Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - Radeon RX 9070 & 9070 XT Review-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7]

dargo
2025-05-14, 18:59:59
Wird mit höheren Temperaturen vs. Hellhound erkauft. ;)

OgrEGT
2025-05-14, 19:03:32
Wird mit höheren Temperaturen vs. Hellhound erkauft. ;)
Ja aber minimal und unkritisch...

GPU / GPU Hotspot / VRAM

Red Devil
63 / 86 / 92 °C

Hellhound
60 / 80 / 92 °C

Wiseman
2025-05-14, 19:04:06
Ein Takt deutlich über 3000 MHz ist bei meiner Hellhound 9070XT keineswegs ungewöhnlich. Um zu zeigen, dass die 3360 MHz aus dem Far Cry 6 Benchmark keine Eintagsfliege waren, mischte ich mich im Spiel Horizon Zero Dawn Remastered in der Sun City unters Volk und machte einen Schnappschuss (3270MHz). Auch hier hatte ich zuvor den Wattverbrauch auf max 317 W (stock) gestellt. Auch hier hatte ich im GPU Tuning Fenster nichts am Takt verändert.

Anscheinend gibt es inzwischen zu FSR 4 ein kleines Upgrade, denn im Menü von Horizon Zero Dawn Remastered wird FSR 4.0.1 angezeigt.

dargo
2025-05-14, 20:09:08
Ja aber minimal und unkritisch...

GPU / GPU Hotspot / VRAM

Red Devil
63 / 86 / 92 °C

Hellhound
60 / 80 / 92 °C
Setze die Lüfter der Hellhound auf 890RPM fest und du wirst gleiche Temperaturen erhalten. Beim GPU-Hotspot möglicherweise sogar minimal weniger. Ich hatte auch übrigens nirgendwo gesagt es wäre kritisch, ich sehe nur nicht den Mehrwert einer Red Devil Kühlung. ;)

gedi
2025-05-14, 20:32:26
Bei den Karten wo PTM verwendet wird, dauert es ein wenig, bis der Kühler seine volle Leistung entfalten kann. Da dann das PCB kühler wird, fallen auch die Vram Temperaturen in tatsächlich unbedenkliche Bereiche. Selbst eine Mercury ist dann kaum mehr wahrnehmbar!

BTW. Ist die Min-Kurve bei der Mercury 15%, was dann in ~380 U/min mündet!

Ich hätte die Mercury nie verkauft, wenn es gesichert einen Wakü-Block für das Ding geben würde. Die Karte ist erste Sahne und mit UV bei +10% absolut auf Augenhöhe mit meiner ex-4090, welche wassergekühlt war.

Und wenn mir jetzt jemand mit PT kommt: Um dies sinnvoll zu beschleunigen, braucht es es wenigstens noch eine weitere Generation an GPUs, egal ob NV, oder AMD!

IceKillFX57
2025-05-15, 07:11:39
ist eig die asus prime oc oder hellbount besser?

dargo
2025-05-15, 07:51:38
Beim Kühler definitiv die Hellhound XT wenn dich die ~800RPM in Idle bei non ZeroFan nicht stören.

IceKillFX57
2025-05-15, 08:59:44
ok top danke

Wiseman
2025-05-15, 16:03:16
F.: Wie läuft Doom The Dark Ages auf 'ner 9070XT?

A.: Fluffig ³ bei max 220W

Hellhound 9070XT max 220W, 4k native, Ultra Nightmare, TAA, AFMF2.1: avg ca. 100 fps

Weil heute Tag der Offenen Tür ist, erkläre ich Bildunterschrift und Overlay XL ausführlich und zeige auch noch mein GPU Tuning.

4k = 3840x2160 Pixel
max 220 W = PL -30%
Ultra Nightmare = maxed-out
TAA = native (laut Raff sehr gut)
AFMF2.1 = FG x2

GPU CLK = diesmal keine 3300MHz (2650MHz ist normal bei PL -30%)
GPU Temp (52°C), GPU Hotspot (66°C), GPU Mem Temp (82°C) = nach 15 Minuten Aufwärmphase
GPU Fan = ca. 800 RPM (normal bei Max Fan Speed 30%)
GPU Mem Util = 11950 MB (kein Problem für eine 16 GB Karte)

Raff
2025-05-15, 16:06:49
TAA = native (laut Raff sehr gut)

Sehr stabil, sauber – aber es kitzelt weniger feine Details heraus als DLSS & Co. Solange FSR 4 nicht geht, dürfte das die beste Wahl für flotte Radeons sein, denn das FSR-3-Schmieren bei Alphatests ist recht eklig. Aber im Grunde ist das, wie immer, Geschmackssache und Zeit für Sightseeing hat eh nicht oft.

MfG
Raff

OgrEGT
2025-05-15, 18:39:01
Sehr stabil, sauber – aber es kitzelt weniger feine Details heraus als DLSS & Co. Solange FSR 4 nicht geht, dürfte das die beste Wahl für flotte Radeons sein, denn das FSR-3-Schmieren bei Alphatests ist recht eklig. Aber im Grunde ist das, wie immer, Geschmackssache und Zeit für Sightseeing hat eh nicht oft.

MfG
Raff
Gibt es schon eine Schätzung wann FSR4 für Vulkan unterstützt wird?

Lurtz
2025-05-15, 19:57:34
Gibt es schon eine Schätzung wann FSR4 für Vulkan unterstützt wird?
Gibt AFAIK keine Aussagen dazu. Scheint auch nicht so trivial zu sein technisch: https://themaister.net/blog/2025/05/09/conquering-fidelityfx-fsr4-enabling-the-pretty-pixels-on-linux-through-maniacal-persistence/

aufkrawall
2025-05-15, 20:34:13
Afair hieß es Vulkan-Support "Mitte des Jahres" mit dem GitHub-Release.

Wiseman
2025-05-16, 00:46:53
Sehr stabil, sauber – aber es kitzelt weniger feine Details heraus als DLSS & Co. Solange FSR 4 nicht geht, dürfte das die beste Wahl für flotte Radeons sein, denn das FSR-3-Schmieren bei Alphatests ist recht eklig. Aber im Grunde ist das, wie immer, Geschmackssache und Zeit für Sightseeing hat eh nicht oft.

MfG
Raff

Ich denke, der erfahrene Kapitän umschifft schmierige Klippen, indem er FSR NativeAA Segel setzt.

OgrEGT
2025-05-16, 00:48:36
Gibt AFAIK keine Aussagen dazu. Scheint auch nicht so trivial zu sein technisch: https://themaister.net/blog/2025/05/09/conquering-fidelityfx-fsr4-enabling-the-pretty-pixels-on-linux-through-maniacal-persistence/

Interessant weiter unten, als er FSR4 mittels der FP8 Emulation unter Vulkan auch ansatzweise auf RDNA3 zum laufen bekommen hat. Wie "massive" der Performance Hit wäre ist leider nicht genauer angegeben...

With this, RDNA 3 can do FSR 4 on vkd3d-proton if you’re willing to take a massive dump on performance.

GerryB
2025-05-16, 06:55:59
mit FP16-Backfall könnten es sogar größere RDNA2, wenn man denn wollte
ein DP4a mit 4xINT8 wäre natürlich nicer(x)

(x) sollte doch nicht soviel ungenauer sein als FP4

Exxtreme
2025-05-16, 09:06:49
Interessant weiter unten, als er FSR4 mittels der FP8 Emulation unter Vulkan auch ansatzweise auf RDNA3 zum laufen bekommen hat. Wie "massive" der Performance Hit wäre ist leider nicht genauer angegeben...

Steht unten. FSR4 nativ ist 3,5x schneller als diese Emulation.

dildo4u
2025-05-16, 11:52:54
Ziemlich beeindruckend wie die 9070 XT in diesem AI Video Programm läuft.
Selbst gegen 5080 mit finaler Unterstützung.

https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/topaz-video-ai-6-neue-benchmarks-der-video-ai-software-mit-tensor-rt-fuer-blackwell.92555

Emil_i_Lönneberga
2025-05-16, 17:33:56
Kühler:

https://www.aquatuning.com/search?sSearch=9070

Eine Version deckt mehrere PCBs ab, z.B.

https://www.aquatuning.com/wasserkuehlung/custom-wasserkuehlung/gpu-kuehler/amd/wak-alphacool-core-rx-9070-xt-hellhound-pure-mit-backplate

Kompatibilität:
- PowerColor Hellhound AMD Radeon™ RX 9070 16GB GDDR6
- Sapphire PULSE AMD Radeon™ RX 9070 GPU
- PowerColor Hellhound AMD Radeon™ RX 9070 XT 16GB GDDR6
- PowerColor Reaper AMD Radeon™ RX 9070 XT 16GB GDDR6
- Sapphire PULSE AMD Radeon™ RX 9070 XT GPU
- Sapphire PURE AMD Radeon™ RX 9070 XT GPU


1x https://www.aquatuning.com/AtsdCartSave/load/key/8b039a79a1a9dc9ce7c727d21e0df12d

2x https://shop.aquacomputer.de/Wasserkuehlung/Anschluesse-Schlaeuche/System-16-10-mm/Schlauch-Aqua-Computer-16-10-mm-PVC-transparent-Rev-2::4252.html

6x https://shop.aquacomputer.de/Wasserkuehlung/Anschluesse-Schlaeuche/System-16-10-mm/Barrow-Schlauchverschraubung-16-10-mm-G1-4-silber::4011.html

gedi
2025-05-16, 19:00:07
Wenn ihr Wert auf Lautstärke legt, dann schaut euch bitte ausschließlich Reviews an, welche im geschlossenen Gehäuse durchgeführt wurden. Wo die Taichi leiser als die XFX Mercury sein soll, erschließt sich mir nicht.

Wiseman
2025-05-16, 19:32:54
Für Gamer, denen bei einem Shooter wie DOOM The Dark Ages auf ihrem 4k-Monitor einerseits eine Render Resolution von 1920x1080 ausreicht und die andererseits mit ca. 200 fps spielen wollen, ist die 9070XT die richtige Wahl.

9070XT max 317W, 4k, Ultra Nightmare, FSR3 P + FG: AVG 203 fps

gedi
2025-05-16, 21:42:49
Kühler:

https://www.aquatuning.com/search?sSearch=9070

Eine Version deckt mehrere PCBs ab, z.B.

https://www.aquatuning.com/wasserkuehlung/custom-wasserkuehlung/gpu-kuehler/amd/wak-alphacool-core-rx-9070-xt-hellhound-pure-mit-backplate




1x https://www.aquatuning.com/AtsdCartSave/load/key/8b039a79a1a9dc9ce7c727d21e0df12d

2x https://shop.aquacomputer.de/Wasserkuehlung/Anschluesse-Schlaeuche/System-16-10-mm/Schlauch-Aqua-Computer-16-10-mm-PVC-transparent-Rev-2::4252.html

6x https://shop.aquacomputer.de/Wasserkuehlung/Anschluesse-Schlaeuche/System-16-10-mm/Barrow-Schlauchverschraubung-16-10-mm-G1-4-silber::4011.html

Toll, ich habe mir die Taichi nur gekauft, weil es gesichert einen Block geben wird. Heute eingebaut und nun sehe ich dass es auch einen Block für die Mercury geben wird. Manchmal hasse ich mein Leben...

Raff
2025-05-16, 21:51:17
Toll, ich habe mir die Taichi nur gekauft, weil es gesichert einen Block geben wird. Heute eingebaut und nun sehe ich dass es auch einen Block für die Mercury geben wird. Manchmal hasse ich mein Leben...

Sieh's mal so: Du hast die Karte mit dem höchstmöglichen Powerlimit, kannst sie also mit dem Block bei Bedarf fast ungehemmt ausfahren (https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/Tests/vs-RTX-5070-Ti-5080-Release-Benchmark-Overclocking-1467630/).

MfG
Raff

gedi
2025-05-16, 22:01:25
Das geht auch mit dem Originalkühler, wie bei der Mercury. Lüfterkurve jeweils default. Beide machen -150mv, 2.8g Vram bei 374w easy. Der Taichi-Kühler ist allerdings kaum leiser, als der der Mercury und die Temperaturen sind annähernd identisch. Naja, 800€ in den Wind geschossen, but wayne ...

Raff
2025-05-16, 22:02:37
Von der Idee mit den -150 mV solltest du dich unter Volllast besser ganz schnell verabschieden, sofern du nicht von "nur" 3 GHz (und somit sehr geiler Effizienz) redest. ;)

MfG
Raff

Emil_i_Lönneberga
2025-05-17, 19:36:37
Toll, ich habe mir die Taichi nur gekauft, weil es gesichert einen Block geben wird. Heute eingebaut und nun sehe ich dass es auch einen Block für die Mercury geben wird. Manchmal hasse ich mein Leben...

Rückgaberecht schon abgelaufen?

Am 13. März ist für die XFX Mercury XT ein Kühler angekündigt worden,

https://forum.alphacool.com/threads/what-do-you-want.61/page-10#post-30382

https://videocardz.com/newz/amd-launches-radeon-rx-9070-xt-and-rx-9070-graphics-cards

und am 26.3. auch noch eine explizite Auflistung.

https://forum.alphacool.com/threads/what-do-you-want.61/page-10#post-30503

9. April noch mit non-XT ergänzt:

https://forum.alphacool.com/threads/what-do-you-want.61/page-11#post-30695

gedi
2025-05-17, 20:02:36
Von der Idee mit den -150 mV solltest du dich unter Volllast besser ganz schnell verabschieden, sofern du nicht von "nur" 3 GHz (und somit sehr geiler Effizienz) redest. ;)

MfG
Raff

Sorry, ich weiß nicht von was du redest. Ich rede von Spielen und Simulation. Gespielt wird hier je in 4k, alles was mit Motorsport zu tun hat, also F1 24, das neue Corsa usw., der FS 2020, Stalker und auch ältere Titel wie FE7 usw. Nicht ein einziges Mal sind mir mit neueren Treibern die Games gecrashed! Und hier liegen min. 3.18g an, welches allerdings auch oft bei knapp 3.5g mündet! Zu meiner ex-4090 welche sich 500w genehmigt hat und wassergekühlt war, gibt es tatsächlich keinen großen Unterschied. PT natürlich außen vor, aber dafür war auch die 4090 zu langsam ...

Es könnte natürlich auch sein, dass ich das OC per Gameprofil belege und somit auf die Werte komme. Sprich: Ich liebe HL2 mit Mods, dafür brauchen es aber keine 374w bei 2.8g Vram-Takt. Da reichen die 238w (welche Spikes vorbeugen) bei Originaltakt, um dann in Stalker wieder volles Rohr zu fahren und nix verstellen muss! Ich liebe AMD!

nagus
2025-05-18, 15:52:42
Hat schon jemand versucht eine Sapphire 9070 Puls auf die XT. Version zu flashen?

OgrEGT
2025-05-18, 16:16:58
Hat schon jemand versucht eine Sapphire 9070 Puls auf die XT. Version zu flashen?
Mit welchem Tool?

The_Invisible
2025-05-18, 17:16:52
Zu meiner ex-4090 welche sich 500w genehmigt hat und wassergekühlt war, gibt es tatsächlich keinen großen Unterschied. PT natürlich außen vor, aber dafür war auch die 4090 zu langsam ...


Ja klar... :freak:

nagus
2025-05-18, 18:42:56
Mit welchem Tool?

keine ahnung, deswegen frage ich ja ;)

OCmylife
2025-05-18, 18:53:43
keine ahnung, deswegen frage ich ja ;)

Soweit ich weiß, gibt es immer noch kein Tool um bei den aktuellen (7000+) AMD GPUs ein BIOS zu flashen, welches nicht für die Grafikkarte vorgesehen ist. Dafür benötigt man ein Hardware Programmer wie den C341A.
https://www.youtube.com/watch?v=MRr6c68ZyI0&t=311

nagus
2025-05-18, 19:12:30
ah ja, danke! dann heißt es warten :)

Freestaler
2025-05-18, 19:16:09
Wieso warten auf ein Tool, den Programmer gibts für unter 10€.

horn 12
2025-05-18, 19:44:51
Also meine 9070 Hellhound XT machte heute bei The Last of US II
Stolze 3130 bis gar 3240 Mhz mit beim Game und Lüfter mit maximal 1410 U/ min
bei Powerlimit Minus 18 Prozent und Hotspot max. 73 Grad, Speicher 84 Grad, teilweise maximal 86 Grad.

Wirklich Hammer Karte und für 780 Euro gekauft und die 7900 XTX um 680 Euro losgeworden OHNE Garantie
ABER das Herz blutet für diese Super MBA Karte noch heute!

OgrEGT
2025-05-18, 20:27:56
https://videocardz.com/newz/yeston-launches-dual-slot-radeon-rx-9070-gre-xt-gaea-graphics-cards

7x6mm Heatpipes
2x96mm Fans
Dualslot
2x8-Pin

Mal nach Tests bzgl. Lautstärke und Störgeräusche Ausschau halten...

dargo
2025-05-18, 21:00:07
Wofür? Wird in Europa mit hoher Wahrscheinlichkeit eh nicht erhältlich sein.

Also meine 9070 Hellhound XT machte heute bei The Last of US II
Stolze 3130 bis gar 3240 Mhz mit beim Game und Lüfter mit maximal 1410 U/ min
bei Powerlimit Minus 18 Prozent und Hotspot max. 73 Grad, Speicher 84 Grad, teilweise maximal 86 Grad.

Nichts besonderes, das Game heizt wenig. :)