Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFB-Pokal 2011/2012
USS-VOYAGER
2012-05-12, 21:34:39
Oh da haben jetzt einige Spieler Frust und faulen nur noch
Metzler
2012-05-12, 21:35:02
Warum wundern sich FCBler, wenn man sie nach solchem Stuss nicht mehr für voll nimmt ?
Sind ja nicht alle hier so...
die TorWarnschüsse des FCB waren meistens (?) übers Tor, oder?
Blediator16
2012-05-12, 21:36:00
aja, Dortmund hat halt nur Glück, war ja auch ein 11m-Tor dabei
Ich BVB Fan^^
Sind ja nicht alle hier so...
das stimmt, aber LEIDER die meisten...
-=Popeye=-
2012-05-12, 21:36:30
Der Jürgen bekommt das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. :biggrin:
Rockhount
2012-05-12, 21:36:34
Sind ja nicht alle hier so...
Mir musst du das nicht sagen, ich weiss das ja :-/
Frozone
2012-05-12, 21:37:13
Ist ja nicht zum aushalten hier. Kann man als BVBler nicht anerkennen das Bayern erste Halbzeit besser war? Der Sieg geht natürlich mittlerweile in Ordnung wenn auch etwas hoch.
Bayern hat das Spiel nun aufgegeben und die Spieler gehen nicht mehr in die Zweikämpfe.
Der Jürgen bekommt das grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. :biggrin:der hat sicher morgen einen Krampf im Gesicht :freak:
Ronny145
2012-05-12, 21:37:27
Welch eine Abreibung für die Bayern. Mit der Leistung sehe ich schwarz gegen Chelsea. Schon kurios, dass ein potenzieller CL Sieger so oft gegen den selben Verein aus dem eigenen Land verliert. Sollte das CL Finale verloren gehen, wäre die Saison eine herbe Enttäuschung für die Bayern. Ein CL Sieg kann die Saison retten.
das stimmt, aber LEIDER die meisten...
Feflo zb ist absolut vorbildlich. Er ist mit Herzblut dabei, ohne die Objektivität zu verlieren.
http://www.abload.de/img/unbenanntfzyt2.png
trotz des 2:4 sieht es gut aus..
Plutos
2012-05-12, 21:39:42
Wir drehen das jetzt noch :freak:
Metzler
2012-05-12, 21:39:43
Einzelaktion, 4:2
Immerhin.
flagg@3D
2012-05-12, 21:41:01
Klasse Tor vom Ribéry.
Blediator16
2012-05-12, 21:41:24
Dortmund scheint platt zu sein.
Tunnel Tuuut tuuut :biggrin:
Und ich bin kein BVB Fan :ugly: aber ich finde nicht dass die Bayern in der ersten halbzeit besser waren... Bei den Unsicherheiten in der Abwehr kann man das nicht behaupten.
Fairy
2012-05-12, 21:43:04
Feflo zb ist absolut vorbildlich. Er ist mit Herzblut dabei, ohne die Objektivität zu verlieren.
Sehe ich auch so.
-=Popeye=-
2012-05-12, 21:44:50
Welch eine Abreibung für die Bayern. Mit der Leistung sehe ich schwarz gegen Chelsea. Schon kurios, dass ein potenzieller CL Sieger so oft gegen den selben Verein aus dem eigenen Land verliert. Sollte das CL Finale verloren gehen, wäre die Saison eine herbe Enttäuschung für die Bayern. Ein CL Sieg kann die Saison retten.
Da würde ich mir persönlich keine Sorgen machen, international war Bayern diese Saison bisher sehr stark und Chelsea steht auch nur mit Glück im CL-Finale.
TOOOOR
Jetzt drehen sie offenbar doch etwas auf die bayern.
Metzler
2012-05-12, 21:45:20
Und Neuer mit seinem persönlichen Klops.
5:2
Blediator16
2012-05-12, 21:45:38
Volles Programm heute :D
USS-VOYAGER
2012-05-12, 21:45:39
Hahahaha neuer hahaha
wann hat Bayern 5 Tore KASSIERT? :Eek:
Fairy
2012-05-12, 21:46:01
DAS nennt man Torwartfehler.
Hahahaha neuer hahaha
Deine Tasten klemmen.
Exploit
2012-05-12, 21:46:05
Neuer mal wieder. Der patzt diese Saison ganz schön oft.
Plutos
2012-05-12, 21:46:06
Und dann noch so ein kapitaler Torwartfehler...solche Geschenke gibt's echt nur für den BVB :freak:.
flagg@3D
2012-05-12, 21:46:08
Bayern Killer BvB, Gratz zum Double :D
Megamember
2012-05-12, 21:46:11
http://www.abload.de/img/0016otul8.gif (http://www.abload.de/image.php?img=0016otul8.gif)
Metzler
2012-05-12, 21:46:19
wann hat Bayern 5 Tore KASSIERT? :Eek:
War das nicht unter Klinsmann gegen Wolfsburg?
Ich fasse mal zusammen: 3 kapitale Defensiv Fehler der Bayern. Da muss man sich fragen, wie Bayern es in der BuLi zur besten Defensive geschafft hat?
Jetzt drehen sie offenbar doch etwas auf die bayern.
Ich spreche mir offiziell jegliche Fußballkenntnis ab...
(del)
2012-05-12, 21:46:31
Bin kein Freund des BVB aber diese Leistung ringt mir höchsten Respekt ab. Das ist dermaßen abgebrüht und cool, dass ich mir ernsthafte Sorgen um das Heimfinale am 19.05. mache.
Ronny145
2012-05-12, 21:46:59
Boah der Neuer wieder mit dem üblichen Fehler. Man stelle sich vor sowas entscheidet das CL Finale.
Frozone
2012-05-12, 21:48:32
War das nicht unter Klinsmann gegen Wolfsburg?
Ich fasse mal zusammen: 3 kapitale Defensiv Fehler der Bayern. Da muss man sich fragen, wie Bayern es in der BuLi zur besten Defensive geschafft hat?
Viel Ballbesitz. Denn wenn der Gegner den Ball nicht hat kann er kein Tor schiessen :redface:
Schon krass wie viele Fehler dort in der Abwehr passieren wenn sie mal ein bisschen unter Druck geraten.
*"düs köööönnte knapp werden" (Die Stimme meines Unterbewusstseins)
Metzler
2012-05-12, 21:49:15
Viel Ballbesitz. Denn wenn der Gegner den Ball nicht hat kann er kein Tor schiessen :redface:
Frag mich auch, wie van Gaal zu dieser Theorie kam und was er inzwischen darüber denkt.
Metzler
2012-05-12, 21:50:33
Schweinsteiger sieht gleich gelb-rot, wenn der so weitermacht...
Frozone
2012-05-12, 21:50:56
Schweinsteiger krönt seine tolle Leistung noch mit nem blöden Foul und rumgepöbel.
Exploit
2012-05-12, 21:50:58
War das nicht unter Klinsmann gegen Wolfsburg?
Ich fasse mal zusammen: 3 kapitale Defensiv Fehler der Bayern. Da muss man sich fragen, wie Bayern es in der BuLi zur besten Defensive geschafft hat?
Naja, die meisten Teams stellen sich hinten rein. Wenn einer mal was probiert hat, dann war die Abwehr wackelig. Das sieht man aber eben nicht in den Zahlen. Zudem hat Boateng imo oft Glück gehabt keinen Elfer gepfiffen bekommen zu haben.
Rockhount
2012-05-12, 21:51:15
Boah der Neuer wieder mit dem üblichen Fehler. Man stelle sich vor sowas entscheidet das CL Finale.
Wir hatten schonmal so nen bayern torwart der im wm finale patzte...
-=Popeye=-
2012-05-12, 21:51:58
Boah sind die Bayern angepisst.
Blediator16
2012-05-12, 21:52:00
Das ist langsam nicht mehr lustig mit dem Frustscheiss
Wir hatten schonmal so nen bayern torwart der im wm finale patzte...
Nur wäre man ohne ihn nicht im wm finele gewesen sein. Ich mag nicht viele bayernsieler aber über den titan lasse ich mir nix sagen
Frozone
2012-05-12, 21:53:54
Frag mich auch, wie van Gaal zu dieser Theorie kam und was er inzwischen darüber denkt.
Naja das System ist bei Barca ja genauso. Blos da gibt es halt keinen Schwachpunkt im Team so wie bei Bayern die Abwehr und wenn es bei denen mal nicht läuft haben die halt noch den Hobbit.
Aber wenn Bayern nur etwas mehr pressing spielen würde wären Sie VIEL besser. Denn dann hätten Sie viel mehr Platz nach nem Ball gewinn. Aber wenn man immer erst warten das der Gegner sich in der Verteidigung gut stellen kann wird das schwierig gegen gute Mannschaften.
Rockhount
2012-05-12, 21:54:52
Nur wäre man ohne ihn nicht im wm finele gewesen sein. Ich mag nicht viele bayernsieler aber über den titan lasse ich mir nix sagen
Das war eher so gemeint, das man Neuer nicht nur an seinen Patzern messen sollte. Es gab auch andere große Torhüter, denen das passierte...
Fairy
2012-05-12, 21:55:00
Gratulation an den BVB, verdient gewonnen!
Bayern leider eine Blamage vor dem Herrn.
Ronny145
2012-05-12, 21:55:02
Wir hatten schonmal so nen bayern torwart der im wm finale patzte...
Das muss nicht nochmal passieren. So gut Neuers Spieleröffnung auch sein mag, er macht ganz schön viele Fehler beim stümperhaften rauslaufen oder bei hohen Bällen.
flagg@3D
2012-05-12, 21:56:07
Sehr verdient und auch deutlich.
Das war eher so gemeint, das man Neuer nicht nur an seinen Patzern messen sollte. Es gab auch andere große Torhüter, denen das passierte...
Entschuldige das hatte ich falsch verstanden.
Tidus
2012-05-12, 21:56:44
Nur ein Wort: Demütigung ;D :biggrin:
@Matrix: da haste deine klatsche :ulol:
feflo
2012-05-12, 21:57:03
Also ich bin da extrem enttäuscht. Alle tore außer dem elfer hätten sowas von verhindert werden können aber keiner geht da ran. Schuen ja grad so als wenn die keine lust hätten. Das ist super super peinlich. Richtiger rotz. Ich kann das echt nicht nachvollziehen. Glückwunsch an dortmund aber was die bayern angeboten haben wqr unter aller sau. In einer woche muss das ganz anders aussehen. Wie gesagt super super peinlich und enttäuschend. Ich schäme mich darüber echt. Nicht nqchvollziehbar die qbwehrarbeit. Verweigerung eher.
Matrix316
2012-05-12, 21:57:24
Jajaja... Scheißdreck da. Zum Glück gibts nächste Woche nur Chelsea.
Rockhount
2012-05-12, 21:58:16
Entschuldige das hatte ich falsch verstanden.
Kein Ding ;)
Metzler
2012-05-12, 21:58:29
Herzlichen Glückwunsch der besten deutschen Mannschaft Borussia Dortmund zum DFB Pokal und der Meisterschaft 2012! Beeindruckend, wie diese Mannschaft spielt, individuell und besonders im Team. Wenn die so in der nächsten Saison in der CL auftritt, müssten sie wirklich deutlich weiter kommen.
Rockhount
2012-05-12, 21:58:44
Jajaja... Scheißdreck da. Zum Glück gibts nächste Woche nur Chelsea.
Mehr würden diese bayern aktuell auch net vertragen
Matrix316
2012-05-12, 22:00:15
Mehr würden diese bayern aktuell auch net vertragen
Naja, ich denke Dortmund ist einfach zu stark zur Zeit. Die gewinnen gegen Bayern, gegen Schalke, gegen Gladbach...ALLES. Die würden auch gegen Barcelona und Real gewinnen zur Zeit. :frown:
Herr Doktor Klöbner
2012-05-12, 22:01:01
Saugeil.
Nix Abteilung Attacke, keine Sprüche " Wir sind die wahre Nummer eins, die Schale ist nur verliehen "
Das war eindeutig, Dortmund ist mit Abstand die beste deutsche Vereinsmannschaft. Punkt, Aus, Ende.
Also ich bin da extrem enttäuscht. Alle tore außer dem elfer hätten sowas von verhindert werden können aber keiner geht da ran. Schuen ja grad so als wenn die keine lust hätten. Das ist super super peinlich. Richtiger rotz. Ich kann das echt nicht nachvollziehen. Glückwunsch an dortmund aber was die bayern angeboten haben wqr unter aller sau. In einer woche muss das ganz anders aussehen. Wie gesagt super super peinlich und enttäuschend. Ich schäme mich darüber echt. Nicht nqchvollziehbar die qbwehrarbeit. Verweigerung eher.
Nur woran liegt diese Leistung? Das Ergebnis ist für die quaität der bayern viel zu hoch. Wo kommt diese fehleranfälligkeit her?
USS-VOYAGER
2012-05-12, 22:01:34
Sehr geiler Abend heute schade für Weidenfeller das er nicht mit dabei sein kann gute besserung
Metzler
2012-05-12, 22:02:05
Naja, ich denke Dortmund ist einfach zu stark zur Zeit. Die gewinnen gegen Bayern, gegen Schalke, gegen Gladbach...ALLES. Die würden auch gegen Barcelona und Real gewinnen zur Zeit. :frown:
Sollte Kagawa gehen, wird Dortmund vermutlich ein bisschen Zeit am Anfang der Saison wieder brauchen, um sich einzustellen. Trotzdem geht die Meisterschaft nur über Dortmund, leider...
Megamember
2012-05-12, 22:02:53
Lol, Lahm meinte sie wären die bessere Mannschaft gewesen. Welche Drogen nehmen die da unten?
mapel110
2012-05-12, 22:02:54
LOL, der Lahm. Bitte ab in die Klinik unter Sauerstoff...
90min die bessere Mannschaft. ;D
Fairy
2012-05-12, 22:02:59
Lahm hat nicht wirklich gesagt "wenn man sich die 90 Minuten ansieht, waren wir klar die bessere Mannschaft"? Bist du behindert, du Spast?! Ach du Schande.
USS-VOYAGER
2012-05-12, 22:03:33
Lol der lahm haben 5 zu 2 verloren und er sagt sie waren klar die bessere Mannschaft so lächerlich der Typ
Plutos
2012-05-12, 22:03:54
Ach, auch Malta oder Zypern haben national überragende Mannschaften, und solange Dortmund international auf deren Niveau herumkrebst, kann ich ihnen zwar den Pokalsieg gönnen, aber um als wahre Fußballmacht anerkannt zu werden, braucht es ein bisschen mehr als drei Pokalsiege und ein einziges Double in 103 Jahren :rolleyes:.
Lahm: "90min die bessere Mannschaft gewesen"
wtf?!?!
das mit der besseren Mannschaft erinnert mich an Fast & Furious, in dem Paul Walker sagt, dass er "soo nah dran war"...
Metzler
2012-05-12, 22:04:45
Bei den Bayern reagiert offensichtlich der Trotz...
Fairy
2012-05-12, 22:05:15
das mit der besseren Mannschaft erinnert mich an Fast & Furious, in dem Paul Walker sagt, dass er "soo nah dran war"...
Egal ob du einen Inch oder eine Meile Vorsprung hast, gewonnen ist gewonnen. ;)
Lol der lahm haben 5 zu 2 verloren und er sagt sie waren klar die bessere Mannschaft so lächerlich der Typ
Er redete von der zweiten Halbzeit
creave
2012-05-12, 22:06:05
Ach, auch Malta oder Zypern haben national überragende Mannschaften, und solange Dortmund international auf deren Niveau herumkrebst, kann ich ihnen zwar den Pokalsieg gönnen, aber um als wahre Fußballmacht anerkannt zu werden, braucht es ein bisschen mehr als drei Pokalsiege und ein einziges Double in 103 Jahren :rolleyes:.
So sehe ich das leider auch. Der BVB muss international jetzt mal den nächsten Schritt machen, da können sie sonst noch so oft nationale Titel holen wie sie wollen. Glückwunsch trotzdem.
Metzler
2012-05-12, 22:06:14
Schweinsteiger zeigt Größe und gratuliert sämtlichen Spielern des BvB.
Cubitus
2012-05-12, 22:06:45
Die Bayern sind doch alle korrupt ;D
Ne Spaß, Dortmund super Spiel! Gratulation!
Nick Nameless
2012-05-12, 22:06:48
Überragend gespielt von den Bayern, sagt Heynckes. Na dann. Glückwunsch Dortmund!
Frozone
2012-05-12, 22:06:58
Lahm hat wie alle Bayernspiele die 1te Halbzeit nicht mitbekommen. Das erklärt die Leistung in der 2ten Halbzeit und seinen Spruch. Den in der 1ten warn Sie besser.
Herr Doktor Klöbner
2012-05-12, 22:07:14
Also laut Lahm und Heynkes war Bayern das absolut überlegene Überteam...
Realitätsverweigerung ist auch oder gerade im Profifußball nicht zielführend.
Ich freue mich auf das einzige Fußballspiel meines Lebens, wo ich mit Chelsea mitfiebere.
Lahm: "90min die bessere Mannschaft gewesen"
wtf?!?!
Hat er doch gar nicht gesagt...er meinte nach dem 1:0 wären sie besser gewesen.
Dave
Matrix316
2012-05-12, 22:10:34
Also laut Lahm und Heynkes war Bayern das absolut überlegene Überteam...
Realitätsverweigerung ist auch oder gerade im Profifußball nicht zielführend.
Ich freue mich auf das einzige Fußballspiel meines Lebens, wo ich mit Chelsea mitfiebere.
Najaaa, mehr als 3 Torchancen hat Dortmund auch nicht herausgespielt. Die sind halt zurzeit die Überkontermannschaft, denn schnelles Umschalten auf Angriff ist nichts anderes wie Kontern.
Also laut Lahm und Heynkes war Bayern das absolut überlegene Überteam...
Realitätsverweigerung ist auch oder gerade im Profifußball nicht zielführend.
Ich freue mich auf das einzige Fußballspiel meines Lebens, wo ich mit Chelsea mitfiebere.
Mann was erzählt Ihr denn für ein Quatsch:freak:...ach egal ich reg mich nur auf. Glückwunsch an Dortmund, super effizient. Ich hoffe auf ähnliches in der nächsten Championsleaguesaison.
Dave
mapel110
2012-05-12, 22:11:25
So sehe ich das leider auch. Der BVB muss international jetzt mal den nächsten Schritt machen, da können sie sonst noch so oft nationale Titel holen wie sie wollen. Glückwunsch trotzdem.
Von 1976 bis 1996 gibts da bei bayern international so eine komische Lücke, was Erfolge angeht. Kannst du dir DAS erklären?
Blediator16
2012-05-12, 22:11:44
Najaaa, mehr als 3 Torchancen hat Dortmund auch nicht herausgespielt. Die sind halt zurzeit die Überkontermannschaft, denn schnelles Umschalten auf Angriff ist nichts anderes wie Kontern.
Seien wir doch mal ehrlich. Dortmund ist nicht die toreffizienteste Mannschaft wie kann man da sowas dann erzählen. Sie waren insg. einfach besser nicht nur weil sie Konter ausgespielt haben.
Plutos
2012-05-12, 22:12:22
Der Neid der Grantler macht die Niederlage erträglich, wenn man bedenkt, dass Bayern seit Jahrzehnten gegen diese restdeutschlandweiten Ressentiments ankämpft und besteht :biggrin:. Zwei Tore, die selbst ohne Fehler unvermeidbar waren, sind fußballerisch so viel mehr wert als fünf Tore, die alle nur durch individuelle oder kollektive Fehler möglich wurden ;).
Fairy
2012-05-12, 22:12:55
Bei uns ist Feuerwerk -.-
Weidenfeller auch wieder da, gut. Wohl nichts gebrochen!
Satchmo90
2012-05-12, 22:13:50
Gratulation an Dortmund!
Beide Manschaften eigenltich gleich stark, aber Bayern dann doch einfach mit den großen individuellen Fehlern, die heute einfach überwiegt haben. Deshalb auch Dortmund verdient sieger.
Rockhount
2012-05-12, 22:14:12
Der Neid der Grantler macht die Niederlage erträglich, wenn man bedenkt, dass Bayern seit Jahrzehnten gegen diese restdeutschlandweiten Ressentiments ankämpft und besteht :biggrin:. Zwei Tore, die selbst ohne Fehler unvermeidbar waren, sind fußballerisch so viel mehr wert als fünf Tore, die alle nur durch individuelle oder kollektive Fehler möglich wurden ;).
Wie man sich so lächerlich machen kann...mach weiter so XD
Sven77
2012-05-12, 22:17:09
Wie man sich so lächerlich machen kann...mach weiter so XD
Plutos ist der Lord Wotan des Sportforums
Rockhount
2012-05-12, 22:17:45
Plutos ist der Lord Wotan des Sportforums
Ymmd!!!!!!
-=Popeye=-
2012-05-12, 22:18:17
Ach, auch Malta oder Zypern haben national überragende Mannschaften, und solange Dortmund international auf deren Niveau herumkrebst, kann ich ihnen zwar den Pokalsieg gönnen, aber um als wahre Fußballmacht anerkannt zu werden, braucht es ein bisschen mehr als drei Pokalsiege und ein einziges Double in 103 Jahren :rolleyes:.
Junge,Junge bist du ein schlechter Verlierer.
Jetzt heisst es den Bayern "Daumen drücken" das sie die CL zuhause gewinnen, wo ich doch sehr zuversichtlich bin das sie dies auch tun.
schwuppi
2012-05-12, 22:18:17
Feflo zb ist absolut vorbildlich. Er ist mit Herzblut dabei, ohne die Objektivität zu verlieren.
Feflo ist neben wenigen anderen hier auch der den ich den Sieg am 19.05 gönne.
Plutos
2012-05-12, 22:19:26
Ich gönne Dortmund den Sieg doch, wer mehr Tore macht gewinnt halt :confused:. Dass Bayern schwere Fehler gemacht hat und Dortmund bei den beiden Gegentoren machtlos war, kann doch wohl keiner bestreiten? Dortmund hat halt mehr davon gemacht, so be it. Dürfen sich die Trophäen noch ein weiteres Jahr lang ausleihen.
schwuppi
2012-05-12, 22:21:22
Ach, auch Malta oder Zypern haben national überragende Mannschaften, und solange Dortmund international auf deren Niveau herumkrebst, kann ich ihnen zwar den Pokalsieg gönnen, aber um als wahre Fußballmacht anerkannt zu werden, braucht es ein bisschen mehr als drei Pokalsiege und ein einziges Double in 103 Jahren :rolleyes:.
Brauchst ein paar Taschentücher? So einen Müll zu Schreiben, der Frust sreckt wohl sehr TIEF oder?
feflo
2012-05-12, 22:21:24
Nur woran liegt diese Leistung? Das Ergebnis ist für die quaität der bayern viel zu hoch. Wo kommt diese fehleranfälligkeit her?
Ich weis es nicht. Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Als hãtten sie keine lust in der abwehr gehabt und immer die gleichen fehler bei allen gegentoren außer dem elfer. Zu wenig hinten, keiner geht ran. Das was das was ich nicht gehofft hätte. Dortmund hat das verdient gemacht aber alle gegentore, den elfer ausgenommen hãtten verhindert wereen können mit ein bisschen mehr arbeit aber die war nicht vorhanden. Das enttäuscht mich und ist mir sehr peinlich. Ich meine bei nem 4:2 oder 4:3 hätte es weniger weh getan aber das fünfte war echt ein stich ins herz, weil das genauso lãppisch war von boateng. So geh aufm bolzplatz hin wenn ich aus spaß spiele aber nicht so. Das geht nicht. Auch wenn die die cl gewinnen verzeihe ich die leistung von heute nicht. Sich so demütigen zu lassen geht nicht. Gerade weils so aussah als wenn sies ja gerade so wollen...
Meine Vermutung ist, dass sie sich eher in Richtung CL-Finale "aufgespart" haben :schulterzuck:
Metzler
2012-05-12, 22:23:42
Ich weis es nicht. Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Als hãtten sie keine lust in der abwehr gehabt und immer die gleichen fehler bei allen gegentoren außer dem elfer. Zu wenig hinten, keiner geht ran. Das was das was ich nicht gehofft hätte. Dortmund hat das verdient gemacht aber alle gegentore, den elfer ausgenommen hãtten verhindert wereen können mit ein bisschen mehr arbeit aber die war nicht vorhanden. Das enttäuscht mich und ist mir sehr peinlich. Ich meine bei nem 4:2 oder 4:3 hätte es weniger weh getan aber das fünfte war echt ein stich ins herz, weil das genauso lãppisch war von boateng. So geh aufm bolzplatz hin wenn ich aus spaß spiele aber nicht so. Das geht nicht. Auch wenn die die cl gewinnen verzeihe ich die leistung von heute nicht. Sich so demütigen zu lassen geht nicht. Gerade weils so aussah als wenn sies ja gerade so wollen...
Dem ist nichts hinzuzufügen. Der Kahn sagt grad auch ein paar IMO richtige Sachen. Die Einstellung hat gefehlt, die Dortmunder waren sowohl psychisch als auch physisch schneller. In meinen Augen fehlen bei den Bayern die Automatismen gegen solche Mannschaften. Aber ich hab dazu ja schonmal einen sehr langen Post verpasst, was sich in meinen Augen bei den Bayern ändern müsste.
ich fand die umstellung schon nicht unbedingt schlau... waren sie nicht zu 3. hinten? irgendwie zu früh auf offensive gesetzt (imo).
wie will bayern dortmudn schlagen? 5 x in folge nicht geschafft. dortmund kontert "brutal" ;) versuchen es die bayern umgekehrt, sprich sie wollen kontern.., lassen sie dortmund spielen und ich glaube nicht, dass das unbedingt besser ist. sie müssten einfach das erste tor machen.
Plutos
2012-05-12, 22:26:02
Ich brauch keine Taschentücher ;). Dortmunds Erfolg ist doch okay, sogar berechtigt...aber nur wegen einer Meisterschaftsverteidigung und dem dritten Pokalsieg (allein der Titan hat alleine schon doppelt so viele :biggrin:) den FCB geradezu schon in die Zweitklassigkeit zu degradieren ist mehr als befremdlich für mich :biggrin:.
mapel110
2012-05-12, 22:26:26
sie müssten einfach das erste tor machen.
Hat halt nicht geklappt. Der Schiri hatte halt keine Gelegenheit früher einen Elfer für Bayern zu pfeifen. ;)
Metzler
2012-05-12, 22:26:28
ich fand die umstellung schon nicht unbedingt schlau... waren sie nicht zu 3. hinten? irgendwie zu früh auf offensive gesetzt (imo).
wie will bayern dortmudn schlagen? 5 x in folge nicht geschafft. dortmund kontert "brutal" ;) versuchen es die bayern umgekehrt, sprich sie wollen kontern.., lassen sie dortmund spielen und ich glaube nicht, dass das unbedingt besser ist. sie müssten einfach das erste tor machen.
Mehr und agressiveres Pressing, vorne viel mehr Automatismen und endlich das System über den Einzelspieler stellen und nicht den Einzelspieler (Ribery....) machen lassen, was er möchte. Wie oft da auch heute wieder die Geschwindigkeit aus dem Spiel genommen wurde, weil er sich lieber festdribbelte anstelle in den freien Raum zu passen...
Fairy
2012-05-12, 22:26:41
Kann auch einfach sein, dass sie mittlerweile zu oft hintereinander gegen Dortmund verloren haben und daher total unmotiviert sind/waren, obwohl es so ein Verein natürlich nicht sein sollte. Man muss sich einfach für alles anstrengen, was man spielen kann. Nicht nur für die CL in diesem Fall, oder, oder, oder ...
feflo
2012-05-12, 22:29:08
Meine Vermutung ist, dass sie sich eher in Richtung CL-Finale "aufgespart" haben :schulterzuck:
Das darf aber einfach nicht sein. Sie haben eine woche zur vorbereitung und sie müssen nicht fliegen. Als fc bayern tritt man einfach nicht so in einem finale auf. Mir tut robben heute leid der sich den arsch aufgerissen hat und viele einfach nicht mitmachen. Ich bin so angepisst von der leistung. Nicht mal von der niederlage. Hoffentlich versinken sie vor scham im boden wenn die sich das spiel und die gegentore in der analyse nochmal ansehen.
Nochmal. Glückwunsch an den bvb die einfach so super spielen mit ihren kontern und dem geilen umschalten was fast immer klappt. Bayern kann sowas. das weis man und sie kachen sonst auch nicht solche fehler aber es kommen da einfach zu viele aussetzer. Den frust konnte ich verstehen, aber die waren eher wegen sich selbst frustriert und das wussten sie auch. Sie haben es sich selbst versaut heute. Wenn ich nicht ordentlich lerne in der schule oder an der uni dann muss ich mich auch nicht wundern wenn ich ne 4 schreibe oder durchfalle.
Herr Doktor Klöbner
2012-05-12, 22:32:18
Dortmund feiert auf dem Rasen.
Und was sehe ich ?
Den Dummschwätzer Kahn der einen Laberflasch hat.
HALLO !!!!!!!!!!!!! ZDF !!!
Borussia Dortmund ist Meister und Pokalsieger, die darf man gerne mal zeigen und interviewen, und nicht nur die Bayern und Exbayern.
creave
2012-05-12, 22:32:31
Von 1976 bis 1996 gibts da bei bayern international so eine komische Lücke, was Erfolge angeht. Kannst du dir DAS erklären?
Ein schlechteres Beispiel hättest du dir nicht aussuchen können. Bis 92 war der nationale Titel die einzige Möglichkeit, international überhaupt teilnehmen zu dürfen.
Wäre das heute noch so, dann hätten wir in den letzten 2 Jahren Bayern gar nicht dabei gehabt und Dortmund als einziger deutscher Vertreter hätte, wie gesehen, nichts ausrichten können.
Abgesehen davon: Ich habe ja nicht gesagt, dass der BVB die CL gewinnen muss. Aber mal die Gruppe zu überstehen statt letzter zu werden wäre ja auch mal was.
jay.gee
2012-05-12, 22:34:36
Glückwunsch an die Dortmunder - insgesamt gesehen eine grandiose Saisonleistung - da passt das heutige I-Tüpfelchen gut ins Gesamtbild. Über das Wieso, Weshalb und Warum lohnt sich imho auch nicht zu diskutieren, die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Schöne und sympathische Bilder auch bei der Pokalübergabe, das ist schon ein toller Verein. Der Abseits stehende Watzke war für mich ein Synonym für die tolle Arbeit, die dort geleistet wird.
mapel110
2012-05-12, 22:36:53
Ein schlechteres Beispiel hättest du dir nicht aussuchen können. Bis 92 war der nationale Titel die einzige Möglichkeit, international überhaupt teilnehmen zu dürfen.
Nana, UEFA-Cup und Pokalsieger-Wettbewerb gabs schon einige Jahre. ^^
/edit
Warum wundert mich das Löw-Interview nicht.... Ist halt keine fußballerische Leistung, Meister und Pokalsieger zu werden. Das bietet nur Bayern. Beim BVB gibts nur Kampf und Laufen...
Rockhount
2012-05-12, 22:40:09
Nana, UEFA-Cup und Pokalsieger-Wettbewerb gabs schon einige Jahre. ^^
/edit
Warum wundert mich das Löw-Interview nicht.... Ist halt keine fußballerische Leistung, Meister und Pokalsieger zu werden. Das bietet nur Bayern. Beim BVB gibts nur Kampf und Laufen...
Die zählen nicht, das sind Verlierercups
Matrix316
2012-05-12, 22:43:08
Die Bayern brauchen einfach einen anderen Trainer. Bei Dortmund rennen alle für Klopp. Der ist viel zu gut. Viel zu nett. Für Heynckes würde keiner laufen. Für Van Gaal wären sie alle gelaufen, wenn der nicht so ein Egoist gewesen wäre, der alle erfahrenen Spieler in die Wüste schickt...
derguru
2012-05-12, 22:48:13
das liegt sicher nicht am trainer das keiner für ihn läuft,bayern brauchen andere spieler damit das mal passiert;)
jay.gee
2012-05-12, 22:48:36
Die Bayern brauchen einfach einen anderen Trainer.
Verliert doch endlich mal wie Männer und nicht immer wie kleine Röckchen tragende Heulsusen.
mapel110
2012-05-12, 22:49:41
das liegt sicher nicht am trainer,bayern brauchen andere spieler.;)
Genau, junge, hungrige Spieler holen und erstmal langsam über das Tabellenmittelfeld Saison für Saison wieder hocharbeiten. DAS würde ich auch den Bayernfans gönnen. ;D
GBWolf
2012-05-12, 22:51:07
Bayern war heute schwach, die Gegentore zum großteil Geschenke, ABER die muss man dann auch erstmal machen und der BVB ist dann eben zur Stelle und nimmt das dankbar an.
Matrix316
2012-05-12, 22:51:20
Verliert doch endlich mal wie Männer und nicht immer wie kleine Röckchen tragende Heulsusen.
Also lieber gleich ins Gesicht schlagen und in die Beine treten? Bei einem 2:5 kann man nicht einfach so freudestrahlend vom Platz gehen und dem Gegner gratulieren.
derguru
2012-05-12, 22:51:29
was sich manche hier vorstellen,als ob ein ribery,robben für kloppo laufen würde.;D
-=Popeye=-
2012-05-12, 22:52:27
das liegt sicher nicht am trainer das keiner für ihn läuft,bayern brauchen andere spieler damit das mal passiert;)
Weder noch, die sollten lieber den Hoeneß kicken.
Plutos
2012-05-12, 22:52:57
Ach, Bayern hat schon die richtigen Spieler. Es hat schon seine Gründe, warum kein deutsches Team außer dem FCB Spieler von Weltformat halten kann...Schalke mit Neuer, Dortmund mit dem Japaner...sind halt zwei unterschiedliche Philosophien, die einen bauen die beste Mannschaft aus dem Material was sie haben und die anderen holen sich das beste Rohmaterial und versuchen, daraus eine Mannschaft zu bauen. Wie man sieht, kann beides erfolgreich sein.
Zweitliga-Aufsteiger Fürth ist da auch so wie Dortmund...nicht die besten individuellen Spieler, aber daraus eine fantastische Mannschaft geformt - und wer hätte Dortmund fast aus dem Pokal gekegelt? Richtig, Zweitligist Fürth :biggrin:.
derguru
2012-05-12, 22:55:36
Weder noch, die sollten lieber den Hoeneß kicken.
genau und killerkalle nicht vergessen.:facepalm:
Sven77
2012-05-12, 23:00:03
Wenn der BVB diese Leistungen weiterhin bringen kann, und das haben sie ja mit kleinen Unterbrechungen konstant über 2 Jahre gebracht, wird auch zwangsweise der Erfolg international kommen, da bin ich mir sicher.
Auch für die nächste Meisterschaft ist Dortmund nun absoluter Favorit..
Matrix316
2012-05-12, 23:01:38
Vielleicht spielen sie auch nächstes Jahr um den Abstieg oder so. ;) Bei Dortmund weiß man das nie so genau.
jay.gee
2012-05-12, 23:02:34
Wenn der BVB diese Leistungen weiterhin bringen kann, und das haben sie ja mit kleinen Unterbrechungen konstant über 2 Jahre gebracht, wird auch zwangsweise der Erfolg international kommen, da bin ich mir sicher.
Ich möchte sehen, dass Dortmund mit dem aktuellen Kader + Reus konstant auf drei Hochzeiten tanzt.
-=Popeye=-
2012-05-12, 23:04:02
Der Mann ist ein Finanzgenie keine Frage und will das beste aus dem Verein raus holen, er ist aber das arroganteste Arschloch der Liga.
mapel110
2012-05-12, 23:05:33
Ich möchte sehen, dass Dortmund mit dem aktuellen Kader + Reus konstant auf drei Hochzeiten tanzt.
Bremen spielt 7 Jahre am Stück CL und reißt nichts. Also steht der BVB international auch nicht unter Druck. Wir sind keine Bayernfans, für die 34 Spieltage eine Eintagsfliege sind.
jay.gee
2012-05-12, 23:06:38
Der Mann ist ein Finanzgenie keine Frage und will das beste aus dem Verein raus holen, er ist aber das arroganteste Arschloch der Liga.
Oberflächlich- und von unten betrachtet hast du Recht. :whistle:
(del)
2012-05-12, 23:11:01
Ich möchte sehen, dass Dortmund mit dem aktuellen Kader + Reus konstant auf drei Hochzeiten tanzt.
Erstens das, zweitens wird der Kader in der Form nicht zu halten sein. Ferguson war heute schon Gast. Weitere Spieler werden sicherlich ebenso kommen und gehen. Eine personelle Konstanz an spielerischer Weltklasse (zumindest des Rumpfkaders) sehe ich auf Dauer nicht, die für die langfristige Etablierung um das Meisterschaftsrennen und die CL erforderlich ist.
Metzler
2012-05-12, 23:12:48
Erstens das, zweitens wird der Kader in der Form nicht zu halten sein. Ferguson war heute schon Gast. Weitere Spieler werden sicherlich ebenso kommen und gehen. Eine personelle Konstanz an spielerischer Weltklasse (zumindest des Rumpfkaders) sehe ich auf Dauer nicht, die für die langfristige Etablierung um das Meisterschaftsrennen und die CL erforderlich ist.
Vielleicht noch nicht in der Breite, aber da ist Bayern ja auch noch am arbeiten. Reus könnte Kagawas Job übernehmen, und der Rest des Kaders scheint doch durchaus stabil zu sein. Götze kommt auch wieder, Gündogan entwickelt sich... Glaube und hoffe nicht, dass das eine 2-jährige "Eintagsfliege" ist...
Vento
2012-05-12, 23:14:41
Bremen spielt 7 Jahre am Stück CL und reißt nichts. Also steht der BVB international auch nicht unter Druck. Wir sind keine Bayernfans, für die 34 Spieltage eine Eintagsfliege sind.
Jeder deutsche Meister, erst Recht wenn man es zweimal in Folge ist, steht auch international unter dem Druck den deutschen Fußball würdig zu vertreten.
Das gilt auch für den BvB in der nächsten Champions League Saison.
Dabei gehts nicht darum direkt die Champions League zu gewinnen, aber sicherlich auch nicht sang und klanglos wie diese Saison sich international auf dem Niveau eines albanischen Meisters zu präsentieren.
Ganz davon abgesehen hat Bremen, im Rahmen was für den Verein machbar war, die Bundesliga in der Regel sehr gut vertreten, 2007 Halbfinale Uefa Cup, 2009 Finale Uefa Cup, Champions League haben sie auch nie so versagt wie der BvB diese Saison.
Der BvB ist also definitiv in der Pflicht auch international etwas abzuliefern in der kommenden Saison.
Sven77
2012-05-12, 23:15:23
Ist es nicht. Sie haben den Abgang Sahins verkraftet, einen Gündogan lange aufgebaut. Sie haben einen Götze der verlängert hat obwohl er wahrscheinlich überall hingehen konnte und Reus kommt auch noch. Da ist Kagawas Abgang stark verkraftbar.
heeeeeeeeeeey hahahah das ist witzig ;D
(del)
2012-05-12, 23:17:48
Glaube und hoffe nicht, dass das eine 2-jährige "Eintagsfliege" ist...
Aber das liegt im Bereich des Möglichen. Dortmund hatte bereits in den 90ern und Anfang der 2000er jeweils Hochphasen, in denen sie spielbestimmend Deutschland und Europa dominiert haben. Nachhaltig war der Erfolg in beiden Fällen nicht. Interessant ist hier ob das Management aus den Situationen gelernt hat entsprechende Maßnahmen ergreift um ein erneutes Abtauchen in das nüchterne Mittelfeld der Liga zu verhindern.
Ich befürchte, dass dem nicht so sein wird.
mapel110
2012-05-12, 23:22:11
Jeder deutsche Meister, erst Recht wenn man es zweimal in Folge ist, steht auch international unter dem Druck den deutschen Fußball würdig zu vertreten.
Das gilt auch für den BvB in der nächsten Champions League Saison.
Dabei gehts nicht darum direkt die Champions League zu gewinnen, aber sicherlich auch nicht sang und klanglos wie diese Saison sich international auf dem Niveau eines albanischen Meisters zu präsentieren.
Ganz davon abgesehen hat Bremen, im Rahmen was für den Verein machbar war, die Bundesliga in der Regel sehr gut vertreten, 2007 Halbfinale Uefa Cup, 2009 Finale Uefa Cup, Champions League haben sie auch nie so versagt wie der BvB diese Saison.
Stuttgart, HSV, Bremen und auch Bayern haben ihre Fails in der CL abgeliefert.
Gerade die Bayern sind auch schon in der Vorrunde raus und haben dann aus Langeweile die Liga zusammengeschossen.
Der BVB hat in der CL ganz genau so gespielt wie in der Bundesliga. Die Spiele sahen genau so aus, nur die Ergebnisse waren umgedreht. Wenn man die Spiele nicht gesehen hat, einfach mal Fresse halten.
Aber das liegt im Bereich des Möglichen. Dortmund hatte bereits in den 90ern und Anfang der 2000er jeweils Hochphasen, in denen sie spielbestimmend Deutschland und Europa dominiert haben. Nachhaltig war der Erfolg in beiden Fällen nicht. Interessant ist hier ob das Management aus den Situationen gelernt hat entsprechende Maßnahmen ergreift um ein erneutes Abtauchen in das nüchterne Mittelfeld der Liga zu verhindern.
Ich befürchte, dass dem nicht so sein wird.
Bayern schafft das ja auch nur mit Kohle. Ich sehe da kein tolles, auf Langfristigkeit ausgelegtes Konzept.
Aber das liegt im Bereich des Möglichen. Dortmund hatte bereits in den 90ern und Anfang der 2000er jeweils Hochphasen, in denen sie spielbestimmend Deutschland und Europa dominiert haben. Nachhaltig war der Erfolg in beiden Fällen nicht. Interessant ist hier ob das Management aus den Situationen gelernt hat entsprechende Maßnahmen ergreift um ein erneutes Abtauchen in das nüchterne Mittelfeld der Liga zu verhindern.
Ich befürchte, dass dem nicht so sein wird.
Naund, aber heute haben sie das Double in der Hand und dieses verkrampfte "muss Erfolg haben" der Bayern kann und soll ja auch nicht jeder machen, wobei die Bayern schon eine sehr wichtige Rolle spielen
-=Popeye=-
2012-05-12, 23:25:28
Abwarten was Dortmund nächste Saison international zu zeigen vermag.
Fackt ist das Bayern seit jahren egal um welchen Pokal es geht immer oben mit spielt.
ps: ich als nicht Bayern Fan hoffe das sie sich gut zuhause im CL Finale verkaufen und hoffentlich auch gewinnen
Dykstra
2012-05-12, 23:42:11
So Jungs, da ich es nach der peinlichen Leistung meiner Bayern nicht auch noch schaffe, mich durch über 10 Seiten Thread zu quälen, gratuliere ich hiermit einfach allen BVB-Anhängern zum verdienten Double. Ihr habt derzeit einfach eine Mannschaft, die Fussball bis in die letzte Pore lebt. Von Kloppo brauchen wir gar nicht mehr reden... :up:
Und als zweites möchte ich mich in aller Form für unseren Kapitän Philipp Lahm entschuldigen. Dessen Aussage nach dem Spiel war fast noch peinlicher, wie die Leistung der Abwehr während der 90 Minuten. :down:
Das Einzige, was mir für nächsten Samstag Hoffnung macht, ist die Tatsache, dass 50 % dieser heutigen Abwehr plus der Totalausfall Gustavo gesperrt sind. Schlechter könnens die Ersatzspieler auch nicht mehr machen...
Matrix316
2012-05-12, 23:43:38
Naund, aber heute haben sie das Double in der Hand und dieses verkrampfte "muss Erfolg haben" der Bayern kann und soll ja auch nicht jeder machen, wobei die Bayern schon eine sehr wichtige Rolle spielen
Was ich noch viel schlimmer finde, wenn Vereine garnicht Meister werden wollen! Da heißt es immer: Wir schauen von Spiel zu spiel... die Meisterschaft interessiert uns nicht... blablabla. So wird man auch internation nix gewinnen.
derguru
2012-05-12, 23:45:32
nächste saison werden sie auch international mehr zeigen,mit reus haben sie sich nochmal verstärkt und imo passt der hervorragend in die teeny-truppe.
echt schade das kagawa die biege macht(vermutlich),nachvollziehen muss man es aber nicht.
jay.gee
2012-05-12, 23:48:38
Bayern schafft das ja auch nur mit Kohle.
Das haben die alles vom Staat und der Caritas gespendet bekommen. :comfort:
Ich sehe da kein tolles, auf Langfristigkeit ausgelegtes Konzept.
Das spricht ja nicht wirklich für dich, von daher nicht nur schreiben - ab und zu auch mal denken. :rolleyes: Du solltest dich mal mit den Zahlen und Fakten der Münchener auseinander setzen. Vielleicht verstehst Du dann die User, die über 34 Spieltage hinaus denken. :D
nächste saison werden sie auch international mehr zeigen,mit reus haben sie sich nochmal verstärkt und imo passt der hervorragend in die teeny-truppe.
echt schade das kagawa die biege macht(vermutlich),nachvollziehen muss man es aber nicht.
Wenn Kagawa wirklich gehen sollte, haben sie sich imo nicht verstärkt.
mapel110
2012-05-12, 23:52:10
echt schade das kagawa die biege macht(vermutlich),nachvollziehen muss man es aber nicht.
Hängt wohl hauptsächlich mit dem Stellenwert der Englischen Liga in Japan zusammen. Die ist da wohl einfach das größte. Und wenn er sein Gehalt vervierfachen(derzeit 1.5Mio) kann, wer wills ihm verdenken?!
Rockhount
2012-05-12, 23:54:10
Wenn Kagawa wirklich gehen sollte, haben sie sich imo nicht verstärkt.
Gleiches hat man nach Sahins Abgang auch gesagt. Und ich behaupte mal tollkühn:
Der BVB 2012/2013 wird das vollwertig kompensieren und stärker sein, als der BVB 2011/2012. Das dies möglich ist, haben sie diese Saison deutlich gezeigt.
Ronny145
2012-05-12, 23:56:46
Und wenn er sein Gehalt vervierfachen(derzeit 1.5Mio) kann, wer wills ihm verdenken?!
Als ob er vom BVB nicht eine Gehaltsaufstockung bekommen würde bei einer Vertragsverlängerung.
mapel110
2012-05-12, 23:57:01
Du solltest dich mal mit den Zahlen und Fakten der Münchener auseinander setzen.
Zahlen und Fakten? Ich will ein Konzept sehen. Außer Deutschen Nationalspielern kaufen sehe ich kein langfristiges "Konzept" der letzten Jahre. Schon gar nicht spielerisch.
Hoeness redete mal eine Zeitlang von tollem Fußball. Damit war es aber schnell vorbei als mal kurzfristig die Ergebnisse ausblieben.
Als ob er vom BVB nicht eine Gehaltsaufstockung bekommen würde bei einer Vertragsverlängerung.
BVB bietet nur 3 Mio. Da würde er selbst beim Versauern auf der Bayernbank mehr verdienen.
Rockhount
2012-05-13, 00:01:15
Als ob er vom BVB nicht eine Gehaltsaufstockung bekommen würde bei einer Vertragsverlängerung.
Sollten die 6 Mio so aufgerufen werden, und die sind imo durchaus realistisch, wenn ein Premier League Club wie Manchester United nen Spieler "einfach mal haben will", dann kann Dortmund da nicht mithalten.
So wie der Verein aktuell geführt wird, würde man das auch nicht machen, selbst wenn man es könnte, um keine zu großen Ausreisser im Gehaltsgefüge nach oben zu haben. Versaut die Stimmung, die ein wesentlicher Garant für die aktuellen Erfolge ist. Stattdessen versucht man wahrscheinlich, den Großteil der Mannschaft auf ein Gehaltslevel zu hiefen, um Neid zu vermeiden *mutmaß*
schoppi
2012-05-13, 00:03:20
Zahlen und Fakten? Ich will ein Konzept sehen. Außer Deutschen Nationalspielern kaufenDu meinst also z.B. Lahm, Badstuber, Kroos, Müller und Schweinsteiger? Lame...die Hälfte der deutschen Bayern-Spieler kommt aus der eigenen Jugend.
Apropos: Glückwunsch an den BVB.
Ronny145
2012-05-13, 00:03:33
BVB bietet nur 3 Mio. Da würde er selbst beim Versauern auf der Bayernbank mehr verdienen.
Dann argumentiere gefälligst mit 3 Millionen.
Live1982
2012-05-13, 00:05:51
hm ich weiß nicht wem ich heut die daumen drücke. verdient hätten es schon beide... ich freu mich auf ein gutes spiel :)
ich hab so das gefühl, dass bayern gewinnt. keine ahnung warum^^
da hab ich mich wohl geirrt ;D
Tidus
2012-05-13, 00:06:29
Verliert doch endlich mal wie Männer und nicht immer wie kleine Röckchen tragende Heulsusen.
:up:
Danke unter anderem an dich und Feflo für die fairen Kommentare nach dem Spiel. Auch an die anderen die ich jetz vergessen habe. Morgen gehts ab nach Dortmund. :biggrin:
Dykstra
2012-05-13, 00:11:54
:up:
Danke unter anderem an dich und Feflo für die fairen Kommentare nach dem Spiel. Auch an die anderen die ich jetz vergessen habe. Morgen gehts ab nach Dortmund. :biggrin:
Wahrscheinlich kannst du vor lauter Glückshormonen heut nacht eh nicht schlafen und verpennst morgen die große Sause! :ucrazy4:
Ich kann übrigens auch nicht schlafen... bei mir liegts aber nicht an den Glückshormonen... ;(
Tidus
2012-05-13, 00:13:51
Wahrscheinlich kannst du vor lauter Glückshormonen heut nacht eh nicht schlafen und verpennst morgen die große Sause! :ucrazy4:
Ich kann übrigens auch nicht schlafen... bei mir liegts aber nicht an den Glückshormonen... ;(
Gut möglich. Aber ist schon einiges an DFB POKAL FINALBIER intus. ;D
PS: @schreiber: Der BVB hat Shinji ein verbessertes Angebot unterbreitet. Die 3 Mio. Euro sind nicht mehr aktuell ;)
Cherry79
2012-05-13, 00:13:56
Was ich noch viel schlimmer finde, wenn Vereine garnicht Meister werden wollen! Da heißt es immer: Wir schauen von Spiel zu spiel... die Meisterschaft interessiert uns nicht... blablabla. So wird man auch internation nix gewinnen.
Wie man dieses Jahr schön gesehen hat: genauso ist's doch aber richtig. Meister wird man, indem man möglichst viele Spiele gewinnt. Und möglichst viele Spiele gewinnt man, indem man sich immer nur auf das nächste konzentriert und das so angeht, als ob's der schwerste Gegner ist.
Wenn man dagegen gleich von Saisonbeginn auf die Meisterschale schaut, und die Spiele auf dem Weg dahin nur als "lästige Pflicht" und "klappt scho, wir sind eh die besten" ansieht, dann kann man halt auch mal stolpern.
Von daher versteh ich nicht, was alle immer damit haben, daß der BVB "nicht Meister werden will". Natürlich wollen sie das, genauso wie sie heute des Finale gewinnen wollten. Nur Meister wird man nicht mit der Klappe, Meister wird man, indem man sich konzentriert von Spiel zu Spiel daran heranarbeitet.
Cherry
mapel110
2012-05-13, 00:15:49
Du meinst also z.B. Lahm, Badstuber, Kroos, Müller und Schweinsteiger? Lame...die Hälfte der deutschen Bayern-Spieler kommt aus der eigenen Jugend.
Neuer, Boateng, Gomez,
Und obwohl man Spieler aus der eigenen Jugend hochbringt, sehe ich trotzdem kein Spielkonzept. Die Nationalmannschaft zeigt ein Potenzial der Spieler, dass der FC Bayern bisher nicht geweckt hat, in spielerischer Hinsicht. Aber Ergebnisse stimmen ja halbwegs...
Dykstra
2012-05-13, 00:20:34
Gut möglich. Aber ist schon einiges an DFB POKAL FINALBIER intus. ;D
(Weizen-)Bier habe ich auch intus. War mit ein paar Kumpels in ner Sports-Bar. Da wars auch ganz lustig... zumindest bis das Spiel angefangen hat. :rolleyes:
Danach gabs noch ein bis mehrere Frust-Weizen und dann hatte irgendwie keiner mehr Bock und alle sind nach Hause. Allerdings hat meine Frau mich ausm Schlafzimmer geschmissen, weil ich mich ständig von einer Seite auf die andere gerollt hab. Irgendwie hat sie absolut kein Verständis für meine derzeitige Notlage! :freak:
Tidus
2012-05-13, 00:23:41
(Weizen-)Bier habe ich auch intus. War mit ein paar Kumpels in ner Sports-Bar. Da wars auch ganz lustig... zumindest bis das Spiel angefangen hat. :rolleyes:
Danach gabs noch ein bis mehrere Frust-Weizen und dann hatte irgendwie keiner mehr Bock und alle sind nach Hause. Allerdings hat meine Frau mich ausm Schlafzimmer geschmissen, weil ich mich ständig von einer Seite auf die andere gerollt hab. Irgendwie hat sie absolut kein Verständis für meine derzeitige Notlage! :freak:
Ich hab meinen besten Freund zu mir nach Hause eingeladen und wir haben vorm Riesen TV geguckt. War ein geiler Abend und wir trinken hier immer noch zusammen. :)
Morgen fahren wir dann mitm Zug nach Dortmund. RUBBEL DIE KATZ AM BORSIGPLATZ! ;D
Dykstra
2012-05-13, 00:29:26
Ich hab meinen besten Freund zu mir nach Hause eingeladen und wir haben vorm Riesen TV geguckt. War ein geiler Abend und wir trinken hier immer noch zusammen. :)
Morgen fahren wir dann mitm Zug nach Dortmund. RUBBEL DIE KATZ AM BORSIGPLATZ! ;D
Wie gehts deinem Bruder? :wink:
Tidus
2012-05-13, 00:30:39
Wie gehts deinem Bruder? :wink:
Werd ich morgen mittag erfahren. Morgen ist ja Muttertag. :biggrin:
Dykstra
2012-05-13, 00:33:44
Werd ich morgen mittag erfahren. Morgen ist ja Muttertag. :biggrin:
Die arme Sau! :frown:
edit: Du wirst den ganzen Tag so dasitzen:
http://diezahnaerzte-wegberg.de/bilder/smiley.jpg
jay.gee
2012-05-13, 00:42:31
Neuer, Boateng, Gomez,
Und obwohl man Spieler aus der eigenen Jugend hochbringt, sehe ich trotzdem kein Spielkonzept.
Oh, jetzt ruderst Du immerhin schon vom Gesamtkonzept zu einem spielerischen Konzept zurück. :D Ich wollte die Liste Lahm, Badstuber, Kroos, Müller und Schweinsteiger im übrigen noch durch Alaba ergänzen, der imho seit der U17 in München spielt. BtW hat Bayern diese Saison 73 Punkte geholt - krass wenn man bedenkt, dass man mit dieser Punktzahl in der Bundesligageschichte 28x deutscher Meister geworden wäre. Heute hat man im DFB-Pokal verloren - hat diesen Pokal in der Neuzeit, sagen wir mal die letzten ~15 Jahren, allerdings 6x gewonnen. Und auch die knapp verpasste Meisterschaft konnte man in dieser Zeitspanne 8x gewinnen - das ist im Schnitt jedes Zweite(!) Jahr. In den letzten beiden Jahren haben die Münchener 2x das CL-Finale erreicht und können nächste Woche den imho im Stellenwert höchsten Erfolg einfahren, den man als Vereinsmannschaft gewinnen kann. Und habe ich es die Tage richtig gelesen? "Das ganze mit einem Gewinn von über 40 Millionen Euro"? Und dann kommst Du sagst, dass du kein langfristiges Konzept in München siehst. :hammer: Mein Tipp: "Spiel nicht soviel Fifa-Soccer. :D
(del)
2012-05-13, 00:45:07
Wenn man dagegen gleich von Saisonbeginn auf die Meisterschale schaut, und die Spiele auf dem Weg dahin nur als "lästige Pflicht" und "klappt scho, wir sind eh die besten" ansieht, dann kann man halt auch mal stolpern.
Also das ist übertrieben. Bayern hat 73 Punkte in der vergangenen Spielzeit erzielt. Das ist ein enormer Wert. Nur eine Mannschaft war dieses Jahr einen Tick erfolgreicher. Den Bayern kann man ihren Ehrgeiz und ihre Leidenschaft definitiv nicht absprechen, dafür haben sie eine viel zu gute Saison hingelegt. Von Stolpern kann hier keine Rede sein. Sie sind Vizemeister mit einem sehr guten Endergebnis, im Pokalfinale gewesen und haben die Möglichkeit die europäische Krone zu holen. Eine "verstolperte" Saison wäre es selbst dann nicht, wenn sie den CL-Pokal nicht holen. Vermutlich würde sich Vizekusen endlich erlöst fühlen und diesen Spottnamen weitergeben aber eine gute Saison bleibt es dennoch - vermutlich auch nach den vereinsinternen Maßstäben.
Exploit
2012-05-13, 01:01:46
Sehe ich genauso. Gegen Dortmund kann man mal verlieren.
USS-VOYAGER
2012-05-13, 01:09:12
Oder auch Fünf mal :)
mapel110
2012-05-13, 01:14:13
jay, Erfolge aufzählen beweist kein Konzept. Schon gar nicht, dass dies ohne so viel Kohle möglich gewesen wäre.
@USS-VOYAGER
So schauts aus. Und man sieht immer noch keinen Ansatz, wie Bayern das in Zukunft schaffen soll. Manndeckung bei Kagawa war ja mal ein Anfang. ^^
Hatstick
2012-05-13, 01:16:09
Gratz an Dortmund, war ein schönes Fussballspiel und das Ergebnis passt auch. :biggrin:
Rockhount
2012-05-13, 01:24:22
Oh, jetzt ruderst Du immerhin schon vom Gesamtkonzept zu einem spielerischen Konzept zurück. :D Ich wollte die Liste Lahm, Badstuber, Kroos, Müller und Schweinsteiger im übrigen noch durch Alaba ergänzen, der imho seit der U17 in München spielt. BtW hat Bayern diese Saison 73 Punkte geholt - krass wenn man bedenkt, dass man mit dieser Punktzahl in der Bundesligageschichte 28x deutscher Meister geworden wäre. Heute hat man im DFB-Pokal verloren - hat diesen pokal in der Neuzeit, sagen wir mal die letzten ~15 Jahren, allerdings 6x gewonnen. Und auch die knapp verpasste Meisterschaft konnte man in dieser Zeitspanne 8x gewinnen. In den letzten beiden Jahren haben die Münchener 2x das CL-Finale erreicht und können nächste Woche den imho im Stellenwert höchsten Erfolg einfahren, den man als Vereinsmannschaft einfahren kann. Und habe ich es die Tgae richtig gelesen? "Das ganze mit einem Gewinn von über 40 Millionen Euro"? Und dann kommst Du sagst, dass du kein langfristiges Konzept in München siehst. :hammer: Mein Tipp: "Spiel nicht soviel Fifa-Soccer. :D
Über den Erfolg der Bayern muss man nicht streiten oder diskutieren, will hier auch wohl keiner.
Jedoch war das langjährige Konzept: Geld kauf Erfolg.
Es wurde sukzessive am wirtschaftlichen Grundgerüst gearbeitet, welches durch den sportlichen Erfolg unterstützt wurde. So wurde man DIE Größe im deutschen Fussball.
Diesen wirtschaftlichen und sportlichen Vorsprung hat man durch herausragende Arbeit konstant hoch gehalten.
Meiner Ansicht nach hat es aber hier ausgereicht, ohne großes Konzept eine Mannschaft mit "guten Namen" zusammen zu stellen und einen anerkannten Trainer an die Seitenlinie zu stellen, der sich in seine Arbeit reinreden lässt und keine "Alleingänge" startet.
Der sportliche Erfolg gab den Bayern hier durchaus Recht, führte das doch auch dazu, dass man den direkten Konkurrenten Leistungsträger regelmäßig "entführen" konnte und somit die eigene Position stärkte.
Ich denke man muß hier ganz klar die Frage nach einem Konzept genauer definieren:
- Konzept bezogen auf Schwerpunkt Spielausrichtung
- Konzept bezogen auf Schwerpunkt Kaderzusammenstellung
- ausgewogenes Mittel aus beiden vorgenannten Konzepten
In München ist es augenscheinlich im Moment so, dass man seit Jahren die Mannschaft schon bewusst mit jungen (dt.) Nachwuchstalenten aufbaut und mit europäisch anerkannten Spitzenspielern "aufwertet".
Nennenswerte Substanzverluste durch Abgänge sind in den letzten Jahren augescheinlich ausgeblieben, auch wenn diese bei Bekanntwerden von Wechseln befürchtet wurden (van Bommel, Toni, Klose etc.)
Diese konstante Arbeit ist grundsätzlich erfolgreich, wie die abgelaufene Saison wieder gezeigt hat (unabhängig davon, ob nun Titel gewonnen wurden oder nicht). Blurks hat das sehr gut formuliert.
Jedoch findet diese konstante Arbeit aktuell irgendwie nur in Bezug auf den Kader statt und nicht was die sportliche Führung der Mannschaft angeht. Es wäre zu vermuten, dass man sich passend zu den eigenen Ansprüchen einen passenden Trainer sucht und diesen dann auch fest installiert. Dies ist in der Vergangenheit bei Bayern eher nicht der Fall gewesen. Außer Ottmar Hitzfelds Zeit (1998-2004) ist was die Trainerposition angeht keine langfristige Konstanz zu erkennen. Viele Trainerwechsel in vergleichsweise kurzer Zeit (FC Barcelona 2 Trainer in 9 Jahren, Manu 2 Trainer in 31 Jahren, Liverpool 4 Trainer in 16 Jahren, Arsenal ein Trainer in den letzten 16 Jahren...)
Meine Vermutung ist bzgl. anderen, nicht so konstanten Vereinen, dass dort mehr Geld aufgebracht werden muss um durch Superstars den Erfolg zu erreichen (Real Madrid, Chelsea bspw) und so dann die fehlende konstante Entwicklung auszugleichen.
Die dort aufgerufenen Summen kann und will der FC Bayern nicht zahlen, also ist er hier im Nachteil.
Somit ist man was die sportliche Orientierung angeht, in einer Zwickmühle. Derzeit hat man imo schlicht nicht die Trainer gehabt, die die vorhandene und zweifellos sehr gute Spielerqualität erreichen, motivieren und auf europäischen Spitzenniveau hiefen konnte.
Man setzt auf junge Spieler hat aber Trainer, die einfach auf Grund Ihres Charakters und Ihres Alters oftmals nicht so nahe an den Spielern sind um die vorgenannten Dinge aus der Mannschaft zu kitzeln.
Hier wurde davon gesprochen, dass für Heynckes oder Van Ghaal kein Bayern Spieler rennen würde, für den Klopp aber die ganze Mannschaft nen Marathon hinlegen würde...da ist einiges dran und zeigt, was der BVB aktuell dem FCB voraus hat. Eine mannschafltiche Identität, die nicht nur die Spieler, sondern eben auch den Trainerstab und die Führung umfasst. Familär sozusagen. Da werden ganz andere Synergieeffekte ausgelöst, die aktuell in München nicht genutzt werden.
Das Problem ist glaub ich hier, dass dies nicht wirklich planbar ist.
In Mainz hat man das mit Tuchel auch probiert, so richtig funzt das imo da aber auch nicht, quasi Klopp 1.5...Projekt nicht so erfolgreich.
In Dortmund hatte man den Vorteil, dass man keinerlei andere Wahl hatte als die Mannschaft deutlich zu verjüngen und auf "no names" zu setzen.
Das diese dennoch qualitativ sehr hochwertig waren, zeugt von einer überaus guten Scoutingabteilung und guten sportlichen Führung (Zorc und Watzke). Gleichzeitig hat man mit Klopp den quasi idealen Trainer für sich gewinnen können....für das Konzept "Jungen geilen Fussball, Spieler geben alles für den Verein, Ergebnis ist 'egal' " gab es keinen Besseren imo. Da hat punktgenau alles gepasst...imo eine überaus glückliche Fügung wenn man die Summe der Bestandteile betrachtet, aber im Detail sehr gut geplant (bspw. bezgl. der Kaderzusammensetzung).
MSABK
2012-05-13, 01:37:04
@Rockhount
Liest sich sehr gut. Was ich mich aber Frage, wird Dortmund mit dieser Strategie in Zukunft international was zu melden haben?
Danbaradur
2012-05-13, 01:50:27
Norbert Dickel kommentiert das 4:1. Emotionen pur. :)
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=IYbQyuBs_EI&feature=endscreen
Rockhount
2012-05-13, 01:51:28
Grundsätzlich muss man sagen (imo), dass dies eine "gesunde" Strategie ist, da sie kein Wachstum auf Pump, sondern ein "natürliches" Wachstum des Spielniveaus und der Strukturen mit sich bringt.
Daher ist imo nicht die Frage ob man damit international was zu melden haben wird, sondern wann.
Financial Fairplay kommt Vereinen wie Dortmund und Bayern ja erstmal sehr entgegen, die Frage wird aber vermehr sein: Wie verhält sich der europäische Rest?
Werden für kurzfristige Erfolge ähnliche Risiken eingegangen wie ehemals in Dortmund?
Wenn ja, dann wird man einen sehr langen Atem haben müssen und auch einige Jahre am Stück leer ausgehen...und muss dann im richtigen Moment am Drücker sein.
Aber ich sehe das eher gelassen. Titel sind in diesem Bereich zwar das einzig Zählbare, aber ich bin/wäre schon froh, wenn es mal konstant Jahr für Jahr ein paar deutsche Vereine in ein int. Viertelfinale schaffen, so wie es bei den Spaniern und Engländern atm ist. Der Titel ist am Ende eher Jacke, aber man präsentiert sein Land und seinen Fussball und da spricht dann ein "solcher Erfolg" halt auch ohne Titel eine deutliche Sprache. Und das ist etwas, was der BVB mittelfristig def. schaffen kann. Titel sollte man keine planen imo, aber es wäre doch auch ein Erfolg, in den nächsten Jahren mehrfach ins CL-Viertelfinale zu kommen...
Alles eine Frage der Erwartungshaltung *wink@Jay*
Für die Ansprüche der Bayern reicht sowas halt nicht aus, keine Frage
McDulcolax
2012-05-13, 02:00:04
glückwunsch an dortmund!
ich bin nun wahrlich kein fan von euch, aber das ist schon ne geile mannschaft.
respekt!:wink:
AlecWhite
2012-05-13, 02:00:23
Hier wurde davon gesprochen, dass für Heynckes oder Van Ghaal kein Bayern Spieler rennen würde, für den Klopp aber die ganze Mannschaft nen Marathon hinlegen würde
Nehmen wir mal das 4:1. Der Großkreutz sprintet über den gesamten Platz als ob sein Leben davon abhängen würde...Man kann in ja mögen oder hassen und seine fußballerischen Fähigkeiten sind sicherlich auch nicht weltklasse Format, aber bei vielen Bayernspielern vermisse ich solchen Einsatz.
http://www.youtube.com/watch?v=5HueFOk2zYo
Vento
2012-05-13, 02:03:09
@Rockhount
Liest sich sehr gut. Was ich mich aber Frage, wird Dortmund mit dieser Strategie in Zukunft international was zu melden haben?
Naja, Dortmund hat durch den Erfolg ja auch frische Mittel.
Ohne den Erfolg schmälern zu wollen, sollte man nicht so tun als wenn man in Dortmund nicht auch, neben guter Jugendarbeit, ebenfalls über Geld die Arbeit aufkauft, die andere Vereine sich mit jungen Spielern gemacht haben.
Es ist halt auch nicht sehr viel anders wie bei Bayern, man hat einige Spieler aus der eigenen Jugend, wie Götze, Schmelzer, Großkreutz, dazu wirbt man aber auch von Bundesligavereinen und ausländischen Vereinen mit weniger Mitteln die talentiertesten Spieler ab, wie z.B. Gündoğan, Reus.
Der wesentliche Unterschied ist halt das man keine absoluten internationalen Topstars wie Ribery oder Robben holen kann, aber das jetzt alles aus der eigenen Jugend kommt ist auch nicht der Fall.
Man räubert genauso bei Vereinen im In- und Ausland, die mit dem BvB finanziell nicht konkurrieren können, nur das es halt nicht die absoluten Top Stars sind.
Rockhount
2012-05-13, 02:08:28
Das ist doch vollkommen normal, das haben Transfers immer so an sich.
Plutos
2012-05-13, 02:09:44
Jedoch findet diese konstante Arbeit aktuell irgendwie nur in Bezug auf den Kader statt und nicht was die sportliche Führung der Mannschaft angeht. Es wäre zu vermuten, dass man sich passend zu den eigenen Ansprüchen einen passenden Trainer sucht und diesen dann auch fest installiert. Dies ist in der Vergangenheit bei Bayern eher nicht der Fall gewesen. Außer Ottmar Hitzfelds Zeit (1998-2004) ist was die Trainerposition angeht keine langfristige Konstanz zu erkennen. Viele Trainerwechsel in vergleichsweise kurzer Zeit (FC Barcelona 2 Trainer in 9 Jahren, Manu 2 Trainer in 31 Jahren, Liverpool 4 Trainer in 16 Jahren, Arsenal ein Trainer in den letzten 16 Jahren...)
Abgesehen von deinem ManU-Beispiel (edit: und Arsenal, überlesen :redface:) macht das rund 4 Jahre pro Trainer...ein Schnitt, den die Bayern sicher auch erreichen, wenn du 6 Jahre schon als geradezu "langfristig" ansiehst. Aber selbst wenn die Trainer-Wechsel-Häufigkeit höher sein sollte: so what? Das Material ist da, Bayern konnte und kann immer elf Weltklasse-Spieler auflaufen lassen...die Nationalmannschaft besteht seit gefühlten Ewigkeiten zur Hälfte aus Bayern-Spielern.
Ein Trainer schießt keine Tore, sondern die Spieler! Wie schon gesagt, die Philosophie-Sache...die Hauptaufgabe eines Bayern-Trainers ist nicht das Training...es ist das Talent, großkotzige, egoistische, arschlochhafte Weltstars so zu indoktrinieren, dass sie es auf die Reihe kriegen, 90min pro Woche eben nicht diese großkotzigen Arschlöcher zu sein, sondern eine Mannschaft.
Es ist das Talent, großkotzige, egoistische, arschlochhafte Weltstars so zu indoktrinieren, dass sie es auf die Reihe kriegen, 90min pro Woche eben nicht diese großkotzigen Arschlöcher zu sein, sondern eine Mannschaft.
Amen (y)...
Vento
2012-05-13, 02:11:16
Für mich ist das auch völlig normal und legitim, nur sollte man nicht immer so tun, als wenn der FCB der einzige Haifisch im Bundesliga Becken wäre, der kleineren Vereinen die Spieler weg frisst.
Der BvB schwimmt da mittlerweile ganz oben mit im Vergleich zum Großteil der Bundesliga Clubs.
Berserker
2012-05-13, 02:11:44
Fünf - zwei!!!! Ich werd bekloppt! wie geil. einfach nur schiessbude neuer,ein Schuss ein Tor Borussia. Gruesse aus der FußballHauptstadt Deutschlands. so geil.
schwuppi
2012-05-13, 02:17:01
Ich habe mir jetzt mal die letzten Seiten durchgelesen und kann nur Lachen, da hat der FCB das Pokal Finale verloren und es wird gleich vor lauter Frust der Internationale Wettbewerb ausgegraben, einfach Lächerlich. Der BVB hat den Pokal gewonnen und um nichts anderes geht es doch Heute und Hier!
jay.gee
2012-05-13, 02:24:13
jaygay, Erfolge aufzählen beweist kein Konzept.
Genau, Denker. :comfort: Man, was ein Diskussionslevel. :facepalm:
Meiner Ansicht nach hat es aber hier ausgereicht, ohne großes Konzept eine Mannschaft mit "guten Namen" zusammen zu stellen und einen anerkannten Trainer an die Seitenlinie zu stellen, der sich in seine Arbeit reinreden lässt und keine "Alleingänge" startet.
Unabhängig vom FC Bayern München ist ein Verein doch wesentlich mehr, als ein zusammengewürfelter Haufen von Stars. Imho hat man sich in München über viele Jahre etwas aufgebaut. Etwas, was ich nicht grundsätzlich in Frage stelle, nur weil eine andere Mannschaft sportlich die Nase national mal kurzzeitig etwas vorne hat. Das sind etablierte Strukturen die man auf Grund der sportlichen und wirtschaftlichen Erfolge doch nicht ernsthaft in Frage stellen kann. Was gibt es da auch gross zu diskutieren? Man steht im Finale der CL und hat die maximalen nationalen Erfolge knapp verpasst. Ich wiederhole mich da zwar - aber wir reden über ein Team, in dem man mit Badstuber, Contento, Alaba, Schweinsteiger, Lahm, Kroos und Müller gleich 7 hochwertige Spieler in den aktuellen Kader integriert hat. Wenn ich mir Spieler wie Rensing, Hummels oder einen Kraft angucke, waren es mal mehr, oder aber es hätten noch mehr sein können.
Und natürlich hat man wie jede andere Bundesliga-Mannschaft auch Geld in die Hand genommen um den eigenen Kader zu finanzieren. Das klingt ja fast schon wie ein Vorwurf, oder halt so, als hätte man ohne jedes Konzept einfach drauflos gekauft. Der FC Bayern macht im Kontext seiner Transfers, mit einer seriösen Vereinspolitik, nicht einmal Schulden - ganz im Gegenteil, das wirtschaftliche Handling ist für viele Mannschaften in Europa imho Anschaunsunnterricht. Von daher verstehe ich den Vorwurf an die Adresse der Münchener nicht. Man hat eine der modernsten Jugend-Abteilungen der Welt - leistet sich einen der besten Kader aus Europa und fährt dabei noch satte wirtschaftliche Gewinne ein. Und das, obwohl man nebenbei noch die Allianz-Arena (Kostenpunkt imho 340 Millionen Euro) parallel finanziert. BtW - ist dieser Fussball-Tempel bereits zum Grossteil bezahlt - somit dürften die Bayern mittelfristig nicht nur noch mehr Geld zur Verfügung haben, sondern auch zu den reichsten Vereinen der Welt zählen. Zu guter Letzt: "Mit etwas Glück und Können werden die Münchener am nächsten Wochenende Sieger der Champions-Leage - haben in diesem Jahr einen Club wie Madrid ausgeschaltet. Den Verantwortlichen ein Konzept absprechen zu wollen, ist praxis- und realitätsfremd :|
arT_of_WaR
2012-05-13, 02:30:05
wenn bayern nächste woche nicht gewinnt will ich hier nochmal die ganzen kommentare lesen^^
an diesem abend war dortmund einfach das reifere team, was ich schon ziemlich erstaunlich finde. mir kann keiner erzählen die hätten keinen druck, die wussten auch nach 4 siegen gegen bayern wird es jetzt ganz schwer. aber die haben es gemacht wie immer und das funktioniert ja scheinbar sehr gut :)
also kopf hoch bayern, vielleicht klappt es ja nächste woche. (auch wenn ich manchen bayern fans hier gerne eine titellose saison wünsche, um mal wieder runter zu kommen^^)
Lawmachine79
2012-05-13, 02:44:33
Ist ja noch richtig tote Hose im Thread, dachte hier gibts schon den ersten bissigen Schlagaustausch!;D
Naja, mein Tip, Dortmund bekommt heute was es schon längst verdient, den Arsch vermöbelt!:D
Auf gehts Bayern, höchste Zeit klarzustellen wer hier der Platzhirsch im deutschen Fußball ist!;D
Da kann ich mir so geil einen drauf abwichsen. Wegen dieser Einstellung habt Ihr jetzt das fünfte Spiel in Folge gegen Dortmund verloren. Hochmut war das, was man NACH einer guten Leistung zeigt. And now: SUCK IT UP BITCH!
Wie ein Kind und die heisse Herdplatte. Jeeeedes Mal die große Fresse vorher. Dieses Mal Müller, Lahm, die Witzfigur von einem Anführer und natürlich unser Wurst-Uli. Schade, dass Uli kein Interview gegeben hat nach dem Spiel. Naja. Aber ich will ja kein schlechter Gewinner sein: Glückwunsch nach München zum Frauenpokal!
Und ja, wenn man sich mal im Vorfeld etwas bescheidener - aber ruhig dennoch selbstbewusst - zeigen würde, wäre hier jetzt KEINE Schadenfreude zu lesen. Nur für den Heynckes tut es mir leid. Der hat zwar die schwachsinnige Äußerung abgegeben, dass Dortmund Favorit gegen diesen Kader ist, er hat sich aber - in allen Spielen - nicht von den Unsportlichkeiten von Herrn Hoeneß mitreissen lassen. Jupp Heynckes ist eine große Persönlichkeit und IHM (!) würde ich den CL-Gewinn gönnen.
Schweinsteiger zeigt Größe und gratuliert sämtlichen Spielern des BvB.
Joar, der Schweini hat Anstand. Gomez war auch gut, wie er Lewandowksi "seperat" graturliert hat.
USS-VOYAGER
2012-05-13, 02:54:20
und natürlich unser Wurst-Uli. Schade, dass Uli kein Interview gegeben hat nach dem Spiel.
Hätten sie gewonnen wäre er der erste gewesen der zum Mikrofon gegriffen hätte. ;D
Aber man hat im Fernsehn gesehen das er wenigstens Gratuliert hat.
Lawmachine79
2012-05-13, 03:04:50
Hätten sie gewonnen wäre er der erste gewesen der zum Mikrofon gegriffen hätte. ;D
So sieht es aus. Bei aller wirtschaftlichen Kompetenz - ein Charakter ist der Mann einfach nicht. Ihm fehlen Würde und Größe. Eigentlich mag ich den Hoeneß sogar. Schade, daß man sich nicht anständig verhalten kann, nach solchen Leistungen. Wie eine schöne Frau die öffentlich in der Nase popelt und es dann frisst.
Najaaa, mehr als 3 Torchancen hat Dortmund auch nicht herausgespielt. Die sind halt zurzeit die Überkontermannschaft, denn schnelles Umschalten auf Angriff ist nichts anderes wie Kontern.
Jaaa jetzt haben wir "nur" drei Torchancen und daraus 3 Tore gemacht (Naja, es waren 5 Chancen und 5 Tore). Im nächsten Spiel wird dann gemeckert, wir hatten 10 Chancen aber nur 3 Tore. Haben wir 5 Chancen und 5 Tore, haben wir "Glück", ist es anders, sind wir ineffizient und Lewandoswki ist der "Chancentod" (Muahaha).
Und was das Kontern angeht: klar kann Dortmund durch das schnelle Umschaltspiel AUCH kontern. Das gibt es als Gratisbeilage. Das schnelle Umschaltspiel ist aber auch gekennzeichnet durch FRÜHE Balleroberungen durch Laufarbeit. Deshalb ist Großkreutz - trotz seiner fußballerischen Schwächen - ein Schlüsselspieler. Er ist sehr stark im 1:1 als Nicht-Ballführender, er erzwingt frühe Fehler, die zum Ballverlust des Gegners in der eigenen Hälfte führen. Kontermannschaften zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Gegner aufrücken lassen. Dortmund lässt seine Gegner nicht aufrücken, sondern presst früh und aggressiv und jede nach der Balleroberung vollzogene Ballberührung dient nur dem Zweck, den Ball ins Tor zu bringen - und zwar unmittelbar und nicht mittelbar durch Ballkontrolle und Abwarten des Fehlers beim Gegner. Nach dem schnellen Umschalten brauchst Du keinen Fehler des Gegners mehr, ein früher Ballverlust bringt jeden Gegner ins Schwimmen. Dortmund ist jedenfalls keine Kontermannschaft. Dortmund ist aber eben auch keine "Ballbesitzmannschaft" - denn Spielsituationen, in denen Dortmund den Ball hat, sind schnell vorbei: entweder durch ein Tor, einen Ballverlust, oder eine vergebene Chance - keinesfalls aber zirkuliert der Ball ewig rum. So erträume ich mir halt Fußball: aggressiv, schnell, direkt, jede Überlegung dem zu erzielenden Tor und nichts anderem gewidmet. Das System wird auch eine Rolle - neben Bayerns Hochmut - bei den Siegen gegen Bayern gespielt haben: gerade Mannschaften, die den Ball zirkulieren lassen und auf Fehler warten können damit nicht umgehen, wenn man sich bei jedem Ballkontakt drei bissigen Hunden entgegensieht, die NUR die Balleroberung wollen.
Rockhount
2012-05-13, 10:52:51
Genau, Denker. :comfort: Man, was ein Diskussionslevel. :facepalm:
Unabhängig vom FC Bayern München ist ein Verein doch wesentlich mehr, als ein zusammengewürfelter Haufen an Stars. Imho hat man in München über viel Jahre etwas aufgebaut. Etwas, was ich nicht grundsätzlich in Frage stelle, nur weil eine andere Mannschaft sportlich die Nase national mal kurzzeitig etwas vorne hat. Das sind etablierte Strukturen die man auf Grund der sportlichen und wirtschaftlichen Erfolge doch nicht ernsthaft in Frage stellen kann. Was gibt es da auch gross zu diskutieren? Man steht im Finale der CL und hat die maximalen nationalen Erfolge knapp verpasst. Ich wiederhole mich da zwar - aber wir reden über ein Team, in dem man mit Badstuber, Contento, Alaba, Schweinsteiger, Lahm, Kroos und Müller gleich 7 hochwertige Spieler in den aktuellen Kader integriert hat. Wenn ich mir Spieler wie Rensing, Hummels oder einen Kraft angucke, waren es mal mehr, oder aber es hätten noch mehr sein können.
Und natürlich hat man wie jede andere Bundesliga-Mannschaft auch Geld in die Hand genommen um den eigenen Kader zu finanzieren. Das klingt ja fast schon wie ein Vorwurf, oder halt so, als hätte man ohne jedes Konzept einfach drauflos gekauft. Der FC Bayern macht im Kontext seiner Transfers, mit einer seriösen Vereinspolitik, nicht einmal Schulden - ganz im Gegenteil, das wirtschaftliche Handling ist für viele Mannschaften in Europa imho Anschaunsunnterricht. Von daher verstehe ich den Vorwurf an die Adresse der Münchener nicht. Man hat eine der modernsten Jugend-Abteilungen der Welt - leistet sich einen der besten Kader aus Europa und fährt dabei noch satte wirtschaftliche Gewinne ein. Und das, obwohl man nebenbei noch die Allianz-Arena (Kostenpunkt imho 340 Millionen Euro) parallel finanziert. BtW - ist dieser Fussball-Tempel bereits zum Grossteil bezahlt - somit dürften die Bayern mittelfristig nicht nur noch mehr Geld zur Verfügung haben, sondern auch zu den reichsten Vereinen der Welt zählen. Zu guter Letzt: "Mit etwas Glück und Können werden die Münchener am nächsten Wochenende Sieger der Champions-Leage - haben in diesem Jahr einen Club wie Madrid ausgeschaltet. Den Verantwortlichen ein Konzept absprechen zu wollen, ist praxis- und realitätsfremd :|
So wie sich das alles liest, reden wir mit dir an einander vorbei.
Niemand wirft dem FCB fehlenden Erfolg oder so vor, auch keine "blinde Geldverbrennung".
Aber imo ist es durchaus angebracht, das dahinterstehende Konzept "in Frage zu stellen".
Ja, sie haben eine erstklassige Jugendarbeit. Ja, sie haben viele junge Nationalspieler in der Mannschaft die Leistungsträger sind.
All das reicht aber nicht um von einem klassischen Konzept zu sprechen, imo.
Dazu gehört es eigentlich, sich in ALLEN Bereichen darauf auszurichten und entsprechend zu handeln.
Wenn ich diesen Weg der konsequenten Verjüngung gehe, wenn ich solche Spieler als tragende Säulen in mein Team einbaue, warum hole ich dann solche Trainer wie Van Ghaal und Heynckes. Die sind für dieses Konzept gänzlich ungeeignet.
Mit Klinsmann hatte man einen Trainer, der grundsätzlich in dieses Anforderungsprofil passte, der jedoch aus vielerlei Gründen nicht nach München passte. Es war jedoch bezeichnend, dass man ihn in einer sportlich mäßig erfolgreichen Phase entlassen hat.
Will man ein Konzept durchsetzen, dann muss man solche Phasen durchstehen und an seine Planung und ans Konzept glauben.
DAS lässt der FCB imo durchaus vermissen.
Dennoch haben sie Erfolg, weil die Rahmenbedingungen so gut sind. Sowohl finanziell wie auch bezogen auf die Infrastruktur. Das kann sowas durchaus kompensieren, keine Frage. Dennoch wird man im Vergleich mit bspw. dem BVB feststellen, dass es da grundlegende Unterschiede gibt, welche dem FCB auch gut zu Gesicht stünden und die Vormachtstellung weiter ausbauen würde und gleichzeitig eine deutlich bessere Identifikation mit dem Verein erlauben würde...
Satchmo90
2012-05-13, 11:16:27
So wie sich das alles liest, reden wir mit dir an einander vorbei.
Niemand wirft dem FCB fehlenden Erfolg oder so vor, auch keine "blinde Geldverbrennung".
Aber imo ist es durchaus angebracht, das dahinterstehende Konzept "in Frage zu stellen".
Ja, sie haben eine erstklassige Jugendarbeit. Ja, sie haben viele junge Nationalspieler in der Mannschaft die Leistungsträger sind.
All das reicht aber nicht um von einem klassischen Konzept zu sprechen, imo.
Dazu gehört es eigentlich, sich in ALLEN Bereichen darauf auszurichten und entsprechend zu handeln.
Wenn ich diesen Weg der konsequenten Verjüngung gehe, wenn ich solche Spieler als tragende Säulen in mein Team einbaue, warum hole ich dann solche Trainer wie Van Ghaal und Heynckes. Die sind für dieses Konzept gänzlich ungeeignet.
Mit Klinsmann hatte man einen Trainer, der grundsätzlich in dieses Anforderungsprofil passte, der jedoch aus vielerlei Gründen nicht nach München passte. Es war jedoch bezeichnend, dass man ihn in einer sportlich mäßig erfolgreichen Phase entlassen hat.
Will man ein Konzept durchsetzen, dann muss man solche Phasen durchstehen und an seine Planung und ans Konzept glauben.
DAS lässt der FCB imo durchaus vermissen.
Dennoch haben sie Erfolg, weil die Rahmenbedingungen so gut sind. Sowohl finanziell wie auch bezogen auf die Infrastruktur. Das kann sowas durchaus kompensieren, keine Frage. Dennoch wird man im Vergleich mit bspw. dem BVB feststellen, dass es da grundlegende Unterschiede gibt, welche dem FCB auch gut zu Gesicht stünden und die Vormachtstellung weiter ausbauen würde und gleichzeitig eine deutlich bessere Identifikation mit dem Verein erlauben würde...
Ich bin gespannt ob das langfristige Konzept von Dortmund aufgehen wird... du stellst das ja schon als gelungen hin, aber erst jetzt kommt die Phase von Dortmund, wo sie zeigen müssen das sie anders sind als große Europäische Teams. Die Spieler wissen mitlerweile was Erfolg ist und gelangen ganz andere Gehaltsdimensionen. Jetzt wird sich zeigen ob sie ihre Einstellung auch ändern oder weiterhin wie die "blöden" Rennen werden. Die Gier nach Erfolg sollte auch etwas abnehmen. Siehe Barcelona, die haben diese Saison auch zu lässig genommen, weil sie vielleicht nicht mehr die Gier der letzten Jahre hatten, obwohl sich am Umfeld nichts getan hat.
Logan
2012-05-13, 11:18:23
Problem ist, bayern steht unter zugzwang, 4 mal in folge gegen den bvb verloren, ein 5tes mal wär nicht so prall (freundlich ausgedrückt). Deshalb kann sich bayern keine fehler erlauben und wird nicht so frei aufspielen können wie der bvb. Deshalb rechne ich "leider" mit einer niederlage ;(
Ich sollte leider recht behalten :usad:
Herr Doktor Klöbner
2012-05-13, 11:25:59
Das gebetsmühlenhafte immer und wieder abgenudelte Mantra der Bayern ist ja der überragende Erfolg den man als einziges deutsches Team in der CL hätte.
Seit Uli Hoenes 1979 die Geschicke des Vereins leitet, hat der FCB exakt 1, in Worten:einen, Titel geholt, im 11-Meterschiessen gegen den Fußballgiganten Valencia.
Das sind exakt gleichviele Titel wie der BVB und der HSV in diesem Zeitraum, beide male gegen Juventus, beide male die zu diesem Zeitpunkt am höchsten gehandelte Vereinsmannschaft Europas.
Dazu kommt noch einmal der laut Bayernselbstverständnis " Cup der Verlierer", das wars dann auch schon mit der europäischen Dominanz der Superbayern.
Bl@de
2012-05-13, 11:28:00
Abgesehen von deinem ManU-Beispiel (edit: und Arsenal, überlesen :redface:) macht das rund 4 Jahre pro Trainer...ein Schnitt, den die Bayern sicher auch erreichen, wenn du 6 Jahre schon als geradezu "langfristig" ansiehst. Aber selbst wenn die Trainer-Wechsel-Häufigkeit höher sein sollte: so what? Das Material ist da, Bayern konnte und kann immer elf Weltklasse-Spieler auflaufen lassen...die Nationalmannschaft besteht seit gefühlten Ewigkeiten zur Hälfte aus Bayern-Spielern.
Ein Trainer schießt keine Tore, sondern die Spieler! Wie schon gesagt, die Philosophie-Sache...die Hauptaufgabe eines Bayern-Trainers ist nicht das Training...es ist das Talent, großkotzige, egoistische, arschlochhafte Weltstars so zu indoktrinieren, dass sie es auf die Reihe kriegen, 90min pro Woche eben nicht diese großkotzigen Arschlöcher zu sein, sondern eine Mannschaft.
Eben. Real Madrid hatte in 100 Jahren genau 57 Trainer und ist die erfolgreichste Mannschaft aller Zeiten. In ihrer Hochzeit von 1955 - 1964 gab es sogar vier verschiedene Trainer.
Man sollte also nicht immer nach einigen Niederlagen alles in Grund und Boden reden und Dortmund als neuen Stern des Fußballhimmels feiern. Das ist doch alles sehr kurzfristig gesehen.
Dortmund war national dieses Jahr einfach die bessere Mannschaft und fertig. Gratulation dafür und genießt den Erfolg. Der Sieg gestern war einfach vollkommen verdient. Aber warum hier dann immer die große Diskussion losgeht weiß ich auch nicht. Beide Seiten sollten sich freuen. Für Bayern gibt es mal wieder ernsthafte Konkurrenz und Dortmund ist aus dem finanziellen Abgrund wieder auferstanden.
Rockhount
2012-05-13, 11:30:41
Ich bin gespannt ob das langfristige Konzept von Dortmund aufgehen wird... du stellst das ja schon als gelungen hin, aber erst jetzt kommt die Phase von Dortmund, wo sie zeigen müssen das sie anders sind als große Europäische Teams.
Den Eindruck wollte ich nicht erwecken. Ich sehe es lediglich so, dass Dortmund die Weichen richtig gestellt hat und ein Konzept, eine Vision von Fussball lebt, die richtig ist. Der Erfolg (national) gibt dem Ganzen Recht, die Frage wird nur sein, ob die konservative Grundhaltung deutscher Vereine, die auch beim BVB vorherrscht, gepaart mit dieser Vision, langfristig ausreich um internationale Geldverbrenner auszustechen.
Eben. Real Madrid hatte in 100 Jahren genau 57 Trainer und ist die erfolgreichste Mannschaft aller Zeiten. In ihrer Hochzeit von 1955 - 1964 gab es sogar vier verschiedene Trainer.
Man sollte also nicht immer nach einigen Niederlagen alles in Grund und Boden reden und Dortmund als neuen Stern des Fußballhimmels feiern. Das ist doch alles sehr kurzfristig gesehen.
Dortmund war national dieses Jahr einfach die bessere Mannschaft und fertig. Gratulation dafür und genießt den Erfolg. Der Sieg gestern war einfach vollkommen verdient. Aber warum hier dann immer die große Diskussion losgeht weiß ich auch nicht. Beide Seiten sollten sich freuen. Für Bayern gibt es mal wieder ernsthafte Konkurrenz und Dortmund ist aus dem finanziellen Abgrund wieder auferstanden.
Ihr versteht wohl nicht, worum es mir geht, sorry dafür.
Real Madrid habe ich bewusst nicht in der Liste gehabt, die auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat.
Mir ging es in der Sache eher darum, dass man als Verein,wenn man gerne mal den Trainer wechselt, vermehrt Geld für Spieler ausgeben muss. Da kann man weniger konstant etwas aufbauen und eine Grundstruktur schaffen, sondern muss immer
wieder das Gefüge an den neuen Trainer anpassen bzw. ihm "seine Spieler" holen.
Natürlich haben andere Vereine auch Unsummen ausgegeben, aber gefühlt eher für einzelne Stars, als für ganze Mannschaften...
Bl@de
2012-05-13, 11:33:24
Das gebetsmühlenhafte immer und wieder abgenudelte Mantra der Bayern ist ja der überragende Erfolg den man als einziges deutsches Team in der CL hätte.
Seit Uli Hoenes 1979 die Geschicke des Vereins leitet, hat der FCB exakt 1, in Worten:einen, Titel geholt, im 11-Meterschiessen gegen den Fußballgiganten Valencia.
Das sind exakt gleichviele Titel wie der BVB und der HSV in diesem Zeitraum, beide male gegen Juventus, beide male die zu diesem Zeitpunkt am höchsten gehandelte Vereinsmannschaft Europas.
Dazu kommt noch einmal der laut Bayernselbstverständnis " Cup der Verlierer", das wars dann auch schon mit der europäischen Dominanz der Superbayern.
Was erwartest du? 10 CL Erfolge? Deutschland ist doch auch nur 1x Weltmeister in den letzten 36 Jahren geworden. Solche Versager. Die CL gewinnt man nicht einfach im Vorübergehen. Das ist der höchste Wettbewerb im Vereinsfußball. Es ist schon ein Erfolg 15x in 20 Jahren in der CL gewesen zu sein (und da ist man ziemlich selten in der Gruppenphase raus).
jay.gee
2012-05-13, 11:36:32
Aber imo ist es durchaus angebracht, das dahinterstehende Konzept "in Frage zu stellen".
Ich frage im Kontext meines Beitrags halt nach dem "Warum". Das muss man doch unter Berücksichtigung der Fakten irgendwie begründen können. Einfach nur, weil der nationale sportliche Erfolg -und davon bin ich überzeugt- mal kurzweilig ausbleibt? Die Bayern waren in den letzten beiden Jahren super knapp daran, sportlich die besten Bayern aller Zeiten zu sein. Oft fehlten nur Kleinigkeiten - so wie in diesem Jahr, wo halt Dortmund verdient beide Titel eingefahren hat. Die Dortmunder sind ja nicht umsonst neuer Rekordhalter in Sachen Punkte - der Sieg Gestern war da in der Gesamtkonstellation einfach auch die logische Konsequenz.
Imho haben die Bayern dementsprechend keine schlechte Saison gespielt, sondern das Dortmunder Team hat einfach eine herausragende Saison gespielt. Nach sportlichen Niederlagen immer alles zu hinterfragen - den Verantwortlichen in München dann sogar vorzuwerfen, sie hätten kein Konzept, deutet halt auf wenig bis gar keine Ahnung hin. Womit ich dich persönlich gar nicht meine.
All das reicht aber nicht um von einem klassischen Konzept zu sprechen, imo.
Dazu gehört es eigentlich, sich in ALLEN Bereichen darauf auszurichten und entsprechend zu handeln.
Bereiche die wir von unseren Sesseln Zuhause erörtern und kritisieren wollen? Ich habe in meinem letzten Beitrag mal oberflächlich aufgezeigt, dass Konzepte und Strukturen wesentlich mehr sind, als einfach nur ein wenig BlaBla zu machen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9293386&postcount=1425). In der Praxis dürfte die Vereinsführung und die sportliche Leitung noch einmal wesentlich komplexere Strukturen haben. Bayern München ist mit Abstand der erfolgreichste Verein in Deutschland - es ist lächerlich, dem Verein ein fehlendes Konzept vorzuwerfen.
Wenn ich diesen Weg der konsequenten Verjüngung gehe, wenn ich solche Spieler als tragende Säulen in mein Team einbaue, warum hole ich dann solche Trainer wie Van Ghaal und Heynckes. Die sind für dieses Konzept gänzlich ungeeignet.
Wie willst Du das aus der Distanz beurteilen? Zumal v.Gaal ja erst der Trainer war, der einen Umbruch eingeleitet hat und weitere Spieler wie Müller, Badstuber, Kraft und Co gefördert hat. Gut möglich, dass Spieler wie Alaba, Badstuber, Kroos, Müller und Co ohne Leute wie v. Gaal gar nicht mehr bei Bayern spielen würden - siehe auch Hummels. Ganz nebenbei hat v. Gaal nur ein einziger Sieg gefehlt, um mit einem Tripple den grössten sportlichen Erfolg einer deutschen Vereinsmannschaft einzufahren. Er scheint aus der Distanz betrachtet, wohl menschlich ein wenig problematisch zu sein.
Ähnlich sieht es doch bei Heynckes aus. Er fördert junge Spieler, ist fachlich einer der besten Trainer und sein Standing innerhalb des Vereins/Teams scheint sehr gross zu sein. Dieses Standing bekommt man ja nicht geschenkt.
Will man ein Konzept durchsetzen, dann muss man solche Phasen durchstehen und an seine Planung und ans Konzept glauben.
Das sehe ich im Grundsatz ähnlich - etwas mehr Kontinuität würde den Bayern auf diesem Gebiet wirklich gut stehen. Das Problem ist allerdings, dass der Druck in München immer enorm gross ist, man imho berechtigt eine viiiellll grössere Erwartungshaltung in die Mannschaft/sportliche Leitung setzt. Da hat man keine Zeit so wie in Dortmund mal 10 Jahre ohne Titel rumzukrebsen um dann irgendwann mal wieder sportlichen Erfolg zu haben. Ein Klopp, Favre und Co würden diverse Konstellationen alleine schon in der Münchener Presselandschaft nicht überleben und sie würden wohl Woche für Woche wie nervliche Wracks auftreten, wenn der sportliche Erfolg kurzweilig ausbleibt.
Ganz nebenbei sitzt in der bayrischen Führungsetage genügend sportliche Kompetenz, die ja jedes Jahr Einfluss auf die sportliche Arbeit nimmt. Ich finde das legitim und auch gut - einen Trainer halte ich dagegen für austauschbar und ersetzbar. Das einzige Problem ist der Umstand, dass eine solche Ansammlung von Stars nicht ganz viele Trainer in Europa wirklich trainieren/führen können.
EDIT/
Das gebetsmühlenhafte immer und wieder abgenudelte Mantra der Bayern ist ja der überragende Erfolg den man als einziges deutsches Team in der CL hätte.
Das ist ein äusserst oberflächlicher Blickwinkel der einfach nicht den Tatsachen entspricht. Alles eine Frage der Wahrnehmung und Aufnahmebereitschaft..... (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9293386&postcount=1425)
Herr Doktor Klöbner
2012-05-13, 11:36:38
Ich erwarte keine 10 CL Erfolge, sondern etwas mehr Bescheidenheit und etwas mehr Respekt für die BuLi-Konkurrenten, nichts weiter.
Matrix316
2012-05-13, 11:43:19
Abgesehen von deinem ManU-Beispiel (edit: und Arsenal, überlesen :redface:) macht das rund 4 Jahre pro Trainer...ein Schnitt, den die Bayern sicher auch erreichen, wenn du 6 Jahre schon als geradezu "langfristig" ansiehst. Aber selbst wenn die Trainer-Wechsel-Häufigkeit höher sein sollte: so what? Das Material ist da, Bayern konnte und kann immer elf Weltklasse-Spieler auflaufen lassen...die Nationalmannschaft besteht seit gefühlten Ewigkeiten zur Hälfte aus Bayern-Spielern.
Ein Trainer schießt keine Tore, sondern die Spieler! Wie schon gesagt, die Philosophie-Sache...die Hauptaufgabe eines Bayern-Trainers ist nicht das Training...es ist das Talent, großkotzige, egoistische, arschlochhafte Weltstars so zu indoktrinieren, dass sie es auf die Reihe kriegen, 90min pro Woche eben nicht diese großkotzigen Arschlöcher zu sein, sondern eine Mannschaft.
Und idealerweise schaut man schon bei den Transfers darauf, dass man Spieler holt, die eben mannschaftsdienlich spielen.
Was ich diese Saison schade fand, dass man z.B. den Usami viel zu wenig eingesetzt hat. Der war IMMER gut, wenn er gespielt hat und IMO kaum schlechter als Robben. Man hätte einen eigenen Kagawa haben können. Aber das geht nicht, wenn du einen Robben hast, der heulen geht, wenn er mal nicht spielen kann.
Exploit
2012-05-13, 11:46:37
Der Jay erklärt mal wieder allen, wie doof sie doch alle und wie unaufgeklärt andere Meinungen sind. Dortmund gewinnt mal wieder gegen die Bayern. Ich stelle fest: Nichts neues im Westen.
@jay
Du trittst hier genau so auf wie die Bayernspieler und Funktionäre. Das kann man sich als solcher erlauben, weil man erfolgreich ist. Aber verdammt noch mal nicht als einfacher "Fan", der mit dem Erfolg nichts zu tun hat. Das ist nämlich einfach nur peinlich und ein schmücken mit fremden Lorbeeren.
feflo
2012-05-13, 11:47:43
Ich bin heute immer noch total enttäuscht. Nicht mal über die Niederlage selbst. Dortmund spielt einfach so tollen Fußball, weil sie es wollen und einfach um ihr Leben rennen. es geht eher darum wie man verloren hat. Das mit der Abwehr erinnerte mich schon an die 5:1 Niederlage gegen VW damals. Keine geht ran, keiner will. Es schien schlicht weg egal zu sein. Ich meine, es war doch immer das Gleiche. Es waren zu wenig Leute in der Abwehr. Lahm musste immer nach vorne um rum zu hampeln und war dann nicht hinten und zog nicht mit. Auf einmal wurde man überrannt. Das muss man doch merken oder nicht? Das darf dann doch nicht 5 oder 6 mal genau gleich wieder passieren?
Es kam mir wirklich so vor als wenn es den Spielern egal war und sie sich nur ganz wenig mal aufbäumen wollten. Hätte Gomez das Ding mal nicht an die Latte geköpft dann wäre es 4:3 gewesen mit Riberys Tor das auch sehr schön war. Da wäre ich dann gar nicht so enttäuscht gewesen, aber 5:2 sticht mir wirklich unheimlich ins Herz. Die Tore hätten alle mit ein wenig mehr Mühe und Arbeit verhindert werden können und das ist das was ich nicht ab kann und nicht verstehe. Ich meine das ist der DFB Pokal. Ein Pokal den man gewinnen kann und auch, weil das nach 4 Niederlagen ein wichtiger Sieg gewesen wäre. Alle reden vorher davon dass sowas nicht nochmal passieren darf und dann spielen einige so als wenn es sie doch nicht interessieren würde. Man kann doch nicht so rechnen das der CL Triumph dann sowieso das Größte wäre? Dann hätte man wenigstens einen Titel gewonnen... das sah so aus als hätte man gar keinen Stolz und Fußballerehre gehabt.
Der Frust gegen Ende des Spiels war meiner Meinung auch nicht gegen den BVB sondern eher gegen sich selbst und das ist auch richtig. Sie sollen vor Scham im Boden versinken. Vor allem Lahm. Boateng hat mir da schon richtig Leid getan.
Gegen Chelsea am kommenden WE wird man sicherlich ganz anders auftreten. Damit rechne ich, weil es ja die CL ist und das der größte Triumph wäre zuhause das Ding zu holen. ABER für mich wird das von Gestern immer einen üblen Beigeschmack haben. Auch ein CL Titel in München würde das nicht verzeihen. Ehrlich. Alle die vorher gesagt haben, wenn man die CL gewinnt sind meisterschaft und DFB Pokal egal, schaue ich böse an. Das geht gar nicht. Die Meisterschaft ok, aber das Gestern? Das geht gar nicht. Man muss in jedem Spiel alles geben und das passiert einfach nicht. Und das enttäuscht mich wirklich sehr. Spot und Häme sind jetzt völlig verdient. Wenn man sich nicht anstrengt versagt man halt. So ist das. Ganz alleine hat mans sich kaputt gemacht. Immer dieser Wechsel zwischen alles geben und wieder nur mit halber Kraft spielen kotzt mich einfach an, weil es so verdammt kalkuliert aussieht. Da ist es wichtiger, da mal nicht. Ist ja nicht so schlimm...
Super peinlich.
PS:
Nochmal zu Riberys Tor. Das war wirklich sehr geil gemacht. Mit der Hacke selber vorgelegt und dann extrem gut abgeschlossen. Das war mit dem Lattenkopfball vom Gomez mein Lichtblick, aber das wars ja schon. Robben tat mir auch leid weil der geackert hat. Vielleicht unterschätzt Chelsea Bayern durch das Spiel ein wenig. Aber irgendwie kann ich nicht wirklich schmunzeln. Und wie gesagt wird man am Samstag wohl eh mal wieder einen anderen FC Bayern sehen, weil das ja viel bedeutender und größer und wichtiger ist alles alles andere. Da kann man ja ruhig alles geben.
Pinoccio
2012-05-13, 11:56:18
Gibt es das Spiel auf DVD bzw. wird es das geben? Die Frage ist ernst gemeint - soll eine Geschenk werden. So ähnliche gibt es immerhin (http://www.amazon.de/Die-10-besten-BVB-Spiele-Meistersaison/dp/B0050ONXYG/ref=sr_1_3?s=dvd&ie=UTF8&qid=1336902902&sr=1-3).
Nochmal zu Riberys Tor. Das war wirklich sehr geil gemacht. Mit der Hacke selber vorgelegt und dann extrem gut abgeschlossen. Au ja! Da blitzt seine Klasse mal auf.
mfg
jay.gee
2012-05-13, 12:00:59
Der Jay erklärt mal wieder allen, wie doof sie doch alle und wie unaufgeklärt andere Meinungen sind. Dortmund gewinnt mal wieder gegen die Bayern. Ich stelle fest: Nichts neues im Westen.
@jay
Du trittst hier genau so auf wie die Bayernspieler und Funktionäre. Das kann man sich als solcher erlauben, weil man erfolgreich ist. Aber verdammt noch mal nicht als einfacher "Fan", der mit dem Erfolg nichts zu tun hat. Das ist nämlich einfach nur peinlich und ein schmücken mit fremden Lorbeeren.
Ich habe es mittlerweile mitbekommen, dass Du dich ständig durch meine Meinung provoziert fühlst und mir wie eine Klette am Arsch hängst. :comfort: Ich kann allerdings nach wie vor nichts dafür, dass dich Lesen im Zusammenhang massiv überfordert und Du Probleme mit Blickwinkeln abseits der reisserischen Klatschnews hast. Um weitere Konfrontationen mit dir schon im Keim zu ersticken, knipse ich dir jetzt das Licht aus und parke dich in meiner Dunkelkammer. Tschüss.....
jay.gee
2012-05-13, 12:11:10
EDIT/
feflo
2012-05-13, 12:14:17
Blabliblup Kindergarten mal wieder.
Plutos
2012-05-13, 12:17:22
Anderes Thema, was passiert eigentlich in ein paar Jahren, wenn der Pokal voll beschriftet ist? Gibt's dann einen neuen Eimer, wird der alte nochmal vergrößert, wird der Pokal abgeschafft?
Pinoccio
2012-05-13, 12:35:22
Anderes Thema, was passiert eigentlich in ein paar Jahren, wenn der Pokal voll beschriftet ist? Gibt's dann einen neuen Eimer, wird der alte nochmal vergrößert, wird der Pokal abgeschafft?Einen neuen, so wie 1965 (http://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Pokal_1964/65). Den heutigen weihte übrigens der BVB ein. Gegen Alemania Aachen. (Kennt die noch wer?)
mfg
Rockhount
2012-05-13, 12:57:44
Einen neuen, so wie 1965 (http://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Pokal_1964/65). Den heutigen weihte übrigens der BVB ein. Gegen Alemania Aachen. (Kennt die noch wer?)
mfg
Ja, da sind wir vor ein paar Wochen aufgestiegen :freak:
Herr Doktor Klöbner
2012-05-13, 13:07:44
Was mir halt bei Bayern immer wieder aufällt:
Sie haben kein Tragfähiges Grundkonzept und keinen Plan B.
Alle guten Bayern Spiele, davon gab es ja auch einige in den letzten 2 Spielzeiten sehen immer gleich aus: Die Indivdualisten Robben und Ribery haben einen guten Tag und reissen den Rest der Mannschaft nicht. Sind die beiden nicht in Form oder durch das passende Defensivkonzept abgemeldet ( wie das geht hat der BVB das 5te mal in Folge demonstiert ) strahlt diese Mannschaft eine absolute Hilflosigkeit aus.
Dortmund ist ja nicht in den Topspielen Meister geworden wo man den Gegner an die Wand spielte, solche hatte Bayern auch, wenn auch weniger.
Es waren die 2:0 Arbeitssiege, mit 5 Ersatzspielern wo kein Spieler herausgeragt hat, wo aber das System als solches perfekt funktioniert hat.
Und genau diese Spiele hat Bayern nicht gewonnen, stattdessen blieb folgendes symptomatische Bild haften:
Ein beleidigter Robben, der beim 10ten Dribbling nach innen wieder festhängt, auf dem Hosenboden sitzt und mit Gott, der Welt und dem Schiedsrister hadert während ihn die Konterattacke des Gegners nicht groß intererssiert.
jay.gee
2012-05-13, 13:42:06
Sie haben kein Tragfähiges Grundkonzept und keinen Plan B.
Was ist im Kontext ein tragfähiges Grundkonzept? :|
Matrix316
2012-05-13, 13:45:19
Was mir halt bei Bayern immer wieder aufällt:
Sie haben kein Tragfähiges Grundkonzept und keinen Plan B.
Alle guten Bayern Spiele, davon gab es ja auch einige in den letzten 2 Spielzeiten sehen immer gleich aus: Die Indivdualisten Robben und Ribery haben einen guten Tag und reissen den Rest der Mannschaft nicht. Sind die beiden nicht in Form oder durch das passende Defensivkonzept abgemeldet ( wie das geht hat der BVB das 5te mal in Folge demonstiert ) strahlt diese Mannschaft eine absolute Hilflosigkeit aus.
Dortmund ist ja nicht in den Topspielen Meister geworden wo man den Gegner an die Wand spielte, solche hatte Bayern auch, wenn auch weniger.
Es waren die 2:0 Arbeitssiege, mit 5 Ersatzspielern wo kein Spieler herausgeragt hat, wo aber das System als solches perfekt funktioniert hat.
Und genau diese Spiele hat Bayern nicht gewonnen, stattdessen blieb folgendes symptomatische Bild haften:
Ein beleidigter Robben, der beim 10ten Dribbling nach innen wieder festhängt, auf dem Hosenboden sitzt und mit Gott, der Welt und dem Schiedsrister hadert während ihn die Konterattacke des Gegners nicht groß intererssiert.
Interessanterweise waren die Bayern die letzten Wochen am besten, wenn sie mit der B Mannschaft angefangen haben und dann nach und nach die Spitzenspieler eingewechselt haben. Wie z.B. gegen Stuttgart oder gegen Bremen. Man hat jetzt nicht die Gegner an die Wand gespielt, aber die B-Truppe hat sehr gut mitgehalten und die Top Stars dann die Impulse zum Sieg gesetzt. Vielleicht hätte man es gestern genauso machen müssen.
(del)
2012-05-13, 13:46:43
Ich bin heute immer noch total enttäuscht. Nicht mal über die Niederlage selbst. Dortmund spielt einfach so tollen Fußball, weil sie es wollen und einfach um ihr Leben rennen. es geht eher darum wie man verloren hat. Das mit der Abwehr erinnerte mich schon an die 5:1 Niederlage gegen VW damals. Keine geht ran, keiner will. Es schien schlicht weg egal zu sein. Ich meine, es war doch immer das Gleiche. Es waren zu wenig Leute in der Abwehr. Lahm musste immer nach vorne um rum zu hampeln und war dann nicht hinten und zog nicht mit. Auf einmal wurde man überrannt. Das muss man doch merken oder nicht? Das darf dann doch nicht 5 oder 6 mal genau gleich wieder passieren?
Diese phlegmatische Grundhaltung in der Bayernabwehr ist mir gestern nicht erst zum ersten Mal aufgefallen. Besonders Badstuber und Boateng harmonieren absolut Nullkommagarnix zusammen. Während Boateng im Gegensatz zu seinem Halbbruder eine überbewertete Hipster-Flachpfeife ohne Fähigkeitsschwerpunkt ist, kann man Badstuber wenigstens noch grundlegende Abwehrfähigkeiten attestieren, die er leider immer nur phasenweise unter Beweis stellt.
Das sich Boateng desöfteren auf dem Platz (!) schwerer Anschuldigungen erwehren muss und sich hitzige Rededuelle mit seinen Teamkollegen liefert, ist Ausdruck genug bzgl. seiner desolaten Leistungen. Boateng ist in seiner jetzigen Verfassung eine gute Verstärkung für das Mittelfeld der Zweiten Liga - mehr nicht.
Auch abseits des Fussballplatzes dürfte innerhalb der Mannschaft eine gewisse Unzufriedenheit mit der Abwehr offen zu Tage treten, die sich allmählich auch an einzelnen Personen fest machen wird. Für Boateng und Badstuber wird es ungemütlich im Team.
Boateng wird wohl irgendwann aussortiert werden. Der kann die Qualität des Restkaders einfach nicht mitgehen. Badstuber muss noch weiter an seiner Konzentration und seiner mentalen Stärke arbeiten. Er kann immer noch nicht Spielzüge absehen und entsprechend präventiv handeln. Meist läuft er nur hinterher. Sein Zweikampfverhalten ist gegenüber Boateng sogar noch deutlich schlechter. Bei Badstuber gibt es eigentlich nur Hop oder Top = Blutgrätsche oder Nebenherlaufen.
Muselbert
2012-05-13, 13:47:17
Einen neuen, so wie 1965 (http://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Pokal_1964/65). Den heutigen weihte übrigens der BVB ein. Gegen Alemania Aachen. (Kennt die noch wer?)
mfg
Den neuen gabs damals aus nem anderen Grund (http://www.dfb.de/index.php?id=504418):
Das Vorgängermodell, von 1935 bis 1943 offizieller Siegerpokal, erinnerte den damaligen Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Dr. Peco Bauwens, zu sehr an die Nazi-Aera. Zunächst wurde aber nur das aufgebrachte Hakenkreuz entfernt und durch eine Platte mit dem DFB-Logo ersetzt. Die Trophäe wurde so von 1953 bis 1964 überreicht. 1964 gab DFB-Päsident Bauwens beim Kölner Künstler Wilhelm Nagel den Entwurf eines neuen Pokals in Auftrag, da die alte Trophäe nicht mehr dem kulturellen Anspruch des DFB entsprach.
1991 ging der Platz aus, dann hat man den Sockel um 5cm erweitert, jetzt reicht er wieder bis 2020. Dann wird wohl das gleiche wieder gemacht...
Spasstiger
2012-05-13, 14:00:29
Anhand von diesem Spiel kann Chelsea Einiges fürs CL-Finale lernen.
Dortmund hat gezeigt, was effizienter Fussball ist.
mapel110
2012-05-13, 14:26:22
Rummenigge war ja geknickt, oh oh oh. Das erinnerte mich an die Aussagen nach der 4:0 Niederlage gegen Barca. Nicht, dass es mich stören würde. ;D Die Ratlosigkeit bei den Bayernbossen ist einfach mal herrlich anzuschauen.
Saugbär
2012-05-13, 15:27:01
Bayern Hat einen großene Schritt gemacht, um sich das Tripple:freak: zu holen, während sich Dortmund mit dem Double:P begnügen muss.
Hat Lahm für Dortmund gespielt oder wieso hat die klar bessere Mannschaft 5:2 verloren?
Metzler
2012-05-13, 16:35:32
Einen Tag danach komm ich wieder zu dem zurück, was sich in meinen Augen beim FCB ändern müsste:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9249778&postcount=10292
Ich bin sehr gespannt, wie die nächste Saison läuft, aber momentan sehe ich nicht wirklich, was sich da großartig verändern sollte... Ist ja nicht so, als ob der BvB auseinander bricht. Davon ab sollte es auch der Anspruch der Bayern sein, gegen _jede_ Mannschaft in Deutschland gewinnen zu können und nicht darauf hoffen zu müssen, dass die andere Mannschaft sich selbst zerlegt.
jay.gee
2012-05-13, 17:28:17
Einen Tag danach komm ich wieder zu dem zurück, was sich in meinen Augen beim FCB ändern müsste:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9249778&postcount=10292
Ich habe mich nochmal informiert. Die Bayern spielen ab den D-Junioren ein einheitliches Spielsystem.
Ich bin sehr gespannt, wie die nächste Saison läuft, aber momentan sehe ich nicht wirklich, was sich da großartig verändern sollte... Ist ja nicht so, als ob der BvB auseinander bricht. Davon ab sollte es auch der Anspruch der Bayern sein, gegen _jede_ Mannschaft in Deutschland gewinnen zu können und nicht darauf hoffen zu müssen, dass die andere Mannschaft sich selbst zerlegt.
Imho muss sich gar nicht soviel verändern - das ist meine Meinung damals gewesen, wie auch heute ein Tag danach. ;) Ich bin mit der Leistung des Teams auf die ganze Saison bezogen eigentlich recht zufrieden. Egal wohin man schaut, ob ManU, Madrid, Barca, Inter, AC Milan, ManCity oder Chelsea, um mal bei den Top-Teams aus Europa zu bleiben - keines dieser Teams hat es geschafft, auf allen drei Hochzeiten zu rocken. Alle diese Teams haben entweder national oder aber international Federn gelassen - viele stehen sogar mit leeren Händen da.
Mit 73 Punkten wird man normalerweise Meister - 77 erzielte Tore sind dabei eine Hausnummer und mit nur 22 Gegentoren ist man sehr knapp um nur ein Tor am Bundesligarekord vorbei geschrammt. Nächste Woche steht das CL-Finale auf dem Programm und die Chancen stehen 50:50, dass das Team den grössten Erfolg einfährt, den man als Fussball-Team im Vereinsfussball überhaupt einfahren kann. Was soll sich also gross ändern? :) Ich persönlich glaube, dass man in der Breite etwas mehr Qualität transferieren wird. Ansonsten sollte man das recht Junge Team doch einfach mal weiter wachsen und sich entwickeln lassen.
Halt die Kontinuität und Geduld an den Tag legen, die alle immer wieder fordern. Und sobald der maximale Erfolg mal ausbleibt, wird dann ungeduldig sofort wieder alles hinterfragt. Peil ich irgendwie nicht. Oder glaubst Du jetzt ernsthaft, dass Dortmund auf Jahre gesehen die Liga und Europa rocken wird? Sorry, dafür fehlt mir persönlich ein wenig die Vorstellungskraft. Auch die werden ihre Krisen und Löcher noch erleben. Allerdings glaube ich, dass das Umfeld und die Fans dort dann wesentlich sachlicher und ruhiger mit der Situation umgehen werden.
Lord Wotan
2012-05-13, 17:32:21
Ich freue mich das Bayern weder Deutscher Meister noch DFB-Pokal Sieger geworden ist. Jeder kann das werden nur nicht die Abgehobenen Bayern.
Ich singe schon seit Tagen:
Zieht den Bayern die Länderhose aus!
Und Ihr Loser kommt nach Hause fahren.;)
feflo
2012-05-13, 17:37:39
Ich habe mich nochmal informiert. Die Bayern spielen ab den D-Junioren ein einheitliches Spielsystem.
Imho muss sich gar nicht soviel verändern - das ist meine Meinung damals gewesen, wie auch heute ein Tag danach. ;) Ich bin mit der Leistung des Teams auf die ganze Saison bezogen eigentlich recht zufrieden. Egal wohin man schaut, ob ManU, Madrid, Barca, Inter, AC Milan, ManCity oder Chelsea, um mal bei den Top-Teams aus Europa zu bleiben - keines dieser Teams hat es geschafft, auf allen drei Hochzeiten zu rocken. Alle diese Teams haben entweder national oder aber international Federn gelassen - viele stehen sogar mit leeren Händen da.
Mit 73 Punkten wird man normalerweise Meister - 77 erzielte Tore sind dabei eine Hausnummer und mit nur 22 Gegentoren ist man sehr knapp um nur ein Tor am Bundesligarekord vorbei geschrammt. Nächste Woche steht das CL-Finale auf dem Programm und die Chancen stehen 50:50, dass das Team den grössten Erfolg einfährt, den man als Fussball-Team im Vereinsfussball überhaupt einfahren kann. Was soll sich also gross ändern? :) Ich persönlich glaube, dass man in der Breite etwas mehr Qualität transferieren wird. Ansonsten sollte man das recht Junge Team doch einfach mal weiter wachsen und sich entwickeln lassen.
Halt die Kontinuität und Geduld an den Tag legen, die alle immer wieder fordern. Und sobald der maximale Erfolg mal ausbleibt, wird dann ungeduldig sofort wieder alles hinterfragt. Peil ich irgendwie nicht. Oder glaubst Du jetzt ernsthaft, dass Dortmund auf Jahre gesehen die Liga und Europa rocken wird? Sorry, dafür fehlt mir persönlich ein wenig die Vorstellungskraft. Auch die werden ihre Krisen und Löcher noch erleben. Allerdings glaube ich, dass das Umfeld und die Fans dort dann wesentlich sachlicher und ruhiger mit der Situation umgehen werden.
Meiner Meinung nach sollte sich aber die Spielweise etwas ändern. Wohl oder übel dahingehend was Dortmund abliefert. Auch die Einstellung wieder mehr hin zu den Eiern haben muss wiederkommen. Die muss konstanter werden. Ansonsten war das schon eine gute Saison, aber durch diese Kleinigkeiten ist man eben momentan nicht so gut wie Dortmund national.
Punkte: Einstellung, Spielweise erweitern und Kader in die Breite qualitativ gleichwertig bzw. annähernd gleichwertig verbreitern. Ich denke das sollte realistisch sein.
@ jay.gee:
du hast zwar Recht, aber was bringt es, wenn man überall lange oder bis zum Ende dabei war und am Ende nichts gewonnen hat? Klar ist die CL geil und evtl. am wichtigsten, ABER 1/3 nur?
jay.gee
2012-05-13, 18:24:00
Meiner Meinung nach sollte sich aber die Spielweise etwas ändern. Wohl oder übel dahingehend was Dortmund abliefert. Auch die Einstellung wieder mehr hin zu den Eiern haben muss wiederkommen. Die muss konstanter werden. Ansonsten war das schon eine gute Saison, aber durch diese Kleinigkeiten ist man eben momentan nicht so gut wie Dortmund national.
Vielleicht muss man noch etwas variabler werden, stimmt schon. Ansonsten bewerte ich die fünf Siege der Dortmunder in Folge jetzt für mich persönlich nicht über. Das ist eine tolle Leistung, aber eigentlich jedes dieser Spiele hätte auch anders herum ausgehen können. Imho waren die Dortmunder in der Rückrunde auch ein wenig im Vorteil, weil die Münchener durch die Dreifachbelastung besonders in der entscheidenden Phase oft ans Limit mussten. Insgesamt hatte man imho acht Pflicht-Spiele mehr, dabei gab es solche Konstellationen wie Dortmund und Madrid innerhalb von 3(?) Tagen. Damit möchte ich auf keinen Fall sagen, dass die Dortmunder Siege nicht verdient waren - und schon gar nicht ihren Erfolg abwerten. Das war schon eine unglaubliche Leistung der Dortmunder. Die Münchener waren in der Breite aber imho nicht stark genug, für den maximalen Erfolg; sprich, alles zu gewinnen. Hat das denn wirklich Jemand erwartet? Warum den Bayern etwas zum Vorwurf machen, was sonst auch keine Mannschaft in Europa geschafft hat?!
@ jay.gee:
du hast zwar Recht, aber was bringt es, wenn man überall lange oder bis zum Ende dabei war und am Ende nichts gewonnen hat? Klar ist die CL geil und evtl. am wichtigsten, ABER 1/3 nur?
Natürlich bringt das nüchtern betrachtet erst mal Nichts, Kira. :) Aber ich bin halt der Überzeugung, dass man sportlichen Erfolg nicht wirklich bis ins letzte Detail planen kann. Es sind einfach zuviele Einflüsse, die mit in die sportlichen Entscheidungen einfliessen. Ich hab es ja schon öfters gesagt, es kann doch nicht sein, dass ein verschossener Elfmeter oder aber die berüchtigten Zentimeter letztlich ausschlaggebend sind, ob jetzt alles super, oder aber alles schlecht ist. Wenn die Bayern wirklich die CL gewinnen sollten, wird die Meisterschaft und der Pokal für mich zur absoluten Nebensache. Beide Titel würde ich persönlich immer gegen einen CL-Erfolg eintauschen. Diese beiden Titel haben die Bayern seit meiner Kindheit gefühlte 10x gewonnen. ;)
Sven77
2012-05-13, 18:37:51
Neuer patzt übrigens schon wieder in einem wichtigen Spiel. Jogi sollte vielleicht den Stammplatz für ihn im Tor nochmal überdenken
mapel110
2012-05-13, 18:42:35
Neuer patzt übrigens schon wieder in einem wichtigen Spiel. Jogi sollte vielleicht den Stammplatz für ihn im Tor nochmal überdenken
Jup, gerade das Rauslaufen ist bei ihm wirklich eine Katastrophe. Vielleicht ist er auch häufig übermotiviert. Langerak hatte ja auch seinen unnötigen Ausflug, der fast zum Gegentor führte.
Sven77
2012-05-13, 18:45:55
Das einzige das bei ihm in letzter Zeit noch wirklich gut war, sind seine Spieleröffnungen.. darin ist er auch immer noch Nr.1 und Weltklasse.. aber sonst ist da im Moment nicht viel. Und ich hoffe es kommt keiner mit den schäbig geschossenen Elfern die er gegen Real gehalten hat.
Cowboy28
2012-05-13, 20:32:52
Glückwunsch an Dortmund zum Double, ist absolut verdient, keine Frage!
Der FCB hat aber auch unter den Möglichkeiten gespielt, und es gab zu viele Fehler. Aber aus denen lernt man ja hoffentlich.
Nächstes WE drücke ich aber dem FCB die Daumen, bei einem Sieg im eigenen Stadion wäre das sicher der Hammer! Und ganz leer ausgehen wäre echt fies...
Funkyman
2012-05-13, 21:12:45
keine Ahnung obs schon war aber es passt so toll auch wenns nich direkt überm Pokal ist :)
http://www.youtube.com/watch?v=skBz5kM4liI&sns=fb
Popeljoe
2012-05-13, 21:44:14
Individuelle Klasse gegen ausgeklügeltes System.
Der FCB hat gestern an einer, wieder mal, schlechten taktischen Ausrichtung durch Jupp H. gegen ein absolut feines und gut durchdachtes System von Klopp verloren.
Jupp fällt gegen das System Klopp seit Jahren offensichtlich Nichts ein.
Dazu kommt dann, dass Alaba und Co. hinten einfach nicht genug internationale Klasse haben.
Das Spiel der Bayern gestern erinnerte irgendwie an die Spielweise des HSV in der letzten Saison.
Vollkommen unsichere Abwehr und ein Mittelfeld, das nicht genug nach hinten arbeitet.
Schade, denn ich hatte mir mehr vom Spiel erhofft.
mictasm
2012-05-13, 22:05:13
Neuer patzt übrigens schon wieder in einem wichtigen Spiel. Jogi sollte vielleicht den Stammplatz für ihn im Tor nochmal überdenken
hihi ... yes! und diesmal habe ich es nichtmal als erster geschrieben^^
viel erschreckender als der offensichtliche fehler mit dem gegentor war wieder ein "leichtes" verschätzen und unter-dem-ball-entlanglaufen vorher. irgendwie hat er manchmal enorme probleme, hohe bälle im abstand von 3-8 metern vor dem tor richtig einzuschätzen. da läuft er dann arme schwingend unten durch wie ein clown...
netter Kommentar :uponder:
http://www.heise.de/tp/blogs/6/151992
jay.gee
2012-05-13, 22:12:00
Dazu kommt dann, dass Alaba und Co. hinten einfach nicht genug internationale Klasse haben.
Seit wann braucht man gegen Dortmund ausgerechnet internationale Klasse? :D SCNR.... ---------> ;) *Nicht wirklich ernst und böse gemeint*
mapel110
2012-05-13, 22:16:37
netter Kommentar :uponder:
http://www.heise.de/tp/blogs/6/151992
Stattdessen tappte der FC Bayern selbst in die Hybrisfalle. Dortmund sei "keine große Gefahr für den FC Bayern" behauptete Hoeneß im Kicker-Interview, die Spieler nicht Weltklasse, und er ziehe erst den Hut vor Dortmund, wenn der BVB auch international mal etwas erreiche. Und Philipp Lahm kündigte vor dem Pokalfinale an, man müsse die negative Tendenz wenden. Wer solche Sprüche klopft, und den Gegner kleinredet, muss liefern. Ansonsten schlagen die Sätze auf einen selbst zurück: Denn wer gegen Spieler verliert, die "keine Weltklasse" sind, sieht schlechter aus, als wer es mit einem Konkurrenten auf Augenhöge zu tun hatte.
So schauts aus, Jay
jay.gee
2012-05-13, 22:26:05
So schauts aus, Jay
Ich sehe es weiterhin wie Hoeneß und zweifle auch für die Zukunft an, dass Dortmund konstant auf allen Hochzeiten mit den Münchenern mithalten kann. Das ist aber nur meine persönliche Meinung, der Du, warum auch immer Du es tust, gar nicht soviel Gewicht schenken musst. (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9293123&postcount=1356) :)
mapel110
2012-05-13, 22:29:14
Solange der BVB keine 10 Mio Gehalt für die Spieler zahlen kann, reichen mir zwei Hochzeiten, auf denen der BVB den Bayern in die Suppe spuckt.
jay.gee
2012-05-13, 22:44:18
Solange der BVB keine 10 Mio Gehalt für die Spieler zahlen kann, reichen mir zwei Hochzeiten, auf denen der BVB den Bayern in die Suppe spuckt.
Völlig legitim. BvB hat eine herausragende Saison gespielt und hat alle nationalen Titel verdient eingefahren. Da gibt es für mich gar keine zwei Meinungen. Der BvB tut der Liga gut - und imho tut der BvB auch dem FC Bayern gut, weil die Verantwortlichen in München dementsprechend auch versuchen müssen/werden, die Qualität in München weiter zu steigern. Ich rechne mit weiteren Top-Transfers in den nächsten Wochen, um die Breite qualitativ zu steigern. Man wird letztlich sehen, wie lange der Atem der Dortmunder reichen wird. Es spricht vieles dafür, dass die Dortmunder keine Eintagsfliegen sind. Wobei man das ja erst mal über mehrere Jahre belegen muss. Und in dem Kontext mache ich mir einfach keine wirklichen Sorgen, dass die Bayern nicht genug vom Kuchen abbekommen werden. =)
Tidus
2012-05-14, 00:46:21
Ich erwarte in der nächsten CL-Saison mindestens Platz 3 in der Gruppe. Ich vermute, dass wir dieses Mal eine Hammergruppe bekommen werden, da wäre ich dann mit Platz 3 zufrieden, wenn man sich gut geschlagen hat.
flagg@3D
2012-05-14, 08:48:24
Ich erwarte in der nächsten CL-Saison mindestens Platz 3 in der Gruppe. Ich vermute, dass wir dieses Mal eine Hammergruppe bekommen werden, da wäre ich dann mit Platz 3 zufrieden, wenn man sich gut geschlagen hat.
Ach bitte, das kann nun echt nicht dein Ernst sein. Mit der Mannschaft und dem Trainer muss man die Gruppe überleben.
Berserker
2012-05-14, 09:50:25
Für mich solltes es dieses Jahr in der cl schon das ziel sein die Gruppe zu überleben. 3mal sollte man sich nicht die bloesse geben und als letzter auszuscheiden. Das wäre sonst echt peinlich.
flagg@3D
2012-05-14, 09:53:13
Geiles Bild :D
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/6000/artikel/768979/klopp560-1336938268.jpg
Matrix316
2012-05-14, 12:46:11
netter Kommentar :uponder:
http://www.heise.de/tp/blogs/6/151992
Stimmt ja alles, aber warten wir mal ab, wenn ManU die besten Spieler wegkäuft, wie lange Dortmund sich oben halten kann. Man holt zwar Reus, aber Leverkusen dachte auch mit Dutt alles richtig gemacht zu haben. ;)
Vielleicht spielt sogar nächste Saison wieder Leverkusen mit Schalke (und Bayern) um den Titel, während Dortmund um Platz 6-15 rumtendelt?
Wobei der Vergleich mit Barcelona und Madrid zwar in sofern stimmt, als dass Real auch die letzten Jahre fast immer eins auf den Sack bekommen hat, aber dafür hat Bayern oft so viel Ballbesitz wie Barca, während Dortmund mehr wie Real spielt. :tongue:
Matrix316
2012-05-14, 12:48:22
Geiles Bild :D
[...]
Normalerweise schau ich immer alle Meister Feiern - egal ob Bayern oder sonstwer Meister geworden ist, aber dieses Mal war das einfach nur tieftraurig. :frown::rolleyes:
Dafür könnt ihr ja nächsten Sonntag die Fahrt zum Marienplatz begutachten! :tongue: (gehe ich doch mal schwer von aus)
Tidus
2012-05-14, 12:51:31
Stimmt ja alles, aber warten wir mal ab, wenn ManU die besten Spieler wegkäuft, wie lange Dortmund sich oben halten kann. Man holt zwar Reus, aber Leverkusen dachte auch mit Dutt alles richtig gemacht zu haben. ;)
Vielleicht spielt sogar nächste Saison wieder Leverkusen mit Schalke (und Bayern) um den Titel, während Dortmund um Platz 6-15 rumtendelt?
Wobei der Vergleich mit Barcelona und Madrid zwar in sofern stimmt, als dass Real auch die letzten Jahre fast immer eins auf den Sack bekommen hat, aber dafür hat Bayern oft so viel Ballbesitz wie Barca, während Dortmund mehr wie Real spielt. :tongue:
Erstmal schauen, was an der Sache mit ManU dran ist. Da hat man die 3 Torschützen vom Samstag aufgeschrieben und meint, ManU sei dran.
Wo soll Kagawa bei ManU spielen? Die müssten das System komplett umstellen. Ich glaube eher, dass er zu Arsenal gehen wird.
Hummels und Robert? Haben Veträge -> Werdne diesen Sommer auf gar keinen Fall verkauft. Bei Mats glaube ich eh, dass er noch lange unser Trikot tragen wird. Robert hat einfach nur einen geldgeilen Berater, da wird man sehen müssen, wo die Reise hingeht. Nächste Saison wird er jedenfalls das schwarz-gelbe Trikot tragen.
Und der Vergleich mit Leverkusen passt ja mal sowas von 0,0 ;D
Und weil Dortmund wie Real spielt, werden ja auch so oft die Vergleiche mit Barca gezogen ;D
Frozone
2012-05-14, 13:33:35
Und weil Dortmund wie Real spielt, werden ja auch so oft die Vergleiche mit Barca gezogen ;D
Von der Spielweise stimmt das schon. BVB spielt wie Real direkten Fussball. Bayern ehr wie Barca auf viel Ballbesitz.
iFanatiker
2012-05-14, 13:45:09
Und weil Dortmund wie Real spielt, werden ja auch so oft die Vergleiche mit Barca gezogen ;D
Offensiv kann man das Spiel des BvB auch am ehesten mit Real vergleichen. Schnelle und direkte Bälle in die Tiefe mit starken Zug zum Tor. Halt sehr "modern". Der Unterschied ist nur, dass der BvB defensiv anders agiert als Real. Wir sind irgendwo vom System her zwischen Real und Chelsea angesiedelt.
Bayern und Barca sind in der Tat dank der van Gaal Handschrift vom System her "näher".
Für mich solltes es dieses Jahr in der cl schon das ziel sein die Gruppe zu überleben. 3mal sollte man sich nicht die bloesse geben und als letzter auszuscheiden. Das wäre sonst echt peinlich.
Ich bin sehr zuversichtlich. Der größte Fehler war, dass der BvB viel zu offensiv agierte und eiskalt ausgekontert wurde. In der Rückrunde bin ich der Meinung haben wir in paar Spielen gesehen wie der BvB agieren wird in der CL. Diesmal scheint man sich da viele Gedanken gemacht zu haben im Trainer Stab. Diese Saison versuchte man es mit dem Hurra Fußball was aber vorne und hinten eben scheiterte.
Immerhin:
Wie haben einen der CL Finalisten nun drei Mal in einer Saison geschlagen. Ich denke mir mal da wird was gehen.
mapel110
2012-05-14, 13:51:37
Ich sehe eher Real mit einem starren System wie Bayern(Positionstreue und verlassen auf das Können der Einzelspieler auf den Flügeln) und Barca mit einem flexiblen, spielstarken Angriff wie Dortmund.
Diese CL-Saison hatte der BVB auch den Abgang von Sahin und die Verletzung von Barrios zu kompensieren. Da liefs auch in der Liga lange nicht so rund. Gerade auf Sahins Position war Gündogan lange überfordert und Klopp bastelte da ständig rum, bis er erstmal bei Bender und Kehl blieb und auf spielstarke 6er wie Gündogan und Leitner verzichtete.
Ausgekontert würde ich nicht sagen. Die Abwehrfehler waren einfach zu krass und sie wurden ständig konsequent bestraft. Das gibts halt in der Bundesliga in der Form nicht.
Frozone
2012-05-14, 15:34:30
Ich sehe eher Real mit einem starren System wie Bayern(Positionstreue und verlassen auf das Können der Einzelspieler auf den Flügeln) und Barca mit einem flexiblen, spielstarken Angriff wie Dortmund.
Diese CL-Saison hatte der BVB auch den Abgang von Sahin und die Verletzung von Barrios zu kompensieren. Da liefs auch in der Liga lange nicht so rund. Gerade auf Sahins Position war Gündogan lange überfordert und Klopp bastelte da ständig rum, bis er erstmal bei Bender und Kehl blieb und auf spielstarke 6er wie Gündogan und Leitner verzichtete.
Ausgekontert würde ich nicht sagen. Die Abwehrfehler waren einfach zu krass und sie wurden ständig konsequent bestraft. Das gibts halt in der Bundesliga in der Form nicht.
Wie flexible Barca ist haben wir gegen Chelsea gesehen. Die sind eigentlich wie Bayern auf Ihr einen System im Angriff festgelegt mit dem Unterschied das Barca die Aufstellung ändert. mal 4:3:3, mal 3:4:3 oder auch 3:5:2. Aber von der Spielweise immer gleich. Spielen das System einfach besser (weil schon seit klein auf) und haben bessere Spieler als Bayern.
mapel110
2012-05-14, 15:42:59
Wie flexible Barca ist haben wir gegen Chelsea gesehen. Die sind eigentlich wie Bayern auf Ihr einen System im Angriff festgelegt mit dem Unterschied das Barca die Aufstellung ändert. mal 4:3:3, mal 3:4:3 oder auch 3:5:2. Aber von der Spielweise immer gleich. Spielen das System einfach besser (weil schon seit klein auf) und haben bessere Spieler als Bayern.
Chelsea haben sie zwei mal an die Wand gespielt und manche Pressestimmen sprachen davon, dass noch nie eine Mannschaft, die 180 Minuten dermaßen unterlegen war, noch die nächste Runde erreicht hat.
Glück gehört halt auch dazu.
Exploit
2012-05-14, 15:43:13
Dass die gegen Chelsea verloren haben lag imo auch datan, dass da außer Messi kein richtiger Torjäger auf dem feld stand, der aus wenig immer regelmäßg seine Bude macht, auch gegen Top Teams. Villa wäre so ein Kandidat gewesen, der ist aber verletzt. Spielt dann noch Messi 2 Wochen lang ausgerechnet während des 1/2 Finals schlecht hat Barca ein Problem. Das ist eben das Ding bei den KO-Spielen. Die beste Mannschaft ermittelt man eher im Ligabetrieb. KO Spiele sind eben sehr stark durch Tagesform und andere Einflüsse anfällig.
Man hat ja gesehen, dass da einfach der Zug zu Tor gefehlt hat. Leute wie Pedro, Cuenca oder Sanchez sind eben keine, die im Strafraum eine solchen Abschluss haben wie zB Falcao und die Dinger effizient reinmachen. Die versuchen eher auf Teufel komm raus den Ball ins Tor zu tragen bzw zum 100x den Ball flach reinzuspielen oder eben durch die Mitte den Doppelpass zu suchen.
Erstmal schauen, was an der Sache mit ManU dran ist. Da hat man die 3 Torschützen vom Samstag aufgeschrieben und meint, ManU sei dran.
Angebote wird es sicherlich geben. Nur haben viele Spieler einen Vertrag bis '14 oder länger. Abgeben muss man keinen. Und wenn Dortmund auch nur halbwegs erfolgreich in Europa spielt, wird man im nächsten Jahr auch keine wechselwilligen Stammspieler mehr haben. Denn dann ist der Verein attraktiv, und hat auch Planungssicherheit den Spielern die Verträge anzubieten die sie eigentlich von der Leistung her verdienen.
Dass die gegen Chelsea verloren haben lag imo auch datan, dass da außer Messi kein richtiger Torjäger auf dem feld stand, der aus wenig immer regelmäßg seine Bude macht, auch gegen Top Teams.
Chelsea hat es auch ziemlich schlau gemacht. Sie standen im Zentrum kompakt und haben Barca über die Flügel kommen lassen, wo Messi mit seinen 1,70cm gegen die Chelseaabwehr einfach untergegangen ist. Bei solchen Spielen fehlt Barca ein 1,85+ Mann der auch mal die Flanken annehmen kann und Köpfen kann. Gegen diese Taktik hat Barca auch gegen andere Mannschaften in der Primera Division Punkte liegen lassen müssen.
Matrix316
2012-05-14, 16:13:30
Chelsea haben sie zwei mal an die Wand gespielt und manche Pressestimmen sprachen davon, dass noch nie eine Mannschaft, die 180 Minuten dermaßen unterlegen war, noch die nächste Runde erreicht hat.
Glück gehört halt auch dazu.
Wie oft haben die Bayern schon den Gegner an die Wand gespielt und dann durch dämliche Fehler in der Abwehr sich ein paar Konter eingefangen? War doch am Samstag auch nicht viel anders. Ich sah da keinen BVB der mit viel Ballbesitz die Bayern hinten rein gedrängt hat...
Metalmaniac
2012-05-14, 16:14:59
Für mich entwickelt sich der BVB momentan zu Bayerns Angstgegner. Das gibt es immer wieder. Genauso ist Chelsea Barcas Angstgegner und mit Abstrichen Bayern der von Real.
Leider war im ausgerechnet dieses WE auf Mannschaftsfahrt und war deshalb nicht hier zugegen, weil es dort wo ich war weder WLAN noch irgendein Netz für mein Tablet gab. Dies nur, falls jemand auf den Gedanken kommt wieso ausgerechnet ich mich jetzt erst melde und eventuell am WE meinem Schwanz eingekniffen habe bei der absolut verdienten Niederlage von Bayern. Aber schon anhand meiner letzten Phrase erkennt man, wie ich das Ganze sehe. Dortmund in der momentanen Spielweise/Phase liegt den Bayern scheinbar überhaupt nicht. Zumal die Münchner gerade gegen den BVB zuviele Fehler machen, was aber nicht primär an der Klasse Dortmunds liegen mag. Die ist nur ein Teil des Problemes von Bayern. Für mich müßten sich nur zwei Dinge in naher Zukunft ändern um vielleicht wieder mal ein bayerisches Erfolgserlebnis zu erleben. Sie brauchen einen spielstärkeren Stürmer als Gomez, der im Eins gegen Eins oder manchmal auch gegen Zwei im Zentrum aufgrund seiner überschaubaren Technik gegen Hummels/Subotic keine Chance hat. Und sie sollten deutlich weniger Fehler machen als zuletzt und gerade in diesem Finale. Und wenn sie erst mal wieder ein Spiel gewonnen haben ist der Bann gebrochen.
Wenn ich das Samstagsspiel nochmal Revue passieren lasse waren es einfach grobe und dumme weil vermeidbare und nicht heraufbeschworene Fehler die Bayern bei fast allen Gegentoren beging. Ich erspare mir jetzt die Aufzählung all dieser Dummheiten. War schon Samstag sauer genug speziell auf die deutschen Nationalspieler der Münchner (auch weil sie mich als Fan im Stich ließen beim Zuschauen unter mehrheitlich BVB Fans :wink:). Mir wird Angst und bange wenn ich an die Euro mit solchen formschwachen Spielern denke.
Man muß nach vorne schauen und akzeptieren, daß der BVB momentan in Deutschland die Nr.1 ist. Und ich denke auch nicht, daß die Borussen in näherer Zukunft wieder total in der Versenkung verschwinden, glaube aber auch nicht dran, daß sie Bayern jetzt über viele Jahre national den Rang ablaufen. Es wird einen schönen Zweikampf geben. Das wollen wir schließlich alle.
Sven77
2012-05-14, 16:15:01
Wie oft haben die Bayern schon den Gegner an die Wand gespielt und dann durch dämliche Fehler in der Abwehr sich ein paar Konter eingefangen? War doch am Samstag auch nicht viel anders. Ich sah da keinen BVB der mit viel Ballbesitz die Bayern hinten rein gedrängt hat...
Die sind durch die Bayernabwehr getanzt wie ein heisses Messer durch Butter..
Metalmaniac
2012-05-14, 16:27:26
Wie oft haben die Bayern schon den Gegner an die Wand gespielt und dann durch dämliche Fehler in der Abwehr sich ein paar Konter eingefangen? War doch am Samstag auch nicht viel anders. Ich sah da keinen BVB der mit viel Ballbesitz die Bayern hinten rein gedrängt hat...
An die Wand gespielt haben sie den BVB am Samstag natürlich beileibe nicht. Zwar waren sie temporär durchaus überlegen, haben dann aber in einigen Situationen völlig dämliche Fehler gemacht die die Dortmunder mit toller Effizienz gnadenlos ausnutzten. Und es gab auch Phasen wo der BVB toll aufspielte und die Bayern laufen ließ. Gerade in der 2.HZ nach dem 4:1 war es teilweise eine Demonstration wo sogar Hackentricks etc. die Bayern demütigten. Aber es gab auch beim BVB Phasen, wo es nicht so lief wie z.B. Mitte der 1.HZ, wo viele ungenaue Zuspiele und Fehpässe dabei waren und wo eigentlich Bayern drauf und dran war, die Führung zu erlangen. Aber Dortmund hat eben hinten kaum bzw. keine so haarsträubende Fehler gemacht wie die Münchner.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.