Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMDs FidelityFX Super Resolution 2.0/3.0/4.0 (FSR 2.0, FSR 3.0, FSR 4.0)


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26]

Gast
2025-05-22, 19:02:48
Das mag ja sein. Trotzdem ist es so, dass die Spieleentwickler FSR nicht selbst implementieren. Die lassen alles die Spieleengine bzw. von AMD gelieferte Bibliotheken machen.

Das ist aber bezogen auf die Optimierungsmöglichkeiten komplett wurscht.

Der_Korken
2025-05-22, 21:04:06
die 5-6ms inkludieren bereits FSR3.1 Kosten. Im Video sagt er 3-3,5 ms extra vs FSR3.1

Habe mit 4ms Differenz gerechnet, d.h. real wären die Einbrüche etwas schwächer. Allerdings nur in Bezug auf die getestete 7900XT. Alles darunter verliert noch stärker.

raffa
2025-05-22, 21:17:45
5-6ms sind ~1/3 der Renderzeit bei 60fps, das ist sehr viel!

Zu viele Kompromisse kommt dann was raus wie das generische XeSS, was schlecht performt und schlecht aussieht, da bevorzuge ich klar FSR3.1

Vergleiche PSSR: Die PS5 pro bekommt auch nur ein vernünftiges PSSR hin, weil die Hardware extra dafür erweitert wurde, dass sie die nötigen Operationen schnell genug ausführen kann.

Exxtreme
2025-05-22, 23:53:43
Das ist aber bezogen auf die Optimierungsmöglichkeiten komplett wurscht.

Nein, ist es nicht. Denn der Grafikchip bekommt ja nicht mehr die originalen Shader, die die Entwickler programmiert haben sondern kompilierte Shader, die ein proprietäres BLOB sind, welches ein Shadercompiler generiert hat. Und der Shadercompiler kann dann sehr wohl div. Optimierungen durchführen.

Gast
2025-05-23, 08:53:44
Nein, ist es nicht. Denn der Grafikchip bekommt ja nicht mehr die originalen Shader, die die Entwickler programmiert haben sondern kompilierte Shader, die ein proprietäres BLOB sind, welches ein Shadercompiler generiert hat.

Und genau dieser Shader wurde extrahiert und Bugfixed damit er auf RDNA3 lauffähig ist.

Das einzige Optimierungspotential wäre evtl. dass man bessere Bugfixes für RDNA3 machen könnte, ansonsten ist es der selbe Shader.

robbitop
2025-05-23, 09:15:51
Die Diskussion ist doch sinnlos. Der Konvertierungsschritt hat sehr wahrscheinlich nicht annähernd das Optimierungspotenzial um das Gesamtergebnis entscheidend zu ändern. Und genau deshalb kam FSR4 in seinem heutigen Form nur für RDNA4 (und wird für RDNA3 explizit umgebaut). Das ist nicht aus Spaß so geschehen.

IceKillFX57
2025-05-25, 16:02:16
hmmm.

Ich habe grade FSR(2? oder doch schon 3? egal, kein 4er) in Dead Island 2 ausprobiert.
Warum zum Teufel ist das so gut?
In Cyberpunkt kann ich das total vergesse, da muss XESS nachhelfen schaut aber auch nicht annähernd so gut aus.

Wenn ich das so sehe dann frage ich mich wirklich ob man es doch nicht überall so gut hinbekommen könnte....

DrFreaK666
2025-05-25, 17:19:01
Wieso findest du es in CP2077 nicht gut?

dargo
2025-05-25, 17:28:32
hmmm.

Ich habe grade FSR(2? oder doch schon 3? egal, kein 4er) in Dead Island 2 ausprobiert.
Warum zum Teufel ist das so gut?
In Cyberpunkt kann ich das total vergesse, da muss XESS nachhelfen schaut aber auch nicht annähernd so gut aus.

Wenn ich das so sehe dann frage ich mich wirklich ob man es doch nicht überall so gut hinbekommen könnte....
CDPR hat überhaupt kein Interesse daran an FSR zu feilen bzw. nachzubessern. Das FSR war in CP77 auch schon mal besser, wurde später von CDPR verschlechtert. Böse Zungen würden behaupten Nvidia hat da seine Finger im Spiel. Wie gut FSR funktioniert hängt aber auch vom Content noch ab.

IceKillFX57
2025-05-25, 17:38:41
Wieso findest du es in CP2077 nicht gut?

weil es da soviel Häuslichkeiten veranstaltet.

Ich rede natürlich nicht von irgendwelchen FSR4 Mods (sofern möglich).

Cyberpunk ist sowieso schmutz, wenn man keine nvidia hat (die ich natürlich auch hier habe).

Das Wasser kann man sich ohne RT da auch nicht antun...

DrFreaK666
2025-05-25, 19:13:47
weil es da soviel Häuslichkeiten veranstaltet.

Ich rede natürlich nicht von irgendwelchen FSR4 Mods (sofern möglich)...


Hab dein "kein 4er" im Posting davor übersehen.
Mit FSR4 sieht es sehr gut aus

dargo
2025-05-29, 13:13:32
Da offenbar Framegen in TLOU 1 kaputt ist (beim 25.4.1 gleiche Grafikfehler)...
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13763994&postcount=60

... gibt es eine andere Möglichkeit FG hier zu verwenden? Optiscaler?

Edit:
Keine Ahnung ob die amd_fidelityfx_dx12.dll in TLOU 1 defekt ist oder was auch immer. Jedenfalls habe ich mit Optiscaler 0.77 -pre9 mit FSR 3.1 und optifg keine Grafikfehler mehr mit Framegen. :up: Also wieder zurück zum Adrenalin 25.5.1 und die Gebäudeshader neu in TLOU 1 kompilieren. :ulol:

dargo
2025-06-01, 08:10:30
Ich weiß nicht wohin sonst damit... gibt es eine Möglichkeit das UI in reshade zu skalieren? reshade verwendet 100% scaling und das sieht auf dem 27" 4k Screen verdammt winzig aus. Jedes Mal wenn ich in reshade was ändern will auf 1080p zu wechseln Ingame nervt ein wenig auf Dauer.

Lurtz
2025-06-01, 12:55:04
Google... Press Ctrl and use the mouse wheel to adjust font size. Grab the bottom right corner to resize the window. This is covered by the tutorial at first launch.

dargo
2025-06-01, 16:28:08
Super, danke. :up:

dargo
2025-06-09, 09:43:33
Es ist wirklich heftig wie der FSR3-Algorithmus im Regen in TLOU 2 zusammenbricht. Das Video habe ich jetzt mit Absicht in SDR aufgenommen, halt fürs Video. In HDR (womit ich eigentlich spiele) sieht das noch übler aus da die aufleuchtenden Pixel im Gemüse in der Helligkeit nochmal verstärkt werden.

_QY5aWU1qcg

Schon seltsam, dass AMD das nicht gefixt bekommt, schließlich kann das XeSS ohne KI auch wesentlich besser.

Κριός
2025-06-09, 10:10:05
Worauf muss ich hier achten? Ich habe das Spiel nie gespielt und habe keine Ahnung wo das Versagen ist? Vor allem weil das Video zwar vs XESS im Namen hat, du aber scheinbar nichts in den Einstellungen änderst.

robbitop
2025-06-09, 10:33:02
schließlich kann das XeSS ohne KI auch wesentlich besser.
XeSS nutzt ein neuronales Netzwerk wie auch DLSS. Wahrscheinlich ein CNN. Die dp4a Variante hat nur weniger Parameter als die XMX Variante.
Allerdings ist TSR oft besser als FSR und das nutzt kein NN.

dargo
2025-06-09, 10:40:45
Worauf muss ich hier achten? Ich habe das Spiel nie gespielt und habe keine Ahnung wo das Versagen ist? Vor allem weil das Video zwar vs XESS im Namen hat, du aber scheinbar nichts in den Einstellungen änderst.
Hä? Tomaten auf den Augen? :freak: Schau dir das Video 3x an. :tongue:


Allerdings ist TSR oft besser als FSR und das nutzt kein NN.
Nicht immer, habe schon genug Szenarien gesehen wo TSR schlechter ist. Diese Pauschalisierungen sind einfach ermüdend.

btw.
Glücklicherweise lassen sich die Upscaler "on the fly" in Games ändern. Ich bin da eher pragmatisch... im Regen verwende ich in TLOU 2 XeSS, ansonsten FSR da es etwas schneller ist.

Κριός
2025-06-09, 10:49:03
Hä? Tomaten auf den Augen? :freak: Schau dir das Video 3x an. :tongue:


Ich sehe den Unterschied nicht. Statt sich dumm anzustellen kann man auch einfach mal antworten.

Relex
2025-06-09, 10:51:45
Also die vielen aufblitzenden weißen Punkte in der Vegetation solltest du schon sehen können.
Das ist doch extrem deutlich.

FSR3 macht das Bild völlig kaputt.


Das ist aber ein ziemlich typisches Verhalten von FSR2/3 bei Vegetation. Selbst ohne dieses offensichtliche Specular filmmern, das hier wegen des Regens und dem wet-shader auftritt, bröselt die Vegetation bei Kamerabwegung immer extrem auf.
Am deutlichsten sieht man das immer in den Baumkronen, wenn dahinter der Himmel ist. Das ist in vielen Spielen so.

robbitop
2025-06-09, 10:53:13
Nicht immer, habe schon genug Szenarien gesehen wo TSR schlechter ist. Diese Pauschalisierungen sind einfach ermüdend.
Ich habe doch „oft“ und nicht „immer“ geschrieben? :| (entsprechend stehen unsere Aussagen nicht konträr und entsprechend wurde nicht pauschalisiert)

dargo
2025-06-09, 11:01:05
Ich sehe den Unterschied nicht. Statt sich dumm anzustellen kann man auch einfach mal antworten.
Wenn du den Unterschied nicht siehst, was soll ich dazu noch sagen?


Das ist aber ein ziemlich typisches Verhalten von FSR2/3 bei Vegetation. Selbst ohne dieses offensichtliche Specular filmmern, das hier wegen des Regens und dem wet-shader auftritt, bröselt die Vegetation bei Kamerabwegung immer extrem auf.

Das ist schlicht und ergreifend falsch. Zumindest bei meinen 166ppi bröselt in vielen Games keine Vegetation sichtbar auf.

Ich habe doch „oft“ und nicht „immer“ geschrieben? :|
Stimmt, sorry.

Relex
2025-06-09, 11:21:14
Das ist schlicht und ergreifend falsch. Zumindest bei meinen 166ppi bröselt in vielen Games keine Vegetation sichtbar auf.
.


Oh gott, nein, bitte nein. Du wirst doch jetzt nicht bei jeder Diskussion mit deinen beknackten ppi daher kommen, die völlig irrelevant für solche Betrachtungen sind.


Ich kann das nicht mehr... :facepalm:


Kein weiterer Kommentar. Diese Diskussion tu ich mir nicht an.

dargo
2025-06-09, 11:47:23
Du hast doch schon Schwierigkeiten einfachste Basics zu verstehen. Jedes Kind weiß, dass eine höhere Auflösung pro gleiche Fläche bei gleichen Sitzabstand diverse Fuckups vom Upscaling fürs Auge mindert (gleiches gilt logischerweise auch für TAA). Nicht unbedingt vollständig beseitigt je nach Fuckup-Ausprägung, aber mindert. Wäre dem nicht so bräuchte niemand mehr als Performance-Upscaling bei 4k weil reine Verschwendung der GPU-Rechenleistung. Und trotzdem gibt es solche Späße wie DLAA oder Nativ-AA FSR/XeSS weiterhin.

Κριός
2025-06-09, 12:06:12
Wenn du den Unterschied nicht siehst, was soll ich dazu noch sagen?


Du kannst mir immer noch sagen worauf ich achten muss? :confused:

Was ist so schwierig wenn es so offensichtlich ist zu sagen: "Achte auf oben Rechts den Baum!" oder was weiß ich...

Ich verstehe echt nicht wie man sich so blöd anstellen kann nur weil man im Internet ist. Sei doch bitte mal ein vernunftbegabtes menschliches Wesen. Oder gehst du im echten Leben auch einfach nach Hause wenn dich jemand nicht versteht?

dargo
2025-06-09, 13:19:45
Du kannst mir immer noch sagen worauf ich achten muss? :confused:

Ich habs doch geschrieben... "aufleuchtende Pixel im Gemüse". Keine Ahnung was daran jetzt unverständlich sein soll.

Gemüse = Vegetation

Darkman.X
2025-06-09, 14:15:23
Einfach in einem vernünftigem Deutsch kommunizieren, dann verstehen das auch mehr Leute.

Und nicht vergessen:
Es gibt auch Leute, die Spiele aus Spaß spielen und keine Technik-Experten sind. Sie können nicht unterscheiden, was vom Entwickler ein gewollter Effekt ist oder nicht. Oder die Leute haben kein Bewusstsein für solche Fehler.
Und wenn es ein Spiel ist, welches man selber noch nie gespielt hat, wird es noch schwieriger.

Es hat schon seinen Sinn, wenn man Grafikfehler manchmal mit Zeitlupe und 300 % Zoom zeigen muss.

dargo
2025-06-09, 14:18:58
Ja sorry. Mein erste Gedanke dabei war da will mich einer trollen der die Grafikfehler nicht erkennt. :tongue:

Edit:
Hehe... ich hatte zwar schon die Vermutung, jetzt aber die Bestätigung. Dieses völlige Zusammenbrechen vom Algorithmus bei Regen in TLOU 2 liegt nur an FSR 3. Mit FSR 2.1.2 ist alles tutti. Zumindest blitzt da nichts mehr im Gemüse auf. Um den Charakter selbst gibt es aber leichtes Ghosting, finde ich allerdings weniger störend als dieses üble Aufblitzen mit FSR 3.

sy1H97HgGMU

Sumpfmolch
2025-06-09, 16:40:20
Ja sorry. Mein erste Gedanke dabei war da will mich einer trollen der die Grafikfehler nicht erkennt. :tongue:

Edit:
Hehe... ich hatte zwar schon die Vermutung, jetzt aber die Bestätigung. Dieses völlige Zusammenbrechen vom Algorithmus bei Regen in TLOU 2 liegt nur an FSR 3. Mit FSR 2.1.2 ist alles tutti. Zumindest blitzt da nichts mehr im Gemüse auf. Um den Charakter selbst gibt es aber leichtes Ghosting, finde ich allerdings weniger störend als dieses üble Aufblitzen mit FSR 3.


Wie schaut die Stabilität aus, wenn man das treiberintegrierte FSR4 Upgrade nutzt statt OptiScaler?

https://i.ibb.co/5whK747/fsr4.png

dargo
2025-06-09, 16:49:31
Wird schwierig mit RDNA2. ;)

DrFreaK666
2025-06-18, 10:46:28
Hier hat jemand FSR4 mit einer 7900XTX getestet. Ist irgendwie kaum sinnvoll

https://www.reddit.com/r/radeon/comments/1lbbdaa/fsr4_on_rdna3_7900xtx_tests/

Lurtz
2025-06-18, 13:22:58
Ist doch längst bekannt dass es ohne angepasste Version nichts bringt.

dildo4u
2025-06-28, 09:29:50
Vermutlich immer noch grottige Performance dafür besseres Bild?

Monster Hunter FSR4 Support ab Montag.

https://info.monsterhunter.com/wilds/update/en-us/Ver.1.020.00.00.html

qu3x^
2025-06-28, 22:33:48
Vermutlich immer noch grottige Performance dafür besseres Bild?

Monster Hunter FSR4 Support ab Montag.

https://info.monsterhunter.com/wilds/update/en-us/Ver.1.020.00.00.html
Steht ja sonst kein Wort von irgend welchen Performanceverbesserungen in den Patchnotes. Also Capcom und PC Spiele :freak:

Gorkon
2025-07-18, 12:40:27
Hier hat jemand FSR4 mit einer 7900XTX getestet. Ist irgendwie kaum sinnvoll

https://www.reddit.com/r/radeon/comments/1lbbdaa/fsr4_on_rdna3_7900xtx_tests/
Ist schon wesentlich besser geworden:
https://www.reddit.com/r/linux_gaming/comments/1m1mieo/fsr4_on_rdna3_keeps_getting_better/
https://www.phoronix.com/news/More-AMD-FSR-4-Mesa-25.2

basix
2025-07-18, 12:51:04
Cool :)

Exxtreme
2025-07-18, 12:58:50
Nice. Und wie ich schon vor ein paar Wochen schrieb, da ist ziemlich sicher noch Optimierungspotential da weil "Hobby-Entwickler" die ganzen RDNA3-Interna so nicht kennen. Dämlich ist aber, dass "Hobby-Entwickler" wieder schneller sind als der eigentliche Hersteller.

robbitop
2025-07-18, 15:18:10
Ist aber immernoch niedrig. 10% bei quality und 30% bei Performance (bei grob halber, respektive Viertel Auflösung). Und das beim Topdog (N31) - von kleineren SKUs abgesehen... Da wird einfach zu viel compute investiert so dass ein Großteil der Einsparung der Auflösung weg gefressen wird. Aber bei der FP8 Leistung von rdna3 ggü RDNA4 kein Wunder. Gibt schon einen Grund warum man bei Arc, RTX und RDNA4 gpus in Tensor HW investiert hat und warum AMD FSR4 versucht auf HW mit weniger FP8 compute optimiert.

aufkrawall
2025-07-18, 15:48:53
Sinnvoll ist es so aber schon, immerhin zigfach besseres AA für gratis.

Exxtreme
2025-07-18, 15:56:26
Ist aber immernoch niedrig. 10% bei quality und 30% bei Performance (bei grob halber, respektive Viertel Auflösung).
Ich meine eher das Vorher/Nachher. Die Min-FPS bei Cyberpunk 2077 sind von 41,45 auf 61,09 hoch. Und das ist Plus von ~47%, was durchaus spürbar ist. Wäre zu hoffen, dass AMD hier am Ball bleibt und noch ordentlich was nachlegt.

robbitop
2025-07-18, 16:16:00
Sinnvoll ist es so aber schon, immerhin zigfach besseres AA für gratis.

OK sagen wir eingeschränkt sinnvoll. Einfach weil die Masse da sehr wahrscheinlich was anderes erwartet. Ich sehe schon die reviews und den shitstorm vor mir. Insbesondere bei SKUs die deutlich weniger compute Leistung haben als N31. Da wird es dann noch schlimmer.

DrFreaK666
2025-07-19, 14:26:39
VL01X4LkvoI

aufkrawall
2025-07-19, 15:49:11
Insbesondere bei SKUs die deutlich weniger compute Leistung haben als N31. Da wird es dann noch schlimmer.
Die haben aber i.d.R. kein 4k-Target, was deutlich teurer ist.

robbitop
2025-07-19, 16:25:12
Das stimmt - aber das schöne an Upsampling ist ja auch dass man trotzdem hohe Auflösungen fahren kann mit kleineren SKUs und dafür die Inputresolution senken kann. In dem Fall leiden dann kleine SKUs besonders.

Gorkon
2025-07-21, 17:22:18
Das FSR4 auf RDNA3 immer noch langsam ist, stellt ja niemand in Frage. Aber wir kommen auch von der Annahme, dass das niemals gehen bzw. unbenutzbar lahm wäre...von daher nicht so schäbig die Entwicklung ;)

aufkrawall
2025-07-21, 17:29:15
Zeigt auf jeden Fall, dass AMD locker ein relativ performantes Modell mit nicht extrem viel schlechterer Qualität auf RDNA3 bringen könnten, sofern sie das denn wollten.

basix
2025-07-21, 17:38:26
Auch wenn es langsamer sein sollte, ist es vermutlich immer noch ein Gewinn für RDNA4. Warten wir mal FSR4 Redstone ab.

robbitop
2025-07-21, 19:23:19
Es wird ja gemunkelt dass es eine rdna3 (ggf sogar GPU agnostische) Variante geben soll und man daran arbeitet. Potenziell ohne den Transformerteil.

Gast
2025-07-21, 21:34:21
Wenn man sieht wieviel FSR4 sogar auf RDNA4 kostet, ist es klar dass es niemals für RDNA3 und früher kommen wird: https://youtu.be/DIJU6UGbtAg?t=432

Eventuell in einer stark abgespeckten Variante wie bei XESS XMX vs DP4a, aber ganz sicher nicht in der Form in der wir es aktuell auf RDNA4 sehen.

basix
2025-07-23, 10:03:06
-30% ist ziemlich ungewöhnlich. Normalerweise ist "FSR4 native" eher im Bereich 7...10% gegenüber nativ TAA. Genau gleich wie DLSS4 auf Nvidia Karten. Da scheint irgendwas noch nicht zu passen in CP2077.

Selbst FSR2 scheint bei Owens Test fast so viel Performance zu verlieren wie FSR4 (FSR4-Q ist nur wenig langsamer wie FSR2-Q), was schon auf irgendein Problem hindeutet. Das selbe Verhalten sieht man bei Ancient Gameplays.

robbitop
2025-07-23, 11:15:47
Wahrscheinlich auch stark davon abhängig wie stark compute in der jeweiligen Frametime limitiert. Spiele mit viel compute und hoher output resolution resultieren ggf in höherem impact.

Exxtreme
2025-07-23, 11:40:40
Ich würde Cyberpunk 2077 jetzt nicht überbewerten was das angeht. Da haben Programmierer von Nvidia dran gebastelt und man weiss auch nicht was die da eingebaut haben. Wenn andere Spiele solche Ausreisser nicht zeigen dann weiss man auch warum.

samm
2025-07-25, 06:35:25
Das FSR4 auf RDNA3 immer noch langsam ist, stellt ja niemand in Frage. Aber wir kommen auch von der Annahme, dass das niemals gehen bzw. unbenutzbar lahm wäre...von daher nicht so schäbig die Entwicklung ;)This. Ich könnte mich ja immer noch beklagen mit meinem RDNA 2 ;D Aber dass es überhaupt möglich ist, solange alle Instruktionen prinzipiell unterstützt werden wie bei RDNA 3, und es einen tatsächlichen Performancegewinn zeigt statt einfach nur die technische Machbarkeit zu demonstrieren, gefällt mir an AMD's Ansatz. Jetzt noch offizialisieren das Ganze...

Vermutlich werden neue Features, wie durch Redstone, einen offiziellen Backport mehr verhindern als fördern.

DrFreaK666
2025-07-25, 08:22:40
FSR Redstone könnte auch eine abgespeckte Variante für RDNA3 enthalten, wer weiß

ChaosTM
2025-07-25, 08:52:26
Ich würde Cyberpunk 2077 jetzt nicht überbewerten was das angeht. Da haben Programmierer von Nvidia dran gebastelt und man weiss auch nicht was die da eingebaut haben. Wenn andere Spiele solche Ausreisser nicht zeigen dann weiss man auch warum.


Jo, das wurde sicher nicht besonders AMD-freundlich ausgelegt.

robbitop
2025-07-25, 09:15:12
Das stimmt aber man muss konstatieren seit dem AMD anständige RT HW hat läuft es relativ zur Rohleistung sehr gut (insbesondere außerhalb von PT). In Raster IIRC sogar gleichauf mit blackwell rohleistungsnormiert. Bei RT und PT hat man halt auch den Nachteil dass man weniger FF HW spendiert hat. Das gleiche gilt für Intel Battlemage. Der überwiegende Anteil scheint schon eher HW als SW zu sein wenn man darauf zurückblickt wie stark RDNA4 ggü RDNA3 auch hier zugelegt hat.

dildo4u
2025-07-25, 13:34:39
Rennt doch ok 5070 = 9070 mit RT genau das war das Ziel laut UVP.

https://youtu.be/nE8Qz6RLhME?si=je33WAQvOTj2mqcj

dildo4u
2025-07-26, 14:40:45
Performance Gewinn FSR4 vs DLSS4 ist im Schnitt vergleichbar


OSvyUFSIUtU

dargo
2025-08-07, 12:04:19
Nach den ersten Spielstunden gefällt mir der Fortschritt von FSR4 schon ganz gut. Perfekt ist es aber noch lange nicht. Insgesamt ist zwar die Bildstabilität in Spiderman 2 deutlich besser im Outdoor als mit FSR2/3, es gibt aber Stellen wo noch viel Luft ist. Hier zb. flimmern die Regale links und rechts in Bewegung mit 4k + FSR4 balanced noch recht unschön.

-50mV
https://i.postimg.cc/Bj2Q1Nfy/Spider-Man2-2025-08-07-11-54-03-172.jpg (https://postimg.cc/Bj2Q1Nfy)

Der Anzug bzw. sein Muster bleibt mit FSR4 aber ziemlich stabil. Mit den Vorgängern gabs dort einen kleinen Ameisenhaufen, vergleichbar mit Rauschen bei miesen Denoisern.

Wie gut FSR4 funktioniert hängt offenbar auch wieder recht stark vom Content ab. In TLOU 2 und Ghost of Tsushima finde ich FSR4 fantastisch. In CP77 überzeugt mich FSR4 auch noch nicht so ganz. Habe bisher aber nur die Ingameversion gesehen, nicht die vom Optiscaler.

dildo4u
2025-08-08, 08:23:55
Laut AMD wird auch das 3.1 Upsampling weiter verbessert.

https://gpuopen.com/learn/amd-fsr3-ue5-6-redstone/

dargo
2025-08-08, 10:30:07
Ich sehe da kein neues Uscaling, FSR 3.1.4 gibts schon länger.

dildo4u
2025-08-08, 10:39:43
Ah dachte das ist neu der Artikel ist vom 7.8.

AintCoolName
2025-08-08, 16:20:56
Ah dachte das ist neu der Artikel ist vom 7.8.

Ich verstehe auch nicht so richtig wie man das verstehen soll. Dem Text nach enthält FSR 3.1.4 (oder 3.1.4a mit UE 5.6 support) Redstone. Das gibt es natürlich nur für die 9000 Karten. Aber was sollen die vier Stufen, sind die enthalten oder sind das Zukunftsaussichten?

basix
2025-08-08, 16:31:19
Die 4x Stufen sind FSR4 Redstone. Das hat nichts mit FSR 3 zu tun.

Wenn man jetzt aber FSR 3.1.4 (das oben verlinkte Plugin) in die UE 5.6 einbaut, kann man via Treiber einen Switch auf FSR4 machen.

Und anscheinend umfasst das per-Treiber Upgrade auch FSR4 Redstone Features, auch wenn die von FSR 3.1.4 nicht unterstützt werden. Bei Neural Radiance Caching & Ray Regeneration bin ich mir nicht zu 100% sicher (vermutlich muss man die trotzdem noch separat ins Spiel einbauen), bei SR und FG aber 100%. Im besten Fall kann man FSR ML FG sogar mit FSR 3.1.4 nutzen und nicht nur FSR4.
FSR 3.1.4 support for FSR ML Frame Generation
In addition to all the other benefits of adding or upgrading FSR 3.1.4 in your game, such as reduced upscaler ghosting and support for our FSR 4 driver upgrade feature, FSR 3.1.4 also adds the required camera parameters to support ML Frame Generation. This feature is part of FSR Redstone.

aufkrawall
2025-08-09, 00:40:58
Toll, wie es immer noch kein Status-Update über ein FSR 4 GitHub-Release gibt. Hat eher den Anschein, das wird vor Redstone nichts. Bzw. muss man ja schon überhaupt hoffen, dass es wenigstens dann etwas wird...

dargo
2025-08-09, 09:01:02
Ich habe mir jetzt mal in CP77 FSR4 mit dem Optiscaler genauer angesehen. Die Bildstabilität ist zwar definitiv besser als bsw. mit FSR 2.1.2 in vielen Teilbereichen. Auch wirkt das Gesamtbild cleaner. Von Perfektion ist aber selbst FSR4 hier noch gut entfernt. Verglichen habe ich 4k + Quality Upscaling auf dem 27" QD-OLED. Lampen, Geländer, Stromleitungen bsw. sind immer noch nicht ganz flimmerstabil. Der Content von CP77 scheint worst case für Upscaler zu sein.

dildo4u
2025-08-09, 09:20:06
Das Game hat doch jetzt nativen FSR4 Support warum Optiscaler oder ist das nicht besser?

dargo
2025-08-09, 09:49:21
Weil ich es kann. ;)

Spaß bei Seite... wollte FSR4 @Optiscaler mit der CDPR Implementierung vergleichen.

robbitop
2025-08-09, 09:54:39
Was noch was bringen könnte ist per Optiscaler eine GeForce zu spoofen, im Spiel DLSS zu wählen das dann auf FSR4 via Optiscaler gemappt wird. Manchmal sind die Inputs besser. Ggf alternativ XeSS im Spiel einstellen und auf FSR4 Mappen.


Ich finde (als Referenzpunkt für die Diskussion) dass cp77 erst mit DLSS Ray reconstruction wirklich arteraktarm ist. DLSS 4 super resolution zeigt noch öfter moire usw

dargo
2025-08-09, 10:57:28
Du meinst Ingame DLSS und im Optiscaler dann FSR4? Ich tue mir schwer da nennenswerten Unterschied bei der Bildstabilität in Teilbereichen zu sehen. Sieht imo mehr oder weniger gleich aus.

robbitop
2025-08-09, 11:01:51
Genau :)