PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Trek Discovery: Neue Star-Trek-Serie 2017


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20

Lowkey
2021-01-02, 12:31:12
Die letzten paar Sekunden sind ein großer Witz.

Matrix316
2021-01-02, 19:11:49
Also wer hätte gedacht, dass man nach den Klingonen, den Borg, den Romulanern usw. in 1000 Jahren mit der ... Smaragdkette rumschlägt - Diebe und Halsabschneider... :ugly: Jetzt ist auch noch der andere Kasper vom Anfang wieder da. Ich meine für Monster der Woche Episoden waren die Hansel eigentlich OK, aber ich hatte mir für das große Finale irgendwie was anderes vorgestellt.

Beim Wrestling heißt es: man hat sich in die Ecke gebookt - was übersetzt bedeutet, dass man die Story so geschrieben hat, dass man am Ende Blödsinn machen MUSS, weil alles andere keinen Sinn macht.

Hätte es diesen Brand wirklich gebraucht? Hätte nicht eine neue Superrasse die Herrschaft im Universum übernehmen können? Eine Mischung aus Borg und Cardassianern oder so mit gigantischen Schlachtschiffen und weiß der Geier was, die dann die Föderation auseinander genommen hat und man muss sich wieder zusammenfinden um eine Allianz dagegen zu schmieden? Ok ok, das wäre vielleicht ählich dem Spiegeluniversum - nur wäre man halt auf der anderen Seite. ;)

RoNsOn Xs
2021-01-02, 19:17:01
War das die letzte Folge dieser Staffel?

Matrix316
2021-01-02, 19:29:30
Eine kommt noch.

Hakim
2021-01-02, 20:11:24
......Hätte es diesen Brand wirklich gebraucht? Hätte nicht eine neue Superrasse die Herrschaft im Universum übernehmen können? Eine Mischung aus Borg und Cardassianern oder so mit gigantischen Schlachtschiffen und weiß der Geier was, die dann die Föderation auseinander genommen hat und man muss sich wieder zusammenfinden um eine Allianz dagegen zu schmieden? Ok ok, das wäre vielleicht ählich dem Spiegeluniversum - nur wäre man hatl auf der anderen Seite. ;)

z.B. diese Maschinenwesen die man ganz kurz aus dem Portal kommen sah bei ST Picard, und die in Biologischen Lebewesen keinen Wert sehen sondern nur eine Gefahr. Und am Ende können die Menschen die Maschinen doch überreden und überzeugen das man zusammen Leben kann (ja etwas Matrix 3 geklaut :) ). Hab ich mir mal in 30 sek so zusammen Fantasiert.

Aber die hoch bezahlten Drehbuchautoren haben bestimmt sich in der ganzen Zeit was richtig geiles ausgedacht, mal abwarten was die Wall-Es und das Kind was durch einen Holoschreck etwas auslösen kann was die gesamte Galaxie betrifft in der letzten Episode machen.

seaFs
2021-01-02, 20:37:40
Es war alles nur ein Holo-Abenteuer von Riker!

Si|encer
2021-01-02, 21:49:44
Die Föderation wusste nicht dass man mit 2 Raumschiffen gleichzeitig mit Hilfe des Sporrenantriebs springen kann, aber die "Bösen" schon, ja klar...

DAS habe ich mir auch Gedacht, und nicht einmal ein Wort von irgendwem dazu.

MiamiNice
2021-01-02, 22:15:21
Hab ich gelacht ;D;D

Heimatsuchender
2021-01-03, 18:24:36
Also Folge 12 fand ich richtig Gut, hat viel Spass gemacht. Aber die letzten 15 Sekunden regen mich schon wieder tierisch auf ^^


Das unterschreibe ich mal. Die Folge an sich war gut. Die letzten Sekunden waren wieder unterirdisch.


Was anderes: Ist euch aufgefallen, dass es eigentlich immer männliche Charaktere sind, die hervorstechen?

Staffel 1: Lorca
Staffel 2: Pike
Staffel 3: Vance

Thrombo
2021-01-03, 18:43:14
Was anderes: Ist euch aufgefallen, dass es eigentlich immer männliche Charaktere sind, die hervorstechen?

Staffel 1: Lorca
Staffel 2: Pike
Staffel 3: Vance

#Aufschrei!

# Alter weißer Mann "tobife" muss zerstört werden :ucrazy4:

Fusion_Power
2021-01-07, 01:05:51
Viper;12554127']Jup Folge 12 war wirklich unterhaltsam.
Wieso? Weil sie fast ohne das übertreibe Emotionale auskommt. Emotional wird es nur in den Schlüsselszenen wo es eben auch angebracht ist und gleichzeitig sind die Szenen nicht ewig in die Länge gezogen.

Das Ende von Folge 12 sehe ich gespalten. An sich eine nette Idee aber gleichzeitig auch ein wenig dämlich. Aber ich kann damit leben.
Wußte ichs doch dass es nen Grund gibt, warum man die Bots im Intro sieht. :D
Wie dem auch sei, mir hat die 3. Staffel bisher am besten gefallen, ist nicht ganz so wirr wie die Vorgänger. Hat man hier und da durchaus etwas gerade gebügelt.

Die letzten paar Sekunden sind ein großer Witz.
Warum? Stört mich gar nicht. Da war die "Erklärung" für den Grund des Brandes wesentlich abstruser, falls da nicht noch was erhellendes kommt.


Beim Wrestling heißt es: man hat sich in die Ecke gebookt - was übersetzt bedeutet, dass man die Story so geschrieben hat, dass man am Ende Blödsinn machen MUSS, weil alles andere keinen Sinn macht.

J.J. Abrams sagt hallo. :D


Hätte es diesen Brand wirklich gebraucht? Hätte nicht eine neue Superrasse die Herrschaft im Universum übernehmen können? Eine Mischung aus Borg und Cardassianern oder so mit gigantischen Schlachtschiffen und weiß der Geier was, die dann die Föderation auseinander genommen hat und man muss sich wieder zusammenfinden um eine Allianz dagegen zu schmieden? Ok ok, das wäre vielleicht ählich dem Spiegeluniversum - nur wäre man hatl auf der anderen Seite. ;)
Näh, "Superrassen" hatten wir genug, der "Brand" ist wenigstens mal was originelles fürn galaxisweites Katastrophenszenario.

ChaosTM
2021-01-07, 01:11:50
Der Michl in der Röhre war extra schmerzvoll :D

Matrix316
2021-01-07, 09:49:15
[...]

Näh, "Superrassen" hatten wir genug, der "Brand" ist wenigstens mal was originelles fürn galaxisweites Katastrophenszenario.

Ist halt nur dämlich für eine Star Trek Serie, wenn 80% vom Universum abgeschnitten sind.

Ok, jetzt haben sie wieder eine Dilithiumquelle aber man muss ja jetzt alles neu verteilen. Außerdem wars relativ einfallslos, dass man sich in 1000 Jahren mit grünen und blauen Männchen rumschlagen muss. Ich dachte die Zeiten der Klischeealiens wäre vorbei.

Si|encer
2021-01-07, 10:15:21
Der Brand so wie er sich jetzt darstellt ist halt Schmarrn.

Wie ich schon mal sagte, dann hätten sie die Wesen aus TNG zurück holen sollen, die das verursacht haben weil sich keine Sau in der Zukunft an die Warp 5 Regel gehalten hat.

Wäre halt schwierig zu erklären, warum es dann plötzlich wieder erlaubt ist bzw. warum die Wesen es jetzt auf einmal erlauben. Aber das kann man ja mit ein wenig Star Trek Diplomatie locker lösen.

blackbox
2021-01-07, 21:20:37
Michael ist der weibliche Captain Kirk.

Die dritte Staffel hat tatsächlich viele Gemeinsamkeiten mit der originalen Star Trek Serie.

Ich finde, man hat den Bogen überspannt. Andererseits: man sich jetzt viele Freiheiten erarbeitet und ist immer weniger an erzählerischen Einschränkungen gebunden. Mal sehen, wie die nächste Staffel ausschaut.

JackBauer
2021-01-07, 21:44:05
Der Brand so wie er sich jetzt darstellt ist halt Schmarrn.



echt jetzt, die Staffel hat so abgebaut nach den ersten paar Folgen

so nen Schrott

Staffel 4 spar ich mir

ChaosTM
2021-01-07, 23:02:37
In einem andern Forum hat es einer gut auf den Punkt gebracht. Es ist wie ein langsam ablaufender Verkehrsunfall, man will eigentlich gar nicht mehr zuschauen, muss aber irgendwie...

Jesus forking christ war das wieder dämlich..

add.: werde auch die nächste Staffel wieder verfolgen - als SciFi Fan hat wenig Auswahl - und man will ja auch mit lästern :D

Plutos
2021-01-08, 00:22:47
Ja, das ist richtig. In manchen Szenen fühle ich mich wie ein Beobachter inmitten einer Menge hormontherapierter Frauen(w/m/d-selbstidentifiziert) mit PMS auf einem LGBTQ-Kongress. Man schaut es, weil es so ein absurdes Coming-of-age-Drama meets Alice Schwarzer im Raumanzug und alle hatten eine schwere Kindheit ist.

Fusion_Power
2021-01-08, 01:14:43
Michael ist der weibliche Captain Kirk.

Die dritte Staffel hat tatsächlich viele Gemeinsamkeiten mit der originalen Star Trek Serie.

Nun gut, Shatner hat ja Overacting in Star Trek quasi salonfähig gemacht, passt also alles noch in den Kanon. :D

Ja, das ist richtig. In manchen Szenen fühle ich mich wie ein Beobachter inmitten einer Menge hormontherapierter Frauen(w/m/d-selbstidentifiziert) mit PMS auf einem LGBTQ-Kongress. Man schaut es, weil es so ein absurdes Coming-of-age-Drama meets Alice Schwarzer im Raumanzug und alle hatten eine schwere Kindheit ist.
ich mach den Schauspielern da keinen Vorwurf. Das haben sich die Autoren so ausgedacht. Warum man nicht mehr auf bekannte Star Trek Autoren zurück greift,wer weiß. Die schreiben mittlerweile wohl lieber für verschiedenen Fan-Serien, oder eventuell gleich für The Orville.
Ich hätte ja auch lieber wieder mehr Lockerheit und "Swag" in Star Trek aber das entspricht wohl nicht dem aktuellen Zeitgeist.
Ich hätte natürlich noch ein paar andere Verbesserungsvorschläge.. :rolleyes:

https://static.wikia.nocookie.net/headhuntersholosuite/images/0/0c/ENT_4x19_003.jpg/revision/latest/scale-to-width-down/250?cb=20101211005414 https://m0vie.files.wordpress.com/2016/05/ent-inamirrordarklypart1f.jpg

[MK2]Mythos
2021-01-08, 13:12:43
Ich habe ja eigentlich aufgehört, über den Sinn und Unsinn bei STD nachzudenken. Aber was zum Fick haben die sich dabei gedacht, die Turbolifte immer durch riesige, also wirklich gigantisch riesige leere Räume flitzen zu lassen, als wären sie in einem Borgkubus? Das ist echt so unfassbar bescheuert. ;D;D

blackbox
2021-01-08, 13:15:57
Jo, das habe ich auch gedacht, so groß ist die Discovery doch gar nicht?

[MK2]Mythos
2021-01-08, 13:20:04
Jo, das habe ich auch gedacht, so groß ist die Discovery doch gar nicht?
Natürlich nicht. Und vor allem hat sie nicht so viel Volumen. Aber es scheint den Machern ja eh komplett egal zu sein, ob die Serie in sich konsistent ist. Wenn man eben ne Szene mit fahrenden Fahrstühlen im leeren Raum machen möchte, wächst die Discovery nunmal schnell auf 5x5x5km an und ist innen hohl, bis auf die Fahrstühle natürlich. Was für ein Schrott.

ChaosTM
2021-01-08, 13:22:56
Die haben sich im internen Cyberspace bewegt . Its teh Future ;)

Locutus2002
2021-01-08, 13:32:35
Die Turboliftszene ist sinnbildlich für einen typischen Osunsanmi: fancy, aber hohl. Seine Effektgewitter haben nie einen Sinn (siehe Finale von Staffel 2).

Lord Wotan
2021-01-08, 14:13:21
Die Dritte Staffel wirklich der Lacher. Ein Kind Vernichtet das Dilithium und damit die ganze Flotte, das ist die Erklärung zum Brand. Und wider wurde nichts zum Weltuntergang erklärt warum bei Pika und bei Andromeda Discovery genau das selbe gezeigt wurde. Erklärung Fehlanzeige.

ChaosTM
2021-01-08, 15:35:23
Die Turboliftszene ist sinnbildlich für einen typischen Osunsanmi: fancy, aber hohl. Seine Effektgewitter haben nie einen Sinn (siehe Finale von Staffel 2).


Ich mochte sowohl Falling Skies und im speziellen Gotham. Musste ihn aber zugegebenermaßen duck2go`n .

sChRaNzA
2021-01-08, 19:06:58
Öhm... Sagt mal, ohne die Discovery... Was wäre da jetzt in dieser Zukunft passiert?

Der Typ wäre auf dem Planeten gestorben, und es hätte nichts Schlimmes (ein zweiter Brand) mehr passieren können. Richtig?

pixelguy
2021-01-08, 19:25:59
echt jetzt, die Staffel hat so abgebaut nach den ersten paar Folgen

so nen Schrott

Staffel 4 spar ich mir
Stimmt leider...

Es ist schon krass WIE schlecht die Serie im Vergleich zu anderen Scifi Serien ist.

Das Star Trek Franchise ist damit wohl auch endgültig (für mich) kaputt.

ENT war schon ziemlicher Mist (nie wirklich geschaut deswegen), Picard war unterdurchschnittlich und Discovery setzt dem die Krone auf.

Ich hab es echt immer wieder versucht. Aber da ist einfach alles schlecht und fast jeder Charakter nervt bis an die Schmerzgrenze.

sChRaNzA
2021-01-08, 19:31:51
ENT war schon ziemlicher Mist (nie wirklich geschaut deswegen)

Star Trek Enterprise ist mehr als nur eine Liga über Discovery.

Unyu
2021-01-08, 20:44:50
Was soll diese Liftszene? Als ob das Schiff innen so gross wie eine Großstadt ist. Und im Wesentlichen leer.

Plutos
2021-01-08, 21:03:59
Was soll diese Liftszene? Als ob das Schiff innen so gross wie eine Großstadt ist. Und im Wesentlichen leer.
War in Wirklichkeit wahrscheinlich ein Holodeck (welches in Discovery bisher völlig fehlt, oder?). ;)

Lowkey
2021-01-08, 21:06:26
Was ist der Maßstab oder Vorzeige Star Trek? Die alten Serien würden heute, selbst TNG, in der Form nicht funktionieren.

sChRaNzA
2021-01-08, 21:11:20
Was ist der Maßstab oder Vorzeige Star Trek? Die alten Serien würden heute, selbst TNG, in der Form nicht funktionieren.

Ich würde eher sagen, dass ''gerade'' TNG heute nicht mehr funktionieren würde. Voyager und / oder ENT aber schon. Besser als Discovery waren alle sowieso.

Lowkey
2021-01-08, 21:12:50
Besser? Nein, also ich kann es heute kaum noch anschauen. Die Folgen waren in sich geschlossen und an CGI wurde gerne gespart.

sChRaNzA
2021-01-08, 21:14:02
Besser? Nein, also ich kann es heute kaum noch anschauen. Die Folgen waren in sich geschlossen und an CGI wurde gerne gespart.

''Besser'' in ihrer jeweiligen Zeit. Das ist Discovery heute leider nicht.

seaFs
2021-01-08, 21:18:17
Was soll diese Liftszene? Als ob das Schiff innen so gross wie eine Großstadt ist. Und im Wesentlichen leer.
Danke für den Hinweis. Auch ohne die Serie zu gucken, bin ich absolut amüsiert über die Ergebnisse, die dadurch im Netz herumschwirren :D


All Turbolift Shaft Scenes in Star Trek Discovery vs Other Trek Shows and Movies (https://www.youtube.com/watch?v=75Pp-Hele7M)

Lowkey
2021-01-08, 21:40:36
Angeblich spielt die gesamte 4. Staffel im Turbolift :D


https://www.golem.de/news/star-trek-discovery-3-staffel-zwischendurch-schwer-zu-ertragen-2101-153250.html

Phlox
2021-01-08, 21:41:06
Man man, ich guck es auch nur noch um mich einmal die Woche aufzuregen ...

blackbox
2021-01-08, 21:47:38
Man man, ich guck es auch nur noch um mich einmal die Woche aufzuregen ...

Warum?

Fusion_Power
2021-01-08, 22:21:15
Jo, das habe ich auch gedacht, so groß ist die Discovery doch gar nicht?
Yo, das hat mich in der letzten Folge leider auch aus der Immersion gehauen. Wer hat sich denn diese Szenen ausgedacht und wer hat die abgesegnet? :freak:
Den Rest der Folge fand ich aber gut, hatte am Ende schon ein wenig mehr vom Star Trek Geist als viele andere Folgen Discovery. Endlich kann die Crew mal wieder positiv in die Zukunft blicken.

Si|encer
2021-01-08, 23:17:38
Einziger Lichtblick in der ansonsten dürftigen Charakterentwicklung ist für uns der Plot rund um den Ingenieur Paul Stamets, seinen Partner und Schiffsarzt Hugh Culber sowie Adira Tal, die als Mensch den Trill-Symbionten ihres vorigen Freundes in sich trägt. Adira, gespielt von Blu del Barrio, wird im Laufe der Staffel von Stamets und Culber quasi adoptiert, was mitunter zu schönen Momenten und Dialogen führt. Anthony Rapp als Stamets bringt seine väterlichen Gefühle überzeugend rüber, ohne dass die Erzählung kitschig wirkt.


Äääääh..Nein...

Plutos
2021-01-09, 01:04:49
Äääääh..Nein...
:ulol: Ist das ein Zitat vom Postillon? :ulol:

Sumpfmolch
2021-01-09, 02:06:51
Die wahnwitzige Größe von Night City um die Turbolifte herum ist eine Sache...gestorben bin ich aber bei "Hier oben, du Schweinepriester" :|

Hakim
2021-01-09, 02:37:31
Tardis Technologie bei Star Trek. Zwischen den Räumen gibt es wohl Großstadt große Räume. :freak:

Fusion_Power
2021-01-09, 15:33:04
Tardis Technologie bei Star Trek. Zwischen den Räumen gibt es wohl Großstadt große Räume. :freak:
Bei Doctor Who würde ich das tatsächlich so durchgehen lassen. Aber an Star Trek hab ich (immer noch) andere Ansprüche. :rolleyes:

RainingBlood
2021-01-09, 15:50:15
Seit Folge 1 ist doch klar, dass irgendwo klein "inspired by Star Trek" steht. Weiß nicht, warum man sich nach 3(!) Staffeln noch daran stört. Der Zug ist lange abgefahren.

anorakker
2021-01-09, 16:43:57
aber hauptsache es gibt nen fetten Roddenberry Quote am Ende, damit sich die Rotationsgeschwindigkeit von ihm im Grab noch weiter erhöht...

blackbox
2021-01-09, 17:21:45
''Besser'' in ihrer jeweiligen Zeit. Das ist Discovery heute leider nicht.

Der große Fehler von Discovery ist, dass man es den Trekkies recht machen wollte.

Die dritte Staffel ist das Ergebnis davon. Was war das z.B. für eine blödsinnige Diskussion damals mit den Klingonen. Jetzt sind sie gar nicht mehr dabei. Gibts die 1000 Jahre später etwa nicht mehr?

Ich bleibe dabei, jede Serie muss mit der Zeit gehen, sonst gibt es sie nimmer mehr. Und gerade die Trekkies leben gerne in der verklärten Vergangenheit und sind selbst sehr konservativ. Eigentlich genau das Gegenteil von dem, was Roddenberry im Sinn hatte.

Hakim
2021-01-09, 18:14:26
Ja du hast schon Recht, aber zumindest sollte doch die Philosophie hinter Star Trek, das was es ausmacht, beibehalten werden. Das sehe ich halt leider nicht mehr in den neuen ST Serien.

RainingBlood
2021-01-09, 18:17:25
Was soll die Phrase "Man muss mit der Zeit gehen" in Bezug auf diesen Schund (ich bewerte den Star Trek Anteil nichtmal) denn bedeuten?
Lächerliche Dialoge, dumme Handlung, Logiklöcher überall, mies gemacht Emotionen? Was heisst das?

bluey
2021-01-09, 22:50:55
Verstehe ich auch nicht. Bis auf das Production-Value ist die Serie eine Bankrotterklärung an Storytellong. Warum funktioniert den The Mandalorian? Ganz einfach. The Mandalorian wird von Leuten gemacht gemacht, die Star Wars mögen. Discovery wird gemacht von Leute die eigentlich was anderes mögen, aber wohl irgendwie auf diese Projekt gesetzt worden sind.

Matrix316
2021-01-10, 01:26:11
Also spätestens seit den Maschinenraumszenen auf der Enterprise der neuen Star Trek Kinofilme, muss man davon ausgehen, dass die Schiffe innen viel größer sind als von außen. :D

Aber so schlecht war die letzte Folge nicht. Alle haben bekommen was sie verdient haben.

Nur die neuen Uniformen sehen fast so langweilig aus wie die Schlafanzüge aus dem ersten Star Trek Kinofilm. ;)

https://cdn.mos.cms.futurecdn.net/4Fb2VziJwvyedsKJU52G25.jpg

ChaosTM
2021-01-10, 01:59:25
Tardes :D

Thrombo
2021-01-10, 03:03:27
Besser? Nein, also ich kann es heute kaum noch anschauen. Die Folgen waren in sich geschlossen und an CGI wurde gerne gespart.
An CGI wurde gespart? Bitte was? Star Trek hatte in den 80ern und 90ern immer die beste und teuerste CGI im Vergleich zu allen anderen Serien.

Hakim
2021-01-10, 03:44:53
Schaut mal bei ST Enterprise die Folge 2x16. Da gibt es auch ein Schiff aus dem 31ten Jahrhundert welches innen Größer ist als Außen. Vielleicht hat man ja bei der Discovery schnell mal alles innen größer geupgradet :).

Dann müsste man sich fragen, warum die relevanten Räume wo sich die Crew aufhält weiterhin klein belassen wurde?

anorakker
2021-01-10, 11:38:27
Diese Star Trek Tech ist jetzt genauso wie Star Wars Tech: totaler Unsinn und reines Mittel zum Zweck. Tech wird in der Sekunde erfunden, in der sie gebraucht wird und dann sofort wieder vergessen. Alles ist komplett inkonsistent. Aber das war auch schon nach 5 Minuten der ersten Folge STD klar.

Am lustigsten fand ich ja wie die Crew festgehalten wurde: früher gabs Eindämmungsfelder und Gefangenen Zellen, jetzt stehen 3 Leute im Aufenthaltsraum rum. Und beim Kämpfen verschanzt man sich hinter Plastikstühlen :freak::freak:

registrierter Gast
2021-01-10, 11:40:34
Früher hatte Star Trek Physikberater. Hat Discovery vielleicht nicht.

Matrix316
2021-01-10, 12:07:15
Na gut man muss bedenken, dass die Discovery aus der TOS Zeit kommt und da wars vielleicht noch nicht so mit Eindämmungsfeldern. Außer in der Medizinabteilung. ;)

Vielleicht sind die Räume und Quartiere auch nur am Rand vom Schiff und innen ist halt viel leer wo die Turbolifte durchflitzen. ;)

Ich dachte auch erst, die sind garnicht mehr auf der Discovery sondern auf irgendeiner Station oder so. ;)

Allerdings mit was ich leben kann ist die Subraum Brand Erklärung, weil der Subraum, der kann schon so einiges. ;)

Gimmick
2021-01-10, 12:35:30
Was soll diese Liftszene? Als ob das Schiff innen so gross wie eine Großstadt ist. Und im Wesentlichen leer.

Es gab doch mal die Diskussion, dass man bei der Größe einer Enterprise D und der Besatzung quasi nur leere Korridore hätte und kaum einem anderen Crew-Mitglied begegnen würde.
Das Problem wird ja dadurch gelöst, dass man die verfügbare habitable Fläche einfache durch einen riesigen leeren Raum reduziert - sehr gut durchdacht würde ich sagen ;D

Fusion_Power
2021-01-10, 15:16:33
Verstehe ich auch nicht. Bis auf das Production-Value ist die Serie eine Bankrotterklärung an Storytellong. Warum funktioniert den The Mandalorian? Ganz einfach. The Mandalorian wird von Leuten gemacht gemacht, die Star Wars mögen. Discovery wird gemacht von Leute die eigentlich was anderes mögen, aber wohl irgendwie auf diese Projekt gesetzt worden sind.
Man muß aber auch sagen, storytechnisch ist Mandalorian ehr dünne, da kann man also nicht ganz so viel verkacken weil nicht so viel vorhanden ist. Bei Star Trek packen sie oft viel mehr rein, mal gut, mal schlecht.

Also spätestens seit den Maschinenraumszenen auf der Enterprise der neuen Star Trek Kinofilme, muss man davon ausgehen, dass die Schiffe innen viel größer sind als von außen. :D

Und Bier brauen können die da drinnen auch noch! :freak:

An CGI wurde gespart? Bitte was? Star Trek hatte in den 80ern und 90ern immer die beste und teuerste CGI im Vergleich zu allen anderen Serien.
Wobei der erste Kinofilm noch mit das größte Budget für Effekte hatte, auch ohne CGI. Da kamen spätere Filme lange nicht ran. Sieht man auch bei den Raumschiffsaufnahmen. So bombastisch wie die Enterprise im ersten Film prästentiert wurde hat man sie selten gesehen.

Diese Star Trek Tech ist jetzt genauso wie Star Wars Tech: totaler Unsinn und reines Mittel zum Zweck. Tech wird in der Sekunde erfunden, in der sie gebraucht wird und dann sofort wieder vergessen. Alles ist komplett inkonsistent. Aber das war auch schon nach 5 Minuten der ersten Folge STD klar.

Ja, das fällt auf und sollte bei ner Star Trek Serie nicht passieren. Gabs früher zwar auch schon aber meißt wurde alles mit ordentlich Techno-Babble kaschiert. Und war oft über ganze Serien konsistent, obs Sinn gemacht hat oder nicht.

Es gab doch mal die Diskussion, dass man bei der Größe einer Enterprise D und der Besatzung quasi nur leere Korridore hätte und kaum einem anderen Crew-Mitglied begegnen würde.
Das Problem wird ja dadurch gelöst, dass man die verfügbare habitable Fläche einfache durch einen riesigen leeren Raum reduziert - sehr gut durchdacht würde ich sagen ;D
Angeblich ist die Discovery 750 Meter lang, länger als eine Galaxy-Klasse. Ok, davon geht das meißte in die enorm langen Warpgondeln aber trotzdem. Selbst die Galaxy-Klasse war lächerlich übergroß für ihre 1000-Köpfige Besatzung. Die Discovery hat wohl nicht mal 200 Leute an Bord. Hab da ein interessantes Video im Netz gefunden:

Lwx5uB0pyhQ

Für Discovery haben sie übrigens auch die klassische Enterprise "aufgeblasen" in der Größe, damits im Vergleich nicht ganz so lächerlich aussieht. :D

seaFs
2021-01-10, 15:28:08
Als Vergleich muss man doch nur mal einen Flugzeugträger nehmen.
Ca. 350m Lang, 40m breit, über 5000 Mann Besatzung.

Vielleicht unterliegt einfach das Versändnis großer Zahlen auch dem Wandel der Zeit.

Lowkey
2021-01-10, 15:41:01
An CGI wurde gespart? Bitte was? Star Trek hatte in den 80ern und 90ern immer die beste und teuerste CGI im Vergleich zu allen anderen Serien.

Damals ja, aber für heutige Verhältnisse ist das nichts mehr. Das 4k Projekt ist wohl gestorben, doch versuch einfach heute noch die alten Serien zu schauen. Die Produktionsqualität ist heute höher und auch der Maßstab. Das was TNG ausgemacht hat, wurde später nur kopiert.

Thrombo
2021-01-10, 15:42:49
Als Vergleich muss man doch nur mal einen Flugzeugträger nehmen.
Ca. 350m Lang, 40m breit, über 5000 Mann Besatzung.

Vielleicht unterliegt einfach das Versändnis großer Zahlen auch dem Wandel der Zeit.

Man muss aber auch bedenken, dass bei der Galaxy-Klasse sehr viel Platz für Kram wie Holodecks, Sporthallen, Kindergärten, Schulen, Lagerräume und riesige Shuttle-Hangars draufgeht...

Außerdem hat jedes Crew-Mitglied luxuriöse Quartiere.

Thrombo
2021-01-10, 15:45:36
Damals ja, aber für heutige Verhältnisse ist das nichts mehr. Das 4k Projekt ist wohl gestorben, doch versuch einfach heute noch die alten Serien zu schauen.

Also ich finde die Effekte @ DS9, Voyager und Enterprise selbst heute noch sehr gut: sehr plastisch aussehende Effekte. Man merkt kaum, dass es sich um CGI handelt (mit Ausnahme Enterprise Anfang Staffel 4). Ich hoffe noch immer auf ein Remastering von DS9 und Voyager.

Mit diesen knallbunten übersteuerten Effekten @ DISCOVERY kann ich nichts anfangen.

Unyu
2021-01-10, 16:47:31
Es gab doch mal die Diskussion, dass man bei der Größe einer Enterprise D und der Besatzung quasi nur leere Korridore hätte und kaum einem anderen Crew-Mitglied begegnen würde.
Das Problem wird ja dadurch gelöst, dass man die verfügbare habitable Fläche einfache durch einen riesigen leeren Raum reduziert - sehr gut durchdacht würde ich sagen ;D
Es gibt Pläne der Enterprise D, die so Sinn ergeben.
Der sehr interessante Haupthangar wurde leider nur gezeigt. Aber er passt ins Schiff, einzig aus Kostengründen hat man ihn nicht gezeigt. Und alleine die sehr grossen Quartiere für all die Crewmitglieder und Zivilisten. Das zeigt man nicht, nimmt aber seehr viel Platz in der Untertasse ein.

Bei der Discovery ist es genau umgekehrt. Man kann mit moderner CGI so ziemlich alles zeigen, aber passt dann noch lange nicht ins Schiff. Egal denken sich die Produzenten. Und dahin ist die Immersion.

Um Platz zu sparen gab es die Jefferies Röhren. - Warum sollte man teils wichtige Funktionen in Recht schwer zugängliche Röhren packen, wenn an anderer Stelle Kilometer lange leere Hohlkörper zur Verfügung stehen?

Einen gezeigten Lift kann man nicht in die Enterprise D packen. Selbst die JJ Prise ist zu klein.

Wie gross ist die Discovery wirklich? Leider habe ich keinen Vergleich gesehen, aber die Voyager hat man nicht als Winzling daneben gezeigt. - Was sie defakto sein müsste. Kleiner als die Enterprise D, und damit um Größenordnungem kleiner als die Discovery mit dem Luftsystem.

Fusion_Power
2021-01-10, 16:48:34
Man muss aber auch bedenken, dass bei der Galaxy-Klasse sehr viel Platz für Kram wie Holodecks, Sporthallen, Kindergärten, Schulen, Lagerräume und riesige Shuttle-Hangars draufgeht...

Außerdem hat jedes Crew-Mitglied luxuriöse Quartiere.
Das Problem bei solchen Serien ist dann ehr, dass man den vielen Raum auch wirkllich ausfüllen sollte. Sowohl erzählerisch als auch visuell. Hat z.B. recht gut bei der kleinen NX 01 Enterprise funktioniert. Bei der Enterprise D wars viel schwerer, auch wenn wir über die gesammte Serie hinweg wirrklich viele unterschiedliche Räume in allen Größen zu sehen bekamen. Leider nie den Haupt-Shuttlehangar. Da hat selbst das Budget von Next Generation nicht für gereicht. :D

https://i.pinimg.com/originals/91/5a/e0/915ae04453d79fa76026e895af409add.png

Sowas macht jedenfalls mehr Sinn als die riesigen (leeren) Räume der Reboot-Kino Enterprise oder der Turboliftszenen aus Discovery.

sun-man
2021-01-10, 17:06:00
Von wegen Fiktion. Gerade eben in Raunheim fotografiert

https://abload.de/thumb/dsc001137dxo2zkul.jpg (https://abload.de/image.php?img=dsc001137dxo2zkul.jpg)

seaFs
2021-01-10, 17:10:27
Um Platz zu sparen gab es die Jefferies Röhren. - Warum sollte man teils wichtige Funktionen in Recht schwer zugängliche Röhren packen, wenn an anderer Stelle Kilometer lange leere Hohlkörper zur Verfügung stehen?

Weil ein Raumschiff immer noch eine Maschine ist, bei der gewisse Bestandteile räumlich eng beieiander liegen müssen. Um dann noch dazwischen zu kommen, gibt es enge Zugänge.

han_solo
2021-01-10, 17:25:54
https://i.pinimg.com/originals/91/5a/e0/915ae04453d79fa76026e895af409add.png

Sowas macht jedenfalls mehr Sinn als die riesigen (leeren) Räume der Reboot-Kino Enterprise oder der Turboliftszenen aus Discovery.

Kotzt mich immer noch an, dass dieses Projekt eingestampft wurde :/ Die eine Alpha(?), die mal gezeigt wurde, war einfach nur Wahnsinn.

Was ähnlich macht ja Donny Versiga, der seit Jahren die Enterprise nachbaut und durch dieses Hobby irgendwann sogar von den Leuten von STO angeworben wurde:
YvEodqt88DM

Unyu
2021-01-10, 17:53:51
Weil ein Raumschiff immer noch eine Maschine ist, bei der gewisse Bestandteile räumlich eng beieiander liegen müssen. Um dann noch dazwischen zu kommen, gibt es enge Zugänge.Die Röhren sind doch nicht das Problem. Sondern der Wiederspruch in Discovery. Wo es offenbar Platz ohne Gnade gibt.

Gefühlt passt eine ganze Enterprise D in den Lift Schacht der Discovery. ;D

Heimatsuchender
2021-01-10, 18:09:39
OK. Die Erklärung für den "Brand" bleibt so bescheuert. Die Fahrstuhlszene: Ich frage mich echt, was die Autoren geraucht haben. Man kriegt immer nur kleine Räume zu sehen, und dann gibt es da so viel Platz.

RoNsOn Xs
2021-01-10, 18:16:31
Ich frage mich wie viele Einträge jetzt noch zu den Lifts kommen..

Dr.Doom
2021-01-10, 18:18:50
Ich frage mich wie viele Einträge jetzt noch zu den Lifts kommen..
Ka, aber wir können zwischendurch ja was über die Überkopf-Quirl-Drehwurm-Kamerafahrten lästern. :ucrazy4:

RoNsOn Xs
2021-01-10, 18:21:06
Fänd ich total spannend :freak:

sun-man
2021-01-10, 18:25:08
Kann mir mal jemand erklären was denn nun das komische Ding bei dem "Kind" war? Kann sein das ich die Schlüsselszene dazu verpasst habe.

Welche Spezies war denn Adira Tal auf bzw in dem Holo.....und musst der Gray Tal sich wirklich manifestieren und da rein gehen um heraus zu kommen und "Wir haben wenig Zeit, alles wird zerstört" zu sagen :freak:

AtTheDriveIn
2021-01-10, 23:24:31
Bin durch. Es war schlecht, herrjeh war das mies.

Picard war schon eine Katastrophe, aber STD3 ist mit Abstand das Schlechteste was je unter dem Brand Star Trek erschienen ist. Story, Charaktere, Umsetzung sind alle mangelhaft. Das emotionale Fast Food, was Szene für Szene, bis zum Erbrechen serviert wird, ist dann der letzte Tropfen.

Der Kommentar, dass Discovery von Leuten gemacht werden muss, die keinen Bock auf Star Trek haben, trifft es genau.

Bitte keine Staffel 4

Thrombo
2021-01-10, 23:29:23
Warum sollte man teils wichtige Funktionen in Recht schwer zugängliche Röhren packen, wenn an anderer Stelle Kilometer lange leere Hohlkörper zur Verfügung stehen?

Vielleicht ist die Discovery in Wirklichkeit ein Borgkubus, weiß es nur nicht...!? :freak:

Leider nie den Haupt-Shuttlehangar. Da hat selbst das Budget von Next Generation nicht für gereicht. :D

https://i.pinimg.com/originals/91/5a/e0/915ae04453d79fa76026e895af409add.png

Sowas macht jedenfalls mehr Sinn als die riesigen (leeren) Räume der Reboot-Kino Enterprise oder der Turboliftszenen aus Discovery.
Ich hoffe noch immer auf ein Elite Force 3 mit Galaxy Klasse :biggrin:

Rincewind
2021-01-10, 23:35:06
Bin durch. Es war schlecht, herrjeh war das mies.

Picard war schon eine Katastrophe, aber STD3 ist mit Abstand das Schlechteste was je unter dem Brand Star Trek erschienen ist. Story, Charaktere, Umsetzung sind alle mangelhaft. Das emotionale Fast Food, was Szene für Szene, bis zum Erbrechen serviert wird, ist dann der letzte Tropfen.

Der Kommentar, dass Discovery von Leuten gemacht werden muss, die keinen Bock auf Star Trek haben, trifft es genau.

Bitte keine Staffel 4

tja :D

https://www.netzwelt.de/serien/star-trek-discovery/178131-star-trek-discovery-abenteuer-geht-staffel-4-welten-burnham-co-vorwagen.html

seaFs
2021-01-10, 23:45:23
Stargate SG1 (https://www.youtube.com/watch?v=3_C_PefoE4o) hat diese Gefühlsduselei schonmal gut parodiert.

Fusion_Power
2021-01-11, 00:26:45
tja :D

https://www.netzwelt.de/serien/star-trek-discovery/178131-star-trek-discovery-abenteuer-geht-staffel-4-welten-burnham-co-vorwagen.html
"Zurück zu den Wurzeln"? Das versprachen die schon seit der ersten Staffel Discovery. :freak: Eigentlich auch schon seit dem J.J. Abrams Reboot. Wir wissen mittlerweile dass das nicht passieren wird weil man eben die alten Fans nur ködern, neue Zuschauer aber nicht verschrecken will.

Matrix316
2021-01-11, 09:39:17
Also ich bin ja eigentlich kein Fan von 24 Episoden Staffeln, weil da immer so viele Füller mit dabei sind.

Und auch wenn mit die 3. Staffel nicht ganz so gut gefallen hat, von der Story, hat man eigentlich genug Potential um in Zukunft auch mehr als 20 Episoden zu haben.

ChaosTM
2021-01-11, 11:26:28
"Zurück zu den Wurzeln"? Das versprachen die schon seit der ersten Staffel Discovery. :freak: Eigentlich auch schon seit dem J.J. Abrams Reboot. Wir wissen mittlerweile dass das nicht passieren wird weil man eben die alten Fans nur ködern, neue Zuschauer aber nicht verschrecken will.


Ich glaubs auch nicht, aber immerhin könnt es auf Grund letzten Vorkommnissen zumindest technisch funktionieren. Die größten Dummheiten wurden in der Staffel "aufgelöst"

Matrix316
2021-01-11, 11:29:00
Ich glaubs auch nicht, aber immerhin könnt es auf Grund letzten Vorkommnissen zumindest technisch funktionieren. Die größten Dummheiten wurden in der Staffel "aufgelöst"
Die Michael Burnham ist ja jetzt endlich weg. ;)

Weg aus der Mittelmäßigkeit und darf jetzt den Captain spielen! :ugly: Dafür hat man den einzig normalen Charakter rausgeschrieben mit Saru. Naja, ich bin gespannt wie es weiter geht.

[dzp]Viper
2021-01-11, 22:29:45
Puh... die letzte Folge schwankte zwischen "oh cool" bis "WTF was hat sich das ausgedacht"?

Die letzten 15 Minuten fand ich richtig gut. Aber die ca. 30 Minuten in der der Mitte der Folge in der Discovery mit den Turboliften und dem Kampf in dem Datenkern... da entwich mir ab und zu ein "was zur Hölle?"

Plutos
2021-01-11, 23:12:15
Weg aus der Mittelmäßigkeit und darf jetzt den Captain spielen! :ugly: Dafür hat man den einzig normalen Charakter rausgeschrieben mit Saru. Naja, ich bin gespannt wie es weiter geht.
Immerhin darf sie jetzt die Befehle geben, man spart sich also zumindest die ganzen Szenen, in denen sie gefühlt jeden Befehl erstmal in Frage stellt und ihn dann vielleicht, wenn es gerade in ihre Lebens- und emotionale Situation passt, ausführt oder auch nicht. :freak:

Thrombo
2021-01-11, 23:25:19
Immerhin darf sie jetzt die Befehle geben, man spart sich also zumindest die ganzen Szenen, in denen sie gefühlt jeden Befehl erstmal in Frage stellt und ihn dann vielleicht, wenn es gerade in ihre Lebens- und emotionale Situation passt, ausführt oder auch nicht. :freak:
Generation Z ;D

SamLombardo
2021-01-12, 08:54:01
Diese Star Trek Tech ist jetzt genauso wie Star Wars Tech: totaler Unsinn und reines Mittel zum Zweck. Tech wird in der Sekunde erfunden, in der sie gebraucht wird und dann sofort wieder vergessen. Alles ist komplett inkonsistent. Aber das war auch schon nach 5 Minuten der ersten Folge STD klar.

Das ist mir bei Discovery von vornherein negativ aufgefallen. Das war ja immer das Besondere an Star Trek, dass das wissenschaftlich zumindestens ein bisschen Hand und Fuß hatte. Als Beispiel sei hier an die Heisenberg Kompensatoren bei den Transportern erinnert:D. Da haben sich die Autoren bis ins Kleinste Gedanken gemacht. Und echte Wissenschaftler waren daran beteiligt. Das war eben der kleine aber feine Unterschied zu Märchenfilmen wie Star Wars. Bei Discovery ist diese wissenschaftliche Ernsthaftigkeit völlig flöten gegangen. Und das fängt schon beim sogenannten Sporenantrieb an. Keine Science-Fiction mehr, reine Fantasy.

vad4r
2021-01-12, 08:57:45
tja :D

https://www.netzwelt.de/serien/star-trek-discovery/178131-star-trek-discovery-abenteuer-geht-staffel-4-welten-burnham-co-vorwagen.html

Michelle Yeoh wird ihre Rolle als Georgiou nichtz weiter aufgreifen. Dafür erhält sie ein eigenes Spin-off.

Juhu :usad:

Chris Lux
2021-01-12, 09:59:12
Ich frage mich wie viele Einträge jetzt noch zu den Lifts kommen..
Darf ich noch? ;)

Das war genauso verblödet wie damals die Brauerrei-Enterprise... die auch viel zu viel Leerraum hatte.

Am Ende bleibt bei mir nur eine Kollage im Kopf von Szenen in denen Burnham völlig übertrieben bedeutungsschwanger "tHe bUUUUUUUUUrn" sagt. Jedesmal schrumpeln mir da die... äh... zusammen. Am Ende war da einer traurig. Jesus F. Christ.

Yeah Zukunft. In den 900 Jahren hat sich nix geändert, ausser dass die Warp Gondeln nun neben den Schiffen schweben und manche morphen können. Jup. Das 900 Jahre alte Relikt und die Leute aus dem Mittelalter retten dann das Universum. Geh ich vollkommen mit. /s

MiamiNice
2021-01-12, 10:33:05
Habt ihr Discovery mit der integrierten Dr. Who Folge "what a dumb tv show" gesehen? :freak:

seaFs
2021-01-12, 10:38:29
Klär uns auf.

Facepalm
2021-01-12, 19:20:56
Und das fängt schon beim sogenannten Sporenantrieb an. Keine Science-Fiction mehr, reine Fantasy.

Nicht ganz: hier müssen wohl die Filamente herhalten? Ich fand’s trotzdem blöd.

https://de.wikipedia.org/wiki/Filamente_und_Voids

Wobei Star Trek schon immer zu Übertreibung neigte. Man denke nur an die „Q“ :D Ich hasse diese Q-Folgen.

Cubitus
2021-01-12, 19:43:34
vtMeNUGFSJk

Fusion_Power
2021-01-12, 20:15:24
Wobei Star Trek schon immer zu Übertreibung neigte. Man denke nur an die „Q“ :D Ich hasse diese Q-Folgen.

:eek:
Q = Beschte!!!

pixelguy
2021-01-12, 20:16:45
https://youtu.be/vtMeNUGFSJk
;D;D

Thrombo
2021-01-12, 21:15:47
Nicht ganz: hier müssen wohl die Filamente herhalten? Ich fand’s trotzdem blöd.

https://de.wikipedia.org/wiki/Filamente_und_Voids

Wobei Star Trek schon immer zu Übertreibung neigte. Man denke nur an die „Q“ :D Ich hasse diese Q-Folgen.
Was haben Filamente und Voids mit Pilzen zu tun? :confused:

seaFs
2021-01-12, 22:06:01
Was haben Filamente und Voids mit Pilzen zu tun? :confused:
Pilze bestehen aus Fäden. Siehe "Myzel".

Rincewind
2021-01-12, 22:13:48
:eek:
Q = Beschte!!!

jo, zusammen mit den Borgs (nein, keine Schweden :D ), dazu kommen noch die Folgen mit dem "Reisenden" plus ein paar tolle Einzelfolgen, z.B. Barclay, wo ihn Außerirdische mit einer Superdupermaschine hinbringen. :)

Rincewind
2021-01-12, 22:48:52
Was haben Filamente und Voids mit Pilzen zu tun? :confused:

wenn man sich die Verteilung der Galaxien anschaut, dann reihen sie sich wie "Honigwaben" aneinander, an den Rändern tummeln sich die ganzen Galaxien und dazwischen befinden sich große Freiräume.

Dazu ein bisserl Wissenschaft Filamente und Schleimpilz:
https://www.spektrum.de/news/schleimpilz-verraet-form-kosmischer-filamente/1718748

Fusion_Power
2021-01-12, 23:07:30
jo, zusammen mit den Borgs (nein, keine Schweden :D ), dazu kommen noch die Folgen mit dem "Reisenden" plus ein paar tolle Einzelfolgen, z.B. Barclay, wo ihn Außerirdische mit einer Superdupermaschine hinbringen. :)
Q trat auch einmal in DS9 auf und mehrere male in Voyager, waren alles super Folgen. :) Glaube in Enterprise gabs keine Q Folge, kann mir auch nicht vorstellen, dass sie die Q in Discovery einbauen. Vielleicht mal in ST: Picard, wäre nice.

Rincewind
2021-01-12, 23:09:52
Q trat auch einmal in DS9 auf und mehrere male in Voyager, waren alles super Folgen. :) Glaube in Enterprise gabs keine Q Folge, kann mir auch nicht vorstellen, dass sie die Q in Discovery einbauen. Vielleicht mal in ST: Picard, wäre nice.

das wäre cool, Q in ST: Picard. :)

edit: dazu taucht zwischendurch der Reisende und Wesley auf. Was wäre das ein geiler Shitstorm. ;D

Matrix316
2021-01-12, 23:15:33
Die Star Trek Macher haben halt Vorlieben für allmächtige Wesen, trotz all der Wissenschaft. TNG Staffel 3 Folge 3: Die Überlebenden auf Rana–Vier

https://de.wikipedia.org/wiki/Raumschiff_Enterprise_%E2%80%93_Das_n%C3%A4chste_Jahrhundert/Staffel_3

Auf einen Notruf vom Planeten Rana-Vier reagierend, findet die Enterprise den Planeten verwüstet vor. Alle 11000 Kolonisten sind vernichtet, nur mit Ausnahme des älteren menschlichen Ehepaares Uxbridge. Die Uxbridges können nicht beantworten, warum sie verschont blieben und was mit den anderen geschah. Nachdem der Ehemann wiederholt ablehnend reagiert hat und die Enterprise durch ein übermächtiges Raumschiff beschossen und in die Flucht geschlagen wird, erkennt Picard ein Muster im Verhalten des Mannes und des fremden Raumschiffes und entwickelt eine Theorie, die die Vorfälle erklären könnte. Er holt das Ehepaar auf die Enterprise, wo sich der Mann als unsterbliches, übermächtiges Wesen zu erkennen gibt. Dieser enthüllt, dass er es durch seine Abneigung gegenüber dem Töten nicht verhindern konnte, dass die anderen Bewohner des Planeten durch die kriegerischen Husnock getötet wurden. Weil dabei auch seine Frau starb, ersetzte er sie durch ein Abbild von ihr. Ihr Tod machte ihn so wütend, dass er seine Kräfte, ohne zu überlegen, dazu einsetzte, alle 50 Milliarden Husnock augenblicklich zu töten. Weil es kein Gericht gibt, vor dem sich der alte Mann verantworten könnte, lässt Picard ihn allein zurück.

Also warum sollte der Brand nicht auch so stattfinden in diesem Universum? Ist halt die Frage ob die Story insgesamt hätte sein müssen.

Si|encer
2021-01-12, 23:45:38
https://youtu.be/vtMeNUGFSJk

Evtl. könnte man die verantwortlichen mal zwingen dieses Video zu gucken ^^

Facepalm
2021-01-13, 00:06:53
:eek:
Q = Beschte!!!


Ihr seid verrückt! Der Typ zerstört einem die ganze Vision von „Star Trek“ :D

...allmächtige Hämorrhoide :D kann man gleich ins White House ziehen.

ChaosTM
2021-01-13, 00:14:51
Q wird in späterer Folge auch mal als nicht so allmächtig dargestellt als er aus dem Q Kontinuum ausgeschlossen wurde. War in Voyager glaub ich - ist schon etwas her..
Ich fand die Folgen immer amüsant - speziell die wo er Riker verführen will..

Cubitus
2021-01-13, 00:39:10
Evtl. könnte man die verantwortlichen mal zwingen dieses Video zu gucken ^^

Star Trek, Dr Who, Bat(girl), Wonder Woman, James Bond, Star Wars, Ghostbusters uvm.

Alle Franchises wurde von Hollywood gefiggt,

Nicht nur allein durch diesen ganzen durchgedrückten Woke-Feminismus-Shit und die must have "Quoten"- Ethnien
Ich würde diesen offensichtlichen Trend sogar erdulden, wenn wenigstens die Story -und vor allem die Schauspieler einigermaßen brauchbar wären und die Macher dieser "Machwerke" zumindest etwas Fan-Esprit in ihren Seelen hätten..

Einzige SciFi Lichtblicke waren in der letzten Zeit, the Expanse und Blackout
Für mich bleibt nur der Rückzug aus dem Bereich Serien, ich tu mir das nimmer an..
Spiele ich eben wieder mehr, dort bleibt mir "meistens" noch die Wahl wie ich mein eigenes Spielerlebnis gestalte..

Chris Lux
2021-01-13, 10:38:03
Für mich bleibt nur der Rückzug aus dem Bereich Serien, ich tu mir das nimmer an..
Spiele ich eben wieder mehr, dort bleibt mir "meistens" noch die Wahl wie ich mein eigenes Spielerlebnis gestalte..
The Last of Us 2 möchte da mal mit dir reden ;D

Ich kann es total nachvollziehen, was du meinst. Discovery ist da wirklich schlimm. Ich bin auch total für Gleichbereichtigung und so weiter, aber als der neue Trill aus heiterem Himmel anfing er/sie/es möchte mit "them" angesprochen werden wurde ich extrem herausgerissen. Sowas ist einfach Holzhammer.

JaDz
2021-01-13, 12:31:36
jo, zusammen mit den Borgs (nein, keine Schweden :D ), …
Die?

https://www.schlagerportal.com/sites/default/files/Andy-Borg_Birgit_Schlagerportal_12.jpg

:tongue:

Döner-Ente
2021-01-13, 13:05:09
Ich gewinne den Eindruck, ich sollte nicht mal anfangen, das hier sehen zu wollen, wenn mir der umgekehrte Sexismus in den letzten Star Wars-Teilen schon auf den Zeiger ging, richtig?

ChaosTM
2021-01-13, 13:08:49
@Cubitus - auf James Bond hat Hollywood gsd noch keinen Zugriff. Das regiert immer noch Frau Broccoli

Thrombo
2021-01-13, 14:17:11
Pilze bestehen aus Fäden. Siehe "Myzel".
wenn man sich die Verteilung der Galaxien anschaut, dann reihen sie sich wie "Honigwaben" aneinander, an den Rändern tummeln sich die ganzen Galaxien und dazwischen befinden sich große Freiräume.

Dazu ein bisserl Wissenschaft Filamente und Schleimpilz:
https://www.spektrum.de/news/schleimpilz-verraet-form-kosmischer-filamente/1718748

Das mag zwar sein, aber dies ist nur die Form betreffend.

Eine Zwiebelscheibe sieht auch annährend aus wie eine Galaxie, aber deswegen betreibe ich meinen Sprungantrieb nicht mit Zwiebeln. :freak:

Fusion_Power
2021-01-13, 14:55:16
Ich gewinne den Eindruck, ich sollte nicht mal anfangen, das hier sehen zu wollen, wenn mir der umgekehrte Sexismus in den letzten Star Wars-Teilen schon auf den Zeiger ging, richtig?
Ist vielleicht der Ausgleich zur klassischen TOS Serie mit Macho-Kirk und seinen Frauengeschichten. ;) "Wird Zeit dass die Röcke mal wieder kürzer werden" und solche legendären Kirk- Sprüche. :D

Weltraumeule
2021-01-13, 16:19:35
Ist vielleicht der Ausgleich zur klassischen TOS Serie mit Macho-Kirk und seinen Frauengeschichten. ;) "Wird Zeit dass die Röcke mal wieder kürzer werden" und solche legendären Kirk- Sprüche. :D

Diese lockeren Sprüche gab es nur in der deutschen Synchro :biggrin:
Im Original war die Serie ernst.

Fusion_Power
2021-01-13, 17:46:57
Diese lockeren Sprüche gab es nur in der deutschen Synchro :biggrin:
Im Original war die Serie ernst.
Wohl wahr, fast schon typische Synchro für die Zeit damals. Aber trotzdem war Kirk ja beileibe kein Kostverächter. Und seine diplomatischen "Verhandlungen" wurden allzu oft mit Fäusten oder Phasern getätigt.

Effe
2021-01-13, 19:20:29
Ich gewinne den Eindruck, ich sollte nicht mal anfangen, das hier sehen zu wollen, wenn mir der umgekehrte Sexismus in den letzten Star Wars-Teilen schon auf den Zeiger ging, richtig?

Das ist sicherlich nicht das Hauptproblem der Serie. Eher miserables Charakterwriting, Kontinuität, Pacing, Logik.
Man merkt, dass Kurtzman auch ‚Picard‘ verbrochen hat.

Facepalm
2021-01-13, 20:10:37
Ich gewinne den Eindruck, ich sollte nicht mal anfangen, das hier sehen zu wollen, wenn mir der umgekehrte Sexismus in den letzten Star Wars-Teilen schon auf den Zeiger ging, richtig?

Ich kann dich trösten: den Klingonen geht es auch nicht besser :D

Fragman
2021-01-13, 21:04:13
Das ist sicherlich nicht das Hauptproblem der Serie. Eher miserables Charakterwriting, Kontinuität, Pacing, Logik.
Man merkt, dass Kurtzman auch ‚Picard‘ verbrochen hat.

Stört mich bei dieser Art der Kritik auch immer. Alles ok, nur diese Gleichberechtigung nervt.
Dr Who wird nicht besser, wenn sie wieder ein Mann wäre.
Die Kritik läuft so komplett ins Leere, im besonderen wenn man den aggressiven Ton einiger hört.

RainingBlood
2021-01-14, 06:56:02
Ist das wirklich so, dass das Geschlecht des Hauptcharakters überhaupt ein Thema und kein Strohmann ist? Ist ja nicht so, dass wir vor 20 Jahren schon Janeway hatten.

Plutos
2021-01-14, 13:13:06
Ich denke, zumindest das nervige Geheule in fast jeder Folge kann man dem Geschlecht anlasten. Bei Charakteren wie Deanna Troi hat man das wenigstens noch Sci-Fi-typisch erklärt (irgendwas mit Spezies die besonders empfänglich ist für Gefühle oder so ähnlich), aber Heulham ist einfach unnötig nah am Wasser gebaut.

pixelguy
2021-01-14, 15:45:13
Gibt aber auch genug andere Frauen und heulende Männer...

RainingBlood
2021-01-14, 16:42:49
Oh Gott. Ja, bitte auch noch ständig heulende Männer in dieser Serie. Das hat mir auch gefehlt.

Matrix316
2021-01-14, 16:43:30
Die Discovery kommt noch aus Pre TOS Zeiten. Da waren die Menschen der Föderation noch nicht so emotional gefestigt wie zu TNG/DS9/Voyager Zeiten. ;)

RaumKraehe
2021-01-14, 17:03:38
Pilze bestehen aus Fäden. Siehe "Myzel".

Ist es nicht sogar so das der Pilz das Myzel ist und das was wir als Pilz bezeichnen nur der Fruchtkörper ist?

Fusion_Power
2021-01-14, 17:11:28
Ich denke, zumindest das nervige Geheule in fast jeder Folge kann man dem Geschlecht anlasten. Bei Charakteren wie Deanna Troi hat man das wenigstens noch Sci-Fi-typisch erklärt (irgendwas mit Spezies die besonders empfänglich ist für Gefühle oder so ähnlich), aber Heulham ist einfach unnötig nah am Wasser gebaut.
Naja, Deanna Troi hat vllt. ein, zweimal pro Staffel geheult. Kann man imho schlecht vergleichen mit Burnham. Die sollte eientlich überhaupt nicht so emotional sein für jemanden, der auf Vulkan aufgewachsen ist. Warum die Autoren diesen Widerspruch durch die ganze Serie ziehen, erschließt sich mir immer noch nicht. Im grunde aber war die ganze "Spocks Adoptivschwester" geschichte eigentlich auch überflüssig, bzw. hätte man drum herum schreiben können. Nicht dass das am Ende nur gemacht wurde um irgend ne Verbindung zu einem bekannten Star Trek Charakter herzustellen. Das wäre natürlich zu billig.

pixelguy
2021-01-14, 17:29:07
Dieser ganze Sprung um 900 Jahre war doch nur ein Befreiungsschlag aufgrund der ganzen Kritik...

Leider ein Befreiungsschlag ins eigene Gesicht. Es ist nur noch viel schlimmer geworden...

Dabei hätte man sooo viel aus dem Verhältnis zu den Klingonen (zu dieser Zeit) machen können.
Ganz schlimm wenn man darüber nachdenkt.

Fragman
2021-01-14, 17:33:03
Es geht um Drama und um Emotionen.
Jemand der heult ist eine günstige Art das darzustellen.
Die Zuschauer sind offensichtlich auch nicht müde und schauen das immer wieder an.

Hakim
2021-01-14, 17:33:28
...... Die sollte eientlich überhaupt nicht so emotional sein für jemanden, der auf Vulkan aufgewachsen ist. ....

Das ist auch so ein Ding was halt sehr widersprüchlich ist, und man hätte daraus was machen können, wie etwa das sie ständig versucht keine Emotionen zu zeigen wie sie es gelernt hat und bei sehr dramatischen Szenen das sie es halt nicht zurück halten kann. Aber nein ......

Effe
2021-01-14, 17:55:48
Dieser ganze Sprung um 900 Jahre war doch nur ein Befreiungsschlag aufgrund der ganzen Kritik...

Leider ein Befreiungsschlag ins eigene Gesicht. Es ist nur noch viel schlimmer geworden...

Dabei hätte man sooo viel aus dem Verhältnis zu den Klingonen (zu dieser Zeit) machen können.
Ganz schlimm wenn man darüber nachdenkt.
Der Zeitsprung hätte ein Befreiungsschlag sein können, bezüglich des Kanongesülzes. Aber aufgrund inkompetenter Autoren hat man daraus fast nichts gemacht.
Nach drei Staffeln sind die Charaktere immer noch hohl. Die Namen der Brückencrew sind völlig wurscht, weil die alle keine Persönlichkeit spendiert bekommen haben. Außer dem Arzt und Chefingenieur sind alle egal.

MiamiNice
2021-01-14, 18:22:38
Star Trek "Mimimimimimi" - The return of the whiners ;D

Das wäre "nen" cooler Titel gewesen.

Hakim
2021-01-14, 18:59:06
Dieser ganze Sprung um 900 Jahre war doch nur ein Befreiungsschlag aufgrund der ganzen Kritik...

Leider ein Befreiungsschlag ins eigene Gesicht. Es ist nur noch viel schlimmer geworden...

Dabei hätte man sooo viel aus dem Verhältnis zu den Klingonen (zu dieser Zeit) machen können.
Ganz schlimm wenn man darüber nachdenkt.

Ich hab die Folgen bei DS9 geliebt welche viel mit Klingonen zu tun hatten. Die Folgen mit Martok auf seinem Bird of Prey mit Worf. Wenn man sich auf sowas einstellt und sich freut und Discovery serviert bekommt ist man halt genervt. Wo doch das Potenzial so groß gewesen wäre.

Cubitus
2021-01-14, 20:21:38
Stört mich bei dieser Art der Kritik auch immer. Alles ok, nur diese Gleichberechtigung nervt.
Dr Who wird nicht besser, wenn sie wieder ein Mann wäre.
Die Kritik läuft so komplett ins Leere, im besonderen wenn man den aggressiven Ton einiger hört.

Sagen wir es mal so, Jodie Whittaker die jetzt Dr. Who verkörpert ist leider nicht gut genug... und zwar fachlich.. Die legt ja nicht mal Ihren Aktzent ab, so nach dem Motto I dont Care iam a Woman and i will be good enough for Dr Who !?
ja who is Dr Who!? Der ist die Fanbase shice egal.. In meinen Augen ist diese Whittaker eine hochnäsige Opportunistin, die jetzt eben die Gunst der Stunde nutzt um aus ihrem mittelmäßigen Loch zu kriechen.

Das Problem bei der Sache sind doch diese ganzen Checkboxen:
Es wird mehr auf die Quote der einzelnen Ethnien geachtet als auf die Story -und schlimmer auf gut talentierte Schauspieler geschissen, nur weil diese nicht "woke" genug sind..

Mir ist das im Prinzip egal ob jemand, schwul, divers oder halb Pferd ist..
Aber diesen künstlich hochgepushten Bullshit, indem man gut bewährte Franchises mit mieser Story und miesen Schauspielern zerstört, nur auf einen Trend -bzw. einer komischen woke Agenda zu folgen, sry das finde ich einfach nur noch erbärmlich!

seaFs
2021-01-14, 20:55:01
Willkommen im deutschen Film

Fusion_Power
2021-01-15, 01:50:59
Sagen wir es mal so, Jodie Whittaker die jetzt Dr. Who verkörpert ist leider nicht gut genug... und zwar fachlich.. Die legt ja nicht mal Ihren Aktzent ab, so nach dem Motto I dont Care iam a Woman and i will be good enough for Dr Who !?
ja who is Dr Who!? Der ist die Fanbase shice egal.. In meinen Augen ist diese Whittaker eine hochnäsige Opportunistin, die jetzt eben die Gunst der Stunde nutzt um aus ihrem mittelmäßigen Loch zu kriechen.

Ich hab kein Problem mit einer Frau in der Rolle, war ja eigentlich längst mal überfällig. Beim Master hats ja auch super geklappt. Jodie Whittaker macht das schon ganz gut, ich guggs halt auf deutsch (uuuuh!), da hat sie keinen Akzent und klingt trotzdem gescheit. Kann im engl. natürlich ganz anders rüber kommen.

Willkommen im deutschen Film
WORD! :D Selbst die besten deutschen Filme/Serien sind (überwiegend) immer noch Lichtjahre von der Qualität ausländischer Produktionen entfernt. Zu viel gekünstelte Dramen und overacting. Es gibt Ausnahmen (Babylon Berlin, Dark usw. ) aber naja, schauspielerisch ist der Cringe hier nach wie vor hoch. Ich wäre heilfroh, wenns sowas wie Discovery auch nur ansatzweise aus deutscher Produktion gäbe. Aber SciFi ist hier eh ein trauriges Thema.
Die letze deutsche SciFi Serie die ich genossen habe war Ijon Tichy und das ist auch schon länger her.

Fragman
2021-01-15, 10:47:10
Ich hab kein Problem mit einer Frau in der Rolle, war ja eigentlich längst mal überfällig. Beim Master hats ja auch super geklappt. Jodie Whittaker macht das schon ganz gut, ich guggs halt auf deutsch (uuuuh!), da hat sie keinen Akzent und klingt trotzdem gescheit. Kann im engl. natürlich ganz anders rüber kommen.


Mit ihrem acting oder der orig Stimme hat die Kritik nicht viel zu tun.
Man muss sich nur mal die "Kritiken" dazu anschauen. Da kommt man recht schnell zum eigentlichen Punkt und der ist das Geschlecht oder die Hautfarbe.
Sieht man hier im Thread ja auch, manchmal eindeutig, manchmal zwischen den Zeilen. Als Produzent hast du ja ein Problem, wenn du diese Kritik annehmen würdest. Gerade im Bezug zu ST wäre das auch das falsche Signal.
Da STD erfolgreich ist, stellt sich die Frage aber sowieso nicht.

RainingBlood
2021-01-15, 11:29:33
ich weiß jetzt nicht, ob man eine Serie, die mit über 8 Millionen Views begonnen hat und jetzt auf 2,5 Mio abgesackt ist in Deutschland, erfolgreich nennen kann. Internationale Quoten hab ich ad hoc nicht gefunden. Wundert mich auch nicht bei den Writing, äh, ich meinte natürlich bei der Hautfarbe und Geschlecht des Hauptdarstellers. An der superben Umsetzung kann das ja nicht liegen.
€2: das is wohl doch nicht auf Deutschland bezogen, sondern Netflix international.

€: oh, die Serie schafft nichtmal mehr 2 Mio Zuschauer bei CBS in den USA anzuziehen. Ja, echt erfolgreich. Ich würde sagen, die ist ein echter Hit.
https://tvline.com/2020/09/25/tv-ratings-star-trek-discovery-cbs-premiere/


€3: Wie verdienen die überhaupt Geld damit? Die sieht mir vergleichsweise teuer zu produzieren aus.

Poekel
2021-01-15, 12:01:34
Mir ist das im Prinzip egal ob jemand, schwul, divers oder halb Pferd ist..
!
Und wieso beschwerst du dich dann gerade darüber? Discovery ist grottenschlecht geschrieben und das Casting hat damit nichts zu tun. Bei den neuen Who-Folgen mit Whittaker war auch nicht sie das Problem (sie hat imho einen ganz guten Doctor abgegeben), sondern auch das Writing. Vielleicht nicht so schlimm wie bei Discovery, aber vielfach doch grottig. Auch mit der neuen Musikkulisse konnte ich mich überhaupt nicht anfreunden (gerade die Musik war bei den Sachen davor nicht zu vernachlässigen).
Bin aber auch der Meinung, dass fast alles, was von Moffat kommt, gut ist. Wer Coupling erfunden hat, kann nichts Schlimmes verbrechen. :D

Und wie man drauf kommt, dass der Doctor keinen Akzent haben soll, ist mir nicht ganz schlüssig? Bei Peter Capaldi war der Akzent das erste, was er festgestellt hat, David Tennant hatte Akzent, Ecclestone auch. Der Akzent ist immer Teil der jeweiligen Person, die der Doctor gerade ist. Wenn einem das bei Whittaker stört, sucht man entweder nach Gründen, es nicht zu leiden, oder hat davor nur Matt Smith gesehen, wo dann Amy nen dicken Akzent haben durfte.

AtTheDriveIn
2021-01-15, 12:59:59
Die Staffelkritik auf heise trifft was ich denke ganz gut. https://www.heise.de/news/Star-Trek-Discovery-Sinnlos-im-Weltraum-5025089.html

ChaosTM
2021-01-15, 13:01:19
Jodie ist schon ok. Fand die letzte Episode vor X-Mas gar nicht so übel. Captain Harkness was back :)
Und Chris Noth spielt den korrupten Politiker ziemlich gut.

Schnitzl
2021-01-15, 15:05:13
https://youtu.be/vtMeNUGFSJk
alter
DANKE!
mir sind schon lange nicht mehr beim lachen die Tränen runtergelaufen !!!
Normalerweise schau ich die verlinkten videos hier gar nicht an, aber das hab ich - trotz der Länge - komplett angeschaut.

Si|encer
2021-01-15, 15:39:07
Evtl. vorbei ?

VzzwQczI0qc

Er hat ein paar valide Punkte das es so sein könnte. Z. B. das einige der Stars bereits auf Twitter Dreharbeiten für Season 4 gepostet haben, die er möglicherweise als alternatives Ende deklariert hat. Aber auch einige andere Punkte. Interessantes Video, auch wenn es wahrscheinlich nicht so sein wird.

Wie dem auch sei:

Pike, übernehmen Sie!

Blackbird23
2021-01-15, 15:51:08
Die Staffelkritik auf heise trifft was ich denke ganz gut. https://www.heise.de/news/Star-Trek-Discovery-Sinnlos-im-Weltraum-5025089.html
Ohne Staffel 3 gesehen zu haben(nach Discovery 1+2 und der Picard-Katastrophe bin ich fertig mit Kurztman-Trek) fasst diese Kritik quasi alle Punkte zusammen, weshalb Discovery einfach kein Star Trek und auch als Serie an sich eine absolute Katastrophe ist.

Lord Wotan
2021-01-17, 17:48:51
https://www.heise.de/news/Star-Trek-Discovery-Sinnlos-im-Weltraum-5025089.html

Ohne Staffel 3 gesehen zu haben(nach Discovery 1+2 und der Picard-Katastrophe bin ich fertig mit Kurztman-Trek) fasst diese Kritik quasi alle Punkte zusammen, weshalb Discovery einfach kein Star Trek und auch als Serie an sich eine absolute Katastrophe ist.
Volle Zustimmung. Es ist kein Star Trek mehr. Nur immer neue Sachen ohne Plan zu bringen und nichts zu Erklären ist nicht mal gutes Sci-Fi. Und Folgen bzw Drehbücher die hinten und vorne nicht zu einander passen ist Krank. Und zeigt nur eins, das die Autoren von ihrer Arbeit keine Ahnung haben.

BTB
2021-01-17, 23:16:55
Ist doch einfach. Wie hier im Thread schon erwähnt, Frau ist kein Problem. Bei Janeway hat auch keiner diskutiert, aber Burnham ist halt ein fürchterlicher Charakter. Frau oder Pferd ;D

RainingBlood
2021-01-18, 09:03:50
https://www.heise.de/news/Star-Trek-Discovery-Sinnlos-im-Weltraum-5025089.html


Volle Zustimmung. Es ist kein Star Trek mehr. Nur immer neue Sachen ohne Plan zu bringen und nichts zu Erklären ist nicht mal gutes Sci-Fi. Und Folgen bzw Drehbücher die hinten und vorne nicht zu einander passen ist Krank. Und zeigt nur eins, das die Autoren von ihrer Arbeit keine Ahnung haben.

Wo ich die Einschaltquoten gesehen habe, glaube ich, die kriegen einfach zu wenig Geld. Es macht ja keinen Sinn da viel (teure) Kompetenz reinzubuttern, wenn der Erfolg ausbleibt. Wenn ich mir die Serie ansehe, dann gehen 95% des kleinen Budgets für Effekte und Kulissen drauf. Da beisst sich die Katze in den Schwanz. Versagen des Managements.

Fragman
2021-01-18, 11:10:11
Burnham als Charakter funktioniert super.
Als Rick&Morty Gueststar müsste man nichts umschreiben, wäre perfekt für ein interdimensionales TV Special.
Das wird sich auch Kurtzman nach einem Gespräch mit Dan Harmon gedacht haben und daraus ist dann Discovery enstanden. Bei Picard lief das ähnlich, ist aber ein anderer TV Kanal.
Man muss die Serien nur im richtigen Kontext sehen...

Muc-ster
2021-01-18, 11:36:43
Bei Janeway hat auch keiner diskutiert
Klar gab es auch einen Riesen Aufschrei!
Nur gab es 1995 halt nicht so ein Internet wie heute.

ChaosTM
2021-01-18, 12:48:39
Das war schlimm damals. Ärger als bei Sisko ein paar Jahre früher.

pixelguy
2021-01-18, 12:58:34
Was war damals das Problem? Das Janeway eine Frau und Sisko schwarz war? So Leute gucken Star Trek?

BTB
2021-01-18, 13:04:30
Klar gab es auch einen Riesen Aufschrei!
Nur gab es 1995 halt nicht so ein Internet wie heute.

alt.tv.star-trek.enterprise ;D (weiss nicht ob das die richtige gruppe ist)
ach da gab es auch immer lustige Diskussionen in den Newsgroups. Ja kann sein. Kann mich nicht so konkret dran erinnern.

Für mich geht es eh nur um Respekt, Frauen, Schwarz/Weiss, Jobs, Religionen. Alles egal.

ChaosTM
2021-01-18, 13:06:50
Erstaunlicherweise ja.
Uhura ging ja noch als Comm Officer aber ein Chef einer Station oder die Capitänin* eines Schiffes war für viele dann doch zu viel.

* ich hoffe ich hab das richtig gegendert ;)

taddy
2021-01-18, 16:00:55
* ich hoffe ich hab das richtig gegendert ;)

Fraglich, Schwachsinn bleibt es aber trotzdem, Rangbezeichnungen sind ohne Geschlecht zu verstehen..

Das irgendwelche Femen, sich "Leutnantin" mal in einer schwachen Minute ausgedacht haben, Schwamm drüber...

Man sollte Gendern aber echt da lassen, wo es korrekt ist.. Rangabzeichen gehören meiner Meinung nach nicht dazu..

Um nochwas zum Topic zu sagen, Disc nur bis Staffelende 2 ertragen, dieser hpchgradige Schwachsinn war für mich nicht länger zu ertragen. Piccard habe ich gerade eine Folge ertragen ;(

Dr.Doom
2021-01-18, 16:17:54
Uhura ging ja noch als Comm Officer aber ein Chef einer Station oder die Capitänin* eines Schiffes war für viele dann doch zu viel.

* ich hoffe ich hab das richtig gegendert ;)Kapitesse

ChaosTM
2021-01-18, 16:29:37
Danke - war zwar eher ironisch gemeint aber jetzt weiß ichs wenigsten :)

seaFs
2021-01-18, 16:30:27
Captress

Captian Sheridan
2021-01-18, 20:49:57
Die Staffelkritik auf heise trifft was ich denke ganz gut. https://www.heise.de/news/Star-Trek-Discovery-Sinnlos-im-Weltraum-5025089.html
Ich habe nach der 6. Folge der 3.Staffel abgehört, und schließe mich
der Kritik an. Was ich über das Ende der 3. Staffel gelesen, reicht mir
persönlich. Bei Voyager und Ent gab es wenigstens einzelne Folgen,
die anschaubar waren. Da DSC komplett auf den Story Arc setzt,
fällt das weg.

Mit Picard habe ich auch nach einer Staffel abgeschlossen.
Die Drehbücher sind einfach Schrott.

Lower Decks finde ich derweil unterhaltsam und gut.
Wobei ich mit Rick and Morty eher wenig anfangen konnte.

[MK2]Mythos
2021-01-19, 02:55:12
Warnung! Das Video tut weh, weil es große Star Trek Momente immer wieder als Vergleich zu STD Schnipseln zeigt, aber es beschreibt die Probleme der Serie auch ganz treffend, finde ich.

XKTgzHcoUfg

Si|encer
2021-01-19, 10:21:27
Das Vorschaubild ist ungünstig vom ihm gewählt, weil jeder denkt "Yes, er fuckt burnham", aber mit ihrem Character direkt hat er ja keine Probleme.

BTB
2021-01-19, 10:53:44
Ich habe mich auch durchgequält. Nichts nimmt einen da mit. Als dann die kleinen Roboter kamen dachte ich nur WTF. Schlimmer geht immer :D dann diese Schlusssequenz. Pathetisch dämlich.

Fragman
2021-01-19, 11:37:35
Ein grundsätzliches Problem ist doch, das einige etwas von der Serie erwarten, was sie nicht ist und auch nie sein wird. Die Vergleiche zum alten Trek machen daher keinen Sinn.
Die Kritikpunkte, die immer genannt werden, sind gar nicht Teil dieser Serie. Die Show will diese auch gar nicht erfüllen.
Fuller kam ja nochmal ins Spiel und mit seinem Abgang und dem Kippen seiner Vision war die Entwicklung vorgegeben. Die Hoffnung, im Video als Karotte bzeichnet, das alles anders wird, ist gar nicht Teil deses Konzeptes.
Die Hoffnung ist nur Mittel zum Zweck um Spannung aufzubauen, die Leute bei Laune zu halten und zur nächsten Folge überzuleiten.

Ich les ja nur mit, da ich schon während der 1 Staffel ausgestiegen bin. Aber ich glaub, das man hier das Lost Konzept hergenommen hat um daraus eine ST Serie zu basteln.
Alles sehr verkürzt und vereinfacht, auf ein paar Punkte reduziert, dazu eine Prise Dr Who mit den vielen Deus Ex Machina Momenten und fertig war das Konzept.
Die Zuschauer versuchen dann irgendetwas in der Serie zu sehen und zu finden.
Dank den ganzen Karotten und den daraus resultierenden Durchhalteparolen ala "aber jetzt wird alles besser" bleiben selbst die Kritiker dran. Jedes Staffelfinale läuft genau so ab.

Matrix316
2021-01-19, 11:55:11
Ich glaube es liegt einfach auch am Zeitgeist. TNG am Ende, DS9, Voyager und Enterprise liefen alle in den 90ern. Die waren grundlegend anders als TOS. Und wenn in den 2010ern es eine Star Trek Serie gegeben hätte, wäre die auch anders als die davor gewesen. Und Discovery und Picard sind es eben auch. Man kann sich bei TNG genauso aufregen, dass Picard ein zu ernster Langweiler ist, während Kirk noch ein richtiger Draufgänger war. Oder, dass Troi im Vergleich zu Uhura viel zu dämlich und weinerlich dargestellt wurde. Und überhaupt, war die Enterprise viel zu groß im Vergleich zur alten noch. Und wie die Klingonen aussehen! Also so sahen die TOS Klingonen nie aus. (Die Kinofilme zählen nicht). Ist doch alles kein Kanon! Und Wesley Crusher ist so nervig! Alles Heulsusen. Etc. etc.. ;)

medi
2021-01-19, 12:29:55
...Man kann sich bei TNG genauso aufregen, dass Picard ein zu ernster Langweiler ist, während Kirk noch ein richtiger Draufgänger war. ...

Das war in der Tat mein Kritikpunkt anfangs an TNG da ich TOS und insbesondere die heilige Dreifaltigkeit Kirk-Spock-Pille geliebt hatte.
Mit TNG bin ich erst später warm geworden. Ebenso mit DS9.
Mit Voyager hingegen nie :freak:
Seit dem erwarte ich eigentlich nichts mehr von ST Serien und werde entsprechend wenig enttäuscht. Hauptsache ein paar interessante Aliens/Mächte, paar schnieke Raumschiffe und etwas Unterhaltung.

RainingBlood
2021-01-22, 11:47:19
mit langen Haaren sind die Burnham Darstellerin echt schniecke aus. Das frühere Vogelnest war nicht so meins.

Baalzamon
2021-04-06, 13:06:51
Trailer (1:30) zur 4. Staffel

https://www.serienjunkies.de/news/star-trek-discovery-trailer-106475.html

Matrix316
2021-04-06, 13:45:17
Wieso ham die jetzt so TOS mäßíge rote und goldene und blaue Leibchen an? ;)

[dzp]Viper
2021-04-06, 13:48:32
Wieso ham die jetzt so TOS mäßíge rote und goldene und blaue Leibchen an? ;)
Vielleicht wird das noch aufgeklärt aber am Ende von Staffel 3 waren sie ja so stolz die neuen Uniformen aus der Zukunft zu tragen... das wäre arg komisch wenn sie jetzt in der neuen Staffel diese komischen "alten" tragen würden.

/edit: Im Trailer tragen sie auch die neuen Anzüge von Ende Staffel 3

Und die wievielte neue Frisur ist das für Burnham? :ulol:

seaFs
2021-04-06, 14:06:33
Leute, ganz ruhig. Es ist eine Anthologieserie. Jede Staffel eine andere Handlung, eine andere Zeit und andere Darsteller.
Ich verstehe die Aufregung nicht...

Screemer
2021-04-06, 14:10:51
Trailer (1:30) zur 4. Staffel

https://www.serienjunkies.de/news/star-trek-discovery-trailer-106475.html
schwerter? ernsthaft?

bluey
2021-04-06, 14:43:26
Sogar die Trailer Musik ist die gleiche wie beim Mass Effect Legends Trailer. Generischer geht es wohl nicht mehr.

Locutus2002
2021-04-06, 15:41:43
Wieso ham die jetzt so TOS mäßíge rote und goldene und blaue Leibchen an? ;)

Ganz ehrlich, mir gefallen sie deutlich besser als die Grauröcke aus Season 3.

Matrix316
2021-04-06, 16:24:34
Weiß net, irgendwie ein Rückschritt zur TNG/DS9/Voyager/Lower Decks Zeit. ;) Die sehen aus wie die Uniformen aus den alten Kinofilmen, die einer bunt angemalt hat. ;)

JackBauer
2021-04-06, 20:54:51
hab mit der Serie abgschlossen

Heimatsuchender
2021-04-06, 23:01:20
Wieso ham die jetzt so TOS mäßíge rote und goldene und blaue Leibchen an? ;)



Das sieht wirklich komisch aus. Vielleicht versuchen die so, mehr Star-Trek-Feeling aufkommen zu lassen.

Die bunten Uniformen erinnern ja an das erste Star-Trek.

Fragman
2021-04-07, 00:20:27
Das sieht wirklich komisch aus. Vielleicht versuchen die so, mehr Star-Trek-Feeling aufkommen zu lassen.

Die bunten Uniformen erinnern ja an das erste Star-Trek.

Lief doch jetzt mit jedem Seasontrailer so.
Irgendein Wurm den man den Fans vor die Nase hält um an das alte Trek zu erinnern. Läuft die Staffel dann wird wieder nur rum geheult. ;D

Simon Moon
2021-04-07, 02:08:04
Ich will Star Trek zurück... buhuhuhuu...

Cpu0815
2021-04-07, 03:43:01
Man hat also keine Ideen und macht einfach ein Remake von TNG Staffel 1.

sven2.0
2021-04-07, 09:52:54
Star Trek - auf der Suche nach Tillys Kinn

Matrix316
2021-04-07, 09:59:38
hab mit der Serie abgschlossen
Ach was, es geht doch gerade erst los! :)

Bis auf die bunten Röckchen. ;)

Endlich ist man in der neuen Föderation angekommen und kann dieses Universum erkunden, ohne den Brand oder so als Nebenmission dabei haben zu müssen.

Chris Lux
2021-04-07, 10:10:31
Endlich ist man in der neuen Föderation angekommen und kann dieses Universum erkunden, ohne den Brand oder so als Nebenmission dabei haben zu müssen.
Du meinst den "BuuRRRRRRRRRRn O_o"?

Im Trailer sieht man doch schon, dass der BuuRRRRRRRRRRn durch eine andere Anomalie, die noch schrecklicher(!) und noch gefährlicher(!) ist ersetzt wird. Da ist nix mit erkunden der Galaxie. Vielleicht schweben nun auch die Hirne neben den Köpfen, wie die total futuristischen Warp Gondeln 900 Jahre in der Zukunft.

Was ist eigentlich mit der Captain Pike Serie?

anorakker
2021-04-07, 10:59:09
.

Was ist eigentlich mit der Captain Pike Serie?

Wird ja auch von Kurtzman verbrochen, also muss man auch da mit dem Schlimmsten rechnen.

pixelguy
2021-04-07, 12:01:17
Die Picard-Serie war leider auch ein Reinfall...
Ich kapiere nicht, wieso es so ein actionlastiger Müll sein muss.

Als Discovery angekündigt wurde, stand der Konflikt mit den Klingonen im Raum.

Man stelle sich nur mal vor, die hätten da etwas Richtung Game of Thrones gemacht.
Intelligente Story-Lines rund um den Konflikt mit Klingonen und Romulanern. Dazwischen auch mal die eine oder andere "freiere" Folge.

Lord Wotan
2021-04-07, 16:20:34
Trailer (1:30) zur 4. Staffel

https://www.serienjunkies.de/news/star-trek-discovery-trailer-106475.html
wird es wieder nichts mit Erklärungen. Anstatt immer neue Kanon Verbrechen zu begehen, sollten sich es doch mal schaffen in 4 Staffel alle alten Canon Verbrechen aufzuklären und damit zu heilen. Aber nichts da. Somit geht Krieg der Sterne als Andromeda Discovery weiter.

sun-man
2021-04-07, 16:26:13
OK, ich hab Burnhams quasi einziges Gesicht - leidend - gesehen und bin raus. Ich ertrag dieses eintönige von Ihr nicht.

RainingBlood
2021-04-07, 19:07:37
Warum existiert diese Serie eigentlich noch? Ich mein, die machen kein Geld bei den Einschaltquoten. Oder sind die Darsteller bei Wasser und Brot in einem dunklen Verlies eingekerkert? Kommen daher vllt. Burnhams Heulanfälle?

Simon Moon
2021-04-07, 19:40:06
Warum existiert diese Serie eigentlich noch? Ich mein, die machen kein Geld bei den Einschaltquoten. Oder sind die Darsteller bei Wasser und Brot in einem dunklen Verlies eingekerkert? Kommen daher vllt. Burnhams Heulanfälle?


Ich hab das Gefühl das sind einfach alles junge Hipster die sich toll finden "Star Trek" nachzuspielen wie sie es toll finden. Den Eindruck bekomm ich zumindest bei der Ankündigung des Trailers hier:
wQ6HOVZM0p0

Fragman
2021-04-07, 20:06:43
Der Trailer passt aber auch gut zu deinem Justice League Link letztens.
Alles inhaltsleer und austauschbar. Könnte auch der Trailer zum nächsten Avatar oder Iron Man sein. Darum gehts am Ende auch, alles irgendwie mitnehmen was die Popkultur hergibt und dazu so wage wie möglich bleiben um keinen vor den Kopf zu stoßen.
Für mich ist das Realsatire, eigentlich schon die Parodie auf die Parodie, die uns hier aber leider fehlt.

Lord Wotan
2021-04-08, 07:46:47
Ich hab das Gefühl das sind einfach alles junge Hipster die sich toll finden "Star Trek" nachzuspielen wie sie es toll finden. Den Eindruck bekomm ich zumindest bei der Ankündigung des Trailers hier:
https://youtu.be/wQ6HOVZM0p0

Nur ist klar das sie Macher eigentlich Krieg der Sterne machen wollten. Würde so auch auf einer Seite kommentiert. Magische Zauberkristale usw.

Cpu0815
2021-04-08, 14:05:02
Der Trailer passt aber auch gut zu deinem Justice League Link letztens.
Alles inhaltsleer und austauschbar. Könnte auch der Trailer zum nächsten Avatar oder Iron Man sein. Darum gehts am Ende auch, alles irgendwie mitnehmen was die Popkultur hergibt und dazu so wage wie möglich bleiben um keinen vor den Kopf zu stoßen.
Für mich ist das Realsatire, eigentlich schon die Parodie auf die Parodie, die uns hier aber leider fehlt.
Du musst aber zugeben, dass der Trailer herrlich divers ist. Das ist ja schließlich auch die Hauptsache.

Fragman
2021-04-08, 14:10:13
Es ist Star Trek, ich waere enttaeuscht wenn das nicht drin waer.
Aber das allein traegt halt nicht. Ueber den Uhurakuss sind wir hinaus in ST.

anorakker
2021-04-08, 14:25:15
Ich hab das Gefühl das sind einfach alles junge Hipster die sich toll finden "Star Trek" nachzuspielen wie sie es toll finden. Den Eindruck bekomm ich zumindest bei der Ankündigung des Trailers hier:
https://youtu.be/wQ6HOVZM0p0

Kein einziger der Darsteller hat jemals vorher mehr als 2 Folgen Star Trek gesehen, die spielen nur den Quatsch runter was die Show Runner denen vorgeben.

Poekel
2021-04-08, 15:11:42
Kein einziger der Darsteller hat jemals vorher mehr als 2 Folgen Star Trek gesehen, die spielen nur den Quatsch runter was die Show Runner denen vorgeben.
Und wieso wäre es für die Darsteller wichtig, vorher ST geschaut zu haben? Mit nem guten Drehbuch ist das doch völlig egal.
Wenn die Drehbuchschreiber und Showrunner hingegen nur Grütze produzieren, könnten die auch Patrick Stewart und Jonathan Frakes als Schauspieler engagieren und es kommt nur Grütze raus. ;)

Fusion_Power
2021-04-08, 15:14:05
Was ist eigentlich mit der Captain Pike Serie?
Ging dieser Tage los mit den Dreharbeiten.

P7ON8cDbmgw

Ich hab das Gefühl das sind einfach alles junge Hipster die sich toll finden "Star Trek" nachzuspielen wie sie es toll finden. Den Eindruck bekomm ich zumindest bei der Ankündigung des Trailers hier:
https://youtu.be/wQ6HOVZM0p0
Warum immer so viel Krachbumm, Zerstörung und Depri? Discovery sollte echt langsam mal lockerer werden. Und mehr discovern als ballern.

ilPatrino
2021-04-08, 15:40:17
Du musst aber zugeben, dass der Trailer herrlich divers ist. Das ist ja schließlich auch die Hauptsache.
so richtig divers siehts für mich nicht aus. männer (also nicht sowas weinerlich-halbgewalktes wie der pilzzüchter im maschinenraum) fehlen irgendwie - aber ok, nach den männer-trek-serien darfs auch mal ne frauen-variante sein. aber warum die heulboje immer noch die hauptrolle spielen darf, ist mir komplett ein rätsel...

picard ist weit weg von großartig - aber dagegen ist seine serie oscar-reif.

tekcld
2021-04-09, 17:58:38
so richtig divers siehts für mich nicht aus. männer (also nicht sowas weinerlich-halbgewalktes wie der pilzzüchter im maschinenraum) fehlen irgendwie - aber ok, nach den männer-trek-serien darfs auch mal ne frauen-variante sein. aber warum die heulboje immer noch die hauptrolle spielen darf, ist mir komplett ein rätsel...

picard ist weit weg von großartig - aber dagegen ist seine serie oscar-reif.
Äh? Voyager vergessen?

seaFs
2021-04-09, 18:03:26
Genau, und da gab's auch schon den weinerlichen Harry Kim. Aber zumindest hat der Captain das alles wieder mehr als wettgemacht mit der "Kopf-durch-die-Wand"-Mentalität. An einigen Stellen hat sie sich sogar mit dem 1. Offizier darüber unterhalten, dass Führen einsam macht und Schwäche zeigen nichts in kritischen Situationen zu suchen hat.

Hakim
2021-04-09, 18:26:52
Genau, und da gab's auch schon den weinerlichen Harry Kim. Aber zumindest hat der Captain das alles wieder mehr als wettgemacht mit der "Kopf-durch-die-Wand"-Mentalität. An einigen Stellen hat sie sich sogar mit dem 1. Offizier darüber unterhalten, dass Führen einsam macht und Schwäche zeigen nichts in kritischen Situationen zu suchen hat.

Selbst der Junge weinerliche Harry Kim, wie oft hat man ihn rum heulen sehen? Ich kann mich nur an die eine Szene erinnern wo er durch irgendwelche Spezies 8472 Bakterien (?), innerlich aufgefressen wird und eine träne vergisst.

Was mir auch nicht gefällt, das es jetzt seit Staffel 2 Jedes mal um die gesamte Galaxie geht, sieht so aus als ob Burnham jetzt zum Dritten mal die Galaxie retten wird :freak: . Gegen den Ruhm können ja Picard, Kirk und Co einpacken....

Spoiler: Falls eine 5 Staffel kommt, muss Burnham die Galaxie Retten, Gähn

Fusion_Power
2021-04-09, 18:58:39
Selbst der Junge weinerliche Harry Kim, wie oft hat man ihn rum heulen sehen? Ich kann mich nur an die eine Szene erinnern wo er durch irgendwelche Spezies 8472 Bakterien (?), innerlich aufgefressen wird und eine träne vergisst.

Kann mich auch nicht dran erinnern dass Fähnrich Kim irgend wie weinerlich gewesen wäre. Der war in Ordnung. Problem war ehr, dass er in 7 Staffeln Voyager nicht einmal befördert wurde, verdient hätte ers sicher gehabt. Versteh ich bis heute nicht.

Fragman
2021-04-09, 20:01:41
Voyager sollte man im Orignal schauen. Da kommt Kim irgendwie schon anders rüber. Die deutsche Stimme ist ziemlich daneben. Bei der englischen denkt man "Huch, wann ist er denn erwachsen geworden?". :D

Cpu0815
2021-04-09, 20:05:10
Star Trek ist halt tot. Idealismus und glaubwürdige Charaktere sind nicht mehr gefragt bei den Produzenten. Es muss Drama, Action und Höhepunkte im 10-Minuten-Takt her. Schaut euch doch mal eine Folge TNG an. 45min Handlung, die oft langatmig und komplex ist. Gerne auch mal Folgen komplett ohne Drama oder Action. Da sieht der Anbieter Dank Internet-Streaming sofort, dass bei der Folge doch viele abschalten. Da würde der Produzent vom Studio sofort auf den Deckel bekommen.


Problem war ehr, dass er in 7 Staffeln Voyager nicht einmal befördert wurde, verdient hätte ers sicher gehabt. Versteh ich bis heute nicht.
Wurde immerhin angesprochen und er findet es auch nicht gut. Die haben das nicht einfach verschwiegen.

Plutos
2021-04-09, 20:25:23
Find Discovery richtig gut und woke, schön dass Star Trek sich von der ganzen rassistischen Scheiße in der Vergangenheit losgesagt hat (TOS, wo das schwarze Mädchen nur die "Telefonistin" spielen darf, oder VOY, wo der Gangster Tuvok immer die größten Knarren in da hood rumträgt). Jetzt nur noch mehr nichtbinäre polyamoröse Charakter_innen (w/d) und stärkeren Fokus auf deren Sexualität bitte, dann ist die Serie perfekt! :heart: Ach und diese ganzen Raumschiff-Sachen sollte man streichen, das ist doch viel zu archaisch maskulin und heteronormativ, wenn die da durch den Weltraum fliegen wie die großen sexistischen Mondlandungshelden.

24p
2021-04-09, 20:31:14
Auch super, dass dort viele große Probleme epischen Ausmaßes mit Empowerment gelöst werden! So muss es in der Realität am Ende ja auch laufen.

ilPatrino
2021-04-09, 21:12:36
Find Discovery richtig gut und woke, schön dass Star Trek sich von der ganzen rassistischen Scheiße in der Vergangenheit losgesagt hat (TOS, wo das schwarze Mädchen nur die "Telefonistin" spielen darf, oder VOY, wo der Gangster Tuvok immer die größten Knarren in da hood rumträgt). Jetzt nur noch mehr nichtbinäre polyamoröse Charakter_innen (w/d) und stärkeren Fokus auf deren Sexualität bitte, dann ist die Serie perfekt! :heart: Ach und diese ganzen Raumschiff-Sachen sollte man streichen, das ist doch viel zu archaisch maskulin und heteronormativ, wenn die da durch den Weltraum fliegen wie die großen sexistischen Mondlandungshelden.
also eine serie über weibliche hauptcharaktere frisch von der sternenflottenakademie, die im 24. jh endlich die konzepte von rang und uniform überwunden haben, deswegen wokerweise nackt rumlaufen und die probleme der zukunft mittels sex lösen. klingt erstmal spannend. :cool:

der erfolg würde natürlich massiv von den drehbuchautoren und der besetzung abhängen, aber ich würde da potential sehen.

Locutus2002
2021-04-09, 22:23:37
Star Trek: Diversity :D :freak:

Find Discovery richtig gut und woke, schön dass Star Trek sich von der ganzen rassistischen Scheiße in der Vergangenheit losgesagt hat (TOS, wo das schwarze Mädchen nur die "Telefonistin" spielen darf, oder VOY, wo der Gangster Tuvok immer die größten Knarren in da hood rumträgt). Jetzt nur noch mehr nichtbinäre polyamoröse Charakter_innen (w/d) und stärkeren Fokus auf deren Sexualität bitte, dann ist die Serie perfekt! :heart: Ach und diese ganzen Raumschiff-Sachen sollte man streichen, das ist doch viel zu archaisch maskulin und heteronormativ, wenn die da durch den Weltraum fliegen wie die großen sexistischen Mondlandungshelden.

Also ich finde ja, dass die intersexuellen jüdisch-ultraorthodoxen Veganer mit polynesisch-nordkoreanischen Wurzeln noch viel zu unterrepräsentiert sind und an dieser Stelle seitens der Autoren und Produzenten dringender Nachholbedarf besteht. ;) :D

Cpu0815
2021-04-10, 01:26:06
Find Discovery richtig gut und woke, schön dass Star Trek sich von der ganzen rassistischen Scheiße in der Vergangenheit losgesagt hat (TOS, wo das schwarze Mädchen nur die "Telefonistin" spielen darf, oder VOY, wo der Gangster Tuvok immer die größten Knarren in da hood rumträgt). Jetzt nur noch mehr nichtbinäre polyamoröse Charakter_innen (w/d) und stärkeren Fokus auf deren Sexualität bitte, dann ist die Serie perfekt! :heart: Ach und diese ganzen Raumschiff-Sachen sollte man streichen, das ist doch viel zu archaisch maskulin und heteronormativ, wenn die da durch den Weltraum fliegen wie die großen sexistischen Mondlandungshelden.
Man sollte auch mal eine Star Trek Serie ganz ohne männliche Darsteller machen. Ich könnte kotzen, dass bei Discovery der Captain Pike aus Versehen der beliebteste Darsteller wird und sogar eine eigene Serie bekommt. Warum nicht ein transsexueller MtF Kapitän, der mit seiner weiblichen Crew lieber darüber redet, wie sich seine neue Vagina anfühlt (im 24. Jh. eitert die auch nicht mehr rum)? Raumschiffkämpfe gibt es nicht mehr. Die Sternenflotte ist ein faschistischer Unterdrückungsapparat, dem man keine Bühne geben will. Hach, man wird ja noch träumen dürfen.

Fusion_Power
2021-04-10, 01:35:12
Wurde immerhin angesprochen und er findet es auch nicht gut. Die haben das nicht einfach verschwiegen.
Wann, wo wie wurde das denn mal angesprochen? Wäre zumindest ja mal was, wenn auch zu spät.

Man sollte auch mal eine Star Trek Serie ganz ohne männliche Darsteller machen. Ich könnte kotzen, dass bei Discovery der Captain Pike aus Versehen der beliebteste Darsteller wird und sogar eine eigene Serie bekommt. Warum nicht ein transsexueller MtF Kapitän, der mit seiner weiblichen Crew lieber darüber redet, wie sich seine neue Vagina anfühlt (im 24. Jh. eitert die auch nicht mehr rum)? Raumschiffkämpfe gibt es nicht mehr. Die Sternenflotte ist ein faschistischer Unterdrückungsapparat, dem man keine Bühne geben will. Hach, man wird ja noch träumen dürfen.
Ich dachte schon, ich hätte viel Fantasie aber wow. :freak:
Komplett weibliche Crew stimme ich aber zu, von mir aus ein paar Dickgirls und Aliens mit dabei aber alles sollte im femininen optischen Rahmen bleiben. ;)

Wer denn mehr "krasses" Star Trek will, der ist mit "Lower Decks" sicher gut bedient. Ansonsten halt ne x-beliebige andere SciFi Serie schauen, ist ja nicht so dass es nicht genug Auswahl gäbe. :D

Cpu0815
2021-04-10, 01:38:04
Wann, wo wie wurde das denn mal angesprochen? Wäre zumindest ja mal was, wenn auch zu spät.
Star Trek Voyager s07e08 - Nightingale
Harry jammert rum, dass er nur Ensign ist und diesen Hilfskonvoy kommandieren will. Er macht dann Micromanagement und stellt sich nicht so gut an.

Plutos
2021-04-10, 10:43:33
Star Trek: Diversity :D :freak:

Der Titel muss sich durchsetzen! :ulol:

pixelguy
2021-04-29, 12:39:31
https://twitter.com/StarTrekOnPPlus/status/1386787168987729920?s=20

Oh wow

Fragman
2021-04-29, 12:44:25
Die spielen alle scheinbar gern Eve Online anstatt mal mit Leuten wie Alex Jaeger zu reden. :freak:

downforze
2021-04-29, 13:29:39
Star Trek Picard ist anspruchsvoll und authentischer. Kann die Kritik nicht nachvollziehen.

Fusion_Power
2021-04-29, 14:14:21
https://twitter.com/StarTrekOnPPlus/status/1386787168987729920?s=20

Oh wow
Designtechnisch alles nicht so mein Fall, vllt. noch am ehesten diese Voyager. Aber der fliegende Wald-Donut da könnte interessante Geschichten bieten, würde gern mal ne Folge zu sehen.

anddill
2021-04-29, 14:48:24
also eine serie über weibliche hauptcharaktere frisch von der sternenflottenakademie, die im 24. jh endlich die konzepte von rang und uniform überwunden haben, deswegen wokerweise nackt rumlaufen und die probleme der zukunft mittels sex lösen. klingt erstmal spannend. :cool:

der erfolg würde natürlich massiv von den drehbuchautoren und der besetzung abhängen, aber ich würde da potential sehen.

Also Bonobos im Weltall.

Poekel
2021-04-29, 15:53:18
also eine serie über weibliche hauptcharaktere frisch von der sternenflottenakademie, die im 24. jh endlich die konzepte von rang und uniform überwunden haben, deswegen wokerweise nackt rumlaufen und die probleme der zukunft mittels sex lösen. klingt erstmal spannend. :cool:

der erfolg würde natürlich massiv von den drehbuchautoren und der besetzung abhängen, aber ich würde da potential sehen.
9JsMtqTioOE

seaFs
2021-04-29, 15:57:26
Designtechnisch alles nicht so mein Fall, vllt. noch am ehesten diese Voyager. Aber der fliegende Wald-Donut da könnte interessante Geschichten bieten, würde gern mal ne Folge zu sehen.
Mich als Orville-Gucker erinnert das an die Folge "If the Stars Should Appear", mit dem Unterschied, dass letzteres Schiff mehr "form follows function" und weniger "hey, this looks kewl" ist.

Fusion_Power
2021-04-29, 16:59:55
Mich als Orville-Gucker erinnert das an die Folge "If the Stars Should Appear", mit dem Unterschied, dass letzteres Schiff mehr "form follows function" und weniger "hey, this looks kewl" ist.
Ja, die Folge hatte ich auch im Hinterkopf als ich dieses Design sah. Bei The Orville wars halt ein Alien-Schiff.

Opprobrium
2021-04-29, 17:02:53
Bei The Orville wars halt ein Alien-Schiff.
War übrigens sehr stark angelehnt an eine TOS Folge:

For the World is Hollow and I have Touched the Sky (https://memory-alpha.fandom.com/wiki/For_the_World_is_Hollow_and_I_Have_Touched_the_Sky_(episode))

Lowkey
2021-11-17, 10:06:01
Was für ein move:

2 Tage vor Release der 4. Staffel verkündet man den Wechsel von Netflix zu P+ und löscht Staffel 1-3. Staffel 4 läuft in Deutschland irgendwann 2022 mit P+ Abo.

Matrix316
2021-11-17, 10:08:29
Was wie wo wass is? Spinnen die?

Paramount+ kann mich sonstwie kreuzweise!

Mann Mann Mann! :mad:

Fragman
2021-11-17, 10:08:53
P+ gibt es in Deutschland doch gar nicht. :confused:

Matrix316
2021-11-17, 10:10:52
P+ gibt es in Deutschland doch gar nicht. :confused:
Noch nicht ja. Erst nächstes Jahr.

Und was ist mit TNG und Voyager und allen anderen Star Trek Serien die auf Netflix sind? Verschwinden die jetzt auch?

Fragman
2021-11-17, 10:13:05
Ja, irgendwann 2022.
Marketingtechnisch als "Werbeaktion" fuer P+ aber schon ein richtiger dickmove. ;D

Matrix316
2021-11-17, 10:16:55
Ja, irgendwann 2022.
Marketingtechnisch als "Werbeaktion" fuer P+ aber schon ein richtiger dickmove. ;D

Paramount+ an sich ist ein Dickmove! Reichen die anderen 1000 Streamingdienste nicht? Muss jeder Drecksladen seinen eigenen aufmachen?

Kann nicht Disney alle anderen aufkaufen und alles auf D+ zeigen? :freak:

Da könnste grad verrückt werden, da braumergarneddrüberredde... :mad:

sven2.0
2021-11-17, 10:19:26
Haha ;D

sun-man
2021-11-17, 10:20:18
Für eine heulende und immergleich agierende Burnham (AKA Steven Seagal in jung und weiblich) brauch ich sicher kein P+ Abo ^^.

Dicker Igel
2021-11-17, 10:28:14
;D;D;D

sChRaNzA
2021-11-17, 10:37:39
Ja, dass war es dann wohl für mich mit Discovery. Sonderlich zugesagt hat es mir nie, aber man nimmt halt was da ist. Nach Disney, SKY, Netflix und Amazon reicht es mir aber auch mit Streaming-Anbietern. Sollte P+ in Deutschland dann mal irgendwann erscheinen und einen kostenlosen Testzeitraum anbieten… Dann vielleicht.

[dzp]Viper
2021-11-17, 10:48:30
Echt jetzt? Das ist dann wirklich heftig.. wtf
Als ob die auf P+ die Einschaltquoten bekommen würden wie auf Netflix...

Dicker Igel
2021-11-17, 10:50:13
Irgendwann bringt Uwe Boll noch sein eigenes Streaming-Portal ...

Piccolo
2021-11-17, 11:18:07
Sky Ticket 7 Tage Kostenlos schauen. Reicht für eine Staffel wenn sie komplett ist. Falls P+ noch 2-5 Euro haben wollen, mein Gott. Bis auf Yellowstone und ST: Disco schaut man eh nicht P+. Wird bezahlt 1-2 mal und gut ist.

Dicker Igel
2021-11-17, 11:26:33
Naja, als Trek-Suchti finde ich das auf Netflix ganz nice. Aber jetzt deswegen ein neues Abo machen? Nah. Dann kram ich eher die DVDs und BRs raus und zieh' mir das aufm Rechner - zumindest die Serien.

Loeschzwerg
2021-11-17, 11:28:17
Hust hust:
https://www.golem.de/news/p2p-release-gruppe-evo-profitgier-der-filmindustrie-staerkt-illegale-kopierszene-2111-161096.html

Mich wundert der Ansturm auf anderweitige "Lösungen" kein bisschen. Bezahlter, sicherer VPN und einfach... machen.

Rancor
2021-11-17, 11:30:03
Mich ärgert es eher für die alten Star Trek Serien. Die habe ich zwischendurch mal immer angeworfen.
Discovery hab ich irgendwann abgebrochen, weil es einfach Müll ist.

Dicker Igel
2021-11-17, 11:33:07
Mich wundert der Ansturm auf anderweitige "Lösungen" kein bisschen. Bezahlter, sicherer VPN und einfach... machen.
Es ist mir auch völlig unverständlich, dass sowas nicht von vornherein kalkuliert wird. Dass sich die Masse nur bis zu einem gewissen Punkt melken lässt, sollte dann doch auch irgerndwo bei denen ankommen?

anddill
2021-11-17, 11:57:58
Good riddance...
Ich hoffe die gehen alle Pleite.

Lowkey
2021-11-17, 12:17:00
Der animierte Kram von Amazon samt Picard wird ja dann auch bald wechseln. Und Sky verliert auf Dauer auch alle Quellen.

Vermutich kommen in 2 Jahren schärfere Gesetze.

Opprobrium
2021-11-17, 12:24:29
Vermutich kommen in 2 Jahren schärfere Gesetze.

Dank Windows 11, TPM & Co. braucht es die kaum;)

jorge42
2021-11-17, 12:28:02
also passiert im VStreaming das, was schon lange die Zeitschriften- und Zeitungsverlage daran hindert, ihre Produkte an den Mann zu bringen. Niemand ist bereit für einen oder zwei interessante Artikel ein e-Abo einer Zeitung zu holen und dann auch noch aller Zeitungen (außer Bild natürlich). Die bekommen ihre + Angebote nicht los. Nun fragmentiert der Videostream Markt umso mehr, aber die Grenze ist bei wievielen gleichzeitigen Abos erreicht? Ich hab D+, Netflix und Amazon (und nur weil die Pakete umsonst kommen und die KK verrechnet wird) aber ein weiterer wie Birne+, Sky, Paramaount,HBO now way. Dann spiele ich lieber mit meinem Xbox Gamepass ein Spiel am Rechner und gehe dafür mehr ins Kino.

Annator
2021-11-17, 12:33:31
Das Streaming hopping geht dann los. Dann wird einfach alle 1-2 Monate gewechselt, schaut was es neues gibt und dann gehts zum nächsten Anbieter. Im moment hält sich das noch im Grenzen durch böses Accountsharing.

Poekel
2021-11-17, 12:48:27
Das Streaming hopping geht dann los.
Das einzig Bemerkenswerte ist doch, dass Discovery einfach eine grottenschlechte Serie ist, für die wohl die wenigsten überhaupt nen neuen Streaming-Dienst in Betracht ziehen dürften, anders als sagen wir mal die Lichtturm-Projekte von HBO, Disney+ oder Apple.
Bei mir ist es zumindest so, dass es bei den Anbietern, die ich habe, so viel Content gibt, dass ich bisher nicht in Betracht gezogen habe, bei anderen (Sky/HBO und Apple) wegen der potentiell interessanten Serien (z. B. Foundation, diese ein Fußball-Serie oder irgendwas neues, was demnächst von HBO kommen soll, mir aber nicht mehr einfällt) nen Probemonat zu holen, während ich zu Download-Zeiten mehr oder weniger alles, was auch nur entfernt interessant sein könnte, erstmal angeschaut habe.

Fragman
2021-11-17, 12:49:26
Ich glaube mit den Monatsabos wirds dann vorbei sein, wenn das wirklich so laufen wird.

Loeschzwerg
2021-11-17, 13:04:30
Dann spiele ich lieber mit meinem Xbox Gamepass ein Spiel am Rechner und gehe dafür mehr ins Kino.

Zwar etwas OT, aber genau deswegen (also nach Möglichkeit alles und viel bei einem Anbieter) läuft der Gamepass auch so gut. Ich wollte da am Anfang nicht so recht dran glauben, aber das Angebot ist echt super. So etwas würde ich mir auch für Serien/Filme wünschen.

Fragman
2021-11-17, 13:09:27
So war es ja zwischenzeitlich im Ansatz mit Netflix als Platzhirsch, bzw als koennte die Idee auch im Film und Serienbereich funktionieren.
Aber da dort extrem viel Geld verdient werden kann, fingen die groesseren Player alle an, ihre eigenen Dienste zu basteln.

Poekel
2021-11-17, 13:13:34
Aber da dort extrem viel Geld verdient werden kann, fingen die groesseren Player alle an, ihre eigenen Dienste zu basteln.
Kann da wegen der Kosten auch ganz ähnlich wie bei den PC-Anbietern laufen, wenn die Leute dann doch bei den Platzhirschen bleiben (die dann beispielsweise wie Amazon das Ganze im Jahresabo dann auch viel billiger anbieten können).
Hat ja seinen Grund, dass EA-Spiele doch wieder bei Steam sind.

Dicker Igel
2021-11-17, 13:32:09
Mich würden da mal Zahlen interessieren. Was Studio A nun bei Netflix vedient und was MEHR verdient wird, wenn das eigene Portal läuft.

WedgeAntilles
2021-11-17, 13:36:39
Das Problem von ST wird in diesem Video sehr gut veranschaulicht.
https://www.youtube.com/watch?v=CQ92cggLMx8
Da geht es um die Differenz wie ST früher Dinge wie Konflikte, Befehlskette und ähnliches gehandhabt hat.
Und wie es ST heute macht.

Bei ST wurden früher Drehbücher über Erwachsene von Erwachsenen geschrieben.
Heute schreiben Kinder die Drehbücher und die Protagonisten sind ebenfalls Kinder (nur halt in Erwachsenenkörpern).

Wieso man diesen infantilen Müll anschauen soll entzieht sich mir.

jorge42
2021-11-17, 13:38:56
Zwar etwas OT, aber genau deswegen (also nach Möglichkeit alles und viel bei einem Anbieter) läuft der Gamepass auch so gut. Ich wollte da am Anfang nicht so recht dran glauben, aber das Angebot ist echt super. So etwas würde ich mir auch für Serien/Filme wünschen.
so OT ist das ja gar nicht. Aktuell geht das nur, weil MS einfach in Geld schwimmt. EPIC hat das mit dem chinesischen Investor ja auch probiert, weiß nicht wie erfolgreich die sind. Ich sehe bei RTL mit RTL+ aktuell auch die Tendenz, multimedial TV, FILM, Musik (Deezer), Zeitschriften (Gruner+Jahr) alles unter eine App. Keine Ahnung wie erfolgreich das wird, dient hier als Beispiel.

Aber die Fragmentierung der Streaming Anbieter geht den oben genannten Beispielen genau entgegen. Aber hier haben alle Anbieter richtig viel Kohle, die werden das einfach darüber entscheiden, wer mehr Geld hat gewinnt am Ende.

sun-man
2021-11-17, 13:58:25
Das Problem von ST wird in diesem Video sehr gut veranschaulicht.
https://www.youtube.com/watch?v=CQ92cggLMx8
Da geht es um die Differenz wie ST früher Dinge wie Konflikte, Befehlskette und ähnliches gehandhabt hat.
Und wie es ST heute macht.

Bei ST wurden früher Drehbücher über Erwachsene von Erwachsenen geschrieben.
Heute schreiben Kinder die Drehbücher und die Protagonisten sind ebenfalls Kinder (nur halt in Erwachsenenkörpern).

Wieso man diesen infantilen Müll anschauen soll entzieht sich mir.
Das ist doch wohl ganz klar Ansichtssache, oder? Mir kommen solche dummen Argumente immer wie bei den Impfgegnern oder ähnlichen vor. "Nur weil ich das dumm finde und jemand anders ein Video drüber macht müssen alle anderen das auch so sehen".

"Von Kindern geschrieben" Ja, sorry das die alten Säcke alle tot sind und keiner mit Mitte 85 noch ein Drehbuch so schreiben würde wie er es 1970 getan hat.

Ich mag die Serie auch nicht wirklich, Staffel 3 hat mit dem Freund nen netten Twist bekommen. Aber der HauptChar ist ne langweilige Socke und ein emotionales Wrack und geht einem wie Frodo mit seiner Leiderei massiv auf den Sack. Ein Zwischending wäre gut - ich will heute auch keine emotionslosen Kirk und Co mehr sehen, oder "Millitärgesten" wie in Alien damals - die nichtmal ansatzweise nachvollziehbar sind wenn man nicht ganz alleine die letzten 30 Jahre im Sandkasten gesessen hat.

Poekel
2021-11-17, 14:39:03
"Von Kindern geschrieben" Ja, sorry das die alten Säcke alle tot sind und keiner mit Mitte 85 noch ein Drehbuch so schreiben würde wie er es 1970 getan hat.
Das Problem ist doch eher das "für Kinder geschrieben". TNG war genauso sehr offensichtlich für die Zielgruppe männlicher jugendlicher Nerds geschrieben (bzw. das was die Vorstellung der Produzenten und Drehbuchautoren von dieser Serie war) und eben keine sonderlich hochtrabende Serie.

sun-man
2021-11-17, 15:10:28
Und das was man das "Original" nennt würde für weiße Männer ab 40 geschrieben?

Si|encer
2021-11-17, 15:15:38
Das mit Discovery finde ich ziemlich krass, und so kurzfristig. Ok, Discovery selber ist mir eigentlich wurst, aber dann wirds ja wohl auch erstmal nix mit New Worlds. und DAS finde ich schlimm....

Mal gucken wann DS9 und TNG rausfliegen. Der Rest von Star Trek ist ja schon weg.....

WedgeAntilles
2021-11-17, 15:31:25
Das ist doch wohl ganz klar Ansichtssache, oder? Mir kommen solche dummen Argumente immer wie bei den Impfgegnern oder ähnlichen vor. "Nur weil ich das dumm finde und jemand anders ein Video drüber macht müssen alle anderen das auch so sehen".

"Von Kindern geschrieben" Ja, sorry das die alten Säcke alle tot sind und keiner mit Mitte 85 noch ein Drehbuch so schreiben würde wie er es 1970 getan hat.

Ich mag die Serie auch nicht wirklich, Staffel 3 hat mit dem Freund nen netten Twist bekommen. Aber der HauptChar ist ne langweilige Socke und ein emotionales Wrack und geht einem wie Frodo mit seiner Leiderei massiv auf den Sack. Ein Zwischending wäre gut - ich will heute auch keine emotionslosen Kirk und Co mehr sehen, oder "Millitärgesten" wie in Alien damals - die nichtmal ansatzweise nachvollziehbar sind wenn man nicht ganz alleine die letzten 30 Jahre im Sandkasten gesessen hat.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob das Satire ist? :confused:

Aber wenn du ernsthaft glaubst, dass sich Erwachsene so verhalten wie in STD - auf einem militärischen Schiff - dann würde es mich ehrlich gesagt überraschen.
Doofe Frage, aber hast du mal gedient bzw. hast du mal mit Leuten gesprochen die in einer militärischen Hierarchie gewesen sind?

Was ST da anbietet ist einfach lächerlich - das hat nichts mit Ansichtssache zu tun.
Es gibt nun mal manche Dinge, die nicht Ansichtssache sind sondern richtig oder falsch.
Wenn jemand sagt die Erde wäre vor 7000 Jahren geschaffen worden ist das auch keine Ansichtssache sondern schlicht Unfug.


Selbstverständlich kannst du STD gut oder schlecht finden - das ist ein anderes Thema.


Abstraktion ist der Punkt der dir vermutlich fehlt - die aufgeführten Punkte sind allesamt 100% sachlich korrekt. Dennoch kannst du die Serie selbstverständlich gut finden. Ändert nix an den Fehlern. Es kommt eben drauf an wie stark einen die selber stören.
Ich schaue mir auch gerne die Resident Evil Reihe an - würde aber dennoch nicht auf die Idee kommen die als hochwertigen Filmgenuss oder sowas zu bezeichnen.
Oder als Beispiel andersrum: Charlie Chaplin. Seine Filme sind nach sämtlichen objekten Maßstäben gut. Teils wohl auch Meisterwerke. Bestreite ich nicht.
Nur: Mir gefallen sie trotzdem nicht.
Da ein Film nach objekten Maßstäben gut sein kann - und einem halt trotzdem nicht gefällt.
Oder schlecht sein kann - und einem trotzdem gefällt.

"Gefallen" ist subjektiv und kann nie richtig oder falsch sein.
Aber jeder Film hat objektive Kriterien die sehr wohl richtig oder falsch sein können.