Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - Saison 2020


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9

Troyan
2020-08-09, 17:09:22
LeClerc ist gerade mal 10 Sekunden hinter Bottas gelandet, so schlecht ist das nicht und wenn er das mit nur einem Boxenstopp schafft dann spricht das für das Auto und nicht dagegen..

Und nur 10 Sekunden vor Albon, der schon in Runde 8 oder so zum ersten Stopp kam und dann durch das Feld pflügen musste.
Der Red Bull war hier >1 Sekunde pro Runde schneller.

Wake
2020-08-09, 17:15:12
Vettel-Dreher in Runde 1 war scheiße, Ferrari-Strategie für Vettel (wohl um den Weg für LeClerc freizumachen) war scheiße - alles in allem ein brutales Wochenende für ihn.

=Floi=
2020-08-09, 17:19:25
Naja Leclerc auf 4 ... also das Auto ist bestimmt nicht toll, aber augenscheinlich stimmt auch was mit der Einstellung nicht mehr. Verübeln kann man es Vet aber auch nicht wirklich, das er wohl nur noch Dienst nach Vorschrift macht.


Man will ihm wohl auch kein neues chasis geben. Wenn das irgendwo einen defekt hat, wird es die ganze ballance stören.
Er hätte die karre einfach in die mauer lenken sollen...

Weil Lec so gut abschneidet, wird der frust bei ihm so groß sein. Er selbst will ja auch performen!

fondness
2020-08-09, 17:37:44
VET macht halt auch bei jedem Rennen irgendeinen Fehler den man ihn vorwerfen kann. Der Dreher war ganz alleine seine Schuld und damit war er zu Beginn gleich mal hinten. Dann dem Team die Strategie vorzuwerfen finde ich schwach, das Team wirft ihm ja auch nicht den Dreher vor. Vielleicht hatte die Strategie gepasst ohne dem Dreher? Wenn er keine Fehler machen würde, und er offensichtlich benachteiligt wird, dann wäre ich voll auf seiner Seite. Aber so, ein derart hoch bezahlter Fahrer, der fast jedes Renner irgendeinen Bock baut, so bestätigt er nur, dass sein Rauswurf gerechtfertigt war. Wenn er so weiter tut muss er froh sein noch ein Cockpit zu bekommen.

Ansonsten scheint der Pirelli Reifen wirklich extrem zickig zu sein, es braucht offensichtlich nicht viel und das Blatt wendet sich völlig. Allerdings wird es heuer nicht mehr so viele Hitzerennen geben, von daher spricht weiter alles für Mercedes.

Korfox
2020-08-09, 17:41:57
Dann bin ich auf das Eifelrennen gespannt.

Gibt ja genug Wettercams in der Eifel, die dann das zeigen, was der Stream auch zeigen würde. Oder geht ernsthaft jemand davon aus, dass das Wetter in der Eifel im Oktober besser ist, als heute?

Troyan
2020-08-09, 17:44:40
VET macht halt auch bei jedem Rennen irgendeinen Fehler den man ihn vorwerfen kann. Der Dreher war ganz alleine seine Schuld und damit war er zu Beginn gleich mal hinten. Dann dem Team die Strategie vorzuwerfen finde ich schwach, das Team wirft ihm ja auch nicht den Dreher vor. Vielleicht hatte die Strategie gepasst ohne dem Dreher? Wenn er keine Fehler machen würde, und er offensichtlich benachteiligt wird, dann wäre ich voll auf seiner Seite. Aber so, ein derart hoch bezahlter Fahrer, der fast jedes Renner irgendeinen Bock baut, so bestätigt er nur, dass sein Rauswurf gerechtfertigt war. Wenn er so weiter tut muss er froh sein noch ein Cockpit zu bekommen.

Hä? Vettels Dreher war in Kurce #1 beim Start. Der lächerliche Strategie-Call in Runde 24 gegen den Willen von Vettel.

Packst du gerade die Sachen in Silverstone?!

Grendizer
2020-08-09, 17:50:43
VET macht halt auch bei jedem Rennen irgendeinen Fehler den man ihn vorwerfen kann. Der Dreher war ganz alleine seine Schuld und damit war er zu Beginn gleich mal hinten....

Ja absolut, und so wie das aussieht ist er komplett aus eigenem Verschulden in den Dreck gekommen, weil er die Kurve nicht sauber bekommen hat und zu weit über den Curb ist.

gedi
2020-08-09, 18:19:10
Hä? Vettels Dreher war in Kurce #1 beim Start. Der lächerliche Strategie-Call in Runde 24 gegen den Willen von Vettel.

Packst du gerade die Sachen in Silverstone?!

Was nichts daran ändert, dass Vettel die Kurve komplett falsch angeschnitten hat. Platz war da, warum so ne Aktion? Ich finde es auch lächerlich, dass hier einige meinen Albon angreifen zu wollen, denn die Rennperformance war on Par mit Verstappen! Wie war das nochmals mit der Performance seitens Vettel und dem anderen Ferraristi?

RoNsOn Xs
2020-08-09, 18:24:46
So manch einer schaut ein anderes Rennen.

gedi
2020-08-09, 19:15:54
Und so manch einer sollte mal seine Brille abnehmen

Blediator16
2020-08-09, 19:41:55
Und so manch einer sollte mal seine Brille abnehmen


Gab es eine Erklärung für den verdammt kurzen Stint auf harten, um dann beim zweiten Stopp auf gebrauchte Mediums zu gehen? Er sagte wohl, dass die Reifen noch gut wären und trotzdem musste er rein.

maximus_hertus
2020-08-09, 20:13:27
Gab es eine Erklärung für den verdammt kurzen Stint auf harten, um dann beim zweiten Stopp auf gebrauchte Mediums zu gehen? Er sagte wohl, dass die Reifen noch gut wären und trotzdem musste er rein.

um wen geht es hier gerade, stehe gerade auf dem Schlauch?

Blediator16
2020-08-09, 20:52:01
um wen geht es hier gerade, stehe gerade auf dem Schlauch?

Vettel wurde reingeholt und bekam wieder Hart wurde dann nach 11 Runden wieder reingeholt und bekam dann gebrauchte Medium für 20 Runden.

Vor dem ersten Stop sagte er wohl durch, dass er draußen bleiben will und die Reifen noch gut sind. Die Zeiten waren wohl ganz gut.

https://streamable.com/vwvobw

hard (23 laps) - hard (11) - medium (18)

Die Medium hatten glaube schon 6 Runden drauf also 24 Runden alte Medium am Ende.

gedi
2020-08-09, 20:53:28
Gab es eine Erklärung für den verdammt kurzen Stint auf harten, um dann beim zweiten Stopp auf gebrauchte Mediums zu gehen? Er sagte wohl, dass die Reifen noch gut wären und trotzdem musste er rein.

Sein Rennen hat er bereits in Runde eins zerschossen! Und der Argumentation mit dem 2. Stop kann ich nicht nachvollziehen, da er bereits in Runde 24 nicht mehr gut unterwegs war! Hätten se ihn 8 Runden später reingeholt-jetzt mal ehrlich, was hätte es verändert? Hätte Vettel Anstand, dann würde er sein Cockpit freigeben und auf jegliche Zahlungen verzichten. Und ne-die Zeiten waren im Vergleich zum Teamkollegen scheiße

maximus_hertus
2020-08-09, 20:54:57
Da er mit Hart gestartet ist, musste er ja eh noch einen 2ten Stop einlegen. Wahrscheinlich wollte man einen Undercut hinlegen?

Im Prinzip hätte FER einfach LEC an VET vorbeilotsen sollen (auf der Strecke), es wäre ja kein "echter" Zweikampf gewesen. VET hätte gemütlich 10 Runden noch hingelegt und einen Stop gespart und wäre locker in den Punkten gelandet.

Troyan
2020-08-09, 21:03:13
Sein Rennen hat er bereits in Runde eins zerschossen! Und der Argumentation mit dem 2. Stop kann ich nicht nachvollziehen, da er bereits in Runde 24 nicht mehr gut unterwegs war! Hätten se ihn 8 Runden später reingeholt-jetzt mal ehrlich, was hätte es verändert? Hätte Vettel Anstand, dann würde er sein Cockpit freigeben und auf jegliche Zahlungen verzichten. Und ne-die Zeiten waren im Vergleich zum Teamkollegen scheiße

Rennen schauen. Vettel lag auf Platz 10 in Runde 22. Überholen ist unglaublich schwer. Die anderen Teams haben die Reifen gefressen. Simpel, man lässt Vettel lang genug draußen, um dann ca. 16 Runden mit Medium zu fahren.

Immer wieder erstaunlich, wie wenig Leute hier die Rennen schauen, aber danach immer ihre Meinung kundtun müssen.

gedi
2020-08-09, 21:04:52
Einen Undercut gegen wen? Man hat anhand der Zeiten gesehen, dass se einbrechen und wollte reagieren. Dann kam er ebend nach 4 anderen Piloten raus - konnte er auch nur einen überholen? Nö!

Blediator16
2020-08-09, 21:06:26
Sein Rennen hat er bereits in Runde eins zerschossen! Und der Argumentation mit dem 2. Stop kann ich nicht nachvollziehen, da er bereits in Runde 24 nicht mehr gut unterwegs war! Hätten se ihn 8 Runden später reingeholt-jetzt mal ehrlich, was hätte es verändert? Hätte Vettel Anstand, dann würde er sein Cockpit freigeben und auf jegliche Zahlungen verzichten. Und ne-die Zeiten waren im Vergleich zum Teamkollegen scheiße

Wo warst du eigentlich, als LEC VET in die Seite gefahren ist vor 2 Rennen? Auch so enthusiastisch den Rücktritt LECs gefordert?

Erste Kurve von 10 auf 20 und direkt das Handtuch werfen und Vettel mitten in die Gruppe durch einen sinnlosen Stop zwingen?

Wird hier eigentlich überhaupt nachgedacht bevor gepostet wird?

gedi
2020-08-09, 21:12:38
Ich dachte wir reden über Silverstone und nicht über was in 1743 passiert ist. Aber wenigstens gibt Leclerc seine Fehler offen zu

Troyan
2020-08-09, 21:16:23
Einen Undercut gegen wen? Man hat anhand der Zeiten gesehen, dass se einbrechen und wollte reagieren. Dann kam er ebend nach 4 anderen Piloten raus - konnte er auch nur einen überholen? Nö!

Deswegen hing Vettel auch locker mit Renault mit. Für dich: Ocon P8 mit H-M. Vettel P12 mit H-H-M. Vor dem Stop in Runde 24 lag Vettel 3,2sek hinter Ocon.

Der Ferrari ist richtig lahm. Überholen ist nicht. Deswegen war Vettel auch so angepisst, weil man genau darüber im Vorfeld gesprochen hatte.

gedi
2020-08-09, 21:27:01
Ich weiß ja nicht, aber Lec hat ne zeitlang Runde für Runde die beste Zeit gefahren. Vettel? Ich denke viele sollten sich vom Überfahrer Vettel langsam verabschieden! Er ist kein Schuhmacher, Senna, Prost, Hamilton, Verstappen - er war/ist noch nicht einmal ein Landon Norris!

Blediator16
2020-08-09, 21:29:37
Ich weiß ja nicht, aber Lec hat ne zeitlang Runde für Runde die beste Zeit gefahren. Vettel?

War das zufällig, als er freie Fahrt hatte und frische Reifen?

gedi
2020-08-09, 21:36:32
War das zufällig, als er freie Fahrt hatte und frische Reifen?

Sicher hatte er keinen Verkehr, den hatte Albon auch. Trotzdem ging’s dann von P20 auf 5! Er hat keinen Biss mehr

Xaver Koch
2020-08-09, 21:47:26
Sicher ist, dass der Ferrari-Motor 2020 keinen "Biss" mehr hat. Spielt auf einer schnellen Strecke mit Geraden zum Überholen auch eine Rolle. ;)

Steffko
2020-08-09, 21:50:12
Einen Undercut gegen wen? Man hat anhand der Zeiten gesehen, dass se einbrechen und wollte reagieren. Dann kam er ebend nach 4 anderen Piloten raus - konnte er auch nur einen überholen? Nö!

Ist das so? Welche Zeiten ist er denn der zu der Zeit gefahren? Und wie waren die Zeiten der 4er Gruppe, die er danach direkt vor sich hatte?

gedi
2020-08-09, 21:50:21
Den hatte er letztes Jahr auch nicht wirklich ;)

gedi
2020-08-09, 21:54:57
Ist das so? Welche Zeiten ist er denn der zu der Zeit gefahren? Und wie waren die Zeiten der 4er Gruppe, die er danach direkt vor sich hatte?

Hätte er überholen können, dann hätte er es wohl gemacht. Nur war nie ein Ansatz zu sehen! Von der peinlichen Quali will ich jetzt erst gar nicht anfangen

Troyan
2020-08-09, 21:57:33
Du hast keine Ahnung vom aktuellen Ferrari oder? LeClerc hat nur einen Norris mit alten Reifen überholt. Ansonsten war da nichts.

Vettel wäre auf P9 oder P8 mit 20 Sekunden Rückstand angekommen. Aber hey, nun erwarten wir von Vettel, dass er in einer Bummelbahn auch noch an alle anderen vorbeifährt, die nebenbei noch DRS hatten...

Achja, ich muss mich bei Ocon korrigieren: Der fuhr M-H. Und kam eine Runde nach Vettel an die Box, der mit H gestartet ist...

Steffko
2020-08-09, 21:59:10
Hätte er überholen können, dann hätte er es wohl gemacht. Nur war nie ein Ansatz zu sehen! Von der peinlichen Quali will ich jetzt erst gar nicht anfangen

Was hat das mit meinen Fragen zu tun :confused:

Oid
2020-08-09, 23:17:06
Irgendwann knallt es nochmal richtig zwischen Vettel und Ferrari. Die schaffen es ja noch nicht mal ihm eine funktionierende Maske zu geben :D

Andre
2020-08-09, 23:38:00
Der Maskenwitz hat mittlerweile auch einen Bart und nicht nur Vettel hat Probleme mit der Maske.

MarcWessels
2020-08-10, 03:38:18
Keiner schreibt hier im Thread über den zusätzlichen Stopp, um Hülkenberg hinter Stroll zu bringen? :confused:

Hat die Leute außerdem ein besseres Teamergebnis gekostet. Hulk wäre 5. geworden, Stroll 7. Stattdessen ist nun Albon 5. :freak:

Karümel
2020-08-10, 06:59:11
Keiner schreibt hier im Thread über den zusätzlichen Stopp, um Hülkenberg hinter Stroll zu bringen? :confused:

Hat die Leute außerdem ein besseres Teamergebnis gekostet. Hulk wäre 5. geworden, Stroll 7. Stattdessen ist nun Albon 5. :freak:

https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/erklaert-warum-nico-huelkenberg-nochmal-an-die-box-kam-und-p5-verlor-20080916

Und Hülkenberg selbst befand nach dem Rennen bei 'Sky' und 'RTL', der letzte Boxenstopp sei "leider Gottes notwendig" gewesen.

RoNsOn Xs
2020-08-10, 10:11:01
Keiner schreibt hier im Thread über den zusätzlichen Stopp, um Hülkenberg hinter Stroll zu bringen? :confused:

Hat die Leute außerdem ein besseres Teamergebnis gekostet. Hulk wäre 5. geworden, Stroll 7. Stattdessen ist nun Albon 5. :freak:
Schaust du keine Nachbrichte? Hauptsache Verschwörung des teams gegen ihren Fahrer.

MarcWessels
2020-08-10, 18:30:44
Man hätte auf einen Stopp setzen sollen wie Leclerc.

Oid
2020-08-10, 18:41:48
Schaust du keine Nachbrichte? Hauptsache Verschwörung des teams gegen ihren Fahrer.
Also jetzt mal völlig unabhängig von der Situation gestern: Solche politischen Spielchen hat es im Motorsport schon immer gegeben.

schwuppi
2020-08-11, 10:27:24
Hätte er überholen können, dann hätte er es wohl gemacht. Nur war nie ein Ansatz zu sehen! Von der peinlichen Quali will ich jetzt erst gar nicht anfangen

Peinlich ist nur Dein geschriebenes hier im Forum, dass Du eine Abneigung gegen Vettel hast ist nicht zu überlesen. Vettel hat wohl mehr erreicht als Du es jemals schaffen wirst.

Kartenlehrling
2020-08-11, 11:45:10
Dein Satz mit deinem Signaturbild macht es wirklich witzig.



Vettel bekommt zum nächsten Rennen ein überarbeites neues Chassis.

RoNsOn Xs
2020-08-11, 15:55:03
Vettel bekommt zum nächsten Rennen ein überarbeites neues Chassis.
Quelle?

Kartenlehrling
2020-08-11, 15:58:43
Quelle. (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&ei=2aMyX-LVKMbisAfI1I6QDg&q=Vettel+neues+Auto&oq=Vettel+neues+Auto&gs_lcp=CgZwc3ktYWIQDDIFCAAQxAI6BwguEEMQkwI6BggAEAcQHjoCCAA6BwguEA0QkwI6BAgAEA06C AgAEAgQBxAeOgYIABANEB5Qy6MBWKyuAWCuwQFoAHAAeACAAVeIAYcEkgEBN5gBAKABAaoBB2d3cy13a XrAAQE&sclient=psy-ab&ved=0ahUKEwiipqClp5PrAhVGMewKHUiqA-IQ4dUDCAs)

Troyan
2020-08-11, 17:28:26
Der Start aus Magnussens Sicht: https://www.reddit.com/r/formula1/comments/i7ov5l/onboard_magnussens_brilliant_start/

Ich muss immer noch sagen, dass beim Dreher von Vettel nichts passiert ist, ist echt ein Wunder.

Kartenlehrling
2020-08-13, 15:04:46
Livestream , NTV Sportbude zur Formel1

https://www.n-tv.de/mediathek/spezialstream2/Eventstream-2-article18680091.html

Xaver Koch
2020-08-13, 20:28:55
Die FIA verbietet ab dem GP von Belgien den "Party-Modus". Ab Spa müssen alle Teams das gesamte Wochenende mit einer Motoreinstellung fahren.
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/fia-technische-direktive-verbot-quali-modus-aero-aenderungen-2021-pirelli-reifen/

Hamilton schimpft schon, dass "man" MGP einbremsen will. ;) Man munkelt von 3 bis 5 Zehntel, welche der Mercedes-Motor im Quali-Modus extra bringen kann.

Die Aero wird 2021 noch weiter beschnitten, damit Pirelli keine neuen Reifen bauen muss.

just4FunTA
2020-08-13, 20:49:44
Die FIA verbietet ab dem GP von Belgien den "Party-Modus". Ab Spa müssen alle Teams das gesamte Wochenende mit einer Motoreinstellung fahren.
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/fia-technische-direktive-verbot-quali-modus-aero-aenderungen-2021-pirelli-reifen/

Hamilton schimpft schon, dass "man" MGP einbremsen will. ;) Man munkelt von 3 bis 5 Zehntel, welche der Mercedes-Motor im Quali-Modus extra bringen kann.

Die Aero wird 2021 noch weiter beschnitten, damit Pirelli keine neuen Reifen bauen muss.


mit welcher Begründung? Müssen nicht alle Teams bei Regeländerungen die in der Saison stattfinden zustimmen?

maximus_hertus
2020-08-13, 21:01:12
mit welcher Begründung? Müssen nicht alle Teams bei Regeländerungen die in der Saison stattfinden zustimmen?

Nicht unbedingt. Z.B. bei Sicherheitsgründen kann die FIA im Alleingang tätig werden.

just4FunTA
2020-08-13, 21:14:01
schon aber das scheint hier ja nicht der Grund zu sein. Also wie wollen sie die Teams überzeugen?

maximus_hertus
2020-08-13, 21:30:04
Sicherheitsgrund: die WM wäre zu schnell entschieden, wir verlieren zu viel Kohle. Wir brauchen mehr finanzielle Sicherheiten. Oder so ähnlich ;)

Chris Lux
2020-08-13, 22:02:56
FINALLY! Nach 7 mit der Situation wurde es auch mal Zeit!

Xaver Koch
2020-08-13, 22:29:54
mit welcher Begründung? Müssen nicht alle Teams bei Regeländerungen die in der Saison stattfinden zustimmen?

Im Artikel geht man davon aus, dass die Maßnahmen ein Druckmittel gegen RP sein könnten.

Offiziell wird es wohl auf die Kostenersparnis hinauslaufen, weil die verschiedenen Modi recht aufwändig in der Entwicklung sein sollen. Zudem dürfte sich die FIA viel leichter tun, die Regelkonformität nur eines Modus zu überwachen.

Inoffiziell will man wohl auch der Vorherrschaft von MGP ans Leder, aber das ist freilich nur eine Vermutung.

just4FunTA
2020-08-13, 22:32:23
ne ich meinte wie sie die Teams dazu bringen wollen dem ganzen zuzustimmen? Also falls ich recht habe und Änderungen der Regeln während der Saison einstimmig von den Teams abgesegent werden müssen.

MarcWessels
2020-08-14, 01:48:18
Schade, Perez sitzt wieder im Auto.

Oid
2020-08-14, 07:31:39
Die FIA verbietet ab dem GP von Belgien den "Party-Modus". Ab Spa müssen alle Teams das gesamte Wochenende mit einer Motoreinstellung fahren.
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/fia-technische-direktive-verbot-quali-modus-aero-aenderungen-2021-pirelli-reifen/

Hamilton schimpft schon, dass "man" MGP einbremsen will. ;) Man munkelt von 3 bis 5 Zehntel, welche der Mercedes-Motor im Quali-Modus extra bringen kann.

Die Aero wird 2021 noch weiter beschnitten, damit Pirelli keine neuen Reifen bauen muss.
So ein Zufall, dass ausgerechnet kurz vor dieser Entscheidung MGP an Dominanz einzubüßen schien. Ich will gar nicht wissen wie die Abstände wären, wenn MGP die ganze Saison 100% gefahren wäre.

Chris Lux
2020-08-14, 09:40:45
So ein Zufall, dass ausgerechnet kurz vor dieser Entscheidung MGP an Dominanz einzubüßen schien. Ich will gar nicht wissen wie die Abstände wären, wenn MGP die ganze Saison 100% gefahren wäre.
Es geht nicht nur um diese Saison. Weil die Regeln und die Entwicklung quasi eingefrohren sind will man nächstes Jahr retten. Mit Recht. Es ist mir unbegreiflich warum man Merc so lange gewähren lies. Mir kann auch keiner erzählen, dass die nicht irgendwo bescheissen. Sie lassen sich nur nicht erwischen.

Monkey
2020-08-14, 09:57:53
Es ist mir unbegreiflich warum man Merc so lange gewähren lies. Mir kann auch keiner erzählen, dass die nicht irgendwo bescheissen. Sie lassen sich nur nicht erwischen.


Kann ich auch nicht verstehen! Nach wenigstens 3 Jahren hätte man die Sache angehen müssen...und ich bin mir auch recht sicher das Mercedes irgendwo, irgendwie das Regelwerk so ausgelegt hat das der Motor einfach mehr Dampf hat. Mich erinnert das ganze total an die Saison 98 wo McLaren Mercedes diese mechanische Traktionskontrolle/Lenkbremse gefahren ist die zwar zuerst nicht illegal war, die Wagen der Konkurenz aber um die Ohren gefahren sind. Klar kann man sagen selber Schuld wenn man nicht drauf kommt, aber manche Sachen sollten einfach gestoppt werden - oder aber man macht den Deckel komplett auf und läßt die Teams ohne irgendwelche Grenzen bauen

Kartenlehrling
2020-08-14, 11:18:54
https://www.n-tv.de/mediathek/spezialstream2/Eventstream-2-article18680091.html
ntv Spezial Eventstream, 1. frei Training

Xaver Koch
2020-08-14, 13:23:32
ne ich meinte wie sie die Teams dazu bringen wollen dem ganzen zuzustimmen? Also falls ich recht habe und Änderungen der Regeln während der Saison einstimmig von den Teams abgesegent werden müssen.
Deswegen keine Regeländerung, sondern die berüchtigte "technische Direktive".
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-264991-formel-1-fia-beschraenkt-motormodus-ab-spa-downforce-ab-2021-f1-regeln-reglement-2020-qualifying-power-unit-spa/

just4FunTA
2020-08-14, 13:55:17
lol so kann man ja alles rechtfertigen. :D

PacmanX100
2020-08-14, 14:09:51
Frentzen hat sich über die F1 geäußert, er meinte die sei bald Tod weil die Formel E dieses Ruder übernehmen wird.

Aber vielleicht meinte er damit auch die unsinnigen Regularieren wovon ich eher ausgehe. Die letzten Jahre waren nicht wirklich spannend.
Eigentlich haben sogar die ganzen Kürzungen und Auflagen zu genau dieser Situation geführt die wir aktuell haben: Winnerteams.

just4FunTA
2020-08-14, 14:19:37
solange die Formel 1 Autos so viel schneller sind als die Formel E Autos werden die Zuschauer nicht wechseln.

Mark3Dfx
2020-08-14, 14:19:55
Formel E?
Der meint die Parkplatzrennen wie in Berlin diese Woche?

Sorry, da schau ja noch lieber Gras beim wachsen zu...so derbe öde war das.

Kartenlehrling
2020-08-14, 14:24:47
Bei Vettel ist es in dem Sinn auch kein neues überarbeites Chassis, wie die Presse zuerst sagte, seins war beschädigt und nur "notdürftig geflickt" worden.
Nun hat Vettel ein neues ... altes Chassis, jetzt ist er wenigsten genauso langsam wie Charles Leclerc.

PacmanX100
2020-08-14, 14:30:26
Das ist ja eher eine Sache der Regularien. Prinzipiell sind dicke E-Fahrzeuge schon schneller, gibt ja schon einige Superwagen damit.
Aber was mir als Zuschauer definitiv fehlen würde, kein echter Motorsound mehr? Das tut sich doch keiner an. ;)

Boxenstopps mit Sprit gäbe es auch nicht, also höchstens 3,5 Sek Reifenstopps? Und dann noch die Frage welche Strecken die befahren... ein oder zwei Monacos reichen mir, und bitte keine einzige Tilke Strecke. :biggrin:

PacmanX100
2020-08-14, 14:31:03
(doppelt)

just4FunTA
2020-08-14, 14:40:22
Das ist ja eher eine Sache der Regularien. Prinzipiell sind dicke E-Fahrzeuge schon schneller, gibt ja schon einige Superwagen damit.
Aber was mir als Zuschauer definitiv fehlen würde, kein echter Motorsound mehr? Das tut sich doch keiner an. ;)

Boxenstopps mit Sprit gäbe es auch nicht, also höchstens 3,5 Sek Reifenstopps? Und dann noch die Frage welche Strecken die befahren... ein oder zwei Monacos reichen mir, und bitte keine einzige Tilke Strecke. :biggrin:


soweit ich weiß gibt es kein Elektrofahrzeug das schneller ist als ein F1 Auto und schon garnicht über die Renndistanz = 300km!

PacmanX100
2020-08-14, 14:53:27
Das sollte nur noch Formsache sein (Regeln & Geldbetrag) - es gibt ja sonst keine Rennserien die so aufgebaut sind. Daher ist der Vergleich schlecht möglich.
Prinzipiell gibt es krasse Karren wie z.B. https://www.youtube.com/watch?v=QnH15dejp0s, https://www.youtube.com/watch?v=8il5ohB8FYk

https://www.automobilwoche.de/article/20190604/NACHRICHTEN/190609967/nuerburgring-nordschleife-vw-bricht-rundenrekord-fuer-elektroautos (6Min Nordschleife mit dieser Gurke, weitaus schwerer, unhandlicher, undynamischer)

Aber der Sound ist schonmal scheußlich und ob die überhaupt mehr als 200km schaffen wenn die am Limit gefahren werden ist fraglich.
Beschleunigung könnte aber die Domäne der E-Autos werden (2,2 Sekunden), 400kmh macht aber den Akku schnell leer. ;)

just4FunTA
2020-08-14, 15:24:19
5:19,546 min. (Timo Bernhard, Porsche 919 Hybrid, 2018) Nordschleife und das ist wie du siehst kein F1 Auto. ;)

45 Sekunden schneller! Und ich bezweifle das der IDR mit obiger Zeit mehr als 2 Runden hinkriegt. :x gibt es dazu irgendwelche infos?

PacmanX100
2020-08-14, 15:28:09
Das kannst du leider nicht vergleichen weil: Der fuhr auf der Geraden wie ich das gesehen habe im Begrenzer von ~250kmh. Möglich wären über 400 wie bei anderen E- Wagen schon. Das macht der Akku vermutlich nicht mit.

Die Beschleunigung wird über F1 Niveau liegen und tut es leider schon. Und die Karre ist mit über 1,05 Tonne Gewicht auch viel schwerer und hat einen viel höheren Schwerpunkt.

Ich weiß nichts über deren technische Details und Reichweiten im Rekordeinsatz, das stand da nirgendwo dabei...
Und das wichtigste wie ich finde: Bei einem Konkurrenzkampf auf der Strecke mit 10 Herstellern wirst du sicher viel mehr Optimierungen an der Performance sehen.

Ich weiß auch nicht wie schwer ein F1 Auto mit Akku wäre, aber da ist ja durchaus noch Spielraum da die aktuellen künstlich schwerer gemacht werden. Außerdem sind auch die Reifen im Formelsport andere, das macht schonmal den Größten Teil aus.

just4FunTA
2020-08-14, 15:36:37
du sagst es doch selbst mit akku war gerade mal 260 kmh möglich..

PacmanX100
2020-08-14, 15:44:53
Das ist ein künstliches Limit dieses Fahrzeugs... Warum, wieso, frag VW nicht uns. Laut Web sind da schon andere Hersteller offener und geben mehr an ;)

Allein die Langen Geraden kosten sehr viele Sekunden und dann ist da noch das Gewicht und mit Sicherheit baut VW auch keine Fahrzeuge die besser sind als die aktuellen F1 teams mit ihren Aerodynamikern, Windkanaltests usw.
Mit einem Porsche fahre ich ja auch 360 und keine 250, das bringt mit Sicherheit schonmal 20++ Sekunden auf dieser Strecke. Und in der Kurve ist das Gewicht ein sehr großes Merkmal. Hat ja was mit Physik zu tun.

Für mich interesant ist auch noch wieviel Energie man laden könnte mit aktueller Technik pro Runde aber da schweigt sich jeder aus.

just4FunTA
2020-08-14, 15:48:52
kann ja nur zwei Ursachen haben warum sie nicht schneller als 260 fahren.

Entweder wird der Akku sonst zu heiss oder die Batterie würde nicht die ganze Runde durchhalten. Das ist doch keine künstliche Begrenzung sondern eben die Schwäche von Elektroautos..

PacmanX100
2020-08-14, 15:54:22
Der Punkt ist, andere schaffen es mehr freizugeben, somit liegt es an VW in diesem Fall.

Klar ist der Akku schnell platt bei hohen Speeds. Das weiß denke ich jeder.
Aber mal ganz ehrlich, die meisten F1-Rennen finden doch überhaupt nicht auf Strecken mit über 320kmh statt. Eine Runde in Monaco wäre für mich mal ein Maßstab (Beschleunigung). Und dann müssten sie noch optimieren und Gewicht reduzieren wie die ganzen TüV Komponenten rauswerfen. ;)

Im Vergleich dazu hier mal der Porsche 919: https://www.youtube.com/watch?v=PQmSUHhP3ug
Der fährt ja schon vor der langen Geraden mit über 320 durch den Kurs.

just4FunTA
2020-08-14, 16:07:09
Der Punkt ist, andere schaffen es mehr freizugeben, somit liegt es an VW in diesem Fall.


kannst du mir auch eine Rundenzeit auf der Nordschleife nennen von den anderen Autos so als Vergleich? Ich bezweifle es das sie besser ist als die von VW..

PacmanX100
2020-08-14, 16:14:02
Das setzt voraus das andere Hersteller überhaupt die Nordschleife für Werte befahren? Ruf bei denen an, ich kann da nix bewirken. :smile:

Wie gesagt, du spekulierst, damit kann ich nix anfangen. Es ist auch kein F1-Fahrzeug gewesen (aerodynamisch) daher finde ich den Vergleich nicht gut.
Auch über die Reifenqualität weiß ich nichts... soft, hard, spezial, was?

Zu wenig Infos um zu einer sinnigen Aussage zu kommen. VW baut zwar Autos aber ich würde trotzdem lieber ein Fahrzeug von Ferrari, Mercedes usw. sehen.

just4FunTA
2020-08-14, 16:22:44
Nein du spekulierst ich nennen dir nur die Fakten. ;)

PacmanX100
2020-08-14, 16:28:11
Nö. Warum spekuliere ich?
Fakt: Der ist im Limiter gefahren - das kostet eindeutig Zeit.
Fakt 2: Es gibt schon höhere Topspeeds.
Fakt 3: Das ist in keinster Weise ein F1-like-Fahrzeug. Und die werden künstlich im Gewicht reguliert. Wie schwer wäre ein Fahrzeug mit Akku? Formel E kommt auf ~880-900kg sind aber häßlich wie die Nacht.

Du hast damit einen Vergleich angestellt den ich nicht sehr fair finde daher mache ich da nicht mit.
Und F1-Rennen werden auf dieser Strecke auch nicht gefahren. Bringt mir somit wenig.

just4FunTA
2020-08-14, 16:33:11
Sie mussten ja im limiter Fahren wegen der Länge der Strecke wären sie ohne Limiter gefahren hätten sie die Runde nicht geschafft. Du kannst davon ausgehen das da absolute Profis ausgerechnet haben wie schnell er fahren darf um die schnellstmögliche Rundenzeit zu erreichen. Wenn ihr Rekordversuch gewesen wäre eine möglichst hohe Vmax zu erreichen wäre der Limiter natürlich nicht aktiv gewesen, aber sie wären auch keine 24 km gefahren. ;)

Und jetzt stell dir vor was das bedeutet wenn sie mit dem Akku 300km durchfahren müssten.

PacmanX100
2020-08-14, 16:39:52
Sie mussten ja im limiter Fahren wegen der Länge der Strecke wären sie ohne Limiter gefahren hätten sie die Runde nicht geschafft.

Gerade noch hast du gesagt, du weißt nichts über die technischen Daten und Reichweiten ---> :crazy:
Woher nimmst du diese Infos jetzt? Aus der Schatzkiste?

Und warum schaffen es Konkurrenten über 250 freizugeben? Da stimmt ja was nicht. Siehst du da was?

Du kannst davon ausgehen das da absolute Profis ausgerechnet haben wie schnell er fahren darf um die schnellstmögliche Rundenzeit zu erreichen.

Spekulation.
Und wenn ich mir den VW Konzern die letzten Jahre anschaue verstehe ich unter Profis auch was anderes... Nein, wir werden uns da nicht einig. ;)

just4FunTA
2020-08-14, 16:56:40
Na logisches denken, da waren Profis am Werk und die sind sehr wohl in der Lage auszurechnen wie sie mit dem Auto haushalten müssen damit er die schnellstmögliche Runde hinkriegt. Was bringt es ihm auf der Geraden mit 300 zu Brettern wenn er dann die Runde nicht schafft?

Es sagt doch keiner das es nicht möglich ist mit nem Elektroauto schneller als 260kmh zu fahren nur scheint es nicht möglich zu sein ein volles Rennen mit nem Elektroauto mit der Pace eines F1 Autos zu absolvieren. Ist garnicht so lange her da mussten die Formel-E Fahrer das Auto nach der halben Strecke wechseln weil der Akku nicht gereicht hat. :freak:

Hier mal zugegeben etwas ältere Daten. :)

Schnellste Durchschnittsgeschwindigkeit in einem Rennen – Michael Schumacher- 247,5 km/h – Monza 2003
Schnellste Durchschnittsgeschwindigkeit in einer Runde – Juan Pablo Montoya (2003) 262 hm/h – Monza 2003

PacmanX100
2020-08-14, 17:19:45
Na logisches denken, da waren Profis am Werk und die sind sehr wohl in der Lage auszurechnen wie sie mit dem Auto haushalten müssen damit er die schnellstmögliche Runde hinkriegt.

Das logische Denken setzt genau da bei einem Logiker aus! :biggrin:

Großkonzern ist nicht mit Profi gleichzusetzen. Niemals. Das wäre so als wenn ich sagen würde, bei Wirecard waren Profis am Werke weil im DAX vertreten (sehr erfahren, vorgeprüft & bereits bekannt ?!?). Und VW hatte auch nachweisliche Betrüger und Amateure. Und Softwareprobleme...
Selbst die dicksten Rennmarken wie Ferrari sind nicht immer on the top wie du derzeit siehst, was ich aber definitiv auf das Personal und falsche Entscheidungen schiebe.

Für den Fahrer ist die maximale Geschwindigkeit ein programmiertes Limit in der Fahrzeugsteuerung. Vielleicht eine Werkseinstellung? Wir wissen doch gar nicht was das maximale Limit ist. Spekulationen bringen uns wenig.
Die Formel E scheint 90km Rennen zu fahren aber dafür haben die auch andere Leistungswerte. Die wurden allerdings gesteigert.

just4FunTA
2020-08-14, 19:53:38
finde deine Argumentation jetzt etwas absurd, ja natürlich waren das profis und auch die Leute bei Ferrari sind absolute Vollprofis, nur sind in der F1 halt alle auf so einem hohen Level da musst du nicht schlecht oder unfähig sein um schlecht dazustehen. Es reicht vollkommen das die anderen etwas besser sind..

=Floi=
2020-08-14, 21:31:20
Prinzipiell sind dicke E-Fahrzeuge schon schneller, gibt ja schon einige Superwagen damit.

wäre beim verbrenner nicht der WLPT und der spardruck, würde nur der spass zählen, da könnte der kunde auch mit 400ps verbrennern zügig fahren.



hier geht es imho ums limit
https://www.youtube.com/watch?v=zR0OnzR-oUE

PacmanX100
2020-08-14, 22:10:31
Es reicht vollkommen das die anderen etwas besser sind..

Genau ab dem Punkt gehen wir mit der Meinung auseinander. Ich sehe bei Ferrari einzelne Personen als zu schlecht an (dauerhaft). Leider kenne ich nicht alle im Hintergrund aber einer wäre schonmal gefeuert (nicht Fahrer). Den Strategiker hätte ich auch ausgetauscht bzw. viel mehr auf Meinungen & Mathematiker vertraut. Ross Brawn war so schön unkompliziert als Mensch, so einen brauchen die wieder (kein Ausweichen in Interviews, Probleme benennen). Und er war mit Sicherheit ein Zahlentyp. ;) (Sogar bei der Mercedes Geschichte hat er nicht lange überlegt sondern schnell Lösungen vorgeschlagen, Lösungen!!)

Aber das mit der Chaotentruppe ist jetzt nichts neues, das gab es ja damals schon als da ständig Kleinteile geplatzt sind. Aber da waren sie noch in der Lage diese Stellen zu finden.. jetzt suchen sie vermutlich im Weltraum danach. :smile:

Beschleunigung nochmals erwähnt: https://www.youtube.com/watch?v=uVJpr41zENY das sieht aus wie Mord im Gebirge. ;)

=Floi=
2020-08-14, 22:26:30
Ferrari müsste auch internationale fachkräfte anwerben. Bei der strategie wären sie schon 50% besser, wenn sie im rennen auf ihre fahrer hören würden. :ugly:

Wie weit geht den das leichte heck eigentlich zurück? Das machte doch kimi bei regen schon vor zig jahren probleme.

Spasstiger
2020-08-15, 10:20:55
Eine Gurkentruppe würde in diesem in jeder Hinsicht intensiven Geschäft und Sport nichtmal über die Ziellinie kommen. Die Scuderia Ferrari ist ein Profiunternehmen und sicherlich auch personell auf vielen Positionen mit Ausnahmetalenten bestückt. Die Frage ist nur, ob man mit den finanziellen Mitteln nicht an der Spitze stehen müsste.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass viele Profis im Geschäft ein Jobangebote von Ferrari ausschlagen würden, da geht für viele ein Kindheitstraum in Erfüllung. Auch ein Adrian Newey würde meiner Einschätzung nach ein vernünftiges Angebot von Ferrari nicht ausschlagen, wenn er die technische Mannschaft nach seinen Vorstellungen zusammenstellen darf. Wobei das für Ferrari kein langfristiges Engagement wäre, Newey ist ja auch schon im Rentenalter.

PacmanX100
2020-08-15, 15:07:18
Nur was nützt dir die beste Gruppe (Betonung auf Gruppen), wenn du sie nicht zusammenführen kannst auf der Führungs und Teamebene? Und genau da die (falschen) Entscheidungen getroffen werden. Dann sind die besten Mitarbeiter demotiviert und können ihr Können nicht zeigen. Selbst als Mitarbeiter kommst du in solchen momenten zu der Frage ob du nicht woanders besser aufgehoben bist. Du sprichst davon nicht bis über die Ziellinie zu kommen, das war früher mal der Fall als die Autos schon im Warmup und Motorenbereich kaputtgingen.

Ich denke das noch einige WM-Mechaniker, Aerodynamiker dabei sind, aber es wurden ebenso einige im Team befördert, ich meine dort sollten die mal genauer hinsehen und ganz oben jemanden installieren, der Probleme ausspricht ohne das ital. Temperament. ;)

Was ist überhaupt mit der Budgetgrenze, gilt die für Angestelltengehälter oder nicht? Das würde es noch schwieriger machen.

Kartenlehrling
2020-08-15, 15:42:33
Der Vettel ...

ChaosTM
2020-08-15, 15:43:20
11. nicht soo schlecht -- ist auch extra dumm gelaufen

Blediator16
2020-08-15, 15:47:35
Am Ende ist es fast egal ob er 11. startet oder 8. Rennpace ist entscheident. Die haben sowieso keine Chance auf die vorderen Plätze im Qualifying.

Spasstiger
2020-08-15, 16:04:41
Leclerc auch nur 9. Ist nicht die Ferrari-Strecke.
Verstappen überrascht mal wieder und platziert sich vor den vermeintlich schnelleren Racing Point.

=Floi=
2020-08-15, 16:08:53
wie RTL sofort in die werbung geht. :facepalm:

Voodoo6000
2020-08-15, 16:21:23
Immerhin ist der Abstand zu Lec wieder kleiner geworden.

Alexander Albon ist mal wieder ganze 0,7 Sekunden hinter Max... RB sollte Albon im nächsten Jahr austauschen. Es gibt mit Vettel, Hülkenberg und Gasly(fährt aktuell wirklich gut) auch genug Optionen.

Monkey
2020-08-15, 16:29:26
Immerhin ist der Abstand zu Lec wieder kleiner geworden.

Alexander Albon ist mal wieder ganze 0,7 Sekunden hinter Max... RB sollte Albon im nächsten Jahr austauschen. Es gibt mit Vettel, Hülkenberg und Gasly(fährt aktuell wirklich gut) auch genug Optionen.


Das selbe dachte ich auch, im q2 war er sogar noch über eine Sekunde hinter Ver. Wirklich gut ist der nicht

RoNsOn Xs
2020-08-15, 16:30:46
Der Abstand ist doch nur im ersten Moment kleiner. Wenn man aber sieht, dass die Strecke kürzer ist, ist er prozentual wahrscheinlich gar nicht so viel besser.
Und RTLs Geschwurbel darüber, dass er ja jetzt auf einer Stufe und praktisch zeitgleich mit Leclerc wäre, ist einfach nur irreal.

Monkey
2020-08-15, 16:56:31
Die Kommentatoren/Moderatoren sind einfach ätzend, man merkt richtig wie die von Ferrari angepisst sind weil Vettel gehen muss und die Jungs da quasi „arbeitslos“ werden.

Die sollten das lieber den Rosberg alleine machen lassen, der macht’s 1000 mal besser und hat wirklich Plan im Gegensatz zu dieser Danner nulpe

Troyan
2020-08-15, 17:01:51
P11 ist doch in Ordnung. Freie Reifenwahl für morgen. P9 und P10 sind doch die "Assi"-Plätze, die einen nichts bringen.

blackbox
2020-08-15, 17:58:49
Wenn es morgen normal läuft, dann werden die Ferraris morgen überrundet.

Wir sollten aufhören, überrascht über die schlechten Plätze von Ferrari zu diskutieren. Denn das ist längst nicht mehr überraschend. Das ist die neue Normalität. Die sind einfach nicht besser. Von daher ist jedes Aufregen über deren Performance fadenscheinig.

Naja, die Formel 1 ist seit 6 Jahren schlimmer als die Bundesliga. Mercedes gewinnt und die anderen fahren um die goldene Ananas.

PacmanX100
2020-08-15, 18:10:26
Wenn es morgen normal läuft, dann werden die Ferraris morgen überrundet.

https://www.youtube.com/watch?v=Oc-WOmqEf38
Das kam mir bei diesem Kommentar in den Sinn, damals ließ er die anderen wie Spielzeugautos aussehen. :biggrin:

Unterschied zu heute ist, damals haben mir die Rennen sogar als Zuschauer mehr Spaß gemacht und man fieberte bei jedem Überholmanöver mit ob es glatt geht.

Heute weiß ich schon: Die fahren ohne Motorplatzer (weil gedrosselt) bis zur Ziellinie und ohne besonderes Ereigniss werden sich die Plätze der schnellen Fahrzeuge kaum verändern.
Es gibt ja auch kaum noch die Sprünge das "neue Autos und Motoren" an die Strecke gebracht werden.

Troyan
2020-08-15, 19:34:32
Also ich finde schon, dass man über die schlechte Leistung reden sollte. Vettel ist 0,7sek langsamer als vor zwei Jahren (jaja, Mai und kälteres Wetter, sowie andere Reifen), aber Mercedes ist genauso schnell. Letztes Jahr war er viel näher dran.

Es ist echt heftig, wie tief dieses Team fallen konnte, nachdem man 2017 und 2018 so gut war.

Salvee
2020-08-15, 22:45:37
Sie sind mal richtig in der Patsche. Das ganze Fahrzeug um einen Motor mit viel mehr Leiszung herum konstruiert. Was soll man jetzt machen? Die Aero und alles ändern, um sich nicht vollständig zu blamieren? Die neue Aero passt dann nicht mehr, wenn man wieder mehr Leistung haben sollte. Wo soll man den Schwerpunkt setzen?

MarcWessels
2020-08-16, 08:50:53
Verstappen überrascht mal wieder und platziert sich vor den vermeintlich schnelleren Racing Point.Weil Hülkenberg nicht mehr drin sitzt. Der hätte das Teil locker auf P3 gestellt, während Perez gerad mal mit Ach und Krach schneller als Millionärssöhnchen Stroll ist.

Troyan
2020-08-16, 09:36:50
https://i.redd.it/663f8f9ge8h51.png
Von hier geklau... kopiert: https://forums.autosport.com/topic/215791-2020-spanish-grand-prix-build-up/page-13#entry9179673

Das sagt alles über die Saison aus. Mercedes Lichtjahre vorne, RP mit einem Jahrhundertsprung, Ferrari und Kundenteams sind am Ende und Mittendrin das Mittelfeld.

Spasstiger
2020-08-16, 10:14:42
Gasly bei Alpha Tauri schneller als Albon bei Red Bull.
Mal sehen, ob Red Bull nächstes Jahr wieder zurücktauscht.

ShinyMcShine
2020-08-16, 10:23:39
Gasly bei Alpha Tauri schneller als Albon bei Red Bull.
Mal sehen, ob Red Bull nächstes Jahr wieder zurücktauscht.

Wenn Albon degradiert wird, wird sich RB nach "externem" (nicht Red Bull Kader) Fahrer umschauen müssen. Ich kann mir nichtvorstellen, dass man einen schonmal-im-A-Team-gescheiterten Fahrer nochmal zurückholt. Die fahren bei AT besser, weil im B-Team viel weniger Druck herrscht...

N0Thing
2020-08-16, 11:58:10
Aber wenn man bei Alpha Tauri Fahrer für das A-Team entwickeln und fördern will, welchen Sinn macht es dann an Fahrern festzuhalten, die man eh nicht mehr in das Haupt-Team befördern will? Dass Kvyat diese Saison noch einen Platz gefunden hat, liegt doch nur daran, dass Red Bull zur Zeit keinen Nachwuchsfahrer hat, der die entsprechende Leistung oder die Superlizenzpunkte mitbringt, um in die Formel 1 aufzusteigen. Evtl. fährt Yuki Tsunoda diese Saison genug Punkte ein, dann hätte auch Honda wieder einen japanischen Fahrer in der Rennserie.

Ben Carter
2020-08-16, 12:03:43
Hülkenberg oder Vettel wären vielleicht wirklich eine Option für RBR, sofern sie nicht bei Albon bleiben - was für mich nach wie vor am Wahrscheinlichsten ist.

Vettel hat im ORF Interview im Spielberg schon gesagt, das Geld für ihn bei weitem nicht alles ist, von daher wäre er möglicherweise gar nicht so teuer, wenn er Lust hätte, wieder mit RBR zu fahren. Und Hülkenberg wäre sicherlich auch nicht unbedingt der teuerste Fahrer. Bei beiden ist der Vorteil, dass sie nicht mehr die Jüngsten sind und somit nicht ewig den Platz belegen und vermutlich auch beide Verstappen nicht gefährden.

Verstappen/Hülkenberg bei RBR und Gasly/Albon bei AT fände ich durchaus interessant. Allerdings fände ich es auch in Ordnung, Albon weiterhin eine Chance zu geben.

Troyan
2020-08-16, 12:11:35
Albon fährt nun ein Jahr. Es hat sich immer schon früh gezeigt, dass die besten Fahrer sich sehr schnell anpassen können.

Albon gehört nicht dazu. Er ist in einem Mittelfeld-Team besser aufgehoben.

=Floi=
2020-08-16, 15:23:43
Mich würde interessieren, an was es bei albon dann scheitert.
Der hat ja nicht umsonst das cockpit bekommen und kann auch schnell fahren. Wo fehlt ihm dann immer der performance?

r3ptil3
2020-08-16, 15:39:47
Mich würde interessieren, an was es bei albon dann scheitert.
Der hat ja nicht umsonst das cockpit bekommen und kann auch schnell fahren. Wo fehlt ihm dann immer der performance?

Der Fahrstil ist auch nicht immer gleich zwischen den Fahrern. Kann auch sein, dass das Auto dem Verstappen einfach besser liegt.

Aber die Frage habe ich mich vorhin auch gestellt...

Spasstiger
2020-08-16, 15:47:11
Starker Boxenstopp bei Verstappen, das hat ihm den Platz vor den langsameren Racing Point nach Verlassen der Boxengasse und im Resultat den aktuell zweiten Platz gesichert.

/EDIT: Warum holt Ferrari beide Fahrer gleichzeitig rein, obwohl sie nur eine Sekunde auseinander und auf unterschiedlichen Reifentypen unterwegs waren? Vettel hat dadurch 6 Sekunden gegenüber Leclerc und eine Platzierung an Kwjat verloren.

/EDIT2: Jetzt bekommt Ferrari die Quittung für die offensichtliche Stallorder zu Gunsten von Leclerc. Jener scheidet nach einem selbst verschuldeten Dreher aus.
Und Vettel bringt seine Meinung zum Geschehen mit einem Schweigen am Funk zum Ausdruck.
/EDIT: ok, Vettel hat sich jetzt doch mal gemeldet und vorsichtig nachgehakt, was man in Sachen Pace von ihm erwartet.

Keule90
2020-08-16, 16:18:56
Jener scheidet nach einem selbst verschuldeten Dreher aus.

Selbst verschuldet? Der Motor ist einfach ausgegangen.

Spasstiger
2020-08-16, 16:22:19
Während dem Dreher war RTL in der Werbepause, hab das mit dem Motorplatzer nicht mitbekommen. An der Karma-Geschichte in Bezug auf Ferrari als Rennstall ändert das aber nix.

=Floi=
2020-08-16, 16:24:42
Während dem Dreher war RTL in der Werbepause, hab das mit dem Motorplatzer nicht mitbekommen.

das ist so typisch RTL

just4FunTA
2020-08-16, 16:27:40
lol Ferrari, so geil :D

Spasstiger
2020-08-16, 16:50:25
Vettel wurde zum Fahrer des Tages gewählt, für mich überraschend. Am Ende gut für ihn, dass er nur einen Mittelfeldfahrer wie Albon hinter sich hatte. So konnte er den Verkehr schön aufhalten. ;)
Krass, wieviel Abstand Hamilton am Ende zu den Nicht-Podiumsplätzen hatte, rund 1:40 min.
Für mich am Besten war heute Red Bull mit Verstappen, zumindest den Bottas konnte man gut auf Abstand halten.

Voodoo6000
2020-08-16, 16:50:30
Das selbe dachte ich auch, im q2 war er sogar noch über eine Sekunde hinter Ver. Wirklich gut ist der nicht
Heute: Vettel Fahrer des Tages :)

https://abload.de/img/unbenannthjkdd.jpg

Matrix316
2020-08-16, 16:51:40
Also dieser Ralf Schumacher ist so eine Labertasche und Klugscheißer auf Sky... na gut er hat meistens recht ;), aber mir ist da ein etwas zurückhaltender Nick Heidfeld lieber. Oder was macht denn Marc Surer eigentlich? Von mir aus sollen die nächstes Jahr den Christian Danner holen. Wäre alles erträglicher. =)

Spasstiger
2020-08-16, 16:57:43
Der Formel-1-Einstieg von Mick Schumacher konkretisiert sich nach seinen jüngst soliden Leistungen übrigens in Richtung Ferrari-Nachswuchsteam, also Alfa Romeo: https://amp.n-tv.de/sport/Ferrari-plant-Aufstieg-von-Schumacher-article21975376.html

Kimi steigt ja gerüchteweise aus.

just4FunTA
2020-08-16, 16:59:56
Heute: Vettel Fahrer des Tages :)

https://abload.de/img/unbenannthjkdd.jpg


haha so kam mir das aber auch vor. ;D

Scorpius
2020-08-16, 17:03:17
Bloss nicht Heidfeld. Fachlich mag er ja super sein, aber dem seine Stimme und Sprechart ... nur Til Schweiger wäre schlimmer. Danner wäre ok vielleicht fängt der sich wieder, mit den Jahren ist der neben dem Waßer hat er mit den Jahren ab und zu schon angefangen zu verblöden weil er wohl resigniert hat. Allein schon wieder der schwachsinnige Vergleich am Schluss von den Rundenzeiten der Ferrari wäre 5 Sekunden langsamer usw.. aber dass das ausgelutschte rote Reifen auf dem Ferrari waren spielt ja keine Rolle *facepalm*

ChaosTM
2020-08-16, 17:06:12
Barcelona sollte endlich aus dem Programm fliegen - saufad jedes mal ..

Maximum heraus geholt vom Seb.

Oid
2020-08-16, 17:25:37
Also dieser Ralf Schumacher ist so eine Labertasche und Klugscheißer auf Sky... na gut er hat meistens recht ;), aber mir ist da ein etwas zurückhaltender Nick Heidfeld lieber. Oder was macht denn Marc Surer eigentlich? Von mir aus sollen die nächstes Jahr den Christian Danner holen. Wäre alles erträglicher. =)
Hab zwar noch nicht viel von Ralf Schumacher gehört, aber das was ich gehört habe empfand ich eigentlich als ganz erfrischend. Heidfeld: Von mir aus, wenn er vorher mal zum Logopäden geht ;) Danner wurde von Waßer vermutlich etwas verbraucht. Der Laber-Part bei Sky gefällt mir aber deutlich besser als Waßer bei RTL. Da würde Danner vielleicht wieder zu alter Form finden :D

Scorpius
2020-08-16, 17:33:46
Meine Rede, wenn ich denke in den 90ern oder gar Anfang 2000er hat Danner noch öfter versucht den Waßer zu korrigieren

Rolsch
2020-08-16, 18:11:14
Hab zwar noch nicht viel von Ralf Schumacher gehört, aber das was ich gehört habe empfand ich eigentlich als ganz erfrischend. Heidfeld: Von mir aus, wenn er vorher mal zum Logopäden geht ;) Danner wurde von Waßer vermutlich etwas verbraucht. Der Laber-Part bei Sky gefällt mir aber deutlich besser als Waßer bei RTL. Da würde Danner vielleicht wieder zu alter Form finden :D
Heute fand ich Ralf auch etwas nervig. Aber er harmoniert gut mit dem SKY Moderator und meistens ist es auch ganz angenehm.

Karümel
2020-08-16, 20:14:52
Der Funkverkehr zwischen Vettel und der Box war heute "vielsagend".
Habt ihr ne Strategie, ob ich durchfahren soll oder wir doch noch Reifenwechseln?"
"Verstanden"

:freak:

Matrix316
2020-08-16, 20:35:16
Hab zwar noch nicht viel von Ralf Schumacher gehört, aber das was ich gehört habe empfand ich eigentlich als ganz erfrischend. Heidfeld: Von mir aus, wenn er vorher mal zum Logopäden geht ;) Danner wurde von Waßer vermutlich etwas verbraucht. Der Laber-Part bei Sky gefällt mir aber deutlich besser als Waßer bei RTL. Da würde Danner vielleicht wieder zu alter Form finden :D

So mal kurz hören ist ja OK, wenn er nach einer Session diese analysiert, aber das ganze Rennen.... das ist so wie beim Fußball mit Jörg Dahlmann: Wenn der ein Spiel zusammenfasst ist das ganz lustig, aber 90 Minuten dem zuhören...

Korfox
2020-08-16, 21:50:40
Der Funkverkehr zwischen Vettel und der Box war heute "vielsagend".
Habt ihr ne Strategie, ob ich durchfahren soll oder wir doch noch Reifenwechseln?"
"Verstanden"

:freak:
Ging ja weiter. 5 Minuten später hat die Box ihn gefragt, ob er durchfahren kann oder nochmal wechseln will.
Seine Reaktion (sinngemäß) : Was frag ich euch denn seit vier Funksprüchen!? Aber klar, Leute. Sein wir ehrlich. Wir haben nichts zu verlieren.


Nirgends was über Sainz? Ich finde der ist wieder klasse gefahren.

=Floi=
2020-08-17, 01:59:59
wie ferrari das geld und der ruf komplett egal ist.

Oid
2020-08-17, 08:41:43
Vettel ist der einzige Fahrer, bei dem sich das Team an die "the driver must drive the car alone and unaided"-Regel hält -> Protest -> Strafe für den Rest -> Vettel wird Weltmeister

Chris Lux
2020-08-17, 09:52:25
Ganz schlimm muss es bei Norris sein. Die Moderatoren bei F1TV haben das gestern auch wieder angesprochen, dass er im Funk fast jede Kurve angesagt bekommt was er wie einstellen soll.

redpanther
2020-08-17, 10:36:45
Das ganze wäre so einfach abzustellen. Einfach die Funktelemetrie verbieten.
Alle Daten laufen in eine Blackbox und dürfen erst nach dem Rennwochenende ausgewertet werden.

Es würde viel mehr Variablen ins Spiel bringen.
Es käme wieder viel mehr auf den Fahrer an.
Man spart einen Haufen Leute ein, die an der Strecke die Daten Real Time analysieren.
Sie könnten so viel Funken wie sie wollten.

Verstehe nicht wieso das nicht kommt. Da sind sicher ein Haufen Leute in der FIA/F1 die viel schlauer sind als ich, aber darauf kommen sie nicht?

Chris Lux
2020-08-17, 11:51:09
Ich sage genau das auch schon sehr lange. Aber nach 2016 als Hamilton hilflos Knöpfchen drückte macht da keiner mehr was. Vielleicht ein Zeichen, dass ein fahrender Computer wenig mit Rennsport zu tun hat.

Twodee
2020-08-17, 18:10:34
Ganz schlimm muss es bei Norris sein. Die Moderatoren bei F1TV haben das gestern auch wieder angesprochen, dass er im Funk fast jede Kurve angesagt bekommt was er wie einstellen soll.
das das so krass ist, hätte ich nicht gedacht:

https://www.youtube.com/watch?v=XgXo0509S28

relativiert seine Fahrleistung mMn deutlich.

PacmanX100
2020-08-17, 18:17:55
Vielleicht ein Zeichen, dass ein fahrender Computer wenig mit Rennsport zu tun hat.

Ist jetzt keine Überraschung. Seit Jahren geht es genau in diese Richtung.
Der Fahrer sollte mehr zählen, dafür müssten sie aber nahezu alle Fahrhilfen oder Zustände abschaffen oder fest vordefinieren (nur noch 1-2-3 Stufen die jeder gleich hat).

Und natürlich auch den ganzen DRS, boostquatsch weg.
Damals in der IndyCar Szene gab es die Optionen: Motorpower hoch oder Verbrauch runterregulieren. Damit natürlich die Wiedereinführung von Boxenstopps. So etwas wünsch ich mir.

Flyinglosi
2020-08-17, 18:19:18
das das so krass ist, hätte ich nicht gedacht:

https://www.youtube.com/watch?v=XgXo0509S28

relativiert seine Fahrleistung mMn deutlich.
Ja klar, denn mit Ansage der Einstellungen kann ja praktisch jeder so fahren :rolleyes:. Wenn die Übermittlung solcher Informationen aktuell wieder erlaubt ist, ist es nur legitim diese auch zu nutzen.

Meine Meinung dazu: Die sollen funken und aus Sensoren auslesen, was immer sie wollen, aber am Auto darf auf der Strecke (bzw. außerhalb der Box) nichts verstellt werden. Dafür könnte man beim Boxenstop (oder Durchfahren der Pitlane) automatisierte Änderungen (per Funk) erlauben.

Andre
2020-08-17, 18:41:58
Ist jetzt keine Überraschung. Seit Jahren geht es genau in diese Richtung.

Ist aber nicht nur ein Problem bei der F1. Ist im Radsport mindestens genauso schlimm, wenn nicht noch schlimmer. Froome fährt zum Beispiel nur nach Radcomputer, seine Attacken werden ihm genau angesagt, alles läuft über den Teamfunk. Jeder Abstand ist bekannt, jede noch so kleine Veränderung wird duchgegeben. Diese unregulierte Technisierung macht viele Sportarten fast komplett uninteressant und "unspontan". Die F1 ist doch auch nicht mehr als ein PC-Spiel mit echten Fahrzeugen.

Plutos
2020-08-17, 19:04:02
das das so krass ist, hätte ich nicht gedacht:

https://www.youtube.com/watch?v=XgXo0509S28

relativiert seine Fahrleistung mMn deutlich.
Gerade in diesem speziellen Szenario mit der Zeitstrafe des Vorausfahrenden finde ich ein solches Teamwork genial. Sicher, ein "fahr möglichst schnell" hätte es wahrscheinlich auch getan, aber man muss ja dank Reglement abwägen zwischen schnell fahren und Material schonen – wenn man dann 1 Platz auf Kosten eines späteren Motorschadens gewinnt, dann bringt's ja auch nix. :rolleyes:

Ice-Kraem
2020-08-17, 19:17:40
Gerade in diesem speziellen Szenario mit der Zeitstrafe des Vorausfahrenden finde ich ein solches Teamwork genial. Sicher, ein "fahr möglichst schnell" hätte es wahrscheinlich auch getan, aber man muss ja dank Reglement abwägen zwischen schnell fahren und Material schonen – wenn man dann 1 Platz auf Kosten eines späteren Motorschadens gewinnt, dann bringt's ja auch nix. :rolleyes:

Denke auch das in dieser Situation mehr als sonst gefunkt wurde...

=Floi=
2020-08-17, 20:45:07
Alle Daten laufen in eine Blackbox und dürfen erst nach dem Rennwochenende ausgewertet werden.


aber auch bei der technik darf ruhig fortschritt sein. Das ganze würde noch mehr zu einer bummel WM führen.

Kartenlehrling
2020-08-19, 07:53:19
Ferrari und McLaren unterschreiben neues "Concorde Agreement" bis 2025.

Heute ist der Stichtag für die vorzeitige Unterschrift, wobei den Teams ein finanzieller Bonus garantiert wird, wenn sie ihn einhalten.
Die endgültige Frist läuft Ende des Monats ab.
"Wir freuen uns, dass wir erneut dem so genannten Concorde-Agreement beigetreten sind, das die Formel für die nächsten fünf Jahre regeln wird",
kommentierte Ferrari-CEO Louis Camilleri die Unterzeichnung.
"Es ist ein wichtiger Schritt, um die Stabilität und das Wachstum des Sports zu gewährleisten."
"Wir sind sehr zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit mit der FIA und Liberty Media die Formel 1 noch attraktiver und
spektakulärer machen und gleichzeitig ihren Status als ultimative technologische Herausforderung bewahren kann."


Früher gab es auch alle jahre wieder diese Meldunge, ich finde das sie Heute aber eine ganz anderen Stellenwert hat.
Ich bin nicht glücklich wie sich die Formel1 in den letzten 10 jahren entwickelt hat.

Korfox
2020-08-19, 10:31:43
Viel spannender:
Die FIA untersucht sämtliche ERS-Systeme genauer:
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/fia-ers-hybridsystem-untersuchung-f1/

Xaver Koch
2020-08-19, 17:05:20
Formel 1, Top-10: Das ist der 'schnellste Fahrer aller Zeiten'

https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-265226-formel-1-statistik-zahlen-top-10-das-ist-der-schnellste-fahrer-aller-zeiten-ayrton-senna-michael-schumacher-lewis-hamilton-fernando-alonso-sebastian-vettel/

Jetzt haben wir es Schwarz auf Weiß: Hamilton ist langsamer als Senna und Schumacher. ;)

Interessant, dass Max Verstappen quasi gleich schnell wie Hamilton ist.

Poook
2020-08-19, 17:21:37
Eine Einstufung der Autos, wie sie in bisher aufgestellten Rankings häufig genutzt wurde um die Leistungen der Fahrer in Relation zu setzen, ließ die F1 bewusst außen vor. Sie zog für den Vergleich einzig die Qualifying-Resultate heran und bestimmte die Pace eines Fahrers anhand des direkten Bezugs zum jeweiligen Teamkollegen.
Wird man also durch einen schlechteren Teamkollegen zu einem schnelleren Fahrer 🤔

Flyinglosi
2020-08-19, 18:33:56
Wird man also durch einen schlechteren Teamkollegen zu einem schnelleren Fahrer 🤔

Nein, weil die ja auch eingestuft werden. Aber wenn die Auswertung nur auf den Quali-Ergebnissen beruht, findet man selbst im idealen Fall nur den besten Qualifier, was einem nicht automatisch zum schnellsten F1-Fahrer macht.

Würde bei dieser Art der Bewertung sogar annehmen, dass ein schwacher Teamkollege einem zurückwirft.

Poook
2020-08-19, 19:17:50
Kann man also kein schneller Fahrer sein wenn man nur schlechte Teamkollegen hat :uponder: :tongue:

Oid
2020-08-19, 19:25:07
Die Nasenbohrer sollen einfach froh sein, dass Walter Röhrl zu groß für ein Formel 1 Auto war :D

Flyinglosi
2020-08-19, 20:36:10
Kann man also kein schneller Fahrer sein wenn man nur schlechte Teamkollegen hat :uponder: :tongue:

Würde erklären warum Vettel und Leclerc hinter Rosberg platziert sind.

Spasstiger
2020-08-19, 22:15:30
Die große Rivalität des laufenden Jahrzehnts dürfte Leclerc gegen Verstappen sein. Die Frage ist nur, bei welchen Teams sie jeweils fahren werden. Leclerc hat sicherlich eine Ausstiegsklausel, wenn es bei Ferrari weiter so miserabel läuft.

ShinyMcShine
2020-08-21, 10:52:14
Williams ist verkauft... (https://www.formel1.de/news/business/2020-08-21/offiziell-williams-team-an-new-yorker-investmentgesellschaft-verkauft)

Kartenlehrling
2020-08-21, 18:26:50
Türkei springt in den Formel1 Kalender 2020

Der mutmaßliche restliche Formel-1-Kalender 2020 nach Wochen
7. Belgien, Spa-Francorchamps - 30. August
8. Italien, Monza - 6. September
9. Toskana, Mugello - 13. September
-
10. Russland, Sotschi - 27. September
-
11. Eifel, Nürburgring - 11. Oktober
-
12. Portugal, Portimao - 25. Oktober
13. Emilia-Romagna, Imola - 1. November
-

14. Türkei, Istanbul - 15. November
-
15. Bahrain, Sachir - 29. November
16. Bahrain, Sachir - 6. Dezember
17. Abu Dhabi, Yas Marina - 13. Dezember

Xaver Koch
2020-08-23, 15:05:21
Laut Norberg Haug wurde damals auch mit Vettel verhandelt.
https://www.sport1.de/motorsport/formel1/2020/08/formel-1-ex-mercedes-chef-norbert-haug-ueber-hamilton-vettel-schumacher

Übrigens sagt er auch: "Eine so überlegene Umgebung und ein so konkurrenzloses Rennauto wie Lewis bei Mercedes vorfindet, hatte Michael allerdings nie."

maximus_hertus
2020-08-23, 18:36:10
Übrigens sagt er auch: "Eine so überlegene Umgebung und ein so konkurrenzloses Rennauto wie Lewis bei Mercedes vorfindet, hatte Michael allerdings nie."

Und ich dachte, es gab die letzten Jahre immer nur den Über-FER und der Mercedes ist nur durch Hamilton Siegfähig ;)


Irgendwie ist alles komisch. Auf der einen Seite hat man "Bock" auf eine F1, auf der anderen Seite ist es so langweilig wie noch nie in der F1 Geschichte. Die spannensten Themen sind, wer wohin wechselt bzw. 2021 fährt und nicht der WM Kampf, obwohl nichtmal die Hälfte der Rennen rum sind...

=Floi=
2020-08-24, 01:41:39
dazu muss man aber auch sagen, dass imho damals die anderen da auch schlechter waren. Man sollte sich die ganzen schumi vergleiche sparen, weil es nicht passt. Früher konnte man mehr testen und heute simuliert man sicherlich erheblich mehr und hat auch einen tollen simulator. Bei der strategieabteilung dürfte sich über die jahre auch erheblich mehr getan haben als man denkt. Früher gab es viel mehr ausfälle und mehr kiesbetten. Die autos gingen öfter kaputt.
Heute muss man imho viel konstanter und perfekter fahren. Das fällt nicht so auf, aber bremst man sich die reifen ekig, ist das rennen im grunde gelaufen.


Die F1 hat selbst schuld an ihrer situation, mit dem sparzwang ist das ganze auch jetzt nur noch ein verwalten.


edit
Ham hat wie der rest vom team seinen anteil. Wenn es drauf ankam, haute er teilweise ziemlich gute runden raus.

Kartenlehrling
2020-08-24, 08:24:22
Lewis Hamilton (35, 13 jahre in der F1) ist nur über die Jahre, ruhiger und routinierter geworden,
es wär traurig, wenn man über die Jahre nichts gelernt hätte.

Xaver Koch
2020-08-24, 11:04:44
Schön geschriebener und informativer Artikel über Bottas bisherige Saison 2020:
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/fuenfte-niederlage-bottas-wm-titel-weite-ferne/

Finde ich klasse, wie er Hamilton in der Quali einheizt, aber im Rennen fällt er leider ab. Ein Verstappen oder Leclerc machen jedes Jahr Fortschritte und stellen ihre Schwächen ab (bei Leclerc war es z.B. 2019 das Reifen-Mangement im Rennen).

Kartenlehrling
2020-08-28, 10:51:55
https://www.n-tv.de/mediathek/spezialstream2/Eventstream-2-article18680091.html
1. freie


Ferrari 14. und 15. Vettel wieder 2er.

blackbox
2020-08-28, 13:11:02
Oval Kurs in Bahrain kommt.

Was für ein dummes Layout. Das fahrerische Können ist bei der Strecke nicht notwendig. Hier kommt es nur aufs Auto an.

Ice-Kraem
2020-08-28, 13:40:30
Ich finde es dennoch gut. Besser als 2x das gleiche gucken...

maximus_hertus
2020-08-28, 14:53:50
Ich finde es dennoch gut. Besser als 2x das gleiche gucken...

+1

Kartenlehrling
2020-08-28, 15:26:21
Oval Kurs in Bahrain kommt.

Was für ein dummes Layout. Das fahrerische Können ist bei der Strecke nicht notwendig. Hier kommt es nur aufs Auto an.


Bei Oval muss ich an Indicar Steilkurven denken, das ist es ja nicht, auch wenn es die Rennstrecke auch anbiete.
Der Rennkurs erlaubt sehr viele unterschiedliche Streckenverläufe. (https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bahrain_International_Circuit--Grand_Prix_Layout.svg)

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/29/Bahrain_International_Circuit--Grand_Prix_Layout.svg/800px-Bahrain_International_Circuit--Grand_Prix_Layout.svg.png
https://www.motorsport-total.com/img/2020/200612/w620_h500_232018.jpg

Kartenlehrling
2020-08-28, 16:34:29
https://www.n-tv.de/mediathek/spezialstream2/Eventstream-2-article18680091.html


1. freie, Ferrari 14. und 15. Vettel wieder 2er.

Oh Mann, im 2. Training ist Ferrari 1,5sec langsamer als die ersten 5.

Karümel
2020-08-28, 16:44:35
Vettel wird ganz froh sein wenn er bei Ferrari weg ist und Leclerc wohl nicht nach seinem 5 Jahresvertrag :freak:

Karümel
2020-08-28, 20:41:14
https://i.ibb.co/BtwMp5f/Unbenannt.jpg

Troyan
2020-08-29, 10:11:30
Der Motor ist eben unglaublich schlecht und langsam. Und da alle Teams mit weniger Downforce fahren (Ferraries Strategie in den letzten Rennen), muss nun der Motor die meiste Arbeit verrichten.

Das relativiert auch LeClercs Siege letztes Jahr in Spa und Monza...

Monkey
2020-08-29, 10:24:55
Naja ferrari hat halt in die falsche Richtung entwickelt und (auch wenn das hier sicherlich alle anders sehen) glaube ich nicht das man explizit auf Betrug entwickelt hat sondern eher eine Lücke im Reglement gesehen hat. Mercedes wird da auch nicht anders machen sonst wäre zb das bläuen des Motors in Spielberg zb auch nicht zu erklären.

Die Saison ist bei denen komplett gelaufen, was mehr als offensichtlich ist. Das aber jedes Mal aufs Neue zu betonen macht’s irgendwie nicht witziger oder interessanter. Finde das übrigens auch bei RTL extrem schwach immer wieder drauf rumzureiten, zumal da imho noch mehr Groll mitschwingt weil die da Ende des Jahres alle „arbeitslos“ werden ;D

Spannender ist eher ob Redbull im Qualifying nachziehen kann wenn mb ohne Party unterwegs ist.

Troyan
2020-08-29, 10:28:11
Du gehst nicht fast 1 1/2 Sekunden rückwärts, wenn sich die Regeln kaum ändern. Ferrari hat auf einen Motor gesetzt, den man nun komplett eingebremst hat. Und mit Spa und Monza als 100% niedrig Downforce-Tracks fahren alle Teams mit so wenig Abtrieb, dass der Motor der limiterende Faktor wird.

Klar, die Temperatur ist wahrscheinlich niedriger als letztes Jahr. Aber das ist keine Ausrede, wenn alle anderen Teams eine 1 Sekunde drauflegen...

/edit: Mal zum Vergleich: https://preview.redd.it/t0p4n4nu6tj51.jpg?width=640&crop=smart&auto=webp&fc0c1dc7

Karümel
2020-08-29, 10:31:05
Dieses und nächstes Jahr kann Ferrari eigentlich komplett abhaken.
Ich warte schon fast darauf das Ferrari anfängt zu "drohen" das sie aus der Formel 1 aussteigen wenn sie keine Zugeständnisse bekommen.

Monkey
2020-08-29, 10:34:12
Nein, wie gesagt glaube ich man dachte eine Lücke gefunden zu haben woraufhin man halt alle Entwicklungsarbeit darauf hin forciert hat um dann am Ende festzustellen dass die Idee kompletter Müll war :)

Ferrari ist am Arsch (für dieses Jahr), das wissen wir hier alle, das weiß jeder der sich nur im Ansatz für f1 interessiert und das wird auch Ferrari selbst wissen - der Motor ist eine totale Fehlentwicklung.

#istjetzthaltso #wirdsichnichtändernin2020

Monkey
2020-08-29, 10:38:37
Ich warte schon fast darauf das Ferrari anfängt zu "drohen" das sie aus der Formel 1 aussteigen wenn sie keine Zugeständnisse bekommen.

Ich wette mal das MB die F1 sehr schnell verlassen wird sobald sie von 1 oder 2 Teams abgehangen werden. Natürlich nur aufgrund der Kosten.

Imho wäre es eigentlich ganz geil wenn Ferrari die F1 verlassen würde, würde mich echt interessieren was dann aus der F1 werden würde.

Troyan
2020-08-29, 10:57:08
Du hast 2021 vergessen. Ferrari kann überhaupt keine richtige Überarbeitung durchführen, da man wieder das lächerliche Token-System hat.

Glaubt hier jemand, dass Ferrari nächstes Jahr 2 Sekunden schneller ist?!

MarcWessels
2020-08-29, 11:31:33
Der Rückstand entsteht im kurvenreichen Sektor.

Monkey
2020-08-29, 11:39:05
Bin mir nicht ganz sicher aber Ferrari hat sich das Getriebe angeblich als Ausnahme reserviert, könnten die dann nicht einen Token für den Motor und einen für das Chassis nutzen? Hab das ganze Token System aber nicht wirklich auf dem Schirm

Troyan
2020-08-29, 11:42:57
Ferrari fährt mit weniger Downforce als andere, weil der Motor so schlecht. Deswegen verlieren die soviel Zeit in den Kurven.
Direkt von Vettel:

"Wir haben mit dem Setup nicht viele Optionen", erklärt Vettel. "Wir haben ein Paket für Spa und Monza, wobei Monza vom Abtrieb her noch mal ein Schritt weniger sein wird. Wenn wir in Spa mit dem Abtrieb noch weiter runtergehen, werden die Rundenzeiten wieder langsamer. Mehr Abtrieb können wir uns auch nicht erlauben, weil wir dann auf den Geraden zu langsam sind." Leclerc ergänzte: "Die Balance passte überhaupt nicht. Wir haben viel experimentiert, sogar ganz riskante Setups. Aber nichts hat geholfen."
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-gp-belgien-2020-analyse-training-longrun-zeiten/

MarcWessels
2020-08-29, 12:17:59
Für das Qualifying würde eine etwas größere Heckflügelversion sicher helfen und am Renntag soll es ja regnen.

=Floi=
2020-08-29, 12:39:41
Ein neuer motor ist erlaubt! Fragt mich nicht warum, aber eine neukonstruktion überspringt die token regelung wohl.
Glaube aber fast nicht, dass das ferrari macht. Das ist ja das geniale am budget cap und den tokens. Das geld fehlt und die tokens fehlen zum aufholen.

dildo4u
2020-08-29, 12:41:36
Leclerc ist im F3 13er Vettel noch schlechter wird Brutal.

=Floi=
2020-08-29, 12:42:46
Passt eh. Hoffentlich ist am montag binotto endlich weg.

ShinyMcShine
2020-08-29, 13:08:18
Bester Ferarri Motor auf 14 nach FP3. LEC 17. und VET 20.

:popcorn:

Scorpius
2020-08-29, 13:17:38
Das Token System ... Frage mich wem man da alles ins Hirn geschissen hat.
Die Idee dahinter die Kosten zu senken und damit den kleineren Teams zu helfen.
Wie sah aber das Resultat aus als wir das letzte Mal das Token System hatten ?
Richtig, es hat Mercedes' Vorsprung zementiert bis man nach und nach Zugeständnisse gemacht und schlussendlich es wieder abgeschafft hat. Und wer wird diesmal mit hoher Wahrscheinlichkeit profitieren ?
Soll nicht heißen, dass ich dagegen bin dass Teams/Hersteller von guter Arbeit profitieren, aber dass da quasi noch wegen schwachsinnigen oder unausgegorenen Regeln nachhaltig nachgeholfen wird ist meines Wissens nach beispiellos.

Scorpius
2020-08-29, 13:24:07
Ich wette mal das MB die F1 sehr schnell verlassen wird sobald sie von 1 oder 2 Teams abgehangen werden. Natürlich nur aufgrund der Kosten.

Imho wäre es eigentlich ganz geil wenn Ferrari die F1 verlassen würde, würde mich echt interessieren was dann aus der F1 werden würde.

Wird nicht passieren. Wenn, dann kommt bei denen ihrem .... ich nenns mal Glück ... zur richtigen Zeit wieder einer Regelanpassung oder so.
Als Ferrari es geschafft hatte mit gleichen Mitteln im Quali mit Mercedes ebenbürtig oder teilweise besser zu sein, dann kam plötzlich die Regeländerung bezüglich Ölverbrennung usw. vorher hat es wohl keinen interessiert. :freak:

Kartenlehrling
2020-08-29, 14:37:29
LOL, hatte das 3.Frei schon für die erste Quali gehalten.
Ferrari hat es trotzdem spannend gemacht ob sie schon bei ersten rausfliegen.

Spasstiger
2020-08-29, 15:21:24
Beide Ferrari knapp in Q2 und das auch nur, weil sich Vettel und Leclerc in ihrem Pulk in der Out Lap jeweils an die Spitze setzen konnten.

Mercedes im Partymodus, da ist kein Kraut gegen gewachsen.
Überraschend schnell ist Renault, sollte für Reihe 2 reichen.

ShinyMcShine
2020-08-29, 15:31:09
Beide Ferrari knapp in Q2...
Damit dürften sie Binottos Job vorerst gerettet haben. Warten wir, was nach Monza Sache ist... :biggrin:

Salvee
2020-08-29, 15:32:13
Ich verstehe die Formel 1 sowieso nicht mehr (falls ich sie jemals verstanden habe):

1. Durch die komplexe Telemetrie kann man doch innerhalb eines (dominanten) Teams zumindest den Sieger selbst bestimmen. Ob der eine oder andere 30 PS mehr bekommt, kann man doch im Zweifelsfall niemals herausfinden. Esrt recht nicht, wenn das immer temporär gemacht wird.

2. Deckelung der Kosten: Wie will man denn bei den Weltkonzernen herausfinden, ob sie nicht am anderen Ende der Welt auf einer Serverfarm irgendwelche Aero-Berechnungen etc. für die F1 durchführen und dann die Ergebnisse nutzen? Wer soll das denn herausfinden können?

Blediator16
2020-08-29, 15:34:23
Ich verstehe die Formel 1 sowieso nicht mehr (falls ich sie jemals verstanden habe):

1. Durch die komplexe Telemetrie kann man doch innerhalb eines (dominanten) Teams zumindest den Sieger selbst bestimmen. Ob der eine oder andere 30 PS mehr bekommt, kann man doch im Zweifelsfall niemals herausfinden. Esrt recht nicht, wenn das immer temporär gemacht wird.


Was glaubst du wie der Motorcheat von FER letztes Jahr aufgedeckt wurde? GPS :biggrin:

Spasstiger
2020-08-29, 15:39:00
Interessant, dass Ferrari in Q2 beide Male Leclerc zuerst raus schickt und damit Vettel zweimal die Möglichkeit gibt, im Windschatten von Leclerc zu fahren. Der erste Versuch hat nicht geholfen, da war Vettel drei Zehntel langsamer als Leclerc. /EDIT: Auch im zweiten Versuch Ist Vettel 2,5 Zehntel langsamer. Für Q3 reicht es erwartungsgemäß nicht.

/EDIT2: Hamilton fährt ganz nebenbei den neuen Streckenrekord in Spa mit 1:41,451.
/EDIT3: Und legt im zweiten Versuch in Q3 nochmal nach, 1:41,252 für die Geschichtsbücher.

ChaosTM
2020-08-29, 16:00:56
Nochmals ..

RoughNeck
2020-08-29, 16:09:25
Ferrari

Hahahahahahahahahahahahaha

Da gehört die gesamte Führung vor die Tür gesetzt, was für eine Blamage für so ein Team.
Seit Jahren bekommen die nichts auf die Reihe aber heuer ist es schon Worst Case.

Blediator16
2020-08-29, 16:10:28
Ferrari

Hahahahahahahahahahahahaha

Da gehört die gesamte Führung vor die Tür gesetzt, was für eine Blamage für so ein Team.
Seit Jahren bekommen die nichts auf die Reihe aber heuer ist es schon Worst Case.

Ne Monza wird der worst case oder evtl. die äußere Strecke in Dubai.

Kartenlehrling
2020-08-29, 16:18:16
Ne Monza wird der worst case oder evtl. die Ovale Strecke in Dubai.


Outer Circuit, Äußerer Rennstrecke !!!

Blediator16
2020-08-29, 16:20:18
Outer Circuit, Äußerer Rennstrecke !!!

Ja sorry hatte Indy ständig im Kopf ;D

Karümel
2020-08-29, 18:12:05
Da es ja Morgen ne Chance auf Regen gibt, könnte es ein spannendes Rennen werden.

Rubber Duck
2020-08-29, 21:48:55
Da es ja Morgen ne Chance auf Regen gibt, könnte es ein spannendes Rennen werden.
Oder auch nicht. :|:uponder::freak:

N0Thing
2020-08-30, 00:37:38
Dieses und nächstes Jahr kann Ferrari eigentlich komplett abhaken.
Ich warte schon fast darauf das Ferrari anfängt zu "drohen" das sie aus der Formel 1 aussteigen wenn sie keine Zugeständnisse bekommen.

Unwahrscheinlich, sonst hätten sie das neue Concorde Agreement nicht unterschrieben. In der aktuellen Situation können sie wenig Druck ausüben, für die WM sind sie die dieses und nächstes Jahr irrelevant und Renault würde sicher nichts dagegen haben, Haas und Alfa Romeo mit ihren Motoren zu versorgen (wobei letztere bei einem Ausstieg Ferraris sicher nicht mehr als Alfa Romeo firmieren würden).

PacmanX100
2020-08-30, 01:04:32
Ich frage mich vorallem was aus der ankündigung geworden ist die F1 nach der Ecclestone Zeit interessanter zu gestalten...

Genau der gegensätzliche Weg wurde bisher eingeschlagen. Kostenreduktion lockt vielleicht Teams an aber die Rennen werden scheinbar langweiliger und weniger strukturiert. Der Motorsound ist auch kaum zu ertragen.
Wieso nicht endlich wieder tanken statt durchfahren und Reifenhoffen?

Ben Carter
2020-08-30, 09:21:11
Wenn man Mercedes mal ausblendet, ist es gar nicht so unspannend. Die Kostenreduktion wird für die Show wenig ändern, zumindest glaube ich nicht, dass es dadurch schlechter wird. Allerdings glaube ich auch nicht, dass es wirklich besser wird. Aber zumindest theoretisch sollte es die Teams etwas mehr zusammenrücken.

Nachtanken würde die Rennen selbst auch nicht wirklich besser machen. Klar, mit Betonreifen würden die Fahrer vielleicht mehr am Limit fahren, jedoch wird dann noch mehr einfach über die Strategie entschieden. Möglicherweise würde es noch nicht einmal das bringen, wenn die Motoren geschont werden müssen, damit sie lange genug halten.

Sound: das ist natürlich subjektiv. Ich verstehe absolut jeden, der den Sound der 12, 10 oder 8 Zylindermotoren vermisst. Ich selbst finde auch, dass vor allem die 10-Zylinder wirklich beeindruckend klingen. Da ich aber meistens nur im Fernsehen schaue, stört mich der 6-Zylinder-Sound überhaupt nicht. Rein vom Klang her finde ich sie sogar gut und die Lautstärke spielt bei der Übertragung keine Rolle. Das kann ich ja selbst nachjustieren. Im Gegenzug verstehe ich dadurch den Fahrerfunk besser.

Was meiner Meinung nach ein Problem ist, ist einfach die Komplexität der Antriebe. Dass es in Richtung Hybrid geht, ist ja an und für sich gut und technologisch sind die Motoren ein Wahnsinn. Jedoch hätte da mMn. an Kosten gespart werden sollen, indem man einfach nur einen V6 Turbo mit MGU-K und ohne MGU-H verwendet. Letztere war ja in der Anfangsphase für manche Hersteller ein Problem und kostete. Zudem würde ich die Motorenanzahl einfach mal verdoppeln, sodass die Haltbarkeit nicht mehr ganz so wichtig ist.Der Energiespeicher dürfte ohne MGU-H auch etwas kleiner werden und so spart man sich ingesamt auch etwas Gewicht. Muss dafür ggf. halt 5-10kg mehr Treibstoff mitnehmen, wegen verlorener Effizienz.

Das zweite Thema ist einfach Dirty-Air. Da hätte man deutlich eher was machen müssen. Ich hoffe einfach, dass das 2022 Reglement das Problem behebt.

Alles in allem denke ich, dass das aktuelle Problem einfach Mercedes ist bzw. dass die anderen Teams einfach nicht mithalten können. Abgesehen davon hätten wir eine wirklich spannende Formel 1. So etwas kann jedoch unter nahezu jeden Reglement passieren, wenn ein Team einfach an allen Enden extrem gut operiert.

Wenn das 2022er Reglement keine eklatanten Schwächen aufzeigt, dann gehört einfach einige Jahre Stabilität rein und schon wird das Feld weiter zusammenrücken.

ChaosTM
2020-08-30, 14:40:54
Lol - Bottas so schwach, da Freitag "zugeölt" laut Toto (Geburtstag) :D

Matrix316
2020-08-30, 16:23:54
Die sonne scheint, das Gras lechtet grün, die Autos sind bunt... Das ist nicht Spa wie es sein sollte. ;) Wo bleibt der Regen? =)

Oid
2020-08-30, 16:37:00
Es ist einfach immer wieder zum Nägelkauen spannend, wenn kurz vor Schluss der obligatorische "Meine Reifen..."-Funkspruch von Hamilton eingespielt wird.

Kartenlehrling
2020-08-30, 16:38:44
Nichtmal in den Punkte, Ferrari steht wirklich neben sich.

Kehaar
2020-08-30, 16:43:41
Die sonne scheint, das Gras lechtet grün, die Autos sind bunt... Das ist nicht Spa wie es sein sollte. ;) Wo bleibt der Regen? =)
Schade, somit ist es langweilig geblieben.

Nichtmal in den Punkte, Ferrari steht wirklich neben sich.
Kimi besser als die Originale. Und dies ohne großes Renndurcheinander. Das sagt viel aus.

Troyan
2020-08-30, 16:44:35
https://i.imgur.com/TZAVLA8.jpg

PacmanX100
2020-08-30, 16:51:37
10 Runden vor Ende TV aus, mehr passiert da nicht. Das ist wieder der beste Beweis. Dieses Reifengequatsche muss auch aufhören, kaum noch zu ertragen.

Interessant wenn überhaupt der Topspeed der Fahrzeuge, aber das wars auch schon. WM wird durch sein.

Grendizer
2020-08-30, 17:01:55
Puh was das langweilig. Das interessanteste im ganzen Rennen war der Kampf von Riccicardo, Albon und Norris um Platz 5. Schön die Leistung von Renault...

Matrix316
2020-08-30, 18:58:38
Als Kimi Sebastian überholt hat, war klar: Ferrari braucht so schnell wie möglich einen neuen Motor. Am besten Mercedes oder Honda. :D Zur Not einen Renault. Hat Lamborghini oder Porsche oder Toyota nix im Angebot?

Scorpius
2020-08-30, 19:05:45
Naja wenn man sich schon mit besseren Reifen gegen einen Haas schwertut wie Leclerc

Kehaar
2020-08-30, 19:11:03
Ich vermute, Ferrari hat gezockt und eher auf eine Regenabstimmung gesetzt. Mit "normaler" Abstimmung wäre es vielleicht nicht ganz so schlimm geworden. Also Platz 7 bis 10.

Grendizer
2020-08-30, 19:12:54
Ich vermute, Ferrari hat gezockt und eher auf eine Regenabstimmung gesetzt. Mit "normaler" Abstimmung wäre es vielleicht nicht ganz so schlimm geworden. Also Platz 7 bis 10.


Sie sind mit ach und krach in Q2 gekommen. Da ist einfach nicht mehr drin in Moment.

Kehaar
2020-08-30, 19:27:59
Wie schlimm es wirklich ist, kann man vielleicht nächstes Mal in Monza sehen.

Ansonsten bleibe ich mal bei meiner Mutmaßung:
Für das Rennen sagen die Prognosen 40 Prozent Regenwahrscheinlichkeit für den Start und 85 Prozent für die Zeit nach 16 Uhr voraus. Bei noch kühleren 16 Grad. Auf was bitte sollte man sich da am Freitag vorbereiten? Ein Setup, das einem einen guten Startplatz aber Probleme im Rennen bringt? Oder eines, bei dem man im Regen auf der sicheren Seite ist?
(bei 'auto motor und sport' nachlesbar https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-gp-belgien-2020-analyse-training-longrun-zeiten/)

Korfox
2020-08-31, 09:53:31
...heuer ist es schon Worst Case.
Ne Monza wird der worst case oder evtl. die äußere Strecke in Dubai.
[x]Mal über die Bedeutung des Wortes "heuer" informieren.
Ich vermute, Ferrari hat gezockt und eher auf eine Regenabstimmung gesetzt. Mit "normaler" Abstimmung wäre es vielleicht nicht ganz so schlimm geworden. Also Platz 7 bis 10.
AFAIK waren Mercedes und die Bullen mir mehr Downforce unterwegs, da sie mit Regen gerechnet haben. Bei FER wüsste ich davon nichts.

Troyan
2020-08-31, 10:01:32
Ferrari hat mehr Downforce raufgepackt, weil die im Mittelsektor so langsam waren.
Ich finde es unglaublich, wie lahm die waren. Selbst das 2017 Auto war wesentlich schneller...

RoughNeck
2020-08-31, 12:25:48
[x]Mal über die Bedeutung des Wortes "heuer" informieren.

So langsam und schlecht waren die Roten schon lange nicht mehr.

Korfox
2020-08-31, 13:04:23
Jo, WM 5. war man - insofern es dabei bleibt - zuletzt in den frühen 80ern, IIRC.
Mir ist das Wort "heuer" auch geläufig ;).

Chronicle
2020-08-31, 13:37:49
[x]Mal über die Bedeutung des Wortes "heuer" informieren.

AFAIK waren Mercedes und die Bullen mir mehr Downforce unterwegs, da sie mit Regen gerechnet haben. Bei FER wüsste ich davon nichts.

Seb hat im Interview mit Ziggo auf jedenfall gesagt, dass sie mit Regen gerechnet haben. Find das Video grad allerdings nicht, sry :redface:

Matrix316
2020-08-31, 15:24:53
Kann man sowas nicht IM Rennen umstellen? Man muss ja dann eh die Reifen wechseln.

=Floi=
2020-09-01, 15:46:36
man stellt ja nicht nur die flügel um. Auch an spur sturz und anderen dingen wie der bremsbelüftung stellt man imho rum.

ShinyMcShine
2020-09-03, 13:17:55
Jetzt also doch: Frank und Claire treten bei Williams zurück

Matrix316
2020-09-03, 14:07:21
Jetzt also doch: Frank und Claire treten bei Williams zurück
Och nö. ;( Da geht schon ein Stück F1 Historie. Schade, dass Williams in den letzten Jahren so schlecht waren. DIE hätten mal einen Mercedes Motor gebraucht...

Flyinglosi
2020-09-03, 14:15:05
Schade, dass Williams in den letzten Jahren so schlecht waren. DIE hätten mal einen Mercedes Motor gebraucht...
:confused:

AnnoDADDY
2020-09-03, 15:47:10
Och nö. ;( Da geht schon ein Stück F1 Historie. Schade, dass Williams in den letzten Jahren so schlecht waren. DIE hätten mal einen Mercedes Motor gebraucht...

Hatten sie doch. Der beste Motor bringt mit dem bescheidenen Chassis trotzdem nichts.

Ice-Kraem
2020-09-03, 17:35:18
Und 2014 und 15 waren sie ja mit guten Fahrern auch noch gut unterwegs.... Danach ging es mit dem Chassis bergab...

Matrix316
2020-09-03, 17:48:16
Hatten sie doch. Der beste Motor bringt mit dem bescheidenen Chassis trotzdem nichts.
Damals waren die Mercedes noch schlechter als heute. Ups, hatte ich ganz vergessen. :redface:

Trotzdem schade.

Karümel
2020-09-04, 13:08:11
Vettel im 1. Training vorletzter :confused:

Matrix316
2020-09-04, 13:10:10
Vettel im 1. Training vorletzter :confused:
Immerhin: viel schlechter geht jetzt nicht mehr. :freak: Jetzt kann nur noch Galgenhumor die Situation retten. ;) Vielleicht kann man sich ein paar Motoren von Alfa ausleihen. :freak:

Neo69
2020-09-05, 15:20:13
Vettel q1 raus....wahnsinn

Scorpius
2020-09-05, 15:25:07
Und obwohl es eine Ansage seitens FIA gab wieder Chaos in der Parabolica.
Vorallem was Ocon und Kimi veranstaltet haben war gefährlich

blackbox
2020-09-05, 15:55:57
Vettel q1 raus....wahnsinn

Wieso sollte das Wahnsinn sein?

Voodoo6000
2020-09-05, 16:03:10
LEC mit Platz 13 im Q2 raus. Carlos Sainz startet von P3, muss aber nächstes Jahr zu Ferrari:freak:

Karümel
2020-09-05, 16:08:55
Was mir eben aufgefallen st.
Als die den Ferrari Kommandostand gezeigt haben war bei allen Mitarbeitern auf den Ärmeln der Teamkleidung ein Sponsor mit Klebeband überklebt.
Laut Google-Bildersuche müte das Pirelli sein :confused:
(Also alte Bilder wo da klein Klebestreifen auf der Kleidung war)

Edit:
Hier zu sehen
https://pbs.twimg.com/media/EhJ2n7MWoAIvyFr?format=jpg&name=large

Blediator16
2020-09-05, 16:33:49
Wieso sollte das Wahnsinn sein?

Da gehört kein Ferrari hin. Die haben ihn in den Verkehr gelassen und er konnte keine schnelle Runde hinlegen.

blackbox
2020-09-05, 16:51:51
Ferrari ist einfach schlecht, natürlich gehören die da hin. Wer das noch nicht erkannt hat, blendet die Realität aus und schwelgt noch in der Vergangenheit.

Scorpius
2020-09-05, 16:54:51
Überrascht doch keinen mehr, dass da die Strategieabteilung schon jahrelang nichts mehr taugt. Das sie eben am falschen Ende der Boxengasse sind und die anderen halt direkt vor ihnen rausfahren wenn sie sehen die gehen raus, lass ich nur bedingt gelten.
Selbst damals als Alonso die klare Nr.1 im Team war und auch der Fokus auf ihm lag, haben sie schon öfter Mist gebaut.
Naja und im Endeffekt ob 13 oder 17 ist doch grade Wurst, Punkte werden hier eh keine drin sein.

RoughNeck
2020-09-05, 17:24:53
Der Ferrari ist nicht nur langsam, das Team ist auch unfähig und die gehören einfach da hin.
Ich hoffe die machen keine Punkte, dann geht die Presse in Italien steil und hoffentlich rollen dann endlich Köpfe, ist ja schon nicht mehr lustig wie Dumm die sich anstellen.
Wobei, doch ein Team mit so viel Geld und Know How und dann so schlecht ;D

MarcWessels
2020-09-05, 23:31:11
Leclerc hat sich wieder als vorbildlicher Teamplayer erwiesen. :freak:

P.S.: Mick Schumacher hat gewonnen!

Voodoo6000
2020-09-06, 12:08:58
Mick Schumacher ist heute vierter geworden.:) Mittlerweile steht Mick auf Platz 2 in der Fahrerwertung und hat diese Woche seinen Teamkollegen Shwartzman und den Japaner Tsunoda überholt.

Aus Renault wird ab 2021 Alpine
https://pbs.twimg.com/media/EhN6ZpaXYAE80ZE.jpg

Spasstiger
2020-09-06, 14:22:42
Mick Schumacher scheint ein umsichtiges Management und die richtigen Wegbegleiter zu haben, das schrittweise und nicht überstürzte Heranführen an die F1 schlägt sich in Erfolg nieder.
Theoretisch hatte er ja schon nach seinem Formel-3-Erfolg die Voraussetzungen für eine Superlizenz erfüllt.

Kartenlehrling
2020-09-06, 14:49:36
HEHE, das sind Zeiten, auf einen Vettelsieg gibt es 1000€ im Sportwettbüro für 1€.

=Floi=
2020-09-06, 15:14:15
Was mir eben aufgefallen st.
Als die den Ferrari Kommandostand gezeigt haben war bei allen Mitarbeitern auf den Ärmeln der Teamkleidung ein Sponsor mit Klebeband überklebt.
Laut Google-Bildersuche müte das Pirelli sein :confused:
(Also alte Bilder wo da klein Klebestreifen auf der Kleidung war)



müsste waichai sein

ChaosTM
2020-09-06, 15:16:12
Das Weichei war immer bezeichnend - geht ziemlich zu am Anfang.

Voodoo6000
2020-09-06, 15:22:40
Ferrari ;D Nicht mal die Bremsen funktionieren

Kartenlehrling
2020-09-06, 15:23:04
Vettel raus! Bremsleitung gebrochen.

Plutos
2020-09-06, 15:23:55
Ausfall wegen technischen Defekts ist wohl das beste, was ihm passieren konnte: Hauptsache es ist vorbei. ;)
Ferrari ;D Nicht mal die Bremsen funktionieren
So langsam wie die Karre ist brauchen sie die doch eh nicht. :tongue:

Spasstiger
2020-09-06, 15:30:29
Vettel freut sich bestimmt schon auf das Interview mit Kai Ebel. Vermutlich wäre ihm jetzt eine Flasche „Ebbelwoi“ lieber als der Ebel-Kai.

/EDIT: Was lief jetzt eigentlich zum Start bei Bottas schief? Wurde das schon aufgeklärt?

Kartenlehrling
2020-09-06, 15:38:45
Vettel:"bis zum nächsten Rennen fahre ich noch ein paar Runden in der Woche im Simulator, da hält der Wagen wenigsten."

Spasstiger
2020-09-06, 15:44:50
Boxengasse während Safety Car gesperrt? Hamilton ist auf jeden Fall noch durchgeschlüpft.

RoNsOn Xs
2020-09-06, 15:45:21
Hehe Ham bekommt ne Strafe. Da hat Mercedes mal gepennt.

Twodee
2020-09-06, 15:46:40
Der Schinken ist bei Rot in die Boxengasse gefahren, lol

ChaosTM
2020-09-06, 15:48:31
Selbst wenn er einen zusätzlichen Stopp machen muss gewinnt er..
Dummer Fehler

Voodoo6000
2020-09-06, 15:50:49
LEC... auch raus

Spasstiger
2020-09-06, 15:51:55
Leclerc crasht in die Reifenstapel, bleibt offenbar unverletzt. Bremsdefekt auch am anderen Auto? Binotto denkt schon darüber nach, wo er die nächsten Tage unterschlüpft.

... Rennabbruch ...

Hamilton hat kein rotes Licht an der Boxeneinfahrt gesehen, ich auch nicht. Eine Strafe bleibt fraglich.

Salvee
2020-09-06, 15:53:36
Der Ferrari ist unfahrbar...vielleicht sollte man die Karre still legen :(