PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maßnahmen und deren Umsetzung, um den Klimawandel zu stoppen


Seiten : 1 [2]

Badesalz
2025-09-16, 17:48:52
Anreihungen von Buchstaben und Ziffern ändern ihre Bedeutung wenn sich der Hintergrund ändert?Nein, aber wenn alleine Pi-Hole den Raspi auf 100% Auslastung bringt, dann guck ich auf so eine Seite nicht nochmal. Komm mal langsam klar mit Andersartigkeit :|
Das ist schon in den Klima-Threads so lala. Als wenn du grad eine schwere Phase durchmachen würdest.

Unyu
2025-09-16, 20:14:44
Am besten noch Agrardiesel und andere Dinge "subventionieren", weil "alternativlos".
Jetzt ist wieder die Landwirtschaft schuld. Dabei ist eine geringere Steuer (immer noch hoch) keine Subvention sondern eine Anerkennung das die eben weniger auf den Straßen unterwegs sind. Genau dafür ist die Steuer teilweise da. Elektro Autos die für höheren Straßenverschleiß sorgen sind ja ausgenommen, das ist eine Subvention. Übrigens vollkommen egal wie du zu Elektro Autos stehst, das solltest du akzeptieren können oder?

Klar besser mit schlechteren Anbaustandards im Ausland anbauen und um die Welt transportieren. Auf dem Weg ist man ja bereits erfolgreich, gerettet hast du damit Niemand aber Hauptsache die Eugendarstellung passt.

PV auf den Feldern und die Lebensmittel kommen aus aller Welt, inkl. Pflanzenschutz Mittel die man bei sich selbst verbietet.

In die gleiche geniale Richtung ging es bei Flächenstillegungen. Sprich Enteignung der Bauern.


Aber was genau ist dein Kritikpunkt? Und wieviele CO2-"Neutrale" AKW hätte man mit den derart "vernichteten Geldmitteln" wohl bauen können, die wiederum unseren CO2-Ausstoß reduziert hätten, was wiederum weniger Schäden in der Zukunft/bzw. JETZT bedeuten würde?
0.

Nicht eines hätte man bauen müssen. Es gab welche.

Stattdessen sprengt man vorhandene in die Luft, baut x neue Fossilie Kraftwerke. Was kostet der Abriss an CO2?
Was kostet der Neubau an CO2?
Was kostet der Betrieb der neuen Kraftwerke an CO2?

Wie viel macht das Sinn n der Summe und wie ernst ist denn dieses Klimathema? Dein Netto Null oder die 90% Reduktion kann so ernst scheinbar nicht sein. Erstmal möglichst viel ausstoßen ist scheinbar das Ziel.

Iscaran
2025-09-16, 20:55:50
Das ist ein alter Hut: https://de.wikipedia.org/wiki/Stern-Report

Ist so aktuell wie schon vor 20 Jahren ;D

Iscaran
2025-09-16, 20:58:23
Also grob 32Mrd? Ok. Das hört sich fair an.

Du würdest also auch dafür sein, "Fossilen EU basierten Unternehmen" am Jahresende 2025 eine "extra Steuer/Abgabe" (was auch immer) in Höhe von ~ 30 Mrd aufzubrummen?

Kann man dann ja verteilt nach "Anzahl" Einwohnerzahl den jeweiligen Ländern gutschreiben um die Schäden zu beheben oder gar, Gott bewahre, in die Transformation WEG von fossilen Energien zu investieren?

Iscaran
2025-09-16, 21:02:05
Jetzt ist wieder die Landwirtschaft schuld.

Wo hab ich geschrieben dass die Landwirtschaft "schuld" ist ????? Wieder mal typische Leseschwäche deinerseits.

Wenn es den Landwirten wirtschaftlich schlecht geht kann man diese auch anders "Subventionieren" als dafür billigeren Diesel anzubieten.

Anekdote aus dem RL - ich kenne einen Bauern, der aufgrunddessen mit dem Trecker zum Einkaufen fährt (10 km hin und 10 km zurück) und sogar noch den Motor anlässt während er shoppen ist...weil Agrardiesel so viel günstiger ist, als sich in sein Fiat zu setzen zum.

Aber ich sehe schon, die "Landwirtschaft" ist schuld...nein ist sie nicht. Hirnrissiges handeln, falsche Anreize, falsche Regulierung staatlicherseits ist Schuld.

Unyu
2025-09-16, 21:44:17
Wo hab ich geschrieben dass die Landwirtschaft "schuld" ist ????? Wieder mal typische Leseschwäche deinerseits.Weil du es extra erwähnt hast. Es ist keine Subvention, es ist eine Steuer.


Hirnrissiges handeln, falsche Anreize, falsche Regulierung staatlicherseits ist Schuld. Kann ich uneingeschränkt zustimmen. Und wenn ich das erwähne werde ich ja in die Ecke gestellt. :)

Iscaran
2025-09-16, 23:23:55
Weil du es extra erwähnt hast. Es ist keine Subvention, es ist eine Steuer.

Du bist demnach Jurist?
https://de.wikipedia.org/wiki/Subvention#Zum_Begriff
Der Begriff Subvention wird von Juristen und Ökonomen unterschiedlich verwendet. In der Volkswirtschaftslehre wie auch im allgemeinen Sprachgebrauch werden auch Steuervergünstigungen, Gebührenermäßigungen oder -befreiungen und auch staatlich garantierte Abnahmepreise oder Aufpreise zu den Subventionen gezählt. Es zählt hier die volkswirtschaftliche Wirkung der Maßnahme.
Kann ich uneingeschränkt zustimmen. Und wenn ich das erwähne werde ich ja in die Ecke gestellt. :)

Nein, du wirst in die "Ecke gestellt" (deine Worte), weil du im "ersten Anflug" schon wieder irgendeinen Bullshit zusammenfantasierst der nie geschrieben wurde.

Und das leider reproduzierbar, fast jeden Post.

ChaosTM
2025-09-16, 23:38:09
Jetzt ist wieder die Landwirtschaft schuld. Dabei ist eine geringere Steuer (immer noch hoch) keine Subvention sondern eine Anerkennung das die eben weniger auf den Straßen unterwegs sind. Genau dafür ist die Steuer teilweise da. Elektro Autos die für höheren Straßenverschleiß sorgen sind ja ausgenommen, das ist eine Subvention. Übrigens vollkommen egal wie du zu Elektro Autos stehst, das solltest du akzeptieren können oder?

Klar besser mit schlechteren Anbaustandards im Ausland anbauen und um die Welt transportieren. Auf dem Weg ist man ja bereits erfolgreich, gerettet hast du damit Niemand aber Hauptsache die Eugendarstellung passt.

PV auf den Feldern und die Lebensmittel kommen aus aller Welt, inkl. Pflanzenschutz Mittel die man bei sich selbst verbietet.

In die gleiche geniale Richtung ging es bei Flächenstillegungen. Sprich Enteignung der Bauern.

0.

Nicht eines hätte man bauen müssen. Es gab welche.

Stattdessen sprengt man vorhandene in die Luft, baut x neue Fossilie Kraftwerke. Was kostet der Abriss an CO2?
Was kostet der Neubau an CO2?
Was kostet der Betrieb der neuen Kraftwerke an CO2?

Wie viel macht das Sinn n der Summe und wie ernst ist denn dieses Klimathema? Dein Netto Null oder die 90% Reduktion kann so ernst scheinbar nicht sein. Erstmal möglichst viel ausstoßen ist scheinbar das Ziel.



Ok, ich wollte mich hier völlig ausklingen da sinnlos, aber das hier ist so unfassbar dumm, dass ich nicht anders konnte.


Kein Mensch will Agrarflächen mit PV zupflastern und Netto 0 ist machbar.


Wenn man will

Zossel
2025-09-17, 05:54:02
Nein, aber wenn alleine Pi-Hole den Raspi auf 100% Auslastung bringt, dann guck ich auf so eine Seite nicht nochmal. Komm mal langsam klar mit Andersartigkeit
Wenn ein DNS-Blackhole auf voller Auslastung läuft ist der wahrscheinlich schwerstens zerkonfiguriert oder anders kaputt.

Zossel
2025-09-17, 06:03:40
Kein Mensch will Agrarflächen mit PV zupflastern und Netto 0 ist machbar.
Freiland-PV ist um Längen besser für natürliche Vorgänge als diese durch Gift sterilisierten Industrieflächen die manche als Acker bezeichnen.

Natur ist schon etwas mehr als "da steht grünes Zeug rum".

Badesalz
2025-09-17, 06:33:57
Du würdest also auch dafür sein, "Fossilen EU basierten Unternehmen" am Jahresende 2025 eine "extra Steuer/Abgabe" (was auch immer) in Höhe von ~ 30 Mrd aufzubrummen?Nein das wärest wohl du. Ich bin eher weniger für das Filetieren mit einem Beil. Das ist eher so ein Ding von Aktivisten und Ideologen. RAF, Rote Hilfe, marx21, Letzte Generation oder FfF. Leute die nur befriedigt sind, wenn irgendwer anderer für ihre Sache blutet.

Wenn ein DNS-Blackhole auf voller Auslastung läuft ist der wahrscheinlich schwerstens zerkonfiguriert oder
Ja, ich habs halt nicht drauf. Auch das nicht. Danke für deine weitere Meinung :up:

Zossel
2025-09-17, 07:46:15
Ja, ich habs halt nicht drauf. Auch das nicht. Danke für deine weitere Meinung :up:
Du hast das als quasi unabwendbares Schicksal ohne weitere Details präsentiert.
Welche Schlussfolgerung hätte ich aus dieser Form der Darstellung sonst ziehen sollen?
Nein das wärest wohl du. Ich bin eher weniger für das Filetieren mit einem Beil. Das ist eher so ein Ding von Aktivisten und Ideologen. RAF, Rote Hilfe, marx21, Letzte Generation oder FfF. Leute die nur befriedigt sind, wenn irgendwer anderer blutet.
Wir alle werden bluten wenn man die fossilen Geldsäcke nicht massiv in die Schranken weist.
Daher solltest du diese Feindbilder, die du begierig aufsaugst, noch mal rational in Ruhe überdenken und überlegen wer da eigentlich wen auf wessen Kosten fickt.

Badesalz
2025-09-17, 08:37:46
Du hast das als quasi unabwendbares Schicksal ohne weitere Details präsentiert.Nein. Ich hab es extra so belassen wie es ist, weil das ein guter Indikator für mich ist. Ich möchte mich mit Shice nicht bestmöglich arrangieren, sondern sie aussortieren.

Unyu
2025-09-17, 09:54:22
Du bist demnach Jurist?
https://de.wikipedia.org/wiki/Subvention#Zum_Begriff
Bist du Richter oder hast ein Urteil? Nein.


Nein, du wirst in die "Ecke gestellt" (deine Worte), weil du im "ersten Anflug" schon wieder irgendeinen Bullshit zusammenfantasierst der nie geschrieben wurde.

Und das leider reproduzierbar, fast jeden Post.
Du behauptest der Neubau von Atomkraftwerken stößt so und so viel aus.

Ich wiederlege dich in Grund und Boden, den der Abriss ist das eigentliche Problem. Da du darauf nicht argumentativ gegen ankommst wirst du wie üblich wieder ausfallend.

Ok, ich wollte mich hier völlig ausklingen da sinnlos, aber das hier ist so unfassbar dumm, dass ich nicht anders konnte.


Kein Mensch will Agrarflächen mit PV zupflastern und Netto 0 ist machbar.


Wenn man will
Wie will Tübingen bis 2030 Klimaneutral sein? Wir schreiben den September 2025, nur zur Erinnerung.

Aber ja "unfassbar dumm", genau so geht ganz starke Argumentation. Gratulation. Vielleicht beantwortest du einmal diese Frage?

Freiland-PV ist um Längen besser für natürliche Vorgänge als diese durch Gift sterilisierten Industrieflächen die manche als Acker bezeichnen.

Natur ist schon etwas mehr als "da steht grünes Zeug rum".
Genau Lebensmittel sind viel besser wenn sie von woanders her transportiert werden. Aus Ländern die wesentlich mehr Mittel auf den Feldern einsetzen.

Hast du endlich Mal Kartoffeln gekocht? Gut fürs Klima. Vorausgesetzt sie kommen aus heimischer Produktion.

Zossel
2025-09-17, 11:00:35
Genau Lebensmittel sind viel besser wenn sie von woanders her transportiert werden. Aus Ländern die wesentlich mehr Mittel auf den Feldern einsetzen.
Die hiesigen Mengen an Fleisch die hier produziert werden wären ohne Importe von Tierfutter gar nicht möglich. Und ein signifikanter Anteil der hiesigen Ackerflächen wird für die Produktion von Tierfutter verwendet.
Nebenbei vergiftet der Stickstoff (N) der dabei mit importiert wird das hiesige Grundwasser mit Nitraten (NOx).

Die Betrachtung ob die finale Herstellung eines Lebensmittels hier erfolgte ist nur ein Teil der Miete.