PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nokia Lumia


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10

mckenzie
2013-06-20, 20:09:43
Bei einem muss man dir ja Respekt zollen, Avalox, im finden von Negativpresse bist du echt erste Sahne :D


Kurze Aufdröselung von mir:

"Nokia hat in der Vergangenheit offensichtlich schwere strategische Fehler begangen, deren erster und schwerster die Vereinbarung über die Exklusivität von Windows Phone für seine Smartphones war. "

- Darüber kann man eben streiten. Wo sie mit Symbian, Meego oder sogar Android heute wären kann man nur spekulieren, nicht wissen.

"Sonst ist es wohl kaum verständlich, dass man alle Eier in einen Korb gelegt und sich exklusiv an ein System gebunden hat, das nur Marktanteile im niedrigen einstelligen Bereich besitzt."

- Inhaltlicher Schwachsinn. Man konnte ja die Marktanteile nicht voraussehen. Zudem wachsen die Marktanteile immer noch stetig.

und das beste, im Artikel ist ein weiterer Artikel verlinkt (http://www.telekom-presse.at/Windows_Phone_wird_2014_eingestellt_-_Erfahrungen_vom_Mobile_World_Congress_Kommentar.id.24649.htm) , der hat als Überschrift:
"Windows Phone wird 2014 eingestellt", und auch wenn es ein Kommentar ist, die Farbgebung ist eindeutig und sowas sollte man gar nicht lesen, ausser man hat gerade den selben feuchten Traum wie der Autor. Lies dir auch mal die Kommentare zum Artikel durch, die sprechen für sich.


Und spekulieren wir mal Microsoft kauft die Handysparte von Nokia, wär das so schlimm? Womöglich würde man dann andere Hersteller ausschließen (die sich sowieso kaum für WP interessieren) und könnte zu einer besseren Synergie zwischen Hard- und Software gelangen und ein Apple-ähnliches, aber wesentlich diversifizierteres Modell verfolgen.

Gaestle
2013-06-20, 20:48:45
Es ist immer Telekom-presse.at. Peter F. Maier zieht dort regelmäßig über WP her.

Warum hat MS dann nicht letztes Jahr zum halben Preis zugeschlagen? Das Patentportfolio war damals das gleiche.

Manche sehen LUMIA 925 auch positiv:
https://www.youtube.com/watch?v=1wBN9X5eG0s

Die Tageszeitung "Independent" kürt es zum "besten neuen Smartphone":
http://www.independent.co.uk/life-style/gadgets-and-tech/features/the-10-best-new-smartphones-8665787.html

Morpog
2013-06-20, 22:18:42
Nokia hatte noch nie das Problem der Hardware. Die Software war eine Zeit lang problematisch. Leider heute mehr denn je.

prinz_valium
2013-06-20, 22:26:24
So wie es aussieht, war MS ja nur an der Übernahme der Smartphone-Sparte interessiert. Die Masse an Menschen des Nokia Konzerns will MS bestimmt nicht übernehmen.
Realistischer habe ich immer HTC als Übernahmekandidaten gehalten.

http://www.wallstreetjournal.de/article/SB10001424127887323393804578555813798022622.html?mod=Finanzen


ja. wobei ich mir sicher bin, dass die navigationssparte auch mit dabei wäre / ist, falls es sowiet kommt / würde. ms hat einfach nichts vergleichbares in dem bereich und ein gegenpool zu google maps nehmen sie dann natürlich gerne mit.

was bleibt ist nsn, was ms wohl nicht will. und wie der zufall es so will, läuft der vertrag mit siemens bald aus und beide können und wollen (nokia möglicherweise nur, dort ist noch nicht so klar kommunniziert worden, wie bei siemend) ihr joint venture verkaufen.
das passt also gerade ziemlich gut ins bild für mögliche übernahmen. und ohne nsn ist nokia auch scho sehr viel günstiger und mit viel mehr netto cash gesegnt


was ms an manpower behält ist dann eine frage, die sich nach einer übernahme stellt und klärt. alle bestimmt nicht. manche, die meisten, viele. ich weiß es nicht. würde sich zeigen. jedenfalls ist nokia un EINIGES schlanker als noch vor einem, oder 1 1/2 jahren

warum ich das überhaupt geschrieben hat, ist aber ein anderer grund.
würde rauskommen, dass ms 20 bio dollar für nokia zu viel wären, dann würde nokia den tag danach sofort mit 17 bis 18 bio bewertet und man würde nicht nur so kleine sprünge sehen sehen


Spannend ist auch dieser Artikel. Wie bei jeder Wertanlage, alles Spekulation.

http://www.telekom-presse.at/Gescheiterter_Verkauf_von_Nokia_an_Microsoft_koennte_Fehlentscheidungen_erklaere n.id.26194.htm

irgendwie passen mir die zusammenhänge in dem artikel so garnicht
einerseits sollen die entscheidung für only wp durch dir übernahme erklärt werden, auf der anderen seite, soll sich ms aber über die schwache markposition und die schlechten wp verkäufe beschweren und deshalb kein interesse haben. der widerspruch an sich ist wohl klar.



es ist aber nicht nur die interessante frage, WIE VIEL ms angeblich nokia zu teuer wäre, sonern vorallem auch, zu welchem ZEITPUNKT das der fall war.
ohne diese beiden infos ist das gerücht aus anleger sicht einfach nicht wirklich in zahlen oder sonst wie zu bewerten. abgesehen von den ganzen nichtssagenden vermutungen eben, die eh schon von allen redaktionen geäußert wurden...

Es ist immer Telekom-presse.at. Peter F. Maier zieht dort regelmäßig über WP her.

Warum hat MS dann nicht letztes Jahr zum halben Preis zugeschlagen? Das Patentportfolio war damals das gleiche.


unternehmen werden eigentlich NIE beim allzeittief verkauft.
das passiert immer nach der umstukturierung.
und ms kauft sowieso immer viel zu teuer ein. die werfen gerne mit ihrem geld um sich. mir solls recht sein. die sollen mal ruhig irgendwas zwischen 20 und 30 milliaden dollar locker machen. ;D

Nokia hatte noch nie das Problem der Hardware. Die Software war eine Zeit lang problematisch. Leider heute mehr denn je.
#

image könnte man vllt noch hinzufügen. aber das geht ja auch wieder bergauf
aber image steht natürlich auch in einem kausalen zusammenhang zu schlechter software

Avalox
2013-06-20, 22:44:47
ja. wobei ich mir sicher bin, dass die navigationssparte auch mit dabei wäre / ist, falls es sowiet kommt / würde.

Weiß man nicht. Nach den Gerüchten nicht und rentabel ist die Sparte bei Nokia auch nicht.
Was sollte MS denn dort besser machen als Nokia? Zur Zeit ist MS bei den Onlinediensten nicht erfolgreicher unterwegs.


was ms an manpower behält ist dann eine frage, die sich nach einer übernahme stellt und klärt. alle bestimmt nicht. manche, die meisten, viele. ich weiß es nicht. würde sich zeigen. jedenfalls ist nokia un EINIGES schlanker als noch vor einem, oder 1 1/2 jahren


Zur Zeit hat Nokia immer noch mehr Mitarbeiter als MS selbst. Nun sind viele Verträge in Auflösung, ein guter Teil in der Sparte NSN unterwegs, die eh nicht für MS interessant sind.
Ne, MS hätte sich sicherlich nur für die Smartphones interessiert.


irgendwie passen mir die zusammenhänge in dem artikel so garnicht
einerseits sollen die entscheidung für only wp durch dir übernahme erklärt werden, auf der anderen seite, soll sich ms aber über die schwache markposition und die schlechten wp verkäufe beschweren und deshalb kein interesse haben. der widerspruch an sich ist wohl klar.


Doch das passt schon zusammen, nämlich dann, wenn Nokia ein gewissen Marktanteil in Aussicht gestellt hätte. Zwei Jahre waren von Herrn Elop diagnostiziert, diese sind deutlich vorbei, die Erfolge haben sich nicht einstellen können. Ganz im Gegenteil der durchschnittliche Verkaufspreis wird sich den vom Symbian bedenklich annähern und wieder Fragen und Feststellungen provozieren.



es ist aber nicht nur die interessante frage, WIE VIEL ms angeblich nokia zu teuer wäre, sonern vorallem auch, zu welchem ZEITPUNKT das der fall war.


Ja. Ein Auskopplung der Nokia Smartphones ist ja nicht so ohne weiteres möglich und wird zudem sicherlich als Kernbereich bei den großen Shareholdern betrachtet. Viel Wert wird dieser aber zur Zeit nicht gerade sein. Durchaus möglich, dass Forderungen sich für MS als unrealistisch dargestellt haben.

Ist finde den Telekom Presse Artikel nicht schlecht.


ohne diese beiden infos ist das gerücht aus anleger sicht einfach nicht wirklich in zahlen oder sonst wie zu bewerten. abgesehen von den ganzen nichtssagenden vermutungen eben, die eh schon von allen redaktionen geäußert wurden...


Na ja. Jetzt ist es erst mal vorbei, MS scheint ja recht deutlich Stellung bezogen zu haben. Wenn sie doch kaufen, haben sie die Aktionäre vor Gericht. Also wird für MS Nokia kein Interesse mehr haben.

Vielleicht findet sich ja ein anderer Käufer. Ich habe immer so die Idee, dass sich Lenovo für Nokia (ohne Netzwerk-Sparte) interessieren könnte. Das würde sich gut ergänzen, zudem könnte Lenovo auch auf MS hinreichend Druck ausüben, was ja Huawei nicht unbedingt kann.

Auf der anderen Seite hätte ich schon vermutet, dass Samsung heute ein neues Ativ Smartphone vorstellt. Was aber nicht passiert ist. Na ja. Bleibt spannend.

MSABK
2013-06-20, 22:51:06
Naja, ein neus Ativ hätten die wenn dann im S4 Stil gezeigt mit 5 Zoll und 1080p, aber das geht ja bei WP noch ned.

prinz_valium
2013-06-20, 23:12:44
Weiß man nicht. Nach den Gerüchten nicht und rentabel ist die Sparte bei Nokia auch nicht.
Was sollte MS denn dort besser machen als Nokia? Zur Zeit ist MS bei den Onlinediensten nicht erfolgreicher unterwegs.
einfach nur, weil die navigationslösung an sich gut ist und weil es ein konkurrenzprodukt zu googlemaps ist. das kleine negative operative ergebnis, könnte ms sich leisten. aber klar, beides liegt im bereich des möglichen.
Zur Zeit hat Nokia immer noch mehr Mitarbeiter als MS selbst. Nun sind viele Verträge in Auflösung, ein guter Teil in der Sparte NSN unterwegs, die eh nicht für MS interessant sind.
Ne, MS hätte sich sicherlich nur für die Smartphones interessiert.
na ich habe doch gesagt, dass nsn uninteressant ist. also sind es die mittarbeiter der sparte sowieso. aber wenn man die divice und service sparte übernehmen will, MUSS man auch ein paar von den angestellten dieser sparte übernehmen ;) und in dem breich gehe ich eben von ein paar, vllt die meisten (das wären also etwas über 50% der mitarbeiter eben NUR dieser sparte), oder vielen aus. meine aussage war so allgemein gehalten, da kann man doch garnicht widersprechen. also bitte ;)


Doch das passt schon zusammen, nämlich dann, wenn Nokia ein gewissen Marktanteil in Aussicht gestellt hätte. Zwei Jahre waren von Herrn Elop diagnostiziert, diese sind deutlich vorbei, die Erfolge haben sich nicht einstellen können. Ganz im Gegenteil der durchschnittliche Verkaufspreis wird sich den vom Symbian bedenklich annähern und wieder Fragen und Feststellungen provozieren.

grundsätlich würde ich dir da sogar recht geben, aber aus einem grund eben doch nicht. MS kann doch nicht ernsthaft NUR nokia für den "misserfolg" und die schlechten markteinteile verantworlich machen. auch wenn der herr elop von besseren gesprochen hat. das allein ist für mich schon dieser widerspruch, der das argument grundsätzlich hinfällig macht.

als beispiel könnte man da auch den desktopmarkt anführen.
ms macht alleine die oem für die schlechten verkaufszahlen verantwortlich.
die oems machen hingegen allein ms für ihre schlechten verkaufszahlen verantworlich. passt nicht so wirklich, wenn es zusammen in EINEM system verkauft wird, oder?
und bei nokia mit wp ist die sache eben noch viel krasse, weil wp 80% nokia ist und nokia volkommen auf wp gesetzt hat, obwohl zumindest die chance auf android bestanden hätte.


Ja. Ein Auskopplung der Nokia Smartphones ist ja nicht so ohne weiteres möglich und wird zudem sicherlich als Kernbereich bei den großen Shareholdern betrachtet. Viel Wert wird dieser aber zur Zeit nicht gerade sein. Durchaus möglich, dass Forderungen sich für MS als unrealistisch dargestellt haben.
redest du gerade vom smartphone bereich only und nicht komplett device und service? weil das wäre wohl wirklich so ziemlich unmöglich. und naja selbst so ist er eigenlich der einzig relevante bereich, wenn man nsn mal außen vor lässt. es gibt ja nur die beiden und maps

Ist finde den Telekom Presse Artikel nicht schlecht.
ich halt nicht, aus genannten gründen. rein sprachlich etc habe ich ihn aber nicht analysiert und bewertet :)


Na ja. Jetzt ist es erst mal vorbei, MS scheint ja recht deutlich Stellung bezogen zu haben. Wenn sie doch kaufen, haben sie die Aktionäre vor Gericht. Also wird für MS Nokia kein Interesse mehr haben.
link bitte. das ist mir neu


Vielleicht findet sich ja ein anderer Käufer. Ich habe immer so die Idee, dass sich Lenovo für Nokia (ohne Netzwerk-Sparte) interessieren könnte. Das würde sich gut ergänzen, zudem könnte Lenovo auch auf MS hinreichend Druck ausüben, was ja Huawei nicht unbedingt kann.
vllt, vllt nicht. mir egal
ich will nur steigende kurse





edit: okay ich habe was gefunden.
aber die artikel klingen alle wieder so, als ob die übernahme gespräche gerade jetzt aktuell sind. und somit heute oder gestern abgebrochen wurden von herrn elop persönlich.
warum gibts dann nicht ein zitat oder statement? und solange das nicht der fall ist, kann man wohl nicht von "ist ja jetzt erst mal vorbei" sprechen. und aktionäre vor gericht hätten auch keine chance. ich zietiere mal
Die Äußerungen Microsofts im "Wallstreet Journal" sind wohl nicht allzu ernst zu nehmen. Vielmehr wurden die Infos dem Finanzblatt wohl gesteckt, um eine mediale Gegenattacke gegen Nokia zu fahren und die Nokia-Bosse wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.
quelle:
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Nokia_Aktie_Microsoft_erteilt_Nokia_Lektion_und_bricht_Uebernahmegespraeche_vore rst_ab-5087652

Avalox
2013-06-21, 15:07:17
grundsätlich würde ich dir da sogar recht geben, aber aus einem grund eben doch nicht. MS kann doch nicht ernsthaft NUR nokia für den "misserfolg" und die schlechten markteinteile verantworlich machen. auch wenn der herr elop von besseren gesprochen hat. das allein ist für mich schon dieser widerspruch, der das argument grundsätzlich hinfällig macht.


Na ja. Ich denke das ist eher ein Risikoübergang. Es ist ja erstmal eine wertfreie Feststellung, dass etwas nicht den gewünschten Erfolg hat. Die Frage wer da Schuld hat stellt sich ja gar nicht. Es ist, wie es ist und so wie es ist ist es unattraktiv.
Um einen Fehler zu erkennen bedarf es ja überhaupt keiner Idee, wie man es besser machen könnte.



vllt, vllt nicht. mir egal
ich will nur steigende kurse


Na dein Depot hat doch von all den Übernahme-Spekulationen mehr profitiert, als von allen neu vorgestellten Lumias zusammen:)

Ach übrigens habe ich heute von gelesen, dass Lenovo sich tatsächlich für Nokia interessieren könnte. Beim letzten mal hat man das Lenovo noch Witz genannt. Mal sehen. Ich denke das hätte echt Charme.

MSABK
2013-06-21, 15:18:01
Was ich mich gerade auch frage ist, warum hat Nokia mehr Mitarbeiter wie MS? Die stellen ja paar Handys her und haben bisi Software und kaufen das OS extern ein.

beats
2013-06-21, 15:31:39
Nokia stellt wesentlich mehr als nur Handys her. Ohne Nokia wäre deine uninformierte Mitteilung für alle nicht lesbar gewesen.

eligos
2013-06-21, 15:48:14
NSN hat eine Menge an Mitarbeitern, die zählen ja auch mit rein. Die würden bei einer Aufspaltung dann ja weg fallen.

prinz_valium
2013-06-21, 15:49:17
Na ja. Ich denke das ist eher ein Risikoübergang. Es ist ja erstmal eine wertfreie Feststellung, dass etwas nicht den gewünschten Erfolg hat. Die Frage wer da Schuld hat stellt sich ja gar nicht. Es ist, wie es ist und so wie es ist ist es unattraktiv.
Um einen Fehler zu erkennen bedarf es ja überhaupt keiner Idee, wie man es besser machen könnte.
das ist wohl richtig und kann man so sehen und stehen lassen.
das dann aber als grund anzuführen hat trotzdem einen komischen beigeschmack und wirkt so eher lächerlich und als vorgeschobener grund, denn als wirklicher. aber man kann naürlich auch folgendes sagen: wir sind zwar (mit)schuld, dass ihr so scheiße da steht, aber das passt und trotzdem nicht und wir wollen euch deswegen, so in der form, oder für den preis nicht (mehr). nicht nett, aber legitim



Na dein Depot hat doch von all den Übernahme-Spekulationen mehr profitiert, als von allen neu vorgestellten Lumias zusammen:)

Ach übrigens habe ich heute von gelesen, dass Lenovo sich tatsächlich für Nokia interessieren könnte. Beim letzten mal hat man das Lenovo noch Witz genannt. Mal sehen. Ich denke das hätte echt Charme.

es gibg vor den vorstellung immer schön bergauf. wenn das bergab nach den vorstellunge, nicht wäre, hätte das meinem depot genauso gut getan.
genau wie die verkaufszahlen. 4,4 mio lumia als gerücht/bestätigte vorabinfo ein sprung auf 3.60
veröffenltichung der q4 zahlen mit den besagten 4.4 mio lumia absturz.
bei den q1 ähnlich.
mal sehen, ob es bei den q2 zahlen wieder so wird

aber ich bin kein altaktionär, sodern im herbst nach dem tiefpunkt eingestiegen. daher ist für mich die aussicht eben positiv
dank nachkäufen ist aber mein schöner einstandspreis von 1.90 weg

als aktionär, der zwischen 10 und 30 euro damals eingestiegen ist, würde mich die ganze sache mit nokia auch ziemlich ankotzen ;D

MooN
2013-06-21, 18:24:10
Könnt ihr die Diskussion bzgl. Nokia und etwaiger Verkäufe in einen anderen Thread auslagern?
Hier sollte es eigentlich um die Lumia Reihe von Nokia gehen.

@topic:
Mittlerweile gibt es die Qi-kompatible Kfz-Halterung von Nokia auch in Deutschland zu kaufen. (http://wparea.de/2013/06/clove-uk-veroffentlicht-unboxing-video-zu-nokias-kfz-halterung/)
Wer also ein 925, 920, 820 oder 720 als Navigationsgerät im Auto benutzen möchte, dem steht nun also endlich eine komfortable Lösung zur Verfügung.

Ping
2013-06-21, 20:19:44
Könnt ihr die Diskussion bzgl. Nokia und etwaiger Verkäufe in einen anderen Thread auslagern?
Hier sollte es eigentlich um die Lumia Reihe von Nokia gehen.


So uninteressant ist das nicht.

Rogue
2013-06-21, 21:42:55
Dann macht nen Nokia-gesamt/Börsenergebnisse Thread auf, aber der hier sollte schon Lumia-Produkt-bezogen bleiben.

Ping
2013-06-30, 10:07:23
Jetzt hat @Rogue den Thread getötet :D

Rogue
2013-06-30, 14:39:54
Ich bereichere den Thread sobald ich mein EOS in den Fingern hab :D

Sonyfreak
2013-07-04, 10:09:11
Nokia Lumia 1020 mit 4,5-Zoll-Display und 42MP-Kamera (http://www.computerbase.de/news/2013-07/das-nokia-lumia-1020-mit-41-mp-kamera-zeigt-sich/)

http://im.bilderkiste.org/2137292532980/large.jpeg

Prinzipiell ein interessantes Gerät, aber ich halte einen so kleinen Bildschirm für nicht mehr zeitgemäß.

mfg.

Sonyfreak

Rogue
2013-07-04, 10:10:43
Schön ist anders, so richtig echt scheint mir das nicht zu sein.
Da sieht das 925 deutlich schicker aus.
Naja nächste Woche Donnerstag wissen wir mehr.

MSABK
2013-07-04, 10:32:50
Ich vermute die gelakten Bilder waren echt, schön finde ich das nicht. Da ist das 808 eleganter.

RLZ
2013-07-04, 10:34:02
Prinzipiell ein interessantes Gerät, aber ich halte einen so kleinen Bildschirm für nicht mehr zeitgemäß.

Hättest du gesagt, ein so breiter Rand ist nicht mehr zeitgemäß, wäre es ok. Aber so...
:uhammer2:

G A S T
2013-07-04, 10:35:36
Prinzipiell ein interessantes Gerät, aber ich halte einen so kleinen Bildschirm für nicht mehr zeitgemäß.

Prinzipiell eine interessante Aussage, aber ich denke dass Leute, die ein Problem mit 720p bei einem Smartphone haben,
zum Onkel Doktor gehen sollten. Und nein - ich meine hier nicht den Augenarzt... :rolleyes:

Sonyfreak
2013-07-04, 10:39:21
Naja nächste Woche Donnerstag wissen wir mehr.Jup, ich bin auch gespannt.
Hättest du gesagt, ein so breiter Rand ist nicht mehr zeitgemäß, wäre es ok. Aber so...
:uhammer2:Der kommt noch störend hinzu.
Prinzipiell eine interessante Aussage, aber ich denke dass Leute, die ein Problem mit 720p bei einem Smartphone haben,
zum Onkel Doktor gehen sollten. Und nein - ich meine hier nicht den Augenarzt... :rolleyes:Den Unterschied zwischen Größe und Auflösung kennst du aber schon?

mfg.

Sonyfreak

Rogue
2013-07-04, 10:42:31
Also die Quelle ist schon ziemlich gut informiert. Andererseits wurde die Person hinter dem Leaker ja letzte Woche "enttarnt".
Aber das Design wirkt auf mich irgendwie fake.
Das AT&T Logo so "draufgeklebt", ansonsten son aufgeblasener Lumia 800 -look.

Also entweder wollten sie nur mit aller Macht diese Kamera in ein Lumia integrieren und haben alles andere wie Design hinten angestellt oder man erlaubt sich hier nen bösen Scherz und was wir nächste Woche zu sehen kriegen wird deutlich besser.

Selbst das 808 und die "EOS-Concept-Bilder" sahen besser aus.

Glaub man muss sich die letzte Woche vor der Ressekonferenz wirklich nicht mehr mit Spekulationen bekloppt machen. Eine Woche noch! Der Countdown läuft :D

gedi
2013-07-04, 15:26:21
Test des lumia 925 auf CB (http://www.computerbase.de/artikel/handys/2013/nokia-lumia-925-im-test/6/)

Wie erwartet hat das Dingens ziemlich gut abgeschnitten.

Anfi
2013-07-04, 15:57:16
Prinzipiell ein interessantes Gerät, aber ich halte einen so kleinen Bildschirm für nicht mehr zeitgemäß.


Gerade Bildschirmgröße (eigentlich Gehäusegröße, aber das hängt ja eng zusammen) ist aber sehr subjektiv. Mir persönlich sind beinahe schon 4,5" zu groß. Ich würde lieber wieder kleinere Smartphones mit guter Ausstattung haben.

Taigatrommel
2013-07-04, 16:02:14
Gerade Bildschirmgröße (eigentlich Gehäusegröße, aber das hängt ja eng zusammen) ist aber sehr subjektiv. Mir persönlich sind beinahe schon 4,5" zu groß. Ich würde lieber wieder kleinere Smartphones mit guter Ausstattung haben.
Geht mir ähnlich. Ich finde die 4,2" des Blackberry Z10 schon beinahe zu groß. Habe das Lumia 920 ja auch mehrmals benutzen können und die Displaygröße war einer der Gründe, wieso ich eher das 820 bevorzugt hätte.

gedi
2013-07-06, 22:35:32
Hat eigentlich jemand eine Vermutung, was für eine SoC im Lumia 909 verbaut wird? Eine Qualcomm Snapdragon S4 kann es eigentlich nicht sein, da die 41MP nicht unterstützt werden. Hier (http://hartware.de/news_58170.html) wird gar von einem Snapdragon 800 berichtet.

4Fighting
2013-07-06, 22:49:31
Hat eigentlich jemand eine Vermutung, was für eine SoC im Lumia 909 verbaut wird? Eine Qualcomm Snapdragon S4 kann es eigentlich nicht sein, da die 41MP nicht unterstützt werden. Hier (http://hartware.de/news_58170.html) wird gar von einem Snapdragon 800 berichtet.

Wo hast Du das mit den 41MP her ? Lt. Qualcomm Seite gehts maximal bis 20 MP bei den S4ern

http://www.qualcomm.com/snapdragon/processors/s4/specs



Ein 800er Snapdragon setzt doch ein neues Windows Phone Update voraus für die Quadcore Unterstützung (iirc GDR3).

Das wäre dann doch recht kurzfristig.

gedi
2013-07-06, 22:53:58
Die 41MP sind wohl gesichert denke ich. Mir fehlt allerdings die Spezifikation von GDR2 (amber) diesbezüglich. GDR3 kann wohl auch nur eine allgemeine Vermutung sein. Eine Stellungnahme seitens MS steht hier wohl aus.

Avalox
2013-07-07, 08:04:52
Wo hast Du das mit den 41MP her ? Lt. Qualcomm Seite gehts maximal bis 20 MP bei den S4ern


Was Qualcomm dort unterstützt ist irrelevant.

Auch der SoC des Nokia 808 unterstützt keinen 41MP Sensor.
Nokia behilft sich beim Nokia 808, indem sie den Sensor mit einem gesonderten Image Prozessor und nicht den integrierten im SoC in das System hinein anbinden.

Das Vorgehen war natürlich bei Symbian einfach, bei Windows Phone ist es nicht einfach und würde voraussetzen Microsoft den Support des extra Image Prozessors abzutrotzen, denn Nokia kann diese Unterstützung nicht selbstständig in Windows Phone integrieren.

eligos
2013-07-07, 10:00:17
Ob MS oder Nokia den Support integriert ist irrelevant, solange es funktioniert.
HTC hat beim 8X ja auch einen Image Prozessor drin, ka wer da was gemacht hat aber es ist einer drin und macht Fotos (Die Cam soll dadurch wohl schneller sein?).

Gaestle
2013-07-07, 14:22:00
Was Qualcomm dort unterstützt ist irrelevant.

Auch der SoC des Nokia 808 unterstützt keinen 41MP Sensor.
Nokia behilft sich beim Nokia 808, indem sie den Sensor mit einem gesonderten Image Prozessor und nicht den integrierten im SoC in das System hinein anbinden.

Das Vorgehen war natürlich bei Symbian einfach, bei Windows Phone ist es nicht einfach und würde voraussetzen Microsoft den Support des extra Image Prozessors abzutrotzen, denn Nokia kann diese Unterstützung nicht selbstständig in Windows Phone integrieren.

Ich vermute auch, dass sie es so gemacht haben, wie von Dir beschrieben.

Irgendwas musste wahrscheinlich so oder so in WP reingecodet werden, entweder der Support für die Zusatzchip-Lösung, oder der Support für den S800. Wahrscheinlich ist der S800 aber a) auch teurer, als ein S4 + Zusatzchip und b) (zumindest für Nokia) schlechter verfügbar.

Und man hatte möglicherweise schon wieder- oder weiterverwertbare Softwarelösungen und Lösungsansätze von 808, die man bei der Zusatzchip-Lösung auch unter WP weiterverwenden kann (wenn Kamera und Zusatzchip ein eigenes Subsystem sind, die über eine definierte Schnittstelle Daten an WP weiter schieben), die man bei der S800-Lösung neu entwickeln müsste. Das könnte Entwicklungszeit gespart haben.

Ob MS oder Nokia den Support integriert ist irrelevant, solange es funktioniert.
HTC hat beim 8X ja auch einen Image Prozessor drin, ka wer da was gemacht hat aber es ist einer drin und macht Fotos (Die Cam soll dadurch wohl schneller sein?).

Das finde ich interessant, gibt's da Vergleiche z.B. zum Lumia 820 (bezüglich Geeschwindigkeit)?

eligos
2013-07-08, 08:32:43
Ne hab nichts parat und finde auf die Schnelle auch keinen direkten Vergleich, weiß auch gar nicht mehr ob es mal jemand verglichen hat.

Daredevil
2013-07-08, 16:20:09
Dat Sample vom Lumia 1020 ( Flickr Tag ) von Joe himself.

http://farm4.staticflickr.com/3672/9179586182_b628662be2_o.jpg

http://www.flickr.com/photos/belfiore/9179586182/

beats
2013-07-08, 16:21:34
Konkurrenzlos. Und so zweideutig. Gefällt.

Avalox
2013-07-08, 18:03:04
Liefert Nokia eigentlich Adobe Photoshop Lightroom 5.0 im Gerät aus? Oder warum ist das Bild mit Lightroom gespeichert worden?

MSABK
2013-07-08, 18:11:02
Die Bilder sind gut, ähnlich wie die Quali des 808. Ist immer wieder ein Spaß wenn ich durch meine Bilder die mit dem 808 gemacht wurden gehe.

Gaestle
2013-07-08, 21:28:14
Liefert Nokia eigentlich Adobe Photoshop Lightroom 5.0 im Gerät aus? Oder warum ist das Bild mit Lightroom gespeichert worden?

Woran sieht man das? :confused:

Rente
2013-07-08, 21:40:04
Woran sieht man das? :confused:
In den EXIF-Daten des Bilds steht: Software Adobe Photoshop Lightroom 5.0 (Windows)

Das kann heißen, dass das Bild nachträglich bearbeitet wurde, muss es aber nicht.
Ich vermute er hat mit Lightroom nur den Geo-Tag entfernt und die Description hinzugefügt...

Es gibt auch noch ein 2. Bild: http://www.flickr.com/photos/belfiore/9179358287/in/photostream/lightbox/

Gaestle
2013-07-08, 21:59:11
Das zweite Bild enthüllt ein Weitwinkel-Objektiv.
Und die Struktur der blauen Plane ist trotz flickr-Komprimierung noch gut da.

Deine Erklärung könnte zutreffen, gibt aber dennoch Futter für die Skeptiker. Ab Donnerstag wird es mehr Beispiele geben, ab Ende Juli dann wohl auch welche von Privatleuten...

gnahr
2013-07-08, 22:16:04
haha, schon wieder?
wir erinnern uns 1 jahr zurück:
http://gizmodo.com/5940784/nokia-faked-its-pureview-demo-and-then-claimed-they-never-said-it-was-real

beats
2013-07-08, 22:47:40
Es kursieren Gerüchte um Zubehör das die Kamerastärken unterstreichen soll. Könnte evtl. eines dieser Teile sein? Das dort Lightroom aus den Exifs hervorgeht sollte daran liegen das einige Photosuiten mitsamt Importer ihre Signatur eintragen. Nichts ungewöhnliches. Andere, z.B. Google Plus schreiben eben Google und so weiter in die Info. Das weiß Avalox sicher auch.

Kein wirklicher Anhaltspunkt, dagegen sticht gnahrs Argumentation. Allerdings hatte man nach auffliegen erwähnt das OiS die Arbeit vergleichbar verrichtet und man es nur deshalb mit dem Equipment simuliere. Wer das Ergebnis als abweichend empfinden soll sich doch bitte vor Augen führen das es zur Veröffentlich nichts besseres gab und die Stabilisierung immer noch zum Teil unübertroffen ist.

Rogue
2013-07-08, 23:59:32
Liefert Nokia eigentlich Adobe Photoshop Lightroom 5.0 im Gerät aus? Oder warum ist das Bild mit Lightroom gespeichert worden?
Ist halt ein Standard-Workflow-Tool für Leute die Fotos machen/verwalten/zum publishen weiterreichen, da muss deshalb nichts getrickst sein.

Zu der Geschichte von letztem Jahr:
Das war doch eh lächerlich. Wer glaubt denn bitte das etwas anderes als professionelles Material zum einsatz kommt bei nem teuer produziertem TV-Spot?
Selbstverständlich wurde da nur eine Systematik verdeutlicht.
Wäre der Spot tatsächlich mit dem Phone gedreht worden, dann hätte doch wohl jeder Hersteller doppelt und dreifach eingeblendet DAS dem so ist.
Wer hätte denn eine derart werbewirksame Info unter den Tisch fallen lassen?
Würden wir jeden Spot derart kritisch bewerten, dann hätten wir vor 10 jahren schon Sony als Lügner abstempeln müssen weils uns nicht wie im Spot gezeigt ein drittes Bein aus der Hüfte gewachsen ist als wir die SteadyShot-Funktion am Camcorder aktiviert haben...
In ner S3 Werbung sieht man wie ein Pärchen ein Video durchs 2xSIII aneinanderhalten tauscht. Soll ich mich jetzt aufregen weil ein, sagen wir mal 50-100MB Video , nicht instant (unter 2sek) rüberkopiert ist so wies der Spot suggeriert? An sowas ziehen sich nur Leute hoch die das Haar in der Suppe suchen um anschliessend so richtig drüber abzuschei...n. Das sich überhaupt Leute an solchen Lächerlichkeiten aufspulen ist doch schon ein Ritterschlag für das Produkt denn es gibt ja scheinbar keine besseren Angriffspunkte.

Zu den beiden jüngsten Fotos:
Was ich daraus entnommen habe war:
Schaut auf die Auflösung der Bilder-> die entspricht den Ausgabeformaten der vom 808 bekannten Kamera= Teaser aufs kommende 1020.
Auch wenn Joes scheinbarer Privatauftritt keinesfalls mit dem TV Spot vom letzten Jahr zu vergleichen ist, würde ich trotzdem nicht unbedingt annehmen das die Shots auch tatsächlich mit dem 1020 (EOS) gemacht wurden.

So kurz vor der Konferenz am Donnerstag, wo wir mit allen Facts überschüttet werden, ists auch reichlich unsinnig sich über solche Details den Kopf zu zerbrechen.

ibo85
2013-07-09, 00:22:06
Hier die Specs laut wpcentral (http://www.wpcentral.com/new-render-41mp-nokia-lumia-1020-more-details):


...
We can also confirm a few more tidbits about this phone before the reveal…

Nokia Lumia 1020

It has optical image stabilization (OIS) built in


It takes the image in a 32MP and 5MP at the same time in 16:9


The 5MP image is over sampled dropping 7pixels into one “super pixel”


It shoots 38MP in 4:3


“Nokia 909” was an early name for it but it will be “Lumia 1020” for release


2GB of RAM, an increase of 1GB from other high end Windows Phone 8 devices


32GB of internal storage, no SD


WP8 V 8.0.10322.71


FM radio (Amber)


Flip to silence (Amber)


NFC is on board


Optional wireless charging backplate will be available


The addition of OIS sets the Lumia 1020 apart from the PureView 808, which lacked the ability to have non-blurry photos in low light. This same OIS technology was introduced with the Lumia 920, and followed up in the Lumia 928 and Lumia 925..

Avalox
2013-07-09, 00:29:53
Schaut auf die Auflösung der Bilder-> die entspricht den Ausgabeformaten der vom 808 bekannten Kamera= Teaser aufs kommende 1020.


Nein. Tut es nicht.

Das Bild hat 3,7MP das erzeugt kein Nokia 808.

Die 3MP Bilder des Nokia 808 haben entweder eine Auflösung von 2048*1536 Pixel (4:3), oder von 2048x1152 Pixel (16:9).

Das gepostete Bild hat ein Verhältnis von 9:6 bei einer Auflösung von 2352*1568 Pixel.
Was soll das überhaupt für ein Format sein? Das Format passt weder zum Sensor, noch zum 4:3, noch zum 16:9 Format des Sensors.



Wir können gerne das erstmal so hier stehen lassen und auf die ersten verifizierten Probebilder warten.

Ich sage, dass Bild ist so wie eingestellt niemals aus irgend einer Lumia Kamera gekommen.

Rogue
2013-07-09, 10:11:48
Ich sage, dass Bild ist so wie eingestellt niemals aus irgend einer Lumia Kamera gekommen.
Was niemand mit Gewissheit sagen kann. Ist völlig normal das ein Bild geschnitten wird und hinterher dabei irgendein krummes Seitenverhältnis rauskommt (je nachdem welche Inhalte man als störend empfindet etc.).
Es wurde ja niemals irgendwo behauptet das das jetzt ein 100%ig unbearbeiteter Shot sei.
Hauptsache man kann wieder rummopern und pauschal Betrug unterstellen.
Ich wette wenn Samsung neue Tech-Details veröffentlicht bist du wesentlich unkritischer und schluckst das ganze sofort als "Wort Gottes".

Hier mal eine Liste aller unterstützer Auflösungen der Kamera:
If you install http://store.ovi.com/content/101266 “Camera Pro” it has the following resolutions available:

41.8 MP
38.39 MP
33.64 MP
12 MP
8.99 MP
8.29 MP
7.99 MP
5.97 MP
5.3 MP
5.03 MP
3.77 MP
3.14 MP
2.35 MP
2.07 MP
1.92 MP
1.22 MP
0.78 MP
0.3 MP
Man darf nicht vergessen das mit der neuen Pro App neue Optionen zur Verfügung stehen die das 808 noch nicht hatte.
Obendrein kann man direkt durch die Creative Suite auf die Kamera zugreifen und direkt in einem Abwasch schneiden bzw. allg. bearbeiten.
Man bräuchte also nicht einmal irgendein externes Grafikprogramm um das Bild direkt so aus dem Lumia zu bekommen das es nicht sofort zu den Specs passt.

Von der Software mal abgesehen:
Von der Blende F2.2 ausgehend kann man ausserdem drauf schliessen das es sich hier nicht um exakt dieselbe Kamera wie im 808 handelt. Findet man also Details die nicht zum 808 passen muss das noch längst nicht bedeuten das sie nicht zum 1020 passen.


Und sorry, deine "Kompetenz" auf dem Gebiet der Fotografie ist bisher eher blamabel gewesen.
Es bleibt dabei, warum sich jetzt nen Kopf machen wenn wirs übermorgen mit sicherheit wissen?

MSABK
2013-07-09, 10:18:34
Ich sage, dass Bild ist so wie eingestellt niemals aus irgend einer Lumia Kamera gekommen.

Die Bilder vom 808 unbearbeitet kennst du aber oder?

prinz_valium
2013-07-09, 10:35:38
Hier die Specs laut wpcentral (http://www.wpcentral.com/new-render-41mp-nokia-lumia-1020-more-details):

die fett makierten stellen bringen es gut auf den punkt, was gut und was schlecht ist :)

2gb ram. da werden sich die specfanatiker freuen
ios = bessere fotos und videos als das ohnehin schon beste (in dem bereich) 808
no sd = scheiße. 32gb sind zwar nett, aber bei so einem handy müssen die ganzen raw und 32/38mp bilder dann entweder schnell auf den pc gezogen werden, oder gelöscht. für die 5/8mp bilder ist der speicherplatz von 32gb intern natürlich ausreichen.

schade, denn es geht beim 720 ja auch trotz unibody gehäuse

p.s ich hoffe auf stereo rich recording. also mindestens 3 mics (eins zu unterdrückung) wie beim 928.
dann hat man eigenltich ein top foto/video gerät für immer dabei :)

fondness
2013-07-09, 10:40:56
Nokia Lumia 1020 in voller Pracht und erste Fotos
http://www.computerbase.de/news/2013-07/nokia-lumia-1020-in-voller-pracht-und-erste-fotos/

Avalox
2013-07-09, 10:54:09
Die Bilder vom 808 unbearbeitet kennst du aber oder?


Ja, aber du wirst bestimmt wissen, dass auch deren Format nicht mit dem gezeigten Bild übereinstimmt. Zumindest wenn du mein Posting gelesen hättest, denn dort habe ich es geschrieben.






Anstatt zu tönen, erkläre doch mal die Aussage in deinem Satz.


Schaut auf die Auflösung der Bilder-> die entspricht den Ausgabeformaten der vom 808 bekannten Kamera= Teaser aufs kommende 1020.



Mich interessiert vor allen, wo du die Entsprechung des Ausgabeformates erkennen willst. :freak:

Rogue
2013-07-09, 10:57:24
Beitrag noch nachträglich mit Informationen zu deiner persönlichen Erleuchtung gefüllt.
Wenn sich hinterher herausstellen sollte das die Bilder tatsächlich ohne große Bearbeitung von nem 1020 stammen wirst du wahrscheinlich Hexenwerk dafür verantwortlich machen und nach der Inquisition rufen :rolleyes:

Wie gesagt, mir isses völlig Wurst woher die Bilder stammen. Ab Donnerstag wird man sich über echte Qualitätsdetails streiten können.

Gaestle
2013-07-09, 11:01:02
Ich glaube nicht an 2GB RAM (sondern an 1GB - wie beim 920),
ich glaube nicht an 32MPix in 16:9 (sondern an 34MPix - wie beim 808),
ich glaube nicht an die woanders kolportierten 3,7Mpix als Option (sondern an 3MPix - wie beim 808),
ich glaube nicht an OIS.

Ich glaube an ein 920 + Kamera des 808. Wobei das 808 eine Blende von 2.4 hat und das Beispielbild eine Blende von 2.2. irgendwas müssen sie an dem Kameramodul im Vgl. zum 808 geändert haben.


Wenn das Bildformat bzw. die Pixelzahl nicht stimmt, könnte Avalox recht behalten, dass das Bild SO nicht DIREKT aus der Kamera kam. Vielleicht wurde es beschnitten. Aber halt, das Bild hat 3,7MPix und es wurde woanders über eine 3,7MPix-Option spekuliert (leider finde ich die Quelle nicht mehr) ...

beats
2013-07-09, 11:06:32
Die Camera Pro Software auf dem N808 bekommt die Bilder woher? Warum sollte also Nokias Smart Camera Suite nicht die gleiche Fähigkeit besitzen? Schließlich ist es Nokias Smart Camera Suite, selbst bei einem Megapixel würde das Bild direkt aus der Kamera kommen. Das war das Novum und die Arbeitsweise beim 808.

Rogue
2013-07-09, 11:08:41
Befreie dich mal von der Annahme das es sich um exakt das gleiche Kameramodul handelt ;)
So liest man z.B. teilweise die volle Auflösung bei 16:9 beim 1020 wären 32MP, beim 808 waren es 34MP.
Max Blende ist auch unterschiedlich.

prinz_valium
2013-07-09, 11:18:38
ich glaube nicht an 32MPix in 16:9 (sondern an 34MPix - wie beim 808),


okay da wirst du recht haben
das ist wohl ein zahlendreher/fehler, der sich eingeschlichen hat und über alle seiten weiterverbreitet wurde


ergibt ja auch keinen sinn, wenn die 38mp für 16:9 weiterhin bestand haben und 42mp brutto stimmen. außerdem wurde ja auch in der camera pro auflösungs rumors von 33.6x gesprochen
also zumindest was die max auflösung im 4:3 angeht, sollte 34 die richtige zahl sein und nicht 32



bei dem rest widerspreche ich dir aber.
vorallem bei dem ois :P
und auch das mit den 2gb ram klingt nur logisch, wenn da wirklich 2 fotos gleichzeitg geschossen werden sollen, sowie gleichzeitig full hd video aufnahme und 12mp fotos schießen. da wäre dann 1gb einfach zu wenig. das os will ja auch nocht etwas ab haben

Rogue
2013-07-09, 11:25:59
Das mit den 2 Fotos entspricht ja modernen Kameras die ein RAW parallel zum JPEG ablegen.
Sollte die kamera wirklich ihren eigenen Imageprocessor haben macht der sowas auch ganz locker ohne unmengen von RAM.

Rein Marketing-mäßig würden die 2GB aber schon sinn ergeben.
Man muss sich in einigen Specs einfach deutlich vom 920/925 abheben.

prinz_valium
2013-07-09, 11:37:41
klar, aber was ist mit serienaufnahmen? oder sonstigetn technischen spielerein?
der interne speicher wird wohl nicht schnell genug angebunden sein

wozu sonst haben gute dsrl extrem schnelle speicherkarten?
daher könnte es schon technisch sinnvoll oder gar notwendig sein, 2 gb einzubauen.
aber natrlich ist es auch marketing sicht erst recht sinvoll, damit man mal was im specrennen zu bewerben hat. sagte ich ja bereits schon :)
falls es aber nicht nötig wäre, würde man es imho nicht nur deswegen machen.

Avalox
2013-07-09, 11:38:50
also zumindest was die max auflösung im 4:3 angeht, sollte 34 die richtige zahl sein und nicht 32


38 Megapixel im 4:3 Format
34 MP im 16:9 Format

Die Sensorfläche wird für das jeweilige der beiden Formate beschnitten.

Das ist aber kein RAW Format, es nur nicht durch das getrennte PureView Processing gelaufen.

Es werden natürlich auch keine 2 Bilder geschossen.

Es wird immer nur ein Bild geschossen. Entweder eines in 4:3 Format, oder eines in 16:9 Format. PureView Processing beinhaltet das skalieren der Bilder in eine geringere Auflösung. Beim Nokia 808 in 8MP,5MP und 3MP.
2 Bilder zu speichern bedeutet nichts anders, als das Bild einmal vor dem PureView Prozess zu speichern und einmal danach.

gnahr
2013-07-09, 12:37:35
Was niemand mit Gewissheit sagen kann. Ist völlig normal das ein Bild geschnitten wird und hinterher dabei irgendein krummes Seitenverhältnis rauskommt (je nachdem welche Inhalte man als störend empfindet etc.).
Es wurde ja niemals irgendwo behauptet das das jetzt ein 100%ig unbearbeiteter Shot sei.
Hauptsache man kann wieder rummopern und pauschal Betrug unterstellen.
das ist doch nicht dein ernst?
wenn man die werbeaussage "tolle bilder" unbedingt visualisieren möchte und keine vergleichsbilder nimmt ist das doch immer noch kein freibrief ne große dslr zu nehmen und es nichtmal ranzuschreiben. weißt du warum auf lebensmittel-verpackungen "serviervorschlag" steht?!

die chancen dass nur die exifs geändert wurden sind nahe null und bestenfalls ne schutzbehauptung. hier geht es nicht darum ob vielleicht was geändert wurde, sondern es steht der verdacht erneuter, massiver manipulation im raum. sollte der sich halbwegs bestätigen gehört nokia endgültig die hütte abgebrannt. sowas so unterschwellig und skrupellos manipulativ einzustreuen ist ne eigenständige qualität an verbrauchertäuschung und da nützt auch kein "ja, wenn samsung..." weil bei denen ist mir kein einziger solcher fall bekannt geworden.

Gaestle
2013-07-09, 12:44:59
bei dem rest widerspreche ich dir aber.
vorallem bei dem ois :P
und auch das mit den 2gb ram klingt nur logisch, wenn da wirklich 2 fotos gleichzeitg geschossen werden sollen, sowie gleichzeitig full hd video aufnahme und 12mp fotos schießen. da wäre dann 1gb einfach zu wenig. das os will ja auch nocht etwas ab haben


Ich hätte absolut nichts dagegen, falsch zu liegen und Dich bestätigt zu sehen.
:smile:

die chancen dass nur die exifs geändert wurden sind nahe null und bestenfalls ne schutzbehauptung. hier geht es nicht darum ob vielleicht was geändert wurde, sondern es steht der verdacht erneuter, massiver manipulation im raum.

Du übersiehst, dass Nokia bereits jetzt ein Gerät hat, mit dem solche Schnappschüsse auch von Alltagsusern problemlos zu erreichen sind. Schau Dir einfach beliebige Shots vom Nokia 808 an. Insofern ist die Aussage "die chancen dass nur die exifs geändert wurden sind nahe null" zumindest in Bezug auf den implizierten Betrugsvorwurf eher falsch.

Und der Verdacht von "massiver manipulation" ist schlichtweg Übertreibung von Wenigen, die Nokia gerne straucheln sehen und dabei ignorieren, dass Nokia die notwendige Technik bereits seit einem Jahr im Markt hat.

beats
2013-07-09, 12:49:04
gnahr, also ist Nicht bekannt = Nicht passiert für dich.

Auch eine nette Sichtweise.

Kennen wir ja bereits von der NSA.

Nun warten wir einfach bis Donnerstag und sehen dann weiter.

prinz_valium
2013-07-09, 12:53:24
38 Megapixel im 4:3 Format
34 MP im 16:9 Format



Es werden natürlich auch keine 2 Bilder geschossen.



so ist das eben mit den zahlen da ist schnell ein dreher drin
natürlich 38mp in 4:3 und 34 in 16:9 - pardon
und ja es werden auch nicht 2 bilder geschossen, sondern nur eins geschossen, aber 2 erstellt

man möge mir die etwas inkorrekte ausdrucksweise verzeihen, aber die meisten wissen ja, was damit gemeint ist

Rogue
2013-07-09, 13:14:18
@gnahr
Das sind reine Teaserpics ohne jedwede weitere Angabe. Ein Twitter/Flickr-Post, keine Pressemitteilung, Werbung oder offizielle Produktangabe.
Das ist kein offizeller Nokia-Spot in dem eidesstattlich versichert würde das es sich hier um reinste 1020-Pics hält.


Die Gründe warum die Bilder so aussehen (und warum man deshalb auf genau GARNICHTS Rückschlüsse bilden sollte) hab ich ausführlichst erklärt.
Hier von skrupelloser Manipulation / Kundentäuschung zu fantasieren ist schon ein wenig... :crazy2:

Wie Gaestle schon sagte packt die 808 Cam locker Fotos solcher Qualität.
Könnte man jetzt mal davon ausgehen das die Fähigkeiten des 1020 wohl nicht darunter liegen.

prinz_valium
2013-07-09, 14:43:37
das ist doch nicht dein ernst?
wenn man die werbeaussage "tolle bilder" unbedingt visualisieren möchte und keine vergleichsbilder nimmt ist das doch immer noch kein freibrief ne große dslr zu nehmen und es nichtmal ranzuschreiben. weißt du warum auf lebensmittel-verpackungen "serviervorschlag" steht?!



weil der kunde nicht erkennen/wissen kann, dass in den verpackungen mit sichtfenster nicht noch salat dabei ist, sondern er nur seine wurst oder den käse bekommt :D
das ist so ähnlich wie die sache mit den milchverpackungen, wo eine eine kuh auf der wiese steht, aber sich manche beschweren, dass die milch in wirklichkeit von kühen aus dem stall kommt.

verbraucherschutz der ausartet. das ist das
und solange nicht expilzit geworben wird, dass man mit diesem oder jenem etwas aufgenommen hat und es sich im nachhinein als unwahrheit herausstellt, würde ich niemals von manipulation / kundentäuschung sprechen.
über die tatsache, dass der spot in der form subobtimal gewählt ist, weil er er eben genau das suggeriert, kann man allerdings reden.

aber da liegt eben die wahrheit und nicht bei dem einen oder anderen extrem.
damit kann man natürlich schlecht argumentieren und auch keine reißerischen artikel schreiben, weil es viel zu nüchtern, sachlich und korrekt wäre. das mögen ja die meisten nicht

edit:
Es ist kein Spot oder meinstest du das vom letzten Jahr?
ja natürlich. sonst würde mein text ja auch nicht sooo viel sinn ergeben :)

Rogue
2013-07-09, 15:30:00
über die tatsache, dass der spot in der form subobtimal gewählt ist, weil er er eben genau das suggeriert, kann man allerdings reden.
Es ist kein Spot oder meinstest du das vom letzten Jahr?

Mayhem
2013-07-09, 16:22:04
Also zunächst war ich ned sooooo angetan von der Quali der Bilder. Dann hab ich mir maln paar andere Bilder angeschaut auf seinem Flickr Profil. Darunter z.B. ein anderes mit WP geschossen:
http://farm8.staticflickr.com/7344/9179599768_f0f0ac54cc_o.jpg

oder auch einige die mit richtigen Kameras gemacht wurden.

Selbst unter denen stechen die vermeintlichen 1020er Pics so derb raus von der Quali, dass das definitv nix mehr mit Nachbearbeitung zu tun hat. Das is einfach nur super crisp von der Detailzeichnung.

Amok!

Mein nächstes Phone steht fest!

prinz_valium
2013-07-11, 00:34:58
Windows Phone 8

Networks:-
GSM: 850 MHz, 900 MHz, 1800 MHz, 1900 MHz
WCDMA: 2100 MHz, 1900 MHz, 850 MHz, 900 MHz
LTE network bands 1, 3, 7, 20, 8
HSPA+ DL Cat 24, Dual Carrier 42.1 Mbps/UL Cat5.76 Mbps
Here Location and Mapping Service: Free global HERE Maps and HERE Drive+, free HERE transit available in the store

Memory:
2GB RAM, 32GB internal user memory, 7GB Skydrive cloud storage

Display:
4.5 inch AMOLED WXGA (1280 x 768) 2.5D sculpted glass Gorilla Glass 3, PureMotion HD+ ClearBlack, High Brightness Mode, Sunlight readability, Super sensitive touch for nail and glove usage

Processor:
1.5 Ghz dual-core Snapdragon (no word on which snapdragon processor though)

Camera:
PureView 41 MP sensor with Optical Image Stabilization (OIS), Backside-illuminated image sensor, 6 lens optics, High resolution zoom 3x, Autofocus, Xenon Flash, LED for video, 1080p video at 30 fps, Includes Nokia Pro Camera mode and Nokia Smart Camera Mode.

Secondary Camera:
HD 1.2 Megapixel wide angle

Size:
130.4 x 71.4 x 10.4 mm

Weight:
158 grams

Connectivity:
USB 2.0, BT 3.0, NFC with SIM based security, WLAN a/b/g/n, A-GPS and Glonass, 3.5 mm audio connector

Battery:
2000 mAh battery, Wireless Charging supported via accessory cover

Audio:
IHF speakers, 2 microphones, HD voice compliant, 3.5mm AV connector

Key Features:
- 41 Megapixel sensor captures the sharpest images with details never though possible from a smartphone
- Nokia Pro Camera boosts creativity through simple and easy to user controls usually reserved for the expert photographer
- Nokia Rich Recording delivers distortion free stereo audio in the loudest environments
- Comes with the only fully integrated and true offline Global maps experience from the HERE location suite

Nokia original accessories:

- Nokia Camera Grip PD-95G:
Confidence to take the perfect shot
* Built-in extra battery for longer usage
* Ergonomic grip with a two-stage camera key
* Universal tripod-mount

- Nokia Wireless Charging Cover CC-3066:
Effortless Wireless charging is just a snap away
* enable wireless charging with form fitting Qi compliant snap-on cover

Colors:

Yellow, White, Black

Operating times:

* Maximum talk time (3G): 13.3 h
* Standby time: 16 Days
* Video Playback time: 6.8 hours
* Music Playback time: 63 hours


http://wmpoweruser.com/full-and-detailed-specs-of-nokia-lumia-1020-leak-shows-its-even-lighter-than-the-nl-920/


edit:
weil es keine genauen angeben zum prozessor gibt, wird vermutet, dass es sich um einen neuen und effizienteren handelt, als den alten s4 plus
dafür spricht unteranderem die um 2,5 stunden gesteigerte sprechzeit im gegensatz zum 920.
es könnte ein s400 sein
Mehr Performance bietet hingegen die Modellreihe S400 (8226, 8626, 8230, 8630, 8930, 8030AB, 8230AB, 8630AB und 8930AB). Je nach Typ setzt Qualcomm auf entweder zwei Krait-CPU-Kerne mit bis zu 1,7 Gigahertz oder vier Cortex-A7-Kerne mit bis zu 1,4 Gigahertz. Gemeinsam haben werden alle eine GPU vom Typ Adreno 305 sowie die Unterstützung von Miracast. Modellabhängig sind wiederum der unterstützte Speichertyp – LPDDR2 oder LPDDR3
http://www.computerbase.de/news/2013-02/qualcomm-komplettiert-portfolio-mit-snapdragon-s200-und-s400/

dagegen spricht, dass die andreno 305 gpu eigentlich schwächer als die 225 ist

Gaestle
2013-07-11, 09:31:21
Du hast eine IMHO wichtige Hervorhebung vergessen:

Nokia Rich Recording delivers distortion free stereo audio in the loudest environments




PS: Ich find's zum Kotzen wenn man nicht antworten kann, weil der Server, der die Werbung bringt hakt, alles andere aber erst geladen wird, wenn der Werbeserver seine Inhalte gestreamt hat.

Rogue
2013-07-11, 10:04:12
Wird wohl auch eine 64GB Version bei einigen Carriern geben.
Vom 925 ausgehend würd ich dann hier auch wieder auf Vodafone und T-Mobile tippen.

prinz_valium
2013-07-11, 10:23:07
Du hast eine IMHO wichtige Hervorhebung vergessen:




PS: Ich find's zum Kotzen wenn man nicht antworten kann, weil der Server, der die Werbung bringt hakt, alles andere aber erst geladen wird, wenn der Werbeserver seine Inhalte gestreamt hat.

lol das habe icu überlesen / nicht gelesen :D
ja super. dann ist ja alles dabei, was ich wollte

ibo85
2013-07-11, 11:21:41
Gibt es eigentlich einen Live-Stream? Ab ca. 16 Uhr geht es ja los.

Und wieder mal ein Teaser
http://mynokiablog.com/2013/07/10/more-eos1020-camera-quality-teasing-by-nokia-zoomreinvented/

http://mynokiablog.com/wp-content/uploads/2013/07/WP_20130617_12_40_31_Zoom11.jpg

http://mynokiablog.com/wp-content/uploads/2013/07/WP_20130617_12_40_31_Zoom2.jpg

Rogue
2013-07-11, 11:31:54
Ich vermute mal unter http://conversations.nokia.com/ wirds einen geben.
Alternativ wird man bei Engadget.com auch gut mit live-Informationen direkt von der Konferenz gefüttert.

beats
2013-07-11, 12:14:57
Es geht um 17:00 unserer Zeit los.

prinz_valium
2013-07-11, 12:20:06
um 17 uhr hier gehts los :)

AlfredENeumann
2013-07-11, 12:49:38
Wird wohl auch eine 64GB Version bei einigen Carriern geben.
Vom 925 ausgehend würd ich dann hier auch wieder auf Vodafone und T-Mobile tippen.

Exclusiv für Telefonica und Tochterunternehmen. Also in Deutschland nur bei o2.

Gaestle
2013-07-11, 13:53:28
lol das habe icu überlesen / nicht gelesen :D
ja super. dann ist ja alles dabei, was ich wollte

Ich nörgle noch am nicht vorhandenen HDMI-Anschluss und an der fehlenden SD-Karte rum (letzteres wäre mir bei der 64GB-Version Rille).

32GB reichen nur dann für meinen Urlaub, wenn ich mp3s runterschmeiße und mich bei Videos etwas zurückhalte.

prinz_valium
2013-07-11, 14:01:26
Exclusiv für Telefonica und Tochterunternehmen. Also in Deutschland nur bei o2.

aber man kommt, wie an das 32gb vodafone 925 modell, auch so ran.
das gibt es zur zeit übrigens für 475 euro bei meinpaket ;)

Rogue
2013-07-11, 14:08:55
Exclusiv für Telefonica und Tochterunternehmen
Abwarten, anfangs hiess es beim 925 ja auch NUR exklusiv bei Vodafone.
Schätze es ist für Carrier ohne weiteres auch nachträglich noch möglich sich solch eine spezielle Edition machen zu lassen. Alles eine Frage der abgenommenen Stückzahl.
Ich würds jedenfalls nicht ausschliessen.

MSABK
2013-07-11, 14:55:33
Ich nörgle noch am nicht vorhandenen HDMI-Anschluss und an der fehlenden SD-Karte rum (letzteres wäre mir bei der 64GB-Version Rille).

32GB reichen nur dann für meinen Urlaub, wenn ich mp3s runterschmeiße und mich bei Videos etwas zurückhalte.

Könnte eng werden mit dem Speicher, je nachdem wie lange der Urlaub so geht.

Ich hatte im Urlaub mit dem 808 ca 1100 Bilder gemacht und waren auch einige Videos dabei, hat knapp 10GB belegt. Die extra gekaufte Speicherkarte hatte ich nicht verwendet.

Rogue
2013-07-11, 15:39:06
Ja was Speicherkapazität angeht redet man sich gern mal mit der Cloud-Drive Funktion heraus.
Im Notfall halt im nächsten freien Wlan mal was auslagern.

Gaestle
2013-07-11, 16:22:11
Könnte eng werden mit dem Speicher, je nachdem wie lange der Urlaub so geht.

Ich hatte im Urlaub mit dem 808 ca 1100 Bilder gemacht und waren auch einige Videos dabei, hat knapp 10GB belegt. Die extra gekaufte Speicherkarte hatte ich nicht verwendet.

Dito bei mir, auf der Speicherkarte spielt vor allem die Musik, die Bilder bleiben im internen Speicher. Wenn der voll ist, wird auf Karte rüberkopiert.

Aber das 808 hat ja nur 16GB intern.
Cloud kann man abends in der Unterkunft nutzen (wenn die WLAN hat). In der Pampa am anus mundi sieht's aber nicht so doll aus. Aber wir sind ja vor allem in Städten unterwegs.

MSABK
2013-07-11, 16:26:02
Ich vershe es aber dennoch nicht warum es Nokia ned schafft da nen SD Slot neben den Sim Slot einzubauen. Beim 720 hat das ja geklappt und sieht auch gut aus.

Rogue
2013-07-11, 17:26:30
Pff, Presseevent läuft seit fast ner halben Stunde und sie sind immernoch bei der Kamera :D

beats
2013-07-11, 17:31:14
Die Bedienung, in Anbetracht der Fähigkeiten, ist sehr gut gelöst. Path kommt auch, für BlackBerry gab es ein Nein vom Studio. Zumindest als ich vor 2 Monaten mit den Entwicklern zu tun hatte.

Rogue
2013-07-11, 17:40:58
Wundert mich das Flickr nicht erwähnt wurde.
Meine ich hätte irgendwo gelesen das sie das direkt in WP integrieren.
Vielleicht heben sie sich das für den Release der neuen WP Version auf.

Verfügbarkeit:
After the US debut (26.7.) , it's going around the world this quarter in China and select European markets as well as select Latin American markers on Telefonica.
Die sollen bloß Gas geben!

maximus_hertus
2013-07-11, 18:00:45
Nette Präsentation, aber nix Neues. Ich hoffe ja, dass es eine 5+" Variante mit dem GDR3-Update geben wird ;)

Mayhem
2013-07-11, 18:35:37
Yeah das oversampling funktioniert mit videos!!!!
So gudd! Ich brauch das teil!!!

eligos
2013-07-11, 18:41:09
Der Preis ist aber heftig, da wird wohl weniger quer subventioniert.

Avalox
2013-07-11, 18:44:58
Yeah das oversampling funktioniert mit videos!!!!

Warum nicht? Denkst du, dass bei Video nur ein kleiner Ausschnitt des Sensors benutzt wird? Das funktioniert immer so.


Mal was anders.

Pureview scheint nicht mehr sonder erwähnenswert? Ist es mit den Lumia 920 zu doll verbrannt worden, oder will man das Nokia 808 am liebsten gleich ganz verdrängen?

SOL
2013-07-11, 18:48:29
Pureview scheint nicht mehr zu existieren? Ist es mit den Lumia 920 verbrannt worden, oder will man das Nokia 808 am liebsten gleich ganz verdrängen?

Ich habe keine Ahnung, was du meinst. Es gab das 808 Pureview Phase 1, es folgte das Lumia 92x Pureview Phase 2 und nun gibt es das Lumia 1020 Pureview mit kombinierter Technik.

Avalox
2013-07-11, 18:58:05
Ich habe keine Ahnung, was du meinst. Es gab das 808 Pureview Phase 1, es folgte das Lumia 92x Pureview Phase 2 und nun gibt es das Lumia 1020 Pureview mit kombinierter Technik.

Ich will damit andeuten, dass in der Welt der gesamten Präsentation das Nokia 808 Pureview faktisch nie existiert hat. Der Großteil der Funktionalität wird ja schlicht einfach nochmal verkauft. Ist nicht schlimm, aber irritierend ist es schon.
Das Lumia 1020 trägt nebenbei kein Pureview im Namen, sondern nur noch winzig als eine Marke und vielen unter dem Objektiv geschrieben.

mckenzie
2013-07-11, 18:58:07
Warum nicht? Denkst du, dass bei Video nur ein kleiner Ausschnitt des Sensors benutzt wird? Das funktioniert immer so.


Mal was anders.

Pureview scheint nicht mehr sonder erwähnenswert? Ist es mit den Lumia 920 zu doll verbrannt worden, oder will man das Nokia 808 am liebsten gleich ganz verdrängen?

Echt? 6facher Zoom bei Videos ohne Qualitätsverlust findest du überall meinst du oder wie?
Pureview wird nach wie vor "erwähnt", wieso sollte es "verbrannt" worden sein? KEIN Lumia trägt das Pureview im Namen, oder heisst das Lumia 920 neuerdings Lumia 920 Pureview?
Und was wäre so schlimm daran dass man das 808er "verdrängen" will, das Rad der Zeit dreht sich schließlich weiter, oder meinst du Samsung will das Galaxy S3 mit dem S4 verdrängen?

Unglaublich wie du es immer schaffst die Dinge negativ zu formulieren wenn es um Nokia geht.

Mayhem
2013-07-11, 18:58:18
Warum nicht? Denkst du, dass bei Video nur ein kleiner Ausschnitt des Sensors benutzt wird? Das funktioniert immer so.

Ach dachte es könnte vllt ein Problem sein das bei 30FPS zu machen anstatt bei ca 1FPS im Fotomodus?

EDIT: Ja ich hab's gesehen dass auch schon 808er es konnte... ich hatte aber im Kopf dass es da ned ging.

Avalox
2013-07-11, 19:16:14
Echt? 6facher Zoom bei Videos ohne Qualitätsverlust findest du überall meinst du oder wie?


Moment. Wieso 6 mal?

Der Sensor hat 4354 Pixel vertikal. Wie willst du dort ein 1080p Bild 6 Fach digital zoomen?

Oder nimmt das Lumia 1020 nur interlace 1080i, mit halbierter horizontaler Auflösung auf?



KEIN Lumia trägt das Pureview im Namen, oder heisst das Lumia 920 neuerdings Lumia 920 Pureview?

Wo soll ich denn dieses behauptet haben? Natürlich hat es Pureview nicht im Namen, dafür ist es in der Überschrift der Produktwerbung.

Boris
2013-07-11, 19:20:36
Wo findet man denn sonst noch 4-Fach Zoom ohne Qualitätsverlust bei Videos, Avalox

Avalox
2013-07-11, 19:24:26
Wo findet man denn sonst noch 4-Fach Zoom ohne Qualitätsverlust bei Videos, Avalox


Die Frage ist halt doppelt treffend.

Weil zum einen natürlich auch das Lumia 1020 im Zoom einen erheblichen Qualitätsverlust hat, es ist eben immer noch ein Digitalzoom und

zum anderen tatsächlich ein Smartphone mit optischen 10 Fach Zoom existiert, das auch bei Videos.

Thoro
2013-07-11, 19:59:52
Die Frage ist halt doppelt treffend.

Weil zum einen natürlich auch das Lumia 1020 im Zoom einen erheblichen Qualitätsverlust hat, es ist eben immer noch ein Digitalzoom und

zum anderen tatsächlich ein Smartphone mit optischen 10 Fach Zoom existiert, das auch bei Videos.

Ich versteh dein Problem nicht. Das ist die mit Abstand beste Smartphone-Kamera die es gibt - für jeden der sowas haben möchte ist das super und fein. Ich persönlich find´s technisch doch sehr innovativ was Nokia hier in einem Smartphone das auch sonst allen modernen ästhetischen Ansprüchen gerecht wird reingepackt hat.

Und btw find ich´s spannend wie du hier im Detail über die Qualität zB des optischen Zooms Bescheid weißt, obwohl man das Gerät außer bei einer PR-Präsentation vor ein paar Stunden noch nirgends gesehen hat...

Avalox
2013-07-11, 20:08:39
Und btw find ich´s spannend wie du hier im Detail über die Qualität zB des optischen Zooms Bescheid weißt, obwohl man das Gerät außer bei einer PR-Präsentation vor ein paar Stunden noch nirgends gesehen hat...

Du sagst es, eine PR Veranstaltung.
Das Lumia 1020 hat keinen optischen Zoom. Es ist ein digitaler Zoom und der hat natürlich das selbe Prinzip, wie bei jeder anderen Digitalkamera. Der digitale Zoom verschlechtert die Qualität wie bei jeder anderen Kamera auch, nur mit dem Unterschied, dass die Ursprungsqualität ungezoomt eben deutlich höher ist, der digitale Zoom hat dann die selbe Wirkung.

Thoro
2013-07-11, 20:14:30
Du sagst es, eine PR Veranstaltung.
Das Lumia 1020 hat keinen optischen Zoom. Es ist ein digitaler Zoom und der hat natürlich das selbe Prinzip, wie bei jeder anderen Digitalkamera. Der digitale Zoom verschlechtert die Qualität wie bei jeder anderen Kamera auch, nur mit dem Unterschied, dass die Ursprungsqualität ungezoomt eben deutlich höher ist, der digitale Zoom hat dann die selbe Wirkung.

Also inhaltlich formuliert: die Qualität des Zooms ist um Welten besser als bei jeder anderen Handykamera. Und um nichts anderes geht es dem User.

Avalox
2013-07-11, 20:23:39
Also inhaltlich formuliert: die Qualität des Zooms ist um Welten besser als bei jeder anderen Handykamera. Und um nichts anderes geht es dem User.

Na, es ist ein Kamerahandy und jetzt wo ich die Präsentation von Nokia gesehen habe, denke ich, dass Samsung gar nicht so dämlich war bei ihrem unbesagt klobigen S4 Zoom so auf den Zoom zu setzen. Dreht das Samsung den Zoom auf, ist es natürlich technisch besser.

Mayhem
2013-07-11, 20:33:43
Bei Video ist der Zoom ohne Qualiverlust, weil du nicht an die original Auflösung herankommst. Ungezoomt hast du durch das Oversampling einene Qualibonus. Das ist der Unterschied zu sonstigen Smatphonecams bei denen ein Zoom auch nachträglich am Rechner möglich ist.

Zoom is wegen dem reduzierten field of view für mich eh ned interessant. Bilder verlieren IMHO dadurch ihren Reiz. Es mag zwar Ausnahmen geben aber ich knipse fast nur < 50mm Brennweite Kleinbild.

Und bitte verschon uns hier mit dem Samsung Klopper!!!

Hach ed is soooooo schön!!! :D
http://www.blogcdn.com/www.engadget.com/media/2013/06/gs4zoom.jpg

Thoro
2013-07-11, 20:40:31
Na, es ist ein Kamerahandy und jetzt wo ich die Präsentation von Nokia gesehen habe, denke ich, dass Samsung gar nicht so dämlich war bei ihrem unbesagt klobigen S4 Zoom so auf den Zoom zu setzen. Dreht das Samsung den Zoom auf, ist es natürlich technisch besser.

Schreib wenigstens so, dass es auch verständlich ist und spar dir deine kryptischen Anspielungen, die deiner Meinung nach vielleicht lustig, aber inhaltlich ungefähr so seicht wie eine leere Badewanne. Mal im Ernst: deiner Meinung nach hat das S4 bessere Kameraquali als das von Nokia hier gezeigte? Oder meinst du die Kamera mit ein bisschen Touchscreen von Samsung? Die - im Gegensatz zu dem von dem wir hier sprechen - kein Handy, sondern halt eine Kamera ist.

Avalox
2013-07-11, 20:43:32
Bei Video ist der Zoom ohne Qualiverlust, weil du nicht an die original Auflösung herankommst.


Natürlich hast du einen erheblichen Qualitätsverlust.

Es spielt erstmal überhaupt keine Rolle wie die Auflösung ist. Es ist schlicht eine Frage der Sensorfläche.

Oversampling meint, dass die Abtastfrequenz, eben die Auflösung, höher ist als die Wiedergabeauflösung.

Das ist gegeben bei der Lumia 1020 Kamera (wie bei jeder anderen aktuellen Handy Kamera übrigens auch), mit dem Zoom reduzierst du das Oversampling, weil nur noch ein immer kleinerer Bereich des Sonsors überhaupt genutzt wird und damit reduziert sich auch die Qualität der Ausgabe. Qualitätsverlust durch den Zoom.

Mayhem
2013-07-11, 20:43:34
Oder meinst du die Kamera mit ein bisschen Touchscreen von Samsung? Die - im Gegensatz zu dem von dem wir hier sprechen - kein Handy, sondern halt eine Kamera ist.
Ja die meint er und unterstreicht damit erneut seine Argumentqualität!

MSABK
2013-07-11, 20:47:49
Ich weis ja nicht was da jetzt so am Zoom geritten wird, aber wenn das Teil auf dem Level vom 808 ist, dann wird der Zoom extra Klasse sein.

Mayhem
2013-07-11, 20:49:25
Natürlich hast du einen erheblichen Qualitätsverlust.
Lies nochmal. Du kannst die Sensorfläche bei Videos nicht speichern (zumindest nicht mit den technischen Möglichkeiten heutzutage). Daher ist es kein Verlust! Es ist wie ich schon sagte eine Qualitätsverbesserung, wenn man ungezoomt arbeitet. Bei anderen Cams kannst du den Zoom, den sie anbieten, am Rechner ebenfalls nachträglich machen. Das ist beim 1020er nicht mehr möglich. Du würdest einen Qualitätsverlust bekommen, der direkt im Smartphone nicht stattfindet.

Avalox
2013-07-11, 20:55:58
Lies nochmal. Du kannst die Sensorfläche bei Videos nicht speichern (zumindest nicht mit den technischen Möglichkeiten heutzutage).

Du speicherst sie nicht du verarbeitest die Daten der kompletten Sensorfläche.

Oversamping meint nicht, dass im Hintergrund ein Bild in voller Auflösung gespeichert wird.

Oversampling meint, dass bei der Downskalierung des Sensorbildes auf die Zielauflösung alle Daten aller Pixel (des Formates) einbezogen werden.

Das geschieht beim Lumia 1020 Video ebenso, wie beim Nokia 808 Video, wie auch beim HTC One, oder S4, oder S3, oder S2 ..... Die haben alle Oversampling.

Deshalb ist es selbstverständlich immer ein Verlust, beim Zoom.

Mayhem
2013-07-11, 20:59:42
Oh man! Die Promoaufnahmen sind wirklich zu gut um zu glauben! Da hätten auch einige DSLRs mit zu kämpfen. Zumindest meine Canon 350D mit Standardobjektiv luscht dagegen ab.

Thoro
2013-07-11, 21:01:39
Oh man! Die Promoaufnahmen sind wirklich zu gut um zu glauben! Da hätten auch einige DSLRs mit zu kämpfen. Zumindest meine Canon 350D mit Standardobjektiv luscht dagegen ab.

Schau´n fein aus, jo. Weiß man eigentlich schon etwas über den Preis?

Mayhem
2013-07-11, 21:04:24
Das geschieht beim Lumia 1020 Video ebenso, wie beim Nokia 808 Video, wie auch beim HTC One, oder S4, oder S3, oder S2 ..... Die haben alle Oversampling..

Ava erklär mir ned was Oversampling, aka Supersampling ist. Zeig mir lieber Quellen wo S4 Oversampling bei FullHD Video macht. Mein HTC HD7 macht bei Zoom gans normales biliineares Filtering und ohne würds dann bei den knapp 1 Mio Pix (bei 1280 x 720, Sensor 5MP) wohl kein Oversampling machen.

Avalox
2013-07-11, 21:32:32
Ava erklär mir ned was Oversampling, aka Supersampling ist.

Doch ich erkläre es dir gerne. Du liegst ja völlig quer.

Nebenbei Supersampling ist nicht zwangsläufig ein Oversampling. Aber es spielt keine Rolle.
Denn der Nokia Sensor interpoliert ebenso, wie jeder andere in ähnlichen Geräten verwendete.
Verwendung des Oversampling findet dort erst nach dem demosaiken statt. Das ist bei jedem verwendeten Sensor so.

Thoro
2013-07-11, 21:43:57
Doch ich erkläre es dir gerne. Du liegst ja völlig quer.

Nebenbei Supersampling ist nicht zwangsläufig ein Oversampling. Aber es spielt keine Rolle.
Denn der Nokia Sensor interpoliert ebenso, wie jeder andere in ähnlichen Geräten verwendete.
Verwendung des Oversampling findet dort erst nach dem demosaiken statt. Das ist bei jedem verwendeten Sensor so.

Ich frag gerne nochmal: wo ist der Unterschied für den Consumer? Die Bilder und Videos sind von höherer Qualität, können bei geringerem Licht geschossen werden, etc... - für den User, und dieses Teil ist für User gedacht, nicht für Enthusiasten, macht´s doch keinen Unterschied.

Avalox
2013-07-11, 22:04:15
Ich frag gerne nochmal: wo ist der Unterschied für den Consumer? Die Bilder und Videos sind von höherer Qualität, können bei geringerem Licht geschossen werden, etc... - für den User, und dieses Teil ist für User gedacht, nicht für Enthusiasten, macht´s doch keinen Unterschied.

Na also mich interessiert zumindest was dort wo gemacht wird. Aber ich mache ja auch eher selten Fotos.
Es gibt ja Photosensoren die Oversampling nutzen. Aber so etwas hat keine Handy Kamera, oder sonstiges Consumer-Gerät. Nun nutzt Nokia das Wort Oversampling, was auch nicht falsch ist, aber etwas völlig anderes meint., ebenso platt sind Aussagen wie "ohne Qualitätsverlust". Na ja.
Es ist ein Fotohandy. Damit ein Nischengerät, es macht wie zuvor das Nokia 808 gute Photos, aber es ist eben auch wieder ein Bucker, das interessiert dann wohl eher den Consumer.

Ich finde eher interessant was sich in der Zwischenzeit so getan. Ob der Sensor tatsächlich etwas kleiner ist als beim Nokia 808, oder ob das nur jemand in den falschen Hals bekommen hat, oder ob die zusätzliche Linse tatsächlich nur die "Motorlinse" für das OIS ist, ob der Sensor wirklich BIS ist usw. usw.

Thoro
2013-07-11, 22:16:27
Ich würde halt "Nischengerät" für ein Fotohandy keineswegs unterschreiben. Der Großteil aller Fotos wird heutzutage mit Handys geschossen. Das ist ein wichtiger Anwendungsbereich. Ob er so wichtig ist, dass man damit Top-End-Geräte verkaufen kann werden wir ja eh sehen wenn´s am Markt ist.

eligos
2013-07-11, 22:29:22
Im dem Whitepaper sollte das ein oder andere technische Detail drin stehen.

Zu dem Zoom : Bei keinem Zoom sollte(!) die Qualität durch die mehrfach zusammengefassten Pixel besser ausfallen, bei vollem Zoom (6x bei 720p und 4x bei FullHD) ist man dann auf dem Level wo ein "normaler" Sensor ohne Zoom ist und dann kann man immer noch interpoliert zoomen wie mans bei einem üblichen Sensor macht.

PS: Auf Seite 7 in dem Whitepaper ist sogar ein Schaubild dazu

Mich würde eher interessieren wie der größere Ram genutzt wird oder obs einfach wegen der Zukunftssicherheit gemacht worden ist. Es steht nirgends wie das technisch gelöst ist und ob man wirklich den mehr Ram zum bearbeiten nutzt, denn die Apps können das (zumindest bis jetzt) noch gar nicht nutzen (RAM Größe der APPs ist ja nach oben beschränkt).

beats
2013-07-11, 22:35:09
Erst schreibt Avaloch das auf alle Handys und Kameras Android kommt und das Kamerahandys und Handykameras sowieso verschmelzen. Es sollte ein regelrechter Markt dafür existieren, der Bedarf steigen etc.

Jetzt kommt Nokia mit so einem Gerät, und plötzlich ist es nur noch eine Nische. Das Zähneknirschen höre ich bis hier her. Ein Unternehmen, dessen Aktien ab morgen jedem Kids Club Menü beiliegen wenn es nach Avalox geht, bringt ein Gerät welches alle Handykameras deklassiert.

Jetzt verstehe ich den Stein des Anstoßes nicht.

Ist es Nokia?

Ist es Wndows?

Ist es eine Kombination aus beiden das Ihn dazu bringt hier Wischi Waschi Lari Fari rumzularmoyieren und um den heißen Brei nach negativem zu suchen und Fragen zu stellen die im Whitepaper beantwortet werden. Erst recht zu dem Zoom.

Und dann noch ein Samsung Produkt in die runde werfen welches trotz Optik schlechtere Bilder macht. Ich habe es schonmal geschrieben, es ist nicht schwer aus einer unterdurchschnittlichen Kamera ein Handy zu machen. Aus einem Handy jedoch eine hervorragende Kamera hingegen, zeigt Nokia nun zum 2ten mal sehr eindrucksvoll, scheinen nicht alle zu können.

SOL
2013-07-11, 22:45:40
Also irgendwie hast du das ganze System hinter den 41MP noch nicht verstanden, Avalox. Es mit normalen Digitalzoom gleichzusetzen, ist wohl eher unangebracht. Denn normalerweise wird dort einfach nur ein Bildausschnitt vergrößert und Bildpunkte interpoliert, um am Ende wieder ein gleich großes Foto wie am Ursprung zu haben. Da hat man in der Tat einen großen Qualitätsverlust, denn wo keine Bildinformationen sind, lässt sich auch nichts hinzuzaubern. Bei Pureview hat man allerdings genug Reserven, um im Bereich bis 8MP wirklich verlustfrei zoomen zu können. Na gut, ganz verlustfrei ist es natürlich nicht, immerhin können bei vollem Zoom keine Pixel mehr zusammengefasst werden und Rauschen tritt eher zu Tage. Aber auch nur bis zum Niveau der üblichen Kompaktknipsen, da die einzelnen Pixel ja ähnlich groß sind. Bezüglich "echter physischer Pixel" und Detailreichtum ist verlustfreier Zoom bei Pureview aber eben doch möglich.
Und es ist ja nicht so, als ob Zoomobjektive über den gesamten Brennweitenbereich die gleiche Leistung liefern. Sieht man mal von sehr teuren Objektiven mit fester Lichstärke ab, sinkt eben diese mit zunehmender Brennweite. Im Falle des S4 Zooms z.B. von f/3.1 auf f/6.3. Um das gegenüber der Festbrennweite mit f/2.2 des Lumia 1020 auszugleichen, muss die ISO-Empfindlichkeit stark erhöht werden, wir reden immerhin von mehreren Blendenstufen, was ebenfalls zu mehr Rauschen führt. Und das Zoomobjektive nicht im gesamten Brennweiten- und Blendenbereich die gleiche Schärfe bieten und Verzerrungen an der Tagesordnung sind, muss man eigentlich nicht noch extra erwähnen. Bei Pureview kann die Optik so gut wie eben möglich auf den Sensor optimiert werden.
Egal wie man es dreht und wendet, die 41MP sind eine clevere Lösung, mechanische Zooms am Telefon zu vermeiden. Da hier wohl kaum kostspielige High-End Zooms mit konstanter Blende als Vergleich herangezogen werden sollten, hat Nokia eine hosentaschentaugliche Methode entwickelt, die zwar auch mit abnehmender Qualität bei höheren Zoomstufen zu kämpfen hat, aber eben nicht so plump daher kommt wie die Samsung Lösung am S4 Zoom.

Avalox
2013-07-11, 22:57:48
bei vollem Zoom (6x bei 720p und 4x bei FullHD) ist man dann auf dem Level wo ein "normaler" Sensor ohne Zoom ist


Natürlich nicht.

Nehmen wir mal das (Standard) S4. Der Sensor des S4 hat ungefähr die gleiche Technik, wie auch eine vergleichbare Pixelgröße zum im Nokia verwendeten Sensor.

Der Nokia Sensor liefert 4352 Pixel vertikal.
Der Samsung Sensor liefert 3096 Pixel vertikal.

Mit dem Samsung Sensor kannst du also das Full HD Video ca. 2 Fach aufziehen, beim Lumia 4 Fach aufziehen, bevor du an die native Auflösung des Sensor stößt. Das ist der Unterschied.

Wenn du ein FullHD Video am Lumia mit 4 Fach Zoom aufnimmst, ist die verwendete Sensorfläche und verarbeitete Pixelzahl natürlich geringer als beim "normalen" Sensor ohne Zoom.

Also irgendwie hast du das ganze System hinter den 41MP noch nicht verstanden, Avalox. Es mit normalen Digitalzoom gleichzusetzen, ist wohl eher unangebracht.

Doch absolut. Ist ja nun weder neu, noch irgendwie kompliziert.
Es ist absolut ein digital Zoom, dass wirst du doch nicht abstreiten?

eligos
2013-07-11, 23:07:48
Natürlich ist es ein rein digitaler Zoom, das Gegenteil hat hier auch Keiner behauptet. Der Sensor ist aber größer und erlaubt das ein oder andere mit den Mehr an Pixeln zu machen. Du spielst es aber so runter als ob die 50€ China Dinger bessere Fotos machen.

Mayhem
2013-07-11, 23:10:04
Der Nokia Sensor liefert 4352 Pixel vertikal.
Der Samsung Sensor 3096 Pixel vertikal.

Mit dem Samsung Sensor kannst du also das Full HD Video ca. 2 Fach aufziehen, beim Lumia 4 Fach aufziehen, bevor du an die native Auflösung des Sensor stößt. Das ist der Unterschied.

Beleg endlich, dass der 2x Video Zoom im S4 lossless is (also kein upscaling)!

Avalox
2013-07-11, 23:11:57
Natürlich ist es ein rein digitaler Zoom, das Gegenteil hat hier auch Keiner behauptet. Der Sensor ist aber größer und erlaubt das ein oder andere mit den Mehr an Pixeln zu machen. Du spielst es aber so runter als ob die 50€ China Dinger bessere Fotos machen.


Ne. Ich finde die Technik ausdrücklich interessant, das will ich hiermit auch noch mal betonen.

Frank
2013-07-11, 23:17:20
Der Nokia Sensor liefert 4352 Pixel vertikal.
Der Samsung Sensor liefert 3096 Pixel vertikal.
Mach es nicht weniger als es sind: 5360px

Ansonsten kann ich beats nur zustimmen.
... Zähneknirschen :D

SOL
2013-07-11, 23:29:45
Doch absolut. Ist ja nun weder neu, noch irgendwie kompliziert.
Es ist absolut ein digital Zoom, dass wirst du doch nicht abstreiten?

Also zumindest beim 808 war die Technik neu (vielleicht gab es Nischenlösungen, aber nicht für die Breite Masse, falls du mit irgendwelchen Extrembeispielen ankommen willst). Und da es seitdem kein weiteres Gerät mit dieser Technik gab, ist sie immer noch sehr aktuell. Kompliziert ist die Kombination wohl auch, denn die hochauflösende Linse und Bildstabilisierung findet man nicht gerade an jeder Ecke.
Auf Digitalzoom können wir uns gerne einigen, aber nur wenn man im Fall des 1020 noch ein paar Sätze mit weiteren Erklärungen hinterherschiebt. Es gibt eben klassisches Digitalzoom und Pureview Digitalzoom. Die Unterscheide und Gemeinsamkeiten habe ich erklärt, mehr kann ich auch nicht tun und ist in deinem Fall wohl auch verschwendete Zeit.

Avalox
2013-07-11, 23:31:19
Mach es nicht weniger als es sind: 5360px


Nein. Es sind 4352 Pixel vertikal, auf den Pixel genau. Ein 1080p Video ist 16:9 und bei diesem löst der Nokia Sensor nun mal gute 33MP auf.


Beleg endlich, dass der 2x Video Zoom im S4 lossless is (also kein upscaling)!

Ja, ich suche für dich die ISP Beschreibung raus. Es ist aber überhaupt nichts besonders, seitdem die Sensoren höher auflösen als 1080p wird es so immer gemacht.


Aber nur noch mal zum Punkt, den du dort so besonders findest.
Nehmen wir mal an der Sensor würde für ein 1080p Bild tatsächlich nur 1080 Zeilen irgendwo als Ausschnitt des Sensors liefern, dann hätte das Videobild nur noch einen Bruchteil des Bildausschnittes eines höher aufgelösten Fotos welches dann die gesamte Sensorfläche nutzt. Hast du schon mal eine Videoaufnahme an einem Telefon gesehen, dass wenn du auf Videoaufnahme umschaltest der Bildwinkel sich verringert? Garantiert nicht. Alle ISPs Erzeugen aus dem kompletten Sensordatensatz das Videobild. Genau in deren Verabeitungsgeschwindigkeit des ISP liegt ja der Unterschied, ob ein Geräte 4K, oder 1080p, oder 720p, ob er 120Hz, 60Hz oder 30Hz Bildwiederholrate aufnehmen kann.

beats
2013-07-11, 23:47:37
Übrigens, wer die Technik ausdrücklich interessant findet der liest auch das Whitepaper. Ich betone hiermit nochmal deutlich das es dieses nach der Vorstellung direkt zum Download gab.

Frank
2013-07-11, 23:55:44
Nein. Es sind 4352 Pixel vertikal, auf den Pixel genau. Ein 1080p Video ist 16:9 und bei diesem löst der Nokia Sensor nun mal gute 33MP auf.
Ok für ein Video mit 16:9 Seitenverhältnis. Dann sind es für das Samsung aber auch nur noch 2322px.

Avalox
2013-07-12, 00:04:11
Ok für ein Video mit 16:9 Seitenverhältnis. Dann sind es für das Samsung aber auch nur noch 2322px.

Im Prinzip schon, aber nicht ganz.

Das S4 hat einen 4:3 Sensor. Dort sind es tatsächlich 3096 Zeilen die immer geliefert werden.
Bei der 16:9 Aufnahme wird dann der Teil des Bildes oben und unten im Bearbeitungsschritt weggeschnitten.
Beim Nokia Sensor wird tatsächlich der Sensor 16:9 betrieben und liefert wirklich die 4352 Zeilen und nicht mehr.

Mayhem
2013-07-12, 00:10:01
Nehmen wir mal an der Sensor würde für ein 1080p Bild tatsächlich nur 1080 Zeilen irgendwo als Ausschnitt des Sensors liefern, dann hätte das Videobild nur noch einen Bruchteil des Bildausschnittes eines höher aufgelösten Fotos welches dann die gesamte Sensorfläche nutzt.

Ach ich denke mal Zeilen- und Spaltensprünge kriegt son ISP schon hin, so dass sich der Bildausschnitt nicht verändert. Zu dem anderen brauch ich nix zu sagen, weil Du jetzt mit Videoencoding kommst, was nix mit dem Oversampling zu tun hat.
Ich sag ja nicht mal, dass es nicht so ist wie Du sagst. Ich finde nur keine Quellen, die Deine Aussagen belegen würden und Nokia vermarktet Oversampling halt offensiv. Die anderen nicht, obwohl sie's haben?

Avalox
2013-07-12, 00:18:27
Ach ich denke mal Zeilen- und Spaltensprünge kriegt son ISP schon hin, so dass sich der Bildausschnitt nicht verändert.


Beleg endlich, dass der 2x Video Zoom im S4 lossless is (also kein upscaling)

ja, aber selbst mit diesen Ansatz, würde man durch einen größeren Abstand ein Zoom, bis zur nativen Sensor Auflösung doch einfachst erreichen, oder nicht?

Aber so wird es nicht gemacht, weil immer die Sensordaten komplett durch den Demosaiker laufen.

Nokia vermarktet Oversampling halt offensiv. Die anderen nicht, obwohl sie's haben?

Ja genau. Wie Induktives Aufladen, OIS Kamera, Handschuh Bedienung, usw. usw.
Die auch von Nokia öhm offensiv vermarktet wurden, obwohl wenn vielleicht in den Fällen nicht normal, aber durchaus gebräuchlich waren. So ist halt Nokia.

Aber ich finde es schon noch. Ist übrigens ein ganz spannendes Thema, weil in den ISPs durchaus auch tatsächlich interessante Funktionen stecken und die Leistungen diieser eigentlich nie verglichen werden.

Mayhem
2013-07-12, 00:21:59
Aber ich finde es schon noch.
Ok, danke!

Ich glaube ... irgendwann kriegen wir dich auch noch auf die Lumia/WP Seite! :)

beats
2013-07-12, 00:41:55
Natürlich haben andere optische Stabilisierung. In Software. Der Handschuhmodus war schon vor dem Lumia 920 im Einsatz. Bei allen Geräten mit resistiven Wiedergabeflächen. Ebenso gab es Hersteller mit kapazitiven Ladestationen, genau einen der es auf dem Markt trotz Untergang brachte. Andere versprachen es, lieferten jedoch nicht.

Die Situation sollte ja bekannt sein. Das ist wie mit den 4 Kernen und deren behelfprozessoren, keine Unterstützung und noch weniger Verfügbarkeit in Geräten.

MartinB
2013-07-12, 00:48:32
Natürlich haben andere optische Stabilisierung. In Software.

:confused:

Label
2013-07-12, 07:56:35
I was surprised to learn there is no similar dedicated ISP (...), instead Nokia uses MSM8960 silicon for ISP. Obviously the MSM8960 is only specced for up to 20 MP camera support, (http://www.anandtech.com/show/7142/some-thoughts-about-the-lumia-1020-camera-system)

Bin mal gespannt, ob das bei realer Nutzung, z.B. viele aktive Hintergrundprozesse, zu Engpässen führt.

Ansonsten frag ich mich, warum niemand in der Lage ist eine aktuelle Version der Kamera-Einheit des Sharp 902SH (http://www.gsmarena.com/sharp_902-895.php) zu verbauen? Das Ding hatte 2004 2fach optischen Zoom, bei vertretbarer Größe....:confused:

beats
2013-07-12, 09:02:03
MartinB, damit meine ich den Softwareteil der die mangelnde (physische) Stabilisierung ausgleichen soll. Beim Filmen gibt es den, bei Fotos auch.

Shink
2013-07-12, 10:19:59
Ansonsten frag ich mich, warum niemand in der Lage ist eine aktuelle Version der Kamera-Einheit des Sharp 902SH (http://www.gsmarena.com/sharp_902-895.php) zu verbauen? Das Ding hatte 2004 2fach optischen Zoom, bei vertretbarer Größe....:confused:
So etwas gab es auch später noch von Samsung.
Periskopoptiken kosten Lichtstärke und Bildqualität. Von Samsung gab es Handys mit 3x-Zoom - die Bildqualität im Telebereich war aber schlechter als der Digitalzoom eines Samsung-Handys ohne optischem Zoom.:freak:

Rogue
2013-07-12, 10:51:59
Unabhängig davon wie gut oder schlecht nun das Endergebnis ist, ich finds super wenn eine Marke noch wirklich selbst und in Kooperation mit anderen entwickelt und baut.
Der Smartphonemarkt bestand mir immer viel zu sehr aus Herstellern die ihre Geräte ausschliesslich nach dem Angebotsbaukasten der üblichen Zulieferer zusammengestellt haben.
Innovation oft genug fehlanzeige. Lediglich die neueste Generation Displays, SoCs ets.

So etwas wie die Kamera vom 1020 wäre für viele Konkurenten garnicht möglich.
Etwas vergleichbares können die erst anbieten wenns ein Zulieferer als Standardbauteil anbietet.

Gaestle
2013-07-12, 11:05:13
I was surprised to learn there is no similar dedicated ISP (...), instead Nokia uses MSM8960 silicon for ISP. Obviously the MSM8960 is only specced for up to 20 MP camera support, (http://www.anandtech.com/show/7142/some-thoughts-about-the-lumia-1020-camera-system)

Bin mal gespannt, ob das bei realer Nutzung, z.B. viele aktive Hintergrundprozesse, zu Engpässen führt.

Ansonsten frag ich mich, warum niemand in der Lage ist eine aktuelle Version der Kamera-Einheit des Sharp 902SH (http://www.gsmarena.com/sharp_902-895.php) zu verbauen? Das Ding hatte 2004 2fach optischen Zoom, bei vertretbarer Größe....:confused:

Ich erlaube mir mal den Quote etwas zu erweitern:

One of my big questions when I heard that 41 MP PureView tech was coming to Windows Phone was what the silicon implementation would look like, since essentially no smartphone SoCs out of box support a 41 MP sensor, certainly none of the ones Windows Phone 8 GDR2 currently supports. With the PureView 808, Nokia used a big dedicated ISP made by Broadcom to do processing. On the Lumia 1020, I was surprised to learn there is no similar dedicated ISP (although my understanding is that it was Nokia’s prerogative to include one), instead Nokia uses MSM8960 silicon for ISP. Obviously the MSM8960 is only specced for up to 20 MP camera support, Nokia’s secret sauce is making this silicon support 41 MP and the PureView features (oversampling, subsampling, lossless on the fly zoom) through collaboration with Qualcomm and rewriting the entire imaging stack themselves. I would not be surprised to learn that parts of this revised imaging solution run on Krait or Hexagon DSP inside 8960 to get around the limitations of its ISP. I suspect the Lumia 1020 includes 2 GB of LPDDR2 partly to accommodate processing those 41 MP images as well. Only with the next revision of Windows Phone (GDR3) will the platform get support for MSM8974 which out of box supports up to 55 MP cameras.

Quelle: http://www.anandtech.com/show/7142/some-thoughts-about-the-lumia-1020-camera-system

Die Frage mit den Hintergrundprozessen ist durchaus interessant.

Wegen dem Sharp: das Ding war 26mm Dick. gehen wir mal von 6mm für die Klappe aus (war ja ein Klapphandy) bleiben 2cm. Für 2 MPix, d.h. der Sensor wird damals sicher eine geringere Diagonale als 1/1,5Zoll haben. Nokia hatte sowas glaube ich beim N82 oder N86 (kann mich aber auch irren).


Ich glaube ... irgendwann kriegen wir dich auch noch auf die Lumia/WP Seite! :)

Wenn die Diskussion sachlich bleibt, kann ein bisschen Skepsis nie schaden.
Schließlich ist Nokia kein Wohltäter, sondern eine Firma die Produkte verkaufen will und deshalb die eigenen Entwicklungen - natürlich - lobt. Alle anderen machen das auch. Bei dem ganzen Werbewust von allen Seiten ist eine kritische Stimme oft hilfreich, wenn sie gute Argumente bringt.

Taigatrommel
2013-07-12, 11:06:54
Also mir gefällt das Lumia 1020 ausgesprochen gut, obwohl mir mal wieder das Display zu groß ist. Ich denke nun haben eingefleischte Nokia N8 und 808 Nutzer einen potentiellen Nachfolger - solange man sich mit dem neuen System und auch der neuen Größe anfreunden kann.

Rogue
2013-07-12, 11:13:24
Bei dem ganzen Werbewust von allen Seiten ist eine kritische Stimme oft hilfreich, wenn sie gute Argumente bringt.
Das ist persönliche Einstellungssache.
Ich hab auch kein Problem damit offen auszusprechen das die Audio-Signalqualtät bzw. die Abbschirmung von der Mobilfunkantenne bei meinem Lumia 800 für die Katz ist.
Nicht wirklich mies, aber im Vergleich zu meinem N81 ein deutlicher Rückschritt.

Einen blindwütigen Nokia-Fanboy will man auch nicht in der Dikussion haben.

Label
2013-07-12, 11:13:38
Wegen dem Sharp: das Ding war 26mm Dick. gehen wir mal von 6mm für die Klappe aus (war ja ein Klapphandy) bleiben 2cm.
Jup, die 2 cm stimmen. Habs grad mal nachgemessen.
Innenfokussierung (http://geizhals.de/?cat=dcam&xf=90_Innenfokussierung~1079_20#xf_top) geht aber heute schon mit 16 mm los, wobei dann aber die Lichtstärke (F3,5) leidet...

MSABK
2013-07-12, 11:23:54
Auch interessant, auf einem Bild auf Anand sieht man das man entweder 5MP oder auch 5MP+38MP.

Gaestle
2013-07-12, 13:24:42
Nokia in UK nahe 11% Marktanteil?

http://www.nokiapoweruser.com/2013/07/12/updated-may-be-close-to-11-lumia-520-propels-nokia-to-its-highest-smartphone-market-share-in-uk-since-april-2011/

Steffko
2013-07-12, 14:27:35
Also das 1020 sieht wirklich sehr vielversprechend aus. Bin sehr gespannt wie gut die Kamera letztlich wirklich ist.

Ailuros
2013-07-12, 19:28:22
Also das 1020 sieht wirklich sehr vielversprechend aus. Bin sehr gespannt wie gut die Kamera letztlich wirklich ist.

Ich hab ein bisschen darueber gelesen und mein einziger Einspruch fuer die Spezifikationen waere der zu kleine ROM fuer so viele Megapixels und die relativ kleine 2000mAh Batterie.

Daredevil
2013-07-12, 20:49:17
Der Akku ist tatsächlich auf dem Blatt nicht besonderes, gerade bei dem Lumia 920, welches ich kurzzeitig besessen habe, hat man sich immer oft gewundert, wieso der Akku so schnell leer gelutscht wird und mehr gewünscht.

Das hatte allerdings wohl auch viel mit dem Screen zutun, denn mit AMOLED ist das Gerät ( Lumia 925 ) deutlichst Stromsparender. http://www.computerbase.de/artikel/handys/2013/nokia-lumia-925-im-test/5/

Gaestle
2013-07-13, 00:53:37
Ich hab ein bisschen darueber gelesen und mein einziger Einspruch fuer die Spezifikationen waere der zu kleine ROM fuer so viele Megapixels und die relativ kleine 2000mAh Batterie.

Für die MegaPixel gibts ja Pixeloversampling.
Dennoch können nur unabhängige Tests zeigen, wie gut sich die Cam im Vergleich zum 808 schlägt. Alle anderen SmartphoneCams zu schlagen sollte kein Problem sein.
Es gibt beim 1020 einige Fotofeatues in Software, die klar besser als beim 808 sind (reframing und natürlich OIS für Videos), aber manches ist IMHO (!) noch nicht so gut gelöst (keine 8MP-Option z.B.). Und der shoot-out der Pixelpeeper steht eben auch noch aus.
Dadurch das die Camera eine App ist, die offenbar einiges bringt, kann Nokia die vielleicht noch erweitern. gsmarena bemerkt (IMHO zurecht), dass sich das Fotohandling etwas verschoben hat. Die 1020er Bilder sind auch alle sehr knallig, während das 808 die "Knalligkeit" zwar als Option anbot, als Standard aber auf "Natürlichkeit" setzte.

Als 808-User ist es für mich gemischt. Hätte ich kein 808 und Interesse an einem Smartphone mit sehr guter Cam, wäre es für mich ein "Nobrainer", wie man so schön neudeutsch sagt...

Viele erwähnen im Zusammenhang mit dem 1020 das Sony Honami, wohl weil es mit 20MPix kommt. Die Frage ist hier aber auch, was Sony wirklich liefert, was sie aus den Pixeln machen. Die bisherigen Xperias waren ja von der Bildgüte her zwar nicht schlecht, aber sicher nicht die Überflieger.

ibo85
2013-07-13, 03:56:43
Für die MegaPixel gibts ja Pixeloversampling.
Dennoch können nur unabhängige Tests zeigen, wie gut sich die Cam im Vergleich zum 808 schlägt. Alle anderen SmartphoneCams zu schlagen sollte kein Problem sein.
Es gibt beim 1020 einige Fotofeatues in Software, die klar besser als beim 808 sind (reframing und natürlich OIS für Videos), aber manches ist IMHO (!) noch nicht so gut gelöst (keine 8MP-Option z.B.). Und der shoot-out der Pixelpeeper steht eben auch noch aus.
Dadurch das die Camera eine App ist, die offenbar einiges bringt, kann Nokia die vielleicht noch erweitern. gsmarena bemerkt (IMHO zurecht), dass sich das Fotohandling etwas verschoben hat. Die 1020er Bilder sind auch alle sehr knallig, während das 808 die "Knalligkeit" zwar als Option anbot, als Standard aber auf "Natürlichkeit" setzte.

Als 808-User ist es für mich gemischt. Hätte ich kein 808 und Interesse an einem Smartphone mit sehr guter Cam, wäre es für mich ein "Nobrainer", wie man so schön neudeutsch sagt...

Viele erwähnen im Zusammenhang mit dem 1020 das Sony Honami, wohl weil es mit 20MPix kommt. Die Frage ist hier aber auch, was Sony wirklich liefert, was sie aus den Pixeln machen. Die bisherigen Xperias waren ja von der Bildgüte her zwar nicht schlecht, aber sicher nicht die Überflieger.

Wäre jetzt zwar Kritik auf hohem Niveau, aber auch "Features" vom 808 wie zB Kontrast, Sättigung etc. kann man scheinbar nicht einstellen. Habe mal ein Vergleich zwischen 920 und 808 gelesen, wo genau dies ein Pluspunkt zu 808 gezählt wurde, speziell wenn man Videos macht, die später am PC bearbeitet werden sollen (niedriger Kontrast).. Das mit 8mp verstehe ich auch nicht ganz, wieso Nokia maximal (eigentlich nur) 5mp anbietet. Aber mal sehen was Entwickler mit der Imaging API so anstellen werden und ob in diesem Punkt noch 3rd party - Abhilfe kommt.. auch von Nokia werden sicherlich noch Updates kommen vermute ich mal..

Etwas was ich auch bei den Hands-On Videos bemerkt habe, ist dass manche Tester, nachdem sie 40mp Bilder geschossen haben, diese mit der Standard-Gallerie von WP betrachten, welche die Auflösung begrenzt und somit den Pinch to Zoom stark einschränkt. Ich hoffe, auch da wird noch Abhilfe seitens MS kommen..

Und noch was: Die Front-Kamera soll ja Wide-Angle können ala HTC 8X, gibt es da schon Bilder, Vergleiche etc?

Avalox
2013-07-13, 07:58:25
Ich habe was lustiges auf der Nokia Webseite gefunden.

Hier die Höhe des Lumia 920 von der Webseite.

http://www.abload.de/img/lumia9201020bgkgo.png

und hier die Höhe des Lumia 1020 von der Webseite im identischen Maßstab (!). Am breiteren Balken, steht das kürzere Maß.

Hier der Link zur Lumia 920 Seite.
http://www.nokia.com/de-de/smartphones-handys/mobiltelefone/lumia920/technische-daten/#at-a-glance

Hier der Link zur Lumia 1020 Seite.
http://www.nokia.com/de-de/smartphones-handys/mobiltelefone/lumia1020/technische-daten/


Und siehe da, beim Lumia 1020 fehlt die Fußnote an der Höhe, was aber in der Zeichnung nicht berücksichtigt wird.
Da wollte wohl jemand, dass das Lumia 1020 in den Specs nicht dicker erscheint, als das Lumia 920.
Dabei muss man feststellen, dass das Lumia 1020 für ein Cameraphone nicht dick ist, aber das hat scheinbar nicht gereicht? Jetzt wird angedeutet, dass die Höhe die Kamera enthält, was sie aber wohl offensichtlich nicht tut.

Label
2013-07-13, 07:59:44
Nokia Lumia 1020 preview bei gsmarena (http://www.gsmarena.com/nokia_lumia_1020_preview-review-952.php)

Die verbauen doch nicht wirklich ein Display mit PenTile matrix (http://www.gsmarena.com/nokia_lumia_1020_preview-review-952p2.php)?

Avalox
2013-07-13, 08:19:45
Die verbauen doch nicht wirklich ein Display mit PenTile matrix (http://www.gsmarena.com/nokia_lumia_1020_preview-review-952p2.php)?

Dieses ist nun aber wenig überraschend, denn im Lumia 925 steckt es doch auch.

TheGoD
2013-07-13, 09:28:06
Samsung liefert an andere Handy Hersteller immer nur die OLE-Displays die mit der vorherigen Generation der selbst genutzten Bildschirme vergleichbar sind, also zum Beispiel dem Galaxy S3 entsprechen. Aus dem gleichen Grund musste Nokia auch beim 920 auf OLED verzichten.

Frank
2013-07-13, 10:47:53
Im Prinzip schon, aber nicht ganz.

Das S4 hat einen 4:3 Sensor. Dort sind es tatsächlich 3096 Zeilen die immer geliefert werden.
Bei der 16:9 Aufnahme wird dann der Teil des Bildes oben und unten im Bearbeitungsschritt weggeschnitten.
Beim Nokia Sensor wird tatsächlich der Sensor 16:9 betrieben und liefert wirklich die 4352 Zeilen und nicht mehr.
Wie bitte? Was macht es für einen Unterschied, ob ich einen Sensor 16:9 betreibe oder 4:3 und dann bei diesem oben und unten abschneide? Der Samsung Sensor benutzt für das 16:9 Bild dann eben doch nur die 2322px von den insgesamt 3096. Man kann es sich die Zahlen zum Vergleich auch schön biegen. :conf:

Ailuros
2013-07-13, 11:17:23
Für die MegaPixel gibts ja Pixeloversampling.
Dennoch können nur unabhängige Tests zeigen, wie gut sich die Cam im Vergleich zum 808 schlägt. Alle anderen SmartphoneCams zu schlagen sollte kein Problem sein.
Es gibt beim 1020 einige Fotofeatues in Software, die klar besser als beim 808 sind (reframing und natürlich OIS für Videos), aber manches ist IMHO (!) noch nicht so gut gelöst (keine 8MP-Option z.B.). Und der shoot-out der Pixelpeeper steht eben auch noch aus.
Dadurch das die Camera eine App ist, die offenbar einiges bringt, kann Nokia die vielleicht noch erweitern. gsmarena bemerkt (IMHO zurecht), dass sich das Fotohandling etwas verschoben hat. Die 1020er Bilder sind auch alle sehr knallig, während das 808 die "Knalligkeit" zwar als Option anbot, als Standard aber auf "Natürlichkeit" setzte.

Als 808-User ist es für mich gemischt. Hätte ich kein 808 und Interesse an einem Smartphone mit sehr guter Cam, wäre es für mich ein "Nobrainer", wie man so schön neudeutsch sagt...

Viele erwähnen im Zusammenhang mit dem 1020 das Sony Honami, wohl weil es mit 20MPix kommt. Die Frage ist hier aber auch, was Sony wirklich liefert, was sie aus den Pixeln machen. Die bisherigen Xperias waren ja von der Bildgüte her zwar nicht schlecht, aber sicher nicht die Überflieger.

Gaestle Du kennst meine Meinung zum Thema; zum knipsen hab ich stets die cam im Auto das Handy ist fuer mich eine andere Geschichte. Nokia's smartphone cams hatten stets eine sehr gute Qualitaet wo ich damals fuer die Zeit mit dem N95 und seiner 5MP cam ziemlich anstaendige Gelegenheitsknipser hatte sogar um einiges bessere als man heute in 8MP bzw. 13MP Handys findet eben weil MP nicht alles sind. Seither sind einige Generationen vergangen und smartphones sind um zich Mal anspruchsvoller geworden und verbraten auch um einiges mehr Strom. Eine 2000mAH fuer so ein Ding ist laecherlich klein; ein paar high resolution Bilder geknipst und etwas stoebern in der Bildergallerie des smartphones und schon ist ein anstaendiges Prozentual von der Batterie-Laufzeit weg. Bei einer so faehigen cam in einem smartphone dass sicher auch nicht billig sein wird haette man schon eine groessere Batterie und ROM widmen koennen.

Der Ironie zu Liebe bietet NOKIA ein optionales Standbein dafuer an, mit nochmal 1000+mAH integriert welches natuerlich wohl auch extra kostet. Dieser Marketingkrampf egal von woher er kommt stoert.

Avalox
2013-07-13, 11:20:19
Wie bitte? Was macht es für einen Unterschied, ob ich einen Sensor 16:9 betreibe oder 4:3 und dann bei diesem oben und unten abschneide?

Das macht in dem Fall einen Unterschied, weil im Fall des Nokia Sensors dieser tatsächlich ein 16:9 Sensor ist, bzw. sich wie einer verhält.
Der Unterschied ist, dass du die volle Auflösung des Samsung Sensors nutzen kannst, aber niemals die volle Auflösung des Nokia Sensors. Zumindest wenn sich dieser wie der im Nokia 808 Sensor verhält.
Und das ist ein Vorteil des Nokia Sensors und kein Nachteil.

MSABK
2013-07-13, 12:06:13
Wegen dem Akku, mit dem 808 bin ich im Urlaub locker einen Tag ausgekommen, da war sogar am Abend noch viel übrig. Soo viel mehr sollte das 1020 mit der cam jetzt auch jicht verbrauchen.

Gaestle
2013-07-13, 12:37:53
Gaestle Du kennst meine Meinung zum Thema; zum knipsen hab ich stets die cam im Auto das Handy ist fuer mich eine andere Geschichte. Nokia's smartphone cams hatten stets eine sehr gute Qualitaet wo ich damals fuer die Zeit mit dem N95 und seiner 5MP cam ziemlich anstaendige Gelegenheitsknipser hatte sogar um einiges bessere als man heute in 8MP bzw. 13MP Handys findet eben weil MP nicht alles sind. Seither sind einige Generationen vergangen und smartphones sind um zich Mal anspruchsvoller geworden und verbraten auch um einiges mehr Strom. Eine 2000mAH fuer so ein Ding ist laecherlich klein; ein paar high resolution Bilder geknipst und etwas stoebern in der Bildergallerie des smartphones und schon ist ein anstaendiges Prozentual von der Batterie-Laufzeit weg. Bei einer so faehigen cam in einem smartphone dass sicher auch nicht billig sein wird haette man schon eine groessere Batterie und ROM widmen koennen.

Der Ironie zu Liebe bietet NOKIA ein optionales Standbein dafuer an, mit nochmal 1000+mAH integriert welches natuerlich wohl auch extra kostet. Dieser Marketingkrampf egal von woher er kommt stoert.

Nun, ich bin eher selten mit dem Auto unterwegs und trage auch ungern mehr als ein Gerät mit mir rum. Insofern sind die Geschmäcker verschieden.
Ich weiß aber, dass das 808 mit dem 1400mAh-Akku gut über die Runden kommt, auch bei starkem Fotogebrauch.
Da sind die 2000mAh zwar kein Wunder, aber ein Fortschritt.
Und dass man die 1020 mAh in den Griff einbaut, finde ich nachvollziehbar, weil das die Situationen sind, wo man eben ein bißchen mehr extra Power brauchen kann, von der Gewichtsbalance mal abgesehen. Das Stativgewinde ist auch nicht zu verachten, wenn man eben ein Fable für Fotos hat, aber zu faul zum schleppen mehrerer Geräte ist.

Aber eigentlich ging es mir nur um die Aussage "zu klein für soviel Pixel" und das "Problem" hat Nokia ziemlich clever gelöst.

James Ryan
2013-07-14, 15:55:40
Eine Frage an die Lumia Besitzer:
Können .mov-Dateien (Videos von iPhone und iPad) nativ wiedergegeben werden?
Laut Produktseite vom Lumia 925 (http://www.nokia.com/de-de/smartphones-handys/mobiltelefone/lumia925/technische-daten/) kann WP 8 dies wiedergeben. Ich kanns mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Kann das hier jemand verifizieren?

MfG

Rente
2013-07-14, 16:59:13
Eine Frage an die Lumia Besitzer:
Können .mov-Dateien (Videos von iPhone und iPad) nativ wiedergegeben werden?
Laut Produktseite vom Lumia 925 (http://www.nokia.com/de-de/smartphones-handys/mobiltelefone/lumia925/technische-daten/) kann WP 8 dies wiedergeben. Ich kanns mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Kann das hier jemand verifizieren?

MfG
Funktioniert (alle Videos hier: http://support.apple.com/kb/ht1425).

Trailer von der Apple-Seite funktionieren lustigerweise auf meinem 920 allerdings nicht.

James Ryan
2013-07-14, 20:29:07
Danke fürs Feedback! :up:
Na das ist klasse, müsste nur noch ein ordentliches WP 8.1 Lumia kommen :D

MfG

Ailuros
2013-07-14, 21:44:17
Nun, ich bin eher selten mit dem Auto unterwegs und trage auch ungern mehr als ein Gerät mit mir rum. Insofern sind die Geschmäcker verschieden.

*seufz* ich wuenschte ich koennte gleiches sagen; um die 80 kilometer taeglich...
Ich weiß aber, dass das 808 mit dem 1400mAh-Akku gut über die Runden kommt, auch bei starkem Fotogebrauch.
Da sind die 2000mAh zwar kein Wunder, aber ein Fortschritt.

Das 1020 hat einen anspruchsvolleren SoC; auf der extrem geizigen Seite ist die Batterie schon.

Und dass man die 1020 mAh in den Griff einbaut, finde ich nachvollziehbar, weil das die Situationen sind, wo man eben ein bißchen mehr extra Power brauchen kann, von der Gewichtsbalance mal abgesehen. Das Stativgewinde ist auch nicht zu verachten, wenn man eben ein Fable für Fotos hat, aber zu faul zum schleppen mehrerer Geräte ist.

Is der Griff jetzt im Paket inklusive oder muss man das Ding extra dazukaufen?

ibo85
2013-07-15, 02:32:14
Is der Griff jetzt im Paket inklusive oder muss man das Ding extra dazukaufen?

gratis wohl nur mit 2 Jahres-Vertrag & direkt vom Microsoft-Store & USA-only

Head on over to the Microsoft Store’s landing page for the Nokia Lumia 1020 and you’ll learn some fun facts. You’ll be able to pre-order the device on July 16th and if you do so with a 2 year contract you’ll get a free camera grip for your phone. It’s not a bad deal if you were planning on doing the same thing through the AT&T store.

Gaestle
2013-07-15, 08:26:48
Is der Griff jetzt im Paket inklusive oder muss man das Ding extra dazukaufen?

Standardpreis sind 79$. Extra. (wenn inklusive, dann als Sonderangebot)
Ich ahne bereits Deine Antwort... :biggrin:

Ailuros
2013-07-15, 13:30:55
Standardpreis sind 79$. Extra. (wenn inklusive, dann als Sonderangebot)
Ich ahne bereits Deine Antwort... :biggrin:

Nach der Antwort von ibo85 ist es zwar nicht perfekt aber halb so schlimm.

Avalox
2013-07-18, 12:35:28
7,4 Mio verkaufte Lumia +21%
115 Mio Euro Miese.
ASP von 191 Euro auf 157 Euro gefallen.

Mobiltels. von 55,8 Mio auf 53,7 Mio Stück gefallen.


Nicht gut..


Edit:
http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/handyhersteller-nokia-tritt-auf-der-stelle-umsatz-im-freien-fall_H1700176662_62584/

prinz_valium
2013-07-18, 12:51:11
nö gefallen mir auch garnicht die zahlen. der umsatz ist echt mickrig
das einzig gute an den zahlen ist das bereinigte ergebnis 0,00 pro share immerhin



der kurs war aber recht komisch heute.
nach den zahlen erst bis 2.95 runter. dann aber wieder bis auf 3.05 hoch. nun stehen wir bei 2.90 und warten gespannt darauf, was passiert, wenn die nasdaq öffnet


naja q3 und q4 werden wohl besser, aber scheinbar gehts nicht schneller mit nokia. das wird ein langer tunaround

Gaestle
2013-07-18, 13:07:07
7,4 Mio verkaufte Lumia +21%
115 Mio Euro Miese.
ASP von 191 Euro auf 157 Euro gefallen.

Mobiltels. von 55,8 Mio auf 53,7 Mio Stück gefallen.


Eigentlich in den Erwartungen.
Das der ASP sinken würde, war ja klar, weil eben Budget-Modelle das Volumen generieren und außerdem die teureren Modelle 920 und 820 deutlich im Preis gefallen sind, im Vgl. zu Q1. 925/928 sind ja erst einen Monat vor Schluss rausgekommen.

Immerhin sind die Mobile Phones nicht noch weiter runter gegangen. Dass die halbwegs stabil bleiben, habe ich nicht erwartet.

Nach meiner Rechnung beträgt der Lumia-Anstieg übrigens 32% (Q1 = 5,6 Mio. Lumias; Q2 = 7,4 Mio. Lumias). Das steht so auch im Q2-Report.

Deine 21% beziehen sich also auf alle Smartphones, wobei es im Q2 nur noch Lumias waren, während der Symbian-Anteil von allen Smartphones in Q1 noch bei 8% lag.

Die "Analysten" haben natürlich von 8 Mio Lumias (etwas optimistisch)
und (völlig unrealistisch) stabilem ASP geträumt. Dem entsprechend geht's heute erwartbar auf Talfahrt.

MSABK
2013-07-18, 14:21:19
das wird ein langer tunaround

Da gibt es nix zum turnarounden oder so. Die Zahlen werden sich die nächsten Jahre nicht groß bewegen mMn. Das ist so das Nokia jetzt wie es auch in Zukunft sein wird. Vom global Player zum normalen Hersteller, das ist der Preis dafür wenn man auf ein Nischen OS setzt.

Klar werden die mehr Lumias verkaufen in Zukunft, aber gemessen am Wachstum des Marktes wird man aber immer weiter verlieren in großen und ganzen.

Avalox
2013-07-18, 16:30:44
Eigentlich in den Erwartungen.
Die "Analysten" haben natürlich von 8 Mio Lumias (etwas optimistisch)
und (völlig unrealistisch) stabilem ASP geträumt. Dem entsprechend geht's heute erwartbar auf Talfahrt.


Na ja. Ich muss mir mal das ganze genauer ansehen.

Kann es sein, dass nur noch 4 Millionen Asha Geräte verkauft wurden, von mal über 10 Millionen?

Nun dürften auf dem Markt rund 30 Millionen Windows Phone Geräte aus den Verkäufen seit Anfang an existieren, wenn man die Adduplex Verteilung sich ansieht. Telekom-Presse

Erschreckend ist, dass der Verkauf der Vollpreis-Geräte sich seit dem Q1 zum Q2 mehr als halbiert hat.

Erstaunlich ist, dass Nokia kein Aussage gemacht hat, weshalb sie Reserven verbrannt haben,
wie die Verteilung zum Windows Phone 7 aussieht und vor allen hat Nokia keine Aussage zum Wachstum im nächsten Quartal gemacht.


Bin gespannt auf ein paar tiefere Analysen, die werden bestimmt die Tage kommen. Der Druck wird sich nach dem Ergebnis auf jedem Fall erhöhen.

Gaestle
2013-07-18, 17:01:16
Ja, die ASHAs laufen wirklich schlecht. (ernst gemeinte Aussage)

Trotz ohne WP. *kicher*

Adduplex-Zahlen sind so ein Ding. Ich die zählen ja nur "aktive" Geräte an einem bestimmten Stichtag.
Wenn Geräte beiseite gelegt werden, sind die ja nicht mehr "aktiv", aber nix genaues weiß man nicht. Deshalb finde ich es schwierig aus deren Zahlen mehr als Bauchgefühle herauslesen zu können.

Wahrscheinlich müsste man mal alle WP-Verkäufe zusammenrechnen seit Q3/2010. Und dann "Pi mal Daumen" einen Teil der Altverkäufe abziehen, um eine Schätzung zu bekommen, wie viele Geräte aktuell "aktiv" sind.

iFanatiker
2013-07-18, 17:09:43
Erschreckend ist, dass der Verkauf der Vollpreis-Geräte sich seit dem Q1 zum Q2 mehr als halbiert hat.

Weil....welche Überraschung ja auch....es im Q2 auch im Prinzip nur das veraltete 920-er gab und Nokia sich vor allem auf die Budget Reihen konzentriert hat. Das 925-er/928-er/1020-er werden erst dieses Quartal wirkliche Zahlen generieren.

Daneben...sind diese Quartal zu Quartal Vergleich oftmals "Milchmädchen" Blödsinn.

Im Vergleich zu Vorjahresquartal sehen alle Zahlen wesentlich besser aus. Man hat ~85 % mehr Lumia Geräte verkauft. Zieht man aus den Zahlen die immer noch vorhandenen Restrukturierungskosten und Abschreibungen auf paar Altlasten hat man dieses Quartal über alle drei Teilunternehmen glatte schwarze Zahlen.
Dazu hat fast sämtliche Konkurrenz abgesehen von Samsung und wohl Apple noch bescheide nere Zahlen abgelegt.

Aktuell finde ich fährt man bei Nokia in allen Sparten eine klare Linie. Die aktuelle Produktlinie bei den Lumia Geräten wirkt sehr gut.

Jetzt kommt es bisschen auf MS an. Sie müssen halt WP8 jetzt ASAP eben weiterentwickeln. Da bin ich aber auch skeptisch.

Avalox
2013-07-18, 20:08:50
Weil....welche Überraschung ja auch....es im Q2 auch im Prinzip nur das veraltete 920-er gab und Nokia sich vor allem auf die Budget Reihen konzentriert hat. Das 925-er/928-er/1020-er werden erst dieses Quartal wirkliche Zahlen generieren.

Daneben...sind diese Quartal zu Quartal Vergleich oftmals "Milchmädchen" Blödsinn.

Im Vergleich zu Vorjahresquartal sehen alle Zahlen wesentlich besser aus.

Deine Aussage oben finde ich besonders toll, wenn ich mir mal so die Unterschiede zwischen einen Lumia 928 und einen Lumia 920 ansehe. Obwohl das Lumia 925 und das Smartphone 1020 da auch nicht anders abschneiden. Und nicht vergessen, die entsprechenden billig Geräte kommen ja auch wieder in neu, alsbald.

Der Blick in das letzte Jahr ist sicherlich richtig und nicht minder beeindruckend. 73,5 Mio Handys und 11 Mio Smartphones. Q2 2012

Entgegen 53,7 Mio Handy und 7,4 Mio Smarphones dieses Jahr.

Deine schwarzen Zahlen darfst du dann noch die bis heute nicht geleisteten Zahlungen für Windows Phone Lizenzen abziehen, die MS Zahlungen an Nokia für die Windows Phone Politik, ein bisschen Risiko für indische Steuerdrohungen, ach ja und Dividende für die lieben Aktionäre, welche auch nicht geleistet wurden und noch tausend Sachen mehr.

gedi
2013-07-18, 23:05:42
Du hast es noch immer nicht begriffen: WP braucht keinen Octacore mit 3GHZ um sich immer smooth anzufühlen. Sicher ähnelt sich die Hardware der Highend-Lumias, allerdings wurde die Evolution im Detail signifikant verbessert. Zudem fiel der Preis der Lumias wohl zu spät, um sich im Resultat aktuell bemerkbar zu machen.

beats
2013-07-19, 01:00:21
Zuerst ging es um halbierte Verkaufszahlen und im nächsten Moment darf man plötzlich noch mehr abziehen z.B. indischen Kram, Lizenzkram und Dividenden und noch weitere tausend Sachen.

Hier will jemand ums verrecken etwas schlecht reden.

Gaestle
2013-07-19, 08:41:39
Jungs und Mädels,

ich glaube, dass sich Optimisten und Pessimisten nicht gegenseitig überzeugen werden.

Vielleicht sollten wir uns einfach gegenseitig unsere (verschiedenen) Meinungen lassen.

Es ist Sommer, Zeit zum draußen rumliegen und Grill anschmeißen...

J0ph33
2013-07-19, 22:19:53
Sagt mal, bekomme ich irgendwo Akkudeckel für ein Lumia 820 für einen vernünftigen Preis? Hätte gerne einen weißen ohne Qi-Ladefunktion (die mit sind mir zu fett). Bei ebay werden Preise um die 20€ aufgerufen, etwas happig wie ich meine.

prinz_valium
2013-07-20, 00:45:12
ka, wüsste auch gerne, woher ich nen cyan für mein 520 bekommen kann.
bisher finde ich nur schwaz, weiß und gelb :/

muelli
2013-07-20, 00:46:19
Hast du den schon gesehen? (http://www.amazon.de/Original-Nokia-Akkudeckel-Lumia-Batterieabdeckung/dp/B00D3HG0PG)

Gruß

prinz_valium
2013-07-20, 10:13:25
jetzt schon :)
danke

gleich mal bestellen

muelli
2013-07-20, 11:01:03
Kein Ding. Der selbe Anbieter bietet für das 820 auch einen günstigen Deckel an, leider nur der Schwarze. (http://www.amazon.de/Akkudeckel-matt-black-mattschwarz-Akkufachdeckel-Batterieabdeckung/dp/B00AMF4JTG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1374310770&sr=8-1&keywords=akkudeckel+lumia+820) Der Weiße kostet fünf Euro mehr. (http://www.amazon.de/Akkudeckel-high-gloss-hochglanz-Akkufachdeckel-Batterieabdeckung/dp/B00AMEYKRS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1374310770&sr=8-2&keywords=akkudeckel+lumia+820)


Gruß

J0ph33
2013-07-20, 19:17:48
Ja, schon gesehen, ist dennoch bisher der beste Preis. ;(

Ich muss sagen, die Kamera des 820 produziert bisher nicht so berauschendes, bzw. ganz im Gegenteil, das Bildrauschen ist ziemlich übel.

Gaestle
2013-07-23, 09:11:25
Nokia Lumia 625 kommt heute.

Sieht IMHO ziemlich lecker aus...

Orange und Grün als neue Farben. Sehr schick.

Anscheinend abgerundeter Rand am Ende der Glasfront, sieht gut aus, IMHO.

http://cdn.wpcentral.com/sites/wpcentral.com/files/styles/large/public/field/image/2013/07/Lumia_625_Queued.png

http://cdn.wpcentral.com/sites/wpcentral.com/files/styles/large/public/field/image/2013/07/Lumia_625_Colors.png

http://cdn.wpcentral.com/sites/wpcentral.com/files/styles/large/public/field/image/2013/07/Nokia_Lumia_625_Windows_Phone_8.PNG


Specs:
Key features

Big 4.7” LCD screen and lightning fast internet speeds with 4G for a bigger, better, faster smartphone experience.
Unique semi-transparent design with changeable shells in 5 exciting colors.
Have fun with your pictures, anytime, anywhere with Nokia Smart Camera and Cinemegraph
Leading experiences from Nokia apps include maps and navigation from HERE, plus free Nokia Music streaming

Colors

Orange, bright green, yellow, white, and black

Networks

GSM 850 MHz, 900 MHz, 1800 MHz, 1900 MHz
WCDMA 2100 MHz, 850MHz, 900 MHZ
LTE 3 (1800 MHz), 7 (2600 MHz) 20 (800 MHz)

Storage/Memory

512 MB of RAM
8GB of internal memory
7GB of SkyDrive cloud storage
MicroSD support up to 64GB

Display

4.7-inch IPS LCD WVGA (800x480)
201 ppi
2.25 D curved glass
Brightness controls and color boosting
Corning Gorilla Glass 2
High brightness mode / Sunlight readability enhancements
Lumia color profile
Super sensitive touch for nail and glove usage

Processor

1.2 GHz dual-core Snapdragon S4 (MSM 8930)

Camera

Main - 5 MP sensor with LED Flash, 1080p video at 30fps, Front facing VGA camera

Connectivity

USB 2.0, Bluetooth 4.0 + LE, WLAN IEE 802.11 b/g/n, A-GPS and Glonass, 3.5 mm audio connector

Misc.

2000mAh integrated battery
133.25 x 72.25 x 9.15 mm
159g


Wer über die "mauen" Specs klagen will, lese dies:
http://www.wpcentral.com/nokia-well-positioned-approaching-smartphone-price-war-costs-plummet

In tech media, it’s always the big, whizz-bang devices that tend to garner the most attention from enthusiasts. After all, they tend to have a disposable income and they are at the forefront of mobile technology. They're also the loudest for complaints or praise, dominating the conversation.
[...]
But the reality of the market is that smartphone prices are dropping favoring devices like the Lumia 52x and Lumia 62x or Huawei with their Ascend W1 and W2. According to the IDC, the average smartphone price has plummeted from $450 to just $375 in the last year. That trend is expected to continue with the average price headed to $350 and lower in 2013
[...]
Likewise, HTC has been doing the opposite: trying to be a high-end premium manufacturer akin to Samsung and Apple, chasing the more lucrative “flagship” status with their One. While that device has received very positive press coverage and reviews, consumers are still choosing Samsung over HTC when Android is the option. The problem here, as noted by BGR, is HTC does not have much in response for the low-end market anymore, as they sunk a lot of resources to get behind the One, consolidating their offerings (even the Mini is still not low enough). With Samsung and Nokia positioned against them, HTC is now caught in a dangerous situation.

MSABK
2013-07-23, 09:33:08
Ist das mit der Auflösung und dem Gewicht ernst gemeint? Ich verstehe nicht warum die das Kompakte 620 so aufblähen.

Henroldus
2013-07-23, 09:54:19
Ist das mit der Auflösung und dem Gewicht ernst gemeint? Ich verstehe nicht warum die das Kompakte 620 so aufblähen.
Auflösung, RAM Größe und Preis sind ein Witz.
weiterer Umsatzschwund bei Nokia ist unvermeidlich

RLZ
2013-07-23, 10:07:37
Ich verstehe nicht warum die das Kompakte 620 so aufblähen.
Wahrscheinlich weil der Markt für ein großes, billiges Smartphone da ist.
Technisch tut das schon weh. Aber für Geld macht man halt vieles.

eligos
2013-07-23, 10:35:50
ist ja eher ein Galaxy Mega Konkurrent, groß und billig war das Ziel

Botcruscher
2013-07-23, 11:08:58
Also billig ist da maximal die Ausstattung. Ein Nexus 4 gammelt auch irgendwo bei der 300€ Marke. Da wird man wohl fleißig weiter subventionieren.

prinz_valium
2013-07-23, 11:42:55
optisch ein leckerbissen. technisch halt low budget

markt in asien wohl vorhanden
preislich, wenn man die uvp betrachtet, hier natürlich völlig uninteressant

aber der wird schon sinken.

Taigatrommel
2013-07-23, 12:10:00
Also billig ist da maximal die Ausstattung. Ein Nexus 4 gammelt auch irgendwo bei der 300€ Marke. Da wird man wohl fleißig weiter subventionieren.
Wenn man ständig danach geht, dann gibt es doch kaum mehr interessante Geräte: Das Ativ S "gammelt" bei 210,-€ rum, das Lumia 820 hat zwar ein kleineres Display aber bessere Ausstattung als das 625, liegt jedoch bei bei unter 230,-€. Auch das Lumia 920 nähert sich so langsam der 300,-€ Grenze.

Völlig uninteressant wird es nicht sein. Gibt sicherlich eine Käuferschaft, die sich von den 200ppi nicht abschrecken lassen und stattdessen mehr wert aufs große Display und Design fürs "kleine" Geld legen. Wobei für diese Gruppe das recht hohe Gewicht von knapp 160g ein Knackpunkt sein könnte. Ansonsten stimme ich zu: Insgesamt finde ich das Lumia 620 oder eben die ersten WP8 Lumias interessanter als das 625.

mckenzie
2013-07-23, 13:08:44
Bin nicht gerade begeistert vom 625er, wieder mal nicht Fisch nicht Fleisch. Da fehlt es einfach an einem Alleinstellungsmerkmal, welches das Handy "besonders" macht. Das große Display bei so geringer Auflösung, meh, das ist im Vergleich mit heutigen Standards sehr mau, dann wieder nur 512MB, eine unterdurchschnittliche Kamera und ein Preis der nicht gerade nach Bestseller schreit.

Man hätte dem Ding zB einen noch größeren Akku spendieren und mit besonders langer Laufzeit werben können (was ja zB wieder mit der geringen Auflösung "harmonieren" würde) und vielleicht wasserfest machen oder so, dann würde es sich wenigstens von anderen Lumias abheben, aber so ist nicht wirklich attraktiv.

Gaestle
2013-07-24, 10:11:21
Vermutlich wird es sich gut in die 100€ breite Lücke zwischen Lumia 620 (170,-€) und Lumia 720 (270,-€) einsortieren.

SentinelBorg
2013-07-24, 11:14:26
Vermutlich wird es sich gut in die 100€ breite Lücke zwischen Lumia 620 (170,-€) und Lumia 720 (270,-€) einsortieren.
299€ soll das Teil laut Nokia ohne Vertrag kosten.

prinz_valium
2013-07-24, 11:26:01
299€ soll das Teil laut Nokia ohne Vertrag kosten.


marktpreis nicht uvp

denn uvp vom 620 und 720 wären jeweils 250 und 370 euro
und auch da passen dann die 299 wieder perfekt in die lücke

ist nur eine frage der zeit, wann es dahin kommt. erstmal wird der "neu" aufschlag verlangt

Daredevil
2013-07-24, 16:40:15
The Verge hats getestet.

http://www.theverge.com/2013/7/24/4550342/nokia-lumia-1020-review

Beste Cam, sehr gute Akkulaufzeit ( Da scheint 720p OLED und der Dual Core wohl sein übriges, wenn sie das 1020 besser bewerten als das Galaxy S4! ) , fluppiges Betriebssystem, scheiß App Verfügbarkeit.

Im Grunde also ein "besseres" Lumia 920 vom Featureset und Hardware her. ( Geschwindigkeit ist nach wie vor nicht besser, aber WP8 typisch gut. )
Nokia macht also alles richtig mit ihren herausragenden Flagschiffen und ihren Millionen kleinen 520 Lemmingen, die WP8 pushen sollen. Nun darf man nur auf Microsoft hoffen bzw. auf Third Party Anbieter. Denn auch an 520 Nutzer lässt sich was verdienen und davon profitiert das ganze OS. Also muss es ja irgendwann mal losgehen mit dem Aufschwung, auf den man seit dem Lumia 920 wartet. -.-

Julius
2013-07-24, 16:54:22
Ich hab jetzt seit neuem für die Arbeit wieder ein HTC 8x. OS Hardware etc. sind einwandfrei. Bin hier wie früher sehr zufrieden.

Aber Apps sind immer noch ein Witz. Einzig die Kalender Apps sind sehr gut. Ansonsten bringt nicht mal Amazon gute Apps raus....

Label
2013-07-24, 21:06:09
...Geschwindigkeit ist nach wie vor nicht besser, aber WP8 typisch gut....

Aus Deinem Link:
The lag is most obvious when you’re unlocking the Lumia 1020 straight to the camera app, which takes about five seconds of holding the shutter button before you’re ready to take a picture. The iPhone can be ready to fire in about half that time, and I definitely missed shots waiting for the "Resuming…" animation to disappear. Booting’s not the only thing that’s slow, either: the 1020’s autofocus bounces into position a half-beat slower than it should, and has to restart its search every single time you press the shutter button.

...und hier sieht man mal die Zeit, die zum Speichern eines Bildes benötigt wird:

http://www.slashgear.com/nokia-lumia-1020-review-23291375/

Bin mal gespannt, ob die das durch Updates lösen können...

MSABK
2013-07-24, 21:11:31
marktpreis nicht uvp

denn uvp vom 620 und 720 wären jeweils 250 und 370 euro
und auch da passen dann die 299 wieder perfekt in die lücke

ist nur eine frage der zeit, wann es dahin kommt. erstmal wird der "neu" aufschlag verlangt

Das 625 wird im Preisbereich des Ativ S wildern. Bis 230€ gewinnt eigentlich immer das Ativ S.

mckenzie
2013-07-24, 21:40:46
...und hier sieht man mal die Zeit, die zum Speichern eines Bildes benötigt wird:

http://www.slashgear.com/nokia-lumia-1020-review-23291375/

Bin mal gespannt, ob die das durch Updates lösen können...

Ich denke dass der S4 einfach unterdimensioniert ist für den Anwendungsfall einer 41MP-Kamera und der Camera Pro App, das ist wirklich schade. Das 1020 hätte sich einen moderneren SoC wirklich verdient und MS sollte sich tunlichst beeilen mehr Power für WP zugänglich zu machen. Klar, es handelt sich "nur" um Lag, aber der kann wohl recht frustrierend sein wenn einem dadurch tolle Schnappschüsse entgehen.

Teetime
2013-07-25, 00:30:40
Bin nicht gerade begeistert vom 625er, wieder mal nicht Fisch nicht Fleisch. Da fehlt es einfach an einem Alleinstellungsmerkmal, welches das Handy "besonders" macht. Das große Display bei so geringer Auflösung, meh, das ist im Vergleich mit heutigen Standards sehr mau, dann wieder nur 512MB, eine unterdurchschnittliche Kamera und ein Preis der nicht gerade nach Bestseller schreit.

Man hätte dem Ding zB einen noch größeren Akku spendieren und mit besonders langer Laufzeit werben können (was ja zB wieder mit der geringen Auflösung "harmonieren" würde) und vielleicht wasserfest machen oder so, dann würde es sich wenigstens von anderen Lumias abheben, aber so ist nicht wirklich attraktiv.

Ich hatte auf eine Deluxe-Version des Lumia 620 gehofft.
Also sowas wie 1GB RAM, bessere Kamera, größerer Akku usw.

mckenzie
2013-07-25, 02:48:16
Ich hatte auf eine Deluxe-Version des Lumia 620 gehofft.
Also sowas wie 1GB RAM, bessere Kamera, größerer Akku usw.

Ich vertrete ja üblicherweise den Ansatz dass man über den Tellerand der Specs hinwegsehen muss und das Nutzererlebnis an sich die meiste Bedeutung hat. Deswegen habe ich hier WP auch immer verteidigt und gegen Avalox und anderen versucht zu verdeutlichen dass man eben nicht stur Specs vergleichen sollte.

Vergleiche etwa zu den bei Android-Geräten üblichen Specs halte ich nach wie vor für sinnlos, aber langsam werde selbst ich ungeduldig und möchte bei WP (und damit Nokia) endlich einen Specsprung bei Display und SoC sehen (=GDR3). Das ist so überfällig, dass es weh tut.

Interessant ist ja auch dass es einige Hersteller zu geben scheint, die mit GDR3 plötzlich ein WP bringen wollen (ich glaub u.a. LG, bin mir aber nicht sicher). Das ist auch verständlich, weil wie will man sich gegen Nokia auch schon behaupten können bei den Speclimits, ausser über den Preis (so wie es Samsung mit dem Ativ S wohl tut).

Sry für das Lumia-OT, aber das wollte ich loswerden und es hat grade dazugepasst :)

Gaestle
2013-07-25, 09:48:16
Ich denke, wir sehen noch dieses Jahr ein 525, ein 725 und vielleicht auch ein 825.
Das 525 und 725 auch mit 1,2GHz DualCore und 512MB RAM, beim 825 vielleicht schon ein Quad.

Und ein 1020 mit Quadcore vielleicht im Frühjahr 2014?

fondness
2013-07-25, 09:53:31
Ich denke, wir sehen noch dieses Jahr ein 525, ein 725 und vielleicht auch ein 825.
Das 525 und 725 auch mit 1,2GHz DualCore und 512MB RAM, beim 825 vielleicht schon ein Quad.

Und ein 1020 mit Quadcore vielleicht im Frühjahr 2014?

Nokia muss mit dem GDR3-Update im High-End auf jeden Fall Quad-Core/1080P Smartphones am Start haben.

prinz_valium
2013-07-25, 11:41:27
Ich denke, wir sehen noch dieses Jahr ein 525, ein 725 und vielleicht auch ein 825.
Das 525 und 725 auch mit 1,2GHz DualCore und 512MB RAM, beim 825 vielleicht schon ein Quad.

Und ein 1020 mit Quadcore vielleicht im Frühjahr 2014?

nahh glaube nicht, dass das 720 und 520 so schnell seine nachfolger bekommen. das sind ja schließlich beides die jüngsten geräte der ersten generation. da würde ich eher auf frühling oder so tippen und dann möglicherweise auch gleich schon als wp 8.1 verion und somit 730 und 530

im herbst kommt erstmal ein smartlet/phablet und wohl noch ein weiteres highend. man muss ja gdr3 und die möglichen vorteile im specvergleich ausnutzen.

Nokia muss mit dem GDR3-Update im High-End auf jeden Fall Quad-Core/1080P Smartphones am Start haben.

keine angst, wird es ;)

MSABK
2013-07-25, 12:27:36
Ich denke, wir sehen noch dieses Jahr ein 525, ein 725 und vielleicht auch ein 825.
Das 525 und 725 auch mit 1,2GHz DualCore und 512MB RAM, beim 825 vielleicht schon ein Quad.

Und ein 1020 mit Quadcore vielleicht im Frühjahr 2014?

Die können soviel Quad wie soe wollen verbauen, solange WP soch ned groß weiterentwickelt wird sich da nix bewegen.

mckenzie
2013-07-25, 15:07:26
Die können soviel Quad wie soe wollen verbauen, solange WP soch ned groß weiterentwickelt wird sich da nix bewegen.

Notification Center usw. kommen ja mit GDR3 bzw. "Blue" ja auch ungefähr in dem Zeitraum mit den QCs, wenn du das meinst.

Oder meinst du die Appsituation? Die wird vor allem davon abhängen wie sehr man den Markt durchdringen und Marktanteil ausbauen kann, was wiederum eher an den billigen "Einsteigergeräten" hängt, die sich ja im WP-Bereich (IMO zurecht) am besten verkaufen. IMO sollte MS andenken die Lizenzkosten für WP für eine gewisse Zeit zu senken, um billigere Gerätepreise zu erreichen und vielleicht endlich über die psychologisch wichtige 10% - Grenze im weltweiten Marktanteil zu kommen. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg ....

MSABK
2013-07-25, 15:10:13
Notification Center usw. kommen ja mit GDR3 bzw. "Blue" ja auch ungefähr in dem Zeitraum mit den QCs, wenn du das meinst.

Oder meinst du die Appsituation? Die wird vor allem davon abhängen wie sehr man den Markt durchdringen und Marktanteil ausbauen kann, was wiederum eher an den billigen "Einsteigergeräten" hängt, die sich ja im WP-Bereich (IMO zurecht) am besten verkaufen. IMO sollte MS andenken die Lizenzkosten für WP für eine gewisse Zeit zu senken, um billigere Gerätepreise zu erreichen und vielleicht endlich über die psychologische 10% - Grenze im weltweiten Marktanteil zu kommen. Bis dahin ist es aber noch ein weiter weg ....

Mit GDR3 wird kein Notification Center kommen mMn. Mit einem umfangreichen Update Rechne ich erst mitte 2014. Vorspulen anno 2013 wäre auch ned schlecht, oder Volume Getrennt regeln, so basics halt. Wie in dem einen Video aus dem RT thread.

Rente
2013-07-25, 18:47:58
Man kann doch Musik und Videos vor spulen oder was meinst du jetzt?

_flx
2013-07-25, 19:20:45
http://s1.directupload.net/images/130725/cs4vlx3v.jpg

Leaked image points at Nokia Lumia "phablet" in the works, but we shouldn't be surprised (http://www.wpcentral.com/leaked-image-points-nokia-phablet-works-we-shouldnt-be-surprised)
:ucoffee:

gedi
2013-08-05, 17:56:05
Das Amber-Update für das Lumia 820 + 920 ist raus :)

Allerdings noch nicht über OTA. Interessierte können es über den Nokia Software Updater installieren.

mckenzie
2013-08-05, 18:59:49
Denkt ihr Nokia wird bald ein Lumia Tablet rausbringen? Mit WinRT?
Hoffe irgendwie dass sie das nicht machen, da ich den WinRT-Zug als abgefahren betrachte....

gedi
2013-08-05, 19:28:58
Wahrscheinlich wird es zuerst ein 6.x" Phablet mit WP8 geben.

Btw. Amber-Update ist drauf und läuft - Data-Sense ist aktiv. Firmwareversion lautet: 3047.0000.1326.2001

eligos
2013-08-06, 08:56:43
Gebrandet oder ungebrandet? Und ist die Datenkomprimierung auch wirklich aktiv (kann ja sein dass nur der Datenverbrauch der Apps "funktioniert")? Welches Netz?

Hoffe es funktioniert auch mit ungebrandeten Geräten, wenn der Provider es unterstützt. Welche das tun ist ja bis jetzt auch nicht ganz klar, da könnte MS auch ein bisschen offener mit Infos sein.

Ping
2013-08-06, 09:32:46
Das Amber-Update für das Lumia 820 + 920 ist raus :)


So, jetzt nur noch vernünftige Profile, Offline-Sync, brauchbarer Kalender, nettes VPN, Installation nicht nur im Hauptspeicher... und das Kachelphone könnte gar mir gefallen :D

gedi
2013-08-06, 10:39:38
Gebrandet oder ungebrandet? Und ist die Datenkomprimierung auch wirklich aktiv (kann ja sein dass nur der Datenverbrauch der Apps "funktioniert")? Welches Netz?

Hoffe es funktioniert auch mit ungebrandeten Geräten, wenn der Provider es unterstützt. Welche das tun ist ja bis jetzt auch nicht ganz klar, da könnte MS auch ein bisschen offener mit Infos sein.

Meines ist nicht gebrandet. Die Installation funktioniert derzeit allerdings nur wie oben beschrieben. Das Update ist 1.32GB schwer....

Ansonsten keinerlei Probleme, außer dass man vor der Installation alle Dateien sichern sollte, denn nach der Installation ist alles weg :/

MSABK
2013-08-06, 10:59:37
Denkt ihr Nokia wird bald ein Lumia Tablet rausbringen? Mit WinRT?
Hoffe irgendwie dass sie das nicht machen, da ich den WinRT-Zug als abgefahren betrachte....

Könnte ich mir vorstellen, Nokia setzt ja gerne auf tote Pferde.:D

Gaestle
2013-08-06, 11:44:09
So, jetzt nur noch vernünftige Profile, Offline-Sync, brauchbarer Kalender, nettes VPN, Installation nicht nur im Hauptspeicher... und das Kachelphone könnte gar mir gefallen :D

Zumindest für offline-Sync gibt's brauchbare Angebote von Dritten:
- akruto
- companionlink

Rogue
2013-08-06, 13:12:59
Könnte ich mir vorstellen, Nokia setzt ja gerne auf tote Pferde.
Dumfug. Was das Tablet angeht, das Ding wird schon ein Weilchen in der Pipeline sein.
Auch wenn RT in der Zwischenzeit gefloppt ist , wirft man sowas dann doch nicht auf den Müll.

mckenzie
2013-08-06, 14:46:48
Dumfug. Was das Tablet angeht, das Ding wird schon ein Weilchen in der Pipeline sein.
Auch wenn RT in der Zwischenzeit gefloppt ist , wirft man sowas dann doch nicht auf den Müll.

Dass man Dinge die schon länger in der Pipeline sind wieder verwirft ist ja gar nicht so ungewöhnlich und ist auch bei anderen Unternehmen schon öfter vorgekommen.
Klar, es ist nicht der Idealfall, aber wenn man das Projekt zurückzieht bevor die Massenproduktion angefahren ist, hat man "nur" Zeit und Geld für R&D verloren (welches möglicherweise in einem anderen Projekt "wiederverwertet" werden kann), was wohl eine bessere Alternative ist als das fertige Produkt letztlich am Markt einen Flop werden zu lassen, denn dann muss man es tatsächlich auf den "Müll" werfen.

Warum sollte ein Nokia Tablet mit WinRT erfolgreicher sein als das ohnehin erfolglose Surface RT, mit was will Nokia punkten? Mit einem Polycarbonatgehäuse und vielleicht exklusiven Apps? Ich mag Nokia, aber das kann nicht funktionieren, sry, da sollen sie sich lieber auf die Lumia Smartphones konzentrieren und dort weiter investieren.

Rogue
2013-08-06, 14:57:18
Vielleicht ist es günstiger mit sowas pre-flopptem noch ein paar Kröten zu verdienen als auf den Entwicklungskosten komplett sitzen zu bleiben. Weiss nicht.

mckenzie
2013-08-06, 15:07:17
Ich denke dass die 900 Mio $ (http://www.silicon.de/41586892/microsoft-900-millionen-dollar-verlust-wegen-surface-rt-ab/) die MS mit dem Surface RT schon Verlust hat, Warnsignal genug sein sollten. Hätten sie das vorher gewusst, hätten sie wohl darauf verzichtet. Nokia hat den Vorteil, dass sie bereits darüber Bescheid wissen wie der Markt WinRT annimmt, nämlich recht schlecht.

Noch dazu hat Nokia wohl nicht die Geldreserven um so einen Flop so wegstecken zu können, wie MS das kann.

Vielleicht ist es günstiger mit sowas pre-flopptem noch ein paar Kröten zu verdienen als auf den Entwicklungskosten komplett sitzen zu bleiben. Weiss nicht.

Wenn das Ding schon in Massenproduktion ist, klar. Ansonsten wohl kaum.

Ping
2013-08-07, 09:10:02
Zumindest für offline-Sync gibt's brauchbare Angebote von Dritten:
- akruto
- companionlink

Ersteres über Netzwerk, letzteres über USB, soweit ich weiß. Korrekt? Dann fehlt nur noch die Installation der Wecker-App ;) Bleiben ein brauchbarer Kalender und Profile. Sollte doch möglich sein.

Gaestle
2013-08-07, 09:46:48
Ersteres über Netzwerk, letzteres über USB, soweit ich weiß. Korrekt? Dann fehlt nur noch die Installation der Wecker-App ;) Bleiben ein brauchbarer Kalender und Profile. Sollte doch möglich sein.

Nicht ganz.
Sowohl akruto als auch companionlink bieten derzeit Sync über das heimische WLAN an. Über das WLAN entsteht eine Direktverbindung von Telefon und Computer, das WLAN ersetzt somit das Kabel.
Companionlink hat aber angekündigt, dass sie eine Kabel-Lösung entwickeln.

Auf Profile (oder was adäquates) warte ich auch noch, bevor WP für mich persönlich wirklich ernsthaft in Frage kommt, das Feature nutze ich fast täglich. Bis dahin bin ich aber noch gut bei Symbian aufgehoben. Zum Kalender: vielleicht findest Du hier eine Anregung: http://wparea.de/forum/windows-phone-8-apps-forum/gute-kalender-app/

Der Kalender bei Android(?) mit den "Füllstandsanzeigen" für jeden Tag in der Monatsansicht gefällt mir ganz gut.

xie
2013-08-07, 10:34:27
Bleiben ein brauchbarer Kalender und Profile. Sollte doch möglich sein.
Also ich bin ja mit Week View 8 (http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/week-view-8/75848ed6-d550-4090-8e9b-50637f55faaf) glücklich geworden. Gibts momentan umsonst.
http://cdn.marketplaceimages.windowsphone.com/v8/images/4a1afeaa-3a6f-40f9-95cf-074d67b6afb1?imageType=ws_screenshot_large&rotation=0

Ping
2013-08-07, 18:27:42
WinPhone 8 hatte ich noch nicht. Beim 1020 könnte ich schwach werden. Trotz aktueller WhatsApp-Problemchen (verspätete Aktualisierung). Aber was ist mit der Bedienung? kontakte aufrufen, Adresse anklicken, auf Karte suchen, hierhin fahren... Sollte ja wohl mit ähnlich wenigen Klicks vonstatten gehen. Gepaart mit Companionlink und der Kalender-/Wecker-App (welche die Profile mehr oder) ersetzt...sollte es ja mal brauchbar sein. Okay, ein Verzeichnis-Player dabei und dann wird es was mit mir und Windows 8 Phone.

Das Gewicht ist zwar zu hoch, der Akku fest, die SimCard für Backups fehlt...aber die Kamera entschädigt neben dem Design dann doch etwas. Bin mal gespannt, wann das Teil kommt. Die Befürchtung, dass Windows 9 sich dann nicht installieren lässt, die bleibt allerdings.

gedi
2013-08-07, 23:04:13
Für alle die Nokia Pro Cam (http://wparea.de/2013/08/nokia-pro-cam-und-weitere-apps-bereits-jetzt-installieren/)und 3 weitere Apps vorab installieren wollen.

Nun weiß ich auch wie man die Proxy-Einstellungen ändern kann :ulol5:

JaDz
2013-08-08, 14:32:29
Wer beim 925er zuschlagen möchte, das ist bei Getgoods gerade im Angebot für 390,- €: http://www.getgoods.de/detail/index/sArticle/903071&zanpid=1800531680269075457&userid=729564&mobileCancel=1

eligos
2013-08-08, 17:49:24
Mit GDR2 sind sind noch SMS und Anrufblock APIs dazu gekommen. Mit heutigem Update von Extras + Info ist die Funktion jetzt frei geschaltet worden.

Samsung hatte ja glaube ich schon eine Blockliste für Anrufe aber nicht für SMS, soweit ich weiß.

lumines
2013-08-08, 18:50:44
Das Lumia 521 (Carrier-Variante des 520) hat bei AnandTech (http://www.anandtech.com/show/7177/nokia-lumia-521/6) sehr viel Lob bekommen. Ich muss sagen, dass ich auch WP8 als Low-End-Plattform sehr interessant finde. Die Frage ist nur, ob man in eine Plattform investieren will, die nur im Low End stark ist und mit immer besserer Effizienz von Android 4.3 und dem kommenden 5.0 vermutlich auf absehbare Zeit in seiner besten Disziplin geschlagen wird.

Wäre auf jeden Fall interessant, wenn MS WP8 für günstigere Hardware weiter öffnen würde und damit wenigstens auf günstigen Geräten einen klaren Vorsprung ausbauen könnte. Ich vermute nur, dass es dafür keine Pläne gibt, oder?

Rogue
2013-08-08, 20:06:34
Effizienz und Android sollte man nicht straffrei in einem Satz sagen dürfen...
Woran genau misst du eigentlich ob ein OS im Low/Mid/High-Bereich "stark" ist?

Daredevil
2013-08-08, 20:10:23
Er meint, dass das OS auch auf "Billig Handys" gescheit läuft.
Aber demnach wäre iOS wohl auch ein Low End OS, weils auf dem iPhone 4 ja immer noch gut funktioniert.

Andersrum ist Android also ein High End Betriebssystem, weil man 2 Kerne braucht, um ein UI flüssig darzustellen? Jop. :D

drexsack
2013-08-08, 20:20:47
Kann man das Lumia 920 allgemein empfehlen? WP User bin ich schon, das wäre nicht so das Problem.

Daredevil
2013-08-08, 20:25:29
Für das Geld, was es gerade kostet isses ein wirklich rundes Gerät, aber zu nem richtigen Top Smartphone wird es erst, wenn du die 0 durch ne 5 ersetzt. Da setzt es bei der Akkulaufzeit deutlich zu, ist viel "Handlicher" ( Je nach vorliebe ) und die Cam isn tacken besser, falls du darauf Wert legst. IPS vs. OLED macht schon nen riesen Unterschied. Die Qualität ist zwar "schlechter", da Pentile, aber Kontrast und Akkulaufzeit machen das wieder wett.

Aber das ganze ist halt auch ne € Sache.

http://www.computerbase.de/artikel/handys/2013/nokia-lumia-925-im-test/5/

drexsack
2013-08-08, 20:32:37
Guck ich mir auch mal an, danke dir.

lumines
2013-08-08, 21:07:24
Effizienz und Android sollte man nicht straffrei in einem Satz sagen dürfen...
Woran genau misst du eigentlich ob ein OS im Low/Mid/High-Bereich "stark" ist?

Wieso? Mein Galaxy Nexus hat weniger oder nahezu identische CPU-Leistung (in Verbindung mit einer für das Display unterdimensionierten GPU) wie das Lumia 520, aber mit dem Android 4.3 Update ist die Performance unglaublich gut, wenn nicht gar besser. Ich kenne das 520. Die Performance war vorher auch nicht schlecht, siehe Project Butter, aber gerade Android 4.3 hat da enorm an Effizienz zugelegt. Es ist einfach unglaublich flüssig und schnell und dabei soll erst 5.0 die großen Optimierungen bringen.

Ich mache das daran fest, wie gut das Preis- / Leistungsverhältnis in der jeweiligen Preisklasse ist. Das Lumia 520 ist da einfach ziemlich gut, aber die Hardware ist eben auch eine ganze Ecke besser als die der entsprechenden Android-Geräte in der Preisklasse. Einen Krait SoC mit ähnlichem Takt bekommt man bei Android erst für ca. 200€ (Xperia M und L, Galaxy Express). Von der Leistung her gibt es da wenig zu meckern. Über die nach wie vor eher durchschnittliche App-Situation kann man in der Preisklasse auch noch eher hinwegsehen.

Er meint, dass das OS auch auf "Billig Handys" gescheit läuft.
Aber demnach wäre iOS wohl auch ein Low End OS, weils auf dem iPhone 4 ja immer noch gut funktioniert.

Ein iPhone 4 ist preislich kein Low End. Es kostet nach wie vor 300€. Dass das iPhone 4 so gut funktioniert wie ein Android-Gerät in der Preisklasse (etwa das Nexus 4), würde ich jetzt auch eher bezweifeln, weil ich das iPhone 4 gut genug kenne. Eine ganze Reihe Spiele läuft z.B. gar nicht mehr auf dem A4. Die Performance der aktuellen Facebook-App mit den Chatheads ist auch eher gruselig, wenn auch nicht übermäßig schlecht für ein Gerät von 2010. Nur ist es eben nicht mehr konkurrenzfähig zu heutigen Geräten. Vermutlich auch einer der Gründe für das kommende 5C. Wenn selbst Apple die Situation suboptimal findet … nun ja.

Avalox
2013-08-08, 21:19:03
Wieso? Mein Galaxy Nexus hat weniger oder nahezu identische CPU-Leistung (in Verbindung mit einer für das Display unterdimensionierten GPU) wie das Lumia 520, aber mit dem Android 4.3 Update ist die Performance unglaublich gut, wenn nicht gar besser.


Ach lass dich nicht kirre machen.

Windows Phone ist das Mobilsystem mit den höchsten Hardware Anforderungen am Markt. Da sind iOS und Android wahre Effizienzwunder.
Dementsprechend lahm ist WP auch auf den einfachen Systemen. Wobei man bei Windows Phone ja nur die Wahl zwischen sehr einfach und noch einfacherer Hardware hat. Eine schnelle Plattform gibt es Zeit heute für Windows Phone nicht. Die Wartezeiten des Systems werden mit synchronisierten Animationen überbrückt, das bei stark eingeschränkter Grundfunktionalität des System wohl bemerkt. Schwachleistendes System auf schwachleistender Hardware.

Innerhalb des äusserst geringen Marktanteils von unter 4% machen in letzter Zeit die Verkäufe der System-irrelevanten Lumia 520 mehr als die Hälfte aller Geräte aus. Insofern kann man es ja schon als System dort verorten. Das Lumia 1020 (nicht)verkauft sich nebenbei auf den nächsten Flop zu.

lumines
2013-08-08, 21:27:02
Ach lass dich nicht kirre machen.

Windows Phone ist das Mobilsystem mit den höchsten Hardware Anforderungen. Da sind iOS und Android wahre Effizienzwunder.

Es ist sicher nicht optimal, aber die Kombination aus starker Hardware und gut beschleunigter GUI machen eben den Unterschied in der Preisklasse. Ob die Animationen die Ladezeiten kaschieren oder nicht, ist dabei ja erstmal egal. Es fühlt sich gut an, was viele in Android-Geräte in der Preisklasse einfach noch nicht schaffen. Wie gesagt, der Unterschied wird sich vermutlich mit leicht stärkerer Hardware egalisieren, aber das ist nicht der Punkt. Das Lumia 520 ist, wenn man nicht gerade von Android kommt und / oder nicht explizit ein Android-Gerät möchte, keine schlechte Wahl.

Dass das Galaxy Nexus zufällig ähnliche Hardware hat wie das Lumia 520, war nur zum Vergleich gedacht, dass ein aktuelles Android ganz sicher nicht langsamer ist als WP8. Nur ist die Hardware für das entsprechende „Feeling“ eben nicht mit Android-Geräten in der Preisklasse zu finden. Noch nicht.

xxxgamerxxx
2013-08-08, 21:29:20
Na zum Glück lässt Avalox seinen Frust nur in einem unbedeutenden Forum aus und geht nicht auf Menschen los :rolleyes:

Avalox
2013-08-08, 21:35:06
Nur ist die Hardware für das entsprechende „Feeling“ eben nicht mit Android-Geräten in der Preisklasse zu finden. Noch nicht.


Was heißt denn Feeling?

Die Oberfläche ist gestalterisch, wie auch funktional simplifiziert für einfache Systeme. Das ganze System ist unglaublich eingeschränkt.

Sehe dir doch nur mal Skype an. Das Unternehmen gehört nun seit mehr als zwei Jahren zum MS Konzern.
Nun hat iOS und Android gerade mal wieder ein Funktionsupdate für Skype bekommen, für Windows Phone gibt es da natürlich nichts, weil Skype als App unter Windows Phone gar nicht möglich ist und deshalb auch nicht als APP Update verteilt werden kann. Bei Windows Phone müssen die Anwender auf das nächste Betriebssystem Update warten, um einen neuen Skype Client zu bekommen. Eben weil sich dieses nur hardcodiert im Betriebssystem realisieren lässt.
Gut das MS Skype gekauft hat, sonst gäbe es bis heute diese überhaupt nicht auf Windows Phone. Nicht weil niemand Lust hat es umzusetzen, sondern weil es technisch bei Windows Phone gar nicht möglicht ist. Was machen eigentlich die Firmen deren Dienste nicht durch MS gekauft und ins System umgesetzt werden?
Wie soll man solch ein System überhaupt ernst nehmen und auf einer Ebene mit mehrwertigen Systemen nennen.

Die APP Knappheit von Windows Phone ist doch nicht ausschliesslich den mickrigen Marktanteil geschuldet, es ist eine Folge des schwachen OS. Was ich damit sagen will ist, dass der "Schein" teuer erkauft ist. Es mag ja denjenigen geben, den sowas reicht.

beats
2013-08-08, 21:51:57
Ist das Lumia 1020 schon flächendeckend und in ausreichenden Zahlen verfügbar oder wo verkauft es sich schlecht?

Avalox
2013-08-08, 21:59:07
Ist das Lumia 1020 schon flächendeckend und in ausreichenden Zahlen verfügbar oder wo verkauft es sich schlecht?

Na in den USA, wo Nokia seinen wichtigen Markt sieht und es deshalb als erstes das Gerät gestartet hat.

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Nokia_Lumia_1020_verkauft_sich_schwach-5168622

eligos
2013-08-08, 22:26:54
Skype nicht als App updatebar? Also ich glaube sogar die Bild würde, bei so einer Aussage, sich in Grund und Boden schämen ...

Avalox
2013-08-08, 22:38:12
Skype nicht als App updatebar? Also ich glaube sogar die Bild würde, bei so einer Aussage, sich in Grund und Boden schämen ...

Ich kann dir ja eine Video Message mit einer Erläuterung per Skype schicken.

Die Skype App bei Windows Phone, kann nur das per GUI darstellen und dem Benutzer zugänglich machen, was zuvor von MS in das Windows Phone funktional für Skype in das System geschrieben wurde.


edit: Ach so.

Mal ein Sicherheitstipp (http://www.pcgameshardware.de/Handy-Smartphone-229953/News/Windows-Phone-8-WLAN-Passwort-1082090/) für Windows Phone

http://technet.microsoft.com/en-us/security/advisory/2876146

Reneeeeeee
2013-08-08, 23:32:22
Ist das Lumia 1020 schon flächendeckend und in ausreichenden Zahlen verfügbar oder wo verkauft es sich schlecht?

Wir warten hier auch schon sehnsüchtig drauf :)
Meine Schwester wartet auf das 1020 von O2 wo es 64GB hat, damit die endlich ihr Android (HTC One) in die Ecke legen kann. :)


Sollte ja auch hier in Kürze verfügbar sein.

Kann man das Lumia 920 allgemein empfehlen? WP User bin ich schon, das wäre nicht so das Problem.


auf alle Fälle! Ein Klasse Gerät.

MSABK
2013-08-09, 00:23:41
Was heißt denn Feeling?

Die Oberfläche ist gestalterisch, wie auch funktional simplifiziert für einfache Systeme. Das ganze System ist unglaublich eingeschränkt.

Sehe dir doch nur mal Skype an. Das Unternehmen gehört nun seit mehr als zwei Jahren zum MS Konzern.
Nun hat iOS und Android gerade mal wieder ein Funktionsupdate für Skype bekommen, für Windows Phone gibt es da natürlich nichts, weil Skype als App unter Windows Phone gar nicht möglich ist und deshalb auch nicht als APP Update verteilt werden kann. Bei Windows Phone müssen die Anwender auf das nächste Betriebssystem Update warten, um einen neuen Skype Client zu bekommen. Eben weil sich dieses nur hardcodiert im Betriebssystem realisieren lässt.
Gut das MS Skype gekauft hat, sonst gäbe es bis heute diese überhaupt nicht auf Windows Phone. Nicht weil niemand Lust hat es umzusetzen, sondern weil es technisch bei Windows Phone gar nicht möglicht ist. Was machen eigentlich die Firmen deren Dienste nicht durch MS gekauft und ins System umgesetzt werden?
Wie soll man solch ein System überhaupt ernst nehmen und auf einer Ebene mit mehrwertigen Systemen nennen.

Die APP Knappheit von Windows Phone ist doch nicht ausschliesslich den mickrigen Marktanteil geschuldet, es ist eine Folge des schwachen OS. Was ich damit sagen will ist, dass der "Schein" teuer erkauft ist. Es mag ja denjenigen geben, den sowas reicht.

Normal bin ich mit deiner Ansicht nicht konform, aber da bin ich mal zum ersten mal deiner Meinung.

xxxgamerxxx
2013-08-09, 07:51:06
Ich habe bisher von Anfang an noch kein einziges WP8 Update für mein ATIV S bekommen, aber dafür schon einige Skype Updates.

mckenzie
2013-08-09, 08:30:26
Ach lass dich nicht kirre machen.

Windows Phone ist das Mobilsystem mit den höchsten Hardware Anforderungen am Markt. Da sind iOS und Android wahre Effizienzwunder.
Dementsprechend lahm ist WP auch auf den einfachen Systemen.


Begründung bitte. So ziemlich jedes seriöse Review im Internet sagt das Gegenteil.

Boris
2013-08-09, 08:39:14
Begründung bitte.
Bitte nicht. Bin eigentlich über jede Seite im Thread froh auf der kein Post von Avalox zu finden ist.

Rogue
2013-08-09, 09:22:53
Begründung bitte. So ziemlich jedes seriöse Review im Internet sagt das Gegenteil.
Und das weiss auch jedes Kind das mal ein soclhes Gerät in der Hand hatte, aber Avalox kaut ja nur auf Zahlen rum die er in MS-Hater-Foren findet :D

Ja ist schon lustig einfach mal das Gegenteil zu behaupten über ein Detail das unbestritten selbst die ärgsten Gegner des OS bisher neidlos anerkannten.

Aber was soll man sagen, Ladies and Gentlemen: "The Mod Troll" is back ;)

Ping
2013-08-09, 09:34:15
Nunja, also wenn ich das Starten von Programmen auf meinem E6 Symbian mit dem WinPhone 7.x vergleiche... Auf dem WinPhone sieht alles toller flüssiger aus. Geil animiert ohne Ruckler, aber schneller von der Zeit her ist da nix. Vielleicht spricht er genau das an.

Gaestle
2013-08-09, 09:40:29
Na, sind ja wieder alle in Topform hier...

Aber die die Feature-Armut von Skype auf WP ist wirklich gruselig und merkwürdig. Nein, ich möchte keine Begründung dazu.