Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nexus 4
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
[
14]
Christopher_Blair
2014-09-17, 21:16:37
Wird es für das Nexus 4 eine offiz. Android "L" Version geben?
Muselbert
2014-09-17, 22:20:22
Wird es für das Nexus 4 eine offiz. Android "L" Version geben?
Beim Galaxy Nexus war 4.3 Jelly Bean das letzte update, ca 2.5 Jahre nach dem Release. L sollte das N4 also höchstwahrscheinlich bekommen, eventuell auch noch den Nachfolger.
Zergra
2014-09-18, 17:33:11
Beim Galaxy Nexus war 4.3 Jelly Bean das letzte update, ca 2.5 Jahre nach dem Release. L sollte das N4 also höchstwahrscheinlich bekommen, eventuell auch noch den Nachfolger.
Google spricht doch von 2 Jahren, also wohl nur noch L, (5.0) und vllt. noch ein kleines was schnell kommt.
lumines
2014-09-18, 17:51:57
Der SoC im Nexus 7 (2013) und Nexus 4 ist quasi identisch. Mich würde nicht wundern, wenn beide etwas länger als üblich supportet werden. Qualcomm hat einen ganz guten Support im Gegensatz zu TI beim Galaxy Nexus, die ihre Sparte (für Smartphones) ja begraben haben.
Muselbert
2014-09-18, 18:44:03
Google spricht doch von 2 Jahren, also wohl nur noch L, (5.0) und vllt. noch ein kleines was schnell kommt.
Und wie von mir erwähnt mit dem Galaxy Nexus direkt 2.5 Jahre Suppport geleistet. Ergo: Wenn was zur I/O nächstes Jahr vorgestellt wird, könnte das N4 das Update durchaus noch bekommen. Wenns bis zur Vorstellung des nächsten Nexus dauert eher nicht.
Ravenhearth
2014-09-18, 21:01:32
Das stimmt nicht. Das Galaxy Nexus kam im Herbst 2011, Android 4.3 im Juli 2013. Das waren keine zwei Jahre.
Muselbert
2014-09-18, 23:25:11
Das stimmt nicht. Das Galaxy Nexus kam im Herbst 2011, Android 4.3 im Juli 2013. Das waren keine zwei Jahre.
Whoops hast recht. Keine Ahnung was meine Erinnerung da getrübt hat :/
soLofox
2014-09-22, 11:49:36
mein nexus 4 wurde jetzt durch ein oneplus one abgelöst.
habe es bei sellhappy.de verkauft.
wurde im dezember 2012 gekauft. ich hatte zwar immer eine schutzhülle dafür (fitbag), aber nie eine schutzfolie oder einen bumper. habe das smartphone als "wie neu" bei sellhappy.de angegeben und die volle kohle dafür bekommen, der zustand "wie neu" wurde also akzeptiert.
spricht schon für das gerät. natürlich bin ich immer gut damit umgegangen, aber auch sonst hatte ich nie schwierigkeiten mit dem nexus.
Das zweite Nexus4 meiner Frau hat wieder Probleme.
- Unerklärliche Abstürze
- Hänger über mehrere Sekunden
Ich würde es jetzt zum zweiten mal bei Google einschicken. Würde wir diesmal ein Nexus5 erhalten oder ein altes Nexus4? Das Nexus 4 habe ich direkt bei GooglePlay gekauft. August2013
Meine Frau hat auf so einen Mist keine Lust, denn das Smartphone soll einfach funktionieren.
sun-man
2014-09-23, 15:04:44
Da gibt es das 4 zurück.
dildo4u
2014-09-23, 15:08:01
Ich würd's verticken und ein Moto G kaufen ist fast pure Android und schnell genug.
lumines
2014-09-23, 15:10:26
Benutzt ihr zufällig noch Android 4.3? Längere Hänger waren da in den ersten Releases ein bekanntes Problem, die mit einem Hotfix behoben wurden. Mit 4.4 gab es solche Probleme dann eigentlich längst nicht mehr. Jedenfalls habe ich keine.
Der Sandmann
2014-09-23, 15:41:02
mein nexus 4 wurde jetzt durch ein oneplus one abgelöst.
habe es bei sellhappy.de verkauft.
wurde im dezember 2012 gekauft. ich hatte zwar immer eine schutzhülle dafür (fitbag), aber nie eine schutzfolie oder einen bumper. habe das smartphone als "wie neu" bei sellhappy.de angegeben und die volle kohle dafür bekommen, der zustand "wie neu" wurde also akzeptiert.
spricht schon für das gerät. natürlich bin ich immer gut damit umgegangen, aber auch sonst hatte ich nie schwierigkeiten mit dem nexus.
Die zahlen 146€ für das nexus 4?
Gandharva
2014-09-23, 16:32:33
149€
soLofox
2014-09-23, 18:18:04
149EUR, plus ~5EUR cashback über ein portal.
mehr gibts bei ebay auch nicht. und dann hast du noch die gebühren.
das nexus hab ich donnerstag abgegeben, freitag kam das paket dort an, samstag gab's noch ne auftragsbestätigung, montag kam eine mail dass das geld wie vereinbart überwiesen wird und es war sogar am selben tag da.
der ablauf war extrem schnell und ohne probleme.
also so macht das echt bock über so ein ankaufportal. das habe ich mir deutlich nerviger vorgestellt.
selbstverständlich war das nexus 4 aber wirklich in einem top zustand. nur es war halt schon über 1 1/2 jahre alt ;)
soLofox
2014-09-25, 21:54:59
habe noch 2 displayschutzfolien für ein nexus 4 zu verschenken.
sind die DQC160 von vikuiti.
kosten sonst um die 10EUR glaube ich.
ich weiss nicht ob vorder- und rückseite drin sind, habe sie nicht geöffnet. aber vorne ist auf jeden fall dabei :)
bei interesse bitte eben PN.
yardi
2014-09-27, 08:36:20
Bei ebay gibts für einige User einen 30€ Gutschein beim Verkauf eines Smartphones für min. 100€.
Das Nexus 4 geht dort je nach Zustand für ~ 150€ weg. Ist zwar etwas umständlicher und es kommen noch die ebay Gebühren dazu, so bekommt man aber wohl das meiste Geld für den Verkauf. Den Gutschein könnte man in Zubehör für ein neues Gerät investieren ;)
Werds wohl auch so machen. Bin auf ein LG G3 umgestiegen.
dr_AllCOM3
2014-10-07, 14:36:14
Ich habe Android L auf meinem Nexus 4 und sehe absolut keinen Grund auf ein anderes Smartphone umzusteigen.
sun-man
2014-10-07, 14:43:37
Das ist ganz wunderbar für Dich.
Muselbert
2014-10-15, 22:42:47
Android 5.0 Lollipop fürs Nexus 4 wurde bestätigt (Quelle (http://googleblog.blogspot.de/2014/10/android-be-together-not-same.html)). Dürfte wohl das letzte größere Update werden...
lumines
2014-10-15, 23:05:35
5.0 war schon mehr oder weniger länger bestätigt, weil Google die Blobs für das Nexus 4 aktualisiert hat. Außerdem sind die Treiber für das Nexus 7 (2013) und Nexus 4 quasi identisch. Der zusätzliche Supportaufwand dürfte sehr gering sein. Bei CyanogenMod werden sogar einige Treiber vom Nexus 7 für das 4 benutzt, weil sie offenbar kompatibel sind.
Würde mich nicht wundern, wenn das Nexus 4 noch ein bisschen nach 5.0 supportet wird.
Gandharva
2014-11-04, 12:11:48
Bald gehts los: https://android.googlesource.com/device/lge/mako/+/android-5.0.0_r2
AOSP builders,
We are pleased to announce new documentation accompanying the Android 5.0 (Lollipop) release. As always, source.android.com is your home for the latest information as the new Android version is launched. Here is a summary of changes to the site for Android 5.0.
Audio
A new Attributes page explains how to use the new audio attribute API. The audio system uses these attributes to make mixing decisions and notify applications about the state of the system. And USB Digital Audio describes the USB digital audio internals on Android. The revised Accessories section now contains a Wired audio headset specification.
Camera
The Camera team describes its version support, including the feature flags to allow Play Store filtering of Camera API2 camera apps.
Security
Encryption instructions have been updated to reflect all of the latest features in Android 5.0, including fast encryption, the forceencrypt flag to encrypt on first boot, hardware-backed storage of the encryption key, and more.
Security-Enhanced Linux documentation has been expanded and split apart (from one page to five) to help partners more easily implement full enforcement. The documents now include detailed implementation instructions and detailed examples of customization.
In addition, the Security team lists new enhancements and acknowledgements.
Sensors
Sensors material on has been completely overhauled and expanded (from four pages to 10) to better describe use and catalog new sensors, such as interaction composite sensors intended to capture user gestures. Power consumption is covered separately, while the HAL interface is explored in detail.
TV
Android begins support for televisions with the TV Input Framework (TIF) that simplifies the delivery of live content to Android TV and the HDMI-CEC control service to allow interaction of connected devices with minimal compatibility issues. And TV Audio explains how to transfer the TIF AudioPort information for the audio routing API.
Hardware Abstraction Layer
The Hardware Abstraction Layer documentation has been updated for Android 5.0 and also restructured to better resemble the rest of the site.
Trade Federation test suite
Trade Federation package references have been updated for the first time since KitKat.
Navigation improvements
The Accessories and Devices tabs were restructured in navigation to ease use.
Feedback
Please reply here with any errors, broken links, missing information, or suggestions for improvement.
Thank you,
The Android team
https://groups.google.com/forum/#!topic/android-building/En61B4_KkAQ/discussion
Gandharva
2014-11-05, 10:02:22
Die ersten Mako Builds sind fertig. Vermutlich mit Preview Binaries.
Gapps: http://forum.xda-developers.com/nexus-4/development/lpv-79-mako-port-beta-t2807446/post56512042#post56512042
Image: https://s.basketbuild.com/filedl/devs?dev=percy_g2&dl=percy_g2/aosp_mako-lollipop.zip
do not fix permissions if you're running #android 5.0 #lollipop! it will cause serious #bootloop #nexus 4
https://lh5.googleusercontent.com/-Oa2L3dZQb5E/VFmsr4ObnnI/AAAAAAAAD5A/Xp1KI1DY6Vw/w498-h830-no/Screenshot_2014-11-05-10-19-25.png
Gandharva
2014-11-11, 20:28:52
Die ersten CM12 Builds fürs N4. :)
http://forum.xda-developers.com/nexus-4/development/rom-cyanogenmod-12-unofficial-build-mako-t2936332
Gandharva
2014-11-14, 22:59:34
Neuer GIT Tag -> android-5.0.0_r6 (https://android.googlesource.com/device/lge/mako/+/android-5.0.0_r6)
und
Lollipop Factory Image für N4 -> LRX21T (https://dl.google.com/dl/android/aosp/occam-lrx21t-factory-51cee750.tgz)
Hallo.
Die Installatiin verlief problemlos.
Gruß Djon
INDEX75
2014-11-17, 13:06:25
Ich hab meinem Nexus 4 nun auch das Factory Image von Android 5.0 genehmigt. Die Neugier war einfach zu groß.
Die Installation verlief völlig problemlos, der erst Neustart dauerte aber ewig. Ich glaubte schon dass ich was falsch gemacht hatte.
Meine ersten Eindrücke zu 5.0 beim Nexus 4 sind bisher etwas gedämpft, da viele meiner Apps wohl noch nicht mit Android 5.0 können, bzw. nicht wirklich kompatibel sind. So habe ich z.B. mit der Facebook- & WhatsApp-App leichte Benachrichtigungs- & Soundprobleme. Andere Apps stürzen nach dem Start gleich wieder ab. Da heißt es wohl auf Updates warten.
5.0 scheint sich besser personalisieren zu lassen, worin ich aber noch nicht tiefer eingetaucht bin. Die Bedienung von 5.0 erscheint mir auf dem Nexus 4 minimal träger als noch bei 4.4. Auch der RAM-Verbrauch stieg etwas.
Aufgrund der doch vielen Schwierigkeiten mit den noch nicht zu 100% kompatiblen Apps rate ich vorerst vor einer Installation ab.
lumines
2014-11-17, 13:32:19
5.0 scheint sich besser personalisieren zu lassen, worin ich aber noch nicht tiefer eingetaucht bin. Die Bedienung von 5.0 erscheint mir auf dem Nexus 4 minimal träger als noch bei 4.4. Auch der RAM-Verbrauch stieg etwas.
Bei mir das genaue Gegenteil. Bei gleichen Apps und annährend gleicher Nutzung sind oft nur 700 MB RAM fest belegt ohne Cache. Und das war bisher das Maximum. Apps laden auch viel weniger neu.
Scrollen und Co. ist auch viel smoother, was durch ART aber auch nicht verwundert. Generell scheint die CPU-Last auch geringer zu sein, denn mein Nexus 4 bleibt viel kühler beim Schreiben / Surfen als noch unter 4.4. Der Unterschied ist echt stark. Auch die Akkulaufzeit hat sich leicht verbessert – auch die Onscreen-Zeit, was mich ehrlich gesagt überrascht hat.
Ravenhearth
2014-11-17, 14:34:39
Ich kann lumines' Eindrücke bestätigen. Probleme mit Apps habe ich auch keine.
Das mit den Apps könnte wahrscheinlich durch die neue Android Runtime verursacht werden.
INDEX75, du hast das System neu aufgesetzt deute ich aus deinem Text.
Evtl. Backups mit Titanium zurückgespielt?
Welche Apps sind das genau? Könnte man ja gegentesten.
Benachrichtigungsprobleme können auch mit dem Router zusammenhängen (hatte ich auch mal beim N4 und N5).
Das hat dann geholfen
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.andqlimax.pushfixer&hl=de
Zu den Soundproblemen, ich meine mich zu erinnern dass Lollipop Benachrichtigungstöne anders regelt als zuvor bei KK.
Evtl. müssen die Apps da angepasst werden. Finde es aber gerade nicht.
dildo4u
2014-11-17, 16:00:03
Bei mir das genaue Gegenteil. Bei gleichen Apps und annährend gleicher Nutzung sind oft nur 700 MB RAM fest belegt ohne Cache. Und das war bisher das Maximum. Apps laden auch viel weniger neu.
Scrollen und Co. ist auch viel smoother, was durch ART aber auch nicht verwundert. Generell scheint die CPU-Last auch geringer zu sein, denn mein Nexus 4 bleibt viel kühler beim Schreiben / Surfen als noch unter 4.4. Der Unterschied ist echt stark. Auch die Akkulaufzeit hat sich leicht verbessert – auch die Onscreen-Zeit, was mich ehrlich gesagt überrascht hat.
Ist das hier dann Unsinn?
https://plus.google.com/+JeremyCamp1337/posts/iDyPjEuEf51
Dazu hab ich im Nexus 6 Thread schon was gepostet
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10421389&postcount=341
Die Nexus 4,5,7 Nutzer sind glücklicherweise in der Lage die Verschlüsselung nicht nutzen zu müssen.
Wenn man den Äußerungen von Ricardo glauben schenkt sollte sich das eigtl. fixen lassen.
Gibt es denn schon Vergleiche mit und ohne Verschlüsselung mit anderen Nexi/Nexen?!
INDEX75
2014-11-17, 16:40:44
Das mit den Apps könnte wahrscheinlich durch die neue Android Runtime verursacht werden.
INDEX75, du hast das System neu aufgesetzt deute ich aus deinem Text.
Evtl. Backups mit Titanium zurückgespielt?
Welche Apps sind das genau? Könnte man ja gegentesten.
Benachrichtigungsprobleme können auch mit dem Router zusammenhängen (hatte ich auch mal beim N4 und N5).
Das hat dann geholfen
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.andqlimax.pushfixer&hl=de
Zu den Soundproblemen, ich meine mich zu erinnern dass Lollipop Benachrichtigungstöne anders regelt als zuvor bei KK.
Evtl. müssen die Apps da angepasst werden. Finde es aber gerade nicht.Das Nexus 4 wurde komplett neu aufgesetzt. Keine Backups oder ähnliches.
Apps die sofort abstürzen sind z.B. BFV (Bayerischer Fußball-Verband e.V.) und Magine TV. Die App "ZDbox" hat seit Android 5 auch so seine Probleme.
lumines
2014-11-17, 16:46:22
Ist das hier dann Unsinn?
Nein, aber das Nexus 6 hat Vollverschlüsselung per Default und das Nexus 4 nicht. Ich habe keine Vollverschlüsselung aktiviert.
dildo4u
2014-11-17, 16:48:14
Ah gut dachte das wird bei allen Geräten aufgezwungen.
Sonyfreak
2014-11-17, 18:55:40
Auf aktuellen AMD- und Intel-CPUs wird AES-Verschlüsselung ja schon in Hardware unterstützt, was viel Zeit und Strom spart. Können das die verbauten ARM-Prozessoren noch nicht?
mfg.
Sonyfreak
dildo4u
2014-11-17, 18:57:27
Doch die 800 Snapdragon Chips können es.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10421389&postcount=341
J0ph33
2014-11-18, 03:22:39
5.0 OTA installiert gerade, mal gucken was bei rumkommt.
J0ph33
2014-11-19, 14:39:31
Es läuft, im Großen und Ganzen bin ich auch zufrieden. Ein paar störende Sachen gibt's dann aber doch:
Dank der (eigentlich guten) Lockscreen-Benachrichtigungen muss man beim Entsperrvorgang zunächst einmal nach oben wischen um sein Entsperrmuster eingeben zu können, eine Aktion mehr als vorher also. Das ist, gelinge gesagt, suboptimal.
Dann scheint mein Telephon nicht mehr in den deep sleep mode zu gehen, zu 75 % der Zeit idlet es auf 384 Mhz rum. Zwar scheint dies die Akkulaufzeit nicht katastrophal zu beeinflussen, unschön ist es aber dennoch. Da ich mein N4 nicht gerootet habe, kann ich leider auch nicht prüfen, welcher Prozess dafür verantwortlich ist.
PS: Haben wir keinen zentralen Android-5.0-Thread?
Der Sandmann
2014-11-19, 14:45:57
Bin mit der performence sehr zufrieden. Akku hält bei einem 8h arbeitstag und dem gleinen nutzerverhalten langer. Da ich kein sperrmuster oder pin nutze sind die lockscreenbenachrichtigungen super.
Thunder99
2014-11-19, 15:23:51
Finde des wisch nach oben eher angenehm. Ist ja schnell gemacht und durch die Benachrichtigungen ja nicht immer notwendig auf den Hauptscreen zu gehen :)
Better BatteryStats kann etwas anzeigen (aber nicht alles) woran es liegt das du nicht in den DeepSleep kommst
Gandharva
2014-11-21, 18:58:27
Endlich RASTAPOP (http://forum.xda-developers.com/nexus-4/orig-development/rom-rastakat-vanilla-t2028025)!
Android L ist extrem gut gelungen imho. Ca. 30% bessere Akkulaufzeit bei meinem Anwendungsprofil, nochmals flüssiger (keine kleinen Hänger bei G+ mehr) und viele sinnvolle Änderungen.
Iceman346
2014-11-27, 12:40:07
Ich bin mit Lollipop so weit eigentlich auch ganz zufrieden, nervig ist aber die SMS App bzw. die Tastatur. Die Eingabe laggt bei mir beim SMS Tippen merklich und das sorgt für häufige Vertipper. Das ist ein Verhalten welches erst mit dem Lollipop Update gekommen ist, vorher war alles sauber.
Gibts da irgendwelche Tipps um solches Verhalten zu verbessern? Ist für mich aktuell der größte Störfaktor an Lollipop...
Gandharva
2014-11-27, 13:16:16
Hab da kein Problem. Nutze jeweils die Default AOSP Versionen.
-Scud-
2014-11-27, 15:34:08
Dank der (eigentlich guten) Lockscreen-Benachrichtigungen muss man beim Entsperrvorgang zunächst einmal nach oben wischen um sein Entsperrmuster eingeben zu können, eine Aktion mehr als vorher also. Das ist, gelinge gesagt, suboptimal.
Ja, das ist nervig. -.-
Mein Musicplayer "Shuffle" hat seit 5.0 kein Bedienelement im Speerbildschirm mehr obwohl diese Option aktiviert ist. Muss quasi zum Titel wechseln erstmal entsperren. Das macht das angesprochene Problem von J0ph33 noch nerviger.
Weiterhin: Wieso gibt es die gute, alte Galerie nicht mehr? Nur noch dieses Google+Forogedöns, wo man die Google+App aktivieren muss! Nach einiger googelei habe ich "QuickPic" aus dem Playstore installiert, welches wieder ein normalen Zugriff auf die ganzen Bilder usw. ermöglicht.
Ansonsten hält der Akku irgendwie wirklich länger durch.
Gandharva
2014-12-03, 09:46:16
5.0.1 (LRX22C) ist fertig. Sind auch schon diverse Factory Images für Nexus Geräte zum Download erhältlich.
https://plus.google.com/u/0/explore/LRX22C
Gandharva
2014-12-04, 18:25:49
Wer nach nem kernel sucht an dem man nicht rumfummeln muss/will sollte sich mal MiRaGe ansehen. Installieren und vergessen.
http://forum.xda-developers.com/nexus-4/orig-development/kernel-mirage-nexus-4-stock-rom-06-04-14-t2485368
Ravenhearth
2014-12-04, 21:56:59
Wenn das Handy länger läuft (mehrere Tage, Wochen?) kommt es auch bei mir zu Problemen. Der Launcher baut sich sichtbar auf, Apps laden dauernd neu, es ruckelt. Ich habe bemerkt, dass die Auslastung des RAMs mit der Zeit immer weiter steigt und wenn nur noch etwa 20%/400MB frei sind, kommt es zu den Problemen - auch wenn im Hintergrund keine Apps (sichtbar) aktiv sind. Ein Neustart beseitigt das alles temporär und der RAM ist dann noch nichtmal zur Hälfte ausgelastet. Bug?
Gandharva
2014-12-23, 13:05:53
Gibt eine neue Radio Version (1.05) auf Basis von LRX22C. Funktioniert sehr gut mit einem LRX22G (Rastapop/5.0.2) ROM.
Flashable zip (TWRP): https://copy.com/qxNqIQYycyO6Misc?download=1
Zephyroth
2015-02-23, 23:27:40
Hab' nun Android 5.0.1 (Google Stock) aufgespielt und ein Problem mit den Benachrichtigungen. Immer wenn ich ein Mail bekomme und das Smartphone gesperrt ist, fängt es in einer Dauerschleife an, eine Melodie zu spielen. Dies tut es so lange, bis ich es entsperre und die Mail lese.
Irgendwelche Ideen?
Grüße,
Zeph
Gandharva
2015-04-17, 12:53:16
5.1.0 (LMY47O) Factory Images sind raus.
https://developers.google.com/android/nexus/images#occam
Neues Radio/Modem ist auch drin:
M9615A-CEFWMAZM-2.0.1701.06
http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=60093748&postcount=2465
J0ph33
2015-04-22, 11:02:17
Habe endlich die Nachricht für das OTA-Update bekommen, aber jetzt hängt er bei "Wartet auf Download". Cache löschen und Neustarts brachten keine Besserung. Was kann ich tun? ;(
Gandharva
2015-04-22, 11:34:59
Unlocken, TWRP drauf und selber flashen. Das ist ein Nexus...
arT_of_WaR
2015-04-22, 11:53:58
oder einfach ein bissel warten. war bei mir das gleiche.
Ravenhearth
2015-04-22, 11:55:38
Hatte ich auch. Hab dann einmal die Play-Dienste manuell beendet. Danach ging es.
J0ph33
2015-04-22, 12:21:34
Ok, irgendwann hat er das dann doch hinbekommen. Komisch, beim 5.0er Update hatte ich nicht so eine große Verzögerung,
J0ph33
2015-05-29, 21:09:56
Da mein N4 regelmäßig ausgeht bzw. mit blackscreen crasht, wollte ich es mal komplett neu aufsetzen, und bei der Gelegenheit gleich mein Account-Wirrwarr auflösen.
Erstes Problem: Die Apps sind alle auf einem Acc, den ich nicht mehr nutzen will - sind eigentlich alles kostenlose Apps (die bezahlten sind zu vernachlässigen). Gibt es einen geschickten Weg die Apps irgendwie an den neuen Acc zu binden, oder muss ich nach dem Wipe alle stupide einzeln neuinstallieren (da keine Backup-Info für den neuen Acc vorhanden ist)?
Zweites Problem: Ein Haufen Kontakte ist noch an einen Exchange-Account gebunden, auf den ich keinen Zugriff mehr habe. Ich denke mal, die verschwinden, wenn ich den Account separat lösche bzw. das Telephon komplett platt mache und ohne den besagten Exchange-Acc neuaufsetze. Gibt es hier einen intelligenten Weg die entsprechenden Kontakte an den entsprechenden Google-Acc zu binden?
lumines
2015-05-29, 21:34:36
Diesen „Screen of Death“ habe ich auch hin und wieder wieder mit Stock Android am Nexus 4. Bisher haben nur einige Custom Kernel wie der Franco.kernel geholfen. Ich vermute fast, dass der Stock Kernel hin und wieder zu hohe Temperaturwerte fälscherlicherweise kurzzeitig misst und sich das Nexus dann als Selbstschutz ausschaltet, obwohl die Temperatur gar nicht anliegt. Viele Custom Kernel haben aber ein eigenes Thermald und samplen die Werte wohl anders (und anscheind sinnvoller).
Francos Kernel ist auch so ganz nett und Bugs hatte ich damit auch noch keine. Vor allem die Standby-Akkulaufzeit und unter Teillast ist ein gutes Stück besser. Er schickt die CPU und GPU aggressiver in den Deep Sleep und der Touchboost (kurzzeitige Taktanhebung bei Touchscreen-Berührung) ist sehr viel kürzer als die standardmäßigen 3s, aber die Oberfläche fühlt sich trotzdem flüssig an. Dadurch wird das Gerät bei Nutzung auch nicht so warm.
J0ph33
2015-05-29, 23:57:19
Interessant, da muss ich mich dann mal einlesen.
Sonst noch jmd Ideen bzgl. meiner zwei Probleme?
Ravenhearth
2015-05-30, 03:58:44
Mein N4 schmiert immer ab, wenn ich die Kamera nutze. Ein, zwei Bilder gehen wohl, aber dann wird es schnell sehr heiß und startet neu. Schon seit Kitkat, mindestens.
lumines
2015-05-30, 14:09:47
Mein N4 schmiert immer ab, wenn ich die Kamera nutze. Ein, zwei Bilder gehen wohl, aber dann wird es schnell sehr heiß und startet neu. Schon seit Kitkat, mindestens.
Interessanterweise hatte ich das Problem mit meinem Nexus 4 noch nie. Angeblich triggert z.B. Snapchat irgendeinen Bug in einem Treiber(?) von Qualcomm. Kann ich allerdings nicht beurteilen, weil ich kein Snapchat nutze. Mit der Google ROM (verschiedene Versionen) und CyanogenMod hatte ich das Problem jedenfalls nicht.
J0ph33
2015-06-07, 03:05:38
Ja, mit der Kamera, insbesondere der HDR-Funktion hatte ich vor geraumer Zeit auch oft Abstürze.
Mit 5.1.1 scheinen jetzt jedoch die random Abstürze behoben zu sein. Lediglich einmal ist er bei Skype abgeschmiert (reboot).
Ich will das Gerät dennoch platt machen und dabei am besten gleich rooten.
Wie gehe ich da am besten vor? Der Plan ist: alles runter, Root und dann das Standard 5.1.1 ROM rauf. Mit anderen Kernels etc beschäftige ich mich später vielleicht mal.
Achill
2015-06-07, 09:32:13
Hallo J0ph33, nimm das Nexus Root Kit (http://www.wugfresh.com/nrt/) - ich habe damit sehr gute Erfahrungen mit meinen N4 gemacht. Das kann alles, was man zum Rooten braucht.
Wenn das Phone gerootet ist, funktionieren OTA-Updates nicht mehr, da das Android modifiziert ist und dies festgestellt wird. Das NTK kann aber verwendet werden, um das Rooting Rückgängig zu machen, dann das Update einspielen und danach wieder rooten ... dauert zeitlich etwas länger als klassische Updates - sind aber nur wenige Klicks und es ist auch ḱein Löschen aller Daten nötig.
Edit: Gerade gesehen, gibt sogar ein Chip-Artikel inkl. Anleitung: http://www.chip.de/downloads/Nexus-Root-Toolkit-Nexus-Geraete-rooten_54848976.html
The_Invisible
2015-06-07, 10:54:26
ist android 5.1.x jetzt wirklich das letzte offizielle update für das N4?
eigentlich schade, das gerät hat noch mehr als genügend leistung, vor allem dank des 2gb ram noch sehr zunkunftssicher und das display genügt mir auch. das android m soll ja noch recht gute features bringen.
naja, wir sicher inoffizielle images geben, aber habe etwas angst wegen den gerätetreibern wenn sich da nix mehr tut. ansonsten war ich noch nie so lange (seit release) mit einem smartphone so zufrieden, hat noch immer alles was man so braucht.
Sonyfreak
2015-06-07, 11:49:14
Ich bin mir sicher, dass wir auch noch ein stabiles Android M (etwa von Cyanogenmod) auf dem Nexus 4 sehen werden. Der schnelle Quadcore und der 2GB große Arbeitsspeicher lassen das Gerät auch heute noch sehr frisch wirken. :smile:
Seit ein paar Wochen nutze ich auf meinem N4 eine Cyanogenmod 12.1 Nightly ROM und bin damit sehr zufrieden. Mittlerweile laufen die sehr stabil und problemlos. :up: Den offiziellen Versionen braucht man da wirklich nicht hinterher weinen.
mfg.
Sonyfreak
J0ph33
2015-06-07, 17:33:57
Hallo J0ph33, nimm das Nexus Root Kit (http://www.wugfresh.com/nrt/) - ich habe damit sehr gute Erfahrungen mit meinen N4 gemacht. Das kann alles, was man zum Rooten braucht.
Wenn das Phone gerootet ist, funktionieren OTA-Updates nicht mehr, da das Android modifiziert ist und dies festgestellt wird. Das NTK kann aber verwendet werden, um das Rooting Rückgängig zu machen, dann das Update einspielen und danach wieder rooten ... dauert zeitlich etwas länger als klassische Updates - sind aber nur wenige Klicks und es ist auch ḱein Löschen aller Daten nötig.
Edit: Gerade gesehen, gibt sogar ein Chip-Artikel inkl. Anleitung: http://www.chip.de/downloads/Nexus-Root-Toolkit-Nexus-Geraete-rooten_54848976.html
Danke für die Links, war zwar doch überraschend aufwendig, hat aber letztendlich geklappt.
Begeistert bin ich mal wieder von der Google-Backup-Funktion. Er hat genau gar nichts wiederhergestellt, keine Ahnung warum.
Auch was 5.1.1 angeht, habe ich mich wohl zu früh gefreut, vor der ganzen Root-Aktion ist er jedenfalls noch einmal nach altem Muster (black screen) abgeschmiert. Mal gucken wie es sich jetzt nach dem plattmachen und rooten verhält.
Gandharva
2015-06-08, 08:23:03
naja, wir sicher inoffizielle images geben, aber habe etwas angst wegen den gerätetreibern wenn sich da nix mehr tut. ansonsten war ich noch nie so lange (seit release) mit einem smartphone so zufrieden, hat noch immer alles was man so braucht.
Der Support für den SoC wurde doch schon im letzten Jahr (Herbst) eingestellt. Deshalb gabs zu 5.0 auch keinen neuen Kernel. Das wird schon.
Hacki_P3D
2015-06-08, 10:29:20
Auf meinem N4 läuft immer noch das Rastapop ROM, kann es zu 100% weiterempfehlen.
Zusammen mit dem Mirage Kernel ein Dream Team :D
ROM: http://fitsnugly.euroskank.com/?rom=rastapop&device=mako
Kernel: http://forum.xda-developers.com/nexus-4/orig-development/kernel-mirage-nexus-4-stock-rom-06-04-14-t2485368
Und natürlich TWRP: https://twrp.me/devices/lgnexus4.html
J0ph33
2015-06-13, 14:35:52
Die Blackscreen-Probleme sind leider wieder da, allein gestern ist das Telephon zweimal abgeschmiert - ein unhaltbarer Zustand. Das Problem ist wahrscheinlich in irgendeiner Weise WLAN related. Das bleibt jedenfalls (laut Akku-Anzeige) die ganze Zeit während des Blackscreens aktiv, und zudem berichten andere betroffene Nutzer, dass bei ausgeschaltetem WLAN die Abstürze ausbleiben. Das ist auf Dauer natürlich auch keine Option.
Ich gebe dem Telephon jetzt noch eine Chance mit Custom-Kerneln bzw. ROMs. Was könnt ihr da empfehlen? lumines hatte schon den franco-Kernel vorgeschlagen, was gibt es da sonst noch so? Was machen andere Kernel überhaupt besser als der originale (nur Temp- und Powermanagement)?
Zum Vorgehen: TWRP installieren und damit dann jeweils Kernel und ROMs aufspielen? Persönliche Dateien und Einstellungen sollten nicht verloren gehen, oder?
Virtuo
2015-06-13, 15:53:08
Ich bin nach langer Zeit mit der Omni-Rom nun doch wieder beim Cyanogenrom 12.1 gelandet. War mit beiden zufrieden aber die Cyanogenmod ist einfach runder.
Beim aufspielen einer Customrom geht erstmal alles verloren. Meist klappt die Wiederherstellung über Google (Kontakte, Apps) reibungslos, aber leider nicht immer. Persönliche Dateien würde ich in jedem Fall sichern oder in die Cloud legen.
J0ph33
2015-06-13, 18:16:42
Gilt das auch, wenn ich nur einen neuen Kernel aufspiele?
lumines
2015-06-13, 20:33:25
Du hast wohl schon den Bootloader unlockt und auch Root-Rechte, oder? Dann wird bei einem Custom Kernel sonst nichts verändert.
Würde ich auch erst einmal empfehlen, weil das am problemlosesten ist und eigentlich nur Vorteile hat. Den Kernel von mrg666 (Mirage) kenne ich auch, aber der hatte bei mir Bugs mit der Vibration. Franco habe ich sehr lange am Nexus 4 und Galaxy Nexus benutzt und hatte damit nie Probleme. Das Galaxy Nexus hat zuletzt mit seinem letzten Kernel 64 Tage Uptime erreicht (und es läuft noch weiter). Seine Änderungen sind auch meistens noch relativ konservativ. Und das Wichtigste: Ich hatte mit seinem Kernel keinen Black Screen mehr.
Momentan benutze ich CyanogenMod 12.1 und habe da auch keinen Black Screen mehr. Leider sind es aber eben Nightlies und man hat zwangsläufig kleinere Bugs. Mit manchen kann man gut leben und die werden auch oft nach wenigen Tagen gefixt, aber die Stock ROM würde ich an deiner Stelle erst einmal bevorzugen.
J0ph33
2015-06-14, 13:29:25
Ja, Bootloader ist unlocked und Gerät ist gerooted.
Habe jetzt auch den franco-Kernel drauf. Mit TWRP ging es zwar nicht, da die zugehörige App aus irgendeinem Grund nicht das entsprechende Recovery-File herunterladen konnte (und andere Wege der Installation mir zu anstrengend waren), aber mit Clockworkmod Recovery hat es dann problemlos geklappt.
Die nächsten Tage werden dann zeigen, ob Blackscreens weiterhin ein Problem darstellen.
J0ph33
2015-08-19, 09:51:41
Zur Sicherheit eine Nachfrage: Habe aktuell root und den franco-Kernel drauf, zusammen mit dem Stock-ROM. Aktuell wird mir ein 20 MB großes OTA-Update angeboten. Ich nehme an, dass ich dieses ohne Komplikationen installieren kann, und sich sowohl an der root- als auch an der Kernel-Konfiguration dadurch nichts ändern wird, oder?
Zergra
2015-08-19, 10:13:11
Eig. schon, es könnte vllt. deinen Root killen, aber der ist ja bei eine unlocked Bootloader leicht wieder herzustellen.
J0ph33
2015-08-31, 10:58:17
mmh...leider funktioniert das Update erst gar nicht, Clockworkmod Recovery meldet beim Boot:
ClockworkMod Recovery v6.0.4.7
E:Invalid command argument
Finding update package...
E:unknown volume for path [@/cache/recovery/block.map]
E:Can't mount @/cache/recovery/block.map
Installation aborted.
Rebooting...
Darüberhinaus fragt er noch:
Root access possibly lost. Fix?
THIS CAN NOT BE UNDONE.
Ich mach dann immer no, root bleibt bestehen.
Nachdem reboot bekomme ich dann nach kurzer Zeit wieder die Update-Notice.
Wie kann ich da nun vorgehen?
Gandharva
2015-08-31, 11:14:29
Mal abgesehen davon das CWM Recovery im Vergleich zu TWRP Müll ist, kannst du kein OTA Update auf klassische Weise einspielen wenn du ein Custom Recovery drauf hast.
Es gibt mehrere Methoden wie du das Update einspielen kannst. Eine z.B.: https://www.reddit.com/r/Android/comments/36n4va/nexus_5_511_ota_from_lmy47d/crg3jza
Alternativ kannst du auch auf das Default Recovery zurück und dann das Update machen.
Die imho beste Lösung ist ein Wechsel auf ein gutes Custom ROM wie z.B. Chroma. zephiK hatte für Chroma z.B. die Stagefright Fixes schon fertig bevor Google das per OTA geschafft hat.
http://forum.xda-developers.com/nexus-4/development/rom-chroma-03-31-2015-layers-t3069936
Gandharva
2015-10-13, 14:45:20
Aldrin Holmes hat gestern Nacht das erste Community ROM auf Basis von Android M veröffentlicht. Ist noch nicht allzuviel drin an Features, aber wenn es nach so kurzer Zeit schon erste offensichtlich bugfreie Builds gibt ist das ein gutes Zeichen.
MINIMAL OS ANDROID M/ ANDROID M BUILD FOR MAKO
Kernel Additions
• I've tweaked the kernel a little. (AK Kernel)
• Added fast charging.
• Added Multirom support.
ROM Additions
• Smoother animations.
• Long press recents to switch apps. (Hardcoded)
• 25 and .75 animation duration options added (Development Settings)
• Kicked out extra debugging and tests.
• Updated many holo icons to material.
• Additional battery saver steps.
• Removed AOSP apps.
• Busybox
https://plus.google.com/+AldrinHolmes20/posts/8nn8YAn8reM
dr_AllCOM3
2015-10-13, 17:47:26
Oh, cool. Mit Android M würde ich mein Nexus 4 sicher noch 1-2 Jahre behalten.
lumines
2015-10-13, 18:04:28
Das Nexus 4 ist dem Nexus 7 von 2013 hardwaretechnisch sehr ähnlich und das wird noch von AOSP unterstützt. Dürfte dazu beitragen, dass Custom ROMs auf Basis von Android 6.0 noch ziemlich gut laufen werden.
Sonyfreak
2015-10-13, 19:10:00
Ich hoffe, dass CM13 (oder wie auch immer die Version basierend auf Marshmallow heißen wird) noch für das Nexus 4 herauskommt. Aktuell bin ich noch sehr zufrieden mit dem guten Stück und würde es nur ungern tauschen wollen. :)
mfg.
Sonyfreak
lumines
2015-10-13, 19:14:34
Ich hoffe, dass CM13 (oder wie auch immer die Version basierend auf Marshmallow heißen wird) noch für das Nexus 4 herauskommt.
Wenn man den bisherigen Leuten glauben will, die Android 6.0 auf dem Nexus 4 ans Laufen gebracht haben, dann war es wohl ziemlich einfach mit den Quellen vom Nexus 7. Würde mich daher sehr wundern, wenn CM 13 nicht für das Nexus 4 kommen sollte.
CM13 kommt definitiv für das Nexus 4. Ist zumindest eines der Geräte für die bereits direkt commits einfließen
http://review.cyanogenmod.org/#/q/project:CyanogenMod/android_device_lge_mako+branch:cm-13.0
Gandharva
2015-10-14, 09:14:59
Das Nexus 4 ist dem Nexus 7 von 2013 hardwaretechnisch sehr ähnlich und das wird noch von AOSP unterstützt. Dürfte dazu beitragen, dass Custom ROMs auf Basis von Android 6.0 noch ziemlich gut laufen werden.
Das sieht man schon an der Orginalanleitung von Dmitry Grinberg. Er nimmt für den Mako Build Binary Blobs vom Razor (N7).
http://dmitry.gr/index.php?r=06.%20Thoughts&proj=02.%20Android%20M%20on%20Nexus4
Sonyfreak
2015-10-14, 11:13:28
Wenn man den bisherigen Leuten glauben will, die Android 6.0 auf dem Nexus 4 ans Laufen gebracht haben, dann war es wohl ziemlich einfach mit den Quellen vom Nexus 7. Würde mich daher sehr wundern, wenn CM 13 nicht für das Nexus 4 kommen sollte.
CM13 kommt definitiv für das Nexus 4. Ist zumindest eines der Geräte für die bereits direkt commits einfließen
http://review.cyanogenmod.org/#/q/project:CyanogenMod/android_device_lge_mako+branch:cm-13.0
Das sieht man schon an der Orginalanleitung von Dmitry Grinberg. Er nimmt für den Mako Build Binary Blobs vom Razor (N7).
http://dmitry.gr/index.php?r=06.%20Thoughts&proj=02.%20Android%20M%20on%20Nexus4Das sind ja tolle Neuigkeiten. Danke für die Aufklärung! :)
mfg.
Sonyfreak
dr_AllCOM3
2015-10-14, 15:19:11
Hab mir mal 6.0 draufgemacht und läuft bestens. Genau genommen kann ich nach einer Stunde keinen Unterschied feststellen.
Gandharva
2015-10-14, 15:21:50
Welchen Build hast du geflasht?
dr_AllCOM3
2015-10-14, 15:26:36
http://forum.xda-developers.com/nexus-4/development/lpv-79-mako-port-beta-t2807446
Habe mein Nexus im gleichen Zuge komplett geplättet und nun 2gb mehr frei.
Gandharva
2015-10-14, 15:38:40
Ah, Syko. Ich werde noch ein paar Tage warten. Die Jungs wollen sich auf ein gemeinsames Repo einigen und dann daraus bauen. Die aktuellen ROMs haben mir im Vergleich zu Chroma auch noch zu wenig Features.
Gandharva
2015-10-16, 11:14:31
Das wird mein Android M ROM. Bin gespannt wann sie releasen.
http://forum.xda-developers.com/nexus-4/development/rom-20132660692013266069-oneofakind-m-t3226484
Muselbert
2015-10-18, 12:56:58
Kleiner Tipp: Alle bisher verfügbaren N4 Marshmallow Roms haben einen Bug mit dem Taschenlampe-Quicksetting. Beenden der Taschenlampe führt zu Kernel Wakelock der Kamera-App (msm_camera), der sich nur durch anschließendes starten und beenden der Kamera wieder beheben lässt.
Gandharva
2015-10-24, 20:13:27
Marshmallow Chroma ist da! :)
http://abload.de/thumb/screenshot_20151024-1edrm6.png (http://abload.de/image.php?img=screenshot_20151024-1edrm6.png)
Mit den neuen Adreno GPU Treibern vom N7 und TaUrUs Kernel läuft der erste Build schon sehr gut.
http://forum.xda-developers.com/nexus-4/general/adreno-drivers-august-2015-android-5-1-1-t3184477
http://forum.xda-developers.com/nexus-4/general/kernel-taurus-mr1-r13-t3145519
http://forum.xda-developers.com/nexus-4/development/rom-chroma-03-31-2015-layers-t3069936
Der Sandmann
2015-10-24, 20:29:24
Wie einfach oder schwer ist es das auf ein N4 zu bringen?
Ich bin dahin gehend ein blutiger Anfänger. Und kann dabei etwas schief gehen und dann ist das N4 nicht mehr nutzbar?
Gandharva
2015-10-24, 21:08:41
Eigentlich sehr einfach. Und schief gehen kann gar nichts. Man kann ein Nexus Device nicht unwiderbringbar bricken.
Wenn du aber gar keine Erfahrung hast ist erstmal lesen angesagt! Viel lesen!
1) Bootloader unlocken
2) TWRP Custom Recovery flashen
Das sind die Grundvoraussetzungen. Danach kannst du ROM, Kernel, Radio, Bootloader usw. extrem einfach über TWRP flashen und sichern.
Virtuo
2015-10-24, 21:09:05
Wie einfach oder schwer ist es das auf ein N4 zu bringen?
Ich bin dahin gehend ein blutiger Anfänger. Und kann dabei etwas schief gehen und dann ist das N4 nicht mehr nutzbar?
Mit dem Nexus Root Toolkit ist das eigentlich sehr einfach. Bricken kann man das Nexus 4 schon, aber wenn du die Anweisungen befolgst ist das extrem unwahrscheinlich.
Muselbert
2015-10-24, 21:11:44
Wichtig: Falls du den bootloader noch nicht entsperrt hast solltest du vorm entsperren alle wichtigen Daten sichern, denn dadurch wird der interne Speicher zurückgesetzt.
Edit: Von Ghandarva und Virtuo solltest du genug Stichwörter bekommen haben. Ich schließe mich der Meinung an, dass man damit sein Smartphone in einem Ziegelstein verwandeln kann, aber man muss sich dazu schon sehr anstrengen und z.B. Sachen flashen die nicht für das eigene Nexus Modell gedacht waren etc...
Der Sandmann
2015-10-24, 21:16:31
Eigentlich sehr einfach. Und schief gehen kann gar nichts. Man kann ein Nexus Device nicht unwiderbringbar bricken.
Wenn du aber gar keine Erfahrung hast ist erstmal lesen angesagt! Viel lesen!
1) Bootloader unlocken
2) TWRP Custom Recovery flashen
Das sind die Grundvoraussetzungen. Danach kannst du ROM, Kernel, Radio, Bootloader usw. extrem einfach über TWRP flashen und sichern.
Ok. Danke. Werde mal google mit diesen Begriffen füttern.
Mein Vater wird den Unterschied wahrscheinlich eh nicht merken aber ich möchte Android 6 mal live sehen.
Virtuo
2015-10-24, 21:20:01
Da tut sich in mir eine Frage auf! Warum das Handy von deinem Vater und nicht deins? :confused:
Der Sandmann
2015-10-24, 21:25:00
Da tut sich in mir eine Frage auf! Warum das Handy von deinem Vater und nicht deins? :confused:
Habe ein LG G2. Mein altes N4 hat mein Vater bekommen :)
Virtuo
2015-10-24, 21:29:31
Habe ein LG G2. Mein altes N4 hat mein Vater bekommen :)
Für das G2 gibt es bestimmt auch ein Marshmallow ROM und soweit ich weiß wird es auch von LG ein Update geben.
Guckst du hier. (http://android60marshmallow.xyz/lg-g2-16gb-android-marshmallow-rom/)
Der Sandmann
2015-10-24, 21:35:32
Für das G2 gibt es bestimmt auch ein Marshmallow ROM und soweit ich weiß wird es auch von LG ein Update geben.
Ob LG das G2 wirklich mit Marshmallow versorgt wird muss ersteinmal abgewartet werden. Freuen würde es mich aber es wurde auch gesagt das es Android 5.1 bekommt.
edit. Ok, der Link ist interessant.
The_Invisible
2015-11-21, 15:19:18
Gibts jetzt schon stabile Android6 ROMs bzw was würdet ihr jetzt empfehlen? Am Besten sollte es ähnlich "Stock" sein, also rein Android ohne große Änderungen oder zusätliche Apps.
lumines
2015-11-21, 15:24:10
Mit dem Nexus Root Toolkit ist das eigentlich sehr einfach.
Man braucht allerdings nicht unbedingt Third-Party-Tools. Unlocken kann man das auch ganz offiziell mit fastboot: https://developers.google.com/android/nexus/images
Auch das Flashen einer anderen Recovery und ROM kann man über die CLI-Tools machen. Ist wahrscheinlich auch am stressfreiesten. Ich hatte damit nie Probleme.
Sonyfreak
2015-12-22, 14:01:50
Die erste CM13-Nightly (http://www.computerbase.de/2015-12/android-6.0-nexus-4-dank-cyanogenmod-13-wieder-auf-aktuellem-stand/) für das Nexus 4 ist endlich erschienen. Ich werde versuchen, mich noch zwei, drei Tage zurückzuhalten, aber dann hat Lollipop bei mir ausgedient. :biggrin:
mfg.
Sonyfreak
Mein Akku verabschiedet sich so langsam und wird auch im stand-by stark entladen. Ich habe alle möglichen Verbraucher deaktiviert + Apps im Hintergrund beendet, mal testweise auf 2G umgestellt. Keine Änderung, selbes starkes entladen. Aktuell läuft seit ca. 2 Monaten OneOfaKind-M ohne Probleme, aber seit ca. einer Woche ist die Akkulaufzeit massiv nach unten gegangen.
Ich habe nun im LG shop (http://shop.euras.com/detailsseite_ma.php?viewpicture=y&pic=D966035&ag=02_10&vgruppe=3121311000&price=38,96&partstr=%23D966035&login=1274504N&thispage=) einen neuen Akku gefunden.
Nun die Frage: Hat jemand schon ausprobiert den Akku zu tauschen?
Mir reicht das Nexus 4 weiterhin, es ist mir schnell genug und kann sonst auch alles was ich benötige, daher würde ich gerne nochmal versuchen es zu retten bevor ich mich mit einem anderen Gerät anfreunden will.
Die 4,99 € China Böller Akkus von ebay/amazon will ich garnicht erst ausprobieren...
Zergra
2016-01-24, 17:10:08
Ja habe ich, geht schon relativ einfach. Die schrauben unten lösen, dann mit einem flachen Stück Plastik, am besten einem Plektrum die Klips lösen (youtube Videos sind hilfreich). Danach noch eben die Blaue Folie lösen und den Akkuanschluss über die 2 Schrauben lösen. Danach musst du den festgeklebten Akku mit etwas Geduld und hebeln ablösen.
Du solltest auf jedenfall viel Geduld mitbringen und es langsam machen :)
Virtuo
2016-09-05, 17:59:38
Android Nougat (http://forum.xda-developers.com/nexus-4/orig-development/wip-aosp-7-0-nougat-t3448444) ist da.
Ich nutze es seit drei Tagen als Daily Driver und das alte Nexus 4 läuft stabiler und gefühlt schneller als mit dem vorherigen CyanogenMod 13. Die Akkulaufzeit hat sich ebenfalls verlängert. :)
-Scud-
2017-02-15, 18:52:26
Gibts an der Nexus 4-Front ROM-technisch was Neues?
Habe hier eins liegen und würde gern mal weg vom factory image.
https://download.lineageos.org/mako
Virtuo
2017-02-15, 23:12:12
https://download.lineageos.org/mako
This oder AOSP (https://forum.xda-developers.com/nexus-4/orig-development/wip-aosp-7-0-nougat-t3448444)
The_Invisible
2017-02-17, 18:52:26
This oder AOSP (https://forum.xda-developers.com/nexus-4/orig-development/wip-aosp-7-0-nougat-t3448444)
Hm, was ist hier empfehlenswerter?
lineageos scheint ja mehr up2date zu sein.
Gandharva
2017-02-17, 18:55:57
Lineage ist fast immer nur dann zu empfehlen wenn es für das jeweilige Gerät keine ähnlich aktuellen AOSP Alternativen gibt. Das war auch bei CM schon der Fall.
Virtuo
2017-02-17, 20:49:05
Lineage ist die AIO-Lösung und dadurch auch ziemlich aufgebläht. AOSP ist pures Android wie Google es schuf!
Lineage ist bequemer. Root ist schon implementiert. Es hat viele Features die du unter AOSP erst nachinstallieren musst, wenn du sie willst. Es hat eigenentwickelte, optimierte Programme (z.B. Filemanager oder Browser) und es hält sich selbst aktuell.
AOSP ist die pure Androiderfahrung. Für mich gefühlt schneller, aber auch mehr Arbeit. Du musst die Features die dir fehlen nachinstallieren, selbst rooten und es selbst aktuell halten oder nimmst ein vorkonfiguriertes ROM des Entwicklers deines Vertrauens.
Du kannst dir mit dem TWRP-Recovery Backups erstellen, zwischen den verschiedenen ROMs wechseln und selbst das für dich richtige finden. Wichtiger Tipp: Wenn du TWRP installierst dann nimm das aktuelle 3.0.3, sonst kann es zu einem Bootloop ins Recovery kommen.
yardi
2017-02-17, 23:12:11
Soweit ich weiß hat Lineage OS von Haus aus kein Root implementiert. War zumindest bei meinem LG G3 der Fall. Die Entwickler stellen aber das .zip zum Rooten zum Download bereit.
Virtuo
2017-02-17, 23:40:12
Soweit ich weiß hat Lineage OS von Haus aus kein Root implementiert. War zumindest bei meinem LG G3 der Fall. Die Entwickler stellen aber das .zip zum Rooten zum Download bereit.
Du hast recht. Das wurde geändert um Apps nutzen zu können die mit root nicht funktionieren. Mea culpa!
-Scud-
2018-02-20, 17:32:49
Gibts an der Nexus 4-Front ROM-technisch was Neues?
Habe hier eins liegen und würde gern mal weg vom factory image.
Ein gutes Jahr später habe ich dann mal ne aktuelle Nightly von LineageOS 14.1 drüber gebügelt. Dazu Gapps. Läuft seit ner Woche ohne Probleme. Bin begeistert. :)
seaFs
2018-03-27, 21:00:29
Ich nutze seit dem Ende von CyanogenMod Lineage OS täglich. Als Purist ist allerdings nur LOS 14.1 nightly drauf ohne Google Apps. Bin auch sehr zufrieden mit dem Gerät, die Nutzung beschränkgt sich auf einfaches Browsen (Opera) und Whatsapp. Da keine SIM-Karte verbaut ist, ist die Akkulaufzeit auch entsprechend hoch (ich lade alle 3-4 Tage mal komplett auf).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.