Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google Chrome


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9]

steve.it
2017-03-22, 12:07:15
BTW: Die Chromium Sandbox für den Firefox hat einen der Angriffe bei Pwn2Own scheitern lassen: https://twitter.com/SwiftOnSecurity/status/844322502612566020
Das gilt aber offenbar nur für Windows. Unter macOS nutzt Firefox die macOS eigene Sandbox.
https://wiki.mozilla.org/Security/Sandbox#OSX

Und auch Chrome selber nutzt unter macOS die macOS-Sandbox, sofern sich das nicht geändert hat.

lumines
2017-03-22, 13:20:34
Und auch Chrome selber nutzt unter macOS die macOS-Sandbox, sofern sich das nicht geändert hat.

Klar, das war schon immer so und ist auch die Idee hinter der Chromium Sandbox:

https://www.chromium.org/developers/design-documents/sandbox

Do not re-invent the wheel: It is tempting to extend the OS kernel with a better security model. Don't. Let the operating system apply its security to the objects it controls. On the other hand, it is OK to create application-level objects (abstractions) that have a custom security model.

Wenn man die Chromium Sandbox benutzt, muss man sich um solche plattformspezifischen Sachen wohl keine Sorgen machen.

steve.it
2017-03-23, 10:07:35
Wenn man die Chromium Sandbox benutzt, muss man sich um solche plattformspezifischen Sachen wohl keine Sorgen machen.
Unter macOS nutzt Chrome offenbar die macOS-Sandbox, wie es allgemein unter macOS üblich ist. Bei Windows hingegen müssen die Chrome-Leute einen regelrechten Handstand veranstalten.
Dazu gab es auch mal einen Blog-Artikel, zu dem es glaube ich sogar hier im Forum einen Thread gibt.
"On Windows, getting a process sandboxed in a way that's useful to us is a pretty complicated affair."
https://blog.chromium.org/2009/06/google-chrome-sandboxing-and-mac-os-x.html

Ex3cut3r
2017-03-28, 22:57:48
Ich habe neuerdings das Problem, das Chrome nicht mehr Scrollen will per Mausrad, manuell per "Scroll Balken" geht es, im Windows Explorer ebenso. Maus ist also nicht defekt oder ähnliches. Kennt einer das Problem? Tritt außerdem vollkommen willkürlich auf, mal für Tage nichts und dann plötzlich wieder da.

Lurtz
2017-03-29, 11:18:44
Hier muss es doch einige User mit Intel-GPU (Broadwell, Skylake, CherryView) und Chromium geben. Ist bei euch auch VPx-Decoding seit Monaten kaputt?!
Edge und Firefox laufen in 1440p/60 einwandfrei bei Youtube, in Chrome habe ich schon seit Monaten schon in 1080p/60 permanente dropped frames.
Es gibt auch ein Ticket in chrome://gpu dazu, aber da tut sich nichts. Der installierte Inteltreiber ist völlig irrelevant wie es scheint.

Das kann doch nicht sein dass da nichts passiert, das muss doch Millionen von Usern betreffen!

Lurtz
2017-05-14, 20:46:25
Google arbeitet gerade intensiv an Site Isolation ("years of re-architecting") für Chrome, beginnend bei den Extensions:
https://blog.chromium.org/2017/05/improving-extension-security-with-out.html

Laut Justin Schuh "the biggest fundamental leap in browser security since the advent of sandboxed rendering":
https://twitter.com/justinschuh/status/861617604602900482

Atma
2017-05-14, 21:26:29
Google arbeitet gerade intensiv an Site Isolation ("years of re-architecting") für Chrome, beginnend bei den Extensions:
https://blog.chromium.org/2017/05/improving-extension-security-with-out.html

Laut Justin Schuh "the biggest fundamental leap in browser security since the advent of sandboxed rendering":
https://twitter.com/justinschuh/status/861617604602900482
Klingt sehr gut (y)

Lurtz
2017-06-05, 22:25:48
Chrome 59 hat soeben den Stable Channel erreicht:
https://chromereleases.googleblog.com/2017/06/stable-channel-update-for-desktop.html

Die Einstellungen erscheinen jetzt standardmäßig im Materialdesign, zudem hat V8 Ignition und TurboFan (https://v8project.blogspot.de/2017/05/launching-ignition-and-turbofan.html) an Bord.

Weitere Features:
https://www.youtube.com/watch?v=zNoc4zEkWPo

steve.it
2017-06-07, 00:54:11
Chrome Flaw Allows Sites to Secretly Record Audio/Video Without Indication

http://thehackernews.com/2017/05/browser-camera-microphone.html?m=1

JaniC
2017-06-21, 13:08:06
Seit dem Update auf Version 59.0.3071.109 funktioniert uBlock Origin nicht mehr, "repair" bringt auch nichts.

Noch jemand mit dem Problem? Google spuckt nichts aus bisher.

DekWizArt
2017-06-21, 13:09:02
Habe ich am laufen und funktioniert.

Vielleicht mal runterschmeißen und wieder rauf?

Lurtz
2017-06-21, 14:13:02
Seit dem Update auf Version 59.0.3071.109 funktioniert uBlock Origin nicht mehr, "repair" bringt auch nichts.

Noch jemand mit dem Problem? Google spuckt nichts aus bisher.
Wird im Github ausführlich diskutiert. Manuelles Laden dürfte helfen bis ein Patch erscheint.

Edit:
So this is quite a serious issue, and I pushed a fix to the Chrome store. However this is complicated: Yesterday I published to Chrome store and told it that only 20% of users should be updated -- so at least 80% of all users are not hit by that issue.

However for the emergency update, I am completely unsure that I should specify only 20% of users, because I assume that whoever is updated is picked randomly. So if I set 20% again, it's unsure those with the issue will receive the fix. So I had to publish to 100% of all users, and throw out all precautions because of the severity of the issue.

Add to this that each time I publish, the Chrome store puts uBO in "Pending review" mode and it may take a while for the fix to actually be available.

So at this point it's out of my control as to when the fix will be available, and hopefully there will be no further serious issue given that I am forced to push 1.13.2 to all users.
https://github.com/gorhill/uBlock/issues/2720#issuecomment-310051725

JaniC
2017-06-21, 18:40:21
War jetzt ein paar Stunden nicht da und jetzt geht es wieder ganz normal.

1.13.2 hat es gefixt. (Für mich.)

Lurtz
2017-07-26, 09:28:41
Chrome 60 hat den Stable Channel erreicht:
https://chromereleases.googleblog.com/2017/07/stable-channel-update-for-desktop.html

Flash-Nutzung in Chrome ist innerhalb von drei Jahren von über 80% auf 17% gefallen:
https://1.bp.blogspot.com/-p8srRJnCbMw/WXHjeW4rTAI/AAAAAAAAAzc/YPaVZotu7Fk5-O8yIzJIfU5I91twk-r5wCLcBGAs/s1600/Screenshot%2B2017-07-21%2Bat%2B7.20.06%2BAM.png
https://blog.chromium.org/2017/07/so-long-and-thanks-for-all-flash.html

Ab Juli 2019 soll Flash dann standardmäßig deaktiviert und im Dezember 2020 komplett entfernt werden:
https://www.chromium.org/flash-roadmap

Matrix316
2017-07-29, 12:19:31
Hat noch wer das Problem, dass Youtube Videos in Chrome manchmal langsamer laden oder länger brauchen oder mehr hängen, als im Firefox???

Showers
2017-07-29, 12:46:23
Hat noch wer das Problem, dass Youtube Videos in Chrome manchmal langsamer laden oder länger brauchen oder mehr hängen, als im Firefox???
+1 Erlebe es definitiv oft genug, um mich darüber ärgern zu können. Insb. lange Videos haben des öfteren aussetzer.

Atma
2017-07-29, 17:23:07
Hat noch wer das Problem, dass Youtube Videos in Chrome manchmal langsamer laden oder länger brauchen oder mehr hängen, als im Firefox???
Keine Probleme hier. Da ich nur Chrome benutze habe ich allerdings auch keine Vergleichswerte :freak:

Matrix316
2017-07-29, 18:10:02
Ich weiß nur im Chrome hängts oder es lädt mit reduziertem speed bzq. qualität und dann öffne ich den Link in Firefox und es lädt sofort mit Full HD und bester Geschwindigkeit. Wenn ich Chrome neu starte gehts wieder besser aber manchmal hängts auch da noch. Irgendwann geht's dann wieder.

Lurtz
2017-07-29, 22:17:52
Was steht denn in chrome://gpu?
Da ist bestimmt was geblacklistet oder ein Workaround aktiv...

Matrix316
2017-07-30, 12:18:14
Was steht denn in chrome://gpu?
Da ist bestimmt was geblacklistet oder ein Workaround aktiv...
Hmm, ist eine default Chrome Installation ohne irgendwelche extra Einstellungen.

bei //gpu gibts unten im Log Fehlermeldungen:


[6696:7268:0730/121055.919:ERROR:gpu_video_decode_accelerator.cc(376)] : HW video decode not available for profile vp9 profile0
[6696:7268:0730/121128.024:ERROR:mf_helpers.cc(12)] : Error in dxva_video_decode_accelerator_win.cc on line 1541
[6696:7268:0730/121128.025:ERROR:mf_helpers.cc(12)] : Error in dxva_video_decode_accelerator_win.cc on line 628
[6696:7268:0730/121128.033:ERROR:gpu_video_decode_accelerator.cc(376)] : HW video decode not available for profile vp9 profile0
[6696:7268:0730/121143.823:ERROR:mf_helpers.cc(12)] : Error in dxva_video_decode_accelerator_win.cc on line 1541
[6696:7268:0730/121143.823:ERROR:mf_helpers.cc(12)] : Error in dxva_video_decode_accelerator_win.cc on line 628
[6696:7268:0730/121143.831:ERROR:gpu_video_decode_accelerator.cc(376)] : HW video decode not available for profile vp9 profile0
[6696:7268:0730/121153.309:ERROR:mf_helpers.cc(12)] : Error in dxva_video_decode_accelerator_win.cc on line 1541
[6696:7268:0730/121153.309:ERROR:mf_helpers.cc(12)] : Error in dxva_video_decode_accelerator_win.cc on line 628
[6696:7268:0730/121153.319:ERROR:gpu_video_decode_accelerator.cc(376)] : HW video decode not available for profile vp9 profile0
[6696:7268:0730/121221.658:ERROR:mf_helpers.cc(12)] : Error in dxva_video_decode_accelerator_win.cc on line 1541
[6696:7268:0730/121221.658:ERROR:mf_helpers.cc(12)] : Error in dxva_video_decode_accelerator_win.cc on line 628
[6696:7268:0730/121221.667:ERROR:gpu_video_decode_accelerator.cc(376)] : HW video decode not available for profile vp9 profile0
GpuProcessHostUIShim: The GPU process exited normally. Everything is okay.

Oben steht:


Graphics Feature Status
Canvas: Hardware accelerated
Flash: Hardware accelerated
Flash Stage3D: Hardware accelerated
Flash Stage3D Baseline profile: Hardware accelerated
Compositing: Hardware accelerated
Multiple Raster Threads: Enabled
Native GpuMemoryBuffers: Software only. Hardware acceleration disabled
Rasterization: Hardware accelerated
Video Decode: Hardware accelerated
Video Encode: Hardware accelerated
WebGL: Hardware accelerated
WebGL2: Hardware accelerated
Driver Bug Workarounds
clear_uniforms_before_first_program_use
decode_encode_srgb_for_generatemipmap
disable_discard_framebuffer
disable_dxgi_zero_copy_video
disable_framebuffer_cmaa
exit_on_context_lost
force_cube_complete
scalarize_vec_and_mat_constructor_args
texsubimage_faster_than_teximage
Problems Detected
Some drivers are unable to reset the D3D device in the GPU process sandbox
Applied Workarounds: exit_on_context_lost
TexSubImage is faster for full uploads on ANGLE
Applied Workarounds: texsubimage_faster_than_teximage
Clear uniforms before first program use on all platforms: 124764, 349137
Applied Workarounds: clear_uniforms_before_first_program_use
Always rewrite vec/mat constructors to be consistent: 398694
Applied Workarounds: scalarize_vec_and_mat_constructor_args
ANGLE crash on glReadPixels from incomplete cube map texture: 518889
Applied Workarounds: force_cube_complete
Framebuffer discarding can hurt performance on non-tilers: 570897
Applied Workarounds: disable_discard_framebuffer
Limited enabling of Chromium GL_INTEL_framebuffer_CMAA: 535198
Applied Workarounds: disable_framebuffer_cmaa
Zero-copy NV12 video displays incorrect colors on NVIDIA drivers.: 635319
Applied Workarounds: disable_dxgi_zero_copy_video
Disable KHR_blend_equation_advanced until cc shaders are updated: 661715
Decode and Encode before generateMipmap for srgb format textures on Windows: 634519
Applied Workarounds: decode_encode_srgb_for_generatemipmap
Native GpuMemoryBuffers have been disabled, either via about:flags or command line.
Disabled Features: native_gpu_memory_buffers

lumines
2017-07-30, 12:29:37
Guck einmal bei Chrome in den Entwicklertools bei Security nach, ob QUIC oder TLS benutzt wird, wenn es langsam ist.

Lurtz
2017-07-31, 10:48:26
Und mal wieder wurde eine populäre Chrome-Extension entführt:
This means that Copyfish has no access to the extension at this point in time. They cannot update it, and the attackers may push out another version of the extension to the userbase. Since Chrome extensions update automatically, it can only be prevented by removing the extension for Chrome for the time being.
https://www.ghacks.net/2017/07/31/chrome-extension-copyfish-hijacked-remove-now/

Der Chrome-Store ist eine Malware-Schleuder und das einzige was man dagegen tun kann ist keine Extensions zu nutzen :uclap:

Atma
2017-07-31, 17:18:49
Und mal wieder wurde eine populäre Chrome-Extension entführt:

https://www.ghacks.net/2017/07/31/chrome-extension-copyfish-hijacked-remove-now/

Der Chrome-Store ist eine Malware-Schleuder und das einzige was man dagegen tun kann ist keine Extensions zu nutzen :uclap:
Schon ein bisschen traurig. Google steckt so viel Zeit und Geld in die Entwicklung/Sicherheit von Chrome, vernachlässigt den Store aber komplett. Kann ich in keinster Weise nachvollziehen.

Lurtz
2017-08-02, 09:34:29
Chromium wird für Windows nun mit Clang kompiliert:
https://groups.google.com/a/chromium.org/forum/#!topic/chromium-dev/Y3OEIKkdlu0/discussion

Sollte ab Version 62 zum Tragen kommen (Stable in ca. drei Monaten).

This opens up very nice security opportunities, like CFI-hardened binaries, and much faster integer overflow checks and saturation.
https://twitter.com/justinschuh/status/892029187455803393

Lurtz
2017-08-04, 11:05:15
WebDeveloper wurde auch gekapert:
https://twitter.com/chrispederick/status/892768218162487300

Auch hier wieder, keine 2FA und auf Phising reingefallen. Wie sollen die berüchtigten DAUs das hinkriegen, wenn selbst WebEntwickler und andere Experten darauf reinfallen? IT-Sicherheit ist gescheitert.

lumines
2017-08-04, 11:21:20
Das Problem ist einfach, dass die Standards zwar existieren, aber bisher noch nicht überall angekommen sind. Apple scheint da nicht so sehr hinterher zu sein. Microsoft ist da aktiver, bisher kann aber nur Windows 10 selbst etwas mit U2F / FIDO anfangen und nicht ihre Dienste / Edge. Bei Mozilla tröpfelt der Support dafür immerhin langsam durch.

Praktisch funktioniert FIDO momentan nur wirklich gut in Chrome, dafür dort aber auch nahezu perfekt. Hoffentlich bieten die Browser irgendwann auch Softtokens an. Anders wird man Phishing nicht eindämmen können. Eine bessere Lösung ist nicht in Sicht. 2FA hätte in dem Fall auch nur geholfen, wenn die Entwickler U2F / FIDO benutzt hätten.

Als DAU ist man natürlich mehr oder weniger verloren. U2F / FIDO schützt nicht vor Passwortwiederverwendung, d.h. man muss noch immer irgendwie seine Passwörter managen. Die meisten Dienste haben zusätzlich auch vollkommen hirnrissige Beschränkungen bei der Passwortwahl, was zusätzliche Hürden für Passwortmanager bedeutet. Praktisch bricht man damit auch oft Diceware. Wir hätten ein einfaches Schema zur Passtwortgenerierung für DAUs gehabt, aber Webdienste haben das erfolgreich sabotiert.

Lurtz
2017-08-04, 12:55:46
Ein Browser, der nur signierte Erweiterungen aus einem Store zulässt, die Inhalte im Store aber kein bisschen kuratiert werden, ist einfach sinnlos. Das ist das Grundproblem hier.

Lurtz
2017-08-10, 16:40:12
Blaue Briefe für Pop-Ups: Google warnt Website-Betreiber wegen Chrome-Adblocker (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Blaue-Briefe-fuer-Pop-Ups-Google-warnt-Website-Betreiber-wegen-Chrome-Adblocker-3796170.html)

Google muss da handeln, Facebook und Co. fressen sich immer mehr in die Werbelandschaft rein. Und die haben mit ihren sozialen Netzwerken und Messengern viel mehr Möglichkeiten Werbung auszuliefern, die die User angenehm finden oder gar nicht als Werbung wahrnehmen.

Kampf-Sushi
2017-08-10, 17:18:54
Mal sehen ob da nicht früher oder später irgendein Kartellamt einschreitet. Da werden die einigen mit ziemlich auf die Füße treten. Von Adblock-Herstellern wie das umstrittene ABP mal abgesehen. Ob der Verbraucher langfristig davon profitiert ist auch fragwürdig, auch wenn die Grundidee ja erstmal durchaus nobel klingt.

Ich bezweifel aber dass es Auswirkungen für z.B. Facebook haben wird. Selbst wenn auf Facebook.com geblockt wird, was ich nicht glaube, haben die noch ihre App über die sie vermutlich eh mittlerweile einen Großteil ihrer Einnahmen erzeugen.

Lurtz
2017-08-10, 17:29:02
Mal sehen ob da nicht früher oder später irgendein Kartellamt einschreitet. Da werden die einigen mit ziemlich auf die Füße treten. Von Adblock-Herstellern wie das umstrittene ABP mal abgesehen. Ob der Verbraucher langfristig davon profitiert ist auch fragwürdig, auch wenn die Grundidee ja erstmal durchaus nobel klingt.

Ich bezweifel aber dass es Auswirkungen für z.B. Facebook haben wird. Selbst wenn auf Facebook.com geblockt wird, was ich nicht glaube, haben die noch ihre App über die sie vermutlich eh mittlerweile einen Großteil ihrer Einnahmen erzeugen.
Ich meinte nicht, dass Google Werbung auf Facebook blocken möchte. Sondern dass sie ein Interesse haben, wieder mehr Akzeptanz für Onlinewerbung zu schaffen, damit die Blase nicht platzt.

IchoTolot
2017-08-16, 22:23:37
Hab mal eine wahrscheinlich banale Frage aber ich bin bisher nicht drauf gekommen, wie ich das unterbinden kann. Und zwar nervt mich, dass ich wenn ich etwas heruntergeladen habe, der Download unten links immer im Fenster liegen bleibt und nicht automatisch direkt verschwindet.

Mich nervt einfach, dass ich da immer ganz unten rechts mit der Maus hinfahren muss, um das zu schließen.

Vikingr
2017-08-16, 23:39:11
https://chrome.google.com/webstore/detail/always-clear-downloads/cpbmgiffkljiglnpdbljhlenaikojapc

IchoTolot
2017-08-16, 23:43:21
DANKE! ^^

Lurtz
2017-08-18, 14:18:06
PSA: 4.8 Million Affected by Chrome Extension Attacks Targeting Site Owners (https://www.wordfence.com/blog/2017/08/chrome-browser-extension-attacks/)
Web Developer – Versions 0.4.9 affected
Chrometana – Version 1.1.3 affected
Infinity New Tab – Version 3.12.3 affected
CopyFish – Version 2.8.5 affected
Web Paint – Version 1.2.1 affected
Social Fixer 20.1.1 affected
TouchVPN appears to have been affected but the version is unclear
Betternet VPN also appears to have been affected but no version was provided

aufkrawall
2017-08-19, 15:51:16
Nice, Porno-Zeugs ist ganz regulär über die normale Extension-Suche auf der Webstore-Seite zu finden (Achtung, nix Softcore):
hxtps://chrome.google.com/webstore/detail/hd-sex-tube-movies/jlfpofokndahmdoochfjnennknanabib?hl=de
Ist offenbar schon seit ca. zwei Wochen abrufbar, und nein, ich wollte es gerade eigentlich nicht finden. ;)

Dieser Store ist so lächerlich, Google ist teilweise echt unfassbar.

Lurtz
2017-08-19, 20:44:01
Echt hart :ugly:

Die Speicherbelegung, die im internen Taskmanager für den GPU-Prozess angezeigt wird, bezieht die sich auf den System-RAM oder auf den GPU-RAM?

Ex3cut3r
2017-08-19, 22:40:28
OMG ein paar Titten. Damit ist der typische 3Dcentler total überfordert inklusive Angstschweiß. :freak:

Lurtz
2017-08-20, 00:47:19
Ja, Cumshots haben natürlich was in einem Browserstore zu suchen. Genauso wie Malware. Alles halb so wild.

aufkrawall
2017-08-20, 00:53:06
Wenn man Extensions ungepackt installiert, dürfte das doch als Schutz gegen gehijackte Updates funktionieren?

stimulator
2017-08-29, 21:55:20
Wie macht ihr eigentlich euer Cookie-Management? Ich habe "Keep local data only until you quit your browser" aktiviert und meine Seiten, die ich erlaubt haben will, unter "Allow" eingetragen. Muss ich nun für jede Seite die ich erlaubt haben will, jedesmal mich durch die Optionen hangeln und dort per Hand die Adresse eintragen? Gibt es da keinen schnelleren Weg? Irgendwas mit one-click-und-durch?

Da gibt es zwar eine Erweiterung mit Namen "Vanilla Cookie Manager", scheint aber nur strikt mit Cookies zu funktionieren, der andere Müll wie "Cache Storage", "Local Storage", "Service Workers" etc. wird nicht gelöscht.

Lurtz
2017-09-20, 08:59:32
Es gibt zwei ausführliche Whitepaper zu Browser-Sicherheit im Unternehmenskontext:
https://www.blog.google/topics/connected-workspaces/2-new-white-papers-examine-enterprise-web-browser-security/

Gesponsert von Google, aber natürlich vollkommen unabhängig (https://www.theguardian.com/technology/2017/aug/30/new-america-foundation-google-funding-firings).
Verglichen wird Chrome mit Edge und dem Internet Explorer.

Lurtz
2017-10-05, 21:55:46
Weiß hier jemand ob Chrome Canary mit PGO kompiliert wird?

Lurtz
2017-10-19, 11:21:10
Microsoft hat ein Beispiel veröffentlicht wie Prozesse im Multiprozessmodell von Chrome noch vor der Sandbox missbraucht werden können:
[...]it indicates that renderer processes are not locked down to any single origin. This means that achieving arbitrary code execution within a renderer process can give attackers the ability to access other origins. While attackers gaining the ability to bypass the Single Origin Policy (SOP) in such a way may not seem like a big deal, the ramifications can be significant.
This kind of attack drives our commitment to keep on making our products secure on all fronts. With Microsoft Edge, we continue to both improve the isolation technology and to make arbitrary code execution difficult to achieve in the first place. For their part, Google is working on a site isolation feature which, once complete, should make Chrome more resilient to this kind of RCE attack by guaranteeing that any given renderer process can only ever interact with a single origin. A highly experimental version of this site isolation feature can be enabled by users through the chrome://flags interface.
https://blogs.technet.microsoft.com/mmpc/2017/10/18/browser-security-beyond-sandboxing/

Das Chromium-Designdokument dazu:
https://www.chromium.org/developers/design-documents/site-isolation

IchoTolot
2017-10-22, 18:42:14
Das Fall Creators Update muss was bei der Hardwarebeschleunigung geändert haben oder Chrome selber hat eine Anpassung erfahren.

8K Videos kann ich nun ruckelfrei im Browser anschauen und die GPU wird richtig ausgelastet.

https://lh3.googleusercontent.com/GfSGthY5zhC-CDxoni0YDq_MfjzkEG3uGioa4VG2teRrtCc926VR_GQCQIdoj0tuygHU0O--Hylb0pg3-PbVVRqwyyDe4xMbk8TtlnJcxKLkDwMIYOf53osUY7ouJjiD5esGvSbo6hEVWiBzXl56Yt14kHbdQkmDI O78I7zPy5fbwJScU5u4rkMwc7z1ARRgM4qzBDMzaevUrlnhMO_sTEHNOChcGc9Whx_thdiar93HaZMKn qgG1-l30eqffWFG5WJy1N3SgvKbVCdYix-O_fSPK7qQhUdsjT2p95gHdw413E8M-D4JkOz7PiTGJpT8-yGUSVYKB6t_xUmiU5nn2a59Veb97HLnM4lVHMu_ELRYNZSk7gpUk_mmwq_nlud7T0BljqoVOHxZZNJAR OTkNYwupWivdsfdZOM4lwgYLR_ExdqiO9attXdZ6GJYfl4LSRf1f-5h0raoWTRNQRbzqySjvKtK-iU7JE9Bf721W95clIfh6GAeAJ2i4qMjutdAsK4v6K6-2B2r8wpkYFFY_8sPTbLCuQU2GLhv5KF82Zr9hJubwL_rnuTWqbqJH8NKI3r9MQAMNo_MW2osp5sM-piKD3MqMGPKA8vOMqYpjhE=w1720-h989-no

aufkrawall
2017-10-22, 18:58:47
Hat nichts mit dem Fall CU zu tun, geht auch mit dem AU und FF57.

IchoTolot
2017-10-22, 19:39:38
Dann ist es wohl endich im Chrome angepasst worden.

AintCoolName
2017-10-23, 11:14:08
Vielleicht auch noch die Frage welcher codec in dem Fall aktiv ist, VP9 oder AVC. Ich weiß nicht wie das bei Nvidia ist, aber bei AMD und VP9 gibt es keine oder nur eingeschränkte Hardware Unterstützung.

aufkrawall
2017-10-23, 13:50:40
Ist VP9. Kann natürlich sein, dass HW-Decoding dafür in 8k bisher in Chrome nicht aktiviert war. Weiß ich aber nicht. Ist jedenfalls kein Aufwand für den Browser-Entwickler.

lumines
2017-10-23, 14:03:30
Ich weiß nicht wie das bei Nvidia ist, aber bei AMD und VP9 gibt es keine oder nur eingeschränkte Hardware Unterstützung.

Kann ich bestätigen mit einer RX 550.

Google blacklistet bei Problemen mit Videos übrigens ganz schnell bestimmte Treiber / GPUs für Videodekodierung in Hardware. Das muss nicht unbedingt an AMD / Nvidia liegen. Oder eher indirekt, weil Google eventuell einige Bugs für Showstopper hält.

aufkrawall
2017-10-23, 16:04:21
Auf Windows sollten die Treiber mit D3D11VA da eigentlich keinen Ärger machen. Mit dem völlig kaputten Müll auf Android sieht das natürlich anders aus.

Lurtz
2017-10-23, 16:53:06
Sollte man meinen, ist leider nicht so.

VPx decoding is too slow on Intel Broadwell, Skylake, and CherryView: 616318
Applied Workarounds: disable_accelerated_vpx_decode

Hab ich bei meiner Intel IGP.

aufkrawall
2017-10-23, 16:55:52
Die können doch überhaupt kein natives VP9 Decoding?
Hybrid ist immer ziemlicher Mist. Das würd ich als Google auch meiden, weil es Notebook-Akkus leersaugt. Ab Kabylake dürfte es auch mit Intel keine Probleme geben.

Lurtz
2017-10-23, 17:08:58
Das Ticket ist jetzt leider nicht mehr öffentlich aber da ging es meinem Verständnis nach um mehr als nur den Hybrid-Decoder. Jedenfalls läuft VP9 auf Skylake in Chrome auch mit Softwaredecoding ziemlich mies.

aufkrawall
2017-10-23, 17:17:50
Tja, wahrscheinlich ist nicht nur der Firefox-Videorenderer kacke. :D
Btw. gerade das gefunden:
https://bugs.chromium.org/p/chromium/issues/detail?id=667532
Die Sau aktiviert hier mit dem AU gar kein VP9 Decoding in Chromium (bzw. nur per Override). :freak:

Ist mir persönlich aber alles wurst, für YT nehm ich mpv + youtube-dl. Video im Browser ist ne Dauerbaustelle und kann nix.

IchoTolot
2017-10-23, 17:20:03
Mache ich auch so. ^^ Nutze SVPtube, damit ich alle YT Videos im MPC-HC mit 60 FPS schauen kann.

aufkrawall
2017-10-23, 17:24:52
svptube hat afair lauter doofe Beschränkungen was 4k/HFR VP9 angeht.
Mit mpv + youtube-dl brauch ich nur Winkey + R: "mpv youtube-url" eingeben und schon wird das Video in bester Qualität direkt in mpv gestreamt.

lumines
2017-10-23, 18:03:12
Die können doch überhaupt kein natives VP9 Decoding?
Hybrid ist immer ziemlicher Mist. Das würd ich als Google auch meiden, weil es Notebook-Akkus leersaugt. Ab Kabylake dürfte es auch mit Intel keine Probleme geben.

Funfact: Mit Braswell unter Chrome OS benutzen sie scheinbar das hybride Decoding für VP9.

Lurtz
2017-10-23, 20:42:16
Ich sage ja, VP9 performet immer scheiße bei manchen GPUs in Chrome ;) Edge und Firefox schaffen 1080p/60 problemlos, Chrome droppt damit schon Frames ohne Ende.

IchoTolot
2017-10-23, 20:45:13
svptube hat afair lauter doofe Beschränkungen was 4k/HFR VP9 angeht.
Mit mpv + youtube-dl brauch ich nur Winkey + R: "mpv youtube-url" eingeben und schon wird das Video in bester Qualität direkt in mpv gestreamt.

Was denn für Beschränkungen? Kopiere den Link und wähle aus welche Auflösung im Menü und dann runterladen. Fertig. Ansonsten kann ich es auch direkt streamen.

aufkrawall
2017-10-23, 21:01:09
Ich sage ja, VP9 performet immer scheiße bei manchen GPUs in Chrome ;) Edge und Firefox schaffen 1080p/60 problemlos, Chrome droppt damit schon Frames ohne Ende.
Ich frag mich echt, woher das kommen soll, wenn Software-Decoding genutzt wird. Für den Renderer sollte es völlig egal sein, ob die dekodierten Informationen mal H.264 oder VP9 waren.

@IchoTolot: Auch 4k 60 fps vp9?
https://www.youtube.com/watch?v=aqz-KE-bpKQ
Bei den besseren Formaten liegen Video- und Audiostream nur getrennt vor. Dabei versagt die meiste Software dann gerne.

IchoTolot
2017-10-23, 21:03:38
https://lh3.googleusercontent.com/LPQ6WK2PkKu6ASzB5tK2swaKm0GSoGp2NIyhD-M6TvOIULkQ1iLI5dJqdjXK3-D1yisIlT25vBtFH3lXeEgzGxLWmU-u9_4QisGiM76WUxrjVw59Y5nNkNRmTKBv1_bGnRl8C3SNrftVt3tgh2oYjbhYMDnXle9vbsLA0FDQDlH NfdhMUbN3ibDU-qFXJFCYAYa4I1D7SlAXPBjUWH-gAEGRm1VA7ms5F7y_Fvz9bjFlxCtD36sKEDF7R9gz04FxCXNlkfpwwbXCW-myIZZ6Bo-80QomsD492Rq7opmHQFKKFsY5u422ZxEobYZVf5sjlnX_i-pc_FBzju7w6b8xawS-_OwZngvwLARRTf6LPJXAbWspo5PEx6ve1C5dhzlup70cVkuWjqVMrDdSQG44BOT_-CqRvwLR8fqWxnSPu2uIOAiGd_FQovexHbq7A8rOqE75YbQertmNCa6S2HIBXnvLnTUPktaurw5UAhLLR K3mHQDDlWmY_wN3i-usEYMLejAL9Qgs0wLIoQDSlzEdASveDnOv21KQQnLl1pXHzlARjoWzmEXm6xq7kfEkrBYCUJ87mrr2en wAJKYP7OtPzdkqOUXW62HLljmgCWXpy-c=w1691-h655-no

Hochrechnen auf 60 FPS macht sowieso SVP bei jedem Video, daher interessiert es mich wenig ob das Video 60 FPS ist.

Wenn ich alle Formate einblende:

https://lh3.googleusercontent.com/2-SpO79znemBc4UgKdI8kOPhwSw6yqH7_-D7Cufxqe66_yszkeNlr-fxyi-03aQz8YhYOBClje4wTDLjAqj_5lEne646jVfCbtafv1mV6UpMVkcIpiHB7rnBriz8QlDqik3Dz6cNuye 11Q2lnS1WeGViiqarEClS22tMBcMZSWBey0fnbwO1SnAqxukokavVTjKX9uBn2FWsfodyXIxDHIsLyEn Ww9kmSSsqEGDZmWX2twprUBvPNv8v18ptsfzSOaLxjbm-onq-NUM_pE6yQzxShIqIrnCwAkvcR5RkdUfqKh0XNgwJXfHb9NKsxFXefnr5SAOywU00WhTKAkFoAL0Zdzhc CKYNED8q16QEWnHJiAiiiIlYA_p6Eb1gTigrqB745Y5e6ZZULhnqY5-eKV3kKKbgGQpJzyEGs-cW3izDsO3bMuqpOA22bF0ZEcVrWy16l-JVkZuCQIQpYrIw4aT9e_EAjqfPUjxd0THIVvgTu8Neu0F1oI7Dpqa6Htc3RAW94midPXt5IYtcpqkF0v uVtxsm2zAVrj8S6ZwWJSPckPYQXVaVkERRcntO_0-IrlzslpPRuLxJmfFJqNk0eS6pUlty9GWyIlZxmPlemdQ=w504-h200-no

Hab allerdings SVP 4 Pro unbegrenzt weil ich das bei Indigogo gebackt hab.

aufkrawall
2017-10-23, 21:10:03
Aha, dann ist nur die Free-Version so schlecht.

IchoTolot
2017-10-23, 21:14:41
Ja SVP Tube 2 hat einige Verbesserungen gebracht. 10 Euro war es mir wert.

Lurtz
2017-10-24, 10:42:45
Ich frag mich echt, woher das kommen soll, wenn Software-Decoding genutzt wird. Für den Renderer sollte es völlig egal sein, ob die dekodierten Informationen mal H.264 oder VP9 waren.
Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht.

aufkrawall
2017-10-27, 22:46:33
Mir ist neulich mal aufgefallen, dass unter Linux schon mit der einfachen Aktivierung von GPU-Rasterization Vsync nicht mehr zu 100% zuverlässig funktioniert. Merkt man nur nicht unbedingt, weil die DE-Compositoren das Tearing verschleiern. Kann aber sicherlich dadurch ruckeln.
Firefox 57 läuft besser.

Lurtz
2017-10-29, 16:01:42
Intent To Deprecate And Remove: Public Key Pinning (https://groups.google.com/a/chromium.org/forum/#!msg/blink-dev/he9tr7p3rZ8/eNMwKPmUBAAJ)
Deprecate support for public key pinning (PKP) in Chrome, and then remove it entirely.

This will first remove support for HTTP-based PKP (“dynamic pins”), in which the user-agent learns of pin-sets for hosts by HTTP headers. We would like to do this in Chrome 67, which is estimated to be released to Stable on 29 May 2018.

Finally, remove support for built-in PKP (“static pins”) at a point in the future when Chrome requires Certificate Transparency for all publicly-trusted certificates (not just newly-issued publicly-trusted certificates). (We don’t yet know when this will be.)
Damit dürfte die Idee in allen Browsern gestorben sein.

Daredevil
2017-11-02, 22:12:27
Ist https://www.groupon.de/ bei euch auch so Damn Crap?
Bei mir geht er bei jedem Seiten Wechsel auf 6GB Ram Auslastung rauf bei 5-6 Tabs ist die CPU auf Vollast.

Wird da im Hintergrund gemined oder was? ;D Mit Edge ist alles i.O.

Lurtz
2017-11-03, 09:00:12
Keine Probleme hier. Wirf mal den Scriptblocker an ;)

Daredevil
2017-11-03, 15:43:58
Hab uBlock Origin an, aber mein Edge hat auf jeden Fall nicht mehr Addon-Funktionalität wie mein Chrome. :confused:

lumines
2017-11-03, 15:44:54
Habe in uBlock Origin auf der Seite auch keine Probleme. Eventuell irgendetwas in Kombination mit dem Grafiktreiber?

jojo13
2017-11-07, 11:46:58
https://abload.de/img/unbenannt53jq1.jpg (http://abload.de/image.php?img=unbenannt53jq1.jpg)

völlig hinüber x mal inst....was mag das sein?

Lurtz
2017-11-17, 15:10:20
Reflecting on a year’s worth of Chrome security improvements (https://www.blog.google/products/chrome/reflecting-years-worth-chrome-security-improvements/)
https://storage.googleapis.com/gweb-uniblog-publish-prod/images/saferweb_1.width-1000_030qA0T.png

Aber: Security-Design bleibt verdammt schwer: https://info.phishlabs.com/blog/have-we-conditioned-web-users-to-be-phished

Lurtz
2017-12-01, 13:32:11
Oh Gott, die finale Edge-Version auf Android hat den Stand von Blink 58, also 7 Monate alt…
Eigentlich sollte man Chromium Closed Source machen. Denn die ganzen Chromiumableger ändern letztlich auch nichts an der Dominanz, verstärken aber die Fragmentierung und damit auch die Verbreitung von Sicherheitslücken. Ich kann da keinen Gewinn für "Team Web" erkennen, das Google so gerne heraufbeschwört.

lumines
2017-12-01, 13:59:30
Oh Gott, die finale Edge-Version auf Android hat den Stand von Blink 58, also 7 Monate alt…

Wahrscheinlich basiert es auf Electron. Das hängt auch noch auf Chromium 58. Sie backporten wohl Fixes, aber wie gut das passiert, weiß ich leider nicht.

Wundert mich aber, dass sie nicht einfach die native WebView benutzen. Seit Android 5.0(?) wird die ja auf allen Android-Geräten aktuell gehalten. Nur so eine Vermutung, aber vielleicht hat sich rausgestellt, dass die WebView auf Geräten ohne Play Services zu selten aktualisiert wird und deshalb wollen sie den Renderer selbst liefern. Da ihr Visual Studio Code sowieso auf Electron basiert, ist das vielleicht für sie weniger aufwendig, weil sich eventuell schon einige Leute bei ihnen darum kümmern. Pure Spekulation natürlich.

Lurtz
2017-12-01, 14:01:46
Ist es nicht so dass WebView viele Dinge (wie WebPayments) erst deutlich später unterstützt oder gar nicht?

lumines
2017-12-01, 17:53:54
Wird schon irgendwelche Gründe haben, aber warum sie nicht wie Opera und Co. einfach direkt immer ihr Chromium an den Stand von Chrome anpassen, finde ich schon etwas seltsam.

dildo4u
2018-02-15, 11:52:38
Under the hood: How Chrome's ad filtering works

https://blog.chromium.org/2018/02/how-chromes-ad-filtering-works.html

Lurtz
2018-03-08, 20:41:57
In Canary gibt es neue Features in chrome://gpu, Surface Synchronization und Viz Service Display Compositor. Weiß jemand was dahinter steckt?

Edit:
Dürfte sich darum handeln:
If you're not familiar with the viz service work to date, the primary goal is to move the display compositor from the browser process to the GPU process. As a result, both the browser and renderer processes submit CompositorFrames directly to the GPU.
https://groups.google.com/a/chromium.org/forum/#!topic/graphics-dev/KiYpI5pG05A

Ist das ein ähnlicher Weg wie Mozilla ihn mit WebRender geht? :uponder:

Hier ist der Meta-Bug dazu: https://bugs.chromium.org/p/chromium/issues/detail?id=601863

Lurtz
2018-03-19, 16:46:14
Credit where credit is due:
Chrome hat wohl mittlerweile so starke Mitigations, dass die typischen Kernel-Exploits durch Umgehen der Sandbox unter Windows 10 praktisch unmöglich geworden sind, auch durchs Aussperren von win32k.

https://twitter.com/justinschuh/status/974011840731799553

Win32k was by far the weakest link, and I don't see other vendors catching up soon. Once the net servicification is complete the attack surface will even smaller.


https://googleprojectzero.blogspot.de/2016/11/breaking-chain.html

Gorkon
2018-04-03, 23:24:10
The Fuck? :mad:

https://twitter.com/swagitda_/status/979477998142476289

Byebye Chrome :uwave: Unschön :usad:

lumines
2018-04-04, 00:06:35
Ist das nicht eher gut? Ein lokaler Scan als Selbstschutz vor unerwünschten Modifikationen an Chrome hört sich eher nach einer Antwort auf die Third-Party-Antivirenscanner an, die scheinbar sehr aggressiv versuchen die Browser „aufzubrechen“.

Ist natürlich unangenehm, dass das überhaupt nötig ist, aber unter Windows ist das wahrscheinlich ganz sinnvoll.

Gorkon
2018-04-04, 00:21:28
Im Prinzip ja...aber sowas (mal wieder) unbemerkt in irgendeine .xxx Version reinzuschmuggeln ohne Userinteraktion ist eher unschön.

Wie hats einer im Twitter-Thread passend formuliert: "Chrome now searches for unwanted Software and is shipping the exact same thing with it. Shouldn't it actually delete itself?"

"chrome://settings/cleanup" ist übrigens der Teil im Browser. Das natürlich der Haken "Details and Google senden" standardmäßig aktiviert ist, ist ja auch irgendwie klar :rolleyes:

Rooter
2018-04-04, 00:42:13
Ab welcher Chrome-Version ist das?
Ich hoffe nur, dass Vivaldi und Opera Derartiges nicht übernehmen! Ich mag Blink, aber Chrome mag ich nicht. Bei mir läuft Vivaldi und wenn ich jemand einen Rechner baue, installiere ich Opera.

MfG
Rooter

Lurtz
2018-04-04, 09:20:41
The Fuck? :mad:

https://twitter.com/swagitda_/status/979477998142476289

Byebye Chrome :uwave: Unschön :usad:
Ab welcher Chrome-Version ist das?
Ich hoffe nur, dass Vivaldi und Opera Derartiges nicht übernehmen! Ich mag Blink, aber Chrome mag ich nicht. Bei mir läuft Vivaldi und wenn ich jemand einen Rechner baue, installiere ich Opera.
Einzig wirkungsvolles Mittel ist Chrome und am besten auch Chromium nicht zu benutzen. Du kannst "Blink" nicht benutzen ohne die Google-Vorherrschaft im Web zu stärken.

Ist das nicht eher gut? Ein lokaler Scan als Selbstschutz vor unerwünschten Modifikationen an Chrome hört sich eher nach einer Antwort auf die Third-Party-Antivirenscanner an, die scheinbar sehr aggressiv versuchen die Browser „aufzubrechen“.

Ist natürlich unangenehm, dass das überhaupt nötig ist, aber unter Windows ist das wahrscheinlich ganz sinnvoll.
Mag sein. Die Methodik ist aber halt mal wieder typisch Google. Inklusive natürlich Opt-Out für Metadaten-Upload.
Es gibt nicht mal eine Enterprise Policy zum Deaktivieren momentan, weil das laut Justin Schuh in der Vergangenheit ein Angriffsvektor war. Ist sicher richtig. Stärkt aber eben auch wieder Googles Datensammelei.
Dass Justin Schuh bei Twitter mit Anfragen überschüttet wird, sagt alles über die verfehlte Kommunikationspolitik.

Im Prinzip ja...aber sowas (mal wieder) unbemerkt in irgendeine .xxx Version reinzuschmuggeln ohne Userinteraktion ist eher unschön.
Das steckt nicht in einer bestimmten Version, das wird mit einem Staged Rollout zentral verteilt, und das schon seit Monaten:
https://www.blog.google/products/chrome/cleaner-safer-web-chrome-cleanup/

Vielleicht haben sie die Verteilungsrate jetzt hochgefahren.

Den Computer zu scannen nimmt Google sich wohl bereits seit 2015 in den ToS raus.

Gorkon
2018-04-04, 17:49:50
Seit wann und wie der Scheiss da drinne ist, tut doch jetzt auch nix mehr zur Sache. Mit dem Rest geh ich D'Accord.

Auf den Windows-Kisten hier steht eh das Update auf 1803 an...da kommt Chrome mit der Neuinstall erst gar nicht mehr rauf. Auf Arch benutz ich eh Firefox, also alles "gut".

Für mich war es das jetzt mit Chrome, denn irgendwann ist mal Schluss mit Opt-Out und den ganzen Bevormundungen :mad:

stimulator
2018-04-04, 18:06:10
€: ach wozu ;D

steve.it
2018-04-04, 23:34:40
Opt-out?

Schalte mal das Feature aus. Dann beende Chrome und starte Chrome neu.... schau dann mal nach. :biggrin: Das Feature ist wieder angeschaltet. :mad:

Dorn
2018-04-05, 08:25:13
Opt-out?

Das Feature ist wieder angeschaltet. :mad: Bestimmt nur zu deiner Sicherheit. :tongue:

Lurtz
2018-04-05, 09:27:46
Opt-out?

Schalte mal das Feature aus. Dann beende Chrome und starte Chrome neu.... schau dann mal nach. :biggrin: Das Feature ist wieder angeschaltet. :mad:
Stimmt :ugly: Ist bestimmt nur ein visueller Glitch ;D

Lurtz
2018-04-09, 12:56:15
In Canary gibt es neue Features in chrome://gpu, Surface Synchronization und Viz Service Display Compositor. Weiß jemand was dahinter steckt?

Edit:
Dürfte sich darum handeln:

https://groups.google.com/a/chromium.org/forum/#!topic/graphics-dev/KiYpI5pG05A

Ist das ein ähnlicher Weg wie Mozilla ihn mit WebRender geht? :uponder:

Hier ist der Meta-Bug dazu: https://bugs.chromium.org/p/chromium/issues/detail?id=601863
Hier eine Präsentation dazu:
https://cdn.rawgit.com/chromium/mus-preso/9433b180/blinkon8/index.html#3

Die 2018-Roadmap ist auch interessant, Chrome mit Vulkan für Android und Windows:
-Android GL to Vulkan texture transport m71
-Windows DirectX to Vulkan texture transport m71
https://cdn.rawgit.com/chromium/mus-preso/5505700c/roadmap18/index.html#2

deekey777
2018-04-15, 15:48:34
Mahlzeit!

Kann man eigentlich fürs Casting auf Chromecast erzwingen, dass fürs Encoding VCE benutzt wird? Aktuell übernimmt die CPU die Aufgabe.

Ri*g*g*er
2018-04-19, 10:45:22
Hallo zusammen,

ich habe leider festgestellt das die in der neuen Chrome Version 66 auf Android die Adressleiste wieder von unten nach oben gewandert ist. Das finde ich total nervig, da man immer mit dem Finger komplett über das Display fahren muss bzw. es viel leichter war bei der 1-Hand Bedienung die Adressleiste im unteren Bereich zu haben. Leider habe ich bisher kein Flag gefunden um dies wieder einzustellen, hat da einer ne Idee?

Grüße,
Ri*g*g*er

Lurtz
2018-04-19, 10:54:02
Da die Arbeiten am Redesign eingestellt wurden gibt es aktuell keine Möglichkeit.

Ri*g*g*er
2018-04-19, 13:12:57
Da die Arbeiten am Redesign eingestellt wurden gibt es aktuell keine Möglichkeit.

Ok, Danke für die Info, habe ich mir schon fast gedacht aufgrund der neuen Leiste. Echt schade das dieses sinnvolle Feature nicht mehr vorhanden ist, zumindest wahlweise ... naja was soll man machen die Allgemeinheit rückt halt ungern von ihrem gewohntem Wege ab.

Ich hoffe die lassen sich bis zur google I/O noch ein paar Sachen einfallen im Moment gibt es so viele Design Baustellen in den verschiedensten Google Anwendungen.

Lurtz
2018-04-21, 10:03:17
Unter der Flag #top-chrome-md=Refresh bastelt Google mal wieder am Design von Chrome. Sieht aktuell ziemlich hässlich aus - und nachdem man Firefox Quantum ja vorgeworfen hatte, von Chrome zu klauen, klaut Chrome jetzt die noch eckigeren Tabs von Edge/Firefox Quantum, was mal wieder verdeutlicht wie bescheuert diese ganze Diskussion ist :ugly:

https://abload.de/img/unbenanntnoo7x.jpg

Lurtz
2018-07-15, 21:00:35
Google hat Site Isolation für 99% der Stable-Population aktiviert. Site Isolation kann man schon als neues Paradigma in der Browserentwicklung sehen, AFAIK arbeitet jeder große Browserhersteller an einer Umsetzung. Ähnlich wie

Bei diversen Chromiumprojekten gibt es bereits Pläne, nach noch mehr als Origins aufzuteilen, zB zwei verschiedene Chats in einer Chatanwendung auf zwei Prozesse aufzuteilen.

Lurtz
2018-07-20, 21:28:46
Nice one:
There appears to be a bug in Launch Services that causes MallocNanoZone=1 to
always be set by default for all applications [this affects applications
launched by Finder, and on restart, but not applications launched from the
Terminal]. I filed https://bugreport.apple.com/web/?problemID=42181038 to track
this.

MallocNanoZone causes libMalloc to use the nano malloc zone by default [affects
allocations <= 256 bytes]. The implementation of nano malloc never frees memory.
See https://bugs.chromium.org/p/chromium/issues/detail?id=861939#c6 for more
details.

This has been observed to cause > 1GB of wasted memory in the browser process.
Possibly a lot more when added up across all processes.
https://bugs.chromium.org/p/chromium/issues/detail?id=861939#c7


Arme Browserentwickler ;D
The Web is a 3rd party app platform, usually running on top of another 3rd party platform. So, Web browsers catch the blame for resource leaks in both the apps above and the OS below—meaning browser devs spend a lot of time mitigating other people's bugs.
https://twitter.com/justinschuh/status/1019993512777940993

Grumbart
2018-08-01, 09:05:29
Etwas abseits hier ein Artikel bzgl.

Die Apps der mysteriösen Firma Big Star Labs sammeln den Browserverlauf ihrer Nutzer. (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Big-Star-Labs-Apps-sammeln-Browser-Verlauf-von-11-Millionen-Nutzern-4123675.html)

das recht beliebte Maus-Gesten-Tool CrxMouse ist leider ebenfalls betroffen.
Alternative wäre da CLEAN crxMouse Gestures welches zwar weniger Rechte erfordert, aber meiner Meinung nach immer noch zuviel.

dildo4u
2018-09-04, 22:34:35
Version 69 ist jetzt im Stable Channel mit dem neuen Design.

https://www.theverge.com/2018/9/4/17814516/google-chrome-new-design-features

lumines
2018-09-05, 12:00:46
Interessantes Feature, das ich so im Changelog gar nicht mitbekommen habe: https://www.theverge.com/2018/9/4/17818714/google-chrome-password-manager-security

Chromes Passwortmanager erzeugt jetzt automatisch Passwörter und versucht zu verhindern, dass man das gleiche Passwort bei mehreren Diensten wiederverwendet. Scheinbar funktioniert das nur, wenn man die Passwörter auch synct und deshalb wird mir das nicht angeboten, aber IMHO ist das ein längst überfälliger Schritt.

Matrix316
2018-09-10, 11:07:00
Also das neue Layout gefällt mir eigentlich - weil es so aussieht wie Firefox früher ;) - nur auf der Arbeit nutze ich unterschiedliche Browser zum Testen und jetzt denk ich dauernd: Moment, bin ich im Chrome oder Firefox? ;)

Btw: Ist eigentlich schon jemandem mal aufgefallen, dass die Tabs im Chrome genauso aussehen wie die geleakten Bilder von der 3XL Notch? ;)

https://cdn57.androidauthority.net/wp-content/uploads/2018/09/pixel-3-xl-lyft-leak-hero-840x473.jpg

(mal abgesehen davon, dass die Bilder da auch Fake sein könnten, wenn man mal genauer hinsieht...)

Godmode
2018-09-23, 12:24:00
Kennt von euch jemand Vimium? Ich wollte ja immer schon ohne Maus browsen, aber hab mir bislang keine Gedanken gemacht. Gestern bin ich dann auf Vimium gestoßen. Damit kannst du ohne Maus jeden Link auf Websites aufmachen, in Textfelder springen, navigieren. etc. Weiters gibt es eine Suche für die Tabs. Echt hilfreiches Tool.

https://chrome.google.com/webstore/detail/vimium/dbepggeogbaibhgnhhndojpepiihcmeb

crux2005
2018-10-10, 14:17:46
Mit der Version 70.0.3538.45 (Offizieller Build) beta (64-Bit) bekomme ich auf allen https://forums.ubi.com Seiten einen HTTP 400 Fehler.

aufkrawall
2018-10-18, 01:51:16
Seit 69 ist das Programm hier auf Android 7.1 nur noch ein instabiler Haufen Mist. Insbesondere der Start ist heikel, ständig crasht es...

versus01091976
2018-10-18, 06:00:01
Hier genau das gleiche
Hänger, Einfrieren des Browsers, bis hin zum Hängen des Systems
Dachte mein 7+ hat einen defekt. Nachlängerem beobachten, trat es immer njur auf, wenn ich Chrome benutzt haben.


Mit Edge läuft alles Top auf dem Android 8.1.

Lurtz
2018-11-25, 13:36:00
Wow, Chrome soll endlich eine scrollbare Tableiste bekommen :umassa: Damit wäre mein größter Kritikpunkt in der Alltagsnutzung endlich weg. Die auf Chromium aufbauenden Projekte werden das dann auch endlich anbieten können...
Tabgruppen sind wohl auch in Entwicklung.

lumines
2018-11-25, 13:42:07
Tabgruppen wären tatsächlich ganz nett. Bis jetzt habe ich manchmal einfach ein weiteres Fenster geöffnet, wenn das Hauptfenster zu voll wurde. Gerade für Recherche-Kram mache ich das relativ oft. Nativer Support fehlt mir dafür schon sehr.

IchoTolot
2018-11-25, 18:27:30
Chromes Passwortmanager erzeugt jetzt automatisch Passwörter und versucht zu verhindern, dass man das gleiche Passwort bei mehreren Diensten wiederverwendet. Scheinbar funktioniert das nur, wenn man die Passwörter auch synct und deshalb wird mir das nicht angeboten, aber IMHO ist das ein längst überfälliger Schritt.

Da ich ohnehin schon seit Ewigkeiten den Beta Channel nutze ohne Probleme, is mir das schon lange bekannt. ^^

EvilOlive
2018-11-25, 18:46:19
Eine scrollbare Tableiste wäre fein, wann soll die denn kommen?

Lurtz
2018-11-26, 14:56:38
Das war nur eine Aussage von Peter Kasting bei Reddit. Da es noch nicht in der Canary implementiert ist wird es wohl noch mindestens drei Hauptversionen dauern.

versus01091976
2018-12-14, 23:59:32
Sollen bitte Mal wieder ne stabile Version für Android bringen. Das Teil stürzt sowas ab und das schon seit längerem Zeit

Kallenpeter
2019-01-23, 18:55:37
Google plant Werbeblocker in Chrome massiv zu beschränken. Man begründet dies mit der Privatsphäre der Nutzer :freak::freak::freak:

Betroffen wären laut Golem alle Werbeblocker, im besonderen Maße aber deutlich potenteren Blocker wie uBlock Origin. AdBlock Plus wäre weniger betroffen, die lassen ja auch Heute schon Werbung durch wenn man sie dafür bezahlt.

Wenn es soweit kommt habe ich einen Grund wieder zu Firefox zu wechseln, der soll ja auch technisch wieder auf Augenhöhe mit Chrome sein.

https://www.golem.de/news/google-chrome-neue-schnittstellen-koennten-ublock-origin-verhindern-1901-138935.html

Rooter
2019-01-23, 19:01:12
Ist hier auch schon Thema:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11907471#post11907471

MfG
Rooter

gbm31
2019-02-01, 10:51:27
Jemand auch Probleme mit Chrome und schwarzem Schirm bei Streams?

Bin grade aus dem Urlaub zurück und jetzt geht weder Netflix noch Prime auf dem HTPC - Schirm wird schwarz sobald die Maus sich nicht mehr bewegt.

Wordaround zur Zeit: Hardwarebeschleunigung deaktiviert.

Radeon Treiber aktualisieren hilft nicht, Problem besteht sowohl in 18.12 als auch 19.1

Vor einer Woche lief alles noch problemlos.

ich auch
2019-06-01, 15:55:08
das hört sich ja nicht gerade gut an.

Google schränkt Werbeblocker in Chrome ein

https://www.golem.de/news/ublock-und-privacy-badger-google-schraenkt-werbeblocker-in-chrome-ein-1906-141627.html




ups,hatte nicht gesehen das Kallenpeter es schon gepostet hat,sorry.

127.0.0.1
2019-06-01, 19:42:00
Moin moin,

hat jemand von euch eine Pi-Hole Installation am Laufen und kann berichten obs was taugt? Ich wollte das schon vor 2 Jahren mal ausprobieren aber dann geriet es in Vergessenheit weil ich mit uBlock Origin völlig zufrieden war. So rein auf dem Papier (äh Bildschirm) klingt das Prinzip ja nicht schlecht?

iuno
2019-06-02, 01:20:00
Schau mal da: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=586942

Pi-Hole wird Chrome-usern IMHO aber auch nicht ewig helfen. Chrome wird sowieso frueher oder spaeter DoH bekommen. Dann loest der Browser Domains selbst verschluesselt statt ueber die systemweit eingestellte DNS Server auf.

Und da es Google gerade so passt, wird auch irgendwann nichts anderes mehr konfigurierbar sein.

Lurtz
2019-06-02, 16:30:51
Pi-Hole ist im Browser ohne kosmetisches Filtern doch eh hässlich.

Wenn man einer Werbefirma das Internet überlässt... :facepalm:

Thunder99
2019-08-17, 09:49:32
Mal ne Frage. Hab das Smartphone zurückgesetzt und jetzt nach dem Einrichten sieht der Chrome im S10 anders aus. Die Option Taste, Home, etc ist jetzt unten anstatt oben.
Gleiche Browser Version bei einem Onleplus 3T ist es wie vorher.

Weiß jemand warum oder wie das kommt. Wie kann man das Einstellen?

Edit: Deinstallieren und deaktivieren, da System App und wieder installieren brachte das ursprüngliche Layout zurück. Schon komisch warum es vorher anders war...

Rooter
2019-08-17, 13:27:28
Ich kenne nur Opera, da kann man einen Tablet- und eine Smartphone-Modus wählen, was dann diesen Effekt hat.

MfG
Rooter

lumines
2019-08-17, 13:42:02
Weiß jemand warum oder wie das kommt. Wie kann man das Einstellen?

Edit: Deinstallieren und deaktivieren, da System App und wieder installieren brachte das ursprüngliche Layout zurück. Schon komisch warum es vorher anders war...

Google hatte einmal in einigen Versionen von Chrome das als Testlayout für einige User drin. Wahrscheinlich hast du beim Zurücksetzen eine ältere Chrome-Version bekommen, die mit der ROM gebundelt wurde. Ich würde einmal ganz stark davon ausgehen, dass sich das Layout selbst zurückgesetzt hätte, sobald du die aktuelle Chrome-Version aus dem Play Store eingespielt bekommen hättest.

Thunder99
2019-08-17, 19:47:42
Macht Sinn, danke. Ja ist an sich nicht schlecht aber oben wie es normal ist gefällt es mir besser:)

MSABK
2019-08-18, 17:04:21
Microsoft möchte den Stromhunger von Chromium bändigen. Es soll inzwischen auch über die flags in Chrome aktiviert werden können.

We did local testing of a preliminary implementation playing back unencrypted 1080p streaming media content on a laptop while disconnected from power. The test configuration sampled power metrics every 10 seconds. Results for both the baseline build and a build with the implementation added were determined by the average of five runs each, with each run lasting five minutes.
The tests showed a 62mW improvement for the main battery rail with the change enabled. During this test, the system disk write activity decreased by 309KB/sec. There were no significant changes in virtual working set observed.

https://www.onmsft.com/news/recent-chromium-contribution-from-microsoft-aims-to-make-edge-and-chrome-more-battery-efficient

Edit: Hier (https://www.neowin.net/news/google-runs-with-microsoft-made-fix-for-chromes-battery-drain/) wird über den flag in Chrome geschrieben.

The new flag is called "Turn off caching of streaming media to disk" and is available for macOS, Windows, Linux, Chrome OS and Android. As a Google engineer explains, "This change will prevent the caching of certain media content to disk for the purpose of improving device battery life for users." He also notes that Chrome's current behaviour can also prevent your mobile device from entering low-power modes, further aggravating the pernicious effects Google's browser can have on your laptop's battery life.

Rooter
2019-08-18, 21:12:33
Opera ist an dem Thema ja schon länger dran:
https://blogs.opera.com/desktop/2016/06/over-the-edge/

MfG
Rooter

Lurtz
2019-08-19, 14:00:06
Mal ne Frage. Hab das Smartphone zurückgesetzt und jetzt nach dem Einrichten sieht der Chrome im S10 anders aus. Die Option Taste, Home, etc ist jetzt unten anstatt oben.
Gleiche Browser Version bei einem Onleplus 3T ist es wie vorher.

Weiß jemand warum oder wie das kommt. Wie kann man das Einstellen?

Edit: Deinstallieren und deaktivieren, da System App und wieder installieren brachte das ursprüngliche Layout zurück. Schon komisch warum es vorher anders war...
Schau mal in die Flags ob Google Duet aktiv ist.

MSABK
2019-08-20, 10:22:57
Opera ist an dem Thema ja schon länger dran:
https://blogs.opera.com/desktop/2016/06/over-the-edge/

MfG
Rooter

Cool, da ist auch eine ausführliche Beschreibung wie getestet wird. An sich kommt aber gut Bewegung in den Markt, obwohl da eigentlich ein Google Monopol entstanden ist.

Lyka
2019-10-23, 17:42:38
Nun hat Chrome sich aktualsiiert und die (durch Canary) angekündigten Feature-Löschungen sind durchgeführt worden - sprich: Kein "Alle anderen Tabs schließen", kein "Tab wiedereröffnen"* und kein "Tabs als Bookmarks"* mehr verfügbar ...
außerdem ruckelt jetzt YT im Fullscreen, so dass ich die Hardwarebeschleunigung deaktivieren muss :ulol:

* habe ich nur gelesen im Netz, hab nicht wirklich hingeschaut heute im echten Browser


außerdem ist zugriff auf einzelne Plugins über chrome://plugins nimmer möglich

Megamember
2019-11-11, 18:17:47
Irgendwie spammed mich chrome seit neusten quasi nonstop mit irgendwelchen news zu die unten rechts aufploppen. Hab bisher keine Möglichkeit gefunden das abzustellen. Hab ich mir da irgendeine malware eingefangen oder ist das irgendein news plugin???

AlfredENeumann
2019-11-19, 23:09:47
Hast du vielleicht auf irgendeiner Seite "Benachrichtigungen" zugestimmt?

Achill
2019-11-23, 16:04:59
Hast du vielleicht auf irgendeiner Seite "Benachrichtigungen" zugestimmt?

Ja, dass könnte die Ursache sein, man kann das überprüfen unter: chrome://settings/content/notifications und alle anderen Settings gibt es hier: chrome://settings/content

nalye
2020-04-24, 18:02:21
There's a secret passphrase built into the error page. Just make sure the page is selected (click anywhere on the background), and type thisisunsafe

Of course you should only use this bypass when you know exactly what you are doing, and indeed connecting to internal private systems is a valid use.

Note this passphrase has been different in the past (danger then badidea) and it may change again in the future
Geilo, hat mir gerade echt geholfen!

Matrix316
2020-05-27, 22:56:02
Vor Wochen ist mir im Chrome Beta aufgefallen, dass wenn ich mit der Maus über ein Youtube Video gehe im unteren Drittel eine dünne Linie mitten über das Videobild angezeigt wird. Ich hab sogar denen einen Fehlerreport mit Screenshot geschickt.

Dann bin ich wieder zur normalen Chrome Version gewechselt und da war der Strich weg.

Jetzt ratet mal was mir heute in der normalen Chrome Version aufgefallen ist... genau... (hier oben im Bild, ist nur ein Auszug vom ganzen)

https://abload.de/img/wtfd2jbu.jpg (https://abload.de/image.php?img=wtfd2jbu.jpg)

EDIT: Hat das sonst keiner???

EDIT2: Es liegt am ZOOM! Da auf meinem 4K Monitor die YT Seite etwas klein wirkt (selbst mit 125% Skalierung), hab ich die Seite etwas im Browser vergrößert und schon bei 110% erscheint dieser Streifen. Bei 100% ist er weg... :hammer:

Athlonxp
2020-08-28, 10:28:21
Portable Chrome Updater v1.3.0.0

https://github.com/UndertakerBen/PorChromeUpd/releases

:)

mironicus
2020-11-18, 08:08:17
Ich habe gerade auf Chrome Version 87 aktualisiert. Jetzt kriege ich bei jeder Seite ein "NET::ERR_CERT_INVALID" Fehler. Woran kann das liegen?

Dies ist keine sichere Verbindung
Hacker könnten versuchen, Ihre Daten von geizhals.at zu stehlen, zum Beispiel Passwörter, Nachrichten oder Kreditkartendaten. Weitere Informationen
NET::ERR_CERT_INVALID

AintCoolName
2020-11-18, 09:26:04
Einfach mal googeln? Wenn Zetifikate nicht gültig sind kann das an einer Falschen Uhrzeit/Datum vom System liegen. Aber da gibt es natürlich noch mehr Möglichkeiten.

dildo4u
2020-12-18, 06:25:10
Avast hat eine Liste mit infizierten Browser Addons veröffentlicht.

https://press.avast.com/third-party-browser-extensions-from-instagram-facebook-vimeo-and-others-infected-with-malware

msilver
2021-01-17, 12:21:20
hi, ich liebe den browser, aber bei folgendem ruckelt es sehr, im gegensatz zu firefox.

kann mir jemand beschreiben, warum?

https://my.matterport.com/show/?m=KqxwKtdEiCr&back=1

edit: in egde rennt es auch beschissen

firefox butterweich und super flüssig

sapito
2021-01-17, 17:52:16
hi, ich liebe den browser, aber bei folgendem ruckelt es sehr, im gegensatz zu firefox.

kann mir jemand beschreiben, warum?

https://my.matterport.com/show/?m=KqxwKtdEiCr&back=1

edit: in egde rennt es auch beschissen

firefox butterweich und super flüssig

chrome + edge butterweich und flüssig XD

> scheint dein sys oder install base zu sein

Rooter
2021-01-17, 18:37:59
hi, ich liebe den browser, aber bei folgendem ruckelt es sehr, im gegensatz zu firefox.

kann mir jemand beschreiben, warum?

https://my.matterport.com/show/?m=KqxwKtdEiCr&back=1

edit: in egde rennt es auch beschissen

firefox butterweich und super flüssigHier auch flüssig in Vivaldi (Chromium).

Ich mag den Schiffsboden aber in die Küche passt kein Kühlschrank. :(

MfG
Rooter

msilver
2021-01-17, 23:40:41
Kühlschrank würde neben der Tür passen, ist aber nen kleiner drin.

Komisch, warum ruckelt das bei mir

aufkrawall
2021-01-18, 00:40:38
Irgendwas global im Grafiktreiber oder sonstige Programme wie RTSS eingestellt?

Lurtz
2021-02-06, 10:47:08
Ich fass es nicht, Chrome (Canary) hat endlich eine scrollbare Tableiste :eek: Zwar noch nicht wirklich brauchbar, weil angepinnte Tabs nicht stehen bleiben, aber immerhin.

Rooter
2021-02-15, 18:01:44
Bei mir auf der Arbeit wurde heute wohl ein Update vom WE installiert und jetzt geht die Suche in der Adressleiste per Suchkürzel nicht mehr richtig:
Suchkürzel[SPACE]Suchbegriff geht nicht mehr, obwohl das bisher immer funktioniert hat
Suchkürzel[TAB]Suchbegriff geht noch (das ist wohl auch der offizielle Weg Suchkürzel zu nutzen)

:uclap: Ich hoffe das wird bald wieder gefixt.

MfG
Rooter

mike49
2021-02-18, 23:49:19
Mein Chrome (Edge übrigens auch) stellt neuerdings alle blauen Farben in diesem Lila für besuchte Links dar. Ist doch nicht normal, oder :confused:

Screenshot (v.l.n.r.: Edge, Firefox, Chrome):

https://abload.de/thumb/lilaxxj06.jpg (https://abload.de/img/lilaxxj06.jpg)

Der Firefox stellt das als einziger Browser nicht in diesem blöden Lila dar. Jemand eine Idee, wie man das wieder loswerden kann?

aufkrawall
2021-02-19, 00:00:39
Du hast offenbar ein ICC-Profil installiert, das Schrott ist.
In chrome:flags "Force color profile" auf sRGB zu stellen scheint die Kalibrierung abzustellen (klingt zwar imho vom Namen her so gar nicht danach, aber gut).

mike49
2021-02-19, 00:12:31
Danke Dir, das war es :umassa: Habe das ICC-Profil gelöscht, alles wieder gut.

Chrome ist unschuldig (bis darauf, dass es dieses schrottige Profil verwendet hat... :D).

Rooter
2021-02-19, 19:51:56
Ich hoffe das wird bald wieder gefixt.Fehler ist schon wieder weg.

MfG
Rooter

Lurtz
2021-03-04, 21:10:14
Chrome veröffentlicht startend mit Version 94 alle vier Wochen eine neue Hauptversion. Für Systemadministratoren und Embedder gibt es einen Extended Support Channel mit neuen Hauptversionen alle acht Wochen.

https://blog.chromium.org/2021/03/speeding-up-release-cycle.html

Rooter
2021-03-04, 23:35:48
Wie hoch wollen die die Versionsnummer denn schrauben? Haben wir dann in 1 Jahr Chrome 113?

MfG
Rooter

aufkrawall
2021-11-20, 15:40:44
https://www.windows-faq.de/2020/02/23/software_reporter_tool-exe-verursacht-hohe-cpu-auslastung/
Selbst mit RKL rödelt der 1-2 Minuten mit hoher CPU-Last, die haben echt einen Knall.

Lurtz
2021-11-20, 22:19:13
Bei jedem anderen Hersteller gäbe das einen Riesen-Shitstorm, bei Google wird das halt einfach hingenommen.

Lurtz
2022-01-06, 17:06:36
Chromium rendert mittlerweile mit D3D12? Gar nicht mitbekommen.

IceKillFX57
2022-09-02, 18:58:47
Jungs, ich hab da ein Problem. Und zwar, wenn ich eine Nachricht schreiben möchte unter "Erweitert", dann wird der Mauszeiger weiß bzw. unsichtbar. Jemand Ahnung was da los sein könnte? Habe das auch oft in der Adressleiste vom Chrome. Nur da kann man es sehen, da das Feld dort grau ist.
Ist nur mit Chrome der Fall, Version ist aktuell.

YeahBuoy!
2022-09-08, 14:38:48
@ IceKillFX57: Kannst ja mal testweise über Einstellungen --> System --> Hardwarebeschleunigung letztere Deaktivieren.

IceKillFX57
2022-09-09, 20:47:35
@ IceKillFX57: Kannst ja mal testweise über Einstellungen --> System --> Hardwarebeschleunigung letztere Deaktivieren.

ja ähm.. danke das hilft.. Toll ist es aber nicht. :freak:

aufkrawall
2022-09-09, 21:03:43
Würde Richtung Grafiktreiber als Verursacher tendieren.

dildo4u
2023-05-04, 13:06:26
WebGPU Unterstützung jetzt in der Stable Version.

https://www.computerbase.de/2023-05/google-browser-chrome-113-kommt-mit-webgpu-unterstuetzung/

o6V1Le8GS7s

sun-man
2023-06-27, 13:02:59
Geht mir dieser Google-Müll auf den Nerv.
Wenn ich ein Wort markiere und ganhz klassich suchen lassen möchte, dann öffnet dieser Schrottbrowser neuerdings ein Seitenfenster und kein neues Tab.
Leider verhindert "Side search" Disabled und "Search web in side panel"/Disabled das auch nicht. Wo haben die das denn jetzt wieder versteckt.

sun-man
2023-07-01, 11:35:14
Alles abgeschaltet und dennoch kommt diese beschissene Seitenfenster ohne Inhalt.

msilver
2023-07-02, 12:30:56
Du kannst ja auch den Browser wechseln

Wobei Firefox auch seine Macken hat

Schau mal nach Chromeium von MS

sun-man
2023-11-30, 12:35:21
Spannende Idee.
https://www.golem.de/news/ad-speedup-neue-chrome-erweiterung-verkuerzt-youtube-werbung-massiv-2311-179898.html

Unter Firefox ist mir bisher kein Warnbanner unter die Augen gekommen

msilver
2023-12-01, 06:57:47
Verstehe echt das Problem nicht. Wer nicht zählt, darf eben warten müssen. Ein Server kostet Geld, die ganze Geschichte ist doch kein günstiges Ding. Yt ist sicher der größte Dienstleister, in diesem Bereich. Netflix und Co haben weniger Verbrauch.

Virtuo
2023-12-01, 12:26:30
Verstehe echt das Problem nicht. Wer nicht zählt, darf eben warten müssen. Ein Server kostet Geld, die ganze Geschichte ist doch kein günstiges Ding. Yt ist sicher der größte Dienstleister, in diesem Bereich. Netflix und Co haben weniger Verbrauch.


Youtube hat seine Werbeumsätze, trotz Adblockern, in den letzten 5 Jahren verdreifacht (Statista (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1093265/umfrage/werbeumsatz-von-youtube/)). Da sollten sich die Serverkosten wohl rentieren. Und wenn ich dann schon zahlen soll, möchte ich auch nicht mehr getrackt werden. Da macht Google ja auch kein Halt und nimmt sich was sie kriegen können. Die sind mit unseren Daten zu einem der reichsten Konzerne der Welt aufgestiegen, und du erzählst hier dass das arme Youtube ja auch Kosten hat? Da ist doch was verkehrt! Das ist die reine Gier und ganz nebenbei haben sie auch noch gegen europäisches Recht verstoßen.

Lurtz
2024-05-31, 10:32:51
https://blog.chromium.org/2024/05/manifest-v2-phase-out-begins.html?m=1

Virtuo
2024-07-22, 15:34:07
https://blog.chromium.org/2024/05/manifest-v2-phase-out-begins.html?m=1

Hier (https://www.reddit.com/r/uBlockOrigin/comments/1d49ud1/manifest_v2_phaseout_begins/) gibt es eine Anleitung wie man Manifest V2 per Policy bis Juni 2025 verlängern kann. Ich habe es selbst nicht probiert, es soll aber funktionieren. Ich nutze einfach Brave und Firefox und erspare mir die Kapriolen von Google.

dildo4u
2024-09-15, 06:54:52
Alternative scheint das geht in Edge und Chrome Adguard v3 https://chromewebstore.google.com/detail/adguard-werbeblocker-mv3/apjcbfpjihpedihablmalmbbhjpklbdf?pli=1


Beta Channel ist jetzt bei Manifest V3 habe diese Warnung bekommen. :down:



https://i.ibb.co/CthxxG1/Screenshot-2024-09-15-065324.png (https://imgbb.com/)
bilder kostenlos (https://de.imgbb.com/)

Ex3cut3r
2024-09-15, 14:34:36
Chrome will wohl Marktanteile verlieren. Diesen Schritt kann ich mir anders nicht erklären. Doch andererseits, wie "schlau" sind die Nutzer eigentlich? Wie viele haben tatsächlich einen Adblocker installiert? Könnten es etwa 30% der Weltbevölkerung sein?

Rooter
2024-09-15, 15:16:50
Eher weniger.

MfG
Rooter

MSABK
2024-09-15, 15:25:00
Chrome will wohl Marktanteile verlieren. Diesen Schritt kann ich mir anders nicht erklären. Doch andererseits, wie "schlau" sind die Nutzer eigentlich? Wie viele haben tatsächlich einen Adblocker installiert? Könnten es etwa 30% der Weltbevölkerung sein?

Da wird sich nichts ändern an den Marktanteilen. Das wird so hingenommen. Chrome ist zu mächtig.

sun-man
2024-09-15, 15:52:43
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/809634/umfrage/anteil-der-nutzer-von-adblockern-nach-laendern-weltweit/

30% ist doch OK. Nicht gezählt werden ja auch Firmeninstalltionen die z.B. mit PiHole/AdGuard einen vorgelagerten "Schutz" haben. Firmeninstallationen wie bei einem Kunden sind oft auch so angepasst das Du selber nichts mehr machen kannst. Die Firma wechselt jetzt aber seit einigen Wochen aktiv weg von Chrome zu FF. Das sind ein paar tausend Installationen.

Simon Moon
2024-11-07, 22:13:01
Chrome will wohl Marktanteile verlieren. Diesen Schritt kann ich mir anders nicht erklären. Doch andererseits, wie "schlau" sind die Nutzer eigentlich? Wie viele haben tatsächlich einen Adblocker installiert? Könnten es etwa 30% der Weltbevölkerung sein?

Gute Frage, ich versteh die Ablehnung ggue Manifest v3 nicht wirklich. Bisher war es den Addons moeglich Remote Code nachzuladen und als durchgehender Hintergrundprozess zu laufen. Generell bietet v3 nun viel mehr Optionen die Rechte der Erweiterung im Detail zu kontrollieren. Klar passen die Restriktionen vielen Devs nicht, aber aus User/Admin Sicht sollte man sich eigentlich ueber die besseren Kontrollmoeglichkeiten freuen.

Das Thema mit Adblockern ist da imo eine ganz andere Sache. Hier ist es vor allem aerglich, was Google sich mit ihren eigenen Browser Features fuer Extrawuerste herausnimmt, hat aber jetzt eigentlich nichts direkt mit dem Browser uebergreifenden Manifest V3 zu tun. Andererseits waere imo das Auslagern in ein autonomes Programm mit Root Cert fuer den Browser sowieso eine bessere Alternative. Damit hast du dann ganz Kontrolle darueber, was der Browser sieht und was ans Internet gesendet wird.

Aber eben, wenn man sieht, wie viele Nutzer schon bei einem Adblocker Plugin an ihre mentalen Kapazitaetsgrenzen kommen, waere ein separates Programm installieren und dann auch den Proxy mit eigenem Certificate im Browser zu konfigurieren wohl ein unvorstellbares Level an Abstraktion. Und spaetestens bei der Warnmeldung beim einfuegen des Certs in den Browsertruststore wuerde wohl nochmal ein guter Prozentsatz eine Installation Abbrechen. Also wohl eher keine Massentaugliche Loesung.

dargo
2025-03-23, 15:48:04
Muss ich echt wieder Chrome aufgeben weil der beste Adblocker @uBlock Origin damit nicht mehr funktioniert? Zum Kotzen... :mad:

Sardaukar.nsn
2025-03-23, 16:00:40
Kannst du doch auch ohne Support weiter benutzen

dargo
2025-03-23, 16:16:47
Nö, kriegst du nicht mehr bei Chrome drauf die Erweiterung.

Rooter
2025-03-23, 17:11:07
Auf der Arbeit bin ich zu AdGuard gewechselt, ich habe bisher keinen Unterschied bemerkt.

MfG
Rooter

blackbox
2025-03-23, 17:34:04
Der Telefonanbieter 3CX benutzt eine sogenannt PWA App für deren Softphonelösung..... immer wieder spannend, wenn Google Updates heraus bringt und die PWA App dann nicht mehr korrekt funktioniert. :D
Das ist mehr oder weniger ein Glücksspiel. Warum 3CX immer noch darauf setzt..... selbst schuld.

Was die Werbeblocker angeht: ist doch super, gehen viele wieder zu Firefox zurück. Mir fehlt meine Lesezeichen Sidebar in Chrome bis heute.
Type-ahead-find geht anscheinend auch nicht mehr. Was ein Mist.

Sardaukar.nsn
2025-03-23, 17:48:59
Nö, kriegst du nicht mehr bei Chrome drauf die Erweiterung.

Ich konnte es im entsprechenden Feld einfach wieder anschalten. Warnung ignorieren und weiter gehts.

Google is trying to see the reaction of people. You can still enable it.
Not supported is a lie. It still works. On the extensions page you have to select "Keep" and then reconfirm.
Then scroll down to the extension and click the slider. Then reconfirm AGAIN and then it will work. For now...

dargo
2025-03-23, 18:02:38
Das schmeiß es runter und versuche es nochmal drauf zu knallen.

Auf der Arbeit bin ich zu AdGuard gewechselt, ich habe bisher keinen Unterschied bemerkt.

Danke, sieht bisher als eine gute Alternative vielversprechend aus.

Lurtz
2025-03-23, 18:38:51
Ich konnte es im entsprechenden Feld einfach wieder anschalten. Warnung ignorieren und weiter gehts.
Nein, Google wartet nicht nur die Reaktionen ab. Der Code wurde nur noch nicht komplett entfernt.

ChaosTM
2025-03-23, 19:05:41
Chrome vom Computer zu entfernen ist fast so nervig wie ASUS`s Armory Crate..

Nichtmal die besten uninstaller (Revo) schaffen das Rückstandslos

Gute Frage,

warum lande ich nicht mehr bei Rick! schade..

Rooter
2025-03-23, 20:12:50
Chrome vom Computer zu entfernen ist fast so nervig wie ASUS`s Armory Crate..

Nichtmal die besten uninstaller (Revo) schaffen das RückstandslosHä, wieso? Genügt es nicht diesen Pfad zu löschen?
C:\users\Benzutzername\irgendwasroaming\Google\Chrome\

Wo liegt der denn sonst noch?

MfG
Rooter

dargo
2025-03-27, 09:13:19
@Rooter

Vielen Dank nochmal für den Tipp @AdGuard. Funktioniert bestens, merke auch keinen Unterschied zu uBlock Origin. Dachte schon ich müsste den Browser wieder wechseln.

Si|encer
2025-03-27, 12:48:36
Dann wird AdGuard ja, rein logisch gesehen, in Kürze das gleiche Schicksal ereilen. Was macht es für einen Sinn uBlock origin zu verbieten und ein anderes Programm kann das selbe ?

Ich konnte bei mir uBlock origin auch einfach wieder aktivieren, ich habe aber das Gefühl das er schlechter läuft als vorher. Bei Youtube habe ich vor den meisten Video erstmal schwarz und muss paar mal F5 drücken damit das Video startet. Ist die Frage ob uBlock noch Updates installieren kann.

Scheiss Verein......

UBlock konnte auch die Werbung bei prime blocken wenn man die 3 € extra im Monat nicht zahlen will. Kann AdGuard das auch ?

Lurtz
2025-03-27, 13:28:57
Es gibt noch uBlock Origin Lite, aber das arbeitet technisch deutlich eingeschränkter.