Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - Ampere (Turing-Nachfolger, 7/8nm, "GeForce RTX 3000" Serie, Herbst 2020)


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62

BlacKi
2020-07-09, 18:23:48
nee, ich seh das schon alleine auf eine generation begrenzt als ein problem. der cayman darf auch nicht mehr ps haben als der elfer. das ist einfach marketing stuss. das ist leider überall so. früher gabs das mal bei nv, aber hat daraus gelernt, dass das nicht von vorteil ist für das laufende portfolio. also zb. das viele leute hingehen und sich lieber eine 3070 mit 16gb kaufen, anstatt einer 3080 ti mit 12gb und zwar weil sie in den augen der kunden als besser erscheint. das superior product darf keine makel haben. vram ist nachwievor ein großer enscheidungs faktor, das beißt sich eben damit, das die 3070 dann mehr haben sollte.

MiamiNice
2020-07-09, 18:31:53
vram ist nachwievor ein großer enscheidungs faktor,

Was aber absolut dämlich ist. Ich würde jederzeit eine 3080Ti mit 12GB Speicher einer 3070TI mit 24GB Speicher vorziehen. Von Speicher hat man nichts, von Performance hat man alles.
Mega behämmert was hier die letzten Tage abgeht :rolleyes:
Wenn ich schon was von einer 1070TI mit 16GB Speicher lese ;D

RLZ
2020-07-09, 18:34:22
Und die mehr Xtors pro SM sind eigentlich obligatorisch bei NV, man will ja bei RT zukünftig klar besser dastehen.
Es ist halt die Frage was man dafür aufbohren muss.
Mal wilde Spekulation von mir basierend auf meinem alten RealtimeRT Optimierungswissen.
Wenn wir das mal von unten an betrachten:
- Shading: teurer als bei Rasterisierung, weil mehr Cache Misses bei Resourcen und AF Berechnung viel komplizierter.
- Ray Triangle Intersection: spottbillig in Hardware
- Ray AABB Intersection: noch billiger
- BVH Traversal: hier wirds teuer, weil wilde Sprünge im Speicher. Abhängig vom Setup hat man eine wilde Mischung zwischen Latenz- und Bandbreitenlimitierung. Bei nem L2 Cache Miss ist wohl ziemlich sicher Latenz-Limitiert.
- Ray Scheduling: wichtige Baustelle... Da ist mir nicht offensichtlich wieviel in Software läuft und wieviel in welcher Hardware. Ich vermisse in der API auch irgendwie die Möglichkeit explizite Raybundles (sinnvollerweise koherent)zu definieren, wobei das vermutlich bei dem niedrigen Raycount pro Pixel garnicht so einfach ist.

Für mich wahrscheinlichste Baustellen: Speicherarchitektur mehr auf RT optimieren und größere Caches. Das bringt dann generell mehr Performance, kostet aber auch massiv Fläche. Dazu noch besseres Scheduling. Bei den Fixed Function Intersections kann ich mir kaum ein Bottleneck vorstellen und wenn doch, lässt sich das recht einfach lösen. Notfalls verschiebt man einen Teil auf Intersection Shader.

BlacKi
2020-07-09, 18:35:24
würde man das ganze portfolio mit doppeltem vram ausstatten, dann könnten wir in 1-3 jahren mit besseren texturen spielen. wenn die next gen wieder mit 8-12gb kommt, bleiben die texturen weiter scheiße. streaming ist keine dauerlösung. es verschiebt den speichermangel nur.

MiamiNice
2020-07-09, 18:42:07
würde man das ganze portfolio mit doppeltem vram ausstatten, dann könnten wir in 1-3 jahren mit besseren texturen spielen. wenn die next gen wieder mit 8-12gb kommt, bleiben die texturen weiter scheiße. streaming ist keine dauerlösung. es verschiebt den speichermangel nur.

Für die nächsten ca. 8 Jahre ist sowieso wieder Schicht im Schacht weil die "next Gen" Türstopper in Wahrheit nur "last Gen" Taschenrechner sind, die schon jetzt die Weiterentwicklung behindern. 10GB VRam und eine SSD die extremst billig ist. 10,5 TFlops GPU sprechen da den Rest.

Was erwartest Du den von den Next Gen Games? Das ist PC Hardware der vorletzten Generation die da mit den Konsolen kommt.

Was denkst Du den wie es weiter geht?!? Lieber mehr Performance als VRAM. Lieber kein RTX und DLSS dafür mehr Rohpower. Da zock ich doch lieber in VR - da gibt es wenigstens sichtbare Fortschritte, als mir das Trauerspiel anzuschauen. Was denkst Du wird noch nach Cyberpunk groß kommen die nächsten Jahre? Ich denke -> gar nichts.

HOT
2020-07-09, 18:45:09
Was für ein Unsinn...:freak:
Selbst innerhalb der letzten Konsolengeneration ist der VRAM-Verbrauch stetig gestiegen auch ohne neue Generation.

https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-5500-XT-4G-Grafikkarte-275705/Specials/4-oder-8-GByte-VRAM-1353366/

Wir erinnern uns, eine 980 gab es nur mit 4GB (im Desktop, im Notebook auch mit 8). Wir sind spätestens bei WQHD heute schon am Limit mit 8GB und das soll sich nicht verändern? Wovon träumst du eigentlich nachts?

MiamiNice
2020-07-09, 18:50:32
Wovon träumst du eigentlich nachts?

Nicht von PC Hardware ;)
Gar nichts wird sich verändern. Und wenn sich was verändern wird, dann nicht zu Lebzeiten von Ampere, sondern eher bei dessen Nachfolger. Und nur bei reinen PC Games.
Die neuen Konsolen sind gemessen am PC jedenfalls jetzt schon '"EoL". Das lässt sich nun mal nicht ändern und damit sind sie der kleinste Nenner. Und wir wissen doch alle was das heißt.

mironicus
2020-07-09, 19:17:32
Die neuen Konsolen sind gemessen am PC jedenfalls jetzt schon '"EoL". Das lässt sich nun mal nicht ändern und damit sind sie der kleinste Nenner

Wieviel PC-Besitzer verfügen momentan über eine leistungsstärkere Hardware als die in den Konsolen steckt? Wieviel Leute besitzen eine 8 Kern-CPU und eine GPU schneller als eine RTX 2080?

Die neuen Konsolen geben PC-Nutzern überhaupt erst einen Grund ihre Hardware aufzurüsten und das mehr als jemals zuvor. Davon profitiert auch NVidia im Schatten der Konsolenveröffentlichung. Den Aufrüstungszwang werden meiner Meinung nach aber nicht alle vollziehen, sondern da wird wohl das Pendel eher in Richtung Konsolenkauf gehen.

RLZ
2020-07-09, 19:28:53
würde man das ganze portfolio mit doppeltem vram ausstatten, dann könnten wir in 1-3 jahren mit besseren texturen spielen. wenn die next gen wieder mit 8-12gb kommt, bleiben die texturen weiter scheiße. streaming ist keine dauerlösung. es verschiebt den speichermangel nur.
Mit welche Grund will man eigentlich die normalen 2D Material-Texturen dauerhaft als Grund für mehr Speicher vorschieben? Spätestens mit 4K ist unsere Auflösung längerfristig fix und das sind nun mal nur 8 Millionen Texel (+AF und Overhead), die auf dem Bildschirm landen. Im Worst Case muss man die jedes Frame durch andere ersetzen, aber da ist eher ein I/O Problem und irgendwann ein Festplattenplatz-Problem.

Die selbe Geschichte gilt für Auflösung als Speicherverbraucher. Dank 4K als Konstante sind wir da erstmal durch.

Kritisch sind da andere Datenstrukturen. Alles was volumetrisch ist, ist beim Speicherverbrauch auch nicht mehr quadratisch und fängt direkt an den Speicher zum Frühstück zu fressen.

Dampf
2020-07-09, 19:45:35
Mit den neuen Konsolen werden wir perfekte Texturen haben, wozu braucht man eine noch höhere Auflösung? Guckt euch nur mal die Texturen von Horizon, Ratchet und Clank, Hellblade 2 usw an. Die Auflösung der Texturen weiter zu erhöhen macht Null Sinn, vor allem da wir nun bei 4K sind...

MiamiNice
2020-07-09, 19:55:38
Wieviel PC-Besitzer verfügen momentan über eine leistungsstärkere Hardware als die in den Konsolen steckt? Wieviel Leute besitzen eine 8 Kern-CPU und eine GPU schneller als eine RTX 2080?


Nen 8 Kern AMD CPU bekommst schon fast hinterher geworfen und die 10,5TFlops sind so das Level einer 5700. Ist das nicht so ziemlich der standard PC aktuell?!? Ich vergesse natürlich die PCIe 4.0 SSD, da kommen nochmal 100€ drauf ...

Das ist doch nichts was heute Leute, die auf Ampere schielen, hinter dem Ofen hervor lockt. Ganz im Gegenteil muss man sich fragen warum Ampere kaufen wenn der kleinste Nenner diese Konsolen sind. Dazu ist fraglich was die neuen Konsolen an RTX Power haben werden. Bis zum nächsten Konsolen Release wird das mit RTX wohl analog zur Tessellation laufen. Fraglich ob das breit "eingebaut" wird, wenn der kleinste Nenner kaum nenneswert RTX Power hat.
Da kann man imo nur hoffen das NV breit subventioniert.

nordic_pegasus
2020-07-09, 20:00:36
Nen 8 Kern AMD CPU bekommst schon fast hinterher geworfen und die 10,5TFlops sind so das Level einer 5700. Ist das nicht so ziemlich der standard PC aktuell?!?

vielleicht eine Standard-Konfig, wenn man aktuell kauft. Aber bestimmt nicht der Durchschnitt an vorhandenen Gaming-PCs in Deutschland.

wolik
2020-07-09, 20:05:07
Lieber kein RTX und DLSS dafür mehr Rohpower.
:love3:

mironicus
2020-07-09, 20:08:02
Nen 8 Kern AMD CPU bekommst schon fast hinterher geworfen und die 10,5TFlops sind so das Level einer 5700. Ist das nicht so ziemlich der standard PC aktuell?!?

Ich sprach doch von "momentan".

>90% aller PC-Nutzer besitzen momentan eine Hardware die schlechter als die zukünftigen Konsolen performed. Dadurch entsteht ja erst der Aufrüstungszwang. Man sollte die Konsolen eher dafür preisen, daß sie uns diesen Fortschritt bescheren und den Mindeststandard anheben. :freak:

Daredevil
2020-07-09, 20:24:38
Dazu muss man allerdings auch sagen, dass ein 8 Kern Zen2 Prozessor einschläft, wenn eine RX5700 ihr Werk verrichten soll. Der Prozessor ist in der Hinsicht massiv overpowered, wenn man als Ziel die 60fps anpeilt, so Pi mal Daumen.
Das schafft man auch mit einem Ryzen 1600 und einer RX5700, das Highlight ist hier halt stark die GPU, die CPU.... da habe ich gerade noch zu wenig Phantasie, was die alles so berechnen soll. ( Also abseits vom Streaming auf Twitch o.ä. )

Demnach kannste eigentlich auch die CPU ausklammern, weil die bekommt man echt hinterher geworfen.
Konsole = RX5700 mit Optimierungen, das wird dann schon so Richtung XT oder 2080 gehen, denke ich.

Mal sehen, wie viele dieser Optimierungen wir auch mitnehmen können als PC Mast0r R4c3.

mr coffee
2020-07-09, 22:29:14
Ihr vergesst hier allesamt den Unterschied RDNA zu RDNA2, welcher noch offen ist!
Und wegen der „zu hohen“ CPU Performance... die wird im Laufe des Lebenszyklus schon noch genutzt werden und nicht einfach brach liegen.
Mein Gott mir kommt es vor als wäre das eure erste neue Konsolengeneration... die werden den Bedarf an Leistung auch wieder für die dicksten PCs (welche natürlich besser als die Konsolen sind) massiv nach oben schrauben.

unl34shed
2020-07-09, 22:40:42
Nicht nur RDNA2, sondern auch noch 2.2GHz, die XSX hat noch mehr Power.

TheAntitheist
2020-07-10, 06:03:54
Mit welche Grund will man eigentlich die normalen 2D Material-Texturen dauerhaft als Grund für mehr Speicher vorschieben? Spätestens mit 4K ist unsere Auflösung längerfristig fix und das sind nun mal nur 8 Millionen Texel (+AF und Overhead), die auf dem Bildschirm landen.
Ja so funktioniert das überhaupt nicht... es gibt Modelle für Filme da werden 16-32 UDIMs mit 8k Texturen genommen, das heisst 8k*32*albedo*roughness*normal*evtl Metalness und vllt noch prebaked SSS

klar brauch man in Spielen nicht solch abartige Auflösungen aber man sieht es dennoch.
Die Texturgröße hat aber auch mal gar nix mit der Auflösung zu tun, wenn du ganz nah ran gehst dann siehst du auch ganz fix die pixel bei einer 4k textur....

also kannste alles knicken was du da von dir gibst.
Nicht ohne Grund werden immernoch sehr viele Trimtextures benutzt.

pixeljetstream
2020-07-10, 09:30:41
Cuda 11 Ampere
https://docs.nvidia.com/cuda/ampere-tuning-guide/index.html

pixeljetstream
2020-07-10, 09:39:03
Ja so funktioniert das überhaupt nicht... es gibt Modelle für Filme da werden 16-32 UDIMs mit 8k Texturen genommen, das heisst 8k*32*albedo*roughness*normal*evtl Metalness und vllt noch prebaked SSS

klar brauch man in Spielen nicht solch abartige Auflösungen aber man sieht es dennoch.
Die Texturgröße hat aber auch mal gar nix mit der Auflösung zu tun, wenn du ganz nah ran gehst dann siehst du auch ganz fix die pixel bei einer 4k textur....

also kannste alles knicken was du da von dir gibst.
Nicht ohne Grund werden immernoch sehr viele Trimtextures benutzt.

Es ließt sich für mich so dass sein Argument ist, dass in nem frame ja nur Bruchteil der Regionen der Texturen tatsächlich gesampled wird. (Durch reflection rays halt mehr, aber die hängen indirekt ja auch an der Auflösung).
Aber stimme zu es sind ja mehr als eine Textur pro Material, daher passt die 8M texels Aussage nicht ganz, oder er wollte darauf hinaus dass das halt worst case für eine Textur ist.

WedgeAntilles
2020-07-10, 11:01:49
Wieviel PC-Besitzer verfügen momentan über eine leistungsstärkere Hardware als die in den Konsolen steckt? Wieviel Leute besitzen eine 8 Kern-CPU und eine GPU schneller als eine RTX 2080?


Du hast natürlich völlig recht, das ist nur ein kleiner Teil.
Aber zumindest im CPU Bereich muss man auch erstmal abwarten, ob man jemals 8 Kerne brauchen wird.

Bei meiner 5 Jahre alte 4-Kern Hyperthreading CPU idelt auch jetzt noch meistens 50-75% der Threads rum und langweilt sich.
Vor 5 Jahren hieß es auch schon, wie wichtig das werden wird.

Ob wir in 2 oder 3 Jahren viele Spiele haben die 8 Kerne brauchen?
Oder ideln im Normall von den 16 Thread dann halt mindestens 75% nur rum?

Ja, vielleicht sorgen die Konsolen dafür, dass viele Kerne für Spiele nützlich sind.
Ich glaube das aber erst wenn das tatsächlich so ist.
Wie gesagt, vor 5 Jahren gab es die gleichen Aussagen, wie wichtig Kerne / Threads für die Zukunft (auch im Gaming-Bereich) werden.
Jetzt, 5 Jahre später, nutzen es nur wenige Spiele.

Mich würde mal interessieren, wie die Spieleperformance des 10 Jahre alten I5-750 mit einer aktuellen GraKa wie der 2070 oder 5700XT ist.

Leonidas
2020-07-10, 11:16:43
Tape-Out von GA106 & GA107 "a few weeks ago":
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-kleinere-ampere-chips-ga106-ga107-mit-tape-out-zum-sommeranfang

rentex
2020-07-10, 12:14:56
Müsste der Release dann zu Weihnachten kommen?

unl34shed
2020-07-10, 12:17:00
Wäre zu früh, sind doch idr. 9 Monate nach dem Tapeout, also Anfang 2021.

RLZ
2020-07-10, 12:22:30
Ja so funktioniert das überhaupt nicht... es gibt Modelle für Filme da werden 16-32 UDIMs mit 8k Texturen genommen, das heisst 8k*32*albedo*roughness*normal*evtl Metalness und vllt noch prebaked SSS
Du hast ein massives Verständnis Problem beim Unterschied zwischen Runtime und Modellierungszeit.
Niemand wird hunderte 8K Texturen vollständig im Speicher brauchen.

Es ließt sich für mich so dass sein Argument ist, dass in nem frame ja nur Bruchteil der Regionen der Texturen tatsächlich gesampled wird. (Durch reflection rays halt mehr, aber die hängen indirekt ja auch an der Auflösung).
Aber stimme zu es sind ja mehr als eine Textur pro Material, daher passt die 8M texels Aussage nicht ganz, oder er wollte darauf hinaus dass das halt worst case für eine Textur ist.
Es gibt halt ein oberes Limit für eine Auflösung, was benötigt wird. Und ja, das ist abhängig von der Anzahl der genutzten Ressourcen von meinem Material.

Klar kann man sich Virtual Texturing sparen und lieber den verfügbaren Speicher mit ungenutzten Daten zumüllen, aber das hat halt keine Zukunft.

WedgeAntilles
2020-07-10, 12:42:26
Müsste der Release dann zu Weihnachten kommen?
Steht doch in der Meldung drin?
1. Quartal 2021 wird spekuliert.
Dezember 2020 könnte zwar wohl frühestens möglich sein, aber der Dezember ist für ein solches Produkt eher ein schlechter und unbeliebter Monat.

aufkrawall
2020-07-10, 12:49:16
Man kann die maximal sinnvolle VRAM-Menge für Grafikkarten nicht anhand theoretischer Limits ableiten. Es ist ganz einfach so, dass es immer eine gewisse Anwahl von Anwendungen gibt, die nur komplett idiotisch mit Ressourcen umgehen können. Meist äußert sich das so, dass über zunehmende Laufzeit der Speicher immer weiter vollgemüllt wird mit Daten, die wahrscheinlich längst nicht mehr benötigt werden, bei Knappheit aber trotzdem Stalls begünstigen. Das mag auf die meisten Titel nicht zutreffen, nützt für die anderen aber auch nichts.

RLZ
2020-07-10, 13:27:47
Man kann die maximal sinnvolle VRAM-Menge für Grafikkarten nicht anhand theoretischer Limits ableiten.
Es wird immer schlechte Software geben, die die Hardware-Realität ignoriert. Oder Modder nehmen eine alte Engine und werfen Datenmengen drauf, für die die Engine nie gedacht war.
Solche Auswüchse sind und sollten aber für die Hardware-Entwickler kein Maßstab sein.

genervt
2020-07-10, 13:51:06
Es wird immer schlechte Software geben, die die Hardware-Realität ignoriert. Oder Modder nehmen eine alte Engine und werfen Datenmengen drauf, für die die Engine nie gedacht war.
Solche Auswüchse sind und sollten aber für die Hardware-Entwickler kein Maßstab sein.

Wieso muss ich dabei an Bethesda und ihre Creation Engine denken? Das wurde ja der PS3 damals zum Verhängnis.
Generell möchte ich für Next Gen auch 16 Gb VRAM sehen. Man kann dem Kunden ja die Wahl lassen...

Fragman
2020-07-10, 15:06:30
Man kann dem Kunden ja die Wahl lassen...

Haben wir doch, mit 8, 10, 12 oder eben 24, zumindest bei nv.
Ich werd wohl bei 12 landen.

MiamiNice
2020-07-10, 22:15:16
Ich sprach doch von "momentan".

>90% aller PC-Nutzer besitzen momentan eine Hardware die schlechter als die zukünftigen Konsolen performed. Dadurch entsteht ja erst der Aufrüstungszwang. Man sollte die Konsolen eher dafür preisen, daß sie uns diesen Fortschritt bescheren und den Mindeststandard anheben. :freak:

Tut mir ehrlich leid, aber ich sehe das anders. Und das nicht nur ein wenig.
Was uns die Konsolen bescherrt haben ist das genaue Gegenteil von dem was Du behauptest. Früher haben wir für Spiele aufgerüstet die nicht mehr anständig auf unserer HW gelaufen sind. Irgendwann kamen dann die Konsolen und deren Anhänger und heute rüstet die Masse nur noch auf, wenn neue Konsolen erscheinen. Zwischen den Konsolen Releases herrscht eigentlich ein großer Stillstand, wenn man das ein oder andere PC eclusive Spiel mal außen vor lässt.

Ja, Du hast natürlich recht - die Masse wird mit dem nächsten Release aufrüsten. Sieht dann wohl so aus das ein Zen 3 gekauft wird mit irgendeiner Auskopplung von Big Navi oder Ampere. Diese PCs reichen der Masse dann bis zum nächsten Konsolen Release. Alle Spiele die bis dahin erscheinen, werden genau diese HW Power als Grundlage nehmen. Das bedeutet Stillstand. Auf dem PC können wir dann hoffen das mehr an RT eingebaut wird, nur für spezielle Effekte um sich von den Konsolen abzuheben, die Spiele bleiben aber gleich. Wahrscheinlich drängt dann einer der GPU Hersteller die Entwickler der Spiele zu mehr und mehr RTX Effekten damit die ihre Beschleuniger verkaufen können. Gameplay technisch wird uns das aber nichts bringen.

Sowas nennst Du dann Entwicklung? Fortschritt?

Ich sehe einen absoluten Stillstand. Dazu kommt das Spiele heute meist keine Spiele mehr sind, sondern interaktive Kinofilme. Spielen hat die Masse auf breiter Flur verlernt. Den Abspann sieht heute jeder der mit dem Kopf über die Tastatur rollen kann.

Aber es ist ja nicht so als hätten wir keine Felder die sich prächtig entwickeln würden bzw. könnten wenn die Hersteller vielleicht mal ihren Fokus darauf legen könnten. Ich bin 40, ich habe seit dem C64 die ganze Entwicklung mitgemacht und wohl eine Masse an Games gezoggt, die die meisten hier im Forum wohl kaum erahnnen können - auch wenn sie in meinem Alter sind. Diese Entwicklung mitzumachen war Anfangs extrem aufregend. Doch sie hat irgendwann gestoppt - zu dem Zeitpunkt als die Masse gekommen ist. Heute habe ich das Gefühl im Kino zu sitzen. Das Gefühl von damals, die goldenen Zeiten, das Gefühl gibt heute VR. Da ist alles neu, die Masse ist nicht dabei, alles ist knorke. Nur die Leistung fehlt.

Aber statt dort massiv mehr Power zu bringen bekommen wir so einen Schmarn wie RTX und DLSS, oder noch besser Foveated rendering. Früher hätte es eine Zusatzkarte für RTX Kram gegeben, Spiele wären entweder klassisch oder als RTX Version erschienen (das beste RTX Game bis dato ist btw. Quake 2 RTX). Es hätte einen harten Bruch gegeben. Stattdessen werden wir eine lange Übergangsphase sehen damit man uns nach und nach das Geld aus der Tasche ziehen kann. OK, haben wir in unserem Alter nicht mehr das Problem mit - Allerdings bleibt alles andere auf der Strecke.

Von Pascal auf Turing 40-50% (je nach Spiel)
Von Turing auf Ampere jetzt wohl wieder nur 40%

Wenn die Leistung dann heute nicht reicht kannst in 720p zoggen und per DLSS und Fancy KI hochskalieren lassen ... man hätte NV vor 10 Jahren dafür massiv an den Pranger gestellt. Non nativ Gaming? - Sakrileg, das hätte kein PC Gamer mitgemacht. Foveated rendering? Was nicht genug Power im PC das man cheaten muss? Und gerade in VR, warum werden GPUs nicht einfach schneller, so wie früher, damit man so einen Käse nicht braucht. Ja ich weiß, abnehmender Grenzertrag und so ... Aber dann muss einfach mal was neues her? Ach so gibt es ja, RTX um 5 "Games" mit 30 Fps zu spielen ...

Alles nur noch festgefahren damit der 08/15 Kinobesucher überwältigt wird von der Grafik - aber ja nicht vom Gameplay. Lieber 10 neue 8 Stunden Games kaufen.

Ich hätte gerne die Zeiten zurück in denen wir für Spiele aufrüsten. Zeiten in denen Spiele neue Maßstäbe setzen und nicht nur mit Grafik protzen. Das würde auch die Entwicklungskosten der Spiele wieder senken - denn der größte Aufwand ist heute der aufwendige Grafikcontent. Die beste Grafik überhaupt - kennt jeder schon seit seiner Geburt. Ganz ohne RTX und irgendwelchen DX Leveln. Einfach mal wieder vor die Tür gehen - und wenn es bissel mehr sein soll -> Kino.

Und um da direkt den Bogen zu spannen zum Thread. Die 12GB der Ampere werden reichen - auch die 8 der kleinen Karten. Immerhin bringt MS noch eine Konsole die noch weniger VRam hat. Wenn wir mehr Speicher brauchen dann weil NV und/oder AMD das so wollen - und werden direkt auch die passenden Karten dafür anbieten. Nötig ist das aber auf gar keinen Fall für Spieler. Eigentlich ist das Thema nur noch trauig - getrieben von der Geldgier der großen Konzerne und auf dem Rücken der Masse von "Gamern".

Wobei es eigentlich gar nicht mehr viele Gamer gibt. Jeder der z.b. ein Wichter3 durchspielt hält sich für einen Gamer. Kommt dann in Mordhau online und stört i.d.R. nur den Spielfluss ;D Wenn er den überhaupt Mordhau spielen kann, gibt es ja auf den Konsolen nicht. Nur ein Beispiel von dutzenden.

Fragman
2020-07-10, 22:37:47
Du bist aber auch sehr inkonsistent in Deiner Meinung.
Auf der einen Seite kritisierst Du, das es keine Neuerungen gibt und auf der anderen willst Du dann die Neuerungen, die endlich da sind, nicht haben.
Was sollen denn Deiner Meinung nach die Hardwarehersteller für Konsequenzen daraus ziehen?

Du willst natürlich auch das unmögliche haben, weil Du auf einer Seite nicht akzeptieren kannst, das man an technische Grenzen stößt, die man nicht so einfach überwinden kann.

Man könnte ja auch mal schauen, was mit aktueller Hardware möglich sein wird. Epic hat einen Einblick gegeben, das Ganze mit RT kombiniert dürfte optisch nochmals einen Sprung machen. Aber hier ist das Problem, das interessiert Dich nicht. Ich weiß daher nicht so ganz, was Du eigentlich willst. :D

X-Bow
2020-07-11, 00:01:42
Tut mir ehrlich leid, aber ich sehe das anders. Und das nicht nur ein wenig....


Das Leben ist nun mal weder Wunschkonzert noch Ponyhof. Genau das beschreibst Du aber, wenn es nicht exakt genau nach deiner Interpretation von Weiterentwicklung deines Hobbys geht, ist es schlecht.

Konsolen waren bei Ihrem erscheinen immer nur Mittelmaß. Das kann so auch nur kommen denn die Technik auf welchen diese basieren die gleiche ist wie in unseren PCs, nur mit dem Nachteil dass das gesamte System nicht teurer werden kann. Eine Konsole darf in der Produktion vllt 250-350$ kosten und das Budget teilen sich dann viel mehr unterschiedlich Komponenten als eine einzige Grafikkarte.

Jeder aktuelle Grafikkartensprung ist größer als vor 10-15 Jahren, zwar nicht prozentual aber in wirklicher Rechenleistung schon. Auch sind die ganzen Unternehmen von damals, wenn sie nicht Insolvent gegangen sind, erwachsen geworden. Klar geht es denen in erster Linie um Geld, sonst würde es die Unternehmen in der Größe nicht mehr geben.
Ampere wird eine Evolution, keine Revolution. Die Zeiten der Revolutionen sind vorbei, das hat hoffentlich nach Bulldozer und GCN auch mal AMD kapiert.

Sweepi
2020-07-11, 00:23:13
Ampere wird eine Evolution, keine Revolution. Die Zeiten der Revolutionen sind vorbei, das hat hoffentlich nach Bulldozer und GCN auch mal AMD kapiert.
ein Flugtaxi hovert in der Luft.
Auf der Tür ist eine Werbung für ARM Macs.

Nazar
2020-07-11, 00:32:01
Du bist aber auch sehr inkonsistent in Deiner Meinung.
Auf der einen Seite kritisierst Du, das es keine Neuerungen gibt und auf der anderen willst Du dann die Neuerungen, die endlich da sind, nicht haben.
Was sollen denn Deiner Meinung nach die Hardwarehersteller für Konsequenzen daraus ziehen?

Du willst natürlich auch das unmögliche haben, weil Du auf einer Seite nicht akzeptieren kannst, das man an technische Grenzen stößt, die man nicht so einfach überwinden kann.

Man könnte ja auch mal schauen, was mit aktueller Hardware möglich sein wird. Epic hat einen Einblick gegeben, das Ganze mit RT kombiniert dürfte optisch nochmals einen Sprung machen. Aber hier ist das Problem, das interessiert Dich nicht. Ich weiß daher nicht so ganz, was Du eigentlich willst. :D

Es gibt schon einen gewaltigen Unterschied zwischen sinnvollen und unnützen Neuerungen.
RTX ist in seiner jetzigen Form und auch vermutlich über viele Jahre einfach unnütz. Anstatt eine zusätzliche Verbesserung zu bringen, ist es einen TEchnik, die etwas teilweise besser macht aber gleichzeitig vieles schlechter. Der Preformancehit von RTX, die stellenweise durch schlechtere BQ in anderen Bereichen (Fernsicht) dann wieder "zurückgekauft" werden muss, stehen in keinem Verhältnis zur Bildverbesserung durch "Spiegelungen" (Ohne Pfütze ist RTX nix nütze!" ;)).
Etwas Neues ist nicht gleich besser oder eine Verbesserung. Gerade da wo RTX glänzen sollte, steht es schlecht da. Nämlich die indirekte Beleuchtung in den Grenzumgebungen (Übergänge von Hell nach Dunkel und vise versa).
Die neue Unreal Engine zeigt was ohne RT möglich ist und das für einen Bruchteil der Performace-Kosten und des Aufwands, den die Entwickler betreiben müssen.
RTX ist für mich wie 32 fach MSAA: vollkommen unnötig.
Wenn RTX für den Nutzer mit geringem Performacehit für den Spieler ein deutlich wahrnehmbare optische Verbesserung wäre wie AF oder AA, dann sähe die Welt wohl anders aus.
Aber warum soll ich mein Auto mit 300KG Stahlbeton beladen, um es tiefer zulegen, nur weil es die Hersteller geil finden?
Der Wagen verbraucht mehr, liegt Scheiße in der Kruve und im Kofferraum ist kein Paltz mehr wegen der 300KG Stahlbeton. Und wenn ich den Kofferuam nicht offen haben, fällt es den meisten nicht mal auf und die Tieferlegung auch nicht. Was aber allen auffallen wird, ist dass die Karre keine Anzug mehr hat, in der Kurve schaukelt wie ein besoffener Seemann und das die Einkäufe nun auf dem Schoß mitgenommen werden müssen. ;D
Vollkommener Irrsinn und dieser Irrsinn findet dann auch noch Anhänger die das beklatschen. Nur, warum? :confused:

Man bekommt weniger FPS und weniger BQ für ein paar Lichteffekte, welche die meisten Leute auch nur in Standbildern und bei direkten Vergleichen ausmachen können.... ernsthaft? :freak:
Rohpower kann ich immer geziehlt nutzen und bisher sind wir nicht an einem Punkt angelangt wo jemand sagen könnte, wir haben genug Rohleistung!
Gerade in VR ist auf lange Sicht nur Rohleistung wichtig. Wer Silizium für solchen Schmarrn wie RTX verbrät, muss auf dem Mond leben oder ein extremes Geltungsbedürfnis haben.

MiamiNice
2020-07-11, 01:07:11
Gaming ungleich Grafik!
Würden NV und Co. noch für Gamer produzieren, würden sie massiv „Dinge“ pushen mit denen man Spiele erleben kann statt dabei zu unterstützen das den Grafikhuren dieser Welt immer wieder die Kinnlade herunter fällt. Meine Meinung.
Es gibt noch gute Spiele aber leider nur Abseits des Mainstreams und/oder in VR und Simulationen. Diese Spiele muss man aber mit HW Power erschlagen, da sie nicht von der Masse gespielt werden und keine drölfzig Millionen $ einspielen und sich deswegen keine Heerscharen an Entwicklern zum optimieren leisten können. HW Power die leider nicht vorhanden ist. Grafik sollte nur das I-Tüpfelchen sein - nicht der Maincontent.
Es wird einfach nur noch stückweise die Grafikqualität erhöht und jede Errungenschaft lässt man sich fürstlich entlohnen, Hauptsache der Aktienkurs passt.
Deswegen halte ich den doppelten Speicher bei Ampere auch für einen Fake. Kann man mit der nächsten Generation viel besser verkaufen - sonst kauft ja keiner neu. Die Konsolen geben den Ton an und bei 4k ist erstmal Schicht. Man muss neue Felder erschließen- diesmal ist es RTX. Erinnert mich an Tessalation.
Wie geil wäre ein Half Live Alyx mit 500% DS ohne dynamischen Auflösungskäse. Da würde es Sinn machen die Grafikquali zu pushen - den dort passt das Gameplay, das Erlebnis. Bei den bisherigen Videos von Cyberpunk schaue ich immer nur ungläubig auf meinen Monitor und denke mir: WTF ist das für ein langweiliger Kinofilm.

BiG OnE
2020-07-11, 07:55:17
@Nazar und MiamiNice

Sorry aber Ihr beiden könnt noch so viel quengeln und jammern, RTX und Co werden uns bei AMD und NVidia noch länger begleiten.

Thunder99
2020-07-11, 08:15:28
@MiamiNice,
könntest du deine Kritik und Meinung näher erläutern? Gerne ansonsten via PN

Wieviel Effizienz Steigerung pro Shader wird denn angenommen bei Ampere? Ausgehend von meiner 1080Ti müsste das Gesamtpaket >70 - 100%+ bringen das ein potentieller Kauf auch gerechtfertigt ist. RTX kann ich derzeit noch nicht nutzen, mangels Zeit die neuen Spiele zu spielen (hänge noch bei älteren guten rum :D)

MiamiNice
2020-07-11, 09:57:13
@Nazar und MiamiNice

Sorry aber Ihr beiden könnt noch so viel quengeln und jammern, RTX und Co werden uns bei AMD und NVidia noch länger begleiten.

Es ist ja prinzipiell nicht zu verteufeln - Strahlen werden wir in Zukunft immer mehr bekommen, bis in ferner Zukunft irgendwann das ganze Bild aus Strahlen besteht. Ich bemängle allerdings den Weg dorthin. Man hätte, wie damals zu 3DFX Zeiten, eine RTX Zusatzkarte bringen können. Es hätten halt weiterhin tolle und grafisch aufwändige Games mit „gewöhnlicher“ Rendertechnik erscheinen können und parallel dazu dann reine RTX Titel die sich über die Zeit und mit immer dickeren Zusatzkarten entwickeln hätten können. Bis zu einem Punkt an dem dann klassische Karten obsolet geworden wären. Man hätte eine Entwicklung gehabt an der man aktiv teilhaben kann und die Fortschritte live verfolgen kann. Und gerade Raytracing hätte sich dafür prima angeboten weil es super skaliert.

Stattdessen werden Games nun nachträglich mit Effekten geflutet - die man beim spielen gar nicht wahrnimmt und die man vor allem deaktivieren muss um auf spielbare Frameraten zu kommen. Das Problem ist auch, das die Masse mittlerweile grafisch so verwöhnt ist, das wahrscheinlich kaum jemand diese Karten gekauft hätten - bis RTX Spiele auf einem grafisch ähnlichen Stand sind wie Rendergames. Man hätte damit erstmal kein Millionen erwirtschaften können - da es erstmal nur Nerds gekauft hätten. Entwickler hätten sich vielleicht mehr auf Spieltiefe konzentriert statt 90% Ihrer Arbeit in die Grafik stecken zu müssen. Man stelle sich Spiele wie Maniac Mansion rein auf RTX vor. Da würden heute sicherlich 90% aller Spieler nicht den Abspann ohne Youtube Lösungsvideo sehen.

Daher mein Punkt - die Masse sind Statisten ohne Anspruch, die nur berieselt werden möchten. Das ist kein Gaming mehr, das ist Kino. Mit Spielen hat das nichts mehr am Hut. Ich erwarte von einer Firma wie NV nicht das sie auf ihren Umsatz verzichten. Aber sie sind mit Gaming groß geworden - es muss doch den Anspruch geben Gaming zu erhalten und nicht mit einem anderen Medium zu verschmelzen. Die Leute sind doch auch sicherlich älter und haben die Entwicklung mitgemacht. Jemand mit einem Herz für Spiele, kann doch diesen Verfall nicht gutheißen. Schaut euch die Gesellschaft an -> keine Geduld, kein Bock sich mit etwas zu beschäftigen, sich auf etwas einzulassen. Spiele sind unter anderem dafür da so etwas zu erlernen. Heute Fehlanzeige.

Man muss sich ja nur mal Generation Playstation im Job Alltag anschauen - zum größten Teil nicht belastbar. Strecken direkt alle Viere von sich wenn es mal ein wenig komplizierter wird. Sie haben es nie erlernt sich tiefer mit etwas auseinander zusetzen. Die Generationen danach sind noch viel schlimmer.

Freestaler
2020-07-11, 10:16:12
MiamiNice, merkst du, dass du alt wirst? Lass die Zeit und jeden Generation seinen Weg. Du hattest ja auch. "Unser" Retrogamingzeit ist halt eine Momentaufnahme einer Generation. Unser verständnis von Gaming/Erlebnis usw. Nicht schlechter oder besser. Anders. Und als Firma muss man sich wandeln, zumindest wenn man nicht nur Nischen bediennen will. Und heute ist Gaming nicht das was früher die Masse an Gamer war. Der heilige Gral sind nicht mehr die Schleifen auf die 3D Karte.

Fragman
2020-07-11, 10:22:41
Bei RTX Zusatzkarte hab ich eben aufgehört zu lesen, sorry.
Auf welchen Leiterbahnen sollen denn die Daten hin und her geschoben werden, die dazu noch sehr zeitkritisch sind und deshalb nicht "ewig" unterwegs sein dürfen. Wie und wo sollen denn sie Caches hin und wie gross müssten die dann sein?
Selbst nvlink ist limitiert und in den Gamerkarten gar nicht oder nur sehr abgespeckt drin, der Kosten wegen.

Also Kritik kann man das eigentlich schon nicht mehr nennen, da es grundlegende technische Vorraussetzungen und Limitierungen ignoriert.

pixeljetstream
2020-07-11, 10:45:08
Und heute ist Gaming nicht das was früher die Masse an Gamer war.
Imo könnte man hier darauf hinweisen, passend zu dem was du sonst schreibst, dass die Wahrnehmung darüber was "Masse an Gamer" oder Gaming war/ist, auch subjektiv geprägt ist. Viele damals wie heute sind mit grafisch einfacheren spielen sehr zufrieden, Nintendo, Smartphone Games, Tetris, minesweeper, free cell gabs auch damals am office PC. Es gibt zig Indie games, und wenn man es generisch nimmt dann auch escape rooms, Brettspiele etc. Der Forumsname hier suggeriert schon einen gewissen Fokus/Personenkreis, und das schränkt automatisch die Sichtweise ein. Also nicht nur Generation allein.

Es können heute mehr Menschen davon leben als früher und imo sieht man ein großes Spektrum an gaming in der Gesellschaft. Wie du schreibst ist es verklärend die eigene Vergangenheit zu idealisieren.

Noch mehr Off topic geht aber fast nicht ;)

pixeljetstream
2020-07-11, 11:10:33
Bei RTX Zusatzkarte hab ich eben aufgehört zu lesen, sorry.

+1
Die gute physx Karte, oder die Raytracing Karten von Imagination...
Selbst die 3dfx existierte ja nur sehr kurz erfolgreich als Zusatzkarte.

MiamiNice
2020-07-11, 11:29:14
Noch mehr Off topic geht aber fast nicht ;)

Stimmt ;)
Aber liegt ja in Deiner Hand, kannst uns liebend gerne mit neuen Infos zu Ampere beglücken, diese Woche war es arg still. :D
Mich würde interessieren wie stark Du die RTX Fähigkeiten der neuen Konsolen einschätzt vs. Ampere.

pixeljetstream
2020-07-11, 11:32:23
Was? Nach all dem Text über die Lage der Welt dachte ich du wärst mit dem Thema durch.

MiamiNice
2020-07-11, 11:36:04
Um es mit den Worten von Max Herre zu sagen:
Und was kann ich sagen, ich bin auch nicht konsequent
Nur weil ich es hinterfrage
Bleib ich trotzdem Konsument
;)

Leonidas
2020-07-11, 11:52:12
Angebliches GA102-Die von Twitter (https://twitter.com/this63994753/status/1281682560049917954),
wird allerdings teilweise schon als "Fake" angezweifelt.

https://pbs.twimg.com/media/EclzTUVXsAM0ZVz.png

RLZ
2020-07-11, 13:01:28
Da ist einfach soviel dran falsch...
Das ist ein typischen Posting von der "richtigen" Seite des Gamings gegen die falsche Seite des Gamings. Die beiden Seiten gibt es schon seit ich mich erinnern kann.

Dazu ist dann auch technisch viel falsch. Mit sinnloser Brute-Force Rohleistung kommt man nicht richtig vom Fleck. Unsere Grafik sieht heute so gut, weil man das nie gemacht hat. RT und Tensorcores verhindern auch nicht, dass die VR Auflösung nicht richtig vorwärts kommt. Auflösung ist ein quadratisches Problem und 10-20% weniger Leistung sind da erstmal ein Tropfen auf den heißen Stein. Im Gegenteil werden die Tensorcores/ähnliche Einheiten dafür sorgen, dass die VR Auflösung massiv ansteigen kann.

X-Bow
2020-07-11, 13:06:18
Angebliches GA102-Die von Twitter (https://twitter.com/this63994753/status/1281682560049917954),
wird allerdings teilweise schon als "Fake" angezweifelt.

https://pbs.twimg.com/media/EclzTUVXsAM0ZVz.png

Gibt es auch einen plausiblen Grund für "fake"? Also wurde nur fake geschrieben oder mit Argumentation untermauert?

aufkrawall
2020-07-11, 13:12:33
Im Gegenteil werden die Tensorcores/ähnliche Einheiten dafür sorgen, dass die VR Auflösung massiv ansteigen kann.
Könnte auch auf den Einsatz von RT zutreffen, dessen Kosten mit steigender Renderauflösung für gleiche RT-Qualität überproportional steigen. Besseres Denoising und Upscaling können Größenordnungen an Performance bringen, die das ganze erst praktikabel machen. Wär ansonsten suboptimal, wenn man den Chip nur für RT-Performance massiv aufblähen müsste.

BlacKi
2020-07-11, 13:47:17
Angebliches GA102-Die von Twitter (https://twitter.com/this63994753/status/1281682560049917954),
wird allerdings teilweise schon als "Fake" angezweifelt.

https://pbs.twimg.com/media/EclzTUVXsAM0ZVz.png
wäre taiwan ein anzeichen für tsmc?

wer postet nur den die? das drum herum ist viel interessanter, wird aber rausgeschnitten.

rentex
2020-07-11, 13:47:24
Gibt es auch einen plausiblen Grund für "fake"? Also wurde nur fake geschrieben oder mit Argumentation untermauert?

Nein. Es wurde nur "Seems kinda fake" von einem User geschrieben (Einem von drei Antworten!).

AffenJack
2020-07-11, 13:49:01
Gibt es auch einen plausiblen Grund für "fake"? Also wurde nur fake geschrieben oder mit Argumentation untermauert?

Man sieht sofort, dass es ein Fake ist, da das Produktionsdatum in der Zukunft liegt.

MiamiNice
2020-07-11, 13:53:58
Halbwissen:
GA102-200 wäre die 3080
Taiwan weißt imo auf TSMC hin
Laut bisherigen Leaks soll aber bei Samsung produziert werden.

Fake?

rentex
2020-07-11, 13:56:28
Frag mich auch gerade, wie er das sieht? Datum?

AffenJack
2020-07-11, 14:00:24
Frag mich auch gerade, wie er das sieht? Datum?

Das Produktionsdatum steht da direkt drauf, ist zumindest bei Nv immer so.
2037 heißt 2020, Woche 37. Nur ist Woche 37 im September.

HOT
2020-07-11, 14:11:28
Das Package kann doch in Taiwan hergestellt sein. Das ist kein Fake und des Ding kann trotzdem bei Samsung vom Band laufen. Es wird eben nur nicht bei Samsung verpackt.

Linmoum
2020-07-11, 14:15:07
Taiwan weißt imo auf TSMC hin
Laut bisherigen Leaks soll aber bei Samsung produziert werden.
Hat nichts mit dem Fertiger zu tun, sondern mit dem Package.

Siehe GP107. Wird bei Samsung gefertigt, steht aber Taiwan drauf.
https://tpucdn.com/gpu-specs/images/g/801-gp107-300-a1.jpg

Ansonsten siehe AffenJack zwecks Produktionsdatum.

rentex
2020-07-11, 14:19:36
Ok. Kann ich dann nachvollziehen.

X-Bow
2020-07-11, 14:36:46
@AffenJack

Ah, danke.

MiamiNice
2020-07-11, 15:27:18
Das Package kann doch in Taiwan hergestellt sein. Das ist kein Fake und des Ding kann trotzdem bei Samsung vom Band laufen. Es wird eben nur nicht bei Samsung verpackt.

Das wusste ich tatsächlich vom letzten Igor Video hatte aber angenommen das man Fabrik nah verpackt. Mein Fehler. Danke für die Aufklärung :)

Edgecrusher86
2020-07-11, 16:01:37
Da hätte man wenigstens 2027A1 draus machen sollen - oder aber Jemand verfügt über eine Zeitmaschine. :D

https://abload.de/img/vergleich3azje9.png

4% verbreitert und grob übereinander gelegt (leider exakte Draufsicht wie bei TU102) - es sieht irgendwie deutlich kleiner als 627mm2 aus davon ab [weitere Unterschiede gibt es hier etwa beim Rahmen;
Winkel und Bildgröße sind nun einmal unterschiedlich - blendet man das hier einfach einmal aus, sieht es grob so überlappend aus]:

https://abload.de/img/vergleich4r0koe.jpg

Ganz grob 35,8% Größenunterschied - da wäre man dann eher bei einer GK110-DIE-Size (~555mm2 -> 551mm2 in 2013) denn Richtung 627mm2.
Dazu fehlen dann noch in etwa 13% - das wäre dann wohl grob der Platz für 74SM. Ja, alles nur per Auge und einfachsten Mitteln durchgeführt, natürlich -
da mag man auch nochmals locker 10% Abweichung möglich sein, sodass z.B. dieser Chip auch nur grob 500mm2 groß sein könnte. :)

Das wäre dann wohl etwas größer als der vermeintliche GA103 der gecancelt wurde - da hätte man wohl in etwa von ~ 450mm2 ausgehen können auf Basis
der kolportierten 627mm2 und vermeintlichen 60SM. GA104 dürfte @ 48SM in etwa bei 360mm2 landen.

Leonidas
2020-07-12, 03:53:45
2037 heißt 2020, Woche 37. Nur ist Woche 37 im September.


Danke für die Erklärung.

horn 12
2020-07-12, 17:09:44
https://videocardz.com/newz/nvidia-rumored-to-retire-geforce-rtx-2080-ti-super-and-geforce-rtx-2070-super-graphics-cards-soon

rentex
2020-07-12, 17:23:35
https://videocardz.com/newz/nvidia-rumored-to-retire-geforce-rtx-2080-ti-super-and-geforce-rtx-2070-super-graphics-cards-soon

Videocardz...hm.
Aber gut, wäre ja dann langsam Zeit.

Raff
2020-07-12, 21:16:40
Demnach liefen 2060S und 2060 weiter, der "kleine" TU106 wird also weiterhin gefertigt. Das spräche dafür, dass Nvidia bis ins Jahr 2021 keine Nachfolger-GPU am Start hat. Passt ganz gut zu den kürzlichen Tape-out-Meldungen von GA106 und GA107.

Angebliches GA102-Die von Twitter (https://twitter.com/this63994753/status/1281682560049917954),
wird allerdings teilweise schon als "Fake" angezweifelt.

https://pbs.twimg.com/media/EclzTUVXsAM0ZVz.png

Nebenbei bemerkt: "-200" deutet auf einen recht harten Beschnitt hin. Man vergleiche das z. B. mit der GTX 1070 (GP104-200). Das "K1" deutet auf ein abgespecktes Speicher-Interface hin. Das passt nicht zu den vorherigen Nvidia-Beschriftungen. Einer "RTX 3080 Ti" würde ich eher eine 300er-Zahl zuschreiben, zusammen mit einem Kx für 352 Bit.

MfG
Raff

nordic_pegasus
2020-07-13, 06:37:31
Nebenbei bemerkt: "-200" deutet auf einen recht harten Beschnitt hin. Man vergleiche das z. B. mit der GTX 1070 (GP104-200). Das "K1" deutet auf ein abgespecktes Speicher-Interface hin. Das passt nicht zu den vorherigen Nvidia-Beschriftungen. Einer "RTX 3080 Ti" würde ich eher eine 300er-Zahl zuschreiben, zusammen mit einem Kx für 352 Bit.


wobei die Die-Beschriftung zu den gemunkelten Specs der RTX 3080 als stark beschnittenen GA102 passen würde.

Raff
2020-07-13, 08:19:49
Ich weiß nicht, wie Nvidia einen "Double Cut" am SI kenntlich macht. Die letzte 320-Bit-Karte ist über 13 Jahre alt und hatte AFAIR noch kein "Kx" auf dem Die (bzw. in diesem Fall auf dem Die-Deckel) stehen.

MfG
Raff

Cyberfries
2020-07-13, 09:33:40
4% verbreitert und grob übereinander gelegt (leider exakte Draufsicht wie bei TU102) - es sieht irgendwie deutlich kleiner als 627mm2 aus


Da Rahmen und Chipgröße klar voneinander abweichen würde ich als einzige Konstante die Schriftart ansehen.
Die Schrift beim TU-Chip ist auf deinen Bildern klar höher, das beeinflusst das Ergebnis deutlich.
Wenn auf Schriftgröße normiert wird, kommt man eher auf die vermuteten 600+mm²

Dural
2020-07-13, 09:41:45
Klar ist es ein Fake, sieht man ja auf den ersten Blick.

Edgecrusher86
2020-07-13, 17:19:42
https://abload.de/img/vergleich3dtejo6.png

Der größte gemeinsame Nenner bei der Schriftgröße ist noch NV mit ~ 14% Differenz pro Buchstaben, wenn man ein Rechteck herum zieht.
Nimmt man das jetzt als Basis und vergrößert das Fake-Bild entsprechend um etwa 4% pro Achse, sieht es wohl in etwa so aus und man wäre in dem Fall
wohl ca. 5-7% über den wohl korrekten 627mm2. ;)

Digidi
2020-07-13, 17:40:04
Das Datum passt halt aber immer noch nicht. Ich glaube eher an einen gut gemachten Fake.

rentex
2020-07-13, 18:31:04
Haben wir es jetzt mal?!

Meinung zum Gerücht, das NV, Turing bald EOL setzt?!

mironicus
2020-07-13, 19:10:08
Meinung zum Gerücht, das NV, Turing bald EOL setzt?!

Desktop vielleicht, aber für Mobile braucht NVidia doch noch etwas länger Chips für die Hersteller, so schnell kommt ein Mobile-Ampere wohl nicht heraus, oder? Die Super-Mobile RTX 2070/2080 sind doch gerade erst auf den Markt gekommen.

BiZiNiZz
2020-07-13, 19:32:32
Wenn Ampere in den nächsten Monaten aufschlagen sollte, macht es jetzt schon mehr Sinn alles auslaufen zulassen. Es wäre ja nur totes Kapital das herumliegt und sich schleppend verkauft wenn der Nachfolger da ist. Möglich auch, dass schon seit 1-2 Monaten keine Chips mehr produziert werden und nur noch die Restbestände verarbeitet werden.

Desktop vielleicht, aber für Mobile braucht NVidia doch noch etwas länger Chips für die Hersteller, so schnell kommt ein Mobile-Ampere wohl nicht heraus, oder? Die Super-Mobile RTX 2070/2080 sind doch gerade erst auf den Markt gekommen.

Sind das exakt die gleichen Chips wie im Desktop Bereich oder leicht veränderte? Wenn es andere sind, wird die Desktop Produktion eingestellt.

BiZiNiZz
2020-07-13, 19:34:36
doppel...

Adam D.
2020-07-13, 19:35:39
Wenn Ampere in den nächsten Monaten aufschlagen sollte, macht es jetzt schon mehr Sinn alles auslaufen zulassen. Es wäre ja nur totes Kapital das herumliegt und sich schleppend verkauft wenn der Nachfolger da ist. Möglich auch, dass schon seit 1-2 Monaten keine Chips mehr produziert werden und nur noch die Restbestände verarbeitet werden.
Laut Igor sind die Dinger ja schon EOL, also bis zur 2070 runter. Deutet ja ganz klar darauf hin, dass Nvidia hier zuerst liefert im Herbst.

Linmoum
2020-07-13, 19:42:31
EOL-Gerüchte zur 2070 gab es doch schon immer, seit die 2060 Super existiert. Dass man Turing und Ampere am oberen Ende nicht parallel laufen lassen wird, ist ja logisch.

nordic_pegasus
2020-07-13, 20:17:37
wobei die RTX 2070 nonSuper der TU106 Vollausbau ist, hingegen die RTX 2070 Super ein Salvage des TU104. Falls wirklich TU106 bereits EOL sein sollte, sind alle Karten bis runter zur RTX 2060 (non Super) Auslaufmodelle.

Das passt aber nicht zu den geleakten Tape-outs. Wenn wirklich erstmal nur GA102 kommt (Titan, 3080Ti, 3080), dann fehlt ein GA104 Tape-out für die 3070. Und die News zu GTX 1660 auf Basis von stark beschnittenen TU106 ergäbe überhaupt keinen Sinn.

Darum glaube ich, dass "nur" TU102 und TU104 EOL sind.

BiZiNiZz
2020-07-13, 20:48:25
wobei die RTX 2070 nonSuper der TU106 Vollausbau ist, hingegen die RTX 2070 Super ein Salvage des TU104. Falls wirklich TU106 bereits EOL sein sollte, sind alle Karten bis runter zur RTX 2060 (non Super) Auslaufmodelle.

Das passt aber nicht zu den geleakten Tape-outs. Wenn wirklich erstmal nur GA102 kommt (Titan, 3080Ti, 3080), dann fehlt ein GA104 Tape-out für die 3070. Und die News zu GTX 1660 auf Basis von stark beschnittenen TU106 ergäbe überhaupt keinen Sinn.

Darum glaube ich, dass "nur" TU102 und TU104 EOL sind.

Anders gefragt, gab es ein Gerücht/Leak für den GA100, erinnere mich zumindest nicht daran. Oder wurde der einfach so in den Raum geworfen mit der Ansage hier und heute Kaufbar.

HOT
2020-07-13, 20:51:37
Würde passen TU102 EOL zu setzen und TU104 etwas später. TU106 braucht man ja noch länger bis Anfang des Jahres und der wurde ja grad erst als extrem-Salvage auf ner 1650 gesichtet.

sulak
2020-07-13, 22:04:39
Aufgrund des bescheidenen Samsung 8nm Prozesses (ist wohl eher TSMC10nm vergleichbar) wird diese Gen ausgelassen. 399 fuer die 3070 werden eh nicht drin sein. Da warte ich lieber auf die 4xxx Serie welche 5nm TSMC bekommen könnte :)

deLuxX`
2020-07-13, 22:39:56
Aufgrund des bescheidenen Samsung 8nm Prozesses (ist wohl eher TSMC10nm vergleichbar) wird diese Gen ausgelassen. 399 fuer die 3070 werden eh nicht drin sein. Da warte ich lieber auf die 4xxx Serie welche 5nm TSMC bekommen könnte :)
Hat jetzt was hier in diesem Thread zu suchen? ;-)

Hauwech
2020-07-14, 08:56:17
Gabs da nicht diese Import/Expor-Datenbank wo man Infos über anstehende Chips rausziehen konnte weil es ja deklariert werden muss? Oder ist diese "Quelle" mittlerweile nicht mehr zugänglich? :confused:

Leonidas
2020-07-14, 09:30:43
Meinung zum Gerücht, das NV, Turing bald EOL setzt?!


Ist faktisch normal. NV ist da immer sehr klar und informiert seine Partner vorab, weil niemand will große Lagerpositionen anhäufen für auslaufende Produkte (die im schlimmsten Fall dann NV zurücknehmen muß). Zeitpunkt passt zu den aktuellen kolportierten Terminen für Ampere - man muß da immer den Vorlauf zwischen Chip-Auslieferung und im Einzelhandel verkaufter Grafikkarte einrechnen.




Desktop vielleicht, aber für Mobile braucht NVidia doch noch etwas länger Chips für die Hersteller, so schnell kommt ein Mobile-Ampere wohl nicht heraus, oder? Die Super-Mobile RTX 2070/2080 sind doch gerade erst auf den Markt gekommen.


Sind für NV im Verkauf unterschiedliche Chips. Man stellt ja nicht TU102 ein - aber man liefert keine TU102-Chips für die GeForce RTX 2080 Ti Desktop mehr.





Gabs da nicht diese Import/Expor-Datenbank wo man Infos über anstehende Chips rausziehen konnte


Zauba. Seitdem die automatisiert auf NV/AMD-Material abgesucht wurde, hat man irgendwie einen Weg gefunden, um das zu verstecken. Ist ergo keine Informationsquelle mehr.

Zergra
2020-07-14, 10:24:20
Bin gerade am überlegen ob ich lieber mit der 1070GTX oder der TitanX (Pascal) die Zeit bis zu 3080 bzw 3070TI überbrücken soll... :confused::freak:
Ein PC wird erstmal stillgelegt.

rentex
2020-07-14, 10:53:17
Bin gerade am überlegen ob ich lieber mit der 1070GTX oder der TitanX (Pascal) die Zeit bis zu 3080 bzw 3070TI überbrücken soll... :confused::freak:
Ein PC wird erstmal stillgelegt.

Bis dahin ists ja nicht lang hin. Hab mir ne RX550 reingebaut. Die 3-4 Monate, werde ich überleben.

Zergra
2020-07-14, 11:28:43
Ja, denke auch das es mehr Sinn ergeben würde die Titan zu verkaufen. Die kann ich mit 40€ Wertverlust nach 18 Monaten noch gut verkaufen.

07.07.2007
2020-07-14, 11:33:40
Meint ihr reichen 1300 Euro fuer eine 3080 TI ?

Grendizer
2020-07-14, 11:44:23
für einfache Modelle :biggrin:

rentex
2020-07-14, 11:46:08
Man weiß nicht mal ansatzweiße, was für Preise aufgerufen werden.

Nightspider
2020-07-14, 12:08:26
Da AMD massiven Seitendruck aufbauen wird, wird sich NV kaum erlauben können noch höher zu gehen.

Ich gehe daher von deutlich mehr Leistung pro Euro aus.

Wenn man sich die Perf/Euro der letzten 3-4 Jahre ansieht, sieht man das die Kurve abgeflacht und zum stehen gekommen ist obwohl die Kosten pro Transistor gesunken sind, ergo man schön die Marge angehoben hat.

Das bietet halt halt eine große Angriffsfläche für AMD, meiner Meinung nach.

Im schlimmsten Fall sind die Preise auf dem Nvieau der Vorgänger (bei höherher Leistung) und AMD gönnt sich auch eine gesunde Marge. Schlimmer kann es nicht werden.

Das würde sonst schon an Preisabsprachen grenzen.

Ist aber nur meine Meinung.

robbitop
2020-07-14, 12:12:11
IMO wird AMD nicht zu aggressiv in den Preiskampf gehen. Die werden sich, wie bei den High End Ryzen/Threadripper Modellen, ihre Margen holen wollen. Man muss ja nur ein Stück drunter gehen.
Wenn Big Navi ähnlich schnell sein wird wie GA102, dann wird er IMO auch nicht billig werden. Mein Tipp: 999 USD / EUR. :D

MiamiNice
2020-07-14, 12:15:00
Meint ihr reichen 1300 Euro fuer eine 3080 TI ?

Meiner Meinung nach nicht.
Allerdings sehe ich auch weder in den Konsolen noch in Big Navi eine Bedrohung für NV, das sehen ja einige anders - warum auch immer.

Ich tippe auf 1400€+

Mein Tip wäre allerdings Ampere noch zu überspringen und auf den richtigen "Bämm" in 5nm zu warten ;)
Aktuell muss sich NV noch nicht strecken, die können quasi machen was sie wollen. Aber wohl mit Ampere zum letzten mal, danach wird es wesentlich interessanter. Und es kommt auch die nächsten 2 Jahre kein Spiel raus wozu man RTX brächte, also chillen.

Nightspider
2020-07-14, 12:16:39
Du siehst in einer 500 Euro Konsole keine Bedrohung für Nvidia?

Bist du auf den Kopf gefallen?

MiamiNice
2020-07-14, 12:22:52
Du siehst in einer 500 Euro Konsole keine Bedrohung für Nvidia?

Bist du auf den Kopf gefallen?

Nö, sehe ich nicht. Das Portfolio enthält nicht nur vier stellige Pixelschubser und potenzielle Käufer der High End Sachen geben sich nicht mit einer Konsole und deren HW zufrieden. Die wollen 4k und 100Fps, das schaffen die Konsolen lange nicht. Die werden nicht mal breit 4K und 60 FPS schaffen.

Grendizer
2020-07-14, 12:23:30
Die sehe ich auch nicht. Das sind unterschiedliche Märkte. PC Gamer werden jetzt nicht auf einmal zur Konsole greifen. Der Grund für PC Gaming ist ja nicht weg.

Und wer max. Spielerfahrungen schätzt wird eh einen PC, eine PS5 und eine Switch haben :biggrin:

Ihr seht das immer so schwarz/weiß ..

PC Gaming bedeutet halt eine deutliche Freiheit bei Ausstattung und genutzter Peripherie und man kann noch mit arbeiten, wenn man muss :biggrin:

WedgeAntilles
2020-07-14, 12:25:25
Da AMD massiven Seitendruck aufbauen wird, wird sich NV kaum erlauben können noch höher zu gehen.


Tut AMD das?
Nach aktuellen Spekulationen deutet sich doch bei AMD eher ein Debakel an.
Im High-End Bereich Big Navi - was der kann oder nicht weiß man nicht, meinetwegen gibt es da für Nvidia Konkurrenz.

Aber wenn AMD wirklich das Midrange-Segment mit einem Refresh von Navi 10 bedienen will? Dann gute Nacht.
Die Karten wären langsamer als Ampere, kein Raytracing, kurz gesagt veraltet.
Damit wäre AMD im Midrange-Bereich schlicht nicht mehr existent.
Dann gäbe es AMD im Billig-Segment.
Und falls Navi 21 + Navi 23 gut sind im High-End Segment.

Sollte AMD aber im Midrange-Segment kapitulieren und ein Navi 10 Rebranding an den Start schicken, halte ich die Wahrscheinlichkeit, dass Navi 21 + Navi 23 toll werden, eher für klein.

Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass AMD einen solchen Offenbarungseid leistet.
Gemäß diesem Link hier http://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-13-juli-2020 soll das aktuell jedoch die wahrscheinlichste Variante sein.
Sind natürlich nur Mutmaßungen und Spekulationen und stimmen hoffentlich nicht.

Meine Hoffnung, dass mit AMD ein echter Konkurrent im GraKa Bereich kommt haben aber einen Dämpfer erlitten.


Und gestern hat auch irgend jemand geschrieben, Nvidia hätte etwas von Mining-Boom und daher großer Nachfrage und dadurch steigende Preise erzählt.

Das beides zusammen klingt für mich eher danach, dass wir weiter steigende Preise sehen.

3060 für 400 Euro
3060 TI für 550 Euro
3070 für 700 Euro
3070TI für 850 Euro

Ausschließen kann man das nicht.
Vor einem Monat hatte ich noch gedacht, dass wir durch AMD und die neuen Konsolen eher etwas günstigere Preise als bei Turing sehen werden.

Seit gestern rechne ich mit dem Schlimmsten.

Und überlege mir schon, meine 970 einfach noch mal 2 Jahre zu betreiben und gar nix Neues zu kaufen.

Nightspider
2020-07-14, 12:26:39
@Miami und Grenedizer:

Hier mal noch nachträglich der Smiley: :rolleyes:

MiamiNice
2020-07-14, 12:30:35
@Miami und Grenedizer:

Hier mal noch nachträglich der Smiley: :rolleyes:

Seit wann trollst den Du so unqualifiziert durch die Gegend? :mad:

Und wer max. Spielerfahrungen schätzt wird eh einen PC, eine PS5 und eine Switch haben

So sieht das aus :up:

Nightspider
2020-07-14, 12:36:02
Tut AMD das?
Nach aktuellen Spekulationen deutet sich doch bei AMD eher ein Debakel an.

Selbst wenn Navi 10 als rebrand kommt, solange das P/L besser ist als bei NV reicht es vorerst.

2021 könnten kleinere Chips schon wieder in 5nm angerollt kommen, da AMD und TSMC eng zusammenarbeiten und dank Huaweis Abschied massive 5nm Kapazitäten für AMD freigeworden sind.

Bei NV kommt auch nicht das komplette Lineup gleichzeitig sondern step by step.

Wenn die großen Navi Chips in den Medien es erstmal mit Ampere aufnehmen, kann NV nicht plötzlich für das restliche Lineup andere Preis ansetzen, wenn schon die Topmodelle mit BigNavi zu kämpfen haben.*

*sofern das so eintritt aber falls Ampere wirklich auf 8nm basiert, dann kommt das AMD zu Gute

Seit wann trollst den Du so unqualifiziert durch die Gegend? :mad:

Lass mich doch auch mal. :P

MiamiNice
2020-07-14, 13:00:05
Ich vermute NV wird ebenfalls 2021 einen 5nm Chip bringen - deswegen tue ich mich aktuell auch sehr schwer mit Ampere. Ampere schaut für mich wie eine "Fehlgeburt" aus, etwas was man nicht mal bringen will, aber muss.

Nightspider
2020-07-14, 13:02:52
Ich vermute NV wird ebenfalls 2021 einen 5nm Chip bringen - deswegen tue ich mich aktuell auch sehr schwer mit Ampere. Ampere schaut für mich wie eine "Fehlgeburt" aus, etwas was man nicht mal bringen will, aber muss.

Nachdem Nvidia die letzten 1-2 Generation beim Fertigungsprozess zurücklag? Bestimmt nicht.

Zumal die freigewordenen Kapazitäten wohl an AMD gingen.

Und so dicke sind TSMC und NV ja scheinbar nicht.

MiamiNice
2020-07-14, 13:06:36
"zurücklag" deutet an sie könnten es nicht. Der Punkt ist NV wollte nicht um die Marge oben zu halten. Jetzt werden sie aber bald gezwungen mitzugehen.
Deine anderen Behauptungen wurden ja schon zig mal wiederlegt - schreibe ich mal unter "roter Brille" ab :wink::biggrin:

Fragman
2020-07-14, 13:06:53
Ich vermute NV wird ebenfalls 2021 einen 5nm Chip bringen - deswegen tue ich mich aktuell auch sehr schwer mit Ampere. Ampere schaut für mich wie eine "Fehlgeburt" aus, etwas was man nicht mal bringen will, aber muss.

Das hat man von Turing gesagt und jetzt wieder bei Ampere.
7nm sollte soviel bringen, wo AMD damit landet, sehen wird (also gute Leistung, aber nichts was einen Hype rechtfertigt). Von 5nm erwartet man jetzt wieder soviel.
Ich würd mal die Erwartungen zurückschrauben solang nichts wirklich neues kommt. Vielleicht wird Multichip wieder einen größeren boost bringen, billig wird der, wegen den Datenleitungen aber sicher auch nicht.

Nightspider
2020-07-14, 13:13:51
Deine anderen Behauptungen wurden ja schon zig mal wiederlegt - schreibe ich mal unter "roter Brille" ab :wink::biggrin:

Welche Behauptungen wurden zig mal widerlegt? :confused:

Ich hab eine NV Karte im PC. :freak:

https://media1.tenor.com/images/15de746bb648c5fea94d9588a149caca/tenor.gif?itemid=17669976


"zurücklag" deutet an sie könnten es nicht

Gegenfrage: Hätte es denn genügend Kapazitäten für Gaming + HPC im neuesten Fertigungsprozess gegeben?

MiamiNice
2020-07-14, 13:25:29
Welche Behauptungen wurden zig mal widerlegt? :confused:
Rechtschreib Nazi :P
Das AMD ein besserer Kunde ist, NV und TSMC keine Freunde, blabla.
Nöpe.

Ich hab eine NV Karte im PC. :freak:
Ich auch, aber auch keine Schmerzen was rotes einzubauen :tongue:

Gegenfrage: Hätte es denn genügend Kapazitäten für Gaming + HPC im neuesten Fertigungsprozess gegeben?
Woher sollen wir das wissen? Das weiß keiner was da im Hintergrund läuft.

Das hat man von Turing gesagt und jetzt wieder bei Ampere.
7nm sollte soviel bringen, wo AMD damit landet, sehen wird (also gute Leistung, aber nichts was einen Hype rechtfertigt). Von 5nm erwartet man jetzt wieder soviel.
Ich würd mal die Erwartungen zurückschrauben solang nichts wirklich neues kommt. Vielleicht wird Multichip wieder einen größeren boost bringen, billig wird der, wegen den Datenleitungen aber sicher auch nicht.

Nur weil AMD keine großen Sprünge macht, kann man das nicht verallgemeinern. Man sieht doch wie viel mehr NV aus den 7nm geholt hat - reicht doch ein Blick auf den dicken Ampere Chip.

Platos
2020-07-14, 13:26:24
Die meisten Leute kaufen aber kein High-End, also... ist das Argument völlig egal von vorhin, MiamiNice.

HOT
2020-07-14, 13:28:20
MiamiNice
Eher nicht. Eher refresht man die 8nm-Kandidaten mit mehr Speicher nochmal.
5nm wird NV erst mit N5P in 2022 machen, wie die anderen auch.
Einzig AMD könnte einen 5nm-Over-the-Top-Chip machen in N5+, da es ja genug Hinweise gab, dass AMD diesen Prozess nutzen möchte und es sogar mit N31 einen passenden Chipnamen gäbe. Das muss nicht heißen, dass das passiert, aber die Weichen dafür hätten ja schon vor längerem gestellt werden müssen. Das kann ich mir bei NV nicht vorstellen, dass die für Customer was außer der Reihe machen. Da haben andere, lukrativere Sachen Priorität.

Nightspider
2020-07-14, 13:29:57
Das AMD ein besserer Kunde ist, NV und TSMC keine Freunde, blabla.

Wo wurde das widerlegt?

Möglich das es an mir vorbeigegangen ist aber mein letzter Stand war das im Netz ein Insider behauptet haben soll das AMD besser bei TSMC dasteht als NV, weil NV die Preise mit Samsung drücken wollte, was nach hinten losging oder so ähnlich.

Nightspider
2020-07-14, 13:31:52
Einzig AMD könnte einen 5nm-Over-the-Top-Chip machen in N5+, da es ja genug Hinweise gab, dass AMD diesen Prozess nutzen möchte und es sogar mit N31 einen passenden Chipnamen gäbe

Und weil AMD schon einen recht großen 7nm Chip Anfang 2019 gebracht hat, weit weit vor allen anderen wie zB. Nvidia.

MiamiNice
2020-07-14, 14:02:32
Die meisten Leute kaufen aber kein High-End, also... ist das Argument völlig egal von vorhin, MiamiNice.

Dann kauft man eine 500€ GPU, eine 500€ Konsole und eine Switch.
Wo ist der Problem?

MiamiNice
Eher nicht. Eher refresht man die 8nm-Kandidaten mit mehr Speicher nochmal.
5nm wird NV erst mit N5P in 2022 machen, wie die anderen auch.
Einzig AMD könnte einen 5nm-Over-the-Top-Chip machen in N5+, da es ja genug Hinweise gab, dass AMD diesen Prozess nutzen möchte und es sogar mit N31 einen passenden Chipnamen gäbe. Das muss nicht heißen, dass das passiert, aber die Weichen dafür hätten ja schon vor längerem gestellt werden müssen. Das kann ich mir bei NV nicht vorstellen, dass die für Customer was außer der Reihe machen. Da haben andere, lukrativere Sachen Priorität.

Wenn AMD sich anschickt eine 5nm Karte zu bauen und NV die Krone verlieren könnte - denke ich, sehen wir etwas "außer der Reihe" bzw. etwas vorgezogenes.

Wo wurde das widerlegt?

Möglich das es an mir vorbeigegangen ist aber mein letzter Stand war das im Netz ein Insider behauptet haben soll das AMD besser bei TSMC dasteht als NV, weil NV die Preise mit Samsung drücken wollte, was nach hinten losging oder so ähnlich.

Irgendwo hier im Forum. Beide bauen ca. gleich viel bei TSMC, NV halt auch viel Größeres mit mehr Marge. Geld regiert die Welt und so. Bla.
Bin auf Arbeit, keine Zeit zum suchen.

Und weil AMD schon einen recht großen 7nm Chip Anfang 2019 gebracht hat, weit weit vor allen anderen wie zB. Nvidia.

Ich glaube Du verwechselt können mit wollen. Beide haben Zugang zu den selben Dingen. Wieso solle das auch anders sein?

HOT
2020-07-14, 14:06:39
[...]

Wenn AMD sich anschickt eine 5nm Karte zu bauen und NV die Krone verlieren könnte - denke ich, sehen wir etwas "außer der Reihe" bzw. etwas vorgezogenes.
[...]
Das ist exakt das was ich meine, das geht nicht eben so.

Hakim
2020-07-14, 14:16:46
Iwie macht es doch keinen Sinn die 2080er und 2070er einzustellen und dann nur mit dem Ampere 102er die neuen 80er raus zu bringen. Eventuell stimmen die leaks doch nicht und es wird wie die letzten male 70er + 80er vorgestellt?

MiamiNice
2020-07-14, 14:17:26
@Hot:
Meinst Du nicht wenn wir das hier abschätzen können, kann Lederjacke das nicht? Ich könnte mir vorstellen das man viele Pläne hat - wäre eigentlich auch normal - was umgesetzt wird steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Aber Du, ich habe keine Ahnung und projiziere da die Erfahrungen rein die ich beruflich mache, in einem ganz anderem Feld. "Hab immer einen Plan B und sei wie ein Fuchs" salopp daher gesagt.

HOT
2020-07-14, 14:20:02
Das wird keine Priorität haben. NV wird sich eher für Profiprodukte offen halten. Man wird sicherlich schon nächstes Jahr einen GA100-Nachfolger bringen, vielleicht sogar in mehreren Chips. Das ist für NV viel wichtiger als ein Gamingchip. Und bei Quadros werden die RDNA2 sicher nicht konkurrenzfähig sein zu den jetzt kommenden GA10x, da gibts also so oder so keinen Handlungsbedarf. Das wäre wirklich nur Gaming und die Aussagen der Lederjacke waren ja recht eindeutig zum Gaming... Das war jetzt nicht unbedingt ein Bekenntnis. Ich glaub die NV-Fans unterschätzen das gerne, in welchen Richtung NV sich entwickelt und überschätzen die Bedeutung ihrer Bedürfnisse.

Langlay
2020-07-14, 14:20:55
Irgendwo hier im Forum. Beide bauen ca. gleich viel bei TSMC, NV halt auch viel Größeres mit mehr Marge. Geld regiert die Welt und so. Bla.
Bin auf Arbeit, keine Zeit zum suchen.


Das stimmt so nicht. Hatten wir hier -> https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12354089&highlight=TSMC#post12354089 auch schonmal durchgekaut.


Und Die Marge die Nvidia aus dem Produkten macht das interressiert TSMC auch nicht. Die werden pro Wafer bezahlt, ob du dadraus jetzt Grafikkarten oder Schlüsselanhänger baust ist TSMC unterm Strich egal.

Klevapalis
2020-07-14, 14:26:47
Und so dicke sind TSMC und NV ja scheinbar nicht.
Ne, überhaupt nicht, NVIDIA ist da nur über Jahrzehnte einer der Hauptabnehmer, gerade von den HighPower Prozessen, gewesen :ugly:

Möglich das es an mir vorbeigegangen ist aber mein letzter Stand war das im Netz ein Insider behauptet haben soll das AMD besser bei TSMC dasteht als NV, weil NV die Preise mit Samsung drücken wollte, was nach hinten losging oder so ähnlich.
Vielleicht solltest du mal den Unterschied zwischen Fakt und Gerücht ergoogeln.

Blediator16
2020-07-14, 14:48:10
Ne, überhaupt nicht, NVIDIA ist da nur über Jahrzehnte einer der Hauptabnehmer, gerade von den HighPower Prozessen, gewesen :ugly:


Vielleicht solltest du mal den Unterschied zwischen Fakt und Gerücht ergoogeln.

Also was denn jetzt? Jahrzehntelange Partner und dann zu Samsung dackeln? Wieso sollte man dies machen. Natürlich vorausgesetzt NVs nächstes Portfolio wird quasi komplett von Samsung produziert.

Dural
2020-07-14, 14:50:58
Um was bei Verhandlungen in der Hand zu haben.

TSMC kann doch praktisch verlangen was sie wollen, keiner kommt da mit. Konnte man zwischen den Zeilen bei AMD und NV ja schon herauslesen das 7nm richtig teuer ist.

=Floi=
2020-07-14, 14:53:56
Am ryzen sieht man auch, wie gut der prozess ist.

Klevapalis
2020-07-14, 14:54:25
Also was denn jetzt? Jahrzehntelange Partner und dann zu Samsung dackeln? Wieso sollte man dies machen. Natürlich vorausgesetzt NVs nächstes Portfolio wird quasi komplett von Samsung produziert.
Wo ist man denn zu Samsung gedackelt? GA100 kommt immer noch von TSMC.

Keine Ahnung wie man auf den Dumpfsinn kommt, dass AMD bei TSMC der bessere Kunde sein soll, die jetzt gerade mal ein knappes Jahr da überhaupt GPUs bestellen :ugly: Wie lange ist NVIDIA schon dauerhaft TSMC-Kunde? Über 20 Jahre oder so ;D

Langlay
2020-07-14, 14:56:11
Um was bei Verhandlungen in der Hand zu haben.

TSMC kann doch praktisch verlangen was sie wollen, keiner kommt da mit. Konnte man zwischen den Zeilen bei AMD und NV ja schon herauslesen das 7nm richtig teuer ist.

Das Vorgehen würde allerdings nur in dem Fall zum Erfolg führen, wenn bei TSMC Kapazitäten frei werden würden oder TSMC die Kapazitäten zu einem geringeren Preis abgeben müsste weil es zuwenig Nachfrage gibt. Es scheint allerdings mehr Nachfrage als Angebot zu geben, dann wäre das ein kontraproduktiver Schachzug.

Klevapalis
2020-07-14, 14:57:16
Es scheint allerdings mehr Nachfrage als Angebot zu geben, dann wäre das ein kontraproduktiver Schachzug.
Dann muss Second Sourcing erst Recht sein.

Kann natürlich genau der NVIDIA Schachzug sein: TSMC ist ausgebucht, AMD hat nicht genug Kapazitäten für viele große GPUs (und die konkurrieren intern auch noch gegen die pro Wafer/Chipfläche deutlich margen-trächtigeren CPUs) und NVIDIA kann dank genug Kapazitäten bei Samsung günstig viele GPUs auf den Markt werfen.

Wäre nicht das erste Mal, dass NVIDIA bei der Foundrywahl das glücklichere Händchen hat. Siehe der katastrophale Wechsel zu GF von AMD.

Langlay
2020-07-14, 15:01:59
Dann muss Second Sourcing erst Recht sein.

Aus Unabhänigkeitsgründen für Nvidia, nur hat das Vorgehen keinen Vorteil für Preisverhandlungen mit TSMC. Darauf wollten wir ja hinaus.

Wenn TSMC jetzt einen Wafer für z.b. 10k € an irgendwem verkaufen kann, werden sie ihn eher nicht für z.b. 8K € an Nvidia verkaufen nur weil die nebenbei noch wat bei Samsung fertigen. Und das Spiel funktioniert auch dann nur richtig gut wenne beide Prozesse recht ähnlich sind. Wenn die Qualtitätsunterschied grösser werden ist dass dann mehr ein Trostpflaster.

Und die AMD Zen2 Chiplets sind recht klein, davon passen ~800 Stück auf einen Wafer. Um davon viele herzustellen braucht man nicht superviele Wafer verglichen mit GPUs.

Klevapalis
2020-07-14, 15:08:37
Aus Unabhänigkeitsgründen für Nvidia, nur hat das Vorgehen keinen Vorteil für Preisverhandlungen mit TSMC. Darauf wollten wir ja hinaus.
Mehr Unabhängigkeit heißt immer mehr Puffer in der Preisverhandlung. Kann man sehr gut beim Supermarkt sehen.

Wenn TSMC jetzt einen Wafer für z.b. 10k € an irgendwem verkaufen kann, werden sie ihn eher nicht für z.b. 8K € an Nvidia verkaufen nur weil die nebenbei noch wat bei Samsung fertigen.
Für TSMC ist doch nicht nur der reine Waferpreis entscheidend. Da spielen noch ganz andere Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel, ob du den "irgendwen" überhaupt findest. Bringt dir ja nichts, wenn "irgendwer" zwar gerne Wafer bei dir bestellen würde, mit seiner Entwicklung aber erst im Q4 fertig ist und dann du erst fertigen kannst. Gleichzeitig hat TSMC natürlich auch Kosten auf ihrer Seite etc. Es kann durchaus sein, dass 8k für NVIDIA der für TSMC bessere Preis ist als 10k bei jemand anders.

Deshalb ist die ganze Diskussion rund um Foundry, Waferkapazitäten, Waferbestellungen, Preisen usw. reine Kaffeesatzleserei.

HOT
2020-07-14, 15:10:44
Na ja, AMD wird Apple als größten TSMC-Kunden demnächst überholen wie es aussieht. Kapazität scheint für AMD eher kein Problem zu sein. Ich find das ganze Thema dämlich, sollte NV mit Samsung ins Bett gestiegen sein für die gesamte Generation (GA100 zählt nicht, das ist ne gradezu winzige Serie gegen den Customer-Kram, nur eben mit einer unfassbaren Marge) hat das sicher seine Gründe, das tut man nicht aus Spass. NV wird versuchen mehr für die Profimärkte zu machen, weil hier die großen Margen und damit großen Gewinne lauern. Man wird die Profiserien weiter aufbauen um einen signifikanten Anteil des KI-Kuchens abzubekommen und die 4. industrielle Revolution maßgeblich mitzugestalten und damit wirklich groß zu werden. Ich sag ja, Gaming ist schon jetzt nur noch die lästige Cash-Cow, aber das ist nicht der Zukunftsmarkt für NV. Je weiter die Entwicklung geht, desto weniger wichtig ist die Gaming-Krone. Es wär schon jetzt kein Beinbruch, wenn man bis 22 hinten liegen würde (was ich für unwahrscheinlich halte).

Dampf
2020-07-14, 15:29:26
Das Speicherbudget für Nanite, der komplexen Geometrie Engine der UE5 betrug gerade einmal 768 MB. Zum Vergleich, Killzone Shadowfall hatte minimal weniger, 567 MB.

So viel zum Thema der VRAM Bedarf wird mit der Next Gen stark ansteigen. Habs euch ja gesagt.

rentex
2020-07-14, 15:31:01
Denke ebenfalls, das NV mit Kalkül zu Samsung gegangen ist. Die Gaming Ampere GPUs, brauchen wahrscheinlich für die beabsichtigte Performance, kein 7nm TSMC. Die ausgehandelten Preise bei Samsung, tuen wohl den Rest.

Klevapalis
2020-07-14, 15:35:53
Ich sag ja, Gaming ist schon jetzt nur noch die lästige Cash-Cow, aber das ist nicht der Zukunftsmarkt für NV.
Das hat offensichtlich sehr wenig mit lästig zu tun, wie Turing gezeigt hat.

Dennoch ist es gut und sinnvoll mit DataCenter ein zweites und inzwischen fast so umsatzträchtiges Segment wie Gaming zu haben.

Troyan
2020-07-14, 15:37:06
/edit: Bitte löschen

HOT
2020-07-14, 15:40:07
Das hat offensichtlich sehr wenig mit lästig zu tun, wie Turing gezeigt hat.

Dennoch ist es gut und sinnvoll mit DataCenter ein zweites und inzwischen fast so umsatzträchtiges Segment wie Gaming zu haben.


https://www.igorslab.de/nvidia-quadro-rtx-6000-water-cooled-mehr-boost-und-performance-auch-ohne-manuelle-uebertaktung/2/

https://www.igorslab.de/workstation-grafikkarten-charts-benchmarks-tests-und-details/10/

Hier siehst du die wahre Stärke von Turing. Das Ding markiert z.T. eine komplett neue Ära der WS-Grafik und vor allem für Content Creator, von denen es ja auch immer mehr gibt.

mironicus
2020-07-14, 15:41:20
Denke ebenfalls, das NV mit Kalkül zu Samsung gegangen ist. Die Gaming Ampere GPUs, brauchen wahrscheinlich für die beabsichtigte Performance, kein 7nm TSMC. Die ausgehandelten Preise bei Samsung, tuen wohl den Rest.

Das war wohl eher aus Not, weil sie bei TSMC abgeblitzt sind. Die bisherigen Daten klingen überhaupt nicht fortschrittlich, 50-80 Watt mehr Stromverbrauch für 30% mehr Performance?

WedgeAntilles
2020-07-14, 15:46:01
Ich sag ja, Gaming ist schon jetzt nur noch die lästige Cash-Cow, aber das ist nicht der Zukunftsmarkt für NV.

Oh ja, so weit ich weiß hasst jedes Unternehmen Sparten, die Milliarden Dollar Gewinn einbringen.
Dummerweise hängen die an einem wie ein Betonklotz, die kann man auch nicht verkaufen wenn man die los werden möchte, die nimmt natürlich keiner.

HOT
2020-07-14, 15:47:54
Oh ja, so weit ich weiß hasst jedes Unternehmen Sparten, die Milliarden Dollar Gewinn einbringen.
Dummerweise hängen die an einem wie ein Betonklotz, die kann man auch nicht verkaufen wenn man die los werden möchte, die nimmt natürlich keiner.
Steht das da? Also seh ich nicht... da steht, sie müssen es machen, weil es Milliarden bringt. Das ist wohl ein bisschen was anderes, als du daraus machst.

Troyan
2020-07-14, 15:51:58
Genau, Gaming ist kein Zukunftsmarkt, deswegen hat nVidia mit Raytracing und DLSS den Gaming-Markt gerade für die Zukunft definiert.

Troll much, huh?

rentex
2020-07-14, 15:56:44
Das war wohl eher aus Not, weil sie bei TSMC abgeblitzt sind. Die bisherigen Daten klingen überhaupt nicht fortschrittlich, 50-80 Watt mehr Stromverbrauch für 30% mehr Performance?

Und das sind nur Gerüchte und Vermutungen...wie jede Aussage, auch die von mir.

Timbaloo
2020-07-14, 15:57:10
Immer diese lästigen Gewinne :(

Würde man über Jahre Verluste machen, wäre die Firma auch gleich viel sympatischer.

Der Thread ist nur noch eine Farce...

Klevapalis
2020-07-14, 15:59:18
Hier siehst du die wahre Stärke von Turing. Das Ding markiert z.T. eine komplett neue Ära der WS-Grafik und vor allem für Content Creator, von denen es ja auch immer mehr gibt.
Dennoch ist Turing eine Revolution im Gaming. Dass man die Features auch im prof. Segment sehr gut nutzen kann, ist die übliche Win-Win Situation von NVIDIA im Bereich Gaming vs. Quadro.

Ohne die Umsätze im Gaming-Bereich würde so ein Feature im Professionellen Bereich schlicht nicht umsetzbar sein aufgrund zu hoher R&D Ausgaben auf zuwenig Umsatz/Gewinn.

Der Thread ist nur noch eine Farce...
Vorsicht, sowas gibt gern ne Sperre ;)

Es muss wie immer AMD maximalst möglichst hoch gelobt werden. Das geht wie schon seit Jahren im GPU-Markt nur vor dem Launch, nicht hinterher :ugly:

rentex
2020-07-14, 16:06:18
Was will man da loben, wenn da nichts ist? Das ist eine Feststellung, kein flamen! Sieht im CPU Bereich anders aus.

Langlay
2020-07-14, 16:10:48
Mehr Unabhängigkeit heißt immer mehr Puffer in der Preisverhandlung. Kann man sehr gut beim Supermarkt sehen.


Das ist ein schlechter Vergleich. Chipfertiger ist ein klassischer Oligopol. Wohingegen Supermärkte Polypol sind.

HOT
2020-07-14, 16:13:04
Das steht da nicht, meine Güte :freak:.
Vielleicht war lästig ja ein zu starkes Wort, aber so stark war es nicht gemeint. Und es ist völlig i.O., dass NV Gewinne machen will. Aber genau das treibt sie ja in neue Geschäftfelder, die eben lukrativer sind. Genau das hab ich geschrieben. Was hier wieder daraus gemacht wird ist so bescheuert... und mir dann Trollerei vorwerfen ;D.

Klevapalis
2020-07-14, 16:45:26
Das ist ein schlechter Vergleich. Chipfertiger ist ein klassischer Oligopol. Wohingegen Supermärkte Polypol sind.
Das schwäche den Effekt ab, er ist aber dennoch da. Deshalb habe ich ja Supermärkte genannt, weil man da sehr schön sehen kann, was Wettbewerb bewirkt.

rentex
2020-07-15, 07:12:48
FRAGE:

https://wccftech.com/nvidia-geforce-rtx-30-ampere-gaming-graphics-cards-new-power-connector-rumor/

ANTWORT:

https://www.igorslab.de/was-ist-dran-an-nvidias-neuer-12-pin-stromversorgung-keine-panik-aber-das-ist-eigentlich-ueberfaellig-igorslab-investigativ/

Nightspider
2020-07-15, 07:39:34
Ne, überhaupt nicht, NVIDIA ist da nur über Jahrzehnte einer der Hauptabnehmer, gerade von den HighPower Prozessen, gewesen :ugly:

Vielleicht solltest du mal den Unterschied zwischen Fakt und Gerücht ergoogeln.

Nur weil man Geschäftspartner ist und auf einander angewiesen ist (mehr oder weniger) müssen zwei Firmen nicht beste Freunde sein.

Und falls es stimmt (wir sind hier im Spekulationsforum, das hast du bestimmt mitbekomen) das Nvidia TSMC etwas unter Druck setzen wollte bei den Verhandlungen über die Abnahmemengen dann kann das schon nach hinten losgegangen sein, egal was die 10 Jahre davor abging.

Klevapalis
2020-07-15, 08:32:07
Nur weil man Geschäftspartner ist und auf einander angewiesen ist (mehr oder weniger) müssen zwei Firmen nicht beste Freunde sein.
Firmen sind selten beste Freunde.

Dennoch ist eine über 20jährige Geschäftsbeziehung etwas, das nicht von heute auf morgen zur Brüche geht. Auch wenn ihr euch das hier wünscht.

HOT
2020-07-15, 08:44:03
Firmen sind selten beste Freunde.

Dennoch ist eine über 20jährige Geschäftsbeziehung etwas, das nicht von heute auf morgen zur Brüche geht. Auch wenn ihr euch das hier wünscht.

Das ist einfach am Thema vorbei. Das sind keine Personen, die sich streiten und trennen oder sowas, hier geht's um sehr viel Geld. Vielleicht sollte man da die sinnlose Emotion mal rauslassen.

Klevapalis
2020-07-15, 08:48:25
Das ist einfach am Thema vorbei. Das sind keine Personen, die sich streiten und trennen oder sowas, hier geht's um sehr viel Geld. Vielleicht sollte man da die sinnlose Emotion mal rauslassen.
Falsches Zitat, das müsstest du an Nightspider schreiben.

Timbaloo
2020-07-15, 09:18:33
Wie auch immer, langfristig wird es gut sein wenn Samsung neben TSMC Prozesse in vergleichbarer Qualität und Quantität anbieten kann. Auch für den Kunden und auch für AMD.

Das ist das offensichtliche Ziel von NV, einen zweiten Fertigungspartner hochzuziehen, Risikominimierung, Kostenreduzierung.

Wem/Wie das in der kommenden Gen entgegen kommt oder auch nicht, ist langfristig absolut irrelevant.

MiamiNice
2020-07-15, 09:21:49
Klar.
NV Ziel ist klar die bessere Marge, what else?

Klevapalis
2020-07-15, 09:23:26
Marge ist da zweitrangig, wie wichtig eine zweite unabhängig Foundry ist, sieht man doch aktuell an Intel.

Das kann bei TSMC auch mit jedem Prozess passieren.

Leonidas
2020-07-15, 09:31:05
https://twitter.com/_rogame/status/1282796173523390466
nVidia Ampere GA102 clocks
One of variant has:
1485 MHz base clock
1740 MHz boost clock
that's +135 MHz/+195 MHz over 2080 Ti
and +135 MHz/+105 MHz over 2080 Ti FE
I don't know how much headroom is there for GPU Boost.



https://www.igorslab.de/was-ist-dran-an-nvidias-neuer-12-pin-stromversorgung-keine-panik-aber-das-ist-eigentlich-ueberfaellig-igorslab-investigativ/


:up:

Exzellente Technik- und Hintergrund-Infos.

HOT
2020-07-15, 09:34:26
Oha, was ist denn da passiert? 8LPP doch ne eher schlechte Wahl gewesen?

JVC
2020-07-15, 09:39:25
nVidia Ampere GA102 clocks
1485 MHz base clock
1740 MHz boost clock

Custom 1080Ti Default 250Watt (16nm TSMC)
https://www.userbenchmark.com/UserRun/8739664
~1940 MHz base Game clock (100% stresstest ~1860)
2037 MHZ boost clock
Ich glaube es selbst manchmal kaum,
aber die Karte läuft "out of the Box" so.

M.f.G. JVC

Nightspider
2020-07-15, 10:03:21
Falsches Zitat, das müsstest du an Nightspider schreiben.

Du meinst zwei gewinnorientierte Firmen mit eigenen Zielen können nicht leicht "auseinanderdriften" wodurch Dritte bevorteiligt werden?

Wie naiv.

Hängt natürlich davon ab ob das Gerücht damals gestimmt hat und Nvidia mit Samsung etwas direkten Druck auf TSMCs Preisgestaltung machen wollte.

Klevapalis
2020-07-15, 10:11:17
Ohne Kenntnis der Architektur ist die nackte Taktangabe komplett sinn- und nutzlos.

Wie naiv.
Nö. Realistisch. Emotionen spielen da keine Rolle.

[MK2]Mythos
2020-07-15, 10:11:39
Irgendwie entwickelt sich die Gerüchteküche zur Zeit stark in die Richtung dass nvidias Ampere eher failed und AMDs RDNA2 Lineup ein richtiger Full Win wird. :eek:
Ich kann beides nicht so recht glauben

Troyan
2020-07-15, 10:14:19
Deswegen nennt man es auch Gerüchte. :D

Klevapalis
2020-07-15, 10:15:44
Und ist ja seit Generationen der Fall. Vega sollte auch mal der NVIDIA-Killer werden und selbst als AMD ein Sample mit 1080-Performance gezeigt hat, wurde hier noch ein Täuschungsmanöver im Forum vermutet :D

Grendizer
2020-07-15, 10:15:54
Irgendwann könnte jetzt aber auch mal substantielle Leaks kommen. Wir haben mitte Juli und irgendwie weiss man weder von nVidia noch von AMD so richtig, was wir zu erwarten haben, ist doch langsam richtig ätzend. :biggrin:

Nightspider
2020-07-15, 10:19:47
Nö. Realistisch. Emotionen spielen da keine Rolle.

Was hat das mit Emotionen zu tun? :|
Das ist nicht der Kindergarten.

Wenn große Konzerne Verhandlungen führen und Konzern A sich versucht Vorteile zu erspielen dann hat dann kann das Auswirkungen auf die Verhandlungen haben und Konzern B davon profitieren.

Genauso scheint es ja eine Rolle zu spielen welcher Konzern sich als erstes welche Wafermengen sichert.
Zeit ist Geld, auch bei neuen Fertigungsprozessen. Falls sich Nvidia damals zu viel Zeit gelassen hat weil sie noch mit Samsung nebenher verhandelt haben könnten sie dadurch wirklichen einen Nachteil haben.

Wir werden es vielleicht nur nie mit sicher wissen, was da ablief, falls Ampere wirklich von Samsung kommt. Wir werden sehen.

MiamiNice
2020-07-15, 10:21:14
Mythos;12365065']Irgendwie entwickelt sich die Gerüchteküche zur Zeit stark in die Richtung dass nvidias Ampere eher failed und AMDs RDNA2 Lineup ein richtiger Full Win wird. :eek:
Ich kann beides nicht so recht glauben

Ich finde es entwickelt sich eher in die Richtung Doppelfail :wink:

Klevapalis
2020-07-15, 10:28:49
Was hat das mit Emotionen zu tun?
Was ist das hier sonst, wenn keine emotionale Ebene?
Und so dicke sind [...]
Ist halt Blödsinn. NVIDIA hat 1/3 der Pascal Lineup bereits bei Samsung fertigen lassen. War überhaupt kein Problem.

HOT
2020-07-15, 10:29:17
MiamiNice
Jo das fürchte ich auch. Beide Dickschiffe nur mit 12GB incoming, können sie behalten, ganz einfach.

Klevapalis
"dicke sind" ist hier nicht emotional sondern symbiotisch gemeint. NV beging da eben offenbar ne Fehleinschätzung ihrer Bedeutung für TSMC, das ist alles. Und NV unterschätzte den Impact der 7nm-Fertigung. Bei AMD ist es ja so, dass offenbar der eigentliche 7nm-Benefit erst jetzt mit Zen3+RDNA2 ersichtlich wird, Renoir gibt einen Vorgeschmack mit seiner 2,1GHz Vega (!) beim 4700G und den 2,23GHz in der PS5, zudem die immer wieder geleakten ziemlich hohen Takraten der A0 Samples von Zen3.

Grendizer
2020-07-15, 10:32:23
Ich befürchte auch, das unsere Erwartungen auf beiden Seite nicht erfüllt werden können und nVidia wirklich nur bei +30% auf Turing liegen könnte und Big Navi erst deutlich später mit nicht ganz der erhofften Leistung kommen wird. Dazu werden die Preise auch eher steigen als sinken.

Klevapalis
2020-07-15, 10:32:47
"dicke sind" ist hier nicht emotional sondern symbiotisch gemeint. NV beging da eben offenbar ne Fehleinschätzung ihrer Bedeutung für TSMC, das ist alles.
Quatsch.

Wenn Gaming Ampere von Samsung kommt, dann wird das Gründe haben. Ich weiß, für euch ist NVIDIA immer strunzdumm, aber das ist eben kompletter Blödsinn.

MiamiNice
2020-07-15, 10:34:47
Ich halte NV eher für eiskalt berechnend, statt dumm.

HOT
2020-07-15, 10:39:14
Richtig und NV ist ein Unternehmen, das seine Aktionäre an hohe Gewinne gewöhnt hat. Da versucht man natürlich die Margen zu maximieren, diese Strategie ist aber riskant. Das hat rein garnichts mit Dummheit zu tun.

Klevapalis
2020-07-15, 10:39:15
Wie wohl fast jede Firma.

Das hat rein garnichts mit Dummheit zu tun.
Anders funktionieren eure Behauptungen aber nicht.

Wieso sollte NVIDIA 7nm unterschätzen, wenn sie bereits seit Monaten einen >800mm² Chip in 7nm ausliefern? :ugly:

HOT
2020-07-15, 10:40:39
Nein, da AMD bisher eher mickrige Gewinne macht beispielsweise. NV hat sich in eine wirtschaftliche Sondersituation manövriert. Die möchten sowas wie Apple sein, sind es aber nicht wirklich.

Klevapalis
2020-07-15, 10:42:50
Nein, da AMD bisher eher mickrige Gewinne macht beispielsweise.
Ja, weil man keine konkurrenzfähigen Produkte hatte. Und selbst als man (zu Athlon Zeiten) welche hatte, war man nicht in der Lage das umzusetzen.

Ist ja völlig klar, dass man mit einem schlechteren Produkt im Preis runter gehen muss, also seine Marge reduziert. Das war/ist natürlich genauso eiskalt berechnend wie alles andere.

Es wird hinter der Samsung-Entscheidung ein klarer Vorteil stehen. Und sei es eine hohe Verfügbarkeit, damit man einen wirklich guten HardLaunch mit Verfügbarkeit hinlegen kann.

HOT
2020-07-15, 10:44:12
Korrekt. Das Ganze geht aber auch in die andere Richtung. Wird aber alles zu sehr ot.
Und um das noch mal klarzustellen, hier wünscht keiner (oder die wenigsten) NV die Pest an den Hals, das ist schlicht quatsch. Ich würd mir aber schon wünschen, dass die von ihrem hohen Margen-Ross mal heruntergeschossen werden, damit sich die Preise für den Verbraucher mal wieder etwas normalisieren, oder besser, nicht noch mehr ausufern.

Fragman
2020-07-15, 10:47:31
Ich befürchte auch, das unsere Erwartungen auf beiden Seite nicht erfüllt werden können und nVidia wirklich nur bei +30% auf Turing liegen könnte und Big Navi erst deutlich später mit nicht ganz der erhofften Leistung kommen wird. Dazu werden die Preise auch eher steigen als sinken.

Einige Leute haben überzogene Erwartungen, das ist aber seit Monaten klar.
BigNavi der die TI mit 30% schlägt, dabei mit 2,5GHz läuft und noch mind 16GB Ram hat, eher vielleicht 24 und natürlich für 799, nein eher für 699€ auf den Markt kommt während nv kleinste Brötchen backen wird um dann grad so mit BigNavi mithalten zu können. :freak:

Alle Einwände wurden und werden teilweise noch abgeschmettert, auch wenn sich die Daten von beiden so langsam einpendeln, die Leistungsklasse hoffentlich ähnlich ist, kommt es jetzt nur noch auf den Preis an.

Ampere wird RT weiter pushen, bisschen beim Rasterizer und mehr wird auch nicht nötig sein bei (bei der aktuellen Rohleistung die schon hoch ist), im schlimmsten Fall, auf gleichem Preisniveau (ich denke immer noch das man drunter bleiben wird).

Nightspider
2020-07-15, 11:02:37
und Big Navi erst deutlich später

Wenn ich mich nicht irre hat AMD / Lisa Su BigNavi definitiv für das 2. Halbjahr angekündigt.

Was soll diese Schwarzmalerei jetzt bringen?

Ich weiß, für euch ist NVIDIA immer strunzdumm

Deine Unterstellungen sind strunzdumm.

Ich hab eine Nvidia Karte und mir ist scheiß egal welcher Hersteller es als nächstes wird. Ich hoffe nur das auf die Kacke gehauen wird. Wenn nicht bei Nvidia dann wenigstens bei AMD.


Anders funktionieren eure Behauptungen aber nicht.

Ich bezog mich nach wie vor auf die Gerüchte die damals im Umlauf waren, ich hab diese nicht in die Welt gesetzt.

BlacKi
2020-07-15, 11:03:11
Einige Leute haben überzogene Erwartungen, das ist aber seit Monaten klar.
das war schon immer so, nv fail, amd full of win... dasselbe gilt auch für intel vs amd. man redet sogar über einen zen2 einschlag XD

MiamiNice
2020-07-15, 11:05:46
BigNavi der die TI mit 30% schlägt, dabei mit 2,5GHz läuft und noch mind 16GB Ram hat, eher vielleicht 24 und natürlich für 799, nein eher für 699€ auf den Markt kommt während nv kleinste Brötchen backen wird um dann grad so mit BigNavi mithalten zu können. :freak:

Wer behauptet den so etwas? Habe ich die Möglichkeit ein dickes ROFL zu schreiben verpasst :confused:;D


Ampere wird RT weiter pushen, bisschen beim Rasterizer und mehr wird auch nicht nötig sein bei (bei der aktuellen Rohleistung die schon hoch ist), im schlimmsten Fall, auf gleichem Preisniveau (ich denke immer noch das man drunter bleiben wird).

Die Rohleistung ist mitnichten hoch genug. Eher aktuell total unterirdisch und für mich wohl auch der Hauptgrund Ampere eben nicht zu kaufen. Rohleistung wäre richtig toll, dafür würde ich auch gerne 1400€ geben. RT Leistung werde ich nicht honorieren, weil maximal unnütz zu Amperes Lebzeiten (außer in Cyberpunk).

WedgeAntilles
2020-07-15, 11:10:51
Mythos;12365065']Irgendwie entwickelt sich die Gerüchteküche zur Zeit stark in die Richtung dass nvidias Ampere eher failed und AMDs RDNA2 Lineup ein richtiger Full Win wird. :eek:
Ich kann beides nicht so recht glauben

Das letzte Gerücht sagt ja, dass AMD im Midrangesegment am ehesten ein Rebranding von Navi 10 bringt.
Das wäre kein Full Win sondern eine totale Niederlage.
(Weswegen ich das auch nicht glauben will.)

Generell ist es aber schon so, dass AMD hier gehyped und teilweise überhyped wird.
AMD ist bei vielen eine Heilige Kuh und jeder der es wagt, einen AMD Konkurrenten auch nur als gleichwertige Alternative zu bennen, ein Ketzer.

Wenn du bei den Prognosen, wie gut das nächste Produkt von AMD wird, etwas abziehst und bei den Prognosen, wie gut das nächste Produkt des AMD Konkurrenten wird, etwas dazu tust, wirst du wahrscheinlich relativ Nahe an der Realität sein.

Nightspider
2020-07-15, 11:11:21
Ja, weil man keine konkurrenzfähigen Produkte hatte. Und selbst als man (zu Athlon Zeiten) welche hatte, war man nicht in der Lage das umzusetzen.

Ist ja völlig klar, dass man mit einem schlechteren Produkt im Preis runter gehen muss, also seine Marge reduziert. Das war/ist natürlich genauso eiskalt berechnend wie alles andere.

Es wird hinter der Samsung-Entscheidung ein klarer Vorteil stehen. Und sei es eine hohe Verfügbarkeit, damit man einen wirklich guten HardLaunch mit Verfügbarkeit hinlegen kann.

Hast du seine Aussage mit dem Apple Vergleich überhaupt verstanden? Was und soll die Aussage bzgl. Athlon Zeiten?

Du verteidigst NV und unterstellst uns sonst was und verstehst unsere Aussagen nicht aber kommst dann mit 15 Jahre alten Athlon Vergleichen? :rolleyes:

BlacKi
2020-07-15, 11:17:32
Rohleistung wäre richtig toll, dafür würde ich auch gerne 1400€ geben. RT Leistung werde ich nicht honorieren, weil maximal unnütz zu Amperes Lebzeiten (außer in Cyberpunk).
auf pascal wird es, selbst mit nur weiteren +30% auf turing, genug rohleistung ontop geben, damit man ampere nicht auch noch auslassen können wird. dann wären das immerhin auch 70% schneller als pascal. + verbesserungen durch dlss. das kann man IMHO nicht ernst haft überspringen, wenn man aktuelle spiele in 4k120hz spielen will.

deswegen sehe ich selbst konservativ mit +30% roh gaming performance mit ampere nicht als fail an. ich freu mich drauf.

vorallendingen auf hdmi 2.1!

Troyan
2020-07-15, 11:18:56
Es werden auch mehr als 30% werden. nVidia hat einen kompletten Full-Node Sprung vor sich. Scheint man hier einfach weiterhin konsequent zu ignorieren.

Nightspider
2020-07-15, 11:25:37
70% mehr Leistung nach 4 Jahren wäre schon erbärmlich.

Damals war man bei 16nm, jetzt bei ~7nm und kann mehr als 4 mal so viele Transistoren verbauen.

DLSS habe ich noch nicht ausprobiert, stehe dem aber noch skeptisch gegenüber.

Ich merke aber in manchen AAA Spielen noch merkliche Vorteile von 4K auf 5K und hätte lieber mehr Rohleistung für natives 5K in Zukunft.

Cyberfries
2020-07-15, 11:49:08
Das letzte Gerücht sagt ja, dass AMD im Midrangesegment am ehesten ein Rebranding von Navi 10 bringt.
Das wäre kein Full Win sondern eine totale Niederlage.

Ich verstehe die Aufregung nicht.
Weshalb sollte die Leistungsklasse mit einem neuen Chip versorgt werden?
Wenn Navi21 gegen GA102 und Navi23 gegen GA104 platziert werden,
spricht doch nichts dagegen für die Leistungsklasse darunter den gerademal ein Jahr alten Navi10 weiterlaufen zu lassen.
Wo kommt da die Bestürzung her, das ist doch schon lange klar.

Auch die Häme über den ach so schwachen Ampere kann ich nicht nachvollziehen.
Keine einzige Spezifikation sicher bekannt und schon werden die Scheidungspapiere vorbereitet.
Abwarten und Tee trinken. Was nvidia neben den Spekulierten +24% CU und +13% Takt noch auf Lager hat wird sich zeigen.

MiamiNice
2020-07-15, 11:51:19
auf pascal wird es, selbst mit nur weiteren +30% auf turing, genug rohleistung ontop geben, damit man ampere nicht auch noch auslassen können wird. dann wären das immerhin auch 70% schneller als pascal. + verbesserungen durch dlss. das kann man IMHO nicht ernst haft überspringen, wenn man aktuelle spiele in 4k120hz spielen will.

deswegen sehe ich selbst konservativ mit +30% roh gaming performance mit ampere nicht als fail an. ich freu mich drauf.

vorallendingen auf hdmi 2.1!

Ich überlege tatsächlich, weil es muss neu wie Du schon sagst, einen Big Navi zu kaufen. Ich bin ja ein NV Fanboi, kein Geheimnis - aber wenn das so kommt wie es scheint und das gerade nach der Turing Pleite - bin ich weg. Da drücke ich lieber AMD das Geld in den Rachen und hoffe auf gute 5nm Produkte. Und ich hoffe das meinesgleichen dann alle mitziehen.

Hauwech
2020-07-15, 11:51:39
Korrekt. Das Ganze geht aber auch in die andere Richtung. Wird aber alles zu sehr ot.
Und um das noch mal klarzustellen, hier wünscht keiner (oder die wenigsten) NV die Pest an den Hals, das ist schlicht quatsch. Ich würd mir aber schon wünschen, dass die von ihrem hohen Margen-Ross mal heruntergeschossen werden, damit sich die Preise für den Verbraucher mal wieder etwas normalisieren, oder besser, nicht noch mehr ausufern.

Ich finde den Post nicht mehr aber ein User hatte im Navi-Thread? geschrieben das Lisa vor der Vorstellung von RDNA1 gesagt haben soll, das sie mit GPUs mehr Marge machen wollen. Sofern das stimmt, wird Lisa ganz bestimmt über den von nV bereits geebneten Hochpreisweg nicht traurig sein.

Meiner Meinung nach sieht man bereits an den B550 und X570 Chipsätzen wohin die Reise auch bei AMD geht. Nämlich nach oben und wenn sie in der gleichen / ähnlichen Leistungsklasse wie Ampere liegen, wovon ich ausgehe, dann können wir uns auf ähnlich gesalzene Preise einstellen. Vielleicht nicht ganz so hoch wie bei nV aber ich denke, mittlerweile hat auch der Samariter bei AMD Hausverbot.

Troyan
2020-07-15, 11:52:08
Und deswegen kaufst ein noch schlechteres Produkt? Macht Sinn. Ungefähr genauso sich eine 5700XT gekauft zu haben. Lmao.

MiamiNice
2020-07-15, 12:01:21
Und deswegen kaufst ein noch schlechteres Produkt? Macht Sinn. Ungefähr genauso sich eine 5700XT gekauft zu haben. Lmao.

Ob ich mit Ampere 70% schneller bin als mit meiner 1080Ti oder mit Big Navi dann 60%, macht doch gar keinen Unterschied. Beides an Lächerlichkeit kaum zu überbieten - bei AMD kann man aber hoffen das die mit mehr Geld bessere Produkte bringen - während NV sich scheinbar anschickt die Lederjacke aus Platin zu weben.
Für mich klingt das sinnvoll, ja. Und RT ist die nächsten 2 Jahre eh kein Thema für mich. Oder schon einen VR Titel mit RT gesehen als Ankündigung? Ich nicht.

Leonidas
2020-07-15, 12:07:44
Irgendwann könnte jetzt aber auch mal substantielle Leaks kommen. Wir haben mitte Juli und irgendwie weiss man weder von nVidia noch von AMD so richtig, was wir zu erwarten haben, ist doch langsam richtig ätzend. :biggrin:


Am Ende werden sich einige der jetzt belächelten Leaks als Wahrheit herausstellen - nur das wir derzeit noch nicht wissen, welche das sind.

BlacKi
2020-07-15, 12:10:11
Ich überlege tatsächlich, weil es muss neu wie Du schon sagst, einen Big Navi zu kaufen. Ich bin ja ein NV Fanboi, kein Geheimnis - aber wenn das so kommt wie es scheint und das gerade nach der Turing Pleite - bin ich weg. Da drücke ich lieber AMD das Geld in den Rachen und hoffe auf gute 5nm Produkte. Und ich hoffe das meinesgleichen dann alle mitziehen.
dlss ist ein großer pluspunkt in der zukunft. d.h., selbst wenn amd eine karte für 100€ billiger als nv anbietet, und die spieleleistung ohne RT und dlss gleich ist, würde ich eben genau wegen dlss zur nv karte greifen. der performance boost ist enorm und die bildqualität ist in den letzten spielen schon besser als nativ.

hast du dir mal dlss in der infiltrator demo von epic angesehen? optisch ebenfalls besser als alle anderen modi, plus 2-3x performance.

ich verstehe die RT skepsis, aber dlss ist einfach das next big thing! und ich hab da auch noch erwartungen dass das mit ampere noch besser wird, vorallendingen die verbreitung endlich mal vorangeht. bei den neu erscheinenden spielen scheint die verbreitung schon recht gut auszusehen, bei den alten spielen wirds wohl kein update mehr geben.

man hat damals dlss für pubg versprochen, es gibt sogar einen eintrag in der config file, aber nutzbar ist es trotzdem nicht.

Troyan
2020-07-15, 12:10:31
Ob ich mit Ampere 70% schneller bin als mit meiner 1080Ti oder mit Big Navi dann 60%, macht doch gar keinen Unterschied. Beides an Lächerlichkeit kaum zu überbieten - bei AMD kann man aber hoffen das die mit mehr Geld bessere Produkte bringen - während NV sich scheinbar anschickt die Lederjacke aus Platin zu weben.
Für mich klingt das sinnvoll, ja. Und RT ist die nächsten 2 Jahre eh kein Thema für mich. Oder schon einen VR Titel mit RT gesehen als Ankündigung? Ich nicht.

Genau, bei AMD kann man das hoffen. So wie die Leute, die sich eine Vega 7 gekauft haben. Oder eine Navi-Karte. Veraltet, tot, rückständig. Aber eben von der "richtigen" Firma gekauft.

Wenn es rein um Leistung geht, kaufe ich doch kein schlechteres Produkt. Wenn dir 60% reichen, verstehe ich die Aufregung nicht.

JVC
2020-07-15, 12:10:36
Da drücke ich lieber AMD das Geld in den Rachen und hoffe auf gute 5nm Produkte. Und ich hoffe das meinesgleichen dann alle mitziehen.
Bin dabei :smile:

Ist man nur ~10% dahinter und der Preis hebt nicht ins utopische ab,
wird es einfach die fetteste Karte. (Hauptsache HDMI 2.1 und viel/genug RAM)
(ich kaufe ganz einfach das beste P/L für Mich, wie Immer und Jeder ;))
(DLSSsss und RTx sind mir aktuell noch keinen Cent Wert.)

M.f.G. JVC

Grendizer
2020-07-15, 12:13:30
dlss ist ein großer pluspunkt in der zukunft. d.h., selbst wenn amd eine karte für 100€ billiger als nv anbietet, und die spieleleistung ohne RT und dlss gleich ist, würde ich eben genau wegen dlss zur nv karte greifen. der performance boost ist enorm und die bildqualität ist in den letzten spielen schon besser als nativ.

hast du dir mal dlss in der infiltrator demo von epic angesehen? optisch ebenfalls besser als alle anderen modi, plus 2-3x performance.

ich verstehe die RT skepsis, aber dlss ist einfach das next big thing! und ich hab da auch noch erwartungen dass das mit ampere noch besser wird, vorallendingen die verbreitung endlich mal vorangeht. bei den neu erscheinenden spielen scheint die verbreitung schon recht gut auszusehen, bei den alten spielen wirds wohl kein update mehr geben.

...
Ja ... wobei das blöde ist, das DLSS für jedes Spiel von nVidia geliefert werden muss. Bei EA Titeln und Independent Spielen, die oft sau schlecht laufen (auf Grund der kleinen Teams usw) hat man da dann vermutlich oft keine Unterstützung.

Fragman
2020-07-15, 12:35:27
Ja ... wobei das blöde ist, das DLSS für jedes Spiel von nVidia geliefert werden muss.

Es muss von den Spieleentwicklern eingebaut werden, das ist dann schon alles.

MiamiNice
2020-07-15, 13:40:42
...

Ja, deswegen kann man nur hoffen das das alles Fake ist und NV zumindest mit +50%Rohleistung daher kommt. Weil kaufen will ich rot auch nicht unbedingt nur wenn NV mich dazu zwingt.

Dural
2020-07-15, 13:55:29
Wenn ich da so manche Kommentare lese, deutlicher Unterschied zwischen 5K und 4K usw. :freak:

Sorry aber ihr seit 2010 oder so stehen geblieben!

Die Grafik muss verbessert werden, die Auflösung ist schon lange kein Problem mehr. Und um die Grafik zu verbessern braucht man halt was Neues wie RT etc. daran führt gar kein Weg vorbei! Und genau für das braucht es auch die nötige Hardware, die genug Power für das hat!

Sorry, aber wenn einer sagt das er ein besseres Spielgefühl zwischen 4K und 5K hat halte ich das für völliger Blödsinn. 5K bringt auf das reine Spielgefühl gesehen 0,0 gar nichts, frisst aber extrem viel Leistung. Ich Bezweifle sogar das man wenn man richtig ins Spiel hineinversetzt ist man gar keinen Unterschied zwischen 4K und 5K war nimmt.

Die Zukunft ist Grafik Qualität, die Zukunft ist immer wie mehr RT, die Zukunft ist Grafik die Einfluss auf das Gameplay hat. Die Zeiten von reiner Auflösungs Steigerungen sind schon lange vorbei.

Klevapalis
2020-07-15, 13:56:31
Und um das noch mal klarzustellen, hier wünscht keiner (oder die wenigsten) NV die Pest an den Hals, das ist schlicht quatsch.
Komisch. Warum liegst du dann bei deinen Vorhersagen bei NVIDIA immer 6-9 zu spät und 50% zu langsam und bei AMD 6-9 Monate zu früh und 50% zu schnell?

Und wir reden ja nicht von "mal", sondern von "immer". Komplette verquere Eigenwahrnehmung.

Deine Unterstellungen sind strunzdumm.
Komischerweise bin ich nicht der Einzige, der das so sieht (s.u.) :ugly:

Und komischerweise sind die realen Produkte hinterher diametral zu dem, was hier im Thread vorher vermutet wird :ugly:

Ich bezog mich nach wie vor auf die Gerüchte die damals im Umlauf waren, ich hab diese nicht in die Welt gesetzt.
Es sollte doch jedem klar sein, dass die Gerüchte ziemlicher Bullshit sind, wenn sie davon ausgehen, dass NVIDIA mit einem kompletten FullNode Sprung in Sachen Fertigungstechnologie +30% auf heutige Karten nur hinkriegt. Keine Ahnung, wie man auf so einen Stiefel kommt und nicht merkt, dass da was nicht passt.

das war schon immer so, nv fail, amd full of win...
Generell ist es aber schon so, dass AMD hier gehyped und teilweise überhyped wird.
AMD ist bei vielen eine Heilige Kuh und jeder der es wagt, einen AMD Konkurrenten auch nur als gleichwertige Alternative zu bennen, ein Ketzer..
Eben :up:

Hast du seine Aussage mit dem Apple Vergleich überhaupt verstanden? Was und soll die Aussage bzgl. Athlon Zeiten?
Vollständig. Um richtig Geld zu verdienen, müsste AMD eben das beste Produkt über einen weiten Bereich an Preisklassen haben. Und zwar nicht nur 1 oder 2 Jahre/Generationen lang, sondern über Jahrzehnte. Die haben nicht wenig Gewinn, weil die nett zu euch sein wollen und euch nicht das Geld aus der Tasche ziehen wollen - die haben wenig Gewinn, weil die Produkte am Markt schlicht nicht für mehr Geld verkaufen können. Ganz simpel.

JVC
2020-07-15, 14:01:43
Die Zukunft ist Grafik Qualität, die Zukunft ist Grafik die Einfluss auf das Gameplay hat.
Die Zeiten von reiner Auflösungs Steigerungen sind schon lange vorbei.
Also ich hätte da doch, erst mal gerne 60Fps in 8K und Genug Power für VR.
Dann sind auch für Mich "die Zeiten von reiner Auflösungs Steigerung" vorbei...

M.f.G. JVC

Klevapalis
2020-07-15, 14:09:35
Also ich hätte da doch, erst mal gerne 60Fps in 8K und Genug Power für VR.
Was ein Quatsch, was soll einem 8k bringen? Sitzt du 20cm vor dem Monitor?

Natürlich bietet RTX die deutlich bessere BQ bei 4K, als non-RTX in 8k.

MiamiNice
2020-07-15, 14:24:50
Grafik und Auflösung ist schon gut genug. Allerdings fehlt die Performance um das auch richtig bespielen zu können. Wer mehr Grafik will sollte einfach mal vor die Tür gehen, meiner Meinung nach. Mal ganz im Ernst, was soll so ein Mist? Immer schön an der Schraube drehen damit die Entwickler noch länger mit dem erstellen von Assets beschäftigt sind, statt sich ums Gameplay zu kümmern???

Power braucht das Land - keine neuen Grafikeffekte. 144 Fps auf 2 4K Bildschirmen gleichzeitig - das ist der Zukunft.

Geht mal wieder ins Kino :wink:

€: Ich frag mich manchmal wirklich was ihr so für Games zoggt? Tripple A ohne Spielinhalt, quasi Kinofilme? Vielleicht solltet Ihr das "spielen" mal wirklich sein lassen und euch diverse Streaming & Kino Abos besorgen.
Da steigt mein Blutdruck direkt an, wenn ich so was lese und dabei ich habe normal einen extrem tiefen Blutdruck -.-

Fragman
2020-07-15, 14:39:30
Hier wird sich über Kartenpreise von 1400€ aufgeregt und dann redet man von 2 4k Monitoren die locker zusammen 4-6k € kosten? Hier wird doch nur noch getrollt. :freak:

robbitop
2020-07-15, 14:43:45
GA102 wird in folgender Hinsicht potenziell etwas bieten, was mich (und andere 1440p 144 Hz Monitornutzer) interessieren wird:
DLSS 2.0 (Performance Preset) 5K 2x2 Downsampling. Gerendert wird in 1440P und DLSS 2.0 upsamplet auf 5K, mit relativ überschaubarer Performance Penalty. Das sollte schon ziemlich gut aussehen dank Downsampling. Mit dem Quality Preset (so hatte Raff die 2080ti gebenchmarkt) könnte es eng werden in 3 stellige FPS Bereiche zu kommen. Dort wird mit 4K gerendert.

Kann mir ähnliches auch für die 3440x1440 Monitore vorstellen. Auch die sollten 2x2 DS mit dem Performance Preset gut fahren können. TU102 ist dafür noch ein wenig zu schwachbrüstig.

Gleichwohl hoffe ich, dass AMD und Partner auch eine nicht propertäres Verfahren als Alternative mittelfristig bereitstellen können. Auswahl und Wettbewerb sind schließlich für uns alle wichtig.

Klevapalis
2020-07-15, 14:46:28
Hier wird doch nur noch getrollt.
Capt Obvious :ugly:

MiamiNice
2020-07-15, 14:54:03
Hier wird sich über Kartenpreise von 1400€ aufgeregt und dann redet man von 2 4k Monitoren die locker zusammen 4-6k € kosten? Hier wird doch nur noch getrollt. :freak:

Von VR hast Du aber schon mal was gehört, oder? Für Monitor Gaming ist schon lange genug Power da, da kräht doch kein Hahn mehr nach.

Grendizer
2020-07-15, 14:57:51
VR ist einfach nur für einen kleinen Kreis interessant. Als Brillenträger mit Tendenz zu Motion Sickness habe ich auch keine Lust im Hochsommer Liter von Schweiß in den Helm abzulassen. Das das immer noch als kommende Revolution angesehen wird :rolleyes:

Fragman
2020-07-15, 15:05:27
Von VR hast Du aber schon mal was gehört, oder? Für Monitor Gaming ist schon lange genug Power da, da kräht doch kein Hahn mehr nach.

Dreh die Qualität runter, dann reicht es auch dafür. Musst du bei 4K sowieso machen, außer du nutzt DLSS, da reicht es dann in einigen Fällen. Du musst in Zukunft halt alle 5 jahre eine neue Karte kaufen, dann sind die Sprünge auch wieder größer.

TobiWahnKenobi
2020-07-15, 15:10:46
monitor gaming heißt 2020 aber 4K/120Hz.. zumindest hier bei mir und dafür ist nicht genug leistung da.

vr ist nice 2 have, mehr aber auch nicht.


(..)

mfg
tobi

MiamiNice
2020-07-15, 15:13:24
Dreh die Qualität runter, dann reicht es auch dafür. Musst du bei 4K sowieso machen, außer du nutzt DLSS, da reicht es dann in einigen Fällen. Du musst in Zukunft halt alle 5 jahre eine neue Karte kaufen, dann sind die Sprünge auch wieder größer.

Nein, de fakto spielst Du heute schon auf low und pimpst noch die Ini des Games und noch lower zu kommen - damit es läuft.

Fragman
2020-07-15, 15:18:04
Nein, de fakto spielst Du heute schon auf low und pimpst noch die Ini des Games und noch lower zu kommen - damit es läuft.

OK, ich seh grad, Du hast ja nur eine 1080TI, bin ich wieder drauf reingefallen. :D

MiamiNice
2020-07-15, 15:21:16
OK, ich seh grad, Du hast ja nur eine 1080TI, bin ich wieder drauf reingefallen. :D

Da ändert auch eine 2080TI nicht viel dran :biggrin:

N0Thing
2020-07-15, 15:22:35
Kann mir ähnliches auch für die 3440x1440 Monitore vorstellen. Auch die sollten 2x2 DS mit dem Performance Preset gut fahren können. TU102 ist dafür noch ein wenig zu schwachbrüstig.

Gleichwohl hoffe ich, dass AMD und Partner auch eine nicht propertäres Verfahren als Alternative mittelfristig bereitstellen können. Auswahl und Wettbewerb sind schließlich für uns alle wichtig.

Das wäre in der Tat eine nette Sache und einer der Bonuspunkte bei Nvidia.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass AMD so bald eine Alternative anbieten wird und erst recht nicht eine offene Plattform.
Nvidia kann DLSS im Prinzip auch als Werbung für ihre HPC-Cluster verbuchen, die Integration in die einzelnen Spiele war afaik bisher auch Teil einer Marketingvereinbarung, wie man es früher auch schon bei TWIMTBP und/oder PhysX gesehen hat.
AMD müsste aus dem Nichts etwas vergleichbares aufbauen, betreiben, bewerben, etc. und ich habe nicht den Eindruck, dass AMD dafür schon die Kapazitäten und Geldmittel hat.

Sweepi
2020-07-15, 15:58:22
GA102 wird in folgender Hinsicht potenziell etwas bieten, was mich (und andere 1440p 144 Hz Monitornutzer) interessieren wird:
DLSS 2.0 (Performance Preset) 5K 2x2 Downsampling. Gerendert wird in 1440P und DLSS 2.0 upsamplet auf 5K, mit relativ überschaubarer Performance Penalty. Das sollte schon ziemlich gut aussehen dank Downsampling. Mit dem Quality Preset (so hatte Raff die 2080ti gebenchmarkt) könnte es eng werden in 3 stellige FPS Bereiche zu kommen. Dort wird mit 4K gerendert.
Und nicht vergessen, 5k Monitor mit DLSS 2.0 10k 2x2 Downsampling bei spielbaren FPS in RPGs/MMOs. Es wird glorreich :ugly:

Thunder99
2020-07-15, 16:16:54
Finde +70% das Mindeste auf eine 1080Ti. Was aber wirklich gesalzen ist sind die Preise.
In der gleichen Preisklasse die Performance hin zu bringen wäre eine Ansage! Erleben wir wohl nie mehr :(

MiamiNice
2020-07-15, 16:20:34
Und nicht vergessen, 5k Monitor mit DLSS 2.0 10k 2x2 Downsampling bei spielbaren FPS in RPGs/MMOs. Es wird glorreich :ugly:


Und dann mit Lupe und Pinzette vor dem Monitor ... :mad:

davidzo
2020-07-15, 16:31:25
Und dann mit Lupe und Pinzette vor dem Monitor ... :mad:

Ich bin sowieso kurzsichtig, so wie die meisten Kids die beim Aufwachsen zu viel vorm Rechner saßen. Ich sehe das in 4K auch ohne Lupe gestochen Scharf, löte qfn mit .5 pitch per hand ohne optische hilfsmittel...
8K kann kommen meinetwegen, ich seh bei 4K noch zu deutlich die Einzelpixel und freue mich schon drauf endlich Fotos in 1:1 bearbeiten zu können. Bitte dann noch in 12 oder 14bit HDR, der Screen sollte schließlich notfalls auch als Stadionscheinwerfer herhalten können!

BlacKi
2020-07-15, 18:15:03
Und dann mit Lupe und Pinzette vor dem Monitor ... :mad:
du übertreibst gewaltig. würdest du nen 1440p monitor neben einen 4k monitor stellen, bräuchtest du keine lupe um auf den ersten blick zu erkennen welcher besser aussieht. 5k macht den unterschied nochmals größer.

ich freu mich drauf, bald in 4k120fps spielen zu können.

Edgecrusher86
2020-07-15, 18:32:18
Wenn sich der Boost ähnlich verhält wie TU, wo die FE (1545 MHz Boostclock) in der Regel mit 1700-1800 MHz boostete - Ausnahmen waren z.B. Wolfenstein II mit 1600 MHz PT bedingt -
sollte man mit den spekulierten 1740 MHz Boostclock wohl bei 1900-2000 MHz im Alltag liegen - unter Wasser wohl bis zu 100 MHz drauf.
Das spräche dann wohl auch für weiterhin 2100-2200 MHz mit OC. Letzteres ist ja derzeit nur unter Wasser und stark selektiert machbar.

Eine 82SM RTX 3090 käme bei 1900-2000 MHz auf ihre knapp 21-22 TF/s FP32.
Die RTX 2080 Ti FE liegt @ 1700-1800 MHz bei ~ 14,8-15,7 TF/s FP32.

Ja, das mag inkl. architekturbedingten Verbesserungen vielleicht ein Plus von 40-50% auf Big Turing ermöglichen [abseits RT].

Gilt dieser Takt nun für den Top-Dog, so kann man wohl +50-100 MHz mehr für die RTX 3080 erwarten - ist es anders herum,
dann könnte man sicher 100 MHz bei der RTX 3090 abziehen.


HWU damals für die RTX 2080 Ti FE und RTX 2080 FE - typische Taktraten und Peak und dasselbe jeweils mit OC:

https://abload.de/thumb/ec1042vxgacriy1b7j7t.jpg (https://abload.de/image.php?img=ec1042vxgacriy1b7j7t.jpg)

Ja, die typischen OC-Taktraten von TU sollten bei GA sicherlich out of the box erreicht werden können - bei einem "kleinen" GA104 sind sicherlich auch um die 2100 MHz machbar,
wenn man diesem ein 250W PT spendieren sollte.

Klevapalis
2020-07-15, 18:51:09
Ja, das mag inkl. architekturbedingten Verbesserungen vielleicht ein Plus von 40-50% auf Big Turing ermöglichen [abseits RT].
21 / 14,8 TFlops = +41%

Wo genau sind bei 40-50% jetzt die Verbesserung durch die Architektur? :ugly:

Edgecrusher86
2020-07-15, 18:56:35
Du musst ja auch 5-10% an Verlusten abziehen - Einheiten und Takt skalieren ja nicht zu 100% linear - leider. :wink:

Sweepi
2020-07-15, 19:04:56
Wenn sich der Boost ähnlich verhält wie TU, wo die FE (1545 MHz Boostclock)

Die FE hat 1635 MHz Boost.

Nightspider
2020-07-15, 19:08:51
Wenn ich da so manche Kommentare lese, deutlicher Unterschied zwischen 5K und 4K usw. :freak:

Sorry aber ihr seit 2010 oder so stehen geblieben!

Gabs 2010 schon 5K? :freak:

Ich Bezweifle sogar das man wenn man richtig ins Spiel hineinversetzt ist man gar keinen Unterschied zwischen 4K und 5K war nimmt.

Ja wenn du nur auf die Titten vom nächsten NPC achtest fällt dir wahrscheinlich auch kein Unterschied zwischen 1440p und 2160p auf. :rolleyes:

Hast du mal 4K mit 5K verglichen? Nein? Dann troll woanders. Das sind 77% mehr Pixel.


Es sollte doch jedem klar sein, dass die Gerüchte ziemlicher Bullshit sind, wenn sie davon ausgehen, dass NVIDIA mit einem kompletten FullNode Sprung in Sachen Fertigungstechnologie +30% auf heutige Karten nur hinkriegt. Keine Ahnung, wie man auf so einen Stiefel kommt und nicht merkt, dass da was nicht passt.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das es nur so ein geringer Sprung wird. Ich sprach hauptsächlich vom Fertigungsprozess und der Beziehung zu TSMC.

Was du du dir hier wieder einbildest alles alles gelesen zu haben ist lustig. Aber hauptsache einen auf dicke Hose machen. :rolleyes:

Hier wird sich über Kartenpreise von 1400€ aufgeregt und dann redet man von 2 4k Monitoren die locker zusammen 4-6k € kosten? Hier wird doch nur noch getrollt. :freak:

Also mein Kumpel versucht mir sein Wochen seinen alten 4K Monitor für 200€ anzudrehen.

Wenn man highend will da gibts OLED TVs mit 48 Zoll, 4K,120Hz,Sync für bald 1000 Euro um die Ecke.

HisN
2020-07-15, 19:22:07
ich freu mich drauf, bald in 4k120fps spielen zu können.


Konnte schon mit einer 1070er vor Jahren in 700 FPS@4K spielen.
Ich weiß immer noch nicht, warum ihr euch da so fertigmacht^^

https://abload.de/thumb/leagueoflegends_2016_uukc9.jpg (https://abload.de/image.php?img=leagueoflegends_2016_uukc9.jpg)

Und auch fast 200 FPS in 8K waren zu der Zeit kein Problem.

https://abload.de/thumb/hl2_2015_04_05_11_01_s3ume.jpg (https://abload.de/image.php?img=hl2_2015_04_05_11_01_s3ume.jpg)

BlacKi
2020-07-15, 19:35:59
Konnte schon mit einer 1070er vor Jahren in 700 FPS@4K spielen.
Ich weiß immer noch nicht, warum ihr euch da so fertigmacht^^

https://abload.de/thumb/leagueoflegends_2016_uukc9.jpg (https://abload.de/image.php?img=leagueoflegends_2016_uukc9.jpg)

Und auch fast 200 FPS in 8K waren zu der Zeit kein Problem.

https://abload.de/thumb/hl2_2015_04_05_11_01_s3ume.jpg (https://abload.de/image.php?img=hl2_2015_04_05_11_01_s3ume.jpg)
was soll dein post mir sagen? idk

rentex
2020-07-15, 20:41:40
Gabs 2010 schon 5K? :freak:



Ja wenn du nur auf die Titten vom nächsten NPC achtest fällt dir wahrscheinlich auch kein Unterschied zwischen 1440p und 2160p auf. :rolleyes:

Hast du mal 4K mit 5K verglichen? Nein? Dann troll woanders. Das sind 77% mehr Pixel.



Ich kann mir auch nicht vorstellen das es nur so ein geringer Sprung wird. Ich sprach hauptsächlich vom Fertigungsprozess und der Beziehung zu TSMC.

Was du du dir hier wieder einbildest alles alles gelesen zu haben ist lustig. Aber hauptsache einen auf dicke Hose machen. :rolleyes:



Also mein Kumpel versucht mir sein Wochen seinen alten 4K Monitor für 200€ anzudrehen.

Wenn man highend will da gibts OLED TVs mit 48 Zoll, 4K,120Hz,Sync für bald 1000 Euro um die Ecke.

Jepp, OLEDS fürs Gaming wären nett. 32 Zoll würden mir reichen, hab schon nen OLED in 55 Zoll im Wohnzimmer..

N0Thing
2020-07-15, 23:14:10
Hast du mal 4K mit 5K verglichen? Nein? Dann troll woanders. Das sind 77% mehr Pixel.


Die Anzahl der Pixel ist doch relativ irrelevant, wenn man die Bildschirmdiagonale nicht mit in Betracht zieht. Dazu kommt dann natürlich auch noch Abstand zu Bildschirm. Damit ich beim zocken Pixel sehen kann, muss ich mich bei mir schon ziemlich weit nach vorne lehnen...

BlacKi
2020-07-15, 23:19:03
Damit ich beim zocken Pixel sehen kann,
das ist nicht der punkt wenn es um auflösung geht. zumindest heute (1440p aufwärts) nichtmehr.

N0Thing
2020-07-15, 23:20:29
Was denn dann? Wenn ich die Pixel nicht mehr auseinander halten kann, welchen Vorteil habe ich dann durch eine weitere Erhöhung der Auflösung?

BlacKi
2020-07-16, 00:22:45
bildschärfe und bilddetails nehmen gerade bei spielen mit weiter sicht enorm zu.

niemand interessiert es ob man einzelne pixel sehen kann oder nicht. nicht bei monitoren über 1440p.

Nightspider
2020-07-16, 00:41:32
Genau. Bei 5K rutschen bei mir Textur-und Pixelrauschen sowie Kantenflimmern unter die Wahrnehmungsschwelle.

4K sieht zwar auch schon toll aus aber wenn ich das Flimmern wirklich loswerden will brauch ich 5K.

Falls DLSS das gleich mit nativen 4K schafft wäre das natürlich genial. Das man diese Qualität und Bildruhe mit 1440p + DLSS schaffen kann bezweifle ich noch.

Wenn man das aber wirklich bei allen Games in dieser Qualität zuschalten könnte, wäre das natürlich ein dicker Pluspunkt für NV.

HisN
2020-07-16, 01:06:24
Was denn dann? Wenn ich die Pixel nicht mehr auseinander halten kann, welchen Vorteil habe ich dann durch eine weitere Erhöhung der Auflösung?


Sie transportiert Informationen, die Du sonst gar nicht realisieren könntest.
Noch nie aufgefallen? Beim Text müsste es dann auch wirklich jeder verstehen.

Wo wurde Donald Anderson das letzte mal gesehen. In FHD jedenfalls wurde er nie gesehen, nicht mal erraten. In WQHD kann man es so langsam erkennen und in 4K ist es sicher.
Interessiert natürlich niemanden, der nur alles abballern will, das nicht bei 3 aufm Baum ist, aber man kann die Games auch genießen und sie sich gut anschauen, wenn man denn möchte und die Zeit hat. Es gibt viel (mehr) zu sehen in hohen Auflösungen.

https://abload.de/thumb/thedivision_2018_01_2bvsmk.jpg (https://abload.de/image.php?img=thedivision_2018_01_2bvsmk.jpg) https://abload.de/thumb/thedivision_2018_01_2jos1l.jpg (https://abload.de/image.php?img=thedivision_2018_01_2jos1l.jpg) https://abload.de/thumb/thedivision_2018_01_2x8soh.jpg (https://abload.de/image.php?img=thedivision_2018_01_2x8soh.jpg)

Ich freue mich übrigens auch über 4K bei der Glotze, wenn ich z.b. die Anzeigen bei I Robot auf den Bildschirmen lesen kann, anstatt das die nur irgend einen Brei anzeigen.

was soll dein post mir sagen? idk
Der möchte Dir sagen, das der Inhalt Deines Postings sehr leer ist, denn er ist ein Spezialfall, der nur für Dich passt, Du lässt ihn aber so klingen als wäre es eine allgemeine Wahrheit. Denn schon alleine das Du den Spezialfall den ich Dir gezeigt habe nicht verwerten kannst, sollte das erklären.

=Floi=
2020-07-16, 01:09:46
es gibt genug spiele, welche leider nicht so einen detailreichtum bieten.

HisN
2020-07-16, 01:13:40
Dem stimme ich absolut zu. Warum sollten die Entwickler auch Zeit (und damit Geld) in sowas stecken, wenn der geneigte User sich nicht von seinem FHD-Bildschirm trennen möchte, wie wir hier ja wieder deutlich sehen (wenn denn die Auflösung stimmt^^, sorry, konnte ich mir nicht verkneifen).
Aber ich glaube Du verstehst auf was ich hinaus will? Bzw. das Beispiel veranschaulicht was eine höhere Auflösung bei Games bewirken kann.
Text ist halt sehr anschaulich, wenn ich jetzt jemandem erzähle, man kann die Wappen auf den Schildern besser/früher erkennen, dann versteh ich, wenn er mir nen Vogel zeigt. ABER auch das gehört dazu :-)

Ein Glück sieht das bei den Glotzen anders aus, was auch die Entwickler der Konsolen gemerkt haben, und eventuell schwappt da eine Welle mit hochaufgelösten Texturen zum PC rüber^^

BlacKi
2020-07-16, 02:13:31
Denn schon alleine das Du den Spezialfall den ich Dir gezeigt habe nicht verwerten kannst, sollte das erklären.
deine beispiele sind nutzlos. zeig mir cyberpunk2077 mit 4k120fps?

mein post bezog sich eigentlich auf alle spiele, auch zukünftige, denn die next gen muss ja mindestens 2 jahre halten.

auch bringen mir deine beispiele nichts, da hdmi2.1 erst noch kommt. mit dp1.4 wäre das auch sicherlich früher drin gewesen, aber erstens sehe ich das nicht ein, 900-2000€ für nen 27 zöller hinzublättern und zweitens nicht mehr für ips oder gar schlimmer VA.

Nightspider
2020-07-16, 02:23:22
In der Szene beispielsweise hat auch in 4K noch genug wahrnehmbar geflimmert, in 5K hat mich dann nichts mehr gestört.

Gerade bei hohen Kontrasten (zB. schwarze und weiße Texturen und viele Lichtquellen und Reflektionen) nimmt man trotz AA methoden noch genug Flimmern wahr.

https://abload.de/img/starcitizent3jmt.jpg
https://abload.de/img/starcitizent3jmt.jpg

Und die Spiele werden ja nicht detailärmer in Zukunft.

Im Gegenteil, in jedem Winkel auf dem Bild gibt es mehr Details, erst recht mit der neuen Konsolen Generation.

TheAntitheist
2020-07-16, 02:38:52
In der Szene beispielsweise hat auch in 4K noch genug wahrnehmbar geflimmert, in 5K hat mich dann nichts mehr gestört.

Gerade bei hohen Kontrasten (zB. schwarze und weiße Texturen und viele Lichtquellen und Reflektionen) nimmt man trotz AA methoden noch genug Flimmern wahr.

https://abload.de/img/starcitizent3jmt.jpg
https://abload.de/img/starcitizent3jmt.jpg

Und die Spiele werden ja nicht detailärmer in Zukunft.

Im Gegenteil, in jedem Winkel auf dem Bild gibt es mehr Details, erst recht mit der neuen Konsolen Generation.
das liegt aber auch an Star Citizen, das ist einfach kein gutes AA. Soviel performance aufzugeben für 5k lohnt nicht, dann lieber in besseres AA investieren.

Nightspider
2020-07-16, 02:53:15
AA bringt bei vielen modernen Spielen nicht mehr so viel wie früher. Richtig ruhig wird es eben erst mit hohen Auflösungen.
Es geht ja auch nicht nur um Kanten. Die Texturen und die allg. Bildschärfe profitieren ja genauso.

TheAntitheist
2020-07-16, 04:43:01
AA bringt bei vielen modernen Spielen nicht mehr so viel wie früher. Richtig ruhig wird es eben erst mit hohen Auflösungen.
Es geht ja auch nicht nur um Kanten. Die Texturen und die allg. Bildschärfe profitieren ja genauso.
DLSS 2.0 sieht in neueren spielen besser aus als die native Auflösung mit taa, guck dir mal das DF video über death strandings an.

Neosix
2020-07-16, 06:24:48
Wobei ich bisher auch nur screenshots gesehen hatte. In einem Video war das schon generell sehr schön, aber das schlieren ist jetzt kein game breaker, aber fällt das einem 1x auf, ist das halt kacke, wäre schön wenn nvidia da weiter dran bastelt und vielleicht in v3 komplett eliminiert.

Nightspider
2020-07-16, 07:03:00
DLSS 2.0 sieht in neueren spielen besser aus als die native Auflösung mit taa, guck dir mal das DF video über death strandings an.

Die Aussage für sich genommen ist Bullshit.

480p mit DLSS sieht bestimmt nicht besser aus als natives 5K.

4K+DLSS >> 5K glaub ich schon eher.

Das von dir empfohlene Video werde ich mir dann mal anschauen.

rentex
2020-07-16, 07:39:43
Für das Thema Auflösung und Monitore gibt es sicher einen anderen Fred...

mironicus
2020-07-16, 07:59:05
Die ganze Rechenkraft dafür zu gebrauchen ein Spiel in höherer Auflösung zu rendern um es dann auf eine niedrigere Bildschirmauflösung herunter zu skalieren ist doch eigentlich Verschwendung.

Aus dem Grund ist DLSS schon ein ziemlich sinnvolles Feature, da es hier immer ein Geschwindigkeitsgewinn gibt.

Besser wäre es aber wenn ein Spiel dank kluger Techniken von Anfang so programmiert wird, das es z.B. auch in 1080P schon gut aussieht.

rentex
2020-07-16, 08:12:43
Die ganze Rechenkraft dafür zu gebrauchen ein Spiel in höherer Auflösung zu rendern um es dann auf eine niedrigere Bildschirmauflösung herunter zu skalieren ist doch eigentlich Verschwendung.

Aus dem Grund ist DLSS schon ein ziemlich sinnvolles Feature, da es hier immer ein Geschwindigkeitsgewinn gibt.

Besser wäre es aber wenn ein Spiel dank kluger Techniken von Anfang so programmiert wird, das es z.B. auch in 1080P schon gut aussieht.

Kostet Zeit, Geld und setzt auch entsprechende Fähigkeiten vorraus. Sollte aber der Normalzustand sein....wie in vielen Bereichen.

BoMbY
2020-07-16, 13:56:33
Die Aussage für sich genommen ist Bullshit.

480p mit DLSS sieht bestimmt nicht besser aus als natives 5K.

4K+DLSS >> 5K glaub ich schon eher.

Das von dir empfohlene Video werde ich mir dann mal anschauen.

DLSS kann niemals besser aussehen als ein natives Bild. Alles andere ist Einbildung. Wie auch immer es funktioniert, es werden Dinge dazu geraten die nicht vorhanden sind.

Troyan
2020-07-16, 14:03:34
DLSS kann niemals besser aussehen als ein natives Bild. Alles andere ist Einbildung. Wie auch immer es funktioniert, es werden Dinge dazu geraten die nicht vorhanden sind.

Stimmt, nie. Auch wenn es das tut. ;D

Fragman
2020-07-16, 14:06:13
DLSS kann niemals besser aussehen als ein natives Bild. Alles andere ist Einbildung. Wie auch immer es funktioniert, es werden Dinge dazu geraten die nicht vorhanden sind.

Dann schau dir einfach die entsprechenden Beispiele an, die man heute spielen kann. Ist ja nicht so, das wenn man hier von theoretischen Beispielen reden würde. ;)

Börk
2020-07-16, 14:11:03
DLSS kann niemals besser aussehen als ein natives Bild. Alles andere ist Einbildung. Wie auch immer es funktioniert, es werden Dinge dazu geraten die nicht vorhanden sind. Wenn du als natives Bild 8x8 Supersampling ansiehst, dann gebe ich dir recht.

Da in der Regel nativ aber TAA bedeutet (wo auch einiges dazugeraten/geglättet wird, nur eben durch Heuristiken), dann stimmt die Aussage einfach nicht.

AnnoDADDY
2020-07-16, 14:21:46
DLSS kann niemals besser aussehen als ein natives Bild. Alles andere ist Einbildung. Wie auch immer es funktioniert, es werden Dinge dazu geraten die nicht vorhanden sind.

Da hat wohl jemand keine Ahnung von DLSS und ist zusätzlich blind, DLSS 2.0 sieht besser als natives 4k aus. Aber ist hier eigentlich OT.

basix
2020-07-16, 14:49:13
DLSS Quality kann wirklich besser als nativ aussehen. Meiner Meinung nach liegt das aber vor allem an der Unschärfe aufgrund TAA. Mit DLSS wird es trotz geringerer Auflösung als Basis schärfer als nativ mit TAA.

Wenn Nvidia noch die letzten Unschönheiten ausbessert und die Performance der Tensor Cores steigert, dann ist DLSS wirklich genial. Beide Dinge sind sehr wahrscheinlich.

Troyan
2020-07-16, 14:53:52
Nein, DLSS sieht besser aus, weil viel besser "Linien" und feine Strukturen erzeugt werden können. 4K ist auch nur ein Raster mit einem Sampling-Punkt in der Mitte. Dazu kommt TAA, was einfach Informationen im Bild vermischt.

Es spielt aber auch absolut keine Rolle, da der Unterschied zwischen DLSS und 4K+TAA so minimal ist, dass die 50% Mehrleistung einfach mitgenommen werden.

rentex
2020-07-16, 14:55:50
Eins blickenich immer noch nicht durch. Brauch ich für DLSS eine Onlineverbindung zu NV oder ähnliches?

aufkrawall
2020-07-16, 14:58:40
Die Artefakte in Death Stranding find ich schon erschreckend hässlich. Wenn die TAA-Alternative Müll ist, ok. Aber ob ich es sonst verwenden würde, wenn es solche Fails geben kann und das spielinterne TAA gescheit ist...

WedgeAntilles
2020-07-16, 15:19:11
DLSS ist für mich als totalen Laien ähnlich wie Magie.
Es sieht besser aus UND erhöht die Leistung massiv?? :confused:

Das erinnert mich immer an die TechnoMagier von Babylon 5.
Oder auch: Technologie die weit genug fortgeschritten ist, ist von Magie nicht zu unterscheiden.

Ich weiß, dass DLSS die Optik verbessern kann und die Leistung steigert - ich kapiere nur nicht, wie das sein kann.
Ist mir aber auch zu stressig mich da reinzulesen. Es funktioniert, das genügt mir. :)

Jetzt hoffe ich nur noch, dass die 3060TI halbwegs bezahlbar und nicht völlig unverschämt wird.