Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Offizieller Speku-Thread NV40 (war: NV40 am 14. April)
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
Original geschrieben von LovesuckZ
Ich denke, dass beide eine andere Sampleposition haben und dadurch die Unterschiede kommen. Das Muster ist gleichwertig. ATI filtert die Subpixel aber für Gamma 2,2, während NV linear für 1,0 filtert.
Original geschrieben von DrumDub
jupp. nur warum? das muster soll doch jetzt angeblich dasselbe sein. vielleicht liegts auch an der art, wie die screenshoats gemacht wurden bzw. wie cod die screenshoats ausgibt.
Also die Screenshots kann man eher schlecht vergleichen.
1. Man weiss nicht ob die Kabel in Bewegung sind
2. An statischen Objekten gibts keine besonders guten Kanten
3. Kann man sowieso erst in Bewegung den tatsächlichen Unterschied merken
Allerdings gehe ich davon aus, dass sich das AA von ATI und NV nicht viel nehmen werden und wenn da jetzt jemand an einer Stelle den riesen Vorteil sieht, dann liegts wohl an der Colorierung der Brille...
ironMonkey
2004-04-14, 11:26:14
Schrieb ja keiner was das das AA von NV um welten besser ist, es gibt nur ein paar stellen( Gebäuse oben links) wo der NV Screenshot etwas besser ausschaut.
Gruß
Original geschrieben von ironMonkey
Schrieb ja keiner was das das AA von NV um welten besser ist, es gibt nur ein paar stellen( Gebäuse oben links) wo der NV Screenshot etwas besser ausschaut.
Gruß
kann ich persönlich nicht erkennen, liegt wogl an meiner durchsichtigen Brille.
Ich seh zwar schon Unterschiede, aber ob das eine jetzt besser ist wage ich nicht zu beurteilen.
Wie gesagt in Aktion müsste man das AA mal vergleichen...
ironMonkey
2004-04-14, 11:31:07
Original geschrieben von burk23
kann ich persönlich nicht erkennen, liegt wogl an meiner durchsichtigen Brille.
Ich seh zwar schon Unterschiede, aber ob das eine jetzt besser ist wage ich nicht zu beurteilen.
Wie gesagt in Aktion müsste man das AA mal vergleichen...
Ich bin kein Brillenträger.........
Aber du hast wohl recht und man sollte das mal in bewegung sehen.
Gruß
DrumDub
2004-04-14, 11:32:03
Original geschrieben von aths
Das Muster ist gleichwertig.
das war nach den ausszügen aus dem nv-pdf auch meine "erkenntnis".
AlfredENeumann
2004-04-14, 11:35:09
Original geschrieben von 3Dfx
pics von der präsentation
btw: 14860 3dmarks03 :O
http://bbs.gzeasy.com/uploads/post-1-1081927370.jpg
Komisch wie wichtig diese 3D-Mark`s NV nun doch sind.
Original geschrieben von Ulukay
R9800XT: http://mbnet.fi/elixir/NV40/10817474486qLMOmeutS_8_6_l.jpg
6800 Ultra: http://mbnet.fi/elixir/NV40/10817474486qLMOmeutS_8_4_l.jpg
das AA is kommt mir vor besser, siehe den waagerechten Stromkabeln, und vor allem den zwei stromkabeln links oben, die zum oberen bildrand führen, vor allem bei dem Stromkabel das übern Himmel geht sieht man die super glättung
edit: ebenso bei der nach hinten gehenden dachkante beim linken haus
von den doppelt so hohen fps red ich garned, was anderes hab ich ned erwartet, da muss man dann mit deer r420 vergleichen!
Hm ich finde die Radeon bei den waagerechten Stromkabeln besser und die GF bei den Häuserkanten.
Kommt mir fast so vor, dass die Radeons besser bei fast waagerechten Kanten filtern und die Geforcen ( :D ) bei 45° Winkeln nen Tick vorne sind.
Argo Zero
2004-04-14, 11:38:39
Original geschrieben von burk23
Also die Screenshots kann man eher schlecht vergleichen.
1. Man weiss nicht ob die Kabel in Bewegung sind
2. An statischen Objekten gibts keine besonders guten Kanten
3. Kann man sowieso erst in Bewegung den tatsächlichen Unterschied merken
Allerdings gehe ich davon aus, dass sich das AA von ATI und NV nicht viel nehmen werden und wenn da jetzt jemand an einer Stelle den riesen Vorteil sieht, dann liegts wohl an der Colorierung der Brille...
Dann wundert mich aber dieses Bild: http://mbnet.fi/elixir/NV40/10817474486qLMOmeutS_3_2_l.jpg
Entweder sind die Subpixel beim Glätten mitlerweile so ausgerichtet, dass das AA etwas winkelabhängiger geworden ist, oder es liegt an was anderem :ratlos:
*edit zu über mir*
Was ist eigentlich mit dem weißen Dach links neben dem Strommast?
Das sieht IMO auf der Geforce nich so prall aus.
Treiber oder Hardware?
die kabel sehen bei der 9800XT besser aus (allerdings sieht man die jpeg kompression wenn man genau hinschaut)
die raeder sehen z.b. bei der 6800 deutlich "runder" aus
Original geschrieben von Argo Zero
Dann wundert mich aber dieses Bild: http://mbnet.fi/elixir/NV40/10817474486qLMOmeutS_3_2_l.jpg
Entweder sind die Subpixel beim Glätten mitlerweile so ausgerichtet, dass das AA etwas winkelabhängiger geworden ist, oder es liegt an was anderem :ratlos:
NV hat sich etwas verbessert aber erreicht nicht die Qualität der ATI
Original geschrieben von Gast
Was gemeint war: 1600*1200 stellt real einfach mehr Bildinformationen als 1280*960 dar, egal aus wie vielen Subpixeln bei niedrigeren Auflösungen gerastert wurde. Eine höhere Rasterauflösung ist durch nichts zu ersetzen, nur durch eine noch höhere Rasterauflösung. AA mildert nur Symptome, Rasterauflösungserhöhung bekämpft Aliasingursachen. Das weisst du aber selbst, du reitest nur trotz besserem Wissen auf der EER-Welle wie aths ;). Real mehr Bildinformationen? Nicht zwingend. Bei niedrig aufgelösten Texturen z. B. hat man nur interpolierte, und damit keine "echten" Informationen, wenn man die Monitorauflösung hochdreht. Ebenso ist es dem Auge egal ob die Kante glatt ist weil bestes FSAA zum Einsatz kommt, oder weil man in 4000x3000 rendert.
seahawk
2004-04-14, 11:44:54
Original geschrieben von aths
Das Muster ist gleichwertig. ATI filtert die Subpixel aber für Gamma 2,2, während NV linear für 1,0 filtert.
Und daraus resultieren auch die erkennbaren Unterschiede.
Demirug
2004-04-14, 11:46:48
Original geschrieben von Gast
*edit zu über mir*
Was ist eigentlich mit dem weißen Dach links neben dem Strommast?
Das sieht IMO auf der Geforce nich so prall aus.
Treiber oder Hardware?
Texturfilter. IMHO ist die 9800 da schon auf einer anderen Mipmap stufe.
Original geschrieben von Gast
NV hat sich etwas verbessert aber erreicht nicht die Qualität der ATI Ups. Ich sehe gerade, beim NV-Shot scheint irgendwie nur 2x AA aktiv???
Winter[Raven]
2004-04-14, 11:48:43
Original geschrieben von aths
Ups. Ich sehe gerade, beim NV-Shot scheint irgendwie nur 2x AA aktiv???
Joup, hab mich auch gewndert, sieht man sehr schön an der Sptze die aus der Schüssel Ragt.
Irgendwie ist das ganze Zeug von [H] für die Tonne, unpassende Vergleiche, fehle bei den Bildern.
Original geschrieben von seahawk
Und daraus resultieren auch die erkennbaren Unterschiede. Erkennbar ist auch die fast doppelt so hohe fps-Anzeige.
LovesuckZ
2004-04-14, 11:53:26
/edit: Sry.
Original geschrieben von Gast
Das Preview von Beyond3D hat schon 25 Seiten und ist immer noch nicht fertig !!
Bin gespannt ob aths und Leo da mithalten können ;) Wir konkurrieren nicht mit anderen Seiten =) Leo und ich machen das beste, was wir hinkriegen. Beyond3d ist im Vorteil: Sie schreiben nur in einer Sprache (zumindest mein Artikel ist zweisprachig, Leos Benchmark-Ergebnisse muss man ja nicht unbedingt übersetzen um sie zu verstehen) und ich war über Ostern zwei Tage krank, wo ich nichts tun konnte. Außerdem weiß wavey über Grafikkarten mehr als ich.
Mein Versuch, gleich auch auf die englische Leserschaft abzuzielen ging klar zulasten des Artikels, er umfasst jetzt nur etwa 60% des eigentlich geplanten Inhalts.
LovesuckZ
2004-04-14, 12:00:34
Hm, wie waere es mit einem Zwerteiler? :)
DrumDub
2004-04-14, 12:02:55
Original geschrieben von Winter[Raven]
Joup, hab mich auch gewndert, sieht man sehr schön an der Sptze die aus der Schüssel Ragt.
recht habt ihr. da hat hardocp geschlampt.
p.s. es ging um diese scs: http://mbnet.fi/elixir/NV40/10817474486qLMOmeutS_3_2_l.jpg
und nicht die beiden cod-shots.
hmm.. wobei die abstufung beim geländer wieder nach 4xaa aussieht. sehr strange.
TheGood
2004-04-14, 12:04:33
Sorry Aths,, aber das bringt doch nichts. Lieber schreib ich einen Artikel der alles umfasst und such mir dann jemanden der den genauso übersetzt wie er ist. Bringt dohcnichts nur die HÄlfte reinzuhauen.Also das kann ich jetzt echt ned verstehen.... :(
Im Prinzip schadest du dir doch damit nur selbst, weil selbst die deutsche leserschaft dann zu den englischen Artikeln wechselt weil die umfassender und umfangreicher sind....
Schade eigentlich
Original geschrieben von TheGood
Sorry Aths,, aber das bringt doch nichts. Lieber schreib ich einen Artikel der alles umfasst und such mir dann jemanden der den genauso übersetzt wie er ist. Bringt dohcnichts nur die HÄlfte reinzuhauen.Also das kann ich jetzt echt ned verstehen.... :(
Im Prinzip schadest du dir doch damit nur selbst, weil selbst die deutsche leserschaft dann zu den englischen Artikeln wechselt weil die umfassender und umfangreicher sind....
Schade eigentlich
naja es kommt beim NV40 launch dadrauf an moeglichst schnell alles fertigzuhaben...was bringt den engl. sprachigen ein artikel der 2 tage spaeter rauskommt
Original geschrieben von TheGood
Sorry Aths,, aber das bringt doch nichts. Lieber schreib ich einen Artikel der alles umfasst und such mir dann jemanden der den genauso übersetzt wie er ist. Bringt dohcnichts nur die HÄlfte reinzuhauen.Also das kann ich jetzt echt ned verstehen.... :(
Im Prinzip schadest du dir doch damit nur selbst, weil selbst die deutsche leserschaft dann zu den englischen Artikeln wechselt weil die umfassender und umfangreicher sind....
Schade eigentlich
Woher willst du denn wissen was die 60% genau heissen?
Vielleicht wollte aths ja alles über den NV40 schreiben was es zu wissen gibt, dann wären 60% schon ziemlich viel und zu 90% wahrscheinlich immer noch zu hoch für die meisten :naughty:
erstes review!!!!
http://www.hardwareanalysis.com/content/article/1708.1/
ironMonkey
2004-04-14, 12:14:45
Original geschrieben von Odal
naja es kommt beim NV40 launch dadrauf an moeglichst schnell alles fertigzuhaben...was bringt den engl. sprachigen ein artikel der 2 tage spaeter rauskommt
Dann lässt man das engl. halt weg und fertig, werden mehr als genug in engl.schreiben.
Gruß
DrumDub
2004-04-14, 12:15:36
Original geschrieben von 3Dfx
erstes review!!!!
http://www.hardwareanalysis.com/content/article/1708.1/
ahhh... mal sehen wie lange der online ist. :D
krass... ut 2004 ist cpu-limitiert bei 1600x1200 auf der 6800u.
Argo Zero
2004-04-14, 12:16:14
Original geschrieben von 3Dfx
erstes review!!!!
http://www.hardwareanalysis.com/content/article/1708.1/
Bin ich blind oder lassen sich dort keine Benchmarks finden mit AA?
DrumDub
2004-04-14, 12:19:27
Original geschrieben von Argo Zero
Bin ich blind oder lassen sich dort keine Benchmarks finden mit AA?
bist nicht blind. alles ohne aa/af. nicht sehr realitätsnah.
stav0815
2004-04-14, 12:21:02
seehr verdächtig :anonym: :|
warum bekommt die r9800xt bei denen im AN mark nur 19 000 punkte? selbst ich mit meiner gf4 bekomme 25 000. dachte immer ne 9800xt bekommt so 40 000
L4gW4g0n
2004-04-14, 12:21:57
Fig 4. Unreal Tournament 2004, another game fully utilizing DirectX 9.0 features.
Ich dachte das ist ein DX 8 game...
jep das mit den 19000 im aquamark is eindeutig falsch
ich hab ja mit meiner mobility 9600 schon 24000
BvB123
2004-04-14, 12:25:39
jop ich habe auch 50 k mit der XT
Demirug
2004-04-14, 12:26:07
Original geschrieben von L4gW4g0n
Fig 4. Unreal Tournament 2004, another game fully utilizing DirectX 9.0 features.
Ich dachte das ist ein DX 8 game...
PS 1.4 gehören ja auch noch zu DX9. :D
UT ist eher ein DX7 Spiel. Den einen DX8 Shader kann man eigentlich nicht wirklich zählen.
und noch ein preview!
http://www.firingsquad.com/hardware/nvidia_geforce_6800_ultra/
Original geschrieben von ironMonkey
Dann lässt man das engl. halt weg und fertig, werden mehr als genug in engl.schreiben.
Gruß
Jo, den ueblichen Stuss aber nur.
Hier geht es um qualitativ hochwertige Artikel und ich bin mir sicher, dass es da nur sehr wenige gibt, die aths' und Leonidas' Artikel das Wasser reichen koennen.
robbitop
2004-04-14, 12:30:45
bei HW Analysis sieht man sehr schön je mehr die Auflösung erhöt wird, wie sehr die Rohpower gefangen ist.
Die NV40 entfernt sich immer mehr zur R3xx je höher Die Auflösung.
AA hingegen zieht Bandbreite die NV40 nicht hat =)
Schon R3xx hat bei 4xAA an der Bandbreite geknabbert =)
DrumDub
2004-04-14, 12:35:17
Original geschrieben von robbitop
AA hingegen zieht Bandbreite die NV40 nicht hat =)
dann guck mal hier: 1600x1200 mit 4xaa +64% gegenüber der 5950u. http://www.firingsquad.com/hardware/nvidia_geforce_6800_ultra/page19.asp
Hätte NV anstatt auf schnellen GDDR3 zu warten einfach ein 512Bit Speicherinterface genommen, dann hätten se die Probleme mit der Bandbreitenlimitierung nicht. Dann hätt es was werden können mit einer neuen Super-GraKa. Was jetzt rausgekommen is, ist (wie eigentlich immer) nicht das was erwartet wurde.
ironMonkey
2004-04-14, 12:36:14
Original geschrieben von ow
Jo, den ueblichen Stuss aber nur.
Hier geht es um qualitativ hochwertige Artikel und ich bin mir sicher, dass es da nur sehr wenige gibt, die aths' und Leonidas' Artikel das Wasser reichen koennen.
Keine Frage der Artikel wird auch sicher gut, nur halt schade das nicht alles drin ist, hoffe aber das der Rest wo fehlt( obwohl ja nix feheln wird)beim vergleich zum R420 hinzu kommt, Benchmarks hat eh jeder.
Gruß
also hat das mit den früher diskutierten 2 NV40 wirklich gestimmt
das 12 pipe ding hat dann die 175 mio transis und das 16 pipe design hat die 220
ShadowXX
2004-04-14, 12:38:26
Original geschrieben von ironMonkey
Keine Frage der Artikel wird auch sicher gut, nur halt schade das nicht alles drin ist, hoffe aber das der Rest wo fehlt( obwohl ja nix feheln wird)beim vergleich zum R420 hinzu kommt, Benchmarks hat eh jeder.
Gruß
Aber kaum jemand hat vernünftige Benchmarks...siehe die Seite, welche eine High-End-Next-Gen-Karte ohne AA/AF Bencht....
pp@work
2004-04-14, 12:39:41
Laut firingsquad hat die 6800nU 12 Pixel Pipelines
"Whereas GeForce 6800 Ultra sports 16 pixel pipelines, for GeForce 6800, NVIDIA has reduced that number to 12. This change reduces transistor count (although we weren’t given an exact figure), making the die size smaller and therefore NVIDIA is able to yield more chips per silicon wafer, ensuring lower production costs. NVIDIA has not announced clock speeds on the GeForce 6800, although it’s expected to debut around the same timeframe as GeForce 6800 Ultra, late May"
pp@work
2004-04-14, 12:41:16
3Dfx war schneller...
Demirug
2004-04-14, 12:42:08
Original geschrieben von pp@work
Laut firingsquad hat die 6800nU 12 Pixel Pipelines
"Whereas GeForce 6800 Ultra sports 16 pixel pipelines, for GeForce 6800, NVIDIA has reduced that number to 12. This change reduces transistor count (although we weren’t given an exact figure), making the die size smaller and therefore NVIDIA is able to yield more chips per silicon wafer, ensuring lower production costs. NVIDIA has not announced clock speeds on the GeForce 6800, although it’s expected to debut around the same timeframe as GeForce 6800 Ultra, late May"
Ich denke aber das es der gleiche Chip ist. Wie bei ATI eben teildeaktiviert.
robbitop
2004-04-14, 12:42:30
ja aber wenn AA nicht zum Einsatz kommt ist, die Bandbreite nicht ganz so knapp.
16x12 schlägt NV40 die 9800XT um mehr als 100% ohne AA/AF.
Sobald AA hinzukommt, geht eben die Luft aus, das wird bei ATis R420 nicht anders sein denke ich. 16 Coloops/Takt sind einfach zuviel für ein 256bit Interface.
Original geschrieben von Iwan
Hätte NV anstatt auf schnellen GDDR3 zu warten einfach ein 512Bit Speicherinterface genommen, dann hätten se die Probleme mit der Bandbreitenlimitierung nicht. Dann hätt es was werden können mit einer neuen Super-GraKa. Was jetzt rausgekommen is, ist (wie eigentlich immer) nicht das was erwartet wurde.
einige sind ja nie zufrieden...wenn die von mir gesehenen benches stimmen ist es ein echter knaller....
(del676)
2004-04-14, 12:44:58
http://hardwareanalysis.com/images/articles/large/11089.gif
:O :O :O :O :O
ShadowXX
2004-04-14, 12:45:29
Original geschrieben von Demirug
Ich denke aber das es der gleiche Chip ist. Wie bei ATI eben teildeaktiviert.
For shure...mich würde es auch nicht Wundern, wenn noch eine 8Pipe-Version hinterhergeschoben wird...
Sie setzen wohl auf das Prinzip, welches ATI beim r3x0/rv3x0 indirekt vorgemacht hat (wenn auch nicht 100%ig).
Jeweils "eigenständige" Quads, die je nach "defekt" ein und abgestellt werden können....(ok...mehr "ab").
Original geschrieben von ow
Jo, den ueblichen Stuss aber nur.
Hier geht es um qualitativ hochwertige Artikel und ich bin mir sicher, dass es da nur sehr wenige gibt, die aths' und Leonidas' Artikel das Wasser reichen koennen.
jupp ich hoffe aber aths schreibt es fuer den lesenden nicht zu schwer verstaendlich....vom technischen anspruch/vorwissen her mein ich.
Sumpfmolch
2004-04-14, 12:46:27
Original geschrieben von Ulukay
http://hardwareanalysis.com/images/articles/large/11089.gif
:O :O :O :O :O
da gibts aber besseres :D
http://www.firingsquad.com/hardware/nvidia_geforce_6800_ultra/page17.asp
Demirug
2004-04-14, 12:46:46
Original geschrieben von robbitop
ja aber wenn AA nicht zum Einsatz kommt ist, die Bandbreite nicht ganz so knapp.
16x12 schlägt NV40 die 9800XT um mehr als 100% ohne AA/AF.
Sobald AA hinzukommt, geht eben die Luft aus, das wird bei ATis R420 nicht anders sein denke ich. 16 Coloops/Takt sind einfach zuviel für ein 256bit Interface.
Wenn der Speicher schnell genug wäre ginge es. Bei 400MHz sollte es IMHO mindestens 650MHz Speicher sein. Der Chip verzweifelt sonst einfach bei kurzen Shadern.
robbitop
2004-04-14, 12:46:53
@odal
solange kein Bandbreitenfressendes AA zum Einsatz kommt sind die Benches sogar mehr als berauschend siehe Obigen Bench von Sumpfmolch. Mit AA wird man stark gebremst, was zu erwarten war.
Mal schauen was VRAM Mods so bringen werden ^^
Den Chip braucht man vermutlich nicht zu übertakten, bringt scheinbar nichts. Errinnert mich an die GF2GTS
Also für nen Refresh scheint echt Luft nach oben zu sein, Chiptakt und Speichertaktseitig.
475/800 wäre ein Verhältnis von 1,6 =)
BvB123
2004-04-14, 12:48:03
also ich bin voll zufrieden mit dem was die karte schafft
und das mit nur 400mhz chiptakt und 550 mhz ram
Demirug
2004-04-14, 12:49:09
Original geschrieben von ShadowXX
For shure...mich würde es auch nicht Wundern, wenn noch eine 8Pipe-Version hinterhergeschoben wird...
Sie setzen wohl auf das Prinzip, welches ATI beim r3x0/rv3x0 indirekt vorgemacht hat (wenn auch nicht 100%ig).
Jeweils "eigenständige" Quads, die je nach "defekt" ein und abgestellt werden können....(ok...mehr "ab").
Das mit den 8 ist noch abzuwarten. Ich glaube dafür hat nVidia ein eigenes Design (NV41).
Die Idee hatte übrigens 3dlabs noch vor ATI. Den P10 kann man auch teildeaktiveren. Sogar noch besser als den R300.
DrumDub
2004-04-14, 12:49:47
Original geschrieben von robbitop
ja aber wenn AA nicht zum Einsatz kommt ist, die Bandbreite nicht ganz so knapp.
16x12 schlägt NV40 die 9800XT um mehr als 100% ohne AA/AF.
Sobald AA hinzukommt, geht eben die Luft aus, das wird bei ATis R420 nicht anders sein denke ich. 16 Coloops/Takt sind einfach zuviel für ein 256bit Interface.
stimmt schon. die bandbreite ist der limitierende faktor bei 1600x1200 und 4xaa. knapp 860mhz gddr3 dürfte nötig sein, um diese limitierung aufzuheben.
Sumpfmolch
2004-04-14, 12:50:39
was sind das für streifen bei lock on bei den nvidia karten ? :o
http://www.firingsquad.com/hardware/nvidia_geforce_6800_ultra/page7.asp
robbitop
2004-04-14, 12:52:06
nö ~650MHz bei 400MHz Chiptakt würden da erstmal reichen.
Wobei bei 4xAA kann man nie genug Bandbreite haben, siehe R300/350/360.
Original geschrieben von Sumpfmolch
da gibts aber besseres :D
http://www.firingsquad.com/hardware/nvidia_geforce_6800_ultra/page17.asp
naja halo hat aber das bessere verhaeltniss...liegt wohl daran das bei halo mehr shader zum einsatz kommen...
da hat nvidia nun wohl gelernt
stav0815
2004-04-14, 12:55:00
Original geschrieben von Sumpfmolch
was sind das für streifen bei lock on bei den nvidia karten ? :o
http://www.firingsquad.com/hardware/nvidia_geforce_6800_ultra/page7.asp
liegt am Gammawert!
Original geschrieben von robbitop
solange kein Bandbreitenfressendes AA zum Einsatz kommt sind die Benches sogar mehr als berauschend siehe Obigen Bench von Sumpfmolch. Mit AA wird man stark gebremst, was zu erwarten war.
Mal schauen was VRAM Mods so bringen werden ^^
ich hab den einbruch mit AA noch schlimmer erwartet
naja VRAM mods hehe vielleicht is da auch so noch nen bissle mehr drin im ram...
Exxtreme
2004-04-14, 12:55:45
Original geschrieben von Sumpfmolch
was sind das für streifen bei lock on bei den nvidia karten ? :o
http://www.firingsquad.com/hardware/nvidia_geforce_6800_ultra/page7.asp
Ich sehe auf jeden Fall starkes Banding. :|
robbitop
2004-04-14, 12:55:52
Praktische Verdreifachung scheinbar:
PS2 Test:
NV35 61FPS
NV40 192FPS
und das bei weniger Chiptakt ^^
DrumDub
2004-04-14, 12:56:47
Original geschrieben von robbitop
nö ~650MHz bei 400MHz Chiptakt würden da erstmal reichen.
Wobei bei 4xAA kann man nie genug Bandbreite haben, siehe R300/350/360.
ähmm... ja. hab falsch gerechnet. im verhältnis zu dem 475mhz ramtakt der 5950u... *schäm*
Demirug
2004-04-14, 12:56:47
Original geschrieben von Odal
ich hab den einbruch mit AA noch schlimmer erwartet
naja VRAM mods hehe vielleicht is da auch so noch nen bissle mehr drin im ram...
Ich vermute mal der GDDR3 Speicher ist im Moment sehr eng selektiert. Alles was schneller geht wird aussortiert und gehortet.
robbitop
2004-04-14, 12:56:57
die haben sicher nicht die trilineare Optimierung deaktiviert und Very High an...hm?
Lässt sich anhand der Benchmarks des 6800 Ultra in etwa die Leistung der 6800 non Ultra bestimmen?
Wird sie wohl schneller oder langsamer als die 9800 XT sein?
(del676)
2004-04-14, 13:00:07
hmm
noch nirgends war was von Lautstärke, Hitze und Signalqualität zu lesen?
Original geschrieben von Ulukay
hmm
noch nirgends war was von Lautstärke, Hitze und Signalqualität zu lesen?
Bei Firingsquad steht etwas zur Lautstärke geschrieben.
Original geschrieben von Fadl
Lässt sich anhand der Benchmarks des 6800 Ultra in etwa die Leistung der 6800 non Ultra bestimmen?
Wird sie wohl schneller oder langsamer als die 9800 XT sein?
Ich denke auf jeden Fall schneller als die 9800XT. Kommt aber auf den Speicher an.
Bei DDR1 würde ich auf ca. 450 Mhz tippen und da reichts allemal...
BvB123
2004-04-14, 13:02:47
doch sie ist ein kleines bisschen lauter als die 9800 xz steht doch im text
Sumpfmolch
2004-04-14, 13:02:54
Original geschrieben von Ulukay
hmm
noch nirgends war was von Lautstärke, Hitze und Signalqualität zu lesen?
:naughty:
a, es ist nicht so schlimm
b, es soll nicht so schlimm sein
bald kommen ja endlich richtige reviews...
@ demi
So wie ich das bei Firingsquad lesen kann ist die Non-Ultra nen extra Chip mit weniger Transis. Ausser sie zählen nur die aktiven...
Original geschrieben von Fadl
Bei Firingsquad steht etwas zur Lautstärke geschrieben.
lauter als eine 9800XT (die ja einige schon als stoerend empfinden) aber laut denen nicht stoerend laut..
mhh mal sehn was da kommt...
@3dcenter test-crew
wie waers wenn ihr auch mal mp3s ins netz stellt...einmal mit 9800xt und einmal 5950u und einmal 6800u
Demirug
2004-04-14, 13:04:30
Original geschrieben von Exxtreme
Ich sehe auf jeden Fall starkes Banding. :|
Was mir aber irgendwie noch stärker ins Auge fällt sind die Makierungen der Rollbahn bei der 9800.
Texturfilter oder AA? Ich würde Texturfilter sagen.
ne wer weis, in wievern da die treiber wieder "optimiert" wurden
Demirug
2004-04-14, 13:06:06
Original geschrieben von burk23
@ demi
So wie ich das bei Firingsquad lesen kann ist die Non-Ultra nen extra Chip mit weniger Transis. Ausser sie zählen nur die aktiven...
Davon gehe ich aus. Im Highendsektor mit 2 Designs zu arbeiten wäre bei den zu erwartenden Verkaufzahlen IMHO etwas zu viel des guten.
Original geschrieben von robbitop
die haben sicher nicht die trilineare Optimierung deaktiviert und Very High an...hm?
Tja...rate mal. Firingsquad eben. Das letzte Mal habe ich vor 3 Jahren bei denen eine Review gelesen, danach habe ich mir diesen Schrott nicht mehr angetan.
Ich warte lieber auf Beypnd3D und 3DCenter.de. Da weiß man wenigstens was man hat !!!
Original geschrieben von Fadl
Lässt sich anhand der Benchmarks des 6800 Ultra in etwa die Leistung der 6800 non Ultra bestimmen?
Wird sie wohl schneller oder langsamer als die 9800 XT sein?
die nonultra wird auf jeden fall schneller als die 9800XT sein...
16->12 pipes => 25% langsamer als 6800u
da 6800u deutlich als 25% schneller als die 9800XT ist folgt ergo das die 6800nonultra auch schneller sein muss...
(das mit den 25% darf man nicht zu genau nehmen da die ultra ja sogar noch bandbreitenlimitierter sein wird als die nonultra)
Was mir auffällt: Die Preise scheinen wohl doch nicht bei 299$ für die 6800 und 399$ für die 6800 Ultra zu liegen.
Es ist einmal von satten 600$ und einmal von 500$ für die Ultra die Rede.
Für die normale 6800 habe ich keinen Preis gefunden(vielleicht habe ich es auch überlesen).
Also war es nichts mit den "günstigen" Preisen die uns einige Diagramme zeigten?
(del676)
2004-04-14, 13:10:25
399 ohne mwst!
Original geschrieben von Ulukay
399 ohne mwst!
für die 6800 n.U. ?
Er meinte bestimmt:
$399 + Tax + Shipping
Original geschrieben von Gast
Nur bei Supersample AA. MSAA ist nur Edge Antialiasing und löst nur Teile des Bildes höher auf.
Was hälst du von einer Rasterauflösung von 4*3 Pixeln, die dann aus 4096*3072 Subpixeln herausgemittelt wird (1024x AA)? Super Bildqualität, oder? :up:
OK, das wolltest du nicht sagen. Der Kern der Aussage bleibt aber: AA kann nur Symptome lindern, die Ursachen kann man nur mit Rasterauflösungserhöhung bekämpfen. Falsch.
ironMonkey
2004-04-14, 13:17:14
Original geschrieben von Gast
Er meinte bestimmt:
$399 + Tax + Shipping
16%MwSt + Zoll + Versand
Gruß
Original geschrieben von ironMonkey
16%MwSt + Zoll + Versand
Gruß
+ das was der händler verdienen will + Exlusivitätsbonus am anfang und schon sind wir bei 500-600 € ;)
deekey777
2004-04-14, 13:19:26
Original geschrieben von ironMonkey
16%MwSt + Zoll + Versand
Gruß
OT: Verhängt eigentlich Kanada Strafzoll auf die Produkte von nVidia - zum Schutz von ATi? :D
AlfredENeumann
2004-04-14, 13:21:38
Original geschrieben von burk23
+ das was der händler verdienen will + Exlusivitätsbonus am anfang und schon sind wir bei 500-600 € ;)
So ist es.
Die Preise in Deutschland geben die Deutschen Distributoren vor uns nicht ein UVP-Preis aus den Staaten.
Original geschrieben von ironMonkey
16%MwSt + Zoll + Versand
Gruß
Pauschal kann man das eh nicht so sagen. Denn die Preise werden für den europäischen Markt eh etwas anders festgelegt werden da der $ ja nicht gleich € ist. (ok, kann sein das viele Firmen für ihre Produkte trotzdem 1:1 kalkulieren).
Meine Frage war nur wie denn wohl der US Preis für die 6800 non Ultra liegt wenn die Ultra laut Firingsquad bei 499$ liegen soll.
Da erscheinen 399$ schon logisch wenngleich vielleicht etwas viel oder?
ironMonkey
2004-04-14, 13:23:50
Original geschrieben von burk23
+ das was der händler verdienen will + Exlusivitätsbonus am anfang und schon sind wir bei 500-600 € ;)
Wir reden hier von Import und mit etwas Glück fällt auch Zoll weg.
Bei uns werden die Karten sicher 500€ + und da würde sich sogar noch FedEx Express lohnen und währe billiger beim kauf in den USA.
Gruß
Organisier mal ne Sammelbestellung für ne Ladung 6800U direkt aus den USA =)
ShadowXX
2004-04-14, 13:26:51
Original geschrieben von ironMonkey
Wir reden hier von Import und mit etwas Glück fällt auch Zoll weg.
Bei uns werden die Karten sicher 500€ + und da würde sich sogar noch FedEx Express lohnen und währe billiger beim kauf in den USA.
Gruß
Nur schlecht, wenn man dann eine Kaputte erwischt....ich warte lieber bis man beide (nV & ATI) in Deutschland kaufen kann...auf die 2 bis 3 Wochen kommt es nun auch nicht mehr an...
Original geschrieben von TheGood
Sorry Aths,, aber das bringt doch nichts. Lieber schreib ich einen Artikel der alles umfasst und such mir dann jemanden der den genauso übersetzt wie er ist.In der letzten Zeit streikt das Übersetzerteam. Vor allem das Technik-Zeug müsste von jemandem übersetzt werden, der halbwegs die Hintergründe kennt. Mir war klar, wenn ich das nicht selbst tu, kriegen wir zum Launch keine englische Version.
Original geschrieben von TheGood
Bringt dohcnichts nur die HÄlfte reinzuhauen.Also das kann ich jetzt echt ned verstehen.... :(
Im Prinzip schadest du dir doch damit nur selbst, weil selbst die deutsche leserschaft dann zu den englischen Artikeln wechselt weil die umfassender und umfangreicher sind....
Schade eigentlich Da braucht man nicht drum herumreden: Die englische Version kostete mehr Zeit, als gedacht. Innerhalb des deutschsprachigen Raumen haben Leo und ich zusammen aber wohl einen ziemlich umfassenden Artikel anzubieten. (3DCenter war/ist zwar nicht beim Launch, dafür aber bei einer eigentlich noch besseren Veranstaltung. Bzw. sogar zwei, wenn man die CeBit mitzählt sind es drei :))
Original geschrieben von Odal
naja es kommt beim NV40 launch dadrauf an moeglichst schnell alles fertigzuhaben...was bringt den engl. sprachigen ein artikel der 2 tage spaeter rauskommt So ist es. Entweder sofort, oder gar nicht. Englisch zu schreiben ist Übungssache, und ich habe wenig Übung darin. Da versuchte ich abzuschätzen, welcher Umfang beherrschbar ist.
Original geschrieben von burk23
Woher willst du denn wissen was die 60% genau heissen?
Vielleicht wollte aths ja alles über den NV40 schreiben was es zu wissen gibt, dann wären 60% schon ziemlich viel und zu 90% wahrscheinlich immer noch zu hoch für die meisten :naughty: Der NV40 eignet sich sehr gut, verschiedene Dinge zu erklären, die imo schon lange mal thematisiert werden sollten. Sowas habe ich jetzt nicht geschrieben. Mein Teil des in Kürze erscheinenden Doppelartikels konzentriert sich auf den NV40. Jedoch mit bestimmten Schwerpunkten, um den NV40-Artikel für sich genommen vollständig zu machen war die Zeit nicht da. Also ließ ich meistens das weg, was man höchstwahrscheinlich woanders lesen wird, um Gebiete zu betreten, die andere wahrscheinlich vernachlässigen.
Original geschrieben von ironMonkey
Wir reden hier von Import und mit etwas Glück fällt auch Zoll weg.
Bei uns werden die Karten sicher 500€ + und da würde sich sogar noch FedEx Express lohnen und währe billiger beim kauf in den USA.
Gruß
Warum sollte sich der Import lohnen wenn die Ultra hier 500€ kosten sollte?
499$ sind auch ca 415€ + Tax und Versand. Da würde das kaum sinn machen.
Original geschrieben von aths
Also ließ ich meistens das weg, was man höchstwahrscheinlich woanders lesen wird, um mich auf Gebiete zu begeben, die andere wahrscheinlich vernachlässigen. Oder anders gesagt, anstatt die ganzen Zahlen zusammenzutragen, die man eh nachlesen kann, habe ich mich in der Analyse versucht.
lass mich raten: inwiefern die "optimierungen" greifen bzw. anhand der BQ visuell ausmachbar sind.
sowas vernachlaessigen die meisten reviewer immer...alles schaut nur auf benchmarkpunkte
K29!ll3r
2004-04-14, 13:36:05
Wann kommt eigentlich der Refresh der 6800 Ultra?? Etwa mit der Radeon X800 XT??
Original geschrieben von K29!ll3r
Wann kommt eigentlich der Refresh der 6800 Ultra?? Etwa mit der Radeon X800 XT??
dann wenn genug schneller DDR3 ram verfuegbar ist, oder man gegen ATI die leistungskrone wieder abgeben muss :D
(del676)
2004-04-14, 13:38:20
wenigstens unterstützen manche titel schon die 3.0 shader, obs/wieviels bringt wär dann zu klären
http://users.quick-line.ch/error/NV40/3.0titles.jpg
ironMonkey
2004-04-14, 13:38:48
Original geschrieben von K29!ll3r
Wann kommt eigentlich der Refresh der 6800 Ultra?? Etwa mit der Radeon X800 XT??
Steht noch nicht fest, weil X800Pro ist das gegenstück zur 6800non Ultra und X800XT - 6800Ultra.
Statt nonpro gibts bei ATI Pro und statt Pro XT, so einfach ist das.
Gruß
K29!ll3r
2004-04-14, 13:41:48
Ach so...
dann wird's etwa gleich lange dauern wie von der FX 5900 U zur 5950 U...?
Ailuros
2004-04-14, 13:46:48
Ich frage mich was genau manche von den neuen Karten eigentlich erwarteten.
Ganz ganz einfache Logik (in der Mehrzahl der Faelle): eine oder zwei Aufloesungen hoeher als vorige high end Loesungen. Je mehr neue Spiele herauskommen, desto mehr werden sich auch die Neulinge absetzen koennen.
Ich persoenlich wuerde raten dass man sich vorruebergehend von jeglicher "Enttaeuschung" oder "Begeisterung" zurueckhalten sollte, bis die Konkurrenz ihre Karten auf den Tisch legt.
Gigantisch ist der Unterschied zur R360 nun eben mal nicht, aber es kommt ja immer auf die Perspektive und die Bevorzugung an....
Original geschrieben von ironMonkey
Steht noch nicht fest, weil X800Pro ist das gegenstück zur 6800non Ultra und X800XT - 6800Ultra.
Statt nonpro gibts bei ATI Pro und statt Pro XT, so einfach ist das.
Gruß
nur, dass die x800pro besser als die 6800 ultra wird. und die x800xt dnan nochmal nen gutes stück besser als die pro
Wie gut oder schlecht der NV40 ist wird sich eh erst im vergleich zum R420 zeigen.
ironMonkey
2004-04-14, 13:54:55
Original geschrieben von K29!ll3r
Ach so...
dann wird's etwa gleich lange dauern wie von der FX 5900 U zur 5950 U...?
Es wird wohl kein Sondermodell geben, wohl eher gleich den Refresh und fertig.
@Wega, bei Farcry wird die X800Pro wohl vor 6800Ultra sein, beim Rest eher dahinter, die 9800pro ist mal schneller wie ne 5950 und mal liegt sie auf 5900XT Level, von der Sicht aus wird sich nicht viel verändern.
Gruß
StefanV
2004-04-14, 13:57:45
Original geschrieben von deekey777
Er meinte, dass unerfahrene Leute von den 3D Mark Ergebnissen geblendet werden können und daraus auch auf die reele Leistung in Spielen schliessen können.
Nein, ich meinte, daß die Ergebnisse vom 3Dmark03 von diversen Spielen bestätigt wurden (ums mal andersrum zu sagen)...
Von daher kann man schon sagen, daß die Ergebnisse, die der 3Dmark ausspuckt schon irgendwie 'passen'...
Winter[Raven]
2004-04-14, 13:58:21
Original geschrieben von WEGA
nur, dass die x800pro besser als die 6800 ultra wird. und die x800xt dnan nochmal nen gutes stück besser als die pro
Tja, und wie wird man das dann machen?
Far Cry + Shader3.0 vs Far Cry +Shader 2.0 ?
Wobei man bei Shadern 3.0 natürlich natürlich bessere BQ hat, gelle ;)
ShadowXX
2004-04-14, 13:58:30
Original geschrieben von Ailuros
Ich frage mich was genau manche von den neuen Karten eigentlich erwarteten.
...
Ich persoenlich wuerde raten dass man sich vorruebergehend von jeglicher "Enttaeuschung" oder "Begeisterung" zurueckhalten sollte, bis die Konkurrenz ihre Karten auf den Tisch legt.
ack...bis zur r420 wissen wir überhaupt nicht, wie "gut" oder "schlecht" der nv40 denn ist....
Original geschrieben von WEGA
nur, dass die x800pro besser als die 6800 ultra wird. und die x800xt dnan nochmal nen gutes stück besser als die pro
sagt wer?
ich denke die meisten haben immer zu hohe erwartungen
StefanV
2004-04-14, 13:59:43
Original geschrieben von DrumDub
du musst aber bedenken, dass die gf4 nur ps 1.3 kann. gt2 und gt3 nutzen ps 1.4, wenn möglich, ansonsten den fallback auf 1.1:
http://www.explosivelabs.com/articles/3dmark03/
da hat die fx 5200 schon nen vorteil, was die passes angeht.
Ja, aber das hilft der FX5200 auch nicht wirklich, das einzige, was ihr zu mehr Punkten verhilft ist GT4 aka Mother Nature...
Wenn ich mal Zeit und Lust hab, dann werd ich mal einen 3Dmark03 Durchlauf mit der FX5200 machen, mit max PS1.4 und mal dagegen meine GF4 TI4600 stellen (letztere auf Wunsch sogar untertaktet)...
Original geschrieben von Winter[Raven]
Tja, und wie wird man das dann machen?
Far Cry + Shader3.0 vs Far Cry +Shader 2.0 ?
Wobei man bei Shadern 3.0 natürlich natürlich bessere BQ hat, gelle ;)
die BQ hat nicht wirklich was direkt mit den 3.0 shadern zutun...
StefanV
2004-04-14, 14:00:41
Original geschrieben von Winter[Raven]
Wobei man bei Shadern 3.0 natürlich natürlich bessere BQ hat, gelle ;)
Nö, eigentlich nicht.
Man wird wohl nur die vorhandenen Shader neu kompiliert haben, mehr nicht.
ShadowXX
2004-04-14, 14:01:07
Original geschrieben von Winter[Raven]
Tja, und wie wird man das dann machen?
Far Cry + Shader3.0 vs Far Cry +Shader 2.0 ?
Wobei man bei Shadern 3.0 natürlich natürlich bessere BQ hat, gelle ;)
Wie kommst du darauf, das man durch die PS3.0 besser BQ hat???
Bei FarCry werden die PS3.0 bei nV wohl zur Beschleunigung eingesetzt werden...das wars dann aber auch...
/Edit: lustig...3 Leute -> eine Antwort (und die auch noch so gut wie Zeitgleich)
tokugawa
2004-04-14, 14:02:28
Ich glaube auch dass viele einfach zahlenmäßig einiges nicht verstehen... bzw. etwas übersehen.
Beispiel: eine Karte, die etwa in 1600x1200 genauso schnell ist wie eine andere in 800x600, könnte man als 4-mal so schnell ansehen (da 800x600 in 1600x1200 4-mal reinpasst). (Natürlich kann man das nicht _genau_ so sehen, da es auch noch Geometrie-Leistung gibt, und andere Aspekte).
Wenn man jetzt sagt, auf der NV40 kann man "nur" eine Auflösungsstufe höher drehen (etwa 1280 statt 1024er), und "nur" eine AA Stufe höher... man muß bedenken was das hieße für den Vergleich bei vergleichbareren Settings! 1280x1024 statt 1024x768 ist nicht einfach nur ein kleiner Sprung, sondern fast das doppelte (der Pixelanzahl). Eine AA Stufe ist auch nicht "wenig".
Also die vermeintlichen 80% mehr gegenüber einer 9800XT scheinen mir plausibel, nur die "praxisorientierten" hardocp Vergleiche scheinen doch für manche ein Problem mathematischer Natur zu sein :D (quadratisches vs. lineares Wachstum)
Und es muß außerdem die R420 erst zeigen was sie draufhat. Jetzt sofort zu behaupten, schon die PRO wird schneller, ist eigentlich nur blindes Raten... bzw. Spekulation. Nichts ist sicher.
StefanV
2004-04-14, 14:04:46
Original geschrieben von Argo Zero
Dann wundert mich aber dieses Bild: http://mbnet.fi/elixir/NV40/10817474486qLMOmeutS_3_2_l.jpg
Entweder sind die Subpixel beim Glätten mitlerweile so ausgerichtet, dass das AA etwas winkelabhängiger geworden ist, oder es liegt an was anderem :ratlos:
Oder irgendwas anderes liegt quer :|
Aber RGMS ist in der Tat etwas Winkelabhängig...
Winter[Raven]
2004-04-14, 14:06:29
Original geschrieben von Stefan Payne
Nö, eigentlich nicht.
Man wird wohl nur die vorhandenen Shader neu kompiliert haben, mehr nicht.
Also laut nggalai könnte da ein Patch für die heutige Fa Cry Verison komment, was diese Bringt:
- displacement mapping
- dynamic shadows
Die nur mit Shader 3.0 öglich sind :P
Original geschrieben von Winter[Raven]
Also laut nggalai könnte da ein Patch für die heutige Fa Cry Verison komment, was diese Bringt:
- displacement mapping
- dynamic shadows
Die nur mit Shader 3.0 öglich sind :P Falsch.
Original geschrieben von Stefan Payne
Aber RGMS ist in der Tat etwas Winkelabhängig... OGMS etwa nicht?
Sumpfmolch
2004-04-14, 14:12:55
Original geschrieben von Winter[Raven]
Also laut nggalai könnte da ein Patch für die heutige Fa Cry Verison komment, was diese Bringt:
- displacement mapping
- dynamic shadows
Die nur mit Shader 3.0 öglich sind :P
solang dann die shader auch wieder in voller präzision laufen ;)
ironMonkey
2004-04-14, 14:13:17
Original geschrieben von Winter[Raven]
Also laut nggalai könnte da ein Patch für die heutige Fa Cry Verison komment, was diese Bringt:
- displacement mapping
- dynamic shadows
Die nur mit Shader 3.0 öglich sind :P
Und was bringt das einem FX5950 Ultra user?????????
Gruß
Original geschrieben von aths
Falsch.
Bezieht sich das falsch auf die PS3 only Effekt (die also nur auf NV40 möglich wären) oder auf die generelle Aussage, dass ein Patch mit neuen Effekten kommt.
tokugawa
2004-04-14, 14:15:05
Original geschrieben von Gast
Bezieht sich das falsch auf die PS3 only Effekt (die also nur auf NV40 möglich wären) oder auf die generelle Aussage, dass ein Patch mit neuen Effekten kommt.
Es bezieht sich wohl auf die Aussage "die nur mit PS3.0 möglich sind".
Denn dynamische Schattenalgorithmen sind mit DX7 Tech Level eigentlich auch schon möglich, nur brauchen sie halt mehrere Passes (Shadow Volumes, oder Shadow Mapping).
EDIT: und es läßt sich auch diskutieren, ob ein "projezierter Schatten" auch ein dynamischer Schattenwurf ist, da es sich mit dem Model, das den Schatten wirft, ändert. "Full Shadows" (inklusive dem optisch IMO sehr wichtigen "Self-Shadowing") gibt's allerdings meines Wissens nach nur mit der Shadow Mapping (Splinter Cell) oder Shadow Volumes (Doom 3, Deus Ex 2) Technik.
StefanV
2004-04-14, 14:15:35
Original geschrieben von Ulukay
http://hardwareanalysis.com/images/articles/large/11089.gif
:O :O :O :O :O
Naja, so ungewöhnlich find ich das eigentlich eher nicht...
StefanV
2004-04-14, 14:16:36
Original geschrieben von aths
OGMS etwa nicht?
Jetzt, wo du es sagst :bonk:
Hab den Gedanken wohl nicht zuende gedacht...
StefanV
2004-04-14, 14:21:04
Original geschrieben von ironMonkey
Und was bringt das einem FX5950 Ultra user?????????
Gruß
'nen guten Eindruck.
Mit anderen Worten: nichts.
Der PS3 Patch bringt vermutlich nur etwas mehr Performance für nV40 User, mit pech aber auch nicht.
Ailuros
2004-04-14, 14:28:31
Zum Thema AA: es wird so langsam Zeit dass ISVs Anti-aliasing nicht mehr als Luxus ansehen. Seitdem 2x MSAA durchaus brauchbar auf Value-Loesungen geworden ist, gibt es nicht allzu viele Entschuldigungen dafuer.
(del676)
2004-04-14, 14:29:31
http://www20.tomshardware.com/graphic/20040414/index.html
Original geschrieben von Gast
Bezieht sich das falsch auf die PS3 only Effekt (die also nur auf NV40 möglich wären) oder auf die generelle Aussage, dass ein Patch mit neuen Effekten kommt. Beides :)
Winter[Raven]
2004-04-14, 14:56:26
Original geschrieben von aths
Beides :)
nggalai:
Auch welche Patch-Version von Far Cry muss im Dunkeln bleiben
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20040414/index.html
jetz auch auf deutsch, zwar noch nicht verlinkt aber da
edit: THG schreibt auf den referenz boards war 600 MHZ Samsung DDR3 verbaut. warum taktet der ram dann "nur" mit 550 MHz?
Ailuros
2004-04-14, 15:06:00
Erinnert sich vielleicht noch jemand welche Nummern genau ich fuer NV40 in MDolenc spekuliert hatte? Ich sehe gerade ~1500 fuer quad texturing und ~420 fuer per pixel PS2.0.
Ich glaube ich spekulierte auf ~350-400 fuer's zweite oder? (Ja schlechtes Gedaechtnis).
BodyLove
2004-04-14, 15:08:56
Ist der Server so stark überlastet, oder ist der down?
ShadowXX
2004-04-14, 15:09:29
Shit.....der 3DC-Server mit dem nv40 Artikel scheint momentan ziemlich überlaufen zu sein....
aus dem b3d review
...do note that while the performance of longer shaders is still much greater on the 6800 Ultra it does appear that the register space issues aren't entirely removed as witnessed by the performance increases in FP16 performance on longer shaders over FP32.
Demirug
2004-04-14, 15:09:52
Original geschrieben von 3Dfx
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20040414/index.html
jetz auch auf deutsch, zwar noch nicht verlinkt aber da
edit: THG schreibt auf den referenz boards war 600 MHZ Samsung DDR3 verbaut. warum taktet der ram dann "nur" mit 550 MHz?
Weil man wohl nicht genügend 600er für die Massenprduktion bekommen kann.
Ailuros
2004-04-14, 15:13:36
http://www.beyond3d.com/previews/nvidia/nv40/
Fuer die, die ihn noch nicht gelesen haben.
tokugawa
2004-04-14, 15:22:53
Für mich ist 3DC down, und beyond3d.com resolvt für mich nicht mal... Toms Hardware ist auch extrem langsam.
Ich denk ich werd mal was anderes machen und in ein paar Stunden wieder schauen :D
Ailuros
2004-04-14, 15:26:41
Original geschrieben von tokugawa
Für mich ist 3DC down, und beyond3d.com resolvt für mich nicht mal... Toms Hardware ist auch extrem langsam.
Ich denk ich werd mal was anderes machen und in ein paar Stunden wieder schauen :D
Die Unterschiede zwischen B3D und THG sind errrrr eher gross was Leistung in Spielen betrifft.
Jetzt koennen sich die Fans jeglicher Seite gerne vorwerfen dass der eine oder andere Reviewer eher zum einen oder anderen IHV steht. Kommt ganz drauf an was man lesen will oder was man erwartete.
hmm ob das stimmt:
thg.de
Spezifiziert sind die Samsung Module auf unseres Test-Samples mit 600MHz und bieten damit noch genügend Raum zum übertakten. Da Samsung derzeit keine Module mit 550MHz spezifiziert hat, darf man davon ausgehen das die Karten im Handel auch über 600MHz Module verfügen werden.
ShadowXX
2004-04-14, 15:31:14
Original geschrieben von Ailuros
http://www.beyond3d.com/previews/nvidia/nv40/
Fuer die, die ihn noch nicht gelesen haben.
Wenn man bloss auf die Seite kommen würde...das gleiche gilt übrigens auch immer noch fürs 3DCenter...
tokugawa
2004-04-14, 15:32:04
Original geschrieben von Ailuros
Die Unterschiede zwischen B3D und THG sind errrrr eher gross was Leistung in Spielen betrifft.
Jetzt koennen sich die Fans jeglicher Seite gerne vorwerfen dass der eine oder andere Reviewer eher zum einen oder anderen IHV steht. Kommt ganz drauf an was man lesen will oder was man erwartete.
Ich dachte das hab ich eh impliziert: nachdem THG die einzige der drei Sites ist, die derzeit für mich geht (und auch eher schleppend, wart ich lieber noch ein paar Stunden bis 3DC und B3D wieder für mich funktionieren :D und ich damit mehr Vergleichsbasis hab.
Ailuros
2004-04-14, 15:34:05
Original geschrieben von ShadowXX
Wenn man bloss auf die Seite kommen würde...das gleiche gilt übrigens auch immer noch fürs 3DCenter...
Ich war so gemein und hab den Preview zuerst gelesen und dann einen Link gepostet *kicher*
*rennt um sein Leben* ;D
-error-
2004-04-14, 15:53:37
http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11772621.html
Hellfire-Torrod
2004-04-14, 15:58:41
Wan wird den nun das Review endlich online gestellt?
Bei THG bin ich schon durch...sehr interessant.....gefällt mir die karte....*gehschnellzualternatedochfindenix*:-(
BodyLove
2004-04-14, 16:10:06
Thg meint, die karten seien für 600Mhz spezifiziert. Beyend3d meint, sofern ich es richtig verstanden habe, dass sie auf nur 500Mhz spezifiziert seien.
Das schlechte AF spricht THG nicht an. Bei beyond3d bin ich schon durch. Aths artikel habe ich auch gelesen. Jetzt will ich den von leo lesen.grr
ausm b3d forum
Futuremark has reviewed the Forceware 60.72 drivers for the launch of the GeForce 6800 Series graphics cards at NVIDIA's specific request. We found that the 60.72 drivers used with the GeForce 6800 Series fulfill the optimization guidelines for 3DMark03 Build 340. Please note that the Forceware 60.72 drivers are approved only for the GeForce 6800 Series graphics cards, and any future approved WHQL drivers will replace the 60.72 non-WHQL drivers.
der 3d-center artikel is doch online...
Mangelhafte anisotrope Qualität
2x AF sieht ähnlich aus wie das isotrope Muster, aber um ein MIP-map level verschoben. (Abgesehen von der verringerten Qualität in 45°-Nähe, bringt 2x AF volle Anisotropie.) Mit 4x AF und höher erhalten aber nur noch volle 90° und 45°-Winkel den vollen AF-Grad. 22,5° und 67,5° bleiben auf 2x AF limitiert. Dies erinnert an das AF vom R300, wobei es jedoch nicht genau das gleiche ist.
Offen gesagt, waren wir völlig geschockt als wir die neue anisotrope Filterung mit eigenen Augen sahen. Obwohl es ein klein wenig besser ist als das, was aktuelle Radeons anbieten, liefert die 6800 Ultra verglichen mit bisherigen GeForce-Chipsätzen grauenhafte anisotrop gefilterte Texturen.
AF-Qualität war immer ein großer Kritikpunkt an ATIs Chips. Wir sind schlicht entsetzt, dass nVidia jetzt Textur-Qualität für etwas Performance opfert. Solche "Optimierungen" sollten immer optional für den User sein. (Tatsächlich aber liefert solche ATI-mäßige Winkelabhängigkeit immer die geringere Gesamt-Qualität für eine gegeben Füllratenleistung.) Wir sehen keine Zweck darin, solcherlei "Optimierungen" in Highend-Karten wie der GeForce 6800 Ultra zu nutzen.
AF-Benchmarks sollten nicht mit bisherigen GeForce-Karten verglichen werden. Das wäre genauso sinnlos wie AF-Benchmarkvergleiche zwischen Radeon und bisherige GeForce-Karten.
Für Liebhaber von bester Texturqualität war GeForce immer die erste Wahl. Diese Zeiten sind vorbei.
Verbessertes Multisampling
Endlich nutzt NV40 das "rotated grid" auch mit 4x Antialiasing. Hier gibt es übrigens ein allgemeines Missverständnis: Man muss das Grid nicht nur rotieren, sondern auch noch skalieren. Wir disktutierten das schon in einigen Artikeln. Hier sieht man, wie ein "sparsed" (bei 4x ist es gleichzeitig ein "rotated") grid aussieht. Außerdem haben wir einen Artikel, der sich gründlich mit Multisampling befasst, falls Interesse besteht.
In der Tat ist nVidias Presse-Material ziemlich ungenau, zum Beispiel wird die 4x ordered grid Maske falsch bebildert. Das ist mit ein Grund, warum wir nicht einen einzigen Screenshot aus den offiziellen Papieren bringen :).
Mit seinem neuen 4x Multisampling schließt nVidia beinahe zu ATIs 4x-Qualität auf. nVidia hat allerdings nicht das so genannte "gamma-korrigierte" Downfiltering. Obwohl nVidia mit der Behauptung, solche "gamma-correction" würde kein völlig korrektes Bild liefern, richtig liegt, zeigt ATIs Downfilterung doch oft die bessere sichtbare Antialiasing-Qualität. Außerdem bietet ATI noch 6x an. Das ist kein großer Vorteil gegenüber 4x (dafür bräuchte es schon ein 8x sparsed grid, nVidias 8x AA erfüllt das nicht und ist wegen dem Supersampling-Anteil ohnehin sehr ineffizient.) Natürlich ist ATIs 6x besser als 4x. Von der Qualitäts-Warte her bleibt ATI der Antialiasing-King. Trotzdem ist das Multisamping der GeForce 6800 Ultra auf jeden Fall gut genug für jeden Hardcore-Gamer, der auf Qualität wert legt.
Der Treiber kann die Sample-Positionen (auf einem 8x8-Grid) ändern, so dass das 4x ordered grid weiterhin möglich ist. Seltsamerweise bietet nVidia nach wie vor auch den Quincunx-Modus an (eine Technik die das gesamte Bild unscharf macht.)
deekey777
2004-04-14, 16:17:37
Original geschrieben von Winter[Raven]
Also laut nggalai könnte da ein Patch für die heutige Fa Cry Verison komment, was diese Bringt:
- displacement mapping
- dynamic shadows
Die nur mit Shader 3.0 öglich sind :P
Auch die R300 kann theoretisch etwas mit DM anfangen.
deekey777
2004-04-14, 16:18:21
Original geschrieben von 3Dfx
ausm b3d forum
Futuremark has reviewed the Forceware 60.72 drivers for the launch of the GeForce 6800 Series graphics cards at NVIDIA's specific request. We found that the 60.72 drivers used with the GeForce 6800 Series fulfill the optimization guidelines for 3DMark03 Build 340. Please note that the Forceware 60.72 drivers are approved only for the GeForce 6800 Series graphics cards, and any future approved WHQL drivers will replace the 60.72 non-WHQL drivers.
Cool!
Argo Zero
2004-04-14, 16:21:08
Original geschrieben von 3Dfx
ausm b3d forum
Futuremark has reviewed the Forceware 60.72 drivers for the launch of the GeForce 6800 Series graphics cards at NVIDIA's specific request. We found that the 60.72 drivers used with the GeForce 6800 Series fulfill the optimization guidelines for 3DMark03 Build 340. Please note that the Forceware 60.72 drivers are approved only for the GeForce 6800 Series graphics cards, and any future approved WHQL drivers will replace the 60.72 non-WHQL drivers.
Haja so ist es halt. Selbst wenn Nvidia einst sagte sie würden auf 3D Mark scheißen, so ist es einfach nur Dünnpfiff. Aus der Sicht eines Verkäufers ist es die Entschuldigung für ein verfehltes Ziel. 3D-Mark ist nunmal beliebt bei den Otto Normal Verbraucher. Jetzt hat Nvidia halt das erreicht, was sie mit dem NV3x schon erreichen wollten.
Nämlich im 3D-Mark ein gutes Bild abliefern damit man mit den Ergebnissen werben kann.
http://www.3dcenter.de/artikel/nv40_technik/ ?
thg schreibt auch überall GF FX 6800 Ultra. die heist abe rnimemr FX
Hellfire-Torrod
2004-04-14, 16:25:15
Was mich aber IMMERNOCH stutzig macht, ist, das in den Treibern nix von "Ultra" steht..... . Einfach nur "GeForce 6800" mehr nicht.
deekey777
2004-04-14, 16:25:43
Ich selbst werde jetzt keinen einzigen dummen Spruch in Richtung 6800Ultra&3D2003 ablassen, da der 60er Deto zumindest für die 6800 Ultra FM approved ist.
Original geschrieben von Gast
http://www.3dcenter.de/artikel/nv40_technik/ ?
http://www.3dcenter.de/artikel/nv40_benchmarks/
BodyLove
2004-04-14, 16:28:23
@gast
das ist der Technikteil von Aths. Der Benchmarkparcour ist nicht dabei.
-error-
2004-04-14, 16:28:58
Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen erwies sich die Laufstabilität im Test allerdings als uneinheitlich: Sogar mit einem 550-Watt-Netzteil gab’s Probleme; das 350-Watt-Netzteil eines anderen Herstellers lief dagegen gut. Was für die Karte weniger gut lief, war die anschließende Lüftergeräuschmessung, bei der sich eine Lautheit von 8,2 sone respektive 54,8 dB(A) ergab.
die shceinen echt probleme zu haben. selbst das forum lahmt total
Kann einer den Thread mal schließen? Speku ist vorbei!. So muss man mich sich nicht in 2 Threads gleichzeitig unterhalten.
Exxtreme
2004-04-14, 17:35:20
Original geschrieben von thop
Kann einer den Thread mal schließen? Speku ist vorbei!. So muss man mich sich nicht in 2 Threads gleichzeitig unterhalten.
Done. :) Da geht's weiter:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=136805
*closed*
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.