Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist mit dem Markt der Receiver passiert?
Masimo verkauft Sound United: Bowers & Wilkins, Denon und Marantz gehen an Harman (https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/masimo-verkauft-sound-united-bowers-und-wilkins-denon-und-marantz-gehen-an-harman.92516/)
Ist das jetzt eine gute oder eine schlechte Nachricht? :uponder:
MfG
Rooter
Schlecht. Da sammeln einige grosse Läden die ehemaligen Konkurrenten auf. Für den Kunden ist sowas immer schlecht.
Man braucht dann ein solches Doppel wie Maranz und Denon nicht mehr.
Badesalz
2025-05-18, 11:01:59
wieviele haben kein oder nur beschissen billiges sourround hinterm sofa, weil sie keine kabel durchs wohnzimmer legen dürfen? wenn irgendwer drahtlos anbindbare monoblöcke anbieten würde, würde sich der markt imho sofort vergrößernDa gibts aber meist Steckdosen :up:
Ich warte ich auch noch drauf, also auf aktive Boxenreihen die über AptX LL (low latency) laufen.
leko mio. Das ist mal eine Liste bei Samsung...
AKG, Harman Kardon, Arcam, Infinity, JBL, Lexicon, AMX, Becker, BSS Audio, Mark Levinson, Revel, Bowers & Wilkins, Denon, Marantz, Polk Audio, Soundcraft, Crown, dbx.
Das allermeiste kommt aber durch Harmann rein.
ilPatrino
2025-05-19, 17:28:59
Da gibts aber meist Steckdosen :up:
Ich warte ich auch noch drauf, also auf aktive Boxenreihen die über AptX LL (low latency) laufen.
leko mio. Das ist mal eine Liste bei Samsung...
AKG, Harman Kardon, Arcam, Infinity, JBL, Lexicon, AMX, Becker, BSS Audio, Mark Levinson, Revel, Bowers & Wilkins, Denon, Marantz, Polk Audio, Soundcraft, Crown, dbx.
Das allermeiste kommt aber durch Harmann rein.
die "normalen" aktivboxen lassen sich aber - wenn mich nicht alles täuscht - nicht in die raumeinmessung (die mit xt32 wirklich verdammt gut geworden ist) integrieren. das wiederum würde mit den heos-teilen gehen...strom ran und fertig
Heise - Audiomarkt im Umbruch: Harman sichert sich Hi-Fi-Marken (https://www.heise.de/news/Hi-Fi-Marken-Bowers-Wilkins-Denon-und-Marantz-unter-Harman-Dach-10668088.html)
Bowers & Wilkins, Denon und Marantz gehören nun zu der Samsung-Tochter Harman. Die Übernahme soll Identität und Design-Philosophie der Marken bewahren.
Angekündigt war es ja bereits im Mai 2025
4kfilme - Audio-Revolution bei Samsung? Tech-Gigant kauft Denon, Marantz und B&W (https://www.4kfilme.de/audio-revolution-bei-samsung-tech-gigant-kauft-denon-marantz-und-bw/)
Auf der anderen Seite ist es doch schockierend zu sehen, wie schnell der Wertverlust im Markt für hochwertige Audioprodukte und HiFi voranschreitet. Man möchte vielleicht argumentieren, dass die Übernahme durch ein Unternehmen mit keinerlei Bezug zur Unterhaltungselektronik für rund 1 Milliarde US-Dollar ohnehin überzogen war. Der Kaufpreis von nur 350 Millionen US-Dollar wirkt aber wie ein Schnäppchen, das man sich nur mit Misskalkulation nicht erklären kann.
Harman/Kardon (https://de.wikipedia.org/wiki/Harman/Kardon)wurde 2016 noch für 8 Mrd. $ erworben.
m November 2016 wurde bekannt, dass Samsung Harman International und damit auch die Marke Harman/Kardon ebenfalls für rund acht Milliarden Dollar übernehmen will.[12] Am 11. März 2017 war die Übernahme abgeschlossen.[13]
Ich weiß noch, wie ein damaliger Freund Anfang der 80er von Verstärkern von Harman/Kardon schwärmte. Angesichts Onkyo, Akai, Denon und Co. hat man das natürlich eher müde belächelt. Das der Randbereich Harman irgendwann alles schluckt, hätte mir im Leben nicht träumen lassen.
Pioneer und Onkyo sind schon länger weg vom Fenster, Sony ist noch so leidlich dabei, siehe https://audiovision.de/sony-ta-an1000-test/
Unverhofft kommt oft: Nach 5 Jahren bringt Sony wieder einen Heimkino-Verstärker auf den deutschen Markt.
:
Die letzten AV-Receiver dieses Herstellers kamen 2018 auf den Markt und zählten allesamt zur Einsteiger-Klasse. Das gilt auch für den brandneuen TA-AN1000, der mit 1.000 Euro zu Buche schlägt und sieben Endstufen sein Eigen nennt – interessant ist er trotzdem.
Bleibt dann nur noch Yamaha.
Ob es sich jetzt noch lohnt, von meinem Denon 3400 auf einen 4800er zu wechseln, was ich eigentlich schon 2 Jahre lang vorhabe? :uponder:
latiose88
2025-09-26, 05:08:23
Also was ich schade finde ist das scheinbar der Festplatten recoder Markt komplett zusammen gebrochen ist. Wenn ich Mal schaute was es denn so gutes gibt ,dann sehe ich da kaum noch was brauchbares . Dabei brauche ich einen neuen. Und gebraucht gibt es den wo ich habe auch kaum noch zu kaufen. Finde das echt schade. Dabei will ich das in Zukunft weiter so betreiben. Muss ich langfristig wohl auf andere Methoden die TV Sender aufnehmen. Solange es geht werde ich das weiter machen.
blackbox
2025-09-26, 08:39:09
Also was ich schade finde ist das scheinbar der Festplatten recoder Markt komplett zusammen gebrochen ist. Wenn ich Mal schaute was es denn so gutes gibt ,dann sehe ich da kaum noch was brauchbares . Dabei brauche ich einen neuen. Und gebraucht gibt es den wo ich habe auch kaum noch zu kaufen. Finde das echt schade. Dabei will ich das in Zukunft weiter so betreiben. Muss ich langfristig wohl auf andere Methoden die TV Sender aufnehmen. Solange es geht werde ich das weiter machen.
Naja, es war schon immer eine Nische...... heutige TVs können schon seit geraumer Zeit alles aufnehmen..... da brauchts so was nicht mehr.
Und mal Hand aufs Herz: das letzte mal was aufgenommen habe ich vor 20 Jahren. Wir sind hier aber beim Thema Receiver.....
latiose88
2025-09-26, 08:52:20
Hm dachte das würde passen weil sind doch auch Receiver. Und die Aufnahme Funktion naja die ist sehr eingeschränkt bei den fernsehr und vorallem in welchen Format und ne Festplatte haben die fernsehe ja nicht drinnen und ich habe Anfang des Jahres einen gekauft nen Fernseher der konnte das ja nicht . Ist ein 32 " 1366*768 JVC fernsehr. So viel zu das können die meisten.
Die Qualität ist nicht richtig gut . Das die immer weniger bzw fast ausgestorben sind kann ich nicht verstehen . Ich bin ein aktiver aufnehmer und nehme teilweise 2 oder 3 Sachen gleichzeitig auf. Kann sowas ein Fernseher ,nein denke mal nicht. Ich kenne keinen so guten. Wäre aber bereit dafür zu zahlen. Weil es kann es ja nicht sein.
Nen normaler Receiver alleine reicht mir heutzutage also nicht aus ,das ist sicher. Ohne aufnehmen kann ich nicht aus. Ich schneide diese aktiv und wandle diese dann um. Ich zähle zu den aktivsten der ganzen User .
Ich will das auch in Zukunft können. Mir wird zwar streamen empfohlen aber das ist mehr ne Qual als was gutes. Für mich gibt es keine Alternativen.
blackbox
2025-09-26, 09:07:36
Du kaufst dir ein absolutes LowBudget TV und wunderst dich, dass er nicht aufnehmen kann? Hättest du 20 EUR mehr ausgegeben, könnte der TV es jetzt.
Naja, wie gesagt, Aufnehmen ist Out. Du bist die Ausnahme.
latiose88
2025-09-26, 09:32:24
Hm das heißt ich brauche nur ein full HD fernsehr zu kaufen und könnte dann aufnehmen? Ja aber doch nur eine Aufnahme gleichzeitig oder weil mehr wird der Bildschirm ja nicht packen oder ?
blackbox
2025-09-26, 09:36:04
Ich schlage vor, du machst einen neuen Thread auf mit deinem Problem. Vielleicht wird dir dort geholfen.
redpanther
2025-09-26, 09:58:08
Hm dachte das würde passen weil sind doch auch Receiver.
In diesem Thread gehts um AUDIO Receiver meine ich.
Du willst einen SAT/KABEL Receiver der aufnehmen kann.
Zwei vollkommen unterschiedliches Sachen
Gynoug MD
2025-09-26, 16:09:01
denon hat traditionellerweise ne beschissene unterstützung für streaming und appsteuerung
So isses, ich habe in all den Jahren als u.a. Denon-/App-Nutzer hardwareunabhängig nicht eine Einrichtung ohne Abgenerve überstanden.
Zudem legt die aktualisierte App deutlich den Schwerpunkt auf Musik-Gedöhns, Heimkino-Einstellungen scheinen da mittlerweile eher ein Abfallprodukt zu werden.
Rooter
2025-09-26, 19:59:43
Hm das heißt ich brauche nur ein full HD fernsehr zu kaufen und könnte dann aufnehmen? Ja aber doch nur eine Aufnahme gleichzeitig oder weil mehr wird der Bildschirm ja nicht packen oder ?Gibt heute genug 32" TV, die das können (falls du nicht mal was größeres willst):
https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=6884_USB-Recorder~777_812.80*1651&offset=0&sort=p&promode=true
MfG
Rooter
ChaosTM
2025-09-26, 20:19:50
2MmE2qAAfLs
es gibt sie noch, aber
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.