PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut/schlecht steht es um Intel?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9

konkretor
2024-12-03, 21:39:28
Golem beschäftigt sich auch in einem längeren Artikel damit
https://www.golem.de/news/strauchelnder-riese-intels-niedergang-und-gelsingers-beitrag-2412-191335.html

Badesalz
2024-12-03, 22:13:45
Viel Binse (für uns hier jedenfalls), aber auch nichts Grundverkehrtes.

Ich hab micb nur gewundert - wirklich ohne es selbst beschwören zu wollen - als bei all dem Text plötzlich die Zeile "Aktuell sieht es zumindest nicht ganz düster aus für Intel." auftauchte.

Häää?? :freak:

Thomas Gräf
2024-12-05, 01:43:36
Tsmc fertigt nur oder? Intel war ja auch mal Chipdesigner und Fertiger. Aber vielleicht sollte Intel nur noch fertigen, da ist schließlich aktuell die Engstelle bei der Chipnachfrage. Würde Intel zusätzlich zu tsmc für Nvidia Chips fertigen wäre das doch eine winwinwin Situation oder übersehe ich hier etwas?

Chipdesigner und Fertiger in einer Firma in der jetzigen Zeit wär Traum wie Erdbeeren.
Intel hat aber beides verk**ckt.
Das mit der Fertigung, ok geschenkt wie immer dumm gelaufen.
Das sie nun aber auch im Design so daneben hauen, Intels Stärke überhaupt, die haben da so richtig gute Leute.
Was können die nicht was man auch bei AMD kann?
Was müssen die geraucht haben in den letzten paar Jahren das sie bei TSMC so'n Schrapnell ferigen lassen?
Da hätten sie doch in die Vollen gehen müssen als Firma Intel...unter dem Motto hey wir können nicht fertigen, aber wir sind immernoch INTEL.

fondness
2024-12-05, 09:08:16
And here we go, wie zu erwarten war und wohl der wahre Grund warum Pet gehen musste

90% Defektrate bei Intel 18A: Foundry-Probleme sollen Massenproduktion gefährden
https://www.notebookcheck.com/90-Defektrate-bei-Intel-18A-Foundry-Probleme-sollen-Massenproduktion-gefaehrden.927807.0.html

Badesalz
2024-12-05, 09:10:16
Ja du übersiehst das Intel das Foundry Geschäft nicht wirklich versteht. TSMC bietet dir ganz viel Service wenn du Münzen einwirfst. Intel ist eher frisst oder stirb.Foundry für andere zu machen erinnert mich bei Intel an die Apple-Server für alle...

@fondness
Goiler Komment. 90% Defektrate soll die Produktion gefährden. SOLL? :ulol:

Ja das wusste schon jeder der nur eine kleinwenig geölte Birne hat als die ersten kleinen Gerüchte über womöglich nicht rund laufende 18A aufkamen. Er wird wohl gehen und er wird wegen 18A gehen. Wann haben wir das auf 3DC das erste Mal erwähnt? ;)

samm
2024-12-05, 09:26:38
Passend dazu ein Kommentar von Charlie Demerjian über die kaputte Firmenkultur (Stichworte: Lügenreports; Also genau was ich meinte):
https://www.semiaccurate.com/2024/12/03/why-did-intel-fire-ceo-pat-gelsinger/Wofür Charlie schon auf Bluesky hingewiesen wurde: Wie kann denn ein CEO, der als Kopf des Fisches agiert, denn eine gesunde Firmenkultur hervorrufen, wenn er selber zu wortgewaltigen Übertreibungen neigt und merkwürdige religiöse Dinge in die Öffentlichkeit trägt?
Charlies Antwort dazu geht wiederum nur auf technische Abläufe ein - ja klar, dort sind Ineffizienzen durch Entmachtung gewisser Bremser zu lösen, aber das ist dann ein sehr technisches Verständnis von Kultur. Gewissermassen eine Symptombekämpfung, wenn man davon ausgeht, dass sich Kommunikation zwischen Menschen und die Organisationsstruktur gegenseitig beeinflussen, ebenso wie die Organisationsstruktur und die technischen Abläufe.

fondness
2024-12-05, 10:41:48
@fondness
Goiler Komment. 90% Defektrate soll die Produktion gefährden. SOLL? :ulol:

Ja das wusste schon jeder der nur eine kleinwenig geölte Birne hat als die ersten kleinen Gerüchte über womöglich nicht rund laufende 18A aufkamen. Er wird wohl gehen und er wird wegen 18A gehen. Wann haben wir das auf 3DC das erste Mal erwähnt? ;)

Das ist IMO der absolute Supergau wenn es wirklich so drastisch ist wie es aussieht. ALLE Produkte setzen auf 18A, wenn die Foundry hier nicht liefern kann, steht Intel als Ganzes zur Disposition. Die machen ja jetzt schon hohe Verluste und haben hohe Schulden. Einen Fertigungsprozess kann man auch nicht mal eben switchen.

konkretor
2024-12-05, 13:10:58
Glaub die Kernschmelze ist schon da


https://www.techpowerup.com/329513/intel-18a-process-node-clocks-an-abysmal-10-yield-report

Also wenn das stimmt :usad:

Denniss
2024-12-05, 18:42:46
Klingt wie 10nm am Anfang - fast alles kaputt und kaum brauchbare CPU kamen raus, bei den wenigen musst die grafik deaktiviert sein um überhaup was funktionstücktiges zu bekommen.

Thomas Gräf
2024-12-07, 03:20:32
Tja die Mondlandung glückte noch mit ihrer Art des Denkens, aber in
der Art wie mann mit der Quantentechnologie umgeht sind die Asiaten
millardenmal besser.
Was mich nicht verwundert. ;)

ryan
2024-12-07, 16:23:59
Glaub die Kernschmelze ist schon da


https://www.techpowerup.com/329513/intel-18a-process-node-clocks-an-abysmal-10-yield-report

Also wenn das stimmt :usad:


Um das besser zu verstehen am besten hier lesen: https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/allgemein/wirtschaft/65068-defektrate,-ausbeute-und-chipgr%C3%B6%C3%9Fe-wir-r%C3%A4umen-mit-einigen-mythen-auf.html

edit: Gelsinger selber hat sogar drauf geantwortet.

speaking about yield as a % isn't appropriate. large die will have lower yield, smaller die - high yield percentage. Anyone using % yield as a metric for semiconductor health without defining die size, doesn't understand semiconductor yield. yields are represented as defect densities.
https://x.com/PGelsinger/status/1865438772013494730


Sind halt clickbait News von techpowerup, Notebookcheck und Co. Sonst hätten sie nicht eine 3 Monate alte News nochmal bringen müssen.

Badesalz
2024-12-07, 21:42:48
Alles cool Leute. Die Aktie ist wieder über 19€ :uup:

=Floi=
2024-12-07, 22:30:10
redest du über bayer oder intel? :ugly:

Janos
2024-12-08, 16:11:09
für Investoren ist Intel zur Zeit entweder ein Schnäppchen oder ein schwarzes Loch.
Wenn 18A läuft steht die Aktien schnell wieder über 40$, wenn nicht geht es runter auf 10$.
AMD war 2016 einfacher einzuschätzen, ZEN musste nur gut genug werden, bei Intel muss 18A laufen und die Designs müssen besser sein als das was AMD liefert.
Ich trau der Informationslage bei Intel kein bisschen, würde mich nicht wundern wenn 2025 rauskommt das alles noch viel schlimmer ist als wir vermuten.
Kann aber auch sein das wir einen Rory Read 2.0 gesehen haben und Pats Nachfolger die Früchte seiner Arbeit einfährt.

Th3o
2024-12-09, 07:49:19
Normalerweise heißt es: No news is good news. Bei Intel ist es imho umgekehrt.

AffenJack
2024-12-14, 13:00:28
https://semianalysis.com/2024/12/09/intel-on-the-brink-of-death/

Mal eine ganz andere Analyse, die das Problem vor allem in der Produktgruppe von Intel sieht und dem Management abseits von Pat. Fand ich interessant als Gegenpol zu vielen Meldungen.

Lehdro
2024-12-21, 00:30:19
Mal wieder ganz wild:
Intel ex-CEO Gelsinger and current co-CEO slapped with lawsuit over Intel Foundry disclosures — plaintiffs demand Gelsinger surrender salary earned

LR Trust, an Intel shareholder, has filed a lawsuit related to the performance of Intel Foundry and against former and current executives as well as directors of the company (as discovered by The Register). The lawsuit accuses Pat Gelsinger, the former chief executive of Intel, and David Zinsner, an interim co-CEO and CFO of Intel, of mismanagement, misleading disclosures, and demanding the return of their compensations and other gains to the company. Among the listed demands, the plaintiffs seek the entire sum of Gelsinger's $207 million salary earned during his tenure in 2021, 2022, and 2023, which would then be paid back to Intel.[...]
Quelle (https://www.tomshardware.com/pc-components/cpus/intel-ex-ceo-gelsinger-and-his-cfo-slapped-with-lawsuit-over-intel-foundry-disclosures-plaintiffs-demand-gelsinger-surrenders-his-entire-salary-earned-during-his-tenure)

vinacis_vivids
2024-12-21, 07:52:52
Intel sollte zerschlagen und aufgelöst werden. Was die an Selbstvernichtung betreiben, geht gar nicht.

boxleitnerb
2024-12-21, 09:02:29
Wettbewerb *hust*
Sinnloser Fanboy Beitrag.

soLofox
2024-12-21, 10:59:08
So ein Unsinn, Intel sollte zerschlagen werden. Und dann auch noch aufgelöst. Also sorry, hallo?

Intel muss einfach wieder effizient werden.

Ähnlich wie VW ein extrem aufgeblähter Laden, der sich viele Jahre auf dem Erfolg ausgeruht hat.

Skysnake
2024-12-21, 11:18:28
Intel war aber auch wegen seiner vertikalen Integration so stark.

Sei es Ethernet, MKL, Advisor, MPI oder gerade auch der ifort und ich.

Das war alles echte Bretter und sehr sehe sehe viele waren bereit dafür zu zahlen. Heute bekommst du alles kostenlos aber bis auf MKL und Advisor ist dad Zeug relativ tot bzw einfach schlecht geworden.

Die IntelMPI, früher definitiv ne Referenz ist einfach nur noch lästig. Lauter Bugs und Probleme.

Intel hat sich da zuerst im Melken verstiegen und jetzt haben sie scheinbar nicht genug ManPower das vernünftig zu pflegen.

Intel hätte soooooooo viele Eisen im Feuer gehabt um die anderen an die Wand zu fahren, aber ein Eisen nach dem anderen haben Sie verbrannt...

Total unerklärlich was die da treiben. Es funktioniert einfach nichts was die Anfassen.

Also im Labor vielleicht ja, aber Sie bekommen es nicht in den Massenmarkt. Und aktuell habe ich auch wieder negative Erfahrungen mit den CPUs, wo man dann ein "working as intended" zurückbekommt... Das macht einfach keinen Spaß und lässt einen daran zweifeln ob man beim nächsten mal nicht doch lieber Intel links liegen lässt.

soLofox
2025-01-05, 20:31:20
https://winfuture.de/news/147941

Mortalvision
2025-01-05, 22:12:42
Alles schon kalter Kaffee und x-mal im Thread beschrieben und verlinkt.

Badesalz
2025-01-09, 10:42:17
Als wenn es nicht schon genug gäbe :ulol:
https://blog.fefe.de/?ts=9980a347

r3ptil3
2025-01-14, 21:53:07
Was ist eigentlich auf dem X Kanal von Pat Gelsinger los? :O

Badesalz
2025-01-15, 09:22:19
HÄ?

Lehdro
2025-01-15, 13:48:23
Was ist eigentlich auf dem X Kanal von Pat Gelsinger los? :O
Kannst du das bitte spezifizieren? Ich habe gerade mal reingeschaut und nichts ungewöhnliches entdeckt. Selbst seine "Offenheitsphase" wo er ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert hatte, ist anscheinend vorbei. Gab wohl einen Drohbrief von Intel. :freak:

Ansonsten könnte der Twitteruser Pat auch eine auf Bibelvers-Reposting trainierte KI sein. Langweilig.

spotz
2025-01-18, 08:56:46
Der Aktienkurs von Intel steigt mal wieder wegen Übernahmegerüchte auf semiaccurate.com.

https://www.semiaccurate.com/2025/01/17/sources-say-intel-is-an-acquisition-target/?ref=upstract.com

Im Text wird zwar keine Firma genannt, aber als tag wird Broadcom und dessen Eigetümer Hoc Tan genannt. Für wie wahrscheinlich haltet ihr eine komplette Übernahme Intels durch Broadcom? Soweit ich mich noch erinnern kann, scheiterte Broadcoms Versuch in 2018 Qualcomm für 150 Mrd zu übernehmen. Interesse an einen Chipentwickler scheinen sie wohl schon zu haben.

Kriegsgeier
2025-01-18, 13:41:28
schon krass zu sehen wie AMD es in "nur" 10 Jahren geschafft hat Intel in diese Situation zu versetzen! Purer Wahnsinn ist das!

ChaosTM
2025-01-18, 13:47:11
INTEL wurde durch die damalige AMD Schwäche eingelullt und man hat zu wenig für R&D ausgegeben.
Damit haben sie nicht nur den CPU sondern auch den Chip Bereich verloren.
Behäbige Strukturen ftw..

Kriegsgeier
2025-01-18, 14:38:08
Übernahmepreis würde ich auf 35-39$ schätzen.

Sunrise
2025-01-18, 14:46:44
Übernahmepreis würde ich auf 35-39$ schätzen.
Ist IMHO keine $20 mehr Wert. Wenn die verkaufen wollen, hat das einen Grund. Die verkaufen nicht aus der Position von Stärke.

Wer da wirklich >$30 dafür zahlt muss ziemlich auf den Kopf gefallen sein.

Kriegsgeier
2025-01-18, 14:59:04
nene, es gibt eine Regel dafür glaube ich:
Kursdurchschnitt der Letzen 52 Wochen x 2 oder so

Mortalvision
2025-01-18, 15:15:55
Dann guck dir mal die Umsetzung an. Bei der Übernahme stehen massive Folgekosten im Raum!

fondness
2025-01-18, 15:38:30
Intel hat 50 Milliarden Schulden und verbrennt jedes Quartal massiv Geld. Die müssen froh sein, wenn der aktuelle Kurs gezahlt wird. Ohne diese Übernahme Phantasien würde der Kurs ganz wo anders stehen.

Kriegsgeier
2025-01-18, 17:09:29
es ist sehr unwahrscheinlich, dass man ein Unternehmen für den IST Kurs übernimmt. Das wird keiner mitmachen!

ChaosTM
2025-01-18, 17:15:24
Ich hoffe INTEL findet einen Partner mit dem sie ihre Fabs und Technologie weiter entwickeln können.

mein Favorit wäre ein Samsung/Intel Merger.

wird aber nicht passieren

MSABK
2025-01-18, 20:33:59
Vlt kauft ja Musk den Laden und kann damit was anfangen.

=Floi=
2025-01-18, 22:41:39
Vlt kauft ja Musk den Laden und kann damit was anfangen.

dem würd ich es auch zutrauen daraus was zu machen.

Simon Moon
2025-01-18, 23:05:24
Oracle :ulol:

Exxtreme
2025-01-18, 23:06:52
Wenn Oracle das kauft dann wird eine CPU mindestens 5-stellig kosten.

Simon Moon
2025-01-18, 23:15:18
Wenn Oracle das kauft dann wird eine CPU mindestens 5-stellig kosten.

Naja, sagen wir eher 4 stellig, dafür pro Monat :ulol:
Aber es ist irgendwie erschreckend wie wenig absurd der Gedanke ist

Badesalz
2025-01-18, 23:29:39
Oracle :ulol:Das wäre eine absolute Katastrophe.

Lehdro
2025-01-19, 00:01:17
Das wäre eine absolute Katastrophe.
Mal was anderes, was auch katastrophal für den Brand "Intel" ist: Hunderttausende WoW Spieler mit den betroffenen CPUs bekommen seit dieser Woche folgendes zu sehen:

https://wow.zamimg.com/uploads/screenshots/normal/1208734.png

Jetzt hat es wohl selbst Blizzard gereicht im Support mit Anfragen überschwemmt zu werden, dass das Spiel "crashed". Das ganze wurde wohl angeblich als außerordentlicher Hotfix gepushed. Oof.

Atma
2025-01-19, 02:01:26
Na ja, der Microcode ist nicht erst seit gestern draußen. So werden die notorischen Updateverweigerer-/ignorierer wenigsten darauf hingewiesen mal was zu unternehmen.

Kriegsgeier
2025-01-19, 07:20:28
Elon Musk als potenzieller Käufer von Intel:

https://www.igorslab.de/268905/

Skysnake
2025-01-19, 07:57:35
Wäre nicht mal völlig hirnlos. Für Tela und seine Roboter braucht es ja einiges an Chips auf den unterschiedlichsten Leveln und Intel kann das durchaus.

Noch wichtiger sind aber die Berge an Patenten. Ist nur die Frage was man mir den FABs usw macht.

Kriegsgeier
2025-01-19, 08:03:32
Also ich wäre bereit meine Intelaktien für 40$ an den Herrn Musk zu verkaufen ;)

Mortalvision
2025-01-19, 09:24:01
Naja, Intel zu „retten“ wäre ein solider wirtschaftlicher Start für Trumps zweite Präsidentschaft. Aber dadurch wird es nicht automatisch wieder hochprofitabel…

GBWolf
2025-01-19, 10:01:24
Woran war die Übernahme durch Qualcomm gescheitert?

spotz
2025-01-19, 10:59:14
Also wenn laut IgorsLab neben Elon Musk noch Qualcomm und Globalfoundries an der Intel Übernahme beteiligt sind, dann werden sie Intel wohl aufteilen und gemeinsam betreiben. Ich glaube nämlich das Globalfoundries weder das Kapital hat die Intel Fertigung zu kaufen noch darin zu investieren. Das Kapital würde dann wohl von Elon Musk kommen bzw. er wohl Großaktionär bei Globalfoundries werden.

Also ich wäre bereit meine Intelaktien für 40$ an den Herrn Musk zu verkaufen ;)
40$ sähe ich gerne, aber bei 30$ wäre ich auch schon glücklich. :) Jedenfalls müssen die nen gutes Angebot machen, denn 70% aller Intel Aktien sind im Streubesitz kleiner Aktionäre.

Edit: Hab es mal grob durchgerechnet. Aktuell hat Intel bei 22$ einen Wert von 92 Mrd. Bei 30$ wären es ungefähr 125 Mrd und bei 40$ ungefähr 168 Mrd. Kriegsgeier, nun will ich auch 40$. Hast mich überzeugt ;)

Th3o
2025-01-19, 12:04:56
Intel ist das perfekte Fass ohne Boden um Geld darin zu versenken.Nur zu Elon.

Badesalz
2025-01-19, 12:05:53
Na ja, der Microcode ist nicht erst seit gestern draußen. So werden die notorischen Updateverweigerer-/ignorierer wenigsten darauf hingewiesen mal was zu unternehmen.Die Welt besteht nicht aus Foren. Meinst du wirklich jeder der irgendwa spielt, verbringt auch Stunden über Stunden in irgendwelchen Foren um über alles mögliche up to date zu sein? :|

Wie oft und wie lange habt ihr mich eigentlich ausgelacht, als ich von möglichen Übernahmen oder Aufteilung sprach, noch bevor das erste Gerücht mit dem ersten Kandidaten auftauchte? :usweet:

Daredevil
2025-01-19, 12:25:33
Die Welt besteht nicht aus Foren. Meisnt du wirklich ejder der irgendwa spielt verbringt auch Stunden über Stunden in irgendwelchen Foren um über alles mögliche up to date zu sein? :|

Vielleicht wird es deswegen ja auch vor dem Start von World of Warcraft angezeigt. Schon mal darüber nachgedacht? Du kritisierst eine Maßnahme für mehr Aufmerksamkeit über dieses Problem mit der Begründung, dass nicht jeder genug Aufmerksamkeit gegenüber diesem Problem bekommt.

Badesalz
2025-01-19, 12:35:50
Vielleicht wird es deswegen ja auch vor dem Start von World of Warcraft angezeigt. Schon mal darüber nachgedacht? Du kritisierst eine Maßnahme Ja ist klar. :uup: Top Textverständnis. Was ich damit kritisierte war das Thema "notorische Updateverweigerer". Den meisten ist das wahrscheinlich auch klar. Die schauen auch immer auf den Quote um den Kontext zu verstehen :|

Lehdro
2025-01-19, 12:51:20
Na ja, der Microcode ist nicht erst seit gestern draußen. So werden die notorischen Updateverweigerer-/ignorierer wenigsten darauf hingewiesen mal was zu unternehmen.
Da sieht man mal wieder wie entkoppelt unsere Bubble von der Realität ist. Ich schätze mal konserativ das >50% aller "Gamer" noch NIE ein UEFI Update gemacht haben. Das sind übrigens dieselben Leute die Intel kaufen weil es "einfach läuft". Im Rahmen der Brandperception ist das schon ein SuperGAU wenn dein Game dich im Endeffekt darauf hinweist, dass deine Hardware potenziell Schrott ist. Worauf die dann kommen werden, wenn sie danach googlen, denn das UEFI Update repariert eben nix, sondern verhindert weitere Degradation.

@zu Musk Gerüchten:
Wenn dann nur mit Aufspaltung. Musk würde die Fertigung + alles was Automotive/Robotik/AI ist bekommen, QC und GF jeweils Anteile daran weil sie die Finanzierung garantieren + komplettieren. QC übernimmt die übrige Designsparte von Intel und alles andere was nicht benötigt wird, kommt unter den Hammer.

Badesalz
2025-01-19, 13:52:36
@zu Musk Gerüchten:
Wenn dann nur mit Aufspaltung. Musk würde die Fertigung + alles was Automotive/Robotik/AI ist bekommen Wann (Jahre) soll das dann genug leisten um gut genug zu sein? Das Prob wäre ja, daß so ein Einkauf die ggf. nächste Verhandlungsrunde mit Nvidia bisschen erschweren würde, was P/L angeht :wink:

Atma
2025-01-19, 13:55:40
Da sieht man mal wieder wie entkoppelt unsere Bubble von der Realität ist. Ich schätze mal konserativ das >50% aller "Gamer" noch NIE ein UEFI Update gemacht haben. Das sind übrigens dieselben Leute die Intel kaufen weil es "einfach läuft". Im Rahmen der Brandperception ist das schon ein SuperGAU wenn dein Game dich im Endeffekt darauf hinweist, dass deine Hardware potenziell Schrott ist.
Jeder Hersteller hatte in der Vergangenheit kleinere und größere Probleme. Ein simpler Updatehinweis = Super Gau für die brand perception? Wie sehr willst du noch übertreiben? Typisches, hysterisches Geblubber eines AMD Nutzers.

Badesalz
2025-01-19, 14:12:12
@atma
Nun... Auf die Art wird ja den letzten Mitgeteilt was wir alle schon gewusst haben. die machen nämlich erstmal "Haar??" und schmeissen dann doch Google an...

Mehr Supergau als schon davor wird das ja nicht werden. Stimmt schon. Ein Werbehinweis ist das aber auch nicht oder? Wievielen davon geht dann das Licht an, warum das System instabil wurde. Falls es das eben wurde. Und wieviele sind dann sauer, wenn sie die ganze Story ergoogeln?

Jeder Hersteller hatte in der Vergangenheit kleinere und größere Probleme.Schon richtig. Intel hatte an einigen Stellen die bisschen größere Probleme, und dann kam das auch noch dazu. Wenn das alles zusammengefasst so gewöhnlich wäre, würde das Netzt jetzt nicht über Übernahmegerüchte quaseln. Von Intel :freak:
Der Supergau liegt schon länger hinter uns. Unabhängig der rapid degradations.

Lehdro brauchst du nicht beschimpfen. Wenn man gerne ein Ökosystem nutzt was auf 2 Beinen steht, und das eine Bein zu zerfallen droht, dann freut das keinen der an dem anderen Bein hält.
Ich stelle mal die These auf, daß es hier im Forum doch keinen gibt der IQ <50 hat. Oder?

GARANTIERT wird auch AMD selbst, die Ereignisse besorgt beäugeln.

Alleine wenn Intels Patente in falschen Händen landen, kann man damit AMD wieder platt machen. ARM hat schon mit dem MIPS-Portfolio (erst) richtig aufgelebt...

Exxtreme
2025-01-19, 14:22:52
Na ja, der Microcode ist nicht erst seit gestern draußen. So werden die notorischen Updateverweigerer-/ignorierer wenigsten darauf hingewiesen mal was zu unternehmen.

Die Problematik dürfte wohl sein, dass es die meisten "Updateverweigerer" gar nicht mitbekommen haben weil es sie nicht interessiert weil sie gar nicht wissen was ein BIOS ist.

Oranje7
2025-01-19, 14:35:23
GF will/soll Intel übernehmen... Also da fress ich wirklich nen Besen bevor das Passiert.

Falls der Scheich mit seinen Öl-Milliarden noch den Techgigant kaufen will ist das was anderes.
Hat aber dann herzlich wenig mit GF zu tun, ausser das sie ihre Fertigung nicht mehr bei Samsung kaufen müssen

Daredevil
2025-01-19, 14:43:00
Imho zeigt und spielt Intel auch MoBo Bios Updates über ihren Driver und Support Assistent ein, so das auch ein DAU die Kiste up2date bringen kann ohne Stick. Allerdings ist das auch ein Tool, was vermutlich die wenigsten auf dem Rechner haben. :D
Insofern ist jede Aufmerksamkeit gut, die es geben kann, Blizzard kann ihre Kunde mit den Intel Rechnern auch vermutlich besser erreichen als Intel, weil Intel schlicht nicht alle Kontaktdaten haben kann von allen... Kunden? I mean, wie sollen die sowas machen, außer das man Pressemitteilungen raus bringt und Garantie erweitert?

Ich will Intel damit nicht in Schutz nehmen, die haben an der Stelle auf Qualität gepfiffen und auf dem Nacken der Kunden Profite gemacht, die sie nicht verdient hätten. Dafür gehört das Unternehmen deutlich abgestraft, einmal an der Wall Street und andernfalls im Vertrauen der Kunden. An eine Übernahme, um mal zum Threadthema zurück zu kommen glaube ich jedoch nicht. Die Vision der CPU/GPU Sparte ist dafür noch "gut genug", die Foundry Sparte ist was anderes. Da klammert man sich vermutlich noch dran so lange es geht, weil es entscheidend Vorteile geben könnte in Zukunft, in der Gegenwart und Vergangenheit wurde diese aber zu einem immer mehr enger schnallenden Strick. 2025 wird sicherlich ein Schicksalsjahr für Intel mit 18a, entweder zeigen sie der Welt das sie wirklich arbeiten können und fleißig sind, worauf sie sich erstmal wieder ein paar Jahre ausruhen können, oder das schiefe Turm der Foundry Sparte kippt komplett um und die Geier stürzen sich drauf.

Badesalz
2025-01-19, 16:22:47
Insofern ist jede Aufmerksamkeit gut, die es geben kann, Keine Ahnung was du wieder verstanen hast. Wovon redest du da KB-weise? Es hat hier doch keiner dieses aufpoppende Fensterchen und sein Textinhalt kritisiert :freak: Falls das aber nur eine ganz schlechte Ablenkung sein sollte, dann ja. Gut gelungen...

Lehdro
2025-01-19, 16:29:56
An eine Übernahme, um mal zum Threadthema zurück zu kommen glaube ich jedoch nicht. Die Vision der CPU/GPU Sparte ist dafür noch "gut genug", die Foundry Sparte ist was anderes. Da klammert man sich vermutlich noch dran so lange es geht, weil es entscheidend Vorteile geben könnte in Zukunft, in der Gegenwart und Vergangenheit wurde diese aber zu einem immer mehr enger schnallenden Strick. 2025 wird sicherlich ein Schicksalsjahr für Intel mit 18a, entweder zeigen sie der Welt das sie wirklich arbeiten können und fleißig sind, worauf sie sich erstmal wieder ein paar Jahre ausruhen können, oder das schiefe Turm der Foundry Sparte kippt komplett um und die Geier stürzen sich drauf.
Ihr macht hier fast alle den Fehler die Übernahme nur komplett wirtschaftlich zu betrachten. Das Thema ist politisch, vor allem geopolitisch, brandheiß.

1. Trump/Elon können damit politisch richtig etwas reißen. Das wäre eine absolute Hausnummer im Sinne von MAGA. Überlegt mal wie man damit wuchern könnte - da sind dann auch die Kosten tragbar (was passiert mit den Subventionen bei Übernahme?).

2. Wenn man weiterhin China auf die Füße treten will und das geht auch wirtschaftlich, braucht man eine Lebensversicherung in den USA. Das könnte Intel als Foundry sein. Was bisher dazu fehlte, war der politische Wille und den sehe ich da absolut.

3. Intels vorherige Foundry ist primär an Intel selbst gescheitert. Es war von Anfang an eine gigantische Skepsis dahinter, bei Intel fertigen zu lassen. Das trifft heute noch auf Apple, NVidia, AMD und andere große Unternehmen zu. Damals hat Intel sich selbst auferlegt, keinesfalls in Konkurrenz mit den eigenen Kunden zu treten, weshalb das damals hauptsächlich FPGA Firmen waren. Das war nötig um bei den potentiellen Kunden die Hemmschwelle zu senken. Was passierte dann? Man kaufte Altera und machte sich selbst zum absoluten Buhmann der Geschichte. Deshalb stampfte man die Foundry wieder ein, da die Marktumgebung plötzlich, verständlicherweise, sehr feindlich gegenüber Intel war. Dazu kamen noch die Fertigungsprobleme bei neueren Nodes und die Foundry war endgültig Geschichte.

Will man also eine Intel Foundry als USA zentrisches Gegenmodell zu Asien aufziehen, so muss man dies politisch aufladen (schon passiert), wirtschaftlich breit aufstellen (deswegen GF mit dazuholen, die sind schon in dem Markt) und VOR ALLEM von Intels berüchtigter Hybris abkoppeln - also kurz: Komplett auslagern, eigenständig führen. Was dann mit dem x86 Designer Intel passiert ist vollkommen egal, darum ging es nie. Es geht nur um die Fabs, die geostrategisch, politisch und vor allem militärisch ein Faustpfand gegenüber dem anschwellendem Konflikt mit China sind. Es gibt schlichtweg keine Alternative, als die Fabs in den USA oder zumindest bei den sicheren Verbündeten (Europa) zu halten. Sobald die Foundry aus Intels Totengriff entrissen wird, hat man plötzlich ein ganzes Marktumfeld für sich, weil der Hauptgrund dagegen (Intel) plötzlich weggefallen ist. Man wird Anfangs schmerzlich leiden müssen, da die Prozesse viel breiter aufgestellt werden müssen (vor allem alles was Legacy ist), bei den neueren soll das ja angeblich schon der Fall sein. Aber machbar und sinnvoll ist das alles sehr wohl.

Daredevil
2025-01-19, 17:31:28
Ich stimme dir in nahezu allem zu, auch das man hier wirtschaftliche Betrachtungen ein wenig zurück stecken muss, weil es ein nationales Interesse ist.
Punkt 1 ist etwas, was in meinen Augen noch keine sichere langfristige Grundlage hat für mich persönlich: Nämlich das Trump und Musk wirklich 4 Jahre zusammen kommen und sich nicht irgendwann 2 Egos aneinander reiben.
Musk würde für Trump viel zu mächtig sein und einen viel zu größeren Hebel haben mit Fabs, andersrum könnte die Politik zu viel Macht haben über die amerikanische Produktion, zumal die Diversifikation durch TSMC ja nur eine Frage der Zeit ist.

Insofern sehe ich persönlich eher, das man Maßnahmen ergreift um Intel zu retten und sich irgendwie als Anteilseigner einbringt, als das eine privatwirtschaftliche Firma hier zuschlägt.
Die großen Sparmaßnahmen von August 24 sind ja nicht mal 6 Monate her, hier muss man auch einfach mal schauen, was dies nun erwirkt hat. Das hat ja auch irgendeinen Effekt auf die Kostenstruktur, vielleicht ja sogar eine positive.

Atma
2025-01-21, 15:31:43
Die Problematik dürfte wohl sein, dass es die meisten "Updateverweigerer" gar nicht mitbekommen haben weil es sie nicht interessiert weil sie gar nicht wissen was ein BIOS ist.
Nicht umsonst schrieb ich "Updateverweigerer-/ignorierer". Ich vertrete zudem die Ansicht, dass ein gewisses Basiswissen über Geräte die täglich oder fast täglich genutzt werden vorhanden sein sollte. Dazu gehört beim PC auch das Bios und wie es aktualisiert wird, was nun wirklich kein Hexenwerk ist.

Wer einen Raptor Lake i7 oder i9 sein eigen nennt, der wird das System ziemlich sicher sehr regelmäßig nutzen. Ist man trotzdem nicht gewillt sich Wissen über so simple Dinge wie ein Biosupdate anzueignen ... selber Schuld.

Badesalz
2025-01-21, 17:40:47
Ist man trotzdem nicht gewillt sich Wissen über so simple Dinge wie ein Biosupdate anzueignen ... selber Schuld.Ergo, keine Garantieansprüche! :ulol:

dildo4u
2025-01-31, 08:47:00
Quartals Zahlen Umsatz/Gewinn sinkt weiter.
Nicht wirklich verwunderlich wenn alle neuen Notebooks und Desktop Modelle jetzt TSMC nutzen.

https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-quartalszahlen-die-pc-sparte-rettet-den-tag-ausblick-verhalten-optimistisch.91242


Intels AI-Ambitionen: HPC/AI-GPU Falcon Shores kommt nicht auf den Markt

https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/intels-ai-ambitionen-hpc-beschleuniger-falcon-shores-kommt-nicht-auf-den-markt.91248/

fondness
2025-01-31, 17:47:35
Intel erzielt im DataCenter Bereich eine Marge von lächerlichen 6.9%. Die kriegen ihre Server-Prozessoren nur noch zu dumping Preisen los.

Das Einzige was die Bunde noch am Leben hält ist das Monopol bei den Notebook-Chips. Und das wird von AMD und ARM massiv angegriffen. Es braucht bessere Produkte, erheblich bessere Produkte, sonst gute Nacht. Das canceln ihres AI-Beschleunigers ist da ein weiterer Sargnagel.

Skysnake
2025-01-31, 19:56:10
Die Intels sind auch ziemlich unattraktiv bei den Server CPUs.

Ich würde bei Kleidchen Preis bzw Performance aktuell immer zu AMD greifen.

rentex
2025-01-31, 20:17:28
Quartals Zahlen Umsatz/Gewinn sinkt weiter.
Nicht wirklich verwunderlich wenn alle neuen Notebooks und Desktop Modelle jetzt TSMC nutzen.

https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-quartalszahlen-die-pc-sparte-rettet-den-tag-ausblick-verhalten-optimistisch.91242


Intels AI-Ambitionen: HPC/AI-GPU Falcon Shores kommt nicht auf den Markt

https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/intels-ai-ambitionen-hpc-beschleuniger-falcon-shores-kommt-nicht-auf-den-markt.91248/

TSMC entwickelt jetzt schon eigene CPUs?

Badesalz
2025-02-01, 19:38:59
Intel erzielt im DataCenter Bereich eine Marge von lächerlichen 6.9%. Die kriegen ihre Server-Prozessoren nur noch zu dumping Preisen los.Und haben da (Server) meine ich wieder 7% an AMD verloren.

Lehdro
2025-02-01, 20:20:48
Intel erzielt im DataCenter Bereich eine Marge von lächerlichen 6.9%. Die kriegen ihre Server-Prozessoren nur noch zu dumping Preisen los.
Deswegen haben sie erst einmal schön die Listenpreise gesenkt. (https://www.tomshardware.com/pc-components/cpus/intel-quietly-slashes-prices-of-xeon-6-cpus-by-up-to-usd5-340) Wahrscheinlich weil die Differenz zum realen Preis einfach zu absurd war und irgendjemand im Controlling die Rabatte prozentual zu hoch fand :freak:

Skysnake
2025-02-02, 08:43:42
30% Rabatt? Verabschieden Sie sich endlich im KMU Bereich von den Fantasiepreisen?

Wobei dann hätten es eher 50-80% seinmüssen.

Badesalz
2025-02-02, 12:25:38
Ich glaub Skysnake haben sie irgendwann so richtig geärgert gehabt :ulol:

dildo4u
2025-02-02, 12:46:02
TSMC entwickelt jetzt schon eigene CPUs?

Intel nutzt für ihre CPU Tiles eine teuree Fertigung als Nvidia und AMD kann aber keine High-End Preise verlangen.

Man sieht ja was für ein Witz die 5080 ist nur so kann NV seine Margen erhalten.

Skysnake
2025-02-03, 19:34:57
Ich glaub Skysnake haben sie irgendwann so richtig geärgert gehabt :ulol:

Warum? Das ist jetzt einfach die harte Realität.

Bei AMD gibt es auch massig Rabatte, aber Intel legt da aktuell noch ne gute Schippe drauf. Die müssen bei gleichem Core Count einfach günstiger sein als AMD um konkurrenzfähig zu sein wenn es um Compute geht.

Wenn du so Dinge wie full Memory encryption oder so im Lastenheft hast, dann ist Intel schnell extrem unattraktiv. Es sei denn natürlich es muss die Intel Variante von 3 Technologie sein.

dildo4u
2025-02-06, 19:56:30
Intel data center CPU sales hit the lowest point in 13 years


https://www.tomshardware.com/pc-components/cpus/intel-data-center-cpu-sales-hit-the-lowest-point-in-13-years

Lehdro
2025-02-13, 15:39:07
Vorsicht Digitimes Gerüchte:
(https://www.digitimes.com/news/a20250212PD234/intel-tsmc-packaging-fab-arizona.html)TSMC US board secret talks: Trump floats three options to boost Intel
Zusammenfassung von Twitter:
1. TSMC would build an advanced packaging facility in the US, offering integrated services from wafer manufacturing to backend processing locally. (Loss of production in Taiwan)
2. Under a joint venture (JV) proposed by the US government, TSMC along with several major companies would invest in Intel’s standalone foundry business and facilitate a technology transfer from TSMC. (Technology transfer to Intel)
3. Intel would assume future packaging contracts from US customers that TSMC has secured, leveraging Intel’s advanced packaging capabilities. (Technology transfer to Intel)
Wie beim Ukraine "Deal" von Trump: Andere sollen Zahlen (Zölle, Technologien, Land, Ressourcen, Aufträge), nur er gewinnt. TSMC kann sich natürlich dem ganzen verweigern und Trump würde dann Zölle verhängen, aber wir wissen alle was dahintersteckt: Trump würde die Garantie der Sicherheit Taiwans durch die USA in Frage stellen. Selbst wenn TSMC darauf eingeht, wird Trump nach einiger Zeit ebenso das Interesse an Taiwan verlieren, da die Technologie dann auf US Boden steht - absolute geopolitische Katastrophe und das nur weil Intel seinen Scheiß nicht gebacken kriegt und ein selbsternannter "Dealmaker" in den USA am Drücker ist.

Wuge
2025-02-13, 16:49:47
Ich bin vielleicht immernoch zu optimistisch was das Grundlagen/Prozessknowhow Intels angeht...

Aber ist Tehnology Transfer tatsächlich das entscheidende Problem? Mag sein, dass man 10nm verkackt hat und zu langsam wieder auf die Beine kommt. Aber ich denke immernoch, dass man mit 18A prinzipiell einen top notch Prozess hat - yield muss natürlich hoch.

Viel mehr hat Intel doch aber ein Flexibilitäts/Kosten/Effizienzproblem. Foundry können die deshalb nicht.

Badesalz
2025-02-13, 17:09:07
[URL="https://www.digitimes.com/news/a20250212PD234/intel-tsmc-packaging-fab-arizona.html"]Vorsicht Digitimes Gerüchte:Schon eine EWIGKEIT nichts derartig unverschämtes gesehen/gelesen :freak:

Sunrise
2025-02-15, 13:28:28
Wie beim Ukraine "Deal" von Trump: Andere sollen Zahlen (Zölle, Technologien, Land, Ressourcen, Aufträge), nur er gewinnt.Nur wenn man so blauäugig ist und denkt, dass das ganze Thema nicht sowieso grundsätzlich von den USA als Mittel zum Zweck ausgelöst wurde.

Alle verlieren, die USA gewinnt… so ein Zufall aber auch.

Siehe auch Corona.

Lehdro
2025-02-15, 16:02:29
Nur wenn man so blauäugig ist und denkt, dass das ganze Thema nicht sowieso grundsätzlich von den USA als Mittel zum Zweck ausgelöst wurde.

Alle verlieren, die USA gewinnt… so ein Zufall aber auch.

Trump kennt aber den Begriff "Win-Win" nicht, er kennt nur Deals in denen einer klar gewinnt und der andere klar verliert. Deals von denen beide Seiten profitieren, existieren nicht in seiner Welt. Das hat man schon während seiner ersten Präsidentschaft gesehen...

Übrigens kam jetzt passend zum Thema das Gerücht auf dass interim executive chair of the board Frank Yeary schein seit längerem die Fabs tatsächlich abspalten und von TSMC fremdverwalten lassen will. Unter Trump wurde dass dann mit den von mir vorher beschriebenen Mitteln umgemodelt, denn Trump will keine Fremdverwaltung. TSMC soll zwar einspringen, aber außer der technischen Komponente (how to run a fab + Nodes) keinerlei Einfluss haben. Lol.

Exxtreme
2025-02-15, 16:04:54
Und zurück zum Thema bitte.

=Floi=
2025-02-15, 18:26:54
Mich wundert, dass der aktienmarkt das ohne der führung so mitmacht.
Die zeit hat intel nicht.

Lehdro
2025-02-16, 13:02:57
Mich wundert, dass der aktienmarkt das ohne der führung so mitmacht.
Die zeit hat intel nicht.
Der Aktienmarkt ist so braindead was Technologien angeht, siehe NV und DeepSeek als Beispiel. Oder Tesla...

Aber hier, frische neue Gerüchte: (https://finance.yahoo.com/news/broadcom-tsmc-eye-possible-intel-021925974.html)

Intel's rivals Taiwan Semiconductor Manufacturing Co and Broadcom are each eyeing potential deals that would break the U.S. chipmaking icon in two, the Wall Street Journal reported on Saturday, citing people familiar with the matter.

Broadcom has been closely examining Intel's chip design and marketing business, the Journal reported, adding that the company had discussed a potential bid with its advisers but would likely only proceed if it found a partner for Intel's manufacturing business.

TSMC, the world's biggest contract chipmaker, has separately studied controlling some or all of Intel's chip plants, potentially as part of an investor consortium or other structure, the report said.

Broadcom and TSMC are not working together, and all of the talks so far are preliminary and largely informal, the Journal added.

Intel's interim executive chairman, Frank Yeary, has been leading the discussions with possible suitors and Trump administration officials, who are concerned about the fate of a company seen as critical to national security, the report said.

Yeary has been telling individuals close to him that he is most focused on maximizing value for Intel shareholders, the report added.

Intel, Broadcom, TSMC and the White House did not immediately respond to Reuters' requests for comment.

A White House official told Reuters on Friday that President Donald Trump's administration might not support Intel's U.S. chip factories being operated by a foreign entity after Bloomberg reported that TSMC was considering taking a controlling stake in Intel's factories at Trump's request.

The White House official said the Trump administration supported foreign companies investing and building in the U.S. but was "unlikely" to support a foreign firm operating Intel's factories.
Trump, bzw. seine Schergen, scheinen halbwegs zu verstehen was für ein Schatz die Intel Foundry geopolitisch eigentlich ist, während das Intel BoD eigentlich direkt eingesperrt werden sollte. Selbst als potenziell unbeteiligter Europäer (mal von der Fab in MD abgesehen...) kann man da nur mit dem Kopf schütteln. Anstatt die Foundry eigenständig auszugliedern um die Einstiegshürde für Fremdkunden massiv zu senken, scheinen die auf Teufel komm raus das Tafelsilber verscherbeln zu wollen. Was die nicht raffen: Intel ohne Foundry ist halt literally nur ein 08/15 Chipdesigner - kann sofort in allen Branchen ersetzt werden, sofern die Kapazitäten frei sind (und das sind sie wenn die Foundry sich abkoppelt). Die Foundry zu "verkaufen" hilft die Intel Aktionären nur insoweit, als dass diese hoffentlich die Foundry Stocks bekommen/kaufen. Wenn ich Intel Aktionär wäre, dann würde ich stinksauer sein. Bin ich aber Gott sei dank nicht, weil Intel derzeit ein visionsloses ein Trainwreck ist.

Es gibt nur 2 Erkärungen für das Verhalten des Intel BoD:

- 18A bzw. die Foundry der Zukunft ist in Deep Shit, trotz der wiederholten gegenteiligen Erklärungen von Intel
- das Intel BoD hat 0,0 Ahnung von dem was die da treiben und in welcher Weltlage sie sich befinden

Ich HOFFE für uns alle, dass es die zweite Option ist.
Denn Intel hat Stand jetzt die Möglichkeit, massiv gestärkt aus der selbstverursachten Krise hervorzugehen, wenn sie ihre Karten zur Abwechslung mal zu ihrem Vorteil spielen würden: Trump braucht die (Intel) Foundry, TSMC braucht Intel (wegen Trump) und wir als Kunden brauchen eine kompetitive Foundry. Selbst Intel braucht die Foundry als leverage und Struktur- und Kostenvorteil. Wieso sind die so kurzsichtig auf Aktiengewinne aus, das widerspricht sämtlichen Handeln der letzten Jahrzehnte von Intel. Ich verstehe es einfach nicht.

Skysnake
2025-02-16, 13:59:07
Ich würde damit rechnen, daß die den Prozess einfach nicht im den Griff bekommen. Es ist ja schon lange so, daß Intel immer mehr Probleme hat und für den nächsten Node dann den Durchbruch verspricht. In meinen Augen haben die die Probleme nie in den Griff bekommen und waren eigentlich schon länger hinten dran, konnten das durch eine vertikale Integration aber ausbügeln.

Es ist halt illusorisch zu denken man löst Probleme während man die ganze Sache noch komplexer macht und weitere Probleme hinzufügt.

TSMC hat einfach einen verdammt gutem Job gemacht und hat das Chips 'backen' perfektioniert. Das verstehen die Leute halt oft nicht. Chip Produktion auf dem Level ist eine Kunst im Bezug auf Prozess und Parameterkontrolle. X Sekunden die Parameter dann Rampe Z und Y Sekunden die Parameter A zu fahren bevor dann Rampe K kommt.

Und wenn auch nur ein Prozessparameter um 1-5% abweicht kannst den Wafer in die Tonne treten.

DAS ist halt die Kunst und du kannst dich da kaum evolutionär rantasten. Die Parameterfenster sind einfach zu klein. Du musst also testen Gesten testen wir blöd und schauen was funktioniert. Und zwar im Gesamtkonzept. Denn am Ende musst du ja auch noch schnell genug sein damit du überhaupt Gewinne machen kannst.

Ich sehe da Intel als abgehängt bezüglich leading edge an. Aber trotzdem ist Intel viel Wert, denn wenn TSMC ausfällt ist Intel ein mehr als ausreichender Ersatz.

Lehdro
2025-02-16, 15:10:14
Ich würde damit rechnen, daß die den Prozess einfach nicht im den Griff bekommen. Es ist ja schon lange so, daß Intel immer mehr Probleme hat und für den nächsten Node dann den Durchbruch verspricht. In meinen Augen haben die die Probleme nie in den Griff bekommen und waren eigentlich schon länger hinten dran, konnten das durch eine vertikale Integration aber ausbügeln.
Wenn dem so ist, belügen sie die Aktionäre seit Jahren wissentlich. Das wird dann sehr viel teurer als "hey lets sell the fabs to boost the stock".

Skysnake
2025-02-16, 15:25:59
Und wie willst du denen das nachweisen?

Mortalvision
2025-02-16, 15:31:05
Intel als Foundry ist … nix wert. Sie bekommen nix hin, außer den älteren Prozessen. Sie waren bei weitem nicht innovativ genug. Sie sind letztlich auf dem Level von Global Foundries oder Samsung stehen geblieben. Damit sind sie … ersetzbar. Und wer ersetzbar ist, ist halt nix wert.

Skysnake
2025-02-16, 16:39:58
Doch. Wenn VRC Taiwan platt macht ist Intel leading edge. Das ist schon sehr viel Wert.

Resilience ist halt auch ein Wert für sich selbst den man nicht unterschätzen sollte.

Das Gleiche gilt für Stahl-, Chemie- oder Rüstungsindustrie.

Lehdro
2025-02-16, 17:08:25
Und wie willst du denen das nachweisen?
Wenn es genug Anhaltspunkte dafür gibt, reicht man Klage ein. Ein Gericht kann dann Anhand von Intels internen Daten (die dann vom Gericht einsehbar sein müssen) entscheiden. Die Aktionäre in den USA (vor allem die Großaktionäre) verstehen da absolut 0 Spaß.

Skysnake
2025-02-16, 17:25:52
Wie willst du das Quantifizieren wie weit weg du bist? Det Parameter Raum ist quasi unendlich groß und du weißt erst hinterher ob du daneben lagst oder nicht.

Du musst die ja bewusst machen, dass das Zeug zu mindestens 99.99966% funktioniert. Also 6 Sigma. Eher nicht deutlich mehr. Das ist halt absolute Black Magic. Übertrieben gesagt darf da keiner mit Schnupfen im Nachbargebäude sein weil es sonst nicht mehr tut.

Mortalvision
2025-02-16, 18:12:02
Doch. Wenn VRC Taiwan platt macht ist Intel leading edge. Das ist schon sehr viel Wert.

Resilience ist halt auch ein Wert für sich selbst den man nicht unterschätzen sollte.

Das Gleiche gilt für Stahl-, Chemie- oder Rüstungsindustrie.

Samsung ist in Korea, Global Foundries sitzt in Singapur und USA. Das reicht. Intel hätte nix zu lachen, weil es massiv überschätzt wird.

Skysnake
2025-02-16, 18:20:49
Inzel hat riesige Kapazitäten für fast leading edge Prozesse. Das ist pures Gold wenn TSMC in Taiwan ausfällt. Dann hast du nämlich einen Mangel wie du ihn dir nicht vorstellen kannst.

=Floi=
2025-02-17, 01:39:23
Es ist halt illusorisch zu denken man löst Probleme während man die ganze Sache noch komplexer macht und weitere Probleme hinzufügt.

TSMC hat einfach einen verdammt gutem Job gemacht und hat das Chips 'backen' perfektioniert.


Wie seht ihr es denn, dass die andere chip produzenten ebenso in diese probleme stürzen, wenn die irgendwann auf EUV unter ~10nm umstellen?!
Weiß man eventuell, was da TSMC so gut macht? GAA?

Skysnake
2025-02-17, 04:05:55
Die haben ihre Prozesse einfach im Griff und liefern ab. Das ist aber halt nicht der eine große Wurf sondern die zehntausend kleinstmöglichen Optimierungen.

Und genau das macht es halt auch so schwierig dran zu bleiben. Du musst fa Unmengen an Ressourcen reinbuttern.

Ich sehe da schon auch bei TSMC den Vorteil eines Aufrragsfertigers. Die müssen mehrere Toolhersteller supporte und ie müssen zich Kunden supported.

Da kommen also ganz unterschiedliche Anforderungen und Nuancen rein. Das deckt natürlich Fehler auf die man sonst vielleicht übersieht.

Intel hat diesen differenzierten Blick nicht weil Intel eigentlich nur für sich selbst fertigt und alles daran ausrichtet. Das ist einfacher und lässt einen noch weiter optimieren, aber man schwimmt halt immer nur in seinem eigenen Sud und bekommt keinen neuen Input. Und selbst wenn wird er sicherlich gerne mal ignoriert weil es nicht zum eigenen Ziel passt.

Und dann natürlich die Überheblichkeit von Intel. Hey wenn der alte Node nicht klappt Dann machen wir einfach das der neue noch schwierigere tut.

Das Gleiche wie bei Aurora. Hey wir haben nen 150PFlops Preexascale System verkackt. Also lass uns mal ein 10 mal so großes Exascale System bauen. Was soll da schon schiefgehen????


Finde den Fehler....

Das ist einfach totale Selbstüberschätzung und Hochmut und der kommt bekanntlich vor dem Fall.

Wuge
2025-02-17, 10:43:26
Samsung ist in Korea, Global Foundries sitzt in Singapur und USA.

Die sind aber Note 4 und glücklich damit, während Intel 2-(mit Anspruch 1) und TSMC 1 ist.

Leading Edge kann nur TSMC und Intel mit Einschränkungen/Teuer.

Badesalz
2025-02-17, 11:06:12
@Wuge
Warum nochmal ist Samsung keine Note 3? :freak: Und warum sind sie glücklich damit?

Nicht so dein Thema oder?

Wuge
2025-02-17, 11:56:41
Dann lass es ne 3 sein. Performance im Sinne der möglichen Schaltzeiten ist jedenfalls nicht auf Intel Niveau und fern von TSMC. Dass sich GF von leading edge verabschiedet hat liegt inzwischen auch Jahre zurück.

Badesalz
2025-02-17, 12:01:33
Bei GF passt es. Sie haben sich dann den Bereichen zugewandt wo ihr know-how und Schwerpunkte super passen. (warum auch nicht) DA sind sie mind. Note 2+.

Samsung Note 3. Mit aktuell noch zu wenig Auslastung um glücklich zu sein.

Wuge
2025-02-17, 13:12:10
Okay... ich habs ausschließlich auf die Produktion möglichst schneller Schaltungen bezogen (CPUs/GPU). GF hat andere Schwerpunkte, ja.

Anyway.. im worst case, Ausfall TSMC werden wohl alle mondernen Fabs gold wert sein, sofern sie in der Lage sind übliche CPU Logik in einem halbwegs brauchbaren Leitungsspektrum zu produzieren.

Wie verteilen sich eigentlich die weltweiten Waferkapazitäten auf die genannten Player? ChatGPT weiß es nicht...

=Floi=
2025-02-17, 18:22:37
Ausfall TSMC

mir ist das immer zu übertrieben!

1. Man besitzt weiterhin das know how!
2. kann sehr viel gehen, wenn man wirklich an allen hebeln dreht. Da dürfe eine neue FAB auch innerhalb eines jahres stehen. (Überstunden und blanko genehmigungen)
Bei uns brannte vor ner zeit terminlich die hütte. Da gingen alle paar stunden sondertransporte und problemlos konnte 21 schichten gearbeitet werden. Bei der Brücke in DD ging es auch.
3. kleinere ausfälle von 3-6 monate würde die menschheit locker überstehen. Hier muss man mal die kirche im dorf lassen, dass der gersamtmarkt für chips weit größer und unabhängiger ist.
4.wären andere güter da viel stärker betroffen.
5. läuft es deswegen bei intel nicht besser!

Brillus
2025-02-17, 19:24:18
Ausfall TSMC

mir ist das immer zu übertrieben!

1. Man besitzt weiterhin das know how!
2. kann sehr viel gehen, wenn man wirklich an allen hebeln dreht. Da dürfe eine neue FAB auch innerhalb eines jahres stehen. (Überstunden und blanko genehmigungen)
Bei uns brannte vor ner zeit terminlich die hütte. Da gingen alle paar stunden sondertransporte und problemlos konnte 21 schichten gearbeitet werden. Bei der Brücke in DD ging es auch.
3. kleinere ausfälle von 3-6 monate würde die menschheit locker überstehen. Hier muss man mal die kirche im dorf lassen, dass der gersamtmarkt für chips weit größer und unabhängiger ist.
4.wären andere güter da viel stärker betroffen.
5. läuft es deswegen bei intel nicht besser!

Kommt drauf an warum es ausfällt. Wenn da große Invasion von China ist das Knowhow evtl. Tod.

Des weitern Belichter. Nach dem was ich so gefunden habe hat TSMC 1-2 Jahresproduktionen von ASML. Die müssten ersetzt werden. Und bei so Maschinen mit allen Teilen hat man verdammt viel Glück wenn man Produktion zeitnah verdoppeln kann.

Sprich wir würden eher so über 2-3 Jahre Ausfall reden und auch nur wenn man das Knowhow gerettet bekommt.

Badesalz
2025-02-17, 23:43:55
GF CEO soll Intel CEO werden. Die Fabs haben wohl größere Priorität. TSMC rechnet das grad durch.
Broadcomm rechnet die Sparten "chip design" und "marketing" durch.

Die Wahrscheinlichkeit einer Aufspaltung liegt grad (IMHO) bei 65% :freak: Tendenz steigend.

Jetzt mal ohne den ganzen Jokes der Fanboys:
Kriegen die CPUs nicht mehr hin, kriegen die Nodes nicht mehr hin, kriegen GPU nicht hin. Warum auch sollte man an so einem Moloch was nichts hinbekommt was es hinbekommen sollte festhalten?
WLAN-Chipsätze für x86 Endgeräte. Das kriegen sie noch hin.

Ob sich die Xeon gut oder schlecht gegen Epycs schalgen, mir an sich egal. Außer daß es gut für den Markt ist. wenn AMD nicht mehr immer nur kurz vorm Kollaps hinterher hächelt.
Alles andere macht mich aber sauer. Es gab früher etliche Sachen die sie machten, die so gut liefen, daß es sich gegenüber dem Rest wie "premium" anfühlte. Das versaute nach und nach alles.

Der Lack ist nun ab. Unglaublich. IBMs irre langer Atem auf ihrem Rachefeldzug gegen Wintel :usweet: Die Hand über GF immer gehabt (das lief so lala), dann aber erst AMD mehrfach über Bande aufgerichtet, dann Redhat gekauft. Nun wird ERST Intel endlich auseinandergenommen. Echt irre.

CEO von GF nun (bald) CEO von komplett Intel. Ah ja. Ich rede damit halt vom Dr. Thomas Caulfield. Zu dem es u.a. zu sagen gibt:
"Dr. Caulfield spent 17 years at IBM in a variety of senior leadership roles".

edit:
Wobei IBM das damals selbst wunderbar versemmelt hat. Muss man auch mal sagen :wink:

Jetzt geht man damit auch bisschen offener um
https://de.newsroom.ibm.com/2024-11-18-IBM-erweitert-ihr-AI-Accelerator-Angebot-und-kundigt-Zusammenarbeit-mit-AMD-an

Lang ist es her
https://www.computerwoche.de/article/2641632/ibm-investiert-in-amd.html

Ramius
2025-02-18, 00:07:56
Ausfall TSMC

mir ist das immer zu übertrieben!

1. Man besitzt weiterhin das know how!
2. kann sehr viel gehen, wenn man wirklich an allen hebeln dreht. Da dürfe eine neue FAB auch innerhalb eines jahres stehen. (Überstunden und blanko genehmigungen)
Bei uns brannte vor ner zeit terminlich die hütte. Da gingen alle paar stunden sondertransporte und problemlos konnte 21 schichten gearbeitet werden. Bei der Brücke in DD ging es auch.
3. kleinere ausfälle von 3-6 monate würde die menschheit locker überstehen. Hier muss man mal die kirche im dorf lassen, dass der gersamtmarkt für chips weit größer und unabhängiger ist.
4.wären andere güter da viel stärker betroffen.
5. läuft es deswegen bei intel nicht besser!

Die FAB ist ja nur ein Teil dessen was fehlt.
Alle Hersteller von Lithographiemaschinen haben derzeit eine Lieferzeit von mind. 2 Jahren für einen neuen Auftrag. Man braucht auch nicht nur Maschinen von ASML (das reicht nicht). Du brauchst auch Maschinen für das Advanced Backend oder Maschinen zur Reinigung von Masken etc. Zudem man haufenweise Maschinen braucht wenn man eine Megafab füllen will. Dazu kommt dann noch dass jede Maschine mind. 1 Jahr in der Produktion laufen muss bevor sie mit voller Kapazität betrieben werden kann ...

Wuge
2025-02-18, 09:50:53
GF CEO soll Intel CEO werden. Die Fabs haben wohl größere Priorität. TSMC rechnet das grad durch.
Broadcomm rechnet die Sparten "chip design" und "marketing" durch.

Die Wahrscheinlichkeit einer Aufspaltung liegt grad (IMHO) bei 65% :freak: Tendenz steigend.

Stellt sich die Frage: was wird das mit dem Kurs machen :biggrin:

Badesalz
2025-02-18, 10:29:04
Ich weiß was das mit dem Kurs machen wird, wenn weiter rein garnichts passiert.

Lehdro
2025-02-18, 13:18:46
Ich weiß was das mit dem Kurs machen wird, wenn weiter rein garnichts passiert.
Jap, die Entscheidung sollte langsam mal fallen. Dafür sollte man zumindest einen CEO vorstellen der seinen Plan präsentiert. Das wäre auch im Sinne der Aktionäre, mal ganz zu schweigen von der Politik die mittlerweile dahintersteckt.

Wenn weiter nichts passiert, kann man Intel auch einfach komplett abschreiben. Sollen sich die Geier darum streiten.

=Floi=
2025-02-18, 15:46:16
Intel als Foundry ist … nix wert. Sie bekommen nix hin, außer den älteren Prozessen. Sie waren bei weitem nicht innovativ genug. Sie sind letztlich auf dem Level von Global Foundries oder Samsung stehen geblieben. Damit sind sie … ersetzbar. Und wer ersetzbar ist, ist halt nix wert.


Ob das nicht sogar ein klagepunkt wäre, wenn die FABs ausgegliedert werden. Mit funktionierender highend fertigung wären die FABs sicher das zigfache wert.

Badesalz
2025-02-18, 20:04:25
Wenn das auf den entsprechenden Kanälen (nicht Media gemeint) so unterwegs ist, dann sieht es mit 18A nicht toll aus.

Wuge
2025-02-19, 10:04:14
War heute richtig erschrocken den Kurs zu sehen, ging ja gestern schon bissl ab an der Nasdaq. Meine sind immer noch zu rot um grinsend raus zu gehen. Aber dem Thread titel folgend: ja, sieht wohl nicht gut aus.

Badesalz
2025-02-19, 10:11:31
Tendenzen klar erkennbar, was die Meinung des Aktienmarktes angeht...
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/intel-geruechte-werden-konkreter-aktie-startet-durch--20375213.html

Stand heute würde ich eher sagen Wahrscheinlichkeit 75% :usweet:

Exxtreme
2025-02-19, 12:01:11
Ist schon erstaunlich wie man so eine Firma so gegen die Wand fahren kann. Gordon Moores Rotationsgeschwindigkeit im Grab erreicht wohl bald c. Kann gut sein, dass sie 18A so schnell nicht hinbekommen. Da die brauchbaren Mitarbeiter wohl sowieso schon alle weg sind.

Lehdro
2025-02-19, 12:05:15
Wüsste halt nicht wieso der Kurs von Intel steigen sollte, wenn sie quasi ihre Fabs verscherbeln. Intel ohne Fabs wäre eine noch größere Negativaktie als sie es so schon ist. Die sind nirgendwo wirklich kompetitiv (im Sinne von MEHR Marktanteile als jetzt erobern, die haben schon Probleme diese zu halten) und einen strukturellen Vorteil haben sie dann auch nicht mehr. Eine Übernahme sehe ich einfach nicht, eher ein Rauskaufen der interessanten Geschäftsbereiche...was Intel langfristig wertloser macht. Die kaufen sich dann von dem Geld genau was? Mehr Zeit zum dahinsiechen?

Badesalz
2025-02-19, 12:59:14
Ist schon erstaunlich wie man so eine Firma so gegen die Wand fahren kann.Kommt ja nicht urplötzlich. Das war ein Prozess :usweet: der sich etwa 2006 entwickelte und immer weiter an Fahrt annahm.
Wüsste halt nicht wieso der Kurs von Intel steigen sollte, wenn sie quasi ihre Fabs verscherbeln.Könnte ja noch sein, daß wenn man eine Firma kaufen will, man Aktien davon braucht. Und die werden noch weiter steigen bei Übernahmen...
Intel ohne Fabs wäre eine noch größere Negativaktie als sie es so schon istWer weiß was dann "Intel" ist/bleibt. Vielleicht die Fabs? :usweet:

@all
Für uns ist das nur jüngere Geschichte. Das gabs alleine in der Tec-Branche allgemein schon einige Male. AT&T wäre auch fast draugegangen. Compaq. HP wäre fast draufgegangen. IBM wäre fast draufgegangen. Da war einiges nur kurzzeitig glückliches Händchen bei. Bei Intel wären das die Nodes. Fortlaufend aber nicht wirtschaftlich. Es gibt für sie auch nichts wofür sie glückliches Händchen haben könnten. Wenn 18A nicht sofort rennt wars das.

Das gleiche gilt nicht aktuellen Anteilen, sondern klaren Tendenzen. Wen man das PR-blah der Promoter (Reviews) mal klemmt und wirklich bei der Kundschaft nachhorcht, sind sie aktuell auch mit kaum etwas konkurrenzfähig gegenüber AMD. (und ich meine nicht Gamer-PCs)

Lehdro
2025-02-19, 13:11:14
Könnte ja noch sein, daß wenn man eine Firma kaufen will, man Aktien davon braucht. Und die werden noch weiter steigen bei Übernahmen...
Niemand will Intel als Gesamtes kaufen. Die wollen alle nur die Filetstücke und werden sich sicher keine Intel Aktien ans Bein binden wollen. Da kannste auch gleich mit Betonschuhen Baden gehen.

Wer weiß was dann "Intel" ist/bleibt. Vielleicht die Fabs? :usweet:
Haha, welche Ironie das wäre. :freak:

Badesalz
2025-02-19, 13:20:52
Was wird das eigentlich mit AMD-Aktien machen? :| Und überhaupt dem x86 Universum... AMD braucht jetzt ein Transmeta oder Cyrix für den Schein :uking:

Semmel
2025-02-19, 13:30:00
Ich tippe darauf, dass die Chipentwicklung weiter unter "Intel" laufen wird und die Fabs z.B. unter "Intel Foundries".
Trotz allem, was passiert ist, ist "Intel" noch immer ein starker Markenname, den man nicht leichtfertig hergeben wird.

Wenn die beiden Sparten unabhängig voneinander arbeiten können, dann wird das Vorteile für beide Seiten haben. Die Chipentwicklung muss keine Rücksicht mehr die eigenen Prozesse nehmen und die Foundry kann sich stärker auf den Bedarf als Fremdfertiger fokussieren.

Skysnake
2025-02-19, 16:27:39
Für die Foundry wäre das wohl der Sargnagel. Die überleben nur dank dem Rest.

Für das Chipdesign würde sich insoweit etwas tun dad Sie 100% auf TSMC gehen können und damit Kosten sparen. Damit kämpfen Sie aber in Zukunft mit gleichen Waffen und da haben Sie gegen AMD eher das Nachsehen.

Wird also auch fa ne harte Zeit. Ich würde vermuten Intel geht auf 30%-40% Marktanteil runter

Badesalz
2025-02-19, 17:23:53
@Skysnake
Von A bis Z korrekt.

Wenn die beiden Sparten unabhängig voneinander arbeiten können, dann wird das Vorteile für beide Seiten haben. Die Chipentwicklung muss keine Rücksicht mehr die eigenen Prozesse nehmen und die Foundry kann sich stärker auf den Bedarf als Fremdfertiger fokussieren.Aha. Wer soll deren CPUs dann machen? GF?

Skysnake
2025-02-19, 18:28:13
Nur noch als Randnotiz. Was gibt es denn so an Silicon proof IP Blöcken für die Intel Foundry nodes?

Uns nichts? Das ist aber ungeschickt.

Ich glaub die meisten haben nicht den blassesten schimmer wie anspruchsvoll das Foundry Geschäft ist. Das ist ein ganzen Ökosystem aus zick Firmen das ineinander greifen muss damit es am Ende auch wirklich konkurrenzfähig ist. Uns wenn nur auf einer Ebene versagt wird hat man verdammt teuren Sand in der Hand...

fondness
2025-02-19, 20:07:21
Spannende Aussagen von Jim Keller zum möglichen Split von Fab und Entwicklung bei Intel:

you build value by having a great goal and a team that loves working to the goal.

Intel built the fastest cpus on the best process.

this is not unlocking shareholder value, it's a fire sale

it makes me sad

https://x.com/jimkxa/status/1891918449846129080?t=ePrdWxEoKBb6FqoBqjUKJQ&s=19

Und weiter:

I think a great Intel is worth $1 trillion. Seems a little careless to throw w it away

https://x.com/jimkxa/status/1891993887125729403?t=WwXp8xnuEh18alUvtGoDCw&s=19

Die idioten bei Intel sollten Keller zum CEO machen wenn sie den Laden noch retten wollen. Er war jahrelang Leiter der Silicon Entwicklung, er weiß wo die Probleme liegen und er hat das nötige technische Knowhow.

Exxtreme
2025-02-20, 08:43:27
Die idioten bei Intel sollten Keller zum CEO machen wenn sie den Laden noch retten wollen. Er war jahrelang Leiter der Silicon Entwicklung, er weiß wo die Probleme liegen und er hat das nötige technische Knowhow.

Die Frage ist eher ob er gegen die Kultur des Lügens, Übertreibens und Schönredens ankommt. Daran ist Gelsinger offenbar gescheitert. Und dem wurden Dinge versprochen, die nicht haltbar waren. Mit sowas wird Keller auch rechnen müssen.

Wuge
2025-02-20, 12:12:18
Wüsste halt nicht wieso der Kurs von Intel steigen sollte, wenn sie quasi ihre Fabs verscherbeln.

Wenn sich mindestens 2 interessenten um irgendwelche Teile kloppen, sei es die Fabs oder das Chipdesign, dann kann der Kurs sonst wohin gehen. Vorgeschmack gabs in den letzten Tagen...

Lehdro
2025-02-20, 15:36:18
Wenn sich mindestens 2 interessenten um irgendwelche Teile kloppen, sei es die Fabs oder das Chipdesign, dann kann der Kurs sonst wohin gehen. Vorgeschmack gabs in den letzten Tagen...
Es kloppt sich aber niemand. Es gibt zwei Interessenten die jeweils etwas anderes haben wollen.

Foundrys:
Trump hat TSMC quasi schon eine Absage erteilt:
The White House official said the Trump administration supports foreign companies investing and building in the U.S. but is "unlikely" to support a foreign firm operating Intel's factories.
Deswegen kam ja der Plan auf, dass TSMC bei der Intel Foundry operativ eingreifen soll und zwar als "US based joint entity" - quasi "USSMC". Dagegen wird sich TSMC aber sträuben, weil die Trump Administration damit sicherstellen will das alle weiteren advanced Nodes NUR in den USA kommen sollen. Die wollen ALLES in den USA haben.

Chip Design:
AMD kann jeden der das x86 Designhouse (mit)haben will eiskalt blockieren - da muss dann also auch für AMD etwas rausspringen, damit die dem ganzen zustimmen. Broadcom müsste da also eine Möglichkeit finden, den Deal schmackhaft zu machen. Sicherlich möglich, aber keine Garantie.

Fassen wir mal zusammen: Niemand wird sich mit diesen politischen und marktwirtschaftlichen Gegebenheiten um Intel reißen, reiner Wunschtraum. Der Aktienmarkt ist erneut entkoppelt von der Realität.

Th3o
2025-02-21, 07:43:23
Die idioten bei Intel sollten Keller zum CEO machen wenn sie den Laden noch retten wollen. Er war jahrelang Leiter der Silicon Entwicklung, er weiß wo die Probleme liegen und er hat das nötige technische Knowhow.
Warum um Gottes Willen soll sich Keller das antun?

ChaosTM
2025-02-24, 20:44:58
Intel’s 18A Process Reportedly Shows “Disappointing” Yield Rates As They Are Now At 20%-30% (https://wccftech.com/intel-18a-process-reportedly-shows-disappointing-yield-rates/)

Wäre so wichtig für die gesamte Industrie und uns Konsumenten, dass sie das endlich hinkriegen, soll aber scheinbar nicht sein. :(

Skysnake
2025-02-24, 21:11:25
Wer hätte das erwartet...

ryan
2025-02-25, 00:33:03
Intel’s 18A Process Reportedly Shows “Disappointing” Yield Rates As They Are Now At 20%-30% (https://wccftech.com/intel-18a-process-reportedly-shows-disappointing-yield-rates/)

Wäre so wichtig für die gesamte Industrie und uns Konsumenten, dass sie das endlich hinkriegen, soll aber scheinbar nicht sein. :(


Als wenn der Typ die yields kennt, was ein Schwachsinn. Passt auch gar nicht zu den 0.4 D0. Der kommt aus Taiwan, spätestens jetzt sollten bei jedem die Alarmglocken angehen.

Denniss
2025-02-25, 07:50:19
Bei der Erfahrung mit den letzten Prozessen der Intel Fabs erwartet man halt immer nur schlechte Nachrichten und schenkt guten Nachrichten kaum Glauben. Dafür haben die einfach zu viel überschwänglich gute Nachrichten verbreitet die sich im Nachgang teils als glatte Lügen herausstellten.

Badesalz
2025-02-25, 08:27:18
Als wenn der Typ die yields kennt, was ein Schwachsinn.Intels Dementi:
[Platzhalter] (am 25.02.2025 erstellt)

Wuge
2025-02-25, 09:19:13
Nach den (gestrigen?) Ankündigungen bzgl. Clearwater Forest, kanns ja nicht so übel sein.

Badesalz
2025-02-25, 10:32:20
@Wuge
Was ist damit? Bist du denn wirklich im Bilde für diese Einschätzungen? :|

1.
Du beurteilst Intel immernoch und weiterhin anhand von Ankündigungen? :freak:

2.
Oder beachtest du schlicht nur die Auftragsschriebe von HWLuxx? :| "Clearwater Forest liegt im Plan"?
Nach welchem, diesmal? Am 27.09.2024 schrieb ServeTheHome, das Zeug soll 2025 kommen. Luxx schreibt es liegt im Plan, kommt 1H2026.

Das passt zu Lage. Nicht die Entwicklung dauert, sondern die Herstellung. Wenn du 26% heile Chips runterbekommst dauert es eben bis du genug hast um damit auf den Markt gehen zu können. Gelle?

ryan
2025-02-25, 12:34:39
Intels Dementi:
[Platzhalter] (am 25.02.2025 erstellt)


Fake News ist für dich die einzig wahre Quelle wenn es dir passt.

Badesalz
2025-02-25, 13:27:53
@ryan
Kannst du dem geneigten Leser, also auch mir, den Sinn hinter deinem Text erklären? War das eine Fakeantwort?

Wuge
2025-02-25, 14:20:23
@Wuge
Was ist damit? Bist du denn wirklich im Bilde für diese Einschätzungen? :|

1.
Du beurteilst Intel immernoch und weiterhin anhand von Ankündigungen? :freak:

2.
Oder beachtest du schlicht nur die Auftragsschriebe von HWLuxx? :| "Clearwater Forest liegt im Plan"?
Nach welchem, diesmal? Am 27.09.2024 schrieb ServeTheHome, das Zeug soll 2025 kommen. Luxx schreibt es liegt im Plan, kommt 1H2026.

Das passt zu Lage. Nicht die Entwicklung dauert, sondern die Herstellung. Wenn du 26% heile Chips runterbekommst dauert es eben bis du genug hast um damit auf den Markt gehen zu können. Gelle?

Da ich nicht in der Intel Pressestelle arbeite kann ich die Validität nicht beurteilen. Gehe aber mal davon aus, dass in der aktuellen Lage wert auf Gerichtsfeste Unternehmenskommunikation gelegt wird.

Lehdro
2025-02-25, 15:12:12
Gehe aber mal davon aus, dass in der aktuellen Lage wert auf Gerichtsfeste Unternehmenskommunikation gelegt wird.
Ich gehe mal davon aus, dass das früher auch der Fall war. Wir wissen alle wie das ausgegangen ist.

Badesalz
2025-03-01, 21:07:14
Nichts was aus dem gewohnten Rahmen fällt...
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/verschiebung-auf-2031-intel-faehrt-vorzeige-fabrikbau-in-ohio-in-den-sand.91611/

Th3o
2025-03-02, 14:17:26
Nichts was aus dem gewohnten Rahmen fällt...
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/verschiebung-auf-2031-intel-faehrt-vorzeige-fabrikbau-in-ohio-in-den-sand.91611/
Läuft bei Intel (nicht). Als nächstes kommt DT und erpresst TSMC: entweder ihr übernimmt die maroden Intel Fabs oder wir liefern euch an China aus.

Blediator16
2025-03-02, 15:54:08
Das ist eines der Dinge, die er sich nicht leisten können wird ;D
Der wird lebendig aufgefressen, wenn TSMC gesprengt wird.
Aber wie man die Verbrecher dort kennt, werden sie Intel die Gelder noch streichen, weil unnötig und so :freak:

Badesalz
2025-03-02, 19:36:50
Aber wie man die Verbrecher dort kennt, werden sie Intel die Gelder noch streichen, weil unnötig und so :freak:Ggf. eher aussichtslos (?) Wäre natürlich der Gau schlechthin.

Sunrise
2025-03-03, 20:13:45
Intel gibt es bald nichtmehr.

TSMC pimpert mit den USA, da hat Intel nichts mehr zu melden.

Badesalz
2025-03-04, 10:28:59
Und nochmal :tongue:
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/allgemein/wirtschaft/65663-intel-18a-nvidia-und-broadcom-sollen-fertigung-bei-intel-testen.html

=Floi=
2025-03-04, 10:29:42
Für irgendwelche chips könnte das schon ok sein.



Aber wie man die Verbrecher dort kennt, werden sie Intel die Gelder noch streichen, weil unnötig und so :freak:

fände ich geechtfertigt! Die subventionen müssen gerechtfertigt sein.

bun
2025-03-04, 13:53:27
https://x.com/BehizyTweets/status/1896650265581031884

TSMC investiert 100 Milliarden $ in den USA, baut 3 neue leading edge FABs in Arizona.
Falls hier noch irgendwer Restillusionen bezüglich Intel hatte.

Th3o
2025-03-04, 13:59:03
Sie bekommen die Intel Fabs bestimmt irgendwie reingedrückt und müssen diese dann auch auf Vordermann bringen.

Badesalz
2025-03-07, 08:15:19
OHA :freak:
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/allgemein/wirtschaft/65678-mg-ende-der-subventionen-trump-will-us-chips-act-begraben.html

Badesalz
2025-03-08, 20:49:43
Deutschsprachiges Sprachrohr eines Unheilskanals ;) Aber die Inhalte sind tatsächlich nicht so schelcht. Teil 2 zu Intel

https://www.youtube.com/watch?v=ohT1s2iWa28

ChaosTM
2025-03-08, 20:58:35
OHA :freak:
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/allgemein/wirtschaft/65678-mg-ende-der-subventionen-trump-will-us-chips-act-begraben.html


Will man Konkurrenzfähig blieben oder weiter verlieren ?

ich kann das nicht beurteilen..

Alles was Trump momentan macht ist völliger Kahlschlag von Ausgaben.
Wird das funktionieren? wir werden sehen..

Troyan
2025-03-12, 21:50:45
Intel hat einen neuen CEO: https://www.cnbc.com/2025/03/12/intel-appoints-lip-bu-tan-as-new-ceo-stock-up-11percent.html

Kriegsgeier
2025-03-13, 06:29:20
nun hat Intel auch ihren "Lisa Su" Moment!

YeahBuoy!
2025-03-13, 07:51:44
Intel hat derzeit viele Momente, aber ob ein "Lisa Su" Moment oder ein weiterer "Oh Shit" Moment weiß man momentan noch nicht so recht. Aus letzterer Sparte:

https://www.datacenterdynamics.com/en/news/tsmc-proposes-jv-with-chip-firms-to-share-ownership-of-intels-foundry-division-report/

Kurzfassung; Broadcom wollte November letzten Jahres die Foundry Sparte kaufen, was Intel abgelehnt hat. Jetzt kommt TSMC mit der gleichen Idee um die Ecke, allerdings in der Form das man mit NV, AMD, Qualcom und Broadcom ein Joint Venture gründen könnte um die Foundrys zu betreiben. Da Trump was davon faselt das "Taiwan die Chipindustrie gestohlen hat" siehts aber eher mau aus mit einem Einstieg von TSMC bei Intel.

Keine Ahnung was Trump will; möchte er nun Jobs heim ins Reich holen oder will er, da er den Chips Act ja schon zersägt hat, die heimische Chipindustrie nun komplett zerbröseln?

Badesalz
2025-03-13, 08:21:06
nun hat Intel auch ihren "Lisa Su" Moment!:ulol: Du bist auf deine eigene Art schon irgendwie lustig. Mal für mal :uup:

Der Typ ist nicht Lisa Su, sondern erst der Rory Read. Es dauert noch 3 Jahre bis "Lisa". Der Read war damals aber 49 und hatte nur eine Baustelle. Der Propan Bu-Tan ist jetzt 65 und hat mind. DREI Baustellen.

Lehdro
2025-03-13, 14:49:57
Lip-Bu Tan war übrigens derjenige der damals gegangen ist (oder wurde), weil er die Fabs abspalten wollte. Das passte Pastor Pat gar nicht in den Kram, also musste Propan gehen. Lip-Bu Tan ist übrigens auch dafür berüchtigt eiskalt Kahlschlag betreiben zu wollen. Ist zwar nett das Intel endlich einen CEO hat, aber das muss nicht zwangsläufig kurzfristig positiv für Intel sein.

Positiv für Intel wären endlich mal greifbare "Wins" wie Contracts (Foundry) oder reale Produkte (x86 & AI). Und da sieht es mau aus, denn die kann auch ein CEO nicht herbeizaubern. Ich sehe dass da genauso wie Badesalz: Der Typ wird radikal aufräumen und umstrukturieren, im besten Fall zumindest. Langfristig wird das gut für Intel, aber kurzfristig wird es wehtun. Ich hoffe nur er schmeißt das ganze Board raus und den Bürokratenfilz-BWL-Wasserkopf der Intel erst in diese Lage gebracht hat. Nach 1-2 Jahren sollte das auch erledigt sein und er kann verdient in Rente.

Sunrise
2025-03-13, 15:32:46
Der Schlachter kommt etwas spät zur Party.

Lehdro
2025-03-13, 15:38:07
Der Schlachter kommt etwas spät zur Party.
Naja, vorher konnte er sich mit seinen Ideen nicht durchsetzen und wurde vom Gastgeber vor die Tür gesetzt. (https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/neuer-intel-ceo-lip-bu-tan-vom-geschassten-aufsichtsrat-zum-neuen-chef-retter.91760/) Paar Monate später ist er selber der Partygastgeber und Schlachter in Personalunion.

Mal sehen wo er die Schere ansetzt.

ChaosTM
2025-03-13, 20:05:47
Intel nimmt Fertigung in 18A in Arizona-Fab auf
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/allgemein/wirtschaft/65733-es-geht-los-intel-nimmt-fertigung-in-18a-in-arizona-fab-auf.html

Der Yield sollte dann doch > 30% sein sonst wäre das sinnarm..

Badesalz
2025-03-13, 20:24:47
Der Yield sollte dann doch > 30% sein sonst wäre das sinnarm..34%?

(rübergebeamt)
Nicht länger, kürzer.

Alveo V70 war 2022, Habana Goya kam 2018 raus.
[...]
Anstatt bei Training zu versuchen mit Nvidia zu konkurrieren was ohnehin keinen Zweck hatte, hätte man stattdessen Inferencing dominieren können.Ja das stimmt schon. Beides.
Für mich sind sie eh durch. Die Liste bei denen ist mittlerweile eine Fail-Kaskade.

Als sie AnyWAN verkackt haben, haben - bzw. einfach tatenlos eingeschläfert - hab ich damit aufgehört mit denen Verträge zu machen :wink: Ich war richtig sauer :mad: Nur eine weitere Position auf der Liste des Versagens.

Ich überleg manchmal, ob due nicht eine Art Kastensystem haben und die x86-Kaste unerbuttert und unterjocht da alle und jeden. Wie eine religiöse Sekte.
Das Prob ist jetzt nur eben, daß die Fabs es nicht gesch... haben und die Sekte damit auf die Schnautze fiel.

Man muss aber trotzdem in Hinterkopf behalten, Apple ist nicht wegen "ein logischer Schritt" weggegangen. Manche muss man halt zu ihrem Glück zwingen :rolleyes: und Intel hat sie gezwungen.
Oder wie ein Insider eben erzählte: Wenn dein Customer gleich viele Fehler findet wie du selbst, dann brennt es bei dir in R&D schon lichterloh."

Raff
2025-03-13, 23:12:40
Lip-Bu Tan war übrigens derjenige der damals gegangen ist (oder wurde), weil er die Fabs abspalten wollte. Das passte Pastor Pat gar nicht in den Kram, also musste Propan gehen. Lip-Bu Tan ist übrigens auch dafür berüchtigt eiskalt Kahlschlag betreiben zu wollen. Ist zwar nett das Intel endlich einen CEO hat, aber das muss nicht zwangsläufig kurzfristig positiv für Intel sein.

Das klingt ganz furchtbar. Hoffentlich ist seine erste Amtshandlung nicht, das Arc-Projekt einzustampfen, weil der Mann anscheinend nur kurzfristige Verlusteindämmung bzw. Gewinnmaximierung kennt.

MfG
Raff

Gouvernator
2025-03-14, 00:16:09
Man meint die holen ihre CEO`s aus einer mental institution. Es ist doch so viel Geld zu verdienen wenn sie einfach nur ein Haufen VRAM Chips auf ihre Grafikkarten löten. Das Geld liegt praktisch auf der Straße. Man muss nicht die schnellste AI-Inference haben, einfach nur das alle kleinere LLMs in den Grafikspeicher gleichzeitig geladen werden können: TTS/STT/Vision und irgendein Chatbot. Die brauchen nicht mal mit 48Gb+ was erfinden, sondern nur 24GB matchen. Das wars.

Aber wenn die sooo blöd sind, kein Wunder das ihr gesamtes Konzern ganz den Bach runtergeht.

Badesalz
2025-03-14, 07:02:30
Das klingt ganz furchtbar. Hoffentlich ist seine erste Amtshandlung nicht, das Arc-Projekt einzustampfen, weil der Mann anscheinend nur kurzfristige Verlusteindämmung bzw. Gewinnmaximierung kennt.Nee. Der ist gegangen weil er das wegmachen wollte
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13725625&postcount=3964
und Gelsinger voll dagegen schob.

Sie haben ihn machen lassen, weil das alles nur halbwegs Bestand hat, wenn er die Fabs dann doch auf Touren bringt. Hat er aber si dato nicht und damit waren seine Ideen hinfällig. Nun kommt der andere zurück und macht was er schon davor für richtig hielt.

dildo4u
2025-03-28, 09:29:14
Der neue CEO meldet sich zu Wort.

https://www.intc.com/filings-reports/all-sec-filings/content/0000050863-25-000052/a2024arsform10-k.pdf

Badesalz
2025-03-31, 10:16:13
Boah dildo wie findest du zufällig immer sowas? Respekt.

Die GPUs kriegen sie wohl weiter nicht aufgestellt. Es wird wieder erzählt, AI auf der CPU ist sehr wichtig. Ja. Klar...

@all
18A. Rumors unterhalb der blahblah-Portale... Beim 18A scheint sich die potenzielle Kundschaft (!) nicht sicher zu sein, ob die Ausbeute das eigentliche Problem wäre. Oder die Diskrepanz zwischen dem erwarteten und dem tatsächlichen Energiebedarf :usweet:
Auf der ISSCC anscheind also wieder nur Geschwurbel...

Nicht falsch verstehen, wenn alles was man uns bisher zu 18A erzählte stimmen würde und die Ausbeute auch nur nah wirtschaftlich wäre, würde ich meine Begeisterung in voller Breite präsentieren :usweet:

Lehdro
2025-03-31, 13:01:31
Nicht falsch verstehen, wenn alles was man uns bisher zu 18A erzählte stimmen würde und die Ausbeute auch nur nah wirtschaftlich wäre, würde ich meine Begeisterung in voller Breite präsentieren :usweet:
Bis auf die Börsenanalysten haben die meisten Interessierten die Diskrepanz zwischen Intels präsentierten, theoretischen Werten und den real erreichten, in Intels eigenen Produkten, anzutreffende Werte und erreichten Terminen mittlerweile mitgekriegt.
Es ist also alles wie immer bei Intel: Ankündigung und Realität trennt ein glatter Ozean voneinander.

Ich hatte das ja schon ein mal geschrieben: Intel MUSS sich ehrlich machen, die Beweihräucherung einstellen, damit man mal auf klare Sicht fahren kann. Lip-Bu Tan hat jetzt die Möglichkeit hart durchzugreifen, deren verkorkstes Middle Management und die "to-big-to-fail" Mentalität ein für alle mal rauszukehren. Dann knallharte Analyse wo es hingehen soll in Zukunft - dass dann aber auch eiskalt durchziehen und keine Larifari Tour abziehen wie mit Arc z.B.. Dann kommt auch das Vertrauen der Marktes und der Börse wieder - aber dafür muss Intel konsistent und pünktlich liefern. Kurzfristige "Hurra"-Meldungen die dann im Anschluss ein halbes Dutzend Mal korrigiert werden müssen (vor allem zeitlich) sind ein absolutes Unding und Intel nicht würdig. Nur leider hat Intel in den letzten Jahren daraus eine Tradition gemacht, während z.B. AMD fröhlich vor sich hin abliefert. Über die Luftnummer mit den letzten Nodes lacht sich TSMC heute noch schlapp. Die liefern lieber anstatt zu präsentieren.

Badesalz
2025-03-31, 13:50:45
Das fiel mir auch schon einige Male auf. Die Folien von TSMC und Intel trennt ein glatter Ozean voneinander

:up:

Skysnake
2025-03-31, 17:39:59
Jup. Entweder wird der Karren mit Schwung aus dem Dreck gefahren oder aber voll vor die Wand gesetzt mit Totalschaden.

Dazwischen gibt es meiner Meinung nach nicht, da dies unweigerlich ins Verderben führen wird.

Leonidas
2025-04-01, 09:57:50
Markante Antrittrede von LBT auf der Intel Vision 2025
https://www.3dcenter.org/news/news-des-31-maerz-2025

=Floi=
2025-04-01, 10:07:05
weil der imho für seine firma brennt.

Jup. Entweder wird der Karren mit Schwung aus dem Dreck gefahren oder aber voll vor die Wand gesetzt mit Totalschaden.

Dazwischen gibt es meiner Meinung nach nicht, da dies unweigerlich ins Verderben führen wird.


edit
was soll denn (jetzt) noch schlechter werden?
Ein weiter so reicht ja schon aus um nicht mehr hoch zu kommen.

Exxtreme
2025-04-23, 13:01:59
Intel will angeblich 20% der Belegschaft entlassen.
https://finance.yahoo.com/news/intel-cut-over-20-workforce-004251026.html?guccounter=1

Denniss
2025-04-23, 20:55:00
und offensichtlich im richtigen Bereich - dem Management-Wasserkopf

Leonidas
2025-04-25, 06:12:17
Die Intel-Geschäftsergebnisse im ersten Quartal 2025
https://www.3dcenter.org/news/die-intel-geschaeftsergebnisse-im-ersten-quartal-2025

Linmoum
2025-04-25, 09:10:35
Die NEX-Sparte hat Intel jetzt in CCG/DCAI integriert. Kommt vor allem DCAI zu Gute und lässt die Zahlen nicht ganz so desaströs wirken. Ausblick schlecht wie immer zuletzt, wird wohl auch noch lange so weitergehen.

y33H@
2025-04-25, 09:59:04
NEX hatte Gewinn gemacht, $931 Mio in 2024:

https://www.intc.com/news-events/press-releases/detail/1726/intel-reports-fourth-quarter-and-full-year-2024-financial

Linmoum
2025-04-25, 10:28:26
Ja, und die Sparte wird jetzt nicht mehr eigenständig aufgeführt, was vor allem die DCAI-Sparte dadurch jetzt besser aussehen lässt. ;)

y33H@
2025-04-25, 11:00:53
Die Frage ist ja welcher Teil wohin gewandert ist ;)

Badesalz
2025-04-26, 10:04:21
Warum ist das eine Frage? Blickt das denn keiner durch? ;)

@Linmoum
Ja. Teils ein Buchungstrick, aber wenn die GPUs das meiste des Ertrags eh im Serverumfeld machen, dann könne sie halt auch direkt nach DCAI.

y33H@
2025-04-26, 12:38:33
Im Earnings wurde es zumindest nicht aufgeschlüsselt.

GPUs laufen derzeit unter CCG, weil Arc für Gaming und Edge genutzt wird. Erst mit Jaguar Shores gibt's wieder ne GPU für DCG.

=Floi=
2025-04-26, 17:11:12
ganz simpel --> aufs gesamtergebnis gucken...

Theworlds
2025-04-26, 22:17:04
Die Intel-Geschäftsergebnisse im ersten Quartal 2025 ?
Ist auch kein Wunder leider , Intel CPU Panne .

https://youtu.be/zgcVzmAQvOA

hat mich generell abgehalten Neue PCs mit Intel zu kaufen.
Früher hatte ich oft Intel bevorzugt nun nicht mehr .

Umstellung der Produktion bei Intel nutzt auch nichts , ich weiß ja micht wie lange
die CPU schon auf Lager beim Händler liegt wenn ich Neu kaufe.

y33H@
2025-04-27, 10:16:38
Wenn sie beim Händler liegen, du eine CPU kaufst und einbaust und direkt 0x12B aufspielst, ist doch alles fein - problematisch wäre es nur die CPU ohne entsprechende Updates zu betreiben.

Theworlds
2025-04-27, 14:55:09
Es gibt auch viele Leute die kaufen einen Neuen Komplett PC,
oder lassen sich den vom Shop zusammen stellen ,
von außen kannst du nicht erkennen was mit der verbauten CPU los ist ?
Intel hat nicht ein mal nach dem die nachgebessert haben,
die CPU Bezeichnung ab-geändert .

y33H@
2025-04-27, 22:21:15
In beiden Fällen ist zu erwarten, dass eine neue CPU verwendet und 0x12B aufgespielt wird.

Lehdro
2025-04-27, 23:03:33
zu erwarten
Und der Ottonormalverbraucher erwartet einfach dass da ein "Rev. B"/"Stepping B2"/sonstige Kenntlichmachung vorhanden ist.

Eine tickende Zeitbombe mit einem "ist zu erwarten" abzukanzeln? Dass als Lösung für die Käufer zu präsentieren spricht geradezu Bände, vor allem NACHDEM Intel das Problem monatelang erst ignoriert und dann heruntergespielt hat. Wer auch immer bei Intel diese Dinge behandelt oder entscheidet ist hoffentlich bei den 20% Gefeuerten dabei.

Theworlds
2025-04-27, 23:06:39
@ y33H@
Zu erwarten ist immer schlecht informiert,
einige Shops verbauen auch mal gerne sehr Alte Hardware Komponenten und verkaufen das dann als Gaming Monster PC an unerfahrener Kunden.

@Lehdro
Der Otto-normal Verbraucher der nicht infomiert ist dem wird so was angedreht,
wie soll der das dann auch alles wissen ,
meiner Meinung nach dürfen diese CPUs gar nicht mehr verkauft werden .
Intel hätte diese Serien komplett einstampfen sollen mit Rückrufaktion dafür Neue, das wäre nicht so ein großer Verlust Imageschaden gewesen wie jetzt .

Exxtreme
2025-04-28, 00:01:47
https://www.tomshardware.com/pc-components/cpus/intels-ai-pc-chips-arent-selling-instead-last-gen-raptor-lake-booms-and-creates-a-shortage

Raptor Lakes gehen offenbar immer noch sehr gut weg. :) IMHO sind Arrow Lakes zu teuer.

=Floi=
2025-04-28, 02:33:47
Und der Ottonormalverbraucher erwartet einfach dass da ein "Rev. B"/"Stepping B2"/sonstige Kenntlichmachung vorhanden ist.

Eine tickende Zeitbombe mit einem "ist zu erwarten" abzukanzeln? Dass als Lösung für die Käufer zu präsentieren spricht geradezu Bände, vor allem NACHDEM Intel das Problem monatelang erst ignoriert und dann heruntergespielt hat. Wer auch immer bei Intel diese Dinge behandelt oder entscheidet ist hoffentlich bei den 20% Gefeuerten dabei.


das wird sicher übers win update aufgespielt werden. du wirst sicher auch kein board mehr finden, aus onlineshops, das nicht längst das neue bios hat.

Theworlds
2025-04-28, 05:14:00
Wenn ich Neu kaufe ,
kaufe ich das was z.Z Preis-Leistung die besser CPU ist , das war mal Intel .

Was zuletzt passiert ist kann man Intel nicht verzeihen
kein Vorschnitt in der Entwicklung .

das wird sicher übers win update aufgespielt werden. du wirst sicher auch kein board mehr finden, aus onlineshops, das nicht längst das neue bios hat.

Informier dich erst ein mal was so 0815 Online Shops an Alter Hardware an Unerfahrenen Kunden verramschen , für die OEM PCs gibt es auch nicht immer gleich ein Bios Update meist keins .
Auf YouTube findest du mehr als genug Beispiele, die Erstelle haben sich das bestimmt nicht extra ausgedacht sich die Arbeit gemacht sowas online zu stellen.
Von dem Oxidationsproblem sind mehrere neue CPUs betroffen da nützt auch das Bios Update nichts.

y33H@
2025-04-28, 11:49:23
Das Problem tritt dann auf, wenn Raptor Lake über längere Zeit ohne entsprechenden Microcode in einem PC betrieben wird - einer CPU, die einfach ewig im Lager rumliegt, passiert nix. Wichtig ist, direkt nach Inbetriebnahme auf 0x12B zu prüfen und ggf zu aktualisieren ... aber ja, OEMs und Händler sollten das tun und Kunden entsprechend mitteilen bzw kennzeichnen.

Theworlds
2025-04-28, 14:47:24
ja, OEMs und Händler sollten das tun und Kunden entsprechend mitteilen bzw kennzeichnen.

Das tun die aber nicht um Geld zu sparen ,
sollten ? Wunsch Denken ... es gibt keine Gesetzliche Verpflichtung .
Und noch mal.. Oxidationsprobleme deine CPU löst sich von Innen auf ,
Verunreinigen bei der Herstellung ,
da nützt dir auch das Bios Update herzlich wenig .

Als Intel damit anfing das man die CPUs programmieren kann habe ich die Finger
von Intel gelassen , meine sehr Alten PCs mit Intel Q8300 und I72600 K die CPUs habe diese Probleme nicht halten länger und noch weitere 15 Jahren wenn man so will als Neue .

Exxtreme
2025-04-28, 14:52:26
Das tun die aber nicht um Geld zu sparen ,
sollten ? Wunsch Denken ... es gibt keine Gesetzliche Verpflichtung .
Und noch mal.. Oxidationsprobleme deine CPU löst sich von Innen auf ,
Verunreinigen bei der Herstellung ,
da nützt dir auch das Bios Update herzlich wenig .

Die oxidierenden CPUs dürften nicht mehr im Handel sein. Das war eine winzige Menge, die das betraf.

Die OEM-Boards mit OEM-BIOSsen sind aber möglicherweise ein größeres Problem, ja.

Theworlds
2025-04-28, 15:01:09
Die oxidierenden CPUs dürften nicht mehr im Handel sein.

Sage ich ja bereit du kannst das von außen nicht erkennen
auch nicht an der CPU Bezeichnung.
Der Händler kann dir alles Mögliche unterschieben du merkst es nicht,
Natürlich versuchen die Händler möglichst schnell diese Fehlerhafte CPUs loszuwerden, den Umtauschen bei Intel können, die, die nicht.

PC Shops verbauen gerne mal Alte Sachen die sie nicht verkaufen können oder los werden , Lager Hüter ,
da findet man z.b. auch mal 10 Jahre Alte CPUs in Neuen Gaming PCs.

Wuge
2025-04-28, 16:10:15
... aber doch auch nur bei den großen Modellen mit Endstufen-VID. In ner OEM Kiste steckt selten ein 14900KS.

Theworlds
2025-04-28, 16:29:34
Auf YouTube werden genug Beispiele gezeigt .
Wenn man selber schraubt Bestellt weiß man auch nicht,
wie Alt die Intel CPU ist bzw. Hersteller Datum ,
es kann eine Alte sein mit diesen Fehlern oder eine Neue ?
Die Shops haben die Fehlerhaften CPUs an Intel nicht zurück geschickt
verkaufen und verbauen diese weiter fleißig,
da diese ja erst später Fehlerhaft werden kaputt gehen verkaufen diese weiter .

Das Hersteller Datum der Neuen Intel CPUs steht nirgendwo dabei ,
es ist reine Glückssache wenn man eine Fehlerfreie Neue bekommt .

Badesalz
2025-04-28, 16:52:42
Sage ich ja bereit du kannst das von außen nicht erkennen Du bist jetzt auf 3DC wieviele Monate zu spät bei dem Thema? Du brauchst auch Exxtreme nicjt belehren :rolleyes:

y33H@
2025-04-28, 17:43:20
Die "programmierbaren" CPUs gab's lange vor Sandy Bridge und Core 2 Duo schon, das nur am Rande.

Mortalvision
2025-04-28, 17:43:24
Regel Nr. 1: In Foren gibt es Member, die die Wahrheit für sich gepachtet und gepatcht haben :freak:

y33H@
2025-04-28, 17:45:35
Wenn man selber schraubt Bestellt weiß man auch nicht, wie Alt die Intel CPU ist bzw. Hersteller Datum, es kann eine Alte sein mit diesen Fehlern oder eine Neue ?Das Problem tritt erst nach einer Weile im Betrieb auf, ergo einbauen und updaten, Thema erledigt.

Theworlds
2025-04-28, 21:31:03
ich traue den Intel CPUs heute nicht mehr , dementsprechend ist auch meine Kaufentscheidung anders ausgefallen in der letzten Zeit.
Der Forenthread ist schon etwas älter, damals waren die Intel CPUs gut, heute nicht mehr.
Man könnte auch sagen, wie schlecht ist Intel heute geworden im aktuellen Vergleich zu anderen CPU-Herstellern..

=Floi=
2025-04-29, 04:18:47
Das thema ist eh längst gegessen. Es war nicht schön, aber ist vorbei. Deine angst eine defekte cpu zu bekommen ist nicht begründet. (welcher händler bindet sich selbst ne defekte cpu ans bein?) Die könntest du dann ja umtauschen. So leute wie du patchen eh gleich und wenn du eine neue cpu willst, kaufst du boxed.


Aktuell halten und funktionieren die Intel cpus problemlos. Ich würde mir eher sorgen um die abwärme und den vollast stromverbrauch machen.
Und ja, das thema hätte intel schöner managen können. Umsonst ist jetzt kein neuer intel chef am start.

Da hat intel auch wirklich andere baustellen.

Theworlds
2025-04-29, 04:47:26
ich sagte bereits , das ich einige kenne wo die Neue Intel CPU nach sehr kurzer Zeit aufgebraucht ist .
Sorgen mache ich mir keine da von diesem Hersteller nichts mehr Neu gekauft habe.
Natürlich darf Intel nicht sterben dann gibt es keine große Konkurrenz und Wettbewerb mehr .

Badesalz
2025-04-29, 06:27:54
ich sagte bereits , das ich einige kenne wo die Neue Intel CPU nach sehr kurzer Zeit aufgebraucht ist .Ich bin der Meinung... als verschriener AMD-Fanboy... :usweet: daß du bisschen seltsam bist.
Falls, falls das eine PR-Idee ist, ist sie schlecht umgesetzt.

y33H@
2025-04-29, 08:27:38
Heute Abend übrigens Foundry Direct Connect:

https://www.intel.com/content/www/us/en/events/foundry-direct-connect.html

Badesalz
2025-04-29, 09:11:42
Das wird ganz schön massiv viel PR sein :wink:

Theworlds
2025-04-29, 19:58:25
Ich bin der Meinung... als verschriener AMD-Fanboy... :usweet: daß du bisschen seltsam bist.
Falls, falls das eine PR-Idee ist, ist sie schlecht umgesetzt.

Ja Klar ist das seltsam man kauft einen teuren Gamer PC im guten Glauben, den man nach der Garantie auf den Müll entsorgen darf, oder schon kaputt ist .
Auch wenn man Garantie noch darf hat macht es eine menge Arbeit und Zeitaufwand das alles zu Reklamieren.

Lehdro
2025-05-07, 15:54:47
Passend zu dem Thema: Der Fix fixte nicht alles. (https://www.computerbase.de/news/prozessoren/instabile-cpus-auf-lga-1700-neue-bios-updates-werden-mit-microcode-0x12f-ausgeliefert.92517/) Rein logisch gesehen kann man selbst MIT den vorherigen Updates noch seine CPU durchgenudelt haben. Hach Intel :mad:
This new microcode further improves system conditions that can potentially contribute to Vmin Shift Instability on Intel Core 13th and 14th Gen desktop-powered systems. Intel is releasing this 0x12F update based on Intel’s investigation of a limited number of reports regarding systems continuously running for multiple days with low-activity and lightly-threaded workloads.

Jetzt mal ohne Scheiß: Intel müsste die freiwillige Garantieverlängerung erneut verlängern. Denn selbst wenn man ALLE Updates gemacht hat (was übrigens nicht sehr wahrscheinlich ist, da einige Boardhersteller wohl aufgegeben haben, das März Update haben nicht mehr alle angeboten), ist man immer noch in der Gefahr gewesen, seine CPU zu schädigen. Jedes mal wenn ein neues Microcodeupdate kommt, dass diesen Fehler angeht, sollte die Garantie erneut +2 Jahre AB diesem Zeitpunkt betragen.

Theworlds
2025-05-08, 03:21:25
Intel hat zu spät reagiert erst mal abgewartet, hätten die gleich reagiert wer der Schaden geringer .

MiamiNice
2025-05-08, 12:50:44
Wäre Dude, wäre :biggrin:

soLofox
2025-05-14, 13:37:48
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/auftragsfertiger-bisher-will-k-aum-einer-bei-intel-foundry-fertigen-lassen.92628/

Sieht nicht so rosig aus aktuell. Nach wie vor.

Theworlds
2025-05-14, 20:34:05
Ihr habt das hier noch nicht gelesen .

Der Bug noch oder wieder da.

Verheerender Spectre CPU-Bug kehrt zurück und sucht Intel-Prozessoren heim (https://www.pcwelt.de/article/2781238/verheerender-spectre-cpu-bug-kehrt-zurueck-und-sucht-intel-prozessoren-heim.html)


Und wenn man Windows Neu installiert ist der Patch erst mal wieder weg,
tolle Sache die Intel Entwicklung .

Badesalz
2025-05-16, 08:41:20
Ihr habt das hier noch nicht gelesen .Haben wir. Längst. Es gibt einen Thread darüber... Wo du schreibst...

Exxtreme
2025-05-21, 00:00:25
https://www.heise.de/news/Bericht-Intel-prueft-den-Verkauf-seiner-Netzwerk-und-Edge-Sparte-10390744.html

Angeblich erwägt Intel den Verkauf seiner Netzwerk- und Edge-Sparte.

Sunrise
2025-05-21, 00:31:47
https://www.heise.de/news/Bericht-Intel-prueft-den-Verkauf-seiner-Netzwerk-und-Edge-Sparte-10390744.html

Angeblich erwägt Intel den Verkauf seiner Netzwerk- und Edge-Sparte.
Der Schlachter schreitet wieder zur Tat.

Gremio
2025-05-22, 21:15:09
https://www.heise.de/news/Bericht-Intel-prueft-den-Verkauf-seiner-Netzwerk-und-Edge-Sparte-10390744.html

Angeblich erwägt Intel den Verkauf seiner Netzwerk- und Edge-Sparte.

"Die Übergangs-Co-Chefs von Intel haben den geplanten KI-Chip eingemottet."

Das hatte ich so gar nicht mitbekommen.

Die Arc Pro B50 und B60 sind ja von den Einsparungen zum Glück nicht betroffen(?).

y33H@
2025-05-22, 22:55:53
Der Satz wirkt im Artikel iwie deplatziert.

Exxtreme
2025-06-17, 13:02:35
Bei Intel wieder Massenentlassungen:
https://www.heise.de/news/Entlassungswelle-bei-Intel-Bis-zu-20-Prozent-der-Fab-Mitarbeiter-muessen-gehen-10449894.html

Edit: Sieht so aus als ob man die Fabs für den Verkauf aufhübscht.

Sunrise
2025-06-17, 17:13:56
Da hilft jetzt auch kein Botox mehr.

Theworlds
2025-06-17, 17:18:53
Intel am Ende?
die Neuen CPUs sind ein flopp (https://youtu.be/cTKFAb7R4sA) .

Früher habe ich immer gerne Intel genommen
heute achte ich darauf das es kein Intel mehr ist,
schließlich soll der Neu gekaufte PC der teuer war auch ein paar Jahre halten nicht der schon nach wenigen [URL="https://you

Mortalvision
2025-06-17, 17:19:32
Grabstein incoming :freak:

Theworlds
2025-06-17, 17:52:14
vielleicht kauft Nvidia eines Tages Intel auf das würde ja passen denn
AMD hat ja ihre eingen schnellen Grafikkarten,
mal sehen was wird kommt.

Lehdro
2025-06-24, 13:00:52
Anstatt abgehalftere Marketinggurus von AMD oder der Presse anzuheuern, setzt man jetzt qualitativ einen weiteren Einschnitt an: Marketing übernimmt bei Intel in Zukunft die KI. (https://www.golem.de/news/mit-accenture-intel-will-marketing-durch-ki-ersetzen-2506-197354.html)
Originalquelle hier (https://www.oregonlive.com/silicon-forest/2025/06/intel-will-outsource-marketing-to-accenture-and-ai-laying-off-many-of-its-own-workers.html)
Intel notified its marketing employees this week that it plans to outsource many of their jobs to the consulting firm Accenture as new CEO Lip-Bu Tan works to slash costs and improve the chipmaker’s operations.

The company said it believes Accenture, using artificial intelligence, will do a better job connecting with customers. It says it will tell most marketing employees by July 11 whether it plans to lay them off.
[...]
“While we expect that lower costs will be a natural end result of this decision, the reality is that we need to change our ‘go to market’ model to be more responsive to what customers want,” the company told marketing employees. “We have received feedback that our decision-making is too slow, our programs are too complex, and our competitors are moving faster.”
[...]
“AI can help us analyze large amounts of information faster, automate routine tasks, personalize customer experiences, and make smarter business decisions,” Intel told marketing workers. “Our goal is to empower teams with more time to focus on strategic, creative and high-impact work by automating repetitive or time-consuming tasks.”

Was soll man dazu noch sagen, glauben die wirklich dass die fehlende Vision von Intel nur am Marketingteam lag? Da hapert es doch ganz woanders...

Badesalz
2025-06-24, 13:03:55
Was soll man dazu noch sagen, Kann ich da nicht anfangen? Ich würde nicht nur die entlassenen, sondern auch die komplette KI-Infrastruktur ersetzen. Und könnte bei Anfragen den ganzen Tag beim Thema "more responsive to what customers want" auf irgendwas passendes von AMD oder Nvidia zeigen.

Das wäre aktuell der beste Job weltweit in dem Bereich.

Exxtreme
2025-06-24, 14:49:07
Marketing ist in der Tat etwas, was von einer KI gut gemacht werden kann.

Lehdro
2025-06-24, 15:47:44
Marketing ist in der Tat etwas, was von einer KI gut gemacht werden kann.
So wie ich das sehe, fassen die aber viel mehr darunter, siehe auch die Ausführungen: Strategische Entwicklungen, zukünftige Märkte und Produkte und damit u.a. auch Marktanalysen. Genau da habe ich so meine Zweifel.

Im Endeffekt wird sich das Accenture dank dem "AI" Tag richtig gut bezahlen lassen und Intel wird die Fähigkeiten in dem Bereich weitestgehend verlieren. Am Hinterherlaufen wird sich nichts ändern, weil eine Marktanalyse rein logisch nur postfaktisch ablaufen kann. Solche Brecher wie AI oder CUDA würde man damit wieder zu spät erkennen und bedienen können. Damit durch die KI etwas analysiert werden kann, muss erst einmal etwas da sein. Strategische Fehlakquisen durch Hypes hat Intel auch ohne Consulting & AI ganz gut selber hingekriegt. Ich sage nur McAfee, Mobileye und Altera und andere. Beteiligungen an OpenAI zu sehr guten Konditionen hat man aus Arroganz ausgeschlagen, weil man die Zukunft nicht sah. Damals war das Board mit genau dem Typen Mensch besetzt, den man sich jetzt extern ranholt um beraten zu werden: BWLer. Ich sehe da keinen Fortschritt, nur einen weiteren Abstieg.

Badesalz
2025-06-24, 16:35:55
So wie ich das sehe, fassen die aber viel mehr darunter, siehe auch die Ausführungen: Strategische Entwicklungen, zukünftige Märkte und Produkte und damit u.a. auch Marktanalysen.KP wozu sie diese Infos brauchen, wenn sie erstmal komplett aus dem Atem sind, hinter AMD und NV hinterherzuhecheln. Marktanalysen?

Erstmal halbwegs aufschließen vielleicht?

Theworlds
2025-06-24, 19:55:03
Ich traue den ganzen Neuen Intel CPUs nicht mehr,
auch der 11. und 12. Generation nicht.
In einem YouTube Videoclip ist auch davon die Rede von Verarbeitungsmängel bei Allen
Neuen , nicht nur das bei der 12. und 13. Generation das da eine zu hohe Spannung ist.

https://www.youtube.com/watch?v=zgcVzmAQvOA

https://youtu.be/AFDmbYITS5M

Es gibt einen Guten Gamer PC den ich gerne gekauft hätte aber weil es den nur
mit Intel CPU gibt habe ich diesen nicht Bestellt nicht gekauft .
Mein Ältester PC mit Intel Q3000 ist von 2009 und läuft heute immer noch
wie am 1. Tag allerdings mit Linux , so lange halten heutigen Neu PCs wohl nicht mehr.

y33H@
2025-06-25, 10:21:50
Was soll denn bei Rocket Lake das Problem sein?

E39Driver
2025-06-25, 10:57:51
Und die nächste Intel Sparte die geschlossen wird...

https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/weitere-entlassungen-intel-schliesst-seine-eigene-automotive-sparte.93264/

Lehdro
2025-06-25, 13:01:34
KP wozu sie diese Infos brauchen, wenn sie erstmal komplett aus dem Atem sind, hinter AMD und NV hinterherzuhecheln. Marktanalysen?
Damit sie keine sinnlosen Produkte mehr in den Markt werfen, die komplett am Bedarf vorbeigehen?

Erstmal halbwegs aufschließen vielleicht?
Der Zug ist abgefahren, zumindest im AI Bereich. Und bei den anderen Sachen braucht man Innovationen, die kommen aber nicht vom hinterherlaufen, da muss man schon selber eine Vision haben. Da sehe ich bei Intel nichts mehr. Der Schritt von Lip-Bu Tan hätte unter Gelsinger kommen müssen, aber der war eine Pussy und hat lieber Aktionäre gestreichelt.

Theworlds
2025-06-25, 18:17:07
Die Fehl-Produktion der neuen Intel CPUs der 13. und 14. Generation hat Intel eine menge Geld gekostet, unter anderem Gewährleistungsansprüche der Kunden,
dazu dann noch Imageverlust .
Ich sehe das Intel Sterben mit Argwohn,
dann hat bald AMD keine Konkurrenz mehr.

Skysnake
2025-06-25, 20:20:30
Und die nächste Intel Sparte die geschlossen wird...

https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/weitere-entlassungen-intel-schliesst-seine-eigene-automotive-sparte.93264/
War absehbar nachdem die FPGA Sparte weg war.

Wieder ein Standbein weniger.

Ich warte nur darauf, daß die Ethernet Sparte auch wegfliegt.

Dann bleibt nicht mehr viel übrig.

=Floi=
2025-06-25, 23:20:04
Ethernet hat langsam aber echt nen schlechten ruf bekommen. *rolleyes*
früher ne bank. intel rein und ruhe, findet man genug probleme mit den chips.


hat Intel eine menge Geld gekostet,


seh ich jetzt nicht so richtig. Viel mehr sind die kosten der unausgelasteten fabs explodiert und viel umsatz ist weggebrochen, der vorher alles verdeckte.




Der Zug ist abgefahren, zumindest im AI Bereich.


Ich verstehe worauf du hinaus willst, aber ich sehe das für intel noch drehbar. Der markt ist groß und die anforderungen sind auch immer speziell.
Bisher investieren nur die big player, aber du kannst es bis zum kleinen 3 mann betrieb runterbrechen.
Mittelstand ist teilweise auch gigantisch oder andere firmen wie banken etc.
Auch software sollte man da nicht unterschätzen.

Theworlds
2025-06-26, 04:44:23
Bei dem miesen Treibersupport kann man auch gerne auf Intel verzichten,
bei Chipsatz Updates ist Intel sehr sparsam evtl. Fehler werden nicht behoben.
Hatte ich gerade gestern,
Aktuelle Neue Treiber für Lan ließen sich von der Intel Webseite nicht runter laden,
mit Firefox nicht mit Google Chrom nicht.
Leider hat ein Notebook ein Intel Netzwerk Chipsatz da war es nicht möglich an aktuelle Treiber Updates zu kommen.
Bei Intel scheint offenbar so einiges im argen zu liegen.
Intel war früher mal Top heute bald ein Flop.
Wenn die noch mehr Mitarbeiter abbauen wird das wohl sicherlich zu Lasten der Qualität und zur weniger Neuer Entwicklungen kommen.

Badesalz
2025-06-26, 06:37:32
Ich verstehe worauf du hinaus willst, aber ich sehe das für intel noch drehbar. Der markt ist groß und die anforderungen sind auch immer speziell.
Bisher investieren nur die big player, aber du kannst es bis zum kleinen 3 mann betrieb runterbrechen.
Mittelstand ist teilweise auch gigantisch oder andere firmen wie banken etc.
Auch software sollte man da nicht unterschätzen.Das besetzen die großen, wenn nötig, im Vorbeigehen. Und das müsste auch etwas sein wofür man erstmal R&D reinholen kann. SO groß soll dieser Markt für Intel sein, wenn NV/AMD da nur einmal drüberschauen?

Wie groß ist der überhaupt, wenn z.B. AMD erstmal keine PCIe Ausführungen mehr macht? Da gibt es nun eh DGX Spark für 3990$ und auch Ascent GX10 für 2990$. Wem das zu viel ist der macht es eh schon auf einer Spielergraka.
Wo soll Intel da noch wirtschaftlich dazwischen?

Badesalz
2025-06-27, 13:40:45
Server
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/allgemein/wirtschaft/66459-von-fast-100-auf-48-intels-marktanteil-bei-den-server-cpus-soll-weiter-sinken.html

Arm drückt auch, aber imho nur wegen den Hyperscalern (und NV).

Skysnake
2025-06-28, 01:48:03
Naja, die 40% AMD und 48% sind reine Vorhersage für 2027. Wenn Intel da wieder ein starkes Produkt bringt sieht die Sache anders aus....

Ich muss aber sagen Intel überzeugt halt nur schwerlich. Sie tun sich schwer die gleiche Performance zu erreichen und dann sind die Systeme ziemliche Schluckspechte. Intel muss da eigentlich über gute Preise gehen wie AMD frühe.

Mit der FAB im Rücken geht das aber halt etwas leichter. Denn lieber ne CPU mit Verlust verkauft als gar nicht verkauft.

Theworlds
2025-06-28, 05:21:00
Das war eigentlich schon immer so, solange es AMD und Intel gibt,
mal war AMD vorne mal Intel,
nur diesmal hat es Intel total verpatzt mit der 13 und 14 Generation,
weil es auch keine Rückrufaktion gibt.

=Floi=
2025-06-28, 07:42:40
Das besetzen die großen, wenn nötig, im Vorbeigehen. Und das müsste auch etwas sein wofür man erstmal R&D reinholen kann. SO groß soll dieser Markt für Intel sein, wenn NV/AMD da nur einmal drüberschauen?

Wie groß ist der überhaupt, wenn z.B. AMD erstmal keine PCIe Ausführungen mehr macht? Da gibt es nun eh DGX Spark für 3990$ und auch Ascent GX10 für 2990$. Wem das zu viel ist der macht es eh schon auf einer Spielergraka.
Wo soll Intel da noch wirtschaftlich dazwischen?


foto und video thema hätte ich bei intel gesehen.
1-2u racks.

Mal sehen, welche neuen produke unter dem neuen chef kommen.

OgrEGT
2025-06-28, 07:45:46
Es scheint vor allem aber auch nix wirklich überzeugendes neues an Produkten zu kommen... es wurde in der Vergangenheit viel versprochen aber bislang nicht viel geliefert... neue CPUs im Desktop mit 52Kernen... wer braucht das? GPUs taugen alle nichts über Lowend hinaus... AI Beschleuniger? Fehlanzeige... A18 Prozess läuft nicht... Server CPUs? Keine neuen Produkte die überzeugend sind und Vertrauen sinkt weiter und Marktanteile von AMD steigen...

Badesalz
2025-06-28, 08:42:41
Ich halt das bisschen allgemeiner (du wirst einen Batzen davon wissen)

Naja, die 40% AMD und 48% sind reine Vorhersage für 2027. Wenn Intel da wieder ein starkes Produkt bringt sieht die Sache anders aus....Jein. Das könnte man erstmal wieder nur verlangsamen:
Ich kenne bisschen Data und Compute über Bande aus Aufbauten die maximal eine kurze Erwähnung in der Lokalpresse bekommen, also nichts was auf Heise oder Golem auftaucht ;)

Und da muss ich sagen, das ist schon SEHR zäh was die Wahl angeht. Bei uns für Data musste AMD bei der ersten überhaupt beachteten Generation erstmal fast vergleichbar sein, um überhaupt am Rande erwähnt worden sein. Und dann musste es bei der nachten Runde feststellbar besser sein, damit man es wieder fürs nächste Mal (!) fest im Hinterkopf behält und schonmal paar klitzekleine Testsysteme in Betrieb nimmt.
Erst als es darum ging für die dritte Rutsche zu planen und es nochmal weitere Vorteile gab, kamen sie für uns als Competitor auf die Liste. Und gewannen dabei auch überraschend viel (Order).

Die Prozesse sind also SEHR zäh. Admins wehren sich immer stark dagegen zwischen den Systemen hin und her zu springen. Bekanntes Monotop mit bekannten Malheurs bedeutet erforschtes Gebiet und damit weinger Arbeit in höheren Eskalationsstufen. Oft aber auch vermeintlich :wink:
Das ist da trotzdem der einzige Antrieb. Da reinzukommen ist also ein genauso sehr zähes Prozess wie wieder rauszufliegen. Jedenfalls bezogen auf zu Anfang erwähnte Bereiche.
Das ist nur weniger als knapp 4 Jahre her, daß man noch ewig Anläufe prophezeite bis AMD es schafft mit Intel auf Augehöhe zu sein. 2025 sind wir quasi schon soweit...

Für die Marktanteile die AMD jetzt schon hat muss Intel mal für mal für mal signifikant schlechter gewesen sein. Jetzt müsste AMD wieder erstmal 2x signifikanter schlechter/unattraktiver sein, um Marktanteile überhaupt wieder zu verlieren.
Das zu glauben fällt mir schwer.

Für schnellere Trendumkehrung müsste Intel schon mit einer quasi Revolution ankommen. Im non-HPC RZ gibts keine Hypes.

PS:
Trotzdem darf man auch differenzieren zwischen Markanteile, Umsatz und Gewinn :uponder:

Badesalz
2025-06-28, 10:14:08
(ich will einen Post nicht elend lang machen, aber es fiel mir grad noch was ein)

Was ist eigentlich Intels Antwort auf NVlink? AMD hatte/(hat) auf der Hardwareseite abseits von Leuchttrumprojekten mit Slingshot das Prob mit Skalierung. 1x bis 8x ist man tatsächlich schon ne Weile mit NV competetiv. Danach gewinnt NV eben dank NVlink immer mehr Boden gut, wenn es darum geht die Leistung auch auf die Straße zu bringen.
NV hat sich auch nicht einfach aus Jensens Laune heraus Mellanox einverleibt...

Dem begegnet man (AMD & Co.) nun endlich mit UltraEthernet und dem was man draus mit Pensando macht.

Mit UltraEthernet/Pensando können sie nicht nur näher an NVidia ran, sondern können das optional auch überall in non-KI x86 Rechenzentren ausrollen. Daten berechnen ist grad tatsächlich weniger das Weltthema -> Daten bewegen ist DIE Aufgabe aktuell. Auf dem Board genauso wie zwischen den Boards wie zwischen den Racks.

Dagegen wird E830-CQDA2 (erst 4 Monate her) wie von Smyths Toys aussehen. Was für eine Strategie verfolgt da Intel aktuell?
Gab es da schon mehr als das?
https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/netzwerk/63354-ultra-ethernet-intel-will-ab-2026-ai-nics-integrieren.html

AMD hat für PCIe5 Pollara schon RAUS. Für PCIe6 wird passend Vulcano 100% kommen und die Blöcke können dann auch für UALink genutzt werden.

edit:
Klar, AMD versucht Nvidia nur so gut es geht nachzurennen, damit NV nicht hinterm Horizont verschwindet. Klappt nun besser als früher. Wenn intel das Rennen aber nicht in grober Griffnähe zu AMD macht, sondern nichtmal steinwurf-weit, dann wird das mies ausgehen.

Lehdro
2025-06-28, 14:28:40
Wenn intel das Rennen aber nicht in grober Griffnähe zu AMD macht, sondern nichtmal steinwurf-weit, dann wird das mies ausgehen.
Passend dazu: (https://www.cash.ch/news/top-news/intels-chefstratege-verlasst-unternehmen-offenbar-838083)

Intels Chefstratege verlässt Unternehmen offenbar

Der angeschlagene Chiphersteller Intel wird sich zum Ende des Monats offenbar Insidern zufolge von seinem Chefstrategen Safroadu Yeboah-Amankwah trennen.

Yeboah-Amankwah war bei Intel unter anderem für Wachstumsinitiativen, strategische Partnerschaften und Kapitalinvestitionen zuständig. Einige der strategischen Aufgaben von Yeboah-Amankwah werden nun von Sachin Katti übernommen, den Intel kürzlich zum Technologie- und KI-Beauftragten ernannt hat, so eine mit der Angelegenheit vertraute Person.
Auf eine Anfrage zum Ausscheiden Yeboah-Amankwahs antwortete Intel: «Wir sind dankbar für Safs Beiträge zu Intel und wünschen ihm das Beste.» Dies ist der jüngste Personalwechsel bei dem US-Chiphersteller, seit Lip-Bu Tan im März das Management übernommen hat.
Soso, einige Aufgaben werden intern übernommen, der Rest geht dann wohl an die Consulting Firma/KI. Nicht überraschend, aber bezeichnend.

Atma
2025-06-28, 14:48:13
neue CPUs im Desktop mit 52Kernen... wer braucht das?
AMD geht auch auf 24C/48T hinauf ... stellst du hier ebenfalls die Sinnfrage? Am Ende sind es bei Intel effektiv "nur" 48C weil die 4 LP-E Cores bei der MT Leistung so ziemlich irrelevant sein sollten ...

Windi
2025-06-28, 15:21:58
AMD geht auch auf 24C/48T hinauf ... stellst du hier ebenfalls die Sinnfrage? Am Ende sind es bei Intel effektiv "nur" 48C weil die 4 LP-E Cores bei der MT Leistung so ziemlich irrelevant sein sollten ...

Es schadet nicht solch eine CPU im Angebot zu haben.
Aber die meisten interessieren sich halt dafür nicht. Momentan hat die beliebteste AMD CPU 8 Kerne und 3D Cash. In Zukunft dann mit einem Chiplet 12 Kerne und 3D Cash.
In diesem Bereich muss auch Intel punkten, da dies von den Spielen nachgefragt wird. Damit gewinnt man halt Benchmarks und bekommt positive Presse.
Und bei den meisten Normalos und Firmenrechnern läuft nur MS Office und benötigt gar nicht die Leistung.

Natürlich gibt es Spezialsoftware die davon profitiert, aber das ist nicht die große Masse.
Für Server und Workstations gibt es wieder andere Prozessoren.

WoWa89
2025-06-28, 15:31:41
Intel war auch früher immer wieder zu teuer. Ich erinnere mich in der Zeit zurück mit Pentium 4 Prescott... das 4GHZ Ziel haben die auch verfehlt.
AMD Athlon64 war damals einfach überlegen, bessere Leistung für weniger Geld.
Aber intel war mit dem COre2Duo erfolgreich oder auch COre 2Quad.
Davor war Intel bei Pentium 3 stark. Hervorzuheben ist vor allem der Pentium 3 Tualatin.

Windi
2025-06-28, 15:41:49
Wenn Intel viel Geld für ihre Prozessoren verlangen will, müssen sie in bestimmten Bereichen gut sein, die die Endnutzer besonders würdigen.

Das ist zum einen die Spieleleistung.
Zum anderen der Stromverbrauch im Notebook.
Und natürlich dass die Produkte möglichst fehlerfrei laufen und damit keine Arbeitszeit der Mitarbeiter verschwenden.

Alles andere ist zwar nett, bringt aber nicht viel Marge oder hat nur einen kleinen Kundenkreis.

OgrEGT
2025-06-28, 15:46:35
AMD geht auch auf 24C/48T hinauf ... stellst du hier ebenfalls die Sinnfrage? Am Ende sind es bei Intel effektiv "nur" 48C weil die 4 LP-E Cores bei der MT Leistung so ziemlich irrelevant sein sollten ...
In der Tat bringen die Dual Chiplet CPUs bei AMD auch den meisten (!) Usern wohl eher nichts... Der Vorteil bei AMD ist und bleibt aber dass homogene Kerne verbaut werden. Mit Zen6 und dem 12C 3D$ Chiplet wird Aufrüsten für viele wieder sinnvoll :D

Atma
2025-06-28, 15:51:44
In der Tat bringen die Dual Chiplet CPUs bei AMD auch den meisten (!) Usern wohl eher nichts... Der Vorteil bei AMD ist und bleibt aber dass homogene Kerne verbaut werden. Mit Zen6 und dem 12C 3D$ Chiplet wird Aufrüsten für viele wieder sinnvoll :D
Die E-Cores sind ab Arrow Lake so stark, dass kaum noch ein Unterschied zu den P-Cores existiert. Durch die starke Angleichung machen all die unterschiedlichen Cores nicht mehr wirklich Sinn, einen spürbaren Nachteil gegenüber den homogenen Cores von AMD gibt es deswegen aber trotzdem nicht.

OgrEGT
2025-06-28, 15:53:52
Intel war auch früher immer wieder zu teuer. Ich erinnere mich in der Zeit zurück mit Pentium 4 Prescott... das 4GHZ Ziel haben die auch verfehlt.
AMD Athlon64 war damals einfach überlegen, bessere Leistung für weniger Geld.
Aber intel war mit dem COre2Duo erfolgreich oder auch COre 2Quad.
Davor war Intel bei Pentium 3 stark. Hervorzuheben ist vor allem der Pentium 3 Tualatin.
Nicht zu vergessen Sandy Bridge... Auch die CPUs danach bis zum 9900K waren auch Dank der 14nm++++ Fertigung sehr gut... danach ging langsam mit der verpatzten 10nm Fertigung bergab... Auch schon das Big/little Konzept bei Alder Lake war mMn nicht sehr überzeugend... dann das 13/14Gen Debakel und noch immer keine gescheite Fertigung...

Badesalz
2025-06-28, 15:54:31
Leute... Was ist das plötzlich für ein Binse-Smalltalk? Alle sind plötzlich shcarfist wohl scharf auf den Job von Safroadu ja?

Intel war fast durchgehend teuer. Es gab aber die Zeit wo eine ganze Weile die Boards brauchbare Preise hatten und man kaufte damit so oder so vor allem Stabilität und Zuverlässigkeit und dann noch die Leistung.
Das ist nun alles leider eine ganze Weile her...

Die E-Cores sind ab Arrow Lake so stark, dass kaum noch ein Unterschied zu den P-Cores existiert. Durch die starke Angleichung machen all die unterschiedlichen Cores nicht mehr wirklich SinnDie P-Cores, machen nicht mehr wirklich Sinn... Muss man zustimmen =)

einen spürbaren Nachteil gegenüber den homogenen Cores von AMD gibt es deswegen aber trotzdem nicht.Wenn Leute gewillt sind den Kokolores so zu lernen wie Intel himself es CDP Red beibrachte. Viel Glück.