PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - R700 im Q2 2008, multicore und 55 nm? Teil 2


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10

Gast
2008-05-26, 17:23:32
ALso die Karten sehen von der Optik wirklich lecker aus.Vorallem die 4850.;)

GeneralHanno
2008-05-26, 17:47:33
nun, die leistung generiert die R600 reihe zum großteil aus seinen shadern, mehr TMUs wären vor allem hilfreich um "kostenlose" und echte :mad: texturfilterung zu ermöglichen ...

Gast
2008-05-26, 18:54:02
coda meinte mal das die alus im R600 oder RV670 effizienter arbeiten als er dachte...woran er diese aussage festmachte k.a. aber auf dem papier steht die ALU Leistung des RV670 ziemlich gut da...

Im VGL zur alten 8800GTS640 ist die Leistung auf dem Papier aber höher, in der realität jedoch geringer. Also viel hilft nich viel.

Auch ist die Aussage doch Käse: "Leute: Es geht nicht darum, ob die ALUs ausgelastet werden, sondern ob die Anzahl dieser ausreichend ist."

Es geht sehr wohl, gerade bei der AMD Architektur, wie ausgelastet die ALUs sind. Ihre max Leistung erreichen sie so gut wie nie, was zum einen am Code zum anderen aber auch an der Auslastung hängt.

reunion
2008-05-26, 19:05:58
Ja, sie wirken sich nämlich exakt so stark aus, wie die Rechenleistung gestiegen ist. :rolleyes:

Das sagt doch nicht das geringste aus. Du willst doch nicht ernsthaft daraus ableitend das bei einem R670 die Shaderleistung limitiert. Bei keinem Chip limitiert immer ausschließlich eine Komponente, wenn er nicht gerade ein völliges Fehldesign ist. Jede Wette das RV630 weit besser dastehen würde, wenn er 8 ROPs hätte.


Was ergibt daran keinen Sinn? Neben der Pixelleistung ist nur die Rechenleistung mehr als zweimal höher. Wenn die Texturleistung limitieren würde, müsste sich das stärker bemerkbarer machen. Das tut es nicht.

Der einzige ROP-Block ist sicher zu einem guten Teil an der schlechten Leistung des RV630 verantwortlich. Die ROPs arbeiten auf Quad-Basis. Wenn der FiFo voll ist kann das durchaus zu Stalls in der Pipeline führen. Ein zweiter ROP-Block würde hier sicherlich für deutliche Entspannung sogen wenn der andere gerade mit eine schweren "Brocken" beschäftigt ist.

LovesuckZ
2008-05-26, 19:08:38
Das sagt doch nicht das geringste aus. Du willst doch nicht ernsthaft daraus ableitend das bei einem R670 die Shaderleistung limitiert. Bei keinem Chip limitiert immer ausschließlich eine Komponente, wenn er nicht gerade ein völliges Fehldesign ist.

Hm, sie ist in zwei Test schneller als die Erhöhung der Rechenleistung. Sie ist immer höher als die Erhöhung der Texturleistung. Hm, klingt klar nach Rechenleistunglimitierung.


Der einzige ROP-Block ist sicher zu einem guten Teil an der schlechten Leistung des RV630 verantwortlich. Die ROPs arbeiten auf Quad-Basis. Wenn der FiFo voll ist kann das durchaus zu Stalls in der Pipeline führen. Ein zweiter ROP-Block würde hier sicherlich für deutliche Entspannung sogen wenn der andere gerade mit eine schweren "Brocken" beschäftigt ist.

Ich sehe hier keine schlechte Leistung. Der rv670 ist mit vier Blocks auch nicht dreimal bzw. viermal so schnell. Die ganze Generation hat eine "schlechte" Leistung. Der einzige Vorteil gegenüber der Konkurrenz ist die geringere Die Größe.

dargo
2008-05-26, 19:08:45
Trotzdem wird die Gf 9800 GTX überflüssig mit Erscheinen der GTX 280 (eigentlich war die Karte auch niemals sinnvoll!).

Nö, sie wird mit dem Erscheinen der G9900GTX @G92b erst überflüssig.

Gast
2008-05-26, 19:10:13
DBei keinem Chip limitiert immer ausschließlich eine Komponente, wenn er nicht gerade ein völliges Fehldesign ist.

in fast jeder szene limitiert genau 1 komponente, andernfalls müsste man die gesamte hardware zu 100% auslasten was extrem unwahrscheinlich ist.

reunion
2008-05-26, 19:26:36
Hm, sie ist in zwei Test schneller als die Erhöhung der Rechenleistung. Sie ist immer höher als die Erhöhung der Texturleistung. Hm, klingt klar nach Rechenleistunglimitierung.


Nein tut es nicht, da du daraus in keinster Weise ableiten kannst was wie oft wie stark limitiert.


Ich sehe hier keine schlechte Leistung. Der rv670 ist mit vier Blocks auch nicht dreimal bzw. viermal so schnell.

Oh mann. Löse dich doch endlich von den Blödsinn das ausschließlich eine Komponente limitiert, das ist absolut unrealistisch. Wenn die ROPs nur zu 25% limitieren, wäre das schon verdammt viel.


Die ganze Generation hat eine "schlechte" Leistung. Der einzige Vorteil gegenüber der Konkurrenz ist die geringere Die Größe.

Eine 8400GS hat auch eine schlechte Leistung, der einzige Vorteil ist die geringe Die-Größe. Die Leistung/Die-Fläche ist bei AMD absolut konkurrenzfähig.

in fast jeder szene limitiert genau 1 komponente, andernfalls müsste man die gesamte hardware zu 100% auslasten was extrem unwahrscheinlich ist.

Ja, nur kann sich das mit jedem Frame ändern.

GeneralHanno
2008-05-26, 19:31:48
dann vergleicht doch eben die 3470 und die 3650. die haben beide 4 ROPs ...

€dit: gerade auf fudzilla entdeckt: die 4870 wird doch nicht schneller als die 9800GTX
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7511&Itemid=1

LovesuckZ
2008-05-26, 19:41:22
Oh mann. Löse dich doch endlich von den Blödsinn das ausschließlich eine Komponente limitiert, das ist absolut unrealistisch. Wenn die ROPs nur zu 25% limitieren, wäre das schon verdammt viel.

Wenn die ROPs zu 25% limitieren würden, würde sich das kaum auswirken. Die Karte ist im Durchschnitt fast so schnell wie die Erhöhung der Rechenleistung.



Eine 8400GS hat auch eine schlechte Leistung, der einzige Vorteil ist die geringe Die-Größe. Die Leistung/Die-Fläche ist bei AMD absolut konkurrenzfähig.

Schön, geh aber bitte auf den Text ein. Die 3650 performt genauso gut wie die 3850. Wenn sie schlecht ist, ist es die 3850 auch.

dargo
2008-05-26, 19:44:56
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7511&Itemid=1
Was? Die HD4870 hat jetzt plötzlich eine UVP von nur noch 229$? :|

Gast
2008-05-26, 19:49:37
Fuad typischer Schrott halt. Genau so wie das mit dem 521-bit interface. Wär ja nicht das erste mal das er totalen Mist erzählt.

Schlammsau
2008-05-26, 19:51:14
Was? Die HD4870 hat jetzt plötzlich eine UVP von nur noch 229$? :|

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6531106#post6531106

da wird er was verwechselt haben. Hoffentlich!

dargo
2008-05-26, 19:56:03
da wird er was verwechselt haben. Hoffentlich!
Ja, das denke ich auch. Er spricht auch explizit von einer RV770XT mit 512MB die es laut deinem Link gar nicht gibt. Wahrscheinlich ist die HD4850 gemeint und der Preis wurde eventuell um 20$ korrigiert.

Schlammsau
2008-05-26, 19:59:52
Die 4850 hat ja eine Singleslot Kühlung.....wäre ja der Hammer, wenn sie mit dieser wirklich GTX Niveau erreichen würde!

Gast
2008-05-26, 20:08:48
Was hat das denn mit der Kühlung zu tun?

ne übertaktet 8800GT hat auch nen Single Slot kühler und ist schneller;)

alles andere wäre eigtl nur eine entäuschung.

seahawk
2008-05-26, 20:09:12
Die 4850 hat ja eine Singleslot Kühlung.....wäre ja der Hammer, wenn sie mit dieser wirklich GTX Niveau erreichen würde!

Warum sollte das schwer sein ?

Schlammsau
2008-05-26, 20:15:03
Also ich bin mir ziemlich sicher das eine um 20% übertakte 8800GT bzw. eine Standard 9800GTX mit einem Standard Singleslotkühler nicht sehr alt wird!

dargo
2008-05-26, 20:17:49
Also ich bin mir ziemlich sicher das eine um 20% übertakte 8800GT bzw. eine Standard 9800GTX mit einem Standard Singleslotkühler nicht sehr alt wird!
Du kennst aber schon die TDP der G9800GTX und der HD4850 oder?

Gast
2008-05-26, 20:31:34
Ja, nur kann sich das mit jedem Frame ändern.

prinzipiell natürlich, in der realität ist es aber eher unüblich dass sie die anforderungen von einem auf das nächste frame extrem ändern.

MikBach
2008-05-26, 20:37:09
Fuad typischer Schrott halt. Genau so wie das mit dem 521-bit interface. Wär ja nicht das erste mal das er totalen Mist erzählt.
Den Preis in $ anzugeben ist aber etwas anderes, als technische Begriffe durcheinander zu werfen, wenn man keine Ahnung hat...:wink:

sklave_gottes
2008-05-26, 20:47:38
Hm, sie ist in zwei Test schneller als die Erhöhung der Rechenleistung. Sie ist immer höher als die Erhöhung der Texturleistung. Hm, klingt klar nach Rechenleistunglimitierung.



Ich sehe hier keine schlechte Leistung. Der rv670 ist mit vier Blocks auch nicht dreimal bzw. viermal so schnell. Die ganze Generation hat eine "schlechte" Leistung. Der einzige Vorteil gegenüber der Konkurrenz ist die geringere Die Größe.


Die Rechnenleistung limitiert beim RV670 bestmmt nicht. Im gegenteil sie ist das einzige was sich im vergleich zum r580 verbessert hat.

mfg martin

Schlammsau
2008-05-26, 20:50:48
Du kennst aber schon die TDP der G9800GTX und der HD4850 oder?

Sollten auf gleichen Niveau sein!
Gibt es eine 9800GTX als Singleslot?

w0mbat
2008-05-26, 21:06:00
HD4850 ~110W
9800GTX ~150W

Schlammsau
2008-05-26, 21:07:30
HD4850 ~110W
9800GTX ~150W

ups.....da hab ich mich wohl verlesen.:redface:

Gast
2008-05-26, 21:32:06
HD4850 ~110W
9800GTX ~150W

G92b kommt ja eventuell noch, der gegen die HD4850 gestellt wird, wobei die HD4850 evtl nicht die selbe Leistung erreicht, ist eher ein Taken darunter, also G92 8800GTS512.

Gast
2008-05-26, 22:51:00
So, die Specs scheinen endgültig final:

http://forum.donanimhaber.com/m_23508911/tm.htm

Sorkalm
2008-05-26, 23:00:38
http://forum.donanimhaber.com/m_23508911/tm.htm

Im Thread geirrt. ;)

Gast
2008-05-26, 23:18:02
prinzipiell natürlich, in der realität ist es aber eher unüblich dass sie die anforderungen von einem auf das nächste frame extrem ändern.
Naja Effekte sind schon nicht so unüblich in Spielen ;)
Außerdem ist es absoluter Schwachsinn wenn man sagt, dass in bei einem Frame nur eine Komponente limitiert. Denkt doch mal ein wenig nach...

MikBach
2008-05-27, 00:45:09
Naja Effekte sind schon nicht so unüblich in Spielen ;)
Außerdem ist es absoluter Schwachsinn wenn man sagt, dass in bei einem Frame nur eine Komponente limitiert. Denkt doch mal ein wenig nach...
Warum?

Coda
2008-05-27, 01:07:25
Weil der Bottleneck je nach gesetzten Shadern völlig anders sein kann. Der Z-First-Pass eines Spiels wird natürlich von den ROPs limitiert sein, der Shader-Pass eben von den ALUs oder TMUs.

Gast
2008-05-27, 12:55:46
http://www.pczilla.net/en/post/25.html


Radeon HD 4870 GDDR4 ES On Sell Now!

We was informed that, AMD’s unreleased product-the Radeon HD 4870 graphics card, now has been put in PCINLIFE Forum for sale.

The sale product is the Radeon HD 4870 engineering sample cards with GDDR4 video memory. We have reported before, the retail version of Radeon HD 4870 graphics cards will GDDR5 memory, to further enhance the bandwidth.

We was informed that the current sales price of the Radeon HD 4870 ES sample is 4,000RMB, equivalent to about 571 U.S. dollars. According to the seller said, Radeon HD 4870 Engineering samples with GDDR4 memory with current beta drivers, can finish 3DMark Vantage test, but were unable to finish 3DMark06 Test, it’s believed to be caused by driver bug.

In addition, Radeon HD 4870 GDDR4 ES has been sold five pieces, one Ireland user has purchased one, industry-leading hardware evaluation site Tomshardware also bought a Radeon HD 4870 GDDR4 engineering samples, believed to be the first to announce the test results.

Adam D.
2008-05-27, 13:09:18
Autsch, das wird Ärger geben. Was mich aber wundert: ich dachte, GDDR4 wäre zu "3" und "5" gar nicht mechanisch kompatibel?

Gast
2008-05-27, 13:14:11
also kann man die tests von tomshardware wohl schon jetzt als "für den arsch" betrachten

Gast
2008-05-27, 13:21:50
ach die hat ati doch selbst verkauft ;)

HarryHirsch
2008-05-27, 13:23:33
jo die brauchen halt jeden Cent :ugly:

Ailuros
2008-05-27, 13:38:42
Das sagt doch nicht das geringste aus. Du willst doch nicht ernsthaft daraus ableitend das bei einem R670 die Shaderleistung limitiert. Bei keinem Chip limitiert immer ausschließlich eine Komponente, wenn er nicht gerade ein völliges Fehldesign ist. Jede Wette das RV630 weit besser dastehen würde, wenn er 8 ROPs hätte.

"Limitiert" ist die falsche Bezeichnung. Wenn zwei Fahrzeuge (X,Y) von Punkt A abfahren und X nimmt eine Abkuerzung waehrend Y nicht, kommt wohl X frueher am Ziel an. Die Dinger sind umstaendlicher und die gesamte Umstaendlichkeit bezahlt das AMD/GDP Treiberteam.

Hvoralek
2008-05-27, 13:44:55
"Limitiert" ist die falsche Bezeichnung. Wenn zwei Fahrzeuge (X,Y) von Punkt A abfahren und X nimmt eine Abkuerzung waehrend Y nicht, kommt wohl X frueher am Ziel an. Die Dinger sind umstaendlicher und die gesamte Umstaendlichkeit bezahlt das AMD/GDP Treiberteam.Dafür müssen die sich nicht mit so vielen, krummen Speichergrößen herumschlagen. Da gibt es 256, 512 und 1024 MiB und fertig. Bei Nvidia muss man auch immer 320, 384, 640, 768 oder nun auch 896 MiB im Auge behalten.

Ailuros
2008-05-27, 14:04:21
Die 64 Shadereinheiten des Rv670 werden je nach Spiel von 3 bis zu 4 ausgelastet(Ich nehm 3,5 mal). Optimum wäre natürlich 5.

64*7*0,775 = 347,2 GFLOPs

Und nun die 9800GTX:

128*2*1,675 = 428,8 GFLOPs

Der direkte Konkurrent der HD3870 ist die 8800GT und nicht weil es Dir gerade so passt eine 9800GTX mit einem cluster mehr und 175MHz mehr zu benutzen.

Ja der Unterschied existiert. Aber er ist nicht um die 50%, falls es der limitierende Faktor wäre. Er spielt mit, aber er ist nicht ausschlaggebend.
Man kann eine Schwäche der Architektur nicht auf einige wenige Kriterien runterrechnen.

Echt? Ich mach mal die Augen zu was R6x0/RV6x0 vs. G8x/9x betrifft, denn alle konkurrierenden Modelle liegen mehr oder weniger auf ziemlich vergleichbaren theoretischen GFLOP Raten. Da es hier aber um den naechsten Schub geht, denk mal ganz scharf nach warum AMD am Ende angebliche 960SPs bzw. 2016GFLOPs brauchen wird um theoretisch gegen 240SPs bzw. 936GFLOPs im High end zu konkurrieren.

Und bevor jemand fragt was das eine mit dem anderen zu tun hat, denk mal ganz scharf nach warum ich die MUL FLOPs bei G8x/9x abgerechnet habe und wieso ploetzlich AMD doppelt so viel FLOPs braucht gegen GT2x0 zu konkurrieren. Neben dem ueblichen Unsinn eine 4850 soll mehr oder weniger auf 9800GTX Niveau liegen. Wieviel GFLOPs haben denn genau auf Papier die beiden und wieviel im Vergleich die GTX260 und wieso wird die letztere wohl doch nicht so schnell sein wie eine 9800GTX.

Ach ja entschuldigt die paar Gigatexels bzw. Zixels auf RV770 haetten ja alles zurechtgebogen oder?

Ailuros
2008-05-27, 14:12:26
Dafür müssen die sich nicht mit so vielen, krummen Speichergrößen herumschlagen. Da gibt es 256, 512 und 1024 MiB und fertig. Bei Nvidia muss man auch immer 320, 384, 640, 768 oder nun auch 896 MiB im Auge behalten.

Stimmt schon aber dafuer weniger extra compiler und viel mehr handangepasstes Zeug in Spielen.

Gast
2008-05-27, 14:22:08
Weil der Bottleneck je nach gesetzten Shadern völlig anders sein kann. Der Z-First-Pass eines Spiels wird natürlich von den ROPs limitiert sein, der Shader-Pass eben von den ALUs oder TMUs.

trotzdem wird bei einem gegebenen frame praktisch immer genau eine komponente limitieren, alles andere wäre schon ein sehr unwahrscheinlicher zufall.

Gast
2008-05-27, 14:31:08
Hört sich so an, als wenn er wüßte, wovon er spricht :P

Odal
2008-05-27, 14:31:37
Echt? Ich mach mal die Augen zu was R6x0/RV6x0 vs. G8x/9x betrifft, denn alle konkurrierenden Modelle liegen mehr oder weniger auf ziemlich vergleichbaren theoretischen GFLOP Raten. Da es hier aber um den naechsten Schub geht, denk mal ganz scharf nach warum AMD am Ende angebliche 960SPs bzw. 2016GFLOPs brauchen wird um theoretisch gegen 240SPs bzw. 936GFLOPs im High end zu konkurrieren.

Und bevor jemand fragt was das eine mit dem anderen zu tun hat, denk mal ganz scharf nach warum ich die MUL FLOPs bei G8x/9x abgerechnet habe

weil die "mul flops" nur in ganz speziellen situationen auch zum "einsatz" kommen?


und wieso ploetzlich AMD doppelt so viel FLOPs braucht gegen GT2x0 zu konkurrieren.

weil sie vielleicht nicht nur die doppelten flops bei der X2 haben sondern ne doppelte GPU?

allerdings sind synthetische shaderbenchmarks des R600 verglichen mit dem G80 in der tat sehr durchwachsen
allerdings ist da halt wirklich die frage inwieweit es an mangelnder flexibilität und erforderlicher anpassung per treiber liegt....


Neben dem ueblichen Unsinn eine 4850 soll mehr oder weniger auf 9800GTX Niveau liegen. Wieviel GFLOPs haben denn genau auf Papier die beiden und wieviel im Vergleich die GTX260 und wieso wird die letztere wohl doch nicht so schnell sein wie eine 9800GTX.

Ach ja entschuldigt die paar Gigatexels bzw. Zixels auf RV770 haetten ja alles zurechtgebogen oder?

also einmal kingst du mir sehr davon überzeugt das der RV770 massiv shaderlimitiert ist....

aber andererseits schreibst du das die GT260 langsamer als ne 9800GTX wird? wieso das?

Ailuros
2008-05-27, 14:51:10
weil die "mul flops" nur in ganz speziellen situationen auch zum "einsatz" kommen?

Bei einem speziell zugeschnittenen Fall kommt schon noch etwas dazu; ich bezweifle aber ernsthaft dass sich irgend ein Entwickler bis jetzt ueber das Zeug gescheert hat.

weil sie vielleicht nicht nur die doppelten flops bei der X2 haben sondern ne doppelte GPU?

Das ist die naive Antwort. Etwas gruendlicher durchgedacht, sind es zwischen GT200 und RV770 480 vs. 240 SPs und fast die gleichen theoretischen GFLOPs. Nochmals warum sind dann beide nicht gleich so schnell und AMD muss zu einer X2 greifen?

allerdings sind synthetische shaderbenchmarks des R600 verglichen mit dem G80 in der tat sehr durchwachsen
allerdings ist da halt wirklich die frage inwieweit es an mangelnder flexibilität und erforderlicher anpassung per treiber liegt....

Du wirst wohl nicht so naiv sein und glauben dass beide IHVs auch nicht fuer diesen Scheiss optimieren? Nur erfahrene Reviewer wie z.B. Damien Triolet setzen sich mit Absicht hin und schreiben ein paar Shader-Zeilen selber um das Zeug zu testen.

also einmal kingst du mir sehr davon überzeugt das der RV770 massiv shaderlimitiert ist....

Nein. Das aendert aber nichts an der Tatsache dass nur blind ein paar Einheiten dazugepappt wurden ohne dass man extra R&D widmete um die Effizienz gleichzeitig zu erhoehen.

aber andererseits schreibst du das die GT260 langsamer als ne 9800GTX wird? wieso das?

Ich hab das Gegenteil behaupten wollen. Hab ich es wirklich so krumm ausgedrueckt dass Du was anderes verstanden hast?

Gast
2008-05-27, 14:56:14
Japp, hat glaub ich jeder so verstanden ....

reunion@work
2008-05-27, 15:06:42
Das ist die naive Antwort. Etwas gruendlicher durchgedacht, sind es zwischen GT200 und RV770 480 vs. 240 SPs und fast die gleichen theoretischen GFLOPs. Nochmals warum sind dann beide nicht gleich so schnell und AMD muss zu einer X2 greifen?


Wen interessiert der theoretische Mist? Von mir aus kann AMD auch 238472983479204389279 SPs verbauen wenn man Platz findet. AMD packt die 480SPs in wesentlich weniger Transistoren als nV die 240SPs. Wäre ja ein Armutszeugnis für nV wenn man von einem RV770 geschlagen wird.

Coda
2008-05-27, 15:08:37
trotzdem wird bei einem gegebenen frame praktisch immer genau eine komponente limitieren, alles andere wäre schon ein sehr unwahrscheinlicher zufall.
Ich hab dir doch gerade ein absolutes Gegenbeispiel gegeben.

AMD packt die 480SPs in wesentlich weniger Transistoren als nV die 240SPs. Wäre ja ein Armutszeugnis für nV wenn man von einem RV770 geschlagen wird.
Das ist auch ein Vergleich von Äpfel und Birnen.

Odal
2008-05-27, 15:09:21
Du wirst wohl nicht so naiv sein und glauben dass beide IHVs auch nicht fuer diesen Scheiss optimieren? Nur erfahrene Reviewer wie z.B. Damien Triolet setzen sich mit Absicht hin und schreiben ein paar Shader-Zeilen selber um das Zeug zu testen.


hatte demirug nicht mal son shaderlogger im DXTweaker? Warum schneidet man nicht von einer handvoll spiele die verwendeten Shader mit, und jagt die in ein Spezielles Benchtool das alles an die GPU leitet womit man es füttert?

Das natürlich im Treiber auch auf Shadermark und Co optimiert wird ist mir natürlich klar...aber ne andere Möglichkeit nur die Shaderleistung zu messen gibts ja derzeit nicht


Ich hab das Gegenteil behaupten wollen. Hab ich es wirklich so krumm ausgedrueckt dass Du was anderes verstanden hast?

ja also ich habs so verstanden ^^ denn "letztere" von der du sprachst war GT260 nicht RV770

aber dann sind ja jetzt alle unklarheiten beseitigt :biggrin:

Ailuros
2008-05-27, 15:15:20
Wen interessiert der theoretische Mist?

Dich z.B. wenn man einen theoretischen Vorteil fuer AMD finden kann. Wenn Du die gesamte Debatte verfolgt hast, ist es auch leicht zu sehen warum ich dazu komme solche Fragen zu stellen.

Von mir aus kann AMD auch 238472983479204389279 SPs verbauen wenn man Platz findet. AMD packt die 480SPs in wesentlich weniger Transistoren als nV die 240SPs. Wäre ja ein Armutszeugnis für nV wenn man von einem RV770 geschlagen wird.

RV770 ist ein Armutszeugnis was seine theoretische GFLOP Raten betrifft. Dass Du es kapierst ist mir schon klar, andere eben nicht. Ich hab es satt endlose Male zu wiederholen dass RV770 eine mainstream-GPU ist. Und wenn Dir persoenlich die Unzahl an Marketing-Bullshit-SPs wirklich gleichgueltig sind dann zaehl gefaelligst in Prozessoren oder clusters. Nur liegt dann eben marketing-technisch fuer den durchschnittlichen Leser AMD eben im Nachteil.

***edit:


ja also ich habs so verstanden ^^ denn "letztere" von der du sprachst war GT260 nicht RV770

aber dann sind ja jetzt alle unklarheiten beseitigt :biggrin:

GTX260 hat gegenueber der 9800GTX zwar weniger GTexels/s aber auch wieder "trilinear 4 free". Von dem abgesehen viel mehr ROPs und natuerlich dementsprechend hoehere Bandbreite und auch mehr Speicher. Mit den paar Komprimierung-Tricks im G94 wird die GTX260 mehr als genug Abstand in hohen Aufloesungen +AA im Vergleich zur G92 halten.

...und ja ich tippe manchmal schneller als mein uebermuedetes Hirn mir eigentlich erlauben sollte ;)

Nakai
2008-05-27, 15:15:21
Der direkte Konkurrent der HD3870 ist die 8800GT und nicht weil es Dir gerade so passt eine 9800GTX mit einem cluster mehr und 175MHz mehr zu benutzen.

Schlaumeier...;)
Mir gings eher um einen Chipvergleich zwischen G92 vs. RV670...

Echt? Ich mach mal die Augen zu was R6x0/RV6x0 vs. G8x/9x betrifft, denn alle konkurrierenden Modelle liegen mehr oder weniger auf ziemlich vergleichbaren theoretischen GFLOP Raten. Da es hier aber um den naechsten Schub geht, denk mal ganz scharf nach warum AMD am Ende angebliche 960SPs bzw. 2016GFLOPs brauchen wird um theoretisch gegen 240SPs bzw. 936GFLOPs im High end zu konkurrieren.

Dank dem Shaderanalizer wissen wir, wie die Einheiten des Rv670 in etwa ausgelastet werden. Und wie du selbst gesagt hast, dass der Rv670 bei shaderlimitierten Fällen 50% hinter 9800GTX liegt, so müssten die Einheiten des RV670 also erbärmlich schlecht ausgelastet werden, was ich mir nicht vorstellen kann.

Und bevor jemand fragt was das eine mit dem anderen zu tun hat, denk mal ganz scharf nach warum ich die MUL FLOPs bei G8x/9x abgerechnet habe und wieso ploetzlich AMD doppelt so viel FLOPs braucht gegen GT2x0 zu konkurrieren. Neben dem ueblichen Unsinn eine 4850 soll mehr oder weniger auf 9800GTX Niveau liegen. Wieviel GFLOPs haben denn genau auf Papier die beiden und wieviel im Vergleich die GTX260 und wieso wird die letztere wohl doch nicht so schnell sein wie eine 9800GTX.

Ach ja entschuldigt die paar Gigatexels bzw. Zixels auf RV770 haetten ja alles zurechtgebogen oder?

Ich versteh deine Polemik nicht. Wir wissen wo der RV770 liegt, etwas über Geforce 9800GTX bestenfalls.
Und was ich verglichen habe, war in keinster Weise mit dem GT200 in Verbindung zu bringen.

"Limitiert" ist die falsche Bezeichnung. Wenn zwei Fahrzeuge (X,Y) von Punkt A abfahren und X nimmt eine Abkuerzung waehrend Y nicht, kommt wohl X frueher am Ziel an. Die Dinger sind umstaendlicher und die gesamte Umstaendlichkeit bezahlt das AMD/GDP Treiberteam.

Na endlich versteh ich mal was du meinst.


mfg Nakai

Ailuros
2008-05-27, 15:33:55
Schlaumeier...;)
Mir gings eher um einen Chipvergleich zwischen G92 vs. RV670...

Die 9800GTX ist aber um einiges schneller als die HD3870; wobei grosszuegig betrachtet die 3870 eher auf Gleichstand mit der 8800GT kommt. Nix da mit Schlaumeier.

Dank dem Shaderanalizer wissen wir, wie die Einheiten des Rv670 in etwa ausgelastet werden. Und wie du selbst gesagt hast, dass der Rv670 bei shaderlimitierten Fällen 50% hinter 9800GTX liegt, so müssten die Einheiten des RV670 also erbärmlich schlecht ausgelastet werden, was ich mir nicht vorstellen kann.

Ich hab eigentlich die 50% fuer 3870 vs 8800GT behauptet.

Ich versteh deine Polemik nicht. Wir wissen wo der RV770 liegt, etwas über Geforce 9800GTX bestenfalls.
Und was ich verglichen habe, war in keinster Weise mit dem GT200 in Verbindung zu bringen.

Ich bringe es aber mit Absicht in Verbindung weil die MUL Effizienz im GT200 einen der Unterschiede im Vergleich zu G9x machen wird und weil G9x eher selten bis ueberhaupt nicht die MUL in Echtzeit benutzen (was aber auch nichts Neues ist). Im Nachsehen wurde bei der Erscheinung des R600 fett ueber die fehlende MUL im G80 getrommelt; als ich damals sagte dass dieses Eingestaendnis eher gegen die Effizienz der gesamten R6x0/RV6x0 Architektur spricht wollte es auch keiner einsehen. RV770 haette sowieso RV680 oder RV690 heissen sollen.

Na endlich versteh ich mal was du meinst.

Demirug zeichnete mal vor der G80 Vorstellung ein naives Bildchen dass mit Strassen-strecken zu tun hatte. Ich hatte einfach das Beispiel im Hinterkopf.

Nakai
2008-05-27, 15:39:21
Die 9800GTX ist aber um einiges schneller als die HD3870; wobei grosszuegig betrachtet die 3870 eher auf Gleichstand mit der 8800GT kommt. Nix da mit Schlaumeier.



Darauf wollte ich die ganze Zeit hinaus.

Ich hab eigentlich die 50% fuer 3870 vs 8800GT behauptet.

Echt? Anscheinend hab ich das verwechselt.



mfg Nakai

Ailuros
2008-05-27, 15:45:01
Nakai,

Mein Bespiel rechnete die theoretischen GFLOP MADDs die schon immer herumschwirrten aus:

8800GT = 112*2*1.5GHz = 336 GFLOPs MADD (ohne MUL)
3870 = 64*10*0.775GHz = 496 GFLOPs MADD

...und ich sagte auch uebrigens shader-limitierte Faelle.

Nakai
2008-05-27, 16:06:58
Nakai,

Mein Bespiel rechnete die theoretischen GFLOP MADDs die schon immer herumschwirrten aus:

8800GT = 112*2*1.5GHz = 336 GFLOPs MADD (ohne MUL)
3870 = 64*10*0.775GHz = 496 GFLOPs MADD

...und ich sagte auch uebrigens shader-limitierte Faelle.

Ja und der Shaderanalizer hat den Rv670 schlechtestensfalls eine 3/5-Auslastung zugesprochen.

Das wäre 297,6 GFLOPs. Nur weiß ich nicht, wie ich diese Zahl mit dem Shaderanalizer interpretieren soll.


mfg Nakai

HOT
2008-05-27, 16:13:33
Der RV670 ist doch nicht durch seine Shader begrenzt. Zudem muss man, wenn man den HD3870 mit dem 8800GT vergleicht, den Cata 8.5 berücksichtigen. Die DX10 Leistung kam zwar spät, aber sie ist da und wirbelt das Bild, das man bisher vom R600/RV670 schon gehörig durcheinander. Ich denke eher, dass ATI hier Softwareprobleme mit der Effizienz der eigenen Chips hatte. Sprich: man hat sich softwaretechnisch mehr aufgebürdet als gut war (CFX, Hybridzeug usw.) und ganz einfache seine Kapazitäten überschritten. Ganz offensichtlich hat man sich jetzt auf Vista konzentriert, denn unter Vista legen auch DX9 Titel (z.B. Stalker) gehörig zu, unter XP nicht. Ich konnte das jetzt live beim DX9-Titel Age of Conan beobachten: Auf Vista läuft AOC mit einer HD3850 auf max Details ziemlich rund, auf XP ruckelts.

HOT
2008-05-27, 16:15:54
sry, doppelpost

Odal
2008-05-27, 16:51:29
gibts dazu auch zahlen? also hat das mal jemand durchgebencht? vielleicht sollte ich mir doch noch vista zulegen :D

Gast
2008-05-27, 17:02:11
Ich hab dir doch gerade ein absolutes Gegenbeispiel gegeben.


wo ist das ein gegenbeispiel?

limitieren wird immer eines der beiden, entweder der z-pass ist deutlich schneller (was er sein sollte), dann limitieren im endeffekt ALU oder TMU oder der Z-pass ist deutlich aufwändiger und limitiert selbst.

crux2005
2008-05-27, 17:14:41
gibts dazu auch zahlen? also hat das mal jemand durchgebencht? vielleicht sollte ich mir doch noch vista zulegen :D

ja klar, letztens war es CB.de
http://www.computerbase.de/artikel/software/2008/bericht_windows_vista_geschwindigkeitscheck/

Schlammsau
2008-05-27, 17:43:12
gibts dazu auch zahlen? also hat das mal jemand durchgebencht? vielleicht sollte ich mir doch noch vista zulegen :D

http://www.computerbase.de/news/treiber/grafikkarten/ati/2008/mai/ati_catalyst_85_dx10/


und hier noch mal eine Zusammenfassung der momentanen Gerüchte zum R(V)7xx.
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/mai/ati_r700_august_rv770_9800_gtx/
Ich werd das Gefühl nicht los, dass CB seine News hier bei uns findet.

deekey777
2008-05-27, 18:10:29
[First Look]AMD/ATI RV770 vs. NVIDIA G92-R700蓄势待发? (http://www.tomshardware.com/cn/382,news-382.html)

Ich liebe PR-Sachen! :biggrin:

Coda
2008-05-27, 18:12:37
wo ist das ein gegenbeispiel?

limitieren wird immer eines der beiden, entweder der z-pass ist deutlich schneller (was er sein sollte), dann limitieren im endeffekt ALU oder TMU oder der Z-pass ist deutlich aufwändiger und limitiert selbst.
Das ist Unsinn, weil das sequentiell ist. Zuerst limitieren die ROPs und dann die ALUs/TMUs. Das ist völlig unabhänig.

Ein Bottleneck würde bedeuten dass immer ein Teil des Chips limitiert während des ganzen Frames. Das ist aber fast nie der Fall. Wenn es nur ein Bottleneck wäre würde das ganze Frame schneller werden, wenn man nur die ROPs erweitert und Z-First 50% des Frames gebraucht hat, dann kann man auch nur an diesen 50% was gut machen.

[First Look]AMD/ATI RV770 vs. NVIDIA G92-R700蓄势待发? (http://www.tomshardware.com/cn/382,news-382.html)

Ich liebe PR-Sachen! :biggrin:
Stimmt ja eigentlich trotzdem auch alles. Aber G92 ist nunmal schon einiges älter. Nur irgendwie scheint ATI noch selber nicht so recht zu wissen wo sie G200 einordnen müssen.

dargo
2008-05-27, 18:28:29
[First Look]AMD/ATI RV770 vs. NVIDIA G92-R700蓄势待发? (http://www.tomshardware.com/cn/382,news-382.html)

Ich liebe PR-Sachen! :biggrin:
Hmm, hier taucht doch eine HD4870 mit 512MB Vram auf. Dann hatte FUD doch recht.

Hvoralek
2008-05-27, 18:31:52
[First Look]AMD/ATI RV770 vs. NVIDIA G92-R700蓄势待发? (http://www.tomshardware.com/cn/382,news-382.html)

Ich liebe PR-Sachen! :biggrin:Die erste Folie ist nicht geschickt gestaltet. Dadurch, dass G92 grün unterlegt und alles "angekreuzt" ist, dachte ich auf den ersten Blick, das sei eine von Nvidia :D

Schlammsau
2008-05-27, 18:32:19
[First Look]AMD/ATI RV770 vs. NVIDIA G92-R700蓄势待发? (http://www.tomshardware.com/cn/382,news-382.html)

Ich liebe PR-Sachen! :biggrin:

Ich sags ja RV770 Pro für ~230$ auf GTX Niveau! RV770XT ~30% schneller!

Gast
2008-05-27, 18:32:19
Hi,


FUD hat nicht recht.Die Performence einer 4850 entspricht genau einer 9800GTX!Schau mal genau hin!Die 4870XT ist performencemäßig über der 9800GTX.


mfg

dildo4u
2008-05-27, 18:35:24
Ich sags ja RV770 Pro für ~230$ auf GTX Niveau! RV770XT ~30% schneller!
Dir ist schon klar das bei den PR Pics ATI Benches(z.B UE3.0 Games ohne AA und AF) nutzt den ihren Karten liegen also abwarten mit % schneller als.

reunion
2008-05-27, 18:36:38
Hm, RV770PRO ist laut den AMD-Folien sogar minimal schneller als eine 9800GTX. Wenn das stimmt wäre es deutlich mehr als ich erwartet hätte. Auch die Preise sind bestätigt mit 329$ bzw. 229$.

dargo
2008-05-27, 18:37:13
Hi,


FUD hat nicht recht.Die Performence einer 4850 entspricht genau einer 9800GTX!Schau mal genau hin!Die 4870XT ist performencemäßig über der 9800GTX.


mfg
Ich meinte das in Bezug auf den Vram. Ich dachte zuerst die RV770XT würde es nur mit 1GB Vram geben.
Es könnte auch sein, dass FUD die RV770XT mit der RV770Pro verwechselt hat was die Performance im Vergleich zur G9800GTX angeht. Je schneller die neuen ATIs sind umso besser.

LovesuckZ
2008-05-27, 18:37:17
[First Look]AMD/ATI RV770 vs. NVIDIA G92-R700蓄势待发? (http://www.tomshardware.com/cn/382,news-382.html)

Ich liebe PR-Sachen! :biggrin:

Ist unser Euro wirklich so stark? :lol:

Hm, RV770PRO ist laut den AMD-Folien sogar minimal schneller als eine 9800GTX. Wenn das stimmt wäre es deutlich mehr als ich erwartet hätte.

Laut der Folie ist auch die 3870 leicht schneller als die 9600gt...

Coda
2008-05-27, 18:38:31
Hm, RV770PRO ist laut den AMD-Folien sogar minimal schneller als eine 9800GTX. Wenn das stimmt wäre es deutlich mehr als ich erwartet hätte.
Also ich hab schon damit gerechnet dass RV770 je nach Ausführung so schnell wie 8800GTX (9800GTX ist ja ungefähr das gleiche) oder etwas schneller ist.

Was ist jetzt daran so unerwartet?

Schlammsau
2008-05-27, 18:40:10
Wenn die Folien nicht zu optimistisch sind, ist die 4870 rund 30% schneller als eine GTX bei fast identischem TDP!
Wann soll der G92b in den Markt kommen?

reunion
2008-05-27, 18:40:50
Also ich hab schon damit gerechnet dass RV770 je nach Ausführung so schnell wie 8800GTX (9800GTX ist ja ungefähr das gleiche) oder etwas schneller ist.

Was ist jetzt daran so unerwartet?

Naja, die XT soll laut den Folien immerhin nochmal 30% drauflegen, das wäre dann doch deutlich mehr.


Laut der Folie ist auch die 3870 leicht schneller als die 9600gt...

Mit dem Cat. 8.5 könnte das durchaus hinkommen. Aber natürlich sind die Werte von AMD und damit mit Vorsicht zu genießen.

Schlammsau
2008-05-27, 18:42:21
Naja, die XT soll laut den Folien immerhin nochmal 30% drauflegen, das wäre dann doch deutlich mehr.

Und in dem Bereich hat nV (noch) nichts entgegenzusetzen!
Wie gesagt......wenn die Performancegerüchte stimmen sollten, und die Sachen die versprochen wurden, auch eingehalten werden. Haben sie klasse Arbeit geleistet!
Würd mich wirklich freuen wenn sich ATi wieder richtig erholen würde!

Coda
2008-05-27, 18:47:34
Wer sagt denn dass G92b so viel nach RV770 erscheint?

Schlammsau
2008-05-27, 18:52:35
Wer sagt denn dass G92b so viel nach RV770 erscheint?
Deswegen hab ich ja gefragt! Wann soll er den erscheinen?
Im Speku Thread hab ich nichts gefunden.....

AnarchX
2008-05-27, 18:53:40
Wer sagt denn dass G92b so viel nach RV770 erscheint?

Vorallem muss die HD4870 erstmal beweisen, dass sie mehr als ein Papiertiger ist - GDDR5-Verfügbarkeit...

Hvoralek
2008-05-27, 18:54:08
Deswegen hab ich ja gefragt! Wann soll er den erscheinen?
Im Speku Thread hab ich nichts gefunden.....Wo hast Du gefragt, ob Nvidia etwas entgegenzusetzen habe?

Coda
2008-05-27, 18:54:32
Deswegen hab ich ja gefragt! Wann soll er den erscheinen?
Im Speku Thread hab ich nichts gefunden.....
Vielleicht gar nicht mehr und sie überlassen das Feld ATI wirklich eine Zeit lang und bringen einen Midrange-Chip auf G200-Basis.

In der Zwischenzeit könnten sie bei der GX2 Preisdumping machen um sie zu ärgern.

dildo4u
2008-05-27, 18:54:40
Welchen TDP Wert hat eine 3780?

Gast
2008-05-27, 18:55:01
Ich habe bis jetzt keine Benchmarkfolie auf thg gesehen.
http://www.tomshardware.com/cn/382,news-382.html

Schlammsau
2008-05-27, 18:55:11
Wo hast Du gefragt, ob Nvidia etwas entgegenzusetzen habe?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6534834#post6534834

Gast
2008-05-27, 18:55:13
Was ist eigentlich an den TFLOP Gerüchten bezüglich der "Highend" Ausführung des RV770 dran? 1GiB RAM und 1,2TFLOP Shaderleistung, das muss erstmal auf die Gasse gebracht werden, und da kommts wieder zur Effizienz. 0,5TFLOP hatte der R600 ja auch schon aber angekommen ist davon ja evtl 50%...

Schlammsau
2008-05-27, 18:56:30
Welchen TDP Wert hat eine 3780?
Ich glaube 110Watt!?

LovesuckZ
2008-05-27, 18:58:06
105Watt bei der 3870, 110 Watt bei der 8800GT. Die 110 Watt der 4850 hören sich sehr niedrig an. Mal gucken, ob sie wirklich stimmen.

Chris2CB
2008-05-27, 18:58:12
Was ist eigentlich an den TFLOP Gerüchten bezüglich der "Highend" Ausführung des RV770 dran? 1GiB RAM und 1,2TFLOP Shaderleistung, das muss erstmal auf die Gasse gebracht werden, und da kommts wieder zur Effizienz. 0,5TFLOP hatte der R600 ja auch schon aber angekommen ist davon ja evtl 50%...



Von den Zahlenspielen sollte man sich langsam trennen, das führt zu nichts.

Schlammsau
2008-05-27, 18:58:42
Vielleicht gar nicht mehr und sie überlassen das Feld ATI wirklich eine Zeit lang und bringen einen Midrange-Chip auf G200-Basis.

In der Zwischenzeit könnten sie bei der GX2 Preisdumping machen um sie zu ärgern.

Nur das sie dann an der Karte wirklich nichts mehr verdienen würden! Es sind ja nicht nur 2 GPU´s, sondern auch 2 PCB´s die bezahlt werden müssen.

Chris2CB
2008-05-27, 18:59:14
105Watt bei der 3870, 110 Watt bei der 8800GT. Die 110 Watt der 4850 hören sich sehr niedrig an. Mal gucken, ob sie wirklich stimmen.


Das ist eher uninterresant, viel wichtiger ist ob sie den Idle verbrauch senken konnten.

reunion
2008-05-27, 19:05:59
Wer sagt denn dass G92b so viel nach RV770 erscheint?

G92b kommt erst Ende Sommer wie es aussieht.

Gast
2008-05-27, 19:07:46
http://www.abload.de/image.php?img=me_gpu_1680rqv.png

dildo4u
2008-05-27, 19:08:44
G92b kommt erst Ende Sommer wie es aussieht.
Auf der ATI Folie steht auch Q3 von daher die GDDR5 Karten werden whol frühstens Ende Juli verfügbar sein eher August.Die 4850 wird whol eine ganze Weile die einzig wirklich verfügbare Karte der "neuen" ATI Generation sein.

reunion
2008-05-27, 19:11:53
Auf der ATI Folie steht auch Q3 von daher die GDDR5 Karten werden whol frühstens Ende Juli verfügbar sein eher August.Die 4850 wird whol eine ganze Weile die einzig wirklich verfügbare Karte der "neuen" ATI Generation sein.

Gut das machen hier schon die Glaskugel ausgepackt haben. Es steht auf allen Folien absolut nichts zur Verfügbarkeit, es wird nur das Portfolio im 3.Quartal aufgeführt.

LovesuckZ
2008-05-27, 19:12:55
http://www.abload.de/image.php?img=me_gpu_1680rqv.png

Orginallink?

/edit: Eine 9600GT so schnell wie eine 9800GX2? :lol:

dildo4u
2008-05-27, 19:13:23
Wie gesagt ATI selber gibt Q3 an auf den Folien.

http://media.bestofmicro.com/A/D/105349/original/05RV770part2.jpg

Für mich sieht die Grafik nach Anfang Q3 aus.

Gast
2008-05-27, 19:16:28
Orginallink?

/edit: Eine 9600GT so schnell wie eine 9800GX2? :lol:

http://www.pcgameshardware.de/aid,644911/Test/Benchmark/Mass_Effect_im_PCGH-Performance-Check/

reunion
2008-05-27, 19:17:07
Wie gesagt ATI selber gibt Q3 an auf den Folien.

http://media.bestofmicro.com/A/D/105349/original/05RV770part2.jpg

Für mich sieht die Grafik nach Anfang Q3 aus.

Ach bitte, die Folie soll nur die Preise angeben, deshalb auch der Titel. Anhand dessen die Verfügbarkeit ableiten zu wollen ist doch lächerlich. Die Karten werden jedenfalls am 16.Juni vorgestellt.

Schlammsau
2008-05-27, 19:17:29
Orginallink?

/edit: Eine 9600GT so schnell wie eine 9800GX2? :lol:

http://www.pcgameshardware.de/aid,644911/Test/Benchmark/Mass_Effect_im_PCGH-Performance-Check/
schaut wohl danach aus! ;D

scheint jetzt die grosse Zeit der ATi´s zu kommen?
Ich bin gespannt wie du das schlechte Abschneiden der nV KArten rechtfertigst! :)

LovesuckZ
2008-05-27, 19:18:49
http://www.pcgameshardware.de/aid,644911/Test/Benchmark/Mass_Effect_im_PCGH-Performance-Check/
schaut wohl danach aus! ;D

Die 9800gx2 wird sogar schnell, wenn Auflösung und Details erhöht werden. ;D

Gast
2008-05-27, 19:19:01
Orginallink?



Mass Effect im PCGH-Performance-Check
http://www.pcgameshardware.de/aid,644911/Test/Benchmark/Mass_Effect_im_PCGH-Performance-Check/

Schlammsau
2008-05-27, 19:21:22
Ein resüme....3870 in hohen Auflösungen und maximalen Details schneller als eine 8800GTS 512MB! *Autsch*
Das tut dem Ego bestimmt weh......

dildo4u
2008-05-27, 19:21:43
scheint jetzt die grosse Zeit der ATi´s zu kommen?
Ich bin gespannt wie du das schlechte Abschneiden der nV KArten rechtfertigst! :)
Benches sind Crap eine 8800GTS (G92) ist schneller als eine 9800GTX.

LovesuckZ
2008-05-27, 19:22:05
Ein resüme....3870 in hohen Auflösungen und maximalen Details schneller als eine 8800GTS!

Müssen wir uns das jetzt von dir weiter anhören? Die Werte sind CPU limitiert dort. Deswegen haben sie genau 0 Aussage.

LovesuckZ
2008-05-27, 19:24:13
Nicht ganz verteidiger.

Klar. Eine 9600gt auf 9800GX2 Niveau? Eine 9800gx2, die an Leistung gewinnt? Die Werte sind aussagelos. Vielleicht hat AMD eine geringere CPU Last, vielleicht ist bei nVidia der Treiber nicht auf das Spiel gestimmt. Leistungstechnisch sagen die Benches nichts aus.

Schlammsau
2008-05-27, 19:24:46
Klar. Eine 9600gt auf 9800GX2 Niveau? Eine 9800gx2, die an Leistung gewinnt? Die Werte sind aussagelos. Vielleicht hat AMD eine geringere CPU Last, vielleicht ist bei nVidia der Treiber nicht auf das Spiel gestimmt. Leistungstechnisch sagen die Benches nichts aus.

;D:biggrin:;D:biggrin:;D:biggrin:;D:biggrin:
man muss dich einfach gern haben!

dargo
2008-05-27, 19:26:16
Die 9800gx2 wird sogar schnell, wenn Auflösung und Details erhöht werden. ;D
Wer diese Benchmarks für Ernst nimmt, dem ist nicht mehr zu helfen. Gib einigen paar schöne, bunte Balken und schon schaltet das Hirn ab. :D

dildo4u
2008-05-27, 19:26:41
Abgesehen von den offensichtlich schlampigen Benches.Es ist eine X-Box 360 Umsetzung(ATI GPU) und ein UE3.0 Spiel also so was Besonderes wärs jetzt nicht wenn die ATI da gut läuft.

Gast
2008-05-27, 19:28:21
Die Werte sind CPU limitiert dort. Deswegen haben sie genau 0 Aussage.

Ein QX6850 haben die im System stecken ? :ugly:

nagus
2008-05-27, 19:28:43
Klar. Eine 9600gt auf 9800GX2 Niveau? Eine 9800gx2, die an Leistung gewinnt? Die Werte sind aussagelos. Vielleicht hat AMD eine geringere CPU Last, vielleicht ist bei nVidia der Treiber nicht auf das Spiel gestimmt. Leistungstechnisch sagen die Benches nichts aus.

DOCH sie sagen sehr wohl was aus. das sie deiner meinung nach nichts aussagen liegt zu 100% an dir.

dargo
2008-05-27, 19:29:17
;D:biggrin:;D:biggrin:;D:biggrin:;D:biggrin:
man muss dich einfach gern haben!
Ab und zu mal die grauen Zellen anstrengen.

G9800GX2:
1280x1024 1xAA/1xAF
min. = 34fps
avg. = 40fps

1680x1050 1xAA/16xAF
min. = 37fps
avg. = 43fps

Merkst du was? ;)

Schlammsau
2008-05-27, 19:30:36
Abgesehen von den offensichtlich schlampigen Benches.Es ist eine X-Box 360 Umsetzung(ATI GPU) und ein UE3.0 Spiel also so was Besonderes wärs jetzt nicht wenn die ATI da gut läuft.

es gibt gewisse Leute hier im Forum, die meinen der PC sei als Spieleplatform tot. Und wenn Games auf dem PC veröffentlicht werden, sind es eh nur Konsolen Ports.
Darf ich mich jetzt als ATi Besitzer freuen?
Immo sind die meisten Games Konsolen Ports aber ich kann eigentlich nicht erkennen, dass sie auf ATi Karten durchgängig besser laufen!

dargo
2008-05-27, 19:30:43
DOCH sie sagen sehr wohl was aus. das sie deiner meinung nach nichts aussagen liegt zu 100% an dir.
Nein, in diesem Fall hat LovesuckZ vollkommen recht!

Gast
2008-05-27, 19:30:43
Ab und zu mal die grauen Zellen anstrengen.

G9800GX2:
1280x1024 1xAA/1xAF
min. = 34fps
avg. = 40fps

1680x1050 1xAA/16xAF
min. = 37fps
avg. = 43fps

Merkst du was? ;)
Ja das SLi nicht funktioniert.:rolleyes:

pest
2008-05-27, 19:31:16
Ein resüme....3870 in hohen Auflösungen und maximalen Details schneller als eine 8800GTS 512MB! *Autsch*
Das tut dem Ego bestimmt weh......

was hat das verdammte Ego, mit einem Stück Elektronik zu tun? Glaubst du da ernsthaft dran?

Coda
2008-05-27, 19:31:50
;D:biggrin:;D:biggrin:;D:biggrin:;D:biggrin:
man muss dich einfach gern haben!
Er hat völlig recht. Mass Effect scheint brutal CPU limitiert zu sein.

nagus
2008-05-27, 19:33:02
Nein, in diesem Fall hat LovesuckZ vollkommen recht!

ich wiederhole... auch für dich, zum mitschreiben...

DIESE BENCHMARKS SAGEN SEHR WOHL WAS AUS.

was stimmt da jetzt nicht daran????????


btw, nur so NEBENBEI: es geht hier NICHT um Mass Effekt!

Gast
2008-05-27, 19:33:13
also mir sagen diese benches des es nvidia genau so gehen kann wie ati, wenn diese noch nicht die möglichkeit hatten ihre treiber auf ein spiel zu optimieren

nagus
2008-05-27, 19:34:39
http://xs127.xs.to/xs127/08222/03rv770part2105.jpg

http://xs127.xs.to/xs127/08222/04rv770part2340.jpg

http://xs127.xs.to/xs127/08222/05rv770part2495.jpg

http://xs127.xs.to/xs127/08222/06rv770part2566.jpg

dildo4u
2008-05-27, 19:35:51
es gibt gewisse Leute hier im Forum, die meinen der PC sei als Spieleplatform tot. Und wenn Games auf dem PC veröffentlicht werden, sind es eh nur Konsolen Ports.
Darf ich mich jetzt als ATi Besitzer freuen?
Immo sind die meisten Games Konsolen Ports aber ich kann eigentlich nicht erkennen, dass sie auf ATi Karten durchgängig besser laufen!
Ich wollte die Benches nur erklären und es stimmt es laufen nicht alle Konsolenports besser aber halt die UE3.0 (ohne AA/AF) an Sich was schon lange bekannt ist imo also nix Besonderes.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_nvidia_geforce_9600_gso/14/#abschnitt_unreal_tournament_3

Chris2CB
2008-05-27, 19:36:01
Er hat völlig recht. Mass Effect scheint brutal CPU limitiert zu sein.


Kann man sehen wie man will, aber mit höherer Auflösung brechen die single Karten alle ein.

dargo
2008-05-27, 19:37:09
DIESE BENCHMARKS SAGEN SEHR WOHL WAS AUS.

Natürlich sagen sie was aus. Nämlich, dass NV ein Treiberproblem hat in Bezug auf ME und SLI.

Coda
2008-05-27, 19:37:33
ich wiederhole... auch für dich, zum mitschreiben...

DIESE BENCHMARKS SAGEN SEHR WOHL WAS AUS.
Und ich wiederhole für dich zum mitschreiben: Tun sie nicht.

was stimmt da jetzt nicht daran????????
Völliges CPU-Limit. Was da gemessen wird ist maximal die Treiber-Effizienz.

Gast
2008-05-27, 19:38:53
Ab und zu mal die grauen Zellen anstrengen.

G9800GX2:
1280x1024 1xAA/1xAF
min. = 34fps
avg. = 40fps

1680x1050 1xAA/16xAF
min. = 37fps
avg. = 43fps

Merkst du was? ;)
GX2 = 2 GPUs = SLI --> Treiberproblem.
Steht übrigens auch im Text...

Schlammsau
2008-05-27, 19:41:16
Und ich wiederhole für dich zum mitschreiben: Tun sie nicht.
Völliges CPU-Limit. Was da gemessen wird ist maximal die Treiber-Effizienz.

Das mag vielleicht bei der GX2 und X2 zutreffen aber nicht bei den SingleGPU´s!
Man sieht doch allzu deutlich das die nVidia Karten deutlich ihren ATi Gegnern hinterher hinken.

Vor allem, wie CPU Lastig muss ein Game sein um bei einem QX6850 Prozessorlimitiert zu sein!
Heist das ich kann es mit meinem C2D@3Ghz nicht zocken?

dargo
2008-05-27, 19:41:21
Völliges CPU-Limit.
Korrekt, die kleinste Auflösung mit 1xAA/1xAF kann sich kaum von der größten Auflösung mit 16xAF absetzen.

dildo4u
2008-05-27, 19:41:39
GX2 = 2 GPUs = SLI --> Treiberproblem.
Steht übrigens auch im Text...
Das erklärt aber nicht warum dort eine 8800GTS (G92) schneller als eine 9800GTX ist.

HarryHirsch
2008-05-27, 19:42:12
Was da gemessen wird ist maximal die Treiber-Effizienz.

sag ich doch:

also mir sagen diese benches des es nvidia genau so gehen kann wie ati, wenn diese noch nicht die möglichkeit hatten ihre treiber auf ein spiel zu optimieren

nagus
2008-05-27, 19:42:39
Und ich wiederhole für dich zum mitschreiben: Tun sie nicht.


Völliges CPU-Limit. Was da gemessen wird ist maximal die Treiber-Effizienz.

können wir jetzt bitte diese beschissene mass effect außen vor lassen?????? diejenigen die noch stundenlang darüber sinnlos diskutieren wollen können ja einen eigenen thread starten: "wie ati auszog und nvidia bei mass effekt den hintern versohlt" .... oder so *ROFL*

Hvoralek
2008-05-27, 19:44:47
btw, nur so NEBENBEI: es geht hier NICHT um Mass Effekt!Es geht hier um RV770. Was genau haben diese Benchmarks, deren Aussage und deren Aussagekraft damit zu tun?

Gast
2008-05-27, 19:49:16
Das erklärt aber nicht warum dort eine 8800GTS (G92) schneller als eine 9800GTX ist.
Das eine Frame unterschied dürfte eher Messungenauigkeit sein. in 1680x1050 mit 16xAF ists nicht mehr so CPU-limitiert.

Gast
2008-05-27, 21:48:47
Hm, RV770PRO ist laut den AMD-Folien sogar minimal schneller als eine 9800GTX. Wenn das stimmt wäre es deutlich mehr als ich erwartet hätte.


wow, ATI schafft es nach über eineinhalb jahren endlich mal mit einem chip den damaligen highen-chip zu überflügeln (9800GTX und 8800GTX sind ja annähernd identisch), wäre ja wirklich peinlich wenn man dafür immer noch 2 GPUs brauchen würde.

Adam D.
2008-05-27, 21:50:48
wow, ATI schafft es nach über eineinhalb jahren endlich mal mit einem chip den damaligen highen-chip zu überflügeln (9800GTX und 8800GTX sind ja annähernd identisch), wäre ja wirklich peinlich wenn man dafür immer noch 2 GPUs brauchen würde.
Darum geht es ATi ja nicht. Auf dem Performance-Level werden sie wohl die beste Lösung darstellen, so versucht ATi zu überzeugen. ATi könnte sicher auf Teufel komm raus den RV770XT hoch takten, um weiter oben mitspielen zu können, aber das birgt einfach zu viele Nachteile.

nagus
2008-05-27, 22:00:44
außerdem wird das große geld nicht im ultra-high-end bereich gemacht... aber für jene die es noch nicht gecheckt haben: es wird auch noch eine 4870X2 geben... die es man dann in XFire Modus auf 4xRV770 bringen wird ;D

=Floi=
2008-05-27, 22:13:22
kann hier nicht jemand mal einen neuen thread aufmachen und die specs zusammenfassen?

Chris2CB
2008-05-27, 22:15:43
außerdem wird das große geld nicht im ultra-high-end bereich gemacht... aber für jene die es noch nicht gecheckt haben: es wird auch noch eine 4870X2 geben... die es man dann in XFire Modus auf 4xRV770 bringen wird ;D



Aha, woher dann die nicht gerade berauschenden Umsatz und vor allem gewinn zahlen bei AMD/Ati????


Scheint wirklich extrem schwer und teuer zu sein an ne Bushaltestelle Werbung zu kleben, sowas habe ich hier in DE noch nicht gesehen und DE gilt ja als PC Zocker Hochburg.

MikBach
2008-05-27, 22:20:25
wow, ATI schafft es nach über eineinhalb jahren endlich mal mit einem chip den damaligen highen-chip zu überflügeln (9800GTX und 8800GTX sind ja annähernd identisch), wäre ja wirklich peinlich wenn man dafür immer noch 2 GPUs brauchen würde.
Es zählt, was jetzt ist. Mal den GT200 abwarten. ;)
Wenn der RV770 eine 9800GTX (die aktuell schnellste Karte von NV) schlagen kann, dann ist das schon ok.
Der RV770 wäre dann meine nächste Karte.
außerdem wird das große geld nicht im ultra-high-end bereich gemacht... aber für jene die es noch nicht gecheckt haben: es wird auch noch eine 4870X2 geben... die es man dann in XFire Modus auf 4xRV770 bringen wird ;D
Ist ja toll.
Im Vergleich zum Stromverbrauch wenig effizient, Mikroruckler, man muss an Spiele speziell anpassen (meistens).
Nene, Crossfire und SLI sind zur Zeit ein no go...

Gast
2008-05-27, 22:47:47
Wenn der RV770 eine 9800GTX (die aktuell schnellste Karte von NV) schlagen kann, dann ist das schon ok.


wenn nicht wäre es ziemlich peinlich.

MikBach
2008-05-27, 23:01:11
wenn nicht wäre es ziemlich peinlich.
Geht so, kommt natürlich noch auf den Preis an. :wink:

Ailuros
2008-05-27, 23:35:09
außerdem wird das große geld nicht im ultra-high-end bereich gemacht... aber für jene die es noch nicht gecheckt haben: es wird auch noch eine 4870X2 geben... die es man dann in XFire Modus auf 4xRV770 bringen wird ;D

Nun ja ueber den Gewinn der GDP von AMD wurdest Du ja schon gefragt...bleibt nur noch zu erklaeren wie man im gleichen Satz ultra high end als unrentabel hinstellen kann und von einem X2@CF config blubbern kann. Wir nennen so was ein Oxymoron.

Gast
2008-05-27, 23:41:32
Nun ja ueber den Gewinn der GDP von AMD wurdest Du ja schon gefragt...bleibt nur noch zu erklaeren wie man im gleichen Satz ultra high end als unrentabel hinstellen kann und von einem X2@CF config blubbern kann. Wir nennen so was ein Oxymoron.


Da redet wieder einer schlau daher. IHR nennt DAS also Oxymoron.

Dann klär uns doch mal auf was daran ein Oxymoron sein soll. Ich kann nämlich keines entdecken.

Ailuros
2008-05-27, 23:49:47
Da redet wieder einer schlau daher. IHR nennt DAS also Oxymoron.

Ja tun wir Griechen rein zufaellig. Eigentlich ist wortwoertlich "oxymoron schema" nur wurde das zweite in Englisch und Deutsch leider eingespart.

Dann klär uns doch mal auf was daran ein Oxymoron sein soll. Ich kann nämlich keines entdecken.

Ultra high end = kein grosses Geld
aber trotzdem 2*4870X2

Wenn Du immer noch keinen Widerspruch entdecken kannst kann ich leider nicht weiterhelfen.

Gast
2008-05-28, 00:06:10
Ja tun wir Griechen rein zufaellig. Eigentlich ist wortwoertlich "oxymoron schema" nur wurde das zweite in Englisch und Deutsch leider eingespart.



Ultra high end = kein grosses Geld
aber trotzdem 2*4870X2

Wenn Du immer noch keinen Widerspruch entdecken kannst kann ich leider nicht weiterhelfen.

Ich möchte hier jetzt nicht deine philosophische Befähigung in Frage stellen, aber genau das ist nunmal kein Widerspruch. Es ist durchaus üblich Produkte zu vermarkten die nicht über durch deren Verkauf direkt realisierte Einnahmen das "große Geld" verheissen.

Also bitte nicht immer so herablassend.

Ailuros
2008-05-28, 00:32:05
Ich möchte hier jetzt nicht deine philosophische Befähigung in Frage stellen, aber genau das ist nunmal kein Widerspruch. Es ist durchaus üblich Produkte zu vermarkten die nicht über durch deren Verkauf direkt realisierte Einnahmen das "große Geld" verheissen.

Tja die X2 Masche fuert an fuer sich sowieso nicht zu jeglichem Gewinn.

Also bitte nicht immer so herablassend.

Nur zur Erinnerung auf welchen Unterton ich geantwortet habe:

Da redet wieder einer schlau daher. IHR nennt DAS also Oxymoron.
Dann klär uns doch mal auf was daran ein Oxymoron sein soll. Ich kann nämlich keines entdecken.

Gast
2008-05-28, 01:25:20
Im Gegensatz zu den angenommenen 380 ALU besitzt der RV770 mehr als 800 ALU.

Gast
2008-05-28, 01:27:07
480 natürlich

Cpl. Dwayne Hicks
2008-05-28, 02:36:22
Also 160 vec 4+1 aufgeteilt in 8 SIMD Blöcke mit je 20x vec4+1?

Und dazu noch die 4 extras TMUs... könnte hinkommen.

Schlammsau
2008-05-28, 06:17:24
Tja die X2 Masche fuert an fuer sich sowieso nicht zu jeglichem Gewinn.

wahrscheinlich schon, sonst würden sie es nicht schon ein zweites mal in Folge durchziehen!
nVidia hats ja auch schon 2x gemacht!
Ich denke Multigpu ist gar nicht mal so übel, wenn die Kinderkrankheiten beseitigt sind. Und da die Treiber bei ATi ja immer etwas brauchen um in fahrt zu kommen......

Gast
2008-05-28, 07:15:09
Nun ja ueber den Gewinn der GDP von AMD wurdest Du ja schon gefragt...bleibt nur noch zu erklaeren wie man im gleichen Satz ultra high end als unrentabel hinstellen kann und von einem X2@CF config blubbern kann. Wir nennen so was ein Oxymoron.

*hüstl* wenn du nicht verstehst was ich meine dann tuts mir leid für dich. ich nenne sowas .... naja. egal.

nagus
2008-05-28, 07:15:32
that was me

nagus
2008-05-28, 07:19:04
Aha, woher dann die nicht gerade berauschenden Umsatz und vor allem gewinn zahlen bei AMD/Ati????


Scheint wirklich extrem schwer und teuer zu sein an ne Bushaltestelle Werbung zu kleben, sowas habe ich hier in DE noch nicht gesehen und DE gilt ja als PC Zocker Hochburg.

ähm... gehts jetzt um amds gewinn oder was? manche kappieren offensichtlich nicht, dass man nicht ÜBERALL und IMMER seinen senf dazugeben braucht.

in diesem forum sind anscheinend 90% kinder unterwegs... :confused:

nagus
2008-05-28, 07:22:45
Ja tun wir Griechen rein zufaellig. Eigentlich ist wortwoertlich "oxymoron schema" nur wurde das zweite in Englisch und Deutsch leider eingespart.

Ultra high end = kein grosses Geld
aber trotzdem 2*4870X2

Wenn Du immer noch keinen Widerspruch entdecken kannst kann ich leider nicht weiterhelfen.

und was sagt der das "2*" ? warscheinlich nichts nehme ich an. dass amds gpu außerdem nicht für den ultra-high-end markt entwickelt wurde ist weiters ZIEMLICH gesichert... angesichts der preise und der eher moderaten änderungen am design. weiters darf ich annehmen, dass es einfach er ist 2 billige chips auf eine platine zu verbauen als einen super-druper-riesen-GPU.

also wer ist hier der MORON??

Chris2CB
2008-05-28, 07:27:34
ähm... gehts jetzt um amds gewinn oder was? manche kappieren offensichtlich nicht, dass man nicht ÜBERALL und IMMER seinen senf dazugeben braucht.

in diesem forum sind anscheinend 90% kinder unterwegs... :confused:


Du hast die Frage nicht beantwortet und bist dabei auch noch sehr bescheiden ausgewichen.

seahawk
2008-05-28, 07:49:18
x2 macht schon Sinn. CF hat man sowieso, die GPU auch. Die ksoten beschränken sich auf das PCB- NV hingegen muss für das Martksegment einen Monsterchip an den Grenzen des Fertigungsprozesses entwicklen, der größer ist als 2 RV770 Dies und ein extrem komplexes PCB hat.

Wer das Resourcen verschwendet ist wohl offensichtlich.

nagus
2008-05-28, 09:17:31
Du hast die Frage nicht beantwortet und bist dabei auch noch sehr bescheiden ausgewichen.

auf welche frage spielst du an?

Gast
2008-05-28, 09:19:21
Nvidia nutzt seine Resourcen clever, sie werden nicht verschwendet. AMD hat keine Resourcen mehr, deshalb die X2 Notlösung.

HOT
2008-05-28, 09:20:18
Also ob man jetzt eine X2 mit 2 kleinen Chips oder einen Riesenchip verkauft spielt da denke ich nicht so die Rolle. Ist der Erlös hoch genug ist auch der Gewinn hoch. Es kommt immer darauf an, wo das Teil leistungsmässig liegt und ne Dual RV770 hat ne ziemlich gute Chance den 280 zu schlagen.

Gast
2008-05-28, 09:27:15
x2 macht schon Sinn.

Eine X2 macht nur die Balken länger, im Spielalltag ist eine X2 genauso wie eine GX2 untauglich!

HOT
2008-05-28, 09:29:10
Aber nur aufgrund der µRuckler. Ist das Problem gelöst, ist diese Aussage definitiv nicht mehr haltbar.

Gast
2008-05-28, 09:33:32
Das Problem wird aber nicht gelöst werden, wetten?

Gast
2008-05-28, 09:41:40
Tja die X2 Masche fuert an fuer sich sowieso nicht zu jeglichem Gewinn.


Unabhängig davon welche Effekte sich durch eine Karte für die "Perfomance- Leadership" ergeben wird deshalb aus der von Dir zitierten Aussage immer noch kein Oxymoron.


Nur zur Erinnerung auf welchen Unterton ich geantwortet habe:


Ich hab jetzt nicht die Muße die unzähligen Male zu quoten in denen du den einen oder anderen hier mit pampigen Bemerkungen abwatschst. Man könnte meinen du hättest die Weisheit mit Löffeln gefressen und das ist ganz offensichtlich nicht so.

Gast
2008-05-28, 09:49:19
Aber nur aufgrund der µRuckler. Ist das Problem gelöst, ist diese Aussage definitiv nicht mehr haltbar.

Mit Crossfire/SLI in der jetzigen Form kann das Problem aber nicht gelöst werden.

reunion@work
2008-05-28, 09:55:20
Mit Crossfire/SLI in der jetzigen Form kann das Problem aber nicht gelöst werden.

Korrekt, solange AFR eingesetzt wird, wird sich daran wenn überhaupt nicht viel ändern. Das Problem wird sich also erst mit R8xx lösen.

Schlammsau
2008-05-28, 09:58:22
Korrekt, solange AFR eingesetzt wird, wird sich daran wenn überhaupt nicht viel ändern. Das Problem wird sich also erst mit R8xx lösen.
Jetzt wartet doch mal ab. Immo wissen wir noch eigentlich nichts über den R700.....
Vielleicht hat ATi ja das interne CF verbessert! Wer weiss.

AnarchX
2008-05-28, 10:01:00
Jetzt wartet doch mal ab. Immo wissen wir noch eigentlich nichts über den R700.....
Vielleicht hat ATi ja das interne CF verbessert! Wer weiss.

Nunja, der R700-Kühler zeigt, dass wieder ein PCIe-Switch vorhanden ist und die Speichermodule sind auch wieder um den jeweiligen Chip angeordnet.

HOT
2008-05-28, 10:02:22
Aus dem µRucklerthread ging doch hervor, dass sich das Problem im Treiber lösen lässt und die IHVs haben die Lösung ja auch angekündigt. Nur wie immer braucht sowas seine Zeit. Ich denke, wir werden auf jeden Fall eine Lösung sehen in den nächsten Treiberversionen.

Adam D.
2008-05-28, 10:05:08
Aber nur aufgrund der µRuckler. Ist das Problem gelöst, ist diese Aussage definitiv nicht mehr haltbar.
Die Frage ist doch: wird das Mikroruckler-Problem konsequent angegangen? Wahrscheinlich verliert man durch die Beseitigung etwas Balkenlänge und ob das einer der beiden IHVs brauchen kann, ist mehr als fraglich ;)

Gast
2008-05-28, 10:07:13
Jetzt wartet doch mal ab. Immo wissen wir noch eigentlich nichts über den R700.....
Vielleicht hat ATi ja das interne CF verbessert! Wer weiss.

Du hast gar keinen Plan in Sachen GPUs, kann das sein?
Meinst du AMD/ATi krempelt "mal eben so" das ganze CF-Konzept um und haut es in den R700?

@HOT
Auch für dich nochmal, die Mikroruckler lassen sich per Treiber kaum eindämmen, das Problem ist prinzipbedingt.
Erst der R800 wird es teilweise lösen können.

Schlammsau
2008-05-28, 10:11:23
Du hast gar keinen Plan in Sachen GPUs, kann das sein?
Meinst du AMD/ATi krempelt "mal eben so" das ganze CF-Konzept um und haut es in den R700?


Wieso umkrempeln? Alte Gerüchte verhiesen, dass der R700 sich als 1 GPU dem System zu erkennen gibt, intern aber mit 2 Kernen arbeitet!
Vor ein paar Seiten hat das sogar Tombman diese alten Gerüchte nochmal bestätigt!
Aber es sind nur Gerüchte!

Gast
2008-05-28, 10:13:40
Wieso umkrempeln? Alte Gerüchte verhiesen, dass der R700 sich als 1 GPU dem System zu erkennen gibt, intern aber mit 2 Kernen arbeitet!
Vor ein paar Seiten hat das sogar Tombman diese alten Gerüchte nochmal bestätigt!
Aber es sind nur Gerüchte!

Ich sage ja, du hast gar keine Ahnung von was du da überhaupt erzählst!
Danke für den Beweis!

Sorkalm
2008-05-28, 10:19:17
Die Mikro-Ruckler sind doch überhaupt nicht das Problem. Das ist jahrelang keinem aufgefallen (ich persönlich erkenne z. B. auch auf Filmen wo solche Ruckler dargestellt werden keine Probleme), das Problem zeigt sich also bei der Masse der Käufer auch nicht. Mit höheren Frames löst sich im Endeffekt jedes Problem.
Und was machen eigentlich die vsync-Nutzer? Stört es da auch viele?

Nein, das eigentliche Problem von CF liegt wo anders: Es ist die mangelhafte Skalierung in noch zu vielen Titeln. Das muss mal verbessert werden, dann kann man das auch Problemlos als High-End-Part darstellen.

Massentauglich ist die X2 schon mit der 3870 X2, CF ist da ja automatisch aktiviert. Verhält sich von außen wie eine normale Karte. Muss jetzt nur noch im inneren passieren.

Schlammsau
2008-05-28, 10:21:08
Ich sage ja, du hast gar keine Ahnung von was du da überhaupt erzählst!
Danke für den Beweis!
weisst du es?

Die Mikro-Ruckler sind doch überhaupt nicht das Problem. Das ist jahrelang keinem aufgefallen (ich persönlich erkenne z. B. auch auf Filmen wo solche Ruckler dargestellt werden keine Probleme), das Problem zeigt sich also bei der Masse der Käufer auch nicht. Mit höheren Frames löst sich im Endeffekt jedes Problem.
Und was machen eigentlich die vsync-Nutzer? Stört es da auch viele?

Nein, das eigentliche Problem von CF liegt wo anders: Es ist die mangelhafte Skalierung in noch zu vielen Titeln. Das muss mal verbessert werden, dann kann man das auch Problemlos als High-End-Part darstellen.

Massentauglich ist die X2 schon mit der 3870 X2, CF ist da ja automatisch aktiviert. Verhält sich von außen wie eine normale Karte. Muss jetzt nur noch im inneren passieren.

Seh ich genauso......
Aber es tut sich doch langsam was....sieht man an AC und jetzt auch bei Mass Effect, wo CF um einiges besser skaliert als SLi.
Nahezu jedes bekannte Game profitiert von MultiGPU Lösungen beider Hersteller.

wosch666
2008-05-28, 10:27:40
Das Microruckler nicht per Treiber gefixt werden können ist doch längst nicht mehr der aktuelle Stand.
Das Problem ist doch, dass Windows sofort jedes Frame an die nächste FREIE GPU übergibt und ein ATI-Mitarbeiter hat doch die mögliche Lösung gleich genannt. Man deklariert die zweite GPU einfach als "beschäftigt". Die Schwierigkeit ist nur, dass man herausfinden muss, wie lange man die GPU als "beschäftigt" deklarieren muss. Das könnte durchaus ein Effizienzproblem werden, aber ist definitiv Treibertechnisch machbar.

Sorkalm
2008-05-28, 10:50:47
Cat 8.6 bringt RV770-Unterstützung:
http://en.chiphell.com/?p=16

Gast
2008-05-28, 11:20:38
Aus dem µRucklerthread ging doch hervor, dass sich das Problem im Treiber lösen lässt und die IHVs haben die Lösung ja auch angekündigt.


das problem wird sich hauptsächlich über angepasste programmierung der software lösen lassen, weniger über neue treiber.

Gast
2008-05-28, 11:21:57
das problem wird sich hauptsächlich über angepasste programmierung der software lösen lassen,

Ganz sicher nicht, weil die Software von der Anzahl an Chips nichts weiss.

Gast
2008-05-28, 11:40:28
jop, da wird höchstens multithreaded gecodet.

Superheld
2008-05-28, 11:42:21
geile Folie

http://www.abload.de/img/rv770_01cqb.png (http://www.abload.de/image.php?img=rv770_01cqb.png)

http://www.pcgameshardware.de/aid,645160/News/Neue_Folien_zum_RV770_aufgetaucht/

Gast
2008-05-28, 11:42:25
Ganz sicher nicht, weil die Software von der Anzahl an Chips nichts weiss.

aber sie weiß wann und in welchen zeitabständen sie die renderanweisungen an die grafikkarte gibt.

Gast
2008-05-28, 11:47:16
aber sie weiß wann und in welchen zeitabständen sie die renderanweisungen an die grafikkarte gibt.

Nein, weil die Anweisungen nicht an die Grafikkarte gehen sondern an die D3D runtime.

deekey777
2008-05-28, 13:53:10
geile Folie

http://www.abload.de/img/rv770_01cqb.png (http://www.abload.de/image.php?img=rv770_01cqb.png)

http://www.pcgameshardware.de/aid,645160/News/Neue_Folien_zum_RV770_aufgetaucht/
Un-neu. :biggrin:
Aber wenn schon auf diese Folie aufmerksam gemacht wird: Da steht was von "Accelerating Encoding". Man darf das keineswegs als Antwort auf NVs Präsentationen, wie toll CUDA-basierte Videoencoder sind, verstehen, denn DAAMIT haben solchen Stuff schon viel früher gezeigt:
http://www.hexus.net/content/item.php?item=11725, Wednesday 13th February, 2008
As it happens, many media-rich applications' code is wonderfully parallelisable, meaning that, if coded for, additional plug-ins could take the load off the CPU, place it on the broad, broad shoulders of the GPU, and execute in a more-timely fashion. As an example, during the CTO conference in Amsterdam, Holland, a high-definition clip was transcoded to MPEG2 HD. Running on a Radeon HD 3870 X2, with the Adobe Premier plug-in activated, the GPU ran at 4x a quad-core CPU's speed.

SIGGRAPH 2007: http://ati.amd.com/developer/gdc/2007/Hensley-Tuning_GPGPU_Applications_for_Performance(Siggraph07_GPGPUCourse).pdf, page 37:
GPU HD Encoding Demo
• Cap ‘N’ Stream
• DX9 game displaying at 1280x768
• 720p MPEG2 encoding on the GPU
– Motion estimation
– Multi-GPU capable (not required)
– Quality scales with HW performance

Gast
2008-05-28, 18:13:20
außerdem wird das große geld nicht im ultra-high-end bereich gemacht... aber für jene die es noch nicht gecheckt haben: es wird auch noch eine 4870X2 geben... die es man dann in XFire Modus auf 4xRV770 bringen wird ;D

Ganz toll, nur das es keine 4870X2 mit 1GB RAM pro Chip geben wird, also Humbug im Endeffekt. RV770 hat keinerlei Verbesserungen im X-Fire Modus erfahren gegenüber dem RV670. Vieles was mit R600 nicht schaffbar war, hat man nun realisiert oder "korrigiert".
Erst R800/RV870 (ka welche Codenamen aktuell sind) wird Memory Share im X-Fire Mode bringen.

nagus
2008-05-28, 19:48:20
Ganz toll, nur das es keine 4870X2 mit 1GB RAM pro Chip geben wird, also Humbug im Endeffekt. RV770 hat keinerlei Verbesserungen im X-Fire Modus erfahren gegenüber dem RV670. Vieles was mit R600 nicht schaffbar war, hat man nun realisiert oder "korrigiert".
Erst R800/RV870 (ka welche Codenamen aktuell sind) wird Memory Share im X-Fire Mode bringen.

vollkommen egal, dann steckst du dir hald 2x die 4870er mit 1gb ram rein wenn du meinst dass das besser ist.... ist warscheinlich sowieso billiger ;) wo ist das problem?

außerdem gehn die ati karten mit dem speicher wesentlich besser um als nvidia. die 512 reichen auch noch für extrem hohe auflösungen mit AA... siehe CB artikel... etc.

Henroldus
2008-05-28, 20:18:20
Cat 8.6 bringt RV770-Unterstützung:
http://en.chiphell.com/?p=16
na das sollte er auch,
sonst läuft die Karte frühestens ab Juli(Cat 8.7) :D

Gast
2008-05-28, 21:16:47
Hohes AA war ja bisher nicht zu empfehlen, warten wir mal ab...

Sorkalm
2008-05-28, 22:15:42
na das sollte er auch,
sonst läuft die Karte frühestens ab Juli(Cat 8.7) :D

Gibt doch auch immer einen Launchtreiber. ;)

[einen guten für die Presse und einen alten in der Schachtel :P]

HOT
2008-05-29, 08:25:04
Keine Ahnung, ob das hier schonmal gepostet wurde:
http://pc.watch.impress.co.jp/docs/2007/1204/kaigai404_01l.gif
Scheint aber mehr ne Vermutung zu sein :D.

AnarchX
2008-05-29, 08:27:40
Vermutung und aus einer Zeit, wo es den ursprünlichen R700 wohl noch gab.

Schlammsau
2008-05-29, 09:13:26
Vermutung und aus einer Zeit, wo es den ursprünlichen R700 wohl noch gab.

ja leider....aber höchstwahrscheinlich/hoffentlich fliesst diese Technik in den R800.

d2kx
2008-05-29, 09:32:25
Interessanter Screenshot zum fglrx 8.6 mit den RV770 Einträgen, schlimm, wie es immer irgendwelche undichten Stellen geben muss *räusper* ;) Oder auch nicht, den ganz zufällig bin ich im Team der Quelle, ATi-Forum.de und platziere hier unauffällig Werbung dafür :)

Der RV770 Pro wird es wohl für mich werden. Mal ehrlich: für was wird ein Chip, der schneller als eine 9800 GTX ist, denn außer für Crysis benötigt in 1280x1024?

Gast
2008-05-29, 09:37:28
Das sind ja gleich mehrere Hypothesen :)

RV770pro schneller als eine 9800GTX -> das wäre der Hammer
Wer spielt heute noch in 1280x1024 ;) Ich denke der Standard sind durch die niedrigen 22" TFT Preise 1680x1050.

Schlammsau
2008-05-29, 10:11:22
niedrigen 22" TFT Preise 1680x1050.

Laut STEAM (ich glaube denen kein Stück) zocken die meisten noch mit 16" und 17" Monitoren!
http://www.steampowered.com/status/survey.html

Gast
2008-05-29, 10:26:36
Nachdem Steam auch viele casual Games vertreibt und auch CS keine hohen Anforderungen an HW stellt könnte ich mir vorstellen, dass bei der Umfrage sehr viel BüroPCs drin sein. Aber klar, Leute mit nem 16" Monitor sind sicher keine Graka-Käufer. Das sind OEM-Kunden.

Cpl. Dwayne Hicks
2008-05-29, 10:54:48
hier nochmal eine nette Übersicht.

http://img146.imageshack.us/img146/2373/gt200vsrv770ents2.png (http://imageshack.us)
http://img146.imageshack.us/img146/2373/gt200vsrv770ents2.b5c3909faa.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=146&i=gt200vsrv770ents2.png)

Quelle: http://en.expreview.com/2008/05/27/quick-sum-up-gt200-and-rv770-specifications/


Falls es schon gepostet wurde = ;(

HOT
2008-05-29, 11:36:19
Laut STEAM (ich glaube denen kein Stück) zocken die meisten noch mit 16" und 17" Monitoren!
http://www.steampowered.com/status/survey.html

Der Löwenanteil wird 17" und 19" Monitore einsetzen (1280x1024, weniger 1440x900), mit einem Trend zu 20+".

Fetza
2008-05-29, 12:38:48
Das sind ja gleich mehrere Hypothesen :)

RV770pro schneller als eine 9800GTX -> das wäre der Hammer
Wer spielt heute noch in 1280x1024 ;) Ich denke der Standard sind durch die niedrigen 22" TFT Preise 1680x1050.

Ich zb. und als crt user sogar sehr gerne, da habe ich nämlich keine probleme mit nativen auflösungen respektive schlechter interpolationsleistung. ;)

Ailuros
2008-05-29, 13:05:25
Die GT200 Details stimmen in der Tabelle ueber den Rest hab ich mit Absicht schon seit laengerer Zeit nicht geaeussert. Manches Zeug ueber RV770 stimmt und manches nicht.

Was den MCM Mist betrifft hat der Codename von dieser GPU eine 8 und keine 7.

san.salvador
2008-05-29, 13:30:54
Ich zb. und als crt user sogar sehr gerne, da habe ich nämlich keine probleme mit nativen auflösungen respektive schlechter interpolationsleistung. ;)
Du weißt schon, dass 1280x1024 auf wohl jedem CRT der Welt verzerrt dargestellt wird, oder? :ugly:

deekey777
2008-05-29, 13:32:55
Du weißt schon, dass 1280x1024 auf wohl jedem CRT der Welt verzerrt dargestellt wird, oder? :ugly:
Inwieweit bringt dein Einwand die Diskussion weiter?

san.salvador
2008-05-29, 13:35:09
Inwieweit bringt dein Einwand die Diskussion weiter?
Wohl genau so sehr wie dein wertvoller Kommentar.

Zumal ich ihn dezent darauf hinweisen wollte, dass er sich das mit der Auflösung nochmal durch den Kopf gehen lassen sollte.

Deine Ausrede?

Gosh
2008-05-29, 13:38:39
hier nochmal eine nette Übersicht.

http://img146.imageshack.us/img146/2373/gt200vsrv770ents2.png (http://imageshack.us)
http://img146.imageshack.us/img146/2373/gt200vsrv770ents2.b5c3909faa.jpg (http://g.imageshack.us/g.php?h=146&i=gt200vsrv770ents2.png)

Quelle: http://en.expreview.com/2008/05/27/quick-sum-up-gt200-and-rv770-specifications/


Falls es schon gepostet wurde = ;(

ATI kommt ja nun schon über 1 Jahr nicht an die Leistung von NV heran.
Wieso präsentieren sie nicht zur gleichen Zeit eine gleichwertige Karte.

In Zeiten von Spionage kann ich es auch nicht verstehn,wie man Leistungsmäßig soweit zurückhängen kann.ATI weiß doch ganz genau was NV da baut.

Ailuros
2008-05-29, 13:42:00
ATI kommt ja nun schon über 1 Jahr nicht an die Leistung von NV heran.
Wieso präsentieren sie nicht zur gleichen Zeit eine gleichwertige Karte.

In Zeiten von Spionage kann ich es auch nicht verstehn,wie man Leistungsmäßig soweit zurückhängen kann.ATI weiß doch ganz genau was NV da baut.


Komischerweise hat AMD schon seit einiger Zeit bekanntgegeben dass sie von jetzt ab nur mit 2*Performance chips den high end Markt bedienen werden. Der Anfang kam mit RV670 und weder RV770 noch RV8x0 wird etwas daran aendern.

Fuer den Mainstream-Bereich hat die RV770 ein augezeichnetes Preis-/Leistungsverhaeltnis.

Pu1se
2008-05-29, 13:46:24
und da wird ja auch das Geld gemacht.

Gosh
2008-05-29, 13:48:23
mit 2*Performance chips .

Mal sehn was dabei rumkommt,auf Spieleuntersützung kann man wohl kaum hoffen.Ist das Konzept anders als die Dualkarten von NV ?
Denn bei den NV Karten mit 2 Chips war die Mehrleistung ja lächerlich.

Gast
2008-05-29, 13:59:58
und da wird ja auch das Geld gemacht.

Dann macht AMD aber irgendwie was falsch, weil denen chronisch Geld fehlt!

The_Silent_One
2008-05-29, 14:26:07
die brauchen einfach mal wieder die performancekrone. wenn man ein modell im portfolio hat, das alles andere schlägt, nimmt die breite masse an, dass die restlichen karten auch verhältnismäßig gut sind ;)

Psychopat
2008-05-29, 14:45:10
Die interessante Frage des Monats wird wohl sein, ob RV770XT es schafft der GTX 260 nahe zu kommen.
Wetteinsätze bitte! Ich sage die 260 wird 15% vor der XT liegen (pure Speku).

Sorkalm
2008-05-29, 14:46:54
Die interessante Frage des Monats wird wohl sein, ob RV770XT es schafft der GTX 260 nahe zu kommen.

Keinesfalls. ;)

dr_mordio
2008-05-29, 15:18:35
Die interessante Frage des Monats wird wohl sein, ob RV770XT es schafft der GTX 260 nahe zu kommen.
Wetteinsätze bitte! Ich sage die 260 wird 15% vor der XT liegen (pure Speku).

nein die HD48xx wird nicht an die GTX260 kommen.
das sind beides andere klassen. leistungsmäßig und auch preislich.
die X2 kommt da schon drann, kostet aber auch nicht wenig und hat aller wahrscheinlichkeit dafür aber noch microruckelproblem, fals die performance mal unter 30fps kommt.

aber eine HD4870 mit 1GB könnte mir schon gut im rechner gefallen, da preis/leistung sicher besser sein wird als im entusiast bereich.

MfG
Alex

Gast
2008-05-29, 15:20:25
Die interessante Frage des Monats wird wohl sein, ob RV770XT es schafft der GTX 260 nahe zu kommen.
Wetteinsätze bitte! Ich sage die 260 wird 15% vor der XT liegen (pure Speku).


ne auf keinenfall ist aber auch eine andere preisliga.

ich frag mich eher wie nv gegen eine 4870x2 entgegen wirken will?ich seh da erstmal nichts.multi wird es nicht geben in nächster zeit.

Sorkalm
2008-05-29, 15:21:35
In the opinion of our associate , Radeon HD 4850 will be presented on 18 June, the recommended retail price of this product with 512mb GDDR- 3 memory will be equal to $229. On 25 June, AMD will formally present the Radeon HD 4870 with 512mb GDDR- 5 memory and recommended prices approximately $349, but those video cards will appear later on sale. The accessibility Of radeon HD 4870 X2 is planned for the third and fourth quarters. This two-chip product will cost $549.

http://xtreview.com/addcomment-id-5209-view-Radeon-HD-48xx-release-date.html

Kommt die 4870 nun zusammen mit der 4850, oder doch nicht?

dr_mordio
2008-05-29, 15:26:03
laut dem englischen text kommt die vorstellung der HD4850 am 18juni die der HD4870 am 25Juni aber diese wird erst etwas später in den handel kommen

MfG
Alex

Adam D.
2008-05-29, 15:30:38
laut dem englischen text kommt die vorstellung der HD4850 am 18juni die der HD4870 am 25Juni aber diese wird erst etwas später in den handel kommen

MfG
Alex
Jo, wahrscheinlich ist der GDDR5 noch zu knapp im Moment.

dr_mordio
2008-05-29, 15:35:44
Jo, wahrscheinlich ist der GDDR5 noch zu knapp im Moment.

ja das wäre eine möglichkeit. einn anderen grund sehe ich darin auch nicht unbedingt.

Psychopat
2008-05-29, 17:13:44
PI*Daumen Rechnung:

Annahme Leistung (in nicht speicherlimitierten Settings):
GTX 280 = 2x 9800GTX
GTX 260 = 0.75x GTX 280 = 1.5x 9800GTX
RV770XT = 1.25x 9800GTX

Aus diesen Annahmen folgt:
GTX 260 liegt 25-9800GTX-Prozentpunkte vor RV770XT
Also wäre GTX 260 = 1.2x RV770XT bzw. RV770XT = 0.833x GTX 260

So viel Unterschied ist das nicht! Zwischen 9800GTX und 8800GT liegen auch etwa 20%.

Edit: Ein Unterschied von nur durchschnittleich 20% kann schon mal dazu führen, dass die RV770XT in einzelnen Anwendungen die GTX 260 überhohlt.
Aber wie gesagt, alles Speku...

Schlammsau
2008-05-29, 17:21:12
wenn ich mir die Daten so anschaue, frag ich mich, warum um Himmels willen ATi beim RV770XT die Speicherbandbreite wieder so hoch eingestuft hat. Aus dem R600 nichts gelernt?
Wenn die Specs stimmen ist sie was die Speicherbandbreite betrifft fast der GTX280 ebenbürtig!?

Der_Korken
2008-05-29, 17:21:27
PI*Daumen Rechnung:

Annahme Leistung (in nicht speicherlimitierten Settings):
GTX 280 = 2x 9800GTX
GTX 260 = 0.75x GTX 280 = 1.5x 9800GTX
RV770XT = 1.25x 9800GTX

Aus diesen Annahmen folgt:
GTX 260 liegt 25-9800GTX-Prozentpunkte vor RV770XT
Also wäre GTX 260 = 1.2x RV770XT bzw. RV770XT = 0.833x GTX 260

So viel Unterschied ist das nicht! Zwischen 9800GTX und 8800GT liegen auch etwa 20%.

Edit: Ein Unterschied von nur durchschnittleich 20% kann schon mal dazu führen, dass die RV770XT in einzelnen Anwendungen die GTX 260 überhohlt.
Aber wie gesagt, alles Speku...

Die Rechnung geht nur dann auf, wenn der GTX 280 tatsächlich nur doppelt so schnell sein wird, wie die 9800 GTX. Ich würde aber fast schon vermuten, dass der GTX 280 einiges mehr zulegen wird, gerade in shader-limitierten Anwendungen.

AnarchX
2008-05-29, 17:22:11
Der Unterschied zwischen 260 und 280 ist imo zu hoch:
Die alte GTS war ja auch deutlicher beschnitten:
75% TMUs, ALUs
80% ROPs, SI
86% GPU-Takt
88% Speichertakt

Bei der GTX 260 sieht das deutlich besser aus:
80% TMUs, ALUs
88% ROPs, SI
95% GPU-Takt
91% Speichertakt

Laut Gerüchten soll die 280 ca. 25% schneller sein und wenn die Vantage-Score stimmen sind es wohl noch weniger, je nach Anwendung.
Also minimal imo 80% der 280.

Man darf eben auch nicht vergessen, dass bei beiden das gleiche Setup arbeitet, was bei der 260 immerhin mit 95% 280 Takt taktet.

Schlammsau
2008-05-29, 17:23:29
Die Rechnung geht nur dann auf, wenn der GTX 280 tatsächlich nur doppelt so schnell sein wird, wie die 9800 GTX. Ich würde aber fast schon vermuten, dass der GTX 280 einiges mehr zulegen wird, gerade in shader-limitierten Anwendungen.
Hab ich hier nicht schonmal gelesen, dass Games eigentlich fast nie Shaderlimitiert sind!? Oder irre ich mich da?

deekey777
2008-05-29, 17:27:01
wenn ich mir die Daten so anschaue, frag ich mich, warum um Himmels willen ATi beim RV770XT die Speicherbandbreite wieder so hoch eingestuft hat. Aus dem R600 nichts gelernt?
Wenn die Specs stimmen ist sie was die Speicherbandbreite betrifft fast der GTX280 ebenbürtig!?
Was sollen sie aus dem R600 gelernt haben? Dass man keine Fehler in den Chip einbauen sollte, die dann auf der Softwareseite nicht bzw. schwer korrigierbar sind?

Der Xenos/C1 hat eine noch höhere Bandbreite zu seinem Backbuffer als der R600.

AnarchX
2008-05-29, 17:27:08
Hab ich hier nicht schonmal gelesen, dass Games eigentlich fast nie Shaderlimitiert sind!? Oder irre ich mich da?

Man benötig halt eine gewisse TMU-Leistung um die ALUs entsprechend auslasten zu können, die ja in aktuellen Szenarien noch oft auf Texturwerte zugreifen. Und da hat GT200 mit 80 bzw. 64 TMUs wohl doch eine gute Grundleistung.

dildo4u
2008-05-29, 17:32:43
Hab ich hier nicht schonmal gelesen, dass Games eigentlich fast nie Shaderlimitiert sind!? Oder irre ich mich da?
Kommt auf die Engine an die UE3.0 ist bei Rainbow Six,Bioshock und UT3 sher Shaderlastig skaliert sher gut auf ATI Karten.(Ohne AA und AF)

Hier ist die 3870 jeweils deutlich schneller als die 9600GT der es besonders an Shaderleistung mangelt sonst liegen die Karten ja ca auf dem selben Level.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_nvidia_geforce_9600_gso/12/#abschnitt_rainbow_six_vegas

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_nvidia_geforce_9600_gso/14/#abschnitt_unreal_tournament_3

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_nvidia_geforce_9600_gso/16/#abschnitt_bioshock

Schlammsau
2008-05-29, 17:40:41
Was sollen sie aus dem R600 gelernt haben? Dass man keine Fehler in den Chip einbauen sollte, die dann auf der Softwareseite nicht bzw. schwer korrigierbar sind?

Der Xenos/C1 hat eine noch höhere Bandbreite zu seinem Backbuffer als der R600.

Nein das meinte ich nicht. Aber ich gehe davon aus, dass die GTX280 rund 1,5x so schnell ist, wie eine einzelne 4870! Beide Karten haben haben aber fast die gleiche Speicherbandbreite. Why?


Kommt auf die Engine an die UE3.0 ist bei Rainbow Six,Bioshock und UT3 sher Shaderlastig skaliert sher gut auf ATI Karten.(Ohne AA und AF)
......

achso!

Gast
2008-05-29, 17:42:49
Hmm? Ich seh die 9600GT jeweils vorne, die Benches ohne AA/AF sind doch total irrelevant.

Schlammsau
2008-05-29, 17:46:32
Hmm? Ich seh die 9600GT jeweils vorne, die Benches ohne AA/AF sind doch total irrelevant.

Aber nicht bei den Links von Dildo! ;)

Sorkalm
2008-05-29, 17:57:42
Nein das meinte ich nicht. Aber ich gehe davon aus, dass die GTX280 rund 1,5x so schnell ist, wie eine einzelne 4870! Beide Karten haben haben aber fast die gleiche Speicherbandbreite. Why?

Ein gewisses Plus an Speicherbandbreite kann schon noch etwas Leistung bringen. Das versackt halt um so mehr, je mehr GPU-Leistung und diese "Speicher-Leistung" auseinander geht.

Psychopat
2008-05-29, 18:01:30
Der Unterschied zwischen 260 und 280 ist imo zu hoch:


Laut Gerüchten soll die 280 ca. 25% schneller sein und wenn die Vantage-Score stimmen sind es wohl noch weniger, je nach Anwendung.
Also minimal imo 80% der 280.

Man darf eben auch nicht vergessen, dass bei beiden das gleiche Setup arbeitet, was bei der 260 immerhin mit 95% 280 Takt taktet.

Wenn man von diesen Specs ausgeht:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6538635#post6538635

260 zu 280:
Speicherbandbreite - 79,4%
Textur Fill - 75,1 %
Flops - 76,6 %
ROPs - 83,5 %

Nagut, wenn man annimmt das allgemein die ROPs am ehesten limitieren, kommen 80% zur 280 schon hin.

Gast
2008-05-29, 18:31:47
Kommt auf die Engine an die UE3.0 ist bei Rainbow Six,Bioshock und UT3 sher Shaderlastig skaliert sher gut auf ATI Karten.(Ohne AA und AF)

Hier ist die 3870 jeweils deutlich schneller als die 9600GT der es besonders an Shaderleistung mangelt sonst liegen die Karten ja ca auf dem selben Level.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_nvidia_geforce_9600_gso/12/#abschnitt_rainbow_six_vegas

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_nvidia_geforce_9600_gso/14/#abschnitt_unreal_tournament_3

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_nvidia_geforce_9600_gso/16/#abschnitt_bioshock
Hmm? Ich seh die 9600GT jeweils vorne, die Benches ohne AA/AF sind doch total irrelevant.

Wiso ? Bei RSV ist doch 16xAF an und die 3870er ist tritzdem vor der 9800GTX :P

robbitop
2008-05-29, 19:06:19
Der Xenos/C1 hat eine noch höhere Bandbreite zu seinem Backbuffer als der R600.
Die ROPs mögen ja diese Bandbreite haben. Aber was nutzt es dem C1, wenn er nur mit 32 GiB/s an den Daughter-DIE angebunden ist? Relativ wenig.

Gast
2008-05-29, 19:07:49
Schau dir nur Company of Heroes an, sry aber ich kann mir für jede Karte ein Benchmark raussuchen, wo sie schneller als die Konkurrenz ist...

Gast
2008-05-29, 19:10:02
Schau dir nur Company of Heroes an, sry aber ich kann mir für jede Karte ein Benchmark raussuchen, wo sie schneller als die Konkurrenz ist...

Machst du ja auch gerade...

Hvoralek
2008-05-29, 19:34:32
Nein das meinte ich nicht. Aber ich gehe davon aus, dass die GTX280 rund 1,5x so schnell ist, wie eine einzelne 4870! Beide Karten haben haben aber fast die gleiche Speicherbandbreite. Why?Die 3870 ist auch ein Stück langsamer als eine 8800 GT und bekommt trotzdem deutlich mehr Bandbreite. Vll. nutzt AMD die imM nicht so effizient oder es kommt ihnen auf jedes Prozent Mehrleistung an, das sie noch irgendwo herausquetschen können.

reunion
2008-05-29, 19:36:00
Die ROPs mögen ja diese Bandbreite haben. Aber was nutzt es dem C1, wenn er nur mit 32 GiB/s an den Daughter-DIE angebunden ist? Relativ wenig.

Wer sagt, dass das Daughter-Die mehr Bandbreite benötigt? Man würde wohl kaum eine wahnwitzig schneller und teuren eDRAM verbauen wenn die 32GB/s limitieren würden.

robbitop
2008-05-29, 19:55:21
Wer sagt, dass das Daughter-Die mehr Bandbreite benötigt? Man würde wohl kaum eine wahnwitzig schneller und teuren eDRAM verbauen wenn die 32GB/s limitieren würden.
Äh? Nicht dein Ernst oder? :| Denkst du die ROPs vermehren etwa die gerenderten Daten? Natürlich ist da der Flaschenhals in der Bandbreitenkette.
Die 32 GiB/s waren eben wirtschaftlich das maximal machbare was bei Onpackage Verbindungen geht.

BvB123
2008-05-29, 20:00:23
Die 3870 ist auch ein Stück langsamer als eine 8800 GT und bekommt trotzdem deutlich mehr Bandbreite. Vll. nutzt AMD die imM nicht so effizient oder es kommt ihnen auf jedes Prozent Mehrleistung an, das sie noch irgendwo herausquetschen können.

R600 hatte auch extrem viel Bandbreite, die dem RV670 wieder gekürzt wurde und keinen verlust bedeutete.

Gruß

Odal
2008-05-29, 20:06:37
Die Rechnung geht nur dann auf, wenn der GTX 280 tatsächlich nur doppelt so schnell sein wird, wie die 9800 GTX. Ich würde aber fast schon vermuten, dass der GTX 280 einiges mehr zulegen wird, gerade in shader-limitierten Anwendungen.

ich bin da eher der meinung das man nichtmal generell davon ausgehen kann das er doppelt so schnell wie ne 98GTX wird....

Der Unterschied zwischen 260 und 280 ist imo zu hoch:


Laut Gerüchten soll die 280 ca. 25% schneller sein und wenn die Vantage-Score stimmen sind es wohl noch weniger, je nach Anwendung.
Also minimal imo 80% der 280.

Man darf eben auch nicht vergessen, dass bei beiden das gleiche Setup arbeitet, was bei der 260 immerhin mit 95% 280 Takt taktet.

da sie schon auf dem papier ca. 80%++ ist kann die mehrleistung der 280GTX gar nicht über 20% liegen...ich denke da eher an 15%
also so wie der unterschied zwischen 88GT und 88GTS

Gast
2008-05-29, 20:10:43
Genau. AMD schafft mit 33% mehr Transistoren 80% Mehrleistung und nVidia soll das gerade mal mit ca. 70% schaffen?

reunion
2008-05-29, 20:19:00
Äh? Nicht dein Ernst oder? :| Denkst du die ROPs vermehren etwa die gerenderten Daten? Natürlich ist da der Flaschenhals in der Bandbreitenkette.
Die 32 GiB/s waren eben wirtschaftlich das maximal machbare was bei Onpackage Verbindungen geht.

Wenn da ohnehin nicht mehr als 32Gb/s drin sind, dann hätte es jedenfalls auch ein einfaches SI mit GDDR3 getan. Dafür verbaut man sicher keinen teuren eDRAM.

Gast
2008-05-29, 21:12:44
Du solltest dich mal von dem Gedanken verabschieden, daß alles was ATI tut sinnvoll ist.

robbitop
2008-05-29, 21:18:57
Wenn da ohnehin nicht mehr als 32Gb/s drin sind, dann hätte es jedenfalls auch ein einfaches SI mit GDDR3 getan. Dafür verbaut man sicher keinen teuren eDRAM.
Wieso teuer? Man brauchte ja bloß ein paar MiB für den Backbuffer. Für eine hohe Bandbreite hätte es wieder viel GDDR3 gebraucht und ein komplexes PCB. eDRAM ist die ideale Lösung für solche Probleme.
Jedenfalls werden aus den 32 GiB/s nicht magischerweise mehr. ;)

Coda
2008-05-29, 21:54:09
Die ROPs mögen ja diese Bandbreite haben. Aber was nutzt es dem C1, wenn er nur mit 32 GiB/s an den Daughter-DIE angebunden ist? Relativ wenig.
Sehr viel sogar. Zu den ROPs müssen viel weniger Daten geführt werden als hinten beim SI gelesen/geschrieben werden.

Du solltest dich mal von dem Gedanken verabschieden, daß alles was ATI tut sinnvoll ist.
Wenn sie das bei so grundlegenden Dingen nicht machen würden, dann wären sie schon lange weg vom Fenster.

reunion
2008-05-29, 22:09:56
Sehr viel sogar. Zu den ROPs müssen viel weniger Daten geführt werden als hinten beim SI gelesen/geschrieben werden.


Wenn sie das bei so grundlegenden Dingen nicht machen würden, dann wären sie schon lange weg vom Fenster.

Danke. Hätte mich auch gewundert.

pest
2008-05-29, 22:19:04
wenn die Vantage-Scores (http://www.nordichardware.com/news,7809.html) stimmen siehts doch ganz gut für ATI aus :)

schade nur das auf der HD4870X2 wahrscheinlich der RV770Pro verbaut wird
da könnte man am GTX280 knabbern

deekey777
2008-05-29, 22:21:13
Nein das meinte ich nicht. Aber ich gehe davon aus, dass die GTX280 rund 1,5x so schnell ist, wie eine einzelne 4870! Beide Karten haben haben aber fast die gleiche Speicherbandbreite. Why?
Warum schreibst du dann "Aus dem R600 nichts gelernt?"?

Man hat sich bei der HD4870 entschieden, GDDR5 zu nutzen (klingt doch toll!), und diese hohe Speicherbandbreite ist nunmal die Folge des hohen Taktes der GDDR5-Speichers.
Ob der RV770XT wirklich diese braucht? Das werden wir sehen. Wenn man ganz banal ist, dann braucht zumindest die HD4850 ihre über 70 GB/s, wenn ihre ROPS 64 Zixel pro Takt ausspucken. :ulol:

Gast
2008-05-29, 22:22:39
wenn die Vantage-Scores (http://www.nordichardware.com/news,7809.html) stimmen siehts doch ganz gut für ATI aus :)

schade nur das auf der HD4870X2 wahrscheinlich der RV770Pro verbaut wird
da könnte man am GTX280 knabbern


nope es wird beides geben Radeon HD 4870X2、4850X2

was guckst du
http://www.tomshardware.tw/550,news-550.html

puntarenas
2008-05-29, 22:33:04
Ich habe ein wenig den Überblick verloren, gab es schon Infos oder Spekulationen, ob die neue Generation in Sachen AF die letzten kleinen Zweifel beseitigt? Ihr merkt an der Formuliereung, ich will keine erneute Grundsatzdiskussion zum AF und ob die Unterschiede relevant sind lostreten, aber mit verddoppelten Textureinheiten sollte da doch was gehen. :)

w0mbat
2008-05-29, 22:43:15
Das AF sollte eigentlich schon beim R650 besser werde ;)

AnarchX
2008-05-29, 22:54:21
Das AF sollte eigentlich schon beim R650 besser werde ;)

Schneller ist nicht unbedingt besser. ;)

deekey777
2008-05-29, 23:05:23
Das AF sollte eigentlich schon beim R650 besser werde ;)
Und woher weißt du das? ;D

Ob die Filterung besser wird? Schwer zu sagen. Mit dem R520 hat ATi NV eine heftige Klatsche verpasst (AF HQ). Ich könnte mir wirklich vorstellen, dass es einen High-Performance-Modus (wie heutiges AF) geben wird und dann einwandfreie anisotrope Filterung ohne unnötige "Optimierungen".

Aber so richtig daran glauben kann ich nicht, eher bleibt alles beim Alten.

Aquaschaf
2008-05-30, 01:38:30
Aber so richtig daran glauben kann ich nicht, eher bleibt alles beim Alten.

Wenn sich die TMUs wirklich verdoppelt haben sollte man denke ich schon einen Modus anbieten der wieder das Niveau der Filterung von R520 hat ohne dadurch ganz so viel Performance zu verlieren. Fehlt so etwas, dann wäre ich ziemlich entäuscht.

Psychopat
2008-05-30, 02:09:35
wenn die Vantage-Scores (http://www.nordichardware.com/news,7809.html) stimmen siehts doch ganz gut für ATI aus :)

schade nur das auf der HD4870X2 wahrscheinlich der RV770Pro verbaut wird
da könnte man am GTX280 knabbern

Naja, mich würde es enttäuschen wenn diese Vantage scores der RV770er stimmen würden.
AiL sagt aber, in der Tabelle stimmen nur die scores vom GT200 (nachzulesen im GT200 Thread). Diese Werte für die RV770 sind falsch. Ich kann nur hoffen die richtigen Werte sind höher und nicht niedriger...

seahawk
2008-05-30, 07:37:08
Ich würde von höher ausgehen. RV670 war auch viel stärker als gedacht.