PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia Quartalszahlen


Seiten : [1] 2 3 4

Mancko
2015-11-07, 14:41:52
http://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-announces-financial-results-for-third-quarter-fiscal-2016

Mehr als ordentlich und auch recht hohe Erwartungen an Q4. Im abgelaufenen Quartal hat Nvidia ca. 250 Mio $ mehr Umatz als AMD gemacht. Netto Gewinn von 246 Mio $ vs. 197 Mio $ Verlust. In Q4 scheint die Lücke ähnlich groß zu sein.

R.I.P.
2015-11-07, 14:54:34
http://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-announces-financial-results-for-third-quarter-fiscal-2016

Mehr als ordentlich und auch recht hohe Erwartungen an Q4. Im abgelaufenen Quartal hat Nvidia ca. 250 Mio $ mehr Umatz als AMD gemacht. Netto Gewinn von 246 Mio $ vs. 197 Mio $ Verlust. In Q4 scheint die Lücke ähnlich groß zu sein.

Sehr nette Zahlen, mit mehreren "aber" jedoch. Die GPUs im Desktop Bereich ist die einzige Sparte, die gut läuft. Tegra ist klinisch tot, automobile geht so. Sollte irgendetwas mit der GPU Sparte passieren, ist Nvidia in Schwierigkeiten. Auch der Aktienwert ist mMn viel viel zu hoch. Sollte mit Pascal etwas schiefgehen, oder Amd irgendein Ass aus dem Ärmel zaubern, sieht es für Nvidia düster aus. Trotz dieser Zweifel ist vor den Q3 Zahlen der Hut zu ziehen. :)

Mancko
2015-11-07, 16:12:41
Sehr nette Zahlen, mit mehreren "aber" jedoch. Die GPUs im Desktop Bereich ist die einzige Sparte, die gut läuft. Tegra ist klinisch tot, automobile geht so. Sollte irgendetwas mit der GPU Sparte passieren, ist Nvidia in Schwierigkeiten. Auch der Aktienwert ist mMn viel viel zu hoch. Sollte mit Pascal etwas schiefgehen, oder Amd irgendein Ass aus dem Ärmel zaubern, sieht es für Nvidia düster aus. Trotz dieser Zweifel ist vor den Q3 Zahlen der Hut zu ziehen. :)

Nvidia hatte in der Vergangenheit schon mal mit der ein oder anderen GPU daneben gelegen (NV30, Fermi). Sie sind jedes Mal sehr gut durch diese Phasen gekommen. Ich habe keine Zweifel, dass es in so einem Fall anders sein wird, denn anders als früher ist der Konkurrent AMD heute erheblich schwächer und im Prinzip finanziell am Ende, denn die können sich keine Preisschlachten mehr erlauben.

Zudem zahlt Nvidia fleißig weiter Dividenden und kauft eigene Aktien zurück. Da ist also eine Menge finanzieller Puffer vorhanden. Ist im übrigen auch ein Grund für den Aktienkurs, neben den rein geschäftlichen Zahlen. Überbewertet finde ich das nicht. Die Dividendenrendite liegt mit ca. 1,3% auf dem Niveau von Tagesgeldkonten. Die direkte Konkurrenz hat langfristigen Aktionären keinen einzigen müden Cent gebracht und im Endeffekt lediglich deren Geld verbrannt. Das die im Vergleich dagegen "junk" Status haben ist ja nun nicht wirklich verwunderlich.

Bei Tegra bin ich mal gespannt wie es weiter geht. Die Kombination mit Automotive und den Shield Devices finde ich eigentlich ganz gut gelungen. Automotive ist ein eher langsames Geschäft mit extrem langlaufenden Verträgen. Bei den Shield Devices muss man eher öfters mal die Hardware refreshen. Die Konzeption und Ausrichtung insbesondere der Shield TV Box gefällt mir aber. Sollte Google Android TV endlich mal mit dem normalen Tablet/Smartphone Android verschmelzen, dann wirds nochmal richtig interessant. Ich bin auch mal gespannt ob es Nvidia über Weihnachten schaffen kann ein paar von den Boxen abzusetzen.

Ailuros
2015-11-08, 14:40:11
Wie ich im Tegra thread schon sagte, mit knapp $80 Mio pro Quartal Umsatz vom automotive kann man eine Sparte wie Tegra schwer ohne rote Zahlen aufrecht halten. Die set top box ist auch kein Lueckenfueller fuer die tablet design wins. Es sieht eher danach aus als ob die Entwicklung gebremst wird um die Kosten radikal zu reduzieren; man braucht im automotive auch nicht jedes Jahr einen 2x Mal so schnellen SoC und die X1 GPU ist ohnehin schon Meilen entfernt von dem was im automotive kursiert. Parker ist schon quasi fertig, danach sehen wir weiter.

dildo4u
2015-11-08, 15:05:23
Die Nachfrage nach Tegra's dürfte deutlich steigen sobald Autonomes bzw Halb Autonomes fahren sich stärker verbreitet.Das ist mit neuer Tech ja immer so,am Anfang hat es nur die S-Klasse und dann geht's Stetig in das jeweils nähst billigere Modell.

Jedenfall's hört man in Richtung Automotive kaum was von Nvidia's Konkurrenten oder ich übersehe da was.

Mancko
2015-11-08, 19:45:23
Wie ich im Tegra thread schon sagte, mit knapp $80 Mio pro Quartal Umsatz vom automotive kann man eine Sparte wie Tegra schwer ohne rote Zahlen aufrecht halten. Die set top box ist auch kein Lueckenfueller fuer die tablet design wins. Es sieht eher danach aus als ob die Entwicklung gebremst wird um die Kosten radikal zu reduzieren; man braucht im automotive auch nicht jedes Jahr einen 2x Mal so schnellen SoC und die X1 GPU ist ohnehin schon Meilen entfernt von dem was im automotive kursiert. Parker ist schon quasi fertig, danach sehen wir weiter.

Für Automotive nicht. Für die Shield Geräte schon. Da kann es schon sinnvoll sein mindestens 1 Mal im Jahr nachzulegen. Ich habe keine Zweifel daran, dass dies mit überschaubarem Budget möglich ist. Die GPU wird im Rahmen der neuen Desktop/Laptop GPUs mitfinanziert. Bei den CPUs sind reine ARM lizensierte CPU Kerne jetzt auch nicht so aufwändig. Eigene Spielereien wie Denver natürlich schon. Die braucht es aber m.E. nicht zwingend.

AffenJack
2015-11-08, 21:45:57
Wie ich im Tegra thread schon sagte, mit knapp $80 Mio pro Quartal Umsatz vom automotive kann man eine Sparte wie Tegra schwer ohne rote Zahlen aufrecht halten. Die set top box ist auch kein Lueckenfueller fuer die tablet design wins. Es sieht eher danach aus als ob die Entwicklung gebremst wird um die Kosten radikal zu reduzieren; man braucht im automotive auch nicht jedes Jahr einen 2x Mal so schnellen SoC und die X1 GPU ist ohnehin schon Meilen entfernt von dem was im automotive kursiert. Parker ist schon quasi fertig, danach sehen wir weiter.

So wirklich kam das bei Huangs Interview nicht rüber, dass es nicht mehr jedes Jahr nen Update gibt. Es hieß irgendwie alle 2 Jahre werden innem Ping-Pong Prinzip Prozess, GPU-Architektur und CPU-Achitektur geupdated. Wie das genau gemeint war ist zwar schwierig zu wissen, da Translator bei Japanisch grottig ist, aber es kam für mich eher so rüber, dass man es jeweils 2 Chips pro Prozess geben wird. Jetzt mit Parker der Sprung auf 16FF und Denver2 mit Maxwell und anschließend ein Jahr später Pascal Architektur mit D2 und 16FF. X1 würde ich da erstmal als Ausnahme sehen, da D2 zu lange bräuchte. Kann aber auch sein, dass man Denver ganz fallenlässt, mit ARM kann man auch locker ne 2 Jahres Strategie fahren.

80 Mio Umsatz von Automotive für Tegra ist verdammt viel zum jetzigen Zeitpunkt. Die Steigerung vom letzten Jahr ist enorm und man kann im Moment überhaupt nicht abschätzen, wie sich das weiterhin entwickelt. Natürlich kann man die Kosten nicht erhalten, wenn es nur dabei bleiben würde, aber die Kritik kannst du anbringen, wenn das Geschäft nächstes Jahr nicht mehr wächst und nicht bei Wachstumsraten von 70% pro Jahr.

PHuV
2015-11-08, 23:28:46
Tja, wie man sehen kann, kann der Boykott mancher hier nach dem der 4GB VRam-Gate viel gebracht. :lol: Wie äußert sich das in den Quartalszahlen? Gar nicht.

Blediator16
2015-11-08, 23:35:58
Tja, wie man sehen kann, kann der Boykott mancher hier nach dem der 4GB VRam-Gate viel gebracht. :lol: Wie äußert sich das in den Quartalszahlen? Gar nicht.

Gut so. Läuft doch für die Firma :cool: Man kann nur hoffen, dass sie diese Methode noch mehr ausweiten, damit es nächstes Jahr noch besser läuft.

Ailuros
2015-11-09, 07:00:36
So wirklich kam das bei Huangs Interview nicht rüber, dass es nicht mehr jedes Jahr nen Update gibt. Es hieß irgendwie alle 2 Jahre werden innem Ping-Pong Prinzip Prozess, GPU-Architektur und CPU-Achitektur geupdated. Wie das genau gemeint war ist zwar schwierig zu wissen, da Translator bei Japanisch grottig ist, aber es kam für mich eher so rüber, dass man es jeweils 2 Chips pro Prozess geben wird. Jetzt mit Parker der Sprung auf 16FF und Denver2 mit Maxwell und anschließend ein Jahr später Pascal Architektur mit D2 und 16FF. X1 würde ich da erstmal als Ausnahme sehen, da D2 zu lange bräuchte. Kann aber auch sein, dass man Denver ganz fallenlässt, mit ARM kann man auch locker ne 2 Jahres Strategie fahren.

Sie koennen auch locker nach wie vor jedes Jahr einen neuen SoC veroeffentlichen und zur gleichen Zeit mit kleineren Aenderungen. Weder das obrige noch Jensen's Aussagen bestaetigen etwas anderes. Was sollten sie ausserdem bis zu Volta genau neues bringen im GPU Bereich nach Maxwell...HBM vielleicht? :P

80 Mio Umsatz von Automotive für Tegra ist verdammt viel zum jetzigen Zeitpunkt. Die Steigerung vom letzten Jahr ist enorm und man kann im Moment überhaupt nicht abschätzen, wie sich das weiterhin entwickelt. Natürlich kann man die Kosten nicht erhalten, wenn es nur dabei bleiben würde, aber die Kritik kannst du anbringen, wenn das Geschäft nächstes Jahr nicht mehr wächst und nicht bei Wachstumsraten von 70% pro Jahr.

+11% Q/Q und +50% Y/Y. Nach internen off the record Aussagen hat die Entwicklung nach Parker schon seit geraumer Zeit nachgelassen und das hat wenig mit Kritik zu tun sondern eher einer indirekten Bestaetigung fuer etwas dass vielen vor 2 Jahren oder so, zu schwer gefallen ist zum verdauen. Bei voller Pulle (wie bis zu K1) kostete der ganze Zirkus um die 700+Mio und nur im T30 Jahr hatten sie einen geringen Gewinn. Man hat nachgelassen mit der Entwicklungs-Kadenz, hat die Kosten reduziert und wenn es bald (mal frei erfunden) nur noch 500Mio pro Jahr kostet sind sie naeher dran wenig bis gar keinen Verlust fuer Tegra zu haben.

Sonst wenn man etwas radikal schrumpft nur um einen Bereich der als einziger waechst zu erhalten als "Wachstum" betitelt, hat man wohl eher eine ziemlich selektive Logik. Nicht wenn Jensen selber mal 50% vom Umsatz von Tegra prophezeite. Bei den heutigen 1.3Mrd. muss man die 129 Tegra Mio mit 5.0 multiplizieren um auf 50% vom ersten zu kommen.

NV hat so oder so Rekord-Quartals zahlen und sie verkaufen nach wie vor am besten das was sie auch am besten koennen.

Für Automotive nicht. Für die Shield Geräte schon. Da kann es schon sinnvoll sein mindestens 1 Mal im Jahr nachzulegen. Ich habe keine Zweifel daran, dass dies mit überschaubarem Budget möglich ist. Die GPU wird im Rahmen der neuen Desktop/Laptop GPUs mitfinanziert. Bei den CPUs sind reine ARM lizensierte CPU Kerne jetzt auch nicht so aufwändig. Eigene Spielereien wie Denver natürlich schon. Die braucht es aber m.E. nicht zwingend.

Wie viele "Millionen" Shields erwartest Du denn genau als Verkaufsvolumen? Sonst hast Du einen verdammt naiven Eindruck wie man einen ULP SoC fertig entwickelt. Wenn alles so einfach waere wuerden SoC Hersteller nicht ueber ein Jahr vom SoC finalen tape out bis zum Verkauf an Hersteller brauchen. Man nehme etwas ARM CPU IP, klebt ein paar GPU cluster dazu und schon fertig ist der Brei......von wegen LOL :D

Die Nachfrage nach Tegra's dürfte deutlich steigen sobald Autonomes bzw Halb Autonomes fahren sich stärker verbreitet.Das ist mit neuer Tech ja immer so,am Anfang hat es nur die S-Klasse und dann geht's Stetig in das jeweils nähst billigere Modell.

Jedenfall's hört man in Richtung Automotive kaum was von Nvidia's Konkurrenten oder ich übersehe da was.

NV ist noch einige Meilen davon entfernt den groessten Marktanteil im automotive zu haben. Wenn ja dann wuerden die $79Mio fuers vorige Quartal fuer Tegra automotive einen laecherlich winzigen Umsatz pro Auto bedeuten :P

Mancko
2015-11-09, 10:24:09
Wie viele "Millionen" Shields erwartest Du denn genau als Verkaufsvolumen? Sonst hast Du einen verdammt naiven Eindruck wie man einen ULP SoC fertig entwickelt. Wenn alles so einfach waere wuerden SoC Hersteller nicht ueber ein Jahr vom SoC finalen tape out bis zum Verkauf an Hersteller brauchen. Man nehme etwas ARM CPU IP, klebt ein paar GPU cluster dazu und schon fertig ist der Brei......von wegen LOL :D


Mit der Shield Reihe muss Nvidia aber nicht tausend andere Dinge validieren und LTE und dieser ganze aufwändige Mist ist auch nicht dabei. Die Validierung von Shield Geräten wird mit Sicherheit kein ganzes Jahr benötigen. Wenn Nvidia 100.000 Geräte weltweit verkauft sind es bei 150$ Nettodurchschnittsverkaufspreis ca. 15. Mio $ Umsatz. Bei einer Mio Geräten sind wir bei 150 Mio. Mit Shield Android TV 1. Generation werden sie jetzt zum Start weg m.E. die eine Million Geräte bei weitem nicht schaffen. Mehr als 100.000 ist aber auf der anderen Seite auch drin.

Es ist auch noch zu früh zu sagen wie das Potential hier aussieht. Ich würde da mal das Weihnachtsgeschäft abwarten. Langfristig gesehen ist aber ein Anfang gemacht. Denn zwei wichtige Dinge erfüllt Shield Android TV bereits:

1) positive Presse
2) gute Marktplatzierung im Retail, zumindest in Deutschland. Die Teile stehen bei Saturn & Co. ordentlich aufbereitet im Regal, zumindest hier in München.

Mancko
2015-11-09, 12:30:41
Tja, wie man sehen kann, kann der Boykott mancher hier nach dem der 4GB VRam-Gate viel gebracht. :lol: Wie äußert sich das in den Quartalszahlen? Gar nicht.

Was willst da auch groß boykottieren. Die Karte performt ja genauso wie getestet und letztlich hat sie einfach ein super P/L Verhältnis gehabt. Man hätte ja auch mal auf die Idee kommen können zu überlegen, ob die Karte mit voll angebundenen 4GB und dafür entsprechend höherem Preis den Leuten lieber wäre oder so wie sie ist. Ich glaube eher letzteres und die meißten Karten sind nach Bekanntwerden des Ganzen verkauft worden.

Mit der Karte hat Nvidia einfach perfekt den Sweet Spot für das Performance Segment getroffen. Ausreichend schnell, nicht zu teuer, nicht zu aufwändig in der Produktion, überschaubare Leistungsaufnahme und in der Regel leise. War halt einfach ein Volltreffer für Nvidia und diese Volltreffer muss man eben auch erst mal landen. War mit der 470, 570 und 670 ähnlich.

Dural
2015-11-09, 16:08:37
gibt es Zahlen von den Shield Geräten?

Mancko
2015-11-09, 18:43:48
Von der Konsole kaum, dafür ist es noch viel zu früh. Von den anderen Geräten weiß ich es nicht.

Ailuros
2015-11-09, 20:22:03
Mit der Shield Reihe muss Nvidia aber nicht tausend andere Dinge validieren und LTE und dieser ganze aufwändige Mist ist auch nicht dabei. Die Validierung von Shield Geräten wird mit Sicherheit kein ganzes Jahr benötigen. Wenn Nvidia 100.000 Geräte weltweit verkauft sind es bei 150$ Nettodurchschnittsverkaufspreis ca. 15. Mio $ Umsatz. Bei einer Mio Geräten sind wir bei 150 Mio. Mit Shield Android TV 1. Generation werden sie jetzt zum Start weg m.E. die eine Million Geräte bei weitem nicht schaffen. Mehr als 100.000 ist aber auf der anderen Seite auch drin.

Es ist auch noch zu früh zu sagen wie das Potential hier aussieht. Ich würde da mal das Weihnachtsgeschäft abwarten. Langfristig gesehen ist aber ein Anfang gemacht. Denn zwei wichtige Dinge erfüllt Shield Android TV bereits:

1) positive Presse
2) gute Marktplatzierung im Retail, zumindest in Deutschland. Die Teile stehen bei Saturn & Co. ordentlich aufbereitet im Regal, zumindest hier in München.

Ja set top boxes verkaufen sich in Millionen pro Monat. Wenn Du die ersten Verkaufszahlen dafuer hast reden wir nochmal darueber.

Sonst fuer SoCs reicht es auszurechnen WANN Parker seinen tape out hatte und wann es in Geraeten erscheinen wird.

Dural
2015-11-10, 14:34:04
OK, der M1 ist wohl der beste Tegra den es bis jetzt gab, nur will in keiner :freak:

Ich verstehe auch nicht wie so NV nicht schon längst ein Tablet mit dem M1 auf den Markt gebracht hat. Eventuell wartet ja alles auf den P1 :rolleyes:

Ailuros
2015-11-10, 20:05:53
OK, der M1 ist wohl der beste Tegra den es bis jetzt gab, nur will in keiner :freak:

Im relativen Sinn schon; wenn man aber bedenkt dass X1 auch den meisten Strom verbraucht von allen, dann ist es zwar toll aber fuer ein ultra thin tablet zu seinem release eben nicht geeignet.

Ich verstehe auch nicht wie so NV nicht schon längst ein Tablet mit dem M1 auf den Markt gebracht hat. Eventuell wartet ja alles auf den P1 :rolleyes:

Weil es nicht billig ist zu viele diverse Geraete selber zu entwickeln und sie zu wenig Umsatz machen, um die gesamten Tegra design wins selber zu finanzieren. Der tablet Markt ist im Stillstand und es will auch wirklich keiner mehr dick in diesen investieren, ausser den traditionellen grossen Spieler in diesem. Gegen Intel's subsidies will auch keiner "konkurrieren".

Raff
2015-11-10, 23:24:13
Gut so. Läuft doch für die Firma :cool: Man kann nur hoffen, dass sie diese Methode noch mehr ausweiten, damit es nächstes Jahr noch besser läuft.

Du musst einen Haufen Aktien von Nvidia gekauft haben, um so zu reden ... richtig? ;)

MfG,
Raff

Blediator16
2015-11-11, 16:33:35
Du musst einen Haufen Aktien von Nvidia gekauft haben, um so zu reden ... richtig? ;)

MfG,
Raff

Ach Quatsch so denken sicher viele :biggrin:

AMINDIA
2015-11-16, 06:05:51
Falsche Angaben machen wie bei der 970 ist also erfolgreich. Bitte viel mehr solcher Aktion von euch. Der Kunde will das so haben.

Mancko
2015-11-16, 14:12:22
Falsche Angaben machen wie bei der 970 ist also erfolgreich. Bitte viel mehr solcher Aktion von euch. Der Kunde will das so haben.

Die waren auch vor der 970 schon erfolgreich genauso wie AMD davor bereits Miserfolg für für sich gepachtet hat. Du scheinst das aber offensichtlich nicht mitbekommen zu haben.

Mancko
2016-08-12, 00:38:07
Die waren auch vor der 970 schon erfolgreich genauso wie AMD davor bereits Miserfolg für für sich gepachtet hat. Du scheinst das aber offensichtlich nicht mitbekommen zu haben.

Und wieder ein Traumquartal. Soviel dann mal zum Thema Lieferschwierigkeiten vs. extrem hoher Nachfrage.

dildo4u
2016-08-12, 13:07:24
CB Artikel dazu.

https://www.computerbase.de/2016-08/nvidia-pascal-q2-2017/

Hübie
2016-08-12, 15:07:49
Tesla, Quadro und Tegra legen alle unheimlich dazu. Entgegen Skysnake's Prognosen ist Automotive also doch ein festes Standbein, man gewinnt stets Partner dazu und manch einer verlässt das Boot. In der Summe steigt es jedoch. Und es kommt ja noch etwas vom Pascal lineup: 1080 Ti und eine Steckarte mit GP100 und auch GP102.

Mancko
2016-08-13, 11:02:25
Tesla, Quadro und Tegra legen alle unheimlich dazu. Entgegen Skysnake's Prognosen ist Automotive also doch ein festes Standbein, man gewinnt stets Partner dazu und manch einer verlässt das Boot. In der Summe steigt es jedoch. Und es kommt ja noch etwas vom Pascal lineup: 1080 Ti und eine Steckarte mit GP100 und auch GP102.

Es kommen auch noch die Low End GPUs :) und die Notebook Versionen.
Nicht das die mich die Low-End GPUs persönlich besonders interessieren aber damit ist die Produktpalette dann komplett, wohingegen der Konkurrent oberhalb der RX480 noch eine ganze Weile nichts haben wird :)

Mancko
2016-09-12, 14:24:29
Das hier ist ganz interessant.

http://www.investors.com/news/technology/nvidia-sec-filing-raises-specter-of-an-acquistion-nomura/

Wenn eine Übernahme irgendwo geplant ist, dann tippe ich auf Software!

Mancko
2016-09-12, 14:31:48
please delete

Timbaloo
2016-09-12, 14:35:34
Ich spekuliere mal: PGI

Edit: lol ich Idiot... die haben sie ja schon gekauft... :facepalm:

Mancko
2016-09-12, 17:46:38
Ich spekuliere mal: PGI

Edit: lol ich Idiot... die haben sie ja schon gekauft... :facepalm:

Ich tippe auf Software entweder im

- Automotive Segment or
- Gaming Segment

Interessant fände ich es mal ein oder mehrere Gamestudios zu kaufen.

Timbaloo
2016-09-12, 18:10:57
Im automotive Segment fällt mir nichts wirklich ein. Das ganze autonomie-Zeugs wird gerade erst entwickelt und in klassische Technologien investieren lohnt imho nicht wirklich.

Sowas wie OTOY würde mich nicht wundern.

AffenJack
2016-09-12, 18:56:52
Im automotive Segment fällt mir nichts wirklich ein. Das ganze autonomie-Zeugs wird gerade erst entwickelt und in klassische Technologien investieren lohnt imho nicht wirklich.

Sowas wie OTOY würde mich nicht wundern.

Dass es gerade entwickelt wird, heißt nicht, dass es da nicht lohnende Startups gibt, die gute Technologien haben und die man haben will. Könnte mir da schon was vorstellen oder irgendwas richtung Deep Learning, nachdem Intel da auch schon zugekauft hat.

Mancko
2016-11-11, 10:04:01
Was ein Traumquartal Q3 war. Q4 Ausblick ebenfalls sehr optimistisch. Man muss sich mal diese Tabelle hier reinziehen:

http://files.shareholder.com/downloads/AMDA-1XAJD4/2858338408x0x917044/E17FFEB2-C54D-40D6-8CAC-D5A5DB4B46EF/Q3FY17_CFO_Commentary_with_FTs_FINAL_.pdf

Insbesondere wenn man auf GPU und Gaming schaut. Das ist beeindruckend.

Hübie
2016-11-11, 11:33:42
Mit ~0,76 (alle anderen Bereiche zusammengefasst) zu ~1,244 Mrd steht es immer noch gut um das Gaming-Geschäft. :up:
Wobei da nun die semi-pro mit drin stecken. Mal sehen ob man diese irgendwann heraus löst.

maximus_hertus
2016-11-11, 11:59:11
Sehr gutes Quartal für nVidia, ein schlechtes für jeden (PC)-Spieler.

Ich sehe es kommen, die GTX 2080 startet bei günstigen 999 USD, die GTX 2070 mit 649 und die GTX 2060 bei 399. Die Karten werden eine nie dagewesene Energieeffizienz haben, aber leider (die kleineren) immer wieder ruckeln, da (wie fast immer) der VRAM zu klein ist.... ;)

Die Frage ist halt, wie weit man wird wachsen können. Marktanteil-technisch hat man ja fast 100% und bei den Preisen (auch wenn ich eben etwas schwarz gemalt habe) kann man auch nicht unbegrenzt rauf gehen. Bei der (Gaming) GPU Sparte wird wohl nicht mehr so viel (nach oben) gehen.

berhan
2016-11-11, 15:55:05
Hab leider einen Großteil meiner Aktien vor einem Jahr verkauft, Mann sollte nicht immer auf seine besser Hälfte hören:(

dildo4u
2017-02-10, 18:31:08
Rekordjahr beendet, Data-Center-Umsatz verdreifacht

https://www.computerbase.de/2017-02/nvidia-quartalszahlen-q4-2017/

Blediator16
2017-02-10, 19:57:30
Auf der einen Seite rückt AMD wahrscheinlich nach und auf der anderen Seite Nvidia. Intel muss Blut und Schweiß schwitzen gerade.

Mancko
2017-02-11, 13:26:46
Auf der einen Seite rückt AMD wahrscheinlich nach und auf der anderen Seite Nvidia. Intel muss Blut und Schweiß schwitzen gerade.

Vor allem im Datacenter Bereich. Da nimmt Nvidia gerade richtig Fahrt auf und das ist auch verdient. Ich hoffe das geht so weiter.

scully1234
2017-05-11, 12:59:54
seit Mittwoch gibts kein Halten mehr

http://www.deraktionaer.de/aktien/US67066G1040.htm?idxMode=1&idxRange=1

Klevapalis
2017-05-11, 13:39:26
Das Timing mit den Finanzzahlen und einen Tag später der GTC Keynote mit Präsentation von GV100 (mit Auslieferungstermin nächstes Quartal!) hätte besser nicht sein können.

dildo4u
2017-06-25, 00:53:49
Die Performance im Juni ist nur pervers.

http://www.deraktionaer.de/aktie/nvidia--super-macht-bei-supercomputern-322580.htm

Hübie
2017-06-25, 08:18:24
Und da las ich neulich noch hier im Forum dass Tegra wohl möglicherweise fallen gelassen wird. X-D

Screemer
2017-06-25, 09:26:21
Der Herr kann in die Zukunft sehen? Q1 2018. völlig überbewertet die aktie wie so vieles im techsektor gerade. Da kommt noch der knall. Als ob NV oder irgendjemand km techsektor heute so massiv besser aufgestellt wäre als anfang 2016...

scully1234
2017-06-25, 12:40:11
Nvidia hat seinen Wirkungskreis kontinuierlich erweitert, und das bestätigt die beständige Aktie ein aufs andere mal

Es sind zwar keine Rekordgewinne für windige Spekulanten drinnen, aber wer sein Risikokapital gern verzockt , der ist so oder so bei anderen Firmen besser aufgehoben.

Mit anderen Worten da knallt gar nix, im Gegenteil wenn Vega sich so abzeichnet im Consumerbereich, wie es die semi Pro Karten bereits andeuten, gibts den nächsten Kurssprung bei NVIDIA

Screemer
2017-06-25, 12:53:27
meine aussage hat doch überhaupt nichts mit produkten von nv oder der konkurenz tu tun. mal davon ab als ob nvidia heute einen größeren wirkungskreis hätte als anfang bis mitte 2016, der eine verdreifachung des marktwertes oder gar versiebenfachung seit mitte 2015 rechtfertigen würde. nvidia ist nicht die einzige tech aktie, die seit mitte 2016 nur noch einen weg kennt und zwar nach oben. erinnert mich an 99/2000.

Daredevil
2017-06-25, 12:55:28
2016 hatten sie zumindest noch nicht die Nintendo Switch und die sind doch auch sehr beim autonomen fahren vorne mit dabei, dass ist doch auch gerade ein riesen Ding und wird immer mehr.

Troyan
2017-06-25, 12:58:40
nVidias Umsatzahlen sind seit Q3 2017 massiv gestiegen. Der Jahresumsatz von Q3 bis Q2 2018 wird um rund 50% ansteigen. Und da die Ausgaben deutlich langsamer wachsen (rund 10 bis 15%), ist auch der Profit pro Aktie massiv angestiegen.

Die Aktie lag vor 1 1/2 Monaten bei $100 mit einem P/E von rund 33. Deutlich unter dem von Facebook, Netflix, Amazon und co.

Die Aktie ist gestiegen, weil die Leute hoffen, dass das Datacenter-Geschäft weiter in der Geschwindigkeit wächst. Und wenn es so kommen sollte, dann sind selbst die $160 noch vollkommen in Ordnung.

Mancko
2017-06-25, 14:27:12
Das gute ist bei der Bewertung und den Cash Reserven sind Übernahmen drinn bzw. kein Problem. Nvidia ist aktuell 91,5 Mrd. Dollar wert bzw. bringt das aktuell als Marktkapitalisierung auf. Ich würde mal überlegen IMG zu kaufen und zwar per Aktientausch. Apple Produkte beliefert man derzeit eh kaum noch. Kann nicht schaden sich bei IMG einzukaufen und perspektivisch das Patentportfolio zu erweitern. Darüber hinaus würde ich damit beginnen Softwarefirmen zu kaufen oder sich zumindest mit Einfluss einzukaufen, insbesondere im Deep-Learning, Automotive und auch Gaming Bereich um langfristig weiter am Nvidia eigenen Ökosystem zu basteln und dafür zu sorgen das Kunden an Nvidia Produkte nur schwer vorbeikommen.

StefanV
2017-06-25, 19:22:22
Ja und dann kommt VEGA, nVidia muss eine Gewinnwarnung rausgeben/kann die Erwartungen nicht erfüllen und die Aktie bricht ins Bodenlose...

Vielleicht sollt man weniger diese Bude hypen und abwarten, was die Zukunft bringen wird??

Sven77
2017-06-25, 19:24:51
Ja und dann kommt VEGA, nVidia muss eine Gewinnwarnung rausgeben/kann die Erwartungen nicht erfüllen und die Aktie bricht ins Bodenlose...


Genau.. ich habs mal zitiert für die Zukunft ;)

Timbaloo
2017-06-25, 19:35:57
Kommt Vega denn nun vor oder nach der Kernfusion?

Screemer
2017-06-25, 19:37:48
Nach der kalten Fusion

scully1234
2017-08-04, 20:18:48
http://oakridgetoday.com/tag/nvidia-volta-gpus/



https://twitter.com/i/web/status/885536965134766080

https://community.hpe.com/t5/Servers-The-Right-Compute/Advancing-Deep-Learning-Capabilities-with-Next-Generation-HPC/ba-p/6970407#.WYS3xIjyhhE


Und die Aktie geht gerade wieder durch die Decke

http://www.finanzen.net/aktien/NVIDIA-Aktie

Cubitus
2017-08-04, 20:25:47
Läuft bei Jensen..

Lt Forbes hat er 4,1 Milliarden Dollar Vermögen :freak: :confused:
Wenn es so weiter geht kann er sich AMD selbst kaufen ;D

Hübie
2017-08-04, 20:30:02
Vermögen bedeutet alles was man besitzt in Geldform umgerechnet. ;) Nur noch mal als Erinnerung...

Linmoum
2017-08-04, 20:34:46
Und die Aktie geht gerade wieder durch die Decke

http://www.finanzen.net/aktien/NVIDIA-Aktie
Bei nicht einmal +1% geht eine Aktie heutzutage also schon durch die Decke. Faszinierend.

Cubitus
2017-08-04, 20:35:15
Vermögen bedeutet alles was man besitzt in Geldform umgerechnet. ;) Nur noch mal als Erinnerung...

Ihm gehört Nvidia, klar.

Aber die Firma selber muss mehr wert sein, wenn diese allein schon 6,91 Milliarden Dollar umsetzt, dass ist beachtlich.
Man kann von einem Weltkonzern sprechen..

Hübie
2017-08-04, 20:38:35
Nein ihm gehören Anteile. Haste mal n Link zu Forbes wo du es her hast?

Cubitus
2017-08-04, 20:48:27
Nein ihm gehören Anteile. Haste mal n Link zu Forbes wo du es her hast?

https://www.forbes.com/lists/2012/12/ceo-compensation-12_Jen-Hsun-Huang_BAN9.html

Aber gelesen habe ich es hier

https://abload.de/img/2017-08-0420_49_24-jeduxo9.png (http://abload.de/image.php?img=2017-08-0420_49_24-jeduxo9.png)

Troyan
2017-08-04, 21:22:05
Bei nicht einmal +1% geht eine Aktie heutzutage also schon durch die Decke. Faszinierend.

War vorher bei $170,07 und damit Höchstwert.

Linmoum
2017-08-04, 21:39:58
Auch das waren nicht einmal +2% gegenüber dem Handelsstart. Toll, aber da ist nirgends was durch die Decke geschossen. Braucht man nicht weiter zu diskutieren, mal unabhängig davon, dass man vielleicht auch mal (vor allem in solch einem Fall) näher ausführen sollte, was genau man meint.

scully1234
2017-08-04, 22:01:14
Auch das waren nicht einmal +2% gegenüber dem Handelsstart..

Was ist denn an Höchstwert so schlecht zu verstehen?

Und ist sie dann nun durch die Decke gegangen mmmh...

Mal abgesehen von dem Allzeithoch ,das auch eher untypisch ist

Mancko
2017-08-04, 23:14:42
Genau.. ich habs mal zitiert für die Zukunft ;)

Danke :) Zumal es eh egal ist. Nvidia kann AMD's RTG jederzeit finanziell an die Wand fahren wenn sie wollen. Ist völlig egal was Vega kann und was nicht. AMD hat diese Runde eh abgegeben, weil sie schlichtweg zu spät sind. Da spielt es keine Rolle mehr was Vega kann. Das wird allerhöchstens noch Schadensbegrenzung. Das holen die nicht mehr auf und Volta ist deutlich näher an Vega als Vega an Pascal.

Hübie
2017-08-05, 10:36:33
Das sind die Personen die nicht sehen wollen, dass ein Unternehmen wie NVIDIA auch viel gibt, nicht nur nimmt. Kooperation mit Siemens und Philips im medizinischen Sektor trug schon 2008 Früchte (hochauflösende Ultraschallgeräte und Monitore), Krebsforschung (inkl finanzieller Unterstützung), Investitionen in die Bildung (z.B. Stanford) und nicht zuletzt auch viel Engagement im AI Sektor. Aber NV ist für manche einfach nur der pöhse Großkonzern, der schröpft, aber nix gibt.
Btw spendet Jensen seit Jahren in wohltätige Institutionen. Nicht um Steuervorteile zu bekommen, sondern aus Überzeugung. ;)

Malabolge
2017-08-05, 10:56:30
Das sind die Personen die nicht sehen wollen, dass ein Unternehmen wie NVIDIA auch viel gibt, nicht nur nimmt. Kooperation mit Siemens und Philips im medizinischen Sektor trug schon 2008 Früchte (hochauflösende Ultraschallgeräte und Monitore), Krebsforschung (inkl finanzieller Unterstützung), Investitionen in die Bildung (z.B. Stanford) und nicht zuletzt auch viel Engagement im AI Sektor. Aber NV ist für manche einfach nur der pöhse Großkonzern, der schröpft, aber nix gibt.
Btw spendet Jensen seit Jahren in wohltätige Institutionen. Nicht um Steuervorteile zu bekommen, sondern aus Überzeugung. ;)
AMEN !

OH MEIN GOTT - Hohl jemand Hammer und Nägel !
Jesus Jensen ist wieder da ! Tut den keiner Was?:biggrin:

Der Vatikan in Panik ! :D


Und das bei nur 2% Steigerung ! Was passiert erst bei 20% ?
Jensen steh uns bei !

Manchmal , aber nur Manchmal .....
Ach was solls , AMD wird morgen sicher wieder beerdigt ;D
Nach einer 1 Jahres erhöhung zum 10-Fachen und derzeitigem stand um die 13
(von 1.6 zu 13 ist ja so schlecht:(:mad:)
Aber 2%. 2% 2%!

scully1234
2017-08-05, 11:38:07
(von 1.6 zu 13 ist ja so schlecht:(:mad:)
Aber 2%. 2% 2%!



Nur das NVIDIA diese 2% auf dem eh schon hohen Level mal innerhalb eines Handelstages gewuppt hat

Komm wieder wenn der Wert der AMD Aktie, auf einem gleichgestellten Level ist ,in den 140er Gefilden

Aber netter Versuch, bei dem niedrigen Kurs, das als was equivalentes zu titulieren;)

Mancko
2017-08-05, 15:03:44
Nur das NVIDIA diese 2% auf dem eh schon hohen Level mal innerhalb eines Handelstages gewuppt hat

Komm wieder wenn der Wert der AMD Aktie, auf einem gleichgestellten Level ist ,in den 140er Gefilden

Aber netter Versuch, bei dem niedrigen Kurs, das als was equivalentes zu titulieren;)

Naja die reine Kurshöhe sagt natürlich nichts aus. Wenn dann muss man das in Kombination mit den im Umblauf befindlichen Stückzahlen sehen. Und da sind wir dann bei der Marktkapitalisierung:

Nvidia: fast 100 Mrd. $
AMD: knapp 12,5 Mrd. $

AMD ist da weder nah drann, noch etwas weg sondern Lichtjahre weg.

Kriton
2017-08-05, 16:57:50
Das sind aber wiederum nur Erwartungshaltungen des Finanzmarkts.

=Floi=
2017-08-05, 21:22:02
hochauflösende Ultraschallgeräte und Monitore

weil das zeug sauteuer ist und richtig asche bringt. deshalb hat sich siemens ja darauf festgelegt, weil dort die marge stimmt.


Investitionen in die Bildung (z.B. Stanford)

sicherlich eigeninteresse. gutes personal/patente und erfindungen, wovon auch NV profitiert. Stanford sollte auch so finanziell ganz gut dastehen.
Sollten hald mal nen NV raspi für die dritte welt bringen! (A73 Quad mit NV Gpu für 40$!)

Engagement im AI Sektor.

hier wird auch nur wieder die nächste sau durch dorf getrieben. viel hype und NV möchte hier einfach geld verdienen.
die realität sieht dann doch anders aus.
erinnert sich noch jemand an 3D?! genau, erinnert?!


---
es gibt sicherlich guten kostenlosen "support" und mal tolle features und neuerungen, aber zu verschenken hat NV auch nichts. :)

Mancko
2017-08-06, 14:51:02
Das sind aber wiederum nur Erwartungshaltungen des Finanzmarkts.

Dann nimm halt die Finanzzahlen der letzten Jahre. Auch dort ist AMD Lichtjahre weg, insbesondere wenn es darum geht Geld zu verdienen was der einzige Sinn einer Firma im privaten Sektor ist.

Thot
2017-08-07, 12:21:15
Das sind die Personen die nicht sehen wollen, dass ein Unternehmen wie NVIDIA auch viel gibt, nicht nur nimmt. Kooperation mit Siemens und Philips im medizinischen Sektor trug schon 2008 Früchte (hochauflösende Ultraschallgeräte und Monitore), Krebsforschung (inkl finanzieller Unterstützung), Investitionen in die Bildung (z.B. Stanford) und nicht zuletzt auch viel Engagement im AI Sektor. Aber NV ist für manche einfach nur der pöhse Großkonzern, der schröpft, aber nix gibt.
Btw spendet Jensen seit Jahren in wohltätige Institutionen. Nicht um Steuervorteile zu bekommen, sondern aus Überzeugung. ;)

Klar, die machen das aus reiner "Nächstenliebe". :rolleyes: Sowas hat immer strategische Hintergründe, die zum weiteren Unternehmenswachstum beitragen. Nichts, aber auch gar nichts passiert da nur so zum Spaß oder aus dem wohltägigen ALleinzwecke heraus. - Denn Geld "verschleudern" aus Perspektive der Aktionäre würden die Aktien purzeln lassen. Willkommen in der realen Welt!

scully1234
2017-08-07, 12:33:31
Denn Geld "verschleudern" aus Perspektive der Aktionäre würden die Aktien purzeln lassen.

Was der CEO mit seinem Privatvermögen macht ist immer noch seine Sache, solang er es nicht aus dem Firmenpool zieht

Natürlich ist das andere taktischer Natur, das finanziell zu stemmen ,nimmt ihnen aber trotzdem erstmal niemand ab.

Ebenso wie das Risiko bei falscher Kalkulation

Nichts desto trotz sind es Investitionen ,die auch andere im Umfeld weiterbringen

Klar, die machen das aus reiner "Nächstenliebe". :rolleyes:

Natürlich so wie AMD immer niedrige Preise ansetzt aus Liebe zum Kunden;D

Blediator16
2017-08-07, 13:32:11
Du glaubst gar nicht wie scheiss egal mir das als Kunde ist wieso der Preis so günstig ist :biggrin:

scully1234
2017-08-07, 14:34:22
Und du glaubst gar nicht ,wie scheiß egal Kunden der Preis ist, wenn das Produkt nicht überzeugt


Quartalszahlen dagegen lügen nicht...

Hübie
2017-08-07, 14:59:41
Klar, die machen das aus reiner "Nächstenliebe". :rolleyes: Sowas hat immer strategische Hintergründe, die zum weiteren Unternehmenswachstum beitragen. Nichts, aber auch gar nichts passiert da nur so zum Spaß oder aus dem wohltägigen ALleinzwecke heraus. - Denn Geld "verschleudern" aus Perspektive der Aktionäre würden die Aktien purzeln lassen. Willkommen in der realen Welt!

Das ist ein win-win. Oder willst du Zweifel daran hegen, dass die Medizin oder sonstige Sektoren eben nicht durch NVIDIA's aktives R&D außerhalb von GPUs voran getrieben wurden? Warum stellst du es plötzlich einseitig da? :|
Tesla profitierte genau so von den rasanten Entwicklungen im Automobilsektor für autonomes Fahren, weil in Zusammenarbeit mit vielen Universitäten und Entwicklern schnelle Adaptionen heraus kamen bzw. kommen. Ist es also verwerflich dann Geld zu verdienen und dieses sinnvoll zu reinvestieren?
Spiegelt sich Jahr für Jahr in den Zahlen wieder. Iirc hat man dieses Jahr 600 Mio angesetzt. Aktuell steht man bei ~490. Müsste ich aber googeln.

Kriton
2017-08-07, 15:02:41
Dann nimm halt die Finanzzahlen der letzten Jahre. Auch dort ist AMD Lichtjahre weg, insbesondere wenn es darum geht Geld zu verdienen was der einzige Sinn einer Firma im privaten Sektor ist.

Und warum sollte ich die alten Zahlen betrachten? Die Frage ist doch, wie die Firma künftig performen wird. Und die Finanzanalysten verstehen üblicherweise nichts von der Technik. Also wie wollen sie das vernünftig einschätzen? Und wie sollen mir Finanzzahlen auf Basis von Bulldozer etwas über die Möglichkeiten von Ryzen und Epyc mitteilen?

Die Frage wie gut AMD JETZT dasteht lässt sich nicht an der aktuellen Marktkapitalisierung ermessen. Nur darum ging es mir. Man sieht nur wie es Leute einschätzen, die vom Inhalt des Geschäfts keine Ahnung haben und allein auf die Finanzzahlen achten ohne die Hintergründe wirklich bewerten zu können.

Mancko
2017-08-09, 08:37:34
Und warum sollte ich die alten Zahlen betrachten? Die Frage ist doch, wie die Firma künftig performen wird. Und die Finanzanalysten verstehen üblicherweise nichts von der Technik. Also wie wollen sie das vernünftig einschätzen? Und wie sollen mir Finanzzahlen auf Basis von Bulldozer etwas über die Möglichkeiten von Ryzen und Epyc mitteilen?

Die Frage wie gut AMD JETZT dasteht lässt sich nicht an der aktuellen Marktkapitalisierung ermessen. Nur darum ging es mir. Man sieht nur wie es Leute einschätzen, die vom Inhalt des Geschäfts keine Ahnung haben und allein auf die Finanzzahlen achten ohne die Hintergründe wirklich bewerten zu können.


Ich habe auch nie behauptet, dass vergangene Zahlen und Ergebnisse ein Automatismus im Hinblick auf die Zukunft sind. Das ist insbesondere in diesem Sektor mitnichten der Fall, gilt aber auch für andere Branchen. Ich bin selber Unternehmer und weiß das daher nur allzu gut.

Trotzdem sind vergangene Ergebnisse und Zahlen und insbesondere die Verlässlichkeit ein Indikator für die entsprechende Konstanz in der Zukunft, denn es gibt durchaus besser und schlechter geführte Unternehmen. Nehmen wir doch mal AMD. Ich höre seit 10 Jahren hier, in anderen Foren und auch von AMD selber, dass in den nächsten Quartalen alles besser wird. Nur daraus geworden ist eben nichts. Immer wieder gab es Störfaktoren und auch Probleme die das Ganze vereitelt haben.

Da muss ich schon sagen, dass insbesondere AMD bei mir dahingehend jeden Kredit verspielt hat. Die müssen erstmal konstant positiv über Jahre hinweg abliefern bevor ich deren Aussagen ernst nehme. Der Laden macht keinen Gewinn, schüttet keine Dividende aus und hat einen Ausverkauf hinter sich, der seines gleichen sucht. In Punkto Finanzstabilität, Konstanz und Management Qualität nach wie vor Lichtjahre hinter Nvidia. Dabei bleibe ich.

Wird sich die Situation durch Zen verbessern? Mit Sicherheit. Wird sie sich so positiv verbessern wie manch einer das einfach mal so annimmt bzw. was notwendig ist und da hinzu kommen wo Nvidia steht (Intel lassen wir mal gleich außen vor)? Da bestehen erhebliche Zweifel, denn AMD hat es mit Konkurrenten zu tun die extrem ausgeschlafen sind. Da ist auf der einen Seite Intel mit erheblich überlegenen Finanzen und auf der anderen Seite Nvidia mit ebenfalls überlegenen Finanzen, aber noch viel wichtiger, mit einem extrem ausgeschlafenem Management das bereits mehrfach das Unternehmen anders ausgerichtet hat und extrem agil auf Marktveränderungen reagiert, während man bei AMD noch überlegt hat welche Immobilien man verkauft.

Ich bin daher nach wie vor skeptisch ob AMD jemals in diese Position kommt, dass sie satt in den schwarzen Zahlen ohne Verlustquartale über Jahre hinweg liegen werden und da rede ich auch nicht von 20 Mio. im Plus sondern da rede ich von über 100 Mio. $ im Plus und zwar pro Quartal. Sprich Margen in Intel's und Nvidia's Höhe, also mindestens 45% aufwärts. Aktuell würde ich sagen, dass sie im CPU Bereich definitiv gut aufgestellt sind. Ich sage aber auch, dass sie nicht so gut aufgestellt sind im Vergleich zu Intel wie sie es mal zu Athlon64 Zeiten vs. Pentium 4 waren. So und jetzt ist Intel aufgewacht und wird das Tempo wieder anziehen und zwar mittels schnelleren Produktlaunches, mehr Geld für Marketing und Bundling und natürlich Preisanpassungen. Also exakt so wie damals. Nur damals war AMD erheblich besser als Intel und zwar in allen Belangen und nicht nur in Teilaspekten und es ging recht schnell, dass Intel AMD wieder in die Ecke gedrängt hat, so dass nur noch der Preis blieb. Trotzdem wie gesagt ist der CPU Bereich mal wieder besser aufgestellt als in der Vergangenheit. Im GPU Bereich dagegen ist das überhaupt nicht der Fall. Da ist man klar schlechter aufgestellt und zwar insbesondere wenn ich mir ansehe welchen Hardware Aufwand man für gleiche Leistung wie die Konkurrenz benötigt. Das ist im Wettbewerb essenziell. Hier ist man mit Vega komplett der Preisgestaltung der Konkurrenz ausgeliefert. Der Mining Boom könnte das ausgleichen. Ansonsten ist man hier komplett der Preisgestaltung von Nvidia ausgeliefert. Die haben einfach an der Stelle so viele Vorteile auf der eigenen Seite, dass die AMD in eine Situation zwingen können, dass die CPU Truppe nun mit Ihren Zahlen die RTG über Wasser halten müssen. Und wehe der Mining Boom ebbt mal plötzlich ab. Das kann von einem auf den anderen Tag vorbei sein. Dann wird insbesondere AMD von Tonnen von Gebrauchtkarten am Markt zu Abschreibungen auf das eigene Inventory gewzungen und zwar locker im hohen 2 stelligen eher sogar 3-stelligen Millionen-Bereich. Alles schon dagewesen.

Insofern ist es zwar wichtig sich die Produktpalette von der Technik her anzusehen aber genauso wichtig sind eben auch andere Einflussfaktoren und dazu gehört unter anderem eben dann doch auch die Vergangenheit. Denn die Vergangenheit sagt etwas darüber aus wie verlässlich Unternehmen arbeiten und wieviel Geld sie als Polster aufbauen konnten und bei der Technik muss man auch ganz klar sagen, dass es viel wichtiger ist Produkte zu haben die hier, jetzt und heute Vorteile gegenüber der Konkurrenz bei möglichst günstigeren Herstellungskosten haben. Vorteile in 2 Jahren sind überhaupt nicht relevant, weil der Markt das in dem schnelllebigen Business einfach überhaupt nicht honoriert, insbesondere dann nicht wenn man in keinem der Felder zu den Unternehmen gehört die maßgeblich den Ton angeben.

Kriton
2017-08-09, 09:31:56
Ich schätze den Einfluss des geänderten Personals (auch jenseits der CEO) bei gleichzeitiger Betrachtung ihrer aktuell gezeigten (technischen) Leistung vermutlich höher ein, wenn wir beide auf die Zukunft gucken.
Bei Vega zeigt sich ggf. wie stark man sich auf Ryzen konzentriert hat. Wenn man das bei der Grafiksparte nachziehen kann (was natürlich ebenfalls dauern wird), dann passt alles.

Das ist halt kein Sprint.

scully1234
2017-08-09, 11:11:11
Das ist halt kein Sprint.

Das halte ich für eine fatale Fehlinterpretation.Wenn man erstmal den Anschluss verloren hat, wird es schwer bis unmöglich ,den Mitbewerber wieder einzuholen, wenn der nicht auf der faulen Haut liegt wie Intel

denn "somnum Industrie" ist alles andere, aber gewiss nicht Nvidia z.Zt

Von daher ist das für AMD imo mehr noch als ein Sprint, bei dieser derzeitigen Ausgangslage, mit Volta direkt vor der Nase

Kriton
2017-08-09, 13:46:52
Mal unabhängig davon, dass ich glaube, dass sie auch im Grafikbereich wieder aufholen werden: Der Sprint war auf das Unternehmen als Ganzes bezogen.
Aber AMD ist andererseits auch wieder OT.

berhan
2017-08-10, 23:07:24
NVidia's Q2 Zahlen sind da. 56 % Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr.
Quelle: http://investor.nvidia.com/results.cfm

scully1234
2017-08-10, 23:10:36
quasi in jedem Sektor zugelegt und die Erwartungen der Analysten wieder übertroffen

Troyan
2017-08-10, 23:31:06
$150 Mio. sind von den speziellen Crypto-Karten gekommen. Das ist ziemlich beeindruckend. :eek:

berhan
2017-08-10, 23:38:20
Habe das mit dem Mining im Quartalsbericht nicht gefunden, oder ist das im Webcast enthalten?

Dural
2017-08-10, 23:39:57
Was für karten?

Troyan
2017-08-10, 23:39:59
Der Anstieg im "OEM and IP" Segment kam rein vom Crypto-Mining. Seit diesem Quartal gibt es auch keine Intelzahlung mehr (waren rund $50 Millionen in Q1). Hat Huang auch im Webcall gesagt.

berhan
2017-08-10, 23:54:36
OK, mit den 43 von Intel sind's 138. Das hatte ich überlesen.
Wieder einmal interessant wie die Börse - in diesem Fall der nachbörsliche Handel - reagiert. Ein Minus von 10 Prozent, wird spannend wo die morgen startet.

scully1234
2017-08-10, 23:55:14
Q3 dürfte Datacenter dann einen ordentlichen Sprung machen, wenn V100 eingepreist ist



Wieder einmal interessant wie die Börse - in diesem Fall der nachbörsliche Handel - reagiert. Ein Minus von 10 Prozent, wird spannend wo die morgen startet.

Kalte Füße vor der Offenlegung

Ich glaub nicht das viele solch eine Performance erwartet haben

berhan
2017-08-11, 00:06:31
Komischerweise erst nach der Offenlegen.
Bezüglich Q3 glaube ich dass die Umsatzsteigerung eher vom Gaming-Sektor kommt, nachdem das neuste Mitbewerber-Produkt vermutlich nicht ganz die Erwartungen erfüllt.

Mancko
2017-08-11, 00:10:42
Alter Schwede was für Zahlen und das in Q2... Rekordumsatz. Normalerweise ist Q2 nicht ganz so prickelnd. Auch fett wie schnell die direkt vom Mining Boom mitprofitieren. Bei Datacenter dürfte es ab Q3/Q4 wieder nen ordentlichen Schub geben. Da warten einfach viele, denn durch V100 vor der Tür holst halt mit P100 auch keinen mehr so richtig vorm Ofen hervor.

Auf jeden Fall mal knapp an die 600 Mio Nettogewinn. Das ist mal heftig verglichen mit 261 Mio vor einem Jahr. Mehr als verdoppelt. Zeigt übrigens auch wie die Konkurrenz im Gamingsektor mit dem deutlich kostenintensiveren Produkt auf verlorenem Posten ist. Da ist mit agressivem Pricing einfach essig. Nvidia kann das bei solchen Zahlen locker mitgehen. Daher wird AMD m.E. dort auch nichts groß unternehmen. Würde mich nicht wundern, wenn die lieber versuchen dank des Minings mitzuverdienen und beim Gaming keine großen Anstalten machen. Das können die eh nicht gewinnen und das wissen die auch.

Hübie
2017-08-11, 07:33:13
Der Vollständigkeit halber noch das Transskript des Earningscall:

https://seekingalpha.com/article/4097782-nvidia-nvda-q2-2018-results-earnings-call-transcript?auth_param=1d6ol6:1coq40t:9afbc38821679c960cf65084225808ab&dr=1&utoken=6a70f13ea663dcf986226778a3405e58

Viel Spaß beim Lesen. :D

scully1234
2017-08-14, 20:46:57
Komischerweise erst nach der Offenlegen.
.

hat sich schon wieder normalisiert

http://www.finanzen.net/aktien/NVIDIA-Aktie

scully1234
2017-09-16, 13:27:37
Es war die Ruhe vor dem Sturm

https://www.cnbc.com/2017/09/15/nvidia-gets-its-most-bullish-wall-street-call-yet-from-evercore-isi.html

Das Target hat sich auf 250 erhöht, die Performance ist abartig

http://www.finanzen.net/aktien/NVIDIA-Aktie

deekey777
2017-09-22, 13:48:38
Das ist nicht normal und besser als die APL-Aktie.

scully1234
2017-10-03, 13:15:20
https://www.moodys.com/research/Moodys-upgrades-Nvidias-senior-unsecured-rating-to-A3-outlook-positive--PR_373167?WT.mc_id=AM~RmluYW56ZW4ubmV0X1JTQl9SYXRpbmdzX05ld3NfTm9fVHJhbnNsYXRpb2 5z~20171002_PR_373167

Fehlt nicht mehr viel und man ist vom Rating auf Apple Niveau

Ob vor Weihnachten noch die 200er Marke fällt ?

scully1234
2017-10-29, 21:20:12
Ob vor Weihnachten noch die 200er Marke fällt ?

War wohl zu pessimistisch :freak:

Heiliges Kanonenrohr was für ne Performance die Aktie hinlegt ist brutal

Hübie
2017-10-29, 21:49:25
Die wird auf sämtlichen Kanälen gehyped. Ich schätze das normalisiert sich bald wieder.

scully1234
2017-10-29, 22:00:17
Oder am 8 November gibts das nächste Vitamin B

MadPenguin
2017-10-30, 08:28:42
Oder am 8 November gibts das nächste Vitamin B
Oder ein Zäpfen

scully1234
2017-11-09, 23:14:23
https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-announces-financial-results-for-third-quarter-fiscal-2018

Recordquartal 2 pulverisiert

=Floi=
2017-11-09, 23:29:28
Datacenter wächst ja brutal.
Beim gaming schlagen die hohen preise auch voll durch.

scully1234
2017-11-09, 23:33:51
32% mehr Umsatz wie im letzten Q3 17

edit:

Industries across the world are accelerating their adoption of AI. Our Volta GPU has been embraced by every major internet and cloud service provider and computer maker. Our new TensorRT inference acceleration platform opens us to growth in hyperscale datacenters. GeForce and Nintendo Switch are tapped into the strongest growth dynamics of gaming. And our new DRIVE PX Pegasus for robo-taxis has been adopted by companies around the world. We are well positioned for continued growth. (https://www.fool.com/investing/2017/11/09/nvidia-crop-smashes-another-quarter.aspx)

Hört sich nicht so an als ob er die Anleger fürs nächste Quartal etwas dämpfen möchte

Nur mit nem Pascal Aufguss alleine ,wird das im Q4 schwer im umsatzstarken Geforcesektor

Oder soll der Datacenterbereich das ausgleichen mit V100??

PHuV
2017-11-10, 13:16:03
Blöde Frage, warum ist Nvidia ein Jahr voraus? :confused:
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/662x/2017/11/NV-Geschaeftszahlen-pcgh.png

Nvidia im Q3/2018: Umsatz und Gewinn explodieren mit Geforces und Teslas (http://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/Geschaeftszahlen-Geforce-Tesla-Volta-1243263/)
Einen großen Sprung erzielte Nvidia im dritten Fiskalquartal 2018, das mit dem 29. Oktober endete (Nvidia ist dem Kalenderquartal um knapp ein Jahr voraus).
Was ist der Sinn dahinter, ich verstehe das nicht?

Schlammsau
2017-11-10, 13:29:35
Denke mal das Mining wird wohl auch einen großen Anteil am Gaming Umsatz haben. Wie bei AMD ....

Mancko
2017-11-10, 17:04:01
Denke mal das Mining wird wohl auch einen großen Anteil am Gaming Umsatz haben. Wie bei AMD ....

Mining läuft bei Nvidia unter OEM & IP. Hatten sie m.E. beim letzten oder dem Quartal davor gesagt. Der Bereich ist aber etwas zurückgegangen. Ein Großteil ist tatsächlich Datacenter und Gaming, insbesondere auch durch die Switch. Tegra steht jetzt dank Automotive und Switch bei 419 Mio $ im Quartal. 70% mehr als im Jahr zuvor.

AffenJack
2017-11-10, 17:21:04
Denke mal das Mining wird wohl auch einen großen Anteil am Gaming Umsatz haben. Wie bei AMD ....

Wie Mancko schon schreibt eher nur zu einem kleinen Teil. Aber so hoch ist Gaming eigentlich auch nicht. Wenn man die 250$ Mio von der Switch rausnimmt landet man bei ähnlichen Zahlen wie letztes Jahr. Statt dem direkten Miningumsatz dürfte das Mining aber indirekt den Gamingumsatz erhöhen, da AMD GPUs ja kaum erhältlich waren. Also haben die Leute stattdessen zu Nv gegriffen. Ohne diesen Effekt wäre man bestimmt tiefer als letzes Jahr(Switch rausgerechnet) gelandet. Aber für das 2te Jahr Pascal immernoch ziemlich gut.

fondness
2017-11-10, 18:14:51
Mining läuft bei Nvidia unter OEM & IP. Hatten sie m.E. beim letzten oder dem Quartal davor gesagt. Der Bereich ist aber etwas zurückgegangen. Ein Großteil ist tatsächlich Datacenter und Gaming, insbesondere auch durch die Switch. Tegra steht jetzt dank Automotive und Switch bei 419 Mio $ im Quartal. 70% mehr als im Jahr zuvor.

NV kann gar nicht wissen, wie viele Gaming-Karten für Mining verwendet werden. Was Nv unter OEM & IP führt sind die speziellen Mining-Karten ohne Display-Anschlüsse.

Hübie
2017-11-10, 18:27:24
Korrekt und genau dies haben die auch im conference call so gesagt:

GPU sales also benefited from continued cryptocurrency money. We met some of this demand with a dedicated board in our OEM business and a portion with GeForce GTX boards, though it's difficult to quantify.

Quelle: Earnings call uf seeking alpha (https://seekingalpha.com/article/4123140-nvidias-nvda-ceo-jen-hsun-huang-q3-2018-results-earnings-call-transcript?auth_param=1d6ol6:1d0ac85:b6c09fba8f05f6fd48b1a695cbdfd57a&dr=1)

Troyan
2017-11-13, 23:53:42
Ich schaue mir gerade nVidia's SC Stream an und was sehe ich:
nVidia hat einen 40 PetaFlops FP64 Supercomputer mit Volta gebaut... https://www.nvidia.com/en-us/data-center/dgx-saturnv/

Nur zum Vergleich: AMDs Project 47 hat ganze 1PetaFlop FP32...

Die sind so dermaßen weit voraus, dass ist unglaublich.

dildo4u
2017-11-14, 00:03:17
Scheint vergleichbar zu sein.


AMD gibt für Project 47 satte 30 Gigaflops/W bei FP32-Operationen an,

https://www.heise.de/ix/meldung/Project-47-AMD-packt-Petaflop-Rechner-ins-Rack-3793091.html

Troyan
2017-11-14, 00:08:10
Ist nicht vergleichbar. FP32 alleine macht die GPU theoretisch effizienter. Siehe GP102 und GP100.

dildo4u
2017-11-14, 00:10:59
Die Transistoren scheinen bei NV in FP 64 Performance zu gehen,kommt also drauf an was man mit dem Chip machen will.Schätze mal AMD's Karten sind deutlich billiger.

Blediator16
2017-11-14, 00:18:32
Wenn ich mich nicht irre ist V100 die größte GPU, die jemals gebaut wurde? Um die 800mm²?

Der Vergleich mit Projekt 47 ist doch komplett absurd und ein Äpfel Birnen Vergleich.

Troyan
2017-11-14, 00:21:56
Nö. Immerhin ist Vega die schnellste GPU für Deep Learning:
The Radeon Instinct MI25 is the world’s fastest training accelerator for machine intelligence and deep learning.
https://twitter.com/RadeonInstinct/status/916373581621354497

Tamagothi
2017-11-14, 19:00:18
Nvidia -> 15 GigaFLOPS/W

AMD -> 30 GigaFLOPS/W

Kommt das hin oder stimmen die Angaben von AMD/Nvidia nicht? Oder hab ich das was verhauen?

Hübie
2017-11-14, 19:05:20
Die 15 GFlops/W gelten bei FP64. ;) AMD gibt diese iirc für FP32 Ops an.

Tamagothi
2017-11-14, 19:31:23
Also gleiche Effizienz? Was ein geiles ding :up:

Mancko
2017-11-15, 10:20:49
Ich schaue mir gerade nVidia's SC Stream an und was sehe ich:
nVidia hat einen 40 PetaFlops FP64 Supercomputer mit Volta gebaut... https://www.nvidia.com/en-us/data-center/dgx-saturnv/

Nur zum Vergleich: AMDs Project 47 hat ganze 1PetaFlop FP32...

Die sind so dermaßen weit voraus, dass ist unglaublich.

Die werden da auch nicht locker lassen und weiter machen. HPC/AI wächst äußerst stark bei denen und die befinden sich immer mehr in der finanziellen Situation Gaming und HPC/AI komplett voneinander zu trennen. Das wird für die Konkurrenz eine harte Nuss. Vor allem finde ich richtig gut, dass sie extrem organisch wachsen. Die hätten eigentlich das Geld und auch die Firmenbewertung um extrem zuzukaufen. Machen sie aber offensichtlich nicht. Das zeugt eher davon, dass sie sich sicher sind dort auf dem richtigen Pfad zu sein und auf Übernahmen verzichten zu können und mir scheint das sie davon ausgehen weiter ihr Ökosystem zu manifestieren. Das wird dann für die anderen umso bitterer weil eben reine Hardware nicht alles ist.

TGKlaus
2017-11-16, 18:46:45
Ich schaue mir gerade nVidia's SC Stream an und was sehe ich:
nVidia hat einen 40 PetaFlops FP64 Supercomputer mit Volta gebaut... https://www.nvidia.com/en-us/data-center/dgx-saturnv/

Nur zum Vergleich: AMDs Project 47 hat ganze 1PetaFlop FP32...

Die sind so dermaßen weit voraus, dass ist unglaublich.

In ihrer Milchmädchen Phantasiedatenrechnung ...

Die Praxis sieht dann doch sehr ernüchternd aus

https://www.top500.org/system/179166

scully1234
2017-11-16, 21:58:01
Die Praxis sieht dann doch sehr ernüchternd aus



Good Point

AMD is claiming the system delivers 30 gigaflops per watt of FP32 operations (https://www.top500.org/news/amd-demos-petaflop-in-a-rack-supercomputer/)

Wo ist denn der Milchbauer der das rausposaunt hat:eek:

Weit und breit nix zu sehen von solchen Effizienzwerten, geschweige denn von Project 47 überhaupt

Nvidias Volta DGX System ist in der Rankingliste vertreten,obwohl später released, u derzeit auf Platz 4 .Eindeutig sichtbar mit den prognostizierten 15 gigaflops/watt von der Folie

Power: Optimized: 62.00 kW

deutet darauf hin ,das es da wohl in Kürze noch ne weitere Statusänderung geben wird ,bei der Platzierung...

dildo4u
2017-11-16, 22:05:44
Good Point

Wo ist denn der Milchbauer der das rausposaunt hat:eek:

Weit und breit nix zu sehen von solchen Effizienzwerten, geschweige denn von Project 47 überhaupt

Nvidias Volta DGX System ist in der Rankingliste vertreten,obwohl später released, u derzeit auf Platz 4 .Eindeutig sichtbar mit den prognostizierten 15 gigaflops/watt von der Folie

deutet darauf hin ,das es da wohl in Kürze noch ne weitere Statusänderung geben wird ,bei der Platzierung...
Mich wundert es eher das NV so ein System baut und die GPU's nich eher verkauft.Zweifelt jemand an der Einsatzfähigkeit oder warum macht man das?

scully1234
2017-11-16, 22:13:37
Die brauchen das System für ihr Pegasus Projekt und das Öko System

https://youtu.be/c0Uh5OjEinM?t=5517

Die haben ja durchblicken lassen das sie von der Hardware, über Software, bis hin zum Support alles bedienen wollen, und da brauchts auch ein potentes Datacenter zur Verarbeitung der Daten

Anwendungsszenario in naher Zukunft, neben den Daten fürs Training der Systeme
https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-and-tomtom-develop-mapping-system-for-self-driving-cars


Imo ist da alles noch in der Schwebe bei Selfdriving Cars,und wer da den besten Service bietet für die Autokonzerne, kann hier enorm Punkten

Nvidias derzeitig einziger aber gefährlichster (weil finanziell gut aufgestellt) Konkurent ist Mobile Eye/Intel, und der hat sich Zuwachs geholt mit Koduri und AMDs GPU KnowHow

dildo4u
2017-11-21, 18:11:30
NVIDIA Witnessed Biggest GPU Market Share Increase During Q3 2017

https://wccftech.com/nvidia-amd-intel-gpu-market-share-q3-2017/

Troyan
2017-11-21, 18:51:27
Ja, habe ich gestern gesehen. Imo mehr eine Korrektor bei Peddie, die seit Monaten nVidias Gewinne als zu klein angegeben haben.

hq-hq
2017-11-22, 08:13:52
intel war - soweit ich weiss - bisher bzgl. HAD kein Konkurrent da die Automotive Anforderungen mit keinem passenden Produkt erfüllt wurden... ausserdem trifft Parker eh voll ins Schwarze. Wenn HAD boomt freut sich NVidia

oha, ok Intel cpu's spielen doch mit, auch intel goes automotive...

berhan
2018-02-08, 23:11:42
Die neuen Zahlen sind draußen
https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-announces-financial-results-for-fourth-quarter-and-fiscal-2018

scully1234
2018-02-08, 23:52:38
46% mehr Umsatz das sind 24% mehr als die Analysten erwartet haben:freak:


Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 22,07 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, (https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ausblick-nvidia-stellt-das-zahlenwerk-zum-vergangenen-quartal-vor-5958490)

Ich sehe die Aktie schon auf die 250 Euro Marke springen, bei solchen Zahlen:wink:


https://abload.de/img/unbenanntaakt1.jpg

dildo4u
2018-02-09, 12:01:23
NVIDIA: 'we are 10x bigger than our GPU competitor'

https://www.tweaktown.com/news/60800/nvidia-we-10x-bigger-gpu-competitor/index.html

scully1234
2018-02-09, 13:07:02
AMD has a market cap of $10.8 billion while NVIDIA stomps around with a massive market cap of $131 billion, so yes, NVIDIA are truly 10x bigger. (https://www.tweaktown.com/news/60800/nvidia-we-10x-bigger-gpu-competitor/index.html)


Vor nicht mal 6 Jahren waren beide Firmen noch auf Augenhöhe

Die Aktie zieht augenblicklich auch wieder kräftig an...

Ich bin nur mal gespannt ,wie lange sie auf dem hohen Level,immer noch weiter die Quartale übertrumpfen können?

Gut wenn der autonome Markt erst mal richtig greift, gibts sicher auch wieder Wachstumspolster , mal sehe ob das genügt um das inkonsistente Mining abzufangen

MadPenguin
2018-02-09, 14:37:23
Vor nicht mal 6 Jahren waren beide Firmen noch auf Augenhöhe

Die Aktie zieht augenblicklich auch wieder kräftig an...

Ich bin nur mal gespannt ,wie lange sie auf dem hohen Level,immer noch weiter die Quartale übertrumpfen können?

Gut wenn der autonome Markt erst mal richtig greift, gibts sicher auch wieder Wachstumspolster , mal sehe ob das genügt um das inkonsistente Mining abzufangen

Der Aktienwert ist eine reine Blase, trotzdem Hut ab vor den Quartalszahlen.

dildo4u
2018-02-09, 14:45:11
Lots of questions on $NVDA Q4'17 call on deep learning chips and competition. With Volta, NVIDIA has basically neutralized upcoming competition. It's already 2x perf/watt of Google TPU 2 on a peak basis.

http://abload.de/img/dvjb5r5xuaeqphutcsjw.jpg

https://twitter.com/jwangARK/status/961731950053613568

Hübie
2018-02-09, 18:09:42
Der Aktienwert ist eine reine Blase, trotzdem Hut ab vor den Quartalszahlen.

Das denke ich auch und die late buyer werden es früher oder später bemerken. Wer noch letztes Jahr zugeschlagen hat, dem sei geraten entweder richtig lange zu halten oder demnächst zu veräußern (am besten >1 Jahr in D, da es dann afaik steuerfrei oder -vermindert ist).

Grendizer
2018-02-09, 18:38:58
Krass... keine Ahnung, wie AMD ja jemals wieder land sehen soll.

Die machen ja 2/3 Gewinn von dem was AMD als gesamten Umsatz einfährt.

dildo4u
2018-02-09, 18:50:24
Der Gesamte Markt wird dank AI größer werden selbst wenn sie für immer 10 mal kleiner sind werden sie immer mehr Umsetzen.
Und AMD hat gegenüber Intel immer noch Jahre Vorsprung was GPUs angeht.

Troyan
2018-02-09, 19:22:26
AMD wird kaum mehr Umsatz generieren, weil deren Hardware meilenweit entfernt ist. GV100 bietet gegenüber Vega bis zu 5x mehr Inference (FP16) und bis zu 10x mehr Training (FP32) Leistung. Beide Produkt sind zeitgleich auf den Markt gekommen.
Xavier erreicht 20% mehr Leistung für Inference als Vega und schafft dies als kompletter SoC innerhalb von 30W.

AMD hat wie immer ein Wachstumsmarkt verschlafen und benutzt diesem rein zum "pump and dump" Spiel ihrer Aktien.

Der Datacenter (AI, DL, HPC etc.) Bereich wächst rasant und ist heute schon umsatzstärker als das Low-Margin Konsolengeschäft von AMD.

Botcruscher
2018-02-09, 19:24:36
Krass... keine Ahnung, wie AMD ja jemals wieder land sehen soll.

Management und Marketingabteilung des GPU Bereichs nach Nordkorea in den Ruhestand schicken.


Einfach nur Respekt zu den soliden Zahlen. Unangefochten Marktführer und jede menge neue Geschäftsfelder. Highend noch mal mit einem zusätzlichen Performance Chip zu unterfüttern und zwei mal die beste Karte zu haben war die absolut richtige Entscheidung. AMDs zwo Chip Strategie ist spätestens ab der HD 6000 total gescheitert. BD hat der Firma dann für Jahre den Rest gegeben. Alles pure Managementfehler.

Timbaloo
2018-02-09, 19:57:27
Und meine Signatur wird immer witziger.

Poook
2018-02-09, 20:39:56
NVidia hatte halt den Vorteil nicht 10 Jahre in einer Restrukturierung/Gesundschrumpfung gefangen zu sein. Plus ein kompetentes Management, welches die Trends vorausgesehen hat, vom Mining abgesehen. Aber selbst hier, wo AMD ein zufälliges As im Ärmel hatte waren sie nicht in der Lage genug zu liefern aufgrund von Heritage.

G3cko
2018-02-10, 01:42:33
NVidia hatte halt den Vorteil nicht 10 Jahre in einer Restrukturierung/Gesundschrumpfung gefangen zu sein. Plus ein kompetentes Management, welches die Trends vorausgesehen hat, vom Mining abgesehen. Aber selbst hier, wo AMD ein zufälliges As im Ärmel hatte waren sie nicht in der Lage genug zu liefern aufgrund von Heritage.

AMD könnte sicherlich mehr liefern. Man hat jedoch ein Problem sobald die Blase platzt. Die Karten würden wie Steine in den Regalen liegen.

Gegen Nvidias speazialsierte Chips hat man im Gaming und HPC keine Chance. Da muss dringend eine Veränderung her. Durch die Konsolendeals hat man ja ein solides Standbein. Das sollte man auch fokusieren anstatt Märkten hinterherzulaufen in dennen man bereits kein Land sieht dank propritären Nvidia-Schnittstellen wie CUDA.

AffenJack
2018-02-10, 09:43:26
Was mich an den Zahlen am meisten schockiert ist, wie Nintendo sich von Nv über den Tisch hat ziehen lassen. Von letztem und diesen Quartal kann man ganz gut abschätzen, dass Nv 300 Mio $ pro Quartal mit der Switch macht. Nintendo sagte ja, man erhöht die Produktion auf 20 Mio Switch pro Jahr. Dementsprechend bekommt Nv von Nintendo anscheinend 60$ pro Tegra X1. WTF?

MadPenguin
2018-02-10, 10:23:33
AMD wird kaum mehr Umsatz generieren, weil deren Hardware meilenweit entfernt ist. GV100 bietet gegenüber Vega bis zu 5x mehr Inference (FP16) und bis zu 10x mehr Training (FP32) Leistung. Beide Produkt sind zeitgleich auf den Markt gekommen.
Xavier erreicht 20% mehr Leistung für Inference als Vega und schafft dies als kompletter SoC innerhalb von 30W.

AMD hat wie immer ein Wachstumsmarkt verschlafen und benutzt diesem rein zum "pump and dump" Spiel ihrer Aktien.

Der Datacenter (AI, DL, HPC etc.) Bereich wächst rasant und ist heute schon umsatzstärker als das Low-Margin Konsolengeschäft von AMD.

Nvidia hat in den letzten Jahres alles richtig gemacht. Dass AMD kein Land sehen wird, ist mMn falsch. Was AMD trotz extrem geringer R&D Budget auf die Beine gestellt hat, ist unglaublich. Sobald Dank Epyc wieder Gewinn fließt, wird AMD auch bei den GPUs wieder Land sehen. Alles auf einmal geht nicht. AMDs IP und KnowHow ist denen von Nvidia ganz sicherlich nicht unterlegen. Nur müssen wir leider ein paar Jahre warten :(

YfOrU
2018-02-10, 10:23:44
Krass... keine Ahnung, wie AMD ja jemals wieder land sehen soll.

Die machen ja 2/3 Gewinn von dem was AMD als gesamten Umsatz einfährt.

Gross Profit Margin
AMD: 34.80%
Intel: 63.14%
Nvidia: 61.87%

In Relation zu den Mitbewerbern ist das weiterhin ziemlich schlecht. Potential ist aber vorhanden denn die alten APUs werden dieses Jahr durch RR abgelöst und Epyc kommt jetzt auch langsam. Beides sollte sich deutlich positiv auf die Marge, das Volumen und den durchschnittlichen Verkaufspreis auswirken. Die APUs sind grundsätzlich die Produkte mit dem wirklich großen Volumen (OEMs) und mit BR wird man heute kaum mehr etwas verdienen können. Notebooks machen 2/3 vom Markt aus und am Desktop ist der Anteil an Systemen mit IGP auch nicht gerade klein.

Bezüglich GPUs gehe ich kurz bis mittelfristig nicht davon aus das AMD größere Sprünge machen kann. In dem ein oder anderen Segment wird man Nvidia etwa ärgern können aber das wars dann auch erstmal. Hier sind einfach größere Investitionen notwendig und die materialisieren sich erst Jahre später.

Menace
2018-02-10, 11:11:08
Man muss es anders sehen: Die meisten, die hier sagen, dass AMD kein Land im Vergleich zu nvidia sehen werden, sagten auch, dass AMD heute schon längst Bankrott, Pleite und Geschichte ist. Von daher.... :biggrin:

Ansonsten auch Respekt vor nvidia. Sie holen das maximale heraus.

Mancko
2018-02-10, 13:27:21
Und meine Signatur wird immer witziger.

Wenn Du mal ein wenig in die Vergangenheit schaust findest Du von Ihm und anderen noch weitere solcher sagenhaften Aussagen. Halbwertszeit gemessen an der Realität war dann immer extrem kurz :)

Mancko
2018-02-10, 13:30:33
Was mich an den Zahlen am meisten schockiert ist, wie Nintendo sich von Nv über den Tisch hat ziehen lassen. Von letztem und diesen Quartal kann man ganz gut abschätzen, dass Nv 300 Mio $ pro Quartal mit der Switch macht. Nintendo sagte ja, man erhöht die Produktion auf 20 Mio Switch pro Jahr. Dementsprechend bekommt Nv von Nintendo anscheinend 60$ pro Tegra X1. WTF?

Nvidia liefert aber auch mehr als nur den Tegra X1. Der Deal und die Zusammenarbeit beschränkt sich nicht nur auf die Hardware. Und was heißt über den Tisch ziehen. Nintendo liefert doch gute Zahlen. Ich finde es angemessen, dass auch ein Zulieferer gut verdient. Ein Geschäft und eine Partnerschaft ist keine Einbahnstraße. Das einzige Unternehmen in dieser Branche das dies nicht kapiert ist AMD. Die sind wahrlich Weltmeister darin Geschäfte abzuschließen die unterm Strich netto nur wenig abwerfen und gut für den Kunden aber durchschnittlich bis schlecht fürs eigene Unternehmen sind. Auch mit Sony und M$ hat Nvidia ordentlich und angemessen verdient. Die lassen eben ein Geschäft auch mal lieber sausen. Sie müssen nicht jeden Knebelvertrag mitnehmen. Die sind wendig genug sich einfach ihre eigenen Geschäftsfelder zu kreieren. Bestes Beispiel ist der gesamte HPC und AI Markt. Intel will ihnen keinen x86 Zugang zu vernünftigen Bedingungen geben. Dann sagen die sich halt "Ok fuck off" wir kreieren einfach einen neuen Markt und sorgen dafür dass unser Ökosystem dort maßgeblich ist. Und damit sind sie aktuell sehr erfolgreich.

scully1234
2018-02-10, 16:55:51
Auch mit Sony und M$ hat Nvidia ordentlich und angemessen verdient. Die lassen eben ein Geschäft auch mal lieber sausen. .

Weil sie wissen,das wenn die Schere in der Performance noch weiter klafft.sie diese Kunden automatisch zurück gewinnen,und dann nicht zu Halsabschneiderpreisen ,sondern zu den Vorgaben die Nvidia macht

Sie müssen nichts weiter machen ,als so weiter zu entwickeln wie bisher, und die Sache aussitzen

Betätigungsfelder die das locker abfedern, haben sie ja zu genüge, also fällt diese Prostitution gegenüber MS,Sony u Apple flach

dargo
2018-02-10, 17:08:40
Dann zähl mal auf womit sich Nvidia gegenüber Sony und MS "prostituieren" lassen soll? :rolleyes: Bin schon gespannt.

scully1234
2018-02-10, 17:23:52
Dann zähl mal auf womit sich Nvidia gegenüber Sony und MS "prostituieren" lassen soll? :rolleyes:

Deine Frage ergibt keinen Sinn.

Nvidia lässt sich nicht auspressen, und kennt den eigenen Marktwert

Wer also Chips will der macht das zu fairen Bedingungen ,oder muss sich mit anderen Firmen arrangieren die auf solche Deals eingehen, die hinterm Komma kaum Plus in der Bilanz bringen

dargo
2018-02-10, 17:26:58
Ich habe dir eine ganz einfache Frage gestellt. Womit soll sich NV bei MS oder Sony unter Wert verkaufen wenn NV überhaupt nichts Interessantes für die beiden im Portfolio hat?

scully1234
2018-02-10, 17:30:00
wenn NV überhaupt nichts Interessantes für die beiden im Portfolio hat?

Wer sagt das?

Quelle wenn schon, und nicht nur dieses fadenscheinige ,alles muss aus einem Stück sein, für den Konsolenunterbau

Sony u MS ging es nur ums ,wo bekommen wir was am günstigsten (https://www.golem.de/news/playstation-4-dank-guenstiger-bauteile-nur-60-dollar-verlust-pro-konsole-1309-101716.html),und um nichts mehr, genauso wie auch Apple

Es gibt aus technischer Sicht ,keinen Grund nicht auch GPU u CPU separat zu verbauen,sofern der Preis passt

Wenn Nvidia weiter so entwickelt ,dann ist der lowend Chip bald genau so performant ,wie AMDs Mittel oder Oberklasse,mit entsprechender Effizienz u Preisdruck auf den Mitbewerber. Dann will ich mal sehen, ob bei der nächsten Generation Konsolen "alles muss aus einem Stück sein" noch Bestand haben wird, sofern der Preis stimmt für beide Verhandlungspartner

dargo
2018-02-10, 18:16:19
Es gibt aus technischer Sicht ,keinen Grund nicht auch GPU u CPU separat zu verbauen,sofern der Preis passt

Selten so einen Blödsinn gelesen. Der Schritt Richtung SoC ist nicht nur Kostenoptimierung sondern auch der gemeinsame Speicherpool. Also rede dich nicht raus. NV hat absolut nichts was MS oder Sony im Konsolenbereich ansprechen würde. Ich wüsste auch nicht warum AMD sich hierbei "prostituieren" lassen muss wenn es eh keine Konkurrenz in dem Bereich gibt. Eure Scheinargumente sind wieder sowas von geil. :uup: Wenn Nvidia Kostenoptimierung durch schmaleres SI, Die-Size oder was auch immer betreibt ist es das beste der Welt. Wenn Sony oder MS einen kostenoptimierten SoC bei AMD bestellen ist es "prostituieren" von AMD. :uclap:

Edit:
Und wenn man sowas hier liest ist es auch fraglich ob MS und Sony von NV überhaupt was möchten selbst wenn NV was anbieten könnte.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11494505&postcount=1323

Die Krönung davon ist dann auch noch wenn manche "Experten" hier im 3DC irgendwelche Performanceprognosen anhand einer immer noch ineffizienten PC-Umgebung abgeben.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11494434&postcount=1320

Irgendwo hatte gravitationsfeld auch mal geschrieben die Scorpio mit ihren 6 TFLOPs würde die Performance einer GTX1080 erreichen. Leider finde ich den Post nicht mehr.

Grendizer
2018-02-10, 18:40:56
Selten so einen Blödsinn gelesen. Der Schritt Richtung SoC ist nicht nur Kostenoptimierung sondern auch der gemeinsame Speicherpool. Also rede dich nicht raus. NV hat absolut nichts was MS oder Sony im Konsolenbereich ansprechen würde. Ich wüsste auch nicht warum AMD sich hierbei "prostituieren" lassen muss wenn es eh keine Konkurrenz in dem Bereich gibt. Eure Scheinargumente sind wieder sowas von geil. :uup: Wenn Nvidia Kostenoptimierung durch schmaleres SI, Die-Size oder was auch immer betreibt ist es das beste der Welt. Wenn Sony oder MS einen kostenoptimierten SoC bei AMD bestellen ist es "prostituieren" von AMD. :uclap:

Edit:
Und wenn man sowas hier liest ist es auch fraglich ob MS und Sony von NV überhaupt was möchten selbst wenn NV was anbieten könnte.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11494505&postcount=1323


Ich würde mich zu dem Thema nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Schauen wir mal, was Intel mit der Vega IP in Zukunft macht.... und wie lange sie AMD an dem wirschaftlichen Erfolg beteiligen und ab wann sie dann alleine weitermachen.

scully1234
2018-02-10, 18:49:31
NV hat absolut nichts was MS oder Sony im Konsolenbereich ansprechen würde.


Da du hier den StefanV machst (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11412033&postcount=49), werde ich das mal als Zitat sichern,und bei gegebener Zeit ,zur Verfügung stellen:tongue:

Wenn Sony oder MS einen kostenoptimierten SoC bei AMD bestellen ist es "prostituieren" von AMD. :uclap:


Dann erkläre doch mal bitte ,wieso man nicht schon im Geld schwimmt, wenn man 3 dieser Größen als Kunden hat,und sich nicht unter Wert verkauft hat?

15. Oktober 2013 ,21. Mai 2013 sind die Release Daten für die 2 Konsolen, und seit 4 Jahren ist Essig mit akzeptablen Margen, und da ist noch immer nicht Apple berücksichtigt

Das einzige was AMD imo den Hintern rettet ,nicht wieder rote Zahlen zu produzieren,ist der instabile Miningmarkt und Ryzen,aber gewiss nicht die Konsolen Deals oder Apple mit seinen Forderungen

Normalerweise müsste man Zahlen vorweisen können, die der Bilanz von Nvidia ebenbürtig sind,bei solch einer Konstellation

Nvidia macht allein mit Datacenter mehr Gewinn ,wie AMD aus all seinen Aktionen erwirtschaftet,und du bezweifelst ernsthaft das man sich hier prostituiert:freak:


Schauen wir mal, was Intel mit der Vega IP in Zukunft macht....

Nicht nur der Umstand, auch Nvidia hat mittlerweile auf Xavier Basis eine Plattform ,die beides liefert

MS sorgt bereits dafür das x86 keine Voraussetzung mehr ist für das OS, sondern ARM ebenso nutzbar wird im Ökosystem
http://winfuture.de/videos/Hardware/Asus-NovaGo-Windows-10-trifft-ARM-und-wir-haben-es-ausprobiert-18767.html

In Sachen Effizienz u Performance, ist man eh schon führend, das einzige was für Sony u MS fehlt ist der passende Preis,und der ergibt sich zwangsläufig sollte man so weiter pushen wie bisher

Eine Drive PX Pegasus Plattform"zweckentfremdet u halbiert", und du hast daraus zwei next Gen Konsolen kreiert, auf die AMD momentan keine Antwort hätte mit ihrer IP

Grendizer
2018-02-10, 18:49:34
Irgendwo hatte gravitationsfeld auch mal geschrieben die Scorpio mit ihren 6 TFLOPs würde die Performance einer GTX1080 erreichen. Leider finde ich den Post nicht mehr.

In Forza 7 sicherlich ;D

dargo
2018-02-10, 19:19:07
Für die Scorpio gibt es also nur Forza 7? Oh man... denke einfach mal nach bevor du postest. :rolleyes:

Blediator16
2018-02-10, 19:20:34
Wieso ist AMD nicht in der Switch? Weil sie einfach keinen passenden SOC haben. Das selbe Spielchen für die grossen Konsolen. Nvidia hat einfach nichts gehabt und hat bis heute nichts. Da braucht man nicht lange zu diskutieren.

OT des Todes.

=Floi=
2018-02-11, 01:07:57
Was mich an den Zahlen am meisten schockiert ist, wie Nintendo sich von Nv über den Tisch hat ziehen lassen. Von letztem und diesen Quartal kann man ganz gut abschätzen, dass Nv 300 Mio $ pro Quartal mit der Switch macht. Nintendo sagte ja, man erhöht die Produktion auf 20 Mio Switch pro Jahr. Dementsprechend bekommt Nv von Nintendo anscheinend 60$ pro Tegra X1. WTF?

da war auch ser software support dabei.
das war mehr als nur der chip. Die 60$ könnten auch mit ram sein.

Atma
2018-02-11, 02:29:48
Was mich an den Zahlen am meisten schockiert ist, wie Nintendo sich von Nv über den Tisch hat ziehen lassen.
Dein armes Nintendo ist ein milliardenschwerer Konzern, 60$ sind in Peanuts in Anbetracht des Erfolgs der Switch.

dildo4u
2018-02-11, 02:43:38
Nintendo musste Null R&D an NV für den Chip zahlen,das wird man mit einkalkuliert haben.

https://www.extremetech.com/gaming/246307-teardowns-confirm-nintendo-shield-built-standard-tegra-x1-processor

Mancko
2018-02-11, 11:04:44
Nintendo musste Null R&D an NV für den Chip zahlen,das wird man mit einkalkuliert haben.

https://www.extremetech.com/gaming/246307-teardowns-confirm-nintendo-shield-built-standard-tegra-x1-processor

Die Diskussion ist eh müssig.Die Switch verkauft sich hervorragend und Nintendo hat auch sehr gute Geschäftszahlen dank der Switch vorgelegt. Ist also nicht so, dass die kein Geldverdienen würden trotz der 60$ die ja wie angemerkt für mehr als nur den reinen SoC sind. Es ist nur fair, dass der Partner auch ordentlich verdient. Muss ja nicht jedes Unternehmen solche Knebelverträge wie AMD annehmen. Nvidia sagt dann eben im Zweifel auch mal lieber nein und sieht sich nach anderen Märkten um. Das Management dort war dem von AMD über die letzten Jahre haushoch überlegen. Das äußert sich dann eben auch in der Beständigkeit. Huang ist immer noch CEO. Sanders ist keiner mehr, Ruiz ist keiner mehr und Meyer auch nicht. Bei Sanders war es der Ruhetand. Bei den anderen Fehlleistung.

Grendizer
2018-02-11, 12:17:37
Ja... 1993 nVidia mit gegründet und 2018 immer noch CEO .... das ist schon eine Hausnummer in Beständigkeit in dem Business.

Troyan
2018-02-11, 12:31:11
Vor Allem hat er sein Unternehmen immer wieder transformiert.
Von reinen fixed-functions GPUs, über Pixel- und Vertexshader hin zu GPGPU und jetzt DL/AI.

Gleichzeitig wird auch die Transparenz ausgebaut: Mehr Offenheit bei den Einkommen, Gehälter der Führungsebene wird basierend auf der Leistung des Unternehmens vergeben.

Eine beeindruckende Geschichte von 1993. Wird wohl wie Apples Transformation von Computer zum Smartphone Hersteller ebenfalls in die Geschichte eingehen.

scully1234
2018-02-11, 13:36:52
Ja... 1993 nVidia mit gegründet und 2018 immer noch CEO ....

Nette Anekdote der ersten 6 Monate von Nvidia

yU3GUHDf0mk

mit 200 Dollar in der Hosentasche gegründet:tongue:

BTB
2018-02-11, 14:04:43
Cooler Typ, wusste ich gar nicht. Die Geschichte zeigt aber auch, wie es in Deutschland NICHT funktioniert und warum hier HighTech sich nicht entwickeln kann.

=Floi=
2018-02-11, 23:16:27
echt cooles video. Es wird aber oft auch nicht die mannschaft hinter einer firma gedacht. Da gibt es bei NV sicherlich auch ein paar gute strategen und chipdesigner.
Huang alleine wird sicherlich nicht nur für den erfolg verantwortlich sein.

Bei apple war es wozniak und viel später welche ab ~2004 am iphone gearbeitet haben. Bei apple kam der wirkliche durchbruch auch erst mit retina und anderen guten sachen.


Es gibt eine handvoll erfolge und die anderen 99% welche es nicht schaffen werden nie erwähnt werden. ;)
Ich möchte gar nicht, dass es in D so funtktioniert, weil es bei uns auch zum schutze der verbraucher gesetze und regelungen gibt.

Mancko
2018-05-10, 22:41:28
3Mrd. $ Umsatzgrenze erstmalig geknackt.

https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidia-announces-financial-results-for-first-quarter-fiscal-2019


http://s22.q4cdn.com/364334381/files/doc_financials/quarterly_reports/2019/Q1FY19-CFO-Commentary.pdf

https://abload.de/img/nvda_q1fy19_summaryfesh0.png

Troyan
2018-05-10, 22:49:26
Fast $250 Millionen Umsatz mit Mining-Karten. ;D

Der Peddie-Typ ist echt nicht mehr ernst zu nehmen, wenn er meint, dass AMD mehr Geld mit Mining machen würde als nVidia.

Mancko
2018-05-10, 22:54:22
Fast $250 Millionen Umsatz mit Mining-Karten. ;D

Der Peddie-Typ ist echt nicht mehr ernst zu nehmen, wenn er meint, dass AMD mehr Geld mit Mining machen würde als nVidia.

Vielleicht hat er ja Recht damit. Nur dann macht AMD halt kein Geld mehr mit Gaming. Kann man sich ja aussuchen was einem besser gefällt :)

Krass ist mal Datacenter. Liegt schon bei 700 Mill $ und Nvidia ist da extrem gut aufgestellt und wird weiteres Wachstum mitnehmen und zwar nicht nur wegen der Hardware sondern auch der ganzen Software und Plattformthemen. Nvidia ist einfach in vielen Bereichen mittlerweile auf dem Weg zum Quasistandard. Das haben die vor ein paar Jahren richtig gut eingeläutet und jetzt profitieren sie richtig heftig davon. Die Marge liegt jetzt schon bei 64,7% und das Bankkonto weist 7,3 Mrd $ aus.

Troyan
2018-05-10, 22:56:38
Die Geforce-Karten werden ja weiterhin "missbraucht". Niemals hat Mining bei AMD in Q1 nur 10% ausgemacht. Die komplette GPU-Sparte liegt wohl eher bei >$300 Millionen Umsatz. Sind mindesten 20%.

/edit: $289 million von Mining-Karten. Yeah, das ist dann fast AMDs komplettes GPU-Geschäft...

Botcruscher
2018-05-10, 23:24:39
Da frag ich mich wieder welche fundamentalen Managementfehler bei AMD getroffen werden.

Blediator16
2018-05-10, 23:27:19
Sie produzieren mit Sicherheit erheblich weniger Karten. AMD Karten sind seit vielen Monaten nur zu absolut überteuerten Preisen zu bekommen. Nur auf die Miner kann man das nicht schieben, sonst hätten sie auch erheblich mehr Umsatz gehabt. Bei Nvidia kann man viel öfter Karten zu relativ humanen Preisen bekommen. Letzte Woche erst eine 1060 6g für 270€ gekauft. Kein krasser Preis, aber eine 580 8g zu so einem Preis habe ich wirklich schon seit etlichen Monaten nicht mehr gesehen.

Hübie
2018-05-10, 23:32:01
Da AMD es nicht für nötig hält das aufzuschlüsseln, können wir eh nur spekulieren. Über die Gründe kann man nur spekulieren.
Glückwunsch an NVIDIA für diese Leistungen, auch wenn es immer wieder Leute gibt die dieses Unternehmen geringschätzen. Der Erdolg gibt ihnen Recht. GPP wurde ja zum Glück wieder begraben. So etwas haben die eigentlich auch nicht nötig, da die Produkte insgesamt gut genug sind und auch deutlich erkennbar. Wenn man jetzt noch mehr Transparenz in die Unterprodukte bringt hat man mehr geschafft als GPP es je gekonnt hätte (siehe 1060 3<->6 GB).

y33H@
2018-05-10, 23:56:36
*hat sich*

y33H@
2018-05-11, 00:08:46
Neue Geforces "soon" sagte Jensen =)

dargo
2018-05-11, 00:24:33
Letzte Woche erst eine 1060 6g für 270€ gekauft. Kein krasser Preis, aber eine 580 8g zu so einem Preis habe ich wirklich schon seit etlichen Monaten nicht mehr gesehen.
Für 29€ mehr.
https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-580-red-dragon-v2-axrx-580-8gbd5-3dhdv2-oc-a1626664.html?hloc=de

Für 275€ gibts bei der 1060 eigentlich nur Schrottkühler.
https://geizhals.de/inno3d-geforce-gtx-1060-compact-x1-n1060-6ddn-n5gm-a1688579.html?hloc=de

Die mit brauchbarer Kühlung fangen erst bei 325€ an.
https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-1060-jetstream-ne51060015j9j-a1478637.html?hloc=de

Blediator16
2018-05-11, 00:27:04
Für 29€ mehr.
https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-580-red-dragon-v2-axrx-580-8gbd5-3dhdv2-oc-a1626664.html?hloc=de

Für 275€ gibts bei der 1060 eigentlich nur Schrottkühler.
https://geizhals.de/inno3d-geforce-gtx-1060-compact-x1-n1060-6ddn-n5gm-a1688579.html?hloc=de

Die mit brauchbarer Kühlung fangen erst bei 325€ an.
https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-1060-jetstream-ne51060015j9j-a1478637.html?hloc=de

Die 270e waren über Ebay inkl. Gutschein.
https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-1060-dual-ne51060015j9d-a1478630.html

Hab auch AMD geschaut, allerdings gab es leider nichts anständiges.

Daredevil
2018-05-11, 00:36:58
Nvidia bietet aber auch im Gegensatz zu AMD überhaupt direkt Mining Karten an. Klar, dass dort der Umsatz sprudelt.
Siehe z.B. hier https://bitcointalk.org/index.php?topic=3239663.0

Botcruscher
2018-05-11, 00:43:53
Der Gegensatz ist eher überhaupt Karten anbieten zu können um Umsatz zu machen.

dargo
2018-05-11, 00:44:36
Die 270e waren über Ebay inkl. Gutschein.
https://geizhals.de/palit-geforce-gtx-1060-dual-ne51060015j9d-a1478630.html

Naja... 1.900RPM an den Lüftern ist jetzt auch nicht so der Brüller.
https://www.computerbase.de/2016-08/geforce-gtx-1060-279-euro-test/3/#diagramm-luefterdrehzahl

Aber egal, ich schweife ab.

=Floi=
2018-05-11, 02:27:44
Nvidia bietet aber auch im Gegensatz zu AMD überhaupt direkt Mining Karten an. Klar, dass dort der Umsatz sprudelt.
Siehe z.B. hier https://bitcointalk.org/index.php?topic=3239663.0


warum soll man den schrott kaufen?
weniger vram
weniger nutzen
schlechte zweitvermarktung
quasi keine garantie
gesalzener preis?!

Das toppt ja sogar die 800€ 8gb vega angebote

Daredevil
2018-05-11, 03:59:23
Weil das die Eierlegende Wollmilchsau der Mining Karten ist.
Sie bietet nicht nur die Power und Effizienz einer 1080ti, sondern hat eben auch die überragende Speicher Performance im schlage einer Vega. Damit kannst du quasi alles mit maximaler Geschwindigkeit schürfen und bist dabei so flexibel wie möglich. Zudem bekommst du den Kram in hohen Stückzahlen und erhälst anscheinend Mengenrabatt.

Daredevil
2018-05-11, 12:47:50
Wie schon geahnt, belaufen sich die Mining Zahlen nur direkt auf die speziellen Mining GPUs die gebaut werden, herkömmliche Retail Ware ist dabei ausgenommen.

Computerbase:
Ein Treiber ist auch Mining, den Effekt nennt Nvidia aber nur zu einem Teil: 289 Millionen US-Dollar verbucht Nvidia beim Umsatz über die OEM-Sparte direkt zu Mining-Lösungen. Darin inbegriffen sind aber nicht die klassischen Grafikkarten für Spieler, die für den Einsatz in Mining-Systemen erworben wurden.

Die reale Zahl wird wohl um ein mehrfaches größer sein.

Hübie
2018-05-11, 13:56:34
Allein wegen der Schnittmenge Miner/Gamer ist es nicht 100%ig zuordenbar.

Troyan
2018-05-11, 14:09:34
Der reale Effekt ist viel höher. Deswegen produziert nVidia auch mehr GPUs, um beide Bereiche abdecken zu können. Sie können so ideal die GPUs hin und her schieben, wo gerade mehr Nachfrage besteht.

=Floi=
2018-08-02, 12:50:45
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ende-der-kooperation-nvidia-aktie-auf-dem-absteigenden-ast-tesla-34-laesst-die-katze-aus-dem-sack-34-6457084

NV ist für automotive einfach zu teuer.
Huang hat nicht kapiert, dass hier alles nur über den preis geht.

Grendizer
2018-08-02, 13:14:03
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ende-der-kooperation-nvidia-aktie-auf-dem-absteigenden-ast-tesla-34-laesst-die-katze-aus-dem-sack-34-6457084

NV ist für automotive einfach zu teuer.
Huang hat nicht kapiert, dass hier alles nur über den preis geht.


Das ändert sich dann ganz schnell wieder, wenn der nächste Tesla auf Grund eines Fehlers einen LKW nicht erkennt.

Es ist natürlich ein fatales Signal und kann eine gewisse Sogwirkung entfalten, aber schauen wir mal was die Zukunft bringt. Im Moment wäre Tesla auf Grund der geringen Mengen an gefertigten Fahrzeugen ja auch nicht wirklich ein Umsatztreiber, als Einstieg bei den wirklich großen wäre es aber nett gewesen.

Blediator16
2018-08-02, 13:25:24
AMD IP und Musk brüstet sich mit "Eigenentwicklung" :freak:
Mal schauen, ob das so kommt :rolleyes:

Bucklew
2018-08-02, 13:31:19
NV ist für automotive einfach zu teuer.
Huang hat nicht kapiert, dass hier alles nur über den preis geht.
Tesla verliert man, gewinnt dafür Bosch/Daimler:
https://www.daimler.com/innovation/case/autonomous/nvidia.html

Tesla würde ich für keinen Indiktator halten, weil die viele Sachen selbst in der Hand haben wollen, selbst die Fertigung.

dildo4u
2018-08-02, 13:42:53
Laut Pete Bannon ist es eine komplette Eigenentwicklung.

https://www.cnbc.com/amp/2018/08/01/elon-musk-says-tesla-ai-chip-project-is-finally-coming-to-fruition.html

Troyan
2018-08-02, 13:47:37
"cost no more than currently used technology"? Soweit ich weiß verwendet Tesla zur Zeit ein halbes Drive PX 2 Board. nVidias Xavier ersetzt dieses komplett... Viel Glück Tesla.

Blediator16
2018-08-02, 16:36:32
"cost no more than currently used technology"? Soweit ich weiß verwendet Tesla zur Zeit ein halbes Drive PX 2 Board. nVidias Xavier ersetzt dieses komplett... Viel Glück Tesla.

Niemals selbst entwickelt. Da ist 100 pro fremde IP im Spiel.

Kriton
2018-08-02, 17:46:42
Hatte Tesla dafür nicht Jim Keller geholt?

BiZiNiZz
2018-08-03, 04:42:50
Tesla verliert man, gewinnt dafür Bosch/Daimler:
https://www.daimler.com/innovation/case/autonomous/nvidia.html

Tesla würde ich für keinen Indiktator halten, weil die viele Sachen selbst in der Hand haben wollen, selbst die Fertigung.

Es ist nicht nur Bosch/Daimler die mit nVidia zusammenarbeiten, fast die komplette Großindustrie hängt da mit drin.

https://www.nvidia.com/en-us/self-driving-cars/partners/

dildo4u
2018-08-03, 06:58:02
Nvidia scheint zu langsam zu sein Drive Pegasus hat ein 500 TDP.Das wird kaum die finale Lösung sein sondern das xte Entwicklungs Board.
Nvidia scheint auf die Roadmap von VW ausgerichtet zu sein die wollen erst 2020 Autonomie bringen.

Timbaloo
2018-08-03, 07:46:39
die wollen erst 2020 Autonomie bringen.
Denk nochmal über diesen Teil des Satzes nach.

TGKlaus
2018-08-03, 23:32:34
Also zumindest bei Audi ist man mit Drive PX SEHR unzufrieden.

Von den ursprünglichen Level 5 Planungen redet da keiner mehr.
Derzeit heißt es 2020 Level 3

Troyan
2018-08-04, 01:14:10
Erklärt, wieso die neue Reihe heute schon Level 3 kann.

Grendizer
2018-08-04, 10:56:08
Also zumindest bei Audi ist man mit Drive PX SEHR unzufrieden.

Von den ursprünglichen Level 5 Planungen redet da keiner mehr.
Derzeit heißt es 2020 Level 3


Gibt es da Quellen dazu ?

dildo4u
2018-08-04, 13:39:26
Also zumindest bei Audi ist man mit Drive PX SEHR unzufrieden.

Von den ursprünglichen Level 5 Planungen redet da keiner mehr.
Derzeit heißt es 2020 Level 3
Nvidia hat öffentlich gesagt das erst Pegasus die Endlösung ist,nicht Xavier kein Plan wie Audi da enttäuscht sein kann.

Mancko
2018-08-16, 23:05:07
Zahlen sind raus. Wieder sehr ordentlich 40% Zuwachs im Jahresvergleich:

https://s22.q4cdn.com/364334381/files/doc_financials/quarterly_reports/2019/Q219/Q2FY19-CFO-Commentary.pdf

Mining ist aber erstmal vorbei. Nvidia rechnet nicht mit weiteren Mining Einnahmen. Das dürfte dann aber primör für den Teil in OEM/IP gelten den sie spezifisch als Mining Karten verkauft haben. Die anderen können sie nur schwer messen.

Gaming und Datacenter sind weiter gewachsen. Auch Automotive und Professional Visualization haben leicht zugelegt. Mit Turring wird insbesondere Professional Visualization interessant. Sollte man die kommenden Quartale ein Auge darauf haben.

Timbaloo
2018-08-16, 23:14:23
Zählen Renderfarmen nicht eher zu Datacenter?

Mancko
2018-08-16, 23:17:30
Zählen Renderfarmen nicht eher zu Datacenter?

Das ist die Frage. Wird man abwarten müssen aber ich vermute die packen das bei Professional und Visualization rein. Letztendlich sind sie da frei in der Gestaltung aber Öffentlichkeitswirksamer ist natürlich das Professional Segment, da das DataCenter Segment durch HPC/AI sowie Cloud ohnehin stark wächst. Ist am Ende ne reine PR Frage wo sie es reinpacken werden. So oder so winken da weitere ordentliche Zuwächse perspektivisch.

dildo4u
2018-08-16, 23:18:04
Absolut krank Gameing 52%+ und Pascal ist über 2 Jahre alt,kein Plan wie sie im Q4 jemals genug Touring produzieren wollen.Und diesmal gibt es im November auch keine neue Konsole zu kaufen.

AffenJack
2018-08-16, 23:18:44
Quadros gehen komplett in Visualization, es ist egal ob renderfarm oder was auch immer. Die Trennung Tesla/Quadro besteht da. Das Segment könnte in Q3 aber erstmal einbrechen, da die Quadros wohl erst Ende Q3-Q4 kommen sollen. Aber wer kauft sich jetzt noch ne größere Pascalquadro. Einzig die kleineren können sich weiterverkaufen, weil da erstmal kein Turing absehbar ist.

Linmoum
2018-08-16, 23:24:00
Krass, sie hatten mit einem Umsatzrückgang durchs Mining auf 100 Mio. Dollar gerechnet (Q1 waren es 289 Mio.) und am Ende sind es sogar nur noch 18 Mio. Dollar gewesen. Heftig. Mal eben 271 Mio. weniger, weil Mining weggebrochen ist und das innerhalb eines Quartals.

Mancko
2018-08-16, 23:44:35
Krass, sie hatten mit einem Umsatzrückgang durchs Mining auf 100 Mio. Dollar gerechnet (Q1 waren es 289 Mio.) und am Ende sind es sogar nur noch 18 Mio. Dollar gewesen. Heftig. Mal eben 271 Mio. weniger, weil Mining weggebrochen ist und das innerhalb eines Quartals.

Sie konnten es aber sehr gut auffangen, da die anderen Segmente alle auf Wachstumskurs sind und es zeigt, dass Nvidia von Mining sogar noch besser profitiert hat als AMD weil sie vermutlich auf Grund ihrer Größe und Lieferantenbeziehungen einfach viel schneller spezifische Mining Karten zusätzlich produzieren und in den Markt geben konnten. Der angesprochene zusäzliche Umsatz in OEM/IP kam ja ausschließlich durch Mining Karten.

Bucklew
2018-08-17, 09:00:09
Gaming allein 1,8 Milliarden US$ Umsatz (52% mehr als 2017), damit immer noch das wichtigste Standbein. Hier wird man wohl auch mit Turing den Vorsprung vor der Konkurrenz ausbauen.

Gesamtumsatz wieder stabil bei über 3 Milliarden, soll da auch bleiben. Wäre, wenn man das für Q1 auch schafft, wieder ein absoluter Rekord für das Geschäftsjahr 2019.

Weiter so :up:

MadPenguin
2018-08-17, 11:55:09
Gaming allein 1,8 Milliarden US$ Umsatz (52% mehr als 2017), damit immer noch das wichtigste Standbein. Hier wird man wohl auch mit Turing den Vorsprung vor der Konkurrenz ausbauen.

Gesamtumsatz wieder stabil bei über 3 Milliarden, soll da auch bleiben. Wäre, wenn man das für Q1 auch schafft, wieder ein absoluter Rekord für das Geschäftsjahr 2019.

Weiter so :up:

Da denken viele Aktionäre ein wenig anders aktuell. Standardisiertes Q3 soll definitiv nicht blendend werden. :freak:

Bucklew
2018-08-17, 11:58:37
Da denken viele Aktionäre ein wenig anders aktuell.
Das sind wohl eher Gewinnmitnahmen.

Wer vor ziemlich exakt 3 Jahren eingestiegen ist, hat inzwischen den Kurs verzehnfacht ;D

Mancko
2018-08-17, 13:43:43
Das sind wohl eher Gewinnmitnahmen.

Wer vor ziemlich exakt 3 Jahren eingestiegen ist, hat inzwischen den Kurs verzehnfacht ;D

Und btw. auch noch jedes Jahr eine nette kleine Dividende kassiert was andere Unternehmen ja seit Jahrzehnten nicht auf die Kette bekommen. Die Firma ist einfach erstklassig geführt und das Management extrem ausgeschlafen. Das muss man einfach mal so sagen. Nicht umsonst sind sowohl Huang als auch Colette Kress in der Vergangenheit bereits als CFO bzw. CEO of the Year und ähnliches geehrt wurden.

Linmoum
2018-11-16, 00:26:14
https://i.gyazo.com/88ff1deb24c93d61d4a59486b7300f67.png

Umsatz knapp verfehlt.
Gross Margin deutlicher runter als erwartet.

Aktie nach den Zahlen auch deutlich im Minus bei aktuell knapp 15%.

Und wie war das bzgl. GPU Channel Inventory? Kommt auch bei Nvidia nicht überraschend. ;) Würde mich auch nicht wundern, wenn das bei Nvidia noch deutlich schlimmer aussieht, als bei AMD.
Gaming revenue was short of our expectations, and our fourth quarter outlook is impacted by excess channel inventory of mid-range Pascal products. We believe this is a near-term issue that will be corrected in one to
two quarters, and remain confident in our competitive position and market
opportunities. https://s22.q4cdn.com/364334381/files/doc_financials/quarterly_reports/2019/Q319/Q3FY19-CFO-Commentary.pdf

Für Q4 rechnet man mit einem Umsatzrückgang auf $2.7 Mrd. Gegenüber den >$2.9 Mrd. aus dem letzten Jahr auch noch mal ein deutlicher Rückgang. Da scheint noch 'ne ganze Menge an GPUs rumzuliegen. Analysten hatten für Q4 übrigens $3.4 (!) Mrd. erwartet. Das ist ein richtig heftiger miss.

fondness
2018-11-16, 09:03:59
Und wie war das bzgl. GPU Channel Inventory? Kommt auch bei Nvidia nicht überraschend. Würde mich auch nicht wundern, wenn das bei Nvidia noch deutlich schlimmer aussieht, als bei AMD.

Für Q4 rechnet man mit einem Umsatzrückgang auf $2.7 Mrd. Gegenüber den >$2.9 Mrd. aus dem letzten Jahr auch noch mal ein deutlicher Rückgang. Da scheint noch 'ne ganze Menge an GPUs rumzuliegen. Analysten hatten für Q4 übrigens $3.4 (!) Mrd. erwartet. Das ist ein richtig heftiger miss.

Jap, NV hängt halt ausschließlich am GPU-Geschäft im Gegensatz zu AMD. Aber war fast zu erwarten nach den Zahlen von AMD, auch wenn mich überrascht, dass beide wirklich so naiv waren und offensichtlich geglaubt haben die hohen Wachstumzahlen der letzten Jahren langen nicht am Mining.

AffenJack
2018-11-16, 09:31:40
Jo, da haben sich beide aber richtig verschätzt. War nach AMDs Zahlen auch wirklich zu erwarten. Wäre man mal short gegangen. Sehr krass finde ich :

This assumes no meaningful shipments of mid-range Pascal GPUs during the quarter

Wurde auch im Earnings Call von geredet, dass dies 1/3 des Gamingumsatzes ausmacht. Gemeint ist wohl die 1060. Man stellt für 1 Quartal komplett den Verkauf der 1060 ein.

dildo4u
2018-11-16, 09:40:46
Ich schätze mal gerade in den USA wollen viele keine AMD CPUs kaufen,dort spielt das Image eine größere Rolle.Und Intel kann halt nicht wirklich liefern bzw nur zu absurden Preisen.

9900k sollte um 500$ kosten.

https://www.newegg.com/Product/Product.aspx?Item=9SIAGBA8EK2765&Description=i9%209900k&cm_re=i9_9900k-_-19-117-957-_-Product

Gerade wenn ich ein RTX System bauen würde würde ich auch gerne bei der CPU keine Kompromisse machen.


DDR4 Preise sollen auch weiter fallen da Intel nicht liefern kann.

https://www.computerbase.de/2018-11/speicherpreise-ram-q1-2019/

MadPenguin
2018-11-16, 17:23:55
Als die News in die Welt gesetzt worden war (SA), dass Nvidia auf den eigenen GPUs sitzengeblieben ist, wurde das noch belächelt. Nvidia hat das jetzt 2 Quartale gut versteckt, konnte es jedoch diese Runde scheinbar nicht mehr :)
Nvidia's Aktie war eindeutig überteuert. Aber gut so. Bin gerade bei den Aktien eingestiegen. So einen Fall MUSS man nutzen :D

Timbaloo
2018-11-16, 17:57:27
Es war klar, dass NV die kranke Performance der letzten Jahre nicht weiter steigern kann. Was nicht klar war war wann das jedem klar wird.

Linmoum
2018-11-16, 18:08:23
War nicht klar, dass Nvidia ein viertes Quartal erwartet, dass sogar 200 Mio. unterhalb des letzten Jahres liegt. Und dass sie jetzt ein ganzes Quartal sogar kaum nennenswerte Mengen an Pascal-Midrange ausliefern werden, weil sie sich heftigst verschätzt haben und die Bestäne voll bis oben hin sind. Turing kommt genauso hinzu, dass bisher noch nicht läuft, wie erwartet bzw. erhofft. Bleibt abzuwarten, ob sich das ändert. Vor allem bei den Preisen.

Sunrise
2018-11-16, 18:58:18
NV wird es aussitzen und sich auf einen Gegenspieler zu Navi vorbereiten, viel mehr würde ich da abseits HPC/Automotive das nächste Jahr nicht erwarten.

Schade, dass AMD erst so spät mit Navi aufschlägt, das würde momentan ordentlich den Markt wieder durchrütteln.

Dennoch sollte man realistisch bleiben, NV hat bereits alles was sie brauchen schon in der Hinterhand, ich würde vielleicht nicht gerade jetzt kaufen, aber definitiv bevor NV wieder etwas Größeres vorstellt. Da hier aber vor allem Zahlen entscheidend sind, kann die Durststrecke noch eine ganze Weile anhalten.

Pirx
2018-11-28, 15:30:20
Lagerüberschüsse nach Krypto-Flaute: Nvidia-CEO macht AMD verantwortlich (http://www.pcgameshardware.de/Geforce-GTX-1060-6G-Grafikkarte-264678/News/Krypto-Flaute-Nvidia-CEO-AMD-verantwortlich-1270204/)(!!11)
:lol:

Linmoum
2018-11-28, 15:36:50
Wird wohl zu warm unter seiner Lederjacke.

Godmode
2018-11-28, 15:53:04
Er hätte einfach zugeben müssen, dass die kleinen Miner die Karten über den Einzelhandel gekauft haben und daher wohl deutlich mehr als 10% der Geforces ins Mining ging.

=Floi=
2018-11-28, 16:12:23
trotz der sonderpreise sind die lager voll. :freak:

Troyan
2018-11-28, 16:19:43
Es gibt doch keine Sonderpreise bei nVidia. Pascal kostet fast genauso viel wie vor zwei Jahren. Einzig AMD ist am verramschen. Und die behaupten, dass man 3 Quartale benötigen werde, um sich durch das Inventar zu arbeiten.

Linmoum
2018-11-28, 18:42:58
Verramschen tut kein Hersteller, wenn man den Release der GPUs im Hinterkopf hat. Nvidia hält an überzogenen Preisen fest, nimmt dafür Abschreibungen von rund 57 Mio. Dollar in Kauf und produziert quasi ein Quartal lang keine Midrange-Karte(n) mehr. Und hat hohes Inventar sowie daraus resultierend wenig(e) Verkaufszahlen und gibt im Prinzip die Schuld dem anderen Hersteller.

"Also wir haben ja zu viel produziert, aber die anderen auch und deswegen verkaufen wir total wenig und haben alles rumliegen".

Geile Einstellung und Logik. Der eine wird seine Karten zurzeit blendend los und beim anderen bleiben die Lager voll, weil u.a. die Preise zu hoch sind.

dildo4u
2018-11-28, 18:48:25
Naja es gab zum Black Friday RX 570 für 114€ mit zwei Games das ist schon extrem,da macht es natürlich Null Sinn zur einer 1060 zu greifen.

https://www.mydealz.de/deals/4gb-asus-radeon-rx-570-expedition-oc-fur-11390eurmindfactorymindstar-1281496

=Floi=
2018-11-29, 00:14:35
willst jetzt wirklich mit 4gb karten kommen?! :facepalm: Das teil kannst mitte 2019 als briefbeschwerer nehemen, weil alle neuen AAA games mehr vram brauchen..
Es gibt für ~200€ die 8gb karten.


das war sarkasmus, da irgendwo klar ist, dass bei den preisen die lager voll bleiben. Kein abverkauf von pascal. Was haben die bei NV denn erwartet?! Das wird noch bitterer.

Die 1400€ für die 11gb custom karte können sie selbst bezahlen.
schlechter kühler und noch verbaute lüfter bei der FE.

pilzsammler2002
2018-11-29, 07:01:21
Für 114 Euro und 2 2019er Games kann man die Ansprüche (nicht alles max oder esport Games) aber ruhig etwas runterschrauben :)

Troyan
2018-11-29, 22:12:59
https://www.jonpeddie.com/images/uploads/Q3-image-002.PNG
https://www.jonpeddie.com/store/add-in-board-report

Sagt wohl alles aus. AMD hat in Q1 und Q2 haufenweise Polaris GPUs in den Markt gedrückt. Als sie in Q3 aufgehört haben (deswegen der Verlust von $150 Millionen gegenüber Q2) holt nVidia deutlich auf. Da Polaris sich nicht mehr verkauft und nVidia in Q3 weiter fleißig GPUs ausgeliefert hat, ist nun auch nVidia am Inventarlimit, da AMD mit Rabatten und Preisnachlässen das Inventar abbauen muss.

Aber hey, der Huang hat keine Ahnung, was er so erzählt. :rolleyes:

TGKlaus
2018-11-29, 22:32:22
Da Polaris sich nicht mehr verkauft und nVidia in Q3 weiter fleißig GPUs ausgeliefert hat,


Bloß blöd, das es genau andersherum ist. Und das sogar aus dem Munde deiner geliebten Lederjacke.

Dieses dämliche Rumgelüge nervt nur noch.

TGKlaus
2018-11-29, 22:33:54
Es gibt für ~200€ die 8gb karten. .

Zeig mir mal die entsprechenden Nvidiakarten ...

=Floi=
2018-11-30, 01:00:23
die gibt es nicht. :)

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_8192%7E9809_14+4784+-+RX+570
Es ist hald schon hart, 8GB GDDR5 karten um den preis anzubieten. DAS ist doch salz in die wunde jedes NV users!
30€ pro gb zahlen die nicht. ;D

Ich wollte damit auch nur aufzeigen, dass NV schon könnte, wenn sie wollten. Bei den preisen wären sicherlich 12/16gb modelle bei den RTX karten möglich ohne die sache zu überteuern. Dafür hätte man eben 384/512bit aus dem keller holen müssen.

Fusion_Power
2018-11-30, 01:38:23
die gibt es nicht. :)

https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_8192%7E9809_14+4784+-+RX+570
Es ist hald schon hart, 8GB GDDR5 karten um den preis anzubieten. DAS ist doch salz in die wunde jedes NV users!
30€ pro gb zahlen die nicht. ;D

Ich wollte damit auch nur aufzeigen, dass NV schon könnte, wenn sie wollten. Bei den preisen wären sicherlich 12/16gb modele bei den RTX karten möglich ohne die sache zu überteuern. Dafür hätte man eben 384/512bit aus dem keller holen müssen.
Dafür ist bei der AMD Karte die Stromrechnung höher. (ich vergleich mal einfach mit ner 120W GTX 1060) Oder um den wichtigen Faktor zu nennen, die Dinger brauchen bei gleicher 3D Leistung eventuell mehr Kühlung oder werden wärmer. oder im schlechtesrten Falle lauter als NVidia Karten. Hab nur ein kleines Mini-ITX Gehäuse da hab ich vor allem nach energiesparenden Komponenten gesucht. War anfangs nicht mal auf NVidia festgenagelt. Aber naja, die Karten kamen mir effizienter vor, wenn auch etwas teurer.

=Floi=
2018-11-30, 03:59:59
Und ich vergleich die karte einfach mit einer 750€ 2080er!
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9808_11809+-+RTX+2080

Gleich viel vram.
GDDR6 ist teuer. Das PCB, der chip. Lass die karte 450-550€ kosten, dann muss man sich schon fragen, was NV mit den restlichen 200-300€ macht und warum sie hier nur 8gb verbauen?!

pilzsammler2002
2018-11-30, 09:32:37
Dafür ist bei der AMD Karte die Stromrechnung höher. (ich vergleich mal einfach mit ner 120W GTX 1060) Oder um den wichtigen Faktor zu nennen, die Dinger brauchen bei gleicher 3D Leistung eventuell mehr Kühlung oder werden wärmer. oder im schlechtesrten Falle lauter als NVidia Karten. Hab nur ein kleines Mini-ITX Gehäuse da hab ich vor allem nach energiesparenden Komponenten gesucht. War anfangs nicht mal auf NVidia festgenagelt. Aber naja, die Karten kamen mir effizienter vor, wenn auch etwas teurer.
Solange man keinen Schrott kauft ist auch das kein Problem, siehe die Sapphire Karten die eigentlich die leisesten am Markt sind... Und ich kann dir aus Erfahrung sagen im N-Case/Dancase (z.b.) ist ne 1060 (mir persönlich) auch zu laut. Da gibt es dann eher 1050ti oder ne 570 mit 120w tdp die schön undervoltet wird bei etwas geringerem Takt und schon haste nen sehr leises Wohnzimmer Gehäuse... :freak:

Fusion_Power
2018-11-30, 16:50:44
Solange man keinen Schrott kauft ist auch das kein Problem, siehe die Sapphire Karten die eigentlich die leisesten am Markt sind... Und ich kann dir aus Erfahrung sagen im N-Case/Dancase (z.b.) ist ne 1060 (mir persönlich) auch zu laut. Da gibt es dann eher 1050ti oder ne 570 mit 120w tdp die schön undervoltet wird bei etwas geringerem Takt und schon haste nen sehr leises Wohnzimmer Gehäuse... :freak:
Mir reicht meine GTX 1050TI, die Gaming X von MSI. 75W und bis 60°C passiv gekühlt trotz werksseitiger Übertaktung. Der Kühler ist echt überdimensioniert für das Kärtchen, so mag ich das. Hab sie in nem Cooler Master Elite 130 drinnen, auch unter Vollast quasi nicht hörbar die GraKa. =)

Mancko
2018-12-02, 14:25:45
Bloß blöd, das es genau andersherum ist. Und das sogar aus dem Munde deiner geliebten Lederjacke.

Dieses dämliche Rumgelüge nervt nur noch.

Er hat schon Recht. AMDs Zahlen waren sehr schlecht in der GPU Sparte. Kannst auch aus den Kommentaren bei AMD herauslesen. Die JPR Zahlen für dedizidierte GPUs deuten auch darauf hin, dass AMD in einen Ramschmodus eintritt. In der Folge muss natürlich Nvidia auch etwas nachziehen was die entsprechenden Marktsegmente betrifft. So wie ich den CEO verstehe wird Nvidia wohl keine großen Preissenkungen durchführen sondern lieber abschreiben. Mit dem aktuellen Quartal und den nächsten 2 scheinen die das zu verteilen. Sie hätten natürlich auch einfach senken können. Das hätte ich jetzt gemacht. Das hätte zum Alarmtauchen in der RTG geführt. Aber Huang steht auf hohe Margen, also schreibt er lieber ab und schimpft weil er natürlich am liebsten auch nicht abschreiben möchte. Ich hätte ja eher die Konkurrenz komplett temporär aus dem Markt geworfen durch die notwendigen Preissenkungen.

Ich bin mal auf die Zahlen für das nächste Quartal gespannt. Meine Vermutung ist, dass es bei beiden runter gehen wird. Haben sie ja auch angedeutet. Bei AMD könnte es aber richtig blutig werden.

Mal zurück zu den Quartalszahlen. Die waren ja in Summe immer noch extrem gut, trotz Rückgang bei Gaming GPUs. Was mich wundert ist, dass kein einziger in der Berichterstattung auf Workstation bzw. Professional eingegangen ist. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ist das dort Rekordumsatz seit langem und ich würde mich nicht wundern wenn das weiter raufgeht durch Turring und seine RT Fähigkeiten. Scheint so als hätte Nvidia neben HPC/AI nun für das langjährige Professional Segment einen echten USP gefunden. Wenn sich das etabliert ist AMD dort ebenfalls raus bis sie Featureseitig nachziehen.

mboeller
2018-12-02, 15:57:30
Mal zurück zu den Quartalszahlen. Die waren ja in Summe immer noch extrem gut, trotz Rückgang bei Gaming GPUs. Was mich wundert ist, dass kein einziger in der Berichterstattung auf Workstation bzw. Professional eingegangen ist. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann ist das dort Rekordumsatz seit langem und ich würde mich nicht wundern wenn das weiter raufgeht durch Turring und seine RT Fähigkeiten. Scheint so als hätte Nvidia neben HPC/AI nun für das langjährige Professional Segment einen echten USP gefunden. Wenn sich das etabliert ist AMD dort ebenfalls raus bis sie Featureseitig nachziehen.

der Markt ist aber extrem geschrumpft. AMD hat es wesentlich härter getroffen, aber auch Nvidia dürfte ganz schön Federn gelassen haben:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Grafikkarten-Absatz-erneut-deutlich-geschrumpft-4237173.html


Gegenüber dem zweiten Quartal dieses Jahres ging der Verkauf um 19,2 Prozent zurück. Im Vergleich zum Jahr 2017 brach der Verkauf sogar um 36,1 Prozent ein.


Soviel Marktanteil hat AMD gar nicht, dass Nvidia nicht auch kräftig Federn lassen musste. Und die hängen viel stärker vom GPU-Markt ab als AMD.

Linmoum
2018-12-02, 16:58:34
Er hat schon Recht. AMDs Zahlen waren sehr schlecht in der GPU Sparte. Kannst auch aus den Kommentaren bei AMD herauslesen. Die JPR Zahlen für dedizidierte GPUs deuten auch darauf hin, dass AMD in einen Ramschmodus eintritt. In der Folge muss natürlich Nvidia auch etwas nachziehen was die entsprechenden Marktsegmente betrifft. So wie ich den CEO verstehe wird Nvidia wohl keine großen Preissenkungen durchführen sondern lieber abschreiben. Mit dem aktuellen Quartal und den nächsten 2 scheinen die das zu verteilen. Sie hätten natürlich auch einfach senken können. Das hätte ich jetzt gemacht. Das hätte zum Alarmtauchen in der RTG geführt. Aber Huang steht auf hohe Margen, also schreibt er lieber ab und schimpft weil er natürlich am liebsten auch nicht abschreiben möchte. Ich hätte ja eher die Konkurrenz komplett temporär aus dem Markt geworfen durch die notwendigen Preissenkungen.


Ich bin mal auf die Zahlen für das nächste Quartal gespannt. Meine Vermutung ist, dass es bei beiden runter gehen wird. Haben sie ja auch angedeutet. Bei AMD könnte es aber richtig blutig werden.
Das wird für Nvidia in der Tat richtig blutig, wie man schon an dem prognostizierten extremen Umsatzeinbruch für Q4 erahnen kann. Da würde man sogar das Vorjahresquartal noch einmal deutlich unterbieten.

Zu den Preisen: Nvidia hatte sogar damit gerechnet, dass die Preise sinken werden. Dieser Umstand ist (zumindest in der erwarteten Form) ausgeblieben und ein entscheidender Grund dafür, warum die Lager so extrem voll sind. Doof ist jetzt für Nvidia nur, dass man die sinkenden Preise, die man erwartet hat, im Handel immer noch vergeblich sucht. Wenn man die Lager leeren will, ist das allerdings extrem kontraproduktiv und mit etwas Pech muss man sich länger als geplant damit rumschlagen, wenn die Preise nicht langsam nach unten gehen.

Troyan
2018-12-02, 17:55:50
der Markt ist aber extrem geschrumpft. AMD hat es wesentlich härter getroffen, aber auch Nvidia dürfte ganz schön Federn gelassen haben:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Grafikkarten-Absatz-erneut-deutlich-geschrumpft-4237173.html



Soviel Marktanteil hat AMD gar nicht, dass Nvidia nicht auch kräftig Federn lassen musste. Und die hängen viel stärker vom GPU-Markt ab als AMD.

nVidia ist nicht geschrumpt. Das war alles AMD in Q3. nVidia schrumpft erst in Q4.

fondness
2018-12-02, 20:37:51
nVidia ist nicht geschrumpt. Das war alles AMD in Q3. nVidia schrumpft erst in Q4.

AMD hatte sowohl im Q3, und wird laut Prognose auch im Q4 Wachstum ggü. dem Vorjahreszeitraum aufweisen. Nvidia hat im Q4 weniger Umsatz als 2017 prognostiziert.

Linmoum
2018-12-02, 21:20:46
nVidia ist nicht geschrumpt. Das war alles AMD in Q3. nVidia schrumpft erst in Q4.
Ja, der gesunkene Umsatz im Vergleich zu Q2 mit GeForces lag sicherlich an dem zu warmen Wetter und hatte nichts mit dem Ende des Mining-Booms zu tun.

Mancko
2018-12-02, 21:22:39
AMD hatte sowohl im Q3, und wird laut Prognose auch im Q4 Wachstum ggü. dem Vorjahreszeitraum aufweisen. Nvidia hat im Q4 weniger Umsatz als 2017 prognostiziert.

Aber sicher nicht in der GPU Sparte. Die liegt bestenfalls noch bei 250 Mio Euro im Quartal. Soviel macht Nvidia bereits alleine mit Quadro (300 Mio. letztes Quartal). Tegra und auch HPC/AI liegen darüber. GeForce/Gaming sowieso.

Troyan
2018-12-02, 21:53:17
Richtig, die GPU Sparte hat sich für die nächsten Quartale gerade halbiert. Nennt sich bei einigen dann "Wachstum".

dargo
2019-01-05, 13:06:22
WTF? Was ist denn mit der Nvidia-Aktie da passiert?
https://www.godmode-trader.de/analyse/nvidia-noch-kein-boden-in-sicht,6762753

dildo4u
2019-01-05, 15:18:31
Der Crypto Crash trifft Nvidia voll und AMD nur zur Hälfte da Ryzen noch Geld macht,AMD hat aber auch 50% zu Mitte 2018 verloren.War bei 30$ ist bei 19.

=Floi=
2019-01-05, 16:13:31
Die aktie war viel zu sehr überbewertet.
Sag ich ja von amd auch.

MartinRiggs
2019-01-06, 20:44:37
WTF? Was ist denn mit der Nvidia-Aktie da passiert?
https://www.godmode-trader.de/analyse/nvidia-noch-kein-boden-in-sicht,6762753

Das was sie verdient hat, eine vollkommen überbewertete Aktie crasht nachdem RTX viel zu teuer für die Komsumenten ist, der Cryptocrash hat sie auch hart getroffen.
Wenn dann die Datacenter vielleicht auch noch schlingern(hab dazu nichts gelesen) dann muss man sich nicht wundern.

=Floi=
2019-01-07, 07:43:12
https://www.computerbase.de/2019-01/samsung-exynos-auto-v9-audi/

Hier hat man nun auch audi verloren.

Dural
2019-01-07, 11:35:28
Die sind bei Audi doch schon länger draussen, NV hat auch schon länger gar keine SoC mehr für das.

Klevapalis
2019-01-07, 20:20:17
Die sind bei Audi doch schon länger draussen, NV hat auch schon länger gar keine SoC mehr für das.
Aber nur Infotainment, der Tegra im Tacho ist wohl immer noch gesetzt.