Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bundesliga 2006/2007


Seiten : 1 2 3 [4]

Yups
2006-10-28, 01:35:34
Oh man, ich habe voll verpennt das Bremen heute gespielt hat,...
Aber das Ergebnis ist natürlich genial *freu*
Besonders die Überschrift von Fussball.de ist genial "6:1! Bremen verkloppt Mainz"

Kann man die freitags spiele eigentlich auch irgentwie im Free-TV schauen?

Ajax
2006-10-28, 10:52:34
Ist auchg richtig so einer der fähigsten Trainer der BL. Imo auch kompetenter als Magath.

Was? Gewagte Aussage. Kannst Du das auch mit den entsprechenden Titelgewinnen beweisen? ;)

Ich sehe auch keinen Grund, warum vM und Klopp gehen sollten. Beide arbeiten seriös und gewissenhaft. Außerdem sollten die finanziellen Mittel der Vereine im Auge behalten werden. Warum sollte noch mehr Unruhe in die Vereine gebracht werden.

Mainz ist bitter untergegangen. Ich dachte, es fehle nur am Sturm, aber so wie gestern... ;(

radi
2006-10-28, 10:55:18
So heute sind die Bayern dran :) *hoff*

ollix
2006-10-28, 11:31:15
Wobei der Trainer noch so fähig sein kann, es kommt immer an wie er in den Verein, zu den Spielern, zum Umfeld paßt und umgekehrt. Mario Basler könnte irgendeine Thekenmannschaft zum Titel führen und José Mourinho in Schalke in der Winterpause seinen Hut nehmen. Der Trainer kann noch so fähig sein oder auch gar nicht - das wichtigste ist, daß er die Spieler erreicht. Ob es nur eine kurzzeitige Verstimmung des Klimas oder ein Zustand von Dauer ist, wenn die Mannschaft auf dem Platz nichts erreicht; dies ist dann eben die Trainerfrage :wink:

puntarenas
2006-10-28, 11:34:04
Mainz ist bitter untergegangen. Ich dachte, es fehle nur am Sturm, aber so wie gestern... ;(
Ich denke, an einem Spiel wie gestern kann man da garnichts festmachen. Wie Bremen aufgespielt hat und dazu noch mit einem solchen Miro Klose, dem hatte die ausgeblutete Kloppo-Elf einfach nichts entgegenzusetzen.

Den Trainer zu bezichtigen wäre nun wirklich das Dümmste, Mainz sollte über jedes Jahr froh sein, in dem sie ihn noch an sich binden können und wenn man mit dem Kader zwecks Neuaufbau in die zweite Liga muss, dann sollte man ehrlich genug sein und eingestehen, dass alles andere ein kleines Wunder wäre.

Dafür freut es mich für Klose, für mich mit Abstand Deutschlands bester Fußballer!

Nick Nameless
2006-10-28, 12:23:13
05/06 - 9. Spieltag: 7 Punkte - 8:13 Tore
06/07 - 9. Spieltag: 7 Punkte - 8:17 Tore

;)

Ernsthaft: Klar, die sechs Buden von gestern haben gesessen - doppelt, weil auch noch zu Hause. Ich schiebe aber trotzdem (noch) keine Panik, denn Trainer und der Großteil der Mannschaft wissen mit dieser Situation sehr gut umzugehen. Dass das die schwerste BuLi-Saison wird, war mir sowieso klar und habe ich schon vor Beginn erläutert warum das so sein wird. Ich hoffe, dass man zur Winterpause 'ne Chance auf Zidan oder Voronin bekommt. Ersterer könnte mittlerweile wieder unzufrieden sein in Bremen und zweiterer war vor der Saison mit dem Verein soweit einig, hat sich aber am Ende dann doch wegen seiner Frau (die in Köln wohnen beleiben wollte) gegen den Wechsel "nach Hause" entschieden. EDIT: Ach so, wenn ich was zu kritisieren hab', dann immer noch die eine Million für 'n Edu. Megaschlechtes Preis/Leistungsverhältnis.

hmx
2006-10-28, 13:15:30
Was? Gewagte Aussage. Kannst Du das auch mit den entsprechenden Titelgewinnen beweisen? ;)

Ich sehe auch keinen Grund, warum vM und Klopp gehen sollten. Beide arbeiten seriös und gewissenhaft. Außerdem sollten die finanziellen Mittel der Vereine im Auge behalten werden. Warum sollte noch mehr Unruhe in die Vereine gebracht werden.

Mainz ist bitter untergegangen. Ich dachte, es fehle nur am Sturm, aber so wie gestern... ;(

Sry aber das was Magath mit Bayern erreicht hat hätten andere Trainer auch geschafft. Und so toll war Bayern die letzten zwei Jahre auch nichtn. Sind Meister geworden weil die Konkurrenz schlecht war und nicht weil sie so gut waren. Sah man acuh an den Leistungen in der CL. Magath bringt den Spielern Diszinplin bei und sorgt für gute Kondition. Das wars dann aber schon es gibt Trainer die da wesentlich mehr können. Stichwort "Handschrift des Trainers". Da seh ich bei BAyern garnichts.

Palpatin
2006-10-28, 18:33:29
Magath macht meiner Meinung nach bisher alles genau richtig ... Irgendwie halbwegs erfolgreich mit dem angschlagenen zum teil totalüberspielten Kader bis zur Winterpause durchkommen. Mit etwas glück kommt dann vielleicht mal ein etwas leichterer Gegner im CL 8tel und dann seh ich doch ganz zuversichtlich auf die Saison 2006/2007. Wen Werder die Form die sie jetzt haben hält reichts vielleicht nicht für Meisterschaft aber ein gutes abschneiden in der CL wär mir als Bayernfan eh wichtiger. DFB Pokal ist sowiso nur ein Bonustitel schö das sie ihn holen hab ich mehr Spiele die ich mir anguck aber wenns sie rausfliegen was solls.
Magath die Anerkennung für seine 4 Titel zu verweigern weil Werder&Co grottig waren und weil man in der CL gegen Chelesea und Milan Auswärts höher verloren als Zuhaus gewonnen hat find ich jedenfalls ziemlich daneben.

Abraxaς
2006-10-28, 20:36:04
Was meinte der Präsident von Mainz nach dem Spiel?!-"Das war der beste Fußball,den ich bisher hier erlebt habe..." Fußball von einem anderen Planeten. :D

Für die Mainzer tuts mir aber Leid,ist eine der Manschaften,die ich wirklich mag.Aber der Klopp wirds in jedem Fall richten,vielleicht lässt Werder ja in der Winterpause Zidan nochmal ziehen,auch wenns unwahrscheinlich ist. :)

Abraxaς
2006-10-28, 20:37:47
Wie siehts bei Bayern eigentlich intern mit der Teamchemie aus?-Der Makaay war ja ganz schön angepisst heute...

Herr Doktor Klöbner
2006-10-29, 11:32:20
Langsam stelle ich mir schon die Frage nach der Qualität der Bundesliga.
Wenn in einer 90 minütigen zusammenfassung der besten Szenen eines Spieltags ausser dem Werder-Spiel fast nichts sehenswertes dabei ist, dann ist es schon arm. Sicher war dieser Spieltag unterdurchschnittlich, aber die Buli bietet ausser Bremen und 1-2 weiteren ordentlichen Spielen pro Spieltag eigentlich nur ganz magere Kost, selbst bei den Teams im oberen Tabellendrittel, unten ist es regelrecht gruselig was das Spielniveau angeht.

Abraxaς
2006-10-29, 13:05:33
Langsam stelle ich mir schon die Frage nach der Qualität der Bundesliga.
Wenn in einer 90 minütigen zusammenfassung der besten Szenen eines Spieltags ausser dem Werder-Spiel fast nichts sehenswertes dabei ist, dann ist es schon arm. Sicher war dieser Spieltag unterdurchschnittlich, aber die Buli bietet ausser Bremen und 1-2 weiteren ordentlichen Spielen pro Spieltag eigentlich nur ganz magere Kost, selbst bei den Teams im oberen Tabellendrittel, unten ist es regelrecht gruselig was das Spielniveau angeht.

Die Qualität spiegel sich auch sicher in der Auslandsvermarktung wider,dazu ist gerade ein Bericht im Spiegel wonach die Premierleague durch die Vermarktung im Ausland das 12-fache einnimmt.Aber immerhin gibt es hierzulande nicht dieses Ausverkauf von Vereinen und Tradition wie es auf der Insel schon Gang und Gebe ist.

Lord Nikon
2006-10-29, 14:26:35
@Abraxaς
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/aktuell/2006/10/29/spielbericht-bayern-frankfurt/spielbericht-bayern-frankfurt.html
Pizzaro hat Roy den Elfmeter nicht schießen lassen.

Abraxaς
2006-10-29, 14:32:47
@Abraxaς
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/aktuell/2006/10/29/spielbericht-bayern-frankfurt/spielbericht-bayern-frankfurt.html
Pizzaro hat Roy den Elfmeter nicht schießen lassen.

Yo,das weiß ich,habs ja gesehen,aber bei so einer Reaktion steckt ja manchmal mehr dahinter,darum meine Frage nach der Teamchemie...

ollix
2006-10-29, 19:33:31
Stuttgart - Schalke 3:0 (1:0):love2:
Bielefeld - Aachen 5:1 (2:0):eek:
:smile:
Habe heute erst gesehen, wie extrem sich Götz und der Dieter über den Schiri (Lutz Wagner) aufgeregt haben. Hoeneß hat beim ZDF sogar in die Kamera geschlagen, als der Reporter gefragt hat "Aber wenn der Schiri es nicht gesehen hat?" und das war schon eine gewisse Zeit nach dem Spiel. Ob da noch mehr im Argen liegt? IMHO sehr extrem diese Reaktion.

Gunaldo
2006-10-29, 19:42:14
arminiaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!

McDulcolax
2006-10-29, 20:56:57
arminiaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!

ja, exil-bielefelder, das war ein sauschöner abend auf der alm, fast könnte ich angst bekommen.:biggrin:
was passiert wohl nach einem (von mir nicht erwarteten) sieg in dortmund?:wink:
swb grüße

Nick Nameless
2006-10-29, 21:10:24
was passiert wohl nach einem (von mir nicht erwarteten) sieg in dortmund?:wink:

van Marwejk wird endgültig entlassen, von Hessen sein Nachfolger. Bielefeld bricht ein und steigt ab.













Spaß. :D ;)

Gunaldo
2006-10-29, 21:10:45
das ziel ist jetzt die meisterschaft;)

Ajax
2006-10-29, 21:29:04
Sry aber das was Magath mit Bayern erreicht hat hätten andere Trainer auch geschafft. Und so toll war Bayern die letzten zwei Jahre auch nichtn. Sind Meister geworden weil die Konkurrenz schlecht war und nicht weil sie so gut waren. Sah man acuh an den Leistungen in der CL. Magath bringt den Spielern Diszinplin bei und sorgt für gute Kondition. Das wars dann aber schon es gibt Trainer die da wesentlich mehr können. Stichwort "Handschrift des Trainers". Da seh ich bei BAyern garnichts.

Also ich denke, die Formel, gute Mannschaft, Trainerqualität egal, ist spätestens seit Otto Rehagel passe. Die Qualität kannst Du ja dem Ex-Bremer nicht absprechen und dennoch hat er seinerzeit in München fast nichts gerissen. Er konnte die damalige Millionentruppe mit Matthäus, Klinsmann, Papin nur im UEFA-Cup animieren. War seinerzeit oft im Stadion und musste entsetzt feststellen, wie "konfus" die Bayern über den Platz rannten. Der Unterschied wurde im ersten Spiel nach Otto (unter Beckenbauer) sehr sehr deutlich. Die Raumaufteilung funktionierte auf einmal...

Also sooo einfach scheint es, dann mit so einer Mannschaft dann doch nciht zu sein. Weiterhin dürfte der Schatten, der Lichtgestalt Beckenbauer immens groß sein. Aber so etwas scheint man wohl bei anderen Vereinen nicht zu kennen... :usad:

hmx
2006-10-29, 21:31:56
Ich sage ja nicht dass er wirklich schlecht ist, aber er ist imo auch ein nur leicht überduchschnittlicher Trainer. Bei Bayern braucht es Qualitäten des Trainers die es sonst in nicht vielen Vereinen braucht, was insbesondere den Umgang mit den Stars angeht. Das kann Magath als Disziplinfanatiker gut und seine Teams sind auch Konditionell auf der Höhe. Das wars dann aber schon. Da gibt es einige Trainer die mehr können. Spielerisch und auch was das Auge für Talente angeht.

Metalmaniac
2006-10-29, 22:02:03
Spielerisch und auch was das Auge für Talente angeht.

Gebe ich Dir in einigen Punkten durchaus Recht. Aber Du hast seine Zeit in Stuttgart vergessen. Da traf dies genau auf Magath zu, deshalb ist er wohl doch zu mehr fähig. Dort mußte er, sicherlich aus der Not heraus kaum noch finanzielle Möglichkeiten zu besitzen, vorwiegend auf junge eigene Talente setzen, dazu noch als Trainer und Manager in Personalunion (was die Sache kaum einfacher machte). Und schönen, offensiven und begeisternden Fußball haben sie da doch wohl gespielt. Oder hast Du u.a. das Super-Spiel von Stuttgart gegen Deine Bremer im Meisterjahr vergessen, das 3:3!

P.S.: Übrigens bin ich nichts desto Trotz auch nicht unbedingt Fan von ihm. Hatte eigentlich mehr erwartet. Zwar kann man seine Erfolge mit zwei Doubeln (schreibt man die Mehrzahl von Double eigentlich so :confused: eingedeutscht) hintereinander nicht abstreiten, egal wie gut die Mannschaft besetzt ist, aber dennoch vermisse ich irgendwie ein Konzept, eine spielerische Linie. Diese Titel gelangen vor allem durch die individuelle Klasse der einzelnen Spieler, z.B. Ballacks vielen wichtigen Toren.
Weshalb ich übrigens nach wie vor der Meinung bin, wenn irgend einer alles aus dieser Truppe herausholen würde, wären sie nach wie vor die stärkste Mannschaft in der BL, auch stärker als Werder Bremen. Aber so bleibt es wenigstens spannend, und wenn sie nicht bald besser spielen und/oder sich Bremen nicht mal wieder selbst im Weg steht, dann hätte ich auch ausnahmsweise nichts gegen einen Meister Werder Bremen, wenn sie neben attraktiven Fußball auch mal bei schlechteren Leistungen die Punkte holen, könnte es durchaus gefährlich werden für meine Bayern. Mal sehen, wie sie und vor allem Euer hoch eingeschätzter Diego über den Winter kommen.:wink:

hmx
2006-10-29, 22:27:17
Gebe ich Dir in einigen Punkten durchaus Recht. Aber Du hast seine Zeit in Stuttgart vergessen. Da traf dies genau auf Magath zu, deshalb ist er wohl doch zu mehr fähig. Dort mußte er, sicherlich aus der Not heraus kaum noch finanzielle Möglichkeiten zu besitzen, vorwiegend auf junge eigene Talente setzen, dazu noch als Trainer und Manager in Personalunion (was die Sache kaum einfacher machte). Und schönen, offensiven und begeisternden Fußball haben sie da doch wohl gespielt. Oder hast Du u.a. das Super-Spiel von Stuttgart gegen Deine Bremer im Meisterjahr vergessen, das 3:3!

P.S.: Übrigens bin ich nichts desto Trotz auch nicht unbedingt Fan von ihm. Hatte eigentlich mehr erwartet. Zwar kann man seine Erfolge mit zwei Doubeln (schreibt man die Mehrzahl von Double eigentlich so :confused: eingedeutscht) hintereinander nicht abstreiten, egal wie gut die Mannschaft besetzt ist, aber dennoch vermisse ich irgendwie ein Konzept, eine spielerische Linie. Diese Titel gelangen vor allem durch die individuelle Klasse der einzelnen Spieler, z.B. Ballacks vielen wichtigen Toren.
Weshalb ich übrigens nach wie vor der Meinung bin, wenn irgend einer alles aus dieser Truppe herausholen würde, wären sie nach wie vor die stärkste Mannschaft in der BL, auch stärker als Werder Bremen. Aber so bleibt es wenigstens spannend, und wenn sie nicht bald besser spielen und/oder sich Bremen nicht mal wieder selbst im Weg steht, dann hätte ich auch ausnahmsweise nichts gegen einen Meister Werder Bremen, wenn sie neben attraktiven Fußball auch mal bei schlechteren Leistungen die Punkte holen, könnte es durchaus gefährlich werden für meine Bayern. Mal sehen, wie sie und vor allem Euer hoch eingeschätzter Diego über den Winter kommen.:wink:

Joa die Zeit in Stuttgart spricht natürlich dagegen. Aber das war bisher die Ausnahme. Und dort blieb ihm ja auch nichts anderes übrig als auf Junge Spieler zu setzen.

PS Und so oft steht sich ja Werder nicht im Weg, vor 2 Jahren hatten man einen sehr guten Kader und ist damit Meitser geworden. Und um Diego mach ich mir weniger sorgen weil 1. haben wir noch andere Starke Spieler im MF und 2. gibts überall Rasenheizungen, dass Argument zieht also nicht mehr. Die Brasilianer die bisher damit Probleme hatten waren auch vorher schon problematisch. Und über den Kader kann man zweierlei Meinung sein. In der Breite ist Bayern wohl etwas besser besetzt aber eure erste Elf ist auch in Topform nicht besser als die Werder Elf in Topform. Da ist nämlich bei Werder durchaus noch Potential vorhanden. Borowski verletzt, Klose kommt erst jetzt wieder in Form, Klasnic ausser Form, Mertesacker ist trotz seiner guten Spiele bestimmt noch nicht bei 100%, die Innenverteidigung ist Jung und entwickelt sich garantiert noch weiter. Also es ist nicht gesagt dass Bremen jetzt am oberem Limit spielt und Bayern nur ihre Form noch nicht erreicht hat. Werder hat die letzten 3 Spiele gegen Bayern gewonnen und da zieht die Ausrede "nicht in Form Werder schon" nicht mehr. Werder ist in einer ähnlichen Situation und hat ebenso noch Luft nach oben. Im Ligapkal war die Situation auch ähnlich und Werder hat gewonnen.
Hinzu kommt das Bayern viele relativ alte Spieler hat. Bis auf Ausnahmen wie Lahm und Schweinsteiger wird es da allein durch den Effekt der Entwicklung nicht wirklich geben.

ollix
2006-10-29, 22:27:25
Oder hast Du u.a. das Super-Spiel von Stuttgart gegen Deine Bremer im Meisterjahr vergessen, das 3:3! 4:4 :)

Ajax
2006-10-29, 23:05:23
[...]
Hinzu kommt das Bayern viele relativ alte Spieler hat. Bis auf Ausnahmen wie Lahm und Schweinsteiger wird es da allein durch den Effekt der Entwicklung nicht wirklich geben.

Rensing (22)
Görlitz (24)
Lahm (23)
Lell (22)
dos Santos (23)
Hargreaves (25)
Schweinsteiger (21)
Fürstner (19)
Ottl (21)
Podolski (21)
Santa Cruz (25)

Wobei Deisler und Demichelis auch erst 26 sind...
Ich denke, da ist genügend "junges" Potenzial vorhanden... ;) Zumindest gibt es andere Bundesligisten, die sehr gerne diese Spieler hätten.

hmx
2006-10-29, 23:15:07
Welche stehen davon in eurer ersten Elf? Mal ehrlich ich könnte hier jetzt auch etliche Junge Spieler bei Werder aufzählen die irgendwann mal gespielt haben bzw gelistet sind. War mir schon klar das hier wieder so eine Liste kommt, dann mit der Aufnahme von Lahm und Schweinsteiger wollt ich eigendlich verhindern, dass sich hier wieder die Rosinen rausgepickt werden.
Du weisst doch genau, dass die Elf die bei Bayern Stamm ist relativ alt ist. Van Bommel, Pizarro, vByuten, Lucio, Makaay, Kahn, Sagnol. Alles Spiler auf ihrem Zenith bzw teilweise darüber. Mag sein, dass es in der Auflistung des Kaders mehr Junge Spieler gibt, aber die Spielen selten. Und wie gesagt, die gibt es auch in allen anderen Verienen.
Und mir ging es ja nur darum diesen Glauben zu widerlegen, dass Werder kein weiteres Potential mehr hat. Und Werder erster Elf gibt es noch genügend Potential.

mofhou
2006-10-29, 23:59:40
Deutlich jünger ist da Stuttgart mit ihrem 25,2 Jahren Kader, ich ärgere mich jetzt noch, dass ich heute nicht ins Stadion bin.
Btw: (Hab nur ein paar Auschnitte ausm Spiel gesehen), hat der VFB nen neuen Sponsor, ich meine, dass sich der Sponsoraufdruck geändert hat.
mfg
mofhou

ollix
2006-10-30, 10:41:46
Ich denke, da ist genügend "junges" Potenzial vorhanden... ;) Zumindest gibt es andere Bundesligisten, die sehr gerne diese Spieler hätten. Definitiv, wobei Bayern ja schon den ältesten Kader der Liga hat (was zum Teil natürlich auch an Kahn liegt, aber zu den jungen wilden würde es ohne ihn auch nicht werden).

Muselbert
2006-10-30, 10:50:23
Deutlich jünger ist da Stuttgart mit ihrem 25,2 Jahren Kader, ich ärgere mich jetzt noch, dass ich heute nicht ins Stadion bin.
Btw: (Hab nur ein paar Auschnitte ausm Spiel gesehen), hat der VFB nen neuen Sponsor, ich meine, dass sich der Sponsoraufdruck geändert hat.
mfg
mofhou

Es ist immernoch EnBW, aber die schreiben wegen irgend ner Aktion der EnBW eben SüdBest drauf.

Metalmaniac
2006-10-30, 19:58:14
Joa die Zeit in Stuttgart spricht natürlich dagegen. Aber das war bisher die Ausnahme. Und dort blieb ihm ja auch nichts anderes übrig als auf Junge Spieler zu setzen.

PS Und so oft steht sich ja Werder nicht im Weg, vor 2 Jahren hatten man einen sehr guten Kader und ist damit Meitser geworden. Und um Diego mach ich mir weniger sorgen weil 1. haben wir noch andere Starke Spieler im MF und 2. gibts überall Rasenheizungen, dass Argument zieht also nicht mehr. Die Brasilianer die bisher damit Probleme hatten waren auch vorher schon problematisch. Und über den Kader kann man zweierlei Meinung sein. In der Breite ist Bayern wohl etwas besser besetzt aber eure erste Elf ist auch in Topform nicht besser als die Werder Elf in Topform. Da ist nämlich bei Werder durchaus noch Potential vorhanden. Borowski verletzt, Klose kommt erst jetzt wieder in Form, Klasnic ausser Form, Mertesacker ist trotz seiner guten Spiele bestimmt noch nicht bei 100%, die Innenverteidigung ist Jung und entwickelt sich garantiert noch weiter. Also es ist nicht gesagt dass Bremen jetzt am oberem Limit spielt und Bayern nur ihre Form noch nicht erreicht hat. Werder hat die letzten 3 Spiele gegen Bayern gewonnen und da zieht die Ausrede "nicht in Form Werder schon" nicht mehr. Werder ist in einer ähnlichen Situation und hat ebenso noch Luft nach oben. Im Ligapkal war die Situation auch ähnlich und Werder hat gewonnen.
Hinzu kommt das Bayern viele relativ alte Spieler hat. Bis auf Ausnahmen wie Lahm und Schweinsteiger wird es da allein durch den Effekt der Entwicklung nicht wirklich geben.

Die letzten zwei Jahre war Bayern Meister (aber unrecht hast Du trotzdem nicht, da es kalendarisch zweieinhalb Jahre her war, daß Werder zuletzt Meister war :wink: ). Die letzten beiden (und nicht drei!) Spiele hat Werder gewonnen, wobei ich schon mehrfach erwähnt habe, daß das vorletzte aus Cleverness gewonnen wurde, da Bayern eigentlich über weite Strecken überlegen war. Davor hat Bayern gewonnen, was ein famoses Spiel war, wo beide am Rand ihrer Leistungsfähigkeit zu der Zeit gespielt haben. Und die beiden Spiele der vorhergehenden Saison hat beide Bayern gewonnen. Ohne klugscheisserisch wirken zu wollen, aber wir sollten schon bei Fakten bleiben.

Und das nicht alle jungen Spieler eines Kaders gleichzeitig spielen ist doch wohl absolut klar, aber zum Einsatz kommen doch (fast) alle, und dies nicht nur sporadisch, oder? Ottl steht beispielsweise schon auf Jogis Liste, Rensing ist/war Stammtorwart der U21 und außerdem haben sich schon viele junge Spieler positiv darüber geäußert, überhaupt am Training der A-Mannschaft teilnehmen zu können, das wäre wie eine kleine Weltmeisterschaft, und die nötige Spielpraxis holen sie sich nötigenfalls in der Regionalliga-Truppe. Desweiteren haben es viele ja auch in anderen Vereinen schon geschafft, weil sie eben woanders mehr Perspektive sehen zu mehr Spielen zu kommen. Trochowski und Misimovic beispielsweise. Und das Durchschnittsalter als Maßstab zu nehmen, halte ich sowieso für Blödsinn, vor allem wenn sie diese Güte besitzen. Und Kahn und Scholl treiben dieses auch noch höher, als es ansonsten durchschnittlich wäre. Aber wie hat Euer Otto mal gesagt, Fußballerische Klasse ist altersunabhängig. Er ist schließlich auch mit einer überalterten Truppe bei Werder (u.a. Manni Burgsmüller) Meister geworden, was alle Kritiker dieses Kaders den Mund gestopft hat (seine Griechen waren übrigens auch altersmäßig weit vorne bei der EM).

Abraxaς
2006-10-30, 20:12:45
Die Fakten von hmx passen schon; Werder-Bayern 3:0 (Buli 05/06 Rückrunde),Werder-Bayern 2:0 (Ligapokal),Werder-Bayern 3:1 (Buli 06/07). ;)

Metalmaniac
2006-10-30, 20:17:55
Die Fakten von hmx passen schon; Werder-Bayern 3:0 (Buli 05/06 Rückrunde),Werder-Bayern 2:0 (Ligapokal),Werder-Bayern 3:1 (Buli 06/07). ;)

Ach so, wie konnte ich nur den Ligapokal vergessen. Zumal er nur dann in solche Statistiken aufgenommen wird, wenn ihn Bayern mal nicht gewonnen hat, was eher selten in den vergangenen 10 Jahren der Fall war.:cool:

hmx
2006-10-30, 21:09:56
Die letzten zwei Jahre war Bayern Meister (aber unrecht hast Du trotzdem nicht, da es kalendarisch zweieinhalb Jahre her war, daß Werder zuletzt Meister war :wink: ). Die letzten beiden (und nicht drei!) Spiele hat Werder gewonnen, wobei ich schon mehrfach erwähnt habe, daß das vorletzte aus Cleverness gewonnen wurde, da Bayern eigentlich über weite Strecken überlegen war. Davor hat Bayern gewonnen, was ein famoses Spiel war, wo beide am Rand ihrer Leistungsfähigkeit zu der Zeit gespielt haben. Und die beiden Spiele der vorhergehenden Saison hat beide Bayern gewonnen. Ohne klugscheisserisch wirken zu wollen, aber wir sollten schon bei Fakten bleiben.

Und das nicht alle jungen Spieler eines Kaders gleichzeitig spielen ist doch wohl absolut klar, aber zum Einsatz kommen doch (fast) alle, und dies nicht nur sporadisch, oder? Ottl steht beispielsweise schon auf Jogis Liste, Rensing ist/war Stammtorwart der U21 und außerdem haben sich schon viele junge Spieler positiv darüber geäußert, überhaupt am Training der A-Mannschaft teilnehmen zu können, das wäre wie eine kleine Weltmeisterschaft, und die nötige Spielpraxis holen sie sich nötigenfalls in der Regionalliga-Truppe. Desweiteren haben es viele ja auch in anderen Vereinen schon geschafft, weil sie eben woanders mehr Perspektive sehen zu mehr Spielen zu kommen. Trochowski und Misimovic beispielsweise. Und das Durchschnittsalter als Maßstab zu nehmen, halte ich sowieso für Blödsinn, vor allem wenn sie diese Güte besitzen. Und Kahn und Scholl treiben dieses auch noch höher, als es ansonsten durchschnittlich wäre. Aber wie hat Euer Otto mal gesagt, Fußballerische Klasse ist altersunabhängig. Er ist schließlich auch mit einer überalterten Truppe bei Werder (u.a. Manni Burgsmüller) Meister geworden, was alle Kritiker dieses Kaders den Mund gestopft hat (seine Griechen waren übrigens auch altersmäßig weit vorne bei der EM).

Willst du mich eigendlich falsch verstehen? :)
Es ging mir nicht darum zu sagen alte Spieler seien schlecht. Es geht ums Potential und da hat Werder mehr im Kader. Deshalb kann ich nicht verstehen warum man bei BAyern sagt die sind eben noch nicht in Form und da ist Luft nach oben usw und bei Werder so tut als ob die nur noch abstürzen können. Werder hat ebenso Potential. Uns zwar noch mehr durch junge Spieler als die Bayern. Und Miro kommt von der WM erst jetzt wieder so richtig in Form und auch Diego wird sich noch weiterentwickeln und von Mertesacker und Hunt rede ich noch garnicht. nein, auch bei Werder ist noch einige Luft nach oben allein durch die Entwicklung der Spieler.
Und Bayern war die meiste Zeit überlegen? ROFL, Werder hat sich nach den Toren etwas mehr zurückgezogen aber so überlegen wie Werder waren sie zu KEINER Minute der Gesamten Spielzeit. Es kommt nicht nur auf die Dauer der Überlegenheit an sondern auch auf die inensität. Wenn eine Mannschaft eben eine halbe Stunde drückend überlegen war und die andere danach nur ein bischen besser dann ist die andere Mannschaft insgesamt doch deutlich besser gewesen. Und das Werder clever war ist auch schon ein gutes Zeichen, denn man wird auch mal einfach Tage haben in denen man clever sein muss um die Spiele zu gewinnen.
Und übrigens bevor Werder 04/05 2x gegen Bayern verloren hat...
Das bringt so nichts, die Tendenz ist aber schon klar erkennbar, bein 1:3 war die Abwehr zu schwach und hat sich zu viele fehler erlaubt und Klasnci war verletzt. Beim Rückspiel war man dann hinten besser und vorne effektiver und so weiter, die Tendenz ist erkennbar.
Bayern wird es diesmal verdammt schwer haben den Titel zu verteidigen denn sonst gab es immer nur einen klaren Favoriten jetzt sind es imo zwei. Und von der Individuellen Klasse braucht sich Werders Kader ebenfalls nicht zu verstecken.

Metalmaniac
2006-10-30, 22:35:31
Willst du mich eigendlich falsch verstehen? :)
Es ging mir nicht darum zu sagen alte Spieler seien schlecht. Es geht ums Potential und da hat Werder mehr im Kader. Deshalb kann ich nicht verstehen warum man bei BAyern sagt die sind eben noch nicht in Form und da ist Luft nach oben usw und bei Werder so tut als ob die nur noch abstürzen können. Werder hat ebenso Potential. Uns zwar noch mehr durch junge Spieler als die Bayern. Und Miro kommt von der WM erst jetzt wieder so richtig in Form und auch Diego wird sich noch weiterentwickeln und von Mertesacker und Hunt rede ich noch garnicht. nein, auch bei Werder ist noch einige Luft nach oben allein durch die Entwicklung der Spieler.
Und Bayern war die meiste Zeit überlegen? ROFL, Werder hat sich nach den Toren etwas mehr zurückgezogen aber so überlegen wie Werder waren sie zu KEINER Minute der Gesamten Spielzeit. Es kommt nicht nur auf die Dauer der Überlegenheit an sondern auch auf die inensität. Wenn eine Mannschaft eben eine halbe Stunde drückend überlegen war und die andere danach nur ein bischen besser dann ist die andere Mannschaft insgesamt doch deutlich besser gewesen. Und das Werder clever war ist auch schon ein gutes Zeichen, denn man wird auch mal einfach Tage haben in denen man clever sein muss um die Spiele zu gewinnen.
Und übrigens bevor Werder 04/05 2x gegen Bayern verloren hat...
Das bringt so nichts, die Tendenz ist aber schon klar erkennbar, bein 1:3 war die Abwehr zu schwach und hat sich zu viele fehler erlaubt und Klasnci war verletzt. Beim Rückspiel war man dann hinten besser und vorne effektiver und so weiter, die Tendenz ist erkennbar.
Bayern wird es diesmal verdammt schwer haben den Titel zu verteidigen denn sonst gab es immer nur einen klaren Favoriten jetzt sind es imo zwei. Und von der Individuellen Klasse braucht sich Werders Kader ebenfalls nicht zu verstecken.

Ich wünschte mir einfach mehr Realismus in der Debatte. Jeder hat vielleicht bzw. sogar sicher ein klein wenig die Vereinsbrille auf, dies ist auch normal, aber bei Dir hat das immer einen Hang zur pervertierten Übertreibung. Ich werde mal meine Aufzeichnung des besagten Spieles heraussuchen und wenn ich es finde, kann ich Dir eine Kopie zuschicken. Wenn Du dann nach nochmaliger Ansicht dieses Matches die selbe Meinung vertrittst, dann wäre Dir leider nicht mehr zu helfen. Ich spreche übrigens nicht vom Spiel in dieser Saison, sondern von dem der vorherigen. Das von vor 10 Tagen war absolut verdient für Werder. (Weil ich denke, wir schreiben bezüglich des Spieles aneinander vorbei, Du meinst scheinbar das letzte, wegen Deiner Andeutung, nach den Toren hätte sich Werder zurückgezogen. Damals war es nur erst eins {Eigentor von Schweini}, woraufhin sie ca. 40 Min. kaum noch aus ihrer Hälfte herauskamen auf eigenem Platz! Aber das war Deiner Meinung nach ja sicher Taktik!;D )

hmx
2006-10-30, 22:53:15
Achso ich meinte das andere. Und naja damals ist AByern eben dran gescheitert dass sie relativ kopflos angerannt sind und so recht ineffektiv waren. Und irgendwann gibts dann Konter und Bremen kann sehr gut kontern. Inzwischen ist aber auch unsere Abwehr nicht mehr so instabil, denn die hat da teilweise garnicht gut ausgesehn...

hmx
2006-10-31, 16:27:13
Diego wurde in den Kader der Selecao berufen.

http://www.transfermarkt.de/

mofhou
2006-11-04, 18:11:00
So, Stutgart rückt (vorerst) auf Platz 2 der Tabelle vor und am Dienstag geht es gegen Hamburg. Wollen mal hoffen, dass weiter gut spielen, dass das Stadion 2008 auch zur reinen Fußballarena ausgebaut wird.

ollix
2006-11-04, 18:22:00
Wichtiger Punkt (http://fussballdaten.de/bundesliga/ewigetabelle/) gegen Cottbus. :biggrin: ;D

mofhou
2006-11-04, 18:31:38
Wichtiger Punkt (http://fussballdaten.de/bundesliga/ewigetabelle/) gegen Cottbus. :biggrin: ;D
Sehr coole Seite, danke.

hmx
2006-11-04, 18:34:37
Das es auch immer in solchen Spielen solche Fehlentscheidungen gibt. Bravo so belohnt man auch noch diese Klopper.
Aber was solls, wenn wir dafür in der CL weiterkommen, dann isses mir auch egal. :D

Bl@de
2006-11-04, 19:26:05
alle reden über werder, hsv und bayern ... und wer klettert still und heimlich in der tabelle hoch :rolleyes: jaja die schwaben vom vfb ^^ 9 pflichtspiele ungeschlagen, 6 spiele davon gewonnen. vielleicht nicht so beeindruckend wie werder aber ungemein effektiv :P

Yups
2006-11-04, 21:48:56
alle reden über werder, hsv und bayern ... und wer klettert still und heimlich in der tabelle hoch :rolleyes: jaja die schwaben vom vfb ^^ 9 pflichtspiele ungeschlagen, 6 spiele davon gewonnen. vielleicht nicht so beeindruckend wie werder aber ungemein effektiv :P

Jop! Stuttgart macht es im Moment echt gut :up:
(auch wenn ich Bremen Fan bin ist diese Leistung durchaus zu würdigen...)

Yups
2006-11-04, 21:56:31
Ich wünschte mir einfach mehr Realismus in der Debatte. Jeder hat vielleicht bzw. sogar sicher ein klein wenig die Vereinsbrille auf, dies ist auch normal, aber bei Dir hat das immer einen Hang zur pervertierten Übertreibung. Ich werde mal meine Aufzeichnung des besagten Spieles heraussuchen und wenn ich es finde, kann ich Dir eine Kopie zuschicken. Wenn Du dann nach nochmaliger Ansicht dieses Matches die selbe Meinung vertrittst, dann wäre Dir leider nicht mehr zu helfen. Ich spreche übrigens nicht vom Spiel in dieser Saison, sondern von dem der vorherigen. Das von vor 10 Tagen war absolut verdient für Werder. (Weil ich denke, wir schreiben bezüglich des Spieles aneinander vorbei, Du meinst scheinbar das letzte, wegen Deiner Andeutung, nach den Toren hätte sich Werder zurückgezogen. Damals war es nur erst eins {Eigentor von Schweini}, woraufhin sie ca. 40 Min. kaum noch aus ihrer Hälfte herauskamen auf eigenem Platz! Aber das war Deiner Meinung nach ja sicher Taktik!;D )

hmx, du vertritts die gleiche Mannschaft wie ich, doch was du teilweise von dir gibst ist nicht mehr okay, es ist alles andere als fair und teilweise völlig fanatisch.!! Jede Mannschaft spielt mal schlecht, spielt mal gut usw., ich habe kein Problem damit andere Mannschaften zu loben wenn diese mal gut gespielt haben, und nicht alles schönzureden wenn es daneben ging, (was es bei Werder halt heute teilweise tat, lag wohl auch daran das viele Spieler krank waren und nicht die volle Leistung drinne war, aber Cottbus hat einfach clever gespielt, ein Sieg für CB wäre zwar nicht verdeint gewesen aber egal.) Bitte reiß dich zusammen und bewerte de Spiele objektiver, sonst wird es hier bald echt unerträglich!!!! Deine persönlichen, Subjektiven Meinungen brauchst du nicht so raushängen zu lassen!!! Wenn ich mir hier deine Posts so durchlese graust es mir teilweise echt vor dir, und die anderen User tun mir nicht selten Leid, so greifts du sie an..... *!!!!*

Metalmaniac
2006-11-04, 22:17:45
Das es auch immer in solchen Spielen solche Fehlentscheidungen gibt. Bravo so belohnt man auch noch diese Klopper.
Aber was solls, wenn wir dafür in der CL weiterkommen, dann isses mir auch egal. :D

Nach Begutachtung der Fernsehbilder muß ich sagen, die klarste Fehlentscheidung im Weserstadion war allerdings der nichtgegebene Elfer für Cottbus in der letzten Minute. Andere Entscheidungen waren sicherlich diskutabel und strittig, aber diese eigentlich unstrittig (außer für den Schiri :confused: ), oder siehst Du das etwa anders? Natürlich hätte das Werder gewinnen müssen und auch können, andererseits zeigt es sich doch mal wieder, daß alle sich schwer tun gegen defensiv eingestellte Mannschaften, wenn nicht schnell ein/zwei Tore fallen. Dafür hat Bremen aber scheinbar anfänglich zu wenig getan. Und noch etwas hat sich mit diesem Spiel gezeigt, die Bäume wachsen halt nicht in den Himmel, auch nicht für Werder Bremen. (5€ ins Phrasenschwein :wink: )

Philizhave
2006-11-04, 23:48:17
Sehr coole Seite, danke.

Da hst du recht. Auch von mir Danke.

Sowas wollte ich schon mal immer sehen ...
Naja, glückwunsch Werder

hmx
2006-11-05, 00:17:45
Nach Begutachtung der Fernsehbilder muß ich sagen, die klarste Fehlentscheidung im Weserstadion war allerdings der nichtgegebene Elfer für Cottbus in der letzten Minute. Andere Entscheidungen waren sicherlich diskutabel und strittig, aber diese eigentlich unstrittig (außer für den Schiri :confused: ), oder siehst Du das etwa anders? Natürlich hätte das Werder gewinnen müssen und auch können, andererseits zeigt es sich doch mal wieder, daß alle sich schwer tun gegen defensiv eingestellte Mannschaften, wenn nicht schnell ein/zwei Tore fallen. Dafür hat Bremen aber scheinbar anfänglich zu wenig getan. Und noch etwas hat sich mit diesem Spiel gezeigt, die Bäume wachsen halt nicht in den Himmel, auch nicht für Werder Bremen. (5€ ins Phrasenschwein :wink: )

Joa ich hatte eher die andere Aktion wo Frings gefoult wurde im Sinn. Man kann sicherlich auch gegen solche Mannschaften gewinnen, aber dafür hätte man heute seine Chancen konsequenter nutzten müssen.

Yups
2006-11-05, 01:07:28
Ich hatte auch das Gefühl, das den Bremern erst zu spät klar wurde das noch ein paar Tore fallen müssten... und dann hat Cottbus natürlich gut dicht gemacht und sogar noch eine ziemlich gute Chance bekommen...(:mad:)

Yups
2006-11-05, 01:08:39
Ich hatte auch das Gefühl, das den Bremern erst zu spät klar wurde das noch ein paar Tore fallen müssten... und dann hat Cottbus natürlich gut dicht gemacht und sogar noch eine ziemlich gute Chance bekommen...(:mad:)

Das Mit dem Foul am Ende war ne klare Fehlentscheidung, allerdings wurde Werder auch ein Elfer nicht gegeben, von daher ist es nicht ganz so tragisch...

/edit löl falscher Button -.-

ollix
2006-11-05, 08:13:09
Ich fand eigentlicht, daß sie auch in der ersten Hälfe durchaus gute Möglichkeiten hatten. Einige Male fehlt nicht viel und das Ding hätte durchaus mal reingehen können.

Das Tore fiel dann direkt nach der Pause und Werder hatte am Schluß dann auch wieder gute Möglichkeiten. Bis auf das Ergebnis also alles wie immer. :)

Kann aber auch nicht nur wegen der Plazierung in der Ewigen Tabelle gut mit dem Punkt leben, man hörte ja auch, daß in der Mannschaft ein Virus umging (http://www.werder.de/aktuelles/news/meldung.php?id=9553) und das der Großteil angeschlagen war. Man hätte ja das Spiel auch verlieren können. Von daher - okay der Punkt.

Das Foul an Frings war IMHO vor dem Strafraum, aber schwierig. Wenn der Schiri Freistoß gepfiffen hätte, hätte der Cottbusser aber duschen gehen müssen. :)

Gunaldo
2006-11-05, 13:27:47
arminia macht sich auch ganz gut :)
noch besser wäre allerdings, wenn nicht 2 punkte durch nen fragwürdigen elfer in der nachspielzeit geklaut würden :(

ollix
2006-11-05, 19:13:09
Wunschergebnis im Topspiel :love2:

Und Gladbach wie immer :hammer: :ulol2:

The Heel
2006-11-05, 19:32:25
also wie dämlich die gladbacher eigentlich sind ist schon nicht mehr normal. da würd ich mal langsam zu drastischeren mitteln greifen (z.b. zu fuß nach hause gehen^^). und dann kommt mit dem nichtgegebenen tor auch noch pech dazu.

mofhou
2006-11-05, 19:47:15
Perfekter Sonntag, Bayern: Schlake unentschieden und somit Stuttgart auf Platz2 der Tabelle, dazu hat meine Ortsmannschaft (Kreisliga) auch noch gewonnen.

radi
2006-11-05, 20:00:58
also wie dämlich die gladbacher eigentlich sind ist schon nicht mehr normal. da würd ich mal langsam zu drastischeren mitteln greifen (z.b. zu fuß nach hause gehen^^). und dann kommt mit dem nichtgegebenen tor auch noch pech dazu.

Ich finds gut :)

The Heel
2006-11-05, 20:20:53
was das sie verloren haben oder das sie zu fuß heimlatschen sollen?

radi
2006-11-05, 20:25:27
Nich dass sie verloren haben sondern die Eintracht gewonnen :anonym:

The Heel
2006-11-05, 20:39:28
oder so :)

Tidus
2006-11-06, 08:08:03
arminia macht sich auch ganz gut :)
noch besser wäre allerdings, wenn nicht 2 punkte durch nen fragwürdigen elfer in der nachspielzeit geklaut würden :(

DAfür wurd den Dortmundern in der ersten Halbzeit ein reguläres Tor nicht gegeben. Dann wäre das Spiel nämlich ganz anders gelaufen.

Wie man da abseits pfeifen kann, geht nicht in meinen Kopf rein :mad:

radi
2006-11-06, 16:44:58
DAfür wurd den Dortmundern in der ersten Halbzeit ein reguläres Tor nicht gegeben. Dann wäre das Spiel nämlich ganz anders gelaufen.

Wie man da abseits pfeifen kann, geht nicht in meinen Kopf rein :mad:

Alles menschlich... am Ende gleicht sich das alles wieder aus.

hmx
2006-11-06, 17:12:16
Das muss es nicht. Im nachhinein kann man das immer sagen, aber wenn es ab jetzt wieder die Möglichkeit gibt dass es bei allen Fehlentscheidungen gibt hatte dann hat Dortmund jetzt einen Nachteil. Die Punkte müssen erstmal aufgeholt werden und wer sagt, dass nicht Dortmund wieder eine Fehlentscheidung einstecken muss. Das sich alles Ausgleicht ist einfach nicht richtig, wird nur gerne gesagt um die Schiris zu schützen. Blos weil Do jetzt einmal benachteiligt wurde heisst das noch lange nicht, dass sie jetzt weniger benachteiligt werden damit es sich ausgleicht. Statistisch bleibe ab JETZT die Chancen für alle gleich, aber Dortmund hat schon einen Nachteil.
Bei solchen Fehlentscheidungen sollte man sich sowieso Fragen ob man nicht den Beruf verfehlt hat. 1 Meter nicht Abseits und dann die Fahne heben kann nicht sein. Wenn eben zweifel sind (und die müssen bei 1 Meter nicht im Abseits bestanden haben) dann bleibt die Fahne unten. Das ist aber anscheinend immer noch nicht bis zu den letzten Linienrichtern vorgedrungen. Die heben immer Stumpf die Fahne wenn ein SPieler vorm Tor auftaucht und die Verteidiger hinter ihnen sind, weils ja dann wohl Abseits gewesen sein wird.

Bestes Beispiel bei Werder-Mainz. Diego ist nicht sichtbar hinter einem Mainzer beim Pass und ist 1 Meter nicht im ABseits als der Pass gespielt wird. Dann steht er in dem Moment wo er den Ball reinschiesst hinter der Abseitslinie und der Linienrichter sieht ihn und hebt die Fahne. Sowas kann ich nicht verstehen. Wenn er ihn bei PAss nicht gesehen hat dann bleibt die Fahne unten, da er kein Abseits sehen konnte, aber nein es wird auf gut Glück die Fahne hochgehoben. Das passiert andauernd und es ist ärgerlich, denn ein guter Pass wird oft so gespielt, dass es eben genau passt und so wird diese Mannschaft eben einer Torchance beraubt. Das kann nicht sein und da sollte man den Linienrichtern mal klarmachen dass wenn sie es nicht GESEHEN haben einfach die Fahne unten lassen.

The Heel
2006-11-06, 18:17:31
Das muss es nicht. Im nachhinein kann man das immer sagen, aber wenn es ab jetzt wieder die Möglichkeit gibt dass es bei allen Fehlentscheidungen gibt hatte dann hat Dortmund jetzt einen Nachteil. Die Punkte müssen erstmal aufgeholt werden und wer sagt, dass nicht Dortmund wieder eine Fehlentscheidung einstecken muss. Das sich alles Ausgleicht ist einfach nicht richtig, wird nur gerne gesagt um die Schiris zu schützen. Blos weil Do jetzt einmal benachteiligt wurde heisst das noch lange nicht, dass sie jetzt weniger benachteiligt werden damit es sich ausgleicht. Statistisch bleibe ab JETZT die Chancen für alle gleich, aber Dortmund hat schon einen Nachteil.
Bei solchen Fehlentscheidungen sollte man sich sowieso Fragen ob man nicht den Beruf verfehlt hat. 1 Meter nicht Abseits und dann die Fahne heben kann nicht sein. Wenn eben zweifel sind (und die müssen bei 1 Meter nicht im Abseits bestanden haben) dann bleibt die Fahne unten. Das ist aber anscheinend immer noch nicht bis zu den letzten Linienrichtern vorgedrungen. Die heben immer Stumpf die Fahne wenn ein SPieler vorm Tor auftaucht und die Verteidiger hinter ihnen sind, weils ja dann wohl Abseits gewesen sein wird.

Bestes Beispiel bei Werder-Mainz. Diego ist nicht sichtbar hinter einem Mainzer beim Pass und ist 1 Meter nicht im ABseits als der Pass gespielt wird. Dann steht er in dem Moment wo er den Ball reinschiesst hinter der Abseitslinie und der Linienrichter sieht ihn und hebt die Fahne. Sowas kann ich nicht verstehen. Wenn er ihn bei PAss nicht gesehen hat dann bleibt die Fahne unten, da er kein Abseits sehen konnte, aber nein es wird auf gut Glück die Fahne hochgehoben. Das passiert andauernd und es ist ärgerlich, denn ein guter Pass wird oft so gespielt, dass es eben genau passt und so wird diese Mannschaft eben einer Torchance beraubt. Das kann nicht sein und da sollte man den Linienrichtern mal klarmachen dass wenn sie es nicht GESEHEN haben einfach die Fahne unten lassen.
so einfach ists ja auch nicht. wenns doch abseits war geht die diskussion in die andere richtung ;)

hmx
2006-11-06, 18:37:08
so einfach ists ja auch nicht. wenns doch abseits war geht die diskussion in die andere richtung ;)

Aber zu Unrecht. Im zweifel für den Angreifer.

Gunaldo
2006-11-06, 19:56:10
wegen fehlentscheidungen muss man in den meisten fällen nicht zu viel meckern.
die richtigen ursachen des sportlichen misserfolgs liegen nämlich ganz woanders ;)

hmx
2006-11-06, 20:22:36
Das sagt sich so leicht. Aber sie liegen eben AUCH manchmal an Fehlentscheidungen. Natürlich hätte Dortmund auch so gewinnen können. Sie hätten aber ebenso gewinnen können wenn das Tor gegeben worden wäre. Und diese EInflüsse gilt es zu minimieren. Ein gewisses Maß an Fehlentscheidungen gehört dazu aber sowas nicht. Das ist einfach zu SPielentscheident. Manchmal sind Mannschaften gleich stark, warum sollte dann die gewinnen die von einer Felhentscheidung profitiert.

Gunaldo
2006-11-06, 21:33:15
klar, ist richtig.
meist sind aber eben die am meckern, bei denen es eh ganz andere probleme gibt.
wie dem auch sei, meist hat man eben kein glück und dann kommt auch noch pech dazu ;)

Bubba2k3
2006-11-07, 00:30:39
Also nach dem Sieg des HSV gegen Leverkusen, dachte ich ja an eine Wende, aber das war wohl im Moment nur eine Eintagsfliege. Ich hoffe aber immer noch, dass die sich wieder fangen.

Philizhave
2006-11-07, 00:35:24
War eher ein Ausrutscher von Leverkusen, als eine Wende des HSV.

Bubba2k3
2006-11-07, 00:48:40
War eher ein Ausrutscher von Leverkusen, als eine Wende des HSV.

Da magst du wohl recht haben, aber ich denke mal, dass sich der HSV wieder fangen wird und in dieser Saison noch ein paar Spiele gewinnen wird.

Dykstra
2006-11-07, 06:21:57
Bestes Beispiel bei Werder-Mainz. Diego ist nicht sichtbar hinter einem Mainzer beim Pass und ist 1 Meter nicht im ABseits als der Pass gespielt wird. Dann steht er in dem Moment wo er den Ball reinschiesst ...

Wieso wusste ich schon bei deinem ersten Satz, dass wieder irgendwas mit einer Benachteiligung Bremens kommt?
Ich habe festgestellt, dass du eigentlich der einzige Grund dafür bist, dass ich jeden Spieltag auf eine Niederlage Bremens hoffe, nur damit du eine Woche lang dein Maul hier im Thread nicht so aufreissen kannst.
Wenn sogar schon (normale) Werder-Fans von deinem Fanboy-Geblubbere angewidert sind, solltest du vielleicht dein Auftreten hier überdenken!

Ajax
2006-11-07, 08:36:41
Ruhig Leute... Alles kein Grund zum Aufregen. Bremen hat ja nun nicht wirklich gegen Mainz verloren. ;)

Interessanter ist doch eher, warum Cottbus gegen Bremen beenachteiligt wurde. Imho klares Foul von Wiese im Sechzehner. Nichtdestotrotz ist das aber auch kein Weltuntergang.

hmx
2006-11-07, 08:53:49
Wieso wusste ich schon bei deinem ersten Satz, dass wieder irgendwas mit einer Benachteiligung Bremens kommt?
Ich habe festgestellt, dass du eigentlich der einzige Grund dafür bist, dass ich jeden Spieltag auf eine Niederlage Bremens hoffe, nur damit du eine Woche lang dein Maul hier im Thread nicht so aufreissen kannst.
Wenn sogar schon (normale) Werder-Fans von deinem Fanboy-Geblubbere angewidert sind, solltest du vielleicht dein Auftreten hier überdenken!

Bla...das ändert an der Tatsache nichts. Ausserdem hat Werder ja trotzdem gegen Mainz verloren. Mich ärgert dieses niedrige Niveau bei den Schiedsrichtern einfach. Auch bei anderen Mannschaften.

Schroeder
2006-11-07, 08:54:43
Bla...das ändert an der Tatsache nichts. Ausserdem hat Werder ja trotzdem gegen Mainz verloren. Mich ärgert dieses niedrige Niveau bei den Schiedsrichtern einfach. Auch bei anderen Mannschaften.
Äh, gewonnen, oder?

hmx
2006-11-07, 08:55:34
Äh, gewonnen, oder?

ähhhh ja richtig :usad:...

Melbourne, FL
2006-11-07, 12:54:15
Interessanter ist doch eher, warum Cottbus gegen Bremen beenachteiligt wurde. Imho klares Foul von Wiese im Sechzehner. Nichtdestotrotz ist das aber auch kein Weltuntergang.

Jo...da haben die Bremer schwein gehabt...aber Wiese hätte den eh gehalten... :biggrin:

Alexander

PS: Ich hoffe nur, dass die aktuelle Grippewelle nicht allzu viel Leistung kostet... :frown:

hmx
2006-11-07, 13:06:58
Was ich bedenklich finde, ist das Ellbogencheckts wieder im kommen sind. Bei der WM wurde das konsequent gepfiffen, aber in der BL seh ich das wieder öfter und nichts passiert. Dafür wwird dann woanders kleinlich gepfiffen. Und ich fand den Schiri gegen Cottbus auch extrem schlecht, den Elfer für Cottbus übersehen und aber auch sonst vollkommen unklar gepfiffen. Einmal eine vollkommen überzogene gelbe Karte dann mal wieder für ein schlimmeres Foul eine Ermahnung und das auf beiden Seiten. Kein Wunder dass die dann nicht mehr ernst genommen werden. Der war so schlecht, dass darüber sogar bei sport1.de ein Artikel geschrieben wurde. Und dass vorher auch ein Elfer für Werder nicht gegeben wurde sollte man auch nicht vergessen. Dummerweise redet da keiner von weil es nicht in der Nachspielzeit war...

Metalmaniac
2006-11-07, 17:25:41
Und dass vorher auch ein Elfer für Werder nicht gegeben wurde sollte man auch nicht vergessen. Dummerweise redet da keiner von weil es nicht in der Nachspielzeit war...

Der war wohl doch nicht sooo klar, zumal alle, mit denen ich darüber gesprochen habe (auch Werder-Anhänger), sagen, daß das Foul eh außerhalb des 16ers war. Ich selbst habe die Szene gar nicht mehr so im Kopf, weil sie für mich sowieso nicht ganz so unstrittig erschien. Aber egal, die Schirileistungen sind tatsächlich nicht das Gelbe vom Ei in dieser Saison.

hmx
2006-11-07, 17:28:24
Der war wohl doch nicht sooo klar, zumal alle, mit denen ich darüber gesprochen habe (auch Werder-Anhänger), sagen, daß das Foul eh außerhalb des 16ers war. Ich selbst habe die Szene gar nicht mehr so im Kopf, weil sie für mich sowieso nicht ganz so unstrittig erschien. Aber egal, die Schirileistungen sind tatsächlich nicht das Gelbe vom Ei in dieser Saison.

Ja leider. Ich wäre ja dafür Profi-Schiedsrichter einzuführen.

Metalmaniac
2006-11-07, 17:57:03
Ja leider. Ich wäre ja dafür Profi-Schiedsrichter einzuführen.

Wobei ein Schiedsrichter heutzutage in der BL eine Aufwandsentschädigung pro Spiel von knapp über 3000€ bekommt. Bei drei bis vier Spielen im Monat ist das schon ne ganze Menge Holz so als Nebenverdienst.:cool:


Edit: Ich zitiere mal aus einem im Web gefundenen Beitrag, der u.a. auch erläutert, warum der DFB keine richtigen Profi-Schiedsrichter einführen will, was mir aus der Sicht schon verständlich erscheint:

In der Ära Merk ist aus der "Aufwandsentschädigung" eine veritable Bezahlung geworden. In den vergangenen 15 Jahren ist das Entgelt für ein Bundesligaspiel um fast das Dreifache gestiegen, liegt nun bei 3.068 Euro. Da könnte ein Bundesligaschiedsrichter also schon ganz gut allein von seinem nebenberuflich erworbenen Geld leben. Fast alle haben aber ihre Berufe und gehen ihnen nach, ob als Anwalt, als Chirurg, als Polizist. Merk hat erst vor anderthalb Jahren seine Zahnarztpraxis aufgegeben. Offiziell wegen der Gesundheitsreform, faktisch wohl deswegen, weil er als Referent in Motivationsseminaren überzeugen konnte. "Sicher entscheiden" ist ein Vortrag, der in Vorstandsetagen deutscher Unternehmen großen Anklang findet. "Eine Entscheidung", hat er mal in einem FAZ-Gespräch gesagt, "muss auf dem Platz unverrückbar erscheinen, auch wenn man sich selbst nicht ganz sicher ist."

Beim DFB hält man nichts von den immer wieder laut werdenden Forderungen nach dem Profi-Schiedsrichter. Aus einfachem Grund: "Die müssten bei uns angestellt sein, und wir hätten dann die Ruhestandsgehälter am Bein", sagt Referent Löw. Und die Karrieren enden früh wie die von Piloten: Mit 45 ist international, mit 47 national Schluss. Das Schiedsrichterdasein besteht allerdings nicht nur darin, ein bisschen Regelkunde zu betreiben und dann zum Spiel zu fahren. "Die bilden sich fort, in der Zeit, in der sie nicht pfeifen." Kenntnisse über die Spieler und deren Eigenheiten würden zum Beispiel vorausgesetzt. "Das sind Profis, ohne den Beruf als Schiedsrichter auszuüben."

Jubba
2006-11-07, 21:39:17
Och man 79e Min laut Modearotr im Radio Stream HSV wieder ma ebssre Mannschaft zich chancen und Stuttgart machtn Tor..man..

..2.0 man , armer doll :(

ollix
2006-11-07, 23:58:54
Das war ja heute ein Super-Dienstag: Schlechtes Spiel, schlechter Schiri, total schlechter Kommentator.:| Wenigstens hat Werder die Punkte mitgenommen :cool:

hmx
2006-11-08, 00:14:20
Jou, in gegen Hamburg wurde auch anscheinend wieder schlecht gepfiffen. Unglaublich sowas.

P.S. gegen Werder gabs in der Nachspielzeit einen Elfer wegen gefährlichen Spiels. Komisch lt Regeln gibts dafür aber nur Indirekten Freistoß und keine Strafstoß auch nicht im 16ner. Kann man natürlich sagen es war ausgleichende Gerechtigkeit, aber trotzdem war das mal wieder grottenschlecht. Man sollte wenigstens verlangen können, dass ein Schiedsrichter die Regeln kennt.

McDulcolax
2006-11-08, 00:32:13
hamburg find ich phantastisch bisher.
entweder passen die spieler aber auch null zusammen, oder der trainer kann aus wirklichen (?) topspielern keine mannschaft formen. ich kann das nicht beurteilen, der hsv hat imho eigentlich schon coole einzelspieler...
was ist bei euch los? frage?

ollix
2006-11-08, 00:33:35
Habe mich auch darüber gewundert; das lag aber am Kommentator, der von "11m wegen hohem Bein" geredet hat. In der Wiederholung konnte man sehen, daß er ihn am Kopf getroffen hat und somit (Kontakt-)-Foul. 11m war da schon korrekt - nur nicht wegen gefährlichem Spiel, sondern weil dieses zu einem Foul führte.

Dennoch stören mich schlechte Schiri-Leistungen weit weniger, als schlechte Spiele.

hmx
2006-11-08, 00:37:07
Habe mich auch darüber gewundert; das lag aber am Kommentator, der von 11m wegen hohem Bein geredet hat. In der Wiederholung konnte man sehen, daß er ihn am Kopf getroffen hat und somit (Kontakt-)-Foul. 11m war da schon korrekt - nur nicht wegen gefährlichem Spiel, sondern weil dieses zu einem Foul führte.

Dennoch stören mich schlechte Schiri-Leistungen weit weniger, als schlechte Spiele.

K, wenns so war, es gab da ja auch eine strittige entscheidung wo es für Nürnberg hätte Elfer geben können in der 1.HZ, dafür wurde wiederum ein paar mal Abseits falsch gepfiffen. Und gegen Hamburg war ja wie gesagt auch wieder irgendwas, bin gespannt welches Spiel morgen verpfiffen wird, aber vielleicht haben wir ja Glück und es ändert am Ergebnis nichts :ugly:.

Bubba2k3
2006-11-08, 01:01:08
Tja, HSV willkommen in der 2.Liga!

Ja, ich weiß, ist ein bißchen übertrieben, aber manchmal kommen einem solche Gedanken schon.

Dykstra
2006-11-08, 06:31:08
Tja, HSV willkommen in der 2.Liga!

Ja, ich weiß, ist ein bißchen übertrieben, aber manchmal kommen einem solche Gedanken schon.

Wie hat es ein Kommentator treffend formuliert:
"Der HSV ist im Abstiegskampf angekommen und keiner von denen weiß, wie das geht."

Und darin seh ich die Gefahr. Ging bei Leverkusen und Dortmund auch schon mal fast schief, als sie zu Saisonbeginn den Uefa-Cup als Saisonziel ausgaben und sich erst am letzten bzw. vorletzten Spieltag vor dem Abstieg retten konnten.
Wenn beim HSV bis zur Winterpause kein Umschwung da ist, könnte es problematisch werden.

Schroeder
2006-11-08, 07:10:56
Ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass "Heutzutage" mehr falsch gepfiffen wird als früher. Klar, wie heißt es so schön, das Spiel ist schneller geworden, aber auch die Schiris werden ausgebildet, besuchen ihre Schulungen da usw. usf.. Was will man mehr tun? Solang es Menschen gibt, die Entscheidungen treffen, wird es falsche Entscheidungen geben. Selbst mit Profi-Schiedsrichtern. Wenn da dann Scheisse gepfiffen wird, was will man dann sagen? Wir brauchen ...? Ja was?

Klar ists immer ärgerlich wenns gegen die "eigene" Mannschaft geht, aber imho sollte man eher über technische Hilfsmittel denken, als den menschlichen Faktor einfach nur leicht zu verändern. Also Torkamera oder was weiß ich was, wenn man unbedingt "mehr Kontrolle" haben möchte.

Ajax
2006-11-08, 08:53:02
Ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass "Heutzutage" mehr falsch gepfiffen wird als früher. Klar, wie heißt es so schön, das Spiel ist schneller geworden, aber auch die Schiris werden ausgebildet, besuchen ihre Schulungen da usw. usf.. Was will man mehr tun? Solang es Menschen gibt, die Entscheidungen treffen, wird es falsche Entscheidungen geben. Selbst mit Profi-Schiedsrichtern. Wenn da dann Scheisse gepfiffen wird, was will man dann sagen? Wir brauchen ...? Ja was?

Klar ists immer ärgerlich wenns gegen die "eigene" Mannschaft geht, aber imho sollte man eher über technische Hilfsmittel denken, als den menschlichen Faktor einfach nur leicht zu verändern. Also Torkamera oder was weiß ich was, wenn man unbedingt "mehr Kontrolle" haben möchte.

Das wäre doch langweilig, dan hätten wir ja am Tag danach nichts mehr zu Läastern. :uponder: Nein, das fände ich nciht gut. Ich glaube auch nciht daran, das in der BL so viel falsch gepfifen wird. Eher sehr kleinlich. eigentlich sollte man sich an der UEFA orientieren. In der CL und im UEFA-Cup geht es doch schon ganz anders zur Sache. Das würde der BL sicherlich nciht schaden.

Zum HSV:
Ja, langsam befürchte ich auch, dass sie sich im Abstiegskampf befinden. Kompany hat sich auch verletzt. Die bekommen irgendwie kein Bein auf den Boden. Das Lauth nicht mal mehr auf der Bank sitzt ist schon ein sehr deutliches Zeichen an alle Schönspieler. Jetzt hoffen wir mal, dass die Spieler das auch verinnerlichen.

Schroeder
2006-11-08, 09:01:43
Das wäre doch langweilig, dan hätten wir ja am Tag danach nichts mehr zu Läastern. :uponder: Nein, das fände ich nciht gut. Ich glaube auch nciht daran, das in der BL so viel falsch gepfifen wird. Eher sehr kleinlich. eigentlich sollte man sich an der UEFA orientieren. In der CL und im UEFA-Cup geht es doch schon ganz anders zur Sache. Das würde der BL sicherlich nciht schaden.
Ich persönlich will keine Torkamera, so meinte ich das nicht, nur glaube ich nicht daran dass die Schiedsrichter plötzlich feststellbar "besser" pfeifen würden, wenn sie nun hauptberuflich Schiris wären. Man pfeift ja derzeit nicht absichtlich falsch. Und wer des öfteren Mist zusammenpfeift, bekommt ja heutzutage schon 'ne Pause. Nein ich glaube das bringt nichts etwas an der Bezahlung der Schiris zu ändern. Man sollte da eher woanders ansetzen, vielleicht in den Schulungen.
Teilweise wird nicht nachvollziehbar gepfiffen, gelbe Karten für klitzekleine Vergehen, und für üble Fouls grad mal 'ne Ermahnung... Aber eben auch zu kleinlich, wenn man manchmal sieht für welche Kindereien hierzulande das Spiel unterbrochen wird, da würde man sich in England wohl kaputtlachen...

ollix
2006-11-08, 09:30:09
Bin auch dagegen. Vorallem habe vor kurzem bzgl. falschen Pfiffen gehört, daß die Regeln so definiert sein sollen z.B. in etwas in der Art: "Es ist Abseits, wenn der Schiedsrichter der Ansicht ist, daß ..." und nicht, wenn man in der Zeitlupe mit einer Computerlinie am Bildschirm sehen kann, daß .... Richtig oder falsch ist irrelevant, da nach der Regel der Schiedsrichter der Ansicht sein muß; dann ist es Abseits ... und nur dann. Und das finde ich sehr okay. Foul ist, wenn der Scheidsrichter pfeift. *3EuroBezahl*

hmx
2006-11-08, 10:02:23
Bin auch dagegen. Vorallem habe vor kurzem bzgl. falschen Pfiffen gehört, daß die Regeln so definiert sein sollen z.B. in etwas in der Art: "Es ist Abseits, wenn der Schiedsrichter der Ansicht ist, daß ..." und nicht, wenn man in der Zeitlupe mit einer Computerlinie am Bildschirm sehen kann, daß .... Richtig oder falsch ist irrelevant, da nach der Regel der Schiedsrichter der Ansicht sein muß; dann ist es Abseits ... und nur dann. Und das finde ich sehr okay. Foul ist, wenn der Scheidsrichter pfeift. *3EuroBezahl*

Aber die Schiedsrichter sind angehalten im Zweifel die Fahne unten zu lassen. Das tut aber kaum einer.

Schroeder
2006-11-08, 10:05:29
Aber die Schiedsrichter sind angehalten im Zweifel die Fahne unten zu lassen. Das tut aber kaum einer.
Das stimmt, da sollte "nachgebessert" werden. Ist ja auch für den Zuschauer attraktiver. Könnte mir gut vorstellen, dass dann auch mitunter weniger "auf Abseits" gespielt wird.

mofhou
2006-11-08, 10:08:03
Naja, ziemlich schwaches Spiel gestern von den Stuttgartern, naja wenigstens die 3 Punkte mitgenommen.
Nicht sehr nett hingegen war die Aktion mit Ljuboja, wenn auch in gewisser weise verdient :D.

DrumDub
2006-11-08, 10:09:51
Bin auch dagegen. Vorallem habe vor kurzem bzgl. falschen Pfiffen gehört, daß die Regeln so definiert sein sollen z.B. in etwas in der Art: "Es ist Abseits, wenn der Schiedsrichter der Ansicht ist, daß ..." und nicht, wenn man in der Zeitlupe mit einer Computerlinie am Bildschirm sehen kann, daß .... Richtig oder falsch ist irrelevant, da nach der Regel der Schiedsrichter der Ansicht sein muß; dann ist es Abseits ... und nur dann. Und das finde ich sehr okay. Foul ist, wenn der Scheidsrichter pfeift. *3EuroBezahl* seh ich auch so. der fußball lebt eben von den tatsachenentscheidungen des schiris. und sooo schlecht sind die buli-schiris echt nicht, auch wenn der manuel gräfe gestern wohl etwas neben der spur war. aber jeder hat mal nen schlechten tag. übrings würde sich kein fan über die schiris in der buli aufregen, wenn er, wie ich, fan eines vereines in der regionalliga ist. da bekommt man wirklich unterirdische schiri-leistungen zu sehen. ;)

Aber die Schiedsrichter sind angehalten im Zweifel die Fahne unten zu lassen. Das tut aber kaum einer. das ist leider korrekt. die regel wird meistens genau umgekehrt angewandt.

Oli_Immerschoen
2006-11-08, 17:27:03
hamburg find ich phantastisch bisher.
entweder passen die spieler aber auch null zusammen, oder der trainer kann aus wirklichen (?) topspielern keine mannschaft formen. ich kann das nicht beurteilen, der hsv hat imho eigentlich schon coole einzelspieler...
was ist bei euch los? frage?

Tja, das ist schon erstaunlich, gelle? So recht peilt das doch niemand.

Vor allem wenn man nach Fehlern sucht..okay, Barbarez weg war nicht soo genial..aber ansonsten..die, die gegangen sind, waren einfach nicht zu halten. Luboja war ´ne Notlösung, aber was hätte der HSV machen sollen? Mit Lauth als gesetztem Stürmer in die Saison starten?

Bei allem Gemotze muss man ehrlich sagen: die allermeisten Entscheidungen vor der Saison waren auch für den "gemeinen" Fan nachzuvollziehen und wurden auch begrüßt. Und nu das..eine Niederlage jagt die nächste.

Selbst die These dass die Spieler nur auf Kohle aus seien und keinen Bezug zum Verein hätten wäre an diesem Punkt nicht mehr nachvollziehbar..die Spieler verderben sich mit dem, was sie da abliefern, grad massiv auch den eigenen Marktwert. Also selbst aus wirtschaflichen Gesichtspunkten sollten die Herren so langsam mal Gas geben, und wenns nur aus Eigeninteresse ist.

Der einzig wirklich rationale Grund für die schlechten Leistungen ist die lange Verletztenliste. Und wenn die den Doll nu wegjagen, dann aber Gut´Nacht..

The Heel
2006-11-08, 18:40:06
naja schaus dir doch an, die gründe sind doch ganz einfach: Du hast letztes Jahr eine Mannschaft, die wirklich an ihrer Leistungsgrenze spielt. dann baust du den kader um, wirst qualitativ nicht schwächer, eher sogar stärker, machst aber im prinzip keine vorbereitung. die hälfte der stammspieler ist ständig verletzt (sorin, v.d. vaart, kompany,...) und du bekommst einfach keine 5 spiele am stück mit der gleichen aufstellung auf den platz, geschweige denn mit einer bestbesetzung. folgerichtig verliert man die spiele in der cl, der torwart ist keine stütze,... da ist das selbstvertrauen gleich 0. und aus der spirale musst du erst mal wieder rauskommen, da kann mir keiner mit einem Trainerproblem oder einer Söldnermentalität kommen, das ist einfach Schwachsinn.

Ajax
2006-11-08, 19:10:13
naja schaus dir doch an, die gründe sind doch ganz einfach: Du hast letztes Jahr eine Mannschaft, die wirklich an ihrer Leistungsgrenze spielt. dann baust du den kader um, wirst qualitativ nicht schwächer, eher sogar stärker, machst aber im prinzip keine vorbereitung. die hälfte der stammspieler ist ständig verletzt (sorin, v.d. vaart, kompany,...) und du bekommst einfach keine 5 spiele am stück mit der gleichen aufstellung auf den platz, geschweige denn mit einer bestbesetzung. folgerichtig verliert man die spiele in der cl, der torwart ist keine stütze,... da ist das selbstvertrauen gleich 0. und aus der spirale musst du erst mal wieder rauskommen, da kann mir keiner mit einem Trainerproblem oder einer Söldnermentalität kommen, das ist einfach Schwachsinn.

Ja, so in der Richtung gehen meine Vermutungen auch. Vor allem sehe ich auch die Defizite beim Schlußmann. Dieser Klingbeil ist nicht so der Bringer. Mann kann ja über Kahn viel sagen, aber seine Abwehr hält er zusammen und wenn er wieder einen seiner Vorderleute am Schlawittl packt. X-D

The Heel
2006-11-08, 20:11:16
du meinst kirschstein oder wächter?

vor allem bei wechselenden besetzungen, noch dazu bei 2 neuen IV ist es immer wichtig einen guten keeper zu haben. aber wenn der mehr auf sich selber schauen muss um keinen bock zu schießen ist das nicht wirklich optimal und wirkt sich somit auf das gesamte abwehrverhalten der mannschaft aus.

Oli_Immerschoen
2006-11-08, 21:46:04
Interessante Thesen haste, "the Heel"..klingen durchaus plausibel..

Momentan spielen quasi alle spieler des HSV unter ihren Möglichkeiten; mit dem Torwart seh ich genauso, weder Kirschstein noch Wächter sind wirklich schlecht, berühmt ist das aber tatsächlich nicht was die zeigen, als "Stützen" jedenfalls unbrauchbar.

Aber es nur daran festzumachen ist zu einfach. Die brauchen jetzt einfach mal ein bischen Glück und dann gehts auch wieder aufwärts..wilder Aktionismus wäre da wohl das verkehrteste..

hmx
2006-11-08, 21:58:09
Hmmm Bayern hat verloren, hab ich nicht mit gerechnet. Aber auch wenn Uli Hoeness gemeint hat, dass man sich durchwurtschteln will sieht man eines. Die Qualität des Kaders ist imo nicht mehr so groß, dass man auch wenn man schlecht spielt immer gewinnt. Das war die letzten Jahre der Bonus der Bayern und das hatten sie anderen voraus. Das ist nun anscheinend nicht mehr so. Jetzt ist "nur" Bsyern eine von den Mannschaften die um den Titel kämpfen und sie verlieren Spiele in denen sie schlecht spielen.

ollix
2006-11-08, 21:58:18
Die Ergebnisse von heute...
Energie Cottbus : Eintracht Frankfurt 0 : 1
Borussia M'gladbach : FC Schalke 04 0 : 2
VfL Bochum : Bayer 04 Leverkusen 1 : 3
FC Bayern München : Hannover 96 0 : 1
DSC Arminia Bielefeld : Hertha BSC Berlin 2 : 2

Ronny145
2006-11-08, 21:58:19
Bayern hat schon wieder verloren, was ist da los? Selten so schwache Bayern gesehen.

AtTheDriveIn
2006-11-08, 22:09:56
Gibts die Spiele von heute nicht im FreeTV?

ollix
2006-11-08, 22:11:59
Sportschau, 22:45

Nick Nameless
2006-11-08, 22:32:55
Wundert mich gar nicht, dass die Bayern Probleme haben. Warum die Vereinsführung nicht sieht wo es mangelt, verstehe ich allerdings überhaupt nicht. Dabei sind dort so viele Fachleute am Werk. Das Mittelfeld ist teilweise richtig schwach besetzt: Brazzo, Dos Santos, Karimi - oder Santa Cruz - gehören längst aussortiert. Die sind nicht mal - bzw. was Brazzo angeht: nicht mehr - gehobener BuLi-Durchschnitt. Und Magath? Ohne Worte. Wenn Hoeness sagt, dass man noch in allen Wettbewerben voll dabei sei, dann hat er zwar damit natürlich grundsätzlich Recht, aber im Grunde redet er sich nur die Probleme schön. Auf lange Sicht wird das keinen Erfolg bringen. In der CL sowieso nicht, in der BuLi und im DFB-Pokal könnte es im Ach und Krach gutgehen. Das kann aber einfach nicht der Anspruch sein.

radi
2006-11-08, 22:43:49
Yeah die Eintracht :) *woohoo* =)

[Bi]n ein Hoeness
2006-11-08, 22:57:40
Yeah die Eintracht :) *woohoo* =)
*unterschreib*
wenn sie jetzt so viele spiele in serie gewinnen, wie sie vor der niederlage gegen die bayern unentschieden gespielt haben, sind sie bald vorne mit dabei :)

Unforgiven_II
2006-11-08, 23:10:20
Also eigentlich bin ich Bayern-Fan.
Aber momentan ist es besser die Spiele nicht anzusehen, das ist grausam.
Und bei dem Gerede von der Vereinsführung helfen ebenfalls nur Ohrenstopfen.
Ich hoffe in den anderen Wettbewerben läuft es anders, sonst sind sie da nicht mehr lange dabei. So gesehen - es kann nur besser werden bei Bayern.

ollix
2006-11-08, 23:30:47
Witzig das sich dieses geträumte Abseits (Linienrichter zeigt Abseits wird aber vom Schiri überstimmt und die Abwehrspieler hören trotzdem auf zu spielen) mit Tor gegen Hertha wiederholt, wo sie gegen Hannover noch davon profitiert haben. Im Fußball gleicht sich alles aus :)

mofa84
2006-11-08, 23:53:57
Bayern hat schon wieder verloren, was ist da los? Selten so schwache Bayern gesehen.So ein Rübenkick!!!

Da fährt man 1x ins Stadion und dann verlieren die gegen Hannover! :mad:

Philizhave
2006-11-09, 00:41:47
Freude für Frankfurt. Planlos bei Bayern und BVB. :|

Eine Saison, in welcher nur die Topspiele wichtig sind?! Naja, wenigstens ist Werder nicht über alle Berge

Ajax
2006-11-09, 07:58:13
So ein Rübenkick!!!

Da fährt man 1x ins Stadion und dann verlieren die gegen Hannover! :mad:

Mein Beileid! :comfort:

Ich kanns im Moment auch nicht ertragen. Da muss erst der Scholli auf den Platz kommen, damit sich quasie erste Chancen erarbeitet werden können.. :uhammer:

Ah, geh! Härts doch auf! :mad:

Schroeder
2006-11-09, 08:07:54
Mein Beileid! :comfort:

Ich kanns im Moment auch nicht ertragen. Da muss erst der Scholli auf den Platz kommen, damit sich quasie erste Chancen erarbeitet werden können.. :uhammer:

Ah, geh! Härts doch auf! :mad:
Ich war gestern (wohl zum Glück) beim Klettern, und hab das Spiel daher nicht gesehen, aber ein kurzes Telephongespräch mit meinem Vater reichte dann schon. Er war auch reichlich bedient, und meinte, "sei bloss froh dass du das nicht siehst...".

Imho ist der Kader der Bayern nominell immer noch Bundesligaspitze (neben dem Bremer Kader ;)), Problem ist nur a) 2 bzw. 3 herbe Verletzungen, Owen & Ismael, evtl. noch Deisler die richtig fehlen; und b) der Trainer. Tut mir leid, aber das ist kein Spielsystem, das ist einfach nichts. Was Nick jedoch sagt, das Brazzo z.B. (und noch 2-3 andere) schon längst weg sein müssten, da hat er recht, die sind nun wirklich nicht Bundesligaspitze. ;(

Naja, Gratulation an Werder zur Herbstmeisterschaft würde ich mal sagen.

Gunaldo
2006-11-09, 10:18:57
Witzig das sich dieses geträumte Abseits (Linienrichter zeigt Abseits wird aber vom Schiri überstimmt und die Abwehrspieler hören trotzdem auf zu spielen) mit Tor gegen Hertha wiederholt, wo sie gegen Hannover noch davon profitiert haben. Im Fußball gleicht sich alles aus :)


und der damalige torschütze pantelic meckert am lautesten :D

Ajax
2006-11-09, 11:34:23
Ich war gestern (wohl zum Glück) beim Klettern, und hab das Spiel daher nicht gesehen, aber ein kurzes Telephongespräch mit meinem Vater reichte dann schon. Er war auch reichlich bedient, und meinte, "sei bloss froh dass du das nicht siehst...".

Imho ist der Kader der Bayern nominell immer noch Bundesligaspitze (neben dem Bremer Kader ;)), Problem ist nur a) 2 bzw. 3 herbe Verletzungen, Owen & Ismael, evtl. noch Deisler die richtig fehlen; und b) der Trainer. Tut mir leid, aber das ist kein Spielsystem, das ist einfach nichts. Was Nick jedoch sagt, das Brazzo z.B. (und noch 2-3 andere) schon längst weg sein müssten, da hat er recht, die sind nun wirklich nicht Bundesligaspitze. ;(

Naja, Gratulation an Werder zur Herbstmeisterschaft würde ich mal sagen.

Dito! Wer so schlecht spielt und dennoch punktet, hat super Chancen in der Meisterschaft. Da kann man auch das Glück erzwingen.

Gratz an Bremen!

mofhou
2006-11-09, 16:15:37
Naja, Gratulation an Werder zur Herbstmeisterschaft würde ich mal sagen.
Naja, wenn Bremen es gegen Dortmund morgen nicht versaut haben sie die Herbstmeisterschaft quasi sicher (spielen imho nur noch gegen Aachen und Bielefeld).
Aber Stuttgart stand vor 2 Jahren auch 3 Spieltage vor der Winterpause auf PLatz 1 und sind auf PLatz 4(?) abgerutscht.

Ajax
2006-11-09, 16:27:04
Naja, wenn Bremen es gegen Dortmund morgen nicht versaut haben sie die Herbstmeisterschaft quasi sicher (spielen imho nur noch gegen Aachen und Bielefeld).
Aber Stuttgart stand vor 2 Jahren auch 3 Spieltage vor der Winterpause auf PLatz 1 und sind auf PLatz 4(?) abgerutscht.

Stimmt schon. Allerdings sollte man Bedenken, dass Schalke oder Stuttgart im Falle einer Negativserie der Bremer, auch erst mal ihre Spiele gewinnen müssten. Und daran glaube ich zumindest im Falle der Schalker nun einmal gar nicht.:|

Bei den Stuttgarter bin ich mir nicht sicher. :uponder: Aber der 13er ist gut von denen...

mofhou
2006-11-09, 17:07:43
Stimmt schon. Allerdings sollte man Bedenken, dass Schalke oder Stuttgart im Falle einer Negativserie der Bremer, auch erst mal ihre Spiele gewinnen müssten. Und daran glaube ich zumindest im Falle der Schalker nun einmal gar nicht.:| Naja, Stuttgart muss einmal gegen Bayern ran ansonsten stehen imho keine Spitzenmannschaften auf dem Spielplan.

Bei den Stuttgarter bin ich mir nicht sicher. :uponder: Aber der 13er ist gut von denen...
Pardo? Das ist einer von unseren 2 mexikanischen Neuzugängen :D.

Nick Nameless
2006-11-09, 18:28:55
und der damalige torschütze pantelic meckert am lautesten :D

Der Simunic gehört verprügelt. Da meckere ich noch vor ein paar Wochen über van Buyten und dann leistet sich Simunic sowas..... erstens ist erst dann Schluss, wenn gepfiffen wird und zweitens nehme ich ihm auch nicht ab, dass er nicht gesehen haben soll, dass sein Mitspieler den Ball mit dem Kopf verlängert hat - schließlich stand er nur 3-4 Meter daneben. :rolleyes:

radi
2006-11-09, 19:04:07
Der Simunic gehört verprügelt. Da meckere ich noch vor ein paar Wochen über van Buyten und dann leistet sich Simunic sowas..... erstens ist erst dann Schluss, wenn gepfiffen wird und zweitens nehme ich ihm auch nicht ab, dass er nicht gesehen haben soll, dass sein Mitspieler den Ball mit dem Kopf verlängert hat - schließlich stand er nur 3-4 Meter daneben. :rolleyes:

den fehler macht er bestimmt nich nochmal ;)

Bubba2k3
2006-11-10, 02:35:59
Doll hat Zeit bis zur Winterpause, um den HSV wieder weiter nach oben zu bringen. War ja wohl abzusehen, dass da mal sowas kommt.


http://onsport.t-online.de/c/95/78/77/9578770.html

Ajax
2006-11-10, 08:18:07
Naja, Stuttgart muss einmal gegen Bayern ran ansonsten stehen imho keine Spitzenmannschaften auf dem Spielplan.


Pardo? Das ist einer von unseren 2 mexikanischen Neuzugängen :D.

Ja ja, die Mexikaner... :uponder: Die Liga ist bei uns relativ unbekannt. Nur Ailton ist seinerzeit von dem Verein gekomen, den ich im Ava habe. ;) Mal schauen, wie sich die beiden schlagen. Wobei die tatsache für Pardo spricht, dass keiner mehr über Soldo redet.

Philizhave
2006-11-10, 22:21:23
Und wieder ein überaschender Spieltag. Dortmund gewinnt ausgerechnet an einem Freitag, dazu gegen Bremen!!!!

Diese Saison ist einfach Klasse!

Palpatin
2006-11-10, 22:28:57
Gratz Stuttgart zur Herbstmeisterschaft :).




Ironie auf die Gratulanten weiter oben.

ollix
2006-11-10, 23:44:25
Und wieder ein überaschender Spieltag. Dortmund gewinnt ausgerechnet an einem Freitag, dazu gegen Bremen!!!!

Diese Saison ist einfach Klasse!Spiel war auch gut. Dortmund hat echt gut mitgespielt, uns sind zwar einige unübliche Fehler passiert und Weidenfeller hat Dortmund die Punkte mehrfach festgehalten. Dennoch okay, wenn man den Ball nicht (oft genug:)) reinbekommt; kann eben nicht immer gewinnen. :rolleyes:

Und schön das Borowski nach langer Zeit sein Comeback gegeben hat...

Melbourne, FL
2006-11-11, 00:40:33
So ein Mist...ausgerechnet gegen Bremen erwischen die Dortmunder einen guten Tag...naja...nach dem was man so liest war es wohl nicht unverdient. :usad:

Also Gratulation an die Dortmunder! Beim nächsten Mal gibts aber wieder Haue... :ulol:

Alexander

sTerK
2006-11-11, 02:10:08
Ich fand es reichlich unverdient... Werder hätte das eigentlich gewinnen müssen.

Philizhave
2006-11-11, 09:05:52
Ich fand es reichlich unverdient... Werder hätte das eigentlich gewinnen müssen.

Wie kommst du drauf?

Finde deine Aussage zu krass. Schliesslich hat der BVB Auswärts gespielt und auch verdient gewonnen.

Bl@de
2006-11-11, 10:49:48
Danke Werder, jetzt wird der VfB am Sonntag die Tabellenspitze übernehmen :)

ollix
2006-11-11, 11:13:17
Ich fand es reichlich unverdient... Werder hätte das eigentlich gewinnen müssen. Dafür wurden IMHO zu viele Fehler gemacht, sie hatten im weiten Feld der 2ten Halbzeit mehr als genug Chancen um zu gewinnen, aber das reicht dann eben nicht immer.

Danke Werder, jetzt wird der VfB am Sonntag die Tabellenspitze übernehmen Erstmal Bayernbesiegerbesieger werden... ;)

Bl@de
2006-11-11, 11:22:24
Erstmal Bayernbesiegerbesieger werden... ;)

kein problem, die 96er haben noch nie gegen den vfb gewonnen seit dem aufstieg und der vfb ist auswärts ne keule die alles umnäht :D

The Heel
2006-11-11, 12:34:11
wieder typisch bundesliga. Da zeigen die bayern schwäche und starten schlecht in die saison und was macht der rest? verliert dann auch seine spiele, klasse bremen. ^^

Bl@de
2006-11-11, 12:41:29
wieder typisch bundesliga. Da zeigen die bayern schwäche und starten schlecht in die saison und was macht der rest? verliert dann auch seine spiele, klasse bremen. ^^

du hast es erkannt und deshalb wird der vfb meister ;D ;D ;D

The Heel
2006-11-11, 12:45:50
jo der vfb mag im moment einen lauf haben, aber zu mehr als zum uefa cup wirds imho nicht reichen, deshalb ist es so ärgerlich, dass alle anderen titelanwärter patzen und den bayern so wieder helfen.

mofhou
2006-11-11, 18:19:12
jo der vfb mag im moment einen lauf haben, aber zu mehr als zum uefa cup wirds imho nicht reichen, deshalb ist es so ärgerlich, dass alle anderen titelanwärter patzen und den bayern so wieder helfen.
Zumal sie ja noch gegen Bayern ran müssen. Naja, ich hoffe trotzdem auf morgen

Schroeder
2006-11-11, 19:28:46
Ja nun, sehr witziger Spieltag. Am Ende doch mit einem Bayern-Sieg, wie das so richtig kam, versteh ich nicht so recht, am wenigsten das Pizarro, über den ich so gern schimpfe, mal wieder das Tor getroffen hat. Demichelis hat, endlich, mal wieder seine Kopfballstärke unter Beweis gestellt und naja, Brazzo hat auch ein Tor geschossen, und die wollte ich nun alle loshaben ;(. Egal, ich würde sagen der Sieg geht in Ordnung.
Für Mainz tut es mir etwas leid, so eine Klatsche hätte es nicht sein müssen, auch wenn der Sieg für Schalke natürlich in Ordnung geht. Olaf Thon sprach im Halbzeit-Interview auf arena so, als ob sie auf dem 17. Platz ständen, ich weiß gar nicht was die wollen dort in Gelsenkirchen? :|

radi
2006-11-11, 19:35:08
Bin voll enttäuscht :(

Schroeder
2006-11-11, 19:48:17
Bin voll enttäuscht :(
Ehm, vielleicht könntest du dem Beitrag 'ne Spur mehr Inhalt verpassen und sagen warum? ;(

The Heel
2006-11-11, 19:52:01
frankfurt hat 3:0 verloren

Gunaldo
2006-11-11, 19:58:15
ja, der hammer!!!

BBB
2006-11-11, 19:58:39
Lustig wie angepisst die bei der Sportschau wegen dem Presseboykott von Schalke sind :D
Vielleicht hat sich bei denen noch nicht rumgesprochen, dass die meisten die Sendung dann doch wegen den Spielen gucken, und nicht wegen ein paar blöder Interviews...

Schroeder
2006-11-11, 19:59:16
frankfurt hat 3:0 verloren
Das kommt vor, gegen Bielefeld spielt es sich nunmal auch nicht einfach (eigene Erfahrung, ich saß letzte Saison in der Allianz-Arena und durfte über 60 Minuten warten bis das erlösende 1:0 für die Bayern fiel). Das geht auch schnell mal nach hinten los, ändert aber doch nichts daran, dass die Eintracht bisher eine ganz gute Figur abgegeben hat, in dieser Saison, oder? ;)

The Heel
2006-11-11, 20:02:15
ist mir eigentlich egal wie frankfurt gespielt hat ;) , mir gings mal ähnlich und ich wusst nicht was die aussage von radi zu bedeuten hat.

Metalmaniac
2006-11-11, 21:25:44
Da bin ich aber froh daß Bayern noch gewonnen hat, allein schon global, aber erst recht, weil, das wäre was geworden nächste Woche in der Firma wenn Arminia vor Bayern gestanden hätte nach dem 12. Spieltag.:redface:
Ansonsten würde ich sagen (vorausgesetzt das war kein Strohfeuer!), das Imperium schlägt zurück.

Edit: Ich bin Bielefelder, für die, die es nicht wissen!
Edit2: Ach so, und stolz auf meine Arminia, aber das ginge dann doch zu weit. Sie können am Ende gerne Zweiter werden.

Bubba2k3
2006-11-12, 01:03:19
Naja, wenigstens hat der HSV nicht verloren. Da ist man ja im Moment schon mit einem Unentschieden zufrieden.

McDulcolax
2006-11-12, 01:09:10
Da bin ich aber froh daß Bayern noch gewonnen hat, allein schon global, aber erst recht, weil, das wäre was geworden nächste Woche in der Firma wenn Arminia vor Bayern gestanden hätte nach dem 12. Spieltag.:redface:
Ansonsten würde ich sagen (vorausgesetzt das war kein Strohfeuer!), das Imperium schlägt zurück.

Edit: Ich bin Bielefelder, für die, die es nicht wissen!
Edit2: Ach so, und stolz auf meine Arminia, aber das ginge dann doch zu weit. Sie können am Ende gerne Zweiter werden.

und du bist mitglied der verlorenen generation, münchen ist dir wichtiger als dein heimatclub. schade und auch bitter, aber natürlich vollkommen okay.

hmx
2006-11-12, 01:29:18
Das kommt vor, gegen Bielefeld spielt es sich nunmal auch nicht einfach (eigene Erfahrung, ich saß letzte Saison in der Allianz-Arena und durfte über 60 Minuten warten bis das erlösende 1:0 für die Bayern fiel). Das geht auch schnell mal nach hinten los, ändert aber doch nichts daran, dass die Eintracht bisher eine ganz gute Figur abgegeben hat, in dieser Saison, oder? ;)

Jep, Werder hat sich letzte Saison auch recht schwer gegen die getan. Ist halt ne Kontermannschaft, die sind schwer zu spielen weil denen auch ein unentschieden reicht Werder oder Bayern eben nicht, dann geht man eben grösseres Risiko wenn es lange 0:0 steht und wird dann ausgekontert wenn man seine Chancen nicht nutzt. So wie gegen Dortmund ;(. Hoffe mal dass sich diese Formschwäche bald auflöst und dass es wirklich nur die Grippe war...


btw in der Sportbild ist ein ziemlich erschütternder Artikel über Merte und seine Verletzung drin. Wenn das stimmt dass er immer unter grossen Schmerzen spielt ist das echt übel. Man sieht ihn auf dem Feld auch oft mit schmerzverzerrtem Gesicht :(. Da kann es dann auch schonmal passieren, dass Fehler passieren. Da hab ich einen ungeheuren Respekt vor dieser Einstellung, trotzdem spielen und teilweise extrem gute Leistungen...

Metalmaniac
2006-11-12, 14:35:26
und du bist mitglied der verlorenen generation, münchen ist dir wichtiger als dein heimatclub. schade und auch bitter, aber natürlich vollkommen okay.

Das liegt daran, wie ich hier übrigens schonmal erklärt habe, daß ich mit 9 Jahren (in grauer Vorzeit also :wink: ) anfing, mich außer dem Selber-Spielen auch mit den damals populären Vereinen zu beschäftigen. Heute fängt das früher an, wie ich bei meinen beiden Söhnen erkennen kann. Jedenfalls gabs damals für uns Jungspunde nur eben Bayern oder Gladbach, wobei Bayern gerade 1974 das erste Mal den Landesmeiser-Cup gewann (den Vorläufer der CL) und sich deshalb alles automatisch ergab. seitdem mag ich übrigens Gladbach nicht besonders, ist halt aus der Zeit ebenfalls übriggeblieben. arminia hatte gerade frisch den Bundesligaskandal hinter sich und spielte in der berühmten Regionalliga West, wohin mich übrigens mein Vater häufig genug mitschleppte, aber ich war halt in erster Linie für Bayern und bin es eben geblieben bis zum heutigen Tag.

Dennoch gehören meine Sympathien zusätzlich der Arminia, was gerade in den ersten beiden Jahren nach dem Abstieg aus der zweiten Liga Ende der 80er mit ihren jungen frischen Spielern aus der Region dahin führte, daß ich eben diese zwei Jahre fast jedes Heimspiel zugegen war und auch die meisten Auswärtsspiele. Doch das Interesse ließ dann irgendwann wieder nach, als man in lächerlicher Manier zweimal den Aufstieg verpasste und wieder anfing auf ältere und kostenintensive Spieler zu setzen und dementsprechend ergebnissorientierten Fußball zu spiele, für den geneigten Zuschauer sehr unattraktiv anzusehen. Dafür waren mir die, für die Oberliga zu hohen Eintrittspreise zu schade, zumal der Erfolg noch weitere 2 Jahre auf sich warten ließ.

P.S.: Außerdem bin ich in erster Linie Brackweder, und kein Bielefelder, was für die, die regional bewandert sind, eventuell nachvollziehbar ist.

elektrischer Ziegenbock
2006-11-12, 17:23:41
Hannover führt, hab's mir doch gedacht. Stuttgart verliert immer gegen Gurken. Da traue ich ihnen eher zu, Bayern 4:0 abzuziehen :ulol:

Bl@de
2006-11-12, 18:55:12
kein problem, die 96er haben noch nie gegen den vfb gewonnen seit dem aufstieg und der vfb ist auswärts ne keule die alles umnäht :D

hab ichs doch gesagt :biggrin:

Tabellenführer VfB , Schalalala !!!!!

Nick Nameless
2006-11-12, 20:12:37
Hannover führt, hab's mir doch gedacht. Stuttgart verliert immer gegen Gurken. Da traue ich ihnen eher zu, Bayern 4:0 abzuziehen :ulol:

N bisschen zu früh gelästert, hm? Nach 23 Minuten ist halt noch kein Fußballspiel zu Ende. ;)

McDulcolax
2006-11-12, 20:23:22
Das liegt daran, wie ich hier übrigens schonmal erklärt habe, daß ich mit 9 Jahren (in grauer Vorzeit also :wink: ) anfing, mich außer dem Selber-Spielen auch mit den damals populären Vereinen zu beschäftigen. Heute fängt das früher an, wie ich bei meinen beiden Söhnen erkennen kann. Jedenfalls gabs damals für uns Jungspunde nur eben Bayern oder Gladbach, wobei Bayern gerade 1974 das erste Mal den Landesmeiser-Cup gewann (den Vorläufer der CL) und sich deshalb alles automatisch ergab. seitdem mag ich übrigens Gladbach nicht besonders, ist halt aus der Zeit ebenfalls übriggeblieben. arminia hatte gerade frisch den Bundesligaskandal hinter sich und spielte in der berühmten Regionalliga West, wohin mich übrigens mein Vater häufig genug mitschleppte, aber ich war halt in erster Linie für Bayern und bin es eben geblieben bis zum heutigen Tag.

Dennoch gehören meine Sympathien zusätzlich der Arminia, was gerade in den ersten beiden Jahren nach dem Abstieg aus der zweiten Liga Ende der 80er mit ihren jungen frischen Spielern aus der Region dahin führte, daß ich eben diese zwei Jahre fast jedes Heimspiel zugegen war und auch die meisten Auswärtsspiele. Doch das Interesse ließ dann irgendwann wieder nach, als man in lächerlicher Manier zweimal den Aufstieg verpasste und wieder anfing auf ältere und kostenintensive Spieler zu setzen und dementsprechend ergebnissorientierten Fußball zu spiele, für den geneigten Zuschauer sehr unattraktiv anzusehen. Dafür waren mir die, für die Oberliga zu hohen Eintrittspreise zu schade, zumal der Erfolg noch weitere 2 Jahre auf sich warten ließ.

P.S.: Außerdem bin ich in erster Linie Brackweder, und kein Bielefelder, was für die, die regional bewandert sind, eventuell nachvollziehbar ist.

oki und gruß an die hauptstr.!:biggrin:

Dykstra
2006-11-13, 06:55:01
N bisschen zu früh gelästert, hm? Nach 23 Minuten ist halt noch kein Fußballspiel zu Ende. ;)

Man sollte vielleicht den Nürnbergern auch mal sagen, dass ein Spiel 90 Minuten + Nachspielzeit geht und nicht nach der 89. Minute rum ist.
Das nervt mich langsam. :mad:

Tidus
2006-11-13, 07:24:53
Ich fand es reichlich unverdient... Werder hätte das eigentlich gewinnen müssen.

:ulol: guter Witz

Der BVB hätte schon in HZ 1 3 Tore machen MÜSSEN.

Bremen hatte zwar Feldvorteile, aber das sollte für eine Heimmannschaft normal sein.

Dortmund hat clever gespielt und endlich mal das nötige Glück gehabt. Es wurd mal kein Tor zu Unrecht abgepfiffen, es wurd kein Allu getroffen.... :rolleyes:

Archon
2006-11-13, 09:22:27
Man sollte vielleicht den Nürnbergern auch mal sagen, dass ein Spiel 90 Minuten + Nachspielzeit geht und nicht nach der 89. Minute rum ist.
Das nervt mich langsam. :mad:

... die Spieler haben sicherlich die Rückfahrt im Bus mit ihrem bestens aufgelegten Trainer 'genossen' :wink:

Dykstra
2006-11-13, 10:30:25
... die Spieler haben sicherlich die Rückfahrt im Bus mit ihrem bestens aufgelegten Trainer 'genossen' :wink:

Ja ich hoffe der Meyer Hans hat die mal richtig zur Sau gemacht.
Das war jetzt glaub ich schon das 5. oder 6. Mal, dass der FCN in den letzten Minuten noch den Ausgleich kassiert hat. Wenn ein Spiel nur 85 Minuten dauern würde, wäre der FCN jetzt Tabellenführer. :rolleyes:
Einmal dämlich sein ist ja noch in Ordnung, aber Dummheit in Serie muss dann doch nicht sein. ;(

Ajax
2006-11-13, 10:37:32
N bisschen zu früh gelästert, hm? Nach 23 Minuten ist halt noch kein Fußballspiel zu Ende. ;)

Sag mal. Was läuft denn im Moment in Mainz ab? Muss man sich Sorgen machen? :confused:

;( Gegen Schalke lief ja fast gar nichts. Außerdem haben sie die linke Abwehrseite überhaupt nicht in den Griff bekommen.

Nick Nameless
2006-11-13, 10:54:49
Sag mal. Was läuft denn im Moment in Mainz ab? Muss man sich Sorgen machen? :confused:

;( Gegen Schalke lief ja fast gar nichts. Außerdem haben sie die linke Abwehrseite überhaupt nicht in den Griff bekommen.

Sorgen..... na ja, es standen zu diesem Zeitpunkt schon andere Mannschaften schlechter da - z.B. Nürnberg letzte Saison mit 6 Punkten - und wenn ich es einem Verein zutraue diese Situation zu meistern, dann uns.

Das große Problem liegt in der Offensive. Der Abgang von da Silva schmerzt sehr. Aber auch Zidan und Thurk fehlen. Und dass die Defensive jetzt schludert, ist das Ergebnis der Verunsicherung. Wir müssen zusehen, dass wir bis zur Winterpause über die Runden kommen - den Abstand zum rettenden Ufer nicht zu groß werden lassen. Ansonsten müssen sicherlich Verstärkungen her. Die eine Million für Edu waren leider, wie ich es schon ahnte, verschenktes Geld. Ich hoffe, dass Zidan zurückkehrt und vielleicht noch einer. Und vielleicht sollte Klopp sein System überdenken, defensiver spielen lassen, dreckiger und mehr auf Konter ausgelegt mit unseren schnellen Leuten. Aber er wird's schon richten. Ich habe weitherin vollstes Vertrauen in den Jürgen. Notfalls wechselt er sich noch selbst ein und dreht jede Grasnarbe um, wie er das früher immer gemacht hat, um den Verein vorm Abstieg zu retten - damals halt noch in der zweiten Liga. ;)

ollix
2006-11-13, 11:05:20
:ulol: guter Witz

Der BVB hätte schon in HZ 1 3 Tore machen MÜSSEN.

Bremen hatte zwar Feldvorteile, aber das sollte für eine Heimmannschaft normal sein. Naja, der Sieg geht zwar schon in Ordnung, aber Werder hätte in der 2ten Halbzeit auch 4-5 Tore machen können; und an guten Tagen machen sie das dann eben auch. Wäre der 11er nicht gekommen, denke ich nicht das Dortmund 3 Punkte mitgenommen hätte - aber das ist bloß Spekulation.

Tidus
2006-11-13, 11:38:26
Naja, der Sieg geht zwar schon in Ordnung, aber Werder hätte in der 2ten Halbzeit auch 4-5 Tore machen können; und an guten Tagen machen sie das dann eben auch. Wäre der 11er nicht gekommen, denke ich nicht das Dortmund 3 Punkte mitgenommen hätte - aber das ist bloß Spekulation.

Auch Dortmund hatte noch Chancen in HZ 2 ;)

Aber im Großen und Ganzen hast du schon recht. Und der Elfer war aber auch total berechtigt - ein klares Foulspiel.

Sicher wäre es ohne das 3:1 spannender geblieben, aber man könnt genau so sagen:

Hätte der Frei in der 1. HZ seine Chancen genutzt, wär das Spiel schon gegessen gewesen ;)

Ajax
2006-11-13, 12:08:09
Sorgen..... na ja, es standen zu diesem Zeitpunkt schon andere Mannschaften schlechter da - z.B. Nürnberg letzte Saison mit 6 Punkten - und wenn ich es einem Verein zutraue diese Situation zu meistern, dann uns.

Das große Problem liegt in der Offensive. Der Abgang von da Silva schmerzt sehr. Aber auch Zidan und Thurk fehlen. Und dass die Defensive jetzt schludert, ist das Ergebnis der Verunsicherung. Wir müssen zusehen, dass wir bis zur Winterpause über die Runden kommen - den Abstand zum rettenden Ufer nicht zu groß werden lassen. Ansonsten müssen sicherlich Verstärkungen her. Die eine Million für Edu waren leider, wie ich es schon ahnte, verschenktes Geld. Ich hoffe, dass Zidan zurückkehrt und vielleicht noch einer. Und vielleicht sollte Klopp sein System überdenken, defensiver spielen lassen, dreckiger und mehr auf Konter ausgelegt mit unseren schnellen Leuten. Aber er wird's schon richten. Ich habe weitherin vollstes Vertrauen in den Jürgen. Notfalls wechselt er sich noch selbst ein und dreht jede Grasnarbe um, wie er das früher immer gemacht hat, um den Verein vorm Abstieg zu retten - damals halt noch in der zweiten Liga. ;)

Benjamin Auer? Findest Du ihn nicht gut? Den würde ich schon mit dazu zählen.
Von Edu habe ich bis jetzt wirklich auch nichts gesehen. Defensiver spielen? Kommt auf die Möglichkeiten an. Ich denke, dass Kloppi sich durchaus bewußt ist, was er seinen Jungs zumuten kann. Erstaunlich finde ich die Tatsache, dass es trotzdem im Verein ruhig bleibt. :|

Tidus
2006-11-13, 12:14:05
Benjamin Auer? Findest Du ihn nicht gut? Den würde ich schon mit dazu zählen.
Von Edu habe ich bis jetzt wirklich auch nichts gesehen. Defensiver spielen? Kommt auf die Möglichkeiten an. Ich denke, dass Kloppi sich durchaus bewußt ist, was er seinen Jungs zumuten kann. Erstaunlich finde ich die Tatsache, dass es trotzdem im Verein ruhig bleibt. :|

Klopp wird da nicht entlassen - wenn, dann nimmt er selbst den Hut ;)

Nick Nameless
2006-11-13, 14:06:38
Benjamin Auer? Findest Du ihn nicht gut? Den würde ich schon mit dazu zählen.

Auer hat viel von den anderen Drei genannten gelebt. Nur mit ihm würden wir jetzt auch nicht besser dastehen, glaube ich. Wenn Casey fit ist, kann er ihn als Stoßstürmer imo gut ersetzen.


Defensiver spielen? Kommt auf die Möglichkeiten an. Ich denke, dass Kloppi sich durchaus bewußt ist, was er seinen Jungs zumuten kann.

Also erst einmal will ich es mir natürlich nicht anmaßen, es besser zu wissen. ;)
Aber wenn ich mir das Spiel auf Schalke ansehe, dann fällt mir auf, dass wir im großen Stil mitspielen wollten. Und ich weiß nicht, ob das auswärts bei Schalke so ganz die richtige Taktik ist. Wir standen offen wie ein Scheunentor.


Erstaunlich finde ich die Tatsache, dass es trotzdem im Verein ruhig bleibt. :|

Freunde/Kommilitonen von außerhalb, viele sagen: Na, is' wohl bald vorbei mit 'm Klopp!? Worauf ich antworte: Nö, Klopp bleibt. Er hat jahrelang im tiefsten Absteigssumpf der zweiten Liga seine Knochen für den Verein hingehalten - ich hab hier ein Trikot mit seiner Nummer 4, anno 93 oder so; ich war schon damals ein großer Fan von seinem ehrlichen und leidenschaftlichen Fußball -, dann hat er uns als Trainer vor dem Zweitligaabstieg bewart und uns direkt im Anschluss dreimal in Folge unter die ersten Vier in der zweiten Liga gebracht. Jetzt haben wir zwei Jahre Bundesliga jeweils auf Platz 11 über die Bühne bekommen. Klopp hat hier so viel geschaffen, den kann man nicht einfach so vor die Tür setzen. Ganz ehrlich: Ich mache mir weniger um die aktuelle Situation Gedanken, als darum, was passiert, wenn Klopp (vielleicht) 2008 geht. ;)

Dykstra
2006-11-13, 14:44:31
Jep Klopp und Mainz ist wie Finke und Freiburg. Das passt einfach und da wird nicht wie anderswo einfach alles über den Haufen geworfen, nur weils mal nicht so läuft.
Man muss mal bedenken, was Kloppo mit dem FSV erreicht hat. Vom Abstiegskandidaten der 2. Liga bis in den Uefa-Cup (ok mit Glück, aber trotzdem). Das es nicht ständig begauf gehen konnte, war wahrscheinlich allen Beteiligten klar und man war deswegen gut darauf vorbereitet und kann jetzt erstmal ruhig bleiben.
Mainz ist eben nicht wie jeder andere Bundesligist und das ist auch gut so!
Ich hoff die schaffen die Wende und bleiben weiterhin in der 1. Liga! :up:

Tomi
2006-11-15, 14:08:57
Die Bayern wollen bis zu 30 Millionen + Gehalt für einen Transfer lockermachen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,448562,00.html

Gunaldo
2006-11-15, 14:26:30
ich finds top! hoffentlich wirds wirklich die angekündigte granate!

The Heel
2006-11-15, 14:29:23
naja ist nur die frage wer in diesem bereich liegt, der auch zu bayern wechseln will. vorschläge?

Philizhave
2006-11-15, 14:37:50
Ballack :rolleyes:

Naja. Im Winter hat man nicht sooo große Möglichkeiten, wie im Sommer. Jetzt können die nur einen frustrierten Profi von einem Top-Verein holen, der unzufrieden ist.

The Heel
2006-11-15, 15:04:11
ne im winter wird auch nichts gemacht, die verpflichtung ist eh erst im sommer möglich. das ganze könnte auch nur ein ablenkungsmanöver sein, bis es wieder besser läuft.

mofhou
2006-11-15, 15:58:37
Bin ja mal auf Samstag gespannt, wie es gegen Bayern läuft, leider kommen Podolski, Lucio und Deisler wieder zurück. Naja, ich freue mich trotzdem auf das Südderby.

http://www.cc97.de/commando_dir/images/bayern.jpg
CC ownz Schickeria :D

Nick Nameless
2006-11-15, 16:26:56
Die Bayern wollen bis zu 30 Millionen + Gehalt für einen Transfer lockermachen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,448562,00.html

Sorry, aber das klingt für mich wie Comedy - vor allem der letzte Absatz:
Womöglich kommt der noch namenlose 30-Millionen-Mann aus Südamerika. Bayern-Scout Wolfgang Dremmler sei gerade vor Ort, sagte FCB-Manager Uli Hoeneß der "Sportbild". "Wenn er jetzt einen Spieler sieht und sagt, der sei eine Bombe, aber wir kriegen ihn nur im Januar, dann werden wir den natürlich sofort holen", so Hoeneß, der aber auch klarstellte, dass der Club nicht zum 1. Januar suche, sondern "zum 1. Juli".

WTC
2006-11-15, 17:13:07
Sorry, aber das klingt für mich wie Comedy - vor allem der letzte Absatz:
ja, die sollen sich mal um einen ernsthaften star bemühen und keinen, der es erst noch werden muss bzw. es in europa noch nie probiert hat...

hmx
2006-11-15, 18:25:52
ja, die sollen sich mal um einen ernsthaften star bemühen und keinen, der es erst noch werden muss bzw. es in europa noch nie probiert hat...

So einer wird nicht nach Bayern gehen. Wenn sie in der CL mithalten wollen, dann müssen sie eben ihr Scouting so verbessern, dass sie solche SPieler eben finden bevor sie bekannt werden. Und einen Trainer haben, der aus Talenten eben Topspieler macht. Anders geht es hier in Deutschland nicht.

Palpatin
2006-11-15, 19:05:14
So ein quatsch wenn das Geld stimmt kommt jeder.

hmx
2006-11-15, 19:14:03
So ein quatsch wenn das Geld stimmt kommt jeder.

Bayern wird aber eben nicht andere große Spitzenvereine unterbieten können.

Muselbert
2006-11-15, 19:49:23
Bayern wird aber eben nicht andere große Spitzenvereine unterbieten können.

doch, unterbieten schon, aber das bringt halt nix :rolleyes:

Ajax
2006-11-15, 19:55:52
Sorry, aber das klingt für mich wie Comedy - vor allem der letzte Absatz:

Sorry, Axel-Springer-Verlag. Imho die schlimmsten Schmierblätter. Ich glaube auch nicht, dass der Uli 30 Mio Euro für einen unbekannten Südamerikaner ausgibt. Der Uli ist viel zu sehr auf wirtschaftliche Sicherheit bedacht. Er würde nicht soviel Geld ausgeben und Unruhe in die Mannschaft bringen. Nein, undenkbar. :|

Palpatin
2006-11-16, 00:18:37
Das mit dem unbekannten Südamerikaner ist ne wilde Speku das sie nen 30 Mio Kracher holen wollen ist wohl keine. Stand ja heut nicht nur in der Blöd sonder überall u.a auch auf der FCB Homepage.
.http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2006/09845.php?fcb_sid=db2c1ebce8e42d06cb8ffab77992d15d

WTC
2006-11-16, 00:20:39
Das mit dem unbekannten Südamerikaner ist ne wilde Speku das sie nen 30 Mio Kracher holen wollen ist wohl keine. Stand ja heut nicht nur in der Blöd sonder überall u.a auch auf der FCB Homepage.
.http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2006/09845.php?fcb_sid=db2c1ebce8e42d06cb8ffab77992d15d

"sagte Karl-Heinz Rummenigge am Mittwoch in der „Bild“-Zeitung"

ist alles aus der bild entnommen, egal ob bei fcb.de, sport1.de oder sonstwa... selbe quelle also

Metalmaniac
2006-11-16, 00:41:19
Abwarten und Tee trinken. Die Mäuler zereissen können wir uns, wenn ein Transfer Formen annimmt. Jetzt ist alles Spekulation, aber 'nen richtiger Hammer kommt nicht in die Bundesliga vom Namen her, eher solche wie Diego oder Van der Vaart, die kaum schlechter als die großen Namen sind, aber auch kaum 30 Mio. beim Transfer verschlingen. Einer der 30 Mio. kostet, will auch mind. 8 Mio. per anno verdienen, und zwar netto. Was dies bei uns bedeutet, ist wohl jedem klar. Also sollte man diese Summe eher im Zusammenhang sehen, also incl. Handgeld und Gehalt für 2-3 Jahre, dann wirds schon realistischer. Und auf dem südamerikanischen Markt muß man eh aufpassen, dort werden absolut überzogene Preise verlangt, weil die ganz potenten Vereine diese Summen aber auch leider immer wieder bezahlen nur um einem Konkurrenten ein hoffnungsvolles Talent vor der Nase wegzuschnappen. Sowas wie in den späten 80ern, wo Leverkusen immer mal wieder einen aus Südamerika aus dem Hut zauberte (Jorginho, Tita, Emerson etc.) wird es wohl heutzutage immer seltener geben, weil alle ihre Scouts dort haben und es inzwischen so viele Spielerberater gibt, die aber auch jedes Talent aus den hintersten Urwäldern aufspüren und wie auf einem Markt in Europa feilbieten. Habe neulich einen erschreckenden Bericht (im Stern) darüber gelesen. Da muß man wirklich vorsichtig sein. Teilweise werden sogar schon hoffnungsvolle Kinder mit Vorverträgen ausgestattet. Also, ich sehe dem gelassen entgegen. Sie werden, sollte sich die Chance bieten, mal nicht so knauserig sein, aber bestimmt auch keine Käufe tätigen, die das Geld nicht wert wären. Da verlasse ich mich ganz auf Uli. Garantien gibts natürlich nie.


Edit: In der BILD ist eine Liste mit Spielern, die für 30 Mio. +/- 10 Mio.) im Angebot wären ab Sommer, als da sind u.a. Ribery, Van der Vaart und man höre und staune, Steven Gerrard von Liverpool.

hmx
2006-11-16, 01:46:02
Ich denke ab einem Bestimmten Betrag macht es auch keinen Sinn, zumindest nicht wenn der Rest der Mannschaft nicht auch so teuer ist. Es handelt sich ja um einen Spieler und auch wenn der sehr gut ist ist der Einfluss auf eine Mannschaft recht begrenzt und er löst auch nicht alle Probleme einer Mannschaft. Das steht dann nicht mehr im Verhältniss zur Leistung die so ein Spieler zu bringen im Stande ist, der müsste dann schon RICHTG gut sein.
Aber ich denke es wird auch weiterhin möglich sein mit wenig Geld und gutem Scouting sehr gute Spieler zu kaufen. Zwar bieten die Berater viele SPieler an aber die sind längst nicht alle gut und das muss man dann eben selbst als Scout/Manager/Trainer einschätzen. Und es gibt auch immernoch Spieler die die Leistung im Verein nicht bringen aber trotzdem wahnsinniges Talent haben. Das mus man dann erkennen und dann einen Trainer haben, der dies aus dem Spieler rauskitzelt. So wie bei Klose, oder bei henry. Der ist bei Juve gescheitert als Aussenstürmer und wurde dann bei Arsenel unter Wenger zum Weltklasse Mittelstürmer. Und so ein Spieler bleibt dann auch oft bei seinem verein weil er dann zu diesem und dem Trainer ein besonderes Verhältniss hat.
Henry ist nur wegen Wenger nicht zum FCB gewechselt sonst wäre er schon löngst weg. Und auch Klose erwägt zumindest bei Werder zu verlängern.
Also es ist durchaus und es wird auch in Zukunft durchaus so sein, dass man auch mit wenig Geld aber viel Know-how sehr gute Spieler finden kann, denn die Mannschaften mit viel Geld werden nicht alle Talente die es gibt kaufen können und es gibt unter denen immer welche die es im erstem Anlauf nicht schaffen.
Was die Bayern angeht, was ist eigendlich mit Sneijder? Der hat zwar erst verlängert aber das hat bei Ajax nicht viel zu sagen. Ist zwar noch kein fertiger SPieler wie van Bommel hat aber wesentlich mehr Potential. Und besser als Ribery ist der imo auch.

Metalmaniac
2006-11-16, 11:49:14
Um ehrlich zu sein, umso mehr ich darüber nachdenke, wäre Van der Vaart der Spieler, der Bayern am ehesten weiterbringen würde. Zwar habe ich auch immer ein schlechtes Gewissen wenn Bayern mal wieder bei deutschen Vereinen plündert, andererseits ists nunmal halt so, die "Großen" kaufen von den kleineren, wenn es nicht Bayern wäre, dann käme ein anderer und ich wäre nicht so vermessen zu behaupten, wenn er bei Bayern zwei bis drei Jahre hervorragend spielen würde käme nicht irgendein europäischer Spitzenklub und würde ihn wegkaufen (wollen). So ist die Branche und nichtmal die härtesten HSV-Fans können verlangen, daß ein V.d.V. in seinen besten Jahren mind. ein (weiteres) Jahr in der Bedeutungslosigkeit verschwendet, sollte die Mannschaft nicht schnellstmöglich aus dieser Misere herauskommen. Er ist verschenkt dort, aber zeigt trotzdem Charakter und geht als Vorbild und sogar Kämpfer voran. Das sind Spieler, die aus einem besonderen Holz geschnitzt sind, weshalb irgendwann sowieso ein ganz Großer anbeißen wird. Deshalb wünschte ich mir, daß Bayern bald zuschlägt, sonst haben sie auch da kaum 'ne Chance. Traurig für die HSVler unter uns, aber ... (ich will mich nicht ständig wiederholen).;)

hmx
2006-11-16, 20:09:57
Um ehrlich zu sein, umso mehr ich darüber nachdenke, wäre Van der Vaart der Spieler, der Bayern am ehesten weiterbringen würde. Zwar habe ich auch immer ein schlechtes Gewissen wenn Bayern mal wieder bei deutschen Vereinen plündert, andererseits ists nunmal halt so, die "Großen" kaufen von den kleineren, wenn es nicht Bayern wäre, dann käme ein anderer und ich wäre nicht so vermessen zu behaupten, wenn er bei Bayern zwei bis drei Jahre hervorragend spielen würde käme nicht irgendein europäischer Spitzenklub und würde ihn wegkaufen (wollen). So ist die Branche und nichtmal die härtesten HSV-Fans können verlangen, daß ein V.d.V. in seinen besten Jahren mind. ein (weiteres) Jahr in der Bedeutungslosigkeit verschwendet, sollte die Mannschaft nicht schnellstmöglich aus dieser Misere herauskommen. Er ist verschenkt dort, aber zeigt trotzdem Charakter und geht als Vorbild und sogar Kämpfer voran. Das sind Spieler, die aus einem besonderen Holz geschnitzt sind, weshalb irgendwann sowieso ein ganz Großer anbeißen wird. Deshalb wünschte ich mir, daß Bayern bald zuschlägt, sonst haben sie auch da kaum 'ne Chance. Traurig für die HSVler unter uns, aber ... (ich will mich nicht ständig wiederholen).;)


Dann sollte Bayern v.d.Vaart aber auch nicht nach Buli-Tarif bezahlen. Wenn ein Anderer, sprich Ausländische Vereine den Spieler kaufen ist das sicher besser für den HSV. Oder glaubst du Bayern hätte z.B. 15 Mio für Hleb ausgegeben? Ausländische Vereine Zahlen da idr deutlich mehr und der Spieler spielt dann auch nicht für die Konkurrenz. Ist also doch besser wenn ein "Anderer" den Spieler kauft.

Nick Nameless
2006-11-16, 20:15:46
Noch mal zu vdV: Ich würde mir einen Kauf aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit dreimal überlegen.

Melbourne, FL
2006-11-16, 21:10:34
Ich weiss nicht...ich bin bei solchen großen Verpflichtungen immer skeptisch. Das führt doch nur zu Neid in der Mannschaft, wenn einer viel mehr verdient als der Rest. Es wurde doch schon oft untersucht und berichtet, dass der Rest der Mannschaft in so einem Fall aufgrund schlechterer Motivation auch schlechter spielt. War auch letztens im Spiegel.

Alexander

Metalmaniac
2006-11-17, 00:46:37
Dann sollte Bayern v.d.Vaart aber auch nicht nach Buli-Tarif bezahlen. Wenn ein Anderer, sprich Ausländische Vereine den Spieler kaufen ist das sicher besser für den HSV. Oder glaubst du Bayern hätte z.B. 15 Mio für Hleb ausgegeben? Ausländische Vereine Zahlen da idr deutlich mehr und der Spieler spielt dann auch nicht für die Konkurrenz. Ist also doch besser wenn ein "Anderer" den Spieler kauft.

Wenn andere mehr bieten, dann würde man, sollte man kaufmännisch nicht völlig absurd handeln, ihn doch wohl selbstverständlich dem meistbietenden verkaufen, wenn überhaupt. Deshalb sollten sie ja auch möglichst schnell zuschlagen, ehe andere auf Einkaufstour gehen. Der Marktwert V.d.V's liegt bei ca. 20 Mio.€, der HSV hat vor etwas mehr als einem Jahr nur 7 Mio. für ihn bezahlt, also wären doch alle Gewinner (außer vielleicht die Konkurrenz im Titelkampf mit u.a. Deinen Bremern :wink: ).

hmx
2006-11-17, 01:24:52
Ich weiss nicht ob der FCB 20 Mio Euro für ihn bezahlen würde. Klar würde er Bayern sicher weiterbringen, aber er ist wie gesagt auch sehr verletzungsanfällig. Ich glaube aber nicht, dass der HSV den so schnell verkaufen will, auch wenn sie diese Saison wahrscheinlich nicht auf einem CL-Platz beenden.

Metalmaniac
2006-11-17, 02:23:04
Ich weiss nicht ob der FCB 20 Mio Euro für ihn bezahlen würde. Klar würde er Bayern sicher weiterbringen, aber er ist wie gesagt auch sehr verletzungsanfällig. Ich glaube aber nicht, dass der HSV den so schnell verkaufen will, auch wenn sie diese Saison wahrscheinlich nicht auf einem CL-Platz beenden.

Das ganze Konzept des HSV steht auf tönernen Füßen und beinhaltet zwingend Einnahmen aus dem Europacup. Davon haben sie sich bereits jetzt verabschiedet, ebenso aus dem DFB-Pokal, eine Eurocup-Teilnahme im nächsten Jahr ist auch sehr sehr unsicher, was wiederum bedeutet, daß Sponsorengelder nicht so fließen werden etc. u.s.w.! Wenn dann noch der ein oder andere Spieler rummurrt, daß er weg will, dann kann sich der Club drehen und wenden wie er will, er muß diesen Spieler verkaufen (so war ja auch deren Argumentation im Fall Bhoularouz!). So ist das Geschäft, ob es einem gefällt oder nicht.:frown:

Palpatin
2006-11-17, 02:32:51
denk der 30mio kracher wird ribery ..... wenn man ihn über nen hargreaves verkauf finanziert kann man sich noch zusätzlich mit paar guten buli spielern ala bastürk gomes usw verstärken falls nicht auch gut dann hätte man 2 30mio kracher im mittelfeld ..... wobei der sturm dann mit nem alternden makaay nem unkonstant spielenden pizzaro nem muss sich erst noch entwickeln podolski und nem grotten schlechten santa cruz wohl die größte baustelle wär.

jasihasi
2006-11-17, 08:31:27
denk der 30mio kracher wird ribery ..... wenn man ihn über nen hargreaves verkauf finanziert kann man sich noch zusätzlich mit paar guten buli spielern ala bastürk gomes usw verstärken falls nicht auch gut dann hätte man 2 30mio kracher im mittelfeld ..... wobei der sturm dann mit nem alternden makaay nem unkonstant spielenden pizzaro nem muss sich erst noch entwickeln podolski und nem grotten schlechten santa cruz wohl die größte baustelle wär.

Ja, irgendwie scheinen auch die Zeiten vorbei, in denen der FCB ne Mannschaft hatte, die einen "Star" verträgt, oder auch nur rechtfertigt. Jetzt wo das Niveau so katastrophal wie lange nicht mehr ist (alle 3 Hochzeiten, in der Buli der typische Abstand zu Saisonbeginn ;) ), wird mit zich Mio spekuliert... Das wirkt alles nicht konsistent... Und der Uli wirkt dann genauso, aber ich trau ihm (wie andere) kaum eine riesen finanzielle Fehlentscheidung zu.
Ich muss Mister Werder hmx schon ein bisserl Recht geben, in D kann man keinen 100 Mio Jahresetat anleiern, auch der FCB nicht, also bleibt nichts anderes übrig als Spieler groß zu machen, und wenns nach mir ginge, am besten ein paar deutsche.

VdV z.B. ist tatsächlich häufig verletzt, kein Wunder, mit 23 für den Erfolg eines Traditionsverein, wie dem HSV verantwortlich sein zu müssen, ist nicht ohne, er wurde ne Zeitlang als "Lichtgestalt" gehandelt, und der HSV ist ja nicht irgendwas.
Mir würde er gefallen, würde er dort zu nem richtig Großen werden, und die Hamburger mal aus den Puschen kämen. Mit Schweini, Poldi, Lahm etc. wäre er bei den Bayern in der Tat nicht schlecht aufgehoben, aber wegen seiner Starspielweise und Charakters passt er für mich nicht, der hat das Zeug (also das Potential imho) um Längen besser zu sein als die 3 vorgenannten deutschen Topspieler, und das würde sich nicht vertragen, auch nicht mit dem Rest von München.

Der FCB braucht auch keinen Van Niistelroy, oder gar Henry, einer für die offensive Mittelfeldzentrale im Alter von VdV, der auch in 4 Jahren noch Lust hat für den FCB seine Knochen zu riskieren, und letztlich tatsächlich erfolgreich ist. =)
Aber das hatten wir ja schon...

Ajax
2006-11-17, 09:04:41
100 Mio Jahresetat? Warte mal die heutige Jahreshauptversammlung der Bayern ab. Mich würde es nicht wundern, wenn die Bayern einen Jahresumsatz von 200 Mio haben. Sie kommen kurz oder lang in diese Regionen. Das ist keine Fiktion mehr.

jasihasi
2006-11-17, 09:29:50
100 Mio Jahresetat? Warte mal die heutige Jahreshauptversammlung der Bayern ab. Mich würde es nicht wundern, wenn die Bayern einen Jahresumsatz von 200 Mio haben. Sie kommen kurz oder lang in diese Regionen. Das ist keine Fiktion mehr.

Ja gut, ok, meinetwegen, hätte schreiben sollen, mehrere hundert Mio. Trotzdem, ist ist ein Unterschied, ob der FCB merere zich Mio in Transfers investiert, oder der der FC Chelsea, auch wenn die Bayern atm die einzigen in D sind, die da ansatzweise mitkämen, in Deutschland haust du nicht mal eben 30 Mios auf den Kopf, da lässt sich auch nicht experimentieren, möchte nicht wissen, wieviele Million der Abramovic in Spieler investiert hat, die gar nichts brachten, mir geht es da um die Relationen, aber Vorsicht, ich habe von den aktuellen Vereinskalkulationen auch wirklich keine Ahnung. ;)

Schroeder
2006-11-17, 09:33:33
100 Mio Jahresetat? Warte mal die heutige Jahreshauptversammlung der Bayern ab. Mich würde es nicht wundern, wenn die Bayern einen Jahresumsatz von 200 Mio haben. Sie kommen kurz oder lang in diese Regionen. Das ist keine Fiktion mehr.
Das wurde doch heut morgen schon im Radio bekannt gegeben, der FCB ist der erste Verein in Deutschland der die 200Mio.-€-Umsatz-Marke pro Jahr geknackt hat.

edit. Aber man sollte nicht Umsatz mit Etat gleichsetzen, eh, das ist, vielleicht nicht ganz genau dasselbe.

Ajax
2006-11-17, 09:40:34
Etat ist die Bezeichnung für die einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel.
Umsatz ist die wertmäßige Erfassung des Absatzes einer Unternehmung.

Ja ja. Ist mir schon klar. Es wurde ja auch der Umsatz gesteigert und nicth der Gewinn. Leider höre ich kein Radio, vielleicht wurden noch weitere Daten bekannt gegeben. :uponder:
Dennoch wird es auch für die Bayern bald möglich sein, einen Etat von 100 Mio aufzustellen. Interessant wäre dann nur, ob das nur die Fußballabteilung betreffen würde oder alle anderen Sportabteilungen inklusive.

Wirtschaftlich ist der Verein auf alle Fälle sehr gesund, trotz der Kreditgabe an die Löwen. Davon hätte man sich durchaus ein Talent aus Südamerika kaufen können.

hmx
2006-11-17, 09:52:53
Das ganze Konzept des HSV steht auf tönernen Füßen und beinhaltet zwingend Einnahmen aus dem Europacup. Davon haben sie sich bereits jetzt verabschiedet, ebenso aus dem DFB-Pokal, eine Eurocup-Teilnahme im nächsten Jahr ist auch sehr sehr unsicher, was wiederum bedeutet, daß Sponsorengelder nicht so fließen werden etc. u.s.w.! Wenn dann noch der ein oder andere Spieler rummurrt, daß er weg will, dann kann sich der Club drehen und wenden wie er will, er muß diesen Spieler verkaufen (so war ja auch deren Argumentation im Fall Bhoularouz!). So ist das Geschäft, ob es einem gefällt oder nicht.:frown:

Tjo stimmt schon, aber da kaufen sie dann auch keinem direktem Konkurrenten den Spieler, der HSV ist dann selber schuld dran. Für Boularhouz haben sie immerhin ein vielfaches bekommen was der imo Wert ist.
Aber die Bayern wollen doch auch attraktiver und vor allem moderner Spielen. Und um die Spielweise zu ändern reicht ein Spieler nicht aus. Wenn man Ono-Touch Fussball oder ähnliches will dann muss das die ganze Mannschaft machen.

Metalmaniac
2006-11-17, 18:23:57
Tjo stimmt schon, aber da kaufen sie dann auch keinem direktem Konkurrenten den Spieler, der HSV ist dann selber schuld dran. Für Boularhouz haben sie immerhin ein vielfaches bekommen was der imo Wert ist.
Aber die Bayern wollen doch auch attraktiver und vor allem moderner Spielen. Und um die Spielweise zu ändern reicht ein Spieler nicht aus. Wenn man Ono-Touch Fussball oder ähnliches will dann muss das die ganze Mannschaft machen.

Da bräuchte nur ein anderer Trainer her, um attraktiver zu spielen. Die Spieler hätten es schon drauf. Aber die Mentalität des Vereins Bayern München war eben schon immer so....und der Erfolg gibt ihnen ja auch recht.

WTC
2006-11-17, 18:42:01
Da bräuchte nur ein anderer Trainer her, um attraktiver zu spielen. Die Spieler hätten es schon drauf. Aber die Mentalität des Vereins Bayern München war eben schon immer so....und der Erfolg gibt ihnen ja auch recht.

wohaaa, was meinst du mit "Mentalität"? schlafwagenfussball? Oder die auswahl bei den transfers?

Schlafwagenfussball war zu zeiten von effe, elber, sergio, scholli, koffour (zweifacher oli bezwinger :D ) ja mal überhaupt nicht der fall ;)

hmx
2006-11-17, 18:45:15
Also ich bin eher der Meinung das Bayern trotz und nicht wegen ihrer Spielweise so erfolgreich ist. Es gibt Mannschaften die aus ihrem Kader mehr rausholen. Und in der CL wäre es schon besser die SPielweise zu ändern. Um so zu spielen wie die letzten Jahre brauchte Bayern immer einen recht guten Kader mit Spielern die durch individuelle Klasse ein Spiel entscheiden. Eine Mannschaft die aus einem Guss spielt braucht das nicht. Deshalb ist man in der BL bis dato auch immer sehr erfolgreich gewesen, weil amn eben den besseren Kader hatte und nicht wegen der Spielweise. Wenn es mal einen Konkurrenten gegeben hat der wirklich stark war hatten sie es auch schwer. 03/04 hatten sie mit dieser Spielweise trotz gutem Kader keine Chance. Danach war die Konkurrenz dann nicht mehr so stark. Aber in der CL ist die Konkurrenz denn eben immer da.

Metalmaniac
2006-11-17, 19:16:39
Schlafwagenfußball meine ich ja gar nicht unbedingt. Eher die Mentalität, nur das nötigste zu tun um zu gewinnen, quasi nach dem Motto, mit minimalem Aufwand das Maximum herauszuholen. Wie häufig war das auch zu Effes und Elbers Zeiten so, daß sie früh ein Tor machten und dieses danach verwalteten. In irgendeinem CL-Spiel war das mal ganz extrem. Ein Tor in der ersten oder zweiten Minute von Scholl, dannach den Rest der Zeit kaum noch was, kontrolliert bis zur letzten Minute halt. Natürlich sind sie auch in der Lage sehr guten, offensiven Fußball zu spielen, das haben sie schließlich schon das ein oder andere Mal gezeigt. Zwar hat @hmx durchaus Recht, daß ihre individuelle Klasse häufig genug der Hauptgrund ihres Erfolges vor allem national war und ist, aber das spricht ja nicht gegen Bayern sondern eher gegen deren Konkurrenz und ist nicht grundsätzlich verwerflich. Ich bin nach wie vor der meinung, daß sie immer noch alles in allem den besten Kader der Liga haben, umso enttäuschter bin ich, daß sie so zu knappsen haben. Aber drei bis vier Punkte hinter der Spitze sind natürlich noch nicht so tragisch, solange die Konkurrenz mal wieder zu dämlich ist, diese Phase zu ihren Gunsten auszunutzen.;D

WTC
2006-11-18, 16:16:05
bayern führt, bremen liegt zurück, was gibt es besseres? ;)

ok, hätte frankfurt gestern gewonnen, wäre das noch besser gewesen...

Gunaldo
2006-11-18, 16:38:38
ausgleich bremen;) der gute alte merte!

Tidus
2006-11-18, 17:46:46
Versteh einer mal meinen BVB in dieser Saison ;(

Jubba
2006-11-18, 18:31:43
Versteh einer mal meinen BVB in dieser Saison ;(

Is wohl leichter als hsv zu verstehen..:\

Yups
2006-11-18, 19:54:17
bayern führt, bremen liegt zurück, was gibt es besseres? ;)

ok, hätte frankfurt gestern gewonnen, wäre das noch besser gewesen...

Alles genau falschrum :mad:

Bubba2k3
2006-11-18, 19:57:36
Hmm, wie soll man das jetzt einschätzen? Ist ein Unentscheiden des HSV gegen Mainz ein Erfolg oder hätte es ein Sieg sein müssen. Tja, das ist wohl im Moment keine leichte Frage, oder?

Metalmaniac
2006-11-18, 20:19:38
Hmm, wie soll man das jetzt einschätzen? Ist ein Unentscheiden des HSV gegen Mainz ein Erfolg oder hätte es ein Sieg sein müssen. Tja, das ist wohl im Moment keine leichte Frage, oder?

Wenn man dem Bericht der Sportschau Glauben schenken darf, wäre ein Sieg von Mainz eher möglich und auch gerecht gewesen, also ist es objektiv ein Erfolg. Global gesehen aber eher zu wenig und ich habe erstmals einen ratlosen Doll danach gesehen. Wenn der man nicht doch bald hinschmeisst. Die Maßnahme, seine Jungs vorher ins Trainingslager zu schicken hat ja nun scheinbar auch rein gar nichts gebracht. Engagement zeigte sich mal nur wieder in Übermotivation einiger seiner Spieler. So'n Abstiegskampf ist schon was anderes.:(

Bubba2k3
2006-11-18, 20:22:49
Naja, rein vom Tabellenstand her hätte es ein Sieg sein müssen, aber in der jetzigen Situation ist man ja schon froh, wenn der HSV nicht verliert.

hmx
2006-11-19, 00:18:31
Hmmm irgendwie hab ich das gefühl, dass Werdr im Moment total übersüielt und müde wirkt ;(. Der Formverlauf ist irgendwie anders als bei den bayern. Die sind raltiv gut gerstartet wie die Bremer, aber dann hat Bremen sich nach kurzer Zeit schnell berappelt und sehr starke From gahbt, während die Bayern realitv schlecht drauf waren. Dafür wird Bayern jetzt stärker und bremen wird müde. Da scheint sich die WM unterschiedlich auszuwirken. Bayern hat anscheinend versucht u haushalten und erholt sich jetzt nach der Schwächephase. Bremen hat trotz der WM; versucht vollgas zu geben, das hat auch gut geklappr aber jetzt scheinen die Reserven langsam auszugehen. So soieht da szuimindest für mich aus...hoffentlich können sie gegen Chelsea am Mittwoch die Müdigkeit ausblenden und einfach das letzte aus sich herausholen..

Metalmaniac
2006-11-19, 00:42:04
Hmmm irgendwie hab ich das gefühl, dass Werdr im Moment total übersüielt und müde wirkt ;(. Der Formverlauf ist irgendwie anders als bei den bayern. Die sind raltiv gut gerstartet wie die Bremer, aber dann hat Bremen sich nach kurzer Zeit schnell berappelt und sehr starke From gahbt, während die Bayern realitv schlecht drauf waren. Dafür wird Bayern jetzt stärker und bremen wird müde. Da scheint sich die WM unterschiedlich auszuwirken. Bayern hat anscheinend versucht u haushalten und erholt sich jetzt nach der Schwächephase. Bremen hat trotz der WM; versucht vollgas zu geben, das hat auch gut geklappr aber jetzt scheinen die Reserven langsam auszugehen. So soieht da szuimindest für mich aus...hoffentlich können sie gegen Chelsea am Mittwoch die Müdigkeit ausblenden und einfach das letzte aus sich herausholen..

Nach dem letzten Samstag hätte ich gesagt, sie haben kein Chance gegen Chelsea, so wie die z.Zt. drauf sind, aber nach dem heutigen Spiel gegen West Ham bin ich nicht mehr so überzeugt. Oder sogar diese Profis lassen sich durch Spiele, die noch auf sie zukommen, etwas die Konzentration nehmen, was ich aber nicht glaube, denn sie sind ja durch in der CL. Vielleicht hat Werder aber auch eher Glück, daß Chelsea nächsten Sonntag das große Spiel gegen MANU hat und die eher daran denken und sogar einige Spieler ob ihres Weiterkommens in der CL schonen werden, wie es heute schon mit Ballack geschah, der fürs Spitzenspiel gelbsperren-gefährdet war und deshalb heute zuschauen durfte. Alles ist möglich. Aber ein Chelsea in Normalform ist sehr schwer zu schlagen, vor allem die Abwehr mit Terry und Cavallho steht wie die Bank von England. Ich hoffe, daß Werder alles in die Waagschale wirft und uns einen weiteren unvergesslichen Eurocup-Abend schenkt.

In der BL werden sie inzwischen aber wirklich langsam auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Glücklicherweise für sie, holen sie aber wenigstens noch einen Punkt, der, wenn es so eng bleibt, Gold wert sein könnte am Ende, wenngleich dem Ausgleichstor selbstverständlich ein Foul vorausgegangen war. Ansonsten ist doch klar, daß dieser Hau-Ruck Fußball irgendwann an den Kräften zerrt, gerade nach der WM. Obwohl die höchstens eine Nachwirkung auf Frings und Klose haben dürfte, Borowski und Mertesacker waren schließlich jetzt lange verletzt und dürften deshalb wesentlich ausgeruhter sein.

hmx
2006-11-19, 01:28:23
Nach dem letzten Samstag hätte ich gesagt, sie haben kein Chance gegen Chelsea, so wie die z.Zt. drauf sind, aber nach dem heutigen Spiel gegen West Ham bin ich nicht mehr so überzeugt. Oder sogar diese Profis lassen sich durch Spiele, die noch auf sie zukommen, etwas die Konzentration nehmen, was ich aber nicht glaube, denn sie sind ja durch in der CL. Vielleicht hat Werder aber auch eher Glück, daß Chelsea nächsten Sonntag das große Spiel gegen MANU hat und die eher daran denken und sogar einige Spieler ob ihres Weiterkommens in der CL schonen werden, wie es heute schon mit Ballack geschah, der fürs Spitzenspiel gelbsperren-gefährdet war und deshalb heute zuschauen durfte. Alles ist möglich. Aber ein Chelsea in Normalform ist sehr schwer zu schlagen, vor allem die Abwehr mit Terry und Cavallho steht wie die Bank von England. Ich hoffe, daß Werder alles in die Waagschale wirft und uns einen weiteren unvergesslichen Eurocup-Abend schenkt.

In der BL werden sie inzwischen aber wirklich langsam auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Glücklicherweise für sie, holen sie aber wenigstens noch einen Punkt, der, wenn es so eng bleibt, Gold wert sein könnte am Ende, wenngleich dem Ausgleichstor selbstverständlich ein Foul vorausgegangen war. Ansonsten ist doch klar, daß dieser Hau-Ruck Fußball irgendwann an den Kräften zerrt, gerade nach der WM. Obwohl die höchstens eine Nachwirkung auf Frings und Klose haben dürfte, Borowski und Mertesacker waren schließlich jetzt lange verletzt und dürften deshalb wesentlich ausgeruhter sein.


Moin! :D Also ich fand das Ding von Klose war kein Foul. So geht international jeder Stürmer zum Kopfball, das ist da normal ausserdem hat der Gegenspielr vorher geklammert. So ein Zweikampf muss ein IV einfach abkönnen ohne hinzufalle, ansonsten wird muss ja gegen Spieler wie Drogba, Klose und co die viel Power im 16er haben alles gepfiffen werde. OK hier in der BL wird sowas idr sogar gepfiffen, aber trotzdem richtig da wieterlaufen zu lassen. Kann ja nicht sei, dass inzwischen sogar die Verteidiger schwalben.
Aber ich denke mal das das gegern Chelsea ein ganz anderes Spiel wird. Teilwiese ist das Team ja auch "psychisch" überspielt. Das ist in der CL was anderes, da gibt man dann alles. Sieht man ja auch oft umgekehrt an Teams die in der BL ganz gut sind weil sie eben nich so belastet und daher gut drauf sind, aber in der CL oder UEFA Cup versagen, weil dann einfach die Klasse fehlt. Bayern liefert ja in der CL auch gute Spiele ab, weil dort eben für ein Spiel dieses Ausgepumpt sein ausgeblendet wird.
Hoffentlich schafft Werder da das was kaum einer erwartet. :)

ollix
2006-11-19, 11:30:48
Das einzig Gute am aktuellen Tabellenführer ist, daß sie so ihren Trainer nicht rausschmeißen können, und Daum, wenn das Stroh verbrannt ist, schon in Dortmund, Leverkusen oder Hamburg ist. :wink:

Metalmaniac
2006-11-19, 12:34:19
Das einzig Gute am aktuellen Tabellenführer ist, daß sie so ihren Trainer nicht rausschmeißen können, und Daum, wenn das Stroh verbrannt ist, schon in Dortmund, Leverkusen oder Hamburg ist. :wink:

In Köln, mein Lieber, in Köln!:biggrin:

Metalmaniac
2006-11-19, 12:38:44
Moin! :D Also ich fand das Ding von Klose war kein Foul. So geht international jeder Stürmer zum Kopfball, das ist da normal ausserdem hat der Gegenspielr vorher geklammert. So ein Zweikampf muss ein IV einfach abkönnen ohne hinzufalle, ansonsten wird muss ja gegen Spieler wie Drogba, Klose und co die viel Power im 16er haben alles gepfiffen werde. OK hier in der BL wird sowas idr sogar gepfiffen, aber trotzdem richtig da wieterlaufen zu lassen. Kann ja nicht sei, dass inzwischen sogar die Verteidiger schwalben.


Nun setzt Du allerdings wieder Deine Grün-Weiße Brille auf. Alle Berichte und Reportagen, die ich gesehen und gelesen habe, sprechen von einem klaren Foul. Deine Meinung hast Du zusammen mit dem Übeltäter damit exklusiv. Zuerst hat er mit dem Knie voran zum Sprung angesetzt um dann mit den Händen den Spieler endgültig unten zu halten um sich den Weg zu bahnen. So etwas wird auch in England zumeist gepfiffen. Also alles was Recht ist, aber dies hätte, falls der Schiri es einwandfrei sah, gepfiffen werden müssen.

hmx
2006-11-19, 15:52:10
Nun setzt Du allerdings wieder Deine Grün-Weiße Brille auf. Alle Berichte und Reportagen, die ich gesehen und gelesen habe, sprechen von einem klaren Foul. Deine Meinung hast Du zusammen mit dem Übeltäter damit exklusiv. Zuerst hat er mit dem Knie voran zum Sprung angesetzt um dann mit den Händen den Spieler endgültig unten zu halten um sich den Weg zu bahnen. So etwas wird auch in England zumeist gepfiffen. Also alles was Recht ist, aber dies hätte, falls der Schiri es einwandfrei sah, gepfiffen werden müssen.

Der Gegenspieler hat aber zuerst geklammert. Da muss er sich nicht wundern. Da kann sich Klose auch fallenlassen um einen Elfer zu bekommen...
Wenn ich mit einem Bein Hochspringe dann ist das Knie auch angewinkelt, geht gar nicht anders. So darf man als IV einfach nicht in den Zweikampf gehen. Erst klammern und dann fallenlassen. Da muss ein guter IV dagegen halten. Ich kann mich noch gut an die Aktion erinnern bei der Miro sich das Nasenbein gebrochen hat. Da ist Marquez in ihn mit den Ellenbogen reingesprung mit voller Wucht und der Schiri hat kein Foul gesehen. Und sowas wie gestern ist einfach nichts, insbesondere wenn man bedenkt wie übermotiviert die Aachener teilweise sonst in die Zwiekämpfe gegangen sind und recht ruppig gespielt haben, da wäre es dann komisch gewesen wenn Merk ausgerechnet das gepfiffen hätte...

ollix
2006-11-19, 16:14:49
In Köln, mein Lieber, in Köln!:biggrin: Ist mir alles recht. =)

Ajax
2006-11-19, 22:30:10
Der Gegenspieler hat aber zuerst geklammert. Da muss er sich nicht wundern. Da kann sich Klose auch fallenlassen um einen Elfer zu bekommen...
Wenn ich mit einem Bein Hochspringe dann ist das Knie auch angewinkelt, geht gar nicht anders. So darf man als IV einfach nicht in den Zweikampf gehen. Erst klammern und dann fallenlassen. Da muss ein guter IV dagegen halten. Ich kann mich noch gut an die Aktion erinnern bei der Miro sich das Nasenbein gebrochen hat. Da ist Marquez in ihn mit den Ellenbogen reingesprung mit voller Wucht und der Schiri hat kein Foul gesehen. Und sowas wie gestern ist einfach nichts, insbesondere wenn man bedenkt wie übermotiviert die Aachener teilweise sonst in die Zwiekämpfe gegangen sind und recht ruppig gespielt haben, da wäre es dann komisch gewesen wenn Merk ausgerechnet das gepfiffen hätte...

Äh... Wenn ich mit dem Knie vran Dir in die Eier springe ist das Foul... ;)

Egal. Solche Aktionen schauen sich alle anderen IVs ja auch an. Sie werden in Zukunft die passenden Antworten haben.
Eigentlich hats der Klose ja als bester deutscher Stürmer ja gar nicht nötig. ;)

Daum in Köln? Doch noch? Haben sie das Angebot kräftig erhöht?:confused:

hmx
2006-11-19, 23:01:55
Die anderen IVs schubsen schon genug rum. Und wenn man klammert dann braucht man sich nicht wundern, dass es nunmal etwas härter wird wenn er trotzdem springt.

WTC
2006-11-19, 23:05:59
Die anderen IVs schubsen schon genug rum. Und wenn man klammert dann braucht man sich nicht wundern, dass es nunmal etwas härter wird wenn er trotzdem springt.

auf der einen seite regst du dich auf das bremen benachteiligt wird wegen nicht gegebem tor oder sonstwas, und dann versuchst du das FOUL von klose kleinzureden und es als nichtig abzustempen... es war ein foul, egal was vorher vom gefoulten IV ausging, punkt...

Ajax
2006-11-19, 23:11:09
Ja ja... Zwei nichtgegeben Elfer gegen Bremen. Offensivfouls der Bremer, die nicht geahndet werden. :uponder:

Benachteiligt wird Bremen in letzter Zeit sicherlich nicht. ;)

ollix
2006-11-20, 00:22:59
Benachteiligt wird Bremen in letzter Zeit sicherlich nicht.:love2: :love2: und das ist schön. ;)

hmx
2006-11-20, 00:36:35
Ja ja... Zwei nichtgegeben Elfer gegen Bremen. Offensivfouls der Bremer, die nicht geahndet werden. :uponder:

Benachteiligt wird Bremen in letzter Zeit sicherlich nicht. ;)

In dem Spiel gegen Aachen wurde gab es jeweils auf Bremer als auf Aachener Seite eine strittige Szenen. Da kann ich keine Bevorzugung erkennen.

auf der einen seite regst du dich auf das bremen benachteiligt wird wegen nicht gegebem tor oder sonstwas, und dann versuchst du das FOUL von klose kleinzureden und es als nichtig abzustempen... es war ein foul, egal was vorher vom gefoulten IV ausging, punkt...

Wenn dem ein Foul vorausgeganger wär hätte Aachen sich nicht über einen Elfer beschweren dürfen. Also da jetzt wieder herbeizureden, dass Bremen Glück mit dem Schiri gehabt hat...selbst wenn es ein Foul gewesen wäre hat Aachen zwar einen Nachteil gehabt, aber dafür hatten sie vorher Glück, dass das Klammern nicht gesehen wurde. Insofern ist es eben NICHT egal ob vorher ein Foul war oder nicht. Zumindest nicht für die Behauptung, dass das Tor durch den Schiri begünstigt war ;).

Schroeder
2006-11-20, 07:32:28
Also ich hatte in der AA einen recht angenehmen Nachmittag :D. Nach der 8. Minute wurde die schwäbische Grundschulklasse hinter "uns" zwar unerträglich, aber das gab sich dann in der 1. Halbzeit zu nahezu vollständiger Ruhe X-D.

Zum Spiel, in der ersten Halbzeit waren die Stuttgarter im Prinzip einmal vor dem Tor der Bayern, und Gomez hats gemacht. Sonst beschränkte man sich dann sehr schnell darauf mit 9 Leuten zu verteidigen, tat nichts mehr fürs Spiel (in dem Augenblick hatte ich schon wieder meinen letzten Besuch in der AA vor Augen, Bayern gegen Bielefeld, Bielefeld fast 70 Minuten mit 11 Mann am verteidigen, bis halt das 1:0 für Bayern fiel...), und bekam aber dann recht schnell die Rechnung dafür.
1. Halbzeit gehörte klar und deutlich den Bayern, die zweite würd ich sagen war recht ausgeglichen, die Bayern hatten imho die besseren Chancen (ohne sie zu nutzen), die Stuttgarter aber subjektiv eingeschätzt mehr Ballbesitz. Den Bayern fehlt imho der "Zug zum Tor", was da manchmal noch quergespielt und gepasst wird vor dem gegnerischen Strafraum, ist oft nicht anzusehen, zumal wenn der Gegner dort mit 10 Mann im Strafraum steht, ist die Wahrscheinlichkeit dass ein Pass irgendwo hängenbleibt nunmal recht groß.

Metalmaniac
2006-11-20, 18:59:37
In dem Spiel gegen Aachen wurde gab es jeweils auf Bremer als auf Aachener Seite eine strittige Szenen. Da kann ich keine Bevorzugung erkennen.

Von den beiden nicht gegebenen Elfern redet man hier doch aber gar nicht. Und zwar einen für Aachen, und etwas später einen für Bremen. Beides klare Fälle. Dennoch, wenn man ehrlich ist, der erste wäre nunmal für Aachen gewesen, falls dies das 2:0 geworden wäre, hätte das Spiel wahrscheinlich einen ganz anderen Verlauf genommen und es wäre u.U. zu der zweiten Situation gar nicht mehr gekommen. Aber wie gesagt, da dann wahrscheinlich sowieso wieder Einwände von Dir gekommen wären, habe ich dies bisher nicht angesprochen. Nimm es einfach mal fair hin, spring über Deinen allzu-großen grün-weißen Schatten, und gib zu, daß Bremen nicht gerade benachteiligt wird in letzter Zeit. Denn dieses wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch bald wieder kommen von Dir und wäre mit 100%iger Sicherheit im umgekehrten Fall gekommen, so wie ich Dich inzwischen hier kennengelernt habe.
Bei Schalke war es ja ähnlich, das war ein klares Foul an Kioyo, unabhängig davon, ob das eine Gefahr fürs Schalker Tor war oder nicht. Und dies hätte das 3:3 sein können. Und um es gleich abzuwürgen, nach fast allgemeinen Erkenntnisstand war es im Spiel Bayern gegen Stuttgart kein Foul an Bierofka in der 2.Hälfte. Damit wäre das auch geklärt. Es bleibt halt spannend, und das ist auch gut so.:cool:

ollix
2006-11-20, 19:49:56
Das führt doch zu nichts :) Niemand wird benachteiligt, aber es werde welche tendenziell bevorteilt. :wink:

Dies geschieht von der Schiedsrichterzunft aber natürlich nicht vorsätzlich, sondern rein unterbewußt und zudem nicht nur in Deutschland (wie der eine Presse-Hansel bei Klönschnack mit Udo am Sonntag mit seiner England Studie u.a. auch bestätigte). Tendenziell d.h. nicht 1x 11m pro Spiel ;) wird bevorteilt (bei einem Punkt bin ich mir nicht ganz sicher)::confused:

die Heimmannschaft
die etablierten Mannschaften
die Mannschaften, die oben stehen
Nationalspieler
Mannschaften, wo in der Region wenig Fisch gegessen wird

Die ganze Diskussion über einzelne Szenen führt IMHO zu nichts, vorallem fällt immer wieder auf, daß die ganzen Sportredaktion wenn man sich so die Nachberichte im TV vergleicht auch (wenn vorhanden) unterschiedliche Szenen zu unterschiedlichen Meinungen präsentieren. Der Schiri muß pfeifen - wenn das nicht passiert, dann ist es eben auch keinen 11m, Freistoß oder Tor.

BTW: Ich habe beides im Übrigen nicht als 11m gesehen.

Schroeder
2006-11-21, 07:23:24
... Und um es gleich abzuwürgen, nach fast allgemeinen Erkenntnisstand war es im Spiel Bayern gegen Stuttgart kein Foul an Bierofka in der 2.Hälfte. Damit wäre das auch geklärt. Es bleibt halt spannend, und das ist auch gut so.:cool:
Was ganz "witzig" ist, wir 4 im Stadion waren alle der Meinung es wäre ein Elfmeter gewesen, jedoch saßen wir auch "am" anderen Strafraum (und noch dazu sehr weit oben), aber so kann man sich eben täuschen.

Nebenbei bemerkt glaube ich nicht, dass es irgendwie "eine Krise" gibt bei den Bremern. Ich rechne damit, dass die spätestens zum übernächsten Spiel wieder voll da sind, und es letztlich wieder auf den Zweikampf Bayern - Bremen rauslaufen wird. Stuttgart und Schalke werden beide dort oben runterfallen, sich vielleicht um Platz 3 balgen, aber wenns um die Meisterschaft geht haben imo auch dieses Jahr wieder nur die Bayern und die Bremer großes Mitspracherecht. Und ehrlich gesagt, das ist auch richtig so, wenn ich Meister werden will, dann muss ich auch mal in der AllianzArena ein ordentliches Spiel machen, und Bremen wird das ganz sicher tun im Rückspiel, darauf freu ich mich jetzt schon, auf das Spiel. Stuttgart hat da am Samstag sich nicht unbedingt mit Rum bekleckert.

hmx
2006-11-21, 08:47:58
Was ganz "witzig" ist, wir 4 im Stadion waren alle der Meinung es wäre ein Elfmeter gewesen, jedoch saßen wir auch "am" anderen Strafraum (und noch dazu sehr weit oben), aber so kann man sich eben täuschen.

Nebenbei bemerkt glaube ich nicht, dass es irgendwie "eine Krise" gibt bei den Bremern. Ich rechne damit dass die spätestens zum übernächsten Spiel wieder voll da sind, und letztlich wieder auf den Zweikampf Bayern - Bremen rauslaufen wird. Stuttgart und Schalke werden beide dort oben runterfallen, sich vielleicht um Platz 3 balgen, aber wenns um die Meisterschaft geht haben imo auch dieses Jahr wieder nur die Bayern und die Bremer großes Mitspracherecht. Und ehrlich gesagt, das ist auch richtig so, wenn ich Meister werden will, dann muss ich auch mal in der AllianzArena ein ordentliches Spiel machen, und Bremen wird das ganz sicher tun im Rückspiel, darauf freu ich mich jetzt schon, auf das Spiel. Stuttgart hat da am Samstag sich nicht unbedingt mit Rum bekleckert.


Ich hoffe es:). Die Mannschaft war anscheinend einfach nur irgendwie überspielt. btw warum sind eingendlich die Quoten für einen Sieg gegen Chelsea so schlecht? Für einen Sieg von CHE bekomme ich mehr als für einen Sieg von Werder...

ollix
2006-11-21, 12:41:25
Keine Ahnung. Aber Werder ist ja in der CL von den Punkten her relativ heimstark (und dabei ebenso auswärtsschwach). Dazu heißt es immer, daß englische Mannschaften oft Probleme habe, wenn sie von der Insel runter müssen. Zudem sind sie praktisch durch - ach, keinen Plan, frag den Anbieter. :wink:

BTW: Real Madrid hat gerade einen neuen TV-Vertrag abgeschlossen und sie bekommen in den nächsten Jahren 1,1Mrd€ daraus bzw. gute 160Mio€ pro Saison.
:hammer:

Metalmaniac
2006-11-21, 20:20:48
Ich hoffe es:). ...btw warum sind eingendlich die Quoten für einen Sieg gegen Chelsea so schlecht? Für einen Sieg von CHE bekomme ich mehr als für einen Sieg von Werder...

Als Deutscher hoffe ich natürlich nicht, daß Du morgen die Antwort darauf erhälst, aber als Sympathisant des englischen Fußballs und Realist bin ich mir da nicht so sicher. Zumindest tritt Chelsea schonmal nicht in Bestbesetzung an, damit steigen die Chancen von Bremen wieder.

Metalmaniac
2006-11-21, 20:22:50
Dazu heißt es immer, daß englische Mannschaften oft Probleme habe, wenn sie von der Insel runter müssen.

Das zählt(e) aber (bis zur letzten Saison) in erster Linie für Arsenal, die anderen sind und waren auswärts auch nicht schlechter als Teams anderer Nationen.

Bubba2k3
2006-11-24, 23:44:00
Im Freitagsspiel gewinnt Schalke 2:1 gegen Bochum. Damit hat sich Schalke die Tabellenführung (5 Punkte vor dem Zweiten und Dritten) gefestigt. Hätte ich vor der Saison nicht gedacht.

hmx
2006-11-25, 00:05:39
Schade. Die haben da oben nichts verloren und stehen da auch nur oben weil sie nicht mehr im UEFA-Cup spielen müssen und auch wenig Spieler zur WM abstellen mussten. Die sollten da schleuningst wieder runtergeholt werden, denn die sind für die CL eh zu schlecht...

Rocko_the_Devil
2006-11-25, 11:46:48
da muss ich dir leider recht geben. cl-fähig sind eh nur bremen und die bayern (vom uefa cup will ich gar nicht reden!)

BBB
2006-11-25, 11:49:40
Ist doch egal. Scheinbar reichts trotzdem um 2:0 gegen Bremen zu gewinnen ;)

ollix
2006-11-25, 12:04:15
Bei Schalke mach ich mir keine Sorgen, die holen sich schon selber wieder da runter.

Ronny145
2006-11-25, 12:08:35
da muss ich dir leider recht geben. cl-fähig sind eh nur bremen und die bayern (vom uefa cup will ich gar nicht reden!)


Das war letzte Saison anders. Jetzt nimmt man die Schlechte Phase als Maßstab, sehr fair und objektiv von manchen hier muss ich sagen.

hmx
2006-11-25, 12:33:56
Aha? Wann hat sich Schalke das letzte mal fürs CL 1/8 Finale Qualifiziert? Wo war eigendlich Schalke im UEFA-Cup? Gegen Sevilla keine CHance gehabt und gegen Nancy rausgeflogen. Nene die stahen da nur oben weil Werder und Bayern in der CL spielen und durch die vielen Nationalspieler WM-belastet sind. Aber in der CL haben die nichts zu suchen...

Ronny145
2006-11-25, 12:37:18
Aha? Wann hat sich Schalke das letzte mal fürs CL 1/8 Finale Qualifiziert? Wo war eigendlich Schalke im UEFA-Cup? Gegen Sevilla keine CHance gehabt und gegen Nancy rausgeflogen. Nene die stahen da nur oben weil Werder und Bayern in der CL spielen und durch die vielen Nationalspieler WM-belastet sind. Aber in der CL haben die nichts zu suchen...



Mit einem Bremen Fanboy und Schalke Hasser macht es keinen Sinn darüber zu diskutieren. Dafür ist mir meine Zeit zu Schade. Da will ich dir deine Meinung auch erst nicht versuchen abzureden.

hmx
2006-11-25, 12:39:26
Mit einem Bremen Fanboy und Schalke Hasser macht es keinen Sinn darüber zu diskutieren. Dafür ist mir meine Zeit zu Schade. Da will ich dir deine Meinung auch erst nicht versuchen abzureden.

Aha, sind dir also stichhaltige Argumante ausgegangen? Oder fällt dir etwa nicht ein wann schlake das letzte mal in der CL was gerissen hat? Ich glaube kaum das Schalke so stark wie Werder oder Bayern in der CL sein könnte...

Ronny145
2006-11-25, 12:47:48
Aha, sind dir also stichhaltige Argumante ausgegangen? Oder fällt dir etwa nicht ein wann schlake das letzte mal in der CL was gerissen hat? Ich glaube kaum das Schalke so stark wie Werder oder Bayern in der CL sein könnte...


Vor allem das Bayern Argument gefällt mir. Bei den Gruppengegner ist es ja so schwer ins Achtelfinale zu kommen. Und Schalke sah gegen Mailand letzte Saison besser aus als Bayern. Aber da hat sich dann bestimmt Mailand nicht angestrengt :rolleyes: Ich würde nicht widersprechen, dass Bayern und Bremen in der CL besser aussieht, aber einen bestimmten Verein (vor allem Schalke) immer mies zu reden, ist voll daneben. Hat man das bei Hamburg letzte Saison gemacht? Macht man sowas bei Stuttgart? Muss ja dann auch nur Glück gewesen sein.
Schalke ist kein Noname und wenn die anderen schwächeln ist das in erster Linie nicht Schalkes Problem.

Rocko_the_Devil
2006-11-25, 12:53:37
letzte saison waren sie nicht übel, muss man zugeben. aber gegen nancy sang und klanglos auszuscheiden zeugt leider nicht von cl-fähigkeit, egal wie stark deine schalke-brille ist.

Ronny145
2006-11-25, 13:00:59
letzte saison waren sie nicht übel, muss man zugeben. aber gegen nancy sang und klanglos auszuscheiden zeugt leider nicht von cl-fähigkeit, egal wie stark deine schalke-brille ist.


Das meinte ich. Man schied gegen Nancy aus, spielte im DFB Pokal und auch in der Bundesliga unter ihren Möglichkeiten. Jetzt hat sich Schalke gefangen und man nimmt immer noch den Maßstab der "alten Form." Danke für die Schalke Brille, bin aber leider nichtmal Schalke Fan. Mir gehts nur um die unfaire und subjektive Denkweise von einigen. Dafür muss ich keine Schalke Brille aufhaben.

ollix
2006-11-25, 13:31:49
Mir gehts nur um die unfaire und subjektive Denkweise von einigen Das hat Schalke sich aber durch seine Gernegroß Mentalität in den letzten Jahren selber zuzuschreiben. Außerdem denke ich nicht, daß sich sich "gefangen haben", sondern daß sich das in den nächsten Monaten wieder relativieren wird.

hmx
2006-11-25, 13:35:27
Trotzdem profitiert Schalke aben im Moment nur von der WM und davon dass sie aben nicht mehr im UEFA-Cup spielen, weil ihnen dieser ja auch anscheinend egal war. Und sry sowas hat in der CL einfach nichts zu suchen...und nebenbei eben auch nicht auf dem 1tem Platz der BL aber das wird sich bald erledigt haben wenn sie nicht mehr nur gegen Bochum und co ihre Punkte holen müssen...


PS in Europa IST Schalke noname...

Ronny145
2006-11-25, 13:42:22
Trotzdem profitiert Schalke aben im Moment nur von der WM und davon dass sie aben nicht mehr im UEFA-Cup spielen, weil ihnen dieser ja auch anscheinend egal war. Und sry sowas hat in der CL einfach nichts zu suchen...und nebenbei eben auch nicht auf dem 1tem Platz der BL aber das wird sich bald erledigt haben wenn sie nicht mehr nur gegen Bochum und co ihre Punkte holen müssen...


Ja, gegen Bremen und Bayern reicht aus. Und zum Glück hast du nicht zu entscheiden, wer in der CL spielen darf und wer nicht. Wenns danach geht, kannst du fast die Hälfte der Vereine in der CL wegstreichen. Und du tust auch so, als ob Bremen schon immer die letzten jahre auf dem Niveau gespielt hat.


@ollix: Trotzdem kann man objektiver sein, aber das scheint bei einigen Schalke Hassern nicht möglich zu sein.

hmx
2006-11-25, 13:50:04
Ja, gegen Bremen und Bayern reicht aus. Und zum Glück hast du nicht zu entscheiden, wer in der CL spielen darf und wer nicht. Wenns danach geht, kannst du fast die Hälfte der Vereine in der CL wegstreichen. Und du tust auch so, als ob Bremen schon immer die letzten jahre auf dem Niveau gespielt hat.


@ollix: Trotzdem kann man objektiver sein, aber das scheint bei einigen Schalke Hassern nicht möglich zu sein.

Bremen hat sich die letzten male in der CL fürs 1/8-Finale Qualifiziert, soviel dazu...und ja man war jede CL Saison International besser als Schlake. Ist ja ganz toll für Schlake dass sie gegen Werder gewonnen haben, aber warum wohl weil sie so toll sind oder weil Werder und Bayern Probleme hatten wegen der WM. Schalke war da einfach fitter mehr nicht. Und ich glaube nicht dass Schalke gegen Chelsea oder Inter gewonnen hätte oder gegen Barca ein Unentschieden holt. Die hätten wohl nichtmal gegen Sofia gewonnen. Und ist ja toll dass man gegen Mailand sich seinen "Achtungserfolg" geholt hat. Aber das bringt nichts wenn man gegen Eindhoven und Istanbul eben seine Punkte nicht holt...irgendeinen Grund muss es ja haben dass Eindhoven besser war als Schlake die haben nämlich ihre Chance gegen Milan genutzt...

ollix
2006-11-25, 13:50:43
@ollix: Trotzdem kann man objektiver sein, aber das scheint bei einigen Schalke Hassern nicht möglich zu sein. Wieso sollte man objektiv sein in der Frage wem man Sympathien entgegenbringt? Klischees müssen im Fußball gepflegt werden und IMHO ist es relativ wurscht, ob man Schalke aus für den Einen objektiven Gründen nicht mag oder nicht.

grafikluder
2006-11-25, 14:15:59
Wieso sollte man objektiv sein in der Frage wem man Sympathien entgegenbringt? Klischees müssen im Fußball gepflegt werden und IMHO ist es relativ wurscht, ob man Schalke aus für den Einen objektiven Gründen nicht mag oder nicht.
Zuerst einmal befindet Ihr Euch hier in einem Diskussionsforum und nicht auf dem Fußballplatz oder am Stammtisch. Und zweitens kann man sich auch objektiv zu Dingen äußern, denen man keine Sympatien entgegen bringt. Sollte Euch das nicht möglich sein, seid Ihr hier irgendwie am falschen Ort.

Der User hmx scheint noch nicht einmal in der Lage zu sein, den Verein aus Gelsenkirchen wenigstens richtig zu schreiben; von seiner Signatur mal ganz abgesehen.
Zu seine Argumenten sag ich jetzt mal:
Wenn es nur danach geht, wie weit man in einem Wettbewerb kommt, dann ist Leverkusen ja wohl CL-fähiger als Werder, da die wenigstens schon mal im Finale standen.

Edit: Spitzenreiter! http://www.forum-aufschalke.de/images/smilies/schalke04.gif :D

hmx
2006-11-25, 14:24:03
Zuerst einmal befindet Ihr Euch hier in einem Diskussionsforum und nicht auf dem Fußballplatz oder am Stammtisch. Und zweitens kann man sich auch objektiv zu Dingen äußern, denen man keine Sympatien entgegen bringt. Sollte Euch das nicht möglich sein, seid Ihr hier irgendwie am falschen Ort.

Der User hmx scheint noch nicht einmal in der Lage zu sein, den Verein aus Gelsenkirchen wenigstens richtig zu schreiben; von seiner Signatur mal ganz abgesehen.
Zu seine Argumenten sag ich jetzt mal:
Wenn es nur danach geht, wie weit man in einem Wettbewerb kommt, dann ist Leverkusen ja wohl CL-fähiger als Werder, da die wenigstens schon mal im Finale standen.

Edit: Spitzenreiter! http://www.forum-aufschalke.de/images/smilies/schalke04.gif :D


Das mit Schlake ist Absicht...;) mag ja sein das Leverkusen mal CL-Fähig war , aber das war einmal...

Ronny145
2006-11-25, 14:26:35
Wieso sollte man objektiv sein in der Frage wem man Sympathien entgegenbringt? Klischees müssen im Fußball gepflegt werden und IMHO ist es relativ wurscht, ob man Schalke aus für den Einen objektiven Gründen nicht mag oder nicht.



Dann ist es unmöglich mit solchen Leuten zu diskutieren. Ich wurde ja bestätigt, siehe hmx. Bei Bremen lobt er alles in den Himmel und sucht sich alles positive raus und bei anderen Vereinen, wie jetzt hier am Beispiel Schalke sucht er nur das negative. Er kann nichtmal den Verein richtig schreiben, soweit ist es schon gekommen. Wenn Bremen heute nicht gewinnt, kommt wieder eine Ausrede.

grafikluder
2006-11-25, 14:34:16
Das mit Schlake ist Absicht...;) mag ja sein das Leverkusen mal CL-Fähig war , aber das war einmal...
So, und jetzt vergleich mal den letzten Teil Deiner Aussage mit Deinem vorletzten Beitrag. Fällt Dir da vielleicht was auf?


Hier rollt der Ball weiter:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=335265