Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - R8xx im Q4 2008, Multicore und 45/40 nm
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
[
23]
misterh
2009-09-23, 01:14:34
wie man ja hier sehen kann,
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4890_nvidia_geforce_gtx_275/26/#abschnitt_leistungsaufnahme
Jake Dunn
2009-09-23, 01:17:41
wie man ja hier sehen kann,
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2009/test_ati_radeon_hd_4890_nvidia_geforce_gtx_275/26/#abschnitt_leistungsaufnahme
Was sieht man? Das die GTX285 unter Last da auch mehr zieht?
Ich kapiere alles. ;)
mapel meinte die Zahlen seien absurd. Du warst darüber vewundert. Ich habe dir gesagt was an den Zahlen fehlerhaft ist, in einem Diagramm das vor Fehlern nur strotz, siehe 4890, GTX 285 Verbrauch, ziehe ich keine weiteren Schlüsse.
Ahh .. nun kapier ichs auch, sags doch gleich :D
Also die Lastwerte sind ok, die idle Werte sind dagegen eher zweifelhaft. Vielleicht gibts auch schlechte 285er hohem Verbrauch .. weiss jemand was ?
Na, wie auch immer, ich leg mich jetzt aufs Ohr und wenn ich aufwache ist sicherlich der ht4u Test online :)
ciao & gute Nacht in die Runde
Alex
tja da bricht dem RV870 wohl die 256Bit das genick!!! doch sehr entäuschent vieleicht gerade mal 30% über der GTX 285 und das mit einem neuen DirectX Techlevel, kann mich gar nicht daran erinnern wann eine neue Grafikgeneration nur so wenig vor den Vorgänger entfernt war?!?
Bedeutet zwar nicht viel aber wir sprechen da immerhin von 1,1TF gegen 2,7TF.....
Der RV870 steht nur aus einem grund derzeit recht gut da und der ist: 40nm und das kann nichts gutes bedeuten, AMD kann nur hoffen das der GT300 nicht so bald kommt den ich will ja nicht wissen was ein GT300 der noch effizienter sein soll als GT200 mit den angeblichen 2,5TF und 512Bit GDDR5 mit dem RV870 anstellen....
misterh
2009-09-23, 01:25:54
Was sieht man? Das die GTX285 unter Last da auch mehr zieht?
es war doch von Idle die rede, das 4890 Nicht weniger verbraucht als GTX285.
CompuJoe
2009-09-23, 01:27:38
Wer weiß, evtl. hat ATI ja noch ne Version mit breiteren SI und höheren Takt in der Hinterhand um auf den G300 kontern zu können.
Spasstiger
2009-09-23, 01:31:18
Wer weiß, evtl. hat ATI ja noch ne Version mit breiteren SI und höheren Takt in der Hinterhand um auf den G300 kontern zu können.
Quatsch, gekontert wird mit der HD 5870 X2.
Jake Dunn
2009-09-23, 01:32:33
es war doch von Idle die rede, das 4890 Nicht weniger verbraucht als GTX285.
Der 2D Modus haut doch auch nicht so hin wie man es gerne hätte, mit einem Treiber klappt es mit einem anderen nicht und wenn noch eine Anwendung offen ist die etwas Last erzeugt im 2D oder noch ein zweiter Monitor darn steckt, ist Verbrauch hoch.
Gehts jetzt eigentlich hier weiter, oder nicht besser im Radeon HD 5850 und 5870: (P)Review-Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=465762)???
xiao didi *
2009-09-23, 02:02:09
Tschüss, R8xx-Speku Thread! :wave2:
Du warst mir immer eine gute Anlaufstelle wenn mir mal langweilig war.
Danke! :love3:
uweskw
2009-09-23, 02:08:21
Macht euch doch nicht kirre....
Was die Karten wirklich können werden wir erst mit den ersten DX11 Spielen sehen, für DX10 ist sowieso genug Power vorhanden.
Greetz
U.S.
Sorkalm
2009-09-23, 02:08:25
Gehts jetzt eigentlich hier weiter, oder nicht besser im Radeon HD 5850 und 5870: (P)Review-Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=465762)???
Hier gehts dann mit Juniper weiter, wenn sich niemand entscheidet dafür einen neuen Thread aufzumachen. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.