Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon 64 Overclocking Thread
hab seit freitag einen a64 3000+ (winchester) und dazu ein asus a8v deluxe.
zur zeit ist nur der boxed kühler montiert. extra wärmeleitpaste hab ich auch nicht verwendet sondern dieses standardzeugs drauf gelassen was da am boxed klebt.
hab bisher viele probs gehabt und auch viel rumgetestet.. in den meisten fällen war der speicher schuld wenn prime95 bzw sp2004 nicht lange laufen wollte.
das asus board oder dieser k8t800pro chipsatz von via ist auch etwas seltsam.
glaub nen wirklichen agp-fix gibt es da gar nicht. sondern nur teiler. man ist, wenn man übertaktet spielen will, fast an bestimmte htt´s (fsb) gebunden. denn mit 200, 233 und 266 kann ich spielen ohne das der rechner abstürzt.. stell ich 225mhz ein dann schmiert zb half-life 2 nach 2min ab... trotz angeblichen fix. bei 233mhz läufts wieder einwandfrei.. (1:1 mit gleichen timings)
jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
dann die spannungen (vcore)... asus probe liest bei eingestellten 1.40v etwa 1.375v aus und cpu-z liest 1.425v aus.
habe bisher nicht selbst mit dem multimeter nachgemessen aber irgendwas kann da auch nicht stimmen.
die temperaturanzeige vom asus ist auch ein witz.. mit meiner konstellation (boxed lüfter etc.) komme ich @2.25ghz unter last auf maximal 42 grad.
das hatte ich nicht mal idle mit meinem p4 2.8ghz auf einem abit board. :D
jetzt bin ich auch noch am rätseln ob ich den 3000er behalten soll (geht mit boxed @250 htt 1.4v) oder ob ich den gegen einen 3200er tausche.
bin mir auch nicht sicher ob ich da noch mehr mit standard-vcore rauskitzeln kann wenn ich mir einen besseren luftkühler besorge.
naja, ma bissl weiter testen.. ;)
Das Auge
2005-01-16, 19:28:56
Ich bin ja jetzt auch unter die 64bit-Besitzer gegangen, daher hier mal die Ergebnisse:
Board: Asus K8N-E Deluxe (NForce3 250GB) Sockel 754 BIOS 1006
CPU: 3400+ Newcastle 512kb Cache (2400 MHz)
Speicher: Corsair TwinX DDR400 LL (SPD-Timings = 2-3-2-6)
OC-Ergebnisse :D
2700 MHz bei 1,6V (real eigentlich 1,57V - das Board undervolted etwas)
225MHz HTT x4
Speicher syncron ebenfalls 225MHz @ 2-3-2-5 @ 2,8V
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, hat sich gelohnt dem S754 als Übergangslösung ne Chance zu geben, ein Winnie könnte das auch nicht besser ;D
BK-Morpheus
2005-01-17, 22:28:09
update:
nach etwas Prime testen kam die Ernüchterung und so lasse ich den Winnie meist mit 2500mhz bei 1,456V laufen, alles unter 1,456V war nicht 100% stabil...die 2600mhz habe ich nicht mit Prime getestet...tippe aber darauf, dass sie mit ~1,58V stabil sein müssten...naja da ich ihm net woviel geben will hab ich auch net weiter getestet.
Evtl. lasse ich ihn irgendwann doch mit 2550mhz oder etwas mehr laufen bei ~1,525V, aber unter 1,5V fühle ich mich wohler, zumal der Speed IMO total ausreicht.
Avalance
2005-01-18, 05:56:59
hab seit freitag einen a64 3000+ (winchester) und dazu ein asus a8v deluxe.
zur zeit ist nur der boxed kühler montiert. extra wärmeleitpaste hab ich auch nicht verwendet sondern dieses standardzeugs drauf gelassen was da am boxed klebt.
hab bisher viele probs gehabt und auch viel rumgetestet.. in den meisten fällen war der speicher schuld wenn prime95 bzw sp2004 nicht lange laufen wollte.
das asus board oder dieser k8t800pro chipsatz von via ist auch etwas seltsam.
glaub nen wirklichen agp-fix gibt es da gar nicht. sondern nur teiler. man ist, wenn man übertaktet spielen will, fast an bestimmte htt´s (fsb) gebunden. denn mit 200, 233 und 266 kann ich spielen ohne das der rechner abstürzt.. stell ich 225mhz ein dann schmiert zb half-life 2 nach 2min ab... trotz angeblichen fix. bei 233mhz läufts wieder einwandfrei.. (1:1 mit gleichen timings)
jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
dann die spannungen (vcore)... asus probe liest bei eingestellten 1.40v etwa 1.375v aus und cpu-z liest 1.425v aus.
habe bisher nicht selbst mit dem multimeter nachgemessen aber irgendwas kann da auch nicht stimmen.
die temperaturanzeige vom asus ist auch ein witz.. mit meiner konstellation (boxed lüfter etc.) komme ich @2.25ghz unter last auf maximal 42 grad.
das hatte ich nicht mal idle mit meinem p4 2.8ghz auf einem abit board. :D
jetzt bin ich auch noch am rätseln ob ich den 3000er behalten soll (geht mit boxed @250 htt 1.4v) oder ob ich den gegen einen 3200er tausche.
bin mir auch nicht sicher ob ich da noch mehr mit standard-vcore rauskitzeln kann wenn ich mir einen besseren luftkühler besorge.
naja, ma bissl weiter testen.. ;)
das mit dem abschmieren ist bei mir auch so, wennsch nen wert von +/-5Mhz bei den einstellungen mache (200/233/266), kommt nach 266 eigendlich noch ne zahl die er teilen kann ? 300 geht bei mir nämlich leider nicht ( blackscreen )
die voltage ist bei meinem winnie auch egal was ich einstelle bei 1.488 relativ nachweisbar, irgndwas funzt da nicht
wegen den Temps ( wakü ) die sind bei mir konstant bei 30 -35°C ILDE sowie 33 - 39°C Last, ergo wird das bei deiner LuKü auch so stimmen, sicherlich rechnet der da nicht 20 Kelvin drauf *k.A.* mir kommt das angezeigte etwas niedrig vor, jedoch "fässt" sich mein WaKü block kühler gegenüber dem DLT3C1800+ @ 2400+ an, was ja auch was heissen mag, der lief immer so bei 38 - 45°C
halllo_fireball
2005-01-20, 18:33:45
So, heute ist er endlich gekommen - Newcastle 3000+ Sockel 754 (Revision: DH7-CG) - bisher hab ich ihn auf 2500 Mhz stable @ Vcore laufen :biggrin: Mein MSI Utility bietet aber keinen höheren Referenztakt an ;D - muss wohl ins BIOS...
Idle: 32°
Load hab ich noch nicht nachgeschaut
Jan :-)
halllo_fireball
2005-01-20, 20:13:02
Ich bins nochmal - die 2600 Mhz wollte er nicht so ganz freiwillig packen - also Vcore hoch. Real liegen denk ich mal auf jeden Fall 1,6 Volt an. Hier noch ein Pic:
http://mitglied.lycos.de/halllofireball/2600%20mhz.jpg
Jan :-)
Konami
2005-01-20, 20:29:02
Ich bins nochmal - die 2600 Mhz wollte er nicht so ganz freiwillig packen - also Vcore hoch. Real liegen denk ich mal auf jeden Fall 1,6 Volt an. Hier noch ein Pic:
http://mitglied.lycos.de/halllofireball/2600%20mhz.jpg
Jan :-)
Wie kommst du auf 1,6V? Die VCore in CPU-Z ist normalerweise schon die reale Spannung... :|
halllo_fireball
2005-01-20, 20:35:53
glaub ich nicht - im Bios war 1.65 eingestellt - und das Board gibt normalerweise immer noch 0.05 V mehr...
Jan :-)
kalle1111
2005-01-21, 18:18:11
Wie kommst du auf 1,6V? Die VCore in CPU-Z ist normalerweise schon die reale Spannung... :|
nicht wirklich. Bios ist da schon genauer oder aber selbst nachmessen ;)
halllo_fireball
2005-01-21, 20:38:46
Wäre schön wenns BIOS genau wäre - ich guck immer bei hardtecs4u nach was die als reale Spannung getestet haben.
Jan :-)
ScoobyDoo
2005-01-21, 22:45:50
So, nach einigem rumgeteste hab ich`s nun auch geschafft bischen zu übertakten...
Board: ABIT AV8
CPU: NEWCASTLE A64 3500
RAM: Corsair ValueSelect DDR400 2,5 :(
Im Bios habe ich folgende Einstellungen gemacht:
- Fixed AGP/PCI @ 66 Mhz
- LDT-Bus Freq. auf 4x
- Speicher auf DDR333
Wenn ich den Takt auf 240 setze komme ich auf 2640 MHz womit er stabil läuft. Leider muß ich hierfür die Voltage von 1.5 (Standard) auf 1.65 setzen damit es stabil ist... ist dies fürn Newcastle noch ok?
Für Tips und Anregungen bin ich offen ;)
halllo_fireball
2005-01-22, 01:19:52
Die 1,65 sind schon noch im grünen Bereich - was für eine Kühlung hast du? Es kommt aber darauf an wie viel dein Board wirklich gibt...
Jan :-)
habe seit gestern meinen 2. neuen a64 3000+ winchester.
scheinbar ist diese cpu nicht schlecht.. ich befürchte, dass ich sie mit meinem a8v-deluxe nicht auf max takt testen kann. :|
275mhz fsb (also 2475mhz) gehen mit eingestellten 1.45v. ist bench-,game- und primestable (http://mitglied.lycos.de/meinnamegehtnicht/2475@1.45v.JPG).
wenn es jemand intressiert.. auf der cpu steht folgendes "stepping":
0450 VPEW
Seraphimkrieger
2005-01-23, 14:20:35
He sorry ne andere Frage.Ich hab ir den Winnie mit nem K8 Neo 2 FIR von MSI bestellt.Läuft da drauf der Winnie oder brauch ich nen Update?
Ich poste dann meine Overclockingergebnisse!!
http://mitglied.lycos.de/meinnamegehtnicht/2600.JPG
nette cpu, oder? ;)
leider macht mein board bei 289 fsb dicht. :| bzw prime würde wohl laufen aber 3d-mässig siehts dünn aus.
alles über 275fsb scheint bei dem board nicht mehr zu laufen.. also games etc.. toller agp/pci fix, wirklich... :rolleyes:
prime bei 2600 (http://mitglied.lycos.de/meinnamegehtnicht/2600@1.40v.jpg).. aber nur kurz da das board eh am limit ist und spielen nimmer geht.
pi 1m (http://mitglied.lycos.de/meinnamegehtnicht/2600@1.40v-pi1m.JPG)..
werde mit der cpu nur weiter kommen wenn ich mir ein andreres board zulege was wenigstens 300fsb schafft. das einzige was ich machen kann um "weiter" zu testen ist die spannung runtersetzen.
bisher läufts einwandfrei @275fsb mit 1.35v.
SKYNET
2005-01-23, 18:36:31
http://www3.mtb-news.de/fotos/data/500/22832850.gif
das ganze mit boxedkühler, mit wakü geht da noch einiges !
Konami
2005-01-23, 18:36:35
http://mitglied.lycos.de/meinnamegehtnicht/2600.JPG
nette cpu, oder? ;)
leider macht mein board bei 289 fsb dicht. :| bzw prime würde wohl laufen aber 3d-mässig siehts dünn aus.
alles über 275fsb scheint bei dem board nicht mehr zu laufen.. also games etc.. toller agp/pci fix, wirklich... :rolleyes:
prime bei 2600 (http://mitglied.lycos.de/meinnamegehtnicht/2600@1.40v.jpg).. aber nur kurz da das board eh am limit ist und spielen nimmer geht.
pi 1m (http://mitglied.lycos.de/meinnamegehtnicht/2600@1.40v-pi1m.JPG)..
werde mit der cpu nur weiter kommen wenn ich mir ein andreres board zulege was wenigstens 300fsb schafft. das einzige was ich machen kann um "weiter" zu testen ist die spannung runtersetzen.
bisher läufts einwandfrei @275fsb mit 1.35v.
Schade, dass du keinen 10er Multi zur Verfügung hast. Würd mich interessieren, wie weit die CPU noch gegangen wäre. ;)
Aber wirklich tolles Teil. :massa:
Schade, dass du keinen 10er Multi zur Verfügung hast. Würd mich interessieren, wie weit die CPU noch gegangen wäre. ;)
Aber wirklich tolles Teil. :massa:
ja, 10er wäre echt optimal.
es muss einfach ein andres board her. da hab ich mal so ne gut gehende cpu und werde vom board ausgebremst. :(
evtl ein nf3/4.. aber beim nf4 muss dann wieder ne andre graka her wegen pci-e. und beim nf3 ist die auswahl irgendwie sehr mager.. da ich mir erst den zalman7700 zugelegt hab kommt zb das msi k8n nicht in frage. viel bleibt da dann nicht mehr für fsb300+.
naja, mal sehn.
SKYNET
2005-01-23, 20:25:44
shuttle & gigabyte :cool:
Konami
2005-01-23, 20:56:46
shuttle & gigabyte :cool:
Shuttle ist sicher ganz gut. :)
SKYNET
2005-01-23, 21:05:46
gigabyte ebenfalls, best of the best...
zumindest gleichzustellen mit dem shuttel.
mal sehn was das DFI kann. ;D
hm, kann es sein dass es von shuttle kein s939 board gibt?
Psycho2200
2005-02-04, 01:05:06
3500+ Winnie
2640@ 1.425V
http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/98102640-Winnie-2.jpg
marci
2005-02-04, 08:06:48
CPU: Athlon 64 3200+ (S939 Wini)
Board: Asus A8V Rev 2.
Speicher: Corsair XMS PC3200 C2
Kühlung: Arctic Silencer 64 Ultra
VCore: 1.45V
FSB: 255 * 10 = 2555Mhz
der wini brauchte weder ne erhöhung der spannung, lief also auf 1,45V. Die temps lagen im Idle bei 45 und bei last um die 55 grad. nur der ram lief auf scheiss timings, machte die 255 aber gerade noch so mit auf 2,8V.
mit besseren ram wäre bestimmt noch mehr drinne gewesen.
läuft jetzt aber nicht mehr getaktet, da der ram scheiss timings hatte, und ich q&c haben möchte.
ollix
2005-02-04, 10:49:47
Warum hast Du den Speicher Teiler nicht hochgesetzt?
marci
2005-02-04, 11:05:55
weil ich es sync laufen lassn möchte. wenn die zeit da ist, werde ich den teiler setzen, um den maximalen takt zu finden, und dann den entsprechenden ram kaufen.
http://mitglied.lycos.de/meinnamegehtnicht/2600.JPG
nette cpu, oder? ;)
leider macht mein board bei 289 fsb dicht. :| bzw prime würde wohl laufen aber 3d-mässig siehts dünn aus.
alles über 275fsb scheint bei dem board nicht mehr zu laufen.. also games etc.. toller agp/pci fix, wirklich... :rolleyes:
prime bei 2600 (http://mitglied.lycos.de/meinnamegehtnicht/2600@1.40v.jpg).. aber nur kurz da das board eh am limit ist und spielen nimmer geht.
pi 1m (http://mitglied.lycos.de/meinnamegehtnicht/2600@1.40v-pi1m.JPG)..
werde mit der cpu nur weiter kommen wenn ich mir ein andreres board zulege was wenigstens 300fsb schafft. das einzige was ich machen kann um "weiter" zu testen ist die spannung runtersetzen.
bisher läufts einwandfrei @275fsb mit 1.35v.
Oh mein Gott, und das bei unter std. Spannung :O
ollix
2005-02-04, 18:04:32
weil ich es sync laufen lassn möchte. wenn die zeit da ist, werde ich den teiler setzen, um den maximalen takt zu finden, und dann den entsprechenden ram kaufen. Beim A64 gibt es aber doch keinen "synchronen" Betrieb mehr, oder?
so wie ich das verstanden hab sitzt der speichercontroller in der cpu und läuft dadurch immer 1:1 mit dem cpu-takt... wird dann so oder so immer ein ramteiler eingesetzt.. egal bei welchem htt/takt.
Xanatos
2005-02-04, 18:30:52
hm, kann es sein dass es von shuttle kein s939 board gibt?
shuttle produziert keine boards mehr-egal welher sockel...
Dr.Hossa
2005-02-05, 09:51:33
CPU: Athlon 64 3000+ (s754 Newcastle)
Board: Shuttle AN51r
Speicher: Kingston Value Ram PC3200
Kühlung: Zalman 7000 ALC
VCore: 1.525V
FSB: 250 * 10 = 2500Mhz
Temp: 37°c IDLE und 49°c Last
Hab aber wieder auf Standardtakt gemacht, da sonst mein BeQuiet (Temp.geregelt) zu laut wurde wenn die CPu mehr Strom frisst.
Tyrann
2005-02-05, 16:04:38
komme nicht stabil über 2560 MHz
habe den Winnie jetzt geköpft + Wakü spendiert (vollast Temp von 56 auf 41 °C gefallen)
nützt aber auch nix
http://img219.exs.cx/img219/464/gekpft8gs.jpg
Abit AV8
2x 1GB MDT
Tagan 380W
halllo_fireball
2005-02-05, 16:27:42
Speicher auch schön runtergestellt? Was hast du für ein Board/Chipsatz?
Jan :-)
Tyrann
2005-02-05, 16:38:54
Abit AV8
2x 1GB MDT
Tagan 380W
Chipsatz ist VIA KT 800 Pro
den Ram hab ich auch schon runtergetaktet, bringt nix, genauso wie LDT
lalalamer
2005-02-05, 17:55:13
HI
Masters of OC.
Wärmeleitpaste auf die komplette Fläche des heatspreaders auftragen ?
Arctic Silver5 ... will den Boxed Kühler nicht nutzen und bräuchte einen Hinweis.
Danke auch
HI
Masters of OC.
Wärmeleitpaste auf die komplette Fläche des heatspreaders auftragen ?
Arctic Silver5 ... will den Boxed Kühler nicht nutzen und bräuchte einen Hinweis.
Danke auch
ja flächendeckend eine dünne schicht auftragen.
lalalamer
2005-02-05, 18:19:46
ja flächendeckend eine dünne schicht auftragen.
Hier steht aber was anderes:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=201644
Reiskorngrosses Stück Wärmeleitpaste auftragen und gut ist ?
Ja was denn nun die beste Methode ?
Danke auch und Gruss vom
lalalamer
da hast scheinbar nicht alles gelesen.
ausserdem scheint es ja schon beschrieben und du hast es sogar selbst gefunden.. wo ist jetzt noch das prob? ;)
halllo_fireball
2005-02-05, 22:44:25
Der K8T800 pro hat anscheinend keinen richtigen PCI fix - sondern nur feste Teiler @ 200/233/266. Musst also direkt auf 2660 Mhz hochgehen wie's scheint.
Jan :-)
Tyrann
2005-02-05, 23:24:00
Der K8T800 pro hat anscheinend keinen richtigen PCI fix - sondern nur feste Teiler @ 200/233/266. Musst also direkt auf 2660 Mhz hochgehen wie's scheint.
Jan :-)
daran liegts nicht, wenn ich den multiplikator auf 9 setze kann ich den referenztakt auch höher setzen
SKYNET
2005-02-06, 08:31:53
Hier steht aber was anderes:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=201644
Reiskorngrosses Stück Wärmeleitpaste auftragen und gut ist ?
Ja was denn nun die beste Methode ?
Danke auch und Gruss vom
lalalamer
habe auch die komplette cpu hauchdünn mit WLP eingeschmiert.
ist das beste.
SKYNET
2005-02-06, 08:32:33
hm, kann es sein dass es von shuttle kein s939 board gibt?
nur barbone.
Hier steht aber was anderes:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=201644
Reiskorngrosses Stück Wärmeleitpaste auftragen und gut ist ?
Ja was denn nun die beste Methode ?
Danke auch und Gruss vom
lalalamer
Nunja, wenn du nen kühler mit hohem anpresdruck hast kannste auch einfach nen kleinen klecks in die mitte machen. Durch den anpressdruch vom kühler wird die wlp dann schon an die richtigen stellen gedrückt. Ne dünne schicht drauf machen geht aber im Prinzip auch.
-error-
2005-02-06, 21:07:15
1.)Mal ne Frage, das bestrifft den A64 3000+ Winchester @ nforce4 allgemein.
Kann man den Multiplikator wirklich nicht manuell hochstellen, sodass man Overclockingram kaufen muss, sodass 2x512er mindestens 180€ kosten?
2.)Kann mir jemand ein 3000+ Winchester anbieten, der zwischen 1.4 und 1.5V ziemlich weit nach oben geht?
Thx schonmal
halllo_fireball
2005-02-06, 21:27:43
OC Ram muss man nicht kaufen, da man ja einfach den Speicherteiler runtersetzen kann. Den Multi kann jedenfalls DEFINITIV NICHT hochstellen.
Warum kaufst du dir nicht einfach nen Winni mim neuesten Stepping - viel schief gehen kann da nicht und sonst hast du ja 14 Tage Rückgaberecht :biggrin:
Jan :-)
-error-
2005-02-06, 21:36:07
OC Ram muss man nicht kaufen, da man ja einfach den Speicherteiler runtersetzen kann. Den Multi kann jedenfalls DEFINITIV NICHT hochstellen.
Warum kaufst du dir nicht einfach nen Winni mim neuesten Stepping - viel schief gehen kann da nicht und sonst hast du ja 14 Tage Rückgaberecht :biggrin:
Jan :-)
Aber dann läfut die CPU doch asychron oder? Also meinetwegen läuft die CPU dann mit FSB180 und der Ram mit 222mhz?
Weil meine MDTs sind nicht so der Renner (2x512 PC3200)
halllo_fireball
2005-02-06, 21:47:40
Ja das ist klar - aber der Winni hat durch das Dualchannel Speicherinterface sowieso ne ausreichende Speicherbandbreite. Außerdem profitiert er mehr von niedrigen Timings als hohen Taktraten des Speichers.
Jan :-)
-error-
2005-02-06, 21:50:44
Hmm, ein FSB von 200mhz ist aber Standart, wie ist denn das Board so?
http://www.geizhals.at/eu/a130324.html
SKYNET
2005-02-06, 22:18:10
Ja das ist klar - aber der Winni hat durch das Dualchannel Speicherinterface sowieso ne ausreichende Speicherbandbreite. Außerdem profitiert er mehr von niedrigen Timings als hohen Taktraten des Speichers.
Jan :-)
falsch, A64 ist bandbreiten geil, 300 1:1 3-4-4-7 würde ich im jedenfall 280 1:1 2.5-3-3-7 vorziehn, weil sobald man 5MHz mehr auf dem speiche rhat ist der timingvorteil fürn popo.
dildo4u
2005-02-06, 22:27:04
falsch, A64 ist bandbreiten geil, 300 1:1 3-4-4-7 würde ich im jedenfall 280 1:1 2.5-3-3-7 vorziehn, weil sobald man 5MHz mehr auf dem speiche rhat ist der timingvorteil fürn popo.
Hmm warum will amd dann so lange mit DDR2 warten?
halllo_fireball
2005-02-06, 22:28:26
praktische Erfahrungen hab ich damit nicht - weil ich ja nen S754 hab, bisher hab ich aber mehrfach gehört, dass Timings mehr bringen - allerdings nicht in welchem Mhz Fenster.
Jan :-)
ollix
2005-02-06, 22:31:29
Es gibt in dem Sinn keinen asynchronen Betrieb mehr.
vgl. http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&threadid=182086
halllo_fireball
2005-02-06, 22:34:03
Och - wenn man DDR-I @ 300 betreiben kann und mit Glück noch darüber - warum soll man auf DDR-II umsteigen? Da sind die Timings noch schlechter und man kommt maximal auf 333.
Jan :-)
-error-
2005-02-06, 22:54:03
falsch, A64 ist bandbreiten geil, 300 1:1 3-4-4-7 würde ich im jedenfall 280 1:1 2.5-3-3-7 vorziehn, weil sobald man 5MHz mehr auf dem speiche rhat ist der timingvorteil fürn popo.
Leben die Intels nicht vom FSB? Wäre mir jetzt neu, das ein A64 von so einem hohen FSB profitieren würde, wenn man das jetzt ins Verhältnis mit den Timings setzen würde.
SKYNET
2005-02-06, 22:58:02
Hmm warum will amd dann so lange mit DDR2 warten?
weils bei AMD auch um den preis geht, wird immer wieder hervorgehoben bei meldungen zu DDR2.
nebenbei müsste AMD den controller umnudeln, was ansich kein thema wäre, aber AMD will wohl den kunden noch zeit geben sich erstmal an die A64 plattform zugewöhnen.
weil wenns nach timings gehn würde, dann würde AMD erstrecht kein DDR2 supporten, weil DDR667 ist auch mit DDR1 hinzubekommen bei 2.5-4-3-7.
DDR2 hätte hier schon 4-4-4-12 oder sowas um den dreh.
SKYNET
2005-02-06, 22:59:27
Leben die Intels nicht vom FSB? Wäre mir jetzt neu, das ein A64 von so einem hohen FSB profitieren würde, wenn man das jetzt ins Verhältnis mit den Timings setzen würde.
ich habe ja selber alles getestet, 280 2-2-2-5-1T und 290+ 3-4-4-7
die 290 waren schneller, besonders bei games macht sich mehr bandbreite positiv bemerkbar.
dildo4u
2005-02-06, 23:01:00
weil wenns nach timings gehn würde, dann würde AMD erstrecht kein DDR2 supporten, weil DDR667 ist auch mit DDR1 hinzubekommen bei 2.5-4-3-7.
DDR2 hätte hier schon 4-4-4-12 oder sowas um den dreh.
Kein DDR1 ram läuft mit DDR1 specks nämlich 2.6V mit 333MHZ.
halllo_fireball
2005-02-06, 23:07:33
ähm @ 290 Mhz geh ich mal davon aus dass dein Prozzi gleichzeitig auch schneller rennt - also kein Wunder, dass das schneller ist ^^
Jan :-)
BlackBirdSR
2005-02-06, 23:26:39
ich habe ja selber alles getestet, 280 2-2-2-5-1T und 290+ 3-4-4-7
die 290 waren schneller, besonders bei games macht sich mehr bandbreite positiv bemerkbar.
eher sinkt die Gesamtlatenz beim höheren Takt stärker ab, als nur durch die paar Timings, die man da verstellen kann.
Mit Bandbreite hat das schon lange (fast) nichts mehr zu tun.
So viel Bandbreite braucht keiner. Aber schneller an die Daten im Speicher kommen, das will jeder :)
SKYNET
2005-02-06, 23:28:08
ähm @ 290 Mhz geh ich mal davon aus dass dein Prozzi gleichzeitig auch schneller rennt - also kein Wunder, dass das schneller ist ^^
Jan :-)
schon was von multiplikator gehört ? :rolleyes:
320 / 12 x 11 = 293Mhz ~ 316*7 = 2240Mhz
und 280*8 = 2240 :wink:
also gleicher takt.
halllo_fireball
2005-02-06, 23:38:54
ja dann ist gut ^^
Jan :-)
marci
2005-02-07, 08:16:31
falsch, A64 ist bandbreiten geil, 300 1:1 3-4-4-7 würde ich im jedenfall 280 1:1 2.5-3-3-7 vorziehn, weil sobald man 5MHz mehr auf dem speiche rhat ist der timingvorteil fürn popo.
das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
meins läuft sync auf 200mhz fsb.
wenn ich die timings auf auto stelle, wird mein corsair cl2 ram mit 3.3.3.5.16.11 betrieben. mit sisoft sandra hab ich dann etwa 5,2 gb durchsatz beim ram.
wenn ich die timings dann auch 2.2.2.5.14.11 stelle, habe ich unter sisoft sandra 5,6 gb durchsatz beim ram.
also können 5mhz mehr oder weniger niemal die scharfen timings ersetzen. dazu muss man den ram bestimmt um etwa 30 bis 50 mhz erhöhen.
-error-
2005-02-07, 18:09:50
Die Standartspannung eines 3000+ Winchesters liegt doch bei 1.4V oder?
Die Standartspannung eines 3000+ Winchesters liegt doch bei 1.4V oder?
das ist richtig. ;)
ollix
2005-02-07, 18:26:05
Warum zeigt der mir denn 1.5V als Standard an? Zeigt 1.5V an und undervoltet dann auf 1.4V
:confused:
digidoctor
2005-02-07, 23:15:02
Die Standartspannung eines 3000+ Winchesters liegt doch bei 1.4V oder?
Falsch! das ist die StandarDDDDDDDDDDspannung
halllo_fireball
2005-02-08, 01:48:54
Jaja Mr. Duden lässt sich eben nicht aufhalten :biggrin:
@ unimatrix - so seh ich das auch - allerdings kannst du ja auch 30 oder 50 Mhz mit niedrigen Timings hochtakten, wenn du den entsprechenden Speicher hast.
Bei mir kommt jetzt jedenfalls bald PC500 oder 533 Speicher rein :) - Hat jemand Erfahrung ob die auf dem K8N Neo (also für Sockel 754(!!!)) laufen?
Jan :-)
Phoenix_BfR
2005-02-08, 17:33:40
moinmoin,
ich habe das MSi K8T Neo (sockel 754), mit 2 512mb Corsair CMX 4000 drin, und nen 3400+, und dazu ne 6600GT AGP! Habe zurzeit mein Sys auf 220mhzx12! Also 2,6 ghz! Aber mehr macht er anscheinend nicht mit! Warum versteh ich nicht! Ich habe bei 3dmark 2001 nur etwa 14000 Punkte! Kann doch nicht sein oder, da mein alter PC mit nen 3200+,und 2x512mb Geil,und ne 9800pro auf nen MSI Nforce2 SPP schon fast 18000points hatte! HTT hab ich auf 800 eingestellt! Sobalt ich im bios einstelle, Performance "Turbo" steht mein sys beim Arbeitsspeicher zählen! obwohl ich den Ram auf 400mhz bei 2,5/3/3/6 laufen hab! die CPU lass ich bei 1,55 laufen, und die speicher auf 2,6!
Also irgendwie bringt es mein sys nicht!
Kann mir vielleicht einer weiter helfen??
Netzteil kann auch nicht sein, da Tagan 480Watt!
PHOENIX
kalle1111
2005-02-08, 18:53:35
moinmoin,
ich habe das MSi K8T Neo (sockel 754), mit 2 512mb Corsair CMX 4000 drin, und nen 3400+, und dazu ne 6600GT AGP! Habe zurzeit mein Sys auf 220mhzx12! Also 2,6 ghz! Aber mehr macht er anscheinend nicht mit! Warum versteh ich nicht! Ich habe bei 3dmark 2001 nur etwa 14000 Punkte! Kann doch nicht sein oder, da mein alter PC mit nen 3200+,und 2x512mb Geil,und ne 9800pro auf nen MSI Nforce2 SPP schon fast 18000points hatte! HTT hab ich auf 800 eingestellt! Sobalt ich im bios einstelle, Performance "Turbo" steht mein sys beim Arbeitsspeicher zählen! obwohl ich den Ram auf 400mhz bei 2,5/3/3/6 laufen hab! die CPU lass ich bei 1,55 laufen, und die speicher auf 2,6!
Also irgendwie bringt es mein sys nicht!
Kann mir vielleicht einer weiter helfen??
Netzteil kann auch nicht sein, da Tagan 480Watt!
PHOENIX
2,6 GHz ist ein sehr guter Wert bei 1,55 v. Das schlechte Ergebnis in 3DMark2001 hat mit der neuen Graka zu tun. Hättest besser eine 6800 gekauft, oder die alte behalten !
TheCounter
2005-02-08, 18:57:20
[...] und die speicher auf 2,6!
Stell die mal auf 2,7v oder besser 2,8v und probier dann nochmal bisschen rum. 2,8v können die Ram's locker ab, also keine Sorge ;)
Btw. mit meiner R9800np hab ich 20.1xx Punkte im 3DM01 ;)
Konami
2005-02-08, 19:29:39
Von 'ner 9800 Pro auf 'ne 6600GT umgestiegen? Hast du zu viel Geld? :|
halllo_fireball
2005-02-08, 20:11:20
Also imo brauchst du dir nicht die geringsten Sorgen wegen dem 3D Mark machen ^^ So lange alle Spiele flüssig laufen mit den höchsten Details ist doch alles im grünen Bereich?!
Jan :-)
moinmoin,
ich habe das MSi K8T Neo (sockel 754), mit 2 512mb Corsair CMX 4000 drin, und nen 3400+, und dazu ne 6600GT AGP! Habe zurzeit mein Sys auf 220mhzx12! Also 2,6 ghz! Aber mehr macht er anscheinend nicht mit! Warum versteh ich nicht! Ich habe bei 3dmark 2001 nur etwa 14000 Punkte! Kann doch nicht sein oder, da mein alter PC mit nen 3200+,und 2x512mb Geil,und ne 9800pro auf nen MSI Nforce2 SPP schon fast 18000points hatte! HTT hab ich auf 800 eingestellt! Sobalt ich im bios einstelle, Performance "Turbo" steht mein sys beim Arbeitsspeicher zählen! obwohl ich den Ram auf 400mhz bei 2,5/3/3/6 laufen hab! die CPU lass ich bei 1,55 laufen, und die speicher auf 2,6!
Also irgendwie bringt es mein sys nicht!
Kann mir vielleicht einer weiter helfen??
Netzteil kann auch nicht sein, da Tagan 480Watt!
PHOENIX
Hmm schalte mal testweise coolnquiet vorm 3dmark01 durchlauf aus und guck ob AA, AF oder Vsync nicht irgendwie aktiviert ist ?
Weil 14k punkte sind wirklich ein wenig grüftig für dein system.
Phoenix_BfR
2005-02-09, 16:43:39
danke für die antworten!
An der Graka kann es liegen, aber mit meiner 9800Pro hatte ich bei 3dmark05 in meinen Alten System grad mal so um die 2300..,und jetzt mit der 6600GT fast 3400! Aber egal ich kauf mir am Zwanzigsten ne gainward 6800Ultra, dann hab ich die Probs hoffendlich nicht mehr!
Wegen den Cool and Quiet, hab ich schon versucht zu disablen, bringt auch nichts!Hab nochmal probiert, und habe folgendes erreicht:
2,75Ghz mit 1,65V (225x12) @58° bei vollast! Zu viel oder?
Ram auf 2,5/3/3/6 (kann ja den Speicherleider nicht manuell OCen)
Kann nur einstellen 200/266/300/333/400! Mehr geht nicht!
Den speicher auf 2,6 V, und die Graka auf 1,6!
Aber ab 230 FSB Bootet Win nicht mehr, bleibt beim laden hängen, oder die Sata Platten im Raid0 kacken ab, bzw. der Controller!
(Nur nen kleiner Tip: Scheiß auf Raptor, kauft euch 2 80er Platten von Hitachi, mit 8mb cache, ich hab fast 100mb/sec mit HD-tach! Kosten 2 stück nur 130€)
bei sandra2005 bin ich weit über den Opteron 2,6 Ghz! bestimmt
5-10 %! Aida und Everest zeigt mir aber nur ne Leserate und schreibrate von Ca.32.. bzw. Schreibrate von 12..an,was grad mal über den A64 3200+ liegt! Viel zu wenig finde ich!
Kann mir jemand nen systembensh empfehlen, womit nur die Systemleistung getestet wird!?
so, mal neues ergebniss posten mit dem board.
hab nun das asus a8v-e deluxe drin mit via k8t890 chipsatz. vorher das asus a8v deluxe machte mir ab 268mhz probs bei 3d-anwendungen. dieses prob besteht nun nicht mehr.. dafür andre die aber hoffentlich bald durch bios-updates gefixed werden.
sieht aber ganz gut aus. ;)
12h test (http://mitglied.lycos.de/meinnamegehtnicht/2600@1.40v.JPG)
wenn jetzt noch der ram 1:1 mitlaufen würde..
daniel0906
2005-02-09, 22:16:54
[QUOTE=halllo_fireball]Also imo brauchst du dir nicht die geringsten Sorgen wegen dem 3D Mark machen ^^ So lange alle Spiele flüssig laufen mit den höchsten Details ist doch alles im grünen Bereich?!
weißst du ein bios wo ich die volt zhal auf 1.600 v einstehlen kann wehre voll nett
halllo_fireball
2005-02-10, 20:28:34
Aber ab 230 FSB Bootet Win nicht mehr, bleibt beim laden hängen, oder die Sata Platten im Raid0 kacken ab, bzw. der Controller!
(Nur nen kleiner Tip: Scheiß auf Raptor, kauft euch 2 80er Platten von Hitachi, mit 8mb cache, ich hab fast 100mb/sec mit HD-tach! Kosten 2 stück nur 130€)
Scheiß auf Raptor? Also entweder hast du keine Ahnung oder... naja ich möchte dich ja nicht beleidigen, aber sowas zeugt nicht grad von großem Wissen. Würdest du dich ein bisschen informiert haben vor dem Mainboardkauf hättest du eins mit Nforce Chipsatz genommen, da die VIA Boards keinen echten PCI Fix haben. Kein Wunder, dass die Festplatten da aussteigen ;D
Ich hab bei mir nen FSB von 250 oder 230 oder was du auch willst wunderbar am laufen mit zwei Raptorplatten und RAID 0. Also red keinen Müll - und das die Hitachi Performancemäßig nicht ganz mitkommen sollte klar sein - allein bei der Zugriffszeit gibts doch einen kleinen Unterschied ^^
@daniel: Was für ein Board hast du?
Jan :-)
PS: Gib mal präzisere Daten deines Raids - Burstspeed - Max. - Min. - Av. - Zugriffszeit
daniel0906
2005-02-10, 22:38:04
k8n neo platium sockel 754
halllo_fireball
2005-02-10, 22:52:34
Also mit dem aktuellen Bios solltest du keine Probleme haben - schau mal beim Mainboardtest auf hardtecs4u - da siehst du die realen Spannungen... :eek: Über 1.65 im Bios geb ich meinem nicht ;)
http://www.hardtecs4u.com/reviews/2004/athlon_64_motherboard_roundup2/index29.php
Jan :-)
daniel0906
2005-02-10, 23:14:23
wie hast du den dein 64 auf 2400 gekreigt oder 2600
kannst du mir mal deine einstellungen zeigen oder mal auf schreiben wehre voll nett
halllo_fireball
2005-02-11, 00:03:41
Also: Zuerst habe ich den Speichertakt auf 166 Mhz gestellt. Dann habe ich den Vcore vorsichtshalber auf 1.6 erhöht (ging aber auch mit 1.55). Als letztes dann noch den FSB auf 240 hoch und den Hypertransportmulti auf 3 gesetzt (bzw. 600). Abschließend noch Speichern und reboot.
Kann natürlich sein, dass dein Prozessor nicht so viel mitmacht - deswegen übernehme ich natürlich keine Garantie, dass das so funktioniert ;)
Jan :-)
daniel0906
2005-02-11, 00:11:41
was hast du für speicher
halllo_fireball
2005-02-11, 09:51:02
Ich habe stinknormalen Apacer RAM 2x 512 MB CL 2.5 - auf dem alten Board ging er auch mit CL 2. Lässt sich maximal auf 220 Mhz übertakten (allerdings nicht mit prime überprüft). Bald kommt aber ADATA PC500 oder 566 rein.
Hat jemand Erfahrung mit den 512er A-DATA Vietesta PC500 Riegeln? Bis wie viel gehen die? Die 256er haben ja einiges an Potential - aber die 512er?!
Jan :-)
Phoenix_BfR
2005-02-11, 13:15:48
ja ok, ich muss zugeben, das ich beim kauf nicht grad überlegt habe, aber was solls! Warum kann ich den FSB vom Ram nicht einzeln übertakten sprich manuell? Ich habe die Corsairs drin 2x512mb CMX PC-4000, die ich jetzt verkaufe, und hole mir dafür die Twinmoos Twister Pro, die ich dann mit 2,2,2,5 laufen lassen will! Was haltet ihr von den Rams? Wie kann ich noch mehr aus mein System holen? Obwohl ich jetzt Stabil auf 220x12 Fahre! (2650mhz), und prime lief dabei fast 3 stunden! Habe 1,55V auf den Core, und 2,55 V auf den Rams! Habe den AGP sicherheitshalber auf 1,55!
halllo_fireball
2005-02-11, 14:01:00
Also niedrigere Timings als mit den Corsairs wirst du wohl kaum hinkriegen - die 3200XLPro sollen sehr gut gehen (http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=8&seite=2).
Warum willst du eigentlich deinen Speicher verkaufen? Verkauf lieber dein Board und hol die eins mit mit Nforce Chipsatz! z.B. MSI K8N Neo2 Platinum Edition (imho das beste Board für den S939 mit AGP). Der Speicher wird glaub ich nicht das limitierende Element sein - eher das Board.
Wie meinst du das mit dem manuell übertakten? Willst du den Speicher unabhängig vom FSB übertakten? - das geht leider mit keinem Board :-|
Wenn du dir neuen Speicher holen willst dann am besten A-DATA PC600 Speicher - da würde ich den CPU Multi runterstellen und den FSB mit 300 laufen lassen. Das ist die maximalperformance die du kriegen kannst.
Jan :-)
daniel0906
2005-02-11, 14:05:00
also meiner 3000 64 macht bei 2400 nicht so mit auser wen ich den v core auf 1.600 mache
Phoenix_BfR
2005-02-11, 14:29:00
Ich habe nicht die 3200XL, sonder die 500mhz teile, die laufen aber höchstens bei mir auf 2,3,3,6!
Ich habe nen 754 Athlon 3400+, da bringt mir nen Nforce board lleider nichts!
den FSB mit 300, wie das denn?? 300fsb mit den CPU??
halllo_fireball
2005-02-11, 15:39:09
300 Mhz FSB geht ganz einfach - Multiplikator der CPU runter und dafür den FSB hoch ;) Ein Nforce Board bringt natürlich was! 1. Schneller 2. echter PCI fix - nimm doch das K8N Neo Platinum, kann ich wärmstens empfehlen ;) Sonst wäre natürlich auch noch das Asus A8N Deluxe oder das Gigabyte K8NS Pro (Dual Bios) ne Alternative. Was für ein Stepping hat dein Proz?
@daniel: Was für eine Kühlung hast du? Bei Luftkühlung würde ich auf keinen Fall über 1.6 V gehen - das K8N Neo gibt ja immer ein bisschen mehr Spannung als angegeben ;)
Jan :-)
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2005-02-11, 17:09:04
mein neuer läuft gerade in prime 2800 MHz bei 1,53 V :-)
prime läuft aber auch erst eine 30 min.
halllo_fireball
2005-02-11, 17:43:20
Was für ne Spannung hast du im Bios eingestellt? Wenn du 1,55 V eingestellt hast sinds real 1,6 ^^
Jan :-)
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2005-02-11, 17:53:40
ich hab im bios ... 1,425 V eingestellt und + 8,3 %
Lilebror
2005-02-11, 18:03:10
Also ich habe meinen A64 3500+ Winni . mit nem Multi von 11 und den teiler auf 333er ,Speicher habe ich cl2,5 von Infeneon PC3200 die timings habe ich auf 2 446 oder so.
Meingesammtakt läuft auf 2,604 giga's
Speichertakt : 186 Mhz
und der httlink: 236 Mhz
dat läuft wunderbar
achja Vcore: 1,45 V (standart)
Achja von wegen Speicher nur 200 266 333 und 400, das is quasi der teiler vom Httlink bzw multi des HTTlinks.
Ich habe meinen im Bios auf 800 anstatt der 1000 eingestellt.
-"-AMD-"-HoRsT-"-
2005-02-11, 19:01:52
Also ich habe meinen A64 3500+ Winni . mit nem Multi von 11 und den teiler auf 333er ,Speicher habe ich cl2,5 von Infeneon PC3200 die timings habe ich auf 2 446 oder so.
Meingesammtakt läuft auf 2,604 giga's
Speichertakt : 186 Mhz
und der httlink: 236 Mhz
dat läuft wunderbar
achja Vcore: 1,45 V (standart)
Achja von wegen Speicher nur 200 266 333 und 400, das is quasi der teiler vom Httlink bzw multi des HTTlinks.
Ich habe meinen im Bios auf 800 anstatt der 1000 eingestellt.
1,45 V sind nicht standart !!!
meinste 1,45 V ausgelesen oder oder im bios eingestellt ??
digidoctor
2005-02-11, 20:03:29
1,45 V sind nicht standart !!!
stimmt, sondern standarDDD.
meine güte.
stimmt, sondern standarDDD.
meine güte.
Ich glaube er meint, das 1,40V beim winni standard sind ;).
Psycho2200
2005-02-12, 00:24:47
A64 3500+ Winnie
2520Mhz@ Standard V-Core 1.36-1.375
digidoctor
2005-02-12, 12:14:40
stepping?
Gästle
2005-02-12, 14:59:25
Ich komme nichtmal 100MHz über die Standarttaktrate und habe schon 4 CPUs durchprobiert und das obwohl der speicher auf 100MHz lief und die SATA Platten deaktiviert sind..... selbst untertakten dafür mit höherem HTT-Link geht nicht *grml* was mache ich falsch?
Psycho2200
2005-02-12, 15:37:32
Stepping weiß i net, wenn ich die Wakü fertig einbau schau ich nach.
mfg
Lilebror
2005-02-12, 16:23:42
Eingestellt.
Wie genau kann ich das stepping ablesen, also welcher teil von dem Ziffern und buchstaben gewirr sagt mir was das Stepping ist ?
so ich schreibe einfach mal alles auf was drauf steht:
ADA3500DIK4BI
CBBFD 0437 VPDW
1102234J40135
daniel 0906
2005-02-12, 18:11:53
300 Mhz FSB geht ganz einfach - Multiplikator der CPU runter und dafür den FSB hoch ;) Ein Nforce Board bringt natürlich was! 1. Schneller 2. echter PCI fix - nimm doch das K8N Neo Platinum, kann ich wärmstens empfehlen ;) Sonst wäre natürlich auch noch das Asus A8N Deluxe oder das Gigabyte K8NS Pro (Dual Bios) ne Alternative. Was für ein Stepping hat dein Proz?
@daniel: Was für eine Kühlung hast du? Bei Luftkühlung würde ich auf keinen Fall über 1.6 V gehen - das K8N Neo gibt ja immer ein bisschen mehr Spannung als angegeben ;)
Jan :-)
ich habe ne wakü kommt aber bal nen neuer radiator und habe immerso last so 45 grad
daniel 0906
2005-02-12, 18:12:52
was bringt es den multiplikator runter zu machen
ollix
2005-02-12, 22:51:53
Ich komme nichtmal 100MHz über die Standarttaktrate und habe schon 4 CPUs durchprobiert und das obwohl der speicher auf 100MHz lief und die SATA Platten deaktiviert sind..... selbst untertakten dafür mit höherem HTT-Link geht nicht *grml* was mache ich falsch?AGP fix?
Undertaker
2005-02-13, 08:27:49
oder den htt-multi (oder wie der heißt) von 5 auf 3 zu senken...
zu meiner cpu: hab gestern mal angefangen zu takten. im moment bin ich bei 2,6ghz@1,45v (htt 260mhz, multi 10) , ist glaube ich ne ganz gute cpu ;D
daniel0906
2005-02-13, 15:29:55
was ist der agp fix und wo kann ich in einstellen
daniel0906
2005-02-13, 16:40:08
und wie übertacktet ich den hht werd
was ist der agp fix und wo kann ich in einstellen
such im BIOS
Gandon
2005-02-13, 21:49:53
Winchester 3000+
0405 WPMW
MSI K8N Neo2
Corsair XMS 3200XL (166) 3, 4, 3, 8
9*277 (2500Mhz) @ Standart VCore SuperPi ohne Fehler.
9*290 (2610Mhz) @ 1,45 VCore 8H 44min Prime95 ohne Fehler 45°C bei Last
seltsam ist, das ich 2700 Mhz nicht richtig hinbekomme?!
Ich glaube das Board macht bei 290 (3*HTT) schluß?
Die CPU müsste das doch locker mitmachen oder?
halllo_fireball
2005-02-13, 22:45:34
Wie viel Saft hat die CPU?
Jan :-)
Gandon
2005-02-13, 23:13:15
bis 1,62 VCore bin ich gegangen aber immer nach etwa 1 min kommt ein Fehler im Prime. Egal welche Vcore ich einstelle der Fehler kommt in etwa gleicher zeit! Ich bin mir ziemlich sicher dass die CPU mehr mitmacht aber irgend was anderes macht dicht...
Mems hatte ich auf 133
Gästle
2005-02-14, 08:17:28
AGP fix?
ist an.....
Chronicle
2005-02-14, 11:00:57
Hmmm mein A64 ist verhext :mad:
Entweder ich mach was falsch oder da stimmt was nicht.
Ich komme stabil nicht über 208mhz HTT mit mein 3000+ winchester...
Warum? PCI/AGP Fix is an
Mobo isset AV8.
Kann mir einer helfen? Achja alles erstmal bei 1,4V getestet.
Hmmm mein A64 ist verhext :mad:
Entweder ich mach was falsch oder da stimmt was nicht.
Ich komme stabil nicht über 208mhz HTT mit mein 3000+ winchester...
Warum? PCI/AGP Fix is an
Mobo isset AV8.
Kann mir einer helfen? Achja alles erstmal bei 1,4V getestet.
Sorry, was sollen wir davon halten?
Du hast noch nichtmal die Spannung der CPU erhöht, um zu testen, ob es evtl an der liegt? Hast du den RAM schon runtergetaktet?
Nur du hast das System zur Verfügung und kannst also entsprechende Tests durchführen :)
Chr0nicle
2005-02-14, 13:29:44
So... bin auf arbeit -.-
Hab mal auf 1,5V erhöht. Brachte die selben ergebnisse. Habs aber über das Uguru-Clock menü im treiber gemacht. Kannst evtl daran liegen?
Ram runtertakten probier ich nachher mal auf.
Danke schonmal
So... bin auf arbeit -.-
Hab mal auf 1,5V erhöht. Brachte die selben ergebnisse. Habs aber über das Uguru-Clock menü im treiber gemacht. Kannst evtl daran liegen?
Ram runtertakten probier ich nachher mal auf.
Danke schonmal
Den LTD multi haste aber schon mal runtergestellt ?
Chroni@arbeit
2005-02-14, 16:06:33
ehm ne^^
was isn das? LTD multi?
Phoenix_BfR
2005-02-14, 17:00:28
Was für einn stepping ich habe, weiss ich nicht, hab die CPU eingebaut, ohne darauf zu achten (hab kein bock alles wieder auseinander zu nehmen)!
Ich hab die CPu jetzt seit drei tagen auf 220mhz FSB, also dann 2650mhz! Läuft alles stabil, aber meine CPU wird beim spielen gefährlich heiß, so um die 60 Grad! Warum, ich hab den neuen fetten zalman, und hab die CPU nur auf 1,55volt am laufen! Wie kommt das!
Kann mir mal einer erklären, wie ich jetzt noch verbessern könnt?
Hab den HTT auf 800 gelassen, den Ram auf 2/3/3/6, mit 2,6 Volt!
Wie läuft das mit den HTT, ich raff das irgendwie nicht!
(PS: ich habe mir grad die Gainward 2600 Golden Sample (6800Ultra) gekauft, und habe folgende werte:
3dmark 2001SE - ca.24K
3dmark 2003 - ca.18K
3dmark 2005 - ca.12K
ist das gut mit meinem system oder nicht so?
Nochmal ich habe:
A64 3400+ @2,65Ghz
1024mb Corsair CMX 500Mhz@400mhz :-(
Msi k8t Neo
Und eben die Graka!
halllo_fireball
2005-02-14, 17:28:13
@Gandon: Naja kann gut sein, dass du nen schlechten Prozzi erwischt hast - das Board macht normalerweise schon einiges mit...
@Phoenix_BfR: Die Einstellung beim HTT ist im Prinzip nichts anderes als eine Multiplikator Einstellung - bei 800 läuft der HTBus mit 4*FSB - dementsprechend bei 600 mit 3*FSB. Solltest den so einstellen, dass der HTBus um die 800 läuft.
Jan :-)
durak
2005-02-14, 17:29:15
(PS: ich habe mir grad die Gainward 2600 Golden Sample (6800Ultra) gekauft, und habe folgende werte:
3dmark 2001SE - ca.24K
3dmark 2003 - ca.18K
3dmark 2005 - ca.12K
Bischen viel in 05 und 03 hast du SLI?
daniel0906
2005-02-14, 17:37:36
hallo fire ball
ich möchte gerne wissen welche timings du deine rams gegeben hast
wehre voll nett
Phoenix_bFr
2005-02-14, 17:45:21
sorry, hatte was falsches angegeben, hatte nen zahlendreher, also nochmal:
3dmark 2001SE - ca.24K
3dmark 2003 - ca.14K
3dmark 2005 - ca.8K
Ist das nun gut oder nicht so toll???
halllo_fireball
2005-02-14, 17:49:20
Ich hab den immo die SPD Timings gegeben - 2.5/4/4/8/1, hab die zwar schonmal auf CL2 gebracht, hat mir aber keinen großen Performancevorteil gebracht und immo reicht die Leistung der Mühle sowieso aus.
Demnächst kommt eh neuer Speicher rein - A DATA 1 GB Vietesta PC 500 :biggrin:
Jan :-)
daniel0906
2005-02-14, 17:54:58
eine frage noch hast du jetzt 2400 oder 2600 und wie wie volt gibs du die rams den ;D
Phoenix-BfR
2005-02-14, 17:57:57
ich habe die 2600 Golden Sample, und die rams laufen auf 2,6V! Wieso habe ich denn nun so hohe temps, habe sogar den Tower offen!
daniel0906
2005-02-14, 18:15:51
ich meine 2400mhz oder 2600mhz und wie viel vol t hast du auf die rams geknallt
halllo_fireball
2005-02-14, 18:56:34
Ich glaub er meint mich :tongue:
Also ich hab ihn immo @ 2350 laufen - fürs spielen takte ich auf 2400 oder 2450 hoch (geht ja mit den MSI Coretool ganz komfortabel). Im Bios hab ich dem Proz. 1,55 gegeben. Für die 2600 musste ich schon auf 1,65 glaub ich hochgehen - schon ziemlich extrem, war auch mehr um mal das maximal mögliche zu testen.
Jan :-)
deLuxX`
2005-02-14, 19:03:20
Ist das nun gut oder nicht so toll???
Grottenschlecht.... :|
edit: btw, wie is deine Graka zum messen der Schwanzlänge getaktet gewesen?
halllo_fireball
2005-02-14, 19:18:04
Was soll das bitte?! Entweder du postest hier was vernünftiges oder du bist im falschen Forum!
Jan :-)
deLuxX`
2005-02-14, 19:21:55
Ich hab ihm eine (wenn auch ironisch verfasste) Antwort auf seine Frage gegeben. Schlimm?
halllo_fireball
2005-02-14, 20:31:35
Dann setz noch ein LOL oder ;D hintendran damit das keiner falsch versteht ;)
Jan :-)
Psycho2200
2005-02-14, 20:47:52
@ digidoctor
Stepping ist CBBHD
daniel0906
2005-02-15, 18:13:47
hab mal ne frage wen ich sisoft sandra 05 den benchmarkt mache und fertig sthet bei tipps das ich den override deaktiviren soll etc wo kann ich das abstehelen bei den mainbourd k8n neo platium socker 754
Phoenix_BfR
2005-02-16, 16:01:42
ich habe den Proz auf 2,6 Ghz getaktet (220FSBx12)! Den Ram mit 2,7 Volt, und den prozzi mit 1,55 Volt! Anscheinend habe ich das limit erreicht!
jetzt kommt nur noch den Corsair 2x512 Mb 3200XL, den ich dann hoffendlich mit 2/2/2/5 lassen laufen kann, denn jetzt habe ich den Corsair 4000CMX, der maximal mit 2,5/3/3/6 läuft, sonst stürzt mein PC ab! Eigendlich shit, wenn man überlegt das ich dafür 250 Euro hingeblättert hab!
Aber naja, erstmal den neuen Ram, und dann das MSI mit Nforce3 oder nen ASUS! Bin noch fleißig am überlegen! Könnt ihr mir nen board empfehlen für S754?
Hier nochmal mein Sys:
-3400+ S754
-Gainward 2600 GS 6800Ultra
-2x 512 Corsair CMX4000 (shit teile find ich)
-MSI K8T Neo
-2x Hitachi 80 Gbyte im Raid0 (S-ata)
-4x80 Gbyte Seagate Barracuda
-1x160Gbyte Seagate Barracuda (S-ata)
Matte
2005-02-17, 16:04:53
ich habe den Proz auf 2,6 Ghz getaktet (220FSBx12)! Den Ram mit 2,7 Volt, und den prozzi mit 1,55 Volt! Anscheinend habe ich das limit erreicht!
jetzt kommt nur noch den Corsair 2x512 Mb 3200XL, den ich dann hoffendlich mit 2/2/2/5 lassen laufen kann, denn jetzt habe ich den Corsair 4000CMX, der maximal mit 2,5/3/3/6 läuft, sonst stürzt mein PC ab! Eigendlich shit, wenn man überlegt das ich dafür 250 Euro hingeblättert hab!
Aber naja, erstmal den neuen Ram, und dann das MSI mit Nforce3 oder nen ASUS! Bin noch fleißig am überlegen! Könnt ihr mir nen board empfehlen für S754?
Hier nochmal mein Sys:
-3400+ S754
-Gainward 2600 GS 6800Ultra
-2x 512 Corsair CMX4000 (shit teile find ich)
-MSI K8T Neo
-2x Hitachi 80 Gbyte im Raid0 (S-ata)
-4x80 Gbyte Seagate Barracuda
-1x160Gbyte Seagate Barracuda (S-ata)
Ich verkaufe die speicher die du dir hollen möchtest!
1024MB Corsair XMS Kit PC3200 (TWINX1024-3200XL) CL 2,2,2,5
Wenn du Interesse hast einfach bei mir melden! 200,- + Versand
Ork77
2005-02-17, 22:20:26
Hier meine Ergebnisse;
Athlon64 3000+@2450MHz,
HTT 267MHz x 9 @1,6V
Speicher laufen auf 200MHz Kingston HyperX CL2 512MB mit der einstellung 3:2.
Board ist A8V Deluxe!
Phoenix_BfR
2005-02-18, 12:29:32
@Matte!
Ich will die haben!
Kann mich erst am montag wieder melden!
Geht dann klar! deine Kontodaten bitte!
meine handy nummer 01739837114
Merlin31
2005-02-18, 15:06:39
@Matte!
Ich will die haben!
Kann mich erst am montag wieder melden!
Geht dann klar! deine Kontodaten bitte!
meine handy nummer 01739837114
Kleiner Tipp:
Meld dich besser in Zukunft an und schicke die Nr. als Privat-Message.
Sonst wirst du zu gespamt am Telefon.
halllo_fireball
2005-02-20, 12:27:47
@Phoenix_BfR:
Ich würde ganz klar zum MSI Board raten, das Asus kommt nicht ganz so hoch beim OC.
evilernie
2005-03-04, 00:44:05
Hallo,
habe mal eine Frage, da ich mich noch nicht mit dem Athlon 64 beschäftigt habe. Da mir kein 775er Board ins Haus kommt, ich aber nun lieber eine ATI X800XL PCI-E Grafikkarte kaufen will, geht mein P4 3,4Ght leider nicht mehr. Da es ein Northwood ist, gibt es bei Ebay ja noch richtig viel Geld.
Aber nun die Frage:
Wenn ich einen 3000+ 939 kaufe, diesen mit dem XP-120 kühle und übertakten will, welche Werte habe ich dann?
FSB soll 250Mhz sein, dann stelle ich den HTT auf 4x, was wieder 1GHz wäre. Welche Geschindigkeit haben dann die RAMs? Laufen die auf dem FSB von 250Mhz oder sind die vom HTT abhängig?
Wie sieht es mein PCI und PCI-E aus? FSB abhängig oder HTT?
Board soll das ASUS A8N-SLI Deluxe sein
Dunkeltier
2005-03-04, 01:37:51
Hallo,
habe mal eine Frage, da ich mich noch nicht mit dem Athlon 64 beschäftigt habe. Da mir kein 775er Board ins Haus kommt, ich aber nun lieber eine ATI X800XL PCI-E Grafikkarte kaufen will, geht mein P4 3,4Ght leider nicht mehr. Da es ein Northwood ist, gibt es bei Ebay ja noch richtig viel Geld.
Aber nun die Frage:
Wenn ich einen 3000+ 939 kaufe, diesen mit dem XP-120 kühle und übertakten will, welche Werte habe ich dann?
FSB soll 250Mhz sein, dann stelle ich den HTT auf 4x, was wieder 1GHz wäre. Welche Geschindigkeit haben dann die RAMs? Laufen die auf dem FSB von 250Mhz oder sind die vom HTT abhängig?
Wie sieht es mein PCI und PCI-E aus? FSB abhängig oder HTT?
Board soll das ASUS A8N-SLI Deluxe sein
Argh, du stellst so komplizierte Fragen. Und das um die Uhrzeit, wo mein Magen zum verdauen dermaßen viel Blut anfordert das mein Hirn an Sauerstoffunterversorgung leidet. Also der Reihe nach.
Die Übertaktungswerte wird dir keiner Orakeln können, da sich diesbezüglich jede CPU anders verhält. Die eine schafft so und soviel Mhz, die andere nur so und soviel. Meine zum Beispiel geht mit einer VCore-Erhöhung von 1.4 auf 1.45 Volt von 1.8 Ghz auf 2.52 Ghz. Nur mal so als kleiner, grober Anhaltspunkt. Als Kühler kommt ein alter Zalman-Vollkupferkühler zum Einsatz.
Den RAM kannste bei einen Referenztakt von 250 Mhz ebenfalls mit 250 Mhz mitlaufen lassen, allerdings hast du auch die Möglichkeit ihn langsamer laufen zu lassen. Indem du im Bios zum Beispiel den 133 oder 166 Mhz Modus auswählst.
PCI und PCI-E sind zumindest beim nForce 4 Chipsatz völlig entkoppelt, und haben ihren eigenen, festeingestellten Takt. Den du allerdings auch im Bios verändern kannst.
Hier mal meine Ergebnisse:
Athlon64 3200+ @ 2500MHz,
HTT 250MHz x 10 @ 1,45V (momentan zum testen)
RAM 5:6 @ 208MHz T1... @ 2,75V
Habe die Komponenten erst 2 Tage... da ist bestimmt noch mehr drin! :biggrin:
evilernie
2005-03-04, 10:29:20
Die Übertaktungswerte wird dir keiner Orakeln können, da sich diesbezüglich jede CPU anders verhält. Die eine schafft so und soviel Mhz, die andere nur so und soviel. Meine zum Beispiel geht mit einer VCore-Erhöhung von 1.4 auf 1.45 Volt von 1.8 Ghz auf 2.52 Ghz. Nur mal so als kleiner, grober Anhaltspunkt. Als Kühler kommt ein alter Zalman-Vollkupferkühler zum Einsatz.
also die CPU soll dann ja mit 250x9 laufen. Das wären 2250Mhz. Sollte, wenn ich hier mitlese, für einen 3000+ möglich sein.
dargo
2005-03-07, 15:23:41
Ich glaube, ich habe auch eine nette CPU erwischt. :D
Und das ganze bei 36°C CPUtemp. ;D
http://www.arcor.de/palb/alben/95/631195/1024_6665333563396266.jpg
nicht schlecht.. haste auch mit small fft getestet oder large fft? ;)
aber ist schon wahnsinn was so ein winchester nur verbraucht bzw wie kühl er bleibt.
dargo
2005-03-07, 15:55:39
Natürlich den large Test. :)
Danjo Weed
2005-03-07, 20:01:09
Meine Ergebnisse:
Newcastle 2800+ @ 1,5V 2500MHz, HTT 280
Ram Corsair Bh-5 230MHz 2-2-2-10 2,9Volt
Prime stable
Kann ich da noch mehr rausholen, evtl. mit mehr Vcore.
Ich bin mir da nicht so sicher, weil behauptet wird, das bei den newcastles
mehr vcore nichts bringt. oder doch?
Bei SPi hab ich 1M -> 35sec. Is dass OK?
gruß
Och eigentlich bringt mehr vcore bei newcastels auch noch was. Wie viel es bei deiner CPU jetzt bringen wird kann man natürlich nicht vorhersagen. Du kannst ja einfach mal so bis 1,65V testen was da noch so geht. ;)
bigghost
2005-03-07, 22:24:56
@dargo also bei mir ist in speedfan temp3 die cpu temp und 70 grad ist eher böse hast du überhaupt nen cooler drauf ? haha
dargo
2005-03-08, 16:25:06
@dargo also bei mir ist in speedfan temp3 die cpu temp und 70 grad ist eher böse hast du überhaupt nen cooler drauf ? haha
Welche Temps für was sind hängt immer vom verwendeten Mainboard ab.
Bei mir ist die Temp2 die CPUtemp. Die fällt in 2D auf 22°C runter.
Ich habe mal den Zalman unter Last angefasst und der fühlt sich wirklich so kalt an.
Es ist wirklich erstaunlich wie wenig Leistung ein Winchester verbraucht.
Ich vermute mal, daß die 70°C bei Temp3 die Temperatur der Spannungswandler darstellen soll. Denn die ist direkt nach dem Start auf 69°C. Unter Last geht sie nicht höher wie 70°C.
Oder es ist einfach ein Fantasiewert.
Blaze
2005-03-08, 16:39:58
Hier mal meine Ergebnisse:
Athlon64 3200+ @ 2500MHz,
HTT 250MHz x 10 @ 1,45V (momentan zum testen)
RAM 5:6 @ 208MHz T1... @ 2,75V
Habe die Komponenten erst 2 Tage... da ist bestimmt noch mehr drin! :biggrin:
Hab exakt das selbe :)
2600 sind bei mir auch Primestable aber in Spielen kackt mir die Kiste ewig ab, was ich aber auf die 216MHz Ramtakt zurückführe die ich bei 2600 hab...ich glaub der kann kaum was ab. Bekomm aber diese Woche noch neuen Speicher und dann greif ich die 2700 an ;D
bigghost
2005-03-08, 22:50:44
scheint dann eher ein fantasiewert zu sein.
Piffan
2005-03-09, 11:55:15
Welche Temps für was sind hängt immer vom verwendeten Mainboard ab.
Bei mir ist die Temp2 die CPUtemp. Die fällt in 2D auf 22°C runter.
Ich habe mal den Zalman unter Last angefasst und der fühlt sich wirklich so kalt an.
Es ist wirklich erstaunlich wie wenig Leistung ein Winchester verbraucht.
Ich vermute mal, daß die 70°C bei Temp3 die Temperatur der Spannungswandler darstellen soll. Denn die ist direkt nach dem Start auf 69°C. Unter Last geht sie nicht höher wie 70°C.
Oder es ist einfach ein Fantasiewert.
22°C bei einem Prozessor ist ein absurder Wert. Denn eines ist klar: Unter die Umgebungstemperatur kann die Temperatur eines Prozessors schwerlich fallen. Mir ist aufgefallen, dass der Wert der CPU bei Speedfan nicht auf die Goldwaage gelegt werden sollt: Im Case hatte ich 28°C, der Proz sollte nur 26 haben. Kehr somisch das.......Natürlich kann der Sensor fürs Case extrem unglücklich liegen und zu hohe Werte anzeigen.......
Frage dazu: Kann man mit Speedfan auch die NB überwachen? Habe da einen passiven Kühler draufgeklemmt und wüsste gern, wie es der NB so geht bei HT 1000.....
dargo
2005-03-09, 15:16:11
22°C bei einem Prozessor ist ein absurder Wert. Denn eines ist klar: Unter die Umgebungstemperatur kann die Temperatur eines Prozessors schwerlich fallen.
Die 22°C habe ich nur direkt nach dem Windowsstart festgestellt und die Raumtemperaur lag dabei bei 18°C.
Man darf nicht vergessen, daß der Winchester im C&Q Modus nur 3,5Watt verbrät, oder warens 5,5Watt :uponder: - bin mir nicht mehr sicher.
Nachdem der PC einige Zeit im C&Q Modus läuft habe ich bei 20°C Zimmertemp. ca. 27°C CPUtemp.
Frage dazu: Kann man mit Speedfan auch die NB überwachen? Habe da einen passiven Kühler draufgeklemmt und wüsste gern, wie es der NB so geht bei HT 1000.....
Nein, es gibt keinen Sensor in der NB. Die meisten Systemsensoren sitzen in der Nähe vom CPU-Kühler.
@dargo
Hab ne Frage :
Du nutzt ja den Zalman 7000A - CU...
Passt die Backplate (aus Metall nicht Plastik) die beim Zalman (A) dabei war,
oder hast du eine andere verbaut???
Ich musste z.B. die Aussparung in mitten der Backplate etwas größer
feilen da ich sonst nen kurzen hatte!!!
Ich komme mit C'n'Q auf 34°C idle und 47°C load @2500mhz @1,45Vcore
dargo
2005-03-09, 16:09:16
@dargo
Hab ne Frage :
Du nutzt ja den Zalman 7000A - CU...
Passt die Backplate (aus Metall nicht Plastik) die beim Zalman (A) dabei war,
oder hast du eine andere verbaut???
Ich musste z.B. die Aussparung in mitten der Backplate etwas größer
feilen da ich sonst nen kurzen hatte!!!
Bei mir passt die Metallbackplate vom Zalman sehr gut.
Ich verstehe aber nicht ganz was du meinst. Die eine Seite der Backplate ist doch mit ca. 1-1,5mm Papier bedeckt. Somit dürfte es zu keinem Kurzschluß erst kommen. :uponder:
Übrigens, ich habe die AL/CU Version. :)
Das die mit Papier bedeckt ist stimmt schon ,
ist bei mir auch so...
Wenn du dir die MSI-Backplate anschaust ist da doch ein ausgelassener Bereich in der mitte (ein viereckiges Loch)damit die paar lötstellen oder was da so unterm board ist frei liegen!
Meine Zalman Backplate hat eben einen zu schmalen Ausschnitt in der mitte!!!
Es bestand also kontakt zwischen den lötstellen und etwas metall der backplate, deshalb musste ich da ein wenig nachhelfen :tongue:
dargo
2005-03-09, 17:23:49
Dann sind wohl die kleinen Bauteile auf der Rückseite von deinem MSI etwas anders positioniert als beim Abit AV8 und Gigabyte GA-K8NF-9 .
Denn bei beiden passt es hervorragend.
Wenns nicht passen sollte hätte ich es aber genauso gemacht wie du.
Einfach die Aussparung etwas größer feilen, fertig. :D
Matthias1981
2005-03-09, 18:42:15
Also Multi auf 9 gelassen, den FSB auf 250 Vcore auf 1,4 und den HTT oder wie dat heisst auf 4 gestellt.
Aber jetzt geht net mehr. Wenn ich mehr FSB gebe, dann kommt der Starbilschirm wo´s Bios drinne is und dann gehts nimma weiter. Auch wenn ich den HTT auf 3 stelle und die Spannung auf 1,5 anhebe tut sich da nix. Der Ram is grad mal auf 205Mhz. Des kanns jetzt ja wohl net gewesen sein??
http://img152.exs.cx/img152/5454/cpu9oh.jpg
http://img153.exs.cx/img153/8150/ram2ri.jpg
dargo
2005-03-09, 19:24:06
@Opelvectra
Stell mal deinen HTT auf 3x.
Das Gigabyte Mobo unterstützt offiziell "nur" einen HTT von 800Mhz.
Matthias1981
2005-03-09, 19:32:55
Steht doch oben das ich das auch schon gemacht habe. trotzdem nix :frown:
€dit: 254 geht. aber bei 255 nimma :frown:
dargo
2005-03-09, 19:38:37
Steht doch oben das ich das auch schon gemacht habe. trotzdem nix :frown:
€dit: 254 geht. aber bei 255 nimma :frown:
:anonym: sorry, habe heute wohl was mit den Augen. :hammer:
Hast du schon testweise den Speicher auf DDR266 eingestellt ?
Matthias1981
2005-03-09, 19:40:19
Achso du meinst auf 133 runter??? hab ihn ja im mom auf 166.
ollix
2005-03-09, 19:45:22
das würde Sinn machen. D.h. der Speicher steigt oberhalb von 207MHz aus.
dargo
2005-03-09, 19:46:55
Ja, auf 133 runter.
Oder lass ihn auf 166 dafür aber die Vdimm leicht erhöhen (zb. auf 2,7V) und die Timings entschärfen.
Vielleicht will dein Samsung nicht stabil bei >205Mhz laufen.
Matthias1981
2005-03-09, 20:08:36
Mal nachher austesten. Ich mail dann.
Danke schonmal :biggrin:
Matthias1981
2005-03-09, 20:37:44
Komisch. Wenn ich Ram auf 133 stelle und den HT auf 3 und die Vcore auf 1,5 setze, dann is bei 260 schon feierabend. Des is aber kein großer sprung.
Hab ich irgendetwas übersehen??
dargo
2005-03-09, 21:07:31
Hab ich irgendetwas übersehen??
Eigendlich nicht.
Es kann auch sein, daß dein Winni einfach bei 2300Mhz Schluß macht.
Immerhin sind es ja 500Mhz über Standardtakt.
Matthias1981
2005-03-10, 08:24:28
Ob ich jetzt 1,5 oder 1,6 aufn CPU gebe is egal. bei 260 is feierabend. Aber des is mir die vcore net wert. da lass ich lieber bei 254 und 1,4 Volt. Ausser ich hab was übersehen. Sagt mir bitte noch paar tipps. Klar is ein Haufen zug jetzt auf 2288 statt 1800 aber trotzdem :frown:
Mein Ram is auf 2,5-3-3-7 is des zu scharf?? Soll ich auf Cl3 stellen?? weil des steht auf auto. Und hilft da bissl mehr spannung oder kann ich ihn da kaputt machen??
das gigabyte gibt nicht genug spannung um den speicher zu zerstören.
ansonsten würde ich sagen teste die timings einfach selbst durch.
Plasson
2005-03-11, 15:18:02
http://plasson.bei.t-online.de/pictures/2400.JPG
Weiter hab ich noch nicht getestet !
Matthias1981
2005-03-11, 16:15:44
Du Schwein :frown:
Wies geht des bei mir net :confused:
Plasson
2005-03-11, 18:03:00
Du Schwein :frown:
Wies geht des bei mir net :confused:
keine Ahnung, wahrscheinlich mal glück gehabt.
Hatte vorher auch nie richtig erfolg beim OC, alle CPU´s (XP-Barton, XP-M etc.) nie ging einer richtig gut.
Ahso, nochmal etwas mehr ... diesmal mit besserem Ram (2 x 512 MB PC400 Samsung Orig. SS *CCC*)
http://plasson.bei.t-online.de/pictures/2500.JPG
Edit: nochmal ne frage:
Wenn ich im Bios die VCore auf "Auto" lasse, bleibt sie dann konstant gleich oder muss ich den VCore denn direkt anwählen damit er so bleibt wie ich es haben will ??
Shenmue
2005-03-11, 23:47:38
http://www.corpse-poison.de/pics/cpuz.jpg
Meiner :)
Shenmue
2005-03-11, 23:55:06
Na klar.....der laubenpiepe macht sogar noch frostigere Ergebnisse auf Luft.....
Demnächst schreibt noch wer, er macht Minusgrade mit nem Boxed-Kühler...
Wie hoch ist Dein Vcore denn?
Also ich komm Vollast bei 1,6Vcore auf 44 Grad.....aber mit ner Wasserkühlung vom allergemeinsten und triple Radi...
Hast doch bestimmt mal nen Screenie von den tollen Temps?
Habe den gleichen Kühler und kann die Temps nur bestätigen!
Siehe Hier
http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=20683
digidoctor
2005-03-12, 00:04:54
=-']Hab exakt das selbe :)
2600 sind bei mir auch Primestable aber in Spielen kackt mir die Kiste ewig ab, ;D
primestable hat net mehr viel zu bedeuten. dazu habe zu viele nur das primeproblem und sonst keinen ärger.
2,5 GHz bei 1,4 volt is bei mir net primestable, aber absturzfrei mit CS source im fenster daddeln und parallel hauppauge schauen geht. C n Q ist zu allem überfluss auch noch aktiv und läuft gut. also scheiß was auf prime.
was zählt ist auf dem platz
Blaze
2005-03-12, 00:15:17
http://img137.exs.cx/img137/3086/cpuz2mk.jpg
Morgen will ich die 2700 knacken...aber wird schwer, hab jetzt schon 55° unter Volllast @ 925 U/min. :rolleyes:
Blaze
2005-03-12, 00:16:41
primestable hat net mehr viel zu bedeuten. dazu habe zu viele nur das primeproblem und sonst keinen ärger.
2,5 GHz bei 1,4 volt is bei mir net primestable, aber absturzfrei mit CS source im fenster daddeln und parallel hauppauge schauen geht. C n Q ist zu allem überfluss auch noch aktiv und läuft gut. also scheiß was auf prime.
was zählt ist auf dem platz
Jetzt hab ich neuen Speicher drin und ich komm grad von 3 Stunden CS:S ;D
Matthias1981
2005-03-12, 11:51:11
:biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Jetzt gehts. Hab den Speicher bissl entschärft auf 3,0-3-3-7 und den Vcore+0,1V beim RAM und beim CPU 1,65 angegeben. jetzt gehts nimma so wirklich weiter.
http://img76.exs.cx/img76/302/cpubestwert2qh.jpg
Achja Temp is Idle 34°C und Last 44°C bei 5 stunden Prime.
digidoctor
2005-03-12, 12:15:02
na, 177 mhz speicher und 1,65 volt cpuspannung.
net grad optimal
Blaze
2005-03-12, 12:35:52
Ich bin jetzt auf 1,500V Core runter und läuft super stabil :)
Matthias1981
2005-03-12, 12:48:07
Is komisch. Aber mit 2478Mhz bringt er bei Aquamark 3 und 3DMark05 weniger Punkte als mit 2278Mhz.
Versteht des einer??
D3aDl0cK
2005-03-12, 13:56:45
wird wohl an den schlechteren RAM-Latenzen liegen,
was sich grad bei Benchmarks doch in der Punktzahl bemerbar macht.
Wobei 200 MHz das eigentlich kompensieren sollten.
dargo
2005-03-12, 14:19:19
Is komisch. Aber mit 2478Mhz bringt er bei Aquamark 3 und 3DMark05 weniger Punkte als mit 2278Mhz.
Versteht des einer??
Ist ganz normal beim A64.
Die Timings vom Speicher sind schon wichtig.
Auch 177Mhz beim Speicher sind nicht gerade toll.
Du kannst locker 100Mhz bei der CPU durch 200Mhz beim Speicher und schärfere Speichertimings ausgleichen.
Matthias1981
2005-03-15, 07:49:08
Also ich denke es liegt eindeutig am speicher :frown:
Weil so komm ich jetzt auf 275*9 mit Speicher auf 133 und Cl 3,0-3-3-8. wenn ich aber die timings auf 3,0-4-4-10 stelle gehts auch auf 300*9. Bei Speicher+0,2V und Vcore 1,65V. Wenn ich also nen besseren speicher hätte würde es dann besser funzen?? Weil einmal fährt er hoch und einmal bleibt er beim booten stehen. Oder liegt das an was anderem??
Dunkeltier
2005-03-15, 07:57:05
Also Multi auf 9 gelassen, den FSB auf 250 Vcore auf 1,4 und den HTT oder wie dat heisst auf 4 gestellt.
Aber jetzt geht net mehr. Wenn ich mehr FSB gebe, dann kommt der Starbilschirm wo´s Bios drinne is und dann gehts nimma weiter. Auch wenn ich den HTT auf 3 stelle und die Spannung auf 1,5 anhebe tut sich da nix. Der Ram is grad mal auf 205Mhz. Des kanns jetzt ja wohl net gewesen sein??
http://img152.exs.cx/img152/5454/cpu9oh.jpg
http://img153.exs.cx/img153/8150/ram2ri.jpg
Stell mal den VCore so wie ich mit meinen 3000'er auf 1,45 Volt im Bios ein. Und den HT-Link auf 3x.
Matthias1981
2005-03-15, 08:11:30
Und dann? Dann is doch der HTT auf nur noch 750Mhz statt 1000Mhz. Und warum mehr spannung??
Matthias1981
2005-03-15, 08:22:43
Was issn eigentlich dieser Ramteiler??? Und wo stelle ich diesen bei meinem Gigabyte K8NF-9 ein?? Und was is des im Bios? Dieses 16/16 oder 16/8 oder 8/8 usw???
Dunkeltier
2005-03-15, 08:55:36
Und dann? Dann is doch der HTT auf nur noch 750Mhz statt 1000Mhz. Und warum mehr spannung??
OMG. Das Board ist nur für einen HT-Link Takt von 800 Mhz spezifiziert. Außerdem brauchst du den leicht höheren VCore zum stabilisieren...
Dunkeltier
2005-03-15, 08:56:41
Was issn eigentlich dieser Ramteiler??? Und wo stelle ich diesen bei meinem Gigabyte K8NF-9 ein?? Und was is des im Bios? Dieses 16/16 oder 16/8 oder 8/8 usw???
Das ist nicht der RAM-Teiler. Der ist woanders. Und zwar da, wo 133/166/200/ Auto dransteht!
Dunkeltier
2005-03-15, 09:07:32
BTW, mein neuer 3200'er + 2GByte MDT PC400 CL2,5 RAM:
http://free.pages.at/unicorn/pictures/sonstige/5.png
Im Vergleich dazu mein alter 3000'er + 1 GByte A-DATA PC500 CL3:
http://free.pages.at/unicorn/pictures/sonstige/oc25.png
Beide laufen mit eingestellten 1,45 Volt, beim 3000'er wird es nur falsch angezeigt. Denn mit 1,40 Volt würde der gar nicht erst starten.
Matthias1981
2005-03-15, 10:08:45
Sollte ich mir morgen mal schnell meinen CPu wechseln gegen nen 3200?? Wäre fast besser??
Dunkeltier
2005-03-15, 10:15:48
Sollte ich mir morgen mal schnell meinen CPu wechseln gegen nen 3200?? Wäre fast besser??
Das bringt nichts, solange du im Bios die Sachen nicht richtig einstellst!
Dunkeltier
2005-03-15, 10:23:36
:biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Jetzt gehts. Hab den Speicher bissl entschärft auf 3,0-3-3-7 und den Vcore+0,1V beim RAM und beim CPU 1,65 angegeben. jetzt gehts nimma so wirklich weiter.
http://img76.exs.cx/img76/302/cpubestwert2qh.jpg
Achja Temp is Idle 34°C und Last 44°C bei 5 stunden Prime.
Der VCore ist viel zu hoch.
BK-Morpheus
2005-03-15, 10:24:02
Hab jetzt andere P-States eingestellt.
Statt ihn auf 2520mhz bei 1,475V laufen zu lassen, habe ich den RAM nun auf gleichem FSB wie den Reftakt am laufen bei 240mhz.
Also 2400mhz bei 1,375V und bei den meisten Games schalte ich per CrystalCPU von C&Q auf manuell um und takte die CPU mit 1800mhz (3000+) bei 1,15V...da habe ich dann nach dem Zocken nur so um die 35-36° CPU Temp ^^ und die CPU Geschw. reicht eh für die meisten Games.
Matthias1981
2005-03-15, 10:26:19
Ja ne is klar. Also nochmal von vorne(bingrad in der schule):
DDR 133 3,0-3-3-8
M.I.B 2 Aktiviert Samsung/Samsung
FSB 250
Multi manuell 9*
Vcore manuell auf 1,4
HTT is auf 4
Also wat soll ich mal verändern.
BK-Morpheus
2005-03-15, 10:29:22
Der VCore ist viel zu hoch.
Acknowledged.
1,632V für nen Winnie ist derbe.
Ich würde nicht über 1,55V auf Dauer geben.
Das deine CPU nicht höher geht, trotz der übel hohen SPannung könnte zwar an der CPU liegen, aber evtl. mag das Board auch einfach nicht den hohen Reftakt.
Darum finde ich den 3200er Winnie besser, da der Multi von 10 da mehr Sicherheit gegen solche Probleme gibt.
Dunkeltier
2005-03-15, 10:36:38
Ja ne is klar. Also nochmal von vorne(bingrad in der schule):
DDR 133 3,0-3-3-8
M.I.B 2 Aktiviert Samsung/Samsung
FSB 250
Multi manuell 9*
Vcore manuell auf 1,4
HTT is auf 4
Also wat soll ich mal verändern.
DDR 133 oder 166* 2,0 oder 2,5-3-3-8
M.I.B 2 deaktiviert
FSB 280
Multi Standard bzw. Auto
Vcore manuell auf 1,45 Volt
HTT is auf 3x (darf mit dem Referenztakt nicht über 1000 Mhz kommen!)
HT-Link +0,1 Volt
PCI-Express +0,1 Volt
*Speicherspannung +0,2 Volt für 230 Mhz Betrieb
Blaze
2005-03-15, 10:56:55
HTT is auf 3x (darf mit dem Referenztakt nicht über 1000 Mhz kommen!)
Ich hab meinen FSB auf 260 und das ganze x3, was würde denn jetzt passieren wenn ich auf 4x stelle und so auf 1040 MHz Reftakt komme? Fliegt mir da die Kiste um die Ohren? Ich bin nämlich der Meinung das lief schon ne ganze Weile stabil bei mir da ich vergessen hatte auf 3x zu stellen als ich das Ding neu hatte und mit dem OC angefangen hab.
Dunkeltier
2005-03-15, 10:59:58
=-']Ich hab meinen FSB auf 260 und das ganze x3, was würde denn jetzt passieren wenn ich auf 4x stelle und so auf 1040 MHz Reftakt komme? Fliegt mir da die Kiste um die Ohren? Ich bin nämlich der Meinung das lief schon ne ganze Weile stabil bei mir da ich vergessen hatte auf 3x zu stellen als ich das Ding neu hatte und mit dem OC angefangen hab.
Deins ist ja auch für 1000 Mhz ausgelegt! Das Gigabyte-Board was wir haben, mit dem nForce4-Chipsatz, ist aber nur für 800 Mhz HT-Link Takt spezifiziert. Klar?
Was passieren kann? Nun, mir hats mehrmals die Festplatten zerschossen. ;(
Blaze
2005-03-15, 11:05:28
Deins ist ja auch für 1000 Mhz ausgelegt! Das Gigabyte-Board was wir haben, mit dem nForce4-Chipsatz, ist aber nur für 800 Mhz HT-Link Takt spezifiziert. Klar?
Was passieren kann? Nun, mir hats mehrmals die Festplatten zerschossen. ;(
Klar ;)
Wie schauts mit der Performance aus? Gibts nen unterschied zwischen 780 MHz und 1040? Hab glaub ich irgendwo mal gelesen dass sich das nix tut...
Dunkeltier
2005-03-15, 11:08:23
=-']Klar ;)
Wie schauts mit der Performance aus? Gibts nen unterschied zwischen 780 MHz und 1040? Hab glaub ich irgendwo mal gelesen dass sich das nix tut...
Ne, gibt eigentlich keinen meßbaren Unterschied. Und wenn, liegt dieser im Promillebereich. Mit heutiger Hardware kriegst du selbst die Banbreite von 750 Mhz HT-Link nicht ausgereizt.
Matthias1981
2005-03-16, 07:47:29
DDR 133 oder 166* 2,0 oder 2,5-3-3-8
M.I.B 2 deaktiviert
FSB 280
Multi Standard bzw. Auto
Vcore manuell auf 1,45 Volt
HTT is auf 3x (darf mit dem Referenztakt nicht über 1000 Mhz kommen!)
HT-Link +0,1 Volt
PCI-Express +0,1 Volt
*Speicherspannung +0,2 Volt für 230 Mhz Betrieb
So. gemacht wie du es geschrieben hast. Startet nicht. Ok. Wieder zurück auf HTT 250, Startet nicht. alles möglich e am ram ausprobiert und HTT auf 240: Startet nicht. Dann ales auf Default zurück gesetzt. Also HTT200, RAM Auto....
Jetzt zeigt mir CPUZ und alle anderen Proggis HTT 212 und RAM 212 an. Aber es steht ja im Bios auf 200!!!!!
Und bei Vcore default steht da 1,68V das habe ich manuell auf 1,4 gestellt. Also was geht da ab???
Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!
cmos clear gemacht? sollte helfen.
mein gigabyte hing ma fest bei 290 htt. :D egal was ich im bios eingestellt hatte.. immer mit htt 290 gebootet.
3l3m3nt
2005-03-16, 14:54:06
Meine ocing Ergebnisse (siehe Sig)
Abit AV8
Athlon64 3200+ - 2 GHz @ 2,4 GHz
Original Kühler noch druf :D
Auch sonst noch alles normal werte auser die GraKa
wirkstoff
2005-03-16, 14:58:55
AMD64 3400+ (NC)
#
LDT: 4
FSB: 1:1 = 225MHz
Multi: 11.5 = 2600MHz Real
Vcore: Standart
BvB123
2005-03-16, 15:59:32
=-']Ich hab meinen FSB auf 260 und das ganze x3, was würde denn jetzt passieren wenn ich auf 4x stelle und so auf 1040 MHz Reftakt komme? Fliegt mir da die Kiste um die Ohren? Ich bin nämlich der Meinung das lief schon ne ganze Weile stabil bei mir da ich vergessen hatte auf 3x zu stellen als ich das Ding neu hatte und mit dem OC angefangen hab.
ist kein problem hatte mein neo 2 auch immer mit 270 x 4 laufen lassen :)
Gruß
mustrum
2005-03-16, 16:07:47
ist kein problem hatte mein neo 2 auch immer mit 270 x 4 laufen lassen :)
Gruß
Bringt aber nichts an Performance. :D
Es ist aber auch von Mobo zu Mobu verschieden. Das eine Neo2 packt noch 1200 andere nicht mehr. 1040 sollten aber nie ein Problem sein.
XxTheBestionxX
2005-03-16, 23:24:57
Woran kann es liegen das ich nicht stabil über 2400mhz komme mit meinem 3000+ winni ? habe 300htt teiler 133 htt 3 1,62V Was habe ich flasch gemacht ? Oder habe ich echt so ne fuck cpu erwischt ich meine 2,4ghz bei 1,62-1,65 ? bisschen viel oder ? Wie kann ich den die Vcore in geringeren abständen runterschrauben ? Wenn ich wieder auf 8,3% gehe ist das wieder ein grosser sprung. und ja könnt ihr mit meinem board die temps ordentrlich auslesen der springt da was rum das kann man garnicht glauben.
Bandit666
2005-03-16, 23:42:04
http://www.directupload.net/images/050316/temp/MQGe9q8e.jpg (http://www.directupload.net/show_image.php?d=195&n=MQGe9q8e.jpg)
Blaze
2005-03-16, 23:52:21
Woran kann es liegen das ich nicht stabil über 2400mhz komme mit meinem 3000+ winni ? habe 300htt teiler 133 htt 3 1,62V Was habe ich flasch gemacht ? Oder habe ich echt so ne fuck cpu erwischt ich meine 2,4ghz bei 1,62-1,65 ? bisschen viel oder ? Wie kann ich den die Vcore in geringeren abständen runterschrauben ? Wenn ich wieder auf 8,3% gehe ist das wieder ein grosser sprung. und ja könnt ihr mit meinem board die temps ordentrlich auslesen der springt da was rum das kann man garnicht glauben.
Lies mal hier, stehen auch interessante Sachen zum Thema Spannung etc. drin
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=98499
wirkstoff
2005-03-17, 13:12:54
was ist nun schneller beim LDT? 2.5 oder 4?
dargo
2005-03-17, 13:26:00
was ist nun schneller beim LDT? 2.5 oder 4?
LDT von 2,5 ???
was ist nun schneller beim LDT? 2.5 oder 4?
edit: mist falschen kopf gedrückt. :D
ach, teste es doch einfach selbst wenn du schon davor hokcst.. also echt. ;)
XxTheBestionxX
2005-03-17, 15:27:31
habe mal ne Frage und zwar komme ich mit meiner neuen cpu sihe sig nicht stabil über 2,4ghz woran kann das liegen ? selbst wenn ich ihm zur versuchszwecke mal 1,7- 1,75V geb geht er nicht höher. Ich hatte ihn mal auf 2,34 mehr ging aber nicht. Weiss echt nicht was ich noch tun kann. gibts nochwas was ich beachten muss oder ist die cpu einfach am ende ?
Avalox
2005-03-17, 15:53:13
Bist du sicher, dass du einen Winchester A64 hast? A64 3000+ für den Sockel 939 gibt es auch als älteren Newcastle Core.
XxTheBestionxX
2005-03-17, 16:00:31
Yo habe nen Winchester sagt auch everest. Komisch das der da so derbe zu macht.
Bandit666
2005-03-17, 16:02:46
Yo habe nen Winchester sagt auch everest. Komisch das der da so derbe zu macht.
Was sind denn deine Einstellungen im Bios?
mfg
Yo habe nen Winchester sagt auch everest. Komisch das der da so derbe zu macht.
hmm, also wenn er für ~2.3ghz schon fast 1.6v brauch dann ist die cpu leider am ende bzw ganz kurz davor.
wie hoch geht er mit standardspannung?
Matthias1981
2005-03-17, 20:13:39
Bloß komisch is das er einmal mit 250HTT hochfährt und einmal dann bloß bei 220HTT höchstens. Was kann das sein?? Liegt das echt am bios?? Wo krieg ich denn da ein gutes her?? Morgen werde ich mal schauen ob mir die meine CPU gegen den 3200+ tauschen^^
XxTheBestionxX
2005-03-17, 22:33:08
Hm also Einstellung sind im moent 300htt 3xteiler 2,7V Ram 200mhz vcore cpu etwa 1,63V werde morgen aber nochmal weiter testen. Naja bin etwas entäuscht von der cpu. default macht das teil glaube ich 2250-2300. Danach kommt eine extreme Gier nach Core. Da stimmt aber was nicht Für 2500 hatte ich mal 1,75V gegeben und Prime war immer noch nicht stabil was ist da den los ? Das Board ist cool macht nen schön hohen htt mit nur die cpu fuckt mich ab ! Habt ihr noch ein tipp will die 2500-2600mhz stabil bekommen. Mit 2600bootet er auch im windows nur kackt prime schnell ab :mad:
Bandit666
2005-03-17, 23:14:44
Hm also Einstellung sind im moent 300htt 3xteiler 2,7V Ram 200mhz vcore cpu etwa 1,63V werde morgen aber nochmal weiter testen. Naja bin etwas entäuscht von der cpu. default macht das teil glaube ich 2250-2300. Danach kommt eine extreme Gier nach Core. Da stimmt aber was nicht Für 2500 hatte ich mal 1,75V gegeben und Prime war immer noch nicht stabil was ist da den los ? Das Board ist cool macht nen schön hohen htt mit nur die cpu fuckt mich ab ! Habt ihr noch ein tipp will die 2500-2600mhz stabil bekommen. Mit 2600bootet er auch im windows nur kackt prime schnell ab :mad:
Je niegriger der Multi um so niedriger deine Bandbreite beim Speicher!
Ich habs getestet!
Stelle HTT auf 240, LDT-Multi auf 4x, CPU-Multi auf 9 und Ram auf 1:1....dann Vdimm auf 2,8 und Vcore auf 1,50!
PCI-Fix sollte klar sein! Ramtimings je nach Ramchips wählen! Konservative Timings sind 2,5.4.3.3.7!
mfg
XxTheBestionxX
2005-03-18, 07:19:25
Der Inineon speicher macht nicht viel mit deswegen ist das keine gute idee die bieden sachen synchron laufen zu lassen. Was hängt alles htt ? Wenn ich manchmal rumtackte findet er angeblich nen neuen scanner obwohl ich meinen schon installiert habe. zickt manchmal der usb etwas rum. Habe alles mögliche im bios deaktiviert wie sata serial sound usw. Weiss nicht warum auf einmal meine CPU so extrem dicht macht und das erst bei 2400mhz. Voll schade !!! 2500-2600 hätte ich schon gerne gehabt. Noch ne Idee ? Was muss ich so bei sisift sandra im speicher bench haben das das so o.k ist habe das so um die 5000mb/s kommt drauf an ob ich ihn 200fsb habe oder höher.
Also bei Everest (Sandra hab ich gerade net drauf)
komme ich schon so auf 6000mb/s (mal mehr/mal weniger)...
Hast du cool and quiet an?
Weil dadurch fällt der Durchsatz bei mir auch auf ca. 5000mb/s
Bandit666
2005-03-18, 08:41:51
Der Inineon speicher macht nicht viel mit deswegen ist das keine gute idee die bieden sachen synchron laufen zu lassen.
Gut....dann stellste auf asyncron!
Was hängt alles htt ? Wenn ich manchmal rumtackte findet er angeblich nen neuen scanner obwohl ich meinen schon installiert habe. zickt manchmal der usb etwas rum. Habe alles mögliche im bios deaktiviert wie sata serial sound usw.
So gut wie alles! Er darf halt nicht über 1000Mhz kommen! Darauf musst du achten.....800Mhz ist ok....Unterscheide wirst du keine messen geschweige denn merken können.
Weiss nicht warum auf einmal meine CPU so extrem dicht macht und das erst bei 2400mhz. Voll schade !!! 2500-2600 hätte ich schon gerne gehabt. Noch ne Idee ? Was muss ich so bei sisift sandra im speicher bench haben das das so o.k ist habe das so um die 5000mb/s kommt drauf an ob ich ihn 200fsb habe oder höher.
Hmmm.....5000 ist echt wenig...ich habe on default 5700!
kann aber an den scharfen Timings liegen.
mfg
Dunkeltier
2005-03-18, 16:04:59
:ulol: :ucatch:
http://img229.exs.cx/img229/2571/oc282kh.png
:ulol: :ucatch:
...
postet mal eure stepings dazu, thx
Dunkeltier
2005-03-18, 16:21:56
Das steht doch im CPU-Z Screen. ;) Falls du die unwichtigen Aufdrucke (OPN-Ordering Part Number) meinst, die schreib ich mir nie auf.
dargo
2005-03-18, 16:46:26
@Dunkeltier
Ist das auch Primestable ?
Dunkeltier
2005-03-18, 17:00:48
@Dunkeltier
Ist das auch Primestable ?
Hab ich 'ne Vapochill? :confused: :tongue:
Nein. Prime 95 spuckt direkt Fehler aus. In Half-Life² kriege ich schwere Grafikfehler (es flackert alles, verdeckte Objekte tauchen auf, etc.). Einzige Abhilfe wäre noch mehr Spannung oder eine Kompressorkühlung. Nur macht mehr Spannung mir die CPU im Arsch, und eine Kompressorkühlung kann ich mir nicht leisten.
Matthias1981
2005-03-18, 17:25:48
http://img56.exs.cx/img56/8061/cpu5cx.jpg
Erster versuch. Habe ihn vorher erst geholt den neuen 3200+. Aber bei 260 kam ein Bluescreen^^ Muss mal wenn ich zeit habe bissl rumspielen. Aber so isser schonmal besser als der 3000+ viel cooler^^
XxTheBestionxX
2005-03-18, 19:02:05
So habe jetzt rumprobiert und alles rausgeholt. Also:
306HTT
Ram 205 2,5-3-3-7-1
(Komme jetzt auch 6100MB in Sifoft) 1000Mb nur durch 1t :biggrin:
CPU 2460Mhz bei 1,7V :eek: ja ich weiss extrem hoch aber ich muss ihn so hoch schgrauben sonst ist der nicht Prime stable ! Und so kommen die Rams noch höher. Die Temps gehen aber Klar 35 °C Idle ohen cool and quiet und ca. 45 beim zocken und Prime knallt sie als einziges Programm auf 53 ! Ist aber die Diode.
Naja so ist es erstmal o.k. Hoffe wenn die CPU ein burn in bekommen hat das sie dann höher geht oder wneiger core braucht.
Dunkeltier
2005-03-18, 19:09:08
So habe jetzt rumprobiert und alles rausgeholt. Also:
306HTT
Ram 205 2,5-3-3-7-1
(Komme jetzt auch 6100MB in Sifoft) 1000Mb nur durch 1t :biggrin:
CPU 2460Mhz bei 1,7V :eek: ja ich weiss extrem hoch aber ich muss ihn so hoch schgrauben sonst ist der nicht Prime stable ! Und so kommen die Rams noch höher. Die Temps gehen aber Klar 35 °C Idle ohen cool and quiet und ca. 45 beim zocken und Prime knallt sie als einziges Programm auf 53 ! Ist aber die Diode.
Naja so ist es erstmal o.k. Hoffe wenn die CPU ein burn in bekommen hat das sie dann höher geht oder wneiger core braucht.
Der einzige "Burn In" der stattfindet, ist das reingebrannte Loch in deiner Geldbörse. 1,70 Volt hält keine CPU auf Dauer aus, ich würde sagen in 6-9 Monaten macht sie so die Grätsche.
Dunkeltier
2005-03-18, 19:09:53
http://img56.exs.cx/img56/8061/cpu5cx.jpg
Erster versuch. Habe ihn vorher erst geholt den neuen 3200+. Aber bei 260 kam ein Bluescreen^^ Muss mal wenn ich zeit habe bissl rumspielen. Aber so isser schonmal besser als der 3000+ viel cooler^^
Schraub doch noch etwas die RAM-Timings runter. :rolleyes: 2,5-3-2-6 sind sicherlich noch drin.
Matthias1981
2005-03-18, 20:01:08
Oh mann warum habe ich immer so die arschlochkarte?? Vorher komm ich heim, neustart gemacht einfach so. Und dann schraub ich die Timings auf 3,0-3-3-8 rauf und dann will ich prime laufen lassen, Bin schon bei 1,5V und dann das:
http://img89.exs.cx/img89/1940/prime3ye.jpg
Kann wer helfen??
digidoctor
2005-03-18, 22:24:19
ja und? jemand verletzt?
Bandit666
2005-03-19, 00:50:28
Oh mann warum habe ich immer so die arschlochkarte?? Vorher komm ich heim, neustart gemacht einfach so. Und dann schraub ich die Timings auf 3,0-3-3-8 rauf und dann will ich prime laufen lassen, Bin schon bei 1,5V und dann das:
http://img89.exs.cx/img89/1940/prime3ye.jpg
Kann wer helfen??
Du hast deine CPU auf 2,5Ghz und stellst keine Vcoreerhöhung ein......das Ergebnis hast du nun.
1,45Vcore ist STANDARD für 2000Mhz!!! Stelle auf 1,55!
mfg
Tyrann
2005-03-19, 08:56:11
Du hast deine CPU auf 2,5Ghz und stellst keine Vcoreerhöhung ein......das Ergebnis hast du nun.
1,45Vcore ist STANDARD für 2000Mhz!!! Stelle auf 1,55!
mfg
...hust: standard für 2GHz ist aber 1,4V
Bandit666
2005-03-19, 09:31:48
...hust: standard für 2GHz ist aber 1,4V
Hupsssss! ;D
Matthias1981
2005-03-19, 10:57:09
HTT is auf 3x und 250
Speicher is auf 166 gestellt und 3,0-3-3-8 Vcore is auf 1,5 und VDIMM is auf +0,1V Spread Spectrum is auf Disabled und M.I.B 2 is auf Auto.
Blaze
2005-03-19, 13:23:48
HTT is auf 3x und 250
Speicher is auf 166 gestellt und 3,0-3-3-8 Vcore is auf 1,5 und VDIMM is auf +0,1V Spread Spectrum is auf Disabled und M.I.B 2 is auf Auto.
Muss Spread Spectrum nicht aktiviert sein?!
Bandit666
2005-03-19, 14:32:07
Muss Spread Spectrum nicht aktiviert sein?!
Nein. Es hindert teils an guten Overclockingergebnissen.
Liegt daran das es die CPU-Frequenz "wandern" lässt, um die Strahlungsbedingungen zu erfüllen.
mfg
EngiN
2005-03-19, 14:44:33
mein 3000+ 0448 SPAW winnie :)
Luftgekühlt
http://www.athlon64power.com/cpu/2834%20klein.JPG
afk|freeZa|aw
2005-03-19, 15:28:17
mein 3000+ 0448 SPAW winnie :)
Luftgekühlt
http://www.athlon64power.com/cpu/2834%20klein.JPG
Sehr nett!Bin mal gespannt was ich so raus bekommen werde.Hab ja den selben RAM und des Board auch,nur war ich bisher zu faul den Jumper für die Vdimm erhöhung um zu stecken! :D
Dunkeltier
2005-03-19, 15:39:16
mein 3000+ 0448 SPAW winnie :)
Luftgekühlt
http://www.athlon64power.com/cpu/2834%20klein.JPG
Sehr nett. Mein Taschenrechner verrechnet sich bei diesen Takt ständig. Falls du vorhast die CPU zu verkaufen, frag mich. Ich mach dir einen guten Preis. X-D :uhippie:
afk|freeZa|aw
2005-03-19, 16:15:40
Bin grad nen bissel verwirrt....Hast Du Speicher und Cpu asynchron getaktet bzw. geht das überhaupt?Wenn ja wie? :upara:
EngiN
2005-03-19, 16:18:07
hab 314*9 - Ram teiler 166 ...
afk|freeZa|aw
2005-03-19, 16:20:05
Oh,ja. Hab ich auch grad erst realisiert :| Trotzdem danke :D
XxTheBestionxX
2005-03-19, 17:40:15
@ Eingin
Extrem geile CPU was geht den da noch bis 1,65V ?
Werde mich jetzt bald auch eine mit 0448 SPAW stepping holen mal schauen wo es die zum guten Preis gibt.
Hat einer an meiner CPU ? Ist 4Tage alt würde sie für hmmm... 100€ abgeben.
macht 2,4ghz bei 1,57 also nicht übermässig ocbar aber doch ganz inordnung.
digidoctor
2005-03-19, 17:44:13
omg photoshop
afk|freeZa|aw
2005-03-19, 17:56:30
Hab nen Problem.
Wenn ich den Jumper umstecke um meinem Speicher 3,5VDimm zu geben wird der Passivkühler,der sich dort direkt daneben befindet höllisch heiss!
Dadurch kommt es auch zu dauernden Systemabstürzen!
Was kann ich dagegen tun?
Nen Lüfter vorklemmen?Und wie sieht bei den anderen DFi NF4 SLI-D Besitzern aus?
Auch schon Probleme gehabt?
greetz
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.