Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Gold & Goldaktien
ChaosTM
2025-04-02, 17:28:31
Der Preis wird so wie immer manchmal runter gehen, aber langfristig geht der Preis in Richtung
5k
Solange der Idiot an der Macht ist
So sehr der Goldpreis die letzten Monate Spaß gemacht hat, ist er aktuell sowas von korrekturreif, dass ich nicht anders kann, als wieder ein bisschen zu reduzieren. Ich habe daher Teilverkäufe vorgenommen.
Unter 3000 $ kaufe ich wieder zurück. Mittel- und langfristig wird es denke ich weiter stark steigen.
Physisches Gold?
Semmel
2025-04-02, 20:53:56
Physisches Gold?
Das verkaufe ich nicht, nachdem ich es mühsam anonym erworben habe.
Wenn ich von verkaufen spreche, dann meine ich nur "Papiergold" oder Goldminen.
OK - hätte mich auch gewundert ;)
https://www.investing.com/news/economy-news/analysisgolds-current-rally-echoes-of-the-1980s-with-a-more-sustainable-core-3972609
With tensions running high between historic allies over U.S. tariffs, global trade, and wars in Ukraine and the Middle East, big powers look unlikely to pull together swiftly this time to resolve the issues driving interest in bullion as a haven from risk, analysts say.
...
While the market’s trajectory won’t be linear, analysts say gold’s entry into uncharted territory looks more sustainable than the one seen 45 years ago.
...
"The risk is that you go back to where you were two years ago... where you have a more collaborative environment globally, no risk of trade wars, U.S. Federal Reserve raising rates, economies stabilising and the sentiment stabilising. In that case, the gold trade would be effectively over."
"But I think it’s unlikely."
Kurz gesagt: Läuft!
sw0rdfish
2025-04-09, 13:47:14
Was habt ihr für eine Meinung zu nem Gold ETC., z.B. Xetra- Gold?
Ich würde gerne etwas auch in Richtung Gold investieren, habe aber nicht die Möglichkeit größere Mengen selbst sicher zu lagern, deswegen kommen große physische Bestände nicht in Betracht. Das Xetra Gold ist ja in Frankfurt gelagert und man kann es sich zumindest theoretisch liefern lassen, wobei einem das im Krieg dann natürlich auch nix bringen wird..
Erbsenkönig
2025-04-09, 14:07:33
Was ist denn hier der präferierte Goldminen ETF? Wirklich in Betracht kommen eh nur IE00B3CNHG25 und IE00B7KMNP07, oder?
Semmel
2025-04-09, 18:14:09
Was habt ihr für eine Meinung zu nem Gold ETC., z.B. Xetra- Gold?
Ich würde gerne etwas auch in Richtung Gold investieren, habe aber nicht die Möglichkeit größere Mengen selbst sicher zu lagern, deswegen kommen große physische Bestände nicht in Betracht. Das Xetra Gold ist ja in Frankfurt gelagert und man kann es sich zumindest theoretisch liefern lassen, wobei einem das im Krieg dann natürlich auch nix bringen wird..
Mit Xetra-Gold bewegt man sich zumindest vollständig in deutschem Rechtsraum, was auch eine gewisse Sicherheit bietet.
Der Auslieferungsanspruch hat zudem den Vorteil, dass es steuerlich wie physisches Gold behandelt wird, d.h. nach 1 Jahr Haltedauer sind Kursgewinne steuerfrei.
Kann man also je nach Anlageziel schon machen. Für einen längeren Anlagehorizont würde ich mir trotzdem den physischen Erwerb überlegen. Für die Lagerung gibt es viele Lösungen, z.B. ein Schließfach von einer Nichtbank.
Was ist denn hier der präferierte Goldminen ETF? Wirklich in Betracht kommen eh nur IE00B3CNHG25 und IE00B7KMNP07, oder?
Der relativ solide Klassiker ist der GDX, der als Goldminenbenchmark gilt:
VanEck Gold Miners UCITS ETF
ISIN IE00BQQP9F84
Allerdings nur thesaurierend verfügbar.
Ausschüttend, aber von der Zusammensetzung deutlich riskanter ist der zweite von dir genannte ETF:
UBS ETF (IE) Solactive Global Pure Gold Miners UCITS ETF (USD) A-dis
ISIN IE00B7KMNP07
Und Achtung: Goldminen sind auch in Form von ETFs eher nicht zur sehr langfristigen Anlage geeignet.
Für Buy & Hold ist eine Direktanlage in Gold sinnvoller.
Erbsenkönig
2025-04-09, 20:11:45
Der relativ solide Klassiker ist der GDX, der als Goldminenbenchmark gilt:
VanEck Gold Miners UCITS ETF
ISIN IE00BQQP9F84
Allerdings nur thesaurierend verfügbar.
Den habe ich mir angeschaut, aber wieso ist der denn so viel schlechter gelaufen als die anderen?
https://www.fondsweb.com/at/vergleichen/tabelle/isins/IE00BQQP9F84,IE00B7KMNP07,IE00B6R52036,IE00B3CNHG25
Selbst auf nen 10-Jahres-Zeitraum lag er fast 30 % hinter dem L&G etwa.
Und Achtung: Goldminen sind auch in Form von ETFs eher nicht zur sehr langfristigen Anlage geeignet.
Für Buy & Hold ist eine Direktanlage in Gold sinnvoller.
Wegen der Volatilität? Als 10 %-ige Beimischung neben 20 % Multifaktor ist man aber zumindest in den letzte 5 Jahren nicht sehr viel schlechter gefahren (Max. Drawdown -19,5 vs -19,1):
https://www.portfoliovisualizer.com/backtest-portfolio?s=y&sl=2rEaI7LAmIqq0VZqCiDH1N
Quadral
2025-04-09, 20:12:34
Was habt ihr für eine Meinung zu nem Gold ETC., z.B. Xetra- Gold?
Ich würde gerne etwas auch in Richtung Gold investieren, habe aber nicht die Möglichkeit größere Mengen selbst sicher zu lagern, deswegen kommen große physische Bestände nicht in Betracht. Das Xetra Gold ist ja in Frankfurt gelagert und man kann es sich zumindest theoretisch liefern lassen, wobei einem das im Krieg dann natürlich auch nix bringen wird..
Euwax2. Bisschen mehr Spread aber dafür keine Lagergebühren. Kurzfristig -> Xetra, langfristig -> Euwax2.
Semmel
2025-04-09, 21:15:01
Den habe ich mir angeschaut, aber wieso ist der denn so viel schlechter gelaufen als die anderen?
Wegen einer defensiveren Zusammensetzung.
Der GDX beinhaltet nur die größten Goldminenkonzerne.
Die anderen haben mehr Small Caps dabei oder auch Goldminen mit einem höheren Anteil an anderen Rohstoffen, die zufällig besser gelaufen sind.
Wegen der Volatilität? Als 10 %-ige Beimischung neben 20 % Multifaktor ist man aber zumindest in den letzte 5 Jahren nicht sehr viel schlechter gefahren (Max. Drawdown -19,5 vs -19,1):
https://www.portfoliovisualizer.com/backtest-portfolio?s=y&sl=2rEaI7LAmIqq0VZqCiDH1N
Die letzten 5 Jahre ist Gold als Basiswert auch sehr gut gelaufen. Wenn Gold lediglich mal seitwärts verläuft, dann tendieren die Goldminen schon wieder nach unten, weil die Produktionskosten jedes Jahr steigen und die Margen damit sinken. Wenn Gold sinkt, dann zerlegt es die Minenaktien teilweise sogar richtig.
Das sehe ich zwar die nächsten Jahre eher nicht so, sonst wäre ich nicht investiert, aber selbst Korrekturphasen in einem Aufwärtstrend können durchaus schmerzhaft sein.
Semmel
2025-04-10, 20:19:11
Gold mit neuem Allzeithoch. Der Bedarf nach einem sicheren Hafen bleibt hoch!
Interessant für die Goldminen ist die Kombination mit niedrigen Ölpreisen. Diese billige Energie senkt die Kosten und steigert die Margen zusätzlich.
Quadral
2025-04-10, 20:32:33
Gold mit neuem Allzeithoch. Der Bedarf nach einem sicheren Hafen bleibt hoch!
Nur blöd für uns, dass der Euro heute genauso steigt 😅
sw0rdfish
2025-04-10, 21:35:01
Danke für eure Rückmeldungen zum Gold ETC. Nachdem ich ein bisschen mit mir und dem Konzept der Inhaberschuldverschreibung gerungen habe, habe ich mir für den Euwax2 entschieden. Da habe ich begonnen anzulegen, soll letztlich ein mittlerer vierstelliger Betrag erstmal werden.
Bzgl. physischem Gold, danke für die Anregung mit „nicht Bankschließfächern“. Beim mir in der Stadt gibt es tatsächlich z.B. Schließfächer von Degussa. Ich werde mich damit nochmal weiter beschäftigen, Plan ist es jedenfalls zeitnah auch ein paar Kröten in greifbarem Gold anzulegen. :)
Nur blöd für uns, dass der Euro heute genauso steigt
Könnte schnell wieder anders kommen. Und außerdem habe ich eh nicht vor, mein Rettungsboot zu veräußern. ;)
Wenn der Euro auf die vorherigen Niveaus steigt, kannst du günstig die billigen Ami-Aktie mitnehmen (die es gerade zerlegt)
Und wenn der Euro in einigen Jahren wieder crasht, fliegt das physische Gold nach oben.
Das Momentum von Gold ist einfach so wunderschön geradlinig nach oben anzuschauen seit 2 Tagen .. Herrlich.
Erbsenkönig
2025-04-11, 09:51:43
Wegen einer defensiveren Zusammensetzung.
Der GDX beinhaltet nur die größten Goldminenkonzerne.
Die anderen haben mehr Small Caps dabei oder auch Goldminen mit einem höheren Anteil an anderen Rohstoffen, die zufällig besser gelaufen sind.
Die letzten 5 Jahre ist Gold als Basiswert auch sehr gut gelaufen. Wenn Gold lediglich mal seitwärts verläuft, dann tendieren die Goldminen schon wieder nach unten, weil die Produktionskosten jedes Jahr steigen und die Margen damit sinken. Wenn Gold sinkt, dann zerlegt es die Minenaktien teilweise sogar richtig.
Das sehe ich zwar die nächsten Jahre eher nicht so, sonst wäre ich nicht investiert, aber selbst Korrekturphasen in einem Aufwärtstrend können durchaus schmerzhaft sein.
Danke für die Klarstellung. Hab mich jetzt mit meiner Freundin drauf geeinigt, sowohl physisch als auch Goldminen-ETFs zu kaufen. Nen kleinen vierstelligen Betrag insgesamt, dann kann sie sich als Goldliebhaber an Münzen erfreuen (Wenigstens kein Schmuck :biggrin:) und ich zocke ein wenig mit den Minen. :D
Semmel
2025-04-21, 14:02:41
Gold mit neuem Allzeithoch über 3400 $.
Damit steigt es entgegen der Erwartung nahezu aller Goldexperten immer noch weiter. Selbt die optimistischen Charts wurden nach oben durchbrochen. Auch ich kann es nur noch staunend zur Kenntnis nehmen.
Hier läuft etwas ganz Großes.
Man darf nicht vergessen, dass Gold eine Marktkapitalisierung von rund 20 Billionen $ hat und nicht mit ein bisschen Kleingeld bewegt werden kann. Hier fließen gerade gewaltige Geldmengen ins Gold.
Man kann annehmen, dass es mit dem Wirtschaftskrieg USA vs. China zu tun hat.
Erbsenkönig
2025-04-21, 14:21:51
Man darf nicht vergessen, dass Gold eine Marktkapitalisierung von rund 20 Billionen $ hat und nicht mit ein bisschen Kleingeld bewegt werden kann. Hier fließen gerade gewaltige Geldmengen ins Gold.
Das ist in der Tat interessant. Dass nun der ein oder andere Privatanleger einfach ein wenig Gold ankauft oder zumindest beimischt, halte ich für durchaus plausibel. Das dürfte den Kurs aber kaum bewegen.
Sunrise
2025-04-21, 14:22:10
Die Geldmenge M2 steigt rasant weiter. Ich will eure Euphorie nicht bremsen, aber ich würde mir Gedanken darüber machen, was passiert, wenn der Hype um Gold wieder abflacht (da wo er auch hingehört) und wohin die Liquidität dann eher fliest.
Semmel
2025-04-21, 20:10:50
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92684&stc=1&d=1745259032
;)
Daredevil
2025-04-21, 20:17:52
Witziger Weise kauft gar nicht Retail im Großen Stile nach, sondern halt Notenbanken. Retail, Industrie und Luxus hat kaum zum erhöhten Preis der letzten Jahre beigetragen.
Und klar muss man schauen was als Nächstes kommt, wir sind aber imho nicht in einem Hype, wo man von einem baldigen Crash sprechen könnte, sondern von politischen und tektonischen Bewegungen. Das passiert alles recht langsam, das ist nicht zu vergleichen wie NVIDIA oder Bitcoin, da es schlicht viel zu illiquide ist.
Ich werde neben Gold auch nächsten Monat mal Monero ins Safety Depot holen, das hat sich nicht unähnlich zu Gold bewegt und könnte eine richtige anonyme Alternative sein zum Pseudonymen und mittlerweile Wall Street getriebenen Bitcoin.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92684&stc=1&d=1745259032
;)
Ist das nun eine Androhung der Geiselnahme von Gold, das den USA zur Verwahrung überlassen wurde? :confused:
Die Orange spielt doch sicherlich nicht nur auf sein (nicht mehr vorhandenes) Gold in Fort Knox an?
Und die $3500 wurden auch schon geknackt!
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/roundup-sicherer-hafen-gesucht-gold-kostet-erstmals-3-500-dollar-14407945
Der Idiot soll nur mal schön weiter Unruhe stiften und Zinssenkungen fordern... das ist wie den Afterburner auf dem Weg Absturz nach unten zu Zünden. Ich will die Ratte brennen sehen, mir mittlerweile egal, ob der Kollateral-Schäden :P Umso billiger werde ich mit meinem teurem Gold in Euro, dann billigst gute Ami-Unternehmen einkaufen können .. in bälde.
Allen, die mich vor 10 Jahren ausgelacht hatten, Gold sei keine Investition wert, schleudere ich ein IN YER FACE entgegen und nehme ein Bad ala Dagobert (Handbad ... zum Vollbad langt's noch ned :D)
Edit: bin heute ein wenig aggro unterwegs ...
Melbourne, FL
2025-04-22, 09:33:58
Na dann ist ja gut, dass ich, als ich das im anderen Thread geschrieben habe:
Habe den Anstieg auch genutzt, um meine größte Position (Dax) abzustoßen. Ich gehe davon aus, dass das nur ein Zwischenhoch war und wir nochmal deutlich nach unten gehen. Mal schauen ob ich den Move irgendwann bereue.
Alexander
mein Geld in EUWAX 2 gesteckt habe. Bisher sieht der Move ganz gut aus, auch wenn das Gebert-Zertifikat (das große Teile des DAX hält) seitdem auch gestiegen ist.
Alexander
Quadral
2025-04-22, 10:54:38
Ich habe den Goldanteil auf 10% erhöht und bin bei 11,5% mittlerweile :freak:
Ich habe den Goldanteil auf 10% erhöht und bin bei 11,5% mittlerweile :freak:
Wenn ich mir die aktuellen Preise hernehme, beträgt mein Gold Anteil fifty/fifty im Vergleich zum Cash im Depot seitdem ich fast alle Aktien abgestoßen habe. Wer bietet mehr ;D
Melbourne, FL
2025-04-22, 15:57:25
Dürfte bei mir gerade ähnlich sein...ist aber nur kurzfristig, bis sich die Lage wieder zu beruhigen beginnt.
Alexander
Semmel
2025-04-23, 11:23:31
Aktuell läuft eine scharfe Korrektur beim Gold.
Eine so hohe Volatilität habe ich beim Gold vorher noch nie gesehen.
Mal sehen, wie weit es geht. Wenn man davon ausgeht, dass der Handelskrieg noch nicht vorbei ist, dann könnte es absehbar weiter steigen. Zumindest ich gehe davon aus. ;)
Mortalvision
2025-04-23, 13:32:01
Nee, Gold an sich hat kein Vermehrungspotenzial. Bitte nicht vergessen.
Sunrise
2025-04-23, 13:46:25
Aktuell läuft eine scharfe Korrektur beim Gold.
Eine so hohe Volatilität habe ich beim Gold vorher noch nie gesehen.
Mal sehen, wie weit es geht. Wenn man davon ausgeht, dass der Handelskrieg noch nicht vorbei ist, dann könnte es absehbar weiter steigen. Zumindest ich gehe davon aus. ;)
Na da war ich doch nur zwei Tage zu früh dran... war klar dass das kommt. Die Euphoriekurve beim Gold lässt gerade alle roten Lampen leuchten, die Geldmenge schwemmt die Liquidität in zukunftsgerichtete Anlagen. Gold kann immer weiter ausgegraben werden, ist absehbar also nicht endlich, und daher massiv überbewertet.
Erbsenkönig
2025-04-23, 16:05:55
Aktuell läuft eine scharfe Korrektur beim Gold.
Eine so hohe Volatilität habe ich beim Gold vorher noch nie gesehen.
Mal sehen, wie weit es geht. Wenn man davon ausgeht, dass der Handelskrieg noch nicht vorbei ist, dann könnte es absehbar weiter steigen. Zumindest ich gehe davon aus. ;)
Blöd gelaufen :D
https://i.imgur.com/aMJjPSg.png
Semmel
2025-04-23, 17:53:21
Die Euphoriekurve beim Gold lässt gerade alle roten Lampen leuchten,
Es gab keine echte Euphorie. Die Käufe kamen wahrscheinlich zum größten Teil von Zentralbanken.
Der Kleinanleger stand sogar massiv auf der Verkäuferseite.
Aus dem deutschen Edelmetallhandel ist zu hören, dass die zur Zeit stark frequentiert werden - zum Verkauf.
Das macht mich optimistisch, dass das Beste noch vor uns steht. Daran ändert auch die überfällige Korrektur nichts.
Gold kann immer weiter ausgegraben werden, ist absehbar also nicht endlich, und daher massiv überbewertet.
Gold kann nicht beliebig ausgegraben werden.
Ca. 75 % von allem förderbaren Gold wurde bereits ausgegraben. Für die restlichen 25 % steigen die Förderkosten Jahr für Jahr massiv an.
Semmel
2025-04-24, 16:40:27
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92723&stc=1&d=1745505115
Die Grafik ist noch vom letzten Jahr. Schon da war der Trend zu sehen, dass der US-Dollar immer mehr von Gold als Reservewährung verdrängt wird.
Der Trend dürfte sich mittlerweile massiv verstärkt haben.
Behind Yesterday's Gold Selloff: Near-Record ETF Liquidation (https://www.zerohedge.com/markets/behind-yesterdays-gold-selloff-near-record-etf-liquidation)
Hier noch ein Kommentar zur scharfen gestrigen Goldpreiskorrektur.
Aus dem Artikel eine interessante Grafik:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92724&stc=1&d=1745505488
Wir sahen starke Gold-ETF-Abflüsse, welche vor allem von Kleinanlegern genutzt werden. Ebenso sah man im physischen Edemetallhandel in Deutschland eine starke Verkaufswelle.
Für mich sieht die Gesamtlage nicht so aus, als wäre die Goldparty schon vorbei. :)
Die Korrektur kann trotzdem eine Weile anhalten. Der heftige Anstieg muss erstmal "verdaut" werden. Es kann aber auch sein, dass die Korrektur nur sanft ausfällt, weil die Chinesen jeden Dip sofort aufsaugen.
Also als Goldbug sehe ich natürlcih die Lage so wie Semmel ... der aktuelle "Rückgang" ist eine Delle im Durchmarsch nach $6000 ;)
J.P.Morgan hat auch was Interessantes dazu zu sagen: https://www.reddit.com/r/Gold/comments/1k8p56b/jpmorgan_gold_forecast_and_prev_8_yrs/
Semmel
2025-04-28, 16:12:23
China lagert Gold weltweit: Angriff auf den Dollar (https://finanzmarktwelt.de/china-lagert-gold-weltweit-angriff-auf-den-dollar-347056/)
In Shanghai wird für Gold derzeit mehr bezahlt als an westlichen Goldbörsen.
Ein starkes Indiz dafür, dass China weiter zukauft.
Method Man
2025-04-30, 10:39:42
wie investiert ihr in Gold? Ist das physisches Gold? Oder gibt es andere gute Möglichkeiten vom Goldpreis zu profitieren?
Gold ist bei mir in der Kategorie "Rettungsboot" ... und das sollte man immer nah dabei haben und auch nicht verleihen... aus guten Gründen.
Einfacher ist natürlich irgendwelche ETC oder Goldminen zu kaufen.
https://www.boerse.de/etc/Euwax-Gold-ETC-auf-Gold/DE000EWG0LD1
Wobei ich aktuell kein Glück hatte bei den Minen.. und das schmerzt, wenn das Underlying so steil geht. Du siehst - ist auch kein Selbstläufer.
Desweiteren hat Semmel doch schon im ersten Post alles gut erklärt https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=12596180&postcount=1
China scheint seine Goldkäufe wieder zu reduzieren: https://www.zerohedge.com/commodities/gold-tumbles-near-record-chinese-liquidations
Semmel
2025-05-01, 12:05:19
China scheint seine Goldkäufe wieder zu reduzieren: https://www.zerohedge.com/commodities/gold-tumbles-near-record-chinese-liquidations
Wahrscheinlich wollen sie den Preis wieder etwas runterdrücken.
Ich bin mir sicher, dass sie langfristig weiter auf der Käuferseite stehen werden.
Wahrscheinlich wollen sie den Preis wieder etwas runterdrücken.
Ich bin mir sicher, dass sie langfristig weiter auf der Käuferseite stehen werden.
Solange der Renminbi keine etablierte Weltwährung wie der Dollar ist, werden sie das tun (müssen).
Interessantes Video zum Thema Gold ist doch uf einmal wieder Geld
https://www.zerohedge.com/news/2025-05-05/us-basel-iii-deadline-approaches-central-banks-brace-gold-reset
Basel III, gold, and the decline of the U.S. dollar—in this video, Taylor Kenney explains how global banking rules are quietly repositioning gold from a commodity to tier one money. You’ll learn why central banks are stockpiling physical gold, how Basel III exposes weaknesses in the current financial system, and what this shift could mean for global markets, inflation, and the future of U.S. monetary dominance.
Melbourne, FL
2025-05-06, 12:59:33
Aktuelle Korrektur ist auch schon wieder abgeblasen und wir sind wieder auf einem ATH.
Alexander
Semmel
2025-05-06, 19:40:41
Hefter Ansteig seit gestern! Ein neues ATH ist es noch nicht ganz.
Aber ich will mich nicht beschweren. ;)
Melbourne, FL
2025-05-06, 19:58:29
Hefter Ansteig seit gestern! Ein neues ATH ist es noch nicht ganz.
Aber ich will mich nicht beschweren. ;)
Ah stimmt. Habe bei ls-tc.de geschaut und da fehlt der 21.4. wo der bisher höchste Kurs war. Fehlen aktuell aber auch nur $10 zum ATH.
Alexander
https://da5nbycvkcalj7.archive.is/MBzUq/9927ed863d60cad0da6cf5e919cbd77ebbbcfd96.png
Cork in water https://archive.is/MBzUq#selection-925.0-933.1
Keep things simple in gold: just buy it when it reaches the 21 day (give or take). Another big move higher post touching the short term moving average. Impressive. Full gold note here.
https://da5nbycvkcalj7.archive.is/MBzUq/27da58fb42a9b1220713aa5a217ced1d03f678d7.png
Perfection prevails
Gold and the dollar (inverted) continue moving in perfect tandem this year.
Erbsenkönig
2025-05-07, 10:48:51
Dass sich das jetzt zum dritten Mal wiederholt, ist mir bei den Minen ETFs auch schon aufgefallen. Was für eine Erklärung kann es dafür geben? Werden da immer wieder Loss-Orders ausgelöst?
Keine Idee, aber es ist ungefähr im Monatstakt. Sicherlich wird irgendein Graph mit Mondphasen und Menstruationszyklen damit korrellieren.
Langt das? Aber genauer kann ich auch nicht erklären. :D
Erbsenkönig
2025-05-12, 21:30:46
Das ist derzeit auch nichts für schwache Nerven:
https://i.imgur.com/QOwsO7D.png
Ich halte :D
Ich hoffe, das die $3100 vom April die nächsten Wochen als Unterstützung halten werden. Ansonsten werden die 2900 auch ganz schnell getestet.
Wird spannend die Tage, wie sich die aktuelle Situation auflösen wird. Noch mehr Chaos überm Teich und Aktienkunden werden wieder ins sichere Gold-Lager wechseln, oder folgen alle Aktionäre weiterhin dem Aufwärtstrend?
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/rohstoffe/rohstoff-analysen/london-gold-spot/?a=3355991899#gold-jetzt-gilts-hopp-oder-topp
MSABK
2025-06-30, 08:59:36
Kennt ihr Solit und nutzt ihr das? Überlegen wie wir am besten langfristig in Gold investieren kann. Bei der DKB und Sparkasse (meine Frau will danicht weg) gibt es Solit als Anbieter für Gold. Weiß aber nicht ob das sicher ist.
Semmel
2025-06-30, 13:25:16
Kennt ihr Solit und nutzt ihr das? Überlegen wie wir am besten langfristig in Gold investieren kann. Bei der DKB und Sparkasse (meine Frau will danicht weg) gibt es Solit als Anbieter für Gold. Weiß aber nicht ob das sicher ist.
Kenne ich, aber nutze ich nicht.
Solit ist zumindest ein seriöser Anbieter, aber die Sparkassen und DKB vermitteln das auch nur und erhalten dafür Provisionen. Es gibt auch andere seriöse Anbieter, die du mal vergleichen solltest, wenn es denn eine solche Form des Gold-Investments werden soll.
Meine Empfehlung ist allerdings ein anonymer, physischer Goldkauf.
MSABK
2025-06-30, 14:00:18
Im Laden kaufen ist auf Dauer anstrengend mit Anfahrt, Parken usw. Evtl würde ja auch ein ETC gehen oder?
SGT.Hawk
2025-06-30, 14:26:20
Keine Papierware bei Gold, wenn es dir ernst ist, nur physisch.
soLofox
2025-06-30, 15:03:53
Bei Gold stört mich persönlich gar nicht der Kram mit dem Kauf und einlagern. Aber wenn man es verkaufen will, wird es doch relativ nervig?
Kann ich einfach zum Händler vor Ort fahren und es verkaufen, ohne Papierkram etc.?
Wie ist das bei euch, vor allem wenn man größere Mengen hat, das kann man doch gar nicht so schnell zu Kohle machen?
MSABK
2025-06-30, 15:40:56
Bei Gold stört mich persönlich gar nicht der Kram mit dem Kauf und einlagern. Aber wenn man es verkaufen will, wird es doch relativ nervig?
Kann ich einfach zum Händler vor Ort fahren und es verkaufen, ohne Papierkram etc.?
Wie ist das bei euch, vor allem wenn man größere Mengen hat, das kann man doch gar nicht so schnell zu Kohle machen?
Kriegt man beim Verkauf den aktuellen Goldkurs? Oder bieten die Händler einen Preis ala nimm oder geh.
NiCoSt
2025-06-30, 15:43:48
Natürlich haben die händler eine gewisse Gewinnspanne.
Pro Aurum ist eine Kette für Edelmetallhandel vor Ort. Da ist dieser spread relativ klein... Bei Banken und kleineren händlern ist es sicher mehr.
Semmel
2025-06-30, 17:02:10
Im Laden kaufen ist auf Dauer anstrengend mit Anfahrt, Parken usw.
Das hört sich nach einem Luxusproblem an.
Wenn du nicht physisch kaufst, dann verschenkst du ohne Not einen wichtigen Sicherheitsaspekt von Gold. Musst du selber wissen.
Evtl würde ja auch ein ETC gehen oder?
Sowas ist eher für kurz- bis mittelfristige Anlagehorizonte geeignet.
https://stock3.com/news/gold-und-silber-werden-wieder-zu-geld-16491075
Florida und Texas haben Gesetze verabschiedet, die Gold- und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel anerkennen. In Florida tritt das neue Gesetz am 1. Juli 2026 in Kraft.
...
Was Hardcore-Fans von Gold und Silber an dem Gesetz in Texas nicht gefallen dürfte: Um Gold und Silber tatsächlich als Zahlungsmittel einsetzen zu können, müssen die dafür vorgesehenen Edelmetallbestände zunächst an den Staat ausgehändigt werden. Tatsächliche Zahlungen für alltägliche Transaktionen erfolgen dann nur elektronisch, ohne dass die Eigentümer des Edelmetalls dieses tatsächlich im Besitz haben.
Was ich nicht verstehe: ist so eine Bullen-Masche ala: Bring uns deine Drogen und wir testen auf Reinheit.
Also wer hinterlegt denn sein Gold und glaubt, der (elektronische) Schein sei dann Geld wert? Kann man gleich beim offiziellen FIAT-Money Dollar bleiben. Und das gute Stöffche bleibt sicher daheim, anonym verwahrt.
Edit: meine Ansage vom Mai, das die 3100 halten müssen, hat hoffentlich auch weiterhin Bestand. Mit der BBB und der bevorstehenden großen Neuverschuldung, sollte das Auftrieb für unser Gold ergeben. https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/musk-kritik-haushalt-usa-100.html
Unter dem Strich rechnet das Haushaltsbüro damit, dass das Staatsdefizit bis ins Jahr 2034 durch das Paket um 2,4 Billionen Dollar steigen wird, wenn die Maßnahmen so beschlossen werden.Während das Haushaltsbüro nüchtern rechnet, schlagen Ökonomen Alarm. Sie verweisen darauf, dass die USA ihre Schulden in einer Zeit eines soliden Wirtschaftswachstums und niedriger Arbeitslosigkeit drastisch erhöhen würden - normalerweise sei dies eine Zeit, die Verschuldung zurückzufahren. Was, so fragen sie, bliebe noch, wenn die USA in eine Wirtschaftskrise oder einen anderen nationalen Notstand gerieten?Die Ratingagenturen sind schon jetzt alarmiert. Mitte Mai stufte Moody's als letzte der drei großen Ratingagenturen die Kreditwürdigkeit der Vereinigten Staaten von "AAA" auf "Aa1" herab - wegen der hohen Staatsverschuldung und der damit verbundenen Kosten.
Sunrise
2025-07-04, 11:48:45
https://stock3.com/news/gold-und-silber-werden-wieder-zu-geld-16491075
Was ich nicht verstehe: ist so eine Bullen-Masche ala: Bring uns deine Drogen und wir testen auf Reinheit.
Also wer hinterlegt denn sein Gold und glaubt, der (elektronische) Schein sei dann Geld wert? Kann man gleich beim offiziellen FIAT-Money Dollar bleiben. Und das gute Stöffche bleibt sicher daheim, anonym verwahrt.
Bitcoin fixes this
Bitcoin fixes this
Bevor ich Cypto zum Werterhalt erwäge, gehe ich lieber all in Trump Media...:freak:
Sunrise
2025-07-05, 15:50:07
Bevor ich Cypto zum Werterhalt erwäge, gehe ich lieber all in Trump Media...:freak:
Lies dich mal tiefer ein, wird dein Leben verändern.
Während Anleger den amerikanischen Schuldenberg fürchten und das Vertrauen in den Dollar schwindet, erlebt Gold einen Höhenflug. Egon von Greyerz ist ein erklärter Gold-Enthusiast. Er sieht in Schweizer Hochsicherheits-Tresoren die Rettung vor der finanziellen Apokalypse.https://archive.ph/5oe1g
Lies dich mal tiefer ein, wird dein Leben verändern.
93561
https://www.smry.ai/proxy?url=https%3A%2Fthemarket.ch%2Fmakro-maerkte%2Fwarum-der-goldkurs-demnaechst-abheben-koennte-ld.14640
Am langfristig positiven Ausblick für Gold hat sich seit April denn auch wenig geändert, im Gegenteil. Das Vertrauen in den Dollar ist wegen der wiederholten Angriffe Trumps auf US-Notenbankchef Jerome Powell und damit die Unabhängigkeit des Fed eher noch gesunken. Schon zuvor haben die Pläne von Trumps Wirtschaftsberater Stephen Miran, den Dollar deutlich abzuwerten und dazu «Folterwerkzeuge» wie eine Steuer auf ausländische Treasury-Bestände oder deren Umwandlung in langlaufende Papiere fast oder ganz ohne Coupon zu forcieren, Anleger aufgeschreckt.
ja, die letzte Verschnaufpause bei Gold hat die Tür für die Zukunft aufgemacht, und auch die aktuellen Ereignisse drumherum sprechen für eine Wiederaufnahme des Anstiegs.
Sunrise
2025-08-15, 16:56:13
Es hat sich ausgegoldet, zumindest charttechnisch harter Tobak
nairune
2025-08-15, 17:07:30
Ähnlich gehaltvoll wie das
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13790682#post13790682
Sunrise
2025-08-15, 17:18:47
Ähnlich gehaltvoll wie das
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13790682#post13790682
Hast du sonst nochwas beizutragen?
Semmel
2025-08-29, 20:49:14
Also bis jetzt hat es sich noch nicht ausgegoldet. ;)
Hier noch eine interessante Grafik zur Entwicklung der Zentralbankreserven:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=94015&stc=1&d=1756492872
Quelle: https://x.com/TaviCosta/status/1960908250980999436
Man sieht hier sehr gut die fortschreitende De-Dollarisierung und damit einhbergehend den gleichzeitigen Aufstieg von Gold. :)
Interessant ist auch, dass der Zentralbankanteil von Gold stärker steigt, als der Dollar sinkt. Es werden also auch andere Reservewährungen wie z.B. der Euro abverkauft.
Liarnd
2025-09-01, 11:25:33
Hallo Semmel bist du auch noch über equinox informiert? Ich hab da vor einigen Jahren eine Position gekauft und zuletzt liefen die Zahlen ja besser als erwartet, weshalb ich jetzt elich wieder auf +-0 bin ;-).
Was hälst du von dem Laden? Gibt ja noch 2 Projekte die anlaufen bzw die Produktion hochfahren. Aber du bist schon Lange kein Fan mehr oder wie war das
Semmel
2025-09-01, 11:49:29
Hallo Semmel bist du auch noch über equinox informiert? Ich hab da vor einigen Jahren eine Position gekauft und zuletzt liefen die Zahlen ja besser als erwartet, weshalb ich jetzt elich wieder auf +-0 bin ;-).
Was hälst du von dem Laden? Gibt ja noch 2 Projekte die anlaufen bzw die Produktion hochfahren. Aber du bist schon Lange kein Fan mehr oder wie war das
Equinox war jahrelang leider ein Underperformer, daher habe ich die Aktie schon vor Jahren aus meinem Depot rausgeschmissen.
Mittlerweile sehe ich die Aktie wieder deutlich positiver.
Die damaligen Minenblockaden haben viel Schaden hinterlassen, aber sowas kann man auch schlecht vorhersehen. War eben Pech.
Mittlerweile spielt das keine Rolle mehr. Die problembehaftete Mine wurde von Equinox stillgelegt. Damit ist diese Schrottmine komplett "ausgepreist".
Jetzt kann man sich auf Qualität fokussieren. Die neue Greentone-Mine in Kanada ist ja fertig und liefert den größten Ergebnisbeitrag.
Ich traue Equinox im Rahmen einer Neubewertung wieder die 12 € Allzeithoch von vor 5 Jahren zu. Wenn der Goldpreis weiter so gut läuft, wovon ich ausgehe, dann auch mehr. Das damalige Kursziel von 20 € ist wieder realistisch aus meiner Sicht.
Ich bin aktuell jedoch nicht investiert und werde wahrscheinlich auch nicht investieren, weil ich mich im Gegensatz zu damals auf deutlich weniger verschiedene Aktien aus einer Branche konzentrieren will und ich habe schon "genug" Goldaktien. ;)
Aktuell:
1. Dundee Precious Metals
2. Centerra Gold
3. Alkane Resources
4. Solidcore Resources
Zudem finde ich derzeit für Investitionen Silberminen interessanter. :D
Dort wurden mittlerweile die 40 $ geknackt (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13805564#post13805564).
Aber Gold zieht sich auch gerade die Schuhe an zum neuen Gipfelhoch, nachdem es mal einige Monate seit April verschnauft hat...
Liarnd
2025-09-01, 20:51:27
Danke Semmel! Ja leider zu wenig Silber physisch bei Zeiten gekauft gehabt
Während in Villarriba VillaDAX noch Tränen getrocknet werden, wird in Villabajo VillaGold schon gefeiert :)
Deathstalker
2025-09-03, 00:10:01
Ja, das ist schön verrückt. Da liegen olle Münzen physisch rum und dank Inflation sind sie einfach unfassbar viel "mehr" wert.
Ich hab als Student damals (2009) viele Ersparnisse in Gold umgetauscht, physisch und wurde total ausgelacht als Untergangsprophet.Bis heute, also über 16 Jahre sind das fast 8,7% Rendite jährlich. Das ist übel. Das sollte reine Wertaufbewahrung sein. Und es ist fast identischer Wertzuwachs zum MSCI World seit 2009.
Hm...
Das korreliert ja doch stark miteinander.
Semmel
2025-09-03, 06:03:14
Gestern gab es übrigens ein neues Allzeithoch mit über 3500 $. :)
Das ist schon sehr stark, dass die Rallye nach nur wenigen Monaten Seitwärtskorrektur wieder weitergeht.
Mortalvision
2025-09-03, 06:04:32
Lag aber auch am kleinen Einbruch. DAX -2,3% war schon deutlich.
Ja, das ist schön verrückt. Da liegen olle Münzen physisch rum und dank Inflation sind sie einfach unfassbar viel "mehr" wert.
Ich hab als Student damals (2009) viele Ersparnisse in Gold umgetauscht, physisch und wurde total ausgelacht als Untergangsprophet.Bis heute, also über 16 Jahre sind das fast 8,7% Rendite jährlich. Das ist übel.
Ging ja auch einige Jahre seitwärts/runter in den 90ern. Ich sehe das auch als übel an, wenn die Fiat-Währungen abwerten, weil unser aller Wohlstand daran hängt, wenn das so weiter geht.
Ich hatte auc hnur Glück (und bin mir dessen bewusst), das ich 2015 einen Batzen Fiat in Gold umgetauschen konnte musste. Das ist meine Arche, wenn alle mal im Regen stehen.
Wie sagt Buffet: Erst wenn die Ebbe kommt, sieht man wer ohne Badehose unterwegs war.
Das Beste an der Rendite von Gold: Steuerfrei! Auch nicht zu vergessen!
Auch schön in der heutigen digitalen, flüchtigen Welt, auch mal was handfestes zu besitzen. Ich bin schon so alt, das ich mit dem Spruch: "Eign(s) Herd Gold ist Goldes wert" was anfangen kann.
Cheesandonion
2025-09-03, 19:41:04
bin ernsthaft am überlegen mir auch Gold zuzulegen. Das sinnvollste scheint für den Privatanleger der keine Extra-Versicherung abschließen oder einen Bankschließfach mieten will wohl Xetra-Gold zu sein? Auch entfallen beim Xetra-Gold im Vergleich zum physischen Gold auch die hohen Aufschläge beim Kauf. Halten will ich das in jedem Fall Minimum 1 Jahr der Steuerfreiheit wegen.
NiCoSt
2025-09-03, 19:55:44
Kauf doch einfach ne Goldbarren und Versteck ihn irgendwo zu Hause. Mal ernsthaft, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass bei einem eingebrochen wird? 0,01%? Und dass dann noch das Versteck gefunden wird? Normalerweise haben Diebe nicht viel Zeit...
Cheesandonion
2025-09-03, 19:59:50
Die Variante Xetra-Gold ist aber bequemer und anscheinend auch minimal günstiger.
Deathstalker
2025-09-03, 20:00:16
Münzen, einfacher als Goldbarren zu verstecken.
Zur Not in einer Dose von Lock&Lock und unter einer Gewegplatte. Die Erben sollten aber zur Sicherheit das Versteck kennen. :D
Alternativ https://www.finanzen.net/etc/euwax-gold-ii-de000ewg2ld7
das kann man sich angeblich auch physisch ausliefern lassen.
Alternative von früher. Edelmetall Handel in der Schweiz und es liegt physisch in der Schweiz. da kommt der deutsche Staat nicht so gut ran.
Cheesandonion
2025-09-03, 20:10:39
EUWAX Gold 2 hat wohl keine TER / Lagerkosten im Vergleich zum Xetra-Gold, dafür aber einen höheren Spread. Für Langfristanleger ist wohl EUWAX Gold 2 die bessere Wahl. Danke für den Tipp!
Ich kann mit Gold, was sich nicht in in meinem unmittelbaren Zugriff befindet, nichts anfangen.
Zum Spekulieren eignen sich andere Werte wesentlich besser und werfen Rendite oder Dividenden ab. Nimm doch eher Goldminen, die hebeln dir dein Euwax mehrfach aus.
Gold ist Sicherheit, Lender of last resort, wenn alles andere unter Wasser steht. Und da braucht nur irgendein Diktator Amok laufen und Begehrlcihkeiten anmelden, die du dir heute nicht vorstellen kannst. Alles schon dagewesen. Aus der Geschichte lernen...
Cheesandonion
2025-09-03, 21:37:51
Hauptbeweggrund für einen Gold ETC ist die Steuerfreiheit nach einem Jahr. Ein nennenswerten Betrag werde ich ohnehin nicht investieren. Ist daher dann auch nur eine Mikro-Diversifikation.
Upps - Falscher Thread. Hier https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13807402#post13807402
Die letzten paar Tage schon schön stramm marschiert, die Unze - auch in Euro.
Schaunmerma, ob zum Jahresende hin noch die 4 davor zu stehen kommt. An mangelnden politischen Nachrichten wird es auch in Zukunft nicht liegen ... leider :(
Es hat sich ausgegoldet, zumindest charttechnisch harter Tobak
Stand 15.8. deines Postings: $3340
Stand 16.9. einen Monat später: $3700
Läuft :ubeer: Mein bestes Investment so weit. Steuerfrei!
Deathstalker
2025-09-16, 14:04:06
bin auch ganz zufrieden, aber wie so immer. Hätte ich mal mehr gekauft :D
Semmel
2025-09-16, 14:20:08
Gold läuft sogar viel besser als ich es erwartet hätte. Schon ZU gut.
Wir reden hier immerhin nicht von einem Shitcoin oder einem Pennystock, den man leicht pushen kann, sondern von dem wichtigsten Weltreserve-Asset mit einer Marktkapitalisierung von 21 Billionen Euro. Gigantische Geldmengen sind nötig, um so einen riesigen Markt dermaßen stark zu bewegen.
Ein so heftiger Goldpreisanstieg bedeutet daher grundsätzlich nichts Gutes.
Es bedeutet wahrscheinlich eine von folgenden zwei Möglichkeiten:
1. Der Crash des Fiatgeldsystems steht bevor und wird eingepreist.
2. Der 3. Weltrkrieg steht bevor und wird eingepreist.
Wir können nur hoffen, dass es Nr. 1 ist. Das wäre auch die plausiblere Erklärung, nachdem auch alle anderen Assetklassen scheinbar hoch bewertet sind. Aber die Bewertung spielt keine Rolle mehr, wenn die Bewertungsgrundlage eine untergehende Währung ist.
Deathstalker
2025-09-16, 14:44:28
naja, Gold hat sich mit seinem Zuwachs nur an die Wertentwicklung des MSCI World Index angeglichen der letzten 15 Jahre. Nachdem mir gefühlt 30 Jahre lang erzählt wurde, dass Gold künstlich niedrig gehalten wird und andere Verschwörungen sehe ich das gelassener.
Gold läuft sogar viel besser als ich es erwartet hätte. Schon ZU gut.
Wir reden hier immerhin nicht von einem Shitcoin oder einem Pennystock, den man leicht pushen kann, sondern von dem wichtigsten Weltreserve-Asset mit einer Marktkapitalisierung von 21 Billionen Euro. Gigantische Geldmengen sind nötig, um so einen riesigen Markt dermaßen stark zu bewegen.
Ich denke: wird einfach mal die Erkenntnis und Einsicht der Massen sein, das viele andere Assets einfach zu sehr aufgeblasen wurden über die letzten 20 Jahre. Zusätzlich sind alle verunsichert, ob der Gemengelage Trump + Kriegswirren allerorten.
Ich finde auch die Wahrscheinlichkeit eines kleinen Bürgerkriegs in USA immer stärker plausibel, wenn Trump weiterhin die Hälfte seiner Bürger drangsaliert.
Mein Gold, 2016 gekauft, hat sich verdreifacht, während andere Cryptos 100x und Tech-Stocks 20x machten. Ich sehe da noch viel Luft nach oben. Selbst wenn wir nur mal auf Niveaus der 80er kommen sollten kann die Unze noch auf 6-8000 laufen, ohne das das ungewöhnlich wäre.
Aber ich bin bei dir, was die Angst um einen heißen Krieg anbelangt.
naja, Gold hat sich mit seinem Zuwachs nur an die Wertentwicklung des MSCI World Index angeglichen der letzten 15 Jahre. Nachdem mir gefühlt 30 Jahre lang erzählt wurde, dass Gold künstlich niedrig gehalten wird und andere Verschwörungen sehe ich das gelassener.
Dito - sehe ich genauso.
Und über allem liegt der Anstieg der Rohstoffpreise aller Sorten und Inflation aller Güter. Ich halte einen länger anhaltenten Shift von Tech, hin zu Value/Defensiv recht plausibel. Und einige andere wohl auch, die auf Unmengen Cash sitzen, oder DAmpf aus der heißgelaufenen Börse nehmen wollen.
Wenn die Unze bei 5000-6000 angekommen ist, werde ich die Hälfte verkaufen, falls nicht ein extrem starkes Up-Momentum dagegen spricht...
Oder wenn die Börsen wirklich mal 50% nachgeben sollten. Dann gehe ich all in.
Semmel
2025-09-16, 18:08:04
Alle Auch Gold ist "heißgelaufen". Alle Assetklassen sind heißgelaufen und jetzt ist eben die Frage, was sich wem anpasst. Werten die Fiatwährungen ab, sodass die Bewertungen wieder in Ordnung sind? Oder korrigieren die Kurse der Assets?
Der Markt geht anscheinend davon aus, dass es eine Währungsabwertung werden wird und davon profitieren Aktien genauso wie Gold oder Kryptos.
Deathstalker
2025-09-16, 19:38:36
ich hab mir früher den Scheffel Weizen angeschaut um eine realistischere Inflationsrate in Schland zu bestimmen. Das ist natürlich aufgrund von Angebot und Nachfrage von nur einem Rohstoff problematisch. Deswegen bin ich froh das hier gefunden zu haben.
https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Verbraucherpreisindex/Tabellen/sonderauswertung-nahrungsmittel.html
Leider eingestellt.
In 5 Jahren haben die Nahrungsmittelpreise + Getränke mal eben um 36% zugenommen. Also 6,3% pro Jahr Inflation. MSCI war da etwas höher unterwegs, mit fast 10%.
Ich sehe hier auch keine Änderung. Alle Länder drucken wie bekloppt und immer mehr Leute fliehen mit ihrem Geld in "sicherere Häfen" als Bargeld/Tagesgeld/Sparbuch. Sonderschulden werden in Wirklichkeit für Sozialkonsum ausgegeben, aber nicht für Infrastruktur. Deswegen lohnt auch kein Tagesgeld momentan. Da hat man maximal das noch drauf was sonst auf dem Giro lag.
Also gehe ich weiter von steigenden Goldpreisen aus. Drücken ist immer problematisch, weil dann China und Co das gerne aufkaufen.
Slipknot79
2025-09-16, 22:39:27
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13726083&postcount=983
Warum sollte es, wird ohnehin erst in 20 Jahren ausgecasht.
Gold ist easy money.
Melbourne, FL
2025-09-17, 15:00:30
Hallo in die Runde,
ich habe auch noch ein paar Polymetal Aktien als Altbestand. Habe mich inzwischen bei Tabys registiert aber bei "My shares/bonds" stehen die Aktien noch nicht drin. Meine Frage ist jetzt, wie ich die Übertragung hinbekomme. Da ist die Anleitung für mich irgendwie nicht verständlich. Die Namensoffenlegung habe ich gemacht und dazu auch einen Brief bekommen. Bin bei der DKB, wo zumindest Semmel keine Probleme hatte. Aber ich weiß schlicht nicht, was ich machen soll.
Schon mal danke für Eure Hilfe,
Alexander
PS: Habe gerade gesehen, dass die bei der DKB am 19.6.2024 ausgebucht wurden. Habe bei denen mal angerufen und die meinten, dass die Aktien jetzt bei der AIX (also der Kasachischen Börse) liegen und ich mich bei denen darum kümmern muss, wieder Zugriff auf die Aktien zu bekommen.
PPS: Habe folgende E-Mail an registrar@aix.kz geschickt:
Hello,
I have X shares of former Polymetal (now: SOLIDCORE RESOURCES PLC REGISTERED SHARES DL-,03, ISIN: JE00B6T5S470). They were at my german bank (DKB) and I wanted to make them accessible with the Tabys app. So I made an account in the Tabys app (account number: XXXXXXXXX). Now I just called my bank and they just told me that they transfered the shares to AIX already. Could you please tell how I get these shares made available in the Tabys app?
Thank you very much,
Daraufhin habe ich innerhalb von 4 min folgende Antwort erhalten:
Dear Sir,
Thx and well received. There is an account under your name at the AIX Registrar with your shares in it. Now adding the Tabys support team to assist with the transfer to your Tabys account (that is distinct from the Registrar one).
Regards
Olivier Gueris, Chief Operating Officer
Sieht also so aus als würde das recht problemlos klappen. Ich halte Euch auf dem laufenden.
Wichtige Info an alle die noch Polymetal bzw. Soldicore Resources plc Aktien haben oder hatten: Wenn die noch nicht in Tabys oder so drin sind, müsst Ihr Euch bald drum kümmern, wenn ich das richtig verstehe (immer dran denken, das ist keine Anlageberatung ich versuche nur zu kommunizieren, was ich verstanden habe und ich kann auch Dinge falsch verstehen). Es gab folgende Ankündigung:
https://k4txdyb.onk2.com/Runtime/Runtime/Form/MRA.Disclosure+Document+Display+Form?documentid=7b7e7a8a-ea09-4d98-a3db-e87e9270fe3b
Außerdem habe ich noch folgende E-Mail bekommen:
Dear Solidcore Resources investors,
Pls find below the link to the company's latest disclosure dated 15 September 2025.
https://k4txdyb.onk2.com/Runtime/Runtime/Form/MRA.Disclosure+Document+Display+Form?documentid=7b7e7a8a-ea09-4d98-a3db-e87e9270fe3b
As a result, the AIX Registrar will prioritize account opening and transfer requests from investors who are subject to the mandatory buy-back until its deadline of October 31st. Consequently, similar requests from investors not concerned by the mandatory buy-back might be delayed and we kindly request your understanding for this.
For the avoidance of doubt, the following categories of CORE investors will NOT be subject to the mandatory buy-back:
Investors who hold a direct account under their name at the AIX Registrar;
Investors who have moved their securities to a broker's account at the AIX Central Securities Depository;
Investors who hold their shares in Tabys. However, such investors are requested to initiate the transfer of their securities to a broker's account or to an account under their name at the AIX Registrar. The AIX CSD will start charging standard custody fees for CORE securities held in Tabys effective January 1st, 2026.
In addition, investors who sit under other nominee holders than Euroclear at the AIX Registrar are, most likely, not subject to the mandatory buy-back. However, we cannot guarantee this with certainty and we recommend that they nevertheless enquire to their financial institution about the custody chain of their securities.
The AIX Registrar team.
Ich habe damals den Transfer nicht komplettiert, weil privat so einiges dazwischen gekommen ist. Wenn ich das richtig verstehe, hätte mir "gedroht", dass die Aktien zu $2,57 von Soldicore Resources plc zurückgekauft werden, was deutlich unter dem aktuellen Kurs von ca. $4,50 (https://aix.kz/issuers/solidcore-resources-plc/) liegt. Deswegen habe ich daraufhin heute eine E-Mail an registrar@aix.kz geschickt, eine Excel-Datei bekommen, wo ich Name, Adresse, Reisepassnummer usw. eingetragen habe und habe die zurück geschickt. Als Antwort kam eine Empfangsbestätigung und ein Hinweis, dass es etwas dauern wird, weil es wohl viele Anfagen derselben Art gibt. Ich hoffe damit sind die Aktien dann sicher und dann auch in Tabys sichtbar, was sie bis jetzt zumindest bei mir nicht waren.
Also schaut mal, dass bei Euch alles sicher ist.
Alexander
Sunrise
2025-09-17, 15:44:37
1. Der Crash des Fiatgeldsystems steht bevor und wird eingepreist.
Die Korrelation zwischen schwacher Dollar und Zöllen ist interessant.
IMHO sind das Reserven für den Worst Case.
NiCoSt
2025-09-17, 20:41:31
Der Crash steht bevor... Exakt solche Sätze habe ich vor rund 15 Jahren schon zu Hauf in allen Abwandlungen und Versionen gehört. Und darauf selbst gold gekauft. War zwar ein guter Kauf aber von diesen ganzen Untergangsszenarien, die "schon bald" eintreten sollten, ist nie irgendwas passiert.
https://www.dasinvestment.com/gold-zwischen-rekordhoehen-und-neuen-realitaeten/
Der Anteil der Zentralbankkäufe an der weltweiten Goldnachfrage verdeutlicht die Tragweite: von nur zwei Prozent im Jahr 2010 auf 23 Prozent in 2024. Diese Entwicklung reflektiert nicht nur die Suche nach Diversifikation, sondern auch das schwindende Vertrauen in die traditionelle Dominanz des US-Dollars. China reduzierte seine US-Staatsanleihenbestände von 1,1 Billionen Dollar vor dem Ukraine-Krieg auf etwa 775 Milliarden Dollar, während es gleichzeitig massiv Gold akkumuliert.
Besonders aufschlussreich ist dabei die Beobachtung von Bank of America-Analysten: Der Wert des von staatlichen Investoren gehaltenen Goldes beträgt inzwischen 18 Prozent der US-Staatsverschuldung, fünf Prozentpunkte mehr als noch vor zehn Jahren.
Edit: https://www.zerohedge.com/precious-metals/why-hardest-money-always-wins
Hardness is the most important trait of a good money. All other monetary characteristics are meaningless if the money is easy for someone to produce.
That’s why, throughout history, the hardest asset has always won. And why gold has always reigned supreme.
Und passend dazu: The True Cost of Cheap Money https://www.zerohedge.com/personal-finance/scouring-american-middle-class
In the midst of this rapidly-inflating asset market and the undeniably loose monetary conditions fostered by the US government and the Fed, it behooves the rational observer to ask not just the obvious cui bono questions, but who foots the bill for this policy? Cui malo? The answer is that the average American, or the “middle class,” is the host on which the easy money parasite feeds.
https://www.smry.ai/proxy?url=https%3A%2Fthemarket.ch%2Fmakro-maerkte%2Fgoldhausse-duerfte-sich-fortsetzen-ld.14936
Angesichts des rapiden Preisanstiegs überrascht nicht, dass immer mehr Analysten auf den Zug aufspringen und Gold zum Kauf empfehlen. So hat die US-Investmentbank Goldman Sachs jüngst das Kursziel für Mitte 2026 auf 4000 $ je Unze angehoben und erachtet sogar 4500 $ für möglich, sofern vermehrt Dollaranlagen in Gold umgeschichtet werden. Am Freitag vergangener Woche hat UBS nachgezogen und ihr Kursziel für Mitte 2026 von 3700 auf 3900 $ erhöht.
...
Allerdings notiert der von ETF gehaltene Goldbestand mit rund 95 Mio. Unzen noch deutlich unter dem im Coronajahr 2020 erreichten Höchst von 110 Mio. Unzen. Privatinvestoren haben den Boom bisher also mehrheitlich verpasst, entsprechend gross ist ihr Aufholpotenzial.
Und der Fakt, der mich auch schon seit 10 Jahren auf einen Tenbagger spekulieren lässt:
Für die Fortsetzung des Aufwärtstrends spricht gemäss Butler auch die weiterhin bestehende Unterbewertung des Goldes. Er vergleicht dazu die Bewegung des Goldkurses mit der Entwicklung der Geldmenge, genauer der monetären Basis. 1980 belief sich diese auf 157 Mrd. $, heute sind es 5,7 Bio., ein Anstieg von 3556%. Gleichzeitig habe Gold «nur» 329% zugelegt.
«Hätte Gold mit dem Wachstum der monetären Basis Schritt gehalten, läge der Unzenpreis heute deutlich über 30’000 $», schreibt Butler. Ähnliches gelte für das Wachstum anderer Geldmengenaggregate oder der US-Staatsverschuldung. «Natürlich bedeutet das nicht, dass Gold morgen in diese luftigen Höhen steigen wird, doch es zeigt das katastrophale Versagen des Papiergeldes als Wertaufbewahrungsmittel.»
Habne wir gerade nicht noch eine miesere Aussicht auf die Zukunft als in den 80ern?
NiCoSt
2025-09-19, 11:01:12
Unterbewertung von Gold an einem einzigen Parameter festzumachen... Da sollten eigentlich alle Alarmglocken beim Leser läuten. Sowas spiegelt weder ein vollständiges Bild der Lage noch den Stand der Volkswirtschaftlichen Forschung wieder. Das geht eher Richtung Irreführung/Agenda Marketing...
deepmac
2025-09-20, 07:27:03
Also ich habe grade die fahnenstange im gold im euwax 2 gold abverkauft, mal Gewinne mitgenommen
Deathstalker
2025-09-27, 22:27:18
Also ich habe grade die fahnenstange im gold im euwax 2 gold abverkauft, mal Gewinne mitgenommen
Mein Beileid?
4% seitdem Zuwachs glaube ich.
Cheesandonion
2025-09-28, 17:00:58
als wie wahrscheinlich erachtet ihr die "Gefahr", dass durch Erstarken des Dollars der Goldpreis abnehmen wird?
Mortalvision
2025-09-28, 17:08:20
Welches Erstarken? Der Dollar wird gerade mit sich selber multipliziert, um die Schuldenlast der USA ins Nirgendwo weginflationieren zu lasssen.
Daher könnte der Goldpreis in USD durchaus stark ansteigen, muss es aber nicht in EUR oder anderen Währungen tun.
Semmel
2025-09-29, 09:21:31
Welches Erstarken? Der Dollar wird gerade mit sich selber multipliziert, um die Schuldenlast der USA ins Nirgendwo weginflationieren zu lasssen.
Daher könnte der Goldpreis in USD durchaus stark ansteigen, muss es aber nicht in EUR oder anderen Währungen tun.
Der Goldpreis steigt gegenüber allen Papierwährungen.
Dass sich der Euro dem entziehen kann ist Wunschdenken und halte ich für sehr unrealistisch.
Eher wird der Euro noch stärker abwerten, weil die EU-Länder nicht nur überschuldet sind, sondern die Neuverschuldung massiv zugenommen hat, seitdem Deutschland als ehemaliger Stabilitätsanker weggebrochen ist. Das Ganze geht einher mit einer stagnierenden EU-Wirtschaft, was die Schuldentragfähigkeit weiter belastet. Der letzte Punkt ist gerade in den USA nicht so schlimm, weil dort von dem ganzen Schuldgeld immerhin ein größerer Teil in Investitionen landet und nicht einfach nur verkonsumiert wird. Dadurch haben die USA mehr Wirtschaftswachstum als wir. Der US-Dollar ist damit der Einäugige unter den Blinden. Aber Gold bleibt der King.
Aktuell finden massive Fluchtbewegen aus dem Anleihemarkt statt.
Die europäischen Linken glauben immer noch, dass die Staaten unbegrenze Schulden machen können. Der Markt zeigt ihnen gerade, dass dem nicht so ist. Wer jetzt noch mehr Schulden macht, der wird gnadenlos mit explodierenden Zinsen bestraft.
Das Einfrieren der russischen Währungsreserven und die Versuche zu deren "Verwertung" haben außerdem das Vertrauen in das westliche Währungssystem stark beschädigt. Der Schaden daraus übersteigt den Wert dieser Reserven bereits um ein Vielfaches.
Viele Länder des "globalen Südens" schmeißen gerade ihre USD- und EUR-Anleihen aus ihren Depots und gehen mit dem Verkaufserlös ins Gold.
Den USA war diese Entwicklung frühzeitig bewusst. Nicht umsonst hat man schon zum Jahresanfang viele verfügbaren europäischen Goldbestände aufgekauft und physisch in die USA verfrachtet. Eine physische Auslieferung macht man nur, wenn es für sehr lange Zeit nicht mehr zurückkehren soll.
passend dazu: https://www.zerohedge.com/precious-metals/gold-revaluation-imminent-us-treasury-hoard-tops-1-trillion-first-time
The Fed instead holds gold certificates corresponding to the value of the Treasury’s holdings, and credits the government with dollars in return.
That means, as we detailed previously, that an update of the reserves' value in line with today's prices would unleash roughly $990 b
...
In other words, the best of all words: a QE-like operation, one which see the Fed quietly funnel almost $700 billion in cash to the Treasury... but without actually doing a thing!
On net, a gold re-marking would increase the size of both Treasury & Fed balance sheets + allow for TGA to be used for Treasury priorities (i.e. SWF, pay down debt, fund deficit, etc). Meanwhile, the Fed and Treasury magically conjure some $990 billion out of thing air to be spent on whatever, all because the Treasury agrees that the fair value of gold is... the fair value of gold.
...
The BofA strategist's conclusion is that gold re-marking is possible (and certainly likely after Bessent's earlier comments), but has legal questions, "may not be well received by the market since it would amount to an easing of fiscal & monetary policies + erosion of fiscal / monetary independence" (yup, QE under any other name...). And, not unironically, the revaluation of gold will also send the price of gold (not to mention bitcoin and anything else that may also be subsequently remonetized) soaring.
$4000 bis Ende des Jahres incoming.
Eine weitere Verdopplung halte ich für die nachsten 3 Jahre unter Trump nicht ganz abwegig... weil dann FED und Treasury nicht mehr zulassen kann, wenn die Goldpreise nach dem Re-Marking wieder unter den Wert des Marking zurückzieht.
Mag ich es? Absolut Nein.
Welche Asset-Blasen könnte man dann noch aufblasen, wenn Gold auch infaltioniert, die jetzt noch nicht am überkochen sind?
Macht euch eure Gedanken... bleibt nimmer viel.
Und China hat eine gute Idee, um dem $ noch ein wenig mehr Wind aus den Segeln zu nehmen: https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/gold-china-will-seine-macht-am-internationalen-goldmarkt-ausbauen/100158838.html
Chinas Notenbank will befreundete Staaten dafür gewinnen, ihr Gold in der Volksrepublik zu lagern. Damit will China, das zugleich der weltweit größte Goldproduzent ist, seine Position am internationalen Goldmarkt stärken und die Abhängigkeit der Weltwirtschaft vom Dollar und westlichen Finanzzentren schwächen.
Semmel
2025-09-30, 08:22:46
Der Markt will offenbar die 4000 $ sehen, aber spätestens dann erwarte ich eine scharfe Korrektur. Kann auch schon kurz vorher passieren. (also ab sofort) Ich denke heute ist (rein aus kurzfristiger Sicht) die letzte Chance auf neue Anstiege, denn ab morgen ist der chinesische Nationalfeiertag, der eine ganze "Goldene Woche" zur Folge hat. Auch wenn die Woche "golden" ist, wird dort in China kein stattfinden und nachdem die größte Goldnachfrage aus China kommt, kann das für die kommenden Tage eine Schwächephase bedeuten.
Diese Schwächephase könnten westliche Akteure ausnutzen, um den Preis zu drücken und eine sich selbst verstärkende Abwärtsdynamik einzuleiten.
Zumindest erwarte ich sowas in der Art. ;)
Das könnte dann nochmal "Kaufkurse" geben, wobei ich nicht darauf wetten würde, dass es nochmal unter 3000 $ geht. Nach der Korrektur erwarte ich einen Weitergang der Rallye.
Ich habe vor, in dieser Schwächephase nochmal Minenaktien nachzukaufen.
Lustig, 2 Dumme ein Gedanke :D Wollte gerade dies hier posten https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/rohstoffe/rohstoff-analysen/london-gold-spot/?a=3355991899#gold-laeuft-es-diesmal-genauso-wie-im-herbst-2020
Warum also könnte sich die Geschichte nicht wiederholen und Gold zusammen mit einem stärker abrutschenden Aktienmarkt nach unten drehen, egal, ob es vorher noch die „magische“ 4.000-US-Dollar-Marke schafft oder nicht?
Das könnte tatsächlich so kommen, aber: Erstens wäre ein paralleles Abrutschen von Aktien und Gold zwar eher die Regel, aber zwingend ist das nicht. Zweitens wäre das Umfeld ein anderes, was hieße: Die Wahrscheinlichkeit, dass die zunehmende Ernüchterung nebst Perspektivenschwund in Sachen Wachstum, Zinsen, Zölle und Geopolitik vergleichbar schnell in eine Phase neuer Hoffnung umschlägt, wie das 2020 passierte, als man Gold daraufhin zurückließ und Aktien favorisierte, ist im derzeitigen Umfeld ziemlich gering.Aus derzeitiger Sicht kann Gold jederzeit korrigieren, ggf. auch deutlich, niemand könnte indes abschätzen, wie weit es bis zu diesem Moment noch höher geht. Das Momentum ist immens, 4.000 US-Dollar und mehr sind vorher zumindest nicht unmöglich. Aber wenn es zu einer solchen Korrektur kommt, ist die Chance, dass die nicht in ein ödes Seitwärts-Geschiebe mündet, sondern da dann Einstiegs- oder Zukaufkurse entstehen (auch weil Großinvestoren dann ein Gold-affines Umfeld sehen dürften), hoch genug, um sich auf eine solche Korrektur eher zu freuen, als sie zu fürchten.
Um es mit dem Bonmot der Politiker zu sagen: Alternativlos ... Gold ist alternativlos kurz- und mittelfristig
Geil - gerade gepostet und Gold so *schwupps* -$60 :freak: Da isser schon Semmel, der Anfang deiner Korrektur.
Ja, die 3800 werden heiß umkämpft werden.
Melbourne, FL
2025-09-30, 16:39:07
Der Dip wurde jetzt aber schon zum großen Teil zurück gekauft und das während bei den Chinesen schon lange Börsenschluss ist. Ist ein gutes Zeichen für den weiteren Verlauf...
Alexander
https://archive.ph/9kRvO Viele Graphen, mit denen ich nicht viel anfangen kann, aber der eine ist interessant. Und die DB kommt auch zum gleichen Schluss https://dasb5m6k5b0wly.archive.ph/9kRvO/2201f2ca268cd3636fb4bdb2f445852b08a174e9.jpg
... Deutsche Bank finds that changes in rates (but not the dollar) cause gold price changes. If we accept these results, then it points to the Fed easing bias and upside risks to inflation breakevens as the most important bullish drivers for gold.
https://dasb5m6k5b0wly.archive.ph/9kRvO/2201f2ca268cd3636fb4bdb2f445852b08a174e9.jpg
Während "Kleinanleger" felxibel reagieren und (wie in der Vergangenheit) weniger nachfragen, steigt der Bedarf der Offiziellen trotz hohem Preisniveaus. Ist das noch schon "Kaufen, bevor die Kanonen donnern", oder noch Insiderkäufe derjenigen, die die Weitsicht und das Wissen haben?
Semmel
2025-10-01, 17:07:34
India's September gold, silver imports nearly double despite record prices, sources say (https://www.reuters.com/world/china/indias-september-gold-silver-imports-nearly-double-despite-record-prices-sources-2025-09-30/)
Indien überrascht mit massiver Goldnachfrage und kann dadurch die chinesische Nachfrageschwäche überkompensieren. Mal schaun wielange noch. Jedenfalls ein sehr starkes Zeichen, dass trotz der hohen Preise noch mehr gekauft wird.
PuppetMaster
2025-10-01, 18:43:28
Bzgl. Ecograf, kopiert vom Börsennews-Forum bzgl. des aktuellen Q&A-Videos:
Anglogold hat jetzt ja die kommenden 5 Jahre Zeit das Gebiet zu explorieren. Unser Gebiet hat 578 km². Auzfgrund der beiden angrenzenden hochgradigen Goldvorkommen Archean Lake Victoria Goldfields2 mit ca. 2900 km² (70 Mio Unzen) und Golden Pride2 mit 3,4 Mio Unzen (war aber eine open pit Mine mit ca. 2,8 km auf 0,7km) spekuliere ich hier schon auf 0,5-1,0 Mio Unzen - das wären dann grob 1,9 - 3,8 Milliarden als reiner Goldwert. Da reden wir dann bei unseren 30% und abzüglich Kosten schon von zumindest ein paar Hundert Millionen für uns. Da könnte dann Andrew schon recht haben, dass das Gold mehr wert ist, als das Graphit!
https://www.ecograf.com.au/de/projekt-gold/
https://www.youtube.com/watch?v=mdzfIIqPaAQ&t=1799s
drexsack
2025-10-01, 22:44:15
Klingt auf jeden Fall sehr spannend, bin gespannt wie dieser Bonus am Ende eingepreist wird. Die Aussies hatten glaube ich noch gar nicht die Chance zu reagieren. Wenn jetzt noch zeitnah endlich mal die KfW Zusage kommt, gehts endlich ab.
deepmac
2025-10-02, 21:14:13
Mein Beileid?
4% seitdem Zuwachs glaube ich.
Ja das war nun nicht so abzusehen😄 dauer RSI an die 90 , freue mich trotzdem über die realisierten gewinne.
Semmel
2025-10-06, 07:42:47
Die chinesische "Goldene Woche" ist nun so gut wie ohne Korrektur vorübergegangen. Jeglicher kleiner Korrekturversuch wurde sofort aufgekauft.
Jetzt sind die chinesischen Goldbörsen wieder geöffnet und schon gibt es ein neues Allzeithoch bei unfassbaren 3945 $.
Eine solche Stärke kommt selbst für die meisten "Goldbullen" überraschend.
Ich glaube trotzdem, dass demnächst eine Korrektur kommt, aber die könnte schwächer und kürzer ausfallen als gedacht.
Einen Goldpreis unter 3000 $ sehen wir wahrscheinlich nie mehr wieder.
NiCoSt
2025-10-06, 10:48:27
Heute schon wieder +60€... Heftig
Hat einer von Euch West Red Lake Gold Mines (https://www.wallstreet-online.de/aktien/ca95556l1013-dlv-resources-aktie#t:3y||s:lines||sfill:true||a:abs||v:week||ads:null) auf dem Radar?
Das Unternehmen fährt aktuell erfolgreich die Abbaurate in ihrer Mine (Madsen) hoch und die Mineralisierung ist soweit vielversprechend.
Wäre cool, wenn einer von Euch Profis sich die mal anschauen könnte :)
Semmel
2025-10-07, 20:19:51
Hat einer von Euch West Red Lake Gold Mines (https://www.wallstreet-online.de/aktien/ca95556l1013-dlv-resources-aktie#t:3y||s:lines||sfill:true||a:abs||v:week||ads:null) auf dem Radar?
Auf dem Radar nicht wirklich, aber ich kenne das Vorgängerunternehmen (Pure Gold Mining), das an dieser Mine gescheitert und dadurch insolvent gegangen ist. War ein Totalverlust für die Aktionäre.
Das Unternehmen fährt aktuell erfolgreich die Abbaurate in ihrer Mine (Madsen) hoch und die Mineralisierung ist soweit vielversprechend.
Das hat man beim Vorgängerunternehmen auch immer gesagt.
Kannst du das wirklich beurteilen, ob das, was die liefern, wirklich gut ist?
Ich habe mich mit dem neuen Unternehmen zu wenig befasst, um das beurteilen zu können.
Das Unternehmen hat nur dieses eine Projekt. Wenn das scheitert, dann sind die genauso pleite wie Pure Gold.
Schaffen sie jedoch den profitablen Minenhochlauf, dann besteht die Chance auf einen Vervielfacher.
Es handelt sich also um eine riskantere Wette. Ob das in dein Risikprofil passt, musst du selbst entscheiden.
Semmel
2025-10-08, 05:40:16
Gold 4000 $! :cool:
Kann es jetzt bitte endlich mal etwas korrigieren? :freak:
Everdying
2025-10-08, 07:01:17
Gold 4000 $! :cool:
Kann es jetzt bitte endlich mal etwas korrigieren? :freak:
Nein wir haben noch lange nicht genug!😅
Gold 4000 $! :cool:
Kann es jetzt bitte endlich mal etwas korrigieren? :freak:
jooahr ... auf 8000 bitte korrigieren, denn dann bin ich raus. :cool: Ist eigentlich nur noch eine einzige Iteration in dem Verdopplungsspiel nötig. Alle, die nun erst auf den Wagen springen, finden 4000 nicht zu hoch. Die Milchmädchen sind noch alle nicht dabei, weil in den News noch gar nicht großartig darüber berichtet wwird.
Warum sollte Gold nicht auch mal irrational bewertet werden können, so wie Tesla oder Nvidia? Warum sollten nicht auch mal die Säue durch goldene Dorf getrieben werden?
Wäre mal was neues und erfrischendes, und sogar bei 8000 immer noch nicht ansatzweise so gehyped wie viele andere Assets.
Semmel
2025-10-08, 07:52:25
jooahr ... auf 8000 bitte korrigieren, denn dann bin ich raus. :cool:
Es kommt immer auf die Umstände an.
Der Goldpreis ist ja nicht aus Spaß auf 4000 $ gestiegen und auch für einen Anstieg auf 8000 $ kann es sinnvolle Gründe geben. Wenn der Anstieg fundamental gedeckt ist, dann muss man nicht verkaufen.
Wir erleben gerade live nichts Geringeres als den "Crash" des westlichen Finanzsystems, wobei man "Crash" eben nicht zu wörtlich nehmen darf. Es ist "nur" eine massive Abwertung der Papierwährungen, aber die Auswirkungen werden immens sein.
Die komplette westliche Welt versinkt im totalen Schuldensumpf. Die USA ebenso wie die EU, GB oder Japan. Deutschland war durch den defacto Fall der Schuldenbremse der letzte umgefallene Dominostein.
Die zweite wesentliche Ursache war die Beschlagnahmung der russischen Währungsreserven. Dadurch hat die ganze Welt gesehen: Der westliche Anleihemarkt ist nicht mehr vertrauenswürdig.
Nahezu die komplette nicht-westliche Welt flieht gerade aus europäischen und US-Anleihen und geht verstärkt ins Gold.
Eine Inflationswelle liegt bereits hinter uns. Eine noch größere Inflationswelle liegt vor uns. Das pusht neben Gold natürlich auch Aktien, Kryptos und alle anderen Rohstoffe. Spannende Zeiten!
Es kommt immer auf die Umstände an.
Der Goldpreis ist ja nicht aus Spaß auf 4000 $ gestiegen und auch für einen Anstieg auf 8000 $ kann es sinnvolle Gründe geben. Wenn der Anstieg fundamental gedeckt ist, dann muss man nicht verkaufen.
Wir erleben gerade live nichts Geringeres als den "Crash" des westlichen Finanzsystems, wobei man "Crash" eben nicht zu wörtlich nehmen darf. Es ist "nur" eine massive Abwertung der Papierwährungen, aber die Auswirkungen werden immens sein.
Die komplette westliche Welt versinkt im totalen Schuldensumpf. Die USA ebenso wie die EU, GB oder Japan. Deutschland war durch den defacto Fall der Schuldenbremse der letzte umgefallene Dominostein.
Die zweite wesentliche Ursache war die Beschlagnahmung der russischen Währungsreserven. Dadurch hat die ganze Welt gesehen: Der westliche Anleihemarkt ist nicht mehr vertrauenswürdig.
Nahezu die komplette nicht-westliche Welt flieht gerade aus europäischen und US-Anleihen und geht verstärkt ins Gold.
Eine Inflationswelle liegt bereits hinter uns. Eine noch größere Inflationswelle liegt vor uns. Das pusht neben Gold natürlich auch Aktien, Kryptos und alle anderen Rohstoffe. Spannende Zeiten!
+1
Wenn man sich die Kaufkraft von den 80ern anschaut, wo Gold auf 800 sein Maximum zog, dann sollte Gold bei der aktuellen Inflation und Gefahrenlage bei 8000-10000 rauskommen... mindestens. Andere Analysten haben schon 30000 als realistischen Wert genannt. Finde ich ein wenig zu Absurd. Aber wenn es so weit sein sollte, muss man halt tagesaktuell schauen, wohin der Wind wehen könnte und dementsprechend ein wenig Umschichten.
Evtl. ist die Techbubble dann endlich mal geplatzt und es finden sich wieder sinnige Einstiegskurse am Aktienmarkt.
Passt wie die Faust auf's Auge: https://archive.ph/QA015
Eine weitere Inflationswelle ist sehr wahrscheinlich. Wir unterschätzen das Risiko. Schauen Sie sich die 1970er Jahre an, als es 1975/76 zu einem Inflationsschub kam. Die Teuerung ging zwar wieder zurück, verschwand aber nicht. Dann kam es 1978 zu einer Reihe von Angebotsschocks, wie zum Beispiel beim Erdöl, und die Inflation stieg erneut an. Heutzutage könnten Zölle oder weitere wirtschafts- und finanzpolitische Fehler die Inflation wieder anheizen. Man sollte sich über das Szenario Gedanken machen.
Und warum?
Wir hatten einen solchen Anstieg der Inflation nicht primär wegen der sogenannten Angebotsschocks in der Pandemie oder wegen Fehler der Zentralbanken, sondern wegen der nicht nachhaltigen Fiskalpolitik der Regierungen. Die US-Regierung hat während der Pandemie etwa 5 Billionen Dollar ausgegeben. Zumindest einen Teil davon kritisiere ich nicht, denn es gab eine Krise. Es war meiner Ansicht nach auch nicht so, dass wir Inflation kriegten, weil der Staat den Menschen plötzlich so viel Geld gab. Regierungen geben in schlechten Zeiten Geld aus, um es in guten wieder einzusparen, das ist völlig in Ordnung. Meiner Meinung nach war das zentrale Problem, dass diesmal völlig unklar war, wie das viele Geld je wieder zurückgezahlt werden sollte. Und es war auch kein Ende in Sicht. Es fehlte ein starkes «Wir leihen es uns jetzt und zahlen es später zurück». Die Anleger verkauften deshalb Staatsanleihen und konsumierten lieber. So kommt es zu Inflation.
Und weil ja die FED noch unabhängig ist, aber Trump das ja auch noch ändern will wird, sehe ich das als Haupttreiber für den aktuellen Goldhype, nicht weil der Kleinanleger, sondern weil die wirklcih großen Akteure nun umsteuern, weil sie die Zukunft antizipieren.
Unabhängigkeit ist nicht absolut. Die Zentralbanker in den USA werden für eine begrenzte Amtszeit ernannt. Danach müssen sie neu ernannt werden. Sie haben ein klares Mandat. In der EZB müssen sie die Preise stabil halten, in den USA die Inflation und die Beschäftigung. Das bedeutet, dass sie sich um nichts anderes kümmern sollten. Wer der Meinung ist, dass soziale Ungleichheit, Klimawandel, die Rückverlagerung der Industrie und des verarbeitenden Gewerbes für die Notenbanker auch wichtig sind – tut mir leid, aber das sind politische Themen. Ich halte die Kritik, dass Zentralbanken sich zu sehr in politische Fragen eingemischt haben, für berechtigt.
Der Kleinanleger feiert an den Börsen noch das letzte Zucken im Ei des Kostolanys, während die Kapelle schon auf dem Weg zum nächsten Festival ist.
Melbourne, FL
2025-10-08, 10:40:09
Gold ist durch die $4000, die ja durchaus ein psychologischer Widerstand hätten sein können, gleich richtig durchgeschossen. Mein Depot geht dadurch seit ein paar Monaten so richtig ab. Ich kann mich gerade nicht beklagen...nachdem ich vorher doch ein paar Mal ins Klo gegriffen habe.
Alexander
Auf dem Radar nicht wirklich, aber ich kenne das Vorgängerunternehmen (Pure Gold Mining), das an dieser Mine gescheitert und dadurch insolvent gegangen ist. War ein Totalverlust für die Aktionäre.
Das hat man beim Vorgängerunternehmen auch immer gesagt.
Kannst du das wirklich beurteilen, ob das, was die liefern, wirklich gut ist?
Ich habe mich mit dem neuen Unternehmen zu wenig befasst, um das beurteilen zu können.
Das Unternehmen hat nur dieses eine Projekt. Wenn das scheitert, dann sind die genauso pleite wie Pure Gold.
Schaffen sie jedoch den profitablen Minenhochlauf, dann besteht die Chance auf einen Vervielfacher.
Es handelt sich also um eine riskantere Wette. Ob das in dein Risikprofil passt, musst du selbst entscheiden.
Dank Dir für deine Einschätzung, Semmel :up:
Pure Gold ist damals noch bei Goldwerten von 2000$/oz gescheitert, die Rahmenbedingungen sind durch den hohen Goldpreis natürlich erst mal deutlich freundlicher.
Aktuell schafft West Red Lake konstant über 1000t pro Tag bei Mineralisierungen um 6g/t im abgelaufenen Q3.
Kommerzielle Produktion soll in Q1/2026 starten.
Ich lasse sie jetzt erstmal als kleine Wette im Depot, bin aktuell ~20% im Plus.
Habe größere Positionen in Wheaton und Sibanye und mische aktuell kleine Minen (nicht nur Gold) bei.
Semmel
2025-10-08, 21:24:12
Gold hat einen weiteren Rekord aufgestellt. Der RSI ist erstmals auf 91,5 gestiegen. So "überkauft" war Gold noch nie. Eine Korrektur wäre eigentlich sowas von überfällig.
Der Goldpreisanstieg ist mittlerweile auch in der Mainstream-Presse angekommen:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Fuenf-Grafiken-zum-Gold-Boom-woher-es-kommt-wohin-es-geht-article26082920.html
Slipknot79
2025-10-08, 22:31:42
Da geds ja zu wie im verhassten daytrading. Oo *gähn* (y)
Als ob da "big numbers" eine Rolle spielen würden. (y)
TeleTubby666
2025-10-09, 07:42:12
Ich bin leider auch schon vor über einer Woche ausgestiegen und warte täglich auf eine Korrektur, aber die will einfach nicht kommen…
Gold hat einen weiteren Rekord aufgestellt. Der RSI ist erstmals auf 91,5 gestiegen. So "überkauft" war Gold noch nie. Eine Korrektur wäre eigentlich sowas von überfällig.
Der Goldpreisanstieg ist mittlerweile auch in der Mainstream-Presse angekommen:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Fuenf-Grafiken-zum-Gold-Boom-woher-es-kommt-wohin-es-geht-article26082920.html
WOW :eek:
Größter Goldkäufer der Welt im vergangenen Jahr und auch im ersten Halbjahr 2025 ist mit Abstand Polen. Die polnische Zentralbank (NBP) begann 2018 systematisch wie keine andere, ihre Devisenreserven in Gold umzuschichten. NBP-Chef Adam Glapinski hat das Ziel ausgegeben, den Anteil an den Reserven von zuvor unter vier auf über 20 Prozent zu erhöhen. Inzwischen hat die NBP nach eigenen Angaben mit mehr als 500 Tonnen einen Goldanteil von knapp 17 Prozent an ihren Reserven erreicht.
Gold ist durch die $4000, die ja durchaus ein psychologischer Widerstand hätten sein können, gleich richtig durchgeschossen.
Die 4000 werden sicherlich noch mehr als einmal gestestet werden... von oben allerdings. Wobei ich mir bei dem aktuellen Momentum auch noch einen Marsch bis 5000 vorstellen könnte, da nun die Nachrichten voll sind mit "Gold News", nur weil wieder die nächste runde Marke erreicht wurde. Menschen sind Herdentiere.
Semmel
2025-10-09, 13:33:10
Die 4000 werden sicherlich noch mehr als einmal gestestet werden... von oben allerdings.
So optimistisch bin ich nicht. Ich rechne schon noch mit einer Korrektur, die deutlich in den 3000er Bereich reingeht. Muss natürlich nicht sein.
Ich kann mit beiden Varianten leben. :)
SGT.Hawk
2025-10-09, 14:34:18
Ich bin leider auch schon vor über einer Woche ausgestiegen und warte täglich auf eine Korrektur, aber die will einfach nicht kommen…
Ja, darauf warte ich auch. Wollte mir den Global X Silver Miners ETF holen.
Semmel
2025-10-09, 15:07:36
Habt ihr denn alles verkauft, oder was?
Ich habe immer nur meine Trading-Positionen reduziert, aber ich habe eine sehr fette Kernposition in Gold und Silber.
Melbourne, FL
2025-10-09, 15:15:21
Ehrlich gesagt glaube ich nicht an eine zeitnahe Korrektur. Jeder kleine Dip wird sofort aufgekauft. Heute Vormittag war Gold mal leicht im Minus und jetzt schon wieder deutlich im Plus. Schaut Euch doch mal den Chart an, wie glatt die Kurve in den letzten Wochen nach oben ging. Da gibt fast nur positive Tage und fast gar keine negativen. Davor ging es immer mal hoch und runter. Momentan gibt es nur den Weg nach oben und bevor die Kurve nicht etwas abflacht, denke ich auch, das wird noch ein Weilchen so bleiben. Ist alles natürlich nur Kaffeesatzleserei also macht euch eure eigenen Gedanken aber so sehe ich das im Moment.
Alexander
Semmel
2025-10-09, 15:49:16
Ehrlich gesagt glaube ich nicht an eine zeitnahe Korrektur.
Gut möglich. Prognosen, für die man vor wenigen Monaten noch für verrückt erklärt worden wäre, sind gerade Realität geworden.
Wir haben neue Allzeithochs und Rekorde aller Art bei Gold und Silber erreicht. Auch wenn es schwer fällt, man muss glauben, was man sieht. Die aktuelle Entwicklung ist eindeutig eine Zeitenwende. Diese Preisentwicklung ist der Vorbote für eine massive Inflationierung unserer Papierwährungen. Den meisten ist das noch nicht so richtig klar, weil sie sich das nicht vorstellen können und auch nicht wahr haben wollen.
Ich kann mich nur wiederholen: Spannende Zeiten!
Trotz aller Euphorie muss irgendwann eine Korrektur kommen. Es ist nur eine Zeitfrage. Die kann natürlich auf sehr hohem Niveau stattfinden. Die Zeiten der billigen Edelmetalle sind wahrscheinlich Geschichte. :)
NiCoSt
2025-10-09, 17:07:36
Habt ihr denn alles verkauft, oder was?
Ich habe immer nur meine Trading-Positionen reduziert, aber ich habe eine sehr fette Kernposition in Gold und Silber.
Nein. Ich habe ehrlich gesagt ein bisschen Gold von meinem ersten Ersparten von meinem ersten Job gekauft und dann einfach liegen gelassen. Das ist jetzt rund 15 Jahr her. So würde ich es auch jedem empfehlen. Erstmal eine eiserne Reserve anlegen, danach geht's erst los mit investieren. So hat man quasi immer für einen bestimmten Zeitraum vorgesorgt, komme was wolle, und es ist nicht digital erfasst...
Quadral
2025-10-09, 18:48:40
Und schon ist Gold unter Druck. Mal sehen ob die Rücksetzer wieder aufgekauft werden oder ob es wirklich korrigiert.
Cheesandonion
2025-10-09, 19:07:28
Und schon ist Gold unter Druck. Mal sehen ob die Rücksetzer wieder aufgekauft werden oder ob es wirklich korrigiert.
dieses mal sogar stärker als zur China-Woche. Gibt es einen anderen Grund als das es heillos überkauft ist?
Trotz aller Euphorie muss irgendwann eine Korrektur kommen. Es ist nur eine Zeitfrage. Die kann natürlich auf sehr hohem Niveau stattfinden. Die Zeiten der billigen Edelmetalle sind wahrscheinlich Geschichte. :)
Und schon ist Gold unter Druck. Mal sehen ob die Rücksetzer wieder aufgekauft werden oder ob es wirklich korrigiert.
Da ist die Korrektur. Aber imho ist bei 3800 spätestens der Boden drin, der halten wird.
Die 4000 wird halt hart getestet werden. Entweder kurz und tief, oder oft und lang aber nicht so tief.
In jedem Fall haben meine Unzen 31.1gr 999.9er Gold und das bleibt auch so bis 8000. Ich bin seit 2015 voll dabei und zwischendrin waren einige Durststrecken. Aber was ich gelernt habe, was physisches Gold von immateriellen Aktien unterschedeidet: man klickt nciht so schnell in Panik auf den Verkaufen-Button :wink:
Edit: fällt aber auch gerade wie ein Stein ... ähhh Gold :D
Semmel
2025-10-09, 19:26:00
Jetzt kann man nur Kaffeesatz lesen, wie weit die Korrektur geht. ;)
Ich tippe mal auf 3600 $.
Die Minen haben schon vorher geschwächelt. Wer sich unterinvestiert fühlt, der könnte bereits vorsichtig diesen ersten scharfen Dip kaufen. Die Minenaktien sind sowieso noch bewertet, als wäre der Goldpreis unter 3000 $.
Oder einen dieser Minen-ETFs?
IE00B7KMNP07
IE00B3CNHG25
Erbsenkönig
2025-10-09, 20:33:52
Ich habe mal die Hälfte meiner UBUB Anteile abgestoßen und 520 € Gewinn mitgenommen. Den Rest halte ich noch, nächste Woche wird der Sparplan wieder ausgeführt.
Semmel
2025-10-09, 21:24:33
Oder einen dieser Minen-ETFs?
IE00B7KMNP07
IE00B3CNHG25
Kann man machen und wird meiner Meinung nach in der fortgesetzten Edelmetall-Rallye weiter ganz gut performen. Es ist trotzdem nicht meine Art zu investieren.
Die Bewertungen der Minenaktien driften weit auseinander und ich kaufe lieber Einzelaktien, die aktuell günstig im Angebot ist. Da habe ich dann später mehr Aufwärtspotenzial. Natürlich auch mehr Risiko.
Melbourne, FL
2025-10-09, 22:48:13
Ehrlich gesagt glaube ich nicht an eine zeitnahe Korrektur. Jeder kleine Dip wird sofort aufgekauft. Heute Vormittag war Gold mal leicht im Minus und jetzt schon wieder deutlich im Plus. Schaut Euch doch mal den Chart an, wie glatt die Kurve in den letzten Wochen nach oben ging. Da gibt fast nur positive Tage und fast gar keine negativen. Davor ging es immer mal hoch und runter. Momentan gibt es nur den Weg nach oben und bevor die Kurve nicht etwas abflacht, denke ich auch, das wird noch ein Weilchen so bleiben. Ist alles natürlich nur Kaffeesatzleserei also macht euch eure eigenen Gedanken aber so sehe ich das im Moment.
Alexander
Nennt mich Orakel...NICHT... :freak::freak::freak:
Daredevil
2025-10-09, 23:04:04
Wenn etwas YTD um 50% steigt, dann kann es auch mal an einem Tag um 1-2% sinken. Das ist doch weder ein DIP, noch eine richtige „Bereinigung“. Da muss mehr gehen, sonst ist das nur Rauschen.
-nUwi-
2025-10-10, 07:51:39
Daytrading auf Gold :) alles im Rahmen 150-200USD ist doch einfach nur Volatilität, sehe wie JPK auch die ca. 3800 als interessante Marke.
Wenn diese denn getestet werden sollte kann es aus meiner Sicht auch schnell Richtung des oberen Ende der Seitwärtsphase zur Jahresmitte gehen, drunter denke ich aber auch nimmer.
Bin allerdings auch skeptisch ob bei 4000USD noch Luft nach oben ist, vielleicht sieht man in der Range jetzt eine längere Seitwärtsphase. Im Moment wollen halt alle Gold, die Medien greifen das Thema auf etc.; eigentlich eher eine Zeitpunkt um mal abzuwarten was passiert.
Ich habe jetzt ca. 15% Cash in den Depots die vorher in Dividenden ETF zur Halte platziert waren. Wenn der Markt jetzt doch weiterläuft alles gut, ansonsten freue ich mich auf einen Rücksetzer bei den aktuellen "Trendinvestments".
Semmel
2025-10-11, 09:51:50
Trump hat den Goldpreis gestern wieder über 4000 $ gepusht. Jetzt haben wir einen schönen Tagesschluss- und sogar Wochenschlusskurs über 4000 $. Danke Trump. ;)
Meine Fresse - heute schon 2% bei 4100 ...
Daredevil
2025-10-13, 19:03:42
Soviel zum Thema DIP oder Crash. ^^
Und heute morgen hatten wir auch schon die 4180 geküsst ... die will ich heute Abend da stehen sehen :cool:\
Die Chancen stehen gut, weil mal wieder Xi vs. Trump die Nachrichten regiert.
Und heute morgen hatten wir auch schon die 4180 geküsst ... die will ich heute Abend da stehen sehen :cool:\
Knapp vorbei - hat erst heute morgen geklappt. Dafür aber schon die 4200.
NiCoSt
2025-10-15, 10:40:00
In Euro über 3600 jetzt... Es gibt scheinbar kein halten.
Disconnected
2025-10-16, 11:31:50
Super! :up:
Ich fühle mich wieder darin bestätigt, nicht auf andere gehört zu haben und das zu tun, was ich für richtig halte. :)
ChaosTM
2025-10-16, 11:36:59
In Euro über 3600 jetzt... Es gibt scheinbar kein halten.
Das implodiert auch früher oder später, so wie die bald platzende AI Blase.
Aber selbst wenn es auf 2500 runter gehen sollte, stünde ich noch recht gut da..
Semmel
2025-10-16, 11:41:03
Das implodiert auch früher oder später, so wie die bald platzende AI Blase.
Die KI-Blase soll auch schon seit Jahren platzen, aber sie will einfach nicht. ;)
Natürlich wird es eine Anpassung der Bewertung geben, aber dafür gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Der Goldpreis sinkt wieder.
2. Die Papierwährungen entwerten weiter.
Bist du sicher, dass es Nr. 1 werden wird?
Disconnected
2025-10-16, 11:43:32
3. Irgendein Alchimist schafft es, Plastik in Gold zu verwandeln.
MSABK
2025-10-16, 11:43:55
Das implodiert auch früher oder später, so wie die bald platzende AI Blase.
Aber selbst wenn es auf 2500 runter gehen sollte, stünde ich noch recht gut da..
Da wird nichts platzen. Apple und Tesla gehen ja auch seit gefühlt ewig pleite laut so manchen seit Jahren.
ChaosTM
2025-10-16, 11:56:09
Die KI-Blase soll auch schon seit Jahren platzen, aber sie will einfach nicht. ;)
Natürlich wird es eine Anpassung der Bewertung geben, aber dafür gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Der Goldpreis sinkt wieder.
2. Die Papierwährungen entwerten weiter.
Bist du sicher, dass es Nr. 1 werden wird?
Ich hab keine Ahnung. Alles reine Vermutungen basierend auf der Geschichte.
@Disconnected
wenn wir Materie transformieren könnten, wäre Geld/Gold sowieso völlig irrelevant
Disconnected
2025-10-16, 12:06:35
Oh, das können wir schon (sehr eingeschränkt), ist nur unglaublich teuer und energieaufwändig.
Semmel
2025-10-16, 12:06:50
Ich hab keine Ahnung. Alles reine Vermutungen basierend auf der Geschichte.
Die Geschichte schaut folgendermaßen aus. Die Grafik ist etwas veraltet, aber das schmälert nicht die Aussagekraft. Papierwährungen können durchaus temporär aufwerten, aber langfristig werten sie nur ab.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=78968&d=1649313776
ChaosTM
2025-10-16, 12:11:52
Die Geschichte schaut folgendermaßen aus. Die Grafik ist etwas veraltet, aber das schmälert nicht die Aussagekraft. Papierwährungen können durchaus temporär aufwerten, aber langfristig werten sie nur ab.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=78968&d=1649313776
Papierwährungen sind immer zum Untergang verurteilt.
Papier, auf dem irgendwer irgendwas aufgedruckt hat.
Das basiert auf dem "Vertrauen" auf ein Gesellschaftssystem und das kann jederzeit kollabieren.
Gold ist aber auch nichts mehr wert, wenn die Wirtschaft völlig kollabieren sollte.
Dann regiert die Katana - Schusswaffen haben nur eine endliche Lebensdauer, hauptsächlich weils keine Muni mehr gibt
NiCoSt
2025-10-16, 21:38:24
Papierwährungen sind immer zum Untergang verurteilt.
Papier, auf dem irgendwer irgendwas aufgedruckt hat.
Das basiert auf dem "Vertrauen" auf ein Gesellschaftssystem und das kann jederzeit kollabieren.
Gold ist aber auch nichts mehr wert, wenn die Wirtschaft völlig kollabieren sollte.
Dann regiert die Katana - Schusswaffen haben nur eine endliche Lebensdauer, hauptsächlich weils keine Muni mehr gibt
Gold gewinnt dann im Folgesystem wieder an Wert. Mit gold bringst man einen Teil des vermögens durch diese Zeit.
Semmel
2025-10-17, 08:40:53
Ich beobachte auch immer die Lage im Edelmetallhandel und die sieht (nur meiner Beobachtung nach, also nicht repräsentiv) aktuell wie folgt aus.
Vor 1-2 Wochen war im deutschen Edelmetallhandel schon sehr viel los. Zu der Zeit waren Käufer und Verkäufer noch ungefähr ausgeglichen.
Mittlerweile hat sich das geändert. Der deutsche Edelmetallhandel ist aktuell stark überlaufen. Schlangen nach draußen sind keine Seltenheit mehr und mittlerweile überwiegen die Käufer. Es sind auch viele offensichtliche Erstkäufer dabei.
Ähnliche Bilder sieht man gerade überall in der Welt:
Australien: https://x.com/richwgalvin/status/1979001652716958033
Indien: https://x.com/Chinna81253/status/1978686788425125908
Thailand: https://x.com/herculesdoctor/status/1978757229181387014
Asien allgemein: https://x.com/equitycrate/status/1978535193305604420
Da laufen gerade weltweite Panikkäufe, zumindest in den goldaffinen Ländern, zu denen Deutschland zum Glück auch gehört. In Rest-Europa ist das eher nicht der Fall.
Sunrise
2025-10-17, 10:54:41
Ist natürlich nachvollziehbar alles beim ATH zu kaufen. Ein Schelm wer …
Semmel
2025-10-17, 12:43:19
Ist natürlich nachvollziehbar alles beim ATH zu kaufen. Ein Schelm wer …
Seit eineinhalb Jahren hat Gold ständig neue Allzeithochs gemacht.
Da hat es die Leute allerdings noch nicht interessiert.
Erst jetzt ist FOMO ausgebrochen.
ilPatrino
2025-10-17, 12:46:36
Seit eineinhalb Jahren hat Gold ständig neue Allzeithochs gemacht.
Da hat es die Leute allerdings noch nicht interessiert.
Erst jetzt ist FOMO ausgebrochen.
naja, bis vor zwei wochen war viel geld in aktien und hebeln drin...das wurde jetzt rausgezogen und sucht ein neues zuhause, wo die fettbürger am dippen sind
Zu den Schlangen: Wer es nicht besitzt wenn es fällt, hat es auch nicht wenn es steigt.
Immer das Gleiche bei den 90% der Massen. Erst wenn das Dach des Nachbarn brennt, macht man sich Gedanken über die Sicherheit seines eigenen.
Ich hab vor vielen Jahren genau das mit (sogar) finanziell Interessierten besprochen - Über Diversifizierung und Gold zur Absicherung. Was passiert, wenn alle realisieren, das Dinge sich ändern können. Unisono: Aktien, am besten gehebelt auch Tech. Und die Uninteressierten können noch nicht mal ansatzweise nachvollziehen, das nicht Gold teurer wird, sonder Fiat wertloser.
Tja ...
Edit: passt auch perfekt: https://archive.ph/MkL1h
In Fachkreisen wird bereits darüber spekuliert, dass die Goldreserven Chinas dereinst jene der USA übersteigen könnten, welche gut 8000 Tonnen betragen. Doch eine Konfrontation mit Amerika sei nicht das Ziel der chinesischen Führung, so Monchau: «Peking zieht es vor, die Dominanz des Dollars schrittweise zu untergraben und nicht durch eine Schocktherapie.» Vielmehr verfolge diese kumulative Taktik das Ziel, einen konstanten Abwärtsdruck auf den Dollar auszuüben – insbesondere, wenn andere Nationen ebenfalls beginnen, ihre Dollarüberschüsse in Gold umzuwandeln. Der Handelskrieg sei daher Wasser auf die Mühlen Pekings.
...
Für die chinesische Regierung ist das Edelmetall somit weit mehr als ein Rohstoff oder eine Geldanlage. Es ist vor allem ein Machtinstrument im Duell gegen die USA: Wer am meisten Gold besitzt, kann glaubwürdiger die globale Führungsrolle beanspruchen. In diesem Punkt denken der chinesische Präsident Xi Jinping und Donald Trump gleich.
Quadral
2025-10-20, 17:18:24
Gold macht verrückte Dinge. Gerade die $4300 geknackt marschieren wir schon Richtung $4400. Irre :eek:
Gold kann man aktuell prima bei der Arbeit zusehen ... faul rum liegen und nicht rosten.
Prima, wenn man damals nicht ganz so faul war sich zu bücken, als es keiner haben wollte. Und dann genauso faul war und es einfach liegen hat lassen :cool:
NiCoSt
2025-10-20, 21:56:30
Es wird wirklich langsam unheimlich. Welt ETFs sind am all time high und zugleich geht gold durch die Decke... Heute knapp 3% auf dem Level.
Wie passt das zusammen?
-nUwi-
2025-10-21, 08:39:42
Der Papierdrucker lief schon zulang, keiner weiß mehr wohin damit.... :biggrin:
Semmel
2025-10-21, 11:37:51
Geht schon wieder abwärts. ;)
Die Volatilität zur Zeit ist echt extrem. Noch dazu ist der Goldpreis wirklich so heiß gelaufen wie noch nie zuvor. Kurzfristig sieht es nach Doppel-Top aus. Vielleicht kommt ja jetzt doch mal die lange "ersehnte" Korrektur. :D
Karümel
2025-10-21, 12:39:04
Geht schon wieder abwärts. ;)
Die Volatilität zur Zeit ist echt extrem. Noch dazu ist der Goldpreis wirklich so heiß gelaufen wie noch nie zuvor. Kurzfristig sieht es nach Doppel-Top aus. Vielleicht kommt ja jetzt doch mal die lange "ersehnte" Korrektur. :D
Evtl. könnte der Start der Rotation des Geldes sein?
Gold wird hochgepumpt, dann geht das Geld bald in Crypto?
Evtl. könnte der Start der Rotation des Geldes sein?
Gold wird hochgepumpt, dann geht das Geld bald in Crypto?
Diejenigen Institutionen und Personen die aktuell am meisten Gold akkumulieren, werden sicherlich nicht morgen in BTC umschichten.
Daredevil
2025-10-21, 15:06:33
Wer Gold aus dem Grund der Absicherung hält, kauft sicherlich nicht den Crypto Bros die Bitcoins ab. ^^
Bitcoin mag eine dezentrale Währung sein und hat vielleicht irgendwann mal genau den Usecase, den er seit 2008 haben sollte, bis dahin ist der Usecase für die meisten erstmal nur NGO - Number goes up.
Das einzige wo man von physischem Gold Richtung Crypto umschichten könnte wäre ggf. PAXG oder andere digitale Goldbaked equivalente, einfach weil es "transportabler" ist mit natürlich erheblichen Nachteilen in Form von Sicherheit.
Geht schon wieder abwärts. ;)
Die Volatilität zur Zeit ist echt extrem. Noch dazu ist der Goldpreis wirklich so heiß gelaufen wie noch nie zuvor. Kurzfristig sieht es nach Doppel-Top aus. Vielleicht kommt ja jetzt doch mal die lange "ersehnte" Korrektur. :D
Aktuell -3.5% auf 4200 .. *autsch* sieht halt dramatisch aus, In doubt - zoom out. Im 5 Jahres-Chart sehe ich da nix ;)
Aktuell -3.5% auf 4200 .. *autsch* sieht halt dramatisch aus, In doubt - zoom out. Im 5 Jahres-Chart sehe ich da nix ;)
*doppel-autsch* nun sind es -5%, diese Delle wird sich doch nicht weit unter 4000 auswirken ... denn dann wären es -10% und das ist absolut ungewöhnlich für Gold.
Edit: zumal am 29. die FED die Zinsen sicher nicht erhöhen wird.
Melbourne, FL
2025-10-21, 17:39:53
Ja, heute ist mal aua nach vielen Wochen Party. Ich denke aber das ist nur eine Korrektur des doch sehr extremeren Anstiegs der letzten Tage. Mein Kaffeesatz sagt, dass wir jetzt eine Weile so zwischen 4100 und 4200 bleiben bevor es dann wieder langsamer nach oben geht.
Alexander
Semmel
2025-10-21, 17:53:44
Heute haben wir einen neuen Rekord. ;)
Einen so starken Goldpreisverfall in so kurzer Zeit gab es noch nie.
Die Korrektur war ja schon sehr lange überfällig. Dementsprechend stark fällt sie nun aus.
Das Gute daran ist, dass sie dann wahrscheinlich auch nicht solange anhält.
Den langfristigen Aufwärtstrend sehe ich weiter intakt, also werde ich Ausschau nach Schnäppchen bei den Minenaktien halten.
Evtl. könnte der Start der Rotation des Geldes sein?
Gold wird hochgepumpt, dann geht das Geld bald in Crypto?
Möglich, aber auch das wird meiner Einschätzung nach eher nicht solange anhalten.
Den langfristigen Aufwärtstrend sehe ich weiter intakt, also werde ich Ausschau nach Schnäppchen bei den Minenaktien halten.
Halt uns auf dem Laufenden :smile:
Heute haben wir einen neuen Rekord. ;)
Einen so starken Goldpreisverfall in so kurzer Zeit gab es noch nie.
Die Korrektur war ja schon sehr lange überfällig. Dementsprechend stark fällt sie nun aus.
Das Gute daran ist, dass sie dann wahrscheinlich auch nicht solange anhält.
Den langfristigen Aufwärtstrend sehe ich weiter intakt, also werde ich Ausschau nach Schnäppchen bei den Minenaktien halten.
Möglich, aber auch das wird meiner Einschätzung nach eher nicht solange anhalten.
Denke ich auch. Hatte ja hier schon vor einigen Tagen https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13824397&postcount=1142
Mortalvision
2025-10-22, 13:35:45
Sieht danach aus, als dass wir im Laufe des Tages die 4000 USD wieder sehen werden. Jetzt 4022, Tendenz fallend.
Godmode
2025-10-22, 17:17:07
Was ist den das Target wenn der Bullenmarkt weitergeht? 10k?
Mortalvision
2025-10-22, 17:22:57
Der Bullenmarkt ist abgemeldet. Das Limit zur bisherigen Goldifizierung ist erkennbar erreicht. Gold tut nämlich eines nicht: mehr Gold generieren.
GBWolf
2025-10-22, 17:51:12
Es wurde aber xmal mehr Gold verkauft als existiert. Also sogesehen wurde einiges mehr generiert.
Erbsenkönig
2025-10-22, 17:53:19
Das Limit zur bisherigen Goldifizierung ist erkennbar erreicht.
Und woran erkennt man dieses "Limit"?
Semmel
2025-10-22, 18:44:40
Sieht danach aus, als dass wir im Laufe des Tages die 4000 USD wieder sehen werden. Jetzt 4022, Tendenz fallend.
Ja, die Luft nach oben ist dünner geworden. Vielleicht ist die Party vorbei, aber das würde ab sofort solide Finanzen in USA und Europa erfordern. Für wie wahrscheinlich hältst du das?
Dass eine Korrektur kommt, wurde ja erwartet. Es ist nur noch die Frage, wie weit sie geht. Best Case wäre eine Wende schon bei 4000 $. Glaube ich aber nicht. Das wird eher unter die Marke sinken. Ich tippe mal auf 3600 $ am Tiefpunkt. Wenns brutaler wird, dann vielleicht 3000 $. Recht viel billiger wird es eher nicht mehr. (nur meine Einschätzung)
Was ist den das Target wenn der Bullenmarkt weitergeht? 10k?
Hier gibt es ein paar Orientierungspunkte im Vergeleich mit früheren Bullenmärkten:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=94487&stc=1&d=1761151271
Mortalvision
2025-10-22, 19:41:01
Es geht nicht um solide Finanzen. Es geht um Grenzwerterträge. Solange das Gold „billig“ war, konnte man davon die Koffer füllen und auf solide Rücklagen verweisen. Fein, gut, passt. Da aber das Schürfen von Gold selbst in den letzten fünf Jahren sich fast verdoppelt hat im Preis, sind von den 2000 - 2400 USD Gestehungskosten pro Feinunze einfach nicht mehr drin. Denn: Der Buchwert der bisherigen Goldschätze hat sich damit ja auch vervielfacht. Merke: der BUCHWERT! Es ist absolut auszuschließen, dass die in letzter Zeit in die Safes der Zentralbanken gewanderten Goldunzen den Großteil ausmachen. Nein, sie haben bisherige Bestände ergänzt. Kaufen die Zentralbanken jetzt noch mehr Gold dazu, um den Goldpreis noch stärker in die Höhe zu treiben, schaffen sie einfach nur mehr Buchwert, ohne Sicherheit zu bieten, denn jeder weiß: Das Zeug liegt einfach nur rum, weil es Gold ist. Da gibt es für Zentralbanken bessere Möglichkeiten, z.B. einen Teil des Goldes an Privat- und gewerbliche Kleinsammler zu verhökern, um einen Teil des Gewinns zu realisieren, so aus Buchgewinn Realgewinn zu machen. Diese Phase könnte mehrere Jahre dauern.
Erbsenkönig
2025-10-22, 20:04:51
Kaufen die Zentralbanken jetzt noch mehr Gold dazu, um den Goldpreis noch stärker in die Höhe zu treiben, schaffen sie einfach nur mehr Buchwert, ohne Sicherheit zu bieten, denn jeder weiß: Das Zeug liegt einfach nur rum, weil es Gold ist. Da gibt es für Zentralbanken bessere Möglichkeiten, z.B. einen Teil des Goldes an Privat- und gewerbliche Kleinsammler zu verhökern, um einen Teil des Gewinns zu realisieren, so aus Buchgewinn Realgewinn zu machen. Diese Phase könnte mehrere Jahre dauern.
Und wieso galt dies letzte Woche noch nicht, heute aber schon? Was hat sich geändert?
Semmel
2025-10-22, 20:16:32
Da gibt es für Zentralbanken bessere Möglichkeiten, z.B. einen Teil des Goldes an Privat- und gewerbliche Kleinsammler zu verhökern, um einen Teil des Gewinns zu realisieren, so aus Buchgewinn Realgewinn zu machen. Diese Phase könnte mehrere Jahre dauern.
Seit der Beschlagnahmung der russischen Währungsreserven durch den Westen haben die nicht-westlichen Zentralbanken angefangen, massiv Gold zu kaufen.
Dollar- und Euro-Anleihen wurden und werden immer noch zu Gunsten von Gold verkauft.
Das wird sich so bald nicht ändern. Das Vertrauen in das westliche Finanzsystem ist nachhaltig zerstört worden und Gold ist die einzige anerkannte Alternative.
Welche Zentralbanken sollen also deiner Meinung nach verkaufen? Da kommen eigentlich nur westliche Zentralbanken in Frage.
Der Verkauf an Kleinsammler bringt übrigens so gut wie nichts, weil das nur Peanuts sind. Die Bundesbank macht das schon seit vielen Jahren, ganz unabhängig vom Preis.
Erbsenkönig
2025-10-23, 11:44:36
Gold +1,78 %, Silber +2,29 %. Da scheint manch einer den gestrigen Absacker aufzukaufen.
Semmel
2025-10-23, 11:51:24
Gold +1,78 %, Silber +2,29 %. Da scheint manch einer den gestrigen Absacker aufzukaufen.
Im Best Case könnte die Korrektur schon abgeschlossen sein. Aber ganz so optimistisch bin ich nicht. Ich denke das ist nur ein kurze Korrektur der Korrektur. ;)
Je nach Investitionsquote könnte man dennoch schon erste Käufe bei den Minenaktien machen.
That balance has now broken. Gold has advanced more than two percent in a day multiple times, refuses to be knocked down continuously, and appears across every major outlet—Bloomberg, bank reports, Alex Jones, and mainstream commentary alike. All of them are united in one observation now The common refrain: gold is replacing the dollar.
When such messaging reaches both institutional research and public conversation, it signals a loss of informational control. The United States now faces the same problem it confronted in the late 1960s: how to defend the appearance of stability when the market begins to doubt it.
https://www.zerohedge.com/news/2025-10-22/china-calls-gold-bluff-us-pushes-back
Loss of information control... Interessanter Gedanke.
Cheesandonion
2025-10-26, 13:35:15
Ich habe im September 2025 über Scalable Capital zweimal Euwax Gold II gekauft und noch im selben Monat wieder verkauft. Dabei habe ich insgesamt einen Gewinn von unter 20 € erzielt. Euwax Gold II ist steuerlich wie physisches Gold einzuordnen. Heißt, es handelt sich um ein privates Veräußerungsgeschäft (Freigrenze aktuell 1.000 €, vormals 600 €) und in meinem Fall fallen keine Steuern an. Frage: Muss ich den Gewinn (so klein er auch ist) trotzdem in der Steuererklärung angeben?
Deathstalker
2025-10-26, 19:31:36
Ich habe im September 2025 über Scalable Capital zweimal Euwax Gold II gekauft und noch im selben Monat wieder verkauft. Dabei habe ich insgesamt einen Gewinn von unter 20 € erzielt. Euwax Gold II ist steuerlich wie physisches Gold einzuordnen. Heißt, es handelt sich um ein privates Veräußerungsgeschäft (Freigrenze aktuell 1.000 €, vormals 600 €) und in meinem Fall fallen keine Steuern an. Frage: Muss ich den Gewinn (so klein er auch ist) trotzdem in der Steuererklärung angeben?
Da fehlt etwas. Hast du Kapitalertragssteuer gezahlt ja oder nein? War dein Freistellungsauftrag erschöpft mit allen 1.000 Euro ja oder nein?
Gold ist nur steuerfrei, wenn du es mind. 12 ganze Monate besitzt vor dem Verkauf.
Ansonsten, 20 Euro Gewinn und du fragst nach 5 Euro?
Cheesandonion
2025-10-26, 20:00:43
Da fehlt etwas. Hast du Kapitalertragssteuer gezahlt ja oder nein? War dein Freistellungsauftrag erschöpft mit allen 1.000 Euro ja oder nein?
Gold ist nur steuerfrei, wenn du es mind. 12 ganze Monate besitzt vor dem Verkauf.
Ansonsten, 20 Euro Gewinn und du fragst nach 5 Euro?
Kapitalertragsteuer und Freistellungsauftrag spielen bei Gold-ETCs mit physischer Hinterlegung keine Rolle. So hat Scalable Capital auch keine Kapitalertragsteuer abgezogen. Meine Frage bezieht sich lediglich darum ob in meinem Fall der Gewinn in der Steuererklärung (Anlage SO) angegeben werden muss auch wenn meine gesamten Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften im Kalenderjahr die Freigrenze nicht übersteigen. Und nein, die 5€ gönne ich dem Fiskus, mir geht's um reine Klarstellung.
Mortalvision
2025-10-26, 20:08:47
Es ist immer besser, alles korrekt anzugeben. Ich werde aber immer angebettelt, meinen Freistellungsauftrag zu nutzen. Mache ich aber aus Prinzip nicht. Kann mein Finanzamt gerne erledigen…
Deathstalker
2025-10-26, 21:13:50
Kapitalertragsteuer und Freistellungsauftrag spielen bei Gold-ETCs mit physischer Hinterlegung keine Rolle.
Dann sag doch gleich, "Ich habe keine 12 Monate mein Gold gehalten und mir wurde pauschal keine Spekulationssteuer abgezogen, ist das richtig?"
Und ja verdammt. Dein Sparer Pauschbetrag spielt da eine Rolle. Hast du ihn ausgeschöpft ja oder nein? Das ist ein verdammter ETC, ansonsten unter 12 Monate Haltefrist und damit Spekulationssteuer.
Stell doch keine Fragen, wenn du eh alles besser meinst zu wissen. Sonne dich lieber in deiner egoistischen Überheblichkeit. Es ist dein Geld, nicht meins.
-nUwi-
2025-10-26, 22:35:45
Warum Fragen, wenn man es eh besser weiß? Und dann noch falsch liegt …
boxleitnerb
2025-10-27, 10:36:56
Ich überlege, zur Diversifizierung etwas Gold zu kaufen. Würdet ihr das physisch machen, z.B. über gold.de oder anders?
P.S.
Eher weniger und größere Barren oder andersherum? Münzen?
Bei kleineren Barren und Münzen ist der Aufschlag höher, dafür im Notfall flexibler einsetzbar. Gut, ich rechne jetzt nicht mit dem dritten Weltkrieg, aber irgendwie ist das Argument für mich logisch nachvollziehbar.
Rizzard
2025-10-27, 11:03:53
Ich überlege, zur Diversifizierung etwas Gold zu kaufen. Würdet ihr das physisch machen, z.B. über gold.de oder anders?
Ich hab´s zwar bisher ausschließlich physisch gemacht (Ratior lagert das irgendwo in der Schweiz),
aber es gibt ja auch Fonds etc, wo man prinzipiell in Rohstoffe/Edelmetalle investieren kann.
boxleitnerb
2025-10-27, 11:14:59
Das Gold kann einem ja erstmal niemand wegnehmen (Stichwort Enteignung). Daher die Idee es physisch zu machen.
Mr Schnabel
2025-10-27, 11:47:53
Ich überlege, zur Diversifizierung etwas Gold zu kaufen. Würdet ihr das physisch machen, z.B. über gold.de oder anders?
P.S.
Eher weniger und größere Barren oder andersherum? Münzen?
Bei kleineren Barren und Münzen ist der Aufschlag höher, dafür im Notfall flexibler einsetzbar. Gut, ich rechne jetzt nicht mit dem dritten Weltkrieg, aber irgendwie ist das Argument für mich logisch nachvollziehbar.
Kauf dir eine Goldtafel mit 20x1g zum rausbrechen und ein paar Münzen. Der Rest ist mehr oder weniger egal: Wenn das ETF Gold in irgend einem Schweizer Tresor nicht mehr verfügbar ist, dann helfen sehr wahrscheinlich auch die Barren daheim nicht mehr weiter
Semmel
2025-10-27, 12:00:22
Das Gold kann einem ja erstmal niemand wegnehmen (Stichwort Enteignung). Daher die Idee es physisch zu machen.
Dann solltest du es anonym kaufen.
Das Geld bar abheben und dann vor Ort beim Edelmetallhändler kaufen. (max. 1999 € möglich)
Kauf dir eine Goldtafel mit 20x1g zum rausbrechen und ein paar Münzen.
Sowas ist Junk-Gold, wenig verbreitet und kaum fälschungssicher.
Münzen in kleinen Stückelungen sind sinnvoller, wobei man hier gegenüber den üblichen Anlagemünzen Geld sparen kann, indem man bekannte historische Münzen kauft, z.B. 20 Mark Münzen aus dem Kaiserreich (https://www.gold.de/kaufen/goldmuenzen/deutsches-kaiserreich/?stkl=7,17%20g).
ChaosTM
2025-10-28, 19:19:38
Gold liegt bei mir im Garten vergraben. :D
Alles andere ist sinnlos. Goldpapiere sind nur Papiere
ok, zwei Kilo hat auch die Münze Österreich "gespeichert"
Wenn diese Intuition aufhört zu existieren, dann ist auch Gold nichts mehr wert weil ..
Mortalvision
2025-10-28, 21:33:55
Heute gabs einen Dip runter auf 3900, der erstmal knapp unter 4000 USD stabilisiert wurde.
Auch wenn es für Gold bearish aussieht, ich bleibe dabei, das die nächsten 10 Jahre Fiat-Währungen ein beschleunigtes Momentum nach unten aufnehmen werden. Dazu: https://www.smry.ai/proxy?url=https%3A%2Fthemarket.ch%2Fmakro-maerkte%2Fangst-vor-der-geldentwertung-gold-und-zunehmend-auch-bitcoin-bieten-schutz-ld.15311
Der Debasement Trade ist also kein neues Phänomen. Neu sei jedoch, dass das Bewusstsein für die nicht nachhaltige Staatsverschuldung vieler Länder in den letzten beiden Jahren stärker in den Mainstream und zu institutionellen Investoren durchgedrungen sei. «Der Anstieg des Goldpreises – und auch des Bitcoins – ist ein Ausdruck dieses neuen Bewusstseins», sagt Valek.
https://img.themarket.ch/2025/10/29/b86f8fdb-9b39-4f21-a640-9c48bd8bca94.png?width=1360&height=824&fit=bounds&quality=75&auto=webp&crop=1037,629,x0,y0
https://img.themarket.ch/2025/10/29/d203619a-2539-4628-8b72-b9c1797009ac.png?width=1360&height=1153&fit=bounds&quality=75&auto=webp&crop=796,674,x0,y0
M3NSCH
2025-11-01, 09:49:29
Gold liegt bei mir im Garten vergraben. :D
Alles andere ist sinnlos.
Das ist natürlich Schwachsinn . Mann kann es auch sinnvoll benutzen. Ich hab mir jetzt auch sowas hier bestellt : https://www.svt.se/kultur/guldtoalett-saljs-pa-auktion
Das ist zukunftssicher und Alltagsgegenstand. Alles andere ist sinnlos .
Irgendwie muss ich grad an qnZHMmCjpQ8 denken...
GBWolf
2025-11-01, 10:40:17
Das hier kommt von Sentimentrader:
"Gold and the dollar: the 8-year rhythm returns.
• Gold and the U.S. dollar have historically moved in opposite directions.
• Since 1976, the first four years of each 8-year cycle have favored gold, while the latter half has favored the dollar.
• The “gold half” gained 4,627 percent in total, while the “dollar half” lost 71 percent.
• A gold-and-dollar rotation strategy since 1976 turned one dollar into 152.82.
This recurring rhythm of alternating strength between gold and the dollar has historically highlighted distinct leadership phases within each 8-year cycle."
Interessant, hieße so wie ich es verstehe, dass der Dollar wieder stärker werden müsste falls es diesen Zyklus gibt.
ChaosTM
2025-11-01, 10:48:27
Das ist natürlich Schwachsinn . Mann kann es auch sinnvoll benutzen. Ich hab mir jetzt auch sowas hier bestellt : https://www.svt.se/kultur/guldtoalett-saljs-pa-auktion
Das ist zukunftssicher und Alltagsgegenstand. Alles andere ist sinnlos .
Ironie?
ich hab nur ein paar 100g Barren eingemauert ;)
M3NSCH
2025-11-01, 12:03:50
Ironie?
ich hab nur ein paar 100g Barren eingemauert ;)
deine armut kotzt mich an :mad:
This recurring rhythm of alternating strength between gold and the dollar has historically highlighted distinct leadership phases within each 8-year cycle."
Interessant, hieße so wie ich es verstehe, dass der Dollar wieder stärker werden müsste falls es diesen Zyklus gibt.
mmhh... es gibt auch die Möglichkeit eines Combo-Breakers, so das es nicht so einfach sein wird, die Verschuldung und Unsicherheiten zu ignorieren, wie die letzten Jahre.
deine armut kotzt mich an :mad:
*ppfffff* Rookie Numbers ... Ich habe einige Ziegelsteine zwischen die Goldbarren gemauert... man will ja nicht einen Barren anbohren, nur weil man ein Bild aufhängen will.
ChaosTM
2025-11-01, 12:37:27
deine armut kotzt mich an :mad:
Ja, ich bin eine Wandarme Sau.
Daher liegt das meiste Gold in Talerform vor mir im Geldspeicher, aber
das Dagobert Duck Ding hab ich nach einem Versuch verworfen.
man taucht nicht wirklich ein, sondern holt sich eine ungesunde Gehirnerschütterung
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.