PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - R700 im Q2 2008, multicore und 55 nm? Teil 2


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10

Nakai
2008-05-17, 20:03:00
@gamingforce
8800GTX/Ultra = speicherbandbreite und VRAM highend
9800GTX = rohpower/shaderpower highend

je nach dem wie man es sieht

Was wird dann die GT200? ;)
50% mehr Rohleistung als die 9800GTX und nicht Speicherbandbreitenlimitiert.
Kurz, rechne auf die 8800Ultra etwa 80% drauf und du hast die GTX 280.;D

Naja egal...


mfg Nakai

Schlammsau
2008-05-17, 20:11:55
Der GT200 wird nicht signifikant unter die 500€ Marke fallen....kann er auch gar nicht, mit der spekulierten DIE Grösse! nV will ja wohl auch was an der GPU verdienen.
Ich jedenfalls bin sehr gespannt, was für eine Performance Segment GPU ATi da entwickelt hat. Mehr als 200€ ist mir eh keine PC Komponente wert. Und ich wette, 90% der anderen Userschaft auch nicht!
Lassen wir doch nV die schnellste GPU haben....egal, ein P/L Wunder wird es mit Sicherheit nicht werden. ;)
Allein hier in unserem Enthusiasten Forum wird es nur eine handvoll potezieller Käufer geben.
Aber wie hier alle nach der schnellsten Karte gieren........

Gast
2008-05-17, 21:14:30
Der "alte" High-End ist auch fast 2 Jahre alt und kostet heute auch nicht mehr als der rv Chip.
Imo ist das aufgrund der niedrigen Preise ziemlich wenig Leistung.

Von welchem "alten Highend" ist die rede?

Der G80 ist genau 1,5 Jahre draußen...

Schlammsau
2008-05-17, 21:25:39
Die günstigste 9800GTX liegt momentan bei 210€! Die HD4870 GDDR5 soll ja laut Spekulationen leicht schneller sein, DX10.1 bieten und hoffentlich sehr viel weniger Strom vebrauchen. Zumindest bin ich mir beim IDLE Verbrauch sehr sicher, dass die 9800GTX um längen geschlagen wird. Wenn man den Speku´s von 10 Watt im IDLE glauben darf.
Das sind schon einige gute Gründe, auch ein wenig mehr Geld auszugeben......

LovesuckZ
2008-05-17, 21:32:58
Von welchem "alten Highend" ist die rede?

Der G80 ist genau 1,5 Jahre draußen...

Aufgerundet sind es zwei Jahre. ;)

Die günstigste 9800GTX liegt momentan bei 210€! Die HD4870 GDDR5 soll ja laut Spekulationen leicht schneller sein, DX10.1 bieten und hoffentlich sehr viel weniger Strom vebrauchen. Zumindest bin ich mir beim IDLE Verbrauch sehr sicher, dass die 9800GTX um längen geschlagen wird. Wenn man den Speku´s von 10 Watt im IDLE glauben darf.
Das sind schon einige gute Gründe, auch ein wenig mehr Geld auszugeben......

Und wieso sollten die Leute eine der beiden Karten kaufen, wenn es für 100€ weniger kaum langsamere Karten gibt?

Hvoralek
2008-05-17, 21:38:08
http://my.ocworkbench.com/bbs/showthread.php?p=431345#post431345Das könnte durchaus gegen G92b reichen, je nachdem, ob und wieviel Taktpotenzial 55 bringt.

Nakai
2008-05-17, 21:41:03
Das könnte durchaus gegen G92b reichen, je nachdem, ob und wieviel Taktpotenzial 55 bringt.

Der G92b hat ganz andere Probleme.
55Nm macht den Chip kleiner, aber nicht schneller.
Dem Chip fehlt es an Bandbreite. Recht viel mehr als 9800GTX-Performance werden wir nicht sehen.


mfg Nakai

€:
Und wieso sollten die Leute eine der beiden Karten kaufen, wenn es für 100€ weniger kaum langsamere Karten gibt?

Welche Karten?

Unyu
2008-05-17, 21:51:33
Dem Chip fehlt es an Bandbreite.
Wie kommst du darauf?

Imho ist G92 selbst bei der 9800GTX nicht übermäßig Bandbreitenlimitiert.

LovesuckZ
2008-05-17, 21:52:05
Der G92b hat ganz andere Probleme.
55Nm macht den Chip kleiner, aber nicht schneller.
Dem Chip fehlt es an Bandbreite. Recht viel mehr als 9800GTX-Performance werden wir nicht sehen.

Und wer sagt, dass sie nicht GDDR5 verwenden werden?


Welche Karten?

Keine, meine Aussage ist falsch. Aber zwischen 50-75€ gibt es viele Karten, die annährend gleich gut sind - vorallen auf nVidia Seite (8800GT OC, 8800GTS).

Wie kommst du darauf?

Imho ist G92 selbst bei der 9800GTX nicht übermäßig Bandbreitenlimitiert.

Das Design muss nach obenhin irgendeine Limitierung haben. Eine 9600GT ist nichtmal 50% langsamer als eine 8800GTX/8800GTS-512.

AffenJack
2008-05-17, 21:56:03
@ Nakai
LovesuckZ meint die 88gt zb,kostet halb so viel hat aber mehr als 50% der leistung einer 4870

Allerdings hat man für mehr leistung doch schon fast immer mehr gezahlt, als es die mehrleistung wert war.Daher kann das schon irgendwie hinkommen,solange das verhältnis nicht zu schlecht wird

Edit:verdammt zu spät

@ LovesuckZ
weil Nvidia in letzter zeit immer etwas konservativer war und Gddr5 solange nicht verwenden wird,wie er nicht wirklich gut verfügbar und vll auch billiger geworden ist?
Und bis dahin stellt sich die frage ob dann nicht irgendwann ne Mainstream-Generation unter dem gt200 kommen wird die Gddr5 verwendet und die g92b-Gddr5-Version höchstens nen kurzer zwischenschieber wäre der sich nicht lohnt

LovesuckZ
2008-05-17, 22:03:06
@ LovesuckZ
weil Nvidia in letzter zeit immer etwas konservativer war und Gddr5 solange nicht verwenden wird,wie er nicht wirklich gut verfügbar und vll auch billiger geworden ist?
Und bis dahin stellt sich die frage ob dann nicht irgendwann ne Mainstream-Generation unter dem gt200 kommen wird die Gddr5 verwendet und die g92b-Gddr5-Version höchstens nen kurzer zwischenschieber wäre der sich nicht lohnt

nVidia war nie konservativ, wenn die Konkurrenz druck machte.
7800GTX-512 hatte den schnellsten GDDR3 Speicher.
8800Ultra hatte ebenfalls den schnellsten GDDR3 Speicher.

Ich schätze, wenn nVidia wirklich mehr Bandbreite benötigt, werden sie für den höhsten Ableger auch GDDR5 verwenden.

Sterems
2008-05-17, 22:04:34
Und wieso sollten die Leute eine der beiden Karten kaufen, wenn es für 100€ weniger kaum langsamere Karten gibt?

Und dann ist da auch noch das Nvidia Logo.

Es weis doch sowieso noch keiner hier wie schnell das ding wird.Vielleicht sind es 80 % oder dann doch nur 30 .

Nakai
2008-05-17, 22:34:38
Keine, meine Aussage ist falsch. Aber zwischen 50-75€ gibt es viele Karten, die annährend gleich gut sind - vorallen auf nVidia Seite (8800GT OC, 8800GTS).


Okay, dann hab ich das falsch verstanden.

Wie kommst du darauf?

Imho ist G92 selbst bei der 9800GTX nicht übermäßig Bandbreitenlimitiert.

Wäre sie nicht bandbreitenlimitiert, dann wäre sie auf 8800GTX-Niveau bei hohen Einstellungen.
Der G92 hat einfach mehr Probleme beim Speicher.
Selbst bei vielen niedrigen Settings kommt eine 9800GTX kaum über 8800Ultra-Niveau.
Wenn der RV770 nun 30% schneller wird als eine 9800GTX, dann liegt man knapp auf HD3870X2-Niveau und somit unerreichbar für den G92, außer NV schafft es den G92b dort zu verbessern, wo es mangelt.


mfg Nakai

Unyu
2008-05-17, 22:38:16
Wäre sie nicht bandbreitenlimitiert, dann wäre sie auf 8800GTX-Niveau bei hohen Einstellungen.
Es gibt mehr Unterschiede als dieser mickrige Bandbreitenvorteil.

Die 8800GTX hat mehr VRAM und weitaus mehr Pixel/z-Füllrate.

Nakai
2008-05-17, 22:42:52
Es gibt mehr Unterschiede als dieser mickrige Bandbreitenvorteil.

Die 8800GTX hat mehr VRAM und weitaus mehr Pixel/z-Füllrate.

Unter hohen Einstellungen limitiert der Speicher, ja.
Aber was ist unter niedrigen Settings?
Da ist die 9800GTX oftmals schwächer oder kaum stärker.
Und das ist ohne AA und AF aber unter niedriger Auflösung.


mfg Nakai

Schlammsau
2008-05-18, 11:11:36
Und wieso sollten die Leute eine der beiden Karten kaufen, wenn es für 100€ weniger kaum langsamere Karten gibt?

wie kommst du auf 100€?
wenn du dabei auf die spekulierten Preise schielst, muss ich dich deiner Illusion berauben.
Wenn die HD4850 wie es vermutet wird, um die 20% schneller als die 8800GT ist die bei rund 130€ liegt. Sind 150-180 Teuronen nach ein paar Wochen auf dem Markt, durchaus ein vertretbarer Preis! Und bei dem günstigen Dollarkurs auch durchaus machbar! ;)
Und die anderen Vorteile der ATi kennst du ja, auf die DU zwar keinen Wert legst, aberhoffentlich andre schon!

w0mbat
2008-05-18, 11:34:31
Bis dahin wird es wohl keine 8800GT mehr geben, sondern diese wird durch die 9800GT ersetzt und ergo wohl auch teurer.

Unyu
2008-05-18, 12:03:04
Und die anderen Vorteile der ATi kennst du ja
Ein geringerer Lastverbrauch kann es nicht sein, bleibt nur der geringere Idleverbrauch.


Aber was ist unter niedrigen Settings?
Na wie wärs mit den mageren 16 ROPs bei 675Mhz?

Bis dahin wird es wohl keine 8800GT mehr geben, sondern diese wird durch die 9800GT ersetzt und ergo wohl auch teurer.
Warum sollte die 9800GT teurer werden?

Schlammsau
2008-05-18, 12:05:41
die 4850 kommt vorraussichtlich in spätestens einem Monat!
Das was ich nV zutrauen würde, dass sie bis dahin die 8800gt einfach zu einer 9800GT umlabeln. Wie sie es auch schon mit der 8800GS gemacht haben.

........bleibt nur der geringere Idleverbrauch.

:up: .......und DX10.1!

LovesuckZ
2008-05-18, 12:22:15
Solange AMD nicht ihren Arsch aus den Sessel bekommt, wird 10.1 das selbe Schicksal wie PS1.4 und SM2.x erleiden.

Schlammsau
2008-05-18, 12:29:11
Solange AMD nicht ihren Arsch aus den Sessel bekommt, wird 10.1 das selbe Schicksal wie PS1.4 und SM2.x erleiden.
nein,
die von nV "bestochenen" Spieleschmieden ala Crytek oder UBI sollen, sollen einfach nen Arsch in der Hose haben und DX10.1 einsetzen!
DX10.1 bringt nichts....LOL! Besseres AA bei besserer Performance! Unglaublich, normalerweise gehören so etwas radikal verboten! *ironieende*

LovesuckZ
2008-05-18, 12:31:46
Na, dann ist doch 10.1 kein Vorteil, wenn es niemand einsetzt.

Sterems
2008-05-18, 12:34:31
Das ein Spieleentwickler was für Ati tut glaubst du doch selber nicht....Seit der 6800 Serie setzt jeder entwickler auf Nvidia KARTEN.Ati hat sich die situation damals selbst eingebrockt.Hätten sie auch auf Ps 3.0 gestzt,dann wären sie weiter marktführer geblieben....

Mit der X800 Serie hat die tragödie begonnen.

Unyu
2008-05-18, 12:40:48
die von nV "bestochenen" Spieleschmieden ala Crytek oder UBI sollen, sollen einfach nen Arsch in der Hose haben und DX10.1 einsetzen!
Ich darf dich daran erinnern, das Ubisoft bisher den einzigen D3D10.1 Titel.

Gast
2008-05-18, 12:43:16
nein,
die von nV "bestochenen" Spieleschmieden ala Crytek oder UBI sollen, sollen einfach nen Arsch in der Hose haben und DX10.1 einsetzen!
DX10.1 bringt nichts....LOL! Besseres AA bei besserer Performance! Unglaublich, normalerweise gehören so etwas radikal verboten!


Aber in diesem Punkt muss man LS leider Recht geben.

Es fehlt einfach ein agressives Marketing bei AMD das für stärkere verbeitung sorgen würde, vor allem aber fehlen Leistungsstarke Karten. Die HD 4870 wird sicher eine zügige Karte, aber mal ernsthaft, Crysis wird damit immer noch nicht gut laufen und in den anderen Spielen stehen die NV Karten derzeit so gut dar das sich ein Upgrade auf eine 4870 von zB. eine 8800GT absolut nicht lohnt.


Preislich würde es derzeit wohl keinen Unterschied machen ob sich AMD aus diesem Markt zurück zieht oder nicht, weil gegen zB. eine GTX 280 wird AMD eh nix in der Hand haben, somit stehet NVidia hier eh alleine da.


AMD währe gut beraten wenn sie sich auf Onboard Grafik konzentrieren, hier können sie Intel den Markt schwer machen und wenn es die Finanzielle Lage dann wieder erlaubt kann man sich vielleicht wieder extra Grafikkarten widmen.

Meine Person als HD 3870 besitzer kann vielleicht darüber nachdenken eine HD 4870 zu kaufen, wenn diese fast doppelt so schnell ist. Ansonsten kaufe ich mir lieber eine 2te Graka.......

clockwork
2008-05-18, 12:44:08
Sollte die 4850 oder sogar 4870 im vertretbaren Preisrahmen liegen und eventuell noch mehr Leistung als meine GTS bieten hol ich mir eine. Mir gehts überwiegend um den Stromverbrauch da mein PC zu 95% im idle läuft. Meine jetzige is da ja bekanntlich nicht besonders sparsam. :)
Können die aktuellen und voraussichtlich die neuen Leistungstechnisch wenns um AF und um niedrige AA-Modi (4MS oder 4FSAA) geht mir "meiner" GTS mithalten?

Adam D.
2008-05-18, 13:02:25
Sollte die 4850 oder sogar 4870 im vertretbaren Preisrahmen liegen und eventuell noch mehr Leistung als meine GTS bieten hol ich mir eine. Mir gehts überwiegend um den Stromverbrauch da mein PC zu 95% im idle läuft. Meine jetzige is da ja bekanntlich nicht besonders sparsam. :)
Können die aktuellen und voraussichtlich die neuen Leistungstechnisch wenns um AF und um niedrige AA-Modi (4MS oder 4FSAA) geht mir "meiner" GTS mithalten?
Schneller dürfte die 4870 mit Sicherheit sein, preislich wird ja momentan von ~250€ ausgegangen, ich würde eher sagen, dass die Preise darunter liegen werden nach kurzer Zeit. Und Strom sparen im Idle-Modus fällt den ATi-Karten ja seit dem RV670 nicht mehr schwer ;)

LovesuckZ
2008-05-18, 13:07:44
Naja, schneller als eine 8800GTS-640 muss sie sein - sonst wäre sie kaum schneller als eine 3870.
Bei den Vorhersagen muss man jedoch auch beachten, dass die Leistungsdifferenz zwischen einer 8800GT und 3870 zwischen -20 (R6:Vega) bis 100% liegen können. Es kann also auch sein, dass die 4870 bzw. 4850 vielleicht nur in 50% der Anwendungen schneller sein kann.

Gast
2008-05-18, 13:09:41
Sollte die 4850 oder sogar 4870 im vertretbaren Preisrahmen liegen und eventuell noch mehr Leistung als meine GTS bieten hol ich mir eine. Mir gehts überwiegend um den Stromverbrauch da mein PC zu 95% im idle läuft. Meine jetzige is da ja bekanntlich nicht besonders sparsam. :)
Können die aktuellen und voraussichtlich die neuen Leistungstechnisch wenns um AF und um niedrige AA-Modi (4MS oder 4FSAA) geht mir "meiner" GTS mithalten?

Naja die 4850 oder 4870 werden schon deutlich schneller sein als die 8800GTS 640 :)
Die 3870 ist doch schon etwas fixer.

http://www.abload.de/img/pp6zy2.jpg

Gast
2008-05-18, 13:11:48
Naja, schneller als eine 8800GTS-640 muss sie sein - sonst wäre sie kaum schneller als eine 3870.
Bei den Vorhersagen muss man jedoch auch beachten, dass die Leistungsdifferenz zwischen einer 8800GT und 3870 zwischen -20 (R6:Vega) bis 100% liegen können. Es kann also auch sein, dass die 4870 bzw. 4850 vielleicht nur in 50% der Anwendungen schneller sein kann.

da kann man vieles reininterpretieren,kommt ja auch wie es gemeint ist bei 1920*1200 z.b. verliert die 8800gt jeden benchmark gegen eine 3870 sogar oftmals bei starker übertaktung.

Gast
2008-05-18, 13:17:05
Naja die 4850 oder 4870 werden schon deutlich schneller sein als die 8800GTS 640 :)
Die 3870 ist doch schon etwas fixer.

http://www.abload.de/img/pp6zy2.jpg


jepp und wenn man der tabelle nur das af weglassen würde wäre die sogar weitaus schneller als eine 8800gt da bei der gt af sogut wie freehouse ist und bei der ati 20-30% verlieren,und das manko bei af einzubrechen werden die schon beseitigt haben.

LovesuckZ
2008-05-18, 13:18:18
da kann man vieles reininterpretieren,kommt ja auch wie es gemeint ist bei 1920*1200 z.b. verliert die 8800gt jeden benchmark gegen eine 3870 sogar oftmals bei starker übertaktung.

jepp und wenn man der tabelle nur das af weglassen würde wäre die sogar weitaus schneller als eine 8800gt da bei der gt af sogut wie freehouse ist und bei der ati 20-30% verlieren,und das manko bei af einzubrechen werden die schon beseitigt haben.

Nicht lügen. :rolleyes:

Gast
2008-05-18, 13:23:25
Nicht lügen. :rolleyes:

wie nicht lügen habe beide karten hier und so ist es nun mal ohne af hat die 8800gt nicht mal ansatzweise eine chance bei hohen auflösungen vorallem bei aa.bei der gt ist es halt so das af fast inkl. ist und bei ati locker 20% performanceverlust mit sich bringt.

Unyu
2008-05-18, 13:28:20
und bei ati locker 20% performanceverlust mit sich bringt.
Und gleichzeitig mieser aussieht.
Wie soll AMD Dieses Manko beseitigen? Noch mehr Optimierungen?

LovesuckZ
2008-05-18, 13:29:25
wie nicht lügen habe beide karten hier und so ist es nun mal ohne af hat die 8800gt nicht mal ansatzweise eine chance bei hohen auflösungen vorallem bei aa.bei der gt ist es halt so das af fast inkl. ist und bei ati locker 20% performanceverlust mit sich bringt.

Und der Rest der Welt lügt, gell? :rolleyes:
Es gibt kaum eine Anwendung, wo die 3870 ohne AA und AF schneller ist als die 8800GT.

Gast
2008-05-18, 13:31:42
Naja, schneller als eine 8800GTS-640 muss sie sein - sonst wäre sie kaum schneller als eine 3870.
Bei den Vorhersagen muss man jedoch auch beachten, dass die Leistungsdifferenz zwischen einer 8800GT und 3870 zwischen -20 (R6:Vega) bis 100% liegen können. Es kann also auch sein, dass die 4870 bzw. 4850 vielleicht nur in 50% der Anwendungen schneller sein kann.



Wir wissen was limitiert bei der HD 3000er Serie und das wurde allem anschein nach behoben, was bedeutet das da wo die HD 3000 Serie noch stark einbricht, die HD 4000er Serie nicht so stark einbrechen wird. Auch wenn nicht so viel verändert wurde muss man doch bedenken das die größte Schwachstelle aus der Welt geschafft wurde und damit die 3000er Serie nicht mit der 4000er Serie vergleichbar ist.


Du hast das ganze nicht verstanden und nimmst eine HD 3870 + 50%, was der komplett falsche weg ist, wenn es für die 3000er gut läuft kannst du 30% dazu addieren und hast eine 4000er, wenn es für die 3000er nicht so gut läuft kannst du diese mal 2 nehmen und hast eine 3000er Serie.

Von den Leistungslöchern her gesehen wird sich eine HD 4000er eher wie eine GF8 verhalten, daran solltest du dich schon gewöhnen.

clockwork
2008-05-18, 13:32:02
Ich wollte nur den ungefähren Stand einer 4850/487ß gegenüber einer alten GTS wissen, besonders im Stromverbrauch und keine Diskussion starten die hier nicht rein gehört.

Gast
2008-05-18, 13:32:14
Und der Rest der Welt lügt, gell? :rolleyes:
Es gibt kaum eine Anwendung, wo die 3870 ohne AA und AF schneller ist als die 8800GT.


ne rest der welt bencht entweder ohne alles oder mit aa und af,damit will ich sagen das sogar das 4aa der nv karten langsamer sind als bei ati karten.

LovesuckZ
2008-05-18, 13:38:10
Wir wissen was limitiert bei der HD 3000er Serie und das wurde allem anschein nach behoben, was bedeutet das da wo die HD 3000 Serie noch stark einbricht, die HD 4000er Serie nicht so stark einbrechen wird. Auch wenn nicht so viel verändert wurde muss man doch bedenken das die größte Schwachstelle aus der Welt geschafft wurde und damit die 3000er Serie nicht mit der 4000er Serie vergleichbar ist.

Und was ist die größte Schwachstelle? :rolleyes:
Es sollte langsam bekannt sein, dass das Design durch eine schlechte Ausnutzung der Recheneinheiten und Probleme beim AA leidet. Und solange das zweite Problem nicht vollständig beseitig ist, ist es schwer, von irgendwelchen Zahlen zu philosophieren.

Gast
2008-05-18, 13:39:29
ATI has a new GPU logo

http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7380&Itemid=34

http://www.abload.de/img/atinewlogoi3u.jpg

Gefällt mir gut :)

Gast
2008-05-18, 13:44:15
ATI has a new GPU logo

http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7380&Itemid=34

http://www.abload.de/img/atinewlogoi3u.jpg

Gefällt mir gut :)

oha premium,das hört sich schnell an:)

Gast
2008-05-18, 14:24:10
Das Diagramm ist falsch.

http://666kb.com/i/ayq8suo2xfud85q2m.jpg
http://666kb.com/i/ayq8suo2xfud85q2m.jpg

Also wenn ich mir das Diagramm so ansehe und dazu die Angaben von VR-Zone Interesting, RV770PRO will run 1.25X faster than GeForce 8800 GT/9800 GT while RV770XT will run 1.25X faster than GeForce 9800 GTX. dann wäre eine 4850 so schnell wie eine 8800 Ultra ( 1,28 x 1,25 = 1,6 ) und eine 4870 fast so schnell wie eine 9800GX2 ( 1,51 x 1,25 = 1,89 ).

nicht schlecht.

GeneralHanno
2008-05-18, 14:50:38
naja die neuen symbole interessieren mich nicht, aber sie deuten darauf hin, dass der RV770 launch nicht nur technisch sondern auch vom marketing in den startlöchern steht ...

Unyu
2008-05-18, 14:52:03
Na klar, irgendwie braucht man doch einen Grund nach einem halben Jahr wieder eine neue Namensgeneration zu starten.

Sterems
2008-05-18, 15:03:20
Intressant das es ein neues Ati logo gibt und kein Amd Logo?ich hätte gedacht das oben am Rand mindestens Amd auftauchen wurde?

deekey777
2008-05-18, 15:06:24
Intressant das es ein neues Ati logo gibt und kein Amd Logo?ich hätte gedacht das oben am Rand mindestens Amd auftauchen wurde?
Warum sollte da ein AMD-Logo zu sehen sein?

Gast
2008-05-18, 15:09:05
Intressant das es ein neues Ati logo gibt und kein Amd Logo?ich hätte gedacht das oben am Rand mindestens Amd auftauchen wurde?

Ich find es so besser :);) ich setze auf INTEL und ATI :Up

Sterems
2008-05-18, 15:10:24
Warum sollte da ein AMD-Logo zu sehen sein?

Weil Amd Ati gekauft hat.Wenn ich der Boss von AMD wäre,hätte ich Auch gerne
in der Grafikkarten abteilung mindestens oben rechts mein Amd Logo.

deekey777
2008-05-18, 15:12:10
Weil Amd Ati gekauft hat.Wenn ich der Boss von AMD wäre,hätte ich Auch gerne
in der Grafikkarten abteilung mindestens oben rechts mein Amd Logo.
Dumm nur, dass du wirklich keine Ahnung hast, was du von sich gibst.

Sterems
2008-05-18, 15:14:49
Dumm nur, dass du wirklich keine Ahnung hast, was du von sich gibst.

Anscheinend hast du in der hinsicht keine Ahnung.Du denkst dir bestimmt das das Ati Logo jeder kennt.In letzter Zeit hat sich das Ati logo aber nicht mit ruhm bekleckert.Vielleicht ist grade jetzt das Amd Logo für viele Leute vertrauenswürdiger...:cool:

Gast
2008-05-18, 15:18:03
http://666kb.com/i/ayq8suo2xfud85q2m.jpg

Also wenn ich mir das Diagramm so ansehe und dazu die Angaben von VR-Zone dann wäre eine 4850 so schnell wie eine 8800 Ultra ( 1,28 x 1,25 = 1,6 ) und eine 4870 fast so schnell wie eine 9800GX2 ( 1,51 x 1,25 = 1,89 ).

nicht schlecht.

mit solchen quality settings wird es sogar mit sicherheit so sein,eher sogar noch näher an der gx2

Gast
2008-05-18, 15:24:31
Anscheinend hast du in der hinsicht keine Ahnung.Du denkst dir bestimmt das das Ati Logo jeder kennt.In letzter Zeit hat sich das Ati logo aber nicht mit ruhm bekleckert.Vielleicht ist grade jetzt das Amd Logo für viele Leute vertrauenswürdiger...:cool:

Ja genau ;D AMD hat mit dem K10 richtig was gerißen^^

Gast
2008-05-18, 15:45:20
http://666kb.com/i/ayq8suo2xfud85q2m.jpg

Also wenn ich mir das Diagramm so ansehe und dazu die Angaben von VR-Zone dann wäre eine 4850 so schnell wie eine 8800 Ultra ( 1,28 x 1,25 = 1,6 ) und eine 4870 fast so schnell wie eine 9800GX2 ( 1,51 x 1,25 = 1,89 ).

nicht schlecht.

was man auch gut sieht wie schlecht einfach sli skaliert und dabei gabs da noch probleme das mehere spiele nicht mal auf cf angeprochen wurden.

NV ist ja sooo effizient:)

Sterems
2008-05-18, 15:46:29
was man auch gut sieht wie schlecht einfach sli skaliert und dabei gabs da noch probleme das mehere spiele nicht mal auf cf angeprochen wurden.

NV ist ja sooo effizient:)


Die Effiziens kannst du aber mit Profilen steigern.Bei Ati guckt man bis ejtzt in die röhre....:biggrin:

w0mbat
2008-05-18, 15:59:40
Die Effiziens kannst du aber mit Profilen steigern.Bei Ati guckt man bis ejtzt in die röhre....:biggrin:

Nein, bei ATI hat man CF das besser skaliert und durch einfaches Exe-Umbenennen auch immer arbeitet.

LovesuckZ
2008-05-18, 16:20:34
Nein, bei ATI hat man CF das besser skaliert und durch einfaches Exe-Umbenennen auch immer arbeitet.

CF skaliert nicht besser.

w0mbat
2008-05-18, 16:21:27
Kann man eigentlich aus den Board Nummern etwas auslesen? Wenn jetzt zB der RV770 102-B50102-00 nutzen würde, könnte man daraus neue Infos bekommen?

Schlammsau
2008-05-18, 16:22:59
@Sterems
hör doch auf hier so einen Unsinn zu erzählen. Du hast offensichtlich keine Ahnung, weder von ATi noch von AMD.
Also erspare uns deine geistigen Ergüsse.

CF skaliert nicht besser.
doch tut es.....hauptsächlich in höheren Auflösungen.
Und CF skaliert sogar besser bei AC!
Google einfach mal danach ;)

Gast
2008-05-18, 16:23:24
CF skaliert nicht besser.

stimmt viel besser

Sterems
2008-05-18, 16:26:07
@Sterems
hör doch auf hier so einen Unsinn zu erzählen. Du hast offensichtlich keine Ahnung, weder von ATi noch von AMD.
Also erspare uns deine geistigen Ergüsse.

Nur weil du keine Kritik hören kannst hardwarekenner...

Gast
2008-05-18, 16:27:59
Anscheinend hast du in der hinsicht keine Ahnung.Du denkst dir bestimmt das das Ati Logo jeder kennt.In letzter Zeit hat sich das Ati logo aber nicht mit ruhm bekleckert.Vielleicht ist grade jetzt das Amd Logo für viele Leute vertrauenswürdiger...:cool:
Sorry, aber was du von dir gibst tut beim lesen in den Augen weh.
Vielleicht solltest du dich informieren das bei der Übernahme gesagt wurde das die Marke ATI bei Grafikkarten erhalten bleibt.

Gast
2008-05-18, 16:29:27
yeep und nicht nur in AC,aber das werden die "Einaugen" nie zugeben,macht aber auch nix die Leute die kaufen wissen es ja.

deekey777
2008-05-18, 16:46:24
http://foldingforum.org/viewtopic.php?f=42&t=2454#p22137

We've been very much keeping the new hardware in mind. Note that the high end board has 480 SP's (960 is for the X2, which means that we could hopefully run 2 copies of FAH on that once everything gets worked out). We've already been keeping in mind the larger 480 SP count and there are larger WU's on the way which are going to be very exciting from the science point of view and should use all 480 SP's nicely (we hope -- we're still testing).
Pöhser Doktor.

w0mbat
2008-05-18, 16:53:18
Weiß der Dokto das oder wiederholt er nur die aktuellen Gerüchte?

AnarchX
2008-05-18, 16:54:54
Da kann man diese wohl nun so gut wie bestätigt sehen, immerhin stand die 480 auch in HKEPCs gelöschter Meldung.

Macht dann:
~600 GFLOPs - RV770Pro
~700 GFLOPs - RV770XT

Ausgehend hier von und VR-Zones Info, dass die XT ~ 100MHz höher taktet:
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1163569&postcount=1762
;)

w0mbat
2008-05-18, 16:58:32
Wie gesagt ist es ein ES, also können die Retail-Versionen schon höher takten.

Gast
2008-05-18, 17:00:23
mit 800mhz kann man schon rechnen bei der xt.

AnarchX
2008-05-18, 17:01:49
Wie gesagt ist es ein ES, also können die Retail-Versionen schon höher takten.
Aber wohl nicht erheblich, wenn man eben CJ und Co. glaubt die bei RV770XT <800MHz sehen und ein ES, sofern es kein sehr frühes ist, entspricht doch meist schon eher dem finalen Produkt um PCB und Kühler entsprechend zu testen, war ja bei RV670 auch so.

deekey777
2008-05-18, 17:03:17
Weiß der Dokto das oder wiederholt er nur die aktuellen Gerüchte?
Der Doktor muss ja irgendwie Futter für den GPU2 entwickeln?
Die F@H-Crew hatte schon immer Zugang zu noch nicht veröffentlichen Hardware.

w0mbat
2008-05-18, 17:04:05
Jup, ist ein Rev. A12 ES und es gab auch schon Rev. A11 ES, welche aber manchmal noch 500MHz hatten.

Gast
2008-05-18, 17:08:48
Noch 4 Wochen...das werden alles HD 4850 Modelle sein die jetzt in der Produktion sind, wohl erst in 3 Wochen kommen dann die HD 4870 Modelle dabei raus und es sollten schon 800 - 850mHz sein bei der HD 4870.

Gast
2008-05-18, 17:09:36
Achso, haben die Shader jetzt einen höheren takt, oder immer noch wie der Rest???

w0mbat
2008-05-18, 17:11:51
IMHO taktet beides gleich, aber ich glaube das weiß bis jetzt hier noch niemand.

w0mbat
2008-05-18, 17:18:46
Ok, Fudo hat soeben seine 512-bit Meldung zum RV770 zurükgezogen, wollte ich hier nur mal sagen :)

LovesuckZ
2008-05-18, 17:19:40
Man, da haben wir umsonst mindesten zwei Seiten drübergeschrieben. :lol:
War doch klar, dass man nicht auf 512bit geht, wenn man sowenig Fläche wie möglich haben will.

Gast
2008-05-18, 17:21:50
Ok, Fudo hat soeben seine 512-bit Meldung zum RV770 zurükgezogen, wollte ich hier nur mal sagen :)

War eh klar,der Eierkopp hat es wieder mit dem RB verwechselt XD

reunion
2008-05-18, 17:21:59
http://foldingforum.org/viewtopic.php?f=42&t=2454#p22137


Pöhser Doktor.

Wesentlich interessanter wäre die Anzahl der TMUs. Hat man den Chip einfach um 50% verbreitert oder sind es doch 32TMUs?

Ailuros
2008-05-18, 17:22:47
Ok, Fudo hat soeben seine 512-bit Meldung zum RV770 zurükgezogen, wollte ich hier nur mal sagen :)

ROTFLMAO ;D

w0mbat
2008-05-18, 17:23:31
War eh klar,der Eierkopp hat es wieder mit dem RB verwechselt XD

Nein, er hat es nicht mit dem RB verwechselt.

Gast
2008-05-18, 17:28:46
Wesentlich interessanter wäre die Anzahl der TMUs. Hat man den Chip einfach um 50% verbreitert oder sind es doch 32TMUs?


Bis auf den getrennten Takt von SP und Chip, scheinen die restlichen Daten wohl zu stimmen.

Schlammsau
2008-05-18, 17:29:04
Nein, er hat es nicht mit dem RB verwechselt.
woher kommt dann der Sinneswandel?

w0mbat
2008-05-18, 17:30:59
woher kommt dann der Sinneswandel?

Ich weiß nicht ob er es auf seiner HP bringen wird, also sage ich jetzt lieber nichts.

AnarchX
2008-05-18, 17:31:21
Bis auf den getrennten Takt von SP und Chip, scheinen die restlichen Daten wohl zu stimmen.
Welche Daten? Hartware, die GDDR5 auch für die Pro sahen oder die Hardwareinfo mit 850MHz für die XT? ;D

Um die aktuellen Leistungszahlen zu erreichen, die aus sicheren Quellen kommen, benötigt es auf jeden Fall mehr Texturleistung. Wenn es ATi sich einfach macht, dann sind es wohl 8 TUs mit 3 ALU SIMDs mit je 160SPs, fragt sich nur ob das mit der Die-Size einhergehen kann.

w0mbat
2008-05-18, 17:33:59
Ich hoffe auf 800SPs.

AnarchX
2008-05-18, 17:35:12
Ich hoffe auf 800SPs.

Aber wohl kaum bei 256mm², wo man Tex und Z-Leistung auch noch erhöhen will.:D

LovesuckZ
2008-05-18, 17:36:28
Um die aktuellen Leistungszahlen zu erreichen, die aus sicheren Quellen kommen, benötigt es auf jeden Fall mehr Texturleistung. Wenn es ATi sich einfach macht, dann sind es wohl 8 TUs mit 3 ALU SIMDs mit je 160SPs, fragt sich nur ob das mit der Die-Size einhergehen kann.

Wieso nicht?
Zwischen rv635 und rv670 liegen auch nur 72mm² und 280 Millionen Transistoren.
Zieht man die Verbreitung des Speicherinterfaces ab, könnten 8 TMUs, 32 5D Recheneinheiten und je zwei zusätzliche z-Tester in das Budget passen.

w0mbat
2008-05-18, 17:38:24
Aber wohl kaum bei 256mm², wo man Tex und Z-Leistung auch noch erhöhen will.:D

Ich weiß nich wie teuer die Einheiten jeweil sind, ich hoffe eben :redface:

AnarchX
2008-05-18, 17:39:37
Wieso nicht?
Zwischen rv635 und rv670 liegen auch nur 72mm² und 280 Millionen Transistoren.
Zieht man die Verbreitung des Speicherinterfaces ab, könnten 8 TMUs, 32 5D Recheneinheiten und je zwei zusätzliche z-Tester in das Budget passen.
Das wären aber dann nur 6 TUs/24TMUs und 4 SIMDs wie bisher, natürlich auch eine Möglichkeit. Fragt sich nur wie man mit den <700/800MHz eine derartige Mehrleistung erreichen will.

Gast
2008-05-18, 17:41:52
Ich weiß nich wie teuer die Einheiten jeweil sind, ich hoffe eben :redface:

Das wieß hier niemand, sonst würden hier mehr zahlen wie sonst was stehen.

LovesuckZ
2008-05-18, 17:43:14
Das wären aber dann nur 6 TUs/24TMUs und 4 SIMDs wie bisher, natürlich auch eine Möglichkeit. Fragt sich nur wie man mit den <700/800MHz eine derartige Mehrleistung erreichen will.

25% mehr als die 8800GT soll sich erstmal nur auf den 3DMark2006 beziehen. Und das könnte hinhauen, da die 3870 hier nur ca. 10% zurückliegt. 50% verbreitet, 15% niedriger Takt. Klingt realistisch - muss aber nicht eintreffen.

Gast
2008-05-18, 19:09:08
25% mehr als die 8800GT soll sich erstmal nur auf den 3DMark2006 beziehen. Und das könnte hinhauen, da die 3870 hier nur ca. 10% zurückliegt. 50% verbreitet, 15% niedriger Takt. Klingt realistisch - muss aber nicht eintreffen.

Ich würde auf 3D mark 06 nicht viel geben, denn eine 2900XT ist da auch schneller als eine HD3870, aber in Games ist es andersrum. ;)

MEDIC-on-DUTY
2008-05-18, 19:15:06
Ist das schon bekannt?:

http://www.bilgiustam.com/512mb-ati-hd-4870rv770-1gb-geforce-9800-gx2-crysis-ve-3dmark-2006-testleri/

EDIT: OK, Post ignorieren. ;)

w0mbat
2008-05-18, 19:20:28
Ja, fake und alt.

Gast
2008-05-18, 19:23:19
Wieviel Leistung ist den Nötig um Crysis mit 52 Bildern die Sekunden darstellen zu können mit 16facher Anisotroper Filterung?????Das währe in etwa RV670*3!!!!!

Gast
2008-05-18, 20:36:19
Aber wohl kaum bei 256mm², wo man Tex und Z-Leistung auch noch erhöhen will.:D

das passt schon...

deekey777
2008-05-19, 01:01:13
Aber wohl kaum bei 256mm², wo man Tex und Z-Leistung auch noch erhöhen will.:D
Das übernehmen die 800 SPs.

tombman
2008-05-19, 02:42:38
"RV770XT will run 1.25X faster than GeForce 9800 GTX" ;D;D;D

http://www.vr-zone.com/articles/RV770_Preliminary_Performance_Revealed/5782.html

GT200 wird SO dominieren....

deekey777
2008-05-19, 02:47:33
"RV770XT will run 1.25X faster than GeForce 9800 GTX" ;D;D;D

http://www.vr-zone.com/articles/RV770_Preliminary_Performance_Revealed/5782.html

GT200 wird SO dominieren....
Na guten Morgen.

Aber komm: Eine Grafikkarte, die für unter $250 angesiedelt sein soll, schlägt ein aktuelles Highend-Modell.

tombman
2008-05-19, 02:51:59
Na guten Morgen.

Aber komm: Eine Grafikkarte, die für unter $250 angesiedelt sein soll, schlägt ein aktuelles Highend-Modell.
Hat ATI jetzt vor die performance crown für alle Zeiten an Nvidia abzutreten? Was kommst als nächstes von ATI? Eine 20$ Graka die schnell genug für farcry, 2x2mm groß ist und ohne Kühler auskommt?

WAYNE interessiert das-> Maximale power oder der Tod ;D;D

Daredevil
2008-05-19, 02:53:38
Soll der R700 denn wieder so eine gute "Stromspar" Karte werden?
Dann hätte das Ding auf jedenfall ihre Berechtigung für den Preis... nicht jeder will sich nen 500€ GT200 in den Rechner hauen welchen Ordentlich heizt. ( Ich schon :) )

Wird mit Sicherheit nicht die Performancekrone bei ATI ( ich sag lieber ATI als AMD :) ) sein, aber schlecht wird sich das Zeug auchnicht verkaufen wenn die Spekus stimmen sollten.

Vllt. kann ja ein Crossfire Setup gegen die Neue Nvidia antreten, Preislich wäre das auch Interesannt. ( jaja ich weiß, die Mikroruckler ).

@tombman
Dachtest du denn wirklich die Zaubern mal eben so eine Neue Karte aus dem Ärmel welches alles andere versägt?
Nvidia hat mit dem G80 eine sehr Solide Basis geschaffen, das lässt sich easy ausreizen, Ati versuchts halt jetzt auf dem Mittelweg weil eben immoment nicht mehr geht ( Zaubern können die ja nun auch nicht ).


Wie schön das wäre.... ne gt200 als Gtx und Gtx und nen R700 als 4870 und 4850

Kein gt gs gt512 256 512 3870 3850 3650 kdfksdfjsdfnd wirr warr :o

Wie früher... 8500, 7500 und ti 4200 4400 4600 wobei... is schon gut so :)

Gast
2008-05-19, 02:54:14
"RV770XT will run 1.25X faster than GeForce 9800 GTX" ;D;D;D

http://www.vr-zone.com/articles/RV770_Preliminary_Performance_Revealed/5782.html

GT200 wird SO dominieren....

Highendchip vs. Performancechip was gibt es da zu wundern? Oder ist das da unten noch nicht angekommen?

Superheld
2008-05-19, 02:55:36
für Leute die nicht so viel Kohle habe ist das schon ganz OK was Ati macht:smile:

tombman
2008-05-19, 03:00:19
Runter geht immer, nvidia kann den gt200 auch verkrüppeln und als 160GT verkaufen, welcher dann genauso schnell wie die ATI Karten sind.

Aber hinauf gehts für ATI eben nicht, weil da muß man eben einen Monsterchip designen.

Also entweder ATI hat das highend Feld aufgegeben, oder sie haben tatsächlich einen Weg gefunden wie sich mehrere Chips so zusammenschalten lassen, daß die transparent wie ein Chip auftreten, "instant cf" sozusagen, aber ohne jeden CF Nachteil :eek:

Falls ATI das echt geschafft hat, haben sie Nvidia geowned- aber das glaube ich erst, wenn ich es sehe :D

Gast
2008-05-19, 03:39:08
ati muss nicht wirklich zwingend nv weghauen,die gt200 soll 50% mehr performance haben ob man damit was reißen wird bei einem preis von ca.600euro wage ich zu bezweifeln.da kommt die ati mit 25% mehr performance und mit einem preis von 250euro viel besser weg,angenommen die spekulationen stimmen natürlich

tombman
2008-05-19, 04:00:57
Selbst wenn alle Taktraten im Vergleich zur GTX gleich bleiben würden, wären +50% viel zu wenig...
240/128 -> +87%

+25% schneller als ATI und doppelt so hoher Preis wirds kaum spielen, das muß Nvidia wissen.

Coda
2008-05-19, 04:41:08
2-3x G80-Performance ist meines Erachtens viel wahrscheinlicher. Für <100% Mehrleistung schafft man nicht so ein Monster nach 2 Jahren.

Schlammsau
2008-05-19, 06:46:42
Wenn der GT200 wirklich kein DX10.1 unterstützt ist das Ding eigentlich für die Tonne!!!!!
Kann ja nicht angehen, dass nV sich da so als Technikbremse aufführt!
Er soll doch mindestens das nächste Jahr dominieren, oder? Rohleistung ohne Ende, aber die neuesten Features werden nicht unterstützt.
Typisch Ami halt.....ist wie ein 6Liter (Hubraum ;)) Auto und "nur" 300PS!

Tarkin
2008-05-19, 07:37:04
Wenn der GT200 wirklich kein DX10.1 unterstützt ist das Ding eigentlich für die Tonne!!!!!
Kann ja nicht angehen, dass nV sich da so als Technikbremse aufführt!
Er soll doch mindestens das nächste Jahr dominieren, oder? Rohleistung ohne Ende, aber die neuesten Features werden nicht unterstützt.
Typisch Ami halt.....ist wie ein 6Liter (Hubraum ;)) Auto und "nur" 300PS!

ditto - fehlendes Dx10.1 wäre doch ziemlich fragwürdig.

Ich finds vor Allem komisch da diese Technik von den Transistoren her fast nicht ins Gewicht fallen würde (siehe RV670) - oder?

Schlammsau
2008-05-19, 07:38:48
ditto - fehlendes Dx10.1 wäre doch ziemlich fragwürdig.

Ich finds vor Allem komisch da diese Technik von den Transistoren her fast nicht ins Gewicht fallen würde (siehe RV670) - oder?

jetzt ist die Entscheidung von UBI, DX10.1 bei AC wegzupatchen noch einleuchtender! Das ist ja fast schon kriminell!:|
Gerade ATi hätte mit ihrer neuen Generation, damit immense Vorteile gegenüber nV!

nagus
2008-05-19, 07:41:49
ATI wird technisch (Features, Energieverbrach etc.) mit der RV770 jedenfalls Nvidia ausstechen so wies ausschaut. Wen interessierts da, wenn die gt200 vielleicht schneller wird als die rv770? noch dazu kommt dann eh die x2 ;)

Cpl. Dwayne Hicks
2008-05-19, 07:46:40
Das ist IMO aber kein guter Stil von nVidia... das hat mich schon bei 3Dfx damals so angekotzt, dass die immer mindestens eine Generation hinterher hingen was features und technik anging.... :rolleyes:

Tja das passiert scheinbar immer wenn Firmen grosskotzig werden... ;D

Schlammsau
2008-05-19, 07:52:21
nV wird mir immer unsymphatischer! Meine nächste Karte wird auch wieder eine ATi!!!! Solch unseriöse Machenschaften unterstütze ich nicht! Auch wenn ich dadurch vielleicht nicht den längsten Schwanzmark habe!

AnarchX
2008-05-19, 08:38:55
Ich finds vor Allem komisch da diese Technik von den Transistoren her fast nicht ins Gewicht fallen würde (siehe RV670) - oder?
Das kann man nicht so einfach sagen, offenbar war ATi doch schon etwas näher an D3D10.1, während bei NV die TMUs, die nicht gerade wenig sind, wohl für Gather4 einiges an Überarbeitung benötigen.

Naja, wenn GT200 ohne D3D10.1 antanzt wäre das kein wirklich großer Verlust, aber unbedingt rühmen tut sich NV damit in Entwicklerkreisen sicherlich nicht.

Schlammsau
2008-05-19, 09:18:36
Naja, wenn GT200 ohne D3D10.1 antanzt wäre das kein wirklich großer Verlust, aber unbedingt rühmen tut sich NV damit in Entwicklerkreisen sicherlich nicht.
Kein grosser Verlust? Für ATi vielleicht, ja! Bessere Kantenglättung bei bessere Performance wird wohl nicht gebraucht?
Also ich glaube nV hat sich damit selber ins Knie geschossen! Hoffe ich zuminmdest!

clockwork
2008-05-19, 09:58:35
Das einzig "schlimme" daran dass ATI im 'Enthusiast-Bereich' keine Lösung anbietet die mit nV mithalten kann sind doch nur die Preise der Geforce-Karten, oder nicht? Dann kostet die neue GTX eben wieder über 1 Jahr 500-600€. :rolleyes:

Winter[Raven]
2008-05-19, 09:59:36
Kein grosser Verlust? Für ATi vielleicht, ja! Bessere Kantenglättung bei bessere Performance wird wohl nicht gebraucht?
Also ich glaube nV hat sich damit selber ins Knie geschossen! Hoffe ich zuminmdest!

Also langsam reicht es... hör einfach mal auf zu spammen und zu bashen. Meld dich einfach wenn du was zusagen hast, was wissenswert ist.

Wenn Nvidia dieses .1 nicht supportet, dann heißt es im Endeffekt, dass auch die Entwickler dieses nicht für "Wichtig" genung halten. Sonst hätten diese bestimmt irgendwo druck auf Nvidia machen können....

James Ryan
2008-05-19, 10:05:35
Ist doch das gleiche Spiel wie mit DX 8.1 (wurde nur von der Radeon 8500 richtig unterstützt!) und Shader 3 (wurde von ATi ewig ignoriert!).

MfG :cool:

Sorkalm
2008-05-19, 10:15:43
480 SPs kann man wohl als bestätigt ansehen:

http://www.pcgameshardware.de/aid,644062/News/480_Shader_fuer_AMDs_RV770-Grafikkarten_bestaetigt/&menu=browser&image_id=824171&article_id=644062&page=1&show=original
http://foldingforum.org/viewtopic.php?f=42&t=2454#p22137

Denn er sollte es eigentlich wissen, und die Tatsache, dass er sein Posting editiert hat, macht die Sache glaubwürdiger.

gamingforce
2008-05-19, 10:17:59
Das einzig "schlimme" daran dass ATI im 'Enthusiast-Bereich' keine Lösung anbietet die mit nV mithalten kann sind doch nur die Preise der Geforce-Karten, oder nicht? Dann kostet die neue GTX eben wieder über 1 Jahr 500-600€. :rolleyes:

Mit Highend lässt sich überhaupt kein Geld verdienen, das kaufen nur ne Hand voll Freaks da hat Midrange und Peformance Bereich mehr zu melden und verkauft sich auch 100x besser als Highend.

Hier vergessen viele das die scheiss Consolen uns PCler immer mehr auf die Pelle rücken und da brauch man keine Treiber oder sowas und die leisten das gleiche was die fettesten Highend Grakas bringen, klar nicht so viel AA und AF aber das juckt 80% der spieler nichtmehr :(
Und bevor ich mir WIEDER ne Highend graka kaufe für 600€+ (die nach 6 Monaten nix mehr Wert ist) hol ich mir lieber ne PS3 oder XBOX360.

Und so denken leider alle..........also ne Graka für 600€ (ich denk der GT200 wird soviel kosten) auf den markt zu schmeissen ist einfach Hühnerkacke.

Adam D.
2008-05-19, 10:20:22
;6513427']Also langsam reicht es... hör einfach mal auf zu spammen und zu bashen. Meld dich einfach wenn du was zusagen hast, was wissenswert ist.

Wenn Nvidia dieses .1 nicht supportet, dann heißt es im Endeffekt, dass auch die Entwickler dieses nicht für "Wichtig" genung halten. Sonst hätten diese bestimmt irgendwo druck auf Nvidia machen können....
Das einzige Gegenbeispiel ist momentan AC und da hat der 10.1-Support eben 'ne Menge gebracht. Eventuell bringt Nvidia ja die berühmten Treiber-Hacks, damit man fast das selbe Ergebnis (AA) hat und den eventuellen Geschwindigkeitsvorteil braucht man eh nicht, ich behaupte jetzt einfach mal, dass der GT200 eh lange Zeit allein da oben stehen wird.
Trotzdem ist es nicht begrüßenswert, dass hier offensichtlich ein nicht ganz sinnloses Technologie-Level übersprungen wird.

AnarchX
2008-05-19, 10:22:28
Mit Highend lässt sich überhaupt kein Geld verdienen, das kaufen nur ne Hand voll Freaks da hat Midrange und Peformance Bereich mehr zu melden und verkauft sich auch 100x besser als Highend.

http://img149.imageshack.us/img149/5886/gpumsln5.png (http://imageshack.us)
http://www.jonpeddie.com/

;)

dargo
2008-05-19, 10:24:13
Mit Highend lässt sich überhaupt kein Geld verdienen, das kaufen nur ne Hand voll Freaks da hat Midrange und Peformance Bereich mehr zu melden und verkauft sich auch 100x besser als Highend.

Hier vergessen viele das die scheiss Consolen uns PCler immer mehr auf die Pelle rücken und da brauch man keine Treiber oder sowas und die leisten das gleiche was die fettesten Highend Grakas bringen, klar nicht so viel AA und AF aber das juckt 80% der spieler nichtmehr :(
Und bevor ich mir WIEDER ne Highend graka kaufe für 600€+ (die nach 6 Monaten nix mehr Wert ist) hol ich mir lieber ne PS3 oder XBOX360.

Dann tue das bitte und hör auf mit deinen Konsolen zu nerven. High-End ist genauso wichtig wie Midrange oder Low-End. Man kann nur auf Dauer überleben wenn man alles Segmente bedient. Den mobilen Markt auch nicht vergessen.

gamingforce
2008-05-19, 10:30:33
Ab jetzt wird sich das sehr stark ändern, es gibt Karten für sowenig Geld die genug Leistung haben um alles flüssig auf den Schirm zu bringen wo sich die Leute nen dreck drum kümmern was das Highend kann ;)

8800GT 512 MB für 110 €
HD3870 für 110€
9800GTX für 200€
8800GTS 512 MB für 145 €
HD3870 X2 260 €

der GT200 zB wird nie 100 % schneller als ne HD3870 X2, aber 130 % mehr Geld dafür verlangen ;D

wer bitte kauft das?

Und ie Zahlen da oben sind vom 06 und 07 da hatte ATI ja soviel zu bieten und dem Käufer blieb ja nix anderes übrig als ne GTX oder GTS zu kaufen ;)

gamingforce
2008-05-19, 10:31:24
Dann tue das bitte und hör auf mit deinen Konsolen zu nerven. High-End ist genauso wichtig wie Midrange oder Low-End. Man kann nur auf Dauer überleben wenn man alles Segmente bedient. Den mobilen Markt auch nicht vergessen.

ich will keine Konsole, das war auf die Masse bezogen nicht auf mich :cool:

Adam D.
2008-05-19, 10:38:15
Ab jetzt wird sich das sehr stark ändern, es gibt Karten für sowenig Geld die genug Leistung haben um alles flüssig auf den Schirm zu bringen wo sich die Leute nen dreck drum kümmern was das Highend kann ;)
:usad:

8800GT 512 MB für 110 €
HD3870 für 110€
9800GTX für 200€
8800GTS 512 MB für 145 €
HD3870 X2 260 €

der GT200 zB wird nie 100 % schneller als ne HD3870 X2, aber 130 % mehr Geld dafür verlangen ;D
Das sehen wir dann.

wer bitte kauft das?
Die selben, die es früher auch gekauft haben.

dargo
2008-05-19, 10:38:49
8800GT 512 MB für 110 €
HD3870 für 110€
9800GTX für 200€
8800GTS 512 MB für 145 €
HD3870 X2 260 €


Ich weiß nicht wo du die Preise her hast, aber sie erscheinen mir bis auf die HD3870 zu niedrig angesetzt.

Schlammsau
2008-05-19, 10:42:10
Ich weiß nicht wo du die Preise her hast, aber sie erscheinen mir bis auf die HD3870 zu niedrig angesetzt.
sind sie auch!
eine 9800GTX gibts erst ab 210€
3870X2 ab 266€
8800GT ab 130€
8800GTS ab 160€

lieferbar, versteht sich! :)
aber Gamingforce hat schon recht....alles jenseits der 300€ Marke verkauft sich mehr schlecht als recht!
Selbst hier in unserem Enthusaisten Forum, sind es nur eine handvoll User, like Tombman und Co.!
Wenn ich mir anschaue, wie wenig User hier eine 9800GX2, 3870X2, oder 8800Ultra haben!

gamingforce
2008-05-19, 10:47:37
Ich weiß nicht wo du die Preise her hast, aber sie erscheinen mir bis auf die HD3870 zu niedrig angesetzt.

3870 114 €
http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_PCIe/GeCube/HD3870/266793/?articleId=266793

8800GT 121€
http://geizhals.at/deutschland/a296626.html

8800GTS 512 MB 164 €
http://geizhals.at/deutschland/a308771.htm

9800GTX 210 €
http://geizhals.at/deutschland/a324670.html

HD3870X2 260 €
http://geizhals.at/deutschland/a310140.html

ok bei der GTS hab ich mich verguckt, bei Geizhals in der List sind bei den GTS karten auch GT Karten mit drin :ugly:



Das sehen wir dann.


brauchen wir nicht sehen, das ist so der Gt200 wird nicht an 2x 8800GTX/Ultras ran kommen (in HQ) also wird sie nicht doppelt so schnell wie ne X2 , ok im 3DMark vielecht.

reunion
2008-05-19, 10:47:48
http://img149.imageshack.us/img149/5886/gpumsln5.png (http://imageshack.us)
http://www.jonpeddie.com/

;)

Und das sagt jetzt was aus?

K4mPFwUr$t
2008-05-19, 10:48:41
wieviel millionen USD man in dem bereich gemacht haben, jetzt brauchen wir nur noch die stückzahlen :)

reunion
2008-05-19, 10:52:22
wieviel man an einer GPU verdient hatte, allerdings wären auch verkaufszahlen intressant.

Ich glaube kaum, das man im Mainstreambereich an einer GPU $213.67 verdient hätte. Der Verkauspreis liegt ja schon unter diesem Wert. Zumal ich mich Frage ab welchen Preis JPR die Segmente teilt. Und betrifft das nur NV-Karten oder den gesamten Markt? Wenn alles über eine Kamm geschert wird ist die Aussagekraft jedenfalls nicht besonders hoch.

Fuad hat auch wieder ein paar Infos:
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7388&Itemid=1
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7386&Itemid=1

K4mPFwUr$t
2008-05-19, 11:00:16
siehe edit, habe das $M übersehen.
so ergibt es auch mehr sinn.

dargo
2008-05-19, 11:01:17
alles jenseits der 300€ Marke verkauft sich mehr schlecht als recht!
Selbst hier in unserem Enthusaisten Forum, sind es nur eine handvoll User, like Tombman und Co.!
Wenn ich mir anschaue, wie wenig User hier eine 9800GX2, 3870X2, oder 8800Ultra haben!
Das liegt einfach daran, dass es lange kein neues High-End gibt. Ich würde sofort mehr als 300€ für eine Single-GPU-Graka ausgeben wenn sie mir G80GTS*2 Performance bietet. Für 250% G80GTS Performance können es auch 400€ sein. Es gibt diese Karten aber leider noch nicht.

Schlammsau
2008-05-19, 11:08:14
Das liegt einfach daran, dass es lange kein neues High-End gibt. Ich würde sofort mehr als 300€ für eine Single-GPU-Graka ausgeben wenn sie mir G80GTS*2 Performance bietet. Für 250% G80GTS Performance können es auch 400€ sein. Es gibt diese Karten aber leider noch nicht.
Nur wird der GT200 mit Sicherheit keine 400 Teuronen kosten! Wenn bis vor ein paar Monaten die Ultra sogar noch fast 600€ gekostet hat......

Adam D.
2008-05-19, 11:12:23
brauchen wir nicht sehen, das ist so der Gt200 wird nicht an 2x 8800GTX/Ultras ran kommen (in HQ) also wird sie nicht doppelt so schnell wie ne X2 , ok im 3DMark vielecht.
Da wette ich dagegen.

dargo
2008-05-19, 11:22:56
Nur wird der GT200 mit Sicherheit keine 400 Teuronen kosten! Wenn bis vor ein paar Monaten die Ultra sogar noch fast 600€ gekostet hat......
Das werden wir dann sehen wenn er draußen ist. Ich liebäugle eh nur mit der "GTX260".
Und was soll dieser blöde Vergleich mit der Ultra immer? Die Ultra hätte sich NV auch sparen können. Das ist nichts anderes als eine leicht übertaktete GTX für die man überproportional viel Geld bezahlen musste und immer noch muss.

PS: 400€ = >549$ UVP

[fu]121Ah
2008-05-19, 11:24:43
Das werden wir dann sehen wenn er draußen ist. Ich liebäugle eh nur mit der "GTX260".
Und was soll dieser blöde Vergleich mit der Ultra immer? Die Ultra hätte sich NV auch sparen können. Das ist nichts anderes als eine leicht übertaktete GTX für die man überproportional viel Geld bezahlen musste und immer noch muss.

PS: 400€ = >549$ UVP
eben wie früher... ati kann das auch... die sollen dann halt nen rv770 @ 1ghz bringen, im evga style mit wakü :P

gamingforce
2008-05-19, 11:26:50
Das werden wir dann sehen wenn er draußen ist. Ich liebäugle eh nur mit der "GTX260".
Und was soll dieser blöde Vergleich mit der Ultra immer? Die Ultra hätte sich NV auch sparen können. Das ist nichts anderes als eine leicht übertaktete GTX für die man überproportional viel Geld bezahlen musste und immer noch muss.

PS: 400€ = >549$ UVP

nicht ganz, der Chip von ner Ultra geht viel höher und der RAM von ner Ultra ist Samsung 0.8 ns, von ner GTX ist Hynix 1.0 ns ;)

gamingforce
2008-05-19, 11:27:28
Da wette ich dagegen.

alles klar, dein Post hab ich mir gespeichert in ner Textdatei ;)

K4mPFwUr$t
2008-05-19, 11:27:39
@dargo
die umrechnung trägt hier keinen wert ;)
meist werden die UVP 1:1 zu übernommen in euro.

am anfang genehmigen sich die händler noch ein zusätzliches plus.

AnarchX
2008-05-19, 11:30:29
@dargo
die umrechnung trägt hier keinen wert ;)
meist werden die UVP 1:1 zu übernommen in euro.

Naja, vor ein paar Jahren, wo der Dollar noch etwas wert war. Bei den letzen Launches hingegen, wurde umgerechnet bzw. auch der UVP vom Hersteller entsprechend ausgegeben.

dargo
2008-05-19, 11:41:51
nicht ganz, der Chip von ner Ultra geht viel höher und der RAM von ner Ultra ist Samsung 0.8 ns, von ner GTX ist Hynix 1.0 ns ;)
Ob die GPU sich höher takten lässt oder nicht und ob da ein etwas besserer GDDR3 verbaut ist ist mir schnuppe. Der Aufpreis zur GTX rechtfertigt das niemals. Der Performanceunterschied ist nahezu lächerlich.

@dargo
die umrechnung trägt hier keinen wert ;)

Für dich vielleicht, für mich schon.


meist werden die UVP 1:1 zu übernommen in euro.

am anfang genehmigen sich die händler noch ein zusätzliches plus.
Ich kaufe niemals direkt nach dem Launch. Vier bis sechs Wochen werde ich eh warten. Eine "neue" Generation lohnt sich eh nicht direkt zu kaufen. Es dauert immer etwas bis die Kinderkrankheiten beseitigt werden. Man denke nur zurück an die Startschwierigkeiten vom G80.

w0mbat
2008-05-19, 11:54:33
RV770PRO engineering sample works at 625MHz (http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7386&Itemid=1)
und
RV770XT fan gets pictured (http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7388&Itemid=1)

So weit so gut.

deekey777
2008-05-19, 12:16:55
480 SPs kann man wohl als bestätigt ansehen:

http://www.pcgameshardware.de/aid,644062/News/480_Shader_fuer_AMDs_RV770-Grafikkarten_bestaetigt/&menu=browser&image_id=824171&article_id=644062&page=1&show=original
http://foldingforum.org/viewtopic.php?f=42&t=2454#p22137

Denn er sollte es eigentlich wissen, und die Tatsache, dass er sein Posting editiert hat, macht die Sache glaubwürdiger.
Und er hat sein Posting am 5. Mai geschrieben und keinem ist es aufgefallen. :biggrin:

K4mPFwUr$t
2008-05-19, 13:03:25
@dargo
wer direkt beim kauft ist selber schuld, daran verdienen die händler sich ne goldene nase.
dem nach kann ich dir da zustimmen :)

PS: setz die nervigen gäste einfach auf die ignorliste ;)

w0mbat
2008-05-19, 13:33:17
Mal mein ganz anderer Gedanke: Was ist, wenn die 480SPs durch eine 160v3 Anordnung zusammen kommen? Damit würden sich auch die 800SP-Gerüchte erklären, weil man einfach von den bisherigen Vec5 Shadern ausgegangen ist, was bei 160 "Clustern" eben 800 ergibt.

Wäre es theoretisch möglich die Vec5 Shader aus dem R600/RV670 in Vec3 Shader zu "kürzen", oder ist das total abwägig/aufwändig?

Weil 160v3 (480) Shader währen wohl deutlich einfach auszulasten als 96v5 (480) Shader und somit würden <800MHz auch für die angepeilte Leistung reichen.

Sorkalm
2008-05-19, 13:50:24
Wenn das 2+1 Shader sind (2*MADD+1*Transzendete F./MADD) dürfte das aber teurer werden. 3*MADD nehme aber eine gewisse Funktion der Shader wieder heraus.

Botcruscher
2008-05-19, 14:32:52
RV770XT fan gets pictured (http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7388&Itemid=1)


WTF was ist das denn? Den Rest gibts dann scheibchenweise? Woraus man alles News machen kann...

Ailuros
2008-05-19, 15:31:15
Mal mein ganz anderer Gedanke: Was ist, wenn die 480SPs durch eine 160v3 Anordnung zusammen kommen? Damit würden sich auch die 800SP-Gerüchte erklären, weil man einfach von den bisherigen Vec5 Shadern ausgegangen ist, was bei 160 "Clustern" eben 800 ergibt.

Wäre es theoretisch möglich die Vec5 Shader aus dem R600/RV670 in Vec3 Shader zu "kürzen", oder ist das total abwägig/aufwändig?

Weil 160v3 (480) Shader währen wohl deutlich einfach auszulasten als 96v5 (480) Shader und somit würden <800MHz auch für die angepeilte Leistung reichen.

1. R600/RV670 haben 4 cluster; wenn Du davon ausgehst sind es irgendwo zwischen 4 und 8 cluster fuer RV770, und nein 160 ALUs sind es auch nicht.

2. Waeren es 800SPs oder irgend eine andere verrueckte Zahl auf einem chip koennte NVIDIA einpacken und sich selber begraben wenn die Konkurrenz es schaffen wuerde gleich oder mehr Leistung mit einem halb so grossen und halb so teuren chip erreichen koennte.

Da aber AMD keinen Zauberstab hat erinnere ich nochmal die Erwartungen so konservativ wie moeglich zu halten. Ganz nebenbei waeren 800SPs andererseits nur um 25-30% schneller als eine 9800GTX dann heisst es eine ziemlich grosse Blamage fuer die Architektur von AMD was eine eigentlichen Rueckschritt im Vergleich zu RV670 pro Einheit bedeuten wuerde.

Was genau soll es denn jetzt sein hm? ;)

Sorkalm
2008-05-19, 16:33:03
Da hast du ihn glaube ich falsch verstanden Ailuros. Er sprach nicht davon, dass 800 SPs auf dem RV770 sind, sondern dass dieses Gerücht evtl. enstanden sein könnte, wenn AMD mit 160 3D-ALUs ankommen würde, sie aber nur was von 160 ALUs gehört hätten und darauf 800 Streamprozessoren entstanden wären.

Auch wenn ich eher dran glaube, das aus einem Upgrade "to 480 streamprocessors" fälschlicherweise eines "of 480 streamprocessors" wurde (was auch einen falschen 800er-Entschluss ergibt).

pest
2008-05-19, 16:57:14
http://img149.imageshack.us/img149/5886/gpumsln5.png (http://imageshack.us)
http://www.jonpeddie.com/

;)

ist doch völlig witzlos, weil niemand weiß welche Karten in der Tabelle in welche Zeile genommen wurden

w0mbat
2008-05-19, 16:58:04
Jup, wie Sorkalm schon sagte hast du mich falsch verstanden. Ich gehe inzwischen auch von 480SP aus, aber ich wollte eben wissen ob es möglich wäre das sie anstatt durch 96v5 zB durch 160v3 zustande kommen. War einfach ein Gedanken von mir und da ich mich mit sowas nicht auskenne habe ich nachgefragt.

Schlammsau
2008-05-19, 17:05:48
hier noch einige Vermutungen von Leo@Main.....
Die zuletzt geäußerten Preise der Radeon HD 4800 Karten wären bei nochmaliger Betrachtung dann doch zu bezweifeln - weil einfach zu niedrig für das, was ATI mit diesen neuen Karten vor hat. Zum einen passt hier die insgesamte Preislage nicht, die nach Euro-Umrechnung angeblich 150 bis 230 Euro betragen soll und damit kaum mehr als zum Start der Radeon HD 3800 Serie liegt. ATI will aber sicherlich nicht dauerhaft mit solchen Beschleunigern leben, die faktisch kein HighEnd sind, sondern im Performance-Segment einsteigen und dann innerhalb eines halben Jahres ins Mainstream-Segment abrutschen. Für letzteres hat man schließlich die Radeon HD 3800 Serie (welche wohl noch einige Zeit am Markt sein dürfte), mit der Radeon HD 4800 will ATI sicherlich wieder etwas Geld (pro Karte) verdienen - was nur mit HighEnd-Angeboten zu entsprechenden Preisen geht.

Zum anderen passt die Performance-Vorhersage nicht zur preisliche Vorhersage: Wenn die Radeon HD 4870 angeblich die Performance einer Radeon HD 3870 X2 erreichen können soll, dann ist für die Radeon HD 4870 auch ein Preis in der Nähe der Radeon HD 3870 X2 angemessen, ergo auf jeden Fall über 250 Euro, womöglich gar in Richtung 300 Euro. ATI hätte dann eine Radeon HD 4850 auf ca. 200 bis 250 Euro und eine Radeon HD 4870 auf ca. 250 bis 300 Euro, was die "alten" Lösungen der Radeon HD 3800 Serie nicht überflüssig macht, sondern vielmehr ideal nach oben hin ergänzt (mit Ausnahme natürlich der DualChip-Lösungen Radeon HD 3850/3870 X2, welche mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auslaufen werden).

Bestätigt werden diese Überlegungen durch eine Meldung der DigiTimes (http://www.digitimes.com/mobos/a20080515PD220.html), welche andere Preise für die neuen ATI-Karten nennt: So soll die Radeon HD 4870 mit 512 MB GDDR5-Speicher zu einem Listenpreis von 349 Dollar antreten, umgerecht in Euro und samt Mehrwertsteuer wären dies runde 280 Euro. Die Radeon HD 4850 mit 512 MB GDDR3-Speicher wurde nicht genannt, dürfte aber angesichts dieser Zahl bei ungefähr 210 bis 240 Euro zu finden sein. Die DualChip-Lösung Radeon HD 4870 X2 mit zweimal 512 MB GDDR5-Speicher soll dagegen bei 529 bis 549 Dollar Listenpreis liegen, in Euroland wären dies wohl 420 bis 450 Euro.

Allerdings soll diese Karte entgegen frühere Annahmen erst im vierten Quartal antreten, womit der Launch der Radeon HD 4800 Serie dann doch ziemlich auseinandergerissen wird: Im Juni die Radeon HD 4850 (angeblich am 16. Juni), im Juli dann die Radeon HD 4870 (wird womöglich schon im Juni vorgestellt, aber erst einen Monat später ausgeliefert) und dann im vierten Quartal die Radeon HD 4870 X2. Auf der anderen Seite bedeutet dieser späte Launchtermin der Radeon HD 4870 X2 wohl auch, daß ATI in der Winter-Saison dann kaum noch mit einer weiteren neuen Grafikchip-Serie antreten wird, schließlich sollen die neuen Karten auch erst einmal verkauft werden. Sollte sich das vierte Quartal als Launchtermin der Radeon HD 4870 X2 bestätigen, dürfte die nächste Grafikchip-Generation von ATI dann kaum vor dem Frühjahr 2009 zu erwarten sein.

Gast
2008-05-19, 17:57:58
Mehr Infos über diverse ES des RV770/RV740:

http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2074

Sorkalm
2008-05-19, 17:59:31
Mehr Infos über diverse ES des RV770/RV740:

Bei mir steht da was von RV770/RV730... ;)

Da scheint endgültig was im Umlauf zu sein, wo bleiben die Benchmarks. :)

w0mbat
2008-05-19, 18:35:16
Mehr Infos über diverse ES des RV770/RV740:

http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2074

Deckt sich mit meinen Infos.

deekey777
2008-05-19, 19:46:39
Jup, wie Sorkalm schon sagte hast du mich falsch verstanden. Ich gehe inzwischen auch von 480SP aus, aber ich wollte eben wissen ob es möglich wäre das sie anstatt durch 96v5 zB durch 160v3 zustande kommen. War einfach ein Gedanken von mir und da ich mich mit sowas nicht auskenne habe ich nachgefragt.
Du musst dich fragen, warum ATi gerade 5D gewählt hat. Die VS des R520 waren Vec4+1 (also 5D), um diesen Vorteil beizubehalten, entschied man sich für 5D beim R600, selbst wenn 4D besser (optimal) wäre (1+1+1+fette 1).
Vec3 (oder 1+1+1 oder sonst was) wäre einfach suboptimal.

http://www.nordichardware.com/news,7755.html

RV770Pro: 625/1000 MHz
RV770XT: 725/~2000 MHz
Wozu zum Geier braucht der RV770XT mit 725 MHz so viel Bandbreite? Und dieser relativ niedrige Takt macht mich stutzig: Probleme bei der Fertigung? Man will so viele GPUs absetzen, wie es nur geht?

AnarchX
2008-05-19, 20:01:13
25 GZixel @ 72GB/s
46 GZixel @ 125GB/s

Würde doch passen. ;)

Und dieser relativ niedrige Takt macht mich stutzig: Probleme bei der Fertigung? Man will so viele GPUs absetzen, wie es nur geht?
TDP?

LovesuckZ
2008-05-19, 20:08:29
http://www.nordichardware.com/news,7755.html

RV770Pro: 625/1000 MHz
RV770XT: 725/~2000 MHz
Wozu zum Geier braucht der RV770XT mit 725 MHz so viel Bandbreite? Und dieser relativ niedrige Takt macht mich stutzig: Probleme bei der Fertigung? Man will so viele GPUs absetzen, wie es nur geht?

Der Chip ist breiter.
Viel interessanter soll die Angabe von 160 Watt bei der XT sein. Bei nur 725Mhz klingen die viel zu hoch.

AnarchX
2008-05-19, 20:29:47
http://img233.imageshack.us/img233/8461/index5edb1193uy0.jpg (http://imageshack.us)
http://www.ati-forum.de/allgemein/news/493-finale-rv730-spezifikationen-i-final-rv730-specs/

256-Bit für einen RVx30-Chip? :|

Gast
2008-05-19, 20:29:57
Laut "Hardware-Infos" soll der Takt der XT 825 MHz betragen. Es heißt dort weiter, dass der Chip eine TDP von 150 Watt besitze. Klingen zumindest realistischer als 725 MHz und 160 Watt TDP.

http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2008

Sorkalm
2008-05-19, 20:30:39
Also 625/1000 und 725/2000 (ungefähr) macht nur Sinn, wenn bei der PRO was im Chip deaktiviert wurde...

@Gast: Das Dokument ist aber deutlich älter. Auch wenn auffallend viel "ungefähr" passt.

@AnarchX: Und sehr niedrige Taktraten für den Chip generell, schon wieder. :|

Gast
2008-05-19, 20:31:54
Laut "Hardware-Infos" soll der Takt der XT 825 MHz betragen. Es heißt dort weiter, dass der Chip eine TDP von 150 Watt besitze. Klingen zumindest realistischer als 725 MHz und 160 Watt TDP.

http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2008


die tabelle ist viel zu alt,mal abwarten wieviel der takt wird.

reunion
2008-05-19, 20:37:44
http://img233.imageshack.us/img233/8461/index5edb1193uy0.jpg (http://imageshack.us)
http://www.ati-forum.de/allgemein/news/493-finale-rv730-spezifikationen-i-final-rv730-specs/

256-Bit für einen RVx30-Chip? :|

Würde mich nicht wundern wenn das Ding nur ein umgelabelter RV670 ist. Denn wozu ein neues Tapeout?

Gast
2008-05-19, 20:38:55
Ohne mich jetzt durch alle Seiten zu wühlen. Wie ist die Performance einzuschätzen? So schnell wie ne X2? 50% schneller als ne GTX? Stromverbrauch moderat? Lüfter laut/leise? Mehr als 300 Euronen will ich net investieren. Also wer meint zuverlässige Quellen zu haben? Fud zähle ich mal nicht dazu...

reunion
2008-05-19, 20:39:14
@AnarchX: Und sehr niedrige Taktraten für den Chip generell, schon wieder. :|

Vielleicht weil jetzt die ROPs richtig funktionieren? Es gab ja sehr starke Gerüchte wonach die ROPs der R6xx-Chips die hohen Taktraten nicht mitmachten.

Sorkalm
2008-05-19, 20:41:04
Vielleicht weil jetzt die ROPs richtig funktionieren? Es gab ja sehr starke Gerüchte wonach die ROPs der R6xx-Chips die hohen Taktraten nicht mitmachten.

Das widerspricht aber der umgelabelten RV740-These. ;)

Gast
2008-05-19, 20:41:44
Ohne mich jetzt durch alle Seiten zu wühlen. Wie ist die Performance einzuschätzen? So schnell wie ne X2? 50% schneller als ne GTX? Stromverbrauch moderat? Lüfter laut/leise? Mehr als 300 Euronen will ich net investieren. Also wer meint zuverlässige Quellen zu haben? Fud zähle ich mal nicht dazu...


zur zeit tendiert es zu einer geschwindigkeit einer 3870x2(oder 30-35%schneller als 8800gtx),aber das sind alles spekulationen und nichts handfestes,geschweige denn aussagen zum lüfter und stromverbrauch zu machen:)

GeneralHanno
2008-05-19, 20:41:51
die gerüchte, dass die mainstreamgeneration (ob nun RV730 oder RV740 ...) sehr stark werden soll, gibt es doch schon länger. Es hieß schon früher mal 240SP+256bit. dass ein 256bit-SI nicht zu teuer ist, zeigt ja die 3850. GDDR5 ist wohl noch zu teuer für mainstream ...

AnarchX
2008-05-19, 20:42:01
Würde mich nicht wundern wenn das Ding nur ein umgelabelter RV670 ist. Denn wozu ein neues Tapeout?
Seit wann labelt man einen GPU-Codenamen um? :|

Imo wäre aber doch ein entsprechend balancierter Chip doch besser, wie z.B.:
24 TMUs, 240 SPs, 12 ROPs.

w0mbat
2008-05-19, 20:42:12
http://img233.imageshack.us/img233/8461/index5edb1193uy0.jpg (http://imageshack.us)
http://www.ati-forum.de/allgemein/news/493-finale-rv730-spezifikationen-i-final-rv730-specs/

256-Bit für einen RVx30-Chip? :|

Das sind aber nur Rev. A11 GPUs, mit Rev. A12 (die wohl kommen wird) kanns nochmal anders aussehen.

reunion
2008-05-19, 20:43:04
Das widerspricht aber der umgelabelten RV740-These. ;)

Wie immer führen viele Wege nach Rom. :)

nagus
2008-05-19, 20:43:51
Ohne mich jetzt durch alle Seiten zu wühlen. Wie ist die Performance einzuschätzen? So schnell wie ne X2? 50% schneller als ne GTX? Stromverbrauch moderat? Lüfter laut/leise? Mehr als 300 Euronen will ich net investieren. Also wer meint zuverlässige Quellen zu haben? Fud zähle ich mal nicht dazu...

aktueller stand: Radeon 4870 ca. +25% schneller wie 9800GTX, ca. zwischen 250 und 280 Euro.

Gast
2008-05-19, 20:48:02
OK. Erstmal Danke fürs Feedback. Aber Ich hab hier schon nen Bild vom Lüfter gesehen. Gibts da Rückschlüsse auf die Abwärme/Lautstärke des Lüfters? Hier gibts doch bestimmt einige die Rückschlüsse ziehen können...

Gast
2008-05-19, 20:51:17
OK. Erstmal Danke fürs Feedback. Aber Ich hab hier schon nen Bild vom Lüfter gesehen. Gibts da Rückschlüsse auf die Abwärme/Lautstärke des Lüfters? Hier gibts doch bestimmt einige die Rückschlüsse ziehen können...

Kommt drauf an, wie schnell der Lüfter dreht. Allein an der Optik kann man das nicht gut abschätzen, sondern nur ungefähr einordnen.
Viel mehr ist die ziemlich gesicherte TDP Angabe ineressant. Diese beträgt 150-160W.

w0mbat
2008-05-19, 20:51:49
Das Bild von dem Lüfter (ich denke dass du das von Fudo meinst) stammt aus dem neuen Logoguide, ist also mehr eine Präsentationsfläche für das neue Logo als ein Foto des Lüfters.

Gast
2008-05-19, 20:54:51
Tja, dann heisst es halt noch Däumchen drehen. Die Performance zu dem Preis hört sich aber sehr gut an. Und im Idle wird die eh (wahrscheinlich) sehr genügsam sein. Danke für die Info. Jetzt heisst es warten...

Sorkalm
2008-05-19, 21:09:20
Finale Spezifikationen:
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2075
:)

Gast
2008-05-19, 21:11:17
d dass ein 256bit-SI nicht zu teuer ist, zeigt ja die 3850.

Daß es zu teuer ist zeigen vorallem AMDs Finanzen! Offenbar ist die Fertigung der Chips nicht billig genug, daß da brauchbare Margen dabei rausspringen.

AnarchX
2008-05-19, 21:14:25
Da hat sich HW-Infos aber Mühe gegeben. ;)

Aber 96v5, wo ATi soviel Wert darauf legt, dass es 320/480 superskalare SPs sind und dann noch 1143MHz GDDR3 für die 4850? ;D

Sorkalm
2008-05-19, 21:17:24
Vergleich mal mit dem alten Dokument. Sehr ähnliche Angaben, die sich auch mit aktuellen Spekulationen decken, und damals wussten wir praktisch nichts!

reunion
2008-05-19, 21:19:17
http://www.hardware-infos.com/img/startseite/amd_hd4000_final_document.jpg

Also für mich ist das zu authentisch um gefälscht zu sein. Wenn es stimmt wäre es mehr als ich erwartet hätte. Das bedeutet doppelte RV670XT-Leistung durch die Bank bei einem nur 33% größerem Die und 50% mehr Leistungsaufnahme.

dildo4u
2008-05-19, 21:20:57
Wie viel T-Flops hat dann NV 1.5?

Gast
2008-05-19, 21:23:21
Wie viel T-Flops hat dann NV 1.5?

1,1 hat die gt280

AnarchX
2008-05-19, 21:25:30
http://www.hardware-infos.com/img/startseite/amd_hd4000_final_document.jpg

Also für mich ist das zu authentisch um gefälscht zu sein.
Naja, gefälscht muss es nicht mal sein, AMD jagt ja gern mal Maulwürfe.:D

Scheint wohl verschiedene Versionen zu geben:
asic name: rv770
revision: a12
board no.: 102-B50102-00
engine clk: 625mhz
memory manufacturer: qimonda
memory type: gddr3
memory config: 16Mx32
memory no.: HYB18H512321BF-10
memory clk: 990mhz
vddc (core voltage): 1.13v
mvddc/q (memory voltage): 2.03v
tdp: 114w

performance rv670xt +80%
http://www.nordichardware.com/forum/-vp25902.html#25902
;D

Zudem sieht so ein AMD Confidential Dokument doch auch etwas anders aus:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6434829&postcount=617

Gast
2008-05-19, 21:25:42
Wenn das stimmt, sind ja 350$ ein Kampfpreis, also für 280€ währe das dann wohl eine lohnende investition als HD 3870 Besitzer :)

Gast
2008-05-19, 21:27:44
Wie siehts jetzt eigentlich mit den z/clock aus?

Gast
2008-05-19, 21:29:13
Naja, gefälscht muss es nicht mal sein, AMD jagt ja gern mal Maulwürfe.:D

Scheint wohl verschiedene Versionen zu geben:

http://www.nordichardware.com/forum/-vp25902.html#25902
;D

Zudem sieht so ein AMD Confidential Dokument doch auch etwas anders aus:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6434829&postcount=617


wieso ich könnte mir das gut vorstellen,vielleicht ist ja ein ossi an die papiere in dresden rangekommen,kann ja sein:)

Gast
2008-05-19, 21:29:27
1,1 hat die gt280

lt. den Daten die umherirren, eher 1,3 - 1,4 TFlops.

Sorkalm
2008-05-19, 21:29:53
Wir werden ja sehen. ;)

PS: Was da NordichHardware schreibt klingt nach dem ES. Da kann ja anderer Speicher drauf verbaut sein. Abgesehen davon, haben die das mit den 1,13 Volt auch schon vorher gemeldet:
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=2074

Gast
2008-05-19, 21:31:48
lt. den Daten die umherirren, eher 1,3 - 1,4 TFlops.


es schwirt garnichts umherr ausser das http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=483385

Gast
2008-05-19, 21:34:21
Also, sollte es wirklich so kommen schlag ich bei 250-300 Euro um. Einfach toll der Preis für die Leistung. Nvidia wird sich Ihr Highendprodukt auch teuer bezahlen lassen. 400-500 Euro werde ich für die Mehrleistung nicht berappen. Ich freue mich meine alte G80 in Ruhestand zu schicken. Boah bin ich schon zappelig*g*

Gast
2008-05-19, 21:34:26
es schwirt garnichts umherr ausser das http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=483385


Ok, lesen bildet....

w0mbat
2008-05-19, 22:03:21
Also, entweder arbeiten alle meine Quellen bei ALDI oder die "News" von hardware-infos.com sind einfach falsch. Wobei das "AMD Dokument" schon sehr schön aussieht -.-

w0mbat
2008-05-19, 22:20:50
Komischerweise decken sich die TDP Angaben für das 625MHz Modell mit 114W bei NHW und hartware-infos :|

AffenJack
2008-05-19, 22:32:22
Also, entweder arbeiten alle meine Quellen bei ALDI oder die "News" von hardware-infos.com sind einfach falsch. Wobei das "AMD Dokument" schon sehr schön aussieht -.-


meinen deine quellen denn noch immer,dass es nen 512bit SI gibt?
denn falls ja,dann könnt ich den überhaupt keinen glauben schenken

w0mbat
2008-05-19, 22:33:18
Die Quelle war Fudo und er hat, wie ich scho gepostet habe, seine Aussage zurückgezogen.

Ailuros
2008-05-19, 22:35:45
Jup, wie Sorkalm schon sagte hast du mich falsch verstanden. Ich gehe inzwischen auch von 480SP aus, aber ich wollte eben wissen ob es möglich wäre das sie anstatt durch 96v5 zB durch 160v3 zustande kommen. War einfach ein Gedanken von mir und da ich mich mit sowas nicht auskenne habe ich nachgefragt.

Zu teuer und auch teilweise sinnlos. Man hat sich von dem Zeug verabschiedet in der Vergangenheit aus gutem Grund.


Also, sollte es wirklich so kommen schlag ich bei 250-300 Euro um. Einfach toll der Preis für die Leistung.

Die tollen Papier-spezifikation gleichen keineswegs echter Leistung. Schoen waere es natuerlich aber bei dieser Runde gilt noch mehr wie zuvor dass GFLOP nicht unbedingt gleich GFLOP ist.

***edit: kann irgend ein Mod bitte fuer etwas Ordnung sorgen?

clockwork
2008-05-19, 22:40:47
Also, sollte es wirklich so kommen schlag ich bei 250-300 Euro um. Einfach toll der Preis für die Leistung.
Finde ich auch, wobei die für mich wichtigen "PowerPlay" Informationen noch fehlen. :)
Bei 350 US-Dollar gehe ich aber einfach mal von 350 Euro aus. Naja, die Karten werden im Peis schon fallen wenn sie verfügbar sind. :rolleyes:

AffenJack
2008-05-19, 22:41:36
Die Quelle war Fudo und er hat, wie ich scho gepostet habe, seine Aussage zurückgezogen.

Das hab ich schon mitbekommen,hatte das nur so verstanden,dass du mehrere hattest die das behaupten

Die tollen Papier-spezifikation gleichen keineswegs echter Leistung. Schoen waere es natuerlich aber bei dieser Runde gilt noch mehr wie zuvor dass GFLOP nicht unbedingt gleich GFLOP ist.


Was meinst du denn wie sich die Leistung so einordnen wird?
Kannst du halbwegs ne Prognose anstellen mit dem was du weißt?

dildo4u
2008-05-19, 22:43:00
wie kommst du denn auf den mist?natürlich hat das einiges zusagen.bis jetzt konnte man mit den werten immer den richtwert ausmachen.
R600 vs. G80.Ca gleiche theoretische Rechenleistung aber ca 40-50% mher Speed beim Zocken mit einer 8800 GTX.

Theorie

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_2900_xt/2/#abschnitt_technische_daten

Praxis

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_2900_xt/32/#abschnitt_performancerating_qualitaet

Gast
2008-05-19, 22:44:17
Zu teuer und auch teilweise sinnlos. Man hat sich von dem Zeug verabschiedet in der Vergangenheit aus gutem Grund.




Die tollen Papier-spezifikation gleichen keineswegs echter Leistung. Schoen waere es natuerlich aber bei dieser Runde gilt noch mehr wie zuvor dass GFLOP nicht unbedingt gleich GFLOP ist.

***edit: kann irgend ein Mod bitte fuer etwas Ordnung sorgen?


Lass es 60% mehr sein, ist immer noch ein riesen Sprung, vor allem aber sollte dieses Modell nicht mehr so stark bei anisotroper Filterung einbrechen, da würde es dann schon fast für Faktor 2 reichen.

Ronny145
2008-05-19, 22:46:51
Die Quelle war Fudo und er hat, wie ich scho gepostet habe, seine Aussage zurückgezogen.


Wen wunderts. Ich hatte es schonmal gesagt, warum sollte man deinen Angaben da noch vertrauen? Deine Quelle scheint einfach unverlässlich zu sein.

http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=6496615&postcount=1155

w0mbat
2008-05-19, 22:48:42
@Ronny145: Lol, du schreibst in deinem Link meine Angaben zu R520 & R580 wären falsch gewesen, dabei habe ich dazu gar keine Angaben gemacht.

Und da hattest Unrecht beim Pentium 3 - LOL!

Weißt du, mir ist es egal was du über mich denkst, die Leute von denen ich was halte wissen das ich Quellen haben. Ich bin nicht der Quellen-Master und bin auch kein Experte, den Anspruch habe ich gar nicht. Aber wenn du dich mal ein wenig umsehen würdest, merkst du schnell das ich nicht lüge. Frag doch einfach mal ein paar bekannte User hier im Forum, bei B3D, bei R3D, usw.

Ailuros
2008-05-19, 22:49:35
wie kommst du denn auf den mist?natürlich hat das einiges zusagen.bis jetzt konnte man mit den werten immer den richtwert ausmachen.stellt nicht immer ein scheiss these in der welt ohne es zubeweisen.

Der Beweis heisst G80 vs. R600 bzw. G92 vs. RV670. Nur ist leider fuer Dich GT200 einen "kleinen" Schritt weiter diesmal was die Effizienz betrifft im Vergleich zu G80. Der zweite Besen fuer Sie mein Herr.

Was meinst du denn wie sich die Leistung so einordnen wird?
Kannst du halbwegs ne Prognose anstellen mit dem was du weißt?

In extremen Faellen (und ja unter anderen wo G92 die Bandbreite und Framebuffer ausgehen) wird sich die GT200 um einiges mehr als 2*G92 entfernen.

Ailuros
2008-05-19, 22:57:23
Lass es 60% mehr sein, ist immer noch ein riesen Sprung, vor allem aber sollte dieses Modell nicht mehr so stark bei anisotroper Filterung einbrechen, da würde es dann schon fast für Faktor 2 reichen.

Vielleicht ist es sogar Faktor 7, aber ganz nuechtern betrachtet wurde die Leistung im Vergleich zur 9800GTX schon angegeben.

Damit es manchen hier endlich einleuchtet RV770 und GT200 liegen verdammt nahe was die theoretischen GFLOP Raten betrifft. So wer will jetzt wetten dass auch GT200 nur um 25% schneller ist als eine 9800GTX hm?

dildo4u
2008-05-19, 22:57:37
wenn du schon vergleichst, dann mach es richtig. für so einen vergleich nimmt man nicht die werte bei hohen auflösungen sondern die bei niedrigen auflösungen um die rohperfomance zu vergleichen. siehe selbe seite bei 1280*1024 ohne aa und af.

Öhm nö weil man da bei sher vielen Games ins CPU Limit läuft was den Vergleich unbrauchbar macht.

Gast
2008-05-19, 22:59:44
R600 vs. G80.Ca gleiche theoretische Rechenleistung aber ca 40-50% mher Speed beim Zocken mit einer 8800 GTX.

Theorie

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_2900_xt/2/#abschnitt_technische_daten

Praxis

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_ati_radeon_hd_2900_xt/32/#abschnitt_performancerating_qualitaet


Unter Open GL sind zwischen R600 und G80 nicht viel......

Nakai
2008-05-19, 23:01:03
wie kommst du denn darauf? natürlich hat das einiges zu sagen. bis jetzt konnte man mit den werten immer den richtwert ausmachen.

Wenn der RV770 wirklich ein 4facher RV630, hat der nur 3 SIMDs, welche wirklich fett sind.
(3 Vec32)

Wenn die Steuerlogik nicht extra aufgepumpt ist, dann werden die Dinger nicht viel besser ausgelastet werden.


mfg Nakai

Gast
2008-05-19, 23:17:31
Ich denke mal die alten Vergleichswerte sind fürn Po da bei ATI jetzt auch Shader unabhängig getaktet werden können. Also wird hier sehr wohl ne Leistungssteigerung zu verzeichnen sein. Ausserdem ist DX10.1 integriert was man beim GT200 noch nicht weiss. Der Preis wird heiss sein. Ich erwarte diesmal viel. Nach 2 Jahren sollte es auch normal sein das ATI den G80 deutlichst schlägt. MfG

Cpl. Dwayne Hicks
2008-05-20, 01:48:40
Soweit ich weiss werden die prozessoren in den R(V)6xx ALUs mit heutigem Shadercode ziemlich gut ausgelastet...

deekey777
2008-05-20, 01:55:04
Soweit ich weiss werden die prozessoren in den R(V)6xx ALUs mit heutigem Shadercode ziemlich gut ausgelastet...
Gut ist relativ:
Ab hier: http://forum.beyond3d.com/showthread.php?p=1161396#post1161396

MEDIC-on-DUTY
2008-05-20, 09:08:49
CB hats heute Morgen auch mal in die Runde geworfen:

http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/mai/finale_taktraten_ati_radeon_hd_4850_4870/

reunion
2008-05-20, 09:50:53
Vielleicht ist es sogar Faktor 7, aber ganz nuechtern betrachtet wurde die Leistung im Vergleich zur 9800GTX schon angegeben.

Damit es manchen hier endlich einleuchtet RV770 und GT200 liegen verdammt nahe was die theoretischen GFLOP Raten betrifft. So wer will jetzt wetten dass auch GT200 nur um 25% schneller ist als eine 9800GTX hm?

Hat ja keiner behauptet das alles gerockt wird. Das Ding ist ein Mainstreamchip und entsprechend wird er sich auch einordnen. Das AMD mit nur 256mm² keinen GT200 schlagen kann sollte jedem einleuchten, das ist auch gar nicht das Ziel. Nur bedeuten diese Specs erstmal eine satte Leistungssteigerung von RV670 aus (theoretisch Faktor 2), bei kaum größerer Die-Size und Leistungsaufnahme. Das ist mehr als viele erwartet hatten. 1TFLOP MADD Leistung ist für einen so winzigen Chip jedenfalls nicht von schlechten Eltern, wie du schon andeutest wird GT200 auch nicht mehr haben, bei natürlich besserer Auslastung. Jedenfalls muss das nV mit G92b erstmal überbieten.

mrt
2008-05-20, 10:08:01
Gut ist relativ:
Ab hier: http://forum.beyond3d.com/showthread.php?p=1161396#post1161396
Was heißt relativ? Die Auslastung ist gut für so eine Architektur. Vergiss nicht dass der R600 relativ wenig Füllrate hat, das kann die Shaderleistung schon beeinträchtigen. Sieht man auch schön an dem Slide.

Cpl. Dwayne Hicks
2008-05-20, 10:09:47
http://www.hardware-aktuell.com/viewnews.php?article=810


:frown:

w0mbat
2008-05-20, 10:30:01
Fudo nochmal mit den cooling dimensions der HD 4850: http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7417&Itemid=1

Über dem Bild sollte noch "RV770 PRO COOLING SHROUD DIMENSIONS" stehen, das hat er aber weggeschnitten. Außerdem hat er es leider verkleinert.
http://img3.imagebanana.com/img/aslx0t5/rv770cool.jpg

Leider hat er dazu noch nicht das Bild des lüfters hochgeladen, bisher hat er das nur für den RV770XT: http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7388&Itemid=1

reunion
2008-05-20, 10:31:48
Das Ding sieht eh identisch aus wie bei der 3850, also wird sich der Lüfter wohl auch nicht groß unterscheiden.

AnarchX
2008-05-20, 10:36:16
Gibt es doch schon länger ein Bild dazu:
http://img515.imageshack.us/img515/4499/20080108138249dc4fbabd7dk2.jpg

w0mbat
2008-05-20, 10:40:23
Currently both the cooling shroud and the fan hub on all the PR samples are branded with the ATI Radeon Premuim Graphics Logo. The options for branding PR samples of the RV770 XT and RV770 PRO are as follows:

Option A
-> Partner branded cooling shroud sticker
-> ATI Radeon graphics branded fan hub

Option B
-> ATI Radeon graphics branded cooling shroud
-> Partner branded fan hub

Please note: Partners may not brand both the cooling shroud and the fan hub.


Das steht im AMD RV770 PR Sampling Program unter "Artwork Requirements" und damit nur eine Seite vor "RV770 XT Product Specifications" :D

reunion
2008-05-20, 10:45:10
Das steht im AMD RV770 PR Sampling Program unter "Artwork Requirements" und damit nur eine Seite vor "RV770 XT Product Specifications" :D

Und wann kommt die nächste Seite? :D

w0mbat
2008-05-20, 10:48:10
Wenn ich beschließen ein Arschloch zu sein und mein Versprechen breche.

Sorkalm
2008-05-20, 10:49:27
Und wann kommt die nächste Seite? :D

Heute ist ihm mal was zur Speicherbestückung aufgefallen_

ATI plans to power RV770XT with 1GB memory and when it comes to the XT card we are talking about 1GB of quite fast GDDR5.

Übrigens genau das steht so auch in dem Dokument von Hardware-Infos.

reunion
2008-05-20, 10:51:47
Heute ist ihm mal was zur Speicherbestückung aufgefallen_



Übrigens genau das steht so auch in dem Dokument von Hardware-Infos.

Ja, die Sache dürfte sowieso gegessen sein. Das Dokument von Hardware-Infos wird wohl korrekt sein. Nur eine letzte Bestätigung wäre halt nett.

Sorkalm
2008-05-20, 10:54:36
Ja, die Sache dürfte sowieso gegessen sein. Das Dokument von Hardware-Infos wird wohl korrekt sein. Nur eine letzte Bestätigung wäre halt nett.

Dann wird der G92b aber zu knabbern haben, gegen den RV770 zu bestehen...

MEDIC-on-DUTY
2008-05-20, 10:55:19
Im Vergleich zum GT200 weht auf der Karte aber eher ein laues Lüftchen, oder? Der Kühler scheint mir recht kompakt.

w0mbat
2008-05-20, 10:56:36
Ja, die Sache dürfte sowieso gegessen sein. Das Dokument von Hardware-Infos wird wohl korrekt sein. Nur eine letzte Bestätigung wäre halt nett.

Also wie gesagt, meine Daten decken sich NICHT mit denen von HW-Infos. Und meine sind 100%tig direkt von AMD.

Ailuros
2008-05-20, 10:56:59
Hat ja keiner behauptet das alles gerockt wird. Das Ding ist ein Mainstreamchip und entsprechend wird er sich auch einordnen. Das AMD mit nur 256mm² keinen GT200 schlagen kann sollte jedem einleuchten, das ist auch gar nicht das Ziel. Nur bedeuten diese Specs erstmal eine satte Leistungssteigerung von RV670 aus (theoretisch Faktor 2), bei kaum größerer Die-Size und Leistungsaufnahme. Das ist mehr als viele erwartet hatten. 1TFLOP MADD Leistung ist für einen so winzigen Chip jedenfalls nicht von schlechten Eltern, wie du schon andeutest wird GT200 auch nicht mehr haben, bei natürlich besserer Auslastung. Jedenfalls muss das nV mit G92b erstmal überbieten.

Ein G92b kommt mit etwas unter 750MHz (und der dementsprechenden ALU Frequenz) schon auf Gleichstand. Das Ding kommt sowieso so wie es aussieht Ende Sommer, da NV anscheinend andere Prioritaeten hat.

Und nein es nicht "mehr" als manche hier erwartet hatten, eher weniger. Denn manche koennen einfach nicht einsehen dass diesmal die Theorie von der wahren Effizienz einen etwas groesseren Abstand haben wird.

Odal
2008-05-20, 11:16:58
naja der RV770 in der XT Variante sieht mir wie fast ein doppelter RV670 von der leistung her aus

wenn der flaschenhals wirklich die TMU's waren dürfte da theoretisch sogar mehr als die doppelte leistung herausholbar sein sprich man wäre mit dem RV770 nicht nahezu auf niveau einer 9800GX2 und somit ca. 50% schneller als ein G92

wenn die 750Mhz für den G92b stimmen sollten (oder gar drunter) wäre der nur 15% schneller als ne 88GTS 512 und somit der RV770 (XT) ein gutes stück performanter als ein G92b

würde dann das verhältnis eher so sehen das die 4850 gegenspieler des G92b wird und die XT variante nochmal ne gute schippe drauflegt

reunion
2008-05-20, 11:18:51
Also wie gesagt, meine Daten decken sich NICHT mit denen von HW-Infos. Und meine sind 100%tig direkt von AMD.

Aha, na dann heißt es wohl abwarten. Vielleicht wurde der Chip wirklich einfach um 50% verbreitert.

Gast
2008-05-20, 13:00:51
Also wie gesagt, meine Daten decken sich NICHT mit denen von HW-Infos. Und meine sind 100%tig direkt von AMD.

dann red mal tacheles,was sind denn deine daten?

Ailuros
2008-05-20, 13:29:30
naja der RV770 in der XT Variante sieht mir wie fast ein doppelter RV670 von der leistung her aus

Nein.

wenn der flaschenhals wirklich die TMU's waren dürfte da theoretisch sogar mehr als die doppelte leistung herausholbar sein sprich man wäre mit dem RV770 nicht nahezu auf niveau einer 9800GX2 und somit ca. 50% schneller als ein G92

1.25-1.30x G92

wenn die 750Mhz für den G92b stimmen sollten (oder gar drunter) wäre der nur 15% schneller als ne 88GTS 512 und somit der RV770 (XT) ein gutes stück performanter als ein G92b

G92b@750MHz war nur ein Beispiel; ob das Ding jetzt um einiges hoehere Frequenzen als G92 haben wird bleibt abzusehen. Die Stelle wo Deine gesamte These aus dem Fenster fliegt steht im obrigen Paragraph:

Waere auf R6x0/RV6x0 die fehlende Texel-fuellrate der einzige Flaschenhals wuerde ich liebend gerne wissen warum eine RV770XT einen sehr grossen Abstand von einer G92@675MHz nehmen wuerde. Die erste hat um >60% weniger Texelfuellrate.

würde dann das verhältnis eher so sehen das die 4850 gegenspieler des G92b wird und die XT variante nochmal ne gute schippe drauflegt

Das schon aber G92b wird ja nicht nur eine SKU von sich geben oder?

Gast
2008-05-20, 13:35:45
@Ailuros

was heist hier nein,sogar ganz bestimmt wird es in etwa doppelt so schnell sein.
Zitat:
wenn der flaschenhals wirklich die TMU's waren dürfte da theoretisch sogar mehr als die doppelte leistung herausholbar sein sprich man wäre mit dem RV770 nicht nahezu auf niveau einer 9800GX2 und somit ca. 50% schneller als ein G92

wenn oder vielleicht ist falsch,fakt ist das die tmu´s der flaschenhals waren.

Nakai
2008-05-20, 13:44:09
wenn der flaschenhals wirklich die TMU's waren dürfte da theoretisch sogar mehr als die doppelte leistung herausholbar sein sprich man wäre mit dem RV770 nicht nahezu auf niveau einer 9800GX2 und somit ca. 50% schneller als ein G92

RV770/HD4870 soll also 1.3 9800GTX sein.

Der Chip muss dann etw 70 bis 80% schneller sein, als sein Vorgänger.

RV670:
496 GFlops
12400MTex/s

RV770:
696 GFlops (40% ohne Shaderdomaine; ansonsten 75% mit Shaderdomain)
23200MTex/s (87%)

Ich glaube an keine Shaderdomain, also wird der RV770 etwa 60% schneller als sein Vorgänger.


mfg Nakai

Sorkalm
2008-05-20, 13:46:37
Ich glaube an keine Shaderdomain, also wird der RV770 etwa 60% schneller als sein Vorgänger.

Wäre bisschen wenig, mit 4x AA / 16x AF liegt die 9800 GTX im Schnitt rund 50 Prozent vorne - damit erreicht man nicht den Abstand.

K4mPFwUr$t
2008-05-20, 13:46:47
irgendwann sollte A/A allerdings dazu übergehen taktdomainen einzusetzen.
der vorteil liegt auf der hand, man kann den chip perfekt ausreizen.

Gast
2008-05-20, 13:49:11
Muss es ja fast geben, das Ding hat ja ca 1 TFLOP.

w0mbat
2008-05-20, 13:52:20
Wenn es den wirklich 480SPs sind :D

Nakai
2008-05-20, 13:52:50
Muss es ja fast geben, das Ding hat ja ca 1 TFLOP.

Wahrscheinlich wird es eine Shaderdomain geben.
Ail meinte, dass die beiden von der theoretischen Rechenleistung knapp gleichauf sein werden.
Ich rechne mit so 900GFlops und den GT200 mit etwa 1TFlops.

Ich habe vorhin mit 900Mhz für die Shader gerechnet.


mfg Nakai


€:
Wenn es den wirklich 480SPs sind :D

Hehe...vll wirds wirklich ne nette Überraschung werden.^^
Egal, 480 SPs klingen ziemlich realistisch aus meiner Sicht aus...

Sorkalm
2008-05-20, 13:53:04
Wenn es den wirklich 480SPs sind :D

Das ist bestätigt, siehe Folding@Home.

mrt
2008-05-20, 13:54:12
Wenn es den wirklich 480SPs sind :D
Das sehe ich aber als gesichert an. :cool:

Odal
2008-05-20, 13:57:01
Nein.



1.25-1.30x G92


Warum? RV670 hat 16TMU's RV770 soll spekulativ 32TMU's haben

sprich ne TMU verdopplung

RV670 hat 770 Mhz und der RV770 soll 850 Mhz bekommen....

da die TMU's meiner ansicht das große problem des RV670 sind und somit stark limitierenden faktor darstellen kommt eine verdopplung dieser mit zusätzlich leichter taktsteigerung eine fast verdoppelte leistung gleich...


Waere auf R6x0/RV6x0 die fehlende Texel-fuellrate der einzige Flaschenhals wuerde ich liebend gerne wissen warum eine RV770XT einen sehr grossen Abstand von einer G92@675MHz nehmen wuerde. Die erste hat um >60% weniger Texelfuellrate.


das der G92 jetzt schon deutlich mehr Texturleistung inne hat spielt doch dabei keine Rolle...der RV670 läuft imho mit angezogener handbremsewenn man die löst kann da noch ordentlich was gehen ^^

K4mPFwUr$t
2008-05-20, 14:00:20
der G92 läuft ja auch mit angezogener handbremse ;)

eine verdopplung muss nicht immer eine verdoppelte leistung mit sich bringen, es spielen auch noch andere faktoren mit. am ende muss der RV770 zeigen wo die neue bremse liegt nach dem die TMU bremse gelockert wurde.

seahawk
2008-05-20, 14:01:12
Die Frage ist eher ob der TMU Flaschenahös beim RV670 nicht andere Probleme überlagert.

Gast
2008-05-20, 14:02:27
der G92 läuft ja auch mit angezogener handbremse ;)

eine verdopplung muss nicht immer eine verdoppelte leistung mit sich bringen, es spielen auch noch andere faktoren mit. am ende muss der RV770 zeigen wo die neue bremse liegt nach dem die TMU bremse gelockert wurde.

sogar das könnte man jetzt schon sagen,es werden wieder die tmu´s sein,eine verdopllung reicht diesmal auch nict die performance auszureizen.

Hvoralek
2008-05-20, 14:15:10
RV670 hat 770 Mhz und der RV770 soll 850 Mhz bekommen....Zuletzt sah es doch nach unter 800 MHz für die XT aus.

Ailuros
2008-05-20, 14:16:34
Warum? RV670 hat 16TMU's RV770 soll spekulativ 32TMU's haben

sprich ne TMU verdopplung

RV670 hat 770 Mhz und der RV770 soll 850 Mhz bekommen....

Ja und? Oder rendern GPUs neuestens nur Texturen?

da die TMU's meiner ansicht das große problem des RV670 sind und somit stark limitierenden faktor darstellen kommt eine verdopplung dieser mit zusätzlich leichter taktsteigerung eine fast verdoppelte leistung gleich...

Wie viele heutige Spiele sind denn ausschliesslich Fuellraten-limitiert? Ich helf Dir schnell auf die Beine. Gar keins.

Auch R580 hatte 3x mal so viele PS ALUs als R520, war aber trotz allem nicht dreimal schneller als die zweite. Rate mal warum.


das der G92 jetzt schon deutlich mehr Texturleistung inne hat spielt doch dabei keine Rolle...der RV670 läuft imho mit angezogener handbremsewenn man die löst kann da noch ordentlich was gehen ^^

G92 ist in absolut shader-limitierten Faellen um einiges effizienter.

Odal
2008-05-20, 14:40:57
Ja und? Oder rendern GPUs neuestens nur Texturen?


nö aber daran hats beim RV670 gemangelt...an der füllrate


Wie viele heutige Spiele sind denn ausschliesslich Fuellraten-limitiert? Ich helf Dir schnell auf die Beine. Gar keins.

Auch R580 hatte 3x mal so viele PS ALUs als R520, war aber trotz allem nicht dreimal schneller als die zweite. Rate mal warum.


warum wirfst du plötzlich füllrate und alu leistung in einen topf?
ich bin sogar der meinung das der R580 schon füllratenlimitiert war....

man hat ja ab dem R520 schon gemunkelt wieso ATI die Anzahl der TMUs nicht erhöht....

es gab immer nur mehr ALU's... die Füllrate hat sich zum größten Teil nur durch Takterhöhung erhöht....hier und da ein paar tweakings....

Ailuros
2008-05-20, 15:11:09
nö aber daran hats beim RV670 gemangelt...an der füllrate

Eine 9800GTX hat zufaelligerweise 43.2 GTexels/s gegen 12.4 GTexels/s einer RV670. RV770 hat jetzt im Gegensatz 26+GTexels/s.

Und nein es mangelt RV670 nicht NUR an der Fuellrate. 2z/clock auf RV670, 4z/clock auf RV770; G8x/9x bis zu 8z/clock w/o AA.

Moechtegern "superskalar" (R6x0/RV6x0) oder man darf es auch Vec4+scalar nennen gegen moechtegern "skalar" (G8x/9x) usw.


warum wirfst du plötzlich füllrate und alu leistung in einen topf?
ich bin sogar der meinung das der R580 schon füllratenlimitiert war....

Weil zufaelligerweise die Leistung einer jeglichen GPU von einer Summe von Faktoren und deren jeweiliger Effizienz bestimmt wird und nicht einer bunten Zahl die Dir gerade u.a. passt. Dass R5x0 taktbereinigt sich besser u.U. mit AA verhalten kann als R6x0 ist Dir wohl nicht aufgefallen?

Eine GPU ist ein grosser Topf und 2x mal so viel X Fuellrate heisst nicht 2x mal so viel Leistung ausser Du laesst einen Fuellraten-Tester laufen und die Bandbreite limitiert nicht.

man hat ja ab dem R520 schon gemunkelt wieso ATI die Anzahl der TMUs nicht erhöht....

Und das ist so bei Dir seither steckengeblieben?

es gab immer nur mehr ALU's... die Füllrate hat sich zum größten Teil nur durch Takterhöhung erhöht....hier und da ein paar tweakings....

Ich hab eine Neuigkeit fuer Dich: die R6x0/RV6x0 TMUs sind um einiges teurer als diejenigen auf R5x0. Ja warum wohl hm?

Coda
2008-05-20, 15:21:43
Ich hab eine Neuigkeit fuer Dich: die R6x0/RV6x0 TMUs sind um einiges teurer als diejenigen auf R5x0. Ja warum wohl hm?
Ich bin ja mal gespannt ob sie bei RV7xx die meiner Meinung nach ziemlich sinnlosen Pointsampler wieder raushauen.