PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cannabis anbauen: Fragen und Antworten rund um den Eigenanbau


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6

Timolol
2024-05-01, 13:14:28
Es gibt keine „Hanf“ Erde bzw. „Hanf“ Dünger…. Stinknormale Tomatenerde ausm Baumarkt tuts auch, außer man zahlt halt freiwillig drauf. Beim Dünger das selbe, einfach normalen organischen Tomatendünger nehmen.
Staunässe killt die Pflanzen ganz schnell. Wurzeln bekommen keine Luft mehr und verfaulen.

x-force
2024-05-01, 13:26:05
verschiedene gewächse brauchen durchaus unterschiedliche nährtstoffkonzentrationen.

guckt man in den erwerbsgartenbau sieht man andere düngerempfehlungen für tomaten als für hopfen.
nun ist hopfen allerdings der genetisch nächste verwandte.

wachsen tut es letztlich mit vielem, interessant wird es, wenn man optimieren will.
das geht dann nur mit einzelnährstoffen und analyse des durchgelaufenen wassers, man guckt sich also an was die pflanze tatsächlich gezogen hat.

mercutio
2024-05-01, 13:51:19
Von Naturdünger wird doch eher abgeraten, weil die Erde dann zu warm wird angeblich.

x-force
2024-05-01, 14:27:15
Von Naturdünger wird doch eher abgeraten, weil die Erde dann zu warm wird angeblich.

du meinst durch die aktivität von mikroorganismen, also vor allem pilzen und bakterien erwärmt sich die erde spürbar... sogar bis in den schädlichen bereich? ;D

vielleicht sind wir hier auf einer heißen spur für die globale erderwärmung. :idea:

mercutio
2024-05-01, 15:15:05
Nährstoffe
Ist Deine DIY-Cannabiserde reich an organischem Material, wirst Du ihr wahrscheinlich keine Nährstoffe hinzufügen müssen. Tatsache ist, dass manche Grower den Fehler machen, Dünger und Gemüsereste in ihre Erde zu geben, um sie "fruchtbar" zu machen. Dies führt dazu, dass die Erde "zu heiß" für die Pflanzen wird, was wiederum ihrer Entwicklung schadet. Wenn Du Deine Gemüsereste einem guten Zwe…
Quelle: https://www.royalqueenseeds.de/blog-die-beste-erde-fuer-cannabis-waehlen-ein-leitfaden-fuer-selbstversorger-n810

Holzkohle
2024-05-01, 15:18:28
Wer packt denn Gemüsereste in die Erde? :confused:

Timolol
2024-05-01, 16:19:32
Von Naturdünger wird doch eher abgeraten, weil die Erde dann zu warm wird angeblich.

Organisch auf Erde anbauen und dann mineralisch düngen? Ich weis ja nicht…

KhanRKerensky
2024-05-01, 20:23:21
Wer packt denn Gemüsereste in die Erde? :confused:https://leckerbalkon.wordpress.com/2014/05/13/hering-tomatenduenger/

Ist auch nur eine Art zu kompostieren. Ich füttere meine Würmer mit Gemüseresten und mische das Produkt dann unter, aber in der freien Natur läuft die Kompostierung parallel zum Pflanzenwachstum.

Wenn davon gesprochen wird das die Erde "zu heiß" ist geht es übrigens nicht um die Temperatur. Nutrient burn ist ein Überangebot von Nähstoffen also Überdüngung.

Timolol
2024-05-01, 20:51:33
https://leckerbalkon.wordpress.com/2014/05/13/hering-tomatenduenger/
Wenn davon gesprochen wird das die Erde "zu heiß" ist geht es übrigens nicht um die Temperatur. Nutrient burn ist ein Überangebot von Nähstoffen also Überdüngung.

Ja vermute ich auch. Wobei beim Kompostieren auch Wärme ensteht. So gemähte Graßhäufen können sich unter Saudummen Bedingungen auch selbst entzünden. Aber einen "heißen" Pflanztopf hatte ich bisher auch noch nicht :freak:.

KhanRKerensky
2024-05-02, 08:26:58
Eine Heißrotte kann bis 70°C warm werden. Dafür brauchst du aber einen recht großen Haufen, damit der Kern relativ isoliert ist und die richtigen Bakterien in fahrt kommen. Mein Wurmkompost ist in 60x40 Euro-Gemüseboxen und damit schon deutlich größer als die meisten Töpfe und die Wärmeentwicklung reicht da gerade mal aus das die Würmer im Winter nicht erfrieren. Samen bekomme ich z.B. in meinem Setup nicht kaputt, wodurch ich auf dem Balkon häufig Unkraut in Form von Tomaten, Paprika und letztes Jahr Brombeeren habe.

Bei "Gemüseresten im Pflanztopf" würde ich mir mehr sorgen um Schädlinge als Temperatur machen.

Holzkohle
2024-05-02, 15:12:54
Ich gönn meinen Damen bei diesem tollen Wetter mal ein paar Stunden draußen in der prallen Sonne. Geht doch nichts über echte Sonne und spart Strom.

mercutio
2024-05-02, 15:28:57
Also Cannabis düngen ist eine Wissenschaft für sich.
Man kann es kompliziert machen, wenn man so die Grow-Seiten im Web liest.
Aber der Standard Grünpflanzendünger von Dehner enthält alles, was die Pflanzen in der Wachstumsphase lt Grow-Seiten brauchen.
Also damit dünge ich jetzt 1x pro Woche vorsichtig.

BTW. die Erde von Naturbursche war halt im Gartenladen verfügbar ohne viel Stress oder gar selber was mischen. Bio-Anbau heißt für mich dass ich möglichst auf Pestizide verzichte.

Schädlinge würde ich möglichst biologisch bekämpfen. Gegen mineralischen Dünger habe ich nichts. Ich habe auch den Balkon gewählt, weil ich Sonnenlicht besser finde als Kunstlicht.

Ich finde aber auch die hier gezeigten Lösungen interessant und staune wie technisch man den Anbau gestalten kann.

Holzkohle
2024-05-02, 15:43:49
Ja, wenn man die Seiten so anschaut und durchliest, dann hast Du voll recht. Aber eigentlich ist es auch einfach. Es gibt zwei Arten von Dünger. Einen für die Wachstumsperiode und einen für Blühphase.
Ich mache es mir auch ein bisserl einfach, denn ich sammel auch noch Erfahrungswerte.
Ich nutze auch zwei Dünger und beachte die Dosieranleitung. Und nehme nur die Hälfte. ^^
Für die Wachstumsphase nutze ich COMPO GROW ORGANIC Wachstum Dünger.

https://m.media-amazon.com/images/I/51yz0saZXYL._AC_SX679_.jpg

und für die Blühphase nehme ich COMPO GROW ORGANIC Blüte Dünger.

https://m.media-amazon.com/images/I/51aGgUEDLeL._AC_SL1500_.jpg

Das ist jetzt mein erster Weg, mal schaun, was daraus wird und der eine oder andere Profi findet bestimmt besseres.

Timolol
2024-05-02, 15:47:50
Düngen ist nur auf hydroponic schwer da alle Parameter wie EC, PH, Temperatur etc. Ständig überwacht oder besser automatisiert werden sollten.
Bei Erde muss man sich da keine Gedanken machen die puffert ganz viel.

Joe
2024-05-02, 17:15:42
So hab meinen Shit jetzt komplett. Fehlen nur die Samen. Dann kanns los gehen. Am Wochenende wird meine Box wohl fertig und die Samen kommen vielleicht ja auch noch... :)

Fusion_Power
2024-05-02, 18:20:03
Für die Wachstumsphase nutze ich COMPO GROW ORGANIC Wachstum Dünger.

https://m.media-amazon.com/images/I/51yz0saZXYL._AC_SX679_.jpg

und für die Blühphase nehme ich COMPO GROW ORGANIC Blüte Dünger.

https://m.media-amazon.com/images/I/51aGgUEDLeL._AC_SL1500_.jpg

Das ist jetzt mein erster Weg, mal schaun, was daraus wird und der eine oder andere Profi findet bestimmt besseres.
Gibts bei diesem ganzen "Spezialzeuch" für den Cannabisanbau wirklich Unterschiede zu normalen Gartenbauprodukten wie Erde, Dünger etc... oder ist das alles nur Geschäftemacherei? Wundert mich schon dass Hanf offenbar so exotisch ist dass die Pflanze so viel extrem spezialisierte Produkte benötigt.

ilPatrino
2024-05-02, 18:39:46
Gibts bei diesem ganzen "Spezialzeuch" für den Cannabisanbau wirklich Unterschiede zu normalen Gartenbauprodukten wie Erde, Dünger etc... oder ist das alles nur Geschäftemacherei? Wundert mich schon dass Hanf offenbar so exotisch ist dass die Pflanze so viel extrem spezialisierte Produkte benötigt.
wenn du die letzten paar gramm rauskitzeln möchtest und alles andere wie temperatur und beleuchtung optimiert hast, kannst du auch von normaler pflanzenerde und allgemeinem wachstumsdünger (sowas wie haka spezial) und blütendünger (wie haka rot) auf spezialmischungen umsteigen. das sind aber dann imho die letzten paar prozente an effizienz.

x-force
2024-05-02, 18:43:21
es wird bei hydro/aqua mit rezikulierenden systemen etwas komplizierter als auf erde.
mikronährstoffe sollten passend chelatiert zum gewünschten ph-wert vorliegen.

ionenaustauschdünger ist state of the art.

Arcanoxer
2024-05-02, 20:21:58
Von Naturdünger wird doch eher abgeraten, weil die Erde dann zu warm wird angeblich.In welcher Brigitte hast Du das denn gelesen? ;)
Don't panic it's organic.

Geht doch nichts über Bio-Weed, besonders die Terpene sind dort einfach besser.
Aber jeden das seine!

mercutio
2024-05-02, 20:42:05
In welcher Brigitte hast Du das denn gelesen? ;)
Don't panic it's organic.

Geht doch nichts über Bio-Weed, besonders die Terpene sind dort einfach besser.
Aber jeden das seine!
Die Quelle habe ich zitiert. Ich glaube Website von Royal Queen Seeds.
Ich habe mich ja auch gewundert, aber Guano-haltiger Dünger ist wohl nicht so gut. Dafür kann man aber sauteure Insektenkacke kaufen.
Ganz allgemein halte ich Hanfdünger für Geldmacherei.
Wenn ich die Zutatenliste von normalem Grünpflanzendünger anschaue, dann ist da das drin, was auf Growseiten empfohlen wird. Stickstoff, Phosphor, etc. und metallische Spurenelemente.

x-force
2024-05-02, 20:47:29
es geht nicht darum ob vorhanden, sondern in welchem verhältniss diese zueinander stehen.

du kannst umso stärker düngen, desto passender die verhältnisse der nährstoffe sind, bevor überdüngungs- oder lockout erscheinungen auftreten

Arcanoxer
2024-05-02, 20:56:23
Die Quelle habe ich zitiert. Ich glaube Website von Royal Queen Seeds.
Ich habe mich ja auch gewundert, aber Guano-haltiger Dünger ist wohl nicht so gut.Im Vergleich zu was?
Wenn du 100% organic Unterwegs bist ist Guano der Shit.

Dafür kann man aber sauteure Insektenkacke kaufen.Guano ist ja auch nicht gerade günstig, aber was genau soll das sein? :confused:

Ganz allgemein halte ich Hanfdünger für Geldmacherei.
Wenn ich die Zutatenliste von normalem Grünpflanzendünger anschaue, dann ist da das drin, was auf Growseiten empfohlen wird. Stickstoff, Phosphor, etc. und metallische Spurenelemente.Etwas anderes ist guter "Hanfdünger" auch nicht, N-P-K.
Bei den Stimulanzen gebe ich dir aber recht, da ist viel Voodoo dabei. :freak:

Fusion_Power
2024-05-02, 21:24:35
wenn du die letzten paar gramm rauskitzeln möchtest und alles andere wie temperatur und beleuchtung optimiert hast, kannst du auch von normaler pflanzenerde und allgemeinem wachstumsdünger (sowas wie haka spezial) und blütendünger (wie haka rot) auf spezialmischungen umsteigen. das sind aber dann imho die letzten paar prozente an effizienz.
Hab auch viel gutes über normale "Tomatenerde" gehört, das Zeuch ballert wohl auch ganz gut, hat eine Mutter mal zum Beet auffüllen benutzt, danach wuchsen die Tomaten auch da wie wild wo gar keine gesät waren... :D

mercutio
2024-05-03, 12:31:06
Im Vergleich zu was?
Wenn du 100% organic Unterwegs bist ist Guano der Shit.

Guano ist ja auch nicht gerade günstig, aber was genau soll das sein? :confused:

Etwas anderes ist guter "Hanfdünger" auch nicht, N-P-K.
Bei den Stimulanzen gebe ich dir aber recht, da ist viel Voodoo dabei. :freak:
Mehlwurmkot, den man Kiloweise kaufen kann. Lt. Growseiten besser als Guano. Weil Guano und Kokosfasern in der Erde anscheinend eine ungute Kombi sind… Aber ich halte das eigtl auch für Voodoo... Eigentlich gehts bei der Erde ja schon los. Also ob die Hanfbauern in Afghanistan da jemals drauf geachtet hätten. Die haben den Shit einfach angebaut und fertig. Karger Steppenboden und raues Klima. Und Homegrower sollen PH-Werte messen und Abwasser kontrollieren, ob der Dünger überhaupt bei den Pflanzen ankommt. :freak:

@Fusion_Power: Tomatenerde und Growerde müsstest Du mal die Inhaltsangaben vergleichen, auch den PH-Wert. Tomaten sind Nachtschattengewächse, Hanf nicht.
Tomatenerde ist gut für Chilis und Auberginen und manchmal schon gedüngt.
Es gibt auch Erde für mediterrane Pflanzen, das passt für meine Vorstellung besser, die hätte ich beinahe gekauft - aber dann habe ich die Hanferde gesehen. :freak:

Meine Pflänzchen sehen gut aus. Die Erde scheint zumindest nicht schädlich zu sein. Mir fällt aber auf, dass sie Wasser nicht so gut hält, wie die Balkonpflanzenerde. Aus der Hanferde läuft das Wasser wieder aus den Töpfen unten raus. Balkonpflanzenerde wird dagegen eher matschig. Liegt wohl am Torf. Hanferde ist torffrei.

nalye
2024-05-03, 12:55:14
Die Erde sollte eh nicht zu feucht werden, damit genug Sauerstoff an die Wurzeln kommt. Da ist es ja von Vorteil, wenn das Wasser unten wieder raus laeuft.

Fusion_Power
2024-05-03, 13:35:53
@Fusion_Power: Tomatenerde und Growerde müsstest Du mal die Inhaltsangaben vergleichen, auch den PH-Wert. Tomaten sind Nachtschattengewächse, Hanf nicht.
Tomatenerde ist gut für Chilis und Auberginen und manchmal schon gedüngt.
Es gibt auch Erde für mediterrane Pflanzen, das passt für meine Vorstellung besser, die hätte ich beinahe gekauft - aber dann habe ich die Hanferde gesehen. :freak:

Hier lernt man echt noch was! :up:
Es ist schon faszinierend was es da alles an Unterschieden zu geben scheint und welche Wissenschaft man betreiben kann um ein "Unkraut" möglichst effektiv anzubauen. Da werden ja selbst Landwirte noch richtig neidisch was den möglichen Aufwand angeht. :D

mercutio
2024-05-03, 14:18:23
Hier lernt man echt noch was! :up:
Es ist schon faszinierend was es da alles an Unterschieden zu geben scheint und welche Wissenschaft man betreiben kann um ein "Unkraut" möglichst effektiv anzubauen. Da werden ja selbst Landwirte noch richtig neidisch was den möglichen Aufwand angeht. :D:freak:
Ja die Industrie ist kreativ, wenn es darum geht, Dir wegen Deinem Hobby das Geld aus der Tasche zu ziehen. ;D

Joe
2024-05-03, 20:50:22
:ubeer:

https://i.imgur.com/HXbfr07.jpeg

Holzkohle
2024-05-03, 21:01:10
Was für eine Leuchte benutzt Du und wie ist sie befestigt? Fest oder variabel?

Joe
2024-05-03, 21:02:19
Caluma 75W.

https://www.grow-guru.com/pflanzenlampen/grow-led/caluma-led/caluma-led-force-75w

Hängt fix aber könnte ich ohne Probleme Variabel machen.

Timolol
2024-05-03, 21:05:10
Hängt fix aber könnte ich ohne Probleme Variabel machen.

Würde ich nicht mehr machen. Die Sonne hängt man auch nicht hoch und runter. Die Pflanze wächst mit zunehmender größe immer mehr ins Licht.

Holzkohle
2024-05-03, 21:07:18
Sieht gut aus. Wie groß ist die Box? 40x40cm?

Joe
2024-05-03, 21:14:04
40x40x140

Muss aber sagen das die 85% Tönung wahrscheinlich nicht ausreichen.
Werd mir das morgen mal bei Tageslicht ansehen aber wenn die Lampe voll aufgedreht ist ist es fast so als wär da gar keine Tür drin ;D

Ggf. muss die Box dann an eine andere Stelle im Wohnzimmer umziehen.

Holzkohle
2024-05-03, 21:36:00
Vielleicht klebst Du einfach nur den oberen Bereich ab, dann schaut man nicht direkt in die Leuchte.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-05-04, 02:27:17
Gibts bei diesem ganzen "Spezialzeuch" für den Cannabisanbau wirklich Unterschiede zu normalen Gartenbauprodukten wie Erde, Dünger etc... oder ist das alles nur Geschäftemacherei? Wundert mich schon dass Hanf offenbar so exotisch ist dass die Pflanze so viel extrem spezialisierte Produkte benötigt.
Benötigt wird das alles nicht, aber die Anspruchsebene ist idr auch enorm hoch geworden. Die Grower möchten heute nicht einfach nur irgendwas ernten, sondern stärkste Terpenprofile, höchste Potenz, dickste Blüten mit den schönsten, schillernsten Farben und möglichst komplett schneebedeckt mit glitzernden Harzkristallen.
Dort trennt sich dann die Spreu vom Weizen, denn solche "Hochglanz-Prospekt-Blüten" bekommt man als Anfänger nicht hin, schon allein weil die Trocknung und Lagerung einen enormen Einfluss hat. Im Grunde hat alles einen enormen Einfluss, auch die Einhaltung des VPD-Wertes in der Blüte bestimmt, wie "ölig" oder knusprig die Blüten werden.

Die Pflanzen sind beim natürlichen, biologischen Anbau ihre eigenen Gärtner. Sie gehen eine Symbiose mit dem mikrobiellen Leben im Boden ein, nicht eine Symbiose mit der Nährlösung (wie z.B. bei Hydro). Dieses mikrobielle Leben lässt sich nicht direkt steuern und kontrollieren, aber der Gärtner kann sein bestes tun, um den Artenreichtum der Bakterien und Pilze im Boden zu optimieren, bzw. so breit wie möglich zu gestalten, damit die Pflanzen aus einem möglichst großen Angebot aus Mikroben wählen können, um diese zu ihren "Soldaten" zu machen. Wenn die Pflanze z.B. gerade Eisen braucht, dann sucht sie mit ihren Wurzeln nach Vorkommen von eisenproduzierenden/umwandelnden Bakterien oder Pilzen und sendet diesen Kulturen gezielt schnell verdauliche Kohlenhydrate (Zucker) um diese zum florieren zu bringen. Im Gegenzug "bedanken" sich diese Stämme bei der Pflanze für die Versorgung, indem sie Eisen zurückliefern. Die Pflanzen betreiben also ständiges chain-supply-management auf chinesischen Maßstab und benötigen dafür noch nicht mal ein Lieferkettengesetz, weil sie von ihren Zubringern geliebt werden.

Alles was den Reichtum der Bodenbakterien vergrößert, ist also grundsätzlich gut. Deswegen ist Scheiße (Guano) z.B. von Vögeln, Fledermäusen, Hühnern oder auch Fisch&Schlachtabfälle ein gern verwendeter Booster in der biologischen Landwirtschaft, denn Scheiße ist ein Bakterienmagnet, dessen Kulturstämme übrigens ebenfalls aus einem "Substrat" stammen und in Symbiose mit einem eukaryontischen Wirt gelebt haben. Der Darm ist im Prinzip auch nichts anderes als ein Boden und genauso wie die Pflanzen, profitieren wir Säuger davon wenn unser Pool an "Soldaten" möglichst groß ist, aber das ist ein anderes Thema.

Währung (Melasse/Zucker-Dünger, Algen)
Handelsraum (Guano-Dünger, Humus, Knochen,Blut&Fischmehle, EM-Sups)
Staatssicherheit (Pflanzenkohle&Torf als Rückzugsort bei Trockenheit)

x-force
2024-05-04, 20:54:42
Die Sonne hängt man auch nicht hoch und runter.

darum gehts nicht, du steigerst im optimalfall lediglich die intensität und senkst damit stromkosten

Fusion_Power
2024-05-04, 23:51:51
:freak:
Ja die Industrie ist kreativ, wenn es darum geht, Dir wegen Deinem Hobby das Geld aus der Tasche zu ziehen. ;D
Aber mich kriegen sie nicht! :D

Benötigt wird das alles nicht, aber die Anspruchsebene ist idr auch enorm hoch geworden. Die Grower möchten heute nicht einfach nur irgendwas ernten, sondern stärkste Terpenprofile, höchste Potenz, dickste Blüten mit den schönsten, schillernsten Farben und möglichst komplett schneebedeckt mit glitzernden Harzkristallen.
Dort trennt sich dann die Spreu vom Weizen, denn solche "Hochglanz-Prospekt-Blüten" bekommt man als Anfänger nicht hin, schon allein weil die Trocknung und Lagerung einen enormen Einfluss hat. Im Grunde hat alles einen enormen Einfluss, auch die Einhaltung des VPD-Wertes in der Blüte bestimmt, wie "ölig" oder knusprig die Blüten werden.

Die Pflanzen sind beim natürlichen, biologischen Anbau ihre eigenen Gärtner. Sie gehen eine Symbiose mit dem mikrobiellen Leben im Boden ein, nicht eine Symbiose mit der Nährlösung (wie z.B. bei Hydro). Dieses mikrobielle Leben lässt sich nicht direkt steuern und kontrollieren, aber der Gärtner kann sein bestes tun, um den Artenreichtum der Bakterien und Pilze im Boden zu optimieren, bzw. so breit wie möglich zu gestalten, damit die Pflanzen aus einem möglichst großen Angebot aus Mikroben wählen können, um diese zu ihren "Soldaten" zu machen. Wenn die Pflanze z.B. gerade Eisen braucht, dann sucht sie mit ihren Wurzeln nach Vorkommen von eisenproduzierenden/umwandelnden Bakterien oder Pilzen und sendet diesen Kulturen gezielt schnell verdauliche Kohlenhydrate (Zucker) um diese zum florieren zu bringen. Im Gegenzug "bedanken" sich diese Stämme bei der Pflanze für die Versorgung, indem sie Eisen zurückliefern. Die Pflanzen betreiben also ständiges chain-supply-management auf chinesischen Maßstab und benötigen dafür noch nicht mal ein Lieferkettengesetz, weil sie von ihren Zubringern geliebt werden.

Alles was den Reichtum der Bodenbakterien vergrößert, ist also grundsätzlich gut. Deswegen ist Scheiße (Guano) z.B. von Vögeln, Fledermäusen, Hühnern oder auch Fisch&Schlachtabfälle ein gern verwendeter Booster in der biologischen Landwirtschaft, denn Scheiße ist ein Bakterienmagnet, dessen Kulturstämme übrigens ebenfalls aus einem "Substrat" stammen und in Symbiose mit einem eukaryontischen Wirt gelebt haben. Der Darm ist im Prinzip auch nichts anderes als ein Boden und genauso wie die Pflanzen, profitieren wir Säuger davon wenn unser Pool an "Soldaten" möglichst groß ist, aber das ist ein anderes Thema.

Währung (Melasse/Zucker-Dünger, Algen)
Handelsraum (Guano-Dünger, Humus, Knochen,Blut&Fischmehle, EM-Sups)
Staatssicherheit (Pflanzenkohle&Torf als Rückzugsort bei Trockenheit)

Danke für die ausführlichen Erklärungen. Klingt alles echt wie Hochleistungssport im gärtnern. :D Aber es ist immerhin gut zu wissen dass das Zeuch zur Not auch im Garten aufm Kompost wächst.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-05-05, 03:12:07
Aber es ist immerhin gut zu wissen dass das Zeuch zur Not auch im Garten aufm Kompost wächst.
So sah Weed aus, als man noch "keine Ahnung" von Anbau hatte. Das ist das Zeug, das die Hippies in den 60ern geraucht haben. Sowas würde man heute nicht mal mit der Pinzette anfassen.

https://i.postimg.cc/VkBtDYT7/7tspco78w7oz.jpg

x-force
2024-05-05, 04:57:41
So sah Weed aus, als man noch "keine Ahnung" von Anbau hatte.


vor allem ist es unbeschnitten.
die hippies waren damals halt auch nicht beim frisör ;)

MiamiNice
2024-05-05, 10:52:57
Ich habe mir eine Fuji MAC Kolben Luftpumpe bestellt. Kostet knapp 250 Tacken, ist leise (30db)und pustet 20 Liter pro Minute durch jeden meiner 3 Pötte. Dazu habe ich 4 x 4 Zoll Steine in jedem 37 Liter Tank. Also pro Stein 5 Liter pro Minute. Das ist absoluter Overkill, i know das :)

Die Frage ist: Pustet mir der Druck die Pflanzen aus den 5cm Netztöpfen?

Gandharva
2024-05-05, 11:39:44
LOL, was ein Aufwand hier. Das ist Hanf. Wächst in unsren Breitengraden wie Unkraut und wird wenn man die passende Sorte wählt bis zu 3 Meter hoch. Geld würde ich maximal für Samen ausgeben. Besser aber ihr sucht Euch jemanden der schon ein paar Jahre Freiland Erfahrung hat. Die haben aus Erfahrung immer gute Samen.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-05-05, 12:30:14
Das ist Hanf. Wächst in unsren Breitengraden wie Unkraut und wird wenn man die passende Sorte wählt bis zu 3 Meter hoch.
Es sind Rosengewächse. Dir würde auch niemand erzählen, dass Rosen "Unkraut" sind, das völlig bedarfslos vor sich hinwächst, obwohl auch das -unter entsprechenden Vorbedingungen- sein kann. Die meisten Leute haben keinen "gemüsefähigen" Garten, sondern wollen ohne Vorerfahrung indoor drei kleine Pflänzchen anbauen, da sind jede Menge Fehler vorprogrammiert, von falschem gießen bis Baumarkterde voller Chemie und Larven, zu hartem Wasser, etc.pp. Ebenso wie in der Rosenzucht haben die Komposition der Erde, die Blütedauer, Zusätze (Schachtelhalm) etc., sowie Ernte, Trocknung und Lagerung einen großen Einfluss auf die Qualität der Blüten, also den Gehalt an Wirk,-Duft,- bzw. Aromastoffen, Blütenmasse&Dichte, sowie hübschen Färbungen, die mit fortschreitender Reifung durch Ethylen angeregt werden.

Der Blüten-Unterschied zwischen einer "Wald&Wiesn 3m Pflanze" die nie gepflegt wurde und lausige deutsche Sommer hatte und einer unter kontrollierten Optimalbedingungen indoor hochgezogenen, ist so groß wie das von mir gepostete Bild aus den 60ern zu dem was man im Netz heute so findet.

Fusion_Power
2024-05-05, 13:27:53
So sah Weed aus, als man noch "keine Ahnung" von Anbau hatte. Das ist das Zeug, das die Hippies in den 60ern geraucht haben. Sowas würde man heute nicht mal mit der Pinzette anfassen.

https://i.postimg.cc/VkBtDYT7/7tspco78w7oz.jpg
Ja gut, äh, als Laie sehe ich da nun auch nix verdächtiges. Sieht das Zeuch heute so viel Anders aus? Und was interessiert das Aussehen wenns nur auf die Wirkung ankommt? Am Ende wird ja eh alles fein gegrindet und in den Joint gebröselt.

LOL, was ein Aufwand hier. Das ist Hanf. Wächst in unsren Breitengraden wie Unkraut und wird wenn man die passende Sorte wählt bis zu 3 Meter hoch. Geld würde ich maximal für Samen ausgeben. Besser aber ihr sucht Euch jemanden der schon ein paar Jahre Freiland Erfahrung hat. Die haben aus Erfahrung immer gute Samen.
Warum hat man es dann bei uns noch niemals irgendwo in freier Natur gesehen? Gabs ne "Hanfpolizei" die flächendeckend jegliches Gras in ganz Deutschland immer rückstandslos entfernt hat? :D

Filp
2024-05-05, 13:41:39
Warum hat man es dann bei uns noch niemals irgendwo in freier Natur gesehen? Gabs ne "Hanfpolizei" die flächendeckend jegliches Gras in ganz Deutschland immer rückstandslos entfernt hat? :D
Haben wir Ende der 90er öfter gemacht, einfach Samen verteilt und geschaut wie es wächst. Wenn die Pflanzen größer wurden, haben die nie sehr lange gestanden. Bei uns in der Kleinstadt mitten auf dem Kreisel sind sie knapp über einen Meter geworden, bevor sie von irgendwem entfernt wurden.
War halt nur "deutsche Hecke" die nen bekannter zu Hause im Garten gezogen hat, um Samen zu ernten, die er zum Spaß an irgendwelche Deppen verticken konnte.

Holzkohle
2024-05-05, 13:42:08
Ja gut, äh, als Laie sehe ich da nun auch nix verdächtiges. Sieht das Zeuch heute so viel Anders aus?

Ja, natürlich. Unterschied wie Tag und Nacht.

https://www.barneysfarm.com/images/products/tropicanna-banana_circle_new_21_021386.jpg#

Und was interessiert das Aussehen wenns nur auf die Wirkung ankommt? Am Ende wird ja eh alles fein gegrindet und in den Joint gebröselt.


In den 80er hatte Cannabis einen THC-Gehalt von max. 5%, heute gibt es Sorten mit 25% und mehr.

MiamiNice
2024-05-05, 16:45:03
Bei mir sieht das so aus.
Ca. 2g OG Kush

https://i.ibb.co/FqJP29C/IMG-4903.jpg (https://ibb.co/FqJP29C)

x-force
2024-05-05, 16:49:45
hast du das vakuumiert?

da ist ja 0% natürliche struktur übrig, sieht aus wie ein low polygon model ;D

USS-VOYAGER
2024-05-05, 17:20:51
Keine Ahnung welche Sorte ich hab, aber so sieht meins aus.

https://i.ibb.co/B67q2kP/IMG-20240505-171710.jpg (https://ibb.co/B67q2kP)

Timolol
2024-05-05, 18:12:51
Drückt ihr die Blüten zusammen oder wie bekommt man das so Bilderbuchmäßig hin?

MiamiNice
2024-05-05, 19:25:11
Wenn ich mein Zeug ernte, schneide ich die ganze Pflanze unten ab und hänge die für 2 Wochen in einen Raum zum trocknen. Danach kommt das Zeug, nach dem beschneiden, in Glaskaraffen mit Einmachglas Dichtungen und so einem kleinem Hebelmechanismus zum verschließen. Wenn man deutlich mehr in die Karaffen machen muss als passt (es also stopft und mit der Faust und Gewalt drückt), man nicht verkauft und es deshalb teils über Monate hinweg in diesen Karaffen bleibt, schaut das am Ende so aus.

BTW und Edit:

Fermentiert ihr euren Stoff nicht? Wobei Fermentieren ja auch nicht so ganz passt aber ihr wisst hoffentlich was ich meine. Gras ist nicht fertig nur weil es geerntet und trocken ist, also zumindest nicht für mich. Je länger es lagert, desto mehr Chlorophyll und andere Pflanzenstoffe bauen ab und das verbessert den Geschmack deutlich. Ich lasse den Stoff, wie schon geschrieben, 2 Wochen trocknen als ganze Pflanze. Die Pflanze reift gut nach, wenn man das auf diese weise handhabt. Danach wird der Stoff liebevoll! geschnitten und aus den restlichen Stoff (Verschnitt, Blätter mit Trichomen drauf), mache ich Butter zum backen von Keksen oder what ever. Die fein säuberlich aussehenden Buds werden dann in luftdichte Karaffen verfrachtet in denen diese weiter reifen. Je länger desto besser. Dunkel und bei Zimmertemp. Alle paar Tage öffne ich die Karaffen für den Luftaustausch. Gerne packe ich auch eine Zimtstange mit ins Glas oder eine Zitronenscheibe, räumlich getrennt vom Gras, für den Geschmack & Geruch.

Holzkohle
2024-05-05, 22:11:55
Du meinst das Aushärten? Ich werde das so machen wie ich auf vielen Seiten gelesen habe. Ich habe mir auch diese Einweckgläser gekauft und werde die zu 3/4 füllen und jeden Tag ein paar Minuten öffnen. Das sogenannte "rülpsen". Und das mindestens 2 Wochen lang.

x-force
2024-05-05, 23:28:18
Du meinst das Aushärten? Ich werde das so machen wie ich auf vielen Seiten gelesen habe. Ich habe mir auch diese Einweckgläser gekauft und werde die zu 3/4 füllen und jeden Tag ein paar Minuten öffnen. Das sogenannte "rülpsen". Und das mindestens 2 Wochen lang.

hol dir sowas und halt es bei knapp über 60%, ist es einmal zu trocken passiert nichts mehr.

https://www.amazon.de/Vaikby-raumthermometer-zimmerthermometer-luftfeuchtigkeitsmesser-temperatursensor/dp/B09WDSH4CD

Holzkohle
2024-05-06, 00:10:20
Verstehe ich nicht. Wofür brauche ich die denn? Natürlich werde ich die Blüten erst trocknen lassen (2 Wochen lang) und wenn die Äste bei den Blüten brechen sind die Blüten trocken und danach in Einweckgläser packen und aushärten lassen. Kleben die Blüten in den Gläser noch zusammen weiter trocken lassen.

Arcanoxer
2024-05-06, 10:08:45
hol dir sowas und halt es bei knapp über 60%, ist es einmal zu trocken passiert nichts mehr.

https://www.amazon.de/Vaikby-raumthermometer-zimmerthermometer-luftfeuchtigkeitsmesser-temperatursensor/dp/B09WDSH4CD
Am besten noch ein 58% Boveda (https://www.amazon.de/s?k=boveda+58&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2CD5O11T8GGTE&sprefix=boveda+58%2Caps%2C106&ref=nb_sb_noss_1) in das Glas packen um sich dank 2-Wege-Feuchtigkeitsregulierung kein Kopf machen.
Die Cannabinoide und Terpene sind auch besser Konserviert.

x-force
2024-05-06, 10:17:28
Verstehe ich nicht. Wofür brauche ich die denn? Natürlich werde ich die Blüten erst trocknen lassen (2 Wochen lang) und wenn die Äste bei den Blüten brechen sind die Blüten trocken und danach in Einweckgläser packen und aushärten lassen. Kleben die Blüten in den Gläser noch zusammen weiter trocken lassen.

das "fermentieren" oder curing braucht eine mindestfeuchtigkeit.
einfach nur langsam trocknen lassen, funktioniert nicht wirklich, es geht darum es feucht genug, jedoch nicht zu feucht wegen pilzen zu halten.

mein highlight was das angeht waren nach einigen monaten fast weißliche blüten von ungeahnter milde.

58% Boveda

passiert mit 58% wirklich noch etwas oder trocknest du damit im laufe der zeit? ich hab bisher nur den 62er dafür genutzt

Arcanoxer
2024-05-06, 10:44:09
passiert mit 58% wirklich noch etwas oder trocknest du damit im laufe der zeit? ich hab bisher nur den 62er dafür genutzt
Es geht ja um die bestmögliche Lagerung, besser zu trocken ins Glas als zu feucht sage ich immer, dafür darf der Boveda gerne größer sein.
Bei 62% ist mir das Weed schon zu feucht.

x-force
2024-05-06, 12:28:44
Es geht ja um die bestmögliche Lagerung, besser zu trocken ins Glas als zu feucht sage ich immer, dafür darf der Boveda gerne größer sein.
Bei 62% ist mir das Weed schon zu feucht.

achso du warst schon bei der lagerung,
da stimme ich dir zu, zur lagerung mag ich es sogar noch eine stufe trockener mit integra 55%

Hatstick
2024-05-08, 16:28:51
Hiho! :smile:

Also ich möchte den Anbau auch mal in Angriff nehmen, habe aber überhaupt keine Ahnung bzgl. Pflanzen anbauen, pflegen usw. :freak:
Etwas eingelesen, es bleiben aber durch die Masse an diversen Empfehlungen immer noch ne Menge Fragen offen.
Aktueller Stand bei mir ist:

* Samen sind angekommen. (2x Frisian Dew + 1x Auto Skywalker Autoflower von Dutch Passion)

https://dutch-passion.com/de/hanfsamen/frisian-dew

https://dutch-passion.com/de/hanfsamen/auto-skywalker-haze

* Es sollte Outdoor auf dem Balkon angebaut werden.

Da ich keine Kreditkarte oder PayPal habe, bleibt bei mir eigentlich nur Amazon bzgl. der Bestellung.
Eventl. könnte ich noch mal einen Bekannten anhauen, wollte es aber eigentlich gerne alles selber ranschaffen, wenn es den trotz allem ok und passend ist.

1) Bzgl. Erde gibt es hier ja direkt bei Amazon die Empfehlung 70 Liter für 17,99€. Gelesen habe ich Anzuchterde + eine zweite aber ist das wirklich unbedingt nötig, wenn man eine qualitativ gute Erde hat und reicht eine Sorte nicht auch aus, um "akzeptable" Ergebnisse zu erzielen?
Wenn es am Ende kein 100% Ertrag wird, sondern nur 80%, geht das für mich auch völlig in Ordnung.

2) Bzgl. Töpfe habe ich mir Terrakotta Töpfe ausgesucht mit 16cm Durchmesser + Loch unten für das Wasser und optional dazu Untersetzer.
Ist das so in Ordnung oder vielleicht zu groß/zu klein oder nicht hoch genug?

https://www.amazon.de/VBS-Terrakotta-T%C3%B6pfe-Stk-innen-7cm/dp/B00IHW4DPG/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2MSDZFG5AN4AX&dib=eyJ2IjoiMSJ9.Boy6mCy3Zc4MsONWtzf--6H4EGBX5bdL0k9vrb3OBDdzJ8bMG8F6zXcpPujnaXYYp5fSW6g3sqFqdOqdGHhDIRJsyX6GmVD3pcV5z kU5hPisqHfBo48CYVx7I-CQBXWgIqXDD82_w94XTmWUAc7Kq82EloGk5rAE00RJk9x_VO83UteoL79zLJWwKh377CQnCabD395x_R eCfHrPfUut7wqmHrSgoA1k0GqJPONMiy0.wrR1Sn62em9wK_mLOVeGDonHrjGK_UFiKlzL5Xd8nsk&dib_tag=se&keywords=terrakotta%2Bt%C3%B6pfe&qid=1715176923&s=instant-video&sprefix=terrakotta%2Bt%C3%B6pfe%2Cinstant-video%2C79&sr=1-1&th=1

https://www.amazon.de/Terrakotta-Unterteller-Innen-%C3%98-Auswahl-Untersetzer-Tont%C3%B6pfe/dp/B0CHTFT5V1/ref=pd_day0fbt_thbs_d_sccl_1/261-6129546-2548407?pd_rd_w=64sCC&content-id=amzn1.sym.a448a60d-171e-41b3-a693-2dc17f9728e0&pf_rd_p=a448a60d-171e-41b3-a693-2dc17f9728e0&pf_rd_r=J6XHNPPV1N95ZWQJ7K4Q&pd_rd_wg=kjzir&pd_rd_r=27745524-5979-42e8-8fee-709d9f277e7d&pd_rd_i=B00IHW4ERS&th=1

3) Bzgl. Dünger gibt es den verlinkten auf der ersten Seite hier leider nicht mehr auf Amazon. Auch da ist die Frage wie bei der Erde, reicht nicht grundsätzlich auch ein guter Dünger, um ordentliche Ergebnisse zu erzielen oder sollte man immer zwei Dünger nehmen?
Auf Amazon habe ich sogr ein Set für Wachstum und Blütephase gefunden. Aber auch da gibt es eine riesige Auswahl, kann auch gerne günstiger sein.

https://www.amazon.de/Purgr%C3%BCn-Vollspektrum-ertragreiche-Cannabisernten-Mineralische/dp/B0CZTVL9SY/ref=sr_1_5?crid=34N398Y0HDVB3&dib=eyJ2IjoiMSJ9.48GnNshw3uk2i0UwannC8sIb8l0LLdRhTkflP9tPLYvEeBcko5pFyYpYww78WuY Xkj0DzqcbHNku_BQuetnNFvJDhXGn95etPfYWZOQGtXvpQaQ-PJFqCwXbnvWcvFVJczElF2gMUVDApDOehXLRZZax86i42JaMAMpufedtFBgZUHsRcFiDIuZoR-IqDtL8C2NnZr3EpYKm4DRCo4pWJSYaklelgKvYR6-oEerILw8.y1SpydHonihB7sslwRW4my-SqJOGxjzMZ2hVpyVOXv8&dib_tag=se&keywords=cannabis+d%C3%BCnger&qid=1715177198&s=instant-video&sprefix=d%C3%BCnger+cannabis%2Cinstant-video%2C76&sr=1-5

4) Bzgl. Anzuchttöpfe habe ich mir welche torffrei ausgesucht, wenn das jetzt vielleicht noch ein Pluspunkt ist.
Ansonsten glaube ich eher Standard aber hoffentlich passend?

https://www.amazon.de/Meister-Anzuchtt%C3%B6pfe-Praktisches-PEFC-zertifizierter-Pflanzenanzucht/dp/B08ZYRD6GP/ref=pd_ci_mcx_pspc_dp_d_2_t_1?pd_rd_w=qbQv3&content-id=amzn1.sym.7838253a-f0cb-4765-8290-3a5e015d7ac1&pf_rd_p=7838253a-f0cb-4765-8290-3a5e015d7ac1&pf_rd_r=Q7QRWEF8GEADGBGJAAPY&pd_rd_wg=IT4eX&pd_rd_r=0a97f850-2cdb-48f1-83c5-35c4daa16cfd&pd_rd_i=B08ZYRD6GP&th=1

Ich hoffe, für den Start habe ich erst mal nichts vergessen und mit den Artikeln liege ich richtig.
Ansonsten gerne auch andere Vorschläge!

Vielen Dank schon mal,

Hatstick

MiamiNice
2024-05-08, 16:50:52
Ich würde größere Töpfe nehmen, Erde irgendwas wo Tomaten drauf steht und Dünger sollte man schon 2 vers. haben, da die Pflanzen unterscheidliche Nährstoffe je Phase brauchen.

Ich würde irgendwas um 30x30x30 Töpfe nehmen. Erde wie gesagt was mit Tomaten drauf und als Dünger z.b. das hier:

https://www.amazon.de/Hubey-Gefl%C3%BCgeldung-Gefl%C3%BCgelmist-Bodenverbesserer-Universald%C3%BCnger/dp/B088NZRMDW/ref=dp-upsell-widget_d_sccl_2_1/257-0852657-2550113?pd_rd_w=FTlml&content-id=amzn1.sym.c6e8ae5e-2c7e-41ad-84b9-df2c60c14af9&pf_rd_p=c6e8ae5e-2c7e-41ad-84b9-df2c60c14af9&pf_rd_r=9B6TBXHX7PRJ4ENBY02Z&pd_rd_wg=ToJfE&pd_rd_r=23a50781-9b0f-4307-897d-b1354293b8c4&pd_rd_i=B07NCXQ9TF&th=1

Oder wenn es bissel aggressiver werden soll:

https://www.amazon.de/Abf%C3%BCllung-aus-Hakaphos%C2%AE-Blau-Dosierl%C3%B6ffel/dp/B09BZRGV8B/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=39QXE4SJ8CWHA&dib=eyJ2IjoiMSJ9.ZuCh6Rr8u159FjADD_ccox7P9t8dX1MfEsZ5Xm74PKkn3FTRvKBFtHqsn1_DepI IBSTTOkLsApGlW1v7252q_2_FoOyQ1ePZt5VpTgloy4JT3JBL6mPW83mMnOvrvW45cP3KsUS8mpi7t6L eZWt6MX06rPNz7eg4C_IlDhhNnN-nh7ues-vjy4q0_qiTYR0a.nb2Fx-zT4JdIGjKlDH0HUkve4O7s_VgyJSujpb36hg4&dib_tag=se&keywords=hakaphos+blau+special&qid=1715179841&sprefix=hakaphos+blau+special%2Caps%2C66&sr=8-1

Beides Wachstumsdünger.

Wenn Du dann irgendwann mal Buds siehst:

Das: https://www.amazon.de/GuanoKalong-Guanokalong-bloom-1000-ml/dp/B01N2TK86H/ref=sr_1_9?dib=eyJ2IjoiMSJ9.CyLbTLA_NU9X3tb3ETVMDh-PZDEL0XZsiVk4Ph545OgtjZ9yknPfH_5sJAXwqh7ulMHEEDWTSkjjgJX_zafA5u_4_lwOyJ_xBq_X84G nhAYAwx2nrm4koCkTIw0RFmC0B3NEXTBx6Pd20t4q8onZw3wt38WqG6LXeG7XlDuXdfLGW6ssobXfYZT 44JWxG07_IT477DGsLZpGddDPBk28XftCxEKUZ2m51oBnXvNkQo-2_C4-HVqPV0xvvm5jNA6JI4-3vNx5XlezrsMjxJmsTVLiGpMRYLmQWIYWx5SdDp0.90rrY5_AEFAaJGDjMLifAMnh_0Tcdm5xeO2hcy4 iP-U&dib_tag=se&keywords=Guanokalong&qid=1715179601&s=garden&sr=1-9

Oder das: https://www.amazon.de/Duengershop24-Abf%C3%BCllung-aus-Hakaphos%C2%AE-Dosierl%C3%B6ffel/dp/B0787DCF96/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=24IJAP2OEFHKX&dib=eyJ2IjoiMSJ9.7lUvZ4ULdZ_tpKWOhHbcTKCmRpawGo8RfGXxSv7b7o4i57c58CwbJ0QqjyTKNpa nX9Wbk52Ewymls0aFdudThFd8M742cdQHSi_sQyLF6uaAL2pGr7LIQ1hj7uXLCRVWViuCRB46yfROuqG WMtp4NQ.YlULS4nBMN3CdYGCpkdQT-ACXYDfC0m4LQAMEBeWoZQ&dib_tag=se&keywords=hakaphos+rot+soft&qid=1715179969&s=garden&sprefix=hakaphos+rot+soft%2Coutdoor%2C58&sr=1-1

Ich würde das nicht mischen. Wenn Du das Salz nimmst, nimm beide Salze und kaufe eine Feinwaage dazu. Das Zeug wird per g abgewogen und ins Gießwasser geschüttet. Wenn Du das andere Zeug nimmst, biologischen Dünger, einfach nach Packungsbeschreibung. Die Salze funktionieren besser haben auch auch die Gefahr der Überdüngung. Dem organische Zeug fehlen diverse Pflanzenbausteine, ist aber gefahrlos.

Hatstick
2024-05-08, 19:18:45
Danke für die Info!

Bzgl. den Töpfen habe ich nach größeren geschaut.
Darf ich da auch welche aus Kunststoff nehmen oder hätten Terrakotta Töpfe große Vorteile?
Wäre preislich ein recht großer Unterschied.

Bzgl. der Erde habe ich für Tomaten schon öfter gelesen.
Die Empfehlung für Erde hier auf der ersten Seite eher überteuert?
Von der Qualität scheint sie aber auch sehr gut zu sein.

Bzgl. Dünger würde ich zum biologischen greifen wollen.
Hühnerdung habe ich noch nie gesehen, das ist ja sehr interessant und scheint gut zu funktionieren. :biggrin:
Der andere für die Blütephase ist notiert!

Holzkohle
2024-05-08, 20:45:13
Ja, Du darfst Töpfe aus Kunststoff nehmen, hauptsache sie haben unten Löcher. Wegen Erde: fahr in den Baumarkt und kauf Tomatenerde (torffrei).

Timolol
2024-05-08, 20:46:47
Ja, Du darfst Töpfe aus Kunststoff nehmen, hauptsache sie haben unten Löcher. Wegen Erde: fahr in den Baumarkt und kauf Tomatenerde (torffrei).

Genau. Bei Terrakotta kriegst den Wurzelballen schlecht wieder raus. Und Froststicher sind die auch nicht.
Also auf jedenfall Kunststoff, außer man stört sich an der Optik.

MiamiNice
2024-05-10, 12:38:34
Ich habe den Vatertag genutzt um einen Schalldämpfer zu bauen und um die Blubberpötte zu dämmen. Die bestellte FujiMAC MK 60 ist endlich gekommen und war viel zu laut, selbst mit 36db. Dafür die Schalldämpferbox. Aktuell hört man weder die Pumpe, noch die Pötte. Könnte man quasi neben schlafen.
Aktuell rüste ich noch das Zelt um auf vollständig digital. Ich kann am Handy Temp und Luftfeutigkeit steuern, am Handy checken ob die Pumpe läuft und EC und PH der Nährlösung will ich auch noch auf das Handy bekommen.

Man macht das alles Spaß wenn es legal ist und man tausende von € gefahrlos in die Cannabis Zucht investieren kann.

Stay high!

KhanRKerensky
2024-05-10, 13:58:10
Ziemlich viel Aufwand für 50g. :P

MiamiNice
2024-05-10, 14:08:26
Ist kein Aufwand. Ganz im Gegenteil, mir macht der Anbau unglaublich viel Spaß. Geldausgaben in die Richtung stimmen mich aktuell auch äusserst glücklich. Alles über 50g wird eh verschenkt, äh ich meinte verbrannt äh vernichtet.

Holzkohle
2024-05-11, 14:46:43
Ich hätte mal ne Frage: zur Zeit stehen ja 3 Autoflowers mit 24/0 im Zelt. Die nächsten 3 wären periodische Damen. Kann ich die periodischen auch mit 24/0 laufen lassen, oder sollte ich sie 6 Stunden aus dem Zelt nehmen und dunkel stellen? Raum wäre zappenduster, da dann Zelt zu und Außenjalousie. Die periodischen würden dann (wenn die Autosflowers geerntet wären) später mit 18/6 laufen.

MiamiNice
2024-05-12, 10:35:41
Ich würde die Autos auf 18/6 einstellen und die anderen mit ins Zelt stellen. No brainer.
Die normalen Pflanzen stehen eher nicht auf 24/0, die brauchen die Nacht um die aufgenommene Energie zu verarbeiten.

Holzkohle
2024-05-12, 12:11:02
Stimmt, an diese Kombi habe ich überhaupt nicht gedacht. Danke.

Hatstick
2024-05-12, 16:23:31
Habe nun drei Samen im Anzuchttopf drin und bin mal gespannt, ob sich was entwickelt. :smile:
Manche Grower decken den Anzuchttopf mit Folie ab, um Ungeziefer zu vermeiden. Macht das Sinn oder kann man es vernachlässigen?
Ich denke mal, spätestens wenn man was sieht, sollte diese Abdeckung aber runter wegen Luftzufuhr oder irre ich mich da?

x-force
2024-05-12, 17:09:20
Habe nun drei Samen im Anzuchttopf drin und bin mal gespannt, ob sich was entwickelt. :smile:
Manche Grower decken den Anzuchttopf mit Folie ab, um Ungeziefer zu vermeiden. Macht das Sinn oder kann man es vernachlässigen?
Ich denke mal, spätestens wenn man was sieht, sollte diese Abdeckung aber runter wegen Luftzufuhr oder irre ich mich da?

hast du ungeziefer?

ich würde das am ehesten noch machen, um die luftfeuchtigkeit hoch zu halten. allerdings auch nicht so, daß es beschlägt wg schimmel

EvilOlive
2024-05-12, 18:00:38
Drei Pflanzen pro Person sind legal. :redface:

https://i.redd.it/aefvufy4xgy61.jpg

Hatstick
2024-05-12, 18:16:06
hast du ungeziefer?

ich würde das am ehesten noch machen, um die luftfeuchtigkeit hoch zu halten. allerdings auch nicht so, daß es beschlägt wg schimmel

Hier und da mal eine Fliege aber das kann man auch nie 100% vermeiden.
Ich schaue einfach mal, ansonsten lass ich sie weg.

mercutio
2024-05-13, 08:23:54
Ich hatte keine Folie über der Erde. Ein kleines Anzuchttöpfchen nehmen, das schön an einem sonnigen Platz steht und die Erde feucht halten. Sonnenwärme mögen die Samen, die man ca 1 cm Tief in die Erde steckt. Nach ein paar Tagen macht es dann plopp…

Kann es sein, dass meine Autoflower Kushs schon anfangen zu blühen?88132

Die Pflanzen sind ca >30 cm hoch, haben 5 „Etagen“, an denen Blätter aus dem Stängel wachsen, ich glaube Seitentriebe kommen auch schon. Muss man die ausbrechen wie bei Tomaten? Oben würde ich die eher lassen, weil mehr Blüten..? :freak:
Ist mein erster grow und ich habe ehrlich gesagt von den Pflänzchen nicht wirklich Ahnung.

MiamiNice
2024-05-13, 10:57:27
Woran machst Du fest das diese Pflanze blüht?

Klappnagel
2024-05-13, 14:52:51
Ich hatte keine Folie über der Erde. Ein kleines Anzuchttöpfchen nehmen, das schön an einem sonnigen Platz steht und die Erde feucht halten. Sonnenwärme mögen die Samen, die man ca 1 cm Tief in die Erde steckt. Nach ein paar Tagen macht es dann plopp…

Kann es sein, dass meine Autoflower Kushs schon anfangen zu blühen?88132

Die Pflanzen sind ca >30 cm hoch, haben 5 „Etagen“, an denen Blätter aus dem Stängel wachsen, ich glaube Seitentriebe kommen auch schon. Muss man die ausbrechen wie bei Tomaten? Oben würde ich die eher lassen, weil mehr Blüten..? :freak:
Ist mein erster grow und ich habe ehrlich gesagt von den Pflänzchen nicht wirklich Ahnung.

Ja, die geht in die Vorblüte. Und wehe du brichst die Seitentriebe ab. :)
Lass sie machen, das wird.

Klapp.

mercutio
2024-05-13, 15:23:11
Woran machst Du fest das diese Pflanze blüht?
Die Pflanze setzt Knospen an, die nicht aussehen wie kleine Blätter. Was anderes = Blüte.

War mir nur unsicher, ob das jetzt schon passiert. Am 05.04. eingepflanzt. 5 Wochen und ein paar Tage alt.

Klappspaten hat das ja beantwortet. Ich werde nichts abbrechen. :ulol:

Hatstick
2024-05-13, 17:31:59
Drei Anzuchttöpfe stehen, jetzt bin ich wirklich aufgeregt. :biggrin:
Komponenten vom Samen über die Erde und Dünger haben eine gute Qualität aber natürlich ist alles überteuert.
Stört mich am Ende aber nicht, wenn es richtig knallt.
Die Frisian Dew sollen 2m hoch werden. :freak:

Auto Skywalker ist ja mit ca. einem Meter ja recht human, ich bin echt gespannt und das macht auch echt Bock mit dem Gärtnerzeugs.
Hätte ich nicht gedacht, so sehe ich als Gamer ab und an auch mal echtes Sonnenlicht. :biggrin:

MiamiNice
2024-05-14, 16:06:40
Die Pflanze setzt Knospen an, die nicht aussehen wie kleine Blätter. Was anderes = Blüte.

War mir nur unsicher, ob das jetzt schon passiert. Am 05.04. eingepflanzt. 5 Wochen und ein paar Tage alt.

Klappspaten hat das ja beantwortet. Ich werde nichts abbrechen. :ulol:

Die weißen Stempel.

macht auch echt Bock mit dem Gärtnerzeugs.
Hätte ich nicht gedacht, so sehe ich als Gamer ab und an auch mal echtes Sonnenlicht. :biggrin:

:up:
Anderes Zeug macht auch Bock. Also so ein Kram wie Schnittlauch, Tomaten, Gurken, Paprika, Chillis und Co. KG

lipp
2024-05-15, 11:34:09
Hi, welchen Shop könnt ihr empfehlen, wo ich Seeds via Paypal zahlen kann? Ich habe keine Lust auf Sofort-Überweisungen oder solche Späße, sondern einen schnellen bequemen check-out :wink:

Joe
2024-05-15, 12:49:23
Sensi Seeds.
Die sind aber etwas überlastet zur Zeit.
Gab eine Presseerklärung, dass Sie ausschließlich Deutschland beliefern bis sich die Sache normalisiert. Ich hab aber trotzdem etwa zwei Wochen auf meine Samen gewartet.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-05-15, 17:26:48
Der neuste "Shit" sind Fridgegrows, also ein umgebauter Kühlschrank mit Klimacontroller. Siehe z.B.: https://www.fridgegrow.com/

Vorteile:
-Perfekte Steuerung von RLF&Temp
-Perfekte Bedingungen zum trocknen realisierbar (z.B Kondensation von Tauwasser an Rückenwand des Geräts, keine Schimmelgefahr).
-erleichtert Arbeiten mit CO2

Nachteile:
-Kostspielig und komplex
-Vorteil für Anbau zweifelhaft, größter Vorteil eher beim trocknen.

Holzkohle
2024-05-15, 19:53:59
Gerade größere Töpfe mit Untersetzer gekauft, 40x40x32cm, sind rund 25 Liter. Das sollte reichen.


Anderes Zeug macht auch Bock. Also so ein Kram wie Schnittlauch, Tomaten, Gurken, Paprika, Chillis und Co. KG

Schnittlauch habe ich (hat 3 Winter überlebt), Tomaten sind mir zu aufwendig, Gurken nein, ess ich eh zu wenig, Paprika habe ich 5 Stk. gekauft, Chillis habe ich letztes Jahr so viel geerntet, das reicht für mehrere Jahre (sind im Gefrierfach).
Dazu kommen noch diverse Kräuter, dieses Jahr zum ersten Mal Dill und Kresse + 2, deren Namen ich vergessen habe. ^^
Achja, im Hochbeet sind auch noch Himbeere und Brombeere.
Gärtnern macht Spaß und selbst geerntet schmeckt ein kleines bisschen leckkerer als gekauft.

Timolol
2024-05-15, 21:50:03
Nachteile:
-Kostspielig und komplex
-Vorteil für Anbau zweifelhaft, größter Vorteil eher beim trocknen.

Keine wirklich abluft. Im Winter optimal um die Bude zu heizen. Die generierte Abwärme durch die Lampe muss weggekühlt werden. Eigentlich völliger Unsinn. Als würdest du im Kühlschrank ne Herdplatte haben um diese dann durch den Klimakompressor wieder zu kühlen.... Naja...

Halte ich nix davon. Die Zeiten der "versteckerei" sind einfach vorbei.

KhanRKerensky
2024-05-16, 04:29:14
Einen Großteil der Abwärme der LEDs könnte man mit einer Wasserkühlung aus dem System transportieren.

Timolol
2024-05-16, 08:20:18
Einen Großteil der Abwärme der LEDs könnte man mit einer Wasserkühlung aus dem System transportieren.

Ja so sehe ich das auch. Noch komplizierter. Wie ein Perpetuum Mobile nur umgedreht :freak:.
Technisch ein schöner spaßiger Unsinn.

MiamiNice
2024-05-16, 09:49:53
Viel zu klein.

KhanRKerensky
2024-05-16, 10:06:29
https://www.gastro-hero.de/K%C3%BChltechnik/K%C3%BChlschr%C3%A4nke/Hefa-Wildkuehlschrank-WKS-1200-H2-VR04-Typ-2

lipp
2024-05-16, 10:13:56
Sensi Seeds.
Die sind aber etwas überlastet zur Zeit.
Gab eine Presseerklärung, dass Sie ausschließlich Deutschland beliefern bis sich die Sache normalisiert. Ich hab aber trotzdem etwa zwei Wochen auf meine Samen gewartet.

Paypal gibts im checkout leider nicht.

Holzkohle
2024-05-16, 10:42:53
Viel zu klein.
https://www.gastro-hero.de/K%C3%BChltechnik/K%C3%BChlschr%C3%A4nke/Hefa-Wildkuehlschrank-WKS-1200-H2-VR04-Typ-2

"Nur" 3.100 Euro. :D

Paypal gibts im checkout leider nicht.

https://www.hanftopia.at/ bietet Paypal an.

mercutio
2024-05-16, 15:16:02
Hi, welchen Shop könnt ihr empfehlen, wo ich Seeds via Paypal zahlen kann? Ich habe keine Lust auf Sofort-Überweisungen oder solche Späße, sondern einen schnellen bequemen check-out :wink:
Ich habe schon bei Elephantos in Amsterdam bestellt, die letzte Lieferung aber von Sensi Seeds im WSV bekommen. Das war aber noch Mitte März. :cool:

Royal Queen Seeds gibt es auch, da bestellt ein Kumpel von mir. Sind glaube ich Spanier.

Joe
2024-05-16, 15:53:16
Paypal gibts im checkout leider nicht.

Sorry hatte mit VISA bezahlt. Hätte schwören können es war Paypal :|

Hatstick
2024-05-17, 19:06:04
Tag 4 rum und alle drei Pflänzchen haben das Licht der Welt erblickt! :smile:
Zwei knapp über der Erde, bei einer ist der Stiel schon deutlicher länger.
Mal bzgl. Spargelwuchs im Auge behalten aber noch ist alles im Rahmen.
Zumindest sind sie jetzt erst mal alle da und dann schauen wir mal im Laufe nächster Woche, wie sie sich weiter entwickeln.

VoiD
2024-05-17, 21:09:24
Meine stehen seit Geburt am Montag in der prallen Sonne, werden nur bei Regen untergestellt. Aber sind auch Automatics...

KhanRKerensky
2024-05-17, 21:21:22
Royal Queen Seeds gibt es auch, da bestellt ein Kumpel von mir. Sind glaube ich Spanier.
Ich habe meine Samen bisher immer bei RQS bestellt. Die bieten aber auch kein Paypal an.
At this moment, we do not accept payments from your Paypal account. PayPal's policy towards the products that we sell prevents them from offering their payment method in our webshop.
Wird bei allen anderen Shops wahrscheinlich genauso sein. Paypal will halt nicht.

Fusion_Power
2024-05-17, 22:26:25
https://www.gastro-hero.de/K%C3%BChltechnik/K%C3%BChlschr%C3%A4nke/Hefa-Wildkuehlschrank-WKS-1200-H2-VR04-Typ-2
Wow, man kanns auch übertreiben, wa? :freak:

Gibts schon Berichte, dass Baumärkte und Gartencenter in Deutschland zufällig spezielle Dinge im Angebot haben die zufällig dazu benutzt werden könnten um gerade Cannabis zufällig besonders gut wachsen zu lassen? Also rein zufällig natürlich alles... ;)

Joe
2024-05-17, 23:10:26
"Tomatenerde" bei mir im Dehner seit Wochen ausverkauft :upara:

MiamiNice
2024-05-18, 10:38:10
Schnittlauch habe ich (hat 3 Winter überlebt), Tomaten sind mir zu aufwendig, Gurken nein, ess ich eh zu wenig, Paprika habe ich 5 Stk. gekauft, Chillis habe ich letztes Jahr so viel geerntet, das reicht für mehrere Jahre (sind im Gefrierfach).
Dazu kommen noch diverse Kräuter, dieses Jahr zum ersten Mal Dill und Kresse + 2, deren Namen ich vergessen habe. ^^
Achja, im Hochbeet sind auch noch Himbeere und Brombeere.
Gärtnern macht Spaß und selbst geerntet schmeckt ein kleines bisschen leckkerer als gekauft.

Bissel OT, aber Anbau ist Anbau.
So sieht es hier aktuell aus:

https://i.ibb.co/VLKKL6B/07268-B27-D6-B6-4-E16-AEA0-0-AA7-F4-E8-A7-DB.jpg (https://ibb.co/VLKKL6B) https://i.ibb.co/2dCsqmv/B3-BDF244-9-D68-462-C-A29-A-347-C832-AE088.jpg (https://ibb.co/2dCsqmv) https://i.ibb.co/RctBshz/A8-F5-B504-7-C36-4257-9198-440-E54-BE27-D6.jpg (https://ibb.co/RctBshz) https://i.ibb.co/D75NFNm/D234834-A-6-FD8-4-EBF-B820-4-B2871-B60-D5-A.jpg (https://ibb.co/D75NFNm) https://i.ibb.co/1GChsMp/6-F2-A894-E-54-B9-4179-9-B57-5-E6-D8561-CFD9.jpg (https://ibb.co/1GChsMp) https://i.ibb.co/6ndH3Hw/27-DE8-AA9-5-E18-4-A39-AF2-F-0-B12-B420388-D.jpg (https://ibb.co/6ndH3Hw)

8x Tomaten mit 3 vers. Sorten.
Paprika, Chilli, Schnittlauch, Basilikum, Minze, Rosmarin.

Fusion_Power
2024-05-18, 15:02:31
"Tomatenerde" bei mir im Dehner seit Wochen ausverkauft :upara:
Wusste ichs doch: Tomatenerde is da Shit! :freak:

Bissel OT, aber Anbau ist Anbau.
So sieht es hier aktuell aus:

8x Tomaten mit 3 vers. Sorten.
Paprika, Chilli, Schnittlauch, Basilikum, Minze, Rosmarin.
Das explodiert ja förmlich, nice. ^^

Joe
2024-05-18, 17:02:05
Heute hab ich tatsächlich 2 große Säcke im Dehner erhaschen können. Die räumen Sie nicht mal mehr ein, steht direkt auf Euro Paletten an der Kasse ;D

Mein erster Samen ist seit gestern im Wasserbad. Ich denke mal Montag oder Dienstag kann er in den Jiffy Pug umziehen und gegen Ende der nächster Woche dann in die Box.

Hatstick
2024-05-18, 17:50:18
@MiamiNice!

Das sieht echt super aus, cool! :smile:

Holzkohle
2024-05-18, 18:29:30
Ich habe gestern auf Barney's Farm ein bisserl Samen gestöbert und bin irgendwie bei Kush hängen geblieben. Ist eine Indica-Pflanze und gegen Sativa, welches eher kreativ, erheiternd ist, gehts bei Indica eher in die Richtung, dass es dich nach Feierabend ins Sofa nagelt und für Fressattacken sorgt. Irgendwie genau meins. ^^
Habe dann spontan 2x 3 Samen Bubba Kush gekauft und bei Barney's Farm gibt es dann auch etwas umsonst. Ich durfte mir 3 Samen aussuchen und habe mich für OG Kush entschieden. Dazu gibt es noch Promo-Artikel: ein paar Klebesticker (werden aufs Zelt geklebt), Postkarten (ja moi), Blättchen+Tips (nimmt man immer gerne mit) und nen Plastik-Grinder, den man ja immer gebrauchen kann.
65 Euro unter dem Strich, ohne die Bonussamen und Promo-Gedöns wärs mir zu teuer, so aber finde ich den Kauf zwar immer noch nicht günstig, aber angemessen. Gutes Zeug kostet wohl doch einige Euros.

MiamiNice
2024-05-19, 15:01:59
@Fusion_Power und Hatstick:

Danke, danke. Die Pflanzen sind auf Compo Guano Pulver und Hornspänen.

@Holzkohle:

Wilkommen auf der brighten Seite des Lebens :D

€: Ich habe idr. Keimraten von 100% bei BF. Kaufe nur dort.

Hatstick
2024-05-19, 21:59:23
Hiiho! :smile:

Morgen Mittag ist es genau sieben Tage her, wo ich den Samen in der Erde gesteckt habe.
Da ich überhaupt keine Erfahrung in dem Bereich habe, wollte ich mal die Experten drüber schauen lassen, ob das so alles ok aussieht oder ich vielleicht was machen sollte.
Zwei Sachen kann ich gar nicht einschätzen:

https://www.directupload.eu/file/d/8559/ongdbwcu_jpg.htm

1) Die Pflanze rechts ist am höchsten und es gibt es ja das Thema "Längen/Spargelwuchs". Ist das von der Höhe so ok oder ist sie zu lang?
Stabil im Topf sind alle Pflanzen. Da fällt nichts zur Seite.
Die meiste Zeit stehen sie noch drin auf der Fensterbank, auf dem Balkon habe ich nicht so lange die Sonne. Wird natürlich rausgestellt, wenn es passt.

2) Ich habe von einem Bekannten diese Anzuchttöpfe bekommen + Erde und nach dem zweiten Gießen diese weißen Flecken.
Weg wischen kann ich sie ein Stück, wenn dort frisch das Wasser lang lief, trocken bekomme ich das nicht weg und ich weiß auch überhaupt nicht, was es ist und ob das schlimm ist oder ich es ignorieren kann?

Habe 2x Frisian Dew drin und 1x Auto Skywalker Haze.

Danke schon mal,

Hatstick

PS: Diese Braunen Spikes ist ein Vogelschreck, das werde ich noch auf der Balkonbrüstung installieren, da ich hier unter dem Dach ab und an Vögel habe und Angst, das sie die kleinen weg snacken.
Provisorisch hingelegt.^^

Holzkohle
2024-05-19, 22:23:26
Oh, die spargeln aber heftig. Mehr Erde rein zum stabilisieren.

Hatstick
2024-05-19, 22:51:42
Danke für die Antwort!

Werde morgen früh gleich mal Erde auffüllen.
Aufgeben möchte ich sie noch nicht, ein Grow Zelt für mehrere hundert Euro werde ich allerdings auch nicht anschaffen.
Was ich noch als Option gefunden habe, laut einigern Usern, die auch Probleme mit dem spargeln auf der Fensterbank hatten, wäre eine günstige LED Grow Lampe.
Sowas hier:

https://www.amazon.de/Pflanzenlampe-Wachstum-Pflanzen-Gew%C3%A4chshaus-Zimmerpflanzen/dp/B076NKCRZK/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8&th=1

Macht das Sinn oder ist es letzlich rausgeschmissenes Geld?
Gibt es eine günstige Möglichkeit, die kleinen in die richtigen Bahnen zu lenken oder ist es im Prinzip schon zu spät?

Danke,

Hatstick

Holzkohle
2024-05-19, 22:57:09
Alles gut, ein bisserl Erde reicht, das wird schon.

Timolol
2024-05-19, 23:26:56
Oh, die spargeln aber heftig. Mehr Erde rein zum stabilisieren.

Könnte ich so nicht beurteilen. Einfach mal beobachten und beim nächsten Umtopfen eine Etage tiefer setzen. Dann bilden sich am Stamm auch neue Wurzeln.

KhanRKerensky
2024-05-19, 23:30:01
Ich würde mir da keine großen Sorgen machen. Für solche Fälle habe ich Pflanzendraht (Draht mit Gummibeschichtung) um den Keimlingen etwas halt zu geben bis die ein wenig "Stamm" bilden. Den gleichen Draht verwende ich auch später für LST.
Ohne zusätzlichen Support würde ich die Pflänzchen hauptsächlich vor Wind schützen damit die nicht umfallen und dann wachsen lassen. Und selbst wenn die umfallen kannst du die immernoch aufrichten und festbinden.

/edit
Was hat es mit den Spikes auf sich?

Holzkohle
2024-05-19, 23:42:57
Für solche Fälle habe ich Pflanzendraht (Draht mit Gummibeschichtung) um den Keimlingen etwas halt zu geben bis die ein wenig "Stamm" bilden.

Hier bin einfach mal neugierig: hast Du nen Link, damit ich mir das mal vorstellen kann?

Hatstick
2024-05-20, 01:29:20
Danke!

Also habe ich das wohl grundsätzlich auch richtig verstanden, das beim Spargelwuchs die Pflanze auch sehr instabil ist, abknickt und man sie zum Teil sogar direkt rausziehen kann...

Das ist bei meinen kleinen allerdings überhaupt nicht der Fall.
Die sind bombig in der Erde, draußen auf dem Balkon (wenn Sonne da ist) und Wind bewegt sich fast nur oben die Blüte. Also Wurzelmäßig habe ich da ein gutes Gefühl.

Beobachte das die Woche. Kann die aktuellen Töpfe noch komplett mit Erde auffüllen, umtopfen ginge dann nur noch in die 15l Töpfe, die für später gedacht waren.
Ansonsten eventl. mal in den Laden um die Ecke für so eine Zwischengröße.

Wenn sie allerdings wirklich spargeln, dann wird es wohl so oder so schwer werden mit dem Outdoor hier.
Weil besser werden die Voraussetzungen hier dann auch über den Hochsommer nicht werden bzgl. Licht und viel Sonne.

Dann bleibt mir wohl tatsächlich nur so ein Indoor Grow Zelt aber noch gebe ich sie nicht auf, heute geht es in die zweite Woche und dann schauen wir mal.

KhanRKerensky
2024-05-20, 06:54:46
Hier bin einfach mal neugierig: hast Du nen Link, damit ich mir das mal vorstellen kann?https://www.amazon.de/dp/B00ECZZXJ2/

MiamiNice
2024-05-20, 09:52:18
Dann bleibt mir wohl tatsächlich nur so ein Indoor Grow Zelt aber noch gebe ich sie nicht auf, heute geht es in die zweite Woche und dann schauen wir mal.

Wir überwintern unsere Hanfpalme unter einer 60 Watt Pflanzenlampe für um die 40€ von Amazon. Sicher auch eine gute Idee für Outdoor Cannabis in den ersten 2-3 Wochen.

https://www.amazon.de/Railee-Pflanzenlampe-Pflanzenleuchte-Pflanzenlicht-Wachstumslampe/dp/B09J4VQQM3/ref=sr_1_20?c=ts&dib=eyJ2IjoiMSJ9.YophHE1nR-mDclhnC8RYBfW_3ZJmFviTi9chWyEUZvI46wLzOSi-UDrnkXzh37JM36RaK5kcplzI-AR_tXW9Nh7hJBHL9p1NCnibea_lTspglAoX2JevQIwArL6UysoBd2IUHhMqbbb-qZK3dVYEJYNZHbU9lwDOIFburiKwdRb4Wpck5ODt-5ihYxFEct7u2C5cAHiXKzjWjBXrP_2PJRXkKcKT-nng56FwHxqCYSfePpg1TOdtdYT94twWWgaMiKuE8BFd8ZeUILo0QIpmWPpSr5ESW4RdLTzh6NHDtvk.Z JPKRuU4hT9iCp_-BaWyd80W4OJI3hok0GzaBUbwJ3g&dib_tag=se&keywords=Pflanzenlampen&qid=1716191566&s=garden&sr=1-20&ts_id=4288459031&th=1

Bolek
2024-05-20, 13:30:32
Ich hatte keine Folie über der Erde.


Manche Grower decken den Anzuchttopf mit Folie ab, um Ungeziefer zu vermeiden.

Anstatt Folie über der Erde wäre ggf. Rindenmulch sinnvoller?

Hatstick
2024-05-20, 14:08:30
Was ich mir jetzt bei so einer "Growlampe" überlege.
Was ist, wenn die drei Wochen rum sind, die kleinen selbst bis dahin im Soll sind und dann geht es auf dem Balkon weiter und da ist dann auch wieder zu wenig Licht und zu wenig Sonne?
Möchte kein gutes Geld nachwerfen aber schaue mir die Lampe mal an.

Habe die Erde jetzt komplett bis oben hin aufgefüllt. Schauen wir mal, wie das die nächsten Tage aussieht.

@Bolek!

Habe ich mich falsch ausgedrückt, direkt über den ganzen Topf wegen Luftfeuchtigkeit aber birgt natürlich auch das Risiko, das es zu viel wird aber bei mir kamen ja alle wunderbar auch so ans Tageslicht.

Hatstick
2024-05-20, 14:59:37
Bin jetzt mal günstige Grow Lampen durchgegangen.
Habe eine mit 144 LEDs gefunden und das für schmale 24€.

https://www.amazon.de/SUWITU-Pflanzenlampen-Zimmerpflanzen-Helligkeitsstufen-Wachstumslampe/dp/B099WKNFRZ/ref=pd_ci_mcx_pspc_dp_d_2_t_5?pd_rd_w=2bUcS&content-id=amzn1.sym.7838253a-f0cb-4765-8290-3a5e015d7ac1&pf_rd_p=7838253a-f0cb-4765-8290-3a5e015d7ac1&pf_rd_r=EWYRH8HNA3MNTSDEDJ25&pd_rd_wg=UhXi0&pd_rd_r=e7ad53ef-cb2b-4f45-a04a-253a023cab29&pd_rd_i=B099WKNFRZ&th=1

Immerhin 11€ günstiger wie die 90 LED Lampe. Von den Bewertungen, Funktionen und Aufbau sieht das im groben alles gleich aus.
Wenn hier keiner meckert, dann würde ich das Geld durchaus noch investieren. :wink:
Sofern es allgemein nicht schon zu spät für die kleinen ist. :confused:

Hier noch mal der aktuelle Stand. Erde habe ich nun komplett aufgefüllt.
Wie vorher schon geschrieben, bzgl. den weißen Flecken habe ich keine Idee, wo das her kommt. Vielleicht Kalkablagerungen?

https://www.directupload.eu/file/d/8560/h74alq8n_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8560/bvd6qbh3_jpg.htm


Grüße,

Hatstick

Holzkohle
2024-05-20, 15:34:19
Sofern es allgemein nicht schon zu spät für die kleinen ist. :confused:


Die sind hart im Nehmen. Mach Dir keinen Kopf.

Hatstick
2024-05-20, 16:07:30
Ok, ich habe mir jetzt noch die 144 LED Lampe für 23,99€ bestellt.
Das ist von der Investition überschaubar, für mich in Ordnung und ich hoffe damit, das ich sie bis zum umtopfen in die richtige Bahn bekomme und es vielleicht dann doch noch was wird.
Werde dann wieder berichten.^^

MiamiNice
2024-05-21, 11:20:15
Du hast zu wenig Licht, Du wirst mehr Licht geben. Wird schon :up:

mercutio
2024-05-21, 14:06:26
Könnte ich so nicht beurteilen. Einfach mal beobachten und beim nächsten Umtopfen eine Etage tiefer setzen. Dann bilden sich am Stamm auch neue Wurzeln.
So habe ich das auch gemacht. Nach 2x Umtopfen habe ich jetzt kräftige Pföanzen mit dicken Stängeln.

Bolek
2024-05-21, 14:59:43
Wie dick ist eigentlich der Stengel ganz unten am Schaft, wenn die Pflanze ihre Maximalhöhe (ca. 2m) erreicht hat? Hängt sicherlich auch von der Sorte und von den Bedingungen ab...

MiamiNice
2024-05-21, 15:04:17
Ich habe Pflanzen, da ist der Stamm mehr als einen Daumen dick und die stehen indoor. Generell kann man das so nicht sagen, weil da viele Faktoren mit rein spielen.

lipp
2024-05-21, 15:11:29
bei 2m Höhe kann man aber schon von ausgehen dass der Stamm ein ziemlich starkes Stück Holz (geworden) ist.

MiamiNice
2024-05-21, 16:13:33
Random Bilder als Vorankündigung:

https://i.ibb.co/80fjsQQ/IMG-4986.jpg (https://ibb.co/80fjsQQ) https://i.ibb.co/cYYJvMY/9-E65-E8-D7-31-C9-4803-B8-BC-31-E5-F1-D3-DE31.jpg (https://ibb.co/cYYJvMY) https://i.ibb.co/gR0gd0N/IMG-4963.jpg (https://ibb.co/gR0gd0N)
https://i.ibb.co/MCtnRw9/9-A2-D9460-B778-4498-893-D-3797401-F66-D6.jpg (https://ibb.co/MCtnRw9) https://i.ibb.co/KKD9xfH/IMG-4913.jpg (https://ibb.co/KKD9xfH)

Bissel Saatgut, Nano Blubbersteine mit 24L/min output, 1 Blubberstein mit 20L/min in einem 40L Blubberpot, meine 3 Blubberpötte 40x30x40cm mit Zugangsöffnungen und Netzpötten, Dünger, Easy Plugs, Blattdünger, 5 Liter CalMag, Schläuche, Neoprenringe, 60l/min Luftpumpe mit 3 Abgängen.

Quasi alles was man fürn "bissel" Tiefwasserkultur braucht.

Btw und edit: Den Dünger (Cultivalley) ist quasi Hakaphos für Cannabis. Kann ich jedem nur nahelegen. Die ganzen Düngerserien (canna, hesi, what ever), ist alles nur Abzocke Deluxe. Osmosewaser, Calmag und Hakaphos ist der Way to go. GGf. noch bissel Bittersalz für noch mehr Mg.

Timolol
2024-05-21, 17:54:17
Btw und edit: Den Dünger (Cultivalley) ist quasi Hakaphos für Cannabis. Kann ich jedem nur nahelegen. Die ganzen Düngerserien (canna, hesi, what ever), ist alles nur Abzocke Deluxe. Osmosewaser, Calmag und Hakaphos ist der Way to go. GGf. noch bissel Bittersalz für noch mehr Mg.

Das sieht sehr gut aus. Aber ich weis ja nicht, du fährst hier ja auch Geschosse auf was Dünger anbelangt. Vor allem Algenmix in Hydroponic? Hö?

Habe jetzt von nem recht komplexen Hesi System auf 3 Part von T.A. umgestellt weil ichs "einfacher" haben wollte. Extra für weiches Wasser.
Düngung nach und unter & vorgabe erzeugt deutliche Mängel. Eine drastische erhöhung des EC werts hat es viel besser gemacht. Aber scheinbar fehlt mal wieder Cal/mag obwohl das im Dünger ausreichend drin sein sollte. Werde wieder Hahnenwasser reinkippen dann sollte das zurückgehen, da ist genug calcium und Magnesium drin. Mal nen Hydro Grow ohne typische Cal/mag Mängel sind echt selten. Außer ich kippe gleich anfangs was rein oder ich nutze wirklich Hahnenwasser.

MiamiNice
2024-05-21, 18:00:35
Der Algenmix ist der Blattdünger, den kippe ich sicher nicht ins Wasser :biggrin:
€: Aber danke für Deine Aufmerksamkeit :up:

Die Düngehersteller haben allesamt falsche Angaben auf den Packungen. Keine guten Zusammensetzungen und die Düngeschemata sind auch unausgeglichen und meist zu viel, weil die wollen verkaufen. Da gibt es viele interessante Videos zu.

Beschäftige Dich mal mit "Hakaphos".
Das ist eins von den zwei verfügbaren Düngersystemen mit EU Zulassung, aus denen deutsche Bauern wählen können. Der ein oder andere Dünger davon, funktioniert prima mit Cannabis.
Mein Growshop um die Ecke, dessen Inhaber professionell Cannabis anbaut, hat daraus extra Cannabisdünger gebaut.

https://www.gbk-shop.de/cultivalley-bittersalz
https://www.gbk-shop.de/cultivalley-wuchsduenger
https://www.gbk-shop.de/cultivalley-blueteduenger
https://www.gbk-shop.de/cultivalley-stardust
https://www.gbk-shop.de/cultivalley-basisduenger

Das sind Hakaphos Mischungen basierend auf dem "soft" Hakaphos System von Compo.
Z.b. dem hier: https://www.compo-expert.com/de-DE/produkte/hakaphos-soft-spezial-16-8-223

https://i.ibb.co/Pw5nwHm/cultivalley-duengerset-3.jpg (https://ibb.co/Pw5nwHm)

Mal nen Hydro Grow ohne typische Cal/mag Mängel sind echt selten. Außer ich kippe gleich anfangs was rein oder ich nutze wirklich Hahnenwasser.

Machst Du nicht grundsätzlich Osmosewasser und dann CalMag rein bis um 400ec eher Du den Dünger rein kippst?
Ich habe zwar noch nie auf hydro bisher, aber das soll eine Grundregel sein. Egal welchen Dünger man auch benutzt.

Timolol
2024-05-21, 18:31:01
Machst Du nicht grundsätzlich Osmosewasser und dann CalMag rein bis um 400ec eher Du den Dünger rein kippst?
Ich habe zwar noch nie auf hydro bisher, aber das soll eine Grundregel sein. Egal welchen Dünger man auch benutzt.

Regenwasser. EC 0,0. Dachte die T.A. Dünger für "Soft water" können da rein ohne Calmag.
Hat aber mit Hesi auch nicht funktioniert. Hahnenwasser schon. EC um die 0,4.
Ja wenn man calmag bis 400ppm reinkippt gehts mit Regenwasser. Zumindest bei Hesi.

War ein blöder Versuch. Besser zu viel Calmag wie zu wenig. Evtl. ist so abgestandenes Regenwasser aus div. anderen Gründen auch ungeeignet.

Hatstick
2024-05-21, 19:26:42
Meine LED kam schon heute an, eine Noobfrage.
Es gibt drei Lichtmodi. Kleine Anleitung natürlich einmal durchgelesen.

Warmweiß = Fotosynthese
Blau+Rot = Keim und Blütephase
Hellweiß = (Stamm) Wachstum

Für meine, die etwas hoch gewachsen sind bzgl. Längenwachstum nehme ich doch dann das Warmweiß für Fotosynthese. Ist das so richtig?
Keimphase ist ja nun rum und (Stamm) Wachstum möchte ich ja aktuell dann genau nicht haben.

Liege ich so richtig?

Danke schon mal,

Hatstick

KhanRKerensky
2024-05-21, 20:02:52
Die ganzen Düngerserien (canna, hesi, what ever), ist alles nur Abzocke Deluxe. Osmosewaser, Calmag und Hakaphos ist der Way to go. GGf. noch bissel Bittersalz für noch mehr Mg.
Hast du nicht erst letztens 5l Kanister Canna gekauft?

MiamiNice
2024-05-21, 22:38:00
Ja habe ich. CalMag ist kein Dünger. CalMag ist etwas essentielles, was man braucht um weiches Wasser wieder zu härten. Ich schrieb von den Düngerserien von BioBizz, Canna, Hesi und wie sie nicht noch alle heißen. Die Düngeschemen umfassen teils 7-9 Produkte, weil jedes für sich nur einen Teil der Nähstoffe liefert. Dann sind die Dinge teuer und die Hersteller wollen viel davon verkaufen. Also fallen die Düngeschemen eher üppig aus und wenn man nicht das volle Programm nutzt, hat man Mängel.
Daher Düngeserien eher nicht nutzen, dafür Hakaphos. CalMag ist davon unberührt. Allerdings werde ich, falls ich den Kanister mal leer bekomme, CalMag auch als Salz bestellen, anstatt 70€ für einen 5L Kanister auf den Tisch zu legen.

https://www.gbk-shop.de/cultivalley-cal-mag-gartenkalk

Da kostet das Kilo halt nur 3,95€.
€: Sehe gerade, der geht nur auf Erde. Bleibt also doch beim 5L Kanister von Canna.

Liege ich so richtig?

Warum hast nicht die Multispektrum bestellt, die ich verlinkt hatte? Dann macht man sich diese Gedanken nicht, da Multispektrum :) Du willst aktuell eher kühles Licht. Dürfte/Sollte also passen.

Hatstick
2024-05-22, 11:23:35
@MiamiNice!

Du meinst Vollspektrum?
Meine war jetzt noch 11€ günstiger und hatte mehr LEDs, von den Bewertungen alles in dem Preisbereich gleich.
Da habe ich zu der anderen gegriffen aber dann weiß ich Bescheid.
Vollspektrum ist dann das kühle weiß, habe ich jetzt mal geändert.
Gestern den Tag über mit dem warmen weiß laufen lassen aber wird mit Sicherheit auch erst mal besser gewesen, wie gar nix.
Heute auch echt duster. Naja, schauen wir mal und man sammelt ja so seine Erfahrungen.^^

Holzkohle
2024-05-28, 00:03:40
Kurze Frage: welche Düngerkombinationen benutzt ihr? Also Dünger Wachstum und Blüte. Habt ihr besondere Erfahrungen zu den diversen Firmen, die so angeboten werden? Es gibt soviele Firmen, die Cannabis-Dünger anbieten. Sei es Biobizz (irgendwie mein Favorit, weil 30 Jahre Erfahrung), Canna, Compo, Crazy Hills + haufenweise andere Firmen. Ich lese mich ein wenig ein und finde viele Erfahrungsbeschreibungen und bin überfordert.

MiamiNice
2024-05-28, 14:11:23
Ich hätte da eine kurze Frage zu Cannabisdünger ;D Das ist die Frage die mit am meisten und am längsten diskutiert wird. Die einen komplett organisch, die anderen mineralisch. Die einen schwören auf Düngeserien, die anderen halten sie für totalen BS.

Mein Senf dazu:

Entweder komplett organisch mit Fledermauskot oder eben komplett mineralisch.
Aktuell arbeite ich mit Osmose Wasser welches ich mit Calmag wieder härter mache (400ec). Dann kommt Hakaphos oben drauf, bis ich meinen Wunsch EC erreicht habe.

Ich nutze das als Dünger:

https://www.gbk-shop.de/cultivalley-bittersalz
https://www.gbk-shop.de/cultivalley-wuchsduenger
https://www.gbk-shop.de/cultivalley-blueteduenger
https://www.gbk-shop.de/cultivalley-stardust
https://www.gbk-shop.de/cultivalley-basisduenger

lipp
2024-05-28, 14:27:43
Kurze Frage: welche Düngerkombinationen benutzt ihr? Also Dünger Wachstum und Blüte. Habt ihr besondere Erfahrungen zu den diversen Firmen, die so angeboten werden? Es gibt soviele Firmen, die Cannabis-Dünger anbieten. Sei es Biobizz (irgendwie mein Favorit, weil 30 Jahre Erfahrung), Canna, Compo, Crazy Hills + haufenweise andere Firmen. Ich lese mich ein wenig ein und finde viele Erfahrungsbeschreibungen und bin überfordert.

nutze eigentlich schon immer BioBizz, Root Juice für die ersten tage nach dem keimen, dann regelmäßig den Grow bis leicht in die Blüte rein, und nach der ersten Blüte-Woche kommt dann der Groom.

Hatstick
2024-05-28, 17:25:24
Ich als absoluter Anfänger habe mich für Biobizz 1x Grow und 1x Bloom entschieden.
Eine Wissenschaft für sich und man liest wie so oft viele verschiedene Empfehlungen.
Denke, ganz falsch liege ich damit nicht aber hier gibt es ja einige Leute mit wirklich viel Erfahrung und die haben bestimmt noch andere Empfehlungen.^^

Heute ist Tag 11 vorbei...
Den größten Langhals habe ich einmal in ein 3l Topf umgetopft.
Auch die anderen beiden eventl. ein Stück zu hoch aber Ende der dritten Woche kommen sie sowieso in den Endtopf und dann kann ich sie wieder tiefer setzen.
Die LED bilde ich mir, bringt schon etwas. Auch heute hier sehr durchwachsen mit eher wenig Licht. Da bekommen sie täglich noch sechs Stunden oben drauf und auch mein Ventilator ist seid einigen Tagen am Laufen, damit sie sich immer bissl bewegen.
Eh warm in der Bude. Von den Blättern finde ich, sieht das aber ganz gut aus und bin erst mal froh, es bis hierhin geschafft zu haben. :biggrin:

https://www.directupload.eu/file/d/8568/pie5l6lu_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8568/7ycqoysv_jpg.htm

MiamiNice
2024-05-28, 17:42:34
Die sehen doch super aus :up:

Holzkohle
2024-05-28, 22:17:46
Aber wirklich. Sehen toll aus.

Hatstick
2024-05-28, 22:23:36
Supi, dann bin ich ja beruhigt und habe wohl nichts grob falsch gemacht. :biggrin:

Holzkohle
2024-05-28, 22:41:20
nutze eigentlich schon immer BioBizz, Root Juice für die ersten tage nach dem keimen, dann regelmäßig den Grow bis leicht in die Blüte rein, und nach der ersten Blüte-Woche kommt dann der Groom.

Sag mal @lipp: gemäß dem Düngeplan von BioBizz selber sollte man Grow durchgehend verwenden, ab der Blüte zusammen mit Groom. Was hälst Du davon?
Und meine zweite Frage ist eine eher pragmatische: Wie misst man die ml-Angaben? Schickt BioBizz einen Messbecher mit? Habe nichts in den FAQ gefunden.

Düngeplan BioBizz: https://www.biobizz.com/wp-content/uploads/2023/10/DE-Nutrient-Schedule-2023.pdf

MiamiNice
2024-05-29, 00:14:46
Da ist idR. nichts dabei. Man kauft sich ein Pipetten Set für um 10€ von Amazon, Temu, Ali Express, what ever.

https://www.amazon.de/Graduated-Tropfenz%C3%A4hler-Gummikappen-Tropfenb%C3%BCrste-Glasr%C3%BChrstab/dp/B07XWVXZ8K/ref=pd_sim_d_sccl_4_11/258-4830713-7686641?pd_rd_w=R7lqY&content-id=amzn1.sym.e53442b4-edc2-418d-9874-8884cf93d467&pf_rd_p=e53442b4-edc2-418d-9874-8884cf93d467&pf_rd_r=GY65G1E6V320KKCAPQAN&pd_rd_wg=Vfd3Y&pd_rd_r=04eca0d3-021c-4063-828a-7042d72cf35e&pd_rd_i=B07XWVXZ8K&th=1

KhanRKerensky
2024-05-30, 00:09:21
@Dünger: Wie bereits vor ein paar Seiten erwähnt verwende seit Jahren Canna Aqua Grow/Flores (Hydroponic, nicht Erde). Dosierhilfe ist in der Verpackung der 1l Flaschen integriert und die ganzen Zusatzstoffe spar ich mir. Mein Leitungswasser kommt mit einem EC von 450 aus der Leitung, also Dünger rein und fertig. pH Wert lass ich vom Dünger regeln und landet immer um die 6. Mein Grow folgt der 80/20 Regel. 80% der Leistung mit 20% Aufwand. Mit übertiebener Fummelei und mehr Zusätzen lässt sich vielleicht mehr aus den Pflanzen rausholen, aber das kann man sich IMO sparen *schielt in Richtung Miami*.


Mein aktueller Grow ist Amnesia Haze und wer es eilig hat sollte Abstand davon nehmen. UNGLAUBLICH langweilig! Das ist eine Sorte die sich wirklich Zeit lässt. Seit zwei Monaten in der Blüte und trotzdem noch weit von der Ernte entfernt.
Für das nächste mal tendiere ich daher in die andere Richtung: F1 Autos. Hat jemand damit Erfahrung? Die Samenhändler bewerben die F1 Sorten als das absolute Ultra, aber die wollen natürlich Umsatz machen.

Hatstick
2024-05-31, 13:33:48
Heute sind es genau 14 Tage, seid die drei das Licht der Welt erblickt haben.
Eben habe ich einen kleinen Schreck bekommen, weil ich mal unter dem Topf geschaut habe und bei einer ist schon eine dicke Wurzel durchgewachsen.
Umtopfen wollte ich eigentlich erst in einer Woche nach insgesamt drei Wochen.
Sollte man jetzt dringend umtopfen oder trotz allem noch eine Woche warten, das sie weiter Wurzeln bilden?
Auschneiden werde ich den Topf so oder so beim umtopfen aber unten wird dann bestimmt ein Stück vom Topf dran bleiben, möchte ja keine Wurzeln abschneiden.

Was jetzt am besten tun oder auch gar nix?

https://www.directupload.eu/file/d/8571/ahkuegtx_jpg.htm


Danke,

Hatstick

MiamiNice
2024-05-31, 13:43:41
Ich würde da gar nichts machen. Cannabis bildet eine Pfahlwurzel aus, also ist es ganz normal, dass man als erstes unten eine Wurzel sieht.
Durchwurzelt ist das aber erst, wenn es ca. so ausschaut:

https://www.dinafem.org/uploads/santeracines_1200x500.jpg

Hatstick
2024-05-31, 13:47:20
Ok, dann bin ich ja beruhigt!

Danke! :smile:

EvilOlive
2024-05-31, 15:08:11
Die Ladies stehen seit vier Wochen auf der Terrasse und beginnen nun zu blühen. :D

https://i.postimg.cc/MGnwKXnf/jj.jpg

Hatstick
2024-05-31, 15:08:39
Die sehen doch mega aus! :smile:

MiamiNice
2024-05-31, 15:12:10
Die Ladies stehen seit vier Wochen auf der Terrasse und beginnen nun zu blühen. :D

https://i.postimg.cc/MGnwKXnf/jj.jpg

:up:

EvilOlive
2024-05-31, 15:22:29
Für Starkregen und Extremwetter habe ich einen 3 Meter Sonnenschirm, der bei Bedarf ausreichend Schutz bietet.

Ingo von Dea
2024-05-31, 15:33:42
Heute sind es genau 14 Tage, seid die drei das Licht der Welt erblickt haben.
Eben habe ich einen kleinen Schreck bekommen, weil ich mal unter dem Topf geschaut habe und bei einer ist schon eine dicke Wurzel durchgewachsen.
Umtopfen wollte ich eigentlich erst in einer Woche nach insgesamt drei Wochen.
Sollte man jetzt dringend umtopfen oder trotz allem noch eine Woche warten, das sie weiter Wurzeln bilden?
Auschneiden werde ich den Topf so oder so beim umtopfen aber unten wird dann bestimmt ein Stück vom Topf dran bleiben, möchte ja keine Wurzeln abschneiden.

Was jetzt am besten tun oder auch gar nix?

https://www.directupload.eu/file/d/8571/ahkuegtx_jpg.htm


Danke,

Hatstick

Du könntest die sogar im topf in den neuen größeren topf einpflanzen. Siehst ja, dass die wurzeln den topf durchwurzeln können. Hatte ich bis jetzt auch nie probleme mit.

EvilOlive
2024-06-01, 11:03:11
Die sehen doch mega aus! :smile:

Die sind jetzt 1,30 m und 83 cm hoch, mal sehen wie viel die noch wachsen im Laufe des Sommers, bisher war das Wetter ja eher bescheiden. :smile:

Hatstick
2024-06-01, 14:50:55
@Ingo von Dea!

Ist mir auch durch den Kopf gegangen.^^

@EvilOlive!

Da kannst doch schon mal den Schampus kalt stellen. :biggrin:

Ich als Noobgärtner bin gestern auf das zweite Problem gestoßen nach dem Langwuchs.
Laut Feedback wird dieses Problem früher oder später auf jeden Hobbygärtner zukommen... Trauermücken. :P

Gestern eine in einem Topf gesehen, heute derselbe Topf und wieder eine.
Gehen wir mal von aus, das wahrscheinlich schon alle drei befallen sind.
Habe mich da aber auch vorher schon bissl eingelesen.

Bestellt je einmal nemabest® SF Nematoden und noch 10 passende Gelbsticker dazu.
Letzere kann ich eh erst nutzen, wenn sie im großen Endtopf stehen.
Diese Nematoden sollen wohl wirklich sehr gut sein, dauert aber bis zu 14 Tage, ehe sie aktiv werden.
Soll Mitte nächster Woche kommen, dann werde ich sie einmal gießen und eine Woche später eventl. umtopfen und auch da präventiv einmal ne Mischung reinhauen.

Bangen und zittern. :biggrin:

PS: Das sind für mich alles erste Erfahrungen/Probleme eines Hobbygärtners.^^

Klappnagel
2024-06-01, 16:47:04
@Ingo von Dea!

Ist mir auch durch den Kopf gegangen.^^

@EvilOlive!

Da kannst doch schon mal den Schampus kalt stellen. :biggrin:

Ich als Noobgärtner bin gestern auf das zweite Problem gestoßen nach dem Langwuchs.
Laut Feedback wird dieses Problem früher oder später auf jeden Hobbygärtner zukommen... Trauermücken. :P

Gestern eine in einem Topf gesehen, heute derselbe Topf und wieder eine.
Gehen wir mal von aus, das wahrscheinlich schon alle drei befallen sind.
Habe mich da aber auch vorher schon bissl eingelesen.

Bestellt je einmal nemabest® SF Nematoden und noch 10 passende Gelbsticker dazu.
Letzere kann ich eh erst nutzen, wenn sie im großen Endtopf stehen.
Diese Nematoden sollen wohl wirklich sehr gut sein, dauert aber bis zu 14 Tage, ehe sie aktiv werden.
Soll Mitte nächster Woche kommen, dann werde ich sie einmal gießen und eine Woche später eventl. umtopfen und auch da präventiv einmal ne Mischung reinhauen.

Bangen und zittern. :biggrin:

PS: Das sind für mich alles erste Erfahrungen/Probleme eines Hobbygärtners.^^

Indoor oder Draußen?
Wenn draußen...Trauermücken...da müssen und können die durch. Und Gelbfallen sind schlecht, da daran auch Nützlinge und andere Inseken auf den Leim gehen.
Wenn Indoor..Nematoden-> guter Weg.

Klapp

Hatstick
2024-06-01, 16:47:46
Später Outdoor geplant aber erst mit dem Endtopf, also aktuell die ersten zwei Wochen Indoor.

Klappnagel
2024-06-01, 16:49:23
Später Outdoor geplant aber erst mit dem Endtopf, also aktuell die ersten zwei Wochen Indoor.


Ja, dann Nematoden. Draußen erledigt sich das dann von alleine, und die Pflanzen stecken auch ne Menge weg.

Klapp

MiamiNice
2024-06-02, 00:44:03
Ich habe die Gunst der Stunde genutzt, irgendein Fußball Event wo alle vor dem TV hocken, und habe meine Pflanzen geerntet. Ich mag diesen Geruch im Haus :up:

@Trauermücken:

Kommt auf den Befall an.

Leicht -> Gelbkarten kaufen & aufstellen.
Mittel -> Gelbkarten + bissel Schwefel in die Erde um die Larven abzutöten, z.b. mit Streichhölzern.
Harter bedrohender Befall -> Alles was oben steht + Erde mit 1-2cm Sand abdecken, da können die keine Eier rein legen. Auch den Topfuntersetzer mit Sand füllen, damit die von unten nicht an die Erde kommen. Das unterbricht zwangsläufig den Kreislauf (Vögeln -> Eier in Erde -> Larven schlüpfen -> fressen Wurzen -> kommen aus Erde -> repeat) und rottet diese zuverlässig aus. Feinen Sand nehmen oder noch besser Vogelsand.

Nematoden kann man auch machen, kostet aber idR. um die 10€ und dauert halt länger als die Maßnahmen aus meiner Liste. Aber ist halt alles eine Frage des Befalls.

€:
Außerdem weißt der Befall selbst auf 2 Dinge hin:

1. Du gießt ggf. falsch (zu viel, zu oft)
2. ggf. billige Erde gekauft

Zf0LF7zcIlw

Hatstick
2024-06-02, 13:28:14
Danke für die Infos!

Erde würde ich eher ausschließen.
Diese Anzuchttöpfe habe ich fertig von einem Bekannten bekommen, der das schon länger macht und auch grundsätzlich gute Komponenten nutzt.
100% Sicherheit gibt es natürlich nicht.

Gießverhalten könnte natürlich was dran sein, da habe ich mir jetzt bzgl. Trauermücken gar keinen Kopf gemacht.
Versuche sie halt immer feucht zu halten. Das kann mal jeden Tag sein oder auch alle zwei Tage.
Je nachdem wie die Sonne im Wohnzimmer reinballert, da sind sie dann auch schnell trocken. Beim aktuellen Wetter aber auch nur alle zwei bis drei Tage.

Sand und Streichhölzer habe ich nicht hier aber das merke ich mir auf jeden Fall, davon habe ich noch gar nicht gehört.
Ansonsten kommt dieses Pulver ja Mitte nächster Woche, das nutze ich auf jeden Fall mal.
Starken Befall sehe ich aktuell nicht. Heute bisher keine Trauermücke gesehen, drücke ab und an mal den Topf vorsichtig ein kleines Stück zusammen, dann kommen sie ja manchmal raus.
Bisher nichts. Würde sagen, wird noch eher im Anfangsstadium sein.
Beobachte das aber weiter genau. Pflanzen sehen weiter gut aus, ich hoffe mal das Beste.^^

MiamiNice
2024-06-02, 14:38:03
Diese Anzuchttöpfe habe ich fertig von einem Bekannten bekommen, der das schon länger macht und auch grundsätzlich gute Komponenten nutzt.

Die Töpfe haben damit nicht am Hut, die Larven kommen meist mit der Erde ins Haus. Es gut nur wenig Hersteller, die es schaffen, Erde ohne Trauermücken Larven herzustellen und zu verkaufen.
Wie gesagt, die Larven kommen idR. mit der Erde und werden durch zu gutmeintes Gießverhalten aktiviert. Trauermücken mögen es eher feucht, Cannabis eher nicht. Cannabis mag einen luftreichen Boden, weil Cannabis Luft über seine Wurzeln aufnimmt. Bei Cannabis ist weniger gießen mehr und den Topf zwischen den Gießvorgängen mal austrocknen lassen unbedingt erforderlich. Das macht man schon alleine, damit die Pflanze auf die Suche nach Nährstoffen im Topf geht (also mehr Wurzeln bildet). Ganz wichtig, nicht nur bei Cannabis. €: Merke Dir bitte: Ein gesundes Wurzelwerk ist die Voraussetzung für eine gesunde Pflanze und gute Erträge.

Klappnagel
2024-06-02, 14:38:59
Danke für die Infos!

Erde würde ich eher ausschließen.
Diese Anzuchttöpfe habe ich fertig von einem Bekannten bekommen, der das schon länger macht und auch grundsätzlich gute Komponenten nutzt.
100% Sicherheit gibt es natürlich nicht.

Gießverhalten könnte natürlich was dran sein, da habe ich mir jetzt bzgl. Trauermücken gar keinen Kopf gemacht.
Versuche sie halt immer feucht zu halten. Das kann mal jeden Tag sein oder auch alle zwei Tage.
Je nachdem wie die Sonne im Wohnzimmer reinballert, da sind sie dann auch schnell trocken. Beim aktuellen Wetter aber auch nur alle zwei bis drei Tage.

Sand und Streichhölzer habe ich nicht hier aber das merke ich mir auf jeden Fall, davon habe ich noch gar nicht gehört.
Ansonsten kommt dieses Pulver ja Mitte nächster Woche, das nutze ich auf jeden Fall mal.
Starken Befall sehe ich aktuell nicht. Heute bisher keine Trauermücke gesehen, drücke ab und an mal den Topf vorsichtig ein kleines Stück zusammen, dann kommen sie ja manchmal raus.
Bisher nichts. Würde sagen, wird noch eher im Anfangsstadium sein.
Beobachte das aber weiter genau. Pflanzen sehen weiter gut aus, ich hoffe mal das Beste.^^

Gelbfallen sind als Indikator für Befall nützlich. Einen Befall damit zu vermeiden oder deutlich zu minimieren, funktioniert nicht.
Sonst die von Miami angedachten Tips ausführen, wenn es zu viel wird.
Wobei Nematoden immer erste Wahl sein sollten, bei massiven Befall.
Aber mehrere Wege es gibt. :)

Klapp

Hatstick
2024-06-02, 15:18:27
Ok, dann werde ich das Gießen etwas zurück fahren.
Ersaufen tu ich sie ja nicht aber dann gibt es etwas weniger. Alles Erfahrungen, die ich sammel.^^
Und bei der Erde hat man wahrscheinlich auch keine 100% Garantie.
Wenn sie umgetopft werden, dann habe ich meine eigene Erde. Light Mix von BioBizz werde ich dann nutzen.
Die Gelbsticker alleine lösen das Problem nicht aber die wollte ich in Verbindung mit dem Mittel einsetzen, kann ja nicht schaden.

Holzkohle
2024-06-02, 15:47:44
Ja, das war auch etwas was ich erst lernen musste, zu viel Wasser ist auch blöd. Und sich beim Gießen Zeit lassen.

Fusion_Power
2024-06-02, 16:08:40
I
Außerdem weißt der Befall selbst auf 2 Dinge hin:

1. Du gießt ggf. falsch (zu viel, zu oft)
2. ggf. billige Erde gekauft

https://youtu.be/Zf0LF7zcIlw
Wow, man kann sogar aus gießen ne Wissenschaft machen? DAS muss ich mal meiner Mutter zeigen. :D

Holzkohle
2024-06-02, 16:21:23
Deine Mutter baut Cannabis an? :eek:

MiamiNice
2024-06-02, 17:17:21
Wow, man kann sogar aus gießen ne Wissenschaft machen? DAS muss ich mal meiner Mutter zeigen. :D

Ich vermute Deine Mo wird leicht schmunzeln. Wahrscheinlich macht sie es ähnlich, nur aus der Gewohnheit heraus und ohne Messbecher :wink:
Nach Studium dieses Videos sagt sie wahrscheinlich etwas in dieser Art: "Diese jungen Leute, brauchen für jede Selbstverständlichkeit ein Video im Internet. Man wartet bis es trocken ist, gießt an, dann so lange vorsichtig gießen bis unten bissel raus kommt und fertig" XD

Fusion_Power
2024-06-02, 17:48:30
Deine Mutter baut Cannabis an? :eek:
Nicht dass ich wüsste. :freak: Sie hat halt nen Garten und nen haufen Zimmerpflanzen.

Ich vermute Deine Mo wird leicht schmunzeln. Wahrscheinlich macht sie es ähnlich, nur aus der Gewohnheit heraus und ohne Messbecher :wink:
Nach Studium dieses Videos sagt sie wahrscheinlich etwas in dieser Art: "Diese jungen Leute, brauchen für jede Selbstverständlichkeit ein Video im Internet. Man wartet bis es trocken ist, gießt an, dann so lange vorsichtig gießen bis unten bissel raus kommt und fertig" XD
Nun ja, sie hatte zum Beispiel eine komische Pflanze die wohl ursprünglich ehr Wüstenbewohner war, sah man der aber nicht an. Die durfte man wohl nicht oft gießen, was meine Mutter aber wohl tat. Hab dann im "Urlaubsdienst" beim gießen ihrer Pflanzen festgestellt, dass dieses einst knorrige Gewächs vollgesogen war mit Wasser in den dicken, holzartigen Stengeln. Beim bloßen berühren fielen die Blätter ab und aus dem labrigen Stengel quoll das Wasser nur so heraus. ;D

EvilOlive
2024-06-03, 13:58:15
BioBizz jetzt auch im Globus Baumarkt erhältlich. :D

https://pbs.twimg.com/media/GPDei5fXgAAaaK7?format=jpg&name=large

nalye
2024-06-03, 14:07:25
Ich hab vorm Wochenende vergessen, meine Pflanzen zu giessen :usad: Ich hoffe, dass die sich jetzt wieder fangen, eine hat es gut weggesteckt, die andere eher nicht so. Ist es da sinnvoll, dass ich alle Blaetter abschnippel und die quasi von 0 weider kommen lasse?

Cyv
2024-06-03, 15:10:19
Ich hab vorm Wochenende vergessen, meine Pflanzen zu giessen :usad: Ich hoffe, dass die sich jetzt wieder fangen, eine hat es gut weggesteckt, die andere eher nicht so. Ist es da sinnvoll, dass ich alle Blaetter abschnippel und die quasi von 0 weider kommen lasse?
Einfach in Ruhe lassen, das ist ein Unkraut:freak:

MiamiNice
2024-06-03, 15:21:40
Ist es da sinnvoll, dass ich alle Blaetter abschnippel und die quasi von 0 weider kommen lasse?

Diese "Idee" ist, so weit mir bekannt, niemals sinnvoll. In den Blättern wird 1. Energie gewonnen und 2. können Pflanzen in Blättern gespeicherte Nährstoffe wieder entziehen und an anderer Stelle einsetzen. Du würdest ihr quasi Depots nehmen in einer Stressituation die zu noch mehr Stress führt.

Gießen und beobachten ist angesagt.

Hatstick
2024-06-03, 16:25:13
@EvilOlive!

Finde ich auch immer witzig, wer auf einmal Cannabis "Zubehör" verkauft aber wie oft, am Ende geht es einfach nur um das Geld. :biggrin:

MiamiNice
2024-06-03, 16:26:31
Cannabissamen sind btw. jetzt auch in DE kaufbar:

https://www.gbk-shop.de/toepfe-zubehoer/saatgut/cannabis

am Ende geht es einfach nur um das Geld. :biggrin:

Bei diesen Düngeserien geht es eher darum den Leuten das Geld abzuzoggen. Die ganze Serie von BioBizz für 120€ ersetzte ich gegen Salze für unter 10€ und habe noch deutlichst besseren Dünger, gesündere Pflanzen und mehr Ertrag.

Hatstick
2024-06-03, 16:29:27
@Miami!

Oh, gut zu wissen. Naja, ich habe noch fünf. :biggrin:

Habe auch Biobizz Grow und Bloom aber teile mir mit einem Bekannten, so bin ich bei 15€ für beide und je 500ml aber ja, da muss man sehr aufpassen, nicht über den Tisch gezogen zu werden.

Bzgl. Trauermücken und gießen, bei dem einen Topf würde ich heute (normalerweise) gießen.
Von außen trocken und etwas mit dem Finger rein, auch da trocken.
Wie lange kann man den jetzt so lassen? Habe natürlich Angst, das sie irgendwann zu trocken ist aber würde als Beispiel dann auch heute und morgen sagen, gibt gar nix und Mittwoch wieder bissl was rein.
Aber naja, ist wahrscheinlich von einigen Dingen abhängig und so schwer zu beantworten.

nalye
2024-06-03, 16:32:41
Diese "Idee" ist, so weit mir bekannt, niemals sinnvoll. In den Blättern wird 1. Energie gewonnen und 2. können Pflanzen in Blättern gespeicherte Nährstoffe wieder entziehen und an anderer Stelle einsetzen. Du würdest ihr quasi Depots nehmen in einer Stressituation die zu noch mehr Stress führt.

Gießen und beobachten ist angesagt.
Einfach in Ruhe lassen, das ist ein Unkraut:freak:
Check, vielen Dank euch beiden.

MiamiNice
2024-06-03, 20:01:57
@Miami!


Ich würde da jetzt keine Wissenschaft daraus machen. Finger in die Erde, wenn trocken, angemessen, gießen. Angemessen bedeutet 1/3 bis 1/10 des Topfinhaltes in Liter. Bei großen Pflanzen eher Richtung 1/3, bei kleinen eher Richtung 1/10. Repeat.
Nur halt daran denken, dass Cannabis keine Wasserpflanze ist und auch kein dauer feuchtes Klima im Topf mag. Die Wurzeln atmen zwischendrin auch ganz gerne Sauerstoff.

:uhippie:

Hatstick
2024-06-04, 11:11:37
Ok, das versuche ich so umzusetzen!

Nun, nach 18 Tagen sind zwei diese runden "Startblätter", die man als erstes sieht, so langsam gelb.
Hat sich da nicht die Pflanze auch Nährstoffe draus genommen?
Können sie so dran bleiben und fallen von alleine ab oder sollte man sie entfernen?

x-force
2024-06-04, 11:20:55
Ok, das versuche ich so umzusetzen!

Nun, nach 18 Tagen sind zwei diese runden "Startblätter", die man als erstes sieht, so langsam gelb.
Hat sich da nicht die Pflanze auch Nährstoffe draus genommen?
Können sie so dran bleiben und fallen von alleine ab oder sollte man sie entfernen?

das sind keimblätter, vollkommen normal.

irgendwann gehen sie bei leichter berührung ab.

Hatstick
2024-06-04, 14:52:44
Ok, dann fummel ich da nicht rum. Werden schon irgendwann abfallen.

Heute kamen die Nemathoden mit einem kleinen Kühlpad.
Habe ich erst mal in den Kühlschrank gepackt, sind bis zum 16.7.24 haltbar zwischen 4-8°. Ich weiß gar nicht, was für eine Temperatur im Kühlschrank ist, sollte aber so erst mal passen. Nachdem sie geöffnet sind eine Woche haltbar.
Jetzt überlege ich mir mal, ob sie jetzt noch für die kleinen Anzuchttöpfe nutze oder sie erst mal zu lasse und nächste Woche beim umtopfen erst öffne.
Dann haben wir 3,5 Wochen rum und ich denke, dann kann sie auch langsam in den Endtopf packen.
Dünger habe ich bisher gar nicht genutzt, den wollte ich das erste mal eine Woche nach dem umtopfen nutzen. Bis dahin haben in der neuen Erde mit Sicherheit genug Nährstoffe.

Müffeln können sie Pflanzen ja eigentlich noch gar nicht aber irgendwie ist schon Geruch im Wohnzimmer oder ich habe Gehirnvisionen.
Könnte aber vielleicht auch einfach "Pflanzengeruch" sein, keine Ahnung. :freak:

PS: Hier noch mal Bilder von gestern, ich dokumentiere alles haarfein. :D
Seitlich zwischen Stamm und dem Zweig entwickeln sich jetzt auch auch neue Blätter, das werden ja glaube ich auf jeden Fall Blüten.
Ich glaube, die eine in dem größeren 3l Pott, die ich schon mal wegen Längenwuchs umgetopft habe, wird wohl die Auto Skywalker sein. Die anderen dann wohl die Frisian Dew.
Ich Eumel habe da kein Schild drangemacht.^^ Hat das umtopfen aber gut verkraftet, ist mittlerweile die Pflanze mit den größten Blättern und dicksten Stamm, das war vor dem umtopfen ganz anders.
Ich hoffe nicht, das die kleinen Töpfe für die zwei anderen mittlerweile zu klein sind und ich ihnen Wachstum wegnehme, denke aber nicht, das schon alles durchgewurzelt ist aber nächste Woche wird dann bei den zweien auf jeden Fall passieren.

https://www.directupload.eu/file/d/8575/dewgmvga_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8575/j8pocfy3_jpg.htm

KhanRKerensky
2024-06-04, 15:30:16
Seitlich zwischen Stamm und dem Zweig entwickeln sich jetzt auch auch neue Blätter, das werden ja glaube ich auf jeden Fall Blüten.
Du hast noch keine Zweige, aber was da wächst wird einer.

https://seedsmanlive.gumlet.io/media/wysiwyg/Stems_etc_1_.jpg

Klappnagel
2024-06-04, 15:54:25
Ok, dann fummel ich da nicht rum. Werden schon irgendwann abfallen.

Heute kamen die Nemathoden mit einem kleinen Kühlpad.
Habe ich erst mal in den Kühlschrank gepackt, sind bis zum 16.7.24 haltbar zwischen 4-8°. Ich weiß gar nicht, was für eine Temperatur im Kühlschrank ist, sollte aber so erst mal passen. Nachdem sie geöffnet sind eine Woche haltbar.
Jetzt überlege ich mir mal, ob sie jetzt noch für die kleinen Anzuchttöpfe nutze oder sie erst mal zu lasse und nächste Woche beim umtopfen erst öffne.
Dann haben wir 3,5 Wochen rum und ich denke, dann kann sie auch langsam in den Endtopf packen.
Dünger habe ich bisher gar nicht genutzt, den wollte ich das erste mal eine Woche nach dem umtopfen nutzen. Bis dahin haben in der neuen Erde mit Sicherheit genug Nährstoffe.

Müffeln können sie Pflanzen ja eigentlich noch gar nicht aber irgendwie ist schon Geruch im Wohnzimmer oder ich habe Gehirnvisionen.
Könnte aber vielleicht auch einfach "Pflanzengeruch" sein, keine Ahnung. :freak:

PS: Hier noch mal Bilder von gestern, ich dokumentiere alles haarfein. :D
Seitlich zwischen Stamm und dem Zweig entwickeln sich jetzt auch auch neue Blätter, das werden ja glaube ich auf jeden Fall Blüten.
Ich glaube, die eine in dem größeren 3l Pott, die ich schon mal wegen Längenwuchs umgetopft habe, wird wohl die Auto Skywalker sein. Die anderen dann wohl die Frisian Dew.
Ich Eumel habe da kein Schild drangemacht.^^ Hat das umtopfen aber gut verkraftet, ist mittlerweile die Pflanze mit den größten Blättern und dicksten Stamm, das war vor dem umtopfen ganz anders.
Ich hoffe nicht, das die kleinen Töpfe für die zwei anderen mittlerweile zu klein sind und ich ihnen Wachstum wegnehme, denke aber nicht, das schon alles durchgewurzelt ist aber nächste Woche wird dann bei den zweien auf jeden Fall passieren.

https://www.directupload.eu/file/d/8575/dewgmvga_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8575/j8pocfy3_jpg.htm

Die sehen gut aus und sollten es auch ohne Nematoden bis zum Umtopfen aushalten.
Bischen gießen könntest du ihnen gönnen. Und schicke Latschen.:smile:

Klapp

Edit..und ja, die stinken schon zeitig los. Das zaubert ein kleines Lächeln

Hatstick
2024-06-04, 15:58:10
@Khan!

Danke für die Info!

Ja, habe extra die Tennissocken und Badeschlappen mit auf das Foto gepackt.
Ein Mann von Welt achtet auch auf sein Schuhwerk! :biggrin:
Ich denke auch, das sie ohne die Nemathoden es noch ungefähr eine Woche aushalten. Nach dem umtopfen wird dann direkt eine Mischung gegossen und maximal zwei Wochen später noch eine hinterher.
Ich weiß nicht, ob sich das mit dem Dünger beißt aber den wollte ich auch erst eine Woche nach dem umtopfen nutzen.
Genug Nährstoffe in der Lightmix von Biobizz sollte ja erst mal sein aber dann soll der Dünger auch langsam zum Einsatz kommen.

PS: Ja, Töpfe waren heute wirklich trocken und deutlich leichter.
Habe jetzt aber die 1/10 Regel umgesetzt. Ich schätze mal 0,5l Volumen bei den Anzuchttöpfen, habe auch nicht mehr ca. 50ml genommen.
Auf jeden Fall deutlich weniger wie sonst. Der 3L Pott ist noch feucht genug, der hat gestern und heute nichts bekommen und werde wohl auch morgen aussetzen.

MiamiNice
2024-06-04, 16:00:46
...

Bei Dir merkt man richtig, das Du das erste mal dabei bist. Alles ist neu, die Eindrücke, Dein Enthusiasmus dabei :up:

Aber mach Dir nicht zu viele Gedanken. Viele Pflanzen gehen drauf, weil man es zu gut meint und sich den ganzen Tag darum kümmert. Klassiker wie zu viel Wasser / Dünger, das nachschauen ob der Samen schon gekeimt ist oder nicht. Und etliche andere Dinge.

Im Prinzip ist das nur Cannabis, Unkraut. Wenn Du wissen willst ob der Topf durchwurzelt ist, schau halt in den Topf :biggrin:

Hatstick
2024-06-04, 16:13:23
@Miami!

Ja, macht mir auch sehr viel Spaß und ist alles sehr interessant und neu.
Muss aber auch sagen, habe auch über 100€ investiert und da schaut man dann auch zwei mal hin, ob das alles im groben so passt aber sehen ja bisher sehr gut aus. So viel falsch gemacht habe ich nicht, bis auf das Gießen aber nun gut, wird nächstes mal richtig gemacht.

Noch mal eine rechtliche Frage, man darf maximal drei Pflanzen besitzen.
Darf man denn mehr als drei Samen gleichzeitig besitzen oder wird das quasi als eins angesehen? Nur mal so aus Interesse, weil Google mir immer nur diese Regelung mit drei Pflanzen gleichzeitig anzeigt.

MiamiNice
2024-06-04, 16:15:59
Du darfst eine Tonne Samen besitzen, das ist gar kein Problem. Wenn ich das richtig verstanden haben, darfst Du 3 Pflanzen gleichzeitig in Blüte haben. Wenn das so stimmt, kannst Du quasi einen ganzen Wald voller Cannabis besitzen, so lange nur 3 davon parallel blühen.

Hatstick
2024-06-04, 16:19:21
Ok, danke für die Info. Hätte mich auch gewundert, wenn das auf drei Samen beschränkt wäre.
Bekannter hat mir ja die Samen bestellt und habe immer noch 3x Frisian Dew und 2x Auto Skywalker. So viel wollte ich gar nicht aber war ein Geburtstagsgeschenk. :biggrin:
Sollen aber auch lange haltbar sein und sind von Dutch Passion auch gut verpackt. Die kommen ja irgendwann auch noch dran aber wenn das mit meinen ersten drei schon knallt, dann wären weitere kurz danach schon viel zu viel.
Glaube aber immer noch nicht richtig dran. Ist noch ein weiter Weg.^^

Holzkohle
2024-06-04, 16:23:13
Samenanzahl ist egal, wichtig sind nur die 3 Pflanzen gleichzeitig. Gilt übrigens pro erwachsene Person pro Haushalt.

Du darfst eine Tonne Samen besitzen, das ist gar kein Problem. Wenn ich das richtig verstanden haben, darfst Du 3 Pflanzen gleichzeitig in Blüte haben. Wenn das so stimmt, kannst Du quasi einen ganzen Wald voller Cannabis besitzen, so lange nur 3 davon parallel blühen.

Ich lese überall nur 3 Pflanzen gleichzeitig, von blühenden Pflanzen finde ich nirgendwo Text.

Hatstick
2024-06-04, 16:30:12
Ja, selbst wenn das mit drei blühenden Pflanzen stimmt, würde ich mit Sicherheit nicht schon nach legen und die nächsten hochziehen, das kann am Ende ja keiner konsumieren. :biggrin:
Bzgl. Ertrag sollen die Frisian Dew ja schon sehr reichhaltig sein, die Auto Skywalker deutlich weniger aber wenn das nur eine mittelmäßige Ernte wird, will ich mir das gar nicht ausmalen, was da am Ende rum kommt aber soweit sind wir noch lange nicht.^^

MiamiNice
2024-06-04, 16:30:52
Hatte ich hier im Forum gelesen, ist mit vorsicht zu genießen. Ich habe mitllerweile auch nur noch 3 Stück, egal ob blühend oder nicht blühend.

das kann am Ende ja keiner konsumieren.

Also ich kann schon eine ganze Menge konsumieren XD

Klappnagel
2024-06-04, 16:45:12
Hier zum Nachlesen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/cannabis/faq-cannabisgesetz#c29864

3 Pflanzen. Unabhängig vom Geschlecht.

Klapp

MiamiNice
2024-06-04, 21:00:55
Erwachsene Personen dürfen insgesamt bis zu drei Cannabispflanzen gleichzeitig zum Zwecke des Eigenkonsums privat anbauen. Sämtliche über die Anzahl von insgesamt drei hinausgehenden Cannabis- oder Nutzhanfpflanzen sind unverzüglich und vollständig zu vernichten. An ihrem Wohnsitz darf eine erwachsene Person insgesamt 50 g getrocknetes Cannabis zum Eigenkonsum besitzen.

Cannabissamen dürfen aus EU-Mitgliedsstaaten zum Zwecke des privaten Eigenanbaus eingeführt werden. Ein Erwerb über das Internet oder per Fernabsatz und der Versand nach Deutschland ist zulässig. Zudem dürfen bis zu sieben Cannabissamen oder fünf Stecklinge pro Monat von Anbauvereinigungen an volljährige Nicht-Mitglieder zum Zweck des privaten Eigenanbaus weitergeben werden, sofern die Cannabissamen und Stecklinge beim gemeinschaftlichen Eigenanbau entstanden sind. Bei einer gemischten Weitergabe von Samen und Stecklingen dürfen insgesamt maximal 5 Samen und Stecklingen abgegeben werden. Nicht-Mitglieder haben in diesem Fall der Anbauvereinigung die für die Herstellung der weitergegebenen Cannabissamen oder Stecklinge entstandenen Selbstkosten zu erstatten.

Also man erwirbt 5 Stecklinge oder Samen und muss dann @home 2 Stück davon vernichten. Klingt schlüssig.

Btw. at DWC:

Was halten den die Pros von dieser Tabelle.

https://i.ibb.co/gVXJ3Sk/C62-E28-B0-CCEB-4-E4-A-BC84-A47103-ECEC8-B-jpeg.jpg (https://ibb.co/m8Y4G9f)

Simon Moon
2024-06-04, 21:23:18
Hier zum Nachlesen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/cannabis/faq-cannabisgesetz#c29864

3 Pflanzen. Unabhängig vom Geschlecht.

Klapp

Aber man baut doch maenliche Pflanzen nicht zum Eigenkonsum an, waeren die dann damit nicht verboten?

Bzw. alternativ muesste man das doch konsequenterweise so auslegen, dass eine Mutterpflanze nicht zum Eigenkonsum angebaut wird? I.e. die wird ja nicht angebaut, damit sie Blueten (fuer den Eigenkonsum) bildet.

Klar, ist wohl eine Spitzfindigkeit, aber hier (https://www.youtube.com/watch?v=NNYFdjrgq_k) redet sich Tomatolix ja auch mit der Erklaerung raus, dass er Kokain nur konsumiert und nicht besessen hat

Holzkohle
2024-06-04, 21:52:03
Also man erwirbt 5 Stecklinge oder Samen und muss dann @home 2 Stück davon vernichten. Klingt schlüssig.


Dann kauf halt nur 3. ;)
Oder wenn 2 erwachsene Personen vorhanden sind nimm 5. Die Zahl ist zwar auch doof, aber was solls.

Aber man baut doch maenliche Pflanzen nicht zum Eigenkonsum an, waeren die dann damit nicht verboten?

Bzw. alternativ muesste man das doch konsequenterweise so auslegen, dass eine Mutterpflanze nicht zum Eigenkonsum angebaut wird? I.e. die wird ja nicht angebaut, damit sie Blueten (fuer den Eigenkonsum) bildet.

Klar, ist wohl eine Spitzfindigkeit, aber hier (https://www.youtube.com/watch?v=NNYFdjrgq_k) redet sich Tomatolix ja auch mit der Erklaerung raus, dass er Kokain nur konsumiert und nicht besessen hat

Mag sein, aber es steht 3 Pflanzen, nicht 3 weibliche Pflanzen, oder 3 Pflanzen (Mutterpflanze zählt nicht). Es heißt klipp und klar 3 Pflanzen. Hier hat der Gesetzgeber ausnahmsweise mal eine klare Grenze gesetzt.

Timolol
2024-06-04, 22:05:39
Btw. at DWC:

Was halten den die Pros von dieser Tabelle.

https://i.ibb.co/gVXJ3Sk/C62-E28-B0-CCEB-4-E4-A-BC84-A47103-ECEC8-B-jpeg.jpg (https://ibb.co/m8Y4G9f)

Ich mach mir da keine großen Gedanken mehr... PH+ oder Minus- erhöht beides stetig den EC. Man kann dadurch gar keine Rückschlüsse auf Verfügbare oder verbrauchte Nährstoffe ziehen.
Aber ich bin auch kein "Pro".

Mein DWC Grow hat sich wieder "gerafft". Lag am Regenwasser aus der Tonne. Was da nicht Tuti war weis ich nicht. War aber in der Vergangenheit auch immer ein Problem. Alle Mängel sind weg.
Wär nur interessant wieso? Selbst Regenwasser mit Cal/mag angesetzt funzt nicht annähernd so gut wie aus dem Hahn. Ich lasse solche Experimente jetzt bleiben.

MiamiNice
2024-06-04, 23:59:38
Mit welchen Produkten mischt Du den Deine NL an? Was im Regenwasser nicht enthalten ist, sind diverse Nährstoffe z.b. Bor, Eisen, Schwefel und all die anderen rund 10 Stoffe die eine Pflanze zum wachsen braucht. Die üblichen Düngeserien haben meist nur die Makronähstoffe enthalten, also fehlen essentielle Bestandteile, wenn Du mit Regenwasser und inkompletter Düngeserie Deine NL anmischt.
So könnte ich mir das Problem zumindest erklären. In dem Fall könnte man den Dünger wechseln oder die Düngeserie komplettieren.

Was hälst den Du von diesem Produkt für DWC?

https://southernag.com/product/garden-friendly-fungicide/

Das ist ein besseres Hydroguard (https://www.botanicare.com/products/hydroguard/), falls Dir das Produkt bekannt ist.

Im Prinzip ist das ein Konzentrat von Bacillus amyloliquefaciens. Ist eine Art Fungizit, verbessert aber auch die Nährstoffaufnahme. Verhindert das sich andere Bakterien und Co. in der NL vermehren. Auch bei höheren NL Temps. Macht die Pflanze zusätzlich noch widerstandsfähiger. In vielen Grow Foren wird es fast als zwingend notwendig angesehen im DWC Bereich. Halt dies oder Hydroguard.

Timolol
2024-06-05, 00:08:58
Mit welchen Produkten mischt Du den Deine NL an? Was im Regenwasser nicht enthalten ist, sind diverse Nährstoffe z.b. Bor, Eisen, Schwefel und all die anderen rund 10 Stoffe die eine Pflanze zum wachsen braucht. Die üblichen Düngeserien haben meist nur die Makronähstoffe enthalten, also fehlen essentielle Bestandteile, wenn Du mit Regenwasser und inkompletter Düngeserie Deine NL anmischt.
So könnte ich mir das Problem zumindest erklären. In dem Fall könnte man den Dünger wechseln oder die Düngeserie komplettieren.


Naja ne das kanns normal net sein. Habe ja umgestellt auf die T.A. tri Part Reihe für "soft" water. Also quasi Wasser ohne alles. Das hätte also funzen sollen. Tuts aber net.
Aber selbe Phänomen war ja auch bei Hesi.
Vlt. liegts daran das es zu abgestanden ist und kaum Sauerstoffsättigung hat? Keine Ahnung.

Ok vlt. sind irgendwelche Bakterien drin welche die Nährstoffaufnahme geblockt haben. Auch denkbar.

x-force
2024-06-05, 02:05:35
Hier zum Nachlesen:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/cannabis/faq-cannabisgesetz#c29864

3 Pflanzen. Unabhängig vom Geschlecht.

Klapp

Aber man baut doch maenliche Pflanzen nicht zum Eigenkonsum an, waeren die dann damit nicht verboten?


es fehlt: was ist eine cannabispflanze

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13516499&postcount=122

x-force
2024-06-05, 02:14:17
Btw. at DWC:

Was halten den die Pros von dieser Tabelle.

https://i.ibb.co/gVXJ3Sk/C62-E28-B0-CCEB-4-E4-A-BC84-A47103-ECEC8-B-jpeg.jpg (https://ibb.co/m8Y4G9f)

ja, so in der art "liest" man die pflanzen, rein übers wasser.

mach ich auf nft intuitiv genau so, ist irgendwo logisch, oder brauchst du erläuterungen?
praktisch sehe ich sowieso nur die water level falling zustände

Ich mach mir da keine großen Gedanken mehr... PH+ oder Minus- erhöht beides stetig den EC. Man kann dadurch gar keine Rückschlüsse auf Verfügbare oder verbrauchte Nährstoffe ziehen.


gewissermaßen schon.

je nachdem was du rein gibst, weißt du ob die pflanzen es aufnehmen.
ist der regulator nicht verwertbar, so kannst du den eingebrachten ec einfach abziehen.
kippst du z.b. salpeter rein, kannst du das dem stickstoff zurechnen.

MiamiNice
2024-06-05, 09:22:50
mach ich auf nft intuitiv genau so, ist irgendwo logisch, oder brauchst du erläuterungen?

Danke danke, aber erst einmal nicht. Belese mich seit ca. 2 Monaten über das Thema und bin eigentlich recht guter Dinge alles inhaliert zu haben, was es zu dem Thema gibt.
Falls ich auf Probleme stosse, werde ich mich allerdings melden :up:

Joe
2024-06-05, 18:42:25
:ubeer:

https://i.imgur.com/Ucoos6p.jpeg

Hatstick
2024-06-05, 19:24:21
@ Joe! :up:

x-force
2024-06-05, 20:57:55
:ubeer:

https://i.imgur.com/Ucoos6p.jpeg

was ist das?
wie viel % sativa ist da noch drin? ;)

Joe
2024-06-05, 21:14:16
Das Northern Lights

MiamiNice
2024-06-05, 22:01:02
Das ist soooo mega :up:

LYP6YlkjAoI

Holzkohle
2024-06-05, 22:14:03
Witzig fand ich den Satz "Licht ist Gewicht".

Timolol
2024-06-05, 22:47:43
Mich würde mal die Wassertemp bei denen interessieren... Die Bewässern ja so "blocks" haben also ne Raum & Wurzeltemp von 26°. Da bin ich absolut dabei. Da sollte der Peak sein.
Bei DWC ist das elementarste die Temp. m.E.

x-force
2024-06-05, 22:53:50
Mich würde mal die Wassertemp bei denen interessieren... Die Bewässern ja so "blocks" haben also ne Raum & Wurzeltemp von 26°. Da bin ich absolut dabei. Da sollte der Peak sein.
Bei DWC ist das elementarste die Temp. m.E.

wie viele wochen vegetation brauchst du, bis es soweit ist?

Timolol
2024-06-05, 23:00:47
wie viele wochen vegetation brauchst du, bis es soweit ist?

Temperatur und Genetik abhängig. Meist 1-2-3-4 Monate... Je nachdem.
Könnte die Temperatur im Wasser senken. Dann würden die einfach in der Vegetation "stehen" bleiben. Das kann ich also gar nicht beantworten.
Fahre ich so um die 25-28° wird meist die Grow Box zu klein wegen exponentiellem Wachstum.
Habe jetzt Luft & Wasser auf 21-22° eingestellt. Für meine Verhältnisse super niedrig. Mal schaun. 50g ist ja die Grenze.

MiamiNice
2024-06-05, 23:11:56
Ich finde es interessant, wie gezielt mit Umweltfaktoren gearbeitet wird, also die Pflanze gezielt gestresst wird, um das Pflanzenwachstum, in der jeweiligen Phase, zu optimieren. Wir machen ähnliches über LST bzw HST, aber das ist ein ganz anderes Level. Auch EC Werte von 3 - 6 in manchen Phasen fand ich überraschend, aber logisch. Insgesamt sehr lehrreich für mich.

Timolol
2024-06-05, 23:16:01
Auch EC Werte von 3 - 6 in manchen Phasen fand ich überraschend, aber logisch. Insgesamt sehr lehrreich für mich.

Unter 2,5 hab ich meist Probleme. Ab 3 funktionierts zunehmend besser. Der "Truncheon" kann leider nur bis 3,6.
Also ich kann hohe EC Werte absolut nachvollziehen.

VoiD
2024-06-05, 23:18:09
Bei mir ist jetzt nach drei Wochen endlich der dritte Samen aufgegangen, war wohl die letzten Tage/Wochen zu kalt.
Erstaunlich und überraschend, hatte den Eimer schon zur Seite gestellt und nicht weiter beachtet.

Holzkohle
2024-06-07, 10:08:24
Ich habe eine Frage zu den idealen Zeitpunkt der Ernte. Wie ermittelt ihr den? Nach Gefühl oder schaut ihr euch die Trichome mit einem Taschenmikroskop an?

Hatstick
2024-06-07, 16:03:44
Heute war Umtopftag von zwei der drei Pflanzen.
Die dritte ist in einem 3l Pott, die kann noch länger drin bleiben.
Ging soweit ich alles gut. Nemathoden gleich mal ne Ladung rein, alles mit Pause gegossen und jetzt stehen sie auch möglichst oft auf dem Balkon.
Schon komisches Gefühl, sie nicht mehr hier drin in 100% Sicherheit zu haben aber man muss auch loslassen können. :biggrin:
Der Karton bissl als Windschutz.

https://www.directupload.eu/file/d/8578/e7yuc7lj_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8578/myem8r94_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8578/lo3ojx94_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8578/zfa98ts2_jpg.htm

PS: Metallstacheln und Reflektband gegen Tauben ist auf dem Balkon befestigt.
Fehlt nur noch die Selbstschuss Anlage.^^

Klappnagel
2024-06-07, 16:53:41
Ich habe eine Frage zu den idealen Zeitpunkt der Ernte. Wie ermittelt ihr den? Nach Gefühl oder schaut ihr euch die Trichome mit einem Taschenmikroskop an?

Hier mit anschauen. Genügend Stempel da? Dann Mikroskop und nahe ran.

Klapp

Holzkohle
2024-06-07, 17:10:21
Hast Du nen Tipp welches Taschenmikroskop?

Ich schwanke zwischen

https://www.amazon.de/dp/B0CNJX6M6Q/?coliid=I1BO51GKRNHEK1&colid=13G0HUSTO6NZ&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it

und

https://www.amazon.de/dp/B001448KT4/?coliid=I30P0T33XTN3PA&colid=13G0HUSTO6NZ&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it

oder hast Du einen anderen Tipp?

MiamiNice
2024-06-07, 18:32:37
Die mit Kabel am Handy sind besser als die Kamera Aufsätze. Das aus dem 1. Link schaut doch schon supi aus.
Ich fange an wenn ca. 80% der Spempel orange sind, regelmäßig die Trichome anzuschauen. So bei 50-70% Bernstein kommen die ab. Das ist allerdings eine sehr individuelle Geschichte. Der THC Gehalt ist am höchsten bei 15% klar, 15% bernstein und rest milchig. Je bernsteiniger es wird, desto niedriger THC aber dafür mehr CBN.

Hatstick
2024-06-09, 10:53:39
Moin Moin! :smile:

Gestern ist mir an zwei von drei Pflanzen aufgefallen, dass das unterste Blätterpaar an der Spitze hellbraun ist.
Ich hoffe, das ist nichts schlimmes. ;(

https://www.directupload.eu/file/d/8580/hxf4xcn8_jpg.htm

Sollte auch noch nicht so lange da sein, da mir vor ein paar Tagen noch nichts aufgefallen ist.
Auf den Tag genau kann ich es leider nicht sagen.

Laut Google verschiedene Möglichkeiten...
Die Option mit der sehr kalkhaltigen Wasser könnte hier zutreffen.
Da war ja am Anfang schon in den kleinen Anzuchttöpfen sehr viele weiße Stellen, was drauf hingedeutet hat.
Würde mir heute einen ganz billigen Wasserentkalker bestellen, hätte ich vielleicht schon vorher machen sollen. Restlichen Blätter sehen gut aus.

Vielleicht hat von euch jemand eventl. einen Rat?

PS: Spitzen abschneiden oder alles so lassen?

Klappnagel
2024-06-09, 13:06:21
Moin Moin! :smile:

Gestern ist mir an zwei von drei Pflanzen aufgefallen, dass das unterste Blätterpaar an der Spitze hellbraun ist.
Ich hoffe, das ist nichts schlimmes. ;(

https://www.directupload.eu/file/d/8580/hxf4xcn8_jpg.htm

Sollte auch noch nicht so lange da sein, da mir vor ein paar Tagen noch nichts aufgefallen ist.
Auf den Tag genau kann ich es leider nicht sagen.

Laut Google verschiedene Möglichkeiten...
Die Option mit der sehr kalkhaltigen Wasser könnte hier zutreffen.
Da war ja am Anfang schon in den kleinen Anzuchttöpfen sehr viele weiße Stellen, was drauf hingedeutet hat.
Würde mir heute einen ganz billigen Wasserentkalker bestellen, hätte ich vielleicht schon vorher machen sollen. Restlichen Blätter sehen gut aus.

Vielleicht hat von euch jemand eventl. einen Rat?

PS: Spitzen abschneiden oder alles so lassen?


Erstmal...warum immer wegschneiden? Sollte es die Pflanze nicht mehr brauchen, fällt es von alleine ab.
Frage zu der Pflanze. Wo steht die? Wie alt, welcher Topf, welches Medium?
Bitte mal ein Bild von der Pflanze im ganzen, so lässt es sich besser gemeinsam nach möglichen Problemen/Ursachen suchen.

Sollte es schwerere Mängel o.ä. geben, solltest du eher eines der großen deutschsprachigen Fachforen ansteuern. Da ist die Chance deutlich höher, professionelle Hilfe zu bekommen.

Klapp

Timolol
2024-06-09, 14:42:24
Ich sehe den Spargelwuchs als schlimmer an….

Hatstick
2024-06-09, 15:10:16
@ Klappnagel!

1) Steht aktuell 12 Stunden draußen auf dem Balkon und 12 Stunden drin.
2) Wurde einmal umgetopft, ist in dem 3 Liter Topf jetzt zwei Wochen drin. Alter insgesamt seid Samen in der Erde knapp vier Wochen.
3) Ist sehr wahrscheinlich eine Auto Skywalker Haze. Habe leider am Anfang keine Zettel dran gemacht.

https://www.directupload.eu/file/d/8580/352nw6v5_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8580/2tk6svoi_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8580/phoja45u_jpg.htm

Danke schon mal,

Hatstick

Klappnagel
2024-06-09, 17:32:41
@ Klappnagel!

1) Steht aktuell 12 Stunden draußen auf dem Balkon und 12 Stunden drin.
2) Wurde einmal umgetopft, ist in dem 3 Liter Topf jetzt zwei Wochen drin. Alter insgesamt seid Samen in der Erde knapp vier Wochen.
3) Ist sehr wahrscheinlich eine Auto Skywalker Haze. Habe leider am Anfang keine Zettel dran gemacht.

https://www.directupload.eu/file/d/8580/352nw6v5_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8580/2tk6svoi_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8580/phoja45u_jpg.htm

Danke schon mal,

Hatstick

Die braucht Licht. Mehr Licht. Wie Timolol schon schrieb.
Welches Medium? Anzuchterde? Sie (Pflanze) sieht recht hell aus.
Ansonsten weiter wachsen lassen und freuen.

Klapp

x-force
2024-06-09, 17:37:30
Temperatur und Genetik abhängig. Meist 1-2-3-4 Monate... Je nachdem.


also mehr spaß an der freude als ertrag.

Unter 2,5 hab ich meist Probleme. Ab 3 funktionierts zunehmend besser. Der "Truncheon" kann leider nur bis 3,6.
Also ich kann hohe EC Werte absolut nachvollziehen.

afaik hat ec bei organischer düngung nicht viel zu sagen, was erhöht da den leitwert so stark?

Hatstick
2024-06-09, 17:43:06
@ Klapp!

Die zwei großen Töpfe sind mit Biobizz Lightmix Erde aufgefüllt, die im 3l hat noch Anzuchterde drin.
Mehr Licht kann ich ihnen quasi nicht mehr geben, das ist hier leider so in der Wohnung. Wetter ist dazu momentan sehr bescheiden.


PS: Naja, ist mein erster Versuch. Wenn es so nicht klappt, bleibt mir dann eh nur ein Growzelt komplett indoor.

Klappnagel
2024-06-09, 17:49:14
@ Klapp!

Die zwei großen Töpfe sind mit Biobizz Lightmix Erde aufgefüllt, die im 3l hat noch Anzuchterde drin.
Mehr Licht kann ich ihnen quasi nicht mehr geben, das ist hier leider so in der Wohnung. Wetter ist dazu momentan sehr bescheiden.


PS: Naja, ist mein erster Versuch. Wenn es so nicht klappt, bleibt mir dann eh nur ein Growzelt komplett indoor.

BB-Lightmix=Anzuchterde. Da fehlt es schnell an Futter.
Umtopfen in gehaltvolles Medium würde ich vorschlagen.

Mit dem, hier fehlenden, Licht ist natürlich schade. Wenig Licht, wenig Wachstum.

Klapp

Holzkohle
2024-06-09, 18:19:53
Ich würde sie komplett auf dem Balkon lassen und einfach ihr Ding machen lassen.

Hatstick
2024-06-09, 18:42:19
Danke für die Antworten!

Vielleicht habe ich bei den zwei zu lange gewartet, der Anzuchttopf war wirklich gut durchgewurzelt.
Hoffe, jetzt kommen sie zumindest einen kleinen Schub mit der Lightmix Erde, werde das aber mit "stärkere" Erde mal im Hinterkopf behalten.
Die (größte) auf dem Foto von Heute wollte ich Dienstag sowieso umtopfen in den Endtopf, vielleicht ist der 3l auch ausgelutscht.

Eine Frage noch zum Dünger, da habe ich den Grow und Bloom von Biobizz und noch noch gar nicht genutzt.
Könnte ich da jetzt einen Mix anmischen oder sollte man nach dem umtopfen wegen frischer Erde da noch warten?
Bin ich mir bissl unsicher, auch die allgemeine Frage... in Zukunft bei jedem Gießvorgang düngen oder zb. nur 1x pro Woche?
Habe hier eine Infokarte von Biobizz, da steht auch alles wunderbar drauf wieviel Dünger in welcher Woche aber nicht wie oft pro Woche?
Das ist für mich jetzt auch ein neues Thema, wo ich noch gar kein KnowHow habe, wie man so ein Dünger handhaben sollte.

@Holzkohle!

Würde ich gerne aber habe hier kein Regenschutz und bei dem unbeständigen Wetter wäre mir das zu viel Risiko, das sie mir nachts oder sowas absaufen.

Klappnagel
2024-06-09, 18:48:22
Danke für die Antworten!

Vielleicht habe ich bei den zwei zu lange gewartet, der Anzuchttopf war wirklich gut durchgewurzelt.
Hoffe, jetzt kommen sie zumindest einen kleinen Schub mit der Lightmix Erde, werde das aber mit "stärkere" Erde mal im Hinterkopf behalten.
Die (größte) auf dem Foto von Heute wollte ich Dienstag sowieso umtopfen in den Endtopf, vielleicht ist der 3l auch ausgelutscht.

Eine Frage noch zum Dünger, da habe ich den Grow und Bloom von Biobizz und noch noch gar nicht genutzt.
Könnte ich da jetzt einen Mix anmischen oder sollte man nach dem umtopfen wegen frischer Erde da noch warten?
Bin ich mir bissl unsicher, auch die allgemeine Frage... in Zukunft bei jedem Gießvorgang düngen oder zb. nur 1x pro Woche?
Habe hier eine Infokarte von Biobizz, da steht auch alles wunderbar drauf wieviel Dünger in welcher Woche aber nicht wie oft pro Woche?
Das ist für mich jetzt auch ein neues Thema, wo ich noch gar kein KnowHow habe, wie man so ein Dünger handhaben sollte.

@Holzkohle!

Würde ich gerne aber habe hier kein Regenschutz und bei dem unbeständigen Wetter wäre mir das zu viel Risiko, das sie mir nachts oder sowas absaufen.

Mach das mit der jetzt notwendigen Erde.
Beim Düngen bin ich raus und kann dir nicht helfen. Da gibt es hier von anderen bessere Hilfe.
Mit neu topfen ersparst du dir für geraume Zeit das Düngen. Aber das ist nur einer der möglichen Wege.

Klapp

Holzkohle
2024-06-09, 19:05:25
Danke für die Antworten!

Vielleicht habe ich bei den zwei zu lange gewartet, der Anzuchttopf war wirklich gut durchgewurzelt.
Hoffe, jetzt kommen sie zumindest einen kleinen Schub mit der Lightmix Erde, werde das aber mit "stärkere" Erde mal im Hinterkopf behalten.
Die (größte) auf dem Foto von Heute wollte ich Dienstag sowieso umtopfen in den Endtopf, vielleicht ist der 3l auch ausgelutscht.

Eine Frage noch zum Dünger, da habe ich den Grow und Bloom von Biobizz und noch noch gar nicht genutzt.
Könnte ich da jetzt einen Mix anmischen oder sollte man nach dem umtopfen wegen frischer Erde da noch warten?
Bin ich mir bissl unsicher, auch die allgemeine Frage... in Zukunft bei jedem Gießvorgang düngen oder zb. nur 1x pro Woche?
Habe hier eine Infokarte von Biobizz, da steht auch alles wunderbar drauf wieviel Dünger in welcher Woche aber nicht wie oft pro Woche?
Das ist für mich jetzt auch ein neues Thema, wo ich noch gar kein KnowHow habe, wie man so ein Dünger handhaben sollte.

@Holzkohle!

Würde ich gerne aber habe hier kein Regenschutz und bei dem unbeständigen Wetter wäre mir das zu viel Risiko, das sie mir nachts oder sowas absaufen.

Wenn Du in Tomatenerde (bekommt man in jeden Baumarkt) umtopfst, dann brauchst Du in den ersten beiden Wochen nicht düngen.
Danach verfährst Du nach dem Düngeschema von Light-Mix (2ml/l). Am Anfang ein bisserl weniger Dünger nehmen (also 1-1,5ml/l). 2-3x pro Woche gießen, steht oben im Düngeschema.
Falls Du in All-Mix umtopfst, dann nach diesem Schema verfahren.

https://www.biobizz.com/wp-content/uploads/2023/10/DE-Nutrient-Schedule-2023.pdf

Zum Draußenstehenlassen der Pflanzen: Ja, so ist das, wenn Pflanzen draußen stehen. Die können nicht einfach woanders hingehen. ;) Du hast allerdings die Möglichkeit wenn es draußen zuviel pladdert sie vorher reinzustellen.

Hatstick
2024-06-09, 19:13:48
Danke, bin wieder ein ganzes Stück schlauer! :smile:

MiamiNice
2024-06-09, 19:43:01
Erstmal...warum immer wegschneiden? Sollte es die Pflanze nicht mehr brauchen, fällt es von alleine ab.


Das sollten wir hier irgendwo anpinnen :redface::up:


PS: Naja, ist mein erster Versuch. Wenn es so nicht klappt, bleibt mir dann eh nur ein Growzelt komplett indoor.

Wenn Du mit dem Gedanken eh schon spielst, go for it :up:
Das muss nicht teuer sein, bietet aber auf jeder Ebene so viel mehr. Die Lampe bzw. das Licht macht DEN Unterschied.

in Zukunft bei jedem Gießvorgang düngen oder zb. nur 1x pro Woche?
Habe hier eine Infokarte von Biobizz, da steht auch alles wunderbar drauf wieviel Dünger in welcher Woche aber nicht wie oft pro Woche?

Du düngst 1x pro Woche und fängst mit der Hälfe von dem was auf der Packung steht an. Dann mal schauen wie sich das entwickelt.

Immer erst mit der Hälfte anfangen, es sei den man kennt den Dünger und die Pflanze. Wäre ich ein Prof. würde ich jetzt sagen "schreibt das auf!".


BTW und Edit:

Ich habe da mal etwas gelesen, was mir unheimlich geholfen hat:

In etwa so: Eine Pflanze ist wie ein Mensch. Der genetische Code bestimmt wie hoch, wie üppig oder ertragreich eine Pflanze wachsen kann. Man kann eine Pflanze durch Dünge nicht größer oder stärker machen als ihr vorbestimmt ist. Die Pflanze nimmt Nährstoffe aus dem Boden und Du füllst diese wieder auf. Weniger ist mehr, die Pflanze zeigt Dir was ihr fehlt. Zu viel versalzt die Wurzeln und lässt die Pflanze gar keine Nährstoffe mehr aufnehmen.

Das nicht genau, aber so war der Sinn.

Hatstick
2024-06-10, 13:42:26
Super, dann bin ich für die nächsten Schritte gewappnet!

Bzgl. abschneiden, das würde ich auch niemals einfach so machen, nur gibt auch nicht die Gefahr von Pilzen usw. und damit die Möglichkeit, das diese sich auf die umstehenden Pflanzen übertragen?
Das ging mir so durch den Kopf, wenngleich das definitiv kein Schimmel/Pilze ist.

Indoor Growset wäre für mich wohl die einzige Möglichkeit, wenn das so hier mit Outdoor nicht klappen sollte.
Würde dann ungern gutes Geld nachwerfen und dann hast beim 2. Versuch genau dieselben Probleme aber bisher bin ich nach gut vier Wochen auch zufrieden. Hätte auf der anderen Seite auch schlimmer laufen können und bin da erst mal guter Dinge.
Abwarten und wachsen lassen oder so.^^

Danke!

Joe
2024-06-10, 15:23:44
Alta! Ungeziefer in meinem Garten!!

https://i.imgur.com/laSHJ9n.png

Ingo von Dea
2024-06-10, 16:51:13
https://www.gruenteam-versand.de/nuetzlinge-gegen

Holzkohle
2024-06-10, 19:24:55
Heute ist mein Taschenmikroskop angekommen und habe einige Fotos gemacht, vieles ist unscharf geworden (muss noch üben), aber eigentlich braucht ich ja nur einen Überblick.
Hier mal ein Foto, welches einigermaßen was geworden ist, Pflanze hat noch Zeit. Noch nichts von bernsteinfarbenen Trichomen zu sehen.

https://i.postimg.cc/ZqxKj5Sn/T1-2024-06-10-19-08-56-950.png

MiamiNice
2024-06-10, 20:10:37
Lecker schmecker. Das dauert nicht mehr lang :up:

Danke!

Immer.

Alta! Ungeziefer in meinem Garten!!


Fire!

nalye
2024-06-10, 20:20:33
Ich muss mich da immer noch rantasten, die wechseln bei mir zwischen "ich gedeihe wie Sau" und "ich lass mich haengen und geh nach Hause", glaub es ist denen mit ca. 28C zu warm im Zelt. Habe die neulich aber auch uebergossen, nachdem die fast vertrocknet sind. Ich nehme die beiden Pflanzen als Versuchskaninchen.

Holzkohle
2024-06-10, 20:32:05
Learning by doing. So geht es mir auch beim ersten Versuch. Und ich hoffe, dass der zweite Durchgang besser wird.

Timolol
2024-06-10, 20:58:24
also mehr spaß an der freude als ertrag.


Das war eh schon immer so. Wobei die jetztige Sorte ist schon EXTREM träge.


afaik hat ec bei organischer düngung nicht viel zu sagen, was erhöht da den leitwert so stark?

Achso, ich bezog mich rein auf mineralisch. Da werden halt die Salze gemessen. Nicht mehr & nicht weniger.

Timolol
2024-06-10, 21:09:02
"ich gedeihe wie Sau" und "ich lass mich haengen und geh nach Hause"

Meistens überwässert. Wurzeln verfaulen und bekommen keinen Sauerstoff. Wenns soweit ist, hat man meist eh fast verkackt^^. Wenn man das untere 1/3 mit Hydrokultur im Topf füllt kann man das vermeiden.

Timolol
2024-06-10, 22:00:16
Aktuell bin ich super unzufrieden. Andere Sorte, anderer Dünger. Ich bekomms kaum geschissen mit dem DWC.
Der Mini Grow mit der 2700K E27 25W. Sieht noch am besten aus.
Bis aufs Licht sind alle Parameter komplett gleich.

MiamiNice
2024-06-10, 22:18:38
Sieht für mich nach Schwefel oder Stickstoffmangel aus (1. Bild, rechts), die Qualität der Bilder ist leider nicht gut. Ich würde auf den neuen Dünger tippen, Etikett gecheckt?

Timolol
2024-06-10, 22:21:15
Sieht für mich nach Schwefel oder Stickstoffmangel aus (1. Bild, rechts), die Qualität der Bilder ist leider nicht gut. Ich würde auf den neuen Dünger tippen, Etikett gecheckt?

Bild ist gut, aber Forum will so wenig Pixel :freak:.

Ich denke es ist das selbe wie immer Cal/mag, gefördert durch das Spektrum der LED. Wie man sieht, selbe Sorte, selbe Parameter. Nur anderes Lichtspektrum und die Pflanze sieht ganz anders aus.

x-force
2024-06-10, 22:28:12
Ich denke es ist das selbe wie immer Cal/mag.

ist abartig was einige strains während des stretches ziehen :freak:

woran liegt es bei dir?
häufiger nährlösung wechseln, ph wert daneben?

was meinst du mit spektrum? 2700k ist doch vollspektrum, oder nicht?

Timolol
2024-06-10, 22:37:53
ist abartig was einige strains während des stretches ziehen :freak:

woran liegt es bei dir?
häufiger nährlösung wechseln, ph wert daneben?

was meinst du mit spektrum? 2700k ist doch vollspektrum, oder nicht?

Naja 2700K deckt halt nur dieses Spektrum ab. Das ist ne reine "Wohnraumlampe". Bei den meisten "grow Lampen" sind alle möglichen Spektren was es so an LEDs gibt "reingemischt".
Spätestens wöchentlich Wasser wechseln wirkt dem massiv entegen. Sehe ich aber nicht mehr ein. Das ist super ätzend.
Der micro auf Bild 2 hängt 2 Monate in ner 15L nährlösung. Der grow mit den Mängeln in 100L (aber der ist halt auch 4 wochen weiter...).

PH Wert kann ich regulieren ist ja automatisiert. Aber egal ob 5 oder 7,5. Das ist es wohl auch nicht. Wobei tendentiell höher werden die Cal/mag mängel etwas eliminiert.
Wenn ich nun wieder wechsel hab ich wieder 1-1,5 Wochen ruhe.

Mein nächstes System ist vorbereitet. Das ist 50% Erde auf 50% Hydro. Denke das wird deutlich einfacher.

x-force
2024-06-10, 22:43:53
verstehe ich dich richtig, dass du zum start einmal richtung 3,5-4.0 ec reingekippt hast und es nun seit 3 monaten nicht gewechselt hast?

Timolol
2024-06-10, 22:47:52
verstehe ich dich richtig, dass du zum start einmal richtung 3,5-4.0 ec reingekippt hast und es nun seit 3 monaten nicht gewechselt hast?

Ne:freak: . Irgendwo um die 1-2EC je nach Stadium. Nun aktuell mehr. Ja.

Aus aktueller Sicht denke ich das man möglichst oft die Nährlösung erneuern muss ohne das sich Grundlegende Parameter wie EC und Temperatur ändern. Gerade bei DWC bräuchte man da eine Automatisierung.
DWC hat seine Nachteile. Diese stetigen Wasserwechsel nerven. Ich kann einfach abpumpen und nachfüllen... Aber das möchte man auch nicht alle 2 Tage machen.

x-force
2024-06-10, 23:03:28
ah okay, ich dachte schon du hast da eine art biologisch gedüngtes perpetuum mobile

nochmal ein paar seiten zurück
T.A. tri Part soft also

mit dem zeug muss ich während der spitzenzeiten nach ~3-5 tagen wechseln, vielleicht sollte man auch etwas mehr micro(mg) und bloom(ca) geben?

mit canna das gleiche in grün. fast unmöglich mangelfrei durch den stretch zu bringen. ich bin lichttechnisch aber auch im bereich, dass ich von erhöhtem co2 profitiere, bin für die gier also auch etwas selbst verantwortlich.

ich werde demnächst mal einen durchgang auf basis von industriedünger starten und selbst mixen.
die fertig gemixten dünger sind einfach viel zu teuer für die konzentration und am ende nichtmal wirklich gut.

hab schon den wurzelstimulator durch fulvagra von humintech ersetzt.

1ml enthält gefühlt die gleiche konzentration wie 100ml von canna, sieht aus als wäre ein tintenfisch gekommen, wenn man es in klares wasser gibt ;D

Timolol
2024-06-10, 23:09:01
Optimal wäre ein 2 tägiger 50% wasserwechsel. Am besten Vollautomatisch.

Sehe ich aber nicht ein. Hab da was gebastelt. Zeig ich die Tage mal. Denke das ein Hybrid System deutlich mehr verzeiht.

mercutio
2024-06-11, 11:24:11
Hier der Status meiner beiden Kushs, wobei eine Pflanze deutlich mehr Verzweigungen mit mehr Blüten angesetzt hat.
88482

88483

88484

88485

Habe aber nur ein Makro aus der Hand geschossen, kein Stativ verwendet, daher sind die Fotos leicht verwackelt im Detail.

Worauf muss ich achten, wenn bzw. wann die reif werden?

Zum Thema Erde und faulende Wurzeln: das kann man lt. Internet vermeiden, wenn man Torf-freie Erde verwendet. Als Hauptbestandteil Kokossubstrat. Hier wird zT. viel Geld in Dünger investiert, warum nicht auch in passende Erde?
Wenn man Torf-haltige Erde verwendet und noch organischen Dünger, dann ist das Risiko für Wurzelfäule eben sehr hoch. Steht doch alles im Netz bzw. irgendwo in diesem Thread.


Edit: https://dutch-passion.com/de/… (https://dutch-passion.com/de/blog/den-reifeprozess-von-cannabis-verstehen-n1076) Lt. dieser Seite sind die Trichome noch klar und am Beginn der Reife. Die sollten also milchig werden und das ein oder andere eine bräunliche Farbe bekommen. Kann noch 3-4 Wochen dauern. Das Wetter ist halt gerade echt Mist, weil kalt.
Zum Glück habe ich aber auf Sorten gesetzt, die kaltes Wetter verkraften. Ist halt ein typischer deutscher Sommer bis jetzt. Kann auch mal ins Wasser fallen. :usad:

Holzkohle
2024-06-11, 11:56:06
Worauf muss ich achten, wenn bzw. wann die reif werden?


Den größten THC-Gehalt haben sie bei 15% durchsichtig, 15% bernsteinfarbig, Rest milchig. Das muss man ein wenig timen, weil von heute auf morgen sollte man die nicht ernten, eine Woche vorher sollte man sie wässern und dann nur noch mit Wasser gießen, damit die Düngerückstände aus der Pflanze rausgehen.

x-force
2024-06-11, 12:51:37
H
Zum Thema Erde und faulende Wurzeln: das kann man lt. Internet vermeiden, wenn man Torf-freie Erde verwendet. Als Hauptbestandteil Kokossubstrat. Hier wird zT. viel Geld in Dünger investiert, warum nicht auch in passende Erde?
Wenn man Torf-haltige Erde verwendet und noch organischen Dünger, dann ist das Risiko für Wurzelfäule eben sehr hoch.

Braune, kranke Wurzeln liegt eigentlich immer an zu wenig Sauerstoff. Die problematischen Bakterien arbeiten anaerob.

Kokos puffert fast gar nicht, dementsprechend mehr Aufwand hast du mess- und regeltechnisch, weswegen Anfängern idr dazu nicht geraten wird. Biologisch auf Erde kannst du im Grunde komplett ohne EC und PH Messgerät düngen.
Ich hab allerdings direkt ohne Medium angefangen und habe es nicht bereut.

x-force
2024-06-11, 12:53:30
Den größten THC-Gehalt haben sie bei 15% durchsichtig, 15% bernsteinfarbig, Rest milchig. Das muss man ein wenig timen, weil von heute auf morgen sollte man die nicht ernten, eine Woche vorher sollte man sie wässern und dann nur noch mit Wasser gießen, damit die Düngerückstände aus der Pflanze rausgehen.

Zum einen: es gibt keine Rückstände von Dünger in der getrockneten Pflanze (abgesehen von Uran u.ä., aber das bekommst du mit Wasser nicht raus ;))

Zum anderen kommt man mit der Regel ohne scrog nicht hin, da der Mainbud von der Entwicklung immer weiter ist als die unteren. Es ist also immer ein Kompromiss über die ganze Pflanze.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-06-11, 13:46:48
[..]da der Mainbud von der Entwicklung immer weiter ist als die unteren. Es ist also immer ein Kompromiss über die ganze Pflanze.
Das könnte man lösen, in dem z.B. wie in der professionellen Obstzucht mit Ethylen begast wird. Das ist ein Reifegas, das Obst abreifen (z.B. Bananen gelb werden) lässt und das auch für Cannabis einsetzbar wäre. Trichome sind faktisch auch Früchte.

Holzkohle
2024-06-11, 14:01:37
Zum einen: es gibt keine Rückstände von Dünger in der getrockneten Pflanze (abgesehen von Uran u.ä., aber das bekommst du mit Wasser nicht raus ;))


Danke, hatte das anders in Erinnerung.