Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach WM ist vor EM - Kommende Freundschafts- und EM-Qualispiele der DFNM +EM2012 Info


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9

Metzler
2011-06-18, 02:13:14
Hä? Ist man sich dem Begriff "freiwillig" nicht bewusst?
Ein freiwilliger Rücktritt impliziert, dass Löw gegenüber Ballack klar gesagt hat: Ich rechne mit dir und du wirst in Zukunft weiterhin berufen.

Da aber laut dem Text Löw Ballack schon ende März mitgeteilt hat, dass er nicht mehr in der NM spielen wird, wäre jeder "freiwillige" Rücktritt aus Zwang entstanden. Denn Ballack wäre so oder so draußen. Der einzige, der hier gewinnen würde, wäre Löw. Denn Ballack kann schlecht sagen:
Ich trete freiwillig aus der NM zurück, weil der Bundestrainer mich aus jener rausgeworfen hat...

Natürlich ists nicht "freiwillig". Aber Ballack kann ja schlecht was gegen die Entscheidung machen. Er muss das akzeptieren. Er kann aber dafür sorgen, dass er einen ihm gebührenden Abschied erhält. Anscheinend möchte er das aber nicht... Lieber tut er so, als ob er von nichts wüsste und die anderen alle böse zu ihm waren. Keine Ahnung, was er damit bezwecken möchte...

Zusatz: Ballack hätte sich auch verabschieden können, indem er sagt, dass er der neuen Generation und dem, was dort bei der WM entstanden ist, nicht im Wege stehen möchte und er weiß, dass er max. noch 1-2 Jahre (wenn überhaupt und wenn er sich nicht wieder verletzen würde) hat. Vor dem Hintergrund hält er es für besser, noch ein letztes Mal als Abschied gegen Brasilien aufzulaufen und danach die Schuhe an den Nagel zu hängen...

Sven77
2011-06-18, 02:13:42
Man hat ihm angeboten sein Gesicht zu wahren.. wollte er offensichtlich nicht, viel zu wahren ist da offensichtlich nicht..

LovesuckZ
2011-06-18, 02:16:27
Natürlich ists nicht "freiwillig". Aber Ballack kann ja schlecht was gegen die Entscheidung machen. Er muss das akzeptieren. Er kann aber dafür sorgen, dass er einen ihm gebührenden Abschied erhält. Anscheinend möchte er das aber nicht... Lieber tut er so, als ob er von nichts wüsste und die anderen alle böse zu ihm waren. Keine Ahnung, was er damit bezwecken möchte...

Ja - vielleicht liegt es daran, dass Löw etwas vollkommen anderes gesagt hat? Es ist irgendwie absurd, dass Löw zwar die Spieler nach belieben rauswerfen kann, aber der DFB sich dann nichtmal genötigt sieht, dies selbst der Öffentlichkeit mitzuteilen. Und in diesem Fall ist es einfach alleinig die Schuld von Löw und dem DFB, dass Ballack so reagiert. Man hätte schon ende März den Sack zumachen können. Das hätte Ballack zwar auch nicht erfreut, aber dann müsste man jetzt nicht so ein Kindergarten erleben.

Man hat ihm angeboten sein Gesicht zu wahren.. wollte er offensichtlich nicht, viel zu wahren ist da offensichtlich nicht..

Nein, hat man nicht. Die Geschichte wäre so oder so nicht gut ausgegangen, wenn man ihm schon ende März gesagt hätte: So lieber B., du bist raus. Aber wir geben dir 2 Monate Zeit, dass du heulend deinen freiwilligen Rücktritt vor der Kamera erklären kannst. Aber über unser Gespräch und den Rauswurf bitte kein Wort verlieren.

Metzler
2011-06-18, 02:22:24
Ja - vielleicht liegt es daran, dass Löw etwas vollkommen anderes gesagt hat?

Wieso sollte er? Es scheint ja einige Quellen zu geben, die alle sagen, dass die Entscheidung seit Ende März bekannt ist.


Es ist irgendwie absurd, dass Löw zwar die Spieler nach belieben rauswerfen kann, aber der DFB sich dann nichtmal genötigt sieht, dies selbst der Öffentlichkeit mitzuteilen.
? Es gehört doch zum guten Ton, dass gestandene Spieler selbst über ihr Ausscheiden aus der NM bestimmen dürfen. Warum sollte das Ballack verwehrt bleiben?


Und in diesem Fall ist es einfach alleinig die Schuld von Löw und dem DFB, dass Ballack so reagiert. Man hätte schon ende März den Sack zumachen können. Das hätte Ballack zwar auch nicht erfreut, aber dann müsste man jetzt nicht so ein Kindergarten erleben.

Gehts Dir um den Kindergarten in der Presse oder den Umgang mit Ballack? Wenn letzteres, verweise ich auf meinen vorherigen Kommentar: Er ist ein gestandener und langjähriger Spieler der NM, der viel erreicht hat. Sojemandem überlässt man es prinzipiell "selbst", seinen weiteren Werdegang zu verkünden. Insbesondere eben, weil die Entscheidung schon seit Ende März bekannt ist - Ballack hatte mehr als genug Zeit, sich zu äußern. Er hat die Chancen nicht genutzt, ergo hat Löw halt jetzt gehandelt.

LovesuckZ
2011-06-18, 02:29:45
Wieso sollte er? Es scheint ja einige Quellen zu geben, die alle sagen, dass die Entscheidung seit Ende März bekannt ist.

? Es gehört doch zum guten Ton, dass gestandene Spieler selbst über ihr Ausscheiden aus der NM bestimmen dürfen. Warum sollte das Ballack verwehrt bleiben?

Weil Ballack weiterspielen wollte? :freak:

Gehts Dir um den Kindergarten in der Presse oder den Umgang mit Ballack? Wenn letzteres, verweise ich auf meinen vorherigen Kommentar: Er ist ein gestandener und langjähriger Spieler der NM, der viel erreicht hat. Sojemandem überlässt man es prinzipiell "selbst", seinen weiteren Werdegang zu verkünden. Insbesondere eben, weil die Entscheidung schon seit Ende März bekannt ist - Ballack hatte mehr als genug Zeit, sich zu äußern. Er hat die Chancen nicht genutzt, ergo hat Löw halt jetzt gehandelt.

Ballack war ende März aus der NM. Das war nicht Ballack's Wunsch. Wenn Löw so entscheidet, muss Löw es auch mitteilen. Ballack wollte die EM 2012 noch spielen. Ich brauche keinen geheulchten "freiwilligen Rücktritt" eines Spielers. Die Sache hätte man ende März schon längst erledigen können.

Metzler
2011-06-18, 02:31:52
Weil Ballack weiterspielen wollte? :freak:



Ballack war ende März aus der NM. Das war nicht Ballack's Wunsch. Wenn Löw so entscheidet, muss Löw es auch mitteilen. Ballack wollte die EM 2012 noch spielen. Ich brauche keinen geheulchten "freiwilligen Rücktritt" eines Spielers. Die Sache hätte man ende März schon längst erledigen können.

Seh ich anders, aber nun gut. Ist in der freien Wirtschaft ja auch nicht anders. Mit ein bisschen mehr Grips hätte Ballack das einsehen müssen, dass das für die NM die beste Entscheidung ist. Ist ja schließlich kein Platz, wo man seine "Egotrips" ausleben kann...

LovesuckZ
2011-06-18, 02:35:51
Seh ich anders, aber nun gut. Ist in der freien Wirtschaft ja auch nicht anders. Mit ein bisschen mehr Grips hätte Ballack das einsehen müssen, dass das für die NM die beste Entscheidung ist.

In der freien Wirtschaft ist es das Unternehmen, das die Meldung rausgibt, außer die Person kündigt selbstständig. Aber selbst dann wird dies meisten erst durch das Unternehmen bekannt und nicht über die Aussagen dieser Person.

Und das beste für die NM: Macht kein Sinn. Neben Ballack spielen heute noch weitere "Verlierer" aus früheren Zeiten. Die müsste man auch rauswerfen, wenn man das beste für die NM wollte.

Metzler
2011-06-18, 02:45:36
@LovesuckZ: Bitte was??

Freie Wirtschaft: Hast Du es noch nie mitbekommen, wie jemand gegangen wird, das aber als eigenen, "freiwilligen" Abgang verkaufen darf? Auch gerne in der Politik zu beobachten.

Zu Ballack und den "weiteren Verlierern":
Chronologische Reihenfolge: Ballack ist Kapitän --> Ballack verletzt sich --> Loch wird von jungen und guten Spielern gefüllt, Mannschaft scheint sich ohne Ballack besser als mit zu fühlen --> Löw kommuniziert Ballack, dass das vermutlich nichts mehr wird --> Ballack kann es selbst öffentlich machen (oder eben nicht).
Die "anderen" Spieler / "Verlierer" (?) sind entweder nicht so lange / häufig verletzt oder aber bringen das Mannschaftsgefüge anscheinend nicht durcheinander (meine persönliche Einschätzung, keine Beweise hierfür).
Du glaubst also, dass es entsprechend besser für die NM wäre, wenn man ein jetzt gut funktionierendes und sich weiterentwickelndes Gefüge nochmal für 1-2 Jahre auseinanderreißt, nur um nachher wieder dorthin zurückkehren zu wollen? Und das soll das Beste für die NM sein?...

Was Ballack anscheinend nicht rafft, ist, dass es eine Hierarchie gibt, in der der Trainer und nicht er ganz oben steht. Das heißt auch, dass selbst nach X Spielen man nicht automatisch ein Abo auf die NM bekommt. Wer kommen _darf_, entscheidet der Trainer. Und er hat sich dem zu fügen. Ja, Löw hätte ihn einfach vor die Tür setzen können, dann aber hätte Löw (zurecht) ordentlich auf die Mütze bekommen, weil das nichts mit respektvollem Umgang zu tun hat. Jetzt wollte Ballack die Chance nicht, also hat Löw jetzt endlich den Schlussstrich gezogen. Da ist Ballack selbst Schuld.

In dem Sinne gute Nacht, mal schauen, ob sich zu dem Thema noch irgendwas neues ergibt...

hmx
2011-06-18, 02:49:29
Wut? Nach was dann? Er stellt Leute auf, die zusammen ein Team bilden und in der NM immer die Leistung gebracht haben.




Echt? Und was hatten dann Hitzelsberger und Trochowski in der NM zu suchen. Warum hat es eine halbe Ewigkeit gedauter, bis Löw den Özil mal hat spielen lassen?
Sorry, man merkt, dass es ihm einzig und allein um SEINE Person geht. Die NM ist ihm scheißegal. Das muss nicht bedeuten, dass er keine Spieler nominiert, die gut sind. Er tut es aber nicht für die NM, sondern weil alles andere IHM schaden würde. Das erkennt man auch ganz klar daran, wie er sich bei bestimmten Spielern ziert (Özil) und wie Rohrkrepierer wie Trochowski oder Podolski (der offenbar eine Freifahrtschein hat) zu oft spielen. Das sind Leute, die IHM passen. Warum? Weil sie nie aufmucken werden, da sie wissen, dass sie es einzig und allein dem Löw zu verdanken haben zu spielen. Dass der Löw dann irgendwas vom Leistungsprinzip faselt ist dann für andere Spieler blanker Hohn und es ist kein Wunder, dass einer wie Ballack und tw auch andere angepisst sind. Die bekommen nämlich mit, dass das Vetternwirtschaft und Klüngelei am Start ist. Da haben gewisse Spiele, die das Maul halten einfach größere Chancen und man muss schon so gut wie Özil sein um sich am Ende trotzdem durchzusetzen.

Wenn Löw 2012 wieder nichts gewinnt gehört der weg. kann ja nicht sein, dass bei Ballack jeder "Vize" schreit (was nicht mal stimmt, der hat mehr erreicht als der Löw jemals in seiner Fussballkarriere) und beim Löw für einen 3. 2. und 3. Platz Beifall geklatscht wird. Das ist bisher einfach zu schlecht, insbesondere wenn man sieht wie schlecht die Mannschaft in den Spielen eingestellt war. Wenn es mal darum ging einen Spieler zu ersetzen und die Mannschaft einzustellen (als Frings oder Müller gefehlt haben) hat er es verkackt - aber gerade DA ist der Trainer gefordert.


In der freien Wirtschaft ist es das Unternehmen, das die Meldung rausgibt, außer die Person kündigt selbstständig. Aber selbst dann wird dies meisten erst durch das Unternehmen bekannt und nicht über die Aussagen dieser Person.

Und das beste für die NM: Macht kein Sinn. Neben Ballack spielen heute noch weitere "Verlierer" aus früheren Zeiten. Die müsste man auch rauswerfen, wenn man das beste für die NM wollte.

In der freien Wirtschaft und auch sonstwo ist das ein eindeutiges Zeichen für einen impliziten Rausschmiss. Das nennt sich Shoulder-Tapping und ist eine Linke Tour, die nur Charakterlose Feiglinge bringen. So wie der Löw, der hat bisher jeden Spieler, der ihm irgendwann mal negativ aufgefallen ist so abgesägt. Das sieht eher danach aus, als ob er gerade auf eine Gelegenheit wartet (bei Ballack wie bei Frings eine Verletzung) um die Spieler dann loszuwerden.

Mark3Dfx
2011-06-18, 07:44:14
Wenn Löw Ballack im März wirklich so deutlich und direkt gesagt hat
"Micha, Du endgültig bist raus"
würde Ballack nicht erst jetzt, im JUNI, so eine Reaktion zeigen.

Nene, das war eine ganz miese Tour vom "Jöghi".
Ballack ist im Urlaub und Löw schiebt noch schnell das Arschtritt Fax raus
bevor er in den Urlaub abdüst um sich unangenehmen Fragen zum Thema nicht stellen zu müssen.

Und in einer Woche ist eh WM, danach fragt sowieso keiner mehr nach Ballack.

mofhou
2011-06-18, 08:17:27
Wenn Löw Ballack im März wirklich so deutlich und direkt gesagt hat
"Micha, Du endgültig bist raus"
würde Ballack nicht erst jetzt, im JUNI, so eine Reaktion zeigen.

Nene, das war eine ganz miese Tour vom "Jöghi".
Ballack ist im Urlaub und Löw schiebt noch schnell das Arschtritt Fax raus
bevor er in den Urlaub abdüst um sich unangenehmen Fragen zum Thema nicht stellen zu müssen.

Und in einer Woche ist eh WM, danach fragt sowieso keiner mehr nach Ballack.
Darüber sollte es nach dem Spiel in Aserbaidschan (7. 6.) ein finales Telefonat geben.
Doch zu diesem Kontakt kam es nicht mehr. Ballacks Handy war ausgeschaltet, eine SMS mit der Bitte um Rückruf blieb unbeantwortet. Um nicht selbst als ewiger Zauderer dazustehen, entschloss sich Löw am Donnerstag, Ballack zu feuern. In einer Pressemitteilung wurde das Ende der Nationalmannschafts-Karriere verkündet.
mfg
mofhou

Herr Doktor Klöbner
2011-06-18, 09:05:12
Also wenn ich die ganzen Diskussionen um den " Jugendwahn " des ach so inkompetenten Herrn Löw angeht, lese kann ich nur ungläubig den Kopf schütteln.

Es gab in der Musik mal die Punk-Bewegung wo das häßliche gefeiert wurde.
Analog dazu spielte Deutschland ein Vierteljahrhundert lang, etwa seit der WM82 Punk-Fußball.
Grußeliges Ballgequäle, häßlich, destruktiv, zynisch, erfolgreich.
Gegen Fußballerisch hoch überlegene Mannschaften ein Sieg durch einen abgefäschten Freistoß oder ein Kopfballtor eines IV nach einer Standardsituation. Ich habe mich in diesen trostlosen Jahren komplett mit der NM entfremdet, normalerweise war ich froh wenn sie bei einem Turnier ausgeschieden sind.

Unter Löw hat es einen radikalen Wandel gegeben, es wird Fußball gespielt, es wird auf Technik und Talent gesetzt, alles zynische negative und destruktive ist verschwunden.

Und jetzt kommen die Punk-Fußballfans, erzählen mit leuchtenden Augen von den guten alten Zeiten, als Frings noch im Mittelfelf Schienbeinschützer Belastungstests unterzog, wo es in 90 Minuten nicht einmal so etwas ähnliches wie einen Spielzug gab. Unfassbar.

Ich bin erst nach Jahrzehnten ( EM80, tolle Mannschaft ) wieder ein Fan der NM und stehe hinter ihr, dank Löw und auch natürlich der erstklassigen Arbeit in den Nachwuchszentren die dies möglich gemacht hat.

Ballack war einer der wenigen guten Spieler ( gut, aber definitiv nicht Weltklasse ) in der Endzeit diese Punk-Fußballs.

Er ist 34, seine Zeit ist vorbei, das hätte er einsehen müssen, aber die selbe Alpha-Rüden Mentalität, die ihn früher spätestens nach 2 minuten zu einem sinnlosen Faul der Kategorie " Duftmarke setzen" verleitet hat, blockiert diesen eitlen Spieler darin, die Dinge so zu sehen wie sie halt sind.

Metzler
2011-06-18, 11:44:31
Echt? Und was hatten dann Hitzelsberger und Trochowski in der NM zu suchen. Warum hat es eine halbe Ewigkeit gedauter, bis Löw den Özil mal hat spielen lassen?

Keine Ahnung, aber soweit ich weiß, spielen Trochowski und Hitzelsberger nicht mehr und Özil ist inzwischen Stammspieler :rolleyes:



Sorry, man merkt, dass es ihm einzig und allein um SEINE Person geht.

Das unterstellst Du ihm, ich merk davon nix.


Die NM ist ihm scheißegal. Das muss nicht bedeuten, dass er keine Spieler nominiert, die gut sind. Er tut es aber nicht für die NM, sondern weil alles andere IHM schaden würde.

Ne is klar... Dass er einfach keine Lust auf Alphatierchen hat, die den Rest der Mannschaft unter ihrer Fuchtel haben wollen und sich selbst über dem Trainer sehen, kann nicht sein... Er hat einfach eine andere Idee von Team und Mannschaft und ich find das gut!

Das erkennt man auch ganz klar daran, wie er sich bei bestimmten Spielern ziert (Özil) und wie Rohrkrepierer wie Trochowski oder Podolski (der offenbar eine Freifahrtschein hat) zu oft spielen. Das sind Leute, die IHM passen. Warum? Weil sie nie aufmucken werden, da sie wissen, dass sie es einzig und allein dem Löw zu verdanken haben zu spielen.

Der Schürrle scheint ja langsam Podolski ordentlich Wind zu machen. Bis dato war es ja nicht so, als ob sich in der NM andere Spieler für Podolski aufgedrängt haben. Und wie gesagt: Vielleicht sieht Löw noch andere Sachen bzgl. interner Teamstrukturen, weshalb er keine anderen Spieler einsetzt.


Dass der Löw dann irgendwas vom Leistungsprinzip faselt ist dann für andere Spieler blanker Hohn und es ist kein Wunder, dass einer wie Ballack und tw auch andere angepisst sind. Die bekommen nämlich mit, dass das Vetternwirtschaft und Klüngelei am Start ist. Da haben gewisse Spiele, die das Maul halten einfach größere Chancen und man muss schon so gut wie Özil sein um sich am Ende trotzdem durchzusetzen.

Wer wurde denn großartig abgesägt?? Ballack ja (weil zu alt, inzwischen zu häufig verletzt) und Frings (der seinen Zenit auch überschritten hat). Ich seh bei beiden nicht, dass sie bessere Leistung bringen würden als beispielsweise Schweinsteiger und Khedira.
Und welche anderen Spieler beschweren sich denn bitte über angeblich nicht vorhandenes Leistungsprinzip?


Wenn Löw 2012 wieder nichts gewinnt gehört der weg. kann ja nicht sein, dass bei Ballack jeder "Vize" schreit (was nicht mal stimmt, der hat mehr erreicht als der Löw jemals in seiner Fussballkarriere) und beim Löw für einen 3. 2. und 3. Platz Beifall geklatscht wird.

Früher waren auch Titel das einzige, was an der NM gut war. Jetzt kann man fast jedes wichtige Spiel anschauen ohne einen spontanen Würgereiz zu bekommen...


Das ist bisher einfach zu schlecht, insbesondere wenn man sieht wie schlecht die Mannschaft in den Spielen eingestellt war. Wenn es mal darum ging einen Spieler zu ersetzen und die Mannschaft einzustellen (als Frings oder Müller gefehlt haben) hat er es verkackt - aber gerade DA ist der Trainer gefordert.

Äh wo wie was? :freak: In welchen Spielen war die Mannschaft schlecht eingestellt?? Gegen Spanien, die beste Mannschaft dieser Welt, gegen die man knapp 1:0 verloren hat? Oder gegen England oder Argentinien? ;)

Ich werd das Gefühl nicht los, dass hier einige aus reiner Antipathie gegen Löw so vom Leder ziehen und sich die "Rosinen" rauspicken...

Sven77
2011-06-18, 11:59:38
Äh wo wie was? :freak: In welchen Spielen war die Mannschaft schlecht eingestellt?? Gegen Spanien, die beste Mannschaft dieser Welt, gegen die man knapp 1:0 verloren hat? Oder gegen England oder Argentinien? ;)

Ich werd das Gefühl nicht los, dass hier einige aus reiner Antipathie gegen Löw so vom Leder ziehen und sich die "Rosinen" rauspicken...

hmx würde ich in Bezug auf NM einfach nicht für voll nehmen, ich erinner mich noch wie er Marin als einen Gott mit Fußballschuhen verkauft hat, und der Rest der NM nur Schwabengeklüngel war.. wo isn der kleine Rohrkrepierer eigentlich?
Komischerweise haben sich die angeblichen Fehlgriffe Löw's immer als das Gegenteil herausgestellt. Ich denke nur an Friedrich bei der WM, ein Absteiger bei dem jeder geschrieen hat was der noch in der NM zu suchen hat.

Und das mit Löw und den Titeln: Vielleicht sollte man sich mal anschauen was bei Spanien auf dem Platz steht und was bei Deutschland... ich sehe nicht einen Spieler mit deutschem Pass der Weltklasse (vielleicht Lahm mit Abstrichen) ist, manche sind vielleicht auf dem Weg dahin (Özil, Neuer). Die Aufstellung Spaniens sieht dagegen wie eine Weltauswahl aus. Casillas, Ramos, Fabregas, Alonso, Xavi, Iniesta, Villa.. ich meine Hallo, die zu schlagen ist fast eine Mission Impossible, da muss einiges zusammenkommen das diese Mannschaft gegen irgendjemand verliert. Da hilft auch kein Trainerwechsel oder eine andere Philosophie der Spielernominierungen, da hilft höchstens Fortuna. Aber die Hater legen das gerne gegen Löw aus, ohne Rücksicht darauf sich als Fußballkenner lächerlich zu machen. ;)

Lawmachine79
2011-06-18, 12:11:46
Ich denke nur an Friedrich bei der WM, ein Absteiger bei dem jeder geschrieen hat was der noch in der NM zu suchen hat.
Das war nur ich.


Die Aufstellung Spaniens sieht dagegen wie eine Weltauswahl aus. Casillas, Ramos, Fabregas, Alonso, Xavi, Iniesta, Villa.. ich meine Hallo, die zu schlagen ist fast eine Mission Impossible, da muss einiges zusammenkommen das diese Mannschaft gegen irgendjemand verliert.
Ja, ist fast so, als ob man die Kader von Borussia Dortmund und Bayern München vergleicht. Da müsste einiges passieren, daß Dortmund gegen Bayern gewinnt, daß sie zweimal gewinnen oder Meister werden ginge gar nicht.

hmx
2011-06-18, 12:46:54
Keine Ahnung, aber soweit ich weiß, spielen Trochowski und Hitzelsberger nicht mehr und Özil ist inzwischen Stammspieler :rolleyes:





Meine Güte, darum geht es nicht. Es geht darum, dass Trochowski über ein Jahr im Kader war. Es geht darum, dass Özil erst verdammt spät zum ersten Mal eingesetzt wurde.


hmx würde ich in Bezug auf NM einfach nicht für voll nehmen, ich erinner mich noch wie er Marin als einen Gott mit Fußballschuhen verkauft hat, und der Rest der NM nur Schwabengeklüngel war.. wo isn der kleine Rohrkrepierer eigentlich?
Komischerweise haben sich die angeblichen Fehlgriffe Löw's immer als das Gegenteil herausgestellt. Ich denke nur an Friedrich bei der WM, ein Absteiger bei dem jeder geschrieen hat was der noch in der NM zu suchen hat.



Echt? Hitzelsperger, Trochowski? Da kannst du noch so oft den Glücksgriff Friedrich bemühen. Was Marin angeht, ja der war diese Saison schlecht. Davor aber eben einer der besten.

Metzler
2011-06-18, 12:54:55
Ja, ist fast so, als ob man die Kader von Borussia Dortmund und Bayern München vergleicht. Da müsste einiges passieren, daß Dortmund gegen Bayern gewinnt, daß sie zweimal gewinnen oder Meister werden ginge gar nicht.

Natürlich kann das passieren, aber man darf es nicht erwarten und davon ausgehen, dass es der Fall sein wird, bzw. dass es so sein muss...

maximus_hertus
2011-06-18, 13:02:39
Lieber Graupenfussball und den Titel gewinnen als in Schönheit sterben. Wer schönen Sport sehen will, kann ja Eiskunstlaufen gucken. Hier gehts um dreckigen Sport, in dem nur der Sieg zählt. Einfaches Beispiel: WM54 - Sieger - selbst heute sind noch relativ viele Spieler bekannt. WM66 - Vize - trotz Wembley kennt man nur kaum bis keine Spieler, die auf dem Platz standen.

Warum hat Löw nicht direkt nach der WM gesagt, dass Ballack keine Rolle mehr spielt und nur noch bei einer extremen Verletzungsserie der anderen eine Chance hätte. Jeder wüsste, was Sache ist und gut ist. Dieses Monatelange Geplänkel geht NUR auf Löws Kappe, er ist schliesslich der "Chef" und muss halt mal unangenehme Entscheidungen treffen.

Wobei Schweinsteiger eine Katastrophen-Saison gespielt hat und man abwarten muss, ob er die überragende Form von 2010 wieder erreichen kann. Wenn man zudem sieht, wie gut Ballack hinten raus in Tritt gekommen ist, hätte ich eigentlich erwartet, dass er bei den letzten Spielen dabei gewesen wäre (und man keinen IV im DM hat spielen lassen).

mofhou
2011-06-18, 13:20:39
Lieber Graupenfussball und den Titel gewinnen als in Schönheit sterben. Wer schönen Sport sehen will, kann ja Eiskunstlaufen gucken. Hier gehts um dreckigen Sport, in dem nur der Sieg zählt.
Spanien und Barca haben das lieber schön sterben durchgezogen und stehen jetzt ganz oben. Holland und Brasilien haben sich für den Graupenfussball entschieden und haben beide keine Titel gewonnen.;)

LovesuckZ
2011-06-18, 13:29:50
Wobei Schweinsteiger eine Katastrophen-Saison gespielt hat und man abwarten muss, ob er die überragende Form von 2010 wieder erreichen kann. Wenn man zudem sieht, wie gut Ballack hinten raus in Tritt gekommen ist, hätte ich eigentlich erwartet, dass er bei den letzten Spielen dabei gewesen wäre (und man keinen IV im DM hat spielen lassen).

Ja, Ballack wurde immer stärker, je mehr er spielen dürfte. Seine Vorlage (http://www.youtube.com/watch?v=otfVUknDxVY) gegen Schalke war erstklassig. Und jetzt kann Ballack eine komplette Vorbereitung machen. Es ist einfach dumm ihn so abzuschießen.

Und wer weiß, ob Khedira dieses Jahr ein Stammplatz bei Madrid haben wird. Immerhin ist Mourinho jetzt zum Siegen verdammt, da wird er keine Spieler durchschleppen, die ihm nicht helfen.
Und Schweinsteiger muss sich auch wieder fangen. Eine weitere durchschnittliche Saison hilft auch der NM nicht weiter.
Beide Benders spielen das erste Mal richtig International. Kroos wird sich auch bei Bayern nicht durchsetzen und Rolfes ist Rolfes.

Und dann sollte man nicht Ballack's Verständnis für das Spiel ignorieren. Er hat die Doppelsechs 2006 angeregt und hatte maßgeblichen Anteil an der Systemumstellung 2008 bei der EM.

Metalmaniac
2011-06-18, 14:20:13
Ich bleibe bei meiner Meinung, es ist für mich unwürdig wie das Thema Ballack seitens des DFB und vor allem Löws gehändelt wurde und das Ergebnis sieht man jetzt. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, daß Ballack und Löw schon immer nur eine Zweckgemeinschaft gebildet haben und letzterer nur die passende Gelegenheit gesucht hat, einen der letzten von denen, die auch mal den Mund aufmachen, rauszukicken. Man denke u.a. nur mal an das Thema Ohrfeige Poldis gegen Ballack. Ein konsequenter Trainer hätte seinen Kapitän da ganz anders schützen müssen.

Und ebenso bleibe ich bei meiner Ansicht, daß die Spiele gegen Aserbeidschan und Österreich quasi als Steilvorlage zu sehen waren, wo beide Stammspieler auf Ballacks Position verletzt waren. Das war die Gelegenheit für alle. Natürlich weiß man nicht was intern vor sich geht und wie die anderen Spieler über Ballack denken und ob Löw auch und vor allem wegen der Atmosphäre in der Nationalmannschaft seinen langjährigen Kapitän letztlich geschasst hat. Aber ein starker Coach sollte über diesen Dingen stehen und notfalls bei Bedarf eingreifen und nicht auf diese Art jetzt hintenrum.

Ballack hatte zuletzt keine Chance zu zeigen, daß er immer noch wertvoll für diese ansonsten junge Mannschaft sein könnte. Er hat dort nämlich immer seine Leistung gebracht und zudem noch viele und oft entscheidende Tore gemacht. Man wird sehen was hierzulande los ist wenn Ballack jetzt eine fantastische Saison spielt und seine Konkurrenten schwächeln. Da wird der Ruf nach ihm ganz fürchterlich laut. Aber durch die Art und Weise seiner jetzigen Ausbootung ist das Tischtuch so zerschnitten, daß es leider kein Happy-End geben kann ohne das einer sein Gesicht verliert. Und wie ich Ballack einschätze, kann sich Leverkusen freuen auf einen hochmotivierten Mittelfeldmotor nächste Saison. Wie gesagt, so wie es gelaufen ist war es für mich grundverkehrt. Der Rest wird sich zeigen.

hmx
2011-06-18, 14:24:47
Spanien und Barca haben das lieber schön sterben durchgezogen und stehen jetzt ganz oben. Holland und Brasilien haben sich für den Graupenfussball entschieden und haben beide keine Titel gewonnen.;)

Spanien hat, wenn es nötig war, auch dreckige Siege erspielt. Deswegen sind sie WM und EM geworden. Nicht weil sie Russland und co 5:0 abgeschossen haben.
2x hintereinander gegen Spanien so unterlegen zu sein ist für Mannschaften wie Schweden oder die Schweiz akzeptabel. Deutschland hätte aber in den 2 Spielen zumindest ein mal nah am Sieg dran sein können. gerade beim Fussball, wo eine etwas schwächere Mannschaft IMMER eine Chance hat.

LovesuckZ
2011-06-18, 14:30:50
Die Chance im letzten Jahr war doch da: Kroos hätte nur den Ball frei vorm Torwart reinmachen müssen.

Nick Nameless
2011-06-18, 14:31:50
Das ist mal ein guter Ansatz. Wir warten mal die Saison ab, was Ballack unter Dutt in Leverkusen zeigen kann. Ein Wechsel von Vidal würde ihm auf jeden Fall ganz dick in die Karten spielen. Ansonsten könnte es abhängig vom System, mit Vidal, Augusto, Bender, Rolfes und Ballack ganz schön eng im zentralen Bayer-Mittelfeld werden. An Vidal und Augusto ist kein Vorbeikommen. Wenn Bender sein Talent zeigt, ist Dutt bestimmt auch der letzte, der ihm den Weg versperrt. Wer weiß, vielleicht beschließt Ballack noch im Winter einen Wechsel in die USA. Ich hab da was im Urin. ;)

EDIT @hmx
Frag mal in Manchester nach, wie es ist, zweimal hintereinander so chancenlos gegen Barca zu sein. ;)

The Heel
2011-06-18, 14:37:45
ich schätz auch, dass ballack nochmal in dubai oder den usa spielen wird. und dann da auch bleiben wird. den werden wir mal mit sicherheit nicht als kommentator o.ä. ertragen müssen ;)

Metalmaniac
2011-06-18, 14:38:20
Wer weiß, vielleicht beschließt Ballack noch im Winter einen Wechsel in die USA. Ich hab da was im Urin. ;)

Sein Ehrgeiz es allen und vor allem Löw zu zeigen würde dagegen sprechen. Sollte es aber doch so kommen, daß er nicht so gut und möglicherweise daraufhin sogar wenig spielt, dann könnte ich mir sowas auch vorstellen. USA oder vielleicht ein potenter Club im arabischen Raum, wo viele "alternde" Spieler (und zuweilen auch Trainer) im Herbst ihrer Karriere landen.

Metalmaniac
2011-06-18, 14:49:48
Zu der Spaniendebatte möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben. Grundsätzlich ist das wirklich die stärkste Mannschaft der Welt zur Zeit und sehr schwer zu schlagen. Doch zum einen waren sie gerade in den beiden Spielen gegen die unsrigen nicht in Bestform (was im Umkehrschluss aber meines Erachtens weniger an unserer dargebotenen Leistung lag :wink:), zum anderen hat speziell im letzten Jahr unser Team immerfort nur reagiert und nicht sein eigenes Spiel wie vorher z.B. gegen ARG und England aufgezogen. Klar, der Elan eines Müller fehlte im HF, aber mit "Hosen voll" kann man diese Spanier selbst in Durchschnittsform nicht schlagen. Und für die Taktik ist nunmal ein Löw zuständig. Für mich waren die Spanier speziell in diesen beiden Spielen gegen Deutschland keineswegs auf dem Zenith ihres Leistungsvermögens und deshalb keineswegs unschlagbar. Bei Barca sieht das immer noch anders aus, weil die einen genialen Vollstrecker wie Messi dabei haben, der zur Not auch mal einen ganze Abwehr im Alleingang schwindelig spielt. Das fehlt bei Spanien (genauso wie Messi bei ARG das geniale Mittelfeld hinter sich fehlt). Von daher kann man froh sein, daß Messi in der argentinischen Mannschaft festgespielt ist und nicht mitsamt seinem spanischen Pass auf einmal für die auflaufen darf...;)

flagg@3D
2011-06-18, 14:50:56
Die Chance im letzten Jahr war doch da: Kroos hätte nur den Ball frei vorm Torwart reinmachen müssen.

Sehe ich genauso, wenn Kroos den macht dann holen wir das Spiel.

hmx
2011-06-18, 14:55:06
Zu der Spaniendebatte möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben. Grundsätzlich ist das wirklich die stärkste Mannschaft der Welt zur Zeit und sehr schwer zu schlagen. Doch zum einen waren sie gerade in den beiden Spielen gegen die unsrigen nicht in Bestform (was im Umkehrschluss aber meines Erachtens weniger an unserer dargebotenen Leistung lag :wink:), zum anderen hat speziell im letzten Jahr unser Team immerfort nur reagiert und nicht sein eigenes Spiel wie vorher z.B. gegen ARG und England aufgezogen. Klar, der Elan eines Müller fehlte im HF, aber mit "Hosen voll" kann man diese Spanier selbst in Durchschnittsform nicht schlagen. Und für die Taktik ist nunmal ein Löw zuständig. Für mich waren die Spanier speziell in diesen beiden Spielen gegen Deutschland keineswegs auf dem Zenith ihres Leistungsvermögens und deshalb keineswegs unschlagbar. Bei Barca sieht das immer noch anders aus, weil die einen genialen Vollstrecker wie Messi dabei haben, der zur Not auch mal einen ganze Abwehr im Alleingang schwindelig spielt. Das fehlt bei Spanien (genauso wie Messi bei ARG das geniale Mittelfeld hinter sich fehlt). Von daher kann man froh sein, daß Messi in der argentinischen Mannschaft festgespielt ist und nicht mitsamt seinem spanischen Pass auf einmal für die auflaufen darf...;)

Der Punkt ist hier zB mit welchem Spieler Löw den Müller ersetzt hat. Das meine ich mit "verbockt". Man hat im Spiel gesehen, dass es auch deshalb kaum vernünftige Entlastungsangriffe gab, weil Leute wie Trochowski Alibifussballer sind und 0,0 nach vorne gespielt haben.

LovesuckZ
2011-06-18, 15:19:56
Zwar der Express, aber:

Bereits am 30. März, einen Tag nach der 1:2-Niederlage der DFB-Elf im Testspiel gegen Australien in Mönchengladbach, traf sich Bundestrainer Joachim Löw mit Ballack in Meerbusch. Bei diesem Treffen eröffnete Löw seinem Gegenüber, dass er nicht mehr mit ihm plane. „Das war es, lass es mal sacken. Wir können dann noch einmal telefonieren“, beendete der Bundestrainer das Gespräch. Ballack nickte, Ballack schien verstanden zu haben. Seine unglaubliche Karriere im DFB-Trikot war bereits zu diesem Zeitpunkt beendet.

Schließlich gab es noch mehrere Telefonate. Löw blieb hart. Man verständigte sich darauf, dass Ballack den Zeitpunkt seines Rücktritts selber bekannt geben sollte.
http://www.express.de/sport/fussball/die-wahrheit-ueber-das-ballack-aus/-/3186/8570986/-/index.html

Löw schmeißt Ballack raus, hat aber nicht dem Mum es selbst der Öffentlichkeit mitzuteilen. Das ist schon sehr arm.

Sven77
2011-06-18, 15:25:21
2x hintereinander gegen Spanien so unterlegen zu sein ist für Mannschaften wie Schweden oder die Schweiz akzeptabel. Deutschland hätte aber in den 2 Spielen zumindest ein mal nah am Sieg dran sein können. gerade beim Fussball, wo eine etwas schwächere Mannschaft IMMER eine Chance hat.

Nicht wenn der Unterschied qualitativ so enorm ist. Noch dazu hatten viele Spieler ein Mentalitätsproblem, was der teils jungen Mannschaft geschuldet war. Da hätte aber auch ein Ballack nichts mehr gebracht, zumal ein Schweinsteiger und ein Lahm inzwischen auch über genug Erfahrung verfügen müssen.
Gegen ein Team wie Spanien sieht man immer schlecht aus, das ist das gleiche wie bei Barca. Durch ihren Ballbesitz und die Passsicherheit die eben eine Klasse über allen anderen ist, sieht jede Mannschaft unmotiviert, eingeschüchtert und schlecht aus, weil man nur dem Ball hinterherrennt. Wer das bis jetzt nicht begriffen hat, hat wohl die letzten 3 Jahre den internationalen Fußball verschlafen.
Die schwächere Mannschaft hat immer eine Chance, nur ist es eben so das das System Barca/Spanien diese Chancen auf fast 0 minimiert. Und das nichtmal durch ihre individuelle Klasse, das kommt nämlich noch erschwerend hinzu. Sollte das System mal nicht so klappen, dann haben sie noch einen Villa, der dann einfach mal ein Tor macht, von dem ein Gomez träumt..
Der Anspruch sollte zwar immer der Titel sein, im Moment ist er aber solange ein Spanien noch im Turnier ist unrealistisch. Und das sage ich obwohl im Fußball oft die verrücktesten Sachen passieren..

jay.gee
2011-06-18, 16:04:32
Und wer weiß, ob Khedira dieses Jahr ein Stammplatz bei Madrid haben wird. Immerhin ist Mourinho jetzt zum Siegen verdammt, da wird er keine Spieler durchschleppen, die ihm nicht helfen.

Khedira zeigt eigentlich seit der Jugend, dass er in jedem Team in dem er spielt, ein Leistungsträger ist, der Verantwortung übernimmt. Wenn ein Spieler soviele Auswahlkriterien übersteht, wie Khedira in den letzten Jahren, dann spricht das für eine menge Potential. Natürlich ist es in der späteren sportlichen Entwicklung immer auch fraglich, ob der ganz grosse Durchbruch klappt. Aber wenn er nicht bei Spielern wie Khedira klappt (http://de.wikipedia.org/wiki/Sami_Khedira), bei was für einem Spielertyp klappt es sonst? Er gehörte immer zu den Jahrgangsbesten, kann dabei in seinem Werdegang auf imho herausragende sportliche Leistungen verweisen.

Hier geht es nicht um alte Verdienste und um Fairness, sondern um den Umstand, dass ein junger hungriger Athlet, im professionellen Leistungssport, einen "alten Mann" verdrängt hat. Imho ein logischer und normaler Prozess. Was die Medien dieser Tage, in der fussballlosen Zeit daraus machen, kann man doch getrost ignorieren. Als wenn es bei dem Thema jetzt noch um die tatsächlichen Fakten geht. :D

klein
2011-06-18, 16:08:46
Was ist das überhaupt auf einmal für eine Diskussion? Warum machen hier einige Löw auf einmal für die Niederlage(n) gegen Spanien verantwortlich? Abgesehen davon, dass ich den Zusammenhang zu Ballack nicht sehe, scheinen einige tatsächlich den internationalen Fußball um ein paar Jahre verschlafen zu haben. CL-Final-Aufstellung 2011: Pique, Puyol, Busquets, Xavi, Iniesta, Pedro, Villa. Spanien-Aufstellung: Pique, Puyol, Busquets, Xavi, Iniesta, Pedro, Villa (+ Casillas + Xabi Alonso, die 2 herausragendsten Spieler von Real Madrid auf ihren Positionen). Dagegen hat selbst ein Sir Alex Ferguson mächtig abgekackt (zweimal). Und ich meine MÄCHTIG (mit nur einem Torschuss in 90 + 3 Minuten und das auch noch aus einer Abseitsposition heraus, mit am Ende nur 32 % Ballbesitz). Spanien = Barca - Messi. Dagegen kann man verlieren. Auch zweimal hintereinander. Auch zweimal chancenlos (zumal man zweimal mit nur 0:1 noch recht glimpflich davongekommen ist). Xavi alleine ist dreifacher CL-Sieger (das sind 2 CL-Titel mehr als ein Zidane erreicht hat). Die meisten deutschen Nationalspieler wussten letztes Jahr noch nicht einmal, wie CL-Luft roch. Wer glaubte denn ernsthaft, dass man Spanien so einfach auskontern könne wie England oder Argentinien? Spanien hat letztes Jahr einen WM-Rekord gebrochen. Sie sind die erste Mannschaft, die in den K.O.-Runden einer WM kein einziges Tor kassiert hat. Das ist eine absolute Jahrhundertmanschaft. Die haben einen Cesc Fabregas auf der Bank sitzen (Marktwert: 55.000.000 €), weil sie im Mittelfeld bereits so überbesetzt sind. Aber klar, Löw ist schuld. :rolleyes:

hmx
2011-06-18, 16:12:07
Was ist das überhaupt auf einmal für eine Diskussion? Warum machen hier einige Löw auf einmal für die Niederlage(n) gegen Spanien verantwortlich? Abgesehen davon, dass ich den Zusammenhang zu Ballack nicht sehe, scheinen einige tatsächlich den internationalen Fußball um ein paar Jahre verschlafen zu haben. CL-Final-Aufstellung 2011: Pique, Puyol, Busquets, Xavi, Iniesta, Pedro, Villa. Spanien-Aufstellung: Pique, Puyol, Busquets, Xavi, Iniesta, Pedro, Villa (+ Casillas + Xabi Alonso, die 2 herausragendsten Spieler von Real Madrid auf ihren Positionen). Dagegen hat selbst ein Sir Alex Ferguson mächtig abgekackt (zweimal). Und ich meine MÄCHTIG (mit nur einem Torschuss in 90 + 3 Minuten und das auch noch aus einer Abseitsposition heraus, mit am Ende nur 32 % Ballbesitz). Spanien = Barca - Messi. Dagegen kann man verlieren. Auch zweimal hintereinander. Auch zweimal chancenlos (zumal man zweimal mit nur 0:1 noch recht glimpflich davongekommen ist). Xavi alleine ist dreifacher CL-Sieger (das sind 2 CL-Titel mehr als ein Zidane erreicht hat). Die meisten deutschen Nationalspieler wussten letztes Jahr noch nicht einmal, wie CL-Luft roch. Wer glaubte denn ernsthaft, dass man Spanien so einfach auskontern könne wie England oder Argentinien? Spanien hat letztes Jahr einen WM-Rekord gebrochen. Sie sind die erste Mannschaft, die in den K.O.-Runden einer WM kein einziges Tor kassiert hat. Das ist eine absolute Jahrhundertmanschaft. Die haben einen Cesc Fabregas auf der Bank sitzen (Marktwert: 55.000.000 €), weil sie im Mittelfeld bereits so überbesetzt sind. Aber klar, Löw ist schuld. :rolleyes:

Hätte D gewonnen, hätte Löw sich den Erfolg zugeschrieben. Das gleiche geht also durchaus auch umgekehrt - das ist ja keine Einbahnstraße.

Metzler
2011-06-18, 16:13:22
Kannst Du mal Beispiele bringen, wo Löw sich den Erfolg alleine zuschreibt? Ich kann mich an kein einziges Interview erinnern, wo er seine Taktik und sein Wirken in den Vordergrund stellt.

hmx
2011-06-18, 16:47:23
Kannst Du mal Beispiele bringen, wo Löw sich den Erfolg alleine zuschreibt? Ich kann mich an kein einziges Interview erinnern, wo er seine Taktik und sein Wirken in den Vordergrund stellt.

Das vielleicht nicht direkt, aber in der Presse und auch hier kommt es so rüber. Verliert D hat der Trainer damit nichts zu tun. Gewinnt er war es seine hervorragende Arbeit.
Die Niederlagen gegen Spanien hat sich Löw zu einem guten Teil zuzuschreiben, die Mannschaft war in den Spielen einfach schlecht eingestellt und aufgestellt.

LovesuckZ
2011-06-18, 16:47:32
Khedira zeigt eigentlich seit der Jugend, dass er in jedem Team in dem er spielt, ein Leistungsträger ist, der Verantwortung übernimmt. Wenn ein Spieler soviele Auswahlkriterien übersteht, wie Khedira in den letzten Jahren, dann spricht das für eine menge Potential. Natürlich ist es in der späteren sportlichen Entwicklung immer auch fraglich, ob der ganz grosse Durchbruch klappt. Aber wenn er nicht bei Spielern wie Khedira klappt (http://de.wikipedia.org/wiki/Sami_Khedira), bei was für einem Spielertyp klappt es sonst? Er gehörte immer zu den Jahrgangsbesten, kann dabei in seinem Werdegang auf imho herausragende sportliche Leistungen verweisen.

Welche Verantwortung? Auf dem Platz keinem Mist zusammen zu spielen?!
Ballack hat sich 2002 bei der WM nicht nur für die Mannschaft geopfert, er hat auch das entscheidene Tor - eigentlich waren es zwei weil auch im Viertelfinale - geschossen. Was hat Khedira 2010 geschafft?


Hier geht es nicht um alte Verdienste und um Fairness, sondern um den Umstand, dass ein junger hungriger Athlet, im professionellen Leistungssport, einen "alten Mann" verdrängt hat. Imho ein logischer und normaler Prozess. Was die Medien dieser Tage, in der fussballlosen Zeit daraus machen, kann man doch getrost ignorieren. Als wenn es bei dem Thema jetzt noch um die tatsächlichen Fakten geht. :D

Khedira hat Ballack verdrängt? Durch was? Bevorzugung durch Löw? Khedira hat ja eine glänzende Vorstellung gegen Österreich abgegeben. Ein Ballack wird aussortiert, weil er verletzt war, ein Khedira darf die Mannschaft in ein (edit) annährendes Unentschieden gegen Österreich führen, nachdem er gerade gesund wurde.

Außerdem geht es rein um die EM 2012. Danach wäre Ballack sowieso nicht mehr Bestandteil der Mannschaft gewesen. Und diese Zeit hätte man ihn gegeben müssen. Respekt und so.

jay.gee
2011-06-18, 16:48:50
Kannst Du mal Beispiele bringen, wo Löw sich den Erfolg alleine zuschreibt? Ich kann mich an kein einziges Interview erinnern, wo er seine Taktik und sein Wirken in den Vordergrund stellt.

Ich empfinde Löw auch als äusserst seriösen und sachlichen Trainer. Und noch wichtiger - er und seine Crew kommen dabei immer fachlich kompetent und glaubwürdig bei mir über. Mal ganz abgesehen davon, dass ein erkennbar erfolgreiches Konzept mit an Bord sind. Dazu gehört auch, dass man Menschen vor den Kopf stossen muss.........

Metzler
2011-06-18, 16:49:14
Das vielleicht nicht direkt, aber in der Presse und auch hier kommt es so rüber.

Löw kann ja schlecht was dafür, was die Presse oder wir draus machen...

hmx
2011-06-18, 17:03:15
Löw kann ja schlecht was dafür, was die Presse oder wir draus machen...

Doch. Wer so aggressive Gehaltsverhandlungen führt sonnt sich klar im Ruhm, den ihm auch die Presse und er sich durch sein auftreten selbst zuschreibt.

Da muss man einfach mal sehen, dass ich nicht daran glaube, dass der Löw einen so wahnsinnig großen Einfluss auf das bessere Abschneiden hatte. Die kausale Ursache ist hier im Spielermaterial zu finden. Das war bis 2005 nun mal klar schlechter und ist nun durch die Jugendarbeit besser geworden. Der Löw hat da wenig Anteil. Die Spieler können alle schon kicken und haben das mieste im verein gelernt. So selten, wie die in der NM trainieren hat das so gut wie keinen Einfluss. Man muss hier immer überlegen, was das Counterfactual ist - also was nun wirklich auf Löw zurückging, oder was auch jeder andere Trainer hätte machen können mit dem Spielermaterial.
Worauf der NM-Trainer einen Einfluss hat ist die Aufstellung und Einstellung für das jeweilige Spiel - und da hat er es in den entscheidenden Spielen nun mal verbockt. Gerade da wo eben der Einfluss am ehesten gegeben ist.

Ich empfinde Löw auch als äusserst seriösen und sachlichen Trainer. Und noch wichtiger - er und seine Crew kommen dabei immer fachlich kompetent und glaubwürdig bei mir über. Mal ganz abgesehen davon, dass ein erkennbar erfolgreiches Konzept mit an Bord sind. Dazu gehört auch, dass man Menschen vor den Kopf stossen muss.........

Jo. Wer zur WM nicht mal das Regelwerk kennt kommt äußerst kompetent rüber. Löw ist ein falscher Schwafler. Was zählt ist was er tut, und nicht wie gut er um den heißen Brei herumschwafeln kann, weil er nicht den Mumm und die Führungskompetenz hat sich mit Führungsspielern auseinanderzusetzen und umzugehen. Das hat einfach keine Klasse. Aber du weißt ja, wir werden hier nicht auf einen Nenner kommen.
Die zeit wird es zeigen. Ist ein anderer Trainer da wird man eine Idee eines Counterfactuals haben und am ehesten sehen können wie kompetent der Lö und sein team wirklich ist. Auf mich macht er den Eindruck eines Schwaflers.

jay.gee
2011-06-18, 17:08:23
Khedira hat Ballack verdrängt?

Wenn Du die Sportnews der letzten Tage verfolgt hast, dürfte dir das nicht entgangen sein.


Bevorzugung durch Löw?

Hast Du es als Fussballspieler schon mal selbst zumindest in die Kreis- oder Landesauswahl geschafft? Ich kann einfach nur darauf verweisen, dass wir in Deutschland absolut professionelle Strukturen bei den Sichtungslehrgängen haben. Der Pool der Auswahlspieler wird dabei oft über Jahre beobachtet und ausgebildet. Ich verweise da auf die Jugendmeisterschaften oder die U21-Europameisterschaft, wo man mit Khedira als Kapitän den Titel geholt hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Trainerstab (Nicht Löw) wesentlich besser einschätzen kann, welchen Spieler man auf welche Art in die A-Mannschaft integriert. Ich sehe da wie gesagt auch nicht nur Löw - sondern Strukturen, die von der Bundesliga bis in die U23-Auswahlmannschaften der Regionalliga - bzw Junioren-Mannschaften reichen. Und in diesem Kontext muss man seinem Weltbild über Fussball einfach auch gelegentlich mal ein Update spendieren. Der Junge spielt nicht umsonst bei Real Madrid!


EDIT/
@hmx
Ich möchte die neue Saison zukünftig ohne Streit mit dir angehen, aber Löw ist imho in deinen Augen nur ein "Feindbild", weil er seinerzeit Frings so kompromisslos abgesägt hat. Und ganz ehrlich - diese kompromisslose Art verlange ich von einem Bundestrainer, wenn ein Spieler wie Frings seinerzeit in der Öffentlichkeit soweit die Schnauze aufreisst und den Bundestrainer kritisiert. Ich weiss aus recht zuverlässiger Quelle, dass da auch noch viel mehr Scheisse hinter den Kulissen abgelaufen ist.

LovesuckZ
2011-06-18, 17:29:23
Wenn Du die Sportnews der letzten Tage verfolgt hast, dürfte dir das nicht entgangen sein.

Er hat Ballack nicht verdrängt. Das impliziert, dass es ein Wettkampf um die Position gab. Löw gab Ballack nie eine Chance. Khedira hat also den Platz geschenkt bekommen. Ironisch, war Ballack mit verantwortlich, dass die Mannschaft überhaupt zur WM fahren konnte.


Hast Du es als Fussballspieler schon mal selbst zumindest in die Kreis- oder Landesauswahl geschafft? Ich kann einfach nur darauf verweisen, dass wir in Deutschland absolut professionelle Strukturen bei den Sichtungslehrgängen haben. Der Pool der Auswahlspieler wird dabei oft über Jahre beobachtet und ausgebildet. Ich verweise da auf die Jugendmeisterschaften oder die U21-Europameisterschaft, wo man mit Khedira als Kapitän den Titel geholt hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Trainerstab (Nicht Löw) wesentlich besser einschätzen kann, welchen Spieler man auf welche Art in die A-Mannschaft integriert. Ich sehe da wie gesagt auch nicht nur Löw - sondern Strukturen, die von der Bundesliga bis in die U23-Auswahlmannschaften der Regionalliga - bzw Junioren-Mannschaften reichen. Und in diesem Kontext muss man seinem Weltbild über Fussball einfach auch gelegentlich mal ein Update spendieren. Der Junge spielt nicht umsonst bei Real Madrid!

Müller war überhaupt auf keinem Radar und hatte wesentlich mehr Anteile am Erfolg bei der WM 2010 als Khedira. Khedira's Position bei Real ist vollkommen entbehrlich. Für 18 Mannschaften benötigt Real keinen solchem Spielertypen und mit ihm hat man 6 Gegentore von Barcelona in 2 Ligaspielen bekommen. Er hat in 25 Ligaspielen keine Vorlage und kein Tor erzielt. Es ist vollkommen ungewiss, ob er nicht in diesem Jahr abrasiert wird.

Titel im U-Bereich sind ja toll, aber vollkommen wertlos für A-Mannschaften, weil das Leistungsniveau wesentlich höher ist.

jay.gee
2011-06-18, 17:39:38
Müller war überhaupt auf keinem Radar und hatte wesentlich mehr Anteile am Erfolg bei der WM 2010 als Khedira.

Das ist überhaupt nicht sachlich messbar. Natürlich stehen im Fokus immer die Leute, die Treffer erzielen und vorbereiten. Wogegen, völlig unabhängig von Khedira, defensiv ausgerichtete Spieler, viel unauffälliger operieren, dabei aber nicht minder wichtiger sind. Nicht alle Aufgabenbereiche auf dem Platz sind gleich "spektakulär" und miteinander zu vergleichen.

hmx
2011-06-18, 17:40:42
@hmx
Ich möchte die neue Saison zukünftig ohne Streit mit dir angehen, aber Löw ist imho in deinen Augen nur ein "Feindbild", weil er seinerzeit Frings so kompromisslos abgesägt hat. Und ganz ehrlich - diese kompromisslose Art verlange ich von einem Bundestrainer, wenn ein Spieler wie Frings seinerzeit in der Öffentlichkeit soweit die Schnauze aufreisst und den Bundestrainer kritisiert. Ich weiss aus recht zuverlässiger Quelle, dass da auch noch viel mehr Scheisse hinter den Kulissen abgelaufen ist.

Der Punkt ist, das der Frings nun mal nicht ganz ohne Grund seinen Mund aufgemacht hat. So schlecht war er damals nicht, als er rasiert wurde gehörte er zu den besten und hatte, wie Ballack, nie die Chance sich zu beweisen. Kompromisslos hat der Löw ihn gerade nicht abgesägt. Er hat ihm immer (wie dem Ballack) die Hoffnung gemacht, dass er schon wieder spielen wird und dies nur eine Frage der Zeit sei. Das geht einfach nicht. Kompromisslos wäre es gewesen ihm klar zu sagen, dass man nicht mehr mit ihm plant.
Ebenso gilt das selbe für das Löwsche Argument, wonach es nach Leistung geht. Die beiden hatten nie die Chance sich zu beweisen. Da fühlt sich jeder Spieler verarscht, wenn er sieht was dann trotzdem spielt. Kompromisslos wäre gewesen den beiden mitzuteilen, dass man nicht mit ihnen plant und zwar ehrlich und warum. Nämlich wegen des Alters und weil er offenbar ein Problem mit Spielern hat, die nicht immer den Mund halten.
So wie es dann aber gelaufen ist, braucht sich der Löw nicht zu wundern, wenn es den betroffenen Spielern zu bunt wird und sie ihrem Unmut Luft machen. Der Löw wollte einfach nur nicht schlecht darstehen und hat deshalb fadenscheinige Gründe vorgeschoben und versucht die Sache auszusitzen. Das war weder kompromisslos noch guter Führungsstil.

LovesuckZ
2011-06-18, 17:40:53
Das ist überhaupt nicht sachlich messbar. Natürlich stehen im Fokus immer die Leute, die Treffer erzielen und vorbereiten. Wogegen, völlig unabhängig von Khedira, defensiv ausgerichtete Spieler, viel unauffälliger operieren, dabei aber nicht minder wichtiger sind.

Natürlich ist es sachlich messbar. Wenn Khedira da ist, um Tore zu verhindern, dann hat er seinen Job weder bei der WM noch bei Real Madrid vernünftig erledigt.

jay.gee
2011-06-18, 17:53:31
Natürlich ist es sachlich messbar. Wenn Khedira da ist, um Tore zu verhindern, dann hat er seinen Job weder bei der WM noch bei Real Madrid vernünftig erledigt.

Zum Glück ist Fussball strategisch gesehen eine wesentlich komplexere Sportart, als man das oberflächlich gesehen doch oft meint. Wobei es mir eigentlich auch völlig egal ist, ob Du alle Fakten bzl. Khedira weiterhin ignorierst. Wer weiss schon was die Zukunft bringt? Vielleicht schmeisst er sich vor den Zug, holt sich einen Kreuzbandriss oder bekommt familiäre Probleme?! Vielleicht entwickelt er sich aber auch weiterhin so prächtig, wie in den letzten Jahren und wird von Nike & Co gehyped. Letzteres, die Vermarktung, ist ein weiterer Schritt auf dem Wege zum Weltstar. Denn unser Weltbild von Stars wird oft nicht auf dem Sportplatz geschaffen - sondern in den PR-Agenturen dieser Welt. Denk mal drüber nach.....

Catamounts
2011-06-18, 18:08:55
@hmx: Wer so wie du über Jogi Löw schreibt und urteilt, hat entweder überhaupt keine Ahnung von Fußball oder will Löw einfach nicht respektieren oder wertschätzen. Die Umstellung des Systems, die Veränderung der Philosophie der Spieler, die Nachwuchsarbeit - das alles ist so offensichtlich seit seiner Amtsübernahme 2004 (ja, selbst da war Löw schon Trainer - Klinsmann nur der Motivator und Marketingexperte) in die Wege geleitet worden, wer das nicht sieht, dem ist nicht mehr zu helfen.
Die Nationalmannschaft befindet sich daher seit 2004 in einer äußerst positiven Entwicklung. Es gibt immer wieder Rückschläge (z.B. EM 2008, das war teilweise ganz schön Graupenfußball), es gibt immer wieder Sternstunden (WM 2010 - muss ich mehr sagen?). Und die Entwicklung ist noch nicht beendet!
Teil der Entwicklung, Teil seiner Philosophie, ist es, junge Spieler zu fördern, aufzubauen und so früh wie möglich einzusetzen. Die "Alten" sind instabil, verletzungsanfällig und teilweise voller Allüren. Vor allem letzteres hat Ballack mit seiner weinerlichen Trotzreaktion bewiesen. Ich denke auch, dass Löw die Situation besser hätte lösen können: Einfach mal von Anfang an basta sagen. Zum Einen wollte er allerdings dem "Capitano" zugestehen, diesen Schritt zu gehen und seinen Kopf zu wahren (das wollte Ballack offensichtlich nicht), zum anderen mag Löw aber auch nicht, so autoritär aufzutreten. Vielleicht hat er Angst davor, vielleicht weiß er aber auch, dass er mit so einem Verhalten in der Öffentlichkeit mehr anstoßen würde. Denn schließlich gibt es ja Millionen von Bundestrainern und sobald was passiert (wie im Moment die Causa Ballack) oder schief läuft, ist der Trainer Schuld und steht im Kreuzfeuer.

hmx
2011-06-18, 18:15:59
@hmx: Wer so wie du über Jogi Löw schreibt und urteilt, hat entweder überhaupt keine Ahnung von Fußball oder will Löw einfach nicht respektieren oder wertschätzen. Die Umstellung des Systems, die Veränderung der Philosophie der Spieler, die Nachwuchsarbeit - das alles ist so offensichtlich seit seiner Amtsübernahme 2004 (ja, selbst da war Löw schon Trainer - Klinsmann nur der Motivator und Marketingexperte) in die Wege geleitet worden, wer das nicht sieht, dem ist nicht mehr zu helfen.
Die Nationalmannschaft befindet sich daher seit 2004 in einer äußerst positiven Entwicklung. Es gibt immer wieder Rückschläge (z.B. EM 2008, das war teilweise ganz schön Graupenfußball), es gibt immer wieder Sternstunden (WM 2010 - muss ich mehr sagen?). Und die Entwicklung ist noch nicht beendet!
Teil der Entwicklung, Teil seiner Philosophie, ist es, junge Spieler zu fördern, aufzubauen und so früh wie möglich einzusetzen. Die "Alten" sind instabil, verletzungsanfällig und teilweise voller Allüren. Vor allem letzteres hat Ballack mit seiner weinerlichen Trotzreaktion bewiesen. Ich denke auch, dass Löw die Situation besser hätte lösen können: Einfach mal von Anfang an basta sagen. Zum Einen wollte er allerdings dem "Capitano" zugestehen, diesen Schritt zu gehen und seinen Kopf zu wahren (das wollte Ballack offensichtlich nicht), zum anderen mag Löw aber auch nicht, so autoritär aufzutreten. Vielleicht hat er Angst davor, vielleicht weiß er aber auch, dass er mit so einem Verhalten in der Öffentlichkeit mehr anstoßen würde. Denn schließlich gibt es ja Millionen von Bundestrainern und sobald was passiert (wie im Moment die Causa Ballack) oder schief läuft, ist der Trainer Schuld und steht im Kreuzfeuer.

Darf ich die Quintessenz deines Beitrages zusammenfassen: Wer nicht deiner Meinung ist, ist doof. Das alles zusammen garniert mit ein wenig Bullshitbinge von Worten wie "Philosophie" und "in die Wege leiten". Blablub...


Denn schließlich gibt es ja Millionen von Bundestrainern und sobald was passiert (wie im Moment die Causa Ballack) oder schief läuft, ist der Trainer Schuld und steht im Kreuzfeuer.


Ich sage es auch nochmal, da du ja offenbar nicht in der Lage bist meine Beiträge zu lesen:

Wer als Trainer vom Erfolg der Mannschaft profitiert (freche Gehaltsverhandlungen ahoi), der muss auch Verantwortung übernehmen. Dieses Rumgeheule, dass der Trainer ja immer der dumme ist kann ich nicht mehr hören.
Für den Umgang mit Spielern wie Ballack ist Löw verantwortlich, demnach schreibt man ihm das zu und er steht deswegen zurecht im Kreuzfeuer. Punkt aus.



Löw hat mit dem Nachwuchs wenig zu tun. Das waren Leute wie Sammer und die Bundesligatrainer, die dafür gesorgt haben, dass seit 2005 immer mehr gute, junge Spieler im Kader stehen. Das wäre alles sicher auch ohn Löw so gekommen.

Catamounts
2011-06-18, 18:23:58
Darf ich die Quintessenz deines Beitrages zusammenfassen:
Dann versuchs mal.

Wer nicht deiner Meinung ist, ist doof.

Falsch.

Das alles zusammen garniert mit ein wenig Bullshitbinge von Worten wie "Philosophie" und "in die Wege leiten". Blablub...

Wenn du es schon so zusammenfasst, merkt man wie eingehend und angemessen du dich mit validen Argumenten beschäftigst. Dein Unvermögen, das zu tun, hast du ja in diesem Forum schon oft genug gezeigt. Ich klink mich deswegen jetzt auch wieder aus. Aber nicht dass du denkst, du hättest jetzt Recht! ;D haste nämlich nicht.

hmx
2011-06-18, 18:28:08
Dann versuchs mal.

Falsch.

Wenn du es schon so zusammenfasst, merkt man wie eingehend und angemessen du dich mit validen Argumenten beschäftigst. Dein Unvermögen, das zu tun, hast du ja in diesem Forum schon oft genug gezeigt. Ich klink mich deswegen jetzt auch wieder aus. Aber nicht dass du denkst, du hättest jetzt Recht! ;D haste nämlich nicht.

Mimimimi. ;D

Jetzt hast du deine Argumente um das markierte hervorragend erweitert. Sorry, aber wer schreibt, dass die Alten " instabil, verletzungsanfällig und teilweise voller Allüren" seinen und dann sich nicht zu schade ist wirklich JEDES Klischee zu motivieren braucht sich echt nicht zu wundern, wenn sich der Inhalt deines Postings aufs Phrasengedresche reduzieren lässt. Schön verpackt - null Inhalt.
"So früh wie möglich junge Spiler einsetzen" ist als die Philosophie. Mal abgesehn davon, dass das auch nur eine Platitüde ist, warum wurde Özil so spät eingesetzt. Warum Spielten Graupen wie Hitzelsperger oder Trochowski so lange eine so große Rolle? Nein, sry wenn man mal genau hinschaut steckt hinter den Platitüden nicht mehr viel. Es gibt keine jungen und alten Spieler. Nur gute und schlechte.


Fassen wir also zusammen. Die klinkst dich ein mit der Quintessenz, dass meine Meinung ja eh doof sei und du klinkst dich aus mit dem Hinweis, dass ich nicht recht habe. Großartig.

Mehr als Bashing hast du also nicht drauf. Und jetzt, wo du merkst, dass dein pseudointellektuelles Phrasengedresche nicht zieht, spielst du die beleidigte Leberwurst. ;D

mofhou
2011-06-18, 18:48:05
hmx gegen den Rest des Sportforums, warum kommt mir das nur bekannt vor?:confused::freak:

edit: Damit ich wenigstens was zum Thema beitrage:
Unsere U17 ist gerade bei der WM in Mexico und hat am Montag ihr erstes Spiel:
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=28024&tx_dfbnews_pi4[cat]=223

LovesuckZ
2011-06-18, 19:45:37
Zum Glück ist Fussball strategisch gesehen eine wesentlich komplexere Sportart, als man das oberflächlich gesehen doch oft meint. Wobei es mir eigentlich auch völlig egal ist, ob Du alle Fakten bzl. Khedira weiterhin ignorierst.

Ich habe keine Ahnung, von welchen Fakten du redest.
Real hat 5 Unentschieden und 4 Niederlagen kassiert. In 6 der 9 Spiele mit Punkteverlust war Khedira auf dem Platz und spielte durch. Khedira hat jedoch nur 25 von 38 Einsätze gehabt. Gleichzeitig hat Khedira kein Tor und keine Vorlage in der Saison aufzuweisen.
Spielte Khedira war die Wahrscheinlichkeit doppelt so hoch, dass Real Punkte verlieren wird. Soviel also zu deinen Fakten.

Metalmaniac
2011-06-18, 19:46:28
Vielleicht sollten wir uns alle jetzt mal beruhigen und eventuell das Kapitel Ballack zumachen. Bringt momentan eh nichts mehr weil alles geklärt sein sollte. Es wird sowieso wieder hochkochen falls der eine superbe Saison spielt. Einig sind wir uns ja außerdem alle, daß das Rumeiern seit der WM völlig falsch war und man viel früher für klare Verhältnisse hätte sorgen sollen. So entstand immerzu der Eindruck, Ballack wäre noch Teil der Mannschaft und sogar deren Kapitän. Das seit spätestens März sein Aus feststehen soll und man nur aus vermeindlicher Rücksichtnahme ihm die Entscheidung zur Kommunikation selbiger in der Öffentlichkeit überlassen wollte ist tatsächlich eine Farce. Denn auch den DFB Verantwortlichen dürfte immer klar gewesen sein, daß Ballack niemals von sich aus seinen erzwungenen Abschied verkünden und als seinen Rücktritt verkaufen würde. Dazu ist er zu ehrgeizig und steht ja auch im Prinzip vor den Scherben einer unvollendeten Nationalmannschaftskarriere. Alle die jetzt an ihm rummäkeln sollten sich besser mal in seine Lage versetzen und dann mal kräftig überlegen und so ehrlich sein zugeben zu können, ob sie in seiner Situation nicht sogar ähnlich denken und handeln würden. Auch wenn man persönliche Vorbehalte gegen jemanden hat sollte man trotzdem immer versuchen, alles auch aus dessen Sichtweise zu sehen.

jay.gee
2011-06-18, 20:03:20
Soviel also zu deinen Fakten.

Quervergleiche -----> :rolleyes: EOD - kein Bock auf das Format.

LovesuckZ
2011-06-18, 20:27:45
Quervergleiche -----> :rolleyes: EOD - kein Bock auf das Format.

Quervergleiche? Solltest du nichtmal einen Beweis bringen, dass Khedira besser wäre als Ballack?
Khedira hatte maßgeblichen Anteil gehabt, dass es gegen Österreich fast nur zu einem Unentschieden gereicht hätte. Ich sehe keine bessere Qualität, die ihm einem Platz in der Startelf für die EM 2012 gegenüber Ballack bescheinigt. Was danach kommt, ist sowieso ungewiss.

mofhou
2011-06-18, 20:48:49
Quervergleiche? Solltest du nichtmal einen Beweis bringen, dass Khedira besser wäre als Ballack?
Khedira hatte maßgeblichen Anteil gehabt, dass es gegen Österreich fast nur zu einem Unentschieden gereicht hätte. Ich sehe keine bessere Qualität, die ihm einem Platz in der Startelf für die EM 2012 gegenüber Ballack bescheinigt. Was danach kommt, ist sowieso ungewiss.
Mourinho hatte die Auswahl zwischen Khedira und Ballack und hat Khedira genommen.
Er hatte die ganze Zeit die Auswahl zwischen Khedira, beiden Diarras, Granero und Gago und hat immer Khedira berufen, wenn er fit war. Die Marca bititelt Khedira immer wieder als einen von Mou's Lieblingspieler, sagt er auch selber:
„Man spricht immer von den spektakulärsten Spielern. Aber wenn ich nach diesem Spiel jemanden auswählen müsste, wären es Khedira und Ricardo Carvalho, die sich zwischen so viel Magie und Qualität der anderen Mitspielern verbergen“

Wenn nun Veh, Babbel, Gross, Mourinho, Hrubesch und Löw alle ihn immer als Stammspieler einsetz(t)en, dann kann er nicht so schlecht sein.

Präsentier doch mal deine genauen taktischen Argumente, warum Ballack besser ist als Khedira.
mfg
mofhou

jay.gee
2011-06-18, 20:50:20
Quervergleiche? Solltest du nichtmal einen Beweis bringen, dass Khedira besser wäre als Ballack?

Was für einen Beweis? Ich akzeptiere wie gesagt einfach nur die logische Konsequenz des Ist-Zustandes - und somit die Entscheidung des Bundestrainers. Warum auch nicht? Ich sehe keinen Grund dafür, warum ich hier in meinem fetten Sessel, von Zuhause aus, die Entscheidung eines professionellen Trainerstabes anzweifeln sollte, die wesentlich näher am Geschehen sind, als ich das bin.

Schade für einen verdienten Spieler wie Ballack, aber so ist der Lauf der Dinge nun einmal. Ein schleichender Abschied, zuvor von Chelsea aussortiert, ohne dabei das Interesse anderer europäischer Top-Clubs zu wecken. Letztlich scheinen sich die Scouts und Trainer in Europa also einig darüber zu sein, dass es für ein Format auf absoluten europäischen Top-Niveau nicht mehr ausreicht. Ich habe also vollstes Verständnis für die Entscheidung der DFB-Entscheidungsträger - und kann sie mit Blick auf unsere neue Fussballer-Generation vollkommen nachvollziehen. Warum einen "alten Mann" mit durchziehen?

LovesuckZ
2011-06-18, 20:55:35
Mourinho hatte die Auswahl zwischen Khedira und Ballack und hat Khedira genommen.
Er hatte die ganze Zeit die Auswahl zwischen Khedira, beiden Diarras, Granero und Gago und hat immer Khedira berufen, wenn er fit war. Die Marca bititelt Khedira immer wieder als einen von Mou's Lieblingspieler, sagt er auch selber:
„Man spricht immer von den spektakulärsten Spielern. Aber wenn ich nach diesem Spiel jemanden auswählen müsste, wären es Khedira und Ricardo Carvalho, die sich zwischen so viel Magie und Qualität der anderen Mitspielern verbergen“

Ballack wollte immer einen 2-Jahres-Vertrag. Ballack hätte auch noch bei Chelsea spielen können, aber in Hinsicht auf die EM 2012 wollte er Planungssicherheit.
Und nur weil Khedira sein Lieblingsspieler ist, bedeutet es noch lange nicht, dass er auch nächste Saison wieder auf ihm setzen wird. Jetzt holte man Sahin. Und wer weiß, wer noch so kommt.


Wenn nun Veh, Babbel, Gross, Mourinho, Hrubesch und Löw alle ihn immer als Stammspieler einsetz(t)en, dann kann er nicht so schlecht sein.
mfg
mofhou

Hätte Ballack sich nicht verletzt, wäre Khedira immer noch zweite Wahl. Ballack war überall, wo er spielte, gesetzt.


Präsentier doch mal deine genauen taktischen Argumente, warum Ballack besser ist als Khedira.
mfg
mofhou

Ballack ist nicht nur Zweikampfstark, er hat deutlich bessere Qualitäten in der Offensive. Er ist somit flexibler einsetzbar. Wenn man die Taktik ändern muss (z.B. 4-4-2), dann ist Khedira aufgrund fehlender Offensivstärke nicht sehr brauchbar. Ballack kann sich wesentlich besser in das Offensivspiel einbringen. Er hat deutlich mehr Erfahrung und kann somit dem Trainerstab helfen taktische Änderungen vorzunehmen - siehe Doppelsechs, siehe 4-2-3-1 bei der EM 2008. Ballack will den Erfolg wie kein anderer. Es wäre seine letzte Chance gewesen. Er hat schon bei der EM 2008 sehr stark darauf gedrängt keinen Familienabend nach der Niederlage gegen Kroatien zu machen.
Es spricht nichts für Khedira, wenn man einen gesunden Ballack zur Auswahl hat, der auch die komplette Vorbereitung mitmachen konnte.

Was für einen Beweis? Ich akzeptiere wie gesagt einfach nur die logische Konsequenz des Ist-Zustandes - und somit die Entscheidung des Bundestrainers. Warum auch nicht? Ich sehe keinen Grund dafür, warum ich hier in meinem fetten Sessel, von Zuhause aus, die Entscheidung eines professionellen Trainerstabes anzweifeln sollte, die wesentlich näher am Geschehen sind, als ich das bin.

Nachdem man einen komplett desolaten Khedira gegen Österreich auf das Feld schickte, der dazu gleich auch noch Kroos nach unten zog, sollte man mit solchen Aussagen vorsichtig sein.


Schade für einen verdienten Spieler wie Ballack, aber so ist der Lauf der Dinge nun einmal. Ein schleichender Abschied, zuvor von Chelsea aussortiert, ohne dabei das Interesse anderer europäischer Top-Clubs zu wecken. Letztlich scheinen sich die Scouts und Trainer in Europa also einig darüber zu sein, dass es für ein Format auf absoluten europäischen Top-Niveau nicht mehr ausreicht. Ich habe also vollstes Verständnis für die Entscheidung der DFB-Entscheidungsträger - und kann sie mit Blick auf unsere neue Fussballer-Generation vollkommen nachvollziehen. Warum einen "alten Mann" mit durchziehen?

Chelsea bot Ballack einen 1-Jahres-Vertrag an. Er wurde nicht ausgemustert. Ballack spielt mit Leverkusen in der nächsten Saison in der CL. Viel mehr hätte er in einem anderen Verein auch nicht erreicht. Ballack kann bei Leverkusen zu einem Schlüsselspieler werden. Khedira ist bei Real nur Mitläufer, der dem Ball hinterherhagen muss. Ein Spiel wird er nicht entscheiden. Und das Ballack durchgezogen werden sollte, ist komisch: Nach der EM 2012 wäre schluss. Deswegen auch ein 2-Jahres-Vertrag.

mofhou
2011-06-18, 21:24:39
Ballack ist nicht nur Zweikampfstark, er hat deutlich bessere Qualitäten in der Offensive. Er ist somit flexibler einsetzbar. Wenn man die Taktik ändern muss (z.B. 4-4-2), dann ist Khedira aufgrund fehlender Offensivstärke nicht sehr brauchbar. Ballack kann sich wesentlich besser in das Offensivspiel einbringen. Er hat deutlich mehr Erfahrung und kann somit dem Trainerstab helfen taktische Änderungen vorzunehmen - siehe Doppelsechs, siehe 4-2-3-1 bei der EM 2008.
Ich denke mehr braucht es nicht um deine taktische Unkenntnis zu zeigen.:freak:

hmx
2011-06-18, 21:32:53
hmx gegen den Rest des Sportforums, warum kommt mir das nur bekannt vor?:confused::freak:

edit: Damit ich wenigstens was zum Thema beitrage:
Unsere U17 ist gerade bei der WM in Mexico und hat am Montag ihr erstes Spiel:
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=28024&tx_dfbnews_pi4[cat]=223

Als ob ich der einzige wäre, der dem Umgang mit Ballack und co zum Kotzen findet.

LovesuckZ
2011-06-18, 21:41:25
Ich denke mehr braucht es nicht um deine taktische Unkenntnis zu zeigen.:freak:

Laut Wikipedia erzielte Khedira in 4 Jahren Stuttgart 14 Tore, Ballack brachte es in der selben Zeit auf 19 16 Treffer in London. Und er spielte genauso defensiv. Seine Quote in 4 Jahren Bayern ist verdammt gut.
Was hat Khedira taktisch bis jetzt vorzuweisen? Wie man absolut desolat seinem Nebenmann runterziehen kann? :eek:

Sven77
2011-06-18, 21:45:38
Im VfB Forum gibt es auch so einen Vogel der anhand von Statistiken versucht einem klar zu machen, Marica wäre der Überstürmer... ;D du bist nicht zufällig bei der StZ als coolman angemeldet?

LovesuckZ
2011-06-18, 21:48:07
Im VfB Forum gibt es auch so einen Vogel der anhand von Statistiken versucht einem klar zu machen, Marica wäre der Überstürmer... ;D du bist nicht zufällig bei der StZ als coolman angemeldet?

Stuttgart ist mir egal. :D
Irgendwie muss man belegen oder widerlegen, wer besser/schlechter ist. Und ich warte daher immer noch, was einem Khedira mehr Qualität bescheinigt als einem Ballack.

mofhou
2011-06-18, 22:18:10
Als ob ich der einzige wäre, der dem Umgang mit Ballack und co zum Kotzen findet.
Der Beitrag hatte nichts mit dem Thema zu tun, ich habe das nur festgestellt. ;)
Laut Wikipedia erzielte Khedira in 4 Jahren Stuttgart 14 Tore, Ballack brachte es in der selben Zeit auf 19 16 Treffer in London. Und er spielte genauso defensiv. Seine Quote in 4 Jahren Bayern ist verdammt gut.
Was hat Khedira taktisch bis jetzt vorzuweisen? Wie man absolut desolat seinem Nebenmann runterziehen kann? :eek:
Khedira wurde in Madrid zum alleinigen 6er umgeschult, was natürlich die Toschuss und Torschussvorlagenanzahl drastisch reduziert (siehe Bender, Busquets etc), davor hatte er, wie du schon sagst, in etwa die selbe Torschuss und Torschussvorlagenanzahl pro 1000min wie Ballack (Die Bayernzeit lass ich mal außen vor).

Noch ein Chalkboard dazu:
http://desmond.yfrog.com/Himg620/scaled.php?tn=0&server=620&filename=rm7wt.jpg&xsize=640&ysize=640

mfg
mofhou
PS: Dir ist schon bewusst, dass Khedira beim Ösispiel angeschlagen war?

jay.gee
2011-06-18, 22:19:00
Und ich warte daher immer noch, was einem Khedira mehr Qualität bescheinigt als einem Ballack.

Warum und wie soll dir das Jemand belegen? Mal ganz abgesehen davon, dass Khedira doch eh nicht in dein Medien-suggeriertes Weltbild passt, sehe ich einen Ballack, den in Europa kein wirklicher Top-Club mehr haben wollte. Und auch auch in der Nationalmannschaft legt man keinen Wert mehr auf seine Dienste und hat ihn aussortiert. Wie erklärst Du denn jetzt von Zuhause aus der Distanz, dass all die Entscheidungsträger, aus den europäischen Top-Clubs, (ManU, Chelsea, Inter, AC Milan, Madrid, Bayern, Barcelona, Arsenal und Co) keinen Verwendungszweck mehr für Ballack haben? Passt Löw sein Handeln da nicht vielmehr ins Gesamtbild? Ich sehe alle diese sportlichen Fachmänner durch dein Fussballbild jetzt nicht wirklich widerlegt. Und es düfte auch sehr schwierig sein, diese Leute glaubhaft zu widerlegen.

flagg@3D
2011-06-19, 00:31:53
Nachdem wir die Ballack Diskussion nun zum 10x hier durch haben, mein Fazit:

Löw hat keine Eier, sonst hatte er das Thema Ballack konsequenter abgehandelt und Ihn vermutlich hart aber wie ein Mann verabschiedet, aber was soll ich sagen er ist halt der Nivea Typ und 'Nein' er macht ansonsten nicht alles falsch.

Nick Nameless
2011-06-19, 14:26:20
Nachdem wir die Ballack Diskussion nun zum 10x hier durch haben, mein Fazit:

Löw hat keine Eier, sonst hatte er das Thema Ballack konsequenter abgehandelt und Ihn vermutlich hart aber wie ein Mann verabschiedet, aber was soll ich sagen er ist halt der Nivea Typ und 'Nein' er macht ansonsten nicht alles falsch.


Also Ballack die Pistole direkt auf die Brust setzen: Du hast drei Tage, sonst geh ich an die Presse und verkünde dein Ende!? Wow! Will nicht wissen, was Löw sich dann von einer anderen Fraktion hätte anhören müssen. Nach dem Motto: Der kalteblütige Löw, killt Bllack von einer auf die andere Sekunde und gibt dem verdienten Nationalspieler kaum die Zeit, über sein Ende nachzudenken und es selbst zu verkünden. Und das nur, damit die Öffentlichkeit was vor die Füße bekommt? Ich dachte, es geht hier um Ballack? Der hat alle Zeit bekommen, wollte aber nicht mit Glanz und Gloria zurücktreten. Ok. Dann muss es am Ende halt der Löw mit nem Stück Papier und drei Zeilen verkünden.

The Heel
2011-06-19, 17:51:22
auch wenn man das thema nicht auflösen kann: ich kann mir nicht vorstellen, dass ballacks sowas erfindet:

Wenn der Bundestrainer Wolfgang Niersbach erzählt haben sollte, er habe bei unserem Gespräch am 30. März zu mir gesagt: „Micha, das war's für dich und lass das jetzt mal sacken”, oder „Ich plane nicht mehr mit dir”, dann ist das schlichtweg nicht wahr. Das genaue Gegenteil war der Fall.

Ich wollte seinerzeit vom Bundestrainer wissen, wie er in Zukunft mit mir plant. In diesem Gespräch vermittelte er mir, dass er mich nach meinen Verletzungen wieder auf einem guten Weg sieht und durchaus daran glaubt, dass ich es in jedem Fall noch einmal schaffen kann, in die Nationalmannschaft zurückzukehren; dass ich ein Kämpfertyp sein. Er hat mich motiviert und aufgefordert, nicht hinzuschmeißen.

http://www.bild.de/sport/fussball/michael-ballack/loew-luegt-18434440.bild.html

Metalmaniac
2011-06-19, 18:00:27
Eigentlich wollte ich das Thema auch endlich ruhen lassen und tendierte nach der Aussage Niersbachs sogar, Ballack ein wenig mehr als vorher den "Schwarzen Peter" in dem Konflikt zu geben. Aber nachdem ich dieses las, glaube ich inzwischen umso mehr, daß man ein schändliches Spiel mit ihm treibt. Da gebe ich @The Heel vollkommen recht, sowas erfindet man nicht und ich schätze Ballack schon so ein, daß er sich weitestgehend ehrlich äußert und verhält. Vor dieser Verlautbarung war ich in der Zwischenzeit selber etwas geneigt zu glauben (und hatte auch Verständnis dafür), daß er einfach etwas bockig ist und es Mißverständnisse in der Kommunikation zwischen den Parteien gab. Doch so wie er es jetzt darstellt sieht die Sache natürlich anders aus und dies wäre schlimm in meinen Augen.

jay.gee
2011-06-19, 18:21:41
Ich würde dazu gerne mal Ballack selbst mit Stimmlage hören - und kein Bild-Geschreibsel. Wird Zeit, dass Fussball wieder losgeht - ohne müssen wir uns wohl noch weiter mit solchen Lückenfüllern begnügen. BtW - Bild war dabei.... :D

flagg@3D
2011-06-19, 18:24:10
Also Ballack die Pistole direkt auf die Brust setzen: Du hast drei Tage, sonst geh ich an die Presse und verkünde dein Ende!? Wow! Will nicht wissen, was Löw sich dann von einer anderen Fraktion hätte anhören müssen. Nach dem Motto: Der kalteblütige Löw, killt Bllack von einer auf die andere Sekunde und gibt dem verdienten Nationalspieler kaum die Zeit, über sein Ende nachzudenken und es selbst zu verkünden. Und das nur, damit die Öffentlichkeit was vor die Füße bekommt? Ich dachte, es geht hier um Ballack? Der hat alle Zeit bekommen, wollte aber nicht mit Glanz und Gloria zurücktreten. Ok. Dann muss es am Ende halt der Löw mit nem Stück Papier und drei Zeilen verkünden.

Ach komm, Löw hat bisher noch keinen vernünftig abserviert, mir wäre der 'kaltblütige' Löw um einiges lieber. Vermutlichen beide in diesem Fall eine Teilschuld nur wäre/hätte es mit einem konsequenten Löw das Drama gar nicht gegeben.

The Heel
2011-06-19, 18:24:14
wenn das der wahrheit entspricht ist das imho ein skandal. weiß nicht, ob man sowas als lückenfüller betiteln kann.

Sven77
2011-06-19, 18:33:43
Wieso ist alles was Löw sagt gelogen, und was Ballack durch die Bild verkünden lässt die Wahrheit? Und warum sollte das ein Skandal sein? Das was die Franzosen bei der WM abgezogen haben ist ein Skandal, das mit Ballack und dem DFB ein billiges Schmierentheater das die Aufmerksamkeit das es bekommt gar nicht verdient..

The Heel
2011-06-19, 18:37:52
... das mit Ballack und dem DFB ein billiges Schmierentheater das die Aufmerksamkeit das es bekommt gar nicht verdient..

Klar, da treten die Verdienste eines Spielers, der die N11 über ein Jahrzehnt geprägt hat und einer der besten deutschen Spieler war, ganz schnell in den Hintergrund.

Warum Löw unglaubwürdig ist? Weil er solche Aktionen in der Vergangenheit auch schon abgezogen hat und die Geschichte, für mich zumindest, nach Ballacks Darstellung schlüssig ist. Warum hat z.B. Bierhoff im Doppelpass noch gesagt, dass man sich die Option Ballack offen hält, wenn angeblich längst alles klar war? Warum lügt Bierhoff dann? Um Ballack nen würdevollen Abschied zu ermöglichen? Da lach ich doch.

gruntzmaker
2011-06-19, 18:43:04
Wieso ist alles was Löw sagt gelogen, und was Ballack durch die Bild verkünden lässt die Wahrheit? Und warum sollte das ein Skandal sein? Das was die Franzosen bei der WM abgezogen haben ist ein Skandal, das mit Ballack und dem DFB ein billiges Schmierentheater das die Aufmerksamkeit das es bekommt gar nicht verdient..

Jepp.
Wäre sowieso egal, wer von beiden recht hat, beide Seiten haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Bei der Sache gibts nix mehr zu sehen, ein Zauderer trifft auf einen vor lauter Ehrgeiz Blinden, das Resultat muss einen ja echt nicht überraschen.

Ein Skandal ist es nicht, einfach nur Ungeschicktheit und Missverständnisse auf beiden Seiten.

Sven77
2011-06-19, 18:55:40
Klar, da treten die Verdienste eines Spielers, der die N11 über ein Jahrzehnt geprägt hat und einer der besten deutschen Spieler war, ganz schnell in den Hintergrund.


Ich glaube du nimmst Ballack wichtiger als er ist/war, und das gleiche trifft auch auf ihn selbst zu. Er war ein wichtiger Spieler, aber ein Matthäus, G.Müller oder F.Beckenbauer war er nie, auch nicht wenn er einen Titel gehabt hätte. Hier wird zuviel Wind um die Sache gemacht, was definitv die Schuld der Medien ist, die offenabr das Sommerloch stopfen wollen

LovesuckZ
2011-06-19, 19:01:18
Also Ballack die Pistole direkt auf die Brust setzen: Du hast drei Tage, sonst geh ich an die Presse und verkünde dein Ende!? Wow! Will nicht wissen, was Löw sich dann von einer anderen Fraktion hätte anhören müssen. Nach dem Motto: Der kalteblütige Löw, killt Bllack von einer auf die andere Sekunde und gibt dem verdienten Nationalspieler kaum die Zeit, über sein Ende nachzudenken und es selbst zu verkünden. Und das nur, damit die Öffentlichkeit was vor die Füße bekommt? Ich dachte, es geht hier um Ballack? Der hat alle Zeit bekommen, wollte aber nicht mit Glanz und Gloria zurücktreten. Ok. Dann muss es am Ende halt der Löw mit nem Stück Papier und drei Zeilen verkünden.

Hä? Wieso sollte Ballack über sein Ende nachdenken, wenn er bis zu EM 2012 weiterspielen wollte? Das ist doch bogus. Laut der DFB Sicht war die Beendigung Ende März besiegelt. Und trotzdem lügt man Gott und die Welt an, wenn man nach Ballack gefragt wurde?

Es ist wohl ersichtlich, dass die DFB-Sicht falsch ist oder man in keinster Weise mit einem Rausworf in Verbindung gebracht werden wollte.

/edit: Beim Kicker gibt es die komplette Meldung von Ballack: http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/554108/artikel_ballack-wehrt-sich-gegen-niersbach-aussagen.html

jay.gee
2011-06-19, 19:25:08
Wieso ist alles was Löw sagt gelogen, und was Ballack durch die Bild verkünden lässt die Wahrheit? Und warum sollte das ein Skandal sein? Das was die Franzosen bei der WM abgezogen haben ist ein Skandal, das mit Ballack und dem DFB ein billiges Schmierentheater das die Aufmerksamkeit das es bekommt gar nicht verdient..

Das sehe ich exakt genauso, Sven. Letztlich wird jetzt darüber diskutiert, was in den Medien in unterschiedlichen Versionen seit einigen Tagen breit getreten wird. Wer abseits seiner Sympathien ernsthaft an der Wahrheit interessiert ist, dürfte es sachlich gesehen schwer haben, diese zwischen den ganzen Medien-BlaBla zu sondieren. Im Umkehrschluss sehe ich aber auch wieder exakt das, was man so oft beobachten kann, wenn ein Spieler aussortiert wird. Man spürt Enttäuschung und Wut, weil der betroffene Spieler natürlich gekränkt ist.

Nick Nameless
2011-06-19, 19:49:12
Hä? Wieso sollte Ballack über sein Ende nachdenken, wenn er bis zu EM 2012 weiterspielen wollte? Das ist doch bogus.


Ist das so schwer zu verstehen? Was Ballack will, ist die eine Sache, aber Löw entscheidet. Also hatte Ballack zwei Möglichkeiten: Den schönen Abgang oder das Ende per Pressemitteilung. Dass er zweites bevorzugte, ist seine Sache. Er hatte genug Zeit, Weg 1 zu wählen und sich einen schönen, ohnehin unvermeidlichen Abgang zu bereiten.

Zu Ballacks Aussagen: Er behauptet, er wurde von Löw dazu ermutigt, weiterzumachen. Dann sagt er, im Mai reifte bei ihm die Überlegung, doch zurückzutreten. Und in der Sommerpause (die ist schon längst) wollte er das dann verkünden. Vielleicht geht es nur mir so, aber ich finde das ein bisschen seltsam.

Wie auch immer, in einer Hinsicht habt ihr Recht: Löw muss zukünftig (leider) den Jungs die Pistole auf die Brust setzen und denen klarmachen, dass er aufgrund schlechter Erfahrungen, zügig etwas öffentlich machen möchte.

Metalmaniac
2011-06-19, 19:53:05
Wieso ist alles was Löw sagt gelogen, und was Ballack durch die Bild verkünden lässt die Wahrheit?

Das ist völlig falsch was Du da von Dir gibst. Er läßt es nicht durch die Bild verkünden, sondern es war eine offizielle Pressemitteilung (wie Du es auch hättest feststellen können) für den Sportinformationsdienst, was nach und nach alle Publikationen melden, nur die Bild war wie häufig am schnellsten und damit aktuellsten. Es tut mir aufrichtig leide daß Euer Weltbild damit erschüttert wird und Ihr es trotzdem nach wie vor nicht wahrhaben wollt, daß Euer Baden-Württemberger Joachim Löw eben doch nicht immer der nette und ehrbare Jogi von nebenan ist. Wie ich schon schrieb, die Beziehung zwischen ihm und Ballack war einzig eine Zweckgemeinschaft. In diesem Fall steht dann wohl inzwischen Aussage gegen Aussage, es bleibt natürlich jedem selbst überlassen wem man mehr Glauben schenkt. Ich bin, wie man sich inzwischen denken kann, eher geneigt dem Spieler zu glauben, denn die Vergangenheit zeigte ja bereits in vielen Fällen, wie eiskalt und rücksichtslos der "nette" Jogi den ein oder anderen abserviert hat.

blackbox
2011-06-19, 20:01:42
Wer die gesamte Pressemitteilung gelesen hat, würde erkennen, dass Ballack zurücktreten wollte.

So im Nachhinein wird das Ganze noch verrückter seitens des DFB.

Total unwürdig.

Nick Nameless
2011-06-19, 20:04:47
Ich bin, wie man sich inzwischen denken kann, eher geneigt dem Spieler zu glauben, denn die Vergangenheit zeigte ja bereits in vielen Fällen, wie eiskalt und rücksichtslos der "nette" Jogi den ein oder anderen abserviert hat.


:confused: ...mir fallen jetzt spontan Frings und Ballack ein. Lehmann machte denn Weg von selbst frei. Helf mir bitte auf die Sprünge. Und Wörns - noch unter Klinsmann/Löw - war, soweit ich das in Erinnerung habe, auch so ein Kasper, der sich noch zu Großem berufen sah und dann kurze Zeit später auch im Verein kein Land mehr gesehen hat.

Oid
2011-06-19, 20:31:58
Ich bin, wie man sich inzwischen denken kann, eher geneigt dem Spieler zu glauben, denn die Vergangenheit zeigte ja bereits in vielen Fällen, wie eiskalt und rücksichtslos der "nette" Jogi den ein oder anderen abserviert hat.

In vielen Fällen? Frings und Ballack... In beiden Fällen sportlich nachvollziehbare Entscheidungen.

Die aktuelle Situation hat ihren Ursprung höchstwahrscheinlich auch nur in unglücklicher Kommunikation und nicht darin, dass hier jemand einen anderen in die Pfanne hauen will.

Das ganze Thema hängt mir schon lange zum Hals heraus.

hmx
2011-06-19, 21:21:46
Ich glaube du nimmst Ballack wichtiger als er ist/war, und das gleiche trifft auch auf ihn selbst zu. Er war ein wichtiger Spieler, aber ein Matthäus, G.Müller oder F.Beckenbauer war er nie, auch nicht wenn er einen Titel gehabt hätte. Hier wird zuviel Wind um die Sache gemacht, was definitv die Schuld der Medien ist, die offenabr das Sommerloch stopfen wollen

Für Löw gilt des gleiche. Und nein, Schuld der phösen Medien zieht hier nicht. Den Ärger hätte es durch das hinterlistige und feige verhalten vom Löw eh gegeben.




Die aktuelle Situation hat ihren Ursprung höchstwahrscheinlich auch nur in unglücklicher Kommunikation und nicht darin, dass hier jemand einen anderen in die Pfanne hauen will.




"Unglückliche Kommunikation" ist so ein typisch verharmlosendes Geschwafel. Da war nichts unglücklich. Eher trifft es unfähig und unprofessionell.

jay.gee
2011-06-19, 22:18:23
"Unglückliche Kommunikation" ist so ein typisch verharmlosendes Geschwafel. Da war nichts unglücklich. Eher trifft es unfähig und unprofessionell.


Ich peile nicht, wie man das ernsthaft aus der Distanz, von Zuhause aus, vorm Rechner, sachlich beurteilen kann? :confused: Keiner hier war bei einem Treffen dabei - keiner kennt die Absprachen, es gibt ganz offensichtlich unterschiedliche Auslegungen darüber. Und dennoch nimmt man sich das Recht raus, Menschen in dieser Art zu beurteilen. Warum sollte Löw sich den Srtess antun wollen, den es derzeit öffentlich gibt? Welches Motiv dafür sollte er haben? Er ist doch der Entscheidungsträger, sitzt doch eh am längeren Hebel - warum sollte er rumlügen, wo er die Art und Weise doch selbst bestimmen kann?

Ein Motiv für einen öffentlichen Streit sehe ich eigentlich nur bei Ballack. Er wurde aussortiert, benimmt sich dabei nicht wirklich so, als wäre es ihm egal. Für mich sieht es aus der Distanz zumindest gegenwärtig so aus, als wenn der alte "Rädelsführer" in seiner Ehre gekränkt ist. Ballack wirkt frustriert und verärgert, hat seine Meinung gewollt mediengerecht von einer Rechtsanwaltskanzlei verfassen lassen. Jetzt sollte man in den nächsten Tagen wenigstens auch mal abwarten, was Löw und sein Umfeld weiter dazu sagen, bevor man völlig unseriös wieder alles nachplappert, was die Zeitungen so schreiben. Es gibt keine Fakten, die in diesem Kontext Jemand aus diesem Thread, zu dem Thema auffahren könnte.

McDulcolax
2011-06-19, 23:07:49
jetzt doch mal ehrlich: schon während der wm2010 war doch offensichtlich, dass mb nicht mehr in dieses team passt, und das dies von den spielern auch nicht gewollt ist (vermutung von mir).
jlöw hats danach ihm nicht gesagt: fail. mb hats von sich aus nicht erkannt: fail.
da haben sich beide nicht gerade mit ruhm bekleckert, aber mb wirkt gerade wie ein kleines kind. ob seiner leistung letzte saison gehört der niemals in die nm, warum auch.

ich find im übrigen die diskussion über khedira/ballack grotesk, der eine spielt bei real und ist jung, der andere ist 3/4 des jahres als 34j verletzt bei bayer.

hmx
2011-06-19, 23:51:04
Ich peile nicht, wie man das ernsthaft aus der Distanz, von Zuhause aus, vorm Rechner, sachlich beurteilen kann?

Leg mal eine andere Platte auf. Immer wenn es bei dir argumentativ nicht weitergeht kommst du damit, sozusagen ein Taschenspielertrick in einer Diskussion, weil dir allmählich die Felle davon schwimmen. Was Löw getan hat (falls Ballack nicht lügt) war eben so eindeutig unprofessionell, dass es für jedem vom Sofa aus erkennbar ist. So wie die Sache mit der mangelnden Regelkunde zur WM 2010.
Ob der Löw professionell arbeitet kannst DU übrigens auch nicht aus der Distanz beurteilen, und ob ich Feindbildern aufgesessen bin ebenso wenig. Trotzdem tust du es.
Ob man jedoch das Verhalten von Ballack nachvollziehen kann und ob seine Aussagen schlüssig sind kann man sehr wohl für sich selbst beurteilen.
Bei denen die dem Löw alles abnehmen würde ich gerne mal wissen wie SIE denn nach einer solche Tour reagieren würden. Da ist jeder in der Lage auch von zu Hause aus zu wissen, dass 95% der User ähnlich reagieren würden, wenn solche Unwahrheiten verbreitet würden.



jetzt doch mal ehrlich: schon während der wm2010 war doch offensichtlich, dass mb nicht mehr in dieses team passt, und das dies von den spielern auch nicht gewollt ist (vermutung von mir).
jlöw hats danach ihm nicht gesagt: fail. mb hats von sich aus nicht erkannt: fail.
da haben sich beide nicht gerade mit ruhm bekleckert, aber mb wirkt gerade wie ein kleines kind. ob seiner leistung letzte saison gehört der niemals in die nm, warum auch.

ich find im übrigen die diskussion über khedira/ballack grotesk, der eine spielt bei real und ist jung, der andere ist 3/4 des jahres als 34j verletzt bei bayer.


Nö. Das war damals nicht so klar. Weiterhin ist es bei Leibe nicht so, dass Khedira so gut in der NM spielt wie Ballack, bevor er sich verletzt hat. Sorry, aber wenn der Trainer zu dir kommt und dir sagt, dass du es packen kannst, wer würde es da nicht versuchen. Jetzt zu sagen, dass er es doch hätte wissen sollen ist nichts anderes als Bauernschläue. Er hätte also mit der Hinterlistigkeit des Löws rechnen sollen...
Da jetzt politisch korrekt beiden die Schuld zu geben ist fail. Das hat der Löw zu 95% selbst verbockt.

Sven77
2011-06-20, 00:51:37
Das hat der Löw zu 95% selbst verbockt.
Das weisst du woher? Hier steht Aussage gegen Aussage, sich hier einfach mal auf eine Seite zu schlagen ist doch Fliesentischniveau.
Immer wird behauptet das es nicht das erste Mal ist das Löw jemanden respektlos behandelt, mich würden andere Beispiele mal interessieren. Die meisten sind nur sauer auf Jogi weil er ihre Ikonen abserviert hat, auch zurecht (Frings, Kahn indirekt). Ob das zwischenmenschlich immer ok war, juckt mich nicht, das ist auch nicht die primäre Aufgabe des Trainers. Viele Spieler nehmen sich heute einfach zu wichtig, dabei sind sie immer alle ein kleines Rädchen und allesamt entbehrlich.. das verstehen einige wohl nicht..

McDulcolax
2011-06-20, 02:29:55
Nö. Das war damals nicht so klar. Weiterhin ist es bei Leibe nicht so, dass Khedira so gut in der NM spielt wie Ballack, bevor er sich verletzt hat. Sorry, aber wenn der Trainer zu dir kommt und dir sagt, dass du es packen kannst, wer würde es da nicht versuchen. Jetzt zu sagen, dass er es doch hätte wissen sollen ist nichts anderes als Bauernschläue. Er hätte also mit der Hinterlistigkeit des Löws rechnen sollen...
Da jetzt politisch korrekt beiden die Schuld zu geben ist fail. Das hat der Löw zu 95% selbst verbockt.

och komm, nun vernein bitte nicht die tatsachen. mb hat sich als mitglied der mannschaft vor der wm schwer verletzt, mit 33!. das team hat ohne ihn eine fantastische wm gespielt (und zwar mit khedira) und scheinbar auch eine ganz andere interne struktur. du wollst doch wohl nicht ernsthaft behaupten, daß das alte alphamännchen ballack da irgendwie reinpasst? und wenn ballack 3/4 des jahres verletzt ist, dann sollte sein hirn mal selber arbeiten und er daraus schlüsse ziehen.
den scheiß hätten sich imo beide seiten direkt nach der wm sparen können, nix da mit pc.

mofhou
2011-06-20, 09:37:59
Um mal vom Thema abzulenken:

Was macht eigentlich Klinsmann und seine Familie gerade?

Ach ja, der Sohn des ehemaligen Bundestrainers spielt jetzt für die USA!
http://www.topdrawersoccer.com/players-to-watch/players-to-watch-archives/nid-19971/Young-Klinsmann-joins-GKs-at-US-U14-camp

Er ist spielt jetzt zwar für das Land in dem er aufgewachsenen ist, aber als Sohn eines deutschen Weltmeisters und Bundestrainers hat das schon ein Gschmäckle...

Muselbert
2011-06-20, 10:27:45
Um mal vom Thema abzulenken:

Was macht eigentlich Klinsmann und seine Familie gerade?

Ach ja, der Sohn des ehemaligen Bundestrainers spielt jetzt für die USA!
http://www.topdrawersoccer.com/players-to-watch/players-to-watch-archives/nid-19971/Young-Klinsmann-joins-GKs-at-US-U14-camp

Er ist spielt jetzt zwar für das Land in dem er aufgewachsenen ist, aber als Sohn eines deutschen Weltmeisters und Bundestrainers hat das schon ein Gschmäckle...
Ich glaub auf der Torhüterposition werden wir in Zukunft auch ohne Klein-Klinsi gut aufgestellt sein. Vielleicht weiß sein Vater ja auch schon, dass er nicht talentiert genug für die deutsche Nationalelf ist ;D

hmx
2011-06-20, 12:03:30
Das weisst du woher? Hier steht Aussage gegen Aussage, sich hier einfach mal auf eine Seite zu schlagen ist doch Fliesentischniveau.


Du behauptest also Ballack lügt (und ja, wenn er es nicht tut hat Löw es verbockt). OK, ist aber auch Fliesentischniveau.
Für mich (und da bin ich nicht alleine) machen Ballacks aussagen einfach mehr Sinn. Das ist schlüssig. Was Löw erzählt hingegen nicht, und das ist ja nun auch nicht das erste mal.


och komm, nun vernein bitte nicht die tatsachen. mb hat sich als mitglied der mannschaft vor der wm schwer verletzt, mit 33!. das team hat ohne ihn eine fantastische wm gespielt (und zwar mit khedira) und scheinbar auch eine ganz andere interne struktur. du wollst doch wohl nicht ernsthaft behaupten, daß das alte alphamännchen ballack da irgendwie reinpasst? und wenn ballack 3/4 des jahres verletzt ist, dann sollte sein hirn mal selber arbeiten und er daraus schlüsse ziehen.
den scheiß hätten sich imo beide seiten direkt nach der wm sparen können, nix da mit pc.


Löw hat ihm gesagt, dass er es packen kann....

Das Auge
2011-06-20, 12:22:46
Löw hat ihm gesagt, dass er es packen kann....

Einem verdienten Spieler schlägt man halt nicht einfach die Tür vor der Nase zu, sondern lässt ihm eben noch die Option zumindest ein Abschiedsspiel zu geben. Der Fehler an der ganzen Sache war, dass der Zeitpunkt Tacheles zu reden klar verpasst wurde. MMn hätte man spätestens Anfang 2011 klar sagen müssen "das wird nix mehr du bist raus" und ihm einen würdigen Abschied bescheren.

Andererseits ist mir es aber auch völlig egal, ob ein Herr Ballack nun einen auf beleidigt macht und ihm Unfrieden geht oder nicht. Letztlich ist die NM ohne ihn besser dran, seine Zeit ist nunmal abgelaufen.

LovesuckZ
2011-06-20, 12:26:52
Löw hat ihm gesagt, dass er es packen kann....

Bierhoff indirekt auch. :ucatch:

Man hatte keine Eier Ballack direkt zu sagen, dass er draußen wäre. Und Ballack hat wohl nach der Nichtnominierung für die Quali-Spiele gemerkt, dass es nichts mehr wird und dann seinem Rücktritt dem DFB mitgeteilt. Und aus irgend einem Grund wollten sie ihm aber zuvorkommen...

hmx
2011-06-20, 12:28:43
Einem verdienten Spieler schlägt man halt nicht einfach die Tür vor der Nase zu, sondern lässt ihm eben noch die Option zumindest ein Abschiedsspiel zu geben. Der Fehler an der ganzen Sache war, dass der Zeitpunkt Tacheles zu reden klar verpasst wurde. MMn hätte man spätestens Anfang 2011 klar sagen müssen "das wird nix mehr du bist raus" und ihm einen würdigen Abschied bescheren.

Andererseits ist mir es aber auch völlig egal, ob ein Herr Ballack nun einen auf beleidigt macht und ihm Unfrieden geht oder nicht. Letztlich ist die NM ohne ihn besser dran, seine Zeit ist nunmal abgelaufen.

Genua das ist der Punkt. Löw verkackt es und Ballack ist derjenige, der Beleidigt ist.
Ich möchte mal wissen wie du und andere da reagieren würden auf so eine miese Tour. Ganz besonders bei dir, weil du ja einer derjenigen bist, die im PoWi über die Ungerechtigkeit der Welt und der phösen Arbeitgeber schwadronieren. Löw hat Ballack angelogen und in ihm falsche Hoffnungen geweckt, er hätte auch einfach sagen können, dass er es für unwahrscheinlich hält. Stimmt das, was Ballack gesagt hat, dann ist es zu 95% Löws Schuld was da gerade abläuft.

Metzler
2011-06-20, 12:32:05
Und stimmt das, was Löw und Niersbach gesagt haben, so ist es zu 95% Ballacks Schuld. So what? Ist das echt so schwer zu verstehen, dass es hier zwei Seiten gibt, wobei die Tendenz in den Medien und getreu der Berichterstattung momentan eher pro Löw + DFB aussieht?

hmx
2011-06-20, 12:35:00
Und stimmt das, was Löw und Niersbach gesagt haben, so ist es zu 95% Ballacks Schuld. So what? Ist das echt so schwer zu verstehen, dass es hier zwei Seiten gibt, wobei die Tendenz in den Medien und getreu der Berichterstattung momentan eher pro Löw + DFB aussieht?

Ja, nur macht eine Lüge Ballacks einfach sehr viel weniger Sinn (es erklärt zB weswegen er auf ein Comeback gehofft hat). Wohin die Tendenz der Medienberichte geht interessiert mich einen Scheiß. Löw und vor allem Niersbach als Funktionäre sind nicht glaubwürdiger als irgendwelche Politiker. Ballacks Aussage hingegegen ist mit dem was er tut konsistent, zudem hat der nichts davon, jetzt so zu lügen.
Schon Lustig, wie mit den Medien so argumentiert wird, wie es gerade in den Kram passt. Stimmt die Tendenz wird das hervorgehoben. Passt es einen nicht in den Kram sind es die phösen Medien, die alles aufbauschen. ;D Klar, dass Ballack jetzt als Nestbeschmutzer dargestellt wird. Ist ja nicht so, dass der Löw nicht so eine Tour fahren würde, wenn er sich nicht sicher wäre, dass das Echo so aussehen würde. Das liegt einfach daran, dass Ballack da recht allein ist, während Löw die ganzen Funktionäre hinter sich hat. Wie in der Politik eben, nur dass hier die Leute im Forum auf einmal so blöd sind und das glauben, während bei Politikern jedes Wort durchleuchtet wird.

LovesuckZ
2011-06-20, 12:35:26
Und stimmt das, was Löw und Niersbach gesagt haben, so ist es zu 95% Ballacks Schuld. So what? Ist das echt so schwer zu verstehen, dass es hier zwei Seiten gibt, wobei die Tendenz in den Medien und getreu der Berichterstattung momentan eher pro Löw + DFB aussieht?

Und wenn die DFB-Sicht stimmt, findest du es dann toll, dass Löw und Konsorten über Monate die Öffentlichkeit angelogen haben? Wo waren die klaren Aussagen? Warum wurde Lahm nicht wesentlich früher zum richtigen Kapitän ernannt? Wieso wussten die Spieler nichts von der Ausbootung?
Löw hat nach den letzten Spielen gesagt, es werde jetzt ein entscheidenes Gespräch geben. Über was?

Also bitte: Wer Löw's Sicht mehr glaubt als die von Ballack, der findet es auch in Ordnung, dass Löw locker flockig in die Kameras lügen darf...

Metzler
2011-06-20, 12:36:16
Hier im Thread legt sich es doch jeder grad so zurecht, wie er es braucht. Ob es z.B. bei Ballack mehr oder weniger "Sinn" macht, sei mal dahin gestellt...

Metalmaniac
2011-06-20, 12:38:35
Und stimmt das, was Löw und Niersbach gesagt haben, so ist es zu 95% Ballacks Schuld. So what? Ist das echt so schwer zu verstehen, dass es hier zwei Seiten gibt, wobei die Tendenz in den Medien und getreu der Berichterstattung momentan eher pro Löw + DFB aussieht?

Ach der Niersbach, der bei den Gesprächen nie persönlich dabei war. Ja, das ist ja mal ein Zeitzeuge...da muß Ballack ja Schuld an allem haben wenn der schon sowas sagt...:rolleyes:

Metzler
2011-06-20, 12:38:55
Und wenn die DFB-Sicht stimmt, findest du es dann toll, dass Löw und Konsorten über Monate die Öffentlichkeit angelogen haben? Wo waren die klaren Aussagen? Warum wurde Lahm nicht wesentlich früher zum richtigen Kapitän ernannt? Wieso wussten die Spieler nichts von der Ausbootung?
Löw hat nach den letzten Spielen gesagt, es werde jetzt ein entscheidenes Gespräch geben. Über was?

Also bitte: Wer Löw's Sicht mehr glaubt als die von Ballack, der findet es auch in Ordnung, dass Löw locker flockig in die Kameras lügen darf...

Bitte?? Wieso soll Löw in die Kameras gelogen haben? Er hat es sich offen gehalten, indem er sich verhältnismäßig diplomatisch verhalten hat. Vielleicht wären nochmal einige Spieler ausgefallen, vielleicht wäre irgendwas unvorhergesehenes passiert und er hätte Ballack doch noch gebraucht. Weiß der Geier...

Ich bin jetzt raus aus dem Thema, man wird hier nicht zusammen kommen, alleine schon aufgrund der ganzen persönlichen Einstellungen zu dem Thema, den Personen und den Sachen, die man gerne für seine eigenen Meinung / Einstellung in das Thema hinein interpretiert.

LovesuckZ
2011-06-20, 12:40:34
Hier im Thread legt sich es doch jeder grad so zurecht, wie er es braucht. Ob es z.B. bei Ballack mehr oder weniger "Sinn" macht, sei mal dahin gestellt...

Nö. Es gibt Punkte, die sind belegbar. Z.B. Löws Aussagen zum Thema Ballack seit März. Interviews von Spielern wie Özil, die sich auf eine Rückkehr von Ballack freuen. Bierhoff, der im Fernsehr Ballack Hoffnung auf eine Rückkehr macht.

Wenn schon Ende März der Rauswurf gegenüber Ballack klar kommuniziert wurden wäre, wäre das ganze jetzt vollkommen anders verlaufen.

Bitte?? Wieso soll Löw in die Kameras gelogen haben? Er hat es sich offen gehalten, indem er sich verhältnismäßig diplomatisch verhalten hat. Vielleicht wären nochmal einige Spieler ausgefallen, vielleicht wäre irgendwas unvorhergesehenes passiert und er hätte Ballack doch noch gebraucht. Weiß der Geier...


Passt nicht zur Aussage des DFBs.

hmx
2011-06-20, 12:47:16
Hier im Thread legt sich es doch jeder grad so zurecht, wie er es braucht. Ob es z.B. bei Ballack mehr oder weniger "Sinn" macht, sei mal dahin gestellt...

Sorry, aber wer nur ein bischen über die Aussagen und Motivationen dahinter nachdenkt kommt darauf, was hier gespielt wird.
Was hat der Ballack denn davon jetzt zu Lügen? Warum hat der wohl gedacht, dass er es noch mal packt? Sorry, einfach mal drüber nachdenken und selbst drauf kommen.

Metzler
2011-06-20, 12:47:22
Nö. Es gibt Punkte, die sind belegbar. Z.B. Löws Aussagen zum Thema Ballack seit März.

Ok, ein letzter Post:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/dfb-team/1103/News/bundestrainer-joachim-loew-laesst-die-zukunft-von-dfb-kapitaen-michael-ballack-in-der-deutschen-fussball-nationalmannschaft-vorerst-offen.html

Man beachte das Datum. Und jetzt sag mir nochmal, wo da von Löw gesagt wird, dass Ballack wahrscheinlich zurück kommt. Man nennt das "sich diplomatisch ausdrücken".

Ansonsten noch zwei weitere Aussagen.
http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/550474/artikel_Ballack-auf-Stippvisite-bei-Loew-26-Co.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,757560,00.html
Nur weil man jemanden für seine Physis lobt, heißt das nicht, dass man ihn wieder berücksichtigen wird in der NM.

Und jetzt bin ich hier aber wirklich raus.

Metzler
2011-06-20, 12:49:31
Sorry, aber wer nur ein bischen über die Aussagen und Motivationen dahinter nachdenkt kommt darauf, was hier gespielt wird.
Was hat der Ballack denn davon jetzt zu Lügen? Warum hat der wohl gedacht, dass er es noch mal packt? Sorry, einfach mal drüber nachdenken und selbst drauf kommen.
Ich hab die Argumentationskette ein paar Seiten weiter vorne schonmal dargelegt. Wäre schön, wenn auch andere etwas Einsicht zeigen und nachvollziehen könnten, wieso man so denkt, bevor man ihnen Ignoranz oder Dummheit im weitesten Sinne unterstellt :rolleyes: Ist ja nicht so, als ob es mir komplett fremd wäre, warum "ihr" so denkt, wie ihr hier denkt. Aber es gibt eben noch eine andere Seite der Medaille, die man nicht einfach nur ausblenden sollte, weil sie der eigenen Weltanschauung nicht in den Kram passt.

LovesuckZ
2011-06-20, 12:53:32
Der Spox-Artikel ist von Anfang März. Also belanglos, da der DFB sich auf ende März bezieht.

Im Kicker-Artikel steht geschrieben, dass es kein richtiges Gespräch gegeben habe und Löw im April mit Ballack reden wollte. Ein vertrösten, trotz dem vermittelten Rauswurf?

In der Spox-Mitteilung äußerte sich Löw 3 Wochen später sehr postiv über Ballack:
"Er kommt körperlich immer besser in Schuss. Das habe ich auch erwartet", sagte Löw dem "Express". "Er macht einen guten Eindruck, strahlt Souveränität und Ruhe aus." Ob und wann er seinen Kapitän, der wegen mehreren Verletzungen seit über einem Jahr nicht mehr für die DFB-Elf auflief, wieder in die Nationalmannschaft beruft, ließ der Coach offen. "Wir haben zuletzt öfter miteinander gesprochen. Und wir werden uns jetzt treffen, um noch einmal die Dinge zu besprechen", so Löw.

Also: Glaubst du wirklich, dass Löw Ballack ende März klar und deutlich gesagt hat: Du bist raus?
Ich nicht.

Und das sagte Bierhoff im Mai(!) beim Doppelpass:

"Michael Ballack weiß genau, wie Joachim Löw über die Situation denkt. Ich glaube, er hat sich für Deutschland unglaublich verdient gemacht.

Jetzt lassen wir einfach mal ein bisschen Zeit verstreichen und dann wird man sehen, was in der nächsten Saison passiert. Aber ich denke, für einen Trainer ist es nicht immer notwendig, alle Türen zuzuschlagen."
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_405019.html

Ajax
2011-06-20, 12:57:26
Einem verdienten Spieler schlägt man halt nicht einfach die Tür vor der Nase zu, sondern lässt ihm eben noch die Option zumindest ein Abschiedsspiel zu geben. Der Fehler an der ganzen Sache war, dass der Zeitpunkt Tacheles zu reden klar verpasst wurde. MMn hätte man spätestens Anfang 2011 klar sagen müssen "das wird nix mehr du bist raus" und ihm einen würdigen Abschied bescheren.

Andererseits ist mir es aber auch völlig egal, ob ein Herr Ballack nun einen auf beleidigt macht und ihm Unfrieden geht oder nicht. Letztlich ist die NM ohne ihn besser dran, seine Zeit ist nunmal abgelaufen.

Prinzipiell stimme ich zu, man sollte dabei aber nicht vergessen, dass Ballack durchaus als Diva bekannt ist. Niemand kann sagen, was wirklich in den Gesprächen thematisiert worden ist. Imho hätte man sich vielleicht auf einen Kompromiss einigen sollen, bei dem die Gesichter aller Beteiligten hätten gewahrt werden können. Nachdem aber offensichtlich beide Parteien nicht an so einem interessiert waren...
Hätte Ballack aber wissen können, dass er schlußendlich seine Wünsche nicht mit Gewalt durchdrücken kann und der Bundestrainer den längeren Atem hat. Der Löw sitzt für solche Kommentare aktuell viel zu fest ijm Sattel.

hmx
2011-06-20, 13:02:14
Ich hab die Argumentationskette ein paar Seiten weiter vorne schonmal dargelegt. Wäre schön, wenn auch andere etwas Einsicht zeigen und nachvollziehen könnten, wieso man so denkt, bevor man ihnen Ignoranz oder Dummheit im weitesten Sinne unterstellt :rolleyes: Ist ja nicht so, als ob es mir komplett fremd wäre, warum "ihr" so denkt, wie ihr hier denkt. Aber es gibt eben noch eine andere Seite der Medaille, die man nicht einfach nur ausblenden sollte, weil sie der eigenen Weltanschauung nicht in den Kram passt.

Ich kenne die andere Seite der Medaille. Sorry, aber die macht irgendwie deutlich weniger Sinn. Insbesondere wenn man die von LZ geposteten Aussagen liest macht Ballacks Aussage sehr viel mehr Sinn.
Für Löw und Niersbach macht es hingegen schon Sinn zu lügen. Zudem passt es auch zum Verhalten von Löw zuvor bei Frings.
Gerade, dass der Niersbach da auf einmal ankommt und zufällig dabeigewesen sein will. Nein sorry, das ist unglaubwürdig und so wie in der großen Politik. Nur dass hier offenbar alle sehr leichtgläubig sind.

Nick Nameless
2011-06-20, 13:19:17
Zu den "öffentlichen Aussagen": Schon mal daran gedacht, dass die getätigt wurden, um die Öffentlichkeit hinzuhalten bzw. ruhig zu stellen? Irgendwie muss man ja auch Zeit gewinnen. Wenn man ihn öffentlich aus der NM redet, dann verwirkt sich auch ein Rücktritt irgendwo. Das ist nur logisch. Was öffentlich gesagt wurde, das kann man imo also nicht wirklich für bare Münze nehmen. Nur das, was zwischen Ballack und Löw lief. Und da war keiner dabei.

Meiner Meinung nach hat Ballack das viel größere Motiv hier eine Geschichte zu stricken, denn er hatte keinen Einfluss auf die Entscheidung, dass für ihn Schluss ist. Eine Entschedung, die ihm ja sehr offensichtlich gar nicht passt. Was ja auch in Ordnung ist, sich nur nicht ändern lässt, weil Löw der Entscheidungsträger ist. Für mich ist das Thema damit dann auch abgehakt. Hoffe, der Michel spielt ne gute Saison bei Bayer und hilft denen ins CL-Achtelfinale. Gute Nacht!

LovesuckZ
2011-06-20, 13:25:05
Zu den "öffentlichen Aussagen": Schon mal daran gedacht, dass die getätigt wurden, um die Öffentlichkeit hinzuhalten bzw. ruhig zu stellen? Irgendwie muss man ja auch Zeit gewinnen. Wenn man ihn öffentlich aus der NM redet, dann verwirkt sich auch ein Rücktritt irgendwo. Das ist nur logisch. Was öffentlich gesagt wurde, das kann man imo also nicht wirklich für bare Münze nehmen. Nur das, was zwischen Ballack und Löw lief. Und da war keiner dabei.

Warum sollte Löw die Öffentlichtkeit hinhalten, wenn man so einen klaren Schlussstrich unter einer 9 monatigen Diskussion ziehen und das Thema beenden könnte? Das macht null Sinn und ist höchst unlogisch. Seit wann werden Entscheidungen nicht sofort bekanntgegeben?


Meiner Meinung nach hat Ballack das viel größere Motiv hier eine Geschichte zu stricken, denn er hatte keinen Einfluss auf die Entscheidung, dass für ihn Schluss ist. Eine Entschedung, die ihm ja sehr offensichtlich gar nicht passt. Was ja auch in Ordnung ist, sich nur nicht ändern lässt, weil Löw der Entscheidungsträger ist. Für mich ist das Thema damit dann auch abgehakt. Hoffe, der Michel spielt ne gute Saison bei Bayer und hilft denen ins CL-Achtelfinale. Gute Nacht!

Wieso sollte Ballack sich eine Geschichte ausdenken, wenn die Vergangenheit auf seiner Seite ist? Richtig, Löw entscheidet. Wenn Löw aber sich gegenüber Ballack nicht entscheiden kann, dann ist Ballack doch der angearschte. Er wusste bis zum Mai nicht, ob Löw wirklich noch mit ihm plant. Erst die Nichtnominierung hat ihm die Augen geöffnet. Und wo Ballack Probleme hätte, sehe ich nicht. Er beschwert sich über zwischenmenschliche Verhaltensweise und nicht über die Entscheidung. Oder sieht jemand, dass er sich als besser bezeichnet als seine Konkurrenten?

Ajax
2011-06-20, 13:27:45
Zu den "öffentlichen Aussagen": Schon mal daran gedacht, dass die getätigt wurden, um die Öffentlichkeit hinzuhalten bzw. ruhig zu stellen? Irgendwie muss man ja auch Zeit gewinnen. Wenn man ihn öffentlich aus der NM redet, dann verwirkt sich auch ein Rücktritt irgendwo. Das ist nur logisch. Was öffentlich gesagt wurde, das kann man imo also nicht wirklich für bare Münze nehmen. Nur das, was zwischen Ballack und Löw lief. Und da war keiner dabei.

Meiner Meinung nach hat Ballack das viel größere Motiv hier eine Geschichte zu stricken, denn er hatte keinen Einfluss auf die Entscheidung, dass für ihn Schluss ist. Eine Entschedung, die ihm ja sehr offensichtlich gar nicht passt. Was ja auch in Ordnung ist, sich nur nicht ändern lässt, weil Löw der Entscheidungsträger ist. Für mich ist das Thema damit dann auch abgehakt. Hoffe, der Michel spielt ne gute Saison bei Bayer und hilft denen ins CL-Achtelfinale. Gute Nacht!

Imho das bessere Druckmittel. Dann würde nämlich auch die Presse umschwenken und den Löw unter Druck setzen. Theater machen ohne den Beweis auf Leistung erbracht zu haben, wirkt eben nicht auf jeden gut.

Metalmaniac
2011-06-20, 13:27:50
Da manchen ja die Erinnerung im Stich läßt was seine (Löws) "Opfer" anbelangt, möchte ich z.B. nur mal an den Fall Kuranyi erinnern. Man kann von diesem halten was man will, aber wie mit dem seitens Löw umgegangen wurde steht in keinem Verhältnis zu anderen Vorfällen, die nicht nur in meinen Augen viel schlimmer zu bewerten sein sollten. Kuranyi hat ein Länderspiel in der Halbzeit auf der Tribüne sitzend verlassen und ist dafür auf Lebenszeit aus der Nationalelf geschasst worden (zumindest solange Löw im Amt ist). Auch hier hat der gute Jogi die erstbeste sich ihm bietende Möglichkeit ausgenutzt einen unbequemen Nationalspieler loszuwerden. Sicherlich hat ihm Kuranyi dazu die Steilvorlage gegeben, aber die Konsequenz darauf war eindeutig zu überzogen. Das aber ein Podolski vor den Augen der Welt seinem Mannschaftsführer während eines Spieles eine Ohrfeige verpasst, da gabs nur eine Geldstrafe und ein paar "nette" Worte als Konsequenz. Das ist eine Unverhältnismäßigkeit die kaum zu überbieten ist und zeigt wie erwähnt, daß Löw den Ballack eh nur als Mittel zum Zweck benutzte um auch ihn bei ersten Anzeichen von Schwäche abzuservieren.

Nochmals, ich habe nichts dagegen zukünftig auf andere/jüngere zu setzen. Ob Ballack überhaupt noch in der Lage wäre die EM zu bestreiten ist auch für mich etwas fraglich. Aber ich kann zum einen ihn verstehen, da er sich sportlich nichts vorzuwerfen hat und ohne Chance einfach aufs Abstellgleis geriet, zum anderen ist die ganze Sache seitens Löws total verkehrt gelaufen und es gibt tatsächlich nur Verlierer. Es hätte anders geregelt werden können und auch wenn ich mich wiederhole, die Spiele gegen Aserbeidschan und Österreich waren Grund genug, ihm nochmal das Forum zu geben zu zeigen, was mit ihm eventuell auch noch möglich wäre, und wenn nur als Alternative zu den zu der Zeit verletzten Spielern. Dies oder ähnliches meinte Bierhoff sicherlich mit seiner sinngemäßen Aussage, "man solle die Tür nicht komplett zuschlagen".

hmx
2011-06-20, 15:06:25
Für mich sehen die Fälle Kuranyi, Frings und Ballack auch so aus, als ob Löw da wissend in Kauf genommen hat das genau so etwas passiert, dass es ihm ermöglicht diese abzusägen.
Die wurden doch alle hingehalten bis sich eben eine Gelegenheit ergeben hat. Und irgendetwas passiert doch nun immer, das sind ja auch nur Menschen. Es erweckt den Eindruck als ob Löw diese Spieler eben durch seine Hinhaltetaktik zu so einem Fehler provozieren wollte.
Ballack hatte sich damals übrigens gegen eine Entlassung von Frings geäußert, er war der Meinung mit ihm besser in der Zentrale zu spielen. Ein Schelm welcher jetzt an eine Retourkutsche denkt. ;)

Nick Nameless
2011-06-20, 15:07:10
Jetzt muss ich doch nochmal:

Warum sollte Löw die Öffentlichtkeit hinhalten, wenn man so einen klaren Schlussstrich unter einer 9 monatigen Diskussion ziehen und das Thema beenden könnte? Das macht null Sinn und ist höchst unlogisch. Seit wann werden Entscheidungen nicht sofort bekanntgegeben?


Boah, Alter, wie oft denn noch? Damit Ballack die Zeit hat, seinen Rücktritt selbst zu bestimmen und zu verkünden wann er möchte. Und im Mai, so sagt Ballack ja zumindest jetzt selbst, wollte er das ja dann sogar auch gerne tun. Dem Löw ist es doch wurscht, ob er das dann selbst im Januer, Februar oder Juni machen muss, weil Ballack halt nicht zurücktreten möchte. Auf die wartende Öffentlichkeit ist doch geschissen. Es ging darum, Ballack einen sauberen Abgang zu ermöglichen, sofern er wollte. Er wollte nicht. Ok. Deswegen jetzt per Pressemitteilung.

@metalmaniac und Kuranyi
Typisch, dass bei Kuranyis Fehler am Ende der Kette Löw der eigentlich Drecksack sein soll. Wie darauf Löw reagiert hat, das muss man nicht für richtig halten, aber Kuranyi kann hier niemals ein "Opfer" sein.

Viel Spaß noch, ich bin jetzt endgültig hier raus!

hmx
2011-06-20, 15:12:11
Jetzt muss ich doch nochmal:




Boah, Alter, wie oft denn noch? Damit Ballack die Zeit hat, seinen Rücktritt selbst zu bestimmen und zu verkünden wann er möchte.

Sorry, aber das ist doch Quark. Das ist ein Euphemismus bester Güte für ungebührliches Verhalten und wohl der letzte Strohalm für einen, der partout nicht begreifen will was hier abgezogen wurde. Ihr seid doch sonst auch nicht so naiv.
Wenn er ihm Zeit lassen will, dann sagt er ihm nicht, dass er die Chance hat sich nochmal ranzukämpfen. Des weiteren hätte er in dem Fall schon bei Frings mitbekommen können, dass es so nicht funktioniert mit den Spielern. Also ist er entweder unfähig oder falsch. Such dir was aus.


Typisch, dass bei Kuranyis Fehler am Ende der Kette Löw der eigentlich Drecksack sein soll. Wie darauf Löw reagiert hat, das muss man nicht für richtig halten, aber Kuranyi kann hier niemals ein "Opfer" sein.



Hat auch keiner geschrieben. Es geht nur darum, dass Löw in der Hinsicht ein "Serientäter" ist. Das kann man nicht wegdiskutieren, indem man nun 1000x schreibt, dass der Kuranyi kein Opfer gewesen ist.

radi
2011-06-20, 16:12:35
Kann man das jetzt vll mal abschließen ... :| "Lets agree to disagree" ... Man muss ja nicht immer auf nen grünen Zweig kommen ...

The Heel
2011-06-20, 16:50:31
Es ging darum, Ballack einen sauberen Abgang zu ermöglichen, sofern er wollte. Er wollte nicht. Ok. Deswegen jetzt per Pressemitteilung.


hast du ballacks statement gelesen?

Sven77
2011-06-20, 17:01:44
hast du ballacks statement gelesen?

Ist genauso glaubwürdig wie die Aussagen des DFB. Hier beschuldigt die eine Seite die andere.. offenbar ist Löw aber der Böse weil er am längeren Hebel sitzt. In 3 Wochen interessiert das sowieso keine Sau mehr, ist eben eine dreckige Scheidung.

radi
2011-06-20, 17:02:40
Kann man das jetzt vll mal abschließen ... :| "Lets agree to disagree" ... Man muss ja nicht immer auf nen grünen Zweig kommen ...
Ich habs probiert ... Pflicht erfüllt ... und tschüss :|

hmx
2011-06-20, 17:20:27
Ist genauso glaubwürdig wie die Aussagen des DFB. Hier beschuldigt die eine Seite die andere.. offenbar ist Löw aber der Böse weil er am längeren Hebel sitzt. In 3 Wochen interessiert das sowieso keine Sau mehr, ist eben eine dreckige Scheidung.

Und wieder: Nein.
Die Aussagen Ballacks ergeben einen Sinn und sind schlüssig.
Die Aussagen des DFB nicht.

Nur zur Erinnerung:
Was Löw sagt steht im krassen Gegensatz zu seinen von LZ geposteten Interview und zu dem wie die Sache gelaufen ist.
Was Ballack hingegen sagt macht Sinn, da es in einer Linie mit den Aussagen aus der Vergangenheit und dem was bereits zuvor (Ohrfeige, das Absägen anderer Spieler) steht. Zudem macht es für Ballack null Sinn zu lügen, der er dadurch nichts gewinnen würde. Es macht auch um so mehr Sinn, da dies erklären würde, weswegen Ballack an die Chance eines Comebacks glaubte.
Die Aussage von Löw und seinem Buddy Niersbach (der auf einmal dabei gewesen sein will ;D) macht hingegen deutlich weniger Sinn, ist nicht konsistent mit dem was vorfiel und ist zudem wiedersprichlich (zB mit dem Interview von Bierhoff).


Das wurde hier auch schon x-mal erörtert, trotzdem gibt es Löw-Fans, die das offenbar immer wieder überlesen.

Sven77
2011-06-20, 17:29:12
Die Aussagen Ballacks ergeben einen Sinn und sind schlüssig.
Die Aussagen des DFB nicht.

Das siehst du so, ich nicht. Den Rest hab ich nicht gelesen und interessiert mich nicht, da du dir hier etwas zusammenspinnst weil du eine Privatfehde gegen Löw führst, das ist das einzige das hier schlüssig ist. Aber wie gesagt, in Bezug auf die NM kommt von dir seit einiger Zeit nur BS.
Und ich bin alles, aber kein Löw-Fan..

jay.gee
2011-06-20, 17:29:31
Leg mal eine andere Platte auf. Immer wenn es bei dir argumentativ nicht weitergeht kommst du damit, sozusagen ein Taschenspielertrick in einer Diskussion, weil dir allmählich die Felle davon schwimmen.

Argumentativ nicht weiter geht? :rolleyes: Meine einzigen Argumente die ich zu dem Thema gebracht habe sind eigentlich überhaupt nicht wertend. Ballack ist mir während seiner ganzen Karriere immer nur sympathisch und positiv aufgefallen - ich habe überhaupt nichts gegen den Junge. Und dennoch wahre ich mir eine gewisse Objektivität. Ballack seine Aussage reicht mir im im Gegensatz zu dir nicht, weil ich im Leben ganz gut damit fahre, alle Blickwinkel bei meiner Meinungsfindung mit einzubeziehen. Ich bin für spezielle Klatschnews und deine üblichen Feindbilder (Gomez, Löw, Bayern München, Khedira und alle die was gegen Werder sagen) nun einmal nicht so empfänglich, wie Du es immer bist. Wenn ein Ribery in den Puff geht, hängst Du dich wochenlang an den Bildnews dazu auf, während eine negative Zeile über Opa Frings bei dir fast schon Gotteslästerung ist. Ein Hoch auf dein Weltbild über Fussball. :hammer:




...ich find im übrigen die diskussion über khedira/ballack grotesk, der eine spielt bei real und ist jung, der andere ist 3/4 des jahres als 34j verletzt bei bayer.

Schön auf den Punkt gebracht - rein sportlich sehe ich das genauso. Unsere Nationalmannschaft braucht sportlich keinen M. Ballack mehr - seine Zeit ist vorbei. Verdienter Spieler hin oder her - es hätte doch eh keine richtige Art und Weise gegeben, einen Spieler wie Ballack fair zu verabschieden. Egal für welche Art und Weise sich Löw und der DFB entschieden hätten, die Kritiker hätten eh immer was zu kacken gehabt. Hätte Löw es im letzten Jahr gemacht, hätten die selben Leute rumgejammert, dass man so nicht mit einem verdienten Spieler umgeht. Wobei ich persönlich nicht mal ausschliessen kann, dass Löw vielleicht nicht die passenden Worte gefunden hat. Aber selbst wenn, meine Fresse, das ändert doch überhaupt nichts an der für mich nachvollziehbaren sportlichen Entscheidung. Einige machen hier ja so, als hätte Löw eine schwere Straftat begangen. :|

hmx
2011-06-20, 17:45:41
Argumentativ nicht weiter geht? :rolleyes: Meine einzigen Argumente die ich zu dem Thema gebracht habe sind eigentlich überhaupt nicht wertend. Ballack ist mir während seiner ganzen Karriere immer nur sympathisch und positiv aufgefallen - ich habe überhaupt nichts gegen den Junge. Und dennoch wahre ich mir eine gewisse Objektivität. Ballack seine Aussage reicht mir im im Gegensatz zu dir nicht, weil ich im Leben ganz gut damit fahre, alle Blickwinkel bei meiner Meinungsfindung mit einzubeziehen. Ich bin für spezielle Klatschnews und deine üblichen Feindbilder (Gomez, Löw, Bayern München, Khedira und alle die was gegen Werder sagen) nun einmal nicht so empfänglich, wie Du es immer bist. Wenn ein Ribery in den Puff geht, hängst Du dich wochenlang an den Bildnews dazu auf, während eine negative Zeile über Opa Frings bei dir fast schon Gotteslästerung ist. Ein Hoch auf dein Weltbild über Fussball. :hammer:





Schön auf den Punkt gebracht - rein sportlich sehe ich das genauso. Unsere Nationalmannschaft braucht sportlich keinen M. Ballack mehr - seine Zeit ist vorbei. Verdienter Spieler hin oder her - es hätte doch eh keine richtige Art und Weise gegeben, einen Spieler wie Ballack fair zu verabschieden. Egal für welche Art und Weise sich Löw und der DFB entschieden hätten, die Kritiker hätten eh immer was zu kacken gehabt. Hätte Löw es im letzten Jahr gemacht, hätten die selben Leute rumgejammert, dass man so nicht mit einem verdienten Spieler umgeht. Wobei ich persönlich nicht mal ausschliessen kann, dass Löw vielleicht nicht die passenden Worte gefunden hat. Aber selbst wenn, meine Fresse, das ändert doch überhaupt nichts an der für mich nachvollziehbaren sportlichen Entscheidung. Einige machen hier ja so, als hätte Löw eine schwere Straftat begangen. :|

Dein einziges Argument ist immer und überall, dass man ja nicht vom Sessel aus werten könne. Das gilt dummerweise erstens auch für dich und zweitens kann man sehr wohl die Aussagen der Protagonisten bewerten. Alles andere ist gerate und impliziert deinerseits, dass es da etwas gäbe, was hier keiner mitbekommt, aber die Fakten zufällig zu deinem Gunsten wenden würde.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Die Medien welche lt Metzler offenbar Partei für Löw ergreifen sollen nun trotzdem dummerweise und zufällig die Sachlage eher so berichten, dass der Zuschauer in die andere Richtung manipuliert wird. Sorry, aber mir fehlt da offenbar die Phantasie.


Das siehst du so, ich nicht. Den Rest hab ich nicht gelesen und interessiert mich nicht, da du dir hier etwas zusammenspinnst weil du eine Privatfehde gegen Löw führst, das ist das einzige das hier schlüssig ist. Aber wie gesagt, in Bezug auf die NM kommt von dir seit einiger Zeit nur BS.
Und ich bin alles, aber kein Löw-Fan..

War mir klar, dass das kommt. Ich könnte hier auch 1+1=2 posten und du würdest das gleiche schreiben um auch ja nicht auf meine Argumente einzugehen. Man kann sich ja immer noch mit einem "das siehst nur du so" herauswinden. Wieso du es schlüssig findest, dass der Löw dem was er durch Bierhoff hat vermitteln lassen nun widerspricht und weswegen der Ballack auf einmal lügen soll schreibst du nicht. Darüber wieso Ballacks handeln konsistent mit der Aussage von Bierhoff und ihm selbst ist, das von Löw nicht verlierst du auch kein Wort. Stattdessen nur Nebelbomben. Komisch, komisch. :rolleyes:








es hätte doch eh keine richtige Art und Weise gegeben, einen Spieler wie Ballack fair zu verabschieden.

Er hätte ihm einfach sagen können, dass er lieber auf jüngere Spieler baut und es ganz schwer für ihn würde. Ganz einfach.

jay.gee
2011-06-20, 18:10:59
Er hätte ihm einfach sagen können, dass er lieber auf jüngere Spieler baut und es ganz schwer für ihn würde. Ganz einfach.

Und woher möchtest Du wissen, dass er ihm sinngemäss sowas nie mitgeteilt hat? Warst Du zusammen mit Bild bei allen Gesprächen dabei? o-0 Du hörst dir die andere Seite doch eh nicht wirklich an. Zumal es doch kein Geheimnis war, dass es für Ballack sehr schwer werden würde. Es ist doch legitim, als Entscheidungsträger die weitere Entwicklung abzuwarten, um sich diverse Optionen offen zu halten. Und so wie sich die Dinge nun einmal im Nachhinein entwickelt haben, kann "man" Löws Entscheidung sportlich gesehen doch durchaus nachvollziehen. Meine Fresse - dass User wie Du deshalb sooooo ein Fass aufmachen müssen, ist für mich absolut unverständlich. Von daher verabschiede ich mich vorerst aus dieser Diskussion - es gibt wichtiger Dinge im Leben, als der gekränkte Ego aussortierter Fussballspieler wie Opa Frings, Ballack und Co......

gruntzmaker
2011-06-20, 18:15:29
Er hätte ihm einfach sagen können, dass er lieber auf jüngere Spieler baut und es ganz schwer für ihn würde. Ganz einfach.

Da braucht er ja nur auf seine älteren Kollegen zu gucken, die waren angesichts des starken Nachwuchs schneller draussen, als sie gucken konnten. Er ist, wenn ich mich nicht täusche der letzte der alten Garde (Debüt vor 2000).

Im Nachhinein nerven ihn die Vizetitel, aber jetzt so zu tun, als wäre er unverzichtbar ist arg an der Realität vorbei. Soll er mal lieber was für Leverkusen machen, bei denen er ja auch nicht ganz so aus den Puschen kam.

ngl
2011-06-20, 18:19:42
Also wenn es stimmen sollte das Ballack seit März von Löws Plänen und den angebotenen zwei Abschiedsspielen mit Uruguay und Brasilien weiss, damit er auf 100 Länderspiele kommt, dann ist sein Verhalten völlig inakzeptabel.
Vor allem sehe ich keinen Grund warum der DFB hier lügen sollte. Löw/Ballack ist ja eine Sache, aber warum sollte Wolfgang Niersbach von einem Gespräch im März lügen?

hmx
2011-06-20, 18:20:46
Und woher möchtest Du wissen, dass er ihm sinngemäss sowas nie mitgeteilt hat?

Ich soll also ein Negativum beweisen...
Niemand kann beweisen, dass er es so NIE mitgeteilt hat. Genau aus dem Grund glaube ich da eher Ballack. Sich hinstellen und am Ende etwas behaupten, dessen Beweis unmöglich ist und was klar dem widerspricht was der Bierhoff offiziell gesagt hat und was zudem mit dem Handeln Ballacks nicht konsistent ist, ist nicht glaubwürdig. Jemand der sich da so derartig in Widersprüche verwickelt nehme ich eine solche Aussage, von der von vornherein klar ist, dass man sie faktisch per Konstruktion nicht widerlegen nicht ab. Die Spieltheorie sagt in so einem Fall auch, dass die Lüge, falls sie nie aufgedeckt werden kann und der Spieler es weiß, die dominante Strategie ist. Das gleich gilt für Niersbach und seine Gefälligkeitsaussage, die eh niemand nachweisen kann. Das kann nämlich auch jeder Behaupten.
ich verstehe immer noch nicht, wie man ausgerechnet hier so naiv sein kann. bei Politikern ist es das gleich, da gehört das Lügen im falle das man sich in Sicherheit wiegt auch an der Tagesordnung.


Nochmal: Du glaubst immer noch allen ernstes, dass ein Detail, welches wir nicht wissen existiert, und dass dieses die Faktenlage zu deinem Gunsten ändert. Das ist eine extrem wackelige Argumentation. Aus dem was wir nicht wissen zu schließen, dass ich unrecht habe ist problematisch, auch wenn der Trick gern genutzt wird. Es bleibt nichts anderes als Phantasie.



Vor allem sehe ich keinen Grund warum der DFB hier lügen sollte. Löw/Ballack ist ja eine Sache, aber warum sollte Wolfgang Niersbach von einem Gespräch im März lügen?


Warum wohl? Weil man ihnen sehr schlecht die Lüge nachweisen kann. Niersbach ist ein Funktionär, was gleichzusetzen mit Politik ist. Da muss man schon sehr naiv sein um anzunehmen, dass man dort nicht sich einer kleinen Notlüge behilft, wenn man sich sicher sein kann, dass es nie bewiesen werden kann. Eine solche Aussage wie der Niersbach kann jeder machen - daher ist das im höchsten Maße unglaubwürdig. Zumal das Timing lächerlicher nicht sein könnte. Da macht de rBallack eine unbequeme Ausgage und zufällig kommt dann der Niersbach und will die vom Löw (auf dessen Seite er nicht ganz zufällig steht) auch irgendwann mal gehört haben. ;D Sorry, aber dem das einfach abzunehmen verlangt schon ein gehöriges Maß an Naivität. Das stinkt bis zum Himmel.

Des weitern hilft es mal meine Beiträge zu lesen anstatt hier zum 1000x zu schreiben, was ich zuvor schon erläutert habe. Es macht für Ballack null Sinn zu lügen. Seine Aussage ist aber mit seinem Verhalten und dem was bereits vorgefallen ist konsistent. Löws nicht.

ngl
2011-06-20, 18:39:17
Nur weil jemand Funktionär ist heisst das noch lange nicht das er Lügt. Bzw nur weil man es niemandem Nachweisen kann...
Dein geschriebenes mag auch Sinn machen, aber das tut Löws Aussage auch. Nur ein wenig mehr.
Ich gehe stark davon aus, daß es ein Gespräch mit Ballack gegeben hat und Löw ihm mitgeteilt hat, daß er ohne ihn plane. Ob jetzt Löw dem Ballack ein törchen aufgelassen hat, oder Ballack das Törchen rausgehört hat ist irrelevant.
Ballack ist ja ein starrsinniger Spieler und Löw ist ja nicht der einzige Trainer, der ein Problem mit ihm hatte. Am Ende hat Ballack schlicht und einfach seine Situation nicht erkannt.
Es pochen mehr Spieler auf einen Stammplatz in der Nationalmannschaft als jemals zuvor und da macht Ballack sich Hoffnungen die Kapitänsbinde nochmal an sich zu reißen?
Selbst wenn Löw Ballack tatsächlich aktiv Hoffnungen auf einen solchen Stammplatz gemacht haben sollte, ist es das Recht eines Bundestrainers seine Meinung zu ändern und auch andere Spieler aufzustellen, die er vielleicht nicht im Visier hatte.
Jetzt ganz groß Verrat und Lüge zu schreien ist totaler Humbug, da könnte man sonst aus jedem verletzten Spieler, der nach seiner Verletzung kein Platz mehr in einer Mannschaft gefunden hat, oder wo ein Trainer der Meinung war jemand anderes Spielt besser die nächste große Bild story machen.
Löw plant ohne Ballack! Punkt aus! Er soll es wie ein Mann halten und mal in den Spiegel schauen.

Jules
2011-06-20, 18:45:16
Wie war das denn nochmal mit dem Olli Kahn? Gabs da nicht auch Theater? Kann mich leider nur noch vage erinnern, aber wenn man sich das ganze mal so zu Gemühte führt, wird auch ein ruhiger Geselle des Fußballs wie ich zum nachdenken und hinterfragen motiviert.

Mal Olli außen vor gelassen, sollte man sich im allgemeinen schon hinterfragen, was da seit Löws Amtsantritt eigentlich beim DFB Los ist.

Oder kommt es nur mir so vor, das seid Löws DFB-Karriere, mehr Unruhe und Reibereien in den Lagern des DFB herrscht?!


Grundsätzlich interessieren mich solche GZSZ-Meldungen nicht wirklich.
Nicht weils sinnlos ist, sondern einfach kein Interesse den ganzen Sachverhalt aufdecken zu wollen, um dann wieder im nachhinein festzustellen das man als Außenstehender soviel Urteil bilden kann, bis man schwarz wird.
Aber am Ende sitzt man da und überlegt sich....soviel Zeit für so´n Penner geopfert und bin trotzdem nicht schlauer.:D
Da bevorzuge ich mittlerweile andere sinnlose Dinge im Leben.:)


Um nochmal aufs Thema zurückzukommen: pro Ballack [X]
Ich war nie ein riesen Fan von ihm und bin überzeugt das der auch hin und wieder Dreck am stecken hat(te). Aber in diesem Falle riechts nach einem Wolf im Schaafspelz -> Löw.


MfG Jules

jay.gee
2011-06-20, 18:50:06
Nochmal: Du glaubst immer noch allen ernstes, dass ein Detail, welches wir nicht wissen existiert, und dass dieses die Faktenlage zu deinem Gunsten ändert.

Was wäre im Kontext gelesen denn zu meinen Gunsten? Ich persönlich hätte überhaupt kein Problem damit gehabt, wenn ein erfahrener Spieler wie Ballack bis zur kommenden EM im Kader bleibt - ich hätte ihm das menschlich sogar gegönnt. Was uns unterscheidet ist allerdings der Umstand, dass ich die Entscheidung des Bundestrainers trotzdem nachvollziehen kann, mir gar nicht anmaße, die Hintergrunddetails alle zu kennen.

Was uns noch unterscheidet, ist die Tatsache, dass es für mich persönlich auch nebensächlich ist, auf welche Art und Weise Trainer Löw einem Spieler verständlich macht, ob er gehen kann, oder halt nicht. Es ist sein persönlicher Führungsstil, seine individuelle Art - ich kann mir gut vorstellen, dass es auch menschlich sehr schwer ist, ständig diese Entscheidungen treffen zu müssen. Das geht los bei der Benennung eines Kaders für die Turniere, wo man immer wieder Grenzfälle hat, denen man auch vor den Kopf stossen muss, weil man nicht mit 35 Spielern zum Turnier fährt. Und es hört dann bei verdienten Spielern auf, die die Zeit verpassen, selbst den Hut zu nehmen. Um es auf den Punkt zu bringen - es ist mir egal, wie Löw solche Dinge angeht - es ist sein Ding, er ist der Verantwortliche. Das Thema ist viel zu unwichtig, als dass ich Löw deswegen werte, wie einen Kapitalverbrecher. :|

Tidus
2011-06-20, 18:57:08
Wie war das denn nochmal mit dem Olli Kahn? Gabs da nicht auch Theater? Kann mich leider nur noch vage erinnern, aber wenn man sich das ganze mal so zu Gemühte führt, wird auch ein ruhiger Geselle des Fußballs wie ich zum nachdenken und hinterfragen motiviert.

Mal Olli außen vor gelassen, sollte man sich im allgemeinen schon hinterfragen, was da seit Löws Amtsantritt eigentlich beim DFB Los ist.

Oder kommt es nur mir so vor, das seid Löws DFB-Karriere, mehr Unruhe und Reibereien in den Lagern des DFB herrscht?!


Grundsätzlich interessieren mich solche GZSZ-Meldungen nicht wirklich.
Nicht weils sinnlos ist, sondern einfach kein Interesse den ganzen Sachverhalt aufdecken zu wollen, um dann wieder im nachhinein festzustellen das man als Außenstehender soviel Urteil bilden kann, bis man schwarz wird.
Aber am Ende sitzt man da und überlegt sich....soviel Zeit für so´n Penner geopfert und bin trotzdem nicht schlauer.:D
Da bevorzuge ich mittlerweile andere sinnlose Dinge im Leben.:)


Um nochmal aufs Thema zurückzukommen: pro Ballack [X]
Ich war nie ein riesen Fan von ihm und bin überzeugt das der auch hin und wieder Dreck am stecken hat(te). Aber in diesem Falle riechts nach einem Wolf im Schaafspelz -> Löw.


MfG Jules
Kahn ging aber auf das Konto Klinsmann ;)

jay.gee
2011-06-20, 18:58:05
Wie war das denn nochmal mit dem Olli Kahn?

Im Nachhinein würde ich sagen, dass Kahn es sportlich fair weggesteckt hat. Imho mit geballten Fäusten in der Tasche, aber mit unwahrscheinlicher Grösse. Oliver Kahn ist imho ein Medienprofi und ein intelligenter Mann von Welt, der jeden öffentlichen Satz ganz bewusst platziert. Jemand der nachdenkt, bevor er spricht. Das war im laufe seiner Entwicklung zwar vielleicht nicht immer so, aber am Schluss seiner Karriere, mit der passenden Reife, imho definitiv.

hmx
2011-06-20, 18:59:03
Was wäre im Kontext gelesen denn zu meinen Gunsten?

Genau das ist der Punkt. Das lässt du nämlich im Dunkeln. Du schreibst einfach nur nebulös, dass unsere Wahnehmung durch die phösen Medien (welche komischerweise eher pro Löw berichten) verzerrt ist. Warum und wie das sein kann und was denn ausgelassen wird - davon kommt nichts. Das ist reine Raterei. Beurteilt man das was man weis, so macht die Aussage von Ballack mehr Sinn.

jay.gee
2011-06-20, 19:12:12
Genau das ist der Punkt. Das lässt du nämlich im Dunkeln.

Aber ich habe doch sachlich begründet, warum ich nicht werten möchte. Es ist gegenwärtig einfach nicht ersichtlich, was genau abgesprochen wurde. Da bringt es keinem weiter, wenn Du deine von Feindbildern geprägten Vermutungen in die Thematik interpretierst.


Du schreibst einfach nur nebulös, dass unsere Wahnehmung durch die phösen Medien (welche komischerweise eher pro Löw berichten) verzerrt ist.

Ich verallgemeinere eigentlich nie, von daher habe ich nicht von "Euch" gesprochen, sondern die Medienproblematik generell angesprochen. Ich persönlich - und so geht es vielen Freunden von mir auch - kann mit dieser reisserischen Sensationsberichterstattung überhaupt nichts mehr anfangen. In diesem Kontext habe ich, bis auf die offizielle Stellungsnahme von Ballack, kaum was zu dem Thema gelesen.



Beurteilt man das was man weis, so macht die Aussage von Ballack mehr Sinn.

Das ist imho eine Frage der individuellen Wahrnehmung. Und mit Verlaub, es ist mehr als nebensächlich, was für dich mehr Sinn macht.

hmx
2011-06-20, 19:25:45
Aber ich habe doch sachlich begründet, warum ich nicht werten möchte. Es ist gegenwärtig einfach nicht ersichtlich, was genau abgesprochen wurde. Da bringt es keinem weiter, wenn Du deine von Feindbildern geprägten Vermutungen in die Thematik interpretierst.



Ich verallgemeinere eigentlich nie, von daher habe ich nicht von "Euch" gesprochen, sondern die Medienproblematik generell angesprochen. Ich persönlich - und so geht es vielen Freunden von mir auch - kann mit dieser reisserischen Sensationsberichterstattung überhaupt nichts mehr anfangen. In diesem Kontext habe ich, bis auf die offizielle Stellungsnahme von Ballack, kaum was zu dem Thema gelesen.




Das ist imho eine Frage der individuellen Wahrnehmung. Und mit Verlaub, es ist mehr als nebensächlich, was für dich mehr Sinn macht.

Und ich habe sachlich begründet wie ich das in dem Fall für mich bewerte. :)

Kahn war übrigens ein ganz eigenes Ding. Da wurde offiziell der Konkurrenzkampf ausgerufen und jeder bekam die Chance sich zu beweisen. Wäre Kahn so abgesägt worden wie zB Ballack - ich denke er hätte anders reagiert. :D

The Heel
2011-06-20, 19:25:51
für mich ist löw menschlich gesehen unten durch: kahn (wenn man löw schon als "macher von 2006" hinstellt, dürfte er da auch seinen beitrag geleistet haben), frings, kuranyi, ballack. dazu das riesen theater um seine eigene vertragsverlängerung. aber ist sicher alles zufall gewesen und die spieler bzw. der dfb waren die schuldigen^^

Jules
2011-06-20, 20:09:02
Kahn ging aber auf das Konto Klinsmann ;)

:biggrin:....der war gut.
Hatte ich gar nicht mehr dran gedacht. Aber Löw war Assi und das eine schließt das andere ja nicht aus:tongue:;)

Im Nachhinein würde ich sagen, dass Kahn es sportlich fair weggesteckt hat. Imho mit geballten Fäusten in der Tasche, aber mit unwahrscheinlicher Grösse. Oliver Kahn ist imho ein Medienprofi und ein intelligenter Mann von Welt, der jeden öffentlichen Satz ganz bewusst platziert. Jemand der nachdenkt, bevor er spricht. Das war im laufe seiner Entwicklung zwar vielleicht nicht immer so, aber am Schluss seiner Karriere, mit der passenden Reife, imho definitiv.

So und nicht anders hab ich ihn auch wahrgenommen.....die Frage ist dann doch, wie man so einen Menschen dieses Schicksal vermitteln kann?


Oder ist es Bierhoff der die Strippen zieht, wodurch Löw selbst in Bedrängnis kam:upara:

:D
MfG Jules

jay.gee
2011-06-20, 20:17:55
für mich ist löw menschlich gesehen unten durch: kahn (wenn man löw schon als "macher von 2006" hinstellt, dürfte er da auch seinen beitrag geleistet haben), frings, kuranyi, ballack. dazu das riesen theater um seine eigene vertragsverlängerung. aber ist sicher alles zufall gewesen und die spieler bzw. der dfb waren die schuldigen^^



Was genau hat er bei Frings und Kahn verbrochen? :whistle:

Wenn er an der "Kahn-Entscheidung" mitgewirkt hat, wo liegt das Problem? Wir hatten zwei Torhüter von Weltklasse und das damalige Trainergespann hat sich für einen der beiden entschieden. Wo genau ist das Problem? Einen sportlichen Wettkampf muss man im Leistungssport auch nicht ausrufen, der ist sowieso permanent vorhanden.

Und nach der WM hat sich Löw als Entscheidungsträger doch tatsächlich die Frechheit herausgenommen, andere Spieler zu testen und mit Blick für die Zukunft, einen fliessenden Umbruch einzuleiten. Daraufhin suchte Frings über die Öffentlichkeit die Konfrontation zu seinem sportlichen Vorgesetzten. Das alte Lied - der Platzhirsch hatte Probleme damit, dass es eine Ära nach ihm gibt. Ich hätte Frings alleine für die unprofessionelle Art, den Weg über die Medien zu gehen, aus dem Kader verbannt. Zudem hatte er seinen sportlichen Höhepunkt längst überschritten. Bei Bayern gescheitert - über Werder Bremen nicht mehr hinausgekommen. Auch hier hat Löw sportlich imho alles richtig gemacht.

Ps: Unsere Nationalmannschaft spielt seit Jahren tollen und erfolgreichen Fussball. Fussball, von denen viele Nationen nur träumen können. Und diverse Leute haben nichts besseres zu tun, als die Macher dieser Epoche ans Bein zu pinkeln, weil ihnen ihr Führungsstil nicht gefällt! :)

Cowboy28
2011-06-20, 20:31:29
Ps: Unsere Nationalmannschaft spielt seit Jahren tollen und erfolgreichen Fussball. Fussball, von denen viele Nationen nur träumen können. Und diverse Leute haben nichts besseres zu tun, als die Macher dieser Epoche ans Bein zu pinkeln, weil ihnen ihr Führungsstil nicht gefällt! :)


Das wird gerne als Kritikpunkt herangezogen, international ist die deutsche Elf wenn man nach Titeln geht seit 1996 nicht mehr erfolgreich...

Ich finde die Entwicklung und "Verjüngung" aber den richtigen Weg. Das Konzept stimmt auf jeden Fall. Eine Mannschaft die seit 2006 (die EM 2008 mit Ausnahmen) grandiosen Fussball mit Herzblut spielt kann nicht schlecht sein. 2010 haben wir England und Argentinien demontiert, ja quasi gedemütigt, und vor allem in England wurde der Ruf nach einer ebenfalls jungen und dynamischen Nationalelf laut. Die Zeiten von Betonfussball sind längst vorbei, nur die Titel fehlen. Das wird aber kommen, da einen anderen Weg einzuschlagen wäre absolut verkehrt. Löw ist mir als Mensch unsympathisch, aber was er tut hat System, und es klappt.

LovesuckZ
2011-06-20, 20:35:14
Jetzt muss ich doch nochmal:
Boah, Alter, wie oft denn noch? Damit Ballack die Zeit hat, seinen Rücktritt selbst zu bestimmen und zu verkünden wann er möchte. Und im Mai, so sagt Ballack ja zumindest jetzt selbst, wollte er das ja dann sogar auch gerne tun.

Richtig, im Mai. Annährend 2 Monate nach dem angeblichen Rauswurf im März.

Dem Löw ist es doch wurscht, ob er das dann selbst im Januer, Februar oder Juni machen muss, weil Ballack halt nicht zurücktreten möchte. Auf die wartende Öffentlichkeit ist doch geschissen. Es ging darum, Ballack einen sauberen Abgang zu ermöglichen, sofern er wollte. Er wollte nicht. Ok. Deswegen jetzt per Pressemitteilung.

Komisch. Laut Ballack war der DFB einverstanden, dass Ballack seinem Rücktritt selbstständig im Sommer verkünden dürfte. Anscheinend war es dem Löw doch nicht so wurscht, sonst hätte man sich an diese mögliche Abmachung gehalten.
Nimmt man die DFB Ansicht zu grunde, hätte Löw Ballack schon ende März rausgeworfen. Das dies nachweislich nicht stimmt, lässt sich sehr einfach mit Aussagen von Löw und der Fachpresse belegen. Der Kicker-Artikel vom 29.03 (http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/550474/artikel_Ballack-auf-Stippvisite-bei-Loew-26-Co.html) ist ein gutes Beispiel. Dort wird nämlich einerseits das Gespräch als keine "Aussprache" bezeichnet und Ballack sogar sehr euphorisch dargestellt (u.a. holt er sich Karten für das Freundschaftsspiel gegen Australien). Der Artikel macht mit Ballack's Mitteilung wesentlich mehr Sinn als mit den Aussagen des DFBs.

The Heel
2011-06-20, 22:23:32
Auch hier hat Löw sportlich imho alles richtig gemacht.

Ps: Unsere Nationalmannschaft spielt seit Jahren tollen und erfolgreichen Fussball. Fussball, von denen viele Nationen nur träumen können. Und diverse Leute haben nichts besseres zu tun, als die Macher dieser Epoche ans Bein zu pinkeln, weil ihnen ihr Führungsstil nicht gefällt! :)

Da du hier immer einen auf intellektuell machst, ist es schon verwunderlich, dass du anscheinend nicht in der lage bist, posts zu lesen. Sportlich stimme ich Löw in allen Fragen zu, der Erfolg gibt ihm auch recht. Wie er mit den Spieler umgeht, steht auf nem anderen Blatt und darf ja wohl noch kritisiert werden. Aber ich bin jetzt hier auch raus, hab meine Meinung zum SOZIALEN verhalten löws ausreichend dargestellt.

hmx
2011-06-20, 23:02:19
Was genau hat er bei Frings und Kahn verbrochen? :whistle:



Stell nicht so blöd. Das mit Frings war ähnlich bei Ballack. Er hat in damals von heute auf morgen nicht mehr nominiert und offenbar dem Frings nie erklärt warum. Die fadenscheinigen Begründungen gleichen sich auch hier. Sogar Ballack hat das damals kritisiert, denn es gab damals nicht wirklich gute Alternativen - stattdessen wurden Nullnummern wie Hitzelsperger vorgezogen, deren einzige Qualifikation es war die Klappe halten zu können und die selbe elendige "ein dritter Platz ist auch toll" -Mentalität in Spitzenspielen auf den Platz schleppen. Sozusagen Löws Handschrift.

Jetzt nachdem er es mit Ballack noch mal gemacht hat sollte jedem klar sein, dass der Frings damals wohl doch nicht so unrecht hatte und auch damals schon einiges falsch lief. Es ist immer das selbe. Spielr werden unter fadenscheinigen Begründungen nicht mehr eingesetzt und so lange hingehalten, bis sie sich verletzen oder ihrer unzufriedenheit Luft machen (weil ihnen wenig anderes übrig bleibt, da Herr Löw ja offenbar nur Floskeln bemüht anstatt zu klären). Ekelhaft ist das. Gerade für jemand der immer intellektuell tut und sich über die üblen Medien und die Härter der Welt beschwert ist es lächerlich, zu relativieren was der Löw FAST JEDES MAL abzieht wenn es um verdiente Spieler geht.

Nick Nameless
2011-06-21, 12:19:43
Aus der SZ: Ballack vs. Löw (http://www.sueddeutsche.de/sport/dfb-ballack-vs-loew-warum-dieser-haessliche-streit-1.1110765)

Hat wer gestern die U17 geguckt? Sehr unterhaltsames Spiel mit einigen sehenswerten Toren.

blackbox
2011-06-21, 12:37:36
Dass Löw Ballack nicht abkann, ist doch offensichtlich.
Löw ist wie ein Lehrer, der seine Lieblingsschüler hat.
Poldi ist so einer. Poldi ohrfeigt den Kapitän und wird nicht mal dafür bestraft. Das ist an Lächerlichkeit doch kaum zu überbieten. Dann die Geschichte mit Lahm. Statt die Sache klar zu stellen, eiert Löw wochenlang herum, bis er endlich Stellung bezogen hat.

Matrix316
2011-06-21, 12:52:31
Also geht der Streit jetzt darum wer wann wie Ballacks Abschied aus der Nationalelf verkünden hätte sollen? :hammer:

hmx
2011-06-21, 12:58:02
Dass Löw Ballack nicht abkann, ist doch offensichtlich.
Löw ist wie ein Lehrer, der seine Lieblingsschüler hat.
Poldi ist so einer. Poldi ohrfeigt den Kapitän und wird nicht mal dafür bestraft. Das ist an Lächerlichkeit doch kaum zu überbieten. Dann die Geschichte mit Lahm. Statt die Sache klar zu stellen, eiert Löw wochenlang herum, bis er endlich Stellung bezogen hat.

Er hat halt gehofft, dass der Lahm in gewisser Weise die Drecksarbeit für ihn übernimmt und an Ballacks Stuhls sägt mit seinen Ambitionen. Der Lahm kommt doch nie im Leben von selbst auf die Idee rumzutönen, dass er Kapitän sein will. Weiterhin bleibt sowas normalerweise, wenn der Trainer es nicht weiß, auch nicht ohne Konsequenzen. Ein Schelm... Die Geschichte war damals schon suspekt und ich habe damals auch schon geschrieben, dass es so aussieht als ob Löw über Lahm an Ballacks Stuhl sägen will.

mapel110
2011-06-21, 13:00:38
Hätten wir bei der WM ohne Kapitän auflaufen sollen, oder wie ist jetzt die Geschichte mit Lahm zu verstehen?!...

Sven77
2011-06-21, 13:02:11
Also geht der Streit jetzt darum wer wann wie Ballacks Abschied aus der Nationalelf verkünden hätte sollen? :hammer:

Jo, total nichtig und trotzdem schieben einige einen Hals weils eben wieder was zum stänkern gibt.. man muss sich ja Luft machen wenn man mal die Möglichkeit hat, aus den Prophezeihungen des WM-Debakels ist ja nichts geworden..

Hätten wir bei der WM ohne Kapitän auflaufen sollen, oder wie ist jetzt die Geschichte mit Lahm zu verstehen?!...

Man hätte Lahm ja ersten Offizier nennen können

LovesuckZ
2011-06-21, 13:31:19
Hätten wir bei der WM ohne Kapitän auflaufen sollen, oder wie ist jetzt die Geschichte mit Lahm zu verstehen?!...

Nö, da war noch alles in Ordnung. Spätesten nach der zweiten Verletzung von Ballack hätte Löw Eier zeigen müssen, um Lahm ZUM Kapitän zu machen.

hmx
2011-06-21, 13:47:24
Hätten wir bei der WM ohne Kapitän auflaufen sollen, oder wie ist jetzt die Geschichte mit Lahm zu verstehen?!...

Es ging um die Ambitionen Lahms NACH der WM.
Ein Fakt den sven77 zufällig mal wieder übersehen hat. ;)

Sven77
2011-06-21, 13:49:08
Als er gesagt hat, er will Kapitän bleiben? War das nicht legitim? Offenbar war Ballack als Kapitän auch in der Mannschaft nicht sonderlich beliebt..

hmx
2011-06-21, 13:58:56
Als er gesagt hat, er will Kapitän bleiben? War das nicht legitim? Offenbar war Ballack als Kapitän auch in der Mannschaft nicht sonderlich beliebt..

Nein, es ist nicht legitim dies in der Öffentlichkeit zu sagen. Zumindest nicht nach den Löwschen Maßstäben. Bei jedem anderen Spieler hätte es ärger vom Trainer gegeben. Ein Schelm...
Offenbar wurde von Löws Seite schon damals kräftig gemobbt. Den Stand in der Mannschaft hat Löw systematisch untergraben, siehe die Aktion mit Podolski. Das ist eine ganz miese Tour das so zu machen. Löw ist eben ein Linkmichel.

Frozone
2011-06-21, 15:55:06
Oh Mann hier wird aber auch ne Menge reininterpretiert in noch so kleinen Aktion/Ausagen. Ist ja schlimmer als Bild Niveau.
Und einige machen das anscheinend nur um im nachhinein noch eine bessere Begründung für das Ausschliessen der eigenen Spieler zu finden.

Aus meiner Sicht: Ballack passt nicht mehr ins Team und wurde zurecht aussortiert. Das bei der Art und Weise so einiges schiefgelaufen ist sieht ja nun jeder. Aber jetzt einem die Schuld zugeben find ich zu einfach, zumal Aussage gegen Aussage steht.
Löw hätte ihn spätestens zur Winterpause entgültig rauskicken müssen, aber auch Ballack hat wie vorher auch andere Spieler einfach den Absprung verpasst. Ich finde es schon heftig was sich einige Spieler für ein Recht, wegen vergangener Leistungen, herrausnehmen wollen. Es geht um die N11 und nicht einzelne Spieler.

LovesuckZ
2011-06-21, 16:21:40
Hm, wenn es um die N11 geht, dann geht es doch um einzelne Spieler. Oder welches Recht hat ein Khedira in der N11 zu spielen, aber ein Ballack nicht?

Anscheinend werden hier Dinge durcheinander geworfen, die nichts zu tun haben. Heute zählt einzig und allein nur die EM 2012. Wenn ein Ballack Leistung bringt, hat er ein Recht in der N11 seinen Beitrag leisten zu können. Spieler auszuschließen, weil sie dem Trainer nicht passen, ist einfach nur ein Zeichen von fehlenden Eiern und Egoismus.

hmx
2011-06-21, 18:33:30
Oh Mann hier wird aber auch ne Menge reininterpretiert in noch so kleinen Aktion/Ausagen. Ist ja schlimmer als Bild Niveau.
Und einige machen das anscheinend nur um im nachhinein noch eine bessere Begründung für das Ausschliessen der eigenen Spieler zu finden.

Aus meiner Sicht: Ballack passt nicht mehr ins Team und wurde zurecht aussortiert. Das bei der Art und Weise so einiges schiefgelaufen ist sieht ja nun jeder. Aber jetzt einem die Schuld zugeben find ich zu einfach, zumal Aussage gegen Aussage steht.
Löw hätte ihn spätestens zur Winterpause entgültig rauskicken müssen, aber auch Ballack hat wie vorher auch andere Spieler einfach den Absprung verpasst. Ich finde es schon heftig was sich einige Spieler für ein Recht, wegen vergangener Leistungen, herrausnehmen wollen. Es geht um die N11 und nicht einzelne Spieler.

Ja Aussagen gegen Aussage. Die Indizien sprechen aber eine andere Sprache. In Aktionen wie damals von Podolski und die "Konsequenzen" gibt es nicht viel zu interpretieren. Auch wenn das ein typisch gern genutztes Ausweichargument ist. Da zu behaupten, dass Löw das alles nicht so gemeint hat und den Zufall zu implizieren ist sehr viel eher Spekulation. Aber für eine steht von vornherein fest, dass sich die Schuldfrage IMMER 50:50 verteilt. Wahrscheinlich weil man das in der Schule so gelernt hat. Nur nicht das Kind beim Namen nennen und immer politisch korrekt, sagen dass beides Seiten Schuld haben. Das klingt dann auch immer schön intellektuell.

Dass Ballack den Absprung übrigens nicht verpasst hat finde ich fragwürdig, wenn man bedenkt, dass er vor der Verletzung Top war und Löw ihm Chancen eingeräumt hat. Das scheinen die Löw-Fans nur zufälligerweise immer zu übersehen.

Es muss nicht sein, dass Spieler nur wegen vergangen Leistungen eingesetzt werden, sondern nur wegen der gegenwärtigen Leistung. Nur erstens haben dann Leute wie Trochowski und co nie was in der NM verloren und zweitens haben Spieler wie Ballack was besseres verdient als von einem wie Löw auf diese Art und Weise abserviert zu werden.



Hm, wenn es um die N11 geht, dann geht es doch um einzelne Spieler. Oder welches Recht hat ein Khedira in der N11 zu spielen, aber ein Ballack nicht?

Anscheinend werden hier Dinge durcheinander geworfen, die nichts zu tun haben. Heute zählt einzig und allein nur die EM 2012. Wenn ein Ballack Leistung bringt, hat er ein Recht in der N11 seinen Beitrag leisten zu können. Spieler auszuschließen, weil sie dem Trainer nicht passen, ist einfach nur ein Zeichen von fehlenden Eiern und Egoismus.

Eben. Dass Hitze und Trochowski in der N11 spielen durften ist eher ein Zeichen dafür, dass Löw ein Problem mit Spielern hat, die selbstbewusst sind. Da passen eher Spieler, die jung sind oder deren einzige Qualifikation es ist die Klappe zu halten. Mit echten Charakteren hat der Löw schon immer ein Problem gehabt. Der würde sich am liebsten einen Kindergarten aus Ja-Sagern zusammenbauen, weil das die einzige Möglichkeit für ihn ist Autorität zu bewahren. Junge Spieler setzt er auch vor allem deshalb ein, weil ein Khedira zB die Klappe hält im ggs zu Ballack. Bei jungen Spielern oder Nulpen wie Hitze ist er der Boss. Er selber hat keinen Führungsstil, der es ihm ermöglicht mit vielen erwachsenen Spielern gut zurecht zu kommen. Die Sache mit Özil damals zeigt auch ganz genau, dass es ihm nur um sein Ego geht.
Nicht dass es das einzige Kriterium ist, aber es spielt bei ihm auf jeden Fall eine Rolle.

jay.gee
2011-06-21, 20:30:17
Da du hier immer einen auf intellektuell machst, ist es schon verwunderlich, dass du anscheinend nicht in der lage bist, posts zu lesen.

Vielleicht liegt das aber auch an der Art, wie Du deinen Standpunkt mitteilst, daran solltest Du vielleicht arbeiten. Ich habe dir im Bezug auf Kahn eine sachliche Frage gestellt und Du weichst dem Kontext einfach aus.


Also geht der Streit jetzt darum wer wann wie Ballacks Abschied aus der Nationalelf verkünden hätte sollen? :hammer:

Irgendwie geil, oder? ;) Und um die Frage, wie man mit Auslaufmodellen wie Frings und Co umgeht. Wenn man einigen Leuten hier so lauscht, möchte man gar nicht glauben, dass man über eine Sportart wie Profi-Fussball spricht. Demnächst bekommt das Team um Löw noch Verstärkung durch einen DFB-Seelensorger, der die zukünftigen "Badnews" dann immer schonend überbringen muss. :D Wenn ich daran zurückdenke, wie Opa Frings öffentlich seinerzeit angefangen zu heulen ist, Löw öffentlich angegriffen hat, nur weil dieser ihn mal nicht berücksichtigt hat - köstlich. Alleine für solche verdienten Spieler lohnt sich doch schon ein DFB-Psychologe.

EDIT/
Die Indizien sprechen aber eine andere Sprache.

Deine Wahrnehmung spricht eine andere Sprache - das ist ein sehr grosser Unterschied. Zahlreiche Leute deuten deine angeblichen Indizien doch offensichtlich ganz anders - auch wenn Du das komplett ausblendest....

The Heel
2011-06-21, 21:30:09
jetzt halt doch nochmal.
[ ]du hast verstanden, um was es mir und einigen anderen hier ging.
vielleicht raffst du dich ja doch nochmal auf, und versuchst die letzten posts mal zu lesen.

wenn löw ne entscheidung trifft, soll er die dem spieler mitteilen und anschließend die öffentlichkeit informieren. dann brauchen wir über solche dinge nicht zu diskutieren. hätte er eier in der hose hätte er ballack nach der wm 2010 gesagt, pass auf, dass wird nix mehr für dich. anschließend die öffentlichkeit informiert und fertig. was mich nervt ist dieser affentanz mit gesprächen, in denen löw ballack offensichtlich hoffnungen für ein comeback gemacht hat, obwohl das zu dem zeitpunkt ja eigentlich schon ausgeschlossen war. da brauchen wir keinen psychologen für die mannschaft, sondern eher für löw, der angst hat auch mal unpopuläre entscheidungen zu treffen und dafür in der öffentlichkeit auch mal den kopf hinzuhalten.
ein anderes beispiel, wenn dir schon das thema kahn nicht mehr viel sagt, ist die eigene vertragsverhandlung von löw, die ja auch ein schmierentheater hoch 10 war.

jay.gee
2011-06-21, 21:49:57
vielleicht raffst du dich ja doch nochmal auf, und versuchst die letzten posts mal zu lesen.

Nochmal - es ging nicht ums Lesen - ich habe schlicht immer noch nicht verstanden, was Löw im Fall Kahn falsch gemacht hat. :confused: Auch seine Vertragsverhandlung ist sein persönliches Ding, es ist doch sein Recht, sich zu positionieren - imho sogar seine private Sache. Und zu dem Rest kann ich nach wie vor nichts sagen, mir fehlen da im Gegensatz zu dir und hmx einfach die passenden Insiderinformationen.

The Heel
2011-06-21, 22:06:55
es geht nicht um kahn - war ja nur ein beispiel.
nimm kuranyi --> ging über wochen durch die medien
nimm frings --> ging über wochen durch die medien
nimm ballack --> das thema köchelt seit über nem jahr
nimm die vertragsverhandlung --> riesen theater, wer was wann wie wo mit wem gesagt hat

er soll sich entscheiden und die entscheidung bekannt geben. fertig. nicht mehr und nicht weniger. alles andere ist kindergarten und wird den spielern nicht gerecht. löw will keine unpopulären entscheidungen treffen, sondern versucht sich immer irgendwie rauszumauscheln, das ist auch das einzige was ich an dem ganzen theater kritisiere. da brauch ich keine insiderinformationen. Sportlich sehe ich für Ballack auch keine perspektive mehr, khedira hat ihm da klar den rang abgelaufen.

foobi
2011-06-21, 23:38:56
wenn löw ne entscheidung trifft, soll er die dem spieler mitteilen und anschließend die öffentlichkeit informieren. dann brauchen wir über solche dinge nicht zu diskutieren. hätte er eier in der hose hätte er ballack nach der wm 2010 gesagt, pass auf, dass wird nix mehr für dich.
Das konnte Löw ja nicht tun. Ballack war letztes Jahr nach allgemeiner Meinung noch der wichtigste deutsche Spieler, seine Verletzung vor der WM der größte anzunehmende Unfall für die Nationalmannschaft. Ihn dann nur weil er sich mal verletzt direkt rauszuschmeißen, wäre kaum vermittelbar gewesen. Stattdessen musste Löw monatelang rumlavieren, bei jedem Interview erzählen dass Ballack sich in die Nationalmannschaft zurückkämpfen würde, ein Kämpfertyp und herausragender Spieler sei, etc blabla, Ballack aber gleichzeitig durch konsequentes Nicht-Nominieren ignorieren und lieber halbtote Leute aufbieten auch wenn sie kaum noch laufen konnten, solange sie nur nicht Ballack hießen. Ein Jahr später konnte Löw dann endlich verkünden, dass es ja wohl auch ohne Ballack gehen würde und sich mittlerweile viele andere in die Mannschaft gespielt hätten.

Ballacks Tage in der Nationalmannschaft waren schon gezählt, seit er sich mal öffentlich gegen Löw gestellt hatte. Löw hat sowohl als Nationaltrainer als auch bei vorherigen Stationen ja schon wiederholt Spieler im Gulli verschwinden lassen, sobald die sich gegen ihn positionierten. Da Ballack aber in der Vergangenheit ein außerordentlich wichtiger und herausragender Spieler war, war die lange Verletzungspause nun der erstmögliche Zeitpunkt sich ihm zu entledigen, ohne dass Löw seine eigene Position gefährdet.

Metalmaniac
2011-06-22, 00:25:03
Das konnte Löw ja nicht tun. Ballack war letztes Jahr nach allgemeiner Meinung noch der wichtigste deutsche Spieler, seine Verletzung vor der WM der größte anzunehmende Unfall für die Nationalmannschaft. Ihn dann nur weil er sich mal verletzt direkt rauszuschmeißen, wäre kaum vermittelbar gewesen. Stattdessen musste Löw monatelang rumlavieren, bei jedem Interview erzählen dass Ballack sich in die Nationalmannschaft zurückkämpfen würde, ein Kämpfertyp und herausragender Spieler sei, etc blabla, Ballack aber gleichzeitig durch konsequentes Nicht-Nominieren ignorieren und lieber halbtote Leute aufbieten auch wenn sie kaum noch laufen konnten, solange sie nur nicht Ballack hießen. Ein Jahr später konnte Löw dann endlich verkünden, dass es ja wohl auch ohne Ballack gehen würde und sich mittlerweile viele andere in die Mannschaft gespielt hätten.

Ballacks Tage in der Nationalmannschaft waren schon gezählt, seit er sich mal öffentlich gegen Löw gestellt hatte. Löw hat sowohl als Nationaltrainer als auch bei vorherigen Stationen ja schon wiederholt Spieler im Gulli verschwinden lassen, sobald die sich gegen ihn positionierten. Da Ballack aber in der Vergangenheit ein außerordentlich wichtiger und herausragender Spieler war, war die lange Verletzungspause nun der erstmögliche Zeitpunkt sich ihm zu entledigen, ohne dass Löw seine eigene Position gefährdet.


Durchaus treffend auf den Punkt gebracht. So sehe ich das eigentlich auch.

Metzler
2011-06-23, 01:17:32
Ein bisschen Öl fürs Feuer ;D
http://www.bild.de/sport/fussball/torsten-frings/entschuldigung-bei-jogi-loew-18484260.bild.html
Let the action continue :popcorn:

LairD
2011-06-23, 06:26:24
Ich finde das Löw einen großen Fehler macht, denn es sollte nur gute und schlechte Spieler in der NM geben und nicht zu alte oder zu junge.
Wenn Ballack in der nächsten Saison 20 Tore schießt und überragend spielt, wird das Gejammer über Ballacks Rückkehr in den Medien wieder zu nehmen.
Außerdem sollte ein Spieler wie Ballack nicht nach einer Verletzung, wie ein unnützer Schlittenhund abserviert werden, sondern einen würdigen Abschied bekommen.
Immerhin war er seit 2002 bis zu seiner Verletzung, der prägende und entscheidende Spieler der NM.
Wer jetzt lügt ist egal, so eine Situation darf einfach nicht entstehen und ich möchte nicht wissen, was hier einige Löw > Ballack Poster abgelassen hätten, wenn wir 2010 gegen Ghana ausgeschieden wären.
So glorreich wie manche hier 2010 in Erinnerung haben, war es nämlich doch nicht.

FluFFy80
2011-06-24, 13:44:51
Ballack hat in der Nationalmannschaft nichts mehr zu suchen.
Was man nie vergessen darf: Es geht nicht darum, wie gut er spielt. Es geht darum, wie gut die Mannschaft mit ihm oder ohne ihn spielt.

Ballack ist nunmal nicht die Art von Kapitän, die alle Mitspieler integriert und dann vornweg marschiert und führt. Er ist auch nicht der, der den Kontakt zu den Spielern auf der Bank oder gar Tribüne sucht. Ballack ist und war schon immer ein Typ, der auf sich und seinen eigenen Erfolg fokussiert ist.

Sicher ist Ballack ein guter Spieler. Und gegen Ende der letzten Saison hat er teils wirklich sehr gut gespielt. Aber das reicht eben nicht für einen Platz in unserer derzeitigen Truppe aus.

Eine erfolgreiche Mannschaft ist eben mehr als die Summe der einzelnen Fähigkeiten. Schaut euch den BVB an. Außer Hummels, Sahin, Götze und Barrios läuft bei denen kaum etwas herum, was wirklich Weltklasseniveau hat. Aber als Mannschaft gesehen konnte dem BVB letzte Saison niemand das Wasser reichen. Betrachtet man die Einzelpositionen war der FCB letzte Saison (mit Ausnahme eines 6ers und der LV-Position) durchgehend besser besetzt. Ergebnis: CL-Qualifikation und eine Saison lang die 1 der Tabelle mit dem Fernglas betrachten.

In der NM ist es derzeit ähnlich. Da gibt es verdiente und erfahrene Spieler wie Lahm und Schweinsteiger die zugleich aber noch nicht allzu alt sind. Die Integration junger Spieler ist ein Selbstläufer, zumal wir in Deutschland derzeit eine junge Generation extrem guter und "spielgeiler" Fußballer haben.

Die Mannschaft braucht Ballack nicht. Ballack braucht die Mannschaft.

Und ob die Art und Weise, auf die irgendwer das irgendwem nun kommuniziert hat richtig oder falsch ist, ist mir schlicht egal. Soll es den Boulevard kümmern. Mich interessieren nur die Spiele. Und die schaue ich lieber ohne Ego-Ballack.

LovesuckZ
2011-06-24, 14:16:27
Also Özil ist Ballack in der Öffentlichkeit sehr dankbar dafür, dass er ihm geholfen hat in die Mannschaft sich zu integrieren....

FluFFy80
2011-06-24, 14:51:44
Der Ballack ist ein ganz integerer Typ. Der kümmert sich um seine Mannschaftskameraden. Und um deren Freundinnen...

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/michael-ballack-geruechte-brodeln-weiter_aid_540462.html

Es ist doch ein offenes Geheimnis, dass mit dem keiner kann. Podolski hat ihm nicht "einfach so" eine gezogen. Spätestens bei der Szene war doch klar, welches Standing der Kapitän in der Mannschaft hat.

LovesuckZ
2011-06-24, 15:16:51
Schlägt Lell nicht auch seine Freundin?

flagg@3D
2011-06-24, 15:36:16
Der Ballack ist ein ganz integerer Typ. Der kümmert sich um seine Mannschaftskameraden. Und um deren Freundinnen...

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/michael-ballack-geruechte-brodeln-weiter_aid_540462.html

Es ist doch ein offenes Geheimnis, dass mit dem keiner kann. Podolski hat ihm nicht "einfach so" eine gezogen. Spätestens bei der Szene war doch klar, welches Standing der Kapitän in der Mannschaft hat.

Super, dann werden Spieler wegen zwischenmenschlichen Problemen aus der NM gemobbt, dann ist ja alles gut und der Löw macht einen klasse Job :freak:

hmx
2011-06-24, 15:44:46
Gerade der Lell sollte in dr Hinsicht nicht den Mund aufmachen. Erst seine Freundin schlagen und dann so tun als ob sich der böse Ballack in seine Privatsachen eingemischt hat. Wer das Schlagen seiner Freundin als seine private Angelegnheit sieht...

flagg@3D
2011-06-24, 15:48:25
Warum reden wir eigentlich überhaupt über den Lell hier, der war afaik nur mal in der U21 drin und wollte dann zur österreichischen NM wechseln, was hat der denn bitte hier im Thread jetzt verloren? Wollen wir jetzt jeden Dreck über einen Ballack, Poldi oder sonst wen hier aufführen?

Nick Nameless
2011-06-24, 16:07:05
Wie auch immer, die Hauptsache ist, dass der Frings sich beim Löw entschuldigt hat. ;D

mofhou
2011-08-04, 11:37:45
Löw hat das Aufgebot gegen Brasilien bekannt gegeben:

Tor
1 Manuel Neuer 27.03.1986 FC Bayern München 20 -
12 Tim Wiese 17.12.1981 Werder Bremen 4 -

Abwehr
4 Dennis Aogo 14.01.1987 Hamburger SV 7 -
14 Holger Badstuber 13.03.1989 FC Bayern München 13 1
20 Jerome Boateng 03.09.1988 FC Bayern München 13 -
2 Benedikt Höwedes 29.02.1988 FC Schalke 04 2 -
5 Mats Hummels 16.12.1988 Borussia Dortmund 7 -
16 Philipp Lahm 11.11.1983 FC Bayern München 80 4
15 Christian Träsch 01.09.1987 VfL Wolfsburg 7 -

Mittelfeld
21 Sven Bender 27.04.1989 Borussia Dortmund 1 -
19 Cacau 27.03.1981 VfB Stuttgart 17 4
8 Mario Götze 03.06.1992 Borussia Dortmund 6 -
6 Ilkay Gündogan 24.10.1990 Borussia Dortmund - -
18 Toni Kroos 04.01.1990 FC Bayern München 18 -
13 Thomas Müller 13.09.1989 FC Bayern München 18 7
10 Lukas Podolski 04.06.1985 1. FC Köln 89 42
17 Marco Reus 31.05.1989 Borussia Mönchengladbach - -
3 Simon Rolfes 21.01.1982 Bayer 04 Leverkusen 22 1
9 André Schürrle 06.11.1990 Bayer 04 Leverkusen 5 2
7 Bastian Schweinsteiger 01.08.1984 FC Bayern München 87 21

Angriff
23 Mario Gomez 10.07.1985 FC Bayern München 46 19
11 Miroslav Klose 09.06.1978 Lazio Rom 109 61


Nicht dabei sind Khedira und Özil wegen der anstrengen World Tour von Real und Mertesacker wegen Rückstand.

Neu dabei ist Gündogan. :up:

The Heel
2011-08-04, 11:51:35
bin mal gespannt ob reus dieses mal wieder verletzt ist oder tatsächlich mal das spiel bestreiten kann :freak:

LovesuckZ
2011-08-04, 12:36:59
Cacau spielt im Mittelfeld?!

Nick Nameless
2011-08-04, 13:01:07
Dass er überhaupt dabei ist, überrascht mich. Aber die Medien wird's freuen, da können sie sich ne schöne Herzschmerzgeschichte schustern. :rolleyes:

mofhou
2011-08-04, 13:20:14
Dass er überhaupt dabei ist, überrascht mich. Aber die Medien wird's freuen, da können sie sich ne schöne Herzschmerzgeschichte schustern. :rolleyes:
Wenn hättest du denn stattdessen nominiert und warum überhaupt Herzschmerzgeschichte?

The Heel
2011-08-04, 13:21:31
Wenn hättest du denn stattdessen nominiert

ballack :ubash2:

Nick Nameless
2011-08-04, 13:31:59
Wenn hättest du denn stattdessen nominiert und warum überhaupt Herzschmerzgeschichte?


Gomez, Klose und Podolski reichen doch. Löw spielt in der Regel ohnehin nur mit einer Spitze, also 4-2-3-1. Und was den Herzschmerz betrifft: Es geht schließlich gegen sein Heimatland. ;)

LovesuckZ
2011-08-04, 14:12:51
Seit wann darf er für Brasilien spielen?!

Nick Nameless
2011-08-04, 14:43:09
Meeeh, diese Korintenkackerei. Dann tausche halt Heimatsland gegen Geburtsland.

Sven77
2011-08-04, 16:03:37
WTF, was soll das Cacau-Bashing wieder.. da sind noch viel grössere Pfeifen nominiert, als STFU ;)

Palpatin
2011-08-04, 16:15:41
Wenn hättest du denn stattdessen nominiert 2. Liga Torjäger Nils Petersen.

LovesuckZ
2011-08-04, 16:18:08
Ist Bayern abgestiegen?! :D

Na, Petersen soll sich erstmal in der Bundesliga beweisen. Ist ja nicht so, dass man unbedingt einen vierten Stürmer benötigt...

mofhou
2011-08-04, 16:20:46
2. Liga Torjäger Nils Petersen.
Cacau hat eine völlig andere Spielweise als Petersen....

Nick Nameless
2011-08-04, 17:11:41
WTF, was soll das Cacau-Bashing wieder.. da sind noch viel grössere Pfeifen nominiert, als STFU ;)


Ich bash nicht Cacau, ich sehe nur nicht mehr seine Notwendigkeit. Neben den genannten Gomez, Klose und Podolski, können ja auch die spielstärkeren Schürrle, Reus, Müller oder Götze weiter vorne spielen.

gruntzmaker
2011-08-09, 17:57:08
Ich bash nicht Cacau, ich sehe nur nicht mehr seine Notwendigkeit. Neben den genannten Gomez, Klose und Podolski, können ja auch die spielstärkeren Schürrle, Reus, Müller oder Götze weiter vorne spielen.

Ne Notwendigkeit für Cacau seh ich hingegen schon. Der wäre fürs MF gut aber eben auch als Stürmer nicht übel. Klose wird auch nicht jünger...

Wenn man den Statistiken Glauben schenkt, wird das für Brasilien morgen eine einfache Sache. Der letzte deutsche Sieg liegt 18 Jahre zurück oO.

The Heel
2011-08-09, 19:39:07
naja brasilien ist im umbruch. sehe morgen gute chancen für deutschland, wobei es ohne özil und khedira imho schwer wird, zumal schweinsteiger auch noch nicht in form ist.

Nick Nameless
2011-08-09, 20:17:47
Götzinho wird Neymar und Co. morgen mal zeigen, wie man Fußballkunst mit Effektivität verbindet. Hoffe ich zumindest. :freak:

Nick Nameless
2011-08-10, 19:48:05
Nationalmannschaft heute mit Lahm links und Badstuber, Kroos und Podolski in der ersten Elf. (no)

mapel110
2011-08-10, 19:57:35
Neuer -
Träsch ,
Hummels ,
Badstuber ,
Lahm -
Schweinsteiger ,
Kroos -
T. Müller ,
M. Götze ,
Podolski -
Gomez

Gefällt mir auch nicht so wirklich. Aber Jogibär wird sich dabei schon was gedacht haben. Vorteil für D ist ja auch, dass die Saison schon angefangen hat, während die meisten Brasilianer noch in der Vorbereitung sind. Da sollte also was gehen heute. 6 Auswechslungen sind erlaubt und Löw will wohl alle nutzen. Das spricht wieder gegen einen Sieg. ;(

The Heel
2011-08-10, 20:11:06
Nationalmannschaft heute mit Lahm links und Badstuber, Kroos und Podolski in der ersten Elf. (no)

jogi stellt nur nach leistung auf ;) aso ... äh ... ;)

feflo
2011-08-10, 20:33:45
Beanstandung von Lahm kann ich nicht verstehen, aber alles andere...japp japp. Frag ich mich auch wieso Badstuber noch stamm spielt, Kroos grad nicht in Form ist und über Podolski muss man gar nicht sprechen. <.<

Logan
2011-08-10, 20:40:36
Hier live stream

http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/723230_sportschau-live/7876174_livestream---l-ws-team-gegen-brasilien?type=null&buchstabe=S

btw: spielen die gerade "Arrival to earth" von Transformers ? :ugly:

Fairy
2011-08-10, 20:41:39
Wollte gerade fragen, wie das Lied heißt. Ist es das? ;)

mofhou
2011-08-10, 20:44:54
Poldi mal wieder in der Startelf...:rolleyes:

Logan
2011-08-10, 20:45:08
Wollte gerade fragen, wie das Lied heißt. Ist es das? ;)

http://www.youtube.com/watch?v=4H0JDomv8ac

Ich glaube schon, so ab 0:45min gehts los. Klingt für mich aufjedenfall ziemlich identisch.

Fairy
2011-08-10, 20:45:51
Alles klar, danke dir.

Logan
2011-08-10, 20:49:31
Alles klar, danke dir.

NP.

Kannst ja sagen, ob es das war, klang für mich aufjedenfall so.

Zum topic: Bin mal gespannt, wie sich die dortmunder jungs heute schlagen.

feflo
2011-08-10, 20:52:01
Super gespielt. Schade für Götze.

Man ist ja richtig die Hölle los im Stadion...achso wartet. Es ist ja ein Länderspiel außerhalb der WM und EM.

mapel110
2011-08-10, 21:17:57
Der Poldi regt mich bei fast jeder Ballberührung auf. So außer Form, der Junge...
Und aus Kroos wird auch kein Goalgetter mehr.

mictasm
2011-08-10, 21:27:58
mir gefällts, die wirken eingespielter als manch ein bundesligist. und die brasilianer zeitweise in der eigenen hälfte festzunageln, wann gab es das so zuletzt?

allerdings blitzt die klasse von brasilien nur ganz selten mal auf. bisher sehr zurückhaltend.

Megamember
2011-08-10, 21:31:23
Das das die Zauberbrasilianer sind merkt man wirklich nicht.

feflo
2011-08-10, 21:32:53
Man merkt das die Brasilianer momentan im Umbruch sind und nicht mehr das was man von früher kennt. Eben keine Fußballübermacht mehr. Wer weis wie das wieder wird.

Ansonsten ein nettes Spiel wo wir besser sind, aber der letzte Pass fehlt noch.

Mr.Freemind
2011-08-10, 21:33:11
Die sind schon seit Jahren keine "Zauberbrasilianer" mehr.

mapel110
2011-08-10, 21:38:45
Ich fand die Brasilianer gefährlicher vorm Tor. Dauert nicht mehr lange, dann fangen wir uns eins. Jetzt in der zweiten Halbzeit wirds sowieso keinen Spielfluss mehr bei uns geben, wenn Jogi 6 Spieler auswechselt.

Der_Korken
2011-08-10, 21:43:42
Ich finde den Kroos eigentlich ganz gut, wüsste nicht was ein Khedira da noch groß besser machen will. Ich hoffe der nimmt jetzt nicht die gesamte Offensive vom Platz, sonst kann ich den Fernseher ausschalten. Poldi kann raus, der macht einfach zu viele Fehler links. Den Gomez meinetwegen auch, der hat heute auch noch nicht zeigen können in dem brasilianischem Bollwerk. Mehr aber auch bitte nicht.

Mark3Dfx
2011-08-10, 21:46:04
Dieses Scheißlied geht einem auf die Eier.....

Muselbert
2011-08-10, 21:47:34
sehr schön, Poldi und Gomez raus, Schürrle und Klose rein...
edit: deutschsprachige Brasilianer!? ;D

Nick Nameless
2011-08-10, 21:50:18
Also ich erkenn klar die Bayern-Krankheit im Spiel. Müller mal ausgenommen, ist das nie direkt, keine Überraschung, Ball erst einmal annehmen, gucken, noch mal gucken und dann der einfache Pass. Wäre Götze nicht auf dem Platz (neben Müller), wär's komplett statisch und der Kommentator-Hansel könnte sich am "tollen" Ballbesitz begeistern.

EDIT: Find die Wechsel auch einen Anfang zu einer besseren zweiten Halbzeit.

feflo
2011-08-10, 22:02:41
Und Elfmeter für uns.


Und 1:0 durch bayrische Elfmetersicherheit.

Fairy
2011-08-10, 22:03:18
Hoffentlich geht er auch rein. ;)

1:0

feflo
2011-08-10, 22:04:48
Hoffentlich geht er auch rein. ;)

1:0


Wie gesagt. Über die bayrische Elfmetersicherheit bin ich immer wieder erfreut.
Aber schade das Götze zweimal Pech hatte.

Oid
2011-08-10, 22:10:17
Geil der Götze, das erfreut mich nun aber :)

_flx
2011-08-10, 22:10:32
alter vadder - wasn ding :O

Fairy
2011-08-10, 22:10:45
Boah, Götze du alter Rattenhund!!!!! :D

Muselbert
2011-08-10, 22:10:46
Was ein geiles Tor, super Spielzug und eiskalt von Götze =)

feflo
2011-08-10, 22:10:58
Super geil von Götze. Wunderbar.

Nick Nameless
2011-08-10, 22:11:24
Direktspiel! Schönes Tor! (y)

Fairy
2011-08-10, 22:13:56
Och nee ... Elfmeter für Brasilien und das 2:1.

feflo
2011-08-10, 22:14:16
Tja leider n korrekter Elfer für Brasilien.

feflo
2011-08-10, 22:23:17
YEAHHHHHH geil. Göttliche Vorarbeit von Schweini und Schürle knallhart. Man geil.

Matrix316
2011-08-10, 22:23:22
3:1 der reine Wahnwitz...:)

Rocko_the_Devil
2011-08-10, 22:23:39
sehr ansehnliches spiel :smile:

Logan
2011-08-10, 22:24:15
Geile vorarbeit von schweini :D Warum nicht immer so :(

Eiskalt von schürrle :up:

Fairy
2011-08-10, 22:24:43
Bisschen rumstochern, draufbolzen, Tor. :up:

feflo
2011-08-10, 22:25:10
Geile vorarbeit von schweini :D Warum nicht immer so :(

Eiskalt von schürrle :up:


Ja irgendwie gefallen mir die Spieler vom FCB inner Nati immer n Tick besser. Warum nicht immer so energisch draufgehen und so? Hast recht,

Logan
2011-08-10, 22:25:26
Schade kroos, hätte es ihm gegönnt.

feflo
2011-08-10, 22:26:19
Ma gucken ob noch ein Tor mehr kommt. Alle so gut drauf heute. Das gibt sicher insgesamt auch für die Buli Selbstvertrauen.

Logan
2011-08-10, 22:27:11
Ja irgendwie gefallen mir die Spieler vom FCB inner Nati immer n Tick besser. Warum nicht immer so energisch draufgehen und so? Hast recht,

Yepp, in der nati sind die immer so kämpferisch und ihm verein trappen sie einfach so vor sich hin. Hoffentlich nehmen sie diesen elan mit in die liga.

feflo
2011-08-10, 22:36:23
Mhm schade. Das Ergebnis spiegelt aber echt jetzt nicht die brasilianische Leistung wieder. :(

Ansonsten schönes Spiel mit einer starken Deutschen Nationalmannschaft mit leider zwei unnötigen Gegentreffern.
Haben mir alle gut gefallen bis auf ein paar.

jay.gee
2011-08-10, 22:41:04
Starkes Spiel - es ist ein Segen was da mit Götze und Co an tollen Spielern nachkommt. Man steht in der absoluten Weltspitze und der Pool an Spieler scheint unerschöpflich. Das wünschen sich andere Nationen - wir haben es!

Rancor
2011-08-10, 22:46:03
Schönes Spiel. Ergebniss finde ich gerechtfertigt.
Sooo schlecht wie hier wieder alle tun wa BRA überhaupt nicht, die hatte einige gefährliche Aktionen.

mictasm
2011-08-10, 22:46:10
sehr schön und super tore.

und ein tolles stadion mit einer etwas überdimensionierten musikanlage^^
da hat sich die baustelle ja wirklich gelohnt.

feflo
2011-08-10, 22:48:33
Schönes Spiel. Ergebniss finde ich gerechtfertigt.
Sooo schlecht wie hier wieder alle tun wa BRA überhaupt nicht, die hatte einige gefährliche Aktionen.


Das schon. Die Konter waren gefährlich und das 3:2 war ein schönes Tor. Aber ansonsten sah man, dass wir schon die komplettere Mannschaft haben. Brasilien muss och eine Menge tun.

Rancor
2011-08-10, 22:56:32
Das schon. Die Konter waren gefährlich und das 3:2 war ein schönes Tor. Aber ansonsten sah man, dass wir schon die komplettere Mannschaft haben. Brasilien muss och eine Menge tun.

Klar unsere Jungs waren besser, keine Frage.
Brasilien hat seit einigen Jahren das Problem, dass sie weltklasse Einzelspieler haben, aber nicht als Mannschaft funktionieren.
Wenn Sie das nicht bis 2014 auf die Reihe bekommen, dann wirds auch nichts mit Titel Nr. 6.

Wenn Sie es aber doch hinbekommen, naja, dann steht der Weltmeister 2014 schon fest :)

feflo
2011-08-10, 23:01:54
Kann mal einer bitte die Ergebnisse der anderen Länderspiele posten oder einen Link zeigen? Ich suche und suche und finde nichts.

mofhou
2011-08-10, 23:05:54
Kann mal einer bitte die Ergebnisse der anderen Länderspiele posten oder einen Link zeigen? Ich suche und suche und finde nichts.
Testspiele am Mittwoch
Russland 1:0 Serbien
Ukraine 0:1 Schweden
Österreich 1:2 Slowakei
Türkei 3:0 Estland
Deutschland 3:2 Brasilien
Italien 2:1 Spanien
Irland 0:0 Kroatien
Frankreich 1:1 Chile
Portugal 2:0 Luxemburg
http://www.spox.com/de/index.html
Rechts im Kasten.

feflo
2011-08-10, 23:14:08
Danke. Da hab ich nicht geschaut. Mist Italien hat gewonnen.

mapel110
2011-08-10, 23:16:05
Danke. Da hab ich nicht geschaut. Mist Italien hat gewonnen.
Haben auch besser gespielt als Spanien, soweit ich das im Stream nebenbei mitverfolgt habe. Spanien hat nur einen Elfer verwandelt.
Aber Italien ist in der Saisonvorbereitung auch eine Woche weiter als die Spanier afaik.

feflo
2011-08-10, 23:24:38
Jo wenn ich grad die Zusammenfassung sehe dann wundere ich mich über Aussagen wie Italien beweglicher und wacher. Ist man gar nicht gewöhnt. Naja vielleicht wars ja ne Eintagsfliege. Aber wenn Spanien diesmal eben mies war dann habens die Italiener eben ausgenutzt.

Nick Nameless
2011-08-10, 23:42:06
Denke mal, sofern alle fit sind, wird unsere Offensiv-Abteilung bei der EM so aussehen:

-----------Klose-----------
Götze------Özil------Müller

Dahinter dann Khedira und Schweinsetiger als Abräumer und Stabilisatoren. Aber mal sehen...

@feflo
Schon mal was von kicker.de gehört? :freak:

feflo
2011-08-10, 23:47:20
Denke mal, sofern alle fit sind, wird unsere Offensiv-Abteilung bei der EM so aussehen:

-----------Klose-----------
Götze------Özil------Müller

Dahinter dann Khedira und Schweinsetiger als Abräumer und Stabilisatoren. Aber mal sehen...

@feflo
Schon mal was von kicker.de gehört? :freak:


:facepalm:

Ja und ich geb bei Google die ganze Zeit "Fußball Länderspiele 10.08.2011" ein obwohl ich eigentlich die ganzen Seiten kenne. <.<

Achs und ob Klose oder Gomez wird man sehen. Gomez war ja zuletzt in der Nati auch stark. Heute halt nicht so.

Ich find dieses 1 Spitze manchmal etwas blöd. Es kommt mir so vor als wenn der Mittelstürmer oft nicht richtig mit eingebunden wurde.

derguru
2011-08-11, 00:15:27
Denke mal, sofern alle fit sind, wird unsere Offensiv-Abteilung bei der EM so aussehen:

-----------Klose-----------
Götze------Özil------Müller

Dahinter dann Khedira und Schweinsetiger als Abräumer und Stabilisatoren. Aber mal sehen...
und eine 1A ersatzbank für die offensive mit Reus,Schürrle,Gündogan,Kroos usw.was da so heranwächst ist schon erste sahne.
ein Stegen könnte ich mir demnächst auch mal im kader vorstellen,problem bleibt imo die abwehr.

Fairy
2011-08-11, 00:52:54
NP.

Kannst ja sagen, ob es das war, klang für mich aufjedenfall so.
Ja, das sollte es gewesen sein. ;)

BeeRockxs
2011-08-11, 00:54:14
edit: fehlpost

Kamikaze
2011-08-11, 01:03:41
Brasilien hat seit einigen Jahren das Problem, dass sie weltklasse Einzelspieler haben, aber nicht als Mannschaft funktionieren.


finde ich irgendwie überhaupt nicht. die zeiten, als brasilien wirklich mehrere weltklasse spieler in der selecao hatte, sind seit dem dicken ende von ronaldinho eigentlich vorbei.
klar haben sie technisch gute jungs in ihren reihen aber wirklich spieler die einen ins schwärmen versetzen wie früher romario, ronaldo, ronaldinho, rivaldo, roberto carlos, cafu, etc etc haben sie keine mehr :(

Everdying
2011-08-11, 03:06:33
Also ich erkenn klar die Bayern-Krankheit im Spiel. Müller mal ausgenommen, ist das nie direkt, keine Überraschung, Ball erst einmal annehmen, gucken, noch mal gucken und dann der einfache Pass. Wäre Götze nicht auf dem Platz (neben Müller), wär's komplett statisch und der Kommentator-Hansel könnte sich am "tollen" Ballbesitz begeistern.

EDIT: Find die Wechsel auch einen Anfang zu einer besseren zweiten Halbzeit.

Die Krankheit heißt Schweinsteiger :( Ka, ich bin selber Bayern-Fan und Schweini ist mit Lahm und Müller DAS Aushängeschild des FC Bayern, aber er hat bis heute die Ballbesitz-Taktik nicht aus seinem Kopf bekommen. Da hängt immer noch das System Van Gaal im Hinterkopf fest.... jedesmal wenn er den Ball bekommt, wird schön der Ball an die Seiten verteilt. Das muss er sich echt langsam mal abgewöhnen.

Nick Nameless
2011-08-11, 12:15:44
Die Krankheit heißt Schweinsteiger :( Ka, ich bin selber Bayern-Fan und Schweini ist mit Lahm und Müller DAS Aushängeschild des FC Bayern, aber er hat bis heute die Ballbesitz-Taktik nicht aus seinem Kopf bekommen. Da hängt immer noch das System Van Gaal im Hinterkopf fest.... jedesmal wenn er den Ball bekommt, wird schön der Ball an die Seiten verteilt. Das muss er sich echt langsam mal abgewöhnen.


Was mich ja wirklich richtig stört, dass Leute, vornehmlich aus München, ihn mit Ausnahmespieler wie Xavi oder Iniesta auf eine Stufe stellen wollen. Das ist lächerlich hoch drei! Wenn sich Schweinsteiger mehr auf die Defensive konzentrieren kann und vor ihm Leute wie Özil, Götze oder Müller spielen, die der Offensive Tempo, Variablität und Ideen geben, dann ist er in der idealen Rolle. Die Leute erwarten halt nur immer noch, wenn Özil und Co. nicht auf dem Platz stehen, dass er den Spielmacher gibt. Das ist er aber nicht. Und wenn Özil und Co. eben doch spielen und brillieren, achtet da auch keiner mehr drauf. Deswegen hakts auch in München. Man erwartet das Falsche. Denn anders als bei der WM, wo er so hochgelobt worden ist, spielt er gar nicht. Ich will gar nicht wissen, wie seine Benotungen für das Spiel gestern ausgefallen sind. Aber ich weiß sicher, die wären gleich wesentlich schlechter, wenn Götze und Co. nicht die Tore gemacht hätten.

zerwi
2011-08-11, 16:20:53
sport1 gibt 1,5 für schweinsteiger.

Metalmaniac
2011-08-11, 16:35:24
Das kann ich aber nun gar nicht bestätigen. Gerade ich als Bayernfan habe Schweini bis vor zwei Jahren immerzu kritisiert und hätte ihn am liebsten verkauft gesehen. Dann hatte er unter v.Gaal plötzlich eine Leistungsexplosion vor allem auch aufgrund der Tatsache, daß er endlich auf die von ihm so geliebte zentrale Position beordert wurde und selbst ich war hin und weg darüber. Bei der WM war er tatsächlich bockstark genau wie in der Saison zuvor bei Bayern. Letzte Saison fiel er ab, wie aber eigentlich alle Bayern Nationalspieler unisono ohne dabei aber über weite Strecken wieder in alte Schwächen zu verfallen, außerdem mußte er wieder häufiger auf anderen Positionen spielen. Das gestrige Länderspiel war durchwachsen aber durchaus annehmbar von ihm. Er war schon sowas wie der Chef im Mittelfeld, zwar mit weniger spektakulären Aktionen wie z.B. Götze, aber er hat beim Elfer Verantwortung übernommen (was mir ehrlich gesagt vor der Ausführung aufgrund der zuvor schonmal verschossenen Strafstössen und Schüssen sogar etwas Bauchschmerzen verursacht hatte) und die Vorbereitung des dritten Treffers war herausragend.

Alles in allem fand ich das Spiel wie wir wohl alle absolut formidabel. Da war alles drin und man konnte schon begeistert von unserem jungen Team sein. Aufgefallen ist mir, daß Götze zwar alles in allem der beste war, aber speziell in der 1.Hz auch einige unnötige Fehler und Fehlpässe drin hatte. Nicht das ich unbedingt das Haar in der Suppe finden möchte, aber es fiel mir nur auf im Kontext zum Reporter, der nahezu jedwede Aktion von ihm heilig sprach und die schlechteren einfach schlichtweg übersah, jemand anderem zuschrieb oder auf obskure Art entschuldigte. Mit Kroos war es ähnlich, nach vorne zumeist super (außer seine Abschlüsse, die nach wie vor irgendwie gemessen an seinen Schussqualitäten oft miserabel sind), aber auch mit schweren Fehlern im hinteren Bereich wo er Brasilien zweimal richtig gute Chancen damit eröffnete.

Erstaunlich positiv aufgefallen ist mir Badstuber, von dem ich eigentlich auch nichts halte. Der war absolut souverän und hat einiges seiner Vorderleute ausgebügelt und gute Pässe von hinten heraus gespielt. Zwischendrin wunderte ich mich auch bei ihm noch wie sehr ihn der Reporter lobte insofern, daß man ihn bereits auf dem Weg zur Weltklasse sehen würde im Trainerstab.:freak: Soweit würde ich nun noch lange nicht gehen, aber die müssens ja wissen...