Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Trek: Picard


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12]

Fusion_Power
2023-04-24, 15:40:33
Das sind auch die Punkte die mich genervt haben. Und das ist eine Galaxy Klasse, ja Data steuert es, aber das macht nicht aus einem fetten Kreuzer einen agilen Jäger. Aber den meisten scheint es gefallen zu haben, daher will ich nicht allzusehr rum nörgeln :)
Sie hätten dafür lieber ein Shuttle verwenden sollen, wäre glaubwürdiger gewesen als den dicken Pott durch den Todesstern Borg Kubus zu manövrieren.
Nochmal zur Erinnerung:

https://i.pinimg.com/originals/c2/8f/a5/c28fa541f5a9b62118e904ec1eda9613.jpg

:freak:

Forschungsschiff. Viele Forscher und Familien an Bord. Kriegsschiffe sind kleiner mMn.
Und selbst 1000 Hanseln sind nichts im Vergleich zur Größe dieses Schiffes:

Lwx5uB0pyhQ

Ein Kreuzfahtschiff/Flugzeugträger ist vielleicht 300m lang bei wesentlich weniger Volumen - und da sind locker so 5000 Menschen an Bord, nur so zum Vergleich. Krass.
Es ist immer ein Problem wenn man in der Science Fiction riesige Raumschiffe erschafft, diese auch glaubwürdig zu füllen. Weniger ist da oft mehr.

Lord Wotan
2023-04-24, 18:13:13
Picard die Serie war unterm strich auch nur Scheiße. Staffel 1 endet mit einen Cliffhanger. Der in Staffel 2 und 3 nicht aufgelöst wird. Staffel 2 endet mit einen Cliffhanger. Der in Staffel 3 nicht aufgelöst wurde. Und Staffel 3 endet mit einen Cliffhanger eines Toten Q. Und die Staffel 3 ist mit denn Wechselbälger selber ein Cliffhanger.

Matrix316
2023-04-24, 19:49:11
Sie hätten dafür lieber ein Shuttle verwenden sollen, wäre glaubwürdiger gewesen als den dicken Pott durch den Todesstern Borg Kubus zu manövrieren.[...]
Was ist eigentlich mit der Defiant? Die wäre glaube ich ideal gewesen.

Ich hätte aber trotzdem gerne die Enterprise D gesehen. Vielleicht hätte man sowas machen sollen, dass die alte Crew für diesen Feiertag noch mal mit der D einen Schaurundflug macht oder so und dann werden die anderen assimiliert und man flieht und die D wird irgendwie beschädigt und die müssen die Defiant aus dem Museum rausklauen. (und wenn die Defiant kaputt sein sollte, dann halt eine Replika :ugly: )

PHuV
2023-04-24, 19:54:02
Picard die Serie war unterm strich auch nur Scheiße. Staffel 1 endet mit einen Cliffhanger. Der in Staffel 2 und 3 nicht aufgelöst wird. Staffel 2 endet mit einen Cliffhanger. Der in Staffel 3 nicht aufgelöst wurde. Und Staffel 3 endet mit einen Cliffhanger eines Toten Q. Und die Staffel 3 ist mit denn Wechselbälger selber ein Cliffhanger.
Diese Kritik trifft es auf den Punkt:
https://www.digitalfernsehen.de/kommentar/picard-staffel-3-folge-10-endlich-ende-1097153/
Und der ideale Mann für den Job steht bereits seit Jahren bereit: Comedy-Genie Seth MacFarlane hat mit seiner Hommage-Serie „The Orville“ mehr als hinlänglich bewiesen, dass er als einziger TV-Macher versteht, dem ursprünglichen und etwas aus der Zeit gefallenen Trek-Gefühl mit viel Humor und Hintersinn gerecht zu werden.

Statt dessen werden eigentliche Tote mehrfach belegt, und nur noch auf irgend eine komische Action gesetzt, anstatt den Geist von Star Trek allgemein weiterzutragen wie in den Folgen

Star Trek: Strange New Worlds (S1 E6 - Wo kein Leid hinreicht)
The Orville (S1 E7 - Mehrheitsprinzip)

um nur mal 2 zu nennen. Das ist doch das, was im Gedächnis bleibt, Folgen, die aktuellen Zeitgeist oder Strömungen hinterfragen. Die beliebige X-Action vergißt man wieder und das verblaßt.

Fusion_Power
2023-04-24, 21:52:13
Was ist eigentlich mit der Defiant? Die wäre glaube ich ideal gewesen.

Ich hätte aber trotzdem gerne die Enterprise D gesehen. Vielleicht hätte man sowas machen sollen, dass die alte Crew für diesen Feiertag noch mal mit der D einen Schaurundflug macht oder so und dann werden die anderen assimiliert und man flieht und die D wird irgendwie beschädigt und die müssen die Defiant aus dem Museum rausklauen. (und wenn die Defiant kaputt sein sollte, dann halt eine Replika :ugly: )
Die Defiant verbindet man aber nicht mit TNG, war schon korrekt dass man die 1701-D wieder reaktiviert hat. Aber die hätte man eben auch vorm Kubus parken können und dann mitm Shuttle rein. Bei der Gelegenheit hätten sie auch endlich mal den Haupthangar (https://www.youtube.com/watch?v=_xOvFt8D6go) der Galaxy-Klasse zeigen können, der war in der Serie nie zu sehen, aus verständlichen Budgetgründen.

Matrix316
2023-04-25, 10:01:13
Die Defiant wurde sogar in Star Trek First Contact erwähnt. Also warum nicht?

Btw. noch nicht gesehen, aber kann nur gut werden ;)

g63G1l41Wp8

Κριός
2023-04-25, 16:41:38
Fing gut an. Leider wirklich furchtbare letzte 4 Folgen. Schade.

urpils
2023-04-25, 17:04:53
Highlights für mich waren die Folge 1-4 und dann die Szenen mit der D

unterm Strich: damit bin/wäre ich als Serie Picard zufrieden (gewesen). Staffel 1-2 lösche ich aus meinem Gedächtnis.

Es gibt aber natürlich Potential zur Verbesserung :)

Lord Wotan
2023-04-25, 17:43:40
Diese Kritik trifft es auf den Punkt:
https://www.digitalfernsehen.de/kommentar/picard-staffel-3-folge-10-endlich-ende-1097153/


Volle Zustimmung.


Aber drei Staffel zu drehen die jeweils mit Cliffhanger enden und nicht aufgelöst werden. Ist eine Totale Verarschung. Und Krank dazu.

Matrix316
2023-04-26, 16:20:45
Volle Zustimmung.


Aber drei Staffel zu drehen die jeweils mit Cliffhanger enden und nicht aufgelöst werden. Ist eine Totale Verarschung. Und Krank dazu.
Das beste an Staffel 3 ist ja, dass man fast alles aus der Staffel 2 ignoriert hat. ;)

PHuV
2023-04-28, 12:04:30
Heise hat es auch verrissen:
Heise - 3. Staffel zu Ende: Mit Star Trek Picard stirbt die Hoffnung auf gutes Star Trek (https://www.heise.de/meinung/Zum-Ende-der-3-Staffel-Mit-Picard-stirbt-auch-die-Hoffnung-auf-gutes-Star-Trek-8976302.html)

Fragman
2023-04-28, 12:35:16
Heise hat es auch verrissen:
Heise - 3. Staffel zu Ende: Mit Star Trek Picard stirbt die Hoffnung auf gutes Star Trek (https://www.heise.de/meinung/Zum-Ende-der-3-Staffel-Mit-Picard-stirbt-auch-die-Hoffnung-auf-gutes-Star-Trek-8976302.html)

Kein Gutes Trek stimmt ja auch nicht.
Wir haben immer noch Lower Decks.

Matrix316
2023-04-28, 12:43:59
Heeey, Strange New Worlds ist doch gut.

Poekel
2023-04-28, 12:50:13
Kein Gutes Trek stimmt ja auch nicht.
Wir haben immer noch Lower Decks.
Was durchaus unterhaltsam, aber immer noch nicht wirklich gut ist.
Kurtzman-Trek zeigt doch eindrucksvoll, dass man die Qualität einfach nur weit genug senken muss, damit Leute Durchschnitt als toll erachten.
Und wenn Sachen, wie das hier, oder auch die 3. Staffel vom Mandalorian (bei weitem nicht so schlimm wie Kurtzman-Trek, aber das trifft auch auf das gescholtene Obiwan zu) abgefeiert werden, während Andor trotz Kritikerlob schlechte Zuschauerzahlen haben soll, befürchte ich irgendwie, dass Sci-Fi weiterhin das hässliche TV-Entlein bleibt, bei dem sich keiner traut, mutige und neue Sachen zu machen.
Während anderswo seit 2 Jahrzehnten eine Top-Serie nach der anderen veröffentlicht wird, feiern Nerds Fanfiction-Scripte ab, die Michael Bay rot werden lassen würden, hauptsache, es wird genügend Action (damit brauchts auch weniger Handlung) mit Fanservice und Memberberries garniert.

[dzp]Viper
2023-04-28, 12:53:35
Heise hat es auch verrissen:
Heise - 3. Staffel zu Ende: Mit Star Trek Picard stirbt die Hoffnung auf gutes Star Trek (https://www.heise.de/meinung/Zum-Ende-der-3-Staffel-Mit-Picard-stirbt-auch-die-Hoffnung-auf-gutes-Star-Trek-8976302.html)
Der Verriss ist aber sehr komisch. Er verlangt nämlich in den meisten Teilen das, was TNG selber nie geliefert hat und kritisiert dass, was in TNG Gang und Gebe war.
Viele Folgen von TNG sind aus heutiger Sicht absolut unlogisch und viele Entscheidungen der Figuren machen keinen Sinn.

Er unterstellt, dass Geordi gesagt hätte er hat das Schiff selber restauriert.. was Geordi aber so gar nicht gesagt hat. Geordi ist der Chef dieses Museums. Natürlich hat er unheimlich viele Mitarbeiter welche ihm untergestellt sind und ihm bei der Restauration geholfen haben. Er hatte aber die Verantwortung und deswegen spricht er aus der Ich-Form, auch weil es wohl ein Projekt war wo er natürlich emotional stark verbunden war. Aber er hat mit keinem Wort gesagt, dass er es alleine gemacht hat.
Ich habe da eher das Gefühl, dass der Autor da nicht selber mal das Gehirn einschaltet... so schwer war das nicht zu verstehen, anders kann ich mir diese spezielle Kritik nicht erklären.

Sonst finde ich die Kritik an Staffel 3 von ihm auch oftmals nicht konsistent. Er will es so und so.. beschwert sich aber paar Absätze später darüber, dass es eben so gemacht wurde :ulol:

/edit:
Was mir noch aufgefallen ist.. er schreibt am Anfang, dass er aus der Ich-Form schreiben will... aber in der Kritik schreibt er dann immer wieder in der "alle" Form. Alle mögen das nicht.. alle finden das blöd... allen ist das sauer aufgestoßen... allen....
Er selber schreibt, dass er ein Hardcore-Fan ist.... da kann jede Serie, außer die Originale, nur verlieren. Wieso? Weil er sich eigentlich nur eine 1:1 Fortsetzung der originalen Serie wünscht. Das kann aber nicht funktionieren da wird nicht mehr 1995 haben.

Si|encer
2023-04-28, 15:56:23
Also wenn der Spacko von heise von "alle" spricht kann der irgendwas meinen, aber nicht das "Internet".

Egal wo ich lese, auch in den ganzen Star Trek Facebook-Gruppen, wird die dritte Picard Staffel mehrheitlich sehr positiv gesehen (natürlich mit all den Schwachsinn, der auch mit drin ist).

Und ein Satz über "Strange New World" hätte sein Verriss zumindest nicht Scahden können, indem er anmerkt das es doch geht.

Meiner Meinung nach ist SNW das beste "Classic" was wir in den letzten Jahren bekommen haben, was besseres wirds kaum geben.

Natürlich würde ich jede Runde Deep Space Nine (ist einfach meine Serie, für mich auch wesentlich besser als TNG) auch im Jahre 2023 vorziehen, aber SNW ist schon echt gut.

MiamiNice
2023-04-28, 15:58:08
Man kann imo froh sein, dass die noch so viel unlogischen Fanservice verbaut haben. Mehr Star Trek wird es nicht mehr geben.

Fusion_Power
2023-04-28, 16:19:52
Viper;13293103']Der Verriss ist aber sehr komisch. Er verlangt nämlich in den meisten Teilen das, was TNG selber nie geliefert hat und kritisiert dass, was in TNG Gang und Gebe war.
Viele Folgen von TNG sind aus heutiger Sicht absolut unlogisch und viele Entscheidungen der Figuren machen keinen Sinn.

Er unterstellt, dass Geordi gesagt hätte er hat das Schiff selber restauriert.. was Geordi aber so gar nicht gesagt hat. Geordi ist der Chef dieses Museums. Natürlich hat er unheimlich viele Mitarbeiter welche ihm untergestellt sind und ihm bei der Restauration geholfen haben. Er hatte aber die Verantwortung und deswegen spricht er aus der Ich-Form, auch weil es wohl ein Projekt war wo er natürlich emotional stark verbunden war. Aber er hat mit keinem Wort gesagt, dass er es alleine gemacht hat.
Ich habe da eher das Gefühl, dass der Autor da nicht selber mal das Gehirn einschaltet... so schwer war das nicht zu verstehen, anders kann ich mir diese spezielle Kritik nicht erklären.

Sonst finde ich die Kritik an Staffel 3 von ihm auch oftmals nicht konsistent. Er will es so und so.. beschwert sich aber paar Absätze später darüber, dass es eben so gemacht wurde :ulol:

/edit:
Was mir noch aufgefallen ist.. er schreibt am Anfang, dass er aus der Ich-Form schreiben will... aber in der Kritik schreibt er dann immer wieder in der "alle" Form. Alle mögen das nicht.. alle finden das blöd... allen ist das sauer aufgestoßen... allen....
Er selber schreibt, dass er ein Hardcore-Fan ist.... da kann jede Serie, außer die Originale, nur verlieren. Wieso? Weil er sich eigentlich nur eine 1:1 Fortsetzung der originalen Serie wünscht. Das kann aber nicht funktionieren da wird nicht mehr 1995 haben.

Der Clip hier passt da irgend wie auch rein als kleine Ergänzung zur Bergung der NCC 1701-D:

_KXU2Ob8gYY
Gut gemacht und Spock soll darin angeblich mehr Makeup als CGI sein, noch beeindruckender.

Grendizer
2023-04-28, 16:37:53
Ich hättte Lust auf ein evtl. Star Trek Legacy. Der potentielle Cast würde mir gefallen.

PHuV
2023-04-28, 17:13:02
Viper;13293103']Der Verriss ist aber sehr komisch. Er verlangt nämlich in den meisten Teilen das, was TNG selber nie geliefert hat und kritisiert dass, was in TNG Gang und Gebe war.
Wie meinst Du das genau?
Viele seiner Empfindungen finde ich sehr passend, z.B.
Also versuchen die Produzenten, irgendwie, auf Biegen und Brechen Nostalgie bei den Fans aufkommen zu lassen. Bei South Park gibt es die Memberberries, eine sprechende Frucht, die sich an bekannte Ereignisse der Popkultur erinnert und diese ununterbrochen aufzählt, um beim Zuschauer Nostalgie auszulösen. Es scheint so, als ob Memberberries das einzige sind, was Star-Trek-Produzenten noch haben, um ihr Franchise zu retten. Da sie nichts gutes Neues mehr hinbekommen, müssen sie nun andauernd die Nostalgie der Fans bedienen, um von der Unzulänglichkeit der neuen Geschichten abzulenken.

Und genau das hat bei mir oft den cringe und :facepalm: ausgelöst, dieses fast schon zwanghafte und übergestülpte Rührseeligkeiten, die ab der 2. Hälfe so abgefeuert werden. Bei der Szene, wo der wieder zusammengesetzte Data den Kampf gegen Lore gewinnt und dann schwülstig was von der Freundschaft zu Geordi faselt.
Ganz ehrlich, muß daß so aufdringlich und plakativ inszenieren? Ist der bisherige ST-Zuschauer etwa senil oder dämlich geworden, Subtexte nicht mehr zu verstehen, die man hätte mit einer kleine Geste genauso darstellen können als wirklich so cringe zum Erbrechen zu präsentieren? Und das ist jetzt nur ein Moment von vielen, den ich hier exemplarisch aufzeigen möchte.

Klar, TNG war in vielen Bereichen nicht perfekt. Aber dieses derbe Overacting und Rühseeligkeiten gabs in der Form wie Picard nicht, oder nicht so, so daß ich mich derart negativ daran erinnern würde. Star Trek war Star Trek, und man hat es in meinen Augen in Picard 3. Staffel zu einem verkappten Star Wars vergewaltigt. Warum? Wieso?

Kann man sich alte Star Trek Folgen bis heute immer wieder anschauen, ist das mit Discovery oder Picard so nicht mehr möglich. Es zu zu vergeßlicher Austauschware geworden, und das finde ich richtig übel. Wie gesagt, the Orville hat im Gegensatz dazu im neuen Gewand und mit frischem Witz wie Humor das geschafft, was der Geist von Star Trek mal war.

Matrix316
2023-04-28, 20:32:43
Jede Star Trek Serie ist ein Kind ihrer Zeit. TNG war deutlich ernster als z.B. auch DS9 und später Voyager oder gar Enterprise. Man sollte das alles ein wenig lockerer sehen.

Fusion_Power
2023-04-28, 20:59:32
Jede Star Trek Serie ist ein Kind ihrer Zeit. TNG war deutlich ernster als z.B. auch DS9 und später Voyager oder gar Enterprise. Man sollte das alles ein wenig lockerer sehen.
Also TNG hatte durchaus auch lustige Folgen.

3uz9emHLeKM

:D

Da war gerade DS9 später wirklich düster durch das ganze Kriegsthema über mehrere Staffeln hinweg.

Lord Wotan
2023-04-28, 21:22:47
Heise hat es auch verrissen:
Heise - 3. Staffel zu Ende: Mit Star Trek Picard stirbt die Hoffnung auf gutes Star Trek (https://www.heise.de/meinung/Zum-Ende-der-3-Staffel-Mit-Picard-stirbt-auch-die-Hoffnung-auf-gutes-Star-Trek-8976302.html)
Volle Zustimmung. Picard war und ist dreck!


Geilste Satz
vergessenswerter Figuren wie dem schwertschwingenden Romulaner-Elfen! ;D


Und ich bleibe dabei, das erste Star Trek was es schafft, in einer Serie, mit drei Staffeln, drei komplette Cliffhanger pro Staffel hinzulegen ohne die jemals aufzuklären. Das gab es so noch nie. Deshalb totale Fan Verarschung. Picard ist damit noch größerer Dreck als Discovery, die auch einen Cliffhanger in ihrer Serie haben.

der_roadrunner
2023-04-28, 21:37:45
Volle Zustimmung. Picard war und ist dreck!


Geilste Satz
vergessenswerter Figuren wie dem schwertschwingenden Romulaner-Elfen! ;D


Und ich bleibe dabei, das erste Star Trek was es schafft, in einer Serie, mit drei Staffeln, drei komplette Cliffhanger pro Staffel hinzulegen ohne die jemals aufzuklären. Das gab es so noch nie. Deshalb totale Fan Verarschung. Picard ist damit noch größerer Dreck als Discovery, die auch einen Cliffhanger in ihrer Serie haben.

Ich hab's gerne geschaut, alleine um die alten Recken nochmal in Aktion zu sehen. Da war die Story halt eher nebensächlich. ;)

der roadrunner

Si|encer
2023-04-28, 21:59:32
Picard ist damit noch größerer Dreck als Discovery, die auch einen Cliffhanger in ihrer Serie haben.

Also das ist ganz klar TROLLING! ;D (nicht ganz so ernst nehmen....oder warte...)

Picard Season 1 und 2 waren Scheisse, keine Frage. Staffel 3 für alte Haudegen ganz klar besser und paar echte Highlights.

Aber Discovery ist bei weitem der viel größere Kackhaufen.....soviel Kacke kann man gar nicht beamen wie in der Serie vor kommt.

desperado2000
2023-04-28, 23:02:58
So sah das aus wenn man Star Trek public viewing macht…

5nDL3UsHw8g

sun-man
2023-04-29, 08:00:13
Hehehhehehe :D

Ich fand die letzte Folge OK. Die Queen war doch CGI, oder?

Ein paar Dinge find ich halt schwierig. Und mir war die Geschichte bisher recht egal.
- Die Borg haben mir "keine Angst" gemacht.
- Man kann in den Würfel fliegen und innen hat er auch Laser zu Verteidigung? Wer baut den sowas?
- Kabel rein, raus...immense Schäden und doch stehen alle quicklebendig rum
- Riker guckt immer wie ein Eichhörnchen
- Datas "Bauchgefühl" hat mich grinsen lassen.
- Maschinen schießen ohne Nachdenken. Mit Erreichen der Brücke hätte man also losballern müssen und nicht erst 2 Minuten vor sich hin starren brauchen.
- WAS sagt 7of9 zum "Gas geben" :cool: :redface: (nette Idee)

desperado2000
2023-04-29, 09:43:48
Die Serie ist beendet, ab wann darf man wieder schreiben ohne die Spoiler Tags nutzen zu müssen ? :D

Si|encer
2023-04-29, 10:32:10
https://i.ibb.co/8zx3rQw/Warp7-of-9.jpg (https://ibb.co/Rh6n3JK)

Tomcat66
2023-04-29, 10:33:48
Die Serie ist beendet, ab wann darf man wieder schreiben ohne die Spoiler Tags nutzen zu müssen ? :D
Heute noch nicht, habe immer noch nicht zu Ende geschaut.;)

mironicus
2023-04-29, 10:55:33
Ich wäre ja eher für ein Star Trek: Kirk mit William Shatner. Bevor er das Zeitliche segnet sollte er noch mal ein letztes Mal Kirk spielen.

sapito
2023-04-29, 11:01:35
Ich wäre ja eher für ein Star Trek: Kirk mit William Shatner. Bevor er das Zeitliche segnet sollte er noch mal ein letztes Mal Kirk spielen.

Bitte keine "Leichenschändung" mehr betreiben. Man sollte aufhören wenn es am schönsten war....

Schon Picard lief leicht mumifiziert über den Screen

Si|encer
2023-04-29, 11:06:30
Ich glaub Shatner ist einfach viel zu alt um in irgendein vernünftiges Drehbuch reingeschrieben zu werden.

sapito
2023-04-29, 11:08:06
Ich glaub Shatner ist einfach viel zu alt um in irgendein vernünftiges Drehbuch reingeschrieben zu werden.

Dito, was passiert wenn die Alten Granden einfach abnippeln...

dann kann man alles abschreiben :freak:

mironicus
2023-04-29, 12:45:05
Dank KI brauchen wir bald sowieso keine Schauspieler mehr, da schreibt GPT das Drehbuch und eine andere KI verfilmt das dann. :)

Dann schreibst du einfach "Erstelle mir eine Episode in denen Kirk und Spock ihre homosexuellen Gefühle füreinander entdecken." und ein paar Minuten später hast du die fertige Epsiode zum Downloaden. :D

sapito
2023-04-29, 12:47:57
Dank KI brauchen wir bald sowieso keine Schauspieler mehr, da schreibt GPT das Drehbuch und eine andere KI verfilmt das dann. :)

Dann schreibst du einfach "Erstelle mir eine Episode in denen Kirk und Spock ihre homosexuellen Gefühle füreinander entdecken." und ein paar Minuten später hast du die fertige Epsiode zum Downloaden. :D


sorry nicht woke genug

Ihre lesbischen Gefühle ....

SCNR :wink:

Hakim
2023-04-29, 14:49:00
Wäre echt interessant mal die KI mit allen TOS, TNG, DS9, Voyager und Enterprise Folgen zu füttern um daras eine neue Serie zu schreiben :). Irgendwie habe ich das Gefühl das es mehr "Trek" beinhalten würde als Discovery und Picard

Fusion_Power
2023-04-29, 14:52:43
https://i.ibb.co/8zx3rQw/Warp7-of-9.jpg (https://ibb.co/Rh6n3JK)
Weiß man eigentlich warum 7of9 unbedingt auf ihren alten Borg-Namen besteht und nicht auf ihren menschlichen Namen? Sie hasst die Borg mindestens so sehr wie es Picard tut, daher wunderts mich schon dass sie immer "Seven" genannt werden möchte.

Lyka
2023-04-29, 16:59:42
Neon Zombie hat auf FB eine Sichtempfehlung gepostet (aka "Echo Timeline")

https://www.facebook.com/photo/?fbid=625031092973596&set=a.412360810907293

Für das "ultimative" Seherlebnis empfehle ich folgende Sehweise (vielleicht nicht beim ersten Mal, denn sonst geht der "Flow" etwas verloren, aber Trekker werden die "Final Season" noch SEHR OFT sehen). Ich nenne sie ... *trommelwirbel* ... die "Echo-Timeline". ��

"Star Trek: Next Generation", S07 E25-E26: "Gestern, Heute, Morgen"
"Star Trek: Picard", S03 E01-E03
"Star Trek: Next Generation", S01 E01-E02: "Der Mächtige", "Mission Farpoint"
"Star Trek: Picard", S03 E04
"Star Trek: Deep Space Nine", S04 E1: "Die Front"
"Star Trek: Picard", S03 E05
"Star Trek: Next Generation", S01 E13 "Das Duplikat"
"Star Trek: Picard", S03 E06-E07
"Star Trek: Next Generation", S06 E26-S07 E01: "Angriff der Borg"
"Star Trek: Picard", S03 E08
"Star Trek: Next Generation", S01 E01: " In den Händen der Borg", "Angriffsziel Erde"
"Star Trek: Picard", S03 E09
Optional: "Star Trek: Voyager", S07 E23-E24 "Endspiel"
"Star Trek: Picard", S03 E10


PS von mir: (und ja, ich weiß, man predigt hier lieber darüber, dass Star Trek seit 1999 tot ist ..., aber ggf bringt euch das auf andere Gedanken)

ChaosTM
2023-04-29, 18:04:25
Gr2lNms6MDY

Captian Sheridan
2023-04-29, 19:12:39
Und wenn Sachen, wie das hier, oder auch die 3. Staffel vom Mandalorian (bei weitem nicht so schlimm wie Kurtzman-Trek, aber das trifft auch auf das gescholtene Obiwan zu) abgefeiert werden, während Andor trotz Kritikerlob schlechte Zuschauerzahlen haben soll, befürchte ich irgendwie, dass Sci-Fi weiterhin das hässliche TV-Entlein bleibt, bei dem sich keiner traut, mutige und neue Sachen zu machen.

Nach Obi Wan Kenobi war ich sehr skeptisch, was neue Star Wars Serien angeht.

Kritikerlob finde ich wie viele inzwischen extrem verdächtig.
Kritiker finden auch sowas Discovery/Sequel Star Wars Filme toll.
Verglichen dazu waren die Star Wars Prequels gut.

Dass die Kritiker Orville so hassen, war für mich ein Grund,
das mir genauer an zu schauen.

Dass Disney sich sehr weit links positioniert, gefällt zwar den Medien.
Die Frage ist aber, ob der Durchschnittszuschauer einschaltet,
dafür Disney+ abonniert.

Ich fand Andor sehr gut, es zeigt sehr gut, von welcher Gesellschaftsform
Politiker wie Söder, Biden usw. träumen und wie die breite Masse
sowas unterstützt (Wird schon nicht so schlimm werden, uns
geht es doch gut" und derweil den verpetzen, der Obdachlose
vor der Polizei versteckt hat)

Ohne die Empfehlungen auf Telegram hätte ich Andor strikt gemieden.

Ontopic:
Ich habe Picard bei der dritten Folge der 2 Staffel abgebrochen.
An irgendetwas mit Impfchips kann ich noch erinnern.

Ist die dritte Staffel besser und für jemanden wie mich, der dem
Großkapital/Politikern usw. mißtraut und einfach seine Ruhe haben
will, anschaubar?

ChaosTM
2023-04-29, 19:16:28
Impfchips -- zu weit Links?

Willst du Star Trek schaun oder worum geht es ?

Lyka
2023-04-29, 19:19:13
Nein, du wirst Picard S3 einfach hassen. Also am Anfang wirst du es cool finden, aber am Ende wirst du einfach Babylon 5 Elon Musk Fanfiction weiterlesen :(

(Wer es nicht schafft, ein normales Posting ohne Powi zu bringen, dem kann ich keine ernstgemeinten Empfehlungen geben.)

ChaosTM
2023-04-29, 19:22:27
Nein, du wirst Picard S3 einfach hassen. Also am Anfang wirst du es cool finden, aber am Ende wirst du einfach Babylon 5 Elon Musk Fanfiction weiterlesen :(

(Wer es nicht schafft, ein normales Posting ohne Powi zu bringen, dem kann ich keine ernstgemeinten Empfehlungen geben.)


Ich hab meinen BillGates Covid Chip "leider" entfernen lassen. Und das Ding hätte mir relative Unsterblichkeit garantiert! FUCK me !

Fusion_Power
2023-04-29, 20:22:12
Neon Zombie hat auf FB eine Sichtempfehlung gepostet (aka "Echo Timeline")

https://www.facebook.com/photo/?fbid=625031092973596&set=a.412360810907293

PS von mir: (und ja, ich weiß, man predigt hier lieber darüber, dass Star Trek seit 1999 tot ist ..., aber ggf bringt euch das auf andere Gedanken)
Wow, da hat sich aber wer Gedanken gemacht zur 3. Staffel. :D Liest sich wie gemacht für Leute, die nie Star Trek gesehen haben aber aus irgend einem Grund Staffel 3 von Picard anschauen wollen. Falls sie überhaupt so weit kommen nach den ersten beiden ermüdenden Staffeln. :freak:
Aber die Liste liest sich jedenfalls plausibel und schlüssig. nett.

ChaosTM
2023-04-29, 20:33:26
38WlCqgWgas love him ;)

Si|encer
2023-04-30, 17:13:20
Picard's Titan Becoming New Enterprise Explained By Showrunner (https://screenrant.com/star-trek-picard-titan-enterprise-g-terry-matalas/?utm_campaign=TrueAnthem-SR&utm_medium=Social-Distribution&utm_source=Facebook)

PHuV
2023-05-06, 00:39:16
Volle Zustimmung. Picard war und ist dreck!
:
Und ich bleibe dabei, das erste Star Trek was es schafft, in einer Serie, mit drei Staffeln, drei komplette Cliffhanger pro Staffel hinzulegen ohne die jemals aufzuklären. Das gab es so noch nie. Deshalb totale Fan Verarschung. Picard ist damit noch größerer Dreck als Discovery, die auch einen Cliffhanger in ihrer Serie haben.
Nicht nur das: Star Trek war immer an sich gute Geschichten, die sich um wachsende Figuren drehten. Nun dachten die Macher wie Showrunner, sie rufen die Nostalgie vor, wenn sie die Figuren aus den Geschichten in den Vordergrund rücken, und darum Geschichten basteln. Da kommt dann eben Murks raus, weil die Nostalgie durch die Geschichte in den Folgen kommt, und nicht durch die Figuren selbst. Die weinerlichen Familiendramen interessieren doch nicht, die hat man doch eh an Weihnachten und Ostern bei dem Familienfeiern und Treffen, und genau das wurde gemacht, pseudosentimentale belanglose Familiengeschichten, wie sie dauernd vorkommen.

Wenn man sich das man genauer durchdenkt:

TNG - Moral und Ethik, künstliche Lebensform als Neuheit, ebenso die Interfaceses und Steuerungen
DS9 - schmutzigeres TNG für ein erwachseneres Publikum, Thema Spiritualität und Mystik fließt ein, Neuerung feste Station, Wurmloch, Formwandler und eine durchgehendere Storyline
VOY - Verloren im Weltraum, 2 Teams, die sich zusammenraufen müssen, und die Technik nicht immer so perfekt funktioniert. Neuerungen Holodoktor und tolle Spezies 8472, woraus leider nicht mehr gemacht wurde
ENT - Menschheit wird erwachsen und findet sich neu in der neuen Sternenwelt, Temporaler Krieg

Picard - ??? Nichts halbes und ganzes, alles schon mal dagewesen. Eventuell könnte man die BORG Verseuchung mit globaler Kontrolle als eine gewisse Anspielung auf heute sehen. Aber sonst ist alles schon dagewesen. Rührseelige Familiengeschichten, die sich alleine um Picard und sich selbst drehen. Einziger Lichtblick war Ro Laren, wo ein so doller und tiefer Konflikt war, wo man super hätte eine gute Story machen können, und das wurde hier auch wieder verschenkt.

TommyLeeBones
2023-05-06, 00:49:31
Picard in TNG war für mich schon das Maß. Fremde Welten erobern hat mir außerdem gefallen. Aber die weinerlichen Sülzen der Neuzeit gefallen gar nicht. Da stimme ich dir absolut bei Picard neu zu.

rentex
2023-05-06, 23:51:38
Fand die dritte Staffel ganz in Ordnung und deutlich besser als die Staffel 2.

Mortalvision
2023-05-13, 15:27:38
Ich fand die ganze Serie unterhaltsam. Teils nicht ganz so spannend, weil ich öfters dabei eingepennt war.

TommyLeeBones
2023-05-13, 15:28:50
Ich fand die ganze Serie unterhaltsam. Teils nicht ganz so spannend, weil ich öfters dabei eingepennt war.
;D

Si|encer
2023-09-30, 08:28:01
Habe das gerade gelesen:

„Ich dränge Paramount sanft dazu, uns einen einzigen Picard-Film machen zu lassen. Nicht einen ‚Next Generation‘-Film, da wir bereits vier davon gemacht haben. Das wäre eine Erweiterung und Vertiefung des Universums, wie wir es in ‚Star Trek: Picard‘ gesehen haben. Ich habe das mit Jonathan [Frakes], Brent [Spiner] und LeVar [Burton] besprochen und sie sind alle einverstanden. Jonathan ist meine erste Wahl für die Regie.“

Hmm..Bevor Picard S3 gedreht wurde habe ich vom ihm schon mal was gegenteiliges gelesen (das er gerne noch einen Film mit der Crew drehen würde).

Ein Kinofilm der sich um Picard dreht wird 100% von Paramount abgelehnt. Ich glaube Stewart hat vergessen wie beschissen S1 und 2 bei den Fans angekommen sind, und das weiß hoffentlich auch Paramount noch.

Anstatt einen 100 Millionen Dollar Flop zu drehen sollen sie lieber 40 Millionen in die Hand nehmen und DS9 auf Blu bringen. :P

Paramount wird nach dem Erfolg von SNW hoffentlich einen Teufel tun noch Geld in Patrick Stewart zu stecken, Sorry, da sehe ich eher einen Kinofilm mit Anson Mount und seiner Crew.

Heimatsuchender
2023-10-01, 22:53:30
Habe das gerade gelesen:



Hmm..Bevor Picard S3 gedreht wurde habe ich vom ihm schon mal was gegenteiliges gelesen (das er gerne noch einen Film mit der Crew drehen würde).

Ein Kinofilm der sich um Picard dreht wird 100% von Paramount abgelehnt. Ich glaube Stewart hat vergessen wie beschissen S1 und 2 bei den Fans angekommen sind, und das weiß hoffentlich auch Paramount noch.

Anstatt einen 100 Millionen Dollar Flop zu drehen sollen sie lieber 40 Millionen in die Hand nehmen und DS9 auf Blu bringen. :P

Paramount wird nach dem Erfolg von SNW hoffentlich einen Teufel tun noch Geld in Patrick Stewart zu stecken, Sorry, da sehe ich eher einen Kinofilm mit Anson Mount und seiner Crew.


Bitte nicht. Die Serie war schon bescheiden und dann soll ein Film besser sein?

Radeonfreak
2023-10-01, 23:32:21
Immer her damit.

ImmortalMonk
2023-10-02, 14:49:19
Bitte nicht. Die Serie war schon bescheiden und dann soll ein Film besser sein?

Meiner Meinung nach hat die 3. Staffel da einiges wieder gut gemacht

Locutus2002
2023-10-02, 14:54:22
Ja, aber eigentlich hat sie damit der "alten Generation" einen würdigen Abschluss beschert und den Staffelstab an Seven (of Nine), Jack (Crusher) und Sidney (LaForge) weitergereicht. Da braucht es eigentlich keinen Film mehr.

Joe
2023-10-02, 15:05:15
Paramount wird nach dem Erfolg von SNW hoffentlich einen Teufel tun noch Geld in Patrick Stewart zu stecken, Sorry, da sehe ich eher einen Kinofilm mit Anson Mount und seiner Crew.

Jo! Paramount sollte die Jar Jar Abrams Ära hinter sich bringen und in bester Star Trek Tradition die aktuelle Crew in einem extra großen Abenteuer ins Kino bringen.

desperado2000
2024-03-27, 17:48:11
Gibt es News wie die Story von ST Picard weitergehen könnte bzw. mit einer neuen Serie fortgesetzt werden könnte ?

Hakim
2024-03-27, 18:04:14
Die Serie war doch nur auf 3 Staffeln ausgelegt oder nicht? STD kommt bald letzte Staffel und später dieses Jahr noch neue Staffel von SNW.

sapito
2024-03-27, 19:49:49
Gibt es News wie die Story von ST Picard weitergehen könnte bzw. mit einer neuen Serie fortgesetzt werden könnte ?


zB der Tod von Picard? Sorry, kann es mir bei dem alten Sack nicht verkneifen ^^ (ist schon mutig in dem Alter...)

eventuell mit GenAI generiertem Picard? Oder Clone Picard...

Saugbär
2024-03-28, 10:48:15
Wollte mir so die erste Staffel eigendlich auf einmal reinziehen,
ohne gespoilert zu werden.
Ich liebe alles was mit Weltraum zu tun hat.
Auch Dokus.... selbst trash wie Hohlerde, Reis-Flugscheiben etc.
Ausversehen montags im Fernsehen auf den falschen Kanal geschaltet.
Ich habe den Captain gleich erkannt, war etws verwirrt....
Erster Eindruck: enttäuschend
und habe mich gefragt: Weltraum, wo bist du?:freak:
2ter Eindruck: Gibt es gleich die Gum-Gum-Faust?
Oder habe ich da doch nicht Monkey D. Ruffy als Namen gehört? Frevel ist sowas;D

readonly
2024-03-28, 10:51:17
Kannst die ersten beiden Staffeln skippen. Staffel 3 rwicht. Fan Service pur aber nett

Nostalgic
2024-03-28, 11:34:59
Kannst die ersten beiden Staffeln skippen. Staffel 3 rwicht. Fan Service pur aber nett
Das lese ich auch überall.

Fehlt da aber nicht arg Kontext zu anderen Figuren?

Crazy_Borg
2024-03-28, 14:51:27
Du weisst wer Seven of Nine ist?
Du kennst die Crew der 1701-D?
Von Voyager und DS9 gibts zumindest rudimentäre Kenntnisse?

Prima, das reicht!

Der einzige neue Charakter, der aus den ersten 2 Staffeln Picard dabei blieb, ist Raffi.
Und die macht den Grossteil der Staffel eine Nebenstory, für die nicht wirklich nötig ist zu wissen wer sie ist. (P.S.: Sie ist Ex Junky)

Haufen
2024-03-28, 15:39:22
Star Trek: Picard ist meiner Ansicht nach eine Serie, die man (ich) nur einmal ansieht und dann nie wieder; im Gegensatz zu den "klassischen" Serien TNG, DS9, VOY -- die kann ICH mir auch heute noch erneut geben ohne dass ich meine, meine Zeit vergeudet zu haben.

Daher kann ich nur empfehlen, "Picard" einfach von vorn bis hinten einmal durchzugucken, und dann die TNG Crew mit einem mulmigen aber wohligen Gefühl zu verabschieden.

Crazy_Chris
2024-03-28, 16:10:57
Soweit ich mal gelesen habe hat Patrick Stewart inzwischen ein Script für einen Picard Film. Mit Glück gibt also doch noch eine Fortsetzung.

desperado2000
2024-10-05, 13:25:58
Gibt es etwas Neues zum Thema "Fortsetzung" ?

sapito
2024-10-05, 13:27:09
Gibt es etwas Neues zum Thema "Fortsetzung" ?


zu hohes Sterbe Risiko :cool:

Isogul
2024-10-05, 14:42:07
Also ich kann mit den aktullen Star Trek Serien gar nichts anfangen. Kein Vergleich zu DS9,TNG, Voyager oder Enterprise Archer.

Das geht schon los bei den ganzen billigsten Dialogen, den schlechten Sets ohne deren aufwendigen Bauten und Szenenausleuchten,dunkler Digitaldreh, super billigsten CGI Effekten, das kommt nichtmal an Enterprise von Anfang 2000 mehr ran, billiger Musik uvm.Hier stellt sich kein richtiges Star Trek Feeling mehr ein was unter Rick Bermann früher produziert wurde.

Durango
2024-10-05, 17:59:46
Also ich kann mit den aktullen Star Trek Serien gar nichts anfangen. Kein Vergleich zu DS9,TNG, Voyager oder Enterprise Archer.

Das geht schon los bei den ganzen billigsten Dialogen, den schlechten Sets ohne deren aufwendigen Bauten und Szenenausleuchten,dunkler Digitaldreh, super billigsten CGI Effekten, das kommt nichtmal an Enterprise von Anfang 2000 mehr ran, billiger Musik uvm.Hier stellt sich kein richtiges Star Trek Feeling mehr ein was unter Rick Bermann früher produziert wurde.
Da gibt sich keiner mehr Mühe. Es ist einfach "Generische Serie mit Star Trek Anstrich". Teilweise habe ich das Gefühl, die sabotieren Star Trek absichtlich, weil man es den alten Fans ja zeigen muss. Star Trek ist da ja nicht alleine. Star Wars hat genau die selbe Behandlung bekommen mit dem gleichen Ergebnis.

sun-man
2024-10-05, 18:26:55
Eine 4. Staffel sollte es doch eh nicht geben. Steward ist 80, also bitte.

Beim Rest kann man es nie allen Recht machen. Die Greise sehnen sich in die 90'er zurück und die Aufgeschlossenen sind zufrieden. Metacritic und Rotten sind da auch 50:50. Season 2 war halt ein Reinfall.

Lyka
2024-10-05, 18:31:10
Zeitreise-Staffeln in die nahe Vergangenheit/Zukunft sind einfach immer schwierig, ich finde die immer bisschen sehr billig. Wobei die Borg-Königin-Übernimmt-Szene in Staffel 2 so richtig geile Hellraiser-Vibes hatte.

Isogul
2024-10-05, 18:46:08
Also bin ich nicht der einzigste der das wenigstens so sieht! Ich habe erstmal ansich kein Problem, das sich Star Trek weiterentwickelt usw. Wenn aber grundlegende Dinge wie ordentliche Dialoge, technische/szenische Inszenierung, VFX (wo Star Trek immer wegweisend war), Musik, FX uvm. im heutigen Jahrzehnt nichtmal annährend das Niveau der Vorgängerserien aus den 90s erreicht, geschweige denn übertrifft, kann ich nur dankend abwinken. Das könnte man nicht einmal mit guten Drehbüchern oder Storys abfedern!^^

Mich graust es schon, was die aus der ansich genialen Idee für die neue Serie Starfleed Academy verbocken werden,die jetzt nach 25 Jahren wieder aufgegriffen wird! Die Serie würde perfekt in das TNG/DS9 Universum reinpassen wie damals schon erhofft, mit den ganzen genialen VFX und Ausstattung, tolle Storys könnte man drumrumbauen mit einer ordentlichen Crew usw. Ich glaube mit einem hochwertigen Rick Berman Productionsdesign, hätte das die Serie werden können, die auch die Jugend wieder mitnimmt und trotzdem das Niveau der damaligen TNG/DS9/Voyager Zeit erhalten könnte.

Durango
2024-10-05, 19:26:52
Also bin ich nicht der einzigste der das wenigstens so sieht! Ich habe erstmal ansich kein Problem, das sich Star Trek weiterentwickelt usw. Wenn aber grundlegende Dinge wie ordentliche Dialoge, technische/szenische Inszenierung, VFX (wo Star Trek immer wegweisend war), Musik, FX uvm. im heutigen Jahrzehnt nichtmal annährend das Niveau der Vorgängerserien aus den 90s erreicht, geschweige denn übertrifft, kann ich nur dankend abwinken. Das könnte man nicht einmal mit guten Drehbüchern oder Storys abfedern!^^

Mich graust es schon, was die aus der ansich genialen Idee für die neue Serie Starfleed Academy verbocken werden,die jetzt nach 25 Jahren wieder aufgegriffen wird! Die Serie würde perfekt in das TNG/DS9 Universum reinpassen wie damals schon erhofft, mit den ganzen genialen VFX und Ausstattung, tolle Storys könnte man drumrumbauen mit einer ordentlichen Crew usw. Ich glaube mit einem hochwertigen Rick Berman Productionsdesign, hätte das die Serie werden können, die auch die Jugend wieder mitnimmt und trotzdem das Niveau der damaligen TNG/DS9/Voyager Zeit erhalten könnte.
Star trek war ein Produkt des Kalten Krieges, wo man Angst vor einer globalen Auslöschung hatte. Star Trek bot eine utopische Zukunftswelt, wo alle friendlich und gesittet miteinander leben. Nachdem der Kalte Krieg vorbei war, gab es diese Furcht nicht mehr. Serien haben sich mehr zu dem entwickelt, was man nun auf HBO & Co. bekommt. Gewalt, Rumschreien, Sex. Bei Star Trek ist das dann eine korrupte Sternenflotte, Offiziere die sich nicht um Regeln scheren, jede Menge Emotionen aller Art und natürlich Rebellen und Intrigen.
Gene Roddenberry hat immer gesagt, die Besatzung der Enterprise muss auch auf einem Schiff unserer Zeit funktionieren. Er war im Grunde auch ziemlich woke und Star Trek hat Sachen oft als erste gemacht. Es geschah aber immer im Rahmen der Regeln der Star Trek Welt, wodurch es glaubwürdig war. Die Personen waren auch an erster Stelle Sternenflottenoffiziere und erst danach z.B. eine Frau oder Schwarzer oder ein Trill der schon sämtliche Geschlechter war.

Zeitreisen sind als Autor in Serien eh nur etwas was man macht, wenn man keine Ideen mehr hat. "Das selbe noch mal, aber diesmal etwas anders."

ChaosTM
2024-10-05, 19:38:46
Also ich kann mit den aktullen Star Trek Serien gar nichts anfangen. Kein Vergleich zu DS9,TNG, Voyager oder Enterprise Archer.

Das geht schon los bei den ganzen billigsten Dialogen, den schlechten Sets ohne deren aufwendigen Bauten und Szenenausleuchten,dunkler Digitaldreh, super billigsten CGI Effekten, das kommt nichtmal an Enterprise von Anfang 2000 mehr ran, billiger Musik uvm.Hier stellt sich kein richtiges Star Trek Feeling mehr ein was unter Rick Bermann früher produziert wurde.


Vieles ist mistig, aber wir haben zumindest Strange New Worlds,
das sich an den alten Berman/Moore Sachen orientiert.

Die 3. Staffel von Picard war auch gut.

sun-man
2024-10-05, 19:53:51
Naja, irgendwas ist ja immer. Das ST in den 90'ern besser ausgesehen haben soll als heute bezweifle ich einfach. Aber es soll ja Leute geben die heute noch ohne Gurt fahren weil das damals viel einfacher war.

Mich würde dabei interessieren was sie DIE ST Fans, die alles besser wissen, gemacht hätten. Du hast ein Budget und das war es. Das ist wie der Doktor von Michael Jackson, hätte er es nicht gemacht und dafür Millionen kassiert wäre der nächste dran gekommen. Nicht jeder in der glücklichen Position 10, 20 oder 30 Mio Gehalt abzulehnen, aus Fansicht natürlich ein Unding. Am Fliesentisch ist das schnell entschieden.

Ich bin mir aber sicher das auch die Jungs hioer absolut gar keine Ahnung haben. Irgendwelche Leute im Internet. Wo wir dabei wären "Man findet auch Menschen die das anders sehen".

https://www.scifi-forum.de/forum/science-fiction/star-trek/star-trek-picard/4552793-star-trek-picard-folgen-staffel-gesamtbewertung/page3

Lyka
2024-10-05, 19:57:04
Ich finde es interessant, wie Leute ST TNG mit ihren teilweisen Billigeffekten und "Wild West im Weltraum"-Geschichten und Dialogen deutlich besser finden als die ganz neuen Serien.

Ggf doch mal die Retro-Brille absetzen und seine eigene "Alles aus meiner Kindheit war super"-Gefühlswelt hinterfragen.

Durango
2024-10-05, 20:08:08
Ich finde es interessant, wie Leute ST TNG mit ihren teilweisen Billigeffekten und "Wild West im Weltraum"-Geschichten und Dialogen deutlich besser finden als die ganz neuen Serien.

Ggf doch mal die Retro-Brille absetzen und seine eigene "Alles aus meiner Kindheit war super"-Gefühlswelt hinterfragen.
Kann man genauso über die neuen Serien sagen, nur heißt die Brille anders. Nur weil es neu im Fernsehen läuft, muss man es nicht gut finden.
Wobei die neuen Serien weit mehr Wildwest und miese Dialoge haben. TNG hatte so wenig Wildwest, einige Folgen sind eher langweilig philosophisch.

Naja, zu viele Leute fressen halt was man ihnen vorgesetzt.

Lyka
2024-10-05, 20:10:30
Deshalb sage ich auch: Staffel 2 von Picard war schwach.

Aber wer würde das über Staffel 1 von TNG sagen? Oder ist das schon Blasphemie? Voyager wurde auch lange als schlecht gekennzeichnet - jetzt ist es auf einmal gut?

Schnitzl
2024-10-05, 20:32:27
bei TNG geh ich mit.
Auch bei DS9 waren die ersten 2 Staffeln nicht so prall, aber dank der Schauspieler und Dialoge kann man über das geringe Budget(?) noch hinwegsehen, auch sind da schon Perlen wie diese Folge dabei:
Staffel 1 Episode 19 - Duet (https://www.imdb.com/title/tt0708529/?ref_=ttep_ep19)
Hat nicht umsonst die Bewertung 9,0 ^^

Wenn man sich durch die ersten Folgen "durchkämpft" versteht man die Spitzen und Anspielungen später deutlich besser.
Was auch DS9 von TNG abhebt, ist die Geschichte über alle 7 Staffeln (ich weiss nicht ob das von Anfang an so geplant war), Stichwort "worm hole aliens" :D

Durango
2024-10-05, 21:59:26
Aber wer würde das über Staffel 1 von TNG sagen? Oder ist das schon Blasphemie? Voyager wurde auch lange als schlecht gekennzeichnet - jetzt ist es auf einmal gut?
So eigentlich alle ST-Serien wurden erst ab ca. der dritten Staffel gut. Heutzutage gibt es weder 24 Folgen pro Staffel um eine Welt aufzubauen noch die Geduld eine Serien reifen zu lassen oder fähige Produzenten mit Weitsicht. 6-8 Folgen und sofort ein Hit bitte, ansonsten ab auf die Halde.
Ich schaue grad wieder Lost und all dies billige Füllermaterial bringt einem halt die Charaktere näher. In Streaming-Zeiten unmöglich, weil dir ein Analyst dann sagt dass alle 10 Minuten was Krasses passieren muss wegen Retention und so.

Picard allerdings hat schon eine gebaute Welt und etablierte Charaktere. Die man dann genüßlich demontiert hat und jede Logik aus dem Fenster geworfen hat.

Melbourne, FL
2024-10-06, 00:11:23
Für mich liegt das Problem der modernen ST Serien hauptsächlich daran, welche Geschichten und wie sie erzählt werden. Das passt oft nicht zu den älteren Serien und ist auch oft in sich nicht logisch. Ausnahmen gibt es aber auch. So ist z.B. Lower Decks als humoriger Comic mehr Star Trek als Discovery und Picard zusammen. Und Strange New Worlds ist auch gut. Es geht also auch in modern.

Alexander

Durango
2024-10-06, 01:49:18
Für mich liegt das Problem der modernen ST Serien hauptsächlich daran, welche Geschichten und wie sie erzählt werden. Das passt oft nicht zu den älteren Serien und ist auch oft in sich nicht logisch. Ausnahmen gibt es aber auch. So ist z.B. Lower Decks als humoriger Comic mehr Star Trek als Discovery und Picard zusammen. Und Strange New Worlds ist auch gut. Es geht also auch in modern.

Alexander
Lower Decks hat seine Momente, aber die Prämisse haben die sich von vornherein versaut. Junge Offiziere auf der ersten Mission? Klingt nett. Wer ist die Hauptperson? Eine erfahrere Veteranin, die eigentlich Brückenoffizierin sein müsste. Sie will nur nicht, ohne Konsequenzen. Rettet locker jeden Tag. Da es nicht genug ist, ist ihre Mutter der Kapitän. Mehr Mary Sue Stereotyp geht nicht. Wer schreibt sowas? Wie kann man sowas ernst nehmen? Das ist doch kein "Lower Decks".

sun-man
2024-10-06, 08:31:12
Heutzutage gibt es weder 24 Folgen pro Staffel um eine Welt aufzubauen noch die Geduld eine Serien reifen zu lassen oder fähige Produzenten mit Weitsicht. 6-8 Folgen und sofort ein Hit bitte, ansonsten ab auf die Halde.
Das ist aber nunmal die Zeit. Da gab es kein Streaming und tatsächlich war vieles einfach Neu und vielleicht auch noch nicht erzählt.

Rooter
2024-10-06, 17:48:04
Aber wer würde das über Staffel 1 von TNG sagen?*hand heb* Da war alles noch sehr hölzern, nicht nur im Pilot.
Erst wenn Riker seinen Bart bekommt, wird es besser. :D

MfG
Rooter

Opprobrium
2024-10-06, 20:04:50
Aber wer würde das über Staffel 1 von TNG sagen?

Die Mehrheit. Man braucht sich nur mal die Bewertungen der einzelnen Folgen bei IMDB anschauen.

Und schon vor Ewigkeiten hieß es, daß man sich eigentlich alle TNG Folgen sparen kann in denen Riker keinen Bart trägt ;)

Staffel 2 ist auch noch sehr holprig, hat aber schon echte Highlights

Si|encer
2024-10-06, 20:59:23
Auch bei DS9 waren die ersten 2 Staffeln nicht so prall, aber dank der Schauspieler und Dialoge kann man über das geringe Budget(?) noch hinwegsehen, auch sind da schon Perlen wie diese Folge dabei:
Staffel 1 Episode 19 - Duet (https://www.imdb.com/title/tt0708529/?ref_=ttep_ep19)
Hat nicht umsonst die Bewertung 9,0 ^^

Wenn man sich durch die ersten Folgen "durchkämpft" versteht man die Spitzen und Anspielungen später deutlich besser.
Was auch DS9 von TNG abhebt, ist die Geschichte über alle 7 Staffeln (ich weiss nicht ob das von Anfang an so geplant war), Stichwort "worm hole aliens" :D

Ich habe das auch schon seit Jahren gelesen das von DS9 die ersten 2 Staffeln nicht so gut ankommen sollen. Als beinharter DS9 Fan verstehe ich das nicht. Ich finds von Folge 1 an super, und es wird was erzählt.

Gerade der Hintergrund mit den Bajoranern wird ja langsam aufgebaut. Die von dir gennante Folge ist gilt ja auch als eine der besten Folgen mit der Geschichte die sie erzählt.

Der Staffelübergreifende Handlung findet allerdings erst ab ca. der 4 Staffel statt, meine ich. Vorher war ja eher Förderation, Bajor und Cardassianer Thema.

Das klassische 24 Folgen Thema ist sicherlich auch den Kosten mittlerweile geschuldet. Konnte man früher für 1 Million Dollar eine DS9 Folge drehen, bräuchte man heute wahrscheinlch eher 5 Millionen oder mehr.

Deswegen wirds ja auch qualitativ nicht mehr sowas wie Herr der Ringe geben, weil es schlicht nicht mehr bezahlbar wäre.

War das früher geil...24, erste Staffel. Was ein geiler Scheiss......Ach, Tony Tony Tony...^^

Melbourne, FL
2024-10-06, 22:12:04
Lower Decks hat seine Momente, aber die Prämisse haben die sich von vornherein versaut. Junge Offiziere auf der ersten Mission? Klingt nett. Wer ist die Hauptperson? Eine erfahrere Veteranin, die eigentlich Brückenoffizierin sein müsste. Sie will nur nicht, ohne Konsequenzen. Rettet locker jeden Tag. Da es nicht genug ist, ist ihre Mutter der Kapitän. Mehr Mary Sue Stereotyp geht nicht. Wer schreibt sowas? Wie kann man sowas ernst nehmen? Das ist doch kein "Lower Decks".

Da hast Du nicht unrecht aber es ist eben Comedy und nicht ernst. Wenn man das nicht akzeptieren kann, funktioniert Lower Decks nicht. Das stimmt schon. Das Thema der niederen Ränge in ernsthafter wäre tatsächlich auch interessant. Aber was Lower Decks für mich auf jeden Fall hinbekommt, ist das Gefühl, dass es Star Trek ist. Mehr als Picard und Discovery auf jeden Fall.

Alexander

MarcWessels
2024-10-06, 22:27:17
*hand heb* Da war alles noch sehr hölzern, nicht nur im Pilot.
Erst wenn Riker seinen Bart bekommt, wird es besser. :D

MfG
Rooter


Die Folge, in der Wesley Crusher auf dem Planeten wegen "Get off my lawn!" zum Tode verurteilt wird, war super! :naughty:

Fusion_Power
2024-10-06, 23:23:14
Die Folge, in der Wesley Crusher auf dem Planeten wegen "Get off my lawn!" zum Tode verurteilt wird, war super! :naughty:
"Sexy Planet", klar. :D Da knallen noch voll die 80er durch, so ne Folge würde es heute wohl nicht mehr geben, also zumindest nicht diese Kostüme. Da war die erste Staffel TNG auch noch ausbaufähig. Hab gelesen dass da noch der Kostümdesigner der Classic Folgen am werkeln war. Zum Glück wurde es ab der zweiten Staffel besser.
Ich finde, die erste TNG Staffel hatte auch ihre Momente, das erste mal Q, ich mochte auch Tasha Yar als Charakter und hätte sie gern auch noch länger in der Serie gehabt. Dann gabs gute Folgen wie "The Big Goodbye" wo wir als Zuschauer das erste mal so richtig in die Materie des Holodecks eingeführt wurden. Wichtig.

Durango
2024-10-07, 00:16:49
Da hast Du nicht unrecht aber es ist eben Comedy und nicht ernst. Wenn man das nicht akzeptieren kann, funktioniert Lower Decks nicht. Das stimmt schon. Das Thema der niederen Ränge in ernsthafter wäre tatsächlich auch interessant. Aber was Lower Decks für mich auf jeden Fall hinbekommt, ist das Gefühl, dass es Star Trek ist. Mehr als Picard und Discovery auf jeden Fall.
Klar ist es Comedy, aber wenn man schon beim Titel versagt heißt das nichts gutes.
Lower Decks wäre tatsächlich gut, hätte man eine Hauptperson die tatsächlich in die Lower Decks gehört. Lower Decks ist immer dann gut, wenn diese Person in den Hintergrund tritt.

desperado2000
2024-12-09, 00:45:40
Was ist eigentlich hiermit ?
Was soll das ?

YGrmInT56aI

Andi_669
2024-12-09, 01:29:42
Ein sinnloser Zusammenschnitt von einen Nerd oder der sich dafür hält, wie viele solcher Videos :freak:

desperado2000
2025-05-21, 21:20:37
Was ist davon zu halten ?
Gerade nochmal Staffel 3 Finale gesehen...es werden ja einige Dinge angeteasert. Picards Sohn, Seven of Nine, Raffi..., Q
Siehe

https://www.netzwelt.de/serien/star-trek-picard/216653-star-trek-legacy-abenteuer-jungen-jack-crusher-bord-enterprise-g.html

Fragman
2025-05-21, 22:06:02
Wollen sie diesen Unsinn weiter treiben?
Ich hab es bisher nicht geschafft nach dem dümmlichen Twist die letzte Folge von S3 zu schauen.
Nachdem der Gegenspieler als Comic Relief aufgebaut wurde und am Ende keine Rolle gespielt hat, war mit dem "Twist" Schluss bei mir.
Die Cannabis Legalisierung dort drüben hat Hollywood nachhaltig geschadet (dabei bin ich pro Legalisierung :()

Schafft dann zumindest Arbeitsplätze von denen ich indirekt profitieren kann.

MarcWessels
2025-05-22, 02:45:56
Ich freu mich, der Typ ist super!

anorakker
2025-05-22, 05:35:46
Na Super, eine weitere überflüssige Star Wars Trek Serie :rolleyes:

PuppetMaster
2025-05-22, 08:56:09
Ihr kommentiert hier einen fast anderthalb Jahre alten Artikel, der längst widerlegt wurde...

Si|encer
2025-05-22, 09:19:58
Raffi kriege ich direkt das Kotzen.....