Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radeon Software Crimson: AMD begräbt das Catalyst Control Center


Seiten : 1 [2] 3 4 5

Screemer
2015-11-24, 14:59:12
@Screemer
Installiere zuerst den "allgemeine VGA Treiber"
Erst dann installiert du den crimson neu, vielleicht vorher zu Not in Windows die Treiber signatur abfrage entfernen.
hat sich schon erledigt. wollt ich nur anmerken. nicht das sich jemand wundert.

dildo4u
2015-11-24, 14:59:24
Was meinst du denn was Nvidia mit seinem Shader-Cache macht?

Das selbe das ist aber nich der einzige Grund warum der Treiber weniger CPU Last erzeugt.Z.b scheint immer noch DX11 MT nicht genutzt zu werden wer will kann das ja mal mi 3D Mark testen ob DX11 SP immer noch die selbe Performance wie MT hat.Project Cars nutzt das z.b das wär auch noch ein interessanter Test.

Steam Parameter DX11 MT.
http://forum.projectcarsgame.com/showthread.php?23045-Command-Line-Launch-Options


Kleiner Test Spa 15 Gegner AMDX6 GTX 970

DX11 MT

52fps
http://abload.de/img/pcars64_2015_11_24_15bgohs.png


DX11 ST

40fps
http://abload.de/img/pcars64_2015_11_24_15apro3.png


Vielleicht kann das jemand mit einer 390/290 testen.

Screemer
2015-11-24, 15:03:52
so immer noch das gleiche problem mit bf4. kurz nach dem laden der map flackert es bei mir noch mal kurz als würde sich das fenster maximieren. das hatte ich vorher auch schon. nur stürtzt jetzt bf4 dabei ab. dx11 oder mantle macht keinen unterschied.

€DIT: problem scheint sich mit dem wechsel von fullscreen auf borderless lösen zu lassen.

€dit2: zu früh gefreut. beim mapwechsel kommt dann der absturz. bedeutet für mich wieder zurück auf 15.11 beta.

MilesEdgeworth
2015-11-24, 15:18:13
Kann das zufällige Flackern auf meiner R9 280 (non x) bestätigen.
Bin auch mal gespannt wie es mit der Skalierung aussieht.
Komme erst später zum testen...

Problem scheint leider nicht behoben zu sein, sehe noch immer hin und wieder am rechten Rand beim Scrollen im Firefox weiße Streifen.. Unter Windows 8.1 trat das nie auf.. Das ist aber auch nur Rosinenpickerei. Das beste daran ist ja, dass es nur im Fenstermodus auftritt und auch nur dann, wenn das Fenster nahe des Rands ist.
Hoffentlich ist wenigstens das extreme Flackern, das manchmal in Outlook auftritt behoben. Bei jedem neu eingegebenen Buchstaben flackert da der gesamte Bildschirm, das ist furchtbar. :freak:

Achill
2015-11-24, 15:23:27
+++
Aber warum lässt AMD dem User keine Controlle für die Flip-Queue-Size? Das müsste doch jetzt das einfachste der Welt sein und könnte in manchen Spielen Gold wert sein.


Vielleicht kommt das ja noch? Ich bin aber aktuell zufrieden. @Lurtz ggf. ein Feature-Request an AMD schicken?

Das selbe das ist aber nich der einzige Grund warum der Treiber weniger CPU Last erzeugt.Z.b scheint immer noch DX11 MT nicht genutzt zu werden wer will kann das ja mal mi 3D Mark testen ob DX11 SP immer noch die selbe Performance wie MT hat.Project Cars nutzt das z.b das wär auch noch ein interessanter Test.


Bei DX11 SP / MT hat sich laut 3DMark nichts wirklich getan, nur Mantle ist schneller geworden, von ~25 Mio. auf ~26 Mio. draw calls.
Cat 15.7.1: http://www.3dmark.com/aot/63459
Crim 15.11: http://www.3dmark.com/3dm/9407205

Project Cars hab ich nicht, stehe nicht so auf Rennspiele.

Kartenlehrling
2015-11-24, 15:26:26
AMD Radeon™ Software Support for Legacy Graphics Products

AMD Radeon™ HD 8000 Series (HD 8400 and below), Radeon™ HD 7000 Series (HD 7600 and below),
Radeon™ HD 6000 Series, and Radeon™ HD 5000 Series Graphics products have reached peak performance optimization as of November 24th, 2015.
http://support.amd.com/en-us/download/desktop/legacy?product=legacy3&os=Windows+10+-+64

Damit ist die HD-Reihe zum Alteisen gelegt.

Unicous
2015-11-24, 15:26:34
Falls das noch nicht Erwähnung fand:

VLIW ist jetzt komplett Legacy.

AMD Radeon™ HD 8000 Series (HD 8400 and below), Radeon™ HD 7000 Series (HD 7600 and below), Radeon™ HD 6000 Series, and Radeon™ HD 5000 Series Graphics products have reached peak performance optimization as of November 24th, 2015.

These products have been moved to a legacy support model and no additional driver releases are planned. This change enables us to dedicate valuable engineering resources to developing new features and enhancements for graphics products based on the GCN Architecture.

http://support.amd.com/en-us/download/desktop/legacy?product=legacy3&os=Windows+10+-+64

Die Crimson Beta? die dort offiziell angeboten wird, soll wohl der letzte Treiber sein. Komischerweise konnte ich den "normalen" Crimson auf meinem Trinity-HTPC ohne Meckern installieren.;)
Aber Crimson ist wohl gar kein WHQL-Treiber. Finde ich ja ein bißchen dämlich.


e:
Kartenlehrling war ein paar Sekunden schneller.

Raff
2015-11-24, 15:34:10
Damit ist die HD-Reihe zum Alteisen gelegt.

Das liest sich dramatischer als es ist: Die neuen Treiber sind GCN-only. Die Aussage von AMD liest sich komisch und kann IMO missinterpretiert werden.

MfG,
Raff

Kartenlehrling
2015-11-24, 15:36:35
Die kann man dann als MacOX Karten verkaufen.

y33H@
2015-11-24, 15:42:57
Das liest sich dramatischer als es ist: Die neuen Treiber sind GCN-only. Die Aussage von AMD liest sich komisch und kann IMO missinterpretiert werden.Nicht wirklich, denn (HD 8400 and below) und (HD 7600 and below) ist halt alter Rebrand-Krempel.

Rolsch
2015-11-24, 15:49:29
cnext (y)

Edit: Oops, zu früh gelobt, meine Win7 x64 cnext.exe beendet sich irgendwann wenn minimiert:

Name der fehlerhaften Anwendung: cnext.exe, Version: 10.1.1.1522, Zeitstempel: 0x564c17eb
Name des fehlerhaften Moduls: Qt5Qml.dll, Version: 5.5.0.0, Zeitstempel: 0x558c716c
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0000000000123a9c
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x664
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d126c6f58dc8d6
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\AMD\CNext\CNext\cnext.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files\AMD\CNext\CNext\Qt5Qml.dll
Berichtskennung: 14f371a2-92bb-11e5-9301-0002445ac07d

Raff
2015-11-24, 16:01:03
Nicht wirklich, denn (HD 8400 and below) und (HD 7600 and below) ist halt alter Rebrand-Krempel.

... was jeder Nicht-Turbonerd nicht weiß. ;) Das dürfte aber nur APUs betreffen, denn HD 8000 sind eigentlich OEM-Versionen der HD-7000-Karten mit GCN.

MfG,
Raff

dildo4u
2015-11-24, 16:02:58
Vielleicht kommt das ja noch? Ich bin aber aktuell zufrieden. @Lurtz ggf. ein Feature-Request an AMD schicken?



Bei DX11 SP / MT hat sich laut 3DMark nichts wirklich getan, nur Mantle ist schneller geworden, von ~25 Mio. auf ~26 Mio. draw calls.
Cat 15.7.1: http://www.3dmark.com/aot/63459
Crim 15.11: http://www.3dmark.com/3dm/9407205

Project Cars hab ich nicht, stehe nicht so auf Rennspiele.
Danke für die Test's erstaunlich ich dachte DX12 ist schon lange auf Mantle Level bei AMD.

Mephisto
2015-11-24, 16:13:09
Wie stellt man hier jetzt einfach z.B. 8xAF global ein?
Ich hätte das gerne wieder über das Kontextmenü des Systray Symbols, entweder direkt über Submenüs oder durch Auswählen eines Profils dort.

beneee
2015-11-24, 16:22:20
Spiele -> Globale Einstellungen -> Modus für anisotropische Filterung anklicken.

Lurtz
2015-11-24, 16:26:03
Stellt man den Shadercache auf an oder auf AMD optimiert?

weiterer Gast
2015-11-24, 16:27:39
BO3 fühlt sich viel besser an, die Maus ist jetzt präzise und direkt. WOW! Außerdem lädt es schneller, hab ich so das Gefühl.
Black Ops 3 profitiert vom Shader Cache nicht, weils ihn nicht unterstützt, also lädt es auch nicht schneller. Erzwingen lässt es sich nicht, denn das Spielprofil muss es "zwingend" unterstützen. Das Profilmanagement habe ich noch nie benutzt, genausoweinig wie raptr und werde es auch nicht tun.

2 Spiele unterstützen bisher SC optional, Videoeffiziens nur auf Fiji und Tonga, Framepacing unter DX9 (super das man das noch in diesem Jahrtausend geschafft hat - Hut ab, ich hab nicht ein einziges Spiel installiert das davon profitieren könnte), 3 sec schnellere Ladezeit, LFC nur für Monitore die mit frame-Doubeling und max-Wiederholfrequenz skalieren können, tolles Oberflächenmenü das Dropdown hakelt und wo man zur Bedienung zwangsweise im alten CCC landet (halbfertig mal wieder).

Und wegen dem macht man hier einen Aufriss? Null Leistungsverbesserung unter DX11, bei DX12 nur für syntetische Benchmarks die eh keinen interessieren, man behauptet Leistungsverbesserung bis zu 15% und gemessen werden nicht mal 1%, was wohl der Meßungenauigkeit entspricht. Und was wird jetzt mit Crimson besser.

Mehr Leistung in neuen DX12 Spielen, klar doch, damit haben die IHVs doch nichts mehr zu tun - sondern der Spieleentwickler wenn er die Hardwarenähe von GCN oder nV Pedants auch ausnutzt, wie kann man sowas im zweistelligen Bereich voraussagen?

Nein - Crimson HDMI Freesync wird nur auf Monitoren laufen die das Feature unterstützen, von wegen Firmewareupdate. Es gibt bisher keinen Monitor am Markt der es unterstützten könnte. Mitte 2016 vielleicht.

Tahiti sowieso, jetzt Hawaii und damit auch Grenada gehören mittlerweile zum Alteisen, war ja nicht anders zu erwarten wenn es so einen Umbruch gibt, ich dachte man liefert VSR4k auf Hawaii und Grenada? Vielmehr saniert man das alte Portfolie...was ja viele vermuetet haben, wegen der unterschiedlichen GCN IPs.

Nüchtern betrachtet bin ich dann der User (mit meinen 290x) der upgraden soll? Danke AMD, super tolle Leistung, mache ich gleich morgen...

Blutmaul
2015-11-24, 16:38:02
Installation völlig problemlos und deutlich schneller
Optik schick
Ansprechverhalten viel viel viel besser
Leistung (soweit man das in der Kürze der Zeit sagen kann) gut

Überblick eigentlich besser - ausser das die Schriften/Texte der Optionsfelder beschnitten werden und damit das Übersichtlichere konterkarieren - ok, und die letzen CCC-Reste.

Bin zufrieden, zuversichtlich gestimmt!

fondness
2015-11-24, 16:38:08
Stellt man den Shadercache auf an oder auf AMD optimiert?

AMD optimiert funktioniert nur dort, wo AMD ein Profil hinterlegt hat. Mit an kann man es erzwingen, das muss allerdings nicht überall funktionieren und kann auch zu Problemen führen.

fondness
2015-11-24, 16:40:19
+++

Aber warum lässt AMD dem User keine Controlle für die Flip-Queue-Size? Das müsste doch jetzt das einfachste der Welt sein und könnte in manchen Spielen Gold wert sein.

Flip Size Queue liegt durchgehend bei 1 (wenn das Bild bereits zur Verfügung steht), daher nicht änderbar. Es wird immer das aktuellste Bild ausgegeben, du hast also stets den optimalen Input-Lag. :)

Manuelles erzwingen (wie bei Nvidia) führt allerdings je nach Spiel zu Problemen.

Lard
2015-11-24, 16:41:25
Hd 7970 Win 7 x64
Bei Fallout 4 habe ich einen Zugewinn von ca. 8% gegenüber Catalyst 15.11.1 Beta.
Der Shadercache wird für Fallout 4 angelegt, aber ich weiß nicht ob es auch schneller lädt.

y33H@
2015-11-24, 16:45:13
Das dürfte aber nur APUs betreffen, denn HD 8000 sind eigentlich OEM-Versionen der HD-7000-Karten mit GCN.Es gibt so Schlonz wie Radeon HD 8490 OEM mit Caicos ^^

Gast
2015-11-24, 16:49:16
AMD optimiert funktioniert nur dort, wo AMD ein Profil hinterlegt hat. Mit an kann man es erzwingen, das muss allerdings nicht überall funktionieren und kann auch zu Problemen führen.
Also muss man zwingend das Profilmanagement benutzen, was aber nicht heißt, dass das Spiel auch unterstützt wird?

Infinity hab ich zig mal durch und SW-Battlefront ist nicht mein Ding (mag dieses sinnlose Geballer nicht).

Was ist da noch zu erwarten? Ich will nicht mal meckern das man erst halbfertig ist und einem das jetzt eingefallen ist, weil nVidia Gameworks völlig umbaut. Aber für Hawaii hätte ich tatsächlich mehr erwartet, immer hin bin ich mit einer (GB karte genausoschnell wie Grenada, aber beide sind aussen vor).

Warum man dieser GPU nicht lernen könnte unter Videos zu sparen oder softwaretechnisch von 1080p auf 4k zu skalieren (bei insgesamt verbesserter Glättung), müsste mir AMD mal erklären?

HTB|Bladerunner
2015-11-24, 16:49:57
Hmm, mein erster DirectX-Absturz mit der 290x. So ganz bin ich noch nicht von dem Treiber überzeugt.

http://abload.de/thumb/hawaiicrimsonbattlefrrksp1.jpg (http://abload.de/image.php?img=hawaiicrimsonbattlefrrksp1.jpg)

fondness
2015-11-24, 16:51:08
Bitte Probleme fleißig melden, das ist gerade jetzt sehr wichtig. :)

Virtuo
2015-11-24, 16:52:11
Neverwinter stürzt bei mir trotz Profil ab.

Lurtz
2015-11-24, 16:58:22
Greift der Framelimiter bei euch immer? Bei mir will er in AC Syndicate nur sporadisch.
Muss ich das Spiel dann immer über Radon Settings starten oder sollte das immer greifen sobald das Profil hinterlegt wurde?

Dafür läuft das mit Crimson jetzt echt fluffig :up:

AMD optimiert funktioniert nur dort, wo AMD ein Profil hinterlegt hat. Mit an kann man es erzwingen, das muss allerdings nicht überall funktionieren und kann auch zu Problemen führen.
Ok... Dann lasse ich es mal an, wenn es Probleme gibt lässt es sich immer noch deaktivieren.

Flip Size Queue liegt durchgehend bei 1 (wenn das Bild bereits zur Verfügung steht), daher nicht änderbar. Es wird immer das aktuellste Bild ausgegeben, du hast also stets den optimalen Input-Lag. :)

Manuelles erzwingen (wie bei Nvidia) führt allerdings je nach Spiel zu Problemen.
Soll heißen die AMD-Lösung ist nVidias im besten Fall überlegen?

Mephisto
2015-11-24, 17:00:49
Spiele -> Globale Einstellungen -> Modus für anisotropische Filterung anklicken.In meinem Kontextmenü gibt es nur "Grafikprofil" und "Videoprofil", "Spiele" aber nicht. Hatte ich mich unklar ausgedrückt?

Lurtz
2015-11-24, 17:16:37
In meinem Kontextmenü gibt es nur "Grafikprofil" und "Videoprofil", "Spiele" aber nicht. Hatte ich mich unklar ausgedrückt?
http://666kb.com/i/d439cdl8w9229yyoa.jpg

Unicous
2015-11-24, 17:19:35
Er meint wohl das Rechtsklick-Kontextmenü des Tray-Icons.

Mephisto
2015-11-24, 17:27:47
Ist die Formulierung "Kontextmenü des Systray Symbols" unklar?
Vielleicht hilft ja das Bild...

Lurtz
2015-11-24, 17:32:18
Ist die Formulierung "Kontextmenü des Systray Symbols" unklar?
Vielleicht hilft ja das Bild...
Ja, da geht es offensichtlich nicht mehr :ugly:

Mephisto
2015-11-24, 17:38:04
Ich hatte das gerne genutzt. Z.B. einfach ein Profil mit V-Sync an und 8xAF für die Telltale Games angelegt, und "TTG" benannt.
Das konnte ich über Rechtsklick auf das Systray Symbol und dann über das "Voreinstellungen" Untermenü wählen. Extrem praktisch!

DeadMeat
2015-11-24, 17:45:56
Extrem Praktisch kannst du jetzt nur für die Spiele das einzeln Einstellen ohne jedes mal das Globale Profil ändern zu müssen.


Was anderes:

Was macht die Leistungssteuerung eigentlich genau im Overdrive?

von Richthofen
2015-11-24, 17:46:20
Die Bedienung ist wirklich überraschend leichtgängig. Da hätte ich ein schlimmeres, in viele Ebenen aufgebautes Monstrum erwartet. Auch hält man sich mit dem ganzen Social Media Kram angenehm zurück.
Eine klassische Fenstersteuerung mit allen Optionen und man hat sich praktisch schon nach einigen Minuten eingearbeitet. Sauber.

Die Sache mit dem Shadercache bietet aber aktuell zu wenig Rückmeldung und wird damit mehr zu einer Sache des Glaubens und Hoffens. Das sollte vllt. besser nur bei Unterstützung der Anwendung aktivierbar sein.

Gast
2015-11-24, 17:52:20
HD5 und HD6 sind nur noch legacy und werden nicht mehr unterstützt?

horn 12
2015-11-24, 17:55:20
WICHTIG:

Fury´s Fehlerquelle unter Idle (Bildfehler, Durchgezogene Linien, Bild und Schrift versetzt)
nun entgültig behoben worden?
Was sagt AMD dazu, Fehler unter Idle beim I-Net surfen, Browser Google-Chrome ecc.

Mephisto
2015-11-24, 18:02:26
Extrem Praktisch kannst du jetzt nur für die Spiele das einzeln Einstellen ohne jedes mal das Globale Profil ändern zu müssen.Hallo? Ich konnte bisher verschiedene "globale" Profile vordefinieren, die ich je nach Bedarf per Kontextmenü wählen konnte. Ich musste *nicht* für jedes Spiel ein eigenes Profil definieren.

Szudri
2015-11-24, 18:05:48
Gibt es keine Möglichkeit mehr die Sprache zu ändern?

Menace
2015-11-24, 18:07:55
Greift der Framelimiter bei euch immer? Bei mir will er in AC Syndicate nur sporadisch.


Bisher Supreme Commander - Forged Alliance getestet. Läuft in den Bereichen laut FRAPS von 30 - 75 FPS (wobei das Fraps dann häufig zwischen 2 Werten hin und her springt.

DeadMeat
2015-11-24, 18:08:52
Hallo? Ich konnte bisher verschiedene "globale" Profile vordefinieren, die ich je nach Bedarf per Kontextmenü wählen konnte. Ich musste *nicht* für jedes Spiel ein eigenes Profil definieren.

Hallo!
Du musst jetzt auch nicht für jedes Spiel ein eigenes machen nur für denen wo sich dein Globales Profil vom Game Profil Unterscheidet.
So fällt außerdem das Manuelle wechseln der Profile weg.

Statts Spiele Profile EINMAL einzustellen und dann nie wieder anzugehen macht es dir weniger Arbeit verschiedene Globale Profile anzulegen und diese JEDESMAL zu ändern, macht Sinn. Naja ist dein Bier, auf jeden Fall geht das nicht mehr. Vielleicht hilft da RadeonPro weiter.

Gast
2015-11-24, 18:14:00
Soll heißen die AMD-Lösung ist nVidias im besten Fall überlegen?
Der gute fondness könnte ja mal eine Quelle angeben.
Abgesehen davon macht die Option bei NV defakto überhaupt keine Probleme.
1 für alle Apps finde ich aber sinnvoll, eben deshalb. Bei Skyrim ist die Performance bei PCGH übrigens schlechter, genau das lässt sich auch bei NV mit dem Spiel mit forciertem Prerenderlimit 1 feststellen (trotzdem besser spielbar wegen geringeren Lags).

Damit sind für mich persönlich Radeons wieder ein Stück kaufbarer geworden. Fehlen nur noch passende GPUs (geringerer DX11-Overhead war auch schön, mit Win 10 aber nicht unbedingt ein Muss).

N0Thing
2015-11-24, 18:16:57
HD5 und HD6 sind nur noch legacy und werden nicht mehr unterstützt?

Alle GPUs mit Pre-GCN Architektir werden nach (!) diesem Treiber keine Optimierungen mehr erhalten und nur noch mit Legacy-Treibern versorgt. Darunter fallen auch die von dir genannten HD5 und HD6 Reihen.

M4xw0lf
2015-11-24, 18:22:10
Ich hab schwer den Eindruck, dass SSAA nicht mehr funktioniert. Jedenfalls ist das Bild in FO:NV deutlich flimmriger als mit dem 15.11.1 beta, den ich bis gerade noch drauf hatte. :|
Kommando zurück. Die Auto-Erkennung hat mich reingelegt - die Fallout New Vegas exe, für die ich ein Profil hatte, verwende ich gar nicht zum Spielen. ;) Manuell die 4GB exe hinzugefügt, alles wieder normal.

Schrotti
2015-11-24, 18:22:23
Firestrike hat leicht zugelegt bei mir.


http://abload.de/img/firestrikelvk5j.jpg (http://abload.de/image.php?img=firestrikelvk5j.jpg)

Schnoesel
2015-11-24, 18:41:26
Typisch AMD, neuen drüberbügeln > klappt! Wie immer.

PS: Bei mir findet er nicht alle Spiele auf dem PC (Verlinkung auf dem Desktop), auch manuell nicht musste die exe dann manuell hinzufügen.

Achill
2015-11-24, 18:45:16
E
[...]

Was anderes:
Was macht die Leistungssteuerung eigentlich genau im Overdrive?


Das ist glaube ich das alte Power-Target - jetzt nur eingedeutscht ... ;D

Godmode
2015-11-24, 18:47:50
@Lieber Troll-Gast:

Du kannst noch oft hier posten, ich lösche es immer wieder. Entweder du schreibst was sinnvolles, oder deine Beiträge landen einfach in der Mülltonne.

Achill
2015-11-24, 18:48:34
Firestrike hat leicht zugelegt bei mir.

http://abload.de/img/firestrikelvk5j.jpg (http://abload.de/image.php?img=firestrikelvk5j.jpg)



Bei mir ist es in CFX ganz leicht runter gegangen (konkret der 'Combined Score'), es war aber alles ohne jegliche ruckler, habe leider das 'Feeling' mit den alten Treibern nicht mehr im Kopf:
Cat 15.7.1: 19003 (http://www.3dmark.com/fs/5705528)
Crim 15.11: 18404 (http://www.3dmark.com/fs/6574931)

Ggf. liegt das aber am neuen Frame-Placing. Theoretisch müsste es Leistung kosten weil die Latenz geglättet wird - dies geht m.W. nur mit ganz kleinen künstlichen Pausen.

Naennon
2015-11-24, 18:55:37
ok, also ein neuer Treiber mit jetzt auch Pre-Renderlimit und Customresolution?

Milestone quasi?

AintCoolName
2015-11-24, 18:56:23
Ich vermisse das Pixelformat. Dort ließen sich die verschiedenen Formate einstellen die es bei HDMI gibt (Volles und eingeschränktes RGB u.s.w). Auch viele Video Settings gibt es nicht mehr.

w0mbat
2015-11-24, 19:11:41
Ich vermisse das Pixelformat. Dort ließen sich die verschiedenen Formate einstellen die es bei HDMI gibt (Volles und eingeschränktes RGB u.s.w). Auch viele Video Settings gibt es nicht mehr.

Doch, klick auf erweiterte Einstellungen.

sun-man
2015-11-24, 19:23:53
Auweia. Da hat wohl jemand die Verbesserungen des letzten 15.1.1. vergessen. Fallout 4 ist wieder auf "Vor Beta" Niveau. Die Anzeige mit den Zielen unten flackert und ist stellenweise komplett weg - der Steinbruch ist wieder eine einzige Bugparade. Zurück zu 15.1.1 und alles wieder fein

Kartenlehrling
2015-11-24, 19:25:32
Ich würde ja auch 15.11.1 installieren :)

sun-man
2015-11-24, 19:35:39
Ich würde ja auch 15.11.1 installieren :)
:freak: Pingelig heute :biggrin:

Arnoldie
2015-11-24, 19:35:48
Kurzfazit:
Globales Overdrive ist gut versteckt, dafür lässt sich auch der Speicher übertakten. GPU-Encoding scheint zu funktionieren (Steam, Video-Momente, auch OBS-VCE), zumindest wird der Treiber nicht neugestartet, Heim-Streaming über Steam funktioniert, wenn Hardware-Encoding aktiviert wird.

DeadMeat
2015-11-24, 19:39:24
Das ist glaube ich das alte Power-Target - jetzt nur eingedeutscht ... ;D

Achja das würde Sinn machen , danke irgendwie ist mir das einfach nicht eingefallen ;D

AintCoolName
2015-11-24, 19:39:42
Irgendjemand hatte Probleme mit BF4, bei mir läufts aber Problemlos mit Mantel.

Ich habe bei den Overdrive Einstellungen ein Problem. Der Speichertakt läst sich nach dem ich ihn verändet hatte nur noch von 1525 bis 1575 einstellen, weiter runter geht er nicht mehr. Es steht aber links davon 1425 also alles irgendwie Wiedersprüchlich.

von Richthofen
2015-11-24, 20:06:45
Gibt es keine Möglichkeit mehr die Sprache zu ändern?

Im jetzigen Design (noch) nicht.


...Damit sind für mich persönlich Radeons wieder ein Stück kaufbarer geworden. Fehlen nur noch passende GPUs...

Hehe, der is gut :biggrin:.

Das neue Logo (unten in der Leiste oder rechts unten bei den gestarteten Tasks) sieht irgendwie aus wie der Jack Wolfskin Fußstapfen.
Das alte war imho viel hübscher.

M4xw0lf
2015-11-24, 20:16:48
Das neue Logo (unten in der Leiste oder rechts unten bei den gestarteten Tasks) sieht irgendwie aus wie der Jack Wolfskin Fußstapfen.
Das alte war imho viel hübscher.
Es ist einfach nur das alte Logo eingefärbt mit einer einzigen Farbe - Photoshop-Philipp hätte es nicht besser gekonnt. :freak:

Dorn
2015-11-24, 20:27:19
2016 wird es dann seit langem mal wieder eine Radeon/Fury HBM2 inkl. FreeSync Monitor. Boah kanns kaum erwarten!

von Richthofen
2015-11-24, 20:36:51
Es ist einfach nur das alte Logo eingefärbt mit einer einzigen Farbe - Photoshop-Philipp hätte es nicht besser gekonnt. :freak:

Oder eben so.

Treiber macht Probleme:
Taktet sich unter Fallout 4 nicht richtig hoch und dümpelt bei ungefähr 600-900MHz herum. Oder auch tiefer.
Bildfehler in der unteren Kompassleiste wenn ohne Powerarmor. :usad:

€dit: Auch bei +50% PT keine max.- Leistung (1010Mhz). Das war vorher kein Problem. Profile ein- ausgeschaltet. Standardsettings. Bleibt leider.

M4xw0lf
2015-11-24, 20:37:51
Oder eben so.

Treiber macht Probleme:
Taktet sich unter Fallout 4 nicht richtig hoch und dümpelt bei ungefähr 600-900MHz herum. Oder auch tiefer.
Bildfehler in der unteren Kompassleiste wenn ohne Powerarmor. :usad:
Andere Powersettings als vorher? OC und so ist ja erstmal zurükgesetzt.

von Richthofen
2015-11-24, 20:55:49
Kein OC.
In Piper's Büro vor ihrem Terminal an die Decke starren: FPS gehen auf 29 und der Chiptakt auf 400 MHz herunter. PT +50%.

54039

CoD: BO III läuft hingegen auf 1010MHz wie angepinnt.

Edit: Also hier ist irgendwas faul. Früher hatte ich beim Alt-Tabben auf den Desktop während Fallout 4 im Hintergrund lief den 2D-Takt (300 MHz). Sauber.
Mit Radeon Settings läuft Windows im gleichen Szenario auf 1010MHz und im Spiel gibt es massiven Taktratenabfälle.

M4xw0lf
2015-11-24, 21:01:12
Kein OC.
In Piper's Büro vor ihrem Terminal an die Decke starren: FPS gehen auf 29 und der Chiptakt auf 400 MHz herunter. PT +50%.

54039
Hats vielleicht die Windows-Powersettings verändert? :uponder:

aufkrawall
2015-11-24, 21:11:43
Vsync ohne TB aktiviert?
Mit der ausgelesenen GPU-Auslastung kann man wohl nichts anfangen, die erscheint mir nicht korrekt.
Bug, der das Herauftakten verhindert, ist natürlich nicht auszuschließen.

sun-man
2015-11-24, 21:13:30
Also ich hatte crimson ja auch auf der 390 und fallout 4 mit vsr.... Geruckelt hat da nix. Aber z. B. Die Leiste unten im hud hat geflackert und Symbole waren weg

von Richthofen
2015-11-24, 21:16:41
Ist nur der Treiber neu drauf gekommen. Identische Spielesettings. ReShade auch mal deaktiviert. VSync ist im Spiel immer mit TB aktiviert. Änderung nur über ini möglich.
Bin kurz davor das Ding wieder runterzukicken. Die Bildfehler krieg ich so ohnehin nicht los.

Edit:
@sun-man: genau und die Leiste unten war mit dem 15.11.1 noch sauber.
Glaub auch ein paar Schatten sind jetzt hinüber. Aufgefallen an der Todeskralle im Ladebildschirm.


Edit2:
Wieder zurück auf 15.11.1
Alles sauber. Wie vorher 1000-1010Mhz in Fallout und beim Raustabben ins Win7 auf knapp über 300MHz. Bildfehler sind ebenso wieder verschwunden.

:motz:AMD

Egal, hab jetzt seit Jahren AMD und nehme auch viele Treiber mit. Dabei ist das jetzt das erste erwähnenswerte Missgeschick.

Blutmaul
2015-11-24, 21:48:37
R9 280X - Fallout 4 (1920x1200 + Extrem Settings) läuft wie geschmiert - bin allerdings nicht weit im Spiel.

Unicous
2015-11-24, 22:00:07
Habt ihr mal die build-Versionen verglichen?

Könnte ja sein, dass 11.1 "neuer" ist, während man Crimson entwickelt hat und die (.1)Beta-Verbesserungen nicht eingeflossen sind.

dargo
2015-11-24, 22:03:36
Ich kriege den Treiber nicht mal installiert, fängt gut an. :freak:
54040

Lösungsvorschläge?

Kartenlehrling
2015-11-24, 22:11:02
Ich installiere immer den "Microsoft Basic Display Adapter", früher nannte man ihn "allgemeiner VGA-Treiber" .
Und erst dann installiere ich den neuen Treiber das funktioniert eigentlich immer.

Achill
2015-11-24, 22:16:19
Ich installiere immer den "Microsoft Basic Display Adapter", früher nannte man ihn "allgemeiner VGA-Treiber" .
Und erst dann installiere ich den neuen Treiber das funktioniert eigentlich immer.

Genau. Das passiert auch, wenn man den Treiber im Abgesicherten Modus mittels DDU weg räumt und dann neu startet, dann ist es auch der 'Basic Display Adapter'... habe bei mir den Treiber so aktualisiert.

Ansonsten die allg. Tips die du aber sicher kennen wirst dargo, Windows-Updates, .Net-Updeates, MS 20** Runtime Updates / SP

dargo
2015-11-24, 22:17:09
DDU war mal wieder die Lösung in Not. :cool:

Screemer
2015-11-24, 22:30:55
Irgendjemand hatte Probleme mit BF4, bei mir läufts aber Problemlos mit Mantel.

Ich habe bei den Overdrive Einstellungen ein Problem. Der Speichertakt läst sich nach dem ich ihn verändet hatte nur noch von 1525 bis 1575 einstellen, weiter runter geht er nicht mehr. Es steht aber links davon 1425 also alles irgendwie Wiedersprüchlich.
Das war ich. Mittlerweile läuft es. Hab erst mal mit dem bf4 setting editor auf boarderless gestellt. Ging aber beim mapchange dann ein absturz. Dann in der user INI "UI Draw Enabled 1" gelöscht und wieder auf fullscreen gestellt und seit dem läuft es. Bestimmt 2 std rush gedaddelt. -> http://answers.ea.com/t5/Battlefield-4/bf4-loads-into-a-black-screen-and-it-flickers-pov-view-of/td-p/2477478

Scheint sich hi und da mal zu verschlucken das Rotkehlchen. Wird aber sicher noch.

Troll-Gast
2015-11-24, 22:45:56
Ich kriege den Treiber nicht mal installiert, fängt gut an. Lösungsvorschläge?
Das ist ein Sicherheitsproblem bei dem DEP (Datenausführungsverhinderung) eine fehlerhafte Verwendung des Arbeitsspeichers feststellt (kommt einem Virus gleich)!

Zugleich wird das Programm dann geschlossen, wenn die Kompatibilitätsprüfung bei Installation eine Beschädigung von Windows als Resultat feststellt (Zugriff und Schäden an wichtigen Systemdateien).

Tolle Wurst wenns am Treiber liegt. Das würde ich auf jeden Fall AMD melden. Müsste ja protokolliert sein.

Kannst du mal über die registry-Profil-SIDs prüfen, ob du der einzige Benutzer bist?

horn 12
2015-11-24, 22:50:57
I N F O :

Treiber muss über AMD.com geladen werden
Andere Versionen (Links) scheinen Probleme zu bereiten!
Der richtige Treiber misst 224 bzw. 299 MB (Ersterer ist Windows 10, Zweiter Windows 7)

dargo
2015-11-24, 22:51:09
Ich habe doch schon oben geschrieben, dass DDU die Lösung war. Da war wieder beim Cat. 15.11.1 beim Deinstallmanager was kaputt. Ist schon wie gesagt Geschichte.

horn 12
2015-11-24, 22:57:44
Ne, Generelle Info ist/war dies:
Es sind wie es scheint verschiedene Build´s im Umlauf,- und nur jener von AMD ist der Optimierte, sprich jener Crimson Treiber welcher heute den Release hatte!

dargo
2015-11-24, 22:59:11
Boah... der Treiber ist zum Teil Bombe. :up:

Erstmal nur meine kurzen Beobachtungen und auch Fragen.

1. Die Bildschirmskalierung funktioniert hier immer noch nicht richtig... schade. Bei einer 3D Anwendung gibts schon wieder nur Vollbild bei 1080p bei meinem 1440p Bildschirm.

2. Wo kann ich die Refreshrate jetzt einstellen? Als ich Freesync aktiviert habe zeigte mir Crimson auch wunderbar die Range von 35-90Hz an. Dann habe ich mit der Bildschirmskalierung etwas rumprobiert und plötzlich habe ich nur 35-60Hz dort stehen. :confused: Ich finde wie gesagt nicht mehr die Einstellung im Treiber für Refreshraten.

3. Es ist Wahsinn wie gut Witcher 3 jetzt läuft. :eek: Ich habe erstmal das Game angeschmissen und mir ist auf Anhieb die direkte Steuerung aufgefallen. Trotz nur ~45fps fühlt sich das Game jetzt schön direkt an. Jetzt kann ich endlich das Game auch in 1440p genießen. Interessant war hier allerdings folgendes... beim ersten Start und Laden vom Savegame bin ich durch ein Gebiet mit dem Pferd geritten. Das lief bis auch einige Stellen einwandfrei. Bei den besagten Stellen gabs aber doch sehr gut spürbare Stocker. Dann habe ich ins Gamemenü gewechselt und wieder das Savegame geladen und plötzlich lief es perfekt. Das sieht man auch sehr gut an der Grafik.
http://abload.de/img/witcher32cxcp.jpg
Hat das eventuell was mit dem neuen Shadercache zu tun? Also muss ein Game immer erst 1x gestartet sein bevor es beim zweiten Mal einwandfrei läuft?

4. An der Lüftersteuerung hat sich was verändert. Ich nutze wie immer ein TT von 75°C bei meiner HiS 390. Früher fingen die Lüfter schon bei über 60°C langsam schneller zu drehen (von ~760RPM in idle startend). Jetzt drehen die Lüfter erst bei 74°C schneller.

M4xw0lf
2015-11-24, 23:01:46
Edit2:
Wieder zurück auf 15.11.1
Alles sauber. Wie vorher 1000-1010Mhz in Fallout und beim Raustabben ins Win7 auf knapp über 300MHz. Bildfehler sind ebenso wieder verschwunden.

:motz:AMD

Egal, hab jetzt seit Jahren AMD und nehme auch viele Treiber mit. Dabei ist das jetzt das erste erwähnenswerte Missgeschick.
Probleme mit FO4 hab ich jetzt von einige Leuten gelesen - evtl alle mit Windows 7, aber ich habs jetzt nicht nachgeprüft. ;)

Lurtz
2015-11-24, 23:03:00
3. Es ist Wahsinn wie gut Witcher 3 jetzt läuft. :eek: Ich habe erstmal das Game angeschmissen und mir ist auf Anhieb die direkte Steuerung aufgefallen. Trotz nur ~45fps fühlt sich das Game jetzt schön direkt an.
Hat aufkrawall doch schon immer gepredigt ;)

von Richthofen
2015-11-24, 23:03:47
Habt ihr mal die build-Versionen verglichen?

Könnte ja sein, dass 11.1 "neuer" ist, während man Crimson entwickelt hat und die (.1)Beta-Verbesserungen nicht eingeflossen sind.

So genau hab ich nicht hingeschaut.
So so sieht der 15.11.1 aus:
54042

Die 'Radeon Einstellungen' sind trotz neuester (post-Crimson) DDU-Version noch vorhanden. Mglw. räumt DDU den Ordner 'C:\Program Files\AMD', in dem die CNext.exe liegt, nicht auf.

@horn12
Habe meinen Treiber direkt von Guru3D gezogen.
Bezeichnung:
'ALL-Windows-All-Drv-SW-Radeon-Crimson-15.11-15.30.1025-Beta7-Nov18.exe'
Andere Seiten verlinken wohl direkt zu AMD.

aufkrawall
2015-11-24, 23:05:00
3. Es ist Wahsinn wie gut Witcher 3 jetzt läuft. :eek: Ich habe erstmal das Game angeschmissen und mir ist auf Anhieb die direkte Steuerung aufgefallen. Trotz nur ~45fps fühlt sich das Game jetzt schön direkt an. Jetzt kann ich endlich das Game auch in 1440p genießen. Interessant war hier allerdings folgendes... beim ersten Start und Laden vom Savegame bin ich durch ein Gebiet mit dem Pferd geritten. Das lief bis auch einige Stellen einwandfrei. Bei den besagten Stellen gabs aber doch sehr gut spürbare Stocker. Dann habe ich ins Gamemenü gewechselt und wieder das Savegame geladen und plötzlich lief es perfekt. Das sieht man auch sehr gut an der Grafik.
http://abload.de/img/witcher32cxcp.jpg
Hat das eventuell was mit dem neuen Shadercache zu tun? Also muss ein Game immer erst 1x gestartet sein bevor es beim zweiten Mal einwandfrei läuft?

Kenne ich so nicht von der 980 mit prerenderlimit 1. Damit gibts nur ganz zu Anfang ein paar kleinere Stocker, bis sich das Spiel nach ca. 30-60s eingelaufen hat. Hinterher quasi gar keine mehr, auch Gebietswechsel und schnelles Reiten machen da keinen Unterschied.

Troll-Gast
2015-11-24, 23:05:29
Ich habe doch schon oben geschrieben, dass DDU die Lösung war. Da war wieder beim Cat. 15.11.1 beim Deinstallmanager was kaputt. Ist schon wie gesagt Geschichte.
Das Problem ist das bestimmte Schädlinge bei einer Deinstallation einfach auf eine andere Datei wechseln, weil DDU auch alle Registryeinträge und Ordner entfernt. Ich würde auf jeden Fall noch mal die Antivirensoftware laufen lassen.

Es müssten ja sonst alle die gleichen Probleme haben, läge es am Deinstallationsmanager des 15.11.1. Die Version hat in diesem überhaupt nicht gewechselt und müsste die gleiche sein, wie mit 15.7 erschienen.

Wiseman
2015-11-24, 23:10:13
Typisch AMD. Hatte weder bei der Installation noch nach der Installation bisher irgendwelche Probleme (Win10 64-bit, Fury, 32"-Freesync-Monitor).

Was mache ich bloß falsch?

horn 12
2015-11-24, 23:12:08
@von Richthofen
@All

Wichtig ist die Downloadgröße des Crimson Treibers, jene um die 600MB sind die "Falschen"
Der Absatz der AMD Karten inkl. Fury Serie sollte nun echt angekurbelt werden, und AMD hat es sich schlussendlich auch redlich verdient!

Kartenlehrling
2015-11-24, 23:13:14
@dargo ich weiss nicht wieso du nicht einfach den "regedit" Tip benutzt.
Keine 2min. und du hast 2560x1080 + 90Hz und Freesync in BatmanAK und Co am laufen.

dargo
2015-11-24, 23:14:40
Es müssten ja sonst alle die gleichen Probleme haben, läge es am Deinstallationsmanager des 15.11.1.
Nein, müssten sie gewiss nicht. Manchmal ist beim Manager bei jemanden was kaputt, beim anderen wieder nicht. Schon öfter erlebt. Diesmal hats mich halt beim Wechsel auf Crimson erwischt. Keine Ahnung warum ich wieder auf die Idee kam den Manager zu nehmen anstatt DDU wo ich es besser wissen müsste. :cool:

@dargo ich weiss nicht wieso du nicht einfach den "regedit" Tip benutzt.
Keine 2min. und du hast 2560x1080 + 90Hz und Freesync in BatmanAK und Co am laufen.
Ich will meine Refreshraten (u.a. 90Hz, 120hz, 144Hz) wieder auch auf dem Desktop haben! Wo sind die jetzt hin? Mein Bildschirm läuft jetzt nur mit 60Hz und ich kann es nicht im Treiber ändern.

Edit:
Außerdem hatte ich dir doch schon mal gesagt, dass die Skalierung nicht funktioniert. Also was soll mir jetzt 2560x1080 genau bringen? Eine Reduzierung der Auflösung ist in Witcher 3 dank Prerenderlimit 1 nun auch nicht unbedingt mehr nötig.


@All

Wichtig ist die Downloadgröße des Crimson Treibers, jene um die 600MB sind die "Falschen"

Den Treiber habe ich natürlich offiziell von AMD gezogen.

Kartenlehrling
2015-11-24, 23:23:23
hast du vielleicht bei der Benutzdefinierte Auflösung rumgespielt?

dargo
2015-11-24, 23:24:25
Nicht rumgespielt, nur die Option aktiviert.

Unicous
2015-11-24, 23:26:02
@dargo

Einstellungen -> Zusätzliche Einstellungen findest du benutzerdefinierte Auflösungen.

Kartenlehrling
2015-11-24, 23:26:58
installiere dir nochmal den Treiber, einfach drüber bügeln und dann mach das mit der "regedit".

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10834751&postcount=63

Unicous
2015-11-24, 23:28:07
Gerade gefunden:

Just as an FYI - Anything that Windows Display options does is not replicated in Radeon Software Crimson. You can make those changes in Windows. (i.e. resolutions and refresh rates)
http://forums.overclockers.co.uk/showpost.php?p=28858657&postcount=8729

dargo
2015-11-24, 23:31:35
@dargo

Einstellungen -> Zusätzliche Einstellungen findest du benutzerdefinierte Auflösungen.
Das weiß ich. Aber was soll mir das jetzt bringen? Muss ich mir jetzt selbst die entsprechenden Refreshraten anlegen oder wie? :freak: Zumal du dann auch die genauen Timings kennen musst. Warum zum Geier hat AMD die Option für die Refreshraten und Wahl der Auflösungen aus dem Treiber entfernt? :confused:

installiere dir nochmal den Treiber, einfach drüber bügeln und dann mach das mit der "regedit".

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10834751&postcount=63
Wie oft denn noch? Die Bildschirmskalierung funktioniert hier nicht! Das Thema hatten wir schon afaik im anderen Thread. Bei Fury scheint es zu funktionieren wie man bei dir sieht, bei Grenada eben nicht. Warum, musst du AMD fragen.

Gerade gefunden:


http://forums.overclockers.co.uk/showpost.php?p=28858657&postcount=8729
Ah... da ist es jetzt. Muss man nur wissen. :usweet:
http://abload.de/img/refreshrate5zk33.jpg
Danke. :up:

Edit:
Aber diese Optionen hätte man wirklich im Treiber lassen können. Naja... vielleicht baut man es wieder in späteren Treibern ein.

AcmE
2015-11-24, 23:34:17
1080P wird auf meinem 16:10 TFT (1920x1200) noch immer auf Vollbild gestreckt.
GPU-Skalierung und Seitenverhältnis beibehalten.
Wird wohl nichts mehr bei AMD... (Tahiti)

Bevor wieder gefragt wird, mein TFT hat keine interne Skalierung
und unter NV mit dem selben TFT+Kabel gab es da nie Probleme.

Kartenlehrling
2015-11-24, 23:39:27
@acmE dafür muss ja der Desktop auch auf das "21:9" Format umgestellt werden und im CCC auf Skaliermodus auf Zentrieren, GPU-skalierung AUS.

Und natürlich in die Reg-edit in meinem fall 2560x1080 eingetragen im 2D-Treiberpfad.

dargo
2015-11-24, 23:39:50
1080P wird auf meinem 16:10 TFT (1920x1200) noch immer auf Vollbild gestreckt.
GPU-Skalierung und Seitenverhältnis beibehalten.
Wird wohl nichts mehr bei AMD... (Tahiti)

Bevor wieder gefragt wird, mein TFT hat keine interne Skalierung
und unter NV mit dem selben TFT+Kabel gab es da nie Probleme.
Hallo Leidensgenosse. :wave2:

Wir hatten das Thema ja schon hier. :usad:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=567460

Kartenlehrling
2015-11-24, 23:45:05
@Achill hat es doch ... umständlich erklärt :)
mit meiner methode ist das in 2min erledigt.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=564951
VSR / Zusätzliche Auflösungen

dargo
2015-11-24, 23:52:18
Kenne ich so nicht von der 980 mit prerenderlimit 1. Damit gibts nur ganz zu Anfang ein paar kleinere Stocker, bis sich das Spiel nach ca. 30-60s eingelaufen hat. Hinterher quasi gar keine mehr, auch Gebietswechsel und schnelles Reiten machen da keinen Unterschied.
Hmm... vielleicht unterschiedliche Ansätze jetzt bei NV/AMD und dem Shadercache?

Jetzt habe ich das Game neu gestartet und es läuft wieder direkt perfekt.
54043

War also kein Zufall. Um mir ein endgültiges Urteil zu bilden muss ich natürlich das eine oder andere Stündchen Witcher 3 zocken. Vorallem wie es dann aussieht wenn man andere Gebiete betritt zum Beispiel. Mal schauen, vielleicht komme ich dazu kommendes WE.

AcmE
2015-11-24, 23:55:08
@acmE dafür muss ja der Desktop auch auf das "21:9" Format umgestellt werden und im CCC auf Skaliermodus auf Zentrieren, GPU-skalierung AUS.

Und natürlich in die Reg-edit in meinem fall 2560x1080 eingetragen im 2D-Treiberpfad.

Ich spreche von 1920x1080. Will kein VSR nutzen sondern einfach dass mir auf meinem 16:10 TFT Balken angezeigt werden sobald ich eine 16:9 Auflösung in Spielen einstelle.

Kartenlehrling
2015-11-25, 00:01:13
@Acme
das wird auch auf deinem funktionieren, ich haben ja ein 27" 2560x1440 und will auch kein VSR sondern 2560x1080, ich habe dann genauso wie du schwarze Balken.

teste es doch über die regedit, ... bevor hier ohne zu testen schon "das geht nicht ... " ausgesprochen wird.

dargo
2015-11-25, 00:01:41
Übrigens funktioniert Framedoubling hier auf dem Asus MG279Q einwandfrei. Gerade eben Witcher 3 damit mit min. 32fps probiert. Auch 29fps kein Thema. Natürlich sieht das für meine Augen nicht mehr flüssig aus, dafür werden einfach zu wenig Frames gerendert. Aber es funktioniert halt, ist also nur für diejenigen interesannt die mit so niedrigen Frameraten spielen.

von Richthofen
2015-11-25, 00:03:34
Wichtig ist die Downloadgröße des Crimson Treibers, jene um die 600MB sind die "Falschen"

Kann gut sein aber wie kommst du drauf?

Ein Kumpel hat unter Win10 die gleichen Bildfehler im Fallout 4 HUD unten auf seiner 290X. Die Taktraten sind aber wohl in Ordnung. Den Treiber hat er von Guru3D (224MB).
Kann mal bitte jemand einen Screenshot aus dem Menü Softwareversion von Crimson hier hochladen? Bevorzugt von einem direkt bei AMD gezogenen Treiber.

AcmE
2015-11-25, 00:04:11
Werde mir das morgen mal anschauen.
Bei mir bleibt trotzdem die Frage offen wie es sein kann dass so eine simple Funktion seit über einem Jahr nicht funktioniert. Warum wird diese dann überhaupt im Treiber zur Verfügung gestellt?

Thunder99
2015-11-25, 00:08:09
ich hoffe alle schreiben ein Feedback an AMD wenn sie reproduzierbare Fehler haben damit sie zügig behoben werden :wink:

Unicous
2015-11-25, 00:08:11
@dargo

Ich sag mal so. Da war die Option schon immer.;)

Ich könnte mir vorstellen, dass es mit dem Umzug von .net auf Qt zu tun hat. Vllt. erlaubt Microsoft nur Eingriffe über .net und deswegen muss man z.B. die custom resolutions über die "erweiterten Einstellungen" a.k.a. CCC-Restbestand realisieren.

Peter Trinh sagt auch noch mal was zum "EDID-Hacking", falls da jemand Probleme hat:

I saw your posts in the "Hacking FreeSync Range" thread - that may be your problem there if you are using the hacked settings. It has to be the monitor's default AMD FreeSync Certified range settings which is embedded in the firmware of the monitor. The EDID over ride or hacked settings maybe causing conflicts. Because the hacked ranges are not FreeSync certified - it may cause conflicts with the Algorithm that automatically enables that feature in AMD FreeSync Certified monitors.
http://www.overclock.net/t/1581620/pcp-amd-radeon-software-crimson-improves-freesync-and-frame-pacing-support/10#post_24640185

aufkrawall
2015-11-25, 00:09:22
Übrigens funktioniert Framedoubling hier auf dem Asus MG279Q einwandfrei. Gerade eben Witcher 3 damit mit min. 32fps probiert. auch 29fps kein Thema. Natürlich sieht das für meine Augen nicht mehr flüssig aus, dafür werden einfach zu wenig Frames gerendert. Aber es funktioniert halt, ist also nur für diejenigen interesannt die mit so niedrigen Frameraten spielen.
Schön zu hören. Ich hoffe, es dauert nicht all zu lange, bis 4k IPS Geräte gibt, die zumindest intern mit einem entsprechenden Frequenzbereich arbeiten können. Den Aufpreis für Gsync zahl ich garantiert nicht, der wird bei Asus dieses Jahr sicher wieder astronomisch sein.

Wird bei AMD der Shadercache auch in einem Temp-Ordner des Systems gespeichert? Die leeren Cleaner-Tools ja gerne mal.

Schnoesel
2015-11-25, 00:09:26
Kann gut sein aber wie kommst du drauf?

Ein Kumpel hat unter Win10 die gleichen Bildfehler im Fallout 4 HUD unten auf seiner 290X. Die Taktraten sind aber wohl in Ordnung. Den Treiber hat er von Guru3D (224MB).
Kann mal bitte jemand einen Screenshot aus dem Menü Softwareversion von Crimson hier hochladen? Bevorzugt von einem direkt bei AMD gezogenen Treiber.

http://s9.postimg.org/8c1uhyxvj/image.png

dargo
2015-11-25, 00:10:06
Kann mal bitte jemand einen Screenshot aus dem Menü Softwareversion von Crimson hier hochladen? Bevorzugt von einem direkt bei AMD gezogenen Treiber.
54044

ich hoffe alle schreiben ein Feedback an AMD wenn sie reproduzierbare Fehler haben damit sie zügig behoben werden :wink:
Ist schon wieder nur englisch. :P

Gast
2015-11-25, 00:18:06
Nur und komplett englisch, ohne dem landet dein Beitrag in der Tonne. verstehe sowas auch nicht, als wenn jeder ein solches problem im sauber in englisch rüberbringt.

Was ich noch nicht verstehe ist, warum man mit Crimson auf wccftech die 380x teilweise deutlich vor der 290x unter 1440p bencht, da kann doch was stimmen?
http://wccftech.com/amd-radeon-software-performance-analysis-is-this-the-crimson-tide/2/

Das sieht schon sehr nach ziemlich einseitiger Optimierung für die 300-Serie aus.

Achill
2015-11-25, 00:39:59
[...]
Was ich noch nicht verstehe ist, warum man mit Crimson auf wccftech die 380x teilweise deutlich vor der 290x unter 1440p bencht, da kann doch was stimmen?
http://wccftech.com/amd-radeon-software-performance-analysis-is-this-the-crimson-tide/2/

Das sieht schon sehr nach ziemlich einseitiger Optimierung für die 300-Serie aus.


Ich denke nicht - man hat bestimmt besonders für Fiji aka GCN 1.2 optimiert und die 380(X) wird da ein paar gute Stücke mit abbekommen haben. Eine 290(X)/390(X) ist halt schon etwas länger unterwegs und es wird vergleichsweise teurer sein, weiter Leistung zu bekommen. Die 380(X) legt gut zu, wenn die Fury zulegt.

Achill
2015-11-25, 00:46:23
Kann gut sein aber wie kommst du drauf?

Ein Kumpel hat unter Win10 die gleichen Bildfehler im Fallout 4 HUD unten auf seiner 290X. Die Taktraten sind aber wohl in Ordnung. Den Treiber hat er von Guru3D (224MB).
Kann mal bitte jemand einen Screenshot aus dem Menü Softwareversion von Crimson hier hochladen? Bevorzugt von einem direkt bei AMD gezogenen Treiber.

Noch der beta Treiber (aka +600MB Treiber) der bei mir läuft:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54045&stc=1&d=1448408764
Es scheint sich nur die Treiber-Paketversion zu unterscheiden.

Lyka
2015-11-25, 00:46:49
wenn ich auf Anzeige klicke, stürzt das Programm ab... ist gemeldet

von Richthofen
2015-11-25, 01:05:15
Danke euch.

@ Achill
Sieht wirklich so aus.

Und im Vergleich zum 15.11.1 haben die Crimson-Versionen in fast allen Bereichen höhere Nummern bekommen.
Bei Fallout 4 muss sich irgendwas eingeschlichen haben.

Lyka
2015-11-25, 01:10:29
kann man irgendwie Videoeinstellungen vornehmen? ist irgendwie leer o.O

Achill
2015-11-25, 01:28:12
kann man irgendwie Videoeinstellungen vornehmen? ist irgendwie leer o.O

Du gehst auf Video und dort dann Benutzerdefiniert. Dann kann man ein paar Sachen einstellen, aber bei weiten nicht so viel wie im alten CCC.

Lyka
2015-11-25, 01:31:54
ich habe nur "mehr", "weniger" und "zurücksetzen" als Auswahl :uponder:

Achill
2015-11-25, 01:39:36
ich habe nur "mehr", "weniger" und "zurücksetzen" als Auswahl :uponder:

Sieht bei mir so aus ... hau mich jetzt aber hin.


http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54046&stc=1&d=1448411911

Lyka
2015-11-25, 02:20:19
immer noch nichts bei mir trotz Neustart, muss ich wohl abwarten^^

Nightspider
2015-11-25, 02:38:46
Sind die ganzen Tools wie Afterburner, Custom Resolution Tool und Pixelclock Patcher noch kompatibel zum Crimson Treiber?

Ich finde es schade das es keine höheren VSR Auflösungen gibt.

d2kx
2015-11-25, 02:53:26
Wird bei AMD der Shadercache auch in einem Temp-Ordner des Systems gespeichert? Die leeren Cleaner-Tools ja gerne mal.

C:\Users\<aufkrawall>\AppData\Local\AMD\DXCache\

Der DX Shader-Cache wird im Moment nur von einigen spezifischen Spielen unterstützt (SW Battlefront, Bioshock Infinite, ...), in Zukunft wird er aber global für alle Titel aktiviert und ähnlich wie bei der Flip Queue Size nur bei bekannten Problemfällen durch eine Blacklist verhindert.

dildo4u
2015-11-25, 03:23:17
PCPer Live! AMD Radeon Crimson Live Stream

https://youtu.be/AXLXPiJpVGs

eratte
2015-11-25, 07:12:24
Ich musste ihn gestern erst mal wieder deinstallieren weil WOW nach dem einloggen "eingefroren" ist und man den Rechner nur noch per Knopf runterfahren konnte, 3 mal probiert (4930k, Fury X, W10). Hatte dann keine Zeit mehr und bin auf 15.11.1 zurück.

Spielt noch wer die alte Kamelle und konnte das auch feststellen?

Rolsch
2015-11-25, 07:35:33
Win7 x64: cnext.exe beendet sich nach ein paar Minuten wenn minimiert oder mit Speicherfehler beim shutdown. Offensichtlich ein Crash:

Name der fehlerhaften Anwendung: cnext.exe, Version: 10.1.1.1522, Zeitstempel: 0x564c17eb
Name des fehlerhaften Moduls: Qt5Qml.dll, Version: 5.5.0.0, Zeitstempel: 0x558c716c
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0000000000123a9c
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x8dc
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d12747373854ac
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\AMD\CNext\CNext\cnext.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Program Files\AMD\CNext\CNext\Qt5Qml.dll
Berichtskennung: eade6067-933c-11e5-931d-0002445ac07d

Erneute Installation hat nichts gebracht, Funktion des Treibers ist aber nicht gestört. Habs mal gemeldet.

Edit: Das Globale Übertaktungsprofil ist nach einemm reboot wieder weg. Profile der Spiele funktionieren.

Edit2: Womöglich haben die Crashes was mit GPU-Z zu tun. Mal schauen.

KORE
2015-11-25, 07:51:36
Funktionieren bei euch die Spielprofile? Ich hab global den Speicher auf 150 MHz (Multimonitor) runter getaktet und in meinen Spielen dann meine OC Einstellung gesetzt (1086/1555 390X)aber egalwie ich die Spiele öffne, (Crimson/Steam) es wird nur das globale Profil genutzt. -.- was mache ich falsch?
Windows 10-64 und der Treiber kommt direkt von AMD.

Hübie
2015-11-25, 07:53:17
Hat schon irgend jemand geguckt ob es Anzeichen der API gibt? Kann ja mal wer alle Ordner durchsuchen und berichten :)

dargo
2015-11-25, 08:43:00
Sind die ganzen Tools wie Afterburner, Custom Resolution Tool und Pixelclock Patcher noch kompatibel zum Crimson Treiber?

Der Arschbrenner läuft ohne Probleme.

C:\Users\<aufkrawall>\AppData\Local\AMD\DXCache\

Der DX Shader-Cache wird im Moment nur von einigen spezifischen Spielen unterstützt (SW Battlefront, Bioshock Infinite, ...), in Zukunft wird er aber global für alle Titel aktiviert und ähnlich wie bei der Flip Queue Size nur bei bekannten Problemfällen durch eine Blacklist verhindert.
Wäre es nicht besser Prerenderlimit auch optional im Treiber anzubieten? Oder bleibt es jetzt grundsätzlich auf 1? Ich dachte immer in bestimmten Fällen würde 1 zu Problemen führen. Deshalb was Standard ja immer 3.

Gast
2015-11-25, 08:58:12
Ich denke nicht - man hat bestimmt besonders für Fiji aka GCN 1.2 optimiert und die 380(X) wird da ein paar gute Stücke mit abbekommen haben. Eine 290(X)/390(X) ist halt schon etwas länger unterwegs und es wird vergleichsweise teurer sein, weiter Leistung zu bekommen. Die 380(X) legt gut zu, wenn die Fury zulegt.
Das wäre ja ziemlich hart, ich hab die 290x 8GB erst dieses Jahr gekauft. Nach Erscheinen der 390/390x hat sich gezeigt das sie mit den nachfolgenden Treibern genauso schnell war. Tonga in Form der 380 ist ja auch nur ein Rebrand. Der Crimson wird intern als 15.8 erkannt und AMD schreibt selbst das alle Issues des 15.7 enthalten sind. Warum man nicht den 15.11.1 als Basis verwendet ist mir ein Rätzel, dort ist GCN 1.2 in Form von Tonga jedenfalls nicht 10fps vor Hawaii in BO3 unter 1440p. Das geht mMn auch gar nicht rein von der Chippower her. Das ist für mich dann ein ziemlich fader Beigeschmack, will man jetzt alles was älter als GCN Tonga IP ist hängen lassen? Die 390lger wurden dieses Jahr gelauncht. Entweder liegt es an der veralteten Version 15.8 also aus August 2015 oder es ist Absicht. CPU war ein i5 6600k.

dargo
2015-11-25, 09:08:18
Also bei BF4 (D3D11.1) konnte ich Ähnliches wie in Witcher 3 beobachten. Beim ersten Start von Zavod auf einem leeren Server bin ich wild durch die Map gelaufen und es gab gelegentlich Spikes. Zwar nicht so große wie bei Witcher 3, aber auch merkbar und natürlich im spieleigenen Graphen sichtbar. Beim zweiten Start der gleichen Map alles sauber. Übrigens ist "RenderDevice.ForceRenderAheadLimit 1" in der cfg nicht mehr notwenig. Ohne den Eintrag fühlt sich die Steuerung genau so direkt an.

Das wäre ja ziemlich hart, ich hab die 290x 8GB erst dieses Jahr gekauft. Nach Erscheinen der 390/390x hat sich gezeigt das sie mit den nachfolgenden Treibern genauso schnell war. Tonga in Form der 380 ist ja auch nur ein Rebrand. Der Crimson wird intern als 15.8 erkannt und AMD schreibt selbst das alle Issues des 15.7 enthalten sind. Warum man nicht den 15.11.1 als Basis verwendet ist mir ein Rätzel, dort ist GCN 1.2 in Form von Tonga jedenfalls nicht 10fps vor Hawaii in BO3 unter 1440p. Das geht mMn auch gar nicht rein von der Chippower her. Das ist für mich dann ein ziemlich fader Beigeschmack, will man jetzt alles was älter als GCN Tonga IP ist hängen lassen? Die 390lger wurden dieses Jahr gelauncht. Entweder liegt es an der veralteten Version 15.8 also aus August 2015 oder es ist Absicht. CPU war ein i5 6600k.
Was ist denn daran so schwer zu verstehen, dass GCN 1.2 bisher oft nicht die Leistung auf die Straße gebracht hat weil der Treiber nicht so weit war? Tonga und vorallem Fiji fand ich bis Crimson immer mager was die Performance gegenüber GCN 1.1/1.0 anbelangte. Es war eigentlich klar, dass über kurz oder lang was passieren muss. Ich gehe sogar davon aus, dass der Abstand mit starkem Einsatz von Async Compute nochmal einiges zulegt. Die Hardware langweilte sich halt bisher. Einfach mal in Ruhe die nächsten Crimson Treiber und vorallem DX12 Spiele abwarten.

Alfa
2015-11-25, 09:14:25
Ich musste ihn gestern erst mal wieder deinstallieren weil WOW nach dem einloggen "eingefroren" ist und man den Rechner nur noch per Knopf runterfahren konnte, 3 mal probiert (4930k, Fury X, W10). Hatte dann keine Zeit mehr und bin auf 15.11.1 zurück.

Spielt noch wer die alte Kamelle und konnte das auch feststellen?

bei mir läuft es super, WIN10 64bit, R9 285 OC ( mit Afterburner ) AMD FX 8350 @ 4,4Ghz
Hab aber erstmal die default Einstellungen das Crimson genutzt.

Gruß Alfa

gogetta5
2015-11-25, 09:31:49
Alten Treiber vorsorglich per DDU runtergeschmissen und den Neuen installiert. Ging alles ohne Fehlermeldungen durch.

Nachdem ich einige Einstellungen gemacht hatte, ist das Tray Icon abgestürzt. Nach erneuten öffnen des Menüs über den Desktop war es wieder da, danach keine Probleme mehr.
Kann sogar sein, das ich wie bei Rolsch GPU-Z auf hatte. Scheint sich wohl zu beißen.

Win7x64 und R9 280 scheint der Framlimiter nun auch endlich zu funktionieren.

Habe gestern aber auch nicht viel ausprobieren können. CnC3, Dota2 und WoW (WOTLK Privatserver) läuft nach wie vor einwandfrei.

Hübie
2015-11-25, 09:43:55
Ich wüsste gerade nicht einen Fall, wo Pre-rendered Frames = 1 ein Problem gewesen wäre. Auf 0 war BF4 unglaublich witzig, aber 1 fiel mir in all den Jahren nicht negativ auf. Warum auch? :|

Arcanoxer
2015-11-25, 09:54:57
AMD Radeon Software Crimson Edition Is A Letdown On Linux (http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=amd-crimson-linux&num=1)
The New Crimson AMD Driver Tested on R7 370 4G (https://www.gamingonlinux.com/articles/the-new-crimson-amd-driver-tested-on-r7-370-4g.6274)

Ich frage mich wie AMD auf den slides zu einer +150% Performancesteigerung gekommen ist?
In der Realität hat sich nahezu nichts geändert.
Pre-GCN GPUs sind auch aus den Treiber geflogen.

Bitte weiter gehen, hier gibt es nichts zu sehen...

M4xw0lf
2015-11-25, 10:07:30
Bitte weiter gehen, hier gibt es nichts zu sehen...
In der Tat, cos Linux.

dargo
2015-11-25, 10:17:29
Ich frage mich gerade wie CB zu diesem Fazit kommt?
Darüber hinaus ist sofort zu spüren, ob der Monitor innerhalb der unterstützten Frequenzen oder mit LFC arbeitet – man bekommt den Übergang also durchaus mit.
http://www.computerbase.de/2015-11/amd-treiber-crimson-test/3/

Ich merke den Übergang überhaupt nicht. :confused: Gerade eben mit Crysis 3 getestet wo in einer Szene 31fps waren. Also wo Framedoubling eingreifen musste wegen min. 35Hz beim Bildschirm.

M4xw0lf
2015-11-25, 10:21:11
Ich frage mich gerade wie CB zu diesem Fazit kommt?

http://www.computerbase.de/2015-11/amd-treiber-crimson-test/3/

Ich merke den Übergang überhaupt nicht. :confused: Gerade eben mit Crysis 3 getestet wo in einer Szene 31fps waren. Also wo Framedoubling eingreifen musste wegen min. 35Hz beim Bildschirm.
Vielleicht meinen sie genau das. Dass man eben nichts merkt, statt was zu merken. :freak:

dargo
2015-11-25, 10:26:46
Ich wüsste gerade nicht einen Fall, wo Pre-rendered Frames = 1 ein Problem gewesen wäre. Auf 0 war BF4 unglaublich witzig, aber 1 fiel mir in all den Jahren nicht negativ auf. Warum auch? :|
Ich hatte nur gedacht es würde vereinzelt eventuell zu Problemen führen da Microsoft explizit ein Prerenderlimit von 3 vorsieht. Oder ist das wieder nur ein Überbleibsel einer veralteten API?

Lyka
2015-11-25, 10:30:14
nach Deinstallation lässt sich Crimson nicht mehr installieren :uponder:

mironicus
2015-11-25, 10:36:09
Man kann bei dem großen Treiberpaket (600 MB) übrigens noch den alten Catalyst als Oberfläche installieren, wenn einem die Neue nicht zusagt. Da ist auch alles enthalten. Bei der neuen Oberfläche kann ich einige Sachen nicht mehr einstellen, die fehlen einfach. Ich sehe auch in den Video-Features einige neue Sachen wie "Hellere Weißtöne". :)

Trunk
2015-11-25, 10:38:16
So lange ich keinen aktuellen Treiber für meine Grafikkarte bekomme, die CS:GO mit locker 120FPS darstellt, wird AMD von mir kein Geld mehr sehen.

Treue Kunden werden gezwungen neuere Hardware zu kaufen, obwohl die alte noch perfekt funktioniert. Da ist mir auch egal welche Farbe der neue Treiber hat.

blaidd
2015-11-25, 10:38:51
Ich frage mich gerade wie CB zu diesem Fazit kommt?

http://www.computerbase.de/2015-11/amd-treiber-crimson-test/3/

Ich merke den Übergang überhaupt nicht. :confused: Gerade eben mit Crysis 3 getestet wo in einer Szene 31fps waren. Also wo Framedoubling eingreifen musste wegen min. 35Hz beim Bildschirm.

Ich muss das mal über einen längeren Zeitraum testen und dabei genau drauf achten, aber bisher konnte ich da auch nichts feststellen - außer eben, dass bei niedrigeren Frameraten das Bild und die Eingabe weniger flüssig wirkt, aber das ist eben der Nebeneffekt von niedrigen Bildraten.

Deine Erfahrungen bei The Witcher 3 decken sich außerdem mit meinen, da wird auch ein Shadercache angelegt - fühlt sich beim zweiten Besuch deutlich besser an. Das funktioniert dort also offenbar gut.

M4xw0lf
2015-11-25, 10:43:16
nach Deinstallation lässt sich Crimson nicht mehr installieren :uponder:
Deinstallation mit was?

Hübie
2015-11-25, 10:44:32
Ich hatte nur gedacht es würde vereinzelt eventuell zu Problemen führen da Microsoft explizit ein Prerenderlimit von 3 vorsieht. Oder ist das wieder nur ein Überbleibsel einer veralteten API?

Nö. Hast einfach weniger fps wenn du Richtung GPU Limit gehst. Ich glaube bei Watch_Dogs war es so, dass Spiel und Treiber sich gebissen haben. Weiß gar nicht mehr welche Einstellung dann gültig war. Im Spiel 3 waren dann glaub ich 3, auch wenn du 1 im Treiber hattest. Irgendwie so. Aber grunsätzlich Probleme hatte ich noch keine feststellen können. Bin seit 2011 bei den grünen und nutze das auch so ziemlich von Anfang an.

Und nein, dass sind keine Überbleibsel einer alten API sondern einfach ein guter Kompromiss (vor allem auf Konsolen).

MechWOLLIer
2015-11-25, 10:49:15
@von Richthofen
@All

Wichtig ist die Downloadgröße des Crimson Treibers, jene um die 600MB sind die "Falschen"
Der Absatz der AMD Karten inkl. Fury Serie sollte nun echt angekurbelt werden, und AMD hat es sich schlussendlich auch redlich verdient!
An dem Treiber ist übrigens nichts falsch, es ist derselbe bzw. die Vorabversion für die Presse. Da sind halt nur alle Pakete für alle OS drin.

AcmE
2015-11-25, 10:49:24
ich hoffe alle schreiben ein Feedback an AMD wenn sie reproduzierbare Fehler haben damit sie zügig behoben werden :wink:
Ist schon wieder nur englisch. :P

Ich habe bereits zwei mal Feedback eingereicht bezüglich der Skalierung.
Ob AMD beim dritten mal aufwacht :confused::freak:

Godmode
2015-11-25, 11:11:10
Ich habe bereits zwei mal Feedback eingereicht bezüglich der Skalierung.
Ob AMD beim dritten mal aufwacht :confused::freak:

Nur weil man wo Feedback einreicht, heißt es noch lange nicht, dass sich jemand darum kümmert. Die Bugliste wird normalerweise priorisiert und dann abgearbeitet, so funktioniert das zumindest bei uns.

Kartenlehrling
2015-11-25, 11:47:04
http://i.imgur.com/FoOAlCx.png
es gibt ja die custom HD-TV unterstützung wo man sich das Format selbst wählen kann, leider wird da nur 1080p/60hz unterstützt.
Wieso sie das nicht offen einstellbar machen, weiß nur AMD.




Wie gesagt mit zwei oder 4 kleinen Einträge in die "RegEdit" kann man sein Wunschauflösung in 2min einrichten. (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10834751&postcount=63)
Das funktioniert bei mir mit einer HD7970 und R9nano auf windows8.1.


https://youtu.be/t6IPiIArFoM
Und das kann ich mit jedem Spiel machen das 21:9 unterstütz, darum verstehe ich die Aufregung nicht.
VSR-21:9 habe noch nicht geteste, weil mit das zu unscharf ist und ich das 21:9 Format nutze um mehr FPS zu bekommen wenn ein 1440p nicht reicht.
Ausserdem sehen einige Spiel in 21:9 einfach besser aus und lassen sich auch so besser Spielen.

Das gute an dem Regedit eintrag ist das nun auch Freesync funktioniert,
mit CRU und Treiber.ini umschreiben hat er mir immer Freesync rausgehauen.

Screemer
2015-11-25, 11:52:40
wollte grad mal valley 1.0 anschmeißen um meinen neuen gpu-lüfter zu testen. das ergebniss war folgendes:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54047&stc=1&d=1448448752

dargo
2015-11-25, 12:00:03
Ich habe bei mir den ersten Bug mit Crimson entdeckt. Mein Rechner wacht aus dem Ruhezustand nicht mehr auf wenn ich ne Taste an der Tastatur oder Maus betätige. Drücke ich Power am Gehäuse gehts.

wollte grad mal valley 1.0 anschmeißen um meinen neuen gpu-lüfter zu testen. das ergebniss war folgendes:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54047&stc=1&d=1448448752
Komisch, bei mir läuft der ohne Probleme. Wobei ich der Meinung bin, dass es stellenweise leichte Stocker gibt die es vorher nicht gab.

Ich habe bereits zwei mal Feedback eingereicht bezüglich der Skalierung.
Ob AMD beim dritten mal aufwacht :confused::freak:
Hat wohl leider niedrigste Priorität. Mir wäre die Bildschirmskalierung @Vollbild auch völlig wurscht wenn Freesync mal im Fenstermodus funktionieren würde. Weil da die Skalierung immer korrekt funktioniert.

Screemer
2015-11-25, 12:17:28
Ich habe bei mir den ersten Bug mit Crimson entdeckt. Mein Rechner wacht aus dem Ruhezustand nicht mehr auf wenn ich ne Taste an der Tastatur oder Maus betätige. Drücke ich Power am Gehäuse gehts.

schon mal in die energieoptionen geschaut bzw. das hört sich eher nach bios einstellung an. meiner springt ohne probleme an. bei mir ist im bios aber nur keypress eingestellt und entsprechend geht er auch nur über die tastatur und den power-button an.

€dit: Hab grad festgestellt, dass Valley anspringt wenn man obige Fehlermeldung mit OK bestätigt. Allerdings nicht Fullscreen so wie es eigentlich eingestellt ist. Scheint ein ähnliches Problem wie in BF4 bei mir zu sein. Letzteres funktioniert allerdings mittlerweile.

dargo
2015-11-25, 12:19:28
Öhm... von Anfang an funktionierte es korrekt (mit Cat. 15.7.1 angefangen), erst mit Crimson nicht.

Edit:
Ist hier reproduzierbar. Auch nach dem zweiten und dritten Mal kein Aufwachen aus dem Ruhezustand mit M+T. Drücke ich eine Taste der Tastatur geht nur die LED bei Numlock an, Rechner bleibt aus. Egal... ist nicht so dramatisch da es mit der Powertaste ja geht.

Gast
2015-11-25, 12:56:04
AMD Radeon Software Crimson Edition Is A Letdown On Linux (http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=amd-crimson-linux&num=1)
The New Crimson AMD Driver Tested on R7 370 4G (https://www.gamingonlinux.com/articles/the-new-crimson-amd-driver-tested-on-r7-370-4g.6274)

Ich frage mich wie AMD auf den slides zu einer +150% Performancesteigerung gekommen ist?

Nicht +150%, nur 150% (also + 50%) und das auch nur in einem Spiel, vermutlich noch dazu mit einer spezifischen Karte (z.B. Tonga oder Fiji).

Alles in allem ist Crimson unter Linux aber scheinbar wirklich sehr enttäuschend weil effektiv nicht vorhanden - es ist immer noch der alte Treiber mit alter Oberfläche.

Ich erwarte auch nicht, dass sich da vorerst viel ändert. AMD setzt unter Linux auf die Entwicklung von amdgpu als vereinheitlichtes Kernel-Modul für offene und proprietäre Treiber und alle Ressourcen (die eh sehr begrenzt sind) fließen wohl dorthin. Sobald amdgpu vernünftig läuft wird es auch als Basis für den zukünftigen proprietären AMD Linuxtreiber dienen und wir werden hoffentlich endlich echte Verbesserungen sehen.
Frage ist nur, ob das dann auch für GCN 1.0 und 1.1 funktioniert, bisher unterstützt er glaube ich nur GCN 1.2 vernünftig...

von Richthofen
2015-11-25, 13:02:42
Neue Version von Display Driver Uninstaller (DDU) V15.7.0.1 mit Unterstützung für 15.11 Crimson veröffentlicht (http://www.wagnardmobile.com/DDU/).

Ich war zuvor irrtümlich der Annahme, dass die Version 15.6.0.2 bereits Crimson unterstützt, da diese auf den Webseiten-News nach Crimson gelistet wird. Nicht genau genug gelesen also. Damit wird jedoch das Crimson 'Frontend' nicht mit entfernt, so dass nun hier jetzt eine Art Zwittertreiber läuft.
Solange es funktioniert ist das aber OK.
Mal sehen ob vllt. zeitnah ein Crimson .1 Update erscheint, der die neu hinzugekommenen Fehler abstellt.

Lyka
2015-11-25, 13:07:41
ich habe die 15.11 Standardtreiber aufgespielt nach Deinstallation Crimson. danach wurde wieder Crimson angeboten, seitdem funktionieren die Einstellungen, die aber deutlich magerer sind als vorher -.-

aufkrawall
2015-11-25, 13:11:19
C:\Users\<aufkrawall>\AppData\Local\AMD\DXCache\

Der DX Shader-Cache wird im Moment nur von einigen spezifischen Spielen unterstützt (SW Battlefront, Bioshock Infinite, ...), in Zukunft wird er aber global für alle Titel aktiviert und ähnlich wie bei der Flip Queue Size nur bei bekannten Problemfällen durch eine Blacklist verhindert.
Gut zu wissen!
Ich hoffe, man wird mit dem Radeon Registry Editor, bzw. neuerdings "Mod", doch noch Einfluss auf das Prerenderlimit nehmen können.
Angeblich soll das schon vor dem Crimson-Treiber funktioniert haben, bei Guru3D konnte es mir aber niemand konkret bestätigen.

Achill
2015-11-25, 13:16:04
AMD Radeon Software Crimson Edition Is A Letdown On Linux (http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=amd-crimson-linux&num=1)
The New Crimson AMD Driver Tested on R7 370 4G (https://www.gamingonlinux.com/articles/the-new-crimson-amd-driver-tested-on-r7-370-4g.6274)

Ich frage mich wie AMD auf den slides zu einer +150% Performancesteigerung gekommen ist?
In der Realität hat sich nahezu nichts geändert.
Pre-GCN GPUs sind auch aus den Treiber geflogen.

Bitte weiter gehen, hier gibt es nichts zu sehen...


Man nehme ein paar halbe Informationen, packe ein paar neue Aussagen ohne Quelle hinzu und fertig ist der nächste Bashing-Kommentar.

Die Sildes kann man hier begutachten: http://videocardz.com/57776/amd-launches-radeon-software-crimson-driver

Relevant für die Performance unter Linux ist zuerst die Folie zu Windows-Spielen da hier die das Verständnis zur Skalierung abgeleitet werden kann:
http://cdn.videocardz.com/1/2015/11/VC_AMD-Crimson-Driver-32.jpg

Dann folgt die Folie zu Linux-Games:
http://cdn.videocardz.com/1/2015/11/VC_AMD-Crimson-Driver-33.jpg

Man kann jetzt feststellen:
1. Marketing Blubber und da muss AMD nochmal ran (machen die grünen aber auch, nur geschickter)
2. Phoronix.com hat nicht die gelisteten Spiele getestet sondern sein Benchmark-Stack - da kann es natürlich dazu kommen, dass es dort keine Zuwächse gibt
3. User betreiben Cherry-Picking (wahrscheinlich auch ich)

Warum sollte AMD seine begrenzte Kraft in Dinge stecken, die zum aktuellen Zeitpunkt entschieden sind und zukünftig nicht mehr relevant. Aus meiner Sicht macht AMD alles richtig. Es macht zum aktuellen Zeitpunkt und Situation überhaupt keinen Sinn an dem alten fglx Treiber zu schrauben / weiter zu investieren. Der Großteil der Linux-User die kein Problem mit proprietären Treiber-Blobs haben und OpenGL-Leitung für Spiele wollen, sind zum Großteil bei NV. Im professionellen Umfeld wählt man in der Regel nach dem Support für die Anwendung, OpenCL läuft gut unter Linux mit AMD Treibern...

Und für alle anderen die möglichste Freie Treiber wollen (was gar nicht so wenige unter Linux sein werden) hat sich AMD (zumindest für mich) auf amdgpu + vulkan zu konzentrieren, siehe: XDC2015 / amdgpu updates / by Alex Deucher and Jammy Zhou (https://www.youtube.com/watch?v=lXi0ByVTFyY) - ich sage nur open source Vulkan Treiber.

Dies plus die Anstrengung seitens Valve mit LunarG für Intel iGPUs und die Unterstützungen von Vulkan in der Source Engine zeigen doch wo es zumindest für ein Teil der (zukünftigen) Linux-Spiele hingehen wird. Das Google sich die Mobile-Leute von LunarG für Vulkan unter Android geholt hat, steht damit in Einklang und zeigt wie wichtig es ist, dass Vulkan auf den von AMD erreichbaren Plattformen läuft.

Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden, dass ich jede aktuelle Distri (Debian stable and up) auf meine Kiste installieren kann und es läuft einfach, keine Treiber runter lagen, nix fummel, HW beschleunigte UI und OpenGL 3.x out of the Box was für ein paar nette Linux/Tux spiele reicht. Das geht so aktuell nicht auf NV Hardware...

Lyka
2015-11-25, 13:23:31
immerhin sind auch meine Benches einen Hauch besser als je zuvor (3DMark 11 und Vantage)

d2kx
2015-11-25, 14:25:44
Wäre es nicht besser Prerenderlimit auch optional im Treiber anzubieten? Oder bleibt es jetzt grundsätzlich auf 1? Ich dachte immer in bestimmten Fällen würde 1 zu Problemen führen. Deshalb was Standard ja immer 3.

Gut zu wissen!
Ich hoffe, man wird mit dem Radeon Registry Editor, bzw. neuerdings "Mod", doch noch Einfluss auf das Prerenderlimit nehmen können.
Angeblich soll das schon vor dem Crimson-Treiber funktioniert haben, bei Guru3D konnte es mir aber niemand konkret bestätigen.

Bei einer Handvoll Titeln führt ein Limit auf 1 zu Problemen, für diese Problem-Apps gibt es eine interne Blacklist, die es dort auf 2 oder 3 setzt. Falls sich Berichte über Probleme durch das neue globale Limit auf 1 häufen, wird es eine Option im CNext geben. Die Idee war, so wenig Optionen wie möglich in das Interface zu packen, wenn es keinen guten Grund gibt, sie zu verändern. Der Shader-Cache ist beispielsweise auch nur im CNext deaktivierbar, weil man dort noch eher Probleme erwarten könnte.

dargo
2015-11-25, 15:25:10
Bei einer Handvoll Titeln führt ein Limit auf 1 zu Problemen, für diese Problem-Apps gibt es eine interne Blacklist, die es dort auf 2 oder 3 setzt. Falls sich Berichte über Probleme durch das neue globale Limit auf 1 häufen, wird es eine Option im CNext geben.
Hört sich gut an, ich finde optional allerdings immer besser als aufgezwungen. Und wenn das nichts für den 08/15 User ist dann halt etwas versteckt im Treiber.

horn 12
2015-11-25, 15:46:31
Fury(X) Nano Besitzer ist der Crimson Treiber momentan wohl eher abzuraten ... ?
Oder doch weitaus akzeptabel und die Karte taktet hoch und hält die 1000 bzw. 1050 Mhz bei der Fury X

Komme eben erst am späten Abend dazu es zu probieren...

sun-man
2015-11-25, 16:02:43
Tja, egal ob mit VSR oder ohne. Mit Crimson unter Win 10 64 sieht die untere Leiste gerne mal so aus wie im Anhang. Zudem flacken die Overlays gerne mal. Laut GPU-Z sind die Takte der GraKa (390) aber normal.

Kartenlehrling
2015-11-25, 16:14:57
Komme eben erst am späten Abend dazu es zu probieren...

Auf Dein Ergebniss sind wir schon Jetzt gespannt.



< Hier ein zufriedener Crimson Benutzer.

StefanV
2015-11-25, 16:31:01
Bei einer Handvoll Titeln führt ein Limit auf 1 zu Problemen, für diese Problem-Apps gibt es eine interne Blacklist, die es dort auf 2 oder 3 setzt. Falls sich Berichte über Probleme durch das neue globale Limit auf 1 häufen, wird es eine Option im CNext geben. Die Idee war, so wenig Optionen wie möglich in das Interface zu packen, wenn es keinen guten Grund gibt, sie zu verändern. Der Shader-Cache ist beispielsweise auch nur im CNext deaktivierbar, weil man dort noch eher Probleme erwarten könnte.
Ja, ist schon verständlich.

Aber warum gibts die Optionen für Crossfire nicht im neuen Settings Panel?
Das könnte man z.B. unter Einstellungen oder so verpacken.
Oder das System Info, da könnte man dann einige Systemeinstellungen rein packen. Zum Beispiel Overdrive.

Momentan ists echt blöde, dass ich für die Crossfireeinstellungen das alte CCC starten muss...

Kartenlehrling
2015-11-25, 16:37:38
Vielleicht liegt es an dem neuen Multi-GPU, sie wollte es nicht jetzt schon offenlegen oder können es noch nicht.
Schliesslich muss das mit Intel und Nvidia zusammen passen.

Loeschzwerg
2015-11-25, 16:46:20
Tja, egal ob mit VSR oder ohne. Mit Crimson unter Win 10 64 sieht die untere Leiste gerne mal so aus wie im Anhang. Zudem flacken die Overlays gerne mal. Laut GPU-Z sind die Takte der GraKa (390) aber normal.

Ich habe jetzt nach 30min in Fallout 4 nichts negatives festgestellt.

Win 10 Pro 64Bit Build 10586; R9 Nano

Den alten Treiber habe ich zuvor mit DDU komplett entfernt.

Hübie
2015-11-25, 16:47:55
Alles in allem bin ich bisher nicht sehr begeistert, aber gut. Es war zu erwarten dass es zunächst Probleme gibt. Werde die Entwicklung jedenfalls im Auge behalten, denn nächstes Jahr bringt AMD ja offenbar interessante Gamer-Chips.

KORE
2015-11-25, 16:49:07
Tja, egal ob mit VSR oder ohne. Mit Crimson unter Win 10 64 sieht die untere Leiste gerne mal so aus wie im Anhang. Zudem flacken die Overlays gerne mal. Laut GPU-Z sind die Takte der GraKa (390) aber normal.


Bei mir das Selbe ... 2560x1440 nativ 390x ...

Hat vielleicht mal jemand getestet ob die Overdrive Einstellungen der jeweiligen Spielprofile übernommen werden? Bei mir funktioniert das leider nicht. -.-

Isen
2015-11-25, 16:52:23
Läuft auch bei mir alles spitze. Die Profile finde ich super. Als Multi-Monitor-User hat man ja leider das Problem, was den Speichertakt betrifft. Was sich hier nun sehr edel lösen lässt.

Einzige was mir aufgefallen ist, aber nicht weiter stört, dass bei Star Wars Battlefront, bei der Vorauswahl der Waffen, die Spielfigur das Gesicht verpixelt ist. Ansonsten aber keinerlei Probleme. Läuft auf hinsichtlich Steuerung erheblich flüssiger.

Für 21:9 Besitzer nur leider wieder kein VSR via Shader. Gerade die nicht so anspruchsvollen Games würde ich gern auf 4K oder höher schrauben wollen.

Mal sehen was noch so alles kommt. Bin mal gespannt.

Loeschzwerg
2015-11-25, 16:55:46
Die Menü Performance ist super und die Optik finde ich persönlich um ein Vielfaches besser. Als Sprache hätte ich aber gerne Englisch.

FreeSync finde ich immer noch nicht optimal, aber das liegt an den Monitorherstellern. Da müssen einfach immer 30Hz als Minimum her, sofern der Monitor nicht mehr wie 60hz kann.

Edit: VSR geht bei mir von fHD auf UHD.

sun-man
2015-11-25, 17:09:21
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/3u3lzo/buggy_radar_in_fallout_4_with_the_crimson_drivers/

Gibt sogar nen Fix...also alleine sind wir nicht. Ich bleib beim 15.11.1 - vielleicht schafft Bethesda oder AMD es ja das noch hinzubekommen.

http://www.nexusmods.com/fallout4/mods/2707/?tab=1&navtag=http%3A%2F%2Fwww.nexusmods.com%2Ffallout4%2Fajax%2Fmoddescription%2F%3Fid %3D2707%26preview%3D&pUp=1

Menace
2015-11-25, 17:36:19
Fury(X) Nano Besitzer ist der Crimson Treiber momentan wohl eher abzuraten ... ?
Oder doch weitaus akzeptabel und die Karte taktet hoch und hält die 1000 bzw. 1050 Mhz bei der Fury X


Windows 10 + Nano an 2 Bildschirme + Crimson:

Desktop: 300-450 MHZ, 29°CM
Supreme Commander bei 50 FPS: 1000 MHZ; Ich weiß jetzt nicht, wie das vorher war, kommt mir für das Spiel aber schon etwas hoch vor. Wie einfach ist es, CCC wieder zu installieren? Kann man den alten Treiber nicht einfach einbinden?

Kartenlehrling
2015-11-25, 17:52:03
Bei der Version die auf Guru verteilt wurde konnte man auswählen ob man CCC oder Crimson haben will.
Ist das bei der "orginal" AMD version nicht ?

Menace
2015-11-25, 17:57:08
Nein, da man nur den passenden Treiber runterlädt mit 230 MB.

aufkrawall
2015-11-25, 18:19:51
So soll man den Shadercache global für alle DX10/11 Anwendungen forcieren können:
http://forums.guru3d.com/showthread.php?p=5195772#post5195772
Er schreibt aber auch, dass er davon ausgeht, dass sie einen Grund haben, das nicht selbst zu machen.
Die Shadercache-Einstellung für einzelne Profile soll ich auch nach jedem Neustart zurücksetzen.

eratte
2015-11-25, 18:20:31
Im 2. Versuch mit Crimson ist bisher auch WOW nicht mehr "eingefroren" - hatte im Spiel diesmal die Videoeinstellung zurückgesetzt und neu eingestellt.

Godmode
2015-11-25, 18:49:26
So soll man den Shadercache global für alle DX10/11 Anwendungen forcieren können:
http://forums.guru3d.com/showthread.php?p=5195772#post5195772
Er schreibt aber auch, dass er davon ausgeht, dass sie einen Grund haben, das nicht selbst zu machen.
Die Shadercache-Einstellung für einzelne Profile soll ich auch nach jedem Neustart zurücksetzen.

Irgendwie wundert mich, dass das nicht automatisch passiert? IMHO werden im Shadercache ja nur kompilierte Shader gespeichert und aus dem unkompilierten Shader ein Hash gebildet. Ist der Hash eines neuen Shaders gleich mit dem Hash eines Shaders im Cache, wird eben dieser Code genommen und die CPU muss den Code nicht mehr kompilieren.

aufkrawall
2015-11-25, 18:59:27
Hm, eventuell funktioniert das Echtzeit-Cachebuilding noch nicht problemfrei und stattdessen hat man erstmal für einzelne Titel einige Shader vorkompiliert dabeigepackt?

Gast
2015-11-25, 19:32:06
Hm, eventuell funktioniert das Echtzeit-Cachebuilding noch nicht problemfrei und stattdessen hat man erstmal für einzelne Titel einige Shader vorkompiliert dabeigepackt?

Vorkompiliert mitgeliefert wohl kaum, man kann es ja manuell für beliebige Spiele im jeweiligen Profil aktivieren, nur eben nicht global.
Tut man das, taucht entsprechend eine neue Datei im Cache-Verzeichnis auf.

Ich vermute eher, dass eben (noch?) nicht jedes Spiel von der aktuellen Implementierung profitiert. Vielleicht ist die Cach-Abfrage unter bestimmten Bedingungen langsamer als Kompilation "on-the-fly".

sapito
2015-11-25, 20:05:01
Funktionieren bei euch die Spielprofile? Ich hab global den Speicher auf 150 MHz (Multimonitor) runter getaktet und in meinen Spielen dann meine OC Einstellung gesetzt (1086/1555 390X)aber egalwie ich die Spiele öffne, (Crimson/Steam) es wird nur das globale Profil genutzt. -.- was mache ich falsch?
Windows 10-64 und der Treiber kommt direkt von AMD.

ist bei mir das selbe. nehme (wieder) radeon pro für spiele profile + OC

edit: die spiele profile sind momentan kaputt. alle steam spiele gehen nicht. genauer, es werden wohl die einstellungen nicht übernommen. wenn man profile neu anlegt und auf die spiele.exe verlinkt, wird alles übernommen.

KORE
2015-11-25, 21:41:22
ist bei mir das selbe. nehme (wieder) radeon pro für spiele profile + OC

edit: die spielöe profile sind momentan kaputt. alle steam spiele gehen nicht. genauer, es werden wohl die einstellungen nicht übernommen. wenn man profile neu anlegt und auf die spiele.exe veölinkt, wird alles übernommen.

Ah ja danke! ☺ ... immerhin 40 Watt und 10° weniger im idle 👍

StefanV
2015-11-25, 21:49:23
Alles in allem bin ich bisher nicht sehr begeistert, aber gut. Es war zu erwarten dass es zunächst Probleme gibt. Werde die Entwicklung jedenfalls im Auge behalten, denn nächstes Jahr bringt AMD ja offenbar interessante Gamer-Chips.
Weniger reden, mehr testen.

Hast du das mit eigenen Augen gesehen? Nein?
Dann wäre es schön, wenn du dir das ganze mal selbst anschauen würdest, bevor du eine Meinung äußerst...

Lyka
2015-11-25, 21:56:49
die Spiele für die Profile werden aus raptr übertragen (?)

Virtuo
2015-11-25, 22:03:44
die Spiele für die Profile werden aus raptr übertragen (?)

Nein, definitiv nicht. Da fehlen bei mir jede Menge und einige von Raptr nicht unterstützte sind drin.

Unicous
2015-11-25, 22:06:37
die Spiele für die Profile werden aus raptr übertragen (?)

Nein. Ich schätze mal die werden vorrangig Steam und vllt. auch andere Plattformen durchsuchen. Afaik werden ja sogar bei Steam in irgendeiner Datei die Steam IDs bzw. installierten Spiele gespeichert.

LeXTul
2015-11-25, 22:24:27
Hat noch jemand Bildfehler in GTA5 ? Hab ne R9 290X 8G unter Windows 10 x64. Wen man per Navi nen Ziel setzt sieht man den Weg auf der Minimap nicht mehr und irgendwann war die obere linke Hälfte des Bildes so stark abgedunkenlt, das ich da nix sehen konnte. Zurück zu 15.11.1 und alles IO.
Zwischendurch immer mit DDU deinstalliert.

Flusher
2015-11-25, 22:29:05
Sagt mal bin ich doof? Ich finde keine Option zum einstellen der Auflösung und der Bildwiederholrate. Unter "Anzeige" und "Zusätzliche Einstellungen" kann ich lediglich HDTV Auflösungen aktivieren oder selber eine Custom-Auflösung konfigurieren. :confused:

dargo
2015-11-25, 22:40:04
Wow... GTA V läuft nun auch astrein direkt nach dem Laden vom Savegame wie Witcher 3.
54052

Ich hatte ja noch vor Crimson dieses Problem hier.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10812903&postcount=29

Das ist nun Geschichte. GTA V scheint aber auch Shadercache zu verwenden. Beim ersten Start vom Game ständig heftiges Stuttering gehabt. Ab dem zweiten Mal alles bestens.

Sagt mal bin ich doof? Ich finde keine Option zum einstellen der Auflösung und der Bildwiederholrate. Unter "Anzeige" und "Zusätzliche Einstellungen" kann ich lediglich HDTV Auflösungen aktivieren oder selber eine Custom-Auflösung konfigurieren. :confused:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10859633&postcount=344

;)

sapito
2015-11-25, 22:41:36
Nein, definitiv nicht. Da fehlen bei mir jede Menge und einige von Raptr nicht unterstützte sind drin.

stimmt, es werden (bei mir) nur spiele von steam, uplay und origin angezeigt. die auflistung erfolg über steam/ uplay/ origin ID, NICHT über die spiele.exe"
das dumme ist, es werden anscheinend KEINE separaten profil einstellungen in diesem falle beim spiel (application) start übernommen/ ausgeführt. erst wenn man explizit die anwendung manuell hinzufügt (anwendung.exe), werden separate einstellungen übernommen.
auffallen tut es sehr offensichtlich bei separaten overdrive einstellungen.

und ja, man kann die spiele über crimson starten. aber crimson erkennt halt NICHT das sie gerade ausgeführt werden (ohne .exe im profil).

HTH

Flusher
2015-11-25, 22:51:40
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10859633&postcount=344

;)

Meeeh - was sollen denn diese Inkonsistenzen? Wenn sie eh schon teile vom alten CCC verwenden, hätten sie diesen Menüpunkt auch noch reinpacken können. Irgendwie halbgar. :(

Lurtz
2015-11-25, 23:12:09
stimmt, es werden (bei mir) nur spiele von steam, uplay und origin angezeigt. die auflistung erfolg über steam/ uplay/ origin ID, NICHT über die spiele.exe"
das dumme ist, es werden anscheinend KEINE separaten profil einstellungen in diesem falle beim spiel (application) start übernommen/ ausgeführt. erst wenn man explizit die anwendung manuell hinzufügt (anwendung.exe), werden separate einstellungen übernommen.
auffallen tut es sehr offensichtlich bei separaten overdrive einstellungen.

und ja, man kann die spiele über crimson starten. aber crimson erkennt halt NICHT das sie gerade ausgeführt werden (ohne .exe im profil).
Die Beobachtung habe ich auch schon gemacht.

dargo
2015-11-25, 23:12:44
Leute... ich habe ein kleines Problem welches zwar nicht direkt was mit Crimson zu tun hat, aber passt dennoch hier rein da der Treiber gerade drauf ist.

Ich teste jetzt meine Games durch. Dabei gerade Dying Light probiert und hier bekomme ich kein Freesync hin da das Game automatisch auf die vollen 144Hz vom Bildschirm geht. In den Grafikoptionen gibt es nichts für die Refreshrate. Gibts hier einen Trick (Ini, cfg...) um das Game in die 90Hz zu zwingen?

Virtuo
2015-11-25, 23:14:42
Nein. Ich schätze mal die werden vorrangig Steam und vllt. auch andere Plattformen durchsuchen. Afaik werden ja sogar bei Steam in irgendeiner Datei die Steam IDs bzw. installierten Spiele gespeichert.

Da bei mir nicht wenige Steam-Spiele fehlen, andere Spiele von Steam aber da sind, wird es so auch nicht sein. Zudem stelle ich gerade fest, das seit ich vom Guru3D Treiber auf den original Crimson gewechselt habe GuildWars2 fehlt.

Unicous
2015-11-25, 23:24:37
Nun. Dann holt man sich vllt. die Information direkt von Windows über die installierten Programme. Sobald ich bei Steam etwas deinstalliere verschwindet es auch bei Radeon Settings.

Jedenfalls braucht man kein Zusatzprogramm und das war ja die Eingangsfrage.

Virtuo
2015-11-25, 23:29:48
Egal wie, es funktioniert nicht richtig. Es wird nicht für jedes installierte Spiel ein Profil angelegt, beabsichtigt oder nicht.

Unicous
2015-11-25, 23:32:25
Na dann amd.com/report :wink:

Um welche Spiele handelt es sich denn, vllt. wir die .exe nicht gefunden, weil sie sich an einem anderen Ort befindet?

Kartenlehrling
2015-11-25, 23:50:27
Die Nvidia Besitzer haben ja dieses "Shader cache" schon sehr lange,
wie gross ist den der Ordner nach ca. 10 Spielen und 6 Monate, wenn man den Windowscache nicht bereinigt ?

Virtuo
2015-11-26, 00:04:47
Na dann amd.com/report :wink:

Um welche Spiele handelt es sich denn, vllt. wir die .exe nicht gefunden, weil sie sich an einem anderen Ort befindet?

Schon geschehen! :D

Nein, die sind alle am gleichen Ort. Ein Verzeichnis mit allen Spielen incl. Steam und GOG. Manche werden gefunden, manche nicht. Skyrim über Steam, wird nicht gefunden. Witcher 3 über GOG wird nicht gefunden. Guild Wars 1+2 Standardinstallation werden nicht gefunden. Warzone 2100 Standardinstallation wird nicht gefunden. (Da gibt's wohl auch nix zu optimieren :D) Das meiste aus Steam hat er, aber die Profile funktionieren nicht.

Mir ist es eigentlich egal, da ich eh keine Profile benutze, aber wenn etwas verfügbar ist sollte es auch funktionieren.
Die beste Lebensgefährtin von allen spielt NeverWinter. Da funzt Antialising nicht richtig. Die Einstellung ist bei jedem Start zurückgesetzt. Da wäre ein Profil nicht schlecht. Aber es funktioniert nicht, auch wenn man die .exe von Hand einstellt. Seit Crimson stürzt der Game Client sogar ab wenn man ingame das Antialiasing einschaltet.

Kartenlehrling
2015-11-26, 00:07:52
bis du dir sicher das die richtig .exe im profil hast, ich kontrolliere das nur noch mit dem taskmanager.
Ich hatte das schon bei einigen Spiele das die .exe anders heist.

Virtuo
2015-11-26, 00:11:05
bis du dir sicher das die richtig .exe im profil hast, ich kontrolliere das nur noch mit dem taskmanager.
Ich hatte das schon bei einigen Spiele das die .exe anders heist.

Ja, ich habe schon alle möglichen .exe-Dateien probiert; den Launcher, den Client nix geht. Vor allem stürzt das Spiel ja auch ohne Profil ab wenn du ingame das Aliasing einschaltest. Da war vorher schon Murks und mit Crimson ist es noch vermurkster. Vielleicht liegt es auch am Spiel. Das ist saumäßig schlecht programmiert. Nach jedem Patch gibt es neue Probleme und die Server inkl. Proxys sind super lahm. Rubberbanding ohne Ende, ich würde so nicht spielen wollen.

sapito
2015-11-26, 00:17:40
Na dann amd.com/report :wink:

Um welche Spiele handelt es sich denn, vllt. wir die .exe nicht gefunden, weil sie sich an einem anderen Ort befindet?

das profil KENNT die .exe erst gar nicht. das ist ja das problem.

hier z.b. watch dogs. der pfad für ausführbare datei war erst nach dem händischem hinzufügen da (hinzufügen -> durchsuchen). vorher war da nur titel und uplay-id.

crimson erkennt aber ohne den dateipfad NICHT ob die anwendung gerade läuft oder nicht. das ist unabhängig davon, dass man die anwendung trotzdem über crimson starten kann.

anwendungs spezifische einstellungen gehen so zu 99,99% NICHT.

erst wenn man den dateipfad hinzufügt (neues profil hinzufügen, da bearbeiten nicht geht), hat man den gewünschten effekt.

Virtuo
2015-11-26, 00:22:16
Erstaunlich ist, das Crimson die ID mit der .exe sogar in Zusammenhang bringt. Wenn du die .exe hinzufügst ordnet er sie dem richtigen Profil zu. Meist jedenfalls; bei NeverWinter natürlich nicht. ;) Da macht Crimson ein neues Profil.

M4xw0lf
2015-11-26, 08:38:33
Gefühlt ist FONV immer noch etwas flimmriger als mit dem Catalyst 15.11.1. Jetzt weiß ich natürlich nicht obs Einbildung ist, oder ob der Crimson-Treiber ein anderes LOD bias anlegt (und dadurch Flimmern begünstigt) als bisher. :uponder:

Mephisto
2015-11-26, 08:52:01
Erstaunlich ist, das Crimson die ID mit der .exe sogar in Zusammenhang bringt. Wenn du die .exe hinzufügst ordnet er sie dem richtigen Profil zu. Meist jedenfalls; bei NeverWinter natürlich nicht. ;) Da macht Crimson ein neues Profil.Hm, bei Spider Rite of the Shrouded Moon z.B. funktioniert das auch nicht. Es wird keine steam ID ergänzt.

Hat sich AMD zu dem steam Profile Problem schon geäußert?

Flusher
2015-11-26, 09:19:50
Hat sich AMD zu dem steam Profile Problem schon geäußert?

Crimson ist doch erst seit gestern erst zum Download verfügbar - glaubst du ernsthaft, dass AMD auf sowas so schnell reagiert? Bis das mal zum Treiberteam durchgedrungen ist, und sie das untersucht haben, vergehen da locker mal 5 Werktage oder mehr.

Zumal das Treiber-Team sich wohl jetzt erstmal um Inkompatibilitäten mit diversen Systemen und Spielen kümmern muss. Dementsprechend wird das Profil-Problem eine eher niedrige Prio haben.

Mephisto
2015-11-26, 09:32:31
Ja, aber es ist ein zentrales Problem deshalb, weil von Crimson aktiv gescannt wird und nicht funktionierende Profile angelegt werden. Es wird also sehr viele betreffen.

sapito
2015-11-26, 09:41:21
Erstaunlich ist, das Crimson die ID mit der .exe sogar in Zusammenhang bringt. Wenn du die .exe hinzufügst ordnet er sie dem richtigen Profil zu. Meist jedenfalls; bei NeverWinter natürlich nicht. ;) Da macht Crimson ein neues Profil.

es wird der dateiname übernommen (oder was dort hinterlegt ist).

Bsp.: Fallout 4 (steam ID) -> Fallout4 (Fallout4.exe)

oder Wolfenstein: the old blood german edition (steam id) -> wolfenstein: the old blood (.exe)

Achill
2015-11-26, 09:50:04
Hmm... komisch. Die Profile greifen bei mir. Sowohl normale ".exe" Profile (bei euch ja auch) als auch Steam-ID-Profile: Witcher3, Fallout4, AotS ...

Ich habe noch nicht mit spezifischen Overdriver-Settings rum gespielt, die Settings zur Code-Cache und CFX werden aber übernommen.

Kartenlehrling
2015-11-26, 10:40:16
Das sie dieses DXcache Verschlüsseln hat warscheinlich seinen grund aber ich würde gern dem Spiel zuorden können und vorallem überprüfen welches Spiel automatisch dieses Feature nutzt.
Ich habe mir vorgenommen jetzt erst mal eine Txt datei + Spielername in den Ordner zu werfen.
Will halt sehen wie schnell sich die Festplatte zumüllt und ob sie bei der nächsten Festplatten bereinigung weg sind.

Wie handhaben es eigenlich die Nvidia Besitzer, schliesslich funktioniert es schon fast 2 jahre bei ihnen.

dargo
2015-11-26, 11:50:04
Unglaublich... seit Crimson macht mir Assassin's Creed Unity wieder Spaß. =) Trotz nur ~40-50fps endlich wieder gut steuerbar mit dem Prerenderlimit von 1. Die nicht abschaltbare Mousesmoothness ist zwar immer noch absoluter Käse. Aber jetzt ist es für mich endlich einigermaßen gut spielbar. Dachte schon ich müsste bis zur nächsten Graka warten um wesentlich mehr fps zu bekommen, ergo weniger Inputlag.

Rockhount
2015-11-26, 13:07:30
Wo wird denn das Prerender limit eingestellt?

senator
2015-11-26, 13:09:08
Hat noch jemand Bildfehler in GTA5 ? Hab ne R9 290X 8G unter Windows 10 x64. Wen man per Navi nen Ziel setzt sieht man den Weg auf der Minimap nicht mehr und irgendwann war die obere linke Hälfte des Bildes so stark abgedunkenlt, das ich da nix sehen konnte. Zurück zu 15.11.1 und alles IO.
Zwischendurch immer mit DDU deinstalliert.
Keine probleme mit dem Ingame Navi.GTA V läuft astrein und Butterweich.

M4xw0lf
2015-11-26, 13:09:55
Wo wird denn das Prerender limit eingestellt?
Gar nicht, es ist standardmäßig auf 1 fixiert.

Unicous
2015-11-26, 13:15:55
Wo wird denn das Prerender limit eingestellt?

Automatisch 1, gibt wohl aber eine "Blacklist" für einige Spiele wo der Wert jeweils angepasst wird.


btw.

Das inzwischen RadeonMod heißende Tool scheint sich ganz gut zu machen.

http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=403389 (e: Neueste Version findet sich im Thread)

DL-Link

http://www.guru3d.com/files-details/amd-registry-editor-download.html Link ist gefixed, anstattdessen hättest du aber auch gerne den korrekten Link raussuchen können. Ist Ja kein Akt. ;)
Die neueste Version gibt es wie gesagt im OP des Threads.

Mephisto
2015-11-26, 13:43:59
DL-LinkDeep linkWebmasters: Please link to the previous page. Thanks for understanding.

woodsdog
2015-11-27, 07:52:28
Fallout 3 ist mit 4x SSAA _gefühlt_ etwas flimmriger geworden.

Darüber hinaus habe ich an stellen mit seichtem Wasser Grafikfehler beim Übergang zum "Ufer" oder wenn etwas darin liegt ('ne Leiche z.B.). Dann sieht es so aus, als hätte man ab der Wasserkannte und abwärts nur noch 320er auflösung oder so. Mega Grob.

dargo
2015-11-27, 13:08:33
Nanu... heute wacht mein PC über die Tastatur aus dem Ruhezustand ganz normal auf. Muss ich nicht verstehen. :| Vielleicht lag das Problem an irgendeinem Windows-Update und nicht am Treiber? Muss ich mir in der nächsten Zeit öfter anschauen.

StefanV
2015-11-27, 13:25:29
...oder am Gruppenreguliertem Netzteil...

Raff
2015-11-27, 14:13:24
Automatisch 1, gibt wohl aber eine "Blacklist" für einige Spiele wo der Wert jeweils angepasst wird.


btw.

Das inzwischen RadeonMod heißende Tool scheint sich ganz gut zu machen.

http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=403389 (e: Neueste Version findet sich im Thread)

DL-Link

http://www.guru3d.com/files-details/amd-registry-editor-download.html Link ist gefixed, anstattdessen hättest du aber auch gerne den korrekten Link raussuchen können. Ist Ja kein Akt. ;)
Die neueste Version gibt es wie gesagt im OP des Threads.

Danke für die Info, das Tool sieht mächtig aus. :up:

MfG,
Raff

Unicous
2015-11-27, 14:37:56
Sagen wir mal so, das Tool scheint Potential zu haben.:wink: Jedenfalls denke ich, dass einige sich freuen dürften weil es einige Schritte wie z.B. Eingriffe in die Reg schneller und angenehmer gestaltet.

Kartenlehrling
2015-11-27, 15:24:19
Ich finde aber kein AMD_DALNonStandardModesBCD2 eintrag,
dann bräuchte ich nicht immer in der RegEdit danach suchen.

dildo4u
2015-11-27, 15:26:20
Noch ein Test böse wie nah die 970 teilweise an der Nano ist.Vorallem Tomb Raider verwundert mich da es Tress FX nutzt.

http://www.tomshardware.de/catalyst-crimson-performance-features-benchmarks,testberichte-241984-2.html

Unicous
2015-11-27, 15:29:12
Ich finde aber kein AMD_DALNonStandardModesBCD2 eintrag,
dann bräuchte ich nicht immer in der RegEdit danach suchen.

Du kannst die Entwickler im Thread anschreiben, oder aufkrawall fragen das weiterzuleiten, der ja bei Guru3D auch aktiv ist. So wie ich das mitbekommen habe, nehmen die Vorschläge an und implementieren sie auch zeitnah.

Kartenlehrling
2015-11-27, 15:33:11
Noch ein Test böse wie nah die 970 teilweise an der Nano ist.Vorallem Tomb Raider verwundert mich da es Tress FX nutzt.

http://www.tomshardware.de/catalyst-crimson-performance-features-benchmarks,testberichte-241984-2.html

Das zeigt nur das AMD Supporte Spiel das fremdprodukte nicht ausbremsen, sonst sehe ich da nichts. :freak:

dargo
2015-11-27, 15:37:41
Noch ein Test böse wie nah die 970 teilweise an der Nano ist.Vorallem Tomb Raider verwundert mich da es Tress FX nutzt.

http://www.tomshardware.de/catalyst-crimson-performance-features-benchmarks,testberichte-241984-2.html
Das kommt davon wenn man kein Gamefurz @NV wie bsw. bei Witcher 3 verwendet. ;)

dildo4u
2015-11-27, 15:46:30
Gamework's bremst nich so wenn die Hardware stimmt,380 ist dicht an der 390 und weit vor dem eigentlichen Gegner der 960.Schätze mal Tess ist nur noch ein Problem für Rebrands der alten AMD Chips.
Ist halt ein Problem wenn man nich wie Nvidia die komplette Serie mit neuer Architektur auflegt.


http://abload.de/img/tessdx5jwa.png

maguumo
2015-11-27, 15:54:06
Gamework's bremst nich so wenn die Hardware stimmt,380 ist dicht an der 390 und weit vor dem eigentlichen Gegner der 960.Schätze mal Tess ist nur noch ein Problem für Rebrands der alten AMD Chips.
Ist halt ein Problem wenn man nich wie Nvidia die komplette Serie mit neuer Architektur auflegt.


http://abload.de/img/tessdx5jwa.png
Ist Hairworks da überhaupt an? War in den früheren Tomshardware Tests zu dem Spiel glaube ich immer aus. Ohne ist The Witcher 3 ziemlich untertesseliert...

Nightspider
2015-11-27, 16:08:02
Also Afterburner geht bei mir nicht mit dem neuen Treiber.

Geht der bei euch wirklich? Und hat schon einer getestet wie sich der Treiber auf das OC auswirkt?

dildo4u
2015-11-27, 16:09:21
Ist Hairworks da überhaupt an? War in den früheren Tomshardware Tests zu dem Spiel glaube ich immer aus. Ohne ist The Witcher 3 ziemlich untertesseliert...
Muss die alten AMD's sind ohne Hairworks deutlich schneller.


http://abload.de/img/ohnehairwokrdexkby.png

http://www.pcgameshardware.de/The-Witcher-3-Spiel-38488/Specials/Test-Version-107-Windows-10-1165910/

Unicous
2015-11-27, 16:17:22
Also Afterburner geht bei mir nicht mit dem neuen Treiber.

Geht der bei euch wirklich? Und hat schon einer getestet wie sich der Treiber auf das OC auswirkt?

Ist auch noch nicht wirklich kompatibel, er erkennt die Version ja noch nicht einmal.:wink:

4.2.0 kommt aber bald

Added version detection for AMD Radeon Software Crimson edition. Please take a note that new AMD Radeon Software versioning scheme is not backward compatible so now Catalyst version can be reported improperly if you reinstall older versions of Catalyst drivers on top of AMD Radeon Software Crimson edition without cleaning the registry up. Until the issue is addressed inside AMD Radeon Software Crimson edition installer, MSI Afterburner is providing compatibility switch “LegacyDriverDetection” in the configuration file allowing you to use legacy driver version detection mechanism if you’re rolling back to legacy Catalyst drivers after AMD Radeon Software Crimson edition drivers


http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=5196977&postcount=1

edit:
Okay, aber anscheinend bringt das nicht viel.:freak:

There is no any special compatibility tweaks for Crimson, so those who have stability issues with new AMD beta drivers shouldn't expect any improvements from AB side and should wait for more mature drivers instead. Crimson version detection is the only cosmetic change related to new drivers and it doesn't affect anything but displayed value.

Loeschzwerg
2015-11-27, 17:02:37
Übergangsweise einfach das Sapphire Tool nutzen, funktioniert mit dem Crimson ohne Probleme.

Gast
2015-11-27, 17:10:32
Gamework's bremst nich so wenn die Hardware stimmt,380 ist dicht an der 390 und weit vor dem eigentlichen Gegner der 960.Schätze mal Tess ist nur noch ein Problem für Rebrands der alten AMD Chips.
Ist halt ein Problem wenn man nich wie Nvidia die komplette Serie mit neuer Architektur auflegt.


http://abload.de/img/tessdx5jwa.png

Zeigt eigentlich nur das der derzeitige Preis der Nano völlig überzogen war und immer noch ist. Ich hoffe AMD lernt daraus, dass man einen Enthusiastchip zwar mit Selektion auch effizient auslegen kann, kosten mäßig bleibt die Marge aber auch der Strecke. THG zeigt auch auf dasmn einem ineffizienten Design eben nicht einfach per Treiber beibringen kann, sparsam zu sein. Die Nano profitiert gerade um 3w. AMD sollte gezielt und effizient entwickeln. Die 390 hat man bei dem Test schon mal aussen vor gelassen. Warum man den VRAM auf 1500mhz takten muss um Videos zu gucken, k.A. was sowas soll.

dargo
2015-11-27, 18:18:32
Also Afterburner geht bei mir nicht mit dem neuen Treiber.

Geht der bei euch wirklich?
Jo.

BgF
2015-11-27, 19:12:10
Also Afterburner geht bei mir nicht mit dem neuen Treiber.

Geht der bei euch wirklich?

Ja, aber anscheinend nicht bei allen Spielen. X Rebirth z.B nicht.

Kartenlehrling
2015-11-27, 19:17:51
Warum sollte x rebirth nicht, das hat doch total veralterte gameengine ?

BgF
2015-11-27, 19:21:45
Warum sollte x rebirth nicht, das hat doch total veralterte gameengine ?
Keine Ahnung. Vorher ging es und jetzt nicht mehr :tongue:
Außer Crimson zu installieren und den Afterburner neu aufzusetzen hatte ich nichts verändert.

N0Thing
2015-11-27, 19:50:54
Warum sollte x rebirth nicht, das hat doch total veralterte gameengine ?

Immerhin wird die Engine nur in diesem einen Spiel verwendet. Nvidia hat nicht einmal ein Profil für das Spiel im Treiber hinterlegt.

unwissend!
2015-11-27, 20:57:39
Habe mit dem Radeon-Crimsen Treiber das Problem die Kingdom Come Deliverance Alpha 0.5 nicht mehr starten zu können. Gehe ich auf den Catalyst 15.11.1 zurück läuft alles wie gewohnt, switche ich auf den Crimsen Treiber schmiert die Alpha beim Versuch ins Spielmenü zu schalten ab und wird beendet, der Rest der Games läuft.

-/\-CruNcher-/\-
2015-11-27, 21:25:14
Wahrscheinlich eine generic CryEngine Optimierung die hier nach hinten los geht ;)

unwissend!
2015-11-27, 21:37:34
Wahrscheinlich eine generic CryEngine Optimierung die hier nach hinten los geht ;)
Schon möglich, eine Deaktivierung des Spieleprofils in den Radeon Einstellungen brachte jedenfalls keine Besserung.

aufkrawall
2015-11-27, 22:09:33
Genau so gut kann es völlig an den Haaren herbeigezogen sein.
Bei Fallout 3 soll auch etwas kaputt sein, deshalb hat aber noch keiner über eine "generic Gamebryo Optimierung" spekuliert.

Der Treiber scheint allgemein nicht besonders bugfrei zu sein, bei Guru3D liest man auch viel von Problemen mit zu niedrigem Takt.
Was natürlich nicht ausschließen muss, dass er für einen selber gut läuft.
Für die WHQL-Version sollten aber schon noch ein paar Fixes dazu kommen.

von Richthofen
2015-11-27, 22:21:03
Der Treiber scheint allgemein nicht besonders bugfrei zu sein, bei Guru3D liest man auch viel von Problemen mit zu niedrigem Takt.

Wenigstens bin ich nicht der einzige.
Wenn ich spekulieren müsste, würde ich sagen diese neuartig beworbenen Energiesparmechanismen könnten dafür verantwortlich sein.
Andererseits soll der geringere Verbrauch alleinig durch die Videowiedergabe erzielt werden.

Unicous
2015-11-27, 22:31:16
Ich finde aber kein AMD_DALNonStandardModesBCD2 eintrag,
dann bräuchte ich nicht immer in der RegEdit danach suchen.

:wink:

Updated to 1.0.5

- 1.0.5 [27/11/2015] -

Added Dither options (DVI/DisplayPort/HDMI) to Monitor/TV Options.
Added Custom Resolution 1/2/3 to Monitor/TV Options.

Fixed issues related to GPU selecting.
Fixed AMD CrossFireX support.
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=5197597&postcount=439

DL-Link 1.0.5

http://www.static.error-soft.net/download/download.php?filename=RadeonMod_1.0.5.zip

Kartenlehrling
2015-11-27, 22:48:41
(y) auch wenn das menu nicht gerade bedienerfreundlich ist.
Das aber so schnell auf die wünsche eingegangen wird, klasse.

2560x1080
und
1800x1440

0x128007680000006025601080000000001800144000000000

-/\-CruNcher-/\-
2015-11-27, 23:24:20
Genau so gut kann es völlig an den Haaren herbeigezogen sein.
Bei Fallout 3 soll auch etwas kaputt sein, deshalb hat aber noch keiner über eine "generic Gamebryo Optimierung" spekuliert.

Der Treiber scheint allgemein nicht besonders bugfrei zu sein, bei Guru3D liest man auch viel von Problemen mit zu niedrigem Takt.
Was natürlich nicht ausschließen muss, dass er für einen selber gut läuft.
Für die WHQL-Version sollten aber schon noch ein paar Fixes dazu kommen.

Wahrscheinlich heist nicht 100% es gibt noch zig andere Möglichkeiten ohne Analyse sind das eh immer nur Schlussfolgerungen aus dem Verhalten des Crashs.
Vor dem Menü werden z.b in CryEngine die ersten Shader durch Nvidias sowie AMDs Shader Compiler gejagt wenn es dort crasht ist es eben meine erste Vermutung das der Shader Compiler durchdreht und irgendwo ein Fehler in seiner möglicherweise Replace Logik ist, bei Bethesda Gamebryo (Creation Engine) Games ist es exakt das gleiche ;)
Und da AMD ja nun auch so einen schönen eigenen Shader Cache Override haben und das als eine Welt Neuheit verkaufen wer weiss ob der Fehler nicht irgendwo dort zu suchen ist ;)

Gast
2015-11-28, 00:54:20
Wenn ich spekulieren müsste, würde ich sagen diese neuartig beworbenen Energiesparmechanismen könnten dafür verantwortlich sein.
Andererseits soll der geringere Verbrauch alleinig durch die Videowiedergabe erzielt werden.

Soweit ich weiß bezog sich der verringerte Verbrauch auf das Nutzen von Framerate Target Control und ein paar Fixes für den Videodecoder bei Fiji (?) Karten. Also wohl unwahrscheinlich das die falsche Taktung deiner Karte daher kommt.

Und da AMD ja nun auch so einen schönen eigenen Shader Cache Override haben und das als eine Welt Neuheit verkaufen wer weiss ob der Fehler nicht irgendwo dort zu suchen ist

Der sollte aber nur aktiv sein, wenn es im Spiele-Profil hinterlegt ist. Automatisch ist das bisher nur bei wenigen Spielen der Fall (Fallout 3 und Kingdom Come gehören denke ich nicht dazu). Falls doch, oder wenn du es manuell aktiviert hast, kannst du ja mal versuchen es auszuschalten. Ansonsten wäre meine Vermutung, dass es eine andere Ursache hat.

unwissend!
2015-11-28, 06:53:08
...Der sollte aber nur aktiv sein, wenn es im Spiele-Profil hinterlegt ist. Automatisch ist das bisher nur bei wenigen Spielen der Fall (Fallout 3 und Kingdom Come gehören denke ich nicht dazu). Falls doch, oder wenn du es manuell aktiviert hast, kannst du ja mal versuchen es auszuschalten. Ansonsten wäre meine Vermutung, dass es eine andere Ursache hat.

Nach der Installation des Treiber war automatisch ein Spieleprofil für Kingdom Come hinterlegt, unter anderem mit der Option "Shader-Cache -> AMD optimiert". Änderungen an der Einstellung oder anderen von AMD optimiert in Ein/Aus brachten keinen Unterschied, ebenso die Deaktivierung des Profiles selber, Spiel crashed weiterhin nach den ersten 2d Ladebildchen beim versuch ins Menü zu wechseln (3d). Gehe ich zurück auf den letzten Catalyst Beta läuft alles wie immer.
Habe mal nen Fehlerbericht ausgefüllt und an AMD geschickt, vielleicht liest den ja wer. ;D

Szudri
2015-11-28, 10:38:23
Noch jemand das Problem mit einer Radeon 7970 Ghz Edition und Windows 10 das nach dem Sleep Mode der RAM Takt der Graka bugged ist im Overdrive?

Nach einem Neustart ist alles Normal.

Rolsch
2015-11-28, 14:17:47
Nachdem bei mir die neue GUI öfters abgestürzt ist (Tray Icon plötzlich weg, Speicherverletzung beim runterfahren), habe ich das Paket nochmals deinstalliert und dann mit dem AMD Clean Uninstall Utility das System von Altlasten befreit. Jetzt läuft alles rund.

http://support.amd.com/en-us/kb-articles/Pages/AMD-Clean-Uninstall-Utility.aspx

Kartenlehrling
2015-11-28, 14:23:30
Das teil ist aber zu Alt und bereinigt leider "zuviel des Guten".

Sicher und Besser fährt man mit dem DDU.

http://www.guru3d.com/files-details/display-driver-uninstaller-download.html
Display Driver Uninstaller Download version 15.7.0.1

Display Driver Uninstaller (DDU) V15.7.0.1 Released.

Added support for AMD Crimson driver suite.
Some small fixes
Removed a recently added nVidia Optimus registry entry.
Remove a small leftover from AMD Crimson.