Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - Ampere (Turing-Nachfolger, 7/8nm, "GeForce RTX 3000" Serie, Herbst 2020)
ZomBy7
2020-09-02, 10:18:33
Ab 2021 hat Micron 2 GByte GDDR6X Speicher:
https://www.computerbase.de/2020-09/gddr6x-grafikspeicher-21-gbps-micron/
Somit könnten die 16 und 20GB Versionen erst 2021 kommen.
Und wie soll dann deiner Meinung nach die 3090 seine 24GB schaffen?
Die ist doch doppel bestückt, was sie mit der 3080 genauso machen können.
Silentbob
2020-09-02, 10:18:57
3090 vorbestellt - die geht dann nach 2 Wochen zurück und Amazon spendet die nächste Karte für einen Monat. Bis dahin sollte BigN verfügbar sein...
Dir ist schon bewusst das sowas Assi ist oder?
dargo
2020-09-02, 10:19:08
Wer sagt das die 3070TI 16GB GDDR6 ohne X hat???
Den Sinn dahinter musst du mir jetzt erklären? Soll die 3070TI jetzt die 3080 überholen oder wofür braucht sie die höhere Bandbreite von GDDR6X? :freak:
grizu
2020-09-02, 10:20:04
3090 vorbestellt - die geht dann nach 2 Wochen zurück und Amazon spendet die nächste Karte für einen Monat. Bis dahin sollte BigN verfügbar sein...
machste das oft so ? wehe ich bekomme deine ;)
ChaosTM
2020-09-02, 10:20:43
Dir ist schon bewusst das sowas Assi ist oder?
Jop, aber ein Signal an NV
Silentbob
2020-09-02, 10:21:39
Eher ein Signal an alle Onlinehändler dich nicht mehr zu beliefern.
Jupiter
2020-09-02, 10:21:54
Dir ist schon bewusst das sowas Assi ist oder?
Ja, sonst so moralisch tun und dann selbst der größte Assi sein.
woodsdog
2020-09-02, 10:22:09
für NV ist die Karte verkauft, egal wo sie hinterher liegt.
Ist also richtig assi was du da veranstaltest
rentex
2020-09-02, 10:22:14
Eine kalkulierte Rückgabe ist wirklich fragwürdig...
Silentbob
2020-09-02, 10:22:24
Ja, sonst so moralisch tun und dann selbst der größte Assi sein.
Wat?
Zumal Nvidia dann 2 karten durchverkauft hat....
Dural
2020-09-02, 10:22:42
:rolleyes:
Schon mal auf die Idee gekommen das 8 Chips billiger sind als 16?
Schon mal auf die Idee gekommen das 8 Chips weniger Verbrauchen als 16?
Schon mal auf die Idee gekommen das GDDR6X weniger pro GB verbraucht?
Schon mal auf die Idee gekommen das eine 3070Ti eventuell mehr Bandbreite braucht und die mit GDDR6 nicht möglich ist.
ChaosTM
2020-09-02, 10:23:04
Eher ein Signal an alle Onlinehändler dich nicht mehr zu beliefern.
In dem Fall ist NV der Händler - damit könnte ich leben :)
dildo4u
2020-09-02, 10:23:50
Als wenn er die Karte gegen Big Fail tauscht mit Cyberpunk im November.
Silentbob
2020-09-02, 10:26:27
Als wenn er die Karte gegen Big Fail tauscht mit Cyberpunk im November.
:rolleyes:
Ok ich bin hier wieder raus.
Cyberfries
2020-09-02, 10:27:32
2GB Chips bei GDDR6 sind schon länger kein Hindernis.
Kann mir kaum vorstellen, dass eine 3070 16GB kommt, bevor eine 3080 20GB möglich ist.
Genauso würde ich eine beidseitig bestückte 3080 eher ausschließen.
Ein Super-Refresh mit doppelter Speichermenge Mitte 2021 würde ich nicht unbedingt ausschließen.
Um die Zeit wird auch die Vervollständigung des Navi-Portfolio erwartet, würde sich also anbieten.
prinz_valium_2
2020-09-02, 10:41:22
Ja mir sind auch alle zu optimistisch was den Speicher betrifft. Gerade die FE 2080 wird nicht für doppelseitige Bestückung gemacht sein.
Bei den AIBs sieht es anders aus. Da wird einfach das 3090 PCB und Kühllösung genommen
Und wenn das alles jetzt schno kommt, hat man nichts mehr für nächstes Jahr.
Jedes Jahr eine neue Gen ist ja schon lange vorbei
jay.gee
2020-09-02, 10:41:39
Ich bin gehyped. Endlich richtige Power für RT, VR und alle Regler am Anschlag. Jetzt warte ich erst mal ab, was für ein Hersteller es in den nächsten Wochen wird - ich tendiere zur XXL-Variante. Wobei ich am liebsten schon heute vorbestellen würde. :redface: Am meisten stört mich aktuell gar nicht der Preis, sondern die banale Tatsache, dass ich wohl mein Netzteil auch mal wieder tauschen müsste. Auch hier geht es mir nicht um die Kosten, sondern um so banale Dinge wie, alles neu verkabeln zu müssen. Zum Glück ist meine Verkabelung auch jetzt schon gut strukturiert - etwas Fummelarbeit wird das dennoch wieder, wenn man alles ordentlich im Gehäuse haben möchte.
ChaosTM
2020-09-02, 10:47:02
Das Referenzdesign könnt diesmal richtig gut sein. Bin schon gespannt.
ShinyMcShine
2020-09-02, 10:52:09
3090 vorbestellt - die geht dann nach 2 Wochen zurück und Amazon spendet die nächste Karte für einen Monat. Bis dahin sollte BigN verfügbar sein...
:down:
TobiWahnKenobi
2020-09-02, 10:54:11
Das Referenzdesign könnt diesmal richtig gut sein. Bin schon gespannt.
mir gefällt es auch und vllt. ist es auch an der zeit, dass man nicht mehr alles kaputtschraubt, dran rumbastelt und den eh schon irren stromverbrauch für homöopathische zugewinne, für die man idR benchmarks braucht um sie zu bemerken, in den den himmel treibt.
UHD/120Hz+gsync und ne karte, die nicht aus dem letzten loch pfeifft..
das wäre schon was.. zumal es ja @stock schon spürbar schneller sein wird, als der krempel, der seit 2 jahren verbastelt unterm schreibtisch und mit irrem stromverbrauch für homöopathische zugewinne, für die man idR benchmarks braucht um sie zu bemerken, in den den himmel treibt.
(..)
mfg
tobi
grizu
2020-09-02, 10:55:02
Ich bin gehyped. Endlich richtige Power für RT, VR und alle Regler am Anschlag. Jetzt warte ich erst mal ab, was für ein Hersteller es in den nächsten Wochen wird - ich tendiere zur XXL-Variante. Wobei ich am liebsten schon heute vorbestellen würde. :redface: Am meisten stört mich aktuell gar nicht der Preis, sondern die banale Tatsache, dass ich wohl mein Netzteil auch mal wieder tauschen müsste. Auch hier geht es mir nicht um die Kosten, sondern um so banale Dinge wie, alles neu verkabeln zu müssen. Zum Glück ist meine Verkabelung auch jetzt schon gut strukturiert - etwas Fummelarbeit wird das dennoch wieder, wenn man alles ordentlich im Gehäuse haben möchte.
Also auch, wie ich, ein 3090 käufer ? Geht mir genauso, gerade zu faul alle Kabel neu zu strukturieren.
Timbaloo
2020-09-02, 10:59:58
Lasst euch doch nicht von ChaosTM trollen, der ist frustriert und versucht das so zu kompensieren. Einfach nicht drauf eingehen.
:rolleyes:
Schon mal auf die Idee gekommen das 8 Chips billiger sind als 16?
Schon mal auf die Idee gekommen das 8 Chips weniger Verbrauchen als 16?
Schon mal auf die Idee gekommen das GDDR6X weniger pro GB verbraucht?
Schon mal auf die Idee gekommen das eine 3070Ti eventuell mehr Bandbreite braucht und die mit GDDR6 nicht möglich ist.
Na ja, man wird einfach einen Super-Refresh bringen, wenn 16Gb Speicherchips verfügbar sind. Dann sind die Karten mit 8 bzw. 10GB eh Geschichte. Verbrauch ist kein Problem bei 16Gb vs. 8Gb. Das war auch bei GDDR6 kein Problem und die Preise passen sich eh an, wenn die 16Gb in den Massenmarkt sickern.
pixeljetstream
2020-09-02, 11:03:45
Also auch, wie ich, ein 3090 käufer ? Geht mir genauso, gerade zu faul alle Kabel neu zu strukturieren.
Modular und selben Hersteller nehmen, dann nur das Netzteil tauschen und Kabel lassen? Das war zumindest meine Lösung.
jay.gee
2020-09-02, 11:05:57
Also auch, wie ich, ein 3090 käufer ? Geht mir genauso, gerade zu faul alle Kabel neu zu strukturieren.
Yep, es dürfte wohl eine 3090 bei mir werden. Aber ich habe sowas von keine Lust auf eine Neuverkabelung - rein aus Bequemlichkeit. Wobei das innerhalb von einer Stunde auch fertig sein sollte. Ich werde mir heute schon mal ein neues NT ordern und in den nächsten Tagen dann alles neu verkabeln. Noch sind ja ein paar Wochen Zeit.
grizu
2020-09-02, 11:07:05
Modular und selben Hersteller nehmen, dann nur das Netzteil tauschen und Kabel lassen? Das war zumindest meine Lösung.
Ja, das wäre eine Lösung, meines ist Modular
Adam D.
2020-09-02, 11:09:40
Das Referenzdesign könnt diesmal richtig gut sein. Bin schon gespannt.
Ich auch, ich finde das Referenz-Design echt so sexy, dass ich mir das erste Mal überhaupt überlege, da zuzugreifen. Aber erstmal abwarten :redface:
grizu
2020-09-02, 11:12:04
Yep, es dürfte wohl eine 3090 bei mir werden. Aber ich habe sowas von keine Lust auf eine Neuverkabelung - rein aus Bequemlichkeit. Wobei das innerhalb von einer Stunde auch fertig sein sollte. Ich werde mir heute schon mal ein neues NT ordern und in den nächsten Tagen dann alles neu verkabeln. Noch sind ja ein paar Wochen Zeit.
Liebäugle mit dem Corsair HX1000i Netzteil
nordic_pegasus
2020-09-02, 11:19:13
Liebäugle mit dem Corsair HX1000i Netzteil
falls Du wirklich die modularen Kabel im System belassen willst und nur das Netzteil wechseln, solltest Du speziell bei Corsair aufpassen. Die haben bereits mehrfach die Revision der modularen Kabel geändert (aktuell ist glaube ich Type4).
Da ist Seasonic konsequenter. Die modularen Kabel seit Jahren unverändert.
Zudem reicht ein gutes 650W-NT lässig für ne 3090.
grizu
2020-09-02, 11:25:41
falls Du wirklich die modularen Kabel im System belassen willst und nur das Netzteil wechseln, solltest Du speziell bei Corsair aufpassen. Die haben bereits mehrfach die Revision der modularen Kabel geändert (aktuell ist glaube ich Type4).
Da ist Seasonic konsequenter. Die modularen Kabel seit Jahren unverändert.
Interessant zu wissen, das muss ich dann mal später checken, das wäre dann mein zweites Corsair, hatte vorher immer be quiet und Seasonic.
MasterElwood
2020-09-02, 11:27:50
Vergiss aber nicht das du deutlich mehr Abwärme hast aufgrund des höheren TDP, sie mussten also mehr in die Kühlung investieren um da keinen Grill im PC zu setzen.
Ich denke das die auf die selben temps kommen wie aktuelle GK kühler, diese führen halt nur mehr Wärme ab...weil auch mehr produziert wird.
Temps passen eh - ich hätte nur gerne eine LEISE Karte (zumindest leiser als die 2080 FE...)
nordic_pegasus
2020-09-02, 11:29:57
ich wundere mich ein wenig über die Board-Power der 3080 und 3090. Inwiefern rechtfertigen die 320 Watt zu 350 Watt den gigantischen Kühler der 3090, bzw. warum genügt der 3080 der Winzling im Vergleich?
Ferner werden die 30 Watt Differenz doch völlig von den zusätzlichen zwölf GDDR6X Modulen aufgefressen. Wenn Nvidia das Power-Management wird so strikt steuert wie bei Turing, wird doch die 3090 heftig am Limit kratzen und verhungern.
SkankHunt
2020-09-02, 11:32:45
Insgesamt hat Nvidia das doch betriebswirtschaftlich gut geklärt.
Aus meiner Sicht ist es keine "Angst" vor AMD (was man meiner Meinung nach am 8nm Samsung sieht), sondern ein Mittel die Marge effektiv zu erhöhen und Kunden aus der eigenen Reihe (Pascal) zu festigen und durch ihr Preismanagement der letzten Jahre die 3070 als P/L Kracher präsentieren zu können.
Und für den Fall der Fälle, kann man die Lücke zwischen 3080 und 90 mit einer Ti ganz einfach schließen.
Zum Vram:
Wie viel Vram bei Spielen genutzt wird, hängt auch von den Usern ab, wie viel sie haben. Daran richten sich Entwickler. Mehr wäre für Sicherheit natürlich schön, aber wie wir gemerkt haben, gibts das nicht. 2080Ti zeigt es ja. Man kauft Leistung, wenn man sie braucht. Warten kann man leider ewig und dann landet man in einem Teufelskreis.
Ich würde mir auch mehr Vram wünschen. Aber aus unternehmerischersicht macht es wirklich Sinn, in 2 Jahren bei Hopper, die Leute zu animieren sich noch etwas "richtig" dickes zu kaufen.
Erbsenkönig
2020-09-02, 11:34:39
Eines muss man Nvidia aber auch lassen: Durch die immer höheren Preise der letzten Jahre hat man uns Kunden schon so konditioniert, dass eine ausbleibende Preissteigerung als Erfolg gefeiert wird. Das haben sie schon gut hinbekommen.:freak:
Troyan
2020-09-02, 11:36:28
3080 ist im Vergleich zu GTX980 und GTX1080TI doch genauso teuer. Hat sich also kaum was geändert. Und im Vergleich zur GTX1080, die mit 317mm^2 Die kam, doch eine klare Steigerung in allem inkl. Verbrauch.
ShinyMcShine
2020-09-02, 11:37:58
ich wundere mich ein wenig über die Board-Power der 3080 und 3090. Inwiefern rechtfertigen die 320 Watt zu 350 Watt den gigantischen Kühler der 3090, bzw. warum genügt der 3080 der Winzling im Vergleich?
Ferner werden die 30 Watt Differenz doch völlig von den zusätzlichen zwölf GDDR6X Modulen aufgefressen. Wenn Nvidia das Power-Management wird so strikt steuert wie bei Turing, wird doch die 3090 heftig am Limit kratzen und verhungern.
Vielleicht ist die 3090 auch (wie von Jensen gesagt) auf sehr leise getrimmt? Die 3080 ist dann halt ein wenig lauter, weil der Kühler nicht so viel abführen kann.
WedgeAntilles
2020-09-02, 11:38:57
Ich würde mir auch mehr Vram wünschen, aber aus Unternehmerischersicht, macht es wirklich Sinn in 2 Jahren bei Hopper die Leute zu animieren sich noch etwas "richtig" dickes zu kaufen.
Die 3070 mit 16GB und die 3080 mit 20GB kommt von den Partnern und nicht als FE.
Daher wird es auch ein bisschen (ich vermute ein paar wenige Wochen) länger dauern, bis es diese Varianten gibt.
Geben wird es diese Varianten und das auch zeitnah - nicht erst in nem halben Jahr.
dargo
2020-09-02, 11:42:00
Eines muss man Nvidia aber auch lassen: Durch die immer höheren Preise der letzten Jahre hat man uns Kunden schon so konditioniert, dass eine ausbleibende Preissteigerung als Erfolg gefeiert wird. Das haben sie schon gut hinbekommen.:freak:
Wo siehst du bei der 3090 keine Preissteigerung? Nur die beiden Speicherkrüppel sehen auf den ersten Blick preiswert aus. Aber auch nur wegen dem hohen Preis der 2080TI.
nordic_pegasus
2020-09-02, 11:42:34
3080 ist im Vergleich zu GTX980 und GTX1080TI doch genauso teuer.
also irgendwie ist für mich GTX980, GTX1080Ti und RTX3080 keine logische Reihe.
Hier wird aktuell Preisstabilität auf verdammt hohen Niveau gefeiert. Dank eines anscheinend günstigen Prozesses bei Samsung. Wobei die 3090 als faktischer Nachfolger der 2080Ti eine offene Preissteigerung erfahren hat.
SkankHunt
2020-09-02, 11:43:01
@Wedge
Ja, dass habe ich auch gelesen. Hoffe mal bis "Cyberpunk" ist es da. Wenn nicht warte ich auch noch bis Dez.
Länger möchte ich z.B. ungern warten.
MasterElwood
2020-09-02, 11:47:16
Wo siehst du bei der 3090 keine Preissteigerung? Nur die beiden Speicherkrüppel sehen auf den ersten Blick preiswert aus. Aber auch nur wegen dem hohen Preis der 2080TI.
3090 ist nedd neue TI sondern neue TITAN. Also sogar Ecke GÜNSTIGER geworden...
arcanum
2020-09-02, 11:47:53
3080 ist im Vergleich zu GTX980 und GTX1080TI doch genauso teuer. Hat sich also kaum was geändert. Und im Vergleich zur GTX1080, die mit 317mm^2 Die kam, doch eine klare Steigerung in allem inkl. Verbrauch.
die 980 hat bei release 549$ gekostet und ist damit sogar inflationsbereinigt ~80$ günstiger als die 3080. finde die 3080 preislich sehr gut positioniert, allerdings könnte der speicherausbau die karte in 1-2 jahren zur "krücke" machen. ist halt ärgerlich wenn man die schalter runterdrehen muss, obwohl genügend rohleistung vorhanden wäre.
eigentlich müsste man daher eher die 20gb-variante preislich mit der 1080ti vergleichen.
Erbsenkönig
2020-09-02, 11:49:24
Wo siehst du bei der 3090 keine Preissteigerung? Nur die beiden Speicherkrüppel sehen auf den ersten Blick preiswert aus. Aber auch nur wegen dem hohen Preis der 2080TI.
Ich meinte mit meinem Beitrag die xx70 und xx80. Da ist man ja mehr oder weniger im bisherigen Bereich, wobei man natürlich auch da weiterhin deutlich tiefer in die Tasche greifen muss als früher. Auf der Höhe des Mining-Wahnsinns hab ich 2017 für meine 1080 550 € gezahlt, jetzt kann man bei guten Customs bei der 3080 auch mal 200-300 € drüber sein.
Im Übrigen: Bei der Preisdifferenz zwischen 3080 und 3090 wird bestimmt noch das ein oder andere Modell dazwischen geschoben. Vielleicht ist man dann bei einer 3080 mit mehr VRAM schon Richtung 1000 € unterwegs.
Lawmachine79
2020-09-02, 11:50:14
Ich werde es drauf ankommen lassen und es mit meinem Cooler Master Silent Pro M 500W von 2009 probieren. Hat bisher mit allen GraKas super funktioniert, von einer 4870 bis zu einer 1080TI.
Daredevil
2020-09-02, 11:56:32
Wo siehst du bei der 3090 keine Preissteigerung? Nur die beiden Speicherkrüppel sehen auf den ersten Blick preiswert aus. Aber auch nur wegen dem hohen Preis der 2080TI.
Ein Äquivalent zur 2080ti gibt es nicht, das merkst du schon alleine daran, dass nirgendwo ein "Ti" hinter steht.
Das Lineup ist durch die Bank gleich geblieben bzw. günstiger geworden.
3090 > Titan RTX
???? > 2080TI
3080 > 2080
3070 > 2070
Der Nachfolger einer 2080TI könnte eine 3080 mit mehr Speicher sein, was dieses Jahr anscheinend nicht geht, da keine 2GB Module verfügbar.
Eine 3070 mit mehr Speicher wäre eher ein Sidegrade zur 2080ti, aber kein richtiger Nachfolger.
Einen Nachfolger zur 2080TI gibt es aktuell nicht.
prinz_valium_2
2020-09-02, 11:57:25
also irgendwie ist für mich GTX980, GTX1080Ti und RTX3080 keine logische Reihe.
Hier wird aktuell Preisstabilität auf verdammt hohen Niveau gefeiert. Dank eines anscheinend günstigen Prozesses bei Samsung. Wobei die 3090 als faktischer Nachfolger der 2080Ti eine offene Preissteigerung erfahren hat.
Naja man kann die Marketing Einordnung von Nvidia nehmen, oder eben nach den chips gucken.
Da sind es halt jeweils die großen
nordic_pegasus
2020-09-02, 11:57:40
3090 ist nedd neue TI sondern neue TITAN. Also sogar Ecke GÜNSTIGER geworden...
wurde zum Launch von Turing von vielen behauptet, dass die 2080Ti die neue Titan ist. Dann kam irgendwann später doch die RTX Titan.
Was will Nvidia mit den vollen GA102 Chips machen? Alle lasercutten und als 3090 verkaufen? Da kommt mit Sicherheit noch ein Topdog. Zusammen mit den 21Gbps Modulen Anfang 2021.
Die Titan-Klasse ist aktuell unbesetzt. Nur weil Nvidia jetzt eine 3090 als rebrandete 3080Ti eingeführt hat, kann man doch nicht von günstiger sprechen.
ShinyMcShine
2020-09-02, 11:58:42
Ich werde es drauf ankommen lassen und es mit meinem Cooler Master Silent Pro M 500W von 2009 probieren. Hat bisher mit allen GraKas super funktioniert, von einer 4870 bis zu einer 1080TI.
Mit einer 3090? Dann: mutig, denke ich.
nordic_pegasus
2020-09-02, 11:59:29
Naja man kann die Marketing Einordnung nehmen, oder eben nach den chips gucken.
Das sind es halt jeweils die großen
Dann aber bitte GM200 / GTX980Ti, GP102 / GTX1080Ti und GA102 / RTX 3090 vergleichen.
Digidi
2020-09-02, 12:00:03
Dir Preise sind eine Frechheit. Der Top Dog sollte eigentlich nicht mehr als 900 Euro kosten. Vielleicht macht Mal jemand eine Auflistung der Top Karten der letzten 10 Jahre da merkt man das es gerade bei Turing exorbitant angestiegen ist.
Linmoum
2020-09-02, 12:00:23
3090 ist nedd neue TI sondern neue TITAN. Also sogar Ecke GÜNSTIGER geworden...Jensens Marketing funktioniert fantastisch. Wie die Lemminge.
Ich bin nun etwas vom Feedback verwirrt.
Hier wurde drüber spekuliert, dass die karten nur 35% schneller sind, dass nur Spiele mit Raytracing schneller werden, dass die Preise wieder massiv erhöht werden.
Nun haut Nvidia durch die Bank knapp einen Faktor 2 bei der Performance raus und lässt die Preise gleich. Wenn man den Thread hier durchliest könnte man meinen, dass das die schlechteste Leistung in der GPU Geschichte ist und AMD da Kreise drum drehen wird.
Und ja... die Energieffizienz... Die kann man imo erst in richtigen Tests beurteilen. Die 320W von 3080 vs 3090 machen ganz offensichtlich wenig Sinn, da der Mehrverbrauch schon alleine durch den zusätzlichen Speicher aufgefressen wird.
Zergra
2020-09-02, 12:03:11
Dir Preise sind eine Frechheit. Der Top Dog sollte eigentlich nicht mehr als 900 Euro kosten. Vielleicht macht Mal jemand eine Auflistung der Top Karten der letzten 10 Jahre da merkt man das es gerade bei Turing exorbitant angestiegen ist.
Die PCBs werden immer aufwendiger und die Anforderungen steigen, die Fertigungskosten steigen eher quadratisch.
Keine Ahnung was du für Vorstellungen hast, ein Haus hat sich in den letzten 10 Jahren auch Preislich verdoppelt, so ist das halt. (obwohl dafür die Kosten nicht gestiegen sind)
Nun haut Nvidia durch die Bank knapp einen Faktor 2 bei der Performance raus und lässt die Preise gleich. Wenn man den Thread hier durchliest könnte man meinen, dass das die schlechteste Leistung in der GPU Geschichte ist und AMD da Kreise drum drehen wird.
Das haben wir doch schon länger, was draus geworden ist sieht man in der Vergangenheit.
Mit etwas Glück bekommt man 3080 Leistung mit RT der RT Leistung von einer 2080TI und 16GB und 300W+.
Erbsenkönig
2020-09-02, 12:08:27
so ist das halt.
Na dann.;D
Linmoum
2020-09-02, 12:10:10
Nun haut Nvidia durch die Bank knapp einen Faktor 2 bei der Performance rausDas werden die Reviews zeigen. :)
Fragman
2020-09-02, 12:11:58
Die 3090 ist eine neue Klasse zwischen der TI und der Titan.
Nv will offfensichtlich auch die Prosumer preislich nach oben Stufen und nimmt dabei die Enthusiasten mit (nvlink nur noch hier). Eine echte TI wird es wohl nicht geben, noetig ist sie aber auch nicht. Eine Titan mit dann 48Gb kann man immer noch liefern, aber das ist kein gaming mehr. Die Maerkte werden staerker aufgeteilt um jedem zu geben was er will und entsprechende Gewinne mit zu nehmen.
Digidi
2020-09-02, 12:12:23
Ich bin nun etwas vom Feedback verwirrt.
Hier wurde drüber spekuliert, dass die karten nur 35% schneller sind, dass nur Spiele mit Raytracing schneller werden, dass die Preise wieder massiv erhöht werden.
Nun haut Nvidia durch die Bank knapp einen Faktor 2 bei der Performance raus und lässt die Preise gleich. Wenn man den Thread hier durchliest könnte man meinen, dass das die schlechteste Leistung in der GPU Geschichte ist und AMD da Kreise drum drehen wird.
Und ja... die Energieffizienz... Die kann man imo erst in richtigen Tests beurteilen. Die 320W von 3080 vs 3090 machen ganz offensichtlich wenig Sinn, da der Mehrverbrauch schon alleine durch den zusätzlichen Speicher aufgefressen wird.
Das Problem ist das sich seit Jahren die Preise nur minimal erhöht haben und auch dort ist die Leistung massiv gestiegen! Warum geht das jetzt nicht mehr?
@Zegra
Auch früher wurden Boards komplexer. Siehe AMD Vega. Trozdem stieg der Preis huhman und nein Fertigungskosten steigen nicht expotentill. Sie bleiben eher Konstant. Wenn das Expotentill steigen würde, könnten wir uns alle keine Autos leisten.
ChaosTM
2020-09-02, 12:15:03
Zwischen 80 und 90 ist noch komfortabel Platz für 2 neue Rahmstufen zum Abschöpfen. ;)
3080ti - 3080 SowieoSUPER
Schnoesel
2020-09-02, 12:16:30
Das werden die Reviews zeigen. :)
Finde ich auch befremdlich wie die Leute blind den Marketingfolien glauben und das noch nicht mal hinterfragen, aber gut ist wohl so in der heutigen Zeit.
Könnte es sein, dass man mit einer PCIe4.0 fähigen CPU doppelt profitiert. Einmal durch die Anbindung und das andere mal durch eine schnellere SSD?
Ich persönlich habe die 3090 abgehakt. Das liegt am obersten Ende dessen was ich bereit war zu zahlen, aber da fehlt noch der Fullcover und der wird nicht günstig. Insofern schiele ich auf ne 3080 20GB oder BN. Mal sehen. Die EVGA Hydrocopper lacht mich schon an.
Daredevil
2020-09-02, 12:17:32
Die 3090 ist eine neue Klasse zwischen der TI und der Titan.
Nv will offfensichtlich auch die Prosumer preislich nach oben Stufen und nimmt dabei die Enthusiasten mit (nvlink nur noch hier). Eine echte TI wird es wohl nicht geben, noetig ist sie aber auch nicht. Eine Titan mit dann 48Gb kann man immer noch liefern, aber das ist kein gaming mehr. Die Maerkte werden staerker aufgeteilt um jedem zu geben was er will und entsprechende Gewinne mit zu nehmen.
Der Speicher musste anscheinend auch so sein, um halt die Probleme lösen zu können.
3070 > Zu langsam für 4K > 8GB
3080 > Perfekte 4K Leistung > 10GB ( Finde ich trotzdem noch knapp ^^ )
3090 > "Zu Schnell" für 4K, deswegen 8K als Angebot ( mit DLSS ) > 24GB
Mearest
2020-09-02, 12:19:40
Die 3070TI mit 16 GB scheint schon zu kommen laut PCGH.
Erbsenkönig
2020-09-02, 12:23:06
3080 > Perfekte 4K Leistung > 10GB ( Finde ich trotzdem noch knapp ^^ )
Ist es auch. Ich hatte schon mit der 390 von AMD 8GB und nun seit drei Jahren in der 1080er. Wenn ich jetzt schon so viel Geld in die Hand nehme, dann soll das auch ein deutlicher Schritt nach vorne sein, wozu auch der verfügbare Speicher zählt.
ShinyMcShine
2020-09-02, 12:23:22
Die 3070TI mit 16 GB scheint schon zu kommen laut PCGH.
Natürlich kommt da was. Die Frage ist eben nur wann und als Ergänzung zum jetzigen Lineup oder als Refresh.
Ich für meinen Teil warte ab. Was bringt AMD? Reagiert NV? Was machen die Custom-Karten?
Kein Grund, jetzt panisch zu kaufen.
Ich warte die Tests von Raff ab. Da freu ich mich drauf!
dargo
2020-09-02, 12:23:47
3090 ist nedd neue TI sondern neue TITAN. Also sogar Ecke GÜNSTIGER geworden...
Bestleistung of Marketing @Lederjacke. ;D
Die 3090 ist eine neue Klasse zwischen der TI und der Titan.
Nv will offfensichtlich auch die Prosumer preislich nach oben Stufen und nimmt dabei die Enthusiasten mit (nvlink nur noch hier). Eine echte TI wird es wohl nicht geben, noetig ist sie aber auch nicht. Eine Titan mit dann 48Gb kann man immer noch liefern, aber das ist kein gaming mehr. Die Maerkte werden staerker aufgeteilt um jedem zu geben was er will und entsprechende Gewinne mit zu nehmen.
Ich glaube eher die 3080 hätte ursprünglich mit GA104 kommen sollen, ging aber nicht weil die gegen N21 recht alt ausgesehen hätte.
Also hat man den Salvage der Titan als 3080 verwendet dafür den Ram beschnitten und haut dann später nochmal eine 3080Ti raus. Was die 3090 genau ist weiß ich auch nicht, eventuell ist das ja eine Titan mit ein paar SM deaktiviert vielleicht ist das auch die Titan (die man so jetzt nicht mehr nennen kann, da viel zu nah an der 3080).
Das Problem ist das sich seit Jahren die Preise nur minimal erhöht haben und auch dort ist die Leistung massiv gestiegen! Warum geht das jetzt nicht mehr?
Sie haben aber doch die Preise diesmal nicht erhöht.
Das werden die Reviews zeigen. :)
War auch meine erste Reaktion. Dann hab ich das Digital Foundry Video gesehen und war etwas weggeblasen.
ShinyMcShine
2020-09-02, 12:27:46
3090 ist nedd neue TI sondern neue TITAN. Also sogar Ecke GÜNSTIGER geworden...
Sorry, aber das ist BS! Warum sollte NV das Produkt "Titan" einstampfen? Der 3090 fehlen (wohl) zwei Shader Cluster vom GA102. Ergo kommt da noch was drüber. Ob eine Titan A dann mit gleich 48GB GDDR6x kommt wäre abzuwarten. Aber die wird dann garantiert den vollen Chip haben. Ideal für NV wäre eine Titan A mit 36GB VRAM. Wenn man sich damit noch ein wenig Zeit lassen kann und mit Micron 'eh exclusiv bei GDDR6x zusammenarbeitet sind im nächsten Jahr vielleicht doch mal "krumme" Speicherchips möglich?
dargo
2020-09-02, 12:27:57
Im Übrigen: Bei der Preisdifferenz zwischen 3080 und 3090 wird bestimmt noch das ein oder andere Modell dazwischen geschoben. Vielleicht ist man dann bei einer 3080 mit mehr VRAM schon Richtung 1000 € unterwegs.
So richtig einleuchtend ist das Ampere Lineup bis runter zur 3070 noch nicht. Einerseits spricht NV von 16/20GB bei 3070/3080. Andererseits würde eine 3080TI später mit 20GB und bissel mehr Shaderpower noch wunderbar ins Preisgefüge zwischen 3080 und 3090 passen.
Dir Preise sind eine Frechheit. Der Top Dog sollte eigentlich nicht mehr als 900 Euro kosten. Vielleicht macht Mal jemand eine Auflistung der Top Karten der letzten 10 Jahre da merkt man das es gerade bei Turing exorbitant angestiegen ist.
Hätte die RTX 3090 nur 12 GiB, könnte das mit den 999 Euro klappen. Gibbet aber nich. Und das ist auch gut so, denn 12 GiB sind nicht 2020, sondern 2015. ;)
MfG
Raff
ChaosTM
2020-09-02, 12:33:15
Vater Jensen`s Küchengottesdienst :D
JQnXIlrBt8E
Redneck
2020-09-02, 12:39:07
Die PCBs werden immer aufwendiger und die Anforderungen steigen, die Fertigungskosten steigen eher quadratisch.
Keine Ahnung was du für Vorstellungen hast, ein Haus hat sich in den letzten 10 Jahren auch Preislich verdoppelt, so ist das halt. (obwohl dafür die Kosten nicht gestiegen sind)
Das haben wir doch schon länger, was draus geworden ist sieht man in der Vergangenheit.
Mit etwas Glück bekommt man 3080 Leistung mit RT der RT Leistung von einer 2080TI und 16GB und 300W+.
Wenn der gleiche Chip auf dem gleichen PCB mit zugegebenermaßen anderer Speicherbestückung eine Preis Differenz von $/€ 800 aufweißt, dann kann das nicht am Speicher liegen (und wir können NV unterstellen, das sie mit der 3080 auch keine Verluste einfahren werden). Hier wird die Creme für das spekulativ schnellste Produkt am Markt abgesahnt.
Ravenhearth
2020-09-02, 12:43:18
Ampere zerstört das bisherige Preisgefüge von Grafikkarten total (was gut ist). Ausgehend von den bekannten Daten und spekulierten 40SM/399€ bei der RTX 3060 sowie 30SM/299€ bei der RTX 3050 dürften bisherige Karten maximal nur noch so viel kosten:
499€: RTX 2080 Ti
399€: RTX 2080 Super
349€: RTX 2070 Super
299€: RTX 2060 Super, RX 5700XT
259€: RX 5700
239€: RTX 2060
219€: RX 5600XT
SkankHunt
2020-09-02, 12:50:33
Ampere zerstört das bisherige Preisgefüge von Grafikkarten total (was gut ist). Ausgehend von den bekannten Daten und spekulierten 40SM/399€ bei der RTX 3060 sowie 30SM/299€ bei der RTX 3050 dürften bisherige Karten maximal nur noch so viel kosten:
499€: RTX 2080 Ti
399€: RTX 2080 Super
349€: RTX 2070 Super
299€: RTX 2060 Super, RX 5700XT
259€: RX 5700
239€: RTX 2060
219€: RX 5600XT
Ist auch völlig richtig, um den Gebrauchtmarkt so gut wie es geht auszutrocknen.
Daredevil
2020-09-02, 12:52:26
Ooooooooooooooooooooder, so wie Igor sagt, die AIB/Händler werden einen Teufel tun, die Karte für 499€ anzubieten.
Die 2080ti wurde ja auch für 999$ angekündigt und kam so eher selten in den Markt.
Weil nur weil Nvidia das sagt, muss man sich ja nicht die eigene Suppe versalzen, aber vielleicht haben sie auch deswegen dieses mal gescheite Kühler auf der Kiste?
Zergra
2020-09-02, 12:55:32
Dann kauft man eben eine FE ? Die kann man für 499€ bestellen....
Hätte die RTX 3090 nur 12 GiB, könnte das mit den 999 Euro klappen. Gibbet aber nich. Und das ist auch gut so, denn 12 GiB sind nicht 2020, sondern 2015. ;)
Naja. Man kann auch stark übertreiben. ;)
Die 10GB sind nun nicht schön, aber ich bin mir recht sicher, dass das bei mir nie limitierend sein wird solange ich die Karte habe.
Wenn für die nächste Generation doppelt so große Speicherchips verfügbar sind, werden sie das Interface wieder etwas schmaler machen und auf 16GB springen.
Was ich hier in der Diskussion etwas vermisse ist Direct Storage/RTX IO. Normal würde ich sagen, dass es eine Totgeburt ist. Aber gerade dadurch, dass beide neuen Konsolen ähnlich unterwegs sind und auch die großen Engines wie Unreal das supporten werden, wird es da zukünftig noch Potential geben. Und ja. Vermutlich nicht in den nächsten 2 Jahren (UE5 Beta Q1/20 + 2-3 Jahre Entwicklungszeit) und AMD wird es auch supporten in dieser oder NextGen.
Wird nicht funktionieren, in geringem Maße vielleicht bis 50 Euro, aber mehr halte ich für unrealistisch. Es sei den Nvidia kann nicht genug GPUs liefern.
Hott3X
2020-09-02, 12:56:59
Gestern war der erste Stein der ins Rollen gekommen ist. Die nächsten Monate werden echt interessant. Mit BigNavi und Intel kommen noch 2 Kontrahenten raus. Zumindest im Bereich der
3070, denke nicht das AMD an die 3090 kommt. Die Ampere Karten mit mehr RAM werden dann als Konter kommen. Also soviel Bewegung gab es gefühlt seit Ewigkeiten nicht mehr im Grafikkartenmarkt.
Daredevil
2020-09-02, 12:58:22
Dann kauft man eben eine FE ? Die kann man für 499€ bestellen....
Kann man?
An Turing kannst du dich nicht mehr erinnern? ^^
Da gabs ne Zeit, da waren die AIB Partner deutlich teurer und bei Nvidia war alles vergriffen.
Aber ja, ich sage ja, deswegen bietet Nvidia ja auch selbst das ganze an.
Da rollt der Rubel eh mehr, macht schon Sinn.
3090/3080 Super-Speicher ;). Refresh incoming. 21GT/s und 16Gb, wie prophezeit.
https://www.computerbase.de/2020-09/gddr6x-grafikspeicher-21-gbps-micron/
WedgeAntilles
2020-09-02, 13:04:52
Ich bin nun etwas vom Feedback verwirrt.
Hier wurde drüber spekuliert, dass die karten nur 35% schneller sind, dass nur Spiele mit Raytracing schneller werden, dass die Preise wieder massiv erhöht werden.
Es wird gestern tonnenweise Leute geben, die bei den gebotenen Werten (Preis + Leistung) gekotzt haben.
Kurzfristig gab es ja bei vielen noch die Hoffnung, dass die Euro-Preise deutlich über den Dollar-Preisen liegen werden.
Dummerweise wurde dann ja auf der Nvidia-Seite gleich noch der Europreis mit angegeben.
Natürlich muss man noch warten, was die genauen Performance-Werte sein werden - aber schon gestern gab es ja ein großes Youtube-Video 3080 vs 2080 mit beeindruckenden Werten.
Auch muss sich noch zeigen, wann genau die 3070 mit 16GB und die 3080 mit 20GB kommen wird - und zu welchem Preis.
Dennoch ist es völlig eindeutig, dass das Frohlocken über einen katastrophales Ampere kurz gesagt ein Haufen Mist war.
Eigentlich ja für alle Gamer eine gute Nachricht - denn wäre Nvidia weit teurer gewesen, wäre ja auch BigNavi teurer geworden. (Denn logischerweise orientiert sich AMD an den Preisen von Nvidia. Nicht kopieren wohlgemerkt, aber orientierne!)
Mehr Leistung als erwartet für weniger Geld als erwartet ist kurz und bündig gut für alle. (Genauso wie es selbstverständlich für alle Gamer gut ist, wenn es mit AMD einen ernstzunehmenden Konkurrenten mit guten Produkten gibt.)
Aber Nvidia ist halt der Feind.
Finde ich auch befremdlich wie die Leute blind den Marketingfolien glauben und das noch nicht mal hinterfragen, aber gut ist wohl so in der heutigen Zeit.
Es gibt bei YT ja schon mal ein Video 3080vs2080 - ein großer Performancesprung scheint da tatsächlich zu sein.
Klar muss man abwarten bis es für das ganze Portfolio Tests gibt, keine Frage.
Aber bisher scheint sich eine merklich bessere Performance eher zu bestätigen, als dass es in Richtung krasser Lüge geht.
(Interessanterweise ist bei AMD ja die +50% bessere Performance/Watt-Folie ein absolut fixer und unangreifbarer Fakt. Ja, auch da deutet manches darauf hin, dass das ungefähr in dieser Größenordnung sein wird. Aber garantiert ist da ja auch noch nichts. Bisher ist es auch nicht mehr als eine Marketingfolie, sogar noch stärker als bei Nvidia!)
robbitop
2020-09-02, 13:22:54
Nun haut Nvidia durch die Bank knapp einen Faktor 2 bei der Performance raus und lässt die Preise gleich. Wenn man den Thread hier durchliest könnte man meinen, dass das die schlechteste Leistung in der GPU Geschichte ist und AMD da Kreise drum drehen wird.
Die uArch und Karten sind super interessant.
Der Leistungssprung ist für die heutige Zeit sehr gut. Er wird aber geringer bei Top Dog vs Top Dog.
Die 2080 ti hatte 45% mehr SMs als die 2080; die 3090 nur 20,5%. Bei 3080 zu 2080 sind es zwischen 1,6 und 1,8. Wenn man das für den Topdog einpreist, landet man irgendwo bei ~+50% ggü der 2080ti.
Immernoch total ok - aber nicht mehr so beeindruckend. Man hat nicht umsonst die 2080 mit der 3080 verglichen und nicht die 3090 mit der 2080 ti.
Ex3cut3r
2020-09-02, 13:23:59
Kann man?
An Turing kannst du dich nicht mehr erinnern? ^^
Da gabs ne Zeit, da waren die AIB Partner deutlich teurer und bei Nvidia war alles vergriffen.
Aber ja, ich sage ja, deswegen bietet Nvidia ja auch selbst das ganze an.
Da rollt der Rubel eh mehr, macht schon Sinn.
Na Anfangs genehmigen sich Mindfactory und Co immer einen kleinen Deppen Aufschlag oben drauf, der verschwindet in der Regel 1 Monat nach rls.
Digidi
2020-09-02, 13:24:18
Hätte die RTX 3090 nur 12 GiB, könnte das mit den 999 Euro klappen. Gibbet aber nich. Und das ist auch gut so, denn 12 GiB sind nicht 2020, sondern 2015. ;)
MfG
Raff
@Raff 12 Gig sind 2020 weil jetzt jeder auf Streaming setzt. Schau dir die Nanite Engine an. Die PS5 hat nur 16GB für CPU und GPU und das reicht locker weil man halt mitlerweile auf schnelle SSDs stream kann und man auch Kompremierungsalgorithmen hat.
Das Vram thema heißt also nicht mehr ob man 24GB benötigt sonder ob das Streaming ausreichend ist. Stats uns über Vram zu unterhalten sollten wir wirlich mal über techniken wie SSD Streaming und die Kompremierungsverfahren ansehen. Erst dann kann man sagen das der Vram reicht oder nicht.
Das ist ja ein Paradigmenshift. Weg von immer größeren Speicher immer mehr hin zu cleveren Speicher, der auch nicht mehr so groß sein muss, weil er nur die Daten vorhält die wirlich gebraucht werden.
Dural
2020-09-02, 13:26:21
Die haben die 3080 so ausgelegt das sie klar schneller als navi max ist.
Ex3cut3r
2020-09-02, 13:26:51
Als ob zusätzliche 12 Gib 500 Euro kosten wurden.
Schnoesel
2020-09-02, 13:28:27
Ampere zerstört das bisherige Preisgefüge von Grafikkarten total (was gut ist). Ausgehend von den bekannten Daten und spekulierten 40SM/399€ bei der RTX 3060 sowie 30SM/299€ bei der RTX 3050 dürften bisherige Karten maximal nur noch so viel kosten:
499€: RTX 2080 Ti
399€: RTX 2080 Super
349€: RTX 2070 Super
299€: RTX 2060 Super, RX 5700XT
259€: RX 5700
239€: RTX 2060
219€: RX 5600XT
Beste Entscheidung die ich machen konnte: Turing nicht zu kaufen. :biggrin:
Digidi
2020-09-02, 13:28:35
Die haben die 3080 so ausgelegt das sie klar schneller als navi max ist.
Die haben Navi so ausgelegt das sie klar schneller als 3090 max ist..... Wieder kommen hier die so dämliche sprüche von Fanboys ohne irgend etwas zu wissen. Haltet doch einfach mal den Ball flach...
Die haben Navi so ausgelegt das sie klar schneller als 3090 max ist..... Wieder kommen hier die so dämliche sprüche von Fanboys ohne irgend etwas zu wissen. Haltet doch einfach mal den Ball flach...
Oder einfach nicht darauf eingehen und ignorieren? Lebt sich klar besser. :smile:
Dural
2020-09-02, 13:33:31
Die haben Navi so ausgelegt das sie klar schneller als 3090 max ist..... Wieder kommen hier die so dämliche sprüche von Fanboys ohne irgend etwas zu wissen. Haltet doch einfach mal den Ball flach...
Wenn du nicht rechnen kannst kann ich auch nichts dafür...
Schnoesel
2020-09-02, 13:34:22
Dann rechne doch bitte mal vor. Ich bin gespannt mit welchen Fantasiezahlen du die Unbekannte x füllen willst.
Dural
2020-09-02, 13:35:33
Die 3080 wird ca. 120% schneller als die 5700xt sein.
Unbekannte gibt es keine mehr, es gibt genug benchmark werte.
Hott3X
2020-09-02, 13:37:08
Bin ich eigentlich der einzige, dem die 320W bzw. 350W der Karten zuviel ist?
Ich mein die ganze Abwärme muss auch irgendwo hin und ich habe leider nicht
das Glück, dass mein PC in einem klimatisierten Raum steht.
Schnoesel
2020-09-02, 13:38:07
Das soll ne Rechnung sein? OMG ich hoffe du hast beruflich nichts mit Zahlen zu tun.
jojo13
2020-09-02, 13:39:01
Als ob zusätzliche 12 Gib 500 Euro kosten wurden.
Erst mal muss Micron in die Puschen kommen dann wird es aber auch ne völlig anders aufgebaute Karte werden und 800 Steine wird die dann nicht mehr kosten, event. legt NV ja neue Serie FE auf bevor andere Hersteller die Microns bekommen. Der Riesenkühler der 3090 ist ja eigendlich nur den beidseitigen Ramverbau zu verdanken.
Ex3cut3r
2020-09-02, 13:41:14
699€ mit 10GB sind glaube ich so grade ausreichend für 1-2 Jahre. Vlt. muss man in 1-2 Spielen Details/Texturen senken. Unter 4K Auflösung sollte es umso mehr weniger Probleme geben. Aber ja.....fühlt sich irgendwie nicht so toll an. Die 3070 mit 8GB ist aber IMO sowas von hinten dran mit dem VRAM, das IMO geht schon heute gar nicht mehr. Das ist schon ein Dilemma. Einzig die 3090 scheint das rundum sorglos Paket zu sein mit 24GB VRAM. Wenn die 16 und 20GB Modelle der 3070 und 3080 erst 2021 kommen, weiß ich nicht, ob so viele so lange warten können.
Der Sandmann
2020-09-02, 13:42:21
Wenn die 3070 raus ist was wären den dann realistische Preise für eine gebrauchte 2080 Super?
Ex3cut3r
2020-09-02, 13:43:10
Wenn die 3070 raus ist was wären den dann realistische Preise für eine gebrauchte 2080 Super?
IMO 350-425€
MartinRiggs
2020-09-02, 13:46:26
699€ mit 10GB sind glaube ich so grade ausreichend für 1-2 Jahre. Vlt. muss man in 1-2 Spielen Details/Texturen senken. Unter 4K Auflösung sollte es umso mehr weniger Probleme geben. Aber ja.....fühlt sich irgendwie nicht so toll an. Die 3070 mit 8GB ist aber IMO sowas von hinten dran mit dem VRAM, das IMO geht schon heute gar nicht mehr. Das ist schon ein Dilemma. Einzig die 3090 scheint das rundum sorglos Paket zu sein mit 24GB VRAM. Wenn die 16 und 20GB Modelle der 3070 und 3080 erst 2021 kommen, weiß ich nicht, ob so viele so lange warten können.
Schön das es mal einer sagt, sowohl 3070 als auch 3080 sind einfach nicht ausgewogen, da höre ich jetzt schon den Super oder TI-Zug in naher Zukunft....
jojo13
2020-09-02, 13:47:05
Wenn die 3070 raus ist was wären den dann realistische Preise für eine gebrauchte 2080 Super?
Machs wie ich >Glasvitrine bevor ich meine Karten verramschen würde kämen sie unter den Vorschlaghammer :D
][immy
2020-09-02, 13:47:14
Bin ich eigentlich der einzige, dem die 320W bzw. 350W der Karten zuviel ist?
Ich mein die ganze Abwärme muss auch irgendwo hin und ich habe leider nicht
das Glück, dass mein PC in einem klimatisierten Raum steht.
Ne, bist du nicht. Meine Vega 56 heizt über die Backplate mein Gehäuse ein wenn die mal richtig unter Last ist. Daher hab ich die auch untertaktet um den Verbrauch im Zaum zu behalten und gleichzeitig relativ Leise kühlen zu können.
Im Endeffekt war diese Karte aus meiner Sicht ein Fehlkauf und etwas über 200W kommt nicht mehr da rein.
Da wird die Kühlung einfach zu Laut wenn man nicht auf Wasser etc setzt.
Jetzt noch mal >300W zu gehen ist echt zu viel. Besonders mit der besseren Fertigung.
Da kann der nächste Feritungsschritt schon gar nicht mehr so viel raus holen. Es wird da langsam relativ gefährlich die ganze Wärme noch von der kleineren Chipfläche abgeführt werden kann. Und weniger verbrauchen wird man mit dem nächsten Schritt nicht wollen, weil dann würde man ja potentielle Performance die man sich vorher über mehr "Verbrauch" erschlichen hat wieder liegen lassen, was dann das nächste Produkt schlechter darstehen lassen würde.
Das haben wir ja jetzt schon eine ganze Weile im Grafikkartenmarkt, das der "Verbrauch" immer weiter steigt trotz kleinerer Fertigungen. Hatte damals gehofft das dies mit der 10er Gen von nvidia endlich mal nicht mehr so ausufert sondern sogar mal ein Stück zurück geht. Aber spätestens mit der 20er Gen war es dann schon wieder vorbei.
Bei AMD scheint erst mit RDNA wieder ansatzweise in diese Richtung zu gehen. Wobei man vermutlich die erhöhte Effizienz wohl wieder durch extremen Verbrauch bei Big-Navi wieder wett machen wird um die Taktrate ins extreme zu führen, damit man mit nvidia mithalten kann. Aber ich lasse mich auch gern vom Gegenteil überraschen :)
Digidi
2020-09-02, 13:52:51
Wenn du nicht rechnen kannst kann ich auch nichts dafür...
Mit was soll ich den Rechnen wenn es keine ofiziellen Zahlen zu Navi gibt???
Und selbst wenn die Shader stimmen sollten Hat Navi 1 Rasterizer mehr und die RT Cores in der TMU und nicht in der SM so was sagt uns das? Das wir nicht aber auch gar nichts wissen. Wir wissen ja noch nicht mal wie sich Nvidias 10.000 Shader monster schlägt.
Man kann ja gerne Diskutieren ob dies oder jenes schneller ist, was mich nur aufregt: Du stellst hier Dinge als Tatsachen hin die noch keine tatsachen sind.
Daredevil
2020-09-02, 13:53:58
Schön das es mal einer sagt, sowohl 3070 als auch 3080 sind einfach nicht ausgewogen, da höre ich jetzt schon den Super oder TI-Zug in naher Zukunft....
Warum sind die denn nicht ausgewogen? Was ist denn dein Ziel?
Ist dein Ziel UHD@60fps? Da ist weder die 3070, noch die 3090 ausgewogen.
Ist dein Ziel UHD-2@60fps? Da ist nur die 3090 ausgewogen.
Ist dein Ziel HD@240fps? Da ist die 3070 ausgewogen.
Ist dein Ziel WQHD@120fps? Da ist die 3080 ausgewogen.
Ausgewogen sind alle, es kommt nur auf den Standpunkt an.
Das ist btw. auch der Grund, wieso Ex3cut3r mit seinem "Speicherkrüppel" 2080 nie an Limits kommt und alles quasi geschmeidig spielen kann. Weil wir ( Ja, auch ich ) immer von 4K ausgehen, was ja nicht jedermanns "Problem" ist, was gelöst werden soll.
@][immy
Aber die 3070 ist doch wirklich eine gute Alternative. 220W, 499 Euro, 2080Ti Leistung. Nicht jeder muss einen Sportwagen kaufen nur weil er angeboten wird. Ich denke viele sind auch mit <200W Karten von NV und AMD zufrieden.
Allgemein:
Was mich ein bisschen wundert ist, dass die 3070 mit 20TFlops ein wenig schneller ist als eine 2080Ti mit 15TFlops (in nicht-RT Szenarien). :confused:
Sardaukar.nsn
2020-09-02, 14:00:22
Was machen denn Wasserkühlungs-Leute?
Um meine 1080ti zu beerben wird es wohl eine 3080 werden. Hier finde ich das Preis/Leistungsverhältnis am interessantesten und zusammen mit einer custom Wakü sollte da auch ordentlich Boost Takt drin sein.
Die FE gefällt mir mit dem 12pin Stromanschluss irgendwie nicht. Ich hoffe auch noch auf eine günstigere custom Lösung mit einfachem Kühler (~650€?), den ich eh gegen einen Wasserblock tausche. So gemacht mit meiner Palit/Gainward 1080ti.
Unter 4K Auflösung sollte es umso mehr weniger Probleme geben.
Was soll denn 4K daran groß ändern?
Zergra
2020-09-02, 14:02:27
Was machen denn Wasserkühlungs-Leute?
Um meine 1080ti zu beerben wird es wohl eine 3080 werden. Hier finde ich das Preis/Leistungsverhältnis am interessantesten und zusammen mit einer custom Wakü sollte da auch ordentlich Boost Takt drin sein.
Ich warte erstmal ab ob da überhaupt Potential mit einer Wasserkühlung drin ist. Bei 5% fliegt die einfach raus, spart auch etwas arbeit und das Basteln war am Ende auch eher langweilig. Der Aufpreis ist eben schon relativ happig.
Da schraub ich lieber an Motoren.
MartinRiggs
2020-09-02, 14:02:41
Warum sind die denn nicht ausgewogen? Was ist denn dein Ziel?
Ist dein Ziel UHD@60fps? Da ist weder die 3070, noch die 3090 ausgewogen.
Ist dein Ziel UHD-2@60fps? Da ist nur die 3090 ausgewogen.
Ist dein Ziel HD@240fps? Da ist die 3070 ausgewogen.
Ist dein Ziel WQHD@120fps? Da ist die 3080 ausgewogen.
Ausgewogen sind alle, es kommt nur auf den Standpunkt an.
Das ist btw. auch der Grund, wieso Ex3cut3r mit seinem "Speicherkrüppel" 2080 nie an Limits kommt und alles quasi geschmeidig spielen kann. Weil wir ( Ja, auch ich ) immer von 4K ausgehen, was ja nicht jedermanns "Problem" ist, was gelöst werden soll.
Mein Ziel ist gut spielbar, also über 60FPS in UWQHD und bei älteren Sachen gerne auch mit Downsampling.
Sowas wie BF5 usw. läuft auch jetzt schon geschmeidig mit 120FPS, daher bin ich völlig entspannt, ich muss nämlich nicht Panikverkaufen :wink:
Dazu steige ich doch nicht von einer 11GB Grafikkarte auf eine 10GB Grafikkarte um, das macht vielleicht Lederjacke glücklich aber mich nicht.
Daredevil
2020-09-02, 14:04:24
Dann hast du dein Ziel doch schon erreicht im Grunde, mh?
rentex
2020-09-02, 14:07:04
@Raff Genau!
dreamweaver
2020-09-02, 14:08:28
Bin ich eigentlich der einzige, dem die 320W bzw. 350W der Karten zuviel ist?
Ich mein die ganze Abwärme muss auch irgendwo hin und ich habe leider nicht
das Glück, dass mein PC in einem klimatisierten Raum steht.
Nee, geht mir auch so. Sehe das ganze auch skeptisch hinsichtlich Wärme und Lautstärke.
MartinRiggs
2020-09-02, 14:13:18
Dann hast du dein Ziel doch schon erreicht im Grunde, mh?
Daher schau ich mir das ganze ja auch aus der Ferne an, ich verramsche meine 2080Ti jetzt nicht.
:biggrin:
Dural
2020-09-02, 14:14:55
Mit was soll ich den Rechnen wenn es keine ofiziellen Zahlen zu Navi gibt???
Und selbst wenn die Shader stimmen sollten Hat Navi 1 Rasterizer mehr und die RT Cores in der TMU und nicht in der SM so was sagt uns das? Das wir nicht aber auch gar nichts wissen. Wir wissen ja noch nicht mal wie sich Nvidias 10.000 Shader monster schlägt.
Man kann ja gerne Diskutieren ob dies oder jenes schneller ist, was mich nur aufregt: Du stellst hier Dinge als Tatsachen hin die noch keine tatsachen sind.
Von Navi ist praktisch alles bekannt, Navi1 wird seit einem Jahr verkauft. Navi2 sieht man in den neuen Konsolen.
Seit Monaten sollte auch klar sein das Navi20 ein doppelter Navi10 ist: 5120SP bei 2GHz ergibt ziemlich genau 20TFlops +/- endgültiger Takt.
Die Flops werden bei Navi mehr wert sein, da Ampere seine Doppel FP32 wohl kaum zu 100% ausfahren kann.
Ich bleibe dabei, Navi max wird nicht an die 3080 ran kommen, im besten fall gleich unterhalb sein.
Bei Ebay Kleinanzeigen gehts richtig ab, aktuell werden die Teile ab 500 Euro verkauft. LMAO.
Edit: 2080 TI
Sweepi
2020-09-02, 14:19:31
Ampere zerstört das bisherige Preisgefüge von Grafikkarten total (was gut ist). Ausgehend von den bekannten Daten und spekulierten 40SM/399€ bei der RTX 3060 sowie 30SM/299€ bei der RTX 3050 dürften bisherige Karten maximal nur noch so viel kosten:
499€: RTX 2080 Ti
399€: RTX 2080 Super
349€: RTX 2070 Super
299€: RTX 2060 Super, RX 5700XT
259€: RX 5700
239€: RTX 2060
219€: RX 5600XT
Im CB Marktplatz gibt es eine RTX 2080 Ti Sea Hawk (https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-2080-ti-sea-hawk-v28712.html) für 570 € MP / 615 € SK.
WedgeAntilles
2020-09-02, 14:23:26
Bei Ebay Kleinanzeigen gehts richtig ab, aktuell werden die Teile ab 500 Euro verkauft. LMAO.
Edit: 2080 TI
Naja, wenn die noch Dumme finden, die 500 Euro für ne gebrauchte 2080TI bezahlen...
Wer bitte zahlt 500 Euro für eine gebrauchte GraKa, bei der du riesige Schwierigkeiten mit der Garantie hast, wenn man in Kürze für 700 Euro eine nagelneue GraKa kaufen kann, die deutlich schneller als die 2080TI ist?
:confused:
Sardaukar.nsn
2020-09-02, 14:23:45
Ich warte erstmal ab ob da überhaupt Potential mit einer Wasserkühlung drin ist. Bei 5% fliegt die einfach raus, spart auch etwas arbeit und das Basteln war am Ende auch eher langweilig. Der Aufpreis ist eben schon relativ happig.
Da schraub ich lieber an Motoren.
Ich finde gerade bei den 320 bzw 350 Watt TGP eine Wasserkühlung interessant.
Von Navi ist praktisch alles bekannt...
Ich bleibe dabei, Navi max wird nicht an die 3080 ran kommen, im besten fall gleich unterhalb sein.
Würde mir auch passen, bei ~ gleicher Leistung und dafür vermutlich +60% beim Speicher für mögliche 699.- wäre doch OK?
(unter 16Gb will ich nicht kaufen)
Ich finde es bleibt interessant :smile:
Zu mindestens für die, für die die(lol) 3090 keine echte Option ist.
Ich hoffe doch das NV mit der "RAM-Verdopplung" nicht bis zum "Refresh" wartet...
Den dann bleibt für mich fast nur BN über... oder weiterwarten ;)
M.f.G. JVC
Fragman
2020-09-02, 14:26:16
Naja, wenn die noch Dumme finden, die 500 Euro für ne gebrauchte 2080TI bezahlen...
Wer bitte zahlt 500 Euro für eine gebrauchte GraKa, bei der du riesige Schwierigkeiten mit der Garantie hast, wenn man in Kürze für 700 Euro eine nagelneue GraKa kaufen kann, die deutlich schneller als die 2080TI ist?
:confused:
Die Karten haben 11GB Ram, mit nvlink verdoppelt man das Ganze.
500 sind recht günstig, 1k dann für 22GB Ram bei dieser Leistung.
Wenn interessiert an dem Punkt eine single Karte mit nur 8GB? ;)
Ich glaub da werden sich noch viele ärgern, das sie ihre jetzt verramschen.
aufkrawall
2020-09-02, 14:28:45
Naja, wenn die noch Dumme finden, die 500 Euro für ne gebrauchte 2080TI bezahlen...
Leute zahlen komische Preise für Intels und Nvidias auf ebay. Nicht drüber wundern, einfach davon profitieren. ;D
Zergra
2020-09-02, 14:30:02
Ich finde gerade bei den 320 bzw 350 Watt TGP eine Wasserkühlung interessant.
Ja klar, je mehr desto besser :D
Die Frage ist eben, wie viel das am Ende wirklich bringt.
Das Design der FE gefällt mir ganz gut, muss man mal sehen wie sich das entwickelt.
Dafür wird es mit der FE und Wakü wohl am Anfang schwer.
dreamweaver
2020-09-02, 14:30:11
Naja, wenn die noch Dumme finden, die 500 Euro für ne gebrauchte 2080TI bezahlen...
Wer bitte zahlt 500 Euro für eine gebrauchte GraKa, bei der du riesige Schwierigkeiten mit der Garantie hast, wenn man in Kürze für 700 Euro eine nagelneue GraKa kaufen kann, die deutlich schneller als die 2080TI ist?
:confused:
Genau so ist es.
Ein realistischer Preis wären vielleicht 300 - 400 Euro. Trotzdem würde ich mir nicht ne durchgenudelte Graka holen.
Mangel76
2020-09-02, 14:30:50
Naja, wenn die noch Dumme finden, die 500 Euro für ne gebrauchte 2080TI bezahlen...
Wer bitte zahlt 500 Euro für eine gebrauchte GraKa, bei der du riesige Schwierigkeiten mit der Garantie hast, wenn man in Kürze für 700 Euro eine nagelneue GraKa kaufen kann, die deutlich schneller als die 2080TI ist?
:confused:
Warum nicht? Für WQHD- 3GB VRAM mehr als 3070 bei ähnlicher Leistung und Verbrauch und die 3080 hat gleich nochmal +70Watt und kostet auch mindestens 300€ mehr?
Pfuscher
2020-09-02, 14:34:53
Habt ihr eigentlich schon bedacht, dass die neuen 300+ Watt euch den ganzen Herbst/Winter/Frühling die Bude schon kuschelig wärmen :-) :-)
Im Sommer muss dann halt eine andere Karte her ^^
Zergra
2020-09-02, 14:36:11
Habt ihr eigentlich schon bedacht, dass die neuen 300+ Watt euch den ganzen Herbst/Winter/Frühling die Bude schon kuschelig wärmen :-) :-)
Im Sommer muss dann halt eine andere Karte her ^^
Bin im Sommer mehr draußen als drinnen, da ist das total egal.
SkankHunt
2020-09-02, 14:38:02
Warum sind die denn nicht ausgewogen? Was ist denn dein Ziel?
Ist dein Ziel UHD@60fps? Da ist weder die 3070, noch die 3090 ausgewogen.
Ist dein Ziel UHD-2@60fps? Da ist nur die 3090 ausgewogen.
Ist dein Ziel HD@240fps? Da ist die 3070 ausgewogen.
Ist dein Ziel WQHD@120fps? Da ist die 3080 ausgewogen.
Ausgewogen sind alle, es kommt nur auf den Standpunkt an.
Das ist btw. auch der Grund, wieso Ex3cut3r mit seinem "Speicherkrüppel" 2080 nie an Limits kommt und alles quasi geschmeidig spielen kann. Weil wir ( Ja, auch ich ) immer von 4K ausgehen, was ja nicht jedermanns "Problem" ist, was gelöst werden soll.
Ich werde z.B. UHD@60Fps anstreben. Dafür ist die 3080 gut geeignet. Hoffe natürlich, dass die 20GB bis Ende Nov. Angekündigt ist, länger möchte ich nicht warten (RX 580 ist noch drinne).
Die 10GB werden wahrscheinlich für ~2 Jahre reichen. Man sollte mit Hardware sowieso nicht zu lange planen, siehe 2080Ti.
Oft wartet man ewig und es rentiert sich wenig bzw. nur extrem langfristig (Aus Techsicht) -> In 4 Jahre kann man mit ner 3080 in 4K eh nicht effektiv betreiben.
Sardaukar.nsn
2020-09-02, 14:38:02
Genau so ist es.
Ein realistischer Preis wären vielleicht 300 - 400 Euro. Trotzdem würde ich mir nicht ne durchgenudelte Graka holen.
Wenn jemand Leistung auf Niveau der 2080Ti braucht, gibt es ja jetzt die 3070. Dazu kommen noch Sachen wie Hdmi 2.1, VRR usw.
GeForce RTX 3070
Zu einem Preis von 499 Euro inkl. MwSt. ist sie schneller als die GeForce RTX 2080 Ti für 1.399 Euro inkl. MwSt. – zu weniger als dem halben Preis.
Quelle: https://www.gameswelt.de/nvidia/news/rtx-3070-3080-und-3090-angekuendigt-304085
BiZiNiZz
2020-09-02, 14:41:18
Gibt vll auch welche wenn sie jetzt eine gebrauchte Karte kaufen, darauf Spekulieren, dass die Grafikkarte in der Garantie über den Jordan geht und sie einen besseren Nachfolger bekommen.
Als damals meine MSI GTX 580 während der Garantie kaputtgegangen ist (ka wielange damals die Garantie dort war), gab es von MSI die GTX 680 als Austauschkarte.
Ex3cut3r
2020-09-02, 14:41:57
Was soll denn 4K daran groß ändern?
Na 1440p bringt je nach Game 1-1.5GB teilweise sogar 2GB Ersparnis als UHD.
Reaping_Ant
2020-09-02, 14:42:58
Beste Entscheidung die ich machen konnte: Turing nicht zu kaufen. :biggrin:
Das beste ist: Von Pascal kommend haut das Upgrade jetzt richtig rein. Im Vergleich zu meiner 1080FE ist schon die 3070 (so sie denn später mit 16GB kommt) ein gewaltiger Sprung, von der 3080 mal ganz zu schweigen. Da merkt man das Upgrade immerhin.
Zergra
2020-09-02, 14:43:29
Mehr als 60FPS@UHD brauch ich eig. auch nicht. Im Grunde würde dafür eine 2080TI/3070 schon fast ausreichen....
00-Schneider
2020-09-02, 14:44:24
Mehr als 60FPS@UHD brauch ich eig. auch nicht. Im Grunde würde dafür eine 2080TI/3070 schon fast ausreichen....
Mit RT? Nope. ;)
rentex
2020-09-02, 14:45:55
Gibt vll auch welche wenn sie jetzt eine gebrauchte Karte kaufen, darauf Spekulieren, dass die Grafikkarte in der Garantie über den Jordan geht und sie einen besseren Nachfolger bekommen.
Als damals meine MSI GTX 580 während der Garantie kaputtgegangen ist (ka wielange damals die Garantie dort war), gab es von MSI die GTX 680 als Austauschkarte.
Darauf könnte man durchaus spekulieren...welche Option hätten die Hersteller den sonst in einem Garantiefall?
Zergra
2020-09-02, 14:46:39
Mit RT? Nope. ;)
Achja, das gab es ja auch noch :freak:
nordic_pegasus
2020-09-02, 14:47:15
Ja klar, je mehr desto besser :D
Die Frage ist eben, wie viel das am Ende wirklich bringt.
Das Design der FE gefällt mir ganz gut, muss man mal sehen wie sich das entwickelt.
Dafür wird es mit der FE und Wakü wohl am Anfang schwer.
gerade wegen dem temperatur-abhängigen Boost bringt Wakü immer etwas. Erst recht im TDP-Bereich über 300 Watt. Egal wie gut dieser neue FE-Kühler auch sein mag, an eine gute Custom-Kühlung wird das Teil bezogen auf Lautstärke und Temperatur nicht gleichzeitig aufschließen.
Außerdem ist das Board der FE-Karten nicht mehr das Referenz-Design. Ich kann mit diese Nummern nicht gut merken, aber ich glaube Igor hat immer von PG133 und PG132 gesprochen. Das eine ist das FE-Design mit V-Schnitt, das andere das Referenz-Design. Diese FE-Karten kann man also ab dieser Generation wie eine Custom-Karte werten.
Ex3cut3r
2020-09-02, 14:48:16
Beste Entscheidung die ich machen konnte: Turing nicht zu kaufen. :biggrin:
Das kann man so doch gar nicht verallgemeinern, von einer 1070 auf die 2080 waren für 3440x1440 Auflösung Welten. :biggrin:
Effektiv damals auch "nur" 500€ bezahlt, da die 1070 1 Monat vorher im Luxx für 330€ verkauft wurde. Turing ist ohne RTX auch gar nicht mal Alteisen, technologisch gesehen, da RTX IO auch für Turing kommt. Für Pascal kommt wiederum nix.
WedgeAntilles
2020-09-02, 14:51:41
Die Karten haben 11GB Ram, mit nvlink verdoppelt man das Ganze.
500 sind recht günstig, 1k dann für 22GB Ram bei dieser Leistung.
Wenn interessiert an dem Punkt eine single Karte mit nur 8GB? ;)
Ich glaub da werden sich noch viele ärgern, das sie ihre jetzt verramschen.
Die 3080 für 700 Euro hat 10GB.
Sardaukar.nsn
2020-09-02, 14:51:49
gerade wegen dem temperatur-abhängigen Boost bringt Wakü immer etwas. Erst recht im TDP-Bereich über 300 Watt. Egal wie gut dieser neue FE-Kühler auch sein mag, an eine gute Custom-Kühlung wird das Teil bezogen auf Lautstärke und Temperatur nicht gleichzeitig aufschließen.
Außerdem ist das Board der FE-Karten nicht mehr das Referenz-Design. Ich kann mit diese Nummern nicht gut merken, aber ich glaube Igor hat immer von PG133 und PG132 gesprochen. Das eine ist das FE-Design mit V-Schnitt, das andere das Referenz-Design. Diese FE-Karten kann man also ab dieser Generation wie eine Custom-Karte werten.
EKWB teasert den ersten Ampere Wasserblock so an. Schaut mir nicht nach dem dreieckigem FE Layout aus.
https://i.imgur.com/1X9RJF7.jpg
Quelle: https://www.ekwb.com/nvidia/?fbclid=IwAR2y6rpwJhIynktRoWSOmXeOt1KR24hMZq0dpLWmS1-O_Eo7QsP3V8FMo_4
Von Alphacool sollte recht zeitnah auch etwas kommen.
BiZiNiZz
2020-09-02, 14:54:35
Das kann man so doch gar nicht verallgemeinern, von einer 1070 auf die 2080 waren für 3440x1440 Auflösung Welten. :biggrin:
Effektiv damals auch "nur" 500€ bezahlt, da die 1070 1 Monat vorher im Luxx für 330€ verkauft wurde. Turing ist ohne RTX auch gar nicht mal Alteisen, technologisch gesehen, da RTX IO auch für Turing kommt.
Muss ich dir zustimmen, ich hab meine 2080TI noch für gute 1100€ vor knapp 1 1/2 Monaten losbekommen. Sitze aktuell mit einer 560TI hier, da zu faul die 1060 aus dem anderen Rechner auszubauen. Mal schauen was es dieses mal wird. Noch nicht endgültig enschieden. Wobei die 3090 irgendwie totaler Overkill ist :freak:
Daredevil
2020-09-02, 15:00:30
;D ;D ;D
https://twitter.com/OC3D/status/1301118723768676362/photo/1
https://pbs.twimg.com/media/Eg6AiS0XsAAPhhr?format=jpg&name=large
Ich wollte ja vor 2 Wochen einen neuen Rechner aufbauen. Von einer GTX 980 kommend ist eine 3080 ein richtig guter Schritt. Da ich mit VR Blut geleckt habe erwarte ich hier Steigerungen.
Aber so grundsätzlich, die 980 unter Wasser hat einen guten Dienst getan die Jahre. Shut up and take my Money wo kann ich bestellen. :D
Troyan
2020-09-02, 15:02:26
Wow. Lmao. Alleine wegen dem Kühler muss man schon die 3090 kaufen.
basix
2020-09-02, 15:06:16
War auch meine erste Reaktion. Dann hab ich das Digital Foundry Video gesehen und war etwas weggeblasen.
Weggeblasen von warmer Abluft resultierend aus 320W? :D Ne, Spass beiseite. Die Leistungssteigerung/$ ist wirklich beachtlich. Aber das gilt nur für die 3070 und 3080. Von der 2080 Ti wurde gar nichts gesagt (hat man unter den Teppich gekehrt, ausser es ging um den Vergleich mit der 3070) und die 3090 war eher ein Randthema. Perf/$ sank beim direkten Vorgänger und ist verglichen zu Pascal nach 4 Jahren nicht soo riesig (2x bei 3070 zu 1070 bei identischen 8GB). Einzig das deutlich aufgebohrte Featureset ist sehr nice.
Nvidia verkauft Ampere wirklich sehr gut. Was? Nicht teurer? +80% in ausgewählten Benchmarks (bei +50% Leistungsaufnahme)? 1.9x so effizient (bei einem +50% grösseren Chip mit weniger Takt)?
Für die, welche maximale Leistung oder verbesserte Perf/$ verglichen zu Turing haben möchten, ist Ampere gut. Für mich als 2080 Ti Nutzer, welcher auch noch in 1440p spielt, ist Ampere aber eher uninteressant. Eine deutliche Mehrleistung gibt es nur bei deutlichem Mehrverbrauch. Soweit ich weiss, werden alle wesentlichen Ampere Features auch von Turing unterstützt (RT, DLSS, D12_2, RTX IO).
Digidi
2020-09-02, 15:07:13
Ampere wird mit GeForce now gebündelt. Klever Schachzug man wird dann wohl für GeForce now neue Zuschauerrekorde erreichen und noch mehr Menschen in die Abofalle locken. Leute kauft kein Gamestreaming!
just4FunTA
2020-09-02, 15:13:46
Ampere wird mit GeForce now gebündelt. Klever Schachzug man wird dann wohl für GeForce now neue Zuschauerrekorde erreichen und noch mehr Menschen in die Abofalle locken. Leute kauft kein Gamestreaming!
also ich finde das toll, man kauft sich für 1.500€ eine RTX3090 und hat dann den direkten Vergleich von BF6 in 4K und BF6 mit augenkrebsruckelstreaming. :D
disap.ed
2020-09-02, 15:25:37
Naja, wenn die noch Dumme finden, die 500 Euro für ne gebrauchte 2080TI bezahlen...
Wer bitte zahlt 500 Euro für eine gebrauchte GraKa, bei der du riesige Schwierigkeiten mit der Garantie hast, wenn man in Kürze für 700 Euro eine nagelneue GraKa kaufen kann, die deutlich schneller als die 2080TI ist?
:confused:
Bzw. ebenfalls 500€ für eine neue, (laut nVidia) gleich schnelle 3070?
Das beste ist: Von Pascal kommend haut das Upgrade jetzt richtig rein. Im Vergleich zu meiner 1080FE ist schon die 3070 (so sie denn später mit 16GB kommt) ein gewaltiger Sprung, von der 3080 mal ganz zu schweigen.Bei dem ganzen Jubel über die 3070 frage ich mich, ob ich der einzige bin, der wegen den 8 GB ernste Bedenken hat?
Nachdem in Doom Eternal Ultra Nightmare Settings erst ab 8 GB möglich waren, sehe ich ein großes Fragezeichen bzgl. Zukunftssicherheit.
Dampf
2020-09-02, 15:39:13
Bei dem ganzen Jubel über die 3070 frage ich mich, ob ich der einzige bin, der wegen den 8 GB ernste Bedenken hat?
Nachdem in Doom Eternal Ultra Nightmare Settings erst ab 8 GB möglich waren, sehe ich ein großes Fragezeichen bzgl. Zukunftssicherheit.
Das Streaming in Zukunft wird ganz anders funktionieren, dank DirectStorage und Sampler Feedback.
Darum würd ich mir also keine Sorgen machen (IDTech Titel sind da aber etwas eigen, das stimmt)
Mancko
2020-09-02, 15:40:21
Ampere wird mit GeForce now gebündelt. Klever Schachzug man wird dann wohl für GeForce now neue Zuschauerrekorde erreichen und noch mehr Menschen in die Abofalle locken. Leute kauft kein Gamestreaming!
Gamestreaming ist super. Für mich in der Beratung top weil ich dann auch von unterwegs bisserl daddeln kann.
Ich setze hier langfristig vor allem auf den Ausbau des Internets und damit immer mehr Titeln die da verfügbar sind. Ist auch ganz gut um Cheating zu erschweren. Am PC kann jeder einfach viel zu viel herumfummeln. Nutze GeForce Now seit Tag eins mit meiner kleinen Shield Box. Finde es gut dass Nvidia das gleich mit bundled. Je mehr User umso besser.
Und das es Abo ist so what? Immer mehr im IT Bereich ist Abo und es wird irgendwann auch so sein, dass das eigene Auto Abo ist nämlich über die darin enthaltene Software. Ist bei Audi heute schon so.
Nvidia verkauft Ampere wirklich sehr gut. Was? Nicht teurer? +80% in ausgewählten Benchmarks (bei +50% Leistungsaufnahme)? 1.9x so effizient (bei einem +50% grösseren Chip mit weniger Takt)?
Ganz ernsthaft. Was interessiert mich die Chipgröße oder Takt als Endkunde? Das sind vermutliche die unwichtigsten Kennzahlen überhaupt.
Zur Leistungsaufnahme muss man (wie schon ein dutzend Mal geschrieben) erstmal richtige Tests abwarten. Da gab es in der Vergangenheit in beide Richtungen massive Ausreißer zur offiziellen Angabe. Davon ab befindet sich die Grafikkarte eh zu >95% im Idle. Solange die Karte nicht zu laut wird, interessiert mich das wenig.
Dural
2020-09-02, 15:45:24
Ich glaube bei Ampere muss man aufpassen, die GPU hat ziemlich viele Möglichkeiten.
Nehmen wir mal an das die RT und Tensor Kerne nicht arbeiten müssen, und nehmen wir an das die doppelten FP32 Einheiten auch nicht recht ausgelastet werden. Da könnte ich mir Vorstellen das wir ganz schnell 20-30% weniger Strom aus der Dose ziehen / der Takt hoch geht.
Und wenn wir jetzt annehmen das alles voll ausgelastet wird, könnte es sogar sein das der Takt klar tiefer ausfällt als üblich.
Das würde eventuell auch der geringe unterschied bei der TPD zwischen 3080 und 3090 und der grosse Kühler auf dieser erklären.
Sardaukar.nsn
2020-09-02, 16:05:44
Bei dem ganzen Jubel über die 3070 frage ich mich, ob ich der einzige bin, der wegen den 8 GB ernste Bedenken hat?
Nachdem in Doom Eternal Ultra Nightmare Settings erst ab 8 GB möglich waren, sehe ich ein großes Fragezeichen bzgl. Zukunftssicherheit.
Der flächendeckende Einsatz von DLSS könnte dem VRAM Bedarf allerdings senken.
In einem Test mit Death Stranding hat sich der VRAM von 10,3 auf 8,4 GB gesenkt. In 8K wohlgemerkt.
VRAM Usage
Something that has come up with other games tested in 8K is VRAM usage. For some, astronomical numbers that consume the 24 GB memory of an TITAN RTX are not unheard of. Once again, DLSS 2.0 triumphs on the RTX 2080 Ti. Using it in quality mode lowered VRAM consumption by nearly 2 GB. After enabling it, usage went from 10.3 GB down to 8.4 GB, well within the limits of the card’s 11 GB VRAM. By not hammering the card’s VRAM limits, DLSS 2.0 has allowed it to perform to its fullest potential.
Quelle: https://www.thefpsreview.com/2020/07/22/death-stranding-averages-50-fps-in-8k-with-dlss-2-0-using-a-geforce-rtx-2080-ti/
WedgeAntilles
2020-09-02, 16:09:49
Hier ein Live-Stream von MSI
https://www.youtube.com/watch?v=jfDqaDZITIc&feature=youtu.be
Keine Ahnung ob da auch auf die 20GB 3080 und 16GB 2070 eingegangen wird oder nicht.
Na 1440p bringt je nach Game 1-1.5GB teilweise sogar 2GB Ersparnis als UHD.
Meistens bewegt sich das unter 1GB. Mehr würde ich schon als Ausnahmefall sehen. Das macht den Braten auch nicht mehr fett.
Jupiter
2020-09-02, 16:33:31
Wie sieht es mit den 10 GB der RTX 3080 aus. Ich strebe keine 1440p, sondern 1800p bis UHD an. Ist das für die nächsten zwei Jahre zu wenig bei 60 bis 120 fps? Es kann schließlich sein das sie für 1440p ausgelegt ist. 20 GB brauche ich aufgrund der Konsolen mit ihren 10 GB RAM wahrscheinlich nicht, weil es bei der RTX 3080 dann wahrscheinlich eher an Leistung mangeln würde. Hätten die Konsolen 32 GB bekommen, sähe es anders aus. Schade, dass die RTX 3080 keine 12 bis 16 GB hat...
prinz_valium_2
2020-09-02, 16:35:57
Nö.
Linmoum
2020-09-02, 16:40:27
Wie sieht es mit den 10 GB der RTX 3080 aus. Ich strebe keine 1440p, sondern 1800p bis UHD an. Ist das für die nächsten zwei Jahre zu wenig bei 60 bis 120 fps? Es kann schließlich sein das sie für 1440p ausgelegt ist. 20 GB brauche ich wahrscheinlich auch nicht und da wird es eher an Leistung mangeln. Schade, dass sie keine 12 bis 16 GB haben...Kommt darauf an, ob du mit reduzierten Details leben kannst, obwohl die Rohleistung an sich eigentlich vorhanden ist. Die Spiele gab und gibt es immer wieder.
Jupiter
2020-09-02, 16:43:18
Ein halbes Jahr würde ich wegen der 20 GB Version nicht warten wollen und wenn sie mit 20 GB anstelle von 100 Euro 200 Euro mehr als die Basisversion kostet, tendiere ich eher zur normalen RTX 3080 und kaufe mir dann in zwei Jahren die RTX 4080 oder so.
Mal sehen wann die 20 GB Versionen kommen und wie der Straßenpreis ist.
woodsdog
2020-09-02, 16:44:13
Wie sieht es mit den 10 GB der RTX 3080 aus. Ich strebe keine 1440p, sondern 1800p bis UHD an. Ist das für die nächsten zwei Jahre zu wenig bei 60 bis 120 fps? Es kann schließlich sein das sie für 1440p ausgelegt ist. 20 GB brauche ich wahrscheinlich auch nicht und da wird es eher an Leistung mangeln. Schade, dass sie keine 12 bis 16 GB haben...
Wer soll denn bitte die Glaskugel haben das für dich zu beantworten? Wird sie SCAM Citizen in 4k60 Rendern? Probably not weil rofl lol CIG Crap. Wicher3 und Cyperpunk? - Ja und mit DLSS in Cyberpunk auch auf jeden Fall ja.
Darüber hinaus sind die Karten für gar nix ausgelegt. Karte X bietet Y Leistung für Z Geld. Ob du jetzt in 4k30 1440p45 VRR oder FHD60 Spielst ist der Karte piepegal.
Jupiter
2020-09-02, 16:48:17
Das ist der Spekulations-Thread. Karten sind bei modernen Spielen für spezielle Maximalauflösungen ausgelegt. Die GTX 1080 war in UHD im Vergleich zu 1440p deutlich langsamer als die GTX 1080 Ti. Klartext: In 1080p/1440p war der Unterschied zwischen 1080 und 1080 Ti geringer als in UHD.
Adam D.
2020-09-02, 16:48:45
https://www.computerbase.de/2020-09/nvidia-geforce-rtx-3070ti-16-gbyte/
Hinweise zur 3070 Ti verdichten sich.
Silentbob
2020-09-02, 16:49:20
Wann wird die 3070 16GB ungefähr auf den Markt kommen?
woodsdog
2020-09-02, 16:58:58
Karten sind bei modernen Spielen für spezielle Maximalauflösungen ausgelegt. Die GTX 1080 war in UHD im Vergleich zu 1440p deutlich langsamer als die GTX 1080 Ti. Klartext: In 1080p/1440p war der Unterschied zwischen 1080 und 1080 Ti geringer als in UHD.
Quatsch mit Sose.
Das is (d)eine subjektive Einteilung von Hardware.
Die Karten bieten Rechenleistung X, Speicher Y und Bandbreite Z. Abgestuft damit ein sinnvolles Portfolio für den Markt entsteht. Deine Willkürlich eingeteilte 1440p karte von heute ist morgen eine 1080p Karte und dann später 720p. Das is eine sich permanent ändernde Einteilung, ohne dass es objektive Kriterien gibt. Wer 4k30 als Ziel mit Pascal hatte ist mit der 1080 prima gefahren und das war dann die subjektive 4k Karte. Merkste selbst, oder?
"Die 4k Karte" höre ich als Bezeichnung für jeden Top-Dog seit der 980ti immer wieder aufs neue... bis der nächste Grafikkracher kommt...
w0mbat
2020-09-02, 17:14:31
Könnte mir gut vorstellen, dass die Varianten mit doppeltem Speicher "Ti" heißen. Also 3070 Ti = 3070 16GB + etwas mehr Takt und 3080 Ti = 3080 20GB + etwas mehr Takt. Dank gutem binning bei gleichem Stromverbrauch und für +100€.
TheAntitheist
2020-09-02, 17:15:35
Quatsch mit Sose.
Das is (d)eine subjektive Einteilung von Hardware.
Die Karten bieten Rechenleistung X, Speicher Y und Bandbreite Z. Abgestuft damit ein sinnvolles Portfolio für den Markt entsteht. Deine Willkürlich eingeteilte 1440p karte von heute ist morgen eine 1080p Karte und dann später 720p. Das is eine sich permanent ändernde Einteilung, ohne dass es objektive Kriterien gibt. Wer 4k30 als Ziel mit Pascal hatte ist mit der 1080 prima gefahren und das war dann die subjektive 4k Karte. Merkste selbst, oder?
"Die 4k Karte" höre ich als Bezeichnung für jeden Top-Dog seit der 980ti immer wieder aufs neue... bis der nächste Grafikkracher kommt...
DANKE, love ya
aber nächste Seite wirste den gleichen Quatsch wieder lesen :wink:
Wann wird die 3070 16GB ungefähr auf den Markt kommen?Wenn man den RAM Preis zu 499 addiert ist die 3080 plötzlich nicht mal so unattraktiv... hoffe, dass Big Navi den 3080 Preis bisschen drückt. Mit dem vorliegenden 8 GB RAM Setup wirkt die 3070 auf mich eher wie eine 3060. Hab gehört der neue BMW X3 kommt mit 14" Rädern, fährt aber schneller als der X5 der Vorgängergeneration.
Sunrise
2020-09-02, 17:22:27
Mal was anderes:
Wie erklärt ihr euch kurz vor der NV-Vorstellung von Ampere die ganzen Falschinformationen der AIBs auf offiziellen Folien? Insbesondere 7nm...wo es jetzt dann doch wie bereits mehrfach geleakt 8nm geworden sind.
Bei den CUDA-Cores scheint sich NV wohl kurzfristig entschlossen zu haben, anders zu werben, denn auch da gibt es ja Differenzen.
Alles wirkt ein wenig so, als wäre vieles kurzfristig geändert oder sehr sehr lückenhaft kommuniziert worden.
Dural
2020-09-02, 17:25:50
Die 7nm waren Unwissenheit, einfach mal angenommen und drauf geschrieben.
Die sehr frühen Leaks über die Einheiten waren meiner Meinung nach gezielte falsch Informationen, beziehungsweise sie waren ja richtig aber keiner ging von doppelten Einheiten aus.
Zergra
2020-09-02, 18:00:47
Oder das waren keine echten Folien der AIBs sondern Fakes?
Grendizer
2020-09-02, 18:01:19
Wie Custom kann so ein Prozess sein... weil im Endeffekt heißt es ja 8nm nVidia Custom Process ... vieleicht ist das dann doch ein Stück weiter von den angeblich vergleichbaren 10nm TSMC Prozess weg und näher am 7nm von TSCM, als es normal beim 8 nm Samsung der Fall ist.
Orbmu2k
2020-09-02, 18:03:55
https://www.sammobile.com/news/samsung-8nm-process-nvidia-geforce-rtx-30-ampere
Linmoum
2020-09-02, 18:04:27
Das waren keine frühen Leaks, AiB haben damit bis vor wenigen Tagen geworben bzw. die Specs entsprechend sogar online gehabt wie u.a. Gainward.
Wann wird die 3070 16GB ungefähr auf den Markt kommen?
soon™
Dural
2020-09-02, 18:14:13
Ich habe noch mal die Präsentation geschaut, hier gab und gibt es immer wieder Fragen die in der Präsentation doch klar gesagt wurden:
3080 ist doppelt so schnell wie die 2080 (Wahrscheinlich ohne Super)
3070 ist schneller als 2080Ti
Die 3090 ist Titan Nachfolger (Wie ich es schon letzte Woche gesagt habe)
Troyan
2020-09-02, 18:14:15
Wie Custom kann so ein Prozess sein... weil im Endeffekt heißt es ja 8nm nVidia Custom Process ... vieleicht ist das dann doch ein Stück weiter von den angeblich vergleichbaren 10nm TSMC Prozess weg und näher am 7nm von TSCM, als es normal beim 8 nm Samsung der Fall ist.
Na. 8nm ist besser als TSMCs 10nm, aber weit vom 7nm entfernt.
soon™
AFAIK allerdings nur als Custom
@Dural ne Titan kommt sicher, ebenso ne 3080Ti mit hoffentlich den gleichen Specs wie die 3090 nur mit 12GB. Bei 999$ wäre dies meine Karte. Einfacher Umbau auf Wakü und sauschnell. Ein Traum
prinz_valium_2
2020-09-02, 18:18:07
AFAIK allerdings nur als Custom
Sehe ich auch so.
Und eine 20GB 3080 wird es noch länger nicht geben.
Sehe ich auch so.
Und eine 20GB 3080 wird es noch länger nicht geben.
Ich denke die wird es nie geben, denn damit untergräbt man die 3090
Der Sandmann
2020-09-02, 18:33:39
Ich habe noch mal die Präsentation geschaut, hier gab und gibt es immer wieder Fragen die in der Präsentation doch klar gesagt wurden:
3080 ist doppelt so schnell wie die 2080 (Wahrscheinlich ohne Super)
3070 ist schneller als 2080Ti
Die 3090 ist Titan Nachfolger (Wie ich es schon letzte Woche gesagt habe)
Nur meinen die damit "schneller" nach technischen Daten oder wirklich Gaming also FPS schneller?
BiZiNiZz
2020-09-02, 18:34:08
Ich denke die wird es nie geben, denn damit untergräbt man die 3090
Nach der Logik dürfte es auch keine 3070 mit 16GB ram geben, weil untergräbt ja die 3080 :freak:
Wer das schnellste haben will, kauft sich das schnellste. Das letzte % war schon immer überall teuer, sei es jetzt in der PC Ecke, Autoecke etc.
sunshine
2020-09-02, 18:35:12
Auf reddit.com/r/hardwareswap gehen die ersten 2080 Ti fuer $450-500 weg. Der Wertverfall is echt heftig. Letzte Woche (!!!) habe ich meine 2 1/2 Jahre alte 1080 Ti fuer $420 verkloppt. Kann man jetzt als Verkaeufer nur noch auf eBay hoffen. Ampere wirbelt alles durcheinander.
Zergra
2020-09-02, 18:35:25
Ich habe noch mal die Präsentation geschaut, hier gab und gibt es immer wieder Fragen die in der Präsentation doch klar gesagt wurden:
3080 ist doppelt so schnell wie die 2080 (Wahrscheinlich ohne Super)
3070 ist schneller als 2080Ti
Die 3090 ist Titan Nachfolger (Wie ich es schon letzte Woche gesagt habe)
Ja bezieht sich auf die non Super, sieht man auch im Vergleich.
3080Ti ist auch eher unwahrscheinlich, weil die 3080 als Flaggschiff angekündigt wurde.
Also kommt da eher eine 3080 mit 20GB. Eine Ti mit mehr Shader kommt der 3090 sonst zu nah.
Nazar
2020-09-02, 18:35:42
Der flächendeckende Einsatz von DLSS könnte dem VRAM Bedarf allerdings senken.
In einem Test mit Death Stranding hat sich der VRAM von 10,3 auf 8,4 GB gesenkt. In 8K wohlgemerkt.
Quelle: https://www.thefpsreview.com/2020/07/22/death-stranding-averages-50-fps-in-8k-with-dlss-2-0-using-a-geforce-rtx-2080-ti/
Könnte!
Und es ist immer noch Deep Learning und nicht Deep Doing.
Erst lehrnen, dann machen.
Im Grunde bedeutet das, dass alle Spiele, die davon partizipieren wollen, vorher dem nVidia DLC einen Besuch abgestattet haben müssen und je länger, um so besser werden die Ergebnisse.
Die Frage ist doch, was kostet das und wie eng "muss" man dafür mit nVidia zusammenarbeiten?
Selbst mit DLSS 2.0 ist der Hintergrund immer noch eine "Matschtapete". Details verschwimmen und blurren stark auf. Aus schmalen "Drähten" werden Balken.
Wer das nicht sieht, sollte sich nicht an BQ Diskussionen beteiligen!
Wer bei DLSS von einer höheren BQ als ohne DLSS spricht, hat sich schon als "Blindfisch" disqualifiziert!
Zugegeben, in kleinen Level (engen Räumen) fällt es nicht so stark ins Auge aber sobald man in die "große weite Welt kommt", sollte es jedem auffallen, dass die BQ in der Entfernung gewaltig leidet.
Richtig schlimm ist, dass das verwursten der Texturen, die eben verwittert und dünn aussehen sollen (gleich zu Anfang des Videos auf die hervorgehobene Schrift auf dem Backpack achten), allen ernstes als optische Verbesserung verkauft wird.
Die Designer hatten sich eventuell etwas dabei gedacht!? :freak:
Wenn ich die Artikel mit den entsprechenden Videos und Beispielbildern sehe, frage ich mich, wie viel Geld die "Tester" bekommen, um so blind sein zu müssen, um das Gezeigte als BQ Verbesserung verkaufen zu wollen!?
Ja, es ist schneller aber hier von einer gleichen oder sogar besseren BQ als vom Original zu sprechen, ist einfach nur frech! :mad:
IMi3JpNBQeM
Disconnected
2020-09-02, 18:37:46
Quatsch mit Sose.
Das is (d)eine subjektive Einteilung von Hardware.
Die Karten bieten Rechenleistung X, Speicher Y und Bandbreite Z. Abgestuft damit ein sinnvolles Portfolio für den Markt entsteht. Deine Willkürlich eingeteilte 1440p karte von heute ist morgen eine 1080p Karte und dann später 720p. Das is eine sich permanent ändernde Einteilung, ohne dass es objektive Kriterien gibt. Wer 4k30 als Ziel mit Pascal hatte ist mit der 1080 prima gefahren und das war dann die subjektive 4k Karte. Merkste selbst, oder?
"Die 4k Karte" höre ich als Bezeichnung für jeden Top-Dog seit der 980ti immer wieder aufs neue... bis der nächste Grafikkracher kommt...
++ Aber sowas von! Ich wollte damals von einer GTX 670 2 GB kommend, die erste Karte kaufen, die DOOM in UHD mit 60 fps darstellen kann. Das war die GTX 1080, mit der ging das auch weitestgehend. Das war also damals meine "4K-Karte". Lustigerweise lief Hard Reset Redux auch auf meiner GTX 670 mit 4K60, obwohl ich das nicht für möglich gehalten habe. Es kommt immer auf das Spiel und die gewünschte Framerate an.
Linmoum
2020-09-02, 18:38:37
Nach der Logik dürfte es auch keine 3070 mit 16GB ram geben, weil untergräbt ja die 3080 :freak:Nein, die 3070 bleibt auch mit 16GiB deutlich langsamer. Der Abstand zwischen 3080 und 3090 ist einfach deutlich kleiner. Jetzt noch 20GiB und kaum jemand gibt 600€ oder mehr für eine 3090 aus.
Ghost1nTh3GPU
2020-09-02, 18:44:58
Wohl nur 14Gbps GDDR6 bei der 3070: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-bringt-Ampere-Topmodell-GeForce-RTX-3090-kostet-1500-Euro-4883560.html
Vielleicht ist man mit Navi 2 Konkurrenz 2021 bei ~300-350€ angekommen.
unl34shed
2020-09-02, 18:47:13
Ich habe noch mal die Präsentation geschaut, hier gab und gibt es immer wieder Fragen die in der Präsentation doch klar gesagt wurden:
3080 ist doppelt so schnell wie die 2080 (Wahrscheinlich ohne Super)
Up to? denn das schaft die 3080 nicht bei Digital Foundry :uponder:
Ausnahme Quake 2 RT...
cWD01yUQdVA
N0Thing
2020-09-02, 18:47:18
Nur meinen die damit "schneller" nach technischen Daten oder wirklich Gaming also FPS schneller?
Laut dem (Werbe-)Video von Digital Foundry liegt der Performance-Gewinn der 3080 gegenüber der 2080FE bei Faktor 1.65 - 1.95 je nach getestetem Spiel.
sChRaNzA
2020-09-02, 18:48:59
Auf reddit.com/r/hardwareswap gehen die ersten 2080 Ti fuer $450-500 weg. Der Wertverfall is echt heftig. Letzte Woche (!!!) habe ich meine 2 1/2 Jahre alte 1080 Ti fuer $420 verkloppt. Kann man jetzt als Verkaeufer nur noch auf eBay hoffen. Ampere wirbelt alles durcheinander.
Zum Glück. Nicht, dass ich den Verkäufern das Geld nicht gönnen würde. Ein so "altes" Stück Technik darf aber aich ruhig auch mal an Wert verlieren und günstiger zu haben sein - jünger werden die Karten ja nicht.
Dampf
2020-09-02, 18:49:00
Könnte!
Und es ist immer noch Deep Learning und nicht Deep Doing.
Erst lehrnen, dann machen.
Im Grunde bedeutet das, dass alle Spiele, die davon partizipieren wollen, vorher dem nVidia DLC einen Besuch abgestattet haben müssen und je länger, um so besser werden die Ergebnisse.
Die Frage ist doch, was kostet das und wie eng "muss" man dafür mit nVidia zusammenarbeiten?
Selbst mit DLSS 2.0 ist der Hintergrund immer noch eine "Matschtapete". Details verschwimmen und blurren stark auf. Aus schmalen "Drähten" werden Balken.
Wer das nicht sieht, sollte sich nicht an BQ Diskussionen beteiligen!
Wer bei DLSS von einer höheren BQ als ohne DLSS spricht, hat sich schon als "Blindfisch" disqualifiziert!
Zugegeben, in kleinen Level (engen Räumen) fällt es nicht so stark ins Auge aber sobald man in die "große weite Welt kommt", sollte es jedem auffallen, dass die BQ in der Entfernung gewaltig leidet.
Richtig schlimm ist, dass das verwursten der Texturen, die eben verwittert und dünn aussehen sollen (gleich zu Anfang des Videos auf die hervorgehobene Schrift auf dem Backpack achten), allen ernstes als optische Verbesserung verkauft wird.
Die Designer hatten sich eventuell etwas dabei gedacht!? :freak:
Wenn ich die Artikel mit den entsprechenden Videos und Beispielbildern sehe, frage ich mich, wie viel Geld die "Tester" bekommen, um so blind sein zu müssen, um das Gezeigte als BQ Verbesserung verkaufen zu wollen!?
Ja, es ist schneller aber hier von einer gleichen oder sogar besseren BQ als vom Original zu sprechen, ist einfach nur frech! :mad:
https://youtu.be/IMi3JpNBQeM
Vielleicht bist du der Blindfisch hier.
Ich erkenne in der Entfernung jedenfalls keinen Detailschwund. Im Gegenteil, wirf mal einen Blick in den DLSS Thread in diesem Forum und schau dir die Wolfenstein Bilder an, bei denen in der Weite mehr Details zu sehen sind als nativ.
Troyan
2020-09-02, 18:49:22
Wohl nur 14Gbps GDDR6 bei der 3070: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-bringt-Ampere-Topmodell-GeForce-RTX-3090-kostet-1500-Euro-4883560.html
Vielleicht ist man mit Navi 2 Konkurrenz 2021 bei ~300-350€ angekommen.
Nicht schlecht. Selbe Bandbreite wie RTX2070 und 60%+ Mehrleistung. Spricht für die Architektur. Mal sehen, ob beim Raytracing die Puste ausgeht. Soll ja relativ bandbreitenhungrig sein.
Nach der Logik dürfte es auch keine 3070 mit 16GB ram geben, weil untergräbt ja die 3080 :freak:
Wer das schnellste haben will, kauft sich das schnellste. Das letzte % war schon immer überall teuer, sei es jetzt in der PC Ecke, Autoecke etc.
Du vergisst eines: Da steht GDDR6 gegen GDDR6X. Okay die Ti hat gar ein paar Shader mehr, kann aber aufgrund der Bandbreite nicht wirklich was damit anfangen
Zergra
2020-09-02, 18:50:21
Auf reddit.com/r/hardwareswap gehen die ersten 2080 Ti fuer $450-500 weg. Der Wertverfall is echt heftig. Letzte Woche (!!!) habe ich meine 2 1/2 Jahre alte 1080 Ti fuer $420 verkloppt. Kann man jetzt als Verkaeufer nur noch auf eBay hoffen. Ampere wirbelt alles durcheinander.
Ja die 2080TI oder die 2080S hat es am schlimmsten erwischt.
Denke ich werde meine Titan X noch ganz gut los, bei Kleinanzeigen und Ebay sind kaum neue dazu gekommen. Bei der 1080Ti sieht das komplett anders aus.
Armaq
2020-09-02, 18:52:05
Nein, die 3070 bleibt auch mit 16GiB deutlich langsamer. Der Abstand zwischen 3080 und 3090 ist einfach deutlich kleiner. Jetzt noch 20GiB und kaum jemand gibt 600€ oder mehr für eine 3090 aus.
Das ist genau das Problem.
Das aus Kundensicht perfekte Portfolio kommt erst noch. Nach etwas Schlaf bin ich mir sicher, dass Nvidia nicht aus Nächstenliebe die Preise so angesetzt hat.
Die 3090 als prosumer-Modell hat einfach die 24 GB, weil sie sonst schlicht unbrauchbar für ihren Anwendungsbereich wäre und auch hier wird definitiv mehr kommen, siehe:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/48GB-PNY-Quadro-RTX-8000-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Full-Retail-_1299839.html
Die 30x0 Generation wird erst wirklich funktional mit erscheinen der AMD und Intel-Karten. Hier kommen definitiv 16, 20 und 48 GB Karten (Super/Ti).
Ich weiss, dass alle Partner die Praktiken von Nvidia nicht besonders toll finden und inständig auf einen starken Gegner im Markt hoffen.
Nvidia hat die Margen der potentiellen Gegner einfach präventiv bekämpft und so den Markteintritt von Intel bspw. einfach mal absurd teurer gemacht. Wenn wir AMD 20% zugestehen im dedicated Segment, dann startet Intel mit 0 % und auf welche Zeitspanne kommen denn hier Marktanteile zustande, die nicht einfach nur ein Abgragen bei AMD (in einem etwas mehr auf Kosten getriebenen Segment) sind?
Durch den Preisdruck auf AMD und Intel
- der Nvidia immer noch ein ordentliches Premium einfahren lässt, Samsung wird den Deal nicht gerade zu Marktpreisen bekommen haben -
hat Nvidia es uninteressanter gemacht, den Markt erobern zu wollen. Die 20x0 Gen hat ja jedes Silizium-Produzenten nicht grübeln lassen, ob Grafikkarten in dem Markt nicht doch eine tolle Sache sind.
prinz_valium_2
2020-09-02, 18:52:40
Wohl nur 14Gbps GDDR6 bei der 3070: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-bringt-Ampere-Topmodell-GeForce-RTX-3090-kostet-1500-Euro-4883560.html
Vielleicht ist man mit Navi 2 Konkurrenz 2021 bei ~300-350€ angekommen.
Ich Frage mich echt wer die kauft.
3080 hat 25% mehr Speicher
3080 hat 50 oder 70% mehr Bandbreite
3080 hat 50% mehr Shader Einheiten
Das ganze bei 40% Aufpreis.
Entweder die 3080 kaufen oder gleich zu 3060 mit dann einem Preis von 350€
Früher hast du 50% mehr für 30% mehr Leistung bezahlt.
Ich Frage mich echt wer die kauft.
3080 hat 25% mehr Speicher
3080 hat 50 oder 70% mehr Bandbreite
3080 hat 50% mehr Shader Einheiten
Das ganze bei 40% Aufpreis.
Entweder die 3080 kaufen oder gleich zu 3060 mit dann einem Preis von 350€
Früher hast du 50% mehr für 30% mehr Leistung bezahlt.
Oder man nehme BN, 96CUs@2.05G bei 16GB HBM2 und RT for free. Duck und weg
iamthebear
2020-09-02, 19:02:56
Wenn es 3070er mit 16GB gibt, dann wird es auch 3080er mit 20GB geben. Wrlchen Sinn macht es, dass die kleinere Karte mehr Speicher hat.
Das Argument mit der 3090 ist Quatsch. Die soll sich gar nicht verkaufen. Das ist einfach eine Titan in sehr reduzierter Auflage für die wenigen Chips, die 100% funktionstüchtig sind. Da geht es rein ums Image.
Ich vermute einmal es wird bei beiden eine Ti mit doppeltem Speicher geben und eventuell ein paar Shadern mehr.
SentinelBorg
2020-09-02, 19:08:21
Ui, NVenc unterstützt dann jetzt ja auch HDR. Damit sollte dann auch Gamestreaming mit HDR möglich sein.
Oder das waren keine echten Folien der AIBs sondern Fakes?
Ui, NVenc unterstützt dann jetzt ja auch HDR. Damit sollte dann auch Gamestreaming mit HDR möglich sein.
Mit 4:2:2, ganz toll und einem nicht zu verachteten Anteil an Performance. Prima :rolleyes:
Dural
2020-09-02, 19:12:58
Ja die 3070 ist komisch, das war bei turing noch komplett anders und die 2070 war die rundeste karte.
Ich wette schon jetzt das die 3070ti mit gp102 kommt, oder gp104 ist grösser als gedacht. tu104 und gp104 sollen exakt die selbe anzahl an einheiten haben, sehr komisch.
=Floi=
2020-09-02, 19:15:57
die 2070 war sicher nicht rund mit dem kleineren chip zum hohen preis.
auch deine "doppelt so schnell" kannst behalten, solange es noch keine benchmarks gibt. Mit dem cheat dlss zählt einfach nicht und man sollte mal abwarten, was im alltag dann davon ankommt.
WedgeAntilles
2020-09-02, 19:18:38
Ich denke die wird es nie geben, denn damit untergräbt man die 3090
Quark.
Selbstverständlich kommt ne 20GB Variante.
Denn - Überraschung - Nvidia will GELD verdienen.
Und das tun sie, in dem sie das bieten, was die Käufer haben wollen.
Und viele wollen halt mehr Speicher - ohne aber gleich 1500 Euro ausgeben zu wollen.
Also bietet Nvidia ihnen mehr Speicher. Sonst würden sie ja alle Interessenten die viel Speicher wollen zu AMD treiben.
Es sei denn BigNavi wird so miserabel, dass er in der stärksten Variante bestenfalls mit der 3070 mithalten kann.
Ja, wenn es von AMD keinerlei Konkurrenz gibt könnte Nvidia keine 20GB Variante rausbringen.
Denn was sollen die Leute sonst kaufen? Gäbe ja nur die 3090 und die 3080.
Und halt die deutlich langsameren 3070 und BigNavi, wäre ja aber keine Alternative wenn man 3080 Leistung will.
Nur: Du denkst doch auch, dass BigNavi kein totaler Reinfall wird? Jedenfalls glaube ich, dass du schon öfter recht enthusiastisch über BigNavi geschriebenh ast.
Vielleicht solltest du dich entscheiden ;)
Schnoesel
2020-09-02, 19:23:04
Die Leute wollten damals eine GTX 780Ti mit 6GB Speicher. EVGA hat diese sogar schon angekündigt. Was kam nicht? Richtig. Eine Karte die der Titan das Wasser abgegraben hätte.
Das kann sehr wohl gut sein, dass es die 20GB nie geben wird. Die 10GB Variante werde ich mir zumindest nicht kaufen.
Cyberfries
2020-09-02, 19:24:00
Ich erkenne in der Entfernung jedenfalls keinen Detailschwund.
Abgesehen davon dass mich das ganze DLSS-Gejammer ziemlich nervt und den Thread vollspamt.
Achte z.B. mal auf die Straßenlaterne links oben wenn das Bild stoppt. Das fasert aus.
Linmoum
2020-09-02, 19:26:04
NV weiß selbst, dass die Verkaufszahlen der 3090 ordentlich einbrechen würden, wenn man die 3080 mit 20GiB für nur $100-$200 mehr bringt.
Entweder setzt man den Preis sehr hoch an ggü. einer 3080 mit 10GiB, oder es gibt sie nicht.
Quark.
Selbstverständlich kommt ne 20GB Variante.
Denn - Überraschung - Nvidia will GELD verdienen.
Und das tun sie, in dem sie das bieten, was die Käufer haben wollen.
Und viele wollen halt mehr Speicher - ohne aber gleich 1500 Euro ausgeben zu wollen.
Also bietet Nvidia ihnen mehr Speicher. Sonst würden sie ja alle Interessenten die viel Speicher wollen zu AMD treiben.
Es sei denn BigNavi wird so miserabel, dass er in der stärksten Variante bestenfalls mit der 3070 mithalten kann.
Ja, wenn es von AMD keinerlei Konkurrenz gibt könnte Nvidia keine 20GB Variante rausbringen.
Denn was sollen die Leute sonst kaufen? Gäbe ja nur die 3090 und die 3080.
Und halt die deutlich langsameren 3070 und BigNavi, wäre ja aber keine Alternative wenn man 3080 Leistung will.
Nur: Du denkst doch auch, dass BigNavi kein totaler Reinfall wird? Jedenfalls glaube ich, dass du schon öfter recht enthusiastisch über BigNavi geschriebenh ast.
Vielleicht solltest du dich entscheiden ;)
Da man über BN überhaupt nichts gesichertes weiß, was soll ich dir da Antworten? Aus Gamersicht ohne Brille wünsche ich mir von AMD ne GPU welche mit der 3090 mithalten kann, vielleicht gar noch im Schnitt schneller ist. Ich habe bereits im AMD Thread angedeutet, dass man von der Performance nicht sonderlich überrascht war, wohl aber beim P/L Verhältnis. Das hat mich komplett aus den Socken gehauen.
Das was NV gemacht hat ist nicht so schön für Leute, welche ihre alte GPU verkloppen wollen. Sprich meine 5700xt stirbt in ner Schublade und wird vielleicht mal wieder gebraucht werden bei RMA
basix
2020-09-02, 19:33:56
Ganz ernsthaft. Was interessiert mich die Chipgröße oder Takt als Endkunde? Das sind vermutliche die unwichtigsten Kennzahlen überhaupt.
Zur Leistungsaufnahme muss man (wie schon ein dutzend Mal geschrieben) erstmal richtige Tests abwarten. Da gab es in der Vergangenheit in beide Richtungen massive Ausreißer zur offiziellen Angabe. Davon ab befindet sich die Grafikkarte eh zu >95% im Idle. Solange die Karte nicht zu laut wird, interessiert mich das wenig.
1.9x Effizienz wird in einem Betriebsmodus erreicht, wo wohl niemand die Karte betreibt (sehr tiefer Takt bei 120W). Darauf will ich hinaus. Nonsense von Nvidia, damit dort eine hohe Zahl steht. Iso TDP wären es eher so 1.3x.
Beim Rest stimme ich dir zu. Einheitenzahl und Chipgrösse sind für uns nur aus technischer Sicht interessant. Für mich persönlich ist die Abwärme aber ein Thema, z.B. wegen Lautstärke.
MartinRiggs
2020-09-02, 19:34:41
Die Leute wollten damals eine GTX 780Ti mit 6GB Speicher. EVGA hat diese sogar schon angekündigt. Was kam nicht? Richtig. Eine Karte die der Titan das Wasser abgegraben hätte.
Das kann sehr wohl gut sein, dass es die 20GB nie geben wird. Die 10GB Variante werde ich mir zumindest nicht kaufen.
Ich auch nicht und ich verstehe den Hype und die Panikverkäufe auch nicht.
Hat keiner die aktuelle PCGH?
Ich meine ich hab sowas wie Control noch auf der "zu spielen" Liste, aber wenn man liest das mit Raytracing 8GB schnell kneifen und manchmal selbst die 2080Ti anfängt zu straucheln dann frage ich mich was man mit 3070/8GB und 3080/10GB will :confused:
Richtig fett Power abgewürgt durch die VRAM Bestückung?
Ich auch nicht und ich verstehe den Hype und die Panikverkäufe auch nicht.
Hat keiner die aktuelle PCGH?
Ich meine ich hab sowas wie Control noch auf der "zu spielen" Liste, aber wenn man liest das mit Raytracing 8GB schnell kneifen und manchmal selbst die 2080Ti anfängt zu straucheln dann frage ich mich was man mit 3070/8GB und 3080/10GB will :confused:
Richtig fett Power abgewürgt durch die VRAM Bestückung?
Exakt
Dampf
2020-09-02, 19:38:02
Abgesehen davon dass mich das ganze DLSS-Gejammer ziemlich nervt und den Thread vollspamt.
Achte z.B. mal auf die Straßenlaterne links oben wenn das Bild stoppt. Das fasert aus.
Das ist ein Engine spezifisches Problem, weil die Engine DLSS die falschen Motion Vektoren gibt. Gibts in anderen Games nicht!
WedgeAntilles
2020-09-02, 19:41:18
NV weiß selbst, dass die Verkaufszahlen der 3090 ordentlich einbrechen würden, wenn man die 3080 mit 20GiB für nur $100-$200 mehr bringt.
Entweder setzt man den Preis sehr hoch an ggü. einer 3080 mit 10GiB, oder es gibt sie nicht.
Besser als wenn der Käufer zu AMD abwandert ;)
Dass der Aufpreis nicht nur 100 Euro sein wird sehe ich aber auch so - da wird man sich sicherlich mehr gönnen.
Vielleicht 950 Euro - dann gäbe es auch noch genug, die die 3090 kaufen.
25% mehr Leistung (oder wieviel das auch sein werden) für 60% mehr Geld - klar, nicht toll, aber im Enthusiastenbereich in Ordnung.
Auch jetzt werden nicht so wahnsinnig viele zur 1500 Euro teuren Karte greifen - wenn die 3080 nicht mal die Hälfte kostet.
Kann man in 2 Jahren ja locker wieder die 4xxx Generation kaufen, bei dem vielen gesparten Geld.
Gab doch auch schon die ersten Leaks mit der 3070 16GB und der 3080 20GB.
Ja, 100% sicher ist es nicht - aber mein Gott, was ist schon 100% sicher.
BigNavi ist ja noch nicht mal bestätigt, also ist rein theoretisch ja auch möglich, dass der Chip erst 4. Quartal 2021 kommt.
Und ja, natürlich ist das lächerlich, natürlich kommt BigNavi dieses Jahr.
Was ich sagen will: Nur weil etwas nicht 100% bestätigt ist, bedeutet das nicht, dass es nicht trotzdem extrem wahrscheinlich sein kann.
Und noch mal: Nvidia verdient Geld mit der 3080 20GB Version.
Nvidia will Geld verdienen.
Also kommt auch eine 3080 mit 20GB, da kann man sich ziemlich sicher sein.
Ein paar Wochen früher oder ein paar Wochen später.
Armaq
2020-09-02, 19:59:06
Besser als wenn der Käufer zu AMD abwandert ;)
Dass der Aufpreis nicht nur 100 Euro sein wird sehe ich aber auch so - da wird man sich sicherlich mehr gönnen.
Vielleicht 950 Euro - dann gäbe es auch noch genug, die die 3090 kaufen.
25% mehr Leistung (oder wieviel das auch sein werden) für 60% mehr Geld - klar, nicht toll, aber im Enthusiastenbereich in Ordnung.
Auch jetzt werden nicht so wahnsinnig viele zur 1500 Euro teuren Karte greifen - wenn die 3080 nicht mal die Hälfte kostet.
Kann man in 2 Jahren ja locker wieder die 4xxx Generation kaufen, bei dem vielen gesparten Geld.
Gab doch auch schon die ersten Leaks mit der 3070 16GB und der 3080 20GB.
Ja, 100% sicher ist es nicht - aber mein Gott, was ist schon 100% sicher.
BigNavi ist ja noch nicht mal bestätigt, also ist rein theoretisch ja auch möglich, dass der Chip erst 4. Quartal 2021 kommt.
Und ja, natürlich ist das lächerlich, natürlich kommt BigNavi dieses Jahr.
Was ich sagen will: Nur weil etwas nicht 100% bestätigt ist, bedeutet das nicht, dass es nicht trotzdem extrem wahrscheinlich sein kann.
Und noch mal: Nvidia verdient Geld mit der 3080 20GB Version.
Nvidia will Geld verdienen.
Also kommt auch eine 3080 mit 20GB, da kann man sich ziemlich sicher sein.
Ein paar Wochen früher oder ein paar Wochen später.
Das kann unter Umständen ein ordentlicher Fehlgriff sein. Die 3080 Super 20 GB kann auch einfach 1249 € UVP bekommen und schon ist alles iO im Verhältnis zur 3090.
Das hängt jetzt von AMD und später Intel ab. Wenn beide nicht liefern, kommt vll. gar keine 20 GB Version. Wenn sie liefern kommen zügig die Nachfolger mit Speicherupgrade.
woodsdog
2020-09-02, 20:06:13
Die werden jetzt mit der 3090/24GB die ganzen Verrückten (wie uns) abgrasen welche nicht warten können oder wollen und dann den "gehobenen" Gamern in 8 Wochen die 3080/20GB zur Verfügung stellen.
My 2 cents
Kimi2003
2020-09-02, 20:15:23
Ihr tut gerade alle so, als könnte man aktuell nur mit einer 2080ti vernünftig zocken...11Gb sind gut. 10GB ne Katastrophe...
Es soll sogar Leute geben die mit 6GB auf 1440p ordentlich spielen und denen der Speicher nicht ausgeht.
dargo
2020-09-02, 20:15:54
Die werden jetzt mit der 3090/24GB die ganzen Verrückten (wie uns) abgrasen welche nicht warten können oder wollen und dann den "gehobenen" Gamern in 8 Wochen die 3080/20GB zur Verfügung stellen.
My 2 cents
Das wird bei der 3080 dank GDDR6X mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht passieren. Dieses Jahr kommen keine 2GB GDDR6X Chips. Und ich gehe davon aus, dass Nvidia die 3080 nicht von beiden Seiten bestücken wird. Meine Vermutung... die Lösung ist zu teuer. Ich kann mich natürlich auch irren.
Metzler
2020-09-02, 20:19:57
Exakt
Könnte der "wenige" Speicher denn durch die NVME-zu-GPU Streaming Technologie kompensiert werden?
megachip800
2020-09-02, 20:21:44
30 Tflops sind natürlich eine Kampfansage an AMD , aber wird es jemals dafür eigene Spiele geben ? jenseits von 8K und DLSS was werden wir noch sehen höhere Geometrie?
Troyan
2020-09-02, 20:24:02
Die Verdopplung des FP32 Durchsatzes hat sich mit 8nm angeboten. Mehr Einheiten, geringer Takt, massive Perf/Watt Steigerung. Hängt natürlich alles damit zusammen, inwieweit die Rechenleistung ohne Raytracing anwächst. Und bei Raytracing hängt es mit der Anzahl der Strahlen und Berechnungen zusammen.
Geometrie bleibt wohl gleich zu Turing. Die 3070 hat bestimmt auch nur vier Rasterizer. Also zwei weniger als 2080 und 2080TI bei 1.3x bis 2x mehr Rechenleistung.
Linmoum
2020-09-02, 20:26:39
massive Perf/Watt Steigerung.Joa. Aber auch nur ganz knapp fast.
While fleshing out today's GeForce RTX 30 series article, I ran the math on power efficiency. Per NVIDIA's numbers, RTX 3080 offers ~34% more perf-per-watt than RTX 2080. RTX 3090 is 20% more PPW than RTX Titan. Clearly, a lot of the perf uplift is being driven by the higher TDPshttps://twitter.com/RyanSmithAT/status/1300887187886538752
Troyan
2020-09-02, 20:30:20
Oder doppelt:
https://64.media.tumblr.com/8c03fbf02d81998ffa7e415c5d909c20/c962dd7ddf30615d-1d/s1280x1920/fbc5c7d4976349d6726026b64e1e928fb213f526.png
https://blog.irayrender.com/post/628125542083854336/after-yesterdays-announcement-of-the-new-geforce
Deswegen lies das Posting richtig.
dargo
2020-09-02, 20:31:17
30 Tflops sind natürlich eine Kampfansage an AMD , aber wird es jemals dafür eigene Spiele geben ?
Vergiss die TFLOPs von Ampere. Diese sind mit den TFLOPs von Turing/RDNA 1 und höchstwahrscheinlich auch RDNA 2 überhaupt nicht vergleichbar. Mit 30 TFLOPs müsste die 3080 doppelt so schnell sein wie die 2080TI. Davon ist die 3080 weit entfernt.
woodsdog
2020-09-02, 20:33:05
Das wird bei der 3080 dank GDDR6X mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht passieren. Dieses Jahr kommen keine 2GB GDDR6X Chips. Und ich gehe davon aus, dass Nvidia die 3080 nicht von beiden Seiten bestücken wird. Meine Vermutung... die Lösung ist zu teuer. Ich kann mich natürlich auch irren.
Sie können die Kosten der Rückseitenbestückung doch praktisch 1:1 weiter geben da mehr als genug Luft zwischen 3080 und 3090 ist. wenn die Karte statt 700 eher 900 oder 950 kostet passt sie da immer noch prima ins Portfolio.
Edit: zumal das PCB ja identisch ist zur 3090 und somit wirklich nur die speicherchips ins Kontor schlagen.
jenseits von 8K und DLSS was werden wir noch sehen höhere Geometrie?
Ach 8K. Das ist vermutlich selbst für 3090 Käufer nur im Promillebereich interessant. Dank Raytracing bekommen wir jede Mehrleistung für die nächste Jahre in sichtbaren Qualitätsgewinn umgesetzt allein mit hochdrehen von Parametern.
https://twitter.com/acmarrs/status/1300872851474591745/photo/2
Da kann man sich dann aussuchen, ob mehr Bounces, weniger Rauschen oder weniger temporale Artefakte.
dargo
2020-09-02, 20:38:12
Sie können die Kosten der Rückseitenbestückung doch praktisch 1:1 weiter geben da mehr als genug Luft zwischen 3080 und 3090 ist. wenn die Karte statt 700 eher 900 oder 950 kostet passt sie da immer noch prima ins Portfolio.
Edit: zumal das PCB ja identisch ist zur 3090 und somit wirklich nur die speicherchips ins Kontor schlagen.
Ist das gesichert? Igor sprach afaik was von 12 Layer-PCB. Auch bei der 3080?
Ist das gesichert? Igor sprach afaik was von 12 Layer-PCB. Auch bei der 3080?
Würde ich nicht davon ausgehen. Die 12 Layer ja, die Ausmaße ne
Zudem kommt es mir wirklich so vor, dass Jensen da was konstruiert hat in Bezug P/L was AMD und Intel komplett den Riegel vorschiebt. Ich meine, so ein Produkt wie die 3070 ...
Gab es so etwas schon einmal?
Sardaukar.nsn
2020-09-02, 20:45:41
@drago: 3080 und 3090 sind wohl identisch vom Aufbau. Die Wasserblöcke passen scheinbar auf beide. Von Bykski konnte ich schon am ehesten was erfahren: https://ezmodding.com/RTX-3000
Scheinbar gibt es das FE Design mit dem 12pin Stromanschluss und ein inoffizielles Reference Design auf dem die meisten Custom Karten aufbauen. Davon sprach man ebenfalls im Aqua-Computer Forum: https://forum.aquacomputer.de/wasserk-hlung/p1447754-k-hlblock-f-r-die-3090-von-nv/#post1447754
Zossel
2020-09-02, 20:48:35
Könnte der "wenige" Speicher denn durch die NVME-zu-GPU Streaming Technologie kompensiert werden?
Er hat "Jehova" gesagt.
dargo
2020-09-02, 20:51:22
Mir gehts doch nicht um den Aufbau. Der Knackpunkt ist die Signalqualität. Ich bin mir nur nicht sicher ob diese hohe Anforderung allgemein für GDDR6X gilt (also schon bei der einseitigen Bestückung) oder nur bei der doppelseitigen.
woodsdog
2020-09-02, 20:54:56
Selbst wenn es nicht das gleiche PCB ist (keine sichere Sache, impliziert) dann nimmt man eben das der 3090. So viel teurer kann das nicht sein beim selben Die mit ein paar cuts.
Edit: So wie ich igor verstanden habe ist es ein Grundsatz "Problem" bei 6X weil PAM4 der Knackpunkt ist und nicht die Doppel-Bestückung
Mir gehts doch nicht um den Aufbau. Der Knackpunkt ist die Signalqualität. Ich bin mir nur nicht sicher ob diese hohe Anforderung allgemein für GDDR6X gilt (also schon bei der einseitigen Bestückung) oder nur bei der doppelseitigen.
Die Antwort kannst du dir bei Igor suchen. Relativ leicht erklärt.
Abseits dessen bin ich mir relativ sicher, dass es nicht ganz so viele FEs bez. 3070 und 3080 geben wird. Ich wollte mir gerade ne 3080 ordern und was kam: Meh.
Ich denke da gehen nur relativ wenige Kapazitäten raus. Dass die AIBs da nochmals ordentlich zuschlagen ...
OMG, wie ich die Industrie hasse
Linmoum
2020-09-02, 21:05:39
Ich wollte mir gerade ne 3080 ordern und was kam: Meh.Du kannst auch noch nicht (vor)bestellen, das geht erst zum Launch.
Der Sandmann
2020-09-02, 21:08:51
ich habe mir jetzt einmal die gebrauchten 2080 Super bei ebay anzeigen lassen. waren im Ganzen 43 Stück. Alle die bei 500€+ starten habe ich mal raus genommen und den Rest auf Beobachtung gesetzt. Eine Auktion ist bei 520€. Wobei die schon gestartet wurde nevor die Preise für die neuen Karten bekannt wurden. Ich denke der derzeit Höchstbietende wird zu hause sitzen und hoffen das da noch jemand drüber geht. Durch die Preisgestaltung wird der Preis für neue und gebrauchte 2000er übelst gedrückt. Selbst die 5700XT geraten unter Druck.
Sardaukar.nsn
2020-09-02, 21:09:36
@gedi: Irgendwo da wirst du sicher fündig werden: https://www.overclockers.co.uk/pc-components/graphics-cards/nvidia/geforce-rtx-3080
crux2005
2020-09-02, 21:12:17
Bin gespannt ob NV wirklich eine 3080 mit 20 GiB VRAM bringt. Und dann für 999€ UVP. Das wäre so +- die neue 1080 Ti. Dachte so eine Grafikkarte wollen die nicht bringen. Dann upgraden die Kunden nicht oft genug. :D
Linmoum
2020-09-02, 21:15:01
Ich hätte mir 'ne 3080 mit >=12GiB für den Preis direkt geholt. Aber (deutlich) mehr Performance mit (deutlich) weniger Speicher zu bringen schafft auch nur Nvidia. Dieser Geiz ist einfach nur affig.
Da ist ein 12-Layer PCB (gab es solch eine Platine jemals bei ner in Bezug aufgrund auf Preis?). Und er fragt dann nach Signalqualität?
Zergra
2020-09-02, 21:21:23
Mir gehts doch nicht um den Aufbau. Der Knackpunkt ist die Signalqualität. Ich bin mir nur nicht sicher ob diese hohe Anforderung allgemein für GDDR6X gilt (also schon bei der einseitigen Bestückung) oder nur bei der doppelseitigen.
Liegt ja an PAM4 und hat nichts mit der Bestückung zu tun. Du brauchst halt ein besseres Signal um keine interference beim Eye-Pattern zu haben.
Ich hätte mir 'ne 3080 mit >=12GiB für den Preis direkt geholt. Aber (deutlich) mehr Performance mit (deutlich) weniger Speicher zu bringen schafft auch nur Nvidia. Dieser Geiz ist einfach nur affig.
Die 3080Ti erwarte ich als Konter zu RDNA2!
Ich hoffe ja RDNA biegt die Relationen wieder zurecht. Es kann nicht sein, dass es ein Monopol gibt. RDNA2=Chiplet? Guter Witz ich weiß, aber Ampere räumt für die nächsten 2 Jahre ab und sonst bleiben AMD und Intel, welche dank Raja saufen ohne Ende, aber relativ wenig mit Highendgaming tun zu haben
crux2005
2020-09-02, 21:34:09
Ich hätte mir 'ne 3080 mit >=12GiB für den Preis direkt geholt. Aber (deutlich) mehr Performance mit (deutlich) weniger Speicher zu bringen schafft auch nur Nvidia. Dieser Geiz ist einfach nur affig.
Geht mir auch so. Die 10 GiB zusammen mit dem Wiederverkaufswert der 2080 sind ein großer Dämpfer.
Die 3080Ti erwarte ich als Konter zu RDNA2!
Ich hoffe ja RDNA biegt die Relationen wieder zurecht. Es kann nicht sein, dass es ein Monopol gibt. RDNA2=Chiplet? Guter Witz ich weiß, aber Ampere räumt für die nächsten 2 Jahre ab und sonst bleiben AMD und Intel, welche dank Raja saufen ohne Ende, aber relativ wenig mit Highendgaming tun zu haben
Ja, oder es wird Vega 2x und Intel 74x.
Jupiter
2020-09-02, 21:43:48
Ich hätte mir 'ne 3080 mit >=12GiB für den Preis direkt geholt. Aber (deutlich) mehr Performance mit (deutlich) weniger Speicher zu bringen schafft auch nur Nvidia. Dieser Geiz ist einfach nur affig.
Mit 12 GB und für 780 Euro würde ich eine RTX 3080 sofort kaufen. Jetzt werde ich noch ein wenig warten.
Quatsch mit Sose.
Das is (d)eine subjektive Einteilung von Hardware.
Die Karten bieten Rechenleistung X, Speicher Y und Bandbreite Z. Abgestuft damit ein sinnvolles Portfolio für den Markt entsteht. Deine Willkürlich eingeteilte 1440p karte von heute ist morgen eine 1080p Karte und dann später 720p. Das is eine sich permanent ändernde Einteilung, ohne dass es objektive Kriterien gibt. Wer 4k30 als Ziel mit Pascal hatte ist mit der 1080 prima gefahren und das war dann die subjektive 4k Karte. Merkste selbst, oder?
"Die 4k Karte" höre ich als Bezeichnung für jeden Top-Dog seit der 980ti immer wieder aufs neue... bis der nächste Grafikkracher kommt...
Wenn Karten neu herauskommen zeichnet sich oft ein Bild ab, in welche Auflösung sie für die meisten großen Titel ideal ist. Natürlich gibt es Spiele, wo sie das für optimierte Einstellungen nicht einhalten. Das sind aber nur wenige Titel.
Linmoum
2020-09-02, 21:44:22
Tweaktown, daher Prise Salz:
But there is one story I wanted to sit down and make sure I wrote, and that was from an industry source who told me that post-launch there will be "no stock will be available till the end of the year". The first wave of cards is said to be small, very, very small -- possibly the smallest launch in many years.
Another source had something much more damning to say, but I want to flesh that out before I write it. For now, I'm being told stock will be extremely low for the next couple of months. Why? Samsung 8nm yields are unknown at this point, NVIDIA might not want to make too many before the yields improve.
https://www.tweaktown.com/news/74915/exclusive-geforce-rtx-30-series-cards-tight-supply-until-end-of-year/index.html
Troyan
2020-09-02, 21:46:12
Deswegen osbornt nVidia ihre Produkte mit Ampere und kündigt sogar schon die 3070 an. Deren Umsatz mit Gaming-Produkten soll im jetzigen Quartal um 25% steigen. Die produzieren schon seit Monaten fleißig bei Samsung.
Linmoum
2020-09-02, 21:54:06
Das haben sie mit Turing bei TSMC auf einem sehr guten Prozess damals sicher auch gemacht. Trotzdem ist das Trauerspiel um die 2080Ti bekannt, was (gute) Verfügbarkeit anging.
Sunrise
2020-09-02, 21:56:58
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich will jetzt unbedingt wissen, wo man bei guter Kühlung bei einer 3090 (wohl die besten Chips) sowohl mit Unter- (Verbrauchseingrenzug möglichst ohne viel Leistungsverlust) als auch Übertaktung (2GHz klingen bei dem Teil ziemlich nett...) landet.
Die 3080 sind natürlich eher interessant, aber die Frage wird sein, wie gut das Binning auf Samsung funktioniert, bzw. ob die Dinger leaken wie verrückt oder da doch noch ordentlich Spielraum vorhanden ist.
Was die 80/90 out-of-the-box können ist sehr gut, aber mich würde es jetzt als Reviewer am meisten in den Fingern jucken, genau das zu testen. Leider haben die aber auch oft selektierte Karten, also wissen wir das wohl erst wenn es mehr Resultate gibt.
why_me
2020-09-02, 21:58:28
Erklärung der cuda cores 128 FP32 + 64 Int32 Alus pro SM:
https://pbs.twimg.com/media/Eg71Hv9X0AQENLs?format=png&name=medium
https://twitter.com/davideneco25320/status/1301246897202573319/photo/1
Troyan
2020-09-02, 22:03:07
Danke für die Info. Ziemlich nett. Dazu Verdoppplung der ROPs, mehr L1 Cache (wahrscheinlich auch mehr L2 Cache).
woodsdog
2020-09-02, 22:06:27
Mit 12 GB und für 780 Euro würde ich eine RTX 3080 sofort kaufen. Jetzt werde ich noch ein wenig warten.
aha, für 20% mehr Ram würdest du sie also "sofort kaufen", 10 statt 12 sind aber offensichtlich ein riesen Problem. :rolleyes:
Wenn Karten neu herauskommen zeichnet sich oft ein Bild ab, in welche Auflösung sie für die meisten großen Titel ideal ist. Natürlich gibt es Spiele, wo sie das für optimierte Einstellungen nicht einhalten. Das sind aber nur wenige Titel.
jaja, nothingburger wie immer von dir.
Als ob 2018 beim Design der Hardware von Ampere ein armer Tropf die Spiele von 2020 und 2021 abschätzen musste. Hat sicher die AC Abteilung bei Uplay und die Battlefield X Leute bei Dice auf Kurzwahl bzgl der "optimierten Auflösung" der Spiele LOL ;D
Geh in den SC Thread zurück für dreams.txt.
wolik
2020-09-02, 22:08:19
ich habe mir jetzt einmal die gebrauchten 2080 Super bei ebay anzeigen lassen. waren im Ganzen 43 Stück. Alle die bei 500€+ starten habe ich mal raus genommen und den Rest auf Beobachtung gesetzt. Eine Auktion ist bei 520€. Wobei die schon gestartet wurde nevor die Preise für die neuen Karten bekannt wurden. Ich denke der derzeit Höchstbietende wird zu hause sitzen und hoffen das da noch jemand drüber geht. Durch die Preisgestaltung wird der Preis für neue und gebrauchte 2000er übelst gedrückt. Selbst die 5700XT geraten unter Druck.
Wenn wir bisschen darüber (30X0) Quatschen, dann was mir einfällt ,
Was machen jetzt die Händler mit 2080 Serie? Verschrotten?
Was machen die Händler wenn die Kunde (in zwei Wochen Frist) sein teuere gekaufte "Mist" (2080Ti) ganz entspannt zurück sendet?
Wer kauft überhaupt noch "Mittelrange" AMD Karten?
Intel. Soll er schon jetzt sein Grafikprojekt wieder zu machen? (hat damit auch "gute" Erfahrung...)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.