PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google Chrome


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9

Eggcake
2012-10-12, 09:33:44
Bei mir funktionieren Gif-Animationen seit dem Update nicht mehr richtig. Stoppen komplett nach kurzer Zeit.

MamaRooster
2012-10-12, 10:24:49
Bei mir funktionieren Gif-Animationen seit dem Update nicht mehr richtig. Stoppen komplett nach kurzer Zeit.

Das Problem habe ich auch. Cache geleert, Addons ausgemacht, Neuinstallation... hat alles nicht geholfen :(

spike.sp.
2012-10-13, 15:26:00
Gibt es für Chrome eigentlich einen empfehlbare Add-Blocker und Script-Blocker (ala NoScript u. AddBlockPlus für FF?)

IchoTolot
2012-10-13, 15:29:37
Ich nutze https://chrome.google.com/webstore/detail/adblock/gighmmpiobklfepjocnamgkkbiglidom

Air Force One
2012-10-14, 17:27:03
nimm "adblock plus beta" mMn das beste adblock. Blockt auch youtube werbung.

Vikingr
2012-10-14, 17:37:42
Kennt zufällig jemand ne' Chrome Erweiterung, wo man den Update Intervall der Erweiterungen einstellen kann?
Bei Opera kann man das ja einstellen durch das Addon: Opera Internal Pages, aber bei Chrome hab ich noch nix gefunden..

Edit: ChromeAccess

spike.sp.
2012-10-14, 22:14:29
nimm "adblock plus beta" mMn das beste adblock. Blockt auch youtube werbung.

Merci,
ein vollwertigen NoScript-Ersatz gibt es nicht, oder?

Thanatos
2012-10-15, 01:38:23
Merci,
ein vollwertigen NoScript-Ersatz gibt es nicht, oder?

Wäre dies etwas für Dich? https://chrome.google.com/webstore/detail/scriptno/oiigbmnaadbkfbmpbfijlflahbdbdgdf

IchoTolot
2012-10-15, 05:56:54
Kennt zufällig jemand ne' Chrome Erweiterung, wo man den Update Intervall der Erweiterungen einstellen kann?
Bei Opera kann man das ja einstellen unter about:opera, aber bei Chrome hab ich noch nix gefunden..

Macht er das nicht automatisch? Mein Chrome 24 aus dem Dev-Channel updatet sich ja auch automatisch, ohne dass ich es mitbekomme..

Vikingr
2012-10-15, 07:46:16
Doch schon, klar, aber der Interval ist meine ich recht groß & außerdem würde ich auch gerne mitbekommen wenn was upgedatet wird.. Dafür hab ich bereits "Chrome Update Notifier Plus".
Bei Opera zB. kann man das über's Add-On "Opera Internal Pages" unter Add-ons Check Interval einstellen. Standard ist dort 259200 Sek. (72 Std. / 3 Tage).
Ich würd's halt gern runterbrechen auf stündlich..

Thanatos
2012-10-15, 13:11:11
Doch schon, klar, aber der Interval ist meine ich recht groß & außerdem würde ich auch gerne mitbekommen wenn was upgedatet wird.. Dafür hab ich bereits "Chrome Update Notifier Plus".
Bei Opera zB. kann man das über's Add-On "Opera Internal Pages" unter Add-ons Check Interval einstellen. Standard ist dort 259200 Sek. (72 Std. / 3 Tage).
Ich würd's halt gern runterbrechen auf stündlich..

Also das wird scheinbar nicht von Chrome geprüft, sondern Chrome bekommt einen Hinweis zugesendet, dass ein Update vorliegt, wodurch es kein allgemeines Intervall gibt:

Aus einem Google Productforum:
When the developer publish the update version on https://chrome.google.com/webstore/developer/dashboard and click on Publish, your receive the update automatically over the next few hours.

Vikingr
2012-10-15, 13:19:23
ah, okay. Danke @ Thanatos. :)
Hab mir sowas ähnliches schon gedacht, da mir gestern erst auffiel, dass man den Hinweis bekommt, dass man nur über den Chrome Store Erweiterungen installieren kann (wegen Sicherheit), als ich die neue Version 3.2 von "Lazarus: Form Recovery" installieren wollte, die nur in den Optionen des Add-Ons angezeigt wird..

Eggcake
2012-10-15, 16:19:03
Das Problem habe ich auch. Cache geleert, Addons ausgemacht, Neuinstallation... hat alles nicht geholfen :(

Jop, echt mühsam :(

K-putt
2012-10-19, 18:01:40
Gibt es für Chrome eigentlich einen empfehlbare Add-Blocker und Script-Blocker (ala NoScript u. AddBlockPlus für FF?)


NoScript gibts auch für Chrome
https://chrome.google.com/webstore/detail/notscripts-for-chrome-os/ggelcmlddhfancdnejmjpjifkdohobkd

=Silence=
2012-10-28, 18:55:35
habe auch das Gif problem :( sehr ärgerlich. gibts da vllt einen workaround?

gnahr
2012-10-28, 19:18:20
rechtsklick, in nem neuen tab laden lassen, dann liefen sie auch wieder im original sowie dem tab.

Eggcake
2012-11-06, 22:23:15
Auch mit neuer Version ist der Bug bei mir noch da...
Google...what u doin....STAHP!

Thanatos
2012-11-06, 22:38:56
Auch mit neuer Version ist der Bug bei mir noch da...
Google...what u doin....STAHP!

Käfer gemeldet? Ich habe hier keinerlei Probleme mit GIFs.

MamaRooster
2012-11-22, 15:04:49
Der .gif Bug wurde mit der neuesten Beta endlich gefixd! :)

https://www.google.com/landing/chrome/beta/

Muselbert
2012-11-22, 15:17:33
Als Workaround (will ja nicht jeder in den Beta Channel wechseln) hilft es bei mir auch ein Klick mit der mittleren Maustaste auf das gif, dann rennt es wieder :freak:

=Silence=
2012-11-25, 23:44:36
boaah habe wieder einen sehr nervigen bug :(

wenn ich lesezeichen in meiner lesezeichenleisten verschieben möchte ist das nicht mehr möglich. das lesezeichen verschiebt sich wieder an die alte stelle. wenn ich versuche einen neuen link in meine leiste zu verschieben geht das zwar, jedoch landet das lesezeichen nicht an der stelle wo ich es haben möchte.:mad:

hat jemand einen workaround :freak: ?

Thanatos
2012-11-26, 02:45:22
Hat eigentlich noch jemand das "Tab-Problem"? Wenn ich beispielsweise "leo" in die Omnibox eingebe, gibt er ja den Hinweis, dass ich Tab drücken soll, damit Leo.org durchsucht wird. Drücke ich jedoch Tab, springt der Fokus nur auf irgendein element in der gerade offenen Website.

mekakic
2012-12-03, 15:05:18
Woran macht Chrome eigentlich fest, dass es zwei Tabs im gleichen Prozeß rendert? Ich habe hier zwei, drei Chrome Prozesse die jeweils zwei Tabs rendern, die inhaltlich eigentlich nichts teilen... Tabs auf der gleichen Domain könnte man ja u.U. verstehen aber welchen Hintergrund hat es zwei unterschiedliche Tabs in einem Prozeß zu rendern? Passiert das evtl. erst wenn der RAM im System knapp wird?

aths
2012-12-11, 16:29:04
Das Rechtsklick-Menü in Chrome hat die Option, den markierten Text in Google zu suchen. Wenn man das nutzt, springt Chrome leider gleich zum entsprechend geöffnetem Tab mit der Google-Suche. Kann man Chrome so einstellen, dass er das Tab im Hintergrund öffnet, also nicht gleich auf dieses neue Tab springt?

Neosix
2012-12-11, 18:16:32
Kann man irgend wie die Druckoptionen von Chrome erweitern? Mir fehlt z.B. die von FF oft benutzte Option z.B. mit 120% zu drucken. So sind Texte manchmal unnötig klein obwohl auf der Seite noch mehr als genug Platz ist. Danke.

Byteschlumpf
2013-01-13, 18:53:30
Seit "Chrome Version 24.0.1312.52 m" werden besuchte Links nicht mehr farblich geändert angezeigt. ^^

w0mbat
2013-01-13, 20:21:25
Seit "Chrome Version 24.0.1312.52 m" werden besuchte Links nicht mehr farblich geändert angezeigt. ^^

Deshalb flippe ich gerade auf Reddit so aus :D

Ati75
2013-01-14, 00:00:35
Das Rechtsklick-Menü in Chrome hat die Option, den markierten Text in Google zu suchen. Wenn man das nutzt, springt Chrome leider gleich zum entsprechend geöffnetem Tab mit der Google-Suche. Kann man Chrome so einstellen, dass er das Tab im Hintergrund öffnet, also nicht gleich auf dieses neue Tab springt?

Mit der Tabsplus (https://chrome.google.com/webstore/detail/tabsplus/nikomkkhhpfoeamojhhgpfkpkdlfhfii)Erweiterung kannst du dieses Verhalten forcieren.

Byteschlumpf
2013-01-23, 00:04:46
Deshalb flippe ich gerade auf Reddit so aus :D
Mit "Version 24.0.1312.56 m" geht es nun wieder korrekt! :)

MartinB
2013-02-01, 21:02:50
Gibt es irgendein Addon um die Bookmarks in einer Sidebar anzuzeigen?

sun-man
2013-02-06, 10:22:55
Hmm, bei mir stürzt der Browser seit heute sofort ab wenn ich starte. keinerlei Änderungen vorgenommen und alle Addons sind deinstalliert.

Eidolon
2013-02-06, 13:19:44
Hmm, bei mir stürzt der Browser seit heute sofort ab wenn ich starte. keinerlei Änderungen vorgenommen und alle Addons sind deinstalliert.

Hm, nutze ihn ohne Absturz seit ca. 8 Uhr. ;)

toontown
2013-02-10, 17:11:24
Wie kann ich den aktuellen Chrome 24.0.1312.57 dazu bewegen nur den installierten Flashplayer zu nutzen und nicht den Pepperflash ? Der macht beim Internetradio hören Probleme. Hab in den vorigen Versionen den Pepperflash deaktiviert und dann wurde der installierte Flashplayer genutzt. Doch wenn ich jetzt deaktiviere und Chrome neustarte wird immer wieder der Pepperflash aktiviert und muss immer wieder deaktiviert werden. Etwas lästig.:rolleyes:

Benedikt
2013-02-10, 17:36:45
Wie kann ich den aktuellen Chrome 24.0.1312.57 dazu bewegen nur den installierten Flashplayer zu nutzen und nicht den Pepperflash ? Der macht beim Internetradio hören Probleme. Hab in den vorigen Versionen den Pepperflash deaktiviert und dann wurde der installierte Flashplayer genutzt. Doch wenn ich jetzt deaktiviere und Chrome neustarte wird immer wieder der Pepperflash aktiviert und muss immer wieder deaktiviert werden. Etwas lästig.:rolleyes:
Das willst du eigentlich nicht, den nicht-Pepper-Flashplayer nutzen (Sandboxing, Security usw.). Was macht denn genau Probleme beim Internetradiohören?

toontown
2013-02-10, 18:48:27
Das Internetradio läuft als Popupfenster mit Flashplayer. Wenn ich den Pepper nutze dann setzt das Radio beim surfen auf Webseiten kurz immer aus. Es stockt dann. Mit dem normalen Flashplayer habe ich dieses Problem nicht.

demklon
2013-02-10, 19:38:32
gibt es mittlerweile eine Downloadhelper Plugin Äquivalent für Chrome ?

Konami
2013-02-10, 19:56:11
gibt es mittlerweile eine Downloadhelper Plugin Äquivalent für Chrome ?
YouTube Options (https://spoi.com/software/yto/) kann auf vielen Videoseiten Downloadlinks anzeigen (nicht nur auf YouTube)

Benedikt
2013-02-10, 19:57:27
gibt es mittlerweile eine Downloadhelper Plugin Äquivalent für Chrome ?
www.userscripts.org
Nach "youtube" suchen, skript downloaden, auf die Extensions-Seite ziehen. Fertig.

demklon
2013-02-10, 20:17:56
www.userscripts.org
Nach "youtube" suchen, skript downloaden, auf die Extensions-Seite ziehen. Fertig.

ja klar, Fertig.

das war mal.

So einfach ist es nicht, wenn du keinen Plan hast.
Die ganze Computergeschichte ist gar nicht so ohne, was meinst, warum da immer mehr alte Mensche verzweifeln ?

Scoty
2013-02-28, 08:26:15
Seit der Beta 26 habe ich in denn Optionen überall Leerzeichen so das alles gleich doppelt so lang wird.

Chris Lux
2013-02-28, 09:01:54
Seit der Beta 26 habe ich in denn Optionen überall Leerzeichen so das alles gleich doppelt so lang wird.
...





WHAT!?!

IchoTolot
2013-02-28, 16:46:16
??

Was meinst du?

Ich hab Version Version "27.0.1423.0 dev-m" und hier keinerlei Leerzeichen irgendwo. Ist mir aber auch vorher nicht aufgefallen.

Lad dir mal die neuste Version aus´m Dev-Channel.

Dev channel for Windows (https://www.google.com/intl/de/chrome/browser/index.html?extra=devchannel#eula)

Übersicht gibt´s hier. (http://www.chromium.org/getting-involved/dev-channel)

sun-man
2013-02-28, 19:20:15
WTF??? Chrome zeigt mir deutsche Seiten so an (Ebay oder Mainova)
http://www.abload.de/thumb/ebaychromehdo0a.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=ebaychromehdo0a.jpg)

Konami
2013-02-28, 21:53:11
WTF??? Chrome zeigt mir deutsche Seiten so an (Ebay oder Mainova)
http://www.abload.de/thumb/ebaychromehdo0a.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=ebaychromehdo0a.jpg)
Dein Browser ist von Dämonen besessen. Da hilft nur ein gründlicher Exorzismus. :D

Benedikt
2013-02-28, 22:27:45
WTF??? Chrome zeigt mir deutsche Seiten so an (Ebay oder Mainova)
http://www.abload.de/thumb/ebaychromehdo0a.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=ebaychromehdo0a.jpg)
WAT? :freak:

sun-man
2013-03-01, 06:58:50
Also ein Reboot hat den Dämonen augetrieben. Keine Ahnung was das war :D

sun-man
2013-03-28, 16:54:31
Chrome wird irgendwie immer beschissener. Seit der vorletzten Version geht "Seite zurück" per Button oder per Mouse Gesture so gut wie gar nicht mehr. Das Ding bleibt weiter auf derselben Seite hängen oder geht erst beim 4-7x tatsächlich zurück.

Benedikt
2013-03-28, 17:01:24
Chrome wird irgendwie immer beschissener. Seit der vorletzten Version geht "Seite zurück" per Button oder per Mouse Gesture so gut wie gar nicht mehr. Das Ding bleibt weiter auf derselben Seite hängen oder geht erst beim 4-7x tatsächlich zurück.
Kann ich absolut nicht bestätigen. Da ist was anderes faul bei dir, vermute ich. Versuchs mal Testweise mit nem neuen Profil, ohne Extensions, usw...

Konami
2013-03-28, 17:23:08
Kann ich sehr wohl bestätigen, ist aber nicht auf allen Seiten so. Auf Geizhals aber z.B. sehr lästig.

Grestorn
2013-03-28, 18:18:33
Einfach die Maus auf dem Zurückbutton gedrückt halten und dann die gewünschte Seite wählen.

Das Problem ist m.W. weniger Chrome als dass viele Webseiten direkt eine Weiterleitung auf eine Folge-Seite enthalten. Wenn man dann "Zurück" drückt, wird nur die Weiterleitung wieder ausgeführt und man ist wieder genau da wo man gerade war.

Konami
2013-03-28, 19:04:03
Einfach die Maus auf dem Zurückbutton gedrückt halten und dann die gewünschte Seite wählen.

Das Problem ist m.W. weniger Chrome als dass viele Webseiten direkt eine Weiterleitung auf eine Folge-Seite enthalten. Wenn man dann "Zurück" drückt, wird nur die Weiterleitung wieder ausgeführt und man ist wieder genau da wo man gerade war.
Rechtsklick auf den Button geht auch ;)
Aber nein, es liegt leider nicht nur an den Webseiten. Firefox und IE haben das Problem nicht.

Mr.Freemind
2013-03-28, 19:51:34
Bei mir bleibt seit einem der letzten Updates Chrome nicht mehr in der Taskleiste gruppiert. Ich muss Chrome erst immer von der Taskleiste lösen und dann neu anheften, erst dann gruppiert er wieder.... bis zum nächsten restart. Hat sonst noch jemand das Problem?

Benedikt
2013-03-28, 19:53:28
Kann ich sehr wohl bestätigen, ist aber nicht auf allen Seiten so. Auf Geizhals aber z.B. sehr lästig.
Auf crbug.com (http://crbug.com) existierende Bugs suchen, sonst einen Bug filen.

dildo4u
2013-04-03, 23:30:32
Google forks WebKit with new Blink rendering engine for Chrome

http://www.theverge.com/2013/4/3/4180260/google-forks-webkit-with-new-blink-rendering-engine-for-chrome

lumines
2013-04-04, 00:13:49
Google forks WebKit with new Blink rendering engine for Chrome

http://www.theverge.com/2013/4/3/4180260/google-forks-webkit-with-new-blink-rendering-engine-for-chrome

Da hat Opera wohl goldrichtig gehandelt. Habe mich eh immer gefragt, wie Google diese vollkommen andere Architektur als „Vanilla“-WebKit so lange halten konnte. Ein Fork ergibt mittlerweile Sinn, gerade im Hinblick auf z.B. die lange Entwicklungszeit für Chrome for Android. Kann mir niemand erzählen, dass man das nicht schon lange vorher durch einen WebKit-Fork hätte beschleunigen können.

Coda
2013-04-04, 12:23:58
Das der Android-Port lange gedauert hat liegt nicht an WebKit.

Scoty
2013-04-06, 07:53:42
Ich habe seid Chrome v26 und auch bei der Beta v27 in denn Lesezeichen, Menü Einstellungen oder rechts klick optionen doppelt so breite Leerstellen zwischen denn Texten wie noch bei bei der v25. Habe schon alle Erweiterungen Deaktiviert aber die breiten Leerstellen sind nach wie vor noch da was stört.

Neosix
2013-04-06, 13:56:40
Kann ich bestätigen, hab ich seit v26 auch... sieht furchtbar aus.

Atma
2013-04-06, 14:02:14
War bei mir ebenfalls und hatte mich ziemlich aufgeregt. Hier eine vorübergehende Lösung: http://stadt-bremerhaven.de/google-chrome-zeilenabstand-der-lesezeichen-aendern/

IchoTolot
2013-04-06, 15:22:36
Mir gefällt das.

Atma
2013-04-06, 16:27:23
Mir gefällt das.
Wenn man viele Lesezeichen hat, ist es sehr störend, wenn die Liste plötzlich doppelt so lang ist.

Neosix
2013-04-06, 19:25:04
War bei mir ebenfalls und hatte mich ziemlich aufgeregt. Hier eine vorübergehende Lösung: http://stadt-bremerhaven.de/google-chrome-zeilenabstand-der-lesezeichen-aendern/

Danke danke, hat wunderbar funktioniert. Ich hab hunderte Lesezeichen und damit war das n Graus.

Konami
2013-04-06, 22:16:41
Toll, stillschweigend wurde auch die Option zum "immer von Sprache X auf Sprache Y übersetzen" entfernt. Google scheint gerade wirklich bemüht, Chrome wieder schlechter zu machen. ;(

Edit: Geht wieder. Whatever.

IchoTolot
2013-04-06, 22:50:04
Danke danke, hat wunderbar funktioniert. Ich hab hunderte Lesezeichen und damit war das n Graus.

Hunderte? :eek: ^^
Also ich verwende immer die Lesezeichenleiste und entfernen den Namen. Dann hab ich nur die Symbole der Webseite in der Leiste und da passt dann schon viel rein. Das Menü der Lesezeichen nutze ich fast nie..

Neosix
2013-04-06, 23:05:17
Ich verwende die Lesezeichen Leiste auch, nur das ich da Ordner habe (und ab und zu unterordner) geordnet nach Bereichen. Uni/Software/Hardware/Games/Anime/misc ect.

fdk
2013-04-09, 21:15:10
Hat noch jemand das "problem" das neu geöffnete tabs verzögert angezeigt werden? Geladen werden sie direkt, aber wenn ich eine per strg+klick oder mittlerer maustaste geöffneten tab ansehen will wird der Inhalt erst nach 2 Sekunden angezeigt.

€ tritt auch ohne addons auf.
€2 Der wöchentliche reboot hats gerichtet.

K-putt
2013-04-16, 16:24:26
Gibt's irgendwo eine einstellung um die Adressbar im vordergrund zu haben wenn man einen neuen Tab öffnet?

Bin es gewohnt strg+t zu drücken und sofort los zu tippen. Irgendwie geht das seit neustem nicht mehr da die Addressbar nicht "angeklickt" ist. Muss dann erst auf die suchleiste klicken.

Neosix
2013-04-16, 16:48:31
Hm? Also wenn ich strg+t klicke dann kann ich sofort in der adressbar schreiben?

Kampf-Sushi
2013-04-16, 17:11:45
ansonsten strg+L oder alt+d danach. aber an sich bin ich immer automatisch in der adressleiste.

K-putt
2013-04-16, 17:23:17
War ich ja vorher auch, das ist ja das merkwürdige :/

Ich hatte testweise aber mal Greasemonkey installiert. Jetzt nach der deinstallation hab ich nun den fehler.

edit: Hab mal 'nen Thema in der Google Gruppe geöffnet. Vielleicht können die mir weiterhelfen. Ich schreib hier wieder wenn's geklappt hat.

IchoTolot
2013-04-16, 19:08:28
Positiv ist, dass ich seit dem heutigen Update in der Version 28 den Button für Apps nun links habe. Rechts war der deplatziert..

K-putt
2013-04-16, 20:00:34
Scheint ein Problem mit Speed Dial 2 zu sein. Mit den normalen "neuen tab" Fenster ist die leiste wieder im Fokus. Neu installieren von Chrome/ Speed Dial 2 hat nicht geholfen.

Hoffentlich gibt's ne ähnlich gute Alternative dafür.

iltis2k
2013-04-21, 15:14:41
Ich habe ein Problem mit der Darstellung von Bildern. Glaube zwar mal etwas darüber gelesen zu haben, aber ich finde es nicht mehr. Habe schon bei den Flags verschiedene Einstellung die mit der GPU Beschleunigung zu tuen haben deaktiviert, vielleicht habe ich aber auch welche übersehen. In Maxthon und auch in anderen Programmen sieht es richtig aus. Ich weiß das das Bild eine miese Quali hat, aber dabei sieht man es am besten.
http://abload.de/thumb/unbenannt-1fxp8n.jpg (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1fxp8n.jpg)

Brudertac
2013-04-22, 16:12:27
Scheint ein Problem mit Speed Dial 2 zu sein. Mit den normalen "neuen tab" Fenster ist die leiste wieder im Fokus. Neu installieren von Chrome/ Speed Dial 2 hat nicht geholfen.

Hoffentlich gibt's ne ähnlich gute Alternative dafür.

Hab Speed Dial 2 hier auch und das klappt perfekt. STRG+T und lostippen...

Voodoo3Killer
2013-04-22, 21:10:07
Aus Faulheit klicke ich hier immer auf "Herunterfahren", auch wenn ich noch verschiedene Programme "offen habe".

Seit irgendeinem Update von Chrome klappt das jetzt allerdings nicht mehr so richtig. Es wird immer dieser Bildschirm angezeigt, dass Programme noch geschlossen werden müssen (Chrome). Und dann werden die einzelnen Prozesse von Chrome anscheinend nacheinander gekillt bzw. stürzen ab. ("Er ist tot Jim" und "XY just crashed")

Dadurch habe ich jetzt auch schon teile meines Chrome Profils bzw. Einstellungen verloren.

Hat das Problem außer mir sonst noch jemand bzw. kann das mal jemand bei sich nachstellen?

Döner-Ente
2013-04-23, 09:02:33
Dadurch habe ich jetzt auch schon teile meines Chrome Profils bzw. Einstellungen verloren.


Das habe ich auch durchaus öfters, wenn ich Chrome beim Windows-runterfahren aus Versehen noch offen habe.

Thanatos
2013-04-23, 13:21:12
Ich habe ein Problem mit der Darstellung von Bildern. Glaube zwar mal etwas darüber gelesen zu haben, aber ich finde es nicht mehr. Habe schon bei den Flags verschiedene Einstellung die mit der GPU Beschleunigung zu tuen haben deaktiviert, vielleicht habe ich aber auch welche übersehen. In Maxthon und auch in anderen Programmen sieht es richtig aus. Ich weiß das das Bild eine miese Quali hat, aber dabei sieht man es am besten.
http://abload.de/thumb/unbenannt-1fxp8n.jpg (http://abload.de/image.php?img=unbenannt-1fxp8n.jpg)

Kann es sein, dass "Dein richtig" eventuell falsch ist? Mittlerweile unterstützt Chrome nämlich -- endlich, endlich, endlich, nach langer Zeit -- Color Management.

iltis2k
2013-04-23, 21:01:52
Kann es sein, dass "Dein richtig" eventuell falsch ist? Mittlerweile unterstützt Chrome nämlich -- endlich, endlich, endlich, nach langer Zeit -- Color Management.
FastStone, Paint und Paint.NET zeigen es mir genau so an wie Maxthon, also ich denke mal das es richtig sein wird. Nur Chrome zeigt es anders an oder soll Chrome jetzt das einzige Programm sein welches mir die Bilder "richtig" anzeigt?

lumines
2013-04-24, 00:29:23
Nur Chrome zeigt es anders an oder soll Chrome jetzt das einzige Programm sein welches mir die Bilder "richtig" anzeigt?

Das kann gut sein.

Voodoo3Killer
2013-05-05, 20:20:16
Das habe ich auch durchaus öfters, wenn ich Chrome beim Windows-runterfahren aus Versehen noch offen habe.

Ist mir jetzt mehrmals passiert und ich bin jetzt zu Firefox zurück. Ich hoffe damit habe ich das Problem umgangen. Das ist für mich inakzeptabel, wenn ich meine Profildaten verliere (v.a. Cookies und deren Whitelist).

Thanatos
2013-05-07, 04:00:04
FastStone, Paint und Paint.NET zeigen es mir genau so an wie Maxthon, also ich denke mal das es richtig sein wird. Nur Chrome zeigt es anders an oder soll Chrome jetzt das einzige Programm sein welches mir die Bilder "richtig" anzeigt?

Aktiviere einmal in den Faststone optionen, dass Color Management berücksichtigt werden soll. Wenn meine Vermutung stimmen sollte, dann müsste es genau wie in Chrome aussehen. Wenn nicht: Käferbericht.

Eidolon
2013-05-07, 15:06:13
Habe nun einige Wochen (unter Linux) Firefox mal wieder genutzt. Es ist echt heftig wie viel flotter Chrome (bzw. Chromium) reagiert und lädt. Bin nun wieder zurück zu Chromium.

K-putt
2013-05-07, 19:37:52
Scheint ein Problem mit Speed Dial 2 zu sein. Mit den normalen "neuen tab" Fenster ist die leiste wieder im Fokus. Neu installieren von Chrome/ Speed Dial 2 hat nicht geholfen.

Lag wohl am dev. build von chrome.
Wurde gefixt und speed dial 2 funktioniert wieder wie vorher.

Gandharva
2013-05-07, 21:16:55
Habe nun einige Wochen (unter Linux) Firefox mal wieder genutzt. Es ist echt heftig wie viel flotter Chrome (bzw. Chromium) reagiert und lädt. Bin nun wieder zurück zu Chromium.
Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall. Firefox holt massiv auf in Sachen Performance. Bei der Javascript Performance liegen aktuelle FF Nightly Builds tlw. sogar vor Chrome und was die Usability angeht war Chrome noch nie eine Konkurrenz zu FF. (Tabmanagement, AdBlock etc...)

Eidolon
2013-05-07, 21:41:15
Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall. Firefox holt massiv auf in Sachen Performance. Bei der Javascript Performance liegen aktuelle FF Nightly Builds tlw. sogar vor Chrome und was die Usability angeht war Chrome noch nie eine Konkurrenz zu FF. (Tabmanagement, AdBlock etc...)

Irgendwelche Benchmarks interessieren mich weniger, das Bedienungsgefühl muss stimmen und da ist Chromium gefühlt deutlich vor dem Fuchs.

Thanatos
2013-05-07, 21:56:04
Eigentlich ist genau das Gegenteil der Fall. Firefox holt massiv auf in Sachen Performance. Bei der Javascript Performance liegen aktuelle FF Nightly Builds tlw. sogar vor Chrome und was die Usability angeht war Chrome noch nie eine Konkurrenz zu FF. (Tabmanagement, AdBlock etc...)

Also dann sollten sie schauen, dass sie das auch in die fertigen Versionen bringen. Letzthin habe ich erst einmal wieder Firefox und Chrome im Peacekeeper verglichen, wobei Chrome gut doppelt so viele Punkte auf eminem System hatte. :ugly:

Gandharva
2013-05-08, 09:27:33
Irgendwelche Benchmarks interessieren mich weniger, das Bedienungsgefühl muss stimmen und da ist Chromium gefühlt deutlich vor dem Fuchs.
Mich eigentlich auch nicht, aber selbst dort haben sie aufgeholt. Wenn ich schon sehe das der Ad-Blocker immer noch die Werbung erstmal lädt bevor sie dann hinterher ausgeblendet wird (der Bug dazu ist seit 2009 offen und wird das wohl auch bleiben...), Tabmanagement in Chrome immer noch ein Fremdwort ist (multirow anyone?) und Bookmarks immer noch nicht in einem eigenen Tab geöffnet werden können ohne Mausradtaste oder Kontextmenü, dann habe ich schon wieder fertig mit dem Teil.

Was Peacekeeper angeht, ist das Ding wohl der realitätsfremdeste Schrottbenchmark den es für Browser gibt.

Eggcake
2013-05-13, 11:20:02
Grml irgendwie hat Google mit Chrome nach wie vor Probleme mit der GIF-Performance. Zuerst hatten sie mehrere Versionen lang das Problem, dass animierte GIFS gar nicht angezeigt wurden (stoppten einfach) und jetzt ist die Performance bei mehreren GIFS auf einer Seite einfach total im Arsch, wenn ich zuerst nach unten scrolle (über die GIFs) hinweg und danach wieder retour gehe. Chrome erholt sich erst, wenn ich entweder die Page verlasse oder neu lade...

Gewisse Seiten zeigt mein Smartphone flüssiger an...

minisale
2013-05-22, 18:19:15
Gibt es denn immer noch keinen TabManager? Ich möchte alles mit einem Einfachklick in einem neuen Tab geöffnet haben.

w0mbat
2013-05-24, 12:55:29
Mittlere Maustaste?

pippamint
2013-05-24, 13:51:36
Wie siehts aus, hat jemand die schon 28er Beta mal getestet? Performanceunetrschide bemerkbar?

Gandharva
2013-05-24, 17:50:28
Gibt es denn immer noch keinen TabManager? Ich möchte alles mit einem Einfachklick in einem neuen Tab geöffnet haben.
Nö. Ich würde da auch nicht zu sehr drauf hoffen. In der Usability versagt Chrome auf ganzer Linie. Da hilfts auch nix das er bissl schneller rendert.

Mittlere Maustaste?
Laptop Touchpad? :D

Benedikt
2013-05-24, 18:35:57
Wenn ich schon sehe das der Ad-Blocker immer noch die Werbung erstmal lädt bevor sie dann hinterher ausgeblendet wird (der Bug dazu ist seit 2009 offen und wird das wohl auch bleiben...)
Es ist zwar richtig, dass die Adblocker für Chrome manche Werbung erst im Nachhinein filtern müssen - leider immer noch -, aber dass dies generell geschähe, ist einfach unrichtig (https://code.google.com/p/adblockforchrome/wiki/FrequentlyAskedQuestions#Does_AdBlock_actually_prevent_ads_from_downloading?). Stichwort Content Security Policy: Chrome ist mittlerweile sehr weit (wenn auch nicht so weit wie Firefox), was Filter-APIs betrifft, und beide Implementationen von Adblock klinken sich dort ein.

Gandharva
2013-05-24, 21:11:03
Es ist zwar richtig, dass die Adblocker für Chrome manche Werbung erst im Nachhinein filtern müssen - leider immer noch -, aber dass dies generell geschähe, ist einfach unrichtig (https://code.google.com/p/adblockforchrome/wiki/FrequentlyAskedQuestions#Does_AdBlock_actually_prevent_ads_from_downloading?). Stichwort Content Security Policy: Chrome ist mittlerweile sehr weit (wenn auch nicht so weit wie Firefox), was Filter-APIs betrifft, und beide Implementationen von Adblock klinken sich dort ein.
beforeload... Aufgeholt oder wie du sagts "sehr weit" ist da gar nichts. Das ist seit ~3 Jahren Stand der Dinge und funktioniert gefühlt viel zu selten. Google weigert sich weiterhin eine ordentliche API dafür zu implementieren. Im Grunde auch logisch, wenn man betrachtet womit die ihr Geld verdienen. Deshalb gehe ich auch davon aus das dieser Zustand nie geändert wird.

http://code.google.com/p/chromium/issues/detail?can=2&q=35897&colspec=ID%20Stars%20Pri%20Area%20Feature%20Type%20Status%20Summary%20Modified%2 0Owner%20Mstone%20OS&id=35897

=Floi=
2013-05-25, 07:09:25
was soll denn bitteschön schlecht daran sein? adblock funktioniert prächtig.

Benedikt
2013-05-25, 09:01:54
Das ist seit ~3 Jahren Stand der Dinge und funktioniert gefühlt viel zu selten. Google weigert sich weiterhin eine ordentliche API dafür zu implementieren.
Also bei mir funktioniert das fast überall, Ausnahmen wären etwa dieses Forum hier oder dict.leo.org. Sonst fällt mir praktisch nichts mehr ein, wo Werbung nicht direkt gefiltert würde. Hast du unter about:flags die Experimental Extensions API aktiviert?
Zum zweiten Punkt: Mag sein, aber eigentlich ist mir der Erklärungsansatz zu simpel. Die Chrome-Devs haben nun wirklich nicht viel mit der Adwords-Division von Google zu tun, und für gewöhnlich werden schlichtweg diejenigen APIs implementiert, die technisch Sinn machen. Abseits von politischen Erwägungen...
was soll denn bitteschön schlecht daran sein? adblock funktioniert prächtig.
Es wird eben nicht alles gefiltert, und nicht alles so gut wie bei Firefox.

Gandharva
2013-05-25, 12:17:10
Hast du unter about:flags die Experimental Extensions API aktiviert?
Egal. Das hat schon lange keine Auswirkungen mehr für AdBlock. Aber selbst wenn das gehen würde fehlt Chrome noch zu viel als das ich ernsthaft wechseln würde.

minisale
2013-05-25, 17:02:20
Nö. Ich würde da auch nicht zu sehr drauf hoffen. In der Usability versagt Chrome auf ganzer Linie. Da hilfts auch nix das er bissl schneller rendert.


Laptop Touchpad? :D

Es gibt durchaus ein vernünftiges TabManagement, CoolNovo bietet dieses, ebenso wie integrierte und gut arbeitende Mausgesten. Nur leider hinkt dieser bei den updates immer ein wenig hinterher.

IchoTolot
2013-05-25, 21:29:04
Wie siehts aus, hat jemand die schon 28er Beta mal getestet? Performanceunetrschide bemerkbar?

Ich bin im Dev-Channel angemeldet und verwende daher immer die Dev-Versionen.

Aktuell hab ich "28.0.1500.20 dev-m" drauf. Kann keine großen Unterschiede feststellen.

Scoty
2013-05-26, 09:36:42
Habe ein merkwürdiges Problem seit kurzem. Und zwar wenn Chrome geschlossen ist und ich klicke im Outlook einen Link so öffnet sich Chrome aber er ladet die Webseite nicht, ach kann ich die Einstellungen und die Erweiterungen welche auch in einen Tab geöffnet werden nicht mehr erreichen. Wenn ich denn Chrome nun schließe und zuerst öffne und dann denn Link im Outlook öffne so ladet er die Webseite ganz normal und die Einstellungen so wie Erweiterungen laden im Tab sofort. Jemand eine Idee was da los sein könnte?

Crop Circle
2013-05-28, 17:35:52
Ich habe oft das Problem, dass Chrome Gifs nicht abspielt. Im Lustige-Bilder-Thread z.B. Wenn ich das Bild dann in einem neuen Tab öffne, wird es abgespielt. Nervt aber.
Ist das ein bekanntes Problem?

Feuerteufel
2013-05-29, 22:18:44
Das Problem habe ich auch mit Chrome.

rage|nem
2013-05-31, 22:50:25
Ich habe monate-, ja gefühlt fast jahrelang nach folgendem (zugegeben sehr) kleinen Problem recherchiert: Und zwar laggte Chrome auf den meisten Internetsesiten beim Markieren hinterher. Sprich: Ich markiere etwas recht schnell und ich spüre förmlich den Lag des nachziehenden Mauscorsors. IE und Firefox zeigen dieses Problem nicht. Jetzt habe ich gesehen, dass das nur mit aktivierter Hardwarebeschleunigung auftritt. Ist das denn bei mehreren Usern so? Oder kann es sein, dass es nur bei meiner Treiber-/Hardwareconfig auftritt?

Version ist 27.0.1453.94 m und offensichtlich "auf dem neuesten Stand".

AwesomeSauce
2013-06-01, 16:06:08
Ich habe oft das Problem, dass Chrome Gifs nicht abspielt. Im Lustige-Bilder-Thread z.B. Wenn ich das Bild dann in einem neuen Tab öffne, wird es abgespielt. Nervt aber.
Ist das ein bekanntes Problem?
Kann ich auch bestätigen ;(

THEaaron
2013-06-01, 18:08:49
Jop.

MesQueUnClub
2013-06-01, 22:15:35
Also ich war kurz davor auf Firefox umzusteigen wegen meinem Bookmarks (500+), aber seit dem letzten Update läuft das seehr flüssig :) Läuft ja jetzt mit HTML 5.

IchoTolot
2013-06-01, 22:53:17
Ich finde, dass Chrome mit Abstand der beste Browser ist und würde auch gar nicht wechseln wollen. Früher hab ich immer mal zwischen IE und FF oder auch Opera gewechselt, aber ich bin jetzt schon lange bei Chrome, auch weil ich alles bei Google hab und eben die Browserdaten immer schon gesynct werden und so, und würde daher nicht wechseln wollen. :)

Avalox
2013-06-10, 10:45:20
Bekommt man den Data Compressions Proxy von Google für mobile Geräte auch irgendwie in den Desktop Chrome hinein?

beats
2013-06-10, 11:47:30
Meines Wissens ist SPDY schon lange im Einsatz auf dem Desktop.

chrome://net-internals/

Für die Netzwerkstack übersicht, dort gibt es die SPDY Liste der Dienste.
Wenn Force SPDY Always: false dann mit der Kommandozeile erzwingen:

--use-spdy=no-ssl

Avalox
2013-06-10, 12:23:44
Für die Netzwerkstack übersicht, dort gibt es die SPDY Liste der Dienste.
Wenn Force SPDY Always: false dann mit der Kommandozeile erzwingen:

--use-spdy=no-ssl


Was macht denn Chrome dann? Der nutzt SPDY wenn vorhanden, außer eben bei SSL Verbindungen?

Ich hätte allerdings ja gerne unterwegs per Mobilfunk auf dem NB tatsächlich den Google Proxy auch auf dem Desktop genutzt. Das also der komplette Datenstrom (ausser SSL natürlich) über den Google Proxy läuft, egal ob die Seite SPDY unterstützt.

Also die Funktion die man im Android Chrome mit "Enable Data Compression Proxy" ein- und abschalten kann, aber auf dem Desktop fehlt.

Crop Circle
2013-06-18, 20:20:04
Ich hatte eben etwas merkwürdiges. Der Haken bei Lesezeichenleiste immer anzeigen war weg. Ich hatte mich gewundert, wo die Leiste ist.
Und Adblock war auch weg, ich musste es neu installieren.

Was war das denn?

Coda
2013-06-20, 13:42:23
Was macht denn Chrome dann? Der nutzt SPDY wenn vorhanden, außer eben bei SSL Verbindungen?

Ich hätte allerdings ja gerne unterwegs per Mobilfunk auf dem NB tatsächlich den Google Proxy auch auf dem Desktop genutzt. Das also der komplette Datenstrom (ausser SSL natürlich) über den Google Proxy läuft, egal ob die Seite SPDY unterstützt.

Also die Funktion die man im Android Chrome mit "Enable Data Compression Proxy" ein- und abschalten kann, aber auf dem Desktop fehlt.
1. SPDY hat nichts mit der mobile compression zu tun
2. SPDY funktioniert nur mit HTTPS.

Avalox
2013-06-20, 14:53:02
1. SPDY hat nichts mit der mobile compression zu tun
2. SPDY funktioniert nur mit HTTPS.

Bekommt man denn die mobile compression auch auf dem Net-/Notebook Windows Chrome irgendwie zum laufen?

Gandharva
2013-06-20, 15:50:43
1. SPDY hat nichts mit der mobile compression zu tun
Das stimmt nicht. Das Data Compression Feature ist im Prinzip nichts anderes als SPDY + PageSpeed. Die Browser <-> Proxy Verbindung läuft wegen SPDY immer über SSL und es werden nur HTTP Daten via PageSpeed komprimiert. HTTPS Daten werden direkt durchgereicht und nicht komprimiert.

Neosix
2013-06-22, 07:35:05
War bei mir ebenfalls und hatte mich ziemlich aufgeregt. Hier eine vorübergehende Lösung: http://stadt-bremerhaven.de/google-chrome-zeilenabstand-der-lesezeichen-aendern/

Das eingetreten was ich befürchtet habe, mit v28 geht der Trick nicht mehr, bääääääh :_(
Deiser Doppelte Zeilenabstand ist vielleicht für Grobmotoriker gut, aber ich kann Pixelgenau meine Links treffen und brauche sowas echt nicht...

Muselbert
2013-06-22, 10:05:37
Das eingetreten was ich befürchtet habe, mit v28 geht der Trick nicht mehr, bääääääh :_(
Deiser Doppelte Zeilenabstand ist vielleicht für Grobmotoriker gut, aber ich kann Pixelgenau meine Links treffen und brauche sowas echt nicht...

Der größere Zeilenabstand ist vermutlich für Touchbedienung an kleinen Laptopmonitoren gedacht. Diesen Quatsch dann aber jedem aufzuzwingen... :freak:

Atma
2013-06-22, 20:22:39
Das eingetreten was ich befürchtet habe, mit v28 geht der Trick nicht mehr, bääääääh :_(
Deiser Doppelte Zeilenabstand ist vielleicht für Grobmotoriker gut, aber ich kann Pixelgenau meine Links treffen und brauche sowas echt nicht...
Na das sind ja gute Aussichten ...

Hoffentlich kommt zum offiziellen Release von v28 eine andere Lösung, sonst muss ich mir ernsthaft überlegen, wieder zum Feuerfuchs zu wechseln.

Neosix
2013-06-22, 22:13:26
Na das sind ja gute Aussichten ...

Hoffentlich kommt zum offiziellen Release von v28 eine andere Lösung, sonst muss ich mir ernsthaft überlegen, wieder zum Feuerfuchs zu wechseln.

Ähm zu welchem offiziellem release? Ich hab die v28 einfach so per update gekriegt, und mache bei keinem beta Kanal mit. Ansonsten versucht mich Chrome schon seit ner Weile wieder zurück zum Fuchs zu treiben. Kein vernümftiges Tab Management, kaum anpassbare Gui und vieles mehr. Und dann solche Schnitzer. Wenn ich da kein workaround finde installiere ich FF wieder.

Neosix
2013-06-24, 07:02:45
Muss meine Aussage korrigieren, auf meinem Laptop ist die v27 weiterhin als aktuell angezeigt. Ka wieso auf dem Desktop ich bereits die v28 habe o.O

Benedikt
2013-06-24, 20:57:26
Na das sind ja gute Aussichten ...

Hoffentlich kommt zum offiziellen Release von v28 eine andere Lösung, sonst muss ich mir ernsthaft überlegen, wieder zum Feuerfuchs zu wechseln.
Du kannst dich glücklich schätzen: In Chrome 29/30 a.k.a. Canary Build ist der Spuk ganz vorbei, ganz ohne zutun. ;)

lumines
2013-06-25, 00:35:40
Muss meine Aussage korrigieren, auf meinem Laptop ist die v27 weiterhin als aktuell angezeigt. Ka wieso auf dem Desktop ich bereits die v28 habe o.O

Linux als OS? Das hat v28 irgendwie verfrüht bekommen.

Neosix
2013-06-25, 01:25:38
Nope Win 8 x64

Heimatsuchender
2013-06-25, 22:07:13
Also irgendwie will Chrome mich auch woanders hindrängen. Das mit der Zurück-Taste nervt gewaltig. Man muss klicken wie blöd. Die Sache mit den Gif's habe ich auch bemerkt. Dazu kommt, dass Chrome teilweise echt lange braucht, bis er so will, wie ich.



tobife

w0mbat
2013-06-25, 23:20:31
war mit Chrome sieit Anfang an unterwegs und bin jetzt wieder zurück beim Firefox. Lag vorallem an die Nachrichten der letzen Wochen.

Eggcake
2013-07-04, 20:19:34
Hm was mich beim FF nun doch wieder stört ist der arschlahme Flashplayer. Youtube 720p oder 1080p neben einem anderen Fenster bzw. wechseln zwischen Vollbild und mein PC geht halb in die Knie.

Nun bin ich doch wieder beim Chrome - nun kackt mir Shockwave dauernd ab wenn ich Tabs wechsle und wenn ich unter chrome/plugins die Alternative auswähle habe ich eine ähnlich miese Performance wie beim FF...narf
-.-

Gewisse Dinge gehen aber beim FF deutlich flüssiger. Scrollen ist viel flüssiger oder auch Dinge wie der Waze Editor (https://world.waze.com/editor/) laufen deutlich geschmeidiger.

Coda
2013-07-04, 20:34:40
chrome://flags/ -> smooth scrolling anmachen

Eggcake
2013-07-04, 21:13:11
Also mal abgesehen davon, dass es bei mir irgendwie nicht richtig funktioniert (mal scrollt es "smooth", mal nicht), meine ich etwas anderes. Mit dem Mausrad soll das Scrollen schon "ruckartig" vonstatten gehen (ist mir zumindest lieber) - so ist es zum Beispiel auch in Firefox.

Scrollt man aber indem man die mittlere Maustaste drückt und nach oben und unten scrollt, dann ist die Performance (egal ob smooth scrolling aktiviert oder nicht) in Chrome absolut miserabel. Wenn ich den FPS-Zähler aktiviere komme ich auf knapp 20FPS. Bei Firefox und dem IE hingegen ist es perfekt flüssig.

Benedikt
2013-07-04, 22:02:29
Also mal abgesehen davon, dass es bei mir irgendwie nicht richtig funktioniert (mal scrollt es "smooth", mal nicht),
Lösung: "Threaded Compositing"/"Aufbau mit Thread" deaktivieren.

Eggcake
2013-07-08, 09:15:25
Nö, nützt bei mir nichts. Ich würde es gerne filmen um zu zeigen was ich meine, alledings sieht man's auf dem Film nicht wirklich (FPS wohl noch mieser) und per Fraps o.ä. ruckelt's auch zu fest...

gnahr
2013-07-10, 15:26:56
chrome 28 -> blink und damit rich notifications werden public.
hat jemand ne option gefunden die overlay-fenster woanders als unten rechts einblenden zu lassen? hatte und will sie wieder oben rechts haben, aber in den einstellungen ist die auswahlliste dafür verschwunden. in den dev-channels hab ich nun schon die api bestaunt, aber auch da kein indiz für ne positionsauswahl.

hier die besten frage zum thema: http://productforums.google.com/forum/#!topic/chrome/c1yEb7zU9ow
http://productforums.google.com/forum/#!topic/chrome/ZipDRLuxFZw
bei beiden keine antwort.

related: http://thenextweb.com/google/2013/05/23/google-debuts-chrome-28-beta-with-rich-notifications-for-apps-and-extensions-on-windows-coming-to-os-x-next/

I N D I
2013-07-10, 15:49:24
Ich habe oft das Problem, dass Chrome Gifs nicht abspielt. Im Lustige-Bilder-Thread z.B. Wenn ich das Bild dann in einem neuen Tab öffne, wird es abgespielt. Nervt aber.
Ist das ein bekanntes Problem?

Gibt es dafür eigentlich eine Lösung?

Franconian
2013-07-10, 16:17:17
Gibts es mittlerweile eine richtige, dauerhafte Sidebar links für Lesezeichen bzw ein Addon dafür? Hatte vor knapp 10 Versionen das Ding mal drauf, war aber deswegen unbrauchbar für mich.

IchoTolot
2013-07-10, 17:37:06
Gibts es mittlerweile eine richtige, dauerhafte Sidebar links für Lesezeichen bzw ein Addon dafür? Hatte vor knapp 10 Versionen das Ding mal drauf, war aber deswegen unbrauchbar für mich.

Das vermisse ich auch! Konnte man mal in den Configs aktivieren, geht leider schon seit geraumer Zeit nicht mehr. Das ist so viel praktischer, wenn man einen 16:9 Monitor hat.

Coda
2013-07-10, 19:42:10
Gibts es mittlerweile eine richtige, dauerhafte Sidebar links für Lesezeichen bzw ein Addon dafür? Hatte vor knapp 10 Versionen das Ding mal drauf, war aber deswegen unbrauchbar für mich.
Nein.

-/\-CruNcher-/\-
2013-07-10, 20:32:07
Jein aber Tabs Outliner solltest du dir vieleicht mal anschauen das Workflow ist schon ziemlich genial von der Effizienz :)
Also wenn ich Chrome Nutzen würde währe das meine erste Wahl als Lesezeichen replacement, momentan nutze ich ja Tree Style tab und Firefox noch das genialste Workflow die Sessions als ladbare lesezeichen zu nutzen wie ich finde :)
Vor allem kann man daraus ne komplette visuele datenbank zaubern mit suchfunktion kombiniert man es mit anderen extensions, nicht sicher ob sowas bei Chrome schon machbar ist oder ob es überhaupt schon sowas wie z.b Panorama für Chrome gibt :)

hehe tatsache ;)
http://tabsugar.com/

Coda
2013-07-10, 22:41:02
Seit Chrome 28 (egal ob stable oder dev channel) lädt bei mir nichts mehr. Nicht mal mehr Settings oder config://flags :ugly: Sieht so aus als würden die Sub-Prozesse nicht gestartet.

Auch alles löschen, registry killen und neuinstallieren hat nicht geholfen. Irgendjemand noch das Problem?

fdk
2013-07-10, 22:57:46
Nein läuft reibungslos. Sowohl auto-update unter win8 als auch die .deb für linux.

Coda
2013-07-11, 00:03:14
Lag an den image file execution options in der Registry. Keine Ahnung wie die da hin kamen.

Franconian
2013-07-15, 09:41:51
Nein.

Dass man das seit 5 Jahren nicht geschafft hat einzubauen, ist ein Armutszeugnis sondersgleichen. :frown:

Alex2001
2013-07-31, 07:29:29
Gibt es in der Zwischenzeit eine vernünftige Extension zum TabManagement vergleichbar zu TabMixPlus für Firefox?

Grestorn
2013-07-31, 08:13:24
Habe mir eben die Beschreibung von TabMixPlus durchgelesen. Was kann das Teil, was nicht schon Standardfunktionalität der Browser (auch FF!) ist?!

Alex2001
2013-07-31, 17:43:11
Habe mir eben die Beschreibung von TabMixPlus durchgelesen. Was kann das Teil, was nicht schon Standardfunktionalität der Browser (auch FF!) ist?!

Festlegen des Verhaltens beim Öffnen von Links
Festlegen des Verhalten von Tabs beim Öffnen/Schließen/etc.
Oberfläche der Tabs anpassen
usw.


Komplettes Tab Management halt.

RattuS
2013-07-31, 20:04:00
Viele dieser Features werden es nie in einen Browser, der Anspruch auf Geschwindigkeit hegt, schaffen. Der IMO wichtige Teil davon (z.B. geschlossene Tabs wieder öffnen, mehrere Tabs gleichzeitig schließen, mehrere Tabs gleichzeitig als Lesezeichen speichern) ist ja implementiert.

Alex2001
2013-07-31, 21:21:51
Viele dieser Features werden es nie in einen Browser, der Anspruch auf Geschwindigkeit hegt, schaffen.
Fragt sich nur, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll.

RattuS
2013-07-31, 23:32:52
Fragt sich nur, was das eine mit dem anderen zu tun haben soll.
Das liegt in der Natur der Dinge. Entweder man hält Software schlank und verzichtet auf leistungsreduzierende Funktionen oder man überlädt es eben mit Funktionalität und Hooks.

Firefox ist in seinen ersten Jahren der Add-On-Mentalität sehr auffällig zum Opfer gefallen. Das beginnt mit Kleinigkeiten wie zusätzlichen UI-Schaltflächen und endet beim re-parsen des DOM bei jedem Request.

IchoTolot
2013-08-13, 02:41:29
Ist der Chrome-Webstore gerade nicht erreichbar, oder liegt es an
meinem Chrome v30, dass ich beim versuchten Installieren immer eine
Meldung bekomme??

Neosix
2013-08-13, 04:01:02
Spinnt wirklich, hab die stable.

Ronin2k
2013-08-23, 11:08:33
Ist der Chrome-Webstore gerade nicht erreichbar, oder liegt es an
meinem Chrome v30, dass ich beim versuchten Installieren immer eine
Meldung bekomme??

Ich bekomme gar nur eine leere Seite? Neuste Beta installiert :confused:

Nun geht es^^

K-putt
2013-08-30, 21:44:53
Liegt es an mir oder ist das Scrollen von Chrome ruckelig?
Fühlt sich jedenfalls ganz anders an als bei Firefox.

Thanatos
2013-08-31, 16:26:50
Liegt es an mir oder ist das Scrollen von Chrome ruckelig?
Fühlt sich jedenfalls ganz anders an als bei Firefox.

Aktiviere einfach einmal unter den Flags das "Smooth Scrolling". Dies sollte Dein Problem beheben.

Benedikt
2013-08-31, 18:49:41
Aktiviere einfach einmal unter den Flags das "Smooth Scrolling". Dies sollte Dein Problem beheben.
Aber nur wenn du gleichzeitig "Threaded Compositing" auf "disabled" setzt, sonst greift smooth scrolling bei den meisten Seiten nicht...

K-putt
2013-09-03, 19:14:49
Das hatte ich schon ausprobiert. Half aber auch nicht.Chrome lief eben nur mit 15-30fps.
Hab es neu installiert und die Session wieder eingefügt, und jetzt läuft es definitiv besser. Aber noch lange nicht so Flüssig wie bei Firefox.

Crop Circle
2013-09-18, 17:15:37
Ist bei euch der Flash Player aktuell? Letzte Woche kam doch ein wichtiges Flash Player Update und bei mir aktualisiert sich Chrome nicht.

You have version 11,8,800,97 installed und aktuell ist ja Version 11.8.800.170.

Meine Chrome Version ist Version 29.0.1547.66 m
Google Chrome ist auf dem neuesten Stand.

Atma
2013-09-18, 20:31:28
Ich konnte Chrome eben updaten. Habe nun Version 29.0.1547.76 inkl. Flash Player Version 11.8.800.170

Crop Circle
2013-09-18, 21:12:10
Jetzt kam das Update bei mir auch. Komisch, dass es eine Woche gedauert hat.

sun-man
2013-09-28, 12:05:32
Chrome wandert immer weiter aus dem Focus. Seit dem letzten Update kann ich, beruflich, keine JNLP mehr downloaden bzw ausführen. Zudem kann ich auf meinem Webspace keinerlei Änderungen z.B. an meinem Mailaccount durchführen (Vergrößern, Spamscore anpassen).

ollix
2013-10-12, 18:50:13
Bekommt man irgendwie die alte Chrome Startseite wieder zurück? Mit den beliebtesten Seiten in "größer und zahlreicher" sowie ohne "google Suchleiste".

mapel110
2013-11-12, 12:12:32
Version 32 zeigt an, aus welchen Tabs Sound kommt. Darauf warte ich schon ewig. :uup:

Rooter
2013-11-13, 17:24:24
Version 32 zeigt an, aus welchen Tabs Sound kommt. Darauf warte ich schon ewig. :uup:Auch wenn der Sound vom Flash-Plugin kommt?

MfG
Rooter

MartinB
2013-11-13, 17:28:22
Auch wenn der Sound vom Flash-Plugin kommt?

MfG
Rooter

Ja. Und wenn man z.B. einen Flash Videoplayer auf stumm schaltet, geht das Icon auch weg.

ax
2013-11-18, 21:35:05
Zwischenfrage: Wie bekommt man diese blöde Chrome-Benachrichtigungsglocke von Google in der Taskleiste entfernt?

IchoTolot
2013-11-18, 21:53:38
Gute Frage. Die ist mal da und mal nicht. ^^ Je nachdem ob gerade wieder ein Update geladen wurde oder nicht.

mAxmUrdErEr
2013-11-24, 19:38:34
"Click to Play" ist scheinbar seit Kurzem kaputt, was ungemein nervt bei Flash. YouTube-Videos starten von selber, ohne dass ich klicken muss. Ist das nur bei mir so?

Eggcake
2013-11-29, 10:22:41
Hmm die Performance ist bei mir plötzlich wieder unterirdisch.
Ich wüsste nicht was ich geändert habe, aber seit kurzem dauert das Laden von Webseiten relativ lange bzw. es ruckelt einfach wie blöd. Nur schon hier das Forum. Da mache ich so 5 Tabs auf, CPU Auslastung geht nach oben und Chrome reagiert nur noch träge. Nach einigen Sekunden geht's wieder. Beim Schliessen von Tabs habe ich dann auch wieder Verzögerungen von 1-2 Sekunden...
Addons habe ich praktisch keine und diejenigen, welche Verzögerungen verursachen können (z.B. Ghostery) sind auf 3DC deaktiviert.

mekakic
2013-11-29, 10:25:43
Nach einem kill oder Absturz fragt Chrome einen ob man die alten Fenster wiederherstellen will. Leider fragt er es einen nur sehr kurz... kann man wenn dieses Fenster weg ist noch irgendwie an seine alte Sitzung kommen?

Chris Lux
2013-11-29, 10:34:12
Nach einem kill oder Absturz fragt Chrome einen ob man die alten Fenster wiederherstellen will. Leider fragt er es einen nur sehr kurz... kann man wenn dieses Fenster weg ist noch irgendwie an seine alte Sitzung kommen?
session buddy extension...

Rooter
2013-11-29, 23:27:41
Nach einem kill oder Absturz fragt Chrome einen ob man die alten Fenster wiederherstellen will. Leider fragt er es einen nur sehr kurz... kann man wenn dieses Fenster weg ist noch irgendwie an seine alte Sitzung kommen?In irgendeiner Datei muss die Session ja gespeichert sein.
--> Google

MfG
Rooter

Konami
2013-11-30, 17:21:54
Nach einem kill oder Absturz fragt Chrome einen ob man die alten Fenster wiederherstellen will. Leider fragt er es einen nur sehr kurz... kann man wenn dieses Fenster weg ist noch irgendwie an seine alte Sitzung kommen?
Menü -> Zuletzt geöffnete Tabs --> irgendwo müsste in der Liste ein Eintrag "42 Tabs" (oder wieviele in der Session halt offen waren) stehen, mit Fenstersymbol daneben.

Konami
2014-01-18, 13:04:26
Falls sich jemand fragt, warum er plötzlich Adware auf dem Rechner hat aber kein Malwarescanner irgendwas findet: Es ist wahrscheinlich eine Chrome-Erweiterung. (http://arstechnica.com/security/2014/01/malware-vendors-buy-chrome-extensions-to-send-adware-filled-updates/)

Auch das beliebte SmoothScroll (https://chrome.google.com/webstore/detail/smoothscroll/cccpiddacjljmfbbgeimpelpndgpoknn/reviews?hl=en) ist inzwischen voller invasiver Werbung. Ich bin daher auf Chromium Wheel (https://chrome.google.com/webstore/detail/chromium-wheel-smooth-scr/khpcanbeojalbkpgpmjpdkjnkfcgfkhb?hl=en) umgestiegen.

sun-man
2014-01-19, 20:30:42
WTF??? Chrome gestartet und alles weg. Kein Sync, kein Extensions...

Dummerweise fehlt mir "Recent History" - eine so super App um ein Pulldown mit den meistbesuchten Seiten zu bekommen. Nicht mehr zu finden. Ich kann doch ohne dieses Pulldown kaum noch browsen - bin so FF verwöhnt wo es das gibt. Das Ding hat die meistbesuchten Seiten schön gelistet usw..

w0mbat
2014-01-20, 13:29:53
http://www.computerbase.de/news/2014-01/google-entfernt-chrome-erweiterungen-mit-werbung/

sun-man
2014-01-20, 20:02:05
Da ist die aber nicht dabei. So ein Mist, ich arbeite zu 80% mit dem Pulldown. In FF völlig normal und in Chrome gibts sowas nicht. Ätzender Mist

Das Ding ist Schrott -> https://chrome.google.com/webstore/detail/dropdown-list-of-most-vis/logbmehmiacemkimbpcbjgaikobdndah

Update: Gefunden -> http://www.softpedia.com/dyn-postdownload.php?p=150788&t=4&i=1 runterladen, Erweiterungen öffnen und einfach rüberziehen.

Eidolon
2014-01-22, 15:36:25
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/computer-mikros-luecke-im-google-browser-erlaubt-heimliches-lauschen-a-944968.html

Atma
2014-01-25, 16:47:55
Fehlt bei euch neuerdings auf der neuer Tab Seite die Navi Bar oben rechts, wo der App Launcher und so untergebracht sind?

http://abload.de/img/missingbar9ass5.png

Bug in Chome 32 oder was ist da los? Hab über den App Launcher immer auf YouTube zugegriffen ... :rolleyes:

Lurtz
2014-01-26, 13:06:00
Versuche mich gerade an Chrome zu gewöhnen weil mich die Langsamkeit und die ständigen Abstürze von Firefox nur noch aufregen.

Gibt es eine Möglichkeit die Tableiste am oberen Fensterrand wie beim Firefox scrollbar zu machen, sprich dass die Tabs nicht immer kleiner werden, sondern man mit Scrollschaltflächen zwischen ihnen wechseln kann?
Sowas wie eine integrierte Sidebar scheint es in Chrome auch nicht zu geben, Extensions öffnen immer ein komplett neues Fenster, was ziemlich hässlich ist.

mofhou
2014-01-30, 16:22:55
Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass man in der Lesezeichenleiste nur Icons ohne Text hat, außer Namen löschen?

Das ganze ist zwar in Chrome recht praktisch, aber bei allen anderen (gesyncten) Geräten wird das ganz zum Ratespiel...

IchoTolot
2014-01-30, 18:42:08
Ich lösche auch immer die Namen und bin damit bis jetzt soweit zufrieden.

EvilOlive
2014-01-30, 19:17:24
Versuche mich gerade an Chrome zu gewöhnen weil mich die Langsamkeit und die ständigen Abstürze von Firefox nur noch aufregen.

Gibt es eine Möglichkeit die Tableiste am oberen Fensterrand wie beim Firefox scrollbar zu machen, sprich dass die Tabs nicht immer kleiner werden, sondern man mit Scrollschaltflächen zwischen ihnen wechseln kann?
Sowas wie eine integrierte Sidebar scheint es in Chrome auch nicht zu geben, Extensions öffnen immer ein komplett neues Fenster, was ziemlich hässlich ist.

Sowas suche ich auch, momentan nutze ich den Tabman-Tabsmanager, damit öffnet sich mit einem Klick eine scrollbare Tableiste oben rechts, besser als nichts. :cool:

Featuring:
- Open tabs filtering (searching), based on its title or its URL address.
- Super quick tabs navigation using the mouse wheel scroll, when Tabman is open and your cursor is over its window.
- Tabs switching using keyboard's UP and DOWN keys! (when Tabman is open).
- Drag items to reorder your open tabs.


https://chrome.google.com/webstore/detail/tabman-tabs-manager/hgmnkflcjcohihpdcniifjbafcdelhlm

Ex3cut3r
2014-01-30, 22:51:43
Moin, gibts ein plugin für Chrome, das der Vollbildmodus wie beim Firefox ist?

oder zumindest so ähnlich?

Tarkin
2014-02-04, 10:53:50
neuerdings (seit einigen Tagen habe ich das Gefühl) werden in video ads mit adblocker nicht mehr blockiert... ich kann einstellen was ich will, ich krieg die shice nicht weg!!!!! :mad::mad:

hat das außer mir sonst noch jemand hier beobachten können?

danke!

Ravenhearth
2014-02-04, 22:38:09
Die Firma hinter Adblock und Google haben einen Vertrag geschlossen, bei dem wohl einiges Geld geflossen sein soll. Adblock sperrt einiges an Werbung nicht mehr.

Neosix
2014-02-04, 23:02:41
Unter Chrome nutze ich schon immer Adblock (nicht plus) hat bei mir schon immer besser funktioniert als der originale ABP von Firefox der ne ganze zeit unter Chrome "komisch war".

Da gibts diese ominöse Option mit akzeptabler Werbung erst gar nicht und bisscher wird alles blockiert was ich nicht sehen will.

Crop Circle
2014-02-16, 16:53:33
Vielleicht ein doofe Frage. Aber was bedeutet es, wenn unten links bei Chrome Verbindung... steht und die Seite nicht geladen wird?

AintCoolName
2014-02-16, 17:58:32
Drück mal F12 und siehe nach was in der Konsole steht. Ich denke da steht was.

Lurtz
2014-02-19, 07:47:28
Ich habe über Nacht 16GB von Mega runtergeladen, hatte noch 22GB auf C:\ frei, also kein Problem dachte ich.
Ist es doch, ich habe jetzt nämlich keinen Platz mehr im Downloadordner um die Datei richtig abzuspeichern und wenn ich meine externe Festplatte anschließe, bietet mir Chrome nicht an, die Datei woanders abzuspeichern.

Kann ich den Download noch irgendwie retten?

patrese993
2014-02-20, 06:03:46
Gnarf, jetzt brauch ich Chrome wegen Airdroid und der installiert mir ungefragt 400MB auf c:
So ein gottverdammter Sch*§&$

Avalox
2014-03-01, 12:41:11
Chrome Beta hat nun die Hands free Voice Search Option.

Mit dem Triggerwort "OK Google" kann man nun auch in der Chrome Beta per Spracherkennung suchen.


http://www.talkandroid.com/198012-hands-free-voice-search-added-to-google-chrome-beta

Neosix
2014-03-01, 14:49:12
Voice Befehle sind leider alle immer noch mist. Vielleicht in der Theorie gut oder auf Englisch. Aber bisher versagen sie immer wenn man englische Wörter oder noch schlimmer "denglisch" Spricht. Dann kommen statt gebräuchlichen und verständlichen englischen Wörter, plötzlich Städte Eigennamen oder andere wirre Sachen. Solange sie das "Problem" dass wenn man als Sprache deutsch eingestellt hat, dennoch in den Sätzen englische Wörter benutzt, behoben hat. Alles unbrauchbar.

Das ist bei Google Voice übrigens genau so mist wie bei Apples Siri...

HarryHirsch
2014-03-04, 18:12:33
Seit wann braucht man denn ein Googlekonto um Erweiterungen zu installieren?

LordDeath
2014-03-06, 19:09:35
Ist es unter Windows möglich, den freien Platz über den Tabs zu entfernen? Sobald Chrome nicht maximiert ist, ist über den Tabs diese unnötige Aussparung, die ich gerne weg haben will.
Geht das irgendwie?

patrese993
2014-03-06, 20:32:00
Seit wann braucht man denn ein Googlekonto um Erweiterungen zu installieren?
soweit ich das sehe gar nicht, bin grad dabei, für nen Bekannten nen Rechner fertig zu machen und habe gerade AdBlock im FF und im Chrome installiert

USS-VOYAGER
2014-04-26, 19:02:10
Ich bekomme keine einzige Erweiterung aus dem Store zu Chrome hinzugefügt. Es kommt immer "Beim Hinzufügen des Artikels zu Chrome ist ein Problem aufgetreten. Aktualisieren Sie die Seite und versuchen Sie es erneut."
Habe schon mehrfach Chrome gelöscht und neu Installiert was kann das sein?

IchoTolot
2014-04-26, 20:41:20
Je nachdem welche Version du verwendest kann das auch an der Version selber liegen. Ich nutze den Dev Channel und da ist dann schon mal eine Version dabei die etwas spinnt. Installier mal den normalen Stable Release. oder schau mal wie die Beta oder die Dev sich verhält. Die aktuelle Dev macht keine Probleme bei mir. V36.

http://www.chromium.org/getting-involved/dev-channel

USS-VOYAGER
2014-04-26, 23:30:25
Hatte ich alle ausprobiert ging keins davon. Es ging jetzt aber im Abgesichertem Modus ka woran es lag vielleicht an Bitdefender.
Ok an Bitdefender lag es auch nicht. Ich kann nur im Abgesichertem Modus Apps Installieren wtf???

EvilOlive
2014-05-06, 23:00:54
Versuche mich gerade an Chrome zu gewöhnen weil mich die Langsamkeit und die ständigen Abstürze von Firefox nur noch aufregen.

Gibt es eine Möglichkeit die Tableiste am oberen Fensterrand wie beim Firefox scrollbar zu machen, sprich dass die Tabs nicht immer kleiner werden, sondern man mit Scrollschaltflächen zwischen ihnen wechseln kann?
Sowas wie eine integrierte Sidebar scheint es in Chrome auch nicht zu geben, Extensions öffnen immer ein komplett neues Fenster, was ziemlich hässlich ist.

Hab eine Lösung gefunden wie man durch die Tabs scrollen kann. :wink:

https://plus.google.com/115670442023408995787/posts/WYPqqk2j9UB

Neosix
2014-05-07, 14:24:23
Geht zwar eher um Youtube aber da ich Chrome verwende frage ich mal hier.

Hat bei euch Youtube mittlerweile auch auf HTML5 umgestellt? Inzwischen kommen bei mir alle Videos nur noch mit dem HTML5 Player. Und in den HTML5 Einstellungen kann ich der HTML5 Beta weder ein noch austreten weil HTML5 als Standard gewählt wurde.

Ich hätte es zwar nie gedacht, aber ich will den Flash player zurück haben. Der HTML5 Player ist viel ruckeliger in der Bedienung. Sei es bei spulen, neue Videos aufmachen, klein/groß machen. Der HTML5 Player "ruckelt" da immer bisschen bis er das tut was er will. Das nervt auf dauer gerade wenn der flash player einfach sofort das tat, was man wollte.

Gibt es noch irgend welche "block html5" Möglichkeiten bzw irgend eine Chrome Einstellung um HTML5 bei Youtube auszumachen?

alkorithmus
2014-05-07, 15:01:37
Unrelated: Eine Chrome Erweiterung zum gleichzeitigen Suchen und Abspielen von Youtube-Videos.


https://chrome.google.com/webstore/detail/seek-n-play/aiaeaehoebdkelhnbomepbijjjeakkld

Ronin2k
2014-05-22, 14:46:12
Mit der neuen 35er Version von Chrome sind nach dem Beenden meine Erweiterungen, in dem Fall nur Adblock, wieder entfernt :confused: Soll das ein Bug sein? Ich muss nach jedem beenden Adblock neu installieren, die Liste ist leer nach dem Beenden.

Hat noch jemand das Verhalten beobachtet?

Atma
2014-05-22, 15:54:45
Mit der neuen 35er Version von Chrome sind nach dem Beenden meine Erweiterungen, in dem Fall nur Adblock, wieder entfernt :confused: Soll das ein Bug sein? Ich muss nach jedem beenden Adblock neu installieren, die Liste ist leer nach dem Beenden.

Hat noch jemand das Verhalten beobachtet?
Hier läuft alles wie gehabt mit Chrome 35. Alle Addons (u.a. Adblock) arbeiten wie sie sollen und werden auch nicht entfernt beim Beenden.

Ronin2k
2014-05-22, 21:35:24
Das ist ja dann höchst eigenartig :confused: Kann das immer wieder reproduzieren. Liegt es vielleicht daran das ich den Dienst für Auto Update deaktiviert habe:confused:

Atma
2014-05-22, 21:43:22
Das ist ja dann höchst eigenartig :confused: Kann das immer wieder reproduzieren. Liegt es vielleicht daran das ich den Dienst für Auto Update deaktiviert habe:confused:
Den Dienst fürs Autoupdate hab ich bei mir auch deaktiviert. Im Zweifelsfall einfach mal Chrome neu installieren. Dank Synchronisation mit dem Googe-Konto geht das ja schnell und problemlos.

Ronin2k
2014-05-23, 00:05:09
Den Dienst fürs Autoupdate hab ich bei mir auch deaktiviert. Im Zweifelsfall einfach mal Chrome neu installieren. Dank Synchronisation mit dem Googe-Konto geht das ja schnell und problemlos.


Hat geholfen mit der Neuinstallation :smile: Trotzdem eigenartig, aber Danke :smile:

Shink
2014-05-23, 09:21:54
Schön. Seit Chrome 35 hab ich jetzt endlich globale Menüs in Ubuntu und der Catalyst produziert keine lustigen Artefakte mehr. (Hat bisher manchmal Tabs "vermischt" in der Anzeige.)

Crop Circle
2014-05-29, 12:22:30
Wie kann man denn das Scrollen mit der mittleren Maustaste deaktivieren?

AintCoolName
2014-06-03, 22:34:27
Chrome gibt es jetzt auch als 64bit Version (http://www.golem.de/news/google-64-bit-chrome-fuer-windows-1406-106928.html). Erstmal nur beta natürlich.

Atma
2014-06-03, 23:01:41
Laut dem Artikel von Golem macht 64 Bit Windows den Browsern Probleme. Was genau im 64 Bit Windows verursacht die Probleme? Weiß da jemand genaueres?

IchoTolot
2014-06-05, 18:22:50
Das ist ja dann höchst eigenartig :confused: Kann das immer wieder reproduzieren. Liegt es vielleicht daran das ich den Dienst für Auto Update deaktiviert habe:confused:

Ich kenne das nur von IE TAB Multi, das ist immer weg und wird nicht synchronisiert, wenn ich Chrome mal neu installiere..

Bei mir macht der Chrome 64 Bit keine Probleme. Läuft schneller und wie vorher auch. :)

mekakic
2014-06-19, 11:34:55
Ich würde gern wieder den internen PDF Viewer von Chrome verwenden und nicht das Acrobat Gerät. Wie kann man den internen Low-Level PDF Viewer von Chrome wieder aktivieren?

Döner-Ente
2014-06-19, 11:51:31
Ich würde gern wieder den internen PDF Viewer von Chrome verwenden und nicht das Acrobat Gerät. Wie kann man den internen Low-Level PDF Viewer von Chrome wieder aktivieren?

Unter Windows für.pdf´s als Programm zum Öffnen Chrome auswählen.

mekakic
2014-06-19, 12:57:27
Achso... ich meinte für interne PDFs im Browser. Da hat sich das Acrobat Plugin wieder vorgedrängelt.

IchoTolot
2014-06-19, 13:02:13
chrome://plugins/ in der Adresszeile eingeben und da wieder aktivieren. :)

sun-man
2014-07-28, 16:50:27
Sollte jemand - wie ich eine ausklappbare "Most visted" Möglichkeit suchen?
http://melanto.com:8080/apps/most-visited/

Nachdem Recent History tot ist es für mich ein Verlust ohne sowas zu arbeiten. Ich werde wohl nie verstehen was man so etwas nicht in Chrome einbaut. Extrem hilfreich und brauchbar...

Vikingr
2014-08-02, 13:54:50
http://stadt-bremerhaven.de/achtung-chrome-erweiterung-awesome/

Jemand evtl. 'ne Alternative? :-/

Edit:
http://stadt-bremerhaven.de/aweseome-screenshot-entschuldigt-sich-fuer-eingeschleusten-code/

lumines
2014-08-02, 14:10:20
Die Screenshot-Funktion deines Betriebssystems inklusive Paint.NET (wenn du Windows benutzt) oder GIMP?

Vikingr
2014-08-02, 14:23:14
Die Screenshot-Funktion deines Betriebssystems inklusive Paint.NET (wenn du Windows benutzt) oder GIMP?
Schlaumeier:rolleyes:... ist mir auch klar...mir geht es um eine funktionierende Seitenscreenshot Funktion mit Bildlauf, die auch für längere Seiten funzt. :-/ Je nachdem macht PicPick das bei kleineren Seiten und wo die Bildlaufleiste nicht mit dabei ist, ansonsten nicht oder auf gut Glück hin & wieder mal. Awesome Screenshot war bisher der/die/das einzige, das das anstandslos machte.

lumines
2014-08-02, 14:29:16
Schlaumeier:rolleyes:... ist mir auch klar...

Das war schon ernst gemeint, man kann ja nie wissen.

Dafür kenne ich auch nichts, aber wenn es jetzt nicht unbedingt Webseiten sind, bei denen man sich erst authentisieren muss, könnte man auch wget nehmen, die Webseite rekursiv runterladen und mit der entsprechenden Option von wget lokal verlinken. Da gibt es bestimmt diverse praktische Einzeiler.

Trap
2014-08-02, 17:12:46
Schlaumeier:rolleyes:... ist mir auch klar...mir geht es um eine funktionierende Seitenscreenshot Funktion mit Bildlauf, die auch für längere Seiten funzt.
Man kann stattdessen das Browserfenster größer machen: http://ynea.futureware.at/cgi-bin/infinite_screen.pl

InsaneDruid
2014-08-02, 20:08:51
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/fireshot/ ;)

Vikingr
2014-08-02, 20:38:14
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/fireshot/ ;)Re: Google Chrome

Borbarad
2014-08-03, 07:54:04
FireShot gibt es auch für Chrome ;-) https://chrome.google.com/webstore/detail/capture-webpage-screensho/mcbpblocgmgfnpjjppndjkmgjaogfceg/details

Atma
2014-08-26, 17:57:49
Finale Version von Chrome 37 wurde veröffentlicht.

http://googlechromereleases.blogspot.de/2014/08/stable-channel-update_26.html

Mit Version 37 nutzt Chrome nun auch DirectWrite unter Windows und alter Schwede, das Schriftbild ist nun arg ungewohnt X-(

IchoTolot
2014-08-26, 18:06:34
Hab die V.39 drauf und fand den Wechsel auf das neue Schriftbild richtig angenehm. (y)

EvilOlive
2014-08-26, 18:14:01
Die Schrift sieht etwas feiner aufgelöst aus.

Benedikt
2014-08-26, 19:22:20
Sieht das bei euch auch so aus (man beachte den mangelnden Abstand zwischen Text und Link-Unterstreichung)?
49392
http://www.mail-archive.com/linux-btrfs@vger.kernel.org/index.html
Mein System: Windows 8.1, Nvidia Geforce 650, neueste Treiber...

Beispiel 2: Menüschrift links - falscher Font...
49395
http://daringfireball.net/

EvilOlive
2014-08-26, 20:15:21
Sieht das bei euch auch so aus (man beachte den mangelnden Abstand zwischen Text und Link-Unterstreichung)?
49392
http://www.mail-archive.com/linux-btrfs@vger.kernel.org/index.html
Mein System: Windows 8.1, Nvidia Geforce 650, neueste Treiber...

Beispiel 2: Menüschrift links - falscher Font...
49395
http://daringfireball.net/

Wird bei mir beides korrekt dargestellt.

Konami
2014-08-26, 20:17:54
Vergleich vorher (http://abload.de/img/v1_2yprk.png)/nachher (http://abload.de/img/v2_lnppl.png)
Wie man sieht, teilweise nicht wirklich toll...

Und die Apps sind jetzt nicht mehr "definitiv möglich" ;(

AcmE
2014-08-26, 20:21:59
Sieht bei mir aus wie vor dem Update mit aktiver GPU-Beschleunigung, unscharf.
Genau aus diesem Grund habe ich die GPU-Beschleunigung deaktiviert. :/

lumines
2014-08-26, 20:24:49
Wie man sieht, teilweise nicht wirklich toll...

Na ja, dafür ist der Rest >9000x besser gerendert. Man beachte das Ch von Chrome ohne DirectWrite. Oder wie stark das i am M von Mit steht. Das ist doch Kerning direkt aus der Hölle. Auch wie das Hinting versucht die Signatur irgendwie in das Raster zu zwängen ist doch einfach nur traurig.

Es ist vielleicht etwas unschärfer (logisch, keine Schrift passt perfekt in ein so grobes Pixelraster), aber dafür ist das Schriftbild viel ausgeglichener und angenehmer.

Benedikt
2014-08-26, 20:35:04
Wird bei mir beides korrekt dargestellt.
Auch mit aktiviertem DirectWrite (unter Windows)? Woran können diese Darstellungsprobleme denn liegen?

d2kx
2014-08-26, 20:51:30
Chrome 37 (64-bit) für Windows - https://www.google.com/intl/en/chrome/browser/?platform=win64

Neosix
2014-08-26, 21:13:45
Wird eigentlich die "normale" Chrome version auf 64-bit automatisch gepatcht oder muss man selber die 64 installieren?

IchoTolot
2014-08-26, 21:14:48
Die musste selber installieren. Sie ist aber definitiv etwas schneller als die x86 und das
mit keinerlei Nachteil. Alles geht wie in der x86 auch. (y)

Neosix
2014-08-26, 21:19:08
Habt ihr vorher die 32 deinstalliert?

EvilOlive
2014-08-26, 21:32:56
Auch mit aktiviertem DirectWrite (unter Windows)? Woran können diese Darstellungsprobleme denn liegen?

Direct Write ist aktiviert, evtl mal ein neues Profil unter Chrome probieren.

Vikingr
2014-08-26, 21:44:40
chrome://flags/
chrome://gpu/

Da schon mal geschaut?

Benedikt
2014-08-26, 21:49:46
Direct Write ist aktiviert, evtl mal ein neues Profil unter Chrome probieren.
Hab ich, gleicher Effekt. Auch unter Chrome Canary (v39) sieht das Font-Rendering genauso aus.
chrome://flags/

Alles deaktiviert bis auf experimental extensions API.

chrome://gpu/
Da schon mal geschaut?
Um worauf zu achten?

Konami
2014-08-26, 21:53:43
Sieht das bei euch auch so aus (man beachte den mangelnden Abstand zwischen Text und Link-Unterstreichung)?
49392
http://www.mail-archive.com/linux-btrfs@vger.kernel.org/index.html
Mein System: Windows 8.1, Nvidia Geforce 650, neueste Treiber...

Beispiel 2: Menüschrift links - falscher Font...
49395
http://daringfireball.net/
Fall 1: ja, sieht genauso aus. Fall 2: nö, passt (http://abload.de/img/unbenannt3ssga.png) bei mir.

Benedikt
2014-08-26, 22:02:50
Fall 1: ja, sieht genauso aus. Fall 2: nö, passt (http://abload.de/img/unbenannt3ssga.png) bei mir.
Fall2 konnte ich gerade lösen (fehlerhafte Font-Datei). Aber dass Fall 1 genauso aussieht, das tröstet mich. :wink:

Vikingr
2014-08-26, 22:08:51
edit...seh grad, du konntest es lösen..schön.

Edit:
Ich merk gerade, dass das bei mir auch der Fireball Seite ja genauso aussieht mit der fetten Schrift...:eek::freak:
Woran lag's denn nun genau?!:D

Benedikt
2014-08-26, 22:38:24
Edit:
Ich merk gerade, dass das bei mir auch der Fireball Seite ja genauso aussieht mit der fetten Schrift...:eek::freak:
Woran lag's denn nun genau?!:D
Verwende mal die Devtools von Chrome und schau nach, welche Schriftart das ist, sollte "Gill Sans" sein. Nach dem Löschen der Schriftart (dürfte vermute ich von Adobe CS installiert worden sein oder so) siehts wieder in Ordnung aus.

Vikingr
2014-08-26, 22:45:52
Verwende mal die Devtools von Chrome und schau nach, welche Schriftart das ist, sollte "Gill Sans" sein. Nach dem Löschen der Schriftart (dürfte vermute ich von Adobe CS installiert worden sein oder so) siehts wieder in Ordnung aus.Danke, werd' ich mal machen. Die DevTools hatte ich nämlich bisher immer deaktiviert (chrome://flags/#enable-devtools-experiments).

lumines
2014-08-26, 22:51:40
Verwende mal die Devtools von Chrome und schau nach, welche Schriftart das ist, sollte "Gill Sans" sein. Nach dem Löschen der Schriftart (dürfte vermute ich von Adobe CS installiert worden sein oder so) siehts wieder in Ordnung aus.

Ich glaube, das Problem ist nicht die Gill Sans an sich, sondern dass irgendwie der falsche Schnitt benutzt wird.

Benedikt
2014-08-27, 08:36:47
Der Tracking-Bug für das Link-Underline-Problem: https://code.google.com/p/chromium/issues/detail?id=394662

Mark3Dfx
2014-08-27, 09:03:46
Lösung für die unscharfe Schrift ab V37

So stellt man direct-write aus:
In der Browsereingabezeile "about:flags" eingeben
[F3]-Taste die Suchmaske öffnen
"direct-write" in die Suche eingeben.


DirectWrite deaktivieren Windows
Dadurch wird die Nutzung des experimentellen DirectWrite-Systems für die Schriftdarstellung deaktiviert. #disable-direct-write
Deaktivieren

Das Ergebnis mit der Einstellung suchen
und dann auf "Aktivieren"
-> Neustart des Browsers klicken und die Schriften sind wieder normal.

Coda
2014-08-27, 17:14:35
Gewöhnt euch lieber daran, die Flag wird mit Sicherheit in Zukunft verschwinden.

Nightspider
2014-08-27, 17:18:49
Warum?

Coda
2014-08-27, 17:35:47
Weil High-DPI-Displays und weil die Schrift ohne DirectWrite nicht auf Subpixel-Koordinaten positioniert werden kann. GDI-Schrift ist nur "scharf" weil das Hinting die Schrift auf das Pixelraster presst. Damit sieht dann Arial auch aus wie Helvetica.

Nightspider
2014-08-27, 17:37:34
Würde die Schrift auf einem 4K Monitor dann wieder scharf aussehen, weil genügend Pixel zur Darstellung zur Verfügung stehen, bei gleicher Größe?

Coda
2014-08-27, 17:51:50
Nimm dir ein beliebiges neueres Smartphone und schau's dir an.

Nightspider
2014-08-27, 18:02:43
Done. Das heißt dann wohl ja. ^^