Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - Ampere (Turing-Nachfolger, 7/8nm, "GeForce RTX 3000" Serie, Herbst 2020)
Hauwech
2020-04-14, 13:11:47
Vielleicht greift nVidia ja auch auf diese 1,5er GBit Chips zurück. Einen Sonderweg sind sie mit GDDR5x ja auch gegangen.
BlacKi
2020-04-14, 14:02:36
Es ist klar, dass diese Gen im Gleichschritt mit den Konsolen der Ram verdoppelt wird. Allerdings könnte es die kleine Speicherlösung auch noch als Lower-Cost Option geben.
wie ist denn gleichschritt gemeint? konsolen gehen von 12gb auf 16 wie die 2080ti auf die 3080ti auf, keine ahnug, 16gb?
aber ich denke auch das 16gb+ realistisch wahrscheinlich ist. wenn die konsolen 16gb preislich drinn sind, dann auch bei den 500-900€ karten. es wird mal wieder eben etwas teurer.
Wer glaubt das nvidia einfach mal so den VRAM verdoppelt der glaubt auch noch an den Osterhasen.
Seit mindestens 2 Generation wird da geknausert das es nur so kracht und plötzlich sollen die die Spendierlederjacken anhaben?
Hat man bei Pascal ja gemacht.
BlacKi
2020-04-14, 14:09:18
vermutlich sieht er die super karten als gen an^^
MiamiNice
2020-04-14, 14:11:00
Warum ist für euch der Speicher dermaßen relevant? Ist doch egal ob das Teil 12 oder 22 GB hat. Ist einfach in beiden Fällen mehr als man braucht.
Linmoum
2020-04-14, 14:13:58
Es ist - insbesondere für Ray Tracing - eben nicht egal.
Platos
2020-04-14, 14:27:16
Warum ist für euch der Speicher dermaßen relevant? Ist doch egal ob das Teil 12 oder 22 GB hat. Ist einfach in beiden Fällen mehr als man braucht.
Nein, ist nicht Egal. Es gibt genug Fälle, auch ohne Ray Tracing, in denen man an den 11GB der 2080Ti klebt. Es Spielen nicht alle mit deinen "Shooter-Settings"
Wobei aus meiner Sicht die Speicherbandbreite mindestens genauso limitiert. Aber das würde mit GDDR6 ja potentiell auch angehoben werden.
Es geht ja auch nicht um die 11 sondern mehr um die 8GB und vor allem um die 6GB. Ne 2080 Super mit 8GB sind einfach nur ein sehr schlechter Witz.
BlacKi
2020-04-14, 16:39:41
würde es 8gb und 16gb modelle geben, ist der preisunterschied eben nicht die hälfte, sondern wohl 100-150$. eine 8gb rtx 3080 würde wie blei im regal liegen bleiben wenn sie schlichtweg 100€ billiger wäre. ob man nun 800 oder 900€ ausgibt, macht die fehlenden 8gb nicht wett.
Gaestle
2020-04-17, 09:44:41
Könnte es sein, dass das für Sommer geplante RT-Remake von Crysis1 Teil der Werbestrategie für einen neuen RT-Chip von AMD oder NVidia ist/wird?
Thunder99
2020-04-17, 10:43:48
Glaube ich nicht, da die RT Implementierung nichts mit den RT Einheiten zu tun hat.
dildo4u
2020-04-17, 10:54:31
Könnte es sein, dass das für Sommer geplante RT-Remake von Crysis1 Teil der Werbestrategie für einen neuen RT-Chip von AMD oder NVidia ist/wird?
Nein das Gimmick ist das es ohne RT Beschleunigung in Echtzeit läuft.
https://youtu.be/efOR92n9mms
Könnte aber gut das es im Winter ein Update für die neuen Konsolen/PC bekommt und es dann beschleunigt wird um z.b höhere FPS zu erreichen.
Edgecrusher86
2020-04-17, 14:36:41
https://videocardz.com/newz/msi-outs-geforce-rtx-2080-ti-gaming-z-with-16-gbps-gddr6-memory
"2080 Ti Super" mit 16 Gbps gelistet.
Meine Vermutung: NV bringt die Next-Gen gleich mit bis zu 18 Gbps; eventuell erst im H1 2021.
Schauen wir zurück:
Pascal 2016:
Maximal 10 Gbps G5X
Pascal 2017:
Maximal 11,5 Gbps G5X
Turing 2018:
Maximal 14 Gbps G6
Turing 2019:
Maximal 15,5 Gbps G6
Turing 2020:
Maximal 16 Gbps G6
Käme die neue Generation auch mit 16 Gbps, müsste man schon das SI verbreitern, damit man nicht bandbreitenlimitiert wäre.
Ich denke nicht, dass über 384-bit für den Desktop-Markt geplant sein dürfte. Eine Steigerung von 18 zu 14 Gbps (+28,6%)
würde dann auch gut ins Bild zu den im März spekulierten 30% bis 40% Boost passen sowie maximal 5376SP für eine kommende Ti (+23,5% oder +1024 auf 4352SP).
Ich frage mich, was geändert wurde, um die 16 GT/s zu erreichen. Bei der 2080S sind ja auch 16er-Chips installiert (oder täuscht mich da meine Erinnerung?), allerdings scheint das Board-Design zu viel Noise oder andere Problemchen zu haben. Eine Platinen-Analyse der MSI-Karte wäre daher spannend.
MfG
Raff
P.S: Richtig "super" wäre die Karte mit einem SM mehr. Oder 384 Bit/12 GiB. =)
Dural
2020-04-17, 14:50:12
Ihr mit eurer Bandbreite immer, die Bandbreite steigt schon seit Jahren nicht mehr Linear zu den Flops.
Durch Kompression etc. haben sie das Mittlerweile auch ziemlich gut im Griff.
mboeller
2020-04-17, 14:53:03
gab es dazu nicht mal ein komisches Video vom Igor?
Ihr mit eurer Bandbreite immer, die Bandbreite steigt schon seit Jahren nicht mehr Linear zu den Flops.
Durch Kompression etc. haben sie das Mittlerweile auch ziemlich gut im Griff.
Solange die Leistung durch Speicher-OC skaliert, kann man sich mehr wünschen. Mehr Kapazität sowieso, denn da kannst du intern komprimieren wie du willst. ;)
MfG
Raff
Edgecrusher86
2020-04-17, 15:09:25
Also von GK auf GM und parallel GM auf GP war es so, dass die Rohleistung überproportional zur Bandbreite anstieg und es durch genannte Verbesserungen nicht notwendig war, aber von GP auf TU näherte sich das definitiv wieder deutlich an, wenn praxistaugliche FLOPs für jede Generation als Basis verwendet werden. Also etwa ~ 1 GHz für GK110(B), ~ 1,15 GHz für GM200, ~ 1,7 GHz für GP102 und ~ 1,8 GHz für TU102.
Beispiel Verbesserungen durch Kompression und Tiled Cache anhand der GTX 1080 Ti:
https://abload.de/img/1a9c477bf2e8lqka0.jpg
BlacKi
2020-04-17, 15:13:26
Ihr mit eurer Bandbreite immer, die Bandbreite steigt schon seit Jahren nicht mehr Linear zu den Flops.
Durch Kompression etc. haben sie das Mittlerweile auch ziemlich gut im Griff.
nicht jedes spiel skaliert gleich mit speichertakt. wenn man den spiele durschnitt nimmt, und die spiele sich jedes jahr ändern, dann ändert sich auch die skalierung.
nur so als ergänzung.
https://videocardz.com/newz/msi-outs-geforce-rtx-2080-ti-gaming-z-with-16-gbps-gddr6-memory
"2080 Ti Super" mit 16 Gbps gelistet.
Meine Vermutung: NV bringt die Next-Gen gleich mit bis zu 18 Gbps; eventuell erst im H1 2021.
H1 2021 klingt, gerade durch Corona(und auf AMD warten), für mich durchaus plausibel.
P.S: Richtig "super" wäre die Karte mit einem SM mehr. Oder 384 Bit/12 GiB. =)
+1
Eigentlich wäre sie m.M.n. erst mit 384 Bit/12 GiB wirklich des "SUPER"s würdig.
Mit 11Gb... dürfte sie die alte vom Preis her nur beerben.
(die SUPER 2060 hat 8 anstelle von 6Gb, die 2070-S den 2080 Chip...)
Oder glaubt ihr NV testet noch höhere Preise ?
M.f.G. JVC
AffenJack
2020-04-17, 16:02:07
gab es dazu nicht mal ein komisches Video vom Igor?
Jupp und das passt genau dazu. Wie kann man neue Boarddesigns für schnelleren RAM besser testen als in einer limitierten Massenproduktion. Da passt diese Karte genau ins Bild.
unl34shed
2020-04-17, 16:19:33
Oder glaubt ihr NV testet noch höhere Preise ?
jetzt noch mal die Preise anheben, damit es bei der next Gen nicht so negativ auffällt.
horn 12
2020-04-17, 16:58:52
Rechne auch die RTX 2080 TI sinkt leicht im Preis und die Neuen Karten bekommen schnelleren Speicher und dies war es für Heuer, auch dank Corona.
Neuere übernehmen den "Alten" TI Preis, oder setzen geringfügig noch eins drauf.
Haha, sinken im Preis. Faktisch sind die Ti-Modelle in den vergangenen Wochen wieder teurer geworden und so weit im vierstelligen Ekelsegment wie schon lange nicht mehr. :(
MfG
Raff
Braucht man halt damit die Home Office-Videokonferenzen schön flutschen :freak:.
Selbst mein 2070S-Modell ist 8€ teurer als vor 8 Monaten... .
Ravenhearth
2020-04-18, 00:53:46
Ganz ehrlich, die 2080 Ti ist doch massiv überteuert. ~35% schneller als die 2070 Super bei mehr als dem doppelten Preis. Naja, Konkurrenzlosigkeit kostet eben. Aber wenn Nvidia bei der nächsten Generation auch nur 35% mehr Leistung (sowie mehr Speicher) beim 2070 Super-Preis bietet, halbiert sich effektiv der Preis für 2080 Ti-Performance...
TheAntitheist
2020-04-18, 01:27:49
Ganz ehrlich, die 2080 Ti ist doch massiv überteuert. ~35% schneller als die 2070 Super bei mehr als dem doppelten Preis. Naja, Konkurrenzlosigkeit kostet eben. Aber wenn Nvidia bei der nächsten Generation auch nur 35% mehr Leistung (sowie mehr Speicher) beim 2070 Super-Preis bietet, halbiert sich effektiv der Preis für 2080 Ti-Performance...
erstens ist sie mehr als 35% schneller, zweitens hängt der Preis auch von den Herstellungskosten ab, die sind bei der TI ja wohl deutlich höher... und es ist das Prestige Produkt, da kommt natürlich auch noch mal was oben drauf.
Es ist eben ein neues Segment dazu gekommen, und nicht wie viele meinen ein altes ersetzt worden...
TheGood
2020-04-18, 09:10:32
Nein das Gimmick ist das es ohne RT Beschleunigung in Echtzeit läuft.
https://youtu.be/efOR92n9mms
Könnte aber gut das es im Winter ein Update für die neuen Konsolen/PC bekommt und es dann beschleunigt wird um z.b höhere FPS zu erreichen.
ein Großteil läuft per Software, aber es gibt auch Spiegelung die mit Hardware RT laufen. Je nach qualitätsbedarf. Vermutlich wurde die implementierung dahingehend noch erweitert.
BlacKi
2020-04-18, 09:31:04
erstens ist sie mehr als 35% schneller, zweitens hängt der Preis auch von den Herstellungskosten ab, die sind bei der TI ja wohl deutlich höher... und es ist das Prestige Produkt, da kommt natürlich auch noch mal was oben drauf.
Es ist eben ein neues Segment dazu gekommen, und nicht wie viele meinen ein altes ersetzt worden...
der 4k 3dcenter index besagt 32%:freak:
deshalb wären vl noch irgendwas zwischen 35 und 50% höherem preis vl gerechtfertigt, so wie bei der 1080/1080ti damals, aber keine 100%:rolleyes:
ich hätte ja gedacht, das wir 2019 schon bei +-800€ angekommen wären für die karte, und wir schon eine 2080tisuper hätten für 1000€.
aber ich hab mich da getäuscht.
AffenJack
2020-04-18, 09:43:36
erstens ist sie mehr als 35% schneller, zweitens hängt der Preis auch von den Herstellungskosten ab, die sind bei der TI ja wohl deutlich höher... und es ist das Prestige Produkt, da kommt natürlich auch noch mal was oben drauf.
Es ist eben ein neues Segment dazu gekommen, und nicht wie viele meinen ein altes ersetzt worden...
Das mit dem neuen Segment seh ich genauso, die Herstellungskosten dürften höher als jemals zuvor sein bei der Karte im Consumerbereich. Es ist einfach mehr oder weniger Abfall eines Produktes, was hauptsächlich für den Quadro Bereich designed wurde. Aber sie haben es einfach vom Marketing versemmelt, dass sie das Ding dann nicht einfach RTX2090 genannt haben. Dann hätten sie sich so einiges erspart und man hätte auch das Super nicht einführen müssen. 2060,2070, 2080 hätte man einfach mit nem Ti refreshen können.
Sunrise
2020-04-18, 10:10:41
Seit wann genau ist “Enthusiast” jetzt neu? Ob größere Dies, Doppel-GPU SKUs, egal. Es ist das beste Produkt für Consumer-Enthusiasten, bei welchem es insbesondere um Leistung geht. Wer eher Preis/Leistung möchte, greift dann entweder zu “High-End” oder darunter.
Scheint gut zu funktionieren, das Marketing bei NV.
Dass die Herstellung eines >700mm2 Dies sehr teuer zur Einführung war, bestreitet sicher niemand, deshalb entsteht aber nicht direkt ein neues Segment. Quadro-GPUs aus dem Workstation-Markt sind seit jeher quasi identisch (ja, es kann minimale Unterschiede geben, für die Erbsenzähler...), das ist aber auch nicht neues.
Troyan
2020-04-18, 10:17:56
Preisdiskussion... Pff. 2080TI ist in Control mit Raytracing und DLSS2.0 doppelt so schnell als eine 5700XT in 4K - also bessere Grafik bei doppelter Frameszahl.
Wie will man sowas in einem Preis ausdrücken? Porsche kostet auch x-mal mehr als ein 50k Mercedes und beschleunigt ein paar Sekunden schneller.
Ghost1nTh3GPU
2020-04-18, 10:25:17
Wird wohl mal wieder Zeit für einen Preisbrecher wie es die 8800 GT war bzw. auch die GTX 970, wenn man den kleinen Kommunikationsfehler beim RAM vergisst. Mit ~10 TFLOPs RT-Konsolen für 500-600€ und RDNA2 spricht wenig dafür, dass Nvidia hier diese Hochpreis-Strategie weiter fahren kann. Mal davon abgesehen, dass eine Inflation die absoluten Preise natürlich erheblich erhöhen könnte, wenn auch relativ die Preise im Vergleich sinken.
Umfangreiches Raytracing braucht aber offenbar erheblich mehr VRAM oder man kann das Konzept eines 2. schnellen Speichers (NVMe-Onboard, DDR4 oder eben PCie4) in dem man per Treiber die Auslagerung per cleveren Streaming vornimmt auch für den PC adaptieren.
Ein nettes Ziel wäre eine 16GB 256-Bit GDDR6 10TFLOPs RT GPU von AMD oder Nvidia, die in 2021 ~$249-299 kostet.
robbitop
2020-04-18, 10:30:22
Preisdiskussion... Pff. 2080TI ist in Control mit Raytracing und DLSS2.0 doppelt so schnell als eine 5700XT in 4K - also bessere Grafik bei doppelter Frameszahl.
Wie will man sowas in einem Preis ausdrücken? Porsche kostet auch x-mal mehr als ein 50k Mercedes und beschleunigt ein paar Sekunden schneller.
Ich finde HW RT und DLSS 2.0 auch super und disruptiv (und plane mir eine 3080ti zu holen wenn sie kommt).
Jedoch muss man folgendes konstatieren:
1.) profitiert bis dato nur ein Bruchteil der Spiele davon.
2.) Sind Grafikkarten im Gegensatz zu Dingen wie Autos, Goldschmuck, Kleidung etc gar keine echten Luxusartikel.
Man sieht, dass P/L bei NV dort stimmt, wo Wettbewerb stattfindet. Und das ist gut für den Konsumenten. Bedeutet, dass man auch in den höheren Segmenten Konkurrenzprodukte gibt, damit der P/L besser wird. Das ist gut für den Konsumenten.
Hohe Preise als Endkonsument zu loben ist mMn völlig irrational. Als Shareholder wäre es aber verständlich.
NV macht als Unternehmen alles richtig - sie holen Marge wo es geht. Kann man nicht verurteilen. Es braucht eben Wettbewerb.
BlacKi
2020-04-18, 10:37:31
Preisdiskussion... Pff. 2080TI ist in Control mit Raytracing und DLSS2.0 doppelt so schnell als eine 5700XT in 4K - also bessere Grafik bei doppelter Frameszahl.
Wie will man sowas in einem Preis ausdrücken? Porsche kostet auch x-mal mehr als ein 50k Mercedes und beschleunigt ein paar Sekunden schneller.
warum amd karten heranziehen? na klar, sonst zieht dein argument nicht.
Troyan
2020-04-18, 10:46:19
Welche Karten soll ich sonst als "Alternative" heranziehen? Eine 700€ GTX1080TI? Die läuft in Control mit RT in 4K bei 7FPS gegenüber 27 der 2080TI ohne DLSS2.0 bzw. ca. 60FPS mit Performance (nicht bei GameGPU sichtbar): https://gamegpu.com/action-/-fps-/-tps/control-test-gpu-cpu-2019
Selbst ohne RT erreicht die 1080TI ganze 27FPS in Control in 4K.
Preisdiskussion sind irgendwer nicht mehr möglich, wenn wir hier über vollkommen verschiedene Dinge reden.
AffenJack
2020-04-18, 10:49:46
Wird wohl mal wieder Zeit für einen Preisbrecher wie es die 8800 GT war bzw. auch die GTX 970, wenn man den kleinen Kommunikationsfehler beim RAM vergisst. Mit ~10 TFLOPs RT-Konsolen für 500-600€ und RDNA2 spricht wenig dafür, dass Nvidia hier diese Hochpreis-Strategie weiter fahren kann. Mal davon abgesehen, dass eine Inflation die absoluten Preise natürlich erheblich erhöhen könnte, wenn auch relativ die Preise im Vergleich sinken.
Ein nettes Ziel wäre eine 16GB 256-Bit GDDR6 10TFLOPs RT GPU von AMD oder Nvidia, die in 2021 ~$249-299 kostet.
Hmm, 2022-2023 wird eher realistisch sein. Konsolen werden ohne Gewinn verkauft werden oder sogar subventioniert werden. Man sieht doch an RDNA genauso, dass keiner vorhat das P/L-Verhältnis großartig zu verändern. Die einzigen, den das zuzutrauen ist, ist Intel, wenn man massiv in den Markt rein will.
2.) Sind Grafikkarten im Gegensatz zu Dingen wie Autos, Goldschmuck, Kleidung etc gar keine echten Luxusartikel.
Man sieht, dass P/L bei NV dort stimmt, wo Wettbewerb stattfindet. Und das ist gut für den Konsumenten. Bedeutet, dass man auch in den höheren Segmenten Konkurrenzprodukte gibt, damit der P/L besser wird. Das ist gut für den Konsumenten.
Natürlich sind Grafikkarten Luxusartikel heutzutage, genauso wie Smartphones und Smartphones altern sogar schneller als Grafikkarten heutzutage. Dir reicht heutzutage für sogut wie jedes Spiel mit niedrigen einstellungen eine APU. Alles drüber ist purer Luxus.
robbitop
2020-04-18, 11:56:41
Luxusartikel sind in der Regel Statussymbole (insbesondere weil eben der Vergleich mit typischen Statussymbolen kam - Porsche etc). Die zeigt man (ob bewußt oder unbewußt durch tragen/nutzen in der Öffentlichkeit). Eine Grafikkarte, egal wie gut, beeindruckt niemanden (irgendwelche Nerds mal ausgeschlossen).
@Troyan
Man könnte die 2060super als 5700 Wettbewerber mit der 2080ti vergleichen. Gleiches Featureset und P/L deutlich besser.
BlacKi
2020-04-18, 12:23:19
Welche Karten soll ich sonst als "Alternative" heranziehen? Eine 700€ GTX1080TI? Die läuft in Control mit RT in 4K bei 7FPS gegenüber 27 der 2080TI ohne DLSS2.0 bzw. ca. 60FPS mit Performance (nicht bei GameGPU sichtbar): https://gamegpu.com/action-/-fps-/-tps/control-test-gpu-cpu-2019
Selbst ohne RT erreicht die 1080TI ganze 27FPS in Control in 4K.
Preisdiskussion sind irgendwer nicht mehr möglich, wenn wir hier über vollkommen verschiedene Dinge reden.
versuche mal anhand der 2070s den preis einer 2080ti zu rechtfertigen.
oh, wie jetzt, das geht nicht vernünftig? thats the point!
versuche mal anhand der 2070s den preis einer 2080ti zu rechtfertigen.
oh, wie jetzt, das geht nicht vernünftig? thats the point!
Es gibt diverse Perspektiven, die eine RTX 2080 Ti "sinnvoll" erscheinen lassen. Unter anderem für den Hauptkritikpunkt an Raytracing: Es ist rechenintensiv. Da wird dann (zu recht) gemäkelt, dass es entweder ruckelt oder crappy aussieht. Auf einer "günstigen" RTX-Karte tut es beides. Also braucht man eine TU102-Karte. Damit sieht man dann quasi automatisch das Potenzial der neuen Technik - obwohl es nie so war, dass top-notch rendering auf Gen1-Hardware flüssig lief. Insofern könnte man sagen, dass eine TU102-Ti den Aufpreis wert ist, da sie die Nutzbarkeit von RTRT drastisch erhöht.
MfG
Raff
Platos
2020-04-18, 12:53:30
[...]Insofern könnte man sagen, dass eine TU102-Ti den Aufpreis wert ist, da sie die Nutzbarkeit von RTRT drastisch erhöht.
MfG
Raff
Könnte man machen, macht aber niemand, der noch einen leisen Funken Realitätsbezug hat und/oder sich seinen Kauf nicht rechtfertigen muss.;) Wer ernsthaft sagt, die RTX 2080TI sei im Preis gerechtfertigt... ;D Das hat auch nichts mit mehr "High-End Modell ist hald extra-teuer" zu tun.
Es ist ganz einfach: Vorgänger anschauen, Preis anschauen, rechnen...aha ergibt weniger Leistung pro Dollar. Und wenn jetzt jemand kommt und sagt, sie sei der Nachfolger der Titan (X)P dann ist eben die RTX2080 der Nachfolger der 1080TI. Das macht es nicht viel besser. Dann ist das P/L nämlich praktisch stehen geblieben. Man kann's drehen und wenden wie man will, der Nachfolger der 1080Ti ist so oder so beschissen.
Man muss die Preise gar nicht schönreden. Die sind scheiße. Punkt. Ich wollte damit nur sagen, dass, shice price hin oder her, die teuerste Karte trotzdem am meisten Spaß macht, da sie die neuen "Probleme" am besten schultert. Wer live dabei sein möchte, wie sich die Grafik entwickelt, kann das hier am besten. Und wer, wie die vielen Ewiggestrigen, am liebsten für immer nur wunderschönes Multitexturing haben möchte, wartet auf AMD. Und dann wieder auf etwas anderes. Und dann wieder. Während andere längst schön spielen. Man muss einfach irgendwann in sein Hobby investieren, sonst geht's nicht weiter. :)
MfG
Raff
Platos
2020-04-18, 13:48:56
Von der reinen Leistung her ist sie natürlich ganz geil, wer würde schon nicht die Leistungstärkste GPU haben wollen. Würde SLI breitflächig unterstützt werden, gut skalieren und keine Mikroruckler verursachen, würde ich gerne auch 4 davon haben :)
Meine Antwort ging auch mehr stellvertretend an alle, die hier im Thread ernsthaft versuchen die Preise irgendwie schönzureden. Das sind sie einfach objektiv nicht, wie du selbst sagst.
Aber mit Ampere wird man hoffentlich den Speicher endlich erweitern, das wäre schonmal ein Fortschritt.
Slipknot79
2020-04-18, 14:01:39
[QUOTE=Raff;12283071]Man muss die Preise gar nicht schönreden. Die sind scheiße. Punkt. /QUOTE]
Muss auch nicht sein, der eigene Job kann auch shice bezahlt sein. :redface:
Rente
2020-04-18, 14:18:20
Selbst wenn man sich eine 2080 Ti problemlos leisten kann stimmt die Verhältnismäßigkeit bei dem Preis einfach nicht mehr.
Nvidia kann eben mehr oder weniger machen was sie wollen und reizt das ziemlich aus - indirekt haben wir die Situation auch AMD zu verdanken.
Platos
2020-04-18, 14:21:58
Selbst wenn man sich eine 2080 Ti problemlos leisten kann stimmt die Verhältnismäßigkeit bei dem Preis einfach nicht mehr.
Nvidia kann eben mehr oder weniger machen was sie wollen und reizt das ziemlich aus - indirekt haben wir die Situation auch AMD zu verdanken.
Auf so nen Kommentar muss man nicht mal eingehen. Der ist doch einfach nur armselig.
Ex3cut3r
2020-04-18, 14:29:30
Auf so nen Kommentar muss man nicht mal eingehen. Der ist doch einfach nur armselig.
Und warum? Wo ist der 2080Ti Konkurrent? Es sind mittlerweile fast 2 Jahre nach Turing. Nvidia kann im High End machen was sie wollen, da hat er doch vollkommen recht. Und das wird so auch nicht enden. AMD ist im absoluten High End Bereich immer eine Gen zurück. Und genau dort, kann Nvidia Mega Preise dann verlangen.
Slipknot79
2020-04-18, 14:34:24
Selbst wenn man sich eine 2080 Ti problemlos leisten kann stimmt die Verhältnismäßigkeit bei dem Preis einfach nicht mehr.
Nvidia kann eben mehr oder weniger machen was sie wollen und reizt das ziemlich aus - indirekt haben wir die Situation auch AMD zu verdanken.
Du kannst ein "shice Preis" jeder Zeit konstruiern, genauso wie du "Preis interessiert nicht" konstruieren kannst.
Jenachdem was dir selbst das Leben erleichtert.
Verhältnismäßigkeit, ok, im Verhältnis zu was?
Wie lange ich dafür arbeiten muss? Oder lasse ich lieber doch andere dafür arbeiten?
Was die 1080Ti schafft?
Was die 5700 XT schafft?
Wie viele Watt an der Steckdose?
Zum Porsche?
usw.
dargo
2020-04-18, 14:34:37
Preisdiskussion... Pff. 2080TI ist in Control mit Raytracing und DLSS2.0 doppelt so schnell als eine 5700XT in 4K - also bessere Grafik bei doppelter Frameszahl.
Wie will man sowas in einem Preis ausdrücken?
Artefakte im Bild mit besseren Grafik zu verbinden existiert wohl nur in deiner Welt.
Sunrise
2020-04-18, 14:36:34
Ich finde HW RT und DLSS 2.0 auch super und disruptiv (und plane mir eine 3080ti zu holen wenn sie kommt).
Ich bin mal gespannt, ob AMD in der Lage ist (sie überraschen in der letzten Zeit häufiger), zu erkennen, dass DLSS ein ziemlicher Game-Changer ist, der indirekt oder direkt auch darüber entscheidet, wie man das eigene Line-Up gegen NV stellt. Denn AMDs Ansatz, möglichst disruptiv über Preis-Leistung in den Markt zu gehen, lässt hoffentlich das nicht außer Acht.
NV hat nicht umsonst solche Anstrengungen dort unternommen, eben wie sie es bei etlichen anderen “Technologien” auch machten. Damit kann man dann schon nur noch schwer vergleichen, und die Arbeit bleibt vor allem an guten Reviewern hängen. Denn der Kunde kauft in 99% der Fälle immer das beste Gesamtpaket. Das liefert NV immer dann, wenn bei AMD etwas fehlt, das man unbedingt haben möchte, und das einem persönlich eine Rechtfertigung für den Kauf liefert.
Bei DLSS sind wir schon an einem Punkt, da will man fast nicht mehr ohne, weil es quasi schon jetzt Leistung bei einer sehr guten Bildqualität liefert, die eigentlich schon Next-Gen würdig ist. Denn wer verzichtet denn schon vollkommen bewusst auf die Möglichkeit, mit minimalem Verlust an BQ, aus aktuellen Spielen immer das Maximum rauszuholen, auch wenn das natürlich nicht für die breite Masse an Anwendungen anwendbar ist.
Hakim
2020-04-18, 14:39:17
Naja wenn man sich anschaut was einige bei eBay für die cyberpunk 2080ti Edition hingeblättert haben....(und das ist kein limitierter Editions Porsche, wo man von wertstabilität ausgehen kann). Scheint genug Menschen zu geben die bereit sind viel Geld für eine Grafikkarte auszugeben.
Und würde AMD den Markt dominieren und eine Karte haben die ~40% vor der Konkurrenz liegt und damit Konkurrenzlos wäre, würden die doch ähnliches tun wenn es Abnehmer gibt. Machen wir uns nix vor.
Man kann nur hoffen das es bei Ampere wieder eine richtig gute P/L Karte gibt. Die sehe ich bei Turing nicht.
Troyan
2020-04-18, 14:39:49
versuche mal anhand der 2070s den preis einer 2080ti zu rechtfertigen.
oh, wie jetzt, das geht nicht vernünftig? thats the point!
TU102 ist 754mm^2 groß, TU106 445mm^2.
Will man mehr Leistung als eine 2070 haben, steigt der Aufwand massiv an, um solche Produkte zu entwickeln und zu fertigen. Stell dir vor, die 2070 benötigt 250W, dann wäre eine 2080TI undenkbar...
Eher nicht gerechtfertigt sind Preise der 2080(Super). Und ich empfand die 2080 schon immer als überflüssig zwischen 2070 und 2080TI.
Es ist eigentlich beeindruckend, dass nVidia mit dem 16nm Prozess von 2015 überhaupt soviel Leistung ermöglichen konnte. Wir sehen ja, dass der Konkurrent seit bald vier Jahren immer noch unter GP102 liegt...
Rente
2020-04-18, 14:46:25
Auf so nen Kommentar muss man nicht mal eingehen. Der ist doch einfach nur armselig.
Wieso? Die 2080 Ti ist der direkte Nachfolger der 1080 Ti, auf dem Niveau der 1080 Ti (und etwas darüber) hat AMD die 5700 XT und dann nichts mehr. Gleichzeitig hat Nvidia auf den Nachfolger der 1080 Ti 400+ Euro UVP drauf geschlagen.
Wo ist hier bitte meine Argumentation "armselig"?
Slipknot79
2020-04-18, 14:47:59
Artefakte im Bild mit besseren Grafik zu verbinden existiert wohl nur in deiner Welt.
Artefakte hast du auch ohne DLSS. Es wird eh schon jeder Shice komprimiert. :cool:
aufkrawall
2020-04-18, 15:30:19
Hat nichts mit Kompression zu tun, TAA hat seine eigenen Artefakt-Probleme.
Platos
2020-04-18, 15:38:11
Wieso? Die 2080 Ti ist der direkte Nachfolger der 1080 Ti, auf dem Niveau der 1080 Ti (und etwas darüber) hat AMD die 5700 XT und dann nichts mehr. Gleichzeitig hat Nvidia auf den Nachfolger der 1080 Ti 400+ Euro UVP drauf geschlagen.
Wo ist hier bitte meine Argumentation "armselig"?
Hä? War wohl missverständlich...
Nirgendswo, das war ein Ratschlag und ich meinte natürlich den abschätzenden Kommentar, auf den du geantwortet hast, aber nicht müsstest, weil dieser armselig ist.
Ist aber ein Phänomen, das hier öfters auftritt, habe ich das Gefühl. Liegt wahrscheinlich am überdurschnittlichen Einkommen mancher User, kombiniert mit zu hoch platzierter Nase.
Solche Aussagen sind doch unterste Schublade...
=Floi=
2020-04-18, 15:38:54
.
DLSS verschlechtert das bild einfach nur :rolleyes:
DLSS verschlechtert das bild einfach nur :rolleyes:
Nein, DLSS ermöglich die sinnvolle Nutzen von RT auf Turing. Siehe Igors Minecraft-Artikel. Ohne DLSS gibts keinen sinnvollen RT-Einsatz von Turing.
Hier wird sowieso wieder rumschwadroniert, dass das RT notwendig wird (was blödsinn ist) oder dass man ohne nicht mehr können wird (rein optisch), was mittelfristig sicherlich wahr ist, aber auf Turing einfach nicht zutrifft, weil schlichtweg zu langsam. 11GRay reichen einfach nicht mMn. Die Konsolen bringen schon mMn mindestens 25GRays mit (eben eine RT-Einheut in einer TMU und die PS5 hat schon 144 davon). Das ist ne völlig andere Leistungsliga als bei Turing.
robbitop unter mir: Sehr gute Einschätzung mMn.
robbitop
2020-04-18, 15:54:00
Ich bin mal gespannt, ob AMD in der Lage ist (sie überraschen in der letzten Zeit häufiger), zu erkennen, dass DLSS ein ziemlicher Game-Changer ist, der indirekt oder direkt auch darüber entscheidet, wie man das eigene Line-Up gegen NV stellt. Denn AMDs Ansatz, möglichst disruptiv über Preis-Leistung in den Markt zu gehen, lässt hoffentlich das nicht außer Acht.
NV hat nicht umsonst solche Anstrengungen dort unternommen, eben wie sie es bei etlichen anderen “Technologien” auch machten. Damit kann man dann schon nur noch schwer vergleichen, und die Arbeit bleibt vor allem an guten Reviewern hängen. Denn der Kunde kauft in 99% der Fälle immer das beste Gesamtpaket. Das liefert NV immer dann, wenn bei AMD etwas fehlt, das man unbedingt haben möchte, und das einem persönlich eine Rechtfertigung für den Kauf liefert.
Bei DLSS sind wir schon an einem Punkt, da will man fast nicht mehr ohne, weil es quasi schon jetzt Leistung bei einer sehr guten Bildqualität liefert, die eigentlich schon Next-Gen würdig ist. Denn wer verzichtet denn schon vollkommen bewusst auf die Möglichkeit, mit minimalem Verlust an BQ, aus aktuellen Spielen immer das Maximum rauszuholen, auch wenn das natürlich nicht für die breite Masse an Anwendungen anwendbar ist.
Es gab IIRC doch schon erste Entwicklungsstände von irgendeinem Rennspiel auf dem XSX Devkit was ML Upsampling implementiert hat. RDNA2 hat beschleunigtes INT8 und genug RnD sitzt in Summe auch bei Sony+MS+AMD+den Studios. ML Upsampling wie DLSS ist einfach der nächste logische Schritt nach Checkerboardrendering und temporaler Rekonstruktion und die Upside ist viel zu groß als dass diese Fraktionen das ignorieren werden. Im Gegenteil- ich tippe darauf dass sie es sich zu eigen machen werden und das in 2-3 Jahren zum Standard wird. So wie vor einer Generation erst TAA zum Standard wurde.
DLSS ist eine beeindruckende Leistung - aber kein Ding der Unmöglichkeit etwas ähnliches auf die Beine zu Stellen. AMD hat dank den Konsolen echte Zugpferde dafür.
DLSS verschlechtert das bild einfach nur :rolleyes:
Von DLSS 2.0 hast du nichts mitbekommen? DLSS1 war IMO wirklich in den meisten Fällen unschön. 2.0 hingegen ist IMO unfassbar. Schau dir das GTC Video von NV an (geht grob 50 min) und dann dazu noch Video Tests (oder geschriebene siehe pcgh) von dlss 2.0 in „Deliver us the moon“, Controll und Wolfenstein 2 Youngblood oder Mechwarrior 5.
Platos
2020-04-18, 15:58:40
Also du meinst, Sony, Microsoft und AMD könnten gemeinsam ein DLSS Pendant auf den Markt bringen in den nächsten Jahren?
Bräuchte schon ein Hauruck, damit Sony und Microsoft gemeinsam zusammenarbeiten und somit ein potentieller Vorteil dem Konkurrenten gegenüber aufgeben.
Bei M$ sicher als "offener" (M$-)Standard. Ich halte das auch für völlig klar, dass das kommt.
BlacKi
2020-04-18, 16:36:19
TU102 ist 754mm^2 groß, TU106 445mm^2.
hätte die 2080ti wenigstens nen full chip! lass dir das doch mal durch den kopf gehen: 32% mehr performance bei 100% preisaufschlag? das ist doch kein verhältnis mehr.
basix
2020-04-18, 16:39:17
Also du meinst, Sony, Microsoft und AMD könnten gemeinsam ein DLSS Pendant auf den Markt bringen in den nächsten Jahren?
Bräuchte schon ein Hauruck, damit Sony und Microsoft gemeinsam zusammenarbeiten und somit ein potentieller Vorteil dem Konkurrenten gegenüber aufgeben.
Evtl. nicht alle gemeinsam miteinander ;) Aber von allen Spieleschmieden und vor allem grossen Engines wird so was kommen. MS und Sony werden sicherlich ein Framework dazu liefern und je nachdem auch direkt unterstützen. Kam Checkerboard nicht direkt von Sony?
Bei M$ sicher als "offener" (M$-)Standard. Ich halte das auch für völlig klar, dass das kommt.
Denke auch das was ähnliches kommt.
Aber ich frage mich, falls da ein Standard kommt, ob die Tensor-Kerne dann bleiben?
DLSS ist ja soviel ich weis das einzige was die "teuren" Tensor-Kerne wirklich nutzt.
M.f.G. JVC
pixeljetstream
2020-04-18, 18:00:47
verstehe nicht ganz was hier mit "Standard" gemeint ist, oder der Begriff wird imo falsch verwendet. Es gibt viele TAA Varianten, die konkret von diversen Entwicklern umgesetzt wurden, aber es gibt jetzt in DX nicht eine "TAA-standard-funktion". Die API Standards legen den technischen Rahmen fest, der eine Vielfalt von Umsetzungen ermöglicht. Daher ist mir nicht ganz klar was ihr mit Standard meint, es gibt ja auch zig Beleuchtungsmodelle, etc. gerade weil alles programmierbar ist hat man doch die Vielfalt?
Imo wird man nix in API Standards festzurren, da es zu viel Dynamik in dem Feld gibt, zu viel kontinuierlicher Fortschritt. Eine Standardimplementation die dann definiert wie jeder pixel genau auszusehen hat, würde das unterminieren.
Ich glaube was ihr meint ist, dass jemand eine freie Implementation eines konkreten Verfahrens zur Verfügung stellt. Nur da hier ein gewisser Aufwand an Forschung & Training betrieben werden muss, ergo ordentlich was kostet, glaube ich nicht daran dass es so ganz "frei" sein wird. Aber ich gehe auch davon aus dass Sony und MS jeweilst für ihre Konsolen optimierte upsampling verfahren (welcher Natur auch immer) haben werden und bin gespannt auf deren Qualität. Das gute bei den Konsolen ist, dass die user kein on/off switch für solche Einstellungen kriegen, die Entwickler festlegen was die trade-offs sind und fertig.
robbitop
2020-04-18, 19:21:26
Also du meinst, Sony, Microsoft und AMD könnten gemeinsam ein DLSS Pendant auf den Markt bringen in den nächsten Jahren?
Bräuchte schon ein Hauruck, damit Sony und Microsoft gemeinsam zusammenarbeiten und somit ein potentieller Vorteil dem Konkurrenten gegenüber aufgeben.
Nicht unbedingt formal gemeinsam an einem Projekt. Ich denke mal jeder für sich. In der Branche gibt es dann automatisch sowieso genug Austausch. Über AMD, über Konferenzen und GDC Talks, über Arbeitsplatzwechsel zwischen Studios, Bekanntschaften, Inspiration. Das war schon bei TAA so und auch bei Checkerboard Rendering aber auch prinzipiell bei allen neuen Implementierungen von modernen Featuresets der 3D Renderpipeline oder auch viele Optimierungen dieser. Bspw die Nutzung der SPEs für Backfaceculling und Beleuchtung hat sich innerhalb von 1-2 Jahren auf fast alle Studios verteilt.
MS und Sony werden jeweils mit den Studios zusammenarbeiten. Und da bei AMD und bei vielen Studios nunmal für beide Plattformen gearbeitet wird, wird das in der Praxis nunmal Synergieeffekte bringen.
SKYNET
2020-04-18, 20:00:34
Es gab IIRC doch schon erste Entwicklungsstände von irgendeinem Rennspiel auf dem XSX Devkit was ML Upsampling implementiert hat. RDNA2 hat beschleunigtes INT8 und genug RnD sitzt in Summe auch bei Sony+MS+AMD+den Studios. ML Upsampling wie DLSS ist einfach der nächste logische Schritt nach Checkerboardrendering und temporaler Rekonstruktion und die Upside ist viel zu groß als dass diese Fraktionen das ignorieren werden. Im Gegenteil- ich tippe darauf dass sie es sich zu eigen machen werden und das in 2-3 Jahren zum Standard wird. So wie vor einer Generation erst TAA zum Standard wurde.
DLSS ist eine beeindruckende Leistung - aber kein Ding der Unmöglichkeit etwas ähnliches auf die Beine zu Stellen. AMD hat dank den Konsolen echte Zugpferde dafür.
Von DLSS 2.0 hast du nichts mitbekommen? DLSS1 war IMO wirklich in den meisten Fällen unschön. 2.0 hingegen ist IMO unfassbar. Schau dir das GTC Video von NV an (geht grob 50 min) und dann dazu noch Video Tests (oder geschriebene siehe pcgh) von dlss 2.0 in „Deliver us the moon“, Controll und Wolfenstein 2 Youngblood oder Mechwarrior 5.
es ist deutlich besser als 1.0, aber leider überschärft es manches extrem.... wirkt als würde ich bei photoshop nen schäftefilter über nen bild legen, und das finde ich leider unschön :(
an nativ kommt nix ran, punkt. :)
robbitop
2020-04-18, 20:29:40
Selbst untersucht? In allen 3x presets? Ich frage weil die bekannten renommierten Journalisten und anerkannte Experten etwas deutlich anderes sagen.
SKYNET
2020-04-18, 20:50:44
Selbst untersucht? In allen 3x presets? Ich frage weil die bekannten renommierten Journalisten und anerkannte Experten etwas deutlich anderes sagen.
ich habe mir die vergleichsbilder reingezogen, und als jemand der nebenbei grafik & werbung macht, sage ich dir, das es eben nicht schöner aussieht... aber ist wie mit akustik, wo dem mainstream einer abgeht bei lautsprechern/kopfhörern die ne badewannen abstimmung haben, ich als produzent aber leider kotzen muss. :freak:
Platos
2020-04-18, 20:53:56
https://www.youtube.com/watch?v=YWIKzRhYZm4
Ab 6:17 bis zur Uhr
An manchen Orten (High Contrast) gibts manchmal "Probleme", die schon deutlich schlechter aussehen (auf 800% Zoom). Aber ganz am Schluss, wenn sie durch die Tür läuft, da sieht man Probleme schon ohne Zoom. Schau mal den Kopf an bzw. die Haare, da flackert es direkt am Übergang von Haaren und Hintergrund. Am besten schaust du dir das ganze Video an.
Aber das sind nur einzelne Fälle und generell siehts gut aus. Und die meisten Fälle sieht man bei 800% Zoom oder wenn man akribisch hinschaut. Niemand tut das und ich bin überzogen, dass die meisten Dinge den den meisten hier nicht auffallen würde (beim Spielen). Es gibt aber schon manche hier, die einfach Pixel zählen gehen.
ich habe mir die vergleichsbilder reingezogen, und als jemand der nebenbei grafik & werbung macht, sage ich dir, das es eben nicht schöner aussieht... aber ist wie mit akustik, wo dem mainstream einer abgeht bei lautsprechern/kopfhörern die ne badewannen abstimmung haben, ich als produzent aber leider kotzen muss. :freak:
Im Game schaust du aber keine Vergleichsbilder an. Hast du mal ein normales Gameplay gesehen ohne pause drücken und Standbilder oder Zoom etc? Da fällt einem nur sehr selten was auf, wie im Video ganz am Schluss.
Edit: Aber es geht ja vor allem darum, dass man bei der Perfomance ein besseres Bild kriegt wie bei einer nativen Auflösung, die die selbe FPS Zahl liefert. Also bei gleicher Perfomance bessere Optik. Darum gehts.
Rente
2020-04-18, 20:56:40
In Control fehlt der Schärferegler für DLSS 2.0, das hat ein Nvidia-Techniker schon erläutert. Es ist kein DLSS 2.0 spezifisches Problem, denn man kann dafür die Schärfe extra regeln.
Remedy hat es wohl ein wenig übertrieben, hat aber die Option dafür im Menü bisher leider nicht geliefert.
SKYNET
2020-04-18, 21:18:14
und nebst bei: DLSS ist ja nur dazu da, die miese performance der RTX karten zu kaschieren...würd mich nicht wundern wenns bei ampere im treiber per default "ON" ist :ulol:
robbitop
2020-04-18, 21:27:23
ich habe mir die vergleichsbilder reingezogen, und als jemand der nebenbei grafik & werbung macht, sage ich dir, das es eben nicht schöner aussieht... aber ist wie mit akustik, wo dem mainstream einer abgeht bei lautsprechern/kopfhörern die ne badewannen abstimmung haben, ich als produzent aber leider kotzen muss. :freak:
Also nein. Nicht selbst getestet.
IMO: GTC Video von NV schauen, Videovergleiche anschauen und dann selbst testen.
Wenn man etwas beurteilen will, dann muss man es auch selbst testen. Ja die BQ kommt je nach Szenario nicht ganz ans Original heran, aber man kann massiv Leistung sparen. Die man dann investieren kann. In fps und/oder Auflösung.
Z.B 5K dlss gedownsamplet auf 1440p bei trotzdem 3 stelligen Frameraten. Im Performance Preset kaum teurer als normales 1440p und sieht garantiert besser aus.
Man muss schon normiert! vergleichen. Also Perf/BQ.
Vergleicht mal das Fernseherupscaling mit DLSS ;)
Also mein Samsung Q-LED 4K kann aus FHD erstaunliche Bilder zaubern.
Nur der Chatt in meinen Spielen leidet etwas von der Lesbarkeit her.
Mit WQHD gefüttert sieht es dann schon richtig gut aus :up:
Nativ ist und bleibt aber Nativ. :eek:
Und ich sitze vor 65" mit 1,4 Meter Kopfabstand, bin also Pixelzähler :wink:
M.f.G. JVC
P.s.: NV mauschelt doch mit LG ... hamse was abgekukt ?
wolik
2020-04-18, 22:25:28
Vergleicht mal das Fernseherupscaling mit DLSS ;)
Also mein Samsung Q-LED 4K kann aus FHD erstaunliche Bilder zaubern.
Nur der Chatt in meinen Spielen leidet etwas von der Lesbarkeit her.
Mit WQHD gefüttert sieht es dann schon richtig gut aus :up:
Nativ ist und bleibt aber Nativ. :eek:
Und ich sitze vor 65" mit 1,4 Meter Kopfabstand, bin also Pixelzähler :wink:
M.f.G. JVC
P.s.: NV mauschelt doch mit LG ... hamse was abgekukt ?
:) Ich auch, so weit dass das man Giternetz nicht mehr wahr nehmen kann. Und alles außer Nativ ist nur ein Horror.
Troyan
2020-04-18, 22:37:51
In Control fehlt der Schärferegler für DLSS 2.0, das hat ein Nvidia-Techniker schon erläutert. Es ist kein DLSS 2.0 spezifisches Problem, denn man kann dafür die Schärfe extra regeln.
Remedy hat es wohl ein wenig übertrieben, hat aber die Option dafür im Menü bisher leider nicht geliefert.
Die Schärfe kommt vom Netzwerk und ist "gewollt". Die Referenzbilder sind ähnlich scharf. Ist eben wie bei Raytracing das Problem, dass man sich an vermurkste Bilder gewöhnt hat und somit nicht mehr weiß, was besser (Raytracing) oder schlechter (Screen Space) ist.
BlacKi
2020-04-18, 22:59:06
Nativ ist und bleibt aber Nativ. :eek:
nativ ? mit taa und lod ist nichts mehr richtig nativ. über all gibts kleine helferlein.
x-force
2020-04-18, 23:16:59
Das gute bei den Konsolen ist, dass die user kein on/off switch für solche Einstellungen kriegen
warum und vor allem für wen soll das gut sein?
wahrscheinlich hast du eine reine entwicklersicht eingenommen, oder?
eine wahl haben ist immer besser als keine wahl haben.
die konsolen sollten endlich mal einen schritt weiter gehen und die komplette zielauflösung freigeben, damit man im zweifelsfall nicht mit irgendwas zwischen 20-30 fps leben muss.
und nebst bei: DLSS ist ja nur dazu da, die miese performance der RTX karten zu kaschieren...würd mich nicht wundern wenns bei ampere im treiber per default "ON" ist :ulol:
Skynet, ich fand Pascal auch super. Oder AGP. Meine Voodoo-Grafikkarten. Irgendwann kommt aber einfach mal die Zeit, loszulassen, und der Realität ins Auge zu sehen. Raytracing und alle mehr oder minder direkt damit verzahnten Entwicklungen sind die Zukunft. Und die Zukunft ist schön - und garantiert nicht schwarz/weiß. :)
MfG
Raff
x-force
2020-04-18, 23:37:25
Raytracing und alle mehr oder minder direkt damit verzahnten Entwicklungen sind die Zukunft.
dlss ist damit aber nicht direkt verzahnt, sondern konsequenz der neuronalen netze forschung und die steht noch ziemlich am anfang.
die zukunft wird also sehr schön, zumindest solange man die überwachungsmöglichkeiten ausblendet und die spiele im blick behält :freak:
TheAntitheist
2020-04-19, 00:11:16
und nebst bei: DLSS ist ja nur dazu da, die miese performance der RTX karten zu kaschieren...würd mich nicht wundern wenns bei ampere im treiber per default "ON" ist :ulol:
ja genau dafür ist DLSS, und du bist der König von Malle...
Du bist nur hier um Müll zu schreiben, tuh uns allen ein gefallen und hau ab.
=Floi=
2020-04-19, 00:40:22
TU102 ist 754mm^2 groß, TU106 445mm^2.
Will man mehr Leistung als eine 2070 haben, steigt der Aufwand massiv an, um solche Produkte zu entwickeln und zu fertigen. Stell dir vor, die 2070 benötigt 250W, dann wäre eine 2080TI undenkbar...
hier müsste es einfach mehr kommunikation von NV geben. Noch ein negativpunkt sind die founders editionen.
imho wird es nicht mehr günstiger. Anhand der folie sieht man, wie verrückt die großen chips eigentlich sind.
https://heise.cloudimg.io/width/1808/q85.png-lossy-85.webp-lossy-85.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/7/3/4/0/3/0/amd_costs-bf1ceacd950db894.jpeg
Ravenhearth
2020-04-19, 01:04:26
TU102 ist 754mm^2 groß, TU106 445mm^2
Es ging aber um die 2070 Super, und deren Chip (TU104) ist 545mm² groß, nur 28% kleiner als TU102 - vollständig aktiviert sind beide nicht.
BlacKi
2020-04-19, 01:04:51
hier müsste es einfach mehr kommunikation von NV geben. Noch ein negativpunkt sind die founders editionen.
imho wird es nicht mehr günstiger. Anhand der folie sieht man, wie verrückt die großen chips eigentlich sind.
https://heise.cloudimg.io/width/1808/q85.png-lossy-85.webp-lossy-85.foil1/_www-heise-de_/imgs/18/2/7/3/4/0/3/0/amd_costs-bf1ceacd950db894.jpeg
wenn die anderen 12nm produkte dazu passen würden? die anderen sind deutlich günstiger.
SKYNET
2020-04-19, 02:08:31
Skynet, ich fand Pascal auch super. Oder AGP. Meine Voodoo-Grafikkarten. Irgendwann kommt aber einfach mal die Zeit, loszulassen, und der Realität ins Auge zu sehen. Raytracing und alle mehr oder minder direkt damit verzahnten Entwicklungen sind die Zukunft. Und die Zukunft ist schön - und garantiert nicht schwarz/weiß. :)
MfG
Raff
ich sage nicht das RT schlecht ist, nur das RTX karten zu lame sind für genau das... und mit DLSS probiert mans zu kaschieren, thats all...
BlacKi
2020-04-19, 02:13:13
ich sage nicht das RT schlecht ist, nur das RTX karten zu lame sind für genau das... und mit DLSS probiert mans zu kaschieren, thats all...
kann sein, aber man kann Dlss aber auch dazu verwenden die perf /quali zu verbessern. dlss ist nicht nur negativ was qualität angeht.
SKYNET
2020-04-19, 03:44:34
erstens ist sie mehr als 35% schneller, zweitens hängt der Preis auch von den Herstellungskosten ab, die sind bei der TI ja wohl deutlich höher... und es ist das Prestige Produkt, da kommt natürlich auch noch mal was oben drauf.
Es ist eben ein neues Segment dazu gekommen, und nicht wie viele meinen ein altes ersetzt worden...
doch, ist nen altes ersetzt worden... weil 11GB --> 11GB, alles drunter 8GB und 6GB... lustig, gell?
also komm, geh woanders trollen.
Denniss
2020-04-19, 08:07:39
ich sage nicht das RT schlecht ist, nur das RTX karten zu lame sind für genau das... und mit DLSS probiert mans zu kaschieren, thats all...Genau so ist es. Könnte man fast vergleichen mit dem HTT für die Schnecke Pentium 4.
y33H@
2020-04-19, 08:18:08
ich sage nicht das RT schlecht ist, nur das RTX karten zu lame sind für genau das... und mit DLSS probiert mans zu kaschieren, thats all...
Es ist eben 1st Gen ... habe Metro Exodus mit RT gespielt, kein Problem, super atmosphärisch.
pixeljetstream
2020-04-19, 08:29:39
warum und vor allem für wen soll das gut sein?
wahrscheinlich hast du eine reine entwicklersicht eingenommen, oder?
eine wahl haben ist immer besser als keine wahl haben.
die konsolen sollten endlich mal einen schritt weiter gehen und die komplette zielauflösung freigeben, damit man im zweifelsfall nicht mit irgendwas zwischen 20-30 fps leben muss.
Eine Wahl zwischen quality und performance, wie zum Beispiel bei der ps4pro finde ich gut. Aber imo ist's hier Overkill soviel Detail settings wie beim PC zu haben. Beim PC geht's halt nicht anders weil so viel HW Vielfalt da ist.
Troyan
2020-04-19, 10:17:25
Es ging aber um die 2070 Super, und deren Chip (TU104) ist 545mm² groß, nur 28% kleiner als TU102 - vollständig aktiviert sind beide nicht.
nVidia hat 2015 schon 600mm^2 für $649 verkauft. Und Ende 2006 waren es 480mm^2 für $699.
Vielleicht werden 754mm^2 GPUs in Zukunft günstiger oder TU102 wird eine Ausnahmeerscheinung bleiben. Aber es ist trotzdem der zweitgrößte Die, der je für ein Consumerprodukt produziert wurde.
basix
2020-04-19, 11:06:06
nVidia hat 2015 schon 600mm^2 für $649 verkauft. Und Ende 2006 waren es 480mm^2 für $699.
Vielleicht werden 754mm^2 GPUs in Zukunft günstiger oder TU102 wird eine Ausnahmeerscheinung bleiben. Aber es ist trotzdem der zweitgrößte Die, der je für ein Consumerprodukt produziert wurde.
TU102 ist schon ein riesen Brummer. Geil :) Aber GV100 würde ich vermutlich nicht als "Consumerprodukt" betiteln, obwohl es die Titan V gab.
Und zu Preisgestaltung: 2008/2009 hat man 576mm2 für knapp $300 und 470mm2 für $250 verkauft ;)
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-gtx-260-core-216.c2422
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-gtx-275.c621
Und das war beides faktisch High-End mit nur 1x Karte oberhalb. Selbst die GTX285 war mit $360 extrem günstig. Und was war der Grund? RV770. Nvidia kann diese extrem hohen Preise nur verlangen, weil es von AMD momentan kein entsprechendes Gegengewicht gibt. Natürlich sind die Turing Chips gross und teuer, aber bei weitem nicht so teuer wie die jetzigen Preislagen es sind. Die Next Gen Konsolen haben 350+mm2 7nm EUV Chips mit 1TB SSD, 16GB GDDR6 und Blu-Ray Laufwerk etc. für ca. 500$. Die Preise, die Nvidia verlangt sind also sehr hoch (zu hoch mMn). Du wirst sehen: Wenn RDNA2 und Ampere sich auf Augenhöhe bewegen, wird der Preis schnell runterkommen. So ca. 700-800 Euro für das High-End Modell wird es immer noch sein, aber dort haben wir momentan eine GTX 2080 und keine Ti.
Troyan
2020-04-19, 11:15:52
Die Konsolen machen das Geld mit Spiellizensen und Abos. Möchtest du für deinen monatlichen Treiber bezahlen? Oder für neue Features extra bezahlen? Stell dir vor, nVidia möchte von dir 50€ für DLSS2.0 haben...
2008/2009 gab es eine Finanzkrise. Die Preise sind nicht zu vergleichen. Und auch, weil GT200 sehr ineffizient war. G92 war 330m^2 groß. GT200 576mm^2 und lieferte nur 50% Mehrleistung. Im Grunde vergleichbar mit Turing gegenüber Pascal, nur dass es heute erheblich schwerer ist effiziente Chips zu designen. AMD ist auf 7nm und hat die Effizienz von Pascal auf 16nm. Normalerweise müsste Navi erheblich besser als Turing sein.
BlacKi
2020-04-19, 11:19:08
Vielleicht werden 754mm^2 GPUs in Zukunft günstiger oder TU102 wird eine Ausnahmeerscheinung bleiben. Aber es ist trotzdem der zweitgrößte Die, der je für ein Consumerprodukt produziert wurde.
im alten (optimierten)prozess ein in 7nm gerechnet wären das ca 360mm² das wird ende des jahres in form einer ganzen konsole für 400-600€ verkauft. und 7nm gilt als teurer als 12nm.
Troyan
2020-04-19, 11:32:57
Siehe oben. Konsolen != PC Hardware. AMD verdient ca. 20% an den SoCs. Das ist keine Marge, die überlebensfähig ist.
Und wir wollen doch mehr Leistung als eine 2080TI haben, oder? Also müssen auch die Chips in 7nm deutlich größer als 360mm^2 sein.
BlacKi
2020-04-19, 11:37:33
du versuchst du kaschieren, das es ein alter billiger prozess ist.
Troyan
2020-04-19, 11:39:52
Nein. Da es ein alter, günstiger Prozess ist, bekommst du Turing zu diesen Preisen seit 18 Monaten.
Was bringt es auf 7nm zu verweisen, wenn 7nm im Sommer 2018 nicht zur Verfügung stand?
BlacKi
2020-04-19, 11:43:35
der prozess war 2018 schon angealtert, heute sollte die 2080ti 800€ kosten, dann wäre die perf/$ im verhältnis zur 2070s noch akzeptabel.
das problem, sie kostet immernoch 1100€.
die 2070s hat ja auch perf/$ verbessert, warum kann die 2080ti nicht im perf/$ verbessert oder angepasst werden?
Slipknot79
2020-04-19, 12:04:40
Kann man eigentlich nicht die Effizienz von AMD in 16nm vs Nivida in 16nm vergleichen und daraus ableiten wer besser abgeht?
Platos
2020-04-19, 13:00:02
Kann man eigentlich nicht die Effizienz von AMD in 16nm vs Nivida in 16nm vergleichen und daraus ableiten wer besser abgeht?
Man kann damit auf jeden Fall keine Rückschlüsse auf das Jetzt ziehen, also nein. Warum? AMD ist inzwischen schon bei RDNA und somit kann man kein Vergleich machen, das wäre zu unterschiedlich.
Jupiter
2020-04-19, 13:47:19
In Control fehlt der Schärferegler für DLSS 2.0, das hat ein Nvidia-Techniker schon erläutert. Es ist kein DLSS 2.0 spezifisches Problem, denn man kann dafür die Schärfe extra regeln.
Remedy hat es wohl ein wenig übertrieben, hat aber die Option dafür im Menü bisher leider nicht geliefert.
Ich wollte mir das Spiel mit der nächsten RTX-Karte kaufen und DLSS 2.0 testen. Mit der Überschärfung und den damit entstehenden Ringing-Artefakten werde ich es aber nicht holen, da mir bei solch einer schlechten Bildqualität übel wird. Wenn die Überschärfung bei DLSS 2.0 in allen Spielen auftritt, kann ich dieses Werkzeug komplett vergessen. So wäre es für mich nutzlos.
basix
2020-04-19, 13:48:22
Siehe oben. Konsolen != PC Hardware. AMD verdient ca. 20% an den SoCs. Das ist keine Marge, die überlebensfähig ist.
Und wir wollen doch mehr Leistung als eine 2080TI haben, oder? Also müssen auch die Chips in 7nm deutlich größer als 360mm^2 sein.
Du kannst uns ja mal verraten, von wo du die 20% her hast, nur so aus Interesse ;)
Eine anständige bis gute Marge im Halbleitermarkt ist 50%. Die Intels und Nvidias dieser Welt mit 65% Marge sind reine Cash Cows, das ist weit überhalb von "überlebensfähig" (was ich auf ca. 35-40% schätze). Selbst mit 800 Euro für eine 2080 Ti würde Nvidia noch locker >50% Marge machen, also immer noch gut Geld verdienen. Ein 500mm2 7nm Chip wird etwa ähnlich teuer wie TU102 sein. Das passt dann auch mit den 40-50% Performancegewinn aus der Gerüchteküche.
Nur so als Referenz:
Aus einem 300mm Wafer gibt es ca. 50 verwertbare TU102. Bei 5000-6000$ pro Wafer ergibt das 100-120$ pro Chip. 11 GByte GDDR6 kosten ebenfalls nochmals max. 80-100$. GPU und Speicher kosten zusammen also ca. 200$. Bei 65% Marge für Nvidia (600$ Verkaufspreis an Boardpartner), 100$ Herstellungskosten und 15% Marge für den Boardpartner (Asus hat z.B. 13% Gross Margin im letzten Quartal) ergibt das 800$. Dann noch 30% Marge für den Verkäufer oben drauf und wir landen bei 1150-1200$. Ziemlich genau da sind momentan die aktuellen Preise. Du siehst, Nvidia macht locker 65% Marge mit der 2080 Ti. Nun verkauft Nvidia das Ding noch über den internen Shop und es fallen die Boardpartner und Verkäufer Margen weg. Schon landet man bei 75% Marge und 800$ Gewinn anstatt 400$ ;)
So, macht man die Rechnung nun mit 50% Marge für Nvidia und die restlichen Zahlen und Margen der Partner bleiben identisch, landet man bei 750$. Wie du siehst, ist ein Preis um 700-800$ realistisch und es bleibt genug für Nvidia übrig ;) Aber hier muss ein entsprechender Marktdruck bestehen. AMD peilt z.B. langfristig >50% Marge an. AMD könnte also den 800$ Preispunkt anpeilen und Nvidia würde ebenfalls nicht verhungern.
Ghost1nTh3GPU
2020-04-19, 14:44:37
der prozess war 2018 schon angealtert, heute sollte die 2080ti 800€ kosten, dann wäre die perf/$ im verhältnis zur 2070s noch akzeptabel.
das problem, sie kostet immernoch 1100€.
Ja, teildeaktivierte "Monster-Chips" gab es schon für ~100€ (GT200b @ GTX 260).
Aber ohne Konkurrenz ist da halt kein Bedarf für eine Preissenkung, wenn Big-Navi vor Ampere erscheinen sollte, dann könnte die Ti deutlich rutschen oder durch eine Ti SUPER für <$800 ersetzt werden. Ggf. gibt es ja ein paar gute Abverkaufsangebote, wenn hier auch Nvidia eher vor Ampere den Output drosseln wird.
SKYNET
2020-04-19, 14:59:28
Es ist eben 1st Gen ... habe Metro Exodus mit RT gespielt, kein Problem, super atmosphärisch.
alles max out und dennoch 60fps+ durchgehend, ohne einen ausreisser? :wink:
SKYNET
2020-04-19, 15:00:58
Ja, teildeaktivierte "Monster-Chips" gab es schon für ~100€ (GT200b @ GTX 260).
Aber ohne Konkurrenz ist da halt kein Bedarf für eine Preissenkung, wenn Big-Navi vor Ampere erscheinen sollte, dann könnte die Ti deutlich rutschen oder durch eine Ti SUPER für <$800 ersetzt werden. Ggf. gibt es ja ein paar gute Abverkaufsangebote, wenn hier auch Nvidia eher vor Ampere den Output drosseln wird.
die 2080Ti Super gibt es doch schon inoffiziel, news nicht gelesen? MSI und noch irgend nen anderer hersteller verbauen bereits 16er speicher ICs :)
Troyan
2020-04-19, 15:11:49
Du kannst uns ja mal verraten, von wo du die 20% her hast, nur so aus Interesse ;)
Das sind die Zahlen, die vor 8 Jahren oder so kommuniziert wurden.
So, macht man die Rechnung nun mit 50% Marge für Nvidia und die restlichen Zahlen und Margen der Partner bleiben identisch, landet man bei 750$. Wie du siehst, ist ein Preis um 700-800$ realistisch und es bleibt genug für Nvidia übrig ;) Aber hier muss ein entsprechender Marktdruck bestehen. AMD peilt z.B. langfristig >50% Marge an. AMD könnte also den 800$ Preispunkt anpeilen und Nvidia würde ebenfalls nicht verhungern.
nVidia hat Ausgaben von knapp 1 Mrd. Dollar pro Quartal. Bei 3 Mrd. Umsatz blieben nur 500 Millionen Gewinn übrig, die dann noch versteuert werden müssen. Sobald also der Umsatz einbrechen würde, bricht auch der Gewinn ein.
Man muss einfach akzeptieren, dass man Fortschritt nicht für lau bekommt. Eine 1660TI reicht doch auch aus. Und die wiederum hat ein besseres P/L als eine GTX1060 gehabt...
=Floi=
2020-04-19, 16:10:19
und 7nm gilt als teurer als 12nm.
bei gleicher größe! :rolleyes:
Bei 750mm2 in 7nm ist man wahrscheinlich erheblich teurer. Nebenbei ist auch der speicher teurer geworden und wir sind nicht mehr bei 1gb karten. Hört endlich mit den absolut dummen vergleichen von früher auf.
Früher gab es 6 phasen für olle 125watt.
Wie angemerkt, kosten treiber und vor allem auch das R&D gigantische summen.
edit
Nur so als Referenz:
Aus einem 300mm Wafer gibt es ca. 50 verwertbare TU102. Bei 5000-6000$ pro Wafer ergibt das 100-120$ pro Chip.
nur sind die zahlen auch schon jahre alt. Heute wird es sicher doppelt so viel sein. --> 200-240$ pro chip.
Ich mein, wenn es wirklich so günstig wäre, würde es AMD doch auch einfach machen.
AffenJack
2020-04-19, 16:22:54
Du kannst uns ja mal verraten, von wo du die 20% her hast, nur so aus Interesse ;)
Eine anständige bis gute Marge im Halbleitermarkt ist 50%. Die Intels und Nvidias dieser Welt mit 65% Marge sind reine Cash Cows, das ist weit überhalb von "überlebensfähig" (was ich auf ca. 35-40% schätze)...
Deine Rechnung betrachtet 0 in welchen Segmenten AMD, Nvidia und Intel stark sind.
20% mag etwas wenig sein. Aber unter 30% Marge sind für Konsolendeals auf jeden fall realistich, jeder weiß, dass große OEM Deals nunmal mit kleineren Margen verbunden sind. Der Anteil des Konsolengeschäfts und der anderen Geschäftsbereiche zeigt dann gleich auch, wieso AMDs Margen Gesamtmargen soviel tiefer sind.
AMD hat 45% Marge mit 78% Consumerprodukten, 22% Konsolen + Server, wobei Server da noch verschwindend klein ist. Das pure Consumergeschäft dürfte um die 50% Marge liegen.
Nvidia hat 65% Marge mit 45% Consumer, 47% Serverprodukten, ~8% Konsolen. Quadros, Teslas sind alles Hochmargenprodukte, die dürften eher bei 75-80% liegen. Am Ende landest bei vll 55% Marge beim Consumergeschäft und keinen wirklich großen Margenunterschieden bei vergleichbaren Produkten von Nvidia und AMD.
Bei der 2080Ti ist das natürlich noch anders, weils leider schlicht keine Konkurrenz gibt. Zusätzlich hat aber ein BigChip geringe Stückzahlen, bei höheren Entwicklungskosten im Vergleich zum kleinen Chip. Um die Entwicklungskosten reinzukriegen, wird man natürlich die Marge beim BigChip erhöhen. Das wird genauso bei BigNavi der Fall sein und ich wette, dass wir die nächsten Topchips wieder bei 1k€ sehen werden.
BlacKi
2020-04-19, 16:27:59
bei gleicher größe! :rolleyes:
Bei 750mm2 in 7nm ist man wahrscheinlich erheblich teurer. Nebenbei ist auch der speicher teurer geworden und wir sind nicht mehr bei 1gb karten. Hört endlich mit den absolut dummen vergleichen von früher auf.
Früher gab es 6 phasen für olle 125watt.
Wie angemerkt, kosten treiber und vor allem auch das R&D gigantische summen.
ich brauch den vergleich in mm² von 7nm garnicht. eine 2080ti ist nur 38% größer als eine 2070super. selbst wenn die chips mehr abfall haben und die kosten pro chip dadurch steigen, 100% mehr zu verlangen für 38% mehr silizium ist lächerlich.
Ghost1nTh3GPU
2020-04-19, 16:41:49
Wenn man wenigstens den Kunden, wie in der Vergangenheit, die Wahl lassen würde für ~100€ den RAM zu verdoppeln, um auch mit einer RTX 2070S/2080S vernünftig Minecraft spielen zu können. :freak:
So ist der Aufpreis für ein paar SMs und 3 GDDR6 Chips auf einem weiterhin teildeaktiverten Chip schon halt extrem.
Insgesamt spiegeln sich im Portfolio immer mehr die Shareholder-Interessen, wo es früher wohl manches Produkt mehr aus Sicht der Spieler bzw. Spielentwickler entwurfen wurde. CineFX brachte DX9 in teils schon sinnlose Segmente (FX5200), während RTX, obwohl mit DLSS auch auf einer ~GTX 1650 GPU anprobierbar wäre, vorenthalten wird.
Aber die neuen RT-Konsolen werden Nvidia schon zeigen, wie "Raytracing - The way it's meant to be played." aussehen wird. Wo die PC-Spieler dann mit ihren 1500€ GPUs Monate/Jahre auf die Ports der Exklusives mit >100M Budgets warten dürfen.
Badesalz
2020-04-19, 16:55:46
Es ist eben 1st Gen ... habe Metro Exodus mit RT gespielt, kein Problem, super atmosphärisch.Jep. Ein nahezu gänzlich verändertes Erlebnis... :freak:
basix
2020-04-19, 17:59:29
nur sind die zahlen auch schon jahre alt. Heute wird es sicher doppelt so viel sein. --> 200-240$ pro chip.
Nö, Mitte 2019: https://twitter.com/BitsAndChipsEng/status/1146806732494168064
Selbst ein 7nm 300mm Wafer ist mittlerweile vermutlich ein gutes Stück <10k$.
Ich mein, wenn es wirklich so günstig wäre, würde es AMD doch auch einfach machen.
Jedes Unternehmen will möglichst viel Marge haben. Genau deswegen ist ein Monopol ja schlecht: Der Monopolist kann fast "beliebige" Summen verlangen. Sobald man aber einen Konkurrenten hat, wir das schwieriger. Wenn natürlich beide die gleich hohen Preise verlangen, Pech gehabt. Aber ausserhalb von Absprachen passiert das eher selten.
=Floi=
2020-04-19, 19:07:08
Nö, Mitte 2019: https://twitter.com/BitsAndChipsEng/status/1146806732494168064
Selbst ein 7nm 300mm Wafer ist mittlerweile vermutlich ein gutes Stück <10k$.
Jedes Unternehmen will möglichst viel Marge haben. Genau deswegen ist ein Monopol ja schlecht: Der Monopolist kann fast "beliebige" Summen verlangen. Sobald man aber einen Konkurrenten hat, wir das schwieriger. Wenn natürlich beide die gleich hohen Preise verlangen, Pech gehabt. Aber ausserhalb von Absprachen passiert das eher selten.
Du bestätigst mich ja mit den 10000$ nur. Warum sollen die preise für den wafer groß sinken?! Es steigen löhne und auch die kosten! Die anlagen müssen repariert und gewartet werden.
Es ging mir darum, warum AMD/FirmaX nicht auch einfach einen +700mm2 chip bringt und ihn teuer verkauft.
Doppelter navi etc. Einfach für number crunching.
edit
warum brauchen die großen chips eigentlich weniger spannung?
Man könnte ja auch die kleineren chips so laufen lassen?!
basix
2020-04-19, 23:27:23
Turing wird in 12nm gefertigt (16nm) also ist der Wafer 5-6k$, so steht es in diesem Bericht. 10k$ war für 7nm. Deine 200-240$ würden nur stimmen, wenn man wieder ein 750-800mm2 Die in 7nm auflegen würde. Das ist aber sehr unwahrscheinlich für den Consumer Chip.
Und ein Top Notch Prozess wurde bisher immer billiger mit der Zeit (aufgrund amortisierter Investitionskosten). Early Adopters zahlen bei Lithografie-Prozessen viel mehr, da sie eben einen Teil der Investitionskosten tragen. Und im Mai 2019, wo der Bericht veröffentlicht wurde, war 7nm fast brandneu. Siehe die Grafiken im Anhang, z.B. 28nm ist bei 4 Jahren Unterschied nur noch halb so teuer. Aber auch alle andere Prozesse wurden günstiger. Einzige Ausnahme ist eine hohe Nachfrage / Auslastung der Fab, dann sinken die Waferpreise natürlich weniger schnell ;)
monstar-x
2020-04-20, 09:31:57
Ganz ehrlich, die 2080 Ti ist doch massiv überteuert. ~35% schneller als die 2070 Super bei mehr als dem doppelten Preis. Naja, Konkurrenzlosigkeit kostet eben. Aber wenn Nvidia bei der nächsten Generation auch nur 35% mehr Leistung (sowie mehr Speicher) beim 2070 Super-Preis bietet, halbiert sich effektiv der Preis für 2080 Ti-Performance...
Es sind nicht nur 35%, es ist ja nicht so das man die Leistung unendlich skalieren kann. Die 35% mehr an Leistung erfordern sehr viel mehr Knowhow, Technik etc.
Das ist doch überall so, die letzten % kosten immer viel mehr
Ob beim Sport (100kg vs 130Kg), Auto etc...
Mit ~10 TFLOPs RT-Konsolen für 500-600€ und RDNA2 spricht wenig dafür, dass Nvidia hier diese Hochpreis-Strategie weiter fahren kann.
Wie schön dass du schon den Finalen Preis der neune Konsolen kennst.
Und die 10 TFLOPS müssen die auch erst mal beweisen.
Nicht immer alles glauben was du die Medien geschrieben wird.
Also ich könnte mir vorstellen, auf ne neue Spiele-GPU zu verzichten und stattdessen ne Konsole zu holen.
(sollten Grakas nicht wieder günstiger werden, oder falls kein HDMI 2.1 kommt)
High-End ist zwar geil, aber n Idiot der mit sich alles machen lässt bin ich auch nicht.
M.f.G. JVC
dildo4u
2020-04-20, 09:45:24
Wie schön dass du schon den Finalen Preis der neune Konsolen kennst.
Und die 10 TFLOPS müssen die auch erst mal beweisen.
Nicht immer alles glauben was du die Medien geschrieben wird.
Es sind 12 Tflops für die Series X,die PC Preise orientieren sich einfach an Nvidia,eine 5700 ist nix anderes als der 580 Nachfolger halt für Nvidia Apotheken Preise.
Die XBox Series X Die ist nicht mal sonderlich viel größer als der direkte Vorgänger und 7nm hat ordentliche Yields,TSMC fertigt in diesem Moment sogar schon 5nm Chips für Apple.
BlacKi
2020-04-20, 13:24:51
Es sind nicht nur 35%, es ist ja nicht so das man die Leistung unendlich skalieren kann. Die 35% mehr an Leistung erfordern sehr viel mehr Knowhow, Technik etc.
aha, warum war das vorher nie der fall?
Platos
2020-04-20, 13:36:42
Also ich könnte mir vorstellen, auf ne neue Spiele-GPU zu verzichten und stattdessen ne Konsole zu holen.
(sollten Grakas nicht wieder günstiger werden, oder falls kein HDMI 2.1 kommt)
High-End ist zwar geil, aber n Idiot der mit sich alles machen lässt bin ich auch nicht.
M.f.G. JVC
Diesen Gedanken habe ich irgendwie seit Turing und mal abgesehen von gewissen Features, die man auf der Konsole nicht hat (hohe FPS, Eingabegeräte Teilweise und manche Spiele eben), nimmt die attraktivität vom PC immer weiter ab.
Das für mich wichtigste "feature" am PC ist aber eher die Modifizierbarkeit der Spiele. Damit meine ich nicht irgendwelche Grafikmods. Bei Kingdom of Amular habe ich mir z.B die Droprate von seltenen Materialien(Scherben) verdoppelt, da ich noch wusste, dass ich beim ersten durchlauf mit der Konsole am Ende des Spiels viel zu wenig Materialien hatte um genug Materialien für die fette Rüstung zu haben. Ergo habe ich mir das im 2. Durchlauf am PC dann so geändert, dass ich gegen Ende hin genau etwa knapp genug habe für die Rüstung usw (ansonsten hätte man noch 30h farmen müssen am Ende des Spiels)
Sowas geht hald leider nicht wirklich auf der Konsole und würde mir schon sehr fehlen.
Oder The Witcher 2 habe ich so eingestellt, dass ich am Ende des Spiels alle Fähigkeiten freigeschaltet habe und dafür den schwierigkeitsgrad auf glaub ich insane gestellt. Das war wirklich cool, weil man dadurch, dass man alle Fähigkeiten hatte, richtig, richtig geilen Scheiss anstellen konnte :D
Ergo werde ich vermutlich weiterhin auf PC spielen (neben Konsole), aber vermutlich nicht mit Enthusiasten-Hardware.
WedgeAntilles
2020-04-20, 13:51:01
Also ich könnte mir vorstellen, auf ne neue Spiele-GPU zu verzichten und stattdessen ne Konsole zu holen.
(sollten Grakas nicht wieder günstiger werden, oder falls kein HDMI 2.1 kommt)
High-End ist zwar geil, aber n Idiot der mit sich alles machen lässt bin ich auch nicht.
M.f.G. JVC
Das ist einer der Gründe, warum ich hoffe, dass Nvidias Ampere wieder günstiger wird.
(Verbunden mit der wohl doch eher geringeren Mehrperformance gegenüber der 2xxx und dass AMD mit BigNavi ein hoffentlich ordentliches Konkurrenzprodukt bringt)
"Die neue GraKa alleine kostet mehr als die neue Konsole" - sehe ich als psychologisch ziemlich wichtige Marke.
Dass da dann noch ein nennenswerter Prozentsatz sagt: "Scheiß drauf, ich kauf ne Konsole" erscheint mir nicht unplausibel.
Und jeder, der vom PC zur Konsole wechselt kostet Nvidia Geld.
AMD verdient an jeder Konsole wenigstens etwas - Nvidia 0.
Ich halte es daher ernsthaft für realistisch, dass wir eine 3070 (die ca. 1/3 schneller ist als die 2070) im Preisbereich 450 Euro sehen.
(Sollte der 5700XT Nachfolger aber bei 650 oder so sein, wird auch die 3070 600 Euro aufwärsts kosten)
Timbaloo
2020-04-20, 14:42:44
Ich würde mir ja wünschen, dass die ganzen Konsolenportspieler endlich Nägel mit Köpfen machen und sich von der Plattform PC endlich verpissen, damit man nicht mehr dauerhaft mit der tausendsten Iteration von immer dumpfer werdenden Konsolenports belästigt wird. Dann kommt vielleicht auch mal wieder ein grafisches Quake oder Crysis und wieder mehr Spiele die nicht für Hobby-ADSler dummgelutscht wurden.
Dural
2020-04-20, 14:45:25
Die Diskussionen gab es schon vor 20 Jahren.
Mal sollte mittlerweile wissen das der PC immer die bessere alternative war, die Hardware wird zwar nicht quer Finanziert, hat dafür aber die Spiele günstiger und man hat schlicht deutlich mehr Möglichkeiten.
Das wird sehr wahrscheinlich so wie so die letzte Konsolen Generation werden, danach kommt Streaming.
Timbaloo
2020-04-20, 14:48:31
Das wird sehr wahrscheinlich so wie so die letzte Konsolen Generation werden, danach kommt Streaming.
Lass mich raten, du machst derzeit kein Home-Office? ;D
Dural
2020-04-20, 15:06:13
Was hat das damit zu tun?
Ich würde mir ja wünschen, dass die ganzen Konsolenportspieler endlich Nägel mit Köpfen machen und sich von der Plattform PC endlich verpissen....
Das meinte ich gar nicht. Ich würde nur einen Graka-kauf auslassen und mich nicht verpissen :tongue:
(mit der jetzigen halt noch 1-2 Jahre Datteln)
Das wäre meine erste Konsole (neben der Switch).
Aber diese hirnlosen, weil Gewinn ist geil, Preise ...
Gibt's halt einmal keine neue GPU, sondern ne ganze Konsole ;)
M.f.G. JVC
Ravenhearth
2020-04-20, 15:40:05
Ich würde mir ja wünschen, dass die ganzen Konsolenportspieler endlich Nägel mit Köpfen machen und sich von der Plattform PC endlich verpissen, damit man nicht mehr dauerhaft mit der tausendsten Iteration von immer dumpfer werdenden Konsolenports belästigt wird. Dann kommt vielleicht auch mal wieder ein grafisches Quake oder Crysis und wieder mehr Spiele die nicht für Hobby-ADSler dummgelutscht wurden.
Der Grund wieso es kein neues Crysis gibt, sind die Kosten für solch eine Grafik, die sich heutzutage am PC allein nicht mehr einspielen lassen. Die Konsolen limitieren die Grafik nicht, sondern sind im Gegenteil der Grund dafür, dass wir heutzutage überhaupt so gut aussehende Spiele haben. Das sieht man auch gut an Konsolen-Exklusivtiteln wie bspw. Horizon Zero Dawn, die eine bessere Grafik haben (hinsichtlich der Assets) als das meiste was es auf dem PC gibt. Natürliche ginge auf dem PC leistungstechnisch mehr, aber wie gesagt sind die Kosten für die Grafik der limitierende Faktor, die einzige Ausnahme ist vielleicht Star Citizen mit seinem Riesenbudget.
Für die, die das immer noch nicht kapiert haben: Ein Remake braucht keinen neuen Content und erkauft sich eine neue Softwareinfrastuktur für die nächste Speilegeneration. Das ist absolut sinnvoll was Crytek da macht. Man bringt die Software auf den neuesten Stand, spült Geld in die Kasse und finanziert dadurch Crysis4, was sicherlich erst in 21 kommt und dann exklusiv für die neuen Konsolen+PC. Es gibt also quasi 2 Stufen:
Erneuerung Technik mit DX Ultimate usw. -> Crysis Remake 2020
Neuer Content und Assets -> Crysis4 2021
AnnoDADDY
2020-04-20, 15:55:36
Du meinst bestimmt ein Remaster, oder? Weil alles was ich so an Remake kenne hat alles neu gemacht. das beste Beispiel ist ja jetzt FF7
Ravenhearth
2020-04-20, 16:15:50
Darum gings doch gerade eh nicht. :confused: "Ein neues Crysis" sollte einfach nur heißen "ein neues PC-Spiel, dass die grafische Messlatte höher legt", wenn ich Timbaloo richtig verstanden habe.
Timbaloo
2020-04-20, 16:22:30
Hast du.
=Floi=
2020-04-20, 16:47:14
Also ich könnte mir vorstellen, auf ne neue Spiele-GPU zu verzichten und stattdessen ne Konsole zu holen.
(sollten Grakas nicht wieder günstiger werden, oder falls kein HDMI 2.1 kommt)
High-End ist zwar geil, aber n Idiot der mit sich alles machen lässt bin ich auch nicht.
der grafische unterschied war bisher einfach viel zu groß. Auch sah man viel zu oft nur 30fps.
Bei mir sind es oft so kleine unterschiede die mich auch wahnsinnig machen würden. Bestimmte einstellungen oder bestimmte features die eben nicht gehen.
Am handy kann ich mir zb COD nicht in höchster stufe ansehen, weil mir das spiel diese einstellung nicht erlaubt. :mad:
So kann ich auch nicht sehen, wie groß der unterschied wäre.
--
Ein pc ist und bleibt eine teure angelegenheit, aber es ist auch noch immer die flexibelste platform.
Nebenbei muss ich dort nicht monatlich löhnen, nur damit ich online spielen darf.
Platos
2020-04-20, 17:32:12
Ok, das bezahlen für Onlinedienste ist scheisse. Wenn man primär online spielt, ist das natürlich ein Nachteil. Ich habe kein PS+ Abo und brauchs auch nicht.
Nightspider
2020-04-20, 17:49:44
Bald haben wir Mai und handfeste Infos gibts nur von Merkel.
*gähn*
Karte beim Kumpel ist auch abgeraucht aber beim aktuellen Markt will er auch nix Neues kaufen.
Am Ende ist Big Navi schneller am Markt. ^^
fulgore1101
2020-04-20, 20:37:28
Ich würde mir ja wünschen, dass die ganzen Konsolenportspieler endlich Nägel mit Köpfen machen und sich von der Plattform PC endlich verpissen, damit man nicht mehr dauerhaft mit der tausendsten Iteration von immer dumpfer werdenden Konsolenports belästigt wird. Dann kommt vielleicht auch mal wieder ein grafisches Quake oder Crysis und wieder mehr Spiele die nicht für Hobby-ADSler dummgelutscht wurden.
Ich hab dich gemeldet. Ich denke, sowas muss ich mir als auch Konsolenspieler nicht anhören. Das hat nichts mit Meinungsvertretung zu tun. Das ist nur beleidigend, abwertend und asozial. Und dazu ist es auch noch falsch.
TheAntitheist
2020-04-20, 23:36:09
Ich hab dich gemeldet. Ich denke, sowas muss ich mir als auch Konsolenspieler nicht anhören. Das hat nichts mit Meinungsvertretung zu tun. Das ist nur beleidigend, abwertend und asozial. Und dazu ist es auch noch falsch.
Vor allem ist es total dumm, die PC exklusiven Titel sehen ja meistens viel schlechter aus weil sie auf jedem Krüppel PC laufen müssen.
Und gegen Ende einer Konsolengeneration kann man immer das Maul aufmachen aber ab nächstem Jahr sieht es wieder genau umgekehrt aus.
Silentbob
2020-04-21, 00:00:19
Ich würde mir ja wünschen, dass die ganzen Konsolenportspieler endlich Nägel mit Köpfen machen und sich von der Plattform PC endlich verpissen, damit man nicht mehr dauerhaft mit der tausendsten Iteration von immer dumpfer werdenden Konsolenports belästigt wird. Dann kommt vielleicht auch mal wieder ein grafisches Quake oder Crysis und wieder mehr Spiele die nicht für Hobby-ADSler dummgelutscht wurden.
:freak: Satire Account?
Timbaloo
2020-04-21, 00:18:35
Oha, da habe ich die 30FPS@720p-Fraktion aufgebracht :D
SKYNET
2020-04-21, 00:52:01
Vor allem ist es total dumm, die PC exklusiven Titel sehen ja meistens viel schlechter aus weil sie auf jedem Krüppel PC laufen müssen.
Und gegen Ende einer Konsolengeneration kann man immer das Maul aufmachen aber ab nächstem Jahr sieht es wieder genau umgekehrt aus.
mhhh, ne du, die meisten PC exklusiv titel sind optisch deutlich schöner als die tital die auch auf konsole zu haben sind... muss halt nicht auf 8 jahre alte hardware das spiel zum laufen bringen, sondern kannst ne GTX 1060 / RX580 als min. anforderung stellen.
MiamiNice
2020-04-21, 00:56:29
Ich würde mir ja wünschen, dass die ganzen Konsolenportspieler endlich Nägel mit Köpfen machen und sich von der Plattform PC endlich verpissen, damit man nicht mehr dauerhaft mit der tausendsten Iteration von immer dumpfer werdenden Konsolenports belästigt wird. Dann kommt vielleicht auch mal wieder ein grafisches Quake oder Crysis und wieder mehr Spiele die nicht für Hobby-ADSler dummgelutscht wurden.
Dickstes +1 ever.
mhhh, ne du, die meisten PC exklusiv titel sind optisch deutlich schöner als die tital die auch auf konsole zu haben sind... muss halt nicht auf 8 jahre alte hardware das spiel zum laufen bringen, sondern kannst ne GTX 1060 / RX580 als min. anforderung stellen.
Und auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind: Genau so sieht es aus.
Die Türstopper (so nenne ich die kleinen Kästchen gerne) haben gar nicht genug Saft um Games in hübsch auf den 4K TV zu werfen, wobei das sehr subjektiv ist. Fakt ist aber das der PC immer die Möglichekiten hat das Spiel viel besser aussehen zu lassen und das auch wenn es nicht vorgesehen ist (ingame Menu).
Und von PS VR fange ich erst gar nicht an. Da hast schon Motion Sickness wenn Du nur das HMD in die Hand nimmst -.-
--------------
Wie sieht es jetzt eigentlich mit der 3080TI aus? Kommt die nun wirklich im Samsung Spar Prozess oder war das nur ein Finte?
x-force
2020-04-21, 01:40:28
Wie sieht es jetzt eigentlich mit der 3080TI aus? Kommt die nun wirklich im Samsung Spar Prozess oder war das nur ein Finte?
davon ist auszugehen. jensen maximiert halt was geht :D
Ravenhearth
2020-04-21, 01:51:43
mhhh, ne du, die meisten PC exklusiv titel sind optisch deutlich schöner als die tital die auch auf konsole zu haben sind... muss halt nicht auf 8 jahre alte hardware das spiel zum laufen bringen, sondern kannst ne GTX 1060 / RX580 als min. anforderung stellen.
Und das wären welche?
Daredevil
2020-04-21, 02:02:17
Hmmm ich würde wohl mal gerne wissen, wenn wir das Konsolen Thema gerade haben, ob die Konsolen selbst eine "Gefahr" für Nvidia darstellen im Sinne davon, dass Nvidia doch ein wenig an der Preisschraube nach unten drehen muss.
Ich meine, RDNA2 soll ja ordentlich dampf haben und RTX werden sie sicherlich nicht schlagen, aber warum ne 2080ti+ holen, wenn man "geschmummeltes" 4K auf die Glotze bekommt und es besser aussieht, als das "Für Konsolen schon gute Schummel 4k", was viele heute schon zufrieden stellt?
Also... na gut, eigentlich ist es ja kein Hexenwerk, dass Konsolen in den Jahren wo sie rauskommen gute Zahlen schreiben. :D
Aber das bedeutet halt auch, dass der "PC Master Race" ein wenig uninteressanter wird, einfach weil die Konsolen näher anrücken für 4K 60fps. Das ist schon ne gute Sache.
Ich meine, so n Ori bekommt so ne Konsole sicherlich auch in 4k@120hz hin, da brauchts ja nicht mehr meine 2080ti, die das doppelte kostet als meine GPU. ^^
Ab und an überlege ich echt, ob ich nichtn MacBook + die neue XBox nehme als Spielgefährte und mich so langsam von nem Desktop Rechner trenne.... ab und an.... :D
Da muss Nvidia halt mal Sache machen und mich davon überzeugen, dass mehr geht.
maximus_hertus
2020-04-21, 02:29:55
Ich würde mir ja wünschen, dass die ganzen Konsolenportspieler endlich Nägel mit Köpfen machen und sich von der Plattform PC endlich verpissen, damit man nicht mehr dauerhaft mit der tausendsten Iteration von immer dumpfer werdenden Konsolenports belästigt wird. Dann kommt vielleicht auch mal wieder ein grafisches Quake oder Crysis und wieder mehr Spiele die nicht für Hobby-ADSler dummgelutscht wurden.
1. dummes Posting
2. nein. Dein Denkfehler - PC Games kann man beim Preis, im Gegensatz zur Grafikkarte, nicht beliebig nach oben skalieren.
Für einen neuen Grafikkracher hat man eine viel, viel,viel, viel kleinere Käuferschicht bzw. Potential. Ergo müsste man, da die Stückzahl dramatisch kleiner ist, den Preis pro Spiel massiv erhöhen. Also sowas wie: next gen Crysis, optisch für Konsolen 10 Jahre nicht erreichbar, 299 Euro.
Dummerweise würde wohl fast niemand so ein Game für 300+ Euro kaufen.
bloub
2020-04-21, 08:53:32
hat dafür der liebe gott nicht die grafikregler in spielen erfunden, um die optik an die leistungsfähigkeit anzupassen?
Wie sieht es jetzt eigentlich mit der 3080TI aus? Kommt die nun wirklich im Samsung Spar Prozess oder war das nur ein Finte?
davon ist auszugehen. jensen maximiert halt was geht :D
Dann sollte das 10nm++ aber auch mal korrekt in die Überschrift kommen.
M.f.G. JVC
BlacKi
2020-04-21, 09:46:29
Dann sollte das 10nm++ aber auch mal korrekt in die Überschrift kommen.
M.f.G. JVC
warum sollte man das nun anders handhaben als bei turing oder zen+? 8nm steht jetzt zumindest mal drin, ich denke man kann das auch so lassen.
Bucklew
2020-04-21, 10:01:25
warum sollte man das nun anders handhaben als bei turing oder zen+?
JVC kackt nur mal wieder wie üblich gegen NVIDIA :rolleyes:
Dass man auch bei TSMC fertigt, also zu 99% die großen Consumer-Chips wieder bei TSMC gefertigt werden, ignoriert er ja gerne.
Dass man auch bei TSMC fertigt, also zu 99% die großen Consumer-Chips wieder bei TSMC gefertigt werden, ignoriert er ja gerne.
Hast du einen Beleg dafür, das die "3080Ti" in 7nm gefertigt wird ?
Den muss ich nämlich leider übersehen haben :(
M.f.G. JVC
Ach da ist der Wunsch der Vater des Gedanken :D.
Bucklew
2020-04-21, 12:18:37
Hast du einen Beleg dafür, das die "3080Ti" in 7nm gefertigt wird ?
Hast du einen Beleg dafür, dass sie in 10nm++ gefertigt wird?
Es ist schlicht unbekannt ob das 7 oder 8nm ist. Es gibt jedoch Hinweise auf 8LPP, was freilich nicht stimmen muss, das wars dann mit Information dazu. Realistischerweise muss man jetzt 8LPP annehmen, ansonsten wünscht man sich halt N7x.
Bucklew
2020-04-21, 12:32:15
Es ist schlicht unbekannt ob das 7 oder 8nm ist.
Weniger spammen, mehr Thread lesen:
Dann sollte das 10nm++ aber auch mal korrekt in die Überschrift kommen.
Dabei sollte eigentlich jedem klar sein, dass NVIDIA den Samsung Prozess nur nutzt, wenn er vergleichbar mit TSMC - oder für die LowEnd-Chips. Es gibt keinerlei Grund den seit Pascal erfolgreichen Weg zu verändern. Und auch keinerlei Hinweise darauf. Im Gegenteil, klare Aussage von NVIDIA ist, dass man sowohl TSMC wie auch Samsung nutzt :rolleyes:
Weniger spammen, mehr Thread lesen:
[...]
Es bleibt im Thread aber der Wunsch. Es gibt keine neuen Hinweise.
Wenn die 8LPP hinterhergeschmissen bekommen kann das nach wie vor ein sehr guter Grund sein, die Massenware darauf zu setzen. Schon bei Pascal hat man auch bei Samsung produziert.
x-force
2020-04-21, 13:01:23
Dabei sollte eigentlich jedem klar sein, dass NVIDIA den Samsung Prozess nur nutzt, wenn er vergleichbar mit TSMC - oder für die LowEnd-Chips. Es gibt keinerlei Grund den seit Pascal erfolgreichen Weg zu verändern.
:rolleyes:
geld und gewinn war ja noch nie eine motivation für nvidia.
samsung hat sie billig geködert und jensen ist gekommen. das ist der letzte stand der dinge zum thema.
Hast du einen Beleg dafür, dass sie in 10nm++ gefertigt wird?
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-gaming-ampere-wieder-nur-mit-ca-35-mehrperformance-dafuer-aber-rtx-fuer-alle (
"Gänzlich unmöglich erscheint dieser "etwas handzahme" Ansatz dann letztlich auch nicht: nVidia fehlt augenscheinlich die bessere 7nm-Fertigung bei den Gaming-Grafikchips der Ampere-Generation, die zuletzt kolportierte 8nm-Fertigung von Samsung ist ja letztlich nur ein 10nm-Derivat."
Samsung’s 8nm 8LPP, a 10nm Extension.
https://fuse.wikichip.org/news/1443/vlsi-2018-samsungs-8nm-8lpp-a-10nm-extension/
"For their 8nm 8LPP, Samsung actually shrunk the gate pitch to 64nm
(effectively the original pitch they kept presenting for their 10nm)."
Bei Intel nennt man das "10nm++".
M.f.G. JVC
Ravenhearth
2020-04-21, 13:44:09
Das bezieht sich letztendlich auch nur auf das Gerücht mit den 8nm, und ist kein handfester Beleg.
"Samsung’s 8nm 8LPP, a 10nm Extension."
https://fuse.wikichip.org/news/1443/vlsi-2018-samsungs-8nm-8lpp-a-10nm-extension/
"In fact, we believe Samsung is introducing the 8nm node as a Plan B in case they get into trouble with their 7nm node"
Da wären die von NV erhofften 7nm. (jaja sie hätten gerne 7nm...)
So gab es halt von Samsung nur spottbillige "10nm" .... oder ? , keine Ahnung was NV vor hat...
Jetzt Du :) Ist ja eh das Spekulations-Forum. Auch nachvollziehbare denkpfade sind hier erlaubt ;)
Hast du einen Beleg dafür, das die "3080Ti" in 7nm gefertigt wird ?
Den muss ich nämlich leider übersehen haben :(
M.f.G. JVC
Bucklew
2020-04-21, 14:08:15
Jetzt Du :) Ist ja eh das Spekulations-Forum. Auch nachvollziehbare denkpfade sind hier erlaubt ;)
Also immer noch keinerlei Beleg von dir, dass NVIDIA den 8nm Prozess von Samsung für die Consumer-GPUs nutzen wird.
Dagegen steht diese NVIDIA-Aussage:
The information comes straight from NVIDIA's CEO who stated during the media Q/A session that they will primarily be selecting TSMC for the majority of their next-generation 7nm GPU orders with Samsung only receiving a smaller number of orders.
Also eine ähnliche Verteilung wie bei Pascal/Turing. Alles oberhalb 75W ist TSMC.
JVC kann sein Getrolle also stecken lassen.
Es bleibt im Thread aber der Wunsch. Es gibt keine neuen Hinweise.
Ja, keinerlei Hinweise für TSMC :ulol:
geld und gewinn war ja noch nie eine motivation für nvidia.
Gewinn macht man mit guten Produkten und daher wird es sicherlich TSMC werden ab der Performanceklasse. Genau wie jetzt :)
samsung hat sie billig geködert und jensen ist gekommen. das ist der letzte stand der dinge zum thema.
Ja, siehe oben :ulol:
Würden sie gerne, Ja. (der Link zu dem Q/A Spiel wäre nett. Danke)
Natürlich können sie umschwenken wenn Samsung nicht liefern kann.
Verschoben haben sie ja schon großzügig...
Aber zu 100% weis es keiner von uns Beiden ;)
Also munter und nett bleiben.
M.f.G. JVC
"JVC kann sein Getrolle also stecken lassen. "
Bist du nicht langsam aus dem Alter heraus :confused:
Bucklew
2020-04-21, 14:17:58
Würden sie gerne, Ja.
Wo steht da was von "würde" und "gerne"?
Weißt du was die Formulierung "they will primarily be selecting TSMC for the majority of their next-generation 7nm GPU orders" bedeutet oder muss ich es dir wirklich noch übersetzen? :eek:
:facepalm:
Verschoben haben sie ja schon großzügig...
Bitte einen Beleg dafür, dass NVIDIA irgendwas verschoben hat :rolleyes:
Warum auch immer du dein bisheriges Getrolle mit jetzt noch heftigerem Getrolle "retten" möchtest. Mach dich halt komplett lächerlich.
Platos
2020-04-21, 14:19:12
Würden sie gerne, Ja.
Natürlich können sie umschwenken wenn Samsung nicht liefern kann.
Verschoben haben sie ja schon großzügig...
Aber zu 100% weis es keiner von uns Beiden ;)
Also munter und nett bleiben.
M.f.G. JVC
"JVC kann sein Getrolle also stecken lassen. "
Bist du nicht langsam aus dem Alter heraus :confused:
Wer hat was verschoben?
Edit: war wohl zu langsam.
OKOK war ne Vermutung meinerseits ...
Nächstes Jahr bis zum Sommer mahl (was man so hört) klingt irgendwie nicht nach Plan.
@Bucklew
https://wccftech.com/nvidia-tsmc-7nm-next-generation-gpu-ampere/
mal nen Link für dich gesucht. Bitte gern geschehen.
M.f.G. JVC
Bucklew
2020-04-21, 14:23:04
OKOK war ne Vermutung meinerseits ...
Nächstes Jahr bis zum Sommer mahl (was man so hört) klingt irgendwie nicht nach Plan.
Wo hört man das, außer in deinen Trollpostings?
:facepalm:
@Bucklew
https://wccftech.com/nvidia-tsmc-7nm-next-generation-gpu-ampere/
mal nen Link für dich gesucht. Bitte gern geschehen.
Toll, da stammt obiges Zitat raus :P
Übersetzt steht da: "JVC trollt nur mal wieder und labert Scheiße" :ulol:
Piefkee
2020-04-21, 14:32:38
Dagegen steht diese NVIDIA-Aussage:
The information comes straight from NVIDIA's CEO who stated during the media Q/A session that they will primarily be selecting TSMC for the majority of their next-generation 7nm GPU orders with Samsung only receiving a smaller number of orders.
Wenn man diese Aussage ganz genau liest, geht es darum dass die meisten 7nm GPU's von TSMC kommen als von Samsung. Das ganze macht dann schon Sinn wenn man bei Samsung nicht 7nm für Gaming sondern 8nm nutzt. In solchen Aussagen steckt oft eine doppelte Deutung...
Ich denke schon, dass es eine Wahrscheinlichkeit gibt dass es folgendermaßen gesplittet wird.
TSMC 7nm --> Volta Nachfolger
SS 8nm --> Ampere Gaming
Platos
2020-04-21, 14:34:05
OKOK war ne Vermutung meinerseits ...
Nächstes Jahr bis zum Sommer mahl (was man so hört) klingt irgendwie nicht nach Plan.
@Bucklew
https://wccftech.com/nvidia-tsmc-7nm-next-generation-gpu-ampere/
mal nen Link für dich gesucht. Bitte gern geschehen.
M.f.G. JVC
Ja, wenn man genug lange in der Gerüchteküche wühlt, neigt man dazu, auf einmal etwas als Fakt anzusehen und dann dementsprechend als "Verschiebung", wenn es dann anders kommt ;):)
Leonidas
2020-04-21, 15:19:06
die zuletzt kolportierte 8nm-Fertigung von Samsung ist ja letztlich nur ein 10nm-Derivat.
Derivat bedeutet nicht, das es 10nm ist. Es bedeutet, das es von 10nm abgeleitet ist. Es ist und bleibt aber 8nm. Genauso wie man die Turing-Fertigung als 12nm bezeichnet.
Und nebenbei: Fällt Euch die Decke so sehr auf den Kopf, das Ihr Euch unbedingt Sperren einhandeln müsst?! Schade um die manchmal sehr nützliche Diskussion.
Lehdro
2020-04-21, 15:29:04
Ich sehe jetzt Samsungs 8nm auch nicht wirklich als absurd an - das wird schon entsprechend nahe an 7nm von TSMC rankommen, aber deutlich günstiger sein. Eventuell eignet es sich auch einfach besser für große Chips mit hohen Taktraten - und dann ist da ja noch die Frage nach den verfügbaren Volumen - TSMC kann sich vor Kunden gerade bestimmt nicht retten. Werden wir alles früh genug sehen.
r3ptil3
2020-04-21, 15:32:59
Ich habe jetzt mal die letzten 30 Seiten nicht durchgelesen...
Kann jemand vielleicht die letzten Gerüchte zusammenfassen?
Was mir einfällt ist nur folgendes:
- Nvidia Ampere Vorstellung September 2020
- 30-40% Mehrleistung des Top-Modells gegenüber der 2080 Ti
AffenJack
2020-04-23, 18:50:25
Gibt ja jetzt die Digitimes Meldung, von der man leider nur den Anfang lesen kann:
TSMC enjoys ramp-up in orders from AMD, Nvidia
A ramp-up in short lead-time orders placed by AMD and Nvidia will allow TSMC to post relatively strong results compared to other foundries in the first half of 2020, according to industry sources.
Es ist zwar unklar, von welchem Prozess die Rede ist, aber ich habe meine Zweifel, dass man bei der aktuellen wirtschatlichen Lage soviel mehr 12nm Produkte als ursprünglich geplant ordert.
Realistischer klingt für mich, dass dies 7nm Orders sind, nachdem z.B. Huawei seine Bestellungen verringert hat. Am ehesten würde das zu der HPC GPU passen, was aber gleich zeigen würde, dass alle Gerüchte in Richtung Samsung nicht ernst zu nehmen sind.
OgrEGT
2020-04-23, 19:27:21
Ist am Ende eigentlich egal welchen Prozess NV für welche GPUs vwrwendet solange die Performance Ziele erreicht werden die man sich gesetzt hat.
BlacKi
2020-04-23, 19:56:31
Am ehesten würde das zu der HPC GPU passen, was aber gleich zeigen würde, dass alle Gerüchte in Richtung Samsung nicht ernst zu nehmen sind.
warum? ich dachte hpc 7nm oder besser und der gaming rest dann 8nm samsung.
Ist am Ende eigentlich egal welchen Prozess NV für welche GPUs vwrwendet solange die Performance Ziele erreicht werden die man sich gesetzt hat.
natürlich wird man selbst mit 8nm amd kontern können. die performance/dollar hängt auch nicht am prozess. man wird die produkte so bepreisen das es zur konkurenz irgendwie passt. wer glaubt, das wir einen 7nm oder besser als 750mm² chip sehen werden, der 60% und mehr auf die 2080ti für 1100€ bringt, ohne das es konkurenz gibt, für den gibts keine hoffnung mehr.
das amd solange nichts bringt, die radeon 7 ist ja nicht wirklich viel schneller als v64 oder die 5700xt, was nv preislich unter druck setzt wird das nichts. egal ob 8nm oder 5nm. scheißegal.
würde amd die karte mit +20% auf die 2080ti bringen für zb. 800$, würde nv kontern und eine passende karte bringen, die nur amd unter druck setzt. wenn amd aber diese karte nicht gut absetzen kann, weil sie kaum gekauft wird, bleibt amd auf den kosten sitzen für die entwicklung. anders betrachtet, wären die R&D gelder in einem anderen sektor profitabler eingesetzt.
MiamiNice
2020-04-23, 20:05:43
Wenn das Performanceziel allerdings nur 40% sind verarscht NV sine Kunden hier ganz gewaltig. Alles unter 60 eher 70% ist ein astreine Masche um noch mehr Geld zu verdienen von NV. Und das zeigt dann auch ganz klar das Gamer nur noch als zu melkende Klasse angesehen werden. Und da kann man dann wirklich nur noch hoffen das jeder das boykottiert und zu einer AMD Karte greift.
1500€+ für eine TI und dann nur 40% zur eh schon maximal gammeligen Turing TI. :freak::freak::freak::freak:
Das wären dann zwei lächerliche "low" Generationen hintereinander. Ich bete zum HW Gott das es nicht so kommt.
Sunrise
2020-04-23, 20:44:35
Wenn das Performanceziel allerdings nur 40% sind verarscht NV sine Kunden hier ganz gewaltig. Alles unter 60 eher 70% ist ein astreine Masche um noch mehr Geld zu verdienen von NV. Und das zeigt dann auch ganz klar das Gamer nur noch als zu melkende Klasse angesehen werden. Und da kann man dann wirklich nur noch hoffen das jeder das boykottiert und zu einer AMD Karte greift.
1500€+ für eine TI und dann nur 40% zur eh schon maximal gammeligen Turing TI. :freak::freak::freak::freak:
Das wären dann zwei lächerliche "low" Generationen hintereinander. Ich bete zum HW Gott das es nicht so kommt.
Wenn du 40% durch die Bank (mit Ausreißern) auf eine 2080Ti siehst, ist das mehr als OK, da NV auch die Effizienz (laut Gerüchten) sehr stark verbessert hat und der Die wahrscheinlich nicht ans Maximum ausgefahren wird (Spekulation, siehe Pascal). Die Performance muss mangels Bandbreite im Workstation-/Consumer-Markt auch erstmal auf die Straße kommen. Das ist das eigentlich Spannende, woher sie die nehmen wollen.
Ich gehe nur bei HPC von deutlich mehr aus, da hier keine Rücksicht genommen werden muss. Da wird der Die voll ausgefahren und der schnellste HBM verbaut.
Nur wissen wir eben nichts Konkretes und mit Verarsche hat das weniger zu tun, sondern mit einem für NV-Maßstäbe akzeptablen Kompromiss aus Kosten/Performance und genug Marge, um an der Spitze weiterhin sehr gutes Geld zu verdienen und möglichst wenig an AMD abzugeben.
Oder anders, wenn NV die Dies wieder maximiert, spielen natürlich die Kosten eine so große Rolle, dass man am besten noch ein paar Asse im Ärmel hat. Genau deshalb hält sich auch diese Samsung-Sache so hartnäckig.
Nur hat Samsung keinen sonderlich guten Track Record, und die Yields scheinen nicht ansatzweise an TSMC ranzukommen. Jetzt stellen wir uns mal richtig große GPUs bei Samsung vor - da würde jeder mit Verstand sein Geld auf TSMC setzen.
NV könnte das LineUp auch so verschieben, dass man noch etwas Schnelleres (GPU wird teildeaktiviert) wieder bringt (Titan), sobald AMD vorgestellt hat. RDNA2 wird eben preislich wieder gefährlich werden, da wären wir wieder beim Ass im Ärmel...
AffenJack
2020-04-23, 20:52:30
warum? ich dachte hpc 7nm oder besser und der gaming rest dann 8nm samsung.
Sogut wie die gesamten Gerüchte zu Ampere die wir haben basieren auf 2 Twitteraccounts, die fest behaupten, dass der HPC Chip in 8nm Samsung kommt. Auch von da kommen die Gaming 8nm Samsung Gerüchte. Wenn ersteres nicht stimmen sollte, haben die auch keinerlei Credibility fürs 2te.
Und all dem gegenüber steht Huangs Aussage, dass TSMC 7nm Hauptfertiger bleiben soll, vom Ende letzten Jahres.
Sunrise
2020-04-23, 21:01:14
Damit alle auf einem Nenner sind, insbesondere dieser Twitter-Post ist gemeint:
https://mobile.twitter.com/kopite7kimi/status/1237687606869188608
OgrEGT
2020-04-23, 21:21:41
So wie AMD gerade im CPU Markt konsequent die Leistung nach oben schraubt kann man auch von der 2. 7nm Generation RDNA2 eine deutliche Steigerung erwarten. Hinzu kommt dass man auch featureseitig zu NV aufschließen wird... Auch sieht man an Intel die jahrelang Fertigungsprozess Technologieführer waren dass dies kein Naturgesetz ist dass jede Architektur beliebig mit neuen Prozessen skaliert. NV ist nicht Intel aber ich vermute dass das Rennen diesmal mit NVs 1. und AMDs 2. 7nm Generation enger ausfallen könnte als die Jahre zuvor. Auch wenn NV nachher mehr Leistung hat wird man sich Perf/W und Perf/Eur mit AMD messen müssen und da glaube ich wird NV die hohen Margen nicht mehr halten können wenn man das bessere Gesamtpaket bieten will.
MiamiNice
2020-04-23, 22:42:09
Wenn du 40% durch die Bank (mit Ausreißern) auf eine 2080Ti siehst, ist das mehr als OK,
Nein ist es nicht wenn der Mainchip in 7nm kommt und neue Weltwunder setzen wird. Das ist dann einfach nur noch Verarschung, vor allem wenn der Preis für so ein Low End Produkt dann 4-stellig ist.
Da kann es auch keine zwei Meinungen geben. High End Kohle für High End Hardware. Kommt dick Ampere in 7 und Gaming Ampere im verkappten 10er Samsung Low Tech Prozess, ist die ganze Karte Low Tech (egal wie lang die Balken sind). Und für Low Tech gibt es nur Low Kohle bzw. von mir gar keine. So ein Grütze, wie auch schon die Turing TI, kommt mir nicht in die Kiste.
Wenn das Gefühl nicht vorhanden ist etwas in der Hand zu haben was technologisch am weitesten entwickelt ist - was ist dann noch Hardware wert? Können wir alle direkt unsere Kisten einmotten und Türstopper kaufen. Das sind dann so schöne Schriftzüge wie MS XBox und Sony PS drauf. Dann gibt es wenigsten richtige Low Tech zu low Preisen mit Low Games und Grafik zu erbrechen. Dann hat man alles zusammen, dafür brauche ich NV nicht.
Platos
2020-04-23, 22:59:13
Wenn das Gefühl nicht vorhanden ist etwas in der Hand zu haben was technologisch am weitesten entwickelt ist - was ist dann noch Hardware wert?
Ich habe mal gehört, dass Hardware eig. zum nutzen da ist und es nicht darum geht, den anderen zu zeigen, dass man den grössten Pimmel hat ;)
Ex3cut3r
2020-04-23, 23:38:14
Ich habe mal gehört, dass Hardware eig. zum nutzen da ist und es nicht darum geht, den anderen zu zeigen, dass man den grössten Pimmel hat ;)
Ja, ziemlicher dünn Pfiff denn er da ablässt, und was an Turing "gammelig" sein soll, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Eine 2080Ti ist jetzt schon teilweise 30-40% schneller als eine 1080Ti.
Als ob Nvidia enttäuschen wurde. Mache mir da überhaupte keine Sorgen. Aber wegen Covid haben wir grade auch eigentlich andere Probleme.
TheAntitheist
2020-04-23, 23:42:28
Hinzu kommt dass man auch featureseitig zu NV aufschließen wird
Nein da fehlen noch extrem viele Features, rein aufs zocken gesehen sind es vllt nicht viele, aber DLSS2.0 ist schon sehr geil, und dort werden die nicht aufhören.
Dazu ist die Aufnahmequali besser bei Nvidia, Noise canceling für discord ist auch nicht so unwichtig. Cuda/iray sind schon sehr geil wenn man sie für die Arbeit benutzen kann.
Dampf
2020-04-23, 23:55:48
Wenn ich hier was von "technologisch nicht am weitesten entwickelt" lese und dann Turing bzw Ampere in diesem Zusammenhang sehe, muss ich mir doch an den Kopf fassen. Die GPU Generation, die Supercomputer AI-Performance, Real Time Raytracing, Image Rekonstruktion vom Allerfeinsten, DirectX12 Ultimate Features 2 Jahre vor Ankündigung, concurrente FP/INT Berechnungen sowie den Next Gen Speicher GDDR6 in den heimischen PC brachte, soll nicht technologisch fortschrittlich sein? Auf welchem Planeten muss man denn leben, um sowas zu behaupten? Da ist es doch klar, dass Ampere da nochmal ne Schippe drauflegen wird.
Also ganz ehrlich, solche Aussagen kann ich null nachvollziehen.
MiamiNice
2020-04-24, 00:18:57
Ich habe mal gehört, dass Hardware eig. zum nutzen da ist und es nicht darum geht, den anderen zu zeigen, dass man den grössten Pimmel hat ;)
Wie Du vom eigenen Gefühl der Wertigkeit darauf kommst anderen irgendwas zu zeigen und dabei noch etwas was nie das Sonnenlicht sieht und quasi niemanden interessiert- den Gedankengang würde ich gern nachvollziehen können.
Kaufst Du Hw um zu posen? Ich kaufe HW für mich, weil ich geil finde. Allgemein werde ich für meinen Rechner nur belächelt und dann Hang dazu hunderte von Stunden in virtuellen Welten zu verbringen. Vielleicht ist bei Dir ja anders, aber hier wirst mit so einer Maschine nur trauig angeschaut ��*♂️
€:
Und mal ganz Allgemein:
Wir sprechen hier über vielleicht 1500€. Das ist ein Satz Felgen, ein Weber Grill mit Zubehör oder ein Wochenende im Robinson Club. Wenn man posen will darf es schon ein wenig mehr sein.
Für manche ist es auch nur der aktuelle Tagesgewinn am Aktienmarkt oder nur ein Bruchteil davon oder 10% vom monatlichen Einkommen. Posen ist sehr relativ und sollte zur Umgenung passen. Mit ner GPU gewinnst hier keinen Blumentopf selbst wenn es ne Quadro wäre.
OgrEGT
2020-04-24, 01:45:45
Nein da fehlen noch extrem viele Features, rein aufs zocken gesehen sind es vllt nicht viele, aber DLSS2.0 ist schon sehr geil, und dort werden die nicht aufhören.
Dazu ist die Aufnahmequali besser bei Nvidia, Noise canceling für discord ist auch nicht so unwichtig. Cuda/iray sind schon sehr geil wenn man sie für die Arbeit benutzen kann.
Klar. Ich meinte den Spielebereich insbesondere bspw RT und Adaptive Shading.
Ex3cut3r
2020-04-24, 01:50:43
Wie Du vom eigenen Gefühl der Wertigkeit darauf kommst anderen irgendwas zu zeigen und dabei noch etwas was nie das Sonnenlicht sieht und quasi niemanden interessiert- den Gedankengang würde ich gern nachvollziehen können.
Kaufst Du Hw um zu posen? Ich kaufe HW für mich, weil ich geil finde. Allgemein werde ich für meinen Rechner nur belächelt und dann Hang dazu hunderte von Stunden in virtuellen Welten zu verbringen. Vielleicht ist bei Dir ja anders, aber hier wirst mit so einer Maschine nur trauig angeschaut ��*♂️
€:
Und mal ganz Allgemein:
Wir sprechen hier über vielleicht 1500€. Das ist ein Satz Felgen, ein Weber Grill mit Zubehör oder ein Wochenende im Robinson Club. Wenn man posen will darf es schon ein wenig mehr sein.
Für manche ist es auch nur der aktuelle Tagesgewinn am Aktienmarkt oder nur ein Bruchteil davon oder 10% vom monatlichen Einkommen. Posen ist sehr relativ und sollte zur Umgenung passen. Mit ner GPU gewinnst hier keinen Blumentopf selbst wenn es ne Quadro wäre.
Lüg dich doch nicht selbst an, natürlich "protzt" du hier rum, schau mal auf deinen Avatar dann auf deine Sig, was ist das denn? Kein Posen? :wink:
Zu Turing nochmal, stimme Dampf da wirklich sehr zu, Turing hat viele neue Sachen mitgebracht, wie eine GPU Gen lange nicht mehr. Ich bin mir sicher das Nvidia mit ihrer RT Erfahrungen und Knowledge AMD auf Jahre immer einen Schritt voraus sein werden was RT angeht.
Außerdem bin ich mir sicher, dass der Slogan RTX On, sich schon einfach bei der Masse eingebrannt hat, ist schon eigentlich eine Meme. Und das heißt RT, wird eigentlich immer mit Nvidia assoziert werden. :wink:
Platos
2020-04-24, 02:04:43
What ever, MiamiNice. Ich kaufe mir Hardware, weil ich damit Spiele betreibe und nicht, weil ich das Beste haben will.
Das heisst nicht, dass man nicht das Beste kaufen kann/darf/soll.
Btw. nutzt du jede Gelegenheit, um zu betonen, wie wenig Geld 1500Euro doch eig. sind. Das hast du doch schon 2 Seiten zuvor gemacht, oder war das ein anderer Thread? Ich weiss ja nicht, inwiefern das keine unterschwellige Andeutung deines Monatslohnes sein soll;)
BiZiNiZz
2020-04-24, 03:05:22
Kommt dick Ampere in 7 und Gaming Ampere im verkappten 10er Samsung Low Tech Prozess, ist die ganze Karte Low Tech (egal wie lang die Balken sind). Und für Low Tech gibt es nur Low Kohle bzw. von mir gar keine.
Also damit ich das richtig verstehe..... Ein Hypothetischer Chip, der alles rasiert was je da war und eventuell kommen wird, aber als beispiel in 130 nm produziert wird ist für dich Low Tech. Der Prozess macht zwar einiges aus, aber auch nicht alles. :freak:
Geh woanders trollen....
Und wer so mit seinem Avatar und seiner Signatur protzen muss, hat definitiv was zu kompensieren. Geh dir Hilfe suchen, aber nerv hier nicht rum.
WedgeAntilles
2020-04-24, 10:25:19
Ich habe mal gehört, dass Hardware eig. zum nutzen da ist und es nicht darum geht, den anderen zu zeigen, dass man den grössten Pimmel hat ;)
Dachte ich auch - aber es scheint ja auch so zu sein, dass die neuen Konsolen sich hauptsächlich über "unsere Leistung ist so geil" #HoseOffen verkaufen sollen.
Klasse Launch-Titel - die es früher ja schon gab, besonders von Sony - fehlen.
Vielleicht sind wir einfach altmodisch wenn wir Hardware zum spielen nutzten wollen.
Vielleicht macht man sich heutzutage einfach die Hose vor der Hardware auf und spielt an sich selber statt mit der Hardware ;D
MiamiNice
2020-04-24, 10:29:20
What ever, MiamiNice. Ich kaufe mir Hardware, weil ich damit Spiele betreibe und nicht, weil ich das Beste haben will.
Das heisst nicht, dass man nicht das Beste kaufen kann/darf/soll.
Btw. nutzt du jede Gelegenheit, um zu betonen, wie wenig Geld 1500Euro doch eig. sind. Das hast du doch schon 2 Seiten zuvor gemacht, oder war das ein anderer Thread? Ich weiss ja nicht, inwiefern das keine unterschwellige Andeutung deines Monatslohnes sein soll;)
Großer, Du bist der einzige der was von Posen in die Tasten hämmert. Ich sage nur das ich mit nix in meiner Umgebung posen kann was man per simplen one Klick auf Amazon bestellen oder in der Fußgänger kaufen kann. Wenn Du mit etwas posen willst sollte das etwas sein was man nicht für Geld kaufen kann, z.b. Erinnerungen + Bilder an den letzten Urlaub.
Wenn Du meine Sig und einen TT als Nutzerbild als posen empfindest - ist das halt so. Interessiert mich aber auch nicht die Bohne. Wir kennen uns null.
Btw, Du bist Du frech und unverschämt.
Also damit ich das richtig verstehe..... Ein Hypothetischer Chip, der alles rasiert was je da war und eventuell kommen wird, aber als beispiel in 130 nm produziert wird ist für dich Low Tech. Der Prozess macht zwar einiges aus, aber auch nicht alles. :freak:
Geh woanders trollen....
Und wer so mit seinem Avatar und seiner Signatur protzen muss, hat definitiv was zu kompensieren. Geh dir Hilfe suchen, aber nerv hier nicht rum.
Ja, wenn es in der selben Reihe einen gibt der viel besser produziert wird, wäre diese Chip Low Tech.
Ich brauche mir keine Hilfe suchen, aber Danke ;)
Und ich nerve hier rum so lange ich mich innerhalb der Forenregeln bewege. Wer bist Du? Gott? Hast einen Höhenflug?
Lüg dich doch nicht selbst an, natürlich "protzt" du hier rum, schau mal auf deinen Avatar dann auf deine Sig, was ist das denn? Kein Posen? :wink:
Das in meiner Sig ist ein normaler PC für jemanden der afin zu PC Spielen ist. Und der TT ist eigentlich viel zu klein für jemanden der Freunde am fahren hat.
Also nein, kein posen. Zeigt eher das ich nicht so viel Geld habe für was besseres. Also eher das Gegenteil von dem was Du denkst.
BlacKi
2020-04-24, 10:29:25
Sogut wie die gesamten Gerüchte zu Ampere die wir haben basieren auf 2 Twitteraccounts, die fest behaupten, dass der HPC Chip in 8nm Samsung kommt. Auch von da kommen die Gaming 8nm Samsung Gerüchte. Wenn ersteres nicht stimmen sollte, haben die auch keinerlei Credibility fürs 2te.
Und all dem gegenüber steht Huangs Aussage, dass TSMC 7nm Hauptfertiger bleiben soll, vom Ende letzten Jahres.
Damit alle auf einem Nenner sind, insbesondere dieser Twitter-Post ist gemeint:
https://mobile.twitter.com/kopite7kimi/status/1237687606869188608
in dem post steht es doch aber genau so wie ich schon schrieb. hpc 7nm. gaming 8nm. natürlich sind das unbestätigte leaks und muss sie nicht als aktuellen status zustand ansehen, aber zumindest etwas, was von lederjacke abweicht.
Wenn das Performanceziel allerdings nur 40% sind verarscht NV sine Kunden hier ganz gewaltig. Alles unter 60 eher 70% ist ein astreine Masche um noch mehr Geld zu verdienen von NV. Und das zeigt dann auch ganz klar das Gamer nur noch als zu melkende Klasse angesehen werden. Und da kann man dann wirklich nur noch hoffen das jeder das boykottiert und zu einer AMD Karte greift.
1500€+ für eine TI und dann nur 40% zur eh schon maximal gammeligen Turing TI. :freak::freak::freak::freak:
Das wären dann zwei lächerliche "low" Generationen hintereinander. Ich bete zum HW Gott das es nicht so kommt.
du meinst, du willst amd dafür belohnen das sie das enthusiast segment jahrelang absichtlich auslässt, weil man dort kein großes geld machen kann? selbst mit besseren margen bleibt man wohl mehr oder weniger auf den R&D kosten sitzen. deshalb hat man die gaming chips bisher immer aus dem hpc segment entlehnt, oder einen chip für beide segmente designed. weil das nun mit der abspaltung nicht mehr möglich ist, oder sich nicht mehr rentiert, verzichtet man also komplett auf gaming enthusiast? das ist mindestens genauso schlimm das amd seit jahren nichts im enthusiast bringt, wie nv die ihre chips zu teuer im billigen prozess rausbringen.
Leonidas
2020-04-24, 10:47:40
2 Twitteraccounts, die fest behaupten, dass der HPC Chip in 8nm Samsung kommt.
Wo? Dort wird weiterhin von TSMC 7nm für GA100 geredet. Gaming soll Samsung 8nm sein, nicht HPC.
Für manche ist es auch nur der aktuelle Tagesgewinn am Aktienmarkt oder nur ein Bruchteil davon oder 10% vom monatlichen Einkommen.
Für andere mehrere Monatsgehälter - und die Rechnung über den verfügbaren Teil davon sollte man lieber nicht antreten.
Was ich damit sagen will: Die Leute sind unterschiedlich, verdienen auch sehr unterschiedlich. Nichts spricht dagegen, für eine geile Gfx 1500€ auszugeben. Aber dies läuft rein praktisch eben nicht unter "normal". Ergo sollte man vorsichtig sein, den Anschein zu geben, dies wäre normal. Für sich selbst nutzen und damit zufrieden sein ist vollkommen ausreichend.
AffenJack
2020-04-24, 11:29:04
Wo? Dort wird weiterhin von TSMC 7nm für GA100 geredet. Gaming soll Samsung 8nm sein, nicht HPC.
Stimmt, hatte da irgendwie was anderes in Erinnerung. Allerdings macht das ganze für mich logisch noch immer keinerlei Sinn und ich bin irgendwie skeptisch.
Wieso? Da die Gaming-Amperes weniger komplex sind, tut es ein "schlechterer", günstigerer Prozess. Man bedient sich mehrerer Quellen. Und dann hätte Nvidia eine relativ einfache Möglichkeit, 2021 zu refreshen - auf Basis von TSMCs fortgeschrittenem 7er oder gar 5er-Prozess, welchem dann auch immer. Die Frage ist, ob sich der Aufriss lohnt. Die Masken werden wohl kaum zwischen den Foundries und Prozessen kompatibel sein.
MfG
Raff
basix
2020-04-24, 12:06:52
Meine Vermutung ist ja, das High End und HPC bei TSMC gefertigt werden und Mainstream bis Low End bei Samsung. Der Samsung Prozess soll ja günstig sein, das lohnt sich ja am meisten bei den GPUs mit den höchsten Volumen und sonst geringsten Margen. Bei Pascal hat man es ja auch so gemacht. GP107 und GP108 waren Samsung. Ist vielleicht die Frage, ob nun GA106 auch auf Samsung kommt. GA106 hat vermutlich immer noch relativ hohe Stückzahlen und es kommt der Kapazitätsengpass bei TSMC nicht in die Quere.
@Raff:
Wo bist du denn mit deinem Ryzen 1700 hin? Hast du dir den 6900K günstig geschossen?
Timbaloo
2020-04-24, 13:02:07
Meine Vermutung ist ja, das High End und HPC bei TSMC gefertigt werden und Mainstream bis Low End bei Samsung.
Ich denke auch, dass es auf sowas hinauslaufen wird. TSMC für >= GA106 und Samsung darunter oder so ähnlich.
Komplettes Lineup bei Samsung und dann ein Jahr später ein Refresh des Lineups bei TSMC ergibt irgendwie keinen Sinn. Nicht für Samsung, nicht für TSMC und auch nicht für NV.
TheAntitheist
2020-04-24, 15:30:09
Wieso? Da die Gaming-Amperes weniger komplex sind, tut es ein "schlechterer", günstigerer Prozess. Man bedient sich mehrerer Quellen. Und dann hätte Nvidia eine relativ einfache Möglichkeit, 2021 zu refreshen - auf Basis von TSMCs fortgeschrittenem 7er oder gar 5er-Prozess, welchem dann auch immer. Die Frage ist, ob sich der Aufriss lohnt. Die Masken werden wohl kaum zwischen den Foundries und Prozessen kompatibel sein.
MfG
Raff
die Gaming GPUs sind aber nicht weniger "komplex", da steckt die gleiche Technologie drin, RT, Tensor, Cuda cores. Nur die Bandbreite wurde herabgesenkt da beim zocken nicht SO viel benötigt wird. Nvidia weiß genau wie wichtig es ist den Markt zu dominieren.
bei Turing haben sie auch die kleinste Verbesserung in der Fertigung (12nm) mitgenommen obwohl es nicht viel bringt...
Und was das mit refreshs zu tun hat macht auch keinen sinn, es muss sowieso eine neue Maske aufgelegt werden.
Platos
2020-04-24, 15:44:08
@MiamiNice: Ich sagte nirgends dass dein Profil Angeberei ist. Ich sage, dass deine öfters vorkommende Aussagen wie billig und einfach zu bezahlen eine RTX2080Ti oder ähnliches doch ist, einfach ganz klar einen hochnäsigen Ton haben.
Siehe Leonidas' Post. Du nutzt jede Gelegenheit, zu betonen, wie wenig Geld 1500Euro für dich sind und schmückst die Aussagen "subtil" mit Aussagen, wie wertlos, nutzlos doch weniger teure Hardware ist, ja quasi reif für die Tonne. Aber nein, dir fällt dabei "natürlich" nicht auf, dass du damit alle beleidigst, die nicht solche Hardware kaufen wollen oder können (nebenbei nutzt du auch jede Gelegenheit, Konsolen zu bashen). In einem Lexikon würde man das als Musterbeispiel für Hochnäsigkeit und herablassend nehmen, aber das weisst du natürlich auch selbst.
Aber sind wir mal ehrlich, du weisst genau von was ich hier rede.
Aber wenn das nicht Angeberei ist, weiss ich auch nicht. Was sonst soll es denn sein, wenn man ständig betont, wie wenig Geld fûr einen eine höhere Geldsumme ist und ganz "subtil" darauf hindeutet, dass man nen teuren Webergrill zu Hause stehen hat und allem anschein ne fette Karre, für die man Felgen im 1500Euro-Segment braucht.
MiamiNice
2020-04-24, 16:43:14
Dann mal rüber damit. So weit mir bekannt lasse ich mich über Geld nie aus, außer gestern. Ich spreche allgemein über Geld kaum, auch in der realen Welt.
dildo4u
2020-04-24, 16:57:35
GTC 2020 Keynote am 14.5.
https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-announces-gtc-2020-keynote-with-ceo-jensen-huang-set-for-may-14
y33H@
2020-04-24, 16:58:59
Get Ampe(re)d :biggrin:
BlacKi
2020-04-24, 17:05:38
noch 3 wochen:frown: und noch nichtmal sicher das was fürs gaming kommt.:mad:
Troyan
2020-04-24, 17:14:32
Es sollte nie was für Gaming kommen. Gaming kommt frühsten in der zweiten Jahreshälfte. Oder die pascalen uns alle.
Ex3cut3r
2020-04-24, 17:36:35
Wegen Covid mag sogar in der zweiten Hälfte IMO nix kommen. Gewöhnt euch dran, die Welt hat momentan andere Prioritäten. Selbst absoulte AAA Titel die schon lange für dieses Jahr angekündigt sind, stehen IMO auf der Kippe. Ich erwarte dieses Jahr nix besonderes. Vlt. auch besser so, einfach mal mental und geistig runterfahren.
Troyan
2020-04-24, 20:45:57
Nein, Covid wird nichts ändern. Die Chips sind ja fertig und werden, jedenfalls Nicht-Gaming Dinger, produziert. Macht kein Sinn die zurückzuhalten. Bis dahin wird nVidia die Lager von Turing leerverkaufen, da Gaming eine der wenigen Freizeitaktivitäten ist.
TheAntitheist
2020-04-24, 21:17:43
Wegen Covid mag sogar in der zweiten Hälfte IMO nix kommen. Gewöhnt euch dran, die Welt hat momentan andere Prioritäten. Selbst absoulte AAA Titel die schon lange für dieses Jahr angekündigt sind, stehen IMO auf der Kippe. Ich erwarte dieses Jahr nix besonderes. Vlt. auch besser so, einfach mal mental und geistig runterfahren.
ich bezweifel das aus covid19 ein computervirus wird, also ganz cool bleiben :wink:
Ex3cut3r
2020-04-24, 21:29:23
Nein, Covid wird nichts ändern. Die Chips sind ja fertig und werden, jedenfalls Nicht-Gaming Dinger, produziert. Macht kein Sinn die zurückzuhalten. Bis dahin wird nVidia die Lager von Turing leerverkaufen, da Gaming eine der wenigen Freizeitaktivitäten ist.
Was soll da Fertig sein?
Wo sind Zoll Samples? Wo sind 3DMark leaks usw? Gar nichts ist da fertig.
ich bezweifel das aus covid19 ein computervirus wird, also ganz cool bleiben :wink:
Na wenn ihr meint, wir sprechen uns im September wieder.
crux2005
2020-04-24, 21:58:54
Was soll da Fertig sein?
Wo sind Zoll Samples? Wo sind 3DMark leaks usw? Gar nichts ist da fertig.
Gabs die bei Turing?
Ex3cut3r
2020-04-24, 22:12:22
3DMark leaks gab es, ja.
Benutzername
2020-04-24, 23:30:18
Nein, Covid wird nichts ändern. Die Chips sind ja fertig und werden, jedenfalls Nicht-Gaming Dinger, produziert. Macht kein Sinn die zurückzuhalten. Bis dahin wird nVidia die Lager von Turing leerverkaufen, da Gaming eine der wenigen Freizeitaktivitäten ist.
Die Chips mögenschon fertig sein, aber COVID bremst die ENtwicklung der gesamten Grakas, der Treiber usw. wegen der erheblcih eingeschränkten Produktivität dann doch aus. Die Chip Produktion dürfte woh lnciht so sehr leiden, in so einer Chipfabrik arbeiten ja nciht so viele und Taiwan ist ja auch fast komplett SARS-nCOV2-frei. Aber, die dies müssen dann och verpackt und verlötet werden, dann müssen die Grakas gebaut werden, dafür braucht es Zulieferer in Rotchina, die alle auch runtergefahren haben usw. usw. Und Teile kommen aus der ganzen Welt und das kann dann shcon an so etwas banalem wie einem Widerstand hängen, der nicht angeliefert werden kann. das zieht in den globalen Lieferketten krass weite Kreise über die man so normal gar nciht nachdenkt.
Zugegeben, ich habe noch nie einen Treiber programmiert. Allerdings denke ich, dass ein solcher Job ganz hervorragend auch remotely geht und daher keine diesbezüglichen Verzögerungen vorliegen.
MfG
Raff
Hakim
2020-04-25, 05:26:50
Boah hoffe die bringen dann mal infos zu den gaming Karten, bin schon soweit das ich nach überbrückungs Karten im Gebrauchmarkt schaue, aber selbst da sind die Preise in letzter Zeit gut gestiegen, nehme an das es daran liegt das viele in der Krise daheim Zocken und eher grakas kaufen wollen. Gogo nvidia guter Zeitpunkt für was neues
Leonidas
2020-04-25, 09:38:55
Erwartet zur GTC bitte nix zu Gaming-Karten. Wenn man das tolle Thema "neue Architektur" hat, dann braucht man keine anderen Themen - die kann man zu einem anderen Zeitpunkt bringen.
AffenJack
2020-04-25, 09:44:37
Was soll da Fertig sein?
Wo sind Zoll Samples? Wo sind 3DMark leaks usw? Gar nichts ist da fertig.
Er redet von den Pro-Chips und die sind ganz sicher fertig und in Massenproduktion. Nvidia hat sogar gegenüber Analysten gesagt, dass alle Produkte, die auf der GTC im März angekündigt werden sollten, in Q1 (geht bis Ende April bei Nvidia) zum Umsatz beitragen. Da dürfte Ampere also schon ausgeliefert werden an z. B. Google oder Supercomputer.
Leonidas
2020-04-25, 11:21:05
Hat der eine Typ mit seinem Supercomputer für den Sommer, der kurzfristig noch auf Ampere gewechselt ist, doch indirekt bestätigt. Wenn der seinen Termin halten will, muß seine Chip-Charge im (kalendarischen) Q2 gefertigt werden.
fondness
2020-04-25, 11:31:06
Erwartet zur GTC bitte nix zu Gaming-Karten. Wenn man das tolle Thema "neue Architektur" hat, dann braucht man keine anderen Themen - die kann man zu einem anderen Zeitpunkt bringen.
Hm, Turing ist aber auch schon sehr lange am Markt, nicht? NV bringt normalerweise alle 2 Jahre eine neue Gaming-Architektur, also sollte man schon zeitnah damit rechnen.
Volta ist fast drei (!) Jahre alt (https://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/Specials/Tesla-GV100-Volta-Spezifikationen-1227617/) (am 14. Mai, wenn Ampère vorgestellt wird, ist er es), Turing feiert bald seinen 2. Geburtstag. Wenn wir im Sommer den Turing-Nachfolger zu sehen bekommen, passt das alles. Die Spekulation, dass die Gaming-Chips wieder einen anderen Codenamensgeber erhalten, halte ich für naheliegend.
MfG
Raff
robbitop
2020-04-25, 11:44:27
Ende August/Anfang September werden es 2 Jahre.
Dampf
2020-04-25, 11:45:30
Bin auf Reddit darauf gestoßen und bin entzückt:
1440p Control mit DLSS in 576p mithilfe der Render.ini (DLSS bei 1440p sonst erst ab 720p) vs native Auflösung:
https://imgsli.com/MTUwMDg/1/2
https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/g77g7z/dlss_20_in_control/
Timbaloo
2020-04-25, 13:43:01
O.K. das ist heftig :O
Tomahawk
2020-04-25, 14:11:04
Müsste 2880 (dlss-576) nicht besser als 1440 (dlss-576) aussehen?
Dampf
2020-04-25, 14:56:32
Müsste 2880 (dlss-576) nicht besser als 1440 (dlss-576) aussehen?
Theoretisch ja, aber ich glaube bei 1440p wurde das Maximum was aus 576p gemacht werden kann rausgeholt. Von 576P zu 2880P ist wohl einfach nicht machbar und führt zu Problemen (wie man ja am Bild sieht es ist unschärfer). Offiziell ist für 2160p ja mindestens 1080p vorgesehen.
SKYNET
2020-04-25, 16:28:18
Bin auf Reddit darauf gestoßen und bin entzückt:
1440p Control mit DLSS in 576p mithilfe der Render.ini (DLSS bei 1440p sonst erst ab 720p) vs native Auflösung:
https://imgsli.com/MTUwMDg/1/2
https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/g77g7z/dlss_20_in_control/
nativ sieht lichtjahre besser aus, schon bei der lederjacke springt einem der texturmatsch mit DLSS ins auge, beim gitte hinten gehts weiter, dann die metall dinger vor ihr, wand hinten rechts usw. sieht aus als hätte das DLSS nur 4x AF am laufen :ulol:
Ghost1nTh3GPU
2020-04-25, 16:39:33
Das native 576p Bild daneben wäre interessant gewesen.
nativ sieht lichtjahre besser aus, schon bei der lederjacke springt einem der texturmatsch mit DLSS ins auge, beim gitte hinten gehts weiter, dann die metall dinger vor ihr, wand hinten rechts usw. sieht aus als hätte das DLSS nur 4x AF am laufen :ulol:
An sich fehlt in den Texturen noch etwas zusätzliche Schärfe/Kontrast, was aber ein Netzwerk mit dem Ziel 3-faches Upsampling auch lernen könnte.
Aber der Vergleich ist durch die geringe Anzahl an verschiedenen Assets im Bild wohl auch etwas vorteilhaft. Bei mehr verschiedenen Inhalten hätte es wohl das Netzwerk schwererer die konkreten Strategien innerhalb der Zeit zu finden.
Ex3cut3r
2020-04-25, 16:41:00
Hast du den Zugewinn an FPS auch gesehen? Von 64 FPS nativ auf 115FPS!!! für einen klitzekleinen Image Verlust. Wer da noch meckert, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Timbaloo
2020-04-25, 17:10:55
Hast du den Zugewinn an FPS auch gesehen? Von 64 FPS nativ auf 115FPS!!! für einen klitzekleinen Image Verlust. Wer da noch meckert, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Don't feed...
BlacKi
2020-04-25, 18:41:06
dem ist auch nicht mehr zu helfen.
ist das eine neue erkenntnis?
Ex3cut3r
2020-04-25, 18:42:21
Lol, jetzt seit nicht sooo böse. ;D
Ghost1nTh3GPU
2020-04-25, 19:38:06
270p zu 1080p - Switch DLSS incoming (https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/g7rfzb/control_comparison_of_very_low_dlss_20/) :ulol:
Schilder und Text schärfen kann man jedenfalls: https://imgs.nmkdhost.de/controldlss/signs.jpg
BlacKi
2020-04-25, 20:15:26
Lol, jetzt seit nicht sooo böse. ;D
nix mit böse, nur konsequent.
270p zu 1080p - Switch DLSS incoming (https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/g7rfzb/control_comparison_of_very_low_dlss_20/) :ulol:
Schilder und Text schärfen kann man jedenfalls: https://imgs.nmkdhost.de/controldlss/signs.jpg
schau dir mal in division 2 bei 50% screenscale an. das ist ebenfalls beeindruckend was das spiel draus macht, das sieht fast so aus wie dlss. auch ohne tensor cores.
Thunder99
2020-04-25, 20:27:22
Ich sehe es noch eher so wie beim Auto. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch mehr Hubraum :cool:
BlacKi
2020-04-25, 22:10:07
Ich sehe es noch eher so wie beim Auto. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch mehr Hubraum :cool:
sprach der 8k 30fps gamer.
robbitop
2020-04-25, 22:23:50
Nutzt Division 2 denn irgendwelche Rekonstruktionsmethoden oder ist das nur gutes Upsampling?
Liquaron
2020-04-25, 22:25:03
Meint ihr es gibt eigentlich die Möglichkeit, dass Xbox Series X und PS5 mit AMD Architektur trotzdem sowas wie DLSS anbieten werden?
SKYNET
2020-04-25, 22:29:54
Hast du den Zugewinn an FPS auch gesehen? Von 64 FPS nativ auf 115FPS!!! für einen klitzekleinen Image Verlust. Wer da noch meckert, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
lieber 40fps und perfekte BQ als 115fps und augenkrebs... entsweder man hat ansprüche, oder man ist anspruchslos... in dem fall trifft letzteres wohl auf leute zu die das billigend in kauf nehmen. :smile:
Ex3cut3r
2020-04-25, 22:35:57
Der Optische Verlust ist wirklich sehr sehr gering, vom normalen Sitzabstand mit einer Brise extra Sharpening 100% nicht ausmachbar im Vergleich zur nativer Auflösung. Aber ey ich kenne es selber in Aktion dank RTX Karte. :smile:
BlacKi
2020-04-25, 22:46:18
lieber 40fps und perfekte BQ als 115fps und augenkrebs... entsweder man hat ansprüche, oder man ist anspruchslos... in dem fall trifft letzteres wohl auf leute zu die das billigend in kauf nehmen. :smile:
das ganze leben ist ein kompromis. wo wären wir ohne LoD?
Ravenhearth
2020-04-26, 00:50:40
Meint ihr es gibt eigentlich die Möglichkeit, dass Xbox Series X und PS5 mit AMD Architektur trotzdem sowas wie DLSS anbieten werden?
Ja.
y33H@
2020-04-26, 01:16:29
Hat Microsoft bereits öffentlich gezeigt.
nativ sieht lichtjahre besser aus, schon bei der lederjacke springt einem der texturmatsch mit DLSS ins auge, beim gitte hinten gehts weiter, dann die metall dinger vor ihr, wand hinten rechts usw. sieht aus als hätte das DLSS nur 4x AF am laufen :ulol:
Dass Texturen mit geringerer Renderauflösung schlechter aussehen, liegt in der Natur der Dinge. Entwickler müssen bei ihrer DLSS-Implementierung ein paar Dinge beachten, worunter auch die Anwendung eines nativ-entsprechendem Texture LOD zählt. Zusammen mit Sharpening landet man dann "gefühlt" mitunter über der nativen Qualität.
MfG
Raff
robbitop
2020-04-26, 11:01:18
@Raff
Soll bedeuten negatives LOD bei DLSS?
Dann wird‘s temporal aber instabil (Verletzung des Abtasttheorem). Schärfe vs Flimmern. Aber ggf bekommt DLSS das ausgebügelt.
Dampf
2020-04-26, 12:18:32
Ich glaube ich hab einen kleinen Faux-Pax gemacht. Das 1440p native Bild ist nicht nativ, sondern DLSS Quality. Deswegen steht dort auch 1440p quality und nicht 1440p nativ.
Ich versuche es später zu validieren und die Szene mit 1440p nativ und den normalen DLSS Auflösungen zu rekonstruieren.
Blediator16
2020-04-26, 17:02:40
Meint ihr es gibt eigentlich die Möglichkeit, dass Xbox Series X und PS5 mit AMD Architektur trotzdem sowas wie DLSS anbieten werden?
https://www.xboxdynasty.de/news/xbox-series-x/directml-ist-ein-weiterer-game-changer-fuer-die-naechste-generation-von-spielen/
DirectML. Solange man die Wahl hat, ist alles gut.
AffenJack
2020-04-26, 17:33:42
https://www.xboxdynasty.de/news/xbox-series-x/directml-ist-ein-weiterer-game-changer-fuer-die-naechste-generation-von-spielen/
DirectML. Solange man die Wahl hat, ist alles gut.
Direct ML ist eine Schnittstelle und kein Konkurrent zu DLSS. Und gerade Nvidia ist mit Vorreiter der Unterstützung von Direct ML, da Direct ML die Tensorcores nutzen kann. Das Autobild im Xbox Artikel ist sogar eine Demonstration von Nvidia zur Nutzung von Direct ML für Upscaling.
Nvidia könnte also DLSS locker auf Direct ML portieren, wenn sie denn wollten. Unter Umständen würde es etwas langsamer werden, aber das wars dann auch.
robbitop
2020-04-26, 18:35:12
Das Bild von Forza ist iirc nicht von NV sondern auf XSX (also rdna2h HW entstanden.
DLSS ist toll aber andere werden auch neuronale Netze für Rekonstruktion nutzen. Das MS Studio hat sich daran schon versucht. Wird mMn innerhalb diesen Konsolenzyklus der neue Standard werden (so wie es temporale Rekonstruktion im letzten war).
DLSS ist proprietär. Wenn M$ ähnliches anbietet wird man DLSS wieder vergessen können langfristig.
Über welche Software das läuft ist ja auch egal, hauptsache ist doch, dass Turings Hardware weiterhin genutzt werden kann, was dann tatsächlich ein echter Vorteil ist.
AffenJack
2020-04-26, 19:13:53
Das Bild von Forza ist iirc nicht von NV sondern auf XSX (also rdna2h HW entstanden.
DLSS ist toll aber andere werden auch neuronale Netze für Rekonstruktion nutzen. Das MS Studio hat sich daran schon versucht. Wird mMn innerhalb diesen Konsolenzyklus der neue Standard werden (so wie es temporale Rekonstruktion im letzten war).
Nein, das ist nicht von der XSX. Es ist von NV. Aber das ist auch nicht Forza:
https://devblogs.microsoft.com/directx/gaming-with-windows-ml/
We couldn’t write a graphics blog without calling out how DNNs can help improve the visual quality and performance of games. Take a close look at what happens when NVIDIA uses ML to up-sample this photo of a car by 4x. At first the images will look quite similar, but when you zoom in close, you’ll notice that the car on the right has some jagged edges, or aliasing, and the one using ML on the left is crisper.
Die Forza Sachen waren wohl von MS und auch MS kriegt locker ein AI Upscaling hin. Einzig die Frage ist, wie schnell sie auf die gleiche Qualität wie DLSS 2.0 kommen.
robbitop
2020-04-26, 19:37:00
Ich meinte aber das AI Upscaling im experimentellen Forza Build auf der xsx.
Dampf
2020-04-26, 21:40:02
Erstmal vorneweg: ich kann bestätigen, dass der Vergleich auf Seite 125 zwischen DLSS Quality und DLSS 576p war und nicht gegen nativer Auflösung.
Hier noch ein Vergleich von mir zwischen den offiziellen DLSS Auflösungen (also 720p, 835p, 960p) und 1440p nativ.
https://imgsli.com/MTUxMzI/0/3
Was auffällt: selbst DLSS Performance bietet eine bessere und schärfere Bildqualität, das native Bild ist sichtbar unschärfer, wie Skynet sagen würde "Texturmatsch".
Zuvor wurde ja nur DLSS 576p mit DLSS Quality 960p verglichen.
Interessant wäre noch DLSS 576p vs native Bildqualität. Wenn euch das auch interessiert, werde ich das liefern.
Ghost1nTh3GPU
2020-04-26, 21:45:24
Interessanter wäre Mal ein Beispiel mit mehr Objekten/Details im Bild, siehe die Szene wo man die 270p getestet hat.
Dampf
2020-04-26, 22:11:11
Interessanter wäre Mal ein Beispiel mit mehr Objekten/Details im Bild, siehe die Szene wo man die 270p getestet hat.
Find ich auch! Hier ein Vergleich bei dem mehr los ist:
https://imgsli.com/MTUxNTY/3/0
Was auffällt: wenn man genau hinsieht, erkennt man auf dem DLSS Performance Bild ein paar Artefakte, die wohl vom Sharpening kommen. Ich würde sagen ab DLSS Balanced 835p fallen diese kaum mehr auf. Auch sieht man auf allen DLSS Detailstufen, dass die KI offenbar Probleme mit der Vegetation von Control hat, diese ist mit DLSS weniger üppig.
Ansonsten würde ich sagen, dass die Bildqualität ab DLSS Balanced (835p) der nativen Auflösung überlegen ist, da DLSS die Kanten besser glättet, ein paar mehr Details hinzufügt, bessere Texturschärfe bietet und temporal auch stabiler ist, d.h. beim Bewegen sieht das Bild ruhiger aus.
DLSS Performance würde ich ebenbürtig mit der nativen Auflösung aufstellen, da beide Vor und Nachteile haben, d.h. beim normalen Game TAA schlechtere Kantenglättung und weniger Stabilität, dafür keine Sharpening Artefakte und üppigere Vegetation.
Schnäppchenjäger
2020-04-26, 22:32:17
Was denkt ihr? Wird Ampère gegen Herbst erscheinen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.