Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Serie] Star Trek: Strange New Worlds
Matrix316
2023-08-08, 12:21:40
Naja, sie haben ja schon schlau den Zeitpunkt für Pikes Unfall 7 Jahre in die Zukunft gelegt.
Wenn man weiss wieviele Staffeln die meisten Star Trek Serie bisher hatten...
Wäre halt ein passender Abschluss.
Bisher wird mir in der aktuellen Staffel (James T.) Kirk da zu viel reingemogelt. Dadurch wird Kanonmäßig am meisten beschädigt, fürchte ich.
Ich glaube die machen das um Kirk einfach schon mal zu etablieren. Das haben die so ähnlich ja mit Pike und Spock und so bei Discovery auch gemacht und es hat funktioniert IMO (auch wenn es vielleicht nicht beabsichtigt war). Aber so kennt man Kirk schon und weiß was einen erwartet.
Locutus2002
2023-08-10, 09:37:01
Wow. Sehr gute Folge mit Lt. (JG) Montgomery Scott und einem Cliffhanger, der dank des Hollywood-Streiks so richtig fies ist, da er wohl erst in Jahren aufgelöst wird (denn selbst wenn der Streik heute enden würde dauert es ja ca. ein Jahr von Drehbeginn bis zum Release und das auch nur wenn es schon Drehbücher gibt).
EDIT: Gerade nachgelesen: https://screenrant.com/strange-new-worlds-season-3-delayed-writer-strike/ (tl;dr: Die Dreharbeiten zu Staffel 3 sollten im Mai beginnen, was aber wegen des Autoren-Streiks nicht stattfinden konnte.)
Zwar sollten die Skripte es in dieser Phase der Produktion zumindest größtenteils fertig sein, aber da nun aber auch noch die Darsteller streiken, müssen wir uns wohl auf eine sehr lange Pause einstellen.
blackbox
2023-08-10, 15:15:36
Die Logik ist mal wieder in den Weiten des Alls verloren gegangen.....
Klar, Chapel überlebt als einzige! Und dass sie nicht prüft, ob andere überlebt haben..... scheißegal!
Und dass sie das schrottreife Schiff opfern, obwohl sie nicht scannen können, ob da noch Überlebende drin sind...... jau, total verständlich! Und dass Spock doch scheinbar scannen konnte...... na klar!!! Muss halt aus Storygründen so sein!
Ebenso überlebt Scotty als einziger!!! Na klar!
Und dann die Gorn..... Alter, von Alien geklaut ohne Ende...... aber mit dem Verhalten von Wölfen und der Intelligenz von?!?
Sorry, aber hier passt gar nichts zusammen.
Autorenstreik hin oder her....... vermutlich begann der inoffzielle Streik schon weit vorher.... was hier abgeliefert wurde war ein schweizer Käse.
Lowkey
2023-08-10, 16:32:50
Endlich Star Trek und dann nur eine Folge und dann so ein Ende. Und dann, wie oben beschrieben, diverse Logik-Drehbuch-Löcher, die man aber erwarten kann.
blackbox
2023-08-10, 17:08:43
Das sind nicht nur Logik-Drehbuch-Löcher, das sind riesige schwarze Löcher!
Nicht zu vergessen, dass man
mit nur 2 Mini-Raketen (oder was das auch immer darstellen sollte) ein ganzes Raumschiff bewegen kann. Davon war eins auf der Brücke(!)
Oh man, wer hat nur diese Drehbücher geschrieben?
Si|encer
2023-08-11, 00:01:07
Nach dem ich jetzt eine Woche geschmollt habe, habe ich mir heute Subspace Rapsody angesehen. Ok, so schlimm war es nicht, aber richtig gut war es auch nicht, denn mir hat ein einziger Song gefallen: der von Uhura, der war richtig gut, schön melodisch, eingängig. Den werde ich mir öfter anhören.
Ansonsten weichen gestellt für Spock, und auch Kirk.
Was ich bei Kirk unlogisch finde, er ist erst Leutnant. Wie soll er in den paar Jahren Captain werden. Ist mir jetzt erst aufgefallen. :freak:
Ansonsten bin ich aufs Finale gespannt, und egal wie  unlogisch das sein wird. Ich will eine 3/4/5/6 und mehr Staffeln.
Hakim
2023-08-11, 00:49:44
Ja Logikfehler gab es, fand es dennoch gut. Ich muss nur immer Schmunzeln wenn ich die Gorn hier sehe und mir das einfällt.
https://abload.de/img/gorntrca7.jpg (https://abload.de/image.php?img=gorntrca7.jpg)
Wobei der eine Gorn bei der Serie Enterprise kommt denen schon sehr nahe
Si|encer
2023-08-11, 20:45:57
Letzte Folge gesehen und für gut befunden, auch wenn mir die Logikfehler teilweise bitter aufstossen...
z. B:
- die Gorn verhindern ALLES an Kommunikation, nur damit 2 Sekunden später eine Nachricht der Sternenflotte reinkommt. :freak:
Und da gab es ja noch wesentlich mehr, naja, was solls.
Scotty, really ? Ich rieche eine Neuauflage nach SNW von TOS kommen mit der alten Crew.
Und wow, was für ein fieser Cliffhanger, der aber leider MEGA übertrieben war, denn gegen die Gornmacht dürften die (nach vorherigen Beschreibungen) keine Minute überleben.
Tja, wohl oder übel müssen wir jetzt bis 2025 warten......
Die müssen bissl aufpassen mit den Romanzen/Gefühlseskapaden, wird mir wieder bissl zuviel. Hat schon anfängliche Discovery Vibes :freak::eek:
Was mir allerdings gut gefallen hat war die (zwar seltene) Erwähnung von Hemmer. Also kein Crew Mitglied was dann einfach vergessen ist, nur weil er weg ist.
ChaosTM
2023-08-11, 20:54:15
Der erwartete Stallone, aber sonst recht nette Folge. 
Und a bissl Gefühlsduselei darf schon sein.
Die Einführung eines gewissen Chars war zu erwarten, nur dass man es mit dem Akzent etwas übertrieben hat.  
Bin gespannt wann Pille/Bones auftaucht.  :)
Crazy_Borg
2023-08-11, 21:52:44
Meh, damit sind wir Logik- und Intelligenzmäßig runter auf Discovery Niveau.
Nee, Leute. ;(
USS-VOYAGER
2023-08-11, 22:37:42
Konnte die zwei Staffeln jetzt auch gucken und fand sie recht gut, außer die Geschichten und Sing Folge. 100x besser als Discovery und Picard, außer Picard Staffel 3 die war auch gut.
Chapel ist echt cute gewesen aber mein Favorit war La´an da ich jemanden bei mir auf der Arbeit habe die ihr sehr ähnlich aussieht :love2:
Bei der ersten Folge war ich aber auch über das billige CGI erschrocken als Pike mit dem Pferd unterwegs war und das Shuttle kommt, das sah schon sehr Billig und schlecht aus...
TommyLeeBones
2023-08-11, 22:44:02
Ich fand die Musical Folge nicht gut. Kann sowas einfach nicht leiden. Aber die drölftel Comic Serie davor war an sich doch nicht schlecht.
Matrix316
2023-08-12, 12:45:35
Das schlimme ist ja jetzt wieder, dass
Scotty eigentlich aussieht und spricht (auf deutsch zumindest) wie Chekov. :D
Jaja, Logiklöcher hin oder her, ich fands eigentlich ganz gut. Der Film heißt immer noch auf der Flucht und nicht gefasst nach fünf Minuten. ;)
Locutus2002
2023-08-12, 18:41:17
Das schlimme ist ja jetzt wieder, dass
Scotty eigentlich aussieht und spricht (auf deutsch zumindest) wie Chekov. :D
Nope,
Scotty-Darsteller Martin Quinn (https://www.imdb.com/name/nm5849524/) IST Schotte, sein Akzent ist also nicht falsch oder aufgesetzt sondern echt. ;) Schau dir mal auf YT Videos von Schotten an, da markt man es ziemlich gut.
Eher störend ist, dass er
laut Canon 11 Jahre vor Kirk und 8 vor Spock geboren sein soll, aber eher jünger wirkt.
ChaosTM
2023-08-12, 18:46:10
@ Martin Quinn  .. man kann es bezüglich
Dialekt auch übertreiben. Störte mich nicht, aber das war einfach etwas zu viel  ;)
Ach komm, der Cliffhänger hat jetzt an der Stelle am Staffelende wirklich nicht sein müssen. :rolleyes:
blackbox
2023-08-13, 01:24:43
Schon bei den Klingonen fragt man sich, wie die es ins Warp-Zeitalter geschafft haben, aber die Gorn unterbieten das noch, so wie sie hier dargestellt werden. Nämlich als wilde, fressende Tiere.
BlacKi
2023-08-13, 02:53:34
gerade die musical episode gesehen. ich hab mich erst gewehrt, aber ich musste leider einsehen, das die episode leider gelungen ist, auch wenn ich das eigentlich nicht mag.
Fusion_Power
2023-08-14, 00:44:54
Die Logik ist mal wieder in den Weiten des Alls verloren gegangen.....
Klar, Chapel überlebt als einzige! Und dass sie nicht prüft, ob andere überlebt haben..... scheißegal!
Und dass sie das schrottreife Schiff opfern, obwohl sie nicht scannen können, ob da noch Überlebende drin sind...... jau, total verständlich! Und dass Spock doch scheinbar scannen konnte...... na klar!!! Muss halt aus Storygründen so sein!
Ebenso überlebt Scotty als einziger!!! Na klar!
Und dann die Gorn..... Alter, von Alien geklaut ohne Ende...... aber mit dem Verhalten von Wölfen und der Intelligenz von?!?
Sorry, aber hier passt gar nichts zusammen.
Ich fand die Folge gut und stimmig, mir sind da nun auch nicht wirklich große Logikfehler aufgefallen. Zumindest nicht mehr als sonst üblich. Das mit dem scannen haben sie wohl sicher gemacht oder versucht oder es war klar dass da keiner mehr sein kann? Whatever.
Aber OK, es wirkte schon etwas sehr gescriptet, dass
Chappel als Einzige auf dem Wrack überlebte. Oder sie haben doch noch ein paar andere überlebende geopfert ohne es zu wissen. ein paar Kraftfelder waren aktiv wie man gesehen hat. Passiert.
Der erwartete Stallone, aber sonst recht nette Folge. 
Und a bissl Gefühlsduselei darf schon sein.
Die Einführung eines gewissen Chars war zu erwarten, nur dass man es mit dem Akzent etwas übertrieben hat.  
Habs auf deutsch geschaut, da hatte er keinen, wie immer. ;)
Ach komm, der Cliffhänger hat jetzt an der Stelle am Staffelende wirklich nicht sein müssen. :rolleyes:
Ich muss es auch einfach mal wieder heraus schreien:
ICH HASSE CLIFFHANGER!!! :P
Und dank Autorenstreik wird das nun Jahre dauern bis wir die Fortsetzung bekommen. Wenigstens gibts ne 3. Staffel, kann man ja auch schon froh drüber sein. Aber die sollten sich Cliffhanger prinzipiell abgewöhnen, sie sind es einfach nicht wert.
Schon bei den Klingonen fragt man sich, wie die es ins Warp-Zeitalter geschafft haben, aber die Gorn unterbieten das noch, so wie sie hier dargestellt werden. Nämlich als wilde, fressende Tiere.
Das frag ich mich auch, wie es eine so wilde Spezies überhaupt bis zum Warpflug geschafft hat. Als Raubtiere brauchen die Gorn das eigentlich auch gar nicht. Die sind nicht auf ihr Brain angewiesen sondern auf ihre Stärke und Jagdinstinkte. Wenn wir mal irdische Maßstäbe anlegen.
Si|encer
2023-08-14, 11:37:57
Naja, evtl. legen die Gorn sich in den nächsten jahren mit dem Q-Universum an und werden in die Steinzeit geschnippt. :freak:
Dann passt es auch wieder mit TOS.
Matrix316
2023-08-14, 11:59:01
Ja die Gorn machen eigentlich keinen Sinn. Bei Alien fliegt das Alien ja auch nicht selbst ein Raumschiff, oder? In den Filmen sind die entweder auf einem Planeten oder schleichen sich in ein Raumschiff um dort mitzufliegen. Da hätte man vielleicht eine andere Rasse im Hintergrund einführen sollen, die deren "Herren" sind und diese gezüchtet haben oder so. Die sind auch verantwortlich, dass es Leben auf der Erde gibt und eigentlich wollte man, dass die Gorn die Erde überfallen und so... :D ;)
Fusion_Power
2023-08-14, 15:04:48
Ja die Gorn machen eigentlich keinen Sinn. Bei Alien fliegt das Alien ja auch nicht selbst ein Raumschiff, oder? In den Filmen sind die entweder auf einem Planeten oder schleichen sich in ein Raumschiff um dort mitzufliegen. Da hätte man vielleicht eine andere Rasse im Hintergrund einführen sollen, die deren "Herren" sind und diese gezüchtet haben oder so. Die sind auch verantwortlich, dass es Leben auf der Erde gibt und eigentlich wollte man, dass die Gorn die Erde überfallen und so... :D ;)
Was das angeht, fand ich Spezies 8472 wesentlich glaubwürdiger und durchdachter. Die hat man als Bedrohung wirklich gut aufgebaut, sogar die Borg mussten kuschen. Dabei war es am Ende gelungen, die Spezies nicht als durch und durch böse darzustellen sondern zeigte auch ihre Beweggründe.
cartman5214
2023-09-09, 02:11:35
Es ist nur das Spinoff, aber da es direkt zuzuordnen ist: ShortTrek: Das Problem mit Edward. S02E02 klärt den Hintergrund der gefährlichsten Spezies der Galaxis.
Anschauen. Jetzt.
Dicker Igel
2023-09-26, 21:56:19
Mir gefiel z.B. "I'm Ready" von Jess Bush. Sie mag keine professionelle Sängerin sein aber die Nummer klang insgesammt ziemlich gut.
https://youtu.be/sboDJ_xc_Sk
Hab mir die Folge gerade reingezogen und bin da ganz bei Dir :) Spock fand ich auch gut.
Hab nun noch die letzte Folge vor mir und was soll ich sagen. Hmm. Die Staffel fing gut an aber flachte dann für mich irgendwie ab. Zuviel Gimmicks(Enterprise wird wie 'ne Tomcat bewegt + Phaser Aktschn etc :freak:) und bisschen zu wenig Tiefe. Aber halt beiweiten nicht so schlimm wie etwa Discovery.
Badesalz
2023-10-13, 06:40:05
Zuviel Gimmicks(Enterprise wird wie 'ne Tomcat bewegt + Phaser Aktschn etc :freak:) und bisschen zu wenig Tiefe. Aber halt beiweiten nicht so schlimm wie etwa Discovery.
Ich hab paar Tage in Discovery rumgezappt... Ich lass mich auf solche Sachen zwar ab und zu ein, bin ein SF-Fan, lasse ruhig kleinwenig seltsames im Drehbuch auch durch... ABER DAS, DAS drohte mir das Gehirn komplett zu zermatschen. Wirklich schade um die Rolle von Tig Notaro =)
Fusion_Power
2024-07-28, 01:46:59
QYLXhIb506w
Yoah, von mir aus. :freak:
Ich werde auch Staffel 3 sicher wieder ausgesprochen genießen. :cool:
registrierter Gast
2024-07-28, 02:57:59
OMG, LOL. ;D
Vier und ein halber Vulkanier.
Pikes Vulkanierfrisur. X-D
Diese Effizienz bei der Außenmission.
Und Chapels neue Frisur gefällt. :love2:
vad4r
2024-07-28, 04:34:07
X-D
Fusion_Power
2024-07-28, 14:46:56
OMG, LOL. ;D
Vier und ein halber Vulkanier.
Pikes Vulkanierfrisur. X-D
Diese Effizienz bei der Außenmission.
Und Chapels neue Frisur gefällt. :love2:
Laut Interview hat sich Anson Mount diese Frisur selbst ausgedacht, ursprünglich sollte er wohl ne typische Vulkanische Friese bekommen. :D
3iGifRlCiLg
der Trailer bockt so derbst, dass ich die Staffel eigentlich jetzt schon gesehen haben will :D
Grendizer
2024-07-28, 14:59:50
Wow ...Section 31 scheint ein übler Mist zu werden, aber ich freue mich derbe auf die 3. Staffel von Strange New Worlds.
Wie können 2 zeitgleiche Produktionen so weit auseinanderliegen ?
[dzp]Viper
2024-07-28, 20:36:17
https://youtu.be/QYLXhIb506w
Yoah, von mir aus. :freak:
Ich werde auch Staffel 3 sicher wieder ausgesprochen genießen. :cool:
;D ;D ;D
Ja es ist Unsinn aber die Schauspieler sind einfach so gut, dass es eben gut rüberkommt. :uup:
Locutus2002
2025-07-17, 10:16:27
Endlich geht es weiter.
Folge 1:
Die Auflösung war doch sehr konstruiert. Eine Sonneneruption, die sofortigen Tiefschlaf auslöst? Da fragt man sich, wie die Gorn, wenn sie noch so dermaßen in primitiven animalischen Verhaltensmustern verhaftet sind, jemals auch nur irgendeine Art von Wissenschaft entwickeln konnten. Ganz zu schweigen von einer, die ihnen die Raumfahrt ermöglicht.
Folge 2:
Trelane! Wobei sein Name nie ausgesprochen wird, aber Verhalten und Erscheinung sind da doch sehr eindeutig. Und wenn man im englischen Original schaut, erkennt man sofort die Stimme seines Vaters: John DeLancie. Q! Womit wohl die Jahrzehnte alte Fantheorie bestätigt ist, dass Trelane ein Q ist. EDIT: Zusätzlich dazu, dass er in der Folge einige mal den Q Signature Move mit dem Fingerschnippen macht.
blackbox
2025-07-17, 15:56:03
Bei der ersten Folge habe ich große Kopfschmerzen.
So viele Plotholes und Logikfehler, dazu einfach nur dämliche Entscheidungen und Einfälle.
Wie eine Rasse wie Gorn überhaupt den Status eines wilden Tieres ins Raumzeitalter überwinden konnte, dürfte eines der größten Paradoxien der Galaxis sein.
Storytechnisch ist STSNW leider immer noch schlecht. 
Und zur zweiten Folge: siehe Satz eine Zeile weiter oben.
Si|encer
2025-07-17, 19:14:23
Habe gerade auch die erste Folge gesehen, und das war ein ganz großer Haufen Hühnerscheisse.
Also selbst für Star Trek Technik Gebrabbel war das einfach total daneben.
Einzig positive: der sensible Pike am Ende.
Zweite Folge heißt was mit Hochzeits-Blues. Da wird mir schon schwindelig.
Zur Info: SNW finde ich mit das beste Star Trek seit langem bisher.
Das EINZIGE was ich Discovery zu gute halte ist das diese Serie draus entstanden ist. Ansonsten ist Discovery für mich von vorne bis hinten geistiger Star Trek Sprühschiss der übelsten Sorte. Das wollte ich nochmal geschrieben haben. Discovery ist einfach totaler Vollmüll.
Zweite Folge: Puh..sehr schwacher Start.
Und deren ernst ? Wake me up before you go go ?
ChaosTM
2025-07-17, 20:16:21
Die erste Folge war in der Tat fürchterlich. 
Hoffentlich bedeutet das keinen permanenten Rückfall auf Discovery  Level. Der Kurzmann ist ja immer noch dabei und der hat  Section 31 verbrochen - allerdings auch Lower Decks..
Mahlstedt
2025-07-18, 00:12:11
Folge 2 
Q ?
Si|encer
2025-07-18, 09:00:05
Bei Folge 2 dachte ich am Ende auch erst da kommt plötzlich noch John de Lancie um die Ecke.
Gott sei dank war es nicht so. Von der Machart können es ja eigentlich nur die Q sein, nur diese Lichthafte erscheinen passt nicht dazu. Und zu dem fände ich das für eine Q-Folge dann auch noch schlecht.
Kann es sein, daß sich die Star Trek Schreiber selbst und die Serie nicht mehr so ernst nehmen? Schade, ich sehe hier auch einen starken Abbau der Qualität der Serie, sie nimmt langsam Discovery Ausmaße an. :rolleyes:
Hakim
2025-07-21, 20:04:00
Jetzt auch beide Folgen gesehen
ja das Trelane jetzt klar als Q dargestellt wurde, Finger Schnippen, Die Stimme von seinem Vater, einerseits gut, weil es immer eine Fan Theorie war, anderseits gab es in der ursprünglichen Darstellung 1-2 Sachen die dagegen Sprachen, aber langer her das ich mal die alte Enterprise Folge mit Trelane gesehen hab, mal wieder nachholen die Tage.
Matrix316
2025-07-21, 21:28:29
Jetzt auch beide Folgen gesehen
ja das Trelane jetzt klar als Q dargestellt wurde, Finger Schnippen, Die Stimme von seinem Vater, einerseits gut, weil es immer eine Fan Theorie war, anderseits gab es in der ursprünglichen Darstellung 1-2 Sachen die dagegen Sprachen, aber langer her das ich mal die alte Enterprise Folge mit Trelane gesehen hab, mal wieder nachholen die Tage.
Ach sooo, diee! Da hatte ich letztens sogar mal die TOS Folge gesehen. Ja ein wenig Ähnlichkeit war schon da.
Ich fand ja irgendwie den Kontrast zwischen Folge 1 und 2 irgendwie zu groß. 
1 ist voll ernst und das Ende der Galaxis so halb und 2 dann plötzlich eine Liebesschnulz Episode... ich weiß net. :freak:
Jetzt wird es noch schlechter :rolleyes:
:| Zombies? Ernsthaft?
blackbox
2025-07-24, 19:56:24
Enttäuschende Folge. Sehr konstruiert die Story. Wie ich bereits schrieb, die Stories sind die größte Schwäche der Serie. Ich befürchte, das wird nicht besser werden.
Jetzt wurden bereits 3 Folgen gesendet und alle waren mehr oder weniger schlecht.
Und kann jemand endlich die Erica aus der Serie schreiben? Die ist mit Abstand der nervigste Charakter.
Matrix316
2025-07-26, 12:46:06
The Last of Star Trek. ;)
Naja, also war eigentlich eine klassische Star Trek TOS Folge sag ich mal. Ich fands nur etwas komisch, dass es ganz am Anfang so schnell ging mit der Einleitung. Das hätte man irgendwie auch etwas ruhiger erzählen können. Sah fast wie eine Rückblende oder so aus. 
Ich frag mich ja immer wann der Doc gehen muss, weil wir ja alle wissen, dass da mal ein gewisser Pille kommen muss.
ChaosTM
2025-07-26, 12:49:34
Pike hat noch ~  5 Jahre bis er abnippelt und ob sie Pille, so wie ***** schon früher einführen ist ungewiss.
Fusion_Power
2025-07-27, 00:26:05
Tja Leute, wenn ihr denkt es geht nicht wilder, dann macht euch schon mal auf was gefasst in Staffel 4! :D
https://sffgazette.com/cdn-cgi/image/fit=cover,width=920,quality=75/images/articles/banners/star-trek-strange-new-worlds-season-4-teases-puppet-themed-episode-with-jim-hensons-creature-shop-ab9093.jpg
Matrix316
2025-07-27, 12:05:21
Tja Leute, wenn ihr denkt es geht nicht wilder, dann macht euch schon mal auf was gefasst in Staffel 4! :D
https://sffgazette.com/cdn-cgi/image/fit=cover,width=920,quality=75/images/articles/banners/star-trek-strange-new-worlds-season-4-teases-puppet-themed-episode-with-jim-hensons-creature-shop-ab9093.jpg
Wirds eine Staffel 4 geben? Wäre ja schön. Selbst mit Puppen. ;)
ChaosTM
2025-07-27, 12:15:02
Bin schon gespannt wer Elmofiziert wird
Mahlstedt
2025-08-02, 23:41:35
Folge 4  So ein Scheiss.
Zustimmung, ich dachte schon, Folge 3 ist der Tiefpunkt, aber 4 hat das noch untertoppt.
Locutus2002
2025-08-03, 05:46:00
Jo, wenn man die TNG-Folge kennt, in der Data erstmals auf Moriarty trifft, erkennt man die Auflösung quasi sofort. Und überhaupt: 
technische Probleme mit dem Holodeck, die die Sicherheitsprotokolle außer Kraft setzen, ein Verlassen verhindern und nur durch das Durchspielen der Geschichte überwunden werden können...gääähn. Nicht gerade einfallsreich.
Immerhin scheinen die Darsteller dabei ihren Spaß gehabt zu haben und der augenzwinkernde Meta-Humor bzgl. TOS war auch recht charmant, besonders Holo-Uhuras Monolog über die Bedeutung und Inspirationskraft von "The Last Frontier", was sich natürlich glasklar auf TOS bezog.
BlacKi
2025-08-03, 08:03:47
Zustimmung, ich dachte schon, Folge 3 ist der Tiefpunkt, aber 4 hat das noch untertoppt.
man überlegt sich, ob man 5 überhaupt anschauen sollte. die frage hab ich mir in der 4. folge in der ersten minute auch schon gestellt.
blackbox
2025-08-03, 12:09:38
Das war eine Reminiszenz-Folge, die die Staffel leider nicht ein Stück weiter bringt. So was muss man mögen, ich tu es nicht.
Zu Spock:
Warum man ausgerechnet Spock zu dem LOVER-Typen von SNW und überhaupt des Star Trek Universums macht, macht mich sprachlos. Das hat die Figur nicht verdient. So konterkariert man die Figur eines Spocks und die der Vulkanier allgemein. 
Ich bleibe dabei: bisher ist die Staffel eine große Enttäuschung.
Hakim
2025-08-03, 12:46:00
Das wäre halt früher bei TNG eine "filler" Folge gewesen. Damals nicht so schlimm wenn man innerhalb einer season paar solcher folgen hatte, weil es ja ~23-26 folgen hatte. Aber bei den neuen Serien wo es nur so 10 folgen gibt.....
ChaosTM
2025-08-03, 13:23:28
Keine Ahnung wo die Staffel hinführen soll.
Das ist alles so verworren und macht wenig Sinn  -> Spock
Nicht dass es völlig un-unterhaltsam wäre, aber ..
Hakim
2025-08-03, 14:11:38
Ja allgemein mißfällt mir etwas wie Spock in den neueren Filmen und Serien dargestellt wird. Wenn es zu Emotional wird das er es nicht ganz unterdrücken kann. Die eine Folge wo Data eine Zeitlang es mit der einen Frau zusammen versucht hat war gefüllt mehr unterhaltsamer als alles was hier versucht wird. Und da gab es 0 Emotionen von Data. Aber ja kann man sich dennoch anschauen türlich.
Fusion_Power
2025-08-07, 01:27:56
Och, viele Frauen stehen auf coole Typen und Spock ist halt ne coole vulkanische Socke. ;) Der darf ruhig auch mal ran, es ändert im Grunde nix an seinem Charakter, er ist ja nun nicht gerade zum Latino Heat Super Lover mutiert. Und da Vulkanier eh nur alle 7 Jahre rattig werden, muss man sich auch wenig Sorgen machen. Da war wesentlich mehr Leidenschaft in Star Trek Enterprise damals zwischen Tucker und T`Pol. :naughty: 
Ich fand die Folgen der 3. Staffel bisher OK, immer mal was Andere und nicht immer so trocken und ernst (Hallo Discovery! :ugly:). Aber ja, bei so kurzen Staffeln sollte man das mit den „Filler Folgen“ natürlich möglichst lassen.
Ok, nun ist in Folge 5
Der Exorzist dran, und der neue Arzthelfer geht schon drauf. Und das Gejammere am Ende fühlt sich wie Discovery an.
:rolleyes:
Matrix316
2025-08-09, 14:00:14
Also ich fand Folge 5 eigentlich ganz gut. Deutlich besser wieder als Folge 4 und 2. 
Wenn man sich auf düstere geheimnisvolle Sachen einlässt, ist Star Trek eigentlich immer gut. Klar, es gab auch früher die Comedy Folgen, aber man sollte es bei den wenigen Folgen die man überhaupt hat nicht übertreiben.
Mr. Pink
2025-08-09, 14:57:02
2 Folgen geschaut und hat mir direkt gereicht. Höhepunkt: Pike hält eine Ansprache aus der sich der Vorspann der Classic Serie ableiten läßt ( "Die Enterprise dringt dabei in Galaxien vor...") Reaktion von Uhura: Cool!
Schön das es nun auch eine Enterprise Serie für 12 jährige gibt, ich hätte es nicht gebraucht. :D
Si|encer
2025-08-09, 17:58:13
Manches kam mir in der Folge unsagbar dumm vor.
Der eine hat eine Steinplatte, der andere das Schmuckstück. Wir legen das einfach in die passen Einkerbungen rein und der Spuk ist vorbei. :freak:
War das im alten Trek auch schon so doof ?
Fusion_Power
2025-08-11, 00:21:45
Manches kam mir in der Folge unsagbar dumm vor.
Der eine hat eine Steinplatte, der andere das Schmuckstück. Wir legen das einfach in die passen Einkerbungen rein und der Spuk ist vorbei. :freak:
War das im alten Trek auch schon so doof ?
TOS hatte auch schon ziemlich dämliche "wissenschaftliche" Erklärungen und Zufälle parat, man gewöhnt sich dran. In späteren Star Trek Serien wurde dann halt viel mit pseudo-wissenschaftlichem Technogebrabbel übertüncht wenns unlogisch wurde.
Fand das nicht mal doof, Quantenverschiebung halt oder so, die Folge war eigentlich ziemlich gut. Es wurde ja erklärt wo die besagten Artefakte her kamen und warum der Archäologe eben wegen dieser Artefakte genau an der Stelle weitere Ausgrabungen macht. Hängt halt alles irgend wie zusammen und man kann hoffen dass das nochmal später aufgegriffen wird.
blackbox
2025-08-12, 00:03:09
Meine Güte, war das schwachsinnig. Zwischen unlogisch und schwachsinnig liegen Dimensionen. Wenns nur unlogisch wäre, könnte man eventuell damit leben. Aber diese Schwachsinns-Folge ist echt der Gipfel. Ich bin gerade etwas sprachlos angesichts dieser absolut bescheuerten Folge. 
Die Eintrittskarte ins Gefängnis ist also Blut. Also das Gefängnis, dass das Böse im Zaume hält. Und es darf jeder rein, der ein Tropfen Blut spendet. Ah ja! Vollkommen normal! Über den Rest dieser schwachsinnigen Folge schweige ich. Da ist jedes vergeudete Wort zu viel des Guten.
Diese Staffel ist bisher die mit Abstand schlechteste Staffel ALLER Star Trek Serien. Ich kann mich nicht erinnern, so was Schlechtes gesehen zu haben. Ich bin maßlos enttäuscht. 
Es ist gut, dass das Ende dieser Serie naht. Denn mehr von diesem Schwachsinn ist kaum zu ertragen. Ich werde als SF-Fan die Serie noch zu Ende schauen, mit der Hoffnung, dass es besser wird. Das ist die einzige Motivation, warum ich diese Serie noch schaue.
Matrix316
2025-08-12, 09:52:40
Ach was, sooo schlecht sind die Folgen ja gar nicht in S03. Aber sie sind auch nicht mehr so gut wie in den ersten beiden Staffeln. An den Schreibern scheint sich nichts geändert zu haben. Keine Ahnung was die da machen. Aber immerhin wirds anscheinend noch zwei Staffeln geben. Dachte schon nach der 3. wäre Schluss.
E39Driver
2025-08-12, 10:22:29
Ist die Serie wirklich so schlimm geworden? Habe bisher nur Staffel 1 gesehen und war ziemlich begeistert. Staffel 2 und 3 stehen noch auf dem Plan. Zum Vergleich Discovery hatte ich nach Staffel 2 abgebrochen da mir die dauerhaft weinenden unlogischen Darsteller auf den Sack gegangen sind
ich sag mal so: Leute, die mit Serien zufrieden sind, diskutieren dies selten im Internet. Deshalb nehme ich Leute, die alles Scheiße finden, das einfach nicht ab - gerade, weil sie trotzdem weiterschauen. 
Ich fand Staffel 1 und 2 mega, habe Staffel 2 aber nicht beendet, weil die letzte Folge einen Cliffhanger hatte - daher schau ich Staffel-Enden erste an, wenn die nächste Staffel draußen ist (Danke Xena Staffel 4 :mad:)
blackbox
2025-08-12, 16:32:24
Naja... SNW hätte so viel Potential, aber ausgerechnet die Stories sind katastrophal schlecht geschrieben. 
Auch gibt es zu viele Figuren, die man leider gar nicht alle unterbringen kann. Und ein Grund dafür: sind die Stories. Weniger wäre hier mehr gewesen.
Wie man das gut finden kann, ist mir in der Tat ein Rätsel. Die Stories brechen der Serie das Genick. 
Und: so toll können die Zuschauer die Serie gar nicht finden, denn sie sollte schon nach der 4. Staffel beendet werden. Nun gibt es zumindest eine kurze 5. Staffel. Damit ist sie sogar kürzer als Discovery.
Hakim
2025-08-12, 16:57:51
Ist Geschmackssache wie immer, ich bin großer ST Fan und war leider von Discovery und Picard sehr sehr enttäuschst. Aber SNW kann ich mir ansehen, auch wenn die aktuelle Season etwas schwächelt. Selbst die Kinderserie Prodigy wo ich gerade die zweite Staffel mir reinziehe gefällt mir.
blackbox
2025-08-18, 16:39:42
Die aktuelle Folge war endlich mal besser, was noch lange nicht heißt, dass sie gut war.
Schade, dass man die Sache am Ende nicht aufgeklärt hat, warum sie so gehandelt haben. Scheinbar waren sie technologisch der Föderation sogar voraus.
Und dass man sie nicht retten konnte.... REALLY? Auch so eine dämliche Tatsache, die man so hinnehmen muss.
Das ist mal wieder so eine typische Schwäche in der Story, sie wurde einfach nicht zu Ende erzählt. Das kommt in der Serie leider viel zu oft vor.
Tintenfisch
2025-08-23, 08:16:17
3. Staffel ist schon enttäuschend. Bis dato kein Höhepunkt.
blackbox
2025-08-23, 08:43:36
Ja, stattdessen versucht man, in fast jeder Folge etwas "Besonderes" zu machen, statt kluge und nachvollziehbare Geschichten zu erzählen. Und selbst die Geschichten hat man in ähnlicher Form schon in Star Trek gesehen.
Ich denke, denen sind einfach die Ideen ausgegangen. Erkennt man gut an der aktuellen Folge.
3. Staffel ist schon enttäuschend. Bis dato kein Höhepunkt.
Ja leider enttäuschend.
Selbst die Auflösung der Gorn Story war eher langweilig.
Folge 6 bisher die einzige "nicht schlechte" :(
Die aktuelle Folge war endlich mal besser, was noch lange nicht heißt, dass sie gut war.
Verständnis und Verhandlung vor Vernichtung, so was das Credo früher, jetzt umgekehrt. Wenn man auf Filmanalyse macht, kommt man auf die Idee, das es ein Abbild der aktuellen politischen Lage ist, der Feind bleibt unbekannt, versteckt hinter Anzügen, und es findet keinerlei Kommunikationsversuch statt (praktisch, wenn hier alle Kommunikation "geblockt wird"), es wird ausschließlich nur Wege der Rettung der eigenen Leute und der Vernichtung des anderen diskutiert. Das hier Kommunikation intern über Kupferdraht und alte Telefone eingerichtet wird, kann man als sarkastische Note betrachten.
Wenn man das mit aktuelle Konflikten vergleicht, spiegelt das genau das leider wieder, es wird nur gekämpft, angegriffen und getötet, keine Seite gibt in seinen Ansprüchen nach, und es wird, wenn überhaupt, nur indirekt über 3. verhandelt.
Und die 6. Folge ist auch mit Abstand trotzdem spannend und ich schließe mich hier allen an, die beste. Aber im Sinne von Star Trek ist sie leider nicht gut.
Dicker Igel
2025-08-29, 08:01:20
Verständnis und Verhandlung vor Vernichtung, so was das Credo früher, jetzt umgekehrt. Wenn man auf Filmanalyse macht, kommt man auf die Idee, das es ein Abbild der aktuellen politischen Lage ist, der Feind bleibt unbekannt, versteckt hinter Anzügen, und es findet keinerlei Kommunikationsversuch statt (praktisch, wenn hier alle Kommunikation "geblockt wird"), es wird ausschließlich nur Wege der Rettung der eigenen Leute und der Vernichtung des anderen diskutiert. Das hier Kommunikation intern über Kupferdraht und alte Telefone eingerichtet wird, kann man als sarkastische Note betrachten.
Sehe ich auch so, selbst das "konfuse" der aktuellen Gesellschaft geht dabei nicht unter ... ^^ 
Die letzten beiden Folgen waren mEn auch eher schwach, wobei mich Folge 7 ein bisschen an 'Final Cut' von BSG erinnerte und die Vulkanier-Verwandlung der letzten Folge zwar lustig(Pike!:biggrin:) war - aber mehr eben auch nicht. SNW geht leider immer mehr in Richtung DSC ...
Hab mir im Vergleich letztens DS9 wieder mal gegeben und das fesselt mich nach x Sichtungen immer noch viel(!) mehr als der neue Kram. Klar hat man da auch Ungereimtheiten und Shit, aber es wirkt auf mich viel ruhiger, erwachsener und vor allem konsistenter! Zeitgeist hin oder her, aber deswegen muss man imo nicht gleich einen Teil der Zuschauer beleidigen. Zu der Rolle von Carol Kane schreibe ich mal lieber nix weiter, denn die ist offensichtlich selbst den anderen Akteuren peinlich.
Matrix316
2025-08-30, 19:51:35
Ich finde ja SNW geht irgendwie in Richtung Lower Decks nur ohne den ganz extremen Humor noch. Da ich wegen SNW halt gerade das P+ Abo habe, schau ich auch nebenbei mal wieder Voyager und das ist ganz anders. Aber sowas würde ich eigentlich auch mal wieder gerne sehen: Hüftsteife, staubtrockene Raumschiffcrew die Star Trek Missionen erlebt. ;) Allerdings ist auch jede zweite Folge das gleiche: Man findet eigentlich eine Lösung um wieder nach Hause zu kommen, aber am Ende klappts dann doch nicht.
ChaosTM
2025-08-30, 20:02:36
Ich verstehe den "Lower Decks" Ansatz auch nicht wirklich. Hab die Serie nach Folge 4 mal auf Eis gelegt und warte ab..
Wenn ich Blödsinn sehen will greife ich lieber zur animierten Serie..
Was die Showrunner da geritten hat - wir wissen es nicht.
add: nicht falsch verstehen, ich liebe die Musical Folge von Staffel 2 - das war grandios, speziell die Boyband Klingonen, aber man sollte das doch etwas dosierter einsetzten
Matrix316
2025-08-30, 20:18:34
Ich verstehe den "Lower Decks" Ansatz auch nicht wirklich. Hab die Serie nach Folge 4 mal auf Eis gelegt und warte ab..
Wenn ich Blödsinn sehen will greife ich lieber zur animierten Serie..
Was die Showrunner da geritten hat - wir wissen es nicht.
add: nicht falsch verstehen, ich liebe die Musical Folge von Staffel 2 - das war grandios, speziell die Boyband Klingonen, aber man sollte das doch etwas dosierter einsetzten
Lower Decks war eigentlich ziemlich geil. Aber teils auch ziemlich abgedreht. Und SNW ist vor allem in dieser Staffel irgendwie teilweise ziemlich abgedreht. Vielleicht etwas zu sehr...
Si|encer
2025-08-30, 21:24:03
Die dritte Staffel ist einfach totaler Mist..Schade. geht mit der Heulerei und den Gefühlsduseleien stark Richtung dem Discovery Vollmüll.
Auf jeden. Da bekommt man das K* beim Zuschauen.
Dicker Igel
2025-08-31, 20:05:09
aber man sollte das doch etwas dosierter einsetztenJoar - bei dem neuen Kram hab' ich immer wieder das Gefühl, dass den Schreibern beim schreiben permanent neuer Stuff einfällt, den man dann auch zeitnah irgendwie einbauen muss und dabei ist's wohl wichtiger woke zu sein, statt sinnige Stories zu bringen ... nervt mich total ... Frag' mich auch, was das bei ST soll, das haben die bei TOS schon besser hinbekommen(Kuss und so ...), so wie etwa auch bei 'The Wire', wo schwule und lesbische Chars viel angenehmer und nicht so auf Krampf reingefrickelt wirken ...
Heimatsuchender
2025-08-31, 22:04:32
Kann mir jemand sagen, wo die mit SNW hin wollen?
Das ist alles irgendwie nicht stimmig.
Matrix316
2025-08-31, 22:44:44
Ich glaube die Schreiber haben überhaupt keine Vorgaben in dieser Staffel, außer vielleicht die erste Folge. Der Rest fühlt sich alles ziemlich random an. Die ersten beiden Staffeln waren da irgendwie fokussierter. Auch wenn es da auch verrückte Folgen gab. Aber da war im Hintergrund immer noch sowas wie die Tochter vom Doc.
Dicker Igel
2025-08-31, 23:18:25
Ab ~ Mitte der 2. Staffel ging das imo schon los.
Haufen
2025-09-01, 13:53:46
Ich finde die dritte Staffel bisher auch etwas enttäuschend, habe aber bisher noch nicht alles gesehen.
Folge 2: Hochzeit und 'Q'
Ich mag das Konzept von derart langlebigen Lebewesen nicht, die sich selbst nach Jahrtausenden noch wie Kleinkinder benehmen. Hier ist eine 'normale' Lebensspanne einfach gedehnt (8J vs 8000J), aber die Lebewesen scheinen sich in der gewährten, zusätzlichen Zeit nicht 'normal' weiterzuentwickeln, sondern entsprechend langsamer. Diese müssten eigentlich bereits ausgestorben sind, wenn sie in so einem 'Tempo' Erfahrungen verarbeiten.
Folge 3: Zombies
Die Idee fand ich gut, man spielt auch etwas mit dem ausgelutschten Z-Wort-Klischee.
Allerdings sabotiert man die eigentlich gute Folge mit dem ebenso ausgelutschten, klingonischen Ehre-Gedöhns: Zombies ums Kraftfeld geschart, aber der Klingone muss den Mörder des Vater umbringen, weil der Vater das Haus entehrt hat und vom Klingonen nicht mehr selber getötet werden kann. Mal davon abgesehen, dass Klingonen Entehrte nicht töten, ist das natürlich auch wieder ein unpassender Zeitpunkt -- vielleicht nicht für den Klingonen, aber für den Zuschauer.
Folge 4: Holodeck
Wieder eine gute Idee und der Fall ums TOS-Pendant gut gewählt, aber der aufmerksame Zuseher wusste zwei Sekunden nach Betreten des Holodecks, wer der Mörder ist -- siehe Wortlaut bei TNG-Folge um Data und Moriarty: 'Ein Fall der Data/La'An alles abverlangt.'. 
Mit diesem Vorwissen bliebt nur das tolle Overacting des Kirk-Darstellers das Highlight der Folge (und die 'Outtakes' am Ende).
Folge 5: Zeitbibliothek
Nicht gut, nicht schlecht, don't be a White Shirt. Das Bemerkenswerteste war, dass ein in vorigen Folgen aufgebauter Nebendarsteller nun getötet worden ist. Immerhin keine neue, noch nie dagewesene Sprechrolle mit rotem Hemd.
Folge 6: A Taste of Things to come
Kirk mit erstem Kommando und 'zufällig' sind genau die Crewmitglieder übrig, die später die historische Crew gebildet haben... gebildet haben werden?
Naja, das Thema mit dem 'Raubschiff' kommt abgewandelt auch bei VOY und ENT vor. Hier bei SNW sind Wissenschaftler vor dem ersten Kontakt in die unbekannten Weiten aufgebrochen, weil die glaubten, die Erde/Menschheit wird vernichten. Auf sich alleine gestellt, sind sie sich aber irgendwann selbst der Nächste und rauben und morden, um die eigene Existenz zu sichern.
Das gabs bei VOY auch so (Taschenuniversum mit 'Trichter', der nur in eine Richtung verläuft, darin werden Neuankömmlinge ausgeraubt. Bei ENT dasselbe, gleich nach Ankunft der in der Ausdehnung -- wie lange wird man seinen eigenen Prinzipien treu bleiben...?
Mehr habe ich noch nicht gesehen.
Matrix316
2025-09-01, 15:44:18
Ich fand vor allem Folge 2, 4 und die letzte Folge eher furchtbar übertrieben. Ich fand ja Pike eigentlich von Anfang an super als Captain (auch schon bei Discovery), aber aktuell kommt er mir irgendwie zu komisch vor. Wäre ja irgendwie schön, wenn wir dann auch noch eine neue Serie mit Kirk als Captain bekommen würden. (auch wenn wir die eigentlich ja schon hatten, aber vielleicht geht man ja wieder in ein neues Paralleluniversum ;)). Weil sonst verstehe ich nicht, warum man den Charakter Kirk überhaupt in die Serie mit einbaut. Und Scotty. Keine Ahnung. Die ursprüngliche SNW Enterprise Crew war eigentlich so ok wie sie war.
Haufen
2025-09-03, 15:11:44
Die Folge 'Vier Vulkanier und ein Halber' fand ich großartig (leichter Muskelkater vom ständigen Grinsen).
Auch die Szenen am Ende mit Spock und dem anderen Vulkanier... 'Ziehen Sie am Finger... und dann müssen Sie flatulieren.' und alles mit komplett versteinerter Vulkanier-Miene.
Die letzte Folge Terrarium war auch ganz ok, aber vorhersehbar, und als TOS Seher war es ein bißchen Déjà-vu.
Hakim
2025-09-05, 10:32:52
Die Folge war halt Enemy Mine.
blackbox
2025-09-12, 22:56:06
Endlich ist die Staffel vorbei. Auch die letzte Folge war wieder großer Mist.
Ich glaube nicht, dass wir eine 5. Staffel erleben werden, wenn die 4. Staffel so schlecht wird wie diese. 
Ich kann mich nicht erinnern, je eine so schlechte Staffel in den Star Trek Serien gesehen zu haben. Diese Staffel war ein echter Tiefpunkt.
JackBauer
2025-09-12, 23:24:12
Endlich ist die Staffel vorbei. Auch die letzte Folge war wieder großer Mist.
Ich glaube nicht, dass wir eine 5. Staffel erleben werden, wenn die 4. Staffel so schlecht wird wie diese. 
Ich kann mich nicht erinnern, je eine so schlechte Staffel in den Star Trek Serien gesehen zu haben. Diese Staffel war ein echter Tiefpunkt.
wieso tut man sich dann sowas an und quält sich durch
Ich finde Staffel 3 super. Aber ich bin auch erst Star Trek-Fan seit 1989.
Die Vulkanier-Folge mit der Vulkanier-Ansprache im Intro: Mega.
Und ich will ein T-Shirt von Doug haben.
blackbox
2025-09-13, 01:02:26
wieso tut man sich dann sowas an und quält sich durch
Weil man trotz schlechter Phasen Fan dieses Franchise ist. Man geht zusammen durch gute und schlechte Zeiten. Und weil man hofft, dass es besser wird.
registrierter Gast
2025-09-13, 01:06:30
Und gerade SNW hatte in den ersten beiden Staffeln viel Credibility aufgebaut. Da hofft man dann die ganze dritte Staffel auf Besserung.
Si|encer
2025-09-13, 10:03:08
Als Fan der ersten beiden Staffeln fand ich diese auch sehr schlecht.
Wenn das mit den Emotionen so weiter geht sind wir hier bald auf Discovery-Niveau. Discovery ist die einzige Star Trek Serie die ich Mitte der dritten Staffel abgebrochen habe.
Ich habe jetzt aber auch wenig Hoffnung das die das noch ändern, besonders der Einsatz von Komödie und der Sounduntermalung dazu war einfach unerträglich.
Sind wir hier auf einer Weltraum-Spaßfahrt oder was ?
Dicker Igel
2025-09-13, 11:04:31
Kann mich Si|encer nur anschließen, ab Mitte/Ende der 2. Staffel ging die Begeisterung hier bergab. Da kann dann ein charismatischer Anson Mount auch nix mehr retten, wenn die Schreiber komische Filme laufen haben. Ärgerlich!
blackbox
2025-09-13, 11:14:35
Eine ziemlich schwachsinnige Tatsache der letzten Folge:
Phaser haben also die Energie der halben Sonne. Ahja. Na gut, sehen wir über die Tatsache hinweg, dass Warpreisen unendliche Energie benötigen...... aber REALLY? Phaser? Mit der Energie wären Phaser Planetenkiller. Was ein Schwachsinn. Warum man hier vollkommen unnötiger Weise sich so einen Dummfug einfallen lässt.... obwohl es Phaser im Star Trek Universum von Anfang gab, diese bisher auch gut beschrieben wurden..... lässt man sich etwas Neues einfallen, was in sich genommen nicht nur unlogisch ist, sondern vollkommen sinnbefreit ist. Ich frage mich ernsthaft, wie so  etwas durch sämtliche Checks in ein Drehbuch kommt und vor allem auf dem Bildschirm. Da scheint es keinerlei Kontrolle zu geben.
Ich denke, wir können festhalten, wer auch immer diese Geschichten ausgedacht hat in dieser Staffel, derjenige oder diejenige hat mit Star Trek nichts am Hut.
ChaosTM
2025-09-13, 11:31:02
/me schaut jetzt trotzdem weiter, obwohl mich die ersten 3 Folgen dieser Staffel ziemlich enttäuscht haben.
Grauer Herbsttag und spielen oder lesen mag ich momentan auch nicht
Christopher_Blair
2025-09-13, 16:25:29
Was ist da los? Gab es andere Storywriter mit der 3 Staffel?
Hat mir gar nicht gefallen, zu viele Gimmick und/oder alberne Folgen, die letzte Folge fand ich echt übel.
Vielleicht sollte man sich die 4. Staffel (und 5.?) besser sparen.
Die 1 Staffel fand ich noch richtig gut, die 2. War auch noch ok.
Matrix316
2025-09-14, 11:54:29
Letzte Folge war OK, aber irgendwie dieser Arzthelfer als Oberbadguy passt irgendwie nicht. Nicht weil er schwarz ist oder so, sondern weil er irgendwie zu "modern und hip" aussieht für einen bösen Oberpriester irgendwas Bad Guy. Das wäre so wie wenn man den Youtuber "Mr Beast" in das Kostüm gesteckt hätte. 
Ich hoffe, dass man sich in der nächsten Staffel wieder etwas mehr auf Star Trek konzentriert und weniger auf keine Ahnung was.
Crazy_Borg
2025-09-14, 20:06:13
Boah, so Staffel 3 durch.
Das war alles echt durchschnittlich. Lag weniger an den Schauspielern, sondern eher an den Drehbüchern.
Die haben wohl alle nun arbeitslosen Star Trek Discovery Drehbuchschreibern Asyl gewährt, oder gabs wieder irgendeinen Autorenstreit dass soviele Folgen dieser Staffel irgendwie 1:1 Kopien irgendwelchen alten Zeugs war?
"Four and a Half Vulcans" war da noch die beste, einfach weil sie ausserhalb der regulären Logikebene arbeiten konnte (Pun intended), und die Pike and La'an Schauspieler(in) ihrem inneren Nicolas Cage echt Auslauf geben konnten.
Allein wie Pike beim Abgang einfach Batel ihr Sorbet klaut mit einem Blick der sagt "Du wolltest es ja eh nicht". Grosse Comedy.
Sparmassnahmen waren teilweise auch echt deutlich zu sehen.
"Terrarium" war wohl im ganzen so teuer wegen dem Alienkostümen, das man nichtmal den Abflug des Shuttles aus dem Hangar sah. Und das Shuttle innen einfach mit Jalousinen zuzog.
Der schottische Akzent von Scotty im englischen ist echt hart, da musste ich häufiger zurückspulen und es mir erneut anhören. Und hatte es dann immer noch nicht komplett verstanden. :biggrin:
Ich pack meine Kritik mal in nen Spoiler, da es ins Detail geht:
1.) Hegemony Part 2
Ganz ok, halbwegs originell. Hatte was von Mass Effect 2, ganz zufrieden damit.
Hab nur nicht ganz verstanden warum sie nicht UM den Binärstern fliegen konnten, sondern nur durch.
Und es wurde wieder mal vergessen dass man Patienten in den Transporterpuffer zwischenlagern könnte...da gab jetzt schon 2 Folgen zu. Aber wenn die Story es mal bräuchte...
2.) Wedding Bell Blues
OK, die war schwach. Episoden wo ein (oder hier 2) Charaktere aus einer Massenhypnose ausbrechen müssen gabs ja schon öfter (VOY Workforce, und selbst hier in Staffel 1: Elysian Kingdom).
Wie Spock Korby ausknockt und dann einfach danebenlegt war dennoch ganz grosses Kino.
Trelane war toll, und zumindest wusste niemand wer er war (alle welche sein wahres ich gesehen haben waren später nicht auf Gothos). Und ja, Q war halt ein Handkuss an die Fans.
3.) Shuttle to Kenfori
Zombies, mal was neues (Lower Decks S1E1, anyone?)
Gut gemacht, interessant, aber leider war der Plan der Klingonin echt dämlich. Die Warnbarke war da, sie wusste was die Zombies anrichten, aber hätten keinen beseren Platz für den Hinterhalt gefunden? Und wieviele Wissenschaftler waren in der kleinen Basis? Hunderte!?
Ach, und Klingonen gucken wohl nie aus dem Fenster...
4.) A Space Advenure Hour
Schauspielerische Leistung: Topp. Paul Wesley als dumpfer Actionheld und Playboy war Gold, auch wieder Anson Mount als Regisseur.
Story war dann wieder ein Deja Vu, und wieder das typische "Holodeck gefährdet Schiff, warum schalten wir es nicht einfach ab?" Hmpf.
Frakes hatte Spass, man sah es.
5.) Trough the Lens of Time
Interessant gemachte Folge, und welche wo man ggf. die Dummheit mancher Charaktere nachvollziehen kann. Man fasst keine leuchtenden Kugeln an ohne sie vorher zu scannen, warum trägst du nicht gleich ein rotes Shirt?
Der "Leap of Faifth" am Ende war aber zu dämlich, warum nicht was werfen? Oder an der ersten Person zur Sicherheit ein Seil befestigen, vielleicht?
6.) The Sehlat who eats it tail
Interessanter Aufbau der Episode, interessanter Widersacher.
Umsetzung mangelhaft, besonders die moralinsaure Keule am Ende. Und 7000 Leute, und ihr konntet KEINEN retten? Nicht einen? Nicht mal mit nem Shuttle? Echt?
Wegen Trümmerteilen? Nur so kamen die Drehbuchschreiber halt wieder drumherum, den Zuschauer irgendwas erklären zu müssen.
Zumindest waren die Scavenger ja selbst Schuld. "Enterprise" hätten sie ja auf der Schiffshülle lesen können und so sehen können das es wohl die gleiche Spezies ist wenn sie unsere Sprache haben.
7.) What is Starfleet
Oha, der Tiefpunkt. Der Dokustil war schlimm, die Hintergrundstory voller Löcher, böse Leute welche arme Kreaturen für ihre Sinne missbrauchen gabs nun auch schon öfter (TNG Mission to Farpoint).
Spätestens wenn diese Drohne der Behandlung des Patienten so im Weg wäre hätte ich als Arzt den jungen Ortega bereits rausgeworfen.
8.) Four and a half Vulcans
Höhepunkt der Staffel wie angesprochen. Unlogisch, aber lustig, kreativ und mit genau dem richtigen Feingefühl.
Das man die Operation am Anfang nicht sah wurde zwar als Gag genutzt, wirkte aber auch arg als Sparmassnahme.
Der Kampf zum Tanz Wandel am Ende war vorhersehbar, aber gut umgesetzt.
Und La'an als böse Romulanerin eh...Vulkanierin war echt cool und hatte tolle Bondbösewicht Vibes. Einfach nicht zu Ernst nehmen die Folge.
9.) Terrarium
Enemy Mine trifft Arena, enough said.
Der Dauerbluescreen um Ortega auf dem Planeten fiel echt auf, es war klar das der Gorn es am Ende nicht schafft, aber so war es tatsächlich etwas sehr abrupt.
Schade, hätte man vertiefen können. Besonders das die Metronen den Gorn offenbar schon recht lange dort gefangen halten, und nicht wie Ortegas nur ein paar Stunden.
Ansonsten schön das Ortegas mal wieder etwas Charakterbildung bekommt, sie wird, wie Nummer 1, leider recht vernachlässigt.
10.) New Life and new Civilizations
Roland Emmerich hat angerufen, er möchte sein Stargate zurück.
Tore auf andere Welten, seltsam bekannte Schriftzeichen auf uralten Objekten, eine fliegende Pyramide, Parasiten die Menschen übernehmen und Menschen mit leuchtenden Augen...Originell!
War ja klar das Batel von uns geht, da sie ja spätestens bei "Menangerie 1 & 2" bei TOS nicht mehr erwähnt wird.
Mal gucken was uns Staffel 4 bringt.
Sulu? McCoy? Gary Mitchell? Eine Mitchell gibst ja schon auf der Brücke...
Dicker Igel
2025-09-14, 20:23:47
Bin da bei Dir, Four and a half Vulcans war zwar kein Trek wie man es erwartet, aber es hat einen Haufen Fun gemacht! Hab da einige Male Tränen gelacht - schon wie das Intro gesprochen wurde ;D
ChaosTM
2025-09-17, 19:52:16
Die Staffel war sehr durchwachsen, aber zum Schluss wurde es wieder Star Trek 
Das Season Finale fühlte sich eher wie ein Serienfinale an, aber es geht hoffentlich weiter.
Schöne Folge  :)
Fusion_Power
2025-09-24, 00:11:45
Hab eben die Folge "Terrarium" geschaut, hat mir gut gefallen - bis auf den Schluss. Deprimierend, ich hätte das anders gelöst und viel positiver, bin da ehr der Gutmensch. So Holzhammer-Methoden sind nicht wirklich Star Trek like, wir sind ja nicht in Star Wars. Da hätte man mit nem überlebenden Gorn wesentlich mehr spice in die Handlung bringen können, auch für zukünftige Folgen. Schade.
Die letzte Folge war aber schon ganz schön esoterischer Quatsch. :rolleyes:
Fusion_Power
2025-09-29, 23:59:04
Die letzte Folge war aber schon ganz schön esoterischer Quatsch. :rolleyes:
Joah, aber sie habens doch ganz gut hinbekommen, da gabs sicher schon schlimmeres. Die Folge hat mir gefallen, netter Staffelabschluss und ich gebe Bonuspunkte dafür dass man nicht wieder zwanghaft mit irgend nen Cliffhanger geendet hat.
Dicker Igel
2025-10-06, 22:17:25
Habe mir heute die letzten beiden Folgen reingezogen und naja. Terrarium hatte imo übel Potential, aber man muss ja wie in Delta Force zum Schluss shooten, yeah, we must shoot that Motherfucker Fuck - dachte das wäre TREK? Auch das unerträgliche, aufgesetzte Ghetto Princess Gelaber(hab den OT noch nicht gecheckt, korrigiert mich gerne) von Erica anno 2259 ... das hat nix mit dem stilvollen Gefluche von Shatner zu tun - gar nix! Zum Schluss sind Erinnerungen gelöscht und das wars. Toll! War ich echt super begeistert, aber richtig! :rolleyes: Das hat doch selbst Enterprise in 'Observer Effect' viel besser hinbekommen! Zur letzten Folge spare ich mir das Geschreibe.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.