Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeine Spielediskussion
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
arcanum
2025-07-21, 12:22:11
Der Gesetzgeber könnte eine Angabe für die minimale Supportdauer verpflichtend machen. So haben die Lizenznehmer mehr Transparenz und wissen vor dem Kauf, worauf sie sich einlassen. Darüber hinaus können die Publisher die Zeiträume beliebig erweitern aber innerhalb des initial zugesicherten Zeitraums müsste die Funktion der Software rechtlich sichergestellt sein.
Disconnected
2025-07-21, 12:40:07
Die Frage ist ab wann beginnt die Support-Dauer, Release des Spiels oder Zeitpunkt des Kaufs? Ich vermute ersteres und genau da entstehen schon die Probleme. Die Spiele müssten dann rechtzeitig aus dem Verkauf genommen werden, um die Mindest-Support-Dauer für den User einzuhalten.
MisterMigoo
2025-07-21, 22:56:40
Bekommst du im Kino dein Geld zurück, wenn der Film zuende ist?
Das Kino-Äquivalent wäre, wenn Sachen aus dem Trailer gar nicht im Film vorkommen oder jemand sogar den Film nach einer Stunde austauscht.
Problem bei Readr or Not ist dass es einerseits Live-Service ist, andererseits man aber dafür wie ein Vollpreisspiel bezahlt.
jay.gee
2025-07-22, 02:33:47
Nein, "Ready or Not" ist in erster Linie kein GaaS-Titel. Es gibt keine Mikrotransaktionen, Saisons und Battle Passes, keinen InGamestore mit Skins, Loot usw. Das umfangreiche Basisspiel von "Ready or Not" ist über den "Early Access" gewachsen und hat sich auch darüber finanziert. Es gibt mittlerweile zwar zwei klassische optionale DLCs für das Hauptspiel, aber die Langlebigkeit des Titels resultiert in erster Linie daraus, dass sich jede Karte und jeder Einsatz immer wieder anders spielen, weil die Gegner und Missionsziele in jedem Einsatz neu durchmischt werden. Vergleichbar vielleicht mit L4D, mit dem Unterschied, dass es hier noch mehr Dynamik gibt und es im Singleplayer besser funktioniert.
Mein persönliches Problem mit der Zensur:
"VOID Interactive" ist ein kleines, sehr kreatives Entwicklerteam aus Irland, das es geschafft hat, aus (s)einer Vision einen kommerziellen Erfolg zu machen. Ich will es auch gar nicht so romantisch klingen lassen, aber wir leben in einem Zeitalter, in dem Spiele häufig im Überfluss verramscht werden und viele Spieler dann immer noch überlegen, ob sie bei einem Preis von ~20€ nicht besser warten sollten, bis der Titel auf ~10€ gefallen ist. Nicht falsch verstehen, das ist völlig legitim.
Darüber hinaus gibt es aber Spieler, die in Konzepte und Visionen eines Spiels investieren, ohne zu wissen, ob das Projekt jemals die Ziellinie erreichen wird. Ich kenne zahlreiche Titel, die es heute nicht geben würde, wenn ihre Fans/Communitys nicht in finanzieller Vorleistung getreten wären. "VOID Interactive" ist es gelungen, sein Projekt zusammen mit seiner Community über die Ziellinie zu bringen und hat den Nerv seiner Fans dabei sehr gut getroffen. Denn neben der eigenen Kreativität und den finanziellen Ressourcen ist es ja nicht auch zuletzt das Spielerfeedback, das Einfluss auf die Entwicklung solcher Produkte hat. Eigentlich eine perfekte Symbiose, die fast schon "romantische Züge", bemessen auf den heutigen Spielemarkt hat.
Wie so viele erfolgreiche "Nischenprodukte", die ihren Ursprung auf dem PC haben, ist es nur eine logische Konsequenz, dass auch "VOID Interactive" daran interessiert ist, sein Produkt auf dem lukrativen Konsolenmarkt zu platzieren. Das Ziel hat man nach dem erfolgreichen "Early Access" schon länger kommuniziert und unter dem Strich freut es mich auch, dass ein so gutes Produkt, einem noch breiteren Publikum zugänglich gemacht wird. Und ich kann mich auch für so kleine Entwicklerteams freuen, die dann mit ihrem Produkt einen kommerziellen Erfolg haben und für ihre Risikobereitschaft belohnt werden. "Ready or Not" ist innerhalb weniger Tage auf den Konsolen bereits ein "Millionenseller".
Es ist auch nicht so, dass die PC-Spieler mit dem "Zensur-Update" jetzt vor wenigen Tagen komplett überrascht wurden. Die Proteste gehen schon ein paar Wochen, weil "VOID Interactive" die Zensur eigentlich recht transparent im Vorfeld kommuniziert hat. Sogar so transparent, dass man eingestanden hat, dass man sich dazu entschlossen hat, die PC-Version mitzuzensieren, um zukünftig bei Updates weniger Arbeistaufwand zu haben.
Und in dem Moment zerbricht diese "romantische Symbiose" einfach, weil man alles der Gewinnmaximierung unterwirft und jenen Leuten, die ihre Visionen in den vergangenen Jahren unterstützt haben, völlig unnötig vor den Kopf stößt. Wie gesagt, die Zensuren wären nur auf den Konsolen nötig gewesen, um den spezifischen Playstation/XBox-Richtlinien zu entsprechen.
Maximal unglücklich, fast schon unprofessionell ist es dann natürlich gelaufen, wenn sich in dem "Zensur-Update", inmitten dieser Kontroverse, noch ein angeblicher Bug einschleicht, der einen Grafikdowngrade mit kastrierten Schatten, Beleuchtung, Texturen und den dynamischen Bluteffekten auf dem PC zur Folge hat. Mal sehen, wie schnell sie das gefixt kriegen und die Konsolenversion wieder zu einer PC-Version machen.
Exxtreme
2025-07-22, 10:23:16
Der Gesetzgeber könnte eine Angabe für die minimale Supportdauer verpflichtend machen.
Das könnte man locker durch eine Insolvenz aushebeln.
Bukowski
2025-07-22, 12:31:21
Das könnte man locker durch eine Insolvenz aushebeln.
Insolvenz...wäre eines der wenigen Gründe, wo ich eine Abschaltung noch halbwegs nachvollziehen könnte. Aber selbst da, stellt sich die Frage, warum das game für immer und ewig verschwinden muss. Es geht ja auch in erster Linie darum, dass man games in Zukunft eben so "konstruiert", dass es in solchen schwerwiegenden Fällen eben nicht super teuer wird (sondern einfach und billig), das game den Käufern danach trotzdem weiterhin zur Verfügung stellen zu können.
crux2005
2025-07-22, 14:15:57
6bZdpu5lolw
tl;dw Wer Geld für MTX bezahlt hat soll mehr Spaß laut Ubi haben. Tja, wenn die ihre Spiele so designt haben das sie z.T. sehr grindy sind und z.B. EP Booster verkaufen...
AYZD46D3Y34
Laut Yves hat ein Spiel einen typischen "Lebenszyklus" und sollte irgendwann auch abgeschaltet werden. War ja klar. :rolleyes:
DrFreaK666
2025-07-22, 14:22:01
Laut Yves hat ein Spiel einen typischen "Lebenszyklus" und sollte irgendwann auch abgeschaltet gehen. War ja klar. :rolleyes:
Ist bei anderer Software leider auch der Fall. Win 10 Support fällt weg. Adobe und co. verkaufen lieber Abos statt dauerhafte Lizenzen.
User sehen das natürlich immer anders
Bukowski
2025-07-22, 14:34:22
Laut Yves hat ein Spiel einen typischen "Lebenszyklus" und sollte irgendwann auch abgeschaltet gehen. War ja klar. :rolleyes:
Ja, das ist aber nur dann der Fall wenn man sein game genau darauf konzipiert. GOG releases sind quasi das lebendige Beispiel dafür, wie es anders gehen könnte.
Was für eine Assifirma!
https://images7.memedroid.com/images/UPLOADED589/66ed547ed3306.jpeg
Disconnected
2025-07-22, 14:53:08
Danke für das Bild. :biggrin:
schM0ggi
2025-07-22, 19:19:54
https://www.stopkillinggames.com/
1,4 Millionen Unterschriften erreicht.
Bitte alle unterschreiben, die es noch nicht getan haben. Hier passiert, mit etwas Glück, etwas großes.
Dazu auch ein interessantes Interview mit dem Pressesprecher hinter der Initiative. Wer also live ein Gesicht von der Bewegung sehen möchte.
Oczd-FNk-Ac
Und passend dazu das neueste Update von Ross Scott. Die "andere Seite" mausert sich zu einer Clown Show.
fQN_ZA5WRpo
Rockhount
2025-07-22, 20:48:11
Ist bei anderer Software leider auch der Fall. Win 10 Support fällt weg. Adobe und co. verkaufen lieber Abos statt dauerhafte Lizenzen.
User sehen das natürlich immer anders
Nur das die Software nicht als Kulturgut gesehen werden will und daher auch nicht wegen Kunst und Kultur staatliche Förderungen erhält.
Nach der Logik von Yves G kann die Förderung dann weg und Spiele sind offiziell kein Kulturgut mehr.
Beides gleichzeitig geht nicht. Filme werden auch nicht gelöscht nachdem sie ihren Produktlebenszyklus durch haben
MisterMigoo
2025-07-22, 21:08:09
Filme werden auch nicht gelöscht nachdem sie ihren Produktlebenszyklus durch haben
Der Trend geht allerdings dahin. Alles auf Stream, der Gnade des Anbieters ausgesetzt. Dazu werden mittlerweile Werke auch nachträglich geändert oder gesperrt.
crux2005
2025-07-22, 23:45:32
Das nächste Lego/TT Games Spiel könnte ein Batman "Saga" Spiel (mehrere Filme) sein, könnte bei der Gamescon angekündigt werden:
https://xcancel.com/legottnewsi/status/1947420735846420926?s=46
Basierend auf UE5, Release Anfang 2026:
https://xcancel.com/legottnewsi/status/1947663571556458864?s=46
Ich dachte auch das nächste Spiel von denen wird auf der Harry Potter IP basieren.
Vex ist mittlerweile aber dermaßen Anti-NVIDIA eingestellt, dass es wieder lächerlich wird. Für mich ist FG ein nettes Feature, mit dem die FPS aufn 240 noder 480 prügeln und somit die hohe Bildwiederholrate vom Monitor besser ausnutzen kann. Dann erhalte ich etwas bessere Bewegtbildschärfe (sehe ich) für vielleicht 3ms mehr Input-Latenz (sehe ich nicht). Es gibt auch genug Leute, die bezüglich der Input-Latenz nicht empfindlich sind. In den Handheld-Foren loben viele z.B. Lossless Scaling und wie sie damit von 30 auf 60 fps kommen..... Ich sehe das nicht so, unter 70fps mache ich Framegen aus, aber es gibt auch mehr als genug Leute, die das mögen. So ist es schön, dieses Werkzeug zu haben.
Finde ich auch. Es ist immer gut Optionen zu haben.
Ist bei anderer Software leider auch der Fall. Win 10 Support fällt weg. Adobe und co. verkaufen lieber Abos statt dauerhafte Lizenzen.
User sehen das natürlich immer anders
Stop Killing Games verlangt nicht das Software auch nach X Jahren weiter unterstützt wird. Es geht darum das die Software überhaupt nutzbar ist. Du kannst dir auch heute noch eine Windows 95 Kopie installieren und "benutzen". The Crew ist aber offline und tot.
RoughNeck
2025-07-23, 04:20:03
Ubisoft hätte The Crew easy Offline spielbar machen können.
Klar, irgendwann rentiert es sich nicht mehr Ressourcen parat zu stellen, überhaupt wenn es schon 2 Nachfolger gibt, aber einfach aus dem Launcher löschen obwohl es anders ginge ist ein Dick Move.
Hier wird einfach getestet wie weit man gehen kann und ich hoffe Ubisoft bekommt dafür die Quittung.
crux2005
2025-07-23, 17:22:14
Microsoft Cuts Prices of The Outer Worlds 2 And Other Holiday Xbox Games
https://insider-gaming.com/microsoft-cuts-prices-of-the-outer-worlds-2-and-other-holiday-xbox-games/
The company confirmed on Wednesday that it will be cutting the prices of The Outer Worlds 2 and other “full priced holiday releases” back to $70.
70€ sind immer noch viel Geld für so ein AA Spiel. Nicht das ich es nicht gerne spielen würde, aber...
Blase
2025-07-23, 20:25:53
Ich kaufe ja eh fast nix Vollpreis. Ein Preisschild mit 70€ würde mich zusätzlich abschrecken. AAA oder "nur" AA hin oder her. Bin aber sicherlich auch nicht die Zielgruppe. Sie werden ja sehen, ob sich das rechnet.
Wahrscheinlich empfinden sie das als großes Entgegenkommen, dass die Preise nicht oberhalb der 70€ gehen :freak:
MfG Blase
crux2005
2025-07-23, 20:37:25
Ja, könnte auch Absicht sein. Erst 80€ aufrufen nur damit später die 70€ als "guter Deal" wahrgenommen werden.
Kriegsgeier
2025-07-24, 07:50:20
am meisten Spaß hat man sowieso mit Indi-Games, die unter 30€ kosten und einen mit >100 Stunden Spielzeit bescheren ;)
SATISFACTORY, Dyson Spere Program usw.
Exxtreme
2025-07-24, 10:49:22
Ja, könnte auch Absicht sein. Erst 80€ aufrufen nur damit später die 70€ als "guter Deal" wahrgenommen werden.
Ich glaube eher, dass das ein Testballon war um zu schauen ob man für 80 EUR trotzdem ordentlich was abgesetzt bekommt. Aber es ist halt so, dass Spiele eine sehr hohe Preiselastizität haben. Verlangt man zuviel dann verkauft man nichts.
crux2005
2025-07-25, 23:33:03
Next Ghost Recon Game Could Be Leaving Ubisoft’s Engines in Favor of Unreal
https://insider-gaming.com/next-ghost-recon-game-could-leave-unreal/
Ein Ghost Recon in UE5?! :freak:
aufkrawall
2025-07-25, 23:40:22
Wieso nicht, wenn Witcher 4 es auch nutzt? Das Streaming dürfte hinsichtlich MT und Traversal-Stutter in wenigen Jahren auch nochmal wesentlich besser sein als jetzt mit 5.6.
crux2005
2025-07-25, 23:46:18
Weil sie jetzt die Anvil Pipeline mit UE5 ähnlicher Tech haben und sie die ganzen Tools auf UE umstellen müssen. Wenn es ende 2026 erscheint wäre das deutlich früher als TW4. Entsprechend auch ein älteres UE5.X build.
Wenn die UE5.7 Version oder whatever sie benutzen schon das Nanite Voxel Rendering der Bäume hat, wäre das ein Grund für UE5, weil die Anvil kann das nicht.
ChaosTM
2025-07-25, 23:48:06
Jedes Spiel das zur Uruckel Engine wechselt ist ein Verlust - Bald bleibt nur mehr die Rage Engine als einziger wirklicher Gegner
crux2005
2025-07-25, 23:51:09
Jedes Spiel das zur Uruckel Engine wechselt ist ein Verlust - Bald bleibt nur mehr die Rage Engine als einziger wirklicher Gegner
War sie nie, weil proprietär R* only.
Edit: Anvil wird sicher noch in anderen AC Spielen benutzt, aber komplett stirbt die Engine noch nicht.
aufkrawall
2025-07-25, 23:52:23
Weil sie jetzt die Anvil Pipeline mit UE5 ähnlicher Tech haben.
Allerdings leider mit dem groben Schnitzer (kann man nicht mehr Schönheitsfehler nennen), dass Vegetation komplett von der virtuellen Geometrielösung ausgenommen war.
Und das war dann auch extrem ineffizient mit üblen Einbrüchen in Wäldern, die kaum noch mit der Auflösung skaliert haben.
Da ist die bald erscheinende UE 5.7 mit der Voxel-Lösung für Nanite-Overdraw von Vegetation sicherlich viele Jahre voraus.
Und wenn es ende 2026 erscheint wäre das deutlich früher als TW4. Entsprechend auch ein älteres UE5.X build.
Ja, das erhöht natürlich die Chance auf mehr Traversal Stutter.
Hat 5.6 schon die Voxel Tree-Tech? Das wäre dann ein Grund für UE5, weil die Anvil kann das nicht.
Nein, erst 5.7, weil die Tools noch nicht fertig sind. Allerdings ist die Vegetation in Oblivion trotzdem komplett Nanite. Es geht auch ohne die Voxel-Lösung, nur deutlich schlechter hinsichtlich Performance.
robbitop
2025-07-26, 10:46:32
Haben sie die Voxel Trees in die TW4 Demo noch ohne fertige Tools eingebaut? Die war ja UE5.6. Aber es war halt eine demo/preview.
crux2005
2025-07-26, 15:44:21
Allerdings leider mit dem groben Schnitzer (kann man nicht mehr Schönheitsfehler nennen), dass Vegetation komplett von der virtuellen Geometrielösung ausgenommen war.
Und das war dann auch extrem ineffizient mit üblen Einbrüchen in Wäldern, die kaum noch mit der Auflösung skaliert haben.
Ist mir bewusst.
Da ist die bald erscheinende UE 5.7 mit der Voxel-Lösung für Nanite-Overdraw von Vegetation sicherlich viele Jahre voraus.
Ja, sehe ich auch so. Kann mir vorstellen das es dann Sinn macht umzusteigen weil die Kosten die Tech zu entwickeln die Kosten für Umstellung übersteigen.
Nein, erst 5.7, weil die Tools noch nicht fertig sind. Allerdings ist die Vegetation in Oblivion trotzdem komplett Nanite. Es geht auch ohne die Voxel-Lösung, nur deutlich schlechter hinsichtlich Performance.
Kostet leider sehr viel Leistung, also quasi no-go für ein Spiel wie Ghost Recon.
aufkrawall
2025-07-26, 15:52:00
Kostet leider sehr viel Leistung, also quasi no-go für ein Spiel wie Ghost Recon.
Wobei Wildlands auch sehr langsam lief, empfand ich mit 1070 als unspielbar.
Breakpoint lief afair deutlich schneller, sah aber auch wie ein Downgrade aus.
ChaosTM
2025-07-26, 15:57:56
Wildlands lief damals auf meiner 980er großartig.
Selbst @ 1600p.
Mit der 1080ti wars dann smooth sailing
crux2005
2025-07-26, 16:07:49
Wobei Wildlands auch sehr langsam lief, empfand ich mit 1070 als unspielbar.
Breakpoint lief afair deutlich schneller, sah aber auch wie ein Downgrade aus.
Habe Wildlands mit 980 Ti und danach mit 2080 in 1440p durchgespielt. Mit 980 Ti musste ich zwar runter auf Medium-High gehen, lief aber OK.
Eher würde ich sagen die etwas höhere Inputlatenz ist was du gespürt hast. Oder deine CPU hat limitiert.
aufkrawall
2025-07-26, 16:12:25
Eher würde ich sagen die etwas höhere Inputlatenz ist was du gespürt hast.
In der Tat, fühlte sich ADS ganz arg schwammig an. So etwas finde ich wesentlich schlimmer als zumindest etwas Traversal Stutter.
crux2005
2025-07-26, 16:17:08
Finde ich nicht. An die Latenz kann ich mich gewöhnen, Ruckler sind zufällig.
aufkrawall
2025-07-26, 17:51:32
An Latenz kann man sich in Shootern nicht gewöhnen, sonst könnte man auch Doom mit 50fps Basis + FG spielen. Macht aber ~niemand, weil es frustrierend ist, wegen so etwas daneben zu schießen. Bei Traversal muss man meist nicht gleichzeitig präzise schießen. Das sorgt erst für Frust, wenn es richtig eklig wird.
'Fallout: Bakersfield' is a non-commercial 1993' Doom total conversion (GZDoom WAD).
https://youtu.be/6e8WrmOibpM?si=ScX25oqwFNWV1F7G
crux2005
2025-07-28, 20:35:26
Sony sues Tencent for allegedly ripping off 'Horizon' video games
https://www.reuters.com/legal/litigation/sony-sues-tencent-allegedly-ripping-off-horizon-video-games-2025-07-28/
:popcorn:
Ganon
2025-07-29, 09:50:08
Ein Unternehmen, dass mit die "Palworld Company" gegründet hat, verklagt jetzt ein anderes Unternehmen, weil ein Unternehmen Teile ihrer eigenen Spiele übernommen hat. Genau mein Humor :ugly:
DrFreaK666
2025-07-29, 10:10:10
Ein Unternehmen, dass mit die "Palworld Company" gegründet hat, verklagt jetzt ein anderes Unternehmen, weil ein Unternehmen Teile ihrer eigenen Spiele übernommen hat. Genau mein Humor :ugly:
Sony Music != Playstation
WB Games Montréal Might Be Making another DC Comics Live Service Game
https://wccftech.com/wb-games-montreal-might-be-making-dc-comics-live-service-game/
Die haben aus dem Kill The Justice League Flop nichts gelernt
crux2005
2025-07-29, 16:37:38
Scheint so das Sony jetzt MS kopieren will:
zhmYBwnrBM8
DrFreaK666
2025-07-30, 09:36:14
Scheint so das Sony jetzt MS kopieren will:
https://youtu.be/zhmYBwnrBM8
Weil MS Multiplatform erfunden hat...
Virtua Fighter 1&2, Panzer Dragoon, Sega Rally usw für PC, einige Mega Drive Spiele für PC.
Wipeout für PC, Saturn und N64, G-Police für PC, Destruction Derby für PC und Saturn und N64 usw.
Das war alles vor der Xbox
Exxtreme
2025-07-30, 09:43:41
Und Wing Commander gab es auf dem PC und auf dem Amiga 500 und auf dem SNES! :eek:
Und Kopieren würde ich das nicht nennen. Sony hat eher das Problem, dass sie sehr oft massivst komplett ins Klo greifen. Concord ist da ein exzellentes Beispiel dafür. Multiplattform machen sie wohl deshalb weil sie schlicht die Kohle dringend brauchen.
aufkrawall
2025-07-30, 09:47:38
Das moderne Cross-Platform hat eher Epic erfunden.
Und der andere Megatrend ist halt usergenerierte Inhalte und damit eher Netzwerk-Plattformen als Content-Spiele. Das hat Epic auch schon früh gesehen, aber Roblox war/ist da die Vorlage zum Kopieren. Deshalb schmeißt Microsoft auch lauter Leute raus, für diese Manager ist Content Legacy-Business. Ist ja auch keine ganz kontrafaktische Analyse, zumindest für AAA. Nur die Schlussfolgerungen sind ggf. für den Hintern und hinterlassen nur verbrannte Erde. Ähnlich anderer Spiele, die versucht haben, Fortnites MTs zu kopieren, wodurch CoD dann zum grotesken Skin-Freak geworden ist...
DrFreaK666
2025-07-30, 10:44:23
Und Wing Commander gab es auf dem PC und auf dem Amiga 500 und auf dem SNES! :eek:
Es gab aber keine Konsole von Origin ;)
gnomi
2025-07-30, 15:22:51
Bin schon länger am überlegen, ob ich mir mal ein System spare. :wink:
Exklusivtitel sind außer für Nintendo strategisch nicht mehr so wichtig.
Exxtreme
2025-07-31, 13:23:28
Cheattools verletzen kein Urheberrecht:
https://www.heise.de/news/BGH-entscheidet-gegen-Sony-Cheat-Tools-verletzen-Urheberrecht-nicht-10505565.html
Geklagt hat natürlich Sony.
aufkrawall
2025-07-31, 13:31:04
Würde das als Laie auch eher, ähnlich DDoS-Attacken, als anderweitige Schädigung des Geschäftsbetriebs werten, sofern es irgendwelche anderen Spieler beeinträchtigt. Durch Cheats entwertete Online-Bestenlisten würde ich schon dazu zählen.
Anyway, Epic hat die letzten Klagen sowohl gegen Cheater, als auch Cheat-Anbieter vor Gericht in den USA gewonnen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.