Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2025/2026


Seiten : 1 2 [3]

Thoro
2025-09-02, 12:08:56
Sag doch einfach, dass die "Fenway Sports Group" ein Transferminus von wahnsinnigen -265 Mio€ gemacht haben. Das nimmt dem Ganzen dann etwas von der verklärten und von "Red Bull-Klopp" häufig suggerierten "Robin Hood-Romantik".

Die hier häufig kritisierten Bayern, stehen aktuell btw. mit einem Transferüberschuss von ~ +10 Mio€ da.


Also sorry, aber wer hier noch an irgendeine Romantik glaubt, der ist 10 bis 15 Jahre zu spät.

Die Konditionen für eine Leihe sind hoch, man hat sie durch die Leihe von "Kusi-Asare" gestern Abend aber direkt im Gegenzug wieder wirtschaftlich um ~ 4 Mio gedrückt. Und die Konditionen für eine eventuelle Kaufpflicht sind mir nicht bekannt, dir bis jetzt wahrscheinlich auch nicht.

Grundsätzlich kann man auch festhalten, dass es nicht explizit um Woltemade ging. Dieser angedachte Transfer stand nämlich schon bei einer Summe von ~50 Mio genauso in der Kritik, wie zuvor der von Diaz und eigentlich alles, was die Bayern getan haben. Die einen reiben sich daran, dass man nicht bei jedem Wunschspieler zu einem Dreiparteien-Deal kommt, die anderen an Ablösesummen und Gehälter, die nächsten an Eberl/UH und wieder andere, weil ein Sack Reis in China umgekippt ist.

Woltemade liegt in seinem Marktwert btw. deutlich unter dem von Jackson, hat vor 2-3 Jahren noch bei Elversberg in der 3. Liga gespielt. Das ist ein spannender junger Spieler, der jetzt nach einer Saison etwas gehyped wird und man seine Entwicklung erst mal abwarten muss. Daher ist es für mich persönlich auch völlig nebensächlich, ob man ihn eventuell für ein paar Euro weniger bekommen hätte können. Ich sehe Jackson da aktuell schon auch noch auf einem höheren Level und in seiner Entwicklung auch deutlich weiter.

Ein Verein wie Bayern München bekommt diese jahrelange Dominanz in der Bundesliga nicht geschenkt. Dominanz ist teuer und solche Transfers, wie der von Jackson, sorgen nun einmal dafür, dass man sich von anderen Vereinen abhebt und man auf einem anderen qualitativen Level unterwegs ist, als der Rest der Liga das in der Regel ist. Das soltte man sich einfach auch mal vor Augen halten!

Wenn dieses Transferfenster eines aufgezeigt hat, dann ist das wohl die Tatsache, dass Summen wie die aktuellen, auch in München nicht die Ausnahme bleiben werden - daran sollten sich einige schon einmal gewöhnen. Umso wichtiger ist es, dass ein Verein wie Bayern München auch zukünftig weiter wirtschaftlich seriös geführt wird. Und wenn man sich die Entschlackung bei den Gehältern in diesem Jahr anschaut, sich die Transferbilanz vor Augen hält, ist das alles imho doch mehr als nur im grünen Bereich.

Dass sich dann trotzdem alle an Bayern München reiben, sie das zentrale Diskussionsthema sind, dabei mehr Aufmerksamkeit und Kritik bekommen, als der Rest der Liga zusammen bekommt, liegt wie üblich in der Natur der Dinge. Das war in diesem Transferfenster so, das war in den Jahren zuvor immer so und das wird auch zukünftig so sein. Ich persönlich betrachte das wie üblich auch immer ein wenig als Auszeichnung für die Bayern, weil in so vielen Beiträgen einfach auch immer wieder dieser typische Missgunstgedanke mitschwingt. Hier interessiert sich umgekehrt doch fast kein Schwanz dafür, dass in Stuttgart gestern die Woltemade-Nachfolge verkackt wurde, um dafür mal ein Synonym zu nennen. Man stelle sich nur vor, das wäre in München passiert. ;)

Ich überfliege das Ganze hier meistens nur, aber neben der - definitiv existierenden - Häme und Schadenfreude liegt der Bayern-Fokus finde ich schon auch daran, dass es 3-4 User gibt, die zu jedem Bayern-Thema ganze Aufsätze posten. Und das sind Bayern-Fans, also das ist schon eine leichte Echokammer, in der ihr euch da befindet und es ist ein bisschen eine self-fullfilling prophecy wenn du am Ende eines eine A4-Seiten langen Bayern-Posts schreibst, dass außer den Bayern niemanden was interessiert.

Sagen wir es mal so: der Blick in die Stadien suggeriert, dass durchaus viele Menschen in Deutschland auch an anderen Vereinen interessiert genug sind um ihnen Zeit und Geld zu widmen.

Und bitte nicht falsch verstehen: Ich finde es gut, dass ihr eure Meinung fundiert begründet - aber das erzeugt halt auch sehr schnell das Bild, dass es in den BuLi-Threads um nix anderes geht, obwohl das nicht unbedingt der Fall ist. Selbst Leverkusen war jetzt 2 Seiten lang ein Thema :wink:

Metalmaniac
2025-09-02, 17:14:57
Selbst Leverkusen war jetzt 2 Seiten lang ein Thema :wink:

Nun, einen Trainerrausschmiss nach nur 2 Spieltagen gabs auch noch nicht so häufig. Wenn das hier jetzt kein Thema gewesen wäre dann hätten wir diesen Thread tatsächlich in „FC Bayern Saison 25/26“ umbenennen können. Außer den ständig wiederkehrenden Spielanalysen während der Matches von Borussia Dortmund gibts hier bis auf wenige Kurzzeit-Intermezzos von Frankfurt-Anhängern und zumindest einem Stuttgart Fan wenig anderes. Insofern hat @JayGee schon recht mit seinen Ausführungen.

Thoro
2025-09-02, 18:14:40
Nun, einen Trainerrausschmiss nach nur 2 Spieltagen gabs auch noch nicht so häufig. Wenn das hier jetzt kein Thema gewesen wäre dann hätten wir diesen Thread tatsächlich in „FC Bayern Saison 25/26“ umbenennen können. Außer den ständig wiederkehrenden Spielanalysen während der Matches von Borussia Dortmund gibts hier bis auf wenige Kurzzeit-Intermezzos von Frankfurt-Anhängern und zumindest einem Stuttgart Fan wenig anderes. Insofern hat @JayGee schon recht mit seinen Ausführungen.

Naja, aber das heißt ja irgendwo nix anderes, als dass primär Bayern- und BVB-Fans hier detailliert schreiben. Daraus zu schlussfolgern, dass nur Bayern relevant ist und nur dort jeder Furz ausgeschlachtet wird ist finde ich nicht korrekt. Schau mal in ein Forum von anderen Klubs, da wird halt dann jeder 1/2/5 Mio-(Ver)Kauf genauso seitenweise diskutiert.

Matrix316
2025-09-02, 18:48:21
Das Forum spiegelt eigentlich nur die Medien. Da gings wochenlang nur um wird's Wirtz zu Bayern? Ja nein wann? Dann gings drei Wochen nur um Woltemate oder Woltemade nicht?

Und bei der Konkurrenz war es auch relativ ruhig. Bei Dortmund war nicht viel los, bei Stuttgart auch nicht (außer Woltemade) und bei der Eintracht auch nicht. RB war auch ruhig. Leverkusen hat sich schleichend aufgelöst, da war der Höhepunkt erst gestern.

Weltraumeule
2025-09-02, 18:58:57
https://youtu.be/7Jhb07w8HhQ

Huch Mario Gomez vibes..... :weg::cop:

Rockhount
2025-09-02, 19:18:57
Nun, einen Trainerrausschmiss nach nur 2 Spieltagen gabs auch noch nicht so häufig. Wenn das hier jetzt kein Thema gewesen wäre dann hätten wir diesen Thread tatsächlich in „FC Bayern Saison 25/26“ umbenennen können. Außer den ständig wiederkehrenden Spielanalysen während der Matches von Borussia Dortmund gibts hier bis auf wenige Kurzzeit-Intermezzos von Frankfurt-Anhängern und zumindest einem Stuttgart Fan wenig anderes. Insofern hat @JayGee schon recht mit seinen Ausführungen.

Alles ausser BVB und FCB ist hier irrelevant, richtig.
Selbst wenn man versucht mal andere Vereine hier reinzubringen, werden die beiden bei den kleinsten Kleinigkeiten direkt wieder ins Spiel gebracht und mit Walls of Text oder Selbstbemitleidungen bedacht…das ist halt ermüdend und wenig ergiebig für andere

Daher ist es hier so, wie es nunmal ist

jay.gee
2025-09-02, 19:31:47
Also sorry, aber wer hier noch an irgendeine Romantik glaubt, der ist 10 bis 15 Jahre zu spät.

Alles gut, ich wollte nicht einmal die Arbeit in Liverpool kritisieren. Ich habe nur die Zahlen von Tidus aus einem anderen Blickwinkel aufgezeigt.



Sagen wir es mal so: der Blick in die Stadien suggeriert, dass durchaus viele Menschen in Deutschland auch an anderen Vereinen interessiert genug sind um ihnen Zeit und Geld zu widmen.

Das würde ich nie infrage stellen, da brauche ich ja auch nur mich selbst zu reflektieren, der bis in die Regionalliga herunter zahlreiche Spiele verfolgt und bis in die 3. Liga eigentlich jeden Kader kennt.


Und bitte nicht falsch verstehen: Ich finde es gut, dass ihr eure Meinung fundiert begründet - aber das erzeugt halt auch sehr schnell das Bild, dass es in den BuLi-Threads um nix anderes geht, obwohl das nicht unbedingt der Fall ist.

Wie gesagt, das war nicht meine Kernaussage und selbstverständlich nehmen Leute wie Vento, ich und Co mit unseren analytischen Textwalls viel Raum ein. Aber wenn ich davon rede, dass Bayern München in den öffentlichen Diskussionen, speziell im Transferfenster, der zentrale Mittelpunkt sind, dann sind die Gründe dafür sehr vielschichtig. Und einer der Hauptgründe dafür ist nun einmal die Tatsache, dass Bayern München als Ligaprimus am meisten polarisiert. Egal ob in den Medien, bei den Kritikern, in Foren oder sonst wo.

Und das ist auch völlig losgelöst von den handelnden Personen, egal ob sie UH, Sammer, KHR, Eberl, Kahn oder Brazzo heißen. Und das zieht sich mittlerweile auch durch jeden Transfer und jedes Stöckchen, das die Medien dem Mainstream vor die Füße werfen. Ich behaupte lediglich, dass die Hauptmotivationen vieler Beiträge in den Missgunstgedanken vieler Kritiker liegen. Es ist gelegentlich zwar etwas schwierig, gegen eine gewisse Oberflächlichkeit anzudiskutieren, aber alles in allem sehe ich das gar nicht so negativ, wie es jetzt klingt. Spätestens, wenn der eine oder andere User bei spezifischen Bayern-Themen wieder auftaucht, meine Aussagen durch Trollen und Missgunstgedanken bestätigt, betrachte ich das bekanntlich auch als Auszeichnung für Bayern München. Funktioniert halt nach wie vor mit keinem anderen Club - und wird auch zukünftig mit keinem anderen Club hierzulande funktionieren. DAS war meine Kernaussage!

Muselbert
2025-09-02, 23:18:02
War wohl ne Kombi aus Zweifel am Knie + zuweit bei Ablöse auseinander.

X-Quote:
Das Kreuzband war eine Karte, die man spielen wollte, um die zu hoch angesetzte Ablöse zu drücken. Aus Sicht von Genk war das jedoch Quatsch. Oh spielte fast ein Jahrzehnt beschwerdefrei. Kein Entgegenkommen, kein Transfer.

Denke auch, dass der das am nächsten an der Wahrheit dran ist. Der Kerl scheint selten verletzt zu sein (im Gegensatz zu so manch anderem, der bei uns öfter mit Lazarett als aufm Platz ist) und der erwähnte nicht behandelte Kreuzbandriss war vor 7 oder 8 Jahren. Das als Verhandlungstaktik zu benutzen um doch noch erst mal ne Leihe durchzudrücken bräuchte halt eigentlich einen Plan B für den Notfall. So muss halt jetzt Demirovic erst mal einiges der Last im Sturmzentrum tragen und man legt im Winter nach. Die Kritik an ihm finde ich eh überzogen. Klar, ein Woltemade oder Undav (in Bestform) in Sachen Teilnahme am Spiel ist und wird er nicht mehr. Aber wenn man ihn vernünftig füttert schießt er seine Tore...

Thoro
2025-09-03, 07:17:53
Das Forum spiegelt eigentlich nur die Medien. Da gings wochenlang nur um wird's Wirtz zu Bayern? Ja nein wann? Dann gings drei Wochen nur um Woltemate oder Woltemade nicht?

Und bei der Konkurrenz war es auch relativ ruhig. Bei Dortmund war nicht viel los, bei Stuttgart auch nicht (außer Woltemade) und bei der Eintracht auch nicht. RB war auch ruhig. Leverkusen hat sich schleichend aufgelöst, da war der Höhepunkt erst gestern.

Probier vielleicht mal die Perspektive zu wechseln? Oder anders formuliert: aus Sicht der Bayern ist in Deutschland quasi nie bei irgendwem viel los. Oder mit sehr viel Pathos: Wenn ich auf der Oberfläche der Sonne sitze, sehe ich halt keine anderen Himmelskörper.

Alles ausser BVB und FCB ist hier irrelevant, richtig.
Selbst wenn man versucht mal andere Vereine hier reinzubringen, werden die beiden bei den kleinsten Kleinigkeiten direkt wieder ins Spiel gebracht und mit Walls of Text oder Selbstbemitleidungen bedacht…das ist halt ermüdend und wenig ergiebig für andere

Daher ist es hier so, wie es nunmal ist

Ziemlich genau darauf wollte ich hinaus (merke ich jetzt, nachdem ich deinen Post lese :) ).

Wie gesagt, das war nicht meine Kernaussage und selbstverständlich nehmen Leute wie Vento, ich und Co mit unseren analytischen Textwalls viel Raum ein. Aber wenn ich davon rede, dass Bayern München in den öffentlichen Diskussionen, speziell im Transferfenster, der zentrale Mittelpunkt sind, dann sind die Gründe dafür sehr vielschichtig. Und einer der Hauptgründe dafür ist nun einmal die Tatsache, dass Bayern München als Ligaprimus am meisten polarisiert. Egal ob in den Medien, bei den Kritikern, in Foren oder sonst wo.

Und das ist auch völlig losgelöst von den handelnden Personen, egal ob sie UH, Sammer, KHR, Eberl, Kahn oder Brazzo heißen. Und das zieht sich mittlerweile auch durch jeden Transfer und jedes Stöckchen, das die Medien dem Mainstream vor die Füße werfen. Ich behaupte lediglich, dass die Hauptmotivationen vieler Beiträge in den Missgunstgedanken vieler Kritiker liegen. Es ist gelegentlich zwar etwas schwierig, gegen eine gewisse Oberflächlichkeit anzudiskutieren, aber alles in allem sehe ich das gar nicht so negativ, wie es jetzt klingt. Spätestens, wenn der eine oder andere User bei spezifischen Bayern-Themen wieder auftaucht, meine Aussagen durch Trollen und Missgunstgedanken bestätigt, betrachte ich das bekanntlich auch als Auszeichnung für Bayern München. Funktioniert halt nach wie vor mit keinem anderen Club - und wird auch zukünftig mit keinem anderen Club hierzulande funktionieren. DAS war meine Kernaussage!

Deine Kernaussage ist mir schon klar - sie hat sie ja die letzten Jahre hier nicht geändert und du verpackst sie wortgewaltig in fast jedem längeren Post :wink:

Meine Kernaussage war ganz bewusst eine andere.

Matrix316
2025-09-03, 13:35:00
Probier vielleicht mal die Perspektive zu wechseln? Oder anders formuliert: aus Sicht der Bayern ist in Deutschland quasi nie bei irgendwem viel los. Oder mit sehr viel Pathos: Wenn ich auf der Oberfläche der Sonne sitze, sehe ich halt keine anderen Himmelskörper.

[...]
Also ich bin kein Insider. Ich kann nur über das reden was ich auf dem Platz sehe oder aus den Medien höre.

Allerdings gebe ich auch zu, dass ich mich nur bei Bayern etwas auskenne und oberflächlich bei Dortmund und bei Frankfurt und RB kenn ich den Trainer zumindest, aber ich kann dir nicht mal die meisten Trainer der restlichen Vereine aufzählen aktuell. Und je weniger ich weiß, desto weniger kann ich auch drüher schreiben.