Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - R8xx im Q4 2008, Multicore und 45/40 nm


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

AnarchX
2009-08-17, 15:32:04
Die QuakeCon ging bis gestern.

Gast
2009-08-17, 16:55:59
Cypress wird doch die High-End-Karte sein, oder? Also, abgesehen von der x2 ...
Hat sich das 384-Bit-Interface jetzt als falsch herausgestellt?

Gast
2009-08-17, 18:26:16
Namen sind schall und rauch...

ich persönlich halte rv8xx für ein hochskalierbares stück silizium. ich denke es sind mehrere speicherinterfaces möglich, der chip kann "einfach" vergrössert werden und wird wohl in dieser hinsicht sehr revolutionär sein - nicht dass es noch niemand vorher probiert hätte, aber wenn mad es wirklich schafft, aus einem grobdesign all diese produktlinien zu entwickeln und zu vermarkten, wären sie die ersten die damit potentiellerweise erfolgreich sind.

kurz, das 384bit interface ist oberflächlich vom tisch, ich halte es allerdings nicht für unmöglich. strategisch würde ich sowas sowieso in der hinterhand behalten und auf NV reagieren sobald diese ihr produkt vorstellen. wieso das topprodukt jetzt schon launchen wenn man eh auf dem treppchen steht?

Gast
2009-08-17, 18:29:16
Du träumst zuviel ;)

reunion
2009-08-17, 20:46:02
Video mit den DX11-Demos plus Erläuterungen eines AMD-Mannes online:
http://www.pcper.com/comments.php?nid=7640

Gast
2009-08-17, 22:34:15
findet noch jemand dass das bild mit HDAO schlechter ausschaut als das ohne?!?! die dunklen schatten sind total inhomogen zum rest des bildes und geben nen (sicherlich unbeabsichtigten) cartoon-effekt.

Gast
2009-08-17, 23:20:57
findet noch jemand dass das bild mit HDAO schlechter ausschaut als das ohne?!?! die dunklen schatten sind total inhomogen zum rest des bildes und geben nen (sicherlich unbeabsichtigten) cartoon-effekt.
Wie treffend dass sie eine Kanone genommen haben, die Techdemo schiesst total den Vogel ab. Als die Framerate dann beim zuschalten von HDAO in den Keller gedropped ist hing mir endgültig die Kinnlade runter.
Optisch kein wow-effekt, unterirdische performance, ein Objekt wie aus dem DirectX Museum, das ist ja wohl nicht deren Ernst?
Tesselation sah dafür toll aus :)

Gast
2009-08-17, 23:58:33
"basically, what you see is a really good 3d rendering" - das muss er aber echt dazu sagen, sonst würde das niemand merken LOL

Aquaschaf
2009-08-18, 00:57:29
Die Implementation der Wurzel (wenn kein Hardwaresupport wie bei x86 vorhanden) sieht eigentlich überall gleich aus. Das mache ich auf ATI praktisch genauso, wie nv das in ihrer Bibliothek implementiert hat. Das ist auch kein Geheimnis, daß da üblicherweise das Newton- bzw. Newton-Raphson-Verfahren benutzt wird.

Ja, gut. Die meisten mathematischen Funktionen auf Thread-Ebene dürften sehr ähnlich aussehen.

Ailuros
2009-08-18, 07:18:43
Es wird so langsam Zeit dass wir RV8x0 und HD5xxx als Bezeichnung loswerden IMHO ;)

reunion
2009-08-18, 08:17:31
Wie treffend dass sie eine Kanone genommen haben, die Techdemo schiesst total den Vogel ab. Als die Framerate dann beim zuschalten von HDAO in den Keller gedropped ist hing mir endgültig die Kinnlade runter.
Optisch kein wow-effekt, unterirdische performance, ein Objekt wie aus dem DirectX Museum, das ist ja wohl nicht deren Ernst?
Tesselation sah dafür toll aus :)

Das sind alles Demos aus dem DX11 SDK von Microsoft.

reunion
2009-08-18, 08:22:44
Es wird so langsam Zeit dass wir RV8x0 und HD5xxx als Bezeichnung loswerden IMHO ;)

Wundert mich nicht. Die Grafikabteilung wird wohl auch auf dreistellige Bezeichnungen umsteigen.

Gast
2009-08-18, 09:23:02
Meine Frage: Wird es bei Entweder-Oder bleiben, oder bekommen die DP-Einheiten zB ihr eigenes Registerfile etc, damit ein Core SP und DP parallel ausführen kann (Mixed-Mode)?

Das weiß ich nicht, vermute aber, dass die geringe Fläche, die Nvidia für die DP-Einheit angibt u.a. auch daher stammt, dass Datenleitungen und Registerfile mit den SP-Einheiten gemeinsam genutzt werden. Ansonsten wäre es wohl deutlich teurer als die Zahl, die man mir nannte.


Carsten

Advanced
2009-08-18, 10:33:12
Wundert mich nicht. Die Grafikabteilung wird wohl auch auf dreistellige Bezeichnungen umsteigen.
Meinetwegen müssten die das nicht unbedingt machen... Beim aktuellen Namensschema ist doch noch Platz bis theoretisch HD9xxx.

Hoffentlich orientieren die sich nicht an der Namensgebung von NV.

Ailuros
2009-08-18, 10:52:27
Meinetwegen müssten die das nicht unbedingt machen... Beim aktuellen Namensschema ist doch noch Platz bis theoretisch HD9xxx.

Hoffentlich orientieren die sich nicht an der Namensgebung von NV.

NV hat auch 3 Ziffern :P Ich wuerde mich nicht wundern wenn sich AMD immer noch nicht ueber das Zeug entschieden hat.

KonKorT
2009-08-18, 10:54:28
[...] Ich wuerde mich nicht wundern wenn sich AMD immer noch nicht ueber das Zeug entschieden hat.
So ist es - zumindest offiziell.

deekey777
2009-08-18, 10:57:50
Das sind alles Demos aus dem DX11 SDK von Microsoft.
Warum sollte im DX11 SDK AMDs HDAO-Demo sein?

Coda
2009-08-18, 11:05:22
Taylorreihen sind für sowas wirklich ungeeignet, wie hier schon angemerkt wurde. Aber Hardware benötigt man dafür kaum spezielle. FMADD hilft aber teilweise schon.
Man braucht sie für die korrekten Rundungen etc. Mehr wollte ich damit auch nicht sagen.

Das viel größere Problem ist, dass es nicht in Stream integriert ist. Ich finde das ist einfach im Jahr 2009 ein schlechter Witz. Wenn sie die Funktionen wenigstens im SDK anbieten würden, aber selbst davon ist ja mit keinem Wort die Rede.

Nicht jeder hat Lust erstmal wieder irgendwo eine Approximationsfunktion auszugraben - und das ganze womöglich auch noch zu debuggen. Oder man trifft doch einen der Spezialfälle der dann von derjenigen die man gefunden hat nicht abgedeckt wird etc.

reunion
2009-08-18, 11:13:20
Man braucht sie für die korrekten Rundungen etc. Mehr wollte ich damit auch nicht sagen.

Das viel größere Problem ist, dass es nicht in Stream integriert ist. Ich finde das ist einfach im Jahr 2009 ein schlechter Witz. Wenn sie die Funktionen wenigstens im SDK anbieten würden, aber selbst davon ist ja mit keinem Wort die Rede.

Nicht jeder hat Lust erstmal wieder irgendwo eine Approximationsfunktion auszugraben - und das ganze womöglich auch noch zu debuggen. Oder man trifft doch einen der Spezialfälle der dann von derjenigen die man gefunden hat nicht abgedeckt wird etc.

Deswegen ist die DP-Fähigkeit noch lange kein Witz wie von dir eingangs behauptet, ganz im Gegenteil. Sie ist hardwaretechnisch bis auf die denorms praktisch identisch mit NV und die Performance liegt um mehrere Faktoren höher. Das man sich SF selbst portieren muss ist vielleicht nicht komfortabel, aber sicherlich kein unüberwindbares Hindernis.

Coda
2009-08-18, 11:23:29
Natürlich ist es ein Witz, wenn der SDK-Support so miserabel ist. Da kannst du drumrumreden wie du willst. Es gibt mehr als genügend Gründe in dieser Richtung warum die Fachwelt Stream weitgehend ignoriert.

Und nein, der Unterschied besteht nicht nur in den Denorms, auch wenn das das weit kleinere Problem ist.

HPVD
2009-08-18, 12:42:42
der ATI Catalyst 9.8 ist erschienen und bietet unter anderem scheinbar sehr sehr große Geschwindigkeitsoptimierungem im CrossfireX Betrieb:

Changelog 9.8 (Auszug):
...

(http://www.the3dzone.de/2009/08/15/qc-09-ati-catalyst-9-8-pre-release/)

Wenn man soviel aus "normalem" CrossfireX rausholt (rausholen kann) und das kurz bevor eigentlich eine neue "Verbindungstechnologie" erwartet wird (Dualcore), so könnte man ja fast vermuten, dass auch alles kommende weiterhin auf CrossfireX basiert .....

Gruß HPVD

um noch mal darauf zurück zu kommen:

golem schreibt nun dazu:
"Laut AMD ist für diese Leistungssteigerung ein besseres Multithreading des Treibers verantwortlich, auch die Synchronisation mehrerer Grafikprozessoren soll verbessert worden sein. Die feinere Aufteilung in Threads lässt auch auf flüssigeren Bildaufbau mit Windows 7 hoffen, das durch die neue Funktion des SMT Parking Threads kaum noch zwischen Prozessorkernen verschiebt."
http://www.golem.de/0908/69135.html

was meint Ihr:
werden die kommenden Multi-GPUs auch die auf einer Karte weiter per crossfireX verbunden?

Gruß HPVD

reunion
2009-08-18, 12:50:29
um noch mal darauf zurück zu kommen:

golem schreibt nun dazu:
"Laut AMD ist für diese Leistungssteigerung ein besseres Multithreading des Treibers verantwortlich, auch die Synchronisation mehrerer Grafikprozessoren soll verbessert worden sein. Die feinere Aufteilung in Threads lässt auch auf flüssigeren Bildaufbau mit Windows 7 hoffen, das durch die neue Funktion des SMT Parking Threads kaum noch zwischen Prozessorkernen verschiebt."
http://www.golem.de/0908/69135.html

was meint Ihr:
werden die kommenden Multi-GPUs auch die auf einer Karte weiter per crossfireX verbunden?

Gruß HPVD

Einen CrossfireX-Verbund im High-End wird es auf jeden Fall noch geben IMO. Die Frage ist wie RV870 aussieht. Also ob das wie von Chiphell behauptet ein nativer Dual-Core aus zwei RV840 wird oder ein klassischer Single-Chip.

LovesuckZ
2009-08-18, 14:29:07
um noch mal darauf zurück zu kommen:

golem schreibt nun dazu:
"Laut AMD ist für diese Leistungssteigerung ein besseres Multithreading des Treibers verantwortlich, auch die Synchronisation mehrerer Grafikprozessoren soll verbessert worden sein. Die feinere Aufteilung in Threads lässt auch auf flüssigeren Bildaufbau mit Windows 7 hoffen, das durch die neue Funktion des SMT Parking Threads kaum noch zwischen Prozessorkernen verschiebt."
http://www.golem.de/0908/69135.html

was meint Ihr:
werden die kommenden Multi-GPUs auch die auf einer Karte weiter per crossfireX verbunden?

Gruß HPVD

Das sind Profilanpassungen.

crux2005
2009-08-18, 14:29:18
Na dann zeig mal dein Puzzle. Beim RV770 war dein Enthusiasmus ja auch nicht vorhanden, also muss das ja nicht viel heißen.

ich denke Ails Puzzle ist eine Olive = Evergreen ;D

jetzt aber Ernst, das hier von Jawed ist eine interessante Spekulation:
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1322535&postcount=1727

[..]So, what if each cluster now contains a combined TU/RBE?[..]

Gast
2009-08-18, 14:36:39
ich denke Ails Puzzle ist eine Olive = Evergreen ;D

jetzt aber Ernst, das hier von Jawed ist eine interessante Spekulation:
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1322535&postcount=1727
...und damit sind meine spekulationen über ein hochskalierbares design nicht mal soooo n riesen gedankenfurz.

Ailuros
2009-08-18, 14:42:03
ich denke Ails Puzzle ist eine Olive = Evergreen ;D

jetzt aber Ernst, das hier von Jawed ist eine interessante Spekulation:
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1322535&postcount=1727

Es waere eine miserable Idee IMHO. TMUs so wohl auch ROPs kosten verdammt viel und wenn man die beiden vereinen wuerde, haette man stets eine Unzahl von ROPs im Ueberfluss. Nach der Logik haette RV770 stolze 40 ROPs oder anders einen fetten Batzen an 24 ROPs zu viel.

Ich hab nicht den geringsten Zweifel dass wir Ueberraschungen sehen werden was die Texel und Fuellraten generell betrifft, aber nicht zu solchem Mass...

mboeller
2009-08-18, 15:13:23
Es waere eine miserable Idee IMHO. TMUs so wohl auch ROPs kosten verdammt viel und wenn man die beiden vereinen wuerde, haette man stets eine Unzahl von ROPs im Ueberfluss. Nach der Logik haette RV770 stolze 40 ROPs oder anders einen fetten Batzen an 24 ROPs zu viel.

Ich hab nicht den geringsten Zweifel dass wir Ueberraschungen sehen werden was die Texel und Fuellraten generell betrifft, aber nicht zu solchem Mass...

nicht unbedingt. Auf Beyond3D gibt es einen schönen Thread über software rendering. Ich hab da mal ein wenig reingeschnuppert. Anscheinend sind einige der neuen Effekte ziemlich ROP-lastig. Die vielen ROPs wären also schon hilfreich.

http://forum.beyond3d.com/showthread.php?t=54633&page=3 ( comment from Nick about new features )

crux2005
2009-08-18, 15:31:26
= eigentlich Compute Shader
und AMD/ATi will sie wieder "Done Right"?!

@Ailuros: muss das TU:ROP Verhältnis 1:1 sein? ich denke nicht...

Ailuros
2009-08-18, 15:36:15
nicht unbedingt. Auf Beyond3D gibt es einen schönen Thread über software rendering. Ich hab da mal ein wenig reingeschnuppert. Anscheinend sind einige der neuen Effekte ziemlich ROP-lastig. Die vielen ROPs wären also schon hilfreich.

http://forum.beyond3d.com/showthread.php?t=54633&page=3 ( comment from Nick about new features )

Tut mir leid wenn ich jemand wie Nick nicht ernst nehmen kann wenn es zu GPUs oder besser 3d rendering kommt; er war (ist er immer noch?) zwar bei NVIDIA taetig was die sw rendering Forschung betrifft aber Gott sei Dank hat er nichts mit der Entwicklung von GPUs zu tun, sonst haette Sweeney noch einen Tagtraeumer mehr auf seiner Seite.

Nochmal ja zu mehr ROPs aber irgendwo muss auch ein Strich gezogen werden; da Cypress irgendwo zwischen 64 und 80 TMUs haben koennte, waeren so viel ROPs die absoluteste Schnappsidee IMO und ein total unbalancierter chip da diese angeblichen ROP/TMUs dann auch verdammt viel die area einnehmen koennten. Jawed spekulierte vor einigen Monaten noch dass es vielleicht ueberhaupt keine ROPs mehr gibt und jetzt ist ihm ploetzlich eingefallen dass man sie doch mit den TMUs verschachteln koennte. Vor dem 4890 Launch hatte er irgend eine bekloppte Signatur im Forum mit total unrealistischen Unsinn und als ich ihm die echten Specs zufluesterte via PM loeschte er den Mist (obwohl er mit mir seit der focus Gruppe eigentlich nicht mehr redet weil ich das schwarze Schaf bin...)

Ailuros
2009-08-18, 15:38:31
= eigentlich Compute Shader
und AMD/ATi will sie wieder "Done Right"?!

@Ailuros: muss das TU:ROP Verhältnis 1:1 sein? ich denke nicht...

Moment Du meinst also z.B. ein 4 TMU cluster mit jeweils 2 "integrierten" ROPs? Wozu der Aufwand?

crux2005
2009-08-18, 15:39:37
ja, meine ich, aber die Frage kann ich dir leider nicht beantworten

Ailuros
2009-08-18, 15:48:52
ja, meine ich, aber die Frage kann ich dir leider nicht beantworten

Ich kann mir selber auch nicht meine Frage beantworten, aber mir als Laie scheint so etwas nichts besonderes zu bringen. Ausser ich verpasse irgendwas und man gewinnt ein gewisses Prozentual an Transistoren durch die Vereinigung, was ich mir aber nicht vorstellen kann.

AnarchX
2009-08-18, 15:57:50
Chiphell - R800
6pin+8pin power connectors,and PCB is a little bit longer than RV870.
http://img341.imageshack.us/img341/6401/20090818094853224.jpg
http://www.chiphell.com/2009/0818/97.html

deekey777
2009-08-18, 15:59:29
Wo bleiben denn die schönen Spy-Pics vom WC? Das ist doch langweilig...

reunion
2009-08-18, 15:59:50
Ich weiß zwar nicht woher die Jungs all die Infos und Karten haben, aber damit dürften wohl auch die anderen Specs von denen den Tatsachen entsprechen.

igg
2009-08-18, 15:59:55
So wie es aussieht scheint ATI ja wirklich das große Portfolio ausrollen. Damit sollten sie den DX11 Markt schon sehr durchdringen...

AnarchX
2009-08-18, 16:05:57
Noch ein Update von CJ:
Cypress ~P16xxx - P17xxx - P18xxx
Juniper XT ~P95xx
Redwood ~P46xx
http://gathering.tweakers.net/forum/list_messages/1362510/0

Das ist wohl Redwood eher der kleinere Mainstream-Chip, für P46xx müsste er über einer HD4670 bei der Rohleistung liegen und hat wohl dann ein 128-Bit SI.

igg
2009-08-18, 16:19:14
Dann war diese Zahl wohl korrekt: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7470518&postcount=2116

Juniper XT ist RV870 und Cypress die X2?

LovesuckZ
2009-08-18, 16:19:16
Mal sehen, ob sich die Leistung von AMD auch so in richtige Spiele übertragen lässt. Die GT200 Karten bei nVidia stehen im Vantage deutlich besser dar als in der Wirklichkeit.

Dann war diese Zahl wohl korrekt: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7470518&postcount=2116

Juniper XT ist RV870 und Cypress die X2?

Juniper ist rv840 und Cypress ist rv870.

reunion
2009-08-18, 16:28:52
Mal sehen, ob sich die Leistung von AMD auch so in richtige Spiele übertragen lässt. Die GT200 Karten bei nVidia stehen im Vantage deutlich besser dar als in der Wirklichkeit.

Im Performance-Preset sehe ich da eigentlich keine sonderlichen Divergenzen. Oder was meinst du?

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_nvidia_geforce_gtx_285_sli/6/#abschnitt_3dmark_vantage


Juniper ist rv840 und Cypress ist rv870.

Hemlock ist wohl die X2.

igg
2009-08-18, 16:29:40
Juniper ist rv840 und Cypress ist rv870.
Dann hätte Cypress im Performance Preset eine 4870 X2 übertroffen: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_nvidia_geforce_gtx_285_sli/6/#abschnitt_3dmark_vantage

Das wäre schon beeindruckend.

reunion
2009-08-18, 16:36:03
Dann hätte Cypress im Performance Preset eine 4870 X2 übertroffen: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_nvidia_geforce_gtx_285_sli/6/#abschnitt_3dmark_vantage

Das wäre schon beeindruckend.

Das Problem ist das der Wert ohne die Angabe der CPU wenig aussagt, gerade bei so hohen Scores. Allerdings verwendet CB mit einem 4Ghz Yorkfield schon eine recht potente CPU. Doppelte Leistung im Vergleich zu RV7xx sollte schon drin sein bei einer neuen Generation.

Botcruscher
2009-08-18, 16:49:44
Wobei Juniper imo auch gewisses Potential hat. Da Ding kann sich immerhin gegen eine ~130€ 4870 behaupten. Da ist mit recht freundlichen Herstellungskosten und damit Preisen zu rechnen.

Gast
2009-08-18, 16:50:36
ich bin bis ca. 10 September in Kanada, meint ihr ich komme da an ne neue Karte ran? Könnte dann auch hier gleich ein Review schreiben :D

horn 12
2009-08-18, 17:14:53
Ist dann die gezweigte Chiphell "R800" die X² Karte,- oder basierend diese auf 2x RV870.
Denke letzeres aber was ist dann dieser R800 ?

LovesuckZ
2009-08-18, 17:23:02
Wobei Juniper imo auch gewisses Potential hat. Da Ding kann sich immerhin gegen eine ~130€ 4870 behaupten. Da ist mit recht freundlichen Herstellungskosten und damit Preisen zu rechnen.

AMD will höhrere Margen und ASP - normalerweise müsste der rv840 deutlich teurer sein. Der rv840 müsste eigentlich deutlich schneller sein, vorallen gegenüber der 4850, die es schon für 80€ gibt.

reunion
2009-08-18, 17:27:20
Wenn sich AMD an die eigenen Folien zur RV7xx Präsentation hält wird es auch diesmal zu beginn wieder so aussehen:

RV870XT: $299
RV870PRO: $199
RV830XT: $149
RV830PRO: $99
RV810XT: $79
RV810PRO: $59

mapel110
2009-08-18, 17:28:31
AMD will höhrere Margen und ASP - normalerweise müsste der rv840 deutlich teurer sein. Der rv840 müsste eigentlich deutlich schneller sein, vorallen gegenüber der 4850, die es schon für 80€ gibt.
Ich glaub auch, diesmal bekommen alle beide IHVs mit der Preisgestaltung richtige Kopfschmerzen.

KonKorT
2009-08-18, 17:29:36
Wo hast Du den RV840 bzw. Juniper in deiner Aufstellung gelassen?

PS: Kenne noch nicht AMDs Preise - die kennen sie wahrscheinlich selbst noch nicht ;) -, würde aber an ihrer Stelle, bis Nvidia GT300 launcht, für Cypress schon mehr als $299 nehmen. Immerhin am Launch die mit Abstand schnellste Karte mit DirectX 11-Unterstützung. ;)

reunion
2009-08-18, 17:31:45
Wo hast Du den RV840 bzw. Juniper in deiner Aufstellung gelassen?


Juniper ist bei mir RV830. Ist ja auch gleichgültig, Namen sind Schall und Rauch.

PS: Kenne noch nicht AMDs Preise - die kennen sie wahrscheinlich selbst noch nicht ;) -, würde aber an ihrer Stelle, bis Nvidia GT300 launcht, für Cypress schon mehr als $299 nehmen. Immerhin am Launch die mit Abstand schnellste Karte mit DirectX 11-Unterstützung. ;)

Man könnte sicher deutlich mehr verlangen, bleibt die Frage ob AMD nicht lieber Marktanteile ausbauen will, bzw. hängt das sicher auch von der zu erwartenden Liefermengen ab.

Botcruscher
2009-08-18, 17:32:25
Für AMD reicht es erstmal das spekulierte 128Bit vom PCB doch deutlich günstiger sind. Dazu dürften auch Einsparungen bei der Stromversorgung möglich sein. Das Ding sollte doch deutlich weniger ziehn als RV770. Wobei man eher die 4770 oder 4830 zum Vergleich heran ziehen sollte.

Wir brauchen Infos!:biggrin:

LovesuckZ
2009-08-18, 17:33:50
Wenn sich AMD an die eigenen Folien zur RV7xx Präsentation hält wird es auch diesmal zu beginn wieder so aussehen:

RV870XT: $299
RV870PRO: $199
RV830XT: $149
RV830PRO: $99
RV810XT: $79
RV810PRO: $59

Der Markt hatte vor einem Jahr einen viel höhreren Ausgangspreis. Durch einen angeblichen größeren Die, wohl teure Wafer- und Entwicklungskosten sind diese Preise viel zu niedrig. Die Probleme der Margen und des ASP werden dadurch weiterhin behalten.

Gast
2009-08-18, 17:34:54
Der Markt hatte vor einem Jahr einen viel höhreren Ausgangspreis. Durch einen angeblichen größeren Die, wohl teure Wafer- und Entwicklungskosten sind diese Preise viel zu niedrig. Die Probleme der Margen und des ASP werden dadurch weiterhin behalten.
Weltwirtschaftskrise ... , klingelts?

reunion
2009-08-18, 17:38:58
Der Markt hatte vor einem Jahr einen viel höhreren Ausgangspreis. Durch einen angeblichen größeren Die, wohl teure Wafer- und Entwicklungskosten sind diese Preise viel zu niedrig. Die Probleme der Margen und des ASP werden dadurch weiterhin behalten.

Ich kann dir nicht folgen. Was meinst du mit Ausgangspreis? Auch ein RV770XT kostete zu beginn nicht mehr wie $299. RV870 wird IMO höchstens unbedeutend größer sein als ein RV770/790. Auch der Stromverbrauch wird sich in ähnlichen Regionen bewegen. 55nm Wafer sind heute billig, aber zur Einführung waren sie wohl auch nicht billiger als heute 40nm. Die Entwicklungskosten waren bei vergangenen Generationen wohl auch kaum geringer. Wenn man heute für einen solchen RV770 derart niedrige Preise verlangen kann wird man an den obigen Preisen wohl kaum so schlecht verdienen.

KonKorT
2009-08-18, 17:59:15
RV870 wird schon merkbar größer als RV770 werden, die 40 nm-Wafer sind glaube ich (kein Wissen) schon teurer als seinerzeit die 55 nm-Wafer und zu guter Letzt sind die Entwicklungskosten (~ $250 Mio.) höher.
Beim RV770-Launch hatte man auch direkt den Konkurrenten im Rücken, jetzt kann man wahrscheinlich ein paar Wochen gemütlich Geld eintreiben.
$399 fände ich für das Topmodell schon in jedem Fall gerechtfertigt.

horn 12
2009-08-18, 18:21:56
Tippe da wohl eher auf den Zwischenwert, rechne mit 349 Dollar, also knappe 300 Euro zum ReleaseTag, bei Abzocker OnlineHäusern gar über 300 Euro am Launchtag.
ATI-AMD will wohl den Markt von Anfang an bestimmen, nicht erst wenn NV kontert den Preis senken... Dazu haben sie ja auch die HD5870 X² Karte.

KonKorT
2009-08-18, 18:24:51
Ein (unbekannter) User auf Beyond3D behauptet, RV870 habe 1600 SPs, 80 TMUs, 256 Bit GDDR5 und taktet mit 850/1200 MHz.

http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1322505&postcount=1720

Gast
2009-08-18, 18:37:38
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1322505&postcount=1720
ob die 128GB RAM wirklich stimmen?!?! ... dann dürfte der einstiegsspreis aber deutlich über 400$ liegen :D

Gast
2009-08-18, 18:48:13
Nein er meint kb :) - komisch ich dachte der RV870 hätte ein 512-Bit SI and einen relativ niedrig getakteten Vram?! Ausserdem ging ich bisher der Annahme, dass dieses bescheidene 64-bit SI endlich auch bei Low-Cost Varianten ausgedient hätte?!
Andere Frage - v.a. Kontor: Hast du informations bez. der IQ?

Schlammsau
2009-08-18, 18:51:53
Also zu 1600SPs passt definitiv kein DDR5@256Bit mit "nur" 1200Mhz. Irgendwas stimmt da hinten und vorne nicht!

Nakai
2009-08-18, 18:53:56
Ein (unbekannter) User auf Beyond3D behauptet, RV870 habe 1600 SPs, 80 TMUs, 256 Bit GDDR5 und taktet mit 850/1200 MHz.

http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1322505&postcount=1720

16er SIMDs oder 20er SIMDs. Er sagt es ja nicht genau. Wenn es 16er sind dann sind es 1600SPs. Mit 20er wären sogar 2000SPs.


mfg Nakai

Gast
2009-08-18, 18:54:01
Das neue Line-Up liegt also bei der Leistung im Rahmen der Erwartungen.

Ergänzende Vergleichswerte beim Wechsel der letzten Generationen:
Graka (Launch) Vantage
HD2900 (Mai 07) etwas HD3870-Niveau
HD3870 (Nov.07) P4808
HD4870 (Juni 08) P9008
Redwood (Sept.09) P46xx
Juniper (Sept.09) P95xx
Cypress (Sept.09) P16xxx - P17xxx - P18xxx

Bei Vantage gab es also bei jeder Generation eine Verdopplung der Leistung (HD3870 betrachte ich mal als Lückenfüller bzw. HD2900 done right). Bei Spiele waren es dann aber "nur" noch zwischen 30 und 100% Steigerung.

Quelle: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_radeon_hd_4870_cf_geforce_gtx_260_sli/8/#abschnitt_3dmark_vantage

Mal sehen wie es beim Stromverbrauch und den Qualitäts-Features aussieht.

reunion
2009-08-18, 19:06:45
Also zu 1600SPs passt definitiv kein DDR5@256Bit mit "nur" 1200Mhz. Irgendwas stimmt da hinten und vorne nicht!

4770 lässt grüßen. 640SPs DDR5@128bit bei 800Mhz. Mehr als 1.2Ghz GDDR5 wird man auch kaum bekommen. Mehr Bandbreite wäre schön, aber auch so ist es IMO kein Beibruch.

derguru
2009-08-18, 19:25:21
bissel mehr bandbreite als eine 4890,hmm ich glaubs noch nicht.:cool:

Stormscud
2009-08-18, 19:31:25
Das wäre ja dann ein oller Speicherkrüppel bei 1600SP. So extrem kann man da sicher nicht optimieren denk ich.
Abwarten und Tee trinken! Aber gespannt bin ich schon :)

Gast
2009-08-18, 20:06:17
@KonKort
Es sind ja noch keine Preise bekannt, sollten sich die $299 für das Topmodell aber bewahrheiten, dann hält Dich keiner davon ab, die restlichen $100 an Ati zu spenden. Ich für meinen Teil gebe nur soviel wie nötig von meinem sauerverdientem Geld aus, schließlich schenkt mir Ati auch nichts. Und um es mal ganz klar zu sagen: in den USA bekomme ich eine komplette PS3 für $399.

Ailuros
2009-08-18, 20:53:46
16er SIMDs oder 20er SIMDs. Er sagt es ja nicht genau. Wenn es 16er sind dann sind es 1600SPs. Mit 20er wären sogar 2000SPs.


mfg Nakai


Er koennte 20 cluster gemeint haben. In dem Fall 20*16 = 320 * 10 FLOPs * 0.85GHz = 2.7+ TFLOPs/s. Da man Cypress 17-18k in 3dfart Vantage (Performance) zuspricht, zeigt zumindest dieser synthetische Mist dass sich fuer diesen kein bisschen etwas an der pro FLOP Effizienz geaendert hat. Mir steht die These von 256 ALUs eigentlich besser als dieses.

reunion
2009-08-18, 20:55:38
Er koennte 20 cluster gemeint haben. In dem Fall 20*16 = 320 * 10 FLOPs * 0.85GHz = 2.7+ TFLOPs/s. Da man Cypress 17-18k in 3dfart Vantage (Performance) zuspricht, zeigt zumindest dieser synthetische Mist dass sich fuer diesen kein bisschen etwas an der pro FLOP Effizienz geaendert hat. Mir steht die These von 256 ALUs eigentlich besser als dieses.

Es würde auch zeigen das man trotz kaum gestiegener Bandbreite linear mit der Clusteranzahl skaliert. ;)

Ailuros
2009-08-18, 21:02:16
mboeller,

Food for thought:

http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1322690&postcount=1751

Es würde auch zeigen das man trotz kaum gestiegener Bandbreite linear mit der Clusteranzahl skaliert. ;)

Gut. Dann warte ich einfach auf die extreme preset Leistung ab.

aylano
2009-08-18, 21:13:00
Cypress ~P16xxx - P17xxx - P18xxx
Ich bin gespannt, ob AMD 3 Cypress rausbringt.
a la 5850 & 5870 & 5890 (OC).
Vorallem weil zwischen 150 Watt & 300 Watt der Abstand mit +100% ziemlich groß war(ist) zwischen 2 Grafikkarten. Und es gibt sicher genung leute, die auf eine X2 nicht so stehen und lieber eine schnellere OC-GPU-Karte-single karte haben wollen, die man besser übertakten kann.

RV740 war die Probe-GPU für 40nm und die RV790 die Probe-GPU für ein zukünftig angewendetes Overclocking?

Aber dagegen spricht, dass man bisher keine Gerüchte gehört hat.

Wobei ATI/AMD sich mit der OC-5890-Karte bis zur GT300 noch etwas Zeit lassen kann und eventuell, je nach Abstand zur nächsten GPU-Serie, noch einen Respin machen kann.

Gast
2009-08-18, 22:15:38
Tut mir leid wenn ich jemand wie Nick nicht ernst nehmen kann wenn es zu GPUs oder besser 3d rendering kommt; er war (ist er immer noch?) zwar bei NVIDIA taetig was die sw rendering Forschung betrifft aber Gott sei Dank hat er nichts mit der Entwicklung von GPUs zu tun, sonst haette Sweeney noch einen Tagtraeumer mehr auf seiner Seite.

Nochmal ja zu mehr ROPs aber irgendwo muss auch ein Strich gezogen werden; da Cypress irgendwo zwischen 64 und 80 TMUs haben koennte, waeren so viel ROPs die absoluteste Schnappsidee IMO und ein total unbalancierter chip da diese angeblichen ROP/TMUs dann auch verdammt viel die area einnehmen koennten. Jawed spekulierte vor einigen Monaten noch dass es vielleicht ueberhaupt keine ROPs mehr gibt und jetzt ist ihm ploetzlich eingefallen dass man sie doch mit den TMUs verschachteln koennte. Vor dem 4890 Launch hatte er irgend eine bekloppte Signatur im Forum mit total unrealistischen Unsinn und als ich ihm die echten Specs zufluesterte via PM loeschte er den Mist (obwohl er mit mir seit der focus Gruppe eigentlich nicht mehr redet weil ich das schwarze Schaf bin...)
Ist Nick nicht inzwischen/seit einiger Zeit bei Transgaming/Swiftshader?

Wie dem auch sei, glaubst du, ein Pool von sagen wir mal 64 TM-ROPs wäre soviel umfangreicher als 32 ROPs und 80 TMUs? Beide brauchen immerhin R/W-Zugriff auf den VRAM, könnten also über dieselben Leitungen laufen, dank "unified"-Ansatz wäre die Gesamtauslastung der HW auch wesentlich besser, da man jede Einheit für die Dinge heranziehen kann, für die gerade der größte Bedarf besteht.


Carsten

deekey777
2009-08-19, 00:50:00
Hm...
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=3967152&postcount=174

Gast
2009-08-19, 00:54:00
Hard release: Sept 24th. --> mid Nov. 2009
LOL das wäre ja was

Gast
2009-08-19, 06:17:39
naja,das beste wäre,wenn NV und ATI im gleichen Monat kommen.

Knuddelbearli
2009-08-19, 07:34:44
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=3967152&postcount=174

Knuddelbearli
2009-08-19, 07:42:10
grml da sollte noch was ran


irgenwie würden die mich stark wundern, die Speicherbandbreite ist nur so hoch wie bei übertakteten 47xx

mboeller
2009-08-19, 08:05:16
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=3967152&postcount=174

Eine Zusammenfassung aller bisher bekannten Gerüchte, mehr nicht!

Was soll an dem Posting jetzt so besonders sein?

AnarchX
2009-08-19, 08:25:40
http://img39.imageshack.us/img39/5378/0908191213c94ba1197283f.jpg

http://bbs.chiphell.com/viewthread.php?tid=52193&extra=page%3D1

256-Bit und der WLP-Abdruck in der Mitte ist etwa ~350mm² groß. Damit kann man die MCM-Gerüchte wohl bis R9xx wieder ad acta legen. ;D

reunion
2009-08-19, 08:55:50
256-bit war klar, auch wenn das zugleich das größte Handicap ggü. GT300 sein wird. Das Die ist quadratisch, also kein Multicore. AMD streut halt leider wieder mal bewusst authentische Folien herum die Mist sind. Das Die ist größer als ich erwartet habe, wobei man das anhand des Kühlerfotos nur schwer sagen kann, da ich nicht wirklich etwas sehe woran man die Größe fest machen kann. Aber für die doppelte Anzahl an Ausführungseinheiten inkl. DX11 und wohl 32 ROPs kommt man wohl nicht mit weniger aus. Außerdem will man ja den Stromverbrauch möglichst unten halten.

Mit dann immerhin 80TMUs und unveränderten ALU/TMU-Verhältnis sollte dann auch endlich eine bessere Filterung machbar sein. Bin gespannt wie es da aussieht und was AMD unter dem neu versprochenem IQ Feature versteht.

Schlammsau
2009-08-19, 09:09:48
Ist das Schaumstoff?

http://www.abload.de/img/unbenanntka8h.png

Gast
2009-08-19, 09:10:00
Sind die zwei roten Rechtecke links Luftfilter?

AnarchX
2009-08-19, 09:12:25
Sieht in der Tat etwas seltsam aus, wobei das ganze Bild eher sehr verrauscht ist.

Die Slot-Blende die man auf QuakeCon gesehen hat scheint sich auch wieder zu bestätigen, man beachte die Luftführung auf der rechten Seite:
http://img256.imageshack.us/img256/774/directx11videocard.jpg

Armaq
2009-08-19, 09:12:33
Sehen aus wie Staubfilter.

reunion
2009-08-19, 09:17:44
Die Luft wird von oben angesaugt bei einem Radiallüfter, nicht von hinten, Staubfilter ergeben wenig Sinn. Wobei man schon Öffnungen gelassen hat nach hinten. Mal sehen.

reunion
2009-08-19, 09:20:01
Die Slot-Blende die man auf QuakeCon gesehen hat scheint sich auch wieder zu bestätigen, man beachte die Luftführung auf der rechten Seite:
http://img256.imageshack.us/img256/774/directx11videocard.jpg

Da dürfte wohl ein ganz schöner Luftstrom zustande kommen wenn man wirklich die gesamte Abluft des nicht gerade kleinen Lüfters da durchzwängen will. Hoffentlich wird das dadurch nicht unnötig laut, noch dazu wo nur die wenigsten mehr wie zwei Ausgänge benötigen.

Schlammsau
2009-08-19, 09:31:18
Aber warum Schaumstoff und keine "echte" geschlossene Kunstoffhülle?

Vielleicht wegen der Lautstärke?

LovesuckZ
2009-08-19, 09:46:19
Das Die ist größer als ich erwartet habe, wobei man das anhand des Kühlerfotos nur schwer sagen kann, da ich nicht wirklich etwas sehe woran man die Größe fest machen kann. Aber für die doppelte Anzahl an Ausführungseinheiten inkl. DX11 und wohl 32 ROPs kommt man wohl nicht mit weniger aus. Außerdem will man ja den Stromverbrauch möglichst unten halten.


Keine Kritik, dass man schon wieder auf High-End Niveau ist? ;)
Da hat man die Strategie mit kleinen Die zu arbeiten wohl wieder verworfen und kehrt zum High-End Produkt zurück. r600 ist auch nur ca. 19% größer gewesen. Mit 352mm^2 hätte man dann auch nach GT200, G80, r600 den viertgrößen Neuchip.

Gast
2009-08-19, 09:48:46
naja,das beste wäre,wenn NV und ATI im gleichen Monat kommen.
Das wird wohl nicht passieren...
Wenn AMD zu Anfang aber eh keine Mondpreise für DX11 verlangen will, ist es eh egal.
Zumindest für uns Endkunden.
Vor allem für die, die sich zu Weihnachten eine neue Grafikkarte zulegen wollen, die werden sich freuen, wenn sie sich DX11 kaufen können.
Für AMD könnte dieser Umstand von Vorteil sein, falls Nvidia zu Weihnachten nichts mit DX11 bieten kann.

reunion
2009-08-19, 09:54:34
Keine Kritik, dass man schon wieder auf High-End Niveau ist? ;)
Da hat man die Strategie mit kleinen Die zu arbeiten wohl wieder verworfen und kehrt zum High-End Produkt zurück. r600 ist auch nur ca. 19% größer gewesen. Mit 352mm^2 hätte man dann auch nach GT200, G80, r600 den viertgrößen Neuchip.

Wenn ich die Breite des Kühlers als Anhaltspunkt nehme (was anderes finde ich nicht, die Pads sie üblicherweise größer als die Speicherchips) komme ich auf 302mm². Und selbst wenn es 350mm² wären so bleiben es weiterhin bei 256-bit SI; ein G92 war kaum kleiner. GT300 wird auf jeden Fall deutlich größer.

derguru
2009-08-19, 09:59:08
Das wird wohl nicht passieren...
Wenn AMD zu Anfang aber eh keine Mondpreise für DX11 verlangen will, ist es eh egal.
Zumindest für uns Endkunden.
Vor allem für die, die sich zu Weihnachten eine neue Grafikkarte zulegen wollen, die werden sich freuen, wenn sie sich DX11 kaufen können.
Für AMD könnte dieser Umstand von Vorteil sein, falls Nvidia zu Weihnachten nichts mit DX11 bieten kann.
naja amd erwartet den andrang wohl eher zum launch und zum win7 release,bis weihnachten sind die karten schon wieder geschichte und auch nv sollte bis dahin ready sein.

LovesuckZ
2009-08-19, 10:00:19
Wenn ich die Breite des Kühlers als Anhaltspunkt nehme (was anderes finde ich nicht, die Pads sie üblicherweise größer als die Speicherchips) komme ich auf 302mm². Und selbst wenn es 350mm² wären so bleiben es weiterhin bei 256-bit SI; ein G92 war kaum kleiner. GT300 wird auf jeden Fall deutlich größer.

Mit 302mm^2 wäre man 58%, mit 352mm^2 83% größer als der rv670. Das ist eine deutliche Strategieänderung und zeigt, dass kleine Chips und mGPU Systeme nicht funktionieren.

reunion
2009-08-19, 10:00:43
naja amd erwartet den andrang wohl eher zum launch und zum win7 release,bis weihnachten sind die karten schon wieder geschichte und auch ist nv sollte bis dahin ready sein.

NV ist bis dahin vermutlich ready, aber nur mit High-End.

reunion
2009-08-19, 10:03:08
Mit 302mm^2 wäre man 58%, mit 352mm^2 83% größer als der rv670. Das ist eine deutliche Strategieänderung und zeigt, dass kleine Chips und mGPU Systeme nicht funktionieren.

Es ist ein Performancechip, welcher sich im Bereich von G92/RV790 aufhält. AMD verzichtet weiterhin darauf aufwändige High-End-Chips zu bauen. Nicht mehr und nicht weniger. Die allgemeine Die-Größe steigt seit langem kontinuierlich. RV670 war nicht viel mehr als ein R600-Shrink und deshalb sehr klein.

Ein entsprechender Performancechip von nV, welcher ja auch relativ bald in 2010 erwartet wird wird wohl kaum kleiner sein.

Gast
2009-08-19, 10:27:14
Wie hoch kann man den Preissturz der HD4890 mit der Vorstellung neuer ATI-Karten einschärzen? Wird sich da überhaupt etwas tun? Zuerst sollen ja High-End-Karten lieferbar sein, welche sich um 300€ rum bewegen werden. Da ist eigentlich zu erwarten, dass die Preise der aktuellen HD4xxx-Karten in der Region um 170€ etwa konstant bleiben, oder täusche ich mich?

Blacksoul
2009-08-19, 10:29:48
http://img39.imageshack.us/img39/5378/0908191213c94ba1197283f.jpg

http://bbs.chiphell.com/viewthread.php?tid=52193&extra=page%3D1

256-Bit und der WLP-Abdruck in der Mitte ist etwa ~350mm² groß. Damit kann man die MCM-Gerüchte wohl bis R9xx wieder ad acta legen. ;D

Sehr schade, dass der Kühler nicht wie bei der 4870 modular ist. Ich habe die Befürchtung, dass die Karte alles andere als leise wird. Aber bei AMD scheint man ja kein Problem damit zu haben.


t.b.d

AnarchX
2009-08-19, 10:30:03
Da besteht in der Tat kein Bedarf für AMD die Preis der HD4800 noch weiter zu senken.
Zum ähnlichen Preis wird wohl RV840/830 angeboten werden, der eine etwas geringere Leistung hat, jedoch eben D3D11 bietet.

Ailuros
2009-08-19, 10:34:07
NV ist bis dahin vermutlich ready, aber nur mit High-End.

Ich hab noch keine genauen Einzelheiten ueber die restliche Familie, aber sie kommt auf jeden Fall frueher als Charlie, AMD und Du :D erwartet :P

igg
2009-08-19, 10:37:50
@Ailuros: Dein Optimismus möchte ich haben!

san.salvador
2009-08-19, 10:39:37
@Ailuros: Dein Optimismus möchte ich haben!
Wer Informationen hat, braucht keinen Optimismus. :D

Ailuros
2009-08-19, 10:43:24
@Ailuros: Dein Optimismus möchte ich haben!

Was zum Henker heisst Optimismus? Glaubst Du vielleicht dass alleine das ex-GT212 Team (welches uebrigens grosser war als die Grafikabteilung einer 0815 Grafikentwicklungsfirma) seit Ende Sommer 2008 Kartoffeln schaelen bei NVIDIA?

Selbst seine Minderwertigkeit Charlie erwaehnte: http://www.semiaccurate.com/2009/08/05/four-more-gt300-variants-tip/.....

Gast
2009-08-19, 11:02:52
Was zum Henker heisst Optimismus? Glaubst Du vielleicht dass alleine das ex-GT212 Team (welches uebrigens grosser war als die Grafikabteilung einer 0815 Grafikentwicklungsfirma) seit Ende Sommer 2008 Kartoffeln schaelen bei NVIDIA?

Selbst seine Minderwertigkeit Charlie erwaehnte: http://www.semiaccurate.com/2009/08/05/four-more-gt300-variants-tip/.....

das problem ist, du erzählst leider auch viel wenn der tag lang ist.
ich glaube ich habe keinen der "experten" hier so oft falsch liegen sehen wie dich

Ailuros
2009-08-19, 11:25:57
das problem ist, du erzählst leider auch viel wenn der tag lang ist.

Wofuer ich aber auch keine einzige Verantwortung trage, denn ich verkaufe meine Minderwidertigkeit auch nicht als online Journalist. Ausserdem verstecke ich mich auch nicht hinter irgend einer Anonymitaet und ja ich bin zu faul IPs nachzusuchen.


ich glaube ich habe keinen der "experten" hier so oft falsch liegen sehen wie dich

Du wirst es verdammt schwer haben zumindest eine Stelle von allen meinen Beitraegen auf allen moeglichen Foren zu finden wo ich mich als "Experte" vorstelle oder verhalte. Im Gegensatz kann ich gar nicht oft genug erwaehnen dass ich ein Laie bin. Und es tut mir auch aufrichtig leid dass ich Dir Deinen beliebten moechtegern Redakteur beleidigt habe, aber ein Schwein wie Charlie fuehlt sich auch nur wohl in seinem eigenem Dreck (stets metaphorisch).

MrSchmelzer
2009-08-19, 12:10:39
Magst du begründen, wieso Charlie Demerjian ein Schwein sein soll?

san.salvador
2009-08-19, 12:11:22
Magst du begründen, wieso Charlie Demerjian ein Schwein sein soll?
Weißt du, was eine Metapher ist? :rolleyes:

MrSchmelzer
2009-08-19, 12:17:29
du anscheinend nicht :rolleyes:

In der Tat :rolleyes: :biggrin:

Eine Antwort wäre übrigens schöner als Andeutungen über rhetorische
Tropen.

igg
2009-08-19, 12:37:43
Magst du begründen, wieso Charlie Demerjian ein Schwein sein soll?
Hast du ihn mal gesehen :biggrin:?

Nein im Ernst: Seine Anti-Nvidia-Artikel (schon zu 8800 GTX Zeiten) lassen sich nunmal am ehesten als Schweinerei bezeichnen.

Ailuros
2009-08-19, 13:37:45
Ich bin auch errrr.... leicht beleibt ergo bitte keine Kommentare ueber Charlie's Gewicht LOL ;)

***edit: zurueck zum Thema den Cypress die den ich gerade auf dem fertigem PCB sah sieht erstmal nicht nach MCM aus.

Botcruscher
2009-08-19, 14:00:03
***edit: zurueck zum Thema den Cypress die den ich gerade auf dem fertigem PCB sah sieht erstmal nicht nach MCM aus.

Der Kühler oben ja auch nicht. Größere Überraschungen sollte es ja nicht mehr geben.

igg
2009-08-19, 14:07:40
Ich bin auch errrr.... leicht beleibt ergo bitte keine Kommentare ueber Charlie's Gewicht LOL ;)
Hab das eher auf sein gepflegtes Äußeres bezogen, er sah da ein bisschen aus als hätte er einen Marathonlauf durch dichtes Gestrüpp hinter sich ;)

reunion
2009-08-19, 15:13:34
[Update 2] AMD will host its Evergreen’s official launch on aircraft carrier U.S.S. Hornet moored in Alameda, Calif.

http://techpulse360.com/2009/08/12/amd-directx-11-evergreen-graphics-chips-you-wont-believe-your-eyes/

nagus
2009-08-19, 18:28:52
http://img39.imageshack.us/img39/5378/0908191213c94ba1197283f.jpg

http://bbs.chiphell.com/viewthread.php?tid=52193&extra=page%3D1

256-Bit und der WLP-Abdruck in der Mitte ist etwa ~350mm² groß. Damit kann man die MCM-Gerüchte wohl bis R9xx wieder ad acta legen. ;D

hmm... könnte das nicht eine art heatspreader (http://de.wikipedia.org/wiki/Heatspreader) sein? ... so wie das hier zb:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/58/Pentium_III-S_Tualatin.JPG/180px-Pentium_III-S_Tualatin.JPG

Coda
2009-08-19, 18:30:50
Nö, dann wären die Chips viel zu klein. Außerdem würde man den wohl kaum gedreht anordnen.

StefanV
2009-08-19, 18:43:31
Stimme Coda zu, ein Deckel dieser Größenordnung ist völliger schwachsinn, das würd niemand machen.

Den würd man eher größer auslegen, a la Matrox Parhelia 512...

horn 12
2009-08-19, 19:49:42
@AnarchX
Was sagst Du nun zum heutigen HD5870-er Rückseite Pic und zu den Infos die bis jetzt mal "aufgetaucht" sind, egal ob es nun stimmt oder nicht. ?:confused:
Die HD4870 X² dürfte wohl leicht geschlagen werden, oder meinst ein Kopf an Kopf Rennen.:confused:

Gast
2009-08-19, 19:58:12
woher soll er das denn wissen? man wirds bald wissen, geduld.

Chris2CB
2009-08-19, 20:00:39
@AnarchX
Was sagst Du nun zum heutigen HD5870-er Rückseite Pic und zu den Infos die bis jetzt mal "aufgetaucht" sind, egal ob es nun stimmt oder nicht. ?:confused:
Die HD4870 X² dürfte wohl leicht geschlagen werden, oder meinst ein Kopf an Kopf Rennen.:confused:


Du willst ihn wohl aufs Horn nehmen??

w0mbat
2009-08-19, 20:16:43
@horn 12: Ich denke mal alles spricht aktuell für die Chiphell Specs, aber nichts ist sicher. Angefangen beim Namen.

Zockerfrettchen
2009-08-19, 20:53:24
http://hartware.de/news_47469.html

Das klingt doch schon deutlich besser als noch vor ein paar Monaten.
Mfg Zockerfrettchen

Ailuros
2009-08-19, 21:49:06
Nö, dann wären die Chips viel zu klein. Außerdem würde man den wohl kaum gedreht anordnen.


http://users.otenet.gr/~ailuros/radeon.jpg


(ok ok uebler Scherz... :D )

Gast
2009-08-19, 23:30:45
http://hartware.de/news_47469.html

Das klingt doch schon deutlich besser als noch vor ein paar Monaten.
Mfg Zockerfrettchen
Das ist doch nur ein altes Gerücht aufgewärmt. Schon im Text hätte man es erkennen können:
Das soll sich erst jetzt geändert haben, so dass die 4770 ab Anfang August endlich breit verfügbar sein soll.Wann wurde diese "News" nochmal ins Netz gestellt? [qoute]19.08.2009, 20:19[/quote]Also heute. Ist heute Anfang August oder liegen wir noch davor? Nein es ist bereits Mitte! August. Warum reden sie also so, als ob Anfang August in der Zukunft läge? Das macht absolut keinen Sinn... Von breiter Verfügbarkeit kann man atm auch überhaupt nicht sprechen.

Coda
2009-08-19, 23:39:52
http://users.otenet.gr/~ailuros/radeon.jpg


(ok ok uebler Scherz... :D )
Wieso, dass der Chip gedreht angeordnet ist bezweifel ich doch gar nicht :|

AnarchX
2009-08-20, 08:30:39
Das ist wohl Juniper XT:
http://img268.imageshack.us/img268/7427/090820100880f648d0be5aa.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/3508/090820101176ea9280c8355.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/4731/09082010086146bf7c6e3cf.jpg
http://bbs.chiphell.com/viewthread.php?tid=52263&extra=page%3D1

Was AMD bloß mit diesen 4 Bildausgängen hat? Der 2. DVI ist zwar nett für User die zwei analoge Monitore einsetzen, dürfte aber den Einfuhrzoll wohl gegenüber einem DSub-Ausgang, der hier gerreicht hätte, wohl auch erhöhen. Dazu eben noch die geringe Größe der Entlüftung.

StefanV
2009-08-20, 09:12:03
Vielleicht ist man auf die Idee gekommen noch einen oder 2 Display Controller einzubauen...
Wir sind ja schon seit fast 10 Jahren bei 2en, wäre möglich, das man sich überlegt hat, das man hier mal was machen könne - womit der Konkurent auch nicht unbeding rechnen würde ;)

Undertaker
2009-08-20, 09:40:10
Das ist wohl Juniper XT:
http://img268.imageshack.us/img268/7427/090820100880f648d0be5aa.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/3508/090820101176ea9280c8355.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/4731/09082010086146bf7c6e3cf.jpg
http://bbs.chiphell.com/viewthread.php?tid=52263&extra=page%3D1


Sehe ich richtig, nochmal 4 Rams hinten? Zusammen mit den 8 vorne (siehe das Bild der letzten Seite (http://img39.imageshack.us/img39/5378/0908191213c94ba1197283f.jpg)) wäre das ja doch ein 384Bit Interface, oder liege ich da falsch? :confused:

[fu]121Ah@work
2009-08-20, 09:42:01
Sehe ich richtig, nochmal 4 Rams hinten? Zusammen mit den 8 vorne (siehe das Bild der letzten Seite (http://img39.imageshack.us/img39/5378/0908191213c94ba1197283f.jpg)) wäre das ja doch ein 384Bit Interface, oder liege ich da falsch? :confused:
höh? tatsächlich, möglich wärs. allerdings komische anordnung, wenns für die signalwege gut is, who cares? ;)

reunion
2009-08-20, 09:42:02
Das ist wohl Juniper XT:
http://img268.imageshack.us/img268/7427/090820100880f648d0be5aa.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/3508/090820101176ea9280c8355.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/4731/09082010086146bf7c6e3cf.jpg
http://bbs.chiphell.com/viewthread.php?tid=52263&extra=page%3D1

Was AMD bloß mit diesen 4 Bildausgängen hat? Der 2. DVI ist zwar nett für User die zwei analoge Monitore einsetzen, dürfte aber den Einfuhrzoll wohl gegenüber einem DSub-Ausgang, der hier gerreicht hätte, wohl auch erhöhen. Dazu eben noch die geringe Größe der Entlüftung.

Ich finde das genial. Wenn schon das Ref-Design vier digitalen Ausgänge hat kann man auch davon ausgehen das diese gleichzeitig genutzt werden können. Analoge Ausgänge sind nicht mehr zeitgemäß. Wäre der vierte Ausgang nur analog bräuchte ich für meinen zweiten Monitor schon einen DP auf DVI Adapter. So kann ich sogar zusätzlich noch meinen Fernseher als dritten Monitor anschließen, etwas das ich schon lange machen wollte aber wofür ich mir nicht extra eine zweite Grafikkarte kaufen wollte.

Ob die Entlüftung hier zum Problem wird wird sich zeigen. Aber es ist ja nicht so das hier bis jetzt ein enormer Druck entstanden wäre, das hat vorher schon jemand getestet und dieser Abluftbereich reicht offenbar. Außerdem hat man großzügige Löcher oben am Kühler, ähnlich wie bei der 8800GTX, da wird wohl auch einiges darüber entweichen.

Botcruscher
2009-08-20, 09:43:30
Sehe ich richtig, nochmal 4 Rams hinten? Zusammen mit den 8 vorne (siehe das Bild der letzten Seite (http://img39.imageshack.us/img39/5378/0908191213c94ba1197283f.jpg)) wäre das ja doch ein 384Bit Interface, oder liege ich da falsch? :confused:

Cypress =/ Juniper

reunion
2009-08-20, 09:45:20
Sehe ich richtig, nochmal 4 Rams hinten? Zusammen mit den 8 vorne (siehe das Bild der letzten Seite (http://img39.imageshack.us/img39/5378/0908191213c94ba1197283f.jpg)) wäre das ja doch ein 384Bit Interface, oder liege ich da falsch? :confused:

Das ist Juniper, nicht Cypress. Der hat ziemlich sicher nur ein 128bit SI. AMD wird wohl mindestens drei Chips zum Launch bringen. Gemunkelt wird sogar von vier.

Palpatin
2009-08-20, 09:46:47
Ich finde das genial. Wenn schon das Ref-Design vier digitalen Ausgänge hat kann man auch davon ausgehen das diese gleichzeitig genutzt werden können. Analoge Ausgänge sind nicht mehr zeitgemäß. Wäre der vierte Ausgang nur analog bräuchte ich für meinen zweiten Monitor schon einen DP auf DVI Adapter. So kann ich sogar zusätzlich noch meinen Fernseher als dritten Monitor anschließen, etwas das ich schon lange machen wollte aber wofür ich mir nicht extra eine zweite Grafikkarte kaufen wollte.
Finds auch super, endlich kann ich meinen 24 Zoll 2te Schirm durch 2 kleinere die dann links und rechts vom Hauptschirm positioniert werden ersetzen.

Gast
2009-08-20, 11:23:06
Ich finde das genial. Wenn schon das Ref-Design vier digitalen Ausgänge hat kann man auch davon ausgehen das diese gleichzeitig genutzt werden können.

So wie das Referenzdesign der HD 4670 1x DVI-DL und 2x DP hatte - die konnte man auch nicht alle gleichzeitig nutzen.

Carsten

reunion
2009-08-20, 11:57:19
So wie das Referenzdesign der HD 4670 1x DVI-DL und 2x DP hatte - die konnte man auch nicht alle gleichzeitig nutzen.

Carsten

Du kannst nur die entsprechende FirePro meinen, das Ref-Design der 4670 hatte zwei DVI plus TV-Out: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_ati_radeon_hd_4670/

Aber gut, abwarten. Nichtsdestotrotz wäre es mehr als seltsam wenn man hier gleich vier Ausgänge verbaut und nur zwei davon nutzen könnte. Gerade wo man sich auch noch den Luftauslass verbaut gehe ich stark davon aus dass das auch nutzbar ist.

Gast
2009-08-20, 12:06:10
den Luftauslass verbaut
-> den Luftstrom optimiert! :)

Trotzdem bemerkenswert, einige Sondermodelle mit besonders vielen Ausgängen könnten sicher Freunde finden, für das Referenzdesign schießt man damit aber IMHO am Großteil der Kundschaft vorbei. Kann jemand abschätzen, wieviel Mehrkosten die zusätzlichen Anschlüsse verursachen, allzu viel kann das ja nicht sein.

Botcruscher
2009-08-20, 13:19:03
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1323898&postcount=1856

Zumindest das Layout der Spannungsversorgung ist 1:1 übernommen. Den Verbrauch sollte man damit vorsichtig schätzen.

Gast
2009-08-20, 13:25:38
Oje, wieder eine Generation die versorgungs/kühltechnisch am Limit laufen wird.

Ich bezweifel das ein 16sone Gebläse daran viel ändert.

Das ist definitiv der falsche Weg, sorry AMD.

Gipsel
2009-08-20, 14:13:08
Oje, wieder eine Generation die versorgungs/kühltechnisch am Limit laufen wird.

Ich bezweifel das ein 16sone Gebläse daran viel ändert.
Und das erkennst Du daran, daß die Spannungsversorgung scheinbar mit der einer HD4770 identisch ist? Habe wohl irgendwie verpaßt, daß die für einen exorbitanten Verbrauch bekannt ist. Und wenn so ein Dual-Slot Radiallüfter langsam genug läuft, ist der durchaus leise zu nennen ;)

Gast
2009-08-20, 14:20:04
Und das erkennst Du daran, daß die Spannungsversorgung scheinbar mit der einer HD4770 identisch ist? Habe wohl irgendwie verpaßt, daß die für einen exorbitanten Verbrauch bekannt ist. Und wenn so ein Dual-Slot Radiallüfter langsam genug läuft, ist der durchaus leise zu nennen ;)
Du bist lustig.
Es geht nicht um die 4770, sonder um diese 5xxx.

Gipsel
2009-08-20, 14:55:10
Du bist lustig.
Es geht nicht um die 4770, sonder um diese 5xxx.
Die aber eine zur HD4770 identische Spannungsversorgung besitzt. Hast Du Dir den direkt vor Deinem "Beitrag" verlinkten Vergleich zwischen der Juniper-Karte und der 4770 überhaupt angesehen?

Triskaine
2009-08-20, 15:01:20
Außerdem verwendet diese den ursprünglichen 4770 Stock Kühler der ziehmlich leise zu Werke ging. Diese Karte wird defintiv kein 16 Sone Gebläse.

derguru
2009-08-21, 15:32:03
aktualisierter stand der laberbacken:wink:
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=3967152&postcount=174

Botcruscher
2009-08-21, 16:20:58
aktualisierter stand der laberbacken:wink:
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=3967152&postcount=174



http://i31.tinypic.com/1t5z13.jpg <---REAL

??? Den hatten wir aber noch nicht.

KonKorT
2009-08-21, 16:24:13
aktualisierter stand der laberbacken:wink:
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=3967152&postcount=174
Was mir daran nicht einleuten will: Wie kann man einen Chip mit 181 sqmm, 800 SPs, 40 TMUs und 128 Bit (RV830) vorstellen und ebenso einen mit 220 sqmm, 960 SPs, 48 TMUs und ebenfalls 128 Bit (RV840)?

Nakai
2009-08-21, 16:27:38
http://i31.tinypic.com/1t5z13.jpg <---REAL

??? Den hatten wir aber noch nicht.

;D;D;D

Den hat einer gehörig verarscht.

http://pics.computerbase.de/2/2/0/6/1/8.jpg

lol


mfg Nakai


€: Was mir daran nicht einleuten will: Wie kann man einen Chip mit 181 sqmm, 800 SPs, 40 TMUs und 128 Bit (RV830) vorstellen und ebenso einen mit 220 sqmm, 960 SPs, 48 TMUs und ebenfalls 128 Bit (RV840)?

Er schreibt es selber unten. Er sammelt alle Infos die er bekommt, ob das dann genauso eintreffen wird, ist nicht sicher.

Schlammsau
2009-08-21, 16:34:14
Das hatten wir aber auch noch nicht oder?

Trillian = "R800" + either multiple montior or 3-way GPU (could be the 950mhz/4gb R800?)

mboeller
2009-08-21, 17:55:46
die Chiphell's behaupten das die RV870 ca. 8500 Xtreme-Punkte beim Vantage erreicht.

Wenn's stimmt, wie ist das einzuordnen?

nagus
2009-08-21, 17:58:51
die Chiphell's behaupten das die RV870 ca. 8500 Xtreme-Punkte beim Vantage erreicht.

Wenn's stimmt, wie ist das einzuordnen?

das ist ziemlich genau doppelt so schnell wie eine 4870er (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/bericht_ati_catalyst_98/3/#abschnitt_3dmark_vantage)

Gast
2009-08-21, 18:49:01
Klar, Verdoppelung der ALUs, gleicher Takt 0 doppelt so doll in Vantage.

Die Frage bleibt nach dem Umfeld, wie siehts da aus? Gibts Fortschritte bei den Filteroptimierungen? Wie performt AAA?

Coda
2009-08-21, 18:51:49
nach den bisher bekannten "geschichten" würde ein neutraler beobachter vielleicht auch sagen... AMD ist diesmal in einer besseren ausgangsposition als NV (die haben schon erfahrungen gesammelt mit 512bit, mit gddr5, sind DX11 mit DX10.1 näher als NV, 40nm prozess hamse auch schon seit einem halben jahr am laufen...)
Blöd nur, dass GT200 schon ein 512-Bit-SI besitzt und die neuen Chips der GT2xx-Serie sowohl GDDR5 als auch 10.1 haben.

Abgesehen davon, dass selbst G80 bis auf ein paar Kleinigkeiten 10.1 sowieso fast kann.

"Neutraler Beobachter". Das ich nicht lache.

nagus
2009-08-21, 19:17:56
Blöd nur, dass GT200 schon ein 512-Bit-SI besitzt und die neuen Chips der GT2xx-Serie sowohl GDDR5 als auch 10.1 haben.

Abgesehen davon, dass selbst G80 bis auf ein paar Kleinigkeiten 10.1 sowieso fast kann.

"Neutraler Beobachter". Das ich nicht lache.

ich sprach 1. von 512 bit in verbindung mit GDDR5. 2. seit wann hat ati dx10.1 und seit wann nvidia? 3. was hat das eigentlich hier verloren? 4. welches problem hast du mit neutraler beobachter?

Coda
2009-08-21, 20:38:51
ich sprach 1. von 512 bit in verbindung mit GDDR5.
Hatte ATI auch noch nie.

2. seit wann hat ati dx10.1 und seit wann nvidia?
Tut was zur Sache? Es funktioniert in einem erhältlichem Chip.

Falls du den angeblichen "Entwicklungsvorsprung" meinst, dann verweise ich darauf, dass erstens fast komplett 10.1 schon seit G80 implementiert ist und zweitens man auch nicht alles ausliefert nur weil man es schon entwickelt hat.

Mal ganz abgesehen davon, dass das Hauptproblem bei D3D11 das Mehr an Pipeline-Stages ist. Der Tesselator der HD2000-4000-Serie ist auch eher primitiv dagegen.

3. was hat das eigentlich hier verloren?
Wtf? Du hast doch damit angefangen. Ich widerlege deine Widersinnigkeiten.

4. welches problem hast du mit neutraler beobachter?
Du bist nicht neutral.

Black-Scorpion
2009-08-21, 20:51:40
Jetzt wird also schon alles hervorgehoben was fast vorhanden war?
Sie hatten es eben nur fast und nicht ganz. Punkt aus Ende.

'edit'
Du wirfst anderen vor nicht neutral zu sein?
Als ob gerade du die Neutralität erfunden hättest.

Coda
2009-08-21, 21:46:56
Jetzt wird also schon alles hervorgehoben was fast vorhanden war?
Sie hatten es eben nur fast und nicht ganz. Punkt aus Ende.
Es geht um die Entwicklung von neuer Chips, und da ist ein angeblicher Vorsprung von ATI eben dadurch abgeschwächt, dass vieles von 10.1 schon bei NVIDIA seit langer Zeit vorhanden ist, aber leider nicht durch D3D zur Verfügung steht.

Dein "Punkt aus Ende" sagt mir nur das du überhaupt nicht verstanden hast um was es mir in der Diskussion ging.

Als ob gerade du die Neutralität erfunden hättest.
Ich bin neutral, sonst hätte ich keine 4870 verbaut. Es ist mir SOWAS von egal was auf der Karte steht, nur mag ich ATIs Politik in vielen Dingen nicht (Dev-Support, Bildqualität, Treiber und die allgemeine Haltung ggü. dem Kunden).

Bei manchen Leuten habe die Schnauze voll von der ATI-Beweiräucherung.

nagus
2009-08-21, 22:05:58
*del*

... sorry, das hat hier jetzt eigentlich nix verloren sonst geht das geheule von allen seiten wieder los...

Raff
2009-08-21, 23:11:11
Bei manchen Leuten habe die Schnauze voll von der ATI-Beweiräucherung.

Schön, dass das noch andere sagen.

4. welches problem hast du mit neutraler beobachter?

;D

___

Bei diesem ganzen Techtelmechtel interessiert mich immer noch am meisten, was die neuen TMUs so können ... und was der Treiber sie können lässt. Die bisherigen Die-Shots, ob real oder nicht, sehen jedenfalls nicht nach einem Texturiermonster aus.

MfG,
Raff

w0mbat
2009-08-21, 23:29:21
Welche Die-Shots?

Gauß
2009-08-22, 03:19:25
Ich bin neutral, sonst hätte ich keine 4870 verbaut. Es ist mir SOWAS von egal was auf der Karte steht, nur mag ich ATIs Politik in vielen Dingen nicht (Dev-Support, Bildqualität, Treiber und die allgemeine Haltung ggü. dem Kunden).Nur hast du dummerweise keine Ahnung wovon du sprichst.

Oder wie lauten die Namen deiner Ansprechpartner in AMDs Abteilung für die Unterstützung von Softwareentwicklern, die deine negative Kritik an deren "Politik" begründen?

Ailuros
2009-08-22, 06:30:09
Das hatten wir aber auch noch nicht oder?

Trillian = "R800" + either multiple montior or 3-way GPU (could be the 950mhz/4gb R800?)

Sicher bin ich mir noch nicht was es sein koennte; aber ich koennte mir durchaus ein 3-way Dingsda vorstellen als Reaktion gegen eine moegliche dual chip D12U SKU von der Konkurrenz. In anderen Worten fuer beide IHVs: wir sind so langsam aus der Krise raus ergo koennen wir jetzt wieder =/>$600 Loesungen manchen Verrueckten andrehen.

Ailuros
2009-08-22, 06:36:16
Nur hast du dummerweise keine Ahnung wovon du sprichst.

Oder wie lauten die Namen deiner Ansprechpartner in AMDs Abteilung für die Unterstützung von Softwareentwicklern, die deine negative Kritik an deren "Politik" begründen?

1. Ich bitte dass sich der Ton wieder normalisiert.
2. Da er sich mit der Sache anscheinend beruflich beschaeftigt waere es allerhoechstens unprofessionell in aller Oeffentlichkeit irgendwelche Namen zu nennen.
3. Anstaendiger waere es von Dir anstatt jemand in aller Oeffentlichkeit indirekt anzugreifen ihn ueber PM ueber Erlaeuterungen zu fragen.

Armaq
2009-08-22, 10:08:23
Ail, du gefällst mir als Moderator.

Wäre jemand bereit, eine Zusammenfassung zu geben? 4 Chips? 80 - 300€? 70% Schneller als RV770? 150W Performance-Segment?

AnarchX
2009-08-22, 10:23:17
Die wichtigsten bisher veröffentlichten Daten sind imo folgende:

Auflistung des Manhattan Mobile Line-up (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7436309#post7436309)

Die Meldungen von Chiphell:
RV870 und RV830 Spezifikationen (http://www.chiphell.com/2009/0807/93.html)
RV870 Kühler (http://www.chiphell.com/2009/0728/89.html)
RV870 Kühler von unten (256-Bit, 300-350mm² Die-Abdruck) (http://www.chiphell.com/2009/0819/98.html)
R800 Kühler (http://www.chiphell.com/2009/0818/97.html)
RV830/Juniper Bilder (http://www.chiphell.com/2009/0820/99.html)

Und eben noch die Vantage Werte von CJ:
Cypress ~P16xxx - P17xxx - P18xxx
Juniper XT ~P95xx
Redwood ~P46xx
http://gathering.tweakers.net/forum/list_messages/1362510

Alles was darüber hinaus geht sind imo eher wilde Spekulationen.

Armaq
2009-08-22, 10:59:04
Die Vantage-Werte sind durchaus vielversprechend.

reunion
2009-08-22, 12:17:54
Die Sapphire 4770 ist erstaunlich "gut" lieferbar, könnte auf eine Entspannung mit der 40nm Fertigung hindeuten bzw. steigenden Kapazitäten, die auch schön langsam am Markt ankommen: http://geizhals.at/eu/?a=426956&t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=k#filterform

Coda
2009-08-22, 12:27:35
Oder wie lauten die Namen deiner Ansprechpartner in AMDs Abteilung für die Unterstützung von Softwareentwicklern, die deine negative Kritik an deren "Politik" begründen?
Du brauchst dir nur die entsprechenden Resourcen auf den Webseiten anzuschauen um festzustellen, dass NVIDIA weitaus mehr in den Dev-Support investiert.

Es gibt seit Jahren immer wieder stimmen die mir das auch in der Industrie bestätigt haben. Falls du das nicht glauben willst ist es deine Sache, aber persönlich werden ist unterste Schublade.

horn 12
2009-08-22, 18:09:17
Laut neuesten Gerüchten soll es nun AMD so weit gebracht haben, dass gar am 10. September die Karten schon in diversen größeren Shops, Online Häusern zu haben sein werden, ebenso ist nun die HD4770 Sapphire wunderbar lieferbar.
Mann will nicht Gefahr laufen dass ihnen NV einen Strich durch die Rechnung macht und die Karten erst am 24. September Hard launchen. Somit bleibt es nun mehr ein Datum als Vorstellung und zudem Hardlauch auch wenn sicher nicht Unmengen an Karten lieferbar sein werden.

[fu]121Ah
2009-08-22, 18:27:35
Du brauchst dir nur die entsprechenden Resourcen auf den Webseiten anzuschauen um festzustellen, dass NVIDIA weitaus mehr in den Dev-Support investiert.

Es gibt seit Jahren immer wieder stimmen die mir das auch in der Industrie bestätigt haben. Falls du das nicht glauben willst ist es deine Sache, aber persönlich werden ist unterste Schublade.
stimmt durchaus, man muss aber auch eingestehen dass amd viel tut um das zu verbessern, bei ati wars noch viel schlimmer. persönliche meinung, ich denke viele leute sind auch mit vorurteilen behaftet, weil fireGL vom namen her auch nicht mehr ist, was es vor 12 jahren noch war.

Coda
2009-08-22, 18:59:05
Wer redet denn von FireGL? Es geht um das ganz normale Direct3D-SDK.

reunion
2009-08-22, 20:09:25
Nächstes Dx11 Spiel von AMD gesponsert.

DiRT2 Dx11 Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=zZAwniLT22U&eurl

Und noch was von CJ:

To be precise it's 2nd Generation TeraScale Engine.

Cypress info kits have been sent out so expect more leaks with various marketingterms like Enhanced UVD2 (which support hardware acceleration decode of dual 1080p HD video streams) and ATi Eyefinity.

Oh and marketingnames have indeed been decided.

http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1324779&postcount=1875

Gast
2009-08-22, 20:14:36
ATI Radeon - Premium Graphics :eek:

Dev-Support ist natürlich immer zu begrüßen und macht gerade für Vorzeigetitel Sinn, besonders sollte man wirklich für einige Zeit alleiniger Anbieter von D3D11-Karten sein. :)

Gast
2009-08-22, 21:14:02
Du kannst nur die entsprechende FirePro meinen, das Ref-Design der 4670 hatte zwei DVI plus TV-Out: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_ati_radeon_hd_4670/

Keine Ahnung was Computerbase da bekommen hat (oder wir):
http://www.pcgameshardware.de/aid,659230/PCGH-Test-AMD-Grafikkarten-Radeon-HD-4670-und-HD-4650/Grafikkarte/Test/

Definitiv DVI + 2xDP.

Carsten

reunion
2009-08-22, 21:29:51
Keine Ahnung was Computerbase da bekommen hat (oder wir):
http://www.pcgameshardware.de/aid,659230/PCGH-Test-AMD-Grafikkarten-Radeon-HD-4670-und-HD-4650/Grafikkarte/Test/

Definitiv DVI + 2xDP.

Carsten

Wir haben einige FirePro V5700 auf RV730 Basis im Einsatz, die haben auch DVI + 2xDP, offensichtlich habt ihr eine solche bekommen. Die 4670 war auch auf den ATi-Folien mit zwei DVI-Port abgebildet und auch so in der Tabelle beschrieben:

http://img19.imageshack.us/img19/7607/46709314180.jpg (http://img19.imageshack.us/i/46709314180.jpg/)

Gast
2009-08-22, 22:10:58
Na dann...

Carsten

Ailuros
2009-08-23, 06:39:28
Die Vantage-Werte sind durchaus vielversprechend.

Cypress/RV870 (und sie werden die Dinger wohl doch HD5xxx nennen anstatt Radeon 7xx) liegt wie schon im LRB Thread erwaehnt einen Schnitt unter der GTX295 Leistung. Insgesamt ist das Resultat durchaus zu begruessen aber auch in relativem Sinn erwartet (RV870 = ~2*RV770 blah blah blah).

Wenn jetzt NV nicht die Ueberraschung schafft ihren eigenen Pegel um einiges zu erhoehen koennte sich die heutige Geschichte bis zu einem Grad wiederholen.

mboeller
2009-08-23, 08:25:18
gibt es eigentlich schon informationen darüber wieviele Transistoren der RV870 haben soll.

Wenn ich die Größe des Die als Anhaltspunkt nehme komme ich auf folgende Werte:

305 / 320 / 350 / 360 mm²
1,84 / 1,93 / 2,1 / 2,17 Mrd Transistoren

Wenn ich den RV740 mit 137mm² und 826 Mio Transistoren als Basis nehme.

Der G300 soll doch ca. 2,4 Mrd. Transistoren haben, oder?

Dark_angel
2009-08-23, 20:51:02
Hallo,
sind die Bilder schon bekannt?

http://www.pcmasters.de/hardware/review/amd-evergreen-erste-bilder-einer-dx11-karte.html

StefanV
2009-08-23, 21:02:08
Jep, mehrfach.

igg
2009-08-24, 09:37:14
Cypress/RV870 ... liegt wie schon im LRB Thread erwaehnt einen Schnitt unter der GTX295 Leistung.

Wenn jetzt NV nicht die Ueberraschung schafft ihren eigenen Pegel um einiges zu erhoehen koennte sich die heutige Geschichte bis zu einem Grad wiederholen.
So vorsichtig kennt man deine Schätzungen ja gar nicht...

Ailuros
2009-08-24, 09:41:43
So vorsichtig kennt man deine Schätzungen ja gar nicht...

Weil ich NV's Behauptungen diesmal erst glaube wenn ich sie sehe.

Gast
2009-08-24, 09:51:58
Weil ich NV's Behauptungen diesmal erst glaube wenn ich sie sehe.

Die da wären ?

Ailuros
2009-08-24, 10:02:34
Die da wären ?

G8x <-> G7x Unterschiede.

nagus
2009-08-24, 10:11:20
G8x <-> G7x Unterschiede.

haben die damals beim G200 nicht auch sowas ähnlich gesagt? viel wirbel gemacht und beim final release gabs dann enttäuschungen

Tarkin
2009-08-24, 10:12:43
http://vr-zone.com/articles/-rumour-amd-dx11-cypress-is-radeon-hd-5870--hd-5850/7469.html?doc=7469

AMD has informed their partners that their upcoming DX11 Cypress cards will be known as Radeon HD 5800 series. Cypress XT is Radeon HD 5870 while Cypress PRO is Radeon HD 5850. The key features of these DX11 cards are :

• 1GB GDDR5 memory
• ATI Eyefinity technology with support for up to three displays
• ATI Stream technology,
• Designed for DirectCompute 5.0 and OpenCL
• Accelerated Video Transcoding (AVT)
• Compliant with DirectX® 11 and earlier revisions
• Supports OpenGL 3.1
• ATI CrossFireX™ multi-GPU support for highly scalable performance6
• ATI Avivo™ HD video and display technology
• Dynamic power management with ATI PowerPlay™ technology
• DL-DVI, DL-DVI, DisplayPort, HDMI
• PCI Express® 2.0 support

The launch will take place in September and retail availability in October, same time as Windows 7 launch. More details later.

http://resources.vr-zone.com/newvr/image.php?m=540&s=http://resources.vr-zone.com//uploads/7469/Cypress_logo_1.jpg

Fake?

Gast
2009-08-24, 10:14:33
haben die damals beim G200 nicht auch sowas ähnlich gesagt? viel wirbel gemacht und beim final release gabs dann enttäuschungen
Nv hat immer whoopass Rethorik ;-)

nagus
2009-08-24, 10:19:52
wasn das für ein ding?! http://www.playwares.com/xe/files/attach/images/763181/171/582/006/090820232627_004.jpg

quelle (http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=ko&u=http://www.playwares.com/xe/%3Fmid%3Dfreeboard%26listStyle%3Dwebzine%26document_srl%3D6582171&ei=xiaSSvnCA4j4sQOS-I0M&sa=X&oi=translate&resnum=1&ct=result&prev=/search%3Fq%3Dati%2Br870%26hl%3Den%26lr%3D%26sa%3DG%26tbs%3Dqdr:d)

wenn das tatsächlich eine 5870er is mit nur einem externen stromanschluß!!!! > dürfte nicht allzu schwierig sein eine X2 zu bauen :)
PS: hoffentlich ist das kein "laubsauger" *gg* aber das teil dürfte nicht zu heiß werden mit nur einem 6-pin anschluß

reunion
2009-08-24, 10:23:27
G8x <-> G7x Unterschiede.

Ja, wenn man sich die momentanen Specs ansieht dürfte NV wohl eher >2x GTX285 Leistung bringen, während AMD alleine schon wegen der Bandbreite eher <2x 4890 Leistung erreicht. Die Frage ist vor allem noch wann die Karten kommen. Kommt GT300 noch dieses Jahr hat NV sicherlich sehr gute Karten, nächstes Jahr kann es da schon wieder schlechter aussehen.


Fake?

Nein.

wasn das für ein ding?!

Das Bild ist Uralt und sicherlich kein DX11-Chip.

James Ryan
2009-08-24, 10:24:04
Da fehlt nur das Plastikteil, dass über den kühlkörper und Lüfter sitzt. ;)

MfG :cool:

Tarkin
2009-08-24, 10:25:12
is ja geil :) ... witzige Kühler-Konstruktion

StefanV
2009-08-24, 10:29:39
http://vr-zone.com/articles/-rumour-amd-dx11-cypress-is-radeon-hd-5870--hd-5850/7469.html?doc=7469

AMD has informed their partners that their upcoming DX11 Cypress cards will be known as Radeon HD 5800 series. Cypress XT is Radeon HD 5870 while Cypress PRO is Radeon HD 5850. The key features of these DX11 cards are :

• 1GB GDDR5 memory
• ATI Eyefinity technology with support for up to three displays
• ATI Stream technology,
• Designed for DirectCompute 5.0 and OpenCL
• Accelerated Video Transcoding (AVT)
• Compliant with DirectX® 11 and earlier revisions
• Supports OpenGL 3.1
• ATI CrossFireX™ multi-GPU support for highly scalable performance6
• ATI Avivo™ HD video and display technology
• Dynamic power management with ATI PowerPlay™ technology
• DL-DVI, DL-DVI, DisplayPort, HDMI
• PCI Express® 2.0 support

The launch will take place in September and retail availability in October, same time as Windows 7 launch. More details later.

http://resources.vr-zone.com/newvr/image.php?m=540&s=http://resources.vr-zone.com//uploads/7469/Cypress_logo_1.jpg

Fake?
Nice, wie ich auch schon recht vermutet/gehofft hab, da sonst die 4 Anschlüsse kaum Sinn gemacht hätten.

wasn das für ein ding?! http://www.playwares.com/xe/files/attach/images/763181/171/582/006/090820232627_004.jpg
Könnte eine 4850 gewesen sein.
Oder irgendwas anderes...

2B-Maverick
2009-08-24, 10:31:22
• ATI Eyefinity technology with support for up to three displays

:biggrin: DAS wäre der Hammer schlechthin: Triple-Display für Flight-Sims etc. ohne das Matrox-Teil zu kaufen. :eek:
Da würde selbst ich mir noch nen dritten Monitor zulegen.

Blacksoul
2009-08-24, 10:36:32
:biggrin: DAS wäre der Hammer schlechthin: Triple-Display für Flight-Sims etc. ohne das Matrox-Teil zu kaufen. :eek:
Da würde selbst ich mir noch nen dritten Monitor zulegen.

Wenn das wirklich stimmt, dann bleibt mir quasi nichts anderes übrig als wieder eine Radeon zu kaufen. :mad: Hoffentlich bietet Nvidia das ebenfalls an.


t.b.d

Ailuros
2009-08-24, 10:45:34
Nv hat immer whoopass Rethorik ;-)

Kein IHV ist unschuldig wenn es zu marketing bzw. PR bullshit kommt. Nur handelt es sich hier nicht um oeffentliche Aussagen sondern "off the record" Material.

Knuddelbearli
2009-08-24, 10:48:36
G8x <-> G7x Unterschiede.

? nur so gering ?

8800 GTX war ja Anfangs nur ca 50% schneller als 7900GTX ( Ausnahme 2560*1600 da fast 100% )

LovesuckZ
2009-08-24, 10:52:30
? nur so gering ?

8800 GTX war ja Anfangs nur ca 50% schneller als 7900GTX ( Ausnahme 2560*1600 da fast 100% )

8800GTX war von anfang deutlich schneller: Bei Computerbase im Performancerating zwischen 71 - 131%. ;)

reunion
2009-08-24, 10:53:59
? nur so gering ?

8800 GTX war ja Anfangs nur ca 50% schneller als 7900GTX ( Ausnahme 2560*1600 da fast 100% )

Ne, gerade bei shaderlastigen Anwendungen (wo allerdings eine 7900GTX auch ziemlich einging) war eine 8800GTX schon mal 3x so schnell. Im Schnitt locker doppelt so schnell. Natürlich ohne CPU-Limit.

Ailuros
2009-08-24, 10:56:17
? nur so gering ?

8800 GTX war ja Anfangs nur ca 50% schneller als 7900GTX ( Ausnahme 2560*1600 da fast 100% )

Es war ein klares "bis zu 3x Mal" von Anfang an und stellenweise sogar gegen eine GX2 ausser man hat natuerlich Aepfel mit Pantoffeln oder besser default AF auf beiden Generationen verglichen. Moegliche Leistungsdifferenzen von G300 zu heutigem Zeug gehoeren in den demenstrechenden Thread, deshalb relevante Fragen dort bitte.

Nakai
2009-08-24, 11:01:56
wasn das für ein ding?! http://www.playwares.com/xe/files/attach/images/763181/171/582/006/090820232627_004.jpg


Keine Grafikkarte. Ist nur ein Renderimage einer theoretischen Grafikkarte. Wurde schon vor ein paar Monaten mal gepostet.

G8x <-> G7x Unterschiede.

Naja, ernsthaft. Ich sehe nicht vorher aufeinmal eine 3fache Performance herkommen soll. Doppelte Leistung werden wir sogar sehen. Möglicherweise spielt NV wieder auf ein oder zwei TWIMTBP-Spiele an.


mfg Nakai

LovesuckZ
2009-08-24, 11:03:52
Was ich nicht verstehe: Warum launcht AMD ihre Karten im September, wenn sie erst 3 Wochen später Karten in den Handel bringen?

Ailuros
2009-08-24, 11:04:35
Nakai,

Wie schon oben erwaehnt: Leistungsvergleiche FUER G300 bitte im anderen Thread....

Uebrigens verdammt interessant von nao auf B3D gepostet:

http://graphics.cs.lth.se/research/papers/2009/tcu/

anddill
2009-08-24, 11:05:40
@LovesuckZ:
Weil da der erste Schwung Serienchips fertig auf Karten sitzt und sie an die Mags und Tester verschickt werden können?

nagus
2009-08-24, 11:08:41
Keine Grafikkarte. Ist nur ein Renderimage einer theoretischen Grafikkarte. Wurde schon vor ein paar Monaten mal gepostet.


.. schaut mir irgendwie nicht nach einem rendering aus. btw, es gibt mehr: (von neliz auf beyond3d gepostet)

http://img5.imageshack.us/img5/8444/atitopicrv870.jpg/

ich schätze mal dass das die 5850er ist und die 5870er mit 2 anschlüssen daherkommt... oder diesmal ein PCB für beide varianten?

LovesuckZ
2009-08-24, 11:15:04
@LovesuckZ:
Weil da der erste Schwung Serienchips fertig auf Karten sitzt und sie an die Mags und Tester verschickt werden können?

Das würde bedeuten, dass die Ausbeute zZ bescheiden wäre. Normalerweise sollten es wohl kaum mehr als 200 Karten sein - da sie vorallen auch innerhalb eines Landes ausgetauscht werden.
Mal abwarten und hoffen, dass "same time" nicht irgendwo zwischen dem 20-27 liegt...

N0Thing
2009-08-24, 11:24:26
Was ich nicht verstehe: Warum launcht AMD ihre Karten im September, wenn sie erst 3 Wochen später Karten in den Handel bringen?


The launch will take place in September and retail availability in October, same time as Windows 7 launch. More details later.


Das dürfte der Grund sein. Zur Vorstellung wissen erstmal nur die Leute Bescheid, die sich sowieso für die neueste Hardware interessieren. Wenn die neuen Karten aber eine gute Leistung abliefern und dies auch so in den Reviews ausgedrückt wird, dann kann man die Veröffentlichung von Windows 7 als Hilfe benutzen und prima mit "ATI - best solution for W7" werben und kann im Fahrwasser von W7 von Microsofts Marketing profitieren.
Zudem kann man in den Wochen zwischen launch und Verfgbarkeit im Handel so viele Karten produzieren, daß sie nicht nach einer Woche ausverkauft sein werden. Da Nvidia ja scheinbar nicht im Oktober mit neuen Karten aufwarten kann, bringt es ATI doch gar nichts, wenn sie ihre Karten schon im September in den Handel bringen, DX11 als Marketingpotental aber noch gar nicht vorhanden ist.

nagus
2009-08-24, 11:25:15
ok es IST ein rendering *g*
http://www.abload.de/img/06lczt.jpg

LovesuckZ
2009-08-24, 11:43:39
Das dürfte der Grund sein. Zur Vorstellung wissen erstmal nur die Leute Bescheid, die sich sowieso für die neueste Hardware interessieren. Wenn die neuen Karten aber eine gute Leistung abliefern und dies auch so in den Reviews ausgedrückt wird, dann kann man die Veröffentlichung von Windows 7 als Hilfe benutzen und prima mit "ATI - best solution for W7" werben und kann im Fahrwasser von W7 von Microsofts Marketing profitieren.
Zudem kann man in den Wochen zwischen launch und Verfgbarkeit im Handel so viele Karten produzieren, daß sie nicht nach einer Woche ausverkauft sein werden. Da Nvidia ja scheinbar nicht im Oktober mit neuen Karten aufwarten kann, bringt es ATI doch gar nichts, wenn sie ihre Karten schon im September in den Handel bringen, DX11 als Marketingpotental aber noch gar nicht vorhanden ist.

D3D11 wird kein "Marketingpotential" haben. Vista zeigte, dass eine Grafikschnittstelle kein Verkaufsargument darstellt. "Zertifikat für Win7" bekommt doch fast jede Grafikkarte und das reicht für die Leute, die keine Ahnung von Hardware haben. Ich sehe bei solchen Softlaunch das Problem, dass der Hype mit der Zeit abschwächt und man dem Konkurrenten die Chance gibt mit Gerüchten und eigenen Vorstellungen die Show zustehlen.
Und wenn du zurückblickst, dann waren Veröffentlichungen von Grafikkarten mit einem höhreren D3D Level nie immer in Verbindung mit der Veröffentlichungen von Windows bzw. des techlevels gebunden: r300 oder auch G80, die jeweils (deutlich) vor dem D3D Update kamen.

w0mbat
2009-08-24, 11:55:01
So, keine Radeon 7 sonder HD5800 und kein 384bit sonder wahrscheinlich 256bit (an 512bit glaube ich nicht). Ich würde gerne wissen über welchen Channel AMD die 384bit Info verbreitet hat, die ist an mir vorüber gegangen ;)

horn 12
2009-08-24, 12:36:47
KEINEN Hardlauch, ob dies wohl nicht schiefgehen wird,- und NV einige G300/ G300 agespeckte Karten hardlauncht nur um Erster zu sein bei DX11.
Dies wäre dann aber echt ne Blamage für ATI was Jahre an deren Image haften würde, im sehr negativen Sinne!
Dies würde ich mir als AMD-ATI mehr als nur einmal überlegen,- ob dies schon sinnvoll ist.

igg
2009-08-24, 12:39:41
Woher kommt dieses kein Hardlaunch im September Gerücht denn plötzlich?

MR2
2009-08-24, 12:40:20
@w0mbat

Ja, obwohl mir die 256bit irgendwie ziemlich wenig vorkommen. Wenn die Entwicklung bereits 2004 gestartet haben soll, der R600 kam mit 512bit, meint ihr nicht das da auch für den RV870 512bit realistisch sind?

Ailuros
2009-08-24, 12:46:55
So, keine Radeon 7 sonder HD5800 und kein 384bit sonder wahrscheinlich 256bit (an 512bit glaube ich nicht). Ich würde gerne wissen über welchen Channel AMD die 384bit Info verbreitet hat, die ist an mir vorüber gegangen ;)

Gar keinen; irgendjemand bei chiphell und co. dachte vielleicht dass Trilliam oder wie immer das Zeug heisst fuer triple chip steht und man dachte prompt 3*128bit.

KEINEN Hardlauch, ob dies wohl nicht schiefgehen wird,- und NV einige G300/ G300 agespeckte Karten hardlauncht nur um Erster zu sein bei DX11.
Dies wäre dann aber echt ne Blamage für ATI was Jahre an deren Image haften würde, im sehr negativen Sinne!
Dies würde ich mir als AMD-ATI mehr als nur einmal überlegen,- ob dies schon sinnvoll ist.

Es wird von weder/noch einen hardlaunch geben. Wie ich schon sagte kann ich vorhersehen dass sich die beiden Fanboy-Fraktionen gegeneinander die Haare aussreissen werden ueber jegliche moegliche maessige Verfuegbarkeit. Von etwas abgespecktem hab ich nichts gehoert, wuerde auch keinen Sinn machen. Es ist IMHLO besser wenn man sagen wir mal ein oder zwei Monate spaeter ankuendigt als dass man ein reduziertes "etwas" fast zeitgleich vorstellen wuerde (wenn NV schon glaubt dass sie einen Ass im Aermel haben mit der G300 Leistung wuerden sie dann diesen Vorteil einfach vermiesen).

Es ist lediglich interessant warum AMD gerade am 24/09 offiziell ankuendigt; lediglich 6 Tage vor dem 30/09. Wenn NV doch nichts bei der GPU summit ankuendigt haben sie sich umsonst den ganzen Stress gemacht...

Knuddelbearli
2009-08-24, 12:51:55
naja das gerücht hat aber auch irgenwie nen logischen Hintergedanken, Leistung verdoppelt sich ca also muss auch die Bandbreite eigentlich ca Verdoppelt werden damit die nit zum Flaschenhals wird da es keinen so extrem Hochgetaktet GDDR5 gibt.

Aber da Entwicklung ja schon etliche Jahr her ist vielleicht haben sie drauf spekuliert das es bis 2008 2009 solchen GDDR5 gibt

StefanV
2009-08-24, 12:55:55
Ich finds sogar recht gut, das es kein Hardlaunch ist, besonders wenn die Reviewer lange vor dem offiziellen Launch 'ne Karte bekommen - dann können die sich nämlich Zeit lassen mitm Testen und müssen nicht alles für dieses Teil stehen und liegen lassen und sich 'nen Arsch aufreißen.

Wie sagt man so schön: 'there are always 2 sides'...

Ailuros
2009-08-24, 13:01:35
Ich finds sogar recht gut, das es kein Hardlaunch ist, besonders wenn die Reviewer lange vor dem offiziellen Launch 'ne Karte bekommen - dann können die sich nämlich Zeit lassen mitm Testen und müssen nicht alles für dieses Teil stehen und liegen lassen und sich 'nen Arsch aufreißen.

Wie sagt man so schön: 'there are always 2 sides'...

Reviewers und wannabe reviewers werden sich so oder so etwas aufreissen, denn es geht ja stets darum wer als erster veroeffentlicht.

reunion
2009-08-24, 13:02:54
naja das gerücht hat aber auch irgenwie nen logischen Hintergedanken, Leistung verdoppelt sich ca also muss auch die Bandbreite eigentlich ca Verdoppelt werden damit die nit zum Flaschenhals wird da es keinen so extrem Hochgetaktet GDDR5 gibt.

Aber da Entwicklung ja schon etliche Jahr her ist vielleicht haben sie drauf spekuliert das es bis 2008 2009 solchen GDDR5 gibt

Die Bandbreite skalierte noch nie linear mit der Leistung mit. Ein breiteres SI ist teuer und die Speicherentwicklung kann mit der rasanten GPU-Entwicklung nicht mal annähernd mithalten.

reunion
2009-08-24, 13:03:50
Es ist lediglich interessant warum AMD gerade am 24/09 offiziell ankuendigt; lediglich 6 Tage vor dem 30/09. Wenn NV doch nichts bei der GPU summit ankuendigt haben sie sich umsonst den ganzen Stress gemacht...

Hm, was ist denn am 30/09?

Werewolf
2009-08-24, 13:11:29
Nvidia GPU summit :freak:

reunion
2009-08-24, 13:14:05
Nvidia GPU summit :freak:

Oh, hätte genauer lesen sollen. :freak:
Aber nachdem AFAIK sogar NV immer vom Q4 sprach würde mich das wundern.

Nakai
2009-08-24, 13:21:00
Naja, ich denke nicht, dass NV so spät kommt, wie es gerne von einigen Seite prophezeit wurde. ATI wird zwar erster sein, aber ich glaube kaum, dass wir kurz danach nichts von NV hören werden. So in dem Dreh, ATI ist zwar schnell, aber ratet mal was wir haben.^^

Das muss sich zwar nicht bewahrheiten, jedoch könnte es einige vom Kauf abhalten, bis NV nachzieht. Wenn man das Weihnachtsgeschäft verpasst, dann wäre das bitter für NV.

Reviewers und wannabe reviewers werden sich so oder so etwas aufreissen, denn es geht ja stets darum wer als erster veroeffentlicht.

Was ich lächerlich finde. Ich will einen ausführlichen Test mit vielen technischen Aspekten. Die Performance will ich erstmal nicht so im Fokus sehen.


mfg Nakai

Ailuros
2009-08-24, 13:23:46
Die Bandbreite skalierte noch nie linear mit der Leistung mit. Ein breiteres SI ist teuer und die Speicherentwicklung kann mit der rasanten GPU-Entwicklung nicht mal annähernd mithalten.

Wenn's um X11 geht wuerde ich mich keineswegs wundern wenn man einen fetten Batzen an zusaetzlicher Bandbreite generell braucht.

LovesuckZ
2009-08-24, 13:53:57
Ich finds sogar recht gut, das es kein Hardlaunch ist, besonders wenn die Reviewer lange vor dem offiziellen Launch 'ne Karte bekommen - dann können die sich nämlich Zeit lassen mitm Testen und müssen nicht alles für dieses Teil stehen und liegen lassen und sich 'nen Arsch aufreißen.

Wie sagt man so schön: 'there are always 2 sides'...

Das NDA existiert unabhängig von der Verfügbarkeit. Es spielt für die Reviewer überhaupt keine Rolle, ob die Karten am nächsten Tag oder im nächsten Monat im Laden stehen...

Gast
2009-08-24, 13:54:24
Wenn's um X11 geht wuerde ich mich keineswegs wundern wenn man einen fetten Batzen an zusaetzlicher Bandbreite generell braucht.
warum?

w0mbat
2009-08-24, 13:59:47
- display outputs: DVI/DVI/DP or DVI/HDMI/DP. ATi Eyefinity support as of Cat 9.10 (8.66). Converter is included.
- "Feel the power of more than 2 teraFLOPS plowing through the most demanding games."
- "Get up to 1.8X of a graphics performance boost with ATI CrossFireX™ technology in dual mode."

http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1325233&postcount=1936

reunion
2009-08-24, 14:11:27
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1325233&postcount=1936

More than 2 TFLOPs ist erstmal wenig beeindruckend, das wäre sogar noch mit 1200SPs machbar.

Ailuros
2009-08-24, 14:16:29
More than 2 TFLOPs ist erstmal wenig beeindruckend, das wäre sogar noch mit 1200SPs machbar.

Als ich nicht beindruckt war vor einigen Tagen hast Du mir recht netten Bloedsinn ins Gesicht dafuer geschmiert. Da ich Dich aber ab und zu gerne (nur) oeffentlich nerve, bedeuten FLOPs erstmal jackshit :P

deekey777
2009-08-24, 14:24:36
Zwei TFLOPS? Kein Problem, wenn 80 TMUs, 32 ROPs, keine "beefy" SIMDs etc hinzukommen.

LovesuckZ
2009-08-24, 14:34:40
Zwei und ein paar zerquetschte TFlops wären ziemlich wenig, wenn man vorallen die Texturleistung verdoppeln würde. Das würde so garnicht zu AMD und deren Aussagen bezüglich des Verhältnisses von Rechenleistung und Texturleistung passen...

deekey777
2009-08-24, 14:40:11
Zwei und ein paar zerquetschte TFlops wären ziemlich wenig, wenn man vorallen die Texturleistung verdoppeln würde. Das würde so garnicht zu AMD und deren Aussagen bezüglich des Verhältnisses von Rechenleistung und Texturleistung passen...

HD4850: 40 TMUs, 10 SIMDs, 16 ROPs, ~1 TFLOPS
"HD5850": 80 TMUs, 20 SIMDs (40 SIMDs ;(), 32 ROPs, ~2 TFLOPs
Das Verhältnis bleibt gleich, oder?
Und wie schon mehrmals gesagt: Je mehr man Rechenpower hat, um so mehr braucht man TMUs zum Auslesen von Daten und ROPs zum Schreiben. AMD hat eigentlich keine andere Wahl, als die TEX-Leistung zu erhöhen, sonst erhungern die ALUs.

LovesuckZ
2009-08-24, 14:46:24
HD4850: 40 TMUs, 10 SIMDs, 16 ROPs, ~1 TFLOPS
"HD5850": 80 TMUs, 20 SIMDs (40 SIMDs ;(), 32 ROPs, ~2 TFLOPs
Das Verhältnis bleibt gleich, oder?
Und wie schon mehrmals gesagt: Je mehr man Rechenpower hat, um so mehr braucht man TMUs zum Auslesen von Daten und ROPs zum Schreiben. AMD hat eigentlich keine andere Wahl, als die TEX-Leistung zu erhöhen, sonst erhungern die ALUs.

Und jetzt nehme mal die 4870. ;)
Das Verhältnis von ALU:TEX würde zurückgehen, statt relativ zu wachsen. Das ist für mich eher verwunderlich, wenn AMD diesen Weg gehen sollte. Immerhin dachte ich, dass die Rechenleistung in Zukunft wichtiger werden sollte und somit relativ und absolut die Rechenleistung stärker steigern würde.

Ailuros
2009-08-24, 14:46:57
Das Verhaeltnis bleibt gleich egal ob es 16 oder 20 cluster sind.

reunion
2009-08-24, 14:54:25
Das Verhältnis von ALU:TEX würde zurückgehen, statt relativ zu wachsen. Das ist für mich eher verwunderlich, wenn AMD diesen Weg gehen sollte. Immerhin dachte ich, dass die Rechenleistung in Zukunft wichtiger werden sollte und somit relativ und absolut die Rechenleistung stärker steigern würde.

Die Wahrheit ist wohl eher das man es mit R600 übertrieben hat und jetzt mit der Zeit durch beibehalten des Verhältnisses wieder auf ein Niveau kommt wo man auch hochwertige Texturfilter anbieten kann. Das die ALU-Last nach wie vor und auch in Zukunft stärker wächst sollte klar sein. Aber ohne neue Konsolen wird diese Entwicklung natürlich auch gebremst.

reunion
2009-08-24, 14:56:51
Das Verhaeltnis bleibt gleich egal ob es 16 oder 20 cluster sind.

Und wieviele sind es jetzt? :)

Ailuros
2009-08-24, 15:02:58
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1325260&postcount=1940

Coda
2009-08-24, 15:03:08
Das Verhaeltnis bleibt gleich egal ob es 16 oder 20 cluster sind.
Das widerspricht sich aber. Es wäre sehr ungewöhnlich, wenn es nicht 4 TMUs pro Cluster bleiben.

reunion
2009-08-24, 15:06:02
Das widerspricht sich aber. Es wäre sehr ungewöhnlich, wenn es nicht 4 TMUs pro Cluster bleiben.

Ein Cluster = 4TMUs/16 vec5 ALUs.

"Das Verhaeltnis bleibt gleich egal ob es 16 oder 20 cluster sind."

Und es sind wohl 16 Cluster. Also 1280ALUs/64TMUs/32ROPs.

Ailuros
2009-08-24, 15:06:57
Das widerspricht sich aber. Es wäre sehr ungewöhnlich, wenn es nicht 4 TMUs pro Cluster bleiben.

Ich hab nirgends gesagt dass es nicht 4 TMUs pro cluster sind.

deekey777 schrieb:

HD4850: 40 TMUs, 10 SIMDs, 16 ROPs, ~1 TFLOPS
"HD5850": 80 TMUs, 20 SIMDs (40 SIMDs ), 32 ROPs, ~2 TFLOPs
Das Verhältnis bleibt gleich, oder?

40/10, 80/20 und 64/16 haben genau das gleiche theoretische ALU:TMU Verhaeltnis.

***edit:

http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1325269&postcount=1943

There are two possibilities for a 2 TFLOP board: 1280SPs at 800MHz or 1600SPs at 650MHz.

Beide Frequenzen klingen mir fuer Cypress als konservativ.

Armaq
2009-08-24, 15:32:21
Ich hab nirgends gesagt dass es nicht 4 TMUs pro cluster sind.

deekey777 schrieb:



40/10, 80/20 und 64/16 haben genau das gleiche theoretische ALU:TMU Verhaeltnis.

***edit:

http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1325269&postcount=1943



Beide Frequenzen klingen mir fuer Cypress als konservativ.
Sicher, aber willst du 1600@800? Dürfte kaum zu kühlen sein.

reunion
2009-08-24, 15:36:18
***edit:

http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1325269&postcount=1943



Beide Frequenzen klingen mir fuer Cypress als konservativ.

Richtig, deshalb sagte ich hinten auch das es vermutlich 16 Cluster sind. Wobei du fairerweise auch das erste zitieren solltest:

At the time of RV770, the "1 TFLOP" was related to HD4850. I'd expect the 2 TFLOP card will be based on the fastest GPU, but not on the top configuration.

Auch bei RV770 warb man mit einem TFLOP, was schon die 4850 erreichte. Also könnten die 2TFLOPs auch durchaus 650Mhz@1600SPs für die 5850 sein und dann eben >800Mhz@1600SPs für die 5870.

Eggcake
2009-08-24, 15:39:37
Was auch verständlich ist, da sich die Folie/Infos ja auf 5850 und 5870 beziehen, da muss man den gemeinsamen Nenner angeben.

Nakai
2009-08-24, 15:49:53
Auch bei RV770 warb man mit einem TFLOP, was schon die 4850 erreichte. Also könnten die 2TFLOPs auch durchaus 650Mhz@1600SPs für die 5850 sein und dann eben >800Mhz@1600SPs für die 5870.

"Feel the power of more than 2 teraFLOPS plowing through the most demanding games."

RV870 > 2 TFLOPs

Wenn 800MHz schon moderat seien, was sind dann eigentlich standart?

ATI geht eher an die Grenzen als NV.

HD5850 wird eher 700MHz bei maximal 1600SPs haben. Kann mir vorstellen, dass die HD5870 mit 850MHz daherkommt. Später gibts dann noch eine HD5830, welche mit 16 Cluster und einem deutlich geringerem Takt daherkommt.

Was auch verständlich ist, da sich die Folie/Infos ja auf 5850 und 5870 beziehen, da muss man den gemeinsamen Nenner angeben.

Alle HD58xx-Produkte werden wohl anfangs über 2TFLOPs sein.



mfg Nakai

Eggcake
2009-08-24, 16:20:43
Ich sage nichts anderes...

Es ging darum, dass die "2 TFlops" von diversen Usern als "gering" empfunden wurde. Dann wurde eben darauf hingewiesen, dass diese "Over 2TFlops" auch für die 5850 gelten müssen (wie einst auch für die 4850) - die 5870 kann die 2TFlops demzufolge auch deutlich überschreiten.

Ailuros
2009-08-24, 16:21:32
Richtig, deshalb sagte ich hinten auch das es vermutlich 16 Cluster sind. Wobei du fairerweise auch das erste zitieren solltest:

Ich koennte viel weiteres aus dem B3D Thread zitieren was dafuer oder dagegen spricht.

mboeller
2009-08-24, 16:24:23
chiphell mal wieder:

RV870 core frequency, was able to reach the 850, that was the core frequency from 4890 in theory RV830 can only be higher, not lower even if just only 128bit, performance beyond 4870 should not be a big deal

Also vielleicht wirklich 16 cluster

reunion
2009-08-24, 16:24:49
System Requirements for Radeon HD 5870

* PCI Express® based PC is required with one X16 lane graphics slot available on the motherboard
* 500 Watt or greater power supply with two 75W 6-pin PCI Express® power connectors recommended (600 Watt and four 6-pin Connectors for ATI CrossFireX™ technology in dual mode)
* Certified power supplies are recommended
* Minimum 1GB of system memory
* Installation software requires CD-ROM drive
* DVD playback requires DVD drive
* Blu-ray™ playback requires Blu-ray drive
* For an ATI CrossFireX™ system, a second ATI Radeon™ HD 5870 graphics card, an ATI CrossFireX Ready motherboard and one ATI CrossFireX Bridge Interconnect cable per graphics card (not included) are required

http://vr-zone.com/articles/suggested-system-requirements-for-radeon-hd-5870/7470.html?doc=7470

deekey777
2009-08-24, 16:30:15
Nur so eine Frage: Wieviel mm² kostet eigentlich 32 KB Shared Memory (SRAM?), das für Compute Shader Pflicht ist? Anders als bei aktuellen GPUs ist das Ding Read/Write überall.

Gouvernator
2009-08-24, 16:33:52
Wann kann man die neue Radeon eigentlich kaufen jetzt im September oder wie?

Eggcake
2009-08-24, 16:35:57
Zum Release von Win7, also 23. Oktober +/-.

mboeller
2009-08-24, 16:36:21
neliz auf tweaker.net zu der Verfügbarkeit der RV870:


I say 300,000 boards available at launch.


Das ganze Wirrwarr über die schlechte Verfügbarkeit geht wahrscheinlich auf das gleiche Missverständnis zurück wie beim G300 auch (Chip <-> Wafer). Nochmals Neliz:


I think I got through where the 25k comes from.

The total capacity of TSMC for 40nm lies to October by 25,000 units (36,000 wafers-10k for GT300)

~25,000 @ 40nm wafers for RV8x0 and GT21x (other manufacturers have compared very limited order required.)



Das ganze ist per google aus dem Niederländischen übersetzt. Deshalb die komische Sprache. :)

LovesuckZ
2009-08-24, 16:41:10
Was mich bei diesen Aussagen stutzig macht: TSMC sagt selbst, sie hätten eine Yield-Rate von 60%. Wenn dann in nächster Zeit der GT300 dazu käme, müsste die Rate schlagartig in den Keller gehen, wenn die Gerüchte stimmen. Dazu bezweifel ich, dass die rv8x0 sowie die GT21x eine Ausbeute von annährend 80-100% erreichen.

<glory>
2009-08-24, 17:12:42
Zum Release von Win7, also 23. Oktober +/-.

Werden anscheinend doch schon am 10.09 (http://www.pcgameshardware.de/aid,692609/DirectX-11-Grafikkarte-mit-RV870-Update-Karten-angeblich-ab-109-im-Handel-Launch-Event-auf-Flugzeugtraeger/Grafikkarte/News/) rauskommen, nur ist die Frage ab wann sie dann wirklich verfügbar sind...

Botcruscher
2009-08-24, 17:41:52
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1325325&postcount=1963


Also ich zähl da 16x20

macht 1280 :/ Edit: oder doch nicht?

Aber was ist das?

LovesuckZ
2009-08-24, 17:44:39
Sieht stark nach Fake aus - denn der Rest unten wird wohl "ComputerBase" ergeben.

w0mbat
2009-08-24, 17:45:48
16x20x5 = 1600

Zumal ich da unten ein ComputerBase erkenne kann was auf eine ältere Folie hindeutet. Zumal alles schwarz ist, bis auf den Teil.

EDIT// Auch das "Future is Fusion" unter dem AMD Logo sieht sehr shopped aus ;)

Botcruscher
2009-08-24, 17:52:56
Ach stimmt, sind ja jetzt vec5... hänge immernoch an quads. :hammer:
Und natürlich sieht es nach fake aus.