Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2025/2026


Seiten : 1 [2] 3

Der_Korken
2025-08-15, 22:00:08
https://web.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/borussia-dortmund/dortmunder-millionen-investment-sorgt-frust-fans-41260356


Ein weiter Nutzer schrieb: "Jungs, lieber eine ganze Küche für 11 Millionen als nur einen Kühlschrank für 12 Millionen" – und postet dazu ein Foto von Niklas Süle.

Alter ist das Böse ... :ulol:

Muselbert
2025-08-16, 17:02:53
https://web.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/borussia-dortmund/dortmunder-millionen-investment-sorgt-frust-fans-41260356

Und wenn ein Spieler in diesem Alter für den Preis zu haben ist, kann er in der heutigen Zeit nicht viel gezeigt haben. ;)

Bei Wolfsburg letztes Jahr zu glänzen ist halt auch schwierig :ugly:

blackbox
2025-08-17, 23:57:43
Mal eine kleine Prognose für die Saison: Bayern wird Meister. :D

Mal im Ernst: obwohl auch Bayern qualitativ und quantitativ abgebaut hat, werden sie wieder Meister. Denn es fehlt schlicht an Konkurrenz in der Bundesliga. Die einzige mit Format hat ihren halben Kader verändert (Leverkusen) und wer weiß schon, wie das mit dem neuen Trainer laufen wird.

Weder Leipzig noch der BVB werden den Titel streitig machen. Frankfurt? Stuttgart? Da habe ich keine Fantasie.

Die Bundesliga wird international abgehängt werden, Bayern erreicht vielleicht das Viertelfinale, Frankfurt ist zu grün und der BVB.... naja. Leverkusen wird sich strecken müssen.

Freiburg tritt in der Europa League an und wird keine Bäume ausreißen.

Mainz muss sich erst noch für die Conference League qualifizieren.

MisterMigoo
2025-08-18, 08:28:34
Die Bundesliga wird international abgehängt werden
Das eh. Es ist einfach kein Geld da. In den anderen Ligen kaufen alle groß ein. Bayern bekommt ja nicht mal mehr Spieler, die bei Chelsea gar nicht im Kader stehen. Selbst Vereine wie Newcastle können sich Spieler eines solchen Kalibers leisten. In der CL geht bei den Bayern auch nicht mehr viel. 2020 hat man dieses komische kleine Covid-Turnier gewonnen, wo ohne Rückspiel Glück reichte und man Dank der Bundesliga als Einziger Spielpraxis hatte. Seit dem ein Halbfinale und sonst viele Viertelfinals. Ohne echte Verstärkung, Coman und Diaz sind mehr so ein 1:1 Tausch, ein paar Verletzten und einem schmaleren Kader sollte man die Erwartungen zurückschrauben. Kompany sollte man deswegen nicht rausschmeißen. Was soll der da schon groß zaubern? Vielleicht schlagen ja ein paar Talente ein, aber ich befürchte man wird eher die Stammspieler überlasten. Wie immer halt.

Frankfurt dagegen hat nichts zu verlieren, scheint in Form zu sein und dürfte in der neuen CL sehr viel Spaß haben.

Tidus
2025-08-18, 09:30:49
Haller wechselt nach Utrecht. Trotz Vertrag bis Sommer 2026 gibt's keine Ablöse. Im Gegenteil, man zahlt Haller wohl noch 3-5 Mio, damit er geht. :ugly:

jay.gee
2025-08-18, 10:32:28
In den anderen Ligen kaufen alle groß ein.

Was inhaltlich natürlich völliger Quatsch ist. Einzig die PL grast den europäischen Markt mit ihren quasi unerschöpflichen finanziellen Ressourcen ab. Neben den Scheich- und Großinvestoren stehen da TV-Gelder und Prämien zur Verfügung, da kann niemand auch nur ansatzweise mithalten. Liverpool hat dieses Jahr alleine für den Meistertitel ~200 Millionen Euro TV-Einnahmen einkassiert. BtW - trotz solcher Einnahmen in den beiden vorangegangenen Geschäftsjahren davor, ~75 Mio. Minus gemacht.

Die PL kauft mittlerweile doch alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist und grasen die ganzen europäischen Ligen ab. Italien dagegen ist eine marode Liga, oft mit überschuldeten Vereinen - die kriegen nicht einmal ihre Stadien infrastrukturell saniert. In Frankreich gibt es einzig und alleine Paris als Scheichclub und in Spanien muss Barcelona mittlerweile jedes Jahr betrügen, mogeln und kaschieren, hat seine eigene Zukunft längst verpfändet. Aber ja, sie kaufen alle groß ein in den europäischen Ligen. :rolleyes:

Selbst wenn die finanzielle Kluft zu der PL weiter ansteigt und die Bayern etwas über den Sphären der Liga schweben, bleibt die Bundesliga und ihr Unterbau bis in die Regionalligen ein herausragendes und vor allem seriöses Produkt. Ich schaue auch gerne 2. und 3. Liga und finde nicht nur die Spiele der Bayern, sondern auch andere Vereine interessant. Stuttgart gegen Bayern war da doch gute Werbung zum Auftakt, vom DFB-Pokal in den vergangenen Tagen, ganz zu schweigen.



Bayern bekommt ja nicht mal mehr Spieler, die bei Chelsea gar nicht im Kader stehen. Selbst Vereine wie Newcastle können sich Spieler eines solchen Kalibers leisten.

Du gehörst wirklich zu diesen Empfängern, die dieses Jahr über jedes mediale Stöckchen gesprungen sind, das man ihnen vor die Füsse geworfen hat. Manchmal tut es wirklich weh, inhaltlich so qualitative Beiträge wie die von Vento, Anadur und Co zu lesen, um sich dann sowas hier in diesem Thread antun zu müssen. :| BtW ist der saudi-arabische Staatsfonds um den Kronprinzen "Mohammed bin Salman" als Mehrheitsanteiler Großinvestor der "Magpies".



Ohne echte Verstärkung, Coman und Diaz sind mehr so ein 1:1 Tausch, ein paar Verletzten und einem schmaleren Kader sollte man die Erwartungen zurückschrauben.

Endlich mal ein Punkt, den sich viele, vielleicht auch du selbst, mal zu Herzen nehmen sollten. Zumindest so lange alles andere als der Gewinn der CL das Einzige sind, was man den Bayern als Erfolg durchgehen lässt. Sachlich gesehen finde ich den Kader auch recht dünn. Allerdings hatten die Bayern gegen Stuttgart doch viel junges Potential auf der Ersatzbank sitzen. Ist es nicht das, wonach viele Kritiker immer schreien?

Mal völlig losgelöst davon, dass es selbst ein Verein wie Bayern München schwer gegen die ganzen Großinvestoren hat, wenn es um das Rangeln ganz spezieller Spieler geht. Zumindest, wenn man dieses Geschäft finanziell halbwegs seriös angeht, wie die Bayern in den vergangenen 20 Jahren. Es gibt also keinen Grund, innerhalb der Nahrungskette, in der man sich befindet, herumzuheulen. Man steht als Bayern-Fan und auch als Verein immer noch sehr privilegiert da. Zum einen hat man einen sehr starken Kader, der jede Mannschaft auf der Welt schlagen kann. Zum anderen steht der Kader noch nicht final - es wird mindestens noch ein Spieler in der Offensive kommen. Und dann ist da ja auch noch der Nachwuchs, wo man sich bei dem einen oder anderen Spieler sicher auch große Hoffnung machen darf.

Man hat im letzten Jahr und auch bei der Club-WM gesehen, wie stark der Kader ist. Wirklich weh tut dabei eigentlich nur, dass mit "Davies" und "Musiala" gleich zwei Spieler auf Top-Niveau verletzungsbedingt weggebrochen sind. Nimmt man noch "Ito" dazu, stellt sich mir schon irgendwie die Frage, wie das die ganzen "Bundestrainer" zu Hause in ihren TV-Sesseln managen würden? Mal kurzerhand noch zusätzlich ~100-200 Mio für die Übergangsphase in den nächsten Monaten investieren?

gruntzmaker
2025-08-18, 12:21:30
Haller wechselt nach Utrecht. Trotz Vertrag bis Sommer 2026 gibt's keine Ablöse. Im Gegenteil, man zahlt Haller wohl noch 3-5 Mio, damit er geht. :ugly:

Vielleicht muss man den Transfer anders beurteilen. Bei Haller ging's wohl einfach nur darum, die Lohnliste zu kürzen.

Trotzdem bleibt auch im Hinblick auf die bisherige Transferphase kein gutes Gefühl zurück.

Mit dem aktuellen Kader hat man 26 Spieler, allerdings mit Reyna, Öczan und Talenten wie Kabar und Mane, sowie Campbell, Duranville inkludiert.

Bei Reyna und Öczan kann man schon noch damit rechnen, dass sie wohl gehen möchten.
Fürs Mittelfeld braucht man 1-2 Spieler und für die Abwehr wäre zumindest ein sehr gutes Innenverteidiger Talent nicht so verkehrt.

Die Zeit wird langsam natürlich knapp.

USS-VOYAGER
2025-08-18, 12:30:22
Haller wechselt nach Utrecht. Trotz Vertrag bis Sommer 2026 gibt's keine Ablöse. Im Gegenteil, man zahlt Haller wohl noch 3-5 Mio, damit er geht. :ugly:

War er nicht der teuerste Spieler den wir je gekauft haben? Und jetzt wird er verschenkt :ucrazy3:

Vento
2025-08-18, 12:44:40
@jay

Ich denke nicht das, das der eigentliche Punkt der Kritik ist.
Das der FC Bayern kein Scheichclub ist und auch im Bezug auf die Vermarktungsmöglichkeiten/TV-Gelder und mittlerweile teilweise auch dei den Sponsoren kleinere Brötchen backen muss steht außer Frage.

Die wesentliche Kritik geht zum einen in die Richtung, das die Prozesse bei Bayern langsam sind und viele Leute bei der Kaderplanung mitreden.
So hat man in der Vergangenheit Transfers verpasst, weil man einfach zu träge in der Entscheidungsfindung war, der AR Transfers blockiert hat und auch Kommunikationsdefizite dazu kamen.

Der andere Kritikpunkt geht in Richtung Nachhaltigkeit und bessere Planung von Transfers.
Die gibt es zwar auch in Form von Spielern wie Bischof oder das Paradebeispiel Olise, aber es gibt eben auch sehr viele Transfers die aus der Not geboren sind, aus der Kategorie Flickschusterei.
Diaz ist ein guter Spieler, aber es ist für mich einfach kein nachhaltiger Transfer für die Ablöse von 75Mio. in dem Alter.
Es hat seinen Grund warum Liverpool diese Spieler in dem Alter abgibt, wo sie noch reichlich Transfererlös generieren, die Tendenz aber im speziellen bei den offensiven Flügelpositionen klar nach unten zeigt.
Für IV's, Torwart, auch Mittelfeld gelten andere Gesetze, selbst für Mittelstürmer wenn sie wie Kane nicht wirklich über Athletik/Speed kommen, aber bei Außenstürmern kannst du die Uhr danach stellen, wann es bergab geht und das ist der Bereich ab 30J. aufwärts.

Dann so Sachen wie der Coman Verkauf, mittlerweile ist klar, man hat keine 25 Mio. für ihn bekommen.
Klar, man wollte ihn von der Payroll haben, auch weil zu verletzungsanfällig, aber jetzt scheint man einen Nkunku als Ersatz holen zu wollen.
Ein Spieler der bei Chelsea nicht nur spielerisch komplett untergegangen ist, sondern eine längere Krankenakte besitzt als Coman und Musiala zusammen.
Krankenakte Nkunkus: Seit der Saison 2022/23 hat er laut transfermarkt.de 412 Tage Ausfallzeit verbucht. Dabei verpasste er für Clubs und Nation 76 Pflichtspiele – das sind 25 pro Saison.
Statt sich also hier wirklich zu verjüngen, baggert man an einem nur unwesentlich jüngeren Spieler mit noch mehr Verletzungsproblemen und im Gegensatz zu Coman einer herausragenden Saison bei Leipzig und einem kläglichen Scheitern bei Chelsea, wohingegen Coman eigentlich immer Impact hatte wenn fit.

Sicher Nkunku ist positionstechnisch vielseitiger, was natürlich aktuell bei den Ausfällen gut passen würde, aber es ist wieder einer dieser unkreativen Transfers, die getätigt werden müssen, weil man bei den wirklich interessanten Kandidaten, die den Kader nachhaltiger verbessern können, nicht kreativ, nicht mutig genug und nicht schnell genug in der Entscheidungsfindung ist, ein Bedenkenträger im AR reicht um den Transfer erst einmal zu blockieren und genau das ist zuletzt frequentiert passiert.

Insbesondere wenn man wirtschaftliche Nachteile durch Liga und Vereinsstrukuren hat, muss man besser und schneller arbeiten und nicht der PL auch noch die Altstars, oder gescheiterten Spieler für Unsummen abkaufen.

Das sieht man auch bei einigen der Vertragsverlängerungen.
Den ersten Vertrag den Eberl und Co- mit Davies ausgehandelt hatte, wurde vom AR abgeschmettert.
Am Ende lag der neue Vertrag 5 Mio. oberhalb des zuerst abgelehnten Vertrages und wurde dann doch durchgewunken vom AR.
Dazu die Kommunikationsebene in den Medien, immer wieder das Vorpreschen eines Hoeneß, die Indiskretionen im Bezug auf Transfers innerhalb des Vereins.

Vereine wie Liverpool arbeiten seit Jahren mit Universitäten und Informatikern zusammen, haben eigene Algorithmen entwickelt um auf Basis gigantischer Statistikmengen die vielversprechendsten Kandidaten für ihren Fußball zu scouten.
Die Transferpolitik ist sehr nachhaltig und so weit das möglich ist auf eine gezielte, langfristige Kaderentwicklung ausgelegt.
Nicht das Bayern nicht auch im Scouting mit moderne Analysemethoden arbeitet.
Aber die Entscheidungsebene und deren Kaderplanung ist, mit der erneuten Szepterübernahme von Hoeneß im Laufe der letzten Jahre, im Bezug auf fast alle wesentlichen Entscheidungen auch auf operativer Ebene, wieder auf dem Niveau der 2000er angelangt.
Für mich ist in dem Punkt die Schere zu anderen internationalen Topvereinen mittlerweile mehr aufgegangen, als es auf der wirtschaftlichen Seite der Fall ist, wo Bayern vom Umsatz immer noch gut dasteht.
Nur arbeitet man nicht nachhaltig genug mit seinen durchaus potenten Ressourcen.
Wenn man keinen Scheich, oder wie Hoeneß sagen würde Geldscheißer im Rücken hat, dann sollte man auch keine Transferpolitik in Teilen betreiben, als wäre exakt das der Fall.
Kandidaten kommen fast nur noch aus der PL, zu horrenden Preisen und Gehältern, dazu immer wieder mal gerne komplett am Bedarf vorbei und ohne Perspektive auf Nachhaltigkeit.

Guter Artikel zum Thema Transferstrategie ist derzeit auf MiaSanRot zu finden.

https://miasanrot.de/fc-bayern-geruecht-christopher-nkunku-analyse/

Nkunku wäre wohl kein echtes Upgrade zu Coman – auch perspektivisch nicht

Bei aller sportlichen Qualität muss zudem hinterfragt werden, ob sich der 27-Jährige noch weiterentwickeln kann. In diesem Alter gibt es nur noch wenige Ausnahmespieler, die entscheidende Schritte nach vorn machen können. Gerade auf den sehr dynamischen Offensivpositionen verlieren viele Spieler ab 29/30 Jahren zunehmend an Qualität.

Bayern würde hier also ein Investment in einen Spieler tätigen, der bestenfalls noch drei, vier Jahre auf einem für sie guten Niveau die Kaderpositionen in den Top-6 der Offensive auffüllt und dort regelmäßig Lücken ohne großen Qualitätsverlust auffüllt, vielleicht sogar zwischenzeitlich zum guten Stammspieler wird. Im schlechtesten Fall zahlt man eine mittlere zweistellige Millionensumme für einen Spieler, der häufig ausfällt, keinen echten Rhythmus findet und in zwei bis drei Jahren nochmal an Niveau verliert.

Dazwischen gibt es viele Szenarien, die nahezu allesamt die Frage erlauben: Ist es das wert? Und hat sich der recht späte Abgang in diesem Sommer von Coman dafür wirklich gelohnt? Eigentlich wäre das ein Tausch für einen Spieler, der zwei Jahre jünger und etwas torgefährlicher ist, dafür aber in anderen Bereichen des Spiels wie Dribblings oder Dynamik nicht mit Coman mithalten kann. Es wäre bestenfalls Stagnation – für viel Geld.
Bei Nkunku fehlt der Weitblick

Lieber sollte der FC Bayern mehr Liverpool wagen. Die Reds geben regelmäßig Spieler im Alter von 28 bis 31 Jahren ab, die eigentlich noch ein hohes Niveau haben – und ersetzen sie mit jüngeren Spielern, die potenziell besser werden können. So ließ man in den letzten Jahren unter anderem Sadio Mané, Fabinho, Roberto Firmino oder eben Luis Díaz ziehen. Dafür kamen dann beispielsweise Ryan Gravenberch, Dominik Szoboszlai oder Florian Wirtz.

Auch Liverpool kauft mal ältere Spieler und auch dort ist nicht jeder Transfer ein Volltreffer. Insgesamt ist der Ansatz, ältere Spieler eher einen kleinen Tick früher als andere zu verkaufen, aber doch bemerkenswert – und das machte sich in den letzten Jahren auch bezahlt.

Dass die Bayern Coman jetzt abgeben, ist also durchaus ein guter Schritt. Dann sollte der Nachfolger aber nicht einfach nur eine Lücke schließen, sondern Weitblick haben. Und genau dieser Weitblick fehlt bei Nkunku. Das betrifft nicht zuletzt auch das Budget des FC Bayern.

Im kommenden Sommer laufen zahlreiche Verträge aus – darunter einige Vielspieler der letzten Jahre. Es deutet sich schon jetzt an, dass man mehr als zwei, drei Qualitätsneuzugänge braucht. Die werden viel Geld kosten. Warum also nicht schon jetzt versuchen, diese spezifische Baustelle möglichst langfristig zu schließen und nicht 30, 40 oder gar 50 Millionen Euro auszugeben, die einem in zwei, drei oder vier Jahren die nächste Baustelle aufreißen?

Irgendwie wäre es schon ironisch, würde der FC Bayern nicht nur den Wirtz-Deal von Liverpool mehr oder weniger unfreiwillig mitfinanzieren, sondern auch Chelsea nun dabei helfen, mit Xavi Simons eine weitere Verjüngung anzustreben.


Andere Sache die mir nicht gefällt, die aber letztendlich in der Hand des Trainer liegt ist die Integration von Talenten.
Ich hoffe das er diese Saison mutiger ist, als in seiner Debütsaison, bei allem Verständnis dafür das er in erster Linie an Titeln gemessen wird.
Das sich ein Karl hinten anstellen muss mit 17J,, klar, Lehrjahre sind keine Herrenjahre und er muss sich in der Hierarchie durch Trainingsleistung nach oben arbeiten.
Warum man aber einen Guerreiro für Goretzka bringt, wo man mit Bischof einen hochtalentierten Spieler für die Position im Kader hat, der längst im Kreis der Nationalmannschaft ist und auch in Punkto Alter, Erfahrung kein Grünschnabel wie Karl mehr ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Guerreiro hat keine Zukunft bei Bayern, Bischof dagegen schon, wenn man ihm die Chance dazu gibt.
Sicher viel zu früh um das groß zu kritisieren, aber Kompany ist sich im Supercup mal wieder treu geblieben und lieber schmeißt er einen altgedienten Spieler positionsfremd rein, als den Talenten das Vertrauen zu geben.
Klar, für Kompany macht es das einfacher und der Widerstand, der schlechte Laune und damit schlechte Kaderstimmungsfaktor ist geringer, denn die Talente murren halt nicht so schnell herum wie ein Altgedienter, wenn er auf der Bank sitzt, für den Verein ist das aber kein guter Ansatz.

Andre
2025-08-18, 13:02:35
Haller wechselt nach Utrecht. Trotz Vertrag bis Sommer 2026 gibt's keine Ablöse. Im Gegenteil, man zahlt Haller wohl noch 3-5 Mio, damit er geht. :ugly:

Haller hat über 10 Mio. € verdient. Mit seiner Vorgeschichte und dem aktuellen Marktwert ist er damit unverkäuflich. Jetzt hat man ihn von der Gehaltsliste und spart 5 Mio. € ein.

Tidus
2025-08-18, 13:31:07
Haller hat über 10 Mio. € verdient. Mit seiner Vorgeschichte und dem aktuellen Marktwert ist er damit unverkäuflich. Jetzt hat man ihn von der Gehaltsliste und spart 5 Mio. € ein.
Er hätte auch ein wenig Dankbarkeit zeigen können. Wer weiß wie es bei ihm ohne die Diagnose und der erstklassigen Behandlung durch den BVB ausgegangen wäre.

Aber whatever. Problem ist nun, dass der BVB noch eine Baustelle mehr offen hat. Aktuell haben wir nur Guirassy als 9er oder?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kehl im nächsten Sommer weitermachen darf...

Kalmar
2025-08-18, 14:09:04
Er hätte auch ein wenig Dankbarkeit zeigen können. Wer weiß wie es bei ihm ohne die Diagnose und der erstklassigen Behandlung durch den BVB ausgegangen wäre.

Aber whatever. Problem ist nun, dass der BVB noch eine Baustelle mehr offen hat. Aktuell haben wir nur Guirassy als 9er oder?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Kehl im nächsten Sommer weitermachen darf...

Beier aber ja es sieht merkwürdig aus.

Tidus
2025-08-18, 14:14:17
Beier aber ja es sieht merkwürdig aus.
Beier ist für mich nun wirklich kein 9er. Kommt er über die Außen.

jay.gee
2025-08-18, 15:15:10
@jay

Ich denke nicht das, das der eigentliche Punkt der Kritik ist.

Man kennt seine "Pappenheimer" ja mit der Zeit. Vor allem die, für die "Bayern München" das einzige zentrale Thema ist und quasi in jedem Beitrag ein Missgunstgedanke mitschwingt. *Das kleine Covid Turnier, nicht mal aussortierte Spieler von Chelsea........* - dieses Niveau zieht sich ja schon seit Wochen durch den Thread und ich glaube nicht, dass seine Kritik dabei irgendwie tiefgründiger Natur ist. Aber das Problem mit dem Mainstream und den Medien habe ich ja bereits vor Wochen mal erörtert.

Zu deiner inhaltlichen Kritik generell:
Ich bin absolut bei dir, wenn es darum geht, dass man in der Vergangenheit sicher auch nicht immer alles richtig gemacht hat. "Palinha" ist dafür ja ein Synonym - mal eben in einem Jahr einen hohen zweistelligen Millionenbetrag verbrannt. Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass man die Kriterien bei Transfers wieder etwas anziehen sollte.

Auf der anderen Seite sehe ich einzelne Transfers, die in der Kritik stehen, aber auch etwas differenzierter. Nehmen wir hier als Synonyme Spieler wie "Sacha Boey" oder "Bouna Sarr". Ich bewerte sie einfach nicht über, weil sie aus der Situation (verletzte Spieler) getätigt wurden. Und wenn ich darüber hinaus an Spieler wie Renato Sanches, Fiete Arp, Tasci, Jan Kirchoff, Lukas Podolski, Mario Götze, Braafheid, Marcel Jansen, Schlaudraff, Breno und Co denke, halte ich fest, dass das einfach auch kein "Problem" dieser Epoche ist. Und wenn ich mich dann noch bei anderen Vereinen umschaue, behaupte ich sogar, dass das kein wirkliches Bayern-spezifisches Problem, sondern ein normaler Umstand ist, dass Spieler auch mal nicht einschlagen. Hier im Thread wird nur etwas mehr darüber philosophiert, weil die Bayern nun einmal das oben zitierte zentrale Thema der meisten Fans sind.


Keine Ahnung, ob die Prozesse zu langsam dauern, ich wette, dass du auf solche Spieler wie "Désiré Doué" anspielst, um auch hier mal ein Synonym zu nennen. Aber da spekulierst du aus meiner Sicht schon ein wenig - und wenn man den Spieler nach seinem Wechsel zu PSG gehört hat, empfinde ich diese Kritik sogar als unfair. Zumal man mit PSG nicht nur den amtierenden CL-Sieger aus der Heimat von "Désiré Doué" als Konkurrenz hatte, sondern gleichzeitig auch noch einen der zahlungskräftigsten Vereine auf der Welt.

Im Grunde genommen ist es doch genau so gekommen, wie du es schon vor Jahren hier prognostiziert hast. Mal völlig losgelöst davon, dass man in diversen Bereichen sicher immer auch Optimierungspotential hat. Zum einen ist es so, dass sich die Auswirkungen seit der "TV-Revolution" in England jedes Jahr ein bisschen mehr bemerkbar machen - dazu die ganzen Privat-Investoren. Zum anderen ist der FC Liverpool ist doch schon längst nicht mehr dieser "Robin Hood-Club", schau dir doch alleine diesen Transfersommer an. Und völlig ungeachtet der herausragenden Arbeit, die man dort macht, steht man als Bayern München bei Spielern wie "Wirtz" nun einmal in Konkurrenz zu solchen Finanzschwergewichten. So, wie du es prognostiziert hast. Ich tue mich schwer damit, Bayern München vorzuwerfen, dass sie beim Rangeln um Top-Spieler gegen Vereine wie PSG, Liverpool, City, (hier mal "Rodri" neben Wirtz oder Doué als weiteres Synonym genannt) und Co das Nachsehen haben.

Und medial gesehen, wird ja quasi jeder Spieler, der mit Bayern in Verbindung gebracht wird und dann nicht in München landet, als Absage an die Bayern gewertet. Meine frühere überholte Meinung von Transferstrategien war immer, dass eigentlich schon Monate vor Saisonende hinter den Kulissen alles grob abgesteckt ist. Das ist aber in den heutigen Zeiten, in denen Berater ihre Kandidaten auf dem Transfermarkt prostituieren, ja überhaupt nicht mehr möglich. Die warten "alle" nur noch wie Söldner, ob nicht doch noch bessere Angebote herein flattern. Siehe Spieler wie "Xavi Simons", dem es wahrscheinlich völlig egal ist, wo er in der nächsten Saison spielt, solange er sich finanziell steigern kann.

Das macht die Sache für die meisten anderen Vereine im übrigen auch nicht einfacher - auch das ist kein Bayern-spezifisches Problem. Man hat eine ausgearbeitete Shortlist und quasi alle Informationen über jeden Spieler in der Welt, muss dennoch flexibel und spontan agieren können. Es geht eben nicht darum, so wie du es behauptest, dass man einfach nur als erster da sein muss. An einem Wirtz hat man schon Jahre vorher gebaggert, bei einem Woltemade hinter den Kulissen das "Ja-Wort" in der Tasche, bevor überhaupt jemand etwas mitbekommen hat. Aber das heißt dann ja erst mal noch nichts, wie man sieht. Ist ja vergleichbar mit Götze - wir beiden mögen es, wenn die Bayern früh da sind und ihr Ding hinter den Kulissen abwickeln. Aber das ist doch mittlerweile in dieser Art gar nicht mehr möglich.

Auch zum Thema Nachwuchs gab es hier ja genügend Diskussionen. Aber wie gesagt, statistisch gesehen kommen Nachwuchsspieler aus der Bundesliga nur in Mainz und in Freiburg auf mehr Spielminuten, als in München. Darüber hinaus gibt es keinen anderen Verein in der Bundesliga, der so viele Spieler in den Profifußball hievt, wie die Nachwuchsakademie aus München. KHR sagte vor Jahren mal, dass man bei der finanzstarken Konkurrenz kreativ sein muss.

Mein Punkt dabei ist halt, dass ich viele der Dinge in München wirklich sehr demütig betrachte und eine entsprechende Erwartungshaltung habe. Wie ich es schon häufiger sagte - ich sehe es recht demütig, dass man einen Großteil seines Kaders meistens halten kann. Und ich bin auch grundsätzlich mit der Kaderqualität sehr zufrieden, davon träumen die meisten anderen Vereine in Europa doch einfach nur. Dass nicht jeder Transfer sitzt, gehört zum Geschäft, dafür hat man aber auch umgekehrt immer wieder Spieler geholt und vorgebracht, die das locker wieder kompensieren. Wer kannte vor drei Jahren Musiala, Stanisic oder Pavolvic? Kimmich, Gortzka, Comann, Gnabry und Co waren genauso nachhaltige Transfers, wie der von Davies.

Und aktuell muss man jetzt halt schauen, ich sehe da im Kader schon irgendwie eine gute Mischung. Die nächste Generation scharrt die Hufen, die Verletzungen von Ito, Davies und Musiala tun aktuell halt etwas weh. Und durch die Abgänge von Müller, Sane und Coman klafft jetzt eine Lücke in der Offensive, die man schließen muss. Mich interessiert jetzt auch erst mal nicht, was in 3-4 Jahren ist, entsprechend freue ich mich natürlich über einen Spieler wie "Diaz". Und jetzt muss man halt abwarten, was sich in den nächsten Tagen noch entwicklen wird. Aber auch da würde ich mit meiner Bewertung dann erst abwarten wollen, bis "Mr. X", der mindestens noch kommen wird, 1-2 Jahre in München gespielt hat. Daher habe ich auch schon vor Wochen hier geschrieben, dass es mir egal ist, ob es Woltemade, Nkunku, Xavi Simons oder Hans Dampf wird.

Ich mache mich da von Namen frei, weil eine gelungene Integration eines Spielers aus meinen Erfahrungen heraus von viel zu vielen Faktoren abhängt. Die größten Erwartungen werden in vielen Vereinen häufig die größten Flops, während Underdogs ihre Chancen nutzen und durchstarten. Wichtig ist mir daher erstmal, dass Kaderlücken geschlossen werden. Und das ist nun einmal wesentlich komplexer, als wir das den Verantwortlichen häufig zugestehen wollen.

gruntzmaker
2025-08-18, 15:26:32
Beier ist für mich nun wirklich kein 9er. Kommt er über die Außen.

Für Hoffenheim hat er meistens entweder als zweite Spitze oder als Mittelstürmer gespielt.

Er hat IMHO ein Zockergen, ich würde den gerne mal öfter in einem 3-5-2 neben Guirassy sehen. Ich glaube, das könnte eine richtig starke Kombo sein.

Edit: siehe 27. Spieltag gegen Mainz - bester BVB Spieler Kicker Note 1,5 als zweite Spitze.
29. Spieltag gegen Bayern - mit einer der Besten als zweite Spitze neben Guirassy.

MisterMigoo
2025-08-18, 20:33:59
Was inhaltlich natürlich völliger Quatsch ist. Einzig die PL grast den europäischen Markt mit ihren quasi unerschöpflichen finanziellen Ressourcen ab.
Die Premier League hat 80-85% ausländische Besitzer. La Liga 50% (und Real sowie Barca sind quasi Staatsvereine mit entsprechenden Hilfen). Ligue 1 ist auch schon bei 50%. Serie A 20% und steigend (plus intern ein paar finanzstarke Besitzer). Portugal 50%. Die Bundesliga hat einen Verein (Leipzig) und eigentlich keine echten Besitzer. Da muss man schon sehr verblendet sein um hier keine finanziellen Vorteile zu sehen und noch mehr, wenn man sich die Transfererfolge der Bayern in der jüngsten Vergangenheit anschaut. Die können ja scheinbar Spieler (oder Trainer) nicht mal mehr mit dem Glanz für Bayern spielen zu dürfen locken.
Du kannst so viel schreiben wie du willst, die Tatsachen sprechen ihre eigene Sprache.

jay.gee
2025-08-18, 22:40:03
Ich packe dich mal auf meine Ignorierliste, "Senior Member". Da fehlt es neben dem typischen Missgunstgedanken nicht nur an Lese- und Textverständnis.

00-Schneider
2025-08-19, 18:16:06
Aus Sicht von Uli Hoeneß wird es beim FC Bayern München in diesem Sommer keine weitere feste Verpflichtung mehr geben. „Ich würde sehr dafür plädieren, den Kader noch aufzufüllen mit einem Leihspieler, der bis zum 30. Juni 2026 unter Vertrag genommen wird“, sagte der Ehrenpräsident des deutschen Rekordmeisters der „Süddeutschen Zeitung“.


https://www.transfermarkt.de/hoeness-bayern-kader-nur-noch-mit-leihspieler-erganzen-garnacho-lehnt-wohl-angebot-ab/view/news/458927

-----------------------------------

Sowohl bei Bayern als auch bei Dortmund aktuell klamme Kassen...

Matrix316
2025-08-19, 18:36:45
Was man dem Management vielleicht vorwerfen kann, dass man Leute wie Boey und Palhinha und Kim und Zaragoza gleich gekauft hat. Vielleicht wäre es die bessere Strategie gewesen, erst mal NUR zu leihen um festzustellen, ob der Spieler überhaupt passt. Wenns passt, dann kann man immer noch kaufen.

Was dann aber auch blöd ist, wenn der Trainer die Spieler, die er eigentlich nicht gebrauchen kann, auch noch falsch einsetzt und ihnen sein System aufzwingt.

Badesalz
2025-08-19, 19:14:40
Allerdings hatten die Bayern gegen Stuttgart doch viel junges Potential auf der Ersatzbank sitzen. Ist es nicht das, wonach viele Kritiker immer schreien?Schreien ist mir noch nie aufgefallen, aber die, die darüber reden, reden nicht darüber, daß da keine sitzen, sondern, daß sie da nur sitzen. Chekov?

Du bist wahrlich der CL-Gewinner der Verdreher.

Vento
2025-08-19, 19:42:05
https://www.transfermarkt.de/hoeness-bayern-kader-nur-noch-mit-leihspieler-erganzen-garnacho-lehnt-wohl-angebot-ab/view/news/458927

-----------------------------------

Sowohl bei Bayern als auch bei Dortmund aktuell klamme Kassen...


Kommt nicht oft vor, aber hier kann man dem AR dankbar sein, das er sich mal wieder massiv ins operative Geschäft einmischt.
Nix gegen Nkunku, aber abseits von einer Leihe mit Kaufoption, die Chelsea logischerweise nicht will, wäre das mal wieder ein Flop mit Ansage.

Coman für 24 Mio. verkaufen und Nkunku für 45-50 Mio. kaufen, genau mein Humor.
Damit nach Liverpool + Wirtz, auch noch Chelsea den Xavi Transfer mitfinanzieren wollen, für einen Spieler der bei Chelsea völlig gefloppt ist und es mittlerweile nicht mal mehr in den Kader schafft, dazu mit kilometerlanger Krankenakte und versautem Gehaltslevel seit seinem Wechsel nach Chelsea.

MisterMigoo
2025-08-19, 21:24:02
Was man dem Management vielleicht vorwerfen kann, dass man Leute wie Boey und Palhinha und Kim und Zaragoza gleich gekauft hat. Vielleicht wäre es die bessere Strategie gewesen, erst mal NUR zu leihen um festzustellen, ob der Spieler überhaupt passt. Wenns passt, dann kann man immer noch kaufen.

Hätte man solche Spieler bekommen, wenn man ein Leihgeschäft vorgeschlagen hätte? Deren Vereine wollten doch entweder für einen guten Preis verkaufen oder genug Geld bekommen, um Ersatz zu besorgen (Kim z.B. war Stammspieler). Leihen macht man eher bei Bankdrückern wie Nkunku, nur will in dem Falle Chelsea ihn ganz loswerden und nicht nur für ein Jahr.


Kommt nicht oft vor, aber hier kann man dem AR dankbar sein, das er sich mal wieder massiv ins operative Geschäft einmischt.
Nix gegen Nkunku, aber abseits von einer Leihe mit Kaufoption, die Chelsea logischerweise nicht will, wäre das mal wieder ein Flop mit Ansage.

Coman für 24 Mio. verkaufen und Nkunku für 45-50 Mio. kaufen, genau mein Humor.
Damit nach Liverpool + Wirtz, auch noch Chelsea den Xavi Transfer mitfinanzieren wollen, für einen Spieler der bei Chelsea völlig gefloppt ist und es mittlerweile nicht mal mehr in den Kader schafft, dazu mit kilometerlanger Krankenakte und versautem Gehaltslevel seit seinem Wechsel nach Chelsea.

Nkunku ist 27 und oft verletzt. Das wäre in der Tat ein Verzweiflungstransfer gewesen.

Vento
2025-08-19, 23:40:33
Als Leihe für eine Saison, mit oder ohne Kaufoption wäre der sicherlich eine sehr gute Option, da vielseitig einsetzbar in der Offensive.
Die Option das er sich wieder fängt in einem neuen Umfeld ist ja durchaus gegeben, nur ist der halt eingepreist von Ablöse und Gehalt, als wäre das bereits der Fall.
Chelsea hat 60Mio. für einen Nkunku bezahlt, der die BuLi damals kurz und klein geschossen hat, jetzt wollen sie 50 Mio. für einen Spieler der nicht nur leistungstechnisch bei Chelsea total abgestürzt ist, sondern auch zu den Dauerverletzten gehört.
Als Kauf wäre das ein viel zu großes Risiko, wenn man die Nicht-Entwicklung des Spielers bei Chelsea, seine enorme Verletzungshistorie und sein hohes Gehalt mit einbezieht.

Ich meine was soll das, Coman für 24 Mio. verkaufen und dann einen Nkunku für 50 Mio. anschleppen wollen. :freak:
Hier würde ich sagen, alles richtig gemacht Herr Hoeneß.
Halte angesichts der abgedrehten Preise am Markt und der Tatsache das Spieler wie Davies, Musiala, Ito spätestens zur Crunch Time wiederkommen, Leihgeschäfte ebenfalls für die richtige Wahl für die letzten Kaderplätze.
Davon abgesehen muss man den jungen Talenten jetzt auch den Platz lassen um Einsatzzeiten zu sammeln

Matrix316
2025-08-20, 10:55:29
Neues Gerücht: Eventuell Upa oder Kim zu Inter Mailand? https://fcbinside.de/2025/08/19/last-minute-abgang-inter-mailand-denkt-ueber-bayern-duo-nach/

Vento
2025-08-20, 11:29:02
Upamecano ist, wie der Bericht schon anklingen lässt, Träumerei für Inter.

Wie der Transfer-Insider Journalist Christian Recalcati berichtet, träumt Inter von einer Verpflichtung des französischen Nationalspielers. Upamecano steht beim deutschen Rekordmeister nur noch bis 2026 unter Vertrag, sein Arbeitspapier läuft damit am Ende der Saison aus. In München gilt seine Zukunft als offen, ein vorzeitiger Abgang scheint nicht ausgeschlossen.

Da sehe ich aktuell nur zwei Szenarien, entweder wird man sich in München äußerst krumm machen müssen und ihm ein ähnliches Gehalt/Handgeld wie Davies bieten, oder was ich für wahrscheinlicher halte, er geht 2026 ablösefrei zu einem Topclub.
Real soll bereits dran sein und das werden auch viele andere, weil der Spieler nicht nur grundsätzlich alles für einen Spitzenklasse IV mitbringt, sondern auch noch ablösefrei zu haben sein wird.

Die Strategie mit solchen Spielern ins letzte Vertragsjahr zu gehen, werde ich nie nachvollziehen können.
Die Verhandlungen wie ein Kaugummi bis ins letzte Vertragsjahr zu ziehen, wird es am Ende für Bayern nicht billiger machen.
Im Gegenteil, da solche Spieler ablösefrei natürlich hochbegehrt sind und du alleine schon locker 25-30 Mio. Handgeld ausgleichen musst, die ihm jeder neu aufnehmende Verein bezahlen wird, inklusive ein Topgehalt.

Da hätte man letztes Jahr Nägel mit Köpfen machen müssen und ich wette es wäre billiger gewesen.
Alternativ dann 2 Jahre vor Vertragsablauf verkaufen
Der gleiche Fehler wie bei Davies, wo man einen unterschriftsreifen
Vertrag seitens des AR abgeschmettert hat, am Ende ist es deutlich teurer geworden ihn zu halten.
Der gleiche Fehler wie bei Alaba, wo man anders als bei Davies nicht in diese Gehaltssphären mitgegangen ist.
Das man da nicht mitgegangen ist war richtig, aber das hätte man 2 Jahre vor Vertragsablauf final entscheiden müssen.

Upamecano kriegst du jetzt nicht mehr, unter +- 20 Mio. Brutto mit Prämien und einem zusätzlichen Handgeld von mindestens 25.Mio + paar Mio. für den Berater, verlängert.
Der Zug war in dem Moment abgefahren, wo man ins letzte Vertragsjahr gegangen ist.
Vor einem Jahr hättest du den vielleicht noch mit 17-18 Mio. Brutto inkl. Prämien und einem deutlich kleineren Handgeld verlängert bekommen, jetzt wo bereits jeder Topclub aus der PL, La Liga mit den Hufen in Richtung des Beraters Sissoko scharrt, nicht mehr.

Meine Prognose, an der ich mich gerne messen lasse, Upamecano geht 2026 ablösefrei zu Real/Barca, oder in die PL.

Vento
2025-08-21, 00:00:47
Sehr guter Artikel, der das Dilemma beim FC Bayern passend beschreibt.

Kommentar: Warum mischt sich Eberl überhaupt in Hoeneß’ FC Bayern ein?

https://miasanrot.de/kommentar-hoeness-fc-bayern-max-eberl/

Es ist fast ein Reflex: Wenn die Diskussion über Transfers beim FC Bayern an Fahrt aufnimmt, meldet sich Uli Hoeneß zu Wort. Auch diesmal war es so. Kaum hatten Trainer Vincent Kompany, Kapitän Harry Kane und Sportdirektor Christoph Freund öffentlich Verstärkungen gefordert, stellte Hoeneß klar: keine Käufe mehr, nur eine Leihe. Für den 72-Jährigen klingt das nach Weitsicht – für Max Eberl ist es eine Zumutung.

Denn der Sportvorstand hat sich in den vergangenen Monaten genau an die Vorgaben von oben gehalten. Er hat den Kader verkleinert, Gehaltskosten reduziert und damit jene Bedingungen geschaffen, die Hoeneß selbst gefordert hatte. Das Ergebnis: ein deutlich schmalerer Kader, dem es nun um mindestens einen Spieler an Breite fehlt. Die Rechnung ist simpel: Abgänge wie Müller, Sané, Coman oder Tel stehen ein Luis Díaz und einige Jugendspieler gegenüber. Und ausgerechnet jetzt legt Hoeneß seinem Sportvorstand Fesseln an.

Dass eine Leihe theoretisch Sinn ergeben könnte, ist unbestritten. Der FC Bayern hat mit James Rodríguez, Philippe Coutinho und Ivan Perišić in der Vergangenheit gute Erfahrungen gesammelt. Doch solche Konstellationen entstehen selten. Ein internationaler Topspieler, der sofort weiterhilft und gleichzeitig von seinem Klub ohne hohe Ablöse abgegeben wird, das ist die Ausnahme, nicht die Regel. Eberl weiß das. Hoeneß scheint es zu ignorieren.

Die Folge ist ein Widerspruch, der Eberls Arbeit fast unlösbar macht. Er soll einerseits kurzfristig den Kader schließen, andererseits langfristig die Kosten im Blick behalten. Doch Hoeneß’ Vorgaben ändern sich nach Tageslaune: Für seine Wunschspieler darf investiert werden, hat Eberl selbst Ideen, dann nicht. Mal gilt das Sparen, mal wird geklotzt. Planbarkeit sieht anders aus.

Hoeneß rechtfertigt seine Haltung mit dem Umbruch, der 2026 endlich kommen soll. In der Theorie klingt das konsequent, in der Praxis wirkt es wie ein Ausweichen. Denn längst hätte der FC Bayern diesen Schritt einleiten können. Jonathan Tah und Luis Díaz sind gute Fußballer, keine Frage. Doch sie verkörpern eher ein „Weiter so“ als den Aufbruch in eine neue Ära.

Gerade eine Díaz-Alternative hätte zum Symbolspieler des Wandels werden können. Für das viele Geld hätte man einen jungen Spieler holen können, der gemeinsam mit Jamal Musiala und Michael Olise eine neue Ära prägt. Diese Chance wurde vertan. Stattdessen sicherten die Münchner mit dem Kolumbianer den kurzfristigen Erfolg weiter ab, den es wahrscheinlich so auch gegeben hätte.

Noch problematischer ist die Unberechenbarkeit des Kurses. Für Medien und Fans mag es schwer sein, Hoeneß’ Linie zu deuten, für Eberl ist es fatal. Er weiß nie, ob sein Plan in einer Woche noch möglich ist. Die ständigen Eingriffe von oben verhindern jede stringente Strategie. Wer so arbeiten muss, ist zum Improvisieren gezwungen, nicht zum Gestalten.

Vor allem führt es dazu, dass Eberl durch das kurzfristige Handeln gar nicht dazu kommt, weiter zu planen als bis zur nächsten Sitzung mit den Granden, in der er wieder darum bangen muss, dass sein Job nochmal unsicherer geworden ist. Natürlich kann man den Sportvorstand nicht komplett außen vor lassen, wenn es um Kritik geht. Schließlich muss auch hier wieder die Frage erlaubt sein, ob er erneut mit Budget geplant hat, das ihm noch nicht zur Verfügung stand.

Ging Coman beispielsweise, ohne die Sicherheit zu haben, dass Eberl mit einer hohen Ablösesumme nachlegen kann? Vieles in der Kommunikation scheint im Argen zu liegen und da ist die Kritik alles andere als eine Einbahnstraße. Nur entsteht auch nicht der Eindruck, dass jeglicher Versuch, weiter als bis zum nächsten Morgen zu planen, von oben direkt abgeblockt wird.

Am Ende bleibt deshalb die entscheidende Frage: Will der FC Bayern wirklich einen Umbruch – oder will Uli Hoeneß nur den Eindruck erwecken, die Zügel weiter in der Hand zu halten? Dass er es nicht lassen kann, ist längst klar. Die größere Unsicherheit ist, ob Max Eberl unter diesen Umständen jemals zeigen darf, wozu er in München fähig wäre. Oder ob er kläglich an dem Versuch scheitert, die sich ständig wechselnden Vorstellungen des Patriarchen umzusetzen.

Matrix316
2025-08-21, 09:43:42
Boniface wahrscheinlich zu AC Mailand . Jetzt löst sich Bayer ja komplett auf. https://www.bild.de/sport/fussball/bayer-leverkusen-naechster-star-vor-abgang-boniface-mit-welt-klub-einig-68a6b71607777411494cdfe3

Bei Bayern ist die Frage ob man einen Eberl und Freund überhaupt braucht, wenn man einen Hoeneß und Dreesen noch hat. ;) Vielleicht sollte wie in England der Trainer die Transfers machen. Der weiß wenigstens was er will. :D

blackbox
2025-08-21, 11:23:01
Der Aderlass bei Leverkusen ist wirklich einzigartig. Wie man in kürzerster Zeit eine Meistermannschaft auflöst..... das Wort Umbruch ist in dem Fall noch eine Untertreibung.

Ich habe so meine Zweifel, dass das gut ausgehen wird.

Tidus
2025-08-21, 11:25:31
Der Aderlass bei Leverkusen ist wirklich einzigartig. Wie man in kürzerster Zeit eine Meistermannschaft auflöst..... das Wort Umbruch ist in dem Fall noch eine Untertreibung.

Ich habe so meine Zweifel, dass das gut ausgehen wird.
Und dann noch mit einem Trainer der nach seiner Station bei Ajax absolut nichts mehr gerissen hat.

sven2.0
2025-08-21, 12:11:05
Wollte Schick nicht auch weg?

Dykstra
2025-08-21, 16:19:29
Sehr guter Artikel, der das Dilemma beim FC Bayern passend beschreibt.

Kommentar: Warum mischt sich Eberl überhaupt in Hoeneß’ FC Bayern ein?

https://miasanrot.de/kommentar-hoeness-fc-bayern-max-eberl/

Ich würde bei Hoeneß eine Untersuchung auf Altersschwachsinn anregen. Der ist meiner Meinung nach nicht mehr zurechnungsfähig. Für Woltemade darf man 65 Mio. + X ausgeben, aber für andere Spieler keinen Cent. :crazy:

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Eberl-packt-nach-Hoeness-Ansage-den-Sarkasmus-aus-article25979139.html

Tidus
2025-08-22, 08:03:27
Hier mal ein Update zu den BVB-Transfers:

https://www.fussballtransfers.com/a9173117565378835893-56-millionen-vier-bvb-transfers-in-arbeit

Hatake
2025-08-22, 08:51:22
https://www.weltfussball.de/news/_n12364328_/fc-bayern-kassiert-korb-auf-dem-transfermarkt/


Wieso hat der FCB eigentlich soviel an Attraktivität eingebüßt ? Soviel Transfer Flops und Absagen habe ich schon lange nicht mehr wahrgenommen. Für einen Weltverein schon etwas peinlich.

Tidus
2025-08-22, 09:39:39
https://www.weltfussball.de/news/_n12364328_/fc-bayern-kassiert-korb-auf-dem-transfermarkt/


Wieso hat der FCB eigentlich soviel an Attraktivität eingebüßt ? Soviel Transfer Flops und Absagen habe ich schon lange nicht mehr wahrgenommen. Für einen Weltverein schon etwas peinlich.
Weil andere Vereine wie Real, PSG oder die halbe Premier League einfach deutlich höhere Gehälter bieten.

Hatake
2025-08-22, 09:42:53
Weil andere Vereine wie Real, PSG oder die halbe Premier League einfach deutlich höhere Gehälter bieten.

War doch vor 5 Jahren auch schon so ? Außerdem bezweifle ich das Madrid sehr viel mehr Gehalt als Bayern bezahlt für nicht Superstars.

Bislang konnte der FCB trotzdem mithalten, jetzt scheinen sie chancenlos zu sein bei der Creme de la Creme.

Tidus
2025-08-22, 09:46:26
War doch vor 5 Jahren auch schon so ? Außerdem bezweifle ich das Madrid sehr viel mehr Gehalt als Bayern bezahlt für nicht Superstars.

Bislang konnte der FCB trotzdem mithalten, jetzt scheinen sie chancenlos zu sein bei der Creme de la Creme.
Vor 5 Jahren haben die Scheichs auch noch nicht so eine Rolle wie heute gespielt.

Die Schere ist weiter auseinander gegangen. Selbst für die Bayern, die vernünftig wirtschaften müssen.

Matrix316
2025-08-22, 10:24:34
Weil andere Vereine wie Real, PSG oder die halbe Premier League einfach deutlich höhere Gehälter bieten.
War das große Problem bei Bayern nicht, dass man zu hohe Gehälter gezahlt hat? :uponder:

Tidus
2025-08-22, 10:29:59
War das große Problem bei Bayern nicht, dass man zu hohe Gehälter gezahlt hat? :uponder:
Eben deshalb hat man diesen Sommer nicht viel bekommen, weil man wohl keine 20 Mio+ mehr zahlen möchte.

jay.gee
2025-08-22, 14:48:30
Weil andere Vereine wie Real, PSG oder die halbe Premier League einfach deutlich höhere Gehälter bieten.

Das dürfte nicht das Problem sein. Die Bayern haben in den vergangenen Jahren immer schon mit die besten Gehälter gezahlt und machen das in der Spitze auch heute noch so. Anders hätte man Spieler wie Kane auch gar nicht bekommen und noch wichtiger: anders hätte man Spieler wie "Kimmich, Davies und Co" auch gar nicht so lange halten können, die wären schon längst in der PL. Der Unterschied zu Vereinen wie PSG, City und Co liegt einfach darin, dass man sich in München zu viele Flops bei den Gesamtpaketen überhaupt nicht leisten kann, ohne, dass einem das wirtschaftlich um die Ohren fliegt. Denen macht es auch nichts aus, wenn der eine oder andere Spieler mal ablösefrei oder deutlich unter dem Marktwert wechselt. Also so, wie z.b. Palhinha in diesem Jahr in München, wo man einen großen Verlust einkalkulieren muss. Auch, wenn man das anderswo durch Gewinne und ablösefreien Zugängen wieder ausgleichen kann. Wenn man in München 80-100 Mio in einen Spieler investiert, muss der halt sitzen.

In meiner Wahrnehmung ist es jetzt auch gar nicht wirklich so, dass Bayern keine Spieler mehr bekommen könnte und Bayern da wirklich an Attraktivität verloren hat. Ich glaube, die einzigen Spieler, bei denen die Bayern in dieser Saison in die Vollen gegangen sind, waren Wirtz und Diaz. Weiter glaube ich, dass man für "Nico Williams" und "Bradley Barcola" von "PSG" auch ein höheres Risiko eingegangen wäre, erster ist überhaupt nicht gewechselt und zweiter war überhaupt nicht auf dem Markt, weil PSG ihn schlicht und ergreifend nicht verkaufen will.

Aber Woltemade, Nkunku, oder Malick Fofana und Co betrachte ich jetzt nicht wirklich als Absagen. Aber hier wird gelegentlich vergessen, dass die Konditionen trotz aller Kritikpunkte, auch für Bayern München und nicht nur für die abgebenden Vereine und den Spieler stimmen müssen. Wenn die Bayern z.B. eine Leihe von Nkunku oder Fofana anstreben, die Vereine ablehnen, weil sie lieber verkaufen möchten, kann das natürlich trotzdem jeder für sich als Absage betrachten.

Aktuell stehen die Bayern mit den Zugängen von Tah, Diaz und Bishof, gegenüber ihren Abgängen bei einem Transferübschuss von fast ~25 Mio € da. Und neben den Einnahmen bei der Club-WM, hat man mit den Abgängen von Coman, Müller, Sane und Co wohl auch schon die Gehaltskosten um knapp 100 Mio gesenkt. Ich glaube also schon, dass Bayern München Spieler wie Nkunku, Woltemade und Co kriegen würde, wenn man finanziell in die Vollen gehen würde.

Will man allerdings anscheinend nicht, was bei dem Profil des einen oder anderen Spielers ja auch verständlich ist. Das hat Vento ja bereits mit dem Beispiel "Nkunku" schon sehr gut erörtert, andere Kritiker halten selbst eine Ablösesumme von 50 Mio. für "Woltemade" zu viel. Eine Leihe mit Kaufoption wäre daher eh fast immer der Idealzustand. Zumindest für den aufnehmenden Verein. ;) Dass da andere Vereine wie Chelsea, die Einnahmen generieren müssen, darauf weniger Lust haben, liegt in der Natur der Dinge. Mal sehen, wer da letztlich den längeren Atem hat. Schaut man sich aber jetzt auch noch den einen oder anderen Vertrag in München an, ich denke da an Goretzka, Kane, Gnabry oder auch Upamecano und den einen oder anderen Spieler, ist es vielleicht auch wirklich nicht die strategisch schlechteste Idee, finanziell ein wenig in die Zukunft zu sehen.

Das, was man den Bayern allerdings definitiv vorhalten muss, ist die desolate Außendarstellung. Man kann ja durchaus andere Ansichten über Finanzen, Spieler und Transfers haben, aber zumindest nach außen hin, sollte man schon mit einer Stimme sprechen. Das wirkt in seiner gegenwärtigen Form einfach alles andere als professionell, von Harmonie ganz zu schweigen. Da prallen wahrscheinlich wirklich zu viele Meinungen aufeinander.

Abschließend sollte man vielleicht auch noch festhalten, dass die Bayern noch nie um die Messis und Ronaldos dieser Welt mitgeboten haben. Allerdings fischt man in Gewässern, in denen die sehr finanzstarken Vereine ebenfalls fischen. Ich stelle es mir da schon auch sehr schwierig vor, die passenden Profile für einen Dreiparteien-Deal zu finden.

Grundsätzlich bin ich mit dem Kader sehr zufrieden, auch wenn er in der Offensive unübersehbar zu dünn aufgestellt ist. "Jugend forscht" gut und schön, das finde ich in Teilen ebenfalls spannend. Da darf nur nicht viel passieren, sonst bekommt man große Probleme. Aber ich gehe nach wie vor davon aus, dass die Bayern noch nachlegen werden. Selbst bei einem Leihdeal sollten sich genügend Optionen auftun, da werden dem Verein sicher auch aktiv Spieler angeboten.

Anadur
2025-08-22, 16:48:53
Heute spontan an ein Unionticket gekommen. Freu mich schon auf den VfB. Endlich mal wieder Alte Försterei.

Vento
2025-08-22, 17:26:11
Hab für nächste Woche auch eine Einladung für Bochum - Preußen bekommen und zusätzlich noch Karten für den Betzenberg im September.
Letzte Saison war natürlich schon sehr geil, wo ich einmalig Tickets für eine der V.I.P Lounges für Preußen hatte.
Recaro-Ledersitze mit Sitzheizung, vorher natürlich warmes Buffet und in der Halbzeit ebenfalls kleine warme Häppchen, Getränke werden von Kellnern gereicht.
Nach dem Spiel kommen dann noch einzelne Spieler zu Interviews hoch, u.s.w..
Dann natürlich keine 100m zum Stadion zu laufen, V.I.P Parkplatz, kein Abtasten, kein Gar Nichts im Vergleich zu "Normalo-Eingängen."
Auf Schalke war ich letzte Saison auch, ist einfach ein geiles Stadion wo du überall gute Sicht hast und nah dran bist, Hütte war natürlich ausverkauft.

jay.gee
2025-08-22, 17:54:09
Die neue Tribüne sieht wirklich sehr cool aus. BtW: Was erlauben M. Lorenz? Holen die da noch einen Ersatz? :eek:

Vento
2025-08-22, 18:06:08
Schon eine harte Nummer, wobei das von außen nicht zu beurteilen ist.
Er hat ja eine Erklärung abgegeben, die wohl auf schwere Depression hindeutet.
Im Zweifel für den Angeklagten, das er da massiv gefailt hat ist wohl klar, aber ich denke nicht das es hier um private Bereicherung ging, dafür waren die gehandelten Summen auch zu gering.

Keine Ahnung ob sie noch einen Ersatz holen, haben mit den Transfers ja sehr viel Pech gehabt.
Der Preußen Rekordtransfer (aller Zeiten) hat sich ja direkt einen Kreuzbandriss im ersten Spiel geholt.
Vilhelmsson, den man von Darmstadt geholt hat auch direkt platt.

Das Spiel was gleich beginnt ist schon ein sehr wichtiges und gibt die Richtung vor.
Wäre schön wenn man Klose in den Urlaub schicken könnte heute, Niederlage in Münster heute Abend sollte sein Schicksal, zwei Spiele, zwei Niederlagen in der Liga + Pokalaus gegen unterklassigen Gegner, eigentlich besiegeln.

jay.gee
2025-08-22, 19:34:04
Keine Ahnung ob sie noch einen Ersatz holen, haben mit den Transfers ja sehr viel Pech gehabt.
Der Preußen Rekordtransfer (aller Zeiten) hat sich ja direkt einen Kreuzbandriss im ersten Spiel geholt.
Vilhelmsson, den man von Darmstadt geholt hat auch direkt platt.

Yep, Tikvic, ich habe das Spiel gegen Karlsruhe gesehen. Aber dafür hat Ole Kittner ja noch Jannis Heuer aus Kaiserslautern aus dem Hut gezaubert. Vielleicht sollte man Torge Paetow nach der Lorenz-Geschichte jetzt doch noch halten.

Vento
2025-08-22, 20:04:06
Jo, ist sehr schade mit Lorenz die Nummer, da er trotz fortgeschrittenem Profi-Alter einfach einen feinen Fuß hat.


Zu Bayern eventuell noch, natürlich ist da nach wie vor viel Geld da.
Sieht man ja daran, das die Transfers, die unter Chefsache liefen (Wirtz + danach Woltemade) und bei denen Hoeneß auch Dreesen in die Verhandlungen geschickt hat, mit einem Sonderetat abgesichert waren.

Ich meine man hat Wirtz 25 Mio. geboten, wohl sogar marginal mehr als Liverpool.
Man ballert gut 30Mio. an Gehältern nur fürs Tor raus, bezahlt Spielern wie Kane und Musiala in der Spitze bis zu 25Mio. Brutto und hatte in den letzten Jahren immer einen der höchsten Gehaltsetats in Europa.

Für die Wunschkandidaten von U.H. und KHR ist also reichlich Geld da, läuft dann unter Sondervermögen.
Anders sieht das bei Eberl's Ideen aus, die werden eben häufig abgewürgt.
Letztendlich will Hoeneß noch immer Woltemade haben, dann halt im Winter oder nächsten Sommer, dafür ist das Geld da.
Von daher nachvollziehbar das man das mit Leihspielern überbrücken will und nicht mit Risikotransfers wie Nkunku Kauf.

Das ist aber eben auch das Problem bei Bayern, die keine wirklich nachhaltige Kaderplanung erlaubt.
Mal ist kein Geld da und es darf nur geliehen werden, mal ist Geld in Hülle und Fülle vorhanden, läuft dann unter Sondervermögen, wenn es eben im Sinne von Uli + Co. ist.
Hoeneß macht eben das Gegenteil von dem, was er bei seiner Rückkehr angekündigt hat, sich im Hintergrund zu halten, nicht ins operative Geschäft einzumischen und wenn sein Rat gefragt ist, damit zur Seite zu stehen.
Er dirigiert eben aus seiner Position im AR, die das eigentlich nicht vorsieht, das operative Geschäft.

Das die Bundesliga nicht die Attraktivität der PL oder auch La Liga besitzt und Bayern auch nicht wie City und Co. jedes Jahr den Kader für 250-300 von den 100Mio. Flops des Vorjahres befreien kann, steht außer Frage.
Aber bei den Spitzengehältern ist Bayern vorne mit dabei, sonst wären wie jay schon erwähnt hat kein Kane, Kimmich, Davies, Neuer und Co. bei Bayern und man hätte einem Wirtz auch nicht ein 25 Mio. Paket geschnürt.

Vento
2025-08-22, 20:25:03
Der Glubb is a Depp! :D

Sehr schön, 2:1 Heimsieg, 4 Punkte nach 3 Spielen, kann man als SCP Fan zufrieden sein.

Das dürfte es für Klose eigentlich gewesen sein, 3 Niederlagen zum Auftakt in der Liga, Tabellenletzter und Aus im Pokal gegen eine unterklassige Mannschaft. :wave2:

blackbox
2025-08-22, 21:11:58
Sorry Leipzig, aber so wird das nichts. Bayern spielt seinen Stiefel runter aber bei Leipzig fehlt die Körperlichkeit, die Aggressivität, die Giftigkeit. Denn das mögen die Bayern nicht. Lässt man sie gewähren, hat man keine Chance.

Tidus
2025-08-22, 21:16:16
Der Werner denkt wohl, dass er noch Trainer bei Werder ist... die haben sich ja schon direkt nach dem Anpfiff ergeben und stehen nur hinten drin... Beim 3:0 dann gar keine Gegenwehr mehr.

Muselbert
2025-08-22, 22:07:45
Wenn du denkst du hast schon alles gesehen kommt Lukeba und schafft es nicht einen Freistoß richtig auszuführen, wodurch das Tor von Leipzig einkassiert wird...

blackbox
2025-08-22, 22:10:59
Ohje.... das ist jetzt richtig peinlich für Leipzig

Matrix316
2025-08-22, 22:11:40
So eine Klub WM am Ende der Saison ist gar nicht so schlecht. :D Da behalten die Teams ihre Form. Mal sehen ob Dortmund morgen ähnlich gut ist.

gruntzmaker
2025-08-22, 22:21:51
Der Werner denkt wohl, dass er noch Trainer bei Werder ist... die haben sich ja schon direkt nach dem Anpfiff ergeben und stehen nur hinten drin... Beim 3:0 dann gar keine Gegenwehr mehr.

Und ich habe auf Bayer Leverkusen als ersten Club getippt, der den Trainer wechselt.

Nach heute Abend jedoch ist da Leipzig eine ziemlich heiße Aktie.
Man muss ja auch bedenken, bei denen turnt aktuell noch ein Xavi herum und der ist ja gefühlt längst woanders.

Von Bayern natürlich konsequent gut gespielt. Dass die Meister werden, ist wieder ausgemacht.

GBWolf
2025-08-22, 22:23:28
Etwas gemein, aber man merkt das Sane weg ist, fast alle Chancen gut ausgespielt und abgeschlossen.

Matrix316
2025-08-22, 22:28:55
Immerhin ist es bei einem so kleinen Kader unwahrscheinlicher, dass man zum falschen Zeitpunkt in einem Spiel zu viele wichtige Spieler auswechselt. ;) Das zieht sich gefühlt seit Nagelsmann oder Flick durch.

M4xw0lf
2025-08-22, 22:34:55
Das war sehr nice. Gerne nächste Woche wieder!

sven2.0
2025-08-23, 12:08:36
Leipzig wird diese Saison so abkacken, Ole Werner ist ein besserer Zweitliga-Trainer, den holst du zu nem Small Club um gegen den Abstieg zu spielen, keine Ahnung was die in Leipzig geritten hat.
Imho erster Kandidat für eine Trainer Entlassung.

Vento
2025-08-23, 12:16:11
Werner war wohl der Wunschkandidat der "Werbenutte 2012". :weg:

https://rblive.de/news/juergen-klopp-als-triebfeder-so-lief-die-verpflichtung-von-rb-trainer-ole-werner-wirklich-4072272

Eine hochkarätig besetzte Reklamehimmel-Jury mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Medien und Humanpsychiatrie hat nach einer turbulenten Sitzung den Trainer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund zur „Reklame-Nutte des Jahres 2012″ gekürt.
Die Auszeichnung wurde auf Vorschlag des Jury-Vorsitzenden erstmals vergeben. Die Sitzungsteilnehmer konnten sich zuvor nicht auf ein einstimmiges Votum verständigen, wer mit dem Ehrentitel „Reklame-Depp des Jahres 2012″ bedacht werden solle.

Die Jury begründete die Wahl Klopps unter anderem damit, „dass in der jüngeren deutschen Werbegeschichte noch kein Prominenter in so kurzer Zeit für so viele Werbetreibende so willig zu Diensten war wie Jürgen Klopp (u.a. Seat, Mitsubishi, Opel, Hamburg-Mannheimer, Puma, Volksbanken-Raiffeisenbanken, Philips, FAZ, Henkel) - und das für so wenig Geld.″ Auch habe er „das wirtschaftsstaatstragende Amt eines ‚Markenbotschafters′ erfrischend anders interpretiert und dessen Käuflichkeit auch für ein Massenpublikum transparent gemacht."

sven2.0
2025-08-23, 13:14:27
Er und Mario sind echt die größte persönliche Enttäuschung im deutschen Fußball, hätte keiner von beiden nötig gehabt.

Rockhount
2025-08-23, 15:56:18
Herrlich, sehr gut drauf meine Eintracht. Frühes 2:0, gutes Spiel bislang. Nach vorne sehr gefällig, sehr variabel

Tidus
2025-08-23, 15:59:02
Herrlich, sehr gut drauf meine Eintracht. Frühes 2:0, gutes Spiel bislang. Nach vorne sehr gefällig, sehr variabel

Bremen zählt nicht. ;)

Spaß, sieht schon gut aus was die Eintracht da zeigt.

Anadur
2025-08-23, 16:33:18
Die armen Stuttgarter. 😁😎

sven2.0
2025-08-23, 17:34:33
Die armen Stuttgarter. 😁😎

Union: Zerstören, treten, Bus parken. Nichts hat sich geändert bei diesem Drecksverein.

Tidus
2025-08-23, 17:46:32
Union: Zerstören, treten, Bus parken. Nichts hat sich geändert bei diesem Drecksverein.

Stuttgart hat aber auch erst nach 60 Minuten oder so mit dem Fußball spielen angefangen.

Anadur
2025-08-23, 18:25:55
Union: Zerstören, treten, Bus parken. Nichts hat sich geändert bei diesem Drecksverein.

Dann haben wir nicht das gleiche Spiel gesehen. Das war auch nicht nötig seitens Union.

blackbox
2025-08-23, 18:52:41
Wir haben den ersten Spieltag und dürfen schon einige Überraschungen erleben:
- Bayern fertigt Leipzig ab
- Leverkusen verliert zu Hause
- Stuttgart verliert
- Freiburg verliert

Bayern hat diese Saison keine Konkurrenz.

sven2.0
2025-08-23, 19:06:33
Dann haben wir nicht das gleiche Spiel gesehen. Das war auch nicht nötig seitens Union.

Schau dir die Statistiken an.

Rockhount
2025-08-23, 19:12:01
Wir haben den ersten Spieltag und dürfen schon einige Überraschungen erleben:
- Bayern fertigt Leipzig ab
- Leverkusen verliert zu Hause
- Stuttgart verliert
- Freiburg verliert

Bayern hat diese Saison keine Konkurrenz.

Manche Dinge ändern sich ja nie.
Wie zum Beispiel diese wertlosen Schlussfolgerungen nach 2,9% der Saison

blackbox
2025-08-23, 19:21:16
Manche Dinge ändern sich ja nie.
Wie zum Beispiel diese wertlosen Schlussfolgerungen nach 2,9% der Saison
Falsch. Dass Bayern diese Saison keine Konkurrenz um die Meisterschaft hat, wusste ich schon vorm ersten Spieltag.:tongue:

Tidus
2025-08-23, 19:21:19
Nicht schön anzusehen, aber immerhin führt man zur Halbzeit...

Rockhount
2025-08-23, 19:38:46
Falsch. Dass Bayern diese Saison keine Konkurrenz um die Meisterschaft hat, wusste ich schon vorm ersten Spieltag.:tongue:

Lass mal gucken, wie die Bayern mit dem Kder auf drei Hochzeiten tanzen

Hakim
2025-08-23, 19:40:19
Elfmeter verkackt, jetzt müsste Pauli spät den Ausgleich machen,. dann passt das wieder zum BVB

dreamweaver
2025-08-23, 19:45:01
Wie eh und je...

Tidus
2025-08-23, 19:49:32
Einfach nur schlecht. Aber kein Wunder ohne wirkliche Transfers...

Rockhount
2025-08-23, 19:50:27
Einfach nur schlecht. Aber kein Wunder ohne wirkliche Transfers...

Auch ohne Tranfers muss es für Pauli reichen

Tidus
2025-08-23, 19:51:33
Auch ohne Tranfers muss es für Pauli reichen

Pauli hatte letzte Saison die 2. Beste Abwehr und hat scheinbar kluge Transfers getätigt.

Und der Kader des bvb ist nur Mittelmaß und unausgewogen.

Rockhount
2025-08-23, 20:07:04
Deckel drauf

Andre
2025-08-23, 20:07:20
3:1, BVB spielt um den Abstieg. Brandt sofort verkaufen.

maximus_hertus
2025-08-23, 20:11:04
3:1, BVB spielt um den Abstieg. Brandt sofort verkaufen.

:up:

Ich kann nur empfehlen Spiele erst nach 90 Minuten zu bewerten.

Klar, das wird auch gleich kein "super BVB-Spiel" gewesen sein, aber 3:1 auswärts? Nehme ich :)

Andre
2025-08-23, 20:16:33
Rote Karte, lol.

00-Schneider
2025-08-23, 20:20:49
lol

Andre
2025-08-23, 20:21:04
:up:

Ich kann nur empfehlen Spiele erst nach 90 Minuten zu bewerten.

Klar, das wird auch gleich kein "super BVB-Spiel" gewesen sein, aber 3:1 auswärts? Nehme ich :)

Vielleicht hätte ich mich selbst dran halten sollen. Selfowned.

maximus_hertus
2025-08-23, 20:21:39
Heftig, 3:3. Das werden noch wilde letzte Minuten / Nachspielzeit.

Tidus
2025-08-23, 20:21:57
3:1, BVB spielt um den Abstieg. Brandt sofort verkaufen.

Schlecht gealtert.

Rockhount
2025-08-23, 20:22:11
Deckel drauf

I get it now

Tidus
2025-08-23, 20:23:13
Die rote karte war zu hart meiner meinung nach.

maximus_hertus
2025-08-23, 20:24:55
Die rote karte war zu hart meiner meinung nach.

So wie ich es verstehe, sind dieRegeln halt so, dass es zwingen die rote plus Elfer sein muss.

Ob das sinnvoll ist, kann man natürlich diskutieren. Aber der SR hat wohl keine wirklich andere Option gehabt.

gruntzmaker
2025-08-23, 20:26:07
Die rote karte war zu hart meiner meinung nach.

Auf jeden Fall muss nun ein neuer Verteidiger her. Man hat nämlich nur noch einen nominellen IV.

Ich denke daher, dass in den nächsten Tagen ein neuer Stürmer kommen wird.

Tidus
2025-08-23, 20:26:54
So wie ich es verstehe, sind dieRegeln halt so, dass es zwingen die rote plus Elfer sein muss.

Ob das sinnvoll ist, kann man natürlich diskutieren. Aber der SR hat wohl keine wirklich andere Option gehabt.

Hieß es nicht mal, dass es keine Doppelbestrafung geben soll?

sven2.0
2025-08-23, 20:29:01
Hieß es nicht mal, dass es keine Doppelbestrafung geben soll?

Nur bei Ballorientierung

Andre
2025-08-23, 20:36:08
Schlecht gealtert.

Soll ich das zukünftig auch immer bei dir schreiben, wenn du schon nach einer Halbzeit rantest? Da hab ich aber viel zu tun.

Mane tut mir leid. Aber eine Abwehr mit Bensebaini, Anton und Mane ist auch nicht gut genug.

dreamweaver
2025-08-23, 20:36:57
Weiß jemand zufällig wofür BVB steht?

Besonders Viel Bräsigkeit
Besonders Viel Bummelei
Besonders Viel Blödheit

Ich bin da überfragt.

Tidus
2025-08-23, 20:38:54
Soll ich das zukünftig auch immer bei dir schreiben, wenn du schon nach einer Halbzeit rantest? Da hab ich aber viel zu tun.

Mane tut mir leid. Aber eine Abwehr mit Bensebaini, Anton und Mane ist auch nicht gut genug.

Das war schon in der 1. Hälfte zu sehen wie schlecht man wieder war.

Mane ist jung, aber der hat vom Elfmeterpunkt gehalten und nicht losgelassen... Da muss man auch in diesem Alter schlauer sein.

Und wie man dann vor dem 3:3 verteidigt... lächerlich.

maximus_hertus
2025-08-23, 20:39:07
Was machen wir nun mit dem 3:3? Punktgewinn?

Imo eine gefühlte Niederlage. Man führt bis zur 85. mit 3:1 und hat dabei einen Elfer verschossen.

Es ist ein wenig wie immer, der BVB braucht bis März, dann fängt man wieder an regelmäßig zu gewinnen, oder so ;)

Das ist schon frustrierend. Das der BVB keinen attraktiven Fußball spielen würde, wr mir klar. Aber mit dem 3:1 muss man das Ding einfach gewinnen. Ohne wenn und aber.

Ob man jetzt noch einen IV kaufen / leihen muss? Schaden würde es nicht, aber ich sehe kein muss. Es ist nur ein Spiel, dann kommt schon die Länderspielpause und danach sollte es wieder deutlich besser aussehen.

Irgendwie ist das einfach nur frustrierend. Ein Unentschieden ist nicht komplett unerwartet, aber so wie es entstanden ist, puuuuh.... schwierig.

Djudge
2025-08-23, 20:39:07
Nur

Niemals vergessen!

Anadur
2025-08-23, 21:07:05
Schau dir die Statistiken an.


Und? Das Spiel war zu keinem Zeitpunkt ein unfaires Getrete. Weder von Seiten des VFB noch von Seite Unions. Sonderlich viel Bus geparkt hat man auch nicht, sonst hätten die Stuttgarter nicht diese Fülle an Hochprozentigen gehabt.

Das die Stuttgarter Offensive zu unfähig war den Ball dann über die Linie zu drücken und man lieber Rönow angeschossen hat, kannst du den Berlinern nicht vorwerfen. Und das sich Union mit einem Kaderwert von 125 Mio eher defensiv aufstellt gegen den aktuellen Pokalsieger mit einem Kaderwert von über 300 Mio, ist auch nicht überraschend.

Das Spiel hat Stuttgart schon ganz alleine vergeigt.

Matrix316
2025-08-23, 21:13:56
Da schalte ich kurz vor Ende beim Stand von 1:3 weg, "weil Dortmund hat das eh im Sack..." :ugly:

maximus_hertus
2025-08-23, 21:32:03
Da schalte ich kurz vor Ende beim Stand von 1:3 weg, "weil Dortmund hat das eh im Sack..." :ugly:

Spricht das jetzt gegen deine Expertise oder gegen den BVB ;)


Man kann dem BVB einiges vorwerfen, nicht aber, dass man mal wieder für Spektakel sorgt. 6 Tore, verschossener Elfer, rote Karte.Stand jetzt war es auch das Topspiel des 1. Spieltags.

Jetzt muss man nächste Woche irgendwie einen oder drei Punkte holen und dann kommt schon die erste Länderspielpause.

Schaun mer mal, was die kommenden Spiele bringen und wann die verletzten wieder spielen können.

Wenn ich "wetten" müsste, würde ich darauf setzen, dass man keinen IV kurzfristig verpflichten wird. Man wird versuchen das auszusitzen.
Abgesehen davon, dass es auch immer schwieriger wird (je näher die Deadline kommt), entsprechend interessante Spieler zu finden / zu transferieren.
Die müssen wollen und der abgebende Verein wird sich das in der Regel vergolden lassen, gerade da man weiß, dass der BVB da ein kleines Problem hat.
Und welcher IV, der ins Budget passen würde, wäre "verfügbar"?


Fun Fact:

Der BVB hat zum ersten Mal seit August 2014(!) am 1. Spieltag nicht gewonnen. Nach 10 Siegen in Folge (am 1. Spieltag) ist die Serie gerissen.
Als wir das letzte Mal nciht am 1. Spieltag gewonnen haben, hieß der Trainer Klopp ;) Und wir standen nach 18 Spieltagen auf Platz 18....

sven2.0
2025-08-23, 21:42:52
Das Spiel hat Stuttgart schon ganz alleine vergeigt.

Ich behaupte auch nichts anderes. Trotzdem spielt Union nichts anderes als destruktiven Fußball, schon seit sie in der ersten Liga sind.
Und wir wollen auch nicht Ahnsahs Sonntagsschuss vergessen der in allen anderen Paralleluniversen auf der Tribüne landet. Dann 2 Lattentreffer, Rönow macht das Spiel seines Lebens.

Selbst mit unserem bräsigen Auftritt gewinnt man das eigentlich locker. Aber gegen Union ist ja inzwischen ein Fluch..

Matrix316
2025-08-24, 11:20:32
Spricht das jetzt gegen deine Expertise oder gegen den BVB ;)

[...]

Weiß man nicht. ;) Vielleicht beides. Man sollte ja davon ausgehen, dass wenn Dortmund gegen St. Pauli 3:1 führt, dass man das über die Runden bringt. Allerdings war St. Pauli im Spiel selbst schon gar nicht so schlecht.

Und wenn man noch einen IV sucht, ich glaube die Bayern wollten vielleicht Kim noch abgeben. ;)

gruntzmaker
2025-08-24, 11:49:15
Und welcher IV, der ins Budget passen würde, wäre "verfügbar"?


Fun Fact:

Der BVB hat zum ersten Mal seit August 2014(!) am 1. Spieltag nicht gewonnen. Nach 10 Siegen in Folge (am 1. Spieltag) ist die Serie gerissen.
Als wir das letzte Mal nciht am 1. Spieltag gewonnen haben, hieß der Trainer Klopp ;) Und wir standen nach 18 Spieltagen auf Platz 18....

Laut Fabrizio Romano werden demnächst Chukwu und ein IV Talent von Chelsea eingetütet (Anselmino).

Wegen der Sache mit Platz 18 - ja, ist ein Omen. Aber ein Omen ist noch keine Korrelation/Kausalität.

Es fehlt fast die komplette Abwehr, da laufen die Dinge auch gegen ein giftiges St Pauli mal anders. Mund abwischen und weiter.

Hatake
2025-08-24, 13:52:30
https://www.weltfussball.de/news/_n12503342_/bericht-bellingham-eltern-sorgen-fuer-eklat-beim-bvb/

Auch irgendwie wild.....lol.

phoenix887
2025-08-24, 14:07:39
https://www.weltfussball.de/news/_n12503342_/bericht-bellingham-eltern-sorgen-fuer-eklat-beim-bvb/

Auch irgendwie wild.....lol.

Kann ich verstehen, die Wut auf Kovac :D

Tidus
2025-08-24, 14:09:57
Laut Fabrizio Romano werden demnächst Chukwu und ein IV Talent von Chelsea eingetütet (Anselmino).

Wegen der Sache mit Platz 18 - ja, ist ein Omen. Aber ein Omen ist noch keine Korrelation/Kausalität.

Es fehlt fast die komplette Abwehr, da laufen die Dinge auch gegen ein giftiges St Pauli mal anders. Mund abwischen und weiter.
Anselmino ist wohl nur eine Leihe ohne kaufoption. Aber besser als nix, wenn man auf den Kalender schaut.

dreamweaver
2025-08-24, 16:46:28
https://www.weltfussball.de/news/_n12503342_/bericht-bellingham-eltern-sorgen-fuer-eklat-beim-bvb/

Auch irgendwie wild.....lol.

Wild? Ziemlich peinlich. Für alle Beteilgte: Eltern, Jobe, Mitarbeiter, Mannschaft, Trainer.

Wie kann man einen Saisonstart noch besser runterziehen?
BVB: Hold my Stallgeruch.

Die Auswahl des Bellingham Bruders scheint sich auch nahtlos in diese komische Verpflichtungsdenke beim BVB einzureihen.

gruntzmaker
2025-08-24, 22:28:42
Wild? Ziemlich peinlich. Für alle Beteilgte: Eltern, Jobe, Mitarbeiter, Mannschaft, Trainer.

Wie kann man einen Saisonstart noch besser runterziehen?
BVB: Hold my Stallgeruch.

Die Auswahl des Bellingham Bruders scheint sich auch nahtlos in diese komische Verpflichtungsdenke beim BVB einzureihen.

Auch bei mehrmaligen Lesen sehe ich jetzt nicht direkt, warum sich Kovac schämen müsste. Bellingham war unauffällig im Spiel, die Auswechslung konsequent.

Was die Familie aus einem sportlich völlig normalen Vorgang macht, das ist hingegen eine Frechheit.

Aber vielleicht sehe ich das alles nun völlig falsch.

dreamweaver
2025-08-25, 07:48:31
Naja, die ganze Situation dürfte doch auch für Kovac (und die Mannschaft) peinlich gewesen sein. Nicht weil er schuld daran war. Aber er war ja beteiligt. Kommt natürlich auch etwas darauf an, wie lange die "Konfrontation" gedauert hat.

Letztlich steht man jetzt mit Bellingham vor einem mindestens halben Scherbenhaufen.
Die Eltern (sind die auch Manager?) sind verbrannt. Und Jobe ist auch verbrannt. Wie steht Jobe jetzt vor der Mannschaft und dem Trainer da, und wie geht das Team damit um?

Sowas wäre ja als Schulkind schon peinlich, aber das die Eltern den Trainer ihres erwachsenen Kindes im Kabinengang nach dem ersten Saisonspiel zur Rede stellen, weil ihr Sprössling nach 45 Min. ausgewechselt wurde, oha...

Rockhount
2025-08-25, 08:10:35
https://www.weltfussball.de/news/_n12503342_/bericht-bellingham-eltern-sorgen-fuer-eklat-beim-bvb/

Auch irgendwie wild.....lol.

Schon gut, dass der nicht bei uns gelandet ist

Tidus
2025-08-25, 08:50:53
Naja, die ganze Situation dürfte doch auch für Kovac (und die Mannschaft) peinlich gewesen sein. Nicht weil er schuld daran war. Aber er war ja beteiligt. Kommt natürlich auch etwas darauf an, wie lange die "Konfrontation" gedauert hat.

Letztlich steht man jetzt mit Bellingham vor einem mindestens halben Scherbenhaufen.
Die Eltern (sind die auch Manager?) sind verbrannt. Und Jobe ist auch verbrannt. Wie steht Jobe jetzt vor der Mannschaft und dem Trainer da, und wie geht das Team damit um?

Sowas wäre ja als Schulkind schon peinlich, aber das die Eltern den Trainer ihres erwachsenen Kindes im Kabinengang nach dem ersten Saisonspiel zur Rede stellen, weil ihr Sprössling nach 45 Min. ausgewechselt wurde, oha...
Sie haben mit Kehl gesprochen, nicht mit kovac. Und ja, der Vater ist der Manager.

Ansonsten gebe ich dir recht. Absolutes nogo. Die Frage ist, wie bellingham selbst dazu steht. Vermutlich ist es ihm selbst peinlich und er hat nichts damit zu tun.

Ich kann mir auch vorstellen, dass er mit seinem Vater gesprochen hat.

Und von Vereinsseite wird wohl intern alles geklärt sein, dass sowas nicht nochmal passieren kann.

Aber viel wichtiger ist, dass Carney in Dortmund ist. :)

Matrix316
2025-08-25, 09:43:46
Noch mal zum Leipzig Tor was nicht gegeben wurde: Eigentlich macht der VAR doch alles richtig, oder? Er entdeckt eine klare Fehlentscheidung die zum Entstehen des Tores geführt hat. Genau wegen sowas gibt es dan ja, oder?

Rockhount
2025-08-25, 09:50:30
Noch mal zum Leipzig Tor was nicht gegeben wurde: Eigentlich macht der VAR doch alles richtig, oder? Er entdeckt eine klare Fehlentscheidung die zum Entstehen des Tores geführt hat. Genau wegen sowas gibt es dan ja, oder?

Es ist in den Regeln genau festgelegt, wann der VAR eingreifen darf.
Im vorliegenden Fall geht es um die korrekte Ausführung des Freistoßes, den der VAR den Regeln entsprechend nicht beurteilen darf/soll.

Das am Ende eine Klärung der regelkonformen Erzielung eines Tores stattfindet, ist dann etwas, wo sich ggfs. die Sportjuristerei mit auseinandersetzen muss. Da kommt es auf die Argumentation und Sichtweise an.

Matrix316
2025-08-25, 12:05:23
Es ist in den Regeln genau festgelegt, wann der VAR eingreifen darf.
Im vorliegenden Fall geht es um die korrekte Ausführung des Freistoßes, den der VAR den Regeln entsprechend nicht beurteilen darf/soll.

Das am Ende eine Klärung der regelkonformen Erzielung eines Tores stattfindet, ist dann etwas, wo sich ggfs. die Sportjuristerei mit auseinandersetzen muss. Da kommt es auf die Argumentation und Sichtweise an.
Aber die prüfen ja sonst alles Mögliche was im Vorfeld eines Tores passiert ist. Vielleicht hat man diese Situation nur vergessen aufzunehmen? :uponder:

Rockhount
2025-08-25, 12:12:27
Aber die prüfen ja sonst alles Mögliche was im Vorfeld eines Tores passiert ist. Vielleicht hat man diese Situation nur vergessen aufzunehmen? :uponder:

Alles Mögliche = Foulspiel im direkten Zusammenhang mit dem Tor, Abseits und Reguläre Erzielung des Tores (kein Handspiel etc)

Es ist halt eine spezielle Konstellation, die so ja auch zu VAR Zeiten noch nicht vorgekommen ist, soweit ich weiss

MooN
2025-08-25, 12:32:40
Konkret wird im Regelwerk das Wort "Vergehen" bzw. "offence" verwendet und unter diesen Begriff fällt auch die irreguläre Ausführung eines Freistoßes. Komplett hanebüchen finde ich bei der Situation, dass der Linienrichter gemäß Bildmaterial aus der Seilkamera die Ausführung des Freistoßes sehr wohl beobachtet hat, aber ihn das zunächst einfach überhaupt nicht gestört hat.
Badstübner selbst hat gar nicht hingesehen, wobei das in solchen Situationen aber (leider?) üblich ist.

Anadur
2025-08-25, 13:56:42
Es ist in den Regeln genau festgelegt, wann der VAR eingreifen darf.
Im vorliegenden Fall geht es um die korrekte Ausführung des Freistoßes, den der VAR den Regeln entsprechend nicht beurteilen darf/soll.

Das am Ende eine Klärung der regelkonformen Erzielung eines Tores stattfindet, ist dann etwas, wo sich ggfs. die Sportjuristerei mit auseinandersetzen muss. Da kommt es auf die Argumentation und Sichtweise an.


Das würde ich entsprechend der Vorgaben (https://www.theifab.com/de/laws/latest/video-assistant-referee-var-protocol/#reviewable-match-changing-decisions-incidents) anders sehen:

Der Schiedsrichter darf nur in vier Kategorien spielentscheidender Entscheidungen/Vorfälle durch den VAR unterstützt werden. In all diesen Kategorien kommt der VAR nur zum Einsatz, wenn der Schiedsrichter eine (erste/ursprüngliche) Entscheidung gefällt hat (einschliesslich der Entscheidung, das Spiel weiterlaufen zu lassen) oder wenn die Spieloffiziellen einen schwerwiegenden Vorfall verpasst/übersehen haben.

Der Schiedsrichter darf seine ursprüngliche Entscheidung nur ändern, wenn eine klare und offensichtliche Fehlentscheidung vorliegt. Dies gilt auch für Entscheidungen, die der Schiedsrichter aufgrund von Informationen eines anderen Spieloffiziellen trifft (z. B. Abseitsentscheidungen).

Kategorien von Entscheidungen/Vorfällen, die aufgrund möglicher klarer und offensichtlicher Fehlentscheidungen überprüft werden dürfen, oder schwerwiegenden übersehenen Vorfällen:

a. Tore

Vergehen durch das angreifende Team beim Herausspielen oder Erzielen eines Tors (Handspiel, Foul, Abseits etc.)


Die fehlerhafte Spielfortsetzung ist halt schon ein schwerwiegender Vorfall, wenn daraus ein Tor entsteht. Jetzt kann man das natürlich als E-Jugendfehler werten und sagen, sowas pfeifen wir nicht in der Bundesliga (https://www.eurosport.de/fussball/champions-league/2023-2024/thomas-tuchel-schimpft-nach-absurdem-handspiel-im-arsenal-strafraum-ein-100-prozentiger-elfmeter_sto10097045/story.shtml), aber da die fehlerhafte Spielfortsetzung entscheidender Teil des Angriffes war aus dem das Tor erzielt wurde, kann ich da keinen Fehler im Eingriff des VAR sehen.

Matrix316
2025-08-25, 14:13:49
Die Medien haben wohl das etc. in der Klammer nicht gesehen.

Anadur
2025-08-25, 14:36:03
Die Medien haben wohl das etc. in der Klammer nicht gesehen.


Ich bin mir sicher, dass die deutschen Medien die ifab Webseite nicht kennen. Selbst bei den Schiedsrichtern würde ich auf eine Quote weit unter 50% tippen. Da geht alles nach hörensagen. Im besten Fall noch nach der Powerpoint, die man seitens des DFB bzw. der Verbände in den Fortbildungen am Anfang der Saison gezeigt bekommt.

Davon ab, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ist mir beim ersten mal durchgerutscht. Mea culpa:

Bei Entscheidungen/Vorfällen im Zusammenhang mit einem Tor, einem Strafstoss oder einer direkten roten Karte wegen Vereitelns einer offensichtlichen Torchance muss bei einer Videoüberprüfung möglicherweise auch die Angriffsphase, die der Entscheidung/dem Vorfall unmittelbar vorausging (z. B. wie das angreifende Team in Ballbesitz kam), betrachtet werden.

Gemäss Spielregeln dürfen Entscheidungen zur Spielfortsetzung (Eckstoss, Einwurf etc.) nicht geändert werden, nachdem das Spiel fortgesetzt wurde. Folglich können diese bei einer Videoüberprüfung nicht überprüft werden.

Die beiden Punkte widersprechen sich zwar imo, aber wenn die Fifa das so vorgibt...

Matrix316
2025-08-25, 14:55:16
Wobei das hier auch wieder etwas unklar ist:

Gemäss Spielregeln dürfen Entscheidungen zur Spielfortsetzung (Eckstoss, Einwurf etc.) nicht geändert werden, nachdem das Spiel fortgesetzt wurde.

Der Freistoß wurde ja gegeben. Den hätte man nicht ändern müssen. Aber die Ausführung war regelwidrig.

Das wäre ja so wie wenn ein Freistoß als direkt angegeben, aber er indirekt gespielt wird und dadurch ein Tor entsteht. Müsste man das Tor nicht auch zurücknehmen?

Anadur
2025-08-25, 15:25:58
Nach deinem Hinweis würde ich sagen, dass sich dieser Absatz auf falsche Entscheidungen durch den Schiri im Vorfeld bezieht. Also es gibt Ecke statt Abstoss und daraus entsteht ein Tor. Insofern bin ich dann doch wieder bei meiner ersten Behauptung. Der Eingriff des VAR war richtig und er hätte auf jeden Fall erfolgen müssen.

Matrix316
2025-08-25, 21:03:56
Bayern will wohl Nicolas Jackson von Chelsea.

https://www.transfermarkt.de/-bild-quot-fc-bayern-einigt-sich-mit-sturmer-jackson-verhandlungen-mit-chelsea-folgen/view/news/459238

Metalmaniac
2025-08-25, 22:51:03
Das wäre ja so wie wenn ein Freistoß als direkt angegeben, aber er indirekt gespielt wird und dadurch ein Tor entsteht. Müsste man das Tor nicht auch zurücknehmen?

Natürlich darf man das. Man darf nur einen indirekten nicht direkt ins Tor schiessen. Wobei, wenn jemand abfälscht, z.B. aus der Mauer oder der Torwart kommt noch leicht ran, würde das Tor sogar zählen. Aber einen direkten Freistoss kann man natürlich indirekt spielen, wie einen Elfmeter übrigens ebenfalls. Auch den dürfte der ausführende Spieler nur leicht nach vorne anticken (eine volle Ballumdrehung), und ein anderer von hinten kommender Spieler dürfte ihn reinmachen. https://de.wikipedia.org/wiki/Strafsto%C3%9F

Κριός
2025-08-27, 08:39:48
Kovac verlängert bis 2027 (https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/8/26/Niko-Kovac-verlaengert-bis-2027.html)

Dafür das er für viele der erste Kandidat zum feuern ist, ist das mal wieder ein fantastischer Move von Dortmund. Man hört ja vieles über den Bayernvorstand, aber was da abgeht ist ja mal an lächerlichkeit nicht zu überbieten.

Vento
2025-08-27, 09:22:25
Vertrag von Kovac wäre im Sommer 2026 ausgelaufen, so gesehen ist das schon nachvollziehbar das man verlängert hat.
Ob das unbedingt jetzt sein musste und nicht erst im Winter gereicht hätte, ist dann eine andere Frage.
Trainer mit einem auslaufenden Vertrag hat in der Regel ein schweres Standing, so gesehen würde ich die Verlängerung um ein Jahr als klares Signal an die Spieler sehen, oder anders formuliert man stärkt Kovac damit den Rücken.
So kann sich jeder Spieler darauf einstellen, das der Stuhl von Kovac fürs Erste verankert ist.

Den Vertrag gar nicht zu verlängern hätte die Position des Trainerteams signifikant geschwächt, für so etwas haben vor allem die Spieler, die unter Kovac unzufrieden sind, ihre Antennen ganz fein justiert
Man kann sicher darüber diskutieren ob der Kovac Fußball mittelfristig der richtige Weg für den BVB ist, aber der Verein hat sich für ihn entschieden und Kovac hat durchaus geliefert mit der direkten CL Quali.
Von daher kann ich da keine Lächerlichkeit erkennen, sondern den notwendigen Pragmatismus, nachvollziehbar ihm jetzt mit der Verlängerung auch volle Rückendeckung für die Saison zu geben.

Anadur
2025-08-27, 10:38:28
Man kann sicher darüber diskutieren ob der Kovac Fußball mittelfristig der richtige Weg für den BVB ist,


Grundsätzlich passt das doch gut zum BVB. Ärmel hoch, kämpfen und beißen ist doch eigentlich genau die DNA, die man immer beschwört.

Die Frage ist doch eher, ob Kovac jungen Talenten wie Haaland, Belingham usw. die Bühne bieten kann, um dann von den ganz großen gekauft zu werden. Da hat man mittlerweile in der Kernkompetenz und Geschäftsmodell des BVB mit RB und Frankfurt Konkurrenz in der Liga bekommen. Wenn ich der Manager eines vielversprechenden jungen Offensivtalentes wäre, ich würde zur Zeit wohl nicht bei Kehl anrufen.

MisterMigoo
2025-08-27, 13:07:05
Kovac verlängert bis 2027 (https://www.bvb.de/de/de/aktuelles/news/news.html/2025/8/26/Niko-Kovac-verlaengert-bis-2027.html)

Dafür das er für viele der erste Kandidat zum feuern ist,
Nicht wirklich. Oben stehen da Leipzig, HSV und dann so Sachen wie Mainz. Mit Kovac wird Dortmund niemals Meister, aber peinlich wird es auch nicht werden.

blackbox
2025-08-27, 13:27:47
Man munkelt, Kovac lässt das Team für die Tour de France trainieren.

gruntzmaker
2025-08-27, 15:25:01
Man munkelt, Kovac lässt das Team für die Tour de France trainieren.

Das würde wunderbar erklären, warum der BVB derzeit so spielt. Mit Ball hat man eher nicht geübt. Kann gar nicht sein. Wenn man jetzt böse sein will, behauptet man einfach, dass Passquoten von über 70% bei diesem Trainer nur noch im eigenen 16er möglich sind - mag aber jeder selbst beurteilen.

Bei Kovac hätte man gerne auch die ersten zehn Spiele abwarten können, wenn nicht gar müssen. Dass ein gestandener Trainer wie er einen Novizen wie Sahin vergessen machen kann, geschenkt, konnte man erwarten. Die Aufholjagd letzte Saison war beeindruckend, hatte aber auch viel mit der Unfähigkeit der Konkurrenz zu tun gehabt.

IMHO ist der BVB gut beraten, die eigenen Ziele auf nicht mehr als Platz vier zu sehen. Andernfalls ist Enttäuschung und Spott vorprogrammiert.

Bei den Transfers gibt man wieder einmal mehr Geld für die Offensive aus als für die Defensive. Fabio Silva für 25 Millionen Euro, das ist ein Deal, der anderen Bundesligisten wahrscheinlich einfach nur zu teuer war. Ich sage nur 4 Tore in 62 PL Spielen.

Uns würde ein IV von Weltformat neben Schlotterbeck richtig richtig gut stehen. Die Abwehr muss Angst beim Gegner machen.
Derzeit tut sie das nicht. Und das ist ein Problem.

MisterMigoo
2025-08-28, 19:17:03
90 Millionen für Woltemade (an Newcastle)?? Kein Wunder, dass die es mit Bayern nicht so eilig hatten.

Rockhount
2025-08-28, 19:18:39
Ok, das ja komplett geisteskrank

Herzlichen Glückwunsch VfB zu diesem Deal!

Muselbert
2025-08-28, 19:22:02
Irre Summe, da kannst als Bundesliga-Verein halt nicht mehr ablehnen, wenn man nicht grade Bayern München heißt... Dürfte die Planungen komplett über den Haufen geworfen haben, mal schauen wen man jetzt noch als Ersatz aus dem Hut zaubern will innerhalb von ein paar Tagen.

Rockhount
2025-08-28, 19:23:37
Sind doch noch drei Tage Zeit…anders als damals die 3 Minuten bei Kohle Money….DAS war „übern Haufen geworfen“ :ugly:

Dykstra
2025-08-28, 19:23:54
90 Mio. für ein hoffnungsvolles Versprechen?
Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, an dem der Fußball aus der realen Welt fällt...
Irgendjemand muss den Scheiß ja auch bezahlen...

Muselbert
2025-08-28, 19:28:48
Sind doch noch drei Tage Zeit…anders als damals die 3 Minuten bei Kohle Money….DAS war „übern Haufen geworfen“ :ugly:
Wir scheitern ja grade schon dran nen Ersatz für Millot zu finden, wo man dank den Saudis rund 10 Millionen mehr eingenommen hat als durch die Ausstiegsklausel zu erwarten :ugly:

00-Schneider
2025-08-28, 19:35:03
Irgendjemand muss den Scheiß ja auch bezahlen...


Naja, das zahlen die Investoren der Premier-League Clubs.

Rockhount
2025-08-28, 19:39:10
90 Mio. für ein hoffnungsvolles Versprechen?
Irgendwann ist dann der Punkt erreicht, an dem der Fußball aus der realen Welt fällt...
Irgendjemand muss den Scheiß ja auch bezahlen...

Der Scheiss wird von Leuten bezahlt, wo 90 Mio bestenfalls die halbe Portokasse ausmachen.
Was jucken arabische Multimilliardäre 90 Mio ?

Vento
2025-08-28, 19:42:31
Fehlt jetzt eigentlich nur noch das Beier für 70 Mio. zu Brentford (who the fuck...) wechselt. ;D

Aber Hauptsache Bayern verkauft Coman zum Freundschaftspreis von 24 Mio an die Scheichs nach Saudi Arabien. :facepalm:

sven2.0
2025-08-28, 19:49:50
Lieben Gruß an Ede

Wir scheitern ja grade schon dran nen Ersatz für Millot zu finden, wo man dank den Saudis rund 10 Millionen mehr eingenommen hat als durch die Ausstiegsklausel zu erwarten :ugly:

Wahrscheinlich muss man sich jetzt die Halbsaison strecken.

Matrix316
2025-08-28, 20:14:37
Jaaa nee, is klar:

https://www.ran.de/sports/fussball/bundesliga/news/vfb-stuttgart-sebastian-hoeness-bekraeftigt-entscheidung-um-nick-woltemade-580468

Der VfB Stuttgart geht mit Sebastian Hoeneß in seine vierte Bundesliga-Saison. Auch Nick Woltemade gehört nach dem geplatzten Bayern-Transfer weiter zum Kader. Der VfB-Coach blickt noch einmal zurück.

Trainer Sebastian Hoeneß hat noch einmal bekräftigt, dass der VfB Stuttgart keinerlei Veranlassung gesehen hat, den umworbenen Nick Woltemade zum FC Bayern ziehen zu lassen.

"Es hat im Fall von Nick auch eine Rolle gespielt, dass wir nicht auf die Transfereinnahmen angewiesen waren", sagte er in einem Interview mit "Stuttgarter Nachrichten/Zeitung".

"In erster Linie", ergänzte Hoeneß, "haben wir uns aber aus sportlichen Gründen entschieden, Nick nicht abzugeben und damit die Wettbewerbsfähigkeit unseres Kaders zu erhalten."

https://www.spox.com/fussball/listen/fuer-alle-beteiligten-der-letzte-ausweg-boss-des-vfb-stuttgart-mit-spitze-gegen-den-fc-bayern-im-transferpoker-um-nick-woltemade/bltd3511f0e1f04be47#cs6807c6da87fac36d

Wohlgemuth: "Können der Öffentlichkeit irgendwann nicht mehr zumuten"

Wohlgemuth möchte davon jedoch nichts mehr hören. "Ich glaube, dass das Thema Woltemade auch mit ein bisschen Langeweile begleitet wird. Das Thema wurde hundertmal, tausendmal verschriftlicht, vertont, ausgequetscht. Ich glaube, das können wir der Öffentlichkeit irgendwann nicht mehr zumuten, deswegen sollten wir jetzt einen Strich unter das Thema machen und an die Arbeit zurückgehen."

Bayern ist einfach zu geizig für den CL Titel.

Muselbert
2025-08-28, 20:18:48
Jaaa nee, is klar:

https://www.ran.de/sports/fussball/bundesliga/news/vfb-stuttgart-sebastian-hoeness-bekraeftigt-entscheidung-um-nick-woltemade-580468



https://www.spox.com/fussball/listen/fuer-alle-beteiligten-der-letzte-ausweg-boss-des-vfb-stuttgart-mit-spitze-gegen-den-fc-bayern-im-transferpoker-um-nick-woltemade/bltd3511f0e1f04be47#cs6807c6da87fac36d



Bayern ist einfach zu geizig für den CL Titel.

Newcastle zahlt die 85 Millionen halt vermutlich auch nicht verteilt über 4 Jahre wie ihr das schon bei 40 Millionen probieren wolltet :ugly: und bei 75 Millionen war man ja gesprächsbereit laut Berater. Aber mal ernsthaft, wir reden von einer Summe, die der VfB nicht ablehnen kann, selbst wenn man nicht auf Einnahmen angewiesen ist.

Metalmaniac
2025-08-28, 20:47:31
Der Woltemade muss sich ja wirklich wohl gefühlt haben beim VfB wenn er nach nur einem Jahr schon wieder wegwill, scheinbar egal wohin. Erst ist er sich mit Bayern einig und will da unbedingt hin. Nur um dann, nachdem ihm das verwehrt wurde zum nächstbesten PL Club zu gehen (der schon lange nix mehr gewonnen hat). Was sagt das über seinen Charakter aus? Oder war es doch so mies beim VfB dass er nur noch wegwollte?

Bin gespannt wie er sich dort schlägt und ob er einen Isaak ersetzen wird können. Die Ablösesumme ist auf jeden Fall viel zu hoch, wenn die Bayern schon 60 Mio. gezahlt hätten wäre mir das zu hoch gewesen. Aber in der PL gelten halt andere Möglichkeiten und Regeln. Der VfB hat aber tatsächlich wohl alles richtig gemacht und viel Geld für einen scheinbar unbedingt wechselwilligen Spieler bekommen. Obs sportlich ein zu herber Verlust ist muss sich natürlich zeigen. Aber ich denke, sie sind vorne immer noch gut aufgestellt und wer weiß, vielleicht bekommen sie in der Kürze der Zeit ja trotzdem noch jemanden halbwegs adäquaten gemessen an den Leistungen Woltemades zuletzt.

Muselbert
2025-08-28, 20:50:35
Gehört Newcastle nicht irgendwelchen Saudis? Die werden ihn so mit Gehalt vollpumpen, dass das Angebot der Bayern wahrscheinlich ein Witz dagegen ist. Wenn dir jemand plötzlich das 10fache (oder noch weitaus mehr) an Gehalt bietet für den gleichen Job. Die Gehaltserhöhung vom VfB hat er ja ohne irgendwelche Gegenforderungen sofort abgelehnt.

Vento
2025-08-28, 21:17:24
Gehört Newcastle nicht irgendwelchen Saudis? Die werden ihn so mit Gehalt vollpumpen, dass das Angebot der Bayern wahrscheinlich ein Witz dagegen ist. Wenn dir jemand plötzlich das 10fache (oder noch weitaus mehr) an Gehalt bietet für den gleichen Job. Die Gehaltserhöhung vom VfB hat er ja ohne irgendwelche Gegenforderungen sofort abgelehnt.

SAUDI ARABIA PUBLIC INVESTMENT FUND (NEWCASTLE UNITED):

Konsortium mit saudischer Beteiligung.
Der einflussreichste Mann des Fonds ist der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman. Geschätztes Vermögen: 370 Milliarden Euro.

Dagegen verblassen andere Scheichclubs wie PSG und City von den finanziellen Möglichkeiten.


Ich glaube aber das es bei Woltemade gar nicht nötig gewesen sein wird, das Gehalt weiter nach oben zu schrauben.
Würde vermuten das Newcastle da nicht viel mehr zahlt, als ihm Bayern geboten hat.
Die Zahlen die da bei der Einigung mit Bayern kursierten waren ja auch noch halbwegs moderat, 7,5 Mio. Brutto mit Prämien max. 10 Mio. Brutto.
Das ist für Bayern Verhältnisse, wo selbst ein Nübel einen ähnlich dotierten Vertrag besitzt, oder ein Fiete Arp schon mit 5,5 Mio. Brutto nach Hause gegangen ist, im unteren Drittel angesiedelt.
Ganz so gierig scheint er also nicht zu sein, die Steigerung vom Gehalt ist so oder so immens.

Der wollte jetzt einfach unbedingt weg und nicht sein Gehalt hochtreiben, den nächsten Schritt machen, wenn nicht Bayern, dann halt jetzt Newcastle.
Zeigt sich ja auch daran, das er und sein Berater für den Wechsel zu Bayern auf seine Weiterverkaufs-Beteiligung von bis zu 10Mio. verzichtet hätten.

sven2.0
2025-08-28, 21:51:25
Guirassy für 45Mio zurück holen :D

Matrix316
2025-08-28, 21:51:51
Können die Saudis nicht mal den Nübel für 100 Millionen kaufen für einen der englischen Clubs? :ugly:

blackbox
2025-08-28, 22:09:37
Ist wie beim Autoverkauf: irgend ein Dummer steht morgens auf.....

Muselbert
2025-08-28, 22:14:24
Können die Saudis nicht mal den Nübel für 100 Millionen kaufen für einen der englischen Clubs? :ugly:
Wenn das diese Woche noch passieren soll, müsst ihr dafür aber als Vertragsstrafe rund die Hälfte der Ablöse abtreten ;)

Matrix316
2025-08-28, 22:17:27
Wenn das diese Woche noch passieren soll, müsst ihr dafür aber als Vertragsstrafe rund die Hälfte der Ablöse abtreten ;)
50 Millionen + Gehalt was man spart, wären immer noch genug.

MisterMigoo
2025-08-28, 22:29:43
Der Woltemade muss sich ja wirklich wohl gefühlt haben beim VfB wenn er nach nur einem Jahr schon wieder wegwill, scheinbar egal wohin.
Wenn man 60-90 Millionen wert ist, was will man dann beim VfB? Bei aller Liebe, aber Woltemade wird einfach massiv mehr Geld verdienen mit diesen Wechseln und für Stuttgart war das auch ein Bombengeschäft. Da sollte man sich sogar als Fan freuen.
Wahnsinnsleistung der VfB-Führung.

sven2.0
2025-08-28, 22:35:49
Metalmaniac ist nur am copen.

00-Schneider
2025-08-28, 22:44:13
Guirassy für 45Mio zurück holen :D


Haben afair vor zwei Wochen 70m aus der Wüste abgelehnt. Die Baustelle wird bei uns definitiv nicht aufgemacht.

centaurius
2025-08-28, 23:17:30
Auch hier gilt das Motto: Was interessiert mich das Geschwätz von gestern....
In jedem Fall ein Wahnsinnsgeschäft für Stuttgart und natürlich sehr schade, dass die Bundesliga einen interessanten Spieler wie Woltemade verliert, der auch hier seine Fußspuren hinterlassen hätte. Auf der anderen Seite wird es spannend, ob und wie er sich in England wird durchsetzen können.

Aufgrund seines Spielstils hätte ich ihn gerne bei Bayern gesehen. Ich habe zwar nicht sehr viele Spiele von ihm gesehen, aber in diesen wurde bereits deutlich, wie viel Spielverständnis er mitbringt und welche idR guten Entscheidungen er auf dem Platz trifft.

sven2.0
2025-08-28, 23:20:45
Haben afair vor zwei Wochen 70m aus der Wüste abgelehnt. Die Baustelle wird bei uns definitiv nicht aufgemacht.

Wie, man kann ein Angebot für eiinen Spieller weit über kolportiertem Marktwert ablehnen? :shockedpikachu:

gruntzmaker
2025-08-28, 23:40:29
Wie, man kann ein Angebot für eiinen Spieller weit über kolportiertem Marktwert ablehnen? :shockedpikachu:

Man muss sich dazu nur ansehen, wer als Stürmer Ersatz in Frage gekommen wäre. Wäre der Markt voller Stürmertalente, hätte das eben anders ausgesehen. Guirassy ist eben für den BVB ein absoluter Glücksgriff gewesen.

Muselbert
2025-08-29, 08:40:35
Wie, man kann ein Angebot für eiinen Spieller weit über kolportiertem Marktwert ablehnen? :shockedpikachu:
Wenn die diese Saison nicht fast 50 Millionen durch die lächerliche Klub-WM kassiert hätten, wäre da die Entscheidung vermutlich auch anders ausgefallen...

sven2.0
2025-08-29, 10:32:32
Das war nicht ernst gemeint sondern ein sarkastischer Seitenhieb auf die Argumente warum der VfB Bayerns Angebot nicht annimmt.

Hatstick
2025-08-29, 12:20:09
Schon eine Machtdemonstration keine Frage.
Newcastle ist reich aber nicht ganz oben in England, so die Bayern abzuhängen ist schon krass.
Finde es aber auch überraschend, das selbst Bayern ja kaum Spiel hat, da ist das Korsett wohl auch sehr eng geschnürt mittlerweile finanziell gesehen.

Gumril
2025-08-29, 12:23:55
Na hoffentlich gibt´s ein Dankesschreiben von Woltemades Spielerberater an den VfB ;)
Immerhin bekommt er dadurch deutlich mehr Provision.

Matrix316
2025-08-29, 12:25:50
Kompany sagt neben Freund auch was dazu

https://www.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-nicht-oberste-kategorie-boss-reagiert-auf-woltemade-knall-68b164b6adc6ba5d53cb0750



Interessant: Trainer Vincent Kompany (39) schlug in dieselbe Kerbe wie Freund und antworte auf die BILD-Nachfrage, was die englische Liga so attraktiv mache: „Geld. Ich erinnere mich, als ich als Trainer mit Burnley in die Premier League aufgestiegen bin: Da bekommst du plötzlich TV-Einnahmen von 100 Millionen – und das als Aufsteiger. Das steigt dann bei allen anderen Vereinen noch höher.“

Der Belgier weiter: „Als Aufsteiger in der Premier League hast du ein Budget, das mit dem der Top 8 oder sogar Top 6 in der Bundesliga mithalten kann. Da konkurrierst du als Burnley auf dem Transfermarkt plötzlich mit Frankfurt oder Wolfsburg. Gerade erst hat Sunderland als Aufsteiger einen Spieler von Leverkusen (Granit Xhaka; d. Red.) gekauft. Das ist eine finanzielle Realität. Das kommt von dem, was sich die Premier League über viele Jahre aufgebaut hat, gerade in Bezug auf die TV-Gelder und das internationale Marketing. Ich denke, es ist eine Debatte für Bayern und die gesamte Bundesliga, einen Weg zu finden, um dem gegenüber konkurrenzfähig zu bleiben.“

Muselbert
2025-08-29, 13:05:10
Kompany sagt neben Freund auch was dazu

https://www.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-nicht-oberste-kategorie-boss-reagiert-auf-woltemade-knall-68b164b6adc6ba5d53cb0750
Glaubt er ernsthaft dass man als Top8 Bundesligaclub auch nur annähernd 100 Millionen an TV-Geldern einnimmt? Ohne Champions league on top never ever in der Bundesliga...

Kamikaze
2025-08-29, 13:54:33
Finde es aber auch überraschend, das selbst Bayern ja kaum Spiel hat, da ist das Korsett wohl auch sehr eng geschnürt mittlerweile finanziell gesehen.

Naja was heißt kaum Spiel? Sie haben für einen jungen Spieler, der jetzt eine halbwegs gute Saison gespielt hat 55 Millionen + X geboten, ist ja jetzt auch nicht so, dass Woltemade DER Überflieger war!

Irgendwo muss man auch die wirtschaftliche Vernunft berücksichtigen.

Und gerade letzteres spielt eben bei den englischen Vereinen überhaupt keine Rolle, wenn man die Einnahmen der Premiere League und diverser Scheichs im Rücken hat...

Matrix316
2025-08-29, 14:18:44
Die Top Vereine der Liga müssten das halt machen was die Eintracht und Dortmund schon länger machen (und jetzt Stuttgart): Junge Spieler finden die eine gute Saison haben und dann für 100 Millionen nach England verkaufen. :D So kommt das viele Geld von dort auch in die Bundesliga. Ist ja nicht so, dass das Geld dann weg ist. ;) Liverpool hat auch einen Diaz für viel Geld verkauft. Zu sagen "wir sind kein Verkaufsverein" ist IMO nicht gerade sehr schlau. Wenn das Geld stimmt, muss man jeden Spieler verkaufen.

gruntzmaker
2025-08-29, 18:03:37
Die Top Vereine der Liga müssten das halt machen was die Eintracht und Dortmund schon länger machen (und jetzt Stuttgart): Junge Spieler finden die eine gute Saison haben und dann für 100 Millionen nach England verkaufen. :D So kommt das viele Geld von dort auch in die Bundesliga. Ist ja nicht so, dass das Geld dann weg ist. ;) Liverpool hat auch einen Diaz für viel Geld verkauft. Zu sagen "wir sind kein Verkaufsverein" ist IMO nicht gerade sehr schlau. Wenn das Geld stimmt, muss man jeden Spieler verkaufen.

Also sind Dortmund und Frankfurt keine Top Vereine der Liga? Na ich denke mal, die waren da inkludiert. Persönlich denke ich ja schon lange, dass es so etwas wie einen "Verkäufer-Club" oder einen "Käufer-Club" nicht wirklich gibt. Mal abgesehen von den Katar Clubs eventuell und selbst die (man denke an PSG) bilden nicht schlecht aus).

Bei Woltemade können sich nun VfB Stuttgart und Bayern die Hand reichen. Die Einen haben nun mehr Geld und die Anderen sind aus der Sache medial nun elegant herausgerutscht. Ich kann mir einfach keinen Fan vorstellen, der nun Bayern für einen nicht vorhandenen Woltemade Deal kritisiert. Nicht für fast 90 Millionen Euro Ablöse - das ist ein Mondpreis.

Man kann nur hoffen, dass der Spieler zu seinen Minuten kommen wird.

sven2.0
2025-08-29, 18:37:54
Man kann nur hoffen, dass der Spieler zu seinen Minuten kommen wird.

Isak wird für 130Mio zu Liverpool gehen, Woltemade ist seln Ersatz.

Djudge
2025-08-29, 19:59:24
Ich liebe Alles an der Hertha (außer das Bernstein Ende)
Die Investoren ;D
Klinsi ;D
Das aktuelle Ergebnis ;D

Die dürfen die ganze Saison zittern meinetwegen, aber nochmal Absteigen? Ich weiß nicht.. das wäre wohl zu viel des Guten.

gruntzmaker
2025-08-29, 20:13:40
Isak wird für 130Mio zu Liverpool gehen, Woltemade ist seln Ersatz.

OK, aber das klingt ja sogar ein bisschen logisch. Isak und Woltemade sind zumindest mit einer gewissen Ähnlichkeit im Spiel unterwegs. Könnte sogar klappen. Wir werden sehen.

jay.gee
2025-08-29, 20:31:17
.......die Anderen sind aus der Sache medial nun elegant herausgerutscht. Ich kann mir einfach keinen Fan vorstellen, der nun Bayern für einen nicht vorhandenen Woltemade Deal kritisiert. Nicht für fast 90 Millionen Euro Ablöse - das ist ein Mondpreis.

Da musste niemand medial elegant aus der Sache herausrutschen. Und es gibt auch wohl nur wenige bis gar keine Bayern-Fans, die den Verein kritisiert haben/hätten, weil der Deal nicht zustande gekommen ist. Mal ernsthaft, "Woltemade" ist ein junger spannender Spieler. Aber auch wenn er in den deutschen Medien das Hypethema des Sommers war, fällt wohl kaum einer der Münchener Fans in Ohnmacht, wenn der Name "Woltemade" fällt. In den englischen Medien ist dieser Transfer auch eher eine Randnotiz.

Wie gesagt, spannender Spieler mit einem Marktwert von ~30 Mio, der eine gute Saison gespielt hat. Die Bayern haben über 50 Mio geboten und wurden von großen Teilen der eigenen Fans dafür kritisiert, dass sie überhaupt so viel über den aktuellen Marktwert geboten haben. Das Gesamtpaket liegt jetzt so um die 90 Mio? Da kann man die Stuttgarter nur beglückwünschen, dass sie am Ende alles richtig gemacht haben und den Spieler ~60 Mio über Marktwert verkauft haben. Wobei ich ja eher darauf stehe, wenn Vereine und die Bundesliga ihre paar Attraktionen halten können, statt sie zu verkaufen.

gruntzmaker
2025-08-29, 20:50:42
Da musste niemand medial elegant aus der Sache herausrutschen. Und es gibt auch wohl nur wenige bis gar keine Bayern-Fans, die den Verein kritisiert haben/hätten, weil der Deal nicht zustande gekommen ist. Mal ernsthaft, "Woltemade" ist ein junger spannender Spieler. Aber auch wenn er in den deutschen Medien das Hypethema des Sommers war, fällt wohl kaum einer der Münchener Fans in Ohnmacht, wenn der Name "Woltemade" fällt. In den englischen Medien ist dieser Transfer auch eher eine Randnotiz.

Wie gesagt, spannender Spieler mit einem Marktwert von ~30 Mio, der eine gute Saison gespielt hat. Die Bayern haben über 50 Mio geboten und wurden von großen Teilen der eigenen Fans dafür kritisiert, dass sie überhaupt so viel über den aktuellen Marktwert geboten haben. Das Gesamtpaket liegt jetzt so um die 90 Mio? Da kann man die Stuttgarter nur beglückwünschen, dass sie am Ende alles richtig gemacht haben und den Spieler ~60 Mio über Marktwert verkauft haben. Wobei ich ja eher darauf stehe, wenn Vereine und die Bundesliga ihre paar Attraktionen halten können, statt sie zu verkaufen.

Jay, das ist sicherlich alles richtig, aber die hiesigen Medien hätten bei einem geringeren Preis es anders dargestellt. 90 Millionen Euro sind für den Spieler völlig irrational IMHO.

Und da kann ein Eberl eben entspannt aufatmen. Die Medien werden das garantiert nicht mehr aufs Brot schmieren. Im Gegenteil, längst wird Newcastle kritisiert. Wie zuletzt durch Matthias Dersch durch den Kicker. Auch das ist natürlich nicht rational, denn derselbe Spieler konnte ja früher nicht wertvoll genug hoch geschrieben werden.

Sei's drum. Mit Fußball hat das langsam alles nicht mehr viel zu tun. Es ähnelt einem Börsenspiel.

Matrix316
2025-08-29, 20:55:07
Also sind Dortmund und Frankfurt keine Top Vereine der Liga? Na ich denke mal, die waren da inkludiert. Persönlich denke ich ja schon lange, dass es so etwas wie einen "Verkäufer-Club" oder einen "Käufer-Club" nicht wirklich gibt. Mal abgesehen von den Katar Clubs eventuell und selbst die (man denke an PSG) bilden nicht schlecht aus).

Bei Woltemade können sich nun VfB Stuttgart und Bayern die Hand reichen. Die Einen haben nun mehr Geld und die Anderen sind aus der Sache medial nun elegant herausgerutscht. Ich kann mir einfach keinen Fan vorstellen, der nun Bayern für einen nicht vorhandenen Woltemade Deal kritisiert. Nicht für fast 90 Millionen Euro Ablöse - das ist ein Mondpreis.

Man kann nur hoffen, dass der Spieler zu seinen Minuten kommen wird.
Dortmund und Frankfurt sind da schon inkludiert. Aber wenn man das Geld nicht durch TV Rechte bekommt, dann halt durch die TV Rechte aus anderen Länder. ;) Wie viele Millionen haben die Frankfurter schon in den letzten 5 Jahren aus Spielerverkäufen eingenommen? Mehr wahrscheinlich als TV Gelder.

sven2.0
2025-08-29, 20:57:03
Wieso pfeift Dingert das 2:0 zurück?? Was soll das?

Eigentlich ein Skandal, was für eine Null.

Tidus
2025-08-29, 21:39:47
Wieso pfeift Dingert das 2:0 zurück?? Was soll das?

Eigentlich ein Skandal, was für eine Null.
Jep, das weg zu pfeifen ist ne absolute Frechheit... im Zweifel laufen lassen und den VAR checken lassen... Dingert pfeift wirklich richtig schlecht.

Muselbert
2025-08-29, 22:34:40
Da lassen sie manchmal 10m Abseits weiterlaufen, für nen möglichen VAR Check, aber wenns drauf ankommt wird sinnlos abgepfiffen... Zum Glück wars am Ende nicht wirklich Ergebnisrelevant.

sven2.0
2025-08-30, 11:33:21
Das war gestern schon traurig anzuschauen, der HSV mag ein großer Verein sein, sportlich ist er aber einfach ein Zweitligist. Und leider hat er nicht den Vorteil anderer Zweitligisten die mal Aufsteigen das erstmal keine Erwartungen an den Verbleib bestehen. Das wird eine lange harte Saison für die.

Muselbert
2025-08-30, 11:55:27
Das war gestern schon traurig anzuschauen, der HSV mag ein großer Verein sein, sportlich ist er aber einfach ein Zweitligist. Und leider hat er nicht den Vorteil anderer Zweitligisten die mal Aufsteigen das erstmal keine Erwartungen an den Verbleib bestehen. Das wird eine lange harte Saison für die.
Zeigt mal wieder wie wichtig es ist nach nem Abstieg schnell wieder hoch zu kommen. 7 Jahre 2. Liga hinterlässt definitiv Spuren...

Dykstra
2025-08-30, 15:25:00
So kann man die Vorgaben des Patrone natürlich auch umsetzen. Man zahlt einfach eine Leihgebühr die bei anderen Transfers als Ablösesummen durchgehen... ;)

https://www.transfermarkt.de/jackson-transfer-vor-abschluss-bayern-zahlt-hochste-leihgebuhr-der-bundesliga-historie/view/news/459540

Hatstick
2025-08-30, 15:54:19
Die 15 Millionen hätten sie auch noch für Wolte drauflegen können.^^

Hatake
2025-08-30, 16:08:13
Frankfurt arbeitet an den nächsten Spielern die sie für +100 Millionen verkaufen können.
Die 15 Millionen hätten sie auch noch für Wolte drauflegen können.^^
Wohl zu teuer als Lewa Backup.

Matrix316
2025-08-30, 16:21:09
Also irgendwie wäre es IMO besser gewesen, wenn Sky die Konferenz behalten hätte und DAZN die Freitagsspiele. Irgendwie ist DAZN viel einfacher zu schauen wie Sky. Überall gibt es eine App - ohne 15 Euro extra zu bezahlen - oder gleich im Browser. Sky ist irgendwie viel umständlicher...

Edit: Bremen 3:3 in der letzten Minute ist auch net schlecht.

Edit 2: Jackson kommt vielleicht doch nicht weil bei Chelsea sich Delap verletzt hat... https://www.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-jackson-transfer-droht-zu-platzen-68b316a68d46f255cfab3edf :\

Andre
2025-08-30, 17:36:56
So kann man die Vorgaben des Patrone natürlich auch umsetzen. Man zahlt einfach eine Leihgebühr die bei anderen Transfers als Ablösesummen durchgehen... ;)

https://www.transfermarkt.de/jackson-transfer-vor-abschluss-bayern-zahlt-hochste-leihgebuhr-der-bundesliga-historie/view/news/459540

Leihe durch Chelsea abgesagt, da sich Liam Delap heute verletzt hat.

Matrix316
2025-08-30, 17:48:35
Montag ist Deadline Day, oder? Da kommt wieder so ein Last Minute Transfer. ;) Holt einfach Füllkrug oder Werner. ;)

Dykstra
2025-08-30, 18:01:20
Leihe durch Chelsea abgesagt, da sich Liam Delap heute verletzt hat.

:ucrazy3:

Mehr sag ich dazu nicht mehr...

Vento
2025-08-30, 18:01:28
Leihe durch Chelsea abgesagt, da sich Liam Delap heute verletzt hat.


So ganz kann ich die innere Schadenfreude in Richtung "Wurstbaron" nicht unterdrücken. =)
Erst für die Cheftransfers, Wirtz und Woltemade alles wegblocken und dann mit heruntergelassener Hose dastehen.
Mal sehen was Eberl da bis Montag noch aus dem Hut gezaubert, ähm geliehen kriegt.

Was war das heute fucking laut im Ruhrstadion, jedenfalls vor dem 1:2 für Münster. :freak:
Sind heute so reingelassen worden, ohne Tickets, direkt unten am Spielfeldrand/Zaun vor der Bochumer Fankurve gestanden.
Bei der Grönemeyer Hymne sind mir fast die Ohren abgefallen, regelrecht schmerzhaft.

Dykstra
2025-08-30, 18:03:30
So ganz kann ich die innere Schadenfreude in Richtung "Wurstbaron" nicht unterdrücken. =)
Erst für die Cheftransfers, Wirtz und Woltemade alles wegblocken und dann mit heruntergelassener Hose dastehen.
Mal sehen was Eberl da bis Montag noch aus dem Hut gezaubert, ähm geliehen kriegt.

Dann muss ich doch noch was dazu sagen:

DU HAST SOWAS VON RECHT... :D

Aber am Ende gibt man dann wieder dem Eberl die Schuld... :P

Hatstick
2025-08-30, 18:16:47
Der Werner als Backup hätte sogar was aber der achtet ja nun sehr auf sein Gehalt und unter 20 Millionen pro Jahr wird da nix gehen. :biggrin: ;)

Matrix316
2025-08-30, 19:25:18
Dann holen wir halt den Julian Brandt zur Leihe. ;)

Tidus
2025-08-30, 20:01:07
Leverkusen hat sich heute ja noch dümmer angestellt als der bvb letzte Woche :ulol:

Matrix316
2025-08-30, 20:15:22
... ja hat ja auch zu gut angefangen für ein Spiel in Augsburg. 3:3 schon in Sicht...

Dykstra
2025-08-30, 20:36:36
Doch noch über die Zeit gerettet...

Matrix316
2025-08-30, 20:50:41
Also wenn ich Neuer so in der Nahaufnahme sehe... der kann noch 10 Jahre im Tor stehen.

Anadur
2025-08-30, 21:57:56
Also wenn ich Neuer so in der Nahaufnahme sehe... der kann noch 10 Jahre im Tor stehen.


oh bitte nicht. da kam kein einziges Mal der Reklamierarm hoch. Neuer ist auch nicht mehr das was er mal war.

Dykstra
2025-08-30, 22:05:21
Leihe durch Chelsea abgesagt, da sich Liam Delap heute verletzt hat.

Weil der Delap 8 Wochen ausfällt sagen sie den Transfer ab? Und die restlichen 10 Monate sitzt der Jackson dann wieder auf der Tribüne? Auch eine interessante Herangehensweise... :|

Matrix316
2025-08-30, 23:06:55
Vor allem hat Chelsea ja 4 Mittelstürmer.

Aber Palhinha war ja auch schon mal halb beim Medizincheck...

MisterMigoo
2025-08-31, 09:15:52
So ganz kann ich die innere Schadenfreude in Richtung "Wurstbaron" nicht unterdrücken. =)
Die Zeiten, wo man Bayern aus Gutsherrenart führen kann, sind vorbei. Nur merkt Uli das nicht. Er kann nicht loslassen.

Anadur
2025-08-31, 10:38:06
Die Zeiten, wo man Bayern aus Gutsherrenart führen kann, sind vorbei. Nur merkt Uli das nicht. Er kann nicht loslassen.

Nein, die Zeiten das Bayern mehr oder weniger alleinigen Zugriff auf (deutsche) Spieler innerhalb der Bundesliga hatte, sind vorbei. Nicht mehr, nicht weniger. Noch vor 10 Jahren wären ein Wirtz, ein Woltemade aber auch ein Havertz, Nkunku, Gvardiol, Ekitiké, Haaland oder Belingham bei Bayern gelandet.

Genauso ist der finanzielle Vorsprung weg, den sie zumindest vor dem durchschnittlichen PL Verein und dem Rest von Europa hatten. Von den Ölnutten und den Pleitegeiern und Hütchenspielern in Madrid und Barcelona ganz abgesehen.

sven2.0
2025-08-31, 11:43:07
Ist halt auch mit selbst verschuldet.

Dykstra
2025-08-31, 12:43:15
Irgendwie wusste gefühlt die ganze Welt, dass ten Hag ein Griff ins Klo ist. Nur die Bayer-Verantwortlichen haben das anscheinend konsequent wegignoriert...

https://www.kicker.de/kein-statement-der-bosse-ten-hag-in-leverkusen-vor-dem-aus-1142461/artikel

00-Schneider
2025-08-31, 12:52:33
Naja, der Trainer ist hier auch die ärmste Sau. Was erwarten die, wenn die halbe Mannschaft verkauft wird?

https://www.transfermarkt.de/bayer-04-leverkusen/transfers/verein/15

- Wirtz
- Frimpong
- Adli
- Xhaka
- Tah
- wahrscheinlich noch Hincapié
- Boniface soll auch gehen

jay.gee
2025-08-31, 12:54:02
Nein, die Zeiten das Bayern mehr oder weniger alleinigen Zugriff auf (deutsche) Spieler innerhalb der Bundesliga hatte, sind vorbei. Nicht mehr, nicht weniger.

Dito, ich sehe allerdings keinen Grund zum Jammern, weil sich die Bundesliga generell ja auch seit vielen Jahren bei kleineren Vereinen und in anderen Ligen bedient. Mal völlig losgelöst davon, dass die Bayern eigentlich schon seit mehreren Jahren primär im Ausland kaufen, als in der Bundesliga. Hätte man mit Davies, Ito und Musiala nicht drei Langzeitverletzte, gäbe es viele Diskussionen überhaupt nicht. Aber auch die werden ja in den kommenden Monaten wieder in den Kader rücken. Im Nachhinein kann man vielleicht festhalten, dass man einen der Spieler wie Zaragoza, Tel oder auch Sane hätte halten sollen, um in der Offensive etwas flexibler zu sein. So ist man jetzt auf einen Last-Minute-Transfer angewiesen.

Das wirkt dann zwar ein wenig wie Harakiri, weil man mal wieder zu lange herumgeeiert hat, aber ich sehe das dennoch recht entspannt. Im letzten Jahr standen die Bayern, wie in jedem Transferfenster ebenfalls im zentralen Diskussionsfokus, als es um die Trainerfrage ging. Unter dem Strich stand dann Vincent Kompany, der mir mit seiner Persönlichkeit und seiner Art Fußball spielen zu lassen, so gut gefällt, wie schon seit Jahren kein Bayern-Trainer mehr.

Mit Blick auf die Club-WM und die vergangenen Spiele, finde ich eh, dass die Bayern zwar einen sehr dünnen, aber auch extrem spannenden und geilen Kader haben. Mal sehen, ob man in den nächsten Jahren mehr über einen ungehypten "Tom Bischof", als über einen "Woltemade" reden wird? Ich finde ihn auf jeden Fall nicht weniger spannend. =)

Κριός
2025-08-31, 13:07:36
Irgendwie wusste gefühlt die ganze Welt, dass ten Hag ein Griff ins Klo ist. Nur die Bayer-Verantwortlichen haben das anscheinend konsequent wegignoriert...

https://www.kicker.de/kein-statement-der-bosse-ten-hag-in-leverkusen-vor-dem-aus-1142461/artikel

Ten Hag ist jemand der hohes Pressing, variable Positionen und flüssigen Spielaufbau bevorzugt. Sehr oft sollen seine Spieler so hoch stehen, dass man es 2-2-6 oder 3-1-6 nennen kann. Dafür brauchst du aber auch die Spieler. Vor allem Geschwindigkeit auf den Außenpositionen und in der Innenverteidigung. Hat er nicht. Also lässt er was spielen was ihm selber nicht liegt, aber scheinbar auch der Mannschaft nicht.

Hätte man vorher wissen können. Er aber auch.

Die Zeiten, wo man Bayern aus Gutsherrenart führen kann, sind vorbei. Nur merkt Uli das nicht. Er kann nicht loslassen.

Für die Meisterschaft wird es wieder reichen. Und für den Pokal auch. Über CL braucht man sich eh keine Hoffnungen mehr zu machen, da sind wir der Rest der Liga und 8 andere Mannschaften Bayern München.

sven2.0
2025-08-31, 13:09:27
Wagner geht mir jetzt schon auf die Eier. Die Typ Mensch der man nicht Zuviel Zugang zu Mikrofonen geben darf.

Dykstra
2025-08-31, 13:37:38
Ten Hag ist jemand der hohes Pressing, variable Positionen und flüssigen Spielaufbau bevorzugt. Sehr oft sollen seine Spieler so hoch stehen, dass man es 2-2-6 oder 3-1-6 nennen kann. Dafür brauchst du aber auch die Spieler. Vor allem Geschwindigkeit auf den Außenpositionen und in der Innenverteidigung. Hat er nicht. Also lässt er was spielen was ihm selber nicht liegt, aber scheinbar auch der Mannschaft nicht.

Hätte man vorher wissen können. Er aber auch.

Das ist durchaus alles richtig, aber wenn man dem Trainer schon am zweiten Spieltag das Vertrauen entzieht, muss mehr vorgefallen sein. Ich denke es gibt auch zwischenmenschliche Probleme mit ten Hag.

Matrix316
2025-08-31, 17:16:23
BVB vs Union - ich tippe mal 3:3. ;)

mapel110
2025-08-31, 17:51:04
Guirassy vergeigt schon mal das erste Tor. Da hätte er abspielen müssen.

und die zweite Chance, alleine vorm Torwart....

Djudge
2025-08-31, 18:02:24
DAZN Ding!

phoenix887
2025-08-31, 19:21:54
War gestern in Hoffenheim bei meiner SGE und war begeistert. Nur wenn manche nach dem Spiel auf die Meisterschsft anstoßen ist mir das too much. Anscheinend Event Fans, oder vergessen wo die SGE herkommt.

kroko
2025-09-01, 11:53:27
Oha das jetzt aber schnell

Leverkusen feuert den Trainer Ten Hag

00-Schneider
2025-09-01, 12:00:11
Einfach nur peinlich.

blackbox
2025-09-01, 12:03:49
Ja, Leverkusen zerfällt in alle Einzelteile.

Wie kann man sich nur so irren beim Trainer.

Muselbert
2025-09-01, 12:12:05
Dürfte Bundesligarekord sein für einen im Sommer neu geholten Trainer :ugly:

Matrix316
2025-09-01, 12:12:05
Irgendwie war Ten Hag eine Katastrophe mit Ansage. Vor allem die ganzen Spielerabgänge haben irgendwie nicht geholfen. Wollte man eine Aufbauarbeit wie damals bei Ajax? Mal sehen wer jetzt kommt.

Andre
2025-09-01, 12:20:53
Rolfes darf sich auch gerne hinterfragen.

Mark3Dfx
2025-09-01, 12:22:07
Wow,
That escalated quickly.

Am Deadline Day ;D

Andre
2025-09-01, 12:34:02
Rose wäre frei.

Hatake
2025-09-01, 12:39:00
Damit hat sich Leverkusen innerhalb kürzester Zeit alles was man die letzten 2 Jahre über die Alonso Zeit aufgebaut zu nicht gemacht. Schwach.

Matrix316
2025-09-01, 12:48:55
Ich würde gerne wissen, was die geritten hat, die halbe Mannschaft zu verkaufen? Da würde sich ja eigentlich jeder Trainer beschweren, oder? Wobei angeblich ja der eine oder andere Spieler auch wegen Ten Haag ging. Oder warum sollte ein Xhaka weg zu Sunderland?

EDIT: Kommt Jackson doch nach München? Scheint sich was zu tun. https://www.bild.de/sport/fussball/bayern-hofft-auf-wilden-deadline-day-mit-chelsea-star-jackson-68b56e998c33b226bcaeedbf

Djudge
2025-09-01, 13:30:56
da war ein Witz versteckt
Leverkusen also wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. X-D

Andre
2025-09-01, 13:32:16
Ich würde gerne wissen, was die geritten hat, die halbe Mannschaft zu verkaufen? Da würde sich ja eigentlich jeder Trainer beschweren, oder? Wobei angeblich ja der eine oder andere Spieler auch wegen Ten Haag ging. Oder warum sollte ein Xhaka weg zu Sunderland?

EDIT: Kommt Jackson doch nach München? Scheint sich was zu tun. https://www.bild.de/sport/fussball/bayern-hofft-auf-wilden-deadline-day-mit-chelsea-star-jackson-68b56e998c33b226bcaeedbf

Xhaka hat angeblich gesagt, dass es nicht an ETH lag. Leverkusen erkennt man ja gar nicht wieder, alle Leistungsträger sind weg und fast nur Talente an Bord. Rolfes muss sich IMHO auch einige Fragen gefallen lassen.

Dykstra
2025-09-01, 14:02:07
Dies und die Tatsache, dass ten Hag in Sachen Ansprache, Spielvorbereitung auf den Gegner, In-Game-Coaching und taktische Inhalte nicht annähernd an seinen Vorgänger und Erfolgstrainer Xabi Alonso heranreichen konnte, sondern vielmehr einen Kulturschock darstellte, machten eine weitere Zusammenarbeit aus Sicht des Klubs mangels Aussicht auf Erfolg unmöglich.

Das ist schon eine heftige Feststellung, selten so einen Absturz eines Trainers erlebt. 2023 war er noch das heißeste Eisen auf dem Trainermarkt.

https://www.kicker.de/aus-nach-dem-2-spieltag-leverkusen-trennt-sich-von-ten-hag-1142773/artikel

Rockhount
2025-09-01, 14:40:10
Ja, Leverkusen zerfällt in alle Einzelteile.

Wie kann man sich nur so irren beim Trainer.

Nuja, ist ja nicht so als ob irgendjemand ausser den Verantwortlichen bei Bayer den jetzt als geeigneten Kandidaten gesehen hätten, nachdem er bei ManU quasi nicht performt hat.

Bauchlandung mit Anlauf und Ansage.

Kasperklub

blackbox
2025-09-01, 14:51:15
Was man Leverkusen aber auch zugute halten muss: sie habens erkannt und schnell beendet. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

So eine Trainer-Mannschaft-Verein Beziehung hat immer was von einem Blinddate. Ich weiß das, weil ich selbst schon seit 30 Jahren Trainer bin. Manchmal passt es von Anfang an, manchmal gar nicht und manchmal erkennt man erst später, dass es nicht passt.
Ohne jetzt zu spekulieren, inwieweit die Spieler an der Trennung ihren Anteil hatten: definitiv ist es so, dass alle Parteien aufeinander zu gehen müssen in einer Beziehung. Ich habe die Vermutung, dass sie vielleicht gehofft haben, einen zweiten Alonso zu erhalten. Jeder Trainer ist anders, jeder Spieler ist anders. In Alonsos Fußstapfen zu treten ist für jeden Trainer nicht einfach.

Andre
2025-09-01, 14:55:45
Einen zweiten Alonso gibt es nicht, genauso wenig wie es einen zweiten Klopp gibt. Und trotzdem verfallen viele dieser Sehnsucht, anstatt sich den Realitäten zu stellen. Wie man aber bei ETH vermuten konnte, dass der ein zweiter Alonso sein könnte, ist mir schleierhaft.

Anadur
2025-09-01, 15:05:14
Ich würde gerne wissen, was die geritten hat, die halbe Mannschaft zu verkaufen?



Als wenn die eine wirtschaftliche Wahl hätten. Da war schon in der Meistersaison halb Europa am baggern. Die konnten das nur noch ein Jahr zusammen halten, weil Alonso noch ein Jahr da war und die Vertragssituationen das hergegeben hat.

Matrix316
2025-09-01, 15:16:51
Als wenn die eine wirtschaftliche Wahl hätten. Da war schon in der Meistersaison halb Europa am baggern. Die konnten das nur noch ein Jahr zusammen halten, weil Alonso noch ein Jahr da war und die Vertragssituationen das hergegeben hat.
Aber man hat nie das Gefühl gehabt, dass man sich dagegen wehrt. Da hieß es ja nur jeden zweiten Tag, Spieler XY ist weg.

Klar, bei ManU hat Ten Hag auch nicht so performt, aber da hat die letzten Jahre keiner so richtig performt. Mourinho vielleicht noch. Apropos, der wäre jetzt auch gerade frei. :D Marcel Reif denkt bei Reif ist Live eher an Roger Schmidt wieder. Rose? Joah. Oder Terzic? :uponder:

Κριός
2025-09-01, 16:20:58
Nuja, ist ja nicht so als ob irgendjemand ausser den Verantwortlichen bei Bayer den jetzt als geeigneten Kandidaten gesehen hätten, nachdem er bei ManU quasi nicht performt hat.

Bauchlandung mit Anlauf und Ansage.

Kasperklub

Wobei das Kasperklub auch auf Manu zutrifft. Es ist jetzt nicht so als würde man ohne ihn wieder grandios auflaufen. Und auch vor ihm war Manu ne Bruchbude. Ich kann mir auch vorstellen, dass man den Trainer mit Versprechungen gelockt hat und dann praktisch nichts eingehalten hat. Aber das wäre halt auch wieder Kasperklub...

Matrix316
2025-09-01, 17:10:52
Jackson kommt doch! Aber nicht billig...

https://www.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-nicolas-jackson-wechselt-nach-muenchen-68b5aac38c33b226bcaef462

Die Leihgebühr beträgt nach BILD-Informationen nun 16,5 Mio. Euro, die mögliche Kaufoption für das kommende Jahr liegt bei 80 Mio. Euro!

Die Münchener übernehmen zudem das Jackson-Gehalt von rund 8 Mio. Euro brutto. Sollte Jackson im kommenden Jahr fix verpflichtet werden, haben sich Bayern und der Spieler auch bereits auf einen Fünf-Jahres-Vertrag geeinigt.

80 Millionen... Fünf Jahre Vertrag... nicht schlecht.

sven2.0
2025-09-01, 17:19:09
Woltemade wäre günstiger gewesen

Dykstra
2025-09-01, 17:29:50
Bitte noch berücksichtigen, dass die Leihgebühr von der Ablöse abgezogen wird, also rund 65 Mio. beträgt. Dafür soll es sich nach übereinstimmenden Meldungen um eine Kaufpflicht handeln.

Damit hätte sich Würstchen-Uli dann zum Abschluss der Transferphase nochmal komplett lächerlich gemacht... 80 Mio. für Jackson sind drin, aber keine 70 Mio. für Woltemade...

Matrix316
2025-09-01, 17:37:20
Jetzt rächt sich halt, dass man Müller hat gehen lassen. Eigentlich bräuchte man ja mehr auf der 10 oder 8 einen und nicht unbedingt einen Mittelstürmer. Ok, laut TM kann er auch links und rechts, aber in der Mitte wäre ein neuer irgendwie wichtiger. Gerade weil Musiala verletzt ist. Da hat man ja eigentlich aktuell nur Gnabry. Da wäre ein Simons wohl besser gewesen.

Dykstra
2025-09-01, 17:51:23
Manchmal verstehe ich dein Gesabbel einfach nicht. Wieviele Mittelstürmer hat Bayern denn im Kader, wenn bei Kane das Kreuzband reisst? Außerdem lag der zweite Fokus auf den Außenbahnen, wo man Nachersatz für die Abgänge brauchte. Was machst du mit Xavi, wenn Musiala wieder da ist?

Vento
2025-09-01, 18:07:34
Bitte noch berücksichtigen, dass die Leihgebühr von der Ablöse abgezogen wird, also rund 65 Mio. beträgt. Dafür soll es sich nach übereinstimmenden Meldungen um eine Kaufpflicht handeln.

Damit hätte sich Würstchen-Uli dann zum Abschluss der Transferphase nochmal komplett lächerlich gemacht... 80 Mio. für Jackson sind drin, aber keine 70 Mio. für Woltemade...


Hoffen wir mal das es sich um eine Kaufoption handelt, wenigstens aber eine bestimmte Anzahl an Spielen, damit eine Kaufpflicht greift.
Ansonsten wäre das absoluter Wahnsinn für Jackson so viel Geld hinzulegen und im Gegenzug bei Woltemade zu knausern.
Nichts gegen Jackson, aber der ist weder sonderlich flexibel einsetzbar in der Offensive, also absolut kein Flügelstürmer, davon abgesehen nicht ganz zu Unrecht als Chancentod tituliert in England und bei Chelsea.

7Jhb07w8HhQ

Gutes Back-Up für Kane, auch als Option für eine Doppelspitze, aber völlig überteuert.
Da hätte man besser Coman halten sollen, anstatt ihn für 24 Mio. zu verschenken mit 2J. Restvertrag.
So kann man sein Geld auch verbrennen, Sané ablösefrei, Coman an die Saudis verschenkt und dann mit Diaz und Jackson die Premier Legaue Clubs mit Geld zuscheissen und ihnen den Umbruch finanzieren.
Im Bezug auf desolate Transferplanung hätte man dann diesen Sommer den Vogel komplett abgeschossen.

Matrix316
2025-09-01, 18:18:14
Manchmal verstehe ich dein Gesabbel einfach nicht. Wieviele Mittelstürmer hat Bayern denn im Kader, wenn bei Kane das Kreuzband reisst? Außerdem lag der zweite Fokus auf den Außenbahnen, wo man Nachersatz für die Abgänge brauchte. Was machst du mit Xavi, wenn Musiala wieder da ist?

Jo, aber als Backup für Kane ist der nicht gerade die günstigste Wahl. Es sei denn, man rechnet vielleicht damit, dass Kane nächstes Jahr gehen wird. Wir hatten ja seit Lewandowski keinen gleichwertigen teuren Ersatzstürmer. Dafür viele offensive die man flexibel einsetzen kann.

Ich bin gespannt wie man das handelt, wenn Jackson die ganze Zeit auch nur auf der Bank sitzt. Links ist Diaz gesetzt, rechts Olise, vorne Kane... die Position hinter dem Stürmer ist eigentlich aktuell die man hauptsächlich was noch braucht bzw. auch auf den Seiten.

Schau mer mal.

EDIT: Hmmmm...
https://x.com/iMiaSanMia/status/1962558362047983757
There's growing concern within the supervisory board that Max Eberl could resign by himself after the chaotic summer transfer window. This was the impression after his appearance last week at the board meeting. The general consensus is that Eberl is prepared for a departure.

Vento
2025-09-01, 19:31:49
Wenn er das durchzieht, ziehe ich meinen Hut vor Eberl. :uup:
Das wäre mal konsequent, denn unter solchen Voraussetzungen kann man keine vernünftige Kaderplanung machen.
Soll Hoeneß oder Rummenigge den Posten des Sportvorstandes/CEO übernehmen, wenn sie im Hintergrund schon seinen Job machen was Kaderplanung angeht.
Dann kann man sie auch zur Verantwortung ziehen, anstatt das immer auf die in den Befugnissen massiv kastrierten CEO/Sportvorstand Lösungen ala Kahn,/Brazzo/Eberl zu schieben.
Wäre zu schön wenn Eberl hier den Finger ganz tief in die Wunde legen würde, wo in der Regel in der Branche keiner auf seine fetten Abfindungen verzichten will.

blackbox
2025-09-01, 19:42:15
Absolut verrückt. Damit reiht sich die Leihe in die Transfers ein mit der höchsten Leihgebühr. Und dann auch noch für einen Ersatzspieler, der auch bei den Bayern auf der Bank sitzen wird?

Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen: 16,5 Millionen EUR für ein Jahr. Und danach noch mal 65 Millionen für einen Ersatzspieler.

Ganz ehrlich, die haben nicht alle Tassen im Schrank. Bayern braucht echt mal einen Schuss vorm Bug.

Dykstra
2025-09-01, 20:24:09
Wenn er das durchzieht, ziehe ich meinen Hut vor Eberl. :uup:
Das wäre mal konsequent, denn unter solchen Voraussetzungen kann man keine vernünftige Kaderplanung machen.
Soll Hoeneß oder Rummenigge den Posten des Sportvorstandes/CEO übernehmen, wenn sie im Hintergrund schon seinen Job machen was Kaderplanung angeht.
Dann kann man sie auch zur Verantwortung ziehen, anstatt das immer auf die in den Befugnissen massiv kastrierten CEO/Sportvorstand Lösungen ala Kahn,/Brazzo/Eberl zu schieben.
Wäre zu schön wenn Eberl hier den Finger ganz tief in die Wunde legen würde, wo in der Regel in der Branche keiner auf seine fetten Abfindungen verzichten will.

Ich würde auch nicht immer den Sündenbock für eine senilen Ex-Manager mit Allmachtsphantasien spielen wollen. Der Transfersommer der Bayern ist ein Paradebeispiel für veraltete Vorgehensweisen in einer sich rasend schnell verändernden Fussballwelt.

MisterMigoo
2025-09-01, 20:27:26
Nichts gegen Jackson, aber der ist weder sonderlich flexibel einsetzbar in der Offensive, also absolut kein Flügelstürmer, davon abgesehen nicht ganz zu Unrecht als Chancentod tituliert in England und bei Chelsea.
Jackson ist auch gerne mal verletzt. Bayern kauft sich einen weiteren Glasknochenmann.

Andre
2025-09-01, 20:30:25
Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen: 16,5 Millionen EUR für ein Jahr.

+ 8 Mio. Gehalt. Nicht schlecht. Gut verhandelt vom Ulli.
Oh, ich lese gerade, dass er direkt eine Gehaltserhöhung auf 14 Mio. € bekommen hat.
30 Mio. für ein Jahr, dann noch die Kaufpflicht (offenbar aber erst bei einer hohen Anzahl von Spielen). Nettes Paket, kein Wunder, dass Jackson zu den Bayern wollte.
Die sportliche Perspektive ist einfach zu verlockend.

Vento
2025-09-01, 20:44:12
Gehalt soll angeblich mit Boni bis zu 14 Millionen Euro brutto pro Jahr erreichen.
Für das Geld muss er einschlagen wie eine Bombe, speziell die Ablöse von 80 Mio. inkl. Leihgebühr ist einfach nur heftig und lässt die Frage offen, ob es nicht preiswerter gewesen wäre Coman zu halten und mit Sané zu verlängern.
Selbst Woltemade wäre dann der preiswertere Deal gewesen, für das Geld hätte man ihn sicherlich bekommen, bevor Newcastle dazwischen gegrätscht ist und beim Gehalt war der ebenfalls genügsamer mit seinem 8-10 Mio. Brutto inkl. Boni.

jay.gee
2025-09-01, 21:51:02
Ich bin erst mal zufrieden, dass man auf einem schwierigen Markt eine weitere gehobene Alternative für die Offensive gefunden hat und somit etwas flexibler aufgestellt ist. Damit sollte man die Zeit, bis Musiala, Davies und Ito in einigen Monaten zurückkehren, halbwegs gut überbrücken können. Mir wäre ein noch etwas breiterer Kader zwar noch lieber, aber das hat alles seine Vor- und Nachteile.

Nachteile eines dünneren Kaders: Bei der hohen Belastung in mehreren Wettbewerben wird es zwangsläufig zu Ausfällen kommen. Da fühlt es sich immer gut an, wenn man noch hochklassig von der Bank nachlegen kann.

Vorteile eines dünneren Kaders:
Alle Spieler werden gebraucht, sind wichtig und integriert, entsprechend motiviert - man beachte da einfach mal den Wandel von Spielern wie Gnabry zuletzt. Man hat einfach weniger Spieler, die Außen vor und unzufrieden sind. Das macht es auch für den Trainer leichter, ein Team zu administrieren. Zudem ist die Chance für jüngere Spieler wie Tom Bischof, Lennart Karl und Co größer, auf Einsatzzeiten zu kommen. Das wurde ja von vielen Kritikern gefordert.


Und ich halte mich an meine Devise, die ich schon vor einigen Wochen einmal angesprochen habe. Namen sind wie Schall und Rauch, eine sachliche Beurteilung über Neuzugänge lässt sich eh erst im Nachhinein ziehen. Es gab in der Vergangenheit zahlreiche Spieler, die in den Bayern-Kader gestoßen sind, wo alle riesige Erwartungen hatten und sie haben enttäuscht. Andersherum kamen immer wieder Spieler, die kaum jemand auf dem Radar hatte, die dann wichtige Säulen in München wurden.

Daher habe ich auch schon vor einigen Wochen gesagt, dass es mir egal ist, ob da nun ein Nico Williams, Nkunku, Nick Woltemade, oder wer auch immer kommen mag. Bei Spielern auf diesem Niveau überragt bei mir in erster Linie eh immer erst die Spannung und Freude, statt sich da wie viele Kritiker, einem chronischen Nörgeln hinzugeben. Also in etwa so, wie ich das nach Nagelsmann/Tuchel auch bei Vincent Kompany auf Trainer-ebene praktiziert habe.

Für einen Neuzugang ändert sich das persönliche und sportliche Umfeld, man spielt mit anderen Spielern zusammen, man muss sich neu beweisen, bekommt vielleicht einen komplett anderen Status, Vertrauen/Standing im neuen Team oder beim Trainer. Man kann sich verletzen und enttäuschen, oder aber, das zählt speziell für jüngere Spieler, auch den nächsten Schritt machen und sich weiterentwickeln.

Projiziere das auf "Nicolas Jackson", überwiegt da bei mir eindeutig die Spannung und Vorfreude auf so einen Spieler, dem ich in seiner Entwicklung am Anfang selbstverständlich auch Zeit zugestehe. Mit 34 Torbeteiligungen in 65 Einsätzen liest sich seine Quote doch recht ordentlich, zumal er neben der Mittelstürmerposition auch beide Außenstürmerseiten und als hängende Spitze einsetzbar ist. Und einen echten zweiten Stürmer, hat der Kader ja auch nicht mehr, was in den vergangenen Jahren immer wieder auch ein großer Kritikpunkt am Bayern-Kader war, spätestens wieder einer geworden wäre, wenn "Kane" mal in der Zukunft ausfällt.

Ich kenne jetzt noch nicht alle Vertragsdetails und das finanzielle Gesamtpaket ist sicher nicht billig, aber da mache ich mir bei den Transfereinnahmen + Club WM und den Gehaltseinsparungen, die der Verein dieses Jahr hingelegt hat auch keinen so großen Kopf. Und wenn ich mir anschaue, was andere Vereine ausgeben, oder aber auch, wie die Transferpolitik der mesiten anderen Bundesligisten aussieht, schon gar nicht. Ist die Leihe von "Jonah Kusi-Asare" nach Fulham eigentlich fix? Das würde die Leihgebühr nämlich wieder abfedern, weil dieser ohne "Nicolas Jackson" ja geblieben wäre. Die Rede war von ~4 Mio Leihgebühr ohne Kaufoption.

Metalmaniac
2025-09-01, 22:02:15
Ich würde trotz allem vorschlagen, man sollte erstmal abwarten wie sich Jackson macht. Ihr tut alle so, als wäre das eine Vollpfeife. Habe viele Spiele von Chelsea gesehen und dabei auch tolle Leistungen von ihm sowie in manchen Spielen wo er Großchancen vergab. So wie Díaz halt auch in den ersten Spielen mit der Krönung am Samstag nach 23 Sekunden.

Natürlich bin ich auch nicht glücklich mit diesem Transfersommer die Bayern betreffend. Aber da vor allem damit, dass nahezu alles publik wurde. Jedes angebliche Gespräch zwischen den Protagonisten, jede angeblich gebotene und/oder geforderte Summe stand sofort in den Medien. So dass sich alle darüber auslassen konnten. Und wenn ein Transfer dann nicht zustande kam, dann gabs Häme und Kritik. Dazu kamen noch als Tatsachen verkaufte Berichte die praktisch erstunken und erlogen waren wie beispielsweise die angebliche Einigung von Wirtz mit Bayern und das er nur dorthin wechseln wolle. Was sich im Nachhinein ja nun als absoluter Quatsch herausgestellt hat. Lies aber Bayern in noch schlechterem Licht darstehen wo er letztlich nach Liverpool ging.

Das haben sie in der Vergangenheit einfach besser hinbekommen. Selbst letztes Jahr noch bei Olise. Da war das unselige Thema halt das des Trainers. Und ja, Eberl hat es sicherlich nicht leicht mit den Granden im Rücken und speziell Hoeneß sollte solche Dinge wie das mit den ausschließlich per Leihe zu verpflichtenden Spielern intern halten und nicht in Interviews o.ä. für alle herausposaunen. Und das der jetzige Transfer von Jackson doch noch soviel Geld kosten wird liegt einfach an der Kürze der Zeit bis Transferschluss verbunden mit der Not der Bayern und ist auch gewissermaßen Pech weil Chelsea erzielte Absprachen von Samstag Vormittag nicht einhalten wollte weil sich kurz danach einer ihrer Spieler verletzte. Ohne diesen Fakt sähen wir jetzt anders auf diesen Transfer. Kam halt eins zum anderen. Vielleicht hätte man einfach viel früher anfangen sollen Kontakte mit bestimmten Spielern zu knüpfen die man eventuell verpflichten möchte. Und dies möglichst geheim halten. So wie erwähnt bei Olise geschehen. Das war das Paradebeispiel eines geglückten Transfers der sogar noch fast perfekt einschlug als Spieler.

Pinoccio
2025-09-01, 22:15:55
Ich würde trotz allem vorschlagen, man sollte erstmal abwarten wie sich Jackson macht. Ihr tut alle so, als wäre das eine Vollpfeife.Klar. Deshalb war er ja bei Bayern auch erste zweite dritte vierte ... Wahl.

mfg

Metalmaniac
2025-09-01, 22:32:35
Klar. Deshalb war er ja bei Bayern auch erste zweite dritte vierte ... Wahl.

mfg

Kompany war 5.Wahl. Und nun? Als wenn es darauf ankäme. Soll man sich schmollend zurückziehen wenn es bei den vorherigen Transferwünschen nicht geklappt hat? Ich bleibe dabei, erstmal abwarten. Man weiß nie ob es passt. Bei Mane hat man gesehen dass ein ursprünglich von vielen gefeierter und von den anderen zumindest respektvoll anerkannter Transfer eines Superspielers auch in die Hose gehen kann. Umgekehrt geht es halt ebenfalls.

jay.gee
2025-09-01, 23:12:54
Kompany war 5.Wahl. Und nun? Als wenn es darauf ankäme.

Ich habe das Thema schon häufiger angekratzt, leider fehlt es vielen Kritikern da auch ein wenig an Tiefgründigkeit.

Tidus
2025-09-01, 23:45:12
Die Konditionen für diese leihe mit kaufpflicht sind halt lächerlich hoch. Woltemade wäre wohl günstiger gewesen. Daran stören sich die meisten und das auxh völlig zu recht.

Uli sollte sich langsam mal komplett zurückziehen.

blackbox
2025-09-02, 00:11:47
Es gibt Gerüchte, dass Eberl seinen Posten aufgibt.

Wäre verständlich.

Tidus
2025-09-02, 07:10:59
Es gibt Gerüchte, dass Eberl seinen Posten aufgibt.

Wäre verständlich.
Jau, wäre absolut nachvollziehbar bei den Kasperls im Hintergrund.

Mark3Dfx
2025-09-02, 07:31:26
PL gibt mal eben 3 Mrd.aus, davon allein Liverpool 500 Mio :ulol:
Selbst Leeds aus Aufsteiger ballert mal eben 100 Mio+ raus.
BL insgesamt 750 Mio.

Was willst du mit Heidenheim, Augsburg und St. Pauli dagegen machen?

Tidus
2025-09-02, 08:07:17
PL gibt mal eben 3 Mrd.aus, davon allein Liverpool 500 Mio :ulol:
Selbst Leeds aus Aufsteiger ballert mal eben 100 Mio+ raus.
BL insgesamt 750 Mio.

Was willst du mit Heidenheim, Augsburg und St. Pauli dagegen machen?
Liverpool hat 483,68 Mio. € ausgegeben, aber auch 219,50 Mio. € eingenommen. Netto also "nur" 264,18 Mio. € ausgegeben.

Metalmaniac
2025-09-02, 09:27:22
Die Konditionen für diese leihe mit kaufpflicht sind halt lächerlich hoch. Woltemade wäre wohl günstiger gewesen. Daran stören sich die meisten und das auxh völlig zu recht.

Uli sollte sich langsam mal komplett zurückziehen.

Die Kaufpflicht besteht laut BILD wohl nur dann, wenn er ziemlich viele Einsätze bekommt. Was bedeutet, dass man das sicherlich steuern kann und vor allem dass, wenn er viel eingesetzt würde er ja wahrscheinlich auch gut performt so dass Kompany ihn auch gerne einsetzt. Dann wäre es halt so. Und ihr vergesst bei dem ganzen, für Woltemade hätte man jetzt blechen müssen, für Jackson die Hauptsumme frühestens nächstes Jahr. Heißt auch, Jackson kann man erstmal testen wie er performt, bei Woltemade wäre das ganze Geld sofort weg. Und Jackson ist ein gestandener Profi aus der besten Liga der Welt und hat mehr als ein halbes Jahr performt, auch schon international.

Ich schreibe es immer wieder, erstmal abwarten wie sich beide schlagen. Dann kann man immer noch meckern oder Häme ausschütten, oder eben anerkennend zugeben, die Bayern haben alles richtig gemacht, auch wenn es im Vorhinein nicht souverän aussah. 😉

jay.gee
2025-09-02, 09:47:13
Liverpool hat 483,68 Mio. € ausgegeben, aber auch 219,50 Mio. € eingenommen. Netto also "nur" 264,18 Mio. € ausgegeben.

Sag doch einfach, dass die "Fenway Sports Group" ein Transferminus von wahnsinnigen -265 Mio€ gemacht haben. Das nimmt dem Ganzen dann etwas von der verklärten und von "Red Bull-Klopp" häufig suggerierten "Robin Hood-Romantik".

Die hier häufig kritisierten Bayern, stehen aktuell btw. mit einem Transferüberschuss von ~ +10 Mio€ da.

Die Konditionen für diese leihe mit kaufpflicht sind halt lächerlich hoch. Woltemade wäre wohl günstiger gewesen. Daran stören sich die meisten und das auxh völlig zu recht.

Die Konditionen für eine Leihe sind hoch, man hat sie durch die Leihe von "Kusi-Asare" gestern Abend aber direkt im Gegenzug wieder wirtschaftlich um ~ 4 Mio gedrückt. Und die Konditionen für eine eventuelle Kaufpflicht sind mir nicht bekannt, dir bis jetzt wahrscheinlich auch nicht.

Grundsätzlich kann man auch festhalten, dass es nicht explizit um Woltemade ging. Dieser angedachte Transfer stand nämlich schon bei einer Summe von ~50 Mio genauso in der Kritik, wie zuvor der von Diaz und eigentlich alles, was die Bayern getan haben. Die einen reiben sich daran, dass man nicht bei jedem Wunschspieler zu einem Dreiparteien-Deal kommt, die anderen an Ablösesummen und Gehälter, die nächsten an Eberl/UH und wieder andere, weil ein Sack Reis in China umgekippt ist.

Woltemade liegt in seinem Marktwert btw. deutlich unter dem von Jackson, hat vor 2-3 Jahren noch bei Elversberg in der 3. Liga gespielt. Das ist ein spannender junger Spieler, der jetzt nach einer Saison etwas gehyped wird und man seine Entwicklung erst mal abwarten muss. Daher ist es für mich persönlich auch völlig nebensächlich, ob man ihn eventuell für ein paar Euro weniger bekommen hätte können. Ich sehe Jackson da aktuell schon auch noch auf einem höheren Level und in seiner Entwicklung auch deutlich weiter.

Ein Verein wie Bayern München bekommt diese jahrelange Dominanz in der Bundesliga nicht geschenkt. Dominanz ist teuer und solche Transfers, wie der von Jackson, sorgen nun einmal dafür, dass man sich von anderen Vereinen abhebt und man auf einem anderen qualitativen Level unterwegs ist, als der Rest der Liga das in der Regel ist. Das soltte man sich einfach auch mal vor Augen halten!

Wenn dieses Transferfenster eines aufgezeigt hat, dann ist das wohl die Tatsache, dass Summen wie die aktuellen, auch in München nicht die Ausnahme bleiben werden - daran sollten sich einige schon einmal gewöhnen. Umso wichtiger ist es, dass ein Verein wie Bayern München auch zukünftig weiter wirtschaftlich seriös geführt wird. Und wenn man sich die Entschlackung bei den Gehältern in diesem Jahr anschaut, sich die Transferbilanz vor Augen hält, ist das alles imho doch mehr als nur im grünen Bereich.

Dass sich dann trotzdem alle an Bayern München reiben, sie das zentrale Diskussionsthema sind, dabei mehr Aufmerksamkeit und Kritik bekommen, als der Rest der Liga zusammen bekommt, liegt wie üblich in der Natur der Dinge. Das war in diesem Transferfenster so, das war in den Jahren zuvor immer so und das wird auch zukünftig so sein. Ich persönlich betrachte das wie üblich auch immer ein wenig als Auszeichnung für die Bayern, weil in so vielen Beiträgen einfach auch immer wieder dieser typische Missgunstgedanke mitschwingt. Hier interessiert sich umgekehrt doch fast kein Schwanz dafür, dass in Stuttgart gestern die Woltemade-Nachfolge verkackt wurde, um dafür mal ein Synonym zu nennen. Man stelle sich nur vor, das wäre in München passiert. ;)

Mark3Dfx
2025-09-02, 09:59:46
Schon bitter, ne halbe Stunde vor Ende des Transferfensters die Info zu bekommen, dass es mit Oh nicht klappt.
Gibts Infos für den Grund des gescheiterten Medicals?

Ich seh bei mir keine Häme für den FCB.
Mal eine Saison nicht ganz vorn sein, geschenkt.
Dafür sind sie konstant immer Top 1...bis maximal 3.

Davon ist RB noch Lichtjahre entfernt.

Matrix316
2025-09-02, 10:03:07
Jackson ist bestimmt super! Was man so in Highlights sieht ist ganz gut.

Nur mein Problem mit Jackson ist halt nicht Jackson und auch nicht 16 Millionen Leihgebühr, sondern das gleiche Problem, was ich mit Wirtz gehabt hätte:

Sind die auch so gut, wenn sie auf Positionen spielen, wo sie nicht ihre besten Leistungen zeigen können?

Sprich, Wirtz Hauptposition ist offensives Mittelfeld. Da hat man Musiala. Noch ist er weg, aber wenn er da ist, muss einer von beiden wo spielen wo er eigentlich nicht optimal ist.

Jackson ist laut Transfermarkt Mittelstürmer, kann aber auch außen spielen. Nur ist er dort auch so gut wie im Zentrum? Wie oft spielt er wenn Diaz, Olise und Kane fit sind?

Zumindest fürs erste Jahr. Wenn Kane nach der Saison gehen sollte (Und wir 100 Milionen wieder einnehmen ;)) und Jackson gut integriert wurde, dann kann das ein super Transfer gewesen sein.

Mal sehen wie das wird.

sven2.0
2025-09-02, 10:22:49
War wohl ne Kombi aus Zweifel am Knie + zuweit bei Ablöse auseinander.

X-Quote:
Das Kreuzband war eine Karte, die man spielen wollte, um die zu hoch angesetzte Ablöse zu drücken. Aus Sicht von Genk war das jedoch Quatsch. Oh spielte fast ein Jahrzehnt beschwerdefrei. Kein Entgegenkommen, kein Transfer.