PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dune - Film (2021)


Seiten : 1 2 3 [4] 5

Metzler
2024-03-01, 22:45:59
Komme gerade aus dem Kino. Audio-Visuell und stilistisch in meinen Augen eine absolute Wucht. Auch Schauspielerisch hat es mir wirklich gut gefallen. Das hat (in dem Fall) auch über ein paar Logiklöcher / Konfusionen hinsichtlich Story bei mir hinwegtrösten können (oder es wird im ersten Film erklärt und ich weiß es schlicht nicht mehr). Ich würde ihn mir nochmal anschauen. Irgendwo zwischen 8 bis 9 von 10.

blackbox
2024-03-03, 00:23:09
Teilweise war der zweite Film ein wenig sperrig, auch die Motive wurden nicht so ausgearbeitet.

Insgesamt war der erste Teil besser, hatte mehr Tempo und Inhalt.

Tontechnisch war es wieder mal eine Wucht von Hans Zimmer. Das Bild kam da leider nicht mit, vielleicht lag das auch am Kino. Ich war im Cinemaxx Dammtor, das Kino scheint mir nicht mehr auf Höhe der Zeit zu sein.

Teil eins war 9/10. Teil 2 ist 8/10.

Tintenfisch
2024-03-03, 00:38:38
Zu schnell, zu abgehackt erzählt. Kaum nachvollziehbare Charakterentwicklung.

6/10 Sandwürmer

Znarf
2024-03-03, 08:50:18
In meiner Aufführung war das Schwarz eher leicht grau. Könnte am Kinosaal gelegen haben.
Teil 1 auf Oled daheim war von der Bildqualität her besser.
Ton mit AirPods Pro und Atmos versus Kino mit wackelndem Bauch finde ich unterschiedlich aber gleichwertig. Könnte nicht sagen, was besser ist.

Bin fast versucht noch in eine IMAX OV zu gehen…

JackBauer
2024-03-03, 09:27:06
Zu schnell, zu abgehackt erzählt. Kaum nachvollziehbare Charakterentwicklung.

6/10 Sandwürmer

Teil 1 oder 2?!

Tintenfisch
2024-03-03, 09:28:58
Teil 2.
Teil 1 fand ich super.

Bei Teil 2 dachte ich, ich befinde mich in einer überlangen Zusammenfassung der wichtigsten Geschehnisse.

Silentbob
2024-03-03, 19:48:35
Gerade aus der IMAX Vorstellung raus, fucking Meisterwerk. Part 3 wann?

Jupiter
2024-03-03, 19:52:56
‘Dune 2’ Jolts Box Office With Mighty $81.5 Million [US] Debut
https://variety.com/2024/film/news/dune-2-box-office-opening-weekend-timothee-chalamet-1235928614/

Fast doppelt so hoch wie bei Dune Teil 1 und ähnlich hohe Zahlen wie bei Oppenheimer.

‘Dune: Part Two’ Rides Sandworm To $178.5M Worldwide Opening – International Box Office
https://deadline.com/2024/03/dune-part-two-opening-weekend-global-international-box-office-1235841795/#!
SUNDAY UPDATE: Coming in ahead of projections following a strong Saturday, Warner Bros/Legendary Entertainment’s Dune: Part Two has stormed to a $178.5M global opening. Of that, $97M is from the international box office.

‘Dune: Part 2’ Is The Eighth Highest Scored Movie In History On IMDB
https://www.forbes.com/sites/paultassi/2024/03/03/dune-part-2-is-the-eighth-highest-scored-movie-in-history-on-imdb/

Κριός
2024-03-03, 20:05:28
Mir fehlte "Jamis war mein Freund."

Ansonsten sind die Änderungen zum Buch gar nicht einmal schlecht. Pauls Entscheidungen werden deutlich negativer bewertet und ich denke das in Teil 3 sich die Frage stellt ob eine Galaxie in Flammen ein bisschen Regen wert war.

Mir fehlen aber die Schallwaffen. Die Schallwaffen machten Sinn, weil schon in der 80ern es schwer war zu verstehen, warum Wüstenmenschen einen solchen Vorteil haben sollten. Früher konnte man mit Menschenkavallerie die ihr Leben auf dem Pferd gelebt haben fast die Welt erobern. Die Steppe hat diese Menschen zur ultimativen Waffe geformt. Berittene Bogenschützen waren auf dem offenen Feld unschlagbar.

Technologie, vor allem die Muskete und später das Gewehr hat jeglichen Vorteil zunichte gemacht. Es gibt einfach keinen Grund warum Rabban gegen Araber verlieren sollte. Vor allem nicht wenn man die Drohnenbilder aus Ukraine sieht. 8000 Jahre später fällt es ihnen nicht ein, einfach wie im 2. Weltkrieg Bomben auf Berge zu werfen?

Im 1984 Film bringen die Atreides eine neue Waffengattung zu den Fremen und erst dann werden sie von Unbehagen zu einer unschlagbaren Waffe.

Naja guter Film. Freue mich auf Teil 3.

Fusion_Power
2024-03-03, 20:25:36
Gibts diesen Dune 2 Popcorn Becher auch in Deutschland? :freak:

GmmpengYrYQ

Nostalgic
2024-03-03, 20:53:58
Gibts diesen Dune 2 Popcorn Becher auch in Deutschland? :freak:

https://youtu.be/GmmpengYrYQ

Die Frage ist eher: bekommt man dieses T-Shirt?:freak:
https://i.imgur.com/RQCWQP5.jpeg

Fusion_Power
2024-03-03, 21:25:23
Die Frage ist eher: bekommt man dieses T-Shirt?:freak:
https://i.imgur.com/RQCWQP5.jpeg

;D 10/10!

Sunrise
2024-03-03, 22:51:45
Der Film hat uns im IMAX alle weggeblasen. Ging durch Mark und Knochen, war richtig gut.

Ist halt Villeneuve… Meister seines Fachs.

registrierter Gast
2024-03-04, 00:49:30
Der Film hat uns im IMAX alle weggeblasen. Ging durch Mark und Knochen, war richtig gut.

Ist halt Villeneuve… Meister seines Fachs. Und wie war der Film? War er gut?

Sunrise
2024-03-04, 01:08:42
Und wie war der Film? War er gut?
War extrem gut und hätte gerne noch länger sein können. Glaub ich hab schon lange nichtmehr sowas Episches gesehen. Ich betrachte Dune 1 und 2 da mal als ein Werk. Der zweite Teil hatte IMHO sogar einige Gänsehaut-Momente mehr. Bardem ist wirklich wie geschaffen für die Rolle, extrem gut besetzt.

Glaub den geb ich mir nochmal… evtl. sogar im IMAX OV.

Man muss ihn einfach mit großer Leinwand sehen.

Avrojet
2024-03-04, 07:18:31
Ich war gestern im Dune Double Feature (OV). Perfekt, den ersten Teil nochmal frisch zu schauen, direkt gefolgt von Teil 2.

Durchaus beeindruckend!

rentex
2024-03-04, 07:57:00
Part II kommt allgemein sehr gut an. Kollege von mir als nicht großer Cineast, fand ihn sehr gut. Ich selber kann ihn mir erst später ansehen.
Geh davon aus, das der dritte Teil eine ausgemachte Sache ist.

jorge42
2024-03-04, 09:16:56
*doppelpost*

jorge42
2024-03-04, 09:29:55
Teilweise war der zweite Film ein wenig sperrig, auch die Motive wurden nicht so ausgearbeitet.

Insgesamt war der erste Teil besser, hatte mehr Tempo und Inhalt.

Tontechnisch war es wieder mal eine Wucht von Hans Zimmer. Das Bild kam da leider nicht mit, vielleicht lag das auch am Kino. Ich war im Cinemaxx Dammtor, das Kino scheint mir nicht mehr auf Höhe der Zeit zu sein.

Teil eins war 9/10. Teil 2 ist 8/10.
hatte ich im Cinemaxx Dammtor - Saal 1 - auch das Gefühl am Samstag. Das Kino ist optisch nicht der Bringer, auch kam mir die Leinwand sehr klein vor, der Saal ist dafür einfach zu groß. Sound war aber sehr geil, ein Grund dafür ins Kino zu gehen, zu Hause in der Mietwohnung nicht machbar :D Andererseits knistert hinter einem nicht dauernd mit seiner Chipstüte. Wollte den eigentlich im Astor schauen, aber da war kurzfristig nichts zu machen.

Auch wenn ich die Villeneuve version besser finde, so bin ich doch ein Fan der Lynch Version. Ich bin aber der Meinung, die Kürzung des Zeitraums vom "Niemand zum Helden" hätte nicht sein müssen, das kam bei Lynch besser rüber.

Das Ende kam an der richtigen Stelle, Lynch kürzt hier ab, um die Geschichte abzuschließen, Villeneuve macht hier weiter, was ja auch Sinn macht, denn das Spice ist lebenswichtig für die beschriebene Kultur. Da muss einfach noch was kommen.

Ich bin auf jeden Fall von den beiden Filmen begeistert, aber nur im Kino mit dem richtigen Sound kommen die richtig zur Geltung.

blackbox
2024-03-04, 09:32:51
Am Samstag haben wir uns anscheinend verpasst. :D

Ja, das Cinemaxx Dammtor.... der Ton war dieses Mal einigermaßen in Ordnung. Allerdings zu Anfang der Werbung und Trailer war der Center zu leise, der wurde später erst aufgedreht. Das scheint mir dort ein wenig random zu sein. Bei Indiana Jones in einem anderen Saal war der eine Katastrophe, völlig überspitzt. Jedes S, was dort ausgesprochen klang wie ein Z. Auch bietet das Kino nur Dolby Digital 5.1 oder 7.1 an, nicht mal Atmos.

Keine Ahnung, wer dort den Ton einstellt, aber es wird mal wieder Zeit, ihn neu zu kalibrieren. Manschmal habe ich den Eindruck, als würde da ein Praktikant den Ton einstellen. Und dann das Bild. Ich befürchte, es war die Leinwand, die einfach Mist war. Gerade mit der Wüste und Sonne konnte man alle Schwächen des Bildes sehen. Als ob der Film schlecht komprimiert wurde. Und eine höhere Auflösung als die 2K auf der Fläche ist einfach notwendig. Kann doch nicht sein, dass jeder OLED-TV heutzutage ein besseres Bild zeigt als im Kino. Ich gehe im Prinzip auch nur noch wegen dem Ton ins Kino. Zu Hause kann ich ihn nicht so laut einstellen, trotz THX Anlage.

Dafür ist das Kino relativ billig. Naja, man bekommt das, was man bezahlt. Im UCI Othmarschen hätte mich der Film im IMAX 25 EUR gekostet statt 12 EUR (ohne Vorverkaufsgebühr).

jorge42
2024-03-04, 12:25:27
Am Samstag haben die doch gestreikt :D Bei uns gab es weder Popcorn noch Werbung, dafür haben die Idioten dann das Fraß von Macces mit in den Saal genommen. hätte denen gerne die Pommen ins Gesicht gedrückt. Aber ohne Werbung ging der Film dennoch erst na halbe Stunde später los. 1630 bzw. 17 Uhr
FÜNFUNDZWANZIG? ne nie und nimmer würde ich das ausgeben. Das ist ja wie ne Konzertkarte für 170 EUR, absoluter Wucher. Sollen die dran ersticken.

arcanum
2024-03-04, 12:55:24
Bin ziemlich enttäuscht aus dem Kino. Die Dialoge sind zweckmäßig und die Charaktere von Anfang bis Ende eindimensional. Ein Helden-Epos in dem sich der Held nach ein wenig Aufbäumen seinem Schicksal beugt und nie versagt. Die Schauspieler liefern auch diesmal wieder ab wobei Christopher Walken deplatziert wirkt weil er halt sich selbst spielt.
Ton und Bild sind wuchtig aber der Film hat keine Höhen und Tiefen - wie ein wunderschöner Bach an dem ich mich nach 10 Minuten satt gesehen habe. Es wirkt eher wie ein Kunstwerk das zunächst schön anzusehen ist aber keine Seele besitzt und dann schnell langweilig wird.

blackbox
2024-03-04, 13:11:49
Am Samstag haben die doch gestreikt :D Bei uns gab es weder Popcorn noch Werbung, dafür haben die Idioten dann das Fraß von Macces mit in den Saal genommen. hätte denen gerne die Pommen ins Gesicht gedrückt. Aber ohne Werbung ging der Film dennoch erst na halbe Stunde später los. 1630 bzw. 17 Uhr
FÜNFUNDZWANZIG? ne nie und nimmer würde ich das ausgeben. Das ist ja wie ne Konzertkarte für 170 EUR, absoluter Wucher. Sollen die dran ersticken.

Ich war in der Vorstellung um 2030.
Ich fands super, dass es nix zu essen und trinken gab. Endlich mal Ruhe im Saal. Ich gebe zu, mich nervt das Essen im Kino. Im Kino will ich einen Film sehen und nicht mich voll fressen. Dieses Mal waren auch keine lauten Kiddies im Saal. Meinetwegen können alle Filme ab 18 sein.

Shink
2024-03-04, 13:21:39
@arcanum:
Interessanterweise hat meine Frau etwas ganz ähnliches gesagt.
Ich fand ihn großartig aber ich bin sicher nicht objektiv. Ich habe die Bücher vor 20 Jahren gelesen und könnte nicht sagen, wo der Film wie nahe dran ist aber für mich kommt das Gefühl super hin.

Wenn der Held in die Zukunft sehen kann, versagt er nicht - aber sympatisch wird er dadurch halt auch nicht.

Durango
2024-03-04, 13:51:45
Mir ist der Film zu glattpoliert, gepflegte Langeweile vom Feinsten. Die großen Bilder werden mit Farbfiltern ruiniert, die dem Bild sämtliche Farben nimmt. Das hat man schnell satt. Ein eintöniger Brei.
Die Schauspieler wirken desinterressiert. Allen voran Zendaya, die nun wirklich keine gute Schauspielerin ist. Trotzdem wurde sie hier zum Girlboss gemacht.
Die Handlung ist voller Logiklöcher und die Charaktere klischeehaft.

Kann man sich als Kino-Fan geben, aber ein Meisterwerk ist es nun nicht.

Captian Sheridan
2024-03-04, 18:51:25
Mir fehlen aber die Schallwaffen. Die Schallwaffen machten Sinn, weil schon in der 80ern es schwer war zu verstehen, warum Wüstenmenschen einen solchen Vorteil haben sollten. Früher konnte man mit Menschenkavallerie die ihr Leben auf dem Pferd gelebt haben fast die Welt erobern. Die Steppe hat diese Menschen zur ultimativen Waffe geformt. Berittene Bogenschützen waren auf dem offenen Feld unschlagbar.

Technologie, vor allem die Muskete und später das Gewehr hat jeglichen Vorteil zunichte gemacht. Es gibt einfach keinen Grund warum Rabban gegen Araber verlieren sollte. Vor allem nicht wenn man die Drohnenbilder aus Ukraine sieht. 8000 Jahre später fällt es ihnen nicht ein, einfach wie im 2. Weltkrieg Bomben auf Berge zu werfen?

Im 1984 Film bringen die Atreides eine neue Waffengattung zu den Fremen und erst dann werden sie von Unbehagen zu einer unschlagbaren Waffe.

Naja guter Film. Freue mich auf Teil 3.

Die Schallwaffen sind eine Erfindung der David Lynch Verfilmung.

Frank Herbert hat explizit Technologie aus seinen Universum verbannt,
um sich mit der Menschheit und deren Zukunft zu beschäftigen.

herb
2024-03-04, 19:04:25
Die Schallwaffen sind eine Erfindung der David Lynch Verfilmung.

Frank Herbert hat explizit Technologie aus seinen Universum verbannt,
um sich mit der Menschheit und deren Zukunft zu beschäftigen.
Nicht so ganz. Computer und Roboter sind verboten. Technologie nicht. Sonst gäbe es ja keine Raumschiffe, Flugzeuge etc.
Und ja, die "Schallwaffen" waren eine reichlich dämliche Erfindung von Lynch.

L233
2024-03-04, 19:16:12
Die Schallwaffen waren, zusammen mit dem Katzenmelken, der größte Schwachsinn in der Lynch-Verfilmung, wobei das Zitat "my name is a killing word" schon irgendwo cool war.

Aber ob Villeneuves Lösung, den Aspekt des Weirding Way einfach komplett auszusparen und sich auf "die Fremen sind halt einfach nur krasse Kampfsäue" zu beschränken, so geil ist, sei mal dahin gestellt. Da fehlt einfach irgendwo ein wichtiges Element, IMO.

Ebenso fand ich es jetzt nicht so toll, dass Thufir Hawat in Teil 2 nicht mehr vorkommt. Statt dessen bekommen wir völlig überflüssige Gladiator-Arena-Szenen mit Feyd Rautha.

Ton und Bild sind wuchtig aber der Film hat keine Höhen und Tiefen - wie ein wunderschöner Bach an dem ich mich nach 10 Minuten satt gesehen habe. Es wirkt eher wie ein Kunstwerk das zunächst schön anzusehen ist aber keine Seele besitzt und dann schnell langweilig wird.

Yep. War für mich schon bei Blade Runner 2049 der Fall.

Dune 1/2 sind, wie auch schon Blade Runner 2049, tolle Filme, aber irgendwie bleibt das nagende Gefühl, dass da irgendwie noch mehr gegangen wäre. Da fehlt das gewisse Extra, der nicht greifbare X-Faktor, der letzte Kick, der einen sehr guten film zu einem Klassiker macht.

Znarf
2024-03-04, 19:22:39
Ein Tipp bezüglich Sound und Mietwohnung.
Gleiche Problematik hatte ich auch. Jetzt habe ich ein AppleTV mit Airpods Pro2 gekoppelt und der Sound bei Surround-Filmen oder idealerweise Dolby Atmos ist absolut genial.

Für mich viel besser als teure Stereokopfhörer, weil echter Raumklang. Bass ist mit den richtigen Einsätzen auch mega satt.

Toppt definitiv eine hochwertige, aber aus Rücksicht auf Nachbarn/Kinder usw. aufgedrehte Heimkinoanlage.

Dune 1 ist damit auf dem Oled ein Fest und für mich ein sehr cineastisches Erlebnis.
Das Event im Kino in verbrauchter Luft, Popcornknistern und mit Pinkelpause ist natürlich dennoch ab und an mal nett.

Κριός
2024-03-04, 20:06:59
Die Schallwaffen sind eine Erfindung der David Lynch Verfilmung.

Wie ich schon schrieb, es war eine gute Erfindung. Denn Wüstenmenschen werden nie eine Chance gegen Technologie haben.


Frank Herbert hat explizit Technologie aus seinen Universum verbannt,
um sich mit der Menschheit und deren Zukunft zu beschäftigen.

Was? Nein hat er nicht. Die Geschichte hat überhaupt gar nichts mit Zukunft des Menschen zu tun. Herbert analysiert wie Religionen entstehen und wie sie zu selbstläufern werden. Dazu muss man nur den Appendix des ersten Buches lesen.

Herbert generell war fasziniert von Religion und deren entstehen. Ich kann dir da nur den Schiffzyklus von Herbert empfehlen, wo ein Weltenschiff der letzten Menschen die Eingebung bekommt Gott zu sein und die Frage stellt wie seine Passagiere ihn anbeten wollen.

Herbert hat Laser verbannt um die Zukunft wie Vergangenheit wirken zu lassen. Aber was in den 60ern funktioniert, funktioniert heute nicht mehr. Auch in den 80ern nicht mehr.

Denk einfach nach. Die Harkonnen werfen einfach einen Schild in die Fremenberge und schießen danach mit einem Laser drauf. Bäm Atomexplostion und alle Fremen tod. Logisch gibt es keine Möglichkeit wie Fremen irgendjemanden mit Technologie besiegen könnten.

Die Schallwaffen waren der große Equaliser wie zur selben Zeit die Stinger, die an Mujaheddin geliefert worden waren. Dieser Equalizer fehlt heute. Technologie ist so weit fortgeschritten, dass Technologie Umgebung jedes mal schlägt.

edit: bevor jemand fragt warum Technologie und warum Umgebung...

Herbert argumentiert das geografische und kulturelle Umgebung uns Menschen prägt und besondert harte Umgebung gibt besonders gute Krieger. Siehe: Steppen Asiens und unbesiegbare berittene Bogenschützen. Oder Steppe Afrikas und unbesiegbare Kavallerie (Numidische Kavallerie).

Der Imperator in Dune hat die besten Soldaten. Denn er hat einen geheimen Gefängnisplaneten, wo nur die härtesten überleben. Aus diesen härtesten werden die Sardaukar gebildet. Und diese sind so gut, dass der Imperator der Imperator ist. Er ist gefürchtet. Die Fremen sind laut Herbert härter. Eine härtere Umgebung gepaart mit fundamentalistischem Eifer durch die Religion der Fremen. Das ist die ganze Geschichte.

Jupiter
2024-03-04, 20:49:42
Meine Quellen die fast jeden Film im Kino sehen sagen: Dune Teil 2 ist der beste Großfilm der letzten 5 bis 10 Jahre.

Ich werde es mir demnächst ansehen und bin gespannt, ob es für mich mit Dune Teil 1, Blade Runner 2 und Oppenheimer mithalten kann. Ebenfalls bin ich an den Einnahmen der zweiten Woche interessiert. Werden die Zuschauerzahlen rapide fallen oder nicht. Die IMAX-Tickets sind in den USA stellenweise für Wochen ausgebucht.

Dune hat in der Produktion 190 Millionen USD geostet und Fast & Furious 10 360 Millionen USD. Wenn ich mir die Vorschauvideos zu Dune Teil 2 ansehe sieht Dune vielfach aufwendiger aus.

Sardaukar.nsn
2024-03-04, 21:05:01
Ich gehe mit meinem Sohn jetzt erst in einer Woche rein. Dann aber im dbox Sitz: https://www.cineplex.de/infos/d-box/2452/paderborn/ Bin mal gespannt ob das was kann oder nur Gimmick ist.

Teil 1 hat daheim auf dem Oled und 5.1 auch gut funktioniert. Wir haben hier auf dem Land aber auch keine Nachbarn in der Nähe.

sven2.0
2024-03-04, 21:54:38
Ein Tipp bezüglich Sound und Mietwohnung.
Gleiche Problematik hatte ich auch. Jetzt habe ich ein AppleTV mit Airpods Pro2 gekoppelt und der Sound bei Surround-Filmen oder idealerweise Dolby Atmos ist absolut genial.

Für mich viel besser als teure Stereokopfhörer, weil echter Raumklang. Bass ist mit den richtigen Einsätzen auch mega satt.

Toppt definitiv eine hochwertige, aber aus Rücksicht auf Nachbarn/Kinder usw. aufgedrehte Heimkinoanlage.

Kann ich nur sekundieren, absolut krass was damit möglich ist. Schaue im Schlafzimmer Filme mit bestem Kino-Sound während die Frau daneben schläft.
Was schade ist das man nicht zu zweit schauen kann, da wird 3D Audio deaktiviert.

Znarf
2024-03-04, 22:15:10
Mit aktuellem 4k Apple-TV und der neuesten Betriebssystemversion funktioniert 3d-Sound definitiv auch mit zwei Paaren Airpods. Haben meine Frau und ich schon gemacht.

blackbox
2024-03-04, 22:35:00
Meh.... das ist kein echter Raumklang. Das ist alles Fake.

Das einzige Kopfhörersystem, das den Surroundsound einigermaßen vernünftig wiedergeben kann, ist anscheinend das JVC XP-EXT1E.

registrierter Gast
2024-03-05, 00:00:41
Denk einfach nach. Die Harkonnen werfen einfach einen Schild in die Fremenberge und schießen danach mit einem Laser drauf. Bäm Atomexplostion und alle Fremen tod. Logisch gibt es keine Möglichkeit wie Fremen irgendjemanden mit Technologie besiegen könnten.
Das klappt nicht.

Schildgeneratoren sind riesig und können nicht einfach abgeworfen werden. Die benötigen viel Energie und sind deshalb nur stationär einsetzbar.
Die Harkonnen fliegen auch nicht tief in die Wüste hinein. Die wüssten gar nicht, wo sie die Schildgeneratoren abwerfen sollten.
Selbst wenn, würde der Aufbau eines Schildgenerators den Fremen auffallen und kümmern sich dann rechtzeitig darum oder fliehen.

Zusätzlich sind Fremen Nomadenvölker. Wenn ein Stamm ausgelöscht wird, gibt es noch tausende Andere.

Den Fremen steht im Grunde auch die gleiche Technologie wie den Harkonnen oder Sardaukar zur Verfügung. Dafür gäbe es Schmuggler.

Wie im Film zu sehen ist, wäre die Technologie ohnehin nicht allzuweit fortgeschritten. Es gibt durchschnittlich brauchbare Schilde. Dafür haben die Fremen eben Würmer.
Was sollen Sardaukar gegen Würmer anstellen?

Sardaukar könnten auch gar nicht in der Wüste überleben. Ein direkter Angriff auf die Fremen ist ausgeschlossen.

Es gibt auch keine Satelliten, womit Fremen Stützpunkte aus dem All entdeckt werden könnten. So lange die Fremen ein paar tausend Kilometer von Arrakeen weg blieben, sind sie außer Gefahr.

sven2.0
2024-03-05, 00:24:15
Meh.... das ist kein echter Raumklang. Das ist alles Fake.


Wat? Nein, was glaubst du denn wie du räumlich hörst?

Sorry for OT

Mit aktuellem 4k Apple-TV und der neuesten Betriebssystemversion funktioniert 3d-Sound definitiv auch mit zwei Paaren Airpods. Haben meine Frau und ich schon gemacht.

Ok spannend, hab den ersten 4K und da gings nicht.

Poekel
2024-03-05, 08:08:26
Harkonnen werfen einfach einen Schild in die Fremenberge und schießen danach mit einem Laser drauf. Bäm Atomexplostion und alle Fremen tod. Logisch gibt es keine Möglichkeit wie Fremen irgendjemanden mit Technologie besiegen könnten.
Das trauen die sich aber nicht. Fällt im Grunde unter die Regel "Atomics-Einsatz gegen Menschen", der mit der Zerstörung des (Heimat)-Planegen geahndet wird + Risiko fürs Spice.

Fliwatut
2024-03-05, 10:00:47
Jetzt habe ich ein AppleTV mit Airpods Pro2 gekoppelt und der Sound bei Surround-Filmen oder idealerweise Dolby Atmos ist absolut genial.
Braucht man dazu zwingend Apple TV?

sandokan
2024-03-05, 10:36:50
Braucht man dazu zwingend Apple TV?

Du kannst Bluetooth-Kopfhörer auch mit anderen Smart-TVs koppeln. Ob dann allerdings der gleiche "3D-Effekte" erzeugt wird wie mit dem Apple TV kann ich nicht sagen.

Wenn es per Apple TV passiert muss es wohl ein 4K sein.

Hier der Hinweis aus dem APPLE TV 4K Handbuch:
Hinweis:
Wenn du die Audiowiedergabe mit mehreren Kopfhörerpaaren teilst, kannst du 3D-Audio und die Kopferfassung nicht verwenden. Das Teilen der Audiowiedergabe wird auf Apple TV HD nicht unterstützt.

Danke an Znarf und Sven 2.0 für den Hinweis. Das hört sich ziemlich spannend an. Da ich den Thread nicht über Gebühr mit OT füllen will würde ich dazu mal einen eigenen Thread aufmachen oder mich per PN melden.

Κριός
2024-03-05, 11:50:39
Das klappt nicht.

Schildgeneratoren sind riesig und können nicht einfach abgeworfen werden. Die benötigen viel Energie und sind deshalb nur stationär einsetzbar.

Jeder Soldat in den Filmen und Büchern hat einen Schildgenerator. Der Grund warum sie Schwerter nutzen ist, dass Laser und Schildgeneratoren Nuklear Exposionen auslösen.


Die Harkonnen fliegen auch nicht tief in die Wüste hinein. Die wüssten gar nicht, wo sie die Schildgeneratoren abwerfen sollten.

Einfach überall abwerfen wo es steinig ist. Es gibt keinen Grund warum man nicht tief in die Wüste reingeht. Im 84er Film haben die Fremen die Transportgilden bestochen, damit es keine Sattelitenaufnahmen von Arrakis gibt. Müssen sie halt selber fliegen und schauen.


Selbst wenn, würde der Aufbau eines Schildgenerators den Fremen auffallen und kümmern sich dann rechtzeitig darum oder fliehen.

Klar siehst du Flugzeuge haust du ab. Das bestätigt ja nur das die Taktik funktioniert. Und du wirfst einfach wahllos Schildgeneratoren ab. Die Dinger sind spottbillig, wenn jeder Soldat einen tragen kann.


Zusätzlich sind Fremen Nomadenvölker. Wenn ein Stamm ausgelöscht wird, gibt es noch tausende Andere.

Es geht nicht um einen Stamm.


Den Fremen steht im Grunde auch die gleiche Technologie wie den Harkonnen oder Sardaukar zur Verfügung. Dafür gäbe es Schmuggler.

Den Taliban stand auch im Grunde die gleiche Technologie zur Verfügung. 20 Jahre Krieg zeigten etwa 3000 tote US Militärs und 120.000 Tote in Afghanistan und Pakistan. jetzt stell die vor die USA wären soweit gewesen, dass sie einfach alles was lebt in Afghanistan und Pakistan bombardieren würden... keine Chance.


Was sollen Sardaukar gegen Würmer anstellen?


Vielleicht schlau sein und nicht in der Sandwüste campen? Arrakeen, die Hauptstadt liegt zwischen Gestein und Bergen.


Sardaukar könnten auch gar nicht in der Wüste überleben. Ein direkter Angriff auf die Fremen ist ausgeschlossen.

Hinfliegen und wegbomben. Sehe das Problem nicht. Was heute das US Militär kann kann 8000 Jahre später der Imperator nicht?



Es gibt auch keine Satelliten, womit Fremen Stützpunkte aus dem All entdeckt werden könnten. So lange die Fremen ein paar tausend Kilometer von Arrakeen weg blieben, sind sie außer Gefahr.

Vor den 50er Jahren gab es auch keine Sattelliten auf der Erde. Trotzdem wussten wir wie die Erde aussah. Dafür braucht es keine Genies.

Fliwatut
2024-03-05, 12:05:57
Was heute das US Militär kann kann 8000 Jahre später der Imperator nicht?
Die fiktive Story wurde so angelegt, dass es nicht möglich ist. Da jetzt nach Logiklöchern zu suchen und mit unserer realen Welt zu vergleichen macht imho nicht viel Sinn.
Warum ist Frodo nicht einfach auf einen Adler gestiegen und hat den einen Ring in den Schicksalsberg geworfen?

Κριός
2024-03-05, 12:27:29
Die fiktive Story wurde so angelegt, dass es nicht möglich ist. Da jetzt nach Logiklöchern zu suchen und mit unserer realen Welt zu vergleichen macht imho nicht viel Sinn.
Warum ist Frodo nicht einfach auf einen Adler gestiegen und hat den einen Ring in den Schicksalsberg geworfen?

Ich habe nur geschrieben warum Schallwaffen Sinn gemacht haben. Und ich verteidige nur meine Position warum Schallwaffen Sinn machen. Mehr nicht.

registrierter Gast
2024-03-05, 12:28:20
Jeder Soldat in den Filmen und Büchern hat einen Schildgenerator. Der Grund warum sie Schwerter nutzen ist, dass Laser und Schildgeneratoren Nuklear Exposionen auslösen.Diese eher kleineren Explosionen können dann wahrscheinlich keine Gebirgsformationen zerstören. ;) Da braucht es dann schon große Schildgeneratoren. Und das würde auffallen.

Einfach überall abwerfen wo es steinig ist. Es gibt keinen Grund warum man nicht tief in die Wüste reingeht. Im 84er Film haben die Fremen die Transportgilden bestochen, damit es keine Sattelitenaufnahmen von Arrakis gibt. Müssen sie halt selber fliegen und schauen.
Es gibt keine Flugzeuge, die so tief in die Wüste fliegen können. Dazu fehlt die Technologie.

Und damit werden deine restlichen Gedankengänge hinfällig.

Vor den 50er Jahren gab es auch keine Sattelliten auf der Erde. Trotzdem wussten wir wie die Erde aussah. Dafür braucht es keine Genies.
Auf der Erde gibt es viel Wasser und Schiffe, mit denen die Welt kartografiert wurde.
Auf Dune gibt es das nicht. Wie soll ein Planet kartografiert werden, der im Grunde nur aus lebensfeindlichen Sand besteht? Geht nicht.

Und auch damit werden deine restlichen Gedankengänge hinfällig.

Es geht schlicht nicht.

Ich habe nur geschrieben warum Schallwaffen Sinn gemacht haben. Und ich verteidige nur meine Position warum Schallwaffen Sinn machen. Mehr nicht.
Und es braucht keine Schallwaffen, damit die Fremen überleben.

Für einen Angriff auf die Harkonnen und Sardaukar reicht auch ein Kwisatz Haderach als Equalizer.

Κριός
2024-03-05, 12:34:06
Diese eher kleineren Explosionen können dann wahrscheinlich keine Gebirgsformationen zerstören. ;) Da braucht es dann schon große Schildgeneratoren. Und das würde auffallen.

Das steht nirgendwo. Das ist deine Einschätzung. In den Quellen steht Schilde + Laser = Nuklear


Es gibt keine Flugzeuge, die so tief in die Wüste fliegen können. Dazu fehlt die Technologie.

Und damit werden deine restlichen Gedankengänge hinfällig.

Deiner Meinung nach können also die Landungsschiffe nicht aus dem Fenster schauen?


Auf der Erde gibt es viel Wasser und Schiffe, mit denen die Welt kartografiert wurde.
Auf Dune gibt es das nicht. Wie soll ein Planet kartografiert werden, der im Grunde nur aus lebensfeindlichen Sand besteht? Geht nicht.

Vielleicht aus dem Weltraum? Man braucht keine Sattelliten dafür. Eine V2 mit Kameras würde ausreichen, wenn die Landungsboote aus welchem Grund auch immer keinen Orbit einnehmen können.


Und auch damit werden deine restlichen Gedankengänge hinfällig.

Es geht schlicht nicht.

Ich verstehe dieses verbissene OMG es kann nicht funktionieren nicht. Bist du wirklich bereit auf diesem Hügel zu sterben das Herbert nicht an alles gedacht bzw die Technologie ihn eingeholt hat?

registrierter Gast
2024-03-05, 12:44:30
Das steht nirgendwo. Das ist deine Einschätzung. In den Quellen steht Schilde + Laser = Nuklear Richtig. Kleine Schilde, kleine nukleare Explosion. Große Schilde, große nukleare Explosion. Und die Kleine reicht eben nicht, um Gebirge zu zerstören.

Deiner Meinung nach können also die Landungsschiffe nicht aus dem Fenster schauen?
Doch. Aber sie wissen nicht, wohin sie fliegen sollen.


Vielleicht aus dem Weltraum? Man braucht keine Sattelliten dafür. Eine V2 mit Kameras würde ausreichen, wenn die Landungsboote aus welchem Grund auch immer keinen Orbit einnehmen können.Da fehlt die Technologie für. Es gibt noch nicht mal Raketen im Dune Universum.


Ich verstehe dieses verbissene OMG es kann nicht funktionieren nicht. Bist du wirklich bereit auf diesem Hügel zu sterben das Herbert nicht an alles gedacht bzw die Technologie ihn eingeholt hat?
Lässt sich alles mit Butlers Djihad erklären.

Satellitenauswertungen benötigen nun mal Computer.

Poekel
2024-03-05, 13:14:27
Jeder Soldat in den Filmen und Büchern hat einen Schildgenerator. Der Grund warum sie Schwerter nutzen ist, dass Laser und Schildgeneratoren Nuklear Exposionen auslösen.
Im Buch wird beschrieben, dass es zufällig ist, die Größe, aber auch der Ursprung der Explosion (außerhalb des Schildes, innerhalb des Schildes, von der Lasgun aus) variieren kann. Das ist also bereits ein Risiko für die eigenen Truppen/Ornithopter.

Dann besteht zusätzlich noch das Risiko, dass Spice-Felder zerstört werden könnten und laufende Spicesammlung beeinträchtigt wird (und die Schilde locken dann noch die Würmer an). Alles, was die Spice-Produktion beeinträchtigt führt schnell dazu, dass die Gilde erheblichen Druck machen wird.

Und dann ist da eben noch die Atomics-Konvention, die jeden den Einsatz von Atomics gegen Menschen verbietet; Bestrafung ist Zerstörung von Planeten.

Atomics und offensiver Einsatz von Schild/Lasgun ist also nicht, während die Sandstürme den Einsatz von Luftwaffen weiter südlich effektiv verhindern.

Das ganze Setting ist darauf angelegt, dass Konflikte auf dem Boden ausgetragen werden mit Armeen überschaubarer Größe, deren Truppen langwierig und frühzeitig ausgebildet werden müssen, um in Dolchkampf (weniger Langschwerter) einen Vorteil zu haben.
An sich kommt da auch nen dicker Batzen negativer Sozialdarwinismus (die beschriebene Zukunft ist ja eher eine Dystopie) hinzu mit z. B. den Bene Gesserit, die durch Eugenik Supermenschen kreieren wollen, und den Sardaukar/Fremen, die aufgrund eines extremen Überlebenskampfs über lange Zeiträume zu Superkämpfern wurden, während "Normalos" diese Fähigkeiten wohl nicht erreichen können (ansonsten könnte man ja auch einfach ab Frühkindsalter Truppenkontingente wie Adelige ausbilden; Kriegerkasten wie Ritter und Samurai in der Vergangenheit waren ja eine Folge von Ressourcenknappenheit und entsprechenden Vorteilen langwieriger und kostspieliger Ausbildung und Ausrüstung in kriegerischen Konflikten).

ChaosTM
2024-03-05, 13:55:16
Dune wurde Mitte der 60er geschrieben und ist nach heutigen Verhältnissen nicht unbedingt moderne SciFi. Das muss man so nehmen wie es ist.
Keine Computer, da es vor vielen tausend Jahren mal zum Aufstand der Maschinen kam, lässt sich ja noch irgendwie nachvollziehen, andere Sachen weniger..

heute im 17:00 gehts ins Imax.

L233
2024-03-05, 14:18:21
Dune wurde Mitte der 60er geschrieben und ist nach heutigen Verhältnissen nicht unbedingt moderne SciFi. Das muss man so nehmen wie es ist.

Eben. Die ganze Laser/Schild-Sache ist nur ein Story-Notbehelf, um eine Welt zu schaffen, in der reine Feuerkraft nicht der alleinig ausschlaggebende Faktor ist. In den Büchern geht es nicht um Militärtechnologie, sondern um ganz andere Dinge.

Nostalgic
2024-03-05, 14:31:03
Eben. Die ganze Laser/Schild-Sache ist nur ein Story-Notbehelf, um eine Welt zu schaffen, in der reine Feuerkraft nicht der alleinig ausschlaggebende Faktor ist. In den Büchern geht es nicht um Militärtechnologie, sondern um ganz andere Dinge.
+1

Ben Carter
2024-03-05, 14:48:30
Bei Schilde und Lasgun besteht die Gefahr dass beides explodiert (Schildgenerator und Lasgun), darum gibt es die auch nur noch sehr begrenzt, denn abseits von Dune wirkungslos. Schildgeneratoren in der Wüste locken Würmer an.

Luftaufklärung wird durch die Stürme extrem beeinträchtigt und für Weltraumaufklärung/Angriff braucht man die Gilde. Die Gilde wird aber von den Fremen bestochen, damit diese nichts dergleichen übernimmt.

Die Fremden werden in den Bene Gesserit Kampftechniken ausgebildet und somit nochmals deutlich fähiger, als sie sowieso schon waren.

Im großen und ganzen ist das meiste in sich schon schlüssig, wenn man den Hintergrund aus dem Buch kennt.

-----

Ich war den Film gestern ansehen und nach dem großartigen ersten Teil war ich leider doch ziemlich enttäuscht. Schau- und Hörwerte hat der Film auf jeden Fall, aber die Handlung weicht für meinen Geschmack zu weit vom Buch ab und gefühlt nur, weil gewisse Dinge einfacher gehalten werden sollten. Wäre an und für sich nicht so das Thema, aber für mich geht da eigentlich die Seele von Dune verloren und auch ein paar Konzepte. Ich bereue es nicht, im Kino gewesen zu sein, aber einmal gesehen haben, reicht mir in dem Fall.

Handlung macht die Miniserie meiner Meinung nach noch immer mit deutlichen Abstand am besten. Von dieser könnte man mal eine digitale Überarbeitung machen und ein paar offensichtliche Kulissen durch (weniger offensichtliches) CGI ersetzen. :)

lg Ben

rentex
2024-03-05, 15:05:54
Richtig. Kleine Schilde, kleine nukleare Explosion. Große Schilde, große nukleare Explosion. Und die Kleine reicht eben nicht, um Gebirge zu zerstören.


Doch. Aber sie wissen nicht, wohin sie fliegen sollen.

Da fehlt die Technologie für. Es gibt noch nicht mal Raketen im Dune Universum.


Lässt sich alles mit Butlers Djihad erklären.

Satellitenauswertungen benötigen nun mal Computer.

Computer oder ähnliche Technologie in einer spartanischen Ausführung gibt es, nur eben ohne KI (—>Butlers Djihad). Sonst könnte überhaupt keine Raumfahrt in Dune betrieben werden.
In den Romanen gab es durchaus Satelliten (Wettersatelliten), die hat aber die Raumgilde und bietet sie nur für exorbitante Summen an.

Nostalgic
2024-03-05, 15:10:44
Computer gibt es eben nicht. Deshalb die Mentaten.
Wahrscheinlich sind sogar Taschenrechner verboten :D

Poekel
2024-03-05, 15:24:30
Richtig. Kleine Schilde, kleine nukleare Explosion. Große Schilde, große nukleare Explosion. Und die Kleine reicht eben nicht, um Gebirge zu zerstören.
Falsch, es ist zufällig und unabhängig von der Schildgröße. (€: zumindest laut Buch 1)
Es kann sein, dass so gut wie gar nichts passiert, es kann sein, dass es zu einer Explosion der Lasgun kommt, es kann sein, dass es zu einer Explosion innerhalb des Schildes kommt, oder außerhalb, oder Schild und Lasgun und dann ist die Größe des Effektes zufällig.

Es ist also nicht planbar, aber im Falle einer ensprechenden Reaktion sanktioniert.

ChaosTM
2024-03-05, 20:25:22
Schöner Film. Komm Grad aus dem IMAX. Was mir abgegangen ist waren die originalen Masturbations Popcorn Kübel aus dem Amiland.:D

Box Office läuft gut, daher ist eine Fortsetzung sehr wahrscheinlich.

registrierter Gast
2024-03-06, 01:15:51
Falsch, es ist zufällig und unabhängig von der Schildgröße. (€: zumindest laut Buch 1)
Es kann sein, dass so gut wie gar nichts passiert, es kann sein, dass es zu einer Explosion der Lasgun kommt, es kann sein, dass es zu einer Explosion innerhalb des Schildes kommt, oder außerhalb, oder Schild und Lasgun und dann ist die Größe des Effektes zufällig.

Es ist also nicht planbar, aber im Falle einer ensprechenden Reaktion sanktioniert.
Da gehe ich mit. :up:

Lord Wotan
2024-03-08, 12:54:31
Auch der zweite Teil ist nicht der Bringer. Gut war nur die Darstellung der Harkonnen. Der halbe Film nur mit Untertitel. Die Augen der Fremen waren nicht mal richtig komplett Blau. Würmer so schnell wie Düsenjäger. Das Mystische fehlt fast komplett. Genauso wie die Raumfahrer Gilde. Paul´s Schwester, was in allen anderen Verfilmungen und in Buch ein wichtiger Punkt ist, ist in 2 Teil nicht mal geboren. Schließlich müsste sie den Baron eigentlich töten. Und nicht Paul.


Für mich bleibt mit Abstand bis jetzt die beste Verfilmung, die beiden Mini-Serien
https://de.wikipedia.org/wiki/Dune_%E2%80%93_Der_W%C3%BCstenplanet
Dune – Der Wüstenplanet
und
https://de.wikipedia.org/wiki/Dune_%E2%80%93_Die_Kinder_des_W%C3%BCstenplaneten
Dune – Die Kinder des Wüstenplaneten

ChaosTM
2024-03-08, 13:10:56
Im Buch wird Alia geboren, als Paul ca. 15 ist. Beide Filme nehmen sich hier so ihre Freiheiten.
Der Fokus von Film 3 wird wohl auf Alia und die Gilde liegen neben Pauls Entwicklung zum..

Die Würmer waren in der Tat etwas schnell :)

+ die Miniserien fand ich auch sehr gelungen

Nostalgic
2024-03-08, 13:28:06
Anya Taylor-Joy as Alia in Dune: Part two

och nööö ;(

Deathstalker
2024-03-08, 13:38:59
och nööö ;(

passt doch, wer schon als Fötus die volle Dröhnung Wasser des Lebens bekommt sieht einfach nicht gewöhnlich aus :D

Nostalgic
2024-03-08, 14:00:19
Ist nicht grade meine Hass-Schauspielerin aber ich mag die einfach nicht sehen.

Liegt vielleicht auch daran das die manche Stars overused werden. Kommt mir vor als wäre die in jeder Megaproduktion.

Obskurere Schauspieler und Schauspielerinnen wäre mir einfach lieber gewesen.

Wie Spielberg damals für Jurassic Park gecastet hat: Bekannt aber nicht berühmt.

sven2.0
2024-03-08, 14:46:19
Liegt vielleicht auch daran das die manche Stars overused werden.

:confused: das macht wenn man sich den restlichen Cast anschaut gar keinen Sinn. Wo ist Anya Taylor-Joy overused

Poekel
2024-03-08, 15:27:28
Paul´s Schwester, was in allen anderen Verfilmungen und in Buch ein wichtiger Punkt ist, ist in 2 Teil nicht mal geboren. Schließlich müsste sie den Baron eigentlich töten. Und nicht Paul.
Und wieso ist das ein wichtiger Punkt?
Im 1. Buch ist sie nicht mehr als ein Nebencharakter (der später wichtig werden könnte, Foreshadowing ist ja etwas, was Herbert ständig macht), der zu dem Zeitpunkt sowohl für die anderen Charaktere als auch die Story nicht sonderlich von Belang ist und gerade der Lynch-Film hat doch gezeigt, dass der Charakter in einem Film, in dem die Handlung erheblich kondensiert werden muss (und der darüber hinaus am besten nicht durchgängig die Gedanken der Protagonisten wie im Buch vorlesen lässt, was ein Grund sein dürfte, warum Verfilmungen von Dune so schwierig sind), recht problematisch sein kann.
Eine ganze Reihe von Abweichungen vom Buch kommen der Verfilmung tatsächlich zugute.

Lord Wotan
2024-03-08, 16:28:19
Wenn, in Buch und in den beiden an deren Verfilmungen, jeweils Alia den Baron Harkonnen mit einem Gom-Jabbar tötet, ist das schon eine gravierende Änderung zum Original. Und das ist absolut nicht erklärbar. Und da stimmt auch deine Anmerkung nicht, warum Verfilmungen von Dune so schwierig sind. Es fehlt auch das Mythische aus dem Buch, was in der Dune Miniserie absolut herübergebracht wurde. Ich sage ja, nur die Darstellung der Harkonnen war ok. Nicht mal die absoluten blauen Augen der Fremen wurden richtig dargestellt. Als syfy ok, aber für eine echt gute Dune Verfilmung, reicht es nicht. Die Messlatte ist die Miniserie. Da stimmt einfach alles, auch die Raumfahrer Gilde. Zum Schluss ein Film, wo der halbe Film nur mit Untertitel läuft, kann sowieso nicht der Bringer sein. Mal kurz ein Untertitel ok. Aber der halbe Film mit Untertitel, ein nogo. Deshalb war das zum Großteil auch langgezogen, langweilig.

ChaosTM
2024-03-08, 16:40:12
Die blauen "LED-Augen" bei Lynch und den Serien waren einfach zu viel. Etwas mehr Blau hätte ich mir aber auch gewünscht.
Wie der Baron stirbt ist für die Geschichte selbst irrelevant.

Villeneuve steht eher für eine glatte, simplere Darstellung der Dinge - im Gegensatz zu Lynch´s komplett überladener Barock Umgebung.
Ich bin auch mit der alten Version aufgewachsen und hatte anfänglich meine Zweifel, aber das passt schon.
Das selbe gilt für die Mystik.

Jupiter
2024-03-08, 17:32:28
Ich sah Dune Teil 2 in einem CinemaxX-Kinosaal mit 600 Plätzen und einer Leinwand von etwa 23*10 Metern Größe. Ich habe einen mittigen Platz genommen, der horizontal nahezu das gesamte Sichtfeld ausfüllt.

Dune Teil 2 ist der beste Film der letzten 10 Jahre und so nahe an perfekt wie ich es viele Jahre lang nicht gesehen habe. Da haben in jeder Kategorie die besten der Branche gearbeitet. Ich muss den Film noch mindestens einmal im Kino sehen. Im Vergleich zum Ersten Teil, der kein Popkornmassenfilm ist und dafür shakespearehafter ist, in Dune Teil 2 für eine etwas weiteres Publikum gemacht. Zwar kein Film für Jedermann und wie Nolan-Filme eher für ein intellektuelles Publikum, aber zugänglicher als Dune Teil 1.

Ich finde Oppenheimer sehr gut und er gehört zu meinen wenigen gekauften Filme und es ist der beste Film 2023 und ich sehe viele Filme. Allerdings: Wenn Dune 2 bei den diesjährigen Oscars dabei wäre, hätte Dune 2 die Oscars bekommen. Oppenheimer kann froh sein sein, dass Dune verschoben wurde. So wird jetzt Oppenheimer die meisten Oscars gewinnen und vermutlich auch bester Film des Jahres.

Die schauspielerischen Leistungen in Dune Teil 2 waren durchweg erstklassig. Man nimmt allen Charakteren ab, von einer anderen Welt zu sein. Besonders hervorragend waren Fergusen, Bardem und Chalamet.

Szenen und Bilder wie in diesem Film habe ich noch nie gesehen. Diese Momente. Diese Momente brennen sich in das Gedächtnis ein. Die Größe der Aufnahmen, das Epische und auch die Großaufnahmen der Gesichter. Die Kämpfe waren von den epischen bis zum Nahkampf intensiv und atemberaubend.

Wenn es um das bauen von Welten gibt, gibt es keinen auf dem Level von Denis Villeneuve. Er erklärt die Welt gut mit wenig Wörtern und dafür mit Bildern. Die Welt und sie hat auch eine große Tiefe und Glaubwürdigkeit.

Die Zeit wurde ideal genutzt. Der Direktor hat mit der Szenenauswahl und Länge genau richtig entschieden. Für Viele wäre es sicher interessant gewesen, manche Charaktere und noch längere Schlachten zu sehen. Allerdings hätte das den Film nicht besser gemacht. Es zeugt auch von Größe wenn man nicht alles Gedrehte hereinnimmt und Szenen aussortieren kann.

Der Film besteht aus 3 Teilen. Zu Beginn wird ruhig aufgebaut. Wie z. B. Charaktere und die Mythologie und am Ende kommt das Finale. Man kann ihn auch ohne Teil 1 gesehen zu haben sehen. Aber wenn man 1 kennt ist er noch intensiver.

Auch der zweite Teil ist nicht der Bringer. Gut war nur die Darstellung der Harkonnen. Der halbe Film nur mit Untertitel. Die Augen der Fremen waren nicht mal richtig komplett Blau. Würmer so schnell wie Düsenjäger. Das Mystische fehlt fast komplett. Genauso wie die Raumfahrer Gilde. Paul´s Schwester, was in allen anderen Verfilmungen und in Buch ein wichtiger Punkt ist, ist in 2 Teil nicht mal geboren. Schließlich müsste sie den Baron eigentlich töten. Und nicht Paul.


Für mich bleibt mit Abstand bis jetzt die beste Verfilmung, die beiden Mini-Serien
https://de.wikipedia.org/wiki/Dune_%E2%80%93_Der_W%C3%BCstenplanet
Dune – Der Wüstenplanet
und
https://de.wikipedia.org/wiki/Dune_%E2%80%93_Die_Kinder_des_W%C3%BCstenplaneten
Dune – Die Kinder des Wüstenplaneten

Die Serie war mehr Theater. Nichts besonderes.

Wenn, in Buch und in den beiden an deren Verfilmungen, jeweils Alia den Baron Harkonnen mit einem Gom-Jabbar tötet, ist das schon eine gravierende Änderung zum Original. Und das ist absolut nicht erklärbar. Und da stimmt auch deine Anmerkung nicht, warum Verfilmungen von Dune so schwierig sind. Es fehlt auch das Mythische aus dem Buch, was in der Dune Miniserie absolut herübergebracht wurde. Ich sage ja, nur die Darstellung der Harkonnen war ok. Nicht mal die absoluten blauen Augen der Fremen wurden richtig dargestellt. Als syfy ok, aber für eine echt gute Dune Verfilmung, reicht es nicht. Die Messlatte ist die Miniserie. Da stimmt einfach alles, auch die Raumfahrer Gilde. Zum Schluss ein Film, wo der halbe Film nur mit Untertitel läuft, kann sowieso nicht der Bringer sein. Mal kurz ein Untertitel ok. Aber der halbe Film mit Untertitel, ein nogo. Deshalb war das zum Großteil auch langgezogen, langweilig.


Jede Änderung im Vergleich zum Buch war für einen Film richtig und hat ihn besser gemacht.

Silentbob
2024-03-08, 18:42:34
Lynchs version ist absoluter Trash. Hab mir den letztes Jahr Mal reingezogen, unfreiwillig komisch und völlig drüber. Kein Vergleich zu den aktuellen Filmen.

ChaosTM
2024-03-08, 18:45:19
aja, bezüglich Sandworm speed und all die anderen sachen->

7QlmDRqgWu0

neil erklärt sie alle

Jupiter
2024-03-08, 20:41:19
Lynchs version ist absoluter Trash. Hab mir den letztes Jahr Mal reingezogen, unfreiwillig komisch und völlig drüber. Kein Vergleich zu den aktuellen Filmen.

DIe gleiche Handlung kann sehr gut oder schlecht umgesetzt werden. Das WIE ist immer sehr wichtig.

FLbNrYdRtl4

Wenn man das der gleichen Szene aus Dune Teil 2 gegenüberstellt...

ChaosTM
2024-03-08, 21:06:11
es geht um das "warum"

Lynch hatte nur einem Film zeit um ein komplexe Geschichte zu erzählen..

und ich mag den Film..

Nostalgic
2024-03-08, 22:05:39
:confused: das macht wenn man sich den restlichen Cast anschaut gar keinen Sinn. Wo ist Anya Taylor-Joy overused
Ich empfinde das bestimmte Schauspieler immer eine bestimmte Zeit gehyped werden und neben albernen Fancasting, auch unpassende Rollen bekommen.

Christian Bale nach Nolans Batman war mal ganz heiss der war für alles mögliche der Wunschkanditat (der Studios). Oder letztens Tom Holland was wohl auch zu Unchartet geführt hat.

Aber wie gesagt alles subjektiv.

und ich mag den Film..
Ich auch. Ironischerweise missfällt mir ausgerechnet das "Lynchhafte" der Harkonnen Szenen. Ich weiss das ist bekloppt aber den Bodyhorror fand ich reingezwungen.

Sonst für mich ein echter comfort film besondes der ganze Build up:love4:

Deathstalker
2024-03-08, 22:22:41
DIe gleiche Handlung kann sehr gut oder schlecht umgesetzt werden. Das WIE ist immer sehr wichtig.

https://youtu.be/FLbNrYdRtl4

Wenn man das der gleichen Szene aus Dune Teil 2 gegenüberstellt...
dann hat man Dialog bei Lynch, was Villeneuve nicht mag und nicht kann.
Wir wollen auch nicht den Unterschied in der Entwicklung der Filmkunst vergessen.
Ich fand bei Dune 2 die Abweichungen vom Buch zu stark, ich fand Paul zu sehr zweifelnd und "schwach" in genau dieser Szene bei Dune 2. Daneben völlig untypisch dann aber wieder Superheld.
Superheld weil er 2 Messer im Körper hat und sie rauszieht und locker weiter steht, während Fae nach einem Messerstich stirbt.
Wie Wotan schon sagte, wo ist die Raumfahrergilde? An ihr hängt halt wirklich alles. Sie treffen die Entscheidungen. Das Imperium würde sofort zerfallen ohne Spice.
Bildgewaltig sind die neuen Filme, keine Frage. Ungefähr so wie die alten Italo Western ihrer Zeit.
Meine Frau als Nichtkenner der Bücher fand Dune 1 toll, Dune 2 ab der Hälfte einfach nur öde und nicht schlüssig. Sie fand da keine Logik und keine Beweggründe warum einige Charaktere sich so verhalten wie sie es tun.
Mir hat bspw. das Verhalten von Pauls Mutter im Film nicht gut gefallen im Vergleich zum Buch, vielleicht habe ich das auch anders interpretiert im Buch.
Im Buch empfand ich sie als liebende Mutter die einige Dinge tut die sie nicht will, aber muss damit Paul es schafft, es ihm aber sagt warum sie es tut, denn reden ist Pflicht in einer Familie.
Dune 2 mit dem Mangel an Dialog, dafür Bildgewalt war für mich eher: Mutter ist ne Bitch und tut nur das was sie für richtig hält, zur Hölle mit Paul. Mein Eindruck halt, ich habe damit aber meine Probleme. Zur Sicherheit werde ich demnächst wieder die Dune Reihe lesen. Wie ich jetzt gesehen habe hat sein Sohn versucht die Reihe fortzusetzen und Zwischenbücher zu implementieren.

Sardaukar.nsn
2024-03-08, 22:35:29
Etwas Lore zu den Navigatoren der Raumgilde. Fand das Video ganz schön, aber auch viel Kopfkino dabei. Generell aber auch ein interessanter YT Kanal, wenn man sowas mag.

oeH5tC9X4l8

Könnte aber auch sein das ich bei dem Stoff etwas befangen bin... :eek:

Uwd9Z-S8Kzo

Deathstalker
2024-03-08, 22:45:24
Könnte aber auch sein das ich bei dem Stoff etwas befangen bin... :eek:


Ach Nee, das ja voll überraschend bei dir :cool:

Zweites Video zeigt noch einmal gut, dass sie ebenfalls einen Destilier Anzug tragen und von einem Wüstenplaneten (Australien, oder?) kommen, also das Titelbild. Schickes Detail im Video. Im Film trugen sie eher Raumanzug-ähnliche Rüstungen.
Wie hast du das denn in Dune 1 mit dem Regen verkraftet?

Sardaukar.nsn
2024-03-08, 23:35:14
@Deathstalker: Ich schaue Dune Teil 2 ja erst am Montag zusammen mit meinem Sohn. Der Hype ist voll da, aber ich versuche mich eher wenig zu spoilern. Was natürlich auch Banane ist, da ich die Story gut kenne. Ich hörte aber das die Raumanzüge gerade am Anfang des Films gut rüber kommen, in den Trailern war noch nicht viel zu sehen und ich muss mir das wohl selbst anschauen. Freue mich schon drauf, ist ja nicht mehr lang hin.

Die Cosplayer eskalieren derweil... https://www.youtube.com/shorts/oy-r29BcU3Q

Deathstalker
2024-03-08, 23:47:40
oh sorry, mein Fehler. Dann hätte ich mehr in Spoiler packen müssen. Das tut mir jetzt echt Leid. Auf seine Art war der Film richtig gut, Villeneuve hats einfach drauf was Bilder angeht. Für mich hat sich aber etliches zu sehr vom Buch entfernt.

Besonders das Ende, das war total erzwungen und beschleunigt mit der "Forderung" um die Hand der Tochter des Imperators. Chani wurde im Film mehr oder weniger zur simplen Soldatin degradiert und nicht zur einzigen Liebe von Paul

und du hast nicht auf meine Regenfrage aus Dune 1 geantwortet :D

@Video
Ich muss dringend meinen E scooter umbauen, ist das geil.

Jupiter
2024-03-10, 12:58:30
dann hat man Dialog bei Lynch, was Villeneuve nicht mag und nicht kann.
Wir wollen auch nicht den Unterschied in der Entwicklung der Filmkunst vergessen.
Ich fand bei Dune 2 die Abweichungen vom Buch zu stark, ich fand Paul zu sehr zweifelnd und "schwach" in genau dieser Szene bei Dune 2. Daneben völlig untypisch dann aber wieder Superheld.

Superheld weil er 2 Messer im Körper hat und sie rauszieht und locker weiter steht, während Fae nach einem Messerstich stirbt.
Wie Wotan schon sagte, wo ist die Raumfahrergilde? An ihr hängt halt wirklich alles. Sie treffen die Entscheidungen. Das Imperium würde sofort zerfallen ohne Spice.
Bildgewaltig sind die neuen Filme, keine Frage. Ungefähr so wie die alten Italo Western ihrer Zeit.
Meine Frau als Nichtkenner der Bücher fand Dune 1 toll, Dune 2 ab der Hälfte einfach nur öde und nicht schlüssig. Sie fand da keine Logik und keine Beweggründe warum einige Charaktere sich so verhalten wie sie es tun.
Mir hat bspw. das Verhalten von Pauls Mutter im Film nicht gut gefallen im Vergleich zum Buch, vielleicht habe ich das auch anders interpretiert im Buch.
Im Buch empfand ich sie als liebende Mutter die einige Dinge tut die sie nicht will, aber muss damit Paul es schafft, es ihm aber sagt warum sie es tut, denn reden ist Pflicht in einer Familie.
Dune 2 mit dem Mangel an Dialog, dafür Bildgewalt war für mich eher: Mutter ist ne Bitch und tut nur das was sie für richtig hält, zur Hölle mit Paul. Mein Eindruck halt, ich habe damit aber meine Probleme. Zur Sicherheit werde ich demnächst wieder die Dune Reihe lesen. Wie ich jetzt gesehen habe hat sein Sohn versucht die Reihe fortzusetzen und Zwischenbücher zu implementieren.

Lynchs Dune ist in fast jeden Moment schlecht das hätten selbst noch mehr Erklärungen nicht besser gemacht. Eher schlechter. Schauspielerei, Dialog, Drehbuch, Kulisse usw. waren nicht gut. Man vergleiche das mal mit anderen alten Science-Fiction-Filmen wie Alien oder Blade Runner.

Ich sagte schon, dass die Änderungen in Dune Teil 2 den Film besser gemacht haben. Man hat Themen die im Film nicht gut herüberkommen geändert oder entfernt und auch nicht Zeit alles abzudecken und konzentrierte sich auf das Wesentliche.

Es braucht nicht noch mehr Dialog. Aus meiner Sicht hätte man mehr Dialog in Dune Teil 2 streichen können. Das Meiste kann schon an den Gesichtern und Taten abgelesen werden. Die Beweggründe nachzuvollziehen war simpel. Um bei Teil 1 durchzublicken verlangte man von einen Einsteiger mehr Konzentration.


Pauls Mutter hatte nicht viele Möglichkeiten. Nachdem Trinken der blauen Flüssigkeit sah sie die verschiedenen Ausgänge und in anderen wären sie und wahrscheinlich auch die Fremen alle gestorben. Das macht ihr Handeln nicht besser aber die Motive waren klar.

Fusion_Power
2024-03-10, 14:48:01
Lynchs Dune ist in fast jeden Moment schlecht das hätten selbst noch mehr Erklärungen nicht besser gemacht. Eher schlechter. Schauspielerei, Dialog, Drehbuch, Kulisse usw. waren nicht gut. Man vergleiche das mal mit anderen alten Science-Fiction-Filmen wie Alien oder Blade Runner.

Also zumindest das Production-Design von Lynchs Film fand ich immer schon überragend. An den Style kam lange nichts ran.

Fun Fact: bis gestern wußte ich nicht, dass das erste "Dune" Spiel damals tatsächlich (auch) an den Lynch Film angelehnt war. Habs aber auch nie gespielt, zugegeben.

JvP3d3QB-4k

Jupiter
2024-03-10, 16:12:39
Die Schauplätze sehen manchmal gut aus aber oft auch nicht. Alien und Blade Runner sehen dagegen noch heute gut aus und wirken zeitlos.

Im Kino sagte auch einer das er Dune vor sehr langer Zeit am PC spielte.

__


Ich saß so weit vorn das es mein horizontales Sichtfeld fast ausgereizt war. Vertikal wäre deutlich mehr möglich gewesen. Das heißt das 16:9 näher am menschlichen Sichtfeld als 21:9 ist.

Dune Teil 1 IMAX

Bei 9:20 sagt Denis Villeneuve, dass es vielleicht kommen wird.

hxUSoaOWDmo

Ich werde von beiden Filmen die 21:9-Fassung haben. Falls eine IMAX-Version kommen sollte, werde ich die auch kaufen.

Rooter
2024-03-10, 17:57:39
Ist das Buch (Dune) damit komplett oder braucht es dafür noch einen dritten Film?

Wat? Nein, was glaubst du denn wie du räumlich hörst?Durch die Ohrmuscheln. Oder was glaubst du warum die so lustig geformt sind? ;)

Wobei man mit guter Abmischung (Pegel, Phase...) schon viel machen kann:
IUDTlvagjJA

MfG
Rooter

sven2.0
2024-03-10, 20:16:43
Durch die Ohrmuscheln. Oder was glaubst du warum die so lustig geformt sind? ;)


Kein Scheiss.. und wieviel hat man davon? Zwei.. das heisst das man jegliches räumliches Hören mit 2 Kanälen abbilden kann und das ist schon lang kein Hexenwerk mehr, Inzwischen auch in Echtzeit generiert. Bei Apple kann man auch das Ohr vermessen das es personalisiert ist.

blackbox
2024-03-10, 20:24:13
Kein Scheiss.. und wieviel hat man davon? Zwei.. das heisst das man jegliches räumliches Hören mit 2 Kanälen abbilden kann und das ist schon lang kein Hexenwerk mehr, Inzwischen auch in Echtzeit generiert. Bei Apple kann man auch das Ohr vermessen das es personalisiert ist.

Das ist zwar total OT, aber: wenn du glaubst, dass man mit Kopfhörern jeglicher Art räumliches Hören darstellen kann, dann hast du die falsche Pille genommen.

Jupiter
2024-03-10, 20:34:57
Dune Teil 2 hat bis jetzt 368 Mio. USD eingespielt.
In der zweiten Woche mehr als Dune Part 1 in der Ersten. Der Umsatz ging mit etwa 40 % zur ersten Woche wenig zurück.

https://www.boxofficemojo.com/title/tt15239678/?ref_=bo_se_r_3

Einen dritten Teil wird es geben. Wenn dieser erfolgreich wird u d viel Geld einspielt, wird noch mehr kommen. Dann aber unter einem anderen Direktor.

Nightspider
2024-03-11, 06:50:04
Also wenn ich die Storyzusammenfassung vom 2. Buch Dune Messiah lese, dann weiß ich nicht ob mir die Story gefallen würde :ugly:

Ein paar Dinge hätten in Dune 2 vielleicht etwas ausführlicher gezeigt oder erklärt werden können.

Zum Beispiel: Wovor will Muadib die Menscheit retten? In welcher Hinsicht soll der Kwisatz Haderach in den Augen der Bene Gesserit die Menscheit zu einer besseren Zukunft führen?
Was passiert wenn Muadib von dem schmalen Pfad aus abweicht?

Das jetzt zig Milliarden Menschen im Universum durch den heiligen Krieg sterben scheint mir irgendwie keine all zu tolle Entwicklung zu sein. :ulol:

Vielleicht kann mir das nochmal jemand erläutern, hab die Bücher nicht gelesen.

ChaosTM
2024-03-11, 08:04:06
Also wenn ich die Storyzusammenfassung vom 2. Buch Dune Messiah lese, wenn weiß ich nicht ob mir die Story gefallen würde :ugly:

Ein paar Dinge hätten in Dune 2 vielleicht etwas ausführlicher gezeigt oder erklärt werden können.

Zum Beispiel: Wovor will Muadib die Menscheit retten? In welcher Hinsicht soll der Kwisatz Haderach in den Augen der Bene Gesserit die Menscheit zu einer besseren Zukunft führen?
Was passiert wenn Muadib von dem schmalen Pfad aus abweicht?

Das jetzt zig Milliarden Menschen im Universum durch den heiligen Krieg sterben scheint mir irgendwie keine all zu tolle Entwicklung zu sein. :ulol:

Vielleicht kann mir das nochmal jemand erläutern, hab die Bücher nicht gelesen.


Ich hab das 2. Buch gehasst. Ich hoffe, dass Denis da


gewisse Änderungen einfließen lässt, so wie Tarantino bei Once Upon a Time Hollywood :D Wird er natürlich nicht.. !
Die Entwicklung Pauls zum irren Massenmörder wurde von Herbert ganz, ganz übel skizziert. Hitler/Stalin/Pol Pot hoch 10 - das wäre eleganter gegangen. Das typische "Macht korrumpiert" etc. war damals schon ausgelutscht

anddill
2024-03-11, 11:32:45
@ Jupiter: Frauen können nur die Vergangenheit der Vorgängerinnen sehen, das wird im Film auch so gesagt. Nur das männliche Zuchtergebnis der Bene Gesserit sollte in die Zukunft sehen können. Wobei ich glaube mich da ganz dumpf dran zu erinnern, daß Paul sozusagen ein Frühzünder war, das sollte erst eine Generation später kommen.

@ Nightspider: Der von Paul kontrollierte heilige Krieg war das geringere Übel, ansonsten wäre die komplette Gesellschaft und die Spice-Produktion zusammengebrochen. Und da viele Welten von der Raumfahrt abhängig sind wäre das ein viel größerer Verlust an Menschenleben gewesen. Im Grunde ein ähnliches Problem wie in Asimovs Foundation.

rentex
2024-03-11, 12:25:11
Die Dune Romane sind eben kein Ponyhof...oder Star Wars ;-)

Jupiter
2024-03-11, 16:55:15
@ Jupiter: Frauen können nur die Vergangenheit der Vorgängerinnen sehen, das wird im Film auch so gesagt. Nur das männliche Zuchtergebnis der Bene Gesserit sollte in die Zukunft sehen können. Wobei ich glaube mich da ganz dumpf dran zu erinnern, daß Paul sozusagen ein Frühzünder war, das sollte erst eine Generation später kommen.

Genau, in Teil 1 sprach sie von einem Verstand, der sowohl die Vergangenheit als auch h die Zukunft sehen kann. Dennoch kann man auch ohne diese Fähigkeiten die Perspektiven abschätzen.

Der Charakterwechsel kam auch mit der blauen Flüssigkeit. Zu Beginn sagte sie noch zu Paul, dass sein Vater nichts für Rache übrig hatte.

Sardaukar.nsn
2024-03-12, 22:36:18
Was für ein schönes Erlebnis der Film doch ist. Mein Dolby Atmos Kino scheint in letzter Zeit doch deutlich aufgerüstet zu haben. Die Sounds und Klänge haben mich fast noch mehr in den Bann gezogen als die Bilder.

Zu Dune 1 gab es eine fantastische kleine Doku mit Hans Zimmer, seinen Musiker und den Instrumenten die den Klang von Dune erschaffen haben. Den Namen Hans Zimmer kennt man ja schon schon ewig, aber mir fehlte bisher dazu ein Gesicht und die Idee wie sympathisch der Mann mit seinen Musikern zusammenarbeitet.

Also gute Kopfhörer aufsetzen und 12 Minuten zuhören...

"Something I wanted to always do. Invent instruments that don't exist. Invent sounds that don't exist." Hans Zimmer, 'Dune' composer, gives his in-depth analysis and insider's look at how the score was created for Denis Villeneuve's 2021 film.

93A1ryc-WW0

Nostalgic
2024-03-15, 12:35:40
Eine Freund frage mich ob wir uns den im Kino anschauen wollen.
Leider kein OmU.

Worauf sollte man den achten? DBox? Dolby Atmos? Alles böhmische Dörfer.

ChaosTM
2024-03-15, 13:43:32
IMAX - aber achtung, unfassbar laut - das sag nicht nur ich. Fetzt aber..

Nostalgic
2024-03-15, 13:45:31
IMAX gibt es hier nicht mehr:(

ChaosTM
2024-03-15, 13:53:10
Dann das größte das du findest..

Nostalgic
2024-03-15, 14:05:26
Im IMAX war ich vor 30 Jahren, das war wirklich mal was anderes:eek:

Ich würde für Dune jetzt aber nicht nach Berlin fahren.

Filp
2024-03-16, 00:01:11
Nachdem ich meine Karten für die Vorpremiere wieder canceln musste, konnte ich ihn heute endlich sehen.
Bild und Ton sind wieder gewaltig und haben für Gänsehaut gesorgt. Die Abweichungen vom Buch sind OK, auch wenn das Ende die Frage aufwirft, wie es da in der doch wichtigen Beziehung weiter geht.

Mittwoch geht's dann nochmal die Musik erleben. The World of Hans Zimmer in Hannover ;D

BiG OnE
2024-03-16, 03:00:30
Genau, in Teil 1 sprach sie von einem Verstand, der sowohl die Vergangenheit als auch h die Zukunft sehen kann. Dennoch kann man auch ohne diese Fähigkeiten die Perspektiven abschätzen.[/SPOILER]
Du hast aber explizit vom Sehen gesprochen, sehen kann nur Paul, sie kann die Zukunft bestenfalls abschätzen.

Nightspider
2024-03-16, 12:11:27
ansonsten wäre die komplette Gesellschaft und die Spice-Produktion zusammengebrochen

Wird auch erklärt warum?`

Wird im Buch eigentlich erklärt, was mit den restlichen Atreidis auf Caladan passiert ist, als Leto und Co verschwunden sind?

Ist ja wohl kaum die ganze Bevölkerung von einem Planeten in die eine Stadt auf Dunge gezogen oder? ^^

Und wird auch erklärt, wie die anderen Häuser es aufgenommen haben, das die Harkonnen die Atreidis auf Arakis überrannt haben?

Kartenlehrling
2024-03-16, 16:28:18
Bei MagentaTV ARD+ gibts den dreiteiler Dune von 2000 mit Uwe Ochsenknecht,
boooahh hatte es nicht so schlimm in Erinnerung, das war purer Horror :) aber abbrechen wollte ich auch nicht.

https://web.magentatv.de/serie/dune-der-wuestenplanet/staffel-01/GN_SEASON_371357_DE_1

Nostalgic
2024-03-16, 20:31:47
Wird im Buch eigentlich erklärt, was mit den restlichen Atreidis auf Caladan passiert ist, als Leto und Co verschwunden sind?

Ist ja wohl kaum die ganze Bevölkerung von einem Planeten in die eine Stadt auf Dunge gezogen oder? ^^
Im Grunde schon. Das Lehen des Hauses Atreidis wurde von Caladan auf Arrakis übertragen also ist der ganze Hof auf Arrakis gezogen.

Ich meine mich zu erinnern das dann ein imperialer Gouverneur eingesetzt wurde um ein Machtvakkum zu vermeiden. Etwas später wurde Caladan sowieso ins Muadib-Imperium einverleibt. Und Lady Jessica lebte später die meiste wieder auf Caladan.

Und wird auch erklärt, wie die anderen Häuser es aufgenommen haben, das die Harkonnen die Atreidis auf Arakis überrannt haben?
Sagen wir mal so, das die anderen Häuser neidisch auf erfolgereiche das Haus Atreidis wurden hielt sich die Bestürzung wohl eher in Grenzen.

Man sollte sich vergegenwärtigen das es eigentlich keine "guten" bei Dune gibt. Auch wenn die Atreidis nicht so brutal und skrupellos wie Harkonnen daherkommen, haben auch diese strenge Hierachien und Aufstände niedergeschlagen.

SamLombardo
2024-03-18, 07:37:03
Hab Dune 2 nun gestern auch gesehen. Extrem beeindruckend! Ich fand den im vielen Punkten nochmal besser als Teil 1 (der bei mit erst nach dem zweiten Schauen so richtig gezündet hat). Es ist mittlerweile leider selten, dass mir ein Film noch richtig wow Momente beschert. Bei Dune Teil 2 war es gestern mal wieder so weit:eek: Dafür kann ich nur die 10/10 zücken. Ich will nochmal ins Kino :wink:.

rentex
2024-03-18, 12:23:23
Im Grunde schon. Das Lehen des Hauses Atreidis wurde von Caladan auf Arrakis übertragen also ist der ganze Hof auf Arrakis gezogen.

Ich meine mich zu erinnern das dann ein imperialer Gouverneur eingesetzt wurde um ein Machtvakkum zu vermeiden. Etwas später wurde Caladan sowieso ins Muadib-Imperium einverleibt. Und Lady Jessica lebte später die meiste wieder auf Caladan.

Sagen wir mal so, das die anderen Häuser neidisch auf erfolgereiche das Haus Atreidis wurden hielt sich die Bestürzung wohl eher in Grenzen.

Man sollte sich vergegenwärtigen das es eigentlich keine "guten" bei Dune gibt. Auch wenn die Atreidis nicht so brutal und skrupellos wie Harkonnen daherkommen, haben auch diese strenge Hierachien und Aufstände niedergeschlagen.

Dazu wird Paul noch Milliarden an Toten durch den, von ihm unfreiwillig ausgelösten Feldzug verursachen.

Nightspider
2024-03-18, 12:27:25
Klingt halt irgendwie nicht nach dem goldenen Pfad, der besseren Zukunft die er bringen sollte.

Nostalgic
2024-03-18, 12:56:48
Dazu wird Paul noch Milliarden an Toten durch den, von ihm unfreiwillig ausgelösten Feldzug verursachen.
Eher schicksalhaft vorbestimmt mit dem Wissen diesen Verlauf nicht ändern zu können.

Tragisch.

ChaosTM
2024-03-18, 13:40:24
Natürlich hätte er eine Wahl, aber absolute Macht korrumpiert halt auch dementsprechend.
Deshalb ist Chani auch gegangen.

In der Szene und bei Alia gehen Buch und Film doch ziemlich auseinander. Mal schauen wie sich das im 3. Teil entwickelt und ob er einen gröberen Bruch wagt.
Muss ja nicht gleich so krass sein wie bei Tarantions letztem Werk. :)

Shink
2024-03-18, 13:45:15
Eher schicksalhaft vorbestimmt mit dem Wissen diesen Verlauf nicht ändern zu können.
So in der Art, ja. Musste an Rick and Morty S4E1 denken.:freak:

rentex
2024-03-18, 14:30:01
Klingt halt irgendwie nicht nach dem goldenen Pfad, der besseren Zukunft die er bringen sollte.

Eben schon. Diese bessere Zukunft baut u.a. auf dem Tod auf.

Dino-Fossil
2024-03-18, 15:21:37
Das Thema für Paul (jedenfalls in den Büchern, soweit ich mich daran erinnern kann) war immer auch, das kleinste der Übel zu wählen, die er auf sich (und die Menschheit) zukommen sah. Und der Kreuzzug in seinem Namen war eben die bessere Alternative zu den anderen Optionen die er vorhersah. Allerdings machte ihm das immer auch zu schaffen.
Erst sein Sohn Leto (II.) zieht das dann alles richtig durch.

E39Driver
2024-03-19, 11:32:55
Am Wochenende auch in Teil 2 gewesen und etwas ratlos raus gegangen. Sicherlich sehr Bildgewaltig gewesen. Aber die Handlung hat mich jetzt nicht so sehr überzeugt wie noch in Teil 1.

Habe das Buch mal vor vielen Jahren gelesen und erinnere ich sicher nicht mehr an alles. Aber bei Teil 1 hatte ich noch den Eindruck der sei sehr dicht am Buch dran während mir bei Teil 2 vieles abweichend vorkam. War das Buch-Ende nicht eher so ein Thema mit Sturm auf die Stadt und Einsatz von Laserwaffen auf Schilde die zu Atomexplosionen führen, gewesen? Ein Teil 3 der Filmreihe kann dann ja eigentlich nur noch der Dschihad durch die Galaxie sein. Das kam doch im Roman auch gar nicht mehr vor

anddill
2024-03-20, 15:17:43
Klingt halt irgendwie nicht nach dem goldenen Pfad, der besseren Zukunft die er bringen sollte.

Die Alternative wäre ein Krieg auf Arrakis um Arrakis gewesen. Die Zerstörung der Ökologie, die Vernichtung der Würmer und des Spice. Der Zusammenbruch der interstellaren Raumfahrt.
Und weder Arrakis noch zB. Geidi Prime (Und vermutlich viele andere Welten) könnten ihre aktuelle Bevölkerung ernähren. Also musste der Krieg außerhalb von Arrakis stattfinden. Verhindern ließ er sich nicht mehr, die Kette wurde schon durch den Verrat an den Atreides in Gang gesetzt.

rentex
2024-03-20, 16:06:42
Die Alternative wäre ein Krieg auf Arrakis um Arrakis gewesen. Die Zerstörung der Ökologie, die Vernichtung der Würmer und des Spice. Der Zusammenbruch der interstellaren Raumfahrt.
Und weder Arrakis noch zB. Geidi Prime (Und vermutlich viele andere Welten) könnten ihre aktuelle Bevölkerung ernähren. Also musste der Krieg außerhalb von Arrakis stattfinden. Verhindern ließ er sich nicht mehr, die Kette wurde schon durch den Verrat an den Atreides in Gang gesetzt.

Stand das so in irgendeinem Roman?

Poekel
2024-03-20, 16:21:50
Eben schon. Diese bessere Zukunft baut u.a. auf dem Tod auf.
Man könnte es aber auch im Sinne von Kritik an Autokraten interpretieren, wenn man die Fähgkeit zur Vorhersage als allegorisch betrachtet.
Es gibt ja genügend Beispiele in der Vergangenheit, in der Autokraten mit zunehmender Macht von ihrer eigenen Unfehlbarkeit und ihrer eigenen Wichtigkeit immer weiter überzeugt wurden. Nur sie wissen, was das Beste (und als Gegensatz dazu steht quasi der Totalverlust, dem nur der Autokrat entgegen stehen kann) für das Gebiet, das sie kontrollieren und dessen Bevölkerung ist, und das auf dem Weg zur Utopie halt Opfer in Kauf genommen werden müssen.

Godmode
2024-03-21, 13:12:50
Ich war im Dienstag in der IMAX Vorstellung. 10/10, aber das wusste ich schon vorher. :massa:

Aja, es waren insgesamt 8 Leute im 600 Sitze Saal. ;D

Surrogat
2024-03-21, 13:27:39
Klingt halt irgendwie nicht nach dem goldenen Pfad, der besseren Zukunft die er bringen sollte.

Der goldene Pfad war die Vision von Leto dem zweiten, nicht die von Paul, im Gegenteil hat Paul als blinder Prediger sogar gegen das Vorhaben seines eigenen Sohnes und übrigens gegen die gewalttätigen Ausbrüche der Mahdi-Religion agitiert, eben weil er auch die negativen Aspekte erkannte, vor denen er selbst ja zurückschreckte.

Im übrigen war der goldene Pfad auf tausende Jahre ausgelegt und nicht auf die Lebenszeit eines normalen Menschen...

Sardaukar.nsn
2024-03-22, 19:42:34
Schöner Retro Flashback...

JvP3d3QB-4k

Mein Sohn und ich hatten ja viel Spaß im Dolby Kino mit den Dbox Sitzen. https://i.imgur.com/vG9AqTe.jpeg

Er hat nächsten Monat Geburtstag und das LEGO Set zusammen zu bauen wird bestimmt auch großartig.

Jupiter
2024-03-22, 20:20:54
Du hast aber explizit vom Sehen gesprochen, sehen kann nur Paul, sie kann die Zukunft bestenfalls abschätzen.

Nachdem sie die Flüssigkeit des Lebens trank bekamen sie und ihre Tochter Kräfte. Ihre Tochter hat einen großen Einfluss und änderte Ihre Persönlichkeit.

Ich war im Dienstag in der IMAX Vorstellung. 10/10, aber das wusste ich schon vorher. :massa:

Aja, es waren insgesamt 8 Leute im 600 Sitze Saal. ;D

Welche Uhrzeit?

In Hamburg Dammtor ist es z. B. aktuell (1930 Uhr) und mehrere Woche nach Erscheinen gut gefüllt. Siehe Bild.

Ghostbusters startet mit relativ leeren Sälen.

Godmode
2024-03-22, 20:26:19
Nachdem sie die Flüssigkeit des Lebens trank bekamen sie und ihre Tochter Kräfte. Ihre Tochter hat einen großen Einfluss und änderte Ihre Persönlichkeit.



Welche Uhrzeit?

In Hamburg Dammtor ist es z. B. gerade und mehrere Woche nach Erscheinen gut gefüllt. Siehe Bild.

Ghostbusters startet mit relativ leeren Sälen.

16:45 Dienstags in Linz in Österreich. Alles Banausen. :biggrin:

Jupiter
2024-03-22, 20:29:02
Keine ideale Zeit für Viele aber mit mehr hätte ich gerechnet.

Filp
2024-03-22, 21:20:25
Gehe morgen noch ein zweites mal rein, nachdem am Mittwoch Dune etwas zu kurz kam bei Hans Zimmer ;D

Matrix316
2024-03-22, 23:49:18
War gerade drinnen und das Review hier erklärt ganz gut die negativen Punkte. https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13510069&postcount=35854

Aber ich würde trotzdem mehr als 7 von 10 geben. Der Dune Faktor war noch einen Level höher als Teil 1. Wenn auch die Qualität vom Film nicht unbedingt ganz so hoch war. Das gleicht sich dann wieder aus.

Aber während Teil 1 eigentlich eine durchgehende Geschichte erzählt, hat man hier nur Fragmente. Deswegen hätte ich gerne einen 5 Stunden Director's Cut. :D

Nur mal ein Beispiel: Am Anfang soll Paul eine Prüfung machen wo er nur mit einem Zelt und etwas Ausrüstung durch eine gefährliche Wüstengegend wandern soll. Dann läuft er 2 Meter, die Chani kommt dazu, dann sitzt man am im Zelt und dann kommt was ganz anderes und anscheinend hat er die Prüfung bestanden, oder? Das hat man irgendwie gar nicht so richtig erklärt.

Das Pacing ist einfach nicht so gelungen. Man verbringt eigentlich etwas zu viel Zeit mit Paul und man hätte den Imperator und sein Hof und so viel mehr einbinden müssen. Der Imperator in Rückkehr der Jedi Ritter hatte glaube ich mehr Screentime als der Imperator hier. ;)

Allerdings kenne ich die Bücher nicht und vom alten 80er Film habe ich nur Fragmente in Erinnerung. Aber man hätte vielleicht alles etwas ausführlicher darstellen sollen. Und dass Wüstenleute in der Wüste Wüstendinge machen... das ist jetzt für die Handlung nicht sooo wichtig.

ChaosTM
2024-03-22, 23:57:18
Ich hab auch eine Karte für Montag im IMAX (OV)

Will das nochmals erleben, obwohl die Lautstärke fast zu viel war. Diesmal 5 Reihen weiter oben, obwohl das abseits der "perfekten" Position in diesem Kino ist.

TommyLeeBones
2024-03-22, 23:58:51
Bei uns wird's initial am Sonntag, nur dann gibt's die geilen fetten Sessel.

Matrix316
2024-03-23, 11:22:29
Was mir noch eingefallen ist: Irgendwie fühlte sich Teil 2 nicht wie ein Film an, sondern wie eine Dokumentation. Oder mein ich das nur? Man zeigte was die Leute machen, aber es gab eigentlich kaum Szenen wo man eine Geschichte erzählte. Paul machte das und er war gut. Paul machte jenes und er war gut. Paul machte dies und er war gut. Und jedes mal sagte Javier Bardem: "Er ist der eine!" :D :D ;D

Nostalgic
2024-03-23, 13:48:46
Was mir noch eingefallen ist: Irgendwie fühlte sich Teil 2 nicht wie ein Film an, sondern wie eine Dokumentation. Oder mein ich das nur? Man zeigte was die Leute machen, aber es gab eigentlich kaum Szenen wo man eine Geschichte erzählte. Paul machte das und er war gut. Paul machte jenes und er war gut. Paul machte dies und er war gut. Und jedes mal sagte Javier Bardem: "Er ist der eine!" :D :D ;D
Das liegt wohl daran das Frank Herbert die ganze Geschichte immer "charakter driven" geschrieben hat.

ChaosTM
2024-03-23, 13:52:36
Ich lese/höre gerade Buch 2 nach so vielen Jahren wieder mal.

Das geht sogar neben Outcast. Multitasking ftw

rentex
2024-03-23, 17:18:59
Das liegt wohl daran das Frank Herbert die ganze Geschichte immer "charakter driven" geschrieben hat.

Scheinen wenige hier die Bücher gelesen zu haben...Dune ist eben nicht Star Wars!

Anadur
2024-03-24, 11:58:53
War gestern im Imax in Berlin. Ich liebe SciFi und hab die Dune-Bücher sicherlich drei oder viermal gelesen, auch wenn das letzte Mal bestimmt schon 15 Jahre her ist.

Das "neue" Imax hat leider nicht die Qualität des alten am Potsdamer Platz. Wir haben wohl auch zu weit unten (knapp unter der Mitte) gesessen um das perfekte Erlebnis zu haben. Sound war imo großartig, meinen Mitbesuchern in den Kampfszenen aber zu laut.

Zum eigentlichen Film bin ich zwiegespalten. Die Bilder sind natürlich großartig. Die Harkonnen sind bis auf Rabban sehr gut getroffen. Auch das Pacing passt bis auf das Ende, was imo viel zu schnell geht. Da hätte so eine viertel Stunde mehr dem Film mehr als gut getan. So als hätte man zu spät gemerkt, dass man noch irgendwie zum Ende kommen muss, nachdem man schon dreiviertel fertig hatte. Irgendjemand hatte Game of Thrones erwähnt und ich finde der Vergleich passt gut. Da hatte man hinten raus auch den Faden verloren und sich dann unter Zeitnot ein Ende zurecht geschwurbelt.

Gurney braucht man ja irgendwie nur um die Atomwaffen zu finden und dann darf er noch Rabban umbringen, weil er ist ja jetzt da. Und die ganze Geschichte im Süden. Erst baut man das aufwendig auf, Paul darf xmal erwähnen, warum er da nicht hin will, nur um es dann in 5 Minuten durch zu hetzen.

Die Wichtigkeit des Spice und die Rolle des Wurmes für die gesamte Menschheit kommt viel zu kurz.

Die Rolle Jessicas ist vollkommen verdreht. Da ist keine liebende Mutter, die alles macht um ihren Sohn zu schützen und sich gegen ihre Autoritäten stellt, sondern einfach nur noch eine Bitch, die ihren Sohn zu Dingen zwingen möchte, die er nicht will.
Das zweite große weibliche Problem ist Chani. Soll das nun eine starke Frau sein oder doch nur Beiwerk. Ist sie unabhängig oder nicht? Hat sie Gefühle für Paul oder muss sie nur ständig auf Toilette?
Die dritte Enttäuschung ist Stilgar. Aus dem Vaterersatz, Mentor und engem Freund wurde ein Häufchen religiösem Elend.

Ist Dune 2 ein sehr guter Film. Ja, mit Schwächen. Wird es ein Klassiker? Vermutlich nicht. Wenn ich das mit der anderen großen Literaturverfilmung aus dem "Fantasy"genre vergleiche, wie großartig auch heute noch Lord of the Rings ist, macht Dune leider zu wenig richtig. Solche Verfilmungen leben von den Bildern und den Charakteren. Die Bilder hat Villeneuve fantastisch getroffen, da gibt es keine Zweifel! Die Charaktere hingegen leider nicht.

Jupiter
2024-03-24, 19:56:30
Sah ihn ein zweites Mal und meine Meinung bleibt die Gleiche. Der beste Film der letzten 10 Jahre und Denis Villeneuve ist der beste Science-Fiction Direktor.

Irgendjemand hatte Game of Thrones erwähnt und ich finde der Vergleich passt gut. Da hatte man hinten raus auch den Faden verloren und sich dann unter Zeitnot ein Ende zurecht geschwurbelt.

Gurney braucht man ja irgendwie nur um die Atomwaffen zu finden und dann darf er noch Rabban umbringen, weil er ist ja jetzt da. Und die ganze Geschichte im Süden. Erst baut man das aufwendig auf, Paul darf xmal erwähnen, warum er da nicht hin will, nur um es dann in 5 Minuten durch zu hetzen.

Die Wichtigkeit des Spice und die Rolle des Wurmes für die gesamte Menschheit kommt viel zu kurz.

Die Rolle Jessicas ist vollkommen verdreht. Da ist keine liebende Mutter, die alles macht um ihren Sohn zu schützen und sich gegen ihre Autoritäten stellt, sondern einfach nur noch eine Bitch, die ihren Sohn zu Dingen zwingen möchte, die er nicht will.
Das zweite große weibliche Problem ist Chani. Soll das nun eine starke Frau sein oder doch nur Beiwerk. Ist sie unabhängig oder nicht? Hat sie Gefühle für Paul oder muss sie nur ständig auf Toilette?
Die dritte Enttäuschung ist Stilgar. Aus dem Vaterersatz, Mentor und engem Freund wurde ein Häufchen religiösem Elend.

Ist Dune 2 ein sehr guter Film. Ja, mit Schwächen. Wird es ein Klassiker? Vermutlich nicht. Wenn ich das mit der anderen großen Literaturverfilmung aus dem "Fantasy"genre vergleiche, wie großartig auch heute noch Lord of the Rings ist, macht Dune leider zu wenig richtig. Solche Verfilmungen leben von den Bildern und den Charakteren. Die Bilder hat Villeneuve fantastisch getroffen, da gibt es keine Zweifel! Die Charaktere hingegen leider nicht.

Die Geschwindigkeit war genau richtig und es war nicht überhastet. Zu viel wurde auch nicht ausgelassen.

Die Bedeutung von Spice und der Würmer erfuhr man subtil durch das Zusehen. So wie es sein soll. Weniger Exposition.

Jessica war so wie sie im Film war genau richtig. Chani war im Vergleich zum Buch bedeutender und das Korrektiv. Die einzig wirklich gute Person. Stilgar passte und gerade die zombifizierung fand ich beängstigend und erinnerungswürdig.

Herr Der Ringe ist visuell mit altmodischen CGI und merkwürdigen sehr zeitspezifischen Stil schlecht gealtert.

Filp
2024-03-24, 20:07:54
Die Geschwindigkeit war genau richtig und es war nicht überhastet. Zu viel wurde auch nicht ausgelassen.

Die Bedeutung von Spice und der Würmer erfuhr man subtil durch das Zusehen. So wie es sein soll. Weniger Exposition.

Jessica war so wie sie im Film war genau richtig. Chani war im Vergleich zum Buch bedeutender und das Korrektiv. Die einzig wirklich gute Person. Stilgar passte und gerade die zombifizierung fand ich beängstigend und erinnerungswürdig.

Herr Der Ringe ist visuell mit altmodischen CGI und merkwürdigen sehr zeitspezifischen Stil schlecht gealtert.
Sicher, dass du die Bücher gelesen hast? ;D

Deathstalker
2024-03-24, 20:23:34
Gurney braucht man ja irgendwie nur um die Atomwaffen zu finden und dann darf er noch Rabban umbringen, weil er ist ja jetzt da. Und die ganze Geschichte im Süden. Erst baut man das aufwendig auf, Paul darf xmal erwähnen, warum er da nicht hin will, nur um es dann in 5 Minuten durch zu hetzen.

Die Wichtigkeit des Spice und die Rolle des Wurmes für die gesamte Menschheit kommt viel zu kurz.

Die Rolle Jessicas ist vollkommen verdreht. Da ist keine liebende Mutter, die alles macht um ihren Sohn zu schützen und sich gegen ihre Autoritäten stellt, sondern einfach nur noch eine Bitch, die ihren Sohn zu Dingen zwingen möchte, die er nicht will.
Das zweite große weibliche Problem ist Chani. Soll das nun eine starke Frau sein oder doch nur Beiwerk. Ist sie unabhängig oder nicht? Hat sie Gefühle für Paul oder muss sie nur ständig auf Toilette?
Die dritte Enttäuschung ist Stilgar. Aus dem Vaterersatz, Mentor und engem Freund wurde ein Häufchen religiösem Elend.
Danke! Das war genau mein Problem mit dem Film wie weiter oben schon erwähnt.

Lurtz
2024-03-24, 20:56:56
Naja, das Argument, dass die Filmversion möglichst weit den Büchern entsprechen sollte, finde ich nicht so sinnvoll. Ist bei Herr der Ringe letztendlich auch anders, da wurde auch extrem viel geändert.

Außerdem ist Dune in einer Zeit entstanden, als meist noch bei weitem nicht so viel Wert auf Kontinuität gelegt wurde wie heute und gerade Dune verhandelt primär Themen, keine Charaktere. Den "Bitch-Move" macht Jessica in den Büchern ja in Messiah, als sie Alia aus fadenscheinigen Gründen praktisch im Stich lässt.

Beide sind größtenteils schon im Geiste der Vorlage, HdR hat sich nur deutlich mehr Zeit gelassen. Die Rolle von Spice wird IMO aber auch zu wenig dargestellt. Ich habe die Bücher zwische Part One und Two gelesen und würde das schon stark empfehlen, ohne fehlt zu viel Kontext.

Filp
2024-03-24, 21:08:58
Die Rolle von Spice wird IMO aber auch zu wenig dargestellt.
Zu wenig? Eigentlich weiß man gar nichts über das Spice, das wird im Film komplett weggelassen, außer "ohne Spice keine Navigation".
Ich finde den Film echt gut, aber viel fehlt halt und besonders Chani weicht ja am Ende völlig ab vom Original.

Anadur
2024-03-24, 23:20:08
Sah ihn ein zweites Mal und meine Meinung bleibt die Gleiche. Der beste Film der letzten 10 Jahre und Denis Villeneuve ist der beste Science-Fiction Direktor.


Mad Max Fury Road, Inception oder Interstellar müssen sich nicht vor Dune verstecken und das sind nur die Sci-Fi Filme aus den letzten 10 Jahren, die mir so spontan einfallen. Ich will den Film auch nicht schlechter reden als er ist. Der ist großartiges Popcornkino und die Art von Film für die man imo ins Kino geht. Davon hat Hollywood in den letzten Jahren viel zu wenig produziert.


Die Geschwindigkeit war genau richtig und es war nicht überhastet. Zu viel wurde auch nicht ausgelassen.



Du empfandest das hinten raus nicht als gehetzt? Bis ca. zur Bombadierung von Sietch Tabr würde ich durchaus auch mitgehen. Das war bis dahin großartig. Danach wurde mir aber zu viel verkürzt. Ich will mir gar nicht vorstellen wie verwirrend das auf Zuschauer wirken muss, die die Bücher nicht kennen. Erst will er nicht in den Süden, dann doch. Dann geht er plötzlich alleine und säuft das blaue Wasser. Da ist er alleine. Im nächsten Schritt ist dann alles überfüllt und Chani kommt, die scheinbar nichts davon wusste. Ab dem Zeitpunkt hat sie dann plötzlich auch keinen Bock mehr auf Paul, der dann eine Ansprache an die Fremen hält. Dann Schnitt und sie stehen vor dem passend angekommen Imperator. Schnell noch ein paar Würmer und Atombomben und nach 2 Minuten steht Paul im Thronsaal. Da darf er dann den Baron killen und ups Rabban vergessen. Also wieder ein Schnitt und obwohl der Anführer geschlagen wurde, wird munter weitergekämpft, damit Gurney Rabban im vorbeigehen töten darf. Dann noch schnell die Abschlussszene hinterher mit dem Abschlusszweikampf, der ähnlich schlecht choreographiert ist wie der Gurney-Rabban-Kampf. Und dann zack Schnitt wie die Fremen auf die Raumschiffe rennen, Chani mit einem Ich-muss-Kacken-Ausdruck in die Wüste geht und aus dem Off der große Krieg angekündigt wird...
ne sorry das Niveau des letzten Viertel ist deutlich unter dem der ersten drei Viertel.


Die Bedeutung von Spice und der Würmer erfuhr man subtil durch das Zusehen. So wie es sein soll. Weniger Exposition.


"Show don`t tell" ist natürlich vorzuziehen, aber der Film macht weder das eine noch das andere. Dabei wäre es ja recht einfach gewesen das umzusetzen. Einfach zwei, dreimal einen Vertreter der Raumfahrergilde schicken, der Druck auf den Imperator und die Harkonnen ausübt. Da hätte es genügend gute Situationen gegeben um das passend zu vermitteln.


Jessica war so wie sie im Film war genau richtig.


Seh ich komplett anders und ich vergleiche sie hier nicht mit der Buchversion, sondern nur ob ihr Verhalten innerhalb des Filmes Sinn macht und das macht es nicht.


Chani war im Vergleich zum Buch bedeutender und das Korrektiv. Die einzig wirklich gute Person.


Korrektiv wozu? Paul will nicht der Messias sein, kommuniziert das auch immer sehr deutlich und als er es muss, weil die Geschichte ihn dazu zwingt, verlässt sie ihn. Super bedeutend und korrektiv von ihr...


Stilgar passte und gerade die zombifizierung fand ich beängstigend und erinnerungswürdig.


Der war doch von Anfang an eine leere Hülle.


Herr Der Ringe ist visuell mit altmodischen CGI und merkwürdigen sehr zeitspezifischen Stil schlecht gealtert.

Ich meine nicht den Hobbit. Gerade Herr der Ringe ist imo sehr gut gealtert, eben weil da noch viel von Hand gemacht wurde. Die Filme sind natürlich auch schon über 20 Jahre alt. Das sieht man natürlich in diversen Szenen, aber imo nicht wirklich störend. Und welcher zeitspezifische Stil soll da schlecht gealtert sein?

Anadur
2024-03-24, 23:30:10
Naja, das Argument, dass die Filmversion möglichst weit den Büchern entsprechen sollte, finde ich nicht so sinnvoll. Ist bei Herr der Ringe letztendlich auch anders, da wurde auch extrem viel geändert.

Außerdem ist Dune in einer Zeit entstanden, als meist noch bei weitem nicht so viel Wert auf Kontinuität gelegt wurde wie heute und gerade Dune verhandelt primär Themen, keine Charaktere. Den "Bitch-Move" macht Jessica in den Büchern ja in Messiah, als sie Alia aus fadenscheinigen Gründen praktisch im Stich lässt.

Beide sind größtenteils schon im Geiste der Vorlage, HdR hat sich nur deutlich mehr Zeit gelassen. Die Rolle von Spice wird IMO aber auch zu wenig dargestellt. Ich habe die Bücher zwische Part One und Two gelesen und würde das schon stark empfehlen, ohne fehlt zu viel Kontext.

Ich bin kein Buchfanatiker. Jedes Medium hat seine Vor- und Nachteile. Dessen muss sich bewusst sein, wer eine Buchvorlage auf die Kinoleinwand bringt und wer einen solchen Film anschaut. Insofern würde ich den Film als sehr gelungene Umsetzung des Buches sehen, der innerhalb seines eigenen Mediums aber ein paar Probleme hat.

Das größte Problem ist dabei für mich, während man z.B. bei Fight Club den Roman nicht kennen muss um alle Aspekte des Film zu verstehen, schafft es Villeneuve imo nicht wichtige Storyelemente, die das Verhalten seiner Figuren nachvollziehbar machen dem Zuschauer zu vermitteln. Das ist imo auch einer der großen Stärke der HdR Filme. Man muss Tolkiens Version nicht kennen um den Film, die Handlung und Motivation der Charaktere nachvollziehen zu können.

ChaosTM
2024-03-24, 23:35:35
@ Chani - sie wusste schon lange, das Paul in die "falsche" Richtung läuft.

Das blaue Zeugs war nur mehr der Höhepunkt des Wahnsinns. Er wird zum unkontrollierbaren Herrscher einer religiösen Sekte, die unfassbare grauslichkeiten verüben wird.

Dass er es bereuen wird, macht es nicht viel besser..

rentex
2024-03-24, 23:37:01
@Anadur +1 Gerade aus dem Film raus...und ja, er war gegen Ende ziemlich gehetzt, was sehr schade war. Stimme dir in großen Teilen zu.
Was erhaben war: Der Cast, Artwork und natürlich das CGI.
@ChaosTM Bin ja mal gespannt wie Part 3 aussieht...wird schwierig umzusetzen.

Was bei beiden Teilen definitiv fehlt ist Worldbuilding. Ohne Vorwissen empfinde ich die filmische Umsetzung als schwierig.

Filp
2024-03-24, 23:45:15
damit Gurney Rabban im vorbeigehen töten darf.
Die Szene fand ich wunderbar. Mich nervt es, dass in jedem Film jeder ein tolles Duell bekommt, was dann auch noch mit auf und ab verläuft. Endlich mal einfach nur schnell abgestochen werden, finde ich recht erfrischend.

Surrogat
2024-03-24, 23:46:52
...und nach 2 Minuten steht Paul im Thronsaal. Da darf er dann den Baron killen ....

Hast du dich da verschrieben, oder hat Villeneuve hier wirklich einen Bruch zum Buch vorgenommen? Wenn ich mich recht erinnere, hat Alia den Baron getötet, als Kind wohlgemerkt...
Oder meintest du Feyd Rautha?
Habe Dune 2 noch nicht gesehen...

Filp
2024-03-24, 23:49:15
Hast du dich da verschrieben, oder hat Villeneuve hier wirklich einen Bruch zum Buch vorgenommen? Wenn ich mich recht erinnere, hat Alia den Baron getötet, als Kind wohlgemerkt...
Oder meintest du Feyd Rautha?
Habe Dune 2 noch nicht gesehen...
Die ist im Film aber noch nicht geboren. Das empfinde ich aber nicht als störend und passt für den Film auch gut.

rentex
2024-03-24, 23:50:46
Hast du dich da verschrieben, oder hat Villeneuve hier wirklich einen Bruch zum Buch vorgenommen? Wenn ich mich recht erinnere, hat Alia den Baron getötet, als Kind wohlgemerkt...
Oder meintest du Feyd Rautha?
Habe Dune 2 noch nicht gesehen...

Hat er...

ChaosTM
2024-03-24, 23:51:06
Alia hat im ersten Film und auch dem Buch den alten Fettsack getötet.
Der Bruch ermöglicht aber viele neue Möglichkeiten..

Fliwatut
2024-03-25, 00:05:11
Wie wäre es mit dem Spoilertag für Leute, die nicht zu viel wissen wollen?

Nostalgic
2024-03-25, 00:13:16
Wie wäre es mit dem Spoilertag für Leute, die nicht zu viel wissen wollen?
Offen gesagt glaube ich das wir darüber hinaus sind:wink:

Käsetoast
2024-03-25, 02:29:52
Die Geschwindigkeit war genau richtig und es war nicht überhastet. Zu viel wurde auch nicht ausgelassen.
Empfinde ich ganz anders. Der gesamte letzte Akt war total überhastet. Sobald Paul das Wasser trinkt wirkt alles wie im Zeitraffer. Ursprünglich lässt der Film einen an Pauls Gedankenwelt teilhaben und zeigt etwa Bruckstücke seiner Visionen. Nachdem er das Wasser trinkt und der Darstellung folgend dann ja "den Durchblick" haben sollte, hört das aber komplett auf. Pauls Verhalten wird in keinster Weise mehr begründet, seine Hintergründe nicht mehr dargestellt und dem Zuschauer wird Paul als neuer Charakter vorgesetzt, den man nicht wiedererkennt. Im Endeffekt hat er am Ende auch kaum noch "Charakter" - er ist einfach nur noch das Werkzeug die Story in eine ganz bestimmte Richtung zu lenken ohne dass die Hintergründe wichtig sind. In meinen Augen leider das große Prolem vom zweiten Teil - die Charaktere sind recht schwach. Stilgar ist einfach nur da die religiös fanatische Seite zu repräsentieren und das sogar relativ flach, denn im Endeffekt ist er eine Platte mit Sprung der in jeder seiner Szenen sinngemäß religiös ekstatisch auf die Knie fällt, betet und die Prophezeiung preist. Mehr ist er doch nicht was sehr schade ist, da gerade der ganze Aspekt eines Mentors komplett unter den Teppich fällt und hier eben kein "Show don't tell" stattfindet, denn es wird ja nur gesagt, dass er ja ein guter Mentor / Lehrer ist -gezeigt kriegt man davon nie was. Chani ist im Endeffekt das Gegenstück. Sie ist am Ende des Tages einfach nur die Gegenstimme, die plakativ gegen den ganzen Verehrungs-Schwurbel ist. Ihre Beziehung zu Paul wirkt aber auch irgendwo beliebig, denn auch hier kriegt man von der Annäherung der beiden nicht wirklich was gezeigt, sondern der Film stellt das als ein "hat sich so ergeben" dar. Teils sogar ein wenig fragwürdig. Die Szene wo sie zusammen den Sandwalk machen wäre ja eine der wenigen wo die beiden mal echte "quality time" miteinander verbringen. Eigentlich stellt der Film den Rahmen aber ja so dar, dass das Pauls Aufgabe ist alleine durch die Wüste zu gehen ohne Hilfe. Mag ein wenig Nitpicking sein, aber gerade in einem Setting wo so sehr Fokus auf Rituale und Bräuche gelegt wird fand ich es schon merkwürdig, dass sie einfach helfen darf...

Aber gut - wir waren ja eigentlich beim Ende des Films. Nicht nur das Paul wie erwähnt aufhört ein echter Charakter mit Tiefgang zu sein, weil der Film ihn nur noch Dinge tun lässt ohne irgendwelche Einsichten in seine Gedankengänge zu liefern oder irgendwas in der Richtung ist auch ansonsten der Zeitraffer stets am Werk. In gefühlt zwei Minuten schafft Paul es den Süden komplett auf seine Seite zu ziehen mit einer kurzen Ansprache. Natürlich hat man die Südstämme als Fundamentalisten dargestellt - dass sie hier für die Prophezeiung empfänglich sind ist also nicht abwegig, aber es geht schon arg schnell und im Endeffekt lernt man nicht einen Charakter kennen vom gesamten Süden, sondern einige der "Stammesführer" haben eine Sprechrolle mit ein paar Sätzen Dialog und das war's. Könnte hier keinen einzigen Namen nennen und wir reden hier quasi von den wichtigsten Persönlichkeiten der Fremen.

Auch dann kommt es zu einer unglaublichen Raffung, denn wir springen quasi direkt zum Endkampf des Konfliktes. Nach dem ganzen Kleinklein der ersten zwei Drittel des Filmes, wo hier ein Sammler zerstört wird und dort die Harkonnen ein Sietch vernichten sind wir mit einem Schnipps beim Endkampf. Die Fremen haben also scheinbar die Harkonnen im Norden überrannt ohne dass das eine Erwähnung wert war. Weiterhin bleibt auch die Planung der Endschlacht absolut unterwältigend. Wir nuken eine Bergkette weg um einen echten Landweg ins Innere des Bergtals zu haben und greifen dann von allen Seiten an. Mehr kriegt man doch nicht vermittelt. Gesagt getan und nach ein paar Szenen, die in Teilen die Niederlage der Atreides aus dem ersten Film visuell aufgreifen, hat man gewonnen. Keine Spannung, keine Stakes, der Feind wird mühelos besiegt. Also da fand ich sogar den Endkampf aus der alten Serie von Ende der 90er oder wann es war spannender.

Dann noch der Zweikampf mit Feyd. Hier wurde dann auch nochmal komplett lustlos das ursprünglich total aufgebauschte Thema der Herkunft unter den Teppich gekehrt. Was war das ursprünglich angeteast worden von wegen wie viel großes Leid man erfahren würde wenn man durch das Wasser des Lebens die Wahrheit erfahren würde. Paul hat's am Ende dann kein Stück gejuckt, Jessica hat's auch nicht groß berührt und dann führt man das in dem Zweikampf plötzlich wieder an obwohl eigentlich an der Stelle total unnötig und Feyd tut es dann wie der Rest mit einem Schulterzucken ab. Den Aspekt der Story hätte man wirklich einfach weglassen sollen. Erst aufbauschen wie sonst was und dann juckt es niemanden. Aber gut - wie der Kampf ausgeht ist dann ja keine Überraschung und dann fährt der Non-Charakter Paul damit fort den Zuschauer vor vollendete Tatsachen zu stellen wie er das weitere Vorgehen plant. Hier fehlt dem Film einfach die Laufzeit die ganze Thematik schlichtweg angemessen zu präsentieren. Der Film stellt einfach die Prämisse auf, dass Paul jetzt halt den schmalen Weg sieht wie sich alles dann passend entwickelt (ob das jetzt was Gutes oder Schlechtes ist darf ja gerne offen gelassen werden). Ab dem Punkt lässt man ihn nur noch machen und als Charakter ist er ab dem Punkt eigentlich langweilig, weil Motivation oder Hintergründe bekommt man vom Film ab dem Punkt nicht mehr vermittelt.

Zu guter Letzt wird eine Raumschlacht angedeutet. Ohne das klar wird wie die Fremen wissen können wie man die Raumschiffe überhaupt fliegt. Genaueres wird hier aber eh nicht gezeigt weil der Film jetzt anscheined zu einem Ende kommen muss. Dementsprechend ist das Ende ähnlich plötzlich wie beim ersten Film nur mit dem Unterschied, dass es hier recht unbefriedigend ist. Der erste Film brachte einen Akt zu Ende und gab einen Teaser für das was kommt. Der zweite Film gibt einem ein Ende im Zeitraffer wo ein Ereignis das nächste jagt und man sieht WAS passiert, aber quasi keinen Kontext mehr bekommt. Man hat das Gefühl das hier einfach was fehlt und da geht es weniger darum, dass man gerne wissen möchte wie es weitergeht, sondern eher dass man gerne die Implikationen und Hintergründe dessen was passiert ist angemessen erzählt bekommen hätte bevor ein Teil 3 die Geschichte dann weitererzählt.

Unterm Strich recht enttäuschend, dass der gesamte Kampf der Fremen gegen die Harkonnen in einem offenbar mühelosen Handstreich endet, nachdem zuvor so viel Zeit darauf verwendet wurde den Konflikt als zäh, hart und verlustreich darzustellen. Wobei auch da der Film zugegebenermaßen keine Erklärung liefert wieso mit dem Kommandoübernahme von Feyd der sich auf der Siegesstraße befindende Paul plötzlich einer totalen Niederlage gegenübersieht, nur um dann mit dem Süden von jetzt auf gleich den Endsieg zu erreichen. Auch wenn der Film viele Schwächen hat wie etwa einen Mangel aus guten Charakteren die mehr als nur zweckgebunden sind wie Chani, Stilgar oder Gurney sehe ich hier eigentlich nur die Laufzeit als den Kern des Übels. Die Konflikte des Films werden im Eiltempo aufgelöst und das eben sehr unbefriedigend. Pauls Konflikt endet abrupt und er geht jetzt in der Rolle des Messiahs auf ohne das er als Charakter noch präsent ist (Tut er das alles etwa weil er denkt er muss, fühlt sich dabei aber scheiße? Geht er voll in der Macht seiner Fähigkeiten auf und wird ein selbstüberhebliches Arsch? Verblenden ihn seine Fähigkeiten? Wir als Zuschauer wissen es nicht.). Der Krieg Harkonnen gegen Fremen endet abrupt in einer einzigen Endschlacht, die sehr kurz abgehandelt wird und wie ein müheloser Sieg wirkt was im krassen Gegensatz zur bisherigen Darstellung des Konfliktes steht. Im Endeffekt sind das auch die einzigen großen Handlungsstränge, die offen waren und die nun alle aufgelöst sind. Alles Weitere wie was ist mit Jessicas Kind, was ist mit den anderen Häusern und wird Dune zu einem Planeten mit Meeren sind alles ja Handlungsstränge, die ein Film Nummer drei dann erstmal aufbauen muss, denn außer ein "wäre nett da mehr zu erfahren" wurde da ja nichts etabliert.

In meinen Augen hat der Film daher die Balance hinsichtlich der Laufzeiten nicht gut getroffen. Die erste Hälfte des Films geht teilweise geradezu verschwenderisch mit der Laufzeit um und bringt dabei teilweise nur sehr wenig Inhalte in der aufgewendeten Zeit und hat jenseites von Paul und Jessica bei den Charakteren nicht viel zu bieten mit viel Exposition wo gesagt wird Paul kann jetzt dies, Paul kann jetzt jenes, Paul hat die Gebräuche und Sitten und die Sprache gelernt jedoch ohne das zu zeigen. Zeit die am Ende leider fehlt um das Auflösen der Handlungsstränge und Konflikte angemessen darzustellen.

Chris Lux
2024-03-25, 08:55:05
Empfinde ich ganz anders. Der gesamte letzte Akt war total überhastet. Sobald Paul das Wasser trinkt wirkt alles wie im Zeitraffer. Ursprünglich lässt der Film einen an Pauls Gedankenwelt teilhaben und zeigt etwa Bruckstücke seiner Visionen. Nachdem er das Wasser trinkt und der Darstellung folgend dann ja "den Durchblick" haben sollte, hört das aber komplett auf. Pauls Verhalten wird in keinster Weise mehr begründet, seine Hintergründe nicht mehr dargestellt und dem Zuschauer wird Paul als neuer Charakter vorgesetzt, den man nicht wiedererkennt.
Das ist IMHO gewollt. In dem Augenblick als Paul das Wasser trinkt nehmen wir nicht mehr seinen Sichtpunkt ein, sondern den von Chani. Sie betrachtet diese Entwicklung von Außen und mit der gegebenen Geschwindigkeit kommt IMHO auch gut rüber wie außer Kontrolle Paul nun ist.

BiG OnE
2024-03-25, 09:09:22
Nachdem sie die Flüssigkeit des Lebens trank bekamen sie und ihre Tochter Kräfte. Ihre Tochter hat einen großen Einfluss und änderte Ihre Persönlichkeit.
Trotzdem hat Du Scheiße erzählt, nur XY Chromosonträger können in die Zukunft sehen, ihre weiblichen Counterparts nicht, punkt aus!

rentex
2024-03-25, 09:12:25
Zum Thema Harkonnen und Imperator: Das jetzt die Fremen alle überrennen ist gar nicht so abwegig. Paul bricht ja mit allen Konventionen und kämpft mit unkonventionellen Mitteln. Die Beziehung des Imperators mit den Hohen Häusern beruht auf einen quasi Kalten Krieg. Es hat sich ja dann herausgestellt, das die Abschreckung durch Sardaukar oder Harkonnen Armee auf tönernden Füßen stand (gibt ja im richtigen Leben gebug Beispiele dafür).
Bei aller Liebe zu dem Film, noch ne halbe Stunde mehr Film und ne leicht andere Gewichtung der Story, hätte dem Streifen gut getan.
Ob jetzt ein drittel Teil kommt scheint mittlerweile fraglich.

Lurtz
2024-03-25, 09:39:27
Ich bin kein Buchfanatiker. Jedes Medium hat seine Vor- und Nachteile. Dessen muss sich bewusst sein, wer eine Buchvorlage auf die Kinoleinwand bringt und wer einen solchen Film anschaut. Insofern würde ich den Film als sehr gelungene Umsetzung des Buches sehen, der innerhalb seines eigenen Mediums aber ein paar Probleme hat.

Das größte Problem ist dabei für mich, während man z.B. bei Fight Club den Roman nicht kennen muss um alle Aspekte des Film zu verstehen, schafft es Villeneuve imo nicht wichtige Storyelemente, die das Verhalten seiner Figuren nachvollziehbar machen dem Zuschauer zu vermitteln. Das ist imo auch einer der großen Stärke der HdR Filme. Man muss Tolkiens Version nicht kennen um den Film, die Handlung und Motivation der Charaktere nachvollziehen zu können.
Da würde ich zustimmen. Der Film lässt sich allgemein sehr wenig Zeit. Gerade ab der zweiten Hälfte ist es ein einziges Staccato. Filmisch ist das grandios umgesetzt, inhaltlich kommt da aber einiges unter die Räder.

Wobei das Buch auch ein sehr seltsames Pacing hat, gerade aus heutiger Sicht.

Und ja, ich bin auch der Meinung das Buch ist eigentlich essenziell. Nach dem ersten Teil habe ich mich komplett verloren gefühlt, noch ohne Buch-Kenntnis, und hier wäre es mir in einigen Dingen sicher nicht anders gegangen.

Surrogat
2024-03-25, 10:40:20
da ich hier immer von einer "Weltraumschlacht" lese, die hat es nie gegeben, denn letztlich kann nur die Gilde wirklich Raumschiffe fliegen. Was im Film angedeutet wurde, waren vielleicht irgendwelche Landungsschiffe, aber sonst nichts. Außer auf planetarer Ebene, gibt es in Dune keine Raumschlachten....da die Gilde das regulierende Element ist

Einige Kritik an den Filmen hier, ist übrigens durchaus auf die Bücher zurückzuführen, denn Herbert hat auch in den Büchern keineswegs alles korrekt bis zum Ende ausgeführt und vieles blieb halbwegs im dunkeln, was bei einem Buch durchaus ok ist, man will ja auch noch die Fantasie des Lesers abholen.
Auch so manche Unlogik, wurde in den Büchern nicht aufgeklärt, vieles wurde mit mystischem Gelaber überdeckt, das kann man nu den Filmen nicht vorwerfen, denn oft gibt es keine Lösung für manche Dinge.

rentex
2024-03-25, 10:45:15
@Surrogat +1 Das kommt noch dazu.

Tipp am Rande: Wer auf schön gestaltete Artbooks steht, sollte sich die beiden "The Art and Soul of Dune und Dune Part II holen.

Matrix316
2024-03-25, 10:49:44
Was ja auch etwas komisch war, dass man einen Mega Twist überhaupt einfach mal so nebenbei kurz erwähnt:

... nämlich, dass Paul durch das Wasser erfährt, dass Lady Jessica die Tochter von Baron Harkonnen ist und er damit sein Enkel. Und sie das auch schon vorher weiß aber nur, weil sie das Wasser getrunken hat. Und man überhaupt keinen Big Deal drum macht. Das war mal so ähnlich der Haupttwist bei Star Wars und hier wird das so halb abgetan im Vorbeigehen... war das auch in den Büchern so?

Lurtz
2024-03-25, 11:13:27
Naja, was soll das am Ende für einen Unterschied machen? Die eigentlich Ableitung ist ja, wie sehr die Bene Gesserit alles kontrollieren.

Ist eh immer komplett unrealistisch in Filmen und Büchern, eigentlich müssten die ganzen Adelshäuser in Fantasy/SciFi-Erzählungen eh alle zigfach verwandt und verschwägert sein.

mercutio
2024-03-25, 11:38:52
Also die Dune-Reihe Bücher haben mich als Teenager sehr gefesselt.

Die "überarbeitete Neuauflage" des 1. Buchs ist aber schrecklich, bitte nicht lesen. Das Original ist um Welten besser, hat viel mehr Atmosphäre.
Und ja die Atmosphäre des Lebens der Fremen auf Arrakis ist im Buch so intensiv und detailreich beschrieben, das kommt im Film zu kurz. Die Atmosphäre hat aber bisher kein Film und keine Serie so gut geschafft, wie Dune 2021.
Und wenn ich das hier alles so lese, dann schaue ich mir die Filme wohl nicht weiter an (oder nur auf BluRay) und lese lieber wieder Band 2 und 3...

Matrix316
2024-03-25, 11:54:40
Naja, was soll das am Ende für einen Unterschied machen? Die eigentlich Ableitung ist ja, wie sehr die Bene Gesserit alles kontrollieren.

Ist eh immer komplett unrealistisch in Filmen und Büchern, eigentlich müssten die ganzen Adelshäuser in Fantasy/SciFi-Erzählungen eh alle zigfach verwandt und verschwägert sein.

Also in Star Wars hat das ALLES verändert. :freak: Vom Kampf Gut gegen Böse wurde es zum Familiendrama. Luke wollte ja gar nicht mehr dann gegen Vader kämpfen. Und hier wird der Opa mal nebenbei abgestochen. ;)
Aus den letzten 20 Minuten hätte man eigentlich einen ganzen Film machen können.

Nostalgic
2024-03-25, 12:05:30
Also in Star Wars hat das ALLES verändert. :freak: Vom Kampf Gut gegen Böse wurde es zum Familiendrama. Luke wollte ja gar nicht mehr dann gegen Vader kämpfen. Und hier wird der Opa mal nebenbei abgestochen. ;)
auch wenn ich selbst großer OT Star Wars Fan bin. Das ist nicht das Maß der Dinge, noch hat Star Wars das Rad neuerfunden.
SW ist eine Mischung aus zahllosen Inspirationen von Kurosawa, der Arthus-Sage. Darunter ganz offensichtlich auch Dune.

Dune nimmt seine Anleihen auch stark aus der griechischen Tragödie.

Lurtz
2024-03-25, 13:28:28
Also die Dune-Reihe Bücher haben mich als Teenager sehr gefesselt.

Die "überarbeitete Neuauflage" des 1. Buchs ist aber schrecklich, bitte nicht lesen. Das Original ist um Welten besser, hat viel mehr Atmosphäre.
Meinst du die neue deutsche Übersetzung? :uponder:
Also in Star Wars hat das ALLES verändert. :freak: Vom Kampf Gut gegen Böse wurde es zum Familiendrama. Luke wollte ja gar nicht mehr dann gegen Vader kämpfen. Und hier wird der Opa mal nebenbei abgestochen. ;)
Aus den letzten 20 Minuten hätte man eigentlich einen ganzen Film machen können.
Star Wars ist letztendlich auch eine Soap Opera um die Skywalker-Familie, die sich nicht davon lösen kann.

Da steht Dune in einer völlig anderen Erzähltradition.

Surrogat
2024-03-25, 14:42:27
Die Atmosphäre hat aber bisher kein Film und keine Serie so gut geschafft, wie Dune 2021.

Die Atmosphäre von Dune 2021 hat sich bei mir in genau dem Moment verflüchtigt, als ich feststellen musste, das Liet-Kynes dem Wokismus zum Opfer gefallen ist und eine schwarze Frau wurde :rolleyes:
Das verzeihe ich Villeneuve nie!

Matrix316
2024-03-25, 15:17:46
[...]
Star Wars ist letztendlich auch eine Soap Opera um die Skywalker-Familie, die sich nicht davon lösen kann.

Da steht Dune in einer völlig anderen Erzähltradition.
Also von den Filmen her, scheint Dune ja auch eine Soap Opera um die Atreides/Harkonnen Familie zu sein. Deswegen wundert mich das, warum das nicht ausführlicher beachtet wird.

Filp
2024-03-25, 16:20:35
Die Atmosphäre von Dune 2021 hat sich bei mir in genau dem Moment verflüchtigt, als ich feststellen musste, das Liet-Kynes dem Wokismus zum Opfer gefallen ist und eine schwarze Frau wurde :rolleyes:
Das verzeihe ich Villeneuve nie!

Und genau deswegen finde ich es genau richtig ;D

Nostalgic
2024-03-25, 16:50:25
Gleich mal Fatwa ausrufen;D

rentex
2024-03-25, 18:31:50
Die Atmosphäre von Dune 2021 hat sich bei mir in genau dem Moment verflüchtigt, als ich feststellen musste, das Liet-Kynes dem Wokismus zum Opfer gefallen ist und eine schwarze Frau wurde :rolleyes:
Das verzeihe ich Villeneuve nie!

Sorry, aber die Besetzung passt, wir der übrige Cast wie die Faust aufs Auge. Endlich werden die Fremen so dargestellt, wie sie sein sollen und kein Whitewashing wie in Lynchs Version...dafür sind alle adligen weiß. Zufrieden?:freak:

Matrix316
2024-03-25, 19:12:16
auch wenn ich selbst großer OT Star Wars Fan bin. Das ist nicht das Maß der Dinge, noch hat Star Wars das Rad neuerfunden.
SW ist eine Mischung aus zahllosen Inspirationen von Kurosawa, der Arthus-Sage. Darunter ganz offensichtlich auch Dune.

Dune nimmt seine Anleihen auch stark aus der griechischen Tragödie.

Ja aber sowas wichtiges in einem Nebensatz abzutun... das ist schlechtes Storywriting. Das muss eigentlich der Höhepunkt des Filmes sein. Da müssen Emotionen wild umherfliegen. ;) Ich meine...

... der Held ist der Enkel der Oberbösewichtes! Darauf basieren die ganzen Star Wars Sequels am Ende! ;)

[MK2]Mythos
2024-03-25, 19:19:14
Mir hat der zweite Teil leider nicht so gefallen. War mir zu religiös, die Handlung hat einerseits ständig große (Zeit)sprünge gemacht und war andererseits zu sehr in die Länge gezogen, die Endschlacht war dann nur noch ne Randerscheinung. Ich finde dass die Trailer und der erste Teil da eine ganz andere Erwartungshaltung aufgebaut haben. Von mir gibts 6/10 Sandwürmern.

Käsetoast
2024-03-25, 19:40:40
Ja aber sowas wichtiges in einem Nebensatz abzutun... das ist schlechtes Storywriting. Das muss eigentlich der Höhepunkt des Filmes sein. Da müssen Emotionen wild umherfliegen. ;) Ich meine...

... der Held ist der Enkel der Oberbösewichtes! Darauf basieren die ganzen Star Wars Sequels am Ende! ;)
Bin ich bei dir. Zumindest was die Darstellung / Wichtigkeit im Film angeht. Die ganze Geschichte wird ja schön aufgebauscht auch von wegen Paul / Jessica würde großes Leid erwarten wenn sie die Wahrheit der Vergangenheit erfahren. Gejuckt hat's dann im Endeffekt aber niemanden.

Wobei ich auch ganz ehrlich sagen muss - ist das denn überhaupt so wichtig? Ich meine ist ja kein Game of Thrones mit ausuferndem Ränkespiel zwischen den Häusern. Dieses Stückchen Info ändert ja nichts. Also nicht für die Hauptcharaktere. Wenn du Star Wars anführst, dann hatte das da ja Relevanz für die Charakere. In Dune bis zum jetztigen Stand der Story ja nicht wirklich. Hätte man eigentlich auch komplett weglassen können und stattdessen was Anderes ausführlicher erzählt.

Zumal wenn man dem mehr Relevanz geben will Pauls Todesstoß beim Baron Harkonnen dann ja viel effektvoller gewesen wäre, hätte man das im Nachgang erst enthüllt. Für das was im zweiten Dune Film passiert ist diese Information aber ziemlich irrelevant, denn niemand hat Absichten sich hier in die Arme zu fallen und heile Familie zu spielen.

Nostalgic
2024-03-25, 20:25:54
Ja aber sowas wichtiges in einem Nebensatz abzutun... das ist schlechtes Storywriting. Das muss eigentlich der Höhepunkt des Filmes sein. Da müssen Emotionen wild umherfliegen. ;) Ich meine...

... der Held ist der Enkel der Oberbösewichtes! Darauf basieren die ganzen Star Wars Sequels am Ende! ;)
Verwandschaftsplottwist und Chosen Ones sind für mich mehr als ausgelutscht.
Und rate mal welche Franchises dazu geführt haben;)

Sowas heutzutage als storytechnischen Dreh- und Angelpunkt zu nehmen ist auch schlechtes Storywriting;)

Matrix316
2024-03-25, 20:37:33
Verwandschaftsplottwist und Chosen Ones sind für mich mehr als ausgelutscht.
Und rate mal welche Franchises dazu geführt haben;)

Sowas heutzutage als storytechnischen Dreh- und Angelpunkt zu nehmen ist auch schlechtes Storywriting;)

So wie man es jetzt umgesetzt hat, wars nicht gut finde ich. Aber wenn man es gut macht? Unschlagbar. ;)

Bin ich bei dir. Zumindest was die Darstellung / Wichtigkeit im Film angeht. Die ganze Geschichte wird ja schön aufgebauscht auch von wegen Paul / Jessica würde großes Leid erwarten wenn sie die Wahrheit der Vergangenheit erfahren. Gejuckt hat's dann im Endeffekt aber niemanden.

Wobei ich auch ganz ehrlich sagen muss - ist das denn überhaupt so wichtig? Ich meine ist ja kein Game of Thrones mit ausuferndem Ränkespiel zwischen den Häusern. Dieses Stückchen Info ändert ja nichts. Also nicht für die Hauptcharaktere. Wenn du Star Wars anführst, dann hatte das da ja Relevanz für die Charakere. In Dune bis zum jetztigen Stand der Story ja nicht wirklich. Hätte man eigentlich auch komplett weglassen können und stattdessen was Anderes ausführlicher erzählt.

Zumal wenn man dem mehr Relevanz geben will Pauls Todesstoß beim Baron Harkonnen dann ja viel effektvoller gewesen wäre, hätte man das im Nachgang erst enthüllt. Für das was im zweiten Dune Film passiert ist diese Information aber ziemlich irrelevant, denn niemand hat Absichten sich hier in die Arme zu fallen und heile Familie zu spielen.

Ist das kein Game of Thrones? Man hat die ganzen Häuser und den Imperator an der Spitze und keiner kann sich leiden? Wie gesagt ich kenne die Bücher nicht, aber ich kann mir sogar vorstellen, dass GOT sich von der Dune Welt hat inspirieren lassen. https://screenrant.com/dune-game-thrones-borrow-elements-plot-everything/

Ja klar, danach revealen wäre vielleicht noch besser gewesen. Aber auch vorher hätte man dann viel mehr Interaktion haben können. Paul hätte wütend sein müssen auf seinen Großvater und wie er es wagen kann seine Famile zu ermorden etc. etc..

Btw. ist ein Grund, warum Paul und seine Mutter das Giftwasser überleben der, dass er mit den Harkonnen verwandt ist? Vielleicht sind die ja irgendwie anders biologisch.

Aber ich meine bei Empire Strikes Back kam der Reveal auch erst ganz am Ende und hat dann in Teil 3 eine große Rolle gespielt. So ähnlich hätte man das hier auch machen können.

Sowas hilft ja auch, dass man als Zuschauer emotionaler mit den Protagonisten ist.

Jupiter
2024-03-25, 20:54:44
Auf die längeren Beiträge von Anadur und Käsetoast antworte ich ein anderes Mal.

___

Tipp am Rande: Wer auf schön gestaltete Artbooks steht, sollte sich die beiden "The Art and Soul of Dune und Dune Part II holen.

Habe beide. Für das von BladeRunner 2049 war ich leider zu spät dran.

Ja aber sowas wichtiges in einem Nebensatz abzutun... das ist schlechtes Storywriting. Das muss eigentlich der Höhepunkt des Filmes sein. Da müssen Emotionen wild umherfliegen. ;) Ich meine...

... der Held ist der Enkel der Oberbösewichtes! Darauf basieren die ganzen Star Wars Sequels am Ende! ;)


Das hätte am Ende von wichtigeren Ereignissen abgelenkt.

Zum Thema Harkonnen und Imperator: Das jetzt die Fremen alle überrennen ist gar nicht so abwegig. Paul bricht ja mit allen Konventionen und kämpft mit unkonventionellen Mitteln. Die Beziehung des Imperators mit den Hohen Häusern beruht auf einen quasi Kalten Krieg. Es hat sich ja dann herausgestellt, das die Abschreckung durch Sardaukar oder Harkonnen Armee auf tönernden Füßen stand (gibt ja im richtigen Leben gebug Beispiele dafür).
Bei aller Liebe zu dem Film, noch ne halbe Stunde mehr Film und ne leicht andere Gewichtung der Story, hätte dem Streifen gut getan.
Ob jetzt ein drittel Teil kommt scheint mittlerweile fraglich.

Das sie überrannt wurden war eine bewusste Entscheidung. Das sollte kein ausgeglichener Kampf werden. Wüstenmacht.

Die Gewichtung war gut wie sie war und der Film war schon lang.

Die Einnahmen reichen. Die Frage ist nur ob er es macht. Er sagte das der dritte Teil noch besser werden müsse, war sehr schwer sein wird.

Das größte Problem ist dabei für mich, während man z.B. bei Fight Club den Roman nicht kennen muss um alle Aspekte des Film zu verstehen, schafft es Villeneuve imo nicht wichtige Storyelemente, die das Verhalten seiner Figuren nachvollziehbar machen dem Zuschauer zu vermitteln. Das ist imo auch einer der großen Stärke der HdR Filme. Man muss Tolkiens Version nicht kennen um den Film, die Handlung und Motivation der Charaktere nachvollziehen zu können.

Wenn man sehrt aufmerksam den Film sieht braucht es die Bücher nicht. Die Meisten welche die Filme sahen und aufmerksam sind werden die Bücher nicht kennen und sie können dennoch folgen.

Der Zuschauer muss auch nicht jede Hintergrundinformation haben. Das Meiste wird nicht explizit erwähnt, sondern erfährt er subtil über die Bilder. Man könnte den Film auch ohne Sprache sehen und man würde viel verstehen.

@Anadur +1 Gerade aus dem Film raus...und ja, er war gegen Ende ziemlich gehetzt, was sehr schade war. Stimme dir in großen Teilen zu.
Was erhaben war: Der Cast, Artwork und natürlich das CGI.
@ChaosTM Bin ja mal gespannt wie Part 3 aussieht...wird schwierig umzusetzen.

Was bei beiden Teilen definitiv fehlt ist Worldbuilding. Ohne Vorwissen empfinde ich die filmische Umsetzung als schwierig.


Die Welt wird sehr gut dargestellt.


1UbbhlfttOY

Dieses Video erklärt warum sich die Welt in Dune lebensechter anfühlt als in allen anderen neueren Hollywood-Filmen. In Dune gibt es überall Ursache und Wirkung, während es in anderen Filmen wie Star Wars keine Rolle spielt, wenn mehrere Planeten mit Milliarden von Zivilisten zerstört werden. Es ist nicht dynamisch und hat keine Konsequenzen, es spielt keine Rolle.

Außerdem wird die Welt in Dune nicht ständig verbal erklärt. Es fühlt sich an, als würde man fremde Kulturen besuchen und viele Dinge nicht verstehen, während alle um einen herum sie als selbstverständlich ansehen. Man muss sich alles selbst zusammenreimen.

Gurney braucht man ja irgendwie nur um die Atomwaffen zu finden und dann darf er noch Rabban umbringen, weil er ist ja jetzt da.

Ein zweiter ausgedehnter Kampf zwischen Gurney und Rabban kurz vor dem wichtigen Endkampf hätte film- und spannungstechnisch nicht hereingepasst.

Lurtz
2024-03-25, 21:12:14
Sorry, aber die Besetzung passt, wir der übrige Cast wie die Faust aufs Auge. Endlich werden die Fremen so dargestellt, wie sie sein sollen und kein Whitewashing wie in Lynchs Version...dafür sind alle adligen weiß. Zufrieden?:freak:
;D :up:

rentex
2024-03-25, 23:35:59
@Jupiter Ich jammere auf hohem Niveau...und liebe überlange Filme ;-)

Es ist nie zu spät:

https://www.buecher.de/artikel/buch/the-art-and-soul-of-blade-runner-2049/64197229/

rentex
2024-03-26, 14:32:35
https://www.kino.de/film/dune-2-2023/news/dune-2-so-begruendet-denis-villeneuve-das-tragische-ende/

Ich glaube das man sich von einer allzu werksgetreuen Umsetzung der Romane verabschieden sollte. Bei GoT oder HdR hat es ja auch niemanden zu sehr gestört.

Jupiter
2024-03-27, 22:41:32
@Jupiter Ich jammere auf hohem Niveau...und liebe überlange Filme ;-)

Es ist nie zu spät:

https://www.buecher.de/artikel/buch/the-art-and-soul-of-blade-runner-2049/64197229/

Zwar in englischer Sprachausgabe, aber immerhin etwas. Danke für den Hinweis.

Das ist IMHO gewollt. In dem Augenblick als Paul das Wasser trinkt nehmen wir nicht mehr seinen Sichtpunkt ein, sondern den von Chani. Sie betrachtet diese Entwicklung von Außen und mit der gegebenen Geschwindigkeit kommt IMHO auch gut rüber wie außer Kontrolle Paul nun ist.

Laut diesem Video ändert der Film auch seine Farbton. Von wärmeren Tönen wird es grünlicher.

16:25 Minuten
wPDp88Ta8eY

ChaosTM
2024-03-27, 23:00:56
https://www.kino.de/film/dune-2-2023/news/dune-2-so-begruendet-denis-villeneuve-das-tragische-ende/

Ich glaube das man sich von einer allzu werksgetreuen Umsetzung der Romane verabschieden sollte. Bei GoT oder HdR hat es ja auch niemanden zu sehr gestört.


Es muss genau so enden, damit Villeneuve seine Geschichte fortsetzen kann.


Chani ist diesmal nicht seine Zweitfrau, sondern somethig else, was genau wissen wir noch nicht ;)

Seraf
2024-03-27, 23:21:23
Das Paul den Baron tötet hat mir den Film kaputt gemacht. Warum musste man die Abscheulichkeit entfernen? Die ist doch die coolste im ersten Buch.

rentex
2024-03-27, 23:26:21
Es muss genau so enden, damit Villeneuve seine Geschichte fortsetzen kann.


Chani ist diesmal nicht seine Zweitfrau, sondern somethig else, was genau wissen wir noch nicht ;)




Ja, muss es natürlich sonst geht es am Ende nicht mehr auf.
Mal ehrlich, die Romane sind stellenweise sehr archaisch und ne zeitgemäße (nein, NICHT WOKE!) Anpassung war mehr als nötig...da darf dann Chani auch ihren Unmut über Pauls, "politische weitsichtigen" Entscheidungen zeigen. Dazu noch das abdrifften des Lisan al Gaib in ungeahnte Höhen des Extremismus, das in unserer Zeit niemand für erstrebenswert hält.
Ich fürchte aber, das der dritte Teil, wenn dieser nicht zeitnah umgesetzt wird, gar nicht mehr kommt. Villeneuve zeigt wohl Ermüdungserscheinungen in Sachen Dune, was aber auch verständlich ist.

@Seraf Irgendwann wäre es langweilig geworden und Häuser gibt es genug im Dune Universum.

Matrix316
2024-03-28, 12:41:35
Ich fände es sehr schade, wenn es nicht weitergeht. Von mir aus kann man noch Teil 3 und dann noch 4-5 oder auch noch 7-9 machen. :) Ich mein ich hab ja etwas gemeckert, aber das war schon auf sehr hohem Niveau. Mir gefällt schon bei Teil 1 das ganze Setting und auch wie das optisch alles umgesetzt wurde. Teil 2 hat auch viel mehr geile Moment wie der Angriff auf Spice Ernter oder die Würmer oder die Arena mit den Harkonnen oder einfach alles. :)

ChaosTM
2024-03-28, 12:45:29
es geht sicher weiter, der Film hat über 600 Millionen eingespielt bisher.. 3x die Produktionskosten was einem Gewinn von derzeit 200mio entspricht

Kommt aber lt. Villeneuve frühesten 2027

Nostalgic
2024-03-28, 12:54:13
Dune bietet sich mit seinem Worldbuilding auch gut als MMORPG an.

Edit: kommt doch was.

https://store.steampowered.com/app/1172710/Dune_Awakening/

Seraf
2024-03-28, 14:44:27
@rentex Alia hätte ihren Großvater mit dem Gom Jabbar töten töten müssen. Sonst ist es nicht Dune. 😉

Jupiter
2024-03-28, 16:45:11
es geht sicher weiter, der Film hat über 600 Millionen eingespielt bisher.. 3x die Produktionskosten was einem Gewinn von derzeit 200mio entspricht

Kommt aber lt. Villeneuve frühesten 2027

Die Produktionskosten liegen bei 190 Mio. USD. Dazu kommt die Werbung mit mindestens 100 Mio. USD.

Von den Kinoticketeinnahmen gehen in den USA 50 % an die Filmfirmen. Weltweit sind es durchschnittlich etwa 40 % und in China sind es 25 %. Wenn ein Film in China überproportional viel einspielt muss der Film viel mehr brutto umsetzen als wenn der größte Umsatzanteil in den USA liegt.

Wahrscheinlich wurde erst ab einem Umsatz von 500 bis 550 Mio. ein Gewinn gemacht.
Distribution of breakeven multipliers, calculated using ROI breakeven point: https://www.reddit.com/r/boxoffice/comments/yptd8h/distribution_of_breakeven_multipliers_calculated/
Updated total revenues (as calculated by deadline) vs box office gross, now with linear model fitting! https://www.reddit.com/r/boxoffice/comments/yq77h0/updated_total_revenues_as_calculated_by_deadline/
Two variable model for estimating the breakeven multiplier of a film.: https://www.reddit.com/r/boxoffice/comments/z1l0nj/two_variable_model_for_estimating_the_breakeven/
How to estimate the breakeven multiplier for a film based on what fraction of its gross is domestic: https://www.reddit.com/r/boxoffice/comments/ys4enb/how_to_estimate_the_breakeven_multiplier_for_a/

Mit einem Budget von 190 Mio. USD finde ich Dune 2 verhältrnismäßig günstig, wenn die Qualität betrachtet wird.
Fast X kostete 340 Mio. USD und sieht sehr billig aus. Indiana Jones 5 kostete 300 Mio. USD. The Expendables 3 80 Mio. USD und Renfield 65 Mio. USD:

Viele Schauspieler werden in ihrer Wirkung auf die Zuschauerzahlen überschätzt und sind überbezahlt. Von daher sind Gaden von 20 Mio. USD oft zu hoch.

rentex
2024-03-29, 21:34:38
@rentex Alia hätte ihren Großvater mit dem Gom Jabbar töten töten müssen. Sonst ist es nicht Dune. 😉

Stilecht, nur mit Gom Jabbar ;-)

MSABK
2024-03-30, 00:54:41
Waren heute im imax und ich fand es mega, waren zum ersten mal in einem imax. Geile Bildqualität, der Sound war auch gut. 10/10

Jupiter
2024-03-30, 01:17:24
In Deutschland gibt es nur wenige IMAX-Kinos. Es gibt nicht einmal eines in Leipzig oder Dresden. Das Nächste wäre Kassel oder Berlin.

Apropos IMAX und Seitenverhältnis.

Bei IMAX-Laser mit 1,9:1 fehlen im Vergleich zu 2,35:1 am Rand etwas. Dafür hat IMAX oben und unten mehr Bildinhalte.Primär wurde der Film wahrscheinlich für IMAX 1,9:1 gemacht.
U3tW1UFfqOA


Man kommt aber bei allen Formaten auf seine Kosten. Die verschiedenen Seitenverhältnisse werden beim Dreh bedacht:
AbCqkQPnlOI


Seitenverhältnisse

MSABK
2024-03-30, 19:49:25
In Sinsheim im Imax war das Bild fast quadratisch.

Jupiter
2024-04-05, 05:53:53
Nächster Film ist in Arbeit: https://variety.com/2024/film/news/dune-3-denis-villeneuve-legendary-nuclear-war-1235960990/

Nightspider
2024-04-05, 06:27:48
Nein, sein nächstes Projekt wird kein Dune Film.

Und nur weil man mit Studios in Gesprächen ist wie was ablaufen könnte, ist noch nicht der Film in Arbeit.

Baalzamon
2024-04-05, 10:24:32
Nein, sein nächstes Projekt wird kein Dune Film.

Und nur weil man mit Studios in Gesprächen ist wie was ablaufen könnte, ist noch nicht der Film in Arbeit.

Now, Dune: Part Three is officially in the works, according to a new report from Deadline. In announcing Villeneuve's next film, it was also revealed that Nuclear War: A Scenario would be made after he adapts Dune Messiah.

https://screenrant.com/dune-3-movie-confirmed/

:)

Chris Lux
2024-04-05, 11:02:01
Ich freue mich. Hätte er den Film dazwischen gemacht würde Dune Messiah erst 2030 erscheinen. Auf der einen Seite wäre das gut, weil die Schauspieler in ihre Rollen nach dem Zeitsprung altern können, auf der anderen wäre die Lücke bis dahin schon sehr groß und so die Gefahr, dass es dann keinen mehr interessiert.

Aber "Nuclear War: A Scenario" klingt auch super interessant.

Holzkohle
2024-04-05, 20:29:17
Dune Teil 3 offiziell bestätigt

https://www.golem.de/news/der-wuestenplanet-dune-teil-3-offiziell-bestaetigt-2404-183855.html

sven2.0
2024-04-08, 00:07:28
Habe ihn endlich auch gesehen. Leider in einem Cinemaxx mit schlechtem Bild und miesem Ton. Dafür kosten 0,5l Mineralwasser fast 6Eur.

Und dann war der Film ziemlich enttäuschend. Der Film hat extreme Pacing Probleme. Im ersten Film hat man sich schön Zeit gelassen und im zweiten beamen die Leute wild durch die Gegend um schnell was zu erleben. Ganz seltsam. Dann hat man aus Cristopher Walken seine schlechteste Schauspielleistung ever herausgeholt, allgemein war die neu eingeführten Charaktere alle sehr blass. Die CGI Qualität war zwischen Oscar und Asylum-Produktion. Stilgar war ein Pausenclown. Pauls Schwester hätte längst geboren werden müssen, das macht alles hinten und vorne keinen Sinn.

Als Gesamtwerk betrachtet immer noch gut, aber der zweite Teil ist Villeneuves schlechtester von denen die ich bisher gesehen habe. Hatte gegen Ende das Gefühl man hat sich mit 2 Filmen verkalkuliert und lieber 3 Filme gemacht.

Tintenfisch
2024-04-08, 12:57:52
Habe ihn endlich auch gesehen. Leider in einem Cinemaxx mit schlechtem Bild und miesem Ton. Dafür kosten 0,5l Mineralwasser fast 6Eur.

Und dann war der Film ziemlich enttäuschend. Der Film hat extreme Pacing Probleme. Im ersten Film hat man sich schön Zeit gelassen und im zweiten beamen die Leute wild durch die Gegend um schnell was zu erleben. Ganz seltsam. Dann hat man aus Cristopher Walken seine schlechteste Schauspielleistung ever herausgeholt, allgemein war die neu eingeführten Charaktere alle sehr blass. Die CGI Qualität war zwischen Oscar und Asylum-Produktion. Stilgar war ein Pausenclown. Pauls Schwester hätte längst geboren werden müssen, das macht alles hinten und vorne keinen Sinn.

Als Gesamtwerk betrachtet immer noch gut, aber der zweite Teil ist Villeneuves schlechtester von denen die ich bisher gesehen habe. Hatte gegen Ende das Gefühl man hat sich mit 2 Filmen verkalkuliert und lieber 3 Filme gemacht.
Ich glaube wir beide sind im Fred die einzigen die den Film suboptimal fanden. Liegt wohl am Alter :D

registrierter Gast
2024-04-08, 16:31:38
Ich glaube wir beide sind im Fred die einzigen die den Film suboptimal fanden. Liegt wohl am Alter :D
Ich kann den nicht suboptimal finden, weil ich den Film gar nicht erst sehen werde, wenn Alia weder geboren wurde, noch ihren Opa mit dem Gom Jabar killt. :freak:

Und wenn ich den Film nicht sehe, dann darf ich ihn auch nicht bewerten und suboptimal finden.

sven2.0
2024-04-08, 17:06:18
wenn Alia weder geboren wurde, noch ihren Opa mit dem Gom Jabar killt. :fu:

Ich bin ja absolut entspannt wenn man von Buchvorlagen abweicht, aber die Tatsache das Lady Jessica offenbar über 3 Jahre schwanger ist hat mich schon rausgehauen.
Kann natürlich auch sein das die Handlung innerhalb von 8 Monaten stattfand aber dann muss man die Arrakische Wurmbahn echt loben, zuverlässiger als die Deutsche Bahn :D

Filp
2024-04-08, 17:15:24
Ich bin ja absolut entspannt wenn man von Buchvorlagen abweicht, aber die Tatsache das Lady Jessica offenbar über 3 Jahre schwanger ist hat mich schon rausgehauen.
Kann natürlich auch sein das die Handlung innerhalb von 8 Monaten stattfand aber dann muss man die Arrakische Wurmbahn echt loben, zuverlässiger als die Deutsche Bahn :D
Die Handlung im Film ist definitiv nicht über 3 Jahre...

Matrix316
2024-04-08, 17:34:21
Die Handlung im Film ist definitiv nicht über 3 Jahre...
Es fühlt sich eher an wie eine Woche. ;) So sehr ich den Teil auch mag, aber das Pacing ist wirklich etwas unausgeglichen. Das was im ersten zwei Drittel passiert hätte man in 30 Minuten abhandeln können. Das was in den letzten 30 Minuten passiert, hätte ich lieber etwas mehr von gesehen.

Trap
2024-04-08, 17:39:28
Das Pacing ist im Buch aber auch ziemlich schräg, in den letzten 10% vom Buch passiert gefühlt die Hälfte und es werden alle möglichen Nebenstränge der Handlung in wenigen Sätzen aufgelöst.

rentex
2024-04-08, 20:22:36
Es fühlt sich eher an wie eine Woche. ;) So sehr ich den Teil auch mag, aber das Pacing ist wirklich etwas unausgeglichen. Das was im ersten zwei Drittel passiert hätte man in 30 Minuten abhandeln können. Das was in den letzten 30 Minuten passiert, hätte ich lieber etwas mehr von gesehen.

+1

Sardaukar.nsn
2024-04-08, 22:34:10
Vielleicht tut Dune 2 die um 45 Minuten längere Version gut: https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000072365.html Im Heimkino würde ich mir das schon geben.

Nightspider
2024-04-09, 00:08:26
Villeneuve will leider keine extended Version herausbringen.

Chris Lux
2024-04-16, 07:12:32
Dune Part II ist nun bei iTunes etc. im VOD. Letzte Woche habe ich noch nach dem Release gegoogelt. Das ging nun überraschend schnell.

Fragman
2024-04-16, 07:20:30
Dune Part II ist nun bei iTunes etc. im VOD. Letzte Woche habe ich noch nach dem Release gegoogelt. Das ging nun überraschend schnell.

Direkt mitgenommen, auch wenn der Preis mit 22 Euro etwas hoch ist.

prinz_valium_2
2024-04-20, 18:42:01
[nvm

TheCounter
2024-04-20, 19:37:08
Hab extra auf den Heimkinorelease gewartet und ihn nicht im Kino geschaut, läuft jetzt auch gleich hier :)

rentex
2024-04-20, 20:47:23
Villeneuve will leider keine extended Version herausbringen.

Ja, das ist ziemlich ernüchternd das er keine Extended Cuts mag..

Nostalgic
2024-04-20, 21:53:42
Vielleicht tut Dune 2 die um 45 Minuten längere Version gut: https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000072365.html Im Heimkino würde ich mir das schon geben.
Was soll das sein? Die TV Fassung (https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1380)?

Sardaukar.nsn
2024-04-20, 21:59:10
Das Material war wohl da, aber gezeigt wird es nicht: https://www.kino.de/film/dune-2-2023/news/schmerzhaftes-projekt-dune-2-regisseur-denis-villeneuve-hat-klare-meinung-zu-director-s-cut/

TheCounter
2024-04-20, 22:14:26
Sehr, sehr, sehr geiler Film :eek:

Bin so froh ihn nicht im Kino gesehen zu haben, wäre nie so gut rübergekommen.

Das HDR Bild ist wirklich unglaublich gut, vor allem die dunklen Szenen und Bereiche, wenn der OLED TV komplett mit der dunklen Wand verschwimmt, WOW! Der Atmos Ton war auch überragend.

Freu mich riesig auf Teil 3!

Meridian12
2024-04-20, 22:18:06
Kopiere mal mein Posting aus dem "Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen" Thread hierrein. Ging ja um Dune 2.



Film war Ok, auch wenn ich meine Probleme habe, mit den Fremen mitzufiebern.

Kommen dort halt wie fanatische Muslime aktuell rüber.

Dann noch die lächerlichste Schlacht seit Game of Thrones 8.3 Eiskönig gegen Winterfell.
Gefühlt geht die Schlacht draussen nur 2 Minuten. Schusswaffen bei der Infantrie ist wohl verpönt.Stellen sich brav so auf,dass die Atomraketen eigentlich alle schon wegpusten hätten können.

Wie schon in Teil 1 beim Überfall der Harkonnen, ist die Feindaufklärung und Gebietsüberwachung wohl eher aus dem Jahre 1350 statt 10961.

Und kann mir mal jemand verraten, warum die Harkonnen nicht in den Süden fliegen können?Weil da Stürme auf dem Boden sind in der Mitte, können Raumschiffe nicht im Süden landen??

5/10 gibts von mir.

Nene,das war nichts.

Sardaukar.nsn
2024-04-20, 22:30:52
@Meridian12: So kannst du doch nicht ernsthaft an diesen Film dran gehen? Realität ist dort das mit Spice mutierte Navigatoren Raumschiffe durch das Universum bewegen, und du kommst mit so banalen Fragen?

oeH5tC9X4l8

In HDR gibt es Elfen und Zauberer. Ich hab noch nie einen auf der Straße gesehen, aber ist der Film deswegen schlecht?

Seraf
2024-04-20, 22:36:46
Kopiere mal mein Posting aus dem "Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen" Thread hierrein. Ging ja um Dune 2.



Film war Ok, auch wenn ich meine Probleme habe, mit den Fremen mitzufiebern.

Kommen dort halt wie fanatische Muslime aktuell rüber.

Dann noch die lächerlichste Schlacht seit Game of Thrones 8.3 Eiskönig gegen Winterfell.
Gefühlt geht die Schlacht draussen nur 2 Minuten. Schusswaffen bei der Infantrie ist wohl verpönt.Stellen sich brav so auf,dass die Atomraketen eigentlich alle schon wegpusten hätten können.

Wie schon in Teil 1 beim Überfall der Harkonnen, ist die Feindaufklärung und Gebietsüberwachung wohl eher aus dem Jahre 1350 statt 10961.

Und kann mir mal jemand verraten, warum die Harkonnen nicht in den Süden fliegen können?Weil da Stürme auf dem Boden sind in der Mitte, können Raumschiffe nicht im Süden landen??

5/10 gibts von mir.

Nene,das war nichts.

Es wird zwar an keiner Stelle im Film erklärt, es gibt in Dune aber nicht einmal Computer, weil die Verwendung von Computern verboten ist.

Trap
2024-04-20, 22:59:19
Im Buch sind ein paar Dinge davon erklärt:

Atomwaffen sind geächtet, deshalb geht man nicht davon aus, dass sie eingesetzt werden. Und auch in dem Gefecht werden sie absichtlich nicht gegen die Truppen verwendet.
Aufklärung per Satellit geht nicht, weil die Fremen die Raumfahrgilde bestechen und die den Weltraum kontrolliert. Raumschiffe landen ginge vielleicht, die sind aber teuer und helfen auch nur begrenzt.
Schilde stoppen Schusswaffen, deshalb helfen Schusswaffen nur begrenzt. Allerdings ziehen Schilde auch Würmer an, was Schusswaffen auf Arrakis in der Wüste doch wieder nützlich macht.


Im Film ist die dunkle Seite der Fremen und Bene Gesseriet etwas stärker betont als im Buch, aber beabsichtigt ist sie auf jeden Fall.

sven2.0
2024-04-20, 23:24:30
5/10 gibts von mir.

Nene,das war nichts.

"Ich finde Star Wars scheisse weil es Space Magier gibt und warum fliegen die den Ring nicht mit den Adlern zum Schicksalsberg!"

:rolleyes:

Jupiter
2024-04-21, 00:13:16
Ich sah Dune Part Two jetzt das dritte Mal im Kino. Das Kino ist noch immer etwas voller als so manch ein neuer Film. Man merkt, dass Filme mit kleinen oder mittleren Budget in den Kinos immer schlechter abschneiden. Wahrscheinlich werden die immer mehr als Streamingfilme wahrgenommen.

___

Auf Letterbox stellte jemand fest, dass Dune 2 oft eine Spiegelung von Dune 1 ist.

Part One begins with Paul waking up from a vision. Part Two begins with Paul waking up from a vision.

In Dune Part One, Paul asks why not save the water instead of watering those palm trees. And he's told that the palm trees are sacred. Around the same point in the run time of Dune Part Two, Lady Jessica is told that they're saving the water, because it is sacred."

Part One has that shot of the harvanger carrier, dropping it off and leaving due to its malfunction. In Part Two, there is the same shot of a perfectly functional carrier. Only this time it's crashing from an explosion."

In Part One the reverend mother tells Paul "silence." And in Part Two, Paul tells her "SILENCE!"

the water of life mirroring the Gom Jabbar/Box test (with Paul standing outside the room, fearing her death. Just like Jessica was standing outside the room, fearing his death, in Part One) the Baron in a "bath" and/or naked (plus I loved him as Jabba the Hutt) and most importantly [...]

But when Jamis not only started out as present in the story, whether it was his body or his name, then Paul started bringing him up and they were hinting at what was to come. When I heard and saw Jamis on screen, I wept. And once again, around the same point as in Part One, he had important profound words of wisdom, that are necessary to put Paul on his trajectory.

[...]

When Paul gives his big speech, it is about the same point in the run time as in Part One when Duncan dies. And both scenes are using the same music.

[...]

Part One ends with Zendaya having the final line, and the final shot is on Jessica. Part Two ends with Jessica having the final line, and the final shot is on Zendaya.

I love how when everyone kneels for Paul at the very end, the only 2 still standing are his 2 women, the only 2 who don't believe in him.

And it cracks me up that when earlier in the story, Zendaya asks Paul "will you always be with me?" He responds with "as long as I breathe." But then at the end, he has to update his status, and let her know, oh hey, by the way, "I will LOVE you, as long as I breathe." But I gotta go marry Florence Pugh real quick.

Part One has Paul's father telling him he cannot take such risks. Part Two has Josh Brolin asking why Paul takes such risks.

I love how they kept showing close ups of Rabban's whip, in both Parts One and Two. Then at the end of Part Two, when he's finally got it in his hand, about to use it, he just immediately dies. He never gets to use the whip that made him so intimidating. Because he's really just a coward.

In Part One, when Paul begins to manipulate the prophecy, Jessica whispers "careful." In Part Two when Paul takes full advantage of the prophecy, Jessica whispers "slow down."

Both Part One and Part Two even end with Paul having a 1 on 1 dual to the death. Both at sunrise, and with some of the same witnesses. Both with no music during the fight. And both featuring the same line of dialogue "may thy knife chip and shatter" to begin the fight.

There's a moment in this that was the first time I have ever felt in a film what it feels like the moment you fall in love with someone. When Paul is staring at Zendaya while she explains to him how a wind trap works, and the way she looks is exactly how someone looks when you fall in love with them. I don't know how Denis pulled that off, but he did.

And for weeks I have been joking... Well, let me start over. For months I have been willing to bet the farm that there would be a Part Three, and that's already a done deal. So for weeks, I've been joking, Part One ends with Zendaya saying the final line "this is only the beginning." So it would be funny if they ended Part Two with her saying "this is only the middle." But as soon as she said something in particular, I perked up and thought to myself, is that going to be her last line!? And sure enough, it was. So I actually got what I asked for, as the last thing Zendaya says in Part Two is...

"This isn't over yet."

Ironically enough, this film felt to me very much like Episode 2 Attack of the Clones. Setting up a war to lead into the climax. And ironically enough, Episode 2 even ends with Count Dooku saying, "this is merely the beginning."

And the last line of Episode 2 is Yoda saying "begun, the clone wars, have." Then it cuts to ships taking off into the sky, heading to war.

The last line of Dune Part Two is Jessica saying "the holy war begins." As she watches ships taking off into the sky, heading to war.

I can't wait for Dune: Messiah!

https://letterboxd.com/themuaddib/film/dune-part-two/

soLofox
2024-05-11, 10:31:43
5/10 gibts von mir.

Nene,das war nichts.

+1

Bin komplett bei dir.

Teil 1 fand ich noch gut (8/10), Teil 2 ist ja krass gehyped, aber wieso? Ich konnte mit dem Film leider auch nicht viel anfangen.

Bildgewaltig auf jeden Fall und tolle Szenen. Aber inhaltlich viel Bullshit :D Sorry, meine Meinung.

4/10

Fliwatut
2024-05-11, 11:00:37
Mich hat Teil 2 auch nicht umgehauen, würde aber 6/10 geben.

TheCounter
2024-05-12, 20:56:04
DMNQ5HWQ1aU

Hab den Film mittlerweile auch ein paar mal gesehen und bin jedesmal aufs neue fasziniert. Da stimmt einfach alles, wird sicherlich eine Menge Oscars abräumen, absolut verdient.

Die Cinematography ist wirklich mega. So viele atemberaubende Shots in einem einzigen Film sieht man nur extrem selten.

Sardaukar.nsn
2024-05-12, 21:23:30
Daheim auf dem großen OLED fand ich das Bild auch noch mal besser als im Kino.

TheCounter
2024-05-13, 05:16:37
Definitiv, ist eher ein Heimkino-Film. Das HDR ist hier wirklich überragend. Gerade bei den vielen dunklen Szenen, in denen das Bild nicht im dunklen Schwarz absäuft, sondern feinste Nuancen zeigt :up:

Der Atmos Ton ist aber auch überragend.

Teil 1 fand ich ganz gut, aber Teil 2 hat mich so begeistert, dass ich mir gleich die ersten 8 Dune Bücher gekauft habe :D

rentex
2024-05-13, 12:13:27
Daheim auf dem großen OLED fand ich das Bild auch noch mal besser als im Kino.

Kann ich so bestätigen. Dazu kam mir das Ende nicht mehr so gehetzt vor.

Jupiter
2024-05-13, 20:58:00
Es war auch nicht gehetzt. Es gab nicht genug Gründe, die Schlacht wie in Herr Der Ringe über viele Minuten auszudehnen. Paul Atreides und die Fremen waren eins mit der Wüste und überrollten die Gegner. Man hat gesehen wie die Gegner geräuschlos im Sand verschwanden. Die Bilder der Schlacht waren eindrucksvoll und an jedes wird sich erinnert. Ich fand die hohe Geschwindigkeit zwischen dem Trinken des Wasser des Lebens und der Endschlacht klasse. Auch den Wandel, dass die Fremen ihre Bräuche aufgaben und alle Leichen zu tausenden einfach mit Flammenwerfern verbrannten, während sie zu Beginn des Films noch jeden Tropfen Wasser bergen wollten.

Definitiv, ist eher ein Heimkino-Film. Das HDR ist hier wirklich überragend. Gerade bei den vielen dunklen Szenen, in denen das Bild nicht im dunklen Schwarz absäuft, sondern feinste Nuancen zeigt :up:

Der Atmos Ton ist aber auch überragend.

Teil 1 fand ich ganz gut, aber Teil 2 hat mich so begeistert, dass ich mir gleich die ersten 8 Dune Bücher gekauft habe :D

An die große Leinwand kommt kein Heimkino heran.

Ich bin auf die Tonqualität der deutschen UHD BD gespannt. Im Vorgänger war diese sehr gut.

Die Steelbook ist schwer zu bekommen. Die Standardversion mit den fliegenden Köpfen als Bild mag ich nicht.

https://youtu.be/DMNQ5HWQ1aU

Hab den Film mittlerweile auch ein paar mal gesehen und bin jedesmal aufs neue fasziniert. Da stimmt einfach alles, wird sicherlich eine Menge Oscars abräumen, absolut verdient.

Die Cinematography ist wirklich mega. So viele atemberaubende Shots in einem einzigen Film sieht man nur extrem selten.


Ja, ein paar Dialoge hätten sie kürzen und die Liebesbeziehung noch intensiver machen können aber ansonsten ist er so nahe an perfekt wie schon lange kein großer Film mehr. Er wird einige Oscars bekommen.

Sah den Film 3 mal im Kino und die Szenen zogen mich jedes Mal auf das Neue in ihren Bann. Vor allem:
- wo er den Sandwurm reitet
- wo Rabban die fanatischen Fremen zu spüren bekommt
- wo er zum Rat geht und die Ansprache danach wo er den Ton angibt
- die letzten Minuten an mehreren Stellen. Das Ende war eines oder das Stärkste welches ich je in einem Film sah.

dildo4u
2024-05-15, 16:36:00
HBO Max Serie im Herbst


EEoQAoEGLhw

TheCounter
2024-05-15, 18:36:44
Nice. Ist das non-canon?

Lese ja aktuell das erste Buch (Der Wüstenplanet - Butlers Djihad - Legenden 1), das spielt ja auch einige tausend Jahre vor "Dune", da gibts die Bene Gesserit aber so noch nicht.

Edit:

Sehe gerade, das spielt nach dem Buch, das ich gerade lese.

Seraf
2024-05-15, 20:44:24
Nice. Ist das non-canon?

Lese ja aktuell das erste Buch (Der Wüstenplanet - Butlers Djihad - Legenden 1), das spielt ja auch einige tausend Jahre vor "Dune", da gibts die Bene Gesserit aber so noch nicht.

Edit:

Sehe gerade, das spielt nach dem Buch, das ich gerade lese.

Nach Butlers Jihad hab ich aufgehört. So ein schlechtes Buch. Alle verhalten sich sehr dumm und unlogisch. Serena Butler, Holtzman, die Titanen, Erasmus…

Ein Brian Herbert Buch werde ich mir nicht mehr antun. Wenig Erklärung, was einen Charakter bewegt. Dafür viel Aktion.

TheCounter
2024-05-15, 21:39:12
Ich bin aktuell bei Seite ~500 und finde es recht gut. Zuletzt hat mich nur Silo so gepackt.

Hab aber Legenden 2 auch schon hier und noch die 6 Dune Teile an sich.

Silentbob
2024-05-16, 06:52:40
10.009 Jahre vor Paul Atreides.... Finde solche Zahlen immer schwierig, im 10.000 Jahren sollte sich doch viel weiterentwickeln, der Serientrailer sieht aus wie ne abgespeckte Villeneuve Version....

Jupiter
2024-05-16, 18:23:56
Optisch passt es zu den Filmen. Die Architektur gefällt mir. Stellenweise sieht es auch wie ein dystopisches Phonk-Musikvideo aus.

Manche meinen, dass sie die Filme als Serie verfilmt hätten sollen. Ich wette, dass die Serie nicht an die Filme heranreicht.

Szenario21
2024-06-23, 12:31:22
Hab ihn jetzt auch gesehen...
Was ich nicht verstanden habe:


Wieso gab Paul am Ende dem Imperator die Möglichkeit über ihn mittels Feyd zu gewinnen? Der Imperator und die Harkonnen waren bereits Pauls Gefangene. Die hatten nichts mehr zu sagen und trotzdem geht Paul so ein Risiko ein... Warum? Mir ist schon klar das Paul jetzt verschiedene Szenarien sehen kann. Ich verstehe nur nicht was der Unterschied gewesen wäre wenn er den Kampf gegen Feyd nicht angeboten hätte (abgesehen vom Risiko dabei sterben zu können). Die übrigen Häuser haben/hätten ja so oder so seinen Aufstieg nicht akzeptiert. Scheint also irgendwie auf das Gleiche hinaus zu laufen oder übersehe ich da etwas?

Backbone
2024-06-23, 16:53:40
Hab ihn jetzt auch gesehen...
Was ich nicht verstanden habe:


Wieso gab Paul am Ende dem Imperator die Möglichkeit über ihn mittels Feyd zu gewinnen? Der Imperator und die Harkonnen waren bereits Pauls Gefangene. Die hatten nichts mehr zu sagen und trotzdem geht Paul so ein Risiko ein... Warum? Mir ist schon klar das Paul jetzt verschiedene Szenarien sehen kann. Ich verstehe nur nicht was der Unterschied gewesen wäre wenn er den Kampf gegen Feyd nicht angeboten hätte (abgesehen vom Risiko dabei sterben zu können). Die übrigen Häuser haben/hätten ja so oder so seinen Aufstieg nicht akzeptiert. Scheint also irgendwie auf das Gleiche hinaus zu laufen oder übersehe ich da etwas?



Diese Szene vereint die Traditionen des Imperiums mit den Traditionen der Fremen, Paul legitimiert damit seine Herrschaft und sichert sich die Loyalität der Fedaykin, der Fremen-Legionen die den Krieg in seinem Namen in die Galaxis tragen.

Ohne diese Kampf hätte er Ehre und Ansehen der Fremen eingebüßt.

Szenario21
2024-06-23, 20:51:51
Diese Szene vereint die Traditionen des Imperiums mit den Traditionen der Fremen, Paul legitimiert damit seine Herrschaft und sichert sich die Loyalität der Fedaykin, der Fremen-Legionen die den Krieg in seinem Namen in die Galaxis tragen.

Ohne diese Kampf hätte er Ehre und Ansehen der Fremen eingebüßt.



Danke erstmal für die Erklärung. Ich finde aber der Film hätte einen besseren Job machen können das auch zu benennen. Es kam nicht rüber das dies von ihm erwartet wird oder warum. Vor allem auch weil ich nach alledem was er berwits durchgemacht hat, nicht erwartet hätte das da noch irgendein Freme daran zweifelt das er der Messias ist. Spätestens als er das Wasser des Lebens überlebt dürfte es keine bzw. kaum noch Zweifler geben.

rentex
2024-06-23, 21:21:02
10.009 Jahre vor Paul Atreides.... Finde solche Zahlen immer schwierig, im 10.000 Jahren sollte sich doch viel weiterentwickeln, der Serientrailer sieht aus wie ne abgespeckte Villeneuve Version....

Ohne KIs und Computer gibt es nicht mehr viel Entwicklungspotential.
Da ging es vor Butlers Jihad, deutlich fortschrittlicher zu.

Surrogat
2024-06-24, 15:01:12
Diese Szene vereint die Traditionen des Imperiums mit den Traditionen der Fremen, Paul legitimiert damit seine Herrschaft und sichert sich die Loyalität der Fedaykin, der Fremen-Legionen die den Krieg in seinem Namen in die Galaxis tragen.

Ohne diese Kampf hätte er Ehre und Ansehen der Fremen eingebüßt.


Richtig, aber nicht nur das...

Paul ist wie die christliche Dreifaltigkeit in mehrere Personenaspekte geteilt, er ist Paul Muadib der Mahdi der Fremen, aber auch der Herzog Atreides und Nachfolger seines Vaters Stammbaum bzw. zukünftige Imperator etc.
Paul hat also immer mehrere "Funktionen" zu erfüllen, einmal für die Fremen, dann wiederum für die Zivilisation der Menschheit, für Chani persönlich und dann nochmal als religiöser Führer.
Der Kampf gegen Feyd war eine Herausforderung an seinen Teil als Herzog Atreides, um den finalen Sieg über die Harkonnen zu zementieren.
Ich meine mich zu erinnern, das dies im Buch auch besprochen wird, etwa in dem Sinne das er Feyd auch einfach, als de facto Imperator der Paul ja nun war, hätte umbringen lassen können, das dies aber etwas war, das er selbst tun musste um seiner Familienehre zu genügen

Santini
2024-06-28, 17:18:37
Fand ich sehr unterhaltsam, nicht ganz perfekt aber ein durchaus gelungenes Machwerk. Episches Popkornkino das ab und zu etwas verstörendes hatte.

Trotz der 02:40 Länge war es stellenweise arg zu rushed (nach der Einnahme von Wurmpisse:biggrin:) da kamen nach den ersten langsam ablaufenden Abschnitten die Ereignisse Schlag auf Schlag.
In der Mitte passiert etwas zuviel, man kann sich nicht dauernd so konzentrieren bei 28°C im Zimmer :freak:
Die Story ist aber jetzt auch keine Sache die schwer zu verstehen wäre, aber eventuell zu viel für einen Film.


Das Paul Atreides und Mitstreiter am Ende total OP waren störte mich jetzt nicht, vielmehr war es eine Mordsgaudi wie dem Imperator die Scheisse um die Ohren geflogen ist ;D

Kartenlehrling
2024-06-28, 23:40:27
Dune2 hat wohl eine Bassreferenz Szene um seine Anlage einzurichten.

Okay I fixed all my vibration issues even with this much bass.

This is from Dune 2 on disc, Chapter 9 just after Gurney plays his guitar. This is my reference bass scene.
Look at those subs go! Two THX Monolith subs. Volume is -6. No more vibrating room,
https://x.com/HDMOVIESOURCE/status/1806772541484388509


------------------------------------------------------------------------------------------

‘DUNE MESSIAH’ will be Denis Villeneuve's next film.

In theaters on December 18, 2026.
https://pbs.twimg.com/media/GRMFX6UWcAABcvp?format=jpg&name=small

Metzler
2024-06-29, 10:19:56
Warum denn erst in 2,5 Jahren??

1ch0
2024-06-29, 10:25:53
Trotz der 02:40 Länge war es stellenweise arg zu rushed

Ich wollte den Film ja wirklich mögen und er hat auch einen tollen Stil und visuell ist er auch beeindruckend, aber ich fand den ersten deutlich besser. Dune Part 2 war für mich eine endlose Aneinanderreihung von Nichts und war mindestens um eine Stunde zu lang.

registrierter Gast
2024-06-29, 10:53:25
Warum denn erst in 2,5 Jahren??
Villeneuve möchte mal wieder einen anderen Film drehen.
Außerdem vergehen zwischen dem ersten und zweiten Dune Buch etwa zwölf Jahre.
Da ist es vorteilhaft, wenn der Hauptdarsteller ein bisschen altert.

Santini
2024-06-30, 17:20:06
Ich wollte den Film ja wirklich mögen und er hat auch einen tollen Stil und visuell ist er auch beeindruckend, aber ich fand den ersten deutlich besser. Dune Part 2 war für mich eine endlose Aneinanderreihung von Nichts und war mindestens um eine Stunde zu lang.
Ja, tatsächlich waren die ganzen Events überganglos aneinander gereiht, ohne Erklärung oder direkte Verbindung. Hat es der Cutter wohl etwas zu gut gemeint. Ich glaube wirklich die haben einiges rausgeschnitten. Die einzige durchgängige Story war die bei den Fremen. Die Macher haben zuviel gewollt und wohl 2 1/2 Filme auf knapp 3 Stunden gekürzt. Kann man so machen muss man aber nicht.

Fusion_Power
2024-07-03, 01:02:32
So, hab Teil 2 nun auch nachgeholt. War solide aber halt etwas laaaang. Dafür dann das Ende irgend wie fast "kurz und schmerzvoll". Das mit Chani am Endehab ich nicht ganz verstanden aber ich kenne die Bücher ja auch nicht. Gabs für sie und Paul nicht ein Happy End im David Lynch Film oder so? Hab vor langer Zeit auch mal die Fernsehfilme geschaut die danach spielen. Also mit den Kindern von Paul, keine Ahnung wer da nun deren Mutter war. Kann mich daran eh nicht mehr wirklich erinnern. Außer dass Uwe Ochenknecht Stilgar gespielt hat. Dune: Part Two gleitet gen Ende hin echt deftig ins religiöse ab, mit ner Menge Fanatismus, Jihad und Messias-Kult. Der Film kam bestimmt super an im muslimischen Raum. :freak:
Mir war auch gar nicht bewusst, dass Christopher Walken und Florence Pugh in Teil 2 mitspielen, sie an.
Alles in Allem deutet das Ende von Teil 2 wohl indirekt darauf hin, dass es noch weitere Fortsetzungen geben könnte. Mal sehen.

Ach ja, kann es sein dass die Bedeutung des Spice an sich in Denis Villeneuve's Version kaum thematisiert wird, außer dass alle geil drauf sind? In der 1984er Verfilmung sehen wir gleich am Anfang einen der Navigatoren, war für damalige Verhältnisse durchaus beeindruckend. Wurden die Navigatoren in der Neuverfilmung überhaupt mal etwas genauer erklärt, geschweige dann gezeigt? :uponder:

TheCounter
2024-07-03, 06:01:32
Dune: Part Two gleitet gen Ende hin echt deftig ins religiöse ab, mit ner Menge Fanatismus, Jihad und Messias-Kult.

Das ist nichts im Vergleich zu den Büchern der Vorgeschichte (und den anderen Büchern), die übrigens auch extrem interessant sind und noch vom Kampf der Menschen gegen die Maschinen handeln. Da werden viele Dinge erklärt und man bekommt die Entwicklung z. B. der Personal Shield Devices und Anfänge der Bene Gesserit erzählt.

Es soll noch einen Part 3 geben.

bleipumpe
2024-07-03, 07:41:04
Ganz dumme Frage: ich würde gerne die Bücher lesen und bin nicht direkt auf Frank Herbert fixiert. In welcher Reihenfolge sollte man die Bücher lesen? Gibt es einen Teil eines Drittautors, welcher die Sache etwas einfacher macht und vor den eigentlichen Bänden Herberts spielt?

TheCounter
2024-07-03, 09:14:06
Jo, die 3 Bände von seinem Sohn Brian und Kevin J. Anderson:

Wüstenplanet – Die Legenden 1: Butlers Djihad
Wüstenplanet – Die Legenden 2: Der Kreuzzug
Wüstenplanet – Die Legenden 3: Die Schlacht von Corrin

Erzählt wie gesagt die Vorgeschichte, ca 10.000 Jahre vor Dune und behandelt den Krieg der Maschinen (KI) gegen die Menschheit. Gibt aber viel zu entdecken, dass später in Dune eine Rolle spielt und man erlebt viele "Aha!" Momente.

Kann die Bücher sehr empfehlen, sind aber auch äußerst brutal, also nichts für empfindliche Menschen.

Ich kannte vor den Büchern nur die 2 aktuellen Dune Filme und bin froh, diese gesehen zu haben, bevor ich mit den 3 ersten Büchern angefangen habe.

Nightspider
2024-07-03, 09:57:30
Ich hoffe bei Dune Messiah wird Villneuve etwas von den Büchern abweichen, weil bääh....

Fusion_Power
2024-07-03, 12:53:09
Das ist nichts im Vergleich zu den Büchern der Vorgeschichte (und den anderen Büchern), die übrigens auch extrem interessant sind und noch vom Kampf der Menschen gegen die Maschinen handeln. Da werden viele Dinge erklärt und man bekommt die Entwicklung z. B. der Personal Shield Devices und Anfänge der Bene Gesserit erzählt.

Es soll noch einen Part 3 geben.
Also ich kannte diesen Aspekt der Dune Saga zwar, mir fiel es halt im zweiten Teil so extrem auf. Vor allem im Vergleich zur 1984er Verfilmung, die diesen Teil der Geschichte irgend wie größtenteils untern Tisch hat fallen lassen. Ok, Lynchs Verfilmung hatte dafür aber halt auch Sting und nen Imperator der auch viel mehr nach Imperator aussah. Aber man kann nicht alles haben. ^^

Jo, die 3 Bände von seinem Sohn Brian und Kevin J. Anderson:

Wüstenplanet – Die Legenden 1: Butlers Djihad
Wüstenplanet – Die Legenden 2: Der Kreuzzug
Wüstenplanet – Die Legenden 3: Die Schlacht von Corrin

Erzählt wie gesagt die Vorgeschichte, ca 10.000 Jahre vor Dune und behandelt den Krieg der Maschinen (KI) gegen die Menschheit. Gibt aber viel zu entdecken, dass später in Dune eine Rolle spielt und man erlebt viele "Aha!" Momente.

Kann die Bücher sehr empfehlen, sind aber auch äußerst brutal, also nichts für empfindliche Menschen.

Ich kannte vor den Büchern nur die 2 aktuellen Dune Filme und bin froh, diese gesehen zu haben, bevor ich mit den 3 ersten Büchern angefangen habe.
Sind die gut?
Und ich komme mit den Zeitaltern der Dune Saga nicht so ganz klar. Deren Jahr "10.000" bezieht sich vermutlich nicht auf unseren Kalender? Weil dann wäre die Saga die 10.000 Jahre vor Dune spielt ja irgend wann in der Römerzeit angesiedelt. Man muss wohl echt jeden Roman und Anhang lesen für solche Infos, in den Filmen wirds nicht erklärt. Vielleicht in der geplanten Prequel Serie?

bleipumpe
2024-07-03, 14:57:38
Jo, die 3 Bände von seinem Sohn Brian und Kevin J. Anderson:

Wüstenplanet – Die Legenden 1: Butlers Djihad
Wüstenplanet – Die Legenden 2: Der Kreuzzug
Wüstenplanet – Die Legenden 3: Die Schlacht von Corrin

Erzählt wie gesagt die Vorgeschichte, ca 10.000 Jahre vor Dune und behandelt den Krieg der Maschinen (KI) gegen die Menschheit. Gibt aber viel zu entdecken, dass später in Dune eine Rolle spielt und man erlebt viele "Aha!" Momente.

Kann die Bücher sehr empfehlen, sind aber auch äußerst brutal, also nichts für empfindliche Menschen.

Ich kannte vor den Büchern nur die 2 aktuellen Dune Filme und bin froh, diese gesehen zu haben, bevor ich mit den 3 ersten Büchern angefangen habe.
Ich danke dir. :) Dann werde ich mal sehen, wo ich die am besten auftreibe😏

herb
2024-07-03, 15:23:46
Ich danke dir. :) Dann werde ich mal sehen, wo ich die am besten auftreibe😏
Versuchs erstmal nur mit dem ersten Band und schau, ob Dir das liegt. Die Bände, die nicht von Frank Herbert geschrieben wurden, sind unter Fans arg umstritten.
Ich finde die zum Beispiel schlimmer als die ärgste Fan Fiction :biggrin:

TheCounter
2024-07-03, 17:59:17
Sind die gut?
Und ich komme mit den Zeitaltern der Dune Saga nicht so ganz klar. Deren Jahr "10.000" bezieht sich vermutlich nicht auf unseren Kalender? Weil dann wäre die Saga die 10.000 Jahre vor Dune spielt ja irgend wann in der Römerzeit angesiedelt. Man muss wohl echt jeden Roman und Anhang lesen für solche Infos, in den Filmen wirds nicht erklärt. Vielleicht in der geplanten Prequel Serie?

Also ich finde sie super. Hab die regelrecht gesuchtet.

Und ja, es sind "echte" 10.000 Jahre. Aber durch den Krieg mit den Maschinen, konnten die Menschen keine hochentwickelten Computer verwenden, was die Entwicklung gebremst hat.

Fusion_Power
2024-07-03, 18:43:24
Also ich finde sie super. Hab die regelrecht gesuchtet.

Und ja, es sind "echte" 10.000 Jahre. Aber durch den Krieg mit den Maschinen, konnten die Menschen keine hochentwickelten Computer verwenden, was die Entwicklung gebremst hat.
Also ich meinte ehr, es spielt nicht 10.000 Jahre nach Christus sondern noch später weil sie ne andere Zeitrechnung verwenden. Das musste ich mir auch erst mal ausm Internet raus suchen, alles sehr komplex wies scheint. Frag mich, was in den 20.000 Jahren dann aus der Erde wohl geworden ist, die spielt in Dune ja keine Rolle mehr.

TheCounter
2024-07-03, 20:00:52
Die Erde spielt im ersten Buch noch eine Rolle, allerdings ereilt sie kein schönes Schicksal... :ugly:

Neosix
2024-07-03, 22:10:57
Was die Romane angeht, wird im Internet sehr gerne auf dieses Bild verwiesen.

Ich selbst habe die Romane nicht gelesen, aber zwischen dem Vater und dem Sohn soll schon eine massive Qualitätsunterschied herrschen. Deswegen finde ich den Rat, mit den "prequels" anfangen die vom Sohn geschrieben wurden, befremdlich. Ich würde da schon zuerst bei den Hauptromanen bleiben (hab ich vor nachzuholen) und erst nach Bedarf erweitern.

Surrogat
2024-07-18, 13:36:23
Gestern dann auch mal Dune 2 auf prime zu Ende geschaut

Als Leser zumindest des ersten Buches, muss man da leider die Hände überm Kopf zusammenschlagen, so gruselig hat Villeneuve das zusammen gekürzt
Da werden ganze Abschnitte quasi teleportiert, man begreift fast gar nicht wer nun wo und warum ist.

Der Schildwall steht irgendwie total isoliert in der Gegend rum, man hätte auch von allen anderen Richtungen angreifen können, aber egal.

Und warum bei der Thronübernahme nicht mal ein paar Erklärungen, wie z.b. das Shaddam ins Exil nach Salusa Secundus muss?
Wo ist eigentlich Alia, die zu diesem Zeitpunkt schon 6 Jahre alt war und ihren Urgroßvater töten soll, stattdessen tut Paul das lieber selbst

Und für mich die übelste Lücke überhaupt, wo ist die Gilde?
Wie konnten die hohen Häuser denn bitte nach Arrakis kommen?

Mir graut schon vor dem dritten Teil, und das nicht nur weil ich das ewige Schmollen von Chani nicht mehr ertragen kann :rolleyes:

Kartenlehrling
2024-07-18, 17:38:35
DUNE: Prophecy Trailer German Deutsch UT (2024)
10.000 Jahre vor dem Aufstieg von Paul Atreides bekämpfen die Harkonnen-Schwestern Kräfte,
die die Zukunft der Menschheit bedrohen, und gründen die sagenumwobene Sekte der Bene Gesserit.
1IoeS7GJSZY

Serie Release auf Sky/WOW soll noch 2024 sein.

Fusion_Power
2024-07-18, 17:45:35
DUNE: Prophecy Trailer German Deutsch UT (2024)

https://youtu.be/1IoeS7GJSZY

Serie Release auf Sky/WOW soll noch 2024 sein.
Fällt jemandem auf, dass wir den namensgebenden Planeten Dune in dem Trailer gar nicht zu sehen bekommen? Ob der überhaupt ne Rolle spielt zu der Zeit?