PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Quartalszahlen


Seiten : 1 [2] 3 4

Troyan
2019-01-28, 15:39:24
nVidia reduziert die Aussicht für ihr Q4 von $2,7 auf $2,2 Mrd: https://seekingalpha.com/pr/17393005-nvidia-updates-financial-guidance-fourth-quarter-fiscal-year-2019

Linmoum
2019-01-28, 15:53:49
Was zum...?

Godmode
2019-01-28, 16:01:06
Was zum...?

Naja was hast du erwartet? Turing kaufen wenige, weil teuer. Miningkarten kauft momentan auch niemand, ergo viel weniger Umsatz. Einfach mal Preise anpassen, dann verkauft man auch wieder was.

Linmoum
2019-01-28, 16:10:41
Ich habe nicht erwartet, dass sie den ohnehin schon ursprünglich sehr schwachen Ausblick noch einmal um eine halbe Milliarde nach unten korrigieren (müssen). Das ist heftig.

Edit: Ob der Ausblick für Q1 auch mies wird?


TSMC Fab 14 B hit by massive wafer defection due to chemical contamination, 16/12nm production line suspended, investigation underway
https://www.reddit.com/r/hardware/comments/akmpvu/tsmc_fab_14_b_hit_by_massive_wafer_defection_due/

Troyan
2019-01-28, 16:16:00
Glaube ich nicht. Die haben genug Inventar für drei Monate oder so.

Achja, nVidia schreibt $120 Millionen in VRAM ab...

Dural
2019-01-28, 18:54:35
So viel zum thema die turing sind zu teuer und nv verdient so viel daran. Die margen scheinen gegenüber pascal viel tiefer zu sein.

Wie so die chinesen nicht mehr so viele karten kaufen ist interessant, könnte daran liegen das nach wie vor massen an mining karten zurück in den markt gekommen sind. Steam hat gerade bei den 1050 und 1060 aktuell deutliche steigerungen.

Troyan
2019-01-28, 18:55:48
Margins gehen runter, weil nVidia Abschreibungen vornimmt (mindesten Speicher wird abgeschrieben) und der Datencenterbereich federn lässt.

Dural
2019-01-28, 18:59:31
Wie so schwächt den der datencenter bereich?

Troyan
2019-01-28, 19:01:06
Laut nVidia wurden einberechnete Deals nicht abgeschlossen:
In Datacenter, revenue also came in short of expectations. A number of deals in the company’s forecast did not close in the last month of the quarter as customers shifted to a more cautious approach.

Dural
2019-01-28, 19:05:40
Und wie so wahren die kunden vorsichtiger? Allgemein scheint die marktlage angespannt zu sein.

SKYNET
2019-01-28, 22:24:39
Wie so schwächt den der datencenter bereich?

weil die kunden lieber MI50 und MI60 genommen haben... mehr compute power als jede NV und günstiger. :smile:

maximus_hertus
2019-01-28, 22:31:03
Wow, krasse Sache. RTX bzw. die Preise der Karten waren bzw. sind ja auch jenseits von Gut und Böse, aber sowas habe ich jetzt nicht erwartet.

Ich bin dann mal auf die finalen Quartalszahlen gespannt bzw. die Auswirkungen von diesen.

dildo4u
2019-01-28, 22:53:49
Ich mein es gab nix auf dem PC was einen zum Aufrüsten zwingen würde selbst wenn die Preise deutlich besser wären.
BF5 hat immer noch viel zu wenig Kontent,Fallout 76 war eine totale Katastrophe und das 2018 meist verkaufte Game gibt es nicht für den PC.(Red Dead2)

Linmoum
2019-01-28, 23:12:47
Das sind natürlich die wahren Gründe dafür, warum der ursprünglich schon schlechte Ausblick nochmals um eine halbe Milliarde nach unten korrigiert wurde. Oder auch einfach halt Schwachsinn.

Die Chips sind fett und kosten, logischerweise versucht man es aus diesem Grund über höhere Preise. Im Gegenzug am Speicher sparen ging auch voll nach hinten los. Hat alles nicht gezogen, da die Konsumenten endlich mal mit ihrem Geldbeutel geantwortet und den überteuerten Kram im Handel haben liegen lassen. Die Konsequenzen spürt Nvidia jetzt. Darf man gespannt sein, ob sie die Preise deutlich nach unten korrigieren, denn irgendwie werden sie reagieren müssen.

mboeller
2019-01-29, 09:02:45
nVidia reduziert die Aussicht für ihr Q4 von $2,7 auf $2,2 Mrd: https://seekingalpha.com/pr/17393005-nvidia-updates-financial-guidance-fourth-quarter-fiscal-year-2019

Aus US $3.4 Mrd (Erwartung der Börse) wurden 2.7 Mrd und jetzt nur noch 2.2 Mrd ... upps
Beim Umsatz schaut es aber auch nicht besser aus: 3.18 Mrd -> 2.2 Mrd innerhalb eines Quartals. ... wow!

Kein Wunder, dass sich die Aktie halbiert hat

deekey777
2019-01-29, 09:26:55
Die Aktie ist jetzt etwas unter dem Wert von vor zwei Jahren. Wenn man bedenkt, wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt hat und nicht nur während des Bitcoinhypes, dann sieht es für Nvidia gar nicht so schlecht aus.

Sprich: Ja, es gibt einen weiteren Umsatzeinbruch, der aber auf Platzen der Bitcoinblase zurückzuführen ist. Jetzt ist Nvidia in der Realität angekommen.

Sunrise
2019-01-29, 22:52:07
Die Aktie ist jetzt etwas unter dem Wert von vor zwei Jahren. Wenn man bedenkt, wie sie sich in den letzten Jahren entwickelt hat und nicht nur während des Bitcoinhypes, dann sieht es für Nvidia gar nicht so schlecht aus.

Sprich: Ja, es gibt einen weiteren Umsatzeinbruch, der aber auf Platzen der Bitcoinblase zurückzuführen ist. Jetzt ist Nvidia in der Realität angekommen.
Das stimmt natürlich, allerdings holt auch Intel zum Gegenschlag aus im GPU-Sektor auf mittel-langfristige Sicht. 7nm wird sicher nochmal ordentlich einschlagen, aber danach? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das an NV spurlos vorbeigeht. Genau da hat NV nämlich aktuell noch den riesigen Vorteil.

NV muss sich noch viel stärker als in der Vergangenheit anstrengen, sowohl stetig mit neuester Fertigung und effizienter Architektur zu liefern und möglichst keine Aussetzer mit Zwischenschritten zu machen. Raytracing war für NV eine Notwendigkeit, in noch mehr Märkten als in der Vergangenheit Fuß zu fassen. Als Endanwender kann einem das aktuell aber reichlich egal sein.

Der GPU-Markt (wenn wir mal Gaming außen vor lassen) im HPC-Sektor wird definitiv härter werden, daher versucht NV da mehrere Bereiche anzusprechen. Im Workstation-Markt werden sie wohl weiterhin Spitze bleiben, aber wer weiß das schon.

Sollte Intel nichts gebacken bekommen (schwer vorstellbar), dann sollte man natürlich weiter voll auf NV setzen. AMD scheint da eher bei sehr preissensitiven Deals wie immer gut wegzukommen, ist aber erstmal bei aktueller Architektur keine Gefahr für NV, die min. 1-1,5 Schritte weiter sind.

Was die Aktie betrifft ist da jetzt erstmal viel Unsicherheit im Markt, da würde ich bei weitem noch nicht von einer Bodenbildung ausgehen, der Markt aktuell vernichtet relativ schnell und verzeiht nicht und auf längerfristige Sicht braucht man wohl eine Glaskugel.

MadPenguin
2019-01-30, 07:34:31
Sollte Intel nichts gebacken bekommen (schwer vorstellbar), dann sollte man natürlich weiter voll auf NV setzen. AMD scheint da eher bei sehr preissensitiven Deals wie immer gut wegzukommen, ist aber erstmal bei aktueller Architektur keine Gefahr für NV, die min. 1-1,5 Schritte weiter sind.
Ich habe da eine andere Meinung. Es stimmt, dass Intel mit seiner ersten Generation weder Nvidia und AMD gefährlich sein wird, aber Nvidia ist AMD keinen Schritt voraus. 2019 wird für die GPUs das sein, was Ryzen für den GPU Markt war. Nvidia wird ganz stark an Margin einbüßen, was der Aktie sehr schlecht tun wird :( Ein Einpendeln um die 110 Dollar ist mMn das was uns erwarten wird

Sunrise
2019-01-30, 12:33:09
Ich habe da eine andere Meinung. Es stimmt, dass Intel mit seiner ersten Generation weder Nvidia und AMD gefährlich sein wird, aber Nvidia ist AMD keinen Schritt voraus. 2019 wird für die GPUs das sein, was Ryzen für den GPU Markt war. Nvidia wird ganz stark an Margin einbüßen, was der Aktie sehr schlecht tun wird :( Ein Einpendeln um die 110 Dollar ist mMn das was uns erwarten wird
NV war und ist AMD schon seit Generationen min. einen Schritt voraus. NV hätte sonst nicht diese hohen Marktanteile, trotz der sehr hohen Preise, da war AMD war einfach nicht präsent genug die letzten Jahre. Der Rückzug von Intel im HPC hatte NV hier zusätzlich geholfen. Das wird so jedoch nichtmehr weitergehen.

Dass AMD jetzt schneller auf 7nm "portiert" hat und durch die aggressive Preisstrategie NV gefährlich wird, kam genau zur richtigen Zeit, Lisa weiß gemeinhin was sie da tut, das merkt man auch.

NV sollte relativ bald die HPC-Nachfolger bringen, sodass man sich klarer absetzen/abgrenzen kann. In den anderen Märkten ist AMD weiterhin niemand, der NV gefährlich werden könnte. Es sei denn Navi wird der große Wurf, nur war das bisher immer eher Polaris-Klasse, da erwarte ich schon etwas mehr.

SKYNET
2019-01-30, 14:05:26
Ich bin dann mal auf die finalen Quartalszahlen gespannt bzw. die Auswirkungen von diesen.


auf "1W" klicken, und dann den lustigen knick nach unten anschauen ;D

https://www.finanzen.ch/aktien/nvidia-aktie

SKYNET
2019-01-30, 14:10:08
bei aktueller Architektur keine Gefahr für NV, die min. 1-1,5 Schritte weiter sind.



darum kaufen die firmen auch MI50 und MI60 anstelle NVs lösungen... :rolleyes: sorry, AMD ist in compute dank den beiden genannten karten, NV wieder nen grossen schritt vorraus, sie sind günstiger und schneller als NVs lösungen.

Sven77
2019-01-30, 14:14:20
OpenCL vs. CUDA.. uninteressant ob AMD da schneller ist

Linmoum
2019-02-03, 22:43:35
Nvidia's crypto problem is bigger than it admits, an RBC analyst says after crunching the numbers.

"We think NVDA generated $1.95 billion in total revenue related to crypto/blockchain," RBC analyst Mitch Steves said in a note out Wednesday. "This compares to company's statement that it generated around $602 million over the same time period."
https://markets.businessinsider.com/currencies/news/nvidia-stock-price-crypto-problem-bigger-than-admitted-analyst-2019-1-1027914829

Der Earnings Call könnte interessant werden. Und für NV kann man nur hoffen, dass die selbst publizierten Zahlen der Wahrheit entsprechen. Ansonsten wird das sehr unbequem.

Troyan
2019-02-03, 23:33:03
"We think" heißt wohl soviel wie "ich denke mir mal was aus".

Was dort als "related to crypto/blockchain" bezeichnet wird, sind die offiziell von nVidia produzierten OEM-Mining Karten. Nirgendwo hat nVidia je eine offizielle Aussage über die Einnahmen aus dem Mining-Geschäft gemacht.

Der Logik des Typen folgend, hätte nVidia überhaupt keine Aussagen treffen sollen. Dann hätte die auch nicht gelogen.

Und nicht jede Geforce-Karte wurde zum Mining verwendet. OEM und Notebooks wurden weiterhin beliefert. Alleine das Notebook-Geschäft macht fast die Hälfte des Umsatzes aus...

Achja, wie er darauf kommt, dass AMD "nur" $234 million verdient hätte, ist komisch. Deren Q1 Erwartung liegt $400 Millionen unter dem letzten Jahr. Und das kommt alles von den GPUs.

Analyst hätte man werden sollen. So ein einfacher Beruf.

Linmoum
2019-02-03, 23:47:03
Achja, wie er darauf kommt, dass AMD "nur" $234 million verdient hätte, ist komisch. Deren Q1 Erwartung liegt $400 Millionen unter dem letzten Jahr. Und das kommt alles von den GPUs.
Nope, das kommt nicht alles von den GPUs. Wie bereits im ER angemerkt, erwartet man auch weiter sinkenden Semi-Custom Umsatz.

Die EESC-Sparte hatte in Q1 2018 einen Umsatz von $532 Mio., jetzt in Q4 waren es $433 Mio. (in Q4 2017 übrigens auch noch $522 Mio.). Je nachdem, wie stark der SC-Umsatz weiter zurückgeht kann da u.U. durchaus ein dreistelliger Millionenbetrag als Differenz herauskommen.

Fehlender Mining-Umsatz, daraus als Folge resultierend die weiterhin noch vollen Lager sowie weiter einbrechender Umsatz beim Semi-Custom, da die aktuelle Konsole-Generation mittlerweile (Refresh hin oder her) ins sechste Jahr geht. Das würde schon passen.

Troyan
2019-02-04, 00:11:56
Die sinken Konsolen sollten durch die steigenden Ryzen, Epyc und angeblich ja auch GPU Datacenter Produkte ausgeglichen werden.

Es sind die Mainstream GPUs, die primär zum Verlust beitragen. Und letztes Jahr in Q1 war das Mining am Höhepunkt.

Dural
2019-02-04, 10:22:39
weil die kunden lieber MI50 und MI60 genommen haben... mehr compute power als jede NV und günstiger. :smile:

Quelle?

Glaube ich ja eher nicht... AMD hat da Praktisch null Marktanteil. Vor allem hat NV da immer noch das bessere P/L Verhältnis, und die bessere Architektur...
Und übrigens auch weniger Leistung als mit dem V100 NVLink Modul. Die Angaben von AMD sind eh ein Witz, die reden nur von Peak Werten! Am ende wird das ding die gleiche Leistung wie die V100 PCI-E Karte haben aber 50Watt mehr verbrauchen.

dildo4u
2019-02-04, 10:43:07
Selbst wenn die AMD Option deutlich besser ist was Preis/Leistung angeht verhindern bestehende Verträge mit Nvidia,eine schnelle Verbreitung das selbe sieht man doch bei Epyc.
7nm Compute GPUs wirken sich maximal in einem Jahr aus.

=Floi=
2019-02-06, 10:38:12
Bin gerspannt, wann NV wieder bei den consumern attraktive produkte nachschiebt.

Einerseits nimmt man das minen mit, aber einen extra treiber oder support brachte man auch auch nicht. :rolleyes:

Screemer
2019-02-06, 10:58:00
Was für aktraktive Produkte denn? Zwischen die 10xx- und die rtx-serie passt imho quasi nichts mehr rein. Mit was soll man denn ohne tensor- und rt-"Kerne" argumentieren? Mit 10% Leistung bei gleichem Preispunkt und gleicher Leistungsaufnahme? Entweder geht man massiv mit den Preisen für die Leistung der Pascal-Generation runter oder es ist und bleibt nicht attraktiv für consumer.

Mr.Bug
2019-02-09, 16:42:48
SoftBank verkauft gesamte Nvidia-Investitionssumme in Höhe von 3,6 Milliarden Dollar. Der Vision Fund der SoftBank hat bekannt gegeben, dass er alle Anteile seiner Investition in den Chip-Hersteller Nvidia verkauft hat. Der Gesamtbetrag belief sich auf 3,63 Milliarden Dollar. Die SoftBank stellte einen der größten Investoren von Nvidia dar.

https://www.tomshw.de/2019/02/08/softbank-verkauft-gesamte-nvidia-investitionssumme-in-hoehe-von-36-milliarden-dollar/

Läuft bei Nvidia... :freak:

=Floi=
2019-02-10, 18:38:11
es geht mit der ganzen wirtschaft nach unten und jetzt macht man kasse. ich 2 jahren kann man wohl überall günstiger einsteigen.

soLofox
2019-02-14, 12:47:56
Heute Abend nach US Börsenschluss kommen die nVIDIA Zahlen.

Was sagt ihr, hat Jensen tief gestapelt um heute Abend zu überraschen? Oder sind die Zahlen wirklich deutlich schlechter?

Troyan
2019-02-14, 13:21:24
Na, die $2,2 Milliarden sollten sitzen. Interessant ist Q1. Eigentlich sollte es hoch gehen, da 2060, 1660 und Quadro ausgeliefert werden.

Linmoum
2019-02-14, 15:17:17
Die 1660 kommt erst noch und wird weniger relevant für das laufende Quartal sein. Bei der 2060 muss man schauen, ob sich das Kaufverhalten in dieser Preisklasse anders gestaltet hat oder ob die Mehrheit auch hier nicht diese Preise zahlen will/wollte.

Troyan
2019-02-14, 17:24:53
Die 1660TI kommt nächste Woche. Das sind drei Wochen im Quartal (Februar bis April). Die normale soll Anfang März erhältlich sein.

Linmoum
2019-02-14, 22:24:09
NVIDIA (NASDAQ: NVDA) today reported revenue for the fourth quarter ended Jan. 27, 2019, of $2.21 billion, down 24 percent from $2.91 billion a year earlier, and down 31 percent from $3.18 billion in the previous quarter.

GAAP earnings per diluted share for the quarter were $0.92, down 48 percent from $1.78 a year ago and down 53 percent from $1.97 in the previous quarter. Non-GAAP earnings per diluted share were $0.80, down 53 percent from $1.72 a year earlier and down 57 percent from $1.84 in the previous quarter.

NVIDIA’s outlook for the first quarter of fiscal 2020 is as follows:

- Revenue is expected to be $2.20 billion, plus or minus 2 percent.
- GAAP and non-GAAP gross margins are expected to be 58.8 percent and 59.0 percent, respectively, plus or minus 50 basis points.
- GAAP and non-GAAP operating expenses are expected to be approximately $930 million and $755 million, respectively.
- GAAP and non-GAAP other income and expense are both expected to be income of approximately $20 million.
- GAAP and non-GAAP tax rates are both expected to be 10 percent, plus or minus 1 percent, excluding any discrete items. GAAP discrete items include excess tax benefits or deficiencies related to stock-based compensation, which are expected to generate variability on a quarter by quarter basis.

For fiscal 2020, revenue is expected to be flat to down slightly.
https://www.globenewswire.com/news-release/2019/02/14/1725851/0/en/NVIDIA-Announces-Financial-Results-for-Fourth-Quarter-and-Fiscal-2019.html

Wenn Q1 nahezu auf identischem Niveau wie Q4 erwartet wird, dann scheint man auch weiterhin vorerst Turing unter den Erwartungen zu sehen, selbst mit neuer Mittelklasse. Wird dann wahrscheinlich erst ab Q2 besser.

https://i.gyazo.com/a1246fd8984a9bf8e1669bc5b084801a.png
Holy shit der Einbruch bei den Gaming-GPUs. :eek: Umsatzrückgang in allen Sparten, da ist also nicht nur Mining die Ursache.

Godmode
2019-02-15, 06:52:24
Holy shit der Einbruch bei den Gaming-GPUs. :eek: Umsatzrückgang in allen Sparten, da ist also nicht nur Mining die Ursache.

Naja da sieht man mal richtig schön, was Mining wirklich ausgemacht hat. Also fast 100% das Umsatzwachstums in der Gamingsparte kam aus Mining. Ist ja auch logisch, wenn plötzlich Privatleute 6 GPUs auf einmal kaufen und dann noch Modelle um mehrere hundert Euro.

Auch Auto weiterhin konstant, da hätte ich mehr erwartet. Und ein starker Rückgang bei Datacenter, hmm.

=Floi=
2019-02-15, 07:07:59
Holy shit der Einbruch bei den Gaming-GPUs. :eek: Umsatzrückgang in allen Sparten, da ist also nicht nur Mining die Ursache.

captain obvious?! ;)

Was soll man denn kaufen? Wenn die sich selbst das geschäft kaputt machen, braucht man sich nicht wundern. Es gab auch keinen abverkauf der alten karten.
Das neue zeug stinkt zu dem preis. Jeder halbwegs normale wartet doch zu den preisen eine gen. ab.

Daredevil
2019-02-15, 10:03:28
Hahaha, da macht sich Nvidia nur lächerlich mit. :D
Erst schreiben sie, dass man gar nicht soviel mit Mining verdient hat und dann schreiben sie Anfang 2019, dass das Ende des Mining Booms ihre Zahlen geschmälert haben.

Das witzige daran ist, dass Mining zu heutigem Zeitpunkt sogut läuft. wie zum Frühjahr 2018, also deutlich besser als zum "Tod des Minings" Mitte 2018.
Da hat man nicht mal ein Euro am Tag geschürft, heute sieht das ganze so aus:
https://abload.de/img/unbenanntnwjh0.png

Die ham einfach ihre Gaming Preispolitik mit dem hinzufügen von RTX verkackt und schieben es auf denjenigen, der ihnen Kohle in in die Taschen gespielt hat die letzten Jahre. Sehr unloyal. ;(

Sven77
2019-02-15, 10:07:18
3€ am Tag.. selbst mit 10GPUs verdient ja ein Pfandflaschensammler mehr :)

BigKid
2019-02-15, 11:01:10
3€ am Tag.. selbst mit 10GPUs verdient ja ein Pfandflaschensammler mehr :)
Der Flaschensammler muss aber auch mehr dafür tun...
Ist das mit oder abzüglich Stromkosten ?
Siehs mal so - wenn du eh schon eine RTX2080 hast weil du gamer bist...
Ob der Rechner dann den Tag vor sich hin schaufelt kann dir doch ganz egal sein...
Aber wenn er dann am Ende des Jahres 300 Euro + gemacht hat dann hat sich die RTX schon ein bisschen refinanziert... auf jeden Fall mehr als wenn du das nicht tust...
Besonders Öko ist das dann halt nicht...

=Floi=
2019-02-15, 11:18:30
Da ist der wiederverkaufswert ohne mining sicher höher, weil das teil nach 3 jahren @ ~26000 std vollast durch ist.

BigKid
2019-02-15, 11:22:00
Da ist der wiederverkaufswert ohne mining sicher höher, weil das teil nach 3 jahren @ ~26000 std vollast durch ist.
Ich habe noch nicht von Karten gehört die Aufgrund des Minings durch sind* (es sei denn sie wurden "in nem Treibhaus" betrieben)
Wenn du die Karte undervoltest (solltest du eh wegen des Strompreises) und in nem vernünftig gekühlten Gehäuse am Sweetspot laufen lässt - so what ?
Die meisten Hardcore Gamer verkaufen die Karte doch eh innerhalb von 1-2 Jahren wieder wenn was neues kommt.
Und glaubst du Ernsthaft das das jemand ausserhalb von unserem Forum Markplatz angeben würde ?
Da geht die Karte raus von Privat ohne Angabe des Minings - vlt. noch mit einem Jahr Gewährleistung und das hält sie mit Sicherheit auch noch...

Schlammsau
2019-02-15, 11:44:49
Der Flaschensammler muss aber auch mehr dafür tun...
Ist das mit oder abzüglich Stromkosten ?
Siehs mal so - wenn du eh schon eine RTX2080 hast weil du gamer bist...
Ob der Rechner dann den Tag vor sich hin schaufelt kann dir doch ganz egal sein...
Aber wenn er dann am Ende des Jahres 300 Euro + gemacht hat dann hat sich die RTX schon ein bisschen refinanziert... auf jeden Fall mehr als wenn du das nicht tust...
Besonders Öko ist das dann halt nicht...
Abzüglich Strom und Anschaffung kommt hier ein Wert von -1 bis -2 Euro pro Tag raus. Zumindest in Deutschland bei den Strompreisen....

MartinRiggs
2019-02-15, 11:46:22
captain obvious?! ;)

Was soll man denn kaufen? Wenn die sich selbst das geschäft kaputt machen, braucht man sich nicht wundern. Es gab auch keinen abverkauf der alten karten.
Das neue zeug stinkt zu dem preis. Jeder halbwegs normale wartet doch zu den preisen eine gen. ab.

Sagst du wirklich schön, die Diskussion im Forum ist total kaputt.
RTX bzw. DXR ansich ist nicht schlechtes, ich zahle mich aber nicht dumm und dämmlich und habe dann recht niedrige FPS.
Ist nur schön das Nvidia die Gamer in den Arsch tritt, die Gamer haben sie groß gemacht :uclap:

dargo
2019-02-15, 15:20:43
Nach dem Hochmut kommt der Fall. ;)

Naja da sieht man mal richtig schön, was Mining wirklich ausgemacht hat. Also fast 100% das Umsatzwachstums in der Gamingsparte kam aus Mining. Ist ja auch logisch, wenn plötzlich Privatleute 6 GPUs auf einmal kaufen und dann noch Modelle um mehrere hundert Euro.

Ich finde das im Zusammenhang echt amüsant. Könnt ihr euch noch daran erinnern als hier einige heraus posanten Mining würde AMD nur noch am Leben erhalten? ;) Dass die Erwartungen beim Gaming deutlich zurück gehen... wen verwundert das? Es gibt nun mal keinen echten Bedarf nach wesentlich schnelleren Karten am PC. Software verkauft Hardware. War schon immer so und wird sich nicht ändern. Wir Kunden sind nunmal aktuell in der glücklichen Lage, dass die Hardware wesentlich länger hält als noch vor einigen Jahren. Effizentere APIs am PC + keine Enthusiasten Konsolen. Zum Glück muss man dabei sagen jetzt wo eine Verdoppelung der Leistung immer länger dauert. Kommen neue Konsolen mit 10-12 TFLOPs wird der Bedarf bei den Grafikkarten am PC auch wieder anziehen.

soLofox
2019-02-15, 15:54:37
Krass ist auf jeden Fall, dass der Kurs gestern fast 10% höher schoss, obwohl, wenn man sich dann die Grafik von CB (https://www.computerbase.de/2019-02/quartalszahlen-nvidia-geforce-mining-q4/)anschaut und den Einbruch von Umsatz UND Nettogewinn sieht, man sich fragt, wie das zusammen passt.

nVIDIA müsste doch jetzt erstmal wieder beweisen, dass man die Kurven abfangen kann. Das ist ja offensichtlich wirklich ein heftiger Einbruch.

Linmoum
2019-02-15, 15:57:06
Der Kurs ging nach oben, weil Analysten für das Fiskaljahr 2020 einen stärken Umsatzrückgang erwartet hatten, als ihn Nvidia (gleichbleibend bzw. minimal rückläufig) progonstiziert hat.

Die nackten Zahlen für Quartal XY sind lange nicht so relevant, wie der weitere Ausblick. Siehe auch AMDs durchschnittliche Q4-Zahlen mit starkem Ausblick für 2H 2019, der an der Börse ebenfalls so aufgenommen wurde, wie jetzt bei Nvidia: Positiv.

Daredevil
2019-02-15, 16:09:40
Krass ist auf jeden Fall, dass der Kurs gestern fast 10% höher schoss, obwohl, wenn man sich dann die Grafik von CB (https://www.computerbase.de/2019-02/quartalszahlen-nvidia-geforce-mining-q4/)anschaut und den Einbruch von Umsatz UND Nettogewinn sieht, man sich fragt, wie das zusammen passt.

nVIDIA müsste doch jetzt erstmal wieder beweisen, dass man die Kurven abfangen kann. Das ist ja offensichtlich wirklich ein heftiger Einbruch.
RTX ist nun mal eine Investition für die Zukunft und solche großen Investitionen können nun einmal den Gewinn fressen.
Das bedeutet aber nun mal nicht automatisch, dass Nvidia schlecht aufgestellt ist.

Vielleicht haben die Investoren halt mehr ( geplanten ) Rückgang erwartet und demnach sind das erfreuliche Nachrichten.

Man muss RTX halt als Episode für die nächsten 5-10 Jahre sehen und nicht nur für 2019. Da ist Nvidia nun einmal einen großen Schritt vorraus.

Blediator16
2019-02-15, 16:19:13
Vorausgesetzt man muss nun ständig Tensorcores in Consumerprodukten mit sich schleppen, dann könnte das eine langwierige Investition werden. Wenn AMD es nicht als nötig sieht, dann wird es eine riesen Spaltung geben und ich glaube nicht, dass Nvidia , trotz eindeutiger Marktmacht, dies alleine durchsetzen kann.

SKYNET
2019-02-15, 16:30:19
https://www.globenewswire.com/news-release/2019/02/14/1725851/0/en/NVIDIA-Announces-Financial-Results-for-Fourth-Quarter-and-Fiscal-2019.html

Wenn Q1 nahezu auf identischem Niveau wie Q4 erwartet wird, dann scheint man auch weiterhin vorerst Turing unter den Erwartungen zu sehen, selbst mit neuer Mittelklasse. Wird dann wahrscheinlich erst ab Q2 besser.

https://i.gyazo.com/a1246fd8984a9bf8e1669bc5b084801a.png
Holy shit der Einbruch bei den Gaming-GPUs. :eek: Umsatzrückgang in allen Sparten, da ist also nicht nur Mining die Ursache.

muss ja sagen, bin schon traurig.... bitter-süsse pille die da retour kam würde ich sagen, und das es dieses jahr nicht mehr aufwärts gehen soll, halte ich für realistisch, wird wohl eher noch weiter abwärts gehen :biggrin:

https://media1.tenor.com/images/a1c50b562b31089fbe85b91b9fa298cb/tenor.gif

dildo4u
2019-02-15, 16:31:31
NV hat schon immer größere Dies verkauft,so lange AMD nur die selbe Preis Leistung bringt, wie es z.b mit der 7nm Vega der Fall ist wird sich dort nix großartig verschieben.HBM 2 ist immer noch ein massiver Anker am Beim von AMDs High End, zumindest wenn man sich nur aufs Zocken bezieht.

SKYNET
2019-02-15, 16:53:43
NV hat schon immer größere Dies verkauft,so lange AMD nur die selbe Preis Leistung bringt, wie es z.b mit der 7nm Vega der Fall ist wird sich dort nix großartig verschieben.HBM 2 ist immer noch ein massiver Anker am Beim von AMDs High End, zumindest wenn man sich nur aufs Zocken bezieht.


warum? kostet pro 8GB das gleiche wie GDDR6 derzeit...

dildo4u
2019-02-15, 17:05:47
AMD braucht 4 Module um genug Bandbreite zu erreichen,sie können kein 8GB Modell bringen weil sie dadurch zu viel Bandbreite verlieren.
Viel zu unflexibel im Vergleich zu GDDR 6.NV baut damit Gameing Karten von 280€(1660TI) bist 1000€.(2080 Ti)

Ravenhearth
2019-02-15, 18:58:57
warum? kostet pro 8GB das gleiche wie GDDR6 derzeit...
Quelle?

iirc kostet HBM2 doppelt so viel

Daredevil
2019-02-15, 19:15:59
AMD braucht 4 Module um genug Bandbreite zu erreichen,sie können kein 8GB Modell bringen weil sie dadurch zu viel Bandbreite verlieren.
Viel zu unflexibel im Vergleich zu GDDR 6.NV baut damit Gameing Karten von 280€(1660TI) bist 1000€.(2080 Ti)
4 Module HBM sind nicht "genug Bandbreite", sondern für die Leistungsklasse einfach Overkill. Mit zwei oder drei Stacks bekommt man sehr respektable Werte hin, ähnlich GDDR6.

gnomi
2019-02-16, 10:22:16
So schlecht sieht es für nvidia nicht aus.
Noch hat keiner bessere GPU's.
Und die Kunden sind nicht unbedingt vergrault, sondern stehen denke ich an der Seitenlinie und warten auf entsprechende Software und günstigere Produkte.
Die Aktie halte ich auch eher für interessant.
Viele haben hier wahrscheinlich Gewinne mitgenommen und sind dann gegen Ende des Jahres zum günstigeren Stückpreis wieder reingegangen.
Oder wenigstens nachgekauft oder so.
Also die ganze Geschichte kann wieder anspringen und sich weiterhin lohnen.
Das ist denke ich immer noch top, auch wenn die Erfolgsgeschichte jetzt einen teils selbst zugeschriebenen Knacks bekommen hat.
Die spannende Frage wäre für mich, ob sie ohne RT mit günstigeren Chips langfristig besser gefahren wären. :confused:
Die Zeit wird es zeigen. =)

SKYNET
2019-02-16, 11:05:35
Quelle?

iirc kostet HBM2 doppelt so viel

retail preis pro 8GB GDDR6 14Gbps - $150, 8GB HBM2 $160

preise verstehen sich als einzelabnahmepreise...

bei abnahme von 2000x 1GB modulen von GDDR6(micron) kostet 1GB "nur" noch $12 = $96 / 8GB, samsung dürfte nen wenig teurer sein...

mengenpreise für HBM2 habe ich leider nicht zur hand, denke sollte aber mit der menge ähnlich skalieren vom preis.

edit: preise sind aktuelle preise von anfang februar, mitte letztes jahr haben 8GB GDDR6 14Gbps noch $210 gekostet.

=Floi=
2019-02-16, 18:13:29
AMD braucht 4 Module um genug Bandbreite zu erreichen,sie können kein 8GB Modell bringen weil sie dadurch zu viel Bandbreite verlieren.


Darüber sollte man einen eigenen thread aufmachen. Sie könnten auch nur 3 dice verbauen.
Es gibt wohl auch schon 8gb module, weil es ja die vega 64 16GB gab.
Dank der breiten anbindung halte ich eine 8gb version mit 1200mhz speicher auch für ausreichend. Hier könnte man auch spekulieren, was navi bringt, wenn dieser bandbreiten-sparende meachniken nützt.

Die vorteile von HBM2 im HPC bereich wären mal interessant.


BTW. Die 2080ti kostet eher richtung 1400€

BigKid
2019-02-18, 14:42:01
Darüber sollte man einen eigenen thread aufmachen. Sie könnten auch nur 3 dice verbauen.
Es gibt wohl auch schon 8gb module, weil es ja die vega 64 16GB gab.
Dank der breiten anbindung halte ich eine 8gb version mit 1200mhz speicher auch für ausreichend. Hier könnte man auch spekulieren, was navi bringt, wenn dieser bandbreiten-sparende meachniken nützt.

Die vorteile von HBM2 im HPC bereich wären mal interessant.


BTW. Die 2080ti kostet eher richtung 1400€
Check mal deine Preise... Es geht bei 1089.- los mit der Palit... Lieferbar...
(Was immernoch sauteuer ist...)

=Floi=
2019-02-19, 01:33:44
ich hatte die palit nicht auf dem schirm
Daredevil kaufte ja eine mit billigem lüfter.

Daredevil
2019-02-19, 10:50:34
Wobei die mit dem billigen Lüfter immer noch besser ( wirklich leise unter last ~1300rpm ) war als die teurere KFA² im Sparmodell. :D

Also wenn man genug Platz hat, ist die Triple Slot Palit definitiv die bessere Karte.

BigKid
2019-02-19, 13:41:19
ich hatte die palit nicht auf dem schirm
Daredevil kaufte ja eine mit billigem lüfter.
Da unten ist aber nicht nur Palit unterwegs... 1400 ist schon eher Asus Strix Level Overkill...
Ich will damit wie gesagt gar nicht behaupten die Karten wären NICHT zu teuer...
Aus meiner Sicht darf selbst die Asus Strix mit Rückenwind nicht mehr als 1000 Euro kosten... Das bin ich einfach nicht bereit auszugeben... Aber egal...

dargo
2019-02-19, 14:24:20
RTX ist nun mal eine Investition für die Zukunft und solche großen Investitionen können nun einmal den Gewinn fressen.
Das bedeutet aber nun mal nicht automatisch, dass Nvidia schlecht aufgestellt ist.

Vielleicht haben die Investoren halt mehr ( geplanten ) Rückgang erwartet und demnach sind das erfreuliche Nachrichten.

Man muss RTX halt als Episode für die nächsten 5-10 Jahre sehen und nicht nur für 2019. Da ist Nvidia nun einmal einen großen Schritt vorraus.
Sorry, aber nachdem ich das hier (https://www.tomshw.de/2019/01/03/nvidia-titan-v-erreicht-erstaunlich-hohe-frameraten-ohne-rt-cores/) gesehen habe bin ich da anderer Meinung. Von einem riesen Vorsprung sehe ich da nichts. Natürlich verkauft die Lederjacke das gerne als 10x RT-Leistung (genauen Wert nicht mehr im Kopf) in einer Worst Case Demo mit Software wo die Shader offenbar kaum was zu tun hatten. Marketing on the best halt. Bisher ist der Einsatz der Rays pro Pixel in Games (BFV, Metro) verdammt sparsam. Die Metro-Entwickler empfehlen (aktueller Stand) RT @high als besten Kompromiss aus Bildqualität/Performance für die RTX Karten. Da bist du bei bis zu 0,5 Rays pro Pixel. Übrigens... die Entwickler schreiben auch, dass bei RT die Bandbreite wieder ziemlich wichtig ist. Kann sein, dass das der Titan V wieder in die Karten spielt. Radeon VII hat gigantische 1TB/s. Hier würde mich mal echt interessieren ob das dieser Karte bei RT auch hilft.

Edit:
Sehe gerade, dass beide in etwa die gleiche Bandbreite haben.

Titan V = 653GB/s
Titan RTX = 672GB/s

Vorausgesetzt man muss nun ständig Tensorcores in Consumerprodukten mit sich schleppen, dann könnte das eine langwierige Investition werden. Wenn AMD es nicht als nötig sieht, dann wird es eine riesen Spaltung geben und ich glaube nicht, dass Nvidia , trotz eindeutiger Marktmacht, dies alleine durchsetzen kann.
Die Tensor Cores fallen ja schon bei TU116 weg. Sieht für mich so aus als ob Nvidia dafür keine Verwendung findet außer DLSS in Kombination mit RT um den Drop der Frames zu kompensieren. TU116 hat ja auch keine RT-Cores.

AMD braucht 4 Module um genug Bandbreite zu erreichen,sie können kein 8GB Modell bringen weil sie dadurch zu viel Bandbreite verlieren.

Du vergleichst hier ernsthaft den Schnellschuss @V20? :freak: Das Ding sollte ursprünglich für den Gamer gar nicht erst kommen.


Viel zu unflexibel im Vergleich zu GDDR 6.NV baut damit Gameing Karten von 280€(1660TI) bist 1000€.(2080 Ti)
Logik?

Bei GDDR6 gibt es genau einen Speicher GDDR6 14Gbps. Super flexibel. :uclap: So flexibel, dass NV die RTX 2070 bei der Bandbreite gar nicht von der RTX 2080 abgrenzen kann. Im übrigen verwendet AMD bis RX590 immer noch den "billigen" GDDR5. Und wenn MSI ihre V56 für 270€ verkaufen kann dann muss der HBM2 unheimlich teuer sein.

Letzteres ist eigentlich schon verrückt da die RX590 praktisch in der gleichen Preisklasse wie die V56 von MSI mitspielt.

RX590 = 232mm², 8GB GDDR5
V56 = 495mm², 8GB HBM2

Mit dem Unterschied, dass P30 ein voller Chip ist und die V56 Resteverwertung.

Timbaloo
2019-02-19, 15:17:16
Also DXR scheint dargo echt zu wurmen ;D

Daredevil
2019-02-19, 15:38:33
Er sieht halt auch nicht den Zusammenhang zwischen einer Volta und einer RTX Karte, außer die FPS, die er sieht.

Bei Battlefield5 in WQHD @ RT High ist die Leistungsaufnahme deutlich unter den normalen 250w, weil die Karte nicht voll auslastet, sondern durch die RT Einheiten begrenzt ist.
Da eine TitanV diese Einheiten nicht besitzt, kann sie es zwar irgendwie, aber in keinem Fall weder gut noch effizient. Deswegen hat man ja auch extra Einheiten abgestellt, um beides bieten zu können.

Bringt Nvidia also eine neue 2080ti raus mit gleicher Anzahl an Shadern und aufgebohrten RT Einheiten, steigt die Performance deutlich an, ohne die Shader aufzubohren.
Das ist deutlich günstiger als der Volta Weg, weil man dort Allgemein alles aufbohren müssten, um an die Effizienz der RT Einheiten zu kommen.

Das bedeutet natürlich nicht, dass Karten in 5-10 Jahren diese Raytracing Geschichte nicht so stemmen können, aber aktuell geht es halt schlicht nicht.
Ich sehe hier das gleiche, wie früher bei den Ageia Karten und PhysX.

Wobei wir hier aber auch "nur" ein schwaches First Gen RT sehen und nicht den beste Eye Candy auf der Welt. Nicht nur die Performance steigt stetig, die Anforderungen könnten daran ebenso steigen.
So kann sich Nvidia halt als "Premium" Partner absetzen unter Umständen, das war bei PhysX ja ebenso nicht anders.

maximus_hertus
2019-02-19, 15:39:56
Also DXR scheint dargo echt zu wurmen ;D

Das hat jetzt was mit den Quartalszahlen von nVidia zu tun?


Zum Thema: ich bin echt auf Freitag gespannt und was der TU116 alles kann / drin hat. Stand jetzt wirkt er "komisch" und deplatziert.

dargo
2019-02-19, 16:13:30
Also DXR scheint dargo echt zu wurmen ;D
Anwurmen? Eher interessieren. Jedenfalls finde ich den Artikel zu Metro sehr interessant wenn Entwickler so offen über Details sprechen. Die Ansätze in Metro sind auch noch stark begrenzt. Die Wasserreflektionen sind weiterhin SSR. Anwurmen tut mich höchstens Mister Lederjacke. Der glaubt offenbar jedem Spieler einen Bären aufbinden zu können.

@Daredevil
Ich habe nirgendwo gesagt, dass dedizierte Hardware langsamer wäre. Mir gehts hier nur um die Verhältnisse an praktischen Beispielen in Games. Das passt hinten und vorne nicht zu dem Marketinggeblubber von Lederjacke. Hier mal ein Beispiel aus Metro.
Let's talk about ray tracing on next-gen console hardware. How viable do you see it to be and what would alternatives be if not like RTX cards we see on PC? Could we see a future where consoles use something like a voxel GI solution while PC maintains its DXR path?

Ben Archard: it doesn't really matter - be it dedicated hardware or just enough compute power to do it in shader units, I believe it would be viable. For the current generation - yes, multiple solutions is the way to go.

Stretcher
2019-02-19, 19:17:21
Sorry, aber nachdem ich das hier (https://www.tomshw.de/2019/01/03/nvidia-titan-v-erreicht-erstaunlich-hohe-frameraten-ohne-rt-cores/) gesehen habe bin ich da anderer Meinung.

Das was ich bisher gelesen hab ist deine Meinung immer schon etwas arg AMD lastig, bzw diese Geschichte mit der Volta GPU meinst du doch nicht wirklich ernst?

hilo
2019-02-19, 20:43:36
Man müßte die Diskussion ja sowieso im Ray Tracing Thread weiterführen, weil sie hier, so interessant sie auch sein könnte, eher off-topic ist.

downforze
2019-02-20, 10:11:19
Nvidia wurde mir unsympathisch als ich von Gewinnmargen von 25% gelesen habe. Die Top-GPUs kostet bei denen mittlerweile mehr wie mein erstes Auto. Aber auch der Mainstream-Bereich ist viel zu teuer geworden. Unter 300€ geht quasi nichts.

Daredevil
2019-02-20, 11:45:13
Man müßte die Diskussion ja sowieso im Ray Tracing Thread weiterführen, weil sie hier, so interessant sie auch sein könnte, eher off-topic ist.
Raytracing ist halt auch unmittelbar dafür verantwortlich, dass die Zahlen halt so in den Keller gegangen sind... also darf man wohl in begrenztem Umfang wohl auch darüber diskutieren und fachsimpeln, was denn der große Plan sein soll von Nvidia. ^^

hilo
2019-02-20, 21:19:08
Die Diskussion ist ja auch interessant, sehr sogar, aber es ist dann wieder die Aufgabe eines Mods die womöglich sehr informativen Beiträge in den Ray Tracing Thread zu verschieben, nur damit man sie wiederfinden kann. Muß doch nicht sein, wenn schon einen Extra-Thread dafür gibt?!

GSXR-1000
2019-02-21, 07:54:52
Der Flaschensammler muss aber auch mehr dafür tun...
Ist das mit oder abzüglich Stromkosten ?
Siehs mal so - wenn du eh schon eine RTX2080 hast weil du gamer bist...
Ob der Rechner dann den Tag vor sich hin schaufelt kann dir doch ganz egal sein...
Aber wenn er dann am Ende des Jahres 300 Euro + gemacht hat dann hat sich die RTX schon ein bisschen refinanziert... auf jeden Fall mehr als wenn du das nicht tust...
Besonders Öko ist das dann halt nicht...

Mit der sinnfrage brauchste kollegen DD nicht kommen, mit Ökologie schon garnicht. Der lebt in sachen kryptomining eh in seinem ganz anderen kosmos. Für ihn ist das der heilige gral und zweck und sinn in sich selbst

downforze
2019-02-21, 08:23:40
Ökonomie und Ökologie verlaufen halt oft konträr. Die Idee etwas virtuelles ohne Mehrwert zu erzeugen und massig Ressourcen zu verschwenden widerstrebt mir.

MadPenguin
2019-02-22, 22:52:26
Nvidia wurde mir unsympathisch als ich von Gewinnmargen von 25% gelesen habe. Die Top-GPUs kostet bei denen mittlerweile mehr wie mein erstes Auto. Aber auch der Mainstream-Bereich ist viel zu teuer geworden. Unter 300€ geht quasi nichts.

Hä? Gewinnmarge 25%? Unter 40% hat Nvidia bis vor kurzem keinen Finger gerührt..:D

downforze
2019-02-28, 13:44:36
Quasi Apple der Grafikkarten, nur ohne die Sektenmitglieder.

=Floi=
2019-03-01, 03:16:54
Die frage bleibt, ob die neue aufstellung aufgeht.

gnomi
2019-03-01, 09:36:16
Scheinbar ging es ja nicht anders. :rolleyes:
Mir sind die Kosten persönlich auch zu hoch.
Ich würde fast sagen, dann lieber wieder billig die Aktie, als teuer die Karte. ;)
Von der nächsten Generation verspreche ich mir einiges mehr.
Geforce 2 (T & L plus entsprechend Rohleistung) und 4 (einfache Shader mit mehr Rohleistung) waren ja auch eine Ecke schneller als die Vorgänger, die eher die Effekte mal erstmalig präsentierten.

PacmanX100
2019-03-02, 15:21:57
Mich freut es das Nvidia die Quittung bekam. Frage ist, ob sie so weitermachen können wie bisher.
2 Unternehmen sind für Konkurrenz einfach zu wenig, selbst drei sind nicht genug wie im Mobilfunk zu sehen ist.
Generell hätte man eher Karten bringen sollen die besser sind als die 1080/1080 Ti und dabei auf gleichem Preisniveau oder besser noch etwas günstiger gewesen wären. Aber 800€ sind keine Preise mehr die ein durchschnittlicher PC Nutzer tragen kann. Die 290/390 lag ja sehr lange Zeit im Bereich bis 279€ und genau da fehlt es an dicker Performance.

Bei so teuren Karten muss man auch schon über eine extra Garantie bzw. Versicherung nachdenken, wenn nach genau 2 Jahren 890€ Wertverlust eintritt lohnt sich das leider schon(...)

Rampage 2
2019-03-02, 19:45:15
Mich freut es das Nvidia die Quittung bekam.

+1

Auf diesen Tag hat vermutlich die gesamte PC-Spielerschaft fast 3 Jahre lang gewartet! :P

Nvidia hat jahrelang Stufe um Stufe den Bogen überspannt und jetzt (genauer: Turing-Release Herbst 2018) ist endlich der Schuss nach hinten losgegangen - das es irgendwann so kommen musste, dürfte wohl Niemanden verwundern...

Nvidia bekommt jetzt endlich die Konsequenzen ihrer Produkt- und Kundenpolitik zu spüren, aber...


Frage ist, ob sie so weitermachen können wie bisher.

...gelernt haben sie anscheinend nichts daraus - die Veröffentlichung der Quartalszahlen ist schon über 2 Wochen her, aber an den Preisen der Turing-GPUs hat sich gar nichts geändert; nichtmal geringfügig!


2 Unternehmen sind für Konkurrenz einfach zu wenig, selbst drei sind nicht genug wie im Mobilfunk zu sehen ist.

Dieses Schlamassel haben wir aber auch AMD zu verdanken - weil sie seit 7 Jahren keine konkurrenzfähigen Produkte geschissen bekommen: Fiji war eine Enttäuschung, Vega war/ist "R600 reloaded" und Radeon VII ist bisher auch nicht wirklich beeindruckend.

Die einzigen Erfolge, die AMD in den vergangenen 3 Jahren hatte, sind Polaris und dass AMD mit den Taktfrequenzen (ab Vega) zunehmend in Nvidia-Gefilde vorstößt - besonders die Radeon VII erreicht hier schon fast Gleichstand. Allerdings hätte ich dennoch etwas mehr erwartet, da es sich um die 7nm-Fertigung handelt.

Fairerweise, muss man natürlich bedenken, dass die VII nicht als Gaming-Chip konzipiert ist - entsprechend hohe Erwartungen habe ich an Navi. Boost-Frequenzen jenseits von 2GHz wären für die 7nm-Fertigung nicht zuviel verlangt...


Aber 800€ sind keine Preise mehr die ein durchschnittlicher PC Nutzer tragen kann.

Ich hatte in den vergangenen Jahren wiederholt geschrieben, dass mit 650-700$ (bzw. 700-800€) die Schmerzgrenze auch für die meisten Enthusiast-Gamer endgültig erreicht ist. Die RTX 2080 hat diese Schmerzgrenze zum ersten Mal gebrochen und die 2080Ti weit übertroffen. Und anscheinend hat's bei den Käufern dieses Mal gesessen;D


Bei so teuren Karten muss man auch schon über eine extra Garantie bzw. Versicherung nachdenken, wenn nach genau 2 Jahren 890€ Wertverlust eintritt lohnt sich das leider schon(...)

Nicht ohne Grund habe ich mich explizit für eine 8GB-Karte (1070 oder 2070; durch glückliche Fügung 2070 geworden) entschieden - für eine 6GB-Karte wird man 2020 oder auch schon dieses Jahr nicht mehr viel verlangen können...

R2

=Floi=
2019-03-03, 09:34:46
2 Unternehmen sind für Konkurrenz einfach zu wenig, selbst drei sind nicht genug wie im Mobilfunk zu sehen ist.

Bei so teuren Karten muss man auch schon über eine extra Garantie bzw. Versicherung nachdenken, wenn nach genau 2 Jahren 890€ Wertverlust eintritt lohnt sich das leider schon(...)


ich möchte mal anmerken, dass unter druck auch nicht immer die besseren produkte zustande kommen. Siehe P4 als absolutes negativ beispiel. Bulldozer, wegen der DIE größe. (etc.)
Und bei NV habe ich durch zufall entdeckt, dass beim G92 im bios 1,15volt hinterlegt sind und beim G92b wurden 1,20 volt hinterlegt. :freak:
Kleinerer prozess mit mehr spannung, damit die karte höher taktbar ist.
Wäre noch mehr druck da, mus es nicht in für den kunden besseren produkten enden. Turing krankt ja eher an NVs eigener unfähigkeit.
Die grenzen der fertigung spürt man immer stärker und auch bei der entwicklung muss immer mehr geld in die hand genommen werden.


Das mit der garantie ist ne eigene baustelle. 5 jahre sollten es bei jeder karte über 500€ sein.

Troyan
2019-03-06, 13:12:15
Peddie hat die neusten AIB Zahlen veröffentlicht: https://www.jonpeddie.com/press-releases/jon-peddie-research-releases-its-q4-2018-add-in-board-report

nVidia mit über 80% Auslieferungen in Q4. Da sieht man erst mal, wieviel mehr GPUs AMD produziert hat gegenüber nVidia.

dildo4u
2019-03-07, 08:18:55
Q1 sollte mehr Aussagen das NV stark zurück kommt ist normal da sie den RTX Launch hatten.Viel interessanter ist was passiert wenn die Early Adopter bedient wurden.

deekey777
2019-03-07, 09:37:09
Peddie hat die neusten AIB Zahlen veröffentlicht: https://www.jonpeddie.com/press-releases/jon-peddie-research-releases-its-q4-2018-add-in-board-report

nVidia mit über 80% Auslieferungen in Q4. Da sieht man erst mal, wieviel mehr GPUs AMD produziert hat gegenüber nVidia.
Wo sieht man was?

Graphics card vendors under inventory pressure (https://www.digitimes.com/news/a20190306PD205.html)

SKYNET
2019-03-07, 10:26:26
Dieses Schlamassel haben wir aber auch AMD zu verdanken - ...........
und Radeon VII ist bisher auch nicht wirklich beeindruckend.


VII ist halt durch den kühler sehr begrenzt, wenn ich mir anschaue das die VII mit morpheus eigentlich durch die bank weg mit 2GHz+ laufen, und sie somit sogar 2080 customs hinter sich lässt... aber da sie derzeit nur mit diesen EINEN kühler ausgeliefert wird, kann ich dir zumindest -als stock karte- beipflichten, mit umbau allerdings sehr fein was die karte abliefert.

Mancko
2019-03-08, 17:35:10
Wo sieht man was?

Graphics card vendors under inventory pressure (https://www.digitimes.com/news/a20190306PD205.html)

https://www.computerbase.de/2019-03/grafikkarten-absatz-marktanteil-q4-2018-jon-peddie/

mboeller
2019-03-11, 13:27:34
die Nvidia Karten werden anscheinend doch wieder teurer... Nvidia muss Geld verdienen. Dafür:

https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-to-acquire-mellanox-for-6-9-billion

fefe dazu:


Stellt sich raus: Unverschämte Preise für Grafikkarten aufrufen lohnt sich! Nvidia kauft Mellanox für knapp 7 Milliarden (!) Dollar. Mellanox baut Netzwerkkarten, -SOCs und -Switches. 7 Milliarden ist eine Menge Holz. Da muss man eine Menge Grafikkartenkäufer für abzocken!

y33H@
2019-03-11, 13:44:39
Abzocken ... muss man sich lassen ... zumal die Gaming Sparte sich grob halbiert hat seit Turing ^^

=Floi=
2019-03-11, 13:59:13
die Nvidia Karten werden anscheinend doch wieder teurer... Nvidia muss Geld verdienen. Dafür:

https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-to-acquire-mellanox-for-6-9-billion

fefe dazu:
was für ein bullshit argument :rolleyes:

Blediator16
2019-03-11, 15:56:01
Intel hat auch auf die Firma geboten. Nvidia sagt wir bieten immer 10% mehr. Nvidia bekommt den Zuschlag für diesen Kranken Preis.

Für die Industrie auf jeden Fall sehr schlecht.

YfOrU
2019-03-11, 19:23:32
Für die Branche wäre es viel schlechter gewesen wenn Intel den Zuschlag bekommen hätte. So ist Intel jetzt praktisch gezwungen in das eigene Portfolio (Network, Interconnects etc.) zu investieren. Den aufgerufenen Preis sehe ich nicht als überzogen an. Mellanox hat richtig gute Produkte, Schlüsseltechnologien und unter anderem Intel abgehängt. Das in einen Markt welcher auf absehbare Zeit kontinuierlich hohe Wachstumsraten fast schon garantiert.

Für Nvidia zum einen unproblematisch (ausreichend Cash vorhanden) und zum anderen einer der besten Deals den man mit Blick auf die bereits vorhandene IP überhaupt machen kann.

Freyberger
2019-03-12, 01:00:40
und zum anderen einer der besten Deals den man mit Blick auf die bereits vorhandene IP überhaupt machen kann.

Sieht eher nach dem Eingeständnis aus, das NVLink eine Fehlentwicklung ist. Und jetzt versucht man das mit dem fast schon wahnwitzigen Kaufpreis auszubügeln.

=Floi=
2019-03-12, 06:44:18
Man könnte auch netzwerkanschlüsse in GPUs einbauen. Da liegt viel mehr potential drin, als man denkt.

Kriegsgeier
2019-03-12, 07:51:43
Cloudcomputing z.B.

Sehr geringe Latenz

Klevapalis
2019-03-12, 09:11:59
Sieht eher nach dem Eingeständnis aus, das NVLink eine Fehlentwicklung ist. Und jetzt versucht man das mit dem fast schon wahnwitzigen Kaufpreis auszubügeln.
:facepalm:

Genau, ergibt total Sinn dafür 7 Milliarden hin zu legen.

Sven77
2019-03-12, 09:15:39
Sieht eher nach dem Eingeständnis aus, das NVLink eine Fehlentwicklung ist. Und jetzt versucht man das mit dem fast schon wahnwitzigen Kaufpreis auszubügeln.

Jeder blamiert sich so gut er kann lieber Herr Fake-Account.
Mellanox hat sich in kurzer Zeit von einem kleinen Unternehmen zu einem global Player entwickelt und konkurriert mit Cisco und HP im Netzwerksegment.

Freyberger
2019-03-12, 11:32:40
Wer unterstützt denn noch NVLink?

Nur noch IBM. Damit ist kein Blumentopf zu gewinnen. Egal ob du dumm beleidigst ....


Schon die 6 Mrd die (angeblich) Intel geboten hat, sind als deutlich zu hoch angesehen wurden.

Aber wenn Nvidia 7 Mrd bietet ists natürlich ein tolles Angebot ... :facepalm:

Ist ja nicht so, als das Intel hätte mehr bieten können ...

Klevapalis
2019-03-12, 11:36:14
Man merkt, dass du den Namen Mellanox vor 10 1/2 Stunden zum ersten Mal gelesen hast :D

Aber warum musst du dich dann unbedingt äußern, wenn du keinerlei Ahnung hast?

dildo4u
2019-03-12, 11:36:27
Wer unterstützt denn noch NVLink?

Nur noch IBM. Damit ist kein Blumentopf zu gewinnen. Egal ob du dumm beleidigst ....


Schon die 6 Mrd die (angeblich) Intel geboten hat, sind als deutlich zu hoch angesehen wurden.

Aber wenn Nvidia 7 Mrd bietet ists natürlich ein tolles Angebot ... :facepalm:

Ist ja nicht so, als das Intel hätte mehr bieten können ...


Natürlich nutzt keiner NLink,da AMD und Intel ihren eigene Tech durchdrücken wollen.Intel will ja bald HPC GPUs anbieten,direkte Konkurrenz zu Nvidia.

Omni Path

https://www.intel.com/content/www/us/en/high-performance-computing-fabrics/omni-path-driving-exascale-computing.html

Infinity Fabric

https://flic.kr/p/2f5cQas

Freyberger
2019-03-12, 12:16:39
Also AMD macht ja seit kurzem gute Geschäfte mit Mellanox.

Dachte bei dem Intel-Angebot, das da u.a. "jemand" die "Ausbreitung" von AMD eindämmen will.


Aber dieser total überteuerte Kauf von Nvidia. Das riecht schon regelrecht nach Panik.

Klevapalis
2019-03-12, 12:18:13
Aber dieser total überteuerte Kauf von Nvidia. Das riecht schon regelrecht nach Panik.
Rechne doch mal kurz vor, warum das überteuert sein sollte.

=Floi=
2019-03-12, 16:16:01
Cloudcomputing z.B.

Sehr geringe Latenz

es gibt viel mehr bereiche. Für consumer: 8k monitore. 3D brillen. Heim 10-40gbit. Gaming über lan.

Es wäre interessant, ob man zB mit mehr anschlüsse gleich ein mesh bauen kann. :eek:


edit
wenn mellanox gute patente hat, ist der preis quasi egal.
nebenbei bemerkt, sollte der preis wirklich zu hoch sein, so darf NV nun mal von ihrer eigenen suppe kosten. ;D

nullpunkt
2019-03-13, 14:26:02
Es wird sicher Synergieeffekte geben, das glücklose NVLink kann durch richtiges Infiniband ersetzt werden, man hat Patente und eine grosse potenzielle Kundenbasis, so übel ist das Ganze also nicht.

Ich habe nirgends gelesen, wird der Name Mellanox sterben? Das wäre ein Fehler meiner Meinung nach. Im professionellen Umfeld ist NVidia = Gamerzeugs und sicher nicht so stark wie der Name Mellanox.

Chris Lux
2019-03-14, 10:24:34
Was bitte hat ein GPU-Interconnect mit einer Netzwerktechnologie zu tun?

Im professionellen Umfeld? Warum verkauft AMD kaum FirePro... im professionellen Umfeld? Was ist DGX bitte? Alles Gamerzeugs. ;D Dazu sehe ich keine Cloud-Dienste mit AMD-GPUs. CUDA?

Ich glaube hier trollt einer gaaaahanz gehörig.

pilzsammler2002
2019-03-14, 10:58:59
Dazu sehe ich keine Cloud-Dienste mit AMD-GPUs.
AWS z.B. fällt mir direkt ein...
https://www.hpcwire.com/2017/09/12/amazon-debuts-new-amd-based-gpu-instances-graphics-acceleration/

Klevapalis
2019-03-14, 13:26:32
AWS z.B. fällt mir direkt ein...
https://www.hpcwire.com/2017/09/12/amazon-debuts-new-amd-based-gpu-instances-graphics-acceleration/
Wie da wohl so die Nutzungszahlen sind? 95% NVIDIA, 5% AMD?

nullpunkt
2019-03-14, 15:10:44
Was bitte hat ein GPU-Interconnect mit einer Netzwerktechnologie zu tun?

Im professionellen Umfeld? Warum verkauft AMD kaum FirePro... im professionellen Umfeld? Was ist DGX bitte? Alles Gamerzeugs. ;D Dazu sehe ich keine Cloud-Dienste mit AMD-GPUs. CUDA?

Ich glaube hier trollt einer gaaaahanz gehörig.
Redest Du mit mir? Ein GPU Interconnect mit einer Low Latency Technologie, welche durchaus anderweitig eingesetzt wird? Keine Phantasie der Herr?

DGX? Also jetzt vermischst Du verschiedene Gebiete... Sorry, ich präzisiere gerne, dass ich professionelle Umfelder im von Mellanox abgedeckten Bereich meine - ist ja logisch, aber Du kannst es gerne so verstehen wie Du willst ;)

BTW, ich bin kein NV Jünger, eher das Gegenteil, also nein, ich trolle nicht. Und ja, ich arbeite im DTC Bereich und seit Jahren mit Produkten von Mellanox, mein Heimnetzwerk war jahrelang ein 20GBit Infiniband Fabric.

Also wenn Du eine Diskussion führen willst, dann artikuliere Dich doch bitte etwas anständiger... Danke.

Sven77
2019-03-14, 15:29:12
Ich hoffe nur dass man Mellanox' Firmenpolitik der Annäherung zwischen Israelis und Palästinensern beibehält. Das ist beispiellos für eine Firma dieser Größe und eine schöne Geschichte.

Chris Lux
2019-03-14, 21:14:53
Also wenn Du eine Diskussion führen willst, dann artikuliere Dich doch bitte etwas anständiger... Danke.
Bitte. Aber das Gleiche bitte auch von dir dann. Ok?

Dann nochmal. NVLINK -> GPU-Interconnect (mal P9 aussen vor), Infiniband -> Netzwerk-Technologie. Wo bitte ist NVLINK glücklos? Nochmal DGX-1. Was da NVLINK leistet ist alles andere als glücklos. Schauen wir weiter zur DGX-2, wo aus NVLINK NVSwitch wurde. Wo bitte ist das glücklos und was bitte hat das mit Infiniband zu tun?

Ich gehe immer noch von getrolle aus und ärgere mich hier weiter drauf einzugehen. Es ist offensichtlich, dass du nicht genau weißt was NVLINK tut. Dazu hast du den "professionellen" Sektor aufgebracht. Ich sehe nicht wie NV dort als "Gamerzeug" angesehen wird.

dildo4u
2019-03-21, 17:44:36
https://farm8.staticflickr.com/7873/47382769492_a398c1fca5_o.png (https://flic.kr/p/2fc45zA)NV02-pcgh (https://flic.kr/p/2fc45zA) by Gorgul (https://www.flickr.com/photos/56281102@N02/), auf Flickr

http://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-2080-Ti-Grafikkarte-267862/News/Turing-verkaufte-sich-45-Prozent-besser-als-Pascal-1277910/

Blediator16
2019-03-21, 19:39:55
Nicht nur, dass Pascal Anfangs mehr oder weniger ein paperlaunch war, die 1080ti kam auch noch später. Vollkommen hirnrissig der Vergleich. Die Preise wurden dann natürlich auch erst mal schön erhöht. Nvidia hat einfach nur mehr verdient nicht mehr verkauft. Wenn ein Konsument sich dafür für Nvidia freut, alles klar viel Spaß mit deinem Produkt und möge die nächste Karte das doppelte kosten :freak:

Linmoum
2019-03-21, 19:47:11
Der Vergleich ist in der Tat albern. Von Preisen jetzt mal abgesehen.

Pascal = Crappy DHE FE zum Launch, Customs erst nach mehreren Wochen so langsam verfügbar. Natürlich warten da viele Leute erst, die ihren Ohren keinen Hörschaden antun wollen.
Turing = Statt DHE gute "Custom-FE" zum Launch, AIB-Customs ebenfalls unmittelbar verfügbar.

Warum haben die Leute da nur in den Wochen nach dem Launch mehr bei letzterem zugegriffen. Hmmm. Das ist so ein schweres Rätsel, ich komm nicht drauf.

Blediator16
2019-03-21, 19:52:23
Ich frage mich sowieso wieso Nvidia das nun veröffentlicht.

maximus_hertus
2019-03-21, 20:00:41
Ich frage mich sowieso wieso Nvidia das nun veröffentlicht.

Weil die sich bisher verzockt haben. Viel weniger Verkäufe als kalkuliert.

Ich bin auf die kommenden Quartalszahlen gespannt. Da gibt es dann die „Wahrheit“ :)

dildo4u
2019-03-21, 20:30:41
Ich frage mich sowieso wieso Nvidia das nun veröffentlicht.
Weil sie mehr verkauft haben obwohl sie zum Anfang keine Karten unter 500$ hatten was ziemlich krank ist,Pascal hatte die 1070 in den ersten 2 Monaten.
Die 2060 kam erst 2019,hatte also kein Einfluss auf die Grafik mit den + 45%.

Blediator16
2019-03-21, 20:43:58
Weil sie mehr verkauft haben obwohl sie zum Anfang keine Karten unter 500$ hatten was ziemlich krank ist,Pascal hatte die 1070 in den ersten 2 Monaten.
Die 2060 kam erst 2019,hatte also kein Einfluss auf die Grafik mit den + 45%.


Was redest du denn. Nvidia hat mit Sicherheit nicht mehr Karten verkauft. Sie sind einfach teuer und haben mehr Umsatz erwirtschaftet. Es wurde doch bereits gesagt wieso das ein hirnrissiger Vergleich ist in der Folie.
Aussage ist "Turning verkauft sich in den ersten Wochen besser als Pascal" was man absolut hinterfragen sollte.

dildo4u
2019-03-21, 21:20:11
Das steht zur Frage es kann sein das sie mehr verkauft haben und das die Karten teurer sind,du hast bei Pascal am Anfang keine Option über der 1080 gehabt.
Die RTX Auswahl war größer was die verfügbaren Modelle anging und fast alles was verkauft wurde lag über 500$.

Mancko
2019-03-21, 23:11:21
Sie sind auf jeden Fall jetzt sehr gut aufgestellt. Es fehlt eigentlich nur noch die letzte GPU unterhalb der 1160. Dann haben sie im Prinzip die ganze Palette draußen während die Konkurrrenz noch auf dem alten Zeug rumhampeln muss.

Sollte die Nachfrage im Zuge einer Abkühlung der Weltwirtschaft weiter zurückgehen wird es Nvidia zweifelsohne auch treffen aber durch die neueren Produkte können sie eher den Preis oben halten während die Konkurrenz dann verramschen darf.

Dural
2019-03-22, 10:45:41
Und wer hatte mal wieder recht :freak:

Die 2080Ti hat im Februar laut Steam alle Vegas überholt, in rund einem halben Jahr, und das bei einer 1000.- Plus Karte :freak:

Vega Karten gibt es ab 250.- die müssten in dieser Preisklasse 50x besser verkauft werden, werden sie aber ziemlich sicher nicht.

Wenigstens nimmt jetzt Google etwas ab, läuft bei AMD!

unl34shed
2019-03-22, 20:43:44
Und noch einmal, auch wenn wir es schon so oft hatte, ... ich habe keine Ahnung wie viele Vegas bzw. AMD Karten da nicht gezählt werden, habe bei mir mit Hardwaretausch, Neuinstallation mit mehreren AMD Karten die Umfrage seit Jahren nicht gesehen.

Kann mir ja mal den Spaß machen und eine 750ti, die hier rumfährt, würde fast wetten, die Umfrage taucht nach wenigen Minuten auf.

Sven77
2019-03-22, 20:45:40
Und dann lass ich mal meine 2080Ti zählen die bisher nicht gezählt wurde.. dann ist es wieder ausgeglichen.

Mancko
2019-03-23, 19:11:11
Und wer hatte mal wieder recht :freak:

Die 2080Ti hat im Februar laut Steam alle Vegas überholt, in rund einem halben Jahr, und das bei einer 1000.- Plus Karte :freak:

Vega Karten gibt es ab 250.- die müssten in dieser Preisklasse 50x besser verkauft werden, werden sie aber ziemlich sicher nicht.

Wenigstens nimmt jetzt Google etwas ab, läuft bei AMD!

War doch klar. Wart mal noch 2 Monate ab was dann los ist. Bis auf den kleinsten Chip sind jetzt alle Turings draußen.

Blediator16
2019-03-30, 20:05:34
Bei Intel kann man gerade wohl ziemlich gut absahnen.

Nvidias Tom Petersen geht zu Intel.

https://hothardware.com/news/nvidia-tom-petersen-departs-company#00FY4rqmCE6P1rxD.02

dildo4u
2019-11-15, 10:23:09
Quartalszahlen: Nvidia dank GeForce über den Erwartungen

https://www.computerbase.de/2019-11/quartalszahlen-nvidia-geforce/

Wobei die Analyse teilweise kein Sinn macht Switch wird sein bestes Jahr haben dank dem 200$ Modell.

gnomi
2019-11-16, 09:49:41
Q4 wird interessant.
Prinzipiell läuft es muss man sagen blendend.
nvidia lässt da nichts anbrennen, und so lange sie Technologieführer sind und Raytracing mehr und mehr in Schwung kommt, sollte alles dann mit Ampere auch erneut gut weiter laufen.
Bei der neuen (Konsolen)generation werden die Karten dann ein wenig neu gemischt. Hier muss man mal sehen, wie der Stand ist und eventuell reagieren.
Bei so großen Tech Firmen ist einfach das Problem, dass auch die Erwartungen immer enorm sind...

dildo4u
2019-11-17, 08:05:38
Nvidia wird die nästen Quartale dick Kohle machen Entwickler nehmen kaum noch Rücksicht auf Konsolen,das neue Star Wars Game von Respawn läuft katastrophal auf Basis Konsolen.Das lässt sich am PC durch reine Hardware Power umgehen.

dargo
2019-11-17, 09:01:28
Geile dildo Logik wieder. :uup:

dildo4u
2019-11-17, 09:09:15
Das passiert immer am Ende der Konsole Gen die Entwickler wollen zu viel von der Hardware,selbst die XBox One X und PS4 Pro haben Probleme bei dem Game.
Da bleibt bis Ende 2020 nur der PC als Ausweg,und Nvidia verkauft immer noch die meisten GPUs mit Abstand.AMD lässt sich da zu viel Zeit die RX5500 scheint wieder nix gegen die meist verkaufte 1660Ti zu sein.

gnomi
2019-11-17, 09:37:26
Na ja. Ich spiele Fallen Order auch auf der Xbox One X am OLED.
Die bekommt das schon solide hin- auch mit AMD GPU. :wink:

Natürlich hat es die normale One jetzt langsam sehr schwer, weil ja selbst eine normale PS4 schon 40% mehr GPU Power hat.
Ich denke trotzdem, dass die Probleme beim Streaming auch hier auszuhalten sind für die Kernzielgruppe dieser Konsole.

Ich kann mir auch ein paar Verbesserungen noch vorstellen, denn das Spiel musste sicher pünktlich raus und der Entwickler ist gut, hat aber nicht so viel UE4 Knowhow bislang gesammelt.
Von daher bleibe ich da ganz entspannt, aber eventuell gucke ich mir per Access Premium auch noch mal die PC Fassung an.

@nvidia
Man muss auf jeden Fall aufpassen, was AMD und Intel so machen.
Da könnte man imho mal ein paar Gewinne langsam mitnehmen, wenn man nach dem Mining reingegangen, oder gar sehr lange drin ist. ;)
Bislang scheinen aber die meisten an Bord zu bleiben und abzuwarten, weil tatsächlich die nächsten Quartale bis Ende nächsten Jahres vielversprechend sein sollten. Verkehrt ist das sicher nicht, denn die Kunden kaufen trotz hoher Preise munter weiter, wenn Software kommt und die großen GPU's konkurrenzlos abliefern.

Dural
2019-11-17, 11:19:33
Gerade mit den neuen 7nm chips von NV wird es neue höhen flüge geben, was AMD bis jetzt in 7nm gebracht hat ist ja ein witz.

Linmoum
2019-11-17, 12:29:05
Ein Witz sind eigentlich nur viele deiner Beiträge. ;) Die Preise bei Turing resultieren schon daraus, dass die Chips riesig sein. Sie werden mit 7nm EUV zwar kleiner sein, aber dafür steigen die Fertigungskosten deutlich. Was sowas im Umkehrschluss bedeutet, weißt du natürlich und hast du ja auch schon mit deinem "Höhenflug" angedeutet. Der geht dann nämlich bei den Preisen weiter. :cool:

Ich bin grundsätzlich aber überrascht, dass sie jetzt sogar einen Umsatzrückgang erwarten. Hab viel mehr damit gerechnet, dass sie nunmehr den Umsatz aus den letztjährigen Mining-Zeiten knacken, aber das wird wohl noch dauern.

Es wird auf jeden Fall mittel-/langfristig sehr interessant, da hängt die Entwicklung vor allem von Intel und deren Einstieg in den GPU-Sektor ab. AMD hat noch eine mehr als nur konkurrenzfähige CPU-Sparte, aber mit nur GeForce als alleinigem Standbein bei Nvidia könnte das sehr ungemütlich werden, sofern es bei Intel nicht ein Larrabee 2.0 wird.

Mancko
2019-11-17, 17:48:06
Q4 wird interessant.
Prinzipiell läuft es muss man sagen blendend.
nvidia lässt da nichts anbrennen, und so lange sie Technologieführer sind und Raytracing mehr und mehr in Schwung kommt, sollte alles dann mit Ampere auch erneut gut weiter laufen.
Bei der neuen (Konsolen)generation werden die Karten dann ein wenig neu gemischt. Hier muss man mal sehen, wie der Stand ist und eventuell reagieren.
Bei so großen Tech Firmen ist einfach das Problem, dass auch die Erwartungen immer enorm sind...

Interessant wird vor allem Ampére. Da sollte man ein Auge drauf werfen. Volta ist ja nun schon ordentlich in die Jahre gekommen bzw. lange am Markt. Merkt man auch ein bisschen im Server Bereich. Der ist aktuell stabil, wächst aber auch nicht mehr so rasant. Wenn sie es schaffen bei Ampére dort ordentlich nachzulegen dann sind für den Bereich Umsätze oberhalb 1 Mrd. $ pro Quartal drinn mit satten Margen.

dildo4u
2019-11-28, 05:23:00
Der Super Refrech scheint zu greifen.

https://www.jonpeddie.com/press-releases/global-q319-add-in-board-market-soars-led-by-nvidia-reports-jon-peddie-rese

Bucklew
2020-02-14, 10:15:32
NVIDIA im Q4/2020 mit Rekordjahr im Data-Center Business, fast 1 Milliarde US$.

Gaming ist Q/Q auch wieder um über 50% gestiegen. Die SUPER Karten laufen also wieder wie geschnitten Brot und ich dachte AMD wollte mit Navi und der Last-Minute Preissenkungen NVIDIA voll vor die Pumpe laufen lassen. War wohl nix.

Umsatz ist für das letzte Quartal fast wieder auf dem Rekord-Niveau von 2018/2019.

https://www.computerbase.de/2020-02/quartalszahlen-nvidia-q4-2020/

=Floi=
2020-02-14, 11:49:43
Den super schrott musste man ja kaufen, weil es im grunde nichts anderes gab und man irgendwann aufrüsten muss.

Bucklew
2020-05-22, 09:17:38
NVIDIA mit starken Zahlen für das zurückliegende Quartal:

Umsatz über 3 Milliarden US$ (+39% ggü Vorjahr), über 1 Milliarde Gewinn (+80%). DataCenter inzwischen über 30% des Umsatzes.

https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-announces-financial-results-for-first-quarter-fiscal-2021

Und das ohne ein neues Produkt ;D

Die Vorhersage für das Q2 wäre ein absolutes Rekordquartal, sogar besser als zum Mining-Boom.

pixeljetstream
2020-05-22, 09:41:45
Unter anderem weil in Q2 dann auch der Mellanox Umsatz mit drinnen ist.

"NVIDIA’s outlook for the second quarter of fiscal 2021 includes the impact from the acquisition of Mellanox, which closed on the first day of the second quarter."

Mancko
2020-05-22, 10:11:44
Erstmals die 1Mrd. $ Marke im Datacenter Bereich geknackt. Mit dem Ampere Start und Mellanox sind die da m.E. richtig gut aufgestellt. Der Bereich wird weiter wachsen und m.E. wird sich das sogar durch Corona noch beschleunigen.

Winter[Raven]
2020-05-22, 11:17:22
Erstmals die 1Mrd. $ Marke im Datacenter Bereich geknackt. Mit dem Ampere Start und Mellanox sind die da m.E. richtig gut aufgestellt. Der Bereich wird weiter wachsen und m.E. wird sich das sogar durch Corona noch beschleunigen.

und Microsoft wird mit dem https://blogs.microsoft.com/ai/openai-azure-supercomputer/ nicht der Letzte sein. Hier soll eine gute Stückzahl an Nvidias A100 GPU's verbaut werden.

Bucklew
2020-05-22, 12:14:10
Alleine dort 10.000 Stück.

Es war halt mit GV100 schon so, dass NVIDIA die Dinger LKW-weise zu den großen Cloud-Anbieter geliefert hat. Das Produkt ist dann natürlich ein Goldesel. Schaut so aus, als würde es mit GA100 noch krasser werden.

Daredevil
2020-05-22, 12:17:49
Je mehr du kaufst. desto mehr sparst du. :D

Troyan
2020-05-22, 12:40:47
Orginal: https://youtu.be/onbnb_D1wC8?t=1138

Winter[Raven]
2020-05-22, 13:14:41
Je mehr du kaufst. desto mehr sparst du. :D

So ein Spruch kann man wirklich nur von Nvidia erwarten.... :biggrin:

Leonidas
2020-05-22, 13:33:14
Die nVidia-Geschäftsergebnisse im ersten Quartal 2020
https://www.3dcenter.org/news/die-nvidia-geschaeftsergebnisse-im-ersten-quartal-2020

PS: Jahreswechsel 2018 war Cryptomining-Boom (und daher nicht vergleichbar)

https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/nVidia-Geschaeftsergebnisse-2007-bis-Q1-2020.png

Dural
2020-05-26, 10:51:10
Ein Witz sind eigentlich nur viele deiner Beiträge. ;) Die Preise bei Turing resultieren schon daraus, dass die Chips riesig sein. Sie werden mit 7nm EUV zwar kleiner sein, aber dafür steigen die Fertigungskosten deutlich. Was sowas im Umkehrschluss bedeutet, weißt du natürlich und hast du ja auch schon mit deinem "Höhenflug" angedeutet. Der geht dann nämlich bei den Preisen weiter. :cool:

Ich bin grundsätzlich aber überrascht, dass sie jetzt sogar einen Umsatzrückgang erwarten. Hab viel mehr damit gerechnet, dass sie nunmehr den Umsatz aus den letztjährigen Mining-Zeiten knacken, aber das wird wohl noch dauern.

Es wird auf jeden Fall mittel-/langfristig sehr interessant, da hängt die Entwicklung vor allem von Intel und deren Einstieg in den GPU-Sektor ab. AMD hat noch eine mehr als nur konkurrenzfähige CPU-Sparte, aber mit nur GeForce als alleinigem Standbein bei Nvidia könnte das sehr ungemütlich werden, sofern es bei Intel nicht ein Larrabee 2.0 wird.

So viel zum Thema Witz :freak: ;D

Es war so klar... :rolleyes:
und wenn man die Steam Zahlen anschaut weiss man auch was Sache ist:
https://store.steampowered.com/hwsurvey/videocard/

Polaris ist ja auch nur noch einen Witz, wie lange ist die GPU jetzt schon auf dem Markt? Das müssten doch schon fast 4 Jahre sein?! Marktanteil praktisch nicht vorhanden obwohl die Karten zeitweise ja fast verschenkt wurden :rolleyes:

Als ich damals vorhergesagt habe das die 1060 die Polaris Karten Verkaufstechnisch in Grund und Boden Stapfen werden wurde ich auch dumm angemacht, natürlich immer von denselben ahnungslosen.

Was jetzt draus geworden ist kann man oben ja eindrucksvoll sehen.

Bucklew
2020-05-26, 11:17:45
Polaris ist ja auch nur noch einen Witz, wie lange ist die GPU jetzt schon auf dem Markt? Das müssten doch schon fast 4 Jahre sein?! Marktanteil praktisch nicht vorhanden obwohl die Karten zeitweise ja fast verschenkt wurden
Kann AMD finanziell fast egal sein, weil die Karten bei den Miner gelandet sind und dann weggeworfen wurden.

Marktanteilsmäßig natürlich sehr schwierig wiederum.

Als ich damals vorhergesagt habe das die 1060 die Polaris Karten Verkaufstechnisch in Grund und Boden Stapfen werden wurde ich auch dumm angemacht, natürlich immer von denselben ahnungslosen.
Ist doch immer so, im RDNA2-Thread träumen sie schon wieder von Gleichstand zur kommenden 3080Ti. Vega ick hör dir Trapsen ;D ;D ;D

unl34shed
2020-05-26, 12:17:34
So viel zum Thema Witz :freak: ;D

Es war so klar... :rolleyes:
und wenn man die Steam Zahlen anschaut weiss man auch was Sache ist:
https://store.steampowered.com/hwsurvey/videocard/

Mal ne blöde Frage, aber wie oft poppt bei dir die Survay auf?
Mehrere Hardware, System und OS wechsel und ich hab das Ding in den letzten 3 Jahren vielleicht ein mal gesehen.

Tesseract
2020-05-26, 12:35:40
selbst wenn man im schnitt nur alle paar jahre mal den survey bekommt sind das zehntausende samples pro monat, das reicht für eine statistik vollkommen.

unl34shed
2020-05-26, 12:47:34
Naja, wenn es überspitzt gesagt bei Nvidia mit jedem Treiberupdate getriggert wird und bei AMD nicht, sind auch tausende Samples nichts wert.

Ich will damit nicht sagen, dass es so ist. Das letzte mal ist es bei mir halt im HTPC aufgepoppt als testweise ne Nvidia reingewandert ist, für die APU hat steam sich vorher und hinterher nicht interessiert.

Tesseract
2020-05-26, 12:57:00
das "triggert" überhaupt nicht. valve schickt in regelmäßigen abständen surveys random an ihre user, höchstwahrscheinlich grade so viele wie sie für ihr konfidenzinvertall brauchen wärend sie möglist wenige leute belästigen.
denkst du die sind völlig dämlich?

Bucklew
2020-05-26, 14:09:05
Zumal selbst eine Abweichung von 50% an den grundsätzlichen Kräfteverhältnissen fast nix ändert.

Badesalz
2020-05-27, 11:31:25
Polaris ist ja auch nur noch einen Witz, wie lange ist die GPU jetzt schon auf dem Markt? Das müssten doch schon fast 4 Jahre sein?! Marktanteil praktisch nicht vorhanden obwohl die Karten zeitweise ja fast verschenkt wurden :rolleyes:Interpretiere ich das irgendwie falsch oder konnten zwischen Dec2019 und Apr2020 die 570 und 580 ihren Anteil erhöhen? :| Auch die 1080Ti konnte sich steigern.
Also nicht, daß ich da irgendwelche Vorteile für irgendwen implizieren möchte, aber wie passiert sowas? Bewegungen auf dem Gebrauchtmarkt?

dildo4u
2020-07-09, 12:26:26
Nvidia hat Intel als Wertvollstes US Chipunternehmen überholt.


https://wccftech.com/nvidia-nasdaq-nvda-surpasses-intel-to-become-the-third-largest-semiconductor-in-the-world-by-market-cap/

Leonidas
2020-08-05, 10:56:19
nVidia on the run ...

https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/AMD-Intel-nVidia-Market-Capitalization-2005-2020.png

fondness
2020-08-05, 11:19:34
Ich finde es spannend, dass selbst Intel zulegt.

dildo4u
2020-08-05, 11:29:59
Im Mobile/OEM Bereich liefern sie doch man sieht doch das das deutlich wichtiger ist als DIY.
AMD wird nicht ohne Grund Renoir zu erst in diesen Bereichen bringen, da haben sie noch massig aufzuholen.

=Floi=
2020-08-05, 16:38:30
aber warum explodiert dann NV so?!

AffenJack
2020-08-05, 19:04:38
AI, das ist nunmal gerade der größte Wachstumsmarkt den es gibt. Ist der Hauptrund. Nvidia macht mit Servern 1 Mrd Umsatz im Quartal gerade und es wird erwartet, dass das sich in den nächsten Jahren weiterhin stark steigern wird. Selbst ohne Mellanox waren im letzten Quartal schon mehr als 50% des Umsatzes aus professionellen Bereichen. In 2,3 Jahren wird das wahrscheinlich nur noch 25% sein. Die prof. Bereiche haben einfach Traummargen und daher sind da ordentliche Gewinne zu erwarten.

Badesalz
2020-08-05, 22:05:39
aber warum explodiert dann NV so?!Gerüchte wegen ARM.

pixeljetstream
2020-08-10, 11:00:00
@ Wedge - Nvidias (überzogener) Aktienkurs hängt zu einem großen Teil an den riesigen Gewinnmargen.
Der Kurs ging aber praktisch gar nicht so ab trotz der Dominanz in Maxwell/Pascal Zeiten. Es hat IMO weniger mit gaming zu tun.
An der Börse geht es IMO mehr um die Spekulation auf Wachstum in neue Bereiche. Erst als mit AI die Killer App für GPU im data center kam ging es ordentlich hoch.

dildo4u
2020-08-19, 22:33:46
Q2 3.87 Milliarden Umsatz + 50% gegenüber Vorjahr.

https://www.computerbase.de/2020-08/nvidia-quartalszahlen-ampere-mellanox/

Dural
2020-08-20, 16:09:33
Unheimlich beeindruckend!

NV wird mit ARM (Sofern es klappt) bald die 5 Milliarden pro Quartal erreichen.

Und seit zig Jahren ein und die selbe Person an der Spitze, ich würde sagen läuft.

Leonidas
2020-08-21, 04:55:54
Heftig:
https://www.3dcenter.org/news/die-nvidia-geschaeftsergebnisse-im-zweiten-quartal-2020

Musste mal wieder die Skala nach oben verlängern:
https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/nVidia-Geschaeftsergebnisse-2007-bis-Q2-2020.png

Sunrise
2020-08-21, 08:53:09
Heftig:
https://www.3dcenter.org/news/die-nvidia-geschaeftsergebnisse-im-zweiten-quartal-2020

Musste mal wieder die Skala nach oben verlängern:
https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/nVidia-Geschaeftsergebnisse-2007-bis-Q2-2020.png
Laut Guidance kannst du das für Q3 direkt nochmal machen...;)

Rush
2020-08-21, 09:03:02
Heftig:
https://www.3dcenter.org/news/die-nvidia-geschaeftsergebnisse-im-zweiten-quartal-2020

Musste mal wieder die Skala nach oben verlängern:
https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/nVidia-Geschaeftsergebnisse-2007-bis-Q2-2020.png

Sorry für Off-Topic, aber der Chart sieht irgendwie extrem altbacken aus. Kannst du da nicht was "moderneres" basteln?

Leonidas
2020-08-21, 11:29:50
Sorry für Off-Topic, aber der Chart sieht irgendwie extrem altbacken aus. Kannst du da nicht was "moderneres" basteln?


Könnte man. Aber irgendwie stehe ich drauf, die Welt mit altbackenen Charts zu traktieren .... weil die Funktionalität ist 1a da und es weist halt darauf hin, dass das alte Zeug mitnichten automatisch "schlecht" ist. Mein Excel 97 dankt es mir mit Einladezeiten von weit unter einer Sekunde ;)

Vielleicht, wenn ich mal zuviel Zeit hab oder mich der Hafer beißt ...

Brillus
2020-08-21, 12:50:24
Laut Guidance kannst du das für Q3 direkt nochmal machen...;)

Ich persönlich find es nett das die Seite funktional designed ist und nicht jeden klickibunti "Modernen" Scheiss mitmacht

=Floi=
2020-08-21, 16:34:13
wäre interessant, wohin der ganze gewinn gegangen ist...

Daredevil
2020-08-21, 16:36:56
Musstu mal den Text lesen :)
Allein beim Unternehmensgewinn musste man hingegen (für dieses Quartal) ziemlich stark zurückstecken (-32% gegenüber dem Vorquartal) – hier werden allerdings die "Reibungsverluste" der Mellanox-Übernahme enthalten sein, dies könnte sich somit mit den nächsten Quartalen wieder verbessern.

MadPenguin
2020-08-22, 07:44:08
Andererseits:
NVIDIA hat Mellanox gekauft für $7bn -> Mellanox hat NVIDIAs Q-Umsatz um $540mln erhöht (ca'. 14% von NVIDIAs Q-Umsatz).
Tja...man sollte sich von Graphen und ansoluten Zahlen nicht immer blenden lassen. Dieses Quartal war Durchschnitt

Leonidas
2020-08-23, 06:49:42
Jein, die GeForce-Sparte ist schon trotzdem gut gegangen. Also gerade kurz vor einer neuen Generation ist das schon erstaunlich. NV scheint es gut zum Griff zu haben, wie man Abverkauf & Lagerbereinigung steuert, ohne das zu viel liegen bleibt oder aber irgendwo eine Geschäfts-Delle passiert.

dildo4u
2020-08-23, 07:05:40
Covid hat massiv geholfen die alten Konsolen haben sich auch deutlich besser verkauft schwer zu sagen wie es sonst verlaufen wäre.
In den USA war es bester Mai für Konsolen seit 2008.

https://venturebeat.com/2020/06/12/may-2020-npd-surging-video-game-sales-near-1-billion/

Troyan
2020-08-25, 21:01:36
https://www.jonpeddie.com/images/uploads/PR-MW-Q2-20-003.png
https://www.jonpeddie.com/press-releases/pandemic-distorts-global-gpu-market-results

pixeljetstream
2020-08-26, 20:06:35
wieso sie Intel mit 0% da reingemacht haben... sieht erstmal verwirrend aus.

Der Gesamtmarkt

https://www.jonpeddie.com/images/uploads/PR-MW-Q2-20-002.png

=Floi=
2020-08-26, 23:12:16
wäre mal interessant, wie oft die igpu auch benutzt wird.

dargo
2020-08-27, 13:32:43
Was interessiert ob die iGPU genutzt wird? Bezahlt ist bezahlt und nur das zählt.

YfOrU
2020-08-27, 15:08:53
wäre mal interessant, wie oft die igpu auch benutzt wird.

Bei einem Großteil der Geräte. Notebook zu Desktop liegt nach Stückzahlen um 2:1. Die Mehrzahl der Notebooks hat keine dGPU. Wenn doch dann nahezu immer mit Umschaltung IGP/dGPU. Dazu noch die ganzen Office Desktops, SFFs etc. welche sehr selten eine dGPU haben. Insgesamt dürften es daher schon gut 3/4 aller "PCs" sein. Intel hat daher sicherlich auch real den mit Abstand größten Marktanteil.

dildo4u
2020-11-19, 08:35:52
Q3 2020 4.7 Milliarden $ Umsatz (Gameing 2.27 Milliarden ) Q4 soll noch drauflegen.

NVIDIA’s outlook for the fourth quarter of fiscal 2021 is as follows:

Revenue is expected to be $4.80 billion, plus or minus 2 percent.

https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-announces-financial-results-for-third-quarter-fiscal-2021


Q3 2019 war 3 Milliarden. Gameing 1.66 Milliarden.

https://www.computerbase.de/2019-11/quartalszahlen-nvidia-geforce/

Dural
2020-11-19, 10:15:39
So viel zum Thema es werden/wurden praktisch keine Ampere ausgeliefert... ;D

Blediator16
2020-11-19, 15:08:36
So viel zum Thema es werden/wurden praktisch keine Ampere ausgeliefert... ;D

Am Ende war es ein "Nehmt 150k 2060 für die 3080 Bestellung, sonst gibts nichts" und zack ist Ampere plötzlich oft "verkauft" worden.

Dural
2020-11-19, 16:17:27
Ja klar, lag wohl an dem.

Lehdro
2020-11-19, 16:39:48
So viel zum Thema es werden/wurden praktisch keine Ampere ausgeliefert... ;D
Ja klar, Ampere war in Q3 der große Impact, hast Recht. Fällt ja immerhin gleich paar Wochen lang da rein... :D
Erst in Q4 kann man das richtig bewerten, hoffentlich legen sie bis dahin nochmal ordentlich Amperes auf, damit klingelt dann die Kasse so richtig.

pixeljetstream
2020-11-20, 00:41:40
@Lehdro Der Umsatz der neuen Karten geht ja größtenteils deutlich vorher an die Firma, und ist nicht an den Umsatz im späteren Handel gebunden. Die Chips sind ja schon verkauft wenn sie wo fertig eingebaut werden. Und guidance fürs nächste Quartal ist ja auch nachwievor hoch. Das beste gaming Quartal war zu Pascal Zeiten kurz vorm platzen der Mining Blase bei 1.8 Mrd und der Ampere Launch nun schon bei 2.2

=Floi=
2020-11-20, 01:29:27
corona kurbelt sicherlich die gaming pcs an.

Denniss
2020-11-20, 02:16:14
da haben sicherlich die überteuerten Turing noch reißenden Absatz gefunden

Screemer
2020-11-20, 09:28:29
Ich find's erschreckend wie es bei solchen Ergebnissen immer noch Leute gibt die die aktuelle Preisgestaltung im Markt für gut befinden. Das zieht sich aktuell durch die komplette techindustrie. Die Kunden werden von vorne bis hinten verarscht und die shareholder reiben sich lachend die Hände.

dargo
2020-11-20, 10:02:54
Da gibt es immer zwei Parteien. Die Verarscher und die, die sich verarschen lassen. Insofern...

dildo4u
2020-11-20, 10:22:27
Passt doch die Zahlen waren deutlich schlechter mit Turing, bis zur 3080 bekommt man diesmal was fürs Geld.

Dural
2020-11-20, 11:19:27
Dann kauft doch Aktien, gerade mit NV und auch AMD hatte man in den letzten Jahre satte Gewinne.

Und bei beiden war das auch vorhersehbar, ähnlich wie auch bei Tesla.

Lehdro
2020-11-20, 12:17:03
@Lehdro Der Umsatz der neuen Karten geht ja größtenteils deutlich vorher an die Firma, und ist nicht an den Umsatz im späteren Handel gebunden. Die Chips sind ja schon verkauft wenn sie wo fertig eingebaut werden. Und guidance fürs nächste Quartal ist ja auch nachwievor hoch. Das beste gaming Quartal war zu Pascal Zeiten kurz vorm platzen der Mining Blase bei 1.8 Mrd und der Ampere Launch nun schon bei 2.2
Das ist mir klar, allerdings kam von NV selber die Aussage dass diese deutlich mehr verkaufen könnten - aber einfach nicht genug haben. Von daher erwarte ich da noch deutliches Steigerungspotenzial, auch relativ kurzfristig (Quartal). Das ist auch für uns Kunden gut, denn nur wenn Karten verfügbar sind, kann ein wirklicher Wettbewerb entstehen. Von daher sollen NV und AMD gasgeben und den Markt mit so viel Silizium wie möglich fluten.

dildo4u
2020-11-20, 15:02:10
Dann kauft doch Aktien, gerade mit NV und auch AMD hatte man in den letzten Jahre satte Gewinne.

Und bei beiden war das auch vorhersehbar, ähnlich wie auch bei Tesla.
Egal aus welchem Lager man ist man sollte feiern das Samsung liefern kann, TSMC sah lange Alternativ los aus.

dargo
2020-11-20, 19:16:10
Von daher sollen NV und AMD gasgeben und den Markt mit so viel Silizium wie möglich fluten.
Ähm... beide fertigen ihr Silizium nicht selbst. ;)

fondness
2020-11-21, 09:42:23
@Lehdro Der Umsatz der neuen Karten geht ja größtenteils deutlich vorher an die Firma, und ist nicht an den Umsatz im späteren Handel gebunden. Die Chips sind ja schon verkauft wenn sie wo fertig eingebaut werden. Und guidance fürs nächste Quartal ist ja auch nachwievor hoch. Das beste gaming Quartal war zu Pascal Zeiten kurz vorm platzen der Mining Blase bei 1.8 Mrd und der Ampere Launch nun schon bei 2.2

NV sagt selbst, dass Gaming Ampere noch kaum eine Rolle gespielt hat bei diesen Zahlen.

pixeljetstream
2020-11-21, 13:08:08
NV sagt selbst, dass Gaming Ampere noch kaum eine Rolle gespielt hat bei diesen Zahlen.

"The increases reflect higher sales across desktop and notebook gaming GPUs, and game console SOCs. Desktop gaming sales benefited from the launch of our GeForce RTX 30 Series based on the NVIDIA Ampere architecture." https://s22.q4cdn.com/364334381/files/doc_financials/quarterly_reports/2021/Q321/Q3FY21-CFO-Commentary.pdf

Aber du hast Recht zum genauen Verhältnis gibt es keine Aussage und man kann nicht aus dem Umsatz allein auf Ampere Erfolg schließen, wie ich das irrtümlich getan habe. Jensen hat im call darauf hingewiesen dass die meisten Volume SKUs für Ampere noch kommen. Und der Ramp an sich sehr hoch ist etc.

Im übrigen diese Aussage oben klingt so, dass switch zu gaming und nicht OEM gehört.

Lehdro
2020-11-21, 14:45:58
Ähm... beide fertigen ihr Silizium nicht selbst. ;)
Was für ein nutzloser Kommentar, das weiß ich selber. Aber letztendlich bestimmt trotzdem NV was und wieviel davon auf den Markt kommt, da sie die einzigen sind die die Bestellungen bei Samsung auslösen können.

Mancko
2020-11-21, 15:24:01
Ich find's erschreckend wie es bei solchen Ergebnissen immer noch Leute gibt die die aktuelle Preisgestaltung im Markt für gut befinden. Das zieht sich aktuell durch die komplette techindustrie. Die Kunden werden von vorne bis hinten verarscht und die shareholder reiben sich lachend die Hände.

Dann wird man eben einfach Shareholder und profitiert mit. Ich verstehe dein Prolem da nicht so ganz. Wer sich mit dem Markt beschäftigt für den sollte es doch nicht so schwer sein ein wenig vorherzusagen wie die Ergebnisse grob aussehen werden. Und dann überlegt man sich halt ob man auf steigende oder fallende Kurse setzt. Man kann in beiden Szenarien Geld verdienen und wenn man das in kleinem Umfang macht kann man sich eben einen Teil der Preise wieder reinfinanzieren.

dargo
2020-11-21, 21:24:22
Was für ein nutzloser Kommentar, das weiß ich selber. Aber letztendlich bestimmt trotzdem NV was und wieviel davon auf den Markt kommt, da sie die einzigen sind die die Bestellungen bei Samsung auslösen können.
Wenn das so wäre wäre der Markt mit GA102 und GA104 überflutet, ist er aber nicht. Also zumindest bei Gaming Ampere bestimmt in erster Linie Samsung wieviel davon den Markt erreicht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Nvidia die mickrigen Stückzahlen Samsung vorschreibt.

Lehdro
2020-11-21, 23:12:30
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Nvidia die mickrigen Stückzahlen Samsung vorschreibt.
Das sicher nicht, aber entweder haben sie den Launch deutlich vorgezogen, oder Samsung hat mehr Probleme als erwartet - oder beides. Geplant war das sicher nicht.

dildo4u
2020-11-26, 09:22:33
Samsung scheint die einzige Option gewesen zu sein TSMC ist komplett gemaxt wenn man den AMD "Launch" sieht.
Hoffe nästes Jahr wird es besser dann brauchen MS und Sony keine großen Mengen Chips auf einmal sondern nur eine stätige langsame Versorgung.

Opprobrium
2020-11-28, 07:00:30
Hmm, eigentlich clever:

Nvidia soll hunderttausende GeForce RTX 3000-GPUs an Krypto-Farmen verkauft haben (https://www.notebookcheck.com/Nvidia-soll-hunderttausende-GeForce-RTX-3000-GPUs-an-Krypto-Farmen-verkauft-haben.506454.0.html)

fondness
2020-11-28, 10:08:11
Warum ist das clever?

Opprobrium
2020-11-28, 13:15:41
Warum ist das clever?

Cleverer die Gewinne selbst mitzunehmen als sie den Zwischenhändlern etc. zu übetlassen.

dildo4u
2020-12-03, 07:55:12
Könnte sein das Samsung sogar brauchbares 5nm abliefern könnte mal abwarten.


https://www.anandtech.com/show/16271/qualcomm-snapdragon-888-deep-dive

Ghost1nTh3GPU
2020-12-29, 12:32:18
In der Lieferkette waren mal eben eine halbe Millionen GA102 GPUs verloren gegangen: https://www.derstandard.at/story/2000122823610/500-000-rtx-3000-grafikchips-in-vergessenem-container-gefunden
https://www.france24.news/en/2020/12/500000-graphics-cards-found-in-an-abandoned-container.html
:freak:

edit: vielleicht auch nur ein hoax...

ChaosTM
2020-12-29, 12:38:25
Ja -- herrlich. Da gibts schon die wildesten Verschwörungstheorien.

Denniss
2020-12-29, 14:22:31
schon 1. April?

Ghost1nTh3GPU
2020-12-29, 16:27:10
schon 1. April?

Wohl eher der 28. Dezember in Spanien... (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Massacre_of_the_Innocents)

vinacis_vivids
2021-01-12, 17:39:10
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/nvidia-power-das-ist-der-unterschied-zwischen-nio-apple-und-tesla-sowie-dem-bitcoin-und-ethereum-20223560.html

Nvidia Computing Power im Auto von "Nio"
Hardwaretechnisch ist man damit stärker als Tesla.

vinacis_vivids
2021-02-11, 09:59:43
Nvidia kauft ARM für 40 Milliarden

https://www.datacenter-insider.de/nvidia-arm-deal-sorgt-weltweit-fuer-unmut-in-der-chipindustrie-a-965105/

Sunrise
2021-02-11, 10:23:33
Nvidia kauft ARM für 40 Milliarden

https://www.datacenter-insider.de/nvidia-arm-deal-sorgt-weltweit-fuer-unmut-in-der-chipindustrie-a-965105/
Guten Morgen...

Wake
2021-02-25, 01:20:15
Anandtech - NVIDIA Closes Out Q4 & FY2021 With Another Round of Record Earnings (https://www.anandtech.com/show/16510/nvidia-closes-out-q4-fy2021-with-another-round-of-record-earnings)

Dural
2021-02-25, 12:31:17
Soso nvidia macht mal 1 miliarde mehr gewinn als amd ohne cpus, ohne ps5, ohne xbox mit praktisch nur gpus.

Interessant ;)

Linmoum
2021-02-25, 12:45:19
NV verdient sich mit Mining aktuell dumm und dämlich.

Das mit $100-300 Mio. durch Mining wird Jensen aber wieder vor die Füße fallen. Das war beim letzten Mal schon kompletter Quatsch, was er und NV da von sich gegeben hat. Und wenn Mining wieder wegbricht darf er wieder erklären, was mit den Zahlen passiert ist, obwohl der Anteil offiziell ja nicht so groß war.

Troyan
2021-02-25, 13:07:25
Soso nvidia macht mal 1 miliarde mehr gewinn als amd ohne cpus, ohne ps5, ohne xbox mit praktisch nur gpus.

Interessant ;)

Und das mit GPUs, die nicht existieren, weil Samsung soviele Probleme hätte.

Lmao.

Dural
2021-02-25, 14:20:42
Die entscheidung für samsung ist stand heute die beste entscheidung die nv treffen konnte.

Lehdro
2021-02-25, 15:16:18
Die entscheidung für samsung ist stand heute die beste entscheidung die nv treffen konnte.
Technisch sicherlich nicht (siehe GA100), aber wirtschaftlich gesehen mit absoluter Sicherheit.

Finde es trotzdem mutig von NV das Mining erneut so kleinzureden, als ob die für ihre Feigenblattzahlen (zweistelligen Millionenbeträge?!) sonst eine extra Serie auflegen würden. Seid doch einfach mal ehrlich beim Mining, das kann sonst mal schnell in die Hose gehen, wenn sich wieder ein paar Anleger auf den Schlips getreten fühlen.

kmf
2021-02-25, 18:14:14
Wo sind denn nur die Karten alle abgeblieben, mit denen Nvidia so viel Gewinn erzielt hat? Mein favorisierter Händler hat bis heute nicht mal eine im Angebot gehabt. x|

SKYNET
2021-02-26, 00:03:24
Wo sind denn nur die Karten alle abgeblieben, mit denen Nvidia so viel Gewinn erzielt hat? Mein favorisierter Händler hat bis heute nicht mal eine im Angebot gehabt. x|


https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12515871#post12515871

Tarkin
2021-02-26, 07:35:55
Soso nvidia macht mal 1 miliarde mehr gewinn als amd ohne cpus, ohne ps5, ohne xbox mit praktisch nur gpus.

Interessant ;)

What else is new? Dass bei Nvidia seit einiger Zeit auch Mellanox mit dabei ist, ist dir schon klar, oder?

Nächstes Jahr (2022) werden AMD (mit Xilinx) und nVidia dann ca. auf dem gleichen Umsatzlevel sein ... so um die 22-25MRD pro Jahr.

y33H@
2021-02-26, 07:38:09
Mellanox hat in ganz 2020 nur $500 Millionen an Umsatz für Nvidia generiert.

In ganz 2020 macht natürlich rund 1,668 Milliarden US-Dollar ... sorry!

Leonidas
2021-02-26, 08:20:00
Die nVidia-Geschäftsergebnisse im vierten Quartal sowie Gesamtjahr 2020
https://www.3dcenter.org/news/die-nvidia-geschaeftsergebnisse-im-vierten-quartal-sowie-gesamtjahr-2020

https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/nVidia-Geschaeftsergebnisse-2007-bis-Q4-2020.png

Dural
2021-02-26, 09:45:48
Wir wissen alle es gibt keine Ampere GPUs, das sind alle noch Turing und Pascal Chips und Mellanox macht min. 99% des Umsatzes aus :freak:

Kann man eigentlich die ganzen News und Test Seiten auf Schadenersatz verklagen? Die meisten meinten auf jeden Fall auf AMD warten!? Als man wusste was AMD abliefert explodierten die GeForce Preise regelrecht. Fazit ist das man mit jeder 3090 mal schlappe 800.- Gewinn hätte machen können.

Wenn ich jetzt eine 3090 kaufen möchte, wer zahlt mir jetzt die 800.- Aufpreis?

Fatale Fehleinschätzung und nichts anderes, oder besser gesagt ein Versuch etwas Klicks zu generieren.

Brillus
2021-02-26, 10:44:33
Wir wissen alle es gibt keine Ampere GPUs, das sind alle noch Turing und Pascal Chips und Mellanox macht min. 99% des Umsatzes aus :freak:

Kann man eigentlich die ganzen News und Test Seiten auf Schadenersatz verklagen? Die meisten meinten auf jeden Fall auf AMD warten!? Als man wusste was AMD abliefert explodierten die GeForce Preise regelrecht. Fazit ist das man mit jeder 3090 mal schlappe 800.- Gewinn hätte machen können.

Wenn ich jetzt eine 3090 kaufen möchte, wer zahlt mir jetzt die 800.- Aufpreis?

Fatale Fehleinschätzung und nichts anderes, oder besser gesagt ein Versuch etwas Klicks zu generieren.

Solltest da eher da NV verklagen das die nicht genug liefern und deswegen der versprochene Preis nicht zutrifft. AMD Karten sind bei den Test gleich bis etwas schneller also stimmte die Ansage doch. Beim Topdog auch gut 500€ günstiger.

Tarkin
2021-02-26, 12:12:12
Mellanox hat in ganz 2020 nur $500 Millionen an Umsatz für Nvidia generiert.

ähm ... nein? Im ERSTEN Quartal als Teil von nVidia, war der Anteil am Umsatz schon 14% (über 500 Mio)

https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-announces-financial-results-for-second-quarter-fiscal-2021

Gesamt waren es dann vermutlich um die 1,5 MRD

Troyan
2021-02-26, 12:33:46
What else is new? Dass bei Nvidia seit einiger Zeit auch Mellanox mit dabei ist, ist dir schon klar, oder?

Nächstes Jahr (2022) werden AMD (mit Xilinx) und nVidia dann ca. auf dem gleichen Umsatzlevel sein ... so um die 22-25MRD pro Jahr.

Echt? Wie macht das AMD? Xilinx hat $803 Millionen Umsatz. :freak:
Achja, nVidia hat Mellanox für 8 Mrd. gekauft. Die haben in Q4 ca. $500 Millionen Umsatz gemacht. Xilinx soll für $35 Mrd. gekauft werden.

Geiler Kauf von AMD. 4x mehr zu bezahlen für 1,6x mehr Umsatz. ;D

Tarkin
2021-02-26, 13:11:44
Echt? Wie macht das AMD? Xilinx hat $803 Millionen Umsatz. :freak:
Achja, nVidia hat Mellanox für 8 Mrd. gekauft. Die haben in Q4 ca. $500 Millionen Umsatz gemacht. Xilinx soll für $35 Mrd. gekauft werden.

Geiler Kauf von AMD. 4x mehr zu bezahlen für 1,6x mehr Umsatz. ;D

Wow, wie gut du dich auskennst... faszinierend. Nur das Xilinx 2-3x soviel Umsatz macht als Mellanox, höhere profit margins hat, vermutlich auch mehr cash auf der Bank hat, mehr Kunden, Patente, etc ...

Xilinx wird aktuell an der Börse mit rund 30MRD bewertet... Mellanox wurde mit 6-7 bewertet als sie noch gehandelt wurden. Also ob Xilinx jetzt billig od teuer war im Vergleich zu Mellanox - pfffft.

Bzgl. AMD Umsatz in 2022.... 2021 werden es rund 15 MRD sein. das Jahr darauf dann vermutlich knapp um die 20MRD. Xilinx dann noch dazu, landet man irgendwo im Bereich um die 24MRD.

Nvidia in 2021 wird irgendwo um die 22MRD machen und 2022 dann halt nochmal 20% mehr od so.

Wird knapp - kommt drauf an ob/wann die Crypto Blase vl. platzt, dann verlangsamt sich das Wachstum von nVidia deutlich und AMD holt auf bzw überholt.

Es sei denn, man glaubt den BS von nvidia, dass Crypto-Umsätze nur 100-300Mio waren in Q4 - ja, ganz bestimmt!

Zur Erinnerung

https://www.marketwatch.com/story/nvidia-stock-falls-as-crypto-mining-decline-overshadows-earnings-beat-2018-08-16

https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-01-28/nvidia-sinks-after-warning-on-revenue-especially-in-china

und ja, das wird nVidia diesmal noch stärker treffen da AMD sowieso kaum GPUs produziert und die Wafer hauptsächlich für Ryzen, Epyc + Instinct und Konsolen allokiert hat.

dildo4u
2021-02-26, 13:40:15
NV sollte durchgängig mit Gameing neue Rekorde erzielen, es gab die letzten Jahre kein Grund fürs aufrüsten, was sich mit den neuen Konsolen geändert hat es gibt massig Leute die auf 4-5 Jahre alten GPUs festsetzen.

y33H@
2021-02-26, 14:23:05
Gesamt waren es dann vermutlich um die 1,5 MRD1,6675 Milliarden US-Dollar :biggrin:

Leonidas
2021-04-16, 04:24:46
https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/nVidia-Ampere-Best-Launch-Ever.png

-/\-CruNcher-/\-
2021-04-16, 10:28:35
Tja da wird sich AMD den hohen Preis von RDNA2 nicht lange leisten können
Wobei diese Note ist schon etwas naja

*Desktop Card ASP based on MSRP
Rein garnichts war wie sonst aber man sieht schon das das in der Verkaufs und Statistikabteilung niemanden juckt.

Troyan
2021-04-16, 10:56:20
Wow, wie gut du dich auskennst... faszinierend. Nur das Xilinx 2-3x soviel Umsatz macht als Mellanox, höhere profit margins hat, vermutlich auch mehr cash auf der Bank hat, mehr Kunden, Patente, etc ...

Ja, ich kenne mich ziemlich gut aus. Musst du aber nicht erwähnen. :redface:


Xilinx wird aktuell an der Börse mit rund 30MRD bewertet... Mellanox wurde mit 6-7 bewertet als sie noch gehandelt wurden. Also ob Xilinx jetzt billig od teuer war im Vergleich zu Mellanox - pfffft.

Mellanox wäre heute mindestens doppelt soviel Wert wie damals. Alle Techunternehmen sind massiv durch die Pandemie gestiegen. Schon geile Logik, heutige Aktienkurse mit denen vor 18 Monate zu vergleichen.

Leonidas
2021-05-27, 09:19:20
Die nVidia-Geschäftsergebnisse im ersten Quartal 2021
https://www.3dcenter.org/news/die-nvidia-geschaeftsergebnisse-im-ersten-quartal-2021

https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/nVidia-Geschaeftsergebnisse-2007-bis-Q1-2021.png

dildo4u
2021-05-27, 12:57:26
Angeblich kommt im September noch der neue Switch dazu angeblich sollen die Preise steigen könnte sein das Nvidia diesmal deutlich mehr für den Chip nimmt.

https://www.resetera.com/threads/bloomberg-nintendo-plans-upgraded-switch-replacement-as-soon-as-september.432164/

Screemer
2021-05-27, 12:59:58
nein, nein nvidia provitiert nicht zum wiederholten male vom mining boom und verascht seine kunden ;D

Daredevil
2021-05-27, 13:04:46
Das sind doch die ganzen RTX Gamer. :D
Wahnsinns Zahlen, habe aber auch nichts anderes erwartet.

Nvidia scheißt Geld, trotz ( oder meinetwegen aufgrund ) der massiv hohen Preis, selbst wenn es nur die UVP ist. Nvidia ist halt eine Marke und hat anscheinend Vorteile, die nicht von der Hand zu weisen sind.
Zahlen lügen nicht. :)

Linmoum
2021-05-27, 13:10:36
nein, nein nvidia provitiert nicht zum wiederholten male vom mining boom und verascht seine kunden ;DImmerhin sind sie diesmal ehrlicher als beim letzten Mal. Allerdings braucht man sich keine Illusionen machen um zu wissen, dass das kein reiner "Gaming"-Umsatz ist. Ganz im Gegenteil.

Ich bin schon gespannt, wie sehr das am Ende wieder einbricht.

dildo4u
2021-05-27, 13:11:16
Nvidia hat wesentlich mehr Interesse GPUs an Gamer zu verkaufen als AMD, ein 5900X macht z.b deutlich mehr Gewinn als dicke GPUs mit 16GB Vram.
Proprietäre Tech wie DLSS kann sich hingegen nur durchsetzen wenn die Masse der GPUs bei Gamern landet.

Screemer
2021-05-27, 13:27:26
man muss sich doch nur die zahlen ansehen. es ging mit ehter 2016 los. der erste ether boom war 2017 und genau seit diesem jahr explodieren nvidias zahlen im gaming bereich. ist ja nicht so als wäre nvidia schon in den jahren zuvor der dominierende marktteilnehmer im bereich gaming gewesen. wer was anderes behauptet lügt sich doch nur in die eigene tasche.

Daredevil
2021-05-27, 13:31:08
2017 war auch das Release der Switch, die hat seitdem auch 2-3 mal verkauft.

Screemer
2021-05-27, 13:49:38
du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die ~80 mio einheiten in fast 5 jahren zu solchen ausschlägen führen? der sprung 2016-2017 war so groß, dass er die komplette einheitenzahl in 4 jahren bei einem preis von $40-50 pro tegra ausmacht. ninti zahlt aber ganz sicher keine $40-50.

Daredevil
2021-05-27, 13:58:00
Der Mining Boom fand 2017 aber eher im Herbst an. ( Hohe GPU Preise )
Was hat das nun einen Einfluss auf Anfang 2017?

Screemer
2021-05-27, 14:06:44
eth. das kam nur in der breite erst ende 2017 an. da sind die zahlen ja dann noch mal um das doppelte gestiegen.

wird lustig, wenn auf pos umgestellt wird. spätestens da wird man sehen ob die zahlen so zu halten sind.

Daredevil
2021-05-27, 14:11:28
2017 wurde auch noch vieles andere geschürft abseits von ETH. ^^
Und 2021 gibt es immer noch Algorithmen, die ebenfalls Geld abwerfen.

Ich sehe nicht das Ende des PoW Minings, auch wenn ich es mir wünschen würde bei irrelevanten Blockchains.
Eine einzelne 3090 bei deutschen Strompreisen ( 0.44$/kWH )
https://abload.de/img/bildschirmfoto2021-05zqkcd.png

Screemer
2021-05-27, 14:28:03
neben eth spielt natürlich auch der release von pascal und das alter der damals akutellen konsolen mit mit rein. das pascal sich damals zur absoluten cashcow entwickelt hat steht imho außer frage. tegra in verbindung mit der switch aber wohl eher nicht. ändert allerdings nichts daran, dass die spikes nicht durch gamer hervorgerufen wurden.

es ist dem spielemarkt zu wünschen, dass pos was ändert. ich denke aber auch nicht, dass da absehbar was gedreht wird. da kommen dann noch ein paar coins die man mit der installierten hw gut erfarmen kann und es bleibt beim status quo.

AffenJack
2021-05-27, 18:48:49
Mining spielt wie Daredevil schon sagt erst ab Q3 2017 ein Rolle bis Q4 2018, danach war Mining tot. Pascal hat sich generell unglaublich gut verkauft und war auch so etwas der Durchbruch des Notebookgamings. Vor Ampere hat man sich zum Minen eh nur Nvidia gekauft in den Phasen, wo AMD nicht zu kriegen war. Erst mit Ampere ist Nvidia gut fürs Minen.

Desweiteren unterschätzt du die Switch total. Nvidia verdient sich ganz schön dumm und dämlich an der Switch, sie machen so etwa 200 Mio$ pro Quartal mit diesem völlig veralteten Billigsoc.

dildo4u
2021-08-19, 05:39:55
Q2 2021 6.5 Milliraden Umsatz + 68% zu q2 2020.(Gameing 3 Milliarden)

https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-announces-financial-results-for-second-quarter-fiscal-2022

80% der Auslieferungen waren LHR GPUs, Jensen erwartet das Nachfrage die Produktion bis weit in 2022 übersteigt.

https://www.pcmag.com/news/nvidia-gpu-supplies-to-remain-constrained-for-vast-majority-of-2022

huey
2021-09-05, 13:20:50
Da es im weitesten Sinne auch zu Nvidias Umsatz beitragen wird, ich es sehr interessant finde und nicht wusste wo ich es sonst einstellen soll mache ich das mal hier.

"Die futuristische Welt des Nvidia Omniverse ist der Schüssel zur immer besseren Produktions-Planung der BMW Group."

https://www.bimmertoday.de/2021/08/31/produktions-planung-bei-bmw-videos-fuhren-uns-ins-omniverse/

TheAntitheist
2021-09-06, 03:58:46
Da es im weitesten Sinne auch zu Nvidias Umsatz beitragen wird, ich es sehr interessant finde und nicht wusste wo ich es sonst einstellen soll mache ich das mal hier.

"Die futuristische Welt des Nvidia Omniverse ist der Schüssel zur immer besseren Produktions-Planung der BMW Group."

https://www.bimmertoday.de/2021/08/31/produktions-planung-bei-bmw-videos-fuhren-uns-ins-omniverse/

Nvidia steckt auch schon tief in der Medizin. Man muss einfach zugeben das Sie viel weiter denken, und auch langfristiger, als AMD. Zumindest bei den GPUs.

3D Artists werden auch stark von Nvidia unterstützt, das merke ich auch und könnte niemals eine AMD GPU kaufen, es wäre einfach viel schlechter. Nvidia supported stark Blender, hat dort eigene Entwickler für ihre Implementierungen damit Optix/RTX auch mit Cycles läuft, obwohl sie ihren eigenen Renderer (iray aka Mental Ray) haben. Auch für Substance Painter (in der Game Dev Branche heutzutage unabdinglich) gibt es nur Nvidia support, da scheißt AMD drauf. Auch andere Renderer wie Vray, Octane etc werden nur von Nvidia supported.

Wäre es nur Blender, würde ich sagen hey who cares. Kaum einer nutzt von denen schon Blender, aber Max, Houdini und Maya haben alle Nvidia support für RT und den Denoiser. Dadurch rendert man mal eben 3-4x schneller als mit einer 6900XT