Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nokia Lumia
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
prinz_valium
2013-09-06, 14:46:14
Allgemeine Frage: Wieso veröffentlicht Nokia eigentlich relativ genaue Zahlen über die Anzahl der ausgelieferten Geräte und z.B. HTC gar nicht? Ist der eine vielleicht verpflichtet und der andere nicht? Samsung und Apple ja auch aber Motorola nicht (soweit mir bekannt ist).
Oder machen sie es wie sie wollen, frei nach dem Gusto: Apple und Samsung gute Zahlen und man erwartet das von denen -> ja, aber Motorola wahrscheinlich nichts gutes also einfach nichts dazu sagen?
komplett schlüsselt nokia ja auch nicht auf
nur welche geräteklasse
also lumia smartphones
ashas
klassische handys
dazu den asp
bei apple gibt es ja auch nur das iphone, aber nicht die aufschlüsselung welches modell genau.
wie es bei samsung ist, kann ich nicht sagen
bbry z.b gibt auch komplett smartphones und bb10 smparthones seperat bekannt, aber eben auch nicht ob modell z10 oder q10
also schon ähnlich. aber ja die nokia quartalsberichte sind immer ausführlicher als die, von aapl. es gibt da ja unterschiedliche standards
Das ist doch eine Turbo-mässige Milchmädchenrechnung, weil du nur die Lumias siehst.
Nokia hat von Quartal zu Quartal immer weniger Smartphones verkauft. Als Nokia bei 1,33Euro Stand haben sie noch über 10 Mio Smartphones im Quartal verkauft.
Selbst 10Mio Smartphones im Quartal sind im Nokia Ansatz "Geld Verbrennung".
Selbst wenn Nokia dieses gesamte Jahr schon 10Mio Smartphones/Quartal verkauft hätte, wäre es am Ende des Jahres Geldverbrennung. MS die ja von sich behaupten können, dass sie zukünftig einen Ratioeffekt haben, weil das System aus dem eigenen Haus stammt, rechnet mit einem zukünftigen Break-even von 50 Millionen Lumia im Jahr. Auch dann wird noch kein Geld verdient.
Weil Nokia sonst gestorben wäre und Windows Phone gleich mit.
Nokia ist blank und Geld leihen können sie sich nicht bezahlbar mit der Ramsch Einstufung.
Was glaubst du, weshalb MS das Zeug für 3 Millarden Euro bekommen hat?
Was glaubst du, weshalb die MS Aktie nach bekannt werden des Deals so unsäglich abgestürzt ist?
darüber wurde doch schon zu genüge diskutiert
symbian smartphones hatten schlechte margen. da ist man jetzt wieder im selben bereich mit 35% oder mehr lumia 520 verkäufen
sie haben viel zeit für die entwickelung verschlungen. 18 monate und mehr bis zur markreife.
und sie kamen nicht wirklich gut an.
die 1.33 war der cut wp 7 / wp8
davor ging es abwärts aufgrund der hohen quartalsverluste, die wie ich sagte immernoch geringer wurden die letzen quartale.
mag sein, dass man 50 mio lumia für einen break even braucht.
da hätte man aber dann 70 oder 80 mio symbian für einen break even gebraucht
außerdem ist das os tot.
es nutzt nichts darüber zu lamentieren. deshlab betrachte ich nurnoch die lumia, asha und klassichen handys. symbian ist für die bestimmung voher man kommt entscheidend. aber eben nicht für die frage wohin es geht
so blank kann nokia nicht sein.
man hat sich mal eben den rest von nsn gekauft, was zwigend war und im nachhinein logische konsequenz, wenn man nachher ohne handysparte dasteht
wenn nokia jetzt demnächst selbst z.b alcatel lucent kauft, was sagst du dann? ich würde fast drauf wetten. viele andere wetten drauf. warum sonst sollte die aktie in den letzen wochen so eine rally gemacht haben?
warum der kus von msft eingebrochen ist?
jeder, der kauft, wird zu 95% an der börse abgestraft, egal wie gut/schlecht das geschäft ist.
außerdem sehen die analysten nokia jetzt ja plöztlich positiv und alle haben ihre kusziele angehoben. weil das böse krebsgeschwür ja weg ist. diese ziele haben aber alle den horizont von 12 bis mittag.
warum war nokia vorher so deutlich "unterbewertet"? weil eben der turnaround noch nicht erkenntlich war (man kann ihn eh nur im nachhinein erkannen. vorher geht nur drauf spekulieren und versuchen ihn vorherzusehen) , sondern kurz bevor stand. sonst hätten wir nämlich kruse zwischen 5 und 6 euro und wenn nokia 2018 dann 250 mio lumia smarthpones im jahr absetzt, dann hätten wir mindestens 20 und auch die tollen analysten würden mit solchen zielen kommen. das ist eine völlig andere anlagestategie
das einzige, was dem atm entgensprechen würde wäre eben, wenn nokia zahlungsunfähig würde. aber das wird ja auch schon seit 2 jahren kolpotiert und ist es bisher eingetreten?
oder wenn die verkaufszahlen plötzlich einbrechen, auf was bisher auch nichts hingedeutet hat
und warum msft nur 3 mia bezahlt hat?
dazu gibt es viele theorien.
die tatsache, dass nokia kurz vor dem kollaps stand ist nur EINE
meiner meinung nach die unwahrscheinlichste.
aber das beste daran ist, ja, dass wir das nachträglich innerhalb des nächstens jahres mit 100%iger sicherheit sagen können.
warten wir die nächsten beiden quartalszahlen ab und ob nokia auf einkaufstour für ihr neues geschäftsmodell geht. und wer dann noch behauptet, dass es nokia ja finanziell sooooo schlecht ging und man nicht noch hätte ein quartal einen miniverlust hinnehmen können, dem kann ich dann auch nicht mehr helfen
die anderen theorien sind folgende:
elop ist der judas und wollte für sein neues ms nokia noch günstig bekommen
msft hat über die jahre ja pro quartal schon 250 mio bezahlt. diese summe könnte mit "eingerechnet" sein, wenn man den nokia aktionären und der belegschaft verkaufen will, dass der preis ja doch nicht so viel zu billig war.
edit:
http://img198.imageshack.us/img198/7216/0mmy.jpg
hier natürlich ohne aufschlüsselung symbian/lumia verkäufe und ohne asp
eligos
2013-09-06, 15:15:25
@Avalox kannst du bei Thema MS eigentlich auch sachlich bleiben? Die MS Aktie ist nach unten gegangen ja, aber gleich "unsäglich abgestürzt"? Die Aktie war Anfang des Jahres deutlich drunter als jetzt von knapp 25-26 auf knapp unter 24 runter.
HTCs Aktie hat sich seit Mai/Juni fast halbiert. Bei dir würde das dann so klingen: Solide, hochinovativ, zukunftsträchtig, ein Fels in der Brandung! Hab mein Androidsprech für Anfänger Buch nicht zur Hand, kann mich also irren.
Avalox
2013-09-06, 15:39:09
warten wir die nächsten beiden quartalszahlen ab und ob nokia auf einkaufstour für ihr neues geschäftsmodell geht.
Weshalb?
Die Bonität von Nokia wird doch nach dem Deal ganz anders bewertet werden.
Das wird man sicherlich schon vorher zu hören bekommen. Bin mir sicher, dass Nokia jetzt in der post Elop und seinen Lumia Phase alsbald wieder hochgestuft wird. Dann kann Nokia auch wieder bei den Banken vorsprechen.
Anzahl und Grösse der Tiles auf dem Startscreen kannst Du doch komplett selber festlegen..
Wenn Deine Aufnahmefähigkeit nur die INfo auf zwei Tiles ausreicht, dann mach halt nur zwei drauf ;P
http://abload.de/thumb/wp8_ss4usky.jpg (http://abload.de/image.php?img=wp8_ss4usky.jpg)
Ist ein bissel Polemik herauszulesen ;) Nun, ich bim vom E7/E6 vielleicht auch verwöhnt. Beim 7 benutze ich Ordner, bei 6er drücke ich nur einen Buchstaben um die Programme mit diesem Buchstaben zu finden. Dann, für Bunt Widgets. Das bunte zu scrollende Sammelsorium welches nur in Größe und Anzahl konfigurierbar ist, dies ist erst mal kein wirklicher Fortschritt
Zur Namensnennung der Lumias
In irgendeiner News stand, dass sie bald Microsoft WinPhone heißen sollen. Was auch immer dran ist.
prinz_valium
2013-09-06, 17:27:10
Weshalb?
Die Bonität von Nokia wird doch nach dem Deal ganz anders bewertet werden.
Das wird man sicherlich schon vorher zu hören bekommen. Bin mir sicher, dass Nokia jetzt in der post Elop und seinen Lumia Phase alsbald wieder hochgestuft wird. Dann kann Nokia auch wieder bei den Banken vorsprechen.
die zahlen sind deshlab interessant, weil sie den trend eben bestätigen oder widerlegen werden, den wir seit q3 2012 sehen:
weniger verlust
mehr verkaufte geräte
der deal geht auch erst später über die bühne. er wird im november abgesegnet oder auch nicht
also ist die liquidiät von nok atm immernoch die selbe
höchstens die zukunftsaussichten etwas besser
aber jede bank, die jetzt keinen kredit gewähren würde, würde es dann jetzt auch nicht bevor der deal über die bühne gegangen ist.
außerdem frage ich mich, wann und für was sich nokia geld leihen sollte?
man hat von siemend nen kredit für lau bekommen
von msft gibts auch einen. bei diesem ist die frage, ab wann er gezahlt wird. das konnte ich bisher auch noch nicht in erfahrung bringen. wäre aber interessant für eine einschätzung der angeblichen nicht vorhandenen liquidiät von nokia zur zeit und der in zukunft so viel besseren.
wie gesagt. sachen, die sich im bereich weltbewegend bewegen würden, müssten den aktionären unmittelbar kommuniziert werden. also wunder ich mich, was da kommen soll und warum nokia plöztlich wieder fast pleite ist?
die abstufung der bonität letzens war dem kauf von nsn geschuldet. ansonsten sind die aussichten nicht schlechter als vor einem jahr.
oder wie interpretierst du die bilanzen von nok?
ms hat nen schäppchen
und elop und ein schnippchen geschalgen.
seit dem bekanntwerden der übernahme, würde ich zu 95% auf elop als neuen ceo wetten
er war ja schon davor hoch gehandelt. und jetzt fügt sich das puzzel zusammen und alles ergibt einen sinn.
und der deal stärkt seine postion im rennen um den posten ohnehin nochmal deutlich.
den posten des chefs der device sparte hat er ja schon sicher. und dann geht es eben nurnoch einen stuhl nach oben...
edit:
da bin ich gerade am posten und schon kommen die infos zu den 1,5 milliarden von ms
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-09/27937534-nokia-nokia-to-issue-convertible-bonds-of-eur-1-5-billion-to-microsoft-399.htm
ist also eine wandelanleihe, die zur umschluldung von krediten, die zum kauf von nsn nötig waren, benutzt wird
http://up.picr.de/15748465xo.jpg
Bild vom L1520
Weitere Spezifikationen:
- Quad-Core SoC
- 20mP Kamera
- Polycarbonatgehäuse
Vor. Verfügbarkeit Nov. 2013
ibo85
2013-09-06, 22:27:17
+ 6" FullHD Bildschirm
+ WP GDR3
Design-technisch keine große Überraschung wie erwartet.
prinz_valium
2013-09-07, 05:27:41
eine mischung aus 925 und 920 in groß, wenn ich das mal so sagen darf :)
wird wohl oder übel das letze nokia lumia sein
Label
2013-09-07, 08:36:49
OIS des Lumia 1020 triggert bei mir den Brechreiz:
http://www.anandtech.com/show/7251/lg-g2-and-msm8974-snapdragon-800-a-quick-look/7
Ab dem 3. Vergleich mußte ich die linke Seite meines Bildschirms abdecken...:tongue:
Gaestle
2013-09-07, 12:13:14
Interessantes Video.
Das OIS des 925 ist im Videoeinsatz deutlich besser als alles andere.
UNPLUgg3D
2013-09-07, 12:42:40
Also ich muss sagen, ich bin vor ein paar Monaten vom Iphone (4,5 Jahre, 3G, 3Gs, 4 und 4s) aufs Lumia 920 umgestiegen und habe es nicht bereut. Tolles Smartphone und bisweilen gute Software.
Besonders die Arbeitsgeschwindigkeit fasziniert mich noch immer. Die Akku-Laufzeit liegt bei mir bei 2 Tagen, was ich angesichts der Größe vom Display als gut empfinde. Genial ist auch die Verbindung mit Outlook 2013, Synchronisation von Kalender und Kontakten war nie einfacher.
Ein Punkt hat mich allerdings sehr geärgert, man kann keine festen IP Adressen fürs Wlan vergeben... Das erinnert mich etwas an den WIN8 Desktop ohne Startbutton.. frei nach dem Motto wir wollen das nicht, also bekommt es der Kunde auch nicht…
Ich hoffe MS wird es ordentlich und konsequent weiterentwickeln und des Weiteren hoffe ich, dass es auch mehr potentielle Kunden für Windows Phones geben wird. Konkurrenz belebt ja das Geschäft, was letztendlich allen zu Gute kommt.
Genial ist auch die Verbindung mit Outlook 2013, Synchronisation von Kalender und Kontakten war nie einfacher.
Funktioniert hier gar nicht. Mehr als 1.000 Kontakte (nicht alle mit Phone), jeden Tag Kalendereinträge, teilweise mit Anhängen, viele Notizen. Da kommt nur Klump heraus. Dazu stinkt mir der Outlook-/Live-ID-Käse.
VPN ging auch nicht, schlussendlich hab ich es abgegeben. Nutze mein altes E6 wieder und vermisse nichts. Und wie einer vom iPhone zum WinPhone wechseln kann. Schon rein optisch Edel gegen Plastikplump... Betriebssystem kann noch weniger... Animationszeiten in WinPhone, also so schön das auch irgendwie ausschauen mag, es ging mir auf den Szack. Ich sehe die WinPhones aktuell immer noch eher als Spielzeug.
ibo85
2013-09-07, 14:42:43
..Schon rein optisch Edel gegen Plastikplump...
Also die Lumia Reihe ist alles andere als Plastikplump. Polycarbonat ist zwar Plastik, aber Nokia macht das bestmögliche draus. Verarbeitungsqualität ist mindestens auf Augenhöhe eines iPhone.
Taigatrommel
2013-09-07, 16:57:51
Also die Lumia Reihe ist alles andere als Plastikplump. Polycarbonat ist zwar Plastik, aber Nokia macht das bestmögliche draus. Verarbeitungsqualität ist mindestens auf Augenhöhe eines iPhone.
Sehe ich ebenfalls so. Gerade beim Vergleich Lumia vs. Galaxy liegen IMO Welten in punkto Materialgüte, die Nokia Geräte fühlen sich allesamt wertiger an als ihre Gegenstücke von Samsung. Gerade die (Ex-)Prämiumprodukte wie Lumia 8xx und 9xx.
Rogue
2013-09-07, 19:18:13
AVerarbeitungsqualität ist mindestens auf Augenhöhe eines iPhone.
Bis zum 4er würd ich dir recht geben, seit dem 5er liegt Nokia da eher weiter vorn :D
Also die Lumia Reihe ist alles andere als Plastikplump. Polycarbonat ist zwar Plastik, aber Nokia macht das bestmögliche draus. Verarbeitungsqualität ist mindestens auf Augenhöhe eines iPhone.
Na ja... Plastik ist sicher übertrieben von mir. Zugegeben, neben den Sonys gefällt es mir optisch ja doch ganz gut. Zumindest scheint es das stimmigste Design zu sein. IPhone 5 ist dagegen aber trotz Alu irgendwie etwas edler wirkend. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele sich mein Nokia E6 anschaun. Auch eher edel wirkend, im Vergleich zu den Lumias. Aber die Zeit ist vorbei. Zumindest die von Nokia.
Bin gespannt, wie die neuen Microsoft WinPhones beim Kunden ankommen werden. Ich bin da noch gespalten. Spätestens wenn die Konkurrenten mit ähnlich guten Foto-Handys ankommen, dann wird es eng. Fast jeder hat schon ein Smartphone, der Markt wird sicher eng und aufregend. Windows hat viel zu kämpfen. Windows 8 wie auch WinPhone 8 genießen nicht gerade den besten Ruf.
Also ich muss sagen, ich bin vor ein paar Monaten vom Iphone (4,5 Jahre, 3G, 3Gs, 4 und 4s) aufs Lumia 920 umgestiegen und habe es nicht bereut. Tolles Smartphone und bisweilen gute Software.
Besonders die Arbeitsgeschwindigkeit fasziniert mich noch immer. Die Akku-Laufzeit liegt bei mir bei 2 Tagen, was ich angesichts der Größe vom Display als gut empfinde. Genial ist auch die Verbindung mit Outlook 2013, Synchronisation von Kalender und Kontakten war nie einfacher.
Ein Punkt hat mich allerdings sehr geärgert, man kann keine festen IP Adressen fürs Wlan vergeben... Das erinnert mich etwas an den WIN8 Desktop ohne Startbutton.. frei nach dem Motto wir wollen das nicht, also bekommt es der Kunde auch nicht…
Ich hoffe MS wird es ordentlich und konsequent weiterentwickeln und des Weiteren hoffe ich, dass es auch mehr potentielle Kunden für Windows Phones geben wird. Konkurrenz belebt ja das Geschäft, was letztendlich allen zu Gute kommt.
Lange auf deine aktive WLan-Verbindung "drücken">bearbeiten. Hier kannst du IP- und Proxyeinstellungen bearbeiten.
Zudem kommen für die Lumias ständig systemspezifische Updates heraus, von daher gehe ich in den meisten Fällen von Kritik schlicht von Unwissenheit aus. Zudem habe ich auch keine Probs mit der Synchronisation der Kontakte. Dies funktioniert sehr viel einfacher als z.B. mit EiFön und ohne dämliches Eitjuns.
Gaestle
2013-09-08, 10:39:17
Bittersweet Shimmer zeigt offenbar verpasste Mitteilungen auf dem "Glance Screen"
http://www.youtube.com/watch?v=ZCNlDXICySw
Sven77
2013-09-08, 10:54:06
Bis zum 4er würd ich dir recht geben, seit dem 5er liegt Nokia da eher weiter vorn :D
Lol :ugly:
Zudem habe ich auch keine Probs mit der Synchronisation der Kontakte. Dies funktioniert sehr viel einfacher als z.B. mit EiFön und ohne dämliches Eitjuns.
In meinen Augen funktioniert da gar nichts vernünftig. Mal wird nicht alles übertragen, dann gibt es Probleme mit dem Kalender und sich wiederholenden Ereignissen, dann wieder mit Notizen, dann mit Dateianhängen...
Wer Outlook wenig nutzt, der mag zurecht kommen. Im Vergleich zur MokiaSuite ist das, was MS dort abliefert eher zum Schämen.
Und zum Rest deines Beitrages... Alte iPhones mit neuster Software. WinPhone 7.x? Bin mal gespannt, wie lange die aktuellen Systeme unterstützt werden. Dann gibt es WinPhone 7-Handys, welche mit WinPhone 8 und welche mit WinPhone 9 und...
Ich hab Zeit, kann gemütlich warten, was da noch kommen mag.
Rogue
2013-09-08, 14:09:10
Lol :ugly:
Verarbeitungsprobleme des iphone 5 nicht mitbekommen? Zumindest anfänglich?
Label
2013-09-08, 15:28:12
Verarbeitungsprobleme des iphone 5 nicht mitbekommen? Zumindest anfänglich?
Die Lumia's sind einfach zu unbedeutend, als das deren Fehler in der Presse groß breitgetreten werden... Mein 920 hat den bekannten Fehler mit dem Staub unter der Frontlinse :P
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-920/176396-staubeinschluss-frontkamera.html
Das 925 ist übrigens auch nicht besser in Sachen Verarbeitung.. :rolleyes:
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-925/179154-nokia-lumia-925-meinung-verarbeitungsqualitaet.html
J0ph33
2013-09-08, 15:31:31
Der Akku meines Lumia 820 macht mich fertig.
Mit WLAN always on (also die Funktion "bei, Sperren nicht deaktivieren" an) und meinem Exchange-Account auf Synchronisierungseinstellung "bei Eintreffen" verbraucht das Telephon im idle etwas über 2% pro Stunde - meines Erachtens zu viel (es sind nicht konstant 2% pro Stunde, am Anfang eher 1 bis 1.5, ab 60% dann so Richtung 2.5 und gegen Ende dann ca. 2).
Ich habe dann mal den Flugmodus eingeschaltet und siehe da, der Verbrauch geht radikal nach unten (Rate kleiner 1), also nehme ich mal der hohe Verbrauch liegt am WLAN oder am GSM-Modul.
Also habe ich dann mal die o.g. Funktion "WLAN beim Sperren deaktivieren" angemacht und GSM samt Daten an. Damit ding die idle discharge rate tatsächlich im Schnitt auf etwas über 1 runter, bis in dieser Nacht bei ca. 60% Gesamtladung die Rate einfach mal auf ca. 2.5 hochging, ohne Grund, ohne das ich irgendwas getan hätte. Zurück in den Flugmodus bringt die Rate dann wieder deutlich unter 1. Also scheint es das GSM-Modul gewesen zu sein, das einfach mal Amok lief. Daten im Hintergrund sollte er kaum gezogen haben, sagt zumindest Data Sense.
Apropos Hintergrundienste, die sind bis auf drei kleinere Sachen alle aus (zumindest die, die ich ausstellen kann).
Btw, WLAN beim Sperren deaktivieren ist eine wirklich dämliche Funktion, weil ich dann quasi nur noch etwas empfangen kann, wenn das Gerät an ist.
In meinen Augen funktioniert da gar nichts vernünftig. Mal wird nicht alles übertragen, dann gibt es Probleme mit dem Kalender und sich wiederholenden Ereignissen, dann wieder mit Notizen, dann mit Dateianhängen...
Wer Outlook wenig nutzt, der mag zurecht kommen. Im Vergleich zur MokiaSuite ist das, was MS dort abliefert eher zum Schämen.
Und zum Rest deines Beitrages... Alte iPhones mit neuster Software. WinPhone 7.x? Bin mal gespannt, wie lange die aktuellen Systeme unterstützt werden. Dann gibt es WinPhone 7-Handys, welche mit WinPhone 8 und welche mit WinPhone 9 und...
Ich hab Zeit, kann gemütlich warten, was da noch kommen mag.
Handy mit USB-Kabel an Rechner stöpseln, Kontakte synchronisieren - fertig. Ich weiß nicht, was da nicht funktionieren sollte. Dies funktioniert sowohl mit frisch installiertem Win8, als auch nach "werkseinstellungen zurücksetzen" am Handy.
Zudem kommt WP9 nicht vor 2015. Das was allerdings mit den nächsten 3 Updates kommt, lässt hoffen. Ich selbst hatte 2 Iphön und fand die Handys als auch das OS im Gegensatz zu Android gut. Garageband fehlt mir z.B schon. Allerdings hasse ich Itunes und ich wollte mal einem anderen OS eine Chance geben und habe es bez. WP8 nicht bereut.
Offline-Sync funktioniert nicht mit Outlook, außer mit Kauf-Software. Online-Sync funktioniert halbherzig. Somit fehlerhaft. Bleibt nur Exchange. So einfach ist das.
Und, wo hast du deine Glaskugel bezüglich der Updates her?
Elop meinte: Bei Symbian dauert eine große Handy-Anpassung und der erforderlichen Programmierung 18 Monate. Bei Windows Phone 8 Monate. Somit, Symbian wech, Programmierer raus und ... Rest kennt ihr. Wenn WinPhone nun die nächsten 2 Jahre 8.x-Versionen herausbringen wird, dann isses früher wech vom Fenster, als gedacht.
Masterp
2013-09-08, 21:52:22
Zudem kommt WP9 nicht vor 2015. Das was allerdings mit den nächsten 3 Updates kommt, lässt hoffen. Ich selbst hatte 2 Iphön und fand die Handys als auch das OS im Gegensatz zu Android gut. Garageband fehlt mir z.B schon. Allerdings hasse ich Itunes und ich wollte mal einem anderen OS eine Chance geben und habe es bez. WP8 nicht bereut.
+1
Kann ich zustimmen !
Grestorn
2013-09-08, 23:00:19
Mit Outlook.com funktioniert das Syncen ganz gut. Und damit kann man auch sein lokales Outlook syncen.
Deutlich besser ist allerdings ein Exchange. Ich habe einen Exchange-Server gemietet, bei einem befreundeten Provider.
Daredevil
2013-09-08, 23:26:32
Interessantes Video.
Das OIS des 925 ist im Videoeinsatz deutlich besser als alles andere.
Ist denn die Floating Lens beim 1020 immer noch die gleiche wie beim 920/925? Ich habe mal gehört, dass der IOS dort ein anderer ist, platz bedingt halt.
James Ryan
2013-09-09, 05:37:32
Neue Bilder zum Lumia 1520 aufgetaucht:
http://www.theverge.com/2013/9/8/4708062/nokia-lumia-1520-photos-leak
Scheint so, als habe es Nokia kapiert, ins High-End Gerät einen SD-Card Slot zu verbauen und den USB-Anschluss nach unten zu setzen.
GDR3 erlaubt wohl auch Notifications im Glance-Screen und das Multitaskting wird ENDLICH verbessert.
Es wird also... langsam aber es wird.
MfG :cool:
ibo85
2013-09-09, 08:45:47
Neue Bilder zum Lumia 1520 aufgetaucht:
http://www.theverge.com/2013/9/8/4708062/nokia-lumia-1520-photos-leak
Scheint so, als habe es Nokia kapiert, ins High-End Gerät einen SD-Card Slot zu verbauen und den USB-Anschluss nach unten zu setzen.
GDR3 erlaubt wohl auch Notifications im Glance-Screen und das Multitaskting wird ENDLICH verbessert.
Es wird also... langsam aber es wird.
MfG :cool:
Schaut sehr gut aus =)
Auch wenn Specs bei einem WP-Gerät mMn nicht sonderlich viel Gewicht haben, ist es schön zu sehen, dass Nokia da das High-End verbaut (Snapdragon 800, FullHD) und mit der Konkurrenz einigermaßen gleichzieht.
Ist denn die Floating Lens beim 1020 immer noch die gleiche wie beim 920/925? Ich habe mal gehört, dass der IOS dort ein anderer ist, platz bedingt halt.
aus dem 1020 white paper
Technically our OIS is the barrel shift type first seen in
the Nokia Lumia 920. (Other ways of making optical image
stabilisation systems include barrel tilt, sensor tilt
or module tilt, but for our purposes barrel shift gives
the best quality.) In the Lumia 1020 the optics are much
bigger, and adding OIS technology to optics of that size
required some really clever engineering: the whole lens
system is resting on top of ball bearings and is actively moved with very small motors to counteract the unwanted
camera movements detected by a gyroscope.
..ist also, auch wenn es technisch das selbe ist, ein wenig verändert wegen der sensorgröße.
Gaestle
2013-09-09, 10:20:31
Ist denn die Floating Lens beim 1020 immer noch die gleiche wie beim 920/925? Ich habe mal gehört, dass der IOS dort ein anderer ist, platz bedingt halt.
Ergänzend zum Post von ibo:
Es ist unterschiedlich. Es ist auch technisch anders. Es soll verschiebt das gesamte Kameramodul (und nicht nur Linsen) und berücksichtigt alle 3 Achsen, vielleicht wird es deshalb als technisch gleich bezeichnet. Es ist in beiden Fällen ein mechanisches System, was 3 Achsen berücksichtigt, und eben keines, was nur 2 Achsen berücksichtigt (wie im HTC One) und auch kein elektronisches System, was den Bildausschnitt auf dem Sensor verschiebt.
Im Detail arbeitet das 1020 aber angeblich u.a. mit magnetisch gesteuerten Kugellagern, während das 920er-System irgendwie anders (ohne Kugeln) zu arbeiten scheint. Details habe ich nicht gefunden, aber das mit dem Kugellagern wurde auf der Präsentation des 1020 gesagt.
Neue Bilder zum Lumia 1520 aufgetaucht:
http://www.theverge.com/2013/9/8/4708062/nokia-lumia-1520-photos-leak
Scheint so, als habe es Nokia kapiert, ins High-End Gerät einen SD-Card Slot zu verbauen und den USB-Anschluss nach unten zu setzen.
GDR3 erlaubt wohl auch Notifications im Glance-Screen und das Multitaskting wird ENDLICH verbessert.
Es wird also... langsam aber es wird.
MfG :cool:
Noch ein späteres Update aus dem Artikel:
"The gallery has been updated again to include photos of the camera in action. The Lumia 1520 takes photos at 5-megapixel and 16-megapixel resolution simultaneously"
Die gelbe Eule
2013-09-09, 11:47:08
6"? Gibt es einen der sowas im täglichen Gebrauch nützlich findet? Außer im Business eher weniger.
Ich wüsste auch nicht warum man das 1520 gegen das Z1 antreten lassen sollte, schließlich sich Note3 oder Z Ultra die richtigen Gegner in der Phablet Klasse.
prinz_valium
2013-09-09, 12:17:37
also der usb war bei allen wp8 geräten unten. das ist nicht neu
aber das teil ist irgendwie sowas von gekauft
full hd. snapdragon 800
unibody + micro sd slot
20mp pureview kamera
leider kein wireless charge build in
die frage ist noch wie groß der akku ist und die laufzeit. aber bisher schein das ein hany zu sein, wo man nicht meckern kann.
James Ryan
2013-09-09, 12:28:30
also der usb war bei allen wp8 geräten unten. das ist nicht neu
Beim Lumia 925 ist der USB-Anschluss wieder nach oben gewandert.
Gut dass Nokia (Mircosoft :freak: ) sich das nochmal überlegt hat.
MfG :cool:
prinz_valium
2013-09-09, 12:39:51
Beim Lumia 925 ist der USB-Anschluss wieder nach oben gewandert.
Gut dass Nokia (Mircosoft :freak: ) sich das nochmal überlegt hat.
MfG :cool:
achso stimmt ja.
wegen dem alu rahmen als antenne musste man das machen
naja eine ausnahme, die die regel bestätigt :)
Gaestle
2013-09-09, 12:42:52
6"? Gibt es einen der sowas im täglichen Gebrauch nützlich findet? Außer im Business eher weniger.
Ich wüsste auch nicht warum man das 1520 gegen das Z1 antreten lassen sollte, schließlich sich Note3 oder Z Ultra die richtigen Gegner in der Phablet Klasse.
Niemand wird gezwungen, das zu kaufen.
Die Verkaufszahlen des Note sind doch recht beachtenswert, also ist ein Markt dafür da.
Eventuell hatte der Fotograf kein anderes Gerät bei der hand und wollte der Welt dennoch mitteilen, wie groß das 1520 wird? Mehr als ein Größenvergleich ist es auch nicht. Das Bild ist dennoch so aussagekräftig, um 6" nicht nur zu vermuten, sondern auch zu bestätigen.
MSABK
2013-09-09, 12:47:34
Das 1520 könnte bei MS glatt als Surface RT durchgehen.
iFanatiker
2013-09-09, 15:29:41
Niemand wird gezwungen, das zu kaufen.
Die Verkaufszahlen des Note sind doch recht beachtenswert, also ist ein Markt dafür da.
Das Note macht aber nicht nur der große Bildschirm aus sondern eben der S-Pen mit der Technik von Wacom und die entsprechenden tiefen Anpassungen im OS. Damit der Pen aber sinnvoll nutzbar ist braucht man eben auch einen gewisse Bildschirmgröße.
Das 1520 wiederum ist nur ein Konkurrent zu den Mega Geräten bei Samsung. Für diese gibt es auch einen Markt, allerdings sind die Käufer dieser Geräte eher auf möglichst günstig + möglichst groß aus. Man sieht es auch deutlich dran, dass die teueren Phablets welche eben den Vorteil des S-Pen bieten sich auch nicht so gut verkauft haben.
Amber nun auch für das L720: http://www.wpcentral.com/amber-lumia-720-appears-rollout-imminent
eligos
2013-09-12, 22:11:25
Was ist eigentlich mit der Nokia Aktie los? Sind das die "enttäuschten" Anleger von Apple oder wie kommt so ein Schub wieder zustande.
Scheinbar hält Nokia eine Überraschung für den morgigen Freitag bereit: http://www.wpcentral.com/nokia-teases-friday-13th-surprise
Ich hoffe, dass es sich nicht um ein Phone handelt, wovon wir hier in Europa sowieso nichts haben...
MSABK
2013-09-12, 23:27:41
Was ist eigentlich mit der Nokia Aktie los? Sind das die "enttäuschten" Anleger von Apple oder wie kommt so ein Schub wieder zustande.
Ohne Handy Sparte blickt Nokia in eine bessere Zukunft.;)
maximus_hertus
2013-09-12, 23:44:09
Für morgen, Freitag den 13., hat Nokia eine Überraschung angekündigt.... Vielleicht wissen ja einige mehr als andere ;)
Aber schon strange, mal eben über 20% zugelegt ohne selber was verkündet zu haben (bzw. ohne besondere externe Ereignisse) ^^
Schade, dass das 1520 "nur" 16+5 MP hat (jaja, sind nur Zahlen). Es wäre richtig gut, wenn es die gleiche Cam wie das 1020 hätte und integriertes drahtloses Aufladen (warum hat das kein Lumia mehr @stock?!).
prinz_valium
2013-09-13, 00:24:25
hast du nen link? aber das würde vllt den kurssprung erklären
ibo85
2013-09-13, 07:19:39
..Es wäre richtig gut, wenn es die gleiche Cam wie das 1020 hätte und integriertes drahtloses Aufladen (warum hat das kein Lumia mehr @stock?!).
Könnte Gewichtsreduzierung sein, weil Platz dürfte vorallem das 1520 reichlich haben.
Die Rede ist auch von einem Dual-Sim 720, oder auch Nokia stellt heute sein erstes Tablet vor =)
Gaestle
2013-09-13, 09:40:44
und integriertes drahtloses Aufladen (warum hat das kein Lumia mehr @stock?!).
Weil es kostet und zwar Geld und Gewicht.
Die meisten Lumias haben aber Kontakte für eine Ladeschale. Das wird bei 1520 auch so sein. Die Ladeschale kann dann extra verkauft werden.
eligos
2013-09-13, 11:38:32
Sie wollen wahrscheinlich die Grundkosten so klein wie möglich halten. Für direkt eingebautes Qi müssen sicherlich auch noch Lizenzgebühren entrichtet werden, egal ob der Benutzer es braucht oder nicht.
MSABK
2013-09-13, 20:14:59
Für morgen, Freitag den 13., hat Nokia eine Überraschung angekündigt.... Vielleicht wissen ja einige mehr als andere ;)
Aber schon strange, mal eben über 20% zugelegt ohne selber was verkündet zu haben (bzw. ohne besondere externe Ereignisse) ^^
Schade, dass das 1520 "nur" 16+5 MP hat (jaja, sind nur Zahlen). Es wäre richtig gut, wenn es die gleiche Cam wie das 1020 hätte und integriertes drahtloses Aufladen (warum hat das kein Lumia mehr @stock?!).
Was war die Überraschung?
Iamnobot
2013-09-14, 11:56:45
Hätte Nokia ab 2014 auch nur zusätzlich zu den WP-Lumias Android-Lumias angeboten, wäre das wohl der Todesstoß für WP gewesen. MS hatte wohl keine andere Wahl als Nokias Smartphone Abteilung zu kaufen, um WP zu retten...
http://www.golem.de/news/geheimprojekt-nokia-hatte-lumia-mit-android-vorbereitet-1309-101597.html
Grestorn
2013-09-14, 12:09:36
Die meisten, die sich ein Lumia gekauft haben, haben das wegen WP8 gemacht, nicht weil Nokia draufsteht.
Ja, Nokia hatte das beste Gesamtpaket für Win8. Aber ansonsten hätte ich auch zu einem anderen Hersteller gegriffen.
Matrix316
2013-09-14, 12:17:24
Die meisten, die sich ein Lumia gekauft haben, haben das wegen WP8 gemacht, nicht weil Nokia draufsteht.
Ja, Nokia hatte das beste Gesamtpaket für Win8. Aber ansonsten hätte ich auch zu einem anderen Hersteller gegriffen.
Ich glaube eher umgekehrt, weil Nokia drauf steht, sonst hätten sie bei Samsung oder HTC preiswertere Geräte kriegen können...
Aber nur Nokia bietet die gute Kamera und die bessere Verarbeitung und so.
Handys werden auch nach Optik bzw. Erscheinungsbild gekauft. Das N9 wurde damals, bevor EFlop alles zerstörte, von der Presse für das Nokia-Über-Smartphone erklärt. Das Design ist in der heutigen Plastiklandschaft als genial zu betrachten http://www.nokia.com/global/products/phone/n9/
So genial, dass Elop dieses für die Lumias nahm. WinPhone selbst basierte mit Version 7 auf dem alten Windows Mobile. Es wurde lediglich viel versteckt, viel abgespeckt. Ein paar Kacheln dazu, viele Animationen und das Gesamt-Design erscheint in neuer Perfektion.
Dazu Nokia-Maps, eine einigermaßen brauchbare Handy-Kamera und eigentlich... ja eigentlich sollte dem Siegeszug nichts im Wege stehen. Wenn da nicht die ganzen Freaks wären. Die nicht alles online in der Cloud erledigen wollen. Die sich nicht äquivalent Apple alles diktieren lassen möchten. Die auch über den Tellerrand hinausschauen. Die dann zu Android abwandern, aufgrund und mangels Möglichkeiten.
desert
2013-09-14, 15:47:36
Ich glaube eher umgekehrt, weil Nokia drauf steht, sonst hätten sie bei Samsung oder HTC preiswertere Geräte kriegen können...
Aber nur Nokia bietet die gute Kamera und die bessere Verarbeitung und so.
so kenne ich das auch aus meinem Bekanntenkreis, das da Windowsphone drauf ist, haben die wenige gewusst. Es war ein nokia und sah gut aus oder war billig, das sind die Hauptgründe.
Diese Verwirrten wird es immer geben... "Ich hatte schon immer Nokia und kam mit der Bedienung immer klar"...äh...
Rogue
2013-09-14, 16:31:31
Hat sich erledigt, Gerät macht was es soll. del plz
MSABK
2013-09-14, 22:18:46
Hat jemand einej direkten Vergleich zum Nokia 808? Habe mir das 1020 angeschaut und rumgespielt, fand das Bilder aufnehmen aber langsamer wie auf dem 808.
Rogue
2013-09-15, 16:01:59
Ist euch eig aufgefallen das in der Systeminfo das 1020 als "909" bezeichnet wird? :D
Iamnobot
2013-09-15, 16:17:25
Hat jemand einej direkten Vergleich zum Nokia 808? Habe mir das 1020 angeschaut und rumgespielt, fand das Bilder aufnehmen aber langsamer wie auf dem 808.
Das ist eine Limitierung von Windows Phone, das einen dedizierten Prozessor zur Bildverarbeitung wie beim Nokia 808 nicht unterstützt.
"With the PureView 808, Nokia used a big dedicated ISP made by Broadcom to do processing. On the Lumia 1020, I was surprised to learn there is no similar dedicated ISP (although my understanding is that it was Nokia’s prerogative to include one), instead Nokia uses MSM8960 silicon for ISP."
http://www.anandtech.com/show/7142/some-thoughts-about-the-lumia-1020-camera-system
MSABK
2013-09-15, 16:30:34
Das ist eine Limitierung von Windows Phone, das einen dedizierten Prozessor zur Bildverarbeitung wie beim Nokia 808 nicht unterstützt.
"With the PureView 808, Nokia used a big dedicated ISP made by Broadcom to do processing. On the Lumia 1020, I was surprised to learn there is no similar dedicated ISP (although my understanding is that it was Nokia’s prerogative to include one), instead Nokia uses MSM8960 silicon for ISP."
http://www.anandtech.com/show/7142/some-thoughts-about-the-lumia-1020-camera-system
Naja, ich persönlich finde das nicht zufriedenstellend, da hatte das 808 mehr Spaß gemacht, was ich jetzt so nach bisi rumspielen am 1020 sagen kann.
Ich glaube eher umgekehrt, weil Nokia drauf steht, sonst hätten sie bei Samsung oder HTC preiswertere Geräte kriegen können...
Aber nur Nokia bietet die gute Kamera und die bessere Verarbeitung und so.
Da sind schon noch ein paar Sachen mehr, welche für Nokia sprechen:
- ein brauchbarer 7-Band EQ
- offline-Navi
- Speicherverwaltung/-Überprüfung
- brauchbare Software
- dazu die ganzen Amber-, Bittersweet- usw. Features
Es gibt imo schon einiges was ein Nokia WP-phone von einem anderen WP-Phone unterscheidet.
Edit: Noch 2 Bilder vom L1520 http://wparea.de/2013/09/zwei-weitere-bilder-des-nokia-lumia-1520-aufgetaucht/
Das L1520 ab Anfang November (http://wparea.de/2013/09/surface-2-taucht-im-ersten-benchmark-auf/)in den USA erhältlich.
Gesicherte Spezifikationen:
• Snapdragon 800 Quad-Core Prozessor
• Adreno 320 Grafikchip
• 2GB Arbeitsspeicher
• 20 Megapixel Kamera (nimmt Bilder in 16 und 5 MP Auflösung auf)
• 6 Zoll FullHD-Display (1920×1080)
• 32GB interner Speicher
• Per MicroSD erweiterbarer Speicher
• 3400mAh Akku
MSABK
2013-09-16, 21:33:54
Das L1520 ab Anfang November (http://wparea.de/2013/09/surface-2-taucht-im-ersten-benchmark-auf/)in den USA erhältlich.
Gesicherte Spezifikationen:
• Snapdragon 800 Quad-Core Prozessor
• Adreno 320 Grafikchip
• 2GB Arbeitsspeicher
• 20 Megapixel Kamera (nimmt Bilder in 16 und 5 MP Auflösung auf)
• 6 Zoll FullHD-Display (1920×1080)
• 32GB interner Speicher
• Per MicroSD erweiterbarer Speicher
• 3400mAh Akku
Kein Stylus? Sehe da ned so viel Sinn in den Gerät ohne Stift. Da hat Samsung mit dem Note gut vorgelegt.
Die Spezifikationen von Bittersweet Shimmer sind noch nicht durchgesickert. Vielleicht hat sich Nokia hier was Nettes/Vergleichbares einfallen lassen.
Avalox
2013-09-16, 21:58:56
Welchen Bildsensor hat Nokia für das Gerät eingekauft?
Avalox
2013-09-19, 10:04:50
Nokia entwickelt wohl am Android Smartphone (Lumia?) weiter. Zumindest noch solange, wie der Microsoft Verkauf noch nicht abgeschlossen ist.
Interessant ist, dass Foxconn wohl Nokia 10k Android Geräte der Vorserie geliefert hat.
http://www.telekom-presse.at/Nokia_arbeitet_weiter_an_Android_Smartphone_-_10_K_Prototypen_von_Foxconn_produziert.id.27312.htm
Boris
2013-09-19, 10:10:14
Ich glaube kaum, dass Nokia damit erfolgreich wäre. Dafür gibt es einfach zu viel Konkurrenz aus Asien die leistungsstarke Smartphones für niedrige Preise auf den Markt werfen. Die könnten höchstens mit der Qualität und den Materialien punkten, aber da gibt es bei Android nur einen kleinen Kundenkreis der bereit ist dafür Geld auszugeben (sieht man ja an HTC).
Avalox
2013-09-19, 10:54:18
Ich glaube kaum, dass Nokia damit erfolgreich wäre. Dafür gibt es einfach zu viel Konkurrenz aus Asien die leistungsstarke Smartphones für niedrige Preise auf den Markt werfen. Die könnten höchstens mit der Qualität und den Materialien punkten, aber da gibt es bei Android nur einen kleinen Kundenkreis der bereit ist dafür Geld auszugeben (sieht man ja an HTC).
Nah etwas Vorurteil behaftet? Android bietet das umfangreichste und erfolgreichste Premium Segment. Mit anderen Worten es sind die erfolgreichsten hochwertigen Geräte. Was aber auch nichts daran ändert, dass es auch die erfolgreichsten Geräte aller anderen Klassen sind.
So wie Nokia es gemacht hat führte es nun ins Fiasko. Nokia ist ja weit schlechter auf ihren Weg unterwegs als selbst HTC. Eigentlich wäre alles besser gewesen als der jetzige Weg. Das Kapitel Nokia Smartphones ist ja nun zu Ende.
Matrix316
2013-09-19, 10:54:39
Wobei das HTC One genauso viel kostet, oder nicht viel mehr, wie ein Galaxy S4. Wenn die das Nokia Ding für den Preis vom S3 bringen würden...
Wenn das 1520 5" hätte... aber 6 Zoll... ist ja eher ein Tablet.
MSABK
2013-09-19, 11:14:27
Nah etwas Vorurteil behaftet? Android bietet das umfangreichste und erfolgreichste Premium Segment. Mit anderen Worten es sind die erfolgreichsten hochwertigen Geräte. Was aber auch nichts daran ändert, dass es auch die erfolgreichsten Geräte aller anderen Klassen sind.
So wie Nokia es gemacht hat führte es nun ins Fiasko. Nokia ist ja weit schlechter auf ihren Weg unterwegs als selbst HTC. Eigentlich wäre alles besser gewesen als der jetzige Weg. Das Kapitel Nokia Smartphones ist ja nun zu Ende.
Du meinst Samsung und die Andorid Landschaft. Wer außer Samsung verdient mit Android Geld?
Damals hätte Nokia schon auf Android setzen können, viel mehr als heite hätte da auch nicht schief gehen können finde ich. Finde es schade dass so ein Laden geschluckt wird.
Matrix316
2013-09-19, 11:19:05
Als Microsoft Nokia mit Windows Phone einband, war ja auch Samsung glaube ich noch garnicht der Android Marktführer, sondern das waren HTC und Motorola, oder?
http://www.netzwelt.de/forum/artikel-diskussionen/68314-news-kooperation-microsoft-nokia-schmieden-buendnis.html
Das war 2009 und das Samsung Galaxy S kam erst 2010... also hätte Nokia das heutige Samsung werden können.
Avalox
2013-09-19, 11:29:42
Du meinst Samsung und die Andorid Landschaft. Wer außer Samsse
Na Geschäft ist wenn man Geld verdient. Also werden alle eigenen Spass haben. Es ist eine Legende, dass nur Samsung verdient. LG und besonders Sony sind auch für jeden sichtbar in der vollen Erfolgszone. Gerade Sony ist interessant, weil ja auch Sony den Umstieg von Symbian zu meistern hatte. Entgegen zu Nokia hat es Sony aber prächtig geschafft.
Matrix316
2013-09-19, 11:49:55
Ich glaube das Problem von Sony ist eher, dass ihre eigene GUI zu düster ist. Klingt komisch, aber Samsungs Touchwiz ist IMO der größte Punkt, der für Samsung spricht, jedenfalls bei den Leuten die sonst keine Ahnung haben. Aber es ist nett und freundlich, während Vanilla Android oder Sonys GUI oder auch die von HTC irgendwie etwas bieder bzw. nüchtern wirken. Aber die Galaxy Screens leuchten bunt in allen Farben, ähnlich wie Apples iOS.
Das müsste zwar auch für Windows Phone sprechen, aber die haben ja nicht mal ein Hintergrundbild...
Avalox
2013-09-19, 11:56:55
Ich glaube das Problem von Sony ist eher,
Sony ist doch äusserst erfolgreich und die Smartphone Branche inzwischen der Gewinnbringer fürs gesamte Unternehmen. http://www.wiwo.de/unternehmen/it/smartphones-xperia-verschafft-sony-sechsfachen-gewinn/8579618.html
Das müsste zwar auch für Windows Phone sprechneinHintergru
Ach, dass kommt bestimmt auch irgendwann per Update, oder in einer Nachfolgeversion.
Ach, dass kommt bestimmt auch irgendwann per Update, oder in einer Nachfolgeversion.
Exakt - mit WP 8.1
Avalox
2013-09-19, 13:32:31
Exakt - mit WP 8.1
Also im Herbst 2014? Doch schon so zeitig.
http://blogs.windows.com/windows_phone/b/windowsphone/archive/2013/07/10/making-windows-phone-an-even-better-choice-for-business.aspx
Rente
2013-09-19, 18:18:02
Ich hab gerade mein neues Ersatz-920 bekommen und in Betrieb genommen und musste leider feststellen, dass es sich wohl eigentlich um ein Gerät für den Einsatz in Italien handelt (die Firmware trägt den Zusatz "IT").
Hab ich dadurch irgendwelche Nachteile und wenn ja, wie kann ich das ändern?
Amber ist btw. schon direkt drauf gewesen.
Also im Herbst 2014? Doch schon so zeitig.
http://blogs.windows.com/windows_phone/b/windowsphone/archive/2013/07/10/making-windows-phone-an-even-better-choice-for-business.aspx
Hierbei handelt es sich um das "Business-Pack" incl. VPN. 8.1 kommt in Q1 2014.
@ Rente
Du hast keine Einschränkungen zu befürchten.
Avalox
2013-09-19, 21:34:24
Hierbei handelt es sich um das "Business-Pack" incl. VPN.
Ja, für Windows Phone 8. Welcher im ersten Halbjahr 14 erscheinen soll.
AlfredENeumann
2013-09-19, 22:14:48
Wer außer Samsung verdient mit Android Geld?
Naja. Soviel kann man mit WP auch nicht verdienen. So heftig wie die Geräte in kurzer Zeit abgewertet werden, ist das wohl für großen Geräte eher ein ordentliches Zuschussgeschäft.
Mayhem
2013-09-20, 00:36:02
Gerade Sony ist interessant, weil ja auch Sony den Umstieg von Symbian zu meistern hatte. Entgegen zu Nokia hat es Sony aber prächtig geschafft.
Sonys erstes Android (X10) kam März 2010 auffen Markt. Das is anderthalb Jahre vorm ersten Lumia. Liegt's vllt. am Time-To-Market, daran das man viel zu Dino mässig beim OS-Wechsel war und ned an WP?
Rente
2013-09-20, 00:48:58
Im Übrigen hat die Sicherungsfunktion von WP8 einwandfrei funktioniert, ich wurde nur noch nach den Account-Passwörtern gefragt, alle Apps sind da und installiert, Spielstände sind da, sogar die Anrufliste ist wieder da, obwohl mein altes 920 vor über einem Monat das Zeitliche gesegnet hat.
Nur Musik wurde nicht gesichert, da kann ich aber auch nachvollziehen das MS keine 20GB für mich hinterlegen will... ;)
Tap-to-Wake hätte btw. schon ab Release drin sein sollen, das ist toll.
Neues vom L1520
http://up.picr.de/15907494pw.jpg
Nokia Lumia 929
http://wparea.de/2013/09/render-des-nokia-lumia-929-mit-zusatzlicher-kachelspalte-aufgetaucht/
Ebenfalls mit zusätzlicher Kachelspalte, was auf ein 1080p-Display schließen lässt und mit 20mp-Cam. Zudem ist die Displaydiagonale wohl kleiner als 5".
Matrix316
2013-09-22, 12:11:48
Also ich muss sagen, mit der zusätzlichen Reihe, wirken die Windows Phones viel interessanter. Da kriegt man endlich was auf den Screen. Wobei Full HD hochkant eher etwas zu schmal ist. 1920x1200 wäre da besser.
Leider gibt es den Dolphin Browser nicht...
Hatte in der letzten Woche mehrfach das obsolete Blauzahn-Gewächs zwecks Kontaktdaten und diverse Office-Daten genutzt. Dann ein paar Daten auf einen USB-Stick gepackt, dann weil mich diverse Programme nervten unterwegs ein Vollbackup auf SD-Card inklusive Rücklesen (unterwegs im Außenlande...)...wenn das alles problemlos möglich ist, dann ist WinPhone meins. Mit dem 41 Megapixel-Ding natürlich. Aber irgendwie fehlt andauernd was...
Rente
2013-10-10, 19:15:16
Hintergrundbilder für Glance Screen nun über Beta-App von Nokia möglich: http://www.wpcentral.com/nokia-releases-glance-background-beta-add-images-to-glance-screen
Dürfte wohl über kurz oder lang in die Systemeinstellungen für Glance Screen wandern und Nokia testet es nur erst einmal als eigene App.
Store-Link: http://www.windowsphone.com/en-us/store/app/glance-background/7c3378ff-2844-480b-b2e2-783537201b84
Mindestens 8 Millionen verkaufte Lumias in Q3/2013?
http://online.wsj.com/news/articles/SB10001424052702304402104579147950096450792
Rogue
2013-10-21, 11:06:42
In der aktuellen C't verbläst das Lumia 1020 klar das Sony Xperia Z1 in Sachen Bildqualität.
Dabei nimmt das Z1 den zweiten Platz ein gefolgt vom iPhone 5s.
ibo85
2013-10-22, 07:45:22
Livestream Nokia World (11am local time Abu Dhabi)
http://conversations.nokia.com/2013/10/21/last-call-for-nokia-world-abu-dhabi/
Gaestle
2013-10-22, 10:22:53
Was zu erwarten war:
3 ASHAS
Lumia 1320 (720p, DualCore, 6Zoll, MicroSD, 5Mpix, 350$)
Lumia 1520 (1080p, S800, 6Zoll, MicroSD, 20Mpix, OIS, 750$)
Tablet 2520 (1080p, S800, 10.1Zoll, HERE Maps, LTE und WLAN)
Instagram kommt offiziell.
Ein Update der Nokia Camera App kam auch raus. Soll bessere Geschwindigkeit und "Bildverbesserungen" bringen. Ist jemand mit einem 1020 hier und gewillt es auszuprobieren?
Matrix316
2013-10-22, 10:49:38
Wieso eigentlich kein 5" Gerät?
Gaestle
2013-10-22, 10:53:48
Das "Warum" wird Dir hier im Forum wahrscheinlich niemand beantworten können. Hier ist ja m.W. keiner als Produktentwickler bei Nokia beschäftigt.
maximus_hertus
2013-10-22, 11:20:18
Schade, wieder ein Paperlaunch ohne Termin für DE :/ Irgendwann in Q4 in den USA und später dann in DE. Dann nur US Preise....
Ansonsten ist das 1520 definitiv interessant, wenngleich etwas teuer. Aber ich bin optimistisch, dass es entsprechende günstige (Vertrags)angebote geben wird.
eligos
2013-10-22, 11:20:47
Anfang nächsten Jahres wahrscheinlich, haben sie ja bis jetzt jedes Mal so gemacht: zuerst die teuersten Dinger (wobei hier das 1320 nicht so richtig rein passt) und dann die Midrange und Einsteigergeräte.
Hoffentlich dann auch gleich überall Verfügbar, sieht ja jetzt auch nicht so pralle aus mit der Verfügbarkeit...
4Fighting
2013-10-22, 11:21:38
Wieso eigentlich kein 5" Gerät?
berechtigte Frage. Vorallem ein 6 Zoll Gerät mit 720p und einer 5MP Kamera...Da waren aber einige leicht schwer angetrunken ;D. Und dafür soll ich Anfang 2014 noch 350-400€ zahlen ?
Genauso wie die Frage nach echten Käufern bei einem 500$ RT-Tablet
Rogue
2013-10-22, 11:25:49
Ist jemand mit einem 1020 hier und gewillt es auszuprobieren?
Ja hier, aber ich finde noch kein Update der Pro Camera App im Store, Sysapp-Pusher findet auch noch nichts.
eligos
2013-10-22, 11:29:44
Hat jemand Mal ein review oder video zu der Win 8 Here App zur Hand? Die wurde zwar kurz gezeigt aber Keiner ist so richtig drauf eingegangen. Hoffentlich ist die nicht Nokia exklusiv.
Gaestle
2013-10-22, 11:33:17
6Zoll ist mir persönlich auch zu groß. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass es gekauft wird. Das 1320 ist sicher im Kontext des 625 zu sehen. Und das scheint z.B. in Indien ganz gut zu laufen. Niemand wird gezwungen es kaufen.
Ansonsten gibt's ja noch die CES Anfang Januar und den MWC Ende Februar...
Das Tablet bietet u.a. LTE. Welche Billig-Tablets bieten das denn?
Dann ist natürlich Nokia HERE (Offline Mapping) wieder dabei. Wohl erstmalig auf RT und wohl exclusiv (bis der Nokia-MS-Deal realisiert ist). Welche Billig-Tablets bieten das denn? Niemand wird gezwungen es kaufen.
@Rogue
Es ist nicht klar, ob's überhaupt schon in D geht. Hier die Quelle:
http://www.nokiapoweruser.com/2013/10/22/new-software-update-for-lumia1020-with-imaging-enhancements-available-for-many-regions/
eligos
2013-10-22, 12:59:14
Glance Screen nach dem Black Update (http://wmpoweruser.com/nokia-black-enhanced-glance-screen-demoed/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+WmPowerUser+%28WMPowerUser%29)
Rogue
2013-10-22, 13:08:49
Raw DNG support for Lumia 1020 and Lumia 1520! (https://twitter.com/jalakarhu/status/392600438819672064)
Gaestle
2013-10-22, 13:21:01
http://refocus.nokia.com/
prinz_valium
2013-10-22, 13:23:19
berechtigte Frage. Vorallem ein 6 Zoll Gerät mit 720p und einer 5MP Kamera...Da waren aber einige leicht schwer angetrunken ;D. Und dafür soll ich Anfang 2014 noch 350-400€ zahlen ?
Genauso wie die Frage nach echten Käufern bei einem 500$ RT-Tablet
nein sollst du nicht
das sollen andere zahlen
ist nicht maßgeblich für unseren markt konzipiert
guck dir mal das hier so belächelte 625 an
ist schon das 3. erfolgreichste wp in indien, obwohl es noch keine 2 monate auf dem markt ist
du sollst das 1520 für 699 kaufen
Daredevil
2013-10-22, 17:50:22
Hammer, was Nokia da so raus haut. :)
eligos
2013-10-22, 18:13:19
Hoffentlich bleibt das auch so unter MS. Die Aktie ist heute nicht mal eingeknickt, wie sonst...
Avalox
2013-10-22, 18:40:31
Hoffentlich bleibt das auch so unter MS. Die Aktie ist heute nicht mal eingeknickt, wie sonst...
Die Aktie hat die Aussonderung der Mobilgeräte und von Herrn Elop schon längst eingepreist und ist ja nach dem loswerden von Herrn Elop und seiner Mannschaft in ungeahnte Höhen gestiegen.
Der Nokia Aktie interessiert es nicht mehr, was Herr Elop so noch vorstellt.
Die MS Aktie ist dafür gefallen. Aber das mag nun nicht unbedingt an genau dieser Vorstellung gelegen haben.
Daredevil
2013-10-22, 18:41:18
Ja hier, aber ich finde noch kein Update der Pro Camera App im Store, Sysapp-Pusher findet auch noch nichts.
Sys App Pusher hauts jetzt raus.
Man kann nun bei der ProCam zwischen "Pro" und "Auto" wählen, im Auto Mode gibts für Einstellfaule auch einen Nacht- und Sportmodus!
Die App startet tatsächlich schneller, aber als Weltbewegend würde ich das nun nicht bezeichnen. Aber es sind schließlich auch mehr Funktionen nun inbegriffen mit der Smart Cam.
Hach, Nokia! <3
http://www.abload.de/img/fotogpsf5.jpg
mckenzie
2013-10-22, 19:10:20
RAW Support find ich sehr geil. Bin schon auf die ersten Reviews gespannt wie WP8 sich auf nem Snapdragon 800 so macht.
Einzig die Einsicht dass wohl kein Notification Center mit GDR3 kommt, stimmt mich missmutig, aber vielleicht besteht noch Hoffnung? Wird nämlich höchste Zeit dafür!
Rogue
2013-10-23, 09:29:11
Hab die App jetzt auch.
Ersetzt die Pro Photo App.
Finde den Aufbau sehr gelungen.
Werd bald mal meine Urlaubsbilder aussortieren und was zeigen.
Hab mein 1020 4 Wochen lang durch Boston/Neuengland (Indian Summer :D )und NY geschleppt.
Gaestle
2013-10-23, 10:09:54
Mich würden folgende Zeiten der Pro Camera App (möglichst genau) interessieren:
1) Wie lange braucht es ab Druck auf den Auslöseknopf (vom Startscreen, OHNE dass die App im Hintergrund läuft), bis man das erste Foto schießen kann?
2) Wie lange braucht es ab Druck auf den Auslöseknopf (vom Startscreen, WENN die App im Hintergrund läuft), bis man das erste Foto schießen kann?
3) Wie lange braucht es im "Doppelmodus" (5MP + 41MP) zwischen zwei Bildern?
Rogue
2013-10-23, 10:48:48
Ohne Stopuhr, lediglich per "im Kopf zählen".
1: ca. 3s
2: ca. 2-3s (beinahe identisch)
Das die App im Hintergrund läuft scheint keinen großen Unterschied zu machen.
Kamera initialisieren bleibt gleich.
3: ca. 4s
Aus Erfahrung im Urlaub kann ich dir aber sagen das du, wenn du ein Bild machen möchtest, bereits beim erfassen/herausziehen des Gehäuses aus der Jacke die Kamerataste drückst und so eig. keine Wartezeit hast.
Mir ist kein Motiv/Situation wegen irgendwelcher Geschwindigkeitsprobleme entgangen.
Will man sichergehen nichts zu verpassen (zeitkritische Geschichten) wählt man halt die Smart Cam.
Gaestle
2013-10-23, 12:30:51
Danke.
Da hat sich anscheinend nicht so viel getan.
Beim 808 drücke ich den Kam-Knopf auch schon beim "aus der Tasche holen".
[Edit:]
Eben nochmal nachgeprüft beim 808:
Erstes Foto ausgehend vom Homescreen nach 2 Sek (inkl. AF).
Zeit zwischen zwei Fotos in voller Auflösung (inkl. AF): 4 Sek.
Zeit zwischen zwei Fotos in 8MP (inkl. AF): 1,5-2 sek.
ibo85
2013-10-25, 07:49:20
Lumia 1520 OIS :eek: und die Refocus App Demo.
http://www.youtube.com/watch?v=2bTwOvvjS2E
eligos
2013-10-25, 09:32:56
Hab das Video vor einigen Tagen gesehen und war echt baff. Ich vermute aber dass das nicht nur auf die Verbesserungen von OIS zurückzuführen ist (Smasung hat ja ein Modul in der Mache wo 1.5° (?) kompensiert werden, Nokia hat ja keine konkreten Daten parat) sondern die 20MP eventuell noch zusätzlich als Software OIS genutzt werden, das sieht ja schon unnatürlich aus (als ob ein Foto auf dem LCD ist und das Ding rumgewirbelt wird...).
Avalox
2013-10-25, 11:03:09
Hab das Video vor einigen Tagen gesehen und war echt baff. Ich vermute aber dass das nicht nur auf die Verbesserungen von OIS zurückzuführen ist (Smasung hat ja ein Modul in der Mache wo 1.5° (?) kompensiert werden, Nokia hat ja keine konkreten Daten parat)
Nokia kauft die Smartphone Kamera Komponenten von der Stange.
Nokia 808 und Lumia 1020 nutzen Standard Image Sensoren von Toshiba, mit denen Nokia vor vielen Jahren einen Exklusivvertrag zur Nutzung dieser in Handys geschlossen hat. Alle anderen PureView Lumias nutzen Sony Image Sensoren.
Die OIS Montierungen der Lumias werden aus den Katalog von STMicroelectronics gekauft. Da kann man mal nach sehen und findet die Daten sicher.
Das Objektiv wird von Carl Zeiss berechnet und gefertigt.
MSABK
2013-10-25, 11:13:35
Nokia kauft die Smartphone Kamera Komponenten von der Stange.
Nokia 808 und Lumia 1020 nutzen Standard Image Sensoren von Toshiba, mit denen Nokia vor vielen Jahren einen Exklusivvertrag zur Nutzung dieser in Handys geschlossen hat. Alle anderen PureView Lumias nutzen Sony Image Sensoren.
Die OIS Montierungen der Lumias werden aus den Katalog von STMicroelectronics gekauft. Da kann man mal nach sehen und findet die Daten sicher.
Das Objektiv wird von Carl Zeiss berechnet und gefertigt.
Das bedeutet für den Endnutzer?
Avalox
2013-10-25, 11:16:11
Das bedeutet für den Endnutzer?
Das Eligos Chancen hat die Daten die ihn interessieren beim Hersteller der Komponente zu finden.
eligos
2013-10-25, 12:22:27
Das ist mir schon klar, nur Nokia kauft die Komponenten ein aber auch nur weil sie WP nutzen, sonst hätten sie es genauso wie jeder andere "echte" Hersteller alles selber entwickelt und das jedes mal und immer wieder für jedes Smartphone neu. Wo kommen wir denn auch hin wenn Firmen anfangen Fremdkomponenten einzubauen (stellt euch mal vor die deutschen Autobauer würden Teile von Drittfirmen einkaufen und auch noch so frech sein sie einzubauen...)
Wenn du so gut Bescheid weißt dann guck doch schnell, mich interessiert es nicht so sehr dass ich auch noch bei irgendwelchen Zulieferern danach suche... am Ende ist doch was modifiziert und stimmt nicht.
Gaestle
2013-10-25, 12:50:23
Bei Toshiba habe ich nix zu den Sensoren gefunden, nur (vermutlich) den Sensor, den das Z1 verwendet. Ich habe gar keinen 41MPix-sensor dort gefunden. Aber es ist bekannt (und korrekt), dass beide 41MPix-Sensoren von Toshiba stammen, der 20MPix vom 1520 auch.
Dass das OIS von STM kommt, ist natürlich ein interessanter Hinweis. Wusste ich noch nicht. Wo kommt man an solche Infos? Bei den Teardowns? Das OIS vom 1520 soll das Gleiche sein, wie beim 1020 (Quelle: http://pureviewclub.com/2013/18484 ).
prinz_valium
2013-10-25, 13:04:43
warum hat man bei der gelben variante die tasten in schwaz gehalten und bei der weißen in weiß?
ich wollte das erste mal in meinem leben ein weißes handy kaufen. jetz wird es wohl wieder nichts.
denn das 925 mit dem matt weiß war das erste mal, dass mir eins in der farbe gefallen hat.
Avalox
2013-10-25, 13:23:59
Bei Toshiba habe ich nix zu den Sensoren gefunden, nur (vermutlich) den Sensor, den das Z1 verwendet. Ich habe gar keinen 41MPix-sensor dort gefunden. Aber es ist bekannt (und korrekt), dass beide 41MPix-Sensoren von Toshiba stammen, der 20MPix vom 1520 auch.
Das Sony Z1 benutzt definitiv einen Sony Sensor.
Da die PureView Lumia, bis auf das 1020, Sony Sensoren benutzen habe ich schon damit gerechnet auch im Lumia 1520 den Sony Sensor zu finden. Aber ein Toshiba Sensor macht natürlich auch Sinn.
Rogue
2013-10-25, 13:29:39
Es gibt vermutlich schon einen Unterschied zwischen Fertiger und Entwickler.
Ich würde nicht unbedingt annehmen das man sich nur ein Teil X aus dem Herstellerkatalog greift und das mit nem Betrag Y an Kohle dann exklusiv hat.
Da kann also schon noch genug KnowHow mit in die Entwicklung geflossen sein und muss demzufolge auch kein "reines Toshiba-Produkt" sein bloß weils da gefertigt wird.
So gesehen könnte man ja auch behaupten ein iPhone sei ein reines Foxconn-Produkt.
Den Katalogeintrag von STMicroelectronics hätt ich gern mal gesehen.
Übrigens kann man auch nicht einfach Teile zusammenfügen die man irgendwo bestellt.
Schätze die Leute die die Stabilisierung machen müssen schon wissen wieviel Masse da stabilisiert werden soll und da muss man als Gerätehersteller schon die Entwicklerbrücke zwischen Sensor- , Linsen, und Stabi-Hersteller schlagen. Auf Software-Ebene sowieso.
Umgekehrt wird auch niemand davon ausgehen das Nokia jedes Fitzelchen in den Geräten komplett selbst entwickelt und fertigt, das wäre schlicht weltfremd.
Avalox
2013-10-25, 13:37:45
Die Toshiba Sensoren werden bei Toshiba entwickelt.
Die Sony Sensoren werden bei Sony entwickelt.
Die OIS Montierungen werden bei STM entwickelt und die Objektive werden bei Carl Zeiss entwickelt.
Nokia entwickelt daraus die Kamera.
Nokia hatte in der Vergangenheit exklusiv Verträge mit einigen Herstellern geschlossen.
Boris
2013-10-25, 13:41:41
Nikon hat eine Zeit lang ebenfalls Sensoren bei Sony fertigen lassen, beteuerte aber, dass es eine Eigenentwicklung war. Ein gewisses Mitspracherecht hat der Kunde sicherlich, wenn er bei wem auch immer fertigen lässt, obwohl natürlich auch viel Know-How des Fertigers drinsteckt.
Avalox
2013-10-25, 14:08:14
Nikon hat eine Zeit lang ebenfalls Sensoren bei Sony fertigen lassen, beteuerte aber, dass es eine Eigenentwicklung war. Ein gewisses Mitspracherecht hat der Kunde sicherlich, wenn er bei wem auch immer fertigen lässt, obwohl natürlich auch viel Know-How des Fertigers drinsteckt.
Das ist hier allerdings nicht der Fall. Nokia nutzt unterschiedlichste Sensoren von Sony , von STM und von Toshiba und wechselt von Generation zu Generation. Wenn Nokia diese Idee hätte, dann würden nur je nach Modell einige 100k Sensoren überhaupt verkauft werden. Toshiba und STM verlieren ja schon ihrerseits die Lust an den Exklusivverträgen einiger Produkte. Diese stammen halt noch aus Zeiten, als Nokia mehr Geräte verkaufte.
Interessant ist was aus den Verträgen wird, wenn Nokia keine Geräte mehr entwickelt und fertigt.
Weltraumeule
2013-10-25, 14:21:12
Leute, woher bekommt man denn eigentlich die Pin für die Brieftasche?? :( Habe ich etwas übersehen?
Gaestle
2013-10-25, 15:09:36
Das Sony Z1 benutzt definitiv einen Sony Sensor.
Stimmt, alles andere wäre merkwürdig.
mckenzie
2013-10-25, 15:50:25
Es gibt vermutlich schon einen Unterschied zwischen Fertiger und Entwickler.
Ich würde nicht unbedingt annehmen das man sich nur ein Teil X aus dem Herstellerkatalog greift und das mit nem Betrag Y an Kohle dann exklusiv hat.
Da kann also schon noch genug KnowHow mit in die Entwicklung geflossen sein und muss demzufolge auch kein "reines Toshiba-Produkt" sein bloß weils da gefertigt wird.
So gesehen könnte man ja auch behaupten ein iPhone sei ein reines Foxconn-Produkt.
Den Katalogeintrag von STMicroelectronics hätt ich gern mal gesehen.
Übrigens kann man auch nicht einfach Teile zusammenfügen die man irgendwo bestellt.
Schätze die Leute die die Stabilisierung machen müssen schon wissen wieviel Masse da stabilisiert werden soll und da muss man als Gerätehersteller schon die Entwicklerbrücke zwischen Sensor- , Linsen, und Stabi-Hersteller schlagen. Auf Software-Ebene sowieso.
Umgekehrt wird auch niemand davon ausgehen das Nokia jedes Fitzelchen in den Geräten komplett selbst entwickelt und fertigt, das wäre schlicht weltfremd.
Nokia hat, wenn dieses Video (http://www.youtube.com/watch?v=8g7wct1hTRo) kein reiner Werbegag ist, fünf Jahre Pureview bis zur Marktreife entwickelt und 400 Leute waren daran beteiligt.
Dass man die notwendigen Komponenten letztlich bei Auftragsherstellern, oder meinetwegen "von der Stange" ordert, so what? kA worauf Avalox hinaus will, geht's um die technischen Daten der Komponenten?
http://www.youtube.com/watch?v=iRmGJsTOL30&list=UUGq7ov9-Xk9fkeQjeeXElkQ&feature=player_detailpage
kA worauf Avalox hinaus will, geht's um die technischen Daten der Komponenten?
Na um was geht es ihm wohl? Er will Nokia/MS wie immer schlecht dastehen lassen und sie als Regaleinkäufer abstempeln. Da mag bei vielen Komponenten funktionieren, beim OIS und beim Sensor des 808/1020 ganz sicher nicht. Schon bei den HAAC Mikrofonen hat z.B. HTC eins auf die Finger bekommen. Diese wurden zwar von ST Electronics geliefert, aber eben in Zusammenarbeit mit Nokia entwickelt. Genauso bei den Linsen, Sensoren und Bildstabilisatoren für die aktuellen Lumias.
http://www.wpcentral.com/nokia-awarded-injunction-against-htc-court-netherlands
Dort kann man auch das Platinenlayout von HTC "bestaunen".
Avalox
2013-10-26, 00:37:20
Na um was geht es ihm wqohl? Er will Nokia/MS wie immer schlecht dastehen lassen und sie als Regaleinkäufer abstempeln. Da mag bei vielen Komponenten funktionieren, beim OIS und beim Sensor des 808/1020 ganz sicher nicht. Schon bei den HAAC Mikrofonen hat z.B. HTC eins auf die Finger bekommen. Diese wurden zwar von ST Electronics geliefert, aber eben in Zusammenarbeit mit Nokia entwickelt. Genauso bei den Linsen, Sensoren und Bildstabilisatoren für die aktuellen Lumias.
Schiebst Paranoia?
Ne. Die Sensoren, die OIS Montierung, wie auch das Objektiv sind keine Entwicklungen von Nokia.
Das STM Mikrophon übrigens auch nicht. Auch dort hat Nokia einen Exklusivvertrag. Deshalb gab es auch keinen Verkaufsstop der HTC One sondern eben "nur" eine Vertragsstrafe, die STM an Nokia bezahlt hat.
Das Nokia 808 und Lumia 1020 haben nebenbei nicht den gleichen Sensor.
mckenzie
2013-10-26, 00:54:18
Schiebst Paranoia?
Ne. Die Sensoren, die OIS Montierung, wie auch das Objektiv sind keine Entwicklungen von Nokia.
Das STM Mikrophon übrigens auch nicht. Auch dort hat Nokia einen Exklusivvertrag. Deshalb gab es auch keinen Verkaufsstop der HTC One sondern eben "nur" eine Vertragsstrafe, die STM an Nokia bezahlt hat.
Das Nokia 808 und Lumia 1020 haben nebenbei nicht den gleichen Sensor.
Schön und gut, bitte gib doch zumindest den ein oder anderen Link an. Du scheinst dich gut informiert zu haben (hoffentlich), warum nicht auch ein paar Quellen mitschieben, dann kann man auch besser drüber diskutieren.
Was willst du denn nun Aussagen? Was hat die OIS Montierung mit der Gesamtentwicklung der OIS-Technik in Pureview zu tun? Das Objektiv stammt von Carl Zeiss, und die haben zusammen mit Nokia an Pureview gewerkelt. Schau dir doch mal das Video an, das ich verlinkt habe.
Schiebst Paranoia?.
Bleib mal ruhig. Du bist immerhin Mod und damit Vorbild! Und nein, das sind keine Paranoia, dein Ruf ist hinlänglich bekannt.
Ne. Die Sensoren, die OIS Montierung, wie auch das Objektiv sind keine Entwicklungen von Nokia.
Das STM Mikrophon übrigens auch nicht.
Da nimmt es einer aber sehr genau. Sagen wir mal so: die entsprechenden Firmen sind im Auftrag Nokias aktiv geworden und mit Sicherheit gab es einen Austausch mit Vorstellungen, Ideen und Vorgaben zwischen den Unternehmen. So etwas nennt man Zusammenarbeit, wenn man gewisse Dinge hausintern einfach nicht leisten kann. Wie so oft ist erstmal die Idee wichtig, die Umsetzung ist dann eine ganz andere Geschichte.
Aber nach deiner Interpretation hat Nokia natürlich nur einen technologischen Vorsprung im Bereich der Handy-Fotografie, weil sie die ersten an der Kasse waren, ist klar...
Das Nokia 808 und Lumia 1020 haben nebenbei nicht den gleichen Sensor.
Sag bloß. Und hey, der vom 1020 ist sogar kleiner, also ein weiterer Grund, warum Nokia/MS/WP Schrott ist.
eligos
2013-10-26, 08:51:42
Vielleicht bin ich ja blind aber ich lese immer: bei China SP -> sensationell, bemerkenswert, Kraftpaket, befeuert, interessant und innovativ fällt auch in jedem zweiten Satz.
Bei Nokia: alter Kaffee, gabs schon mal, Hardware aus dem letzten Jahrhundert, ist ja sowieso alles eingekauft... Als ob die China Dinger mehr als einfach eingekauft und zusammengefügt sind, aber da bringt anscheinend Android das magische Etwas, nicht greifbar aber im Kopf von so Manchem trotzdem da! Ich würde sogar drauf wetten dass die gleiche Hardware von Nokia mit Android auf einmal Innovativ wäre.
Bei jeder schlechten Nachricht von MS oder Nokia ließt man: war ja klar, war abzusehen. Interessant ist dabei dass z.B. zu HTC oder Samsung nichts kommt, aber das lässt sich ja damit erklären dass die dicke im Android Geschäft drin sind und damit von Grund auf Innovativ.
Kommen mal "gute" Nachrichten die die meisten genauso wenig interessieren wie die "schlechten" dann wird schön die Klappe gehalten, aber bei den „schlechten“ schön die Peitsche rausgeholt.
Die relativ kritischen Artikel (http://arstechnica.com/gadgets/2013/10/googles-iron-grip-on-android-controlling-open-source-by-any-means-necessary/)werden einfach ignoriert, weil diese nicht in das Weltbild passen.
mckenzie
2013-10-26, 15:54:52
Die relativ kritischen Artikel (http://arstechnica.com/gadgets/2013/10/googles-iron-grip-on-android-controlling-open-source-by-any-means-necessary/)werden einfach ignoriert, weil diese nicht in das Weltbild passen.
Danke für den Artikel, IMO Pflichtlektüre für alle Android-Jünger die bei jeder Gelegenheit die OpenSource-Karte spielen.
eligos
2013-10-26, 16:39:02
Das hat natürlich auch seine Vorteile, so kann man diese Dienste dann auch unabhängig von der Android Version aktualisieren, aber dass z.B. Amazon den ganzen Scheiß nachbauen muss damit die Apps überhaupt laufen hätte ich nicht gedacht. Sonst wird ja Amazon immer als Beispiel genannt, mit dem Unterton es könne ja jeder so machen wie Amazon (ohne Probleme!)... eine Ilusion mehr nicht, man muss dann auch noch einen Fertiger finden der die Dinger baut!
Und die Bildvergleiche der AOSP Versionen der Apps zu den neuen closed Source Versionen... ich hoffe die Open Source Verfechter benutzen diese und nicht die neuen Apps von Google. Kein Wunder dass Samsung mit allen Mittel versucht sich da unabhängig zu machen: bauen die ganzen Apps nach und versuchen sich an Tizen.
Avalox
2013-10-26, 16:46:40
Das hat natürlich auch seine Vorteile, so kann man diese Dienste dann auch unabhängig von der Android Version aktualisieren, aber dass z.B. Amazon den ganzen Scheiß nachbauen muss damit die Apps überhaupt laufen hätte ich nicht gedacht.
Windows Phone als komplette Antithese und übelstes Szenario im Sinne des verlinkten Artikels.
Schon erstaunlich, was hier zu lesen ist.
Der Artikel ist sicherlich gut gemeint und der Impetus sicherlich anerkennenswert, aber der Autor hat den Sachverhalt schlicht nicht verstanden. Zudem ist schlicht vieles falsch.
Nein Amazon muss nichts nachbauen, sie können schlicht sich im OpenSource Fundus bedienen.
Das geht nämlich bei Android im Gegensatz zu Windows Phone.
Ich habe manchmal das Gefühl, dass einige hinter OpenSource als Geschäftsmodell Betrug vermuten, der irgendwann schon hervor kommt, wenn man nur lange genug wartet.
eligos
2013-10-26, 16:54:04
Wenn du es sagst dann kann man das ja so stehen lassen!
Wer hat denn was gegen OS gesagt? Es ist doch gut, bringt allen was. Es wird von den meisten einfach als Argument missbraucht wo es überhaupt nicht hin passt. Wieso darf sich denn Amazon das zeug "aus dem OS Fundus" bedienen, wieso läuft das nicht einfach? Wieso integriert google denn die ganzen Sachen nicht auch da mit rein, ich denke die stehen für OS? (zumindest wollen sie das einem glauben lassen)
mckenzie
2013-10-26, 17:01:22
Der Artikel ist sicherlich gut gemeint und der Impetus sicherlich anerkennenswert, aber der Autor hat den Sachverhalt schlicht nicht verstanden. Zudem ist schlicht vieles falsch.
Was ist falsch an dem Artikel? Wieso sollte man dir glauben, dass du es besser verstanden hast?
Ich habe manchmal das Gefühl, dass einige hinter OpenSource als Geschäftsmodell Betrug vermuten, der irgendwann schon hervor kommt, wenn man nur lange genug wartet.
Es geht nicht um Betrug, das ist total überzeichnet. Wenn du in deiner nächsten Android-Version von Google dann eine ClosedSource SMS-App verwendest, verstehst du es vielleicht.
Avalox
2013-10-26, 17:35:51
Was ist falsch an dem Artikel?
Sehr vieles. Voraussetzungen, Betrachtungen, aber selbst die Beispiele.
Mal ein Beispiel
So ist die Gallerie App und die Photo APP ein und die selbe Software. Das war sie schon immer. Es ist die selbe APP, nur mit unterschiedlichen Parameter gestartet. Deshalb ist es völliger Quatsch diese getrennt zu betrachten.
Wieso sollte man dir glauben, dass du es besser verstanden hast?
Kann ich gerne ausführen.
Es geht nicht um Betrug, das ist total überzeichnet. Wenn du in deiner nächsten Android-Version von Google dann eine ClosedSource SMS-App verwendest, verstehst du es vielleicht.
Siehst du, dass ist wieder totaler Quatsch.
Ich benutze dann nicht 'eine' Closed Source Software, sondern dann Hangouts - die Standard Google Messaging Software in Android und natürlich ist es sehr sinnvoll, dass SMS zusammen mit den anderen Instant Nachrichten in einem Programm zusammen bearbeitet werden.
Und jetzt kommt der GROSSE Unterschied, wenn mir Hangouts nicht gefällt, dann kann ich jedes andere SMS Programm nutzen. OpenSource, ClosedSource, oder gar Eigenproduktion.
Was hat also Google gemacht? Sie haben die SMS endlich im Hangouts integriert. Der Benutzer hat keinen Nachteil.
mckenzie
2013-10-26, 17:59:25
Kann ich gerne ausführen.
Eigentlich würds mich ja interessieren und grad wollt ich schreiben "ja bitte", aber dann ist mir aufgefallen wie die Diskussion verlaufen ist:
- jemand postet dass das OIS und Refocus total geil ist im neuen Lumia
- Avalox kommt und sagt durch die Blume, alles eingekauft
- wir sind schon wieder in einer WP vs. Android / OS vs. CS Diskussion, genau dort wo sich das Rad dank unseres Mods immer wieder hindreht
Also beim zweiten nachdenken drüber: nein, bitte führ es nicht aus, das ist nicht der Thread dafür und ich hätte auch nie danach fragen sollen.
eligos
2013-10-26, 18:10:23
Ist ja alles richtig was du sagst, hat aber nichts mit OS zu tun sondern mit der Offenheit von Android (Bald mit offiziellen APIs für SMS Messenger, mussten ja sonst illegal verwendet werden, komisch nur dass Google das kein Stück interessiert hat). Es kann genauso auch ein CS BS sein und genauso "offen" sein, da spricht nichts dagegen.
Hast also nichts dagegen wenn google allen Apps (Achtung Annahme nicht wörtlich nehmen) closed source Apps macht. Würdest es trotzdem verwenden ohne zu zucken? Wie soll man dann den Hass auf MS verstehen? Die haben sich wenigstens nie was aus OS gemacht und es auch so komuniziert, im Vergleich zu Google (die die OS Fahne hochhalten, sich aber vom Verhalten immer mehr von den Prinzipien abstand nehmen.)
Ich kann das eigentlich nur noch wiederholen: Es ist nicht alles Schwarz oder weiß, es gibt auch was dazwischen! Und eigentlich ist es meistens was dazwischen.
Edit nach mckenzie: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Avalox
2013-10-26, 18:32:34
Ist ja alles richtig was du sagst, hat aber nichts mit OS zu tun sondern mit der Offenheit von Android (Bald mit offiziellen APIs für SMS Messenger, mussten ja sonst illegal verwendet werden, komisch nur dass Google das kein Stück interessiert hat).
Android ist OpenSource. Da ist nichts 'illegal' bei der Nutzung einer API, war es auch nie.
Was Google gemacht hat ist, die API zu dokumentieren und dieses rechtzeitig, eben lange bevor SMS Empfang und Versand in Hangouts wandert, also bevor irgend jemand es missverstehen kann und vielleicht auf die Idee kommt, dass Google sich SMS aneignet.
Hast also nichts dagegen wenn google allen Apps (Achtung Annahme nicht wörtlich nehmen) closed source Apps macht. Würdest es trotzdem verwenden ohne zu zucken?
Der allergrößte Teil (eigentlich fällt mir keine einzige Ausnahme ein) aller Google Apps ist Closed Source und waren es auch schon immer und müssen es zum Gutteil auch sein.
Das hat aber rein gar nichts mit dem Betriebssystem Android zu tun, welches vollkommen OpenSource ist und auch vollständig ohne Google Applikationen funktioniert. Das eine sind Applikationen, das andere ist das System.
Es ist auch absolut nichts dagegen einzuwenden, dass Google für Apps die sie selbst anbieten, nicht noch mal Geld für ein OpenSource Gegenstück ausgibt. Das muss dann halt jemand anderes tun, was ja auch problemlos funktioniert.
mckenzie
2013-10-26, 19:26:06
Um zum eigentlichen Thema zurückzuführen:
Das OIS und Refocus Feature hat mich ziemlich beeindruckt.
Mich würde interessieren ob die RefocusApp rein softwareseitig funktioniert oder ob das Feature an gewisse Hardwarefähigkeiten geknüpft ist. Steckt dahinter jetzt wirklich die Technologie dieser Firma (Name fällt mir grad nicht ein) die Nokia vor einiger Zeit gekauft hat?
eligos
2013-10-26, 20:22:48
@Avalox Also wenn es eine interne API gibt, diese aber nicht dokumentiert (quasi nicht veröffentlich) ist, kann man diese ganz normal nutzen? Wie soll ich dann die Reatktion von Google im Bezug auf MS verstehen? Es gibt eine API, die zwar nicht öffentlich ist aber diese existiert ja nicht umsonst, wird von Google selber genutzt und manche Entwickler nutzen diese auch, wieso darf das MS nicht?
Sind alles rhetorische Fragen, deine Antwort kenne ich schon.
@mckenzie Wurde glaube ich offiziell komuniziert dass die App auch für 920er und 925er kommt, was darauf hindeutet dass es wahrscheinlich ein bisschen hardware abhängig ist aber den großen Klotz wird dabei wahrscheinlich die Software spielen. Im prinzip werden die als PureView vermarkteten Lumias die App kriegen die anderen soweit es bekannt ist nicht. Vielleicht gehts bei den kleineren Lumias nicht schnell genug, es werden ja mehrere Fokuspunkte angefahren und dann alles verrechnet oder es ist einfach eine politische Entscheidung um die teuereren Dinger abzuheben.
Avalox
2013-10-26, 20:50:16
@Avalox Also wenn es eine interne API gibt, diese aber nicht dokumentiert (quasi nicht veröffentlich) ist, kann man diese ganz normal nutzen?
Na klar, sie gehört zu Android. Du kannst damit alles machen, mit der Ausnahme, dass du es nicht Closed Source, oder für andere Schweinerein verwendest. Na ja, es gibt Schweinerein die erlaubt sind leider. Militär, oder totalitäre Geschichten. Du kannst aber über alle Aspekte des Codes frei verfügen, das auch mit allen APIs.
Wie soll ich dann die Reatktion von Google im Bezug auf MS verstehen? Es gibt eine API, die zwar nicht öffentlich ist aber diese existiert ja nicht umsonst, wird von Google selber genutzt und manche Entwickler nutzen diese auch, wieso darf das MS nicht?
YouTube und dessen APIs sind als Cloud Lösung nicht im Code von Android, sondern auf den Servern von YouTube und weder Public, noch irgendwie ist Youtube irgendwie OpenSource.
Nebenbei
APIs sind in Deutschland eh nicht zu schützen. Was ja in Europa Dinge wie Reverse Engineering von APIs erlaubt und damit Dinge wie das Wine Projekt oder Zarafa ermöglicht, welche Microsoft APIs nachbauen.
Aber Microsoft will ja gar nicht als solches die interne API nutzen, MS will an die Daten von YouTube und seinen Benutzern.
Aber das Thema ist ja vorbei, MS hat seine alte APP mit Link zur mobilen Webseite wieder einstellen müssen.
Rogue
2013-10-26, 23:05:45
Die technischen Details von Android interessieren mich im Nokia Lumia Thread ehrlch gesagt einen dreck!
Heimatsuchender
2013-10-27, 00:54:31
Die technischen Details von Android interessieren mich im Nokia Lumia Thread ehrlch gesagt einen dreck!
Tja. Sowas dürfen Mods hier. Threads hijacken. Otto-Normal-Member wären wahrscheinlich schon verwarnt oder gesperrt, weil sie seitenlang am Thema vorbei sind.
Aber mal zurück zum Lumia. Ich habe ja seit kurzem ein Lumia 620 hier liegen. Unter MacOs gibt es eine App, um Inhalte zu übertragen. Wie ist das bei Windows? Braucht man da noch Zune? Ich überlege nämlich, ob ich meine MP3's über MacOs übertrage, oder ob ich es am Win-Netbook meiner Eltern mache.
tobife
Rente
2013-10-27, 01:42:22
Es gibt kein Zune für WP8 mehr. Man kann Daten entweder über die WP8-App (natürlich erst ab Windows 8 möglich) oder über die WP8-Anwendung (die auch unter 7 läuft) übertragen, alternativ geht es aber auch über den Explorer (Fotos, Musik, Dokumente usw.) ohne Zusatzsoftware.
Heimatsuchender
2013-10-27, 01:45:45
Es gibt kein Zune für WP8 mehr. Man kann Daten entweder über die WP8-App (natürlich erst ab Windows 8 möglich) oder über die WP8-Anwendung (die auch unter 7 läuft) übertragen, alternativ geht es aber auch über den Explorer (Fotos, Musik, Dokumente usw.) ohne Zusatzsoftware.
Danke. Dann ist es quasi egal. Der Aufwand dürfte dann bei beiden Systemen gleich sein.
tobife
YeahYeah
2013-10-30, 12:46:09
http://blog.laptopmag.com/wpress/wp-content/uploads/2013/10/lumia1020-iphone5s-scorecard-1.jpg
http://blog.laptopmag.com/iphone-5s-vs-lumia-1020-camera
YeahYeah
Rente
2013-10-30, 13:20:52
Und jetzt? Die Kamera des 1020 bekommt wegen den Farben noch ein Update demnächst, davon mal abgesehen ist der Test auch ziemlich unsinnig, er geht überhaupt nicht auf den großen Vorteil des 1020 ein.
Gaestle
2013-10-30, 13:48:50
Don't feed ...
ibo85
2013-10-30, 13:54:39
Don't feed ...
+1
Daredevil
2013-10-30, 18:15:12
Also ich finde schon, dass das iPhone den deutlich besseren Auto Mode hat, als das 1020. Das faxt manchmal komisch beim Weißabgleich rum oder lässt die Szene halt nicht so stehen, wie man sie wirklich haben möchte.
Das hat aber reichlich wenig mit der Kamera selber zutun. (:
Manual ftw
Rogue
2013-10-31, 09:33:33
Das Update dafür ist doch bereits angekündigt.
Mich nervt auch etwas das der Weissabgleich ständig läuft und nicht nur einmal gemacht wird wenn ich den Auslöser halb durchdrücke und dann so beibehalten wird.
Naja, dürfte kein Ding sein das in der Software zu ändern.
Gaestle
2013-10-31, 09:58:56
Also ich finde schon, dass das iPhone den deutlich besseren Auto Mode hat, als das 1020. Das faxt manchmal komisch beim Weißabgleich rum oder lässt die Szene halt nicht so stehen, wie man sie wirklich haben möchte.
Das hat aber reichlich wenig mit der Kamera selber zutun. (:
Manual ftw
Ich denke, es ist ein Unterschied, ob man konkret über mögliche Schwächen des Automatik-Modus diskutiert, oder völlig unkommentiert die Ergebniszusammenfassung eines (sogenannten) "Tests" hier "reinrotzt", ohne dass ersichtlich wird, worum es geht (wahrschinlich ist das dem Poster auch nicht bekannt). Darüber hinaus ist der Test schlecht gemacht (wie viele andere auch, auch wenn das 1020 "gewinnt"), weil es bei beiden Geräten offenbar Bedien- und Interpretationsfehler gab. Insofern, gerne über den Auto-Modus diskutieren, aber nicht auf eine offensichtliche Provokation eingehen.
Rogue
2013-10-31, 10:12:05
In anbetracht der bereits existierenden Testergebnissen von sozusagen "höchster Instanz" (dpreview/connect) und zumindest ernszunehmenderen Quellen (c't) kann man sich sonen verlinkten Test auch in die Haare schmieren. Das ist wirklich absichtlich produziertes Trollfutter.
Gaestle
2013-10-31, 13:38:07
Allerdings wurde schon von mehreren Usern berichtet, dass der AutoFokus in automatischer Einstellung bei schlechten Lichtverhältnissen manchmal Probleme haben soll. Touch-to-Focus sollte das aber lösen.
Daredevil
2013-11-02, 20:19:15
Ich finds aber schon nervig, dass immer irgendein Update kommen muss, damit Nokia seine Cam fixt. Ist doch das gleiche Spiel wie beim 920.
Apple schaffts doch auch grandios und die legen keinen Fokus auf ihre Kameratechnik.
Thoro
2013-11-02, 23:56:09
Ich finds aber schon nervig, dass immer irgendein Update kommen muss, damit Nokia seine Cam fixt. Ist doch das gleiche Spiel wie beim 920.
Apple schaffts doch auch grandios und die legen keinen Fokus auf ihre Kameratechnik.
Apple greift halt bei anderen Themen in die Tonne. Ich will das jetzt nicht verteidigen, aber im Vergleich mit Maps-Chaos, Akkulaufzeit-Bugs oder dergleichen nach neuen OS-Releases nimmt man sich da gegenseitig nicht viel.
Daredevil
2013-11-03, 01:20:58
Here Maps sind jetzt auch nicht unbedingt hochauflösender. :D
Nokia ist nicht der heilige Gral, ist mir aber trotzdem sehr symphatisch.
Die müssen noch einiges besser machen. Apple ist da schon deutlich weiter in manchen Bereichen.
Schon allein die Tatsache, dass mein iPhone4 ne höhere Akkulaufzeit hatte als das 920, war schon ne Frechcheit. Mit dem 1020 mit OLED bin ich aber jetzt vollstens zufrieden! :)
Thoro
2013-11-03, 10:22:43
Here Maps sind jetzt auch nicht unbedingt hochauflösender. :D
Nokia ist nicht der heilige Gral, ist mir aber trotzdem sehr symphatisch.
Die müssen noch einiges besser machen. Apple ist da schon deutlich weiter in manchen Bereichen.
Schon allein die Tatsache, dass mein iPhone4 ne höhere Akkulaufzeit hatte als das 920, war schon ne Frechcheit. Mit dem 1020 mit OLED bin ich aber jetzt vollstens zufrieden! :)
Ich stimme dir hundertprozentig zu. Alleine die schwachbrünstigen Akkus die Nokia in den Lumias teilweise verbaut sind Head-Scratcher. Wenn das die Strategie ist/war um zu sparen, so dass es der User nicht gleich merkt (weil die Akku-Angaben üblicherweise nicht zu den Werbeprospekt-Stats gehören), dann war das in meinen Augen ein Griff ins Klo.
James Ryan
2013-11-03, 13:01:22
Ich finds aber schon nervig, dass immer irgendein Update kommen muss, damit Nokia seine Cam fixt. Ist doch das gleiche Spiel wie beim 920.
Apple schaffts doch auch grandios und die legen keinen Fokus auf ihre Kameratechnik.
Bei Windows Phone muss man immer auf Updates warten, damit grundlegende Funktionen kommen.
Bei den Lumia-Kameras ist das natürlich doppelt schwerwiegend.
MfG
Rogue
2013-11-04, 09:14:03
Man muss nicht auf ein WPUpdate warten.
Die Kamera-App wurde ja z.B. kürzlich erst geupdated.
Einzelne "System-Apps" können zwischendurch problemlos gefixt werden.
Nokia wird wohl einfach nur noch nicht mit dem gewünschten Update fertig sein.
ibo85
2013-11-05, 12:17:36
Also doch: 5" FullHD Lumia 929 (http://www.wpcentral.com/revealed-nokia-lumia-929-verizon-5-inch-1080p-phablet):
http://www.wpcentral.com/sites/wpcentral.com/files/styles/large/public/field/image/2013/11/Verizon_Lumia_929_front_cleaned.jpg?itok=newLc1nV
Größenvergleich mit 1020:
http://www.wpcentral.com/sites/wpcentral.com/files/styles/large/public/field/image/2013/11/Verizon_Lumia_929_1020_cleaned.jpg?itok=KrJzckr8
Fehlt jetzt noch eine Version für den Rest der Welt.
Gaestle
2013-11-05, 14:05:48
Dazu kommt noch das Lumia 525, was ein 520 mit 1GB RAM sein soll. Wurde bislang aber nur in China gesichtet.
Daredevil
2013-11-08, 17:28:32
http://www.computerbase.de/news/2013-11/nokia-lumia-1320-1520-2520-und-asha-503-ausprobiert/
Ließt sich auf den ersten Blick ganz i.O.
DrumDub
2013-11-19, 16:11:24
das wars dann mit handys von nokia:
Nokia-Aktionäre beschließen Verkauf der Handysparte (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/aktionaere-von-nokia-beschliessen-verkauf-der-handysparte-an-microsoft-a-934478.html)
3dhannes
2013-11-20, 21:53:20
das wars dann mit handys von nokia:
Nokia-Aktionäre beschließen Verkauf der Handysparte (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/aktionaere-von-nokia-beschliessen-verkauf-der-handysparte-an-microsoft-a-934478.html)
warum soll Nokia jetzt untergehen?!
Gaestle
2013-11-21, 11:53:04
das wars dann mit handys von nokia:
Nokia-Aktionäre beschließen Verkauf der Handysparte (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/aktionaere-von-nokia-beschliessen-verkauf-der-handysparte-an-microsoft-a-934478.html)
Unglaublich schlecht informierter/recherchierter Artikel.
Perfektes Beispiel für unfähige Journalie.
Heimatsuchender
2013-11-24, 23:39:03
Mal eine Frage: Nokia braucht ja noch etwas mit dem GDR3-Update. Kann ich die normale Version jetzt einfach auf das Lumia 620 packen und Anfang 2014 ganz normal das Nokia Update aufspielen? Oder ist es sinniger zu warten, bis Nokia soweit ist?
tobife
Rente
2013-11-25, 01:14:01
Du meinst wohl eher das Black-Update von Nokia (ehemals Bittersweet Shimmer), quasi die Firmware, GDR3 kommt direkt von Microsoft (u.U. mit Umweg über den Provider).
Beides kann natürlich getrennt von einander installiert werden, ein paar Sachen kommen eben erst mit Black bzw. werden erst ab dann unterstützt (Bluetooth4 usw.).
Ich hab GDR3 auf meinem 920 seit dem es möglich ist (über Dev-Freischaltung), aber immer noch Amber.
Daredevil
2013-11-26, 20:11:41
Besitzer eines 1020 und 925 bekommen hier ein 20€ Store Gutschein von Nokia.
http://wparea.de/2013/11/nokia-bietet-neuen-lumia-besitzern-20e-app-gutschein-an/
PS: Hab meins deutlich früher gekauft, als dort angegeben und es hat trotzdem funktioniert.
Daredevil
2013-12-12, 16:27:26
War heute beim Saturn und habe n Lumia 520 gekauft, welches momentan für 99€ im Angebot ist.
Der Nokia Verkäufer dort vor Ort hat mir zusätzlich nochn 20€ App Gutschein dabeigelegt. :)
( Falls ihr die Farbe Schwarz nicht mögt, man kann das Backcover für ~5-7€ hinzukaufen. Somit bekommt man das auch ziemlich günstig in Gelb! )
Ich hab mir ein 1520 gegönnt und eine Frage zum App-Gutschein: Die Registration des Geräts zur Beanspruchung des Gutscheins verlief bei mir problemlos, allerdings warte ich nun bereits 2 Tage auf eine Email von Nokia.
Meine Frage: Sollte ich die Email nicht gleich bekommen, oder muss ich diesbezüglich nochmals nachhaken?
Zum Phablet: Sehr groß, sehr schnell, gute Kamera, gute Akkuleistung und imo bester derzeit verbauter LCD aller Geräte.
Das Lumia Black Update wurde mittlerweile für die Modelle 1020 und 925, sowie (T-Mobile Branding ausgenommen) auch für 920 und 820 freigegeben.
siehe nokia.com (http://www.nokia.com/global/support/software-update/wp8-software-update/availability-in-europe/)
Rente
2014-01-14, 14:07:01
Ich habe Black auch schon auf meinem 920 drauf, gerade Glancescreen 2.0 ist super.
J0ph33
2014-01-14, 14:11:56
Mein 820 sucht sich zu Tode...
edit: Hab die Haken für automatisches Suchen und Updaten wieder gesetzt, dann ging's.
edit2: ok, es ist drauf. Kann man Glance 2.0 irgendwo konfigurieren, oder übernimmt der die Einstellungen des ordinären Lockscreens?
Adobe Lightromm Effekte bez. RAW-Fotografie für das Lumia 1020 und 1520
1020: http://sdrv.ms/1gEguoy
1520: http://sdrv.ms/KgARgu
Spasstiger
2014-01-15, 22:17:20
Welche Hardwarerestriktion verhindert eigentlich Glance auf dem Lumia 520?
Daredevil
2014-01-16, 21:49:58
Der....... Akku vielleicht?
Kann mir nicht vorstellen, das Glance auf nem LCD so sparsam läuft wie auf nem OLED Screen.
Apropo Akkulaufzeit, die hat mit dem Black Update ( 1020 ) spürbar zugenommen im Stand By, richtig fesch!
Und nach jetzt knapp 4 Monaten muss ich sagen, das ich rein gar nichts mehr vermisse von meinem iPhone.
WP macht sich immer und immer mehr! :)
Rente
2014-01-16, 22:09:57
Glance gibt es auch bei IPS-Screens (620/720/920) und es hat sehr wenig Auswirkung auf die Akku-Laufzeit - es sind wohl eher weniger Hardwarerestriktionen, als dass Nokia das 520 damit noch etwas vom 620 und höher abgrenzen will.
Daredevil
2014-01-16, 23:16:20
Tatsächlich sehr wenig?
Weil beim LCD Screen "leuchtet" ja auch das schwarz, ob es will oder nicht.
Rente
2014-01-16, 23:24:05
Tatsächlich sehr wenig?
Weil beim LCD Screen "leuchtet" ja auch das schwarz, ob es will oder nicht.
Ich hatte das bei Glance 1.0 (Einstellung Peak/Nachsehen) mit meinem 920 schon mehrfach getestet (mal einen Tag aus, dann wieder den kompletten Tag an usw.) und es hat aus meiner Sicht nie mehr als 5% Akku aus gemacht, eher weniger.
Jetzt mit GDR3 und Black scheint der Akku allgemein sogar noch etwas länger zu halten, auch mit Glance.
-Duke-
2014-01-16, 23:44:21
Mein 820 hat AMOLED und das bissel Uhrzeit auf dem Glance kostet keinen merklichen Akku....
Gaestle
2014-01-17, 09:41:36
Tatsächlich sehr wenig?
Weil beim LCD Screen "leuchtet" ja auch das schwarz, ob es will oder nicht.
Es gab mal einen Artikel, der es für's 920 ausgetestet hat. Fazit war wohl, das Nokia offenbar so viel Forschung reingesteckt hat, dass sie einen Weg gefunden haben, das Feature auch ohne AMOLED stromsparend zu realisieren.
Ich denke auch, dass die Fähigkeiten des 520 zum Thema Glance etwas mit dem Billig-Preis des 520 zu tun haben. Wie will man denn eine preisliche Staffelung umsetzen, wenn bereits das Billig-Einsteiger-Modell alle denkbaren Features problemlos und fluffig-flüssig beherrscht?
Boris
2014-01-17, 09:58:10
Ich denke auch, dass die Fähigkeiten des 520 zum Thema Glance etwas mit dem Billig-Preis des 520 zu tun haben. Wie will man denn eine preisliche Staffelung umsetzen, wenn bereits das Billig-Einsteiger-Modell alle denkbaren Features problemlos und fluffig-flüssig beherrscht?
Selbst wenn das 520 alle Features der großen Modelle hätte, hätte es noch immer keine Frontkamera, keinen Kamerablitz, ein schlechteres Display und viele andere Dinge die es abgrenzen würden.
Frontcamera und Blitz sind auch unabkömmlich. Besonders bei der Qualität. :D Bleibt das Display? Okay, ein paar Unterschiede http://www.amazon.de/review/R2QR9S8FKWHB63/ref=cm_cr_pr_viewpnt#R2QR9S8FKWHB63 noch. Allerdings, die Farben scheinen ja schon das wichtigste am WindowsPhone. Immerhin mal eben 50 Euro Aufpreis, wenn man mal was anderes als Schwarz haben möchte. Zeigt das jetzt die Wertigkeit? :D
Spasstiger
2014-01-17, 10:32:12
Glance gibt es auch bei IPS-Screens (620/720/920) und es hat sehr wenig Auswirkung auf die Akku-Laufzeit - es sind wohl eher weniger Hardwarerestriktionen, als dass Nokia das 520 damit noch etwas vom 620 und höher abgrenzen will.
Ich denke auch, dass es eher eine künstliche, nicht zwingend hardwarebedingt Restriktion ist zur Produktabgrenzung. Ähnliches gibts ja auch auf Softwareseite, z.B. Nokia Here (Drive) ohne Plus. Das einzige, was ich mir noch vorstellen könnte, ist, dass das Kontrastverhältnis vom Lumia-520-Display etwas zu gering ist für akkuschonendes Glance.
Glance wäre allerdings ziemlich sinnvoll auf dem Lumia 520, um die nicht vorhandene Notification-LED zu ersetzen, die ich auch ein wenig vermisse.
Sonst bin ich mit dem Lumia 520 aber sehr zufrieden - vor allem in Relation zu den 99€, die ich dafür neu bezahlt habe.
Eine Kleinigkeit stört mich noch: Das IPS-Panel hat Nokia irgendwie künstlich schlechter gemacht als es eigentlich ist. Denn aus einem Blickwinkel von rund 50° nach rechts und links ist das Display ziemlich dunkel, während es aus ganz steilen Winkeln (knapp +/-90°) gefühlt wieder fast die Helligkeit und das Kontrastverhältnis wie in der optischen Achse hat. Man sieht es auch in dunklen Umgebungen, dass das Licht vor allem nach vorn gerichtet ist. Dadurch sind die Blickwinkeleigenschaften eher mäßig. Das Display von meinem alten HTC Touch Diamond (Baujahr 2008) finde ich in dieser Hinsicht im Direktvergleich tatsächlich besser. Auch die höhere Pixeldichte beim alten HTC ist deutlich sichtbar (640x480 @ 2,8" vs. 800x480 @ 4"). Ok, der Vergleich ist nicht ganz fair, da das Touch Diamond mal High-End war (Gegenspieler des iPhone 3G), während das Lumia 520 schon immer als Budget-Smartphone platziert ist.
J0ph33
2014-01-18, 15:04:09
Es gab mal einen Artikel, der es für's 920 ausgetestet hat. Fazit war wohl, das Nokia offenbar so viel Forschung reingesteckt hat, dass sie einen Weg gefunden haben, das Feature auch ohne AMOLED stromsparend zu realisieren.
Viel Forschung? :freak:
Auf LCD-Geräten ist die Lichststärke von Glance einfach massiv geringer im Vgl. zu den OLED-Varianten, will heißen, sie haben die Hintergrundbeleuchtung einfach so massiv runtergeschraubt, dass es den Akku nicht arg belastet und man dennoch etwas sehen kann.
Lege ich mein 820 neben das 920 meines Vaters kann ich den Unterschied auch bei klarem Tageslicht deutlich sehen, im Dunkeln ist es dann logischerweise extrem, da man dann die gesamte Hintergrundbeleuchtung des 920 in Aktion sieht.
Nichtsdestotrotz ganz nett, dass es das Feature auch für LC-Displays gibt, nutzbar ist es nämlich trotz der geringen Lichtstärke dennoch.
Gaestle
2014-01-18, 16:56:54
forschung hin oder her, fakt ist, sie haben es gemacht und jammern nicht nur rum. Wie einfach oder schwer das war ist doch gar nicht die frage, aber offenbar war es schwierig genug, dass es eben nur nokia realisiert hat (oder den anderen fehlt die phantasie, den nutzen des features zu erkennen).
Avalox
2014-01-18, 19:10:54
forschung hin oder her, fakt ist, sie haben es gemacht und jammern nicht nur rum. Wie einfach oder schwer das war ist doch gar nicht die frage, aber offenbar war es schwierig genug, dass es eben nur nokia realisiert hat (oder den anderen fehlt die phantasie, den nutzen des features zu erkennen).
Warum hat es nur Nokia?
Ich weiss nicht, ob es Nokia als erstes eingeführt hat, aber das war dann noch zu Symbian Zeiten.
Inzwischen ist doch eine permanente Akku schonende Anzeige weit verbreitet, auch auf LC Displays. Entgegen zum Nokia haben diese allerdings in der Regel auch eine Notification LED primär.
Viele WinPhone-Nutzer wissen gar nicht, was ein Nokia http://www.chip.de/artikel/Nokia-E7-Handy-Test_47595114.html E7 beherbergt :rolleyes:
Gaestle
2014-01-20, 09:30:39
Stimmt, deswegen habe ich die letzten beiden Posts ja auch auf dem 808 geschrieben.
Falls ein 1020 mit einem Snapdragon 800 (oder 805) mit WP kommt, werde ich aber vermutlich auch auf WP wechseln (müssen).
Avalox
2014-01-23, 15:30:02
Nokia hat den Q4 Quartalsbericht abgeliefert.
Und siehe da, bei Nokia ist nicht nur der Dumbphone Bereich rückläufig,
sondern auch die Lumias haben sich schlechter verkauft.
Tendenz fallend und das im Weihnachtsquartal.
http://derstandard.at/1389857983767/Gewinn-und-Umsatz-von-Nokia-bricht-ein
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Handy-Sparte-belastet-Nokia-Aktie-bricht-nach-roten-Zahlen-ein-3247664
mictasm
2014-01-23, 18:21:54
irgendetwas negatives über nokia...
Meine Fresse!! Was soll das immer wieder? Man kann dich nicht auf ignore setzen, also ändere dein Verhalten und lass diesen Thread in Ruhe...
Rogue
2014-02-11, 16:11:04
Nokia Lumia 1520 camera review (http://connect.dpreview.com/post/5207407467/nokia-lumia-1520-camera-review?utm_campaign=internal-link&utm_source=news-list&utm_medium=text&ref=title_0_6) @dpreview-connect
http://3.static.img-dpreview.com/files/p/cms_posts/5207407467/nokialumia1520.jpg?v=2738
Score: 8.4 Summary
The Nokia Lumia 1520 is a Windows Phone device that combines very good image quality with manual control over shutter speed and ISO, an excellent camera user interface and Raw capture. This makes it an ideal tool for those mobile photographers who want more control over the image taking process than is offered by the Android and iOS competition. If you feel comfortable with the 1520's phablet dimensions and can live with the slowish camera start-up and the limited choice of imaging apps in the Windows Store you can't go wrong with Nokia's latest device.
Was mir bei bei den "conclusion points ->bad" noch aufgefallen is.
Imaging feature set a little weak compared to some competitors
No control over imaging parameters like sharpening, saturation or contrast (to be fair, only some competitors offer this)
Da wurden viele Funktionen bewusst in andere apps ausgelagert wie z.B. Creative Studio etc.
Immerhin kann man diese erweiterte Bearbeitung direkt aus der Betrachtung heraus starten, in sofern sind diese 2 Minuspunkte mal mit vorsicht zu geniessen.
fondness
2014-02-14, 11:03:59
Das Lumia Icon finde ich auch ganz nett - durchaus eine Alternative mit gewohnt guter Nokia-Kamera:
http://video.golem.de/mobil/12466/nokia-lumia-icon-trailer.html
Wie lange dürfen die Geräte eigentlich noch das Nokia-Logo tragen?
eligos
2014-02-14, 13:57:09
War das bis jetzt nicht so dass die Verizon Nokias sich vom Design her deutlich von den Internationalen unterschieden haben, trotz gleichen Innereien?
Und dass der Glance Screen nicht geht, bei einem AMOLED ist gelinde gesagt daneben.
fondness
2014-02-14, 14:56:42
Glance Screen?
Boris
2014-02-14, 15:02:39
Glance Screen?
http://www.youtube.com/watch?v=AJhzs46_Ogw
Spasstiger
2014-02-17, 19:47:59
Mittlerweile wird das Black-Update auch für das providerlose Lumia 520 ausgeliefert. Die Akkulaufzeit hat sich gefühlt verbessert.
Das Lumia Icon finde ich auch ganz nett -
...
Naja, 'ne Glasscheibe mit 'ner Plastikrückwand ;D
Pinoccio
2014-02-25, 20:33:04
Ich wollte mir als preiswerte Variante demnächst ein Lumia 520 zulegen.
Muss ich dazu unbedingt noch was wissen?
(Außer das teurere Modelle halt mehr und schneller können und besserere Displays haben.)
/edit: Eine Frage: Kann ich die Datenübertragung komplett abstellen?
mfg
fondness
2014-02-25, 20:35:58
Naja, 'ne Glasscheibe mit 'ner Plastikrückwand ;D
Dazu ein Aluminium-Rahmen. Kamera und Verarbeitung dürfte Nokia-typisch ausgezeichnet sein. Wäre wohl aktuell das Smartphone meiner Wahl, aber in Europa eh nicht zu bekommen. CB konnte es auch kur in Begutachtung nehmen:
http://www.computerbase.de/news/2014-02/nokia-lumia-icon-mit-full-hd-auf-fuenf-zoll-ausprobiert/
mckenzie
2014-02-25, 22:36:15
Ich wollte mir als preiswerte Variante demnächst ein Lumia 520 zulegen.
Muss ich dazu unbedingt noch was wissen?
(Außer das teurere Modelle halt mehr und schneller können und besserere Displays haben.)
/edit: Eine Frage: Kann ich die Datenübertragung komplett abstellen?
mfg
Hab mir im Dez. letzten Jahres auch ein 520 geholt, nachdem mein 800er durch einen Sturz kaputtging. Bin recht zufrieden, wenn es preislich nicht viel ausmacht und es verfügbar ist kannst auch ans 525er denken, da hast halt dann 1GB RAM.
Wissen musst du nicht unbedingt etwas, das 520er deckt die üblichen WP-Features gut ab, das Display ist ok aber natürlich nicht mehr um den Preis.
Und natürlich kannst du die Datenübertragung komplett abstellen, wie auf jedem WP :)
Taigatrommel
2014-02-25, 23:37:25
Dazu ein Aluminium-Rahmen. Kamera und Verarbeitung dürfte Nokia-typisch ausgezeichnet sein. Wäre wohl aktuell das Smartphone meiner Wahl, aber in Europa eh nicht zu bekommen. CB konnte es auch kur in Begutachtung nehmen:
http://www.computerbase.de/news/2014-02/nokia-lumia-icon-mit-full-hd-auf-fuenf-zoll-ausprobiert/
Also auf WP Central meine ich vorgestern etwas von einer möglichen internationalen Variante gelesen zu haben. Allerdings würde diese halt erst später erscheinen und dann wohl wirklich als Lumia 929 bezeichnet werden. Die Reaktionen waren positiv:
Die extreme Größe scheint viele Leute abzuschrecken. Gleichzeitig möchten die Leute, wenn sie jetzt ein Windows Phone kaufen, aber modernere Hardware haben. Gerade wenn das Gerät an einen Vertrag gekuppelt ist. Doch da gibt's halt nur das 1520, welches mit moderner Hardware lockt, aber durchaus als kleines Frühstücksbrett durchgehen kann. Mir selbst ist schon die Note Reihe zu groß, vom 1520 war ich jedenfalls erschlagen.
Da käme eine wortwörtlich kleinere Variante durchaus gelegen, auch wenn mir die 5" ggf. immer noch zu groß wären, ist dieses Format heute doch tauglicher für den Massenmarkt.
Pinoccio
2014-02-26, 07:57:25
Hab mir im Dez. letzten Jahres auch ein 520 geholt, nachdem mein 800er durch einen Sturz kaputtging. Bin recht zufrieden, wenn es preislich nicht viel ausmacht und es verfügbar ist kannst auch ans 525er denken, da hast halt dann 1GB RAM.
Wissen musst du nicht unbedingt etwas, das 520er deckt die üblichen WP-Features gut ab, das Display ist ok aber natürlich nicht mehr um den Preis.
Und natürlich kannst du die Datenübertragung komplett abstellen, wie auf jedem WP :)Danke!
Das 525 gibt es leider (noch?) nicht (in Deutschland?), soweit ich gesehene habe ist es bei den 4 großen Netz-Anbietern oder auch in Shops (dann ohne Vertrag) nur demnächst lieferbar. Da ich nicht noch lange warten will, wird es dann wohl das 520 werden. Zu doof, dass ich die 99-Euro-Aktionen vor Weihnachten verpasst habe.
mfg
Gaestle
2014-02-26, 08:56:40
... Antwort auf einen Troll ...
Don't feed...
Also auf WP Central meine ich vorgestern etwas von einer möglichen internationalen Variante gelesen zu haben. Allerdings würde diese halt erst später erscheinen und dann wohl wirklich als Lumia 929 bezeichnet werden.
Die internationale Variante wird für Frühjahr bis Sommer 2014 spekuliert. Könnte ein Start-Gerät für WP8.1 werden.
das Erscheinungsdatum ist vielleicht auch davon abhängig, wann China&Co. den MS-Nokia-Deal freigeben. Dessen Vollzug ist ja offenbar jetzt schon im Verzug. Daran entscheidet sich vielleicht auch, ob ein Nokia-Schriftzug auf dem "Lumia 929" steht oder nicht. Und die Produktion braucht ja etwas Vorlauf.
eligos
2014-02-27, 08:32:33
Ich wollte mir als preiswerte Variante demnächst ein Lumia 520 zulegen.
Falls du es dir noch nicht gekauft hast: Das Lumia 520 gibts bei Real offline ab jetzt und online ab 18 Uhr für 95€, aber nur heute und in "limietierter Stückzahl".
Pinoccio
2014-02-27, 19:58:24
Falls du es dir noch nicht gekauft hast: Das Lumia 520 gibts bei Real offline ab jetzt und online ab 18 Uhr für 95€, aber nur heute und in "limietierter Stückzahl".Den Tipp hatte ich heute nachmittag schon offline bekommen und wollte dementsprechend, da noch nicht vorher erworben, dort dann zugeschlagen.
Aber der Shop ist echt sch**** Einwilligung zur Schufabfrage?! Geht's noch? Kreditkartenabfrage in einem Frame über eine Subunternehmer-Drittanbieter, dessen AGB ich implizit zustimmen muss (durch Benutzung), die ich aber nie sehe und der zur Verifikation wiederum meine Geburstdatum abfragt?! (Wobei ich mit derartigen Bedenken mit einem Smartphone wohl auch falsch bin ...)
Vielleicht fahr ich nachher nochmal los und kauf's offline. Dir jedenfalls auch Danke für den Tipp.
mfg
prinz_valium
2014-02-28, 17:06:00
bei mm online gabs die gestern auch für 88 euro + versand
edit:
heute abend gibts noch mal das 520 in gelb (schale kann man ja auch wechseln) für den preis
Taigatrommel
2014-03-09, 10:36:58
Ich habe inzwischen ebenfalls ein Lumia 1020 bekommen, möchte aber nach nicht einmal vier Tagen Nutzung noch kein Fazit ziehen. Das System ist absolut flott und flüssig, der Internet Explorer für meine Zwecke ausreichend. Ein paar fehlende Einstellungsmöglichkeiten stoßen mir etwas sauer auf. So unter stützt WP kein Push für meine 1&1 Mailkonten, im Gegensatz zu BB10, wo es problemlos funktioniert. Auch das die Lautstärke für Klingeltöne, Medienausgabe und Benachrichtigungen gekuppelt ist, nervt ein wenig. Beim Kalender fehlt mir die Wochenansicht, allerdings habe ich mich auch noch nicht mit alternativen Kalenderapps auseinandergesetzt. Die Synchronisation mit outlook.com ist übrigens sehr gut, es werden alle Kalender separat synchronisiert, das ging bei BB10 so nicht.
Die Größe stößt mir noch etwas sauer auf, obwohl es ja nur etwas höher als meine anderen beiden Telefone ist. Das Gerät ist recht unhandlich und ist mir auch schon ein paar mal fast aus der Hand gerutscht, weil es glatt und nicht wirklich griffig ist.
Die Kamera hingegen ist natürlich das Highlight schlechthin, die doch sehr langsame Bildfolge stört mich persönlich kaum, die Einstellungsmöglichkeiten und die Bildqualität machen das locker wieder wett.
Gaestle
2014-03-09, 12:09:35
Zumindest die Aspekte Lautstärkeeinstellungen und Wochenansicht im Kalender sollen mit WP8.1 verbessert werden. Die Frage ist halt wann das für Bestandsgeräte kommt. Grundsätzlicher Release wird ja wahrscheinlich Anfang April sein.
Hier kostenlos registrieren: http://apps.windowsstore.com/
Danach diese App installieren und ausführen: http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/preview-for-developers/178ac8a1-6519-4a0b-960c-038393741e96
So kommt man wohl schon Anfang September zu WP8.1
J0ph33
2014-03-09, 13:51:02
September? Lol...
Rente
2014-03-09, 13:57:07
September? Lol...
Das Datum ist wohl ziemlich aus der Luft gegriffen, die BUILD ist schon im April, warum sollte es dann noch 5 Monate bis zur Testversion von Microsoft dauern?
Die Version muss weder durch Nokia, noch durch Provider abgenickt werden, ich rechne ehrlich gesagt eher mit Ende April...
J0ph33
2014-03-09, 14:12:07
Ich hoffe doch, es gibt nichts schlimmeres als irgendas groß anzukündigen und es danach ewig hinauszuzögern und am besten noch dreimal zu verschieben. Das war ja auch damals Nokias Spezialgebiet...
Gaestle
2014-03-09, 16:15:15
Ich denke auch, dass es nicht bis September dauern wird. Ich könnte mir Mai/Juni vorstellen.
Zumindest die Aspekte Lautstärkeeinstellungen und Wochenansicht im Kalender sollen mit WP8.1 verbessert werden.
Ist auch bekannt, wie? Also z.B. Profile bzw. vernünftige Kalenderansichten? Hoffe nicht, dass da so ein Bada-Murks rauskommt.
Gaestle
2014-03-09, 21:53:26
...
Ist auch bekannt, wie? Also z.B. Profile bzw. vernünftige Kalenderansichten? Hoffe nicht, dass da so ein Bada-Murks rauskommt.
Einfach mal hier einlesen, ist schön zusammengefasst:
http://www.wpcentral.com/windows-phone-81-features
Gerade auf dem SmartPhone gelesen und was überlesen? Wo sind die Profile? VPN und Kalender habe ich gefunden. Das ist gut aufgebohrt.
Rente
2014-03-11, 23:32:59
Gerade auf dem SmartPhone gelesen und was überlesen? Wo sind die Profile? VPN und Kalender habe ich gefunden. Das ist gut aufgebohrt.
Keine Profile, dafür gibt es das Action Center (a.k.a. Quick Settings) und Quiet Hours (also ein Arbeits-/Nachtmodus).
Danke. Mhm... Warum auch auf Bewährtes zurückgreifen. Viel wichtiger, anders machen. Egal wie doof :mad:
James Ryan
2014-03-12, 07:17:49
Gerade auf dem SmartPhone gelesen und was überlesen? Wo sind die Profile? VPN und Kalender habe ich gefunden. Das ist gut aufgebohrt.
Die so genannten "Profile" bietet doch kein aktuelles Smartphone mehr richtig.
iOS sowieso nicht und bei Android muss man sich was mit Tasker zusammen basteln.
Die Profile sind doch nur Relikte aus Symbian-Zeiten und werden aussterben.
Ganz ehrlich: Wer braucht denn mehr "Profile" als "Ton an" und "Ton aus"? :freak:
MfG :cool:
[dzp]Viper
2014-03-12, 07:48:27
Die so genannten "Profile" bietet doch kein aktuelles Smartphone mehr richtig.
iOS sowieso nicht und bei Android muss man sich was mit Tasker zusammen basteln.
Die Profile sind doch nur Relikte aus Symbian-Zeiten und werden aussterben.
Ganz ehrlich: Wer braucht denn mehr "Profile" als "Ton an" und "Ton aus"? :freak:
MfG :cool:
Doch die gibt es auf Android Smartphones. Aber eher Rudimentär.
Richtig gut ist es bei den Sony Android-Smartphones gelöst. Da kann man die Profile sogar automatisiert laufen lassen. Also z.b. Nachtprofile, Arbeitsprofile, ....
Das Telefon schaltet sich z.B. dann automatisch um 22 Uhr stumm. Oder geht automatisch in den Flugzeugmodus.. sehr nette Sache.
Bei Sony kannst du dir diese Profile selber ganz einfach nach deinen Wünschen konfigurieren.
Gaestle
2014-03-12, 08:46:45
Diese Automatisierung der "Lautstärkewechsel" / Flugzeugmodus soll mit WP8.1 auch gehen können (bilde ich mir ein als Gerücht irgendwo gelesen zu haben). Ansonsten gibt's bei Android wohl Automatisierungs-Apps die sowas machen (vielleicht wurde das mit "Tasker" gemeint).
Ich benutze bei meinem 808 genau 3 Profile: ein lautes Profil (für draußen), ein leises Profil (für Job) und "offline" (Flugzeugmodus).
Bei dem leisen Profil habe ich auch ausgewählt, dass die Klingeltöne nur einmalig (leise) abgespielt werden, während sie im lauten Profil fortlaufend wiederholt werden. Insofern ist es nach bisherigem Wissensstand nicht möglich, das mit WP 8.1 komplett nachzustellen. Da kann man zwar leise machen, aber die Wiederholungen nicht abstellen.
Das ist schade. Dass es das woanders auch nicht gibt, macht es für mich nicht besser.
beats
2014-03-12, 09:24:10
Nokia N9 bot eine Schnellwahl, Stumm-Einzelton-Klingeln. Mehr ist nicht nötig. In diesem Sinne sind Profile die sprichwörtliche Steinzeit. iOS setzt das gut um. Der Nacht/Nicht-Stören Modus kann Manuell oder nach Vorgabe automatisch starten. Das unterbindet alle Benachrichtigungen oder Aufleuchten des Bildschirms. Ausnahmen können in eine Liste hinzugefügt werden oder man lässt den Anrufer erst bei der wiederholten Anwahl durch.
Das gibt es sogar für alle MacBooks die mit Mavericks ausgerüstet sind.
Bei Symbian gab es eine ähnliche Option, dort konnte definiert werden in welchen Zeitfenstern E-Mail Übertragunsintervalle verändert wurden. Ebenso hatte BBOS einen Nachtmodus, sehr praktisch und in der Funktion ähnlich wie iOS bis auf die fehlende Uhr.
Rente
2014-03-12, 09:31:42
Diesen Nacht-/Nicht-Stören-Modus mit Zeitsteuerung bekommt WP8.1 (wie bei iOS) nun eben auch, dazu variable E-Mail-Synchronisation und schnelle Anpassungen durch das Action Center.
Ich vermute, die Umsetzung wird auch nicht unbedingt optimal, eine deutliche Verbesserung des aktuellen Stands ist aber auf jeden Fall drin.
Taigatrommel
2014-03-12, 10:06:47
Ich hätte auch gerne wieder richtige Profile zurück. Das habe ich und nicht nur ich, sondern einige Nutzer, auch bei BB10 bemängelt, dort gibt es bis dato ebenfalls keine Profile mehr.
Ich hatte stets ein normales Profil, dann ein lautes, wenn man draussen in der Stadt unterwegs ist und ein leises, für Zugfahrten und ähnliches. Wieso sowas bei modernen Smartphones auf einmal nicht mehr nötig sein soll, ist mir voll kommen schleierhaft.
Für mich ist das jetzt kein Beinbruch, doch ich finde es einfach einen Rückschritt in Sachen Funktionen im Vergleich zu den älteren Systemen.
Gaestle
2014-03-12, 13:12:01
Mehr ist für meinen Gebrauch nicht nötig.
Du hattest in Deinem Post ne Kleinigkeit vergessen, hab ich mal korrigiert .... :tongue:
Ich hatte stets ein normales Profil, dann ein lautes, wenn man draussen in der Stadt unterwegs ist und ein leises, für Zugfahrten und ähnliches. Wieso sowas bei modernen Smartphones auf einmal nicht mehr nötig sein soll, ist mir voll kommen schleierhaft.
Für mich ist das jetzt kein Beinbruch, doch ich finde es einfach einen Rückschritt in Sachen Funktionen im Vergleich zu den älteren Systemen.
Sehe ich auch so.
[Edit:]
Passend zur Diskussion ist gerade eine entsprechende App für WP8.0 rausgekommen:
http://wmpoweruser.com/volume-a-powerful-sound-volume-management-app/
Taigatrommel
2014-03-28, 11:23:26
Danke für den Hinweis auf die Profile App, die werde ich mir die Tage mal genauer anschauen.
Nächste Woche möchte Nokia, im Rahmen von Microsofts build Konferenz zwei neue Geräte vorstellen. Als ziemlich sicher gilt das Lumia 630, welches offenbar einen 4.5" Bildschirm mit WVGA Auflösung, 1 GB an RAM und 5 Megapixel Kamera als Ausstattung haben könnte. Für die Leistung soll ein Snapdragon 400 verantwortlich sein.
Das zweite Gerät soll wohl das Lumia 930 sein. Offenbar eine internationale Variante des US amerikanischen Lumia Icon: Sprich eine 5" Variante des großen 1520.
In Punkto Software sollen ebenfalls Neuerungen angekündigt werden. Als ziemlich sicher gelten HERE, Mix Radio und Camera. Weiter spekulieren kann man auf einen Nachrichtendienst, vielleicht BBM für Windows Phone oder ggf. Eher etwas in Richtung Skype.
Danke für den Hinweis auf die Profile App, die werde ich mir die Tage mal genauer anschauen.
Wenn ich lese "Useless, I just want the separate volume control for every apps" habe ich meine Bedenken, dass es so funktioniert, wie man sich Profile vorstellt. Also die Apps habe eine separate eigen einstellbare Lautstärke, die Klingeltöne werden über die Profile gesteuert(?). Kannst dann -nach Test- mal berichten. Auch, ob es diese Anwendung in deutsch gibt.
Vorstellung des Nokia Lumia 930 vielleicht heute Nacht? Ansonsten schick, schick (http://wparea.de/2014/04/pressebild-des-nokia-lumia-930-aufgetaucht/)
prinz_valium
2014-04-02, 17:46:38
juhu. es sieht aus wie das icon :)
geil geil geil.
an dem teil stört nur der etwas zu klein geratene akku. aber sonst ist es richtig top
freue mich schon auf das erste weiße smartphone, das ich jemals besessen habe :)
Optisch im Vergleich zum 920/1020 eher in Kategorie "ah, eine Glasscheibe" hässlich einzusortieren.
prinz_valium
2014-04-02, 19:38:06
ist wohl geschmackssache. ich find es richtig gut.
klar das 920 ist schon fast ein klassiker, was designsprache angeht, aber ich mag einfach das weiße matt. und zwar nur auf der rückseite. wenn es bis über den rand und die front einnimmt, ist es way to much für mich.
und ich mags gerne kantig. also passt das design sehr gut zu meinem geschmack. ist mir etwas lieber als das 925, was mir zu zierlich ist. das hier ist wieder klobiger, wie das 920. das mochte ich
Rente
2014-04-02, 19:55:07
Das Lumia 930 ist nun offiziell:
- 5 Zoll, 1080p
- Snapdragon 800 @2.2GHz
- 2GB Ram
- 32 GB integrierter Speicher
- Wireless Charging
- 20MP Kamera mit OIS
- 4 Mikrofone (mit Rich-Recording)
- WP 8.1
Wie vermutet also das Nokia Icon für alle.
Verkauf ab Juni, auch in Europa, 599$.
http://abload.de/img/shut-up-and-take-my-m6mswf.jpg
Außerdem Lumia 630 und 635 neu, mit On-Screen-Buttons und als Single-/Dual-SIM-Variante (630) oder mit LTE (635).
Gedacht ist es wohl als Nachfolger des 520, kommt direkt mit WP8.1 mit 6/3-Tile-Support.
Kaufbar ab Mai, in Europa wohl ab Juni, Preis: 159$ (1 SIM), 189$ (Dual-SIM) für das 630.
prinz_valium
2014-04-02, 20:07:36
erst ab juni :(
dann aber hoffentlich anfang. hatte auf mai gehofft
ist wohl geschmackssache. ich find es richtig gut.
klar das 920 ist schon fast ein klassiker, was designsprache angeht, aber ich mag einfach das weiße matt. und zwar nur auf der rückseite. wenn es bis über den rand und die front einnimmt, ist es way to much für mich.
Wir kommen, was das Design angeht, so langsam zu einer Scherbe in der Hand. rahmenlos. Beim Monitor empfinde ich es elegant. Beim SmartPhone eher mau. Ich mag es auch lieber kantig in der Draufsicht. Von der Seite her rund. Irgendwie so wie das 920. Irgendwie ein Design-Hammer. Warten wir ab, was es kann. Ich empfinde Windows (mittlerweile gibt es bei mir von 100 Jungs keinen Nutzer mehr) noch nicht wirklich überzeugend. MS könnte das mit so wenigen Handgriffen ändern. genauso wie MS-Nokia.
prinz_valium
2014-04-02, 20:34:24
ich finde windwosphone 8.0 auch deutlich android und ios auf smartphones hinterher hinkend.
ganz im gegensatz zu tablets, wo es das beste von allen 3 systemen ist.
aber mit 8.1 geht es mal wieder einen großen schritt in die richtige richtung.
und mit den apps für alle plattformen sowieso.
die optik hat schon immer gepasst.
bei der aussattung war man sogar oft vor der konkurrenz
mit der hardware hat man endlich aufgeschlossen.
jetzt fehlt nur noch software und die apps.
aber mittelfristig mach ich mir auch um die beiden sachen keine sorgen
eligos
2014-04-02, 23:18:26
HERE Drive+ gibts mit 8.1 für alle WinPhones kostenlos. Transit gibts auch für andere OEMs.
Sieht doch besser aus, als auf den ersten Fotos http://www.golem.de/news/lumia-930-nokia-bringt-verkleinertes-lumia-1520-nach-deutschland-1404-105572.html
Gaestle
2014-04-03, 08:17:31
Dolby Surround Sound AUFNAHME und Miracast kommen mit Nokia CYAN im Sommer zum 1520 / Icon / 930:
http://www.nokiapoweruser.com/2014/04/03/lumia-cyan-brings-dolby-surround-sound-capture-miracast-support-to-lumia-1520-icon-930/
MSABK
2014-04-03, 08:37:46
Das 930 sieht sehr gut aus. Frage mich aber warum die da keine Sd karte reinbekommen.
Das 630 ist irgendwie immer noch keine Alternative zum Moto G. Da bekommt man zum gleichen Preis mehr Ram und was viel wichtiger ist ein 720p Display.
eligos
2014-04-03, 10:00:55
Ja die Hardware zu dem Preis ist beim Moto G schon verdammt gut. Die kleinen Nokias werden wohl beim Preis runtergehen müssen, was sie sowieso tun werden.
Die Auflösung war ja schon länger bekannt, beim Ram wären 1GB deutlich besser gewesen. Vor allem im Hinblick auf Lumia 525 mit 1GB und dass der RAM Bedarf bei den Apps eher steigen als gleich bleiben wird. Dem bisherigen Namensschema nach müsste ja noch der Nachfolger vom Lumia 520 kommen, da hätten die 512MB eher gepasst, bei einem niedrigerem Preis.
Schade dass Miracast nur für die neuen Geräte kommt und anscheinend nur bei den größeren Lumias. Wäre cool gewesen wenns alle per Update bekommen hätten :-) (ka obs die Hardware das nicht zulässt oder einfach so entschieden worden ist)
Was auch nicht so ganz klar geworden ist ob beim Lumia 930 der Glance screen dabei ist oder nicht, beim Icon geht das ja nicht (wieso auch immer) aber da es nirgends erwähnt wird gehe ich davon aus dass es hier auch nicht geht... was echt kacke ist.
Spasstiger
2014-04-03, 10:08:01
Noch mit 512 MiB RAM anzukommen, finde ich seltsam, wo doch schon mehrere Win-Phone-8-Anwendungen 1 GiB RAM voraussetzen. Andererseits bin ich dann mit meinem Lumia 520 ganz beruhigt, dass die App-Entwickler weiterhin 512 MiB als kleinsten gemeinsamen Nenner berücksichtigen werden, wenn es nicht gerade um High-End-Apps geht.
Lässt auch hoffen, dass Windows Phone 8.1 genauso resourcensparend ist wie Windows Phone 8.
Rente
2014-04-03, 11:27:47
Laut Belfiore soll 8.1 auf den schon vorhandenen WP8-Modellen sogar schneller laufen als WP8, da gab es garantiert auch noch ein paar Optimierungen für die 512MB-Modelle.
Ich finde es aber auch schade, dass Nokia doch noch ein Modell mit < 1 GB und <720p bringt, diese Fragmentierung hätte bei WP8.1 gern wegfallen dürfen, aber anders scheinen sie den Preispunkt nicht zu schaffen.
eligos
2014-04-03, 12:01:07
Hoffentlich kommen sie nicht wieder auf die Idee beim Lumia 720 Nachfolger auch nur 512MB und kein HD zu verbauen, das wäre schon mehr als schwach. Wobei mir gerade auffällt dass da eine ganz schöne Lücke aufgeht weil die 6xx Lumias ja billiger einsteigen und es gab schon beim WP8 Portfolio eine größere Preislücke zwischen Lumia 620 und 720.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.