Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeine Spielediskussion


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10

arcanum
2025-07-21, 12:22:11
Der Gesetzgeber könnte eine Angabe für die minimale Supportdauer verpflichtend machen. So haben die Lizenznehmer mehr Transparenz und wissen vor dem Kauf, worauf sie sich einlassen. Darüber hinaus können die Publisher die Zeiträume beliebig erweitern aber innerhalb des initial zugesicherten Zeitraums müsste die Funktion der Software rechtlich sichergestellt sein.

Disconnected
2025-07-21, 12:40:07
Die Frage ist ab wann beginnt die Support-Dauer, Release des Spiels oder Zeitpunkt des Kaufs? Ich vermute ersteres und genau da entstehen schon die Probleme. Die Spiele müssten dann rechtzeitig aus dem Verkauf genommen werden, um die Mindest-Support-Dauer für den User einzuhalten.

MisterMigoo
2025-07-21, 22:56:40
Bekommst du im Kino dein Geld zurück, wenn der Film zuende ist?
Das Kino-Äquivalent wäre, wenn Sachen aus dem Trailer gar nicht im Film vorkommen oder jemand sogar den Film nach einer Stunde austauscht.

Problem bei Readr or Not ist dass es einerseits Live-Service ist, andererseits man aber dafür wie ein Vollpreisspiel bezahlt.

jay.gee
2025-07-22, 02:33:47
Nein, "Ready or Not" ist in erster Linie kein GaaS-Titel. Es gibt keine Mikrotransaktionen, Saisons und Battle Passes, keinen InGamestore mit Skins, Loot usw. Das umfangreiche Basisspiel von "Ready or Not" ist über den "Early Access" gewachsen und hat sich auch darüber finanziert. Es gibt mittlerweile zwar zwei klassische optionale DLCs für das Hauptspiel, aber die Langlebigkeit des Titels resultiert in erster Linie daraus, dass sich jede Karte und jeder Einsatz immer wieder anders spielen, weil die Gegner und Missionsziele in jedem Einsatz neu durchmischt werden. Vergleichbar vielleicht mit L4D, mit dem Unterschied, dass es hier noch mehr Dynamik gibt und es im Singleplayer besser funktioniert.

Mein persönliches Problem mit der Zensur:
"VOID Interactive" ist ein kleines, sehr kreatives Entwicklerteam aus Irland, das es geschafft hat, aus (s)einer Vision einen kommerziellen Erfolg zu machen. Ich will es auch gar nicht so romantisch klingen lassen, aber wir leben in einem Zeitalter, in dem Spiele häufig im Überfluss verramscht werden und viele Spieler dann immer noch überlegen, ob sie bei einem Preis von ~20€ nicht besser warten sollten, bis der Titel auf ~10€ gefallen ist. Nicht falsch verstehen, das ist völlig legitim.

Darüber hinaus gibt es aber Spieler, die in Konzepte und Visionen eines Spiels investieren, ohne zu wissen, ob das Projekt jemals die Ziellinie erreichen wird. Ich kenne zahlreiche Titel, die es heute nicht geben würde, wenn ihre Fans/Communitys nicht in finanzieller Vorleistung getreten wären. "VOID Interactive" ist es gelungen, sein Projekt zusammen mit seiner Community über die Ziellinie zu bringen und hat den Nerv seiner Fans dabei sehr gut getroffen. Denn neben der eigenen Kreativität und den finanziellen Ressourcen ist es ja nicht auch zuletzt das Spielerfeedback, das Einfluss auf die Entwicklung solcher Produkte hat. Eigentlich eine perfekte Symbiose, die fast schon "romantische Züge", bemessen auf den heutigen Spielemarkt hat.

Wie so viele erfolgreiche "Nischenprodukte", die ihren Ursprung auf dem PC haben, ist es nur eine logische Konsequenz, dass auch "VOID Interactive" daran interessiert ist, sein Produkt auf dem lukrativen Konsolenmarkt zu platzieren. Das Ziel hat man nach dem erfolgreichen "Early Access" schon länger kommuniziert und unter dem Strich freut es mich auch, dass ein so gutes Produkt, einem noch breiteren Publikum zugänglich gemacht wird. Und ich kann mich auch für so kleine Entwicklerteams freuen, die dann mit ihrem Produkt einen kommerziellen Erfolg haben und für ihre Risikobereitschaft belohnt werden. "Ready or Not" ist innerhalb weniger Tage auf den Konsolen bereits ein "Millionenseller".

Es ist auch nicht so, dass die PC-Spieler mit dem "Zensur-Update" jetzt vor wenigen Tagen komplett überrascht wurden. Die Proteste gehen schon ein paar Wochen, weil "VOID Interactive" die Zensur eigentlich recht transparent im Vorfeld kommuniziert hat. Sogar so transparent, dass man eingestanden hat, dass man sich dazu entschlossen hat, die PC-Version mitzuzensieren, um zukünftig bei Updates weniger Arbeistaufwand zu haben.

Und in dem Moment zerbricht diese "romantische Symbiose" einfach, weil man alles der Gewinnmaximierung unterwirft und jenen Leuten, die ihre Visionen in den vergangenen Jahren unterstützt haben, völlig unnötig vor den Kopf stößt. Wie gesagt, die Zensuren wären nur auf den Konsolen nötig gewesen, um den spezifischen Playstation/XBox-Richtlinien zu entsprechen.

Maximal unglücklich, fast schon unprofessionell ist es dann natürlich gelaufen, wenn sich in dem "Zensur-Update", inmitten dieser Kontroverse, noch ein angeblicher Bug einschleicht, der einen Grafikdowngrade mit kastrierten Schatten, Beleuchtung, Texturen und den dynamischen Bluteffekten auf dem PC zur Folge hat. Mal sehen, wie schnell sie das gefixt kriegen und die Konsolenversion wieder zu einer PC-Version machen.

Exxtreme
2025-07-22, 10:23:16
Der Gesetzgeber könnte eine Angabe für die minimale Supportdauer verpflichtend machen.

Das könnte man locker durch eine Insolvenz aushebeln.

Bukowski
2025-07-22, 12:31:21
Das könnte man locker durch eine Insolvenz aushebeln.

Insolvenz...wäre eines der wenigen Gründe, wo ich eine Abschaltung noch halbwegs nachvollziehen könnte. Aber selbst da, stellt sich die Frage, warum das game für immer und ewig verschwinden muss. Es geht ja auch in erster Linie darum, dass man games in Zukunft eben so "konstruiert", dass es in solchen schwerwiegenden Fällen eben nicht super teuer wird (sondern einfach und billig), das game den Käufern danach trotzdem weiterhin zur Verfügung stellen zu können.

crux2005
2025-07-22, 14:15:57
6bZdpu5lolw

tl;dw Wer Geld für MTX bezahlt hat soll mehr Spaß laut Ubi haben. Tja, wenn die ihre Spiele so designt haben das sie z.T. sehr grindy sind und z.B. EP Booster verkaufen...

AYZD46D3Y34

Laut Yves hat ein Spiel einen typischen "Lebenszyklus" und sollte irgendwann auch abgeschaltet werden. War ja klar. :rolleyes:

DrFreaK666
2025-07-22, 14:22:01
Laut Yves hat ein Spiel einen typischen "Lebenszyklus" und sollte irgendwann auch abgeschaltet gehen. War ja klar. :rolleyes:

Ist bei anderer Software leider auch der Fall. Win 10 Support fällt weg. Adobe und co. verkaufen lieber Abos statt dauerhafte Lizenzen.
User sehen das natürlich immer anders

Bukowski
2025-07-22, 14:34:22
Laut Yves hat ein Spiel einen typischen "Lebenszyklus" und sollte irgendwann auch abgeschaltet gehen. War ja klar. :rolleyes:

Ja, das ist aber nur dann der Fall wenn man sein game genau darauf konzipiert. GOG releases sind quasi das lebendige Beispiel dafür, wie es anders gehen könnte.

Was für eine Assifirma!

https://images7.memedroid.com/images/UPLOADED589/66ed547ed3306.jpeg

Disconnected
2025-07-22, 14:53:08
Danke für das Bild. :biggrin:

schM0ggi
2025-07-22, 19:19:54
https://www.stopkillinggames.com/

1,4 Millionen Unterschriften erreicht.
Bitte alle unterschreiben, die es noch nicht getan haben. Hier passiert, mit etwas Glück, etwas großes.

Dazu auch ein interessantes Interview mit dem Pressesprecher hinter der Initiative. Wer also live ein Gesicht von der Bewegung sehen möchte.

Oczd-FNk-Ac

Und passend dazu das neueste Update von Ross Scott. Die "andere Seite" mausert sich zu einer Clown Show.

fQN_ZA5WRpo

Rockhount
2025-07-22, 20:48:11
Ist bei anderer Software leider auch der Fall. Win 10 Support fällt weg. Adobe und co. verkaufen lieber Abos statt dauerhafte Lizenzen.
User sehen das natürlich immer anders

Nur das die Software nicht als Kulturgut gesehen werden will und daher auch nicht wegen Kunst und Kultur staatliche Förderungen erhält.

Nach der Logik von Yves G kann die Förderung dann weg und Spiele sind offiziell kein Kulturgut mehr.

Beides gleichzeitig geht nicht. Filme werden auch nicht gelöscht nachdem sie ihren Produktlebenszyklus durch haben

MisterMigoo
2025-07-22, 21:08:09
Filme werden auch nicht gelöscht nachdem sie ihren Produktlebenszyklus durch haben
Der Trend geht allerdings dahin. Alles auf Stream, der Gnade des Anbieters ausgesetzt. Dazu werden mittlerweile Werke auch nachträglich geändert oder gesperrt.

crux2005
2025-07-22, 23:45:32
Das nächste Lego/TT Games Spiel könnte ein Batman "Saga" Spiel (mehrere Filme) sein, könnte bei der Gamescon angekündigt werden:
https://xcancel.com/legottnewsi/status/1947420735846420926?s=46
Basierend auf UE5, Release Anfang 2026:
https://xcancel.com/legottnewsi/status/1947663571556458864?s=46

Ich dachte auch das nächste Spiel von denen wird auf der Harry Potter IP basieren.

Vex ist mittlerweile aber dermaßen Anti-NVIDIA eingestellt, dass es wieder lächerlich wird. Für mich ist FG ein nettes Feature, mit dem die FPS aufn 240 noder 480 prügeln und somit die hohe Bildwiederholrate vom Monitor besser ausnutzen kann. Dann erhalte ich etwas bessere Bewegtbildschärfe (sehe ich) für vielleicht 3ms mehr Input-Latenz (sehe ich nicht). Es gibt auch genug Leute, die bezüglich der Input-Latenz nicht empfindlich sind. In den Handheld-Foren loben viele z.B. Lossless Scaling und wie sie damit von 30 auf 60 fps kommen..... Ich sehe das nicht so, unter 70fps mache ich Framegen aus, aber es gibt auch mehr als genug Leute, die das mögen. So ist es schön, dieses Werkzeug zu haben.

Finde ich auch. Es ist immer gut Optionen zu haben.

Ist bei anderer Software leider auch der Fall. Win 10 Support fällt weg. Adobe und co. verkaufen lieber Abos statt dauerhafte Lizenzen.
User sehen das natürlich immer anders

Stop Killing Games verlangt nicht das Software auch nach X Jahren weiter unterstützt wird. Es geht darum das die Software überhaupt nutzbar ist. Du kannst dir auch heute noch eine Windows 95 Kopie installieren und "benutzen". The Crew ist aber offline und tot.

RoughNeck
2025-07-23, 04:20:03
Ubisoft hätte The Crew easy Offline spielbar machen können.
Klar, irgendwann rentiert es sich nicht mehr Ressourcen parat zu stellen, überhaupt wenn es schon 2 Nachfolger gibt, aber einfach aus dem Launcher löschen obwohl es anders ginge ist ein Dick Move.
Hier wird einfach getestet wie weit man gehen kann und ich hoffe Ubisoft bekommt dafür die Quittung.

crux2005
2025-07-23, 17:22:14
Microsoft Cuts Prices of The Outer Worlds 2 And Other Holiday Xbox Games
https://insider-gaming.com/microsoft-cuts-prices-of-the-outer-worlds-2-and-other-holiday-xbox-games/

The company confirmed on Wednesday that it will be cutting the prices of The Outer Worlds 2 and other “full priced holiday releases” back to $70.

70€ sind immer noch viel Geld für so ein AA Spiel. Nicht das ich es nicht gerne spielen würde, aber...

Blase
2025-07-23, 20:25:53
Ich kaufe ja eh fast nix Vollpreis. Ein Preisschild mit 70€ würde mich zusätzlich abschrecken. AAA oder "nur" AA hin oder her. Bin aber sicherlich auch nicht die Zielgruppe. Sie werden ja sehen, ob sich das rechnet.

Wahrscheinlich empfinden sie das als großes Entgegenkommen, dass die Preise nicht oberhalb der 70€ gehen :freak:

MfG Blase

crux2005
2025-07-23, 20:37:25
Ja, könnte auch Absicht sein. Erst 80€ aufrufen nur damit später die 70€ als "guter Deal" wahrgenommen werden.

Kriegsgeier
2025-07-24, 07:50:20
am meisten Spaß hat man sowieso mit Indi-Games, die unter 30€ kosten und einen mit >100 Stunden Spielzeit bescheren ;)
SATISFACTORY, Dyson Spere Program usw.

Exxtreme
2025-07-24, 10:49:22
Ja, könnte auch Absicht sein. Erst 80€ aufrufen nur damit später die 70€ als "guter Deal" wahrgenommen werden.

Ich glaube eher, dass das ein Testballon war um zu schauen ob man für 80 EUR trotzdem ordentlich was abgesetzt bekommt. Aber es ist halt so, dass Spiele eine sehr hohe Preiselastizität haben. Verlangt man zuviel dann verkauft man nichts.

crux2005
2025-07-25, 23:33:03
Next Ghost Recon Game Could Be Leaving Ubisoft’s Engines in Favor of Unreal
https://insider-gaming.com/next-ghost-recon-game-could-leave-unreal/

Ein Ghost Recon in UE5?! :freak:

aufkrawall
2025-07-25, 23:40:22
Wieso nicht, wenn Witcher 4 es auch nutzt? Das Streaming dürfte hinsichtlich MT und Traversal-Stutter in wenigen Jahren auch nochmal wesentlich besser sein als jetzt mit 5.6.

crux2005
2025-07-25, 23:46:18
Weil sie jetzt die Anvil Pipeline mit UE5 ähnlicher Tech haben und sie die ganzen Tools auf UE umstellen müssen. Wenn es ende 2026 erscheint wäre das deutlich früher als TW4. Entsprechend auch ein älteres UE5.X build.

Wenn die UE5.7 Version oder whatever sie benutzen schon das Nanite Voxel Rendering der Bäume hat, wäre das ein Grund für UE5, weil die Anvil kann das nicht.

ChaosTM
2025-07-25, 23:48:06
Jedes Spiel das zur Uruckel Engine wechselt ist ein Verlust - Bald bleibt nur mehr die Rage Engine als einziger wirklicher Gegner

crux2005
2025-07-25, 23:51:09
Jedes Spiel das zur Uruckel Engine wechselt ist ein Verlust - Bald bleibt nur mehr die Rage Engine als einziger wirklicher Gegner

War sie nie, weil proprietär R* only.

Edit: Anvil wird sicher noch in anderen AC Spielen benutzt, aber komplett stirbt die Engine noch nicht.

aufkrawall
2025-07-25, 23:52:23
Weil sie jetzt die Anvil Pipeline mit UE5 ähnlicher Tech haben.

Allerdings leider mit dem groben Schnitzer (kann man nicht mehr Schönheitsfehler nennen), dass Vegetation komplett von der virtuellen Geometrielösung ausgenommen war.
Und das war dann auch extrem ineffizient mit üblen Einbrüchen in Wäldern, die kaum noch mit der Auflösung skaliert haben.
Da ist die bald erscheinende UE 5.7 mit der Voxel-Lösung für Nanite-Overdraw von Vegetation sicherlich viele Jahre voraus.


Und wenn es ende 2026 erscheint wäre das deutlich früher als TW4. Entsprechend auch ein älteres UE5.X build.

Ja, das erhöht natürlich die Chance auf mehr Traversal Stutter.


Hat 5.6 schon die Voxel Tree-Tech? Das wäre dann ein Grund für UE5, weil die Anvil kann das nicht.
Nein, erst 5.7, weil die Tools noch nicht fertig sind. Allerdings ist die Vegetation in Oblivion trotzdem komplett Nanite. Es geht auch ohne die Voxel-Lösung, nur deutlich schlechter hinsichtlich Performance.

robbitop
2025-07-26, 10:46:32
Haben sie die Voxel Trees in die TW4 Demo noch ohne fertige Tools eingebaut? Die war ja UE5.6. Aber es war halt eine demo/preview.

crux2005
2025-07-26, 15:44:21
Allerdings leider mit dem groben Schnitzer (kann man nicht mehr Schönheitsfehler nennen), dass Vegetation komplett von der virtuellen Geometrielösung ausgenommen war.
Und das war dann auch extrem ineffizient mit üblen Einbrüchen in Wäldern, die kaum noch mit der Auflösung skaliert haben.

Ist mir bewusst.

Da ist die bald erscheinende UE 5.7 mit der Voxel-Lösung für Nanite-Overdraw von Vegetation sicherlich viele Jahre voraus.

Ja, sehe ich auch so. Kann mir vorstellen das es dann Sinn macht umzusteigen weil die Kosten die Tech zu entwickeln die Kosten für Umstellung übersteigen.

Nein, erst 5.7, weil die Tools noch nicht fertig sind. Allerdings ist die Vegetation in Oblivion trotzdem komplett Nanite. Es geht auch ohne die Voxel-Lösung, nur deutlich schlechter hinsichtlich Performance.

Kostet leider sehr viel Leistung, also quasi no-go für ein Spiel wie Ghost Recon.

aufkrawall
2025-07-26, 15:52:00
Kostet leider sehr viel Leistung, also quasi no-go für ein Spiel wie Ghost Recon.
Wobei Wildlands auch sehr langsam lief, empfand ich mit 1070 als unspielbar.
Breakpoint lief afair deutlich schneller, sah aber auch wie ein Downgrade aus.

ChaosTM
2025-07-26, 15:57:56
Wildlands lief damals auf meiner 980er großartig.
Selbst @ 1600p.
Mit der 1080ti wars dann smooth sailing

crux2005
2025-07-26, 16:07:49
Wobei Wildlands auch sehr langsam lief, empfand ich mit 1070 als unspielbar.
Breakpoint lief afair deutlich schneller, sah aber auch wie ein Downgrade aus.

Habe Wildlands mit 980 Ti und danach mit 2080 in 1440p durchgespielt. Mit 980 Ti musste ich zwar runter auf Medium-High gehen, lief aber OK.

Eher würde ich sagen die etwas höhere Inputlatenz ist was du gespürt hast. Oder deine CPU hat limitiert.

aufkrawall
2025-07-26, 16:12:25
Eher würde ich sagen die etwas höhere Inputlatenz ist was du gespürt hast.
In der Tat, fühlte sich ADS ganz arg schwammig an. So etwas finde ich wesentlich schlimmer als zumindest etwas Traversal Stutter.

crux2005
2025-07-26, 16:17:08
Finde ich nicht. An die Latenz kann ich mich gewöhnen, Ruckler sind zufällig.

aufkrawall
2025-07-26, 17:51:32
An Latenz kann man sich in Shootern nicht gewöhnen, sonst könnte man auch Doom mit 50fps Basis + FG spielen. Macht aber ~niemand, weil es frustrierend ist, wegen so etwas daneben zu schießen. Bei Traversal muss man meist nicht gleichzeitig präzise schießen. Das sorgt erst für Frust, wenn es richtig eklig wird.

derF
2025-07-27, 03:10:47
'Fallout: Bakersfield' is a non-commercial 1993' Doom total conversion (GZDoom WAD).

https://youtu.be/6e8WrmOibpM?si=ScX25oqwFNWV1F7G

crux2005
2025-07-28, 20:35:26
Sony sues Tencent for allegedly ripping off 'Horizon' video games
https://www.reuters.com/legal/litigation/sony-sues-tencent-allegedly-ripping-off-horizon-video-games-2025-07-28/

:popcorn:

Ganon
2025-07-29, 09:50:08
Ein Unternehmen, dass mit die "Palworld Company" gegründet hat, verklagt jetzt ein anderes Unternehmen, weil ein Unternehmen Teile ihrer eigenen Spiele übernommen hat. Genau mein Humor :ugly:

DrFreaK666
2025-07-29, 10:10:10
Ein Unternehmen, dass mit die "Palworld Company" gegründet hat, verklagt jetzt ein anderes Unternehmen, weil ein Unternehmen Teile ihrer eigenen Spiele übernommen hat. Genau mein Humor :ugly:

Sony Music != Playstation

WB Games Montréal Might Be Making another DC Comics Live Service Game
https://wccftech.com/wb-games-montreal-might-be-making-dc-comics-live-service-game/

Die haben aus dem Kill The Justice League Flop nichts gelernt

crux2005
2025-07-29, 16:37:38
Scheint so das Sony jetzt MS kopieren will:
zhmYBwnrBM8

DrFreaK666
2025-07-30, 09:36:14
Scheint so das Sony jetzt MS kopieren will:
https://youtu.be/zhmYBwnrBM8

Weil MS Multiplatform erfunden hat...
Virtua Fighter 1&2, Panzer Dragoon, Sega Rally usw für PC, einige Mega Drive Spiele für PC.
Wipeout für PC, Saturn und N64, G-Police für PC, Destruction Derby für PC und Saturn und N64 usw.

Das war alles vor der Xbox

Exxtreme
2025-07-30, 09:43:41
Und Wing Commander gab es auf dem PC und auf dem Amiga 500 und auf dem SNES! :eek:


Und Kopieren würde ich das nicht nennen. Sony hat eher das Problem, dass sie sehr oft massivst komplett ins Klo greifen. Concord ist da ein exzellentes Beispiel dafür. Multiplattform machen sie wohl deshalb weil sie schlicht die Kohle dringend brauchen.

aufkrawall
2025-07-30, 09:47:38
Das moderne Cross-Platform hat eher Epic erfunden.
Und der andere Megatrend ist halt usergenerierte Inhalte und damit eher Netzwerk-Plattformen als Content-Spiele. Das hat Epic auch schon früh gesehen, aber Roblox war/ist da die Vorlage zum Kopieren. Deshalb schmeißt Microsoft auch lauter Leute raus, für diese Manager ist Content Legacy-Business. Ist ja auch keine ganz kontrafaktische Analyse, zumindest für AAA. Nur die Schlussfolgerungen sind ggf. für den Hintern und hinterlassen nur verbrannte Erde. Ähnlich anderer Spiele, die versucht haben, Fortnites MTs zu kopieren, wodurch CoD dann zum grotesken Skin-Freak geworden ist...

DrFreaK666
2025-07-30, 10:44:23
Und Wing Commander gab es auf dem PC und auf dem Amiga 500 und auf dem SNES! :eek:

Es gab aber keine Konsole von Origin ;)

gnomi
2025-07-30, 15:22:51
Bin schon länger am überlegen, ob ich mir mal ein System spare. :wink:
Exklusivtitel sind außer für Nintendo strategisch nicht mehr so wichtig.

Exxtreme
2025-07-31, 13:23:28
Cheattools verletzen kein Urheberrecht:
https://www.heise.de/news/BGH-entscheidet-gegen-Sony-Cheat-Tools-verletzen-Urheberrecht-nicht-10505565.html

Geklagt hat natürlich Sony.

aufkrawall
2025-07-31, 13:31:04
Würde das als Laie auch eher, ähnlich DDoS-Attacken, als anderweitige Schädigung des Geschäftsbetriebs werten, sofern es irgendwelche anderen Spieler beeinträchtigt. Durch Cheats entwertete Online-Bestenlisten würde ich schon dazu zählen.
Anyway, Epic hat die letzten Klagen sowohl gegen Cheater, als auch Cheat-Anbieter vor Gericht in den USA gewonnen.

Exxtreme
2025-08-07, 18:26:44
Bungie ist wohl Geschichte:
https://gamerant.com/marathon-developer-bungie-sony-playstation-studios-lin-tao/

Kein Wunder. Es gibt kaum einen größeren Saftladen als diese Firma. Die hatten mit Destiny (2) einen Glücksgriff und selbst diese Gans haben sie geschlachtet.

crux2005
2025-08-07, 18:51:12
Kann ja nur besser werden.

Edit: MS hat ein weiteres Spiel abgesagt, Contraband von den Just Cause Machern: https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-08-07/xbox-drops-work-on-contraband-video-game-after-four-years

Hier der Artikel auf Windowscentral: https://www.windowscentral.com/gaming/xbox/xbox-avalanche-contraband-canceled

arcanum
2025-08-08, 19:30:07
Die Integration kommt wenig überraschend. Bungie soll eine Autonomie-Klausel bei der Übernahme unterschrieben haben. Solange die Kohle stimmt, können sie machen was sie wollen.

00-Schneider
2025-08-09, 06:46:21
Die ersten zwei Minuten reichen schon:

gDL8w_Qnsgc

--------------------

Hatte davon nur am Rande mitbekommen, wtf Mastercard!?

Disconnected
2025-08-09, 10:15:39
Die Welt passt sich an das deutsche USK-geprüfte Kindernet an.

YeahBuoy!
2025-08-11, 15:13:47
Die Welt passt(e?) sich an eine Aktivistengruppe aus Australien an namens Collective Shout die bei Steam Druck aufgebaut haben um tatsächliche oder vermeintlich "frauenfeindliche" bzw. "objektifizierende" Inhalte zu blocken. Gaben hatte die wohl auflaufen lassen also haben die Mastercard, Visa und Co. solange drangsaliert bis diese dann gesagt haben das Sie Zahlungen für derartige Inhalte nicht abwickeln mögen und Steam daher dazu zwingen entweder die von den Aktivisten beanstandeten Inhalte zu delisten oder den Zahlungsverkehr einstellen wollen. Keine Ahnung was der aktuelle Stand ist aber ich glaube 4chan (?) hat dazu aufgerufen die gleichen Taktiken von Collective Shout nur aus der anderen Interessensrichtung her auf die Zahlungsdienstleistungen anzuwenden.

Die ganze Affäre ist aus mehrerlei Gründen unappetitlich:

1. Die amerikanischen Big Player im Paymentprocessing haben faktisch keine Konkurrenz in der westlichen Welt. In Europa haben es die Banken nie geschissen bekommen gemeinsam an einem Strang zu ziehen und eine Alternative wirklich zum laufen zu bringen. Hände hoch wer "Wero" kennt und es auch nutzt ;). Im Umkehrschluss können die den Geldhahn auf- und zu drehen wie es den Konzernen gerade passt.

2. Das die großen Zahlungsdienstleister vor den Aktivisten einknicken legt imo sehr stark daran das auch in den USA eine unfassbar große Anzahl an religiösen und ideologischen Nutjobs unterwegs ist die am liebsten alle sexuellen oder Gewalt beinhaltenden Medien verbieten würden.

3. Collective Shout haben in Australien ja schon ganze Arbeit geleistet. Hier haben die es sogar geschafft das GTA V in einigen Supermarkt Ketten nicht mehr zum Verkauf stand und waren daran interessiert Detroit Become Human zu bannen. Von Videospielen mal abgesehen gabs Kampagnen gegen "A Serbian Film", "Fifty Shades of Grey", angeblich sexistische KFC Werbung und haben lobbyiert die Visas von Tyler the Creator und Snoop Dogg zu annulieren und Eminem gleich einen komplettes Landesverbot zu erteilen. Funfact: Collective Shout fand ausgerechnet bei Cuties (Netflix Skandalfilm in dem 10-12 Jährige Mädchen in knappen Klamotten am twerken sind) Nuancen und hat gerade diesen Film öffentlich hochgelobt.

4. Trump interessiert sich einen Scheiß für Gamer. Die Causa war aber ein willkommener Grund die Fintech Konzerne grob anzufassen. Hintergrund war das 2021 viele Firmen, inkl. Paypal, keine Zahlungen an die politische Trump Organisation mehr abwickeln wollte im Zuge der Kapitolerstürmung (https://fintechmagazine.com/digital-payments/payment-platforms-begin-block-trump). Geilere Steilvorlage hätte sich Donnie nicht wünschen können seinen Jähzorn auszuleben UND Sympathien bei Gamern einzufahren.

HOT
2025-08-11, 15:27:08
Nur um das mal in Relation zu bringen, große Teile unserer Zahlungssysteme, die wir tagtäglich benutzen sind Mastercard. Von daher war dieser Debanking-Trend aufgrund irgendwelcher moralistischer Entscheidungen (vor allem durch linke Stiftungen befördert) in dem Scale und mit der Tragweite schon ein echtes Unding... Zahlungen müssen immer frei sein, sofern sie nicht kriminiell sind, das darf kein politisches Tool werden.

MisterMigoo
2025-08-11, 20:50:35
Die Welt passt(e?) sich an eine Aktivistengruppe aus Australien an namens Collective Shout die bei Steam Druck aufgebaut haben um tatsächliche oder vermeintlich "frauenfeindliche" bzw. "objektifizierende" Inhalte zu blocken.
Ah, das sind nur nützliche Idioten. Die Kartenfirmen haben große Probleme mit Rückbuchungen bei sogenannten erwachsenen Inhalten. Das geht nicht einfach automatisch, die müssen da für jede Buchung einen teuren Prozess durchlaufen. Deshalb sperren die so gerne Seiten. Onlyfans muss zum Beispiel saftige Extragebühren zahlen, damit sie einer Sperre entgehen (die es ja kurz gab). Wenn da nun etwas mehr als geplant verbiten wird, können die Kartenfirmen gut damit leben.
Es geht immer ums Geld.

YeahBuoy!
2025-08-11, 22:16:50
@HOT: Früher waren es ja vor allem die religiösen Rechten in den USA durchgedreht sind. Kennt noch wer Jack Thompson? Der kam ja auch aus der Born Again Christian Ecke. Davor waren es die Karens der 80er und 90er die Dungeons and Dragons, Satanismus, Heavy Metal und später Rap durch den Fleischwolf drehen wollten. Ich fand das praktisch als jugendlicher da der Tipper Gore Sticker zumindest ein Indikator war das man keinen Kinderkram kauft. Ich sehe da also eine gewisse Tradition. Der für mich fühlbare Unterschied ist das man sich früher über diese verklemmten Weirdos lustig gemacht hat.

Die letzten 10 Jahre kam dann der Wind, bezogen auf die USA, aus der anderen politischen Ecke mit Betonung auf dem ganzen identitätspolitischen Themen und aus den Weirdo Moms wurden die Portland Barista Aktivist:innen mit Undercut. Im Gegensatz zu früher hatten die Weirdos aber plötzlich dank Twitter und Co einen Hebel. Und jetzt wo sich die politische Wetterhahn wieder nach rechts gedreht hat nutzen die Rechten die gleichen Taktiken wie die Gegenseite.

Ich finds persönlich zum kotzen; Ich würde behaupten das der Großteil der Spieler / Kinogänger / Musikfans einfach ein gut gemachtes kreatives Produkt rein ziehen wollen. Und man muss es auch aushalten das es ein Spektrum gibt wo einem naturgemäß nicht alles passt. Wir haben mittlerweile so viele Produkte die bis zum erbrechen auf kreativer Ebene gestreamlined sind, fairerweise auch wegen der abartig hohen Budgets im Triple A Bereich bspw., das hier kaum noch eine identitätsstiftende Kante dran ist.

@MrMagoo: Das mit den Rückbuchungen hab ich auch mal gelesen, geht das darum das bspw. Daddy die Kartenabrechnung für seine Midgetfisting Bonanza Abo bekommt und wenn Mom das sieht aus Scham eine Rückbuchung veranlasst? Oder eher das Subscriber bei OF gerne versuchen die Models zu scammen?

Ich bin ja eh verwundert das sich gerade für solche Dienstleistungen noch kein spezialisierter Dienstleister etabliert hat der solche Abos in anonymisierter Form anbietet und quasi als Makler die Verträge abschließt und das auf der Abrechnung als harmlose Posten an den Kunden quittiert. Oder Paysafe Cards wie früher hierzulande. Oder Bitcoin.

MisterMigoo
2025-08-11, 22:53:30
@MrMagoo: Das mit den Rückbuchungen hab ich auch mal gelesen, geht das darum das bspw. Daddy die Kartenabrechnung für seine Midgetfisting Bonanza Abo bekommt und wenn Mom das sieht aus Scham eine Rückbuchung veranlasst? Oder eher das Subscriber bei OF gerne versuchen die Models zu scammen?

Ich bin ja eh verwundert das sich gerade für solche Dienstleistungen noch kein spezialisierter Dienstleister etabliert hat der solche Abos in anonymisierter Form anbietet und quasi als Makler die Verträge abschließt und das auf der Abrechnung als harmlose Posten an den Kunden quittiert. Oder Paysafe Cards wie früher hierzulande. Oder Bitcoin.
Sowas in der Art wird es sein. Man hat sich befriedigt, Ernüchterung setzt sein und nun buchtman zurück. Weil den Service bieten Kreditkarten ja an und so unsicher wie die sind (besonders in den USA), müssen die das auch. Dann gibt es Leute, die von vorn herein zurückbuchen wollten. Und weil so viele zurückbuchen, ist es auch leicht zu behaupten, die Karte wäre unrechtmäßig genutzt.
Die Rückbuchquoten sind jedenfalls astronomisch

Es gibt Zahlungsdienstleister. Die Kreditkartenfirmen machen das selten direkt. Da sitzt immer noch wer zwischen. Vor ein paar Jahren mussten Pornoseiten 17% Gebühren zahlen und das ist sicher nicht gesunken.

Mit Moral hat das nichts zu tun. Kreditkartenfirmen verdienen ihr Geld mit übertriebenen Zinsen auf Schulden, welche Leute oft in den Ruin treiben. Die sind durch und durch unmoralisch.

USS-VOYAGER
2025-08-13, 19:17:45
wBXV262yQCg

Lurtz
2025-08-14, 16:14:04
Der Gaming-Messias China, der gegen woke DEI-Zensur steht, zensiert Wuchang einmal durch ;D

https://www.gfinityesports.com/article/wuchang-fallen-feathers-patch-15-censors-historical-chinese-bosses-and-lowers-difficulty

herb
2025-08-14, 17:33:40
Der Gaming-Messias China, der gegen woke DEI-Zensur steht, zensiert Wuchang einmal durch ;D

https://www.gfinityesports.com/article/wuchang-fallen-feathers-patch-15-censors-historical-chinese-bosses-and-lowers-difficulty
Nur dass die Änderungen, die da erzwungen wurden, rein gar nichts mit irgendwas zum Thema "Woke" zu tun hat.
Keine Ahnung, warum Du das da unbedingt reinbringen willst. :confused:

Bukowski
2025-08-14, 17:56:25
Der Gaming-Messias China, der gegen woke DEI-Zensur steht, zensiert Wuchang einmal durch ;D

https://www.gfinityesports.com/article/wuchang-fallen-feathers-patch-15-censors-historical-chinese-bosses-and-lowers-difficulty

Wenn ich wählen müsste, würde ich aber immernoch lieber das Wuchang Design bevorzugen. :tongue:

crux2005
2025-08-19, 20:25:06
Der Leak (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13788015&postcount=2014) wurde jetzt während der Gamescom ONL bestätigt.

1hQAoGj01Rc

Die Offene Welt ist ganz Gotham, es gibt Batmobil, wählbare Schwierigkeitsgrade, Begleiter, Gadgets, Kämpfe sollen ähnlich wie in den Batman Spielen von Rocksteady sein.

Webseite: https://legobatmangame.com/index.html
Coming 2026

Fragman
2025-08-20, 08:38:58
Die Normalmap der Batmanfigur wirkt wie ein Aufkleber und nicht wie gedruckt.
Wird hier etwa schon was für zukünftige Legofiguren vorbereitet? ;D

Schaut ansonsten ganz nett aus.

TheCounter
2025-08-20, 08:50:31
Wenn ein Lego Game das beste Game der größten Spielemesse der Welt ist :ugly:

Aber das Lego Batman Game sieht wirklich sehr, sehr cool aus.

Si|encer
2025-08-20, 09:03:41
Kann nicht mal wieder ein simples Singleplayer Game rauskommen, sowas wie Tomb Raider ?

Fand das alles gestern zum gähnen Öde. Nur noch China Settings, das Anime Gedöns interessiert mich ohnehin nicht, rest Soulslike und Ballerei.

Das einzige was interessant sein könnte wäre das Addon zu Indiana Jones, wobei ich das Great Circle game noch nicht kenne. :freak:

crux2005
2025-08-23, 23:57:20
LEGO Batman: Legacy’s Open World Larger Than Arkham Knight
https://insider-gaming.com/lego-batman-legacy-open-world-arkham-knight/

Wobei es auf die Größe nicht ankommt. :freak:

Exxtreme
2025-08-24, 00:05:41
Kann nicht mal wieder ein simples Singleplayer Game rauskommen, sowas wie Tomb Raider ?



LD hat ein Video dazu gemacht, dass die AAA-Spiele-Hersteller immer mehr Systeme in die Spiele einbauen, ohne dass diese Systeme die Spiele besser machen.

HGCa-fU4a6U

crux2005
2025-08-24, 01:05:14
Habe nur das Intro gesehen aber ja, stimme ihm zu. Ist auch ein Grund wieso ich lieber manche ältere Spiele spiele. Außerdem mochte ich schon immer Spiele die einfach zu lernen sind aber schwer zu meistern = haben Tiefgang anstatt Breite.

Edit: Wieso war mir klar das er bald über Assassins Creed sprechen wird? :biggrin:

Edit2: Die unnötige Spiellänge spricht er ja auch noch an. Solche 60-80+ Std. Spiele meide ich mittlerweile in den meisten fällen außer ich bin mir wirklich sicher ich will das Spiel auch spielen. Demos gibt es bei solchen AAA Spielen eher selten.

Edit3: Ich denke der hat den sprichwörtlichen "Nagel" auf den Kopf mit dem Video getroffen. :up: Habe deswegen Witchfire auf die Wunschliste gepackt. Aber Early Access kaufe ich nicht, es soll erst mal die "1.0" erscheinen.

Disconnected
2025-08-24, 10:09:32
Assassins' Creed ist eben der Archetyp moderner AAA Spiele. Ob die nun God of War, Horizon Zero Dawn, Assassin's Creed oder Ghost of whatever heißen, ist völlig egal. Im Grunde genommen ist das alles das gleiche Spiel:

-Open World
-3rd Person Schwertkampf
-Skilltree/XP
-Crafting
-Türme klettern
-auf dem Boden herumrollen, um auszuweichen
-irgendwelche "Stealth"-Sektionen, bei denen man im Gras oder Gebüsch hockt und einen Gegner in 1 m Entfernung nicht bemerken

Und natürlich Wiederholungen der immer gleichen Aufgaben ad nauseam.

Es heißt jetzt auch nicht, dass jedes Spiel exakt all diese Elemente hat, aber meistens gilt: kennst Du eins, kennst Du alle. Für den wer es mag, ist es gut. Für mich ist das so spannend wie Fließbandarbeit.

crux2005
2025-08-25, 21:42:41
_80DVbedWiI

Kann eigentlich nur noch schlimmer werden wenn 93% der Gen Alpha am liebsten auf Handy spielen. :frown:

aufkrawall
2025-08-25, 22:18:04
Hatte ich ja in #2042 (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13790901#post13790901) schon angerissen. Viele potenzielle Spieler wachsen nicht mehr in den "Content-Markt" nach. Es hieß auch schon, dass Rockstar gezielt für GTA 6 Content-Creator von anderen Plattformen wie Fortnite abwerben will. Also selbst "Quadruple-A" kann den Trend nicht ignorieren.

Ganz ehrlich: Ich find's nicht schlimm. AAA ist schon sehr lange oft einfach nur Kacke mit Glitter drauf. AA wie Claire Obscure oder BG3 hat AAA im Grunde schon den Rang abgelaufen. Und dann gibt es halt einen AA-Markt und einen Plattform-Markt, und ganz wenige AAA-Ausnahmen wie GTA, die noch finanziert werden. Besser als hirnloser Crysis-Bombast für 70€. Da schüttelt die junge Generation doch nur mit dem Kopf, wie blöd die Leute damals waren, für so etwa so viel Geld zu verballern. Von einem 5€-Emote hat man mitunter Jahre etwas.

crux2005
2025-08-25, 22:21:51
In 2023 haben neue Spiele gerade mal 6,5% der absoluten Spielzeit eingenommen. Wahnsinn.

Hatte ich ja in #2042 (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13790901#post13790901) schon angerissen. Viele potenzielle Spieler wachsen nicht mehr in den "Content-Markt" nach. Es hieß auch schon, dass Rockstar gezielt für GTA 6 Content-Creator von anderen Plattformen wie Fortnite abwerben will. Also selbst "Quadruple-A" kann den Trend nicht ignorieren.

Ganz ehrlich: Ich find's nicht schlimm. AAA ist schon sehr lange oft einfach nur Kacke mit Glitter drauf. AA wie Claire Obscure oder BG3 hat AAA im Grunde schon den Rang abgelaufen. Und dann gibt es halt einen AA-Markt und einen Plattform-Markt, und ganz wenige AAA-Ausnahmen wie GTA, die noch finanziert werden. Besser als hirnloser Crysis-Bombast für 70€. Da schüttelt die junge Generation doch nur mit dem Kopf, wie blöd die Leute damals waren, für so etwa so viel Geld zu verballern. Von einem 5€-Emote hat man mitunter Jahre etwas.

Ja, hast du.
Aber ganz auf AAA will ich dann doch nicht verzichten auch wenn mich nur sehr wenige solcher Spiele interessieren.

aufkrawall
2025-08-25, 22:34:54
Der Anteil benutzergenerierter Inhalte an der Spielzeit nimmt bei Fortnite auch immer weiter zu, in diesem Moment sind es 44,8%:
https://fortnite.gg/player-count

Und angeblich sollen Leute, die UGC nutzen, auch ca. genauso viel Geld ausgeben wie solche Spieler, die fast nur Hersteller-Content nutzen.
Ein Creator, bei dem der Durchschnitt etwa bei konstant ~100 Spielern pro Tag liegt, kann auch schon mitunter 1000$ im Monat durch die Ausschüttungen von Epic verdienen (keine Ahnung bez. Steuern). Beispiel:
https://fortnite.gg/island?code=4472-5388-8581

Und Fortnite ist bei UGC auch ein Zwerg gegen Roblox. Das ist ein heimlicher absoluter Gigant.
Unterstreicht auch die Bedeutung von Cross-Platform. Ein Creator für Roblox oder Fortnite hat einen gigantischen Markt über alle Geräteklassen hinweg. Und erklärt auch, weshalb abgegrenzte Ökosysteme bei Konsolen aufgegeben werden. Das alles zusammen bildet den Mega-Trend.

crux2005
2025-08-25, 23:13:22
Erklärt auch wieso R* solche von Benutzern erzeugte Inhalte in GTA6 Online haben will.

Nostalgic
2025-08-25, 23:37:56
AA wie Claire Obscure oder BG3 hat AAA im Grunde schon den Rang abgelaufen.
BG3 ist doch nicht AA🤨

aufkrawall
2025-08-25, 23:44:19
Hast du Recht. Interessant, dass Larian so viel Geld auftreiben konnte. Aber gut, halt durch Early Access. Insofern auch nicht typisch AAA.

crux2005
2025-08-26, 01:15:07
Gibt es eine gute Quelle dazu? Wenn ich das BG3 Budget suche finde ich alles von 50 bis 200 Millionen USD. Wir können uns aber auf "teures Indie Spiel" einigen. :D

8ord3p_AGUc

Der ist auch gut. "Früh und billig", geschätzte 200-400 Millionen alleine für Concord sind für Sony wohl billig. :freak:

sapito
2025-08-26, 01:28:28
Gibt es eine gute Quelle dazu? Wenn ich das BG3 Budget suche finde ich alles von 50 bis 200 Millionen USD. Wir können uns aber auf "teures Indie Spiel" einigen. :D



https://www.gameslearningsociety.org/how-much-did-baldur%CA%BCs-gate-3-cost-to-make/

After four and a half years and estimated costs of $30-35 million (or possibly $40-45 million), Baldur’s Gate 3 has finally arrived, impressing audiences with its rich storytelling, engaging combat, and deeply customizable characters. While the cost estimate might not be as low as initially proposed, the game’s development reflects an obsessive attention to detail and dedication to crafting a genuine RPG masterpiece.


AI zusammen Fassung


**Baldur’s Gate 3 Budget Breakdown**

Larian Studios reportedly spent between **$30–45 million** to develop *Baldur’s Gate 3*, a relatively modest figure compared to other AAA titles that often exceed $200 million. Here's how that budget was distributed:

| **Category** | **Estimated Cost** |
|-------------------------------------|----------------------------|
| Voice acting & sound design | $1.5–2 million |
| Art assets (backgrounds, UI, etc.) | $4–6 million |
| Programming (500,000+ lines of code)| $9–12 million |
| UI implementation & design | $1–2 million |
| Testing & bug fixing | $2–4 million |
| Marketing & promotion | $5–10 million |
| Overheads (office, equipment) | $2–3 million |
| Contingency fund | $5–6 million |

The game took about **4.5 years** to develop with a team of around 200 people. Larian even switched engines mid-development—from Unity to Unreal Engine 4—to improve performance and polish.

DrFreaK666
2025-08-26, 06:40:48
Larian even switched engines mid-development—from Unity to Unreal Engine 4—to improve performance and polish.

Das ist absoluter Blödsinn. Welche KI behauptet sowas?

Korrekt ist:
Baldur’s Gate 3 has been built using the new Divinity 4.0 engine.
https://larian.com/support/faqs/general-information_46?utm_source=chatgpt.com

Das ist eine verbesserte Original Sin 2 Engine

Matrix316
2025-08-26, 11:58:47
[...]
Kann eigentlich nur noch schlimmer werden wenn 93% der Gen Alpha am liebsten auf Handy spielen. :frown:

Vielleicht muss ein AAA Game auf einem Handy spielbar sein... :uponder: (Wobei ich nicht unbedingt die Performance meine, sondern eher die Features.)

sapito
2025-08-26, 14:42:53
Das ist absoluter Blödsinn. Welche KI behauptet sowas?

Korrekt ist:

https://larian.com/support/faqs/general-information_46?utm_source=chatgpt.com

Das ist eine verbesserte Original Sin 2 Engine

nix KI, lesen und verstehen

https://www.gameslearningsociety.org/how-much-did-baldur%CA%BCs-gate-3-cost-to-make/

As the project progressed, it became apparent that adjustments were needed to ensure the game reached its full potential. Larian Studios decided to:

Replace the game engine: Swapping from Unity to UE4 allowed for a more efficient and optimized game experience. While this change likely incurred costs, it ensured a more modern and polished final product.

DrFreaK666
2025-08-26, 15:22:29
Das Spiel nutzt trotzdem nicht die UE4, da kannst es noch so oft posten.

Was passt dir an meinem Link https://larian.com/ nicht?
Larian sagt dir was?

Und du hast selbst geschrieben: "AI zusammen Fassung" -> KI hat dir das gesagt.
Ich vertraue am Ende aber eher den Entwicklern

Bukowski
2025-08-26, 15:22:57
nix KI, lesen und verstehen

https://www.gameslearningsociety.org/how-much-did-baldur%CA%BCs-gate-3-cost-to-make/

Dann schreibt die Seite Blödsinn. Larian nutzt seine eigene Engine.

https://en.wikipedia.org/wiki/Divinity_Engine

Exxtreme
2025-08-26, 15:27:07
In 2023 haben neue Spiele gerade mal 6,5% der absoluten Spielzeit eingenommen. Wahnsinn.


Spielzeit, ja. Spielzeit lässt sich aber womöglich nicht in monetären Gewinn ummünzen.

aufkrawall
2025-08-26, 15:41:50
Warum sind wohl mittlerweile lauter Echtwelt-Marken in den Spielen. Damit Spieler zur digitalen Litfaßsäule werden. Und die werfen konstant Geld durch Betrachtung ab.
Du willst jetzt nicht ernsthaft anzweifeln, dass diese Spiele hoch lukrativ sind. :freak:
Erst recht auf Mobile...

sapito
2025-08-26, 15:49:47
Das Spiel nutzt trotzdem nicht die UE4, da kannst es noch so oft posten.

Was passt dir an meinem Link https://larian.com/ nicht?
Larian sagt dir was?

Und du hast selbst geschrieben: "AI zusammen Fassung" -> KI hat dir das gesagt.
Ich vertraue am Ende aber eher den Entwicklern


hmmhmm SLAP to the own face :redface::redface:

habe deinen link leider übersehen ... sorry

und ja dann hat die Seite sich etwas zu sehr ausgedacht ...

aber eine guter/ benutzbarer Ansatz sind 5-8k €/$ pro MA (ca. 200?) und Monat, das dann mal die Entwicklungszeit (4,5 Jahre?)

ca. 50+ Mio Gulden sollten hinkommen

Lurtz
2025-08-26, 19:59:28
BG3 hat garantiert über 100 Millionen gekostet. Ohne Marketing.

sapito
2025-08-26, 21:18:30
BG3 hat garantiert über 100 Millionen gekostet. Ohne Marketing.

na dann mach doch mal ne Rechnung auf bitte


200MA x 5k > 1 Mio pro Monat x 12 > 12 Mio pro Jahr x 4,5 Entwicklungsjahre > 54 Mio

200MA x 8k > 1,6 Mio pro Monat x 12 > 19,6 Mio pro Jahr x 4,5 Entwicklungsjahre > 86,4 Mio

zw. 50+ bis unter 100 Mio kann hinkommen (wenn 4,5 Jahre stimmen)

crux2005
2025-08-26, 21:32:07
https://www.gameslearningsociety.org/how-much-did-baldur%CA%BCs-gate-3-cost-to-make/

AI zusammen Fassung

Suchen kann ich selber. Das ist aber keine Vertrauenswürdige Quelle.

zw. 50+ bis unter 100 Mio kann hinkommen (wenn 4,5 Jahre stimmen)

Stimmt nicht. Solltest vielleicht selber besser suchen lernen.

Baldur's Gate 3 had an unusually long 6-year development cycle.
https://web.archive.org/web/20250730232518/https://www.bloomberg.com/news/articles/2023-08-03/-baldur-s-gate-3-set-in-the-world-of-dungeons-dragons-arrives

Lurtz
2025-08-27, 08:43:19
na dann mach doch mal ne Rechnung auf bitte


200MA x 5k > 1 Mio pro Monat x 12 > 12 Mio pro Jahr x 4,5 Entwicklungsjahre > 54 Mio

200MA x 8k > 1,6 Mio pro Monat x 12 > 19,6 Mio pro Jahr x 4,5 Entwicklungsjahre > 86,4 Mio

zw. 50+ bis unter 100 Mio kann hinkommen (wenn 4,5 Jahre stimmen)
Milchmädchenrechnung.

Nostalgic
2025-08-27, 08:52:32
If it looks like a duck, swims like a duck, and quacks like a duck, then it probably is a duck.

BG3 ist ein AAA Titel.

crux2005
2025-09-02, 17:26:24
Der Creative Director von Fairgames ist gegangen. Das Spiel kann man eigentlich jetzt schon abschreiben.

Bukowski
2025-09-02, 18:05:34
Hatte den Eindruck Fairgames hatte eh schon jeder abgeschrieben.

Κριός
2025-09-03, 20:53:17
If it looks like a duck, swims like a duck, and quacks like a duck, then it probably is a duck.

BG3 ist ein AAA Titel.

Nie im Leben. Animationen und Art Direction sind selbst in deutlich älteren Spielen wie Witcher 3 oder Unchartered 3 oder Mass Effect 3 gleichwertig oder besser (mehr mit 3 fällt mir nicht ein)

BG3 ist sicherlich ein fantastisches Spiel. AAA macht es das aber trotzdem nicht. Das sieht man alleine an Gestik und Mimik. Da fehlt noch ein bisschen.

Das nächste Larian spiel könnte AAA werden, wenn sie einen ähnlichen Sprung von Divinity 2 auf BG3 machen.

TheCounter
2025-09-05, 04:42:29
Der Niedergang eines der legendärsten Studios:

2sTzni0fO5M

crux2005
2025-09-05, 18:29:29
x70ymTVyYZ0

Κριός
2025-09-05, 20:04:42
Der Niedergang eines der legendärsten Studios:

https://youtu.be/2sTzni0fO5M

Naja ich denke die werden mit "nur" 30k daily Usern mehr profite einfahren als viele andere von der Konkurrenz. Konservativ gerechnet bedeutet es das das Spiel etwa 100k individuelle Spieler am Tag hat. Man bedenke das nicht jeder Spieler jeden Tag und jede Woche spielt. Die echte Spielerzahl pro Season liegt also zwar unter 500k, aber nicht sehr weit drunter.

Bei einer ARPU konservativ gerechnet (wegen der Umsatzwarnung) von 120$ pro Nutzer, pro Jahr käme man immer noch auf einen hohen zweistelligen Umsatz. Das Spiel ist also noch hoch profitabel, vor allem weil Battlepasses, Seasons und Kosmetik verglichen zu Produktionskosten einen Bruchteil ausmachen.

MisterMigoo
2025-09-05, 22:42:10
BG3 ist sicherlich ein fantastisches Spiel.
Natürlich ist es AAA. Die haben alleine 7 offizielle Studios, plus ein paar ungenannte!


Naja ich denke die werden mit "nur" 30k daily Usern mehr profite einfahren als viele andere von der Konkurrenz.
Aber auch nur, weil die 30k der harte Kern einer weit größeren Gruppe ist, die nicht mehr spielt.
Bungie hat seine Energie in die neuen Projekte gesteckt.

Κριός
2025-09-05, 23:26:40
Natürlich ist es AAA. Die haben alleine 7 offizielle Studios, plus ein paar ungenannte!

Ich glaube die Definition ist eher Budget oder Produktionsqualität. Wobei Budget halt schwammig ist, weil Projekte aus dem Ruder laufen können und durch schlechtes Management verschwendet werden können. Siehe Duke Nukem Forever.

Studio als hinweis für die Anzahl von A macht ja auch keinen Sinn, weil nicht jedes Spiel gleich ist. Prince of Persia: The Lost Crown von UBISoft kostete etwa 15mio$. Assassin's Creed Shadows über 100mio$. Beide Spiele können gar nicht AAA sein, nur weil Ubisoft auch AAA Spiele herstellt.
Das macht Prince of Persia nicht zu einem Indie Titel, aber zu einem AA Titel.


Aber auch nur, weil die 30k der harte Kern einer weit größeren Gruppe ist, die nicht mehr spielt.
Bungie hat seine Energie in die neuen Projekte gesteckt.

Ist das nicht genau was der normale Ablauf der Dinge sein sollte? So lange das Hauptprodukt noch stark profitabel ist das nächste Projekt in Arbeit nehmen? So lange Destiny 2 nicht in einem Maintanence Mode ist oder abgeschaltet wird, ist das Spiel offensichtlich profitabel. Das Spiel wird am Sonntag genau 8 Jahre alt. Ich glaube ein Remake von Marathon steht bei denen an.

MisterMigoo
2025-09-05, 23:50:31
Ich glaube die Definition ist eher Budget oder Produktionsqualität.
BG3 hat alleine 170 Stunden an Zwischensequenzen. Das ist vermutlich mehr als alle Assassin's Creed Teile zusammen. 170!
Das ist mehr AAA als die 3 Stunden CoD-Hochglanz-Zwischensequenzen, die für dich ja anscheinend das alleinige Merkmal für AAA sind.



Ist das nicht genau was der normale Ablauf der Dinge sein sollte? So lange das Hauptprodukt noch stark profitabel ist das nächste Projekt in Arbeit nehmen?
Wirtschaftlich macht das nur Sinn, wenn man die Spielerbasis garantiert übernehmen kann. Also z.B. ein Destiny 3 bauen und dafür Ressourcen vom vorigen Teil abziehen. Marathon ist ein großes Experiment (mit Extraction und so). Mit gesundem Menschenverstand kann das keiner als einen sicheren Fortsatz der Firma sehen. So schäbig wie es aussieht hätten die das auch als kleines Projekt nebenbei bauen können.
Bin ja weiterhin der Ansicht dass da einer der Chefs Marathon durchgedrückt hat, damit er der Herrscher dessen ist. Völlig ungeachtet des zu erwartenden wirtschaftlichen Erfolges. Kennt ja sicher jeder aus der Arbeitswelt, dass der Chef gerne komische Dinge macht, nur damit es eine Idee von ihm ist. Bungie war damit sogar so erfolgreich, die haben es nicht nur mit Bungie gemacht sondern mit ganz Sony. Einzig Helldivers hat überlebt. Warum? Es lief unter dem Radar der Chefs und die fanden es nicht wichtig genug.

Kompliment an Bungie, dass sie es so oft geschafft haben, Sony richtig abzuzocken.

Exxtreme
2025-09-06, 00:15:58
Ist das nicht genau was der normale Ablauf der Dinge sein sollte? So lange das Hauptprodukt noch stark profitabel ist das nächste Projekt in Arbeit nehmen? So lange Destiny 2 nicht in einem Maintanence Mode ist oder abgeschaltet wird, ist das Spiel offensichtlich profitabel. Das Spiel wird am Sonntag genau 8 Jahre alt. Ich glaube ein Remake von Marathon steht bei denen an.

Ich räume Marathon keine große Zukunft ein wenn sie es nicht massivst überarbeiten. Und danach sieht es vorerst nicht aus. Und es würde mich nicht wundern wenn die das Projekt komplett stoppen.

Κριός
2025-09-06, 11:08:14
Ich räume Marathon keine große Zukunft ein wenn sie es nicht massivst überarbeiten. Und danach sieht es vorerst nicht aus. Und es würde mich nicht wundern wenn die das Projekt komplett stoppen.

Uff. Ich sehe jetzt erst was es werden soll. Ich dachte tatsächlich eher an ein Remake ihres Originals für MacOS. Ein Extraction Shooter der nicht Modern Military Sim ist... das halte ich persönlich auch für riskant.

BG3 hat alleine 170 Stunden an Zwischensequenzen. Das ist vermutlich mehr als alle Assassin's Creed Teile zusammen. 170!
Das ist mehr AAA als die 3 Stunden CoD-Hochglanz-Zwischensequenzen, die für dich ja anscheinend das alleinige Merkmal für AAA sind.


Ich habe noch nie CoD gespielt. Keine Ahnung wo du die Infos her hast, Außer du willst mich beleidigen oder provozieren.

Noch einmal Produktionsqualiät. Animationen und Mimik kommen bei weitem nicht an Witcher 3 heran. Oder Unchartered 3. Das ist auch okay. Nirgendwo habe ich geschrieben das es ein schlechtes Spiel ist.

Du musst mich jetzt nicht unter der Hand beleidigen, weil ich etwas was du magst in deinen Augen schlecht rede.

Du kannst gerne sagen das du meinen Einwand nicht akzeptierst. Und dann ist es auch schon vorbei. Du musst mir nichts unterstellen das ich gesagt haben soll.

Lyka
2025-09-06, 11:27:02
ich sehe hier persönlich keine Beleidigung.

Ich sehe hier allerdings keine Definition eines AAA-Studios. Diese müsste erst einmal ausdiskutiert werden. Für die einen ist es die Grafik, für die anderen ist es der Produktionsaufwand, die ein Spiel so extrem markieren. Davon ausgehend, dass Ubisoft ihr Piratenspiel als AAAA definiert haben ... macht dieses Konzept sowieso fast schon obsolet.

ChaosTM
2025-09-06, 11:34:27
Jo, AAAA steht momentan für "wir sind Idioten, die hunderte Millionen für etwas Dummes ausgegeben haben, das niemand will"
Von daher fällt auch Concord in diese Kategorie

herb
2025-09-06, 11:41:14
Wikipedia meint zu AAA (https://en.wikipedia.org/wiki/AAA_(video_game_industry)):
In the video game industry, AAA (Triple-A) is a buzzword used to classify video games produced or distributed by a mid-sized or major publisher, which typically have higher development and marketing budgets than other tiers of games.
Muss also wohl kein grosses Studio sein.

Marscel
2025-09-06, 12:37:32
Was interessiert überhaupt diese "AAA"-Diskussion?

Duran05
2025-09-06, 12:40:49
Was interessiert überhaupt diese "AAA"-Diskussion?

Den Spieler nicht, das ist allein ne Studiodiskussion. :redface:

Die halten sich viel zu oft mit sinnfreien Diskussionen auf. Starfield wäre auch AAA wegen der Entwicklungsdauer und der Kosten, erfüllte die Qualität aber nicht.
Gameplay wäre wichtiger gewesen ebenso die Story/Auswirkungen.

GTA wirds vermutlich schaffen aber die anderen sind naja teilweise B-AA- Produkte.
Du merkst den Unterschied fast nur in Texturqualität, Animationen oder Videosequenzen.

herb
2025-09-06, 13:15:47
Was interessiert überhaupt diese "AAA"-Diskussion?
Was genau willst Du wissen?

Marscel
2025-09-06, 13:59:17
Was genau willst Du wissen?

Warum man sich hier über ein Marketing-Bullshit-Buzzword streitet bzw. was darunter fallen soll.

Vielleicht bin dem Ubi-Slop & Co., mit dem man das ganze dadurch aufzuwerten versucht, in mehr als 15 Jahren aber einfach immer noch nicht zum Opfer gefallen.

Colin MacLaren
2025-09-06, 14:24:19
Mal ganz random. Ich weiß nicht, was ich als nächstes spielen soll. Hier liegen

Doom The Dark Ages
Star Wars Outlaws
Assassins Creed Shadows
Hogwarts Legacy

Ich möchte eine straighte SingePlayer Erfahrung, wo ich möglichst wenig irgendwelche Secrets suchen muss. Sondern einfach nur Action + gute Story.

Lurtz
2025-09-06, 14:25:36
Gute Story gibts in keinem :ugly: Sonst Doom TDA. Gibts zwar auch einige Secrets, die werden aber alle auf der Karte angezeigt.

herb
2025-09-06, 14:48:31
Warum man sich hier über ein Marketing-Bullshit-Buzzword streitet bzw. was darunter fallen soll.
Naja, dies ist ein Diskussionsforum, da wird diskutiert.
Und die Erwartung ist halt, dass ein Studio mit mehr Resourcen (entspricht dann dem AAA) "bessere" Spiele liefert. Wie dieses "besser" dann aussieht, da kann man wieder drüber streiten...

SamLombardo
2025-09-06, 15:51:43
Mal ganz random. Ich weiß nicht, was ich als nächstes spielen soll. Hier liegen

Doom The Dark Ages
Star Wars Outlaws
Assassins Creed Shadows
Hogwarts Legacy

Ich möchte eine straighte SingePlayer Erfahrung, wo ich möglichst wenig irgendwelche Secrets suchen muss. Sondern einfach nur Action + gute Story.

Shadows! Wenn du dich auf die Hauptgeschichte konzentrierst und den optionalen Kram links liegen lässt bekommst du für AC Verhältnisse eine wirklich gute Geschichte. Noch dazu ist es die schönste Open World bis dato:wink:.

MisterMigoo
2025-09-06, 19:33:36
Ich habe noch nie CoD gespielt. Keine Ahnung wo du die Infos her hast, Außer du willst mich beleidigen oder provozieren.

Noch einmal Produktionsqualiät. Animationen und Mimik kommen bei weitem nicht an Witcher 3 heran. Oder Unchartered 3. Das ist auch okay. Nirgendwo habe ich geschrieben das es ein schlechtes Spiel ist.

Du musst mich jetzt nicht unter der Hand beleidigen, weil ich etwas was du magst in deinen Augen schlecht rede.

Du kannst gerne sagen das du meinen Einwand nicht akzeptierst. Und dann ist es auch schon vorbei. Du musst mir nichts unterstellen das ich gesagt haben soll.
Glaub du hast ein richtiges Problem damit falsch zu liegen, wenn du sofort imaginäre Beleidigungen siehst. Leute gibts.

Colin MacLaren
2025-09-08, 06:10:18
Gute Story gibts in keinem :ugly: Sonst Doom TDA. Gibts zwar auch einige Secrets, die werden aber alle auf der Karte angezeigt.

Hmm, bei Doom weiß ich nicht. Technisch ziemlich geil, aber ich finde es mit den ganzen Mechaniken mega überladen. Und ich finde in solchen Spielen, wenn ich nicht stundenlang alles ablaufe, absolut nichts. Ich bin dafür komplett zu blöd. Man muss aber das ganze Gold finden, um sich upzugraden. Zuletzt bei AC: Mirage und Avowed musste ich ständig in Guides gucken, weil ich sonst Dinge, die direkt vor meiner Nase waren, übersehen hatte oder einfach den Eingang nicht fand.

Tidus
2025-09-08, 08:16:15
Glaub du hast ein richtiges Problem damit falsch zu liegen, wenn du sofort imaginäre Beleidigungen siehst. Leute gibts.
Führt das bitte per PN weiter. Ansonsten haben Beiträge, welche absolut nichts zum Thema beitragen, hier nichts zu suchen.

DrFreaK666
2025-09-11, 00:59:54
Was ist das für eine dumme Scheiße?
Rollenspiele: Nintendo sichert sich Patent auf Monsterkämpfe
https://share.google/CXgqyd3haUtcqMrv1

Lurtz
2025-09-11, 07:31:15
Patentgetrolle halt. Kann Nintendo ja besonders gut.

Disconnected
2025-09-11, 08:47:57
Sollte eh ungültig sein, da prior art.

Exxtreme
2025-09-11, 08:56:49
Ist definitiv "prior art". Fast jedes MMORPG hat sowas seit Ewigkeiten. Interessant, dass sowas überhaupt genehmigt wurde.

crux2005
2025-09-11, 17:48:56
Das so was beim Patentamt durchging ist ein schwerer Fehler. Sollte vor Gericht angefochten werden. Ob das einer macht oder sie es einfach ignorieren, wird sich noch zeigen müssen. Nintendo zeigt wieder aus welchem Holz sie geschlitzt sind.

Disconnected
2025-09-13, 17:29:54
Ein weiteres Remake einer Survival Horror-Serie, die mit dem zweiten Teil beginnt:

MLf4p8qL7gY

Lief hierzulande unter dem Namen Project Zero. Ich habe davon nur den ersten Teil gespielt, aber nie beendet, weil mir dank ständig respawnender Gegner irgendwann die Munition ausgegangen ist...

crux2005
2025-09-14, 23:04:05
5gLs7S5epQ0

Xbox Division macht gerade mal 8% des Gesamtumsatzes.

aufkrawall
2025-09-14, 23:43:22
Schon länger klar.
Doch, gibt AI Slop in CoD. Das dürfte bald massiv ausgebaut werden.
AI-Slop + UGC-Plattformen wird eine breite Schneise der Verwüstung hinterlassen. Leider ist die Kundschaft auch Dummvieh und AI-Slop und Brainrot wird massenhaft geklickt.

Gebrechlichkeit
2025-09-15, 08:20:07
https://youtu.be/5gLs7S5epQ0

Xbox Division macht gerade mal 8% des Gesamtumsatzes.

# Xbox Staff Respond to Microsoft's Demands

This video discusses leaked memos revealing Microsoft's demands for Xbox staff, including mandatory daily AI usage, and the resulting unionization efforts by game development teams like Diablo to protect themselves against these influences. It highlights the conflict between Microsoft's focus on AI and the interests of Xbox developers and players.

* Xbox generates a significant revenue for Microsoft, but it's a relatively small percentage of Microsoft's total revenue.
* **Leaked memos reveal Microsoft's demand for daily AI usage by staff, leading to resistance.**
* The Diablo team unionized following layoffs, joining other Xbox studios in similar efforts.
* Unions aim to improve layoff procedures, severance packages, and negotiate job preservation.
* Xbox staff, particularly those from Activision Blizzard King Studios, don't receive the same benefits as Microsoft staff.
* **King is described as Microsoft's "test case," with internal teams cut in half and replaced by AI tools.**
* Microsoft mandates AI usage, tying it to performance reviews and reward schemes.
* Layoffs across Microsoft, including Xbox, freed up \$80 billion for AI infrastructure investment.
* Microsoft's focus on AI is impacting Xbox, leading to project cancellations and a blind demand for layoffs.
* **Unionization is seen as a way for development teams to resist the imposition of AI tools and protect the quality of games.**



kisum

DrFreaK666
2025-09-15, 14:24:50
https://youtu.be/5gLs7S5epQ0

Xbox Division macht gerade mal 8% des Gesamtumsatzes.

Xbox schwächelt im Konsolenmarkt und MS ist das zweitwertvollste Unternehmen weltweit. Das wundert also nicht. Da muss man nur 1+1 addieren

Bukowski
2025-09-15, 15:37:15
Xbox Division macht gerade mal 8% des Gesamtumsatzes.

Sind immerhin auch 20+ Mrd. Mich würde eher interessieren wie rentabel die Sparte ist. Umsatz sagt jetzt nicht so viel aus...zumal man sich ja auch ne Menge Umsatz für knapp 80 Mrd "dazugekauft" hat.

YeahBuoy!
2025-09-22, 12:30:20
kisum

Ich finds mittlerweile faszinierend das ein Konzern wie MS der beim Gaming sich dermaßen oft und gerne einscheißt es überhaupt mal fertig gebracht hat für einige Jahre eine kompetente Gaming Sparte (360 Ära bis zum Kinect Release) zu betreiben.

Letztens hatte ich ein paar Interview Snippets eines Ensemble Entwicklers der bei AoE2 bereits an Bord war in meinen YT Shorts und war echt geschockt wie hohl die Corpos damals waren. Ende der 90er war man in Redmond ja irgendwann mal auf die Idee gekommen das dieses ominöse "Gaming" interessante Möglichkeiten für den Konzern eröffnet. Erst hat man sich Digital Anvil angelacht, wo man Chris Roberts dazu nötigen musste ein verwertungsfähiges Produkt (Starlancer...) auf den Markt zu bringen um nicht weiter jeden Monat massiv Geld zu bluten. Dann hat man sich FASA gekauft, die komplette Firma dazu gezwungen nach Kalifornien umzuziehen, dabei Schlüssel Devs verloren und so den frischen Zukauf quasi direkt entkernt. Ensemble hat man dankbarerweise in Texas belassen, wollte diesen ausgewiesenen RTS Spezialisten dann aber dazu bringen in komplett genrefremde Spiele einzusteigen.... Könnte man jetzt beliebig so fortsetzen mit der Übernahme von Mojang, wo man bestenfalls die IP bieder verwaltet, oder Activision/Blizzard, wo es bestensfalls ohne irgendwelche spannenden Idee für die Zukunft stagnierend weitergeht, aber die Frage stellt sich hier schon warum man einfach kein kompetentes Management für diese Sparte findet....

aufkrawall
2025-09-22, 13:53:47
KI-Salzstreuer bereithalten:
https://s1.directupload.eu/images/250922/o9xwbp64.png (https://www.directupload.eu)

Valve sind wirklich die Meister im Abmelken. Für's Geldverbrennen dürfte der Titel an Microsoft mit Minecraft und Activision gehen (tschüss, Arbeitsplätze). Roblox soll erst 27/28 profitabel werden, aber bei den Spielerzahlen werden sie bis dahin sicherlich einfach Geld auftreiben können.

Haufen
2025-09-22, 14:11:15
Welche Bedeutung hat der 'X% margin' Hinweis in der rechten Spalte?

aufkrawall
2025-09-22, 14:15:15
Umsatzrendite.

YeahBuoy!
2025-09-22, 14:34:41
KI-Salzstreuer bereithalten:
https://s1.directupload.eu/images/250922/o9xwbp64.png (https://www.directupload.eu)

Valve sind wirklich die Meister im Abmelken. Für's Geldverbrennen dürfte der Titel an Microsoft mit Minecraft und Activision gehen (tschüss, Arbeitsplätze). Roblox soll erst 27/28 profitabel werden, aber bei den Spielerzahlen werden sie bis dahin sicherlich einfach Geld auftreiben können.

Wahrscheinlich entgeht mir hier was offensichtliches, aber was verschafft denn Valve den Titel der Abmelkmeister? Die 80% Umsatzrendite auf Keys/Items?

Ich bin jetzt nicht der Mega Crack in Konzernbuchführung, aber für mich sieht das halt relativ "normal" aus. Meine Logik wäre dabei so:

Mal am Beispiel von Valve: Grundsätzlich müsste bei allen digitalen Gütern (Skins etc.) die Marge bei 100% sein wenn man sowohl selbst der Plattformbetreiber als auch der Entwickler ist (siehe Valve bei CS2). Dann muss man vielleicht noch ein paar Prozente abdrücken weil man Lizenzen zahlen muss (an H&K, Galil, Sig Sauer) und ein bisschen was gibt man dann an einen anderen Konzernteil ab der in House die Lizenzen bspw. für CS2 inne hat und wo dann die so akkumulierte Kohle bspw. für die Entwicklung von Hardware oder anderem genutzt wird.

Die Marge sinkt natürlich bei Fallbeispielen wie Fortnite oder Call of Duty da beide massive Marketingkampagnen und Cross Over Aktionen am Laufen haben. Bei Fortnite ist ja immer was neues am Start, ein Youtuber/Musiker/Filmfranchise etc., die hier gefeatured werden, dito bei CoD. Klar, je nach Größe des Kollab Partners zahlen die manchmal dafür in den Spielen stattfinden zu dürfen, aber oftmals gehts eher dahin das Epic hier Prozente abtritt. Der zweite Part ist, siehe inHouse Lizenzierung oben, das Epic an Tencent Tribut entrichtet bzw. Activision Schecks nach Redmond schickt. So wird mMn wieder ein Schuh draus das erklärt die weitaus geringeren Umsatzrenditen beim restlichen Teilnehmerfeld.

Bukowski
2025-09-22, 14:57:48
Valve ist halt auch ziemlich effizient....mit nem headcount von knapp 400 Leuten, haben die glaube ich, den höchsten Gewinn pro Arbeitnehmer (3,5 Mio oder so). Kein anderer Konzern weltweit kommt da auch nur ansatzweise ran....selbst M$ nicht...mit ihren 100Mrd Gewinn letztes Jahr.

aufkrawall
2025-09-22, 15:31:03
Wahrscheinlich entgeht mir hier was offensichtliches, aber was verschafft denn Valve den Titel der Abmelkmeister? Die 80% Umsatzrendite auf Keys/Items?

Das kommt u.a. daher, dass sie ein System entwickelt haben, perfide oder genial, künstlich Angebote zu verknappen und an diesen durch die Spieler aufgerufenen Preisen durch eine Beteiligung mitzuverdienen:
berechnet sich in counter-strike 2 der wert eines skins nach der seltenheit/der spieler-nachfrage? verdient valve dann daran prozentual?

Ja, in Counter-Strike 2 (CS2) bestimmt sich der Wert eines Skins primär durch seine Seltenheit (Rarity) und die Nachfrage der Spieler. Die Seltenheit wird in Stufen wie Consumer Grade, Industrial Grade, Mil-Spec, Restricted, Classified, Covert und Contraband unterteilt – je seltener ein Skin (z. B. durch niedrigere Drop-Raten in Cases), desto höher tendiert sein Basiswert zu sein. Allerdings spielt die Nachfrage eine noch größere Rolle: Beliebte Designs, seltene Float-Werte (Wear Rating) oder Trends in der Community können den Preis stark in die Höhe treiben, unabhängig von der reinen Rarity. Faktoren wie Float-Value (z. B. Factory New vs. Battle-Scarred) und Markttrends beeinflussen den endgültigen Preis zusätzlich, da der Handel auf dem Steam Community Market rein durch Angebot und Nachfrage gesteuert wird.
Valve verdient indirekt an den Skins, unter anderem prozentual an Verkäufen auf dem Steam Market: Bei jedem Verkauf behält Valve eine Gebühr von 15 % ein (5 % Steam-Gebühr plus 10 % spiel-spezifische Gebühr). Darüber hinaus generiert Valve Einnahmen durch den Verkauf von Keys für Cases (ca. 2,49 € pro Key), bei denen Spieler Skins erhalten können – hier fließt der volle Betrag an Valve. Insgesamt hat Valve allein durch Case-Openings in CS2 enorme Summen verdient, z. B. über 100 Millionen US-Dollar in einem Monat.

Einfach das perfekte Kasino, was keinen Kasino-Regeln unterliegt. Diese Skins sind wahrscheinlich auch eher Low Effort Slop, der nach den jeweiligen Nachfrage-Kriterien erstellt wird, und nicht nach so etwas wie künstlerischer Freiheit, Kreativität o.ä. Wo wir wieder bei dem fragwürdigen Restverstand der selbsternannten Masterrace wären...

Bukowski
2025-09-22, 15:42:29
Immerhin kein pay2win wie bei EA, Ubisoft etc.. Wundere mich aber auch immer woher diese Faszination für diese "Skins" kommt und das Leute da bereit sind fünfstellige Beträge auszugeben. :freak: Ist aber eindeutig ein "Problem" auf Seiten der Spieler.

MisterMigoo
2025-09-22, 16:11:35
Valve ist halt auch ziemlich effizient....mit nem headcount von knapp 400 Leuten, haben die glaube ich, den höchsten Gewinn pro Arbeitnehmer (3,5 Mio oder so). Kein anderer Konzern weltweit kommt da auch nur ansatzweise ran....selbst M$ nicht...mit ihren 100Mrd Gewinn letztes Jahr.
Es gibt eine Firma, die noch mal deutlich mehr pro Kopf macht: Onlyfans.



Immerhin kein pay2win wie bei EA, Ubisoft etc.. Wundere mich aber auch immer woher diese Faszination für diese "Skins" kommt und das Leute da bereit sind fünfstellige Beträge auszugeben. :freak: Ist aber eindeutig ein "Problem" auf Seiten der Spieler.
Bei Fortnite sind es Kinder, die per Gruppenzwang Kostüme kaufen.
Bei Counter-Strike werden die Kostüme per Echtgeld gehandelt. Das wird als Investition gesehen. Hat schon was von NFT oder Krypto.

Bukowski
2025-09-22, 16:20:28
Es gibt eine Firma, die noch mal deutlich mehr pro Kopf macht: Onlyfans.

Stimmt. 40 Leute arbeiten da nur. :eek: ;D

aufkrawall
2025-09-22, 16:20:40
Bei Fortnite sind es Kinder, die per Gruppenzwang Kostüme kaufen.

Wahrscheinlich eher gering vs. P2W-Käufe in Roblox und klassischen Mobile-Spielen:

welche demographische gruppe ist typischerweise in miktrotransaktionen in fortnite involviert?

Die typische demographische Gruppe, die in Microtransactions (wie Käufe von Skins, Emotes oder V-Bucks) in Fortnite involviert ist, umfasst hauptsächlich junge Erwachsene im Alter von 18 bis 24 Jahren, wobei ein signifikanter Anteil männlich ist. Etwa 60 % der Fortnite-Spieler fallen in diese Altersgruppe, und rund 77 % aller Spieler haben mindestens einen In-Game-Kauf getätigt, mit einem durchschnittlichen jährlichen Ausgabenbetrag von etwa 102 US-Dollar pro Spieler. Die Spielerbasis insgesamt ist zu etwa 87–90 % männlich, wobei der weibliche Anteil bei rund 10 % liegt.

Allerdings gibt es Nuancen: Während Fortnite auch bei jüngeren Spielern (10–17 Jahre) beliebt ist – etwa 53 % der Spieler sind zwischen 10 und 25 Jahren –, deuten Studien und Anekdoten darauf hin, dass tatsächliche Ausgaben stärker von Erwachsenen getrieben werden, die durch soziale Einflüsse (z. B. Freunde, die kaufen) motiviert sind. Jüngere Spieler könnten öfter mit elterlichem Geld oder in kleineren Beträgen ausgeben, aber die Hauptspender sind oft die 18–24-Jährigen mit eigenem Einkommen.


Kasino-Mechaniken, wie Lootboxen in anderen Spielen, zielen hingegen immer auf das maximale Ausschlachten von Walen ab. Also Reiche, Menschen mit vermindertem IQ oder Sucht-Gen.

Mal so allgemein:
gibt es eine signifikante genetische disposition auch für glücksspielsucht?

Ja, es gibt eine signifikante genetische Disposition für Glücksspielsucht (Gambling Disorder). Forschungen zeigen, dass genetische Faktoren einen erheblichen Anteil am Risiko ausmachen, ähnlich wie bei anderen Formen der Sucht. Eine Meta-Analyse ergab, dass genetische Einflüsse etwa 70 % der Varianz im Glücksspielverhalten erklären können, und Studien deuten darauf hin, dass Gene bis zu 70 % für das Verhalten verantwortlich sein können. Es wurde festgestellt, dass Glücksspielsucht in Familien gehäuft auftritt und biologisch mit Störungen wie PTSD, sozialer Angst oder antisozialer Persönlichkeitsstörung verbunden sein kann. Spezifische Assoziationen bestehen zu Varianten in Genen für Dopamin-Rezeptoren und den Serotonin-Transporter. Dennoch interagiert diese genetische Prädisposition mit Umweltfaktoren wie Stress oder sozialem Umfeld, sodass sie kein alleiniger Auslöser ist.


Schon erbärmlich, dass die Politik das nicht angeht. Als vermeintlicher Epic-Shill sage ich aber auch, dass auch Fomo angegangen werden müsste und Battle Passes etwa ein ganzes Jahr lang freispielbar sein sollten.

Marscel
2025-09-22, 17:20:05
Ein paar interessante Insights zu Valves Income, Gedruckse und Flickwerk gegen die Vorwürfe, die ich vorher gar nicht auf dem Schirm hatte, aber ich kauf auch keine Waffenskins: https://www.youtube.com/watch?v=13eiDhuvM6Y

Ist mehrteilig, etwas mehr Background in den Videos davor.

Lurtz
2025-09-26, 21:04:50
Videogame Giant Electronic Arts Near Roughly $50 Billion Deal to Go Private (https://www.wsj.com/business/deals/ea-private-deal-buyout-video-game-maker-808aefec)

Fragman
2025-09-26, 23:48:10
Hier ein Link ohne Paywall:

https://www.finanztrends.de/news/electronic-arts-50-milliarden-uebernahme/

Wieder so eine hohe Summe.
Auch wenn die viele Marken haben, sind 50 Mrd schon eine Investition wenn man den Umsatz der letzten 20 Jahre betrachtet.

MisterMigoo
2025-09-27, 01:28:50
Hier ein Link ohne Paywall:

https://www.finanztrends.de/news/electronic-arts-50-milliarden-uebernahme/

Wieder so eine hohe Summe.
Auch wenn die viele Marken haben, sind 50 Mrd schon eine Investition wenn man den Umsatz der letzten 20 Jahre betrachtet.
Sind natürlich Saudis. Der saudische Staat um genau zu sein.

crux2005
2025-09-27, 02:03:49
Videogame Giant Electronic Arts Near Roughly $50 Billion Deal to Go Private (https://www.wsj.com/business/deals/ea-private-deal-buyout-video-game-maker-808aefec)

Wild.

ChaosTM
2025-09-27, 02:14:00
Kushner, Saudi Arabien wtf?

https://www.reuters.com/business/electronic-arts-nears-roughly-50-billion-deal-go-private-wsj-reports-2025-09-26/

"Private" lool

crux2005
2025-09-29, 19:38:57
New Lord Of The Rings game in the works to ‘rival Hogwarts Legacy’ claims report
https://metro.co.uk/2025/09/29/new-lord-rings-game-works-rival-hogwarts-legacy-claims-report-24294988/

Und welches Studio soll das vernünftig Umsetzen können?!

There’s no word on who is actually developing the game, but it’s claimed Embracer, Revenge (we have no idea who they are), and ‘other studios’ are involved.

sapito
2025-09-29, 23:39:57
New Lord Of The Rings game in the works to ‘rival Hogwarts Legacy’ claims report
https://metro.co.uk/2025/09/29/new-lord-rings-game-works-rival-hogwarts-legacy-claims-report-24294988/

Und welches Studio soll das vernünftig Umsetzen können?!



Embracer und dann lese ich noch sowas ^^


According to sources at Insider Gaming, a new Lord Of The Rings third-person action game is in development, which will be partially funded by the Abu Dhabi Investment Office (ADIO), with their investment equating to roughly $100 million (£74.4 million).

It’s claimed the investment deal has ‘been in the works since last year’, and while it isn’t signed yet, it could be made official ‘as early as next week’ (the deal, not the game itself). According to the report, the game’s development so far has been funded internally.


da war doch was? ach nee , kostete vielen Studios das Leben und beendete 1000de Karieren...


Ungelegte Eier und so....

crux2005
2025-09-30, 20:35:04
Embracer und dann lese ich noch sowas ^^

da war doch was? ach nee , kostete vielen Studios das Leben und beendete 1000de Karieren...

Ungelegte Eier und so....

Das war eine rhetorische Frage. WB hat ja keine Studios die es machen könnten. Mir ist noch vor dem lesen Saber eingefallen, aber die haben selber wohl viel zu tun, weil im Text dann dieses unbekannte Studio genannt wird.

MisterMigoo
2025-09-30, 22:36:40
New Lord Of The Rings game in the works to ‘rival Hogwarts Legacy’ claims report
https://metro.co.uk/2025/09/29/new-lord-rings-game-works-rival-hogwarts-legacy-claims-report-24294988/

Und welches Studio soll das vernünftig Umsetzen können?!
Wird doch sicher irgend so ein Abzockerstudio, was das Embracer-Geld ewig lange melkt und das Spiel ständig verschiebt. Das Spiel, was sie selber billigst produzieren.

Gebrechlichkeit
2025-10-02, 18:36:41
Costco has confirmed it will no longer carry Xbox Series X|S consoles at its U.S. and UK locations, calling it a "business decision." [Windows Central](https://www.windowscentral.com/gaming/xbox/costco-reportedly-comments-on-removing-xbox-stock-we-dont-have-any-plans-going-forward-to-carry-an-xbox-console) [TheGamer](https://www.thegamer.com/costco-retailer-xbox-series-x-s-microsoft-gaming-no-longer-sold-confirmation/) As of August 6, 2025, Xbox consoles were removed from the Costco website. [Wccftech](https://wccftech.com/reports-confirm-costco-has-stopped-selling-xbox-series-consoles-in-us-uk/)

When contacted, Costco said they have no plans to carry Xbox consoles going forward, though they still offer deals on Nintendo Switch and PlayStation products. [Windows Central](https://www.windowscentral.com/gaming/xbox/costco-reportedly-comments-on-removing-xbox-stock-we-dont-have-any-plans-going-forward-to-carry-an-xbox-console) The timing is challenging for Xbox, as hardware sales are down 30% compared to May 2024, while PS5 sales increased 3% in the same period. [Notebookcheck](https://www.notebookcheck.net/Costco-confirms-it-will-no-longer-carry-Xbox-consoles-in-the-US-and-UK-as-hardware-sales-rut-continues.1125031.0.html)

This is a notable loss of retail presence for Microsoft's gaming division at a major warehouse retailer.

Citations:
- [Costco reportedly comments on removing Xbox stock | Windows Central](https://www.windowscentral.com/gaming/xbox/costco-reportedly-comments-on-removing-xbox-stock-we-dont-have-any-plans-going-forward-to-carry-an-xbox-console)
- [Costco Confirms It Will No Longer Sell Xbox Consoles](https://www.thegamer.com/costco-retailer-xbox-series-x-s-microsoft-gaming-no-longer-sold-confirmation/)
- [New Reports Seemingly Confirm Costco Has Stopped Selling Xbox Consoles in the US and UK](https://wccftech.com/reports-confirm-costco-has-stopped-selling-xbox-series-consoles-in-us-uk/)
- [Costco confirms it will no longer carry Xbox consoles in the US and UK as hardware sales rut continues - NotebookCheck.net News](https://www.notebookcheck.net/Costco-confirms-it-will-no-longer-carry-Xbox-consoles-in-the-US-and-UK-as-hardware-sales-rut-continues.1125031.0.html)

gnomi
2025-10-03, 08:15:24
Beim Müller haben die auch schon längst Xbox Games aussortiert und ein Rest im Abverkauf.
Gibt ansonsten nur Guthaben/Code Karten.
Konsolen braucht man dann auch keine mehr hinstellen.
Habe nicht einmal Controller und Zubehör gesehen. Alles weg.
Retail läuft in GER nur noch PS4/PS5 & Switch 1/2.
Bei Switch 3rd Party aber fast nur Download Codes in den Packungen.
Und sehr viel nur reduzierte Games oder Neuerscheinungen.
Keine schöne Auswahl wie in den 10er Jahren noch.
Filme auf Scheibe sind btw. noch mehr tot. Fliegen aus vielen Läden und selbst mittlere Fachmärkte haben nur noch ein paar Neuerscheinungen.
Längst alles digital und im Stream. Retail ist allgemein mehr als angeschlagen.

Duran05
2025-10-03, 09:06:03
Zum Teil sind die selber schuld, was hat Microsoft für den Gamer getan? Nicht zugehört, manchmal seichte Kost und danach noch technische Bugs geliefert (Forza, Flight Sim...)

Die Downloadcodes waren die größten Jokes. Im Saturn hingen bis zuletzt diese Forza Aktivierungskarten, kosten nach 2-4 Jahren immer noch 70 Euro. Was soll das? Das muss man anpassen.

sapito
2025-10-03, 15:50:22
Bin auf die Entwicklung nach dem neuen Battlefield 6 gespannt, es wird bewusst auf Ray tracing verzichtet und auch nicht nachgeliefert.

Und die Kundschaft scheint genau das zu wollen

kJ2CzA2s4dA

robbitop
2025-10-03, 16:07:18
Nachvollziehbar. RT kostet oft richtig Leistung ohne besonders viel zu bringen gegenüber den besten getricksten Implementierungen (und ja da gibt es natürlich auch Gegenteiliges) und spart oftmals eher Aufwand beim Entwickler für das pre baking und Tricksen. Aber blöd in einer Zeit wo GPU Leistung so langsam wie je zuvor wächst und auch teuer ist.

ChaosTM
2025-10-03, 16:24:03
Das Gesetz des abnehmenden Grenzertrags begleitet uns seit bald 20 Jahren.
Seit FarCry/Crysis hat sich sehr wenig bewegt.

Die einzige Ausnahme ist vielleicht Cyberpunk 2077. Sonst gibt es da nichts was wirklich ein "wow, wie geil ist das denn" ausgelöst hätte.

robbitop
2025-10-03, 16:46:45
Also was ich bei RT optisch richtig gut finde sind Reflexionen, Refraktionen, Transparenz.
Und IMO macht das 95% des wows in CP77 aus. Rest könnte man IMO gern weiter tricksen und prebaken und nicht GPU Leistung verschwenden (um Arbeit beim Content zu sparen).

Raff
2025-10-03, 17:11:18
Und die Kundschaft scheint genau das zu wollen

Dann sieht "die Kundschaft" nicht genau hin. Deswegen Rückschritte zu machen, erinnert mich an die wilden Diskussionen rund um regenerative Energie.

MfG
Raff

Exxtreme
2025-10-03, 17:14:17
Man muss auch sagen, BF6 würde von RT praktisch nicht profitieren. Die haben eine vollkommen statische Beleuchtung ohne Tageszeiten etc.

Matrix316
2025-10-03, 17:59:40
RT ist gut, wenn man Zeit hat sich das anzusehen. Aber in schnellen Actionspielen?

ChaosTM
2025-10-03, 18:11:30
Ich liebe jedes Spiel, dass RT/PT gut umsetzt.
Rechtfertigt den Kauf eine 2,2k teuren Grafikkarte. ;)

Aber wie ober mir schon erwähnt wurde... Bei schnellen PvP Action Games braucht das niemand.
Das hat nichts mit Rück- oder Fortschritt zu tun. Reine Preis/Leistung Rechnung.

RT/PT ist ganz klar die Zukunft, aber man muss es auch klug einsetzen.

Lurtz
2025-10-03, 19:02:34
Die Unity Engine scheint eine Sicherheitslücke des Todes zu haben, da werden gerade zig Spiele gepatcht, selbst teils sehr alte (und ein Großteil wird sicher dennoch ungepatcht bleiben...).

Edit:
https://www.pcgamer.com/hardware/unity-has-found-a-security-vulnerability-that-has-sat-dormant-for-almost-a-decade-take-immediate-action-to-protect-your-games-and-apps/

Blase
2025-10-03, 19:19:21
Und die Kundschaft scheint genau das zu wollen

Wichtig zur Klarstellung: DIE Kundschaft ist nicht DER Computer Spieler im Allgemeinen. Sondern Liebhaber bestimmter Genres.

Ich persönlich will diesen technischen Fortschritt! Gleichzeitig braucht aber nicht zwingend jedes Genre - imho - auch das selbe Tempo darin. Ein (Singleplayer!) Shooter oder ein (Action) RPG kann und darf gerne geil aussehen. Ein auf Multiplayer ausgelegter Titel hat andere Schwerpunkte (was nicht heißt, dass der Schwerpunkt bei erstgenannten Genres die optische Geilheit ist!).

Aber letztlich mache ich mir hier keine Sorgen. Der weitere technische Fortschritt kommt so oder so. Ich nehme gerne mit, was ich diesbezüglich bekommen kann...

MfG Blase

MisterMigoo
2025-10-03, 21:10:59
Aber letztlich mache ich mir hier keine Sorgen. Der weitere technische Fortschritt kommt so oder so. Ich nehme gerne mit, was ich diesbezüglich bekommen kann...
RT wird sich allein schon deshalb durchsetzen, weil es die Produktion von Spielen billiger macht. Spiele werden immer teurer, aber die Spieler wollen nicht mehr zahlen. War bei BF sicher auch eine Kostenfrage. Die haben ja ihre eigene Engine und ihre eigenen Assets.

aufkrawall
2025-10-03, 21:38:35
Spätestens, wenn man SWRT-Lumen mit einrechnet, hat es sich schon längst durchgesetzt. Komische Diskussion mal wieder.
Und die Beleuchtung in BF6 sieht trotz statischer Uhrzeit einfach nur kacke aus, muss man gar nicht viele Worte drüber verlieren. Mal abgesehen davon, dass echte dynamische Zerstörung mit Lightmaps sowieso lachhaft aussieht. Dass BF6 kein RT hat, liegt einfach nur daran, dass die Konsolen dafür ca. eine halbe Generation zu langsam sind.

crux2005
2025-10-03, 21:52:35
Die "Vantage Studios" News ging irgendwie unter:
https://news.ubisoft.com/en-us/article/7GvucOgSm41HwFaXt2ADX1/ubisoft-launches-brandnew-subsidiary-vantage-studios

Following the recent announcement of Ubisoft's new subsidiary and its two co-CEOs, the company today announced the launch of Vantage Studios, the newly created "creative house" now responsible for some of Ubisoft's largest franchises: Assassin's Creed, Far Cry, and Rainbow Six. Led by Charlie Guillemot and Christophe Derennes[..]

Exxtreme
2025-10-05, 23:57:35
Sehr interessantes Video. Remakes performen viel besser als neue IPs/Spiele, und das selbst bei Spielern, die das Original nicht gespielt haben. Sprich, der Nostalgiefaktor kann hier nicht wirklich greifen.

mWfSYZP0U5o

MisterMigoo
2025-10-06, 00:12:40
Sehr interessantes Video. Remakes performen viel besser als neue IPs/Spiele, und das selbst bei Spielern, die das Original nicht gespielt haben. Sprich, der Nostalgiefaktor kann hier nicht wirklich greifen.

https://youtu.be/mWfSYZP0U5o
Die neuen Spiele sind halt meist wirklich beschissen. Ein Oblivion hat eine rauhe, erwachsene, interaktive Welt mit Konsequenzen. Vergleich das mal mit einem Veilguard oder Avowed. Das ist Babys erstes RPG. Die Welt ist statisch, du darfst ja nichts falsch machen, alle fassen dich mit Samthandschuhen an und du wirst ständig mit Echtweltpolitik konfrontiert, obwohl du das Spiel ja spielst um mal davon los zu kommen. Ein BG3, E33, Megabonk oder Stellar Blade haben Erfolg, weil die nicht vom Kommitee der Blauhaarigen gemacht wurden und den Spieler respektieren.
Aber es ist schön, dass alle bekommen, was sie verdienen.

Ganon
2025-10-06, 08:30:22
Sprich, der Nostalgiefaktor kann hier nicht wirklich greifen.

Ohne das Video gesehen zu haben: Mundpropaganda und Influencing sind aber hier auch ein Thema.

Das war auch schon damals so. Ich hatte Fallout 3 gespielt und mir hatte es echt gut gefallen. Aus so ziemlich allen Ecken wurde mir gesagt "Fallout 3 is Oblivion with guns" oder "Oblivion ist viel viel besser" usw. usw.

Ich habe mir deswegen damals auch Oblivion geholt, weil ich den Aussagen geglaubt habe. Nun... ich hab noch nie ein langweiligeres Spiel gespielt und es nach ~20h dann doch endgültig abgebrochen.

Man sollte bei Remakes/Remastern nicht den Einfluss der älteren Spielerschaft unterschätzen. Neue Spielen fehlt gerne mal dieser Einfluss (wenn er nicht teuer gekauft wird und halb Twitch mal wieder das gleiche Spiel spielt)

gnomi
2025-10-06, 10:26:59
Spannendes Thema. =)
Denke nicht, dass Remakes/Remaster total übernehmen.
Durch die technische Weiterentwicklung, hohe Kosten bei Neuentwicklungen und einen größeren Markt als zu Pionierzeiten ist es nur eben zunehmend für alle Marktteilnehmer spannend, sein Portfolio damit zu erweitern.
Ob das dann abwärtskompatible und auf neueren Konsolen aufgewertete Versionen sind. Hat MS viel gemacht.
Oder eben leicht neu angepasst nochmal voll raushauen.
Macht Nintendo schon immer und Sony mittlerweile auch sehr gerne.
Mit modernen Lizenz Engines geht da mittlerweile auch einiges für etwas kleinere Studios und Publisher.

Letztendlich mögen viele alte Spiele ohne Zweifel teils bessere Detail Verliebtheit und freiere kreative Gestaltung mitbringen, es ist aber aufwendig, die doch sperrigeren Eigenheiten mit fortschrittlicher Technik rauszukriegen.
Ein Last of Us wäre ein gutes Beispiel.
War ein Uncharted 1 noch sperrig und selbst in der Legacy mit 60 fps dann eher ganz nett, so fühlt sich das Last of Us Remaster Dank ständiger Weiterentwicklung, viel Budget/Ressourcen/Know How schon ganz anders als die ursprüngliche PS3 Version an.
Man kann es hinkriegen, dass so ein Ausnahmespiel dann zudem kaum altert.
In der Regel erkennt man jedoch den Titeln ihr Alter und die begrenzten Änderungsmöglichkeiten unfreiwillig oft an.

Meistens sind die sich bereits millionenfach verkauften Klassiker auch wieder die neuen Hits. Aber längst nicht alles ist wegen dem Inhalt und krassem UE5 Optik Update noch ähnlich beliebt wie Oblivion, wo sogar der veraltete Unterbau nicht mal angefasst wurde.
Vieles läuft so mit durch und bringt eher brauchbare Zahlen, als voll einzuschlagen.
Zum Beispiel Tomb Raider. Also da kann man nicht gerade mehr neue Spiele wie die letzten 3 draus machen. Das hat eher Anniversary Feeling.
Das krasseste waren für mich die Nintendo Switch Neuveröffentlichungen von Wii U Titeln. Wirkte ja fast wie eine erste Veröffentlichung, weil sich Wii U so unter den Erwartungen verkauft hat. (Mario Kart 8 zum Beispiel)

Unterm Strich ist das alles auch viel Image, Marketing und Timing.
Und selbstverständlich Nostalgie. Das rettet einiges.
Manche Sachen laufen erstaunlich. Viele laufen auch unter dem Radar, Obwohl sie mehr verdient hätten.
Insgesamt aber ein Markt, den zum Glück jeder mitnehmen will.
Und für ältere Spieler absolut klasse, da immer die Chance auf bessere oder alternative Versionen besteht und trotzdem noch viel Neues kommt. :up:

Exxtreme
2025-10-06, 12:05:25
Die neuen Spiele sind halt meist wirklich beschissen. Ein Oblivion hat eine rauhe, erwachsene, interaktive Welt mit Konsequenzen. Vergleich das mal mit einem Veilguard oder Avowed. Das ist Babys erstes RPG. Die Welt ist statisch, du darfst ja nichts falsch machen, alle fassen dich mit Samthandschuhen an und du wirst ständig mit Echtweltpolitik konfrontiert, obwohl du das Spiel ja spielst um mal davon los zu kommen. Ein BG3, E33, Megabonk oder Stellar Blade haben Erfolg, weil die nicht vom Kommitee der Blauhaarigen gemacht wurden und den Spieler respektieren.
Aber es ist schön, dass alle bekommen, was sie verdienen.

Ja, das ist wahrscheinlich das Problem. Viele heutige Spiele sind keine Spiele sondern abgearbeitete Excel-Listen, die von BWLern und HR abgesegnet wurden. Diese Problematik haben alte Spiele oder Remakes erstmal so nicht. Indie-Spiele haben diese Problematik auch nicht. Gutes Beispiel ist Megabonk. Grafik und Animationen sind eher 1997 denn 2025 und trotzdem zieht das Spiel echt viele Spieler an:
https://i.ibb.co/4ZVZ3wwW/grafik.png (https://ibb.co/7J1JLxxv)

DrFreaK666
2025-10-06, 12:40:26
Weil das Spiel einfach Spaß macht :)
Vampire Survivors sieht auch aus wie ein 32bit Saturn Spiel

MisterMigoo
2025-10-06, 13:17:53
Weil das Spiel einfach Spaß macht :)
Während zu viele moderne AAA-Spiele hochbezahlte Spezialisten beschäftigen, deren einzige Aufgabe es ist, dir den Spaß zu versauen.

crux2005
2025-10-06, 18:37:19
Die neuen Spiele sind halt meist wirklich beschissen. Ein Oblivion hat eine rauhe, erwachsene, interaktive Welt mit Konsequenzen. Vergleich das mal mit einem Veilguard oder Avowed. Das ist Babys erstes RPG. Die Welt ist statisch, du darfst ja nichts falsch machen, alle fassen dich mit Samthandschuhen an und du wirst ständig mit Echtweltpolitik konfrontiert, obwohl du das Spiel ja spielst um mal davon los zu kommen. Ein BG3, E33, Megabonk oder Stellar Blade haben Erfolg, weil die nicht vom Kommitee der Blauhaarigen gemacht wurden und den Spieler respektieren.

Das was du ansprichst (DEI) hat fast keinen Einfluss darauf wie gut oder schlecht ein Spiel ist.

Veilguard ist deswegen kein gutes Spiel, weil die Entwicklung mehrmals rebooted wurde und das Spiel was sie veröffentlicht haben in grob 20 Monaten fertiggestellt wurde. Davor war es noch ein Multiplayer/MMORPG.

So wie du über Oblivion/Avowed schreibst würde ich behaupten das du sie selber nicht gespielt hat. Die zwei sind sich nämlich ähnlicher als du zugeben würdest. Nur hat Avowed besseres Weltdesign und Kämpfe.

Aber es ist schön, dass alle bekommen, was sie verdienen.

Als ob.

Bukowski
2025-10-06, 22:44:29
Das was du ansprichst (DEI) hat fast keinen Einfluss darauf wie gut oder schlecht ein Spiel ist.

Sehe ich anders. Ich glaube mit diesen ganzen selbst auferlegten "das darfst du nicht mehr" Checklisten heutzutage engt man sich kreativ extrem massiv ein und versucht stattdessen Narrative zu transportieren, die niemand wirklich will/akzeptiert (oder nur sehr wenige Leute). Das trägt schon massiv zum Verdruß bei. Bei manchen mehr, bei anderen weniger.

Alte games haben jedenfalls mE nach wesentlich mehr "Charakter" als der ganze sterile AAA-Scheiß den man heutzutage serviert bekommt. Aber das ist leider ne Sache, die man nicht über Nacht einfach wieder ändern kann. Das fängt ja schon mit den personellen Zusammensetzungen von vielen Studios an. :(

Exxtreme
2025-10-07, 08:54:16
Das was du ansprichst (DEI) hat fast keinen Einfluss darauf wie gut oder schlecht ein Spiel ist.


Natürlich hat es einen. Es ist so, die extrem miesen Verkaufszahlen der DEI-Spiele belegen, dass die Spieler sowas nicht haben wollen. Wenn sowas aber trotzdem eingebaut wird dann bauen die Devs etwas ein, von dem sie wissen, dass die Kunden das nicht haben wollen. Sprich, sie kreieren mit voller Absicht ein minderwertiges Produkt. Und ab dem Zeitpunkt gibt es für die Spieler keinen Grund mehr so ein Spiel zu kaufen da sie wissen, das dieses Spiel mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit schlecht ist. Da sie davon ausgehen müssen, dass das Spiel auch noch woanders minderwertig ist. Und das merkt man den Spielen am Ende auch an. Bei einem typischen DEI-Spiel ist das DEI nichteinmal unter den Top-5-Problemen dieses Spiels. Solche Spiele patzen woanders noch viel stärker ala schlechte Story oder schlechtes Worldbuilding etc. So als Beispiel: Dragon Age:Veilguard oder Forspoken wären auch ohne DEI keine tollen Spiele.

Disconnected
2025-10-07, 09:01:27
Es muss ja nicht mal sein, dass irgendwelche "Narrative" Blablubs DEI "Messages" im Spiel einbauen, es reicht schon, wenn man nicht den besten für den Job einstellt, sondern jemanden, der eine DEI Checkbox erfüllt. Das wirkt sich auch auf die Qualität aus. Und nicht nur in der Spieleindustrie. Ich habe den Eindruck, die Menschheit ist weiter am verdummen.

dildo4u
2025-10-07, 09:07:17
Das ist nicht neu und wird sich auch nicht ändern die Teams ziehen keine rechten Computer Ingenieure an diese Können deutlich mher Geld bei Elon und Co im KI Bereich machen.

Games brauchen immer noch Kreative so lange du kein KI Generierten Content zocken willst.

DrFreaK666
2025-10-07, 09:12:00
Es muss ja nicht mal sein, dass irgendwelche "Narrative" Blablubs DEI "Messages" im Spiel einbauen, es reicht schon, wenn man nicht den besten für den Job einstellt, sondern jemanden, der eine DEI Checkbox erfüllt. Das wirkt sich auch auf die Qualität aus. Und nicht nur in der Spieleindustrie. Ich habe den Eindruck, die Menschheit ist weiter am verdummen.

Ich hoffe dass du nie drauf angewiesen sein musst, dass Firmen auch Behinderte einstellen müssen.
Und Gleichberechtigung ist dir geläufig?

Disconnected
2025-10-07, 09:17:16
Das hat nichts mit Gleichberechtigung zu tun, sondern mit Quote.

DrFreaK666
2025-10-07, 09:22:08
Das hat nichts mit Gleichberechtigung zu tun, sondern mit Quote.
Und wieso gibt es diese Quoten? Wegen Menschen mit Scheuklappen

Disconnected
2025-10-07, 09:26:47
Die gibt es wegen dem schönen ESG-Geld von Larry Fink.

MisterMigoo
2025-10-07, 09:31:08
Es muss ja nicht mal sein, dass irgendwelche "Narrative" Blablubs DEI "Messages" im Spiel einbauen, es reicht schon, wenn man nicht den besten für den Job einstellt, sondern jemanden, der eine DEI Checkbox erfüllt. Das wirkt sich auch auf die Qualität aus. Und nicht nur in der Spieleindustrie. Ich habe den Eindruck, die Menschheit ist weiter am verdummen.
Das ist nicht mal DEI-Checkbox. Das sind einfach Leute, die den DEI-Kurs mittragen. Wenn du in der Firma zu laut hinterfragst, ob das für den finanziellen Erfolg des Produktes wirklich das Beste ist, dann bekommst du in der DEI-dominierten Firma auf den Deckel. Du kannst also den Mund halten oder ahnst das Unvermeidliche und suchst dir lieber eine andere Arbeitsstelle.
Das bei den AAA-Spielen sind halt Großkonzerne. Wir sehen ein Spiel, aber dahinter ist ein Büro mit der üblichen Büropolitik.


Bei einem typischen DEI-Spiel ist das DEI nichteinmal unter den Top-5-Problemen dieses Spiels. Solche Spiele patzen woanders noch viel stärker ala schlechte Story oder schlechtes Worldbuilding etc. So als Beispiel: Dragon Age:Veilguard oder Forspoken wären auch ohne DEI keine tollen Spiele.
Geht wie gesagt Hand in Hand. Fähige Schreiber werden rausgeekelt (oder sind gar nicht erst so dumm sich das an zu tun) und dann hast du nur noch welche die halt keine bessere Handlung hinbekommen. Zieht sich ja durch die gesamte Medienbranche. Fast schon mehr Regel als Ausnahme.

DrFreaK666
2025-10-07, 09:33:14
Die gibt es wegen dem schönen ESG-Geld von Larry Fink.

Aha, und Firmen machen das nur wegen dem Geld und alle ticken wie Menschen wie dich. Wohl kaum...

Disconnected
2025-10-07, 09:41:21
Na klar machen die das nur wegen dem Geld. Hast Du mal die AAA-Industrie in den letzten 20 Jahren angeschaut?

Exxtreme
2025-10-07, 10:35:51
Das ist nicht mal DEI-Checkbox. Das sind einfach Leute, die den DEI-Kurs mittragen. Wenn du in der Firma zu laut hinterfragst, ob das für den finanziellen Erfolg des Produktes wirklich das Beste ist, dann bekommst du in der DEI-dominierten Firma auf den Deckel. Du kannst also den Mund halten oder ahnst das Unvermeidliche und suchst dir lieber eine andere Arbeitsstelle.

Naja, die neue Arbeitsstelle muss man sich wohl so oder so suchen. Denn wenn das Studio hinterher geschlossen wird weil das DEI-Spiel hart gefloppt ist, der Job ist dann auch weg. Sprich, in so einem Fall kann man eigentlich nicht gewinnen.

Colin MacLaren
2025-10-07, 11:04:22
Natürlich hat es einen. Es ist so, die extrem miesen Verkaufszahlen der DEI-Spiele belegen, dass die Spieler sowas nicht haben wollen. Wenn sowas aber trotzdem eingebaut wird dann bauen die Devs etwas ein, von dem sie wissen, dass die Kunden das nicht haben wollen. Sprich, sie kreieren mit voller Absicht ein minderwertiges Produkt. Und ab dem Zeitpunkt gibt es für die Spieler keinen Grund mehr so ein Spiel zu kaufen da sie wissen, das dieses Spiel mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit schlecht ist. Da sie davon ausgehen müssen, dass das Spiel auch noch woanders minderwertig ist. Und das merkt man den Spielen am Ende auch an. Bei einem typischen DEI-Spiel ist das DEI nichteinmal unter den Top-5-Problemen dieses Spiels. Solche Spiele patzen woanders noch viel stärker ala schlechte Story oder schlechtes Worldbuilding etc. So als Beispiel: Dragon Age:Veilguard oder Forspoken wären auch ohne DEI keine tollen Spiele.

Ich bin der einzige Mensch auf diesem Planeten, der Forspoken mochte :freak: Dort verstehe ich auch nicht, wo da das DEI-Problem sein soll. Dass die Protagonistin eine schwarze Teenagerin ist? Das ist was anderes als "Ich habe das falsche Pronomen benutzt und mache jetzt Straf-Liegestütze dafür"-Veilguard.

DrFreaK666
2025-10-07, 12:12:39
Das ist doch nun wirklich absurd. Firmen sind nicht auf Geld aus??

Ich nehme an, du trollierst hier nur. Mach das bitte woanders.

Du hast das Wort "nur" übersehen.

-> Die machen es nicht nur wegen dem Geld, aber wahrscheinlich auch wegen dem Geld.
Das ist ein Unterschied

Dino-Fossil
2025-10-07, 12:49:38
Traurig ist, dass wir diese Diskussion mittlerweile auch hier führen.
Weil die ganzen Plinsen, die sich grundsätzlich immer auf den Schlips getreten fühlen (gleich welcher Herkunft im politischen Spektrum) damit nämlich jegliche vernünftige Diskussion zum Thema unmöglich machen.

Dicker Igel
2025-10-07, 14:10:12
Sehe ich anders. Ich glaube mit diesen ganzen selbst auferlegten "das darfst du nicht mehr" Checklisten heutzutage engt man sich kreativ extrem massiv ein und versucht stattdessen Narrative zu transportieren, die niemand wirklich will/akzeptiert (oder nur sehr wenige Leute). Das trägt schon massiv zum Verdruß bei. Bei manchen mehr, bei anderen weniger.Man hört nicht auf die Kreativen, die eben zT schon das durchsetzen wollen, was sich die Spielerschaft wünscht. Es wäre doch bspw schöner gewesen, eine Online-Open-World mit Piratensetting zu haben als ein lames World of Warships. Ersteres müßte man aber länger pflegen + supporten usw ... das passt den BWLern dann nicht ...

DrFreaK666
2025-10-07, 14:59:04
Man hört nicht auf die Kreativen, die eben zT schon das durchsetzen wollen, was sich die Spielerschaft wünscht. Es wäre doch bspw schöner gewesen, eine Online-Open-World mit Piratensetting zu haben ...
Haben das die Kreativen dort tatsächlich gesagt, oder hast das einfach erfunden?

crux2005
2025-10-07, 18:07:03
Also du nicht, aber Menschen mit gesunden Verstand.

Klar, gleich mal beleidigen. Willkommen auf der Ignore.

Natürlich hat es einen. Es ist so, die extrem miesen Verkaufszahlen der DEI-Spiele belegen, dass die Spieler sowas nicht haben wollen. Wenn sowas aber trotzdem eingebaut wird dann bauen die Devs etwas ein, von dem sie wissen, dass die Kunden das nicht haben wollen. Sprich, sie kreieren mit voller Absicht ein minderwertiges Produkt. Und ab dem Zeitpunkt gibt es für die Spieler keinen Grund mehr so ein Spiel zu kaufen da sie wissen, das dieses Spiel mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit schlecht ist. Da sie davon ausgehen müssen, dass das Spiel auch noch woanders minderwertig ist. Und das merkt man den Spielen am Ende auch an. Bei einem typischen DEI-Spiel ist das DEI nichteinmal unter den Top-5-Problemen dieses Spiels. Solche Spiele patzen woanders noch viel stärker ala schlechte Story oder schlechtes Worldbuilding etc. So als Beispiel: Dragon Age:Veilguard oder Forspoken wären auch ohne DEI keine tollen Spiele.

Call me crazy, aber erst willst du mein Argument widerlegen nur um es mit dem letzten Satz zu bekräftigen.

Dicker Igel
2025-10-08, 06:46:49
Haben das die Kreativen dort tatsächlich gesagt, oder hast das einfach erfunden?Das sage ich Dir nicht.

crux2005
2025-10-08, 20:50:19
Black Ops 6 free to play for a week as Activision spooked by Battlefield 6
https://metro.co.uk/2025/10/08/activision-drop-emergency-black-ops-6-free-trial-counter-battlefield-6-launch-24375661/

Based on a new survey though, Activision might have a reason to be concerned. According to Circana’s PlayerPulse, which surveyed 5,100 players, 47% of people intending to buy Battlefield 6 are aged between 18-34, while 32% in the same bracket plan on buying Call Of Duty: Black Ops 7.

Werde die Bo6 Kampagne probieren. Werden wohl einige GB sein die ich ziehen muss. :D

Edit: Ubisoft reportedly cancelled an Assassin’s Creed game partly due to ‘political concerns’
https://www.videogameschronicle.com/news/ubisoft-reportedly-cancelled-an-assassins-creed-game-partly-due-to-political-concerns/

the cancelled game was planned to take place during the Reconstruction period that followed the American Civil War in the 1860s and 1870s.

Na toll, in dem Zeitalter hätte ich gerne mehr ACs...

DrFreaK666
2025-10-09, 02:57:25
Da die USA am Rande eines Bürgerkrieges ist, kann ich das verstehen

Exxtreme
2025-10-09, 23:14:51
https://www.insidexbox.de/news/halo-studios-verlieren-veteranen-fuehrungsprobleme-145956/

Bei den Xbox Halo Studios geht es wohl ziemlich ab. Die Führungskräfte hauen da reihenweise ab.

Atma
2025-10-10, 00:43:23
https://www.insidexbox.de/news/halo-studios-verlieren-veteranen-fuehrungsprobleme-145956/

Bei den Xbox Halo Studios geht es wohl ziemlich ab. Die Führungskräfte hauen da reihenweise ab.
Zur Abwechslung eine gute Nachricht. 343 Industries bitte einfach komplett dicht machen.

jay.gee
2025-10-10, 03:40:13
Ich möchte es nur verstehen. Warum freut man sich darüber und wünscht sich, dass Menschen ihren Arbeitsplatz, vielleicht sogar ihre Existenzen verlieren? Wir reden hier immerhin von knapp 450(?) Einzelschicksalen. Da draußen gibt es unzählige Entwicklerteams, die komplett an meinen persönlichen Vorlieben vorbei entwickeln. Ich kaufe ihre Produkte einfach nicht und bediene mich dann anderswo. Aber das war es dann auch schon.

DrFreaK666
2025-10-10, 06:54:09
Ich möchte es nur verstehen. Warum freut man sich darüber und wünscht sich, dass Menschen ihren Arbeitsplatz, vielleicht sogar ihre Existenzen verlieren?...

Sowas verstehe ich auch nicht

Bukowski
2025-10-10, 09:10:35
Das ist vermutlich mehr Enttäuschung...als Freude.

Disconnected
2025-10-10, 09:45:45
Nö, es geht auch nicht darum, dass Entwickler "an persönlichen Vorlieben vorbei entwickeln", sondern dass sie ehemals erfolgreiche Franchises in den Sand setzen.

dr_AllCOM3
2025-10-10, 10:31:04
Ich möchte es nur verstehen. Warum freut man sich darüber und wünscht sich, dass Menschen ihren Arbeitsplatz, vielleicht sogar ihre Existenzen verlieren?
Du nimmst das Internet zu ernst.
Viel zu viele Menschen nehmen das Internet zu ernst. Was kostet es an Aufwand, einen Beitrag in (a)sozialen Medien zu verfassen? Was kümmern die Kosequenzen? Gibt es überhaupt Konsequenzen in dieser virtuellen Welt? Wahrscheinlich liegst du eh grad gelangweilt auf dem Sofa mit dem Handy in der Hand. Jemand macht etwas, was ich nicht mag? Gleich mal was zu schreiben. Möglichst überspitzt, damit es auch ja Aufmerksamkeit erzeugt. Das können andere nicht so stehen lassen und schreiben ihrerseits übertriebene Gegenreaktionen. Am Ende ist dann doch nur ein Sack Reis in China umgefallen.

Dicker Igel
2025-10-10, 10:39:31
Ich möchte es nur verstehen. Warum freut man sich darüber und wünscht sich, dass Menschen ihren Arbeitsplatz, vielleicht sogar ihre Existenzen verlieren? Wir reden hier immerhin von knapp 450(?) Einzelschicksalen. Da draußen gibt es unzählige Entwicklerteams, die komplett an meinen persönlichen Vorlieben vorbei entwickeln. Ich kaufe ihre Produkte einfach nicht und bediene mich dann anderswo. Aber das war es dann auch schon.Imo ist es Verbittertheit aus den wohl verschiedensten Ecken. Man sollte sowas eben am Auslöser auslassen und nicht an Personen, oder Dingen, die überhaupt nix dafür können.

Exxtreme
2025-10-10, 12:30:27
Ich möchte es nur verstehen. Warum freut man sich darüber und wünscht sich, dass Menschen ihren Arbeitsplatz, vielleicht sogar ihre Existenzen verlieren? Wir reden hier immerhin von knapp 450(?) Einzelschicksalen. Da draußen gibt es unzählige Entwicklerteams, die komplett an meinen persönlichen Vorlieben vorbei entwickeln. Ich kaufe ihre Produkte einfach nicht und bediene mich dann anderswo. Aber das war es dann auch schon.

Ich glaube nicht, dass das Freude ist sondern eine Feststellung. Das ist wie bei Krebs auch. Man muss Teile des Körpers töten/abtrennen damit der Rest leben kann. Und so sind Firmen, die fett sind und trotzdem nichts auf die Reihe bekommen. Sie binden Ressourcen, die woanders besser aufgehoben wären.

Lyka
2025-10-10, 12:46:55
Ich empfehle trotzdem, das Konzept: Menschen = Krebs anders zu betiteln, das wirkt sehr distanziert vom Einzelpersonen, fast schon feindselig.

Und ich glaube nicht, dass Ressourcen wirklich besser benutzt werden, wenn Menschen fehlen. Gab schon genug Firmen, die sich zu Tode optimiert haben, damit Anteilseigner sich finanziell bereichern. Das Geld wird garantiert nicht in bessere Produkte gesteckt - und nicht jeder Programmierer kann mal schnell einen Indie-Top-Titel nebenbei programmieren (was ja gerne proklamiert wird, wenn Indie-Studios entstehen oder hochgelobte 1-Personen-Studios)

Exxtreme
2025-10-10, 13:02:20
Mir ist nichts besseres eingefallen. :D Und ich stelle bloß eine Analogie her und keine Gleichsetzung. Es ist halt so, manchmal muss man sich von etwas trennen damit der Rest leben kann. Und so ist es auch mit Firmen. Viele dieser Entwickler wären in anderen Unternehmen besser aufgehoben. Expedition 33 ist ein schönes Beispiel dafür. Das Spiel gäbe es wohl nicht wenn die Ex-Ubisoft-Entwickler weiterhin bei Ubisoft angestellt wären. Sie würden bei Ubisoft aber wohl auch nicht wirklich was auf die Kette bekommen wegen der Firmenpolitik.

Neosix
2025-10-10, 17:12:59
Vielleicht sollte man solche Sprüche auch mal aus nem anderem Blickpunkt ansehen. Ich glaube niemand wünscht sich Menschen ohne Arbeit unter der Brücke. Aber gerade bei 343 Industries, einer Firma die extra für Halo erschaffen wurde. Hat man der Firma, zweite dritte und vierte Chance gegeben. Und die können es einfach nicht, aus welchen Gründen auch immer. Sie haben die Marke Halo tiefer in die Bedeutungslosigkeit hineinmanövriert als man sich vorstellen könnte. Ihre Spiele sind einfach schlecht und der Marke Halo nicht würdig. Sie arbeiten seit 15 Jahren an Halo, vielleicht ist es einfach Zeit loszulassen und die Lizenz an ein anderes Studio zu geben. Eins wo vielleicht ne witzige Chance besteht aus der Marke noch was zu machen. Bei 343 ist der Zug abgefahren.

Deswegen jay.gee vielleicht statt "denkt doch an die armen Spielentwickler", sollte man sowas immer als Spielersicht, und wir sind hier in einem Spiele-Unterforum, Player First denken. Und ich würde mich wieder über ein "gutes" Halo freuen aber nicht mit 343.

TheCounter
2025-10-10, 17:37:38
Vielleicht sollte sich mal ein Indie Studio um Halo kümmern, die hauen ja aktuell deutlich bessere Titel raus, als die meisten AAA Studios.

jay.gee
2025-10-11, 00:11:13
Wie ich bereits geschrieben habe, ich möchte es ja nur verstehen. Als ich die Zeilen gelesen habe, stellte sich für mich zuerst die Frage: "Warum fragt er sich nicht, was da alles dran hängt"? Wobei er das Wort "Freude" ja in der Tat wirklich nicht benutzt hat - aber den Wunsch äußert, eine "Firma" plattzumachen. Aber gut möglich, dass ich da einfach auch nur zu viel in seine Aussagen hineininterpretiert habe. Ob das Einstampfen der Firma dann dennoch des Rätsels Lösung im Kontext der Marke "Halo" wäre?

1) Ich vertrete die Meinung, dass Entwicklerteams in solchen AAA-Produktionen, heutzutage in der Regel gar nicht mehr so viel Kreativität ausleben dürfen/können, wenn sie nicht selbstständig sind. Vielleicht noch beim Artdesign spezifischer Dinge - aber ansonsten dürfte es da ein starkes marktanalytisches Korsett geben.

2) "Halo: Combat Evolved" wurde vor fast ~25 Jahren veröffentlicht und in dieser Zeit wurden nicht nur zahlreiche Teile veröffentlicht - die Marke hat zudem 1-2 ganze Generationen Gamer durchlebt und der Zeitgeist hat sich komplett gewandelt. Ich stelle es mir schwer vor, sich während dieses Wandels immer eine gewisse Identität zu wahren und kommerziell dennoch erfolgreich zu bleiben. Dinge und Marken nutzen sich ab, sind halt irgendwann vielleicht auch mal ausgelutscht. Das Ganze auf einem Markt, dessen gefräßige Konsumenten doch mittlerweile eh übersättigt bis über beide Ohren sind.

Ich bin btw Halo-Fan der ersten Stunde, habe die "Master Chief Collection" zuletzt vor ~2-3 Jahren nochmal mit großer Begeisterung durchgespielt. Zusammen mit der "Mass Effect: Legendary Edition" für mich persönlich vielleicht das beste Singleplayer-Bundle aller Zeiten. Aber das spielt eben auch ein großer "Fan-Faktor" eine Rolle.

"Halo: Combat Evolved" war seinerzeit, für mich als Teenager, meine ersten wirklichen Erfahrungen mit Shooter-Gameplay in einem offenen Terrain. Im direkten Kontrast zu den gängigen Shootern wie "Quake" und Co suggerierte mir das Spiel als unerfahrenen "Entdecker", sowas wie spielerische Freiheit, das Erkunden eines anderen Planeten etc. Das ganze gemixt mit technischen Innovationen - das Spiel sah grafisch umwerfend aus, hatte Physikspielchen an Bord, die ich so noch nie zuvor gesehen hatte. Das war so die Zeit, wo Spieler sich an solchen Dingen noch erfreuen konnten - in denen sie mit solchen Dingen herumexperimentiert haben. Zeiten, in denen man das Rad auf "Gaming-Ebene" im Kontrast zu heute vielleicht auch noch ein bisschen neu erfinden konnte.

"Halo Infinite" war dann "Inszenierungs-technisch" sicher wohl mit der schwächste Teil. Ich fand das Gunplay, die Action und das "Halo-Flair" dennoch immer noch ziemlich cool eingefangen, wobei da bei mir auch zwei Faktoren gewirkt haben. Zum einen der zitierte "Fan-Faktor" - aber zum anderen sicher auch, dass ich das "Halo-Flair" nach der "Master Chief Collection", endlich mal in einer halbwegs moderneren Technik erleben konnte. Das konnte natürlich nicht kaschieren, dass "Halo Infinite" sich hier drüben, durch seine neue Ausrichtung, nicht mehr so wie ein großes Sci-Fi-Epos anfühlte.

Grundsätzlich würde ich aber auch behaupten, dass es die Marke bei Neueinsteigern heutzutage generell sehr schwer haben dürfte, weil ihnen der Bezug zu diesem Universum fehlt. Wie oft habe ich bei "Halo Infinite" die Kritik an das Gegnerdesign, deren Stimmen oder auch den "comichaften" Look gelesen/gehört? Ähnlich, wie schon beim Release der "Master Chief Collection" auf dem PC, vor einigen Jahren.

Was ich damit ausdrücken möchte, ist die Tatsache, dass es für jedes Entwickler-Team, egal wer auch immer das sein mag, schwer sein dürfte, hier heutzutage einen Spagat zwischen "Halo-Fanservice", dem heutigen Zeitgeist, samt neuen Zielpublikum - und einem kommerziellen Erfolg hinzubekommen. Also einen Platz, irgendwo zwischen den unzähligen AAA-Produkten zu finden, die den Markt seit Jahren komplett überschwemmen.

Wenn die Gerüchte stimmen, soll sich ein Remake von "Halo: Combat Evolved" in der Entwicklung befinden? Würde ich persönlich alleine schon als Fan und aus Gründen der Nostalgie ziemlich spannend finden. Warum sollte ich es dann als wünschenswert empfinden, wenn es da intern in der Entwicklung zu Problemen kommt, oder man das Entwickler-Team komplett einstampft? Ich habe es also immer noch nicht verstanden......

Surrogat
2025-10-12, 20:39:26
finde dieses Vid sehr interessant, zwar ist das Fazit mal wieder das übliche, wir brauchen mehr Hardwarepower, aber es gibt auch einige andere Kritikpunkte

bKAB8kTs56k

Lurtz
2025-10-12, 23:55:02
Hatten wir schon im Hardware-Diskussionsforum. Was findest du an dem Video sehr interessant, das wiederholt doch nur, was man eh schon wusste?

crux2005
2025-10-14, 01:22:49
Etwas in Voraus, aber hier die 2026 Vorschau:

0gZjtEO6XZU

Für mich persönlich sind da nur 1-2 Spiele dabei.
Jor denkt das neue Ghost Recon Spiel wird in 2026 erscheinen, aber glaube nicht daran. Clockwork Revolution wäre meine #1 aber das soll auch erst 2027 erscheinen. 007 und AC4 Black Flag Remake werde ich im Auge behalten.

gnomi
2025-10-14, 11:30:04
Resi könnte spannend werden.
Bond so als Unterhaltung.
Forza Horizon 6 und GTA VI sind große Titel.
Bei Letzterem muss man genau wie TES VI oder Fable aber immer mit Verschiebungen rechnen.
Wolverine auf PS sicher spannend. Marvel 1943 genauso.
Auf Xbox Seite noch Gears E Day, Clockwork Revolution, Halo Remake.
COD kommt sowieso auch wieder.
Gamepass Zeitabo kann man quasi schon einen Code bereit halten.
EA und Ubisoft bin ich langsam vorsichtig.
Locker 1 Dutzend gute westliche AAA Titel und eine Handvoll super Sachen abseits der Spur sind aber immer noch pro Jahr drin. Wird also nicht langweilig. :up:

crux2005
2025-10-14, 18:51:50
Assassin’s Creed boss Marc-Alexis Coté quits Ubisoft following start of new subsidiary
https://www.videogameschronicle.com/news/assassins-creed-boss-marc-alexis-cote-quits-ubisoft-following-start-of-new-subsidiary/

Ganz offensichtlich hatten Coté und die zwei Chefs von Vantage Studios verschiedene Visionen wie sich AC weiter entwickeln soll.
Ob das gut oder schlecht ist kann keiner sagen. Coté war jedenfalls ein OG.

Disconnected
2025-10-17, 15:49:34
"Walking Simulator" mal anders. OMG: ;D

CnP6dQ10xcw

crux2005
2025-10-17, 20:07:30
‘I did not walk away’: Former Assassin’s Creed boss says he didn’t resign, he was ‘asked to step aside’ by Ubisoft
https://www.videogameschronicle.com/news/i-did-not-walk-away-former-assassins-creed-boss-says-he-didnt-resign-he-was-asked-to-step-aside-by-ubisoft/

Former Assassin’s Creed franchise boss Marc-Alexis Côté has claimed that he didn’t resign from his role and was instead “asked to step aside” by Ubisoft.

DerGerd
2025-10-17, 22:58:36
‘I did not walk away’: Former Assassin’s Creed boss says he didn’t resign, he was ‘asked to step aside’ by Ubisoft
https://www.videogameschronicle.com/news/i-did-not-walk-away-former-assassins-creed-boss-says-he-didnt-resign-he-was-asked-to-step-aside-by-ubisoft/
Machtrangeleien und Verteilungskämpfe im neuen Ubisoft. Alle wollen ihren Platz im Neuanfang.

Goser
2025-10-21, 09:03:37
Gibt es aktuell gute 2D Wrestling Spiele?
Habe die SNES Teile damals geliebt.
8QrBJmPwMfA

Raff
2025-10-22, 15:02:17
Remedy CEO steps down, two weeks after it issued a profit warning due to FBC: Firebreak’s “weak sales”

https://www.videogameschronicle.com/news/remedy-ceo-steps-down-two-weeks-after-it-issued-a-profit-warning-due-to-fbc-firebreaks-weak-sales/

Hoffen wir, dass Remedy diesen Fehltritt übersteht.

MfG
Raff

Dorn
2025-10-22, 16:43:57
[B]
Hoffen wir, dass Remedy diesen Fehltritt übersteht.

MfG
RaffSicher doch, Firebreak war ja eh nicht das Großprojekt.
Ansonsten evtl. paar Auftragsarbeiten und weiter gehts...

Lurtz
2025-10-22, 16:54:03
Macht keinen Scheiß, Remedy! :frown:

gnomi
2025-10-23, 09:47:34
Bin seit Control auch nicht mehr ganz so angetan.
Alan Wake 1 und Quantum Break gingen ja noch klar.
Gefühlt nur bisschen sehr bedeutungsschwanger zunehmend alles.
Na ja. Die Max Payne Remakes sollten gesichert Geld einspielen. =)

DerGerd
2025-10-23, 20:27:11
Remedy CEO steps down, two weeks after it issued a profit warning due to FBC: Firebreak’s “weak sales”

https://www.videogameschronicle.com/news/remedy-ceo-steps-down-two-weeks-after-it-issued-a-profit-warning-due-to-fbc-firebreaks-weak-sales/

Hoffen wir, dass Remedy diesen Fehltritt übersteht.
Jede Wette Firebreak war die Idee des CEOs, welche er gegen erhebliche Kritik durchgeprügelt hat. Ein so untypisches Spiel (für das Studio) riecht förmlich danach, dass sich eine Person profilieren wollte.

Dorn
2025-10-23, 20:37:14
Microsoft zwingt Xbox-Sparte zu 30 Prozent Gewinnmarge
https://www.golem.de/news/medienbericht-microsoft-zwingt-xbox-sparte-zu-30-prozent-gewinnmarge-2510-201476.html

Da sag ich nur jetzt wird einiges klar.

crux2005
2025-10-24, 11:34:09
Microsoft zwingt Xbox-Sparte zu 30 Prozent Gewinnmarge
https://www.golem.de/news/medienbericht-microsoft-zwingt-xbox-sparte-zu-30-prozent-gewinnmarge-2510-201476.html

Da sag ich nur jetzt wird einiges klar.

Ja, was Golem aber ausgelassen hat:
"Xbox’s best hope for a blockbuster game in recent years was 2021’s Halo Infinite, the latest entry in its most vital franchise. Despite some early accolades the game was ultimately seen as a failure and led to a complete overhaul of the studio behind it. Later this week, Microsoft will announce a new Halo release in an attempt to resuscitate the franchise."
https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-10-23/microsoft-pushes-xbox-studios-to-hit-higher-profit-margins?accessToken=eyJhbGciOiJIUzI1NiIsInR5cCI6IkpXVCJ9.eyJzb3VyY2UiOiJTdWJzY3J pYmVyR2lmdGVkQXJ0aWNsZSIsImlhdCI6MTc2MTIxNzIzNiwiZXhwIjoxNzYxODIyMDM2LCJhcnRpY2x lSWQiOiJUNEtaV0FHUTdMMTAwMCIsImJjb25uZWN0SWQiOiJCMUVBQkI5NjQ2QUM0REZFQTJBRkI4MjI 1MzgyQTJFQSJ9.bf1wS0et59C0q96ZZnfBqLTX_eTIqjZTmQbk_j6Pwok&leadSource=uverify%20wall

gnomi
2025-10-24, 12:39:45
Halo 5 zog auch schon nicht mehr richtig mit dem Squad COD Ansatz.
Dazu diese unerwartete Geschichte, die bald Desinteresse provozierte. :freak:
Infinite hat es mit bisschen Open World probiert. Auch sehr generisch.
Ist einfach schade. Das Combat Evolved Gameplay blieb imho nach wie vor unfassbar gut! Greifhaken war auch super eingebaut.
Aber der Großteil dieser magischen Bungie Magie ging beim Spielen von Halo 4 halt größtenteils raus.
Halo braucht eine eigenständige moderne Idee, die SP seitig und Splitscreen COOP funktioniert und vor allem Vollpreis Käufer und treue Fans hervorbringt statt Spielerzahlen. Und jeder Teil muss ohne Drumherum für sich funktionieren.
Oder man gibt sich mit Back to the Roots und Unreal Engine Basis zunächst zufrieden. So läuft das ja bei Gears im Wesentlichen. (paar Zugeständnisse an den Massenmarkt hat man immer)
Kann ich auch mit Leben.
Dann aber nicht heulen, wenn nicht jeder zum Launch gleich 70-80€ raushaut. Die Verkäufe werden in dem Fall vermutlich nicht an die ursprünglichen Trilogien heranreichen, da der Hype raus ist.

Matrix316
2025-10-24, 12:41:58
Also 30% Gewinnmarge ist ja schon etwas unverschämt.

Aber Halo ist IMO aktuell auch kein gutes Franchise mehr. Ganz einfach weil: Vor 20 Jahren sah diese leblose, glattgebügelte Landschaft noch ganz gut aus, aber heute erwartet man doch optisch (und spielerisch) etwas mehr als das was Halo Infinte hatte. Ich hab zwar nur am Anfang etwas gespielt, aber das Spiel sah aus und fühlte sich eher an wie ein Shooter als 2005 und nicht 2021.

Bukowski
2025-10-24, 13:01:00
Also 30% Gewinnmarge ist ja schon etwas unverschämt.


Einfach die gamepass Miete solange erhöhen, bis die Marge passt. Wo Problem!? ;)

Crazy_Borg
2025-10-24, 13:15:59
0 Kunden bringen halt 0 Marge...

Duran05
2025-10-24, 15:52:47
Die Einstellung Forza Motorsport Reihe bringt dann schonmal 0 Marge.
Ich denke wir haben es da mit Verrückten zu tun. Nicht ernstzunehmen. ;)

In 2 Jahren wechselt der Chef und es steht alles bei 0. Wie kommt man eigentlich auf die Idee in Zeiten von weltweiten Krisen das Preisniveau anheben zu wollen? Da hat der Kunde ein wörtchen mitzureden.
Vermutlich dachten die sich wir können ein bisschen KI Kram herausbringen und machen dann Umsatz... das wird dann aber auch nur 1/3 so oft gekauft.
Wir wissen doch aus der Vergangenheit, weder Microsoft noch andere Großen haben ein Händchen im Gamingsektor.

crux2005
2025-10-24, 21:25:50
Exy8NW3r9mc

Die Einstellung Forza Motorsport Reihe bringt dann schonmal 0 Marge.
Ich denke wir haben es da mit Verrückten zu tun. Nicht ernstzunehmen. ;)

In 2 Jahren wechselt der Chef und es steht alles bei 0. Wie kommt man eigentlich auf die Idee in Zeiten von weltweiten Krisen das Preisniveau anheben zu wollen? Da hat der Kunde ein wörtchen mitzureden.
Vermutlich dachten die sich wir können ein bisschen KI Kram herausbringen und machen dann Umsatz... das wird dann aber auch nur 1/3 so oft gekauft.
Wir wissen doch aus der Vergangenheit, weder Microsoft noch andere Großen haben ein Händchen im Gamingsektor.

Der nächste Schritt ist dann die kommende Xbox Konsole für 1200€+ zu verkaufen. :D

DerGerd
2025-10-24, 21:28:47
Microsoft zwingt Xbox-Sparte zu 30 Prozent Gewinnmarge
Wie wollen die das denn machen? Bessere Produkte haben die nicht und bei höheren Preisen hauen die Kunden ab. Die können nur die existierenden Marken (CoD, WoW, Candy Crush, etc) melken, bis es in der Zukunft irgendwann zusammenbricht, weil wegen des Preises keine Spieler mehr nachrücken.

Darkman.X
2025-10-25, 00:05:01
[…] bis es in der Zukunft irgendwann zusammenbricht, weil wegen des Preises keine Spieler mehr nachrücken.

Pfff, als ob soetwas interessiert. Hauptsache die nächsten Quartalszahlen sehen gut aus.

herb
2025-10-25, 07:21:27
Als ob mit der X Box Sparte irgendwas von Wert verloren ginge...

crux2005
2025-10-25, 20:06:31
H0FmLGhF8fc

Die Umfrage und die Ergebnisse sind echt interessant. https://apps.quanticfoundry.com/surveys/start/gamerprofile/

Your Quantic Gamer Type:
Architect / Acrobat

Architects are solo gamers that enjoy planning, decision-making, and progression. They prefer slow-paced, relaxing gameplay where they can plan and build something grand and enduring.

Acrobats are solo gamers who primarily want to take on challenging gameplay and they want to practice over and over again until they can take on the most difficult missions and bosses in the game.

:D

Die heutigen Spieler interessieren sich 67% (!!!) weniger um strategisches Denken und Planen als noch vor 10 Jahren.

DerGerd
2025-10-25, 22:37:30
Die heutigen Spieler interessieren sich 67% (!!!) weniger um strategisches Denken und Planen als noch vor 10 Jahren.
Interessieren die sich weniger dafür oder gibt es nun einfach mehr neue Spieler, die sich nicht dafür interessieren?

aufkrawall
2025-10-25, 22:39:43
Strategisches Denken der neuen Spieler: Mama um Taschengeld anbetteln für Pay 2 Win per Robux.

Duran05
2025-10-25, 22:48:50
Als ob mit der X Box Sparte irgendwas von Wert verloren ginge...

Du wirst dich noch wundern, das betrifft nicht nur XBox sondern auch die Preise von Nintendo & Sony.
Keine Konkurrenz: +30% ;)
Achso Multiplayer? Können wir nochmal 20% drauflegen, er hat ja keine Wahl.
Zubehör machen wir 35% teurer, das eine Lenkrad muss nur noch bei uns funktionieren. Stückzahlen gingen zurück erhöht den Preis leider auch.

Könnte man nicht mal forschen ob wir da nicht schon Monopole haben? Mehr wie 40% bei einer Konsole sind schon extrem riskant.

crux2005
2025-10-25, 23:48:37
Nrtnzgksig0

Oh ja, so wahr.

Interessieren die sich weniger dafür oder gibt es nun einfach mehr neue Spieler, die sich nicht dafür interessieren?

Es ist eine Statistik. Deine Frage macht in dem Kontext keinen Sinn. Du hättest auch einfach das Video dazu schauen können.

Lyka
2025-10-25, 23:57:38
Slow Gaming ist gut. Leider (und ich schließe mich damit ein) gibt es ein Spiele-FOMO, das auch dank Gamepass dazu führt, dass man nix verpassen will, es könnte ja das beste Spiel aller Zeiten hinter dem nächsten Download stecken.

Ich spiele seit einigen Wochen deutlich intensiver No Mans Sky, viel mehr als ich es während der letzten 8 Jahre gespielt hatte ^^ Es triggert einfach mein Suchen, Basteln, Angeln, Bauen etc Verhalten und jetzt habe ich die (20.!) Expedition gespielt (meine erste) und fand das schon stressig irgendwie, obwohl sie 3 Wochen läuft ^^

aufkrawall
2025-10-26, 00:03:29
:frown:
https://s1.directupload.eu/images/251026/temp/tjfoya9z.jpg (https://www.directupload.eu/file/d/9084/tjfoya9z_jpg.htm)

DerGerd
2025-10-26, 02:16:16
Es ist eine Statistik. Deine Frage macht in dem Kontext keinen Sinn. Du hättest auch einfach das Video dazu schauen können.
Natürlich macht die Sinn. Du hättest die Frage auch beantworten können, statt einfach nur kommentarlos Videos zu hinterlassen.

crux2005
2025-10-26, 16:56:27
Natürlich macht die Sinn. Du hättest die Frage auch beantworten können, statt einfach nur kommentarlos Videos zu hinterlassen.

Habe ich doch. Deine Frage macht keinen Sinn.

Die Statistik erfasst nicht ob es die gleichen Spieler sind oder nicht und ob von den X die schon mal Teilgenommen Y kein Interesse haben oder ob es neue sind.

crux2005
2025-10-28, 02:40:44
NiqwsnbV-3I

WB Games will aufgekauft werden. Könnte die nächste große Akquisition sein. btw: Sony ist nicht interessiert. Aber wäre schon Lustig wenn Insomniac das nächste Batman Spiel gemacht hätte. :D

Exxtreme
2025-10-28, 22:18:36
Heftige Entlassungen bei Amazon in der Spielesparte:
https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-10-28/amazon-makes-significant-cuts-in-video-game-division

sapito
2025-10-28, 22:27:50
Heftige Entlassungen bei Amazon in der Spielesparte:
https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-10-28/amazon-makes-significant-cuts-in-video-game-division


Das sind Corona Bereinigungen. Da wurde extrem massiv über hired und jetzt kommt die kurs Korrektur

und amazon korrigiert hier -30000 MA

Exxtreme
2025-10-28, 22:41:35
Das sind Corona Bereinigungen. Da wurde extrem massiv über hired und jetzt kommt die kurs Korrektur

und amazon korrigiert hier -30000 MA

New World geht in den Wartungsmodus:
https://www.newworld.com/de-de/news/articles/update-on-new-world

sapito
2025-10-28, 23:06:37
New World geht in den Wartungsmodus:
https://www.newworld.com/de-de/news/articles/update-on-new-world


jetzt erst? SCNR

server laufen noch 2026 und dann ist ist Schluss mit lustig.

es wird noch viel "schlimmer" werden. der markt ist massiv überheizt nach Corona und jetzt wird massiv gegen gesteuert (geschlossen, gekündigt etc).

wenn die wenigen Prozent der spieler wegbrechen, die den laden bisher am laufen halten (die release nah gekauft haben) ist der Ofen schlicht aus


1/3 aller Spieler kauft weniger als EIN spiel pro Jahr. der Laden wird von 4% / 10 % am laufen gehalten.

das ist nicht sustainable

https://bsky.app/profile/matpiscatella.bsky.social/post/3m27zezw2ek2v

https://cdn.bsky.app/img/feed_fullsize/plain/did:plc:bhqrrxt7yyfpwguioa7rwa7x/bafkreibzqiyfrhvk2kjr6p5hzmzreyiprmdyouwzskgfqsfr7enqyx3at4@jpeg


Hyper enthusiast, price-insensitive players are really keeping things going, especially in the non f2p gaming space.

According to Circana's Q3 2025 Future of Games, only 4% of US video game players buy a new game more often than once per month, with a third of players not buying any games at all.

Fusion_Power
2025-10-29, 00:02:09
Bin froh dass es nach wie vor noch kleine Indie-Ein-Mann-Projekte gibt, solange besteht immer Hoffnung auf gute Games.

v9FMp5QgOvY

DerGerd
2025-10-29, 00:11:07
1/3 aller Spieler kauft weniger als EIN spiel pro Jahr. der Laden wird von 4% / 10 % am laufen gehalten.

das ist nicht sustainable
Ohne historische Daten ist das nicht aussagekräftig. "Gamer" ist jeder, der sich mal ein Spiel aufs Handy geladen hat. Kaufen die Leute wirklich weniger? Liegt das an der Qualität der Spiele? Sind F2P-Spiele besser geworden? Kaufen die Leute wie bisher, aber in den Daten sind nun weit mehr Spieler, die gar keine Spiele spielen, die man kauft (gibt ja auf Konsole mehr als genug F2P oder Endlosspiele)?

Bukowski
2025-10-29, 01:57:53
Ohne historische Daten ist das nicht aussagekräftig.

Sehe ich auch so. Die Grafik ist ganz interessant, aber war das jemals anders?

Und ansonsten schießen die sich doch sowieso die ganze Zeit selbst ins Knie, wenn die alle unbedingt ihren GaaS Rotz an den Mann bringen wollen...damit man auch ja nur dieses eine game zockt...lol.....Clownswelt! :biggrin:

Duran05
2025-10-29, 02:07:34
Was immer Corona damit zu tun hat, wir sind doch schon 2 Jahre "drüber". Die Spiele waren einfach nicht gut und das ist der Entlassungsgrund.
Genau das selbe Lesen wir über Logistiker, die werden auch gekickt, allerdings haben viele 3-24M Vertrag, die können also sowieso gehen.

Schon interessant das es überhaupt so viele "Entwickler, Marketer" gibt, jedes Studio hat offenbar was über, gab es also nie einen Engpass? Was machen die jetzt und danach?

DerGerd
2025-10-29, 06:35:52
Was immer Corona damit zu tun hat, wir sind doch schon 2 Jahre "drüber". Die Spiele waren einfach nicht gut und das ist der Entlassungsgrund.
Ist in der Filmwelt ja nicht anders. Ein gigantischer Flop nach dem anderen, und alle sah man von weitem kommen.
Grad bei Spielen gibt es genug kleine Spiele, die sehr erfolgreich sind. Diese AAA-Produktionen, besonders aus Amerika, scheinen sich zu unkontrollierbaren Monstern aufgebläht zu haben.