Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apple iPhone 6 & 'iWatch' Event - 09.09.14


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9

Avalox
2014-11-01, 09:21:15
Neue biegefeste Gehäuserevision des iPhone 6 Plus,

http://www.telekom-presse.at/smartphones/apple_scheint_das_bentgate_problem_beim_iphone_6_still_und_leise_behoben_zu_habe n.id.32223.htm

Black-Scorpion
2014-11-01, 10:52:05
In keinem Supermarkt kann man mit Kreditkarte zahlen? :confused: Hab da schon häufiger nachgefragt. Selbst in den ganzen Feinkosttempeln nicht... wenn man da mit 100€ Fisch oder so rausspaziert. Und eine Sonderlösung über die EC-Karte macht Sinn um praktikabel zu sein. Und ich glaube nicht, dass es der Sparkasse bei ihrem Verstoß um PLUSCARD und die Kreditkarte geht. Der werden versuchen einen Proxy für die EC Karte unterzubringen; anders kann ich mir den Vorstoß der Sparkasse da nicht erklären.
In was für komische Läden gehst du du einkaufen?
Ich kann bei Teegut, Rewe, Real, Globus mit KK zahlen.

Sven77
2014-11-01, 11:17:40
dafür im MM/Saturn nicht, gerade in wo es Sinn machen würde ;D

Fairy
2014-11-01, 13:56:34
Neue biegefeste Gehäuserevision des iPhone 6 Plus,

http://www.telekom-presse.at/smartphones/apple_scheint_das_bentgate_problem_beim_iphone_6_still_und_leise_behoben_zu_habe n.id.32223.htm
Nö, alles beim Alten.

lumines
2014-11-01, 14:03:23
Neue biegefeste Gehäuserevision des iPhone 6 Plus,

http://www.telekom-presse.at/smartphones/apple_scheint_das_bentgate_problem_beim_iphone_6_still_und_leise_behoben_zu_habe n.id.32223.htm

Dabei hättes es das normale iPhone 6 dringender nötig, ist es doch nach den Tests biegsamer als das Plus.

robbitop
2014-11-01, 15:00:04
Dabei hättes es das normale iPhone 6 dringender nötig, ist es doch nach den Tests biegsamer als das Plus.
Soweit ich das richtig verstanden habe, ist die Festigkeit bei Einleitung der Kraft auf die Mitte des Geräts in jedem Fall ausreichend. So ausreichend, dass es Gewalt bedarf, die Geräte plastisch zu verformen. Und beim iPhone 6+ sogar etwas höher als beim iPhone 6. Allerdings scheint das iPhone 6+ im Bereich weiter oben strukturell einen Schwachpunkt zu haben. Leitet man dort statt in der Mitte die Kräfte ein, ergibt sich ein völlig anderes Resultat.

Alter Sack
2014-11-01, 20:33:12
Glaube ich nicht, dass die still und heimlich das verbiegen beseitigen.
Schließlich will man doch ein "Killer-Feature" fürs 6S und 6S+ im Sept. 2015 haben, oder ?! ;) .
Wenn denen in ein paar Jahren nichts mehr einfällt, werden die auch irgendwann mal endlich einen MicroSD-Slot und MicroUSB einführen: als "Killer Feature" versteht sich und die Apple-Fans werden es bejubeln ;) .

mboeller
2014-11-05, 15:50:35
frech:

http://www.gsmarena.com/lenovo_sisley_s90_is_official_with_a_5_super_amoled_720p_display-news-10137.php

Was wohl Apple dazu sagt, das Lenovo ihr Design so "verschlimmbessert" hat... die Anwälte werden wohl schon mit den Hufen scharren.

edit:
http://www.gizmochina.com/2014/11/05/lenovo-sisley-unboxing/

Vergleichsbilder zw. iPhone6 und S90

Exxtreme
2014-11-18, 15:23:10
Übrigens, die Stiftung Warentest hat einen Hosentaschen-Test gemacht. Da verbiegt sich nichts bzw. es tut vorher ganz schön weh.

http://www.n-tv.de/technik/Warentest-setzt-sich-aufs-iPhone-article13983051.html

beats
2014-11-18, 16:05:50
https://www.youtube.com/watch?v=bKqn8_gwW3c&spfreload=10

John Legere findet die richtigen Worte. Gleich bei der Einleitung.

Annator
2014-11-18, 17:13:11
https://www.youtube.com/watch?v=bKqn8_gwW3c&spfreload=10

John Legere findet die richtigen Worte. Gleich bei der Einleitung.


Hier das komplette Video:
https://www.youtube.com/watch?v=8TPfpNgKlSE

Den Typ mag ich. :D

Demirug
2014-11-18, 23:31:02
Watchkit ist jetzt für alle Entwickler verfügbar.

https://developer.apple.com/watchkit/

Es wird mindestens ios 8.2 benötigt auf dem iPhone benötigt. Watchapps laufen im Prinzip auf dem iPhone und steuern nur die UI auf der Uhr fern. Strenggenommen ist die Uhr also nur ein zweiter "Monitor" für das iPhone.

urpils
2014-11-19, 08:26:30
Watchkit ist jetzt für alle Entwickler verfügbar.

https://developer.apple.com/watchkit/

Es wird mindestens ios 8.2 benötigt auf dem iPhone benötigt. Watchapps laufen im Prinzip auf dem iPhone und steuern nur die UI auf der Uhr fern. Strenggenommen ist die Uhr also nur ein zweiter "Monitor" für das iPhone.

hab mir das auch mal angesehen... falls das wirklich klappt, hätte sich auch das Problem erledigt, jedes Jahr ne neue Uhr kaufen zu müssen, da die Performance in erster Linie vom iPhone abhängt. allerdings heißt das auch: ohne iPhone keine (3rd party) Apps.. mal sehen, wie es in der Praxis aussieht - bin erstmal vorsichtig gespannt...

Demirug
2014-11-19, 09:58:45
hab mir das auch mal angesehen... falls das wirklich klappt, hätte sich auch das Problem erledigt, jedes Jahr ne neue Uhr kaufen zu müssen, da die Performance in erster Linie vom iPhone abhängt. allerdings heißt das auch: ohne iPhone keine (3rd party) Apps.. mal sehen, wie es in der Praxis aussieht - bin erstmal vorsichtig gespannt...

Es soll wohl laut einem Apple Mitarbeiter später irgendwann die Möglichkeit geben auch richtige Apps zu schreiben die dann auch auf der Uhr laufen.

Mit Watchkit selbst kann man im Prinzip nur Daten die bereits auf dem iPhone sind auf der Uhr anzeigen.

deekey777
2014-11-19, 10:12:52
Verstehe ich nicht:
Wenn ich ein MFi-Thermostat habe, kann ich die Temperatur auf der Watch nur dann ablesen, wenn das iPhone als Vermittler dient?

Das klingt für mich nach "Erstmalsichergehen" und die erste Watch ist "Ausdenfehlernlernen", so dass erst die zweite Generation sinnvoll sein wird.

Demirug
2014-11-19, 10:33:31
Verstehe ich nicht:
Wenn ich ein MFi-Thermostat habe, kann ich die Temperatur auf der Watch nur dann ablesen, wenn das iPhone als Vermittler dient?

Das klingt für mich nach "Erstmalsichergehen" und die erste Watch ist "Ausdenfehlernlernen", so dass erst die zweite Generation sinnvoll sein wird.

Solange Apple selbst keine "native" App dafür zur Verfügung stellt braucht man immer ein iPhone. Wie gesagt irgendwann sollen auch 3rd Party developer die Option bekommen native Apps zu schreiben. Allerdings wurde dafür noch nicht mal ein Termin in Aussicht gestellt.

Auf die Sensoren der Uhr kann man btw auch nicht zugreifen. IMHO ist Watchkit ein ziemlicher Murks.

mekakic
2014-11-19, 10:43:48
Das klingt vorallem danach, dass man alles tut um die Leistungsaufnahme der iWatch gering zu halten.

Sunrise
2014-11-19, 11:49:25
Mit Watchkit selbst kann man im Prinzip nur Daten die bereits auf dem iPhone sind auf der Uhr anzeigen.
Ja, nur was ist mit den Grundfunktionen einer digitalen Uhr (UI, Uhrzeit, Datum...), wird dafür auch das iPhone benötigt?

Eine Erweiterung der Funktionalität (z.B. Sensoren) und auch Fernsteuerung für das iPhone ist ja nicht das Problem. Mal davon ab, dass die Apple Watch für diverse Zwecke einfach unpraktikabel ist (wie z.B. Maps auf der Watch, viel Spaß), ist es unmöglich mit so einem Winzigakku einerseits Watch-typische Funktionen bei angemessener Akkulaufzeit zu wollen und zugleich vollwertige "dicke Apps", die im Prinzip auch das machen, was auf dem iPhone viel besser zu lösen ist.

Ist doch auch überhaupt kein Problem, sofern die Grundfunktionen einer Uhr (und mehr) sichergestellt sind und da sowieso jeder immer sein iPhone dabei hat. Ohne Handy geht doch keiner mehr aus dem Haus.

Und wie oben schon erwähnt, hätte das eben auch den Vorteil, dass man sich bei der Uhr auf andere Dinge konzentrieren kann, während man die Leistung im iPhone hat. Ich empfinde das persönlich sogar als Vorteil, auch wenn natürlich die Abhängigkeit für bestimmte Dinge erstmal da ist.

Demirug
2014-11-19, 12:05:27
Ja, nur was ist mit den Grundfunktionen einer digitalen Uhr (UI, Uhrzeit, Datum...), wird dafür auch das iPhone benötigt?

Apple darf native Apps schreiben. Was von den Apps die mit der Uhr kommen native ist und was nicht kann dir derzeit nur Apple sagen.

deekey777
2014-11-19, 12:27:42
Das klingt vorallem danach, dass man alles tut um die Leistungsaufnahme der iWatch gering zu halten.
Das klingt eher danach, dass Apple die genaue Hardware der Watch nicht preisgeben will.

SentinelBorg
2015-03-09, 19:39:15
Haha, $10k bei einem Goldwert von ca. $2k ;D

https://33.media.tumblr.com/34143019d2fcea389c1fcc9566da8c06/tumblr_mmlwc2PYCR1ralt7qo3_250.gif

Oh, und unglaubliche 18h Batterie-Laufzeit.

urpils
2015-03-09, 19:44:01
Haha, $10k bei einem Goldwert von ca. $2k ;D

https://33.media.tumblr.com/34143019d2fcea389c1fcc9566da8c06/tumblr_mmlwc2PYCR1ralt7qo3_250.gif

Oh, und unglaubliche 18h Batterie-Laufzeit.

na dann guck dir mal andere Uhren aus solidem Gold an - da sieht es nicht anders aus... das ist wohl in dem Bereich üblich so

SentinelBorg
2015-03-09, 19:45:42
na dann guck dir mal andere Uhren aus solidem Gold an - da sieht es nicht anders aus... das ist wohl in dem Bereich üblich so
Nur ist da unglaubliche Handarbeit drin, die Ewigkeiten übersteht und nicht in 12 Monaten veraltet ist. Das eine ist ein herausragendes Erbstück, das andere "technical obsolete" wenn du stirbst.

urpils
2015-03-09, 20:09:49
Nur ist da unglaubliche Handarbeit drin, die Ewigkeiten übersteht und nicht in 12 Monaten veraltet ist. Das eine ist ein herausragendes Erbstück, das andere "technical obsolete" wenn du stirbst.

ich will diese Preise nicht verteidigen - es gibt nur tatsächlich Argumente dafür und dagegen.. so ganz einfach wie du dir das machst ist das in meinen Augen nicht.
Es gibt 10000€ Uhren, die nicht von wahnsinniger Haltbarkeit oder Qualität sind.. da wird gespart und der Endpreis hat letztendlich kaum etwas mit den tatsächlichen Kosten zu tun.. man kann da nicht die üblichen Technikherd-Maßstäbe ansetzen, da wir uns hier im Modebereich bewegen.. und irgendwelche Neureichen Fuzzies werden die 10000€ ausgeben, weil es 10000€ sind und das jeder weiß und sieht.

Man kann nämlich auch anders herum argumentieren:
1. 10000€ für eine Uhr die nur die Zeit zeigt - die Apple watch macht ja sooooooooo unglaublich viel mehr ;)
2. wer >10.000€ für ne Uhr ausgibt ist schon sehr speziell. und gerade DIESEN Leuten traue ich diese Dekadenz zu zu sagen, dass eine 10.000€ Apple Watch noch ein größeres Statussymbol ist, weil man weiß, dass die nach einem Jahr out ist.. wenn du eine 10.000 € Uhr trägst, die du auch vor 10 Jahren gekauft haben könntest ist das vielleicht nicht protzig genug.. geh mal durch die Stadt - die wenigsten Menschen erkennen hochwertige Uhren.. da gibt es häufig viel Understatement.. das wirst du hier nicht bekommen.

und das schöne ist: man muss die Variante ja nicht kaufen, weil es die gleiche Technik für ein paar Hundert € eben auch in Aluminium gibt...

aus diesem Grund kommt für mich auch nur die billigste Variante in Frage.. ich geb doch nicht 1000€ für ne Stahluhr aus, die in 1 Jahr veraltet ist.. bei 300-400€ ist mir persönlich das ehrlichgesagt egal.. die bekommt das meine Freundin...

Liquaron
2015-03-09, 20:11:05
http://store.apple.com/de/watch/watch-accessories

Bitte Hände heben wer für ein Lederarmband 270€ zahlen möchte.....

Ich finde den Smartwatch Preis eigentlich echt in Ordnung.

Aber der Preis für die Armbänder ist doch ein Witz.

iFanatiker
2015-03-09, 20:34:26
Bitte Hände heben wer für ein Lederarmband 270€ zahlen möchte.....

Ich finde den Smartwatch Preis eigentlich echt in Ordnung.

Aber der Preis für die Armbänder ist doch ein Witz.

Sehe ich genauso.

Die Bepreisung der Uhren finde ich ok und selbst die 10k "Spezial" Uhr ist an sich es "wert". Viele der anderen Exklusiv Uhren haben auch keine tollen Uhrwerke oder Material sondern es geht auch eben vor allem um Kleinserie und Exklusivität. Die 10k Uhr kaufr eben der Vermögende weil er es kann und er kauft sich in zwei Jahren sowieso eine neue Uhr weil es "Fashion" ansagt. Es gibt sowieso sehr wenige Uhren die als "Wertanlage" taugen.....da vertun sich immer paar Leute und selbst viele Uhren die so heißen wie ihre Vorgänger haben immer wieder technische Updates erfahren. Nur weil in den letzten Jahren so bisschen Hype um mechanische Uhren gab, gibt es immer wieder hier Leute die meinen solche Uhren als "Anlage" zu kaufen. Und bzgl. Vererben: habe von meinen Vater eine Seiko von 196x irgendwas und die Uhr läuft und hat damals...keine Ahnung umgerechnet auf heute vielleicht 300 Euro gekostet.

ABER....die Preise für die Armbänder sind zum Teil selbst für Apple Verhältnisse echt jenseits von gut und böse. :biggrin:

Das Öffnen des Hotel Raums oder das Boardticket für den Flug finde ich mal wirklich gute Ideen (hoffentlich schnelle Kopie unter Android Wear) die mich für eine Uhr begeistern könnten. :biggrin:

urpils
2015-03-09, 20:37:09
http://store.apple.com/de/watch/watch-accessories

Bitte Hände heben wer für ein Lederarmband 270€ zahlen möchte.....

Ich finde den Smartwatch Preis eigentlich echt in Ordnung.

Aber der Preis für die Armbänder ist doch ein Witz.

ich würd dafür niemals so viel Geld ausgeben - in den Gefilden in denen sie sich positionieren möchten allerdings nicht unüblich

SentinelBorg
2015-03-09, 20:59:43
Das Öffnen des Hotel Raums oder das Boardticket für den Flug finde ich mal wirklich gute Ideen (hoffentlich schnelle Kopie unter Android Wear) die mich für eine Uhr begeistern könnten. :biggrin:
Also Boarding gibt es bereits: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.delta.mobile.android

Eine Hotel App die NFC nutzt auch bereits für Android von Hilton, ka wie schwer es wäre das auf die Watches zu bringen.

Matrix316
2015-03-09, 21:04:37
Ich kauf mir eine goldene fürs Wochenende, eine für den Sport und eine für den Rest. :naughty: ;););)

Eine Smartwatch für den Sport könnte interessant sein, wenn man damit die Musik vom Handy steuern kann, aber so müssen die erstmal nicht 18 Stunden, sondern 18 Monate mit einer Batterieladung auskommen - oder gleich mit Solar laufen.

basti333
2015-03-09, 21:05:03
Immernoch nicht klar ist ja ob es bei der Golduhr für 10.000$+ möglich sein wird sie irgendwie upzugraden. Ich meine eine Rolex ist ja über Jahrzehnte mehr oder weniger Wertstabil, aber eine Apple Watch dürfte das wohl kaum sein.

SentinelBorg
2015-03-09, 21:09:57
Es ist nichtmal klar ob die nun Wasserfest/dicht sind.

iFanatiker
2015-03-09, 21:14:30
Also Boarding gibt es bereits: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.delta.mobile.android

Eine Hotel App die NFC nutzt auch bereits für Android von Hilton, ka wie schwer es wäre das auf die Watches zu bringen.

Jo, in einer spezifischen Applikation und dann nur QR Code Option. Bei Apple geht es über die Passbook und dort auch per NFC. Änliches eben für Passbook was eben die meisten großen Hotels unterstützen.

Ich nutze ja auch Android mittlerweile beruflich und privat...es gibt aber eben Sachen, die sind in Android einfach Rotze und dazu gehört eben z. B. die zentrale Verwaltung solcher "Karten".

Immernoch nicht klar ist ja ob es bei der Golduhr für 10.000$+ möglich sein wird sie irgendwie upzugraden. Ich meine eine Rolex ist ja über Jahrzehnte mehr oder weniger Wertstabil, aber eine Apple Watch dürfte das wohl kaum sein.

Nur ganz spezielle Modelle von Rolex sind "wertstabil" bzw. taugen als Anlage. Die wenigsten Modelle da werden gekaut mit solchen Hintegedanken sondern um zu zeigen was man aktuell hat.

iFanatiker
2015-03-09, 21:26:01
Und ich wollte nur noch folgendes sagen bzgl. der Uhr:

Uhren verkauft man ja aus zwei Gründen eben:

a.) Funktionalität -> Grundfunktion ist eben Uhrzei anzeigen, aber es gibt eben auch Zusatzfunktionen wie bei Taucheruhren usw.

b.) als Schmuckstück in der Form eben von "Klassiker" bis eben hin zu "Fashion"

Apple konzentriert sich klugerweise auf den Punkt b und hofft, dass a eben was von externen Anbietern kommt bzw. man wird es ausbauen. War ja an sich auch beim iPhone nicht viel anders.

Solche Leute wie die Angela Ahrendts für die Retail Stores usw. holt man sich eben weil man eine bestimmte Geschäftsstrategie verfolgt und Apple eben scheint immer mehr in Richtung "Fashion", Luxus Güter usw. sich zu orinitieren was an sich nicht dumm ist. Eine gute technische Uhr können auch Chinsen für 100 Dollar bauen....aber eben ein "Brand" wo die Leute auch 10000 US-$ ausgeben wollen halt nicht mal eben. Klar gibt es die Leute die so eine Uhr als "Wertanlage" kaufen....in der Regel halt totale Liebhaber von Uhren oder eben Mafiosi.....aber viele kaufen in diesem Segment nach der "aktuellen" Mode. Es gibt Uhren die eben technisch wirklich nicht toll sind usw. und trotzdem weit mehr als eine Rolex kosten. Genau in diese Richtung will Apple. Eben "Fashion", "Lifestyle" usw.

Pennywise
2015-03-09, 21:31:47
Ich bin immer noch der Meinung das Ding wird floppen, zu teuer zu gähn. Nicht alles wo Apple drauf steht wird ein Hit. iPhone 5c?

nggalai
2015-03-09, 21:33:35
Zu den Preisen nur so viel:

Die Preisgestaltung in dem Segment hat wenig bis gar nichts mit Materialkosten oder auch nur schon Entwicklungskosten zu tun. Armbanduhren sind DAS Standardbeispiel, wenn’s in Marketinglehrgängen um das Thema »Preise festlegen« geht. Bzw. »Luxusprodukte«.

Kurz gesagt liegen in dem Segment »Preis« und »Wert« oft weit auseinander – in beide Richtungen. Manchen ist etwas mehr wert, als es, nun ja, wert ist. Anderen nicht. Die Kunst im Produktmarketing ist es nun, Preis, Kosten und diesen »Wert« richtig einzuschätzen, damit unterm Strich zumindest eine schwarze Null bei raus kommt. Besser natürlich ein Gewinn. ;)

Hier spielen Emotionen mit rein, aber auch Alleinstellungsmerkmale und »Image«. Eine Hublot zeigt die Zeit nicht besser an als eine Breitling, kostet dennoch rund 50x so viel. Eine Breitling nicht besser als eine Casio, kostet trotzdem 100x-1000x mehr. Die Apple Watch? Nun ja, bei den 18 Stunden entwich mir ein »haben die den Arsch offen?« Kurz, für mich wäre sie so höchstens so viel wie ein Handy wert. Apple denkt, die Gold-Version hat genug Kunden, die 10.000 Euro hinlegen. Bisher lag Apple in Sachen »Preisgestaltung« nur selten daneben. Bei der Uhr habe ich meine Zweifel, aber eben, die wissen eigentlich schon, was sie machen …

Edith sagt: Hab gerade »iPhone 5c« gelesen. Das Ding hat Apple mehr Geld eingebracht als das 5er, hat sich besser verkauft als die Spitzenmodelle von Sony und ist noch immer im Handel, macht aktuell z.B. via die Schweizer Post als Billighandy Umsatz. Rein aus Marketingsicht war – und ist – das 5c ein voller Erfolg. Das ist genau das, was ich meinte: Wir mögen weder Preisgestaltung noch Ausstattung nachvollziehen können, aber wenn’s sich wirtschaftlich für den Hersteller rechnet? Full of win.

SentinelBorg
2015-03-09, 21:36:24
https://instagram.com/p/0BUCUmjeAf/

Sieht nicht wirklich gut aus imho und es liegt nicht an Christy.

[dzp]Viper
2015-03-09, 21:49:14
Ich poste das jetzt nochmal im richtigen Thread:

Hat Apple bei den Preisen für die Uhr zu tief ins Glas geschaut?
Dass die Uhren und Appleprodukte allgemein nicht ganz günstig sind ist ja noch ok. Aber das Zubehör ist ja so dermaßen überteuert. Lederarmband für 270€? Billiges Plastearmband für 60€?
Die preisen das "Granada-Leder" ja an als wäre das das non-plus-Ultra.. das ist aber Quatsch. Granada-Leder ist zwar gutes Leder aber trotzdem eine eher einfache Lederart die sogar sehr günstig ist.
Für 270€ bekommst du Frauenhandtaschen in Granada-Leder. Die haben ca. 20-30x die Menge an Leder verarbeitet wie das Armband von Apple.. wie lächerlich.


Die haben doch nicht mehr alle Tassen im Schrank. Ehrlich..

Und das schlimmste ist... die Leute werden das trotzdem kaufen.. weil Apple drauf steht. Dekadent geht die Welt halt unter

Nightspider
2015-03-09, 21:56:01
Am besten ist ja das Edelstahl Armband für 500 Euro, obwohl es wahrscheinlich für 20 Euro in China gefräst wird wie alles andere sonst auch.

http://store.apple.com/de/product/MJ5J2/42-mm-gliederarmband

;D ;D ;D

nggalai
2015-03-09, 22:10:34
Am besten ist ja das Edelstahl Armband für 500 Euro, obwohl es wahrscheinlich für 20 Euro in China gefräst wird wie alles andere sonst auch.

http://store.apple.com/de/product/MJ5J2/42-mm-gliederarmband

;D ;D ;D
Gliederarmbänder kosten ordentlich. So um die 200 Euro muss man auch No-Name für Stahl rechnen, steht dann noch ein passender Name auf dem Verschluss geht’s bis in (hohe) vierstellige Beträge hoch. Apple ist hier zwar am höheren Mittelklasse-Ende, aber verargumentiert es noch einigermaßen nachvollziehbar.

Nochmals: Armbanduhren sind in der Preisgestaltung nicht wirklich mit anderer Technik vergleichbar. Denn DER Zug ist schon vor langer Zeit mit den ersten Quarz-Plaste-Uhren abgefahren. Der Markt funktioniert anders.

Liquaron
2015-03-09, 22:13:37
Man wird die billigen Sportarmbänder wohl auch nicht so leicht wechseln können, oder?

basti333
2015-03-09, 22:14:32
https://instagram.com/p/0BUCUmjeAf/

Sieht nicht wirklich gut aus imho und es liegt nicht an Christy.


Joa, mein erste Smartphone war das iPhone 4S, also 5. Generation iPhone, eher plane ich auch nicht mir so eine Uhr anzuschaffen (wenn überhaupt). Mir persönlich zu klobig und wenn ich das ding öfter als 1x die Woche an die Stromdose hängen muss krieg ichs kotzen.

Fairy
2015-03-09, 22:15:20
Man wird die billigen Sportarmbänder wohl auch nicht so leicht wechseln können, oder?
Doch, kann man. Bei der Apple Watch Sport liegt auch ein zweites Armband in der Packung.

D4ve
2015-03-09, 22:16:26
Joa, mein erste Smartphone war das iPhone 4S, also 5. Generation iPhone, eher plane ich auch nicht mir so eine Uhr anzuschaffen (wenn überhaupt). Mir persönlich zu klobig und wenn ich das ding öfter als 1x die Woche an die Stromdose hängen muss krieg ichs kotzen.

Einfach zwei Stück kaufen, dann hat man immer eine die aufgeladen ist :freak:

Liquaron
2015-03-09, 22:16:47
Doch, kann man. Bei der Apple Watch Sport liegt auch ein zweites Armband in der Packung.

Mhh meint ihr da werden dann auch 3rd Party Leder Armbänder angeboten?

urpils
2015-03-09, 22:19:14
wer die Preise lächerlich findet lebt in der falschen Welt... alle die in irgendeiner Form Ahnung von der Materie hatten haben ähnliche Preise oder teilweise noch höhere prognostiziert.. dass die Preise zum Teil geringer ausgefallen sind als vermutet scheint vielen gar nicht so klar zu sein ;)

apple ist kein Rohstoffhändler, der Produkte nach dem Materialwert verkauft ;) wenn die 500€ dafür wollen, dann weil es genug Leute geben wird, die 500€ dafür bezahlen. so einfach ist das :) das sollte man nun wirklich nicht mit 20€ non-name-plastikbombern vergleichen, sondern eher mit marken-plastikbombern - und dort kann man allein wenigen des Namens 1-2 Zehnerpotenzen drauf legen - und da mischt apple nun mit.. und aller Wahrscheinlichkeit nach wird es genug Leute geben, die das mitmachen...
ich werd das günstigste Modell kaufen und gut ist :)

basti333
2015-03-09, 22:21:48
Einfach zwei Stück kaufen, dann hat man immer eine die aufgeladen ist :freak:

Selbst wenn ich nur eine kaufen müsste und drei geschenkt bekommen würde, würd ichs nicht machen. Mir gehts ja darum das es mich stört sich immer darüber Gedanken zu machen. Wir sind ja gerade mMn kurz davor das sich die Akklaufzeiten von Smartphones drastisch erhöhen könnten, da besorg ich mir keine Uhr an um das Akku Spiel zu spielen :D

Sunrise
2015-03-09, 22:35:44
Mhh meint ihr da werden dann auch 3rd Party Leder Armbänder angeboten?
Warum nicht, gibt die besseren Handyhüllen doch auch nicht von Apple. Und vor allem günstiger.

MadManniMan
2015-03-09, 22:41:49
Bei allem Unverständnis für die Preisgestaltung: 18 h? Srsly? 3 Jahre nach den ersten Smartwatches kriegt es Apple nicht gebacken, da mal ne ordentliche Schippe drauf zu legen? Srsly?

SentinelBorg
2015-03-09, 22:55:26
Bei allem Unverständnis für die Preisgestaltung: 18 h? Srsly? 3 Jahre nach den ersten Smartwatches kriegt es Apple nicht gebacken, da mal ne ordentliche Schippe drauf zu legen? Srsly?
Wenn man bedenkt, dass sie da nen Custom SoC designed haben, während der Rest Standard-Komponenten verwendet, schon erstaunlich wenig bei rumgekommen. Bin mal gespannt auf Samsungs nächsten Wurf. Die lassen sich ja laut Meldungen nun extra etwas Zeit. Wenn die da mit nem eigenen auf SW optimierten custom Exynos in 14nm und ihren besten OLEDs um die Ecke kommen, könnte es peinlich für Apple werden.

Die gelbe Eule
2015-03-09, 23:04:25
Die Uhr kann ja gar nichts besser als andere die auf dem Markt sind. Miese Akkulaufzeit, sauteuer, nicht wasserdicht. Wenn ich mein iPhone eh immer dabei haben muss, um es effektiv zu nutzen, warum nicht eine schöne Automatik Diver kaufen für das Geld und das Handy aus der Tasche holen? Was anderen nicht gelungen ist, wird Apple kaum schaffen, revolutioniert haben sie nix.

Nightspider
2015-03-09, 23:11:58
Selbst mit OLED zieht das Display mit Abstand am meisten. Da hilft auch ein Zauber-SoC nichts, der kaum saft zieht.
Standbyzeit könnte man schon extrem lange haben aber dann wäre die ganze Zeit die Uhr schwarz (dunkel).

basti333
2015-03-09, 23:35:05
Selbst mit OLED zieht das Display mit Abstand am meisten. Da hilft auch ein Zauber-SoC nichts, der kaum saft zieht.
Standbyzeit könnte man schon extrem lange haben aber dann wäre die ganze Zeit die Uhr schwarz (dunkel).


Also auf e-paper warten?

deekey777
2015-03-09, 23:36:04
Die Uhr kann ja gar nichts besser als andere die auf dem Markt sind. Miese Akkulaufzeit, sauteuer, nicht wasserdicht. Wenn ich mein iPhone eh immer dabei haben muss, um es effektiv zu nutzen, warum nicht eine schöne Automatik Diver kaufen für das Geld und das Handy aus der Tasche holen? Was anderen nicht gelungen ist, wird Apple kaum schaffen, revolutioniert haben sie nix.

Die anderen Smartwatches erkennen auch, wie stark man auf das Display drückt, und verstehen das als bestimmte Befehle?

beats
2015-03-09, 23:45:12
Die Space Black mit dem schwarzen Band wird bei der nächsten Möglichkeit vorbestellt. Sehr schönes Teil.

Nightspider
2015-03-09, 23:53:40
Also auf e-paper warten?

Wir brauchen hochauflösendes, farbige E-Ink Displays mit hohem Kontrast.
Dann braucht man tagsüber kein Backlight und kann trotzdem alles darstellen.

basti333
2015-03-10, 00:05:53
Wir brauchen hochauflösendes, farbige E-Ink Displays mit hohem Kontrast.
Dann braucht man tagsüber kein Backlight und kann trotzdem alles darstellen.


Ist das in Sicht? Sonst werden Smartwatches ja niemals brauchbar.

Zumindest farbiges e-paper gibt es ja schon AFAIK.

SentinelBorg
2015-03-10, 00:13:22
Ist das in Sicht? Sonst werden Smartwatches ja niemals brauchbar.

Zumindest farbiges e-paper gibt es ja schon AFAIK.
Ja klar: https://de.wikipedia.org/wiki/Interferometric_modulator_display

Aber irgendwie will das kein Hersteller wirklich nutzen. Entweder verlangt Qualcomm zuviel dafür oder man geht davon aus, dass das einfach nicht hübsch genug ist für die meisten Anwender.

Fusion_Power
2015-03-10, 00:37:16
Ich hab kein Smartphone und dementsprechend auch keinerlei Verwendung für ne Smart Watch. Ich hab derzeit überhaupt keine Armbanduhr, obwohl ich eigentlich immer ein "Uhr-Mensch" war. Schade, dass es keine "Nicht-Smart-Watches" mit E-Ink Display gibt, die einfach nur normal die Zeit anzeigen und man trotzdem verschiedene Ziffernblätter durchwechseln kann. DAS wäre doch mal ne Idee für Leute die sich nie auf ein Design festlegen können wie ich. ^^

Mistersecret
2015-03-10, 01:10:28
Also ich bin enttäuscht von den hohen Preisen und schockiert von den Preiserhöhungen. Erst im App-Store, jetzt teilweise die Hardware - entsetzlich. Werde mir die Sports Uhr kaufen aber fühle mich dabei irgendwie ausgenommen und vergackeiert. Es ist ein cooles Gadget aber der Preis steht für mich in einem schlechten Verhältnis zum realen Material-/Herstellungs-/Nutzwert. Ein Trost ist aber: Mit preiswerten Ersatz-Armbändern von Drittherstellern ist zu rechnen. Viele Händler geben die Teile wie gewohnt deutlich günstiger ab. Der Gebrauchtmarkt wird sich vermutlich schnell aufbauen, da einige User recht schnell die Freude an der Uhr verlieren werden. Wer bereit ist, ein halbes Jahr zu warten, dürfte also deutlich billiger davon kommen.

AcmE
2015-03-10, 01:25:38
Dann hat Apple doch alles richtig gemacht wenn du gegen jegliche Vernunft entscheidest und zuschlägst. Keine Sorge du wirst nicht der Einzige sein.

Mistersecret
2015-03-10, 02:24:24
Dann hat Apple doch alles richtig gemacht wenn du gegen jegliche Vernunft entscheidest und zuschlägst. Keine Sorge du wirst nicht der Einzige sein.

Hm, ja, stimmt.

Im Augenblick tendiere ich schon wieder zum Gegenteil. Es ist ein harter Kampf zwischen Vernunft und Gier.

Aber ich widerspreche Dir in dem Punkt, Apple hätte "alles richtig gemacht". Bei der schieren Masse an bestehenden iPhone Kunden (mindestens 200-300 Millionen) muss Apple lediglich schwerwiegende Fehler vermeiden, um erfolgreich zu sein. Keine allzu große Kunst imho.

Die gelbe Eule
2015-03-10, 05:16:43
Die anderen Smartwatches erkennen auch, wie stark man auf das Display drückt, und verstehen das als bestimmte Befehle?

Braucht man heutzutage eine Uhr die Befehle entgegen nimmt, wenn man sie unterschiedlich lieb hat? Wir reden hier von einem Minidisplay mit Edlestahloption, zu Preisen einer sehr guten Armbanduhr. Bei 1.000€ sollte sie auch 10x so viel können wie eine 100€ Smartwatch. Weil das Design ist ja weit weg von einer Uhr.

mboeller
2015-03-10, 07:15:46
Wir brauchen hochauflösendes, farbige E-Ink Displays mit hohem Kontrast.
Dann braucht man tagsüber kein Backlight und kann trotzdem alles darstellen.


Mirasol + Liquavista... das sind momentan die einzigen Kandidaten.
Und Liquavista gehört jetzt amazon

Heelix01
2015-03-10, 07:16:44
Auch normale Uhren gibt es in "Eckig" ... Bei Herren seltener als bei Damen, geht schon als uhr durch.
Abwarten und Tee trinken, erste Reviews und beibachtungen in der freien Wildbahn werden letzte entscheiden ob kaufen oder nicht.

mboeller
2015-03-10, 07:17:13
Hm, ja, stimmt.

Im Augenblick tendiere ich schon wieder zum Gegenteil. Es ist ein harter Kampf zwischen Vernunft und Gier.


Gier? Wieso Gier?

novl
2015-03-10, 07:59:36
Gier? Wieso Gier?

"Haben muss"

Gier ist:

umgangssprachlich ein Begehren, siehe Begierde

soLofox
2015-03-10, 08:23:16
Viper;10547872']Hat Apple bei den Preisen für die Uhr zu tief ins Glas geschaut?
Dass die Uhren und Appleprodukte allgemein nicht ganz günstig sind ist ja noch ok. Aber das Zubehör ist ja so dermaßen überteuert. Lederarmband für 270€? Billiges Plastearmband für 60€?


naja geschimpft wird ja jedes mal über die preise von apple. am ende wird's trotzdem verdammt gut verkauft.

und die preise müssen sie doch machen. stell dir mal ein armband aus plastik für 20EUR vor und ein lederarmband für 100EUR. apple will premium sein und ist es ja nun meistens auch. da können sie ja nicht auf einmal günstige produkte anbieten.

urpils
2015-03-10, 08:26:51
Die Uhr kann ja gar nichts besser als andere die auf dem Markt sind. Miese Akkulaufzeit, sauteuer, nicht wasserdicht. Wenn ich mein iPhone eh immer dabei haben muss, um es effektiv zu nutzen, warum nicht eine schöne Automatik Diver kaufen für das Geld und das Handy aus der Tasche holen? Was anderen nicht gelungen ist, wird Apple kaum schaffen, revolutioniert haben sie nix.

ohje - man sollte sich mit Prognosen zurückhalten.. ähnliche Sprüche gab es damals beim iPhone auch. Generell halte ich aktuell knapp 400€ für völlig im rahmen und auch in der Region, in der man es vermutet hat. Es ist die erste Hardwaregeneration, es gibt aktuell keine native Software, es hat hier noch niemand benutzt und deswegen sollte bringt all diese Spekulation nix.

entweder man benutzt es und findet es großartig - oder eben nicht, aber das werden wir erst in den nächsten 1-2 Jahren sehen (frühestens). Und wirklich "revolutioniert" hat Apple noch nie etwas - bisher haben sie existierende Technologien zusammengebracht und in der Regel hervorragend entwickelt plus 1-2 neue Teilaspekte (Multitouch,...) die im Gesamtpaket ein attraktives Produkt ausmachen.
Manches davon kann man nicht auf dem Papier verstehen (schau dir bitte mal die ersten 1-2 iPhone Jahre an.. damals haben sie gelacht.. das erste iPhone hatte nichtmal 3G, Apps, Video oder ähnliches und war TROTZDEM im Verlauf zu einem riesigen Erfolg geworden...) und muss es einfach benutzen um die Details schätzen zu lernen.

Kann ja durchaus sein, dass die Watch floppt, Käse ist und nichts bringt, aber das wird eben erst die Zukunft zeigen, wenn man es benutzt, neue Hardwaregenerationen und Softwarefeatures (und native Apps hoffentlich) kommen :)

AcmE
2015-03-10, 09:00:12
Mit deiner Ausführung gebe ich dir Recht, auch wenn ich momentan für mich keinen Nutzen in einer deutlich überteuerten (Apple Zuschlag!) Smartwatch sehe.

plus 1-2 neue Teilaspekte (Multitouch,...) die im Gesamtpaket ein attraktives Produkt ausmachen.

Das Multitouch Patent jedoch kommt von ELAN. Apple hat sich da "freigekauft" um nachträglich andere Hersteller wegen Multitouch zu verklagen... :freak:
http://www.cnet.com/news/apple-sued-over-multitouch-patent/

D4ve
2015-03-10, 09:03:37
Mir hat bei der Präsentation der Aha-Effekt gefehlt. Im Prinzip wirkte es wie eine Kurzwiederholung der Präsentation vom letzten Jahr. Nach einem halben Jahr Zeit dazwischen hatte ich schon erwartet das irgendein Killer-Feature gezeigt wird, das man bis dahin geheim gehalten hat. Und bei diesem Mickey Maus Ziffernblatt könnte ich immer noch schreien. Hätte Steve Jobs sowas auch gezeigt?

Aber mal schauen wohin die Reise geht. Momentan erinnert es mich noch etwas an die iPad Vorstellung: man weiß nicht so recht was man damit soll, Akku-Laufzeit ist auch noch bescheiden, etwas klobig trotz Apple-Design-Treatment... in zwei Jahren siehts vielleicht schon ganz anders aus und bis dahin beobachte ich das erstmal.

mboeller
2015-03-10, 09:12:12
"Haben muss"

Gier ist:

umgangssprachlich ein Begehren, siehe Begierde

Gier als Begriff verstehe ich schon, aber wie man wegen einer schlichten Uhr, die dazu IMHO noch nicht einmal toll aussieht Gier entwickeln kann entzieht sich meiner Vorstellung.

Deshalb eben meine Verwunderung wegen der "Gier" bzgl. der Apple-Watch

Heelix01
2015-03-10, 09:31:49
Naja! 42mm Space Black im Edelstahlgehäuse, mit Space Black Gliederarmband sieht schon extrem gut aus! Nutzen einer smarten Uhr mal ganz außen vor.

Aber 1200€ oO , 600€ lass ich mir einreden aber das ist einfach zu fett.

novl
2015-03-10, 09:36:14
Gier als Begriff verstehe ich schon, aber wie man wegen einer schlichten Uhr, die dazu IMHO noch nicht einmal toll aussieht Gier entwickeln kann entzieht sich meiner Vorstellung.

Deshalb eben meine Verwunderung wegen der "Gier" bzgl. der Apple-Watch

Apple Effekt?

Kenn ich zumindest aus meinem Umfeld.
Alles was neu und von Apple ist, muss erstmal gekauft werden.

Naja! 42mm Space Black im Edelstahlgehäuse, mit Space Black Gliederarmband sieht schon extrem gut aus! Nutzen einer smarten Uhr mal ganz außen vor.

Aber 1200€ oO , 600€ lass ich mir einreden aber das ist einfach zu fett.


Für den Preis dieser Smartwatch bekommt man schon sehr hochwertige Automatikuhren, siehe Uhrenthread.

beats
2015-03-10, 13:05:54
Im übrigen, Apple hat eine detaillierte Angabe zu der Laufzeit. Die 18h sind natürlich nicht besser als z.B. die Moto 360. Soviel steht fest. Die Auflösung der kleinen Anzeigeneinheit hingegen schon, ebenso die Integration der einzelnen Dienste.

https://www.apple.com/watch/battery.html

Als Uhr könnte also eine durchaus solide Laufzeit erzielt werden. Die Laufzeit bei Beanspruchung sehe ich jedoch mit gemischten Gefühlen, muss ich zugeben.

Interessant finde ich die Reaktionen im Bezug auf Ausstattung, als Ausstattung einer Uhr zähle ich z.B. das Band! Im Bereich der Uhren ist der preisliche Unterschied zwischen Leder und Metall z.T. immens. Die 500€ für das Metallband damit auch nicht weltfremd. Ihr habt vollkommen falsche Vorstellungen.

Für euch gibt es das Sport Modell. Das ist preislich gesehen mehr als nur attraktiv. Vergleicht es mal mit der Withings Activité, diese kostet 450$.

Für meine Meister Agenda von Junghans habe ich in etwa 600€ Aufpreis für das Metallband gezahlt. Somit ruft Junghans, im Vergleich mit der weltraumschwarzen Apple Uhr mit dem Metallband, preislich mehr als das Doppelte auf.

Franconian
2015-03-10, 13:14:06
Mag sein, dass die Preise für das Metallarmband nicht weltfremd ist, aber man darf nicht vergessen, dass es keine schöne Automatikuhr ist die "ewig" hält, sondern in 1-2 Jahren ist das Elektronikschrott den keiner mehr haben will, weil völlig obsolet. Und hierfür einfach zu teuer.

Finde die Features nur mäßig interessant. SMS lesen/diktieren, nutzt doch heute kein Mensch mehr. Solange Whatsapp und FB Messenger nicht drauf laufen eher Spielerei. Denke das ist wie bei der ersten Generation vom iPhone und iPad, die waren Mist, erst dannach wurden die gut und sinnvoll. Von daher ist man wohl mit Abwarten auf Watch 2 oder 3 besser dran. Wenn jemand Tracking für Fitness und Co will, reicht IMHO ein Jawbone für 50-100 Flocken locker aus.

Rockhount
2015-03-10, 13:14:43
Interessant finde ich die Reaktionen im Bezug auf Ausstattung, als Ausstattung einer Uhr zähle ich z.B. das Band! Im Bereich der Uhren ist der preisliche Unterschied zwischen Leder und Metall z.T. immens. Die 500€ für das Metallband damit auch nicht weltfremd. Ihr habt vollkommen falsche Vorstellungen.

Für euch gibt es das Sport Modell. Das ist preislich gesehen mehr als nur attraktiv. Vergleicht es mal mit der Withings Activité, diese kostet 450$.

Für meine Meister Agenda von Junghans habe ich in etwa 600€ Aufpreis für das Metallband gezahlt. Somit ruft Junghans, im Vergleich mit der weltraumschwarzen Apple Uhr mit dem Metallband, preislich mehr als das Doppelte auf.

Grundsätzlich hast Du Recht. Mit der Einschränkung, dass Du die Junghans in 20 Jahren noch tragen kannst. Generell ist es so das die Nutzungsdauer (mögliche und realistische) bei einer richtigen Uhr um einen Faktor X größer ist als bei einer Smartwatch. Ich würde davon ausgehen, dass die Apple Watch 1.0 in 3-5 Jahren nicht mehr unterstützt wird, das passiert Dir bei einer mechanischen Uhr natürlich eher nicht. Und das rechtfertigt dann auch die höheren Preise als Investition in Lebensdauer, genau das ist bei der Apple Watch (und allen anderen Smartwatches) aber eben nicht gegeben.

beats
2015-03-10, 13:26:27
Damit ist das einzige Argument, welches für mich keines ist, die Lebensdauer der Hauptgrund für den Kauf einer teuren Uhr? Rational gesehen habt Ihr ganz klar recht, jedoch habe ich z.B. meine Junghans nicht aus rationalen Gründen gekauft.

Jegliche Irrationalität erschlägt bereits meine Casio FW die ich vor 15 Jahren gekauft habe, vor 3 Jahren habe ich die Batterie gewechselt. Es ist die 2te Batterie. Vielleicht versteht Ihr worauf ich hinaus will.

Vielleicht zeigt die Apple Watch in 15 Jahren immer noch die Zeit an?

Rockhount
2015-03-10, 13:32:02
Damit ist das einzige Argument, welches für mich keines ist, die Lebensdauer der Hauptgrund für den Kauf einer teuren Uhr? Rational gesehen habt Ihr ganz klar recht, jedoch habe ich z.B. meine Junghans nicht aus rationalen Gründen gekauft.

Jegliche Irrationalität erschlägt bereits meine Casio FW die ich vor 15 Jahren gekauft habe, vor 3 Jahren habe ich die Batterie gewechselt. Es ist die 2te Batterie. Vielleicht versteht Ihr worauf ich hinaus will.

Vielleicht zeigt die Apple Watch in 15 Jahren immer noch die Zeit an?

Natürlich ist der Kauf von Schmuck und Mode nicht rational zu begründen, zumindest nicht abseits des Niedrigpreissegments.

Ich finde es aber dennoch schwierig, die hohen Preise bei Apple für die Uhr damit zu rechtfertigen, dass generell bei Qualitätsuhren die Preise hoch sind und man damit quasi nur "das Gleiche" macht. Das sehe ich ganz und garnicht.

Zumal bislang ja nichtmal geklärt ist (zumindest wüsste ich es nicht), wie und ob die Uhr überhaupt in der Zukunft dann mal außerhalb des Supportzeitraums ohne iPhone funktionieren kann/soll.

Franconian
2015-03-10, 13:36:12
Vielleicht zeigt die Apple Watch in 15 Jahren immer noch die Zeit an?

Das ist aber nicht das Kernelement der Apple Watch. Nur zum Zeit anzeigen kauft man sich die nicht. Da gibt es günstigeres, schickeres, prestigeträchtigeres, eleganteres, haltbareres, whatever. Man kauft auch nicht heute ein iPhone 4 mit der Begründung damit kann man immernoch telefonieren/surfen. Den Dreck will kein Mensch mehr.

Für "jetzt" als Wegbereiter der Technik, ankurbeln der Konkurrenz (siehe iPhone/iPad) ist das Ding schon in Ordnung. Aber mehr als die 400-450 € in der Basisversion nicht wert, weil in einem Jahr ein Update kommt. Es lohnt einfach nicht hier jetzt viel Geld zu investieren, weil das Ding nicht wertstabil ist.

mekakic
2015-03-10, 13:36:48
Vor kurzem ging ja auch die Analyse durch die Presse, dass die Apple Watch und generell die Smartwatches sich eher an die zunehmende Gruppe von Leuten richten, die sowieso keine Uhr tragen (also mich zum Beispiel). Bei denen muss die Smartwatch auch nicht eine klassische Uhr bzgl. Akkulaufzeit u.ä. ersetzen. Es ist eher ein wearable Gadget was auch die Zeit anzeigen kann.

Genauso wie sich keiner wegen dem Renteranwenndungsfall "nur Telefonieren zu wollen" ein SmartPhone kauft. Es ist nur kein Nachteil wenn es das auch kann.

beats
2015-03-10, 13:45:12
Nun, iOS 8.2 bietet die Uhr-Intergration. Vielleicht ist diese nun bis iOS X inbegriffen. iPhone X bietet bestimmt immer noch Unterstützung für Apple Watch. Alles rein spekulativ.

Die Uhr ist also durchaus Kernelement. Uhr+iPhone Funktionalität hingegen ist optional. Ist das iPhone außer Reichweite, funktioniert nur die Uhr. Anders kann ich mir die Gewichtung und Betonung seitens Cook auf die Genauigkeit nicht deuten. Das iPhone wird sicher zum aktivieren benötigt und als Silo für weitere persönliche Daten.

Bei einem iPod Nano hat ab Werk auch nur eins immer funktioniert. Die Uhr. Nach der Aktivierung konnte man seine Apple "Taschenuhr" Jahre nutzen, EPIK und LunaTic machten sich genau diesen Umstand zu nutze. Dort wurde aus einem iPod Nano auch ein mehr oder minder modisches Accessoire.

SentinelBorg
2015-03-10, 14:26:34
Ach ja, 35€ für 1m Ladekabel, 45€ für 2m, selbstverständlich OHNE Netzteil. ^^

Argo Zero
2015-03-10, 14:35:49
Vor kurzem ging ja auch die Analyse durch die Presse, dass die Apple Watch und generell die Smartwatches sich eher an die zunehmende Gruppe von Leuten richten, die sowieso keine Uhr tragen (also mich zum Beispiel). Bei denen muss die Smartwatch auch nicht eine klassische Uhr bzgl. Akkulaufzeit u.ä. ersetzen. Es ist eher ein wearable Gadget was auch die Zeit anzeigen kann.

Das USP der Pebble Smartwatch ist beispielsweise die Akkulaufzeit von 7 Tagen. Die nächste Generation von Pebble Steel wird sogar bis zu 10 Tagen ohne Steckdose auskommen.
Für mich wäre es ein absolutes no-go, jeden Tag meine Uhr aufladen zu müssen.

novl
2015-03-10, 15:09:54
Das USP der Pebble Smartwatch ist beispielsweise die Akkulaufzeit von 7 Tagen. Die nächste Generation von Pebble Steel wird sogar bis zu 10 Tagen ohne Steckdose auskommen.
Für mich wäre es ein absolutes no-go, jeden Tag meine Uhr aufladen zu müssen.

Pebble hat IMHO auch aktuell den besseren Weg eingeschlagen. Das Problem ist nur, dass Ihnen andere wichtige Faktoren fehlen. Das wären unter anderem das gammelige Design und die kaum bedeutende Marktmacht.

Mistersecret
2015-03-10, 16:00:41
Gier als Begriff verstehe ich schon, aber wie man wegen einer schlichten Uhr, die dazu IMHO noch nicht einmal toll aussieht Gier entwickeln kann entzieht sich meiner Vorstellung.

Deshalb eben meine Verwunderung wegen der "Gier" bzgl. der Apple-Watch

Auch wenn es viele berechtigte Kritikpunkte gibt, ginge es doch hart an der Realität vorbei, die Uhr rundheraus zu verdammen und ihr jegliche Attraktivität abzusprechen. Schön oder nicht, das ist auch eine Frage des Geschmacks, aber sämtliche Ausführungen der Uhr als hässlich zu bezeichnen, scheint absurd.

Die Uhr hat durchaus etwas zu bieten, es steckt viel Arbeit drin, viel Liebe zum Detail und auch ein gewisses Maß Innovation, das anzuerkennen mir angemessen erscheint. Der Smartwatch-Markt ist noch relativ jung, das Niveau generell am unteren Ende der Skala, im Vergleich zu dem, was da noch kommen wird. Aber gemessen an der Konkurrenz schneidet die Apple Watch zweifellos nicht schlecht ab.

Davon abgesehen: Gier kann ja auch einfach "Neu-Gier" sein, einfach weil es etwas Neues ist und manche Menschen lieben Neuheiten, aufgrund ihrer Persönlichkeit.

Matrix316
2015-03-10, 16:26:09
Gier ist eher, wenn Apple die Preise von alten Produkten massivst anhebt. Das Macbook Pro 2012 kostet glaube ich 100 Euro mehr als vorgestern und das kleine 15" Retine 250 Euro mehr! Hä?!

SentinelBorg
2015-03-10, 16:43:51
http://www.spiegel.de/stil/apple-watch-braucht-kein-mensch-kommentar-a-1022755.html

novl
2015-03-10, 16:47:03
Das Macbook Pro 2012 kostet glaube ich 100 Euro mehr als vorgestern und das kleine 15" Retine 250 Euro mehr! Hä?!

Die wollen halt die alten Produkte unattraktiver machen, haben sie auch bitter nötig.
Das gestern vorgestellte Macbook hat nur einen USB Slot, d.h. durch den neuen USB C Stecker ist ein weiterer Umsatz in Form von einem USB Adapter garantiert. ;D

Terrarist
2015-03-10, 17:21:26
Gier ist eher, wenn Apple die Preise von alten Produkten massivst anhebt. Das Macbook Pro 2012 kostet glaube ich 100 Euro mehr als vorgestern und das kleine 15" Retine 250 Euro mehr! Hä?!

Liegt am starken Dollar.

Matrix316
2015-03-10, 17:22:02
Aber ich kann doch nicht alte Produkte plötzlich teurer machen, wenn ich neue einführe. Wo kommen wir denn da hin?! :ugly:

Matrix316
2015-03-10, 17:23:24
Liegt am starken Dollar.
Nur, wenn der Dollar morgen wieder schwächer wird, werden die Preise garantiert NICHT nach unten angepasst. Sondern in einem halben bis einem Jahr werden dann wieder die alten Preise von letztens genommen und "Hey! Schaut mal wie die Preise reduziert wurden!".:ugly:

Ein Thinkpad kostet im Handel doch jetzt auch nicht plötzlich 200 Euro mehr, nur wegen dem Dollar.

Terrarist
2015-03-10, 17:45:55
Nur, wenn der Dollar morgen wieder schwächer wird, werden die Preise garantiert NICHT nach unten angepasst. Sondern in einem halben bis einem Jahr werden dann wieder die alten Preise von letztens genommen und "Hey! Schaut mal wie die Preise reduziert wurden!".:ugly:

Ja so läuft das halt.


Ein Thinkpad kostet im Handel doch jetzt auch nicht plötzlich 200 Euro mehr, nur wegen dem Dollar.

Kommt halt drauf an wann die Händler die Geräte von Lenovo bezogen haben, vermutlich noch zum alten Kurs. Das neue Modell wird entweder ebenfalls teurer, oder es wird abgespeckt da Lenovo die Entwicklung antizipiert.

Mistersecret
2015-03-10, 17:56:08
Kann ja durchaus sein, dass die Watch floppt, Käse ist und nichts bringt, aber das wird eben erst die Zukunft zeigen, wenn man es benutzt, neue Hardwaregenerationen und Softwarefeatures (und native Apps hoffentlich) kommen :)

Sieht aber sehr unwahrscheinlich aus.

Wenn im ersten Quartal ab Markteinführung nur 1% der iPhone Nutzer weltweit die billigste Ausführung kauft und man eine Bruttomarge von nur 50% annimmt, verdient Apple damit in 3 Monaten ca. eine halbe Milliarde Dollar. Das und 2,5M Käufer werden ausreichen, um einen wenigstens kleinen Hype auszulösen.

Die Uhr kann gar kein Flop werden, ganz egal wie nützlich oder überflüssig sie ist.

Ihm
2015-03-10, 18:58:52
Nur, wenn der Dollar morgen wieder schwächer wird, werden die Preise garantiert NICHT nach unten angepasst. Sondern in einem halben bis einem Jahr werden dann wieder die alten Preise von letztens genommen und "Hey! Schaut mal wie die Preise reduziert wurden!".:ugly:

Ein Thinkpad kostet im Handel doch jetzt auch nicht plötzlich 200 Euro mehr, nur wegen dem Dollar.

Vorweg:
Ich halte den Preisanstieg in Relation zu nicht gestiegenen Einkommensverhältnissen ebenfalls für sehr fraglich. Apple hätte für 2015 lieber Kompensation über die Kriegskasse walten und erst 2016 reagieren sollen. Den Endkunden hätte ich damit aktuell nicht belastet. Meine Prognose: Die Quartalszahlen für Europa werden schwach ausfallen. Auch für die Apple Watch sehe ich aktuell nichts gutes voraus.

Aber zur Preisanpassung nur so viel:

Dollarkurs:
http://www.finanzen.net/devisen/dollar/chart

Preisreduzierung 2013:
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-senkt-Preise-von-MacBook-Pro-Retina-um-bis-zu-350-Euro-1803114.html

Einführungspreis 2012:
http://www.notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Pro-15-Retina-2-3-GHz-Mid-2012.77116.0.html

Frozone
2015-03-10, 19:28:07
Appel reagiert doch regelmässig auf den Wechselkurs. Und ja auch zum positiven für uns. Klar machen sie das nicht täglich. Aber wenn der Kurs ne Weile nen neuen Stand hat dann wird das angepasst.

mboeller
2015-03-10, 20:51:00
Auch wenn es viele berechtigte Kritikpunkte gibt, ginge es doch hart an der Realität vorbei, die Uhr rundheraus zu verdammen und ihr jegliche Attraktivität abzusprechen. Schön oder nicht, das ist auch eine Frage des Geschmacks, aber sämtliche Ausführungen der Uhr als hässlich zu bezeichnen, scheint absurd.


stimmt, nachdem ich die Galerie hier gesehen habe (nach unten scrollen) muss ich sagen ein paar Designs sind gut:

http://www.phonearena.com/news/Apple-Watch---the-specs-review_id67022

3-4 der Designs gefallen mir (sogar das letzte, Nr 17 ist nicht schlecht). Andere sehen dafür wirklich _extrem_ billig aus. Vor allem was man hier sieht http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ausprobiert-Die-Apple-Watch-und-ihre-Funktionen-2572023.html ... das erste Bild u.a. mit dem Micky Maus Ziffernblatt ... :bläh:


Davon abgesehen: Gier kann ja auch einfach "Neu-Gier" sein, einfach weil es etwas Neues ist und manche Menschen lieben Neuheiten, aufgrund ihrer Persönlichkeit.

Ahh.. Neugier... das verstehe ich. Neugierig bin ich auch oft. :)

basti333
2015-03-10, 23:50:06
Aber zur Preisanpassung nur so viel:

Dollarkurs:
http://www.finanzen.net/devisen/dollar/chart



Dort wird angezeigt wie viel Dollar man für einen Euro bekommt und das ist halt immer weniger.

TheGoD
2015-03-11, 00:12:48
http://store.apple.com/de/watch/watch-accessories

Bitte Hände heben wer für ein Lederarmband 270€ zahlen möchte.....

Ich finde den Smartwatch Preis eigentlich echt in Ordnung.

Aber der Preis für die Armbänder ist doch ein Witz.
Das Lederarmband ist also teurer als die von vielen als besser und vor allem schöner angesehene Moto 360 inklusive Lederarmband...


Viel Glück Apple, dass funktioniert bestimmt.

TheGoD
2015-03-11, 00:40:07
Im übrigen, Apple hat eine detaillierte Angabe zu der Laufzeit. Die 18h sind natürlich nicht besser als z.B. die Moto 360. Was gleichzeitig bedeutet das sie mit neueren AW-Uhren wie der G Watch R / Urban nicht ansatzweise mithalten kann.


Die Auflösung der kleinen Anzeigeneinheit hingegen schon,...

Aber auch nicht um viel. 320*320/290 vs. 390*312 (42mm) / 340 × 272 (38mm)


...ebenso die Integration der einzelnen Dienste.

Könntes du das genauer erläutern? Ich konnte hier keine Fortschritte erkennen. Zum einen wirkt das Interface insgesamt sehr unübersichtlich und verschachtelt (erster Eindruck) und zum anderen dürfte auf Android die Zahl der Apps mit stark interaktiven sowie umfangreichen Notifikationen ungleich größer sein, da diese Funktion bereits seit 4.3 eingebaut ist. Diese Notifikationen fühlen sich auf Android Wear wie sehr natürlich integrierte Mini-Apps an.

Der App-Drawer ist natürlich deutlich besser als das AW-Start Menu, jedoch gibt es hierzu mehrere mindestens ebenso leistungsfähige Alternativen von 3rd Parties (ohne Nutzung von Root etc., Installation einfach als App) die sich ebenfalls nativ anfüllen.

Apple hat auf der Präsentation natürlich sehr viele durch Verträge verbundene Dienste gezeigt. Jedoch gibt es viele dieser und andere auch unter Android Wear.

Unabhängig davon finde ich insgesamt in diesem Bereich Android Wear alleine schon deshalb vorne da auf der Apple Watch 3rd Party Apps nicht ohne verbundenes iPhone funktionieren auf Grund der extremen Watchkit Einschränkungen. Siehe:
Watchapps laufen im Prinzip auf dem iPhone und steuern nur die UI auf der Uhr fern. Strenggenommen ist die Uhr also nur ein zweiter "Monitor" für das iPhone.

...

Solange Apple selbst keine "native" App dafür zur Verfügung stellt braucht man immer ein iPhone. Wie gesagt irgendwann sollen auch 3rd Party developer die Option bekommen native Apps zu schreiben. Allerdings wurde dafür noch nicht mal ein Termin in Aussicht gestellt.

Auf die Sensoren der Uhr kann man btw auch nicht zugreifen. IMHO ist Watchkit ein ziemlicher Murks.




Interessant finde ich die Reaktionen im Bezug auf Ausstattung, als Ausstattung einer Uhr zähle ich z.B. das Band! Im Bereich der Uhren ist der preisliche Unterschied zwischen Leder und Metall z.T. immens. Die 500€ für das Metallband damit auch nicht weltfremd. Ihr habt vollkommen falsche Vorstellungen.

Ein Edelstahl-Armband für die Moto 360 kostet selbst direkt von Motorola nur 79 Dollar: http://www.motorola.com/us/wearables/watch/moto-360-bands/moto-360-metal-bands/moto360-bands-metal.html

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTkEoMpySqHbNZXeixOxTninQ9e2Wfyyyn45-mPcEJNb0cF8zWg

Full-Grain Lederarmbänder für Android Wear (aka Standard 22mm) gibt es im freien Handel ab 30 Euro aufwärts.

Für den Preis des Standard-Lederbandes von Apple kannst du dir zwei Armbänder aus echtem Alligatorleder kaufen:

http://www.uhrenarmband-versand.de/Uhrenbandversand-s487h143-All-Kroko-22mm-GEPOL.html

Ich gebe zu mich in diesem Bereich nicht wirklich gut auszukennen, bin jedoch mit diesem handgemachten " genuine italian leather" Lederarmband für 30 Euro von Ebay seit zwei Monaten sehr zufrieden:

http://i.imgur.com/tTUQpnQl.jpg


Für euch gibt es das Sport Modell. Das ist preislich gesehen mehr als nur attraktiv. Vergleicht es mal mit der Withings Activité, diese kostet 450$. Das Sport Modell kostet fast das doppelte wie Android Wear Uhren aus Edelstahl mit Leder- oder Stahlarmbänder!

The Dude
2015-03-11, 01:44:42
Enttäuschend bei der Watch finde ich die Akkulaufzeit. Wäre es nicht gegangen, im Armband nen weiteren Akku zu integrieren? Oder der Uhr ne Schnittstell zu verpassen um sie mittels Verbindung zum Iphone aufladen zu können?

18h. Diese Kapazität hat die Uhr doch nicht mehr, wenn sie mal ein Jahr lang jeden Tag aufgeladen wurde.

Auch ansonsten ist das Gerät für mich kein Must-have. Aber man soll ja niemals nie sagen.

urpils
2015-03-11, 07:06:40
zu den 18h Akkulaufzeit: Apple spricht da von intensiver Nutzung (ist auf deren Website genau aufgeführt).. bei leichter Nutzung und 4/Stunde Uhrzeit checken soll sie 72h halten.. es kommt in erster Linie darauf an, wieviel man sie benutzt.. und die 18h halte ich für sehr realistisch. Klar wäre mehr schön, aber nach allem was Apple schreibt sollte man sehr komfortabel durch den Tag kommen, selbst bei sehr intensiver Nutzung.

Argo Zero
2015-03-11, 08:50:02
Pebble hat IMHO auch aktuell den besseren Weg eingeschlagen. Das Problem ist nur, dass Ihnen andere wichtige Faktoren fehlen. Das wären unter anderem das gammelige Design und die kaum bedeutende Marktmacht.

Marktmacht? Gängige Sport-Apps sind auf der Pebble verfügbar, wenn man diese nutzen möchte.
Übers Design lãsst sich streiten. Meine hat ein 20€ Lederarmband spendiert bekommem und fühlt sich prima an. Da ich von Mode keine Ahnung habe, behaupte ich trotzdem, dass die Steel Variante nicht gammelig ausschaut:

https://www.kickstarter.com/projects/597507018/pebble-time-awesome-smartwatch-no-compromises/posts/1151421

Pennywise
2015-03-11, 09:18:06
Der Riesenunterschied im Markt zum iPhone ist schlicht und ergreifend aber die Tatsache das es die Uhr nicht zusammen mit einem Rahmenvertrag geben wird. Denn so dürften mindestens 50% der iPhone User an ihr Handy kommen.

Ich glaube nicht an den Erfolg, würde mich doch arg wundern. Die Uhr ist fett hässlich unbrauchbar und teuer. Schick ist anders, die löst einfach kein Habenwollen aus.

Ihm
2015-03-11, 10:28:44
Dort wird angezeigt wie viel Dollar man für einen Euro bekommt und das ist halt immer weniger.

Richtig. Und das ist auch der Grund für die Preisanpassungen.
Deshalb habe ich noch die beiden anderen Links hinzugefügt, damit man seine eigenen Behauptungen prüfen kann. ;)

Gut, abgekürzt für alle:
Apple passte in der Vergangenheit den Preis sowohl nach oben als auch nach unten an. Das kann man mit Fakten belegen.

Ob in der jetzigen wirtschaftlichen Gesamtlage eine Preiserhöhung in Europa wirklich sinnvoll ist, das könnte man natürlich mal in Frage stellen.
Aber das ist wieder ein anderes sehr komplexes Thema.
Was mir jedoch immer mehr auffällt ist, dass Cook wirklich anders denkt und handelt als Jobs. Ich zweifle ehrlich gesagt immer noch, ob ein so glatter und langweiliger Typ ohne Visionen und echter Leidenschaft langfristig das Apple Unternehmen erfolgreich führen kann. Für mich persönlich entzaubert er die Marke Apple langsam und das wäre speziell für dieses Unternehmen, welches hauptsächlich Emotionen, Euphorie, Ästhetik, Perfektionismus und Kunst transportieren soll doch ziemlich tödlich. Apple ist Steve Jobs und Steve Jobs war Apple. Der Nachfolger hätte lieber ähnlich ticken sollen.

Sunrise
2015-03-11, 10:34:29
zu den 18h Akkulaufzeit: Apple spricht da von intensiver Nutzung (ist auf deren Website genau aufgeführt).. bei leichter Nutzung und 4/Stunde Uhrzeit checken soll sie 72h halten.. es kommt in erster Linie darauf an, wieviel man sie benutzt.. und die 18h halte ich für sehr realistisch. Klar wäre mehr schön, aber nach allem was Apple schreibt sollte man sehr komfortabel durch den Tag kommen, selbst bei sehr intensiver Nutzung.
Bei der Akkulaufzeit an sich sehe ich auch keine Probleme. Das Problem von Apple ist aber, dass sie das nur sehr schlecht auf der Vorstellung an die Öffentlichkeit kommuniziert haben. Generell war die Apple Watch-Vorstellung extrem halbherzig für Apple-Verhältnisse, was ich absolut nicht verstanden habe, gerade wenn sie ein so margenträchtiges Produkt einführen wollen, bei dem es schwierig wird, viele Käufer für die erste Generation zu begeistern.

AcmE
2015-03-11, 10:43:31
Was sollen sie auch groß präsentieren bei der Uhr?
Was kann die jetzt mehr als die Konkurrenz?

urpils
2015-03-11, 11:01:32
Was mir jedoch immer mehr auffällt ist, dass Cook wirklich anders denkt und handelt als Jobs. Ich zweifle ehrlich gesagt immer noch, ob ein so glatter und langweiliger Typ ohne Visionen und echter Leidenschaft langfristig das Apple Unternehmen erfolgreich führen kann. Für mich persönlich entzaubert er die Marke Apple langsam und das wäre speziell für dieses Unternehmen, welches hauptsächlich Emotionen, Euphorie, Ästhetik, Perfektionismus und Kunst transportieren soll doch ziemlich tödlich. Apple ist Steve Jobs und Steve Jobs war Apple. Der Nachfolger hätte lieber ähnlich ticken sollen.

eine Möglichkeit es so zu sehen. Jobs war aber auch bei Weitem nicht ohne Fehler und ich denke für so eine massive Firma wie es Apple aktuell ist, wäre er die falsche Figur am Anfang. Die neue Offenheit, der Versuch von Gleichberechtigung und Umweltschutz sowie Privatsphäre sind Themen die Apple gut zu Gesicht stehen - und dank ihrem Geschäftsmodell kann man es der Firma im Gegensatz zu Google auch abnehmen.

Neben Cook stehen ja noch Ive, Schiller, etc bereit.. ich sehe da kein Problem. Cook als oberster Chef der die anderen Köpfe koordiniert passt doch.

Bei der Akkulaufzeit an sich sehe ich auch keine Probleme. Das Problem von Apple ist aber, dass sie das nur sehr schlecht auf der Vorstellung an die Öffentlichkeit kommuniziert haben. Generell war die Apple Watch-Vorstellung extrem halbherzig für Apple-Verhältnisse, was ich absolut nicht verstanden habe, gerade wenn sie ein so margenträchtiges Produkt einführen wollen, bei dem es schwierig wird, viele Käufer für die erste Generation zu begeistern.

Apple ist eine der wenigen Firmen, die es richtig machen: underpromise and overdeliver. Je besser die Kritiken und erste Eindrücke werden (und das sind sie dann, wenn man mit wenig Erwartungen an ein neues Gerät geht), desto besser für den langfristigen Erfolg. der erste Eindruck macht extrem viel aus.
Und Apple kann es sich erlauben relativ zurückhaltend mit Versprechen und Werbung zu sein, da sie eine solche Aufmerksamkeit genießen, dass sie diese Strategie fahren können... sie müssen nicht das Blaue vom Himmel versprechen wie HTC, Samsung, Google, etc...

deswegen sind auch Akkuangaben bei Apple meistens realistisch im Gegensatz zu manch anderen Herstellern (nicht alle).

ich klinge immer als ob ich alles gut finde, was Apple tut - das ist tatsächlich nicht der Fall. Ich habe massive Probleme in den letzten Jahren teilweise mit Software- & Hardware, aber manche Argumente/Thesen die hier aufgestellt werden lassen sich in meinen Augen nicht so ohne weiteres halten, wenn man das etwas genauer betrachtet...

iFanatiker
2015-03-11, 11:05:33
Was gleichzeitig bedeutet das sie mit neueren AW-Uhren wie der G Watch R / Urban nicht ansatzweise mithalten kann.


Ich habe eine R und sie hält nicht mal annähernd so lange wie in dem von Apple geschilderten Szenario. In dem Szenario dürfte ich nicht mal über den Tag kommen. Das schöne bei Apple ist immer, dass sie relativ genau angaben auf welche Tätigkeiten sich ihre Angaben beziehen und in der Regel versuchen sie eine Angabe die passend ist.

https://www.apple.com/watch/battery.html

Dazu bezieht sich dies auf die 38mm Uhr die einen kleineren Akku hat. Die 42mm Variante die eher den AW Geräten entspricht schafft mehr.

Und zu deinen Geschichten bzgl. Armbänder:

Die teuren Gliederketten Armbänder bei Apple sind eine ganz andere Liga als diese Dinger die du hier aufzählst. Solche Armbänder kosten auch bei anderen Herstellern zwischen 250 Euro bis Open End (abhängig vom Design, Komplexität usw.) mit Schließe und Flate. Wenn ich mir mal die Bilder anschaue, ist der Preis relativ ok. Eher sogar Mittelfeld für sowas. Wirklich absolut überteuert dort sich die kleinen Lederarmbänder und vor allem die Plastik Armbänder.

Ansonsten ist Android Wear gegenüber dem Apple Ansatz ziemliche Baustelle. Vieles ist Gefummel, die Bedienung wesentlich weniger geordnet usw. Die Geräte fühlen sich in "Echt" an wie 50 Euro Casio Dinger an usw....bei Apple fühlt sich schon die Sport deutlich hochwertiger an . Ich nutze keine Apple Produkte, aber die Apple Watch ist aus meiner Sicht einfach das deutlich "abgewogenere" Produkt und wird im Prinzip entweder dafür sorgen, dass der Markt ins Rollen kommt oder untergeht.

novl
2015-03-11, 11:22:46
Marktmacht? Gängige Sport-Apps sind auf der Pebble verfügbar, wenn man diese nutzen möchte.
Übers Design lãsst sich streiten. Meine hat ein 20€ Lederarmband spendiert bekommem und fühlt sich prima an. Da ich von Mode keine Ahnung habe, behaupte ich trotzdem, dass die Steel Variante nicht gammelig ausschaut:

https://www.kickstarter.com/projects/597507018/pebble-time-awesome-smartwatch-no-compromises/posts/1151421

Schau dir doch mal als Vergleich das Moto an.

Würde Pebble eine Smartwatch mit dem aktuellen Farbdisplay und dem Design von Moto im Portfolio haben, wären sie sehr interessant.

Das aktuelle Design erinnert mich eher an die frühen Smartphone Tage.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c8/HTC_Tattoo_black.jpg

Mehr Gehäuse als Display. :rolleyes:

Was das angeht, stinkt auch die Apple Watch ab - die kaschiert diesen Faktor nur besser durch den homogenen Schwarzübergang:

http://d1.stern.de/bilder/stern_5/digital/2014/KW37/Apple-Watch_maxsize_2048_1536.jpg

beats
2015-03-11, 12:39:25
TheGod, andere haben im Grunde meinen Punkt hinreichend dargelegt. Zu den integrierten Diensten, Uhr zu Uhr Kommunikation durch tippen ist als Beispiel durchaus gut geeignet.

Android Wear als Argumentation gegen die Apple Watch ins Feld zu führen halte ich für verkehrt. Es heißt Android Wear weil es auch in einem Amulett integriert sein kann.

Den Vergleich mit Pebble finde ich schon eher angebracht. Das Microsoft Band und teils die Activité.

Im übrigen trifft diese XKCD Grafik mit den ersten 2 Punkten durchaus den Punkt der Uhr. Gerade der zweite Punkt im Hinblick auf das bereits erschienene Android Wear sticht mir ins Auge.

http://imgs.xkcd.com/comics/new_products.png

Ihm
2015-03-11, 12:42:55
eine Möglichkeit es so zu sehen. Jobs war aber auch bei Weitem nicht ohne Fehler und ich denke für so eine massive Firma wie es Apple aktuell ist, wäre er die falsche Figur am Anfang. Die neue Offenheit, der Versuch von Gleichberechtigung und Umweltschutz sowie Privatsphäre sind Themen die Apple gut zu Gesicht stehen - und dank ihrem Geschäftsmodell kann man es der Firma im Gegensatz zu Google auch abnehmen.

Neben Cook stehen ja noch Ive, Schiller, etc bereit.. ich sehe da kein Problem. Cook als oberster Chef der die anderen Köpfe koordiniert passt doch.

Weil es Off-Topic ist:

Ich würde auch niemals behaupten, dass Jobs ohne Fehler war. Das kann man ja auch in der Unternehmensgeschichte nachlesen.
Gerade die Themen Umwelt, Gleichberechtigung etc. sind alles Themen, die für Jobs persönliche Haltung standen und deshalb auch in Apples Firmenphilosophie geflossen sind.
Aber Cook als Koordinator wird meiner Meinung nach nicht reichen.
Steve Jobs war ohne Zweifel und das bestätigen wirklich alle Menschen, die mit ihm zusammengearbeitet haben, immer die treibende Kraft.
Wenn man seine Lebensgeschichte betrachtet, seine Erfahrungen und Ansichten, dann ist es absolut klar, dass man solch individuelle und spezielle Menschen niemals 1:1 ersetzen kann. Muss man aber auch nicht, vor allem nicht bestimmte persönliche Eigenschaften.
Cook ist aber leider nicht ansatzweise ein Ersatz. Wie du es schon meiner Meinung nach sehr treffend gesagt hast: er ist ein Koordinator. Nur ein Koordinator.
Ich glaube nicht daran, dass man mit schwerer Inkompatibilität ein Unternehmen mit einer spezifischen erfolgreichen DNA langfristig erfolgreich führen kann.
Ive, Schiller etc. haben auch stark von der treibenden, visionären und polarisierenden Kraft Jobs' profitiert. Dafür gibt es auch genügend Belege in der Unternehmensgeschichte. Beispiel: Ive war auch schon unter Sculley aktiv. Aber erst Jobs gab ihm später die Chance seinen transparenten iMac umzusetzen und hatte dafür sogar alles andere stehen und liegen lassen.
Man braucht also auch immer jemanden, der das Potenzial in neuen Dingen sieht, erkennt und fördert, bevor sie entstehen. Die besten Ideen werden nie real, wenn man nicht die Mittel oder Förderer hat, die es ermöglichen.
Deshalb ist es meiner Meinung nach auch nicht gut, dass Ive sich jetzt komplett austoben kann. Jobs konnte ihn noch regulieren und dämpfen, weil er selbst ein Visionär war. Cook kann Ive nur vertrauen, weil er selbst kein Visionär ist.
Ich persönlich bleibe dabei: Cook war gut für den Übergang, aber er ist nicht gut für Zukunft. Es ist jetzt langsam Zeit einen kompatibleren CEO einzusetzen, der die Apple Philosophie authentisch lebt und ähnlich wie Jobs tickt.

Letzte Sache noch, weil sowieso schon völlig Off-Topic und zu lang:
Vor seinem Tod sagte Jobs zu Cook, dass Cook nicht darüber nachdenken soll, was Jobs gemacht hätte, sondern das er selber eigene Entscheidungen fällen soll.
Im Allgemeinen haben den Satz viele so verstanden, dass Jobs in Cook die Fähigkeiten gesehen hat den Laden genauso gut weiterzuführen.
Die Biografie spricht da aber eine andere Sprache. Jobs sagte über Cook, dass er zwar ein guter Geschäftsmann sei, er aber nicht die Begeisterung und Leidenschaft für die Marke aufbringen kann.
Wenn man das aber vorher weiß, dann erscheint der Satz in einem ganz anderen Licht. Ich glaube Jobs wußte, dass Cook den Laden nur dann überhaupt erfolgreich führen kann, wenn er Jobs 0,0% imitieren würde.
Denn Jobs glaubte eben nicht daran, dass Cook auch nur ansatzweise in Dingen wie visionäre Geschäftsführung, künstlerische Elemente, Emotionen, Rhetorik etc. mithalten könnte. Klartext: er würde es beim Versuch komplett vergeigen.
Damit blieb ihm nur die Möglichkeit Cook zu raten, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und es damit zu versuchen. Ich würde aber alles darauf verwetten, dass Jobs Zweifel am langfristigen Erfolg dieser Strategie hatte und vielleicht darauf hoffte, dass es Cook irgendwann selber einsieht und den richtigen Typen für den Job an Land zieht. Und auch dafür gibt es ähnliche Stimmen von Freunden und alten Kollegen.

TheGoD
2015-03-11, 14:31:58
Ich habe eine R und sie hält nicht mal annähernd so lange wie in dem von Apple geschilderten Szenario. In dem Szenario dürfte ich nicht mal über den Tag kommen.

...

https://www.apple.com/watch/battery.html

Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht was du mit deiner Uhr machst. Apple zählt folgendes für die 18h auf:

90 mal Uhrzeit ablesen (sprich Bildschirm kurz einschalten)

90 Notifikationen (sprich Bildschirm kurz ein ausgelöst durch Datenübertragung vom Handy)

30 Minuten Workout mit Musik über die Uhr per Bluetooth

45 Minuten App Nutzung

Ich möchte jetzt nicht von einzelnen Hersteller auf der Android Wear Seite die Daten raussuchen sondern berufe mich auf diesen Test von Arstechnica:

http://cdn.arstechnica.net/wp-content/uploads/2015/01/LG-G-Watch-R.001-980x720.png

Hierbei gemessen wie lange die Uhren durchhalten, wenn sie jeweils alle 15 Sekunden per Hangouts-Nachricht geweckt werden. Hierbei wird die Uhr also vier mal die Minute für jeweils fünf Sekunden Screen-On-Time (+ zwei Sekunden in der sie sich vor dem Ausschalten dimmt) aufgeweckt.

Mit 216 Minuten kommt meine Moto 360 somit auf 864 Notifikationen und eine gesamte Screen-On-Zeit von 71 Minuten (Dim-Zeit nicht mitgezählt). Letztere dürfte real deutlich länger sein da die Bluetooth Übertragung natürlich auch Strom verbraucht aber rechnen wir einfach mal mit der Zahl.

Fangen wir beim Workout an. Auslesen von Schrittzähler und Pulsmesser kostet praktisch keinen Strom, dies macht meine Moto 360 durchgehend im Hintergrund. Leider weiß ich nicht wie viel Strom ich durch die Musikwiedergabe bei mir verbrauche, bei der Apple Watch sind es für 30 Minuten weniger als 10 %. Als nächstes gibt Apple 45 Minuten App Nutzung an. Ich bezweifle das sich dies wirklich komplett auf einen durchgehend eingeschalteten Bildschirm bezieht aber gehen wir einfach mal davon aus. Meine Uhr hätte jetzt noch 30 % Akku und müsste noch knapp 17 Stunden durchhalten, hierbei jedoch nur noch 90 Nachrichten und 90 mal die Uhrzeit anzeigen. Die Uhrzeit benötigt zwar wiederum weniger Strom der Einfachheit halber behandle ich jedoch beides als Notifikation. Meine Uhr verbleibt bei dieser sehr ungünstigen Rechnung noch knapp über 10 % (20 % Verlust durch 180 Notifikationen) um über den restlichen Tag zu kommen, muss hierbei jedoch auch nur noch verbunden bleiben und nicht mehr aktiv werden. In dieser Rechnung dürfte die Moto das knapp nicht schaffen, real jedoch durchaus.

Wie deine G Watch R dies nun nicht schafft trotz doppelter längerer Akkulaufzeit kann ich hier nicht nachvollziehen.

Noch was zur Akkulaufzeit: 90 mal Uhrzeit checken klingt viel jedoch darf nicht vergessen werden das die Uhren per Geste geweckt werden. Hierbei lassen sich False-Positivs natürlich nicht vermeiden. Ich könnte mir vorstellen das ich meine Uhr sogar mehrmals die Stunde versehentlich unbemerkt aktiviere.

Und zu deinen Geschichten bzgl. Armbänder:

Die teuren Gliederketten Armbänder bei Apple sind eine ganz andere Liga als diese Dinger die du hier aufzählst. Solche Armbänder kosten auch bei anderen Herstellern zwischen 250 Euro bis Open End (abhängig vom Design, Komplexität usw.) mit Schließe und Flate. Wenn ich mir mal die Bilder anschaue, ist der Preis relativ ok. Eher sogar Mittelfeld für sowas. Wirklich absolut überteuert dort sich die kleinen Lederarmbänder und vor allem die Plastik Armbänder. Ok, wie gesagt kenne ich mich hier nicht wirklich aus (wobei das Motorola Armband auch Schließe und Falte hat). Gibt es einen Grund anzunehmen das die Lederarmbänder von Apple besser sind als die für 30 - 100 Euro von der verlinkten Seite?

Ansonsten ist Android Wear gegenüber dem Apple Ansatz ziemliche Baustelle. Vieles ist Gefummel, die Bedienung wesentlich weniger geordnet usw. Die Geräte fühlen sich in "Echt" an wie 50 Euro Casio Dinger an usw....bei Apple fühlt sich schon die Sport deutlich hochwertiger an.Vielleicht hättest du dir keine G Watch R kaufen sollen, diese sieht ja wirklich sehr nach Casio aus^^

Ansonsten kann ich deine Aussage überhaupt nicht nachvollziehen. Meine 360 fühlt sich absolut auf der Höhe der Zeit an, sehr elegant und leistungsstark. Die UI ist sehr flüssig und nach den letzten zwei Updates auch recht bugfrei. Von Baustelle keine Rede außer dass der App-Launcher ohne Sprachsteuerung nicht wirklich brauchbar ist, jedoch hier gibt es ja sehr leistungsfähige Alternativen wie Bubble Cloud Launcher.

In wie fern die Bedienung wenig geordnet und viel Gefummel notwendig ist musst du jetzt aber wirklich erklären. Du hast einen Stream in der deine Benachrichtigungen eingeordnet sind und kannst in diesem jeweils nach rechts wischen um Karten zu entfernen oder nach links für weitere Infos/Interaktion. Alles wirkt sehr aus einem Guss und homogene, unter anderem auch daher dass selbst Apps die nie für AW angepasst wurden (und es wurden bereits einige angepasst) interaktiv sind und teils mächtige Funktionen haben. Selbst uralte Mediaplayer bekommen direkt die Standard Mediensteuerung von AW verpasst.

Allgemein finde ich zum einen den Notifikationsbereich von Android Wear deutlich den recht simplen der Apple Watch überlegen. Letzterer erinnert mich in den Videos an die Ansicht einer simplen SMS App. Zum anderen wirkt das UI der Apple Watch extreme unübersichtlich und überfrachtet. In dem nachfolgenden Video zum Beispiel scheint es so als müsste dreimal der Home-Knopf gedrückt werden um von einer offenen Anwendung zum Watch Face zurück zu gelangen. Es erscheint mir zumindest oft nicht wirklich klar in welche Richtung den jetzt gewischt werden soll um zum nächsten Infohabben oder zum nächsten Steuerungsbereich zu gelangen. Warum ich jetzt über das fummelige Rad am Rand statt über den Touchscreen scrollen soll konnte mir bisher auch noch niemand erklären. Das AW-UI-Konzept dagegen war sehr schnell verstanden und hat sich bisher dennoch im Großen und Ganzem nicht als restriktiv erwiesen.

nb_Pz-doIqA

Nicht das ich TheVerge besonders viel Gewicht zugestehe, aber dass selbst ein Apple Fanboy wie Dieter Bohn die UI schlecht findet ist schon sehr bezeichnend:

x_OGVPqHteg

TheGod, andere haben im Grunde meinen Punkt hinreichend dargelegt.

Auf wenn beziehst du dies, bisher hat nur iFanatiker (siehe oben) recht allgemein geantwortet. Was ist mit den Punkten wie keine App Funktionalität auf dem Gerät, keine Sensornutzung, Interaktivität der Notifikationen etc.?


Zu den integrierten Diensten, Uhr zu Uhr Kommunikation durch tippen ist als Beispiel durchaus gut geeignet. Das ist eine App (zumindest kann es unter Android Wear einfach als 3rd Party App verwirklicht werden) und keine grundlegende Funktion des OS. Allgemein bezweifle ich das dies nach einer Woche noch jemand nutzen wird. Die Kommunikation erfolgt auch nicht Uhr zu Uhr sondern über das Internet.

Entsprechende Apps gibt es jedoch sogar bereits für Android Wear, dass senden des Herzschlages ist auch möglich.

Auch gibt es erste Experimente zum Beispiel mittels Gesten Aktionen (zum Beispiel Pausieren eines Videos auf dem HTPC) auszulösen. Auf der Apple Watch können Apps dagegen nicht mal auf Sensordaten zugreifen.

Android Wear als Argumentation gegen die Apple Watch ins Feld zu führen halte ich für verkehrt. Es heißt Android Wear weil es auch in einem Amulett integriert sein kann. Es gibt aber keine nicht auf Uhren ausgelegte Implementation^^ Und zur Zeit ist AW funktional überlegen (von NFC oder Lautsprecher mal abgesehen).

4Fighting
2015-03-12, 11:51:21
Asus "stänkert" gegen Apple:cool:

http://abload.de/img/b_hlu8n.jpg (http://abload.de/image.php?img=b_hlu8n.jpg)
http://twitter.com/ASUS/status/575538926301102080/photo/1

urpils
2015-03-12, 18:10:01
Asus "stänkert" gegen Apple:cool:

http://abload.de/img/b_hlu8n.jpg (http://abload.de/image.php?img=b_hlu8n.jpg)
http://twitter.com/ASUS/status/575538926301102080/photo/1

das klingt wie ein verzweifelter Schuljunge ;) offensichtlich macht apple denen ganz schön Angst ;D

Avalox
2015-03-13, 07:45:09
iWatch hat interessante Format(e), wenn man die mal nebeneinander legt.

https://pbs.twimg.com/media/B_2j32VUcAA3OSL.jpg
https://twitter.com/nchan/status/575796511809785856

robbitop
2015-03-13, 09:33:53
Liegt am starken Dollar.
Streng genommen: Der Dollar ist nicht stärker geworden - der Euro ist schwächer geworden. :) (und aktuell nimmt man an, dass das sich mittelfristig nicht bessern wird -> also werden alle amerikanischen Produkte für uns teurer. Aber Europas Wirtschaft wird es wohl freuen (Export geht hoch, Zinsen runter, Investitionen hoch))

btw:

Was mich wirklich wundert: Hier scheint keinen das neue Macbook zu interessieren. IMO doch ein total interessantes Produkt. Super leicht und dünn, gute Akkulaufzeit (wobei ich 12 h erwartete -> 9..10 h sind aber wohl auch total ok) und sehr mobil.

Matrix316
2015-03-13, 09:57:06
Streng genommen: Der Dollar ist nicht stärker geworden - der Euro ist schwächer geworden. :) (und aktuell nimmt man an, dass das sich mittelfristig nicht bessern wird -> also werden alle amerikanischen Produkte für uns teurer. Aber Europas Wirtschaft wird es wohl freuen (Export geht hoch, Zinsen runter, Investitionen hoch))

btw:

Was mich wirklich wundert: Hier scheint keinen das neue Macbook zu interessieren. IMO doch ein total interessantes Produkt. Super leicht und dünn, gute Akkulaufzeit (wobei ich 12 h erwartete -> 9..10 h sind aber wohl auch total ok) und sehr mobil.
Naja, es ist IMO viel zu teuer. Teilt man den Preis durch zwei, wäre es OK. Aber 1450 Euro für ein Netbook... zumal man nur einen Port hat! Außerdem gibt's von Asus sowas hier: http://geizhals.at/de/asus-zenbook-ux305fa-fb012h-schwarz-90nb06x1-m01840-a1217967.html was ähnlich dünn und viel billiger ist.

robbitop
2015-03-13, 10:35:16
Naja, es ist IMO viel zu teuer. Teilt man den Preis durch zwei, wäre es OK. Aber 1450 Euro für ein Netbook... zumal man nur einen Port hat! Außerdem gibt's von Asus sowas hier: http://geizhals.at/de/asus-zenbook-ux305fa-fb012h-schwarz-90nb06x1-m01840-a1217967.html was ähnlich dünn und viel billiger ist.
Netbook ist schonmal völlig falsch. Netbooks waren < 10", hatten schlechte viel zu kleine Keyboards und Mauspads, waren billig (<<400 €), viel zu dick und zu schwer und hatten nur irgendwelche Popelkerne (Bobcat, Silverthrone). Core M ist dank echter Broadwell Cores kein Vergleich dazu. Dank Turbo fühlt sich diese Geräteklasse ziemlich flott und agil an. Im Gegensatz zu Netbooks.
Für den Gebrauch für den sie da sind, ist das ideal, weil immer nur kurze Lastpeaks durchlaufen (wie auf ULP Geräten). Die Applikation startet oder Webseite läd oder man zieht im Word Dokument mal ein Bild. Wenige Sekunden. Da rennt das Ding auf maximalem Turbotakt auf bis zu 2,9 GHz mit Broadwell-IPC. Hat also für diesen Workload eine schöne "snappyness"

Das Zenbook ist auch kein richtiger Vergleich. Deutlich schwerer und größer. (+300 g + 1,3") und etwas dicker (an der dünnste Stelle).

edit:
Die Akkulaufzeit vom Zenbook ist dazu noch deutlich schlechter:
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-ZenBook-UX305-Subnotebook.135684.0.html
Beim Surfen über WLAN nur 6 h 48 min. Das Macbook schafft trotz 300 g weniger Gewicht 9 h.
Beim Video schauen sind es sogar 15 min weniger. Das Macbook schafft dort sogar 10 h.

Das Macbook ist 500 € teurer. Apple war nie günstig und wird es auch nicht sein. Bei einem 3er BMW meckert man ja auch nicht, dass er teurer ist als ein Passat oder Golf Variant oder Skoda Oktavia oder oder oder. Premium ist halt teuer.

Hinzu kommt, oben genannter Formfaktor, der nochmal mobiler ist als das Zenbook.

Hinzu kommt, dass das Zenbook IMO nicht so toll von der Bedienung funktioniert wie das Macbook. Ich habe für meine Freundin gerade ein UX303LA gekauft. Sogar mit Broadwell Core i7.
Schönes Gerät. Startet super schnell. Aber im Energiesparmodus braucht bspw. Chrome viel zu lange zum Starten. Die Hardware ist toll. Aber IMO hapert es bei der Software. Das Mauspad hat schon Gesten - bedient sich aber nicht so schön wie bei einem Macbook. Auch sind bei MacOS (für Notebook IMO sehr schön) viele andere Gesten, die es in Windows (noch) nicht gibt. Auch ist gerade in diesem Formfaktor mit hochauflösenden Displays die Skalierung ein wichtiges Thema. Das funktioniert in MacOS massiv besser als in Windows. Darüber braucht man nicht zu diskutieren.

Ich will hier keine Grundsatzdiskussion lostreten. IMO sind die Zenbooks schon wirklich richtig gut - deutlich besser als viele andere Ultrabooks. Aber mir persönlich fehlt da noch ein Stückchen was den SW Bereich angeht (Bedienung). Da kann aber ASUS nichts dafür.

Das Macbook ist IMO schöner bedienbar, mobiler (leichter, kleiner) und hat eine höhere Akkulaufzeit. Ist also nicht wirklich vergleichbar.


Am Ende muss man schon Apple Produkte mögen und praktisch irgendwie im Vendor-lock-in drin sein. P/L gibt es überall besser als bei Apple. ;)

TheGoD
2015-03-13, 10:54:06
Zugegeben kostet das Samsung Gegenstück mit gleichem Prozessor sogar 100 Dollar mehr, bietet jedoch bei gleicher Dicke sowie Gewicht mehr Ausstattung und (wohl) ein besseres Display.

http://www.techradar.com/reviews/pc-mac/laptops-portable-pcs/laptops-and-netbooks/samsung-ativ-book-9-2015-1278451/review

Scheint mir aber nicht so kompakt und sieht IMO schlechter aus.

robbitop
2015-03-13, 11:05:07
Muss man mal schauen, wie lange der Akku beim WLAN surfen hält. Im IDLE sind die Geräte alle super. Aber beim Surfen bricht es doch immer sehr ein.

Hinzu kommt Skalierung unter Windows. Hardware ist eben nur die halbe Miete.

Ansonsten sieht das Gerät schon eher passend für einen Vergleich aus. Und wen wundert es, der Preis ist bei Einhaltung aller Kriterien dann auch vergleichbar. :)

iFanatiker
2015-03-13, 11:23:51
Dann verstehe ich ehrlich gesagt nicht was du mit deiner Uhr machst.

1. Die Akku Laufzeiten rein im Benachrichtigungsmodus sind bei der Apple Watch auch viel höher als diese 18 Stunden. Ich wäre extrem vorsichtig mit diesen „Mildmädchen“ Rechnungen. Apple gibt halt immer Werte an, die man auch problemlos in der Praxis nachstellen kann. Der Ars Technica Artikel, und drauf weisen sie eben hin, eher „akademischer“ Natur. Sie sagen ja selber, dass sie die R in einen Tag geplättet bekommen und es ist die AW Uhr mit der längsten Laufzeit. Dazu verbindet sich die Apple Watch abhängig von der Entfernung entweder per W-Lan oder Bluetooth mit dem iPhone. Bei AW steht dieser Schritt noch aus und W-Lan wird eben mehr Leistung fressen.

Meine R hält im reinen Notifaction Modus ca. zwei Tage aus und ist dann am Abend des zweiten Tages leer. Wenn ich dies alles tun würde was da Apple angibt, würde es viel viel schneller zu Ende gehen.

Dazu wiederhole ich mal, dass die Werte für die 38mm Variante der Uhr gelten und du solltest dir mal anschauen wie klein die 38-er Apple Watch gegenüber jeglichen Android Wear Konkurrenten ist.

2. Es gibt ein zweistufiges Benachrichtigungsmodus in der API der Watch. Obligatorisch als Entwickler musst du einen „statisches“ View füllen der rein aus Text, Grafik usw. sich zusammensetzt und dann gibt einen optionalen dynamischen View, denn man als Entwickler so komplex wie unter AW gestalten kann mit allen möglichen UI Elementen usw.

Der Hintergrund ist, dass z. B. im Energiesparmodus eben nur der statische Teil der Benachrichtigung angezeigt wird um die Akkulaufzeit zu erhöhen aber trotzdem die Hauptfunktionalität der Uhr bestehen bleibt. Wenn der Akku Stand niedrig wird, schaltet die Uhr automatisch eben auf diesen Modus. Der Nutzer kann aber auch manuell die dynamischen Benachrichtigung deaktivieren was durchaus Sinn macht weil es gibt durchaus den berechtigten Kritikpunkt, dass die hochkomplexen Benachrichtigungen die ja schon ganze Mini Programme sind eben von dem Kern einer Benachrichtigungen ablenken seit sie in den mobilen Betriebssystemen immer komplexer wurden. So geht ja der Sinn einer „wichtigen“ Nachricht eben irgendwie verloren wenn es hier „Information Overload“ gibt.

Dann gibt es eben noch die Glance Karten die ähnlichen funktionieren wie die „Info Karten“ in der Android Wear Timeline. Apple trennt eben hier nur logisch zwischen: Reine Info Karte mit nicht-interaktiven Inhalt für den schnellen Blick und Benachrichtigung.

3. Das Drehrad ist funktionell eigentlich wieder mal relativ genial. Der Druck drauf ist eben der gewohnte Homebutton für den iOS Nutzer, der ja die Zielgruppe des Gerätes ist. Damit kommt man immer zur Übersicht der Apps und es soll eben auch nur zeigen wie „App“ zentriert auch die Apple Watch ist auch wenn die Apps im Moment eben Companion Apps für ein iPhone darstellen was ich aber nicht als schlimm erachte.
Das Drehen der Uhr ist eben für scrollen oder zooming gedacht wo man bei der Interaktion mit den kleinen Bildschirm ja den Inhalt „verdecken“ würde was die Bedienung erschweren würde. An sich tut man ja genau jenes was mit den entsprechenden Gesten ja auf den TS tun würde.

4. Und bzgl. der Apps, „Fummeligkeit“ usw.: du sagt es ja selber…..erstmal vernünftigen Launcher installieren usw. Auch wenn die AW Apps eigenständig lauffähig sind, ist AW eben vor allem um die Benachrichtigungen zentriert. Die Apps an sich sind eher schmuckes Beiwerk und so bisschen „stiefmütterlich“. Bei Apple stehen die Apps eben klipp und klar wieder im Vordergrund. Drückt man auf zentrale Bedienelement landest in der Übersicht der Apps usw. Natürlich ist Apple hier nicht „altruistisch“ sondern hofft eben, dass mit Zeit wie beim iPhone die externen Entwickler mit guten „Killer Ideen“ kommen die man dann „adaptiert“. An sich hat man aber bei der Plattform dafür gute Arbeit geleistet angefangen von der Größe, Vertriebsweg bis hin zur besten Lösung bzgl. des Ladens.

Alles was rein über die Nutzung zur Benachrichtigung dient ist bei AW eben Fummelig und selbst die Benachrichtigungsfunktion ist fummelig weil viel zu viel eine Benachrichtigung triggert bei Android und der Nutzer erstmal vieles einstellen muss usw.
Für den Nutzer mag zwar AW nicht restriktiv sein aber AW ist extrem restriktiv zum Teil für die OEMs und auch für die Entwickler wenn man über den Playstore geht. Keine gute Entscheidung von Google hier einen auf MS zu machen. Nicht umsonst eben setzen die großen OEMs anscheinend auf proprietäre Betriebssysteme parallel.

Ich möchte nur anmerken, dass ich keine Apple Produkte mehr nutze eigentlich und mit meiner R als Ersatz für eine lange Reihe an Sony Uhren mit 1-Zeiligen "Beschriftungsfeld" durchaus gut damit klar komme. Aber man muss eben Apple zugestehen, dass sie sich extrem viele Gedanken gemacht haben wie man eine "Uhr" erfolgreich vertreiben könnte und wie man sie gestaltet. An sich hoffe ich ja, dass es gute Impulse für den gesamten Markt geben wird und Google bisschen aus seiner Selbstherrlichkeit aufweckt.

Und selbst dem angeblichen Wegwerf Gedanken, glaube ich wird Apple uns überraschen. Auch mechanischen Uhren muss man alle paar Jahre zum Uhrmachen bringen der sie eben "wartet" (Dichtringe werden getauscht, Uhrwerk "gestellt" usw.). Ich könnte mir vorstellen, dass der System-in-Package in Zukunft, zumindest bei den teuren Modellen, tauschbar wird gegen einen Preis X. Vermutlich ist man aber bei Apple noch nicht so weit für eine genaue Ankündigung des "Features". Die Verwendung eines SiP hier spricht auch genau dafür.

Hamster
2015-03-13, 11:51:30
btw:

Was mich wirklich wundert: Hier scheint keinen das neue Macbook zu interessieren. IMO doch ein total interessantes Produkt. Super leicht und dünn, gute Akkulaufzeit (wobei ich 12 h erwartete -> 9..10 h sind aber wohl auch total ok) und sehr mobil.

Meine 5 Cents dazu: An und für sich ein obergeiles Notebook. So ein Teil wünsche ich mir seit Jahren, wenn nicht sogar schon immer seitdem ich das erste Mal mit Notebooks in Berührung kam. Klein, leicht, ausreichend schnell bei langer Akkulaufleistung und hoher Auflösung. So gesehen: GEIL!

Ich würde es daher prinzipiell auch kaufen, wenn, ja wenn ja, Apple es nicht bei den Anschlüssen versaut hätte.
Auf USB-C zu setzen finde ich dabei übrigens noch OK. Aber lediglich einen davon, der für ALLES (außer Kopfhörer) erhalten muss ist einfach ein absolutes NO-GO. Apple bleibt sich ihrer Linie der letzten Jahre treu ihre Produkte immer in einer Sache das Produkt so abzuwerten, dass es schwer fällt Argumente für einen Kauf zu finden.
Warum konnte man nicht zumindest zwei USB-C verbauen? Oder zumindest einen zusätzlichen USB3?

Laden und USB Stick gleichzeitig nicht möglich (ohne Adapter). An ein Bildschirm hängen und gleichzeitig laden? Nicht möglich mit den meisten Bildschirmen.

Und warum gibt es keinen SD-Slot? Ich hätte so gerne ein kleines & leichtes Notebook auf Reisen und würde gerne bereits im Hotel meine Bilder betrachten & bearbeiten. Dafür brauch ich aber wieder einen Adapter. Akku leer? Tja dann erstmal warten bis dieser voll geladen ist), denn gleichzeitig geht ja nicht.
Mal ans Netzwerkkabel hängen (per USB-Adapter....) und gleichzeitig am Beamer etwas zeigen... Pustekuchen. Dabei ist das eine sehr oft zufindende Konstellation bei Firmen.
Undsoweiterundsofort... dieser eine USB-Anschluss limitiert in sovielen Konstellationen, dass das Macbook für mich leider unkaufbar ist.

Wireless ist ja schön und gut, aber ein Kabel ersetzt es eben nicht immer.

Vor Jahren Magsafe als Alleinstellungsmerkmal beworben - gibts nicht mehr.

Ich verlange keine drölfzige Anschlussvielfalt, aber ein zweiter USB-Anschlüsse würden die Einschränkungen massiv erleichtern.

Schade, vielleicht beim nächsten Release dann...

Dimitri Mayakovsky
2015-03-13, 12:03:40
Netbook ist schonmal völlig falsch. Netbooks waren < 10", hatten schlechte viel zu kleine Keyboards und Mauspads, waren billig (<<400 €), viel zu dick und zu schwer und hatten nur irgendwelche Popelkerne (Bobcat, Silverthrone). Core M ist dank echter Broadwell Cores kein Vergleich dazu. Dank Turbo fühlt sich diese Geräteklasse ziemlich flott und agil an. Im Gegensatz zu Netbooks.
Es ist und bleibt aber eine Tablet/Netbook-CPU, da reißt auch der Turbo nix raus.

Ja, für ein bisschen Surfen und mal ein Dokument aufmachen ist er ok. Aber dafür 1500€?

Das Macbook ist 500 € teurer. Apple war nie günstig und wird es auch nicht sein. Bei einem 3er BMW meckert man ja auch nicht, dass er teurer ist als ein Passat oder Golf Variant oder Skoda Oktavia oder oder oder. Premium ist halt teuer.
Naja, der Vergleich hinkt da, wo du beim Passat oder Oktavia die V6-Variante für 45.000€ bekommst, während BMW dir den 312i für 50.000 dahin stellt. Und so tut, als wäre es ein V6.

Klar, muss jeder für sich wissen, aber der CoreM ist als vollwertiger Laptop - was das MacBook ja sein will und wofür auch der Preis aufgerufen wird - schlicht zu langsam. Für ein Chromebook oder Tablet wäre er ok, da erwartet man aber auch den passenden Preis. So ist es schlicht nur ne Mogelpackung. Die sicherlich für Apple funktionieren wird, das Gerät ist spottbillig und wird für richtig Kohle verkauft.

Und die Vorteile (Dicke, Gewicht) - spielen die bei einem Laptop in der Größe so eine Rolle? Ich denke nicht. Den Unterschied zwischen 0,9 und 1,2kg merkst du nicht im Rucksack.

Matrix316
2015-03-13, 12:15:04
Was ich nicht verstehe, bei der CPU geht man beim Macbook auf die Sparvariante, aber beim Speicher und SSD geht man auf 8 bzw. 256 GB und das Display ist auch höher auflösend als beim Macbook Air, welches eine bessere CPU hat, aber nur 4 GB RAM und 128 GB SSD hat, in der Standardvariante - und mehr Ports.

iFanatiker
2015-03-13, 12:20:19
Auf USB-C zu setzen finde ich dabei übrigens noch OK. Aber lediglich einen davon, der für ALLES (außer Kopfhörer) erhalten muss ist einfach ein absolutes NO-GO. Apple bleibt sich ihrer Linie der letzten Jahre treu ihre Produkte immer in einer Sache das Produkt so abzuwerten, dass es schwer fällt Argumente für einen Kauf zu finden.
Warum konnte man nicht zumindest zwei USB-C verbauen?

Weil es sowieso so gut wie keine USB-C Peripherie gibt und z. B. bei vielen Unternehmen man Glück haben musste bis so vor einen Jahr, dass die schon mal nicht nur VGA Anschluss anbieten.

Somit braucht man eh für alles einen Adapter und da kann man eben eh so einen kleine hübschen Hub einpacken wo USB 3.0, HDMI, DP, Lade durchschleifer usw. dabei sind. Es ist eben eher eine Frechheit, dass nicht ein Splitkabel USB und Laden dabei ist. Da ist meiner Meinung nach der einzige Kritikpunkt.

Es ist wie damals als das Air und das X1 Carbon kamen. Alle waren es am kritisieren und am Ende war es eben der Weg in der Notebook Branche. Gleiches sehe ich hier. Zwei USB C Anschlusse würden halt Sinn machen wenn es denn überhaupt mal Peripherie geben würden...die gibt es aber noc nicht. Entsprechend ist es so ok. Selbst für eine USB Maus müsste man eben einen Adapter haben.

Full USB 3.0 wäre bei der Dicke nicht machbar übrigens und Micro USB 3.0 bringt wieder die obigen Probleme.

Matrix316
2015-03-13, 12:23:07
Was Apple nur immer mit ihren dünnen Geräten hat?! Es trägt doch keiner ein Notebook unter dem Hemd um den Hals und man hält es auch nicht dauernd in der Hand wie bei einem Tablet. Und in der Tasche ist es auch Wurst ob es 1,2 oder 1,6 mm dick ist.

Wobei im Endeffekt IST das Macbook sowas wie ein iPad Pro. Nur mit Tastatur. Wenn es einen Touchscreen hätte und iOS und man es wie ein Yoga zum Tablet drehen könnte...:uponder:

Seth
2015-03-13, 12:35:28
Finde das MacBook für die Ausstattung und Leistung auch viel zu teuer, selbst für Apple Verhältnisse.

https://youtu.be/eG6qLab-xuA

Matrix316
2015-03-13, 12:41:52
Finde das MacBook für die Ausstattung und Leistung auch viel zu teuer, selbst für Apple Verhältnisse.

https://youtu.be/eG6qLab-xuA
Würde ja gerne mal wissen, um was es da eigentlich ging in dem Video, aber so kann das schon sehr gut bei Apple gewesen sein.

"Where are the USB/TB Ports?"

"We can make a 79$ adapter!"

"Great! Make it so!" ;)

Btw. DIE Geschäftsidee: Das neue Macbook - aus echtem Gold für nur 20000 $! :D :naughty:

basti333
2015-03-13, 13:05:06
Finde das MacBook für die Ausstattung und Leistung auch viel zu teuer, selbst für Apple Verhältnisse.

https://youtu.be/eG6qLab-xuA

Jo, aber guck dir mal das erste Air an. Das war auch irre teuer, mittlerweile ist es das Einsteigermodell. Das wird dem Macbook auch passieren denke ich. Das Air wird mittelfristig durch das MacBook abgelöst und unter 1000€ kosten.

Jetzt muss man halt noch early adaptor-, Entwicklungs-, retina-Aufschlag zahlen.

Was die Ports angeht: Ich Würde auch sagen es wäre besser gewesen man hätte das Gerät einen halben mm dicker gemacht und dafür noch ein oder zwei zusätzliche USB-C ports reingebaut. Ich meine so kann man ja nichts anderes reinstöpseln wenn es Aufläd.

Hamster
2015-03-13, 13:05:57
Weil es sowieso so gut wie keine USB-C Peripherie gibt und z. B. bei vielen Unternehmen man Glück haben musste bis so vor einen Jahr, dass die schon mal nicht nur VGA Anschluss anbieten.

Somit braucht man eh für alles einen Adapter und da kann man eben eh so einen kleine hübschen Hub einpacken wo USB 3.0, HDMI, DP, Lade durchschleifer usw. dabei sind. Es ist eben eher eine Frechheit, dass nicht ein Splitkabel USB und Laden dabei ist. Da ist meiner Meinung nach der einzige Kritikpunkt.

Es ist wie damals als das Air und das X1 Carbon kamen. Alle waren es am kritisieren und am Ende war es eben der Weg in der Notebook Branche. Gleiches sehe ich hier. Zwei USB C Anschlusse würden halt Sinn machen wenn es denn überhaupt mal Peripherie geben würden...die gibt es aber noc nicht. Entsprechend ist es so ok. Selbst für eine USB Maus müsste man eben einen Adapter haben.

Full USB 3.0 wäre bei der Dicke nicht machbar übrigens und Micro USB 3.0 bringt wieder die obigen Probleme.

Das USB-C Adapter Problem ist aber nur von kurzer Zeit. Es wird nicht lange dauern, und es gibt genug Gerätschaften die man per USB-C anschließen kann.

Da aber das Netzteil eigentlich USB ist... wieso sind in diesem keine zwei USB3.0 Anschlüsse (& SD Reader & ggf. Displayport) integriert. Sähe vielleicht komisch aus, aber praktisch wäre es, da man auf weitere Adapter verzichten könnte. Das Netzteil hat man eh dabei....

iFanatiker
2015-03-13, 13:39:16
Da aber das Netzteil eigentlich USB ist... wieso sind in diesem keine zwei USB3.0 Anschlüsse (& SD Reader & ggf. Displayport) integriert. Sähe vielleicht komisch aus, aber praktisch wäre es, da man auf weitere Adapter verzichten könnte. Das Netzteil hat man eh dabei....

Da stimme ich dir zu. Finde den USB Anschluss an meinen Surface Netzteil ziemlich genial und erspart mit halt einen Lader mitzuschleppen bei Reisen. Klar, ein Hub dadrin macht noch mehr Sinn. Ich denke mir mal aber, dass die Zubehör Hersteller hier schnell nachlegen werden. Deswegen sehe ich halt das Problem nicht.

Wirklich viele Mini USB C Geräte wird es nicht so schnell geben außer so Anbietern wie Lacie usw. USB C ist eben nicht mechanisch kompatibel. Er wird sich zwar mittel oder langfristig durchsetzen aber, dass wird dauern. Es macht eben keinen Sinn Mäuse oder Tastaturen aktuell auf einen USB-C Anschluss umzustellen. Das wird mit der Zeit kommen.

Deswegen sehe ich gar nicht die Probleme. Adapter usw. wird man mit USB-C eh rumschleppen müssen. Problem sehe ich eben, dass bei dem Preis Apple eine Lösung wie damals beim Air hätte beilegen müssen.

TheGoD
2015-03-13, 13:43:50
1. Die Akku Laufzeiten rein im Benachrichtigungsmodus sind bei der Apple Watch auch viel höher als diese 18 Stunden. Ich wäre extrem vorsichtig mit diesen „Mildmädchen“ Rechnungen. Apple gibt halt immer Werte an, die man auch problemlos in der Praxis nachstellen kann. Der Ars Technica Artikel, und drauf weisen sie eben hin, eher „akademischer“ Natur.

Es ist definitiv eine Milchmädchenrechnung, dass sehe ich selbst so, jedoch eine zu Gunsten der Apple Watch! In Wirklichkeit dürfte meine Moto 360 nach den Apple Richtlinen mit der Apple Watch gleich ziehen, wobei natürlich die berechtigte Frage besteht ob die Aktivitäten vergleichbar sind oder ob zum Beispiel der Pulsmesser leistungsfähiger ist bzw. wie du sagst von einer Nutzung mit aktiven Wlan ausgegangen wird.

Den Ars Technica Artikel sehe ich jedoch eher als einen Worst Case Szenario Härtetest an.

Ich möchte auch gar nicht zu sehr auf der Laufzeit rumhacken, ich nutzte schließlich selbst eine Uhr die ich jeden Tag laden muss. Mich hat hier jedoch vor allem deine Einschätzung deiner G Watch R verwundert.

Meine R hält im reinen Notifaction Modus ca. zwei Tage aus und ist dann am Abend des zweiten Tages leer. Wenn ich dies alles tun würde was da Apple angibt, würde es viel viel schneller zu Ende gehen.Was meinst du mit Notifikations-Modus?


2. Es gibt ein zweistufiges Benachrichtigungsmodus in der API der Watch. Obligatorisch als Entwickler musst du einen „statisches“ View füllen der rein aus Text, Grafik usw. sich zusammensetzt und dann gibt einen optionalen dynamischen View, denn man als Entwickler so komplex wie unter AW gestalten kann mit allen möglichen UI Elementen usw.Mir ging es nicht um die Benachrichtigungen sondern wirklich um die Apps welche über den Homescreen gestartet werden können und darauf bezog sich auch das Demirug Zitat. Bei diesen ist Watchkit wohl deutlich hinter den Fähigkeiten von AW obwohl Apple hier von der UI einen Schwerpunkt zu setzen scheint.


3. Das Drehrad ist funktionell eigentlich wieder mal relativ genial.

...

Das Drehen der Uhr ist eben für scrollen oder zooming gedacht wo man bei der Interaktion mit den kleinen Bildschirm ja den Inhalt „verdecken“ würde was die Bedienung erschweren würde. An sich tut man ja genau jenes was mit den entsprechenden Gesten ja auf den TS tun würde. Ich sage es mal so, ich habe null Probleme auf meiner Uhr zu scrollen. Beim scrollen zwischen Karten/UI-Elementen wie auch über freie Flächen (z. B. längere Mails) kann ich ohne Probleme scrollen ohne das mein Finger soviel verdeckt das ich hierauf irgendwie Rücksicht nehmen müsste. Natürlich könnte dies bei einer deutlich kleineren Uhr problematisch werden (wobei die Apple Watch jetzt auch kein winziges Display verbaut hat). Ich bezweifle das ich mit einem Rad an der Seite jetzt schneller oder genauer wäre, eher das Gegenteil.

Das Zoomen in Bildern sehe ich persönlich nicht als einen so wichtigen Einsatzzweck an das hierzu eine Hardwarelösung Verwendung finden muss. Nice 2 have wenn das Design der Uhr nicht darunter leidet.


4. Und bzgl. der Apps, „Fummeligkeit“ usw.: du sagt es ja selber…..erstmal vernünftigen Launcher installieren usw. Hier gibt es kein usw. Es gibt meines Wissens drei Launcher zur Auswahl und zwei davon bieten alles was benötigt wird um die Nutzung von Apps nahtlos ohne Start per Stimme in das Interface zu integrieren. Die Launcher sind gewöhnliche Apps die aus dem Play Store installiert werden.

Es gibt sicherlich noch andere interessante Möglichkeiten Apps zu starten (ich habe zum Beispiel eine App zur Automatisierung von Handy und Tablet mittels Custom Watch Face auf diesem unsichtbar plaziert), jedoch ist die reine Nutzung eines Launchers sehr straight forward.

Auch wenn die AW Apps eigenständig lauffähig sind, ist AW eben vor allem um die Benachrichtigungen zentriert. Hier stimme ich dir zu. Google muss hier unbedingt noch nachbessern in dem sie die Funktionalität der Launcher kopieren.
Jedoch halte ich generell die Auslegung der UI auf die Benachrichtigungen für komplett richtig. Sie sind zusammen mit der einfachen und schnellen Verfügbarkeit von Sprachbefehlen die Killer-App von Smartphones!

Die Apps an sich sind eher schmuckes Beiwerk und so bisschen „stiefmütterlich“. Bei Apple stehen die Apps eben klipp und klar wieder im Vordergrund. Wie oben bereits erwähnt, dann verstehe ich nicht warum diese so eingeschränkt sind. Wie gesagt laut verschiedenen Quellen bieten 3rd Party Apps ohne verbundenes Telefon keine Funktion und laut dem Demirug-Quote können Sie unabhängig davon auch nicht auf die verbauten Sensoren der Uhr zugreifen. Wenn du hierzu etwas anderes weißt immer raus damit.
...hin zur besten Lösung bzgl. des Ladens.Deine Argumente sind bisher ziemlich gut, hier musste ich jedoch laut loslachen. Bei der Apple Watch kann ich mir also per Magnet ein Ladepad auf die Unterseite kleben. Danach muss ich jedoch immer noch darüber nachdenken wie die die Uhr nun hinlege, was auf Grund des entweder durch die Nutzung nach unten gebogene Leder/Gummiarmbands oder des sogar unten geschlossene Metalband nicht besonders einfach sein dürfte (ohne die Uhr auf das Display zu legen). Eine Moto 360 lege ich einfach in den Charger (Qi-Standard) und die Uhr schaltet sich automatisch in den Nachtisch-Uhr-Modus.

http://img.talkandroid.com/uploads/2014/09/Moto_360_Charging_Dock_Event_01_TA-630x472.jpg

Alles was rein über die Nutzung zur Benachrichtigung dient ist bei AW eben Fummelig und selbst die Benachrichtigungsfunktion ist fummelig weil viel zu viel eine Benachrichtigung triggert bei Android und der Nutzer erstmal vieles einstellen muss usw.
AW bietet die Möglichkeit jede Benachrichtigung die auf dem Telefon sichtbar ist inkl. Zusatzfunktionen und Bilder darzustellen. Möchte ich keine Benachrichtigungen von einer App kann ich dies entweder auf dem Handy in der AW-App einstellen oder direkt über die betroffene Benachrichtigung diese blockieren. Für letzteres muss ich nur einmal (oder mehrfach wenn die Benachrichtigung Zusatzfunktionen hat) nach links wischen und auf App blockieren drücken. Ich weiß nicht wie du dies besser lösen möchtest ohne das dir der Plattforminhaber vorkaut welche Apps den nun für dich wichtig sind. Ist es nicht sogar noch unklar ob überhaupt Benachrichtigungen auf der Apple Watch blockiert werden können?

Ich finde wirklich einfacher und klarer kann eine Oberfläche (wiederum von dem Starten von Apps abgesehen) gar nicht aufgebaut sein ohne funktional beschnitten zu werden.

Bei der Apple Watch finde ich dagegen, dass alleine die Unterteilung in Benachrichtigungen und Kurz-Infos nicht viel Sinn macht. In der Regel dürften sich die Informationen die in beiden Bereichen angezeigt werden doch überschneiden oder voneinander abhängig sein. Wenn ich eine App auf dem Phone habe die mich vor einem Regenschauer warnt bekomme ich dies als Notifikation obwohl ich ansonsten nach dem Wetter in den Kurz-Infos schaue. Ist eine Staumeldung oder der Zugfahrplan nun ein "Glance" oder eine Benachrichtigung? Werde ich morgens für mittags zum grillen eingeladen muss ich erstmals den Bereich verlassen um mich über das Wetter zu erkundigen (statt wie bei AW einfach in der aktuellen Liste nach der Wetterkarte zu schauen) und dann zurück springen um zu antworten.

Allgemein finde ich bisher den Benachrichtigungsbereich der Apple Watch hässlich und geht mir zu sehr in die Richtung SMS-Übersicht.


Für den Nutzer mag zwar AW nicht restriktiv sein aber AW ist extrem restriktiv zum Teil für die OEMs und auch für die Entwickler wenn man über den Playstore geht. Keine gute Entscheidung von Google hier einen auf MS zu machen. Nicht umsonst eben setzen die großen OEMs anscheinend auf proprietäre Betriebssysteme parallel. Bei den Entwicklern kann ich dir nicht zustimmen, meines Wissens gibt es hier keine Einschränkungen um in den Store zu kommen (siehe die ganzen Watch Faces die vor der offiziellen Unterstützung mittels nicht veröffentlichten API's funktionierten oder auch die erwähnten Launcher etc.). Solche müssen erst beachtet werden wenn man im Android Wear Bereich gefeatured werden möchte. Stand aktuell ist das Android Wear trotzt der Auslegung des Interfaces Apps besser unterstützt.

Bei den OEM dagegen stimme ich dir klar zu. Nicht nur das diese keine Veränderungen vornehmen dürfen Google ist im Unterschied zu Android bei Android Wear auch recht lahm und / konservativ was die Unterstützte Hardware angeht. Das kein Wifi bisher geht (soll sich ja dank Apple nun ändern) obwohl die Uhren das können oder das Sony NFC nur zum Entsperren des Handys nutzen darf sind da nur die Spitze des Eisberges. LG verwendet nicht ohne Grund bei der LTE Variante der G Watch Urbane WebOS statt wie bei der Variante ohne AW.

Aber man muss eben Apple zugestehen, dass sie sich extrem viele Gedanken gemacht haben wie man eine "Uhr" erfolgreich vertreiben könnte und wie man sie gestaltet.
Ich selbst sehe das Konzept weniger überzeugend auf Grund des für mich schlechter für ein Gerät mit dem man in der Regel nur in kurzen Intervallen arbeitet geeigneten Oberfläche und der Preisgestaltung, kann aber auch sehr viel gutes bei der Uhr finden. Die bessere Vibrationstechnik finde ich sehr interessant, Force-Touch teste ich gerne mal und das die Uhren Wifi für den Fall nutzen dass Bluetooth außer Reichweite ist habe ich vor kurzem erst in der AW Subreddit gefordert.

Bei aller Kritik, ich vergleiche hier auch AW 5.0.2 mit ein paar Videos der noch nicht veröffentlichen Apple Watch. Für den Start sieht Apples Uhr durchaus nach einem runden Paket aus (Pun intended).


An sich hoffe ich ja, dass es gute Impulse für den gesamten Markt geben wird und Google bisschen aus seiner Selbstherrlichkeit aufweckt.Da hoffen wir beide das gleiche, obwohl ich etwas Angst habe das Apples Preisgestaltung (damit meine ich die normalen Uhren, nicht die goldene Douchebag-Edition) vielleicht zu einem Fehlstart führt. Und das könnte für den Smartwatch-Markt allgemein sehr schlecht sein.[/QUOTE]

Und selbst dem angeblichen Wegwerf Gedanken, glaube ich wird Apple uns überraschen. Auch mechanischen Uhren muss man alle paar Jahre zum Uhrmachen bringen der sie eben "wartet" (Dichtringe werden getauscht, Uhrwerk "gestellt" usw.). Ich könnte mir vorstellen, dass der System-in-Package in Zukunft, zumindest bei den teuren Modellen, tauschbar wird gegen einen Preis X. Vermutlich ist man aber bei Apple noch nicht so weit für eine genaue Ankündigung des "Features". Die Verwendung eines SiP hier spricht auch genau dafür.Ich glaube eher nicht daran ist mir aber auch egal. Ob sich die 10k - 18k Variante verkauft halte ich für komplett unwichtig.

Apropos Preis, ich sehe keinen Unterschied zwischen Apples Link Braclet für 450 Dollar und Motorolas Mono Band für 80 Dollar:

http://www.androidcentral.com/sites/androidcentral.com/files/styles/larger/public/article_images/2015/03/moto-360-monolink-front34-render.jpg?itok=ZfCjbezIhttp://www.gadgetspage.com/wp-content/uploads/Screen-Shot-2014-09-10-at-10.33.14-AM.png

Ich bleibe dabei das alle Varianten der Uhr komplett überteuert sind.

novl
2015-03-13, 15:15:37
Und warum gibt es keinen SD-Slot? Ich hätte so gerne ein kleines & leichtes Notebook auf Reisen und würde gerne bereits im Hotel meine Bilder betrachten & bearbeiten. Dafür brauch ich aber wieder einen Adapter. Akku leer? Tja dann erstmal warten bis dieser voll geladen ist), denn gleichzeitig geht ja nicht.
Mal ans Netzwerkkabel hängen (per USB-Adapter....) und gleichzeitig am Beamer etwas zeigen... Pustekuchen. Dabei ist das eine sehr oft zufindende Konstellation bei Firmen.



Du erwartest von einem Lifestyle Produkt, Produktivitität, Effizienz und Nutzbarkeit im Firmenumfeld, das beißt sich.
Kein normal denkender Mensch der abseits von Mode / Kunst arbeitet, würde ernsthaft ein Macbook für die produktive Arbeit kaufen.

Terrarist
2015-03-13, 15:58:37
Streng genommen: Der Dollar ist nicht stärker geworden - der Euro ist schwächer geworden. :) (und aktuell nimmt man an, dass das sich mittelfristig nicht bessern wird -> also werden alle amerikanischen Produkte für uns teurer. Aber Europas Wirtschaft wird es wohl freuen (Export geht hoch, Zinsen runter, Investitionen hoch))

Apple produkte sind jedoch überall teurer geworden, Kanada, Australien, UK.. bekommt man halt mit wenn man sich in ausländischen Foren rumtreibt und die Reaktionen der User beobachtet.

Aber stimmt schon, der Euro wird auf Parität mit dem Dollar gebracht. Würde mich nicht wundern falls der Euro bald hops geht und einige Länder den Euro-Dollar bekommen ;)



Was mich wirklich wundert: Hier scheint keinen das neue Macbook zu interessieren. IMO doch ein total interessantes Produkt. Super leicht und dünn, gute Akkulaufzeit (wobei ich 12 h erwartete -> 9..10 h sind aber wohl auch total ok) und sehr mobil.

Als Zweit oder Drittgerät wenn man es sich leisten kann. Viele nutzen jedoch doch schon ein MBPr als Desktopersatz, ist halt die Frage ob man für ein etwas geringeres gewicht sich dann noch ein Gerät anschafft und auf Performance verzichtet, als Desktopersatz halte ich das 12" MB für zu unperformant. Für Leute die nen Mac Pro oder iMac besitzen sicherlich eine gute mobile Ergänzung.

Affinator
2015-03-13, 15:59:06
Also in den IT-Firmen (mit denen wir zusammen arbeiten) ist ein Macbook Pro schon sehr häufig vorzufinden.

PS: Und ich habe selbst eins. (Damals fürs Studium angeschafft und nie bereut.)

novl
2015-03-13, 22:11:24
Also in den IT-Firmen (mit denen wir zusammen arbeiten) ist ein Macbook Pro schon sehr häufig vorzufinden.

PS: Und ich habe selbst eins. (Damals fürs Studium angeschafft und nie bereut.)

Definiere IT-Firmen aus deiner Sicht mal.

Ich habe hauptberuflich mit IT Abteilungen von großen Retail Firmen sowie IT Dienstleistern (MS,Oracle, HP, T-Systems, ATOS, Siemens, etc) zu tun und habe in keinem Meeting bisher jemals ein Apple Notebook / Rechner vorgefunden.

basti333
2015-03-13, 22:36:20
Definiere IT-Firmen aus deiner Sicht mal.

Ich habe hauptberuflich mit IT Abteilungen von großen Retail Firmen sowie IT Dienstleistern (MS,Oracle, HP, T-Systems, ATOS, Siemens, etc) zu tun und habe in keinem Meeting bisher jemals ein Apple Notebook / Rechner vorgefunden.

Viele IT-Firmen in der Medien/Webdesign Branche haben Macs im Einsatz. Teilweise fast ausschließlich. Gut, nicht alle dieser Firmen sind reine IT-Firmen, aber viele eben schon und noch mehr haben Berührungspunkte mit der IT-Industrie. Und bei google ist es AFAIK so das Mitarbeiter sich aussuchen können was für einen Rechner sie benutzen, Windows aber seit einiger Zeit verboten ist, weshalb fast alle Macs haben.

novl
2015-03-13, 23:20:51
Viele IT-Firmen in der Medien/Webdesign Branche haben Macs im Einsatz. Teilweise fast ausschließlich. Gut, nicht alle dieser Firmen sind reine IT-Firmen, aber viele eben schon und noch mehr haben Berührungspunkte mit der IT-Industrie. Und bei google ist es AFAIK so das Mitarbeiter sich aussuchen können was für einen Rechner sie benutzen, Windows aber seit einiger Zeit verboten ist, weshalb fast alle Macs haben.

Kunst / Design hab ich weiter oben schon ausgeschlossen, das ist halt Hippster Metier.

Terrarist
2015-03-13, 23:27:43
Der Desktop Publishing und (Grafik) Design Bereich ist fast ausschließlich Mac, das ist in den Kreisen wie eine Religion die dazugehört, da wird man mitunter schief angeguckt wenn man etwas anderes nutzt. Apple hat den Bereich ja quasi in den 80ern kreiert. Der Mac Bias wird halt da von den Profs und Leuten die schon lange dabei sind an die Studenten weitergegeben.

Audio Produktion ist auch sehr Mac lastig, was ursprünglich daran liegt dass Pro Tools nur auf dem Mac lief, und sich das in den größeren Studios etabliert hat. Zudem ist Logic auch zu einem quasistandard im semiprofessionellen Bereich geworden.

basti333
2015-03-13, 23:43:34
Kunst / Design hab ich weiter oben schon ausgeschlossen, das ist halt Hippster Metier.

Websiten Erstellung, Gestaltung, Konzeption etc. sehr vie IT involviert.

lumines
2015-03-13, 23:48:51
Kein normal denkender Mensch der abseits von Mode / Kunst arbeitet, würde ernsthaft ein Macbook für die produktive Arbeit kaufen.

Huh? Im windowslastigen Enterprise-Bereich ist das vielleicht nicht so üblich, aber ansonsten ist OS X doch sehr weit verbreitet. Der große Vorteil ist ja, dass man die meisten GNU-Programme und viele freie Software auch unter OS X kompilieren kann. Es bringt mit XQuartz sogar ein eigenes X mit. MacPorts ist ziemlich etabliert und zieht dir eine gesamte GNU-Umgebung auf. OS X ist eben ein UNIX mit BSD-Userland ohne Gefrickel und so wird es von vielen Entwicklern auch benutzt.

Generell scheinst du nicht so die Einblicke in die Hacker-Kultur zu haben. Da gibt's doch im Grunde nur zwei große Lager: Die Apple-Nutzer und die GNU/Linuxer. Das ist doch eigentlich keine neue Sache.

Wie das bei großen Unternehmen mit Knebelverträgen für Software und Co. läuft, kann ich natürlich nicht beurteilen. Vermutlich bleibt da außer Windows vielleicht einfach keine Wahl?

novl
2015-03-14, 01:00:21
Websiten Erstellung, Gestaltung, Konzeption etc. sehr vie IT involviert.

Richtig, Redaktionelle und Kreativnutzung. (ob in Bild, Film oder Ton ist doch total egal)

Sorry das hat für mich nichts mit IT zu tun. Die gestalterisch ambitionierten Leute nutzen schlichtweg ihre Software Werkzeuge. Vor 20 Jahren haben sie halt noch auf Leinwände gekleistert.
Ja diese Leute gibt es, die können von mir aus ja gerne auf ihren Macbooks ihre 5k Bildchen bearbeiten.
Hat für mich aber wenig mit dem produktiven IT Umfeld zu tun, d.h. Administration, 1-3 Level Unterstützung, Service, Support, Infrastruktur, etc.

Generell scheinst du nicht so die Einblicke in die Hacker-Kultur zu haben. Da gibt's doch im Grunde nur zwei große Lager: Die Apple-Nutzer und die GNU/Linuxer. Das ist doch eigentlich keine neue Sache.

Ich red von großflächiger Firmennutzung und du kommst mit einer weiteren Randgruppe um die Ecke. :rolleyes:


Wie das bei großen Unternehmen mit Knebelverträgen für Software und Co. läuft, kann ich natürlich nicht beurteilen. Vermutlich bleibt da außer Windows vielleicht einfach keine Wahl?

Das hat doch nichts mit Knebelverträgen zu tun, diese Systeme werden schlichtweg genutzt weil sie GROßFLÄCHIG einfach administrierbar sind.
Und natürlich bleibt eine Wahl. Aktuelles Beispiel: Auf ~200.000 Installationen eine ziemlich ausbalancierte 50/50 Verteilung was Linux (primär Suse/Redhat) / Windows angeht.

OSX Nutzung im Promillebereich.

Und bei google ist es AFAIK so das Mitarbeiter sich aussuchen können was für einen Rechner sie benutzen, Windows aber seit einiger Zeit verboten ist, weshalb fast alle Macs haben.

Interessant. Gibts dazu seitens Google ein offizielles Statement? Würde mich interessieren. :)

4Fighting
2015-03-14, 08:52:13
Interessant. Gibts dazu seitens Google ein offizielles Statement? Würde mich interessieren. :)

http://www.ft.com/cms/s/2/d2f3f04e-6ccf-11df-91c8-00144feab49a.html

novl
2015-03-14, 10:12:02
http://www.ft.com/cms/s/2/d2f3f04e-6ccf-11df-91c8-00144feab49a.html

:confused:

Lässt sich für mich nicht mit folgendem vereinbaren:

http://www.gfi.com/blog/most-vulnerable-operating-systems-and-applications-in-2014/

http://www.gfi.com/blog/wp-content/uploads/2015/02/OS-chart.jpg

4Fighting
2015-03-14, 10:16:06
:confused:

Lässt sich für mich nicht mit folgendem vereinbaren:

http://www.gfi.com/blog/most-vulnerable-operating-systems-and-applications-in-2014/

http://www.gfi.com/blog/wp-content/uploads/2015/02/OS-chart.jpg

War wahrscheinlich auch eher eine politische Entscheidung. Nicht für Mac OS sondern primär gegen MS.

Argo Zero
2015-03-14, 10:28:41
Websiten Erstellung, Gestaltung, Konzeption etc. sehr vie IT involviert.

Nicht zu vergessen den Bereich der Webentwicklung.
Glaube novl fällt es etwas schwer über den Tellerrand zu schauen.

Bei mir steht der PC nur noch, neben der Zockerei, wegen Lexware und MS Access herum.

lumines
2015-03-14, 11:02:00
Ich red von großflächiger Firmennutzung und du kommst mit einer weiteren Randgruppe um die Ecke. :rolleyes:

Ich kann dir nur sagen, dass sich dadurch OS X als Entwicklerplattform mehr als nur etabliert hat. Linux auf dem Server, OS X auf der Workstation ist jetzt keine besonders exotische Konstellation. Dass immer mehr Leute von Linux zu OS X auf dem Desktop oder der Workstation abwandern, ist keine neue Entwicklung und hat schon öfter für Gesprächsstoff in der Linux-Community gesorgt.

Und ob das eine Randgruppe ist, spielt eher weniger eine Rolle, wenn es eine sehr bedeutende Randgruppe ist.

Vielleicht interessiert dich dieser Post von Miguel de Icaza (https://de.wikipedia.org/wiki/Miguel_de_Icaza) (Gründer von GNOME) zu dem Problem.

Dass das in großen Unternehmen anders ist, bestreite ich ja gar nicht.

:confused:

Lässt sich für mich nicht mit folgendem vereinbaren:

Man könnte jetzt argumentieren, dass Apple sowieso pauschal mehr Lücken fixen muss, weil OS X extrem viel freie Software mitausliefert. Unter anderem ist Ruby, Python, Perl, PHP und ein Apache vorinstallert. Zuletzt war auch MySQL vorinstalliert, meine ich. So etwas ist z.B. nicht standardmäßig Teil von Windows und solche Lücken werden dort auch nicht gelistet.

Außerdem könnte man auch behaupten, dass nicht die Menge gefundener Sicherheitslücken entscheidend sind, sondern wie schnell sie gefixt werden. Sicherheitslücken gibt es immer irgendwo. Die Frage ist eher, wie damit umgegangen wird.

Affinator
2015-03-14, 15:06:45
Um die Frage noch zu beantworten: Ich meinte unsere Zulieferer, die für uns Software schreiben. Das sind meist eher kleine Projekte über mehrere Wochen bis Monate und auch eher kleinere Firmen bis zu wenigen hundert Leuten.

Für mich ist ein Mac auch die angenehmere Entwicklungsumgebung im Vergleich zu einem Windows-Gerät.

(Linux ist im Firmenumfeld entweder gesetzt oder problematisch da schwerer administrierbar.)

Die gelbe Eule
2015-03-15, 18:37:24
Das größte Problem hierbei ist doch, kaufe ich mir eine Uhr für 500-1.000€, dann sollte diese eigentlich ein Leben lang getragen werden. Kaufe ich mir aber eine Smartwatch, so ist diese vielleicht schon nach 2 Jahren technisch veraltet. Apple baut ja keine "billigen" Uhren. Was wenn Apple so drastische Designänderungen vornimmt, das das 600€ Armband obsolet wird? Und das wird es wohl durch gebogene Displays. Ich hoffe das es ein Reinfall wird, damit man nicht den Stempel, brauchst Du eine Uhr muss es iWatch sein, allen aufdrückt.

Terrarist
2015-03-15, 20:08:21
Ich kann dir nur sagen, dass sich dadurch OS X als Entwicklerplattform mehr als nur etabliert hat. Linux auf dem Server, OS X auf der Workstation ist jetzt keine besonders exotische Konstellation. Dass immer mehr Leute von Linux zu OS X auf dem Desktop oder der Workstation abwandern, ist keine neue Entwicklung und hat schon öfter für Gesprächsstoff in der Linux-Community gesorgt.


Was mir auffällt ist dass immer mehr eingefleischte Mac User aus dem 3D Design zu Windows abwandern um sich X99 Workstations mit mehren Nvidia GPUs zu bauen. Halt meistens Leute die mit Motion Graphics bzw. Cinema 4D zu tun haben und GPU rendering nutzen wollen. Seit der Mac Pro bei Apple quasi nur zum Videoediting degradiert wurde hängen diese Leute mit ihren 2010er Modellen performancetechnisch fest, Trashcan Mac Pros taugen da wegen des Firepro Fokus nicht wirklich.

Argo Zero
2015-03-16, 08:00:07
Pebble Time profitiert vom iWatch Event:

https://curved.de/news/apple-watch-kurbelt-pebble-time-verkauf-an-231215
http://techcrunch.com/2015/03/14/pebble-time-kickstarter-drew-167-more-money-per-hour-the-day-after-apples-event/

Freue mich auf die Time wie ein kleines Kind. Das Gefühl habe ich nur noch selten bei technischen Dingen. :)

Matrix316
2015-03-16, 10:48:52
Was mir auffällt ist dass immer mehr eingefleischte Mac User aus dem 3D Design zu Windows abwandern um sich X99 Workstations mit mehren Nvidia GPUs zu bauen. Halt meistens Leute die mit Motion Graphics bzw. Cinema 4D zu tun haben und GPU rendering nutzen wollen. Seit der Mac Pro bei Apple quasi nur zum Videoediting degradiert wurde hängen diese Leute mit ihren 2010er Modellen performancetechnisch fest, Trashcan Mac Pros taugen da wegen des Firepro Fokus nicht wirklich.
Apple tut ja auch die letzten Jahre alles dafür, dass man keinen Mac kaufen kann:

Macbook Pros seit Retina kaum aufrüstbar
Mac Mini kein Quadcore mehr und quasi nicht mehr aufrüstbar
Mac Pro seit Mülleimer kein Platz für Laufwerke und dazu noch jetzt schon veraltete Plattform
Macbook nur noch ein Port und langsame CPU


Hauptsache die können ihre Phones verkaufen...

Niall
2015-03-16, 11:08:35
Was mir auffällt ist dass immer mehr eingefleischte Mac User aus dem 3D Design zu Windows abwandern um sich X99 Workstations mit mehren Nvidia GPUs zu bauen.

Mac OS war im 3D Bereich außer mit C4D eh irgendwie nie die Plattform der Wahl. 3ds Max gab es nie, Maya lief/läuft unter Windows besser, Plug-Ins funktionieren nicht oder es gibt es nur für Windows etc..

Nach wirklich Jahren fürs Post P. unter Mac OS bin ich selbst hier seit längerer Zeit zu Windows geswitched. Performance/Usability zu Preis stehen hier irgendwie in keinem Verhältnis mehr für mich.

Aperture ist auch am *rsch, wiederum ein Tritt für viele professionelle Fotografen die damals auf die Plattform gesetzt haben.

Echt traurig zu sehen wie es sich entwickelt hat, der Mac Pro ist Preis/Leistungstechnisch auch ein schlechter Witz.

robbitop
2015-03-16, 11:27:14
Ich denke, dass Macs nichts für preisbewußte Leute ist, sondern für wohlhabende Leute, die keine Lust haben, sich mit Technik zu beschäftigen. Die wollen nicht aufrüsten, die wollen nichts einstellen. Die wollen einfach nur das Ding starten und mit den Wischgesten spielen.

Und wie man hier sieht: http://de.statista.com/statistik/daten/studie/157902/umfrage/marktanteil-der-genutzten-betriebssysteme-weltweit-seit-2009/

Scheint der Marktanteil von MacOS Geräten ganz langsam aber stetig zu wachsen. Da man mit den Geräten ja extrem hohe Margen fahren kann, ist es Apple wohl egal, was 90 % der Leute kaufen, solange sie die 10 % mit den hohen Margen abgreifen können. Umsatz ist zweitrangig - Gewinn entscheidet. Apple will nicht, dass jemand die billigste Ausstattung kauft und dann günstig selbst aufrüstet. Die wollen für noch mehr Marge teure Konfigurationen verkaufen. Blöd - aber es scheint zu funktionieren. -> $$$ und so.

Zum Macbook - das Ding soll ja (siehe Gewicht, Abmaße und Akkulaufzeit) ein extrem mobiles Gerät werden. Praktisch ein tabletartiges Notebook. Es hat eine CPU, die kurzzeitig sehr stark ist aber unter Dauerlast langsam wird. Es hat nur eine Schnittstelle. Praktisch wie ein Tablet, dass man als Notebook benutzen kann. Workload ist praktisch Office, Browser. Der Turbo passt zu dem Workload, weil er das Gerät schnell wirken läßt. Sozusagen ein Casualgerät - oder ein Gerät für "Roadwarriors". Auf dem Tablet vermissen die wenigsten die Schnittstellen. Da wird fast alles über kabellose Schnittstellen oder Clouddienste gemacht.

USB-Stick? -> Dropbox, Airdrop, Mega, Onedrive
HDMI-Kabel? -> Airplay
Stromkabel? -> 9...10h Akku :D
Desktopbetrieb -> Es wird mit ziemlicher Sicherheit ein passendes Display geben, welches über den USB Connector Bild, USB und Strom bringt. Also ein Kabel und zwack ist man an seinem Dockingstationartigem Display, welches alle Perepheriegeräte anbindet
Gerätesync -> iCloud

Es soll praktisch genauso laufen vom Workflow wie auf einem ULP Gerät (Tablet). Mal sehen, ob es genug Leute gibt, die genau das wollen...
Leute die ernsthafter arbeiten wollen greifen zum MBA oder MBP.

Argo Zero
2015-03-16, 11:59:34
Ich habe mein Macbook Air durch folgende Kriterien gefunden:

Akkulaufzeit ab 8h
Arbeit direkt fortsetzen beim Aufklappen des Gerätes
Geringes Gewicht
Ausreichend Performance

Da blieb nicht viel Auswahl übrig und wenn es etwas gab, war es genau so teuer. Es ist vielleicht abhängig von anderen Kriterien aber wirklich teuer war mein MBA nicht. Zumal der Wertverlust nicht so gigantisch ist wie bei PC Laptops. Mit Abschreibung und Verkauf lege ich nach 2-3 Jahren kaum drauf für ein Upgrade.

MiamiNice
2015-03-16, 12:21:53
Meh, der € Kurs ist echt mies aktuell. Hab irgendwie kaum Bock für meine spacegrey iWatch 1250€ zu berappen. Aber das Teil sieht so verschärft aus, dass ich es wohl trotzdem tun werde. Verrückte Welt :freak:

Matrix316
2015-03-16, 12:31:36
Asus hat doch recht, dass die AppleWatch Käufer "out of your mind" sind. ;)
http://www.techstage.de/imgs/85/1/4/4/8/8/8/3/B_y5md4UYAAqX-D-86350ecd992e430d.jpeg

MiamiNice
2015-03-16, 12:46:58
Naja, wenn ich mir die Watch von Asus anschaue und dann die von Apple ...

http://www.bigapplebuddy.com/wp-content/uploads/2014/11/Asus-ZenWatch.png

http://cdn1.knowyourmobile.com/sites/knowyourmobilecom/files/styles/gallery_wide/public/iwatchmetal.jpg?itok=ZZWqK5z5

Geht ja auch keiner mit der dicken hässlichen ins Bett, wenn man die Schlanke hübsche haben kann :biggrin:

Matrix316
2015-03-16, 12:51:39
Wobei die LG G Watch R auch net schlecht aussieht:
http://www.amazon.de/LG-Electronics-LG-W110-G-WATCH/dp/B00P2K6N2M/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1426506552&sr=1-1&keywords=lg+g+watch+r

Oder die Galaxy Gear 2 Neo
http://www.amazon.de/Samsung-Gear-Neo-Smartwatch-Schwarz/dp/B00IMCTJ0A/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1426506657&sr=1-2&keywords=Galaxy+Gear+2

mboeller
2015-03-16, 12:58:49
Naja, wenn ich mir die Watch von Asus anschaue und dann die von Apple ...

http://www.bigapplebuddy.com/wp-content/uploads/2014/11/Asus-ZenWatch.png

http://cdn1.knowyourmobile.com/sites/knowyourmobilecom/files/styles/gallery_wide/public/iwatchmetal.jpg?itok=ZZWqK5z5

Geht ja auch keiner mit der dicken hässlichen ins Bett, wenn man die Schlanke hübsche haben kann :biggrin:

das stimmt die iWatch sieht ja so viel besser aus

http://jf-icentrum.cz/Zarizeni/foto/Apple_Watch/003.jpg

Terrarist
2015-03-16, 13:00:57
Mac OS war im 3D Bereich außer mit C4D eh irgendwie nie die Plattform der Wahl. 3ds Max gab es nie, Maya lief/läuft unter Windows besser, Plug-Ins funktionieren nicht oder es gibt es nur für Windows etc..

Die meisten Leute die mit 3D auf dem Mac zu tun haben, haben ja nicht nur mit 3D zu tun, das sind halt meistens Grafik/Kommunikationsdesigner die 3D in ihrem Repertoire haben. C4D bietet sich da an da es einfach zu erlenen ist, und man sich neben den anderen Programmen die man kennen muss nicht den Kopf zerballert, wie es mit Maya oder 3DS der Fall wäre. Das sind ja eher Tools für Leute die sich darauf spezialisieren. 3DS für Artists aus dem Game und Architekturbereich, und Maya eher für leute die in Richtung Animation und VFX unterwegs sind.

So ist es auch in vielen anderen Bereichen. Designst du z.B. Typefaces, dann hast du auf Windows nur Fontlab als Profi Software, was halt mehr oder weniger das Maya für Fontdesigner ist. Auf dem Mac hingegen hast du noch andere nutzerfreundlichere Alternativen wie Glyphs. Oder wenn du Alternativen zu einigen überladenen Adobe Programmen wie Illlustrator suchst, dann hast du auf Windows auch die Arschkarte.

Windows ist halt stärker auf Abläufe in der Industrie ausgelegt, wo jeder Spezi seine Spezisoftware bedient und nix anderes :D

Niall
2015-03-16, 13:16:17
Die meisten Leute die mit 3D auf dem Mac zu tun haben, haben ja nicht nur mit 3D zu tun, das sind halt meistens Grafik/Kommunikationsdesigner die 3D in ihrem Repertoire haben. C4D bietet sich da an da es einfach zu erlenen ist, und man sich neben den anderen Programmen die man kennen muss nicht den Kopf zerballert, wie es mit Maya oder 3DS der Fall wäre. Das sind ja eher Tools für Leute die sich darauf spezialisieren. 3DS für Artists aus dem Game und Architekturbereich, und Maya eher für leute die in Richtung Animation und VFX unterwegs sind.

So ist es auch in vielen anderen Bereichen. Designst du z.B. Typefaces, dann hast du auf Windows nur Fontlab als Profi Software, was halt mehr oder weniger das Maya für Fontdesigner ist. Auf dem Mac hingegen hast du noch andere nutzerfreundlichere Alternativen wie Glyphs. Oder wenn du Alternativen zu einigen überladenen Adobe Programmen wie Illlustrator suchst, dann hast du auf Windows auch die Arschkarte.

Windows ist halt stärker auf Abläufe in der Industrie ausgelegt, wo jeder Spezi seine Spezisoftware bedient und nix anderes :D

Gut getroffen. ;)

MiamiNice
2015-03-16, 13:42:09
Wobei die LG G Watch R auch net schlecht aussieht:
http://www.amazon.de/LG-Electronics-LG-W110-G-WATCH/dp/B00P2K6N2M/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1426506552&sr=1-1&keywords=lg+g+watch+r

Oder die Galaxy Gear 2 Neo
http://www.amazon.de/Samsung-Gear-Neo-Smartwatch-Schwarz/dp/B00IMCTJ0A/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1426506657&sr=1-2&keywords=Galaxy+Gear+2

Mit dem Geschmack ist das so eine Sache. Die von LG gefällt mir persönlich gar nicht, rein optisch. Die von Samsung sieht imo gar nicht so schlecht aus, allerdings kaufe ich prinzipiell nichts mehr von Samsung.
Ich finde rein optisch geht nichts über die Apple Watch in Spacegrey mit dem 500€ :freak: Armband. Der Preis ist natürlich eine Ansage, aber auch optisch, für mich, nicht zu toppen.

das stimmt die iWatch sieht ja so viel besser aus

http://jf-icentrum.cz/Zarizeni/foto/Apple_Watch/003.jpg

Ja, tut sie. Aber zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden.
Ich finde selbst die Sport von Deinem Bild wesentlich! schicker als die anderen Watches von LG, Samsung, Peddle etc.
Und die Spacegrey (mein Bild) ist einfach nur zeitlos schick, für meinen Geschmack.

Es geht hier auch prinzipiell um ein Schmuckstück, nicht primär um eine "Uhr". Also alles eine reine Frage des Geschmacks.

Mistersecret
2015-03-16, 13:45:37
Weil es Off-Topic ist:

Ich würde auch niemals behaupten, dass Jobs ohne Fehler war. Das kann man ja auch in der Unternehmensgeschichte nachlesen.
Gerade die Themen Umwelt, Gleichberechtigung etc. sind alles Themen, die für Jobs persönliche Haltung standen und deshalb auch in Apples Firmenphilosophie geflossen sind.
Aber Cook als Koordinator wird meiner Meinung nach nicht reichen.
Steve Jobs war ohne Zweifel und das bestätigen wirklich alle Menschen, die mit ihm zusammengearbeitet haben, immer die treibende Kraft.
Wenn man seine Lebensgeschichte betrachtet, seine Erfahrungen und Ansichten, dann ist es absolut klar, dass man solch individuelle und spezielle Menschen niemals 1:1 ersetzen kann. Muss man aber auch nicht, vor allem nicht bestimmte persönliche Eigenschaften.
Cook ist aber leider nicht ansatzweise ein Ersatz. Wie du es schon meiner Meinung nach sehr treffend gesagt hast: er ist ein Koordinator. Nur ein Koordinator.
Ich glaube nicht daran, dass man mit schwerer Inkompatibilität ein Unternehmen mit einer spezifischen erfolgreichen DNA langfristig erfolgreich führen kann.
Ive, Schiller etc. haben auch stark von der treibenden, visionären und polarisierenden Kraft Jobs' profitiert. Dafür gibt es auch genügend Belege in der Unternehmensgeschichte. Beispiel: Ive war auch schon unter Sculley aktiv. Aber erst Jobs gab ihm später die Chance seinen transparenten iMac umzusetzen und hatte dafür sogar alles andere stehen und liegen lassen.
Man braucht also auch immer jemanden, der das Potenzial in neuen Dingen sieht, erkennt und fördert, bevor sie entstehen. Die besten Ideen werden nie real, wenn man nicht die Mittel oder Förderer hat, die es ermöglichen.
Deshalb ist es meiner Meinung nach auch nicht gut, dass Ive sich jetzt komplett austoben kann. Jobs konnte ihn noch regulieren und dämpfen, weil er selbst ein Visionär war. Cook kann Ive nur vertrauen, weil er selbst kein Visionär ist.
Ich persönlich bleibe dabei: Cook war gut für den Übergang, aber er ist nicht gut für Zukunft. Es ist jetzt langsam Zeit einen kompatibleren CEO einzusetzen, der die Apple Philosophie authentisch lebt und ähnlich wie Jobs tickt.

Letzte Sache noch, weil sowieso schon völlig Off-Topic und zu lang:
Vor seinem Tod sagte Jobs zu Cook, dass Cook nicht darüber nachdenken soll, was Jobs gemacht hätte, sondern das er selber eigene Entscheidungen fällen soll.
Im Allgemeinen haben den Satz viele so verstanden, dass Jobs in Cook die Fähigkeiten gesehen hat den Laden genauso gut weiterzuführen.
Die Biografie spricht da aber eine andere Sprache. Jobs sagte über Cook, dass er zwar ein guter Geschäftsmann sei, er aber nicht die Begeisterung und Leidenschaft für die Marke aufbringen kann.
Wenn man das aber vorher weiß, dann erscheint der Satz in einem ganz anderen Licht. Ich glaube Jobs wußte, dass Cook den Laden nur dann überhaupt erfolgreich führen kann, wenn er Jobs 0,0% imitieren würde.
Denn Jobs glaubte eben nicht daran, dass Cook auch nur ansatzweise in Dingen wie visionäre Geschäftsführung, künstlerische Elemente, Emotionen, Rhetorik etc. mithalten könnte. Klartext: er würde es beim Versuch komplett vergeigen.
Damit blieb ihm nur die Möglichkeit Cook zu raten, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und es damit zu versuchen. Ich würde aber alles darauf verwetten, dass Jobs Zweifel am langfristigen Erfolg dieser Strategie hatte und vielleicht darauf hoffte, dass es Cook irgendwann selber einsieht und den richtigen Typen für den Job an Land zieht. Und auch dafür gibt es ähnliche Stimmen von Freunden und alten Kollegen.



Auf jeden Fall ist Cook ein trockener Betriebswirtschaftler, sieht man ja überdeutlich an der Entwicklung der letzten Jahre: Null Risiko, nur auf Bewährtes setzen, Evolution statt Revolution. Ive hingegen ist ebenfalls kein Revolutionär, Querdenker, Visionär sondern schlicht Designer, stark narzisstisch veranlagt. Jobs ist für den Erfolg nicht mehr nötig, seine alten Visionen tragen die Firma fort, ansonsten wartet man ab und kopiert elegant. So einfach ist das. Wie Du sagst, ein Visionär braucht Unterstützung, um sich zu entfalten. Jobs hatte zuerst den gutmütigen, nachgiebigen Wozniak in seiner Hand, ohne den er niemals eine Chance auf seine Karriere gehabt hätte. Sicher gibt es da draussen ein paar neue "Jobs", doch im Chaos der Welt, wo ein eitles Hauen und Stechen herrscht, gehen sie zumeist unter. Es ist ja nicht so, dass man sich bei Apple für einen verantwortungsvollen Posten in irgendeiner Kreativabteilung bewerben könnte, nein. Apple sucht Leute, die schon erfolgreich sind, je erfolgreicher, desto besser, das ist nun mal die Vorgehensweise mit der größten Kontrolle, dem geringsten Risiko. Praktisch niemand kann sich bei Apple von ganz unten nach ganz oben hin arbeiten. Man bleibt stets in dem Segment hängen, in dem man einsteigt. Selbst höher gestellte Mitarbeiter in Cupertino werden in aller Regel unterdrückt und fremdgesteuert. Die Firma ist ausserdem stark von der Gier der Anleger beeinflusst. Alles ordnet sich wirtschaftlichen Interessen unter. Wenn Apple seine Auswahlverfahren, den Umgang mit seinen Mitartbeitern und den Stellenwert des wirtschaftlichen Erfolges nicht anpasst, wird es nie wieder einen würdigen Jobs Nachfolger in dieser Firma geben.

TheGoD
2015-03-17, 02:43:46
Geht ja auch keiner mit der dicken hässlichen ins Bett, wenn man die Schlanke hübsche haben kann :biggrin:I take the cute one with the nice round face: http://i.imgur.com/G7AseBam.png (http://imgur.com/G7AseBa)

PH4Real
2015-03-17, 08:15:58
I take the cute one with the nice round face: http://i.imgur.com/G7AseBam.png (http://imgur.com/G7AseBa)

Ist das eigentlich Absicht, dass unten das Stück "fehlt"? Sieht sehr strange aus...

Hydrogen_Snake
2015-03-17, 10:45:44
I take the cute one with the nice round face: http://i.imgur.com/G7AseBam.png (http://imgur.com/G7AseBa)

TAKE A LOOK AT MY ROUND LENKRAD.
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/28/9948/42989793/lenkrad-2737362460300852771.jpg

hoffentlich ist klar das dein FACE eben nicht round ist. FACE bei der Uhr sollte auch android wear nutzer nicht vor allzu schwere intellektuelle herausforderungen stellen. FACE<>CASE zumal es hier wieder mehr nach android war als nach android wear riecht.

kommt mal wieder zum thema zurück. die apple watch ist geil. zumindest hat man nicht versucht auf biegen und brechen etwas rundes zu machen. außer beim produkt an sich. apple eben. nimmt eben n eckigen formfaktor wo es sinn macht.

keiner sagt das android wear schlecht ist. wie läuft die anroid wear watch eigentlich mit einem iphone so?

MiamiNice
2015-03-17, 11:03:25
Ich habe jetzt von Android Wear nicht wirklich Ahnung, aber wenn Google noch immer jeden Hersteller sein eigenes Süppchen kochen lässt dann:

keiner sagt das android wear schlecht ist.

Doch ich :)

Hydrogen_Snake
2015-03-17, 11:04:46
Ich habe jetzt von Android Wear nicht wirklich Ahnung, aber wenn Google noch immer jeden Hersteller sein eigenes Süppchen kochen lässt dann:



Doch ich :)

steht dir frei. ich verstehe gar nicht warum man hier mit einem produkt ankommt das zum iphone inkompatibel zu sein scheint und dann dafür noch werbung macht... chabos wisst ihr nicht was apple watches sind? iphone ergänzungen... so wie eure android wear spielzeuge.

MiamiNice
2015-03-17, 11:46:27
Warum ist eigentlich bei alle Apple Uhren und dem Lenkrad da oben immer 10 nach 10 eingestellt.
Hat es damit was besonders auf sich?
Sollen die Uhren "lächeln" oder ist es besonders symmetrisch für unser Hirn?

nggalai
2015-03-17, 12:40:15
Das wird ein bisserl Off-Topic, trotzdem:
Warum ist eigentlich bei alle Apple Uhren und dem Lenkrad da oben immer 10 nach 10 eingestellt.
Hat es damit was besonders auf sich?
Sollen die Uhren "lächeln" oder ist es besonders symmetrisch für unser Hirn?
Das hat historische Gründe. Falls ich mich richtig erinnere hatte Rolex (oder Omega?) damit angefangen, Uhren auf 10 nach 10 oder 8 nach 10 zu fotografieren. Weswegen 10.10 Uhr?


Das von Dir angesprochene Psychologische – hochgezogene Mundwinkel oder hängende?
In der Zeigerposition blieben Datumsfelder frei; als man nur mit einem Foto statt Bewegtbildern warb war es noch wichtig, dass potentielle Kunden auf den ersten Blick sahen: Oh, Datumsanzeige!
Dasselbe bei Chronographen; bei der klassischen Anordnung der Felder blieben alle / die meisten im Bild (größtenteils) sichtbar.
Dito bei vielen Komplikationen wie z.B. Mondphasen-Anzeige.
Nicht zu letzt: Logos (oft unter der 12) und Marketingsprech (»Certified Chronometer«, »300m Water Resistant« etc. oft über der 6) blieben im Bild frei.


Kurz: Neben Marketingpsychologie, wie man sie auch in der Autoindustrie findet (»freundliche« Front oder grimmig-»dreinguckendes« Auto?) waren’s damals nötige praktische Erwägungen. Und das hat sich dann durchgesetzt; alles abseits von 10.10 oder 10.08 oder vielleicht auch mal 10.12 ist vergleichsweise selten.

Ein bisserl der »goldene Schnitt« für Analoguhren. Machen alle, und wenn man’s nicht machen will, sollte man die Regel kennen und genau wissen, weshalb und wie man sie bricht. ;)

ed1k
2015-03-17, 12:45:06
Warum ist eigentlich bei alle Apple Uhren und dem Lenkrad da oben immer 10 nach 10 eingestellt.
Hat es damit was besonders auf sich?
Sollen die Uhren "lächeln" oder ist es besonders symmetrisch für unser Hirn?

Symmetrie, richtig.. ist in der Uhren-Branche so üblich...

Gibt es mittlerweile sinnvolle Apps für Android Wear (bzw. ein sinnvolles User-Interface)? Alles was ich bisher gesehen habe ist, durch irgendwelche Pseudo-Infos wischen wie Flug, Wetter, Aktien, aber nichts wirklich sinnvolles.

Auch wenn ich die Apple Watch nicht hübsch finde, ist sie denke ich sehr funktional und ich hoffe dass mit iOS9 im Sommer Siri ordentlich aufgebohrt wird, da diese Input-Methode elementar für die Uhr ist.

starfish
2015-03-17, 12:52:08
Darum zeigt das Wearable immer 10:09 Uhr an. (http://www.inside-handy.de/news/34827-das-raetsel-um-die-uhrzeit-auf-der-apple-watch-darum-zeigt-das-wearable-immer-10-09-uhr-an)

MiamiNice
2015-03-17, 13:03:51
Ja, so etwas in der Art habe ich mir schon gedacht.

Das allerdings:
Darum zeigt das Wearable immer 10:09 Uhr an. (http://www.inside-handy.de/news/34827-das-raetsel-um-die-uhrzeit-auf-der-apple-watch-darum-zeigt-das-wearable-immer-10-09-uhr-an)
Ist mal wieder nur eine Mutmaßung :tongue:

Avalox
2015-03-17, 13:18:08
Die ersten Gerüchte laufen um, dass es dieses Jahr noch eine Nachfolgeversion der gezeigten Apple Smartwatch erscheinen soll.

http://www.gforgames.com/gadgets/apple-watch-2-0-coming-this-year-46657/

beats
2015-03-17, 13:37:01
Absurd. Am Thema vorbei.

basti333
2015-03-17, 13:39:45
Die ersten Gerüchte laufen um, dass es dieses Jahr noch eine Nachfolgeversion der gezeigten Apple Smartwatch erscheinen soll.

http://www.gforgames.com/gadgets/apple-watch-2-0-coming-this-year-46657/
Selbst wenn Technisch sinnvoll und praktisch umsetzbar, niemals. Das würden viele Kunden -zurecht- nicht gut entgegenehmen. Maximal neue Armbänder oder ein zusätzliches Modell o.ä. halte ich für Denkbar. Aber am ehesten wird es wohl nächstes Jahr was neues geben.

Niall
2015-03-17, 13:55:20
Es gibt ein paar Kriterien die eine Smart Watch für mich erfüllen muss:

- Laufzeit länger als nur einen Tag
- Wasserdichtigkeit / Staubdichtigkeit (IP68 im besten Falle)
- unauffällig, unaufdringlich - damit einhergehend:
- wenig Gewicht
- Funktionalität ohne Master-Device
- Funktionalitäten mit Master-Device nicht an bestimmtes Betriebssystem gebunden. (iOS/Windows Phone/Android)
- angemessener Preis

Solange diese Dinge nicht gegeben sind, fange ich erst gar nicht an über Smart Watches nachzudenken. Keine dieser o.g. Kriterien (meinetwegen auch abzüglich der OS Einschränkungen) erfüllt die Apple Watch und ist in meinen Augen aus rein funktionaler Sicht absolut überflüssig.

Die Krönung von dat janze ist aber für mich, dass sie sich tatsächlich dazu hinreißen ließen die 18'000€ im Store auszuschreiben, sodass bloß jeder sehen kann was man doch für dicke E**r hat.

Das ist natürlich absolut subjektiv, durch und durch, aber ich für meinen Teil verstehe es einfach nicht.

Matrix316
2015-03-17, 14:20:27
Beim Mac Pro kann man noch sagen, der ist so teuer, weil er Serverhardware verwendet, aber die Uhr hat vielleicht selbst in der Gold Ausführung vielleicht einen Materialwert von 500 Euro.

Denn:

Zwar kosten 70 Gramm 18 Karat Gold aktuell 1.817,46 Euro http://www.gold.de/edelmetall-rechner.html

Aber:
1. 70 g wiegt die große Version: Aber das ist nicht pures Gold, sondern mit Display und Technik
2. 18 Karat sind es aber soweit ich weiß ist der Goldanteil weniger, weil es mit irgendeinem anderen Material noch legiert ist, was die Uhr zwar stabiler macht, aber den Goldanteil noch reduziert. Es sind trotzdem 18 Karat weil die Masse des anderen Materials nicht so groß ist wie die von Gold. Hab ich gehört. ;)

Inquisitor
2015-03-17, 14:24:03
Selbst wenn Technisch sinnvoll und praktisch umsetzbar, niemals. Das würden viele Kunden -zurecht- nicht gut entgegenehmen. Maximal neue Armbänder oder ein zusätzliches Modell o.ä. halte ich für Denkbar. Aber am ehesten wird es wohl nächstes Jahr was neues geben.

Hab ich damals beim ipad 3 auch gedacht, als ich mir das am Launchtag kaufte. Tja, 7 Monate später kam das ipad 4 :freak: Ich kann mir das ehrlich gesagt schon gut vorstellen, dass September/Oktober die watch 2 kommt. Zum einen kommt die erste stark verspätet (eigentlich wollte apple die ja viel früher launchen), zum anderen ist die Rede davon, dass sie Features wieder gestrichen haben. Ich würde sogar fast darauf wetten, dass dieses Jahr noch die zweite Generation kommt.

nggalai
2015-03-17, 19:34:40
Gerade noch ins Auge gesprungen:
Und selbst dem angeblichen Wegwerf Gedanken, glaube ich wird Apple uns überraschen. Auch mechanischen Uhren muss man alle paar Jahre zum Uhrmachen bringen der sie eben "wartet" (Dichtringe werden getauscht, Uhrwerk "gestellt" usw.). Ich könnte mir vorstellen, dass der System-in-Package in Zukunft, zumindest bei den teuren Modellen, tauschbar wird gegen einen Preis X. Vermutlich ist man aber bei Apple noch nicht so weit für eine genaue Ankündigung des "Features". Die Verwendung eines SiP hier spricht auch genau dafür.
Vorwort: Ich trage mechanische Armbanduhren und arbeite als Fotograf u.a. mit einer Leica-Ausrüstung. Mir geht es hier besonders um den zweiten Punkt. Deshalb als erweiterte Vorrede: Leica, erklärt.

Die Firma entstand aus der alten Leitz-Optik. Ihr wisst schon, Ostdeutschland und 19. Jahrhundert unzo. Jedenfalls entwickelte dann in den 20er-Jahren des letzten Jahrhunderts ein Mitarbeiter namens Barnack »die Leica«, incl. dem damals unerhörten, weil qualitativ viel zu schlechten, 35mm-Filmnegativ-Format. Aber das Format war praktisch, die Kameras kompakt. Erfolg! Noch kürzer: Leicas waren gut dreiviertel Jahrhundert der Inbegriff für mechanische Kleinbild-Fototechnik. Nimbus.

Dann kam das digitale Zeitalter, und mit ihm ein missglückter Versuch eines Add-ons für die damaligen hauseigenen Spiegelreflexkameras (DRM) sowie die digitale Version DES klassischen Fotoapparats: der »Leica«, wie sie sich nach Barnack besonders in den 50ern etabliert hatte. Messsucher. Viel Mechanik. Aber jetzt in digital!

Daraus wurde die M8. Hochpreisig, Infrarotprobleme, Crop-Sensor statt 35mm-Kleinbildformat und halt … digital. Viele Leica-Fans hatten Mühe damit, verkauft hat sie sich trotzdem. So oder so kamen ab Tag 1 genau solche Stimmen hoch:

Ich könnte mir vorstellen, dass der System-in-Package in Zukunft, zumindest bei den teuren Modellen, tauschbar wird gegen einen Preis X.

Dass man den Sensor aktualisieren könnte, nun ja, das war DER Wunsch der Filmgewöhnten Leica-Fotografne. Das ist nie geschehen, aber Leica hielt das Gerücht selbst aktiv warm. Dann gab es ein Upgrade auf die 8.2, gegen mehrere tausend Euro. Das Upgrade hat einige der Probleme der Ur-M8 gelöst, dafür andere geschaffen. Aber ein Upgrade des Sensors, der ursprünglich als System-in-Package gebaut war? Nope, gab es nie.

Nein, dafür kam dann die M9, mit demselben System hinterm Package, einfach endlich auf 35mm-Kleinbild gerechnet und gebaut. Für wütende M8-Nutzer gab’s Upgrade-Möglichkeiten, natürlich. So ab 3000 Euro plus warste dabei.

Heute schlagen sich die M9 und ihre artverwandten Kameras mit Sensorproblemen herum. Auf Kulanz werden die Sensoren mit baugleichen Sensoren ersetzt, die dieselben Probleme haben, also in den nächsten 2-4 Jahren ebenfalls ausfallen werden. Alternativ gibt’s einen …

… Upgrade-Pfad auf die aktuelle Typ-240 von Leica. Für schlappe 3500 Euro und mehr, je nach Modell.

Upgrade-Package für die M8? Nö. Ersatz-Package für die M9, die Monochrom, oder die M-E? Nö. Lass auf Kulanz reparieren oder zahl sauviel Kohle für das Nachfolgeprodukt.

Und dabei war schon die M8 modular gebaut, die M9 erst recht: Die Monochrom ist eine M9 ohne Bayer-Filter vorm Sensorglas, die M-E eine M9 ohne Bildfeldhebel und USB-Anschluss. Und die M9 verwendet denselben Sensortyp wie die M8, einfach etwas größer.

Gab’s ein Drop-in von M8 auf M9? Nö. Von M9 auf Monochrom? Nö. Von Monochrom auf M9, weil, Farbe! Nö. Aber es GAB ein »Drop-in« von M9 auf M9-P, kurz gesagt von lackiertem Messing auf verchromtes Messing und ohne roten Leica-Punkt. Für über 1000 Euro. Gleiche Kamera. Anderes Gehäuse. Oh, und Saphir-Glas. Wäre das nicht eine Option für Apple, die Sport-Edition V2.0 in eineinhalb Jahren anzupreisen?

Wir sprechen hier übrigens von Kameras, die so bei 6000 Euro angefangen haben. Digitale Kameras; Liebhaber von mechanischen, »analogen« Kameras haben sich einen Wolf gelacht. Digital für den Preis von bestehenden Geräten, die noch nach einem halben Jahrhundert genau gleich gut verwendet werden können, während die Digidinger aufm Schrott liegen? Echt jetzt? Und: Die digitale Konkurrenz war weitaus billiger. Aber sie hatte gewisse Alleinstellungsmerkmale nicht. Mechanischer Messsucher einerseits, also »Technik« – aber besonders auch nicht den roten Leica-Punkt. Fast hätte ich angebissenen Apfel geschrieben.

Ich glaube, die Parallelen zur AppleWatch sind deutlich.

TL;DR: Es wird keine Drop-ins für die AppleWatch geben. Denn Apple muss das nicht machen; im Gegenteil, alles außer einem überteuerten »Upgrade-Path« aufs nächste Topmodell wäre gegen die Natur solcher Geräte.

Wer sich heute eine AppleWatch für 12.000 Euro kauft, wird das Ding entweder so lange tragen, bis sie kaputt geht, oder sie gegen Aufpreis mit einer AppleWatch 2.0 eintauschen. Oder als Sammlerstück in die Vitrine stellen. Die Leute mit den 300-Euro-Uhren hingegen, nun ja, die sind für diesen Teil der Erfolgsrechnung eh nicht relevant – denn die kaufen sowieso, und besonders kaufen’s dann auch das Upgrade in 1-2 Jahren, weil, sooo teuer ist das ja nicht. Alle paar Jahre mal 300 Euro, oh, well. Sie liefern also den Umsatz, auch, weil sie aufs jeweilige Luxusmodell schielen.

»Das kauft sich doch ohne Upgrade-Möglichkeit kein Mensch, also hab vielleicht auch ich Glück.«

Nö. Ihr finanziert den Kack.

Und das sag ich als Leica-Nutzer und geh mich jetzt ganz doll schämen.

TheGoD
2015-03-17, 19:40:47
Gibt es mittlerweile sinnvolle Apps für Android Wear (bzw. ein sinnvolles User-Interface)? Alles was ich bisher gesehen habe ist, durch irgendwelche Pseudo-Infos wischen wie Flug, Wetter, Aktien, aber nichts wirklich sinnvolles. Naja, alle Notifikationen landen auf der Uhr, damit kannst du dich vom fertigen Download bis hin zum Status deiner DHL Sendung informieren lassen. Apps gibt es zusätzlich vor allem für die Bereiche Sport, Dinge am Handy oder PC fernsteuern und Mediaplayer nutzen. Praktisch sind auch To-Do- bzw. Einkaufslisten oder Sprachaufzeichnungsapps.

Kannst dir natürlich auch Spiele oder nen Browser drauf packen wenn du denkst das wäre sinnvoll ;D

Ist das eigentlich Absicht, dass unten das Stück "fehlt"? Sieht sehr strange aus... Platz für die Display-Elektronik und den Helligkeitssensor. War anno 2014 der Preis für das runde Design ohne dicke Ränder um das Display, Huawei zeigt das es inzwischen auch komplett rund geht.

Wer sich heute eine AppleWatch für 12.000 Euro kauft, wird das Ding entweder so lange tragen, bis sie kaputt geht, oder sie gegen Aufpreis mit einer AppleWatch 2.0 eintauschen. Oder als Sammlerstück in die Vitrine stellen. Auch wenn es sich etwas wie eine Verschwörungstheorie anhört, ich bin überzeugt Apple hat die 10k und 18k Variante nur im Angebot um davon abzulenken das die normalen Versionen auch bereits extreme überteuert sind. Funktioniert auch fantastisch, niemand scheint es aufgefallenen zu sein das die günstigeren Apple Watch immernoch doppelt so teuer sind wie die Android Wear oder Samsung only Geräte.

Muselbert
2015-03-17, 20:16:02
Darum zeigt das Wearable immer 10:09 Uhr an. (http://www.inside-handy.de/news/34827-das-raetsel-um-die-uhrzeit-auf-der-apple-watch-darum-zeigt-das-wearable-immer-10-09-uhr-an)

mit 10:09 hinken sie aber eine Minute hinter HTC her, die immer 10:08 bei ihren Devices anzeigen lassen :freak:
Quelle: androidcommunity.com (http://androidcommunity.com/why-htcs-clock-always-says-1008-20120522/)

Avalox
2015-03-17, 20:26:25
Die Meldungen zur Apple Watch 2.0 schlagen jetzt auch schon hierzulande in der Presse ein.

http://www.cnet.de/88146851/apple-watch-2-soll-ohne-iphone-funktionieren-und-koennte-ende-2015-erscheinen/

nggalai
2015-03-17, 20:27:07
Auch wenn es sich etwas wie eine Verschwörungstheorie anhört, ich bin überzeugt Apple hat die 10k und 18k Variante nur im Angebot um davon abzulenken das die normalen Versionen auch bereits extreme überteuert sind. Funktioniert auch fantastisch, niemand scheint es aufgefallenen zu sein das die günstigeren Apple Watch immernoch doppelt so teuer sind wie die Android Wear oder Samsung only Geräte.
Das ist keine Verschwörungstheorie. Das nennt sich »Produkt-Marketing« und ist ganz normal. Die Discounter-Dosentomaten kommen auch bei Dir höchstwahrscheinlich vom gleichen Produzenten wie die Dosen beim Feinkosthändler – nur andere Verpackung und Selektion. Die teuren »Versionen« gibt’s nicht, um damit, mit besserer Qualität, direkt Geld zu verdienen, sondern um die Produkte in der Preisspanne zu positionieren bzw. etwas hochzuschieben. Denn so finanziert sich die Produktion

Wer das nicht will, geht zur Manufaktur / Kleinfirma. Aber auch da muss man oft genau hinschauen. Denn auch diese Firmen haben oft Zulieferer für die Bestandteile. ;)

Kurz: Die Gold-Watch ist dafür da, das Feld abzustecken. Und wenn damit diejenigen am anderen Ende etwas teurer werden dürfen (»hey, die ganz Große kostet 30x so viel!!!!!«) ist das ein netter Nebeneffekt, der in die Preisgestaltung beider Produkte – Gold-Bling-Bling und Alu-Sport – reinfließt.

Terrarist
2015-03-17, 20:33:23
Die Meldungen zur Apple Watch 2.0 schlagen jetzt auch schon hierzulande in der Presse ein.

http://www.cnet.de/88146851/apple-watch-2-soll-ohne-iphone-funktionieren-und-koennte-ende-2015-erscheinen/

Das wär echt heftig für die die sich dann gerade den Vorgänger gekauft haben ;D

Scheint wohl in Sachen Vorbestellungen der AW 1.0 nicht so gut zu laufen wenn man den Nachfolger so früh raushaut. Oder streichen die Version 1.0 gar ganz?

MiamiNice
2015-03-17, 21:30:55
Scheint wohl in Sachen Vorbestellungen der AW 1.0 nicht so gut zu laufen wenn man den Nachfolger so früh raushaut. Oder streichen die Version 1.0 gar ganz?

Da müsste man schon eine Glaskugel haben, denn die Vorbestellung startet erst ab dem 10.4.

Mistersecret
2015-03-18, 12:57:37
Die Edition ist einfach nur eine große, krasse Verführung mit der Apple richtig scheffeln kann. Ein funkelnder Köder, der teuer bezahlt werden muss. So zieht man den Reichen das Geld aus der Tasche. Bin mal gespannt, was iFixit zur Watch zu sagen hat. Eventuell lässt sich die Uhr gut demontieren und das Gehäuse so ohne weiteres nachträglich vergolden. Oder noch besser: Wir kopieren das Gehäuse einfach per 3D-Metall-Druck... :) :) :)

D4ve
2015-03-18, 13:15:26
Die Edition ist einfach nur eine große, krasse Verführung mit der Apple richtig scheffeln kann. Ein funkelnder Köder, der teuer bezahlt werden muss. So zieht man den Reichen das Geld aus der Tasche

Soweit ich weiß wird die Edition nur in kleinen Stückzahlen und ausgewählten Stores verfügbar sein. Vermutlich werden die Einnahmen im Vergleich mit den übrigen Watches nicht weiter ins Gewicht fallen.
Ich finde aber den Ansatz ansich interessant direkt auch auf das Luxussegment zu zielen. Damit versucht Apple eine Zielgruppe zu bedienen die sich vermutlich nicht so extrem für Specs interessiert wie es in den preisgünstigen Segmenten der Fall ist. Diesen Versuch zu beobachten finde ich fast interessanter als die Watch selbst, denn das hat bislang noch kein anderer Smartwatch-Hersteller versucht.

MiamiNice
2015-03-18, 13:32:57
Apple Kunden interessieren sich generell nicht für Specs, mal von dem 1% Satz abgesehen. Bei Apple ging es schon immer um den Flair, Verarbeitung, Material und die Software.
Bei der Watch geht es aktuell auch noch um den Style.

Die Gold Edition richtet sich an die wirklich reichen Leute, die sich, verdammt gerne mit Apple Produkten umgeben und jetzt noch ein Alleinstellungsmerkmal bekommen wie z.b. die Swarovski Iphones.

Der Argumentation von nggalai kann ich in der Beziehung gar nicht folgen. Ich kenne wahrlich ein paar Millionäre und sehe auch im Urlaub etliche von Ihnen. Alles Apple Kunden die, während sie auf ihren 1k€ Champus warten, auf dem iPhone klimpern. :freak:

Produkt placement mag da auch mit rein spielen, aber primär versucht Apple im Luxus Uhren Segment Fuß zu fassen und sich als dort als Marke für teure Schmuckstücke zu etablieren.

Argo Zero
2015-03-18, 15:19:06
Marktorientierte Preispolitik nennt sich das. Der Preis ist das Alleinstellungsmerkmal, weniger die Optik oder das Produkt. Das muss nur bestimmte Kriterien ansprechen um die Zielgruppe entsprechend anzusprechen.
Genau so ist es bei super teuren Champus und Weinen. Der schmeckt nicht unbedingt besser. Warum ich das weiß? Weil ichs probiert habe ;)

Aber wie du selbst sagst, der Zielgruppe geht es nicht primär um den Inhalt sondern um das Gefühl dabei. Konsum, Konsum, Konsum :freak:

Harr, ich liebe meinen Job, manchmal ;)

Paran
2015-03-26, 07:20:16
Offensichtlich unterstützt das MacBook Air 2015 doch auch 4K Monitor bei 60Hz.
Offiziell wird damit nicht geworden, aber erste Tests bestätigen die Unterstützung.


Wie hoch ist eigentlich die Übertragungsraten von USB-C? :uponder:

Edit:
Laut der Video Electronics Standards Association (VESA) soll der neue USB 3.1-Anschluss auch den DisplayPort-Standard unterstützen. Damit könnten Displays mit 4K/Ultra-HD-Auflösung (3.840 × 2.160 Pixel) mit einer Bildwiederholungsrate von 60 Hz angeschlossenen werden. Verzichtet man auf die USB-3.1-Funktionalitäten und nutzt alle Daten-Lanes für die Übertragung des Videosignals, ist sogar 5K-Auflösung (5.120 × 2.880 Pixel) möglich.

basti333
2015-03-26, 17:20:21
Offensichtlich unterstützt das MacBook Air 2015 doch auch 4K Monitor bei 60Hz.
Offiziell wird damit nicht geworden, aber erste Tests bestätigen die Unterstützung.


Wie hoch ist eigentlich die Übertragungsraten von USB-C? :uponder:

Edit:

MacBook Air 2015 != MacBook 2015

Paran
2015-03-26, 17:32:07
Ich weiß. Deswegen habe ich mich ja auch gefragt, warum Apple damit nicht explizit wirbt.

Imho ist es ein recht nettes Marketing-Feature. Aber wenn es das MacBook 2015 aufgrund einer Limitierung durch den USB-C Anschuss nicht gepackt hätte, wäre es mir klar gewesen, warum nicht damit geworben wird.
Aber offensichtlich reicht der USB-C selbst für 5K aus.

derpinguin
2015-03-26, 19:24:30
Vielleicht möchte man Kunden die 4K extern nutzen wollen auf andere Geräte drängen?

Paran
2015-03-28, 19:05:18
Falls jemand noch bei den Größen der Uhr unsicher ist,
hier (http://ios.wonderhowto.com/how-to/which-apple-watch-size-is-best-for-you-use-our-printable-cutouts-find-out-0160762/) gibt es ein nettes pdf zum ausdrucken.



Was aber nicht bedeutet, dass man sich danach entscheiden kann :redface::freak:

urpils
2015-03-28, 19:49:57
Falls jemand noch bei den Größen der Uhr unsicher ist,
hier (http://ios.wonderhowto.com/how-to/which-apple-watch-size-is-best-for-you-use-our-printable-cutouts-find-out-0160762/) gibt es ein nettes pdf zum ausdrucken.



Was aber nicht bedeutet, dass man sich danach entscheiden kann :redface::freak:

ich habe mir sogar aus Pappe einen "Dummy" dazu gebaut... die 38er sieht an mir eindeutig besser aus, aber ich werd trotzdem die 42er nehmen - allein weil ich jedes bisschen Batterie brauche.. vielleicht kann ich mit der nächsten Generation auf die 38 umschwenken...

Paran
2015-03-28, 20:07:21
Ich tendiere auch zur 38er. Aber werde wohl doch die 42er nehmen, da einige Berichte dahingehen, dass das größere display viel Vorteile hat.
Und die 38er ist eigentlich auch eine 38,6. Somit ist das gar nicht so klein, aber 92k Pixel vs. 120k Pixel doch etwas ausmacht.

urpils
2015-03-28, 22:54:52
Aber werde wohl doch die 42er nehmen, da einige Berichte dahingehen, dass das größere display viel Vorteile hat.


welche berichte? und welche Vorteile?

dildo4u
2015-04-08, 15:13:28
Apple Watch Verge Review 7/10

https://youtu.be/noZAqbn92gM

http://www.theverge.com/a/apple-watch-review

James Ryan
2015-04-08, 16:58:01
Apple Watch Verge Review 7/10

https://youtu.be/noZAqbn92gM

http://www.theverge.com/a/apple-watch-review

Wenn man das Video sieht merkt man, dass die Tester selber nicht wissen was man aktuell mit der Apple Watch großartig anstellen soll.
Klar, es ist ein Apple-Produkt, aber so richtig nützlich und absolut nötig wohl nicht.
Die Perfomance sah auch eher mies aus sobald "Apps" gestartet werden.

MfG

prinz_valium
2015-04-08, 17:15:22
Good Stuff

Easily the nicest smartwatch available

wut?
damit meinen die aber doch hoffentlich nicht das aussehen, oder?

irgendwie passt der score auch nicht zur good stuff / bad stuff conclusion
aber ich habe keine lust mir den ganzen test durchzulesen. aber das video schau ich mir mal an

mboeller
2015-04-09, 07:51:06
wut?
damit meinen die aber doch hoffentlich nicht das aussehen, oder?

irgendwie passt der score auch nicht zur good stuff / bad stuff conclusion
aber ich habe keine lust mir den ganzen test durchzulesen. aber das video schau ich mir mal an

Was hast du? Irgendwas positives müssen sie halt schreiben... und wenn ihnen einfach nichts anderes mehr einfällt dann eben das Design.

Die Fernsehwerbung zur Apple Watch die ich gesehen habe war da schon wesentlich besser. Die Sport-Watch mit dem blauen Armband hat mal sowas von Schxxxe ausgeschaut... billiger Plaste-Bomber-Look...bläh! Die Edelstahlversion mit dunklem Zifferblatt die sie in der Werbung gezeigt haben war da schon sehr viel edler... aber der Preis dafür ist ja mal jenseits von gut-und-böse.

prinz_valium
2015-04-09, 11:01:07
muss man das? bei einem review?
wenn es nichts positives zu erwähnen gibt, muss man sich nichts zwanghaft aus den fingern saugen. oder willst du andeuten apple hat eine gute bewertung gekauft, oder the verge bewertet apple produkte immer (zu) gut? zumindest letzeres könnte durchaus stimmen. habe noch nie ein apple produkt schlecht bei denen wegkommen sehen


aber falls der autor das mit dem "easily the niceste smartwatch" wirklich ernst meinst, ist der person nicht mehr zu helfen. eine eckige uhr kann aus prinzip niemals leicht! die schönste sein. auch nicht bei smartwatches, wo die konkurrenz der runden uhren überschaubar ist.

aber vllt trägt der tester ja privat eine ice watches oder uhren von diesel / fossil
das würde diese bescheuerte aussage dann vllt sogar erklären :D

Dimitri Mayakovsky
2015-04-09, 11:05:19
Apple Watch Verge Review 7/10
http://www.theverge.com/a/apple-watch-review
Der BRÜLLER ;D

Merken die bei TheVerge echt gar nix mehr?

"There’s no question that the Apple Watch is the most capable smartwatch available today."

Aha.

Review der Moto360:

http://www.theverge.com/2014/9/5/6108947/moto-360-review

8.1/10

WTF? Halten die ihre Leser echt für so bescheuert?

Paran
2015-04-10, 09:10:02
4-6 Wochen für die Spaceblack Sport 42mm :usad:

Nightspider
2015-04-10, 09:10:57
Paran schäm dich!

Paran
2015-04-10, 09:21:06
Mittlerweile steht die bei Juni :ulol:

MiamiNice
2015-04-10, 09:22:33
Meh, ich war auch zu langsam -.-
Fuck :freak:
Dachte morgens reicht so viele finden sich nicht für die Space black 42mm, falsch gedacht.
Juni ...

ShadowXX
2015-04-10, 11:37:48
Außerdem könnte man auch behaupten, dass nicht die Menge gefundener Sicherheitslücken entscheidend sind, sondern wie schnell sie gefixt werden. Sicherheitslücken gibt es immer irgendwo. Die Frage ist eher, wie damit umgegangen wird.
Da gerade Apple dafür soooooo bekannt ist seine Lücken schnell zu fixen......eher das gegenteil, bei Apple dauert es am längsten, speziell da Sie sich oftmals weigern anzuerkennen das da überhaupt eine Sicherheitslücke besteht.

novl
2015-04-10, 12:01:48
Der BRÜLLER ;D

Merken die bei TheVerge echt gar nix mehr?

"There’s no question that the Apple Watch is the most capable smartwatch available today."

Aha.

Review der Moto360:

http://www.theverge.com/2014/9/5/6108947/moto-360-review

8.1/10

WTF? Halten die ihre Leser echt für so bescheuert?

Seh ich kein Problem bei, Moto360 war halt eine der echten guten SW.
Nun gibts X Smartwatches.
Aus aktueller Sicht ist die Moto360 auch keine 8.1 mehr.

urpils
2015-04-10, 17:21:48
ich würde ja wetten, dass die 42mm black sport das häufigste gekaufte Modell ist... in meinen Augen das einzig sinnvolle im Moment:
- 1. Generation bedeutet, dass das Teil aktuell eher dahinhumpelt und wir eh auf die "richtige" 2. Generation warten
- silber/hell geht gar nicht ;)
- 42mm ist in einen Augen aktuell ein Muss.. nicht weil sie schöner ist, sondern weil sie schlicht längere Akkulaufzeiten hat - und wenn ich mir mein iPhone ansehe, das ich 2mal am Tag laden muss, dann wird es bei der Uhr auch nicht anders werden ;)

ich hab pünktlich um 09:02 Uhr über die App bestellt (als der Online-Store noch eine Weile offline war) und bin auch beim Versand in 4 Wochen.. würd also sagen, dass der launch in 2 Wochen eher in homöopathischen Dosen stattfinden würd ;)

Dimitri Mayakovsky
2015-04-10, 17:44:07
Aus aktueller Sicht ist die Moto360 auch keine 8.1 mehr.
Warum? Welche bessere Smartwatch gibt es denn inzwischen?

novl
2015-04-10, 19:09:30
Warum? Welche bessere Smartwatch gibt es denn inzwischen?

Hier fragst du nach einer subjektiven Meinung.
Diese wäre IMHO die neue Pebble.

https://getpebble.com/assets/chromeo/figures/pt_pair-a634ba0d7d424c49714413aca3070e9b.png

Microsoft Band ist auch interessant.

mboeller
2015-04-10, 19:23:57
Warum? Welche bessere Smartwatch gibt es denn inzwischen?

vielleicht ja die hier:
https://www.hofer.at/de/angebote/archiv/ab-dienstag-07042015/detailseite/ps/p/crane-bluetooth-fitness-armband/

;)

https://www.hofer.at/typo3temp/pics/39_10216_01_dpd-1_d2b674e599.jpg

Argo Zero
2015-04-10, 21:19:22
Hier fragst du nach einer subjektiven Meinung.
Diese wäre IMHO die neue Pebble.

https://getpebble.com/assets/chromeo/figures/pt_pair-a634ba0d7d424c49714413aca3070e9b.png

Microsoft Band ist auch interessant.

Pebble Time finde ich auch um einiges besser.
7-10 Tage Akku, Color E-Ink und wasserdicht :)

Annator
2015-04-11, 15:12:14
Mich interessiert erstmal wie gut der Heart Rate Sensor bei der Apple Watch ist. Gibt bis jetzt noch kein Armdevice welches bei schnellen Herzschlagwechsel schnell genug messen kann.

urpils
2015-04-11, 21:45:00
Mich interessiert erstmal wie gut der Heart Rate Sensor bei der Apple Watch ist. Gibt bis jetzt noch kein Armdevice welches bei schnellen Herzschlagwechsel schnell genug messen kann.

was genau meinst du damit?

Hamster
2015-04-11, 21:54:01
Pebble Time finde ich auch um einiges besser.
7-10 Tage Akku, Color E-Ink und wasserdicht :)

Ich freu mich schon auf meine Steel :)

beats
2015-04-14, 08:27:26
Ich auch. Dummerweise war ich zu langsam sodass meine weltraumgraue, mit entsprechendem Segmentband, erst nächsten Monat kommt. Gefällt mir wirklich sehr.

http://abload.de/img/bildschirmfoto2015-04jruqn.png (http://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2015-04jruqn.png)

Annator
2015-04-14, 11:16:49
was genau meinst du damit?

Die Anzeige des Pulses auf dem Display zum echten Puls hängt z.B. bei der Fitbit Charge HR zeitlich zurück. Wenn man Cardio Training macht springt der Puls ja gerne mal hoch und runter. Das geht so weit, dass der Puls laut Brustband bei 150 ist und die Anzeige noch auf 110 rumdümpelt. Sowas bekommt man derzeit nur mit einem Brustband gemessen. Die Frage ist jetzt wie gut kann die Apple Watch sowas.

Hamster
2015-04-14, 16:14:12
Ich auch. Dummerweise war ich zu langsam sodass meine weltraumgraue, mit entsprechendem Segmentband, erst nächsten Monat kommt. Gefällt mir wirklich sehr.

http://abload.de/img/bildschirmfoto2015-04jruqn.png (http://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2015-04jruqn.png)

Hab die gleiche Farbe gewählt :)

Paran
2015-04-15, 18:49:01
Das watch dock gefällt mir richtig gut.

http://www.mophie.com/shop/apple-watch-dock

Mit 59$ auch gar nicht so teuer :)

Paran
2015-04-23, 00:14:57
Tut sich schon was in Sachen Versand bei jemandem? :biggrin:

urpils
2015-04-23, 06:50:04
Tut sich schon was in Sachen Versand bei jemandem? :biggrin:

nope

Paran
2015-04-24, 06:51:22
Bei mir auch noch nichts :usad:
Wäre aber auch zu schön gewesen.

Aktuell tauchen immer mehr Drittbänder auf,

http://www.monoweardesign.com/shop/black-metal

Das hier schaut eigentlich recht gut aus und mit 119$ schon sehr billig.

RaumKraehe
2015-04-24, 07:39:17
Bei mir auch noch nichts :usad:
Wäre aber auch zu schön gewesen.

Aktuell tauchen immer mehr Drittbänder auf,

http://www.monoweardesign.com/shop/black-metal

Das hier schaut eigentlich recht gut aus und mit 119$ schon sehr billig.

Und der Wahnsinn geht weiter. Ich meine für das Geld bekommt man schon eine komplette Marken Uhr mit Metall Armband. Und das soll ich da nur für ein Armband hinblättern?
Aber ich will euch die Handgelenkfessel nicht madig machen.

Paran
2015-04-24, 07:45:58
Definiere Markenuhr? Ich bekomme dafür geführt gerade einmal einen Batteriewechsel mit Tausch der Dichtungen.

Sicherlich ist es teuer, aber in dem Segement wo ich die Uhr ansiedel ist dies nicht teuer.
Wobei ich mir im Laden auch erstmal das Gliederarmband anschauen möchte, vielleicht kauf ich das noch einzeln für die Sport nach.

RaumKraehe
2015-04-24, 08:02:02
Sicherlich ist es teuer, aber in dem Segement wo ich die Uhr ansiedel ist dies nicht teuer.


Von was für einem Segment redest du denn da?

Feinste Uhrmacherkunst?
Wertstabile Luxus Uhr?
Oder doch nur ein billiger chinesischer Mikrochip verpackt in einem häßlichen Gehäuse kombiniert mit einem zu kleinem Akku? Vermutlich reif für den Müll in 1-2 Jahren? Meinst du das Segment?

Paran
2015-04-24, 08:13:44
Jap, genau das. :ugly:

RaumKraehe
2015-04-24, 08:22:42
Das war eine ernst gemeinte Frage. Aber ich sehe du kannst sie dir wohl selber nicht beantworten.

Paran
2015-04-24, 08:29:11
Für mich siedle ich dir Sport Watch in dem Bereich an wie jede andere Trainingsuhr.
Ob es nun Garmin, TomTom oder Polar ist, wenn ich einen optischen Pulsmesser mit einem Farbdisplay und einer Akkuleistung um 6-8h haben möchte, lege ich 400€ auf den Tisch.

Das die Watch nun auch noch etwas mehr kann und wahrscheinlich bestens in das Apple Ökosystem eingepasst wird, ist für mich nur eine nette Dreingabe.

Und 100$ für ein Gliederarmband ist nun wirklich nicht die Welt.
Da der Akku austauschbar ist, sehe ich auch nicht warum die Uhr in einem Jahr Schrott sein sollte, dass sagt auch niemand zu den Polar oder Garmin Pulsuhren. Sicher wird es eine neue Version geben, sicher wird die einiges besser können und wahrscheinlich auch dünner sein, aber das wird mich nicht interessieren. Für mich stand eine Pulsuhr an und ich habe mich für die Apple Watch Sports eben entschieden.

Und die paar Hundert Euro sind nun auch nicht die Welt. Da geht man einmal Abends nicht zu zweit essen und schon ist das Geld eingespart.


Haters gonna hate.

RaumKraehe
2015-04-24, 08:45:46
Haters gonna hate.

Und warum hasst du mich jetzt? :(

mboeller
2015-04-24, 16:47:55
Für mich siedle ich dir Sport Watch in dem Bereich an wie jede andere Trainingsuhr.
Ob es nun Garmin, TomTom oder Polar ist, wenn ich einen optischen Pulsmesser mit einem Farbdisplay und einer Akkuleistung um 6-8h haben möchte, lege ich 400€ auf den Tisch.


im Ernst?

http://www.notebookcheck.com/Asus-VivoWatch-Smartwatch-Fitness-Wearable-fuer-150-Euro.141179.0.html

Bösewicht
2015-04-24, 23:58:39
Das war eine ernst gemeinte Frage. Aber ich sehe du kannst sie dir wohl selber nicht beantworten.
Im Prinzip hasst du ja Recht, ich habe für ein Ersatz Armband für meine Orient Uhr grade mal 14€ in einen völlig überteuerten Laden gekauft... das Metal ist nicht ganz so dick aber gut nehmen wir mal 2 = 30€.

Natürlich ist das billigste China Produktion und keine Rolex aber guck dir die Konkurrenz an und vergleich die Preise.
Gegen Samsung sein Top Model kommt wohl erst die 3te Watch an insofern Samsung bis dahin keine neue Produziert... aber Rechnet man noch denn Apple Bonus + Deppen-Aufschlag dazu dann ist die Standard Version schon fast als Günstig zu Bezeichnen!

Für mich ist die Uhr aber ein Witz weil sie kein GPS hat und damit für mich als Trainings Uhr untauglich ist.

Ich kann Apple auf denn tot nicht ab aber hätte diese Uhr GPS und gäbe es die Möglichkeit ohne Handy Musik da drauf zu speicher dann hätte ich sie sofort gekauft!
Natürlich nur ohne Deppen Aufschlag und Apple Bonus aber das gilt nur für mich und nicht für die Meisten hier.

robbitop
2015-04-25, 00:03:07
Eine Smartwatch mit OLED/LCD Display, die autark ist und GPS, BT und WLAN hat, ist eben noch ein großes Problem hinsichtlich Akkulaufzeit. Irgendwas muss man immer opfern: Features, Display, Akkulaufzeit, Bauraum, Gewicht. Wenn die Energiedichte von Akkus doch mal deutlich steigen würde... :(

Frozone
2015-04-25, 12:05:09
Für mich siedle ich dir Sport Watch in dem Bereich an wie jede andere Trainingsuhr.
Ob es nun Garmin, TomTom oder Polar ist, wenn ich einen optischen Pulsmesser mit einem Farbdisplay und einer Akkuleistung um 6-8h haben möchte, lege ich 400€ auf den Tisch.

Das die Watch nun auch noch etwas mehr kann und wahrscheinlich bestens in das Apple Ökosystem eingepasst wird, ist für mich nur eine nette Dreingabe.

Und 100$ für ein Gliederarmband ist nun wirklich nicht die Welt.
Da der Akku austauschbar ist, sehe ich auch nicht warum die Uhr in einem Jahr Schrott sein sollte, dass sagt auch niemand zu den Polar oder Garmin Pulsuhren. Sicher wird es eine neue Version geben, sicher wird die einiges besser können und wahrscheinlich auch dünner sein, aber das wird mich nicht interessieren. Für mich stand eine Pulsuhr an und ich habe mich für die Apple Watch Sports eben entschieden.

Und die paar Hundert Euro sind nun auch nicht die Welt. Da geht man einmal Abends nicht zu zweit essen und schon ist das Geld eingespart.


Haters gonna hate.
Mit dem Unterschied das die anderen Uhren GPS integriert haben und du bei Apple weiterhin das iPhone brauchst. Sonst hätte ich es mir auch mal überlegt, aber so ist sie für Sport für mich nutzlos.

robbitop
2015-04-25, 12:09:07
Eigentlich reicht ein iPhone um den Arm (Armband). Musik in den Ohren, Strecke tracken und alle paar Minuten sagt er einem die Stats durch. Die Uhr wäre eine nette Ergänzung, um die Stats auch so im Blick zu haben oder den Song zu wechseln oder kurz auf die Karte zu schauen (Rennrad).

Eine Uhr, die all das vereint und ohne Mobiltelefon auskommt und dann auch noch gute Akkulaufzeit hat und nicht riesig groß wird - das wird noch eine ganze Weile dauern. Das liegt nicht daran, dass man sowas nicht herstellen will. Die Akkus sind einfach noch nicht so weit.

Die Sportuhren tracken ja idR nur - und sind nach wenigen Stunden schon allein deshalb leer. IdR haben die ganz einfache Displays - Musik etc können die auch nicht.

Alles in einem geht nunmal noch nicht.

mboeller
2015-04-25, 13:49:33
Für mich ist die Uhr aber ein Witz weil sie kein GPS hat und damit für mich als Trainings Uhr untauglich ist.


Mit GPS gibt es momentan nur 2 Smartwatches:

http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=gsmzubsw&xf=4370_GPS#xf_top

urpils
2015-04-25, 14:10:39
Mit GPS gibt es momentan nur 2 Smartwatches:

http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=gsmzubsw&xf=4370_GPS#xf_top

das Microsoft Band hat doch auch GPS, oder?

mboeller
2015-04-25, 18:12:15
stimmt; https://www.microsoft.com/microsoft-band/en-us/support/hardware/sensors

Ich hab leider nur bei den smartwatches geschaut. Unter Sport findet man noch jede Menge andere Uhren mit GPS:

http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=uhrpm&xf=4429_GPS#xf_top (das Microsoft Band wird hier aber auch nicht erwähnt)

Bösewicht
2015-04-25, 20:05:40
das blöde an der Samsung Gear S ist halt das vieles nur mit Android Funktioniert und ich will mir ungerne noch ein Handy dazu kaufen.

Paran
2015-04-26, 21:46:46
Komoot ist nun auch auf der Apple Watch verfügbar.
Genau das was ich mir gewünscht habe.

Navigation per Offline-Karte auf der Watch. :up:
https://www.komoot.de/applewatch

urpils
2015-04-27, 06:36:28
Komoot ist nun auch auf der Apple Watch verfügbar.
Genau das was ich mir gewünscht habe.

Navigation per Offline-Karte auf der Watch. :up:
https://www.komoot.de/applewatch

wobei das natürlich nur sehr eingeschränkt ist, weil man nicht wie bei dein Apple-Maps "angetippt" wird, etc...

Paran
2015-04-27, 08:10:46
Das kann aber sich noch per Update eingespielt werden.
Wohin? benutzt das antippen ja auch ab Version 8.0

urpils
2015-04-27, 19:36:35
Das kann aber sich noch per Update eingespielt werden.
Wohin? benutzt das antippen ja auch ab Version 8.0

soweit ich weiß kann mit dem aktuellen "SDK" die taptic-engine nicht angesprochen werden, oder? genauso wie alle anderen Sensoren...

Paran
2015-04-27, 19:53:12
Wohin? Wirbt ja sogar mit dieser Funktion.

Ich werde berichten sobald meine Watch da ist

KraetziChriZ
2015-04-27, 19:56:18
Die Apps nutzen eigentlich alle die "Maps Api" die die Karten App startet und dann damit navigiert.

Habe seit Freitag meine 42mm SS Uhr. Warte noch auf die Metallarmbänder...

Akkulaufzeit: Heute von 7-20:00 benutzt, noch über 50% in der Uhr.
Da ich mein Phone nun weniger unlocke sondern wenn ich eine Notification bekomme auf die Uhr schaue, hält mein iPhone Akku nun deutlich länger ;)

Gruß,
Chris

Matrix316
2015-04-28, 12:30:55
Bin ich eigentlich der einzige, der die Apple Watch irgendwie interessanter als die anderen findet? Vor allem die Micky Maus Uhr und die bunte Navigationsoberfläche mit dem rumzoomen und so. ;) Da müsste es doch bald mal einen Launcher für Android geben, oder so. ;) Wenn die nicht so teuer wäre und wenn man kein iPhone bräuchte und wenn sie etwas größer wäre...

Chris Lux
2015-04-28, 12:46:26
Bin ich eigentlich der einzige, der die Apple Watch irgendwie interessanter als die anderen findet? Vor allem die Micky Maus Uhr und die bunte Navigationsoberfläche mit dem rumzoomen und so. ;) Da müsste es doch bald mal einen Launcher für Android geben, oder so. ;) Wenn die nicht so teuer wäre und wenn man kein iPhone bräuchte und wenn sie etwas größer wäre...
... wäre sie ein iPhone 4S, uns so... ; )