Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon 64 Overclocking Thread
TobiasAlt
2004-04-10, 15:56:43
Original geschrieben von JuNkEE
Na den Speicher will ich sehen, der das 1:1 mitmacht :freak2:
Habe jetzt meinen auf 2,4Ghz gebracht. Teiler ist auf 5:3, also läuft auf genau DDR400 ;).
...und das ganz ohne AGP/PCI Fix :P
hatte hier schon Ram mit dem ich 1:1 288 fahren konnte!
JuNkEE
2004-04-10, 16:09:56
SATA Platten sind zZ noch zu teuer für mich.
Wenn dann würde ich mir 2 160g Samsung (http://www.geizhals.at/deutschland/a60636.html) Platten kaufen. VCore ist 1,69 - 1,71V (ASUS schwankt da immer bisschen).
@Tobi: Hattest das auch auf einem A64 Board? Ich glaube nämlich, dass man da nur von 2,5 - 2,8VDimm einstellen kann. So ist es jedenfalls bei den ASUS Boards :|
halllo_fireball
2004-04-10, 16:12:06
Des Asus gibt immer ein bisschen mehr Saft als da steht ;) Schau mal bei Hardtecs4u im Review.
Jan :-)
TobiasAlt
2004-04-10, 16:14:38
Original geschrieben von JuNkEE
@Tobi: Hattest das auch auf einem A64 Board? Ich glaube nämlich, dass man da nur von 2,5 - 2,8VDimm einstellen kann. So ist es jedenfalls bei den ASUS Boards :|
jo war auf dem AN50R mit 2,9v VDimm
neofraga
2004-04-12, 11:56:09
@JuNkEE
Dann teste doch mal Deine 2,4Ghz mit AGP-Lastigen Benchmarks wie z.B. 3DMark2001 + Demo-Mode.
Spätestens da wirst Du den übertakteten AGP bemerken.
Bei mir läuft bei 2,4Ghz auch FAST alles, aber eben nicht alles...
TobiasAlt
2004-04-12, 12:44:09
240 ist doch nicht schlimm!
Sind ja nur 34,3 Mhz PCI und 68,8 Mhz AGP Takt!
Ab 233 wird der Teiler 7 aktiviert!
neofraga
2004-04-12, 13:52:14
@TobiasAlt
Der Meinung war ich hauch lange. Aufgrund von Problemen, die bei einigen AGP-Lastigen Progs auftraten, habe ich sehr viel Zeit bei der Fehleranalyse vergeudet und bin inzwischen der festen Meinung, das es beim A8V leider keinen Teiler bei 233HT gibt.
Ich hoffe auf den Via 800Pro oder Nforce3 250...
neofraga
2004-04-12, 13:54:19
...aber Du hast mich auf eine Idee gebracht....muss mal was testen....:-)
TobiasAlt
2004-04-12, 14:08:53
also mit dem neuesn Bios gibt es den Teiler!
Er erscheint dann auch im Bios!
JuNkEE
2004-04-12, 14:21:27
@neofragga: Warum redest du andauernd von einem A8V Board?
Das ist ein Sockel 939 Board und besitzt bereits besagten K8T800Pro Chipsatz. Weder das eine, noch das andere und schon garnicht das Board selbst wurde bisher released.
neofraga
2004-04-12, 14:24:51
Meinte auch K8V-Board - sorry !
neofraga
2004-04-12, 14:27:24
@ TobiasAlt
Du meinst das Asus K8V Deluxe oder eventuell das SE? Obwohl beide Boards bis auf LAN gleich sein sollten.
Welche Bios-Version?
neofraga
2004-04-12, 14:32:47
@ JuNkEE
Du hast warscheinlich mit der Geforce ein wenig mehr Glück - sind nicht ganz so AGP-empfindlich wie ATI Radeon Karten. ATI´s sollen ja ab 75Mhz AGP schon zicken machen....
TobiasAlt
2004-04-12, 14:43:06
ich denke er meint das ASUS K8V
neofraga
2004-04-12, 14:47:27
@ TobisAlt
...wie war das jetzt mit dem Bios...?
TobiasAlt
2004-04-12, 14:57:02
das neuste!
neofraga
2004-04-12, 14:59:07
Das neueste is das 1005, und dort sind definitiv keine Teiler im Bios sichtbar!
TobiasAlt
2004-04-12, 15:03:08
hier mal Bilder dazu
233er
http://www.imageshack.us/files1/IMAGE0017.JPG
266er
http://www.imageshack.us/files1/IMAGE0019.JPG
neofraga
2004-04-12, 15:07:27
Das K8V hat ein AMIBIOS, nicht AWARD.....
Ist definitv kein ScreenShot vom K8V...
TobiasAlt
2004-04-12, 15:15:27
richtig, ist vom Abit!
Aber beim Asus geht es auch, haben es sogar getestet!
neofraga
2004-04-12, 15:20:06
Das Bios geht beim Asus auch? Schon klar...
Ich denke, die ScreenShots könnten vom Abit sein, aber von deren neuem Board mit 800Pro-Chipsatz, wird erst noch released....
TobiasAlt
2004-04-12, 15:59:43
dann hald ned!
Screenshot ist vom Abit K8V (oder wie das heist) Max3
und ich hab nicht gesagt dass das Bios vom Abit auf dem Asus läuft, für das Asus gibt es eins wo es geht!
Eine Frage, darf ich hier auch OC-Ergebnisse meines Athlon XP's posten, find dafür nämlich keinen Thread. :(
JuNkEE
2004-04-16, 13:20:20
Original geschrieben von Gast
Eine Frage, darf ich hier auch OC-Ergebnisse meines Athlon XP's posten, find dafür nämlich keinen Thread. :(
Nein, aber du darfst dich anmelden und deine Ergebnisse in deiner Sig verewigen.
Mein Kumpel hatn Prob:
sein 3200+ läuft net mla mti 1.55V bei 2050 Mhz Oo
gestern hat er sogar auf standard takt fehelr gemacht oO hä?
mainboard is Abit KV8-MAX3
Cool n Quiet gibts auch nirgends im Bios zum anschalten :/
MechWOLLIer
2004-04-18, 16:06:37
Original geschrieben von Nedo
Mein Kumpel hatn Prob:
sein 3200+ läuft net mla mti 1.55V bei 2050 Mhz Oo
gestern hat er sogar auf standard takt fehelr gemacht oO hä?
mainboard is Abit KV8-MAX3
Cool n Quiet gibts auch nirgends im Bios zum anschalten :/
Kann auch (wieder einmal) am Speicher liegen. Wieviel Grad hat denn seine CPU?
neofraga
2004-04-18, 16:15:01
Ein Lichtblick:
http://www.tbreak.com/reviews/article/mobos/290
Das Board läuft mit 300Mhz HT, bei einem 3/5 HT-Teiler...
...genau so schnell wie ein KT800....fixen AGP/PCI....
Original geschrieben von MechWOLLIer
Kann auch (wieder einmal) am Speicher liegen. Wieviel Grad hat denn seine CPU?
CPU hat unter last 61° intern ausgelesen.
Speicher is Twinmos/Winbond PC3200 CL 2,5 bei standardtimings
EDIT: Die Fehler waren bishher:
-Absturz des Browsers (lässt auf RAM schließen)
-Fehler bei SuperPi (lässt eher auf CPU schließen)
mmh :/
neofraga
2004-04-18, 17:41:21
Ich weiss aufgrund meiner Wasserkühlung nicht wirklich, wie warm ein A64 bei Luftkühlung unter Last wird, gefühlsmässig aber erscheinen mir 61 Grad enorm hoch, zumindest für einen A64.
MechWOLLIer
2004-04-18, 18:46:36
Original geschrieben von Nedo
CPU hat unter last 61° intern ausgelesen.
Speicher is Twinmos/Winbond PC3200 CL 2,5 bei standardtimings
EDIT: Die Fehler waren bishher:
-Absturz des Browsers (lässt auf RAM schließen)
-Fehler bei SuperPi (lässt eher auf CPU schließen)
mmh :/
61° ist zwar nicht gerade wenig, trotzdem sollte der Athlon64 damit noch zurechtkommen. Imo haben sehr viele Probleme mit Sockel 754+Twinmos Speicher. Daran wirds imo auch liegen, dass bestätigen auch die Browserabstürze und Fehler in SuperPI(SuperPI reagiert auch sehr empfindlich auf den Speicher)
najo, der Kühler ist ein Zalman CNPS 7000A AlCu
Also nicht gerade schlecht ;)
und wie gesagt, es ist ja die interne Diode, keine Sockeltemp.
EDIT: achja, wie könnt ihr eigtl den Multi wählen?? oder sind die 64er alle gelockt?
TobiasAlt
2004-04-18, 20:24:32
ClockGen kann die Multis wählen, aber nur kleiner als default!
Mit CrystalCPUID geht es auch!
neofraga
2004-04-18, 21:06:16
Ich habe ein Asus K8V mit TwinMos Twister 2*512MB PC4000 - absolut stabil, auch bei übertaktetem HT....
TobiasAlt
2004-04-18, 21:33:12
und wie läuft es?
1:1 wie hoch?
neofraga
2004-04-18, 21:44:53
Bis 240Mhz HT habe ich getestet - aus mangel an Lust nur 5 Stunden Prime. 1:1 getaktet.
TobiasAlt
2004-04-18, 22:00:03
passt doch!
neofraga
2004-04-18, 23:19:20
Denke auch, einziger Wertmutstrpfen - was nützt mir das bei einem nicht fixem PCI/AGP...
neofraga
2004-04-18, 23:19:20
Denke auch, einziger Wertmutstrpfen - was nützt mir das bei einem nicht fixem PCI/AGP...
neofraga
2004-04-18, 23:19:22
Denke auch, einziger Wertmutstrpfen - was nützt mir das bei einem nicht fixem PCI/AGP...
TobiasAlt
2004-04-19, 00:40:39
ich takte 9*280 ;)
Original geschrieben von TobiasAlt
ich takte 9*280 ;)
1:1 ?
TobiasAlt
2004-04-19, 19:46:28
jo was sonst?
Original geschrieben von TobiasAlt
jo was sonst?
hossa, bei welchen timings? :>
EDIT: habs in deiner Sig gesehen ;)
TobiasAlt
2004-04-19, 20:12:27
genau so rennts ;)
Timings sind mir bei HTT von 280 1:1 mit 1GB egal ;)
Original geschrieben von TobiasAlt
genau so rennts ;)
Timings sind mir bei HTT von 280 1:1 mit 1GB egal ;)
hast vielleicht mal mit etwas niedrigerem takt bessere timings probiert?
Ist oftmals sogar schneller :)
TobiasAlt
2004-04-20, 19:43:46
hab ich noch nicht probiert
smockdogx
2004-06-04, 16:39:25
so einen 3400 gekauft und nen chantech nf3 250
und nen zalman cnps7000a-cu
keine lust mehr auf wasser später vieleicht mal wieder
und corsair pc500 pro bestellt
alles heut mal zusammen bauen und instalieren mal sehen wie hoch ich komme mit denn alten ram komme *freu* :D
halllo_fireball
2004-06-04, 17:22:28
[B]keine lust mehr auf wasser
Wieso das denn?
Jan :-)
smockdogx
2004-06-05, 06:49:58
uff was ein horror der thermaltake lanfire tower is doch zimmlich klein hat 3 stunden gedauert bis die blöde lüftersteuerung lief einmal liefen nur 2 dann wieder andern 2 das ganzen abend dann ging 2 stunden die graka nicht mehr andere rein alten wieder rein ging wieder (zumglück) :)
naja meine pumpe hatte denn mangnetbug hat manschmal zimmlich gerappert was sehr nervig war *g*
war aber verdammt schwer das dumme wassser rauszukiregen wolt einfach nicht raus:)
mein alter 2700corsair leuft fantastisch auf 400cl2.5 für heute erstmal froh das alles leuft und win instaliert ist morgen gehts ans eingemachte gn8 =)
smockdogx
2004-06-06, 05:03:54
so dale bischen rumgemacht
2430mhz
fsb221
ram 173
vcore 1.55
muss ramm auf 333 laufen lassen viel mehr als 400 macht der nicht mit für mehr hab ich heute keine lust mehr
auserdem möchte ioh chipsatz bei denn kleinen kühler nicht anheben geht nur von 1.65 auf 1.7
naja morgen noch bischen machen oder wenn neue ram da ist
halllo_fireball
2004-06-06, 16:38:14
Mit meinem Rechner und ner IDE-Platte war das auch das Maximum... hab aber nicht weiter rumprobiert... Dabei hab ich den 3200+ mit dem ersten Stepping :-(
Jan :-)
smockdogx
2004-06-06, 19:19:11
hab auch erste steeping aber halt nen 3400 naja du hast besseren ram aber meiner müsste auch ihrgehnt wann nexte woche kommen von temps ist noch ne menge luft
halllo_fireball
2004-06-06, 22:03:00
nope - meiner macht schon bei FSB 220 schlapp - muss ihn als DDR-333 fahren bzw. DDR-400 real.
Jan :-)
smockdogx
2004-06-07, 00:23:06
naja ich muss meinen auch als 333er laufen lassen wenn 200 macht er viel mehr als 210 aber ergal hab vor 2 stunden pc 500 corsair bestellt sollen mal gas geben :)
so mommentan bin ich bei
2475 stbil
vcore bei 1.6
fsb225
ram176
temps 42c
und scheint noch luft zu sein
SKYNET
2004-06-08, 18:46:56
Original geschrieben von smockdogx
naja ich muss meinen auch als 333er laufen lassen wenn 200 macht er viel mehr als 210 aber ergal hab vor 2 stunden pc 500 corsair bestellt sollen mal gas geben :)
so mommentan bin ich bei
2475 stbil
vcore bei 1.6
fsb225
ram176
temps 42c
und scheint noch luft zu sein
hättest du mal die A-DATA bestellt, gehn meistens höher und kosten deutlich weniger ;)
smockdogx
2004-06-09, 01:35:07
wolte ich erst kaufen bei k&m hatten aber nur 256mb riegel und das bischen wenig
war mit corsair immer zu frieden auserdem gehen die auf fast jeden mb ohne probs naja hoffe ram kommt ihrgehnt wann händler nach 3 tagen erst die erste mail bekommen die wahre ist zu zeit nicht verfügbar (würg)
hatte erst gedacht hätten mich vergessen
naja hab gefragt ob die stoniren können da ich keine lust habe 3 wochen zu warten oder so nff ach hab keinen pro genommen nur normalen pc4000 die lichter brauch ich nicht auserdem könnte ich dann platz probs mit lüfter haben geht nemlich über erste ram bank normaler geht knap rein
Neon3D
2004-06-10, 13:40:28
also nach den oc-ergebnissen her ist der nf3-150er chipsatz noch am besten für oc geeignet.
zusammen mit dem vitesta pc 500 ram kommen die höchsten oc werte zustande.
evt. geht es noch besser mit den twinmos pc500, da diese bessere timings machen.
TobiasAlt
2004-06-10, 13:44:37
die Twinmos machen i.d.R. nur 260 Mhz mit Glück!
Meine A-Data laufen 9x282 1:1 bei mir
smockdogx
2004-06-11, 06:20:49
also ich bin mit denn nf3 250 zu frieden siehe hier screan
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=128233&perpage=20&pagenumber=24
pci agp fest kannst ram einfach mit 200-166-133 laufen lassen
oki bei 2629 kann ich nur denn bench da laufen lassen aber es geht:) stabiel in windoff habe ich nicht getestet aber 2550 ohne probs
smockdogx
2004-06-12, 20:28:08
so der ram ist da heute nacht gleich mal gucken wie hoch in syncron komme :)
Toblerone
2004-06-14, 09:27:07
@smockdox
Gewöhne die mal bitte Satzzeichen und Großschreibung an!
*fg*
mfg
halllo_fireball
2004-06-14, 15:28:52
Original geschrieben von Stephan24
@smockdox
Gewöhne die mal bitte Satzzeichen und Großschreibung an!
*fg*
mfg
Gewöhne dir doch bitte die deutsche Rechtschreibung an ;)
Jan :-)
smockdogx
2004-06-15, 05:14:06
nö :asshole:
quote:Original geschrieben von Stephan24
@smockdox
Gewöhne die mal bitte Satzzeichen und Großschreibung an!
*fg*
mfg
Gewöhne dir doch bitte die deutsche Rechtschreibung an
Jan :-)
hehe genau :chainsaw:
Toblerone
2004-06-15, 13:36:25
Original geschrieben von halllo_fireball
Gewöhne dir doch bitte die deutsche Rechtschreibung an ;)
Jan :-)
Also wustest du keinen passenden Spruch und hast das Geschoß einfach zurückgeworfen!
Kennt man ja!!
mfg
halllo_fireball
2004-06-15, 14:28:54
Ich wollte damit nur ausdrücken wie sinnlos solche "Erziehungsmaßnahmen" sind...
Jan :-)
PS: Am besten die letzen Posts werden gelöscht ;)
Toblerone
2004-06-15, 14:31:23
Original geschrieben von halllo_fireball
Ich wollte damit nur ausdrücken wie sinnlos solche "Erziehungsmaßnahmen" sind...
Jan :-)
PS: Am besten die letzen Posts werden gelöscht ;)
Ok.....lassen wir das!!*fg*
Mods !!!!
Plz delete this Trash!
;D
mfg
Wurstblinker
2004-06-17, 19:29:59
Tja... hab` mit nun 2 X 512 MB Twinmos Twister PC 4000 geholt weil ich die alten DDR 400er nur auf DDR333 laufen lassen konnte.
Leider funktionieren die auf meinem Board keinen Deut besser. Bis ca. 209 MHZ laufen die okay aber darüber hinaus geht nur DDR333. Ein Dreck... der Speicher wird ja nun kaum limitieren, da versagt anscheinend der interne Speichercontroller der CPU, `ne andere Erklärung hab` ich nicht.
War einer der ersten Athlon 64 -Prozessoren die es gab`, laufen die neuen mit dem verbesserten Speichercontroller vielleicht besser? Trotzdem ist der Unterschied doch krass, einige haben hier ja astronomische Werte! Kann echt nicht verstehen warum bei mir nix geht ;-(.
TobiasAlt
2004-06-17, 20:01:04
was für ein Board hast du denn?
Mein Tipp, verkauf die Twister und hohl dir die A-Data!
Wurstblinker
2004-06-17, 23:07:38
Glaub mir, der Speicher ist nicht Schuld. Mehr als 209 wird der sicher bringen. Komischerweise wird hier meine Signatur nicht angezeigt obwohl ich das im Profil aktiviert hab`. Seltsam....
Ich hab das Abit KV8-Max3. Also nix fix AGP/PCI, das merke ich ab 221 MHZ, darüber gibt es Datenverluste bei den serial ata Platten. Aber den Speicher mit 400 MHZ zu betreiben geht bereits ab 209 MHZ "FSB" nicht mehr, dass muss der Speichercontroller sein der da Ärger macht. Werd die CPU vielleicht bei Ebay verballern und `ne neue Version bestellen.
TobiasAlt
2004-06-17, 23:44:26
stimmt, hört sich echt nach MC an
smockdogx
2004-06-18, 08:43:51
probier mal andern ram slot rein zu stecken meiner lief in der mitte nur maximal bis 209 in ersten leuft noch bei 230 easy hab noch nicht getestet was das maximal ist
mommentan leuft er 220=440MHZ bei 2.5 3.7.3 die dimmigs macht er auch noch bei 460
denke dabei belasse ich es fürn dauer betrieb
bei benchs natürlich nicht:)
Wurstblinker
2004-06-18, 10:29:06
@ smockdogx:
Ich hab ja 2 Riegel a 512 MB, da kann ich ja nur Bank 1 und 2 nehmen. Bank 1 und 3 bzw. 2 und 3 funktioniert ja nicht.
smockdogx
2004-06-18, 14:51:07
und wie hoch kommst du wenn du nur einen drin hast?
Wurstblinker
2004-06-18, 14:54:57
"nur einen drin hab"? Klingt ja wie ein Porno- thread ;D .
Ne im Ernst, hab` ich noch nicht probiert. Je weniger Riegel man benutzt desto besser soll der Speichercontroller ja zurecht kommen. Aber 1 GB Riegel sind ja kaum zu bekommen und haben sicher wieder andere Krankheiten....
Alles Dreck, ich sollte mir nen neuen Prozzi holen und ein Nforce3 250 Board dazu. Dann haben auch die Sorgen mit dem PCI/AGP lock ein Ende.
smockdogx
2004-06-18, 14:56:46
nf3 250 ist geil bin sehr zu frieden probier dochmal einen aus oder andere positionen (die riegel)
Wurstblinker
2004-06-18, 15:01:23
Alternativ kann ich ja nur Bank 2 und 3 benutzen oder? 1 und 3 funktioniert nicht zusammen oder lieg ich da falsch?
smockdogx
2004-06-18, 15:12:15
probier doch einfach mal anders 12 13 bei meinen darf man nicht 2-3 machen kannste aber dohc testen
guck doch erstmal wie hoch einer geht
CrazyIvan
2004-06-18, 17:43:37
Original geschrieben von Wurstblinker
Alternativ kann ich ja nur Bank 2 und 3 benutzen oder? 1 und 3 funktioniert nicht zusammen oder lieg ich da falsch?
Ja, da liegst Du falsch. Da Dein Athlon64 kein Dual Channel beherrscht ist es auch ziemlich wurscht, wo Du die Module reinsteckst.
Wurstblinker
2004-06-18, 17:46:50
Danke für den Tipp. Dann probier ich mal 1 und 3 und mal einen Riegel allein....
TobiasAlt
2004-06-18, 18:09:52
ist eh egal!
hab mal 1+2 gegen 1+3 vergliechen, 1+3 war um 4-10 Punkte schneller!
Also ist es Jacke wie Hose was man macht
Wurstblinker
2004-06-18, 18:14:45
Ums benchen ging es mir auch nicht sondern um die mangelnden Übertaktungsmöglichkeiten. Da ist es durchaus mal einen Versuch wert zu experimentieren.
TobiasAlt
2004-06-18, 18:24:58
ich wollte ja nur vorsorgen, falls einer auf den Gedanken kommst 1+3 sei ein Nachteil
Wurstblinker
2004-06-18, 18:31:48
;-) Ach so, okay... Tolles Mainboard, um Speicher zu wechseln muss ich die Grafikkarte ausbauen. Wer sich das wieder ausgedacht hat....
TobiasAlt
2004-06-18, 18:36:40
hehe, hab ich ein Glück ;)
Wurstblinker
2004-06-18, 19:22:19
So... also mit nur einem Riegel komm ich nicht mal ins System bei 221 MHZ und mit den Riegeln in Slot 1 / 3 läuft es so gut bzw. schlecht wie wie in 1 / 2.
Tja, schäbiger Prozessor plus schäbiges Board fürchte ich, zumidest was übertakten angeht...
TobiasAlt
2004-06-18, 19:25:19
wird wohl am Board liegen :(
Wurstblinker
2004-06-18, 19:33:01
Ich tendiere eigentlich eher zum Prozessor... der Speichercontroller ist ja hauptverantwortlich. Aber es kann natürlich auch die Kombination sein, who knows...
Naja, da ich die Hardware beruflich absetzen kann und man bei Ebay gute Preise erziehlt sollte ich nur wenig draufzahlen für nen neuen Prozessor plus Epox Nforce3 250 Board.
Die neuen Athlon 64 3200+ laufen ja nun mit 2,2 GHZ und dafür halbierten cache. Sollte man besser den Newcastle nehmen oder doch den Clawhammer den ich verbaut hab`? Vielleicht laufen die mit halbem Cache ja besser mit hohen Frequenzen..?
TobiasAlt
2004-06-18, 20:11:40
ganz klar Clawhammer!
Bei nru 512KB Cache brauchst du 200-300 Mhz mehr und den halbierten Cache wieder weg zu machen.
Board ganz klar das MSI K8N Neo Platinum!
Alles andere macht keinen Sinn!
Wurstblinker
2004-06-18, 20:16:36
Das Epox hat ja die gleich Features und ist etwas billiger und verfügbar im Laden um die Ecke ;-). Na mal sehen, das MSI ist natürlich sehr auch gut...
den clawhammer bekommt man etwas schlechter wie es scheint. Hat der denn auch das cg- stepping? Nicht dass ich genau den gleich Mist wieder kaufe ;-)
TobiasAlt
2004-06-18, 21:27:06
das MSI geht etwas besser!
kannst dir auch nen 3400er C0 hohlen, die gehn auch gut
smockdogx
2004-06-18, 23:21:35
jo holl dir dir aber ein nf3 250
bei meinen mainboard war ne warnung auf die ram slots drauf nu 12 13 nicht 23 kein plan warum
bin sehr zufrieden mit denn board auch wenns teuer war
yogi9999
2004-06-24, 15:06:45
Frage:
Hab einen AMD64 3200+ mit Gigabyte K8N Pro und 2 x 512MB A-Data DDR500
Komme nur auf FSB220.....danach schmiert der PC immer ab oder bleibt hängen. Da ich noch nie vorher so richtig übertaktet hab wusste ich nicht woran es liegen könnte.
Hab mir aber diesen Thread durchgelesen und glaube es kommt von der CPU Spannung. Hab noch nicht weiter als 1,575 erhöht, weil ich dachte das ich damit die CPU zerstöre. Aber hier hab ich gelesen das ich wohl locker bis 1,65 gehen kann / muss um solche FSB Werte ( 240,250 usw... ) zu erreichen.
Kühler hab ich den Zalman CNPS 7000 Kupfer und die Temps liegen bei 28/33 !
TobiasAlt
2004-06-24, 15:41:28
hab die selbe Combo (siehe Sig)
10*250 sollten gehn, 10*240 sicher!
Geb 1,65-1,7v je nach CPU musst hald selber testen.
1,7v mit Zalman ist kein Problem
yogi9999
2004-06-24, 16:28:22
Hi Tobias,
danke für die Info...werde es heute Abend gleich mal testen =)
smockdogx
2004-06-24, 16:34:37
mach mal die timings höher und erhöhe ram voldage vcore soltest du noch nicht so viel erhöhen ich brauche erst ab 2500 mhz über 1.6
TobiasAlt
2004-06-24, 16:37:12
Original geschrieben von yogi9999
Hi Tobias,
danke für die Info...werde es heute Abend gleich mal testen =)
kein Problem!
Timings einfach auf Auto lassen und VDimm auf +0,2v setzen
yogi9999
2004-06-24, 18:20:11
Wenn ich bei SiSoftSandra reinschaue steht da bei "Processor Min/Max Cor Voltage = 1.500V/1.550V"
Wie bitteschön soll ich das nun wieder verstehen ??:O
MechWOLLIer
2004-06-24, 18:40:02
Original geschrieben von yogi9999
Wenn ich bei SiSoftSandra reinschaue steht da bei "Processor Min/Max Cor Voltage = 1.500V/1.550V"
Wie bitteschön soll ich das nun wieder verstehen ??:O
Versteh es einfach nicht, ist auch nicht nötigt. Scheint Sandra bei jedem A64 anzuzeigen. Und einen Sinn hat es auch nicht. Vielleicht wollen die einfach nicht, dass man über 1,55V geht?
smockdogx
2004-06-24, 19:55:01
also meiner bei 2420 mhz 1.52
benutzt cpuz da steht auch vcore
oder in bios bei temps stehen die werte auch schwanken immer um 02
um ab 2550 nur noch mit 1.7
las doch mal denn ramm als 333er laufen wenn du dann höher kommst weisste das es der ram ist
yogi9999
2004-06-24, 20:28:12
Im Moment hab ich ihn mal bei 2300MHz mit 1,6 VCore. Bei 2400 und 1,65VCore ist er garnicht erst hochgefahren.
Aber der Ram kann es doch eigentlich nicht sein, oder ? 2 x 512 A-Data PC4000 !
Wurstblinker
2004-06-24, 20:32:28
... wohl eher der Speichercontroller, das gleiche Problem hab` ich auch.... bei mir geht noch viel weniger.
yogi9999
2004-06-24, 20:41:37
Aber TObiasAlt hat die gleichen Komponenten wie ich und bei dem gehts TOP :(
Wurstblinker
2004-06-24, 20:46:49
Ja, es kommt wohl auf den Prozessor an. Ich hab` einen der ersten Athlon 64 3200 clawhammer mit C0 stepping. Der geht bei Speicher auf 200 MHZ nicht über 210!
Und da wird nicht der Speicher limitieren! Da der Speichercontroller sich nicht mehr auf dem Board befindet sondern in die CPU integriert ist, liegt hier der limitierende Faktor. Neuere Athlons mit cg- stepping sollen besser sein, der Newcastle wahrscheinlich sowieso da er nur 512 KB cache hat. Es war ja schon beim celeron damals so dass der besser zu übertakten war weil er so wenig cache hatte. Das sird hier vielleicht ähnlich sein...
yogi9999
2004-06-24, 20:56:02
So...jetzt bin ich bei @2350Mhz ! Nur mal noch ein wenig Primen und 3DMurks probieren.
Aber zufriendstellend ist das nicht wirklich :-(
smockdogx
2004-06-24, 21:00:16
denke es leigt eher an euren mainbaords weil agp und pci takt nicht fest sind
Wurstblinker
2004-06-24, 21:21:57
nope, das epox hat fixen AGP / PCI dank Nforce3...
yogi9999
2004-06-24, 21:22:00
Bei meinem Board ist PCI und AGP fest einstellbar !
smockdogx
2004-06-24, 21:32:47
denke nur nf3 250 haben festen und die ganz neuen via chipsätze die bald kommen
nf3 150 sind nicht fest
Wurstblinker
2004-06-24, 21:43:07
mein Board hat den nf250. Hat das K8n Pro den via kt800 pro? Der name zumindest suggeriert das...
Wie den auch sei: Bei mir ist definitiv der Prozessor Schuld, denn mit dem alten Board mit via kt800 Chipsatz ging exakt genauso viel bzw. wenig.
smockdogx
2004-06-24, 21:47:11
hast du mal probiert mit nur einen ram?
Wurstblinker
2004-06-24, 21:56:32
Yo, da geht lustigerweise noch weniger ;-)
smockdogx
2004-06-24, 22:14:22
bios update?oder hammer drauf und neues :bad1:
und andere ram slots
Wurstblinker
2004-06-24, 22:17:57
hab` das neueste Bios ;-). Ein neuer Prozessor muss wohl her.
smockdogx
2004-06-24, 22:19:10
haste mal von freund ram probierT?
Wurstblinker
2004-06-24, 22:23:19
ich hatte mir die Twister jetzt erst neu geholt. Das Board ist auch neu. Nur der Prozessor ist noch "alt" daher kann ich ziemlich sicher sagen dass der aufgibt...
evilchen
2004-06-24, 22:29:12
bei mir stirbt prime schon wenn ich den fsb meines a64 3400 um 9mhz!! erhöhe. vcore ohne erhöhung und vdimm 2,85v.
bis jetzt is allerdings noch nichts abgeschmiert, sollte auch keine kunst sein bei 9mhz mehr fsb :>
mein persönliches fazit: prime stinkt
Wurstblinker
2004-06-24, 22:35:35
... Leider stürzen bei mir ab 210 "FSB" alle Spiele ab bei RAM auf DDR 400. Zum kotzen...
smockdogx
2004-06-25, 00:39:42
bei mir war das auch dann habe ich ram andern slot rein und lief seltsam ich denke nicht das es an cpu liegt eher an mb
Wurstblinker
2004-06-25, 00:45:54
andere slots hab ich probiert, das board davor hatte die gleichen Symptome. Ram ist DDR 500. Ich denke, das Problem ist eingekreist ;-). Ich hab echt alles andere probiert, der Speichercontroller mag einfach nix über 210.
smockdogx
2004-06-25, 01:00:25
naja hast in ja auf 2200 nen 3400xp reicht doch auch:)
hab ich ja mit meinen glück gehabt stabil in windows bis gnap 2600
Wurstblinker
2004-06-25, 01:06:27
Klar, so schlecht ist das nicht aber wenn ich schon DDR 500 Speicher hab ist es ja reichlich schäbig den auf DDR 333 betreiben zu müssen.
Wenn ich vcore auf 1,65 erhöhe krieg ich auch 225 stabil hin aber halt immer nur mit DDR333. Ist ein psychisches Problem, ich meine immer die mangelnde Speicherbandbreite bremst alles aus ;-).
smockdogx
2004-06-25, 01:08:25
schnap dir doch mal nen freund mit parr andern riegeln und hau die rein
verkauf in doch bei ebay:chainsaw:
Wurstblinker
2004-06-25, 01:12:22
Auch nen Versuch wert aber das sind ja schon die 2. Speicher die ich drin hab. Okay, die ersten waren nur ddr 400, die konnten natürlich synchron nicht viel reißen.
Wenigstens kann ich den Speicher bei 185 MHZ Takt dann als cl2 betreiben, das schaffen ja auch nicht alle ddr 500 Speicher. Das reisst ja wieder was raus...
Ich werd vielleicht mal anderen Speicher probieren oder mir nen newcastle holen mit cg stepping. Das hat ja Verbesserungen bei der Speicherkompatiblität...
smockdogx
2004-06-25, 01:15:11
wenn du noch keinen andern speicher probirt hast ist eh alles sindlos vieleicht ist das baord arlergisch gegen deine riegel ;D cl2 mhh muss ma tessten bin aber zufaul ander mal
Wurstblinker
2004-06-25, 01:19:35
Kann natürlich sein, dass das Board die Riegel nicht mag. cool n quiet läuft ja auch nicht. aber das Board davor hatte dann die gleiche Allergie und das bei nem anderen Chipsatz. Das wäre schon ein großer Zufall ;-).
Aber alle Spekulationen nutzen nix. Nur ein Test mit anderem RAM / Prozessor wird Klarheit bringen. Da mir Beides zur Zeit nicht zur Verfügung steht lass ich ihn jetzt mal bei 2250 MHZ und DDR 333 laufen. So bald wird kein Spiel die Kiste in die Knie zwingen und arbeiten macht auch richtig Spaß.
Man kann eben nicht alle haben, he he...
smockdogx
2004-06-25, 01:24:40
genau da macht sich noch jeder intel in die hosen :chainsaw:
Wurstblinker
2004-06-25, 01:29:29
;-) Hatte lange kein Intel- System, kann da nicht viel zu sagen... Das letzte war ein BX- Board mit Pentium 2. Legendär stabil aber das sit eine andere Geschichte, he he...
Was mich primär begeistert ist die subjektive "Antwortzeit" des Systems. Mir kommt es so vor, als wenn alles schneller startet und einfach schneller reagiert. Keine Ahnung ob das stimmt und am integrierten Speichercontroller liegt in Verbindung mit cl2 Speicher oder ob ich mir das nur einbilde. Aber ist schon `ne nette Sache, mit Windows XP 64 bit edition dann hoffentlich nochmal besser, wir werden sehen...
Nun aber ab in die Molle, good night!
smockdogx
2004-06-25, 01:39:13
hehe mein letztes intel steht neber mir p3 866 mein ersten pc auser so uralt 486 hatte aber nicht mir gehört *g*
ja ich kann dir nur zu stimmen obwohl ich 2k habe was normal zimmlich larm ist spüre ich auch in gegen satz zu vorher mehr speed in windoff beim öffnen von sachen und in games erst recht gn8 schlaf gut:)
yogi9999
2004-06-25, 08:19:37
Moin,
also mein AMD64 3200+ packt einfach nicht mehr als 2200Mhz ( 10*220 ) :-(
Kann also wirklich nur am Speichercontroller der CPU liegen ? Bei TobiasAlt, der die gleichen Komponenten hat, gehts ja auch weiter....bis 2500Mhz.
Wenn ich den VCore auf 1,65 ( kann nur in 0,05er Schritten erhöhen und auch nur bis 1,7 ) stelle oder die MHz auf 2400Mhz fährt der PC nicht mehr hoch....:-(
Also ? Andere CPU ? Das MB und der Ram könnens wohl nicht sein !
Wurstblinker
2004-06-25, 10:48:46
Bei Dir kann es auch der nicht fixierte PCI- Takt sein denke ich.
Zumindest bei mir gab es da extreme Probleme mit den serial ata Platten beim alten Board. Beim neuen hat sich das erledigt. Auch meine Grafikkarte hat da sehr empfindlich reagiert weil der AGP Takt auch nicht fix war.
Aber riecht schon nach Speichercontroller wenn die Kiste nicht mehr hochfährt...
TobiasAlt
2004-06-25, 10:51:04
also beim K8N Pro ist der PCI fix
am besten Bios F11 nutzen und falls Ram auf 1+2 ne geht auf 1+3 gehn!
yogi9999
2004-06-25, 10:53:01
Also...was tun ? Andere CPU ? Welche ? Welches Stepping ? Also min. FSB240 möchte ich schon fahren können, sonst kann ich die Rams ( die ich mir extra fürs OC gekauft hab ) ja auch in die Tonne schmeissen :-(
yogi9999
2004-06-25, 10:55:25
Original geschrieben von TobiasAlt
also beim K8N Pro ist der PCI fix
am besten Bios F11 nutzen und falls Ram auf 1+2 ne geht auf 1+3 gehn! Ich hab das F11 Bios drauf. Und woher weiß ich das es am Ram liegt wenn der FSB nicht stabil über 220, bzw. garnicht über FSB240 läuft ? Wie kann ich das rausfinden ? Ausserdem....es ist doch DDR500 Ram, der sollte doch locker bis 250MHz gehen, oder ?
TobiasAlt
2004-06-25, 11:30:08
schon async versucht?
Versuch auch mal mit einem Riegel und versuch mal Multi 4(*250)
Falls es wirklich die CPU ist, empfehle ich dir nen 3400er C0 so einen wie ich habe, die gehn ehct verdammt gut und 2,5ghz packen die eigentlich alle, sind hald nur etwas teurer als die 3200er
yogi9999
2004-06-25, 11:48:10
Nein hab ich noch nicht versucht. Also nur MP auf 4 und FSB auf 250 ? VCore wie hoch ? Sonstnoch was zu beachten ?
Was ist falls das laufen sollte ?
TobiasAlt
2004-06-25, 12:07:47
am besten mit 10*200 im bios starten, dabei vcore auf 1,7v setzen und vdimm auf 2,8v -> Windows Boot
LDT auf 2,5 setzen
Anschließend mit Clockgen den Multi auf 4 setzen und den FSB schrittweise auf 250 erhöhen
yogi9999
2004-06-25, 12:11:27
Original geschrieben von TobiasAlt
am besten mit 10*200 im bios starten, dabei vcore auf 1,7v setzen und vdimm auf 2,8v -> Windows Boot
LDT auf 2,5 setzen
Anschließend mit Clockgen den Multi auf 4 setzen und den FSB schrittweise auf 250 erhöhen Wenn ich bei clockgen den FSB erhöhe geht PCI aber mit nach oben, oder ?!
Was ist den bei Vdimm normal ? 2,5v ?? Also muss ich +0,3v eingeben ?
Hab in einem anderen Forum was gelesen, das evtl. auch eine Sata HDD das Problem sein kann ?!? Hab eine Raptor Sata HDD 74GB drinne.
TobiasAlt
2004-06-25, 12:28:41
PCI ist Fix wenn du das F11 drauf hast!
Vdimm +0,2v = 2,8v
Hab selber S-ATA dran und keine Probs (siehe Sig)
yogi9999
2004-06-25, 12:35:27
Original geschrieben von TobiasAlt
PCI ist Fix wenn du das F11 drauf hast!
Aber ich hab schonmal ClockGen ausprobiert und ich bin mir fast sicher das PCI mit nach oben gegangen ist ?! Aber ich kanns erst heute Abend testen, da ich im Moment noch auf der Arbeit bin.
TobiasAlt
2004-06-25, 12:38:37
könnte evtl an der Version von Clockgen liegen!
Hab mal gerhört mit der Version 1.03 solls ned gehn!
Ich selber nutze die Version 1.02
yogi9999
2004-06-25, 12:39:47
Original geschrieben von TobiasAlt
LDT auf 2,5 setzen
LDT ? Sorry, aber ich glaube eher das ich das Problem beim übertakten bin. Ich kenne nich alle Ausdrücke und deren Bedeutung und auch nicht alle gibt es in meinem BIOS, bzw. heißen so bei mir :-(
TobiasAlt
2004-06-25, 12:50:17
wenn du im Bios bist, Strg+F1 drücken, somit schaltest du das Menü frei wo LDT steht, dort von 3 auf 2,5 senken und speicher
LDT*HTT(FSB) ist der HyperLink, der ist beim NF3-150 600 Mhz, sprich 3*200 = 600 / 3*220 ist 660 und drum kommst du nicht höher als FSB 220 !
Lass uns heute im ICQ weiter reden, sonst wird was hier zu lang
yogi9999
2004-06-25, 12:56:20
Geht auch per PN oder Mail ? Hab kein ICQ, weder auf der Arbeit noch zuHause.
TobiasAlt
2004-06-25, 13:00:51
dann lass uns das per Mail machen!
Bakunin3
2004-07-09, 19:15:08
Hier will ich mal meinen kleinen OC Erfolg beim A64 NewCastle 3000+ auf einem Chaintech ZNF3-250 berichten:
HT von 5x auf 4x zurückgenommen, RAM auf 166MHz eingestellt... und dann "CPU overclock" von 200MHz auf 250MHz erhöht.
Das ergibt dann wieder einen RAM Takt von 200MHz und einen CPU Takt von 2400MHz!
Und das Ganze mit 1,55V im BIOS, wobei MBM mir 1,58V anzeigt.
HT sollte dann ja auch wieder bei 1000MHz (4x250) angelangt sein...
SuperPI läuft fehlerfrei durch (bspw.: 1M = 38s)... Prime habe ich noch nicht getestet.
Ich glaube, der NewCastle mag mich. ;)
B3
JuNkEE
2004-07-09, 20:29:01
Müsste eigentlich mehr drin sein.
Mein Clawhammer kommt nämlich auch soweit.
Hast du schon weiter versucht zu overclocken oder hast bei 2,4ghz erstmal aufgehört?
Bakunin3
2004-07-10, 00:23:12
Original geschrieben von JuNkEE
Müsste eigentlich mehr drin sein.
Mein Clawhammer kommt nämlich auch soweit.
Hast du schon weiter versucht zu overclocken oder hast bei 2,4ghz erstmal aufgehört?
Ich habe das dann erstmal dabei belassen und auf Stabilität getestet... ich habe die CPU ja erst seit gestern.
War (Prime) stabil und dann habe ich jetzt die Vcore auf default (1,50V) gesenkt.
Und auch das ist jetzt (erstmal nur SuperPI) stabil... also 2400MHz bei default Spannung, das ist schon richtig gut... was da wohl drin wäre... goilomat!!!
B3
CrazyIvan
2004-07-10, 10:01:58
Sag mal B3, bist Du eigentlich sicher, dass Du nen Newcastle hast?
Der mit AR am Ende ist ein Clawhammer im CG-Stepping und deaktivierten 512 KiByte Cache. Nur der mit AX am Ende ist wirklich ein Newcastle.
MechWOLLIer
2004-07-10, 10:16:17
Original geschrieben von Bakunin3
HT von 5x auf 4x zurückgenommen, RAM auf 166MHz eingestellt... und dann "CPU overclock" von 200MHz auf 250MHz erhöht.
HT sollte dann ja auch wieder bei 1000MHz (4x250) angelangt sein...
B3
ehm, seit wann unterstützt der nForce3 250 einen HT- Link von 1000Mhz? Imo unterstützt er nur 800Mhz.
Was sagt denn Sandra über den HT- Link wenn er auf 5x geschaltet ist?
Ansonsten ist doch ein sau gutes Ergebnis für einen A64. Wünschte, ich käme auch so hoch....
Bakunin3
2004-07-10, 10:41:05
Original geschrieben von CrazyIvan
Sag mal B3, bist Du eigentlich sicher, dass Du nen Newcastle hast?
Der mit AR am Ende ist ein Clawhammer im CG-Stepping und deaktivierten 512 KiByte Cache. Nur der mit AX am Ende ist wirklich ein Newcastle.
Ja, ist ganz sicher ein 3000+ NewCastle: Endet mit -AX, Produktionswoche ist übrigens 0414, Batch ist WPMW.
Ich habe jetzt die Spannung im BIOS erneut gesenkt: Auf 1,475V. Das ist soweit auch immernohc stabil. Allerdings übervoltet das Board auch ein wenig, so daß ich jetzt per MBM erst wirklich bei 1,5V bin.
Bin schwer angetan von dem Prozessor... also 2400MHz mit weniger als default... endlich mal Glück... :)
B3
Bakunin3
2004-07-10, 10:45:55
Original geschrieben von MechWOLLIer
ehm, seit wann unterstützt der nForce3 250 einen HT- Link von 1000Mhz? Imo unterstützt er nur 800Mhz.
Was sagt denn Sandra über den HT- Link wenn er auf 5x geschaltet ist?
Ansonsten ist doch ein sau gutes Ergebnis für einen A64. Wünschte, ich käme auch so hoch....
Hi Wollier,
ich weiß nur, daß ich im BIOS die Optionen von von 1x bis 5x habe und Sandra zeigt mir jetzt, wo ich 4x eingestellt habe und der "CPU overclock" auf 240MHz steht 2x960MHz bei Hyper Transport an (als mögl. Chipset-Maximum wird 2x1000MHz angegeben).
Nun wissen wir, daß Sandra z.T. nicht korrekt sein mag... aber es deutet zumindest darauf hin, daß ich tatsächlich einen HT von 2x960MHz fahre.
B3
Thowe
2004-07-10, 12:50:19
Mitlerweile habe ich meinen 4 A64 XP3000+
Der neuste ist auf dem (schlechten) Foto, probiert habe ich noch nichts, obwohl es mich doch deutlich interessiert wie weit er denn wo will.
Aber irgendwie komme ich nicht mehr dazu zum testen, muss mal ne andere P-ATA Platte mit unwichtigen OS da rein packen, der große Nachteil bei S-ATA, ich hats mal mit 220 getestet und danach war die Platte leer. *grummel*
TobiasAlt
2004-07-10, 12:53:57
geht auch mehr als 2400 ?
Ist der HS noch drauf?
Bakunin3
2004-07-10, 13:59:43
Original geschrieben von TobiasAlt
geht auch mehr als 2400 ?
Ist der HS noch drauf?
Naja, wenn ich mit im BIOS engestellten 1,475V (also im Prinip leicht undervoltet) 2400MHz Prime-stabil hinbekomme, dann würde die CPU sicher mit der entsprechenden Vcore Erhöhung auch 2600MHz oder 2700MHz schaffen.
Aber ich werde das erstmal gar nicht testen, denn auch so habe ich kaum Verwendung für die immense Rechenleistung, die der NewCastle auf 2400MHz hergibt. Was für ein Rating wäre das denn jetzt? 3600+?
HS ist natürlich noch drauf...
@Thowe: Wir haben praktisch die gleichen CPUs. Stepping (CG), Kern (Newcastle), Model (3000+), Produktionswoche (0414) etc. alles gleich... der einzige Unterschied ist, daß ich WPMW habe und du VPMW.
Dann ist deiner also sicher auch vielversprechend!
Viel Spaß damit... ;)
B3
PS: Thowe, werden bei dir auch so absurd hohe Temperaturen angezeigt? Bei mir läuft jetzt seit einer guten STunde Prime und die Temperatur ist die ganze Zeit bei 75-75°C!
Bei lauwarmem Kühler...
TobiasAlt
2004-07-10, 14:13:04
wäre hald interessant ob sich ein umsteig von meinem 3400er @ 10*257 lohnen würde, denn man braucht so 150-200 Mhz je nach Anwendung mehr um den fehlenden Cache weg zu machen
Bakunin3
2004-07-10, 14:17:11
Original geschrieben von TobiasAlt
wäre hald interessant ob sich ein umsteig von meinem 3400er @ 10*257 lohnen würde, denn man braucht so 150-200 Mhz je nach Anwendung mehr um den fehlenden Cache weg zu machen
Nö, dann würde ich an deiner Stelle keinesfalls umsteigen.
Deiner geht doch eh schon ziemlich gut, wie ich sehe... es gibt keinerlei Anwendung, wo deine Rechenleistung zu wenig wäre. ;)
Spar das Geld lieber, bis Du mal wirklich wieder 'nen schönen Sprung machen kannst...
Gruß,
B3
TobiasAlt
2004-07-10, 14:26:39
das nächste ist ne Graka!
Chipsatz wechseln bringt eh nichts
Wurstblinker
2004-07-10, 14:33:46
@Thowe:
Mit meinem alten Board (Abit KV8- MAX2 mit Via KT 800) hab` ich mir auch regelmäßig die sata- Platten zerschossen (bzw. die Daten). Auf dem neuen Board (Nforce 3 250GB) betreibe ich die Platten am Nvidia onChip sata Controller und kann sie problemlos mit 250 - 270 MHZ betreiben.
Zur Zeit läuft die CPU bei 9 X 245 und Speicher auf DDR 333 also ca. 200 MHZ. Alles völlig stabil. Beim alten Board ging nix über 220 MHZ wegen des nicht fixierten AGP / PCI- Busses.
Melbourne, FL
2004-07-11, 23:25:45
Original geschrieben von Wurstblinker ... Leider stürzen bei mir ab 210 "FSB" alle Spiele ab bei RAM auf DDR 400. Zum kotzen...
Welche Spannung hast Du denn eingestellt? Ich hab nämlich genau dieselben Riegel wie Du und kriege bei Standardspannung auch nur 200MHz hin. Aber auf denen ist ja auch ein Aufkleber, auf dem 2,8V steht. Laut der Seite soll man auch die Spannung auf 2,85V stellen...traue mich bisher bloß nicht... ;) Da blinkt mein BIOS (MSI K8N Neo) nämlich schon rot und warnt... ;)
http://www.twinmos.com/dram/plus/ddr500_cl25_bios_setting.htm
Alexander
PS: Mein neuer A64 3200+ (Newcastle) geht übrigens auf 2607MHz bei 1,6V (11x237...RAM bei 197MHz).
Wurstblinker
2004-07-11, 23:33:28
Hi,
mein Board lässt nicht mehr als 2,8 Vdimm zu aber ich hatte die im alten Board auch auf 3,1 probiert und auch das brachte nix. Bei mir limitiert hat der Speichercontroller der CPU daher komm ich nicht höher.
Ich werd` mir wohl auch nen Newcastle holen, der clawhammer mit c0- Stepping hat einfach Probleme bei höherem Speichertakt. Zumindest meiner...
Greetz Pierre
Original geschrieben von Melbourne, FL
Welche Spannung hast Du denn eingestellt? Ich hab nämlich genau dieselben Riegel wie Du und kriege bei Standardspannung auch nur 200MHz hin. Aber auf denen ist ja auch ein Aufkleber, auf dem 2,8V steht. Laut der Seite soll man auch die Spannung auf 2,85V stellen...traue mich bisher bloß nicht... ;) Da blinkt mein BIOS (MSI K8N Neo) nämlich schon rot und warnt... ;)
http://www.twinmos.com/dram/plus/ddr500_cl25_bios_setting.htm
Alexander
PS: Mein neuer A64 3200+ (Newcastle) geht übrigens auf 2607MHz bei 1,6V (11x237...RAM bei 197MHz).
2.6Ghz ist ned wirklich viel!
Dann ist er in etwa so schnell wie ein Clawhammer mit 2,45Ghz
Melbourne, FL
2004-07-12, 11:00:46
Original geschrieben von Gast
Dann ist er in etwa so schnell wie ein Clawhammer mit 2,45Ghz
Na ist doch nicht schlecht...da hab ich etwa einen 3700+...bloß für viel weniger Geld.
Alexander
PS: Ausserdem probiere ich noch ein wenig rum...vielleicht geht ja noch mehr, wenn ich die Spannung noch was hochnehme. Der Speichertakt kommt hoffentlich auch noch höher...werd heute Abend mal weiterbasteln.
Edit:Rächtschreibung
Bakunin3
2004-07-12, 18:45:55
Nachgelegt: Jetzt ist mein A64 NeCa 3000+ schon bei 2500MHz, und immer noch bei 1,475V (im BIOS). :)
Leider mußte ich mit den timings des RAM dafür etwas runtergehen... bei FSB von 210MHz macht mein MDT sonst dicht.
B3
Bakunin3
2004-07-12, 18:47:20
Ah, vergessen... hier ein Bildchen:
CrazyIvan
2004-07-12, 19:37:27
@ Bakunin
Hast Du 2x 512 MiB MDT oder 1x 1024 MiB.
Habe nämlich letzteres und der läuft derzeit mit 220Mhz bei 2,5-3-3-8 - Memtest muss ich bei Gelegenheit mal machen - zwecks Rockstable Verifikation ;)
Allerdings hab ich meinen CG-Clawhammer 3000+ noch net ernsthaft getestet, da ich mein System nicht während der Prüfungszeit schrotten will. Schließlich brauch' ich den derzeit noch zum Lernen. Aber ab August werd ich mal schauen, wie weit er über die derzeitigen 2200Mhz hinauskommt und mich dann wieder hier melden.
Bakunin3
2004-07-12, 21:42:27
Sind zwei mal 512MB.
Komischerweise habe ich die bereits mit guten Timings auf einem IC7 auf 215MHz laufen gehabt.
Hier machen sie's nicht mit... schade...
B3
Bakunin3
2004-07-13, 05:40:21
Bin ich dooooooof!!!
Von wegen mein RAM ist so schlecht, ha, ha, ha.
Ich lasse den die ganze Zeit "aus versehen" auf 240MHz statt 200MHz laufen, weil ich unbemerkt von mir selbst im BIOS den RAM nicht mehr explizit auf 166MHz eingestellt habe, sondern auf 200MHz. Und bei CPU overclock 240MHz wird dann logischerweise auch der RAM mit raufgetaktet... und das bei default Spannung...
Dann will ich mal alles zurücknehmen und das Gegenteil behaupten: Mein MDT ist geil - und er mag das Chaintech! :D
B3
Neon3D
2004-07-15, 02:20:28
bak was für einen lüfter hast du?
Bakunin3
2004-07-15, 10:39:37
Original geschrieben von Neon3D
bak was für einen lüfter hast du?
Den Zalman CNPS7000A-Cu... läuft schön leise auf 1350Upm.
Ein genialer Kühler...
B3
Melbourne, FL
2004-07-15, 11:30:04
Original geschrieben von Bakunin3
Den Zalman CNPS7000A-Cu... läuft schön leise auf 1350Upm.
Ein genialer Kühler...
B3
Was für Temperaturen hast Du denn so? Ich hab tierische Probleme...selbst bei Standardtakt schon über 70°C...und ich weiß nicht woran es liegt.
Alexander
Bakunin3
2004-07-15, 12:04:09
Original geschrieben von Melbourne, FL
Was für Temperaturen hast Du denn so? Ich hab tierische Probleme...selbst bei Standardtakt schon über 70°C...und ich weiß nicht woran es liegt.
Alexander
Beim NewCastle werden wohl die Temperaturen ziemlich idiotisch ausgelesen:
Bei Standardtakt mit 1,45V:
Leerlauf: 62°C
Last: 70°C
Bei 2500MHz mit 1,50V:
Leerlauf: 66°C
Last: 75°C
Halte ich für ziemlich unmöglich... und ich habe auch bereits von mehreren Leuten ähnliche Phänomene berichtet bekommen.
Der Kühler bleibt bei alledem übrigens handwarm... und ja, er sitzt korrekt...
B3
Melbourne, FL
2004-07-15, 12:27:27
Original geschrieben von Bakunin3
Beim NewCastle werden wohl die Temperaturen ziemlich idiotisch ausgelesen:
Bei Standardtakt mit 1,45V:
Leerlauf: 62°C
Last: 70°C
Bei 2500MHz mit 1,50V:
Leerlauf: 66°C
Last: 75°C
Halte ich für ziemlich unmöglich... und ich habe auch bereits von mehreren Leuten ähnliche Phänomene berichtet bekommen.
Der Kühler bleibt bei alledem übrigens handwarm... und ja, er sitzt korrekt...
B3
Ich hab auch schon alles gecheckt...aber viele Leute haben so um die 45°C unter Last...das sind immerhin 30°C weniger. Ich weiss auch nicht was faul ist.
Alexander
Neon3D
2004-07-15, 13:57:38
ich glaube das liegt an der art wie das mainboard die temps ausliest.
aber das mainboard könnte sicherlich noch 2600 mit etwas mehr saft packen.
das board ist schon hammerschnell.
bak, kannst du mal auschecken ob 2600 auch noch drin sind, denn du hast ja noch nicht einmal 1.7v zu laufen.
Edit:
benutzt du eigentlich clockgen?
Bakunin3
2004-07-15, 18:01:12
Original geschrieben von Neon3D
ich glaube das liegt an der art wie das mainboard die temps ausliest.
aber das mainboard könnte sicherlich noch 2600 mit etwas mehr saft packen.
das board ist schon hammerschnell.
bak, kannst du mal auschecken ob 2600 auch noch drin sind, denn du hast ja noch nicht einmal 1.7v zu laufen.
Edit:
benutzt du eigentlich clockgen?
Ich benutze nicht Clockgen, sondern stelle das direkt im BIOS ein.
Vermutlich wären 2600MHz relativ locker drin. Aber wenn ich im BIOS den HTT auf über 255MHz stelle, dann springt die Taktfrequenz der CPU seltsamerweise auf ca. 60MHz runter.
Seltsam, das... ist im BIOS wohl nicht vorgesehen, einen FSB bzw. HTT über 255MHz zu benutzen
Aber 2500MHz sind ja auch genug... zumal ich sie ja dauerhaft lassen kann... bei default Vcore.
B3
CrazyIvan
2004-07-16, 06:53:28
Auf die Temps braucht Ihr vorerst nix geben. Ist ein bekanntes Problem bei Newcastles. Die Board Hersteller sind schon fleißig am Bugfixen - MSI hat fürs K8N schon das beta Bios 1,2b12, mit welchem das Auslesen angeblich korrekt ist. Ich warte mit dem Bios Update aber lieber bis zur Final.
[B]gute CPU
welches Stepping hast n du genau?
Nachtrag: Das war an Bakunin3 gerichtet.
TobiasAlt
2004-07-18, 17:17:04
hab meine CPU jetzt auch mal weiter getestet, 2,6ghz (10*260 oder 11*237) geht bei mir jetzt auch stabil mit 1,7v
ich kenne mich mit dem neuen HT Link und so überhaupt net aus, und deshalb würde ich euch bitten, mir ne kleine Anleitung zu geben, wie ich meine CPU übertakten kann.
Mein System: AMD64 3000+ Clawhammer
Zalman CNPS 7000A CU momentan@12V, soll in Zukunft aber auf 7V laufen.
MSI K8N PE nForce 250gb
Corsair Value Select 2x512MB DDR400 CL2.5
nVidia GeForce 5900xt@5900ultra
Grafikkarte ist wie man sieht schon oced. Die Cpu würde ich gerne auf mindestens 2200Mhz kriegen.
Danke schonmal im Voraus
Bakunin3
2004-07-19, 10:00:41
Original geschrieben von Gast
welches Stepping hast n du genau?
A64 NewCastle 3000+ mit Batch-Code WPMW 0414.
@anderer Gast: Um einen Clawhammer zu übertakten solltest Du den HT Teiler herabsetzen - von 4 auf 3, je nachdem, was dein Board zuläßt/anbietet.
Und dann nach und nach den FSB anheben, je nachdem wie viel dein RAM mitmacht synchron odeo lieber asynchron.
Ich habe Bspw. meinen HT-Teiler von 5 auf 4 gesenkt und den FSB synchron auf 245MHz erhöht. Das macht mein RAM gerade noch so stabil mit. Ergebnis 2450MHz@1,475V.
Du wirst vermutlich etwas mehr Vcore brauchen, da die Clawhammer i.d.R. nicht so taktfreudig sind.
B3
was du wohl mit 1,6X V schaffen magst?
Danke für die Antwort Bakunin. Ich sehe gerade in CPU-Z, dass ich einen Newcastle habe. Das ist seltsam, denn ich hab nen Clawhammer gekauft. Aber OK mit solls recht sein. Das einzige was seltsam is, ist dass CPU-Z bei Family F, bei Model 4 und bei Stepping 8 anzeigt. F48 ist aber die CPU ID von nem Clawhammer im C0 stepping. Welchen hab ich denn jetzt?
el Capitano
2004-07-19, 13:59:37
Original geschrieben von Gast
Danke für die Antwort Bakunin. Ich sehe gerade in CPU-Z, dass ich einen Newcastle habe. Das ist seltsam, denn ich hab nen Clawhammer gekauft. Aber OK mit solls recht sein. Das einzige was seltsam is, ist dass CPU-Z bei Family F, bei Model 4 und bei Stepping 8 anzeigt. F48 ist aber die CPU ID von nem Clawhammer im C0 stepping. Welchen hab ich denn jetzt?
hab nochmal mit everest nachgeschaut und das sagt ich hab nen clawhammer im C0 Stepping. Falscher Alarm, leider.
JuNkEE
2004-07-19, 17:07:14
Glaubt ihr wirklich es hat was mit dem Stepping zu tun wie hoch man den Proz takten kann?
Bzw. den Hintergedanken würde mich interessieren
TobiasAlt
2004-07-19, 23:11:11
beim A64 ist das Stepping nicht mehr so wichtig, man braucht nur viel Glück ;)
Bakunin3
2004-07-20, 08:40:51
Original geschrieben von TobiasAlt
beim A64 ist das Stepping nicht mehr so wichtig, man braucht nur viel Glück ;)
Doch das Stepping ist weiterhin wichtig.
Anscheinend ist insgesamt das CG Stepping besser übertaktbar als das CO stepping.
Was Tobias meint sind vermutlich die Codierungen wie WPMW oder so. Aber das ist nicht das Stepping.
B3
tRpii
2004-07-20, 09:21:00
mein C0 lässt sich besser takten als nen von mir getesteter CG..
Ausnahmen bestätigen die Regel
TobiasAlt
2004-07-20, 12:03:43
Original geschrieben von Bakunin3
Doch das Stepping ist weiterhin wichtig.
Anscheinend ist insgesamt das CG Stepping besser übertaktbar als das CO stepping.
Was Tobias meint sind vermutlich die Codierungen wie WPMW oder so. Aber das ist nicht das Stepping.
B3
stimmt, das meinte ich, aber die CG lassen sich nicht besser ocen!
Mein C0 macht über 2,6ghz
Bakunin3
2004-07-20, 13:19:55
Original geschrieben von TobiasAlt
Mein C0 macht über 2,6ghz
... dann nehme ich alles zurück... ;)
B3
el Capitano
2004-07-20, 16:30:37
ich hab immer noch nicht verstanden was der ht link soll. ich erhöhe den FSB z.B. auf 210. Das macht dann nen takt von 2100mhz. evtl. erhöhe ich die Vcore noch auf 1.60. Der Ram wird ja sozusagen mitgetaktet-weil er auf AUTO steht- und würde bei 210 dann DDR 420 laufen. Der HT Link dann 210x4= 840. Soweit ich weiß geht er bis tausend, aber was soll dieser Ht Link bringen?
Aber unabhängig vom HT Link hab ich noch ein paar fragen:
1. Soll ich die AGP und Memory Voltage auch erhöhen?
2. Soll ich im Bios "Adjust CPU Ratio" auf "Startup" lassen oder soll ich was anderes einstellen?
TobiasAlt
2004-07-20, 18:34:15
Original geschrieben von Bakunin3
... dann nehme ich alles zurück... ;)
B3
ist immer sehr unterschiedlich!
man kanns leider echt ned so genau sagen
hi,
ich hatte vor mir demnächst auch ein amd 64 sys zuzulegen und ein bisschen zu oc'en und bin da zufällig auf den proz http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1390&kat=82 gestossen nur 35W Abwärme der muss ja super zum oc'en sein oder? aber wieviel mhz hat der da steht nirgends was?!
TobiasAlt
2004-07-27, 00:54:57
der normale NC geht sicher genauso gut
afk|freeZa|aw
2004-07-27, 22:50:50
230mhz "FSB" bei nem a64 3200+ Clawhammer auf nem MSI K8N Neo PE Mit GeiL 400mhz Speicher ;( bei 1,55 Volt
*edit* geh ich höher bedankt windoof sich mit nem bluescreen
audigy2zs
2004-07-28, 18:38:16
K8V se deluxe bios 1004.03
a64 3200+ clawhammer @10x220=2200
2x512 corsair
standardkühler
asus x800pro @525/560
habe im bios alles auf auto bzw default
asusprobe zeigt mir vcore 1.47v
cpu-z sagt vcore 1.536v
clockgen sagt vcore 1.55v
ram alles auf auto
primestable und vorallem spielestabil
superPI 1M 39sec ;D
warum ram 1:1 ? kann mir das bitte jemand erklären,link ?
cpu-z sagt mein ram läuft auf 220mhz ist das gut ? 1:1 ?
edit: lol sry :O
er läuft auf 10x220=2200Mhz und der ram laut cpu-z 220mhz
afk|freeZa|aw
2004-07-28, 18:53:51
Original geschrieben von audigy2zs
K8V se deluxe bios 1004.03
a64 3200+ clawhammer
2x512 corsair
standardkühler
asus x800pro @525/560
habe im bios alles auf auto bzw default
asusprobe zeigt mir vcore 1.47v
cpu-z sagt vcore 1.536v
clockgen sagt vcore 1.55v
ram alles auf auto
primestable und vorallem spielestabil
superPI 1M 39sec ;D
warum ram 1:1 ? kann mir das bitte jemand erklären,link ?
cpu-z sagt mein ram läuft auf 220mhz ist das gut ? 1:1 ?
Und was genau bringt jetzt Dein Rechner für Taktzahlen? :freak:
Helmchen
2004-07-28, 21:14:58
habe einen Athlon 64 3000+ den ich von 2 ghz auf 2,3 gebracht habe indem ich einfach den fsb von 200 auf 230 bei meinem asus k8v deluxe eingestellt habe. leider geht kein einziges mhz mehr. sonst habe ich nix geändert, spannungen usw stehen alle auf auto, denke wenn ich bei diesem speicherteile was verändern würde wäre evtl noch mehr drin weil mein prozi im leerlauf nur 32 grad warm wird und unter last nie über 38 bis 40 doch wie ich jetzt weitermache keinen plan :) speicher ist 3200er infineon
Gruß Helmchen
Helmchen
2004-07-28, 22:31:45
könnte ich nicht noch irgendwie höher kommen? hab mal was gelesen mit diesem speicher verhältnis usw...
Hi,
es liegt mehr daran das dein Mobo kein PCI/AGP FIX hat.
Mit 230MHz FSB hast du schon 38,33MHz PCI Takt und 76,66MHz AGP Takt standard ist 33&66MHz.
Mfg
S2
Edit: NForce3 Mobo kaufen das hat den PCI/AGP FIX
damit müsstest du höher kommen.
Thunder99
2004-07-29, 18:42:59
Welcher Chipsatz ist den jetzt besser für nen S939 CPU, ein VIA K8T800Pro oder nForce3 250?
Helmchen
2004-07-29, 22:48:33
ach scheise, dachte ich könnte noch ein bischen schneller werden mit meinem a64, also pci karten habe ich keine im rechner und ob es der graka was ausmacht dass sie schneller wird also der agp bus naja wer weis, ich vermute eher dass der speicher aussteigt ihr nicht?
afk|freeZa|aw
2004-07-30, 01:42:45
Wie hoch kann man denn so im Schnitt die Vcore drehen?Also mit Luftkühlung ohne das es Probleme geben kann?Würd mich mal interessieren. ;(
MechWOLLIer
2004-07-30, 13:15:22
mhm, interessant. Vor ca. 2 Monaten wollte meine COU zum Verrecken keine 2,35Ghz stabil mitmachen, plötzlich scheitns aber zu gehen:D
Helmchen
2004-07-30, 23:32:59
alles klar, dann lasse ich meinen jetzt mal 2 monate @2,3 laufen vielleicht macht er ja dann mehr mit :)
aschrate
2004-07-31, 08:06:44
das hörtman immer wieder, das man cpu's erst "einreiten" muss.
da frage ich mich schon, wo da der technische hintergrung sein soll?
werden da durch gebrauch die leiterbahnen "poliert", sowas wie nockelwelle (weis nicht, ob das stimmt, ich habe garkein auto) scharf machen???
EDIT:
bevor ich gar nix zum thema sage:
mein a64/3200+/1mb/Co @ 2250@1.6v
vllt. packt der 2400mhz, bis stalker und hl2 da sind, weil ich heute mal auf 2260 testbetrieb mache. (daumen drück)
darkcrawler
2004-07-31, 15:37:13
kannst du ähnlich wie beim auto sehen: das musst du auch einfahren, damit sich die komponenten des motors aufeinander einspielen
Bakunin3
2004-08-05, 12:01:39
Die NewCastles scheinen wirklich steppingmäßig ziemlich verbessert worden zu sein.
Ich habe mir gestern noch mal so einen besorgt, einfach die Prozessoren im Board ausgetauscht (da lief ja mein voriger auf 10x245MHz), ohne die Einstellungen zu verändern und da läuft er jetzt vom Stand weg mit 2450MHz bei 1,48V (eingestellt 1,45V).
Und das stabil (bei dieser Hitze).
Bin begeistert und kann nur allen potenziellen Aufrüstern diese CPU empfehlen.
B3
JuNkEE
2004-08-05, 12:18:23
Original geschrieben von S2
Hi,
es liegt mehr daran das dein Mobo kein PCI/AGP FIX hat.
Mit 230MHz FSB hast du schon 38,33MHz PCI Takt und 76,66MHz AGP Takt standard ist 33&66MHz.
Mfg
S2
Edit: NForce3 Mobo kaufen das hat den PCI/AGP FIX
damit müsstest du höher kommen.
Richtig! Bei 230 hat er einen sehr hohen PCI Takt... wenn er jedoch 3Mhz mehr HTT geben würde, hätte er wieder einen PCI Takt von 33. Selbiges bei 266Mhz.
Das K8V hat zwar keinen Fix, jedoch einen Teiler.
Helmchen
2004-08-07, 02:12:22
ja den teiler habe ich gefunden und auch schon etwas damit rumgespielt, also wenn ich aber die spannung auf auto stelle und den teiler auf 5:3 beispielweise dann läuft er leider auch nicht mit mehr wie 230 :(
.carst3n
2004-08-07, 02:44:16
Hi!
Meine CPU:
Athlon 64 3000+ (Clawhammer C0) @ 2200 MHz (12x200 MHz)
für das restliche System + Benchmark-Ergebnisse einfach den Link in der Signatur anklicken ;)
MfG
.carst3n
JuNkEE
2004-08-07, 10:18:07
ja den teiler habe ich gefunden und auch schon etwas damit rumgespielt, also wenn ich aber die spannung auf auto stelle und den teiler auf 5:3 beispielweise dann läuft er leider auch nicht mit mehr wie 230 :(
Da hast du mich falsch verstanden.
Was du meinst ist der RAM-Teiler. Dieser teilt den HTT für den Speicher auf ein gewisses Niveau runter, sodass der Speicher bei ansteigenenden HTT trotzdem noch fehlerfrei arbeiten kann.
Den 5:3 Teiler berechnet man so: HTT*5 / 3 = DDR-Frequenz
Bei 230Mhz HTT macht das also (230Mhz*5)/3 = 383Mhz
Das wären bei 3200er Riegeln 17Mhz unter der Spezifikation.
Was ich meinte war der PCI/AGP Teiler.
Userberichten zufolge liegt bei 233Mhz der Teiler 7, bei 266 der Teiler 8 und bei 299 der Teiler 9 an.
Nachgemessen habe ich das zwar noch nicht, jedoch kann ich meine Peripherie anstandslos auf 240Mhz HTT betreiben. Ohne Teiler entspräche das einem PCI/AGP Takt von 40/80 Mhz.
dildo4u
2004-08-07, 10:59:03
Hat hier jemand schon das Asus mit Nforce3 250GB im betrieb ein freund von mir hat folgendes porb er kann sein ram DDR333 nicht auf 400 stellen das hat der ram aber auf seinem alten Nforce2 locker geschafft er stürzt auch nicht ab sonder das bios übernimmt einfach die einstellung nicht und stellt auf 333 ansonsten sind alle einstellungen timings und so auf manuell desweiteren wenn er übertaktet bleibt der ram takt immer auf 333 es ändert sich nix
CrazyIvan
2004-08-07, 11:30:27
Athlon 64 3000+ (Clawhammer C0) @ 2200 MHz (12x200 MHz)
MfG
.carst3n
Kannst Du uns unwissenden mal kurz erklären, wie Du den Multi hochgestellt hast. Würde mich doch sehr interessieren.
.carst3n
2004-08-07, 22:24:24
Kannst Du uns unwissenden mal kurz erklären, wie Du den Multi hochgestellt hast. Würde mich doch sehr interessieren.
Naja halt mit CrystalCPUID...
da kannst du den Multi theoretisch bis 25 hochstellen :)
Das geht aber nur wenn sowohl CPU als auch Mainboard Cool'n'Quiet unterstützen.
MfG
.carst3n
tRpii
2004-08-07, 22:44:00
irgendwie ist das technisch garnicht machbar.. da nur multiplikatoren unter des standard multis zugelassen bzw. "freigeschalten" sind.. bei nem 3200'er CH ist der 10 also geht 10, 9 ....
glaub nicht dass CPUCrystal eine Art override hat.. dann wäre ein FX wo alle multi's unlocked sind ja mehr oder weniger nutzlos ;)
.carst3n
2004-08-07, 23:17:04
irgendwie ist das technisch garnicht machbar.. da nur multiplikatoren unter des standard multis zugelassen bzw. "freigeschalten" sind.. bei nem 3200'er CH ist der 10 also geht 10, 9 ....
glaub nicht dass CPUCrystal eine Art override hat.. dann wäre ein FX wo alle multi's unlocked sind ja mehr oder weniger nutzlos ;)
argh...ich will mich hier mit mal für die Scheiße die ich gerade verzapft habe entschuldigen!
Also erstmal hab ich natürlich mal den falschen Multi (es wäre natürlich 11 und nicht 12) gepostet...
So jetzt mal die restliche Geschichte...
Ich hatte bis vor einigen Tagen meine Athlon 64 per FSB auf 2200 MHz (220x10 das stimmt rechnerisch sogar mal ;)) übertaktet, da ich dachte (eigentlich wusste) das es per Multi nicht möglich ist.
So dann habe ich irgendwo gelesen dass man mit Crystal CPUID den Athlon 64 (ich denke mal dass da dann vom FX die Rede war) per Multiplikator übertakten kann. Ich denk mir woah geil und lad mir das Teil gleich runter. Dann schnell entpackt, den FSB wieder auf 200 MHz und den Multi hoch auf 11 und fertig.
Ja kurz danach hab ich vor lauter Freude mein "Ergebnis" hier reingepostet...natürlich ohne das vorher mal zu checken :)
Also ich möchte nur noch mal sagen: Es tut mir leid! Wär ja auch zu schön wenn das gehen würde...
MfG
.carst3n
Helmchen
2004-08-08, 00:28:44
@junkee
also du meinst ich kann noch einen anderen teiler verändern? das wäre ja spitze unter welchem reiter finde ich den denn in meinem asus bios? denkste dann wären etwa 2400mhz drin? die temps sind ja ok
tRpii
2004-08-08, 10:14:15
schon ok @ .carst3n :> - passiert!
und da es ja nen a64-oc thread ist ->
A64 3500 - 2.522 Mhz (1.625)
aufn Abit AV8
JuNkEE
2004-08-08, 10:39:47
@junkee
also du meinst ich kann noch einen anderen teiler verändern? das wäre ja spitze unter welchem reiter finde ich den denn in meinem asus bios? denkste dann wären etwa 2400mhz drin? die temps sind ja ok
Nein, nein, nein ;)
Da hast du mich ein weiteres mal missverstanden.
Diesen PCI/AGP Teiler kann man nicht verändern. Er ist schon fest im Bios verankert.
Allerdings kann man ihn nicht auslesen (ausser mit einem Geiger), weshalb es noch Spekulation ist. Da einige aber über 233 hinweg kommen, sollte einer da sein.
Und ja, mit einem 240Mhz HTT kann ich meine CPU auf 2,4Ghz übertakten. Allerdings sind damit bei einer C0 CPU auch dementsprechend hohe Volt vorrausgesetzt, falls sie das überhaupt mitmacht.
Komme bei 2,4Ghz und 1,7V auf ~140Watt (und die wollen auch gekühlt werden). Aus letzteren 2 Aspekten lasse ich meinen Proz aber lieber auf default laufen.
tRpii
2004-08-08, 10:53:29
Und ja, mit einem 240Mhz HTT kann ich meine CPU auf 2,4Ghz übertakten. Allerdings sind damit bei einer C0 CPU auch dementsprechend hohe Volt vorrausgesetzt, falls sie das überhaupt mitmacht.
das macht mein C0 3200'er bei 1.65.. mit der Spannung geht er hoch bis 2.46, mit 1.67 bis 1.54
CG's gehen teilweise auch nicht besser.. ist von CPU zu CPU unterschiedlich (Glückssache)
JuNkEE
2004-08-08, 11:15:48
das macht mein C0 3200'er bei 1.65.. mit der Spannung geht er hoch bis 2.46, mit 1.67 bis 1.54
CG's gehen teilweise auch nicht besser.. ist von CPU zu CPU unterschiedlich (Glückssache)
Ja, aber verallgemeinert und im Durchschnitt gesprochen, kann man sagen, dass CGs bei weniger VCore höher als C0s kommen. CGs haben ja durch den halbierten Cache rund 25% des Kerns weniger zum ansprechen und mit Strom zu versorgen.
Was ist mit den neuen 3400+ newcastle hat denn schon jemand?
Der soll ja so schon auf 2400 mhz laufen.
AoEGoD
2004-08-08, 14:25:46
Zur Zeit läuft mein 3500+ so und das nur mit 42 Grad bei der Hitze, Zalmann 7000B machts möglich.
http://www.ewetel.net/~alexander.luers/amd.JPG
tRpii
2004-08-08, 14:31:28
http://www.3d-visionz.net/939cpuz.jpg
37° ;) (wak)
AoEGoD
2004-08-08, 14:39:11
Warum hast du bei Ext Family und Ext Model ein F drin wo kann man das einstellen?
Und auf wieviel Vcore hast den CPU laufen?
Bei 230fsb bootet windows bei mir net...
tRpii
2004-08-08, 14:40:20
Ja, aber verallgemeinert und im Durchschnitt gesprochen, kann man sagen, dass CGs bei weniger VCore höher als C0s kommen. CGs haben ja durch den halbierten Cache rund 25% des Kerns weniger zum ansprechen und mit Strom zu versorgen.
du meinst CG's mit Newcastle-Core (512KB).. es gibt aber auch CG's mit Clawhammer-Core (1M).. aber ja der newcastle braucht weniger als der clawhammer
Warum hast du bei Ext Family und Ext Model ein F drin wo kann man das einstellen?
Und auf wieviel Vcore hast den CPU laufen?
Bei 230fsb bootet windows bei mir net...
ka wieso das da steht.. und core ist 1.625 (1.6 geht aber auch - nur geh ich lieber nen schritt höher, sicher is sicher).. es liegt auch vieles am Board, also wie was ausgelesen wird (sieht man ja an der voltage, bezeichnung etc.)
Helmchen
2004-08-08, 14:54:57
@junkee
ok jetzt habe ich dich richtig verstanden! naja dann lasse ich meinen einfach bei fsb 230 das verkraftet der spitze :) muss ja auch nicht mehr sein der ist schnell genug! trotzdem vielen dank
gruß helmchen
JuNkEE
2004-08-08, 15:56:01
@junkee
ok jetzt habe ich dich richtig verstanden! naja dann lasse ich meinen einfach bei fsb 230 das verkraftet der spitze :) muss ja auch nicht mehr sein der ist schnell genug! trotzdem vielen dank
gruß helmchen
Sicher?
Ein Teiler ist was gutes, nicht was schlechtes. Wenn du nur 3Mhz mehr einstellen würdest, liefe deine Peripherie wieder auf Standarttakt. Das wäre ebenfalls was gutes, nicht schlechtes. Bei zu hohem PCI/AGP Takt läufst du Gefahr, angeschlossene Karten und onboard-Controller zu vernichten.
Der Teiler den du bei 3Mhz mehr HTT aktivieren würdest, kann vor möglichen Dauerschäden schützen.
Ein höherer PCI/AGP Takt bringt keine höhere Performance wie du es dir wahrscheinlich vorstellst.
Helmchen
2004-08-09, 00:25:01
ok werde ich mal testen, bin nur auf 231 gegangen und als er da nicht mehr bootete ich wieder auf 230 zurückgestuft! :)
Dark198th
2004-08-14, 19:10:20
http://www.isis.de/members/~sascha/2.jpg
Bei 1,55 Volt mit dem normalen AMD Kühler aus der Box:)
TobiasAlt
2004-08-15, 21:32:11
so hab meine CPU auch mal wieder etwas getestet, 10*262 geht jetzt auch stabil ;) bei 1,71v mit WaKü
yogi9999
2004-08-17, 09:20:50
Was ist mit den neuen 3400+ newcastle hat denn schon jemand?
Der soll ja so schon auf 2400 mhz laufen.
Hab den 3400+ Newcastle mit 2,4GHz. Da es im Moment ziemlich heiß in meinem Büro unterm Dach ist ( 25 - 30 Grad ) geht nicht viel beim ocen. Aber auf 2652MHz ( 12*221 ) hab ich ich ihn schon ( Temp 55/60 aircooled ).
Wenn der FSB so hoch geht wie bei meinem 3200+ clawhammer ( FSB 245 ) dann gute Nacht ( 12*245 = 2940MHz :eek: )
Sonst noch jemand hier mit der CPU ? Hätte mal noch gerne ein paar Erfahrungswerte.
captainsangria
2004-08-17, 09:52:58
board und cpu aus meiner sig.:
10*230 = 2300 stable
ram @ 166 @ 190 (macht nur 220 stable mit)
vcore: 1,50
vdimm: nicht veränderbar
temp: load: ~51°C mit kühler aus Sig.
mit einem besseren kühler und aktiver bridge kühlung würde noch mehr gehen.
MannDesAuges
2004-08-17, 10:44:23
so hab meine CPU auch mal wieder etwas getestet, 10*262 geht jetzt auch stabil ;) bei 1,71v mit WaKü
Mal eine Frage an den Ober-CPU-Schänder hier: :biggrin:
Wie kühlst du bei der Killeraktion die Spannungswandler?
:|
TobiasAlt
2004-08-17, 11:07:00
Mal eine Frage an den Ober-CPU-Schänder hier: :biggrin:
Wie kühlst du bei der Killeraktion die Spannungswandler?
:|
Killer ?
1,7v ist doch nicht viel!
Spannungswanseler kühle ich ich mit 3 Revoltec Fächerkühler, Rest ist bei mir mit WaKü gekühlt
MannDesAuges
2004-08-17, 11:19:39
Killer ?
Spannungswanseler kühle ich ich mit 3 Revoltec Fächerkühler, Rest ist bei mir mit WaKü gekühlt
also passiv? Wie heiss werden die unter längerer Last?
P.S.: Ja richtig, 1,7 V Core ist kein grosser Unterschiede.
TobiasAlt
2004-08-17, 11:27:48
jo passiv!
hab aber genug Lüfter im Gehäuse
BvB123
2004-08-17, 12:00:19
Hat jemand nen Tip für mich wie ich meine CPu auf 2,5 hz bekomme :)
Laut Radical macht die Cpu 2,55 ghz mit 1,72
Bei mir geht sie nur bis 2,44 Ghz mit 1,72 Prime Stable,Super pi geht noch sob bis 2,47Ghz
Hab auch ne Wakü wie Radical
Sys siehe sig
Gruß
tRpii
2004-08-17, 12:03:44
bissl mit spichertimings getestet? HTT runter (was denk ich mal is ,p).. mal ht-voltage hoch etc.
ps: Daukappe ist ab oder?
TobiasAlt
2004-08-17, 12:37:29
Hat jemand nen Tip für mich wie ich meine CPu auf 2,5 hz bekomme :)
Laut Radical macht die Cpu 2,55 ghz mit 1,72
Bei mir geht sie nur bis 2,44 Ghz mit 1,72 Prime Stable,Super pi geht noch sob bis 2,47Ghz
Hab auch ne Wakü wie Radical
Sys siehe sig
Gruß
kannst ja meine haben ;)
Bakunin3
2004-08-17, 13:24:15
Ich bin jetzt auch bei 2500MHz... bei 1,48V (HTT 250MHz, RAM zu CPU ist 1:1, also 250MHz bei 3-3-3-10 und 2,6V).
Siehe Signatur...
B3
TobiasAlt
2004-08-17, 14:29:51
hast aber nen guten Speicher erwischt
Bakunin3
2004-08-17, 14:56:35
hast aber nen guten Speicher erwischt
Also für MDT ist das wirklcih klasse. Das Beste ist, daß ich lange dachte, der Speicher tauge nichts, weil ich auf meinem alten nForce2 Board gerade mal so auf 210MHz kam... und das nicht 100%ig stabil... ;)
Da war ich sehr überrascht, als der auf diesem Board so weit ging.
Und der andere MDT (aus der gleichen Produktionswoche, also vermtulich mit den gleichen Chips) geht auf meinem Abit IC7 sogar im Dual Channel auf 245MHz (ebenfalls bei 2,6V und 3-3-3-8).
MDT ist echt klasse...
Gruß,
B3
TobiasAlt
2004-08-17, 15:26:42
nicht schlecht!
Skinner
2004-08-18, 14:57:42
Bin im moment bei ~2,6GHz :up:
CPU ist ein Newcastle 3200+ 2,2GHz. Der Ram läuft mit 195MHz.
TobiasAlt
2004-08-18, 15:59:44
wieso async ?
Bakunin3
2004-08-18, 16:09:47
... und bei wieviel Volt...?
Gil-galad
2004-08-18, 16:17:09
board und cpu aus meiner sig.:
10*230 = 2300 stable
ram @ 166 @ 190 (macht nur 220 stable mit)
Bin im moment bei ~2,6GHz :up:
CPU ist ein Newcastle 3200+ 2,2GHz. Der Ram läuft mit 195MHz.
Asynchron ist sinnlos. Da bremst der RAM die CPU aus. Die CPU könnte theoretisch 3,78 GB/s transferieren, der RAM lässt aber maximal 3,1 GB/s zu. Hol Dir lieber besseren RAM und lass ihn dann 1:1 laufen.
Skinner
2004-08-18, 18:10:19
wieso async ?
Weil der RAM (bzw 1 Modul nicht mehr taugt) Ich werde es aber noch ausgibig testen. Kann mir nämlich nicht vorstellen das der Corsair (Value
Select) nicht mehr hergibt ;) Hat jemand so ein Modul am rennen, und
wie weit bekommt er den RAM hoch ?
... und bei wieviel Volt...?
1.55V :D
Avalox
2004-08-18, 19:30:21
Für deine 235MHz Referenztakt wäre min DDR466 sicherlich nicht verkehrt.
Bei Deiner jetzigen Einstellung von DDR333 Speicher, erreichst du übrigens bei 240MHz/241MHz genau die DDR400 Bandbreite von 200MHz.
Der Betrieb unterscheidet sich dabei übrigens nicht vom unübtertakteten Referenztakt (200Mhz) und der Konfiguration DDR400 Speicher.
Einen asynchronen Betrieb gibt es nicht mehr. Die Speicherbandbreite verhält sich absolut linear zum eingestellten Speichertakt. Egel bei welcher der unterstützten Speichergeschwindigkeiten. Mal eine gleichbleibende Latenz vorausgesetzt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.