Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeine Spielediskussion
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
YeahBuoy!
2025-06-02, 11:55:07
Möglicherweise lernt man bei EA aus Fehlern. Und Dragon Age Veilguard war ein sehr teurer Fehler. Ach ja, hier mal paar Sachen, die diese Ex-Sweet Baby Inc.-Tante so von sich gelassen hat:
https://fandompulse.substack.com/p/ea-shuts-down-black-panther-game
Wenn EA auch noch aus Fehler anderer lernen würde. X-D
Es hat ja nur Anthem, Mass Effect Andromeda UND Dragon Age Veilguard gebraucht um einzusehen das Trend Chasing und anbiedern an die ominöse "modern audience" zu Produkten führt die weeeeeeit unter ihrem Niveau performen und gleichzeitig die dahinter stehenden Franchises nachhaltig beschädigen. Gut, wenn man von den Kunden aus dem Sportsbereich mit Gewichtsäquivalent von Portugal in Cash zugschissen wird dann nimmt man die Notwendigkeit zur Kurskorrektur halt als nicht so dringlich wahr.
Was die Black Panther Einstellung anbelangt bin ich da emotionslos, und ich habe nicht den Eindruck von dem wenigen was man weiß das der Menschheit hier wichtiges kulturelles Gedankengut verloren ging. Wobei man das auf fast alle Triple A Entwickler und deren Produkte mittlerweile übertragen kann.
Nein, Indie ist nicht die Antwort auf alles und ewig sprudelnder Quell von Inspiration und Kreativität, dafür gibts hier auch genug Slop und Asset Flips. Aber hier gibt es immerhin noch die Chance das was spannendes passiert, was kein Manager mit einem dreistelligen Team Headcount und Millionenbudget bei EA / Ubi / Blizzard Activision / Take 2 bewilligt bekäme. Es wäre auch halb so schlimm das die vier vorang genannten das BIP von der Hälfte aller afrikanischen Nationen erwirtschaften, wenn sie auch mal was risikoreiches und geiles auf den Weg bringen würden. Tun sie nicht. Können sie auch nicht. Wollen sie erst recht nicht. So wie Rockstars früher nach 2-3 Knallerplatten plötzlich zwischen Koks und Jack Daniels auf die Idee gekommen sind auch mal ein obszön teures und komplexes Konzeptalbum raus zu bringen. Als Spieleäquivalent käme mir da als erstes so was wie Baldurs Gate 3 in den Sinn. Das hat Larian auf eigenes Risiko mit einem Budget von 100-200 Millionen € selbst gestemmt.....
Crazy_Borg
2025-06-02, 13:12:59
Mass Effect Andromeda war "trend chasing"?
Nee, nicht wirklich. EA wollte nur ein neues Mass Effect so billig und schnell wie möglich, soviel anderes als vorher war jetzt gar nicht drin.
Nur Bugs waren drin. Und das schlechteste Animationssystem was man für Geld kaufen kann.
Und ja, ein Black Panther Spiel wo man Black Panther retten muss?
Spitzenidee!
Das Akte X Spiel damals wo man Mulder & Scully retten muss kam ja auch wahnsinning gut an...
Oder Batman ohne Batman (*hust* Gotham Knights *hust*) oder auch Wolfenstein ohne B.J. (*hust* youngblood *hust*)
Alles Erfolgsgeschichten. :freak:
YeahBuoy!
2025-06-02, 14:10:19
ME:A ging schon sehr in die Richtung Trend Chasing, auch wenn es das fertige Endprodukt nicht mehr vermuten läßt. Ich finde gerade nicht mehr den Link zur Doku die die sehr holprige Entwicklungsgeschichte nachzeichnet, aber da ist einiges schief gelaufen. So aus dem Gedächtnis:
- Versetzen wir uns mal in die Zeit Nach dem Release von ME3, also rund um 2012, zurück wo bei Kickstarter Star Citizen und Elite: Dangerous viele Backer gewinnen konnten und im Jahr drauf dann das erste Bildmaterial zu No Mans Sky zu sehen war. Bei Bioware wollte man angeblich schon in vorherigen Teilen eine direkte Steuerung der Normandy ermöglichen, hat das aber mangels Ressourcen hinten angestellt. Für das Spinoff wollte man All In gehen, und die Welten auch noch on top prozedural gestalten. Leider hat man es weder gebacken bekommen in der Unreal Engine 3 bzw. 4 prozedurale Welten zu erstellen die überzeugend aussahen noch spaßige Raumschiffsteuerung zu implementieren. So lief man ab 2014 in Budget Probleme was dann darin mündete das Electronic Arts direktere Kontrolle übernahm.
- Wenn man so will kann man den damals grassierenden "Trend" zu Inhouse Engine auch dazu nehmen. Bei Bioware war man nach 3 Titeln recht fit in der Entwicklung mit der Unreal Engine; man hatte passende Tools, man hatte geschulte Leute, alle Workflows waren eingeübt. Da dachte man sich bei EA; hey, warum sollen wir Epic Dollar in den Rachen werfen? Also hat man sich die Frostbite Engine genommen und hat diese unter großem Leiden von einer Shooterengine in eine Third-Person-Action-RPG Engine umbiegen müssen. Am plakativsten sind hier die deplazierten fucked up Gesichtsanimationen ("my face is tired...") gewesen.
- Falls du dich mal gefragt hast warum in Andromeda so wenig neue Alienarten vorkamen: das lag daran das man bei EA "cosplay safe" Designs wollte (damals wie heute wichtig für das kostenlose Marketing für ein Game).
- Was das Writing angeht war man von der Tonalität her auch irgendwo zwischen klassischem Mass Effect / Young Adult Novel / Marvel Humor / Netflix Serie am schwanken.
Erschwerend kam hinzu das man das Team auf Anthem und auf Mass Effect gesplittet hat, und das kleinere unerfahrenere Team und unerfahrenere Writer auf die alte IP losgelassen hat.
Reiner Spekulatius meinerseits; ich kann mir vorstellen das EA für das geplante Iron Man Spiel die Erfahrungen undd ggf. das Grundgerüst von Anthem übernehmen könnte und daher vielleicht aus wirtschaftlichen Gründen dem Spiel den Vorzug vor Black Panther gegeben hat.
EdRu$h
2025-06-02, 20:45:33
Da sind viele ex-Monolith Entwickler hingegangen. Wäre interessant zu wissen wieso EA jetzt auf einmal den Stecker gezogen hat.
Selbstzerstörung war das.
fmEBz1Y6Nfs
Bukowski
2025-06-02, 21:50:05
Selbstzerstörung war das.
https://youtu.be/fmEBz1Y6Nfs
Gaming is healing! :up: (partiell zumindest ;))
Crazy_Borg
2025-06-03, 09:24:27
ME:A ging schon sehr in die Richtung Trend Chasing, auch wenn es das fertige Endprodukt nicht mehr vermuten läßt. Ich finde gerade nicht mehr den Link zur Doku die die sehr holprige Entwicklungsgeschichte nachzeichnet, aber da ist einiges schief gelaufen. So aus dem Gedächtnis:
...
Ah OK, das erklärt einiges. Danke.
Wenn man das aber nicht weiss fällt einem das am Produkt nicht auf, sondern schiebt es halt auf typisches EA.
"Wir hatten keine Zeit/Geld/Bock mehr das einzubauen/zu fixen".
Wir können ja direkt froh sein, dass wir keine Schiff Direktsteuerung bekommen haben, das hätte sich bestimmt so "toll" angefühlt wie die vom Mako... :freak:
Und das die Story flacher war als beim Vorgänger war auch kein Wunder, meiner Meinung nach ging es schon nach ME 1 rapide bergab.
YeahBuoy!
2025-06-03, 10:06:48
Der Gag ist; Starfield ist ja irgendwie das geworden was Bioware mit ME:A vor hatte. (Disclaimer: ich mochte Starfield sogar, solide 7/10, auch wenn hier unglaublich viel schief gegangen ist). Ich glaube die hatten schon die richtige Idee nur leider nicht die korrekten Tools um das umzusetzen und wie alle Spiele in dieser Art auch immer wieder das Problem "Scope Creep". Ein Mass Effect mit Top Writing Team, Freier Erkundung in einer Art Normandy mit NMS Steuerung, vielleicht auch nur auf ein System mit 4-5 glaubhaft prozedural generierten Welten begrenzt auf denen coole handgemachte Locations verstreut sind... doch ich glaube das hätte 2017-2018 die Leute schon hinterm Ofen hervorlocken können.
Bukowski
2025-06-03, 15:03:14
Owlcat teasert sein gestern ein neues CRPG. Man munkelt es könnte im "The Expanse" Universum spielen. =) Wäre geil, wenn es so wäre.
https://x.com/OwlcatGames/status/1929593164241031450
https://whatisnext.owlcat.games/
Außerdem bringen die dieses Jahr noch ein neues "Warhammer: Dark Heresy"-CRPG.
mmfu_Spm-6U
Krass in welchem Takt, die die games raushauen. :eek:
wird eh ein Fest in nächster Zeit, der Trazyn-DLC für Rogue Trader :umassa: Mechanicus II :umassa: Boltgun 2 :umassa:
Bukowski
2025-06-03, 15:12:32
Ich wünschte ich hätte auch nur irgendeinen kleinen Bezug zu Warhammer, aber ich hab tatsächlich noch nie irgendein Warhammer game gezockt. :redface:
Das ist echt ein Abgrund an Lore aus Büchern, Videos und Spielen, da bekommt man selbst als normaler Fan nie wirklich den Fuß auf den Grund :D
(Ich lese eh nur gewisse Themen wie Inquisition und Mechanicum und Astra Militarum)
sapito
2025-06-03, 17:29:39
Ich wünschte ich hätte auch nur irgendeinen kleinen Bezug zu Warhammer, aber ich hab tatsächlich noch nie irgendein Warhammer game gezockt. :redface:
heresy > Exterminatus
crux2005
2025-06-08, 06:41:15
Erst gab es fast keine Warhammer PC Spiele und jetzt gibt es eigentlich zu viele. Wurde die Leitung bei Games Workshop geändert oder wieso haben sie so ihre Haltung bzgl. PC Spielen geändert?
Ubisoft Not Holding Its Ubisoft Forward Showcase In 2025
https://insider-gaming.com/ubisoft-not-holding-ubisoft-forward-showcase-in-2025/
Habe mich gewundert wo die Ubi Forward ist. Tja, war wohl zu teuer... Und dann nicht mal in der Xbox oder Playstation Showcase nur IGN und PC Gaming Show.
Mayk-Freak
2025-06-08, 15:59:19
Deathloop gibt es bei Epic gerade kostenlos.
crux2005
2025-06-12, 00:59:14
Schreier hat einen neuen Artikel über das Veilguard Debakel.
Inside the ‘Dragon Age’ Debacle That Gutted EA’s BioWare Studio
https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-06-11/inside-the-dragon-age-debacle-that-gutted-ea-s-bioware-studio
The latest game in BioWare’s fantasy role-playing series went through ten years of development turmoil
“EA said, ‘Make this a live service.’ We said, ‘We don’t know how to do that. We should basically start the project over.’”
MisterMigoo
2025-06-12, 03:17:54
Schreier hat einen neuen Artikel über das Veilguard Debakel.
Der Artikel versucht größtenteils, die Entwicklung schön zu reden. "EA hat dies und das gemacht." "Die Schreiber hatten keine Zeit." "Gewisse Personen erwähne ich gar nicht erst."
Die hatten genug Zeit und haben folgendes gemacht, ohne Druck:
- Goldman pushed for a “pulpy,” more lighthearted tone than previous entries, which suited an online game but was a drastic departure from the dark, dynamic stories that fans loved in the fantasy series.
- The game’s biggest problem, early players agreed, was a lack of satisfying choices and consequences.
- Early testers and Mass Effect leads complained about the game’s snarky tone.
Der Fortnite-Stil völlig an der Zielgruppe vorbei, die schnippisch-nervigen Dialoge und keine echten Konsequenzen gab es bereits dann und es hat sich bis zum Release nichts wirklich geändert. Der Grafikstil stand 2017(!) fest, die fehlenden Konsequenzen sind 2022 schon aufgefallen und die Dialoge 2023. Die letzteren Sachen wären schon früher aufgefallen, wenn sie Externe mal hätten drübergucken lassen.
Das Spiel war von vornherein eine Gurke. Ein Flop mit 7 Jahren Vorankündigung.
YeahBuoy!
2025-06-12, 08:35:50
Eigentlich kann man alle Bioware Releases seit ME3 / DA:I ja so runterbrechen:
- Das Team pitcht einen neuen Serienteil, oder im Fall vom Anthem, sogar eine komplett neue IP
- EA schaltet sich ein will entweder MTX, Multiplayer oder irgendwelchen anderen zeitgeistigen Scheiß implementiert haben
- Externer Faktor X passiert, die Führung bei EA bekommt Panik und es wird versucht das Ruder rum zu reißen
- Die Devs und Schreiber bei Bioware basteln sich unterdessen irgendwas zusammen. Da keiner eine Ahnung hat wie lange EA dem Team noch gibt werden teils Versatzstücke aus zurückliegenden Iterationen des Spiels genommen und als Behelfslösung eingebaut.
- Die Behelfslösung wird zum permanenten Teil des Produkts.
- Niemand ist zufrieden.
- Die Writer haben quasi den Plot einer Soapopera für "modern audiences" geschrieben (weil das für ein Multiplayer zentrisches Spiel besser passt als Loremonster) aber das Endprodukt soll eigentlich ein klassisches Bioware Spiel sein mit voll entwickeltem Universum und starkem Fokus auf einer nuancierten Story.
- EA ist nicht zufrieden weil man durch das ganze einmischen die Entwicklung unnötig teuer gemacht hat aber mit dem nun gewählten klassischen Singleplayer 60$ Modell bei DER Qualität kaum eine Schnitte hat wieder das Geld einzuspielen das man schon versenkt hat.
- Am wichtigsten; die Fans sind zu weiten Teilen nicht zufrieden da man weder Fisch noch Fleisch hat und auf dieses Produkt nach dem keiner gefragt hat auch noch extrem lange gewartet hat.
Passt imo auf ME:A / Anthem / Veilguard. Klar hat EA zu weiten Teilen Schuld daran das man schon wieder ein Bioware Projekt unnötig vor die Wand gefahren hat. Man muss sich aber bei den Devs auch an die eigenen Nase fassen. Das ist jetzt das dritte Mal in Folge das das Studio immer nur den Kotau vor EA gemacht hat. Klar kann man sagen das die Angst um ihre Jobs haben, aber da muss man entgegnen; EA ist nicht dafür bekannt bei Studios die nur Flops produzieren die Lichter anzulassen. Das sich nicht jeder Enviroment Artist oder Musiker gegen die Overlords aus der Zentrale auflehnt ist klar, aber zumindest die Team Leads hätten die Eier in der Hose haben müssen den Konflikt zu suchen um Transparenz über Zeit- und Kostenbudget zu bekommen.
Miyamoto hat ja mal gesagt das ein Spiel das spät erscheint auch gut werden kann, aber ein schlechtes Spiel immer schlecht bleibt. Das stimmt ja so nicht mehr weil Devs sich häufiger auf den Hosenboden setzen und das Ruder rumreißen und technische oder Gameplaymängel auszubügeln. Siehe CP2077, Sea of Thieves, No Mans Sky zur Hölle sogar Fallout 76 ist nach Release in einen spielbaren Zustand versetzt worden der Bethesda mittlerweile Geld einspielt. Das Writing Problem das viele Fans mit Veilguard oder ME:A haben kriegt man post Launch natürlich nur noch schwer behoben, aber zumindest Anthem hätte das Potenzial gehabt entshitifiziert zu werden.
Exxtreme
2025-06-12, 09:07:03
Wenn Jason Schreier ein Spiel toll findet und versucht es hochzuschreiben dann wird das garantiert ein Flop. So war es auch bei Veilguard. Und den Artikel durchzieht eine Botschaft: es sind mal wieder andere schuld und Bioware ist so eine Art Opfer. Das weit verbreitete Narrativ "triumphant return to form" ist offenbar bloß ein Hirngespinnst der Spielejournalisten gewesen. Ernsthaft, den Verantwortlichen bei Bioware hätte klar sein müssen wie das Spiel bei den Fans ankommen wird. Das erste Dragon Age war ein blutiger D&D Klon. Irgendwie hat man den Eindruck, die wollten Fortnite-Fans abholen.
aufkrawall
2025-06-12, 09:51:29
Irgendwie hat man den Eindruck, die wollten Fortnite-Fans abholen.
Oder was, was Foren-Kommentatoren oder Analysten für "Fortnite-Fans" halten.
Lurtz
2025-06-12, 10:11:52
Bei der Killerspieldebatte etc. regt man sich darüber auf, wenn die Medien Unsinn über Videospiele schreiben, aber selbst reicht der Tellerrand nicht weiter als das Indie, AA und AAA-PC-Gaming, allem anderen wird bestenfalls mit Argwohn und Vorurteilen begegnet ;)
YeahBuoy!
2025-06-12, 10:14:54
Ich weiß nicht obs ein Pressekit zu Veilguard gab oder ob das Marketingteam bei EA ein gewisses Framing stärker gepusht hat, immerhin waren die beiden Releases davor nicht so dolle im Markt aufgenommen worden, oder ob unabhängig voneinander zig Presseoutlets die gleiche Formulierung gewählt haben. Es sah auf jeden Fall komisch aus.
Bzgl. Zielgruppe; ist ja mittlerweile hinreichend bekannt das EA meinte das die ranzigen Nerds doch eh jeden Scheiß kaufen wenn das richtige Franchise am Endprodukt klebt. Das gilt für FIFA und Madden, sowie auch für fast alle Nintendo Kernmarken, vielleicht auch noch bei manchen Ubisoft Spieleserien, aber die liefern in der Regel auch ohne große Experimente immer das gleiche Standardzeug und hier steht eher das Gameplay im Fokus und weniger die Story oder das Worldbuilding. Das ist bei den Spielen von Bioware leider anders, und wenn man halt dilettantisch an Kernaspekten herumfummelt um andere Altersgruppen anzusprechen muss man sich eben nicht wundern wenn weder die Core Fans noch die eigentlich gwünschten neuen Fans in Massen die Kassen klingeln lassen.
@Auf_Krawall: Fortnite wird halt gerne als Vergleichsmaßstab genommen wenn ein Produkt das bei Jugendlichen gut ankommt und Comicgrafik hat von einem anderen Spiel als visuelle Vorlage genommen wird.
Exxtreme
2025-06-12, 10:23:14
Oder was, was Foren-Kommentatoren oder Analysten für "Fortnite-Fans" halten.
"Fortnite-Fans" war jetzt nicht abfällig gemeint sondern ich habe mir zufällig eine andere Zielgruppe ausgesucht, zu der der neue Grafikstil von Veilguard so halbwegs passt und die Zielgruppe auch sehr zahlreich vorhanden ist.
Und auf die alten DA-Fans hat man offenbar überhaupt gar keine Rücksicht genommen weil man davon ausging, dass sie das Spiel so oder so kaufen werden.
https://www.gamesradar.com/games/dragon-age/dragon-age-maestro-says-ea-always-spoke-about-a-hypothetical-nerd-cave-full-of-die-hard-rpg-fans-who-would-always-show-up-so-you-didnt-have-to-try-and-appeal-to-them/
"That's partly because, he says, EA didn't think the traditional RPG audience was one that was worth focusing on. He claims that the overseers referred to those mechanics as being "'in the cave'". The cave, he explains, "was where nerds went. The nerds were in the cave. You made an RPG and the nerds in the cave would always show up for an RPG, because it was an RPG.""
Blase
2025-06-12, 11:28:51
You made an RPG and the nerds in the cave would always show up for an RPG, because it was an RPG.""
Na immerhin ist er so ehrlich, uns die Scheiße nicht als Nutella zu verkaufen, sondern zu sagen wie es ist :tongue:
MfG Blase
YeahBuoy!
2025-06-12, 11:54:13
Der Ex Bioware Mitarbeiter sagte das die EA Overlords so denken. Offen zugeben würde das bei EA natürlich niemand, würde ich ebenfalls nicht. Ganz unrecht haben die natürlich nicht, je nach Genre und Franchise versteht sich. Was mich aber extrem wundert ist das ein Konzern wie EA offensichtlich Playtests und Marktforschung durchführt, aber dennoch sagt "Fuck it, we´re going live!".
Exxtreme
2025-06-12, 12:02:41
Na immerhin ist er so ehrlich, uns die Scheiße nicht als Nutella zu verkaufen, sondern zu sagen wie es ist :tongue:
MfG Blase
Hat ja diesmal toll funktioniert. :uup: Es funktionierte übrigens auch bei Avowed nicht und die Nerds sind in der Höhle geblieben. Sicher geglaubte Kunden sind nicht so sicher wenn man sie komplett vernachlässigt. Zumal man das Spiel in einer Ära gebracht hat wo es von Rollenspielen nur so wimmelt und die Kunden die Wahl haben ob sie Scheisse oder Nutella haben wollen.
Fragman
2025-06-12, 12:09:52
Avowed ist zu Release preislich unattraktiv.
Genauso Doom oder demnächst Outer Worlds 2.
BL4 für 80 Euro wird auch spannend.
Blase
2025-06-12, 12:14:26
Der Ex Bioware Mitarbeiter sagte das die EA Overlords so denken. Offen zugeben würde das bei EA natürlich niemand, würde ich ebenfalls nicht. Ganz unrecht haben die natürlich nicht, je nach Genre und Franchise versteht sich. Was mich aber extrem wundert ist das ein Konzern wie EA offensichtlich Playtests und Marktforschung durchführt, aber dennoch sagt "Fuck it, we´re going live!".
Ok, mein Fehler. Ich habe die Meldung auch an anderer Stelle nur am Rande mitbekommen und dachte, das käme wirklich aus deren Richtung. Hatte mich schon gewundert, wie naiv (oder eher dämlich) man sein kann :tongue:
Aber wahrscheinlich ist das trotzdem nicht ganz weit weg von der Wahrheit, wie die so denken.
Hat ja diesmal toll funktioniert. :uup: Es funktionierte übrigens auch bei Avowed nicht und die Nerds sind in der Höhle geblieben. Sicher geglaubte Kunden sind nicht so sicher wenn man sie komplett vernachlässigt. Zumal man das Spiel in einer Ära gebracht hat wo es von Rollenspielen nur so wimmelt und die Kunden die Wahl haben ob sie Scheisse oder Nutella haben wollen.
Dass so ein Statement erst einmal völliger Quatsch ist, steht ja außer Frage. Die Anzahl derer, die wirklich einfach blind kaufen weil "RPG" dürfte verschwindend gering sein. Grade auch bei einer Buzze mit dieser Vorgeschichte in der jüngeren Vergangenheit. Und Titel für Titel wird diese Gruppe sogar noch kleiner. Dass die Leute einfach qualitativ hochwertige Spiele wollen, ist ja klar...
MfG Blase
Der Ex Bioware Mitarbeiter sagte das die EA Overlords so denken. Offen zugeben würde das bei EA natürlich niemand, würde ich ebenfalls nicht. Ganz unrecht haben die natürlich nicht, je nach Genre und Franchise versteht sich. Was mich aber extrem wundert ist das ein Konzern wie EA offensichtlich Playtests und Marktforschung durchführt, aber dennoch sagt "Fuck it, we´re going live!".
Die internen Prozesse schreiben es vor, also werden Playtests, Marktforschung und ein bisschen QA gemacht. Ob man die Erkenntnisse umsetzt? Nur wenn kein Erbsenzähler Einspruch erhebt.
Ist halt Softwareentwicklung nach Checkboxen. Spiele, also diese ominösen Dinge, die Spass machen sollen, baut bei EA schon lange keiner mehr.
YeahBuoy!
2025-06-12, 13:40:55
Also nach allem was ich von Veilguard so gelesen habe scheint zumindest das Thema technische QA ganz gut funktioniert zu haben und man hört zumindest aus der Ecke nichts negatives. Ich finds halt haarsträubend wenn man bedenkt das Filmstudios Testscreenings machen und bei negativem Feedback sauteure Reshoots machen oder zumindest den Cut ändern. Und bei Videospielen? Obwohl die vom Budget her mit Filmen konkurrieren habe ich seltenst was davon gehört das ein Spiel nach einem Playtest stark modifiziert haben um der Zielgruppe gerecht zu werden. Das sind ja gefühlt zu 95% Entscheidungen im Management gewesen wo man aus Business Gründen am Produkt herumpfuscht, und nicht weil man von Spielern den Mittelfinger bekommen hat.
Bei Avowed, bzw. allen anderen Titeln die Day1 im Gamepass sind, ist der Erfolg eigentlich kaum zu beurteilen. Das ist wie bei Disney und dem ganzen Film Slop den die direkt bei D+ reinkippen; kann sein das die Leute da total steil drauf gehen und denen das auch im Kino was wert gewesen wäre oder die nehmen es eben mit weil sonst gerade nix geiles releast worden ist.
Exxtreme
2025-06-12, 14:10:22
Dass so ein Statement erst einmal völliger Quatsch ist, steht ja außer Frage. Die Anzahl derer, die wirklich einfach blind kaufen weil "RPG" dürfte verschwindend gering sein.
Richtig. Aber wenn das obere Management der Firma glaubt, dass es in der Höhle viele Nerds gibt, die immer rauskommen beim Stichwort "RPG" dann glaubten die wohl, dass es eine gute Idee ist, auch noch "Fortnite-Fans" anzulocken. Und dann wurde die Ausrichtung des Produktes per Dekret von oben geändert und es wurde weicher, freundlicher, linearer etc. Blöd ist es dann wenn die Nerds in der Höhle bleiben und die "Fortnite-Fans" sich von sowas nicht blenden lassen und auch nicht kommen. Aber sowas ist ein klarer Managementfehler weil das Management den Markt nicht verstanden hat.
crux2005
2025-06-12, 15:05:27
Miyamoto hat ja mal gesagt das ein Spiel das spät erscheint auch gut werden kann, aber ein schlechtes Spiel immer schlecht bleibt.
Oder vielleicht hat er es auch nicht gesagt:
https://metro.co.uk/2023/11/21/shigeru-miyamoto-never-said-famous-quote-reveals-new-research-19854562/
MisterMigoo
2025-06-12, 18:38:18
Das sind ja gefühlt zu 95% Entscheidungen im Management gewesen wo man aus Business Gründen am Produkt herumpfuscht, und nicht weil man von Spielern den Mittelfinger bekommen hat.
Du hast ja nicht nur den Publisher, EA, der was will, sondern auch das Management in der Firma selber. Die wollen Entscheidungen treffen, wollen aber nicht, dass diese als Fehler auf sie zurückfallen. Also wird der Fehler woanders gesucht.
Im Artikel steht zwischen den Zeilen, dass es massig Feedback gab, aber quasi nicht darauf reagiert wurde. Die Mass-Effect-Leute, die spät dazu stießen, haben sogar Gutes getan (die waren z.B. für die letzten 2 Stunden im Spiel verantwortlich, die das Highlight waren). Wie schon bei Bioware hat EA die falschen Leute viel zu lange einfach selber machen lassen.
Exxtreme
2025-06-13, 12:30:11
LOL, das wäre schon krass wenn das stimmt. Legendary Drops machte zwei Videos über Ubisoft. Und anscheinend wurden diese Videos in einer Ubisoft Inverstorenversammlung angeschaut und besprochen. :freak:
https://youtu.be/W_soaFQjYsg?t=1489
Lurtz
2025-06-13, 13:37:19
Lol krass finde ich eher das kopfschmerzeninduzierende Geblubber von dem Typen.
Disco_STFU
2025-06-13, 15:24:49
Wieso wagt sich eigentlich niemand an "The Day Before done right"? Das Interesse war ja riesig und da draußen gibts doch mehr als genug ambitionierte Leute.
Fragman
2025-06-13, 18:22:09
Vielleicht läuft grad irgendwo eine Produktion, who knows.
Aber ich glaub die Kosten dafür sind allgemein recht hoch und gerade in der Krise wird das kaum einer finanzieren wollen.
Richtig. Aber wenn das obere Management der Firma glaubt,
Eine Kritik die sich allgemeiner an diese Art Unternehmenskultur wendet die nicht auf Inhalte schaut sondern nur auf Trends und dann Firmen anheuert, die sich diesen Trends annimmt, macht imho mehr Sinn als einzelne Managementebenen als Schuldige zu benennen.
In den USA hat man ja leider die Chance verpasst hier nachhaltig etwas anders zu gestalten. Das war jetzt der so oft geforderte "einfache Weg" und Baldurs Gate 3 doch zu offensichtlich.
Jetzt können wir nur auf die nächste Welle der Spieleflops warten und schauen wo die Ursachen dann eingeordnet werden. ;)
Lurtz
2025-06-13, 20:45:35
Sony streicht gerade Region Locks bei ihren Titeln:
https://media.discordapp.net/attachments/152884184065507328/1383151949511262342/image.png?ex=684dc022&is=684c6ea2&hm=7754c678539986cc883a9d3fa857aa630342f18d241a402f64fd2c79cd1e1e31&=&format=webp&quality=lossless&width=1340&height=1544
Haben sie anhand von Stellar Blade gelernt, dass weltweite Verfügbarkeit am PC schon irgendwie wichtig ist? ;D
Nostalgic
2025-06-13, 21:53:22
Region Lock
https://media1.tenor.com/m/1i5pSb4J2JUAAAAC/starwars-obi-wan.gif
Duran05
2025-06-17, 18:19:46
Wer auf PC Regionlock reinbringt, hat PC-Gaming nicht verstanden.
Überhaupt ist es grässlich den Zugang zu begrenzen. Einfach weltweit und gut ist!
Es kaufen sehr viele in anderen Ländern ein. Die Entwickler sollten froh sein das Geld zu erhalten, die Alternative ist 0,00.
Dark und Darker soll laut email jetzt aus allen Accounts bei Epic entfernt werden. Was läuft da eigentlich?
Das klang so, als wollen sie bestehende Versionen ebenfalls entfernen.
Ist das nicht wieder ein Fall für den Verbraucherschutz? ;)
sapito
2025-06-17, 18:23:03
Wer auf PC Regionlock reinbringt, hat PC-Gaming nicht verstanden.
Überhaupt ist es grässlich den Zugang zu begrenzen. Einfach weltweit und gut ist!
Es kaufen sehr viele in anderen Ländern ein. Die Entwickler sollten froh sein das Geld zu erhalten, die Alternative ist 0,00.
Dark und Darker soll laut email jetzt aus allen Accounts bei Epic entfernt werden. Was läuft da eigentlich?
Das klang so, als wollen sie bestehende Versionen ebenfalls entfernen.
Ist das nicht wieder ein Fall für den Verbraucherschutz? ;)
ist was mit legal
GenAI
Hallo!
In Anbetracht einer Gerichtsentscheidung in Korea zwischen Nexon und dem Herausgeber des Spiels, IRONMACE, haben wir Dark and Darker am 5. März aus dem Epic Games Store entfernt. Am 1. November 2025 entfernen wir Dark and Darker aus deiner Bibliothek, danach kannst du es nicht mehr über den Epic Games Store spielen.
Ab sofort können Spieler im Epic Games Store weder Rotstein Splitter noch das Upgrade auf den Legendary Status kaufen. Spieler können Rotstein Splitter, die sie bereits gekauft haben, noch bis zum 1. November 2025 benutzen.
Wir werden allen Spielern, die das Upgrade auf den Legendary Status gekauft haben, eine Rückerstattung gewähren. Die Rückerstattung erfolgt jeweils über die ursprüngliche Zahlungsart bzw., falls das nicht möglich sein sollte, über das Epic Account Guthaben. Für Rotstein Splitter können wir keine Rückerstattungen gewähren.
da refund möglich und ansonsten Free to Play > nix verbraucherschutz
GenAI
Nexon, the publisher behind MapleStory and other online games, is embroiled in a series of legal actions against Ironmace Games, the developer of indie hit Dark and Darker. The conflict has led to a police raid, the game’s removal from Steam, and a developer-distributed torrent.
Duran05
2025-06-17, 18:31:24
Du siehst das so, ich nicht. Die Lebenszeit, die Legendary Edition wird dann auch entfernt.
Wäre Schadensersatz nötig. :smile:
Bei Steam ist noch drin und da steht auch Single und Duoplay wurde entfernt. Wer denkt sich denn sowas aus?
sapito
2025-06-17, 18:33:02
Du siehst das so, ich nicht. Die Lebenszeit, die Legendary Edition wird dann auch entfernt.
Wäre Schadensersatz nötig. :smile:
Bei Steam ist noch drin und da steht auch Single und Duoplay wurde entfernt. Wer denkt sich denn sowas aus?
du legendary wird erstattet
der rest ist free to Play deal with it :tongue:
Duran05
2025-06-17, 18:35:29
Gesetze gelten da gleichermaßen und unwiderruflich.
Ich bin Gamer und kein geldspuckender Idiot wie es sich manche Entwickler vorstellen.
Das wird auf jeden Fall eingereicht wenn es so kommt. Was halt unklar ist warum Epic diesen Schritt zuerst geht. Was ist mit Steam?
Deal with it gibt es nur bei Sony, nicht bei uns im PC gamingsektor. ;)
Erst kostengünstige Versionen verteilen über promotions und dann wieder löschen, das geht gar nicht.
Sollen die ihre Kohle untereinander austauschen, der Player hat damit nichts zu tun.
sapito
2025-06-17, 18:39:22
Gesetze gelten da gleichermaßen und unwiderruflich.
Ich bin Gamer und kein geldspuckender Idiot wie es sich manche Entwickler vorstellen.
Das wird auf jeden Fall eingereicht wenn es so kommt. Was halt unklar ist warum Epic diesen Schritt zuerst geht. Was ist mit Steam?
Deal with it gibt es nur bei Sony, nicht bei uns im PC gamingsektor. ;)
nicht labern, klagen (kostet geld ^^) oder fresse halten ^^
Duran05
2025-06-17, 18:43:23
Auch da liegst du daneben. Kommst du von Sony?
RV bezahlt bei Erfolgsaussichten = kostet kein Geld zusätzlich.
Die Verbraucherzentrale kann eine Art Sammelklage führen. Was sie derzeit auch schon tut gegen zum Beispiel Telco Anpassungen.
https://www.vzbv.de/meldungen/vodafone-sammelklage-der-verbraucherzentrale-schon-mehr-als-100000-anmeldungen
Du bist da nicht ganz auf den neuesten Stand und Amazon hats auch schon erwischt. :smile:
sapito
2025-06-17, 18:45:22
Auch da liegst du daneben. Kommst du von Sony?
RV bezahlt bei Erfolgsaussichten = kostet kein Geld zusätzlich.
Die Verbraucherzentrale kann eine Art Sammelklage führen. Was sie derzeit auch schon tut gegen zum Beispiel Telco Anpassungen.
https://www.vzbv.de/meldungen/vodafone-sammelklage-der-verbraucherzentrale-schon-mehr-als-100000-anmeldungen
Du bist da nicht ganz auf den neuesten Stand und Amazon hats auch schon erwischt. :smile:
viel spass und so ^^ :P
Bukowski
2025-06-17, 19:57:46
Gesetze gelten da gleichermaßen und unwiderruflich.
Ich bin Gamer und kein geldspuckender Idiot wie es sich manche Entwickler vorstellen.
Das wird auf jeden Fall eingereicht wenn es so kommt. Was halt unklar ist warum Epic diesen Schritt zuerst geht. Was ist mit Steam?
Deal with it gibt es nur bei Sony, nicht bei uns im PC gamingsektor. ;)
Erst kostengünstige Versionen verteilen über promotions und dann wieder löschen, das geht gar nicht.
Sollen die ihre Kohle untereinander austauschen, der Player hat damit nichts zu tun.
Du kannst deine Epic Version direkt zu IronMace migrieren: https://darkanddarker.com/support/search/35546087201428
Warum Epic das game rausnimmt scheint allerdings unklar. Soweit ich das verstanden habe, ist das nicht wirklich notwendig und scheint eher so ne "gute" Geste von Epic an Nexon zu sein. :freak:
Duran05
2025-06-17, 20:02:26
Genau das ist unklar, der Entwickler spricht ja nicht mit uns.
Es gibt eine Kurzmail vom Store aber über die Gründe schweigt man sich aus.
Gerichtsurteil, weshalb eigentlich?
Mir war das Spiel nicht allzu wichtig aber es erinnert ein bisschen an das Diablofeeling. Warum patcht man da jetzt so kopflos dran herum? Die Steambewertungen haben sich auch negativ gewandelt.
Das kann doch keiner wollen.
MisterMigoo
2025-06-17, 20:26:50
Du kannst deine Epic Version direkt zu IronMace migrieren: https://darkanddarker.com/support/search/35546087201428
Warum Epic das game rausnimmt scheint allerdings unklar. Soweit ich das verstanden habe, ist das nicht wirklich notwendig und scheint eher so ne "gute" Geste von Epic an Nexon zu sein. :freak:
Die (ursprünglichen) Entwickler von Dark and Darker sind eh etwas dubios. das Spiel wurde ja auch schon mal von Steam geschmissen. Wer weiß, was die gemacht haben.
Bukowski
2025-06-17, 20:55:52
Gerichtsurteil, weshalb eigentlich?
Der Gründer von Ironmace war vorher bei Nexon und hat angeblich wohl assets etc mitgehen lassen und daraus halt Dark and Darker gemacht. In Südkorea hat man jetzt Nexon Recht gegeben...aber nur wg Vergehen wegen Klau von Betriebsgeheimnissen und nicht wegen Copyright Verletzungen wie Nexon das wollte. Ironmace muss jetzt eine Strafe zahlen. Aber aus dem Shop nehmen müsste man das jetzt nicht deswegen. Die Reaktion von Epic scheint mir etwas überzogen, zumal man da jetzt unnötigerweise seine eigenen Kunden mit benachteiligt.
MisterMigoo
2025-06-18, 01:31:22
Bungie/Sony hat Marathon auf unbestimmte Zeit verschoben.
TheCounter
2025-06-18, 15:37:22
War abzusehen, bei dem Zustand des Spiels :ugly:
Mal sehen ob es dann 2026 oder 2027 kommt.
Fragman
2025-06-18, 15:43:35
Bin gespannt was sie da ändern wollen, kritisiert wurden einige Punkte.
Fängt bei der Optik/Design an und hört bei der Spielmechanik auf.
MisterMigoo
2025-06-18, 18:28:33
Bin gespannt was sie da ändern wollen, kritisiert wurden einige Punkte.
Fängt bei der Optik/Design an und hört bei der Spielmechanik auf.
Wenn es überhaupt wiederkommt. Da es aber Bungie ist und die deswegen extra Destiny auf Eis gelegt haben, kann es such Sony nicht erlauben, dass Bungie nichts rausbringt.
Als Minimum werden die geklauten Texturen ersetzt. Sicherlich wird auch Extraction überdacht, weil Sony gany sicher kein Nischenprodukt will.
Die Macher von EVE Online, CCP Games, werden wohl verkauft: https://www.rockpapershotgun.com/eve-online-developers-ccp-are-being-sold-off-according-to-reports
Wenn es überhaupt wiederkommt.Denke schon...Sony will doch jetzt endlich auch im Service Game Geschäft dabei sein. Also, wird weiter Geld versenkt...und es wird immer schwieriger, das Geld wieder rein zuholen.
Ich würde mich komplett auf Destiny 3 fokussieren...nach so einem Alpha Fiasko.
Lurtz
2025-06-26, 09:23:37
Es stehen wieder Massenentlassungen bei XBox bevor. George Broussard spricht von möglicher Entlassung von 10-20% der gesamten XBox-Sparte und möglichen Studio-Schließungen.
Bukowski
2025-06-26, 09:34:09
Bin echt mal auf die Zahlen von M$ gespannt bei den ganzen Entlassungen. Letztes Jahr hatten die jedenfalls schlappe 88 Mrd Gewinn. ;D Ist schon ziemlich hart asozial was die da treiben. Andererseits wenn die jetzt ihre neue "Konsole" via OEM's vertreiben wollen, dann fällt da natürlich auch einiges weg. Trotzdem iwie eklig diese riesigen Gewinne zu sehen und dann diese Massenentlassungen.
Fragman
2025-06-26, 10:50:43
Bei den Entlassungen und den damit einhergehenden sozialen Belastungen sollten man meinen, das Diskussionen
über Steuererhöhungen bzw Subventionsstreichungen wenn entlassen wird, wöchentlich in den Parlamenten stattfinden.
Erklären lässt sich sowas nicht mehr.
Wenn 1900 Angestellte 10k pro Monat an Kosten verursachen sind das gerade mal 228 mio im Jahr, die auch
noch steuerlich absetzbar sind. Das hätte an den Zahlen für 2024 kaum was geändert.
https://www.statista.com/statistics/963263/microsoft-annual-gaming-revenue/
Exxtreme
2025-06-26, 11:34:29
Bin echt mal auf die Zahlen von M$ gespannt bei den ganzen Entlassungen. Letztes Jahr hatten die jedenfalls schlappe 88 Mrd Gewinn. ;D Ist schon ziemlich hart asozial was die da treiben. Andererseits wenn die jetzt ihre neue "Konsole" via OEM's vertreiben wollen, dann fällt da natürlich auch einiges weg. Trotzdem iwie eklig diese riesigen Gewinne zu sehen und dann diese Massenentlassungen.
Als eine AG müssen sie es tun. Der Staat zwingt sie dazu das Maximum für die Anteilseigner rauszuholen. Und wenn Massenentlassungen ein Mehr für die Anteilseigner bedeutet dann muss das gemacht werden.
crux2005
2025-06-26, 11:56:46
Es stehen wieder Massenentlassungen bei XBox bevor. George Broussard spricht von möglicher Entlassung von 10-20% der gesamten XBox-Sparte und möglichen Studio-Schließungen.
News has reported imminent Xbox layoffs but I'm hearing internal developer stuff where people at most studios are anxious and worried. Word that entire studios may be shuttered. Expectation is 1000-2000 people. Xbox unit has about 10k people in it?, so 10-20%? Good luck to all involved. Brutal.
https://bsky.app/profile/georgebsocial.bsky.social/post/3lsi27oqdos2f
Entire Studios? was geht bei MS wieder ab. :freak:
Bukowski
2025-06-26, 11:57:22
Als eine AG müssen sie es tun. Der Staat zwingt sie dazu das Maximum für die Anteilseigner rauszuholen. Und wenn Massenentlassungen ein Mehr für die Anteilseigner bedeutet dann muss das gemacht werden.
Bei einem Gewinn von 88 Mrd möchte ich mal sehen, wie der Staat oder auch die Anteiseigner nachweisen wollen, dass diese Massenentlastungen in irgendeiner Art und Weise notwendig sind, ohne sich komplett lächerlich zu machen. ;)
Wenn du keine Gewinne machst, ist das natürlich ne völlig andere Geschichte.
Lurtz
2025-06-26, 12:26:02
Wenn das so kommt kann man wohl davon ausgehen, dass Gamepass nicht so funktioniert, wie Microsofts C-Riege das gerne hätte. Rein qualitativ ist er ja prinzipiell stark wie nie besetzt, mit immer mehr eigenen Titeln, die man nicht "teuer" extern einkaufen muss, aber das Userwachstum fehlt. Woher soll es auch kommen, am PC hat Steam ein Quasi-Monopol ('https://www.gamestar.de/artikel/steam-2025-gegenwart-und-zukunft,3435136.html') und die XBox ist stehend KO. Man bräuchte da noch Jahre an Durchhaltevermögen, bis der wirklich profitabel werden könnte. So viel Ausdauer hat XBox selten bewiesen...
Bukowski
2025-06-26, 12:55:22
Ich glaube auch, dass das viel mit AI zu tun hat. Die Tech Firmen drehen da halt gerade alle übelst am Rad.
Im Grunde kann es MS egal sein, ob deren xbox Sparte profitabel ist oder nicht. MS macht sein Geld mit anderen Dingen. Aber weil es ihnen eben so egal sein kann, zerstören sie halt auch extrem viel im gaming Bereich. Kaufen zig Studios ein, nur um sie dann wieder zu schließen. Kommen mit dämlichen Mietmodellen, die nur eines machen...nämlich Spiele extrem entwerten und die Verkäufe absenken....und und und. Alles frei nach dem Motto: "Fuck around, but never find anything out!" ;(
Hellspawn
2025-06-26, 13:44:52
das hat viel mit überproduktion zu tun. spiele sind ein extrem lukrativer markt, firmen sind zu konzernen geworden, das produkt wird inzwischen in baukästen wie am laufband hergestellt.
das funktioniert nur bedingt bei kunst wie musik, film, spielen. der konsument merkt, wenn etwas keine seele hat. es kann technisch super sein, es kann vom gameplay einwandfrei funktionieren, nur wenn es keine seele hat, wird es nie ein phänomen wie matrix, rammstein, baldurs gate oder was auch immer werden.
es muss einem nicht leid tun, die menschen, die etwas kreiieren könnten, das diese dimension erreicht, sitzen dort am falschen platz. wir haben ja ganz aktuell mit clair obscur ein gutes beispiel. ein core team aus um die 30-40 menschen(+hund <3), teilweise mit 0 erfahrung, reicht um etwas zu erstellen, was noch in 10 jahren besprochen werden wird.
ms firmen sind nur geldmaschinen. können alle weg. die menschen werden neue jobs finden, im optimalfall welche, bei denen sie glücklicher sind.
YeahBuoy!
2025-06-26, 15:25:03
Bei einem Gewinn von 88 Mrd möchte ich mal sehen, wie der Staat oder auch die Anteiseigner nachweisen wollen, dass diese Massenentlastungen in irgendeiner Art und Weise notwendig sind, ohne sich komplett lächerlich zu machen. ;)
Wenn du keine Gewinne machst, ist das natürlich ne völlig andere Geschichte.
Ich mache mir die folgende Meinung nicht zu eigen, aber: Der Markt honoriert es wenn eine AG die Einnahmenseite stark steigert bei gleichzeitig sinkendem Kostenapparat. Das ist eben das dumme an Anreizen die ausschließlich auf monetär messbare Kennzahlen zurückgreifen. Da in der Regel alle die mindestens über dem mittleren Management stehen mit Boni die an den Aktienkurs geknüpft sind belohnt werden sollen, hat man regelmäßig die Spirale aus Gewinnsteigerung und Massenentlassungen.
Davon ab, hat MS auch wirklich viele Studios vom Markt weggekauft mit denen man Produktseitig nix anfangen konnte, oder deren Spiele nicht marktfähig sind ("falsches" Genre, "falscher" Artstyle, zu hohe Produktionskosten...). Davon jetzt mal ganz ab haben Spielestudios und Spielepublisher ein massives Problem auf der Ausgabenseite, daher haben die ja alle gerade einen Gierständer weil Nintendo mit 80€ VK den Preisanker setzt. Die Budgets wachsen von Jahr zu Jahr weiter an, allerdings kriegt das ganze langsam eine Schlagseite wie in der Filmindustrie, bei High Profile Titeln, wo die Kosten fürs Marketing teils fast so hoch sind wie die reinen Entwicklungskosten.
@KI: Ich glaube das KI bald in der Toolchain der Entwickler wesentlich wichtiger wird, aber aktuell sind wir denke ich was das coden bspw. anbelangt noch in der Hypephase wo viele Sachen ausprobiert werden. Vibecoding und so. Ob man in der Entwicklung derzeit soviel spart wenn man Assets per generativer KI bastelt oder ob man einen menschlichen Artist dran setzt.
@Hellspawn: Überproduktion triffts, wobei man auch sagen könnte das von allem was Entertainment ist irgendwie zuviel an schierer Masse da ist und sich alles irgendwie gegenseitig kannibalisiert. Spiele, Streamingportale, Sport, Musik.... alles in so riesiger Fülle da, nur der Tag hat so wenig Stunden und man kann einen Euro den man hat halt nur einmal ausgeben....
Exxtreme
2025-06-26, 15:31:30
Bei einem Gewinn von 88 Mrd möchte ich mal sehen, wie der Staat oder auch die Anteiseigner nachweisen wollen, dass diese Massenentlastungen in irgendeiner Art und Weise notwendig sind, ohne sich komplett lächerlich zu machen. ;)
Wenn du keine Gewinne machst, ist das natürlich ne völlig andere Geschichte.
Vorsicht ist besser als Nachsicht und Haben ist besser als Brauchen. Und bei AGs geht es nicht primär um Gewinne sondern um den Kurs der Anteilsscheine ala Aktien. Der muss steigen egal wie, vom Brechen von Gesetzen mal abgesehen. So sind die staatlichen Regularien und die CEOs müssen sich dran halten. Und das tun sie halt ohne Rücksicht auf Verluste und die Märkte belohnen sie dafür.
Will man soetwas nicht dann muss man demokratisch eine Politik wählen, die das abschafft. Und dabei auch im Hinterkopf behalten, dass wenn man irgendwannmal Rentner ist und eine dicke Wertpapiere-Rente hat dann sieht man die Sache mit Aktienkurse steigern ganz anders als jetzt.
SimonX
2025-06-26, 15:36:13
Gibt es eigentlich schon Games, die ausschliesslich von AI progarmmiert und gestaltet wurden?
Hellspawn
2025-06-26, 16:01:46
Gibt es eigentlich schon Games, die ausschliesslich von AI progarmmiert und gestaltet wurden?
gestützt ja, komplett erstellt mit einem single prompt, nein. naja wie man es sieht.
es gibt noch keine AI. es gibt LLMs. es gibt agents die aufgrund ihres inputs bestimmte outputs können.
habe schon "spiele" probiert, die so ein agent erstellt hat. da merkt man sehr extrem, dass es keinerlei verständnis aufseiten eines LLMs gibt, sondern nur eine pattern erkennung die dann einen höchstwahrscheinlich passenden response liefert. alle sehr intelligent programmiert, das programm selbst ist nicht intelligent ;)
also irgendwann, bis es wirkliche AI gibt, werden sicher teilbereiche komplett automatisiert erstellt werden. so wie Veo3 videos erstellen kann, die täuschend echt sind. das können sie, solang genügend daten geliefert werden können, um aus denen heraus etwas überzeugendes erstellen zu können. sie wird aber nie etwas NEU erstellen, sie wird sich immer an den datenbeständen orientieren, die vorliegen.
Bukowski
2025-06-26, 16:04:51
Vorsicht ist besser als Nachsicht und Haben ist besser als Brauchen. Und bei AGs geht es nicht primär um Gewinne sondern um den Kurs der Anteilsscheine ala Aktien. Der muss steigen egal wie, vom Brechen von Gesetzen mal abgesehen. So sind die staatlichen Regularien und die CEOs müssen sich dran halten. Und das tun sie halt ohne Rücksicht auf Verluste und die Märkte belohnen sie dafür.
Will man soetwas nicht dann muss man demokratisch eine Politik wählen, die das abschafft. Und dabei auch im Hinterkopf behalten, dass wenn man irgendwannmal Rentner ist und eine dicke Wertpapiere-Rente hat dann sieht man die Sache mit Aktienkurse steigern ganz anders als jetzt.
Also wenn überhaupt geht es um Dividenden aka Gewinnausschüttungen....und nicht um den Aktienkurs. Der ist völlig irrelevant für ein Unternehmen, weil es auf die Preisbildung gar keinen Einfluss hat und der Aktienpreis auch keinen Einfluss auf die Bilanz oder ähnliches hat. Du kannst auch tolle Gewinne machen und trotzdem sinkt der Kurs.
Aber auch Dividenden werden vom Unternehmen selbst festgelegt. Es gibt hier einfach keine staatlichen Regularien....das ist Quatsch. Genausowenig gibt es Regularien, dass Unternehmen Leute entlassen müssen, wenn es ihnen eigentlich finanziell extrem gut geht. Das ist auch einzig und alleine eine Unternehmensentscheidung. Sie müssen es nicht tun. Sie tun es aber. Und das halte ich in diesem Fall schon für leicht asozial, sollte sich herausstellen, dass die Zahlen wieder ähnlich gut sind wie letztes Jahr. Kann ja auch sein M$ hatte nen Gewinneinbruch und iwas entwickelt sich negativ. Dann würde das sogar Sinn machen. Müssen wir abwarten. Ich glaube, jetzt Ende Juni ist bei denen Stichtag.
Hat auch nix mit Kapitalismuskritik zu tun. Man kann auch ein Unternehmen halbwegs ethisch führen und trotzdem gewinnorientiert sein. Muss man aber nicht....das ist leider wahr.
YeahBuoy!
2025-06-26, 16:05:37
Gibt es eigentlich schon Games, die ausschliesslich von AI progarmmiert und gestaltet wurden?
Oasis, ein Minecraft like Spiel. Davon ab arbeitet John Carmack daran bis 2030 eine "echte" KI, also eine Artificial General Intelligence zu bauen, die davon wahrscheinlich dann 5 in der Minute raushaut. Gott stehe uns bei.
Disconnected
2025-06-26, 20:22:55
Die Initiative "Stop Killing Games" von Ross Scott läuft noch ca. einen Monat und er hat erst etwas über die Hälfte der benötigten Stimmen.
mkMe9MxxZiI
sapito
2025-06-26, 21:39:15
Gibt es eigentlich schon Games, die ausschliesslich von AI progarmmiert und gestaltet wurden?
anscheinend ja
56vW3RyayZ8
Nostalgic
2025-06-26, 21:54:37
James Cameron gefällt das
Hellspawn
2025-06-26, 23:24:17
anscheinend ja
https://youtu.be/56vW3RyayZ8
hast du dir das video überhaupt angesehen? oder das originalvideo, das dieser random typ kommentiert? es gibt kein spiel.
/edit: wenns jemanden interessiert, das: https://copilot.microsoft.com/wham?features=labs-wham-enabled ist noch ehesten das, was ich von einem llm erstellten(eigentlich auf einem llm laufenden) spiel verstehe. es verdeutlicht auch am ehesten, dass es überhaupt nicht "versteht" was es da überhaupt macht. erst dann ist es wirkliche AI. im moment schaust du direkt auf die decke und dadurch weiß dieses modell auch schon nicht mehr, wo du genau bist und teleportiert dich an random orte, an deren koordinaten die decke genauso aussieht, wenn man nach oben sieht.
crux2005
2025-06-27, 10:51:54
https://xcancel.com/Andy_VGC/status/1938271505932075172
Can't confirm any specific details (& imagine few would be able to) but there's certainly a lot of negative chatter coming out of the UK Xbox studios today. For the sake of employees, I hope details are confirmed swiftly, but I expect this will drag well into next week.
MS macht wohl Roulette welches UK Studio viele Entwickler verliert oder geschlossen wird. :facepalm:
Edit: IMHO ist Ninja Theory am wahrscheinlichsten. Keine Ahnung ob Rare profitabel genug ist, würde ich aber erwarten. Playground Games kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber das neue Fable wird ziemlich sicher überteuert sein.
Exxtreme
2025-06-27, 11:02:47
Entlassungen auch bei Don't Nod:
https://www.eurogamer.net/lost-records-and-jusant-developer-dont-nod-is-laying-off-staff
crux2005
2025-06-27, 11:08:33
Entlassungen auch bei Don't Nod:
https://www.eurogamer.net/lost-records-and-jusant-developer-dont-nod-is-laying-off-staff
Sehr schade. Jusant und Ghosts of New Eden sind beides sehr gute Spiele. :frown:
Crazy_Borg
2025-06-27, 13:35:11
Sehr schade...
Bei Banishers: Ghosts of New Eden war es aber vorhersehbar, das hatte quasi nicht existierendes Marketing.
Scheißdreck. :( Hier, Support leisten! https://www.gog.com/en/game/jusant
Da fällt mir auf, dass hier keine klare Linie gefahren wird. Gäb's Banishers bei GOG, hätte ich das auch schon längst dort support-gekauft.
MfG
Raff
crux2005
2025-06-27, 14:07:57
Sehr schade...
Bei Banishers: Ghosts of New Eden war es aber vorhersehbar, das hatte quasi nicht existierendes Marketing.
Kann sein. Bei Jusant würde ich sagen weil es ein kurzes UE5 Spiel mit Klettern als Gameplay ist. Denke die meisten werden nie in ihrem Leben ein Kletterspiel spielen. Ich war aber offen dafür und am Ende positiv überrascht wie gut das Klettern von der Hand ging.
Bukowski
2025-06-27, 14:23:25
Hmmm...unpopuläre Meinung...aber DontNod kann von mir aus tatsächlich weg.
MisterMigoo
2025-06-27, 16:51:11
Hmmm...unpopuläre Meinung...aber DontNod kann von mir aus tatsächlich weg.
So wie die sogar ihre eigene Fanbasis verärgert haben mit plump schlechten Spielen, geht da nichts von Wert verloren.
Für Ungebildete ;): Welche sollen das sein?
MfG
Raff
Lightning
2025-06-27, 17:04:31
Banishers: Ghosts of New Eden stand schon länger auf meiner Liste, habs mal bei Steam eingetütet (gerade -60% 19,99€).
GOG oder eine günstige PS5-Disk-Version ist mir zwar grundsätzlich lieber, aber da kann man unter Umständen auch ewig warten.
sapito
2025-06-27, 19:42:20
Entlassungen auch bei Don't Nod:
https://www.eurogamer.net/lost-records-and-jusant-developer-dont-nod-is-laying-off-staff
ging ja schnell
In response, developers are Don't Nod went on strike at the developer's Paris headquarters.
...
Blase
2025-06-27, 20:35:05
Hmmm...unpopuläre Meinung...aber DontNod kann von mir aus tatsächlich weg.
Das ist harsch. Ich habe zwar weder Banishers: Ghosts of New Eden noch Jusant gespielt (stehen aber durchaus beide auf meiner Liste), aber dafür alles anderem im LiS Universum. Und auch wenn der erste Teil den Höhepunkt dieses Universums darstellt und es mit allen weiteren Titeln nie wieder die Qualität erreicht hat, waren es ja dennoch keine schlechten Spiele. Vielleicht hat sich deren Formel auch einfach verbraucht über die Jahre. So wie es eine UBI Formel gibt, gibt es auch eine DontNod Formel für diese Art von Spielen :tongue:
MfG Blase
crux2005
2025-06-27, 21:50:44
So wie die sogar ihre eigene Fanbasis verärgert haben mit plump schlechten Spielen, geht da nichts von Wert verloren.
Schlecht würde ich kein Spiel von denen nennen. btw: die schwächeren LiS Teile sind nicht von Dontnot falls du das meinst.
MisterMigoo
2025-06-27, 22:00:02
Schlecht würde ich kein Spiel von denen nennen.
Es sind keine technischen Verkehrsunfälle oder Spiele, wo man sich total abgezockt fühlt. Trotzdem Spiele, nach denen keiner gefragt hat. Den Verkaufszahlen nach. Ansonsten gäbe es die Entlassungen ja nicht.
Go woke, go broke.
crux2005
2025-06-27, 22:16:04
Nennt du auch ein Beispiel was laut dir also ein "plump schlechtes Spiele ist was die eigene Fanbasis verärgert hat"?
Ob sich ein Spiel gut oder schlecht verkauft ist kein Indikator für die Qualität. z.B. Prey (2017) hat sich auch nicht gut verkauft...
MisterMigoo
2025-06-27, 22:22:43
Ob sich ein Spiel gut oder schlecht verkauft ist kein Indikator für die Qualität. z.B. Prey (2017) hat sich auch nicht gut verkauft...
Wer über Entlassungen schockiert ist oder ein Team ernähren muss, für den sind Verkaufszahlen das einzige Qualitätsmerkmal.
Deathstalker
2025-06-27, 22:33:00
Banisher fand ich ein sehr tolles Game, viel Humor, der Typ gefällt mir als Romantiker der öfter eine Zote raushaut. War ein gutes Game für mich. Allerdings ging es echt total unter.
Ich muss aber nach wie vor sagen, dieses Jahr wurde ich bisher krass gut unterhalten mit Games.
YeahBuoy!
2025-06-30, 10:24:09
Die Initiative "Stop Killing Games" von Ross Scott läuft noch ca. einen Monat und er hat erst etwas über die Hälfte der benötigten Stimmen.
https://youtu.be/mkMe9MxxZiI
Kann eigentlich nur jedem dazu raten sich hier mindestens über die Petition zu informieren und bestenfalls die 2 Minuten zum Unterzeichnen aufzuwenden. Selbst wenn man mit Spielen nichts am Hut hat, die Initiative zielt ja generell auf digitale Güter ab.
Ich hab persönlich nichts gegen Don´t Nod, da ich keinen der Titel von dem Studio gespielt habe, aber ich glaube ganz leidenschaftslos das unabhängig von der Qualität der Titel die nächsten 1-2 Jahre die Branche stark konsolidiert wird. Entweder hat man eine gute Kostenstruktur (bpsw. in Südkorea produzieren lassen) oder man hat ein bis unter die Achseln durchmonetarisiertes Spiel das sich eine Fanbase erarbeitet hat. Dazwischen wird es schwierig.
Nach dem Corona Boom wo die Sales komplett durch die Decke gingen, gefolgt vom naturgemäßem abflachen seit ca. 3 Jahren wo alles wieder im normalen Bereich war, der Inflation in einigen Ländern die schon die normalen Lebenskosten aufpustet und den aktuellen Initiativen um die Kunden wesentlich stärker zur Kasse zu bitten, sehe ich viel Potenzial das Indies wie Konzerne bald vom Markt ausgesiebt werden.
MisterMigoo
2025-06-30, 18:08:10
Ich hab persönlich nichts gegen Don´t Nod, da ich keinen der Titel von dem Studio gespielt habe, aber ich glaube ganz leidenschaftslos das unabhängig von der Qualität der Titel die nächsten 1-2 Jahre die Branche stark konsolidiert wird. Entweder hat man eine gute Kostenstruktur (bpsw. in Südkorea produzieren lassen) oder man hat ein bis unter die Achseln durchmonetarisiertes Spiel das sich eine Fanbase erarbeitet hat. Dazwischen wird es schwierig.
Da war einfach zu viel Geld vorhanden. So viele Studios die Spiele produziert haben, für die es gar keine Zielgruppe gibt. Während die eigentliche Zielgruppe manchmal ignoriert wurde, manchmal sogar feindlich angegangen.
Als Kontrast muss man sich nur mal die asiatischen Hersteller anschauen, besonders F2P. Die haben keine Probleme, erfolgreiche Spiele zu produzieren. Marvel Rivals, Genshin-Klone, Elden Ring Ableger, Stellar Blade, Paldings.
early access games:
Es scheinen sich verschiedene Auffassungen zu etablieren, was unter "early access" zu verstehen ist:
1)
Kunden können und sollen sich in die Spieleentwicklung (Inhalt, Bugfixing, ...) mit einbringen.
Kunden unterstützen die Spielentwicklung durch ihren early access Einkauf.
Das Spiel wird auf jeden Fall zu einem vernünftigen Release gebracht.
Beispiel: Factorio
2)
Kundenfeedback ist eher unerwünscht.
Solange Kunden mit ihrem early access Einkauf Geld bringen, wird das Spiel weiterentwickelt.
Versiegt der Geldfluss, wird die Entwicklung sofort eingestellt. Das Spiel verbleibt auf immer im unfertigen Zustand.
Diese Strategie wird vorab explizit nicht in aller Offenheit so kommuniziert.
Beispiel: Dark & Light
Meine Frage in die Runde:
Gibt es irgendwo im Internet eine Sammlung in Form von übersichtlichen Black & Whitelists,
welche verantwortlichen Personen, Spielestudios + Eigentümer, Publisher + Eigentümer auflistet,
welche in der Vergangenheit
- gezeigt haben dass sie early access Spiele zu einem vernünftigen Release gebracht haben
- early access Spiele aufgegeben haben
?
Der Hintergrund ist dieser:
Ich bin durchaus bereit, für mich interessante early access Spiele durch einen early access Kauf finanziell zu unterstützen,
wenn ich mich darauf verlassen kann, dass das Spiel auch fertig gemacht wird (Inhalt komplett, Bugs gefixt, weiteres Bugfixing nach Release).
Ich bin nicht bereit, irgend jemand in irgend einer Form zu unterstützen, bei dem das berechtigte Risiko besteht, dass das Spiel nie fertig werden wird.
Mir ist bekannt, dass Steam seit Anfang 2025 vor dem Kauf von "verlassenen" early access Spielen warnt.
Aber meines Wissens halt nicht vor Spielestudios und Publishern die bekannt für diese Praxis sind,
und ich kenne auch keinen Weg sich irgendwie alle early access Spiele anzeigen zu lassen, die als "verlassen" gekennzeichnet sind.
Mars81
2025-06-30, 19:47:22
Kann eigentlich nur jedem dazu raten sich hier mindestens über die Petition zu informieren und bestenfalls die 2 Minuten zum Unterzeichnen aufzuwenden. Selbst wenn man mit Spielen nichts am Hut hat, die Initiative zielt ja generell auf digitale Güter ab.
Ich habe zwar unterschrieben, aber ich finde, dass man als Kunde solche Praktiken von vornherein nicht unterstützen sollte. Ich kaufe einfach keine Videospiele mit eingebautem Selbstzerstörungsmechanismus (online-only-games).
Goser
2025-06-30, 19:54:03
zu early access; ich schaue mir e.a. Titel inzwischen sehr genau an.
Wer ist der Entwickler, wie ist das Steam Forum feedback. Was wird versprochen usw.
Danach entscheide ich dann konkret für mich ob ich den e.a. unterstütze.
Jüngstes Beispiel Selaco. Absolut vorbildlicher Support, regelmässig Updates und Infos. Feedback im Forum usw. Nur so funktioniert das auch für mich. Oder auch Deep Rock Galactic Survivors.
Mehrmals habe ich die beiden Titel komplett durchgespielt.
Generell rate ich aber immer zu einer großen Portion Skepsis was e.a. Titel angeht und würde immer genau hinschauen, anstatt blind zu kaufen.
Badesalz
2025-06-30, 19:58:57
ILL wird wohl wirklich kommen :eek: Das ist der Hammer :D
Aquaschaf
2025-06-30, 21:58:14
Hades und Hades 2 sind Beispiele wie Early Access funktionieren kann. Das Core Gameplay war zu Beginn schon da, und es geht im Prinzip um Balancing, Polishing, und das stückweise nachreichen des noch fehlenden Contents. Im Gegenzug hat man dann das fertige Spiel zu einem günstigeren Preis, als wenn man es nach Ende der Early Access-Phase kaufen würde.
Supergiant Games hat es aufgrund ihrer vorigen Spiele aber natürlich leichter genug Spieler davon zu überzeugen bei ihrer Beta mitzumachen. Ohne schon einen Namen zu haben klappt der Ansatz vielleicht nicht.
jay.gee
2025-06-30, 22:22:37
Der Hintergrund ist dieser:
Ich bin durchaus bereit, für mich interessante early access Spiele durch einen early access Kauf finanziell zu unterstützen,
wenn ich mich darauf verlassen kann, dass das Spiel auch fertig gemacht wird (Inhalt komplett, Bugs gefixt, weiteres Bugfixing nach Release).
Ich bin nicht bereit, irgend jemand in irgend einer Form zu unterstützen, bei dem das berechtigte Risiko besteht, dass das Spiel nie fertig werden wird.
Dann ist "Early Access" nichts für dich. Denn das Risiko, dass ein "Early Access-Titel" die Ziellinie nicht erreicht, ist immer vorhanden. "Early Access" bedeutet in der Praxis nun einmal nicht nur, dass man einen früheren Zugang und im besten Fall einen Austausch zwischen Entwickler und Spieler hat. Early Access bedeutet auch, dass man die Visionen eines Projektes finanziell unterstützt. Und wenn dieses Projekt die finanziellen Ressourcen dieser in der Regel kleineren Entwicklerteams verschlingt, leidet der Support - oder das Projekt ist im Extremfall am Ende.
Man sollte daher auch nur in Titel investieren, die in ihrer "Early Access-Entwicklung" vielleicht schon etwas fortgeschrittener sind, oder halt in Projekte, die man vielleicht für ihren Mut belohnen will, bestimmte Visionen überhaupt anzugehen. Ich persönlich habe in den vergangenen Jahren in diverse Projekte investiert, die es heute ohne finanzielle Unterstützung der jeweiligen Communitys wahrscheinlich überhaupt nicht geben würde. Assetto Corsa, IL-2 Sturmovik: Great Battles, Assetto Corsa Competizione, Le Mans Ultimate, Everspace 2, Gunner - HEAT - PC!, Six Days in Fallujah, Gray Zone Warfare oder auch in diverse komplexe Flugzeuge aus DCS World oder dem Microsoft Flightsimulator, in denen oft mehrere Jahre Entwicklungszeit stecken, um nur einige zu nennen.
Das sind ausnahmslos alles Titel/Visionen, die in ihrer Art völlig einzigartig sind und meine persönliche Spielerfahrung enorm bereichert haben. Und ich hätte es auch nicht einem ihrer Entwicklerteams wirklich übel genommen, wenn sie mit ihren Visionen auf ihren Reisen gescheitert wären. Einfach schon aus dem Grunde, weil sie den Mut aufbringen, ihre Ressourcen, ihr Herzblut und ihre Energie in Nischen zu investieren, die speziell auf ihre Communitys ausgerichtet sind.
Bukowski
2025-07-01, 00:30:51
Bin ein großer Fan von "early access". Gibt soviele erfolgreiche Titel, die im early access waren. Man muss sich das natürlich vorher etwas genauer anschauen. Aber meine Devise ist da...wenn ich das, was ich sehe schon für gut befinde, und Bock habe sofort zu spielen (keine Backlog Anhäufung).....dann wirds gekauft. Oder anders gesagt, ich kaufe nicht etwa das was ich in Zukunft von dem game erwarte, sondern das was ich jetzt genau bekomme. Alles andere was dann noch kommt ist quasi reine Zugabe on top. ;)
So kann man auch nicht enttäuscht werden, wenn es mal ein game nicht raus schafft. Passiert aber auch eher selten imho. Ich habs nur einmal erlebt mit KSP2. Aber auch da hatte ich schon 100h+ Spaß mit dem game und fühle mich nicht betrogen oder sowas. Ist natürlich trotzdem ne Tragödie. Interstellar und Kolonien hätte ich schon gerne noch sehen und spielen wollen. :(
wandermann
2025-07-01, 00:42:20
Wenn man auf sicher gehen will, dann nur Early Access kaufen der schon 1 bis 2 Jahre gut läuft, mit Updates versorgt wird und ein gutes Rating hat. Am Anfang geht es auch nicht darum, dass die Entwickler viel Content zeigen, sondern dass sie zeigen dass sie ein SW-Projekt handeln können, also eher bugfrei abliefern, denn das ist die Grundlage um später mehr Content hinzuzufügen.
So gut wie alle EA-Titel die zu Anfang nicht zünden, werden eingestellt (Ausnahme vielleicht sehr kleine Titel, wo der Entwickler alleine weitermacht). Bei sehr kleinen EA ist die Abbruchquote aber sehr hoch. Auch ein zu großes Zünden am Anfang kann fatal enden:
Manor Lords, ein Spiel mit sehr gutem EA-Start, ist z.B. fast tot, nicht wesentliches seit EA-Start passiert. Man kann es sich gar nicht ausdenken bei den Einnahmen die das gebracht hat, bin mal gespannt was da noch kommt :freak:
Duran05
2025-07-01, 01:46:29
Manor Lords, ein Spiel mit sehr gutem EA-Start, ist z.B. fast tot, nicht wesentliches seit EA-Start passiert. Man kann es sich gar nicht ausdenken bei den Einnahmen die das gebracht hat, bin mal gespannt was da noch kommt :freak:
Das ist nicht Tod, das ist ein 1-Mann und nun kleines Entwicklerteam, das brauch seine Zeit.
Wahrscheinlich gibts viel längeren Support. Der hat doch erst im April was dazu geschrieben.
Vielmehr solltest dich fragen was mit solchen Dingen wie Cities Skylines II oder Farthest frontier passiert. Ewige Entwicklungszeit...
MisterMigoo
2025-07-01, 02:27:05
Das ist nicht Tod, das ist ein 1-Mann und nun kleines Entwicklerteam, das brauch seine Zeit.
Fall da nicht drauf rein. Das ist nur Marketinggelaber. Der hat ein Team und einen Publisher, schon vor dem Release.
Das Spiel wird auch noch entwickelt. Nur halt in dem Tempo, das es schon immer hatte: Schneckentempo. Zudem wurde beim Spielen klar, dass die für vieles kein Konzept haben.
Duran05
2025-07-01, 02:40:25
Das Konzept ist "aus Leidenschaft ein Spiel entwickeln"
Einen Publisher haben ist doch Standard, würde ich als 1-2 Mann als erstes in betracht ziehen. Reichweite bringt Geld.
Das was du schreibst sagt das Team auch selbst über sich:
As Manor Lords has grown, so has the team behind it. What began as a solo project now includes a group of talented folks across programming, art, design, and AI.
Since launch we’ve welcomed Nathan (map design), Tom and Kurtis from Flix Interactive (programming), Niklas (AI), Basia (2D art), Nicolas (3D art), and Darren and James (game design).
Da ist das Marketing von Activision und anderen bekannten schlimmer drauf. ;)
Erinnere dich mal an Anstoss zurück, sollte ein schönes Remake werden und wurde komplett fallen gelassen.
YeahBuoy!
2025-07-01, 07:43:12
@Mars81: jup, wobei das je nach Genre schon schwierig werden kann weitestgehend offline lauffähige Spiele zu finden. Wobei ich andererseits aber auch sagen muss das es mir moderne Spiele, die ja gerne auf online Komponenten setzen, wesentlich einfacher machen diese links liegen zu lassen.
@Early Access: Ist und bleibt halt Glücksspiel, mal mit besseren Chancen für den Kunden ein Produkt zu erhalten und mal eben nüscht. Habe da selbst von sehr positiven Erfahrungen (Battletech Kickstarter), soliden (Elite: Dangerous) bis hin zu enttäuschenden (Spacebase DF 9) alles schon gehabt.
Schlimmer finde ich bspw. den Burnout am Spiel selbst. Mein Paradebeispiel dafür ist Baldurs Gate 3, immer noch ein fantastisches Spiel, aaaaber ich habe damals am EA teilgenommen schon grob 30-35h in Akt 1 versenkt, Spaß gehabt, und bei Release hatte ich dann offen gesagt keine große Lust mehr mich noch einmal hier durch zu wühlen. Das Spiel selbst ist ja nach wie vorm grandios, aber erneut hier nochmal alle bereits bekannten Plotpoints abzuklappen war dann doch irgendwie too much.
DrFreaK666
2025-07-01, 08:26:48
... Schlimmer finde ich bspw. den Burnout am Spiel selbst. Mein Paradebeispiel dafür ist Baldurs Gate 3, immer noch ein fantastisches Spiel, aaaaber ich habe damals am EA teilgenommen schon grob 30-35h in Akt 1 versenkt, Spaß gehabt, und bei Release hatte ich dann offen gesagt keine große Lust mehr mich noch einmal hier durch zu wühlen. Das Spiel selbst ist ja nach wie vorm grandios, aber erneut hier nochmal alle bereits bekannten Plotpoints abzuklappen war dann doch irgendwie too much.
Deswegen spiele ich EA Spiele nicht wirklich. Bei Grim Dawn habe ich den Charakter immer nur auf Level 10 gespielt um nicht zu viel zu sehen.
Bei Wolcen habe ich bis zum Release gewartet.
Bei No Rest for the Wicked habe ich laut Steam 67min investiert
wandermann
2025-07-01, 09:03:04
Ja, das war ja klar dass hier welche glauben dass Manor Lords ein Solo-Dev-Proekt ist, das war es schon vor Release nicht, der hatte schon immer freie Mitarbeiter, der Rest war nur Marketing "David gegen Goliath (die böse Spieleindustrie)" - nur muss man mal ehrlich konstatieren dass bis jetzt nichts wesentliches rumgekommen ist, wo sind denn die Ergebnisse der neuen Mitarbeiter?
Das Spiel wurde "als Solo-Projekt" für 40€ (!) in den EA gebracht und hat zweistellige Millionen-Einnahmen gebracht - da sind 5 neue Leute im Dev-Team und keine relevanten Planungs-News eine Frechheit, sry. Zum Glück klickt es langsam bei einigen Leuten und die Steam-Bewertungen sinken langsam ab. Über die Gründe kann man nur spekulieren, ich vermute ja, dass das Spielprinzip und damit der Code doch nicht so durchdacht und erweiterbar ist, anders kann man sich den Stillstand nicht erklären.
bezüglich Cites:Skylines II: Wäre C:S2 ein EA, würde ich es nicht mehr kaufen - das Grundgerüst ist erkennbar modrig und wird sich nie mehr fangen. Deshalb ist das auf meiner Not-Buy List und ich kaufe auch keine DLCs mehr dafür.
Bukowski
2025-07-01, 09:28:26
Manor Lords hatte ich für unter 30 EUR eingetütet. Dasselbe wie schon erwähnt. Hatte meinen Spaß damit und wusste was ich kaufe. Die ganze Armeeschlacht Geschichte fand ich nicht so doll. Das schön chillige ist halt der Aufbauteil, den fand ich gut. Das game kam auch gerade mal vor einem Jahr raus. Keine Ahnung was einige Leute da jetzt erwarten. Bin mir auch ziemlich sicher, dass das game irgendwann ne 1.0 Version bekommt....die paar Typen die daran arbeiten sollten jetzt definitiv durchfinanziert sein.
Rancor
2025-07-01, 09:52:08
Ich weiß auch nicht woher dieser Anspruch kommt, das Spiele jahrelang Content bekommen müssen und sie "tot" seien, weil nach einem Jahr nur noch ein Bruchteil der Leute im Vergleich zum Release spielen. Das ist doch völlig normal.
Manor Lords ist ein SP Spiel. Man kann froh sein, wenn da überhaupt nicht was kommt.
crux2005
2025-07-01, 11:03:26
Jason Schreier: Mass layoffs at Xbox are expected to hit on Wednesday
https://bsky.app/profile/jasonschreier.bsky.social/post/3lstr3pbp3k2x
Also Morgen.
Duran05
2025-07-01, 12:48:23
Ja, das war ja klar dass hier welche glauben dass Manor Lords ein Solo-Dev-Proekt ist, das war es schon vor Release nicht, der hatte schon immer freie Mitarbeiter, der Rest war nur Marketing "David gegen Goliath (die böse Spieleindustrie)" - nur muss man mal ehrlich konstatieren dass bis jetzt nichts wesentliches rumgekommen ist, wo sind denn die Ergebnisse der neuen Mitarbeiter?
Warum ist das für dich Marketing? Ich finde Activision, Paradox Marketing wesentlich "schlimmer". Große Versprechen, wenig geliefert.
Viele Studios die mehr Mitarbeiter haben liefern weniger Performance ab. Die Bewertungen waren gut und es gab weitere Verbesserungen seitdem.
Die Spieleindustrie IST böse. Es gab da bisher Sexismus, Ausbeutung und eben jetzt stetig Massenentlassungen. Könnte mir nichts schlimmeres vorstellen in einem Arbeitsbereich.
Übrigens: Prison Architect 2 und Kerbal Space 2 haben da auch schlechtere Leistungen abgeliefert.
Und sicher ist dir auch der Skandal rund um "The day before" bekannt.
Du musst einfach sehen die Spieleindustrie hat sich geändert. Die interessanten Projekte kommen viel häufiger von <10 Mann Teams.
Stardew Valley, Simulatoren - Geldmaschine geworden wenn es richtig gemacht wird.
Kann auch sehr wenig mit Rendercontent und unnützen Videos anfangen, das Geld sollte man sich sparen und ins Gameplay investieren.
Exxtreme
2025-07-02, 20:32:04
Massenentlassungen bei Micros~1, speziell die Xbox-Sparte:
https://www.heise.de/news/Microsoft-entlaesst-erneut-bis-zu-9000-Mitarbeiter-10472480.html
Hier mehr Infos:
https://x.com/Grummz/status/1940447206223585766
"Blizzard VP of Quality Assurance Wladia Summers directed all QA staff to work from home
"Today will be challenging," she wrote in an email to staff"
https://x.com/Pirat_Nation/status/1940449271045922966
crux2005
2025-07-02, 20:40:19
Bis jetzt scheinen Rare und The Initiative betroffen, bzw. geschlossen worden zu sein:
Sources: Everwild has been cancelled as Xbox layoffs hit Rare
https://www.videogameschronicle.com/news/sources-everwild-has-been-cancelled-as-xbox-layoffs-hit-rare/
Xbox has cancelled its Perfect Dark reboot and closed its developer
https://www.videogameschronicle.com/news/xbox-has-cancelled-its-perfect-dark-reboot-and-closed-its-developer/
btw: https://bsky.app/profile/jasonschreier.bsky.social/post/3lsykj2ccls22
Spricht auch Bände:
As one illustration of just how sloppy and chaotic today's mass Xbox layoff has been, some employees at Zenimax Online Studios are now watching their Slack accounts abruptly get locked out. No message from HR, no word on whether they still have a job, just an ominous Slack deactivation
Exxtreme
2025-07-02, 22:16:33
Und Kotaku wurde wieder verkauft:
https://ca.news.yahoo.com/video-game-publication-kotaku-acquired-173931256.html?guccounter=1
Und Warcraft Rumble wird nur noch gepflegt:
https://news.blizzard.com/en-us/article/24215864/announcing-changes-to-warcraft-rumble-support
Stop Killing Games UK hat die 100k Unterschriften erreicht:
https://petition.parliament.uk/petitions/702074/
MisterMigoo
2025-07-02, 22:34:52
Massenentlassungen bei Micros~1, speziell die Xbox-Sparte:
https://www.heise.de/news/Microsoft-entlaesst-erneut-bis-zu-9000-Mitarbeiter-10472480.html
Microsoft entlässt Tausende, bewirbt sich aber zeitgleich für tausende H1B-Visa (Inder).
Für Spiele oder für Software? :)
Ich vermute, dass sich Microsoft mittelfristig vom Gaming zurückzieht. Finde ich jetzt echt scheiße, aber wenn Nvidia schon mehr Geld mit "KI" verdient, dann wollen alle mehr vom Kuchen.
ChaosTM
2025-07-02, 23:40:42
Microsoft entlässt Tausende, bewirbt sich aber zeitgleich für tausende H1B-Visa (Inder).
Braucht man einfach nicht mehr.
Der AI Kahlschlag ist in vollem Gange.
Und natürlich geht das nicht zu Lasten der Spiele, die wollen alle, aber man kann die billiger produzieren..
Exxtreme
2025-07-02, 23:56:01
Das ist kein KI-Kahlschlag. Micros~1 verwendet die KI doch selber nicht. Dafür sind sie schon lange bekannt ihre eigenen Produkte nicht einzusetzen. Die Massenentlassungen sind wohl Korrekturen weil man viel zu viele Leute in der Corona-Zeit eingestellt hat.
Gebrechlichkeit
2025-07-03, 00:02:15
Die Projekte werden geschlossen, weil ihr Output noch weit vom finalen Ergebnis entfernt ist. Ansonsten machen solche Schließungen wenig Sinn, etwa beim Perfect‑Dark‑Reboot (Nach sieben Jahren immer noch nichts wirklich Handfestes vorzuweisen ...).
aufkrawall
2025-07-03, 00:09:06
Das ist kein KI-Kahlschlag. Micros~1 verwendet die KI doch selber nicht.
Doch, gibt AI Slop in CoD. Das dürfte bald massiv ausgebaut werden.
ChaosTM
2025-07-03, 00:23:13
Das ist kein KI-Kahlschlag. Micros~1 verwendet die KI doch selber nicht. Dafür sind sie schon lange bekannt ihre eigenen Produkte nicht einzusetzen. Die Massenentlassungen sind wohl Korrekturen weil man viel zu viele Leute in der Corona-Zeit eingestellt hat.
Dann verwenden sie die KI`s der Konkurrenz ;)
Der Kahlschlag findet seit Jahren statt, aber niemand realisiert es..
Radeonator
2025-07-03, 08:04:32
Mal ein generelles Spielethema im Thema: Mir ist aufgefallen das plötzlich niemand mehr in Spielen spricht, ob Battlefront II, Battlefield, CoD MW III,BO6...meistens absolute stille, selbst wenn man fleissig trash talk abläßt, NICHTS. Wenn man so bei YT schaut ist das gerade wohl so ein Ding, gibt es noch Spiele mit guter community?
Massenentlassungen bei Micros~1, speziell die Xbox-Sparte:
https://www.heise.de/news/Microsoft-entlaesst-erneut-bis-zu-9000-Mitarbeiter-10472480.html
Hier mehr Infos:
https://x.com/Grummz/status/1940447206223585766
"Blizzard VP of Quality Assurance Wladia Summers directed all QA staff to work from home
"Today will be challenging," she wrote in an email to staff"
https://x.com/Pirat_Nation/status/1940449271045922966
Gerüchten zufolge lässt M$ die Konsolen ja auch komplett fallen und ersetzt diese durch den (AMD-)PC und die App mitsamt XBox-Brand. Es ist also kein Wunder, dass immer mehr Entwickler abspringen. Es wird sich 0,0 lohnen für die Konsolen, die ja dann eh todgeweiht sind, noch irgendwas zu entwickeln. Microsoft braucht somit einen Großteil der Belegschaft nicht mehr, die Hardware kommt komplett von AMD und wird Standardware und auch der Entwicklersupport wird fast komplett durch AMD abgewickelt werden.
crux2005
2025-07-03, 08:20:49
No one at Halo Studios is confident with their next project currently, Microsoft trying to replace many jobs with AI, says Rebs Gaming
https://xcancel.com/Mr_Rebs_/status/1940574521221607597#m
Stop Killing Games UK hat die 100k Unterschriften erreicht:
https://petition.parliament.uk/petitions/702074/
In UK. Hoffentlich schafft die EU Petition auch 1 Million bis ende des Monats. Wobei ich befürchte das a) es irgendwie nichts bringt und b) viele Stimmen Fake/Bots sind.
Lurtz
2025-07-03, 08:36:36
Spricht auch Bände:
Gehört das nicht zum guten Ton bei Entlassungen von US-Konzernen? :ugly:
Exxtreme
2025-07-03, 08:52:04
Doch, gibt AI Slop in CoD. Das dürfte bald massiv ausgebaut werden.
Ja, wobei das wohl noch auf die Kappe von ActivisionBlizzard geht. Und sowas löst auch keine Massenentlassungen aus.
Dann verwenden sie die KI`s der Konkurrenz ;)
Der Kahlschlag findet seit Jahren statt, aber niemand realisiert es..
Der Kahlschlag ist da weil man schlicht viel zu viele Leute eingestellt hat. Sogar öfter mit dem Zweck damit die Konkurrenz diese nicht bekommt. Das kennt man auch beim Fußball. Und wahrscheinlich ist der Twitter-Kauf von Elon Musk der Auslöser für diese Entlassungen. Der hat 80% der Belegschaft entlassen und Twitter lief genauso wie vorher auch. Und dann fiel den CEOs der anderen Firmen wohl auch auf wieviel Bloat sie haben.
Ach ja, Micros~1 ist sehr bekannt dafür, dass sie ihre eigenen Produkte nicht einsetzen. Sie verkauften Visual Sourcesafe und intern setzten sie Perforce ein weil Visual Sourcesafe kompletter Schrott war. Ähnlich war es bei Hotmail. Das lief nicht auf der Server-Version von Windows sondern auf irgendeinem Unix.
No one at Halo Studios is confident with their next project currently, Microsoft trying to replace many jobs with AI, says Rebs Gaming
https://xcancel.com/Mr_Rebs_/status/1940574521221607597#m
In UK. Hoffentlich schafft die EU Petition auch 1 Million bis ende des Monats. Wobei ich befürchte das a) es irgendwie nichts bringt und b) viele Stimmen Fake/Bots sind.
Aus meiner Sicht ist das blabla. M$ will Belegschaft loswerden und da ist jede noch so bescheuerte Ausrede recht. Da gehts simpel um Kosten einsparen, das hat mit AI oder sonstigem Blödsinn nichts zu tun.
Exxtreme
2025-07-03, 09:20:33
In UK. Hoffentlich schafft die EU Petition auch 1 Million bis ende des Monats. Wobei ich befürchte das a) es irgendwie nichts bringt und b) viele Stimmen Fake/Bots sind.
Wir sind bei 93%. Das solle spätestens morgen fallen.
https://www.stopkillinggames.com/
Aquaschaf
2025-07-03, 09:21:05
Und wahrscheinlich ist der Twitter-Kauf von Elon Musk der Auslöser für diese Entlassungen. Der hat 80% der Belegschaft entlassen und Twitter lief genauso wie vorher auch. Und dann fiel den CEOs der anderen Firmen wohl auch auf wieviel Bloat sie haben.
Das "lief genauso wie vorher" würde ich nicht unterschreiben. Vor dem Kahlschlag lief Twitter sehr stabil. Ein paar Monate danach hatten Website und App häufiger Aussetzer, und haben das immer noch. Aber es scheint noch "gut genug" zu sein. Und es kann immer noch passieren dass ihnen ihre Software und Infrastruktur in ein paar Jahren um die Ohren fliegt.
Aber OT. Ich denke auch dass es zum großen Teil immer noch das Corona-Hangover ist. Ein hartes Pflaster war die Branche leider schon immer.
Bukowski
2025-07-03, 09:24:22
Also wenn ich mir deren Q3 Zahlen so anschaue, dann vermute ich wird M$ dieses Jahr das erste Mal die 100 Mrd Gewinn knacken. Das sieht nämlich alles besser aus, als noch im letzten Rekordjahr. Verrückt! :freak:
MisterMigoo
2025-07-03, 13:32:55
Das ist kein KI-Kahlschlag. Micros~1 verwendet die KI doch selber nicht.
Microsoft hat grad angefangen, seine Angestellen zur Nutzung von KI zu zwingen. Es fließt nun in die Jahresbewertung mit ein. Nutzt du als Microsoftler keine KI, bist du der nächste der entlassen wird.
Der Kahlschlag ist da weil man schlicht viel zu viele Leute eingestellt hat.
Wenn man sich die Titel der Leute anschaut, die entlasen wurden, dann ist da viel Überflüssiges mit bei.
Duran05
2025-07-03, 13:39:24
Nutzt du als Microsoftler keine KI, bist du der nächste der entlassen wird.
Man muss ineffektiver werden um nicht entlassen zu werden?
Das klingt für mich nach Unfug ;)
Die MS Produkte sind qualitativ schlecht geworden in letzter Zeit.
Jede Menge Updatefehler W11, Bugs in Forza Releases bei mittelmäßiger Bewertung und jetzt die lay offs bei den Spielestudios.
Man sollte sich mal trauen von Cloud only wegzugehen. Sonst werden die schnell merken das bald andere Platzhirsche die freigewordenenen Bereiche besetzen.
Im privaten kann man MS Office schon ohne Nachteile ersetzen.
Marscel
2025-07-03, 13:42:19
Microsoft hat grad angefangen, seine Angestellen zur Nutzung von KI zu zwingen. Es fließt nun in die Jahresbewertung mit ein. Nutzt du als Microsoftler keine KI, bist du der nächste der entlassen wird.
Müssen dieselben Entscheidungs-Dödel sein, die mit diesem O365- "Produktivitäts"score ankamen: Wie viel Zeit verbringt ein Angestellter mit Chatten, Meetings, Mails, Excel, und je mehr, desto besser.
CEO muss ein echt lustiger Job sein dieser Tage:
1. Alle zurück aus dem Home-Office, damit ich euch kontrollieren kann
2. Alle viel mehr KI nutzen, deren Output keiner kontrollieren kann
3. Alle durch KI ersetzen, bis auf die, die KI prompten
4. Alle durch Inder ersetzen
...
5. Profit
Exxtreme
2025-07-03, 13:45:58
Microsoft hat grad angefangen, seine Angestellen zur Nutzung von KI zu zwingen. Es fließt nun in die Jahresbewertung mit ein. Nutzt du als Microsoftler keine KI, bist du der nächste der entlassen wird.
Die Micros~1-KI scheint ja DER totale Bringer zu sein wenn man schon den eigenen Mitarbeitern mit Entlassungen drohen muss damit diese KI auch nur mit dem Arsch angeschaut wird. X-D
Ach ja, 98%!
https://www.stopkillinggames.com/
Das Ding fällt wohl heute. :)
MisterMigoo
2025-07-03, 13:56:12
Man muss ineffektiver werden um nicht entlassen zu werden?
Das klingt für mich nach Unfug ;)
Klingt unglaubwürdig, ist aber wahr.
Microsoft is reportedly mandating internal AI tool usage. It has also added AI tools as one of the factors in employee performance evaluations.
Die werden auch ganz sicher KI-Tools in der Spielesparte erzwingen. Übersetzungen mit KI, Texturen, Code natürlich mit Copilot, intern ganz viel bei z.B. Design-Dokumenten, Echtzeit-Sprachchatüberwachung. Dazu eventuell neues Zeug wie befohlene Nutzung von KI-Steuerung von NPCs über die Azure-Cloud und ähnliches.
Duran05
2025-07-03, 13:59:06
Das wird das nächste Projekt was eingestellt wird.
Gibts da nicht auch eine schöne Übersicht darüber wieviele Projekte bereits abgesagt wurden? Bei Google kennt man das es ne Liste gibt (killed by Google).
Wisst ihr noch die Windows 8-1 Kacheln? Ein echtes Erfolgsgeschäft.
Heute sind die Tablets 100% Computer man brauch den Mist nicht.
Bukowski
2025-07-03, 14:09:41
Ach ja, 98%!
https://www.stopkillinggames.com/
Das Ding fällt wohl heute. :)
Noice! Vor ner Woche stagnierte das Ding noch bei 350k! :eek: Glaub aber nicht, dass da viel bei rumkommt. Ist ein schwieriges Thema.
crux2005
2025-07-03, 14:11:16
Ach ja, 98%!
https://www.stopkillinggames.com/
Das Ding fällt wohl heute. :)
Sehr gut. Dann hat sich ja gelohnt alle Bekannten und Familie anzubetteln das zu unterschreiben. :freak:
Exxtreme
2025-07-03, 14:33:37
Noice! Vor ner Woche stagnierte das Ding noch bei 350k! :eek: Glaub aber nicht, dass da viel bei rumkommt. Ist ein schwieriges Thema.
Nö, das Ding ist ziemlich einfach. Ein Einzelspieler-Spiel braucht keine Internetverbindung um starten zu können. Wer sowas implementiert, der will das Spiel später nachträglich ausknipsen. Bei MMORPGs habe ich ja noch Verständnis, dass die nicht gehen wenn die Server weg sind. Wobei hier auch nicht mehr denn Final Fantasy 14 zeigt ja, dass man Gruppeninhalte auch mit computergesteuerten NPCs machen kann.
Sehr gut. Dann hat sich ja gelohnt alle Bekannten und Familie anzubetteln das zu unterschreiben. :freak:
https://media1.tenor.com/m/zJvexdmTjA4AAAAC/im-doing-my-part-serious.gif
Wobei man da einen Batzen mehr braucht als nur die Million weil einige Unterschriften wohl ungültig sein werden.
Bukowski
2025-07-03, 14:52:37
Nö, das Ding ist ziemlich einfach. Ein Einzelspieler-Spiel braucht keine Internetverbindung um starten zu können. Wer sowas implementiert, der will das Spiel später nachträglich ausknipsen.
Bei MMORPGs habe ich ja noch Verständnis, dass die nicht gehen wenn die Server weg sind. Wobei hier auch nicht mehr denn Final Fantasy 14 zeigt ja, dass man Gruppeninhalte auch mit computergesteuerten NPCs machen kann.
mE geht es aber um alle Spiele...also nicht nur SP games, wo ich ehrlich gesagt auch nie großartig Probleme gesehen habe, dass da games völlig "verschwinden". Der Auslöser war eigentlich die Sache mit "The Crew"...was halt so halb/halb Multiplayer ist...da ich der Meinung bin, dass man das eigentlich auch problemlos alleine spielen kann, aber das game halt iwie komplett an Ubi's Servern hängt. Die Frage ist hier, inwieweit man die Firmen dazu zwingen kann, solche games von ihren Servern zu trennen und somit wieder spielbar zu machen. In einer idealen Welt wäre sowas eigentlich ne Selbstverständlichkeit (aka Fanservice) ggüber seinen Kunden.
MisterMigoo
2025-07-03, 15:05:31
Der Auslöser war eigentlich die Sache mit "The Crew"...was halt so halb/halb Multiplayer ist...da ich der Meinung bin, dass man das eigentlich auch problemlos alleine spielen kann, aber das game halt iwie komplett an Ubi's Servern hängt. Die Frage ist hier, inwieweit man die Firmen dazu zwingen kann, solche games von ihren Servern zu trennen und somit wieder spielbar zu machen. In einer idealen Welt wäre sowas eigentlich ne Selbstverständlichkeit (aka Fanservice) ggüber seinen Kunden.
Man wird die nicht zwingen können, ein Online-Spiel auf Offline zu patchen.
Wozu man sie zwingen kann (und was wohl auch passieren wird), ist beim Kauf klar zu machen, dass dies ein Online-Titel ist und man es nicht wirklich kauft. Sprich, der Knopf in Steam heißt dann nicht mehr "Kaufen".
Duran05
2025-07-03, 15:10:03
Bei Forza wird das Savegame online gespeichert, das ist so eine Krücke die kein Mensch braucht.
Flight Simulator startet ohne Downloads und verarbeitung von Mapdaten gar nicht.
Wieso gibts keine offline maps? Einfach nutzen... sind sogar als file jederzeit abrufbar. ;)
Bukowski
2025-07-03, 15:22:33
Wozu man sie zwingen kann (und was wohl auch passieren wird), ist beim Kauf klar zu machen, dass dies ein Online-Titel ist und man es nicht wirklich kauft. Sprich, der Knopf in Steam heißt dann nicht mehr "Kaufen".
Damit gibst du dem Kind nur einen anderen Namen. Das Problem löst man damit nicht wirklich. Im Gegenteil, das würde vermutlich dazu führen das noch viel mehr Firmen ihre games einfach wahllos abschalten können, wenn sie meinen, das bringt ihnen mehr außer extrem schlechter PR.
Ich sag ja...schwieriges Thema.
Disconnected
2025-07-03, 17:43:55
Nun hat Stop Killing Games die Million erreicht.
Nostalgic
2025-07-03, 18:02:04
Nun hat Stop Killing Games die Million erreicht.
Na immerhin. Auch wen ich dem Ziel eher fatalistisch gegenüber stehe bin ich doch froh das die Kampagne, trotz torpedierung des Nepo-Babys piratesoftware wieder an Fahrt aufgenommen hat.
Bukowski
2025-07-03, 18:24:12
Na immerhin. Auch wen ich dem Ziel eher fatalistisch gegenüber stehe bin ich doch froh das die Kampagne, trotz torpedierung des Nepo-Babys piratesoftware wieder an Fahrt aufgenommen hat.
Ironischerweise hat jetzt aber der ganze shitstorm um den piratesoftware typen das Ding aber auch wieder nach vorne gebracht. :biggrin:
MisterMigoo
2025-07-03, 18:26:37
Musste Steam nicht schon den Kaufen-Knopf wegen sowas ändern? War doch wegen eines Gesetzes in Kalifornien, wo zwischen Kauf und Lizenz unterschieden wird und der Käufer darauf hingewiesen werden muss.
Wäre dann ja nur eine EU-Version. Immerhin und richtig, aber ändern wird das nichts. Ändern kann es nur der Kunde, der sowas nicht mehr unterstützt und unnötige Online-Spiele boykottiert.
Bukowski
2025-07-03, 18:49:27
Ändern kann es nur der Kunde, der sowas nicht mehr unterstützt und unnötige Online-Spiele boykottiert.
Sehe ich auch so. Das ist ne ziemlich wirksame, aber unterschätzte Waffe.
Und bei steam ist alles beim alten soweit ich das sehe. War ja nur dieses eine Gericht iwo in Kalifornien. Weiß nicht inwiefern das Gültigkeit hat. Zumal die auch gesagt haben, dass etwas ein Kauf ist, wenn Offline-Fähigkeit vorliegt. Und viele games auf Steam sind offline spielbar.
Nostalgic
2025-07-03, 19:19:02
Ironischerweise hat jetzt aber der ganze shitstorm um den piratesoftware typen das Ding aber auch wieder nach vorne gebracht. :biggrin:
Wahrscheinlich auch nur weil sich der Typ als ziemlicher Arsch entpuppt hat.
crux2005
2025-07-04, 12:09:18
https://bsky.app/profile/jasonschreier.bsky.social/post/3lsynuplq222l
Turn10 has lost nearly 50% of its staff due to layoffs
T10 soll jetzt angeblich nur noch ein Support Studio für Forza Horizon sein.
DrFreaK666
2025-07-04, 14:16:57
Das steht da nirgends
Bukowski
2025-07-04, 14:25:46
Hier stehts: https://www.reddit.com/r/GamingLeaksAndRumours/comments/1lr8jk6/a_former_turn_10_employee_says_that_the_forza/
Nur Gerüchte....aber ich halte es für wahrscheinlich. Forza Motorsport hat sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert die letzten Jahre.
DrFreaK666
2025-07-04, 14:36:20
Eben, nur Gerüchte
crux2005
2025-07-04, 14:45:09
Keine Ahnung in welcher Realität du lebst wenn du denkst MS/Xbox würde so was offiziell ankündigen. Sie haben auch die Kündigungen bei T10 nicht "offiziell bestätigt". Wozu auch.
robbitop
2025-07-04, 15:01:30
Schade - ich sehe den Mehrwert von open world bei einem Autorennspiel nicht. Finde es besser wenn es wie Gran Turismo ist - was ja super erfolgreich ist. Warum Forza Motorsport es nicht wuch war verwundert mich - das war doch ziemlich gut oder? Wobei ich es am PC immer etwas teuer fand.
Ich muss gestehen, dass Forza Horizon als Open World Autorennspiel mich durchaus mehr gepackt hat als die normalen Streckenspiele. Durch die Welt heizen und Dinge entdecken, nebst Punkte einfahren für Spaßmanöver, bockte schon.
crux2005
2025-07-04, 18:40:22
x-sSRg7BVTI
tl;dr Anthem Server gehen am 12.1.2026 offline. Echt tolles Timing von EA. ;D
MisterMigoo
2025-07-04, 18:47:53
Glaub alle wundern sich viel mehr, dass es Anthem noch gibt.
crux2005
2025-07-05, 12:17:15
Zw5r4Hfcc-g
Wer braucht schon menschliche QA. Kann ja KI machen. ;D
Während dessen hat es MS noch immer nicht geschafft einen Launcher (Xbox App) auf PC zu bringen der nicht andauernd irgend welche Fehler hat.
DrFreaK666
2025-07-06, 10:49:51
https://www.pcgamer.com/gaming-industry/european-game-publisher-group-responds-to-stop-killing-games-claims-these-proposals-would-curtail-developer-choice/
Scheint nicht jeder mit der Initiative zufrieden zu sein
Duran05
2025-07-06, 11:36:58
Die "Choice" hat er auch dann wenn so ein Gesetz kommen sollte.
Die Onlineserver werden durch dummyanfragen ersetzt, die es erlauben lokal zu starten.
Bei einem echten MP freilich schwer möglich aber es gibt ja auch WOW private Server, es ist also durchaus möglich bei der Entwicklung das mit einzubauen.
Das ist wieder so ein Gummiargument, kann man nicht ernst nehmen.
Akkuhersteller haben es auch übertrieben und die große Wegwerfwelle war nicht mehr tragbar.
Lobbyisten nehme ich dann ernst wenn diese mir als Entschädigung 5000$ zahlen - jährlich.
Marscel
2025-07-06, 12:43:50
Ich find die Diskussion auch etwas scheinheilig, auf beiden Seiten. Wenn ich den Vollpreis für ein Spiel hinlege, dass online-only oder online-first, oder mit Onlinezwang ist, dann bin ich sträflich naiv zu glauben, dass ich davon jahrelanges oder theoretisch ewiges Vergnügen hätte. Nicht nur, weil der Hersteller irgendwann seine Server abschaltet, oder mich zu einem Upgrade zwingt, sondern auch weil die Spielerschaft vielleicht schneller wegbricht, oder leider nie die kritische Masse erreicht (Unreal 2 XMP war so ein trauriger Kandidat, aber das gabs als AddOn für lau). Bei solchen, oder anderen unklaren Situationen (i. A. Steam-Spiele) gibts eben auch von mir immer nur ein paar Euro.
Gut, früher gab es LAN-Modus für fast alles, was Multiplayer war, und Multiplayer, wo man sich den Kopf gekratzt hat, dass man den überhaupt gebaut hat. Aber spielt noch jemand im großen Stil offline, im eigenen Netzwerk, dass es da den Markt für gäbe? Mikrotransaktionen oder Werbetelemetrie sind für die Hersteller höchstwahrscheinlich die profitablere Aussicht, zumindest für eine gewisse Zeit.
Troyan
2025-07-06, 13:02:42
Ist wie immer: In der EU muss der Kommunismus herrschen, sonst gehts nicht. Wie wäre es mit Kaufverzicht? So einfach. Aber nein, man kauft und dann heult man, dass man genau das bekommt, was man gekauft hat.
Hersteller haben auch das Recht ihre Produkte so zu verkaufen, wie sie es als richtig empfinden. Nimmt man denen diese Wahl, wird es zwangsläufig nur noch Produkte von großen Firmen geben.
sapito
2025-07-06, 13:09:56
vor allem was ist mit steam und co?
am ende muss steam zu machen und es bleiben nur noch gamepass und co. über ...
Bei GOG kaufen. Dann kann man die Spiele auch runterladen. Natürlich sollte GOG darauf achten, nur Spiele anzubieten, die keine Always-On-Pflicht haben. (Davon ausgehend, dass kein Spielhersteller auf einmal eine Always-On-Pflicht nachrüstet ...)
Κριός
2025-07-06, 13:14:25
vor allem was ist mit steam und co?
am ende muss steam zu machen und es bleiben nur noch gamepass und co. über ...
Dein Argument ist dumm (nicht du selbst). Das Problem hast du schon jetzt, wenn Steam pleite geht.
Aber wenn gog es hinbekommt Downloads für alle Spiele bereitzustellen, dann kann das auch Steam im Falle einer Pleite. Und dank der hoffentlich neuen EU Regelung Stop Killing Games, kann dann jeder seine Spiele weiterspielen.
sapito
2025-07-06, 13:27:09
Dein Argument ist dumm (nicht du selbst). Das Problem hast du schon jetzt, wenn Steam pleite geht.
Aber wenn gog es hinbekommt Downloads für alle Spiele bereitzustellen, dann kann das auch Steam im Falle einer Pleite. Und dank der hoffentlich neuen EU Regelung Stop Killing Games, kann dann jeder seine Spiele weiterspielen.
es war etwas suboptimal formuliert ^^
entscheidend ist aber was in den TOS der Plattformen steht.
es ist leider nicht so einfach wie manche es sich ausdenken.
Aber wenn gog es hinbekommt Downloads für alle Spiele bereitzustellen, dann kann das auch Steam im Falle einer Pleite. Und dank der hoffentlich neuen EU Regelung Stop Killing Games, kann dann jeder seine Spiele weiterspielen.
das kann steam nicht entscheiden. Hier muss eigentliche Eigentümer (aka Publisher etc) zustimmen.
Deswegen gibt es ja auch bei GOGO alles sofort nicht.
und das EU dingens wird im sande verlaufen. eher gibt es nur noch gamepass und co.
Darkman.X
2025-07-06, 16:24:49
Ist wie immer: In der EU muss der Kommunismus herrschen, sonst gehts nicht. Wie wäre es mit Kaufverzicht? So einfach. Aber nein, man kauft und dann heult man, dass man genau das bekommt, was man gekauft hat.
Es gibt Bereiche, wozu in meinen Augen auch "Gaming" dazugehört, da funktionieren dieser Marktmechanismus ist.
Es gibt Leute, die zwar nach dem Feierabend gerne mal 1-2 Stunden spielen, aber keine Ahnung haben (oder es interessiert sie nicht), was in der Gaming-Welt passiert.
Dann gibt es die Leute, die immer sagen, dass es wichtigere Probleme zum Lösen gibt. Denen ist es somit auch egal.
Und dann noch die ganzen "Junkies", die auf der Jagd nach dem nächsten "Schuss" sind. Denen verdanken wir Microtransaktionen, X Tage Vorabzugang, blindes Kaufen/Vorbestellungen uvm.
Da kann man als Enthusiast noch so viel boykottieren wie man möchte, das bringt nichts. Leider...
Aber gut, vielleicht sollte man sich damit abfinden, dass man in der Minderheit ist, anstatt den anderen jetzt etwas aufzuzwingen.
vor allem was ist mit steam und co?
Du hattest da an eine mögliche Pleite gedacht, aber bei Steam gibt es auch andere Probleme: Fehlende Abwärtskompatibilität.
Theoretisch könnte man "Stop Killing Games" auch auf Steam usw. ausweiten.
Steam unterstützt seit 01.01.2024 (https://help.steampowered.com/de/faqs/view/4784-4F2B-1321-800A) nur noch Win10 und aufwärts. Was ist mit Spielen, die aus unbekannten Grund ausschließlich auf WinXP/7/8 funktionieren und Steam voraussetzen? Selbst mit einem Retro-System fehlt einem der passende Steam-Client und die Spiele sind tot.
sapito
2025-07-06, 16:38:35
Was ist mit Spielen, die aus unbekannten Grund ausschließlich auf WinXP/7/8 funktionieren und Steam voraussetzen? Selbst mit einem Retro-System fehlt einem der passende Steam-Client und die Spiele sind tot.
da musst du
a) den Hersteller der Spiele
und
b) Microsoft
fragen. Was steam hier macht ist der einziger verantwortungsvolle weg. EOL System werden nicht mehr bedient.
kannst ja mal Sony wegen PS 1 anfragen wie es mt dem Support aussieht...
MisterMigoo
2025-07-06, 17:35:03
Müsste man dann nicht sämtliche digitale Käufe verbieten? Ist ja nicht garantiert dass die Download-Server oder -Dienste auf ewig bleiben. Keine Spiele mehr für Smartphones.
Darkman.X
2025-07-06, 19:19:46
da musst du
a) den Hersteller der Spiele
und
b) Microsoft
fragen. Was steam hier macht ist der einziger verantwortungsvolle weg. EOL System werden nicht mehr bedient.
kannst ja mal Sony wegen PS 1 anfragen wie es mt dem Support aussieht...
Der PS1-Vergleich ist keiner, denn ich kann mir eine gebrauchte PS1 kaufen und die Spiele zocken.
Es gibt aber keinen Legacy-Client von Steam. Solch einer müsste ja nur den Login + Download der Spiele ermöglichen. Die ganzen anderen Online-Funktionen sind einfach deaktiviert / herausgeschnitten.
Interessant wird es ab PS3 (und entsprechendes XBox-Pandant), wenn da vielleicht irgendwann die Download/Patch-Server abgeschaltet werden. So einige Spiele sind ohne den Day-1-Patch kaum spielbar.
Müsste man dann nicht sämtliche digitale Käufe verbieten? Ist ja nicht garantiert dass die Download-Server oder -Dienste auf ewig bleiben. Keine Spiele mehr für Smartphones.
Tja, keine Ahnung. Im Grunde ist das auch ein Problem, aber bisher nur ein theoretisches. Bisher hatte noch kein größerer Publisher gewagt, seine Download-Server abzuschalten...jetzt nur auf PC + Konsolen bezogen. Der afaik einzige größere Fall war die Schließung von Googles Stadia. Und da wurden die Einkäufe rückerstattet. Ist zwar auch nicht toll, weil ich letztendlich kein Spiel mehr habe, aber besser als nichts.
Ich meine mich zu erinnern, dass es mal einen gewissen Aufschrei in der Film-Szene gab, weil ein Online-Dienst abgeschaltet wurden. Das war ein Dienst, wo man neben der physischen DVD/Bluray-Scheibe den Film auch herunterladen / streamen konnte. (schnell gegoogelt: UltraViolet (https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/ultraviolet-macht-dicht-was-das-fuer-film-fans-bedeutet-a-1279446.html) war es.). Aber auch das war nicht sooo schlimm, weil man ja die DVD/Bluray noch hatte.
Aber ja, dass kann in der Zukunft noch interessant werden..
YeahBuoy!
2025-07-07, 08:25:28
Aaaaaaaaaaaalter...ich schäm mich ja langsam hier, was hier für Hot Takes verbreitet werden...
Niemand zwingt die Hersteller dazu ihre Online Dienste bis in alle Ewigkeiten laufen zu lassen, und Steam als Vertriebsplattform wird auch nicht zum unfreiwilligen Zahlmeister und Archivar für Millionen an Spielen. N I E M A N D.Nochmal langsam:
Die Stop Killing Games Initiative zielt darauf ab das man die Hersteller von Software im Allgemeinen dazu verpflichtet einen Weg bereit zu stellen mit dem man eine Software auch ohne Zutun der Firma nutzen kann, und das man den Firmen nicht mehr gestattet Spiele (und viel wichtiger Anwendungen, siehe Adobe) nach Belieben und ohne Vorwarnung unbrauchbar zu machen. Letzteres, sprich gesetzliche Verpflichtung der Hersteller in einem angemessenen Zeitraum die Kunden über die Abschaltung der Onlinedienste zu informieren, sollte aus Verbrauchersicht absolute Baseline sein.
Solche Stunts wie sie Ubisoft mit The Crew veranstaltet hat, oder Blizzard mit Overwatch 1 als das Sequel releast wurde, werden damit zumindest eingehegt. In Zeiten wo es kaum noch physische Medien gibt, und da auch zunehmend nur noch mit Downloadcode in der Packung oder sogar nur mit sehr dünnem Installer auf der Cartridge, sehe ich nicht ein wo es machbar ist (bspw. Spiele mit Singleplayer Fokus) keinen Legacy Mode einzubauen. Ok, vielleicht kann man dann keine Skins vom Marktplatz mehr ziehen, aber a) könnte der Dev diese auch für lau bei einem wirtschaftlich toten Spiel anbieten und b) solange das Coregameplay erhalten bleibt ist das auch relativ wurscht.
Davon ab, wenn Videospiele Kulturgüter wie Filme sein wollen, dann muss imo auch eine Möglichkeit der Erhaltung für zukünftige Generationen möglich sein. Wenn man das nur den Firmen selbst nach Gutdünken überläßt dann geht das 100% nach hinten los. Entweder weil es vernachlässigt wird, kostet ja nur Geld, und die Firma irgendwann über den Jordan geht und alle Master und alte Backups aufm Schrott landen oder weil man sonst die Spiele wie Disney, bzw. Nintendo, in den Vault packt und dann alle Jubeljahre mal auf den Markt läßt, während man die Möglichkeit zur Emulation juristisch in die Steinzeit bombt.
OT: Eigentlich gehört auch das Urheberrecht meiner Meinung nach stark überholt weil es die Firmen in kreativer Hinsicht nur fett und träge macht. Siehe Disney, wo die Micky Maus Version aus Steamboat Willie, erst Anfang letzten Jahres gemeinfrei wurde. Das waren nach Release des Films fast 100 (!) Jahre. Selbst die gesetzlichen 70 Jahre, nach Tod des Autors, würde ich als stark überzogen einschätzen. Hier sollte, sofern die Rechte verkauft werden, die verbleibende Restlaufzeit unmittelbar auf maximal 20-30 Jahre runtergeregelt werden, da das Ziel ja ist das die Erben nach dem Tod des Autors die Verwertung zu ermöglichen und das mit Eingang der Kohle dann ja erfolgt ist.
crux2005
2025-07-07, 10:24:12
Microsoft CFO Amy Hood has given Xbox an utterly unrealistic financial requirement that is going to continue hurting the division. This isn't over.
https://xcancel.com/JezCorden/status/1941557161378951631?t=rDPryDDiP_cVymUH3QQwRA&s=19
Vielleicht stimmt es oder auch nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen das es seit der Activision Blizzard Übernahme deutlich mehr Druck von MS gibt als davor.
However, the report suggests that the company’s focus is not replacing workers with AI but simply saving money by laying them off, in order to invest more into AI infrastructure.
Edit: Xbox is being set up to fail by Microsoft bosses, claims insider
https://metro.co.uk/2025/07/07/xbox-set-fail-microsoft-bosses-claims-insider-23599932/
Aaaaaaaaaaaalter...ich schäm mich ja langsam hier, was hier für Hot Takes verbreitet werden...
Bin ich bei dir und bin überhaupt nicht drauf eingegangen. Sonst wäre ich noch Morgen am Antworten schreiben.
sapito
2025-07-07, 12:57:31
https://xcancel.com/JezCorden/status/1941557161378951631?t=rDPryDDiP_cVymUH3QQwRA&s=19
Vielleicht stimmt es oder auch nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen das es seit der Activision Blizzard Übernahme deutlich mehr Druck von MS gibt als davor.
.
beste antwort dazu
Captiosus
@captiosus77
Jul 5
Replying to @JezCorden @MilesDompier
You also can't shell out $80bn in acquisitions and expect to be able to just coast along in the blind hopes that the money is recouped "eventually". The acquisition was the worst thing to happen to the Xbox division because it turned the entire C-Suite's eyes toward them.
es wurde ja schon immer gesagt, das durch diesen monster deal XBOX von ner rand Nummer zur ner key Nummer im MS Ökosystem wurde.
davor war XBOX so ein rauschen im winde, jetzt sind sie der wind.
Das bezieht sich auf die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft für rund 80 Milliarden US-Dollar. Diese Akquisition hat Xbox von einer eher nebensächlichen Abteilung zu einem zentralen Bestandteil des Microsoft-Konzerns gemacht – mit entsprechendem Erwartungsdruck.
die Activision Blizzard Übernahme war der größte Fehler und der Anfang vom ende. weil die Erwartungen (von MS ) können IMHO nicht erfüllt werden.
ALLES was was danach/ jetzt/ zukünftig passiert mit layoffs, studio closure, cancel games sind eine direkt folge dieser katastrophalen Übernahme.
Ich befürchte MS ist das neue EA > aufkaufen > schließen ...
Man sollte die MS/ XBOX games solange genießen, solange es sie noch gibt.
Und jeder der gamepass nutzt, schaufelt sein eigenes grab IMHO, da gamepass alles kaputt macht mittel bis langfristig.
crux2005
2025-07-07, 18:25:48
Ich warte noch auf Bestätigung von seriöseren Seiten, aber angeblich hat Ubisoft die EULA angepasst. In der neuen soll stehen:
"You and UBISOFT (or its licensors) may terminate this EULA, at any time, for any reason. This EULA will terminate automatically if You fail to comply with any of the terms and conditions of this EULA. Upon termination for any reason, You must immediately uninstall the Product and destroy all copies of the Product in Your possession."
"UBISOFT may modify the Product for any reason or without any specific reason, at any time and at its entire discretion, in particular for technical reasons such as updates. UBISOFT may modify the Product for any reason or without any specific reason, at any time and at its entire discretion, in particular for technical reasons such as updates."
;D
Duran05
2025-07-07, 18:27:33
Ist das in Deutschland nicht illegal?
Es gab doch auch mal ein Urteil dazu: Man muss auch wenn man AGB ablehnt die Kauftitel weiternutzen können.
Einseitige Benachteilung (hier pro Unternehmen) darf nicht. Was ist der Ausgleich den Ubi zahlt?
Klingt nach Verbraucherschutz oder Anwaltsfall. EU-weiter Fall am besten.
"any" Reason kommt in Deutschland auch nicht durch, unbestimmte Regeln sind ungültig.
Fragman
2025-07-07, 18:42:56
Der positive Ausgleich seitens Ubisoft ist doch gerade die Befreiung der Nutzung ihrer Titel.
Mars81
2025-07-07, 18:57:32
Der positive Ausgleich seitens Ubisoft ist doch gerade die Befreiung der Nutzung ihrer Titel.
Stimmt,das fehlt noch in ihren neuen Nutzungsbestimmungen: Der Käufer verpflichtet sich nach Kauf den Titel wöchentlich mindestens 5 Stunden online zu Nutzen und es besteht Abnahmepflicht für alle DLCs.
Fragman
2025-07-07, 19:10:42
Das könnte man leicht über den Verkauf der SE Versionen erzwingen. Als nächster Schritt durchaus denkbar die normalen Versionen erst gar nicht mehr anzubieten.
YeahBuoy!
2025-07-08, 07:32:56
Ich glaube wenn hier eine Verbraucherzentrale oder eine auf Krawall gebürstete Privatperson es vor Gericht drauf anlegt könnte sich Ubisoft hier ordentlich auf die Fresse legen. Nach deutschem Recht geht das imo nicht durch:
§304 Nr 4 BGB verbietet eine einseitige Änderung der versprochenen Leistung wenn dies nicht unter Berücksichtigung der Interessen des Verwenders geschieht. Hier soll einfach und jederzeit für Ubisoft das Recht eingeräumt werden das man den Stecker zieht. Ich bin kein Anwalt, aber ich kann mir nicht vorstellen das die das durch kriegen wenn es so komplett einseitig nachteilig für den Verbraucher ist.
§308 Nr 4 i.V.m. §307 BGB sagen das Änderungen ohne triftigen Grund und ohne Rücksicht auf die Zumutbarkeit für den Verbraucher unwirksam sind.
§327r BGB sagt das der Unternehmer Änderungen an digitalen Produkten nur vornehmen darf wenn das Recht hierzu im Vertrag niedergeschrieben wurde, ein triftiger Grund besteht, dem Verbraucher keine zusätzlichen Kosten entstehen und er verständlich informiert wird. Die vier Kriterien müssen so wie ich das lese alle gleichzeitig erfüllt sein, und laut der kurzen zitierten Passage, kommt da für mich noch nicht durch die wie das von Ubi sichergestellt werden soll.
Ich kann nicht ganz nachvollziehen warum Ubi wieder mal so einen blöden Stunt bringt, ist es nur um präventiv bevor aus der Stop Killing Games Initiative noch was rechtlich bindendes herauskommt (was wenn überhaupt erst in 5-8 Jahren der Fall sein wird) schon mal einen Anker zu werfen?
SimonX
2025-07-08, 07:44:17
Das gute an der EULA ist, das sie dann sofort und rückwirkend unwirksam ist, auch wenn man ihr individuell zugestimmmt hat.
Exxtreme
2025-07-08, 08:33:57
Edit: Xbox is being set up to fail by Microsoft bosses, claims insider
https://metro.co.uk/2025/07/07/xbox-set-fail-microsoft-bosses-claims-insider-23599932/
Dann ist wiederum die Frage warum Micros~1 soviel Kohle ausgegeben hat für die ganzen Studio-/Publisherübernahmen. Zenimax und ActivisionBlizzard waren sehr teuer, das waren Milliarden. Also entweder war so eine Kopf-durch-die-Wand-Aktion um den Gamepass zu pushen. Oder aber, Micros~1 hat ein ernstes Management-Problem.
Deathstalker
2025-07-08, 08:38:58
Oder aber, Micros~1 hat ein ernstes Management-Problem.
Da ich die Automobilsparte sowie Verteidigung kenne. Alle großen Firmen haben ein ernsthaftes Management-Problem und es herrscht Feudalismus. Je nachdem welcher kleine Fürst in der Gunst des Königs grade oben steht darf die Taten der anderen Fürsten ungeschehen machen oder gleich ganz versenken. Kosten sind da egal, solange die persönliche Leistungszulage weiter gezahlt wird.
YeahBuoy!
2025-07-08, 09:51:21
@Exxtreme: Oder die Zukäufe waren eine Präventionsmaßnahme damit Sony nicht auf große Einkaufstour geht und man im Falle einer erfolgreichen Übernahme komplett am abkacken ist? MS im Allgemeinen und die Xbox Sparte im sehr Speziellen haben bereits seit Ende der 360 Ära konstant scheiße abgeliefert. Die einzigen brauchbaren Entwicklungen aus der Richtung waren ja die Accesability Labs, die echt tolle Arbeit geleistet haben was Controller für Menschen mit Handicap anbelangt, und mit Abstrichen der Gamepass. Bei letzterem greift die enshitification von MS in vollem Umfang. Fairerweise verkackt MS auch bei O365, Win 11 oder Serverupdates regelmäßig, aber was beim Gamepass teils technisch schiefgeht ist schon abenteuerlich.
@Deathstalker: Wenn man mal in einem Konzern gearbeitet hat, oder für diesen was erledigen durfte stellt man sich häufiger die Frage warum es den Laden bei dem Kindergarten hinter verschlossenen Türen noch gibt. Aber auch hier gilt: Dann muss die C-Suite es gebacken bekommen
crux2005
2025-07-08, 11:51:08
Game Pass Might Be Getting Killed by First-Party Development Costs, It’s Suggested
https://insider-gaming.com/game-pass-killed-by-first-party-development-costs/
He claimed that the Game Pass service is only regarded by Xbox as profitable because the numbers referenced do not include the cost of developing and releasing first-party games, like Starfield, on the platform.
Falls das Stimmt würde sich MS/Xbox damit selber ihr Grab schaufeln. Und auch kein Wunder bei den Entwicklungskosten von 1. party AAA Spielen.
Exxtreme
2025-07-08, 13:12:00
@Exxtreme: Oder die Zukäufe waren eine Präventionsmaßnahme damit Sony nicht auf große Einkaufstour geht und man im Falle einer erfolgreichen Übernahme komplett am abkacken ist?
Möglich. Die Panik in den Management-Etagen muss dann aber riesig gewesen sein. Alleine die ActivisionBlizzard-Übernahme hat 69 Milliarden USD gekostet. Wie sie die Kohle wieder reinbekommen wollen, da fehlt mir echt die Vorstellungskraft. Und sie haben etliche Spiele abgesägt, die möglicherweise Geld eingebracht hätten. Zenimax Online hatte da einen nicht angekündigten Shooter in der Mache, der offenbar sehr gut aussah. Das Stoppen des Projekts trieb auch Matt Firor nach 18 Jahren aus dem Konzern. Aber gut, eventuell wird WoW für die nächsten 280 Jahre laufen müssen oder so.
Colin MacLaren
2025-07-08, 13:21:16
Was macht Zenimax eigentlich aktuell? Bei Elder Scrolls Online gehen sie ja auch langsam auf Sparflamme. Wenn der Shooter und das neue MMORPG abgesägt wurden, was machen die dann überhaupt? Generell bleibe ich bei meiner Aussage: Die Jugend spielt Nintendo und später Roblox, Minecraft und Fortnite. Große AAA-Kracher werden nur von den Millennials und Gen X gespielt und da auch nicht bei allen Altherrengamern. Es halten viele auch nur einer bestimmten Reihe die Treue und spielen z.B. nur Anno oder Retro-Games. Der Markt ist schon milliardenschwer, aber mit sehr begrenztem Wachstum und langfristig wird er eher zurückgehen. Da ist einfach nicht genug Platz für die Masse an AAA-Titeln, die dreistellige Millionenbeträge an Entwicklung verschwenden.
Macht doch lieber mal mehr Zeug wie Robocop oder Clair Obscure.
Exxtreme
2025-07-08, 13:24:48
id Software gehört zu Zenimax. Und dann läuft noch Elder Scrolls Online bei denen. Und die Zenimax Übernahme hat 7,5 Milliarden USD gekostet.
Bukowski
2025-07-08, 14:27:55
Was macht Zenimax eigentlich aktuell? Bei Elder Scrolls Online gehen sie ja auch langsam auf Sparflamme. Wenn der Shooter und das neue MMORPG abgesägt wurden, was machen die dann überhaupt? Generell bleibe ich bei meiner Aussage: Die Jugend spielt Nintendo und später Roblox, Minecraft und Fortnite. Große AAA-Kracher werden nur von den Millennials und Gen X gespielt und da auch nicht bei allen Altherrengamern.
Gute Frage. Zenimax könnte mal langsam mit TES6 um die Ecke kommen. Der letzte Teaser ist mittlerweile bald 7 Jahre alt....was ein Hohn! :freak:
Und was die Jugend spielt ist doch ungefähr dasselbe wie das bei uns früher auch ablief. Wer hat damals nicht alles WoW gezockt. Quasi jeder, aber zwischendurch zockt man dann auch mal ein gutes game. Ich hab früher auch anderen Krempel gezockt als heutzutage. Die Jugend wird auch älter und hat dann kein Bock mehr auf Pedo-Roblox, Minecraft und Fortnite....aber da kommt dann ja auch ne neue Generation nach usw usf. Ich würde das nicht so starr sehen wollen. Es gibt imho für alle games eine Daseinsberechtigung (aka Kundschaft).
YeahBuoy!
2025-07-08, 14:32:33
@Exxtreme: Naja vergleiche mal den Nettogewinn von Sony (https://www.macrotrends.net/stocks/charts/SONY/sony/net-income#:~:text=Sony%20net%20income%20for%20the,increase%20year%2Dover%2Dyear.) mit dem von MS (https://www.macrotrends.net/stocks/charts/MSFT/microsoft/net-income#:~:text=Microsoft%20annual%20net%20income%20for,a%2018.72%25%20increase%2 0from%202021.). Da stehen 7 Milliarden $ Gewinn gegenüber 96,5 Milliarden Dollar.
Das macht die Activision Blizzard Akquise nicht billig, ganz im Gegenteil, aber sie haben es getan eben weil sie es konnten und weil die Management Ebene der Xbox Sparte ins Hausaufgabenheft geschrieben hat das man doch bitte mit dem Gamepass das werden möge was Office 365 jetzt schon ist. Und dann gingen die Schlipsträger ans Werk, haben sich Marktanalysen reingeschaufelt, geguckt was die profitabelsten Marken sind, an wen man ran kommt und dann versucht man all die IPs einzuinhalieren die man mit dem großen Geldstaubsauger finden kann.
OT Rant Ich bin der festen Überzeugung das man dort wirklich glaubte man könne das Netflix des Gaming werden (etwas schiefer Vergleich da man ja meistens nicht in der Cloud zockt sondern quasi nur gegen Abozahlung herunterladen und zocken kann für einen fixen Zeitraum, aber es sollte ja klar sein was gemeint ist) und hat scheinbar nicht bedacht das man dafür überragenden Content haben muss den man sonst nirgendwo kriegt und das in konsistenter Qualität für eine längere Zeit. Netflix hatte ja anfänglich mehr oder weniger von allen Studios die Filetstücke im Programm und hat dann als diese gemerkt haben das sie gemolken werden mit Eigenproduktionen entgegengesteuert. Da aber kaum ein Dev so bescheuert, oder verzweifelt, ist und dauerhaft Gamepass exklusiv die eigenen Spiele anbietet, hat man jetzt einen moderat großen Katalog den man mehr oder weniger überall kriegt, in einer App die technisch grottig ist, und eine komplett emotionslose Storefront die hirnrissigerweise bei den Kauftiteln startet und dann erst nach einem zweiten Klick zu den im Abo befindlichen Spielen führt.
Dazu kommen dann die horrenden Entwicklungskosten bei den zugekauften Studios, ein Abopreis der das Geschäft auch mittelfristig aus dem voran genannten Grund eher schlecht als recht trägt, und eine absolut nicht vorhandene Strategie die Kunden emotional an das eigene Produkt zu binden. Früher gabs mal Summer of Arcade, Skins fürs Dashboard, Themenaktionen... Heute ist das einfach nur eine Ansammlung von Spielecovern untereinander wie bei GOG, und so sehr ich GOG für andere Dinge schätze, aber Galaxy und der Store sehen komplett scheiße und wie vor 10 stehen geblieben aus.
Ich hatte letztes Jahr den Gamepass für okayes Geld im Jahresabo abgeschlossen und mittlerweile den Gegenwert an Spielen wieder dicke raus, dank so Perlen wie Indiana Jones, meinen grob 20 Stunden in Stalker 2 und einer etwas längeren Anspielsession in Claire Obscure, daher kann ich nicht meckern das es viel zu teuer ist wenn ich Spiele direkt zu release zocken will. Der Vorteil des GP ist, einfach mal Sachen anzocken die ich sonst nie probiert hätte, weil Claire Obscure bspw. hätte ich mir sonst im Leben nicht gekauft weils nicht mein Genre ist.
Ums mal in eine Analogie zu verpacken: MS und der Gamepass ist das verwöhnte Kind reicher Eltern das irgendwann mal im Bekanntenkreis aufgetaucht ist. Man hängt miteinander ab, und man kann zusammen tonnenweise Games zocken, wobei man dann merkt das er extrem wunderlich ist, eigentlich nur mit dem fetten Spielzeug angibt und kaum eine Persönlichkeit hat. Würde er wegziehen würde man nichts vermissen, und man fühlt sich selbst vielleicht schäbig weil man die Spielereien ausnutzt aber man auch ahnt das er dafür irgendwann mal echt unangenehm werden könnte.
crux2005
2025-07-08, 15:07:47
Zenimax Online hatte da einen nicht angekündigten Shooter in der Mache, der offenbar sehr gut aussah. Das Stoppen des Projekts trieb auch Matt Firor nach 18 Jahren aus dem Konzern. Aber gut, eventuell wird WoW für die nächsten 280 Jahre laufen müssen oder so.
Wo hast du gelesen das es ein Shooter hätte sein sollen? Ich finde nur das Blackbird angeblich ein MMORPG war.
Exxtreme
2025-07-08, 15:17:45
Das Ding sollte so ähnlich wie Destiny sein. Und Destiny ist ein Shooter. OK, ich hätte eventuell MMO-Shooter schreiben sollen. X-D
crux2005
2025-07-08, 17:18:46
"You get access to a bunch of drunken sailors who spend money irresponsibly"
https://www.gamesradar.com/games/valve-cracked-the-problem-that-netflix-was-struggling-with-using-diehard-gamers-and-their-backlogs-steam-expert-says-you-get-access-to-a-bunch-of-drunken-sailors-who-spend-money-irresponsibly/
;D
Das Ding sollte so ähnlich wie Destiny sein. Und Destiny ist ein Shooter. OK, ich hätte eventuell MMO-Shooter schreiben sollen. X-D
Konnte wie gesagt auch das nicht herausfinden. Überall steht MMORPG und darunter habe ich mir keinen MMO-Shooter vorgestellt.
MisterMigoo
2025-07-08, 17:28:50
Dann ist wiederum die Frage warum Micros~1 soviel Kohle ausgegeben hat für die ganzen Studio-/Publisherübernahmen. Zenimax und ActivisionBlizzard waren sehr teuer, das waren Milliarden. Also entweder war so eine Kopf-durch-die-Wand-Aktion um den Gamepass zu pushen. Oder aber, Micros~1 hat ein ernstes Management-Problem.
Ist nur fehlendes Textverständnis. Xbox wurde nicht erschaffen um zu versagen. Die haben einfach viel Geld ausgegeben und der CFO will jetzt mal Ergebnisse sehen. Also stellt er Forderungen, die im Einklang mit dem Einkaufspreis stehen. Natürlich klingen die irrsinnig für Insider, wenn der Einkaufspreis damals viel zu hoch war. Sind einfach Dinge, die ein vernünftiger CFO machen muss.
Ich bin der festen Überzeugung das man dort wirklich glaubte man könne das Netflix des Gaming werden[/SPOILER]
Glaub das große Problem bei Gamepass im Vergleich zu Netflix ist, dass nicht jeder das neue Produkt konsumieren kann oder will. Was musst du bei Netflix schon groß können? Du klickst auf Start und dann spielt der Film ab. Von ganz alleine, bis zum Ende. Du kannst sogar einfach auf dem Smartphone daddeln, in die Küche gehen oder an deinem Date verzweifeln. Deshalb konsumiert auch fast jeder den neuen Film. Ein Spiel? Die sind viel spezieller. Was wenn es zu schwer für dich ist? Was wenn du das Genre nicht magst? Alles viel extremer als z.B. ein generischer Action-Film auf Netflix mit zwei Stars von denen du schon mal gehört hast.
Ganz davon zu schweigen, dass viele Netflix kaufen um darauf altes Zeug zu sehen. Alte Serien sind sehr beliebt auf Streamingdiensten. Wer spielt schon alte Spiele auf dem Gamepass. Ja, irgendwer hier wird sagen er tut das, aber du bist eine winzige Minderheit. Dem Zeug nach was Netflix produziert wissen die ganz genau, und die haben massig Daten, dass neue Sachen mit großen Namen die Leute anlockt.
Die müssten quasi ein Diablo oder Call of Duty oder WoW exklusiv im Gamepass haben. So wie Netflix Stranger Thinger und Bridgerton.
Bukowski
2025-07-08, 17:58:09
"You get access to a bunch of drunken sailors who spend money irresponsibly"
https://www.gamesradar.com/games/valve-cracked-the-problem-that-netflix-was-struggling-with-using-diehard-gamers-and-their-backlogs-steam-expert-says-you-get-access-to-a-bunch-of-drunken-sailors-who-spend-money-irresponsibly/
Lieber viele "drunken sailors" auf der Konsumentenseite, als einen einzigen "drunken sailor" als alleinigen Abobetreiber, auf dessen Content man keinen Einfluss hat. ;)
YeahBuoy!
2025-07-08, 19:57:12
Ist nur fehlendes Textverständnis. Xbox wurde nicht erschaffen um zu versagen. Die haben einfach viel Geld ausgegeben und der CFO will jetzt mal Ergebnisse sehen. Also stellt er Forderungen, die im Einklang mit dem Einkaufspreis stehen. Natürlich klingen die irrsinnig für Insider, wenn der Einkaufspreis damals viel zu hoch war. Sind einfach Dinge, die ein vernünftiger CFO machen muss.
Glaub das große Problem bei Gamepass im Vergleich zu Netflix ist, dass nicht jeder das neue Produkt konsumieren kann oder will. Was musst du bei Netflix schon groß können? Du klickst auf Start und dann spielt der Film ab. Von ganz alleine, bis zum Ende. Du kannst sogar einfach auf dem Smartphone daddeln, in die Küche gehen oder an deinem Date verzweifeln. Deshalb konsumiert auch fast jeder den neuen Film. Ein Spiel? Die sind viel spezieller. Was wenn es zu schwer für dich ist? Was wenn du das Genre nicht magst? Alles viel extremer als z.B. ein generischer Action-Film auf Netflix mit zwei Stars von denen du schon mal gehört hast.
Ganz davon zu schweigen, dass viele Netflix kaufen um darauf altes Zeug zu sehen. Alte Serien sind sehr beliebt auf Streamingdiensten. Wer spielt schon alte Spiele auf dem Gamepass. Ja, irgendwer hier wird sagen er tut das, aber du bist eine winzige Minderheit. Dem Zeug nach was Netflix produziert wissen die ganz genau, und die haben massig Daten, dass neue Sachen mit großen Namen die Leute anlockt.
Die müssten quasi ein Diablo oder Call of Duty oder WoW exklusiv im Gamepass haben. So wie Netflix Stranger Thinger und Bridgerton.
Korrekt, daher habe ich ja geschrieben das der Vergleich schief ist. Ich wollte damit auch eher die Erwartungshaltung an den Erfolg und die gewünschte Disruption durch den Gamepass erklären. MS bräuchte aber exklusive Inhalte. Das geht aber nicht weil die entwicklungskosten zu hoch sind und man den Kram daher möglichst breit verbreiten muss, siehe Sony. Mal ganz davon zu schweigen das die Kartellbehörden genau hinsehen wenn MS plötzlich wider den Antworten aus den Anhörungen vor der Activision Übernahme alles hinter die eigene Paywall bringt und keinen anderem Store Zugang ermöglicht.
Das der CFO jetzt auch mal sehen will das Geld reinkommt macht natürlich Sinn, wir haben nicht mehr 2022 wo alle in der Industrie auf der Post Corona Welle mit Rekordumsätzen geritten sind. MS hat leider fast immer Scheiße gebaut wenn sie versucht haben in einem gut etablierten Markt die Stellung auszubauen und haben nur jedes Mal versucht mit Geld künstlich den Erfolg herbeizuführen. Zune, Lumia und Surface Smartphones, Games for Windows Live… das einzige Mal wo sie eine Strategie und Glück hatten war bei der 360, wo Sony im Vergleich wesentlich teurer bei den Konsolen war und man mit Xbox Gold bessere Servicequalität im Multiplayer hatte und das auch gut monetarisieren konnte. Davor und danach hat man nie die PS auf den Boden bringen können die man von einem Milliarden Konzern erwarten würde.
Exxtreme
2025-07-10, 08:40:35
MLID meint, Xbox als Konsole ist Geschichte:
https://x.com/JamiesAct/status/1942727316632920387
Die nächste Xbox soll ein stinknormaler PC werden.
YeahBuoy!
2025-07-10, 09:22:18
Klingt nach Steambox reloaded wenn es denn stimmt.
Das wird einfach ein Profil und ein Zertifikat sein, dass das PC-Spiel auf dem XBox-Handheld läuft. Ne Konsole als solches wirds eh nicht mehr geben, höchstens ein Mini-PC mit AMD-APU und Zertifikat. Ich wette, dass das Spiel dann einfach als "XBox-ready" vermarktet wird.
YeahBuoy!
2025-07-10, 12:28:32
Ist eine Konsole nicht bereits seit PS4 / XBone schon ein Mini PC? Davon ab, man muss halt auch mal definieren was man sein will und das auch konsequent umsetzen. Will man mit eigener Hardware und Ökosystem ein dediziertes Spielesystem (nennen wir es mal "Konsole" in dem Zusammenhang) sein oder will man nur ein Serviceprovider sein? Wenn ersteres dann bitte mit einer vernünftigen Ankündigung und einem Plan wie man wieder attraktiv werden will. Wenn letzteres dann bitte mit einem Konzept und einer Roadmap dahinter und wie man wieder attraktiv werden will.
Nein, die Konsolen waren bisher immer ein komplett eigenes Ökosystem.
crux2005
2025-07-10, 13:09:04
MLID meint, Xbox als Konsole ist Geschichte:
https://x.com/JamiesAct/status/1942727316632920387
Die nächste Xbox soll ein stinknormaler PC werden.
Kann uns auf der PC Seite ja egal sein. Die Spiele von MS/Xbox werden so oder so auf allen Plattformen landen.
Badesalz
2025-07-11, 07:20:59
Wahnsinn oder? :wink:
https://www.golem.de/news/aeusserst-positiv-nun-ist-stardew-valley-das-bestbewertete-spiel-auf-steam-2507-197952.html
Wahnsinn oder? :wink:
https://www.golem.de/news/aeusserst-positiv-nun-ist-stardew-valley-das-bestbewertete-spiel-auf-steam-2507-197952.html
Verdient!
sehe ich auch so. Fantastisches Spiel.
Si|encer
2025-07-12, 10:29:06
Einer der größeren GW2 Streamer ist auch eingestiegen in die "Stop Killing Games" Petition
Wk9_sivGBV4
Kommt wohl heute um 14 Uhr ein Live Stream mit dem Inititator Ross Scott (schätze mal auf Twitch)
Chris Taylor (der von Total Annihilation und Supreme Commander) im Interview.
WnQIJdd5FWM
00:00 Jordan Weisman and Jonathan Grant welcome Chris Taylor
03:10 Chris Taylor's Early Career and Hardball
08:09 Transitioning to Boxing Games
12:18 Taking the Leap: Leaving EA for Total Annihilation
15:08 The Rise of Total Annihilation: A New Genre
21:00 Balancing Complexity: The Challenge of Game Mechanics
29:00 The Role of Trust in Creative Teams
34:37 Subtraction in Design: Knowing What to Remove
40:25 Creative Freedom and Game Development
43:52 From Cave Dog to Gas Powered Games
55:13 Work-Life Balance in Game Development
01:00:18 The Pain of Innovation
01:04:34 Lessons from Mistakes and Expectations Management
01:13:50 The Burden of Expectations & Navigating Failure
01:19:01 The Evolution of Game Development
01:24:11 The Changing Landscape of the Gaming Industry
DrFreaK666
2025-07-13, 00:14:08
NFS möglicherweise tot
https://wccftech.com/need-for-speed-may-have-been-shelved-by-ea/
Christi
2025-07-13, 09:54:07
warum bei nfs keine remakes? verstehe ich nicht. bei jedem scheißspiel von sony z.b. wird ein remake/remastered gemacht, wo keiner nachgefragt hat. bei nfs könnte man nfs porsche neu auflegen mit der zeitachse bis heute oder die underground serie oder oder oder.
wie gesagt, ich verstehe es nicht.
crux2005
2025-07-13, 13:08:49
warum bei nfs keine remakes? verstehe ich nicht. bei jedem scheißspiel von sony z.b. wird ein remake/remastered gemacht, wo keiner nachgefragt hat. bei nfs könnte man nfs porsche neu auflegen mit der zeitachse bis heute oder die underground serie oder oder oder.
wie gesagt, ich verstehe es nicht.
Lizenzen. Bei Sony Remakes etc. besitzt Sony die ganzen Rechte. Aber EA bekommt nur eine Lizenz für eine Automarke für X (meistens 10 Jahre). Also ist im Umkehrschluss ein NFS Porsche Remake deutlich teurer als ein XY Sony Remake/Remaster. Dazu die größere Konkurrenz von Forza und anderen Marken. Aber ja, EA wird der NFS Marke nicht gerecht. Das gleicht einem andauerndem Missmanagement.
Lurtz
2025-07-13, 13:57:28
Rennspiele sind nicht dankbar für sowas. Auto-Lizenzen, Musik-Lizenzen, alles schwierig...
DrFreaK666
2025-07-13, 15:35:56
warum bei nfs keine remakes?
Gab es tatsächlich: Need for Speed: Hot Pursuit Remastered.
Die Änderungen halten sich allerdings in Grenzen, weshalb ich beim Original bleibe
crux2005
2025-07-13, 16:06:21
Er fragt nach Remake und du nennst ein Remaster und wunderst dich über wenige Änderungen. :confused:
gnomi
2025-07-13, 16:12:42
NFS hat imho viel zu lange durchgehalten.
Aber kenne ich von mir selber.
Viel zu lange fließt noch Geld und Aufmerksamkeit rein wegen der coolen Teile von früher. (besonders HP bis Porsche)
Nur eben schleichend und weniger.
Manche Ableger fand ich auch durchaus noch sehr unterhaltsam. (Underground, Most Wanted, Shift)
Das ist wohl auch ein Grund, warum die Rennspiele von Codemasters und EA dann auch bei zunehmendem qualitativen Verfall kaum totzukriegen waren, auch wenn man in Wahrheit lieber PGR oder Burnout spielen würde.
Irgendwie witzig, wenn jetzt die Games wegen Lizenzen und Grafik angeblich zu teuer werden und nicht mehr funktionieren.
Finde eher, dass es zu lieblos wird.
Zum Beispiel im neuen Forza hätte man abseits der technischen Dinge auch ein fertiges Spiel und eine endlich mal motivierende Karriere bringen können.
Da ist wohl kaum derjenige Schuld, der weniger zufrieden dann irgendwann mal nicht mehr kauft. :wink:
crux2005
2025-07-13, 16:54:59
Hatte viel Spaß mit Heat. Hat sich auch sehr gut verkauft. Nur hat EA ähnliche Zahlen mit Unbound erwartet welches aber quasi kein Marketing hatte.
DrFreaK666
2025-07-13, 17:20:59
Er fragt nach Remake und du nennst ein Remaster und wunderst dich über wenige Änderungen. :confused:
Das Beispiel zeigt, dass EA sehr wohl trotz Lizenzen eine Neuauflage in Kauf genommen hat.
Muss man denn wirklich alles erklären?
crux2005
2025-07-16, 22:59:28
Ubisoft And Tencent Appoint Charlie Guillemot and Christophe Derennes as Co-CEO’s in its New Subsidiary
https://insider-gaming.com/ubisoft-and-tencent-co-ceos/
Understandably, sources tell Insider Gaming of their frustrations around Charlie Guillemot in partuclar, who say that he’s not qualified for the job.
Seine NFT und Web3.0 Spiele waren ja so bahnbrechend das keiner je von ihnen gehört hat.
EXCLUSIVE – Yves Guillemot’s Internal Memo to Staff on New ‘Creative Houses’ Ubisoft Structure
https://insider-gaming.com/exclusive-yves-guillemots-internal-memo-to-staff-on-new-creative-houses-ubisoft-structure/
Charlie brings [..] of course, the family continuity he represents.
Das ist wohl der Kompromiss den Yves eingehen wollte.
MisterMigoo
2025-07-17, 18:10:52
Da hat der Vater dem Sohn schön ein Filet zurechtgeschnitten. Da der Sohn sicher auch das Ego geerbt hat, wird er Ubisoft weiter runterwirtschaften.
sapito
2025-07-17, 23:58:02
SkillUp launched eine neue games website
We officially have a website! https://www.thisweekinvideogames.com. It's 100% ad-free and you can sign up for free to get access to our news, reviews and previews, as well as a weekly newsletter. Become a Supporter to get access to our op-ed features, expert columns, a bonus newsletter and an ad-free version of this very show.
leider evtl. etwas überlaufen ...504... werde es mit morgen einmal näher ansehen
rIR3PpQ82yE
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.