Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cannabis anbauen: Fragen und Antworten rund um den Eigenanbau


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6

lipp
2024-06-11, 15:20:44
Hi, brauche mal Erfahrungsinput, habe schon einige Grows hinter mir, aktuell aber das erste mal ein stark sativa dominiertes Haze, das ist mir etwas aus den Fugen geraten (mehr gestreckt in der Blüte als ich gedacht hätte), so dass zwei Mainbuds nur ca 2-4cm unter der Lichtquelle (LED Fullspektrum, 150W) sind. Die Lady ist jetzt ca in Woche 3 oder 4 der Blüte. Was kann schlimmstenfalls passieren? (ernste Frage!)

Holzkohle
2024-06-11, 16:12:43
Bin zwar nicht der Experte, aber mein erster Gedanke wäre, dass ich versuchen würde die Blüte vorsichtig zur Seite zu binden. Oder die Pflanze versetzen, so dass die Spitze außerhalb der Leuchte wäre.

KhanRKerensky
2024-06-11, 16:41:11
ca 2-4cm unter der Lichtquelle (LED Fullspektrum, 150W) sind. Die Lady ist jetzt ca in Woche 3 oder 4 der Blüte. Was kann schlimmstenfalls passieren? (ernste Frage!)
Die Buds werden wohl noch fetter werden und sind dann noch näher an den LEDs. Hauptproblem wird wahrscheinlich Hitzestress sein, wobei auch Lichtstress ein Problem werden kann. Ich hatte mal eine ähnliche Situation und da ist die Spitze braun geworden und dann vertrocknet.

Ich schließe mich da Holzkohle an und würde versuchen die Pflanze behutsam kürzer zu biegen. Mit kleineren Veränderungen über die ganze Pflanze lässt sich da einiges machen. Evtl. sogar die ganze Pflanze leicht kippen.

lipp
2024-06-11, 20:01:19
Danke euch für eure Einschätzung. Das Problem ist, dass beim versuch sie runterzubinden die Pflanze schon einmal an der Topping-Bruchstelle gebrochen war, so dass sich das umbiegen/runterbinden erübrigt hat. Mit normalen Mitteln kriege ich die nicht mehr runtergebunden. Nach oben haben die zwei Mainbuds noch ca 2 Fingerbreit Platz. Stimmt natürlich mit dem fetter und größer werden der Buds in den nächsten Wochen. Mist.

Zelt ist leider 60x60x120 und dafür ist sie ein bisschen zu groß geworden. Irgendwie läufts mit der Lady deutlich schlechter als mit ihren Vorgängerinnen. :redface:

Timolol
2024-06-11, 20:25:56
Zwick 20cm unter der lampe alles weg. Dann bilden die unteren Blüten die Hauptbuds.

Holzkohle
2024-06-11, 20:27:26
Würde KhanRKerenskys Idee mit leicht kippen funktionieren?

Timolol
2024-06-11, 21:00:08
Kannst vergessen. Das ist doch so schon zu eng und nur die Vorblüte. Der Platz ist doch schon längst ausgegangen.

Komplett runterschneiden. Produziert ja noch kein Harz. Wenns nicht funzt kannstes mir in Rechnung stellen :wink:

Holzkohle
2024-06-11, 21:20:22
Radikale Idee, aber vielleicht die einzige Möglichkeit.

Timolol
2024-06-11, 21:38:21
Radikale Idee, aber vielleicht die einzige Möglichkeit.

Ist so. 3-4 Nodien Abzwacken bis auf die letzten Blüten und freude haben.

Wenn mans runterbeindet etc. Wird das ganze so unzugänglich und dicht das dir der ganze Mist zu Schimmeln anfängt.

lipp
2024-06-11, 22:10:30
Euer Wort in Gottes Gehörgang, ich hoffe die Lady verzeiht es mir.

Die Blüten die jetzt am nähesten zum Licht sind, haben 15-17cm Luft, der Rest entsprechend mehr, da habe ich nur das eine oder andere Blatt noch entfernt.

MiamiNice
2024-06-11, 22:11:50
Ich würde die mit sowas hier in die richtige Richtung biegen. Unten anfangen und hoch arbeiten.

https://www.amazon.de/Feliciay-Pflanzenbieger-Pflanzentrainer-Pflanzenst%C3%BCtzclips-Pflanzenstiel-Trainer/dp/B0CZLG3P9Y/ref=sr_1_9?crid=3QACSDAABFCEX&dib=eyJ2IjoiMSJ9.nNNxJeBn8kxD_nvHJ2Ot_1sgjpmA-u9wnRRxPhS5rHMqSfr1u6y45G5nJCJEUkzUfnF8dJLSALEPFKf04RO_QwN_vp4GBbLaS_M4qMkMBS0Am r2ch7dL1N0v6xSaKfjCN5Poe9nxlT0AuL_0lNyWBphQp5598M6Bt6Hy9U518M3qrPWzEdBs1uS1tMoe4 Dc0EYZhpVPScWf8J0_VINIiofxi2yGhRimhKTIUWLZFCs2y6nN_wq0NkkMHoRzsS_6we7Q0MQQfOEZ8v Pb27w4mmHl5jHAxT8rHCCEYA5QxiRM.skFEyEV4dQYJ25PLWl8_l2z9XfhhL5kptM-YPCUG5Og&dib_tag=se&keywords=pflanzenclips+90+grad&qid=1718136676&sprefix=pflanzenclips+90%2Caps%2C109&sr=8-9

Ich favorisiere eher die mit einstellbarem Winkel, hat Amazon leider nicht. Aber Temu.

€: Zu spät XD. Viel Glück :uhippie:

Timolol
2024-06-11, 22:15:13
Euer Wort in Gottes Gehörgang, ich hoffe die Lady verzeiht es mir.

https://i.ibb.co/dgdWLzM/20240611-220648.jpg (https://ibb.co/dgdWLzM)

Die Blüten die jetzt am nähesten zum Licht sind, haben 15-17cm Luft, der Rest entsprechend mehr, da habe ich nur das eine oder andere Blatt noch entfernt.

Zu wenig Radikal. Das verwächst sich wieder... Aber es geht in die richtige Richtung.
Woher ich das weis? Erfahrung.

MiamiNice
2024-06-11, 22:16:24
Ja, er könnte mal Sonnensegel kappen. Viele.

lipp
2024-06-11, 22:16:48
Zu wenig Radikal. Das verwächst sich wieder... Aber es geht in die richtige Richtung.
Woher ich das weis? Erfahrung.

Meinst du eher noch 1-2 Nodien niedriger und generell ausdünnen und entlauben?

Sonnensegel habe ich bewusst gelassen, wenn die weg können mach ich die auch noch weg ;D

Timolol
2024-06-11, 22:18:38
Meinst du eher noch 1-2 Nodien niedriger und generell ausdünnen und entlauben?

So das man zur Lampe mehr Platz bekommt und das man trotzdem ein ca. 50% Blätterdach hat. In paar Tagen ist das wieder komplett zugewachsen. Im dümmsten Fall steht man dann wieder vor der Entscheidung weil der Wuchs zu stark war.

Sonnensegel bedeuten nunmal Photosynthese. Aber zu viel Gestrüp erzeugt auch "Kompost" und Schimmel.

Timolol
2024-06-11, 22:27:12
Ich favorisiere eher die mit einstellbarem Winkel, hat Amazon leider nicht. Aber Temu.

€: Zu spät XD. Viel Glück :uhippie:

Schnürchen an den Stengel und runterziehen... Da brauch man sowas nicht. An den meisten Töpfen kannst das dann mit ner Büroklammer seitlich einhaken. Kostet quasi nix und funzt besser.

MiamiNice
2024-06-11, 22:27:32
Bei ihm nehmen die Sonnensegel auch gut Licht aus dem Zelt. Da kann man imo ruhig mal bissel mehr schneiden. Gerade die Sonnensegel die Blüten auf der mittleren Etage das Licht nehmen.

Schnürchen an den Stengel und runterziehen... Da brauch man sowas nicht. An den meisten Töpfen kannst das dann mit ner Büroklammer seitlich einhaken. Kostet quasi nix und funzt besser.

Kommt auf den Topf an ;) Die Bieger funktionieren aber tatsächlich gut. Kosten um 4€ für 80 Stück auf Temu mit frei einstellbarem Winkel. Für LST sind die ziemlich handlich.

lipp
2024-06-11, 22:30:48
hab jetzt nochmal etwas ausgedünnt, gekürzt und die sonnensegel entfernt. Schau mer mal was wird.

Timolol
2024-06-11, 22:31:15
Bei ihm nehmen die Sonnensegel auch gut Licht aus dem Zelt. Da kann man imo ruhig mal bissel mehr schneiden. Gerade die Sonnensegel die Blüten auf der mittleren Etage das Licht nehmen.

Weitere 2 Nodien runterschneiden. Unterste Sonnensegel wegschneiden. Dann wird das ganze schonmal besser durchlüftet.

MiamiNice
2024-06-11, 22:33:36
So schmerzfrei wäre ich auch gerne ;)

Timolol
2024-06-11, 22:40:59
So schmerzfrei wäre ich auch gerne ;)

Habs in der Vergangenheit auch anders gehandelt und irgendwie 100 Mainbuds in nem Scrog gehabt. Das war dann wie ein Teppich. Das war einfach nicht mehr sinnvoll machbar.

1Kg/m² ist kein Problem. Da sowas aber nicht legal ist sollte man einfach den unnötigen scheiß wegzwacken. Da fängt man sich einfach weniger Probleme ein und bekommt schönere einzelne Buds.

Timolol
2024-06-11, 22:43:18
Die Bieger funktionieren aber tatsächlich gut


Also bevor ich mit so nem scheiß anfange nehme ich nen einfachen schweißdraht den ich in die passende Form biegen kann... Da sind die Biegeradien frei wählbar...

MiamiNice
2024-06-11, 23:42:53
Ich habe auf Deinen Bildern gesehen, dass wir unterschiedliche Herangehensweisen beim EQ haben. Z.b. die Stahl Tanks und Gitter, Deine Lampen. Hoffentlich komme ich mit meinen Sachen auch zum Ziel.

Joe
2024-06-12, 00:45:08
Wuchert inzwischen ganz gut das Kraut

https://i.imgur.com/PaengKS.jpeg

x-force
2024-06-12, 01:11:49
Wuchert inzwischen ganz gut das Kraut

https://i.imgur.com/PaengKS.jpeg

die blattspitzen weisen für meinen geschmack auf zu hohe transpiration hin

ich würde mal temperatur und luftfeuchtigkeit auf blatthöhe messen.

Timolol
2024-06-12, 17:11:27
die blattspitzen weisen für meinen geschmack auf zu hohe transpiration.

Viel schlimmer finde ich Joe seine Bildergergröße. Die ist aufm Tablett ca 100x zu groß^^

MiamiNice
2024-06-12, 17:25:27
Bei Joe erkennt man zumindest die Pflanzen. Man würde glatt Blattläuse sehen können, wenn er welche hätte. Ganz im Gegenteil zu Deinen Bildern :tongue:

Holzkohle
2024-06-12, 17:47:59
Viel schlimmer finde ich Joe seine Bildergergröße. Die ist aufm Tablett ca 100x zu groß^^

Bilderbreite kann im Forum unter Kontrollzentrum/Einstellungen ändern/Bildbreite beschränken einstellen.

Bei Joe erkennt man zumindest die Pflanzen. Man würde glatt Blattläuse sehen können, wenn er welche hätte. Ganz im Gegenteil zu Deinen Bildern :tongue:

Timolol sollte einen Bilderhoster benutzen. Die Anhängegrößen hier im Forum kannste knicken. ^^

Joe
2024-06-12, 19:02:08
Bilderbreite kann im Forum unter Kontrollzentrum/Einstellungen ändern/Bildbreite beschränken einstellen.

Ich bin inzwischen leid das zu widerholen. Wenn die Leute unfähig sind die absoluten Basisfunktionen hier zu nutzen kann ich Ihnen auch nicht helfen.

Timolol
2024-06-12, 20:17:15
Ich bin inzwischen leid das zu widerholen. Wenn die Leute unfähig sind die absoluten Basisfunktionen hier zu nutzen kann ich Ihnen auch nicht helfen.

Wenn du jeden fucking Pixel bei mir sehen willst hast du halt auch Pech gehabt.:ass2:
Wenn halt ein Forenmember von 100 meint so Arsch Riesige Bilder zu Posten und dann erwartet das jeder danach seine Einstellungen skaliert... Na ich weis ja nicht :freak:

Holzkohle
2024-06-12, 20:40:26
Ich baller auch immer Bilder in der Größe 4032x2268 raus. Normale Bildergröße meines Smartphone in 16:9. Da wird nichts verkleinert. Ich habe die Bilderbreite auf 1000 Pixel bei FullHD begrenzt. Und wer mehr Auflösung hat passt die beste Breite so ein, dass auf allen Auflösungen es passt. Ein bisserl testen muss man zwar und es ist auch ein Kompromiss, aber wenigstens sehe ich sie nicht in 1:1. ;)

mercutio
2024-06-13, 11:36:32
Mich wundert eher, dass die Pflänzchen schon so große Blätter haben, aber dazu eher kurz wachsen. Sind das Lowrider?

Meine Kushs gehen auch nicht besonders in die Höhe, sind aber auch Autoflowers.
Bei den Early Skunks mache ich mir Gedanken, ob der Balkon von der Höhe her ausreichen wird. Die haben locker handgroße Blätter und fette krautige Stengel. Die wachsen bestimmt noch ordentlich in die Höhe…

Arcanoxer
2024-06-14, 22:37:21
Wenn die kleinen zu groß werden und euch dadurch Probleme machen könnt ihr "Supercropping" Anwenden um das Höhenwachstum zu Kontrollieren UND den Ertrag zu steigern! :whisper:

CIvrK1fTskE

Hatstick
2024-06-17, 12:41:02
Von mir auch mal ein Update. Wetter ist ja grausig...
Bei den zwei Frisian Dew hat sich relativ wenig getan die letzten zwei Wochen, die Autoflower zieht ihr Ding weiter durch.
Diese braunen Spitzen hat jetzt auch ein Blätterpaar darüber aber ansonsten sieht sie gut aus. Bekannter meinte, das ist auch im gewissen Rahmen völlig normal, gerade bei den unteren Blättern.
Dünger habe ich nun nach Anfang der fünften Woche das erste mal im Einsatz gehabt. Lass sie einfach weiter machen. Hoffe, das es was wird und wenn nicht, war es halt ein Versuch wert. Sehe das mittlerweile auch locker.
Dann werde ich mit Sicherheit bzgl. Indoor Grow Set mal anfragen. :wink:

https://www.directupload.eu/file/d/8588/727vgjgj_jpg.htm

PS: Ist aber schon wirklich verrückt, was aus so einem kleinen Samen entsteht.^^

KhanRKerensky
2024-06-17, 17:01:06
https://www.directupload.eu/file/d/8588/727vgjgj_jpg.htm

PS: Ist aber schon wirklich verrückt, was aus so einem kleinen Samen entsteht.^^

Die sehen deutlich besser aus als die Krankheit die ich auf den Balkon verbannt habe.

@PS: Geh mal in einen Wald und schau dir an welche verrückte Scheiße dort abgeht!

Holzkohle
2024-06-17, 17:34:48
@PS: Geh mal in einen Wald und schau dir an welche verrückte Scheiße dort abgeht!

:confused:

Hatstick
2024-06-18, 13:26:00
Heute ist mir noch eine Sache aufgefallen, diese kleinen hellen "Fäden".
Werde das auch noch Blätter oder hat das schon was mit der späteren Blüte zu tun?

https://www.directupload.eu/file/d/8589/bgxkqjyj_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8589/5h9ekl7p_jpg.htm

PS: Bei einer Pflanze, die anderen haben das nicht.

KhanRKerensky
2024-06-18, 14:02:36
Das sind einzelne Blüten. Oft als "pre-flower" bezeichnet.

x-force
2024-06-18, 14:04:23
:confused:

natur ;)

das meiste aus einem kleinen samen

Hatstick
2024-06-18, 14:56:20
@Khan!

Danke, wieder was gelernt.^^

EvilOlive
2024-06-19, 16:31:17
https://i.ibb.co/R7h9S6d/7g.jpg

1,60 m - 1,23 m und 1,0 m hoch mittlerweile. :D

Hatstick
2024-06-19, 16:39:45
Das sind ja schon ordentliche Bollermänner :biggrin:

EvilOlive
2024-06-19, 16:43:31
Laut Beschreibung soll der OG Kush draußen bis zu 2,2 Meter hoch werden. :D

VoiD
2024-06-19, 17:14:27
Kaum biste fertig mit LowStress und Beschneiden kriegste Trauermücken, mann könnte im Strahl kotzen. Die Viecher scheinen ´drauf gewartet zu haben...
Und dann auch noch dieses Kackwetter!

EvilOlive
2024-06-20, 10:01:04
Kaum biste fertig mit LowStress und Beschneiden kriegste Trauermücken, mann könnte im Strahl kotzen. Die Viecher scheinen ´drauf gewartet zu haben...
Und dann auch noch dieses Kackwetter!

Das Problem habe ich bei meinen Chilipflanzen, Trauermücken sind auch schwierig wieder loszuwerden, wenn die Larven einmal in der Erde sind.

DrumDub
2024-06-20, 10:03:24
Das Problem habe ich bei meinen Chilipflanzen, Trauermücken sind auch schwierig wieder loszuwerden, wenn die Larven einmal in der Erde sind. das (https://www.gartenjournal.net/neemoel-gegen-trauermuecken) hilft zuverlässig!

EvilOlive
2024-06-20, 10:05:03
das (https://www.gartenjournal.net/neemoel-gegen-trauermuecken) hilft zuverlässig!

Zu Beginn mag das helfen, aber wenn die kleinen Larven die Wurzeln anfressen hilft auch kein Neemöl mehr, die Viecher vermehren sich zu schnell.

DrumDub
2024-06-20, 10:09:46
Zu Beginn mag das helfen, aber wenn die kleinen Larven die Wurzeln anfressen hilft auch kein Neemöl mehr, die Viecher vermehren sich zu schnell. ich hab damit alle trauerrmücken bei mir an meinen zimmerpflanzen wegbekommen. musst du halt die ganze zeit ins wasser zum gießen hinzufügen.

ilPatrino
2024-06-20, 11:50:47
Zu Beginn mag das helfen, aber wenn die kleinen Larven die Wurzeln anfressen hilft auch kein Neemöl mehr, die Viecher vermehren sich zu schnell.
neem (regelmäßig ins gießwasser) und sand in kombination helfen ziemlich zuverlässig gegen trauermücken

mercutio
2024-06-20, 12:10:18
Neem macht die Viecher unfruchtbar. Muss also über einen längeren Zeitraum angewendet werden, dann sterben die Generationen ab und vermehren sich nicht mehr.

Meine Autoflower Kushs sind eher klein geblieben. Um die 70 cm und knapp unter 1m, haben aber viele Blüten angesetzt und verharzen schön. Wärmeres Wetter mit mehr Sonne wäre aber schon toll.
Die Early Skunks könnten groß werden und evtl die Decke vom Balkon erreichen. Die haben Blätter mit 9 Fingern, die deutlich größer als meine Hand sind und ich habe große Hände. Hier aber noch keine Blütenansätze.

ilPatrino
2024-06-20, 12:27:22
Neem macht die Viecher unfruchtbar. Muss also über einen längeren Zeitraum angewendet werden, dann sterben die Generationen ab und vermehren sich nicht mehr.

du mußt halt nur dafür sorgen, daß sich keine neuen von draußen reinmogeln - mit ner sandschicht abdecken hilft bei meinen chilis recht zuverlässig

lipp
2024-06-20, 14:07:53
ich habe aktuell neben meiner regulären Lady auch noch eine Auto-Flower, diese steht tagsüber am Fenster, und ab Nachmittags wird sie an das offene Zelt (sobald die 12h Nachtschicht vorbei ist) gestellt und nimmt dort noch ein paar extra "Sonnenstunden" mit. Ist das überhaupt hilfreich, oder kann ich mir das tägliche Umstellen der Auto-Lady sparen? Denn wenn ich abends schlafen gehe wandert die Auto-Lady wieder ans Fenster. Nachmittags dann wieder das selbe Spiel, Tag, für Tag, für Tag. ;D

Holzkohle
2024-06-20, 14:45:25
Je mehr Licht die Auto mitnimmt, desto größer der Ertrag. Ich würde das umstellen beibehalten.

EvilOlive
2024-06-20, 14:57:16
Sonnenlicht hat natürlich viel mehr Energie, ich sehe das an meiner großen, die wächst draußen pro Woche knapp 10 cm.

lipp
2024-06-20, 15:01:54
Sonnenlicht hat natürlich viel mehr Energie, ich sehe das an meiner großen, die wächst draußen pro Woche knapp 10 cm.

geht halt nur um die extra Portion Sonne, nachdem am Fenster nix mehr zu holen ist :)

VoiD
2024-06-20, 15:34:47
Mache ich genauso.
Habe die Töpfe sogar auf Wasserkisten-Podeste gestellt damit das Balkongeländer morgens und abends keinen Schatten wirft. Bringt zusätzlich etwa zwei Stunden direkte Einstrahlung.

Hatstick
2024-06-21, 13:25:23
Heute aus dem Fenster geschaut, das war das erste und letzte mal mit Outdoor.
Das ist einfach so dunkel, Regen bis heute Nacht. Das kannst einfach komplett in die Tonne kloppen. :mad:
Mit Haus, Garten und Überdachung gegen Regen noch irgendwie ok, für die Wohnung komplett schei***.

Bzgl. Indoorset habe ich mich etwas eingelesen.
Im Hinterkopf behalten:

* Zelt sollte doppelte Naht beim Reißverschluss haben.
Die Spiderfarmer SF1000 LED soll gut sein und noch "bezahlbar".
Sanlight usw. besser aber recht teuer. MarsHydro soll wohl auch eine Option sein, bzgl. LED.

Hat vielleicht jemand sogar ein Vorschlag zu einem Komplettset oder bin ich da erst mal auf der richtigen Spur?

Grüße,

Hatstick

Holzkohle
2024-06-21, 13:32:15
Komplettset

Das wird schwierig, denn die sind aktuell so gut wie nicht mehr vorhanden, die wurden alle im April weggekauft.

MiamiNice
2024-06-21, 13:35:03
@Hatstick:

Wie groß darf das Zelt werden?

Hatstick
2024-06-21, 13:39:37
@Holzkohle!

Ja, sieht man an den Preisen.^^

Ich denke, ein 60x60x160cm sollte es schon sein. Vom Platz her ginge aber auch größer. Wie immer natürlich gut für möglichst wenig Geld.^^
Wenn ich komplett auf Marke gehe, bin ich nach meiner Rechnung bei ca. 400 - 450€.
Kann auch gerne günstiger sein aber sollte natürlich was für Jahre sein und eine solide Qualität haben.
Abluft muss nicht super silent sein, steht eh nicht im Schlafzimmer aber natürlich noch im Rahmen wegen Wohnung, Nachbar und so.

MiamiNice
2024-06-21, 13:52:34
Das schön an der Legalisierung ist ja folgendes:

Die meisten wollen testen anzubauen, aber kaum jemand schafft das. Nicht falsch verstehen, jeder kann eine Pflanze hoch ziehen und irgendwann ernten. Aber nicht jeder kann potentes Gras anbauen. Nach kurzer Ernüchterung kauft man weiterhin bei seinem Dealer und das Zelt incl. Kram geht nach Kleinanzeigen ;D

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/growzelt-mit-abluftsystem/2793451095-89-2422

Sowas z.b. und auf 100-120€ runter handeln. Kleinanzeigen ist voll von solchen Angeboten.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/homebox-80-80x80x160-growzelt-fast-wie-neu/2792691336-89-3541
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/growbox-growzelt/2792433143-89-19852

Lüfter, Lampen, Pötte, Komplettsets, eigentlich alles lässt sich dort in "fast neu" bestellen. Das Unvermögen der anderen, könnte Dein Gewinn sein ;)

Hatstick
2024-06-21, 14:00:39
Das stimmt Miami. :biggrin:

Bei ebay/Kleinanzeigen bin ich immer skeptisch, da bin ich vor Jahren mal auf die Nase gefallen. Schaue mal in Ruhe die Tage durch, ob es hier was bei mir in der Nähe gibt.
Hier um die Ecke hat ein Blumenladen sogar komplette Grow Sets aber das muss ich genau checken, was das für Teile sind. Irgendwas blind kaufen mag ich nicht, wobei wahrscheinlich jede 80€ billig LED aktuell besser für die Pflanzen ist, als dieses Wetter draußen. Die bekommen ja gar nichts an Licht, langsam nervt es mich auch. Der komplett Juni eigentlich für die Tonne und dafür bin ich mit meinen drei sogar zufrieden. Kann auf jeden Fall schlimmer laufen aber die zwei Frisian Dews sind gefühlt echt stehen geblieben, auch wenn sie natürlich weiter wachsen. Einzig die Auto zieht durch aber da gucken wir mal, wie die am Ende aussieht.
War eher eine Sorte für Indoor Grow.

Gestern hatte Amazon auch die SF1000 Spiderfarmer für 130€ im Angebot aber will jetzt nichts übers Knie brechen, da schaue ich Anfang nächsten Monat mal, wenn es wieder Money gibt.

Hatstick
2024-06-21, 14:17:36
Heute sind es dann auch genau fünf Wochen, seid sie das Licht der Welt erblickt haben.
Fürs erste mal ist das auch alles noch ok, hätte auch schlimmer laufen können aber ja, fünf Wochen im Zelt... dann würden sie wahrscheinlich anders aussehen.
Die braunen Blätter stören mich mittlerweile auch nicht mehr, weil alle Komponenten in Benutzung und da wird auch nichts mehr an Geld investiert.
Die fetteste ist die Autoflower im ersten Bild, bei den anderen zwei ist die letzten zwei Wochen gefühlt von der Größe nicht so viel passiert und die Frisian Dews werden eigentlich riesig aber nun gut, lass sie machen und dann schauen wir mal.

* Autoflower:

https://www.directupload.eu/file/d/8592/wz2kh7nk_jpg.htm

* Frisian Dew:

https://www.directupload.eu/file/d/8592/25ww4htz_jpg.htm

PS: Von der anderen Frisian Dew jetzt gar kein Bild gemacht, ähnlich zur ersten Frisian aber noch nicht viele Fäden mit der Blüte an Start.
Die ist etwas weiter zurück. Ist mit der Blüte vielleicht auch viel zu früh? Hat mich gewundert, das die da schon anfängt und das Ding ist noch gar nicht ausgewachsen aber ich lass mich mal überraschen.

Timolol
2024-06-21, 19:32:00
Sieht für mich nach Schwefel oder Stickstoffmangel aus (1. Bild, rechts), die Qualität der Bilder ist leider nicht gut. Ich würde auf den neuen Dünger tippen, Etikett gecheckt?

Mir ist das sowas von auf den Sack gegangen. Habs Wasser abgelassen und etwas völlig verrücktes gemacht. Habe den organischen Biobiz Grow Dünger reingekippt (welche ich eigentlich für den Garten nehme) und den mineralischen abgesetzt und einfach nach EC eingestellt.
Dachte mir fault das zusammen und das Wasser kippt. Aber nein! Konstante 25°C PH komplett stabil.
Anfangs ist der PH auf teils über 8 hochgeflitzt. Aber nachdem ich den eingestellt habe bleibt der Konstant.

Laut Biobizz der falsche Dünger für Hydro... Aber es geht...
Gibt aber ein organisches Set für sowas. Hab mir das mal bestellt: https://www.biobizz.com/de/producto/trypackhydro/

Joe
2024-06-22, 00:54:14
Wächst gut der Busch :)

https://i.imgur.com/bgT2bYD.jpeg

Hatstick
2024-06-22, 14:47:33
Eine kurze Frage mit dem Rohrventilator und Kohlefilter für ein Indoor Grow Zelt, da ich gerade bissl stöber mit Preisen usw.

Ist denn ein Kohlefilter unbedingt nötig?
Die Luft wird durch den Rohrventilator angesaugt und per Schlauch durch die Balkontür direkt rausgeblasen.
Ohne Filter dann natürlich ungefiltert aber ob die Luft draußen dann müffelt oder nicht, ist mir persönlich relativ egal oder riecht es dann auch im Growzelt stärker ohne Filter?
Kann ja aber eigentlich nicht sein.

Danke schon mal,

Hatstick

Joe
2024-06-22, 15:34:19
Kommt auf die Sorte an und ob Du den Geruch magst oder nicht.
Bei der Northern Lights (riecht nicht so stark) hab ich jetzt keinen dran gemacht aber bei einer stinkigeren Sorte würde ich das schon machen.

x-force
2024-06-22, 15:38:16
Ohne Filter dann natürlich ungefiltert aber ob die Luft draußen dann müffelt oder nicht, ist mir persönlich relativ egal oder riecht es dann auch im Growzelt stärker ohne Filter?


im zelt selbst macht es keinen unterschied, nebeneffekt ist weniger druckverlust

Hatstick
2024-06-22, 19:19:40
Danke für die Infos!

Die Rohrventilatoren + Kohlefilter von den Markenherstellern sind schon gesalzen. Werden mit Sicherheit auch laufruhiger sein, da habe ich jetzt ein günstiges Set gefunden, was vom Feedback her echt in Ordnung sein soll.
Im Schlafzimmer steht die Growbox eh nicht, da kann ich auch einiges ab. Da würde ich schon einiges an Geld sparen und komme unter 350€ komplett. (mit der Marshydro, bei der Spiderfarmer etwas drüber)

* Growzelt:

https://www.grow-shop24.de/caluma-skin-growbox-60-60-160cm

* LED:

https://www.amazon.de/TS600-Vollspektrum-Pflanzenlampen-Wachstumslampe-Zimmerpflanzen/dp/B0BYMQL1FC/ref=sr_1_84?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2803892ZE4DWJ&dib=eyJ2IjoiMSJ9.nG44VK3yKYEqF11JopC9tlNTBO5QtTL7ZiOMmXJtJ0Weg5_A1sixlugu1AWUgb9 W8bctHzkuEARn7eGJguhpR_9FoSxT16mHCcRFxqGe3Er2gxXphdKnEDpHBMVzYxE4VEydndjutjCIbv5 SQOBH8TB4KZpYHqak0FGEdyQg5FGkwfxn7ZrB0CL_KisAs30XYUetdptVC8KRPOBrsdQR_mU1Uhm4sMA CUuWmcPbeLNXS6bs142zw2pdgv2uAKlDT8LEWaAcpoTbQLE7afDoRoH-YvIvNe0b07H3-6gzZ0OA.s71LWOQQnVoOPnxXri8M3y3NMBI8hM6498_yj_x_dUI&dib_tag=se&keywords=growzelt+60x60x160&qid=1719059024&sprefix=growzelt+60x60x160%2Cinstant-video%2C73&sr=8-84

Bei der MarsHydro habe ich aber keine Dimmfunktion gefunden, alternativ die Spiderfarmer.

https://www.amazon.de/Spider-Farmer-Pflanzenlampe-Vollspektrum-Zimmerpflanzen/dp/B07TYM5K36/ref=sr_1_1?crid=1IWOQWH42FS7X&dib=eyJ2IjoiMSJ9.u6_vWDS-5F3BiGE06tZtJ9VIV2imvJ2DgdaHNdAwHOX4JURPUzDZR3JH46AjwAT0rE3buVumzZVDKx74bORL1t8h 3lpJBxxyKuijMoHr8CX2ja7i-fJnNmavcXYAIvYsdwFWSR2I3_b7xhX4P8UTPLUOVJ3qASbiXTNjVEK_7FEaD6mdKtIDFoOWKFSoQE-7e4ey1u0OFkVbdTTCS1mivpwC-qqeIikJ7WNZ7un_g5tt7lLzsxeHV4QK4PZTpjaMzmRRA6vwNGuo7icFHW30HOb4AbxewvFtkxEdJxf0M DA.GpMeAWbh__WLZzSnNW3O9ZC7H5WQOuB-9D4ssREI1po&dib_tag=se&keywords=spider+farmer+sf1000&qid=1719077005&sprefix=sf1000%2Caps%2C77&sr=8-1


* Rohrventilator + Kohlefilter:

https://www.grow-shop24.de/Abluft-Komplettset-Eco-145-187-m-h-vorverkabelt

Dazu dann noch ein Clipventilator, Schlauch vom Zelt aus dem Fenster, Zeitschaltuhr usw...
Kleinkrams noch, was preislich aber übersichtlich ist.

Holzkohle
2024-06-22, 19:35:27
Wenn Dir 60x60 ausreicht, dann ist das OK, es kommt drauf an, wie viele Pflanzen Du haben möchtest. Zelt ist vollkommen OK. Die LED-Leuchte finde ich ein wenig schwach, ich pers. würde auf die TS1000 gehen, wo auch gleich ein Dimmer dabei ist, um die Pflanzen am Anfang nicht mit Licht zuzuballern, von der Stromrechnung mal ganz abgesehen. Bei der Blüte würde ich dann 100% geben. Beim Ventilator passe ich, da habe ich in diesem Bereich keine Ahnung.
Hier würde ich allerdings noch andere Meinungen abwarten.

Hatstick
2024-06-22, 22:56:39
Danke!

Am Ende kommt es auf eine Pflanze weniger auch nicht an.
Drei würde ich dann schon gerne versuchen, wenn man von der Größe her eher maximal zwei empfehlen würde, dann wäre das auch kein Beinbruch.

Die TS1000 von Mars Hydro wäre etwas teurer aktuell wie die Spiderfarmer SF1000. Ich denke, am Ende tun sich da beide nicht viel? Dann würde ich die 20€ dort sparen.

Als Ventilator würde ich mir zu Anfang einen "0815" Clipventilar kaufen.
Man sieht in vielen Videos optional sowas für den Boden, damit später auch unten ordentlich durchgepustet wird, wenn die Pflanzen größer sind.

https://www.amazon.de/Honeywell-HT-900E-Kraftvoller-ger%C3%A4uscharmer-Turbo-Ventilator/dp/B003KHJO6G/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2IXW7PLIPXIO&dib=eyJ2IjoiMSJ9.VbhRdQc9rKqoALnl2QODUfqHwpOFhh89Lby_dTPBl8Yo_KsuhVD5Kimv7yQ77kR ggl3Lxrp1juTzezmd8s9bOBS6tV6W4J60hw-VXFRsPw_-djfEo5EftHi1nkXphZrzlNfkp2Wozo5Vz8Rkz0FXiYLGrnsy36HZa29-GDCzDJywqe3tzMdW8RWy285eXUEqxuGCNjFUkiJMJGJbsJbyavfFK_P11SmJ9EMvWgOR7fQ.2zW0_xq3 I2CWMzfivLwLrgMxdEz8GwUrDxRzx4ba32k&dib_tag=se&keywords=honeywell+ventilator&qid=1719089683&s=instant-video&sprefix=honeywell+ventilator%2Cinstant-video%2C87&sr=1-1

Mehr fällt mir für den Start nicht ein.
Optional Zeitschaltuhr und Messgerät für Luftfeuchtigkeit. Eventl. billiger PC Gehäuselüfter, wenn mehr Luft gebraucht wird.
Da hat das Zelt ja seitlich wohl noch Öffnungen.

nalye
2024-06-22, 23:06:19
um die Pflanzen am Anfang nicht mit Licht zuzuballern
Hu, ich hab meine LED auf "immer gib ihm" fuer 18h :ugly:

Holzkohle
2024-06-22, 23:18:15
Als Ventilator würde ich mir zu Anfang einen "0815" Clipventilar kaufen.


Gegen sowas ist nichts einzuwenden, nimm aber bitte einen schwenkbaren Ventilator (oszillierend).
Nur einen starren zu nehmen wäre dann verschwendetes Geld.

Hu, ich hab meine LED auf "immer gib ihm" fuer 18h :ugly:

Wieviel Watt auf wieviel Fläche war das nochmal bei Dir?

Grobe Regel 400-600W/m²

Und dann kann man je nach Pflanzengröße runterregeln. Lieber mehr in W/m² investieren und dann mit Dimmer runterregeln, als sich ärgern, dass man für zu wenig W/m² investiert hat.

Hatstick
2024-06-23, 13:11:18
@Holzkohle!

Ja, da achte auf jeden Fall beim Ventilator drauf!

Eigentlich sind die Komponenten soweit ausgesucht, jetzt schwanke ich nur noch zwischen der 100w Spiderfarmer SF1000 und der 150w MarsHydro TS1000.
Laut Testberichte schlagen die 50w mehr natürlich auch durch, die Spiderfarmer hat aber die "besseren" Samsung LEDs und ist effizienter/per Watt.
Würde aus dem Bauch heraus sagen, in einem 60x60 Zelt am Ende beide gut geeignet und ausreichend, um gute Ergebnisse zu erzielen.

Schwierig... :confused:

Joe
2024-06-23, 13:38:31
Hu, ich hab meine LED auf "immer gib ihm" fuer 18h :ugly:

Versteh auch nicht warum da ein Regler dran ist. An-Aus reicht doch ;D

Holzkohle
2024-06-23, 15:02:50
Letztes WE habe ich mal testweise eine kleine Blüte abgeschnitten, um mal testweise die Pflanze von der Wirkung zu testen.
War zwar kratzig (klar, nur getrocknet, nicht ausgehärtet). Jo, kann geerntet werden.

mercutio
2024-06-23, 15:36:17
Tja, ich habe auf dem Balkon nun ein Problem mit Spinnmilben (juveniles Stadium) und Thripsen.
Ich habe heute mit biologischen Pestiziden gespritzt, aber auf die Blüten der Kushs darf das Zeug nicht, weil es den Geschmack verdirbt.
Ich könnte mir Brennesseljauche ansetzen, aber da ist ja auch nur die Methansäure der Wirkstoff.
Könnte ich nicht gleich Methansäure in der Apotheke kaufen und das stark verdünnt spritzen..?

Klappnagel
2024-06-23, 17:04:03
Tja, ich habe auf dem Balkon nun ein Problem mit Spinnmilben (juveniles Stadium) und Thripsen.
Ich habe heute mit biologischen Pestiziden gespritzt, aber auf die Blüten der Kushs darf das Zeug nicht, weil es den Geschmack verdirbt.
Ich könnte mir Brennesseljauche ansetzen, aber da ist ja auch nur die Methansäure der Wirkstoff.
Könnte ich nicht gleich Methansäure in der Apotheke kaufen und das stark verdünnt spritzen..?

Thripse sind machbar. Spinnmilben gelten als Endgegner.
Hau dir nicht drauf, was du nicht in die Lunge bekommen möchtest.
Selber noch keine Erfahrung mit den Achtbeinigen Pflanzenkillern.
Möglich wäre ein regelmäßiges Abduschen mit kräftigen Strahl Wasser.
Hast du mal ein Bild vom Spinnmilbenbefall bei dir?
Ansonsten schau dich mal zb hier durch das Forum:
https://www.grower.ch/forum/articles/

Klapp

MiamiNice
2024-06-23, 22:22:19
Hu, ich hab meine LED auf "immer gib ihm" fuer 18h :ugly:
Versteh auch nicht warum da ein Regler dran ist. An-Aus reicht doch ;D

Fängt an Sinn zu machen, wenn die Lampen größer werden. Die LED Panels für 1 x 1 Meter Zelte und größer ziehen schon einen halben kW und mehr und während der Wachstumsphase braucht nicht unbedingt so viel Licht. Für die hier üblichen 150-300 Watt LEDs kann man sich das aber durchaus sparen.

@Hatsick:

Wenn Dich der Geruch nicht stört, weil Zelt z.b. Outdoor, kannst schon auf den AKF verzichten. Hat den Vorteil von weniger Wiederstand, kannst den Lüfter kleiner drehen lassen. 60*60 ist so eine Sache. Wenn Platz kein Thema ist, eher größer statt 2x kaufen. Für eine Pflanze musst schon irgendwie 40x40 einplanen und je nach Sorte um die 1,20 oder 1,40 in der Höhe. Dann Platz zur Lampe (20-40cm) und dann kommt noch der Lüfter und ggf. AKF. Wenn Du Deine ersten 1-2 Grows durch hast, wirst Dich wahrscheinlich mit Ertrags und Qualitätssteigerung beschäftigen. Eventuell kommt mal ein Netz rein, Du toppst mehrmals oder lässt die Ladys buschiger wachsen. Das alles braucht dann ein wenig Platz. Ich finde die neuen Zelte ganz cool die breiter als tiefer sind. Z.b. 120*80 oder so was, 3 Pflanzen nebeneinander.
Lüfter und Licht hat man schon Auswahl. Du willst ein wenig Unterdruck im Zelt um meist ist die Lautstärke das Problem. Lautstärke ist auch der relevante Preistreiber. Für Innen und wenn man regelmäßig und auf Dauer vorhat Cannabis im Zelt zu kultivieren, macht ein bessere Lüfter schon Sinn. Wenn Lautstärke kein Faktor ist, schmeiß rein was günstig ist. Licht ist halt = Ertrag. So lange die Pflanzen nicht anfangen zu verbrennen, geht immer mehr. Licht = Gramm ;). Aber auch hier, wenn die Lampen größer werden (mehr Watt), wird der Abstand Lampe Pflanze auch größer. D.h. Du willst ein höheres Zelt je mehr Power Du im Zelt hast. Je größer die Lampe, desto mehr Abluft willst Du wegen der Temperatur. Du willst um die 28° an der Pflanzenspitze haben. Mit dem Licht und der Abluft "spielt" man halt, bis man ungefähr da ist.

Aber all Deine geposteten Sachen kann man schon kaufen. Ist halt bissel "smaller size", muss nicht schlecht sein. Gibt Leute die bauen im Wohnzimmerschrank gutes Gras an.

€:

Wenn Du auf Erde im Zelt anbaust:

Gute Erde findest im ersten Post.
Du willst Hornspähne aus dem Baummarkt im Pott haben
Fledermauskagge
Trichoderma Sporen
Gartenkalk

Das alles kommt mit in die Erde, noch eher die Pflanzen da rein kommen. Dann hast schon mal die besten Voraussetzungen, sind die Grundlagen für einen entspannten Indoor Grow.

Holzkohle
2024-06-23, 23:41:56
Hihi,
"Warum ist Dein Gras so geil?"
"Fledermauskagge"

:D

EvilOlive
2024-06-24, 13:21:21
:smile:

https://i.ibb.co/n8617zs/k99.jpg

MiamiNice
2024-06-24, 13:23:24
Wenn die anfangen zu blühen hast richtig Spaß. Vor allem wenn die anfangen zu duften :biggrin:
:up: für den Mulch

Hatstick
2024-06-24, 13:33:05
@Miami!

Vielen Dank für dein Feedback!

Ich präsentiere euch wohl die kleinste Cannabis Pflanze der Welt im Blütestadium. :biggrin:

https://www.directupload.eu/file/d/8595/z2z6a2ub_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8595/ywc4jhn6_jpg.htm

Da wird wohl nicht viel bei rumkommen.
Das ist eine Frisian Dew, Photoperiodisch. Das wird hier mit Licht und dieser Art von Cannabis nichts werden aber ich begleite die kleine trotzdem bis zu ihrem Lebensende und vielleicht springt ja zumindest das ein oder andere Gramm bei raus. :biggrin:
Die andere Frisian Dew ist von der Größe her gleich, die Auto ist fetter, wobei ich auch da nicht von ausgehen kann, das insgesamt eine stattliche Menge bei rum kommt, was für mich am Ende aber ok ist, weil es für den allerersten Grow vom Grundsatz trotzdem nicht schlecht war.
An den schlechten Lichtverhältnissen hier in der Wohnung kann ich nichts ändern und die Sortenauswahl war nicht optimal aber hey, man lernt immer dazu.

Growbox kommt eh an Start, ich hätte trotzdem noch mal Lust, ein 3er Versuch Outdoor zu starten.
Hat jemand Empfehlungen für Autoflower, die auch mit mittelmäßigen Lichtverhältnissen gut klar kommen Outdoor? Habe oft von Northern Lights gehört...
Photoperiodisch wäre hier Quatsch, weil es nur rausgeschmissenes Geld ist.
Habe noch drei Frisian Dew Samen, die gebe ich dem Bekannten wieder zurück und er bestellt noch mal ne Ladung für mich von Dutch Passion.

EvilOlive
2024-06-24, 13:37:16
Wenn die anfangen zu blühen hast richtig Spaß. Vor allem wenn die anfangen zu duften :biggrin:
:up: für den Mulch

Stempel haben sie schon alle drei und duften auch schon lustig. :cool:

MiamiNice
2024-06-24, 13:51:42
Hat jemand Empfehlungen für Autoflower, die auch mit mittelmäßigen Lichtverhältnissen gut klar kommen Outdoor? Habe oft von Northern Lights gehört...

Ist vielleicht nicht das was Du lesen willst ...

Licht macht Gewicht.
Mehr Watt mehr Bud.
Erde und Licht macht Gewicht.
An Licht spaare nicht!
Viel Licht viel dicht!
Viel Watt, Ernte satt.
Lumen macht Blumen.

Du könntest auch fragen, wie man ein Baby, am besten ohne Nahrung, zu einem Erwachsenen aufzieht ;)

Hatstick
2024-06-24, 13:54:33
Ne Miami, das wollte ich wirklich nicht lesen. :biggrin:

Alles jut, das wäre wirklich nur noch mal so ein just for Fun Ding, weil ich dann die Pötte hier weiter nutzen könnte.
Wären für ein 60x60 Zelt zu groß und eine größere Growbox gerne aber das zieht auch wieder eine größere LED nach sich und dann wird es preislich salzig.
Hinstellen kann ich mir hier auch ein 200x200x200 Zelt.^^

Werde mich die Woche mal an das Grow Set Setup setzen und bzgl. Samen mal ganz in Ruhe durchschauen.

EvilOlive
2024-06-24, 14:16:55
Hihi,
"Warum ist Dein Gras so geil?"
"Fledermauskagge"

:D

Meine bekommen Hühnermist alles Bio™, bei den Outdorpflanzen ist schön zu beobachten, wie die Köpfe sich wie bei der Sonnenblume, von Ost nach West zur Sonne hin mitdrehen und abends in Schlafposition gehen. :D

Timolol
2024-06-24, 19:50:49
Du könntest auch fragen, wie man ein Baby, am besten ohne Nahrung, zu einem Erwachsenen aufzieht ;)


Das mag funktionieren so lange du die Temperatur geregelt bekommst.
Aktuell sehe ich 26C als Limit.
Leds machen schon einiges an wärme. Ok, für Indoor ist der „Sommer“ gerade echt gnädig.

MiamiNice
2024-06-24, 20:43:38
Ich glaub Du hast den falschen Post zitiert. Meinst Du die 28° an der Pflanzenspitze?

Holzkohle
2024-06-25, 08:28:55
Nach dem ersten Grobschnitt...

https://i.postimg.cc/k5ncpyzH/PXL-20240624-214613067.jpg

Hatstick
2024-06-25, 12:58:15
Das sieht doch cremig aus!

VoiD
2024-06-25, 13:31:06
Es wird so langsam.
Meine Trauermücken sind durch exsessive Bestückung mit gelben Klebedingern wohl verschwunden.
Jetzt geht´s seit gestern Abend in die Vorblüte. Lieferzeit für Bloom-Dünger immer noch >1 Woche. Hätte ich mal eher bestellen sollen.
Aber irgendwas ist ja immer.
Dafür Traumwetter.

ilPatrino
2024-06-25, 13:39:12
so, in der hoffnung auf "endlich sommer" hab ich mal ein paar alte autoflower-samen aus der ramschkiste naßgemacht, die theoretisch auf dem balkon bis mitte september fertig sein sollten. war imho irgendein top44-ableger. mal sehen...

vor 2..3 wochen wäre sinnvoller gewesen, aber automatik bezieht sich leider nur auf die blüte, nicht auf pflanzen, topfen und gießen. wobei ich bei letzterem an der automatisierung dran bin. nächstes jahr...

Hatstick
2024-06-26, 14:46:29
Ist es schlimm, wenn ich eine LED für maximal 60x60cm in einem 80x80x180 Zelt nutze?
Meine Intention für 20€ mehr ist einfach mehr Platz und Luft für mich, um vielleicht noch einen Ventilator auf dem Boden zu stellen, wenn sie größer werden und Schimmel unten zu vermeiden.
Geht nicht darum, den Mehrplatz unbedingt für Pflanzen zu nutzen, sondern um bissl Spiel zu haben für andere Sachen.
Abluftsystem wäre von der Leistung mit 180m3/h auch für das 80x80x180cm ausreichend.

Holzkohle
2024-06-26, 14:52:48
Nö, nicht schlimm. Du hast einfach mehr Platz.

USS-VOYAGER
2024-06-26, 16:54:41
Hatte mir bei Amazon paar Urintest bestellt.
Samstag letzte mal was genommen und heute am Mittwoch immer noch Positiv.
Hätte ich nicht gedacht da ich auch nur sehr wenig nehme. Verbrauche im Monat nur ein halbes gram.
Hoffe bis Dienstag ist es Negativ da ich dann insgesamt 1100km Unterwegs bin...

Hatstick
2024-06-26, 17:06:24
@Holzkohle!

Danke!

Habe jetzt viel geschaut, Preise verglichen. Diverse Setups zusammengestellt...

War mit dem "NoName" Abluftset und der Spiderfarmer SF1000 bei 355€, mit der MarsHydro TS1000 bei 395€.
Der Kleinkram in Form von Töpfen, Zeitschlatuhr und Tempmessgerät ca. 40€ drauf.
Wenn ich mir am Ende aber gerade das Komplettset von MarsHydro anschaut, sind die ca. 65€ mehr wohl gut investiert.
Alles aus einer Hand, vor allem auch das Abluftsystem, was ich von der Qualität her zumindest ein Stück höher einschätze.
Gibt ja zusätzlich noch das Netz dazu, die Schutzbrille und ne Gartenschere.

https://www.amazon.de/MARS-HYDRO-Komplettset-70X70X160cm-Bel%C3%BCftungssat/dp/B0BYMRPS13/ref=pd_ci_mcx_pspc_dp_d_2_i_1?pd_rd_w=ksJhH&content-id=amzn1.sym.7838253a-f0cb-4765-8290-3a5e015d7ac1&pf_rd_p=7838253a-f0cb-4765-8290-3a5e015d7ac1&pf_rd_r=MCM5EPRA10R5V422ZA5T&pd_rd_wg=GowMJ&pd_rd_r=c511c38f-9140-48c4-9e55-71221332068c&pd_rd_i=B0BYMRPS13

PS: Bei MarsHydro direkt für aktuell 470€.

Timolol
2024-06-26, 20:57:55
Biobizz organisch auf DWC. Nie gedacht das es geht. Die alten mineralischen Flecken gehen logischerweise nicht mehr weg. Aber es kommen keine neuen Mängel mehr hinzu.

Hatstick
2024-06-26, 21:49:50
Das sind ja dicke Dinger!

Joe
2024-06-26, 23:53:46
Hihi,
"Warum ist Dein Gras so geil?"
"Fledermauskagge"

:D

Du?

https://www.reddit.com/r/Canbau/comments/1dp6k36/freund_oder_feind/

Holzkohle
2024-06-27, 00:11:25
Nein, bin nicht auf Reddit.

MiamiNice
2024-06-27, 00:33:17
PS: Bei MarsHydro direkt für aktuell 470€.

:up:

Holzkohle
2024-06-27, 18:23:29
Ich habe bei Zamnesia Samen gekauft und neben ein paar Goodies und 3 kostenlose Samen gab es auch ne Rubbelkarte für ein kostenloses Geschenk. Das Geschenk beinhaltet 3 Samen Runtz F1 Automatic (34,95 Euro).

https://www.zamnesia.com/de/10662-zamnesia-seeds-runtz-f1-automatic.html

Not bad, sogar F1. Allerdings muss er bis zum 31.07.2024 eingelöst werden. Ich habe jetzt genug Samen und kaufe vor dem 31.07. nicht mehr ein. Wer also vorhat bis zum 31.07. bei Zamnesia zu bestellen und die 3 Samen noch zusätzlich geschenkt haben möchte, dann mich bitte per PM anschreiben. Code gibt es dann.

Eigentlich hatte ich das Teil schon in den Mülleimer geworfen, dann ist mir eingefallen, dass es ja noch diesen Thread gibt, wo es Gleichgesinnte gibt, die ja auch Samen kaufen. Also wieder aus dem Mülleimer geholt und den Code gerettet.

Edit: Code wurde vergeben. Mach was draus und lass uns teilhaben an den F1. Finde F1 interessant. Scheint der nächste geile heiße Scheiß zu werden. ^^

mercutio
2024-06-28, 10:27:30
Moin, hier mal der Stand meiner zwei…
Hindu Kush 1
88661
und
88662

Hindu Kush 2
88663

Ich glaube, die brauchen noch ein bisschen, wie seht ihr das?
Die ersten Gefäße werden milchig, sehe ich das richtig?

Ich habe tatsächlich nicht so fette Buds rausbekommen, mir fehlt es ein wenig an Volumen. Und so „wollig“ sind die auch nicht geworden. Eher etwas mager. Verglichen mit den Fotos auf Sensi Seeds. Vielleicht habe ich doch zu früh angefangen, es war ja noch sehr kalt im Mai. Die wachsen jetzt ca seit Anfang April. Blühen seit 3-4 Wochen.
Heißt Blütezeit 40-50 Tage lt Beschreibung, dass ich die noch 4 Wochen blühen lassen sollte?

lipp
2024-06-28, 12:02:33
ich habe dieser Tage gelesen, dass die Angaben der Breeder eher sehr optimistisch sind und man einfach noch 2 Wochen auf die Angaben in den Shops drauf rechnen sollte.

Ich habe da nie drauf geachtet und immer geerntet nach Sichtprüfung (ca 75% der härchen braun gefärbt) - hat mir und den verkostern immer sehr gut gemundet. Man kann eine Raketenwissenschaft draus machen, muss man aber nicht und hat dennoch sehr gutes Kraut am Ende des Tages :)

Gandharva
2024-06-28, 12:15:24
Moin, hier mal der Stand meiner zwei…
Hindu Kush 1
88661
und
88662

Hindu Kush 2
88663

Ich glaube, die brauchen noch ein bisschen, wie seht ihr das?

Die Trichome sind noch klar. Die brauchen noch eine Weile. Warte bis sich die ersten Trichome (ca. 5% der Pflanze) Bernsteinfarben färben. Davor werden sie noch milchig/undurchsichtig. Damit bekommst du die höchste THC Konzentration.
Wenn du eher auf ein entspannendes/narkotisches High stehst, dann musst du warten bis der überwiegende Teil der Trichome Bernsteinfarben ist.

MiamiNice
2024-06-28, 12:57:57
ich habe dieser Tage gelesen, dass die Angaben der Breeder eher sehr optimistisch sind und man einfach noch 2 Wochen auf die Angaben in den Shops drauf rechnen sollte.

Kann man so nicht sagen und würde ich auch so nicht machen. Den Zeitpunkt der Ernte misst man den Trichomen und jeder hat da Unterschiedliche Perferenzen. Also hat man hier schon einmal einen harten Unterschied. Der eine erntet wenn 15% Bernstein sind, die anderen wenn 50 oder 75% Berstein sind. Dazwischen können schonmal 1-2 Wochen liegen. Anderes Thema ist Stress. Pflanzen erfahren auf unterschiedliche Weise Stress. Z.b. umtopfen, zu viel oder zu wenig Wasser, Krankheiten, beschneiden, umtopfen, etc. Bei Stress unterbricht die Pflanze das Wachstum bis der Stress vorbei ist. Auch hier kann man Tage verlieren, die in der Blüte hintendran gehangen werden.

MiamiNice
2024-06-28, 15:35:51
Btw, mal was von meinem bescheidenen Anbau:

Die Wartezeit auf meinen 3DC DWC Growbericht neigt sich dem Ende. Am letzten WE habe ich die Samen, 5x LSD Strain, in das Substrat gesteckt. Diese befinden sich nun bei meinem best Mate im Zelt und werden von einem 700 Watt LED Panel bestrahlt. Ich fahre am Sonntag für eine Woche nach Südtirol, den darauffolgenden Montag kommen die in mein DWC System.

Von da an, werde ich, wahrscheinlich täglich, Bilder hochladen. Von den Pflanzen, Setup, Dünger, etc.

PS:
Ich kann schon mal so viel vorweg nehmen: Wenn ihr bisher nur hier im Thread unterwegs gewesen seid, zwecks Bilder schauen und Co., wird euch mein Setup flashen :D

Klappnagel
2024-06-28, 16:20:59
Kann man so nicht sagen und würde ich auch so nicht machen. Den Zeitpunkt der Ernte misst man den Trichomen und jeder hat da Unterschiedliche Perferenzen. Also hat man hier schon einmal einen harten Unterschied. Der eine erntet wenn 15% Bernstein sind, die anderen wenn 50 oder 75% Berstein sind. Dazwischen können schonmal 1-2 Wochen liegen. Anderes Thema ist Stress. Pflanzen erfahren auf unterschiedliche Weise Stress. Z.b. umtopfen, zu viel oder zu wenig Wasser, Krankheiten, beschneiden, umtopfen, etc. Bei Stress unterbricht die Pflanze das Wachstum bis der Stress vorbei ist. Auch hier kann man Tage verlieren, die in der Blüte hintendran gehangen werden.

+1

Arcanoxer
2024-07-02, 03:14:41
PS:
Ich kann schon mal so viel vorweg nehmen: Wenn ihr bisher nur hier im Thread unterwegs gewesen seid, zwecks Bilder schauen und Co., wird euch mein Setup flashen :D
Bin auf dein Setup gespannt, bei mir ist es auch bald so weit.
20L AutoPot Organic Living Soil. :uhippie:

Mimosa x Orange Punch, braucht noch gute zwei Wochen.
https://s20.directupload.net/images/240702/e4jtdz7e.jpg

x-force
2024-07-02, 03:33:53
Bin auf dein Setup gespannt, bei mir ist es auch bald so weit.
Bei mir dauiert es auch nicht mehr lange, 20L AutoPot Organic Living Soil. :uhippie:

Mimosa x Orange Punch, braucht noch gute zwei Wochen.
https://s20.directupload.net/images/240702/e4jtdz7e.jpg

sieht aus als hätte die dame probleme beim schwitzen, und/oder sie leidet an zu vielen nährstoffen

man kann durchaus auch überversorgt sein, wenn bakterien und pilze die nährstoffe verfügbar machen

Arcanoxer
2024-07-02, 03:47:48
sieht aus als hätte die dame probleme beim schwitzen, und/oder sie leidet an zu vielen nährstoffen

man kann durchaus auch überversorgt sein, wenn bakterien und pilze die nährstoffe verfügbar machen
Name ist Program, Mimosa.
Fahre die "nur Wasser" Methode für die Autopots und gebe es ihn nur 1x richtig dreckig nach 4 Wochen mit ein starken PK-Tee von Biotabs.

Joe
2024-07-02, 16:54:38
Autoflower Speedrun geht weiter.
Woche 6

https://i.imgur.com/T804PZP.jpeg

mercutio
2024-07-04, 21:48:25
Ein paar gelbe Blätter… Lichtmangel?
Ich habe bei den buschigen auch ein paar, aber nicht so viele.

Joe
2024-07-04, 21:50:37
Ein paar gelbe Blätter… Lichtmangel?
Ich habe bei den buschigen auch ein paar, aber nicht so viele.

Nöh inzwischen wird einiges Rötlich/Lila. Eher normal für späteren Verlauf der Blüte?! :uponder:

Joe
2024-07-05, 21:25:30
https://i.imgur.com/IUaJaCi.jpeg

MiamiNice
2024-07-05, 21:34:56
Nöh inzwischen wird einiges Rötlich/Lila. Eher normal für späteren Verlauf der Blüte?! :uponder:

Jup. Wird Zeit der Lady regelmäßig unter den Rock zu schauen.

Timolol
2024-07-05, 23:19:57
Nöh inzwischen wird einiges Rötlich/Lila. Eher normal für späteren Verlauf der Blüte?! :uponder:

Das ist doch erst der Anfang der Blüte...

Nakai
2024-07-06, 00:43:28
Die Buds sind noch klein, aber sieht schonmal imposant aus.

Jup. Wird Zeit der Lady regelmäßig unter den Rock zu schauen.

Den Bieber ordentlich rasieren.

Einfach die unteren nutzlosen Blätter entsorgen. Dann hat die Pflanze mehr Fokus auf Blütenwachstum.

Fusion_Power
2024-07-06, 01:07:10
Nur so ne Laienfrage: wann ist so eine Pflanze reif und wie erkennt man das? Und nachm ernten, gibts da auch Wissenschaften übers trocknen?
Und worüber ich mir als Nicht-Konsument auch nie Gedanken gemacht habe: wie raucht man das Zeuch überhaupt wenn man zum strecken keinen Tabak beimischen will aber den gesamten Joint auch nicht komplett mit Gras zustopfen möchte? Drei Brösel eindrehen und den Rest mit Papier ausstopfen? :uponder:

Joe
2024-07-06, 10:21:17
Nur so ne Laienfrage: wann ist so eine Pflanze reif und wie erkennt man das? Und nachm ernten, gibts da auch Wissenschaften übers trocknen?

Die kleinen Harztröpchen, die Du auf meinem Bild siehst verändern langsam die Farbe Richtung Bernstein.

Holzkohle
2024-07-06, 12:20:25
Nur so ne Laienfrage: wann ist so eine Pflanze reif und wie erkennt man das? Und nachm ernten, gibts da auch Wissenschaften übers trocknen?
Und worüber ich mir als Nicht-Konsument auch nie Gedanken gemacht habe: wie raucht man das Zeuch überhaupt wenn man zum strecken keinen Tabak beimischen will aber den gesamten Joint auch nicht komplett mit Gras zustopfen möchte? Drei Brösel eindrehen und den Rest mit Papier ausstopfen? :uponder:

Einfach ne Woche irgendwo hinhängen (z.B. Wäscheleine oder Trockennetz) und trocknen lassen, dann in Einweckgläser zu 3/4 vollmachen und 2x am Tag das Glas für einige Minuten öffnen. Das so 2-4 Wochen. Im Dunklem.
Dir würde ich einen Vaporizer empfehlen.

MiamiNice
2024-07-06, 13:27:27
Ich lieg schön in Bozen am Pool, kommt ne Message das meine Pflanzen tot sind. Was zum fick. Habe jetzt direkt 10x Laughing Buddha Seeds bestellt. Weg mit dem Indica, rein in die Sativa Welt. Also wieder 2 Wochen warten bis die in die neue Anlage können. Blöd.

BTW: Jemand meinte mal hier im Thread man kann in DWC keimen und direkt starten? Wie läuft das genau? Den Samen in den Neoprenring „einspannen“?

Fusion_Power
2024-07-06, 13:43:38
Die kleinen Harztröpchen, die Du auf meinem Bild siehst verändern langsam die Farbe Richtung Bernstein.
Ah, OK. Ist dann das Haschisch, gell?

Einfach ne Woche irgendwo hinhängen (z.B. Wäscheleine oder Trockennetz) und trocknen lassen, dann in Einweckgläser zu 3/4 vollmachen und 2x am Tag das Glas für einige Minuten öffnen. Das so 2-4 Wochen. Im Dunklem.
Dir würde ich einen Vaporizer empfehlen.
Vaporizer klingt tatsächlich vernünftig für nen Nichtraucher wie mich. :D Würde zwar lieber was harmloses wie Hasch-Kekse bevorzugen. Aber ich kenne keinen der damit auch nur annähern gute Erfahrungen gemacht hat. Aus irgend nem Grund scheinen Backwaren mit Gras Gehalt die bösesten Nebenwirkungen zu haben, wenn man den Berichten glaubt.

MiamiNice
2024-07-06, 13:48:29
Die hier taugen und sind zum testen gut geeignet. Wenn einem das gefällt, kann man einen elektronischen anschaffen.

https://www.vaposhop.de/products/dynavap-the-m-plus

Ein gutes Feuerzeug braucht man dabei. So einen Art Sturmfeuerzeug oder nen Crème brûlée Brenner aus der Küche.

KhanRKerensky
2024-07-06, 15:28:15
Aus irgend nem Grund
Alles was du isst geht erstmal durch die Leber und wird dort teilweise abgefangen bevor es wirken kann.

Hatstick
2024-07-06, 16:05:16
Ich melde mich auch mal wieder...

Woche 7 vorbei, hat sich von der Höhe relativ wenig getan.
Von der Breite bissl was, am Stamm ist einiges gewachsen aber ja, werden mit Sicherheit zurück sein vom Progress her.
Tue trotzdem mein Bestes und dann schauen wir mal am Ende, ob da was rum kommt.
Habe einige weiße Flecken auf den Blättern endeckt, Neemöl ist bestellt.
Das könnte dann eventl. Mehltau/Pilz sein, sofern ich richtig geschaut habe aber mittlerweile sehe ich das alles locker und lass sie einfach mal machen.
Die Blüten der einen Pflanze haben durchaus zugelegt und auch da mal schauen, ob ich am Ende da was rausbekomme.

https://www.directupload.eu/file/d/8607/wgp5c778_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8607/e4cxfl98_jpg.htm

Arcanoxer
2024-07-06, 16:40:38
Die hier taugen und sind zum testen gut geeignet. Wenn einem das gefällt, kann man einen elektronischen anschaffen.

https://www.vaposhop.de/products/dynavap-the-m-plus

Ein gutes Feuerzeug braucht man dabei. So einen Art Sturmfeuerzeug oder nen Crème brûlée Brenner aus der Küche.
Dynavap und Elektronisch muss sich nicht wiedersprechen.
Benutze die seit über 6 Jahren in verschiedensten Versionen neben den Mighty.
Rauchen ist für mich seit dem keine Option mehr.

Mal mit Jetflame und mal mit Induktion.
"The Wand" ist gerade im Sale, ursprünglich zum dabben gedacht, funktioniert es auch prima mit Vapcaps. (y)

https://www.dynavap.eu/de-de/products/the-wand

https://www.dynavap.eu/cdn/shop/products/RS7115_IspireWandsolounitangled_700x.png?v=1706197474

Fusion_Power
2024-07-06, 16:52:22
Die hier taugen und sind zum testen gut geeignet. Wenn einem das gefällt, kann man einen elektronischen anschaffen.

https://www.vaposhop.de/products/dynavap-the-m-plus

Ein gutes Feuerzeug braucht man dabei. So einen Art Sturmfeuerzeug oder nen Crème brûlée Brenner aus der Küche.
Interessant, sowas kannte ich bisher nicht. Ist wohl ehr ne "Taschenbong" statt ner E-Zigarette? Also ohne "Liquids"?

Arcanoxer
2024-07-06, 16:57:06
Ich melde mich auch mal wieder...

Woche 7 vorbei, hat sich von der Höhe relativ wenig getan.
Von der Breite bissl was, am Stamm ist einiges gewachsen aber ja, werden mit Sicherheit zurück sein vom Progress her.
Tue trotzdem mein Bestes und dann schauen wir mal am Ende, ob da was rum kommt.
Habe einige weiße Flecken auf den Blättern endeckt, Neemöl ist bestellt.
Das könnte dann eventl. Mehltau/Pilz sein, sofern ich richtig geschaut habe aber mittlerweile sehe ich das alles locker und lass sie einfach mal machen.
Die Blüten der einen Pflanze haben durchaus zugelegt und auch da mal schauen, ob ich am Ende da was rausbekomme.

https://www.directupload.eu/file/d/8607/wgp5c778_jpg.htm

https://www.directupload.eu/file/d/8607/e4cxfl98_jpg.htm
Thripse können durchaus auch für weisse Flecken auf den Blättern verantwortlich sein.
Und davon hast Du ja ein paar wie ich an den Gelbtafeln sehen kann.

Outdoor würde ich bei so ein befall nicht gleich mit der Neem-Keule kommen, besonders nicht wenn die schon Blüten haben.

Arcanoxer
2024-07-06, 17:03:23
Interessant, sowas kannte ich bisher nicht. Ist wohl ehr ne "Taschenbong" statt ner E-Zigarette? Also ohne "Liquids"?
Ein Vapcap (Butan Vape Pen) ersetzt keine Bong/Bubbler.
Die neuen Modelle sind idR. alle mit einen Bubbler Kompatiebel (10mm & 14mm) um dadurch kühleren Dampf und eine sauberes Vape Erlebnis zu haben. ;)

Hatstick
2024-07-06, 17:19:38
@ Arcanoxer!

Danke für die Info!

Civtam
2024-07-06, 21:12:11
Vaporizer klingt tatsächlich vernünftig für nen Nichtraucher wie mich. :D Würde zwar lieber was harmloses wie Hasch-Kekse bevorzugen. Aber ich kenne keinen der damit auch nur annähern gute Erfahrungen gemacht hat. Aus irgend nem Grund scheinen Backwaren mit Gras Gehalt die bösesten Nebenwirkungen zu haben, wenn man den Berichten glaubt.
THC über den Magen aufgenommen ist einfach deutlich schlechter dosierbar, die Wirkung setzt sehr verzögert ein (es kann gut sein, dass du eine Stunde gar nichts merkst) und der Rausch hält einfach länger an (bei stark dosierten edibles merke ich teilweise 24 Stunden etwas).
Zudem wird über edibles aufgenommenes THC etwas anders verstoffwechselt und es wird in eine potentere Form umgewandelt.

Also lieber klassisch mit Joint oder Vape anfangen und dann langsam mit sehr soften Backwaren starten (und ich würde auch empfehlen, das THC vorher mit Alkohol zu extrahieren und ab zu wiegen - vermeidet böse Überraschungen und ist mit Hasch und 96% Alkohol ziemlich einfach;))

*edit: zum vapen würde ich den Wolkenkraft FX Mini empfehlen. Seit dem ersten Zug mit dem, hab ich mir keinen Joint mehr angezündet!

Fusion_Power
2024-07-07, 14:09:22
Ein Vapcap (Butan Vape Pen) ersetzt keine Bong/Bubbler.
Die neuen Modelle sind idR. alle mit einen Bubbler Kompatiebel (10mm & 14mm) um dadurch kühleren Dampf und eine sauberes Vape Erlebnis zu haben. ;)
Ach so, das ist nur so eine Art Aufsatz?

THC über den Magen aufgenommen ist einfach deutlich schlechter dosierbar, die Wirkung setzt sehr verzögert ein (es kann gut sein, dass du eine Stunde gar nichts merkst) und der Rausch hält einfach länger an (bei stark dosierten edibles merke ich teilweise 24 Stunden etwas).
Zudem wird über edibles aufgenommenes THC etwas anders verstoffwechselt und es wird in eine potentere Form umgewandelt.

Also lieber klassisch mit Joint oder Vape anfangen und dann langsam mit sehr soften Backwaren starten (und ich würde auch empfehlen, das THC vorher mit Alkohol zu extrahieren und ab zu wiegen - vermeidet böse Überraschungen und ist mit Hasch und 96% Alkohol ziemlich einfach;))

*edit: zum vapen würde ich den Wolkenkraft FX Mini empfehlen. Seit dem ersten Zug mit dem, hab ich mir keinen Joint mehr angezündet!
Mir kommt die Dosierung in Backwaren von dem Zeuch auch ehr schwierig vor, ich würde da eh die Finger von lassen, keine Sorge.
Mir gehts sowieso nur um medizinisches Cannabis, das würde der Arzt kaum als Kekse verschreiben. :D

mercutio
2024-07-07, 20:31:50
Ich habe gelesen, dass THC und Cannabi(di)ole nur über die Schleimhäute aufgenommen werden, auch beim Rauchen. Also eine Portion 15 Min in etwas alk einweichen, zerstampfen und das Zeug dann in den Mund nehmen, ne Weile drauf rumkauen, möglichst spät schlucken.
Habe ich schon gemacht und klappt gut. Schmeckt aber nicht besonders…

Edit: worauf muss man bei vaporizern achten? Gibt’s auch welche um 50€?

Joe
2024-07-07, 21:33:56
https://i.imgur.com/SzVBrnZ.jpeg

https://i.imgur.com/NzNuRcx.jpeg

mercutio
2024-07-08, 08:04:52
Achso, das ist nur so eine Art Aufsatz?


Mir kommt die Dosierung in Backwaren von dem Zeuch auch ehr schwierig vor, ich würde da eh die Finger von lassen, keine Sorge.
Mir gehts sowieso nur um medizinisches Cannabis, das würde der Arzt kaum als Kekse verschreiben. :D
Rezepte gibts im Internet :rolleyes:

https://www.buyhigh.de/cannabis-butter-herstellen/

Das Decarboxylieren habe ich so allerdings noch nicht getestet, macht mich aber neugierig. Ich glaube, ich werde so eine Butter mal mit weniger Zutaten testen.

EvilOlive
2024-07-08, 08:52:38
Ich habe gelesen, dass THC und Cannabi(di)ole nur über die Schleimhäute aufgenommen werden, auch beim Rauchen. Also eine Portion 15 Min in etwas alk einweichen, zerstampfen und das Zeug dann in den Mund nehmen, ne Weile drauf rumkauen, möglichst spät schlucken.
Habe ich schon gemacht und klappt gut. Schmeckt aber nicht besonders…

Edit: worauf muss man bei vaporizern achten? Gibt’s auch welche um 50€?

https://tvape.de/litl-1.html

Arcanoxer
2024-07-08, 09:21:07
Das Decarboxylieren habe ich so allerdings noch nicht getestet, macht mich aber neugierig. Ich glaube, ich werde so eine Butter mal mit weniger Zutaten testen.Der AVB (Already Vaped Bud) lässt sich auch sehr gut zur Ölherstellung (Kokosöl) verwenden um später damit zu backen.
Decarboxyliert wurde es denn ja bereits und Cannabinoide sind garantiert auch noch vorhanden. THCV verdampft z.B. erst bei +220 °C.

mercutio
2024-07-08, 11:02:33
https://tvape.de/litl-1.html
Thx für den Tip.
Habe mir bei den Special Deals einen Utilian 421 gekauft.
Der Laden ist aus Stuttgart? Ist ja fast um die Ecke bei mir…

VoiD
2024-07-08, 14:10:24
Sodele, letzter Beschnitt von schattenspendenden Blättern.
Bloom-Dünger wurde dann doch schon Mittwoch geliefert.
Wetter geil.

Jetzt heißt es abwarten!

Fusion_Power
2024-07-08, 14:55:42
Rezepte gibts im Internet :rolleyes:

https://www.buyhigh.de/cannabis-butter-herstellen/

Das Decarboxylieren habe ich so allerdings noch nicht getestet, macht mich aber neugierig. Ich glaube, ich werde so eine Butter mal mit weniger Zutaten testen.
Naja, das mit der Dosierung ist dann sicher kritisch wenn man nicht absolut exakt weiß wie hoch der wirkliche THC Gehalt der benutzten Pflanze dafür gerade ist. Gerade im Eigenanbau. Kommt mir generell risky vor.
Oder gibts "THC Tester" für die präzise Bestimmung der Werte einer Cannabis Pflanze?

Dr. Lars Sahmströhm
2024-07-08, 16:45:24
https://i.imgur.com/SzVBrnZ.jpeg
Was soll das sein, ein Anschauungsbild dafür wie Phosphormangel aussieht in Verbindung mit Helikoptergärtnern (tropfnasse Blätter in Frühblüte)? :ucoffee:

Joe
2024-07-08, 17:54:42
Ein Phosphormangel äußert sich bei schnellwachsenden Pflanzen nicht durch eine Violettfärbung der Stengel und Blattstiele, sondern durch eine schwach entwickelte Pflanze mit violett/ schwarzen, nekrotischen (abgestorbenen) Blatteilen, sowie verformten und gekräuselten Blättern.

mercutio
2024-07-08, 21:29:34
88780

88781

So sehen meine Blüten heute aus…

VoiD
2024-07-08, 21:49:35
Naja, das mit der Dosierung ist dann sicher kritisch wenn man nicht absolut exakt weiß wie hoch der wirkliche THC Gehalt der benutzten Pflanze dafür gerade ist. Gerade im Eigenanbau. Kommt mir generell risky vor.
Oder gibts "THC Tester" für die präzise Bestimmung der Werte einer Cannabis Pflanze?

Früher haben wir immer Butter gemacht, diese dann in Plätzchen , Schokokuchen oder auch Donauwellen verbacken.

Da brauchts dann ein paar Tester. Pro Person/Portion 1/4 g. Kann man ja leicht hochrechnen.
Von "ich merke nix" bis "in der Badewanne aufgewacht" war dann auch alles dabei. Macht Spass!

Holzkohle
2024-07-08, 21:53:44
Von "ich merke nix" bis "in der Badewanne aufgewacht" war dann auch alles dabei. Macht Spass!

:biggrin:

Timolol
2024-07-08, 21:54:46
Hab die Hauptblüten runtergebunden. Abartig.

Holzkohle
2024-07-08, 22:02:55
Sieht aus wie inner Folterkammer von Marquis de Sade. ^^

x-force
2024-07-08, 22:03:46
Hab die Hauptblüten runtergebunden. Abartig.

man darf trotz der größe der pflanze das alter und die stammdicke nicht vergessen, dann passt die größe der buds auch eher :)

Timolol
2024-07-08, 22:27:31
man darf trotz der größe der pflanze das alter und die stammdicke nicht vergessen, dann passt die größe der buds auch eher :)

Mit der Stammdicke kann man den Ertrag tatsächlich gut schätzen.

mercutio
2024-07-09, 10:34:25
88785

Ist zwar OT irgendwie, aber habe mal alle Reste gesammelt, die ich noch von verschiedenen Reisen bzw. geschenkt bekommen habe. Das alte Zeug muss ja weg, weil bald neues kommt.
Könnt ja ein Ratespiel machen, wieviel das ist.
.
.
.
.
es sind 7,15 g

Das wird nach dem Rezept, das ich oben gepostet habe nun Decarboxyliert und dann mit Kokosfett zu Hanfbutter verarbeitet. Die Mengen passe ich dann an die Menge an.
War selber überrascht, was da zusammengekommen ist.

Fusion_Power
2024-07-09, 15:21:09
Früher haben wir immer Butter gemacht, diese dann in Plätzchen , Schokokuchen oder auch Donauwellen verbacken.

Da brauchts dann ein paar Tester. Pro Person/Portion 1/4 g. Kann man ja leicht hochrechnen.
Von "ich merke nix" bis "in der Badewanne aufgewacht" war dann auch alles dabei. Macht Spass!
Äh, danke für die Info. Aber nee, lass mal lieber. :freak:

mercutio
2024-07-09, 20:58:14
Früher hatte ich nie einen Vorrat von 7g, der weg musste.
Das Zeug ist echt krass geworden. Der Ofen war teilweise bei 120*C beim Decarboxylieren. Das weed habe ich dann ins warme Wasser geworfen und mit dem Rührstab einen Smoothie gemacht. Habe ich mit dem Fett dann fast 6h bei 70-95*C geköchelt, mit Fleischthermometer gemessen.
Habe nur den Löffel abgeleckt, mit dem ich das alles gerührt und abgeschöpft habe und das ballert ganz schön. Jetzt steht das gesiebte Öl/Wasser Gemisch im Kühlschrank und morgen ist das Fett dann fest.
Jetzt muss ich noch überlegen, was ich damit dann mache :freak:
Kleine Brotschnitten damit bestreichen müsste eigentlich schon reichen. :freak: Nach der oberen Rechnung habe ich 28 Portionen. Morgen wiege ich mal, wieviel Gramm Hanfbutter ich am Ende habe (habe 90g Fett verwendet)

VoiD
2024-07-09, 21:20:55
Unglaublich was die Pflanzen bei dem Wetter saufen.
Hab heute bestimmt einen Liter pro Pflanze gegossen, bei 12l Topfvolumen.

MiamiNice
2024-07-10, 13:18:33
Ich bin aus dem Urlaub und versuche die LSD Keimlinge zu retten. Sie kamen in einem absolut desolaten Zustand bei mir an. Habe sie direkt in das DWC System eingesetzt. Fahre als NL Osmose Wasser mit Cal/Mg angereichert auf 450 EC. Dann hatte ich den ersten Tag bis 800 EC mit dem Basisdünger (https://www.gbk-shop.de/cultivalley-basisduenger) aufgefüllt und seit heute auf 1100 EC erhöht mit dem Wuchsbooster (https://www.gbk-shop.de/cultivalley-wuchsduenger). Außerdem sind Bacillus amyloliquefaciens (https://www.seedworldusa.com/products/garden-friendly-fungicide-8-ounces) in großer Menge im Wasser, damit ich es nicht wechseln muss / es nicht kippt.

Die Ladys haben über Nacht die Wuzelmenge verdoppelt, sie sehen insgesamt deutlich besser aus. Leider habe ich kein Foto von gestern, allerdings von heute. Sie sind mittlerweile alle mit den Wurzeln im Wasser.

Ich habe gelesen auf DWC Indika so um 2,5 EC und Sativa 1,1 EC. Ich hatte jetzt die Idee den EC jeden Tag um 200 zu steigern. Ist das zu viel oder zu wenig?

Sie stehen aktuell btw. bei 28°, 65 % RLF und 24° NL Temp. Zelt ist, bis auf die NL Temp (habe (noch) keinen Chiller), komplett geregelt. Zusätzliche Nebelanlage und Ventilatoren für die Umluft. Ab und Zuluft kommen direkt von draußen. Gekühlt wird die NL durch die Luft aus der Luftpumpe, die ebenfalls Luft von außen bezieht. Aktuell halt sehr warm draußen :(
Muss mir unbedingt ein Lux Meter anschaffen. Panel ist aktuell auf 250 Watt eingestellt und hängt gut 40cm über den Köpfen der Ladys.

€: PH 5,8

https://i.ibb.co/SBSXtK6/91660-AC5-DF0-D-435-F-9638-736-B52-D10-D47.jpg (https://ibb.co/7KhJnGS)

EvilOlive
2024-07-10, 14:13:38
https://x.com/brokkolisseur/status/1810999788692754895

Musste herzlich lachen

:facepalm:

Simon Moon
2024-07-10, 14:18:03
https://x.com/brokkolisseur/status/1810999788692754895

Musste herzlich lachen

:facepalm:

Kann mir schon vorstellen, dass Borderliner so ihr Haschisch herstellen.

MiamiNice
2024-07-10, 22:07:57
Selbe Pflanze, 8 Stunden später nach 6 Stunden Licht aus.
Da hat sich ganz schön was getan.

EC jetzt bei 1400

https://i.ibb.co/6nb89rW/E5890-A1-F-8-B93-4-E5-A-A934-DDE1370-A4771.jpg (https://ibb.co/w0C7GBz)
https://i.ibb.co/MZ0Tvdf/IMG-5313.jpg (https://ibb.co/gmK12Yd)

x-force
2024-07-10, 22:38:43
https://i.ibb.co/MZ0Tvdf/IMG-5313.jpg

heftiger whirlpool :eek:, wie viel watt ziehen die pumpen?

MiamiNice
2024-07-10, 23:04:43
Ich habe eine FujiMac 60 MK2

https://happykoi.eu/FujiMAC-Luftpumpe-Sauerstoffpumpe-Hiblow-Beluefterkompressor-MAC-60

Die läuft gerade auf ca. 50% per Poti und bedient 3x 35 Liter Tanks. Auf 100% drückt die 30L Luft pro Minute. Das schon ein Gerät.

Silentbob
2024-07-11, 16:53:24
Ich bin aus dem Urlaub und versuche die LSD Keimlinge zu retten. Sie kamen in einem absolut desolaten Zustand bei mir an. Habe sie direkt in das DWC System eingesetzt. Fahre als NL Osmose Wasser mit Cal/Mg angereichert auf 450 EC. Dann hatte ich den ersten Tag bis 800 EC mit dem Basisdünger (https://www.gbk-shop.de/cultivalley-basisduenger) aufgefüllt und seit heute auf 1100 EC erhöht mit dem Wuchsbooster (https://www.gbk-shop.de/cultivalley-wuchsduenger). Außerdem sind Bacillus amyloliquefaciens (https://www.seedworldusa.com/products/garden-friendly-fungicide-8-ounces) in großer Menge im Wasser, damit ich es nicht wechseln muss / es nicht kippt.

Die Ladys haben über Nacht die Wuzelmenge verdoppelt, sie sehen insgesamt deutlich besser aus. Leider habe ich kein Foto von gestern, allerdings von heute. Sie sind mittlerweile alle mit den Wurzeln im Wasser.

Ich habe gelesen auf DWC Indika so um 2,5 EC und Sativa 1,1 EC. Ich hatte jetzt die Idee den EC jeden Tag um 200 zu steigern. Ist das zu viel oder zu wenig?

Sie stehen aktuell btw. bei 28°, 65 % RLF und 24° NL Temp. Zelt ist, bis auf die NL Temp (habe (noch) keinen Chiller), komplett geregelt. Zusätzliche Nebelanlage und Ventilatoren für die Umluft. Ab und Zuluft kommen direkt von draußen. Gekühlt wird die NL durch die Luft aus der Luftpumpe, die ebenfalls Luft von außen bezieht. Aktuell halt sehr warm draußen :(
Muss mir unbedingt ein Lux Meter anschaffen. Panel ist aktuell auf 250 Watt eingestellt und hängt gut 40cm über den Köpfen der Ladys.

€: PH 5,8

https://i.ibb.co/SBSXtK6/91660-AC5-DF0-D-435-F-9638-736-B52-D10-D47.jpg (https://ibb.co/7KhJnGS)
Selbe Pflanze, 8 Stunden später nach 6 Stunden Licht aus.
Da hat sich ganz schön was getan.

EC jetzt bei 1400

https://i.ibb.co/6nb89rW/E5890-A1-F-8-B93-4-E5-A-A934-DDE1370-A4771.jpg (https://ibb.co/w0C7GBz)
https://i.ibb.co/MZ0Tvdf/IMG-5313.jpg (https://ibb.co/gmK12Yd)


Was zum fick sehe ich da. Meine Pflanzen stehen im Blumentöpfe im Garten :eek:

Timolol
2024-07-11, 19:42:44
Ich habe gelesen auf DWC Indika so um 2,5 EC und Sativa 1,1 EC. Ich hatte jetzt die Idee den EC jeden Tag um 200 zu steigern. Ist das zu viel oder zu wenig?

Sie stehen aktuell btw. bei 28°, 65 % RLF und 24° NL Temp. Zelt ist, bis auf die NL Temp (habe (noch) keinen Chiller), komplett geregelt.]

Passt doch so. Mit der Pumpe die NL kühlen funktioniert nicht, denn die erzeugt auch wenn kalt angesaugt wird wärme.
Das Wasser halte ich auf 25Grad. Das ist perfekt. Erst ab 26Grad springt der Chiller an.
Aber ich hatte mit so kühlen Temps unter 24Grad nie Erfolg. Unter 20Grad wächst fast nichts mehr.

Gibt so ne Studie drüber. Wurzeln wachsen am besten zwischen 25-26Grad. Das kann ich bestätigen. Und die Nährlösung (aktuell organisch). Kippt auch nicht.

MiamiNice
2024-07-11, 22:26:48
Nun wieder 24 Stunden später, es wachsen nur die Wurzeln. Sind nun gut 20cm lang und schwimmen natürlich auf der Oberfläche, wegen der ganzen Luft. Kann es sein, dass meine Pflanzen denken sie wären noch nicht am Boden und deswegen obenrum nicht wachsen wollen? :freak:;D

https://i.ibb.co/1fBhnCp/IMG-5316.jpg (https://ibb.co/wN83Lnb)
https://i.ibb.co/6sgKxd7/IMG-5315.jpg (https://ibb.co/0Jh0SwR)

Hatstick
2024-07-12, 00:13:09
Was isn dat für ne Anlage Miami? :freak:

MiamiNice
2024-07-12, 08:38:04
Was zum fick sehe ich da. Meine Pflanzen stehen im Blumentöpfe im Garten :eek:

Solche habe ich auch :biggrin:

Was isn dat für ne Anlage Miami? :freak:

Was ist DWC (https://www.royalqueenseeds.de/blog-erziele-durch-den-einsatz-von-tiefwasser-kultur-dwc-riesige-ernten-n847)?

Da steht mehr dazu als ich schreiben könnte.

Visite:

1100, 1300 und 1500 EC. Sehen alle gleich aus :freak:

https://i.ibb.co/8MB461J/IMG-5318.jpg (https://ibb.co/31sYBgw)https://i.ibb.co/MCfgTds/IMG-5323.jpg (https://ibb.co/VqxLy6t)
https://i.ibb.co/MPybPWH/IMG-5319.jpg (https://ibb.co/xzKyzPb)https://i.ibb.co/Hdn2HfD/IMG-5322.jpg (https://ibb.co/hfDMmJR)
https://i.ibb.co/Jdf6mLq/IMG-5320.jpg (https://ibb.co/CtkCmd6)https://i.ibb.co/Jy2hMtQ/IMG-5321.jpg (https://ibb.co/Yy8rqQZ)

x-force
2024-07-12, 10:06:15
Ich habe eine FujiMac 60 MK2

https://happykoi.eu/FujiMAC-Luftpumpe-Sauerstoffpumpe-Hiblow-Beluefterkompressor-MAC-60

Die läuft gerade auf ca. 50% per Poti und bedient 3x 35 Liter Tanks. Auf 100% drückt die 30L Luft pro Minute. Das schon ein Gerät.

ah okay, die fischzucht hilft :biggrin:

wie niedrig lässt die sich regeln?
hast du da einen auslass dran, oder einfach nur schlauch rein und gut?

MiamiNice
2024-07-12, 11:19:29
Ich wollte das ein wenig professioneller haben. Wenn die Pumpe ausfällt, ist vorbei. Die FujiMac nutzen Koi Liebhaber und Züchter und laut deren Angaben hält die Pumpe 10 Jahre. Ich habe die direkt im Koi Center um die Ecke gekauft, da gibt es auch Ersatzteile dafür (Membran). Zur Zeit ist die hinter einem Steckdosen Poti vom Amazon. Kann also keine genauen Angaben liefern. Ich baue die allerdings noch hinter dieses Ding hier, (https://www.amazon.de/dp/B00651IBUE?psc=1) da hängen auch meine S&P Lüfter dran. Vom Luftoutput her würde ich schätzen ich bin bei 50%. Ich kann mit dem Poti so weit runter, dass nur noch paar Blasen kommen. Also kaum noch Bewegung im Wasser ist.
Der Auslass ist auch komplett aus dem Koi Bedarf, ich habe den 3er.

Verteiler:
https://happykoi.eu/Luftverteiler-regelbar-fuer-9-mm-Schlauch-2-fach-bis-5-fach-Ausgang-Belueftung-Luftregler-Teich-Koi

Bei der FujiMac ist schon ein Winkelstück und 2 Metallspangen dabei. Kann man so direkt an den Verteiler montieren. Von da ab mit 9/12 Schlauch in diese Dinger hier:

https://happykoi.eu/Hi-Oxygen-Koi-Airstone-Ausstroemer-Teich-Filter-Sauerstoff-Beluefterstein-O-50-mm-x-30-cm-SuperFish-KOIPRO

Die hängen dann einfach nur an der Seite der Kiste runter, gehalten durch den Schlauch. Ich dachte erst die Klappern, wegen der Bewegung. Aber die sind so schwer, da hört man nicht von.
Um die Pumpe habe ich eine Kiste mit Akustik Schaumstoff gebaut. Oben und runten zwei Löcher rein und man hört nichts mehr. Könnte man fast nebn schlafen.

Hatstick
2024-07-12, 19:52:11
@ Miami!

Echt interessant und ein feistes Gerät. :biggrin:

Hatstick
2024-07-13, 15:04:58
Mir schwirren gerade ein paar Fragen durch den Kopf...

1) Ich sehe oft Gewächshäuser die vom Glas/Kunststoff oft milchig sind.
Reicht das trotzdem, damit bei den Pflanzen genug Sonnenlicht ankommt?

2) Hat jemand eine Idee, welche Pflanze man relativ einfach groß ziehen kann und das ganze Jahr draußen stehen lassen kann?
Habe noch Erde und Töpfe über und es macht viel Spaß. :smile:

3) Wofür sind Blätter einer Cannabispflanze in der Blüte gut?
Um Energie/Licht zu speichern und weiter zu geben?
Frage, weil ich auch ab und an Leute sehe, wo außer den Blüten nichts mehr an der Pflanze dran ist. Also alle Blätter abgeschnitten.

4) Ich wollte meinen Biobizz Grow und Bloomdünger noch verbrauchen, bevor ich was anderes ausprobiere. Soweit ich das jetzt verstanden, reichen diese beiden Dünger nicht aus, um den kompletten Bedarf zu decken.
Habe noch Biobizz Ergänzungen gefunden, die allerdings teuer sind und viel zu viel. Hat jemand einen Tipp, was ich da günstig der Pflanze zuführen könnte?

5) Gibt es eine einfache Möglichkeit, meine Trichome zu checken?
Ich habe einen Aufsatz für das Handy gefunden aber meins ist ja leider nicht kompatibel mit.

Danke,

Hatstick

Dr. Lars Sahmströhm
2024-07-13, 17:02:11
1) Ich sehe oft Gewächshäuser die vom Glas/Kunststoff oft milchig sind.
Reicht das trotzdem, damit bei den Pflanzen genug Sonnenlicht ankommt?

2) Hat jemand eine Idee, welche Pflanze man relativ einfach groß ziehen kann und das ganze Jahr draußen stehen lassen kann?
Habe noch Erde und Töpfe über und es macht viel Spaß.

3) Wofür sind Blätter einer Cannabispflanze in der Blüte gut?
Um Energie/Licht zu speichern und weiter zu geben?
Frage, weil ich auch ab und an Leute sehe, wo außer den Blüten nichts mehr an der Pflanze dran ist. Also alle Blätter abgeschnitten.

4) Ich wollte meinen Biobizz Grow und Bloomdünger noch verbrauchen, bevor ich was anderes ausprobiere. Soweit ich das jetzt verstanden, reichen diese beiden Dünger nicht aus, um den kompletten Bedarf zu decken.
Habe noch Biobizz Ergänzungen gefunden, die allerdings teuer sind und viel zu viel. Hat jemand einen Tipp, was ich da günstig der Pflanze zuführen könnte?

5) Gibt es eine einfache Möglichkeit, meine Trichome zu checken?
Ich habe einen Aufsatz für das Handy gefunden aber meins ist ja leider nicht kompatibel mit.

1. Egal, weil Keimlinge und vor allem Stecklinge mit wenig Licht auskommen. Kritisch ist eine hohe Luftfeuchtigkeit.
2. Jedenfalls keine Cannabispflanze. Die sterben wenn es über mehrere Tage unter 10Grad Celsius sind.
3. Die großen Blätter dienen in Vegetation noch als primäre Photorezeptoren, in der Blüte vor allem als Nährstoffspeicher und Kühleinheiten. Beides kann ein Gärtner, der sich auskennt, ausgleichen und die großen Blätter entfernen, um mehr Licht direkt auf die Blüten scheinen zu lassen.
4. Ja, die zwei reichen im Prinzip. Die Dünger-Zusätze sind wie Vitaminsupplemente beim Menschen zu bewerten. Kann man machen, muss man aber nicht. Wichtig ist eine gute/reichhaltige Erde.
5. Wenn man gute Augen hat, braucht man keine Lupe.

Hatstick
2024-07-13, 17:15:58
Danke!

Bzgl. Pflanze züchten für 12 Monate Outdoor war auch explizit nicht auf Cannabis bezogen. Das kann gerne was anderes sein, wollte da einfach mal los legen.^^
Brauch ich nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

Joe
2024-07-13, 18:02:47
Ich denke mal noch so 2-4 Wochen

https://i.imgur.com/jiGwVXF.jpeg

MiamiNice
2024-07-13, 20:06:09
Optisch sieht die mega aus, Joe. Quantitätstechnisch aber eher so lala. Hoffentlich passt dafür die Qualität :uhippie:

Meine Pflanzen haben rote Stiele bekommen, vermutlich Nährstoffmangel. Da ich noch einen Sack Samen habe und Erfahrung nur von probieren kommt, habe ich meine Pflanzen gestern Abend auf 2,5 EC gebracht. Bin gespannt wie die heute aussehen, wenn um 10 das Licht angeht.


4. Ja, die zwei reichen im Prinzip. Die Dünger-Zusätze sind wie Vitaminsupplemente beim Menschen zu bewerten. Kann man machen, muss man aber nicht. Wichtig ist eine gute/reichhaltige Erde.


Das sehe ich leider nicht so. Auch die Einschätzung "Vitaminsupplemente", passt so nicht auf das Zeug diverse Hersteller. Es ist nun mal so, dass Cannabis um die 16 Stoffe benötigt um voll versorgt zu sein und diese gerne im passendem Verhältnis. Die meisten Hersteller erreichen dies nur, wenn man alle Produkte nutzt (also alle in Kombination wie auf dem Schema zu sehen ist). Wenn man an die unterschiedlichen Wasserqualitäten in De denkt, hat man noch ein weiteres Problem welches man unbedingt ausgleichen sollte, wenn man betroffen ist (Cal/Mg). Dann existiert leider ein auch ein Problem mit den Düngeschemen vieler Hersteller. Meist zu viel, da die Hersteller natürlich auch die überteuerten Produkte los werden möchten. Es gibt dazu ein paar Videos auf Youtube, in welchen diverse Serien durch gerechnet werden mit vers. Wassersorten. Leider gerade keine Lust die Links dazu zu suchen.

Das beste auf Erde ist, und da hast vollkommen recht, wenn man seine Erde entsprechend vorbereitet. Holzspähne, Flerdermauskot & Gartenkalk. Dann kann man sich das düngen bis in die Blüteperiode sparen und düngt dann mit einem Blütedünger nach. Braucht man auch keine teuren Serien, das kostet nur paar € und bekommt man in jedem gut sortiertem Gärtnerbetrieb/Blumenladen.

Cannabis wächst unter fast allen Bedingungen, Canna ist wie die Borg, es passt sich an XD. Allerdings ist auch es so, dass mit jeder Anpassung die Qualität leidet. Fragt euch mal, warum man das Zeug der meisten Hobby Grower nicht rauchen kann ;) Dünger ist ein komplexes Thema bei Cannabis, eines in das man sich tief einlesen muss und am besten die eigene Mixtur findet. Ich kann die Affenformel aus dem grower.ch Forum (https://www.grower.ch/forum/threads/die-ghe-affenformel-und-wie-man-sie-auch-auf-andere-duenger-anwendet.61825/) empfehlen. Da gibt es auch Nährstofftabellen zu jedem Dünger und wie man sie am besten kombiniert. Wer stumpf nach Packung oder Düngeschema diverser Hersteller düngt, wird nie über Straßengras Quali hinaus kommen. Dünger ist eine der wichtigen Hürden im Cannabis Anbau.

lipp
2024-07-14, 13:56:08
Grünen Gruß in die Runde,

ich habe eine Frage zu meiner outdoor Autoflower, diese hat seit ein oder zwei Tagen diese weißen Pünktchen auf den Blättern. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob es ggfs Rückstände der Fassadenreinigung (angeblich nur Wasser) von Donnerstag sind (da ich die Blätter danach mit einem nassen Zewa abgewischt habe), oder die Pflanze irgendein Problem hat? Sie ist seit gestern/heute in der Blüte, Unterseite der Blätter sehen auch gut aus.

Ist meine erste Outdoor und Autoflower - daher bin ich da etwas unsicher.

Wie schätzt ihr das mit den Blättern ein?

Dr. Lars Sahmströhm
2024-07-14, 18:33:10
Das sehe ich leider nicht so. Auch die Einschätzung "Vitaminsupplemente", passt so nicht auf das Zeug diverse Hersteller. Es ist nun mal so, dass Cannabis um die 16 Stoffe benötigt um voll versorgt zu sein und diese gerne im passendem Verhältnis. Die meisten Hersteller erreichen dies nur, wenn man alle Produkte nutzt (also alle in Kombination wie auf dem Schema zu sehen ist).
Der Sinn einer guten Bio-Erde ist ja, dass diese alle Supplemente ausreichend zur Verfügung stellt. Beispielsweise ist ein oft verwendeter Blütebooster die so genannte Fulvinsäure. Was ist denn das genau? Das sind im Prinzip organische Zellreste von verdorbenen Pflanzenbestandteilen, also dasselbe, das du in deiner gesunden Bio-Erde ohnehin ständig verfügbar hast (vor allem wenn sie recycelt wurde),- nur in stark oxidierter Form in einer Pulle. Das kann doch derart oxidiert gar keine hohe Qualität mehr haben. Besser daher man sorgt dafür, dass der Boden möglichst "heiß" ist und die Bakterien möglichst viel Zeug im Boden verdauen können, weil dann auch jede Menge frische, unoxidierte Fulvinsäure entstehen kann.
Der Bio-Blütedünger besteht übrigens auch idr aus braunem Algensud; braun, weil oxidiert. Das ist quasi Fast Food. Gib dem Boden Zeug, das von Bakterien verdaut werden kann und der Pflanze Zucker, um die Bakterien füttern zu können und viel mehr muss man eigtl. nicht machen. Wasserqualität ist ansonsten wichtig, das stimmt.

Wie schätzt ihr das mit den Blättern ein?
Blattläuse/Schildläuse.

MiamiNice
2024-07-15, 14:38:08
An meinen 3 Pflanzen tut sich kaum etwas im Blattwerk Mittlerweile sind die Wurzeln über 30 cm lang und es wird täglich mehr. EC und PH sind eigentlich perfekt. Kann es sein, dass den Pflanzen zu viel Bewegung im Wasser ist und die deswegen nicht wachsen?

Ingo von Dea
2024-07-15, 17:06:37
Grünen Gruß in die Runde,

ich habe eine Frage zu meiner outdoor Autoflower, diese hat seit ein oder zwei Tagen diese weißen Pünktchen auf den Blättern. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob es ggfs Rückstände der Fassadenreinigung (angeblich nur Wasser) von Donnerstag sind (da ich die Blätter danach mit einem nassen Zewa abgewischt habe), oder die Pflanze irgendein Problem hat? Sie ist seit gestern/heute in der Blüte, Unterseite der Blätter sehen auch gut aus.

Ist meine erste Outdoor und Autoflower - daher bin ich da etwas unsicher.

Wie schätzt ihr das mit den Blättern ein?

Hast du irgendein tier auf der pflanze gefunden? Blattläuse würden ja nicht wieder von alleine verschwinden. Kann es sein, dass bei der Fassadenreinigung sprühnebel auf die blätter gekommen ist und die sonne die blätter dann verbrannt hat? Seh da kein Anzeichen von ungeziefer.

x-force
2024-07-15, 17:08:08
Meine Pflanzen haben rote Stiele bekommen, vermutlich Nährstoffmangel.

war das nicht was kushiges?
gehört bei denen quasi dazu

Kann es sein, dass den Pflanzen zu viel Bewegung im Wasser ist und die deswegen nicht wachsen?

ne, dann würden fluttische und nfts nicht funktionieren.
geduld... solange unter wasser etwas passiert tut es das auch oberhalb. das ist fast immer wie ein spiegel.

Da ich noch einen Sack Samen habe und Erfahrung nur von probieren kommt, habe ich meine Pflanzen gestern Abend auf 2,5 EC gebracht.

Ich kann die Affenformel aus dem grower.ch Forum (https://www.grower.ch/forum/threads/die-ghe-affenformel-und-wie-man-sie-auch-auf-andere-duenger-anwendet.61825/) empfehlen. Da gibt es auch Nährstofftabellen zu jedem Dünger und wie man sie am besten kombiniert.

laut denen(und meiner eigenen erfahrung mit canna, ghe und hypro auf aquakultur) bist du ca 100% drüber ;)

x-force
2024-07-15, 17:12:48
2x

MiamiNice
2024-07-15, 19:02:42
IK. Die Pflanzen signalisieren allerdings, dass sie mehr Nährstoffe brauchen. Deswegen kam ich auf die Idee, dass die Pflanzen die Nährstoffe nicht aufnehmen können, weil zu viel Bewegung im Wasser ist. Könnte natürlich auch an meinen Dünger liegen. Die Pflanzen haben allerdings keine Mangel oder Überdüngungserscheinungen, sie haben nur extremes Wurzelwachstum. Sagt mir, sie suchen nach Nährstoffen.
Ich habe schon so viel zu Nährstoffen gelesen. Die meisten meinen nicht über 1,1 EC. Die anderen meinen, dass das je nach Pflanze unterschiedlich ist. Andere meinen Sativa 1,1 EC, Indica über 2,5 EC. Mein Düngemittelhersteller meinte eben am Telefon 3,5 EC wären gut und auf YouTube baut einer Hallenweise Canna an und meinte bis zu 6 EC wären OK XD.

Ich denke, Probieren geht über Studieren. Ich lasse gerade 120 Liter Osmose Wasser in den Behälter laufen und werde die NL heute mal komplett tauschen. 1,1 EC insgesamt, so 0,3 bis 0,4 Cal/Mg. Rest Dünger. Die Bakterien lasse ich auch weg. Außerdem stelle ich die Pumpe noch weiter runter.

Als Vorsorgeplan noch 5 Samen in die Keimkammer gelegt. Sicher ist sicher.

Timolol
2024-07-15, 19:07:32
Du bist einfach zu ungeduldig. Gerade anfangs wachsen die Wurzeln wie verrückt. Das Pflanzenwachstum kommt zeitverzögert.
Lass mal bis 2,5EC.

EC6? Welches Messgerät macht das mit?

KhanRKerensky
2024-07-15, 20:52:00
Sativa 1,1 EC, Indica über 2,5 EC.
Bei den heutigen Sorten halte ich die Sativa/Indica/Ruderalis Kategorisierungen und Prozentangaben für absoluten Unfug. Die Pflanzen sind durch Züchtung mittlerweile meilenweit von diesen Ursorten entfernt.

MiamiNice
2024-07-15, 23:03:41
Das hast Du vollkommen recht! Aber wenn wir dieses Fass in diesem Thread öffnen, kommen die neuen gar nicht mehr mit. Lass uns bitte einfach bei alten (und falschen) Bezeichnungen bleiben.
(€: Btw, zu diesem Thema gibt es interessante Videos auf YT)

@Timo:

Das ist es was ist eigentlich wissen wollte. Hatte schon gelesen, dass die ersten 2 Wochen wenig kommt, wenn man keinen Top Feeder hat. Gerade ist Licht angegangen, mache trotzdem mal meinen ersten Wasserwechsel. Bzgl. Messgeräte kann ich Dir keine Antwort geben. Ich weiß nicht mal wie hoch meins messen könnte. Wollte das auch nicht unbedingt testen sodern im Bereich bis max. 3 EC bleiben. Die 1.1, die alle angeben, sind konservativ und so gesetzt, dass alle Pflanzen damit zurecht kommen. 2,5 - 3 EC ist so der Bereich in dem man fahren sollte wenn man einen Indica dominanten Strain im Netztopf hat. Zumindest handhaben es so eine Menge Züchter in den USA. Meine scheinen das auch gut zu vertragen, sonst würden nicht Wurzeln wachsen wie verrückt.

Holzkohle
2024-07-16, 00:39:34
Ich habe zwar keine Ahnung von DWC, aber ich lese sowas gerne. Ich bleibe zwar bei Erde, aber ich finde sowas spannend, vor allem bin ich gespannt auf die Buds. ^^

lipp
2024-07-16, 08:25:10
Hast du irgendein tier auf der pflanze gefunden? Blattläuse würden ja nicht wieder von alleine verschwinden. Kann es sein, dass bei der Fassadenreinigung sprühnebel auf die blätter gekommen ist und die sonne die blätter dann verbrannt hat? Seh da kein Anzeichen von ungeziefer.

Nein, ich habe kein Ungeziefer finden können, nur die Flecken auf den Blättern welche auch wirklich "eingebrannt" oder eingezogen wirken.

Andere Balkonpflanzen sind nach der Fassadenreinigung komplett verreckt - glaube also schon, dass es da einen Zusammenhang geben kann/wird.

Ich werde es mal beobachten, war nur etwas nervös, weil die Lady nun in der Frühblüte ist. Aber scheint im Moment alles zu passen.

mercutio
2024-07-16, 08:47:04
88871

88872

88873

88874

Moin, ist es jetzt soweit? Kann ich ernten?
Ich sehe an der Spitze der Pflanze deutlich braune Harzdinger. Kann man neben dem braunen Blättchen sehen.
Ist eine Hindu Kush Autoflower.
Die Pflanze selbst ist nicht besonders groß geworden, hat aber im Verhältnis viele Blüten, finde ich.
Aber mit den Fotos aus dem Katalog kann man das natürlich nicht vergleichen… :ugly:

Wenn das mit dem Dünger wirklich wichtig ist, warte ich noch bis Ende der Woche. Dann wurden die Pflanzen eine Woche nicht gedüngt. Btw. Irgendein Tier frisst Blätter ab, lässt die Blattadern aber stehen…

Holzkohle
2024-07-16, 08:56:12
Eigentlich kann die noch, interessant finde ich die Deko der Pflanze. ^^

MiamiNice
2024-07-16, 09:38:56
Für meinen Geschmack kann die auch noch länger.

MiamiNice
2024-07-16, 12:40:29
https://i.ibb.co/99yypkb/IMG-5335.jpg (https://ibb.co/0jYYnRC)
https://i.ibb.co/JjRWGtX/IMG-5338.jpg (https://ibb.co/s9vpNRL)
https://i.ibb.co/PMbq66D/IMG-5334.jpg (https://ibb.co/f9KjxxD)
https://i.ibb.co/xJVw5Zg/IMG-5337.jpg (https://ibb.co/2gXRKJM)
https://i.ibb.co/QfmMR4f/IMG-5333.jpg (https://ibb.co/MsN74ms)
https://i.ibb.co/8BzQByL/IMG-5336.jpg (https://ibb.co/KGN8Gtp)

EvilOlive
2024-07-16, 12:48:03
https://i.ibb.co/99yypkb/IMG-5335.jpg (https://ibb.co/0jYYnRC)
https://i.ibb.co/JjRWGtX/IMG-5338.jpg (https://ibb.co/s9vpNRL)
https://i.ibb.co/PMbq66D/IMG-5334.jpg (https://ibb.co/f9KjxxD)
https://i.ibb.co/xJVw5Zg/IMG-5337.jpg (https://ibb.co/2gXRKJM)
https://i.ibb.co/QfmMR4f/IMG-5333.jpg (https://ibb.co/MsN74ms)
https://i.ibb.co/8BzQByL/IMG-5336.jpg (https://ibb.co/KGN8Gtp)

Wenn das so weitergeht ist die in zwei Wochen erntereif. :D

MiamiNice
2024-07-16, 13:47:29
Naja XD

Ich mache nochmals 6 Stück davon für und bei einem Kumpel bzw. mit und für meinem besten Mate. Frau + Er = 6. Dort habe ich die Erde selbst gemacht (Edel Erde ausm Kompost + Trichoderma + Hornspähne + Guano + Gartenkalk + Perlite) und die kamen am selben Tag in die Erde, wie meine ins Wasser. Er hat bisher nur mit Wasser gegossen, die Pflanzen sind doppelt so hoch wie meine.

Jetzt sind meine Skillz auf Erde schon recht gut aber dies ist mein erster DWC Grow. Ich bin von der generierten Masse, mit Bezug auf die verstrichene Zeit, nicht so beeinruckt (vor allem da ich eine komplette Luxusausstattung habe + den besten Dünger + einen grünen Daumen). Das muss ausbaufähig sein, stehe auch noch ganz an Anfang.

BTW: Die stehen seit Tagen in 2,5 EC Lösung und sehen recht gut aus. 1,1 EC max für alle Plantz ist ein Aberglaube.

Hatstick
2024-07-16, 14:57:37
Wenn Leitungswasser sehr/zu kalkhaltig ist und man einen Wasserentkalker nutzt, verbessert man damit grundsätzlich die Qualität des Wassers oder besteht die Gefahr, das man auch Nährstoffe rausfiltert?

MiamiNice
2024-07-16, 15:08:49
Wenn Du so ein "Spielzeug" wie z.b. den Britta Filter meinst, das geht schon. Sobald Du allerdings mit solchen Geräten arbeitest, musst das Wasser wieder aufhärten mit Cal/Mg. Dazu gehört das gefilterte Wasser auf EC und PH messen und entsprechend anpassen (kostet mehr Geld). Wenn Du Zugriff auf Regenwasser hast, nimm das + Cal/Mg. Das ist deutlich reiner als per Britta gefiltertes Wasser. Hat den Vorteil das Du mehr Dünger ins Wasser kippen kannst ohne das die Ladys eine Osmose Schock bekommen.

PS: Mein Tip wäre das Du statt einem Britta Entkalker für 50-60 Tacken eine Osmose Anlage für das selbe Geld kaufst. Dazu eine Soda Stream. Für die Pflanzen Osmose Wasser + Cal/MG + Dünger und für Dich Osmose Wasser + Soda Stream + der Geschmack Deiner Wahl. Ist besser für die Pflanzen und für Dich (so lange Du die Finger von dem Zucker Zeug lässt, welches da gerne rein gemacht wird).

KhanRKerensky
2024-07-16, 15:49:55
Wenn Du Zugriff auf Regenwasser hast, nimm das
Regenwasser ist zwar theoretisch rein, das bekommst du aber nur schwer auch so gesammelt. Um eine ordentliche Menge aufzufangen braucht man recht viel Fläche (z.B. ein Dach) und der ganze Dreck, Pollen, Vogelexkremente etc werden damit auch ins Sammelfass gespült. In einem Hydrosetup wäre ich damit vorsichtig.

Hatstick
2024-07-16, 15:53:46
Habe mir vor einiger Zeit einen NoName Britta like fürn 10er gekauft, da mein Leitungswasser ohne Messung schon mit bloßen Auge zu erkennen war, das es sehr kalkhaltig ist. Wollte mir jetzt Filter nachbestellen.
Sollte finanziell jetzt aber ein Gang zurückgeschaltet werden mit hier und da, da ich auch das MarsHydro Growset bestellt habe.

Danke für die Info auf jeden Fall, werde mich noch mal melden, wenn das Indoor Set ready to Start ist. Augenmerk erst mal weiter auf den Outdoorgrow legen.
Dann nutze ich den Filter jetzt zumindest erst mal weiter für den Outdoorgrow.

PS: Keine Möglichkeit mit Regenwasser.

MiamiNice
2024-07-16, 16:02:10
Regenwasser ist zwar theoretisch rein, das bekommst du aber nur schwer auch so gesammelt. Um eine ordentliche Menge aufzufangen braucht man recht viel Fläche (z.B. ein Dach) und der ganze Dreck, Pollen, Vogelexkremente etc werden damit auch ins Sammelfass gespült. In einem Hydrosetup wäre ich damit vorsichtig.

Am meine Pflanzen kommt nur Osmose Wasser und Hakaphos. Auf Erde geht Regenwasser aber schon recht gut.

PS: Keine Möglichkeit mit Regenwasser.

Dann bleibt Dir eigentlich nur Osmose Wasser (50i) und Cal/Mg (um 15€/Liter). Pro 2ml Cal/Mag kannst ca. 1 Liter Wasser anreichern. Reicht also eine Weile.

Hatstick
2024-07-16, 18:53:16
Alles klar, habe ich mir notiert!

Eine Frage noch mal zur einer günstigen Lupe, um die Trichome zu checken...
Habe das mal mit einer Handyapp probiert aber ist so mittelmäßig erkennbar.
Wahrscheinlich, weil die Cam vom Handy auch nicht mehr so dolle ist.

Reicht da eine ganz simple oder würde ich da falsch kaufen?
10-fache Vergrößerung kann ich nicht so 100% einschätzen...

https://www.amazon.de/Vergr%C3%B6%C3%9Ferung-Wissenschaftsb%C3%BCcher-Hobbybeobachtung-Premium-Qualit%C3%A4t-Hand-Schaft/dp/B08DKVYXM2/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3ZD74N45QJDA&dib=eyJ2IjoiMSJ9.OEL5bPgF7HbnD-nfhISU4v1b9F3r7BAPsiAdKY28yQI9cmUujOBl8Tj6UwFxsbPBBjoX_7u75khCGzBFBD4GJ6kslv65kb 9hlSWPWmblVkIhLMUSliXIo_Sn9z2tHF18k_1Rh0yCS8RvGhYQmB3PlZbinqFDOA42IaafLOHEGvhXiU m8PpbT_ac3wVXCfS0cHMXVi1KRGtYhyi3tf0aXwGisnqbuDLpww3kcABW5iz8.rCxQz0WUgvhvin2kgn mmUoTR49nekOEKD9935D0pdN0&dib_tag=se&keywords=handlupe&qid=1721148603&s=instant-video&sprefix=handlupe%2Cinstant-video%2C98&sr=1-1&th=1

Oder schon Richtung 50x und mehr?

https://www.amazon.de/Carson-MM-300-MicroBrite-Plus-60x/dp/B00LAX52IQ/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3ATC9WW7JGCL7&dib=eyJ2IjoiMSJ9.CDI1_r8bBApdwla2PVJNoI_Ueb5x1qXKa5sCM0-N3Yx6WXZK05JmZakHCqNGzVXFax3kla63aEzBIJT_A4_OCCsIyxzijK6M7XfYs4xXjNTSUjNRMOOdXJW 4xWGk3X35ly_0aB7QG2DT4Q2qKrcz236nqI10b91kAjaAvizXuMwOCohl-ac8txWgYmyauCfyKFNY61TQxFUdzFgqHl1Sl6h7KVdriIt4Lgr-5U2F9pk.b4G7s2Q6EhLf7scBkL09XpEQHqz85BiltxeeESyUKwg&dib_tag=se&keywords=grow+lupe&qid=1721148878&s=instant-video&sprefix=grow+lup%2Cinstant-video%2C125&sr=1-1

MiamiNice
2024-07-16, 19:10:49
Das ist super.
https://www.barneysfarm.de/microscope-_-quality-control-469

--

Mal ein anderes Beispiel. Diese Pflanze ist so alt wie die Pflanze bei mir in DWC. Halt nur in Erde. 3 Wochen alt.
Der Topf ist 30x30cm.

https://i.ibb.co/hMz961b/IMG-5340.jpg (https://ibb.co/vBnqFvp)

Dr. Lars Sahmströhm
2024-07-16, 20:07:10
Für die Pflanzen Osmose Wasser + Cal/MG + Dünger und für Dich Osmose Wasser + Soda Stream + der Geschmack Deiner Wahl. Ist besser für die Pflanzen und für Dich (so lange Du die Finger von dem Zucker Zeug lässt, welches da gerne rein gemacht wird).
Für die Pflanzen kann man zu hartes/kalkhaltiges Leitungswasser auch mit z.B. ausgesuchtem Mineralwasser oder destilliertem Wasser mischen, vor allem letzteres ist mit ca.34cent/l sogar recht günstig.

Osmosewasser für den Menschen halte ich aber für Quacksalberei. Das Zeug ist mineralienarm (eher schlecht), aber dafür frei von Viren und Keimen, okay, aber was interessiert das denn meine Magensäure?! ;)

Timolol
2024-07-16, 23:01:45
Jetzt sind meine Skillz auf Erde schon recht gut aber dies ist mein erster DWC Grow. Ich bin von der generierten Masse, mit Bezug auf die verstrichene Zeit, nicht so beeinruckt (vor allem da ich eine komplette Luxusausstattung habe + den besten Dünger + einen grünen Daumen). Das muss ausbaufähig sein, stehe auch noch ganz an Anfang.


Auf Erde benötigt man kaum "Skillz".
Bei meinem letzten Dünger habe ich ja auch komplett abgeloost. Bei Regenwasser loose ich auch total ab.

Ein Gamechanger scheint aktuell organisches DWC zu sein.

Habe im freien je 2 Ochsenherz Tomaten in Erde und je 2 in nem organischen DWC. Und ja, anfangs ist DWC langsamer als auf Erde.
Muss die Tage mal Fotos machen. Da hat auch die DWC erstmal komplett hinterhergehinkt und jetzt wird Erde outperformed.:freak:

Wenn bei DWC die Temp der Nährlösung nicht konstant gehalten wird kackt man auch schnell ab. Ist einfach so.
Du machst hier ständig Wurzelfotos. Auch damit fickst du die Pflanze. Lass sie doch mal in Ruhe^^.

MiamiNice
2024-07-17, 11:20:46
Ich sehe das mit der Erde ein wenig anders. Vielleicht sind es nicht unbedingt "Skillz", aber mit der Erfahrung wächst die Qualität und der Ertrag.
Was nutzt den Du für einen Dünger in Deinem organischen DWC? Ich habe da direkt Guano im Kopf, oder ähnliches. Das müffelt doch sicher hart im Tank :biggrin:
Den Gedanken mit den Bildern von den Wurzeln hatte ich auch schon. Aber ich bin neugierig und schaue Damen gerne unter den Rock ;D
Ich versuche mich ein wenig zu bremsen.


Osmosewasser für den Menschen halte ich aber für Quacksalberei

Wir hatten hier vor kurzem einen Thread zu den Wasserwerten in De. Ansonsten gibt es zum Thema Wasserwerte auch viele Videos auf YT oder Berichte im Internet. Vielleicht schaust Dir mal was in der Richtung an.

MiamiNice
2024-07-18, 11:48:51
Habe meine Peperoni und Chilli Kisten nun auch fertig. Jeweils 60 Liter und 3 Netztöpfe, also 3 Pflanzen. Ich glaube ich drehe die Kisten noch, weil man die Seiten des Zeltes öffnen kann. Das sollte dann besser mit dem Netz passen und an die Revisionklappen der Kisten kommt von von außerhalb des Zeltes. Luftschläuche sind schon abgeklebt wegen Licht und Wärme. Das bleibt jetzt erstmal ein wenig so.

Auf der Liste stehen noch ein Rasberry Pi der den Innenraum überwacht und steuert mit großen Display an der Aussenwand und Handy Sync.

https://i.ibb.co/105L5PV/IMG-5352.jpg (https://ibb.co/GdL0L8w)
[/url]

Neue Ausströmer habe ich geshopped, damit die nicht mehr von der Seite runter hängen. Sind nun am Boden und die Luft muss den ganzen Weg nach oben nehmen. Ich habe es nicht gemessen, aber es sollte mehr Luft im Wasser sein und vor allem gleichmäßiger und von unten. Habe mich da nicht lumpen lassen und direkt die dicken Dinger genommen. 20cm Scheiben mit 9mm Luftanschlüssen.

[url]https://happykoi.eu/Hi-Oxygen-Luftscheibe-O20-cm-Ausstroemer-Luefterplatte-fuer-Hi-Blow-Belueftung (https://de.imgbb.com/)

Die machen gut Dampf. Habe ich in den alten Pötten ausgetauscht und die neuen direkt damit bestückt.

Ich glaube ich bekomme dieses Jahr von der Firma Happy Koi eine Weihnachtskarte XD
Habe den Jungs dort erzählt was ich mit deren Hardware mache und lustigerweise bin ich nicht der einzige Canna Züchter der da einkauft. Fand ich schon interessant.

:uhippie:

Hatstick
2024-07-18, 18:52:33
Ca. drei Wochen in der Blüte bei der wohl inoffiziell kleinsten Cannabispflanze der Welt mit Blüte. (50cm/Skywalker Haze) :biggrin:
Entwickelt sich aber ganz gut am Hauptstamm, fängt jetzt auch an zu duften. Vielleicht bekomme ich ja das ein oder andere Gramm getrocknet raus.

https://s20.directupload.net/images/240718/temp/ve4t2c7t.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8619/ve4t2c7t_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240718/temp/psv7ssto.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8619/psv7ssto_jpg.htm)

mercutio
2024-07-19, 20:25:28
Hier der aktuelle Status meiner . Da sind doch jetzt schon ein paar braune Trichome - oder müssen die noch brauner werden?
Würde den Blattläusen gerne zuvorkommen und ernten…
88902 88903 88904 88905

Was denkt ihr? Ist es soweit? Habe diesmal die Seitentriebe fotografiert.

Holzkohle
2024-07-19, 21:14:57
Hier der aktuelle Status meiner . Da sind doch jetzt schon ein paar braune Trichome - oder müssen die noch brauner werden?
Würde den Blattläusen gerne zuvorkommen und ernten…
88902 88903 88904 88905

Was denkt ihr? Ist es soweit? Habe diesmal die Seitentriebe fotografiert.

Frage in 2 Wochen nochmal. ^^
Geduld.

Timolol
2024-07-19, 22:05:35
Was nutzt den Du für einen Dünger in Deinem organischen DWC? Ich habe da direkt Guano im Kopf, oder ähnliches. Das müffelt doch sicher hart im Tank :biggrin:


Bio Bizz hat ein "TRY PACK" im Angebot. Bloom, Heaven & Top Max


Mich hat der fehlende "Grow" Dünger irritiert. Funktioniert aber absolut genial. Kippt auch nicht um. Im einen Tank hüpfen Springschwänze aufm Wasser rum und es riecht anders. Aber es ist nicht annähernd umgekippt.
Auch den Tomaten drausen geht es 100% perfekt.

Hatstick
2024-07-20, 21:28:03
Wie ist das eigentlich, wenn man eine Automatik gleich in den Endtopf setzen möchte (und wohl durch den begrenzten Lebenszyklus auch empfehlswert ohne umtopfen) und wir haben als Beispiel Biobizz Light Mix und All Mix...

Obere 50% Lightmix, untere All Mix?
Oder mischt man beides per Hand durch?

Gleich Allmix wird wahrscheinlich zu scharf gedüngt sein, oder?

EvilOlive
2024-07-20, 21:30:52
Meine Kush Ladies sind immer noch in der Stretchphase mittlerweile bei ca 1.8m.

MiamiNice
2024-07-21, 12:56:54
Bio Bizz hat ein "TRY PACK" im Angebot. Bloom, Heaven & Top Max


Mich hat der fehlende "Grow" Dünger irritiert. Funktioniert aber absolut genial. Kippt auch nicht um. Im einen Tank hüpfen Springschwänze aufm Wasser rum und es riecht anders. Aber es ist nicht annähernd umgekippt.
Auch den Tomaten drausen geht es 100% perfekt.


Ich stehe ein wenig auf "Kriegsfuß" mit dieser Firma. Ist aber mega interessant. Ich werde versuchen einen Tank mit Guano ans laufen zu bekommen. Mir schwebt da eine Mischung aus Osmose Wasser, Cal/Mg, Guano und Tichoderma durch den Kopf. Mal schauen ob das geht.

Wie ist das eigentlich, wenn man eine Automatik gleich in den Endtopf setzen möchte (und wohl durch den begrenzten Lebenszyklus auch empfehlswert ohne umtopfen) und wir haben als Beispiel Biobizz Light Mix und All Mix...

Obere 50% Lightmix, untere All Mix?
Oder mischt man beides per Hand durch?

Gleich Allmix wird wahrscheinlich zu scharf gedüngt sein, oder?

Größer, mach Dir doch nicht so einen Kopf. Ich würde das gar nicht mit All Mix machen, sondern mit der Erde aus dem ersten Post. Da ist Trichoderma drin, da kommen die anderen Erden allesamt nicht mit. Darin pro Topf eine Hand Hornspähne & Gartenkalk. Dazu einen großen blauen Topf Guano gekauft. 5Kg für 45€ oder so. Darin sind Meßbecher aus Plastik. 2 Meßbecher mit in die Erde. Alles durchmischen. Bzw: wait!

Man macht einen Viertel Erde in den Topf. Das drückt man richtig fest an den Boden. Dann füllt man auf bis 4 - 5 cm unter Topfrand mit Erde. Dann das Zeug rein was ich eben meinte. Dann mit Hand mischen, aber nicht den unteren Teil des Topfes den Du festgedrückt hast. Wenn Du mit dem Mischen fertig bist, wird das locker angedrückt. Oben drauf dann nochmal locker Erde aus der Tüte. Fertig!

Warum? Du drückst unten fest wegen der Drainage. Alles was an Wasser aus dem Pott läuft, schwemmt Nährstoffe mit raus. Das will man nicht. Du machst unten fest damit das Wasser nicht durch den Pott läuft. Es sammelt sich auf dieser Schicht und die Erde im Topf hat mehr Zeit das Wasser aufzunehmen. Außerdem schwemmt es keine Nährstoffe aus dem Pott. Durch den ganzen Kram im Pott, muss man auch nur mit Wasser gießen bis zur Blüte. DAs spart schonmal den ganzen komischen Dünger den viele da rein kippen. Den Pflanzen geht es damit Bombe. In der Blüte fängt man dann mit Blütedünger an, nach dem Stretch.

Man kann es sicher anders machen, aber dann wird halt blöd :wink:
Habe Vertrauen, lass Dir keinen von Kumpels oder dem Internet erzählen . Oh wait, ich bin auch das Internet ;D Argh =)
Dann vertraue mir, wird mega gut.

------------

Ich habe die Ursache für meinen langsamen Wuchs gefunden. Das PH Meter ist falsch kalibriert gewesen. Habe etwas geahnt und ein deutlich hochwertigeres bestellt. Alle Pflanzen hatte über 7 oder knapp 7 PH eingestellt. Dann läuft das natürlich nicht so. Gestern hatte ich 28° in der NL. Die Pflanzen explodieren förmlich. Auch habe ich einen EC Wert Test am laufen.

Von links nach rechts, 1.5EC - 2.5EC - 3.5EC

https://i.ibb.co/GVSp6BQ/DFEFBC8-C-26-ED-426-A-874-F-12-DB040-B5-AB4.jpg (https://ibb.co/hKz96hF)

Hatstick
2024-07-21, 16:57:19
@Miami!

Dank Dir!

Die Komponenten werden auch nicht vor Anfang nächsten Monats gekauft. Die BioBizz Erde nur als Beispiel.
Die einzige Frage bei der verlinkten aus der ersten Seite, die kann ich auch ohne Bedenken für die Anzucht nehmen? Nicht zu scharf gedüngt?
So habe ich das jetzt aus den Bewertungen rausgelesen.
Ansonsten bestelle ich auch diese, ist ja noch günstiger wie bei Biobizz Mix.

Den Dünger von der ersten Seite gibt es aktuell nicht.
Wäre dieser hier auch in Ordnung?

https://www.amazon.de/AnniBat-D%C3%BCnger-Pulver-Fledermausd%C3%BCnger-Fertiliser/dp/B0182MBG8W/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1DFLDYF2MFQ6U&dib=eyJ2IjoiMSJ9.n_fRMJRzL_9bOW6Q_-Te_MHC6MCnYTRyJA7JzZAXbczLEj3H14J5AKy4Qme16LmeQr_HHh9c_N3hA9x4wA80snqoUZWVy4Ol5R UhV7wa38A2qzpU6xMuhEki37rYRYDrxUEKPy8pDr2c85UGpS8L7kxXnUe0JUOxikgelmYfVyS-p_GwPDosK4nnnlezu3SvdhglAkwsaWG0nbPDMp9W9_MikJzZa_6hId69wOf0duA.vukf-20yy_DBAVETcidAPzox5ng7WRWYpp5e8JvcIcg&dib_tag=se&keywords=guano&qid=1721573548&s=instant-video&sprefix=guano%2Cinstant-video%2C83&sr=1-6

Gar kein Dünger mehr bis zur Blüte ist natürlich komplett mega! :smile:

Rest ist notiert!

x-force
2024-07-21, 16:59:54
Ich habe die Ursache für meinen langsamen Wuchs gefunden. Das PH Meter ist falsch kalibriert gewesen. Habe etwas geahnt und ein deutlich hochwertigeres bestellt. Alle Pflanzen hatte über 7 oder knapp 7 PH eingestellt. Dann läuft das natürlich nicht so. Gestern hatte ich 28° in der NL. Die Pflanzen explodieren förmlich. Auch habe ich einen EC Wert Test am laufen.

Von links nach rechts, 1.5EC - 2.5EC - 3.5EC

https://i.ibb.co/GVSp6BQ/DFEFBC8-C-26-ED-426-A-874-F-12-DB040-B5-AB4.jpg (https://ibb.co/hKz96hF)


cooler ec test!

für die messgeräte kann ich zweipunkt kalibrierung bei ph 4 und 7 empfehlen.
ich check die sonden nach jeden durchgang. es braucht dafür keine teure technik, sondern nur regelmäßgie wartung/kalibrierung mit den flüssigkeiten

entgegen des aufdrucks laufen die auch nicht ab.

Bolek
2024-07-21, 18:05:33
Miami, wenn sie dich irgendwann hochnehmen, dann hören wir von dir für die nächsten Jahre nichts mehr :D

mercutio
2024-07-21, 19:56:00
Seid ihr eigentlich Mitglied in einem Cannabis Social Club? Wenn ja was macht man da so? Überlege, in einem Mitglied zu werden, weiß aber noch nicht was mir das bringt.

Holzkohle
2024-07-21, 20:09:51
Da habe ich auch dran gedacht da Mitglied zu werden, aber jetzt als Selbstanbauer habe ich davon abgesehen.

MiamiNice
2024-07-21, 20:14:14
@Miami!

Dank Dir!

Die Komponenten werden auch nicht vor Anfang nächsten Monats gekauft. Die BioBizz Erde nur als Beispiel.
Die einzige Frage bei der verlinkten aus der ersten Seite, die kann ich auch ohne Bedenken für die Anzucht nehmen? Nicht zu scharf gedüngt?
So habe ich das jetzt aus den Bewertungen rausgelesen.
Ansonsten bestelle ich auch diese, ist ja noch günstiger wie bei Biobizz Mix.

Den Dünger von der ersten Seite gibt es aktuell nicht.
Wäre dieser hier auch in Ordnung?

https://www.amazon.de/AnniBat-D%C3%BCnger-Pulver-Fledermausd%C3%BCnger-Fertiliser/dp/B0182MBG8W/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1DFLDYF2MFQ6U&dib=eyJ2IjoiMSJ9.n_fRMJRzL_9bOW6Q_-Te_MHC6MCnYTRyJA7JzZAXbczLEj3H14J5AKy4Qme16LmeQr_HHh9c_N3hA9x4wA80snqoUZWVy4Ol5R UhV7wa38A2qzpU6xMuhEki37rYRYDrxUEKPy8pDr2c85UGpS8L7kxXnUe0JUOxikgelmYfVyS-p_GwPDosK4nnnlezu3SvdhglAkwsaWG0nbPDMp9W9_MikJzZa_6hId69wOf0duA.vukf-20yy_DBAVETcidAPzox5ng7WRWYpp5e8JvcIcg&dib_tag=se&keywords=guano&qid=1721573548&s=instant-video&sprefix=guano%2Cinstant-video%2C83&sr=1-6

Gar kein Dünger mehr bis zur Blüte ist natürlich komplett mega! :smile:

Rest ist notiert!

Bei der Erde geht es um den Pilz der da schon mit drin ist. Den kann man natürlich auch einzeln kaufen und zu jeder anderen Erde hinzufügen.

Info dazu:
https://www.dinafem.org/de/blog/trichoderma-im-hanfanbau-pilze-unglaubliche-vorteile/

Mit der Anzucht meinst Du als Saatgut direkt in den Topf? Ich mache das schon so. Bzw. lasse ich die Samen im Taschentuch keimen und verfrachte die dann direkt in den dicken Pott, den ich so zurecht gemacht habe wie beschrieben. Das handhaben aber viele auch anders. Viele nehmen nach dem keinem in Taschentuch einen kleinen Pott (4x4 oder so mit Anzuchterde) und stecken den Keimling da rein. Erst wenn der kleine Pott durchwurzelt ist, kommt es in den großen Pott.

Eigentlich kann man mit biologischem Dünger kaum überdüngen, daher haute ich die direkt in den dicken Pott. Bisher gab es da nie Probleme mit.

Guano
https://www.gbk-shop.de/guanokalong-pulver-1kg
Gartenkalk
https://www.gbk-shop.de/cultivalley-cal-mag-gartenkalk-1kg
Trichoderma einzeln
https://www.gbk-shop.de/terra-aquatica-trikologic
Hornspähe:
Bekommst aus dem Baumarkt für ca. 5€ für 3Kg

€: Hier kannst Dir gleich Deinen Blütedünger für den schmalen Geldbeutel mittbestellen:
https://www.gbk-shop.de/cultivalley-blueteduenger-500g

Generell fängst Du erst an zu düngen, wenn die Pflanze Dich darum bittet. Das heißt die Blätter verändern ihre Farbe. Wenn das während des Wachstums passiert, verteilst nochmal eine halben Becher von dem Guano auf der Erde und gießt das Zeug mit Wasser in die Erde. Ruhig einen Tag länger warten mit dem gießen, damit man mehr gießen kann, es auch unten ankommt sozusagen. Falls das beim Stretch passiert, würde ich bissel Guano auf der Erde verteilen und im Gießwasser ca. 0.5 gr. pro Liter vom dem Blütedüngersalz lösen. Du wirst eine Waage für den Dünger brauchen btw, wenn Du das Salz nimmst (imo besser als die ganzen überteuerten Dinge). Sobald Du Blütenansätze siehst, mit dem Blütedünger düngen. Bei dem Salz mit 1 gr. pro Liter anfangen 1x pro Woche, wenn Du irgendwas BioBizz, Hesi, Canna oder Co. Kg benutzt, empfehle ich die Hälfte dessen was auf der Packung steht als Einstieg. Dann schauen und selbst entscheiden. Generell immer die Pflanzen anschauen und selbst entscheiden.

Meine Angaben oben mit dem Topf, ne Hand davon und davon, 2 Becher von dem Guano usw. beziehen sich auf einen Pott mit 30 x 30 x 35cm. Das ist irgendwie meine bevorzugte Größe. Wenn Du kleinere Pötte nimmst, halt weniger.

Btw noch: Deine ganze Sorge um die Erde, hier zu viel, da zu viel. Überleben die das? Besser bessere Erde kaufen usw. Mixen? Ganz im ernst? Chill Dich XD Wenn Du das mit dem Gartenkalk, dem Guano, der Trichoderma usw. machst, kannst Du jede Erde aus dem Baumarkt kaufen oder nehmen was immer Du willst. Kauf günstige Tomatenerde aus Kaufland z.b. Du wertest die Erde durch die günstigen Maßnahmen immens auf! Besser als jede Erde die Du im Laden kaufen kannst. Und das rein biologisch und mineralisch, als voll Natur. Und das für kleinste Beträge wie Du z.b. an dem Gartenkalk siehst. Man muss nicht den teuren Kram kaufen um Cannabis oder andere Pflanzen erfolgreich zu kultivieren. Man muss den richtigen Kram kaufen und das ist meist der, der nicht für Cannabis beworben wird.

cooler ec test!

für die messgeräte kann ich zweipunkt kalibrierung bei ph 4 und 7 empfehlen.
ich check die sonden nach jeden durchgang. es braucht dafür keine teure technik, sondern nur regelmäßgie wartung/kalibrierung mit den flüssigkeiten

entgegen des aufdrucks laufen die auch nicht ab.

:up:

Miami, wenn sie dich irgendwann hochnehmen, dann hören wir von dir für die nächsten Jahre nichts mehr :D

Weswegen sollten die mich hoch nehmen? Wegen 3 Cannabis Stecklingen? Ich glaube nicht.

Seid ihr eigentlich Mitglied in einem Cannabis Social Club? Wenn ja was macht man da so? Überlege, in einem Mitglied zu werden, weiß aber noch nicht was mir das bringt.

Ich mache meinen Kram lieber selber. Hatte kurz mit dem Gedanken gespielt selber einen aufzumachen und mich selbst als Gärtner einzustellen. Ist aber viel zu reglementiert, das macht no Fun.
Du bekommst gegen Deinen Mitgliedsbeitrag Cannabis in die Hand zu rauchen. Das wird aber alles genau beobachtet und festgehalten. Theoretisch hat da jedermann Zugang zu den Daten. Dann imo lieber at home. Man weiß nicht ob die nächste Regierung das wieder kippt und auf einmal hat man einen Nachteil oder so.
Kein Plan ob das passieren kann, aber mir ist so lieber.

VoiD
2024-07-21, 20:26:26
Seid ihr eigentlich Mitglied in einem Cannabis Social Club? ... weiß aber noch nicht was mir das bringt.

Das ist wie mit den Kneipen: Saufen kann man auch zuhause. Ist billiger und ohne Bullshitbingo... :D

Holzkohle
2024-07-21, 21:06:03
Das ist wie mit den Kneipen: Saufen kann man auch zuhause.

Perfekt auf den Punkt gebracht.

Bolek
2024-07-21, 22:45:40
Weswegen sollten die mich hoch nehmen? Wegen 3 Cannabis Stecklingen? Ich glaube nicht.


Auch wieder wahr :smile:

EureDudeheit
2024-07-22, 07:46:21
Ca. drei Wochen in der Blüte bei der wohl inoffiziell kleinsten Cannabispflanze der Welt mit Blüte. (50cm/Skywalker Haze) :biggrin:
Entwickelt sich aber ganz gut am Hauptstamm, fängt jetzt auch an zu duften. Vielleicht bekomme ich ja das ein oder andere Gramm getrocknet raus.

https://s20.directupload.net/images/240718/temp/ve4t2c7t.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8619/ve4t2c7t_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240718/temp/psv7ssto.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8619/psv7ssto_jpg.htm)


Meine ist noch mickriger. Bei mir wachsen selbst die Zuchini nicht dieses Jahr. Die wuchsen sonst immer wie Unkraut. Habe meine draußen auf dem Balkon. Einfach zu wenig Sonne und viel zu kalt.

lipp
2024-07-22, 17:44:58
So freunde des grünen Unkrauts, meine erste (Cookie) Haze feminisiert neigt sich dem Ende. Sonst hatte ich immer Indica dominierte Sorten und habe nach Auge geerntet, 70% der Härchen braun, für calm down abende echt prima. Aber hier habe ich nun eine Sativa dominante Sorte und möchte nicht zu sehr ins Körperhigh gehen. Ich würde fast sagen, man kann ernten, wie seht ihr das?

https://iili.io/dozdY4R.th.png (https://freeimage.host/i/dozdY4R) https://iili.io/dozdc2p.th.png (https://freeimage.host/i/dozdc2p) https://iili.io/dozduhg.th.png (https://freeimage.host/i/dozduhg) https://iili.io/dozd7Ev.th.png (https://freeimage.host/i/dozd7Ev) https://iili.io/doz2siG.th.png (https://freeimage.host/i/doz2siG) https://iili.io/doz2Zl4.th.png (https://freeimage.host/i/doz2Zl4) https://iili.io/doz2tUl.th.png (https://freeimage.host/i/doz2tUl) https://iili.io/doz2Qff.th.png (https://freeimage.host/i/doz2Qff)

anteil der braunen härchen variiert bei den Colas zwischen gefühlt 30% und 80%.

x-force
2024-07-22, 19:57:36
Sonst hatte ich immer Indica dominierte Sorten und habe nach Auge geerntet, 70% der Härchen braun, für calm down abende echt prima.

trichomenköpfe, nicht härchen!

klar -> milchig -> bernstein
kopf -> körper
unreif -> reif

MiamiNice
2024-07-23, 12:57:46
Ich bin doppelt dumm. Nicht nur das mein PH Meter nicht gepasst hat, der Calcium Level ebenfalls nicht.
Wenn man seinen Dünger selber mischt ;D

EvilOlive
2024-07-23, 13:35:50
https://iili.io/dozdY4R.th.png (https://freeimage.host/i/dozdY4R) https://iili.io/dozdc2p.th.png (https://freeimage.host/i/dozdc2p) https://iili.io/dozduhg.th.png (https://freeimage.host/i/dozduhg) https://iili.io/dozd7Ev.th.png (https://freeimage.host/i/dozd7Ev) https://iili.io/doz2siG.th.png (https://freeimage.host/i/doz2siG) https://iili.io/doz2Zl4.th.png (https://freeimage.host/i/doz2Zl4) https://iili.io/doz2tUl.th.png (https://freeimage.host/i/doz2tUl) https://iili.io/doz2Qff.th.png (https://freeimage.host/i/doz2Qff)

anteil der braunen härchen variiert bei den Colas zwischen gefühlt 30% und 80%.

Guckst du

https://i.ibb.co/xDQqJzR/threema-20240603-222652884.jpg

Hatstick
2024-07-23, 21:24:17
Puh, das war heute ein echt schwüler Tag.
Ganzen Tag unterwegs gewesen und Abends mit einem Bekannten noch das MarsHydro Set aufgebaut.
Alleine wäre das mit Sicherheit auch gegangen aber teilweise wirklich fummelig. Die Schlauchschellen waren nervig, habe da provisorisch TESA Gewebeband genommen.
Im Zelt bist dann aber echt kaputt gegangen, so schwül in der Bude gewesen aber es ist erst mal soweit aufgebaut und es funktioniert auch.
Kabel gefällt mir gar nicht, das werde ich noch richtig schick machen.
Ansonsten sind mir auch noch ein, zwei Sachen aufgefallen, die anders angebracht werden müssen.
Overall bin ich absolut begeistert. Macht qualitativ einen sehr soliden Eindruck und mit dem ganzen Zubehör dazu sind 430€ echt ok für mich.
Wahnsinn, wie hell das im Zelt ist. Gar kein Vergleich mit meinem zugebauten Balkon, freu mich sehr! :smile:
Mal die Skywalker reingepackt und die lütte Orange Punch.
Nächsten Monat wird dann eh komplett neuer Grow angefangen aber bis dahin lass ich die beiden mal drin.

https://s20.directupload.net/images/240723/temp/vnkft7pe.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8624/vnkft7pe_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240723/temp/xcx7i8tg.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8624/xcx7i8tg_jpg.htm)

Timolol
2024-07-23, 22:52:03
1 Bud. Wieviel g feucht ist legal?

Timolol
2024-07-23, 22:54:49
Ich habe die Ursache für meinen langsamen Wuchs gefunden. Das PH Meter ist falsch kalibriert gewesen. Habe etwas geahnt und ein deutlich hochwertigeres bestellt. Alle Pflanzen hatte über 7 oder knapp 7 PH eingestellt. Dann läuft das natürlich nicht so. Gestern hatte ich 28° in der NL. Die Pflanzen explodieren förmlich. Auch habe ich einen EC Wert Test am laufen.

Von links nach rechts, 1.5EC - 2.5EC - 3.5EC

https://i.ibb.co/GVSp6BQ/DFEFBC8-C-26-ED-426-A-874-F-12-DB040-B5-AB4.jpg (https://ibb.co/hKz96hF)


Pass mal auf das du da keine völlig falschen Schlüsse ziehst. Ich würde eher sagen die 28Grad NL haben das Wachstum so getrieben ;).
PH7 killt dir nicht den Wuchs.

x-force
2024-07-23, 22:58:03
Ich bin doppelt dumm. Nicht nur das mein PH Meter nicht gepasst hat, der Calcium Level ebenfalls nicht.
Wenn man seinen Dünger selber mischt ;D

misst du calcium? :freak:

1 Bud. Wieviel g feucht ist legal?

die experten in berlin sollten sich wirklich mal überlegen bei welcher rel. luftfeuchtigkeit gemessen wird.
das kann auf jeden fall den unterschied zwischen legal und illegal ausmachen

MiamiNice
2024-07-24, 02:28:58
misst du calcium? :freak:

Messen nicht, allerdings den Anteil ausgerechnet. Da das aber scheinbar mehr was für Chemiker ist und man das Umrechnen von Molekulargewichten und Co. erlernen muss, greife ich jetzt auf ein Excel Sheet zurück. Hoffe damit lüppt dat besser.

Das gebe ich meinen Damen derzeit. Die Angaben sind auf 30 Liter.

https://i.ibb.co/Kzd9xxr/lols.png (https://ibb.co/zHpSVV4)

Den Canna Cal/Mag könnte man noch weg lassen. All die Dinge auf der Liste kosten wenige €, z.b. auf https://www.duengerexperte.de/de/

Das ist btw. der Kushmuss-Rechner von grower.ch

https://www.grower.ch/forum/threads/anleitung-und-fragen-zum-kushmuss-rechner.129364/

Timolol
2024-07-24, 21:51:31
@Miami: Du verkomplizierst das extrem. Dafür müsstest du jetzt auch extreme Ergebnisse liefern. Ich bin gespannt.

Guano (also scheiße) in DWC kippen ich weis nicht. Wenn das kippt und davon gehe ich aus... Wird das stinken wie ne Kloake. Evtl. funzt es aber mit dem eingeblasenen Sauerstoff.
Ich hab keine Ahnung was in dem BioBizz drin ist, aber das funktioniert einfach und ich bleibe da erstmal dabei.
Meine Tomaten drausen wachsen auch sehr gut. Etwa 2x so gut wie auf Erde nebenan. PH nehm ich nicht so ernst der ist auf 6,8 und Wasser wird auch nicht gewechselt. Mal schauen.
Einziges Problem im freien wenns wirklich heiß werden sollte könnte auch der große Nährlösungstank extrem warm werden. Weit über 30Grad. Aber der Sommer ist ja aktuell nicht so extrem heiß das ist gut. Und nen Chiller dazwischenklemmen für nen paar scheiß Tomaten ist extrem Overkill :freak:.

Bolek
2024-07-24, 23:05:54
Miami, wie wärs mit einem Studiengang "hemp engineering" (B.Sc. / M.Sc.)? ;D:D

x-force
2024-07-24, 23:55:18
Messen nicht, allerdings den Anteil ausgerechnet. Da das aber scheinbar mehr was für Chemiker ist und man das Umrechnen von Molekulargewichten und Co. erlernen muss, greife ich jetzt auf ein Excel Sheet zurück.

wie sieht dein leitungswasser denn aus?

meistens bietet es sich an das lw mit osmose soweit zu strecken, dass calcium passt und dann braucht man nur noch mg.

MiamiNice
2024-07-25, 01:07:28
...

Ich bin noch neu und teste ein wenig herum. Gegebene Dinge akzeptiere ich ungern und irgendwie mag ich schon versuchen die Qualität zu steigern.
Ich war noch mal bei meinem Händlers des Vertrauens. Ich hatte die Idee mit dem Osmose Wasser, Guano, Cal/Mag, Trichoderma erzählt und er meine, er hätte einen Kunden der so anbaut. Vom Try Pack von Bio Bizz riet er aber entschieden ab in DWC. Die Nährstoffe zerfallen laut Packungsbeilage nach paar Tagen. Das ist kein damit kein Dünger für DWC.

...

Leitungswasser laut Wasserversorger sieht so aus:
https://i.ibb.co/yVJ0QDM/ww.png (https://imgbb.com/)

Aktuell habe ich vers. Lösungen am laufen und teste viel rum. Aber ich komme nie auf die errechneten EC Werte. Selbst per Tool gerechnet differieren die immer um 100 - 200 mS. Ich vermute, da ich immer nur Cal/Mag, Osmose Wasser und Hakaphos blau gegeben habe, fehlte was im Wasser. Ich habe nun ein wenig Dünger aufgestockt und versuche es mit 50/50 OS/LW.
So viele Optionen, es wird ein wenig dauern.

USS-VOYAGER
2024-07-25, 01:11:18
Hab heute mal versucht bei so ein Online Arzt ein Rezept zu bekommen.
Um 21 Uhr bei Canngo das Formular ausgefüllt und um 1 Uhr kam die Antwort vom Arzt:

Guten Tag *****,

auf Basis der mir vorliegenden Angaben kann ich eine telemedizinische und aus meiner Sicht ärztlich vertretbare Diagnose erstellen und Ihnen mitteilen, dass Sie für eine Cannabis-Therapie mittels Privatrezept in Frage kommen.

Nähere Details zur Einnahme, Dosierung, Diagnose und sonstigen Informationen entnehmen Sie bitte der gesonderten Mail über CannGo.

Ihr Rezept wird während meiner nächsten Signierzeit signiert und ausgestellt. Sie erhalten dann eine E-Mail zur Übermittlung an eine Apotheke Ihrer Wahl.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. ****


Jetzt bin ich mal auf das Apotheken zeug gespannt.

Timolol
2024-07-25, 01:18:13
Das ist kein damit kein Dünger für DWC.

Ok. Erklärt aber nicht meine Rekordverdächtige Ernte.
Habe gut 10 Jahre Erfahrung mit DWC.

Experimentier mal. Ich bin da ähnlich eingestellt. Nur möchte ich aktuell keine Wissenschaft mehr draus machen. Möchte eigentlich nur ein "einfaches" Düngesystem finden welches funktioniert.
Was mich momentan am meisten triggert ist die Wurzeltemperatur.
Nach einer Studie welche ich da gefunden habe ist 26Grad das Optimum.

Der unterschied zwischen Biobizz organisch im Vergleich zu Hesi oder T.A. ist gigantisch!

Habe noch ne 3. Pflanze mit E27 25W beleuchtet aktuell auch mit dem Biobizz auf nem DWC. Das ist ziemlich gestört wie das momentan blüht.

MiamiNice
2024-07-25, 09:17:19
In welchen Dosierung nutzt Du das Try Pack und auf welchem Wasser. Kann ich gerne mal testen in einem Pot.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-07-25, 10:42:34
Was mich momentan am meisten triggert ist die Wurzeltemperatur.
Nach einer Studie welche ich da gefunden habe ist 26Grad das Optimum.
Wurzeltemp auf Erde oder in eurem Blubberwasser-Dings? In der Erde muss man bedenken, dass die mikrobiellen Vorgänge ebenfalls Wärme erzeugen. Es ist nicht nur so, dass das Substrat Wärme konserviert, sondern das ist auch eine art Bio-Ofen.
Der unterschied zwischen Biobizz organisch im Vergleich zu Hesi oder T.A. ist gigantisch!
Inwiefern? Biobizz bringt bessere Erträge oder umgekehrt? In Erde oder in DWC?

MiamiNice
2024-07-25, 12:35:45
So weit mir bekannt spricht Timo immer von DWC.

Timolol
2024-07-25, 16:17:10
In welchen Dosierung nutzt Du das Try Pack und auf welchem Wasser. Kann ich gerne mal testen in einem Pot.

Hab etwas über Vorgabe gegeben. Draußen im freien darunter. Der EC ist recht niedrig nach dem Schema. Also zum Schluss quasi je 5ml/L. In meiner Singlebox hab ich 3x so viel reingekippt… Funktioniert auch extrem gut.
Es gibt aber einen Punkt nach paar Tagen wo der PH nach unten sehr schnell absackt. Aber wenns einmal stabil ist dann ist es einfach zu kontrollieren.
Ich hab ne Kontrolleinheit welche bei unterschreiten eines gewissen PH wertes PH plus automatisch in den Tank tröpfelt.
Wasser kommt aus dem Hahn. Der EC müsste so um die 0,3 liegen, recht viel calcium drin. Passt eigentlich. Mit Regenwasser zumindest mineralisch immer Probleme gehabt, trotz Calmag zugabe.
Alles immer auf DWC ja. Nächster Durchlauf wird Erde mit Hydro kombiniert. Ich denke das wird für mich der Königsweg wenn die Erde den Tank nicht versaut.
Mit der Temperatur gehe ich von 25 auf 26Grad hoch.

Ja der Biobizz organisch performt zick mal besser wie meine beiden mineralischen alternativen. Aber ich gehe auch schwer davon aus das da LED Licht massiv die Mängel fördert, denn im Freien funktioniert der mineralische besser wie unter LED.

Hatstick
2024-07-26, 19:08:23
Heute habe ich mich zum ersten mal an das entblättern ran gesetzt.
Immer bisschen Angst, das man was falsch macht aber die zwei Frisian Dews waren wirklich sehr buschig. Da musste was weg und ich muss ja auch meine Erfahrungen sammeln.
Nun bekommen die Seitentriebe mehr Licht, sind doch sehr in die Breite gegangen.

https://s20.directupload.net/images/240726/temp/8zgcztss.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8627/8zgcztss_jpg.htm)

Fusion_Power
2024-07-27, 13:52:54
Hab heute mal versucht bei so ein Online Arzt ein Rezept zu bekommen.
Um 21 Uhr bei Canngo das Formular ausgefüllt und um 1 Uhr kam die Antwort vom Arzt:

Guten Tag *****,

auf Basis der mir vorliegenden Angaben kann ich eine telemedizinische und aus meiner Sicht ärztlich vertretbare Diagnose erstellen und Ihnen mitteilen, dass Sie für eine Cannabis-Therapie mittels Privatrezept in Frage kommen.

Nähere Details zur Einnahme, Dosierung, Diagnose und sonstigen Informationen entnehmen Sie bitte der gesonderten Mail über CannGo.

Ihr Rezept wird während meiner nächsten Signierzeit signiert und ausgestellt. Sie erhalten dann eine E-Mail zur Übermittlung an eine Apotheke Ihrer Wahl.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. ****


Jetzt bin ich mal auf das Apotheken zeug gespannt.
Interessant, gegen welche konkreten Beschwerden wird Cannabis in deinem Fall verschrieben? Wie hoch ist die Zuzahlung?
Würde sowas auch gern mal ausprobieren aber vermutlich ist der Eigenanbau insgesamt doch erheblich billiger als das Zeuch aus Apotheken zu beziehen.

Und wir müssen uns wohl beeilen bis zu den nächsten Wahlen:

Merz will bei Wahlsieg Ampel-Entscheidungen zurückdrehen (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-will-bei-wahlsieg-ampel-entscheidungen-zurueckdrehen-a-8c75bbcb-5f49-4d36-8e1d-743f94ef799c)
Also schnell noch mal eindecken bevor Cannabis wieder illegal wird, kurz war das Vergnügen.

USS-VOYAGER
2024-07-27, 14:14:50
Interessant, gegen welche konkreten Beschwerden wird Cannabis in deinem Fall verschrieben? Wie hoch ist die Zuzahlung?
Würde sowas auch gern mal ausprobieren aber vermutlich ist der Eigenanbau insgesamt doch erheblich billiger als das Zeuch aus Apotheken zu beziehen.

Und wir müssen uns wohl beeilen bis zu den nächsten Wahlen:

Merz will bei Wahlsieg Ampel-Entscheidungen zurückdrehen (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/friedrich-merz-will-bei-wahlsieg-ampel-entscheidungen-zurueckdrehen-a-8c75bbcb-5f49-4d36-8e1d-743f94ef799c)
Also schnell noch mal eindecken bevor Cannabis wieder illegal wird, kurz war das Vergnügen.


Ich habe meine Schuppenflechte mit dem dazugehörigem Juckreiz und Brennen angegeben so wie gelegentliche Kopfschmerzen und Probleme beim einschlafen und durchschlafen. Alles recht ausführlich ausgeführt.
Mittwochs Abend gegen 21 Uhr auf Canngo den Antrag ausgefüllt und abgeschickt, gegen 1 Uhr die Bestätigung vom Arzt bekommen und um 7 Uhr das unterschriebene Rezept bekommen und an die Apotheke bei mir in Paderborn weitergeleitet und um 14 Uhr konnte ich das Cannabis abholen.
Bezahlt habe ich 49€ für 6g Cannabis und 15€ für das Rezept.
Das ging alles sehr schnell und war recht unkompliziert und einfach.
Sorte und menge kann man sich selber frei aussuchen.
Würde es wieder machen solange es keine Fachgeschäfte gibt wo man es einfach so kaufen kann.
Am selber Anbau habe ich kein Interesse und keine Lust und lohnt für mich auch nicht, ich brauche so wenig. Die 6g werden jetzt ein paar Monate bei mir reichen.
Auch Club lohnt sich für mich nicht da ich einfach zu wenig nehme.
Säule 2 mit Fachgeschäfte muss her.

Hier noch der Arztbrief:
https://i.ibb.co/KwRM0MP/Arzt.jpg (https://ibb.co/m81LDLj)

Hatstick
2024-07-28, 14:57:03
Die kleine Skywalker hinten hat sich zu einer Riesenblüte transformiert. :biggrin:

https://s20.directupload.net/images/240728/temp/slwmhrgc.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8629/slwmhrgc_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/240728/temp/k4qe5zoy.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/8629/k4qe5zoy_jpg.htm)

KhanRKerensky
2024-07-28, 18:10:16
Du solltest vielleicht ein wenig auf Ungeziefer achten. Der Steckling hat mMn Anzeichen von Minierern in den Blättern.

Hatstick
2024-07-28, 19:24:19
Die Kleine mit den weißen Flecken auf den Blättern?
Waren von Anfang an Flecken auf den Blättern, da mache ich mir jetzt ausnahmsweise keine großen Gedanken drum.
Ansonsten bin ich meist scary, wenn irgendwas nicht 100% aussieht.^^

PS: Beobachte ich aber natürlich alles weiter

Silentbob
2024-07-28, 22:32:02
Hat sich erledigt

MiamiNice
2024-08-01, 13:07:41
Ich habe mich die letzten Wochen ganz viel mit den Dingen beschäftigt, die eine Pflanze zum leben braucht. Viel mit Dünger, den vers Arten von Düngern, z.b. den Unterschied beim Stickstoff zwischen Nitratstickstoff (N-NO3) und
Ammoniumstickstoff (N-NH4) und diversen anderen Punkten. Aktuell mische ich meinen Dünger komplett selbst, aus einzelnen Komponenten.
Weil ich dazu aber nicht immer Bock habe, das dauert ganz schön lange jedes Mal, habe ich ein All in One Produkt erstanden, welches ich noch ein wenig pimpe für meine Nährlösung.

Nichts desto trotz wohl einer der besten Dünger auf der ganzen Erde. Warum ich das schreibe? Es gibt den Dünger nur in 15Kg Säcken und es ist ein A und B Dünger. D.h. ich habe 2 15Kg schwere Säcke Dünger zu Hause stehen.

Genau genommen geht es um diese beiden Schätze hier:

https://www.duengerexperte.de/de/peters-excel-calmag-grower.html
https://www.duengerexperte.de/de/peters-excel-calmag-finisher.html

Ich brauche keine 15 Kg von dem Zeug. Ich trete euch gerne für 20€ je einen Kg von beiden Düngern ab und zahle den Versand. Pro 10 Liter Gießwasser braucht ihr 5g von A und B. Das Salz (2x1Kg) reicht also für 2000 Liter Gießwasser. Es hat alles drin was Cannabis benötigt und ist speziell für weiches Wasser gemacht, welches man in deutschen Großstädten meist vorfindet. Es ist ein All in One Dünger mit Cal/Mag. Deutlich besser als der Hakaphos weil dieser mit Ammoniumstickstoff arbeitet und der Peters mit Nitratstickstoff.

Bei Interesse reicht ne PM.

N0rG
2024-08-01, 15:46:42
Brauchen cannabispflanzen nur so wenig Phosphor? In den ganzen Blütenphase Düngern ist das meist der Hauptbestandteil.

MiamiNice
2024-08-01, 16:09:47
In den ganzen Blütenphase Düngern ist das meist der Hauptbestandteil.

Ja natürlich, das ist der Sinn dahinter :) Die Hersteller wollen natürlich viele unterschiedliche Produkte verkaufen. Deswegen gibt es überhaupt die Meinung mit den unterschiedlichen Düngern je nach Phase.

Mehrere Cannabis Forscher haben Testreihen mit Cannabis gemacht. Pflanzen vollumfänglich ernährt aber immer genau einen Baustein weggelassen. Daraus ist eine Studie entstanden mit einer schönen Bilderreihe und neuen Erkenntnissen für den Cannabisanbau.

Ich suche später den Link dazu wenn ich daran denke.

Es ist, Stand heute, Konsens, dass Cannabis keinen unterschiedlichen Dünger je nach Phase benötigt. Es ist sogar so, dass ein Phosphormangel in der Vegetationsphase besteht, wenn man die normalen Dünger kauft, die für Cannabis angeboten werden. Dieser Phosphormangel schmälert dann auch den Ertrag und die Qualität.

Im Prinzip kann man heute sagen, dass jeder Düngemittelanbieter, der einen Vegi und Blühdünger für Cannabis anbietet, ein Abzocker ist. Weil die Studie ist allgemein bekannt. Auch bekannt ist, das Dünger aus Industrieabfällen bestehen, die für weniger € Containerweise über den Tisch gehen. Es sind nur nur Bestandteile wie Kalium, Phosphor, Bor, Eisen, Zink, Magnesium, Kalzium, Stickstoff usw. Es ist hier also deutlich mehr Geldmacherei im Fokus, als aufklären zu wollen. Die Gewinnspannen im diesem Markt sind immens.

Fakt ist, laut Studie, das Cannabis den Phosphor braucht um Wurzeln und Blütemasse zu generieren. Also gegen Start der Kultur um Wurzeln auszubilden und in einer höheren Konzentration nach dem Stretch um mehr Blütenansätz zu generieren. Abseits von diesen 2 Ereignissen im Leben einer Cannabispflanze, braucht sie nur "normale" Nährstoffe.
Den Phosphorlevel kann man z.b. noch mit Kaliumphosphat etwas heben, wenn gewünscht (z.b. nach dem Stretch, für die Wurzelung ist mehr als genug "drin"). Kostet um 6 € der Kilo und ist das selbe wie diese PK13/14 Booster. Nur halt für 6€ für einen Kilo aus dem man ziemlich genau tausend Liter Gießwasser/Nährlösung machen kann und nicht für um 25€ für 250ml als Cannabisdünger.

Hatstick
2024-08-01, 19:30:03
Du solltest vielleicht ein wenig auf Ungeziefer achten. Der Steckling hat mMn Anzeichen von Minieren in den Blättern.

Neue Blätter sind nach einer Weile auch wieder mit weißlichen Stellen überzogen, scheinen wirklich Viecher zu sein.
Habe Neemöl gesprüht, hat bei den zwei Frisian Dew sehr gut geklappt.
Habe jetzt bisschen Bammel, weil die Orange noch deutlich kleiner ist aber nun gut, Erfahrungen sammeln.

PS: Zelt ist neu, an der Skywalker im Hintergrund nichts zu sehen.
Bisschen überrascht, wo die jetzt herkommen sollen aber ich beobachte das mal weiter.
Bisher wächst alles normal.