Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMDs FidelityFX Super Resolution 2.0/3.0/4.0 (FSR 2.0, FSR 3.0, FSR 4.0)


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

Thunder99
2023-09-26, 12:57:04
Wofür? Um noch mehr Grafikfehler zu generieren? :freak:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13402697&postcount=7576

Diese ganzen Technologien werden langsam absurd. Zumindest im aktuellen Zustand.
Ist nicht perfekt aber unterm Strich besser als ohne ;). Bin da der Meinung von PCGH.

Gast
2023-09-26, 12:57:41
Comedy pur... denn nichts anderes betreibt Nvidia mit dem Lederjacken-Raytracing-Modus in bsw. CP77. :lol:

Genau das Gegenteil CP77 schafft es mit einer geradezu absurd niedrigen Anzahl an Rays trotzdem ansehnliches Pathtracing auf den Bildschirm zu bringen.

The_Invisible
2023-09-26, 13:33:58
Comedy pur... denn nichts anderes betreibt Nvidia mit dem Lederjacken-Raytracing-Modus in bsw. CP77. :lol:

Remnant 2 hat in den Anforderungen schon Upsampling eingepreist, auch sonst gibts schon einige Games wo nativ 4k/60 mit einer 4090/XTX nicht erreicht werden. Das ist jetzt schon real.

Linmoum
2023-09-26, 13:37:46
Comedy pur... denn nichts anderes betreibt Nvidia mit dem Lederjacken-Raytracing-Modus in bsw. CP77. :lol:Das ist das genaue Gegenteil von Brute Force.

boxleitnerb
2023-09-26, 13:49:58
Sehe ich auch so. Mit den begrenzten Ressourcen intelligent umgehen, neue Ansätze fahren und am Ende auch noch bessere Grafik bringen. Ich will nicht die nächsten 20 Jahre mit den klassischen Ansätzen weiterdümpeln.
DLSS und co sind eine Revolution. Ja, es steckt noch in den Kinderschuhen, aber das war bei allen Technologien so. Verstehe diese Technologiefeindlichkeit hier echt nicht.
Früher wurde über SGSSAA und Bits und Schärfe/Unschärfe seitenlang gestritten, auch von Dargo. Was da an Performance draufging war echt abartig. Aber heute ist alles böse, was anders ist. Wir werden mit dem Alter vermutlich einfach sturer und wollen keine Veränderungen.

Ich glaube in Zukunft kann es schon sein, dass wir von der Ground Truth etwas abweichen je nach Hersteller/Karte/Technik. Da muss man vermutlich einfach umdenken. Wenn es geil aussieht und die Vision des Künstlers realisiert, ist es zumindest für mich egal, ob es jetzt ganz exakt so aussieht wie eine Referenz oder 5% anders.

Cool wäre, wenn sich der beste Ansatz durchsetzt bzw. standardisiert wird. Aber es ist doch wie so oft: Einer muss die Idee pushen, es gibt Vorwürfe und am Ende machen es eh alle nach und am Ende wird es Standard.

Lehdro
2023-09-26, 14:01:50
Das ist das genaue Gegenteil von Brute Force.
Nee, PT ist noch nicht einmal genug Brute Force, es gibt immer noch Kompromisse die derzeit eingegangen werden um es überhaupt nutzbar zu machen. Sieht man ja, wie oft man da noch drumherum tricksen muss, mit DLSS & Co. Aber das ist definitiv ein lösbares Problem, der Weg steht auf jeden Fall fest. AMD muss da nachziehen, ob sie es wollen/können oder auch nicht. Und das betrifft sowohl die Rohleistung als auch die Effizienzsteigerungen (Bildqualität & Quantität) mithilfe DLSS & Co.

dargo
2023-09-26, 14:20:56
Das ist das genaue Gegenteil von Brute Force.
Klar... extrem teures RT/PT ist kein Brute Force bei aktuellen Hardware. :facepalm:

boxleitnerb
2023-09-26, 14:53:38
Klar... extrem teures RT/PT ist kein Brute Force bei aktuellen Hardware. :facepalm:

Erstens kann man DLSS/FSR auch ohne RT/PT nutzen. Wenn es immer besser wird, bekommst du mehr fps/Euro, das sollte doch gerade bei dir Pfennigfuchser positiv ankommen. Wie gesagt: es ist noch nicht perfekt, wird aber besser

Zweitens schreibst du "bei aktueller Hardware". Das ist ja gerade der Punkt. Die Hardware kann gar nicht schnell genug schneller werden. 4090 hat 56% auf ihre Vorgänger draufgelegt im 4K-Index, die 7900XTX 39%. Nach 2-3 Jahren, das ist in Bezug auf die letzten 20 Jahre halbwegs normal, der Fortschritt wird aber langsamer, auch bei perf/W und Perf/Euro. Daher ist ein neuer Ansatz, der uns ein gutes Stück nach vorne katapultiert, wünschenswert.

Das heißt übrigens nicht, dass die Software nicht auch besser werden muss, auch und vor allem bei RT/PT. Aber wir sind hier nicht bei Wünsch-dir-was. Am Ende wird es eine Mischung aus Rohpower, neuen Renderingansätzen und effizienterer Software sein - so wie immer.

P.S.
Helfen die häufigen Kackhaufen der Diskussion? Ich glaube nicht.

aufkrawall
2023-09-26, 15:01:50
Wie gesagt: es ist noch nicht perfekt, wird aber besser

Kann mich nicht dran erinnern, dass Nvidia für RR schon Verbesserungen in Aussicht gestellt hätte.
RR wurde auch viel mehr trainiert als die alten Netzwerke, trotzdem smeart es mitunter massiv mehr...

dargo
2023-09-26, 15:21:02
Erstens kann man DLSS/FSR auch ohne RT/PT nutzen. Wenn es immer besser wird, bekommst du mehr fps/Euro, das sollte doch gerade bei dir Pfennigfuchser positiv ankommen. Wie gesagt: es ist noch nicht perfekt, wird aber besser

Hast du auch ne Glaskugel für die nächsten Lottozahlen? Bei allem Optimismus... ich sehe bei dem ganzen Upscaling & Co Gedöns bisher nur Kompromisse. Den einen stören diese mehr, den anderen weniger. Manchmal hilft gegen diese Kompromisse nur wieder Brute Force... mehr Pixelinput. Also alles beim Alten.

DrFreaK666
2023-09-26, 15:44:53
... Das ist ja gerade der Punkt. Die Hardware kann gar nicht schnell genug schneller werden...

Klingt nach Brute-Force :D

boxleitnerb
2023-09-26, 15:59:54
Hast du auch ne Glaskugel für die nächsten Lottozahlen? Bei allem Optimismus... ich sehe bei dem ganzen Upscaling & Co Gedöns bisher nur Kompromisse. Den einen stören diese mehr, den anderen weniger. Manchmal hilft gegen diese Kompromisse nur wieder Brute Force... mehr Pixelinput. Also alles beim Alten.

Nö, aber Rendering an sich ist doch ein großer Kompromiss, oder etwa nicht? Geduld ist eine Tugend. Und wenn man keine perfekte Lösung hat gar nicht anzufangen - in so einer Welt will ich gar nicht leben, denn die entwickelt sich nie weiter.

Klingt nach Brute-Force :D

Du hast meinen Post nicht verstanden. Selbst wenn wir alle 2 Jahre doppelte perf/Euro und perf/W hätten, wären intelligentere Ansätze immer noch sinnvoll mMn.
Aber da wir das ja eh nicht haben, ist die Diskussion sinnlos.

Thunder99
2023-09-26, 17:44:42
"Can it Run Crysis" :wink:

Bin gespannt was AMD sich einfallen lässt was vergleichbares zu bieten um RT Qualität zu verbessern.

DrFreaK666
2023-09-26, 18:02:12
Vielleicht erstmal nichts, weil sie in die Richtung nicht geforscht haben.
RT-Performance wäre erstmal wichtiger.
Was bringen mir schöne 10FPS?

dargo
2023-09-26, 18:03:17
Geduld ist eine Tugend.
Sag das den verstrahlten grünen Männchen im CP77-Technik-Thread. :ulol:

boxleitnerb
2023-09-26, 20:18:26
Sag das den verstrahlten grünen Männchen im CP77-Technik-Thread. :ulol:

Top Argumentationsniveau. Auf dem Level darfst du alleine spielen.

dargo
2023-09-26, 20:37:37
Top Argumentationsniveau. Auf dem Level darfst du alleine spielen.
Was hast du denn erwartet? Du sagtest doch Geduld ist eine Tugend. Und ich stimme dir da vollkommen zu. In paar Jahren ist die Hardware im akzeptablen Preis-/ und Powerbudget schnell genug für "ernsthaftes" Raytracing, so dass alle davon profitieren. Denn profitables Gaming auf Seite der Publisher ist auf Masse der Gamer angewiesen.

Gast
2023-09-26, 20:50:05
Was hast du denn erwartet? Du sagtest doch Geduld ist eine Tugend. Und ich stimme dir da vollkommen zu. In paar Jahren ist die Hardware im akzeptablen Preis-/ und Powerbudget schnell genug für "ernsthaftes" Raytracing, so dass alle davon profitieren. Denn profitables Gaming auf Seite der Publisher ist auf Masse der Gamer angewiesen.
sogar Renderman bei pixar nutzt filter weil reines raytracing zu viele rays brauch. man wird nicht um denoise filter herum kommen, ergo bringt dir auch die 1000x RT Leistung nichts wenn sie nicht gezielt genutzt werden. absolut gar nichts...

boxleitnerb
2023-09-26, 20:50:51
Die Masse der Gamer hat aber nie die Top Hardware und kann alles mit höchsten Details spielen. Das war schon immer so und wird auch immer so sein. Für mich ist das kein Argument.
Und auch du hast mich übrigens missverstanden - ich bezog mich mit Geduld auf die Reife der Upscaling-Technologie, nicht bis irgendwas auf ein Mainstreamniveau gefallen ist.
Und die Masse der Gamer interessiert sich wahrscheinlich auch gar nicht für ein paar Artefakte oder vergleicht die Technologien. Auch in dem Kontext mMn irrelevant.

P.S.
Und wie schon oben einmal geschrieben: Es geht nicht nur um RT, das ist ein Teil des Puzzles. Abgesehen davon glaube ich nicht, dass das ein Selbstläufer ist und wir einfach warten müssen, bis es schon irgendwie im Mainstream ankommt, sei es RT oder FG oder Upscaling. Es braucht immer Firmen, die sowas pushen, aus welchen Gründen auch immer.

Lurtz
2023-09-26, 21:23:19
Ist nicht perfekt aber unterm Strich besser als ohne ;). Bin da der Meinung von PCGH.
PCGH sagt aber auch:
Sie möchten eine flüssige Framerate, ein gestochen scharfes Bild ohne Artefakte? Dann ist auch mit der Geforce RTX 4080 Rasterizing eine sehr sinnvolle Wahl, insbesondere mit DLAA.
https://www.pcgameshardware.de/Cyberpunk-2077-Spiel-20697/Specials/Phantom-Liberty-Release-Update-2-Test-Infos-Preis-Spielzeit-Review-FAQ-DLSS-DLAA-RR-35-1429712/2/

Kann mich nicht dran erinnern, dass Nvidia für RR schon Verbesserungen in Aussicht gestellt hätte.
RR wurde auch viel mehr trainiert als die alten Netzwerke, trotzdem smeart es mitunter massiv mehr...
Das Brute-Forcing wandert halt ins Machine Learning. Und die Kosten wird nVidia sich bei den Kunden wieder reinholen...

crux2005
2023-09-26, 21:39:15
IMHO ist RT/PT Verschwendung von aktuell sehr teurer Rechenleistung. DLSS bzw. das genannte DLAA sind quasi die Argumente für eine NV Grafikkarten. Deswegen ist meine RTX 2080 aus so gut gealtert. Und da sind wir schon beim Thema. FSR2.x und neuere Versionen müssen deutlich besser werden falls AMD noch relevant bleiben will.

Gast
2023-09-27, 13:37:30
IMHO ist RT/PT Verschwendung von aktuell sehr teurer Rechenleistung. DLSS bzw. das genannte DLAA sind quasi die Argumente für eine NV Grafikkarten. Deswegen ist meine RTX 2080 aus so gut gealtert. Und da sind wir schon beim Thema. FSR2.x und neuere Versionen müssen deutlich besser werden falls AMD noch relevant bleiben will.
Das ist deine Meinung das es Verschwendung von Rechenleistung ist. Dadurch wird es aber nicht Wahr... Rastern verschwendet eine Menge Rechenleistung, wenn du ordentliches Licht haben willst dann kommt man eben nicht um RT herum.

Gibt ja schon Beispiele wo Raytracing schenller ist als Rastern. Und baked lighting/shadows ist für mich nicht mehr akzeptabel für die meisten Spiele.

Platos
2023-09-27, 22:51:56
Gibt ja schon Beispiele wo Raytracing schenller ist als Rastern.

Welche sind das ?

crux2005
2023-09-27, 23:21:27
Beispiele wohl nicht. Nur ein einziges - CP77 mit Psycho SSR vs. RT Spiegelungen.

Platos
2023-09-28, 08:52:26
Aha, und auf welcher Stufe läuft dabei RT? Habe noch nirgendswo gelesen, dass RT maxed out (nicht das pathtracing) mehr FPS ergibt, wie ohne RT maxed out.

Habe ich was verpasst oder ist das so eine "RT sieht aber besser aus und braucht daher keine hohen Settings"-Logik?

aufkrawall
2023-09-28, 09:06:20
Er hat ja nichts von "maxed out" gesagt, sondern RT-Reflexionen (only). Die sind auch teuer, aber die Psycho-SSR sind halt massiver Schwachsinn. Bzw. sind sie zwar sichtbar weniger grainy als niedrigere Optionen, aber ist halt trotzdem technisches Unvermögen. Niedriger aufgelöste SSR sollten etwas unschärfer werden, und nicht auf jede Oberfläche ekligen Grain einfügen.

Gast
2023-09-28, 11:14:59
Aha, und auf welcher Stufe läuft dabei RT? Habe noch nirgendswo gelesen, dass RT maxed out (nicht das pathtracing) mehr FPS ergibt, wie ohne RT maxed out.



Alleine SSR Ultra --> Psycho kostet mehr Performance als RT Reflections.
https://youtu.be/B03_Aa5NwIY?t=741

https://youtu.be/B03_Aa5NwIY?t=961

Selbstverständlich sehen sie dabei auch noch deutlich besser aus.


Und selbst RT Ultra, ohne Overdrive kostet vergleichbar viel Performance als das einzige SSR Setting:
https://youtu.be/B03_Aa5NwIY?t=1291

DrFreaK666
2023-09-28, 23:58:54
Um mal beim Thema zu bleiben: FSR3 erscheint morgen (also bald heute)
https://twitter.com/AzorFrank/status/1707496318921293925

The_Invisible
2023-09-29, 09:00:24
Einfach so? Oder hatten die Reviewer schon Vorabzugang? Wär irgendwie ein komischer Launch :D

Linmoum
2023-09-29, 09:03:18
Da Raff überrascht darauf reagiert hat, scheint es wohl keinen Vorabzugang zu geben (oder nur für ausgewählte Presse, aber das bezweifle ich, da AMD dahingehend keine Plattform hat wie NV mit DF).

Gast
2023-09-29, 10:16:32
Um mal beim Thema zu bleiben: FSR3 erscheint morgen (also bald heute)
https://twitter.com/AzorFrank/status/1707496318921293925

Also auf den letzen Drücker um den September-Launch noch irgendwie durchzubringen.

gedi
2023-09-29, 10:34:30
Analog dazu: https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/software/spiele/61985-amds-upscaling-technik-fsr-3-startet-heute-mit-zwei-spielen.html

dildo4u
2023-09-29, 10:55:49
Selbst die Forspoken Demo wurde gepatcht wers es mal testen will.
Framegen ist keine Option auf meiner 1070.

https://abload.de/img/screenshot2023-09-291hheo5.png

aufkrawall
2023-09-29, 10:59:15
Habe massive Frame Time-Probleme mit FSR 3 FG:
https://abload.de/thumb/forspokendemo_2023_09hbim0.png (https://abload.de/image.php?img=forspokendemo_2023_09hbim0.png)
Input Lag ist natürlich auch zum Kotzen.

Und die nativ-Option flimmert mehr als Quality-Upsampling. :freak:
FG kann man nur zusammen mit FSR 2-Upsampling/AA einschalten, also lässt sich in dem Spiel nicht DLSS 2 mit FSR 3-FG kombinieren.
So weit wie befürchtet/erwartet...

DrFreaK666
2023-09-29, 11:00:48
autsch

aufkrawall
2023-09-29, 11:14:03
Die Skalierung ist allerdings heftig, verdoppelt wirklich die fps im GPU-Limit komplett. Üble Grafikprobleme haben mich auch nicht sofort angesprungen. Abschreiben würd ichs noch nicht. Anti-Lag+?

Lurtz
2023-09-29, 11:16:14
Das mit dem FSR2-Zwang ist natürlich schade, das macht es auf Geforce sehr unattraktiv.

dildo4u
2023-09-29, 11:18:04
Es gibt jetzt die Option Nativ das ist das DLAA Gegenstück.

DrFreaK666
2023-09-29, 11:19:16
Das mit dem FSR2-Zwang ist natürlich schade, das macht es auf Geforce sehr unattraktiv.

Dann nutzt eben DLSS3 bei Forspoken mit einer RTX3090 (das ist doch eine Geforce, oder?)

Lurtz
2023-09-29, 11:20:18
Dann nutzt eben DLSS3 bei Forspoken mit einer RTX3090 (das ist doch eine Geforce, oder?)
:facepalm:

Dass man in diesem Forum nichts mehr schreiben kann, ohne dass Fanboys irgendeines Lagers gleich rotieren müssen. Wahnsinn.

DrFreaK666
2023-09-29, 11:30:39
Du weißt genau, was ich damit sagen will.
Und was qualifiziert mich als Fanboy?
Das hier?
autsch

Dass man gleich Fanboy ist... :rolleyes:

aufkrawall
2023-09-29, 11:30:48
Es gibt jetzt die Option Nativ das ist das DLAA Gegenstück.
Nein. AMD tut nur so, als wär das das DLAA-Gegenstück. Defakto ist es einfach nur nutzlos, weil der Algorithmus nur bei Output > Input kein völlig überschärftes Ergebnis interpoliert. Das flimmert bei teilverdecktem Gras mehr als DLSS Performance, mehr muss man dazu nicht sagen...

vinacis_vivids
2023-09-29, 11:31:36
FSR3 ist für RDNA3 gedacht. Geforce können kein Async-Compute.

Lurtz
2023-09-29, 11:33:49
Du weißt genau, was ich damit sagen will.
Und was qualifiziert mich als Fanboy?
Das hier?
Es ist ein völlig sinnloser Einwurf an der Stelle.

In Cyberpunk 2077, Returnal, R&C, überall kann man FSR2 mit DLSS Frame Generation kombinieren. Wieso sollte das nicht genauso mit FSR Frame Generation funktionieren? Da werden sinnvolle Optionen vorenthalten, was kritikwürdig ist. Völlig egal ob Ampere DLSS FG kann oder nicht.

Aber gleich kommt eh wieder nur ein sinnloser Einzeiler zurück, wie immer von dir.

Exxtreme
2023-09-29, 11:34:10
Es gibt jetzt die Option Nativ das ist das DLAA Gegenstück.

Diese Option gab es implizit schon immer. Nur mussten die Programmierer bissl manuell ran.

Andron
2023-09-29, 11:36:06
FSR3 ist für RDNA3 gedacht. Geforce können kein Async-Compute.

Ach so, deswegen die schlechten Frametimes und der überschärfte nativ-mode auf krawalls RTX 6700XT... Die kann dann natürlich kein Async-Compute.

DrFreaK666
2023-09-29, 11:36:16
Es ist ein völlig sinnloser Einwurf an der Stelle.

In Cyberpunk 2077, Returnal, R&C, überall kann man FSR2 mit DLSS Frame Generation kombinieren. Wieso sollte das nicht genauso mit FSR Frame Generation funktionieren? Da werden sinnvolle Optionen vorenthalten, was kritikwürdig ist. Völlig egal ob Ampere DLSS FG kann oder nicht.

Aber gleich kommt eh wieder nur ein sinnloser Einzeiler zurück, wie immer von dir.

Keine Ahnung wieso das nicht geht.
Vielleicht will man nicht, dass es mit NV-Tech funktioniert. Genauso wie AMD-CAS deaktiviert wird, sobald DLSS aktiviert ist.
Oder es ist technisch einfach nicht möglich.

dargo
2023-09-29, 11:36:43
Alleine SSR Ultra --> Psycho kostet mehr Performance als RT Reflections.
https://youtu.be/B03_Aa5NwIY?t=741

Kein Mensch mit Verstand verwendet in CP77 SSR Psycho. Völlig sinnlose Option von CDPR. Wer weiß ob das nicht wieder irgendein PR-Stunt ist.

Selbst die Forspoken Demo wurde gepatcht wers es mal testen will.
Framegen ist keine Option auf meiner 1070.

https://abload.de/img/screenshot2023-09-291hheo5.png
Ah... danke. Dann kann ich das auch mal ausprobieren.

Es gibt jetzt die Option Nativ das ist das DLAA Gegenstück.
:up:

Endlich... diese Option hatte ich vermisst. Das gab es bisher nur bei manchen FSR2-Mods, nannte sich DLSS Ultra Quality.

dildo4u
2023-09-29, 11:38:32
FSR3 ist für RDNA3 gedacht. Geforce können kein Async-Compute.
Es gibt nicht nur eine Geforce Serie Ampere sollte z.b ordentlich was Gewinnen und die kann kein DLSS3 Framgen. ;)


It should also be noted that there was a bug with the patch which initially did not enable ASYNC Compute on the GeForce RTX 30 Series. However, NVIDIA sent a command line to make sure it was enabled in our testing. We tested with and without this command line. We can report that turning on ASYNC Compute did improve performance in the game quite a bit compared to without, as much as 20 FPS difference positive. It improved performance at 1440p and 4K both with and without Ray Tracing. That’s very important for achieving the new performance of this patch, ASYNC Compute works great on the GeForce RTX 3080 FE, the final build of the patch should work just fine


https://www.thefpsreview.com/2020/09/16/nvidia-geforce-rtx-3080-founders-edition-review/6/

Exxtreme
2023-09-29, 11:46:08
FSR3 ist für RDNA3 gedacht.

Ach, und deshalb sagt AMD auch, dass das auf RDNA1 und RDNA2 läuft weil es für RDNA3 gedacht ist ... :facepalm:

dildo4u
2023-09-29, 11:48:50
Hier testet einer mit 3070 Verhält sich wie erwartet.


https://www.resetera.com/threads/amd-fidelityfx-super-resolution-3-fsr3-rolling-out-to-immortals-of-aveum-and-forspoken-tomorrow.769394/page-3#post-112750205

Raff
2023-09-29, 12:14:48
Endlich... diese Option hatte ich vermisst. Das gab es bisher nur bei manchen FSR2-Mods, nannte sich DLSS Ultra Quality.

Das dürften dann aber nur ~77 Prozent Render Scale sein, während nativ und DLAA ja 100 Prozent sind.

MfG
Raff

dargo
2023-09-29, 12:19:13
Das dürften dann aber nur ~77 Prozent Render Scale sein, während nativ und DLAA ja 100 Prozent sind.

Hm... also doch weiter VSR verwenden? :uponder: Wobei das auch schon mal eine kleine Verbesserung wäre. Im Prinzip also eine Art XESS Ultra Quality. Bei 1440p wird ergo als Input 1080p verwendet.

dildo4u
2023-09-29, 12:19:52
Laut dem soll es langsamer sein wie kommt dann 77% Hin?

https://abload.de/img/largevv2px999kccnn.png

https://community.amd.com/t5/gaming/first-look-at-amd-fidelityfx-super-resolution-3/ba-p/626581

aufkrawall
2023-09-29, 12:23:10
Er wird das "DLSS UQ" gemeint haben. "FSR nativ" ist natürlich nativ, worüber wird hier diskutiert...

DrFreaK666
2023-09-29, 12:25:38
AMD sagt es eigentlich unmissverständlich: "Unlike our other modes, gamers can use FSR 3 without applying any upscaling"

Spring
2023-09-29, 12:33:48
Das mit dem FSR2-Zwang ist natürlich schade, das macht es auf Geforce sehr unattraktiv.

Weil ja nvidia Gönner ist und DLSS auf anderen Marken anbietet?

Wer wirklich erwartet hat das DLSS und FSR3 bzw FMF gleichzeitig gehen, das ist schon etwas naiv^^

aufkrawall
2023-09-29, 12:36:16
Tja, damit würd ich es aber in keinem UE-Spiel nutzen, denn FSR AA/Upsampling sieht einfach nur aus wie kompletter Dreck vs. TSR. In Aveum ist der Unterschied zwischen FSR und TSR quasi größer als zwischen TSR und DLSS. :freak:

DrFreaK666
2023-09-29, 12:40:56
Ein UE5 Spiel kann man wohl kaum als Maßstab nehmen, aber wäre nicht verkehrt, wenn es mit anderen Upscalern funktionieren würde - allerdings ist es ja Teil von FSR und benötigt Daten davon

-=Popeye=-
2023-09-29, 12:45:07
FSR3 ist für RDNA3 gedacht. Geforce können kein Async-Compute.

Steile These.

4lLA5lu6Mqg

aufkrawall
2023-09-29, 12:45:39
Ein UE5 Spiel kann man wohl kaum als Maßstab nehmen

Genau, in zukünftigen Spielen wird es ohne Änderungen am FSR-Code das Disocclusion-Aliasing nicht geben. Wenn man nicht komplett technisch-logisch unbegabt ist, leuchtet einem ein, weshalb das nicht passieren wird.


allerdings ist es ja Teil von FSR und benötigt Daten davon
Nein, es benötigt Daten von der Engine. Deshalb kann man in CP77 auch FSR 2 Upsampling mit DLSS FG kombinieren...

Edit: Mal das Elend in einem 30s Test zusammengefasst:
49fZe3Xd8EU

"FSR nativ" ist einfach nur kompletter Vollschrott gegen DLSS/DLAA/TSR/XeSS oder selbst TAA...

Troyan
2023-09-29, 12:58:10
Funktioniert nicht richtig auf nVidia-Karten. Ist nicht smooth, merke den Unterschied zwischen 120 FPS und <165 FPS sofort.

Kein Vergleich zu FG.

Exxtreme
2023-09-29, 13:01:21
OK, habe jetzt mal die Forspoken-Demo heruntergeladen. Sowohl DLSS wie auch FSR sehen wie Dreck aus. DLSS ist aber bissl besser. Aber da gibt es soooo viele Fails. Wirklich schade. TAA ist da der beste Modus auch wenn es die Vegetation blurrt wie Hölle.

DrFreaK666
2023-09-29, 13:02:09
Hier testet einer mit 3070 Verhält sich wie erwartet.


https://www.resetera.com/threads/amd-fidelityfx-super-resolution-3-fsr3-rolling-out-to-immortals-of-aveum-and-forspoken-tomorrow.769394/page-3#post-112750205

Laut einem im Forum
EDIT: okay super weird, atl-tabbed to write this post, and when I went back in game the stuttering seems to have completely stopped?

aufkrawall
2023-09-29, 13:07:47
Der wird wohl eher Monsterruckler mit seinem 8GB-Krüppel meinen...

dargo
2023-09-29, 13:09:41
Bei mir sind die Frametimes mit FSR3 + FG ebenfalls kaputt, insofern ist eine Beurteilung noch nicht möglich.
https://abload.de/thumb/forspokendemo_2023.09tscg5.jpg (https://abload.de/image.php?img=forspokendemo_2023.09tscg5.jpg)

DrFreaK666
2023-09-29, 13:11:27
Natürlich ist eine Beurteilung möglich. Ist halt nicht geil.
Wie spielt es sich mit einem Controller?

Oliver_M.D
2023-09-29, 13:13:55
insofern ist eine Beurteilung noch nicht möglich.Hä, wieso nicht:confused:

Linmoum
2023-09-29, 13:15:46
Liest sich ja alles noch schlimmer als befürchtet. Dass man die breitflächige Verfügbarkeit für FSR3 hervorhebt und dann aber gezwungen ist, FSR zu nutzen, ist allerdings wahrlich komplett bescheuert. Das tut sich dann doch kein Intel/NV-Nutzer freiwillig an und die tolle Kompatibilität wird quasi ad absurdum geführt.

dargo
2023-09-29, 13:15:54
Natürlich ist eine Beurteilung möglich. Ist halt nicht geil.
Wie spielt es sich mit einem Controller?
Was soll man da mit dem Controller testen wenn die Frametimes mit FG aktuell kaputt sind? Logik? :freak:

Hä, wieso nicht:confused:
Weil alles mit FG mikroruckelt.

aufkrawall
2023-09-29, 13:16:04
Bei mir sind die Frametimes mit FSR3 + FG ebenfalls kaputt, insofern ist eine Beurteilung noch nicht möglich.
https://abload.de/thumb/forspokendemo_2023.09tscg5.jpg (https://abload.de/image.php?img=forspokendemo_2023.09tscg5.jpg)
Dass die Frame Times fetter werden, ist auch mit DLSS 3 FG so. Aber nicht unbedingt so ausgeprägt + arge merkbare Ruckler zwischendurch.

Allerdings hat das Spiel auch ohne FG keine perfekten Frame Times, CP77 wär definitiv interessanter. Aber der Lag ist ohne Anti-Lag+ eh kacke...

The_Invisible
2023-09-29, 13:26:12
Bei mir sind die Frametimes mit FSR3 + FG ebenfalls kaputt, insofern ist eine Beurteilung noch nicht möglich.
https://abload.de/thumb/forspokendemo_2023.09tscg5.jpg (https://abload.de/image.php?img=forspokendemo_2023.09tscg5.jpg)

Klar ist eine Beurteilung möglich, genauso wie über DLSS-RR an Tag1 schon das Henkerbeil geschwungen wurde ; )

DrFreaK666
2023-09-29, 13:41:14
Was soll man da mit dem Controller testen wenn die Frametimes mit FG akuell kaputt sind? Logik? :freak:...

Weil das mit einem Controller und ohne Afterburner womöglich nicht ganz so auffällt

horn 12
2023-09-29, 13:42:30
im Guru3D
Sind Bilder und dort ist man mit RDNA 3 Karten begeistert :-)

https://forums.guru3d.com/threads/fsr-thread.440398/page-74

M4xw0lf
2023-09-29, 14:00:42
im Guru3D
Sind Bilder und dort ist man mit RDNA 3 Karten begeistert :-)

https://forums.guru3d.com/threads/fsr-thread.440398/page-74

Besonders dieser aufkrawall2 ist großer Fan ;D

DrFreaK666
2023-09-29, 14:03:42
Hehe, ist mir auch gleich aufgefallen :D
Aber sonst scheint der Thread lebendiger zu sein als hier.
Wenn die Rückzahlung vom Stromanbieter kommt, dann kann ich auch dazu beitragen - mein TV kann 120Hz wenigstens in 1080p. Zum Testen sollte das reichen. Aber bis das Geld kommt...

Troyan
2023-09-29, 14:17:02
Liest sich ja alles noch schlimmer als befürchtet. Dass man die breitflächige Verfügbarkeit für FSR3 hervorhebt und dann aber gezwungen ist, FSR zu nutzen, ist allerdings wahrlich komplett bescheuert. Das tut sich dann doch kein Intel/NV-Nutzer freiwillig an und die tolle Kompatibilität wird quasi ad absurdum geführt.

Ne, es funktioniert. Aber da Forspoken unglaublich CPU limitierend ist, schafft man ja keine 120 FPS nativ oder mit DLSS.

Unbrauchbar ist es jedenfalls unter 40 FPS. Das funktioniert überhaupt nicht und die Latenz ist dann im krassen GPU Limit laut nVidia-Overlay auch mal 30ms höher (von 15ms auf 45ms).

Achja, GG an dem, der das 3D Overlay vergessen hast. ;D


・Added a new NativeAA quality mode option.
*Native AA mode does not apply upscaling but applies high-quality anti-aliasing and sharpening.


Hat man wohl auch vergessen, da das "NativeAA" ohne AA daherkommt...

Achill
2023-09-29, 14:33:34
[..]
Endlich... diese Option hatte ich vermisst. Das gab es bisher nur bei manchen FSR2-Mods, nannte sich DLSS Ultra Quality.

Das dürften dann aber nur ~77 Prozent Render Scale sein, während nativ und DLAA ja 100 Prozent sind.

MfG
Raff

Bei den DLSS2FSR Mods die ich probiert hatte, konnte aber musste man dies manuell in der INI einstellen, einen DLSS Preset kann man ein anderes Ratio zuwiesen, es muss nicht das DLSS Ultra Quality Preset sein - dies ist ja nicht in jeden Spiel verfügbar und die MODs fügen diese Option auch nicht nachträglich zu einen der Spiele hinzu. Von einen der ersten Mods (CP2077):




[..]

[QualityOverrides]
; Set custom upscaling ratio for each quality mode
;
; set this to true to enable custom quality mode overrides
QualityRatioOverrideEnabled=auto
;
; Default values:
; Ultra Quality : 1.3
; Quality : 1.5
; Balanced : 1.7
; Performance : 2.0
; Ultra Performance : 3.0
;
QualityRatioUltraQuality=auto
QualityRatioQuality=auto
QualityRatioBalanced=auto
QualityRatioPerformance=auto
QualityRatioUltraPerformance=auto

[..]

Tesseract
2023-09-29, 14:33:55
also stutter ist mir in der forspokendemo zumindest am spielanfang nicht aufgefallen, pacing sieht hier verhältnismaßig sauber aus. allerdings ist der inputlag ohne reflex ein trauerspiel... und DLSS-P schlägt FSR-native + FG visuell deutlich (lag sowieso). der zwang zu FSR bei FG ist mal wieder ein schuss ins knie sondergleichen. :freak:

DrFreaK666
2023-09-29, 14:37:01
Schade dass AMD nicht weiter an der Qualität gefeilt hat, aber vielleicht geht händisch einfach nicht mehr

Troyan
2023-09-29, 14:40:39
also stutter ist mir in der forspokendemo zumindest am spielanfang nicht aufgefallen, pacing sieht hier verhältnismaßig sauber aus. allerdings ist der inputlag ohne reflex ein trauerspiel... und DLSS-P schlägt FSR-native + FG visuell deutlich (lag sowieso). der zwang zu FSR bei FG ist mal wieder ein schuss ins knie sondergleichen. :freak:

Man benötigt mindesten 60 FPS und eine nicht krass beanspruchte GPU-Auslastung.

Wenn ich die Auflösung erhöhe, dann sind selbst 50 FPS nicht ausreichend.

Linmoum
2023-09-29, 14:41:56
also stutter ist mir in der forspokendemo zumindest am spielanfang nicht aufgefallen, pacing sieht hier verhältnismaßig sauber aus. allerdings ist der inputlag ohne reflex ein trauerspiel... und DLSS-P schlägt FSR-native + FG visuell deutlich (lag sowieso). der zwang zu FSR bei FG ist mal wieder ein schuss ins knie sondergleichen. :freak:Man muss halt auch einfach mal nüchtern feststellen, dass "proprietär" in diesem Fall nicht der vorsätzlich böse Feind der Konsumenten ist so gewaltig, wie die Unterschiede zwischen FSR als offenem Standard und DLSS (bzw. auch XeSS) sind.

Da kann man dann noch so oft darüber heulen und irgendwelche Samariterorden an AMD verleihen. Bei der Qualität trennt sich dann die Spreu vom Weizen und zwar deutlich. Daher wäre es mir mittlerweile auch lieber, wenn AMD hier endlich mal qualitativ fünf Schritte nach vorne macht auch wenn das dann eben bedeutet, dass FSR xy zukünftig nur ab RDNA4 läuft.

Exxtreme
2023-09-29, 14:45:27
Schade dass AMD nicht weiter an der Qualität gefeilt hat, aber vielleicht geht händisch einfach nicht mehr

FSR ist wohl so ziemlich das Ende der Fahnenstange, was man mit reinen TAA-basierenden Verfahren machen kann. Viel mehr wird da nicht kommen. Es sei denn, die fangen ebenfalls an irgendwelche Schaltkreise halluzinieren zu lassen. Aber solche Halluzinationen sind streng genommen auch falsch. Auch wenn sie subjektiv besser aussehen können.

Achill
2023-09-29, 14:45:51
Genau, in zukünftigen Spielen wird es ohne Änderungen am FSR-Code das Disocclusion-Aliasing nicht geben. Wenn man nicht komplett technisch-logisch unbegabt ist, leuchtet einem ein, weshalb das nicht passieren wird.


Nein, es benötigt Daten von der Engine. Deshalb kann man in CP77 auch FSR 2 Upsampling mit DLSS FG kombinieren...

Edit: Mal das Elend in einem 30s Test zusammengefasst:
https://youtu.be/49fZe3Xd8EU

"FSR nativ" ist einfach nur kompletter Vollschrott gegen DLSS/DLAA/TSR/XeSS oder selbst TAA...

Auch mal mit 0.0 oder max. 0.1 Sharpness getestet? Überall wo ich FSR2 (nutzen musste) hat das Schärfen immer Flimmern verstärkt.

Troyan
2023-09-29, 14:46:04
FSR ist wohl so ziemlich das Ende der Fahnenstange, was man mit reinen TAA-basierenden Verfahren machen kann. Viel mehr wird da nicht kommen. Es sei denn, die fangen ebenfalls an irgendwelche Schaltkreise halluzinieren zu lassen. Aber solche Halluzinationen sind streng genommen auch falsch. Auch wenn sie subjektiv besser aussehen können.

Lmao, und AA ist richtig, weil es sich Dinge dazu "halluziniert"? :freak:

Exxtreme
2023-09-29, 14:47:56
Lmao, und AA ist richtig, weil es sich Dinge dazu "halluziniert"? :freak:
Nein, AA halluziniert nicht.

Troyan
2023-09-29, 14:50:00
Nein, AA halluziniert nicht.

Natürlich. Ansonsten würden wir keine Vorteile von höherer Auflösung haben.

dildo4u
2023-09-29, 14:57:03
Rukin977yRM

Lurtz
2023-09-29, 15:00:59
Habs mal in der Forspoken-Demo mit der 4070 getestet.
Frametimes sind hier in Ordnung mit VRR + VSync. Vom Flüssigkeitseindruck ähnlich gut wie DLSS FG und große Artefakte konnte ich nicht vernehmen, kenne Forspoken aber auch nicht länger als zehn Minuten.
Die Latenz ist aber schon deutlich höher als DLSS FG mit Reflex. Das fühlt sich selbst bei 138 generierten FPS in 3rd-Person schlecht an.

Exxtreme
2023-09-29, 15:01:52
Natürlich. Ansonsten würden wir keine Vorteile von höherer Auflösung haben.
Nein, es halluziniert nicht. Denn AA nimmt die Daten, die auch da sind. DLSS hingegen halluziniert um Daten zu haben, die es gar nicht geben kann. Und weil sie nicht da sind, wird eine Approximation dieser Daten erfunden.

Tesseract
2023-09-29, 15:02:34
Man benötigt mindesten 60 FPS und eine nicht krass beanspruchte GPU-Auslastung.

fps sind vor FG hier auf 60-72.

Troyan
2023-09-29, 15:03:02
Nein, es halluziniert nicht. Denn AA nimmt die Daten, die auch da sind. DLSS hingegen halluziniert um Daten zu haben, die es gar nicht geben kann. Und weil sie nicht da sind, wird eine Approximation dieser Daten erfunden.

AA hat keine Daten, "die schon da sind". Es werden zusätzliche Abtastpunkte pro Pixel verwendet und dann per Filter ein Ergebnis "halluziniert".

dargo
2023-09-29, 15:03:21
im Guru3D
Sind Bilder und dort ist man mit RDNA 3 Karten begeistert :-)

https://forums.guru3d.com/threads/fsr-thread.440398/page-74
Sind die alle blind? Auch bei RDNA3 sind die Frametimes deutlich unruhiger.

Jetzt bin ich schon durch den Wind. Das hier ist gar kein RDNA3 sondern N21. :freak: Dann verstehe ich aber nicht warum er hier kaputte Frametimes mit FG + Nativ AA hat und bei FG + FSR3_Q wieder diese sauber sind.
https://live.staticflickr.com/65535/53220415967_75a63a9b18_o_d.png
https://live.staticflickr.com/65535/53221671549_8bd3b587de_o_d.png

Bei mir sind die Frametimes in beiden Fällen unsauber. Irgendwas klemmt wohl da bei manchen Systemen noch.

Exxtreme
2023-09-29, 15:14:29
Mit welchem Tool sieht man die Frametimes? Afterburner?

dargo
2023-09-29, 15:16:30
Ist die Frage wirklich ernst von einem 3D-Guru gemeint? :freak: AB + RTSS.

Gast
2023-09-29, 15:22:56
Rtss reicht. Ab braucht man nicht.

DrFreaK666
2023-09-29, 15:40:56
Sind die alle blind? Auch bei RDNA3 sind die Frametimes deutlich unruhiger.

Jetzt bin ich schon durch den Wind. Das hier ist gar kein RDNA3 sondern N21. :freak: Dann verstehe ich aber nicht warum er hier kaputte Frametimes mit FG + Nativ AA hat und bei FG + FSR3_Q wieder diese sauber sind.
https://live.staticflickr.com/65535/53220415967_75a63a9b18_o_d.png
https://live.staticflickr.com/65535/53221671549_8bd3b587de_o_d.png

Bei mir sind die Frametimes in beiden Fällen unsauber. Irgendwas klemmt wohl da bei manchen Systemen noch.

Vielleicht liegts tatsächlich an Alt+Tab

Andron
2023-09-29, 15:43:13
RTSS Framerate-Limit fixed bei mir die schlechten Frametimes auf den ersten kurzen Blick komplett.

Bleibt man dauerhaft im gesetzten Limit ist der Graph nahezu komplett glatt. Aber auch bei Frameraten unterhalb des Limits verbessert es sich enorm. Die Eingabelatenz verbessert sich gefühlt ebenfalls etwas.
Ist aber aus Zeitgründen nur ein ganz kurzer Ersteindruck gewesen.

Achill
2023-09-29, 15:44:40
[STRIKE]
[..]
Bei mir sind die Frametimes in beiden Fällen unsauber. Irgendwas klemmt wohl da bei manchen Systemen noch.

Ingame Frame-Limiter oder auch V-Sync produzieren schlechte Frametimes, zumindest wird dies so dargestellt.

Der Frame-Limiter vom RTSS erzeugt zumindest laut Anzeige perfekte Frametimes ...

dargo
2023-09-29, 15:47:19
Ingame Frame-Limiter oder auch V-Sync produzieren schlechte Frametimes, zumindest wird dies so dargestellt.

Den Ingame Framelimiter hatte ich auch schon in Verdacht, keine Zeit aber mehr gehabt zu testen. Bei der Demo gehen leider nicht mehr als 120fps bzw. 240fps mit FG.

DrFreaK666
2023-09-29, 15:53:28
https://wccftech.com/amd-fsr-3-in-forspoken-doubles-the-fps-but-dlss-still-leads-in-visual-quality-smoothness/

Ravenhearth
2023-09-29, 15:55:41
Wichtiger Hinweis:
It is recommended to use AMD FSR 3 with VSync, as when enabled, frame pacing relies on the expected refresh rate of the monitor for a consistent high-quality gaming experience. Additionally, it is recommended that Enhanced Sync is disabled in AMD Software: Adrenalin Edition™ settings, as it can interfere with frame pacing logic. A game using AMD FSR 3 in this configuration will show a “zigzag” pattern on frame time timing graphs in performance measuring tools such as AMD OCAT. This is completely expected and does not indicate uneven frame pacing.
https://community.amd.com/t5/gaming/amd-fsr-3-now-available/ba-p/634265?sf269320079=1

dildo4u
2023-09-29, 16:06:43
Der Preview RDNA3 Treiber für FMF ist schon am Start.



https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-23-30-afmf-tech-preview

aufkrawall
2023-09-29, 16:07:45
Wichtiger Hinweis:

https://community.amd.com/t5/gaming/amd-fsr-3-now-available/ba-p/634265?sf269320079=1
Mein Monitor VRR Refresh Rate OSD und mein subjektives Empfinden sagen aber leider sehr wohl, dass es Mist ist. :redface:

Auch mal mit 0.0 oder max. 0.1 Sharpness getestet? Überall wo ich FSR2 (nutzen musste) hat das Schärfen immer Flimmern verstärkt.
Das ändert an der Jitter- und Disocclusion-Problematik leider nichts.
Das hab ich jetzt in zig Spielen mit ähnlichem Content so gesehen, der Algorithmus ist leider einfach viel schlechter als TSR.

DrFreaK666
2023-09-29, 16:13:11
FSR 3 Now Live in Immortals of Aveum with Update 5
https://wccftech.com/fsr-3-now-live-in-immortals-of-aveum-with-update-5/

Steam kennt das Update allerdings noch nicht

Troyan
2023-09-29, 16:19:29
FSR 3 Now Live in Immortals of Aveum with Update 5
https://wccftech.com/fsr-3-now-live-in-immortals-of-aveum-with-update-5/

Steam kennt das Update allerdings noch nicht

EA schon, bin am Downloaden.

In Forspoken fällt mir auf, dass mit FSR 3 ein Blurfilter in Bewegung verwendet wird - hier mal FSR Quality mit und ohne: https://imgsli.com/MjEwMzU1

Mit Afterburner aus Bewegung aufgenommen. Im Stillstand gibt es keine Unterschiede...

Achill
2023-09-29, 16:20:41
[..]
Das ändert an der Jitter- und Disocclusion-Problematik leider nichts.
Das hab ich jetzt in zig Spielen mit ähnlichem Content so gesehen, der Algorithmus ist leider einfach viel schlechter als TSR.

Ja, die Demo hab ich hier jetzt auch runter geladen. Es kommt besonders mit Wasser im Hintergrund besonders hervor, k.a. was da passiert im Vergleich zu anderen Bereichen im Spiel. Ansonsten bin ich froh über die Demo, zeigt die (nicht gute) Grafik-Qualität im allgemeinen und ist imho wieder ein Marketing-Fail für AMD das man FSR3 in diesen Spiel vorstellt ...

DrFreaK666
2023-09-29, 16:26:00
"Die Qualität von FSR hat sich nicht verbessert, obwohl AMD gesagt hat, dass sie an der Qualität nichts verbessert haben" :ugly:

DrFreaK666
2023-09-29, 16:32:34
EA schon, bin am Downloaden.

In Forspoken fällt mir auf, dass mit FSR 3 ein Blurfilter in Bewegung verwendet wird - hier mal FSR Quality mit und ohne: https://imgsli.com/MjEwMzU1

Mit Afterburner aus Bewegung aufgenommen. Im Stillstand gibt es keine Unterschiede...

Stellenweise unschön, aber das Gras sieht irgenwie ruhiger aus ^^

Exxtreme
2023-09-29, 16:41:02
Interessant ist, dass Rivatuner bei mir Frametimes von 0,3 ms anzeigt wenn ich FG aktiviere. :freak: Von daher, ist eine Top-Technologie. :freak:

dargo
2023-09-29, 16:47:20
Mein Monitor VRR Refresh Rate OSD und mein subjektives Empfinden sagen aber leider sehr wohl, dass es Mist ist. :redface:

Mein Empfinden eigentlich auch. :freak: Allerdings hatte ich heute echt extrem wenig Zeit für diese Spielereien. Ich schaue mir das nochmal genauer an wenn ich mehr Zeit für sowas habe.

aufkrawall
2023-09-29, 16:54:23
Ist in Aveum genau so: Es gibt üble Ruckler mit FG, wenn ich die Kamera rotiere. Ohne FG ist der Frame Time Graph glatt, die fps sind sichtbar niedriger, aber es gibt viel weniger Ruckler zwischendurch. Es läuft also gefühlt mit FG deutlich schlechter.
Und es gibt absolut null sichtbaren Fortschritt fürs Upsampling zwischen FSR 2 und 3, es sieht immer noch extrem schlecht vs. fast gleichschnelles TSR aus. Video ist gleich verfügbar.

Troyan
2023-09-29, 17:01:25
Naja, laut AMD soll man auch


V-Sync
Frames auf feste immer erreichbare Werte


einstellen. Aber wie das mit Adaptive-Sync funktionieren soll, kein Plan...

/edit: Ist hier in Immortals für mich unbrauchbar. Das Blurren ist noch ausgeprägter. Irgendwie wird mir schlecht, wenn es smooth ist, aber gleichzeitig unscharf. Richtig strange. Sieht in Bewegung gegenüber aus mit FSR 2 Quality so aus: https://imgsli.com/MjEwMzcx

Im Grunde negiert man damit schnelle Panels mit hohen Hz-Zahlen...

basix
2023-09-29, 17:28:41
Hmm, bei den Vergleichscreenshots bei WCCFTECH sieht FSR3 FG deutlich besser aus als FSR3 ohne FG (schärfer, detailreicher, höher aufgelöste Schatten) und gleich oder besser wie das DLSS2 Pendant.
https://wccftech.com/amd-fsr-3-in-forspoken-doubles-the-fps-but-dlss-still-leads-in-visual-quality-smoothness/

Edit:
Und Latency sieht auch relativ gut aus.

Troyan
2023-09-29, 17:33:23
Ja, Stillstand: https://imgsli.com/MjEwMzc0

In Bewegung ist es massiv viel unschärfer.

Tesseract
2023-09-29, 17:34:51
vergiss screenshots. vegetation flimmert mit FSR wie hölle und in bewegung ist das geflimmere mit FG auch noch blurry. wie gesagt: DLSS-P ist bei ähnlicher framerate imho deutlich besser.

Exxtreme
2023-09-29, 17:38:39
Hmm, bei den Vergleichscreenshots bei WCCFTECH sieht FSR3 FG deutlich besser aus als FSR3 ohne FG (schärfer, detailreicher, höher aufgelöste Schatten) und gleich oder besser wie das DLSS2 Pendant.
https://wccftech.com/amd-fsr-3-in-forspoken-doubles-the-fps-but-dlss-still-leads-in-visual-quality-smoothness/

Edit:
Und Latency sieht auch relativ gut aus.

Im Stillstand ja. In Bewegung blurrt FSR trotzdem. Zum Glück nicht so stark wie DLSS. Dafür hat DLSS bei Vegetation wiederum Vorteile.

DrFreaK666
2023-09-29, 17:45:39
vergiss screenshots. vegetation flimmert mit FSR wie hölle und in bewegung ist das geflimmere mit FG auch noch blurry. wie gesagt: DLSS-P ist bei ähnlicher framerate imho deutlich besser.

Wie schaffst du ähnliche FPS ohne FG?

Tesseract
2023-09-29, 17:49:06
weil es 1/4 der auflösung von FSR-N ist?

robbitop
2023-09-29, 17:51:21
FSR ist wohl so ziemlich das Ende der Fahnenstange, was man mit reinen TAA-basierenden Verfahren machen kann. Viel mehr wird da nicht kommen. Es sei denn, die fangen ebenfalls an irgendwelche Schaltkreise halluzinieren zu lassen. Aber solche Halluzinationen sind streng genommen auch falsch. Auch wenn sie subjektiv besser aussehen können.

Naja TSR zeigt in den neusten Iterationen, dass es schon moch besser geht. Aber ja an die NN basierten Verfahren wird man wahrscheinlich nicht herankommen.

aufkrawall
2023-09-29, 17:52:09
Die YT-Komprimierung filtert es teilweise weg, aber etwa oben links sieht man es noch sehr deutlich jittern mit FSR vs. TSR:
ahs0O3t45Iw

In Videos lässt sich leider nicht festhalten, wie das mit unlimitierten fps mit FSR 3 FG stärker ruckelt als ohne.

robbitop
2023-09-29, 17:55:39
Natürlich. Ansonsten würden wir keine Vorteile von höherer Auflösung haben.

Echtes Anti-Aliasing verwendet mehr echte Daten durch höhere Abtastung. Wenn du behauptest, das sei Halluzination hast du nicht einmal die Grundlagen von Anti-Aliasing verstanden.

AA hat keine Daten, "die schon da sind". Es werden zusätzliche Abtastpunkte pro Pixel verwendet und dann per Filter ein Ergebnis "halluziniert".

Die Verrechnung von Daten ist kein halluzinieren. Ansonsten wäre auch Tecturfilterung und fast jede Mathematik die für 3D Grafik benötogt wird „halluzioniert“. Das ist was völlig anderes als das was beim NN bei XeSS oder DLSS passiert, wenn das clamping fehlschlägt.
Ich würde dir dringend ein paar Grundlagenartikel empfehlen ansonsten machst du dich hier lächerlich.

Exxtreme
2023-09-29, 17:58:30
Naja TSR zeigt in den neusten Iterationen, dass es schon moch besser geht. Aber ja an die NN basierten Verfahren wird man wahrscheinlich nicht herankommen.

Wobei das daran liegen kann, dass TSR in die UE eingebaut ist. Kann also sein, dass TSR an Informationen rankommt, die ein "Treiber-TAA/FSR" nicht haben kann. FSR scheitert halt da wo Informationen entweder fehlen oder nicht sinnvoll abgreifbar sind, ohne woanders Artefakte zu produzieren.

Gast
2023-09-29, 17:58:54
Natürlich. Ansonsten würden wir keine Vorteile von höherer Auflösung haben.

Natürlich, Antialiasing samplet zwar mehr Daten, muss diese im Endeffekt für die Ausgabe aber wieder Reduzieren. Bei diesem Schritt geht ein Teil der gesampleten Daten wieder verloren, was bei echter höherer Auflösung nicht der Fall ist.

Gast
2023-09-29, 18:01:10
Wichtiger Hinweis:

https://community.amd.com/t5/gaming/amd-fsr-3-now-available/ba-p/634265?sf269320079=1

Dann ist es ein kompletter Fail.

Wenn man für ein Feature, dass eh schon etwas Latenz kostet ein anderes vorher aktivieren muss, dass zu einer der größten Latenzerhöhung führt ist das ziemlich sinnlos.

Damit FG irgendeinen Sinn hat muss sie ohne VSYNC mit VRR funktionieren.

robbitop
2023-09-29, 18:03:24
Wobei das daran liegen kann, dass TSR in die UE eingebaut ist. Kann also sein, dass TSR an Informationen rankommt, die ein "Treiber-TAA/FSR" nicht haben kann. FSR scheitert halt da wo Informationen entweder fehlen oder nicht sinnvoll abgreifbar sind, ohne woanders Artefakte zu produzieren.
Das ist ein interessanter Aspekt. Wäre auf jeden Fall interessant wenn ein Entwickler etwas dazu sagen könnte. :)

Es ist auf jeden Fall in höheren Presets auch teurer - ggf fällt da auch mehr compute ein (was nicht notwendigerweise etwas beseuten muss).

vinacis_vivids
2023-09-29, 18:08:20
7900xtx
Native AA ~ 40fps
FSR3-Quality ~ 58fps
FSR3-Quality + FG ~ 90fps
Auflösung: 5120X2160p

Gast
2023-09-29, 18:33:46
Erster Test mit Immortals of Aveum auf dem ROG Ally!

Sagen wir mal die Ergebnisse sind sehr überraschend:

Zuerst das Positive, die Latenzen sind selbst auf den niedrigen FPS überraschend gut, auf dem kleinen Bildschirm mit Gamepadsteuerung ist Subjektiv kaum eine Verschlechterung bemerkbar.
Qualitativ sieht es auch sehr gut aus, FG erzeugt keine sichtbare Verschlechterung zum zum notwendigen FSR Upsampling.

Die Überraschung kommt dann allerdings auf der anderen Seite, trotz nominell ca. 50% mehr FPS wirkt FSR-FG deutlich ruckeliger, und damit ist die Benutzung natürlich komplett sinnlos. Die gefühlten FPS sind deutlich schlechter als mit FG-Off, die variierenden Frametimes damit kein Artefakt der Auslesesoftware sondern real.

Dass FG bei so niedrigen FPS sinnvoll nutzbar ist habe ich nicht erwartet, was ich aber eher erwartet hätte wäre eine für interaktive Spiele unbrauchbare Latenz, bei optisch flüssiger Wiedergabe.

Und die nächste vielleicht noch größere faustdicke Überraschung: Wie beschissen sieht denn bitte Native-FSR aus. Schon der See im Menübildschirm von Immortals flimmert sich einen ab dass man glaubt man hätte DLSS-UP aktiviert, und das ganz ohne Upsampling.

robbitop
2023-09-29, 18:40:52
Hast du es mit vsync getestet? AMD empfiehlt das für besseres frame pacing.

Lurtz
2023-09-29, 19:36:50
Hast du es mit vsync getestet? AMD empfiehlt das für besseres frame pacing.
Also nur VSync, ohne VRR? Wieso, weil VSync innerhalb der VRR-Range sonst nicht wie gewohnt greift?

TheAntitheist
2023-09-29, 19:40:02
https://abload.de/thumb/fsr3v4ifo.jpg (https://abload.de/image.php?img=fsr3v4ifo.jpg)

ist schon hart. das ist ohne FSR upscaling und es sieht so schon grauenhaft aus. Die Szene hat nur wenig Bewegung.

robbitop
2023-09-29, 19:42:06
Also nur VSync, ohne VRR? Wieso, weil VSync innerhalb der VRR-Range sonst nicht wie gewohnt greift?

Vsync ohne VRR. Sonst macht die Empfehlung für das Framepacing keinen Sinn.

Troyan
2023-09-29, 19:48:22
https://abload.de/thumb/fsr3v4ifo.jpg (https://abload.de/image.php?img=fsr3v4ifo.jpg)

ist schon hart. das ist ohne FSR upscaling und es sieht so schon grauenhaft aus. Die Szene hat nur wenig Bewegung.

Zeigt gut auf, was ich meine: Man bekommt die die flüssige Darstellung von 100 FPS, aber die Bildschärfe sinkt sogar. Ist vergleichbar zu langsamen IPS und VA Panels, die 200Hz schaffen, aber die Reaktionszeit der Pixel irgendwo bei 10ms bis 20ms liegen.

Gast
2023-09-29, 19:48:32
Hast du es mit vsync getestet? AMD empfiehlt das für besseres frame pacing.

Macht keinen Unterschied und sollte es auch nicht, am ROG ALLY komm ich niemals irgendwie nahe dem VRR Limit, somit ist VSYNC defakto nie aktiv, egal ob es aktiviert ist oder nicht.

Ein Gegencheck mit der 4090 zeigt auch massive Framepacing-Probleme, die 99% FPS sind zumindest laut Anzeige anscheinend locked auf 60FPS, selbst wenn AVG auf weit über 200 hoch geht.
Die Karte ist so schnell, dass es nicht großartig stört, wobei es schwer zu sagen ist ob FSR3-FG wirklich besser ist. Im Grunde fühlt es sich kaum besser aber auch kaum schlechter an, Latenz ist immer noch gut (Reflex funktioniert schließlich trotzdem), und die Performance ist insgesamt hoch genug, dass das Framepacing nicht großartig stört.
Im direkten Vergleich mit DLSS-FG fällt es aber sofort auf, der Effekt dass die Bildausgabe smooth und dabei gleichzeitig die hohe Bewegtbildschärfe aufweist ist mit DLSS deutlich besser.

V-Sync macht hier auch keinen nennenswerten Unterschied, obwohl ich hier teilweise über der VRR-Range lande und es damit einen Unterschied machen könnte.

Ach ja und danke Steam-Cloud, die mir mein Savegame zerstört hat, so dass ich jetzt wieder im Tutorial bin 🙈

robbitop
2023-09-29, 20:00:24
Gemeint ist VSync ohne VRR.

Exxtreme
2023-09-29, 20:32:51
https://abload.de/thumb/fsr3v4ifo.jpg (https://abload.de/image.php?img=fsr3v4ifo.jpg)

ist schon hart. das ist ohne FSR upscaling und es sieht so schon grauenhaft aus. Die Szene hat nur wenig Bewegung.

Solche Artefakte wirst du immer haben, egal welche Bildgenerierung du nutzt. ;) Die Problematik ist, die Bildgeneratoren können sich nicht ewig Zeit lassen um Bilder zu generieren denn dann steigt die Eingabelatenz.

Tesseract
2023-09-29, 20:41:37
also bei mir ist es so:
vsync off innerhalb der VRR range -> stutter aus der hölle inkl. tearing wo nördlich vom tear FG an und südlich FG offenbar aus ist? (wtf)
vsync on am synclimit -> stutter aus der hölle
vsync on innerhalb der VRR range (so habe ich es anfangs probiert) -> smooth (außer UI, das ruckelt trotzdem)

ich bleib aber dabei dass der input lag das feature nahezu unbrauchbar macht. gefühlt ist CP mit DLSS-FG dank reflex immer noch schneller als forspoken ohne FG (ähnliche basis-fps) und FSR-FG setzt da nochmal was drauf. triple-buffer-gummibandfeeling wie vor 15 jahren. keine ahnung wieviel davon am spiel selbst liegt aber es ist einfach nicht gut.

Gast
2023-09-29, 20:43:08
Gemeint ist VSync ohne VRR.

Fun fact, mit Radeon kann man VRR nicht wirklich deaktivieren

Gast
2023-09-29, 20:55:07
ist schon hart. das ist ohne FSR upscaling und es sieht so schon grauenhaft aus. Die Szene hat nur wenig Bewegung.

Screenshot zeigen hier nicht die Full Story. Schon Nvidias DLSS3 hat gezeigt, das einzelne kaputte Frames so kurz sind, dass sie in Realtime komplett untergehen.

robbitop
2023-09-29, 21:01:22
also bei mir ist es so:
vsync off innerhalb der VRR range -> stutter aus der hölle inkl. tearing wo nördlich vom tear FG an und südlich FG offenbar aus ist? (wtf)
vsync on am synclimit -> stutter aus der hölle
vsync on innerhalb der VRR range (so habe ich es anfangs probiert) -> smooth (außer UI, das ruckelt trotzdem)

ich bleib aber dabei dass der input lag das feature nahezu unbrauchbar macht. gefühlt ist CP mit DLSS-FG dank reflex immer noch schneller als forspoken ohne FG (ähnliche basis-fps) und FSR-FG setzt da nochmal was drauf. triple-buffer-gummibandfeeling wie vor 15 jahren. keine ahnung wieviel davon am spiel selbst liegt aber es ist einfach nicht gut.

Hast du es mit Antilag+ testen können?

dargo
2023-09-29, 21:01:34
So... jetzt hatte ich etwas mehr Zeit gehabt um mir das Gedöns mal genauer anzusehen.

1. Bei FG ist Vsync On Pflicht. Mit Vsync Off gibts hier dauerhaft ein Mikroruckeln. Jede Kameradrehung wird zur Qual. Mit Vsync On ist es um Welten besser aber immer noch nicht perfekt. Erst ein zusätzliches Framelimit in RTSS von 140fps (4fps unter Monitorlimit) bringt das ganze nahezu zur Perfektion bei der Frameausgabe. Wobei ich hier immer noch sagen würde die Frameausgabe ist nicht 100% perfekt. Wenn ich rumstehe und Kameradrehungen mit der Maus durchführe dann gibt es gelegentlich so einen Mikroverschlucker, ist aber ganz selten. Ob das jetzt was mit FG zu tun hat oder enginebedingt ist weiß ich nicht.

2. Native Auflösung von 1440p bedeutet hier nur 56fps in Szene X. Gleiche Szene mit FSR3_Q + FG ergibt 140fps (sind mehr, bin aber wie gesagt durch RTSS auf 140fps limitiert). Subjektiv fühlt sich Zweiteres beim Input deutlich direkter an. Die tatsächlichen Latenzen sehe ich aber nicht. Kann ich mir das irgendwie anzeigen lassen?

3. FSR hat massive Probleme bei feinen Details die auf hellen Hintergrund treffen. Das Problem sieht man direkt im Menü mit dem Wasser. Das flimmert an diesen Stellen wie Hulle.

Tesseract
2023-09-29, 21:04:25
Hast du es mit Antilag+ testen können?

mit einer 4090? ;D

robbitop
2023-09-29, 21:06:30
@Tesseract
Oh okay :) Also auf Tests mit RDNA3 warten dann.

@dargo
konntest du mit Antilag+ testen?

Latenz muss man manuell testen. Kann man wenn man kein Equipment hat zumindest indikativ mit „slo mo“ Funktion von einer modernen Handykamera testen. (240 fps). Frame für Frame zwischen Mausklick und Start der Animation messen und vergleichen. Den Mausklick kann man auf der Tonspir auch als Amplitude sehen.

Gibt aber auch entsprechendes Equipment mit dem das besser geht.

dargo
2023-09-29, 21:22:30
@dargo
konntest du mit Antilag+ testen?

Antilag+ gibts afaik nur bei RDNA3.


Latenz muss man manuell testen. Kann man wenn man kein Equipment hat zumindest indikativ mit „slo mo“ Funktion von einer modernen Handykamera testen. (240 fps). Frame für Frame zwischen Mausklick und Start der Animation messen und vergleichen. Den Mausklick kann man auf der Tonspir auch als Amplitude sehen.

Gibt aber auch entsprechendes Equipment mit dem das besser geht.
Lol... diesen Aufwand darf gerne jemand anders betreiben. :tongue: Afaik kann man sich die Eingabelatenz mit dem Treiber anzeigen lassen. Aber glaube auch nur in Verbindung mit Antilag+ und RDNA3 soll das funktionieren.

Lurtz
2023-09-29, 22:19:49
Vsync ohne VRR. Sonst macht die Empfehlung für das Framepacing keinen Sinn.
Wie ist das bei DLSS Frame Generation? Da geht doch Vsync mit VRR, oder?

ChaosTM
2023-09-29, 22:21:35
Wie ist das bei DLSS Frame Generation? Da geht doch Vsync mit VRR, oder?


Wenn nicht, wäre das Feature sinnarm ..

Troyan
2023-09-29, 22:24:07
Wie ist das bei DLSS Frame Generation? Da geht doch Vsync mit VRR, oder?

V-Sync ist irrelevant für DLSS 3. Ohne V-Sync geht man über das Limit und mit V-Sync hat man double buffering. Aber innerhalb des Adaptive-Sync Limits funktioniert VRR.

Mit Reflex und V-Sync capt der Treiber bei knapp 5% unter dem oberen Limit und verhindert entweder double buffering oder tearing.

Lurtz
2023-09-29, 22:28:26
Nah. DLSS3 has Always been perfect for VRR. Rather, DLSS3 lacked Vsync Support for VRR and frame-capping at launch. It Always supported VRR.
People are confusing things I think. DLSS3 thrives with VRR and is build around it. That is why it uses and requires Reflex, because Reflex uses VRR to elimmiate Input latency EVEN If the VRR display is running Vsync.
In comparison, FSR3 would be anti-VRR actually as it is not going to be using it variable refresh rate. It would be using Standard non VRR Vsync where Panel controla the refresh and the graphics Card holds all the framebuffers in queue. If a system relies on Standard non-VRR Vsync, that means If the frame time is Not equal to the refresh rate Timing, then the Images produced will have judder.
https://www.resetera.com/threads/amd-fidelityfx-super-resolution-3-fsr3-rolling-out-to-immortals-of-aveum-and-forspoken-availble-now.769394/page-5#post-112772966

Ja sorry, aber damit ist FSR3 dead on arrival bzw. für noch deutlich weniger Anwendungsfälle als DLSS FG brauchbar.
Mit DLSS FG + Reflex kann man ein VRR-Display komplett sorgenlos mit optimalem Input Lag ausfahren - mit FSR3 muss man in die Fixed Refresh Rate-Steinzeit zurück plus unerträglichen Input Lag ohne Anti-Lag+.

Sinn? Nicht mal für Geräte wie ein Steam Deck ist der vorhanden, da ist die Base Framerate eh zu niedrig.

Exxtreme
2023-09-29, 22:30:25
Wenn das Ding wirklich VSync braucht um Mikroruckler zu vermeiden dann ist es nicht mehr als eine Benchmarks-gewinnen-Technik. :(

Linmoum
2023-09-29, 22:36:35
Ich hab die Demo schon wieder deinstalliert und das jetzt auch nicht weiter selbst getestet, aber wtf? :ugly:

Dino-Fossil
2023-09-29, 22:39:24
Also für mich auf meinem Popel-60Hz Bildschirm und mit meiner 6700 führt FG im Forspoken-Demo aktuell zu Ruckeln aus der Hölle, sobald ich den Bildausschnitt bewege. Habe nicht viel getestet und nur mit Treiber-OSD ausgelesen, aber vsync=on gibt zwar 60 FPS avg, aber dafür nur 30 FPS im 99% Perzentil. Ohne FG fallen die deutlich besser aus. Vsync=off verbessert es etwas, aber behebt es nicht (und ist ja eigentlich nicht empfohlen, offenbar).
Bleibt zu hoffen, dass es noch ein Treiber (23.9.2) oder Implementations-Problem in Forspoken ist. Input-Lag empfand ich allerdings als ok.

Gast
2023-09-29, 22:57:04
Screenshot zeigen hier nicht die Full Story. Schon Nvidias DLSS3 hat gezeigt, das einzelne kaputte Frames so kurz sind, dass sie in Realtime komplett untergehen.
die sind nicht ansatzweise so kaputt, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht

Gast
2023-09-29, 23:18:21
die sind nicht ansatzweise so kaputt, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht

Die sind oft sogar noch viel kaputter, wie gesagt, so lange es sich nur um einzelne Frames handelt ist das überhaupt kein Problem.

Tesseract
2023-09-29, 23:20:31
https://www.resetera.com/threads/amd-fidelityfx-super-resolution-3-fsr3-rolling-out-to-immortals-of-aveum-and-forspoken-availble-now.769394/page-5#post-112772966

das ist nicht was ich hier sehe. im gegenteil: es funktioniert NUR richtig wenn VRR (und vsync) an ist und die verdoppelte framerate innerhalb der sync-range liegt, also z.B. auf einem 120Hz schirm von ~60 auf ~100 geht. jede andere variante stottert. bei DLSS-FG hingegen läuft es am vsync limit auch rund, also wenn man z.B. von 90 auf >120 gehen würde aber vsync auf 2*60 limitiert.
geht die framerate ohne vsync über die sync-range hinaus sind sowieso beide sinnlos weil tearing etc.

Gast
2023-09-29, 23:42:55
Scheint mir als hätte AMD gesagt, scheiß drauf ob es gut funktioniert, September ist zuende also muss es raus.

Troyan
2023-09-29, 23:50:40
Wenn ich im nVidia-treiber die Frames limitiere, dann sieht der Frametime-Graph von RTSS wieder in Ordnung aus. Aber gleichzeitig ist die Latenz, die mir das nVidia-Overlay anzeigt, jenseit von gut und böse. Dank V-Sync und Triple Buffering steht da auch schonmal 100ms in Immortals auf der Uhr. Ohne FSR 3 sind es mit Quality 30ms.

DLSS 3 FG mit Quality, Reflex und 158 FPS Limit liegt ebenfalls irgendwo bei 30ms.

dildo4u
2023-09-30, 07:07:07
Direkt Vergleich DLSS3 vs FSR3.


e_NG-mIbdxs

dargo
2023-09-30, 07:22:51
So... jetzt hatte ich etwas mehr Zeit gehabt um mir das Gedöns mal genauer anzusehen.

1. Bei FG ist Vsync On Pflicht. Mit Vsync Off gibts hier dauerhaft ein Mikroruckeln. Jede Kameradrehung wird zur Qual. Mit Vsync On ist es um Welten besser aber immer noch nicht perfekt. Erst ein zusätzliches Framelimit in RTSS von 140fps (4fps unter Monitorlimit) bringt das ganze nahezu zur Perfektion bei der Frameausgabe. Wobei ich hier immer noch sagen würde die Frameausgabe ist nicht 100% perfekt. Wenn ich rumstehe und Kameradrehungen mit der Maus durchführe dann gibt es gelegentlich so einen Mikroverschlucker, ist aber ganz selten. Ob das jetzt was mit FG zu tun hat oder enginebedingt ist weiß ich nicht.

2. Native Auflösung von 1440p bedeutet hier nur 56fps in Szene X. Gleiche Szene mit FSR3_Q + FG ergibt 140fps (sind mehr, bin aber wie gesagt durch RTSS auf 140fps limitiert). Subjektiv fühlt sich Zweiteres beim Input deutlich direkter an. Die tatsächlichen Latenzen sehe ich aber nicht. Kann ich mir das irgendwie anzeigen lassen?

3. FSR hat massive Probleme bei feinen Details die auf hellen Hintergrund treffen. Das Problem sieht man direkt im Menü mit dem Wasser. Das flimmert an diesen Stellen wie Hulle.
Kleine Ergänzung zu Punkt 1. Vsync On ist zumindest in der Forspoken-Demo doch keine Pflicht. Framelimit über RTSS ist Pflicht. Ohne den Framelimit von RTSS mikroruckelt auch Vsync On mit FG. Sobald ich RTSS dazu schalte ist alles schön fluffig.

Direkt Vergleich DLSS3 vs FSR3.


https://youtu.be/e_NG-mIbdxs
Ich kann überhaupt nicht bestätigen was der Typ da sagt. Also, dass man bei FSR3 die maximale Frequenz des Monitors erreichen sollte damit FSR3 gut funktioniert. Mein Bildschirm hat 144Hz und die Forspoken-Demo funktioniert hier auch sehr gut mit einem Framelimit von 120fps. Wichtig ist hier nur, dass dieses Limit mit RTSS gesetzt wird.

dildo4u
2023-09-30, 07:41:03
Er hat vermutlich nur 120hz Vsync getestet weil das die GPU das schafft und der TV eh nicht mehr anzeigen kann.

Relex
2023-09-30, 07:49:25
Da hat AMD ja ziemlich den Vogel abgeschossen. Habs selbst mit Forspoken getestet. Das ist ein schlechter Witz.

Ohne VRR Support bzw. wenn es nur mit Vsync Cap oder RTSS nutzbar ist, dann ist das kaum brauchbar.

Das wäre dann wieder ständige Frickelei, wenn man ein FPS Limit finden muss, das fürs gesamte Spiel zu 100% gehalten werden kann. Hat man fordernde Cutscenes oder CPU limitierte Stellen, hat man judder.

Willkommen im Zeitalter vor 2013, wo VRR noch kein Thema war. Danke AMD für die Nostalgie.

Wenn man es ohne FPS limit spielt und dem judder freien Lauf lässt fühlt es sich sogar so an, als hätte man es gar nicht aktiviert. Also praktisch genauso wenig smooth wie die halbe Framerate.
Das führt einem wieder mal vor Augen, wie extrem wichtig VRR ist. Dazu kommt noch, dass die Latenz mit FSR3 stark ansteigt, so dass es alleine deshalb schon gar keine Option für mich wäre.


Zwischen FSR3 und DLSS3 liegen Welten. In der Form sind sie durch die starken Einschränkungen von FSR3 nichtmal wirklich vergleichbar.

dargo
2023-09-30, 08:19:02
Lol... ich muss mich wieder korrigieren. X-D

Vsync On ist doch neben Framelimit mit RTSS Pflicht. ;D Die Frameausgabe mit Vsync Off + RTSS @140fps ist hier nur flüssig wenn das System die 140fps auch liefern kann. Sobald ich knapp drunter komme (zb. 138fps) mikroruckelt das wieder mit Vsync Off. Schalte ich Vsync On ein ist wieder alles fluffig.

btw.
Rein subjektiv würde ich grob sagen, dass sich 85fps FG Off an der Maus gleich anfühlen wie 140fps FG On. Aber ohne Latenzangaben könnte ich auch daneben liegen. :D

aufkrawall
2023-09-30, 08:29:24
das ist nicht was ich hier sehe. im gegenteil: es funktioniert NUR richtig wenn VRR (und vsync) an ist und die verdoppelte framerate innerhalb der sync-range liegt, also z.B. auf einem 120Hz schirm von ~60 auf ~100 geht. jede andere variante stottert.
Es funktioniert hier gar nichts 100% ruckelfrei. Weder mit Vsync-Cap, noch fps-Limit (Chill geht natürlich auch mal wieder nicht...). VRR schalte ich nicht mal testweise ab, wäre eh völlig inakzeptabel. :freak:

AtTheDriveIn
2023-09-30, 08:31:50
Kleine Ergänzung zu Punkt 1. Vsync On ist zumindest in der Forspoken-Demo doch keine Pflicht. Framelimit über RTSS ist Pflicht. Ohne den Framelimit von RTSS mikroruckelt auch Vsync On mit FG. Sobald ich RTSS dazu schalte ist alles schön fluffig.


Ich kann überhaupt nicht bestätigen was der Typ da sagt. Also, dass man bei FSR3 die maximale Frequenz des Monitors erreichen sollte damit FSR3 gut funktioniert. Mein Bildschirm hat 144Hz und die Forspoken-Demo funktioniert hier auch sehr gut mit einem Framelimit von 120fps. Wichtig ist hier nur, dass dieses Limit mit RTSS gesetzt wird.

Er testet nicht Forespoken, sondern Immortals of Aveum. Kann das den Unterschied machen?

dargo
2023-09-30, 08:35:35
Er testet nicht Forespoken, sondern Immortals of Aveum. Kann das den Unterschied machen?
Will ich jetzt nicht unbedingt ausschließen da Forspoken (zumindest die Demo) einen integrierten Framelimiter von 120fps (240fps bei FG) hat. Keine Ahnung ob der in irgendeiner Weise störend wirkt.

btw.
Andere Szene in Forspoken-Demo probiert. 70fps FG Off vs. 140fps FG On... letzteres fühlt sich spürbar direkter an der Maus an.

The_Invisible
2023-09-30, 08:46:19
Wenn ich im nVidia-treiber die Frames limitiere, dann sieht der Frametime-Graph von RTSS wieder in Ordnung aus. Aber gleichzeitig ist die Latenz, die mir das nVidia-Overlay anzeigt, jenseit von gut und böse. Dank V-Sync und Triple Buffering steht da auch schonmal 100ms in Immortals auf der Uhr. Ohne FSR 3 sind es mit Quality 30ms.

DLSS 3 FG mit Quality, Reflex und 158 FPS Limit liegt ebenfalls irgendwo bei 30ms.

Dlss3 setzt ja Reflex voraus, somit hat man in der Hinsicht eh nie ein Problem.

Hat man jetzt anti lag+ wirklich nur mit rdna3 obwohl im Spiel integriert?

dildo4u
2023-09-30, 09:00:40
Dlss3 setzt ja Reflex voraus, somit hat man in der Hinsicht eh nie ein Problem.

Hat man jetzt anti lag+ wirklich nur mit rdna3 obwohl im Spiel integriert?
Laut AMD ist Latenz Reduktion automatisch integriert und auch mit RDNA2 möglich.(Somit allen anderen GPU?)
AntiLag + ist für das Treiber FMF.

https://abload.de/img/largevv2px999ncil8.png

As part of our first look, we told you that AMD FSR 3 includes built-in latency reduction technology for responsive gaming experiences when using frame generation technology. However, we didn’t provide any latency data, and we know this is something many of you have been asking for, so let’s have a look at the motion to photon latency in Forspoken and Immortals of Aveum when using AMD FSR 3 and frame generation on the AMD Radeon RX 7900 XTX and RX 6800 XT graphics cards


https://community.amd.com/t5/gaming/amd-fsr-3-now-available/ba-p/634265?sf269320079=1

robbitop
2023-09-30, 09:04:11
Das ist leider mal wieder typisch AMD. Etwas releasen was nicht polished ist. Wenn es dann über die Zeit reift ist der Ruf trotzdem ruiniert.
Wenn sie das nicht selbst validieren können sollen sie das ausgewählte Journalisten mit NDA (Monate vor dem release) machen lassen. Und entsprechendes Feedback dann nutzen um es zu polishen.

IMO ist das kein Ressourcen Problem sondern ein attitude Problem. Derjenige der die RTG leitet scheint offenbar keinen Wert auf sowas zu legen. Dann braucht man sich aber über den Ruf nicht zu beschweren.

Troyan
2023-09-30, 09:05:20
Ja, genau. Die 6800XT hat fast die selbe Latenz bei einem Bild Verzug. ;D

DrFreaK666
2023-09-30, 09:40:10
Kann verstehen, dass Herkelman geht

Platos
2023-09-30, 09:40:17
Was ist denn mit Motion to Photon latency gemeint? Motion ist der Input und Photon das ausgegebene Bild?

HOT
2023-09-30, 09:44:45
Laut AMD ist Latenz Reduktion automatisch integriert und auch mit RDNA2 möglich.(Somit allen anderen GPU?)
AntiLag + ist für das Treiber FMF.

https://abload.de/img/largevv2px999ncil8.png




https://community.amd.com/t5/gaming/amd-fsr-3-now-available/ba-p/634265?sf269320079=1

Nope, AntiLag+ ist komplett unabhängig von FMF und läuft in anderen Titeln als FMF. Ich würde eher sagen, AntiLag ist standardmäßig aktiv bei FSR3, sonst nichts. Das hat mit AntiLag+ nix zu tun.

Hab vorhin FMF in PT:R getestet, ist halt total witzlos, weil es abschaltet, sobald Bewegung ins Spiel kommt. Bei wenig Bewegung ist das total stabil und ziemlich wenig Artefakte, soweit ich das beurteilen kann. Bleibt trotzdem witzlos :D.

DrFreaK666
2023-09-30, 09:49:49
AMD spricht nicht von Anti-Lag, sondern nur von Latency-Reduction.
Das Problem an FSR3 ist, dass es nicht ohne Gefrickel funktioniert

HOT
2023-09-30, 09:51:16
Es muss halt implementiert werden, weil das nicht die Nachteile von Treiber FMF haben soll ;).
Aber die Latenzreduktion ist einfach AntiLag, da gehe ich jede Wette ein. Wenn man das mal rechnet, ist da auch AntiLag in dem Beispiel nicht besonders nützlich, die Latenz sinkt ja deshalb, weil die Framerate entsprechend steigt ohne FG, ist ja FSR Performance :freak:. Mit FG steigt sie ja sogar rminimal wieder an. Da ist definitiv kein AntiLag+ im Spiel. Interessiert bin ich an den optischen Verbresserungen ohne FG, die FSR3 ja mitbringen soll ;).

Lurtz
2023-09-30, 10:07:48
Das ist leider mal wieder typisch AMD. Etwas releasen was nicht polished ist. Wenn es dann über die Zeit reift ist der Ruf trotzdem ruiniert.
Wenn sie das nicht selbst validieren können sollen sie das ausgewählte Journalisten mit NDA (Monate vor dem release) machen lassen. Und entsprechendes Feedback dann nutzen um es zu polishen.

IMO ist das kein Ressourcen Problem sondern ein attitude Problem. Derjenige der die RTG leitet scheint offenbar keinen Wert auf sowas zu legen. Dann braucht man sich aber über den Ruf nicht zu beschweren.
DLSS1, 2 und Ray Reconstruction waren jetzt auch nicht gerade "fertig" zu Release.

Linmoum
2023-09-30, 10:14:27
Deutlich fertiger als das, was AMD hier noch auf Teufel komm raus auf den (vor)letzten Tag raushauen wollte/musste, weil man es für September angekündigt hat. Statt einfach mal vorsichtiger zu sein, ein deutliches "Q4" hätte ihnen niemand auf der Gamescom übel genommen nach den Previews, man hätte aber mehr Zeit gehabt.

Davon ab zieht AMD hier auch erst nach (und war nicht Initiator wie NV), insofern würde ich nochmals viel mehr erwarten, dass es ausgereift(er) ist.

Edit: Hat das mit VRR eigentlich noch mal jemand getestet, was Alex da gesagt hat? Laut Wolfgang von CB scheint's doch (irgendwie) zu funktionieren.

dildo4u
2023-09-30, 10:45:08
FG + Anti Lag Plus Test mit 7600
Laut ihm spürbar besser als auf den anderen Karten halt AMD versuch die unattraktiv Karten attraktiver zu machen


cQGXEbI-YNY

fondness
2023-09-30, 11:02:18
DLSS1, 2 und Ray Reconstruction waren jetzt auch nicht gerade "fertig" zu Release.

So ist es. AMD kann sowieso machen was es will, die NV-Fans werden immer meckern.

DrFreaK666
2023-09-30, 11:06:43
Deutlich fertiger als das, was AMD hier noch auf Teufel komm raus auf den (vor)letzten Tag raushauen wollte/musste, weil man es für September angekündigt hat...

early fall = September

Da habe ich wohl im Englischunterricht geschlafen...

aufkrawall
2023-09-30, 11:12:41
So ist es. AMD kann sowieso machen was es will, die NV-Fans werden immer meckern.
Liegt vielleicht auch daran, dass AMD-Techniken ständig massive Nachteile haben. Im Grunde rettet Epic mit UE5 Radeon-Besitzern den Arsch, denn ansonsten gibts halt einfach kein ansehnliches RT oder TAAU...

fondness
2023-09-30, 11:20:10
Liegt vielleicht auch daran, dass AMD-Techniken ständig massive Nachteile haben. Im Grunde rettet Epic mit UE5 Radeon-Besitzern den Arsch, denn ansonsten gibts halt einfach kein ansehnliches RT oder TAAU...

Der Zug ist sowieso abgefahren. Völlig absurd zu glauben, dass AMD gegen ein Unternehmen wie NV bestehen kann, dass das vielfache an RnD nur für GPUs ausgibt, dass AMD für CPUs/GPUs/FPGAs aufwendet. Noch dazu wo NV mittlerweile so hohe Marktanteile hat, dass sie ungeniert ihre Vendor-locked & closed Source Inhalte in Spiele drücken können, während NV-User die AMD-tech gratis mitnehmen. Wenn dann mal ein Spiel kommt, dass nicht auf NV optimiert ist wie Starfield, ist der Aufschrei groß.

DrFreaK666
2023-09-30, 11:24:16
"Ungeniert" sicherlich nicht.
Die GPUs von Nvidia sind nicht zuletzt für KI-Anwendungen essenziell. Nun wird geprüft, ob es eine marktbeherrschende Stellung gibt und ob diese den Wettbewerb behindert
https://www.derstandard.de/story/3000000189159/nvidia-razzia-frankreich

fondness
2023-09-30, 11:29:45
"Ungeniert" sicherlich nicht.

https://www.derstandard.de/story/3000000189159/nvidia-razzia-frankreich

Die Monopol-Gesetze wurden mit der Globalisierung faktisch abgeschafft und greifen längst nicht mehr, da wird nicht viel passieren.

Linmoum
2023-09-30, 11:32:55
Dafür gibt's einen extra Thread, wo das auch schon gepostet wurde. Dass das gerade jemand postet, der sich sonst immer über themenfremde Beiträge aufregt, überrascht doch.

Wenn dann mal ein Spiel kommt, dass nicht auf NV optimiert ist wie Starfield, ist der Aufschrei groß.Es ist nicht einmal auf AMD optimiert, weil die Performance selbst auf Radeons für das Gebotene absolut unterirdisch ist. Darüber kann nicht einmal FSR hinwegtäuschen, das zusätzlich auch noch schlechter aussieht als eine Quick&Dirty-Mod. Ist mir immer noch ein Rätsel, warum man nicht alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, damit das ein Launchtitel bzw. jetzt Ende September eines der ersten Spiele mit FSR3-Support ist. Stattdessen haben wir zwei Spiele, die entweder völlig tot, schlecht oder auch beides sind.

Cubitus
2023-09-30, 11:36:15
Der Zug ist sowieso abgefahren. Völlig absurd zu glauben, dass AMD gegen ein Unternehmen wie NV bestehen kann, dass das vielfache an RnD nur für GPUs ausgibt, dass AMD für CPUs/GPUs/FPGAs aufwendet. Noch dazu wo NV mittlerweile so hohe Marktanteile hat, dass sie ungeniert ihre Vendor-locked & closed Source Inhalte in Spiele drücken können, während NV-User die AMD-tech gratis mitnehmen. Wenn dann mal ein Spiel kommt, dass nicht auf NV optimiert ist wie Starfield, ist der Aufschrei groß.

Warum soll ich eine schlechtere Alternative nehmen, als das bessere Original..
Aber ja AMD der Abstand zur Nvidia ist vernichtend.

HOT
2023-09-30, 11:40:50
Der Zug ist sowieso abgefahren. Völlig absurd zu glauben, dass AMD gegen ein Unternehmen wie NV bestehen kann, dass das vielfache an RnD nur für GPUs ausgibt, dass AMD für CPUs/GPUs/FPGAs aufwendet. Noch dazu wo NV mittlerweile so hohe Marktanteile hat, dass sie ungeniert ihre Vendor-locked & closed Source Inhalte in Spiele drücken können, während NV-User die AMD-tech gratis mitnehmen. Wenn dann mal ein Spiel kommt, dass nicht auf NV optimiert ist wie Starfield, ist der Aufschrei groß.

Nach den Erfahrungen mit AMD+Intel in den letzten 10 Jahren, ist das was du schreibst absurd ;).

Die Monopol-Gesetze wurden mit der Globalisierung faktisch abgeschafft und greifen längst nicht mehr, da wird nicht viel passieren.

Im Zuge des heftig wieder aufkommenden Protektionismus und der ansteigenden Spannungen (insbesondere nach so Nummern wie die Verstrickung der USA im Niger-Konflikt und des Betruges beim australischen UBoot-Deal mit Frankreich zwischen Frankreich und den USA) sehe ich das genaue Gegenteil incoming. Das wird zum aufkommenden Wirtschaftskrieg gehören.

fondness
2023-09-30, 11:40:52
Es ist nicht einmal auf AMD optimiert, weil die Performance selbst auf Radeons für das Gebotene absolut unterirdisch ist.


Danke für die Bestätigung meiner Aussage.


Darüber kann nicht einmal FSR hinwegtäuschen, das zusätzlich auch noch schlechter aussieht als eine Quick&Dirty-Mod.

"Quick&Dirty-Mod", wie lieb. Als ob das etwas an der Qualität ändern würde.


Ist mir immer noch ein Rätsel, warum man nicht alle Hebel in Bewegung gesetzt hat, damit das ein Launchtitel bzw. jetzt Ende September eines der ersten Spiele mit FSR3-Support ist. Stattdessen haben wir zwei Spiele, die entweder völlig tot, schlecht oder auch beides sind.

Weil man es offensichtlich unter den gegebenen Umständen, mit der gegebenen HW, inder gegebenen Zeit oder aus welchen Gründen auch immer nicht besser hinbekommt.

AtTheDriveIn
2023-09-30, 11:42:31
Warum soll ich eine schlechtere Alternative nehmen, als das bessere Original..
Aber ja AMD der Abstand zur Nvidia ist vernichtend.

Das shat man bei Intel vs. AMD auch gesagt. Bei Nvidia kommt aber die evilness hinzu mit propre. Software eine Marktbeherrschenden Stellung zu festigen, um die Marge weiter zu erhöhen. Die Kunden, die es nicht schnallen nerven mehr, als die unpolished AMD release.

The_Invisible
2023-09-30, 11:43:19
Nach den Erfahrungen mit AMD+Intel in den letzten 10 Jahren, ist das was du schreibst absurd ;).

Intel hat geschlafen, die haben von 2700k bis 7700k quasi nur Refreshes gebracht mit gleicher Kernzanzahl. Nvidia prügelt noch immer raus was geht, DLSS-RR kam quasi ohne Ankündigung, Next-Gen Blackwell scheint man auch nicht zurückzustecken. Ist eine ganz andere Ausgangslage.

HOT
2023-09-30, 11:46:52
Intel hat geschlafen, die haben von 2700k bis 7700k quasi nur Refreshes gebracht mit gleicher Kernzanzahl. Nvidia prügelt noch immer raus was geht, DLSS-RR kam quasi ohne Ankündigung, Next-Gen Blackwell scheint man auch nicht zurückzustecken. Ist eine ganz andere Ausgangslage.

Nein. Aufgrund der KI-Fixierung von NV und der Tatsache, dass der KI-Hype sicherlich 3-5 Jahre andauern wird, sehe ich bei NV eher eine Vernachlässigung des PC-Marktes am Horizont. Das sind alles Unternehmen, die auch nach Regeln von Unternehmen spielen. Wichtig sind die Sachen, die Geld bringen.

Gast
2023-09-30, 11:47:59
DLSS1, 2 und Ray Reconstruction waren jetzt auch nicht gerade "fertig" zu Release.

Erstens nicht im Ansatz vergleichbar zu dem aktuellen Zustand von FSR3.
Zweitens, dem Pionier muss man Fehler zugestehen, der Nachahmer darf nicht mehr die Fehler machen die der Pionier schon gemacht hat.

vinacis_vivids
2023-09-30, 11:52:32
Weiß gar nicht wieso Huang`s Jünger ständig über AMD`s Tech meckern müssen. Und das gilt hier leider auch für ~90% im Forum. Nix von AMD gekauft, nix von Technik verstanden, aber nur am Meckern und Flamen.

Im übrigen wird FSR3, HYPR-X, FMF, FG usw. unbedingt benötigt für den neuen Samsung Neo G9 mit DP 2.1 ohne "compression". Huang`s Mogelpackung mit der 4090 nur mit DP1.4 auszustatten wiederhole ich hier gerne:

https://abload.de/thumb/2022-11-0321_26_47-amhpe6f.png (https://abload.de/image.php?img=2022-11-0321_26_47-amhpe6f.png)

https://abload.de/thumb/2022-10-1901_09_54-vez8c4m.png (https://abload.de/image.php?img=2022-10-1901_09_54-vez8c4m.png)

Das gleiche Spielchen gabs schon mit massiven Leistungsverlusten bei HDR-on mit Pascal (1080Ti), die lange ignoriert wurden, während AMD Vega makellos performt(e). Zusätzlich gabs bei Huang`s Jünger auch noch Banding-Probleme.

Verstehe auch nicht wieso so viele Schaafe nun auf AI wetten wollen. Huang`s Jünger haben sich selbst auf den proprietären optischen Filter beschränkt statt bessere KI für NPC`s und bessere Preise und Leistung in der Mittelklasse zu fordern.

M4xw0lf
2023-09-30, 11:54:01
Habe jetzt kurz etwas damit rumgespielt in Jedi Survivor, Control, und HZD. Kann ich so leider definitiv nicht brauchen. Das Kernproblem für mich ist dabei, dass ich es nicht innerhalb der VRR-Range meines Monitors nutzen kann (sind halt nur 60 Hz :ugly:), und daher nur "überflüssige" Frames oben drauf bekomme mit Tearing als Bonus. In Control war das Spielgefühl außerdem sogar mit FMF deutlich schlechter als ohne, trotz nominell sehr viel höheren FPS. Da scheint mir die Latenz deutlich zu steigen.
Was ich eigentlich gerne sehen wollte: GPU-Last und Leistungsaufnahme senken, um innerhalb des Frametargets von 60 FPS zu bleiben, funktioniert leider nicht. Zumindest nicht mit den Bordmitteln des Treibers, auch wenn ich ein globales Frametarget von 60 verwende. Lässt sich da vielleicht mit RTSS noch was machen?

Schnitzl
2023-09-30, 11:55:41
Der Zug ist sowieso abgefahren. Völlig absurd zu glauben, dass AMD gegen ein Unternehmen wie NV bestehen kann, dass das vielfache an RnD nur für GPUs ausgibt, dass AMD für CPUs/GPUs/FPGAs aufwendet. Noch dazu wo NV mittlerweile so hohe Marktanteile hat, dass sie ungeniert ihre Vendor-locked & closed Source Inhalte in Spiele drücken können, während NV-User die AMD-tech gratis mitnehmen. Wenn dann mal ein Spiel kommt, dass nicht auf NV optimiert ist wie Starfield, ist der Aufschrei groß.
this.
Intel hat geschlafen, die haben von 2700k bis 7700k quasi nur Refreshes gebracht mit gleicher Kernzanzahl. Nvidia prügelt noch immer raus was geht, DLSS-RR kam quasi ohne Ankündigung, Next-Gen Blackwell scheint man auch nicht zurückzustecken. Ist eine ganz andere Ausgangslage.
and this.

nVidia fährt seit Gründung auf Vollgas, denen passiert sowas wie Intel nicht.
Und sie lernen. Eine Geschichte wie die 9700Pro war - leider - ein einmaliges Ereignis.

Bevor es zu sehr OT wird: AMD hat gar nicht die Möglichkeiten, man muss fast froh sein, dass FSR3 überhaupt rausgehauen wurde.
Wenns dumm läuft wirds AMD wie damals Matrox machen und sich komplett rausziehen und nur noch CPUs verkaufen.
Nur mal um ein paar hier wieder auf den Boden der Realität zu bringen.

AtTheDriveIn
2023-09-30, 11:59:13
this.

and this.

nVidia fährt seit Gründung auf Vollgas, denen passiert sowas wie Intel nicht.
Und sie lernen. Eine Geschichte wie die 9700Pro war - leider - ein einmaliges Ereignis.

Bevor es zu sehr OT wird: AMD hat gar nicht die Möglichkeiten, man muss fast froh sein, dass FSR3 überhaupt rausgehauen wurde.
Wenns dumm läuft wirds AMD wie damals Matrox machen und sich komplett rausziehen und nur noch CPUs verkaufen.
Nur mal um ein paar hier wieder auf den Boden der Realität zu bringen.

Weil die 4060 so ein großer Wurf ist? Die Preise der 40x Generation keine Kritik hervorrufen? Die 7800xt dagegen völliger Müll ist?

Nvidia strapaziert ihre Position schon sehr.

basix
2023-09-30, 12:07:17
Ein paar Infos, wie das ganze funktioniert:
https://gpuopen.com/fsr3-in-games-technical-details/

Troyan
2023-09-30, 12:12:10
Edit: Hat das mit VRR eigentlich noch mal jemand getestet, was Alex da gesagt hat? Laut Wolfgang von CB scheint's doch (irgendwie) zu funktionieren.

VRR funktioniert nicht. Einfach V-Sync ausschalten und schon teart es sondersgleichen im VRR Bereich.

Mit V-Sync und Triple Buffering kann man tearingfreies Spielen ermöglichen, jedoch ruckelt es ab und zu.

Redneck
2023-09-30, 12:26:06
this.

Wenns dumm läuft wirds AMD wie damals Matrox machen und sich komplett rausziehen und nur noch CPUs verkaufen.


Und den Laptop und Konsolen Markt aufgeben? Never... Hat schon nen Grund, weshalb Intel in Grafix investiert..
Ohne aktuelle Grafikeinheit sind sie irgendwann weg vom Fenster. Nur CPU trägt auf Dauer, nicht bzw ein Standbein ist zu wenig/gefährlich.
AMD muss ordentlich Geld in die Hand nehmen und die Softwareentwicklung pushen.. Leute von NV abwerben, Technologien einkaufen und auch was neues wagen (wie wäre es z.B. mit einem Fpga Core auf der Graka).

robbitop
2023-09-30, 12:28:45
DLSS1, 2 und Ray Reconstruction waren jetzt auch nicht gerade "fertig" zu Release.

Wenn muss man schon gleiches vergleichen. Das ist DLSS 3 FG und FSR3. Und FG hatte kein Judder Problem (was entscheident über die Benutzbarkeit ist) - FSR3 ohne angepassten Framelimiter anscheinend schon.

Es geht nicht mal darum dass es perfekt oder sehr gut ist beim Launch sondern um die Benutzbarkeit out of the box. Wenn es mit defaultsettings juddert ist das wirklicher Müll.

this.

and this.

nVidia fährt seit Gründung auf Vollgas, denen passiert sowas wie Intel nicht.
Und sie lernen. Eine Geschichte wie die 9700Pro war - leider - ein einmaliges Ereignis.

Bevor es zu sehr OT wird: AMD hat gar nicht die Möglichkeiten, man muss fast froh sein, dass FSR3 überhaupt rausgehauen wurde.
Wenns dumm läuft wirds AMD wie damals Matrox machen und sich komplett rausziehen und nur noch CPUs verkaufen.
Nur mal um ein paar hier wieder auf den Boden der Realität zu bringen.
Ich finde das ist am Thema vorbei. Begründung: FSR 3 hat offenbar (der reine Frame Generation Teil) keine Probleme mit Bildqualität. Das erste Feedback war, dass es vergleichbar mit DLSS 3 FG aussieht. Das bedeutet, dass der komplexe Teil - nämlich ein Frame, was interpoliert gut aussehen muss - funktioniert. Es erscheint mir kein Problem mangelnder Resources zu sein deshalb.
Man bekommt es ja sogar mit zusätzlichem Gefrickel als User selbst auf ein akzeptables Niveau (siehe dargos Beobachtungen mit seinem Framelimiter). Entsprechend kann das verglichen mit dem FG Algorithmus kein besonders großes Problem sein.
Es ist eher die Attitüde, dass man sowas in dem Zustand veröffentlicht. Ein guter Verantwortlicher hätte das per Beta an einige wenige ausgewählte Journalisten verteilt (mit NDA) und hätte sich feedback geben lassen und dann die Probleme ausgemärzt. Jetzt werden die Reviews den Ruf des Features schädigen. Das ist völlig unnötig.
Das hat nichts mit fehlenden Resources zu tun - das ist eine Einstellungsfrage.

basix
2023-09-30, 13:06:47
vergiss screenshots. vegetation flimmert mit FSR wie hölle und in bewegung ist das geflimmere mit FG auch noch blurry. wie gesagt: DLSS-P ist bei ähnlicher framerate imho deutlich besser.

Mir ging es primär nicht um den Vergleich zu DLSS, sondern dass FSR3 + FG bei den Screenshots deutlich besser aussieht als FSR3 ohne FG.

Ich habe AFMF jetzt mal in der Forspoken Demo getestet. Ist man im Framerate Cap, sieht es wirklich gut aus (relativ egal ob Vsync on/off). Ist man darunter, ist es mMn unbrauchbar im jetzigen Stand, da Judder.
AMD sollte hier also den VRR Support noch deutlich verbessern. Für Konsolen ist es allerdings so wie es jetzt ist bereits brauchbar, da Spiele zu 99% im Framelimit laufen.
Hinsichtlich Bildqualität konnte ich bei dem schnellen Check keine negativen Punkte bemerken. Einige Negativaspekte sind eher mit FSR2 Super Resolution verbunden und nicht mit AFMF.

Exxtreme
2023-09-30, 13:37:18
Wenn muss man schon gleiches vergleichen. Das ist DLSS 3 FG und FSR3. Und FG hatte kein Judder Problem (was entscheident über die Benutzbarkeit ist) - FSR3 ohne angepassten Framelimiter anscheinend schon.


Die DLSS3 FG hat wiederum andere Probleme wie z.B. die Problematik, dass sie langsam ist. Pro generiertes Bild braucht's ca. 3 - 5 ms. Die muss man immer oben drauf rechnen und das ist auch nicht toll für Latenzen. Wenn ein Spiel nativ mit 60 fps läuft dann fühlt es sich mit DLSS FG so an als ob es mit 43 fps laufen würde etc. Die FSR FG hingegen scheint brutal schnell zu sein. Dass es VSync bedarf um kein Stottern zu haben, das ist wiederum sehr ärgerlich, ja. Aber eventuell kriegen sie es noch hin, dass man es nicht braucht.

Zweitens, dem Pionier muss man Fehler zugestehen, der Nachahmer darf nicht mehr die Fehler machen die der Pionier schon gemacht hat.

Naja, streng genommen macht AMD nicht die gleichen Fehler, die Nvidia gemacht hat. :)

Der_Korken
2023-09-30, 14:07:32
Ein paar Infos, wie das ganze funktioniert:
https://gpuopen.com/fsr3-in-games-technical-details/

Das sieht für mich auf den ersten Blick nicht anders aus, als das was Nvidia high-level macht. Umso komischer, dass sich beide so unterschiedlich verhalten :freak:.

Im Link wird leider nur über VSync on und off geschrieben (und bei off noch mit und ohne Triple Buffering), aber nicht über VRR. VSync on wird als "einfacher" Fall beschrieben, weil man sich an feste Refresh-Intervalle halten kann und dem Monitor immer direkt den nächsten Frame zuwerfen kann, sobald der alte ausgegeben wurde, weil die VSync-Logik den neuen Inhalt synchronisiert anzeigt. Dass VSync off komplizierter ist, glaube ich gerne. Allerdings ist VRR viel näher an VSync on dran, zumindest nach meinem Empfinden. Ich kann die generierten Frames immer submitten, sobald sie fertig sind. Ich muss "nur" das Timing für den jeweils echten Frame richtig hinbekommen, sodass er genau zwischen dem letzten und dem nächsten generierten Frame liegt. Vom letzteren kenne ich den Zeitpunkt noch nicht, aber eigentlich müsste man das doch gut schätzen können, indem man sich die Frametimes der letzten ein oder zwei echten Frames ansieht. Wenn diese natürlich mal große Sprünge haben, ist ein Pacing im Eimer, aber in >99% der Fälle sollte so eine Schätzung eigentlich ganz gut sein, würde ich meinen.

Ich denke mal, dass sich beim Pacing noch einiges tun wird. Wichtiger ist, wie hier schon geschrieben wurde, dass die Bildqualität nicht totaler Müll ist, denn sonst müsste man eigentlich die gesamte Bildgenerierung wegschmeißen und neu entwickeln.

DrFreaK666
2023-09-30, 14:22:51
u7ot92a8R9k

Schade, dass gute 7000er Karten so teuer sind. Würde gerne selbst damit herum spielen

Troyan
2023-09-30, 14:23:52
So mit DLSSTweaker mal Imortals mit DLAA und NativeAA (was für ein dummer Name...) bei 163 FPS Limit, V-Sync On und FrameGeneration getestet:
NativeAA: 144 FPS - 65ms bis 125ms
DLAA: 144 FPS - 38ms (entspricht Nativ ohne Reflex bei 93 FPS).

Latenz durch nVidia's Overlay abgelesen. Spürt man aufjedenfall. Bildqualität ist bei DLSS 3 einfach besser. Aber wahrscheinlich nur relevant, wenn man ein OLED oder FastIPS Panel hat.

Ohne VRR ist FSR 3 nutzlos. Hohe GPU-Last, niedrige Frames resultieren in Latenz direkt aus der Hölle.

DrFreaK666
2023-09-30, 15:03:59
FSR3 ist für jedermann. Jemand mit Arc hier?

Schnitzl
2023-09-30, 15:17:33
@robbitop:
also ich hab hier anderes gelesen. Es hat Mikroruckler, Kantenflimmern usw usw
Ein Beispiel war das Wasser, siehe ein paar Seiten weiter vorne.

FSR3 war auf wann angekündigt? Nun kommts verspätet und fehlerhaft. Dann heisst entweder zuwenig Resourcen oder nur inkompetente Entwickler. Wenn ich mir die Gewinne von AMD so anschaue (die letzten 10 Jahre) dann sagt die Logik direkt: "fehlende Mittel"
Dann schau dir die Gewinne von nVidia (sowie Markanteil) an und sag mir ob das eine andere Welt ist oder sogar ein anderes Universum.

Für mich ist das wie 2 machen einen Umzug. Der eine hat ein Fahrrad der andere ein Transporter. Beide ziehen 500km weit um. Der mit dem Transporter ist seit 1 Monat fertig der Kollege mit dem Fahrrad fährt immer noch...

ich wiederhole mich bzw andere. S.H. ging bestimmt nicht weil alles so super klappt bei AMD

Meine Meinung ist einfach man KANN GAR NICHT was gleichwertiges oder besseres erwarten als DLSS. Soweit hat AMD auch keine Rechenzentren in der sie die AI trainieren können?

P.S.: ich kann das auch gerne verschieben in anderen Thread "ob AMD jemals zu nVidia aufschliessen kann?" ;)

DrFreaK666
2023-09-30, 15:21:47
... FSR3 war auf wann angekündigt? Nun kommts verspätet und fehlerhaft...

Ja auf wann wars denn angekündigt?
Du weißt es nicht, aber dass es verspätet kommt, weißt dann plötzlich :ugly:
Es gab übrigens kein konkretes Datum

Achill
2023-09-30, 15:48:49
Weil ich es jetzt hier schon mehrfach gelesen habe ...

Aktiviert man bei FSR3 im Spiel VSync, so funktioniert VRR eines Monitors weiterhin. Man muss das auch nicht deaktivieren, dass hat imho AMD auch nicht geschrieben.

robbitop
2023-09-30, 16:24:08
@robbitop:
also ich hab hier anderes gelesen. Es hat Mikroruckler, Kantenflimmern usw usw
Ein Beispiel war das Wasser, siehe ein paar Seiten weiter vorne.

FSR3 war auf wann angekündigt? Nun kommts verspätet und fehlerhaft. Dann heisst entweder zuwenig Resourcen oder nur inkompetente Entwickler. Wenn ich mir die Gewinne von AMD so anschaue (die letzten 10 Jahre) dann sagt die Logik direkt: "fehlende Mittel"
Dann schau dir die Gewinne von nVidia (sowie Markanteil) an und sag mir ob das eine andere Welt ist oder sogar ein anderes Universum.

Für mich ist das wie 2 machen einen Umzug. Der eine hat ein Fahrrad der andere ein Transporter. Beide ziehen 500km weit um. Der mit dem Transporter ist seit 1 Monat fertig der Kollege mit dem Fahrrad fährt immer noch...

ich wiederhole mich bzw andere. S.H. ging bestimmt nicht weil alles so super klappt bei AMD

Meine Meinung ist einfach man KANN GAR NICHT was gleichwertiges oder besseres erwarten als DLSS. Soweit hat AMD auch keine Rechenzentren in der sie die AI trainieren können?

P.S.: ich kann das auch gerne verschieben in anderen Thread "ob AMD jemals zu nVidia aufschliessen kann?" ;)
Tja dann hast du die Kernprobleme offenbar falsch verstanden. Ich verweise auf meinen Post.

Schnitzl
2023-09-30, 16:44:51
Ja auf wann wars denn angekündigt?
Du weißt es nicht, aber dass es verspätet kommt, weißt dann plötzlich :ugly:
Es gab übrigens kein konkretes Datum
meine Erinnerung von der 7900 Vorstellung sagt: 1H 2023

Was seid ihr alles so aggro drauf? Also ich freue mich dass AMD es noch geschafft hat FSR3 rauszubringen.

@ robbitop
kann auch sein. Heisst das AMD ist es egal wie gut oder fehlerfrei es läuft, hauptsache rausgehauen? :eek:
Das kann ich irgendwie nicht so recht glauben...

Linmoum
2023-09-30, 16:53:47
Nur HYPR-RX war von AMD für H1 2023 angekündigt. Bei FSR3 hieß es auf der CES (also im Januar) nur "Soon". Was es im Endeffekt nicht besser macht, wenn daraus dann fast 9 Monate werden.

Sie haben FSR3 im Zuge der Gamescom für September angekündigt, den Termin wollten/mussten sie ja - wie man zwei Tage vor "Fristende" sieht - einhalten. Und IMO sieht man auch, dass sie sich damit mal wieder selbst geschadet haben, weil sie was unfertiges gerade in Bezug auf simple Dinge (u.a. HDR und Probleme in Verbindung mit VRR) auf den Markt schmeißen.

Dass das alles völlig überhastet war sieht man IMO auch daran, dass die Presse selbst von der kurzfristigen Ankündigung Azors auf Twitter überrascht war. Kein Tech-Briefing im Voraus, keine weiteren Informationen oder irgendeine Art von Deep-Dive, nichts. Damit hätte man vermutlich auch diverse Unklarheiten ausräumen können, die aktuell bestehen. Mal wieder eine Art von Launch, den man anders hätte über die Bühne bringen müssen. Scheint aber deren Marketing-DNA zu sein, das ist man von AMD ja leider gewohnt. Und sie schaden immer nur sich selbst durch solche Aktionen.

Auf der Gamescom einfach für Q4 ankündigen und fertig, dann hätte man noch 2-3 Monate polishen können. Win-Win für alle Beteiligten, aber die Realität ist halt eine andere. Schlechte Presse ist ja bekanntlich trotzdem Presse, scheint AMD ausreichend genug zu sein.

Achill
2023-09-30, 17:09:28
[..]
Auf der Gamescom einfach für Q4 ankündigen und fertig, dann hätte man noch 2-3 Monate polishen können. Win-Win für alle Beteiligten, aber die Realität ist halt eine andere. Schlechte Presse ist ja bekanntlich trotzdem Presse, scheint AMD ausreichend genug zu sein.

+1 .. ich begegne in der SW-Welt leider immer wieder mal Kunden, wo das Produkt-Management ein Ankündigung macht, dies wird intern dann zur Deadline wovon keiner vorher wusste und das/die Teams können dann schauen wie man es schafft (und wenn die Zeit zu knapp war, dann mit der entsprechenden Qualität).

just4FunTA
2023-09-30, 17:15:50
wie aktiviere ich framegen in Battlefield 2042, den preview treiber habe ich installiert und fmf auch im treiber aktiviert. Es wird mir als aktiv angezeigt beim starten des Spiels, aber die FPS sind laut afterburner nicht gestiegen (was wohl normal ist) aber amds osd zeigt jetzt garkeine fps an..

Würde gerne mit nativen 4k Spielen und framegen dazuschalten einfach um mal zu sehen ob das was bringt..

The_Invisible
2023-09-30, 17:22:37
Glaub eine Rolle spielte auch weil Nvidia plötzlich wie aus dem Nichts mit DLSS3.5 gekommen ist. Da Treiber FG erst 2024 kommt könnte ich mir vorstellen das FSR3 erst später geplant war aber AMD jetzt quasi keine Wahl mehr hatte als irgendwas zu Releasen.

Exxtreme
2023-09-30, 17:23:24
Mhhh, interessant. Ich habe jetzt mal bissl rumgespielt mit Forspoken. Also die Mikroruckler kann ich nicht bestätigen trotz VSync überall aus. :freak: Ich habe FSR FG an und es läuft flüssig. Auch RTSS zeigt keinerlei Auffälligkeiten. Also irgendwas habe ich richtig gemacht. ;D

Hier die Frametimes mit schnellen Kamerabewegungen:
https://ibb.co/mNLMpwT

just4FunTA
2023-09-30, 17:30:34
Bei mir ist der inpulag höher als ohne fmf aber die fps sind wohl höher da trotz vrr der tv mit 119hz läuft.

Platos
2023-09-30, 17:46:02
Bei mir ist der inpulag höher als ohne fmf aber die fps sind wohl höher da trotz vrr der tv mit 119hz läuft.

VRR läuft aber TV passt Refreshrate nicht an? Das soltle doch genau nicht der Fall sein mit VRR?

just4FunTA
2023-09-30, 17:48:38
VRR läuft aber TV passt Refreshrate nicht an? Das soltle doch genau nicht der Fall sein mit VRR?


ich gehe davon aus das mit framegen die fps einfach über den 120hz des tvs liegen und dann werden die 120hz halt angezeigt.

edit: ich probiere es mal aus indem ich raytracing aktiviere dann müssten die fps Niedrig genug sein.

dargo
2023-09-30, 17:55:11
Mhhh, interessant. Ich habe jetzt mal bissl rumgespielt mit Forspoken. Also die Mikroruckler kann ich nicht bestätigen trotz VSync überall aus. :freak: Ich habe FSR FG an und es läuft flüssig. Auch RTSS zeigt keinerlei Auffälligkeiten. Also irgendwas habe ich richtig gemacht. ;D

Hier die Frametimes mit schnellen Kamerabewegungen:
https://ibb.co/mNLMpwT
Das nennst du sauber? :tongue:

So muss das und nicht anders.
https://abload.de/thumb/forspokendemo_2023.09hocvt.jpg (https://abload.de/image.php?img=forspokendemo_2023.09hocvt.jpg) https://abload.de/thumb/forspokendemo_2023.09paf0r.jpg (https://abload.de/image.php?img=forspokendemo_2023.09paf0r.jpg)

Völlig egal ob Stillstand oder Bewegung.

Ops... hier hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Die beiden Bilder oben sind FSR3_B + FG. Das hier ist FSR3_Q + FG und wenn mehr Gemüse im Bild ist habe ich wieder die gewohnten ~200W ASIC.
https://abload.de/thumb/forspokendemo_2023.09stcng.jpg (https://abload.de/image.php?img=forspokendemo_2023.09stcng.jpg) https://abload.de/thumb/forspokendemo_2023.09cvcws.jpg (https://abload.de/image.php?img=forspokendemo_2023.09cvcws.jpg)



btw.
Der Stromverbrauch der Karte ist mit FSR3_Q + FG auch niedlich. :tongue:

Edit:
Die Grafik von Forspoken ist aber schon mies. Hätte AMD da nicht etwas anderes wie z.b Ratchet & Clank: Rift Apart nehmen können?

Exxtreme
2023-09-30, 18:02:55
Das nennst du sauber? :tongue:


Natürlich. Das schwankt zwischen 0,3 ms und 0,4 ms. Deshalb sieht das nach so viel aus. ;D

Troyan
2023-09-30, 18:38:28
Mhhh, interessant. Ich habe jetzt mal bissl rumgespielt mit Forspoken. Also die Mikroruckler kann ich nicht bestätigen trotz VSync überall aus. :freak: Ich habe FSR FG an und es läuft flüssig. Auch RTSS zeigt keinerlei Auffälligkeiten. Also irgendwas habe ich richtig gemacht. ;D

Hier die Frametimes mit schnellen Kamerabewegungen:
https://ibb.co/mNLMpwT

Mikroruckler gibt es nur ohne V-Sync oder mit niedrigen Ausgangsframes (<60FPS).

Wenn du ohne V-Sync in Forspoken spielst, solltest du das wahrnehmen.

Habt ihr in Forspoken auch Bildflackern mit FSR 3 und aktiven Adaptive-Sync?

Gast
2023-09-30, 18:41:08
Natürlich. Das schwankt zwischen 0,3 ms und 0,4 ms. Deshalb sieht das nach so viel aus. ;D

Schnell einmal nachrechnen, dann wirst du erkennen dass das nicht stimmen kann.

Die Frametimes auf deinem Graph, falls sind grausam, falls dieser die Realität repräsentiert.

DrFreaK666
2023-09-30, 19:00:39
... Sie haben FSR3 im Zuge der Gamescom für September angekündigt...

Also nochmal für dich: auf der Bühne der Gamescom hieß es "early fall", auf dem offiziellen Blog hieß es "early fall"!

robbitop
2023-09-30, 19:08:27
@ robbitop
kann auch sein. Heisst das AMD ist es egal wie gut oder fehlerfrei es läuft, hauptsache rausgehauen? :eek:
Das kann ich irgendwie nicht so recht glauben...

Hast du ein Leseverständnisproblem? Die BQ ist in Ordnung. Und damit der wesentliche Teil der Komplexität des Algorithmus abgedeckt. Das Problem ist das Framepacing. Und das lässt sich sogar anscheinend userseitig beheben (siehe framelimiter). Wenn sich das wesentliche Problem, was die out of the box Erfahrung ruiniert von ein paar Settings auf Userseite anscheinend beheben (oder zumindest sehr sehr stark eindämmen) lässt, liegt der Schluss nahe, dass das kein komplexes Problem ist und es sich hier eher um mangelndes Finish handelt. Genau diese Kausalkette habe ich bereits gepostet - was ist an dieser nicht nachvollziehbar?

Exxtreme
2023-09-30, 19:11:11
Mikroruckler gibt es nur ohne V-Sync oder mit niedrigen Ausgangsframes (<60FPS).

Wenn du ohne V-Sync in Forspoken spielst, solltest du das wahrnehmen.

Habt ihr in Forspoken auch Bildflackern mit FSR 3 und aktiven Adaptive-Sync?

Naja, das zeigt auch 0,3 ms an. Ja, keine Ahnung wie ich richtige Frametimes anzeigen kann. Offenbar ist RTSS hart verbuggt was das angeht.

Linmoum
2023-09-30, 19:12:00
Also nochmal für dich: auf der Bühne der Gamescom hieß es "early fall", auf dem offiziellen Blog hieß es "early fall"!Die Gamescom besteht nicht nur aus irgendeiner Bühne. Du kannst ja gerne nach FSR3 und September googlen, da gibt's genug entsprechende Newsartikel zu. AMD sprach davon, dass Forspoken und Immortals als Initialtitel noch im September entsprechende Patches erhalten sollen. Damit hat man also wieder zeitlichen Druck aufgebaut und Dinge vorangekündigt, statt es einfach bei "Fall" zu belassen.

DrFreaK666
2023-09-30, 19:14:41
Immortals of Aveum auf Konsolen sollen einen FSR3 Patch bekommen. Mal schauen ob das noch auf weitere Games zutrifft

edit: Wie AMD jetzt auf der Gamescom 2023 bestätigt hat, soll die neueste Generation der hauseigenen Upscaling-Technologie, FidelityFX Super Resolution 3, im September seine Premiere feiern und in Forspoken und Immortals of Aveum zum Einsatz kommenlaut PCGH. Aber keine Ahnung wann das AMD bestätigt haben soll. Auf der Bühne und im Blog jedenfalls nicht.
Computerbase schreibt richtigerweise "Anfang Herbst".

gedi
2023-09-30, 19:22:15
Einen IQ Vergleich zwischen Rx7000 und anderer Karten währe interessant zu wissen. Laut der User-Revious gibt es da doch Unterschiede. Von daher wäre ein Vergleich von objektiver Seite interessant

Troyan
2023-09-30, 19:42:00
Naja, das zeigt auch 0,3 ms an. Ja, keine Ahnung wie ich richtige Frametimes anzeigen kann. Offenbar ist RTSS hart verbuggt was das angeht.

Mit nVidia muss man im ControlPanel die Frames limitieren. Dann funkt der Graph wieder sauber.

Was mir noch so aufgefallen ist:
Adaptive-Sync sollte man ausschalten und nur V-Sync aktivieren. Damit ist die Latenz (deutlich) geringer. Jedoch hat man das typische triple Buffering Problem, dass die Ausgabe nicht ganz smooth erfolgt. V-Sync aus ist weiterhin komplett nutzlos und schlimmer als ohne FSR 3 und weniger Frames.

Mit Adaptive-Sync und V-Sync an ist die Ausgabe gleichmäßiger, aber die Latenz deutlich höher.

Das ist hier mehr Alpha als sonst was. Dazu scheint die Implementierung in Forspoken so miserabel zu sein, dass mein Adaptive-Sync Monitor wohl dauernd aus dem unteren Bereich fällt und dann flackert, wenn V-Sync aktiviert ist... :rolleyes:

Schnitzl
2023-09-30, 19:49:03
Hast du ein Leseverständnisproblem? Die BQ ist in Ordnung. Und damit der wesentliche Teil der Komplexität des Algorithmus abgedeckt. Das Problem ist das Framepacing. Und das lässt sich sogar anscheinend userseitig beheben (siehe framelimiter). Wenn sich das wesentliche Problem, was die out of the box Erfahrung ruiniert von ein paar Settings auf Userseite anscheinend beheben (oder zumindest sehr sehr stark eindämmen) lässt, liegt der Schluss nahe, dass das kein komplexes Problem ist und es sich hier eher um mangelndes Finish handelt. Genau diese Kausalkette habe ich bereits gepostet - was ist an dieser nicht nachvollziehbar?
ok mein Fehler im Technologieforum mich einbringen zu wollen, nevermind

Gast
2023-09-30, 19:58:25
Die BQ ist in Ordnung. Und damit der wesentliche Teil der Komplexität des Algorithmus abgedeckt. Das Problem ist das Framepacing.


Wobei ich ersteres auch noch nicht zu 100% unterschreiben würde, könnte durchaus sein, dass das extreme Stuttering hier einiges kaschiert.

Gast
2023-09-30, 20:00:53
Naja, das zeigt auch 0,3 ms an. Ja, keine Ahnung wie ich richtige Frametimes anzeigen kann. Offenbar ist RTSS hart verbuggt was das angeht.

Das ist ja das Problem, du hast 180FPS, also AVG ca. 5,5ms Frametime, wovon die generierten irgendwo bei 0,5ms liegen, was umgekehrt bedeutet die echten Frames liegen irgendwo bei 11ms.

Du stutterst also zwischen Frametimes >10ms und <1ms herum.

dargo
2023-09-30, 20:09:23
Habt ihr in Forspoken auch Bildflackern mit FSR 3 und aktiven Adaptive-Sync?
Mir ist kein Bildflackern aufgefallen.

Wobei ich ersteres auch noch nicht zu 100% unterschreiben würde, könnte durchaus sein, dass das extreme Stuttering hier einiges kaschiert.
Framelimiter über RTSS rein dann stuttert nix. Zumindest ist das hier so.

DrFreaK666
2023-09-30, 20:39:39
Wenn V-Sync notwendig ist, wieso ist es keine Vorgabe von AMD? Und ist es nicht möglich die maximale Bildfrequenz des Bildschirms auszulesen, um dann "max. Hz - 2Hz" zu forcieren?
Wieso gibt man so viele Möglichkeiten, so dass es auch zu schlechten Ergebnissen führt?

dargo
2023-09-30, 20:54:39
VSR funktioniert auch einwandfrei in Verbindung mit FSR3 + FG. Hier mal 1800p @1440p + FSR3_Q + FG.
https://abload.de/thumb/forspokendemo_2023.091gfle.jpg (https://abload.de/image.php?img=forspokendemo_2023.091gfle.jpg)

Wenn V-Sync notwendig ist, wieso ist es keine Vorgabe von AMD?
Es ist eine Vorgabe bzw. Empfehlung von AMD.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13405459&postcount=2602

Edit:
Hmm... jetzt wird es richtig interessant. AMD hat mit der Zickzacklinie in den Frametimes vollkommen recht. AMD geht nämlich nicht davon aus, dass viele User den Afterburner mit RTSS verwenden. Ohne den AB + RTSS läuft FSR3 + FG inkl. Vsync On ohne einen Framelimiter absolut flüssig trotz angezeigter Zickzacklinie bei OCAT.
https://abload.de/thumb/forspokendemo_2023.09hzc5a.jpg (https://abload.de/image.php?img=forspokendemo_2023.09hzc5a.jpg)

Sieht so aus, dass RTSS an FSR3 + FG erst angepasst werden muss.

PS: OCAT kann man hier downloaden, wurde auch für FSR3 geupdatet.
https://gpuopen.com/ocat/

Und so sieht es dann aus wenn man ins Menü switscht wo FG automatisch deaktiviert wird.
https://abload.de/thumb/forspokendemo_2023.09vyeay.jpg (https://abload.de/image.php?img=forspokendemo_2023.09vyeay.jpg)

Edit 2:
Nee... ich muss mich wieder korrigieren, komplexes Thema. X-D Die Frameausgabe ist hier mit RTSS + Framelimiter + Vsync On doch besser. Fehlt der Framelimiter mkroruckelt es gelegentlich. Sieht man am besten bei Kameraschwenks. Man muss sich da echt mehr Zeit lassen.

BlacKi
2023-09-30, 21:48:18
dachte es läuft nur auf 7000er radeons?

Linmoum
2023-09-30, 22:30:04
Anti-Lag+ und Treiber-AFMF laufen nur mit RDNA3.

Gast
2023-09-30, 23:08:43
Wenn V-Sync notwendig ist, wieso ist es keine Vorgabe von AMD?

Weil FG mit V-Sync dämlich ist.
FG die nur mit V-Sync funktioniert ist useless.

Wie es aussieht, ist es auch nicht V-Sync selbst, dass zur Beruhigung der Spikes sorgt, wenn man jedenfalls nur knapp über der Refreshrate des Monitors liegt, zuckelt es weiter vor sich hin.

Erst wenn die resultierende Framerate weit über der Refreshrate liegt wird es einigermaßen gleichmäßig, was darauf hindeutet dass nicht V-Sync der Grund ist, sondern der Nebeneffekt, dass die GPU-Auslastung liegt wenn das Monitorlimit deutlich unter der Refreshrate liegt.

Gast
2023-09-30, 23:14:31
meine Erinnerung von der 7900 Vorstellung sagt: 1H 2023

Was seid ihr alles so aggro drauf? Also ich freue mich dass AMD es noch geschafft hat FSR3 rauszubringen.

@ robbitop
kann auch sein. Heisst das AMD ist es egal wie gut oder fehlerfrei es läuft, hauptsache rausgehauen? :eek:
Das kann ich irgendwie nicht so recht glauben...
ist doch egal ob du es glaubst, es ist ja ein Fakt

Gast
2023-09-30, 23:21:18
Anti-Lag+ und Treiber-AFMF laufen nur mit RDNA3.
antilag+ hat nix mit der hw zu tun und dennoch verweigert AMD es den usern mit älterer hardware.... reflex gibts jetzt 6? Jahre und das geht doch schon ab Pascal.

also wenn man so die HW verkaufszahlen verbessern will...

Exxtreme
2023-10-01, 00:47:51
OK, ich habe jetzt OCAT benutzt und die Frametimes sind da eine gezackte Linie. Ich habe dann die Framerate auf 60 fps nativ/120 fps generiert eingestellt und das Spiel läuft echt übel. :freak: Fühlt sich an wie mit 30 fps. Ingame VSync hat auch nichts geholfen. Also ja, das Feature ist so gesehen arg unbrauchbar.

DrFreaK666
2023-10-01, 01:02:42
Ich werds nach dem WE mal testen, aber wahrscheinlich kommt meine CPU alleine schon nicht über 30FPS ^^

Troyan
2023-10-01, 01:10:11
OK, ich habe jetzt OCAT benutzt und die Frametimes sind da eine gezackte Linie. Ich habe dann die Framerate auf 60 fps nativ/120 fps generiert eingestellt und das Spiel läuft echt übel. :freak: Fühlt sich an wie mit 30 fps. Ingame VSync hat auch nichts geholfen. Also ja, das Feature ist so gesehen arg unbrauchbar.

Mit V-Sync? Auch auf 120Hz den Monitor eingestellt? Dann läuft es nur mit Double-Buffering. Ansonsten hat man alleine durch V-Sync schon 2x 16ms (Buffer) sowie zusätzlich 16ms für das Zurückhalten für das Mittelframe...

Exxtreme
2023-10-01, 01:25:38
Mit V-Sync? Auch auf 120Hz den Monitor eingestellt? Dann läuft es nur mit Double-Buffering. Ansonsten hat man alleine durch V-Sync schon 2x 16ms (Buffer) sowie zusätzlich 16ms für das Zurückhalten für das Mittelframe...

OK, wenn ich VSync via NVCP erzwinge dann läuft es auch mit 60/120 fps ganz gut. Fühlt sich besser an als mit 60 fps an. Ingame VSync wirkt nicht so gut. Im NVCP muss man bei VSync aber auch "Ein" einstellen. Die Option "Schnell" wirkt da nicht glättend.

Troyan
2023-10-01, 01:58:29
Also mit einem FrameLimiter im Treiber funktioniert auch Adaptive-Sync teilweise. Aber je aufwendiger die Szene berechnet werden muss, umso amoklaufend reagiert FSR 3.
AMD versucht wohl immer innerhalb des Limits die Synchronisierung vorzunehmen. Aber wenn die GPU ausgelastet ist, dann wird wieder gegen V-Sync gegangen.

Braucht man echt ein Diplom, um das ganze zu verstehen. Latenz ist selbst mit FSR Quality, <60% Auslastung bei nativ 60 FPS aus der Hölle. Das nVidia-Overlay kommt damit kaum zurecht und zeigt bis zu 120ms für alles an... Ohne FSR 3 sind es ~45ms bei nativ 60 FPS und 99% Auslastung...

OpenVMSwartoll
2023-10-01, 02:09:52
Ich habe gerade das Video von Daniel Owen gesehen und hatte einen Blue Screen cerebraler Natur.

Also FMF mit Vsync on, VRR off, Treiber-FMF mit VRR on, Vsync off?

Exxtreme
2023-10-01, 10:06:35
Braucht man echt ein Diplom, um das ganze zu verstehen.

Also meine Vermutung ist, FSR3 FG hat das gleiche Problem wie Dualchip-Grafikkarten: es ist sehr oft nicht in der Lage das generierte Bild zeitlich genau zwischen den echten Bildern zu platzieren. Und ist es dazu nicht in der Lage dann haut es das generierte Bild sofort raus. Und das führt dann zu dieser Zickzack-Kurve im Frametime-Graphen. Und die Kurve wird viel flacher wenn man mit 120/240 fps spielt.

Ist womöglich etwas für FSR3.1, dass sie das hinbekommen. Dürfte einfacher sein da alles innerhalb einer Grafikkarte passiert. Auch wenn der Frametime-Graph niemals perfekt sein wird.

robbitop
2023-10-01, 10:07:47
Wobei ich ersteres auch noch nicht zu 100% unterschreiben würde, könnte durchaus sein, dass das extreme Stuttering hier einiges kaschiert.
Der Punkt ist doch: Das Framepacing ist aber das, was die Erfahrung kaputt macht. Selbst wenn die BQ des FG nicht ganz auf DLSS 3 FG Level sein sollte ist das schon ein echter Showstopper. Einfach weil juddern sich beim Spielen richtig schlimm anfühlt und gerade Frame Generation den Bereich der Flüssigkeit verbessern sollte.

Mich wundert auch, dass das einfach so ausgekippt wurde ohne überhaupt irgendein Presse Preview (es gibt keine Reviews was bedeutet die Presse hat es nicht vorher bekommen).

robbitop
2023-10-01, 10:10:32
Bei GPUOpen steht meine ich, dass ein Spielinterner Framelimiter, der auf 1/2 der Outputrate steht mit dem Zick-Zack der Frameausgabe helfen soll. Ist aber auch keine echte Lösung, da Framerate nunmal etwas sehr variables ist.

teezaken
2023-10-01, 10:17:10
Bei mir gibt es kein judder in Forspoken Demo, und VRR funktioniert auch wie es soll wenn die Zielframerate nicht erreicht wird, also irgendwas muss dafür sorgen das es bei mir funktioniert und bei anderen nicht. Habe 60Fps ohne gemacht und 120Fps mit, sah mit flüssiger aus, auch wenn ich die Auflösung erhöht habe und dann ca 99-107Fps hatte, war es flüssig, VRR hat dann übernommen, ganz einfach zu sehen an der smoothness, der Hz Anzeige des Monitors, der Hz Anzeige von CapframeX. Auch habe ich HDR genutzt und da ich Downsampling betrieben habe am Ende war auch kein MPO aktiv demnach hat die Windows Anzeige für Lautstärkeregelung VRR deaktivert wenn ich sie hervorrief und es sah scheulich aus (ruckelig ohne ende) und die Hz Anzeige sprang auf die 120Hz trotz ca. 105Fps.

Den Ingame limiter hatte ich mit 120Fps probiert (auch Monitor war hier auf 120Hz) auch wenn 240 angeboten werden, kann aber mal schauen was bei 240Hz passiert.
Finde es jedoch mist das man FG an den schlechten FSR Scaler knüpft.

Exxtreme
2023-10-01, 10:19:55
Bei mir gibt es kein judder in Forspoken Demo, und VRR funktioniert auch wie es soll wenn die Zielframerate nicht erreicht wird, also irgendwas muss dafür sorgen das es bei mir funktioniert und bei anderen nicht.

Spielst du mit 60/120 fps oder mit 120/240 fps? Bei 120/240 fps merke ich nichts. Das Spiel hat einen Framelimiter. Stell den mal auf 60 fps und aktiviere dann FG. Und das Spiel fühlt sich dann an als ob es mit 40 fps laufen würde obwohl 120 fps ausgegeben werden.