Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fußball-EM Frankreich 2016
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
[
13]
Monkey
2016-07-10, 23:46:55
Portugiesen sind die griechen von 2016. :D
Ohne Mist, das war mein erster Gedanke :D
Topha
2016-07-10, 23:47:10
Tja Frankreich ... kein huh huh mehr. Schon das Portugal gewonnen hat.
Ja, das war schon irgendwie frech als Gastgeber dem absoluten Underdog den Jubel klauen...
Ohne Mist, das war mein erster Gedanke :D
Aus Fehlern lernen ;)
Triniter
2016-07-10, 23:47:10
Und Weltfußballer wird Messi xD
Vento
2016-07-10, 23:47:58
Erste bedeutender Titel für Portugal.
Angesichts der vielen tollen Spieler, die dieses Land hervorgebracht hat, angefangen von Eusebio und Co., muss man ihnen den Titel einfach gönnen.
Waren zwar nicht das beste Team der EM, aber das einzige was sich nicht hat rauswerfen lassen und darauf kommt es an.
Es hat definitiv eines der schlechtesten Mannschaften der EM gewonnen.
Triniter
2016-07-10, 23:49:40
Das Stadion ist übrigens noch fast voll. Großer Respekt an das Publikum!
GBWolf
2016-07-10, 23:50:25
Tja Frankreich ... kein huh huh mehr. Schon das Portugal gewonnen hat.
Stimmt. Danke dafür.
Topha
2016-07-10, 23:51:28
Und statt Ronaldo hat diesmal der Torwart das Spiel für Portugal gewonnen
€: Dafür hält Christiano den Pott fester als jeder Torwart den Ball :D
Dykstra
2016-07-10, 23:51:40
Diese französischen Penner. You had one job...
Wo liegt das Problem?
Dykstra
2016-07-10, 23:53:26
Und statt Ronaldo hat diesmal der Torwart das Spiel für Portugal gewonnen
Jogi hätte gegen Frankreich doch Fünfer-Kette spielen sollen. :freak:
Ich kann immer noch nicht glauben, dass diese Nulpen 2:0 gegen Deutschland gewonnen haben.
Ups eigentlich wollte ich editieren... ;)
big_lebowski
2016-07-10, 23:57:12
Portugiesen sind die griechen von 2016. :D
Die griechische Mannschaft hat damals aber fast alle Spiele gewonnen.
Außerdem gab's kein Geheule.:biggrin:
gruntzmaker
2016-07-10, 23:58:03
Frankreich wird nun wissen, wie wir uns gefühlt haben. Gönne ich denen.
Portugal weiß nun, wie sich die Griechen 2004 gefühlt haben müssen. Gönne ich denen auch.
Dykstra
2016-07-10, 23:58:58
Achja wers im Vorbericht noch nicht mitbekommen hat:
https://pbs.twimg.com/media/CnCOPEzXgAEYfOF.jpg
Video gibts im Link:
http://www.t-online.de/sport/fussball/id_78367722/frankreich-laesst-schon-den-titel-bus-kommen.html
;D
Buuuhhhhh, buuuhhhh, würd ich im Stadion schreien, buuuuhhhh.
Achja wers im Vorbericht noch nicht mitbekommen hat:
http://bilder.t-online.de/b/78/36/77/64/id_78367764/920/c_raw/tid_da/das-ist-der-titel-bus-der-franzosen-.jpg
Video gibts im Link:
http://www.t-online.de/sport/fussball/id_78367722/frankreich-laesst-schon-den-titel-bus-kommen.html
;D
Pff, wie arrogant ist das den, schon den Siegerbus zu bestellen, obwohl man noch nix in der Hand hat.... Sorry, geschieht den Franzosen ganz recht.
M4xw0lf
2016-07-11, 00:06:06
Wo liegt das Problem?
Dass die verfickten Portugiesen, die nichts als beschissene Spiele geliefert haben, jetzt den hässlichen Pott haben? Und außerdem Feierbilder von Ronaldo, Pepe, und Mourinho - ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte.
Dykstra
2016-07-11, 00:06:59
Dass die verfickten Portugiesen, die nichts als beschissene Spiele geliefert haben, jetzt den hässlichen Pott haben? Und außerdem Feierbilder von Ronaldo, Pepe, und Mourinho - ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte.
Kannst dich ja mit Mehmet zusammen tun, Der kotzt auch gerade über Portugal ab. :D
Was hat Frankreich denn viel geleistet?
piefke
2016-07-11, 00:07:33
Wenn das mal nicht wieder Hirnschluckauf ist.
00-Schneider
2016-07-11, 00:08:22
Es hat definitiv eines der schlechtesten Mannschaften der EM gewonnen.
Als einzigste Mannschaft kein Spiel verloren. ;)
Außerdem freut es mich für Ronaldo. Wenigstens können die Hater jetzt mal die Fresse halten.
Sewing
2016-07-11, 00:10:02
Nach den fürchterlich unsympathischen französischen Fans, dem "komischen" Spiel gegen uns, dem fiesen Foul heute habe ich es den Portugiesen mehr gegönnt als den Franzosen.
Von beiden Teams war das dennoch ne ganz schwache Leistung. Deutschland ist viel stärker als beide Mannschaften. Und Portugal hat im ganzen Turnier nicht überzeugt und dürfte eigentlich nach der Vorrunde gar nicht mehr dabei sein.
Wieso blendet die UEFA Flitzer aus, aber ich muss Pepe beim kotzen zusehen?
M4xw0lf
2016-07-11, 00:10:39
Kannst dich ja mit Mehmet zusammen tun, Der kotzt auch gerade über Portugal ab. :D
Was hat Frankreich denn viel geleistet?
Mehr als Portugal jedenfalls. Gegen uns gewonnen zum Beispiel.
Als einzigste Mannschaft kein Spiel verloren. ;)
Außerdem freut es mich für Ronaldo. Wenigstens können die Hater jetzt mal die Fresse halten.
Von wegen, eine weitere unverdiente Trophäe für die Hackfresse - macht ihn gleich noch hassbarer.
piefke
2016-07-11, 00:11:48
Wieso blendet die UEFA Flitzer aus, aber ich muss Pepe beim kotzen zusehen?
§24 Abs. 2
Der_Korken
2016-07-11, 00:15:41
Wer ist eigentlich der Glückliche, der als einziger auf Portgual als EM getippt hat? ;D (ich bins nicht)
piefke
2016-07-11, 00:15:55
Gorkon (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11097686#post11097686)
Hakim
2016-07-11, 00:16:46
Hat sich doch schon geoutet, nur die Frage bleibt ob er tatsächlich daran geglaubt hat :)
Megamember
2016-07-11, 00:19:15
Schön das sie auch wieder ihre Kinder aufn Platz geholt haben nach dem Motto, Fuck u UEFA.
Topha
2016-07-11, 00:19:34
Wieso blendet die UEFA Flitzer aus, aber ich muss Pepe beim kotzen zusehen?
Das passiert einfach wenn die nicht schnell genug reagieren. Pepe ist halt einer der bekannteren Portugiesen, deshalb wird da die Kamera drauf gehalten. Wenn er dann kotzt ist halt blod/lustig/timing :)
Gab es bei der WM 2014 auch. Weiß nicht mehr welches Spiel oder Team, aber bei einer der Verlängerungen/Elfmeterschießen wurde auch mal versehentlich ein Spieler beim Streßkotzen gezeigt. Sind dann aber immer nur Sekunden(bruchteile)
00-Schneider
2016-07-11, 00:22:56
Zumindest hat Ronaldo im Gegensatz zu Messi jetzt einen Titel mit der Nationalmannschaft. :D
w0mbat
2016-07-11, 00:29:39
Portugal hat verdient gewonnen, erst recht nach dem Foul an CR7, das war mMn volle Absicht. Und ich gönne es Portugal, sowohl wie CR7 sehr!
Diese ganzen CR7 haters hier kommen einfach nicht damit klar, dass sie selber loser sind.
Matrix316
2016-07-11, 00:31:35
Irgendwie wie Chelsea damals. Zur besten Zeit nix gewonnen und dann als keiner mehr an sie geglaubt hat mit mauern das finale dahoam kaputt gemacht...
Glückwunsch Portugal:up:
Das Tor war ja ein Hammerschuss. Bein hat er nicht bewegt, aber der Ball ging ab mit Lichtgeschwindigkeit. Dabei hätte Frankreich bei den vielen Chancen noch Tore gut für die nächste EM.
Mich erinnert dieses Finale an all die blinden Hühner mit ihren Körnern.
Die Portugiesen sind 90 Minuten übers Feld gestolpert, und einer wusste nicht, inwelche Richtung gespielt wird, gab dann ne gute Vorlage zu einem Beinah- Eigentor.
Aber Recht hat, wer gewinnt, und Portugal gönn´ ich´s. Ist ja das erste Mal!
HajottV
2016-07-11, 00:34:26
Zum Glück nicht Frankreich.
Ich kann es kaum glauben, aber ich gönne Portugal den Titel.
(Wer das Wikinger-Huu klaut, darf nicht Europameister werden!)
Melbourne, FL
2016-07-11, 00:35:02
Ich freue mich einfach nur für Portugal und Ronaldo. Die waren einfach mal dran. Und die Franzosen waren ja nun auch alles andere als überragend. Beste Mannschaft beim Turnier war für mich Deutschland aber wenn man die Tore nicht schießt, kann man auch nicht gewinnen.
Alexander
jay.gee
2016-07-11, 01:13:23
Mir fällt es jetzt auch nicht schwer, mich für und mit den Portugiesen zu freuen. Von daher Glückwunsch an Portugal. Die produzieren einfach schon seit vielen Jahren immer wieder tolle Spieler, ohne dabei selbst mal einen Blumentopf zu gewinnen. Und jetzt waren sie einfach mal dran, zumal sie ja auch einen tollen Kader ins Turnier geschickt haben. Ich sehe das ganze auch mit einem kleinen Schmunzeln, weil Portugal einfach aufzeigt, wie komplex der Weg zu einem Titel sein kann. Tausende von Bundes-Bertis vor dem TV, die eh immer alles besser wissen, wurden widerlegt, wenn sie nicht gerade Gorkon heissen. ;)
Djudge
2016-07-11, 01:36:51
Zumindest hat Ronaldo im Gegensatz zu Messi jetzt einen Titel mit der Nationalmannschaft. :D
Tja und ZauberMausiMessi verschießt im Finale einen Elfer und will danach nie mehr für die Albiceleste spielen und macht dazu noch Trouble. Diesmal ist Ronaldo Winner :lol:
denjudge
2016-07-11, 02:14:41
Unsägliches Tunier, das schlechteste seit Jahrzehnten. Bah!
Leonidas
2016-07-11, 05:08:23
EMs sind schon seit Jahren spielerisch Mist. Kommt wohl daher, das die Teams einfach überhaupt nicht eingespielt sind. Bei einer WM gleicht sich das aus, weil dort Teams anderer Kontinente dabei sind und daher der Spielstil automatisch oftmals grundverschieden ist.
Aber EMs? Schon seit vielen Turnieren einfach nur zum Abschalten. Ich hab gerade einmal ein Spiel gesehen. Und alle Stimmen hier im Thread zeigen nicht gerade darauf hin, das ich da viel verpasst hätte.
Argo Zero
2016-07-11, 07:10:09
Habs dieses mal auch geschafft kein einziges Spiel zu sehen.
Bei der WM war das schon anders, mit gemeinsamen Schauen in der Wirtschaft auf einer Leinwand.
akuji13
2016-07-11, 09:25:20
Ich freue mich einfach nur für Portugal und Ronaldo. Die waren einfach mal dran. Und die Franzosen waren ja nun auch alles andere als überragend. Beste Mannschaft beim Turnier war für mich Deutschland aber wenn man die Tore nicht schießt, kann man auch nicht gewinnen.
Kann ich so unterschreiben.
Trotz Ronaldo. :D
Kommt auch der Nationenwertung unsererseits entgegen. ;)
Die EM empfand ich insgesamt als schwach und wenig unterhaltsam.
Es fehlten einfach legendäre Spiele wie bei der WM von Columbien oder Costa Rica.
jay.gee
2016-07-11, 09:30:52
EMs sind schon seit Jahren spielerisch Mist. Kommt wohl daher, das die Teams einfach überhaupt nicht eingespielt sind. Bei einer WM gleicht sich das aus, weil dort Teams anderer Kontinente dabei sind und daher der Spielstil automatisch oftmals grundverschieden ist.
Aber EMs? Schon seit vielen Turnieren einfach nur zum Abschalten. Ich hab gerade einmal ein Spiel gesehen. Und alle Stimmen hier im Thread zeigen nicht gerade darauf hin, das ich da viel verpasst hätte.
Imho sind viele Spiele bei dieser EM so zäh gewesen, weil die Leistungsdichte während des Turniers so eng beieinander gelegen hat. Die ganz kleinen Teams gibt es kaum noch, nahezu alle Spieler sind taktisch und physisch gut ausgebildet, weil sie mittlerweile in den europäischen Top-Ligen spielen. Früher waren das halt nur die Top-Spieler.
Man muss sich ja nur die ganzen Ergebnisse angucken, die ganz oft willkürlich wirken und so überhaupt nicht vorhersehbar waren. Portugal als Dritter seiner Gruppe ist Europameister geworden, während zwei besser platzierte Teams der Vorrunde ausgeschieden sind. Schaut Euch Spanien, die Engländer oder Belgien usw. an. :)
Bei einer WM ist die Leistungsdichte auf gar keinen Fall in dieser Art und Weise gegeben, da sieht man viel mehr Teams die nach unten abfallen. Wenn diese Teams jetzt bei einem Turnier mal eine Klatsche mit vielen Toren bekommen, dann ist das für den Zuschauer zwar mehr Spektakel und Entertainment, aber ist es auch der bessere Fussball? Ich habe bei dieser EM einige wirklich hochklassige Spiele der Spanier, Kroaten, Deutschen, Franzosen oder auch Italiener gesehen - auch wenn sie zäh waren und es weniger Torraumchancen gab. Aber auch das ergibt mit Blick auf die Spielstile europäischer Spitzenteams wie Atletico Madrid oder Juventus Turin für mich mittlerweile absolut Sinn.
Thoro
2016-07-11, 10:01:59
War dann doch ein recht entspanntes Finale. Mir hat jetzt keine der beiden Mannschaften extrem zugesagt, aber beide hatten einige sympathischere (Lloris, Griezmann bzw. Sanches, Moutinho, die AVs) und weniger sympathische (Payet bzw. Pepe, Pepe, Pepe) Gestalten und ab der Verlängerung ging da nichts mehr bei den Franzosen. Ob es nun mehr Mut, Ausdauer oder was auch immer war, aber die Portugiesen haben dann auch was gemacht.
Der Schuss von Eder war absoluter Wahnsinn. Als er sich den Ball da so pomadig und 90 Grad verdreht herrichtet hab ich mich schon in Grauen vor dem kommenden Edelroller abgewendet - und dann haut der dieses Gerät raus. Insanity und besser als noch so ein pomadiges Elferschießen.
Ronaldo wurde mir im Laufe dieser EM eigentlich recht sympathisch. Groß mögen werde ich den nie, dafür ist da am Platz zu viel Egoismus und Drama, das nervt. Außerdem halte ich taktisch nichts davon, das gesamte Spiel auf einen einzigen Spieler auszurichten. Aber wenn man sich seine Aktionen auch abseits des Platzes im größeren Kontext anschaut - und auch wie er zB seine Kollegen da gestern noch gepusht hat in der Verlängerung - dann hat er sein Herz schon auch am richtigen Fleck und das ist dann doch einiges Wert finde ich.
Wenn man sich anschaut, dass eine Mikroversenkung von Ronaldo mehr Schlagzeilen macht als eine gerichtliche Verurteilung von Messi, dann fällt es schon sehr schwer hier nicht zweierlei Maß bei der Beurteilung zu unterstellen.
Sven77
2016-07-11, 11:01:29
Von wegen, eine weitere unverdiente Trophäe für die Hackfresse - macht ihn gleich noch hassbarer.
https://i.ytimg.com/vi/48H34ukFe8g/mqdefault.jpg
X-D
deekey777
2016-07-11, 11:32:48
EMs sind schon seit Jahren spielerisch Mist. Kommt wohl daher, das die Teams einfach überhaupt nicht eingespielt sind. Bei einer WM gleicht sich das aus, weil dort Teams anderer Kontinente dabei sind und daher der Spielstil automatisch oftmals grundverschieden ist.
Aber EMs? Schon seit vielen Turnieren einfach nur zum Abschalten. Ich hab gerade einmal ein Spiel gesehen. Und alle Stimmen hier im Thread zeigen nicht gerade darauf hin, das ich da viel verpasst hätte.
Vor dieser EM gab es nur in den letzten zehn Jahren gerademal zwei und eines der schönsten Spiele war das Spiel zwischen Deutschland und Portugal 2008 um den Einzug ins Halbfinale.
denjudge
2016-07-11, 11:44:29
Imho sind viele Spiele bei dieser EM so zäh gewesen, weil die Leistungsdichte während des Turniers so eng beieinander gelegen hat. Die ganz kleinen Teams gibt es kaum noch, nahezu alle Spieler sind taktisch und physisch gut ausgebildet, weil sie mittlerweile in den europäischen Top-Ligen spielen. Früher waren das halt nur die Top-Spieler.
Man muss sich ja nur die ganzen Ergebnisse angucken, die ganz oft willkürlich wirken und so überhaupt nicht vorhersehbar waren. Portugal als Dritter seiner Gruppe ist Europameister geworden, während zwei besser platzierte Teams der Vorrunde ausgeschieden sind. Schaut Euch Spanien, die Engländer oder Belgien usw. an. :)
Bei einer WM ist die Leistungsdichte auf gar keinen Fall in dieser Art und Weise gegeben, da sieht man viel mehr Teams die nach unten abfallen. Wenn diese Teams jetzt bei einem Turnier mal eine Klatsche mit vielen Toren bekommen, dann ist das für den Zuschauer zwar mehr Spektakel und Entertainment, aber ist es auch der bessere Fussball? Ich habe bei dieser EM einige wirklich hochklassige Spiele der Spanier, Kroaten, Deutschen, Franzosen oder auch Italiener gesehen - auch wenn sie zäh waren und es weniger Torraumchancen gab. Aber auch das ergibt mit Blick auf die Spielstile europäischer Spitzenteams wie Atletico Madrid oder Juventus Turin für mich mittlerweile absolut Sinn.
Sorry jay.gee, aber dann hast du ein anderes Tunier gesehen als ich. Deine Meinung zu Computerspielen in allen Ehren, aber auf dieses grottige Tunier kannst du das nicht wirklich anwenden. 80% der Spiele waren einfach nur schlecht, Spielstiele von Spitzenteams hin oder her. Und Fussball braucht Torraumszenen, Chancen und Abschlüsse, sonst Kann man es es auch gleich lassen. Der letzte Satz ist selbstverständlich meine persönliche Meinung, aber ich gucke nun seit 35 Jahren Fussball und mir schwant Übles :(
Thoro
2016-07-11, 11:54:05
Das Argument "die EM war scheiße/Mist, weil die nicht eingespielt sind" finde ich etwas seltsam. Ich finde durch die Bank, dass das gezeigte Niveau ziemlich genau hohem Liganiveau/gehobenem CL-Gruppenphasenniveau entsprochen hat. Abgesehen von den Isländern, die gegen die Franzosen halt auch konditionell auseinandergebrochen sind, war da kein Fallobst dabei und die spielerischen Leistungen waren nicht unbotmäßig schwach.
Was eindeutig zu sehen war ist, dass das "System Atletico" bei einem Großteil der Mannschaften angekommen ist und mehr oder weniger stark adaptiert übernommen wurde. Das kommt nun nicht überraschend, schaut man sich an wie gut Atletico damit gefahren ist in den letzten Jahren. Durch dieses System wird das Spiel halt insgesamt weniger attraktiv, weil kaum eine Mannschaft die Qualität hat, die Konter wirklich konsequent fertigzuspielen - das ist aber in der Liga nicht anders, wenn die Mannschaften besser eingespielt sind. Das ist eine Qualitätsfrage (und mit ein Grund, warum Griezmann 70 Mille wert ist).
Verteidigen ist halt leichter als angreifen, das war schon immer so und jetzt haben zusätzlich die Mannschaften auch noch ein sehr effektives Verteidiungssystem als Blueprint zur Verfügung. Für mich ist das ein wesentlicher Grund, warum diese EM teils eher fahrig und langsam gewirkt hat. Aber wie gesagt, ich sehe nicht, dass der Ligafußball anders aussehen würde. Außer halt wenn Stuttgart gegen Bremen spielt.
jay.gee
2016-07-11, 12:11:04
Sorry jay.gee, aber dann hast du ein anderes Tunier gesehen als ich. Deine Meinung zu Computerspielen in allen Ehren, aber auf dieses grottige Tunier kannst du das nicht wirklich anwenden. 80% der Spiele waren einfach nur schlecht, Spielstiele von Spitzenteams hin oder her. Und Fussball braucht Torraumszenen, Chancen und Abschlüsse, sonst Kann man es es auch gleich lassen. Der letzte Satz ist selbstverständlich meine persönliche Meinung, aber ich gucke nun seit 35 Jahren Fussball und mir schwant Übles :(
Ich finde zb. dass unser deutsches Team wesentlich besser gespielt hat, als noch bei der WM in Brasilien, wo man Weltmeister wurde. Ausserdem ist meine Argumentation doch auch recht schlüssig und imho auch nicht wirklich von der Hand zu weisen. Und ich habe ja auch nie behauptet, dass dieses Turnier ein grosses Spektakel für den Zuschauer war.
Aber ob die taktischen Grundsätze die beim Turnier oft aufeinander getroffen sind jetzt wirklich schlecht sind, geht bei mir einher mit der Frage, ob Teams wie Juventus Turin oder Atletico Madrid schlechte Teams sind. :) Kleine Notiz am Rande: " Ich behaupte in dem Kontext der Erwartungshaltung der Zuschauer und Medien, dass es kein Zufall ist, dass Fabio Cannavaro 2006 der letzte Abwehrspieler war, der Ballon d’Or/Weltfussballer des Jahres war. Seit der Epoche schaffen es defensive Spieler oft nicht mal mehr in die engere Auswahl. Und dabei ist ein P. Lahm in den letzten Jahren der Messi/Ronaldo der Defensive gewesen. :)
Ich sagte ja, dass viele Spiele auf Grund der Leistungsdichte sehr zäh waren. Aber sie waren daher auch sehr offen und unberechenbar. Das wirkt als Event gesehen weniger spektakulär, aber deshalb ist das aus meiner Sicht kein schlechterer Fussball gewesen, als in der Vergangenheit. Ganz im Gegenteil, denn wenn schlechterer Fussball beim Turnier vertreten gewesen wäre, hätten wir Dank dieser imaginären schlechteren Teams auch mehr Tore, Klatschen und Torraumszenen gesehen.
Mosher
2016-07-11, 12:31:10
ROFL, gerade erst mitbekommen, Portugal ist EM.
:D Geil. ;D
akuji13
2016-07-11, 12:32:51
Richtig armselig ist das Gejammer von Deschamps warum man verloren hat.
Triniter
2016-07-11, 12:33:56
:facepalm:
warst du damals überhaupt schon auf der Welt? Mal ein paar Mannschaften für dich:
Deutschland EM 1980
Franzosen EM 84
Niederlande EM 88
Argentinien WM 86
Deutschland WM 90
Frankreich WM 98
Niederlande WM 98/94
Spieler wie Matthäus, Zidane, van Basten, Bergkamp, Gascoine, Cantona usw. und natürlich der einzigartige Diego Maradona stehen nun wirklich nicht trostlosen Fußball. Im Gegenteil sogar.
Alle Mannschaften hab ich nicht live gesehen, das erste Turnier das ich wirklich verfolgen konnte war die WM90.
Von daher würde ich auch mal konsequent die Weltmeister von 90 schon mal aus deiner Liste streichen, man könnte da auch von "Durchduseln" sprechen. Zumal das letzte Tor aus dem Spiel heraus im Achtelfinale gegen Holland geschossen wurde, danach gabs nur noch Tore nach Freistößen bzw. Elfmetern. Irgendwie drängt sich da der Vergleich zu den Portugiesen bei dieser EM auf.
Natürlich hat auch diese Epoche tolle und hochkarätige Stars hervorgebracht, nichts desto trotz steht die Epoche der 80er und 90er allgemein eher für defensiven und vorsichtigen Fußball.
Das alles bedeutet ja nicht, dass es in der Zeit nicht auch offensive Highlights gegeben hat, aber insgesamt war die Epoche eher defensiv. Und ich vermute mal, das wird sich auch so in den nächsten Jahren wieder so herauskristallisieren.
akuji13
2016-07-11, 12:38:55
2010 hat man ja auch gesehen was uns der offensive Fussball eingebracht hat:
Nichts.
Viele Tore zwar, aber raus im Halbfinale.
Doof nur, das wir jetzt mit viel weniger Toren auch raus sind. :D
Gorkon
2016-07-11, 13:13:30
Hat sich doch schon geoutet, nur die Frage bleibt ob er tatsächlich daran geglaubt hat :)
Natürlich...war ja auch mal Zeit für Christina & Co. Sonst hätt ich ja auch auf Nordirland, Albanien oder Ukraine tippen können :freak:
deekey777
2016-07-11, 13:53:47
Deutschland spielt gegen Polen ein Unentschieden und verliert gegen Frankreich. Portugal besiegt Polen und Frankreich. Portugal ist besser als Deutschland. X-D
Topha
2016-07-11, 14:06:35
Richtig armselig ist das Gejammer von Deschamps warum man verloren hat.
Mein Lieblingsgrund war "mangelnde Frische" :) Kann sein, dass das falsch übersetzt wurde, aber gegen eine Mannschaft die quasi jedes Spiel bis zur letzten Sekunde ausgereizt hat kann man das nicht als Ausrede nutzen :rolleyes:
Anadur
2016-07-11, 14:16:18
Alle Mannschaften hab ich nicht live gesehen, das erste Turnier das ich wirklich verfolgen konnte war die WM90.
Von daher würde ich auch mal konsequent die Weltmeister von 90 schon mal aus deiner Liste streichen, man könnte da auch von "Durchduseln" sprechen. Zumal das letzte Tor aus dem Spiel heraus im Achtelfinale gegen Holland geschossen wurde, danach gabs nur noch Tore nach Freistößen bzw. Elfmetern. Irgendwie drängt sich da der Vergleich zu den Portugiesen bei dieser EM auf.
Das ist soooo typisch Deutsch... damals war Fußball halt noch Fußball und kein Event. Wenn man die heutige Berichterstattung auf die damaligen Spiele anwenden würde, wäre das allesamt Offensivveranstaltungen. Die Mannschaften heute sind sehr viel disziplinierter und organisierter in der Verteidigung als die Hühnerhaufen damals.
Natürlich hat auch diese Epoche tolle und hochkarätige Stars hervorgebracht, nichts desto trotz steht die Epoche der 80er und 90er allgemein eher für defensiven und vorsichtigen Fußball.
Das alles bedeutet ja nicht, dass es in der Zeit nicht auch offensive Highlights gegeben hat, aber insgesamt war die Epoche eher defensiv. Und ich vermute mal, das wird sich auch so in den nächsten Jahren wieder so herauskristallisieren.
Der Weltmeister 2010 hat in 7 Spielen gerade einmal 8 Tore geschossen. Ab dem Achtelfinale jeweils nur 1:0 gewonnen. Der Weltmeister von 1990 schoss bereits in den ersten zwei Vorrundenspielen 9 Tore, 15 insgesamt. Also fast doppelt so viele. Sorry, aber deine Wahrnehmung ist gänzlich daneben. Spaniens Stärke war immer schon die defensive Spielkontrolle, was man auch bei Barca und Peps Bayern sieht. Viele Tore haben immer schon andere geschossen. Oder spektakuläre Spiele waren auch immer bei den anderen zu finden.
Ich finde zb. dass unser deutsches Team wesentlich besser gespielt hat, als noch bei der WM in Brasilien, wo man Weltmeister wurde.
m64Y6-ZpFt0
"In Schönheit gestorben" wird dann wohl das Motto sein, für das die Löw-Ära steht.
M4xw0lf
2016-07-11, 14:18:46
http://youtu.be/m64Y6-ZpFt0
"In Schönheit gestorben" wird dann wohl das Motto sein, für das die Löw-Ära steht.
Äh ja. Niemand wird mehr vom Weltmeistertitel sprechen. :ucrazy3:
akuji13
2016-07-11, 14:31:53
Die Mannschaften heute sind sehr viel disziplinierter und organisierter in der Verteidigung als die Hühnerhaufen damals.
Man schaue sich nur mal heute das "Jahrhundertspiel" an, am besten in voller Länge.
https://www.youtube.com/watch?v=5DZQNz09nu4
In manchen Szenen der reinste slapstick.
Äh ja. Niemand wird mehr vom Weltmeistertitel sprechen. :ucrazy3:
Oder der erfolgreichen Verteidigung des Titels. :wink:
maximus_hertus
2016-07-11, 14:55:49
Deutschland spielt gegen Polen ein Unentschieden und verliert gegen Frankreich. Portugal besiegt Polen und Frankreich. Portugal ist besser als Deutschland. X-D
Portugal hat gegen Polen ebenfalls unentschieden gespielt (in der Statistik spielen Elfer-Shootouts keine Rolle, alle Spiele die per Elfmeterschießen beendet werden gelten als "unentschieden", siehe Fünfjahreswertungen etc.) ;)
Kartenlehrling
2016-07-11, 15:05:05
https://twitter.com/HugoLgrnd/status/752097878424911874/video/1
Da hat wohl einer wiedermal zu früh "aufgefahren".
Ob es mit dem Buss das gleiche geschied wie WM2010?
Matrix316
2016-07-11, 15:33:58
Ich finde es ist Quatsch zu sagen, die EM war spielerisch so schlecht, weil zu viele Teams dabei waren. Als in der KO Runde nur noch 16 Teams dabei waren, wurden die Spiele nicht besser dadurch.
Was mich am meisten ärgert, dass Spanien, Portugal und England so leichtfertig den Gruppensieg verspielt haben und dadurch der KO Baum viel zu einseitig wurde.
Das wir schon so früh auf Italien getroffen sind lag aber nur am schlechten Planen, denn beide waren ja Gruppensieger.
EDIT: Btw. ich kann mich nicht daran erinnern, dass 1990 oder 94 in den Medien so rumgemeckert wurde, dass auch die Gruppendritten bei der WM weiterkommen konnten. 90 waren sogar Niederlande und Argentinien Gruppendritte in der Vorrunde und die Spiele gegen beide Teams sind immer noch allen in guter Erinnerung. Argentinien wirft dann Brasilien und im Halbfinale Italien raus. 1994 war Italien Gruppendritter und kam dann ins Finale. Keine Ahnung, warum das jetzt so ein großes Thema ist.
Topha
2016-07-11, 16:23:56
Heute muss halt alles Event sein. Und größer, toller, schöner, schneller und besser. Sieht man doch schon an den völlig überzogenen Clips und Zeitlupenaufnahmen die immer wieder eingespielt wurden. Das das dann immer weniger mit der Realität auf dem Platz zu tun hat ist doch klar.
Und in den Köpfen steckt auch immer noch ein bisschen die WM 2010, als Deutschland mit echtem Hurrafußball und vielen 4:0, 4:1 etc. durchs Turnier marschiert ist. War ja auch schon die Erwartungshaltung die Mertesacker in dem oben verlinkten (grandiosen) Interview vorsichtig hinterfragt ;)
In den Köpfen bleibt sowas dann halt hängen, ähnlich wie das 7:1 gegen Brasilien, dass doch arg aus der grauen Masse der 1:0, 2:1 etc. Siege heraussticht die Deutschland sonst zum WM Titel gespielt hat.
Zusätzlich das hier auch schon oft zur Sprache gebrachte "es gibt keine kleinen Teams mehr". Und die mangelnde Eingespieltheit der Teams, die nur dadurch relativiert wird, dass das halt doch die besten Spieler der jeweiligen Nationen sind.
Nimmt man dann noch das Wetter, die Berichterstattung (Nörgel, Mecker, Grein, die Franzosen haben ja gar kein Sommermärchen aufgebaut (wer in Frankreich war berichtet merkwürdigerweise oft was Anderes*)), die generell immer offensichtlichere Geldgeilheit der Veranstalter, Otto Waalkes als Eröffnungs- und Abschiedszeremonie DJ, die latente Bedrohung durch den Terrorismus (zum Glück ist nichts passiert), die Europa Krise, die zur ohnehin schon kriselnden Stimmung in Frankreich (welche nun vier Wochen lang totgeschwiegen werden konnte) hinzukommt und die Tatsache, dass spätestens seit Einführung des HD Fernsehens die großen Turniere an VIIEEEL größere Zielgruppen gerichtet sind als noch in den (oh so tollen :rolleyes:) 80ern und 90ern, dann kann man letztendlich nur enttäuscht werden.
*Wobei man trotzdem erwähnen sollte, dass man als Gastgeber nicht den Gästen den Torjubel klaut. Und auch weniger auspfeiffen sollte. Aber das sind die Stadiumbesucher...
Hier gibt's was halbwegs zum Thema passendes (http://www.zeit.de/sport/2016-07/fussball-em-bilanz-hype), hier (http://www.11freunde.de/artikel/warum-die-europameisterschaft-2020-ein-desaster-wird) und hier (http://www.11freunde.de/artikel/wie-wird-die-em-2020) noch EM 2020 Vorschau. Wird bestimmt nicht besser.
Edit: Aber versöhnliche Momente gibt es trotzdem noch:
ENiuRDpztls
maximus_hertus
2016-07-11, 16:41:04
1994 haben nicht so viele die Spiele Live gesehen (in D), vor allem die Nacht-Spiele. Dazu war die Buli zu der Zeit nicht wirklich an der Spitze, daher gab es "schlechtere" Fussball-Kost im Alltag und die WM wirkte dann besser / stärker.
Das "Problem" bei dieser EM war wohl auch, dass Real, Barca, Bayern und Co. einfach ein solch krasses Level erreicht haben, dass die Nationalteams da nicht mitkommen. Und verteidigen ist in solchen Fällen einfacher als anzugreifen.
Es wird aber kein Allheilmittel dafür geben. Ich kann da nur von mir und meine unmittelbare Umgebung sprechen, aber selbst bei den Deutschlandspielen vor dem VF kam nie EM-Stimmung auf. Irgendwie war das komisch, es ist EM, aber kein echter "EM-Flair". Selbst auf den Strassen konnte man früher ja ohne Ende die Fähnchen etc. sehen, dieses mal jedoch nur vereinzelt, teils gar nicht. Keine Ahnung, warum das so war, aber die meisten Spiele fühlten sich eher wie Qualispiele an, getreu dem Motto: Jo, es ist Fussball, aber ich gucke es nur, weil sonst niemand spielt (wie halt in den Länderspielpausen während der Saison).
Vielleicht lag es auch am Wetter, aber in den Turnieren zuvor gab es richtig geile Grillabende mit Freunden. Dieses Jahr war es schwierig, überhaupt jemanden zu finden, der nicht Deutsche Spiele mitgucken wollte.
Dykstra
2016-07-11, 17:28:45
Die Uefa-Mannschaft der EM:
http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/655739/2/slideshow_elf-spieler-vier-laender_die-uefa-mannschaft-der-em.html
Bin ich der Einzige, dem Bale fehlt?
Topha
2016-07-11, 17:47:01
Bin ich der Einzige, dem Bale fehlt?
Er fehlt, aber ich wüsste auf Anhieb nicht wer für ihn raus sollte. Das ist ja eine halbwegs funktionierende Mannschaft, also Tor, Abwehr, Mittelfeld, Offensive. Christiano hat schon allein für seine Coaching Skills den Platz verdient :cool:
Dykstra
2016-07-11, 18:03:40
Payet raus, Bale rein.
Herr Doktor Klöbner
2016-07-11, 18:05:56
Passt schon, oft hat man dann ja Teams die so in etwa 10 jährige Panini-Bild Sammler zusammenstellen würden, 8 Offensivstars, 2 Alibi-Verteidiger und einen Torwart. Das hier ist ein Gebilde das tatsächlich funktionieren würde.
Hakim
2016-07-11, 18:47:27
will jetzt wieder keine Ronaldo Diskussion auslösen, aber ganz ehrlich ich fand Bale deutlich besser als Ronaldo im Turnier. Daher wäre bei mir Bale drin statt Ronaldo. Könnte auch daran liegen das Bale nicht stur im Sturm gespielt hat wie Ronaldo.
Außerdem freut es mich für Ronaldo. Wenigstens können die Hater jetzt mal die Fresse halten.
das Final-Spiel hat vor allem eines gezeigt: CR7 wird völlig überbewertet...
EvilOlive
2016-07-11, 21:28:22
AT FIRST I WAS LIKE,
http://images03.kurier.at/46-82628932.jpg/620x340/209.069.060
AND THEN I WAS LIKE
http://img.zeit.de/zeit-magazin/leben/2016-07/bitblt-920x630-8eca60010272052e7183b17c7aab77de72bf9f95/ronaldo-pokal-kopf
Elandur
2016-07-11, 22:51:19
Das waren gar keine Motten, sondern Manu... Nachtfalter (http://www.sueddeutsche.de/panorama/tiere-beim-em-finale-nachtfalter-es-sind-nachtfalter-1.3073807)
Einer muss das Stichwort motten-em ändern :freak:
M4xw0lf
2016-07-11, 22:54:44
https://pbs.twimg.com/media/CnCJgedUkAAEXN1.jpg
Goser
2016-07-11, 23:22:53
was ne kack WM, bin froh nur wenig Spiele gesehen zu haben, obwohl selbst die waren zu fast 80% alle boring. Naja wohl nicht mein Genre.
Topha
2016-07-11, 23:26:29
was ne kack WM
Jo, die Südamerikaner waren clever und haben gar nicht erst mitgemacht ;)
Metalmaniac
2016-07-11, 23:30:31
was ne kack WM, bin froh nur wenig Spiele gesehen zu haben, obwohl selbst die waren zu fast 80% alle boring. Naja wohl nicht mein Genre.
Schön dass Du auch mal einen gehaltvollen Post hier im Thread beigetragen hast. Kannst wiederkommen...nicht!!!
Matrix316
2016-07-11, 23:38:07
1994 haben nicht so viele die Spiele Live gesehen (in D), vor allem die Nacht-Spiele. Dazu war die Buli zu der Zeit nicht wirklich an der Spitze, daher gab es "schlechtere" Fussball-Kost im Alltag und die WM wirkte dann besser / stärker.
Das "Problem" bei dieser EM war wohl auch, dass Real, Barca, Bayern und Co. einfach ein solch krasses Level erreicht haben, dass die Nationalteams da nicht mitkommen. Und verteidigen ist in solchen Fällen einfacher als anzugreifen.
Es wird aber kein Allheilmittel dafür geben. Ich kann da nur von mir und meine unmittelbare Umgebung sprechen, aber selbst bei den Deutschlandspielen vor dem VF kam nie EM-Stimmung auf. Irgendwie war das komisch, es ist EM, aber kein echter "EM-Flair". Selbst auf den Strassen konnte man früher ja ohne Ende die Fähnchen etc. sehen, dieses mal jedoch nur vereinzelt, teils gar nicht. Keine Ahnung, warum das so war, aber die meisten Spiele fühlten sich eher wie Qualispiele an, getreu dem Motto: Jo, es ist Fussball, aber ich gucke es nur, weil sonst niemand spielt (wie halt in den Länderspielpausen während der Saison).
Vielleicht lag es auch am Wetter, aber in den Turnieren zuvor gab es richtig geile Grillabende mit Freunden. Dieses Jahr war es schwierig, überhaupt jemanden zu finden, der nicht Deutsche Spiele mitgucken wollte.
Ich hab aber damals nie gehört, dass zu viele Länder bei der WM dabei seien. Auch 1998 als man auf 32 Länder ging, gab es glaube ich keine negativen Stimmen dagegen.
Wir haben aber auch eine andere Welt. Früher konnte man eine EM mit 8 Teams machen, weil Europa auch nur aus 32 Ländern bestand bzw. nur insgesamt bei der Quali mitmachten. ;) Da war Jugoslawien ein Land - heute besteht es aus fast so vielen Ländern wie noch 1992 an der EM mitgespielt haben. ;)
akuji13
2016-07-12, 07:31:53
http://www.sport1.de/fussball/em/2016/07/sport1-kommentar-zur-em-2016-von-direktor-digital-ivo-hrstic
Sehr treffender Kommentar mMn.
EdRu$h
2016-07-12, 08:08:13
was ne kack WM, bin froh nur wenig Spiele gesehen zu haben, obwohl selbst die waren zu fast 80% alle boring. Naja wohl nicht mein Genre.
WM ? Hab ich da was verpasst?:freak:
http://www.sport1.de/fussball/em/2016/07/sport1-kommentar-zur-em-2016-von-direktor-digital-ivo-hrstic
Sehr treffender Kommentar mMn.
Treffender hätte man es nicht ausdrücken können.
Matrix316
2016-07-12, 11:36:31
http://www.sport1.de/fussball/em/2016/07/sport1-kommentar-zur-em-2016-von-direktor-digital-ivo-hrstic
Sehr treffender Kommentar mMn.
Finde ich nicht. Die Finalisten hatten genau EIN Spiel mehr wie bei einer EM mit 16 Teams. Wo ist da jetzt die große Mehrbelastung für die Spieler???
Und glaube jemand, die EM wäre fußballerisch sehr viel besser gewesen mit Gruppen ala:
Deutschland
Polen
Nordirland
Wales
Spanien
Portugal
Island
Kroatien
England
Belgien
Schweiz
Ungarn
Frankreich
Italien
Irland
Slowakei
?
Vielleicht wären Spanien und England schon in der Vorrunde ausgeschieden. Portugal hätte sich wahrscheinlich genauso durchgemogelt.
akuji13
2016-07-12, 11:52:03
Finde ich nicht. Die Finalisten hatten genau EIN Spiel mehr wie bei einer EM mit 16 Teams. Wo ist da jetzt die große Mehrbelastung für die Spieler???
Hier ein EM Spiel mehr, da ein paar in der Euro/Champions League usw.
Dort ein Super Cup oder was auch immer es früher nicht gab. Das läppert sich.
Ist ja z. B. beim Eishockey auch nicht anders.
Und glaube jemand, die EM wäre fußballerisch sehr viel besser gewesen mit Gruppen ala:
Die Zusammenstellung der Gruppen ist nicht entscheidend...
Vielleicht wären Spanien und England schon in der Vorrunde ausgeschieden. Portugal hätte sich wahrscheinlich genauso durchgemogelt.
entscheidend ist, das nur noch der 1.+2. weiterkommen dürfen.
So hätte die defensive Abwartetaktik von Mannschaften wie Portugal zum Ausscheiden nach der Vorrunde geführt. ;)
Der Offensivfußball wird nicht belohnt durch diesen Quark.
Ich persönlich präferiere sogar das nur der 1. einer jeden Gruppe weiterkommt.
Wie einst in der Champions League als nur der Meister eines Landes teilnehmen durfte.
Matrix316
2016-07-12, 12:57:39
Hier ein EM Spiel mehr, da ein paar in der Euro/Champions League usw.
Dort ein Super Cup oder was auch immer es früher nicht gab. Das läppert sich.
Ist ja z. B. beim Eishockey auch nicht anders.
Die Zusammenstellung der Gruppen ist nicht entscheidend...
entscheidend ist, das nur noch der 1.+2. weiterkommen dürfen.
So hätte die defensive Abwartetaktik von Mannschaften wie Portugal zum Ausscheiden nach der Vorrunde geführt. ;)
Der Offensivfußball wird nicht belohnt durch diesen Quark.
Ich persönlich präferiere sogar das nur der 1. einer jeden Gruppe weiterkommt.
Wie einst in der Champions League als nur der Meister eines Landes teilnehmen durfte.
Also die internationalen Spiele sind schon seit Jahren die gleichen. CL hat sich schon lange nicht mehr im Modus geändert, ähnlich Euro League. Supercup und Co hats schon immer gegeben. Es gibt sogar weniger Spiele als früher wo die CL teilweise zwei Gruppenphasen hatte oder man bei uns noch einen Liga Pokal Turnier statt Supercup gespielt hat. (Anfang der 2000er)
Und auch wenn nur die Gruppenersten weiterkommen, kanns schlechte Spiele geben. Den Modus gabs früher mal bei der WM mit Zwischenrunde z.B.b 74/78/82. Da hatten die Teams sogar mehr Spiele beim Turnier als heute, wenn man bedenkt, dass es zwei Gruppenphasen gab wo jeweils alle Spiele gemacht werden müssen.
Ich finde aber als Fan mehr Spiele besser. Mich hat das nicht gestört. Ich fands sogar schade (wie bei jedem Turnier ;)) als die Vorrunde vorbei war. :)
Außerdem hat es mehr Wert wenn du mehr Teams besiegst als wenn du weniger besiegst, die vermeintlich höhere Qualität haben. Auch in der Bundesliga gibt's nicht jede Woche Bayern gegen Dortmund. Und gerade die Bundesliga wird doch von vielen höher eingeschätzt als Pokale, weil man dort mehr Spiele macht und Pokale auch Glück vorraussetzen, gerade in der KO Phase.
Btw. hatte ich schonmal erwähnt, aber schau dir mal die Ergebnisse der Em92 an: https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft_1992 1:1 0:0 0:0 1:0 1:2 1:2 1:0 1:1 2:0 0:0 1:3 3:0 2:3 2:2nv 2:0... das waren bestimmt alles Spektakel weil nur die Creme de la Creme dabei war...;) EM96 hatte doppelt so viele Teams wie die EMs zuvor und war trotzdem viel interessanter (und auch für uns erfolgreicher :D) als zuvor.
EDIT: Bevor man sich beschwert, wie schlecht die EM war, weil zu viele Teams dabei waren, sollte man lieber rummeckern, warum Deutschland das nicht ausgenutzt hat und das Ding gewonnen hat, wenns denn doch so einfach war...=)
prinz_valium
2016-07-12, 13:19:06
ist das mit den 40 Teilnehmern bei der wm 2022 wirklich im Gespräch? :O
Finde ich nicht. Die Finalisten hatten genau EIN Spiel mehr wie bei einer EM mit 16 Teams. Wo ist da jetzt die große Mehrbelastung für die Spieler???
Und glaube jemand, die EM wäre fußballerisch sehr viel besser gewesen mit Gruppen ala:
Deutschland
Polen
Nordirland
Wales
Spanien
Portugal
Island
Kroatien
England
Belgien
Schweiz
Ungarn
Frankreich
Italien
Irland
Slowakei
?
Vielleicht wären Spanien und England schon in der Vorrunde ausgeschieden. Portugal hätte sich wahrscheinlich genauso durchgemogelt.
der Kommentar meinte eher die grundsätzliche Belastung durch immer größere turniere mit mehr Mannschaften. nicht nur die em (mehr spiele und mehr Mannschaften = mehr einnahmen und geld. mehr, was man vermarkten kann)
für die em war das jetzt vllt nur ein spiel mehr, aber eben auch eine Woche.
und ja die gruppen oben wären besser gewesen, weil sich protugal nicht mit 0 siegen durch die gruppenphase hätte mogeln können.
ohne einen sieg die gruppenphase zu überstehen gab es noch nie und sollte es auch nicht geben. das ist einfach absurd. ganz egal wie die gruppe nun genau aussieht. das ist nebensächlich
Matrix316
2016-07-12, 13:36:10
ist das mit den 40 Teilnehmern bei der wm 2022 wirklich im Gespräch? :O
der Kommentar meinte eher die grundsätzliche Belastung durch immer größere turniere mit mehr Mannschaften. nicht nur die em (mehr spiele und mehr Mannschaften = mehr einnahmen und geld. mehr, was man vermarkten kann)
für die em war das jetzt vllt nur ein spiel mehr, aber eben auch eine Woche.
und ja die gruppen oben wären besser gewesen, weil sich protugal nicht mit 0 siegen durch die gruppenphase hätte mogeln können.
ohne einen sieg die gruppenphase zu überstehen gab es noch nie und sollte es auch nicht geben. das ist einfach absurd. ganz egal wie die gruppe nun genau aussieht. das ist nebensächlich
Doch das gabs schon: Niederlande WM 1990 - allerdings kam da auch die vier besten Gruppendritte weiter. ;) WM 86 Bulgarien und Uruguay sogar mit einer Niederlage. ODER: WM 1998 Chile Gruppenzweiter mit 3 Unentschieden! :D WM1982: Italien erste Runde Gruppenzweiter mit 3 Unentschieden und wurde sogar Weltmeister! =)
Ich sag euch, die Qualität hat nichts mit der Anzahl der Teams oder dem Modus zu tun, sondern nur daran, dass das hinten reinstellen ala Atletico Madrid irgendwie erfolgreich zu sein scheint.
Nur schönspielen bringt eben nicht immer was. Selbst Spanien nicht.
maximus_hertus
2016-07-12, 13:58:13
Doch das gabs schon: Niederlande WM 1990 - allerdings kam da auch die vier besten Gruppendritte weiter. ;) WM 86 Bulgarien und Uruguay sogar mit einer Niederlage. ODER: WM 1998 Chile Gruppenzweiter mit 3 Unentschieden! :D WM1982: Italien erste Runde Gruppenzweiter mit 3 Unentschieden und wurde sogar Weltmeister! =)
Ich sag euch, die Qualität hat nichts mit der Anzahl der Teams oder dem Modus zu tun, sondern nur daran, dass das hinten reinstellen ala Atletico Madrid irgendwie erfolgreich zu sein scheint.
Nur schönspielen bringt eben nicht immer was. Selbst Spanien nicht.
Wichtig: Bis Anfang der 90er war ein Unentschieden mehr Wert - Stichwort 2 statt 3 Punktesystem. Allerdings hast du recht, dass die Atletico Taktik (zu) erfolgreich war / ist und damit leider (zu) viele Nachahmer gefunden hat.
Wie wäre es mit folgenden Änderungen:
a) Man darf den Ball nicht mehr zurück in die eigene Hälfte spielen
b) Aufhebung der Abseitsregel
c) Vereinheitlichung der Spielzeit bzw. Erhöhung der Spielzeit auf 60 Minuten (statt 50-55 reale Minuten.)
d) Uhr läuft nur, wenn gespielt wird. Gibt es einen ruhenden Ball, wird die Uhr angehalten (wie z.B. im Basketball). Zeit schinden ist dann nicht mehr wirklich attraktiv, zumindest nicht wie es aktuell zelebriert wird.
e) Abschaffung des Unentschiedens - steht es nach 90 (bzw. 60) Minuten unentschieden, gibt es immer Verlängerung. Allerdings nicht die klassischen 2 x 15 Minuten, sondern immer 1 x 15 Minuten (bzw. 10). Gibt es nach einer Verlängerung keinen Sieger, gibt es eine weitere Verlängerung, jedoch muss jedes Team einen Spieler raus nehmen (also statt 11 vs 11 dann 10 vs 10). Gibt es immer noch keinen Sieger, wird mit 9 vs 9 weiter gespielt usw. Gibt es bei 6 vs 6 (also 5 Feldspieler + Torwart) noch keinen Sieger, gibt es Elfmeterschießen. Der Sieger bekommt bei nicht-KO-Spielen dann 2 Punkte, der Verlierer 1 Punkt. Gewinnt ein Team in der regulären Zeit, gibt es weiterhin 3 Punkte.
akuji13
2016-07-12, 14:03:48
Interessante Gedanken.
Gab ja auch mal den Ansatz die Tore zu vergrößern um wie in anderen Sportarten mehr Tore zu erzielen.
Nur leider ist der Fussball bzw. sind dessen Verantwortliche völlig rückständig im Denken und Handeln.
Stichwort Torlinientechnik usw.
Man könnte auch mal über A und B EM/WM Modi nachdenken.
Ich finde aber als Fan mehr Spiele besser.
Ich als Fan finde mehr Tore besser.
Hab auch noch keinen Preis für die Grätsche des Monats gesehen.
Durch diesen Modus wird keine Offensive gefördert.
Außerdem hat es mehr Wert wenn du mehr Teams besiegst als wenn du weniger besiegst, die vermeintlich höhere Qualität haben.
Die Qualität interessiert vielleicht dich und mich, alle anderen kaum/gar nicht.
Die UEFA/FIFA interessiert die Kohle, die meisten Spieler und Fans nur der Sieg im Finale.
Wieviele Leute interessiert es wohl in Portugal wie der Sieg erreicht wurde?
Übrigens: Mehr Teams bedeutet automatisch auch mehr schwächere Teams.
Bevor man sich beschwert, wie schlecht die EM war, weil zu viele Teams dabei waren, sollte man lieber rummeckern, warum Deutschland das nicht ausgenutzt hat und das Ding gewonnen hat, wenns denn doch so einfach war...=)
Was hat der eine Punkt mit dem anderen zu tun?
Ein schlechtes Turnier zu gewinnen macht das Turnier nicht besser.
Vielleicht hat man auch einfach nur verloren weil man nicht wie Portugal gespielt hat? ;)
Wenn du das möchtest bitte, meins ist das nicht.
Dykstra
2016-07-12, 14:35:52
Mal ein Artikel über Ronaldos Hintergrund und Werdegang. Vielleicht gönnt der ein oder andere ihm den Erfolg dann doch etwas mehr.
http://www.n-tv.de/politik/politik_person_der_woche/Ich-wollte-Ronaldo-abtreiben-lassen-article18176841.html
Matrix316
2016-07-12, 14:57:58
[...]
Ich als Fan finde mehr Tore besser.
Hab auch noch keinen Preis für die Grätsche des Monats gesehen.
Durch diesen Modus wird keine Offensive gefördert.
Ich fand sogar das 3:0 von Spanien gegen die Türkei ziemlich langweilig. Ähnlich Belgien gegen Irland. Da war einfach keine Spannung in den Spielen. Dagegen waren Spiele viel spannender, die bis kurz vor Schluss noch 0:0 standen. Ausnahme: Natürlich wenn Deutschland klar gewinnt :D und das 3:3 von Portugal gegen Ungarn. Das war eins der besten Spiele der EM!
[...]
Was hat der eine Punkt mit dem anderen zu tun?
Ein schlechtes Turnier zu gewinnen macht das Turnier nicht besser.
Vielleicht hat man auch einfach nur verloren weil man nicht wie Portugal gespielt hat? ;)
Wenn du das möchtest bitte, meins ist das nicht.
Ich möchte gerne, dass man Turniere gewinnt. WIE ist mir eigentlich fast egal. Den Spruch "in Schönheit sterben" kennste, oder? ;)
Außerdem dauert ein Spiel nicht 90 Minuten, sondern ist vorbei, wenn der Schiri pfeift. Manchmal dauerts halt auch bis nach dem Elfmeterschießen.
Thoro
2016-07-12, 15:02:36
entscheidend ist, das nur noch der 1.+2. weiterkommen dürfen.
So hätte die defensive Abwartetaktik von Mannschaften wie Portugal zum Ausscheiden nach der Vorrunde geführt. ;)
Der Offensivfußball wird nicht belohnt durch diesen Quark.
Ich persönlich präferiere sogar das nur der 1. einer jeden Gruppe weiterkommt.
Ähm, hast du auch nur ein Spiel der Portugiesen in der Vorrunde gesehen? Das war - neben Deutschland - die Mannschaft, die am wenigsten defensiv gespielt hat. Natürlich auch bedingt durch ihre Gruppengegner, keine Frage. Aber den Portugiesen Catenaccio zu unterstellen, und vor allem in der Gruppenphase, ist sehr abstrus. Und in der KO-Runde wirst heutzutage keine Mannschaften mehr finden, die so dumm sind gegen starke Gegner nach dem Motto "Hurra die Gams" draufzulaufen und sich dann halt ein halbes Dutzend Dinger einfangen (was daran dann fußballerisch attraktiver sein soll, erschließt sich mir eh auch nicht - siehe FRA-ISL).
prinz_valium
2016-07-12, 17:18:37
Doch das gabs schon: Niederlande WM 1990 - allerdings kam da auch die vier besten Gruppendritte weiter. ;) WM 86 Bulgarien und Uruguay sogar mit einer Niederlage. ODER: WM 1998 Chile Gruppenzweiter mit 3 Unentschieden! :D WM1982: Italien erste Runde Gruppenzweiter mit 3 Unentschieden und wurde sogar Weltmeister! =)
Ich sag euch, die Qualität hat nichts mit der Anzahl der Teams oder dem Modus zu tun, sondern nur daran, dass das hinten reinstellen ala Atletico Madrid irgendwie erfolgreich zu sein scheint.
Nur schönspielen bringt eben nicht immer was. Selbst Spanien nicht.
wow tatsächlich. dieses beste gruppen dritte kommen weiter gab es ja schon mal. richtig schrecklich...
solche Sachen wie Italien und chile sollten dann aber wirklich die ausnahme bilden.
denn wenn weiterhin die besten gruppen dritten weiter kommen, wird es dauernd soetwas geben. und weiterkommen sollen dann doch bitte die Mannschaften, die gewinnen. wie sie es nun veranstalten ist mir dabei sogar fast egal.
Dykstra
2016-07-12, 18:48:59
Ich fall vom Glauben ab. Das kann doch nur ein April-Scherz mitten um Juli sein:
Barca nimmt Kontakt mit Hector auf (http://www.transfermarkt.de/gerucht-des-tages-barca-nimmt-kontakt-mit-kolns-hector-auf/view/news/242392)
Topha
2016-07-12, 18:54:44
Ich fall vom Glauben ab. Das kann doch nur ein April-Scherz mitten um Juli sein:
Barca nimmt Kontakt mit Hector auf (http://www.transfermarkt.de/gerucht-des-tages-barca-nimmt-kontakt-mit-kolns-hector-auf/view/news/242392)
In meiner FM Partie wurde er schon lange vor der EM vom deutschen FCB gekauft ;)
Dykstra
2016-07-12, 19:00:18
Bei Fifa16 passiert das auch öfters. Wir sind aber weder bei Fifa noch bei FM und im RL ist die Vorstellung einfach surreal. :freak:
00-Schneider
2016-07-15, 17:41:02
Wilmots bei Belgien entlassen
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/656058/artikel_wilmots-nicht-mehr-belgiens-nationaltrainer.html
---------
Es kann nur besser werden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.