Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blackberry 10
lumines
2013-02-26, 23:00:46
Wäre nicht das erste Pentile AMOLED Display das 300mAh mehr braucht um auf einen vergleichbaren SLCD Wert zu kommen.
BB10 scheint sehr dunkel gehalten zu sein, von daher sollte sich das ausgleichen. Komplett weiße Bildinhalte sind bei AMOLED allerdings echt tödlich, merke ich selbst am Galaxy Nexus. Nervt.
Außer iPhones, aus irgend einem Grund schaffen die es beinahe auf 10 Std. Webbrowsing, in einigen Benches.
Wobei ich mich da immer frage, ob das realistische Werte sind. Apple hat mit den selbst entwickelten ARM-CPUs tatsächlich einen enormen Vorteil bei den Stromsparmechanismen. Ich vermute aber, der extrem große Abstand liegt eher an den Benches, die nicht unbedingt an die hohe Single-Thread-Leistung des iPhone 5 angepasst sind. Oft bestehen die darin, irgendwelche Webseiten in bestimmten Intervallen zu rendern und dabei ist das iPhone eben extrem schnell. Vermutlich kann die CPU dann sehr viel schneller wieder in die tiefen Schlafmodi wechseln als das bei anderen Smartphones üblich ist. In der Praxis hat man aber nicht so ein homogenes Surfverhalten oder benutzt vielleicht nicht so extrem optimierte Anwendungen wie Safari (afaik ist er mit der effizienteste mobile Browser).
Was ich damit sagen will: Ob man die Laufzeiten so überhaupt vergleichen kann, ist eher fraglich.
Iamnobot
2013-02-27, 07:14:25
Ich schätze mal du hast es auf seine Ignoreliste geschafft? Darfst dich selbst loben.
a) Und, wenn ;D
b) Ich stelle eine Info bezüglich Whatsapp rein, ein paar min später kommt seine "Frage" und er bedankt sich noch für deine falsche Antwort. Zufall? Wohl kaum ;)
Wäre nicht das erste Pentile AMOLED Display das 300mAh mehr braucht um auf einen vergleichbaren SLCD Wert zu kommen.
Das Display ist kleiner, der Akku hat eine höhere Kapazität, klar kann man da erwarten, dass das Teil länger durchhält.
Tut mir fast schon etwas leid für dich, das deine Trollversuche immer so in die Hose gehen und du dich selbst bloßstellst :(
<u.b-jelly>
2013-02-27, 10:06:24
Bitte was? Iamnobot, das Q10 Release wurde mit März angegeben meiner letzten Information nach. Diese basiert auf der Vorstellung des Blackberry durch Blackberry. Deine faden theorien amüsieren dich, mich jedoch eher weniger. Evtl. sind Echsenmenschen und Nazis von Aldebaran, ich weiß es nicht.
Wie war das mit Argumenten und irgendwelchen persönlichen Übergriffen?
Wenn du lesen und verstehen würdest, hättest du auf den Akku dein - (haste übersehen) nicht gebracht. Lumines hat es ebenfalls verstanden, selbst Grivel scheint zu verstehen worauf ich hinaus will. AMOLED bedingt meistens höhere Kapazitäten bei Akkus, am beispiel des Galaxy S2 gut zu sehen. Dort läuft sogut wie jeder mit einem 2000mAh Akku rum. Dabei ist das AMOLED+ Display des S2 eines der sparsamsten.
Und du nennst meine Beiträge Trollversuche? Du bist echt Süß.
Nun zum ernsten Teil des Themas:
Apple scheint dort eine sehr effiziente Engine zu haben.
Ich sehe GSMArena als sehr gutes Mobiltelefon Portal an.
Exzellente Reviews, egal welches Modell und Hersteller. Nachvollziehbare Messwerte. Selbst das Kamera Vergleichstool zeigt spannende Sachen. Beispiel: Z10 am Rande schärfer als ein Iphone 5, dafür an anderen Stellen wiederrum schlechter.
Sowas lese ich 10mal lieber, als einen BGR Test.
Anandtech sehe ich inzwischen nicht mehr so positiv. Die Seite hat für mich sprachlich stark abgebaut.
Das mit BGR verstehe ich vollkommen, bei dem Typ sind die Tests immer etwas oberflächlich. Für einen ersteindruck reicht es, hier liegt aber auch der große Vorteil des Testers! Er ist genauso versiert wie jeder Otto Normalverbraucher und gibt das Verhalten derer gut wieder.
Übrigens sehe ich GSMArena Reviews eher skeptisch. Diese wirken oftmals wie zusammengesetzt. Einige Textbausteine wiederholen sich regelrecht von Review zu Review. Ausführlich sind die Test ebenfalls nicht, eher langweilig und die Länge gezogen.
z.B. bei Android Geräten auf die Gallerie eingegangen, diese bieten oftmals die gleichen Features sodass man so etwas nicht in jedes Review schreiben muss.
Zur Anand Kritik und dem sprachlichen Abbau hätte ich gerne mehr gewusst, gerade Anand findet meistens die richtigen Worte und geht öfter auf interessante Details ein. Richtig Tiegründig wird es natürlich selten. Aber von sprachlichen Defiziten zu sprechen halte ich für vermessen, zumal GSMArena oftmals den ein oder anderen Bock im Englischen hat.
Es hiess schon im Sommer, man habe die Kritik am 9900er verstanden.
Ich erinner mich ja noch an den ersten RIM Mitarbeiter 2011 auf der IFA, der gesagt hat: Traumgerät - aber ich schaff nicht mal 12h, weil ich ja mit dem dem Ding quasi 8h am Stück arbeite. Halt amigerät (97xx sind ja deutsche Entwicklungen).
Dazu kommen ja wie immer die Firmware Updates die eine Menge rausholen. Das Z10 wird mit Sicherheit in einem halben Jahr dort 50h haben.
Natürlich. Dumm nur, dass BB World nach Zahlen der zweitlukrativste Markt nach dem Appstore ist ;)
Weniger Anbieter = grössere Warscheinlichkeit seine App loszuwerden, sobald sie hochwertig ist klingelts automatisch.
Nein, sehe ich anders. Alleine schon die differenzierung von America und Deutschland ist mutig. Haben wir hier längere Arbeitszeiten und deshalb halten Entwicklungen aus Deutschland über den Tag verteilt länger? Glaube ich nicht. Ich bin davon ausgegangen das man mit einem BlackBerry länger erreichbar ist als mit anderen Mobilfunkempfängern, so kann man sich täuschen. Das BlackBerry mit Firmwareupdates das Gerät verbessert ist natürlich sehr gut.
Das was ich vom BB World Angebot bisher gesehen habe halte ich eher für durchwachsen. Das man den "Zwang mangels Alternative" als Argument bringen muss Applikationen zu verkaufen oder die Platform als lukrativ darzustellen halte ich für wenig erstrebenswert. Friss oder Stirb ist nicht mein Fall.
Was ist eine hochwertige App für dich? Nenne mir eine Beispiel Applikation im 5€ Bereich und im 15€ Bereich.
Das wäre BlackBerry abzuraten. der Q10 wird ja quasi für die Bestandkunden und (natürlich auch Businesswelt) hergestellt und gerade die wollen wieder den 9700er an Laufzeit!
Nur 2 Tage ECHTE Nutzung und dann 20% und ich mache Freudensprünge. Aber ich will eben meine intensive "Crackberry" Nutzung locker über mehr als einen Tage nutzen können und KEINEN Gedanken am Akku verschwenden! Wie früher!!
(Andere Smartphone User kennen das nicht mal Ansatzweise :P )
Das BlackBerry die Laufzeit bei OS7 senkte regt mich persönlich auf.
Ein 9900er mit 1,5Ah wäre schon zigfach ausdauernder gewesen...
Der Akku hätte sogar von der Höhe platz gehabt!
Aktive Nutzer werden beim Q10 auf eine ähnliche Laufzeit kommen wie Z10. Ich gehe immer noch davon aus das beim Q10 das AMOLED Display die +300 benötigt. Gerade beim Internet Surfen oder schreiben von E-Mail ist der Hintergrund kein dunkler. Dort hat das SLCD Display vom Z10 durchaus den Vorteil des niedrigeren Verbrauchs.
Ist allerdings nur Mutmaßung.
Die Standby Zeit profitiert natürlich immens von der höheren Kapazität aber dafür kauft man sich nun wirklich keinen Blackberry.
Hat das 9900 wirklich 3,7" Display?
Iamnobot
2013-02-27, 10:15:35
Bitte was? Iamnobot, das Q10 Release wurde mit März angegeben meiner letzten Information nach.
Dann sind deine Informationen bzw. Annahmen (wieder mal) unzutreffend :)
Taigatrommel
2013-02-27, 11:57:00
BB10 scheint sehr dunkel gehalten zu sein, von daher sollte sich das ausgleichen. Komplett weiße Bildinhalte sind bei AMOLED allerdings echt tödlich, merke ich selbst am Galaxy Nexus.
Mal ganz allgemein zum AMOLED Display des Q10. Bereits mitte vergangenen Jahres hatte RIM Richtlinien und Informationen für "AMOLED optimierte Darstellung" herausgebracht. Dies wird für das Q10 offenbar auch entsprechend umgesetzt, es bleibt nur die Frage, wie deutlich.
In einem Video von N4BB (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=h9O9m3l6Ikg) wurde dies auch direkt bestätigt. Man sieht hier im Kalender eine dunkle Darstellung, der Kalender des Z10 wird normal hell mit weissem Hintergrund dargestellt. Mir nicht bekannt ist, ob man zwischen den Darstellungsvarianten wählen kann oder ob das Q10 fest nur die dunkle Variante bietet. Auch weiß ich nicht, wie weit die Optimierung geht. So ist der Hub ja normal gehalten, obwohl man diesen ja auch problemlos invers darstellen könnte.
Ich hatte ja eine ganze Weile ein Nokia E7, welches ebenfalls mit AMOLED ausgestattet war. Das E7 bietet einen vergleichbaren Akku wie das Bold 9900 (1200mAH vs. 1230 mAH), jedoch ein größeres Display (4" vs. 2.8"). Das E7 hält nicht ganz so lange wie das Bold, insbesondere bei längerer Nutzung, allerdings ist es auch nicht drastisch schlechter. Das trotz gleichem Akku und größerem (AMOLED) Display. Da mache ich mir bezüglich der Akku Laufzeiten des Q10 keine Gedanken. Eher bereitet mir die Lesbarkeit draussen in der Sonne Kopfzerbrechen, eine Disziplin wo die Samsungs nicht gerade glänzen.
Bezüglich der Verfügbarkeit:
Die Aussagen der Blackberry Vertreter sowohl auf der deutschen Veranstaltung vergangener Woche, sowie aktuell auf der MWC gehen alle in Richtung "Q2/2013". Genauer soll es wohl nicht vor ende April soweit sein, wahrscheinlich jedoch "irgendwann" im Mai. Ich selbst rechne nicht mehr mit einer Verfügbarkeit im März und halte auch den April für unwahrscheinlich. Es gibt einfach zuviele Gründe, die dagegen sprechen.
Das Z10 hingegen soll die Woche definitiv bei Vodafone verfügbar sein. Ich war am Montag in vier Vodafone Shops (Hamburg). Zwei davon bekommen es erst mitte März, einer irgendwann im März. Lediglich der letzte Laden war deutlich informierter und sagte "mit Glück" ende der Woche, ansonsten definitiv nächste Woche. Laut Crackberry hat eine Vodafone Filiale in Celle das Z10 verfügbar.
Amazon hat Vorbestellern wohl eine Information zukommen lassen, wonach der vsl. Versandtermin zwischen dem 12. und 14. März liegen wird, ausserdem gibt Amazon auch einen 50,-€ Rabattgutschein. Cyberport listet im Internet eine Verfügbarkeit ab ende nächster Woche. Conrad soll ab morgen Geräte auf Lager haben.
Expansys hat es bereits auf Lager, verschickt allerdings aus Frankreich. Habe dort einmal bestellt, die Lieferung war mit zwei Tagen recht zügig, mein Retourantrag wurde etwas lahmarschig bearbeitet, es wurden allerdings keine Anstalten gemacht.
<u.b-jelly>
2013-02-27, 12:19:01
Stimmt jetzt wo ich Taigas Beitrag lese, evtl. war das Z10 mit März gemeint und das Q10 mit April. Habe mich sicher vertan bei der Angabe aus der PK von BlackBerry.
Dann sind deine Informationen bzw. Annahmen (wieder mal) unzutreffend :)
Würde ja bedeuten das ich dir nacheifere.
Iamnobot
2013-02-27, 13:03:33
Uuh, was ein harter Konter.
Kleiner Tip für die Zukunft: erst informieren/denken, dann posten :) Dann klappt vielleicht auch mal ein Trollversuch.
<u.b-jelly>
2013-02-27, 14:27:28
Einsicht ist der beste Weg! Jetzt bitte weiter beim Thema bleiben.
Iamnobot
2013-02-27, 14:42:24
Expansys hat es bereits auf Lager, verschickt allerdings aus Frankreich. Habe dort einmal bestellt, die Lieferung war mit zwei Tagen recht zügig, mein Retourantrag wurde etwas lahmarschig bearbeitet, es wurden allerdings keine Anstalten gemacht.
Per UPS Express soll es angeblich in einem Tag da sein. Die Frage wäre halt das Verhalten in einem Servicefall (im Vergleich zur geschilderten Retoure), da Blackberry keinen direkten Endkundenservice anbietet, ist es sinnvoll bei einem Händler zu bestellen, der für guten Service bekannt ist.
Einsicht ist der beste Weg!
Ja, das stimmt wohl. Freut mich, dass du deine Fehler einsiehst :) Ich will mal nicht so sein und bin bereit darüber hinwegzusehen, vielleicht werden deine zukünftigen Beiträge ja richtiger bzw. gehaltvoller.
Taigatrommel
2013-02-27, 18:32:47
Also inzwischen haben einige Onlineshops das Z10 lagernd unter anderem auch Alternate, notebooksbilliger.de oder MIX (:rolleyes:), viele listen auch eine baldige Verfügbarkeit. Ich gehe einfach mal davon aus, dass das Z10 innerhalb der nächsten Woche recht gut zu bekommen ist.
Iamnobot
2013-02-27, 18:36:39
Mich wundert, dass Amazon später dran ist. Werde ich mir fürs Q10 vormerken...
Taigatrommel
2013-02-27, 19:05:22
Amazon soll es ab Samstag auf Lager haben, Lieferung also anfang nächster Woche. Weiß nicht ob der Gutschein Code fürs Z10 noch gültig ist, wenn ja bekommt man es dort jedenfalls mit 579,-€ am günstigsten.
Grivel
2013-02-27, 23:25:07
Das mit BGR verstehe ich vollkommen, bei dem Typ sind die Tests immer etwas oberflächlich. Für einen ersteindruck reicht es, hier liegt aber auch der große Vorteil des Testers! Er ist genauso versiert wie jeder Otto Normalverbraucher und gibt das Verhalten derer gut wieder.
Möglicherweise. Es nervt nur, dass er jedes Gerät das er testet (selbst die Wii U) mit einem Iphone vergleicht und seit inzwischen 3 Jahren immer beim selben rauskommt. Durchgehend, über quasi alle Bereiche.
Übrigens sehe ich GSMArena Reviews eher skeptisch. Diese wirken oftmals wie zusammengesetzt. Einige Textbausteine wiederholen sich regelrecht von Review zu Review. Ausführlich sind die Test ebenfalls nicht, eher langweilig und die Länge gezogen.
z.B. bei Android Geräten auf die Gallerie eingegangen, diese bieten oftmals die gleichen Features sodass man so etwas nicht in jedes Review schreiben muss.
Zur Anand Kritik und dem sprachlichen Abbau hätte ich gerne mehr gewusst, gerade Anand findet meistens die richtigen Worte und geht öfter auf interessante Details ein. Richtig Tiegründig wird es natürlich selten. Aber von sprachlichen Defiziten zu sprechen halte ich für vermessen, zumal GSMArena oftmals den ein oder anderen Bock im Englischen hat.
Früher habe ich Anand sehr angenehm empfunden, weil bspw. Wortspiele intensivst benutzt wurden. Solche Sachen lese ich immer weniger. Ich suche gerne mal Beispiele. Will ja nicht ohne Basis eine Behauptung aufstellen.
GSMArena mag einige kleinere Böcke haben. Jedoch nehmen sie das OS + Smartphone in der Regel detailliert auseinander, machen viele Fotos und Messen Werte zum Vergleichen. In der Ausführungen woanders selten anzutreffen.
Dazu kommt, dass sie sehr neutral schreiben.
Nein, sehe ich anders. Alleine schon die differenzierung von America und Deutschland ist mutig. Haben wir hier längere Arbeitszeiten und deshalb halten Entwicklungen aus Deutschland über den Tag verteilt länger? Glaube ich nicht. Ich bin davon ausgegangen das man mit einem BlackBerry länger erreichbar ist als mit anderen Mobilfunkempfängern, so kann man sich täuschen.
Ich würde nach wie vor sagen, dass BlackBerrys mit am längsten durchhalten, sobald es um Kommunikation geht sogar am längsten. MIT BES sowieso.
Neuerdings ohne BIS, kann ich das noc hnicht einschätzen. Ich warte noch aufs Z10.
Bei 3D Spielen würde ich das dagegen immens bezweifeln.
Bezüglich Ami Gerät. Es ist Fakt, dass die Bold Reihe bis auf das 9900er in Deutschland entwickelt wurden.
Tja und man sieht auch den grössten Unterschied zwischen den beiden. Mag eine böse Behauptung sein. Ich bleibe aber dabei ;) (ich bin ja BB Fanboy :D)
Das BlackBerry mit Firmwareupdates das Gerät verbessert ist natürlich sehr gut.
Nötig!
Das was ich vom BB World Angebot bisher gesehen habe halte ich eher für durchwachsen.
Bestreite ich nicht.
Das man den "Zwang mangels Alternative" als Argument bringen muss Applikationen zu verkaufen oder die Platform als lukrativ darzustellen halte ich für wenig erstrebenswert. Friss oder Stirb ist nicht mein Fall.
Was ist eine hochwertige App für dich? Nenne mir eine Beispiel Applikation im 5€ Bereich und im 15€ Bereich.
Gute App für 5€?
Da gibts einige, je nach Anwendungszweck.
Alleine für ein Nobex Radio Premium ist für mich bspw. eine hochwertige Applikation.
Bei BB10 hat sich das zum Glück jetzt auch in grafisch schicken programmen niedergeschlagen.
Aktive Nutzer werden beim Q10 auf eine ähnliche Laufzeit kommen wie Z10. Ich gehe immer noch davon aus das beim Q10 das AMOLED Display die +300 benötigt. Gerade beim Internet Surfen oder schreiben von E-Mail ist der Hintergrund kein dunkler. Dort hat das SLCD Display vom Z10 durchaus den Vorteil des niedrigeren Verbrauchs.
Ist allerdings nur Mutmaßung.
Na hoffe ich doch nicht!
Werden wir dann sehen. Sollte das stimmen, werde ich es zugeben. Wobei noch niedriger als den 9900er gehen sie nicht und der ist ja schon in "Ordnung", wenn auch viel schlechter als früher.
Die Standby Zeit profitiert natürlich immens von der höheren Kapazität aber dafür kauft man sich nun wirklich keinen Blackberry.
Wer weiss, ich bin immernoch Anhänger vom BIS inkl. Push.
Ein Torch 9800 kann Abends mit 5% Akku weggelegt werden und hat am nächsten morgen(22Uhr-08Uhr) 200mails drauf und immernoch 3%...
Standby mit BIS != Standby normal.
Hat das 9900 wirklich 3,7" Display?
Nein, das Torch 9860 aber. Die Laufzeiten zwischen den ALTEN top Modellen 9900,9860 und 9810 unterscheiden sich nicht wirklich. Am besten steht möglicherweise sogar das 9810 dar.
Amazon soll es ab Samstag auf Lager haben, Lieferung also anfang nächster Woche. Weiß nicht ob der Gutschein Code fürs Z10 noch gültig ist, wenn ja bekommt man es dort jedenfalls mit 579,-€ am günstigsten.
In der Schweiz gehts ab 540€ umgerechnet los!
Iamnobot
2013-03-01, 08:25:52
BlackBerry 10 software updated to 10.0.10.85: Top 5 Improvements
http://blogs.blackberry.com/2013/03/blackberry-10-update/
Diesen Monat soll angeblich schon ein Update auf 10.1 kommen, wobei noch unklar ist, was enthalten sein wird:
http://n4bb.com/blackberry-10-1-expected-z10-march-says-telus/
Grivel
2013-03-01, 10:33:35
Wieso können die einfach keinen Changelog machen:rolleyes:
Iamnobot
2013-03-01, 18:31:02
Wieso können die einfach keinen Changelog machen:rolleyes:
Ja, das wär mal was...
Interessant:
"Da auf BlackBerry die Android-Version des Messengers [Skype] vollständig funktionieren soll, wird eine native Applikation noch ein wenig auf sich warten lassen – diese wird aber definitiv erscheinen."
http://www.computerbase.de/news/2013-03/einblicke-in-die-weiterentwicklung-von-skype/
beats
2013-03-02, 11:18:58
Sicherheit durch Unklarheit, das wird der weg des Changelogs sein! Ich habe bisher noch kein BlackBerry sichten können.
Matrix316
2013-03-02, 11:21:31
Also selbst mit 50 Euro Gutschein ist mir das BB10 zu teuer. Für 399 würde ich es mir sogar überlegen, aber 600 Euro für ein knapp 4 Zoll Handy? Are you crazy?
Iamnobot
2013-03-02, 20:29:43
Ich habe bisher noch kein BlackBerry sichten können.
Einfach mal die Augen aufmachen ;D
beats
2013-03-02, 21:24:40
Matrix316, hast du schon z10 im Handel gesehen? Ich wurde mir erstmal einen Überblick verschaffen, schließlich sind Rolex Ziffernblätter auch nicht 1m im Durchmesser nur weil sie teuer sind.
Matrix316
2013-03-02, 23:16:12
Ich weiß wie groß ein 4 Zoll Handy ist und wie Webseiten z.B. drauf aussehen und das ist mir schon ein wenig zu klein heute. Zumindest für den Preis. ;)
Grivel
2013-03-03, 02:02:14
Ich weiß wie groß ein 4 Zoll Handy ist und wie Webseiten z.B. drauf aussehen und das ist mir schon ein wenig zu klein heute. Zumindest für den Preis. ;)
Also ich kaufe ein Smartphone auch aus anderen Gründen.
beats
2013-03-03, 10:20:12
Zähle diese doch mal auf Grivel! Mich würde interessieren was du mit deinem BlackBerry so machst!
Grivel
2013-03-03, 15:02:53
Zähle diese doch mal auf Grivel! Mich würde interessieren was du mit deinem BlackBerry so machst!
Primär kommuniziere ich.
Das bedeutet SEHR viel schreiben (An meiner Hochschule habe ich relativ viele Studentische Vertreteraufgaben). Also 50 Mails am Tag sind normal, die mehr als ein "JA, ist okay" enthalten.
Dadurch den Kalender sehr intensiv nutzen :)
Dokumente schreiben /bearbeiten.
Dann das übliche BBM und co. (BBB, Verwandtschaft etc.)
Dann Telefonie im Schnitt 1h am Tag.
Dann gerne sowas wie 9Gag lesen wenn die Vorlesung langweilig ist.
Musik hören via Nobex sowie bissle surfen wenn ich im Zug sitze. (Musik nicht immer)
Dann sporadisches benutzen von Apps wie Dropbox, Evernote und ähnlichem. (Ich habe 30 Apps installiert wovon ich, eben nachgesehen: über 20 die letzten 2Wochen nicht angefasst habe)
Spielen tue ich eher nicht, aber das könnte sich mit BB10 durchaus ändern. Gab bisher eher wenige Spiele, die gut waren.
Das mein BlackBerry als Datenspeicher aller Art fungiert, ist für mich keine Nutzung - HDMI out wäre aber zugegeben ein Vorteil.
Ich denke, dass ein 9900 mit BESX sehr zu mir passt. Ich brauche primär "Output", bei dessen Erzeugung ich Spass habe.
Ich werde das Z10 jedoch ausprobieren, damit ich wieder weiss wie die pure Touchscreenwelt ist.
Erzähl du dochmal was du so machst :)
Matrix316
2013-03-03, 15:52:46
Also bei dem was du machst, kann ein größeres Display auch nicht schaden, gerade für E-Mails und Dokumente schreiben und lesen. :)
Grivel
2013-03-03, 16:07:06
Also bei dem was du machst, kann ein größeres Display auch nicht schaden, gerade für E-Mails und Dokumente schreiben und lesen. :)
Das stimmt.
Leider ist viel schreiben mit einer guten Tastatur aber ebenso wichtig.
Ich freue mich daher auf das Q10 - denn 3,1Zoll ist dann schon angenehmer.
Für das surfen sind 2,8" grenzwertig - das stimmt.
Grivel
2013-03-03, 17:29:31
News:
http://nerdberry.net/2013/03/01/nokia-ceo-stephen-elop-says-he-is-very-interested-in-blackberry-customers/
ob er das wirklich so gemeint hat?
Prestigeerfolg für BlackBerry:
http://www.blackberrybase.net/content/1248-neue-merkel-handys-von-samsung-und-blackberry.html
und endlich Werbung: Bahnhof FFM :)
http://ctfbb.f2d.de/DJ_Ganja/News/BlackBerryInDE.jpg
beats
2013-03-03, 19:41:46
Gerade bei einem Video als Werbeeinblendung auf Youtube gesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=wY9AzUfSdKU&sns=em
<u.b-jelly>
2013-03-05, 12:38:35
Was soll uns der Spot sagen?
Grivel
2013-03-05, 16:19:28
Was soll uns der Spot sagen?
Wie die Zukunft aussehen könnte in der BlackBerry die perfekte Symbiose zwischen kritischen Systemen und Alltagsnutzung hinbekommen hat.
<u.b-jelly>
2013-03-06, 19:16:37
Du meinst sicher QNX.
Grivel
2013-03-06, 22:11:13
Du meinst sicher QNX.
QNX ist BlackBerry.
<u.b-jelly>
2013-03-06, 22:18:41
Das Betriebssystem heißt jetzt auch Blackberry?
Grivel
2013-03-07, 09:09:54
Das Betriebssystem heißt jetzt auch Blackberry?
QNX Ist eine Firma
BlackBerry ist eine Firma
QNX Ist eine Tochter von BlackBerry.
BlackBerry 10 heisst intern (kernel bspw.) immernoch QNX.
Also kannst du entweder sagen: QNX ist BlackBerry oder BlackBerry ist QNX, kommt die auf die Sichtweise an.
Fakt ist: BB10 ist im Kern QNX und QNX läuft in allerlei kritischen Systemen der Welt.
lumines
2013-03-07, 09:22:25
BlackBerry 10 heisst intern (kernel bspw.) immernoch QNX.
[...]
Fakt ist: BB10 ist im Kern QNX und QNX läuft in allerlei kritischen Systemen der Welt.
Du kannst nicht den Kernel mit dem restlichen OS gleichsetzen. Letztendlich ist das Userland entscheidend. Ansonsten kann man genau so gut sagen, dass Linux auch in allerlei kritischen Systemen erfolgreich zum Einsatz kommt. Mit Android, Ubuntu oder was-weiß-ich hat das dann aber herzlich wenig zu tun, auch wenn sie Linux als Kernel benutzen. Das Gleiche gilt für BB10 und QNX.
Grivel
2013-03-07, 10:21:14
Du kannst nicht den Kernel mit dem restlichen OS gleichsetzen. Letztendlich ist das Userland entscheidend. Ansonsten kann man genau so gut sagen, dass Linux auch in allerlei kritischen Systemen erfolgreich zum Einsatz kommt. Mit Android, Ubuntu oder was-weiß-ich hat das dann aber herzlich wenig zu tun, auch wenn sie Linux als Kernel benutzen. Das Gleiche gilt für BB10 und QNX.
Ich verstehe was du meinst.
Aber die Stärken von QNX sowie zertifizierungen gelten auch für BB10, das ist bei deinem Beispiel NICHT der Fall.
Der Kernel war möglicherweise ein schlechtes Beispiel.
steve.it
2013-03-07, 10:55:55
Zertifizierung hin, Zertifizierung her. Ohne konkrete Infos hat das nichts zu sagen. Häufig ist das nur ein "Wisch". Nur weil etwas irgendwelche Zertifikate hat, ist es nicht automatisch "besser".
Flash: Den unsicheren Müll im System => fail.
System an sich ist interessant. Wichtig ist halt, dass native Apps erscheinen.
Grivel
2013-03-07, 21:02:18
Zertifizierung hin, Zertifizierung her.
Ich hörte manch ein Zertifikat wird unabhängig ausgestellt und ist mehr als "ISO xxxx" - was zugegebenermassen ein lächerliches Zertifikat ist.
Wäre mir neu, dass Sconrail sich einfach mal bestechen lässt.
Ohne konkrete Infos hat das nichts zu sagen. Häufig ist das nur ein "Wisch".
Na wenn für dich technische Risikoreduzierungs Einstufungsebenen ein Wisch sind... gern ;)
Ich hoffe du nutzt keinen Atomstrom und die Bahn meidest du auch. Gleiche Prinzip dort :)
Nur weil etwas irgendwelche Zertifikate hat, ist es nicht automatisch "besser".
Das ist korrekt ;)
Flash: Den unsicheren Müll im System => fail.
Kommt darauf an, wie es implementiert wurde.
System an sich ist interessant. Wichtig ist halt, dass native Apps erscheinen.
native natürlich bevorzugt.
Aber gute Ports sind, wenn die Perfomance stimmt kein Graus.
Glücklicherweise sind viele Apps dank des Browser überflüssig (bspw. Googlemaps)
Iamnobot
2013-03-08, 11:36:09
Diesen Monat kommt eine Kindle App:
http://crackberry.com/kindle-app-coming-blackberry-10-march
Whatsapp nächste Woche:
http://www.berryreview.com/2013/03/07/whatsapp-predicted-to-hit-blackberry-10-next-week/
Avalox
2013-03-12, 15:26:02
Kauft Lenovo doch Blackberry? Es verdichtet sich.
http://www.heise.de/mobil/meldung/Blackberry-Uebernahme-Lenovo-haelt-sich-alle-Optionen-offen-1821455.html
http://www.it-times.de/news/nachricht/datum/2013/03/12/lenovo-zeigt-interesse-an-blackberry-uebernahmegeruechte-sorgen-fuer-kurssprung/
Grivel
2013-03-12, 16:06:29
Der Kurs war schon 12% im Plus als die Aussage die Runde machte -> News also falsch.(Kurz vor Börsenschluss!)
Zweitens hat die kanadische Regierung schon einmal folgendes klar gestellt:
Übernahmen in Zukunft nur noch, wenn garantiert, dass es der kanadischen Bevölkerung etwas bringt
drittens wird BlackBerry dann wohl locker 15mrd kosten. Das wird ein dicker Batzen.
und zuletzt: BB Nocs und BES Systematik in chinesischen Händen. Das wär ein Exodus. Also würde die Übernahme auf ein Ausschlachten hinauslaufen, Problem mit siehe oben.
Iamnobot
2013-03-13, 20:50:25
Kauft Lenovo doch Blackberry? Es verdichtet sich.
Die sollen die Finger davon lassen...
Whatsapp ist übrigens nun verfügbar:
http://crackberry.com/whatsapp-blackberry-10
Gute Nachrichten:
BlackBerry Partner Purchases One Million BlackBerry 10 Smartphones
http://crackberry.com/blackberry-partner-purchases-one-million-blackberry-10-smartphones
Schnuller4u
2013-03-14, 09:35:54
Whatsapp nächste Woche:
http://www.berryreview.com/2013/03/07/whatsapp-predicted-to-hit-blackberry-10-next-week/
Whatsapp ist übrigens nun verfügbar:
http://crackberry.com/whatsapp-blackberry-10
... und weitere Postings.
Du nervst mit deiner Datenschleuder.
Leute wie dich, die schmerzfrei mit ihren Daten zahlen (hauptsache "kostenlos") finden sich meist in Massen bei Android. Falscher Thread erwischt?
Iamnobot
2013-03-14, 10:09:42
Entspann dich mal. Für viele (inklusive mir) ist Whatsapp eine Must-have-App. Wenn dir die "Datenschleuder", die ich "schmerzfrei mit meinen Daten zahle" ;D nicht gefällt: Pech gehabt ;)
Btw, Wenn etwas hier Off Topic ist, dann dein Whatsapp-Gebashe. Hier: Hab den passenden Thread extra für dich rausgesucht ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=529344
P.S.: Skandal! 95% der Deutschen nutzen einen Freemail Anbieter für Email, den sie mit ihren Daten bezahlen^^
<u.b-jelly>
2013-03-14, 11:17:47
und die meisten dieser Freemailer haben sogar <20MB Postfachgröße ;D
Entspann dich schnulli, whatsapp benutzt mittlerweile angeblich SSL.
Schnuller4u
2013-03-14, 11:18:34
P.S.: Skandal! 95% der Deutschen nutzen einen Freemail Anbieter für Email, den sie mit ihren Daten bezahlen^^
- nicht jeder Freemail Anbieter bietet personalisierte Werbung, für die die E-Mails analysiert werden müssen. Manche bieten einfach nur Werbung.
- WhatsApp verlangt das Hochladen der Telefonnummern von Dritten (von den technischen Mängeln möchte ich hier nicht anfangen). Das ist bei den E-Mail Anbietern nicht der Fall, damit das funktioniert. Das ist der eigentliche Knackpunkt. Das es anders geht, sieht man z.B. an iMessage, wo man sich selber anmeldet ohne Hochladen der Telefonnummern.
Grivel
2013-03-14, 13:07:32
- WhatsApp verlangt das Hochladen der Telefonnummern von Dritten (von den technischen Mängeln möchte ich hier nicht anfangen). Das ist bei den E-Mail Anbietern nicht der Fall, damit das funktioniert. Das ist der eigentliche Knackpunkt. Das es anders geht, sieht man z.B. an iMessage, wo man sich selber anmeldet ohne Hochladen der Telefonnummern.
Es trotzdem eine must have App.
Ich nutze es auch nicht, sehe es dennoch als kritisch an.
und imessage mit WA vergleichen ist wie ein Polo mit BMW 7er.
Schnuller4u
2013-03-14, 14:47:28
Es trotzdem eine must have App.
Ich nutze es auch nicht, sehe es dennoch als kritisch an.
und imessage mit WA vergleichen ist wie ein Polo mit BMW 7er.
Wobei iMessage der BMW 7er ist und WhatsApp ein Lada ist, was die technische Umsetzung angeht ;)
Nur was soll der Vergleich? Es war nur ein Beispiel, dass man so einen Dienst auch ohne Hochladen der Telefoniebücher realisieren kann.
Und sei mal froh, dass Apple das Enterprise-Geschäft bisher eher nebenbei mitnimmt und nicht als Schwerpunkt. Die (noch fehlenden) Features hat Apple nämlich recht schnell drin, wenn sie nur wollen.
Grivel
2013-03-14, 20:16:21
Wobei iMessage der BMW 7er ist und WhatsApp ein Lada ist, was die technische Umsetzung angeht ;)
Nur was soll der Vergleich? Es war nur ein Beispiel, dass man so einen Dienst auch ohne Hochladen der Telefoniebücher realisieren kann
Das macht quasi jeder Messenger egal ob BBM oder uralt ICQ. Nur WA geht das Prinzip des "du hast automatisch die Kontakte, nichts mit hinzufügen etc.."
Und sei mal froh, dass Apple das Enterprise-Geschäft bisher eher nebenbei mitnimmt und nicht als Schwerpunkt. Die (noch fehlenden) Features hat Apple nämlich recht schnell drin, wenn sie nur wollen.
Wenn du das meinst.
Schnuller4u
2013-03-14, 20:39:27
Das macht quasi jeder Messenger egal ob BBM oder uralt ICQ. Nur WA geht das Prinzip des "du hast automatisch die Kontakte, nichts mit hinzufügen etc.."
Wie bei iMessage. Nur bei iMessage werden keine Kontake hochgeladen. Man meldet sich selber an.
Wenn du das meinst.
Klar.
Grivel
2013-03-14, 20:48:49
Wie bei iMessage. Nur bei iMessage werden keine Kontake hochgeladen. Man meldet sich selber an.
.
Ich kenne auch nur WA, das so arbeitet, leider war das auch der Erfolg dessen.
Ich stimme dir ja zu, dass ich das Ding ebenfalls nicht mag.
Aber mit BB10 werde ich es auch nutzen.
Im Enterprisebereich werde ich alle Daten haben. Im privaten keinen Telefonbucheintrag, dadurch können mir alle schreiben, die mich schon "hochgeladen" haben und ich antworten. Ich gebe aber keine Daten raus ;)
Mal sehen wie das funktioniert.Vielleicht habe ich einen Denkfehler. Noch hab ichs Z10 ja nicht.
Dafür ein Danke an BlackBerry :)
Klar.
Sehen wir.
Apple kocht auch nur mit Wasser und im Bereich Safety und Security ist BlackBerry immernoch mit einem gigantischen Abstand (jetz seit BB10 nochmals mehr) unterwegs.
Aber generell:
Sollen sie das ruhig machen. Ich will sichere Systeme, egal in welcher Hinsicht!
Ich kapiers immernoch nicht wie Leute ihr halbes Leben einem Smartphone anvertrauen, aber einem Zug mit Sicherheitstechnik der 70er nicht...
Fairy
2013-03-14, 22:24:48
BlackBerry 10 has an app problem (http://bgr.com/2013/03/14/blackberry-10-app-ecosystem-analysis-376390/)
And now PCMag has taken the time to figure out just how big this problem is and has found that BlackBerry’s (BBRY) new platform offers only 34% of the 102 most popular apps available for iOS and Android. By contrast, PCMag found that Microsoft’s (MSFT) Windows Phone 8 currently offers 63% of the most popular iOS and Android apps, giving its app ecosystem a significant advantage over BlackBerry’s.
Grivel
2013-03-14, 23:03:24
BlackBerry 10 has an app problem (http://bgr.com/2013/03/14/blackberry-10-app-ecosystem-analysis-376390/)
Interessant.
Man kann natürlich die Zahl auf 5000 ausweiten, womit die Prozentzahl sinkt, oder wir orientieren uns am folgenden:
http://www.blackberryos.com/content/blackberry-10-will-have-90-percent-top-600-ios-android-apps-launch-4933/
Aber natürlich müssen noch paar Apps kommen :)
Iamnobot
2013-03-15, 16:51:18
Aber natürlich müssen noch paar Apps kommen :)
Definitiv. Trotzdem ist die Erhebung insofern fragwürdig als das nicht nach Apps und Games getrennt wird. Darüber hinaus hat man trotz Nicht-Verfügbarkeit im Store immerhin die Chance, die jeweilige "App" als Übergangslösung über den Rechner zu installieren und per Android App Player zu starten, was beim direkten Konkurrenten (Windows Phone) nicht möglich ist.
http://www.berryreview.com/2013/03/15/pc-world-most-of-missing-blackberry-10-top-apps-are-games/
YeahYeah
2013-03-19, 00:27:41
RIM heißt jetzt Blackberry. Der Name ist wohl zu peinlich geworden, nach dem man feststellen musste, dass man technisch nichts drauf hat, seitdem Handys sich zu echten Computern entwickelt haben. Um da überhaupt noch mitspielen zu fürden, musste RIM sich das KnowHow zusammenkaufen (QNX) bzw. ausborgen (z.B. Qt). Dazu dann noch die alte Datenschleuder für Geheimdienste etc. ist. Dann dachten sie sich, ändern wir besser gleich den Namen und versuchen einen neustart mit dem Namen Blackberry :ugly:
Die seriöse Wirtschaftswoche schrieb zur Spionagehure:
BLACKBERRY 007 abgeklemmt.
"Bisher können britische Spione in Europa per Blackberry versende E-Mails mitlesen, wenn sie wollen. Das will der Smartphone-Hersteller jetzt verhindern."
"Mit der neuen Sicherheitsoffensive verabschiedet sich das Unternehmen unter anderem von seiner traditionellen Push-Technologie, die in Zeiten schmalbandiger Mobilfunknetze für den schnellen Transport der E-Mails gesorgt hatte. Stattdessen setzt RIM zukünftig auf ein Verfahren, das etwa Apple- und Samsung-Telefone nutzen. So löst Heins ein Problem, das RIM seit Jahren vor sich her schiebt. Künftig laufen alle in Europa verschickten und empfangenen E-Mails nicht mehr über einen zentralen Rechner in Egham bei Londen."
"Nach britischem Recht könnten die Sicherheitsbehörden und Geheimdienste dort aus sensible Daten zugreifen."
"Das könnte auch die Sicherheitsbedenken ... zerstreuen"
WirtschaftsWoche NR. 001-02 vom 07.01.2013 Seite 008, 07.01.2013
http://www.genios.de/toc_list/WW/2013/WW.XK.+DT%3D20130107/Heft%2B001-02%2B%252F%2B2013/ZGEN#-
YeahYeah, That's me.
James Ryan
2013-03-19, 07:54:29
Ich konnte gestern mehrere Stunden mit einem Z10 herumspielen, neueste Firmware war laut Blackberry-Typen drauf:
- das Gehäuse ist nett, der Rahmen viel zu groß, das Display hätte größer sein können bei gleicher Gehäusegröße!
- BB10 wirkt auf dem ersten Blick wie ein Touchwiz-Android mit iOS Elementen. Manche Symboe wurden quasi 1:1 aus Android und iOS übernommen, bspw. der Lautsprecher beim Lauter-Leiser machen. Auch die Kontaktliste ist eine perfekte Kopie.
- Kamera und Display waren ok, mehr auch nicht. Die Kamera hatte massive Probleme mit dem Autofokus.
- die Gestensteuerung ist weder intuitiv, noch geht sie leicht von der Hand, selbst der BB-Sales Typ hatte seine liebe Mühe mit dem "swipen". Man kommt nach ca. 1-2 Stunden damit zurecht, leicht von der Hand geht es nicht.
- das System ruckelt deutlich in längeren Listen (Einstellungsmenü, Kontaktliste), sonst wirkte es sehr flüssig.
- Browser war sehr schnell und besitzt viele Einstellungen, sogar Flash!
Fazit für mich: Blackberry hat noch einen Haufen Arbeit vor sich, Potential ist da, aber eher für Firmenkunden. Für Normalsterbliche ist der Zug abgefahren, da wird BB keine Chance gegen Android und iOS mehr haben.
MfG
beats
2013-03-19, 09:15:38
Ich gehe heute auch auch ein Z10 testen, mein Wirtschaftsinformatikmitstudent hat seins gestern bekommen.
Schnuller4u
2013-03-20, 10:19:13
im Bereich Safety und Security ist BlackBerry immernoch mit einem gigantischen Abstand (jetz seit BB10 nochmals mehr) unterwegs.
BB10 != BB7.x
"Despite a strong hold of the worldwide public sector market, the UK government doesn't believe the latest BlackBerry 10 software is safe enough for secure communications. For now, the only modern day smartphone capable of government use in the UK is the iPhone."
"BlackBerry 10 software fails to meet the UK government's strict security requirements for confidential data sharing, while Apple's iPhone and iPad have. (Credit: Josh Miller/CNET)"
http://www.zdnet.com/blackberry-10-suffers-security-approval-setback-by-uk-govt-7000012861/
"Bisher können britische Spione in Europa per Blackberry versende E-Mails mitlesen, wenn sie wollen. Das will der Smartphone-Hersteller jetzt verhindern."
"Mit der neuen Sicherheitsoffensive verabschiedet sich das Unternehmen unter anderem von seiner traditionellen Push-Technologie, die in Zeiten schmalbandiger Mobilfunknetze für den schnellen Transport der E-Mails gesorgt hatte. Stattdessen setzt RIM zukünftig auf ein Verfahren, das etwa Apple- und Samsung-Telefone nutzen. So löst Heins ein Problem, das RIM seit Jahren vor sich her schiebt. Künftig laufen alle in Europa verschickten und empfangenen E-Mails nicht mehr über einen zentralen Rechner in Egham bei Londen."
"Nach britischem Recht könnten die Sicherheitsbehörden und Geheimdienste dort aus sensible Daten zugreifen."
"Das könnte auch die Sicherheitsbedenken ... zerstreuen"
WirtschaftsWoche NR. 001-02 vom 07.01.2013 Seite 008, 07.01.2013
http://www.genios.de/toc_list/WW/2013/WW.XK.+DT%3D20130107/Heft%2B001-02%2B%252F%2B2013/ZGEN#-
Ist nichts neues. Ist bekannt und BSI rät z.B. davor ab, genau aus diesem Grund BB zu nutzen.
beats
2013-03-20, 12:47:33
So, ich habe das Z10 nun etwa einen Tag lang benutzt. Meine Gedanken dazu später, etwas positives und zugleich negatives vorweg. BlackBerry World bzw dessen grafische Bedieoberfläche ist entkoppelt vom Dateninhalt, das mündet in einer sehr flüssigen Bedienung und sanfter Einblendung jeglicher Inhalte. Das kenne ich von meinem Nexus 4 nicht! Allerdings ist die Startzeit sehr lang. Rotierende Kreise gibt es öfter zu sehen beim aufrufen einiger Applikationen.
Bis später.
Iamnobot
2013-03-20, 15:58:54
@ Schnuller:
http://crackberry.com/UK-government-clarifies-stance-on-BlackBerry-10-security-certification
Iamnobot
2013-03-21, 15:52:47
"So soll das Tastaturgerät Q10 in Deutschland bereits in der zweiten Aprilhälfte an den Start gehen."
"Mittlerweile hat sich auch geklärt, dass die neue BlackBerry-Gerneration keinen speziellen Datentarif mehr benötigt. Das gilt für sämtliche Dienste inklusive BBM (BlackBerry Messenger) und BlackBerry Enterprise Service."
BB 10.1 kommt mit dem Q10, 10.2 "Herbst 2013"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/BlackBerry-10-Mehr-Geraete-mehr-Apps-mehr-Kommunikation-1826885.html
Taigatrommel
2013-03-21, 16:33:39
Sehr schön, damit relativiert sich wohl die "Mai" Aussage von der CeBit. Zwar freue ich mich über den neuen/alten Termin, doch ich finde das Hin und Her der Q10 Fakten sehr bescheiden. Auf dem großen Launch Event im Januar hieß es nur "April". Auf der Veranstaltung in Köln verlautete man "Ende April, wahrscheinlicher anfang Mai", auf der CeBit nannte man wohl die zweite Maiwoche als Termin. Nun ist man wieder im April. Mal schauen was denn der Wahrheit entspricht.
Doch auch anderswo gibt es Unklarheiten. So sind inzwischen wohl diverse Q10 aufgetaucht, welche die gummierte Rückseite des Z10 besitzen. Dabei handelt es sich nicht einfach nur um einen alternativen Akkudeckel, auch die obere Verkleidung nutzte das Material. Handelt es sich dabei nur um frühe Prototypen oder gab es Probleme mit dem gemischten Glasmaterial und man hat nun umgestellt?
Dann ist da ja noch der Akku. Erst vorgestern ist ein Video aufgetaucht, wo ein recht aktuelles Q10 Modell aus der Vorproduktion unter die Lupe genommen wurde. Der Akku dort hatte nur 1800mAH, entgegen den 2100mAH die bislang im Gespräch waren.
Wie dem auch sei, ich bin sehr gespannt auf das Gerät. In den letzten Q10 Hand-Ons liefen die Gesten übrigens absolut flüssig, ich hatte jetzt keines mehr gesehen, wo die Gesten nicht erkannt wurden.
Iamnobot
2013-03-21, 16:43:27
Ich halte sowohl die gummierte Oberfläche als auch einen 1800er Akku im finalen Modell für sehr unwahrscheinlich, da beides (im Gegensatz zu einem konkreten Starttermin^^) schon offiziell angekündigt wurde.
Grivel
2013-03-21, 18:56:06
Ich konnte gestern mehrere Stunden mit einem Z10 herumspielen, neueste Firmware war laut Blackberry-Typen drauf:
Ich glaube kaum, dass du einen BlackBerry Typen getroffen hast.
Von denen gibt in es in Deutschland viel zu wenige.
- das Gehäuse ist nett, der Rahmen viel zu groß, das Display hätte größer sein können bei gleicher Gehäusegröße!
Oben und Unten ist soviel Rand wie bei der Konkurrenz, der Rahmen des Displays gehört zum Bedienkonzept!
- BB10 wirkt auf dem ersten Blick wie ein Touchwiz-Android mit iOS Elementen. Manche Symboe wurden quasi 1:1 aus Android und iOS übernommen, bspw. der Lautsprecher beim Lauter-Leiser machen. Auch die Kontaktliste ist eine perfekte Kopie.
- Kamera und Display waren ok, mehr auch nicht. Die Kamera hatte massive Probleme mit dem Autofokus.
Kann ich nichts zu sagen. Dafür habe ich das Gerät noch zu wenig genau angeschaut. Aber
- die Gestensteuerung ist weder intuitiv, noch geht sie leicht von der Hand, selbst der BB-Sales Typ hatte seine liebe Mühe mit dem "swipen". Man kommt nach ca. 1-2 Stunden damit zurecht, leicht von der Hand geht es nicht.
Es gibt eine steile Lernkurve.
Einiges ist nicht sofort klar, aber wenn du das Gerät mehr als 1 Woche genutzt hast, sind diese "Gesten" automatisch intus und das ganze ergibt Sinn.
Nach 1-2 Stunden ein Urteil über ein völlig anderes Bedienkonzept zu fällen, finde ich nicht übermässig fair.
Ich denke, dass du hier ein wenig echtes Testen haben solltest.
Dazu:
Ich habe noch keinen BlackBerry Sales Manager gesehen, der Probleme mit der Steuerung hatte. Da ich einige kenne, natürlich sehr interessant, wer dein Fall ist.
Aber nun gut. Eine kritische Meinung ist gerne gehört.
Aber helfen könntest du indem du Kritik äusserst, was besser zu machen wäre?
- das System ruckelt deutlich in längeren Listen (Einstellungsmenü, Kontaktliste), sonst wirkte es sehr flüssig.
Das klingt extrem stark nach FW vor .90, was auch zum Kamera Problem passt! Damit eher Asbach Uralt als aktuell.
- Browser war sehr schnell und besitzt viele Einstellungen, sogar Flash!
Fazit für mich: Blackberry hat noch einen Haufen Arbeit vor sich, Potential ist da, aber eher für Firmenkunden. Für Normalsterbliche ist der Zug abgefahren, da wird BB keine Chance gegen Android und iOS mehr haben.
MfG
Sie brauchen auch nicht die ios und Android Leute "bekehren", sondern neulinge und unsichere Menschen überzeugen. 5% Marktanteil bei dem gigantischen Markt ist eine Nische und das sollten sie erstmal stablisieren.
Ich bezweifel auch nicht, dass es ein "uphill battle" ist.
Ich muss einfach offen zu deinem Fazit sagen: nach 2 Stunden kann man dieses Gerät nicht beurteilen. Da es völlig anders ist, wie die resltischen Geräte auf dem Markt.
Aber das du es dir angeschaut hast, freut mich schon einmal :)
BB10 != BB7.x
"Despite a strong hold of the worldwide public sector market, the UK government doesn't believe the latest BlackBerry 10 software is safe enough for secure communications. For now, the only modern day smartphone capable of government use in the UK is the iPhone."
.
Bevor ich dazu etwas inhaltlich sage, würde ich gerne die Details wissen. Die kann ich leider nirgendwo finden. Wieso?
Wenn wir schonmal bei Kritik sind,
ich habe bisher in keinem Elektronikmarkt meiner nahen Umgebung das Blackberry testen können (was ich gerne würde). Weder Media Markt, noch Medi Max, noch unsere Handyshops (Kleinstadt) bieten das Telefon an. Daran sollte mal gearbeitet werden ;)
beats
2013-03-21, 19:20:31
Grivel, wie kannst du von der .90 als Asbach uralt sprechen wenn das Gerät höchstens Anfang des Monats in den Handel kam?
Grivel
2013-03-21, 19:35:44
Grivel, wie kannst du von der .90 als Asbach uralt sprechen wenn das Gerät höchstens Anfang des Monats in den Handel kam?
vor .90!
Diese Probleme kenne ich aus den "pre release " FWs.
Iamnobot
2013-03-21, 19:38:45
Bevor ich dazu etwas inhaltlich sage, würde ich gerne die Details wissen. Die kann ich leider nirgendwo finden. Wieso?
Das war eine Ente und wurde mittlerweile richtig gestellt. Es gibt noch keine abschließende Prüfung von BB10.
lumines
2013-03-21, 20:11:50
Einiges ist nicht sofort klar, aber wenn du das Gerät mehr als 1 Woche genutzt hast, sind diese "Gesten" automatisch intus und das ganze ergibt Sinn.
Versteckte Gesten im Bedienungskonzept direkt einzubauen ist trotzdem suboptimal (http://ignorethecode.net/blog/2012/03/14/mystery_meat_iphoto/). Wenn man das UI nach ein oder zwei Stunden (wtf) nicht verstehen kann, läuft etwas gewaltig schief.
Grivel
2013-03-21, 20:26:22
Versteckte Gesten im Bedienungskonzept direkt einzubauen ist trotzdem suboptimal (http://ignorethecode.net/blog/2012/03/14/mystery_meat_iphoto/). Wenn man das UI nach ein oder zwei Stunden (wtf) nicht verstehen kann, läuft etwas gewaltig schief.
Dafür gibt es genau das ausführliche Tutorial + die instoredemo...
Wer direkt zu "ich kann alles" springt, ist dann selbst Schuld.
Nach 2 Stunden weisst du bei KEINEM Smartphone wie alles geht. Bei BB weisst du dann die Grundlagen (vlt kein Hub Reboot).
edit:
Ich verstehe das WTF teilweise. Wenn etwas ganz neues kommt, das nichts mit den alten Zeiten zu tun hat, dann muss man sich auch "intern" umstellen.
Das geht nicht in 2h. Ich wette 80% der leute, die es nur kurz genutzt haben, haben immer instinktiv in den "home/zurück Button" gedrückt. Bzw gesucht.
Den vermisst du, nach dem das System aber "erlernt" ist nicht mehr Ansatzweise.
Wenn du Fahrrad fahren gelernt hast (entspricht ungefährem Know How wie man ein Smartphone nutzt) und dann nach weiteren 3h den einen Nosewheelie konntest (=entspricht BB10 Ui intus haben). Respekt. 90% können das nicht.
Ich denke, dass Leute die noch nie vorher ein Smartphone in der Hand hatten, dieses Problem wesentlich geringer aufweisen. Da sie direkt diese UI lernen.
lumines
2013-03-21, 22:46:01
Ich verstehe das WTF teilweise. Wenn etwas ganz neues kommt, das nichts mit den alten Zeiten zu tun hat, dann muss man sich auch "intern" umstellen.
Hat damit nix zu tun. Die Paradigmen waren bei iOS 1.0 auch vollkommen neu, trotzdem haben sie die meisten Leute sofort verstanden. Dabei war der Sprung von damaligen Smartphones oder Desktop-Betriebssystemen zu iOS sehr viel größer.
Man sollte einfach keine essentiellen Funktionen hinter kryptischen Gesten verstecken. Genau so sollte keine GUI nur über Shortcuts bedienbar sein, solange sie sich nicht ausschließlich an Poweruser richtet. Am Desktop benutzt du schließlich auch nicht awesome, xmonad oder dwm, sondern vermutlich Windows mit einem grafischen Window Manager, obwohl letzterer nur eingeschränktes Tiling und keine virtuellen Workspaces unterstützt.
BlackBerry sieht solche Gesten vermutlich als Effizienzsteigerung gegenüber der üblichen Bedienung mit Tasten in Hardware (iOS) oder Software (Android). Es hat aber seinen Grund, warum sie bei beiden Betriebssystemen nie komplett weggefallen sind, sondern nur erweiterte Funktionen über Gesten bereitgestellt werden. Ohne solche Buttons wäre die Bedienung zwar einfacher, aber nicht mehr so offensichtlich (http://daringfireball.net/2012/04/obviousness).
Heimatsuchender
2013-03-21, 23:55:51
Wie sieht es eigentlich aus? Gibt es mittlerweile Navi-Software wie Navigon oder CoPilot oder... für BlackBerrys? So was wäre mir wichtig. Andere Apps sind weniger wichtig.
tobife
James Ryan
2013-03-22, 06:20:19
@ Grivel
Der "Typ" kann auch ein Reseller von Firma XYZ gewesen sein, ist mir aber auch egal. Jedenfalls wirden unserer IT mehrere Z10er zur Verfügung gestellt, ich konnte eher zufällig damit rumspielen.
Firmwareupdate wurde aber vor dem rumspielen gemacht, welche dann geflasht wurde weiß ich nicht.
Mein "Fazit" kannst du auch als "meine Meinung nach 2-3 Stunden mit BB10" deuten ;)
Zu den Problemen mit der Gestensteuerung: Klar kann man nicht nach der kurzen Zeit ein abschließendes Urteil fällen, aber bei meinem ersten iPhone war nach 30 Minuten Bedienung eigentlich schon alles klar, WIE man es bedient, ohne vorheriges "Lernvideo" wohlgemerkt.
Wenn ein Z10 / Q10 erst ein Tutorial für die Benutzung braucht, hat Blackberry einfach was falsch gemacht.
Ich stelle mir gerade vor, wie wir unserer iPhone-nutzenden Geschäftsführung, vor der Z10 Auslieferung erstmal "Lernvideos" zeigen müssen, wie man das Gerät bedienen muss... das wird nix ;)
MfG
Grivel
2013-03-22, 12:36:50
Ich denke, dass liegt schwerpunktmässig daran, dass es jetzt keine Knöpfe mehr gibt.
Viele Menschen die das Z10 bedient haben, habe nerstmal den Knopf gesucht.
Ich glaube auch fast, dass der "zurück" Button das grösste "Problem" darstellt.
und das Iphone hat genau dieses ELement aus der "alten" Welt übernommen und den Rest von vorwärts /rückwärts Tasten auf den Screen gelegt.
Das ist ein Unterschied.
Natürlich ist es etwas "komisch", aber ich glaube genau das sagen alle Reviews.
Reviews die sich mehr als eine Woche mit dem Z10 beschäftigt haben sind wesentlich ausgewogener und positiver als diejenigen die es 2 Tage genutzt haben...
Vielleicht ist das falsch, vielleicht ist es aber auch einfach ungewohnt.
Was wäre denn eine Alternative zum "Home" Button?
Oder wie würdet ihr dieses Konzept verwirklichen?
BlackBerry sieht solche Gesten vermutlich als Effizienzsteigerung gegenüber der üblichen Bedienung mit Tasten in Hardware (iOS) oder Software (Android). Es hat aber seinen Grund, warum sie bei beiden Betriebssystemen nie komplett weggefallen sind, sondern nur erweiterte Funktionen über Gesten bereitgestellt werden. Ohne solche Buttons wäre die Bedienung zwar einfacher, aber nicht mehr so offensichtlich (http://daringfireball.net/2012/04/obviousness).
Die Knöpfe sind nötig, weil das System auf in/out beruht. das Iphone ist das perfekte Beispiel für zumachen, aufmachen, zu machen aufmachen.
Das ist bei BB10 nicht mehr der Fall, egal auf welcher Ebene.
Matrix316
2013-03-22, 12:56:17
Wie sieht es eigentlich aus? Gibt es mittlerweile Navi-Software wie Navigon oder CoPilot oder... für BlackBerrys? So was wäre mir wichtig. Andere Apps sind weniger wichtig.
tobife
Gibts
Den Bereich Navigation deckt das Z10 mit einer eigenen Anwendung ab, die Karten, POIs und Verkehrsdaten von TomTom nutzt.
http://www.heise.de/ct/artikel/BlackBerry-Z10-im-ersten-Test-RIM-schafft-den-Anschluss-1794022.html
Grivel
2013-03-22, 13:16:23
Oder hier eine Offline Navigation auf Basis von TomTom maps.
http://appworld.blackberry.com/webstore/content/21869897/
beats
2013-03-22, 16:56:29
Grivel, natürlich ist rein und raus immer noch der Fall beim Z10. Sonst würde es keine Wischgeste nach oben geben. Ich werde deinen Beitrag in einem Beispiel zum späteren Zeitpunkt ansprechen. Ich nutze das Z10 jetzt den 2ten Tag.
Nach 7 werde ich meine Gedanken zusammenfassen.
lumines
2013-03-22, 17:23:28
Die Knöpfe sind nötig, weil das System auf in/out beruht. das Iphone ist das perfekte Beispiel für zumachen, aufmachen, zu machen aufmachen.
Das ist bei BB10 nicht mehr der Fall, egal auf welcher Ebene.
Das stimmt so nicht. Die Multitasking-Gesten am iPad setzen keinen Homebutton voraus und man kann zwischen Apps wechseln ohne sie über SpringBoard aufrufen zu müssen. Genau so kann man am iPhone über einen Doppelklick auf den Homebutton die letzten Apps aufrufen. Letztendlich ist das nichts anderes als die Lösung in BB10, nur dass sie optional ist und die Übersicht anders dargestellt wird.
Das Konzept ist gleich, die Priorität liegt bei BB10 nur eben auf den Wischgesten.
Matrix316
2013-03-22, 19:31:19
Ich konnte es mir im MM ansehen und die wollen allen ernstes 600 Euro dafür haben?! :ugly:
Die Hälfte wäre mehr als ausreichend. Kam mir so wie ein Galaxy S von vor 3 Jahren vor (also nicht von der Haptik, sondern von der Größe - ist schon ziemlich klein das Display). Widgets gibt's ja auch nicht, oder? Das heißt, wenn ich das Wetter sehen will, müsste ich eine Wetter App öffnen und die dann auf dem "Homescreen" laufen lassen?
Das wischen von unten ist ziemlich intuitiv - so lange die Anwendung im Portrait Modus läuft. Wenn es landscape geht, muss man auch von der Seite bzw. dann unten wischen. Kann ein wenig verwirrend sein.
Fairy
2013-03-22, 20:01:09
Bin ich richtig informiert, dass das Z10 die Touch-on-Lens-Technologie benutzt und auch kein Gorilla Glass? Das würde bedeuten, sollte das Glas brechen, funktioniert nicht mal mehr die Touch-Funktion.
Grivel
2013-03-22, 20:19:46
Bin ich richtig informiert, dass das Z10 die Touch-on-Lens-Technologie benutzt und auch kein Gorilla Glass? Das würde bedeuten, sollte das Glas brechen, funktioniert nicht mal mehr die Touch-Funktion.
Ja ist diese Technologie. Diese Diskussion hatte ich auch mit Sales-Manager. War wenig befriedigend für mich. ("Die werden sich dabei schon was gedacht haben")
Man findet immer etwas:biggrin:
Dafür verkratzts nicht beim kleinsten Sandkorn
Grivel, natürlich ist rein und raus immer noch der Fall beim Z10. Sonst würde es keine Wischgeste nach oben geben. Ich werde deinen Beitrag in einem Beispiel zum späteren Zeitpunkt ansprechen. Ich nutze das Z10 jetzt den 2ten Tag.
Nach 7 werde ich meine Gedanken zusammenfassen.
Freue mich auf faire, konstruktive Kritik
Ich sehe dieses "minimieren" der App nicht als ein "out" von einer App an.
Beim Z10 musst du keine App pausieren oder beenden oder minimieren um das Wetter oder die Facebook Neuigkeit zu sehen.
Beim Z10 bleibt man in einem Flow. Nur der muss erlernt werden. (und mag für manch einen ungewohnt unintuitiv sein)
Ich konnte es mir im MM ansehen und die wollen allen ernstes 600 Euro dafür haben?! :ugly:
.
Stell dir vor ich werde sogar 550€ für ein Q10 ausgeben! 3,1" und ne Tastatur! Das ist mal oldschool oder?:D
Matrix316
2013-03-22, 20:45:02
Da kann ich ja gleich mein altes Nokia E71 wieder reaktivieren. ;)
Was geil wäre: 4,7 Zoll mit Tastatur zum aufklappen oder aufschieben. Sowas müsste BB mal rausbringen.
Grivel
2013-03-22, 21:15:16
Da kann ich ja gleich mein altes Nokia E71 wieder reaktivieren. ;)
Was geil wäre: 4,7 Zoll mit Tastatur zum aufklappen oder aufschieben. Sowas müsste BB mal rausbringen.
Das Torch ist doch ein Slider. Wenn sie den reaktivieren dann natürlich mit grösserem Bildschirm, damals als der Torch aber aktuell war, waren 3,2" noch "gross".
Aber beim Sliden leidet das Keyboard. Ein Torch Keyboard hat keine Chance gegen eines von einem 97xx
Das Torch ist doch ein Slider. Wenn sie den reaktivieren dann natürlich mit grösserem Bildschirm, damals als der Torch aber aktuell war, waren 3,2" noch "gross".
Das Torch ist aber nicht Maßenmarkttauglich imho.
Aber beim Sliden leidet das Keyboard. Ein Torch Keyboard hat keine Chance gegen eines von einem 97xx
Es muss ja garnicht mit einer festen Tastatur mithalten, es geht nur darum eine Tastatur dabei zu haben. Die Qualität des Tippens ist bei Slidern trotzdem um Welten besser als mit einer virtuellen Tastatur, Damals das Dell Venue Pro/Pre 3 waren super Handies was Bedienbarkeit anging. Man hatte eine Tastatur wenn man sie benötigte und die Tiefe des Gerätes war vertretbar für ein Business Smartphone. Sowas im BB Stil würde sicherlich eine Käuferschaft finden. Ich persönlich warte auf ein derartiges Handy, aber leider gibt es ja Slider(egal in welcher Form) kaum noch.
lumines
2013-03-23, 13:53:31
Ich sehe dieses "minimieren" der App nicht als ein "out" von einer App an.
Beim Z10 musst du keine App pausieren oder beenden oder minimieren um das Wetter oder die Facebook Neuigkeit zu sehen.
Technisch werden sie aber pausiert. Bis auf die Live-Previews dürfte das Multitasking da sehr ähnlich sein (http://developer.blackberry.com/cascades/documentation/getting_started/porting/multitasking.html).
Ich will auch gar nicht sagen, dass es schlecht umgesetzt ist; eher im Gegenteil. Aber es unterscheidet sich eben auch nicht signifikant von den üblichen Lösungen. BB10 geht sogar einen Schritt weiter und verbietet offenbar separate Hintergrundprozesse. Alles ist eine App.
Für mich sieht das so aus, als hätten Androids Widgets und iOS’ Multitasking ein bisschen Liebe gemacht und rausgekommen ist BB10.
Grivel
2013-03-24, 14:25:28
Für mich sieht das so aus, als hätten Androids Widgets und iOS’ Multitasking ein bisschen Liebe gemacht und rausgekommen ist BB10.
Will auch gar nicht bestreiten, dass man sich bei der Konkurrenz Sachen abgeschaut hat.
Taigatrommel
2013-04-03, 16:53:17
Das Q10 wird bei o2 inzwischen für Mai gelistet:
http://www.o2online.de/handy/handy-des-monats-q10/
Dort wird auch der 2100mAH Akku bestätigt, um den es ja in den vergangenen Wochen immer wieder gegenteilige Behauptungen gab.
Blackberry selbst hat den April auf Facebook und Twitter zum Monat der Tastatur gekürt - sprich es wird vermutlich noch diesen Monat verfügbar sein. Bleibt nur die Frage, welche Länder zuerst bedient werden. Bei Geizhals sind inzwischen auch zwei Angebote verfügbar - die Preise sind jedoch aktuell jenseits von gut und böse. Was noch nichts heißen soll, das war bei anderen Mobiltelefonen ebenfalls so.
Iamnobot
2013-04-03, 20:19:07
Ganz schön heftig, gerade für ein Gerät mit 2012er Hardware, falls die 679 EUR der Geizhals Angebote die UVP werden.
Zum Vergleich: Das Z10 hat ne UVP von 599 und ist nach ca. 1 Monat auf dem Markt ab ca. 530 zu haben.
Ich bin auch mal gespannt, wie die App Unterstützung für das Seitenverhältnis des Bildschirms des Q10 sein wird...
Grivel
2013-04-03, 21:04:41
660chf gehts in CH los.
Also 20CHF mehr als fürs Z10. Bei Vorbestellung!
Iamnobot
2013-04-04, 19:48:29
Die Gerüchteküche meint ja schon, dass das "Aristo" einen fest eingebauten Akku bekommen soll. Angeblich soll das auch beim kommenden Curve-Nachfolger der Fall sein. Auch wenn ich mich für keines der Geräte interessiere, hoffe ich nicht, dass Blackberry auf so etwas setzt.
http://www.berryreview.com/2013/04/04/more-blackberry-r-series-rumors-surface-including-some-vague-specs-sqr100-3/
Pennywise
2013-04-04, 22:33:20
Technisch werden sie aber pausiert. Bis auf die Live-Previews dürfte das Multitasking da sehr ähnlich sein (http://developer.blackberry.com/cascades/documentation/getting_started/porting/multitasking.html).
Beim Playbook kann man das Multitasking Verhalten (noch) einstellen. Ob die App nun pausiert oder im Hintergrund weiterläuft.
nggalai
2013-04-05, 06:15:12
660chf gehts in CH los.
Also 20CHF mehr als fürs Z10. Bei Vorbestellung!
Ich nehm mal an, Du holst es Dir? ;) Halt uns auf dem Laufenden; besonders, was Empfangsqualität von WLAN und UMTS betrifft. Bin jedesmal schockiert, wo meine Froindin mit ihrem Galaxy S2 noch immer ein stabiles Signal bekommt, während aufm Bold noch nicht mal die Existenz des Hotspots erkannt wird oder UMTS/Edge einfach mal komplett ausfällt …
Iamnobot
2013-04-05, 09:23:46
...und so sieht der Curve Nachfolger aus:
http://www.blackberryos.com/content/new-leaked-picture-blackberry-r-series-smartphone-5705/
EDIT: Bei telefon.de ist das Q10 für 589 EUR gelistet, der "Vorbestellbutton" benachrichtigt aber nur über die Verfügbarkeit.
Grivel
2013-04-05, 10:07:18
Ich nehm mal an, Du holst es Dir? ;) Halt uns auf dem Laufenden; besonders, was Empfangsqualität von WLAN und UMTS betrifft. Bin jedesmal schockiert, wo meine Froindin mit ihrem Galaxy S2 noch immer ein stabiles Signal bekommt, während aufm Bold noch nicht mal die Existenz des Hotspots erkannt wird oder UMTS/Edge einfach mal komplett ausfällt …
Zu 100%.
Aber wohl nicht sofort.
Ich habe heute ja mein Z10 erhalten. Das ich für einen Monat zum testen nutze. (Ist primär für meinen Bruder gedacht, damit der BB überzeugt wird :D)
Iamnobot
2013-04-05, 15:44:56
Das Q10 gibts nun bei Carphone Warehouse für 579 GBP als Pre-Order, das Z10 hatte bei denen 479 GBP gekostet, eine UVP von 679 EUR erscheint also durchaus realistisch. Außerdem bleibt noch abzuwarten, ob nicht wie bisher üblich die QWERTZ Geräte ein paar Tage/Wochen später als die QWERTY Version kommt.
EDIT: Ok, das klingt doch schon sehr nach: QWERTZ erst im Mai (laut Cyberport, Computeruniverse, O2):
http://www.golem.de/news/blackberry-q10-kommt-im-mai-fuer-685-euro-1304-98554.html
Grivel
2013-04-05, 16:43:26
Laut einem User auf BBB ist zwischen 579 und 679 der Vorverkaufspreis.
Iamnobot
2013-04-05, 17:01:30
Für 579 würde ichs sofort kaufen. Naja, warten wir mal ab, dauert ja noch ca. einen Monat.
Taigatrommel
2013-04-05, 17:39:34
Schutzfolien fürs Q10 sind heute bei mir angekommen, fehlt noch das Gerät. :rolleyes:
Bei einem Preis über 600,-€ kaufe ich definitiv nicht. Da warte ich lieber ein wenig. Wenn ich mal schaue, wie stark das Z10 bereits im Preis gefallen ist... gerade einmal vier Wochen verfügbar und der Straßenpreis ist von ~630,-€ auf etwas unter 550,-€ gefallen. Gestern hatte ein Shop das Teil sogar für etwas über 500,-€ im Angebot. Da würde ich dann doch lieber nochmals zwei, drei Wochen abwarten.
Offenbar wird der April Termin in Deutschland dann ja nicht gehalten. UK soll es ja laut Carphone Warehouse wirklich ende des Monats bekommen. In Kanada verdichten sich die Zeichen ebenfalls für den späten April.
Was mich wundert: Es ist nach wie vor kein offizielles Zubehör vorgestellt worden. Auch ist noch nichts durchgesickert. Beim Z10 gab es schon diverse Bilder und Händlerlisten, lange bevor der Kram offiziell vorgestellt wurde. Beim Q10 gibt es, mal wieder, nichts.
Iamnobot
2013-04-05, 17:46:53
Bei einem Preis über 600,-€ kaufe ich definitiv nicht. Da warte ich lieber ein wenig. Wenn ich mal schaue, wie stark das Z10 bereits im Preis gefallen ist... gerade einmal vier Wochen verfügbar und der Straßenpreis ist von ~630,-€ auf etwas unter 550,-€ gefallen. Gestern hatte ein Shop das Teil sogar für etwas über 500,-€ im Angebot. Da würde ich dann doch lieber nochmals zwei, drei Wochen abwarten.
Genau so sehe ich das auch.
Was mich wundert: Es ist nach wie vor kein offizielles Zubehör vorgestellt worden.
Welches Zubehör interessiert dich? Außer einem Zusatzakku inkl. Ladegerät wüsste ich nicht, was ich an Zubehör kaufen würde und darauf kann ich auch am Anfang verzichten.
Taigatrommel
2013-04-05, 19:36:46
Genau so sehe ich das auch.
Welches Zubehör interessiert dich? Außer einem Zusatzakku inkl. Ladegerät wüsste ich nicht, was ich an Zubehör kaufen würde und darauf kann ich auch am Anfang verzichten.
Na z.B. Holster und Hüllen. Gerade das Z10 hat da ja schon ein wenig was zu bieten. Zumal ich nicht genau weiß, ob Blackberry dem Q10 auch ein normales Holster beilegt. Bislang war das ja immer der Fall, doch mit dem Z10 hat man dem beigelegten Holster wohl adé gesagt.
Edit:
Crackberry hat die Features des Q10 und BB10.1 aufgelistet. Wirklich bahnbrechend neues gibt es jedoch nicht.
http://crackberry.com/blackberry-os-101-features-get-detailed
Interessant vor allem die Tastaturkürzel, welche so meines Wissens nach noch nicht vorgestellt wurden. Etwas schwach finde ich das dunkle Thema: Man kann es beim Q10 nicht umschalten, ausserdem wurde es nicht konsequent umgesetzt. So wird zwar BBM und SMS unterstützt - ausgerechnet der Hub jedoch bleibt strahlend weiss. Der Adobe Reader wird auch dunkel, der Lesemodus des Browsers ist zumindest nicht gelistet.
Iamnobot
2013-04-06, 09:55:54
Na z.B. Holster und Hüllen. Gerade das Z10 hat da ja schon ein wenig was zu bieten. Zumal ich nicht genau weiß, ob Blackberry dem Q10 auch ein normales Holster beilegt. Bislang war das ja immer der Fall, doch mit dem Z10 hat man dem beigelegten Holster wohl adé gesagt.
Achso. Diese Holster habe ich eh nie benutzt...
Crackberry hat die Features des Q10 und BB10.1 aufgelistet. Wirklich bahnbrechend neues gibt es jedoch nicht.
Das Sinnvollste wird wohl die Aufhebung der 30-Tages-Grenze für Emails in der Inbox sein (Abgesehen von sonstigen Bugfixes).
Die schwarze "Word Prediction"-Leiste kommt mir etwas zu dick vor.
Grivel
2013-04-06, 11:13:53
Achso. Diese Holster habe ich eh nie benutzt...
und ich nur...
Vermisse den beim Z10 schon. Hab schon die erste Schramme, gestern abend auf die Strasse geplumpst :rolleyes:
Aber das Keyboard ist beeindruckend... zum Rest, bin am testen.
Das Sinnvollste wird wohl die Aufhebung der 30-Tages-Grenze für Emails in der Inbox sein (Abgesehen von sonstigen Bugfixes).
Die schwarze "Word Prediction"-Leiste kommt mir etwas zu dick vor.
richtig.
Grivel
2013-04-06, 14:34:31
Nachtrag:
Öl und Dreck geht exzellent von dem Gerät ab, die Rückseite beim weissen Gerät ist so gewählt, dass ich ohne Hilfe die typischen Drecksflecken vom Fahrradmech spielen im Keller wegbekommen habe.
Empfang:
Besser als 9900, habe soeben einen Kollegen besucht wo der Bold zwischen 2g und 3g gesprungen ist, weil er sich nicht entscheiden konnte - jetzt 3 Striche 3g. (sofern die Skalierung diesselbe ist wesentlich besser)
Die Android Ports wie Ebay und Kindle laufen gut, besser als erwartet. Uncool: Berechtigungen nachträglich nicht änderbar. Das geht nur bei nativen.
auch weniger cool bis jetzt:
Profileinstellungen sind ja ein Witz. Mag sein, dass alle anderen Smartphones auf dem Markt auch nur dieses Niveau haben. Aber ich will doch gerne alles genauestens konfigurieren. Wie früher, genauso detalliert.
Hoffe das wird behoben, sonst wäre da eine App ein Kassenschlager.
klingeltöne werden auch nur 2 mitgeliefert.
Überspielen via BB Link geht einwandfrei, das Z10 brauch danach aber ca. 10 Minuten ehe es das Kontaktbuch und die SMS erkennt. Etwas komisch. Wird aber auch in BB Link hingewiesen drauf.
Browser schafft sogar die hässlichen Bundesliga Streams von diversen Webseiten, angenehm vor allem, dass man nebenbei ein Dokument bearbeiten oder chatten kann und der Stream im Browser weiterläuft inkl. Audioausgabe und man so weiss, was gerade passiert - schnelles zurückwechseln wenn der Kommentator lauter wird -> rechtzeitig zur Chance da.
Ging früher so nicht.
Bildqualität im dunkeln der Kamera ist wirklich nich der Burner. besser als früher. Im Hellen jedoch (wie ja auch überall lesbar) sehr gut.
Was wirklich zum meckern ist:
Diese Akku Anzeige ist zu klein! Ich habe mich gnadenlos versschätzt. dachte ich hätte 40%, dabei warens 25%, hab ich erst gemerkt, als es mich bei 20% gewarnt hat (es warnt bei 10% nochmals + LED). Da musste sofort ne App installiert werden.
THUNDERDOMER
2013-04-06, 15:39:06
Telenor bieten mir gar kein Z10 an, deswegen muss ich wohl übel iPhone 5 nehmen. :(
Rest dreht nur ums Android oder Windws Phone 8. :mad:
Grivel
2013-04-07, 09:45:51
Telenor bieten mir gar kein Z10 an, deswegen muss ich wohl übel iPhone 5 nehmen. :(
Rest dreht nur ums Android oder Windws Phone 8. :mad:
Da eines unser Teammitglieder aus Norwegen kommt, kann ich dir sagen, dass du sehr wohl mit Telenor auskommen kannst und das Z10 haben kannst :)
P.S. es gibt ja auch noch andere Provider :)
Taigatrommel
2013-04-09, 18:29:01
Auf der kanadischen Blackberry Homepage wurde inzwischen die Seite fürs Q10 (http://ca.blackberry.com/smartphones/blackberry-q10.html?lid=us:bb:devices:blackberryq10&lpos=us:bb:devices) frisch freigeschaltet. Dort gibt es neue Bilder, das offizielle Datenblatt, 360° Ansicht, eine Ladung How-To Videos und auch offizielles Zubehör. So wird es neben dem klassischen Holster auch Flip-Cases auch Soft- und Hard-Shells geben. Dazu natürlich der obligatorische Ersatzakku inkl. Ladestation.
Ersten Berichten zufolge wird Kanada das Q10 am 29. oder 30. April erhalten. Da bekommt Blackberry in aller letzter Minute noch die Kurve für den April Release. :rolleyes:
Grivel
2013-04-09, 20:44:58
ist der Holster inkludiert?
Ansonsten, vielen Dank BlackBerry, dass ich in dieser scheiss Situation bin. das Z10 ist toll. Hat den Akku des 9900 locker vom Niveau her (Seit 10.0.1.99) und auch sonst ist sovieles besser.
und dann kommt da das Q10 des Weges...
Zum Glück will meine Freundin es erstmal, dann kann ich es mir anschauen und entscheiden :D
Taigatrommel
2013-04-09, 21:11:38
ist der Holster inkludiert?
Ansonsten, vielen Dank BlackBerry, dass ich in dieser scheiss Situation bin. das Z10 ist toll. Hat den Akku des 9900 locker vom Niveau her (Seit 10.0.1.99) und auch sonst ist sovieles besser.
und dann kommt da das Q10 des Weges...
Zum Glück will meine Freundin es erstmal, dann kann ich es mir anschauen und entscheiden :D
Das steht nirgends, jedenfalls habe ich keine Hinweise darauf gefunden.
e.v.o
2013-04-17, 15:44:29
Mal ne Frage (hab ein PlayBook):
Gibt es eigentlich keinerlei Push Notifications bzw. überhaupt ne brauchbare App für FB/twitter/tumblr/etc.?
Die Bedienung ist wirklich interessant und sehr intuitiv. Ganz zu schweigen von der Hardwarequalität. Bin echt beeindruckt.
S-K-U
2013-04-27, 13:00:54
So, bin jetzt auch Besitzer eines Z10 und wollte einfach mal meine ersten Eindrücke nach der Einrichtung und dem ersten Nutzungstag schildern:
Haptik, Größe, Display und Verarbeitung des Gerätes wissen zu gefallen. Da gibts nichts zu meckern.
Obwohl aus Plastik fühlt sich das Gerät nicht billig an, besonders die gummierte, griffige Rückseite ist klasse.
Bedienkonzept mit den Wischgesten ist genau meins, erinnert etwas an WebOS welches in vorher in Benutzung hatte.
Schön ist auch der zentrale Nachrichten Hub in dem alles zusammen läuft. Was mir hier nicht so gefällt ist aber das man Apps zwar vom Hub ausschließen kann (bei mir z.b. Facebook und BBM), diese aber trotzdem als Einträge im Hub auftauchen, die entsprechenden Listen bleiben dann einfach leer. Schöner wäre wenn die Apps dann auch im Hub verschwinden würden.
Einrichtung eines Facebook Accounts ist total misslungen. Man kann beim einrichten zwar wählen ob man Kontakte, Nachrichten, etc. syncen möchte oder nicht, nur das Gerät ignoriert das einfach. Wollte den Account nur für die Facebook App nutzen, trotzdem wurden die Kontakte gesynct und die Nachrichten sind im Nachrichten Hub aufgetaucht, musste alles manuell wieder entfernt werden. Geht gar nicht :mad:
Das Multitasking mit den Active Frames ist ne tolle Sache ähnlich den Karten in WebOS, hier würde ich mir aber noch wünschen das man beliebige Frames festpinnen könnte so das diese nicht nach unten durchrutschen und irgendwann automatisch geschlossen werden.
AppCatalog ist wie zu erwarten noch nicht so gefüllt wie bei iOS oder Android, für mich aber ausreichend (hatte mich vorher informiert). Aber kein Vergleich zu meinem alten WebOS :freak:
Grivel
2013-04-27, 14:40:19
:
Das Multitasking mit den Active Frames ist ne tolle Sache ähnlich den Karten in WebOS, hier würde ich mir aber noch wünschen das man beliebige Frames festpinnen könnte so das diese nicht nach unten durchrutschen und irgendwann automatisch geschlossen werden.
-Interssanter Punkt, jetzt wo du ihn erwähnst, eine gute Idee.
-Facebook kann ich leider nicht weiterhelfen (vlt. aber unser Forum BBB)
- Interesse an der 3D Center BBM Gruppe?
Iamnobot
2013-04-27, 18:53:36
Heise hat schon ein QWERTZ Q10
http://www.heise.de/newsticker/meldung/BlackBerry-Q10-ein-erster-Eindruck-1851049.html
Taigatrommel
2013-04-28, 00:02:03
Ein Großteil der Q10 Berichte scheint (überraschend) positiv zu sein, wobei einige Experten wieder Fehler (er)finden müssen, wo es eigentlich keine gibt. Nach wie vor gibt es keine offiziellen Infos zum DE Release, die Blackberry Website hat das Q10 ebenfalls noch nicht aufgenommen. Die Händler geben querbeet Termine von ende April bis ende Mai an. Ich finde es bedauerlich, dass man in der heutigen Zeit keinen halbwegs klar definierten Release auf die Beine bekommt. In England klappt es doch auch, andere Hersteller bekommen ja sogar beinahe globale Termine zustande.
S-K-U
2013-04-28, 09:03:28
-Facebook kann ich leider nicht weiterhelfen (vlt. aber unser Forum BBB)
- Interesse an der 3D Center BBM Gruppe?
Danke für den Hinweis auf eurer Forum, sieht interessant aus und werde mich anmelden :)
Zum BBM hab ich als Blackberry Neuling direkt noch mal ne Frage:
Wie funktioniert das denn unter OS10 mit dem BBM genau? Hab nur mal mitbekommen das man dafür bei den alten Geräten einen separaten Dienst bei den Providern hinzubuchen musste, ist das unter OS10 jetzt anders gelöst?
Grivel
2013-04-28, 11:19:03
Zum BBM hab ich als Blackberry Neuling direkt noch mal ne Frage:
Wie funktioniert das denn unter OS10 mit dem BBM genau? Hab nur mal mitbekommen das man dafür bei den alten Geräten einen separaten Dienst bei den Providern hinzubuchen musste, ist das unter OS10 jetzt anders gelöst?
Ja.
Die Option ist nicht mehr nötig.
Früher waren alle BlackBerry nur mit Option wirklich nutzbar. dafür gab es ja dann die Geschichten wie Komprimierung. Das ist weggefallen mit BB10.
BBM läuft zwar weiterhin über die BlackBerry Server, aber es ist nicht mehr Kostenpflichtig.
Den einzigen Service den sich BlackBerry wirklich bezahlen lässt, ist BlackBerry Enterprise.(Was dann auch berechtigt ist, für dich aber nicht wichtig ist).
S-K-U
2013-05-02, 20:50:34
Danke für die Info, da aber im Freundes- und Bekanntenkreis niemand sonst ein Blackberry besitzt, werde ich BBM vorläufig erst mal nicht nutzen.
nggalai
2013-05-03, 18:09:02
Noch einmal zum Thema BIS – ist da wirklich nix geplant, dass so etwas für die neuen Handies weitergeführt wird? :(
Gerade aktuelles Beispiel: Wir waren sechs Tage im Südtirol in den Ferien. Wie es sich gehört haben wir zu unserem Mobile-Abo auch noch eine Roaming-Option gewählt, damit’s ned ZU teuer wird und wir trotzdem noch online sind. Ergebnis:
Mein Bold kam in den 6 Tagen auf unter 50x Internetverbindung-Aufbauen, das Galaxy der Froindin auf mehrere Tausend.
… nur dummerweise verrechnet unser Mobileanbieter auch mit der Roaming-Option einerseits pro Megabyte, andererseits pro Verbindungsaufbau. Also, auch wenn das Handy nur 1 KB runterlädt und dann die Verbindung kappt wird der «Takt» fällig wie für 100 KB bei Datenfluss. Noch dazu fehlt halt die BIS-Komprimierung, was bei 1 Franken pro Megabyte recht schnell ins Gewicht fällt. Ergebnis: Meine Handy-Rechnung für den Zeitraum «Italien» ist 1/5 so hoch wie die meiner Freundin.
Mit der Differenz unserer Rechnung könnten wir uns schon fast das Q10 finanzieren …
Edith sagt: Konkretisiert.
Hatte heute im MM ein Blackberry Z10 in der Hand und bin ein wenig auf der 3dc Mainpage gesurft. Ich bemerkte dabei dass beim schnellen scrollen der Browser schwarze Pages generiert die kurz nachgepuffert werden. Kann ein Dauer-BB Nutzer das bestätigen? Ist das standard? Ein sehr unschönes Erlebnis beim durchscrollen der Seite.
Abseits dieser Erfahrung wirklich schönes OS, einzig der extrem breite Rand in allen Himmelsrichtungen zwischen Hand und Display ist ergo nicht mehr zeitgemäß.
Grivel
2013-05-05, 15:42:03
Hatte heute im MM ein Blackberry Z10 in der Hand und bin ein wenig auf der 3dc Mainpage gesurft. Ich bemerkte dabei dass beim schnellen scrollen der Browser schwarze Pages generiert die kurz nachgepuffert werden. Kann ein Dauer-BB Nutzer das bestätigen? Ist das standard? Ein sehr unschönes Erlebnis beim durchscrollen der Seite.
Abseits dieser Erfahrung wirklich schönes OS, einzig der extrem breite Rand in allen Himmelsrichtungen zwischen Hand und Display ist ergo nicht mehr zeitgemäß.
Möglicherweise eine sehr alte Firmware drauf. Kenne das Problem nicht.
Bezüglich deiner Aussage Größe . Der Rand gehört ja zum Display.
Wenn du die tasten der Konkurrenz mal zum Display nimmst ist deren Display nicht wirklich kleiner, dazu kommt das du aus dem landscape Modus bei der Konkurrenz trotzdem die tasten drücken musst. Sprich das du da kein einheitliches Konzept hast.
Hat alles für und wieder. Ich denke es ist nicht zu groß.
Grivel
2013-05-05, 16:08:57
Danke für die Info, da aber im Freundes- und Bekanntenkreis niemand sonst ein Blackberry besitzt, werde ich BBM vorläufig erst mal nicht nutzen.
Schade. Der bbm ist ja fest installiert und nutzt ja keine privaten Daten deinerseits.
Er läuft ja sowieso immer im Hub.
Iamnobot
2013-05-07, 14:36:08
Noch einmal zum Thema BIS – ist da wirklich nix geplant, dass so etwas für die neuen Handies weitergeführt wird? :(
Momentaner Stand: Nein.
Das Q10 ist heute beim ersten seriösen Händlern lieferbar, kostet aber 680 EUR.
Taigatrommel
2013-05-07, 15:10:24
Ich habe meines heute bei Alternate bestellt - es war auf Lager. Leider war ich wohl etwas zu langsam, für meine Bestellung hat der Bestand nicht gereicht. "Offizieller" Launch soll wohl ohnehin erst gegen Wochenende sein, was man so rausliest. Ich frage mich nur, wieso so diverse dubiose Händler die QWERTZ Version seit teilweise einer Woche immer auf Lager haben und sogar Nachschub bekommen. Bestes Beispiel: Telefrog. Gefolgt seit gestern von Mobile Bomber....
Edit:
Die Telekom hat es für schlappe 549,-€ im Onlineshop ab Lager lieferbar.
Iamnobot
2013-05-07, 20:05:53
Ich frage mich nur, wieso so diverse dubiose Händler die QWERTZ Version seit teilweise einer Woche immer auf Lager haben und sogar Nachschub bekommen. Bestes Beispiel: Telefrog. Gefolgt seit gestern von Mobile Bomber....
Finde ich auch dubios. Wer weiß, ob die aber wirklich auf Lager sind, auch wenn es so angezeigt wird. Wie dem auch sei, bei denen würde ich es wegen dem fehlenden direkten Endkundensupport von Blackberry im Garantiefall ohnehin nicht bestellen. Computeruniverse hat es nun nicht mehr, dafür Redcoon.
Die Telekom hat es für schlappe 549,-€ im Onlineshop ab Lager lieferbar.
Danke für den Hinweis :). Das Z10 hat ja scheinbar ein Branding je nach eingelegter SIM Karte. Ich hoffe mal, das ist beim Q10 auch so. Und bitte kein hässlicher T-Mobile Aufdruck auf dem Gerät...
Grivel
2013-05-07, 20:09:36
Langsam wird es spannend.
Die Zeit meines Z10 läuft ab.
Tolles Gerät, aber ohne Tastatur geht einfach nicht, wobei der Fun Faktor mit grösseren Display unbestritten grösser ist. Ausserdem ist es anfälliger. Ich habe schon 2-3 Kratzer an den Kanten durch aus der Hand fallen auf der Strasse, ein gebrochenes Display brauche ich nicht (Auch wenn es nicht den digitizer beschädigen muss).
Nette Anekdote aus meinem heutigen Tag im Zug.
Ich lege mein Z10 (weiss) auf den Tisch im Abteil. Ein andere Mensch steigt dazu... ich lese mein Skript bissle. Gucke auf und bin verwirrt. Liegen da doch auf einmal zwei weisse Z10 :D
Kenne soetwas nicht.
Wie siehts mit der allgemeinen Akkulaufzeit aus bei dir?
Grivel
2013-05-07, 22:37:42
Wie siehts mit der allgemeinen Akkulaufzeit aus bei dir?
z10?
.90 : Katastrophal. Wenns gut kam, habe ich den Tag überlebt, glücklicherweise kam 3 Tage nach Erwerb das Update.
Seit .99:
Tagesablauf grob: 1-2h Zugfahrt, 4g,3g,2g an, restliche zeit ca. 70% im WLAN.
Display Helligkeit 1/3. (gibt aber nur auto dim, sprich Sonnenlicht = Immer maximum!) Protect aktiviert. 5 aktive BBM Gruppen.
Ich bin im Swisscomnetz, das vergleichsweise gut ist.
Ich komme mit diesem Profil Abends mit ca 60-40% je nach Nutzung heim. Die Nutzung ist bei mir ca. 2-4h (je nach Tag).
Ich hänge das Z10 morgens um 6 Uhr ab und Abends ist bei mir 20Uhr.
Die Akkulaufzeit ist, seit der .99 Version, bei mir meinem alten Bold damit überlegen, da ich momentan wesentlich mehr surfe.
Ich habe den Akku noch nicht mit meinem "normalen" Nutzungsprofil besiegen können, sprich auch wenn ich Abends in den Ausgang bin, so habe ich morgens um 2 Uhr noch mindestens 10% gehabt. Das bedeutet das Gerät schafft einen Arbeitstag + Feierabend ohne Probleme.
die Letzten 10% muss man auch zugeben sind extrem zäh (gefühlt sind das 20%), währenddessen die ersten 15% bei mir innerhalb der ersten 2 Stunden einfach "verschwinden"...
BlackBerry hat es hier verkackt, dieses Update direkt bei den Testern mitzugeben, was natürlich die Akku Bewertungen bei den Tests negativ beeinflusste.
edit: Was bei mir Wunder wirkte warne folgende Sachen: Deaktivieren DLNA und Touchscreen mit Geste deaktivieren. Das letztere hat mir empirisch gemessen ca. 10% über 8h Standby gebracht. Mit der Tasten oben ist zwar nicht so schick, aber Standard bezüglich der Konkurrenz.
Taigatrommel
2013-05-07, 23:16:46
Finde ich auch dubios. Wer weiß, ob die aber wirklich auf Lager sind, auch wenn es so angezeigt wird. Wie dem auch sei, bei denen würde ich es wegen dem fehlenden direkten Endkundensupport von Blackberry im Garantiefall ohnehin nicht bestellen. Computeruniverse hat es nun nicht mehr, dafür Redcoon.
Danke für den Hinweis :). Das Z10 hat ja scheinbar ein Branding je nach eingelegter SIM Karte. Ich hoffe mal, das ist beim Q10 auch so. Und bitte kein hässlicher T-Mobile Aufdruck auf dem Gerät...
Also Telefrog hatte sie laut Auskunft *wirklich* auf Lager. Doch ich war nicht bereit, einen Aufpreis von 50-100€ zu bezahlen. Bei Mobile Bomber sieht die Sache wohl anders aus, Gerüchten zufolge sind deren Geräte wohl aus fragwürdigen Quellen mit SIM-Lock. Und genau aus dem von dir angegebenen Grund würde ich da auch nur bei seriösen Händlern bestellen.
Alternate hat inzwischen bestätigt, dass ich eins bekomme. Ist auch schon gepackt, wird jedoch erst morgend versendet. Von Redcoon würde ich es eher nicht bestellen, Computeruniverse schon eher. Habe heute zwischendrin auch gehört, dass Cyberport angeblich bereits eine kleine Lieferung bekommen haben soll. Ansonsten weiß man bei Amazon noch immer nichts. Schon ziemlich merkwürdig die ganze Sache.
Bei T-Mobile hätte ich es mir aufgrund des Preises sofort geholt, allerdings weiß ich nicht, wie es sich mit dem Branding verhält. Das war bei der Telekom in der Vergangenheit ja immer problematisch. Dann doch lieber ein paar Euro mehr und dafür ein vanilla Gerät.
Grivel
2013-05-08, 09:02:38
T-mobile hat auch irgendein Software Branding, dass immer irgendeine SMS sendet bei Neustart des Gerätes, so dass kosten für Nutzer ausserhalb von denen anfallen.
Habe ich zumindest gelesen.
Ist da was dran?
Iamnobot
2013-05-08, 10:03:05
Bei den alten Blackberrys war das so. Sollte es beim Q10 auch so sein, kann man es ja einfach wieder umtauschen, das Risiko ist also minimal. Mal gespannt, ob das Q10 gestern wirklich (in ausreichenden Mengen) bei der Telekom auf Lager war...
Taigatrommel
2013-05-08, 11:36:40
Bei den alten Blackberrys war das so. Sollte es beim Q10 auch so sein, kann man es ja einfach wieder umtauschen, das Risiko ist also minimal. Mal gespannt, ob das Q10 gestern wirklich (in ausreichenden Mengen) bei der Telekom auf Lager war...
Also in anderen Foren haben Mitglieder, die direkt gestern Mittag bestellt haben, bereits eine Versandbestätigung bekommen und das Paket befindet sich in Zustellung. Leute die am späten Nachmittag geordert hatten, haben wohl auch schon eine bekommen, allerdings wurde das Paket noch nicht abgeholt. Wundert mich, dass die Telekom so schnell ist. Zumindest von o2 MyHandy kenne ich das anders, ganz anders.
Alternate/MIX *soll* heute übrigens noch eine kleine Lieferung bekommen, so jedenfalls die Aussage des Hotliners gestern. Allerdings kann es natürlich sein, dass die auch schon durch Vorbestellungen abgedeckt sind.
Einige Amazon Reseller haben es auch wieder auf Lager, allerdings zu Preisen jenseits 670,-€. Amazon direkt hat nach wie vor keine Termine....:confused:
Iamnobot
2013-05-08, 18:30:44
Ich habe es gestern abend bei der Telekom bestellt, da war es noch als verfügbar gekennzeichnet, auch noch ein paar Stunden nach meiner Bestellung. Bis jetzt habe ich außer der Eingangsbestätigung nichts bekommen und der Status lässt sich weder online noch über die Hotline erfragen. Toller Service :freak:
Grivel
2013-05-09, 12:25:38
Ich habe es gestern abend bei der Telekom bestellt, da war es noch als verfügbar gekennzeichnet, auch noch ein paar Stunden nach meiner Bestellung. Bis jetzt habe ich außer der Eingangsbestätigung nichts bekommen und der Status lässt sich weder online noch über die Hotline erfragen. Toller Service :freak:
Ist dir das Problem hier bekannt?
http://www.blackberrybase.net/off-topic-637/will-mal-eure-meinung-hoeren-113302/index2.html#post632013
Iamnobot
2013-05-09, 18:06:57
Grundsätzlich ja:
Bei den alten Blackberrys war das so. Sollte es beim Q10 auch so sein, kann man es ja einfach wieder umtauschen, das Risiko ist also minimal.
Taigatrommel
2013-05-10, 00:48:31
Na im Prinzip besteht ja wirklich kein Risiko:
Entweder es klappt und du hast mit 549,- ein super Schnäppchen gemacht oder aber es geht eben nicht und schickst es zurück. Schlimmstenfalls musst du ein paar Tage länger aufs "richtige" Q10 warten, bis dahin dürfte es zu humaneren Preisen bei mehreren Anbietern verfügbar sein.
Die Spatzen pfeifen übrigens von den Dächern, dass Vodafone morgen das Q einführen könnte, der Preis soll bei 599,- liegen. Alternate/MIX bekommt nach wie vor täglich neue Lieferungen, wobei die meist gegen abend abverkauft sind.
Meines *könnte* morgen ankommen, ich werde dann mal berichten. Die Flip Hülle kommt definitiv morgen an... musste ich leider nehmen, weil der klassische Leder Holster nirgends lieferbar war.
Tony Gradius
2013-05-12, 22:22:20
Ich habe es gestern abend bei der Telekom bestellt, da war es noch als verfügbar gekennzeichnet, auch noch ein paar Stunden nach meiner Bestellung. Bis jetzt habe ich außer der Eingangsbestätigung nichts bekommen und der Status lässt sich weder online noch über die Hotline erfragen. Toller Service :freak:
Die sind bestimmt von Apple unterwandert:freak:...
beats
2013-05-13, 09:45:34
Sind Blackberrys FIPS 140-2 zertifiziert?
Sind Blackberrys FIPS 140-2 zertifiziert?
Google ist dein Freund: http://bizblog.blackberry.com/2012/11/blackberry-10-fips-certification/
Hydrogen_Snake
2013-05-14, 17:14:05
BBM kommt für iOS und Android. Krass. Ich werde damit wohl auf die tasten des Q10 verzichten müssen... die 3dc BBM gruppe wird wohl größer werden :D eff yeah.
Grivel
2013-05-14, 17:34:21
BBM kommt für iOS und Android. Krass. Ich werde damit wohl auf die tasten des Q10 verzichten müssen... die 3dc BBM gruppe wird wohl größer werden :D eff yeah.
Ach nimmst also das Q5?:biggrin:
Damit wird die 3Dcenter Gruppe vielleicht wirklich grösser, BBM ist schon noch mächtig als Tool.
Ich fand es eine gute News zu sehen das 120 000 Apps verfügbar sind. Windows hat 145 000 in 2 Jahren geschafft. BlackBerry 120 000 in 4 Monaten...
Boris
2013-05-14, 17:40:14
Ich fand es eine gute News zu sehen das 120 000 Apps verfügbar sind. Windows hat 145 000 in 2 Jahren geschafft. BlackBerry 120 000 in 4 Monaten...
Das kann man aber nicht vergleichen. WP musste bei nahezu 0 anfangen, BB hat es da leichter. Beeindruckend ist die Zahl aber trotzdem.
S-K-U
2013-05-14, 17:46:46
Das 10.1 Update (10.1.0.273; 347 MB) ist da, nach Feierabend zu Hause gleich mal auf meinem Z10 installieren und schauen was sich so alles getan hat. Bin gespannt :-)
Taigatrommel
2013-05-14, 17:48:32
Das kann man aber nicht vergleichen. WP musste bei nahezu 0 anfangen, BB hat es da leichter. Beeindruckend ist die Zahl aber trotzdem.
Inwiefern hatte es Blackberry da leichter? Wegen den einfacheren Android Ports? Ansonsten musste man mit BB10 ebenfalls von null anfangen. Die Anwendungen der bisherigen Blackberry Geräte sind nicht mit BB10 kompatibel.
Mich persönlich hat die BBM Nachricht völlig überrascht. Als ich damals zu Blackberry gewechselt bin, hätte ich nicht gedacht, wie sehr mir BBM gefallen würde. Es ist in meinen Augen einfach DER mobile Kommunikationsdienst schlechthin. Einfach ausgereifter als die plattformübergreifende Konkurenz. Ich hoffe, dass ich im Sommer dann einige eingefleischte Whatsapp-Nutzer von BBM überzeugen kann.
Das Q5 gefällt mir auf den ersten Blick ganz gut. Wobei es doch sehr auf die Preisregion ankommt und auf die Frage, wie stark man an den Innereien gespart hat.
Ach ja, alle Z10 Nutzer sollten ab heute das offizielle 10.1 Update installieren können!
Boris
2013-05-14, 17:54:16
Inwiefern hatte es Blackberry da leichter? Wegen den einfacheren Android Ports? Ansonsten musste man mit BB10 ebenfalls von null anfangen. Die Anwendungen der bisherigen Blackberry Geräte sind nicht mit BB10 kompatibel.
Weil es schon viele Programmierer gab die für ältere BB-Versionen programmiert haben und deswegen auch für BB10 programmierenn. Der Markt ist vorhanden. Die Android Ports kommen natürlich dazu.
Bei WP sah das anders aus. Windows Mobile gab es zwar schon davor, aber WP bricht zu sehr mit dem alten OS.
S-K-U
2013-05-14, 18:18:07
Ach ja, alle Z10 Nutzer sollten ab heute das offizielle 10.1 Update installieren können!
Bin gerade schon am runterladen :)
Pennywise
2013-05-14, 20:31:51
Wann soll eigentlich das Playbook Update kommen? Fürchte das kommt nicht mehr und wenn dann, nur so dahingerotzt.
nggalai
2013-05-14, 20:32:06
BBM kommt für iOS und Android. Krass. Ich werde damit wohl auf die tasten des Q10 verzichten müssen... die 3dc BBM gruppe wird wohl größer werden :D eff yeah.
Oh Hoppla. Smarter Zug von Blackberry. Die haben im Produktmanagement und Marketing offenbar wirklich tierisch aufgeholt.
Whatsapp für Erwachsene, könnte man sagen. :D Ich verwende BBM wieder häufiger, seit mehr Leute im Umfeld einen Blackberry besitzen; wenn das jetzt auch noch für Android und iOS kommt dann dürfen sich Whatsapp und Skype warm anziehen. Sofern die Kanadier die Servicequalität nicht komplett vergeigen, natürlich.
Nicht einmal iOS-Anwender in meinem Umfeld verwenden Facetime. Warum? Gibt’s nicht für andere Plattformen, und Apple hat auch kein Interesse daran, das zu ändern. Skype? Zumindest auf iOS ein Krampf incl. mal kurz den Akku flott entladen mit dem Hintergrund-Prozess. Und nur für Textnachrichten greift man dann doch lieber zu SMS, weil, hat man im Abo ein paar Tausend kostenlos mit drin und eventuell spinnt beim Empfänger ja gerade Skype aufm Handy rum.
Und Gruppen-Chats gehen mit beiden nicht in der «sozialen» Form wie beim BBM.
Wenn die die iOS- und Android-Versionen angemessen an den Markt bringen, könnte BBM DAS Argument für Blackberry werden. Und kommende Kampagnen wären auch schon naheliegend … «Why not get the cell phone BBM was created for?»
Ich bin SEHR gespannt, wie das weitergeht. Aber mein Glauben an Blackberry wurde gerade massiv aufgewertet.
Schwachmat
2013-05-14, 21:33:19
Hi 3dcenter crew
Mein erstes Posting und das aus lauter Verzweiflung... vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich habe vor kurzem ein Z10 bestellt (Amazon Marketplace). Das Gerät hat leider ein
T-Mobil Hard- und Softwarebranding und es gelingt mir nicht LTE zu aktivieren (obwohl ich
eine T-Mobile Simkarte darin betreibe).
Außerdem lässt sich das Gerät nicht updaten. Aktuell ist die10.0.10.85 drauf.
wenn ich es ota updaten will, kommt immer die Meldung: Software aktuell. Auch über
BB Link geht es nicht, es fehlt der Button: Aktualisierung installieren.
Eine Vodafone Karte (wegen dem dynamischen Branding, für Vodafone Kunden steht ja schon
die Version 10.0.10.99 bereit) brachte auch nichts.
Habt ihr vielleicht eine Idee? Ist sonst ein tolles Gerät und ich würde es gerne im Alltag nutzen.
Aber das verdirbt mir gerade etwas den Spass daran :(
Gruss Schwachmat
Schwachmat
2013-05-15, 01:39:27
Nachtrag: das Gerät hat die Modellnummer STL100-3. Damit handelt es sich wohl um einen US/Kanada Import und die LTE Frequenzen in D werden nicht unterstützt.
Kann das jemand bestätigen? :freak:
Grivel
2013-05-15, 09:42:25
Das kann man aber nicht vergleichen. WP musste bei nahezu 0 anfangen, BB hat es da leichter. Beeindruckend ist die Zahl aber trotzdem.
BB 10 auch und Mr. BGR bspw. sagte vor 17 Monaten BlackBerry ist zum heutigen Zeitpunkt tot. Das BlackBerry es geschafft hat soviele entwickler zu überzeugen und 15% nur Ports sind, sind eine gute Sache. Genauso das die Firma wieder besser darsteht als vor 15 Monaten..
Wann soll eigentlich das Playbook Update kommen? Fürchte das kommt nicht mehr und wenn dann, nur so dahingerotzt.
Ich vermute, dass es im spät Sommer kommt. Ich hoffe nicht das es dahingerotzt kommt.
Nachtrag: das Gerät hat die Modellnummer STL100-3. Damit handelt es sich wohl um einen US/Kanada Import und die LTE Frequenzen in D werden nicht unterstützt.
Kann das jemand bestätigen? :freak:
Soweit ich weiss ja,
P.S. Update bei Swisscom auch verfügbar seit heute morgen, endlich mal ein globales OS Update wie man sich das wünscht
Iamnobot
2013-05-15, 17:14:53
Das 10.2 Beta SDK kommt im Juni (heise hatte mal angegeben, dass das OS Update dann "Herbst 2013" kommen soll) enthält folgende neue Features:
Wireless HDMI, Geofencing, Headless App Support, USB Host, Altimiter, Wifi Direct, Miracast, Smartcard Support, Analytics (Flurry)
http://www.berryreview.com/2013/05/14/blackberry-10-2-sdk-beta-coming-in-june/
Das hört sich schonmal recht vielversprechend an.
Die Android Runtime soll ebenfalls im Juni auf 4.2.2. aktualisiert werden:
http://www.berryreview.com/2013/05/14/blackberry-10-roadmaps-updated-10-2-sdk-beta-coming-in-june/
Die geben gerade wirklich mächtig Gas...
Johnny Rico
2013-05-15, 18:58:14
jo, aber alle playbook käufer haben sie belogen und verarscht :frown:
ich schwanke zwischen bb 10 und ubuntu atm.
Iamnobot
2013-05-15, 21:10:03
jo, aber alle playbook käufer haben sie belogen und verarscht :frown:
Wieso :confused: Das Playbook Update is doch nicht abgekündigt worden. Es war auch schon lange klar, dass es erst irgendwann nach Z10/Q10 kommen wird. Davon abgesehen würde ich aufgrund Hardware (nur OMAP 4460, 1GB RAM) und Displayauflösung (nur 1024x600) durchaus mit Einschränkungen rechnen...
Grivel
2013-05-15, 22:02:55
jo, aber alle playbook käufer haben sie belogen und verarscht :frown:
ich schwanke zwischen bb 10 und ubuntu atm.
Bei allem Respekt, wir werden es sehen.
Ich gebe dir ein Bier aus, wenn bis zum Ende des Sommers kein BB10 auf dem Playbook ist! :wink:
edit: Schau dir BB 10 mal an, eine chance würde ich dem System geben.
barnygumble
2013-05-15, 22:58:07
Habe heute zum ersten mal ein Q10 (in der Firma) in Betrieb genommen.
War ziemlich schnell von der Bedienung überzeugt.
Die Tastatur lässt sich angenehm und flott bedienen.
Die Menüs sind flüssig und die Wischgesten sehr eingängig.
Im Vergleich kommt mir Android und iOS plötzlich sehr altbacken vor.
Eigentlich hatte ich vor mir als neues Gerät ein Nexus zuzulegen, aber ich glaub, es wird jetzt ein Q10.
Das einzige was mich bisher nicht so ganz begeistert, ist die Navi Funktion, da hat Google meiner Meinung nach die Nase vorn.
Grivel
2013-05-15, 23:11:03
Das einzige was mich bisher nicht so ganz begeistert, ist die Navi Funktion, da hat Google meiner Meinung nach die Nase vorn.
ja Karten könnte besser sein, es navigiert dich zwar ans Ziel, mehr aber auch nicht - okay es hat noch Sprachausgabe.
Aber hast du mal Miro Dont Panic Navi ausprobiert? Gibt es 7 Tage testversion, klappt bei mir ganz gut, das verbinde ich mit Staumobile und Blitzer.de (auch in der World erhältlich), das geht dann gut :)
nggalai
2013-05-16, 09:29:21
In der Schweiz tauchen die ersten Q10 auf; Brack hat z.Z. noch 35 an Lager. Kostet leider 699 Franken, i.e. 560 Euro. Ist mir zu teuer, um als Quasi-Betatester Kinderkrankheiten zu melden …
Iamnobot
2013-05-16, 17:10:41
Zwischenfazit: Mein Q10 geht vermutlich zurück. Meine größten Kritikpunkte:
-Das Q10 ist ein Gerät mit Hardware Keyboard aber einem auf Toucheingabe abgestimmten OS. Quasi genau umgekehrt wie die Flops Storm und Storm 2, die Touchgeräte mit einem Hardware-Tasten-OS waren. Wenn man mal beispielsweise am Erstellen einer Email ist, ist die Tastatur (trotz meiner ursprünglichen Befürchtungen wegen der geraden Tastenreihen) das Beste, was ich jemals hatte. Wenn das nicht der Fall ist, ist sie eher störend, da eine klassiche Einhand-Bedienung wie bei früheren Tastatur-Blackberrys mit dem Daumen am Touchpad nicht mehr möglich ist. Vielmehr ist man, wenn man diese Eingabeweise benutzen will, öfter mal gezwungen mit dem Daumen komplett verkrampft irgendwelche Wischgesten auszuführen oder Stellen am oberen Ende des Bildschirms zu erreichen.
-Die Trennung Active Frames / App Icons, die garnichts können nervt. Beispielweise kann die Wetter App die Temperatur/das aktuelle Wetter nicht am Icon anzeigen, sondern muss jedesmal in einem Active Frame geöffnet sein. Wenn ich also das aktuelle Wetter anschaue, dann andere Apps verwende, so dass die Wetter App aus den Active Frames gekickt wird, muss ich sie nochmals öffnen, wenn ich ein paar Stunden später nochmals einen schnellen Blick auf die Wetterinfos werfen will.
Völlig unverständlich finde ich auch, dass die Active Frames immer nach den zuletzt geöffneten Apps sortiert werden und man nicht Apps an gewissen Positionen festpinnen kann. Im Endeffekt muss man so immer herumsuchen, wo das passende Active Frame nun ist. Meiner Ansicht nach wäre es sinnvoller, wenn die Icons mehr Infos anzeigen könnten, dann könnte man den Active Frame Bildschirm abschaffen.
-Die Wischgeste von unten nach oben, mit der man geöffnete Apps verkleinert, so dass diese als Active Frame dargestellt werden, wird oft fehlinterpretiert, beispielsweise hat man in der App World eine App gesucht, dann möchte man diese schließen, öffnet aber unabsichtlich das "Teilen" Menü- mit dem man bspw. Infos über diese App über verschiedene Kontaktwege verschicken kann. Kann sein, dass man sich daran noch gewöhnt, aber momentan stört es mich schon sehr.
-Die Farben des Bildschirm verändern sich schon bei minimalem Neigen, so dass Weiß einen deutlichen Blaustich bekommt.
Aktuell wäre für mich der Grund, das Q10 zu behalten nicht der, dass es so toll ist und mich so überzeugt, sondern schlicht, dass ich abgesehen von den alten Blackberrys keine Geräte auf dem Markt sehe, die für mich ernsthafte Alternativen wären.
nggalai
2013-05-16, 18:06:00
Argh. Danke für die Eindrücke. Dann werd ich hoffen, dass es mein Bold noch lange macht. Dafür nehm ich dann auch das ständige Rebooten in Kauf.
Schade.
Grivel
2013-05-16, 19:49:06
Zwischenfazit: Mein Q10 geht vermutlich zurück. Meine größten Kritikpunkte:
-Das Q10 ist ein Gerät mit Hardware Keyboard aber einem auf Toucheingabe abgestimmten OS. Quasi genau umgekehrt wie die Flops Storm und Storm 2, die Touchgeräte mit einem Hardware-Tasten-OS waren. Wenn man mal beispielsweise am Erstellen einer Email ist, ist die Tastatur (trotz meiner ursprünglichen Befürchtungen wegen der geraden Tastenreihen) das Beste, was ich jemals hatte. Wenn das nicht der Fall ist, ist sie eher störend, da eine klassiche Einhand-Bedienung wie bei früheren Tastatur-Blackberrys mit dem Daumen am Touchpad nicht mehr möglich ist. Vielmehr ist man, wenn man diese Eingabeweise benutzen will, öfter mal gezwungen mit dem Daumen komplett verkrampft irgendwelche Wischgesten auszuführen oder Stellen am oberen Ende des Bildschirms zu erreichen.
.
Ein Problem, aber inzwischen normal wenn du woanders schaust. Vermutlich ausserdem ein Problem im Zusammenhang mit Antwort 4 von mir.
-Die Trennung Active Frames / App Icons, die garnichts können nervt. Beispielweise kann die Wetter App die Temperatur/das aktuelle Wetter nicht am Icon anzeigen, sondern muss jedesmal in einem Active Frame geöffnet sein. Wenn ich also das aktuelle Wetter anschaue, dann andere Apps verwende, so dass die Wetter App aus den Active Frames gekickt wird, muss ich sie nochmals öffnen, wenn ich ein paar Stunden später nochmals einen schnellen Blick auf die Wetterinfos werfen will.
.
Wallpaper HD schafft hier Abhilfe, ansonsten ist das Headless App Thema ab August erst vorhanden.
Völlig unverständlich finde ich auch, dass die Active Frames immer nach den zuletzt geöffneten Apps sortiert werden und man nicht Apps an gewissen Positionen festpinnen kann. Im Endeffekt muss man so immer herumsuchen, wo das passende Active Frame nun ist. Meiner Ansicht nach wäre es sinnvoller, wenn die Icons mehr Infos anzeigen könnten, dann könnte man den Active Frame Bildschirm abschaffen.
.
Volle Zustimmung. Gewöhnt man sich jedoch auch dran.
-Die Wischgeste von unten nach oben, mit der man geöffnete Apps verkleinert, so dass diese als Active Frame dargestellt werden, wird oft fehlinterpretiert, beispielsweise hat man in der App World eine App gesucht, dann möchte man diese schließen, öffnet aber unabsichtlich das "Teilen" Menü- mit dem man bspw. Infos über diese App über verschiedene Kontaktwege verschicken kann. Kann sein, dass man sich daran noch gewöhnt, aber momentan stört es mich schon sehr.
.
Das empfinde ich, ohne angreifen zu wollen, eher als Gewöhnungsproblem. Jeder der das Gerät länger nutzt hat dieses Problem nachträglich, wie viele Wisch"Probleme", als Startprobleme abgetan.
Selbst beim Z10 ist mir das Anfangs passiert. Inzwischen ist es für mich normal.
-Die Farben des Bildschirm verändern sich schon bei minimalem Neigen, so dass Weiß einen deutlichen Blaustich bekommt.
.
Der Stich beim Neigen ist normal, was du unter minimal verstehst und ob das normal ist, ist auch eine Frage.
Aktuell wäre für mich der Grund, das Q10 zu behalten nicht der, dass es so toll ist und mich so überzeugt, sondern schlicht, dass ich abgesehen von den alten Blackberrys keine Geräte auf dem Markt sehe, die für mich ernsthafte Alternativen wären.
Da gibt es endlich mal hochwertige Apps und dann das!
Generell: Wirkt auf mich wie: Umgewöhnung für dich schwer. Aber eine ehrliche Meinung ist immer gut.
Iamnobot
2013-05-16, 20:48:00
Ein Problem, aber inzwischen normal wenn du woanders schaust.
Wenn ich schon ein Smartphone mit Tastatur bringe, warum achte ich dann nicht darauf, dass Buttons im unteren Bereich des Displays angeordnet werden? Irgendwie kommt es mir so vor, als hätte Blackberry einfach die (abgesehen vom Display hervorragende) Hardware konzipiert und dann lieblos das OS des Z10 draufgeklatscht und halt wegen des AMOLED Displays ein paar Farben verändert. Man stößt einfach hin und wieder auf Dinge wie Buttons die völlig idiotisch oben links plaziert sind, obwohl knapp über dem Keyboard noch genügend Platz frei wäre oder die Wischgeste von oben um die Einstellungen aufzurufen.
Trotz der langen Entwicklungszeit ist das OS bezogen auf die Hardware des Q10 imho einfach nicht ausgereift. Da testen die das Teil nun schon seit Monaten und sowas wird einfach übersehen. Für mich genauso unverständlich wie die Active Frame Anordnung.
Wallpaper HD schafft hier Abhilfe, ansonsten ist das Headless App Thema ab August erst vorhanden.
Bis dahin werde ich es wohl nicht behalten...
Das empfinde ich, ohne angreifen zu wollen, eher als Gewöhnungsproblem. Jeder der das Gerät länger nutzt hat dieses Problem nachträglich, wie viele Wisch"Probleme", als Startprobleme abgetan.
Selbst beim Z10 ist mir das Anfangs passiert. Inzwischen ist es für mich normal.
Wer benutzt denn das Q10 "schon länger"? So lange ist es ja nun nicht auf dem Markt. Gerade die Probleme mit dem Wisch von unten konnte man auch in Videos erkennen, als Blackberry Mitarbeiter, von denen man annehmen kann, dass sie die Teile schon vergleichsweise lange nutzen, mehr als einen Anlauf brauchen.
Der Stich beim Neigen ist normal, was du unter minimal verstehst und ob das normal ist, ist auch eine Frage.
Mag sein, dass der fürs Q10 normal ist, ggü dem 9900 oder anderen Smartphones ist das aber nicht normal und deshalb ein eindeutiger Negativpunkt.
Generell: Wirkt auf mich wie: Umgewöhnung für dich schwer. Aber eine ehrliche Meinung ist immer gut.
Nichts für ungut, aber genau wegen Usern mit dieser Haltung meide ich Blackberrybase. Bist du wirklich in der Lage, das Produkt objektiv zu beurteilen, oder redest du es nur krampfhaft schön, weil es von Blackberry ist? Man kann sich natürlich an alle Misstände gewöhnen, besser wäre es aber, wenn diese nicht auftreten oder ausgemerzt werden.
Geh mal davon aus, dass ich niemand bin, der hier ohne ausreichende Erfahrungen mit oberflächlichen Pseudo-Argumenten über BB herziehen will. Es ist nicht alles Gold, was die bringen :wink:
Grivel
2013-05-16, 21:01:19
Wenn ich schon ein Smartphone mit Tastatur bringe, warum achte ich dann nicht darauf, dass Buttons im unteren Bereich des Displays angeordnet werden? Irgendwie kommt es mir so vor, als hätte Blackberry einfach die (abgesehen vom Display hervorragende) Hardware konzipiert und dann lieblos das OS des Z10 draufgeklatscht und halt wegen des AMOLED Displays ein paar Farben verändert. Man stößt einfach hin und wieder auf Dinge wie Buttons die völlig idiotisch oben links plaziert sind, obwohl knapp über dem Keyboard noch genügend Platz frei wäre oder die Wischgeste von oben um die Einstellungen aufzurufen.
Trotz der langen Entwicklungszeit ist das OS bezogen auf die Hardware des Q10 imho einfach nicht ausgereift. Da testen die das Teil nun schon seit Monaten und sowas wird einfach übersehen. Für mich genauso unverständlich wie die Active Frame Anordnung.
Hast du Beispiele?
Es stimmt wohl, dass das Dark Theme nicht vollständig umgesetzt wurde, was lächerlich ist.
Bei der Active Frame Anordnung stimme ich dir zu.
Bis dahin werde ich es wohl nicht behalten...
Dein gutes Recht. Vielleicht ab da an wieder ^^
Wer benutzt denn das Q10 "schon länger"?
Das Gerät ist jetzt doch schon teilweise 2 Wochen erhältlich. Dadurch gibt es auch einige die das Gerät 2 Wochen genutzt haben.
Mag sein, dass der fürs Q10 normal ist, ggü dem 9900 oder anderen Smartphones ist das aber nicht normal und deshalb ein eindeutiger Negativpunkt.
Dem widerspreche ich auch nicht. Ich weiss nur nicht wie es bei anderen OLED Bildschirmen ist.
Nichts für ungut, aber genau wegen Usern mit dieser Haltung meide ich Blackberrybase. Bist du wirklich in der Lage, das Produkt objektiv zu beurteilen, oder redest du es nur krampfhaft schön, weil es von Blackberry ist?
Ich habe nur darauf hingewiesen, dass viele Punkte wie Umgewöhnungsprobleme wirken.
Ich habe direkt angehängt, dass mir eine ehrliche Meinung WICHTIG ist.
Mein Z10 ist auch eben verpackt worden und geht in die Reperatur, weil ich zu den Reboot Problemkindern gehöre. Meinst du da bin ich glücklich? Ich bin eher stinksauer, dass man nirgends etwas liest.
Man kann sich natürlich an alle Misstände gewöhnen, besser wäre es aber, wenn diese nicht auftreten oder ausgemerzt werden.
Das Swipen sehe ich nicht als Missstand, sondern Gewöhnungspunkt. Schlechte Iconanordnung ist aber ein Missstand, genauso wie Bugs, Kleinigkeiten (LED EInstellungen bspw.)
Geh mal davon aus, dass ich niemand bin, der hier ohne ausreichende Erfahrungen mit oberflächlichen Pseudo-Argumenten über BB herziehen will.
Das wage ich gar nicht zu bezweifeln!
Es ist nicht alles Gold, was die bringen :wink:
Das weiss ich seit meinem Storm. Genau genommen haben sie oft genug in den letzten 2 Jahren echte Scheisse gebaut.
nggalai
2013-05-16, 21:18:51
Iamnobot, noch zwei Fragen, die für mich als Bold 9900-Nutzer relevant wären …
1) Akkuleistung? Mit EDGE reicht der Bold hier gut eineinhalb Tage für Mail und Twitter, mit G3 gerade noch 5-6 Stunden. Ohne Dauernutzung, vielleicht zehn E-Mails am Tag, ebenso viele Tweets, ein Haufen SMS, kein Surfen und keine Telefonate. Länger wäre nett.
2) Reboots? Ich muss meinen Bold mindestens alle 2 Tage mit Batterie-raus neustarten, weil sonst irgend etwas spinnt – mal keine Verbindung zum BIS möglich, mal null Empfang (nach Battery Pull 100%), mal kein WLAN … Als ich den Bold beim Händler holte hatte er mir explizit noch gezeigt, wie man den Deckel abbekommt und grinsend gemeint, nach ein paar Tagen ginge der Deckel dann leichter ab. Weiß jetzt, was er damit meint. :ulol:
Frage 2 kannst Du wohl erst in ein paar Tagen beantworten, falls Dir die Lust nicht schon zuvor vergeht, aber würde mich über Deine Einschätzung freuen.
Iamnobot
2013-05-16, 21:27:22
Hast du Beispiele?
Es stimmt wohl, dass das Dark Theme nicht vollständig umgesetzt wurde, was lächerlich ist.
Hier mal ein Beispiel: Wenn man den (aus ergonomischer Sicht katastrophalen) Wisch von oben macht, dann Einstellungen, dann Konten, dann auf Facebook geht, um die Kontoeinstellungen zu ändern, sieht das dann so aus:
http://img708.imageshack.us/img708/6083/17745822.png (http://imageshack.us/photo/my-images/708/17745822.png/)
Frage: Warum sind die Buttons "Abbr." und "Speich" ganz oben und nicht unten, wo auch das Papierkorb-Symbol ist, mit dem man das eingerichtete Konto komplett löschen kann? Ganz ähnlich ist es, wenn man im Hub auf den Button zum Erstellen einer neuen Nachricht geht. Wenn man nun an der Stelle ist, wo man auswählen soll, welches Konto, muss man ebenfalls oben links auf "Abbr." klicken, um zurück ins Hub zu kommen.
Das Gerät ist jetzt doch schon teilweise 2 Wochen erhältlich. Dadurch gibt es auch einige die das Gerät 2 Wochen genutzt haben.
Siehe Hinweis auf Wischprobleme von BB Mitarbeitern. Imho ist der Wisch von unten auch aufgrund des geringen Abstandes Bildschirm/Tastatur so schwierig. Haben sie ja beim Q5 geändert...
Das Swipen sehe ich nicht als Missstand, sondern Gewöhnungspunkt. Schlechte Iconanordnung ist aber ein Missstand, genauso wie Bugs, Kleinigkeiten (LED EInstellungen bspw.)
Ich sehe beim wischen von unten in der Kombination mit der Hardware des Q10 schon einen Misstand. Man hätte das Display einfach ein paar mm weiter oben platzieren sollen. Der Sinn des Wischens von oben hingegen erschließt sich mir überhaupt nicht. Wenn man das Gerät so hält wie ein Bold, wäre jeder Button unkomplizierter als dieser Wisch.
Iamnobot
2013-05-16, 21:35:54
1) Akkuleistung? Mit EDGE reicht der Bold hier gut eineinhalb Tage für Mail und Twitter, mit G3 gerade noch 5-6 Stunden. Ohne Dauernutzung, vielleicht zehn E-Mails am Tag, ebenso viele Tweets, ein Haufen SMS, kein Surfen und keine Telefonate. Länger wäre nett.
Kann ich nicht seriös beantworten. Ich nutze als Haupthandy immernoch das Bold und wenn ich das Q10 nutze spiele ich halt viel damit rum. Einen typischen Arbeitstag, mit zum Bold vergleichbarer Nutzung habe ich noch nicht durchgeführt und werde ich wohl auch nicht mehr.
2) Reboots? Ich muss meinen Bold mindestens alle 2 Tage mit Batterie-raus neustarten, weil sonst irgend etwas spinnt – mal keine Verbindung zum BIS möglich, mal null Empfang (nach Battery Pull 100%), mal kein WLAN …
Ja? Komisch, ist bei mir komplett anders, ich nutze mein Bold tage- oder wochenlang ohne jeden Reboot.
Frage 2 kannst Du wohl erst in ein paar Tagen beantworten, falls Dir die Lust nicht schon zuvor vergeht, aber würde mich über Deine Einschätzung freuen.
Sorry, wahrscheinlich werde ich das garnicht beantworten können, ich werde (wenn nicht noch ein Wunder geschieht) das Teil demnächst zurückschicken.
Grivel
2013-05-16, 21:53:58
Hier mal ein Beispiel: Wenn man den (aus ergonomischer Sicht katastrophalen) Wisch von oben macht, dann Einstellungen, dann Konten, dann auf Facebook geht, um die Kontoeinstellungen zu ändern, sieht das dann so aus:
http://img708.imageshack.us/img708/6083/17745822.png (http://imageshack.us/photo/my-images/708/17745822.png/)
Frage: Warum sind die Buttons "Abbr." und "Speich" ganz oben und nicht unten, wo auch das Papierkorb-Symbol ist, mit dem man das eingerichtete Konto komplett löschen kann? Ganz ähnlich ist es, wenn man im Hub auf den Button zum Erstellen einer neuen Nachricht geht. Wenn man nun an der Stelle ist, wo man auswählen soll, welches Konto, muss man ebenfalls oben links auf "Abbr." klicken, um zurück ins Hub zu kommen.
Dazu sage ich dann wirklich nichts, das sehe ich auch sofort ein.
das ist wirklich halbherzig umgesetzt. Nicht genug Leute? Zu wenig Zeit? Zuviel auf einmal gewollt?
Schade.
Da wurde der Z10 Stil übernommen und in der Höhe angepasst.
Dem Wisch von Oben muss man aber nicht machen ;)
Grivel
2013-05-16, 21:55:32
1) Akkuleistung? Mit EDGE reicht der Bold hier gut eineinhalb Tage für Mail und Twitter, mit G3 gerade noch 5-6 Stunden. Ohne Dauernutzung, vielleicht zehn E-Mails am Tag, ebenso viele Tweets, ein Haufen SMS, kein Surfen und keine Telefonate. Länger wäre nett.
2) Reboots? Ich muss meinen Bold mindestens alle 2 Tage mit Batterie-raus neustarten, weil sonst irgend etwas spinnt – mal keine Verbindung zum BIS möglich, mal null Empfang (nach Battery Pull 100%), mal kein WLAN … Als ich den Bold beim Händler holte hatte er mir explizit noch gezeigt, wie man den Deckel abbekommt und grinsend gemeint, nach ein paar Tagen ginge der Deckel dann leichter ab. Weiß jetzt, was er damit meint. :ulol:
.
Das kann die Taigatrommel mit Sicherheit alles beantworten :)
Zu Reboots: Reboots sind bei OS 10 nur für OS Updates nötig, Akkupull gehört der Vergangenheit an.
Iamnobot
2013-05-16, 22:09:41
Dem Wisch von Oben muss man aber nicht machen ;)
Ok, für die Systemeinstellungen gibt es auch ein Icon, aber Lautstärkeprofil ändern oder WLAN ein/aus ging beim Bold viel schneller als eine vergleichbare Aktion unter Umgehung des Menüs, das nach einem Wischen-von-oben erscheint über die Systemeinstellungen. Imho wird dann des Konzept des einfachen und schnellen Erreichens einzelner wichtiger Funktionen ad absurdum geführt.
Grivel
2013-05-21, 17:28:14
jo, aber alle playbook käufer haben sie belogen und verarscht :frown:
.
http://forums.crackberry.com/attachments/news-rumors-f40/163809d1369145664t-bb10-playbook-coming-several-weeks-img_00000001.png
http://forums.crackberry.com/attachments/news-rumors-f40/163811d1369146286-bb10-playbook-coming-several-weeks-capture.jpg
Fake?
Taigatrommel
2013-05-22, 14:57:18
Iamnobot, noch zwei Fragen, die für mich als Bold 9900-Nutzer relevant wären …
1) Akkuleistung? Mit EDGE reicht der Bold hier gut eineinhalb Tage für Mail und Twitter, mit G3 gerade noch 5-6 Stunden. Ohne Dauernutzung, vielleicht zehn E-Mails am Tag, ebenso viele Tweets, ein Haufen SMS, kein Surfen und keine Telefonate. Länger wäre nett.
2) Reboots? Ich muss meinen Bold mindestens alle 2 Tage mit Batterie-raus neustarten, weil sonst irgend etwas spinnt – mal keine Verbindung zum BIS möglich, mal null Empfang (nach Battery Pull 100%), mal kein WLAN … Als ich den Bold beim Händler holte hatte er mir explizit noch gezeigt, wie man den Deckel abbekommt und grinsend gemeint, nach ein paar Tagen ginge der Deckel dann leichter ab. Weiß jetzt, was er damit meint. :ulol:
Frage 2 kannst Du wohl erst in ein paar Tagen beantworten, falls Dir die Lust nicht schon zuvor vergeht, aber würde mich über Deine Einschätzung freuen.
So, ich möchte nun auch endlich mal antworten. Ich bin zwar nicht Iamnobot, doch habe das Q10 nun immerhin auch schon seit rund 10 Tagen.
1.)
Ich kann dir natürlich nicht mit irgendwelchen Labortests und -ergebnissen dienen. Bei mir in der Wohnung läuft der Datenverkehr über Wlan, ausser Haus quasi immer (wie auch beim Bold) 2G+3G. Synchronisiert werden drei E-Mail Adressen, am Tag wird so zwischen 30 und 45 Minuten telefoniert, fünf bis zehn SMS geschrieben, einiges an BBM betrieben. Dazu noch recht viel mobiles Internet und MP3. Alles in allem auch hier sehr ähnlich meinem Bold 9900, wobei gerade die ersten paar Tage natürlich der "Spieltrieb" mit dazu kam.
Bislang sticht das Q10 das Bold aus, locker sogar. Während das 9900 einige lange Arbeitstage nur mit Hilfe überstanden konnte, gerät das Q10 kaum ins Schwitzen. Aktuell z.B. habe ich das BB10 Gerät gegen 18 Uhr vom Netz genommen und bin bei 20% Akku - hatte Nachtschicht und längst Feierabend. Entsprechend war das Gerät in Benutzung. Habe das neue Blackberry auch zwei mal mit unter 60% Ladung mit auf einen "normalen" Arbeitstag genommen, es hatte anschließend nach wie vor über 20% Ladung. Das ging so mit dem alten OS7 Gerät schlicht un ergreifend nicht.
2.)
Mein Gerät wurde erst einmal gebootet, das war der Erststart nach Inbetriebnahme. Ansonsten keine Abstürze, keine unbegründeten Reboots wie sie wohl teils beim Z10 vorkommen sollen oder Situationen, wo ein manueller Neustart nötig wäre. Allerdings muss ich dazu sagen, dass mein Bold auch nur 2-3x im Monat einen Neustart bekommen hat. Wichtig ist vor allem, dass man weder nach Installation oder Updates von Anwendungen einen Neustart durchführen muss - das klappt jetzt alles reibungslos, wie man es von einem modernen System erwartet.
Anschließend noch ein paar weitere Beobachtungen:
Hardware:
Das Display gefällt, typische Pentile Effekte sind nur selten erkennbar und in der Praxis nicht störend, die Farben sind nicht so übersättigt, wie manche befürchtet haben
Leider ist das Display in der Sonne nur schwer ablesbar. Auch wenn man einfach "nur so" draussen ist, hat der Vorgänger in Form des 9900 die Nase vorn.
Die Tastatur ist sehr schön, die leicht größeren Tasten wissen sofort zu gefallen. Der Anschlag wurde geändert und ist nun weicher, auch sind die Tastentöne leiser. An das neue, geradlinige Layout gewöhnt man sich schnell.
Die Hardware selbst macht einen sehr tollen Eindruck, da hat Blackberry wirklich saubere Arbeit geleistet. Bei meinem Modell sind auch keinerlei Verarbeitungsmängel erkennbar.
Das Q10 ist, verglichen mit dem 9900, leider unkomfortabler zu halten. Es ist wesentlich kopflastiger, was sich vor allem bei einhändiger Bedienung negativ bemerkbar macht. Durch fehlendes Trackpad wird, wie erwartet, die Bedienung mit nur einer Hand erschwert. Die von Iamnobot angemerkte Anordnung der Buttons auf dem oberen Rand erleichtert dies natürlich auch nicht.
Empfang und Sprachqualität kommen mir besser vor. Vorher hatte ich auf einer bestimmten Strecke immer 2-3 Verbindungsabbrüche mit dem Bold. Beim Q10 geht an diesen Stellen das Gesräch zwar deutlich in die Knie, doch es findet kein Abbruch mehr statt.
Habe ich schon die tolle Akkulaufzeit erwähnt? ;D
Die Wischgesten vom unteren Rand aus funktionieren leider wirklich nicht *immer*. Ich würde sagen, so aus zehn Versuchen schlagen etwa ein bis zwei fehl. Hier hätte BBRY wohl eher das Displaydesign des Q5 nutzen sollen?
Der Glas-Weave Deckel ist sehr dünn, die Festigkeit habe ich so nicht geprüft....es ist von aussen beschichtet. Das Gerät fühlt sich auf dem Rücken leicht wachsartig an. Weniger "Grip" als die Softtouch Oberfläche des schwarzen Z10, allerdings nicht so glatt wie die des weissen Z10.
Software:
An das neue System gewöhnt man sich sehr schnell. Ich ertappe mich bereits jetzt, auch bei anderen Geräten instinktiv "wischen" zu wollen - doch es passiert natürlich nichts.
BB10 an sich ist deutlich schicker, schneller und stabiler als OS7.1 - leider fehlen einige Möglichkeiten. So ist das Profilmanagement nur recht simpel (allerdings keinesfalls schlecht), der native Twitter Client beherrscht nur einen Account, die Fummelei mit der Bildschirmhelligkeit ist nervig - diese hat beim Bold 9900 zuverlässiger funktioniert.
Der Hub an sich ist eine klasse Sache, gleiches gilt für die Peek&Flow Geste. Leider hat sich Blackberry hier einen fetten Schnitzer erlaubt: Der Hub bleibt auch nach dieser Geste im letzten gespeicherten Menüpunkt. Bin ich z.B. im Hub um eine BBM Nachricht zu lesen oder senden, gehe dann wieder in den Browser und es kommt eine SMS, so kann ich diese nicht vie P&F als Vorschau betrachten. Denn ich gelange damit in den BBM Hub. Sprich ich muss den Hub wirklich aufmachen (Geste beenden) und einen entsprechenden Menüpunkt anwählen (Übersicht oder Textnachrichten), um meine SMS zu begutachten. Das kann ja so nicht Sinn der Sache sein.
Das dunkle, AMOLED freundliche Thema weiß zu gefallen. Nur leider kann man es nicht umschalten. Desweiteren hat Blackberry hier keine konsequente Umsetzung betrieben: Vor allem der Hub und der Lesemodus des Browsers sind im akkufeindlichem schwarz auf weiss gehalten.
Im Kalender kann man Termine nur noch in 5-Minuten Schritten datieren. Das nervt mich, da ich einfach immer gerne meine genauen Arbeits- und Reisezeiten haben möchte. So kann ich nicht eintragen, dass meine Schicht um 07:33 Uhr beginnt, entweder ich trage 07:30 oder 07:35 Uhr ein. Alternativ kann ich auch nicht sagen, dass mein ICE um 13:17 Uhr nach Berlin fährt. Beim Wecker macht Blackberry es wieder genau: Dort kann ich mich um 04:29 oder 08:51 Uhr wecken lassen. Das verstehe wer will.
Der Browser ist sehr schnell und stabil, ich kann problemlos ähnlich viele Tabs wie auf dem Desktop geöffnet haben - ohne das welche zwangsgeschlossen werden oder das Gerät anfängt zu lahmen.
Beim Scrollen durch die meisten Listen blendet die Anwendung gerade nicht benötigte Buttons aus, um den Bildschirm besser nutzen zu können. Eine simple und doch clevere Lösung, die gut umgesetzt wurde.
Mir fehlt eine Option, Active Frames quasi anheften zu können. Aktuell ist die letzt genutzte Anwendung ganz oben, die zuletztgenutzte entsprechend ganz unten. Will ich beispielsweise BBM immer sichtbar haben, muss ich diesen immer mal wieder öffnen, damit er unter den ersten vier Frames bleibt.
Tastaturkürzel sind jetzt, der Sprache unabhängig, einheitlich ausgelegt. Die neue "Instant Action" Suchfunktion ist toll, wenngleich ich mich erstmal daran gewöhnen muss.
Alles in allem gefällt mir das neue Q10 sehr gut. Leider schlägt es das Bold 9900 eben nicht wirklich in allen Punkten. Davon war einiges absehbar (Trackpad), anderes ist einfach überraschend schlechter (Lesbarkeit Display, einzelne Softwarepunkte). Wer viel wert auf einhändige Bedienung legt, dem wird das Q10 so nicht zwingend besser gefallen, dies ist nämlich mühseliger als beim Bold. Ich würde sogar behaupten, dass man hier mit dem Z10 besser fährt. Auch wer viel draussen ist, wird nicht unbedingt grenzenlose Freude mit dem Display haben. Insbesondere wenn man dann mal das alte 9900 als vergleich daneben hält. Durch das fehlende Trackpad fällt auch Copy&Paste anstrengender aus. Wer auf diese drei Bereiche wert legt, sollte das Gerät unbedingt einmal daraufhin testen, bevor man endgültig kauft.
Toller Bericht. Nur wird das scheinbar nix vom Wechsel "Nokia E6-00 nach BB".
Taigatrommel
2013-05-22, 15:47:50
Toller Bericht. Nur wird das scheinbar nix vom Wechsel "Nokia E6-00 nach BB".
Woran würde es scheitern? Ich kenne das E6 ja selbst, zumindest von meiner Symbian^3 Zeit her und fand es prinizpiell gut. Leider war mir dann das Display doch zu klein und Belle wurde doch sehr lieblos raufgeklatscht.
nggalai
2013-05-22, 17:15:30
Vielen Dank, Taigatrommel! Das klingt doch schon mal ordentlich.
Die Software-Eigenheiten werden wohl noch behoben werden; die Punkte «Laufzeit» und «Empfang» jedoch klingen sehr gut (weil die neben dem Battery-Pull meine Hauptkritikpunkte am 9900er sind).
Inzwischen bekommt man das Teil in mehr Schweizer Shops, die Preise variieren wild. Im einen zahlt man fast 800 Franken, im anderen – laut eigener Aussage «kein Grauimport, offizieller Verkaufspreis» knapp 600, wieder wo 730.-- … Echt wirr. Mal aussitzen, bzw. hier steht demnächst ein Provider-Wechsel an, mal schauen, wie’s bei der Konkurrenz mit Abo+Q10 aussieht …
Woran würde es scheitern? Ich kenne das E6 ja selbst, zumindest von meiner Symbian^3 Zeit her und fand es prinizpiell gut. Leider war mir dann das Display doch zu klein und Belle wurde doch sehr lieblos raufgeklatscht.
Ich nutze nur wenig Zusatzsoftware bei Belle. Das Office-Programm (nicht das von MS, welches nicht mal alle Dokumente öffnen oder bearbeiten kann);
Remindme, welches diverse Lämpchen bei SMS, Mail, Anruf blinken lässt
FilePlayer, welcher MP3-Ordner abspielt
Nokia-Radio
Karten
Skype
Das Ding hat einen brauchbaren Akku (im Urlaub mal eben 3 h Internet mit verdammt flottem Opera-Mobile, zig SMS, 15-minütiger Email-Abruf, 3 h telefonieren und trotz permanentem G3 Abends immer noch nicht leer und dudelt Hörbücher).
Das Handy ist einhändig gut bedienbar
Hardwaretasten für Mail/SMS/Kalender/Kontakte...
Insgesamt eine topp Tastatur, lässt sich (trotz Handschuhgröße 10) sehr schnell bedienen (natürlich ohne Handschuhe)
Gute Offline-Sychronisation mit Outlook (und nein, ich werde nie eine unverschlüsselte Cloud nutzen, falls Lumia-Leser anwesend)
Und das Ding wiegt nix, wenn es mal wieder ein längeres Gespräch werden muss/soll.
Wenn ich mir den Bericht so anschaue, dann missfallen mir am neuen BB genau die letzten Punkte. Einhandbedienung, Kopflastigkeit, Touchscreen-Schwäche. Dass das Nokia-Display vielen Menschen zu klein ist...liegt eher an der Altersweitsichtigkeit :rolleyes: Ich hab es auf Standard und habe damit keine Probleme.
Ein Q10 muss mich dahingehend schon sehr überzeugen. Ich werde es auf jeden Fall mal in der Hand halten, da mich ein Q10 eben doch reizt, Android keine Option ist, Nokia/Microsoft seinen Online-Unsinn behalten kann.
Taigatrommel
2013-05-23, 12:46:38
Also in Anbetracht dessen wird das Q10 dich jedenfalls nicht so schnell begeistern können. Doch wie du schon sagtest, ausprobieren schadet jedenfalls nicht. Der örtliche Saturn hat das Q10 inzwischen auch bekommen. Ich denke auch Läden der Netzbetreiber sollten es bald mal großflächiger zum Ausprobieren bereit halten.
Nokia Maps wirst du auf alle Fälle vermissen. Das ist nach wie vor die App, die mir seit dem Wechsel von Symbian auf Blackberry am meisten fehlt. Leider brachte BB10 ja nicht den erhofften Quantensprung in Sachen Maps...im Gegenteil, die BB10 Maps sind IMO schlechter gemacht als die von OS7.
Grivel
2013-05-29, 09:41:52
Und sei mal froh, dass Apple das Enterprise-Geschäft bisher eher nebenbei mitnimmt und nicht als Schwerpunkt. Die (noch fehlenden) Features hat Apple nämlich recht schnell drin, wenn sie nur wollen.
http://www.berryreview.com/2013/05/28/only-crippled-ios-iphone-ipad-approved-by-us-dod-for-government-work/
Wenn das also recht schnell geht, Respekt - wie BR auch zitiert, ist gerade die MDM Sache noch amüsant...
beats
2013-05-29, 09:53:08
Wie verhält es sich mit einem Blackberry in dem Bereich?
S-K-U
2013-05-29, 11:34:10
Hab seid einigen Tagen das Problem das mein Z10 nicht mehr meine iCloud Kalender via Caldav synct, nervt da ich das oft nutze :-(
Kann am 10.1 Update liegen bin mir aber nicht sicher.
In anderen Foren häufen sich auch die Meldungen zu diesem Thema, mal sehen wann BB ein Fix veröffentlicht.
Grivel
2013-05-29, 12:20:18
Wie verhält es sich mit einem Blackberry in dem Bereich?
10 Minuten die Quelle lesen reicht schon aus. Privater Bereich vollkommen zur freien Verfügung. Was auf der geschäftlichen Ebene passiert ist entsprechend Vorschriften.
Damit bist du mit deinem geraet nicht eingeschränkt.
beats
2013-05-29, 12:36:02
Heißt das ich kann meine Musik aus dem privaten Bereich hören während ich im Arbeitsmodus bin?
Grivel
2013-05-29, 20:42:10
Heißt das ich kann meine Musik aus dem privaten Bereich hören während ich im Arbeitsmodus bin?
Ich habe diese Frage mal weitergeleitet.
Ich weiss auch nicht wie es ist, wenn du im Arbeitsmodus bist und eine bekannte Nummer aus dem privaten Bereich dich anruft - ob man dann nur eine Nummer sieht oder nicht?
Generell gilt ja: wenn du was privat surfst, in Arbeitsmodus gehst und wieder zurück bist genau an der gleichen Stelle.
Aber stört dich das, kannst du dir ja den privaten Bereich deaktivieren lassen und es als reines Arbeitsgerät nutzen - das ist aber nicht der Sinn von BB 10.(Wäre dann wie früher mit dem alten OS)
Iamnobot
2013-05-31, 16:54:48
"BlackBerry has recently stepped up its purchases of parts and components, including small-size LCD panels, from suppliers in Taiwan thanks to strong sales of BlackBerry 10 devices, according to sources in the supply chain."
http://www.digitimes.com/news/a20130531PD205.html
Q10-Test von Computerbase:
http://www.computerbase.de/artikel/handys/2013/blackberry-q10-im-test/
Taigatrommel
2013-05-31, 17:44:17
Q10-Test von Computerbase:
http://www.digitimes.com/news/a20130531PD205.html
"Interessanter" Test. Natürlich muss man eingestehen, dass jeder Tester verschiedene Herangehensweisen hat. Das Computerbase die Tastatur jedoch bei mehreren Gelegenheiten beinahe als Relikt aus der Steinzeit ("In den ersten Momenten des Umgangs mit dem Q10 kann man förmlich spüren, wie das Gehirn beim Wechsel von Glas auf Tastatur immer wieder erschrickt[...]") wertet, finde ich fragwürdig. Blackberry selbst hat das Gerät ja eher von Anfang an als das BB10 für eingefleischte Blackberry Fans entwickelt, dort ist man die Tastatur gewohnt und das Gehirn erschrickt sich sicher nicht. Auch Abseits von Blackberry gibt es ja nach wie vor einige eingefleischte QWERTZ Nutzer.
Es geht weiter mit der Verarbeitung. Diese ist "noch" gut. Dies kann ich so nicht nachvollziehen. Mein Gerät ist jedenfalls ausgezeichnet verarbeitet und ich kann keine Probleme erkennen. Auch die erwähnten Spalte, die für Staub anfällig sein sollen, kann ich nach nun fast drei Wochen Nutzungsdauer so nicht bestätigen. Allerdings trage ich das Gerät auch in einer Hülle. Die Metallkonstruktion wird gar nicht erwähnt, stattdessen der Akkudeckel moniert.
Ein wenig später geht es ans Display, wo man den fehlenden Landscapemodus bemängelt. Allerdings hat man selbst eine Seite vorher und einen Absatz später festgestellt, dass das Q10 eben ein 1:1 Display hat - wozu also einen Landscapemodus integrieren? Ich jedenfalls vermisse diesen auch nicht wirklich. Bestätigen kann ich hingegen die Helligkeitsprobleme an sonnigen Tagen. Da war der Vorgänger in Form des 9900 klar im Vorteil.
Angekommen bei der Software geht es an den Bootvorgang. Ich weiß nicht, wie schnell aktuelle Windows Phone, Android oder iOS Geräte einen Kaltstart hinbekommen. Jedenfalls fällt mir das Q10, verglichen mit OS7 oder auch Symbian^3 (welches IMO recht fix war) nicht negativ auf. Verglichen mit OS7 sogar sehr positiv. Davon abgesehen stellt sich die Frage, wie oft man denn wirklich neustarten muss. In den drei Wochen habe ich lediglich durch Spielerei einen Neustart erwirkt, ansonsten hätte ich das Gerät bis heute nicht einmal heruntergefahren. Natürlich ist das Argument in Hinblick auf den schnellen Akkuwechsel durchaus nicht uninteressant, hier jedoch den "morgendlichen ersten Start" aufzuführen, finde ich übertrieben. Das Gerät kommt nachts bei mir an den Strom und es wird der Bedtime-Mode aktiviert. Dieser wird im Test auch nicht weiter erwähnt
Die Kritik am HDR Modus, "dessen Ergebnisse in unseren Augen aber keine nennenswerte Aufwertung bedeuten", kann ich so nicht bestätigen. Bei meinen wenigen Versuchen waren deutliche Unterschiede zu den "normalen" Aufnahmemodi erkenntbar. Auf Crackberry gibt es einen recht umfangreichen Thread zum Thema Q10 und Kamera. Dort gibt es auch diverse HDR Tests.
Ein wenig verblüfft hat mich dann zum Schluss die Aussage bezüglich der Akkulaufzeit. Diese sei zwar gut, doch wurde das Gerät, verglichen mit den Multimedia Monstern, auch weniger benutzt. Vielleicht habe ich einfach ein zu spezifisches Nutzerverhalten, doch ich "spiele" mit meinem Q10 nicht weniger wie damals mit meinem Android oder dem Nokia E7 - welche beide größere Displays hatten. Davon abgesehen soll es tatsächlich auch Leute geben, welche ihr Smartphone eben nicht zu 90% für Spiele und Videos einsetzen, sondern in dieser Zeit andere Dinge damit machen.
nggalai
2013-05-31, 18:38:04
Der Test ist für die Tonne – und das kann ich durchaus auch sagen, obwohl ich das Q10 noch nie in der Hand hatte.
Taigatrommel hat die gröbsten Schnitzer schon erwähnt: Bei einem 1:1-Display hat ein «Landscape»-Modus absolut 0,0 Sinn, besonders nicht, wenn man das «typische Smartphonekippen, um Bilder zu zeigen», anwenden will. Dreht der Tester seine geerbte 6x6cm-Kamera auch auf die Seite, wenn er etwas in Breit fotografieren möchte? :freak:
Das mit der Tastatur ist einfach nur WTF, ich dachte da zuerst an einen Scherz. Wer keine Tastatur will, soll zum Z10 greifen. Das Q10 ist für die Leute, die eine Tastatur wollen. Und das wird dem Bedienkonzept mit den Worten «Eine E-Mail schreibt sich auf Glas mittlerweile genauso schnell wie auf einer echten Tastatur» als Malus auferlegt. :freak:
Endgültig verloren haben’s mich beim morgendlichen Neustart. Hallo? QNX? Die Idee ist ja gerade, dass man nix neu starten muss, außer man hat Bock darauf. Oder man wechselt den Akku – was gemäß allen bisherigen Testberichten seltener nötig sein dürfte als bei so ziemlich allen anderen vergleichbaren Smartphones auf dem Markt. Ganz zu Schweigen vom iPhone, wo das gar nicht geht …
Nun ja. Vielleicht fallen so dann die Preise? :D
nggalai
2013-06-01, 11:06:19
Auf Twitter macht gerade die Runde, dass BlackBerry der türkischen Regierung vollen Zugriff auf die BIS-Daten der «Occupy Gezi»-Protestierenden gewährt habe …
Ich hoffe mal für BlackBerry, dass das so nicht stimmt (Fehlinterpretation, Hoax) – das wäre jetzt echt der dümmste Moment für einen solchen Sicherheits-GAU.
Iamnobot
2013-06-01, 11:25:53
Da BBM nicht verschlüsselt ist werden die türkischen Behörden sowieso keine großen Schwierigkeiten haben über Mobilfunkprovider an die Daten zu kommen.
http://www.berryreview.com/2010/08/06/faq-blackberry-messenger-pin-messages-are-not-encrypted/
Und selbst wenn nicht, wird Blackberry wohl kooperieren:
http://www.pcpro.co.uk/news/369355/police-accessed-blackberry-messenger-during-riot-attacks
nggalai
2013-06-02, 07:33:33
In der Schweiz scheint sich das Q10 jedenfalls gut bis sehr gut zu verkaufen, zumindest das schwarze: Bei den üblichen Verdächtigen wie digitec oder Brack gibt’s das Ding nur mit Warteliste, während man das weiße gleich mitnehmen könnte. Und ja, ich war auch schon versucht, trotz des verdammi hohen Preises. :(
Was gibt es zur Outlook Offline-Synchonisation zu erzählen? Ist Rim damit jetzt langsam fertig? Oder werden die Nutzer wie bei Windows Phones in die Cloud gezwungen?
YeahYeah
2013-06-11, 14:31:24
BSI warnt vor Blackberry: https://netzpolitik.org/2005/bsi-warnt-vor-blackberry/
Auch Kanada hört im Ausland mit: http://www.tagesschau.de/ausland/prism-nsa108.html
nggalai
2013-06-11, 15:34:21
BSI warnt vor Blackberry: https://netzpolitik.org/2005/bsi-warnt-vor-blackberry/
Der Punkt ist bei den BB10-Geräten nicht mehr aktuell, da diese den Blackberry Internet Service nicht mehr verwenden. Läuft also über den «eigenen» Mobile-Anbieter. Bei den alten und noch immer verbreiteteren Geräten sieht das natürlich anders aus.
Aber so oder so:
Da gibt’s ja noch die Apps. Wo sitzen die Remember-the-Milk-Server, wo die Whatsapp-Server, wo Evernote, Dropbox, Wunderlist, etc. etc.
Und wenn man sich selbst einen WebDAV-Server aufsetzt – wer sagt Dir, dass der ISP, wo die Kiste steht, nicht auch eine Backdoor drinne hat …
Die Situation war für Endnutzer immer schon doof, jetzt ist’s einfach an die Öffentlichkeit gelangt. Glaubt hier irgendwer, dass der BND, Schweizer Geheimdienst und x andere Länder nicht auch mithören wollen? ;)
Grivel
2013-06-11, 20:52:46
BSI warnt vor Blackberry: https://netzpolitik.org/2005/bsi-warnt-vor-blackberry/
Auch Kanada hört im Ausland mit: http://www.tagesschau.de/ausland/prism-nsa108.html
Was hat das mit BlackBerry zu tun? bei BES gibt es keinen Masterkey, das ist doch das geniale und einmalige. Da kann niemand mithören :)
BSI warnt vor Blackberry: https://netzpolitik.org/2005/bsi-warnt-vor-blackberry/
BSI warnt aber Merkel hat ein BlackBery ;D - im ernst, diese Geschichte ist alt wie Methusalem und war genau der Punkt weshalb die Bundesregierung erst seit BlackBerry 10 ein BlackBerry nutzt.
Iamnobot
2013-06-17, 09:37:54
..und weiter gehts:
http://www.guardian.co.uk/uk/2013/jun/16/gchq-intercepted-communications-g20-summits
Leider wird nirgendwo zwischen BIS und BES unterschieden...
beats
2013-06-17, 09:49:03
Mal blöd gefragt, wäre die Datenquelle in England müsste man die Inhalte offenlegen oder etwa nicht?
Ich lasse nun BES(BlackBerry Enterprise
Service 10) Service bei mir Lokal laufen, dann gehören die Daten mir. Wenn BYOD in Verbindung mit BES nicht Bring Your Own Device sondern Build Your Own Datacenter heißen würde. Der verschlüsselte Kommunikationsweg ist der größte Vorteil bei BES.
Was macht man denn wenn die Regierung den Server beschlagnahmt? Damit sind alle Daten die darüber gelaufen sind zugänglich oder nicht? Das wir über eine Verschlüsselte Datenbank reden sollte klar sein, das Passwort können dir von mir jedoch erzwingen! Ist doch so oder?
YeahYeah
2013-06-17, 10:01:06
Was hat das mit BlackBerry zu tun? bei BES gibt es keinen Masterkey, das ist doch das geniale und einmalige. Da kann niemand mithören :)
Sagt wer? Wie kann man das _GLAUBHAFT_ nachprüfen? OpenSource -> No.
Genausowenig kann man die Ausage von Apple nachprüfen:
"For example, conversations which take place over iMessage and FaceTime are protected by end-to-end encryption so no one but the sender and receiver can see or read them. Apple cannot decrypt that data. Similarly, we do not store data related to customers’ location, Map searches or Siri requests in any identifiable form."
http://www.apple.com/apples-commitment-to-customer-privacy/
beats
2013-06-17, 10:13:08
Mit Wireshark sollte das möglich sein. Meine Freunde haben mir ihre Whatsapp Unterhaltungen mal in druckbarer Form präsentiert um mir zu beweisen das die unter Android nicht von der Quelle bis zum Ziel verschlüsselt übertragen. Seit dem nutze ich Whatsapp auf Android nicht mehr.
Das ganze ist etwa 1 Jahr her.
Mischler
2013-06-17, 12:49:18
Vor einem Jahr hatte Whatsapp auch noch keine Verschlüsselung. Die wurde erst im August oder September eingeführt.
YeahYeah
2013-06-17, 13:53:37
WhatsApp verschlüsselt einen Scheiss. Nicht End-to-End Verschlüsselung mit einer SSL Verbindung zwischen Client und Server verwechseln, die selbstverständlich ist. Bei WhatsApp ist alles Klartext.
Btw. WhatsApp Alternative.
Threema: http://threema.ch/de/
Mischler
2013-06-17, 14:12:12
Das ist schon klar. Das einfache Mitlesen der Nachrichten im WLan, das beats oben beschrieben hat, ist aber nicht mehr möglich.
Grivel
2013-06-17, 20:11:23
Sagt wer? Wie kann man das _GLAUBHAFT_ nachprüfen? OpenSource -> No.
Genausowenig kann man die Ausage von Apple nachprüfen:
"For example, conversations which take place over iMessage and FaceTime are protected by end-to-end encryption so no one but the sender and receiver can see or read them. Apple cannot decrypt that data. Similarly, we do not store data related to customers’ location, Map searches or Siri requests in any identifiable form."
http://www.apple.com/apples-commitment-to-customer-privacy/
Ich hörte Lügen haben kurze Beine. BlackBerry muss schon unglaublich stark sein, dass man in 10 Jahren BES nie davon gehört habe, dass es einen gäbe - gerade dazu in den letzten 3 Jahren, wo alles mögliche gestreutet oder veröffentlicht wurde über RIM (bzw. BlackBerry heute).
..und weiter gehts:
http://www.guardian.co.uk/uk/2013/jun/16/gchq-intercepted-communications-g20-summits
Leider wird nirgendwo zwischen BIS und BES unterschieden...
Erstens das und zweitens ist ein BlackBerry ohne Problem "hackbar". Was heisst denn das Wort hacken hier? BES Verschlüsselung geknackt? Mit Sicherheit nicht.
Ausserdem ist auch das BlackBerry OS an sich ja nicht per se "sicher". Du kannst jedes OS hacken, jede Speicherkartenverschlüsselung.
und ich will jetzt gar nicht wissen, wie diese "spionage App" genau auf die BBs kam, wahrscheinlich hat entweder der Admin oder sogar der User selbst "ja" geklickt... oder es war als cod Datei in der FW eingebaut, die man sich Custom geschustert hat.
Nachtrag: In dem Dokument sind wichtige Stellen schwarz gemacht. Wer den Text weiter liest, finde Hinweise auf , dass es sich hier um ältere Geräte vor 2009 handelt die NICHT mit BES liefen. Nun BIS als "highly secure" zu bezeichnen ist wie zu sagen, dass der 3 Schluchten Damm keine Umsiedelungen benötigte.
und dann stellt sich die Frage, ob BES im Jahre 2009 = BES 10 ist.
Aber spannende Frage.
S-K-U
2013-06-18, 15:08:15
Review zum Z10 von Tom´s Hardware: http://www.tomshardware.de/Blackberry-Z10-Test,testberichte-241285.html
nggalai
2013-06-18, 16:50:43
Und wieder so ein lustiger Test …
»Für 550 Euro hätte ich mehr erwartet, Raah!« Wo bitteschön außer beim Tomshardware-Zulieferer getgoods kostet das Z10 550 Euro? Selbst der Listenpreis ist niedriger. Im Schnitt zahlte man in Deutschland zum Zeitpunkt des Tests bei seriösen Händlern fürs Z10 450-480 Euro ohne Branding und Simlock.
»Nur 100.000 Apps. Klar ist bei iOS und Android das meiste Schrott, aber sie haben mehr davon!« Aha.
Geil auch die Unterstützung im Auto, wird mit einem Negativkommentar versehen und bewertet – und dann im gleichen Atemzug eingeräumt, dass die allermeisten Smartphones dort ohne Rooting auch nicht besser sind …
Eindruck: Da hat jemand einfach die technischen Werte gegenübergestellt, dazu den Mondpreis seines Zulieferers, und ging dann extrem pingelig bis enttäuscht an die Sache ran. Mich würde interessieren, wie ein 16 GB S4-Test aussehen würde, wenn das Ding plötzlich 690 Euro kosten würde statt des Straßen- oder gar nur Listenpreises?
Taigatrommel
2013-06-20, 13:04:48
Ich habe ehrlich gesagt nach der ersten Seite aufgehört zu lesen. Bereits dort war klar, in welche Richtung der Test geht und wie "kompetent" man an die Sache heran ging. Ein seriöser Test sieht anders aus. Vielleicht sollte sich THG, analog zu Computerbase, lieber aufs Kerngeschäft, nämlich PC Hardware konzentrieren. Wobei... selbst dort hat THG ja einen eher zweifelhaften Ruf.:rolleyes:
S-K-U
2013-06-20, 23:19:12
Hab mir den Test komplett durchgelesen und das ganze ist doch sehr einseitig geschrieben.
Alleine schon die Überschrift des Reviews zeigt schon wohin die Reise geht :mad:
Die negativen Aspekte werden (im Vergleich zur Konkurrenz) ausführlichst breitgetreten (egal ob zutreffend oder nicht, siehe BT 4.0), viele positive Dinge einfach unter den Tisch gekehrt oder schlicht nicht erwähnt (z.b. die wirklich tolle virtuelle Tastatur).
Man hat fast den Eindruck der Reviewer wurde dafür bezahlt sowas abzuliefern, aber Hauptsache das Huawei Ascend Mate 6'1 bekommt einige Tage später eine Kaufempfehlung :rolleyes:
Grivel
2013-06-20, 23:42:12
Dem wollen wir dochmal entgegen wirken:
http://www.notebookcheck.com/Test-BlackBerry-Q10-Smartphone.93274.0.html
:)
das Z10 hat doch ja ebenfalls einen fairen Bericht bekommen.
Es ist schon interessant, wie es eine derartige Diskrepanz zwischen Testern geben kann, wovon die eine Seite auch noch professionell Werte als Basis hat und die andere (fast) nur subjektives...
Heimatsuchender
2013-06-20, 23:53:12
Der "Test" bei Tom' Hardware ist Schrott.
Mal eine Frage an die Q10-Besitzer? Wie sieht es mit der Akku-Laufzeit aus?
Ich suche immer noch ein Zweitgerät neben dem IPhone 5. Ich habe hier zwar einige Androiden, aber die verlieren auch beim Nichtstun massig Saft.
Und da man das Q10 in diversen Foren schon für ~ 400-450 Euro bekommen kann, denke ich über einen Kauf nach. Neu kostet es ca. 520 Euro.
tobife
Taigatrommel
2013-06-21, 20:25:23
Mal eine Frage an die Q10-Besitzer? Wie sieht es mit der Akku-Laufzeit aus?
Ich suche immer noch ein Zweitgerät neben dem IPhone 5. Ich habe hier zwar einige Androiden, aber die verlieren auch beim Nichtstun massig Saft.
Also einen echten Test fürs "Nichtstun" kann ich dir so bislang noch nicht geben. Ich bin mir auch nicht sicher, ob und wann ich dazu kommen werde. Im aktiven Betrieb sticht es jedenfalls alle meine Telefone der letzten 3-4 Jahre *locker* aus. Dazu zählen Bold 9900, Nokia E7, HTC Desire Z oder Nokia N900. Diese Geräte kamen bei meinem normalen Nutzungsverhalten auf rund 10-12 Stunden Akkulaufzeit, das Q10 schafft in der Regel 16 Stunden, oftmals auch noch ein, zwei Stunden mehr. Der Puffer ist einfach angenehm. Ich kann das Q10 auch mit 70% Akku noch recht sorgenfrei mit in den Arbeitstag nehmen, bei den Vorgängern war mir klar, dass es nicht bis zum Ende reichen wird.
Grivel
2013-06-22, 08:02:57
Da Secure Workspace für Android und ios veröffentlich wurde habe ich gerade folgendes entdeckt:
http://abload.de/img/bes10_android-9fa3ddbtuksa.png
Ist der durchschnittliche IQ der Android Nutzer so tief, oder ist das nen Witz? 80% der 1 Sterne Bewertungen haben entweder:
- nicht die Beschreibung gelesen
- oder wissen nicht diese zu verstehen...
Da Secure Workspace für Android und ios veröffentlich wurde habe ich gerade folgendes entdeckt:
http://abload.de/img/bes10_android-9fa3ddbtuksa.png
Ist der durchschnittliche IQ der Android Nutzer so tief, oder ist das nen Witz? 80% der 1 Sterne Bewertungen haben entweder:
- nicht die Beschreibung gelesen
- oder wissen nicht diese zu verstehen...
Das Problem ist ergänzenden das auch zum großen Teil nur die DAUs ihre Kommentare unter die Bewertungen setzen. Oder nutzt jemand von euch wirklich aktiv einen G+ Account? Wird wohl eine Minderheit sein.
Pennywise
2013-06-28, 17:39:06
Update für das Playbook kommt wohl doch nicht. Das war es dann für mich und BB
Heimatsuchender
2013-06-29, 14:19:35
Update für das Playbook kommt wohl doch nicht. Das war es dann für mich und BB
Kommt definitiv nicht. Im offiziellen und in anderen Foren ist ganz schön was los.
Es werden auch schon eine ganze Menge Playbooks bei Ebay und in Foren angeboten.
tobife
Johnny Rico
2013-06-29, 19:22:39
Update für das Playbook kommt wohl doch nicht. Das war es dann für mich und BB
Dito. Saftladen, den 64GB MP3 Player hätte ich auch billiger haben können.:mad:
Bei allem Respekt, wir werden es sehen.
Ich gebe dir ein Bier aus, wenn bis zum Ende des Sommers kein BB10 auf dem Playbook ist! :wink:
edit: Schau dir BB 10 mal an, eine chance würde ich dem System geben.
Chance vertan ^^
Angeblich wegen mangelhafter Performance, wäre es dann aber nicht wenigstens sinnvoll die bis jetzt entwickelte Version den Enthusiasten zur Verfügung zu stellen? Die werden doch nicht monatelang entwickelt haben ohne eine lauffähige Version zustande bekommen zu haben.
lumines
2013-06-29, 19:38:51
Angeblich wegen mangelhafter Performance, wäre es dann aber nicht wenigstens sinnvoll die bis jetzt entwickelte Version den Enthusiasten zur Verfügung zu stellen? Die werden doch nicht monatelang entwickelt haben ohne eine lauffähige Version zustande bekommen zu haben.
Sie sollten IMHO wenigstens die Android Runtime auf 4.x updaten, damit man mit PB wenigstens noch irgendetwas anfangen kann. Aber warscheinlich wird ja nichtmal das kommen.
Grivel
2013-06-29, 20:08:49
Dito. Saftladen, den 64GB MP3 Player hätte ich auch billiger haben können.:mad:
Chance vertan ^^
Jo.
Das Bier kannst du aber gerne hier in der Schweiz haben. Ich stehe zu meinem Wort.
Ich hatte eine Beta laufen gesehen.
Ich finde das irgendwie krass, da hat BlackBerry gerade wirklich viele richtige Schritte gemacht und dann so ein Scheiss -man dann eben die Version vom Dev Alpha veröffentlichen - sich was ausdenken - aber doch nicht sowas.
Einzig positive: Eine Baustelle weniger, dafür immensen Glaubwürdigkeitsverlust.
Ich weiss nicht mal ob ich Heins die Schuld geben soll, dass er sich zu weit aus dem Fenster lehnte oder den inkompetenten chaotischen Haufen von Entwicklern bei BlackBerry - die da nix fähiges hinbekommen haben...
Grivel
2013-06-29, 20:09:35
Sie sollten IMHO wenigstens die Android Runtime auf 4.x updaten, damit man mit PB wenigstens noch irgendetwas anfangen kann. Aber warscheinlich wird ja nichtmal das kommen.
Das Produkt ist tot.
Das war ein Schlussstrich von Heins unter ein riesiges Millionen Grab von BB (man erinnere sich an die 400 Mio Abschreibung im herbst 2011...)
Grivel
2013-06-29, 20:12:41
Update für das Playbook kommt wohl doch nicht. Das war es dann für mich und BB
du hast doch kein PB wegen BB10 gekauft? Dein Kaufdatum liegt doch weit vor jeglicher Ankündigung es gäbe BB10 für PB. Ist das ein Vorwand oder geht es rein darum, dass ein Versprechen gebrochen wurde?
Iamnobot
2013-06-29, 20:16:24
Abgesehen von der Playbook Geschichte finde ich die Anzahl von 2,7 Mio ausgelieferten BB10 Geräten extrem schwach - das Z10 läuft also ziemlich schlecht. Falls sich im nächsten Quartal kein Schub durch das Q10/Q5 einstellt sieht es für BB10 alles andere als rosig aus.
Grivel
2013-06-29, 20:23:16
Abgesehen von der Playbook Geschichte finde ich die Anzahl von 2,7 Mio ausgelieferten BB10 Geräten extrem schwach - das Z10 läuft also ziemlich schlecht. Falls sich im nächsten Quartal kein Schub durch das Q10/Q5 einstellt sieht es für BB10 alles andere als rosig aus.
Die Zahl finde ich nicht so schlimm. Sie ist aber am unteren Ende dessen, was sie sein sollte.
Es stellt sich hier aber auch eine andere Frage, ob BlackBerry überhaupt grössere Kapazitäten hat. BlackBerry kann sich auch keinen Engpass auf den "Emerging Markets" leisten.
BlackBerry betreibt nur noch 4 von seinen 10 Produktionsorten, mit denen 15 Mio Geräte in 2011 produziert wurden.
Die Produktion ist ja quasi gar nicht angestiegen. Das verwundert mich doch.
Der Verlust von 11 Millionen ist auch noch annehmbar. Hier spielt wohl auch die Produktionsvorläufe des Q10 ohne Auslieferung in grosse Märkte eine Rolle.
der Verlust von 4 Millionen Kunder dagegen ist nicht mehr hinnehmbar. BlackBerry muss das Q5 auf den Markt drücken und den Preis senken.
Was aber positiv zu bewerten ist: Umsatzssteigerung in allen Bereichen und allen Kontinenten. Verlust der Suscriber weiterhin schwerpunktmässig prepaid User.
Heimatsuchender
2013-07-08, 14:02:47
Das Q5 ist in den ersten Shops aufgetaucht - ist auch erhältlich. Kostet 350 Euro bis 390 Euro je nach Shop. Finde ich für die gebotene Hardware doch etwas ambitioniert.
tobife
beats
2013-07-08, 14:04:46
Zumal das Anwendungsgebiet und der Nutzen einem Symbian Gerät der E6 u. E7 Reihe entspricht. Diese sind ab 100€ zu haben.
Iamnobot
2013-07-08, 14:09:58
Definitiv überteuert. Genau wie das Z10 anfangs auch...
Zumal das Anwendungsgebiet und der Nutzen einem Symbian Gerät der E6 u. E7 Reihe entspricht. Diese sind ab 100€ zu haben.
;D
prinz_valium
2013-07-08, 14:41:42
lass es mal auf 250 bis 299 fallen, dann passt das schon :)
Taigatrommel
2013-07-08, 18:27:32
lass es mal auf 250 bis 299 fallen, dann passt das schon :)
Dann passt es besser, ja. Dennoch gab es eine Kritikwelle bezüglich des Startpreises des Q5. Das hätte man von anfang an vermeiden können. Immerhin wurde das Q5 ja als erstes Budget-Gerät mit BB10 angekündigt, doch bei einem offiziellen Startpreis von gut 400,-€ kann ich nicht mehr von Budget sprechen - das ist gehobene Mittelklasse.
Wenn man mal schaut, was man sonst so im Bereich des Straßenpreises von 350,-€ bekommt, dann wirkt das Q5 irgendwo deplatziert:
Nokia Lumia 920 - 350€
Nokia Lumia 820 - 250€
Samsung Ativ S - 230€
Samsung Galaxy S3 - 370€
Gut, letzteres liegt leicht drüber, dennoch ist es preislich vergleichbar. Selbst das Blackberry Z10 gab es letzte Woche für ein paar Tage für nur knapp über 400,-€.
Meiner Meinung nach verzockt sich Blackberry mit dem Q5, zumindest bei Privatkunden. Hier hätte ggf. eher Priorität für eine bestmögliche Verbreitung von BB10 unter Verbrauchern gelegt werden sollen, als größtmöglichen Profit pro Gerät zu erzielen.
Ich selbst finde das Q5 durchaus interessant, doch bei einem Preis von weit über 300,-€ hört jegliches Interesse auf.
Heimatsuchender
2013-07-08, 21:45:13
lass es mal auf 250 bis 299 fallen, dann passt das schon :)
Ich hätte es eigentlich bei 250 Euro erwartet. Dann wäre es durchaus interessant. Aber so....
Mal sehen, wie schnell der Preis sinkt.
tobife
Grivel
2013-07-08, 21:55:39
Zumal das Anwendungsgebiet und der Nutzen einem Symbian Gerät der E6 u. E7 Reihe entspricht. Diese sind ab 100€ zu haben.
Tut es das?
Das Q5 ist in den ersten Shops aufgetaucht - ist auch erhältlich. Kostet 350 Euro bis 390 Euro je nach Shop. Finde ich für die gebotene Hardware doch etwas ambitioniert.
tobife
da wird auch bei Shops early Adopter abgegriffen.
Ich hätte es eigentlich bei 250 Euro erwartet. Dann wäre es durchaus interessant. Aber so....
Mal sehen, wie schnell der Preis sinkt.
tobife
schnell... ich vermute ähnlich schnell wie das Z10.
Also sind wir bald bei unter 300€.
beats
2013-07-09, 09:00:28
Tut es nicht?
Pennywise
2013-07-09, 10:19:03
du hast doch kein PB wegen BB10 gekauft? Dein Kaufdatum liegt doch weit vor jeglicher Ankündigung es gäbe BB10 für PB. Ist das ein Vorwand oder geht es rein darum, dass ein Versprechen gebrochen wurde?
Glaubwürdigkeit. Hätte sonst das Playbook schon lange verkauft. Jetzt ist es wertlos
beats
2013-07-09, 11:11:41
Als Wiedergabegerät für Medien ist es nicht gut?
Grivel
2013-07-09, 22:27:56
Glaubwürdigkeit. Hätte sonst das Playbook schon lange verkauft. Jetzt ist es wertlos
Also für 50€ nehme ich es dir sofort ab ;)
Taigatrommel
2013-07-10, 11:28:24
Glaubwürdigkeit. Hätte sonst das Playbook schon lange verkauft. Jetzt ist es wertlos
Ich habe mir vergangenes Jahr selber ein Playbook gekauft, hauptsächlich aufgrund des guten Preises. Ich finde es jetzt nicht wirklich wertloser als vorher, wo es noch Hoffnungen auf ein BB10 Update gab. Immerhin kauft man ein Gerät ja irgendwo auch aufgrund des ist-Zustandes, nicht wie es es sich irgendwann eventuell entwickeln könnte. Für meine Zwecke reicht das Playbook nach wie vor aus und ich bin auch noch zufrieden damit. Einzig und alleine der bescheidene Browser stört mich. Da war sogar der Browser des Bold 9900 in manchen Situationen besser.
Pennywise
2013-07-10, 11:52:29
Eben zum surfen ist das Playbook etwas hakelig. Da hatte ich mir mit BB10 noch Besserung versprochen, da es nicht an der Performance sondern eher am OS liegt (wie Touch Events gewertet werden etc.). Hätte das Ding echt verkauft, war gespannt auf BB10, wollte mir das auf dem Playbook auch ansehen um evtl. ein BB10 Phone zu kaufen. BB10 fällt flach, also auch ein BB10 Phone für mich. Jetzt für 50€ lohnt das nicht. Da lass ich das lieber als Kinderspielzeug.
Grivel
2013-07-10, 22:03:19
Probiert doch mal den Fast Browser aus :)
Dann habt ihr die Probleme des Browser nimmer!
60€?
Ganz so wertlos ists dann doch nicht :biggrin:
beats
2013-07-11, 22:55:30
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/sparprogramm-angekuendigt-blackberry-chef-wirbt-um-geduld-seiner-aktionaere/8473952.html
Verstehe ich das richtig das er die Aktionäre hinhalten will?
Taigatrommel
2013-07-12, 01:07:03
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/sparprogramm-angekuendigt-blackberry-chef-wirbt-um-geduld-seiner-aktionaere/8473952.html
Verstehe ich das richtig das er die Aktionäre hinhalten will?
Was gibt es daran nicht zu verstehen? Es gibt doch nur zwei Möglichkeiten: Entweder am aktuellen Kurs festhalten und BB10 weiterhin verbreiten, entwickeln und entsprechend zu stärken oder aber BB10 wieder fallen zu lassen.
Von daher hat Heins meines Erachtens nach keine andere Wahl, als die Aktionäre weiterhin um Geduld zu bitten. Die andere Möglichkeit wäre ja die Zerschlagung und der Verkauf des Unternehmens, wofür es IMO zu früh ist und man noch diverse Optionen offen hätte. Das BB10 nicht von 0 auf 100 am Markt starten kann ist klar. Insbesondere am US Markt hat man sich ja offenbar verzockt. In Entwicklungsländern, wo BB ja recht stark ist, spürt man zusammen mit Nokia die wachsende Konkurenz von billigen Androiden. Gleichzeitig ist das aktuelle BB10 Portfolio für diese Märkte zu teuer. Hier wird sich zeigen, ob das Q5 was reißen kann.
lumines
2013-07-12, 01:20:37
Hier wird sich zeigen, ob das Q5 was reißen kann.
Zum aktuellen Preis eher nicht. BlackBerrys sind in den Entwicklungsländern durch BBM ja mehr oder weniger groß geworden so wie ich das verstehe, aber ob ein exklusiver BB-Messenger noch großartig etwas reißen kann, ist eher fraglich. Die Alternativen sind mittlerweile einfach erdrückend. Dass sie den BBM auch für andere Plattformen öffnen wollen, ist ja wohl ein deutliches Zeichen.
Warum basteln sie eigentlich keine Low-End-Geräte mehr? Muss es immer ein Krait sein? Android läuft mit einem Cortex A5 und 512 MB RAM zwar auch eher bescheiden, aber das interessiert die Zielgruppe solcher Geräte sowieso nicht. Die wollen einfach nur ein bisschen mit ihren Freunden und Bekannten in Kontakt bleiben und das erfüllen solche Geräte gut. Und das ist doch die primäre Zielgruppe in den Entwicklungsländer, oder nicht? Kann ich jedenfalls nicht verstehen, für mich ist die Produktpalette aus Q5, Q10 und Z10 einfach nicht vollständig. Das Q5 ist eher ein Q8 – vor allem preislich. Ein Q5 hätte meiner Meinung nach bei ~200€ angesiedelt sein sollen.
Den Preis hätte man locker mit langsamerer Hardware und einer geringeren Auflösung erreichen können. Ich meine, andere Hersteller schaffen das auch. Nokia ist in einer ähnlichen Lage und kann das Lumia 520 zu einem noch sehr viel günstigeren Preis anbieten. Daran kann es also nicht liegen.
Taigatrommel
2013-07-12, 02:47:05
Da stimme ich dir vollkommen zu, ich glaube ich habe auf der vorherigen Seite bereits etwas dazu geschrieben. Das Q5 wurde ja von Blackberry als Budget Gerät, vor allem für Entwicklungsländer angepriesen. Doch wie du ebenfalls sagtest, wird der Preis dieser Ankündigung halt nicht gerecht. Ein Budgetmodell liegt für mich bei maximal 200,-€. Alleine von den Specs her bedient das Q5 den Markt ja nicht, immerhin ist es nur geringfügig schlechter als das Q10 und daher eher als Mittelklasse geeignet.
Die Sache mit den Entwicklungsländern liegt nicht nur an BBM, sondern eben auch an BIS, womit man leider beim zweiten Knackpunkt wäre. BIS gibt es mit BB10 nicht mehr, somit sind die Geräte von der Anbindung nicht anders als Android oder iPhone Gegenstücke. Der Vorteil an BIS war nicht nur der geringere Datenverbrauch, sondern auch die speziellen und in diesen Ländern wohl auch attraktiven Tarife. So gab es in einigen Ländern lange Zeit nur mit BIS bezahlbare Flatrate Tarife, doch dafür brauchte man eben ein Blackberry. Das fällt jetzt weg. Nun muss sich zeigen, ob die Firma auch ohne diese Merkmale punkten kann.
Meine Meinung als Laie ist nach wie vor, dass die Priorität aktuell in der Verbreitung von BB10 Geräten liegen sollte. Doch dazu ist das Q5 noch zu teuer und generell fehlt einfach ein entsprechender, richtiger Curve Nachfolger mit BB10. Sprich ein Modell, welches man dann tatsächlich für um die 200,-€ verkaufen kann. Offenbar erreicht Windows Phone ja vor allem seit den günstigen Lumia 620 und 520 Modellen verbesserte Verbreitung, sowas habe ich jedenfalls die Tage gelesen. Da brauchen die Kanadier einfach was zum Kontern.
Doch das ändert halt an der Strategiefrage nicht viel. Man muss BB10 Zeit geben, sich entsprechend zu entwickeln. Doch man muss eben noch mehr in Sachen Hardware und Marketing tun.
Iamnobot
2013-07-12, 07:59:38
Erste Bilder des A10:
http://n4bb.com/blackberry-a10-aristo-image/
Blackberry gewährt Indien Zugang zu BIS/BBM, BES ist nicht betroffen:
http://crackberry.com/blackberry-and-india-end-lawful-access-dispute
Heimatsuchender
2013-07-14, 21:00:45
Hm. Sobald das Q5 bei ca. 200-250 Euro liegt, werde ich wohl zuschlagen. Ich hatte gestern eins in der Hand. Es ist nicht ganz so wertig, wie das Q10 (das ich auch in der Hand hatte), der Akku ist nicht austauschbar, aber: Das mit dem Akku stört mich nicht. Der Rest überzeugte dann doch etwas.
Was ich aber nicht verstehe: Warum der hohe Startpreis. In der 200-250 Euro-Klasse würde es super passen. Man wäre in direkter Konkurrenz zu den Windows Phone 8 und Android Einsteigergeräten. Und mit der Tastatur könnte man meiner Meinung nach viele Leute ansprechen. Mit einer Tastatur tippt es sich immer noch schneller. Und gerade bei der FaceBook, Twitter....-Generation könnte man Kunden abgreifen. Positiver Nebeneffekt: Das OS würde verbreitet werden und es wird für Entwickler vielleicht etwas interessanter.
tobife
Taigatrommel
2013-07-14, 21:28:27
Hm. Sobald das Q5 bei ca. 200-250 Euro liegt, werde ich wohl zuschlagen. Ich hatte gestern eins in der Hand. Es ist nicht ganz so wertig, wie das Q10 (das ich auch in der Hand hatte), der Akku ist nicht austauschbar, aber: Das mit dem Akku stört mich nicht. Der Rest überzeugte dann doch etwas.
Was ich aber nicht verstehe: Warum der hohe Startpreis. In der 200-250 Euro-Klasse würde es super passen. Man wäre in direkter Konkurrenz zu den Windows Phone 8 und Android Einsteigergeräten. Und mit der Tastatur könnte man meiner Meinung nach viele Leute ansprechen. Mit einer Tastatur tippt es sich immer noch schneller. Und gerade bei der FaceBook, Twitter....-Generation könnte man Kunden abgreifen. Positiver Nebeneffekt: Das OS würde verbreitet werden und es wird für Entwickler vielleicht etwas interessanter.
Sollte die Akkulaufzeit ähnlich wie die des Q10 sein, was durchaus anzunehmen ist, dann dürfte der feste Akku wirklich kein Problem sein. Für mein Q10 wollte ich mir ja damals direkt das Akku-Set mit bestellen, es war damals nur noch nicht lieferbar. Jetzt vermisse ich es gar nicht.
Der Startpreis steht international in der Kritik, das ist leider nicht nur in Deutschland so. Wieso Blackberry diese Entscheidung getroffen hat, wird man wohl nicht so schnell in Erfahrung bringen können. Ich hoffe nach wie vor auf eine schnelle Reduzierung des Preises. Betrachtet man sich den Presiverfall bei den beidne bisherigen Geräten, könnte das Q5 ende diesen oder anfang nächsten Monats zumindest erstmal die 300,-€ Marke unterschreiten.
Es gibt mal wieder neues zum A10, nämlich bewegte Bilder in Form eines kurzen Youtube Videos.
http://crackberry.com/hot-blackberry-a10-shows-video
Es sieht also wirklich aus wie eine Mischung aus Q10 (oben) und Z10 (unten). Interessantes Detail am Rande: Es scheint Platz für eine fünfte Symbolreihe zu geben. Beim Z10 ist kaum Platz zwischen letzter Reihe und der unteren Navigationsleiste vorhanden, beim A10 im Video sieht es so aus, also könnte man noch eine weitere Reihe belegen.
Entweder man hat hier nun die Auflösung erhöht oder aber die Größe der Icons verringert. Doch nach letzterem sieht es nicht wirklich aus.
Heimatsuchender
2013-07-14, 21:37:48
Sollte die Akkulaufzeit ähnlich wie die des Q10 sein, was durchaus anzunehmen ist, dann dürfte der feste Akku wirklich kein Problem sein. Für mein Q10 wollte ich mir ja damals direkt das Akku-Set mit bestellen, es war damals nur noch nicht lieferbar. Jetzt vermisse ich es gar nicht.
Der Startpreis steht international in der Kritik, das ist leider nicht nur in Deutschland so. Wieso Blackberry diese Entscheidung getroffen hat, wird man wohl nicht so schnell in Erfahrung bringen können. Ich hoffe nach wie vor auf eine schnelle Reduzierung des Preises. Betrachtet man sich den Presiverfall bei den beidne bisherigen Geräten, könnte das Q5 ende diesen oder anfang nächsten Monats zumindest erstmal die 300,-€ Marke unterschreiten.
Es gibt mal wieder neues zum A10, nämlich bewegte Bilder in Form eines kurzen Youtube Videos.
http://crackberry.com/hot-blackberry-a10-shows-video
Es sieht also wirklich aus wie eine Mischung aus Q10 (oben) und Z10 (unten). Interessantes Detail am Rande: Es scheint Platz für eine fünfte Symbolreihe zu geben. Beim Z10 ist kaum Platz zwischen letzter Reihe und der unteren Navigationsleiste vorhanden, beim A10 im Video sieht es so aus, also könnte man noch eine weitere Reihe belegen.
Entweder man hat hier nun die Auflösung erhöht oder aber die Größe der Icons verringert. Doch nach letzterem sieht es nicht wirklich aus.
Die Akkus dürften nahezu identisch sein. Es soll ja als reines Zweitgerät dienen. Da habe ich zwar einige Androiden für hier, aber die verlieren beim Nichtstun Saft ohne Ende. Obwohl alles mögliche aus ist, sagen die nach spätestens 3 Tagen "Nichts geht mehr". Das Q5 sollte doch etwas länger halten.
tobife
lumines
2013-07-14, 21:54:30
Obwohl alles mögliche aus ist, sagen die nach spätestens 3 Tagen "Nichts geht mehr". Das Q5 sollte doch etwas länger halten.
Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher. BB10 ist nicht BB OS 7.
Grivel
2013-07-15, 17:57:04
Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher. BB10 ist nicht BB OS 7.
Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher, da das Q10 definitiv näher am 9780 als am 9900 liegt...
Iamnobot
2013-07-15, 21:15:26
Schade, fest eingebauter Akku beim A10 ist wohl gesichert.
http://forums.crackberry.com/blackberry-a10-f401/blackberry-series-specifications-828901/
Grivel
2013-07-15, 22:20:00
Schade, fest eingebauter Akku beim A10 ist wohl gesichert.
http://forums.crackberry.com/blackberry-a10-f401/blackberry-series-specifications-828901/
295ppi - Welcome 2011? Da Fuq?:freak:
fest verbauter Akku, aber abnehmbarer Akku Deckel - Da Fuq?;D
Dual Core mit Quad Core GPU, sehr spannend dagegen.
beats
2013-07-15, 23:49:50
Blackberry schließt zu Samsung und anderen auf.
http://www.theverge.com/2013/7/15/4525152/blackberrys-upcoming-5-inch-flagship-shown-off-in-leaked-video
Heimatsuchender
2013-07-16, 00:39:06
Blackberry schließt zu Samsung und anderen auf.
http://www.theverge.com/2013/7/15/4525152/blackberrys-upcoming-5-inch-flagship-shown-off-in-leaked-video
Verstehe ich das richtig? 5 Zoll Screen und nur 720p?
tobife
Iamnobot
2013-07-16, 08:15:12
Blackberry schließt zu Samsung und anderen auf.
http://www.theverge.com/2013/7/15/4525152/blackberrys-upcoming-5-inch-flagship-shown-off-in-leaked-video
Unneu.
Verstehe ich das richtig? 5 Zoll Screen und nur 720p?
Abgesehen davon das mich das Gerät nicht interessiert fände ich DualCore und 720p nicht schlimm - falls man dafür eine im Vergleich zu anderen 5" 1080p QuadCore Geräten überragende Akkulaufzeit bekommt.
Taigatrommel
2013-07-16, 19:30:59
Also die Sache mit dem fest verbauten Akku, jedoch abnehmbaren Deckel kann ich nicht glauben. Ich meine das wäre doch vollkommen sinnfrei, es sei denn BlackBerry macht einen auf Nokia und bietet als Zubehör eine Reihe an verschiedenen Deckeln an.
Iamnobot
2013-07-16, 19:56:40
Also die Sache mit dem fest verbauten Akku, jedoch abnehmbaren Deckel kann ich nicht glauben.
Beim Xperia SP ist das genauso, von daher halte ich es für durchaus möglich und ich glaube, dass es auch so kommen wird, da eigentlich schon immer vom Aristo mit fest verbautem Akku die Rede ist.
http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Xperia-SP-Smartphone.97037.0.html
Wahrscheinlich hat das A10 auch den selben SoC (der nicht wie bei Notebookcheck behauptet auch im Z10 verbaut wird, das hat nur einen MSM8960 mit Adreno 225).
Avalox
2013-07-17, 13:04:25
Produktion des Z10 und des Q10 offenbar auf die Hälfte zurück gefahren.
http://telekom-presse.at/BlackBerry_faehrt_Z10_und_Q10_Produktion_um_Haelfte_zurueck_.id.26535.htm
YeahYeah
2013-07-18, 22:17:20
BlackBerry späht Mail-Login aus
http://www.heise.de/security/meldung/BlackBerry-spaeht-Mail-Login-aus-1919718.html
YeahYeah
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.