Thoro
2025-09-02, 12:08:56
Sag doch einfach, dass die "Fenway Sports Group" ein Transferminus von wahnsinnigen -265 Mio€ gemacht haben. Das nimmt dem Ganzen dann etwas von der verklärten und von "Red Bull-Klopp" häufig suggerierten "Robin Hood-Romantik".
Die hier häufig kritisierten Bayern, stehen aktuell btw. mit einem Transferüberschuss von ~ +10 Mio€ da.
Also sorry, aber wer hier noch an irgendeine Romantik glaubt, der ist 10 bis 15 Jahre zu spät.
Die Konditionen für eine Leihe sind hoch, man hat sie durch die Leihe von "Kusi-Asare" gestern Abend aber direkt im Gegenzug wieder wirtschaftlich um ~ 4 Mio gedrückt. Und die Konditionen für eine eventuelle Kaufpflicht sind mir nicht bekannt, dir bis jetzt wahrscheinlich auch nicht.
Grundsätzlich kann man auch festhalten, dass es nicht explizit um Woltemade ging. Dieser angedachte Transfer stand nämlich schon bei einer Summe von ~50 Mio genauso in der Kritik, wie zuvor der von Diaz und eigentlich alles, was die Bayern getan haben. Die einen reiben sich daran, dass man nicht bei jedem Wunschspieler zu einem Dreiparteien-Deal kommt, die anderen an Ablösesummen und Gehälter, die nächsten an Eberl/UH und wieder andere, weil ein Sack Reis in China umgekippt ist.
Woltemade liegt in seinem Marktwert btw. deutlich unter dem von Jackson, hat vor 2-3 Jahren noch bei Elversberg in der 3. Liga gespielt. Das ist ein spannender junger Spieler, der jetzt nach einer Saison etwas gehyped wird und man seine Entwicklung erst mal abwarten muss. Daher ist es für mich persönlich auch völlig nebensächlich, ob man ihn eventuell für ein paar Euro weniger bekommen hätte können. Ich sehe Jackson da aktuell schon auch noch auf einem höheren Level und in seiner Entwicklung auch deutlich weiter.
Ein Verein wie Bayern München bekommt diese jahrelange Dominanz in der Bundesliga nicht geschenkt. Dominanz ist teuer und solche Transfers, wie der von Jackson, sorgen nun einmal dafür, dass man sich von anderen Vereinen abhebt und man auf einem anderen qualitativen Level unterwegs ist, als der Rest der Liga das in der Regel ist. Das soltte man sich einfach auch mal vor Augen halten!
Wenn dieses Transferfenster eines aufgezeigt hat, dann ist das wohl die Tatsache, dass Summen wie die aktuellen, auch in München nicht die Ausnahme bleiben werden - daran sollten sich einige schon einmal gewöhnen. Umso wichtiger ist es, dass ein Verein wie Bayern München auch zukünftig weiter wirtschaftlich seriös geführt wird. Und wenn man sich die Entschlackung bei den Gehältern in diesem Jahr anschaut, sich die Transferbilanz vor Augen hält, ist das alles imho doch mehr als nur im grünen Bereich.
Dass sich dann trotzdem alle an Bayern München reiben, sie das zentrale Diskussionsthema sind, dabei mehr Aufmerksamkeit und Kritik bekommen, als der Rest der Liga zusammen bekommt, liegt wie üblich in der Natur der Dinge. Das war in diesem Transferfenster so, das war in den Jahren zuvor immer so und das wird auch zukünftig so sein. Ich persönlich betrachte das wie üblich auch immer ein wenig als Auszeichnung für die Bayern, weil in so vielen Beiträgen einfach auch immer wieder dieser typische Missgunstgedanke mitschwingt. Hier interessiert sich umgekehrt doch fast kein Schwanz dafür, dass in Stuttgart gestern die Woltemade-Nachfolge verkackt wurde, um dafür mal ein Synonym zu nennen. Man stelle sich nur vor, das wäre in München passiert. ;)
Ich überfliege das Ganze hier meistens nur, aber neben der - definitiv existierenden - Häme und Schadenfreude liegt der Bayern-Fokus finde ich schon auch daran, dass es 3-4 User gibt, die zu jedem Bayern-Thema ganze Aufsätze posten. Und das sind Bayern-Fans, also das ist schon eine leichte Echokammer, in der ihr euch da befindet und es ist ein bisschen eine self-fullfilling prophecy wenn du am Ende eines eine A4-Seiten langen Bayern-Posts schreibst, dass außer den Bayern niemanden was interessiert.
Sagen wir es mal so: der Blick in die Stadien suggeriert, dass durchaus viele Menschen in Deutschland auch an anderen Vereinen interessiert genug sind um ihnen Zeit und Geld zu widmen.
Und bitte nicht falsch verstehen: Ich finde es gut, dass ihr eure Meinung fundiert begründet - aber das erzeugt halt auch sehr schnell das Bild, dass es in den BuLi-Threads um nix anderes geht, obwohl das nicht unbedingt der Fall ist. Selbst Leverkusen war jetzt 2 Seiten lang ein Thema :wink:
Die hier häufig kritisierten Bayern, stehen aktuell btw. mit einem Transferüberschuss von ~ +10 Mio€ da.
Also sorry, aber wer hier noch an irgendeine Romantik glaubt, der ist 10 bis 15 Jahre zu spät.
Die Konditionen für eine Leihe sind hoch, man hat sie durch die Leihe von "Kusi-Asare" gestern Abend aber direkt im Gegenzug wieder wirtschaftlich um ~ 4 Mio gedrückt. Und die Konditionen für eine eventuelle Kaufpflicht sind mir nicht bekannt, dir bis jetzt wahrscheinlich auch nicht.
Grundsätzlich kann man auch festhalten, dass es nicht explizit um Woltemade ging. Dieser angedachte Transfer stand nämlich schon bei einer Summe von ~50 Mio genauso in der Kritik, wie zuvor der von Diaz und eigentlich alles, was die Bayern getan haben. Die einen reiben sich daran, dass man nicht bei jedem Wunschspieler zu einem Dreiparteien-Deal kommt, die anderen an Ablösesummen und Gehälter, die nächsten an Eberl/UH und wieder andere, weil ein Sack Reis in China umgekippt ist.
Woltemade liegt in seinem Marktwert btw. deutlich unter dem von Jackson, hat vor 2-3 Jahren noch bei Elversberg in der 3. Liga gespielt. Das ist ein spannender junger Spieler, der jetzt nach einer Saison etwas gehyped wird und man seine Entwicklung erst mal abwarten muss. Daher ist es für mich persönlich auch völlig nebensächlich, ob man ihn eventuell für ein paar Euro weniger bekommen hätte können. Ich sehe Jackson da aktuell schon auch noch auf einem höheren Level und in seiner Entwicklung auch deutlich weiter.
Ein Verein wie Bayern München bekommt diese jahrelange Dominanz in der Bundesliga nicht geschenkt. Dominanz ist teuer und solche Transfers, wie der von Jackson, sorgen nun einmal dafür, dass man sich von anderen Vereinen abhebt und man auf einem anderen qualitativen Level unterwegs ist, als der Rest der Liga das in der Regel ist. Das soltte man sich einfach auch mal vor Augen halten!
Wenn dieses Transferfenster eines aufgezeigt hat, dann ist das wohl die Tatsache, dass Summen wie die aktuellen, auch in München nicht die Ausnahme bleiben werden - daran sollten sich einige schon einmal gewöhnen. Umso wichtiger ist es, dass ein Verein wie Bayern München auch zukünftig weiter wirtschaftlich seriös geführt wird. Und wenn man sich die Entschlackung bei den Gehältern in diesem Jahr anschaut, sich die Transferbilanz vor Augen hält, ist das alles imho doch mehr als nur im grünen Bereich.
Dass sich dann trotzdem alle an Bayern München reiben, sie das zentrale Diskussionsthema sind, dabei mehr Aufmerksamkeit und Kritik bekommen, als der Rest der Liga zusammen bekommt, liegt wie üblich in der Natur der Dinge. Das war in diesem Transferfenster so, das war in den Jahren zuvor immer so und das wird auch zukünftig so sein. Ich persönlich betrachte das wie üblich auch immer ein wenig als Auszeichnung für die Bayern, weil in so vielen Beiträgen einfach auch immer wieder dieser typische Missgunstgedanke mitschwingt. Hier interessiert sich umgekehrt doch fast kein Schwanz dafür, dass in Stuttgart gestern die Woltemade-Nachfolge verkackt wurde, um dafür mal ein Synonym zu nennen. Man stelle sich nur vor, das wäre in München passiert. ;)
Ich überfliege das Ganze hier meistens nur, aber neben der - definitiv existierenden - Häme und Schadenfreude liegt der Bayern-Fokus finde ich schon auch daran, dass es 3-4 User gibt, die zu jedem Bayern-Thema ganze Aufsätze posten. Und das sind Bayern-Fans, also das ist schon eine leichte Echokammer, in der ihr euch da befindet und es ist ein bisschen eine self-fullfilling prophecy wenn du am Ende eines eine A4-Seiten langen Bayern-Posts schreibst, dass außer den Bayern niemanden was interessiert.
Sagen wir es mal so: der Blick in die Stadien suggeriert, dass durchaus viele Menschen in Deutschland auch an anderen Vereinen interessiert genug sind um ihnen Zeit und Geld zu widmen.
Und bitte nicht falsch verstehen: Ich finde es gut, dass ihr eure Meinung fundiert begründet - aber das erzeugt halt auch sehr schnell das Bild, dass es in den BuLi-Threads um nix anderes geht, obwohl das nicht unbedingt der Fall ist. Selbst Leverkusen war jetzt 2 Seiten lang ein Thema :wink: