Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Buli 2011/2012
Lawmachine79
2012-04-15, 01:20:52
Das klingt anders wie dein anderes posting, da meintest du das sich bayern jedes jahr "weltstars" kauft. Aber spieler wie schweini, lahm, müller, alaba usw. wurden erst bei bayern zu "weltstars. Und glaube mir, gibt kaum einen tag wo der uli den weggang von hummels nicht bereut. Aber da hat sich der grinser leider damals durchgesetzt, leider zu unserem pech und eurem glück. Also sei froh das die bayern den hummels damals aussortiert haben, wer weiss wie es sonst bei euch gelaufen wär ;)
Naja, die Weltstars sind ja nun schon da - wodurch wollt Ihr sie ersetzen? "Galaxiestars"? Da kommt nunmal nix mehr drüber. Bei allem ab der der offensiven Sechs wo Ihr Euch verbessern wollt, müsst Ihr Spieler wie Iniesta und Messi kaufen - das ist das Einzige, was noch "über" dem ist, was Ihr schon habt.
Und daß der Hummels da weg ist spricht einfach nur gegen die Vereinskultur, das ist ein Teil von "Mia san mia".
Djudge
2012-04-15, 01:21:06
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=zqmN1FENkSE ;D
Nais :freak:
Da wird der Klopp nun vom Lattek geadelt werden, der betonte ja immer, Meister werden ist nicht schwer, zu bleiben dagegen sehr, oder so ä.
Kloppo Wiederholungstäter
Logan
2012-04-15, 01:24:29
Watzke war jetzt erst vor ein Paar Wochen. Da wurde aber mehr über Bayern als über alles andere geredet hoffe diesmal wird mehr über Dortmund geredet.
Kannst du knicken, auf kurz oder lang läufts immer auf bayern hinaus. :usad:
Schade das sich der uli für den falschen jürgen entschieden hat, der kloppo war mir eigentlich schon immer sympatisch, schon damals bei mainz.
00-Schneider
2012-04-15, 01:26:47
Watzke war jetzt erst vor ein Paar Wochen. Da wurde aber mehr über Bayern als über alles andere geredet hoffe diesmal wird mehr über Dortmund geredet.
Mhhh grad auf Sport1.de nachgeschaut es soll echt Watzke kommen dabei war er erst da. Hatte irgend wo im TV gehört das Klopp da sein sollte mhh.. vielleicht verwechsel ich auch grad was und es war Klopp der vor paar Wochen da war.
Klopp war vor Kurzem im Doppelpass. Nach dem Spieltag wo der Peruaner vom HSV dieses Hammerfoul begangen hatte.
Watzke war erst letztens bei Sky90, wahrscheinlich hast du das verwechselt.
USS-VOYAGER
2012-04-15, 01:30:21
Stimmt das war Klopp beim letzten mal. Das mit Watzke war der Audi Star Talk.
Logan
2012-04-15, 01:42:29
Naja, die Weltstars sind ja nun schon da - wodurch wollt Ihr sie ersetzen? "Galaxiestars"? Da kommt nunmal nix mehr drüber. Bei allem ab der der offensiven Sechs wo Ihr Euch verbessern wollt, müsst Ihr Spieler wie Iniesta und Messi kaufen - das ist das Einzige, was noch "über" dem ist, was Ihr schon habt.
Und daß der Hummels da weg ist spricht einfach nur gegen die Vereinskultur, das ist ein Teil von "Mia san mia".
Unser spielermaterial ist schon sehr gut, aber wie andere bereits gesagt haben, es fehlt irgendwas. Ich vermisse dieses "wir-gefühl" (mia san mia), was momentan solche mannschafte wie dem bvb oder gladbach ausmacht. Du kannst die besten spieler haben, aber wenn der zusammenhalt nicht da ist bringt dir dieses spieler material nichts. Das ist meiner meinung nach einer der gründe warum barca so stark ist, die haben eine mannschaft voller weltstars, aber gleichzeitig herrscht ein sehr starkes "wir-gefühl", sogar ein spieler wie messi kann sich unterordnen wenn es der mannschaft dienlich ist.
Sollte bayern das wieder auf die reihe kriegen, sieht das ganze schon wieder anders aus ;)
00-Schneider
2012-04-15, 01:50:41
Unser spielermaterial ist schon sehr gut, aber wie andere bereits gesagt haben, es fehlt irgendwas. Ich vermisse dieses "wir-gefühl" (mia san mia), was momentan solche mannschafte wie dem bvb oder gladbach ausmacht. Du kannst die besten spieler haben, aber wenn der zusammenhalt nicht da ist bringt dir dieses spieler material nichts. Das ist meiner meinung nach einer der gründe warum barca so stark ist, die haben eine mannschaft voller weltstars, aber gleichzeitig herrscht ein sehr starkes "wir-gefühl", sogar ein spieler wie messi kann sich unterordnen wenn es der mannschaft dienlich ist.
Sollte bayern das wieder auf die reihe kriegen, sieht das ganze schon wieder anders aus ;)
Vielleicht sollte man schon bei der Verpflichtung neuer Spieler darauf achten, was da überhaupt charakterlich für Leute kommen. Vielleicht wäre dann ein Robben nicht gekommen...
Spätestens nach Amoroso hat man beim BVB in der Beziehung auch dazugelernt.
Vor der Saison wollte der BVB z.b. Lamela verpflichten, der dann für 15.000.000€ nach Rom gegangen ist. Klopp hat gesagt, das er von den fussballerischen Qualitäten vom Spieler voll überzeugt gewesen war, nur beim Charakter war er sich nicht sicher. Dortmund hat sich dann letztendlich dazu entschieden, Lamela nicht zu verpflichten...
mapel110
2012-04-15, 01:54:37
der eine Link neulich zur taktischen Analyse bvb vs Bayern war sehr aufschlussreich. nach dem lesen würde ich nicht sagen, dass der unterschied teamspirit ist, sondern dass der bvb ein sehr komplexes, taktisches Geflecht hat und andere Mannschaften da einfacher spielen.
Logan
2012-04-15, 02:02:31
der eine Link neulich zur taktischen Analyse bvb vs Bayern war sehr aufschlussreich. nach dem lesen würde ich nicht sagen, dass der unterschied teamspirit ist, sondern dass der bvb ein sehr komplexes, taktisches Geflecht hat und andere Mannschaften da einfacher spielen.
Warum funktioniert wohl so ein "taktisches geflecht"? Weil alle zahnräder ineinander greifen und absolut harmonieren, jeder weiss was er zu tun hat. Du brauchst nur ein zahnrad auswechseln, sei es auch noch so klein, aber sobald das teil mit den anderen nicht harmoniert, ist das gesamte gefüge im eimer, da kannst du auch noch so die beste taktik habe.
mapel110
2012-04-15, 02:29:22
und beim bvb kann der gesamte Kader das System. da kann man auch einen leitner aufstellen.
da kommt es nicht so oft vor, dass die Taktik nicht funktioniert.
bei Bayern ist das System einfacher, kaum positionswechsel. theoretisch Spieler einfach auszutauschen, aber man ist stärker von der individuellen klasse der einzelspieler abhängig.
seid ihr fit mit Wetten? Ich habe System 3/4 gespielt und bislang sind alle Spiele korrekt und ich habe bei bwin 82€ an Gewinn stehen... morgen spielt noch Gladbach als 4. Kann mein Gewinn nun noch eigentlich steigen oder bleibt es bei den 82 und ob 3 oder 4 macht keinen Unterschied?
ps:
Stuttgart, Nürnberg und Dortmund sind die Mannschaften, auf die ich getippt habe ;) Der Fluch ist nun endlich gebrochen! Ich war im Stadion gegen Bremen: Sieg! Wette auf Dortmund: Sieg!
Speznaz
2012-04-15, 02:53:37
Unser spielermaterial ist schon sehr gut, aber wie andere bereits gesagt haben, es fehlt irgendwas. Ich vermisse dieses "wir-gefühl" (mia san mia), was momentan solche mannschafte wie dem bvb oder gladbach ausmacht. Du kannst die besten spieler haben, aber wenn der zusammenhalt nicht da ist bringt dir dieses spieler material nichts. Das ist meiner meinung nach einer der gründe warum barca so stark ist, die haben eine mannschaft voller weltstars, aber gleichzeitig herrscht ein sehr starkes "wir-gefühl", sogar ein spieler wie messi kann sich unterordnen wenn es der mannschaft dienlich ist.
Sollte bayern das wieder auf die reihe kriegen, sieht das ganze schon wieder anders aus ;)
Das stimmt wohl. Bestes Beispiel 2000/2001. Wer hätte denn gedacht, dass eine Mannschaft mit Thomas Linke, Hasan Salihamidžić, Alexander Zickler oder Samuel Kuffour die CL gewinnen könne? Das waren (damals) alles, wenn überhaupt, nationale Stars. Kein internationaler Topverein hätte auch nur daran gedacht, einen Bayernspieler von damals zu verpflichten. Effenberg, Elber und vor allem Kahn vielleicht (sicher) ausgenommen.
jay.gee
2012-04-15, 03:01:09
Der einzig recht gute Ersatzspieler ist Kroos (wenn Schweinsteiger fit ist, ist Kroos m.E. der, der auf der Bank landen wird) - und so wirklich eingeschlagen hat der auch nicht. Er hat sich gefangen, aber nach allem was ich über ihn so gelesen habe, ist er ja der absolute Überspieler.
Kroos hat auch gespielt, wo Schweinsteiger in Topform war - imho hat er von 29 Bundesligaspielen ganze 26 von Anfang an gespielt, zudem 9x in der CL von Anfang an, wie kann man ihn da als Ersatzspieler bezeichnen? Hmmm - und er ist nicht eingeschlagen? :confused: Der Junge ist 22 Jahre und gehört für mich jetzt schon zu den besten Spielern in der ganzen Bundesliga. Er ist nicht selten in dieser Saison der Herz des Münchener Spiels gewesen. Für mich ist er in seiner Entwicklung auf jeden Fall schon weiter als Götze. Imho ist er auch menschlich schon recht weit und professionell.... (http://www.youtube.com/watch?v=ep9VgCpXmrg)
Vor allem fehlt Bayern ein Jürgen Klopp. Heynckes ist ein guter Trainer, keine Frage - aber der ist doch von gestern.
Das Problem in der Konstellation Bayern und Klopp wäre imho, dass Klopp von heute ist. Die meissten Bayernspieler haben international mehr Erfahrung als Klopp - ob ein Ribery, Robben, Lahm oder Schweinsteiger ihn wirklich ernst nehmen würden, ist völlig fraglich. Und es ist auch völlig offen, ob Klopp in einer anderen Konstellation auch erfolgreich wäre. Klopp und Bayern? Ja - vielleicht in 3-4 Jahren mal, wobei mir da ein Effenberg, Löw oder Sammer deutlich lieber wären, als Klopp, Favre und Co.
Wie wenig er aus so einem Spielermaterial holt, ist echt bitter.
Bayern ist zweiter in der Bundesliga, Finalist im DFB-Pokal und in der CL unter den letzten vier Mannschaften in Europa. Ganz nebenbei arbeitet Jupp Heynckes nicht mal ein Jahr mit der Mannschaft zusammen. Da kannst du einen Handstand machen und mit den Füssen Fliegen fangen - das macht deine Erwartungshaltung nicht realistischer. ;)
Eigentlich müsste Bayern jedes Jahr mit deutlichem Abstand Meister werden.
Was natürlich völliger Quatsch ist. Auch in München gibt es immer wieder mal einen Umbruch oder Neuanfänge - die nicht automatisch sofort Erfolg mit sich bringen. Solche Prozesse muss man doch als Beobacher auch sehen und erkennen, bevor man darüber urteilt. :| BtW integrieren die Bayern dabei immer wieder Spieler wie Alaba, Kroos, Müller, Badstuber, Contento, Boateng und diverse andere junge Spieler in ihr Team. Du stellst es ja so hin, als wenn die Bayern sich jede Saison fünf gestandene Weltstars kaufen würden. Ob man die Bayern nun mag, oder nicht, das ist für viele Mannschaften in Europa, unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichen Fakten, imho Anschauungsunterricht.
Sven77
2012-04-15, 08:44:28
Der Marktwert der Bank der Bayern gestern war höher als der Kaderwert 16 anderer Bundesligisten (inkl. Dortmund). ^^
Metalmaniac
2012-04-15, 09:44:27
Der Marktwert der Bank der Bayern gestern war höher als der Kaderwert 16 anderer Bundesligisten (inkl. Dortmund). ^^
Und was soll uns das jetzt zeigen? Wenn man vier ausgewiesene Stammspieler schont erhöht sich naturgemäss der Marktwert einer Ersatzbank. Wobei ich trotzdem bezweifle, dass damit die Bank mehr wert wäre als der komplette Kader z.B. des BVBs. Ein Kagawa hat beispielsweise inzwischen einen kolportierten Marktwert von um die 17Mio.!
Sven77
2012-04-15, 10:05:00
Es ist ein Fun Fact, aber über die Bayern darf man wohl nix mehr schreiben ohnde direkt einen Beissreflex auszulösen..
mapel110
2012-04-15, 10:31:43
also für mich ist das Spielsystem der Bayern das Problem.
schweinsteiger hat ja vor dem Gipfel gesagt, dass die Bayern gewinnen müssen, egal wie.
das sagt mir, dass er gar keine Idee bzw Plan hatte, wie das überhaupt gehen sollte.
Metalmaniac
2012-04-15, 11:08:21
Es ist ein Fun Fact, aber über die Bayern darf man wohl nix mehr schreiben ohnde direkt einen Beissreflex auszulösen..
Das liegt vielleicht daran, daß Du nicht gerade als Humorbolzer bekannt bist was die Bayern betrifft, eher als Hater mit bissigen Kommentaren gegen den ungeliebten Club aus München. Aber es ist schön zu wissen, daß Du zukünftig auch ohne setzen des "Wink-Smileys" bemüht witzig sein möchtest.:wink:
Sven77
2012-04-15, 11:15:20
^^ <- Smiley ;)
Quadral
2012-04-15, 11:57:46
Selbst im Doppelpass wird die Frage im Einspieler gestellt ob Dortmund zu Borussia Großkotz geworden ist (von wegen sympatisch und so). Ich sehe, ich hab diese Meinung nicht exklusiv :)
Commander Keen
2012-04-15, 12:02:39
Selbst im Doppelpass wird die Frage im Einspieler gestellt ob Dortmund zu Borussia Großkotz geworden ist (von wegen sympatisch und so). Ich sehe, ich hab diese Meinung nicht exklusiv :)
Erfolg verursacht automatisch Neider und Mißgunst. Auf dem Level von Bayern ist der BVB allerdings noch lange nicht und wird es bei dieser Thematik auch nie sein.
Quadral
2012-04-15, 12:11:38
Erfolg verursacht automatisch Neider und Mißgunst. Auf dem Level von Bayern ist der BVB allerdings noch lange nicht und wird es bei dieser Thematik auch nie sein.
Also die Bayern finde ich nicht so unsympatisch und da sollte mein Neid doch um einiges größer sein, oder? :biggrin:
flagg@3D
2012-04-15, 12:15:33
Also die Bayern finde ich nicht so unsympatisch und da sollte mein Neid doch um einiges größer sein, oder? :biggrin:
Dann bist Du halt was ganz besonderes.
es geht nicht um den Neid usw, sondern viel mehr darum, dass sich die Bayern bzw. der Vorstand á la Nerlinger zukünftig ETWAS respektvoller gegenüber Dortmund äußern KANN.
Das ist ein Endlosthema... eigentlich sollte man gar nicht anfangen ^^
Watzke und Hundemessen ist witzig ;D ...
Thoro
2012-04-15, 12:18:58
es geht nicht um den Neid usw, sondern viel mehr darum, dass sich die Bayern bzw. der Vorstand á la Nerlinger zukünftig ETWAS respektvoller gegenüber Dortmund äußern KANN.
Das ist ein Endlosthema... eigentlich sollte man gar nicht anfangen ^^
Watzke und Hundemessen ist witzig ;D ...
Ganz blöd reingefragt: Was sind Hundemessen? Nie gehört..
Lawmachine79
2012-04-15, 12:22:03
Kroos hat auch gespielt, wo Schweinsteiger in Topform war - imho hat er von 29 Bundesligaspielen ganze 26 von Anfang an gespielt, zudem 9x in der CL von Anfang an, wie kann man ihn da als Ersatzspieler bezeichnen? Hmmm - und er ist nicht eingeschlagen? :confused: Der Junge ist 22 Jahre und gehört für mich jetzt schon zu den besten Spielern in der ganzen Bundesliga. Er ist nicht selten in dieser Saison der Herz des Münchener Spiels gewesen. Für mich ist er in seiner Entwicklung auf jeden Fall schon weiter als Götze. Imho ist er auch menschlich schon recht weit und professionell.... (http://www.youtube.com/watch?v=ep9VgCpXmrg)
Götze spielt m.E. eine ganz andere Position als Kroos. Wenn, musst Du ihn mit Kagawa/Müller vergleichen, dafür ist er zu defensiv. Dann kann man ihn mit Schweinsteiger vergleichen. Dafür ist er zu offensiv. Der taktische Strippenzieher ist eben Schweinsteiger, das macht er auch besser als Kroos. Kagawa und Müller sehe ich auf ihrer Position auch stärker, wenn Müller wieder in Form kommt.
Das Problem in der Konstellation Bayern und Klopp wäre imho, dass Klopp von heute ist. Die meissten Bayernspieler haben international mehr Erfahrung als Klopp - ob ein Ribery, Robben, Lahm oder Schweinsteiger ihn wirklich ernst nehmen würden, ist völlig fraglich. Und es ist auch völlig offen, ob Klopp in einer anderen Konstellation auch erfolgreich wäre. Klopp und Bayern? Ja - vielleicht in 3-4 Jahren mal, wobei mir da ein Effenberg, Löw oder Sammer deutlich lieber wären, als Klopp, Favre und Co.
Effenberg ist ein Affe. Löw oder Sammer würden gehen. Klopp passt insgesmt nicht bei Bayern rein. Überhaupt nicht. Ich meine auch nicht, daß Bayern Klopp fehlt sondern EIN Klopp. Jemand, der eine "taktische Vision" hat, die er akribisch und peu a peu umsetzt. Das ist auch in einer Mannschaft mit vielen Individualisten möglich, siehe Barca.
Bayern ist zweiter in der Bundesliga, Finalist im DFB-Pokal und in der CL unter den letzten vier Mannschaften in Europa. Ganz nebenbei arbeitet Jupp Heynckes nicht mal ein Jahr mit der Mannschaft zusammen. Da kannst du einen Handstand machen und mit den Füssen Fliegen fangen - das macht deine Erwartungshaltung nicht realistischer. ;)
Stimmt, die Gesamterfolgsbilanz ist gut. Aber man kann sich nicht 2 Jahre von einer Mannschaft wie Borussia Dortmund abspeisen lassen.
Was natürlich völliger Quatsch ist. Auch in München gibt es immer wieder mal einen Umbruch oder Neuanfänge - die nicht automatisch sofort Erfolg mit sich bringen. Solche Prozesse muss man doch als Beobacher auch sehen und erkennen, bevor man darüber urteilt. :| BtW integrieren die Bayern dabei immer wieder Spieler wie Alaba, Kroos, Müller, Badstuber, Contento, Boateng und diverse andere junge Spieler in ihr Team. Du stellst es ja so hin, als wenn die Bayern sich jede Saison fünf gestandene Weltstars kaufen würden. Ob man die Bayern nun mag, oder nicht, das ist für viele Mannschaften in Europa, unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichen Fakten, imho Anschauungsunterricht.
Ich habe nichts gegen Bayern, meine Antipathieclubs sind Köln und Lautern. Andererseits stellen sich dann ständig Leute wie Hoeneß und der hochsympathische Nerlinger ins Fernsehen und schießen ihre Giftpfeile ab. Es ist traurig, daß ein Verein, der Spieler in einem vielfachen Marktwert hat, so etwas nötig hat und sich nicht zutraut, dem Konkurrenten auf rein sportlicher Ebene zu begegnen. Und wenn man die Kommentare vom Hoeneß und Nerlinger im Hinterkopf hat, darf man sich über Schadenfreude nicht wundern, sogar von Leuten, die eigentlich gar nichts gegen Bayern haben.
Selbst im Doppelpass wird die Frage im Einspieler gestellt ob Dortmund zu Borussia Großkotz geworden ist (von wegen sympatisch und so). Ich sehe, ich hab diese Meinung nicht exklusiv :)
Die Schärfe kam doch von Hoeneß und Nerlinger. Da reagiert man natürlich drauf. Auch die Sache mit Großkreutz/Fürth: woher kamen denn die Sprüche vor dem Spiel? Von Asamoah und Büskens. Wenn man vorher sowas emotionalisieren muss, darf man sich hinterher nicht wundern, wenn es dann eine Breitseite gibt. Und Dortmund macht das genau richtig. Erst mal schön die Fresse halten, nicht reagieren auf die Spitzen, gewinnen und dann darf höhnisch gelächelt werden. Das haben sich die anderen so gewünscht.
Und was den Subotic angeht: Robben fällt am Schnellsten. Guck mal wieviele Elfer Bayern dieses Jahr wieder bekommen hat. Dortmund glaube ich gerade mal einen, wenn man die geschossenen Tore ansieht, sind die offensiv vergleichbar stark. Und wie Watzke sagte, die fairste Mannschaft der letzten Jahre ist Dortmund. Solche asozialen Aktionen wie die versuchte Karrierebeendigung von Jones an Großkreutz gestern wird man bei uns nicht sehen.
Ganz blöd reingefragt: Was sind Hundemessen? Nie gehört..
Die Westfalenhalle in Dortmund wird oft für Hundemessen benutzt ^^ Etwas, was in München so halt nie gäbe...
Metalmaniac
2012-04-15, 12:39:51
Andererseits stellen sich dann ständig Leute wie Hoeneß und der hochsympathische Nerlinger ins Fernsehen und schießen ihre Giftpfeile ab. Es ist traurig, daß ein Verein, der Spieler in einem vielfachen Marktwert hat, so etwas nötig hat und sich nicht zutraut, dem Konkurrenten auf rein sportlicher Ebene zu begegnen. Und wenn man die Kommentare vom Hoeneß und Nerlinger im Hinterkopf hat, darf man sich über Schadenfreude nicht wundern, sogar von Leuten, die eigentlich gar nichts gegen Bayern haben.
An richtige Giftpfeile kann ich mich ehrlich gesagt nicht erinnern, daß mal gestichelt wird ist aber normal und da tun sich doch beide nichts (Bayern und BVB). Das gehört einfach dazu um vielleicht den jeweils anderen aus der Reserve zu locken und bestenfalls sogar zu verunsichern. Das ist Futter für die Presse und damit für die Leute und macht damit den Reiz des Fußballs und der Liga aus. Das die Presse dann noch aus manchen Statements teilweise aus dem Kontext gerissen mehr macht als wie es ursprünglich gemeint war ist da natürlich teilweise ein unschöner Nebeneffekt. Gebe Dir in Bezug auf Nerlinger was seine Aussendarstellung anbelangt zwar teilweise recht denn daher rührt wahrscheinlich auch Deine gepostete Endmeinung dazu, dies muß endsprechend noch deutlich besser werden. Auch der Rummenigge läßt ab und an einen los wo selbst moderate Bayernfans den Kopf schütteln (und den hast Du bei Deiner Bewertung sogar vergessen). Aber gegenüber dem BVB habe ich zuletzt nur sehr respektvolle Äußerungen in Erinnerung von allen Bayern Verantwortlichen, speziell Hoeneß hat doch z.B. im Audi-Talk zuletzt die Borussia total anständig beurteilt wenn nicht gar gelobt.
Quadral
2012-04-15, 12:58:19
Dann bist Du halt was ganz besonderes.
Weiß ich. War aber nicht die Frage ;D
feflo
2012-04-15, 13:03:15
Allgemein finde ich, das in dieser Saison alles auch gediegener geworden ist. Es gab nicht mehr dieses Megagebrülle. Ich finde, wenn es so bleibt, geht es in eine gute Richtung die mir auch gefällt.
J0ph33
2012-04-15, 13:06:22
Das Problem in der Konstellation Bayern und Klopp wäre imho, dass Klopp von heute ist. Die meissten Bayernspieler haben international mehr Erfahrung als Klopp - ob ein Ribery, Robben, Lahm oder Schweinsteiger ihn wirklich ernst nehmen würden, ist völlig fraglich. Und es ist auch völlig offen, ob Klopp in einer anderen Konstellation auch erfolgreich wäre. Klopp und Bayern? Ja - vielleicht in 3-4 Jahren mal, wobei mir da ein Effenberg, Löw oder Sammer deutlich lieber wären, als Klopp, Favre und Co.
Das Argument ist Schwachsinn^3. Das sind professionelle [sic] Fußballspieler, die haben zu tun, was der Trainer sagt, vorallem wenn er offenkundig und erwiesenermaßen über derartige Fachkenntnisse verfügt wie ein Klopp oder Favre. Internationale Erfahrung ist eine Floskel der Sensationspresse, kein Prädikat.
Wenn dann einer nicht spurt, hat er zu fliegen, und zwar aus dem Kader, egal ob er Robben, Ribery oder sonst wie heißt.
PS: Effenberg? ;D
Tidus
2012-04-15, 13:10:21
Ich finde, dass die Presse und die Leute viel zu empfindlich geworden sind. Früher haben ein Effenberg und co (soll jetz nich auf Bayern bezogen sein, fiel mir nur als erstes ein) ständig ihren Gegner angeschrien und da war das nichts schlimmes.
Emotionen gehören dazu und lieber seinen Gegner anbrüllen als versuchen ihm die Beine zu brechen, wie Jones gestern.
Everdying
2012-04-15, 14:38:32
Und was den Subotic angeht: Robben fällt am Schnellsten. Guck mal wieviele Elfer Bayern dieses Jahr wieder bekommen hat. Dortmund glaube ich gerade mal einen, wenn man die geschossenen Tore ansieht, sind die offensiv vergleichbar stark. Und wie Watzke sagte, die fairste Mannschaft der letzten Jahre ist Dortmund. Solche asozialen Aktionen wie die versuchte Karrierebeendigung von Jones an Großkreutz gestern wird man bei uns nicht sehen.
Die Elfmeter für die Bayern waren aber alle gerechtfertigt. Eigentlich hätten sie sogar noch mehr bekommen müssen... da waren afaik zusätzlich noch 2 Elfer möglich, die man hätte pfeifen können.
Die Schiedsrichter lassen sich kaum noch von Robbens teilweise übertriebener Theatralik blenden. Finde ich auch als Bayern-Fan gut so... das regt mich selber manchmal auf beim Robben. Das Witzige daran ist, dass Robben ja durchaus häufig übertrieben attackiert wird. Durch seine theatralischen Flugeinlagen schadet er sich da mM nach eher selber. Würde er nicht so übertrieben einen auf fliegenden Holländer machen, würden die Schiedsrichter mM nach deutlich öfter pfeifen. Im Moment wird er einfach nicht mehr ernst genommen und im Zweifel gegen ihn entschieden, weil er es ständig übertreibt.
Fairy
2012-04-15, 15:50:04
Gladbach führt 1:0, schönes Freistoß-Tor. :up:
jay.gee
2012-04-15, 15:52:50
Das sind professionelle [sic] Fußballspieler, die haben zu tun, was der Trainer sagt, vorallem wenn er offenkundig und erwiesenermaßen über derartige Fachkenntnisse verfügt wie ein Klopp oder Favre.
Um mal bei den Fakten zu bleiben. Nicht jeder Trainer kann jedes Team trainieren - in der Praxis dürfte es einen grossen Unterschied ausmachen, einen Underdog mit fast ausschliesslich jungen Spielern zu trainieren, oder aber eine Truppe wie Bayern München, ManU oder Real Madrid. Das hat zum einen etwas damit zu tun, dass der Druck für einen Trainer in solchen Teams wesentlich grösser ist - und zum anderen hat man es dort mit ganz anderen Persönlichkeiten zu tun.
BtW habe ich überhaupt nicht gesagt, dass ein Klopp das nicht könnte - allerdings habe ich es hinterfragt und halte es ganz ohne Frage auch nicht für selbstverständlich, dass das ein Klopp oder Favre könnten.
Ich sehe in beiden Personen, trotz des Medienhypes, keine Garanten für Erfolg. Es ist sogar äusserst fraglich, ob sie aus der gegenwärtigen Situation in München, wirklich mehr holen würden, als das derzeit der Fall ist. Nochmal zur Erinnerung - "zweiter in der Bundesliga, DFB-Pokal-Finalist und CL-Halbfinale". Es steht jedem frei da eine andere Meinung zu haben - ich persönlich würde einem Effenberg, einem Sammer oder einem Löw da in München auf jeden Fall mehr zutrauen. Es erschliesst sich mir nicht ganz, was an dieser Meinung "Schwachsinn" ist.
flagg@3D
2012-04-15, 16:44:05
3:0 Gladbach, der Karnevalsverein geht wieder unter.
Quadral
2012-04-15, 16:49:34
Ja. So bleiben gute Chancen für die Hertha mindestens die Relegation zu erreichen.
Berserker
2012-04-15, 18:13:10
Haben die eigentlich gerade wirklich "Wer ist deutscher Meister? BVB Borussia" gesungen in Freiburg?:freak:
Commander Keen
2012-04-15, 18:34:02
Haben die eigentlich gerade wirklich "Wer ist deutscher Meister? BVB Borussia" gesungen in Freiburg?:freak:
Warum auch nicht? Gab oder gibt da Fanfreundschaften, außerdem ist ja bekannt wie sehr sich Hoffenheim und Dortmund mögen.
Berserker
2012-04-15, 18:54:47
Weis ja um die "Freundschaft" zwischen Hopp und Dortmund,aber war doch irgendwie überrascht.
Lawmachine79
2012-04-15, 19:43:12
Um mal bei den Fakten zu bleiben. Nicht jeder Trainer kann jedes Team trainieren - in der Praxis dürfte es einen grossen Unterschied ausmachen, einen Underdog mit fast ausschliesslich jungen Spielern zu trainieren, oder aber eine Truppe wie Bayern München, ManU oder Real Madrid. Das hat zum einen etwas damit zu tun, dass der Druck für einen Trainer in solchen Teams wesentlich grösser ist - und zum anderen hat man es dort mit ganz anderen Persönlichkeiten zu tun.
BtW habe ich überhaupt nicht gesagt, dass ein Klopp das nicht könnte - allerdings habe ich es hinterfragt und halte es ganz ohne Frage auch nicht für selbstverständlich, dass das ein Klopp oder Favre könnten.
Ich sehe in beiden Personen, trotz des Medienhypes, keine Garanten für Erfolg. Es ist sogar äusserst fraglich, ob sie aus der gegenwärtigen Situation in München, wirklich mehr holen würden, als das derzeit der Fall ist. Nochmal zur Erinnerung - "zweiter in der Bundesliga, DFB-Pokal-Finalist und CL-Halbfinale". Es steht jedem frei da eine andere Meinung zu haben - ich persönlich würde einem Effenberg, einem Sammer oder einem Löw da in München auf jeden Fall mehr zutrauen. Es erschliesst sich mir nicht ganz, was an dieser Meinung "Schwachsinn" ist.
ICH sage, daß Klopp Bayern nicht könnte ;). Der würde da kaputtgehen. Löw und Sammer ist aber vorstellbar. Effe ist ein Trottel. Der kann nix trainieren.
jay.gee
2012-04-15, 20:42:28
ICH sage, daß Klopp Bayern nicht könnte ;).
Um das mal umzudrehen - auch das ist natürlich offen. Ich finde nämlich, dass Klopp ein toller Trainer ist, der auf einem sehr guten Wege ist. Im Kontext deines Eingangspostes zu dem Thema, wollte ich doch eigentlich nur sagen, dass in München ein solcher Mann, entgegen deiner Behauptung, nicht fehlt, weil man dort sehr gut aufgestellt ist. ;)
Tidus
2012-04-15, 21:10:42
Vor allem - was hat ein Sammer vorzuweisen, dass man sagt, dass er Bayern packen würde, Kloppo aber nicht?
Sammer ist mit dem letzten Millionenkader beim BVB Meister geworden und sonst?
Genau das. Und er strahlt Autorität aus und hat so ziemlich alles erreicht was man als Spieler erreichen kann. Dazu steht er für modernste Trainings und Ausbildungskonzepte. Ich mag ihn... :D
feflo
2012-04-15, 21:35:12
Ich glaube die Spieler würden schon nach ein paar Wochen von dem nicht endenden Gesabbel von Sammer streiken.
Sven77
2012-04-15, 21:40:25
Seine Zeit in Stuttgart war irgendwie... "seltsam" :D Er war nicht erfolglos, strahlte aber nie den Biss aus, den ein Trainer braucht.. ist mir immer noch ein Rätsel wie der mit Dortmund Meister werden konnte
mictasm
2012-04-15, 21:43:23
er hat es als co-kommentator bei sky geschafft, sich selbst während eines redeschwalls einzuschläfern. er hat die sätze dann ganz merkwürdig und ohne sinn beendet. und das mindestens zwei mal. zum ende hat ihn der dittmann sogar abgewürgt, er konnte es nicht aushalten^^
jay.gee
2012-04-15, 22:04:21
Vor allem - was hat ein Sammer vorzuweisen, dass man sagt, dass er Bayern packen würde, Kloppo aber nicht?
Als Spieler:
U-18-Europameister 1986, Europameister 1996, Champions-League Sieger 1997, Weltpokalsieger 1997, Deutscher Meister: 1992 (VfB Stuttgart), 1995, 1996 (Borussia Dortmund) Fußballer des Jahres (Europa) 1996, Fußballer des Jahres (Deutschland) 1995 & 1996
Als Trainer:
2002: Deutscher Meister (mit Borussia Dortmund)
2002: UEFA-Cup Finale (mit Borussia Dortmund)
Und seine Arbeiten beim DFB in den letzten Jahren, werden imho auch sehr geschätzt. Sammer ist für mich eine der grössten Persönlichkeiten des deutschen Fusballs - solche Typen würde ich persönlich gerne in München sehen. Wobei es natürlich völlig offen ist, ober er ein passendes Konzept hätte, das greifen würde. Ich persönlich mag darüber hinaus seine analytische Art und bin mich sicher, dass er so langsam in eine Phase kommt, wo er genug Persönlichkeit aufgebaut hat, um einen Club wie Bayern zu trainieren, darüber hinaus die nötige Autorität mitbringt.
Sven77
2012-04-15, 22:06:57
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/vfb-stuttgart/article106186682/Wie-ein-Japaner-Loews-groesstes-Problem-loesen-koennte.html
Er könnte die grösste Entdeckung bei uns seit Gomez sein, seine Leistung die letzten Spiele war so unfassbar, das sie sogar Harnik/Ibisevic in den Schatten stellt. Ein beidfüßiger Aussenverteidiger der so jung ist und man nicht weiss ob er offensiv oder defensiv besser ist weil quasi perfekt, könnte mehr wert sein als der beste Stürmer. Go ist ein Juwel das Fredi praktisch für umme gefunden hat..
Berserker
2012-04-15, 22:08:34
Denke jay.gee zielt bei den Effe,Sammer und Co. darauf ab,dass sie früher Leitspieler waren und auch mal die anderen mitgerissen haben und sich nicht immer alles haben sagen lassen.
Und er hofft,dass das man das brauch als Bayern Trainer,eine gestandene Persönlichkeit,die sich nicht unter buttern lässt von "Weltklassespielern".
Die man auch mal die Meinung geigt und vor den "Weltklassespielern" keine Angst hat.
€dit zu spät. Hätte doch mal F5 drücken sollen.
@Sven: Also wie Shinji,für ein Appel und Ei. Liest sich gut der Artikel und ziemlich lustig.
Dank Dortmund, Stuttgart, Nürnberg und Gladbachc habe ich 267€ gewonnen. 30€ Einsatz :)
Jeweils auf einen Sieg von denen gewettet gehabt. YES! :)
mictasm
2012-04-15, 22:27:51
dann ist dein wett-fluch für dortmund ja durchbrochen^^
btw: ich würde sammer auch gerne als bayern-trainer sehen. aber er würde das niemals machen, dann würde er nämlich wieder direkte verantwortung tragen. und da hat er keinen bock drauf, er hat es sich auf seinem hohen ross zu gemütlich eingerichtet. und ich glaube, die meisten in der branche werden ihn deshalb nie fragen.
Muselbert
2012-04-15, 22:29:31
Dank Dortmund, Stuttgart, Nürnberg und Gladbachc habe ich 267€ gewonnen. 30€ Einsatz :)
Jeweils auf einen Sieg von denen gewettet gehabt. YES! :)
Glückwunsch und nochmal sorry ;)
Sven77
2012-04-15, 22:34:04
Hoeneß heute bei Sky90 mit relativ armseeligem Auftritt. Das hatte nix mehr von Abteilung Attacke sondern man hat sich gefragt wann es denn Käse zum Whine gibt. Also das genaue Gegenteil von dem was jay.gee immer so toll findet... natürlich weinte er über die Dreifachbelastung, das die Dortmunder nur wohlgesonnene Presse haben und das unser Schorsch den Schweinsteiger kaputtgetreten hat und keine Rote dafür kassiert hat. Sonst achte ich den Uli wirklich, aber heute hätte er in ne Weste gehört.. wie er sich mit dem Beckenbauer gefetzt hat weil dieser als Sky Co-Kommentator es sich erdreistet hat schlecht über die Leistung der Bayern in Dortmund zu reden.. da sitzt der Stachel sehr tief..
jay.gee
2012-04-15, 22:54:08
.... da sitzt der Stachel sehr tief..
Den Bruch mit Beckenbauer gibt es ja schon länger. Imho ist der Franz ein wenig angefressen, weil sein internes Standing in den letzten Jahren gelitten hat und man ihn schleichend aussortiert hat. 2012 wird Beckenbauer nicht mal mehr über die Transferpläne informiert und somit weiss er in der Regel nicht mehr, als ein Sky-Reporter. :D Ansonsten - was genau finde ich so toll? ;)
feflo
2012-04-15, 23:13:36
Ich konnte es "zum Glück" nicht sehen, aber ich habe auch schon vorher gemerkt das Hoeneß sehr dünnhäutig und sensibel geworden ist.
USS-VOYAGER
2012-04-15, 23:34:57
Kann man sich das Online noch mal irgend wo anschauen?
Nick Nameless
2012-04-15, 23:44:30
http://www.sky.de/web/cms/de/sky90-watzke-soll-keine-maerchen-erzaehlen.jsp
EDIT: Der Zusammenfassung nach fand ich's jetzt nicht ganz so schlimm - auch wenn ich nicht alles teile, was er sagt.
ShadowXX
2012-04-16, 00:50:38
Es steht jedem frei da eine andere Meinung zu haben - ich persönlich würde einem Effenberg, einem Sammer oder einem Löw da in München auf jeden Fall mehr zutrauen. Es erschliesst sich mir nicht ganz, was an dieser Meinung "Schwachsinn" ist.
Mit Effenberg würde der FCB trotz seines Kaders absteigen, mit Sammer wird er höchstens 12.
Nur Löw würde ich da wirklich was zutrauen.
Genau das. Und er strahlt Autorität aus und hat so ziemlich alles erreicht was man als Spieler erreichen kann. Dazu steht er für modernste Trainings und Ausbildungskonzepte. Ich mag ihn... :D
Wir reden hier über den gleichen Sammer oder?
Ich meine das rothaarige A**hole das meinst alles besser zu wissen ohne von irgendwas eine Ahnung zu haben.
Ich hab den mal persönlich getroffen, der konnte nicht mal Abseits erklären.
Als Spieler:
U-18-Europameister 1986, Europameister 1996, Champions-League Sieger 1997, Weltpokalsieger 1997, Deutscher Meister: 1992 (VfB Stuttgart), 1995, 1996 (Borussia Dortmund) Fußballer des Jahres (Europa) 1996, Fußballer des Jahres (Deutschland) 1995 & 1996
Als Trainer:
2002: Deutscher Meister (mit Borussia Dortmund)
2002: UEFA-Cup Finale (mit Borussia Dortmund)
Ganz ganz toll.
Als Fussballer mag er ja ganz gut gewesen sein, aber mir dem 2002 mit dem BVB wäre wohl jeder Meister geworden.
Das ist nebenbei auch die Kritik an den Bayern jetzt die du noch nicht verstanden hast: mit dem Kader irgendetwas zu gewinnen ist keine Kunst.
Und seine Arbeiten beim DFB in den letzten Jahren, werden imho auch sehr geschätzt.
Eher völlig überschätzt.
Schätzen tut eigentlich keiner im deutschen Fussball.
Sammer ist für mich eine der grössten Persönlichkeiten des deutschen Fusballs - solche Typen würde ich persönlich gerne in München sehen.
Wenn Sammer "eine der grössten Persönlichkeiten des deutschen Fusballs" sein sollen, was sind dann Uwe Seeler, Franz Beckenbauer oder selbst Ottto Rehagel? Götter?
Sammer ist ein Selbstverliebter, eitler Gockel der extrem überschätzt wird...so gesehen passt er zum FCB.
Aber nicht beschweren wenn Ihr die ersten 10 spiele hintereinander verliert.....
J0ph33
2012-04-16, 01:36:22
[...] Es erschliesst sich mir nicht ganz, was an dieser Meinung "Schwachsinn" ist.
Schwachsinn ist die Sache mit der "internationalen Erfahrung".
Des Weiteren, was ist dein Argument? Dass Klopp keine Garantie für Erfolg wäre? Was du nicht sagst. Es könnte also schief gehen - natürlich könnte es das, aber das ist kein Diskussionsbeitrag, sondern eine Trivialaussage.
Zu den Erfolgen der Bayern diese Saison: Die haben sie nicht, weil Heynckes ein grandioser Trainer ist, sondern trotz seiner Durchschnittlichkeit.
@Sammer
Ich mag ihn eigentlich, aber klare Sätze formulieren kann er nicht, und dass er als Trainer nochmal arg erfolgreich wird, glaube ich auch nicht.
mapel110
2012-04-16, 03:30:12
jetzt sind auf einmal moderationstätigkeiten das killerfeature eines Trainers. wie weit man damit kommt, sieht man bei klinsmann.
flagg@3D
2012-04-16, 07:40:40
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/vfb-stuttgart/article106186682/Wie-ein-Japaner-Loews-groesstes-Problem-loesen-koennte.html
Er könnte die grösste Entdeckung bei uns seit Gomez sein, seine Leistung die letzten Spiele war so unfassbar, das sie sogar Harnik/Ibisevic in den Schatten stellt. Ein beidfüßiger Aussenverteidiger der so jung ist und man nicht weiss ob er offensiv oder defensiv besser ist weil quasi perfekt, könnte mehr wert sein als der beste Stürmer. Go ist ein Juwel das Fredi praktisch für umme gefunden hat..
Unglaublich der Junge, wie der ins kalte Wasser geworfen wurde und auf beiden Seiten schon sooo überzeugt hat ist echt der Hammer. Natürlich muss man den erst nach einer längeren Zeit wieder beurteilen, aber sein Einsatz, seine Technik, das hat schon was, das macht Spass :)
Palpatin
2012-04-16, 07:55:53
Die Westfalenhalle in Dortmund wird oft für Hundemessen benutzt ^^ Etwas, was in München so halt nie gäbe...
Ist zwar völlig OT, aber Hundemessen gibts auch in München, auch in der Olympia Halle. Verstehs immer noch nicht.
flagg@3D
2012-04-16, 08:18:09
Ist zwar völlig OT, aber Hundemessen gibts auch in München, auch in der Olympia Halle. Verstehs immer noch nicht.
Ich hab dauernd Hundeessen gelesen XD
Zu den Erfolgen der Bayern diese Saison: Die haben sie nicht, weil Heynckes ein grandioser Trainer ist, sondern trotz seiner Durchschnittlichkeit.
Dafür haben sie eine Menge internationale Erfahrung. ;D Das ist offenbar der einzige Strohhalm, der bleibt um sich das geschehene Zurechtzurücken.
iFanatiker
2012-04-16, 08:42:53
Seine Zeit in Stuttgart war irgendwie... "seltsam" :D Er war nicht erfolglos, strahlte aber nie den Biss aus, den ein Trainer braucht.. ist mir immer noch ein Rätsel wie der mit Dortmund Meister werden konnte
Naja......mit DER BvB Mannschaft wäre es auch eher ein Kunststück gewesen kein Meister zu werden (ich sage mal nur Amoroso und Ewerthon als Stichwörter) und dazu eben Vizekusen als direkter Konkurenz (haben am Ende Fünf Punkte Vorsprung verhauen). War eigentlich die klassische "gekaufte" Meisterschaft. Meine so teuer wie der Amoroso Transfer waren nur noch die Transfers von Robery und Gomez in der Bundesliga. :biggrin: Dafür bekam man ja auch 2006 die Zeche präsentiert für diese Meisterschaft.
jay.gee
2012-04-16, 09:02:23
Mit Effenberg würde der FCB trotz seines Kaders absteigen, mit Sammer wird er höchstens 12.
Nur Löw würde ich da wirklich was zutrauen.
Menno - ich wollte keinen Sympathie-Contest starten. :rolleyes: Ein Sammer war im Zusammenhang gelesen, was vielen Leuten offensichtlich super schwer fällt, einfach nur einer meiner persönlichen Wunschkandidaten. Und wie ich bereits geschrieben habe, steht es jedem frei, das anders zu sehen. Aber sich da hinzustellen, um zu behaupten, dass den Bayern ein Klopp fehlt, hat wieder im Zusammenhang gelesen, genauso viel Sinn, als wenn ich behaupten würde: "Den Dortmunder fehlt ein Heynckes, damit sie international erfolgreicher wären".
Das ist nebenbei auch die Kritik an den Bayern jetzt die du noch nicht verstanden hast: mit dem Kader irgendetwas zu gewinnen ist keine Kunst.
Du verstehst da etwas nicht. Ich habe die Kritik schon verstanden - ich teile sie nur nicht und halte diverse Erwartungshaltungen für realitätsfremd. Aber auch das darf bekanntlich jeder für sich anders sehen. Angefangen von Franz Beckenbauer, über Marcel Reif bis hin zur Bildzeitung.
mekakic
2012-04-16, 09:11:40
Dafür haben sie eine Menge internationale Erfahrung. ;D Das ist offenbar der einzige Strohhalm, der bleibt um sich das geschehene Zurechtzurücken.
"Internationale Erfahrungs"-Sieger-Besieger wäre ein gutes T-Shirt.
Quadral
2012-04-16, 09:15:07
Naja......mit DER BvB Mannschaft wäre es auch eher ein Kunststück gewesen kein Meister zu werden[...] Dafür bekam man ja auch 2006 die Zeche präsentiert für diese Meisterschaft.
Das ist ein Punkt den Hoeneß gestern auch bei Sky 90 angesprochen hat.
Es geht für Dortmund jetzt darum ob man es schafft, diesen Spagat zwischen sportlicher Konkurrenzfähigkeit (Erfolg -> Begehrlichkeiten der Spieler, Interesse europäischer Clubs an den Spielern -> höhere Gehälter) und der Wirtschaftlichkeit zu meistern. Will Dortmund auf Dauer ganz oben mitspielen müssen sie (relativ) viel Geld in die Hand nehmen. Eine "billig"(das ist jetzt in keinster Weise abwertend gemeint!) Mannschaft die um die Meisterschaft mitspielt ist eher die Ausnahme als die Regeln (von der CL ganz zu schweigen). Dann besteht natürlich wieder die Gefahr, dass man, wenn es sportlich eine Zeit nicht läuft, wieder vor großen Problemen steht. Wenn Dortmund das schafft kann man durchaus auf Dauer, zusammen mit den Bayern, die BuLi dominieren.
mekakic
2012-04-16, 09:17:20
Ist zwar völlig OT, aber Hundemessen gibts auch in München, auch in der Olympia Halle. Verstehs immer noch nicht.Ich hab dauernd Hundeessen gelesen XD
Ich hab bei Hundemessen gleich etwas okkultes im Sinn gehabt. Keine Ahnung wieso, aber das erste Bild in meinem Kopf war von Hunden in dunklen Gewänder, monotonem Bellen und Martin Rütter auf dem Altar.
Wir reden hier über den gleichen Sammer oder?
Ich meine das rothaarige A**hole das meinst alles besser zu wissen ohne von irgendwas eine Ahnung zu haben.
Er imho massiv Ahnung. Und versteht die Zusammenhänge im Fußball so gut wie kein anderer in Deutschland.
Ich hab den mal persönlich getroffen, der konnte nicht mal Abseits erklären.
Ich hab nicht gesagt er ist ein guter Redner :D. Er braucht für das gleiche was er sagt in der Regel 4 Sätze mehr als ein normaler Mensch. Ist sicherlich für einen Fußballer wie Podolski der reine Alptraum. Mit der richtigen Mannschaft könnte er aber sicherlich Erfolg haben.
Wenn der die Kabinenansprache macht sind die Spieler eventuell nicht mehr ganz so heiß aufs Spiel.
Der Sammer bräuchte halt noch so eine Art Klinsmann als Einpeitscher und eben einen Consutant für die internationale Erfahrung, der ihm dann sagt, dass die CL Spiele abends sind und man dann als Trainer einen Anzug tragen muss. Solche Kompetenzen hat ja nicht jeder Wald und Wiesen Trainer, 2x deutscher Meister werden kann ja jeder. :D
Was man dem Sammer aber lassen muss ist, dass er in der Nachwuchsarbeit so einiges bewirkt oder angestoßen hat.
ollix
2012-04-16, 09:39:33
Er imho massiv Ahnung. Und versteht die Zusammenhänge im Fußball so gut wie kein anderer in Deutschland.Wie willst du das denn bitte beurteilen können?
Quadral
2012-04-16, 09:45:52
Wie willst du das denn bitte beurteilen können?
ngl neigt immer leicht zu Übertreibungen und polarisiert gerne. In diesem Zusammenhang muss man diese Aussagen dann auch bewerten ;)
Wie willst du das denn bitte beurteilen können?
Ich habe beruflich am Rande mit Fußball zu tun. Selber spiele ich seit dem ich denken kann diesen Sport.
Mit 5 Jahren bin ich dem TSV Leeste beigetreten. Ab der C-Jugend spielte ich beim BVB bis zur A-Jugend und wurde Deutscher und Westdeutscher Meister 1997 und 1998. Ich habe einen Schiedsrichterschein und darf bis zur Oberliga spiele dirigieren. Ich habe vor 5 Jahren die Trainer B-Lizenz erworben und letztes Jahr meine Fußballlehrer Lizenz an der Hannes-Weißweiler-Akademie erhalten. 2009 holte unter anderem der BV Altenessen 09 durch meine Mitarbeit (u.a. an Projekt Spin, Förderturm und Landessportbund) den Integrationspreis.
Auch wenn ich mit Matthias Sammer nicht auf du bin (er dutzt eh sehr selten) kenne ich ihn persönlich und hatte schon einige Gespräche mit ihm die meinen Aufgabenbereich bei Spin und beim LSB betreffen.
Sicherlich nicht so beeindruckend wie Jay Gee's repertoir (aber da könnte selbst Hoeneß noch was von ihm lernen) aber ein wenig bin ich mit Fußball und den Menschen vertraut.
ollix
2012-04-16, 10:44:18
Na dann ist ja gut. ;D Sehr schön auch daß wir im gleichen Verein in der Jugend gespielt haben. Ich aber in der Handballabteilung, später dann im SC Weyhe als es darin aufgegangen ist.
flagg@3D
2012-04-16, 11:06:36
Ich hab bei Hundemessen gleich etwas okkultes im Sinn gehabt. Keine Ahnung wieso, aber das erste Bild in meinem Kopf war von Hunden in dunklen Gewänder, monotonem Bellen und Martin Rütter auf dem Altar.
Lol, das träum ich heute nacht, vielen Dank dafür :D
iFanatiker
2012-04-16, 11:38:29
Wie willst du das denn bitte beurteilen können?
Die große Schwemme an jungen deutschen Talenten in den letzten fünf Jahren ist zu einen Teil Sammers Visionen von Nachwuchsarbeit zu gute zu halten die er bei seiner Arbeit beim DFB etabliert hat. Es wird immer Klinsmann/Löw gelobt aber Sammer wird vergessen. Nicht umsonst hat der DFB trotz der HSV Nummer mit ihm bis 2016 verlängert. Als Trainer bin ich auch kein Fan von ihm aber in seiner aktuellen Position beim DFB macht er sehr gute Arbeit.
Die große Schwemme an jungen deutschen Talenten in den letzten fünf Jahren ist zu einen Teil Sammers Visionen von Nachwuchsarbeit zu gute zu halten die er bei seiner Arbeit beim DFB etabliert hat. Es wird immer Klinsmann/Löw gelobt aber Sammer wird vergessen. Nicht umsonst hat der DFB trotz der HSV Nummer mit ihm bis 2016 verlängert. Als Trainer bin ich auch kein Fan von ihm aber in seiner aktuellen Position beim DFB macht er sehr gute Arbeit.
Yep die neueren Pitch Paper des DFB (übrigens so geschrieben wie er auch redet ;) ) zur Jugendarbeit und Integration sind alle von ihm zumindest co. verfasst. Vor allem die Gewichtung auf Charakterförderung hat es mir persöhnlich angetan. Auch macht er sich seit längerem dafür stark den Schulsport mit dem Vereinssport zu verbinden. Dadurch erst kamen Initiativen wie zB der Nordcup der Schulen in Essen einigermaßen ins rollen.
Wenn wir hier endlich den Integrationskram geklärt bekommen sollten, dann ist das gewiss zu einem Teil auch seine Leistung!
Matrix316
2012-04-16, 12:24:04
Naja......mit DER BvB Mannschaft wäre es auch eher ein Kunststück gewesen kein Meister zu werden (ich sage mal nur Amoroso und Ewerthon als Stichwörter) und dazu eben Vizekusen als direkter Konkurenz (haben am Ende Fünf Punkte Vorsprung verhauen). War eigentlich die klassische "gekaufte" Meisterschaft. Meine so teuer wie der Amoroso Transfer waren nur noch die Transfers von Robery und Gomez in der Bundesliga. :biggrin: Dafür bekam man ja auch 2006 die Zeche präsentiert für diese Meisterschaft.
Also ehrlich gesagt, fand ich die Meisterschaft 2002 für Dortmund als ein noch größeres Wunder als die Titelverteidigung dieses Jahr. Immerhin ist fast das gleiche Team nur zwei Jahre vorher ganz knapp am Abstieg vorbei und Amoroso und Ewerthon waren zwar gut, hatte ich aber immer als etwas überteuert in Erinnerung. Danach gings ja auch wieder langsam aber stetig abwärts in der Liga, bis 2008/2009.
Commander Keen
2012-04-16, 12:34:17
Amoroso war mir immer zuwider: Verletzungsanfällig, Divenhaft, Charaktersau, viel zu teuer im Einkauf und Unterhalt. Erinnert mich an einen aktuellen Spieler aus dem Kader des FCB.
Dykstra
2012-04-16, 12:37:38
Erinnert mich an einen aktuellen Spieler aus dem Kader des FCB.
Kannst dus nicht einfach stecken lassen? :rolleyes:
Amoroso war mir immer zuwider: Verletzungsanfällig, Divenhaft, Charaktersau, viel zu teuer im Einkauf und Unterhalt. Erinnert mich an einen aktuellen Spieler aus dem Kader des FCB.
So gut war der auch nicht. 18 Tore, davon 7 Elfer.
Der BVB ist auch mit wenig Punkten Meister geworden und hatte als Konkurrenten nicht den FCB sondern Leverkusen. Da hast du die Meisterschaft quasi zwangsläufig sicher. War eine klassiche Eintagsfliege.
ollix
2012-04-16, 12:55:20
Yep die neueren Pitch Paper des DFB (übrigens so geschrieben wie er auch redet ;) ) zur Jugendarbeit und Integration sind alle von ihm zumindest co. verfasst. Vor allem die Gewichtung auf Charakterförderung hat es mir persöhnlich angetan. Auch macht er sich seit längerem dafür stark den Schulsport mit dem Vereinssport zu verbinden. Dadurch erst kamen Initiativen wie zB der Nordcup der Schulen in Essen einigermaßen ins rollen.
Klingt interessant. Wo kann man das lesen?
Wenn wir hier endlich den Integrationskram geklärt bekommen sollten, dann ist das gewiss zu einem Teil auch seine Leistung!Was meinst Du?
Die große Schwemme an jungen deutschen Talenten in den letzten fünf Jahren ist zu einen Teil Sammers Visionen von Nachwuchsarbeit zu gute zu halten die er bei seiner Arbeit beim DFB etabliert hat.Diese Prozess sind zwar zum Teil auch schon älter und noch ein Produkt der EM 2000, aber daß Sammer gute Arbeit als Jugendkoordinator macht, dazu gibt es ja kaum zwei Meinungen.
Es wird immer Klinsmann/Löw gelobt aber Sammer wird vergessen. Nicht umsonst hat der DFB trotz der HSV Nummer mit ihm bis 2016 verlängert. Als Trainer bin ich auch kein Fan von ihm aber in seiner aktuellen Position beim DFB macht er sehr gute Arbeit.Klaro, wobei ich nirgends irgendwo sehe, daß Klinsmann dabei gelobt wird.
Matrix316
2012-04-16, 13:07:09
Es gibt eigentlich nur drei Trainer die wirklich perfekt für den FC Bayern geeignet sind: Udo Lattek, Franz Beckenbauer und Ottmar Hitzfeld. ;) Aber vielleicht will Trappatoni auch noch mal ran. ;)
Der "natürlichste" Trainer wäre allerdings Regoddnadionalspieler Loddar Maddhäus. ;) Effenberg sehe ich irgendwie eher in Gladbach, obwohl er auch in München sehr große Erfolge gefeiert hat.
Aber Favre wäre in der Hinsicht optimal, dass er die Abwehr stabilisieren kann. Warum hat man eigentlich nicht mal zwei Trainer? Einer für die Defensive und einer für den Angriff?
iFanatiker
2012-04-16, 13:18:35
Aber Favre wäre in der Hinsicht optimal, dass er die Abwehr stabilisieren kann. Warum hat man eigentlich nicht mal zwei Trainer? Einer für die Defensive und einer für den Angriff?
Weil Fußball eben nicht American Football ist und eine viele höhere Wechselwirkung und Dynamik aller Spieler auf dem Feld hat. :biggrin:
Außenverteidiger sind in einen modernen System ein Teil der Offensive, Mittelstürmer müssen heute schon defensiv Arbeit mitleisten, die Innenverteidiger eröffnen den Spielaufbau usw.
Logan
2012-04-16, 13:39:39
http://www.sky.de/web/cms/de/sky90-watzke-soll-keine-maerchen-erzaehlen.jsp
EDIT: Der Zusammenfassung nach fand ich's jetzt nicht ganz so schlimm - auch wenn ich nicht alles teile, was er sagt.
Habe mir die jetzt auch mal angeschaut, und stimme dir da zu. Da wird wieder künstlich alles aufgebauscht. Er sagt nichts, was nicht vorher schon sogar hier diskutiert oder gesagt wurde.
- BVB hat den respekt der meisten fussball-fans
- BVB national top, international flop
- Es wird auch beim BVB nicht immer bei heiter sonnenschein bleiben
- Bayern hat alles selbst aufgebaut und nichts geschenkt bekommen
Mehr sagt er da nicht. Alles was da gesagt wurde könnte auch von einem langen rage-posts eines FCB-fans hier im forum stammen :ugly:
Tidus
2012-04-16, 13:41:07
Naja, ich weiß nicht, warum Hoeneß behauptet, dass Watzke Märchen erzählt. Watzke wird unseren Spieleretat wohl am besten beziffern können. :rolleyes:
Sven77
2012-04-16, 13:47:01
- Bayern hat alles selbst aufgebaut und nichts geschenkt bekommen
:ulol: Die haben ein niegelnagelneues Stadion hingestellt bekommen fuer eine laecherliche Pacht.. das war der Wettbewerbsunterschied zu Gladbach damals aus dem die Bayern als Sieger herausgekommen sind.
Palpatin
2012-04-16, 13:53:55
:ulol: Die haben ein niegelnagelneues Stadion hingestellt bekommen fuer eine laecherliche Pacht..
Die Situation haben die 60er jetzt auch und tun sich trozdem schwer :freak:.
Logan
2012-04-16, 13:55:39
:ulol: Die haben ein niegelnagelneues Stadion hingestellt bekommen fuer eine laecherliche Pacht.. das war der Wettbewerbsunterschied zu Gladbach damals aus dem die Bayern als Sieger herausgekommen sind.
Bitte mehr davon, es ist immer eine freude deine posting bzgl. des FCB zulesen ;D;D :freak::freak:
Sven77
2012-04-16, 13:57:20
Bitte mehr davon, es ist immer eine freude deine posting bzgl. des FCB zulesen ;D;D :freak::freak:
Ist schon peinlich wenn man diesen Fakt dermassen ignoriert, bzw. gar nicht kennt da mein keine Ahnung von der Bundesligahistorie hat.
Logan
2012-04-16, 14:04:12
Ist schon peinlich wenn man diesen Fakt dermassen ignoriert, bzw. gar nicht kennt da mein keine Ahnung von der Bundesligahistorie hat.
;D;D
Sorry man, das ist wirklich zuviel für mich, ich verstehe nur bahnhof, sowohl bei dem AA posting, also auch diesem. Was genau willst du mir sagen, und was hat das ganze mit meinem posting "bzgl. bayern hat alles selbst aufgebaut" zu tun. Beim besten willen, ich blick momentan nicht durch. Deshalb bitte ich um aufklärung. :D
Sven77
2012-04-16, 14:06:06
AA Posting? Was willst du von mir?
Logan
2012-04-16, 14:11:28
AA Posting? Was willst du von mir?
Ok dann vergessen wir das, scheinen wohl beide momentan aneinander vorbei zureden.
Sven77
2012-04-16, 14:17:05
Ich red vom Olympiastadion ;)
Palpatin
2012-04-16, 14:21:14
Ich red vom Olympiastadion ;)
Wieviel musste der FC Bayern in den 70er Jahren da Miete/Pacht für zahlen? Die Zuschauerschnitte waren damalas ja ähnlich gering wie heute bei den 60er wo man sagt das das Stadion eigentlich zu groß ist und sie deswegen finanzielle Probleme haben.
iFanatiker
2012-04-16, 14:23:33
Naja, ich weiß nicht, warum Hoeneß behauptet, dass Watzke Märchen erzählt. Watzke wird unseren Spieleretat wohl am besten beziffern können. :rolleyes:
Genau in diesen Punkt macht sich Hoeneß wirklich lächerlich. Der BvB als KGaA hat diverse Mitteilungspflichten welche andere BL Vereine durch ihre stellenweise abenteurlichen Rechtskonstruktionen nicht haben. Die 45 Millionen € sind angesetzt im Falle des Erreichens eines EL Quali Platzes. Alles drüber ergibt natürlich Prämien und Sonderausgaben bis hoch zu ca. 57 Millionen € oder sowas (was aber keine Rolle spielt wenn der BvB auch nächste Saison Meister werden würde -> CL Teilnahme, höhere Einnahmen aus dem TV Marktpool usw.). Die Verlängerung von Götze oder das Gehalt von Reus schlagen nichts so wild zu, da wir dieses GF ja noch etliches an Altlasten in Form von hochdotierten Verträgen von Nicht-Leistungsträger hatten (Zidane, Kringe, Feulner, Dede und so weiter) welche jetzt weg sind bzw. war auch Sahin einer der besseren Verdiener im Team.
Achja: und der Transfer von Reus ist komplett aus dem Gewinn des letzten Geschäftjahres gestemmt (und dies nach einen weiteren Abbau der langfristigen Verbindlichkeiten). Soviel auch zu dem Thema was eine Meisterschaft bedeutet.
Und zum Rest:
Watzke hat gestern alles dazu gesagt im DoPa: Er, Zorc und Klop haben schon vor dieser Saison entschieden keine überteuerten Stars zu holen nur weil diese mal CL gespielt haben. Ergo: wer sagt überhaupt, dass der BvB sich mit Barcelona oder Madrid "messen" will. Genau dies wäre ein Fehler. Ein Wettrüsten gegen solche Giganten kann ein BvB niemals gewinnen. Wenn wir nächste Saison Achtelfinale CL erreichen -> wäre ich sehr zufrieden. Wichtiger ist es sich eben wieder für die CL zu qualifzieren. Der Erfolg wird dann zwangsläufig kommen. Stichwort ist eben hier die langfristige Entwicklung des BvB und nicht irgendwelche kurzfristigen Erfolge, welche durch eine Überschuldung erreicht werden.
Aber die ganze Sache mit Hoeneß zeigt wiederum wieso ich diesen Wicht kein Stück mag. Watzke hat gestern in DOPA sich voller Respekt vor Bayern und Hoeness geäußert und auch die Medie mit ihren "Machtwechsel-Geschwaffel" gut einen reingewürft und aus dem Süden so ein gebrabbel welches nur voller Neid und Misgunst spricht.
Aber: es ist ja auch klar. Bayerns Finanzmacht rührt eben auch aus der starken nationalen Stellung (Klar, die haben sie sie ja auch erarbeitet). Lasst mal die Bayern aber auch nächste Saison keine Meisterschaft holen...dann werden mir mal sehen wohin es finanziell geht.
Thoro
2012-04-16, 14:25:03
Ich red vom Olympiastadion ;)
Wobei man den Bayern schwerlich anlasten kann, dass München so gemein war Olympia auszutragen. Und Stadien bauen sich Fußballvereine selten selbst. Die Finanzierung erfolgt über Umwege in den allermeisten Fällen über die Öffentlichkeit.
iFanatiker
2012-04-16, 14:33:10
Wobei man den Bayern schwerlich anlasten kann, dass München so gemein war Olympia auszutragen. Und Stadien bauen sich Fußballvereine selten selbst. Die Finanzierung erfolgt über Umwege in den allermeisten Fällen über die Öffentlichkeit.
Die ganzen Stadien aus der Zeit sind von der Kommune, Land oder Bund finanziert worden. Das Westfalenstadion ist ja auch ursprüglich von der Stadt und dem Bund finanziert worden. Allerdings ist durch den Niedergang der ganzen Städte im Ruhrgebiet die Situation seit den 90-ern anders als oftmals im Süden der Republik. Deswegen auch Watzkes Anspielung mit der Hundemesse.
Klingt interessant. Wo kann man das lesen?
Hast du mal gegoogelt? Müsste eigentlich alles öffentlich zu finden sein. Ansonsten kann ich gerne was ich habe als pdf hochladen.
Was meinst Du?
Ich meine die Integration von Ausländern in die Gesellschaft. Sammer und Bierhoff (er ist Schirmherr) setzen sich aktiv für die Integration durch Sport ein. Das Projekt Spin (Sport Interkulturell) arbeitet aktiv zu diesem Ziel hin. Dabei werden ausländische Kinder mit einheimischen aktiv in Vereinen in Verbindung mit den Schulen aktiv gefördert. In Altenessen haben wir ein ziemliches Integrationsproblem und so blöd es auch klingt mit Mannschaftssport kriegt man tatsächlich die Jugendlichen Ausländer dazu aus ihrem gewohnten sozialen Umfeld mal herauszuschauen. Denn wenn man dies nicht tut, dann sammeln sich diese Kinder bei rein türkischen oder arabischen Vereinen und bleiben unter sich. Der erste Schritt für eine Öffnung erfolg also nie. Alleine schon die Existenz von muslimischen Mädchenfußballerinnen(mittlerweile ganze Mannschaften) ist ein riesiger Schritt vorwärts. Und so blöd es auch klingt, aber das Feedback der Lehrer zu den Schülern die Teilnehmen ist überwiegend positiv. Klar ist das keine Lösung für alle Probleme, aber es ist ein kleiner Schritt. Und wenn jede Organisation wie der DFB sich so für Integration einsetzen würde, dann hätten wir ein solches Problem nie gehabt.
jay.gee
2012-04-16, 17:47:08
Habe mir die jetzt auch mal angeschaut, und stimme dir da zu. Da wird wieder künstlich alles aufgebauscht. Er sagt nichts, was nicht vorher schon sogar hier diskutiert oder gesagt wurde.
Das sehe ich genauso - die heutigen Schlagzeilen zu dem Iview sind imho völlig überzogen. Die Dortmunder Zahlen kann er zwar aus dem Spiel lassen - aber ansonsten spricht er ja ausschliesslich nur Fakten an. Imho ein typisches Uli Hoeneß Iview - er wirkt wie immer emotional, sachlich und sehr gut vorbereitet - ist eigentlich nur schwer zu widerlegen.
Tidus
2012-04-16, 17:50:18
Der BVB muss auch nichts widerlegen. Abgesehen von den Zahlen ist das Interview aus meiner Sicht auch ok, aber das hätte er sich eben schenken können. Beweise, dass Watzke lügt, konnte er ja nicht liefern. Und warum sollte Watzke lügen, wenn die Zahlen eh irgendwann veröffenttlicht werden, weil wir an der Börse sind?
jay.gee
2012-04-16, 18:04:15
Yo - Tidus, die detaillierten Zahlen kann er ohne Frage aus dem Spiel lassen, zumal sie ihn ja überhaupt nichts angehen. Aber imho möchte er in der Situation auch etwas ganz anderes ausdrücken. Von daher ist dieses Kasperletheater um die Zahlen für mich eigentlich das uninteressanteste in dem ganzen Iview.
Tidus
2012-04-16, 18:20:42
Yo - Tidus, die detaillierten Zahlen kann er ohne Frage aus dem Spiel lassen, zumal sie ihn ja überhaupt nichts angehen. Aber imho möchte er in der Situation auch etwas ganz anderes ausdrücken. Von daher ist dieses Kasperletheater um die Zahlen für mich eigentlich das uninteressanteste in dem ganzen Iview.
Mir gings auch größtenteils am Hintern vorbei. Man muss nicht alles aufbauschen. Ich denke mir meinen Teil dazu und gut ists dann auch.
Lawmachine79
2012-04-16, 18:27:33
Yo - Tidus, die detaillierten Zahlen kann er ohne Frage aus dem Spiel lassen, zumal sie ihn ja überhaupt nichts angehen. Aber imho möchte er in der Situation auch etwas ganz anderes ausdrücken. Von daher ist dieses Kasperletheater um die Zahlen für mich eigentlich das uninteressanteste in dem ganzen Iview.
Fakt ist, daß Bayern sich mal wieder schwer tut, einfach mal Respekt vor anderen Leistungen zu zeigen als die eigenen, zumal sie mit deutlich weniger Aufwand realisiert wurde. Und das ist eben der Unterschied im Popularitätsfaktor von Barcelona und Bayern, um mal gleich "abzugrätschen", daß die Unpopularität der Bayern auf Erfolgsneid beruht. Wenn man mal nicht Meister wird, wird gleich angefangen, nach anderen Gründen zu suchen als "Die anderen waren eben besser". Auch hat Hoeneß richtig erkannt, daß das auch was mit Erfolgsgier zu tun hat. Wieso seine Spieler keine haben, die Spieler von Real Madrid oder Barcelona aber schon, vermag er nicht zu erklären. Vielleicht liegt es ja an dem überheblichen Selbstverständnis, daß beim FCB fester Bestandteil der Vereinskultur ist. Wenn Bayern 7:0 gegen Hertha gewinnt, sind es fantastische Bayern. Wenn Dortmund 6:1 in Hamburg gewinnt, sind es desolate Hamburger. Das ist der typische Begründungsduktus der Bayern. Und diese fehlende Demut vor der möglichen Stärke des Gegners und der eigenen Unzulänglichkeit macht sich auf dem Platz bemerkbar, sobald eine Mannschaft nicht eingeschüchtert ist, wie z.B. Mainz. Bayerns Duktus geht dann auf, wenn sich der Gegner in die Hose scheisst. Ist das nicht der Fall, ist man nach einer Viertelstunde frustriert, weil es noch nicht 8:0 steht. Deshalb läuft es auch in der Champions League. Da wird sich akribisch vorbereitet und das K.O.-System führt jedem Spieler die Möglichkeit und die Nähe des eigenen Versagens vor Augen. Wenn man sich auf Dortmund so akribisch vorbereitet hätte wie auf Real (ich glaube das Real weiterkommt, aber das es SEHR eng wird) oder auf Marseille, hätte man nicht viermal in Folge gegen Dortmund verloren. In jedem dieser vier Spiele ist nämlich das gleiche gelaufen: vorher wurde die dicke Fresse gemacht, dann ist man mit "Mia san mia" auf den Platz stolziert und ging davon aus, daß sich jetzt - Marktwert der Spieler sei dank - sowieso alles von selbst regelt. Auf der anderen Seite ist da eben ein Kevin Großkreutz, der zwar ob seiner fußballerischen Fähigkeiten von Bayern verspottet wird, aber eben mit Herz und Seele für seinen Haufen kämpft und den Weltstar Robben halt mal eben aus dem Spiel nimmt. "Mia san mia" reicht nur gegen Mannschaften, die die Hose voll haben.
Logan
2012-04-16, 18:30:15
Ich red vom Olympiastadion ;)
Mea culpa :redface:
Aber im eifer des gefechts kann das mal schnell passieren.
@ warmachine
Inwiefern respektlosigkeit? Uli hat dem bvb respekt gezollt und die leistung anerkannt. Nur macht er das nicht immet durch die blume. Aber ich fand das interview keinesfalls respektlos.
Tja, wenn ich das was Hoeness mal wieder vom Stapel gelassen hat über die Bayern nach einer Meisterschaft geschrieben hätte, wäre hier mal wieder was los und unser ganz spezieller Freund würde seine übliche Platte abspielen.
Muss schon was tolles sein so eine Bayernbrille, vor allem wenn man sie trägt und es selbst nicht merkt.
jay.gee
2012-04-16, 18:57:53
Inwiefern respektlosigkeit? Uli hat dem bvb respekt gezollt und die leistung anerkannt.
Das empfinde ich eigentlich genauso - und das schon seit Monaten. Der respektvolle Umgang rund um das Spitzenspiel waren dafür doch auch ein guter Beleg. Imho wird von den Medien mehr aus der Geschichte gemacht, als es das wert ist. Das sind beides Ehrenleute mit einem gewissen Kodex - die werden sicher hinter den Kulissen schon häufiger telefoniert haben. ;)
Nick Nameless
2012-04-16, 19:00:55
Naja, ich weiß nicht, warum Hoeneß behauptet, dass Watzke Märchen erzählt. Watzke wird unseren Spieleretat wohl am besten beziffern können. :rolleyes:
Das und das Thema 5-Jahreswertung. Ohne die erfolgreichen EL-Teams wären wir heute nicht mal in der Nähe des vierten CL-Platzes - FCB hin oder her.
Berserker
2012-04-16, 19:05:18
http://www.abload.de/img/3_schmelzer_raul_9201wbk7.jpg
Wenn oder was haben Schmelle und Raul den da gesehen? ;D
Zweimalposter
2012-04-16, 19:35:36
Vielleicht....
... einen Ball?
Andre
2012-04-16, 20:44:25
Ich will irgendwie nicht, dass der FC Köln absteigt :(
Ich mag sie irgendwie ;(
derguru
2012-04-16, 21:07:12
berlin kann ruhig absteigen,rheinland an die macht.attack, attack ,go hat wahrscheinlich nicht viel gebracht.:D
mapel110
2012-04-16, 21:17:06
wer scheisse spielt, soll auch absteigen. Tradition ist doch wayne.
Sven77
2012-04-16, 22:17:20
Düsseldorf verkackts am Ende noch, haben in Dresden verloren. Damit sind die Graupen Fürth rechnerisch aufgestiegen, der SC Paderborn(!) ist auf dem Relegationsplatz...
Lawmachine79
2012-04-16, 22:18:22
wer scheisse spielt, soll auch absteigen. Tradition ist doch wayne.
Dann gibt es diese Saison zu wenig Abstiegsplätze. 14,16,17,18 haben diese Saison eigentlich fast nur Peinliches gezeigt.
Tidus
2012-04-16, 22:29:33
Düsseldorf verkackts am Ende noch, haben in Dresden verloren. Damit sind die Graupen Fürth rechnerisch aufgestiegen, der SC Paderborn(!) ist auf dem Relegationsplatz...
Einfach nur unglaublich, wie viele Punkte die liegen lassen. Kotzen könnt ich. :mad:
Feuerteufel
2012-04-16, 22:31:39
Laut Bild hat Sky den Zuschlag für die TV Rechte ab 2013 erhalten.
http://www.bild.de/sport/fussball/sky/sky-behaelt-tv-rechte-23671154.bild.html
Sven77
2012-04-16, 22:40:07
Einfach nur unglaublich, wie viele Punkte die liegen lassen. Kotzen könnt ich. :mad:
Warum denn? Die Frage ist doch nur welcher Unsympath aufsteigen wird (einer hats jetzt geschafft).. Ausser der Eintracht können die alle da unten bleiben. Die Eintracht ist auch ein Unsympath, gehört aber irgendwie in die erste Liga :P
feflo
2012-04-16, 22:43:51
...Wenn Bayern 7:0 gegen Hertha gewinnt, sind es fantastische Bayern. Wenn Dortmund 6:1 in Hamburg gewinnt, sind es desolate Hamburger. ...
Merkwürdig. Ich habe das bisher immer andersherum wahrgenommen, oder jedenfalls nicht aus Sicht von Bayern München. Meist wird doch sofort geschrieben das der Gegner nur so schlecht war.
Metzler
2012-04-16, 23:01:29
Merkwürdig. Ich habe das bisher immer andersherum wahrgenommen, oder jedenfalls nicht aus Sicht von Bayern München. Meist wird doch sofort geschrieben das der Gegner nur so schlecht war.
Ich glaub, die Wahrheit liegt in der Mitte. Sowohl für Dortmund als auch für Bayern gab es dann jeweils Leute, die das Entsprechende über das jeweilige Team / den Gegner gesagt haben.
iFanatiker
2012-04-17, 00:06:28
Düsseldorf verkackts am Ende noch, haben in Dresden verloren. Damit sind die Graupen Fürth rechnerisch aufgestiegen, der SC Paderborn(!) ist auf dem Relegationsplatz...
Allles...aber bitte nicht Paderborn in der 1. Liga. Paderborn = dort wo die Studenten schwarz wählen und Mädel als Jungfrauen in die Ehe eingehen.
Drecks Düsseldorf.......jetzt vergeigen sie es. Dort kann man in der Altstadt nach einen Auswärtsspiel zumindest sich gescheit besaufen. :mad::mad:
Daneben haben wir echt schon genug Käfer in der 1. BL. Nach zwei Bayerischen brauchen wir nicht noch eines aus Ostwestfalen. :(
Morale
2012-04-17, 00:28:43
Hatte mich schon auf Relegationsspiel Köln-Ddorf gefreut :D
Naja noch sind es ein paar Spiele.
Pauli kann ja auch noch.
Wobei Ddorf noch bei Fürth ranmuss (aber die sind ja schon oben) und Paulis spielt zuhause gegen Paderborn. Wird spannend.
y33H@
2012-04-17, 01:23:56
Nie mehr 2te Liga, nie mehr :biggrin:
42531 42532
Tidus
2012-04-17, 02:03:04
Warum denn? Die Frage ist doch nur welcher Unsympath aufsteigen wird (einer hats jetzt geschafft).. Ausser der Eintracht können die alle da unten bleiben. Die Eintracht ist auch ein Unsympath, gehört aber irgendwie in die erste Liga :P
Düsseldorf gehört für mich einfach in die erste Liga. Großes Stadion welches auch gut besucht wird und ich mag den Verein einfach.
maximus_hertus
2012-04-17, 02:43:01
Ich stehe auf dem Schlauch: Wieso ist Fürth schon sicher aufgestiegen? Ich sehe 9 Punkte vor bei 3 Spielen - ergo mathematisch (zugegeben, das Torverhältnis ist schon heftig) noch abfangbar? Oder übersehe ich etwas?
Tidus
2012-04-17, 02:47:40
Es ist einfach höchst unwahrscheinlich, dass Paderborn noch 30 Tore aufholt. :biggrin:
maximus_hertus
2012-04-17, 02:50:02
Sicherer Aufsteiger = mathematisch nicht mehr abfangbar. Ergo wird Fürth zu 99,999% aufsteigen, aber noch fehlt ein Punkt (bzw Punktverlust bei Paderborn).
Tidus
2012-04-17, 02:57:54
30 Tore bei 3 Spielen kann man wohl als einen Punkt werten. Fürth ist durch. ;)
USS-VOYAGER
2012-04-17, 03:22:49
Da ich in Paderborn wohne wäre es schon Cool wenn die aufsteigen würden dann würde ich mal ins Stadion gehen wenn die gegen den BVB spielen :) sonst ist mir Paderborn im Fußball egal.
so eine Scheiße, dass die Eintracht aufsteigt. Drecksverein einfach! So Unsympathisch... allein die chaotischen Fans (nicht alle, aber sehr sehr viele!)...
Zudem fühlen sie sich dann hier alle wieder wie die Könige, wenn die SGE 1. Liga spielt -.-
Dykstra
2012-04-17, 06:46:27
Damit sind die Graupen Fürth rechnerisch aufgestiegen,
Kannst du mir mal ruhig und sachlich erklären, wieso Fürth den Aufstieg diese Saison nicht verdient hat?
Rockhount
2012-04-17, 06:50:51
so eine Scheiße, dass die Eintracht aufsteigt. Drecksverein einfach! So Unsympathisch... allein die chaotischen Fans (nicht alle, aber sehr sehr viele!)...
Zudem fühlen sie sich dann hier alle wieder wie die Könige, wenn die SGE 1. Liga spielt -.-
;D
iFanatiker
2012-04-17, 08:36:08
so eine Scheiße, dass die Eintracht aufsteigt. Drecksverein einfach! So Unsympathisch... allein die chaotischen Fans (nicht alle, aber sehr sehr viele!)...
Zudem fühlen sie sich dann hier alle wieder wie die Könige, wenn die SGE 1. Liga spielt -.-
Ganz ehrlich:
Eine Stadt wie Frankfurt BRAUCHT eine 1. Liga Vertretung. Ist schon schlimm genug, dass wahrscheinlich Köln und Berlin keine in der 1. Liga haben werden.
So "Graue Mäuse" Kämpfer Klubs aus der Provinz haben wir echt genug in der 1. Liga. Ich fahre zwar nicht mehr so oft zu Auswärtsspielen wie früher, aber dann lieber nach Frankfurt als in irgendwelche Käfer. Und ja, die SGE hat ein leichtes Problem mit einen Teil der Anhängerschaft aber auch dies gehört eben leider zum Fußball und entsprechend Projekte um sowas zu korrigieren brauchen leider Jahre.
Dykstra
2012-04-17, 08:45:30
Ganz ehrlich:
Eine Stadt wie Frankfurt BRAUCHT eine 1. Liga Vertretung. Ist schon schlimm genug, dass wahrscheinlich Köln und Berlin keine in der 1. Liga haben werden.
So "Graue Mäuse" Kämpfer Klubs aus der Provinz haben wir echt genug in der 1. Liga. Ich fahre zwar nicht mehr so oft zu Auswärtsspielen wie früher, aber dann lieber nach Frankfurt als in irgendwelche Käfer. Und ja, die SGE hat ein leichtes Problem mit einen Teil der Anhängerschaft aber auch dies gehört eben leider zum Fußball und entsprechend Projekte um sowas zu korrigieren brauchen leider Jahre.
Käfer sind kleine Krabbeltiere, das was du meinst sind Käffer.
Und darf ich mal fragen, welche zwei bayerischen Bundesligastädte du als Käffer bezeichnen würdest? Und was sind die "Grauen Mäuse Kämpfer Clubs"?
Quadral
2012-04-17, 09:03:32
so eine Scheiße, dass die Eintracht aufsteigt. Drecksverein einfach! So Unsympathisch... allein die chaotischen Fans (nicht alle, aber sehr sehr viele!)...
Zudem fühlen sie sich dann hier alle wieder wie die Könige, wenn die SGE 1. Liga spielt -.-
Das nehm ich als Kompliment ;D
Actionhank
2012-04-17, 09:05:12
Ja, hat bei mir auch gedauert, bis ich gepeilt habe, was er mit Käfer meint...
Berserker
2012-04-17, 09:11:54
Käfer sind kleine Krabbeltiere, das was du meinst sind Käffer.
Und darf ich mal fragen, welche zwei bayerischen Bundesligastädte du als Käffer bezeichnen würdest? Und was sind die "Grauen Mäuse Kämpfer Clubs"?denke er meint fürth und Augsburg.
Sven77
2012-04-17, 09:13:31
Kannst du mir mal ruhig und sachlich erklären, wieso Fürth den Aufstieg diese Saison nicht verdient hat?
Wo hab ich geschrieben das sie es nicht verdient hätten?
Ich sehe das ähnlich. Einen weitern Vorstadt/Dorfclub, der sich in 34 Spielen hinter reinstellt, und wo irgendwelche Graupen erstmal alles zertreten anstatt zu kicken will ich in der BL nicht sehen. Für solchen Zirkus gibts ja den DFB-Pokal. Vereine wie Mainz sind toll, die sind interessant und spielen keinen Graupenfussball. Augsburg oder Nürnberg können, wie damals Unterhachung gerne in der 2. Liga bleiben. DÜsseldorf ist ebenfalls eine tolle Stadt, mit einem tollem Stadion und kein Kaff wie Augsburg oder kein Vorort wie Fürth. Lieber fünfter als Fürther. :D
Dykstra
2012-04-17, 09:22:12
denke er meint fürth und Augsburg.
Gerade Augsburg als Kaff zu bezeichnen ist geqirrlte Scheisse mit Sahne. Mit 265.000 Einwohner ist sie die drittgrößte Stadt in Bayern. Die haben ein neues Stadion hingestellt und die Atmosphäre wurde von allen Bundesligisten, die diese Saison dort spielen durften, als etwas ganz besonderes bezeichnet. Besonders die Dortmunder Fans haben das immer wieder betont. Also verstehe ich nicht, wie man so eine Mannschaft nicht in der Bundesliga haben möchte.
Fürth hat den Aufstieg einfach mal verdient, auch wenn sie kein so großes Fanpotential abrufen.
Man sollte sowohl für Fürth als auch Augsburg einfach anerkennen, was dort über die Jahre geleistet wurde. Ich sehe nicht, wieso es Frankfurt oder Düsseldorf mehr verdient hat, in der Bundesliga zu spielen, nur weil die Städte größer sind.
@Sven
Die Bezeichnung Graupe hat bei mir keinen positive Bedeutung. Ist das bei dir anders?
edit:
@hmx
Und Düsseldorf spielt Zauberfussball, wenn sie aufsteigen? Zeig mir einen Aufsteiger, der sich in seiner ersten Bundesligasaison nicht hinten reinstellt.
Sich abfällig über Nürnberg zu äußern ist an Lächerlichkeit eh nicht mehr zu überbieten. Da schreit man immer man will Traditionsclubs in der Bundesliga und dann sowas...
Metzler
2012-04-17, 09:30:38
Ich sehe das ähnlich. Einen weitern Vorstadt/Dorfclub, der sich in 34 Spielen hinter reinstellt, und wo irgendwelche Graupen erstmal alles zertreten anstatt zu kicken will ich in der BL nicht sehen. Für solchen Zirkus gibts ja den DFB-Pokal. Vereine wie Mainz sind toll, die sind interessant und spielen keinen Graupenfussball. Augsburg oder Nürnberg können, wie damals Unterhachung gerne in der 2. Liga bleiben. DÜsseldorf ist ebenfalls eine tolle Stadt, mit einem tollem Stadion und kein Kaff wie Augsburg oder kein Vorort wie Fürth. Lieber fünfter als Fürther. :D
Wo spielen Augsburg und Nürnberg Graupenfußball? Die kämpfen wenigstens und teilweise mit auch recht ansehnlichen Offensivkombinationen.
Und dass sich viele 2te Liga Clubs erstmal auf die Defensive konzentrieren in der 1. Liga, finde ich völlig normal.
Mir persönlich ists egal, wer in der 1. Liga spielt (solang es nicht ausschließlich erkauft ist). Hat ja einen Grund, warum die es bis dahin geschafft haben.
Wo spielen Augsburg und Nürnberg Graupenfußball? Die kämpfen wenigstens und teilweise mit auch recht ansehnlichen Offensivkombinationen.
Und dass sich viele 2te Liga Clubs erstmal auf die Defensive konzentrieren in der 1. Liga, finde ich völlig normal.
Mir persönlich ists egal, wer in der 1. Liga spielt (solang es nicht ausschließlich erkauft ist). Hat ja einen Grund, warum die es bis dahin geschafft haben.
Ich meinte nicht Nürnberg sondern Fürth. Ups. :D
Augsburg spielt den typischen Stiefel einen Abstiegskandidaten. Kämpfen und Kratzen, aber sonst nix. Da ändern auch mal die Hand voll Spiele in denen sie mal nach vorn gespielt haben nichts an meiner Meinung. Man neigt immer dazu bei solchen Teams nach 2 Spielen, in denen sie nicht die ganzen Zeit verteidigt und sogar mal 3 Kombinationen gespielt haben zu sagen, dass sie ja ganz toll spielen.
Sven77
2012-04-17, 09:41:06
Augsburg spielt den typischen Stiefel einen Abstiegskandidaten. Kämpfen und Kratzen, aber sonst nix.
Man kann auch sagen sie spielen den typischen Stiefel eines Aufsteigers.. denn die spielen in der Regel alle erstmal gegen den Abstieg. Ich seh da gar kein Problem. Welche Mannschaft kommt schonmal aus der 2. Liga und zeigt wunderschoenen Offensivfussball? Hoffenheim tat das, warum wissen wir alle..
@Dykstra
Gott, ich hab einen Wortwitz gemacht.. ;)
Quadral
2012-04-17, 09:44:09
Welche Mannschaft kommt schonmal aus der 2. Liga und zeigt wunderschoenen Offensivfussball?
Lautern war 97/98 jetzt auch net so schlecht ;D
Sven77
2012-04-17, 09:45:35
Lautern war 97/98 jetzt auch net so schlecht ;D
Geh doch nochmal 20 Jahre zurueck.. vielleicht findest du noch ein Beispiel.. Kaiserslautern ist uebrigens auch ein Kaff.. gerade 100.000 Einwohner.. :ugly:
Quadral
2012-04-17, 09:58:40
Geh doch nochmal 20 Jahre zurueck.. vielleicht findest du noch ein Beispiel.. Kaiserslautern ist uebrigens auch ein Kaff.. gerade 100.000 Einwohner.. :ugly:
Das ist richtig. Ich würde sie allerdings wegen der Traditionssache gern in der ersten Liga sehen auch wenn ich sie nicht leiden kann :biggrin: (Und den Abstieg gönne ich ihnen natürlich auch aber sie können gerne wieder kommen :D )
Sven77
2012-04-17, 10:04:16
Ich meinte auch nur das diese Argumentation voelliger Bloedsinn ist (Augsburg und Fuerth Kaeffer). Man koennte auch sagen das letzte was die Liga brauch ist noch ein Verein aus dem Pott..
Dykstra
2012-04-17, 10:38:01
Um mal von dieser Quark-Diskussion weg zu kommen:
Für Sky und die Sportschau bleibt mit den neuen Fernsehverträgen alles beim alten.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/567598/artikel_sky-und-sportschau-bleiben-am-ball.html
Freut mich als Sky-Abonnenten natürlich ganz besonders! =)
Rockhount
2012-04-17, 11:47:48
Um mal von dieser Quark-Diskussion weg zu kommen:
Für Sky und die Sportschau bleibt mit den neuen Fernsehverträgen alles beim alten.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/567598/artikel_sky-und-sportschau-bleiben-am-ball.html
Freut mich als Sky-Abonnenten natürlich ganz besonders! =)
Nach dem ARENA Dilemma kann sich weder Sky noch die Bundesliga sowas nochmals leisten. Insofern ist die Lösung ok. Wenn man mal von den zusätzlichen Inhalten bei Sky absieht (Diskussionen, Interviews, Sky90 etc.), ist das Gebotene ja durchaus gut, alleine SkyGo ist schon ne coole Nummer.
Klaas_Klever
2012-04-17, 11:49:51
Allles...aber bitte nicht Paderborn in der 1. Liga. Paderborn = dort wo die Studenten schwarz wählen und Mädel als Jungfrauen in die Ehe eingehen.
Ey - ich weiß ja nicht, ob du schonmal hier warst, aber ich kenne mein Paderborn zum Glück auch anders! ;)
Das wäre schon ein Ding, wenn der Erstligafußball hierher käme. Ohne den SC groß zu verfolgen, kann ich aus meiner Sicht sagen, dass der Verein merkwürdig geführt wird und für die Bundesliga garantiert nicht reif ist - der Klassenerhalt wäre ein Wunder. Aber wäre der Aufstieg auch, und wer weiß...
Sven77
2012-04-17, 12:30:37
Nach dem ARENA Dilemma kann sich weder Sky noch die Bundesliga sowas nochmals leisten. Insofern ist die Lösung ok. Wenn man mal von den zusätzlichen Inhalten bei Sky absieht (Diskussionen, Interviews, Sky90 etc.), ist das Gebotene ja durchaus gut, alleine SkyGo ist schon ne coole Nummer.
Seh ich auch so, Sky Go ist inzwischen wirklich klasse. Toll wäre noch eine Android App und vor allem das sie die Mobil Rechte der Terrorkom abjagen. Liga Total gibts dann nicht mehr, oder?
Berserker
2012-04-17, 12:43:13
Was ich noch viel besser fände,wenn man sky go auch im Ausland benutzen koennte oder geht das etwa?
Finde es auf jeden Fall als sky Nutzer auch sehr gut.
@dykstra: muss du nicht mir schreiben sondern ifanatiker. :-)
Anderseits finde ich 265.000 Einwohner jetzt auch nicht so groß,da haben wir hier in siegen ja fast genau so viele.
Sven77
2012-04-17, 12:50:53
Was ich noch viel besser fände,wenn man sky go auch im Ausland benutzen koennte oder geht das etwa?
Ich glaube nicht, da findet immer ein Standortcheck statt...
Catamounts
2012-04-17, 13:02:58
Fürth hat den Aufstieg einfach mal verdient, auch wenn sie kein so großes Fanpotential abrufen.
Na die haben mich als Dortmundfan ganz schön beeindruckt beim Halbfinale in Fürth. Was die für ne Stimmung in dem kleinen Stadion da hingekriegt haben... :)
Man sollte sowohl für Fürth als auch Augsburg einfach anerkennen, was dort über die Jahre geleistet wurde. Ich sehe nicht, wieso es Frankfurt oder Düsseldorf mehr verdient hat, in der Bundesliga zu spielen, nur weil die Städte größer sind.
Ich will gar nicht, dass Frankfurt aufsteigt. Die müssen erstmal ihr Hooligan/Nazi-Problem in der Fanbase in Ordnung kriegen und sich eine gescheite Führungsetage zulegen, die nicht die Fans anstachelt (http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/Eintracht-Praesident-Peter-Fischer-beleidigt-Borussia-Dortmund;art11635,1278517) oder im Eifer des Gefechts völlig ausrastet (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/2-bundesliga-veh-und-bruchhagen-attackieren-roesler-und-meier_aid_714042.html).
Dykstra
2012-04-17, 13:04:09
@dykstra: muss du nicht mir schreiben sondern ifanatiker. :-)
Anderseits finde ich 265.000 Einwohner jetzt auch nicht so groß,da haben wir hier in siegen ja fast genau so viele.
Ich weiß, aber du hast das Kind beim Namen genannt. ;)
Auch wenn Augsburg nicht die größte Bundesliga-Stadt ist, finde ich, dass sie trotzdem ein großes und vor allem stimmungstechnisch hervorragendes Fan-Potential mobilisieren. Und das sage ich als Bayern-Fan.
Aufgrund meiner geographischen Lage komme ich desöfteren mit dem ein oder anderen FCA-Fan in Kontakt und muss sagen, dass sich da wirklich was Tolles entwickelt hat in "Datschi"-burg. Ich gönne denen auf jeden Fall den Klassenerhalt und will nächste Saison unbedingt in die SGL-Arena, wenn der FCB da sein Auswärtsspiel bestreitet.
Palpatin
2012-04-17, 13:23:57
@dykstra: muss du nicht mir schreiben sondern ifanatiker. :-)
Anderseits finde ich 265.000 Einwohner jetzt auch nicht so groß,da haben wir hier in siegen ja fast genau so viele.
Darauf kommst aber nicht an, schau dir Gelsenkirchen an, weniger Einwohner als Augsburg, trozdem ist Schalke der 2te größte Sportverrein in Deutschland, hat extrem hohe Zuschauerschnitte und ist Bundesweit wohl nach Bayern eine der Manschaften mit den meisten Fans.
Alles über 100k hat aufjedenfall das Potential sich dauerhaft in der Buli zu etablieren wenn die Begeisterung in der Region groß genung ist.
Aue mit 17k Einwohner würd ich auch nicht die Buli gönnen, da hörts dann irgendwo auf.
mapel110
2012-04-17, 13:25:38
hoffenheim hat in der ersten Saison auch tollen offensivfussball gezeigt.
generell waren die letzten Aufsteiger eine Bereicherung der Liga.
Sven77
2012-04-17, 13:34:38
hoffenheim hat in der ersten Saison auch tollen offensivfussball gezeigt.
generell waren die letzten Aufsteiger eine Bereicherung der Liga.
Trotz neuem Nick ist lesen immer noch nicht deine Stärke...
Quadral
2012-04-17, 13:45:38
Ich will gar nicht, dass Frankfurt aufsteigt. Die müssen erstmal ihr Hooligan/Nazi-Problem in der Fanbase in Ordnung kriegen und sich eine gescheite Führungsetage zulegen, die nicht die Fans anstachelt (http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/Eintracht-Praesident-Peter-Fischer-beleidigt-Borussia-Dortmund;art11635,1278517) oder im Eifer des Gefechts völlig ausrastet (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/2-bundesliga-veh-und-bruchhagen-attackieren-roesler-und-meier_aid_714042.html).
http://www.imagebanana.com/img/hnsiwbfy/mimimi.jpg
Rockhount
2012-04-17, 14:11:39
Ich will gar nicht, dass Frankfurt aufsteigt. Die müssen erstmal ihr Hooligan/Nazi-Problem in der Fanbase in Ordnung kriegen und sich eine gescheite Führungsetage zulegen, die nicht die Fans anstachelt (http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/Eintracht-Praesident-Peter-Fischer-beleidigt-Borussia-Dortmund;art11635,1278517) oder im Eifer des Gefechts völlig ausrastet (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/2-bundesliga-veh-und-bruchhagen-attackieren-roesler-und-meier_aid_714042.html).
Wohoo, da ist ja ein Fussballkenner auf den Plan gerückt!
Danke, dass Du uns an Deinen "Perlen" teilhaben lässt.
Gescheit ist also das, was Du als solches anerkennst (Der Verein und die AG wird also bewusst von Dir nicht getrennt, weil Du keinen Bock drauf hast). Auch geht es Dir weder um Sachlichkeit oder irgendwelche Ernsthaftigkeit, sonst würdest Du über Deine bloße Polemik in Sachen Veh/Bruchhagen vs. F95 hinausgehen auch mal Inhalt liefern.
Ja, FFM hat Probleme in der Fanbasis. Was macht das zu einem speziellen Problem FFMs? Köln, Schalke, Dortmund, Frankfurt, Rostock, Dresden, da reihen sich einige nahtlos ein. Wo liegt da also das Besondere?
Und bezüglich F95: Es ist bezeichnend, dass die Fortuna seit dem Spiel gegen FFM kaum mehr was gerissen hat. Stattdessen hat man nahezu alle Energie genutzt, zurück zu schießen und lieber abseits des Platzes Nebenkriegsschauplätze zur persönlichen Bühne zu machen. Das währenddessen das eigentliche Geschäft offenbar deutlich vernachlässigt wurde, zeigt der Platz in der Rückrundentabelle deutlich. Nach wie vor hat F95 keine Ahnung, wo die eigentlichen Probleme liegen und die Frage, warum man nun doch nicht aufsteigt, kann nicht damit beantwortet werden, weil andere SO stark sind, man war immerhin souveräner Tabellenführer zu Beginn der Rückrunde. Und alle Topteams haben Punkte liegenlassen, nur Fortuna eben noch mehr.
Damit ist zumindest Teilweise belegt, dass Veh und Bruchhagen da einen wunden Punkt getroffen haben. Ich will hier auch nicht die Statistik bemühen, dass kann jeder selber tun. Es ist jedoch auffallend und bezeichnend, wie Fortuna diesen Platz 1 bekommen hat und, jetzt wo vielleicht auch mal näher hingeschaut wird, nicht mehr inne hat.
€: Zum Naziproblem: Woran machst Du das fest? Weil wir dieses "Bomben auf Dynamo" Plakat in Dresden hatten?
mofhou
2012-04-17, 14:32:14
Die DFL bekommt nun jährlich im Durchschnitt 628 Mio € für die TV Rechte, das sind über 50% mehr als bisher:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1204/News/dfl-erloest-628-millionen-euro-fuer-tv-rechte-steigerung-von-50-prozent-deutsche-fussballliga-tv-rechte-vermarktung.html
:up:
Rockhount
2012-04-17, 14:36:38
Die DFL bekommt nun jährlich im Durchschnitt 628 Mio € für die TV Rechte, das sind über 50% mehr als bisher:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1204/News/dfl-erloest-628-millionen-euro-fuer-tv-rechte-steigerung-von-50-prozent-deutsche-fussballliga-tv-rechte-vermarktung.html
:up:
Das wird zwangsläufig auch bedeuten, dass Sky mehr zahlt.
Wie machen die das eigentlich...laufend Verluste, steigende Kosten und gehen nicht pleite...?!
Dykstra
2012-04-17, 14:44:55
Das wird zwangsläufig auch bedeuten, dass Sky mehr zahlt.
Wie machen die das eigentlich...laufend Verluste, steigende Kosten und gehen nicht pleite...?!
Das ist der Grund: http://de.wikipedia.org/wiki/News_Corporation
Rockhount
2012-04-17, 14:49:17
Das ist der Grund: http://de.wikipedia.org/wiki/News_Corporation
Bei den Konzerngewinnen sind die Verluste von Sky ja noch nicht mal mehr Kategorie Portokasse...Thnx für die Info
Metzler
2012-04-17, 14:54:57
Bei den Konzerngewinnen sind die Verluste von Sky ja noch nicht mal mehr Kategorie Portokasse...Thnx für die Info
Bleibt dennoch die Frage, warum die sich das leisten... Welches Ziel verfolgt man mit einem Sender, der eigentlich seit Jahrzehnten defizitär arbeitet?
Und by the way: Man hat ja gehört, dass die Telekom dicke mitgeboten hat. Irgendwie hinterlässt das bei mir ein kleines Geschmäckle, wenn man überlegt, wie laut die Bayern Vertreter (grad Rummenigge) sich für mehr TV Gelder stark gemacht haben und dann ist die Telekom ja ziemlich dick mit den Bayern unterwegs... Ich hoffe, dass da alles mit rechten Dingen abgelaufen ist. Aber gut - es profitiert ja der gesamte deutsche Profifußball davon, nicht nur die Bayern.
Rockhount
2012-04-17, 15:02:44
Bleibt dennoch die Frage, warum die sich das leisten... Welches Ziel verfolgt man mit einem Sender, der eigentlich seit Jahrzehnten defizitär arbeitet?
Und by the way: Man hat ja gehört, dass die Telekom dicke mitgeboten hat. Irgendwie hinterlässt das bei mir ein kleines Geschmäckle, wenn man überlegt, wie laut die Bayern Vertreter (grad Rummenigge) sich für mehr TV Gelder stark gemacht haben und dann ist die Telekom ja ziemlich dick mit den Bayern unterwegs... Ich hoffe, dass da alles mit rechten Dingen abgelaufen ist. Aber gut - es profitiert ja der gesamte deutsche Profifußball davon, nicht nur die Bayern.
So bleiben die Rechte im Konzern und nicht bei Konkurrenten => Wettbewerbsvorteil / bzw. geringerer Wettbewerbsnachteil
Die Frage die sich mir stellt: Wie siehts mit der Rechteverwertung im Ausland durch News Corp. aus? Sind die da eingeschlossen oder werden die gesondert ausgehandelt?
Palpatin
2012-04-17, 15:14:44
Bleibt dennoch die Frage, warum die sich das leisten... Welches Ziel verfolgt man mit einem Sender, der eigentlich seit Jahrzehnten defizitär arbeitet?
Mit den Abozahlen gehts imo recht stetig bergauf, schwarze Zahlen sind bis 2013 angepeilt. Mal sehen.
Dykstra
2012-04-17, 15:47:45
Die Telekom ist übrigens komplett leer ausgegangen. Die IPTV-Rechte hat auch Sky bekommen. Damit dürfte Liga Total ab der Saison 2013/14 vor dem Aus stehen.
http://www.chip.de/news/Bundesliga-Fussball-Stream-Liga-Total-vor-dem-Aus_55485085.html
http://meedia.de/fernsehen/bundesliga-rechte-telekom-verliert-alles/2012/04/17.html
Rockhount
2012-04-17, 16:03:05
Dann soll Sky mal direkt mit nem unabhängigen SkyGo Abo für <20€ für Jedermann um die Ecke kommen (von mir aus auch nur BL). Das würde weggehen wie nix
Sven77
2012-04-17, 16:03:15
ENDLICH!!! :D
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vfb-stuttgart-mit-neuem-hauptsponsor-mercedes-bank-wird-vfb-sponsor.8fa2ed4e-9bb5-4add-891b-7bf01d641dde.html
Zwar nur ein Tochterunternehmen, wird aber auch gar nicht anders möglich sein, da Mercedes-Benz Hauptsonsor der NM ist..
Quadral
2012-04-17, 16:06:08
ENDLICH!!! :D
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vfb-stuttgart-mit-neuem-hauptsponsor-mercedes-bank-wird-vfb-sponsor.8fa2ed4e-9bb5-4add-891b-7bf01d641dde.html
Zwar nur ein Tochterunternehmen, wird aber auch gar nicht anders möglich sein, da Mercedes-Benz Hauptsonsor der NM ist..
Hauptsache das furchtbare Gazi kommt weg. Und so kommt zusammen was zusammen gehört :wink:
Sven77
2012-04-17, 16:09:36
Nix gegen GAZI, es ist immerhin ein mittelständisches Stuttgarter Unternehmen dessen Eigner viel für den Stuttgarter Fußball getan hat, er ist dahingehend schon ein Mäzen. Gut, Türkenkäse auf dem Trikot kann man sich drüber streiten, war aber besser als EnBW oder die Göttinger Gruppe ^^
mofhou
2012-04-17, 16:31:30
ENDLICH!!! :D
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vfb-stuttgart-mit-neuem-hauptsponsor-mercedes-bank-wird-vfb-sponsor.8fa2ed4e-9bb5-4add-891b-7bf01d641dde.html
Zwar nur ein Tochterunternehmen, wird aber auch gar nicht anders möglich sein, da Mercedes-Benz Hauptsonsor der NM ist..
Geil!
Nur bitte, bitte die Werbung so wie auf dem Bild machen und keinen blauen Balken reinklatschen.
mictasm
2012-04-17, 17:00:40
Die Telekom ist übrigens komplett leer ausgegangen. Die IPTV-Rechte hat auch Sky bekommen. Damit dürfte Liga Total ab der Saison 2013/14 vor dem Aus stehen.
http://www.chip.de/news/Bundesliga-Fussball-Stream-Liga-Total-vor-dem-Aus_55485085.html
http://meedia.de/fernsehen/bundesliga-rechte-telekom-verliert-alles/2012/04/17.html
die telekom hofft wohl noch darauf, von sky ein paar rechte mitnutzen zu dürfen. sky darf anderen zugang gewähren oder sogar rechte vermieten.
flagg@3D
2012-04-17, 17:43:27
ENDLICH!!! :D
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vfb-stuttgart-mit-neuem-hauptsponsor-mercedes-bank-wird-vfb-sponsor.8fa2ed4e-9bb5-4add-891b-7bf01d641dde.html
Zwar nur ein Tochterunternehmen, wird aber auch gar nicht anders möglich sein, da Mercedes-Benz Hauptsonsor der NM ist..
Das ich das noch erleben darf :)
Catamounts
2012-04-17, 17:54:33
aggressives Geschimpfe
X-D Damit bringst du es einfach auf den Punkt, was mir an der Eintracht Sorgen macht: Die Aggressivität. Das passte bis letztes Jahr immer noch ganz schön, weil auch Maik Franz, der sicher dreckiger spielt, beleidigt und foult als Sascha Rösler, noch für die Eintracht im wahrsten Sinne des Wortes antrat. Es geht nicht darum, ob ich Bock darauf habe irgendwas zu trennen oder nicht. Ich sehe, dass Armin Veh sich schon vor Spielen keifig aufplustert und ich sehe den gefährlichen Ausrutscher von Herrn Bruchhagen. Und ich sehe, dass egal wo die Eintracht-Fans hinreisen, man garantiert ein paar Rauchbomben, Pyros und Krawall mitgeliefert bekommt. Und diese Leute feiern ihre eigenen Videos auf Youtube und nennen ihre Youtube-Accounts "Volksfront", versehen ihre Avatare mit schwarz-weiß-roter Flagge und Frakturschrift.
Und bezüglich F95
... habe ich in meinem Post nichts geschrieben. Also lad deinen Hass gefälligst bei den Leuten ab, die die Fortuna verteidigen. Oder tob dich auf Youtube aus.
Nick Nameless
2012-04-17, 17:58:31
Die Clubs sind von all dem Geld begeistert - nun können sie sich auch extrem teure Mega-Stars leisten.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,828087,00.html
Fehlt nur noch die Schlagzeile: Kommen jetzt Messi und Ronaldo in die Bundesliga?
Oh man...
:facepalm:
Berserker
2012-04-17, 18:10:29
Ich glaube nicht, da findet immer ein Standortcheck statt...
Glaub das auch,bei Maxdome werden auch ausländische IPs geblockt auch mit Tor Browser usw. ging nix bei einem Kollegen.Meine hätte in die Richtung bei Sky auch mal was gelesen.
Sehr schade,ansonsten könnte ich falls ich mal wieder weg bin,wo anders, dank Sky Go,über die Sky HP Sky schauen.
Ich weiß, aber du hast das Kind beim Namen genannt. ;)
Auch wenn Augsburg nicht die größte Bundesliga-Stadt ist, finde ich, dass sie trotzdem ein großes und vor allem stimmungstechnisch hervorragendes Fan-Potential mobilisieren. Und das sage ich als Bayern-Fan.
Aufgrund meiner geographischen Lage komme ich desöfteren mit dem ein oder anderen FCA-Fan in Kontakt und muss sagen, dass sich da wirklich was Tolles entwickelt hat in "Datschi"-burg. Ich gönne denen auf jeden Fall den Klassenerhalt und will nächste Saison unbedingt in die SGL-Arena, wenn der FCB da sein Auswärtsspiel bestreitet.
Darauf kommst aber nicht an, schau dir Gelsenkirchen an, weniger Einwohner als Augsburg, trozdem ist Schalke der 2te größte Sportverrein in Deutschland, hat extrem hohe Zuschauerschnitte und ist Bundesweit wohl nach Bayern eine der Manschaften mit den meisten Fans.
Alles über 100k hat aufjedenfall das Potential sich dauerhaft in der Buli zu etablieren wenn die Begeisterung in der Region groß genung ist.
Aue mit 17k Einwohner würd ich auch nicht die Buli gönnen, da hörts dann irgendwo auf.
Ob es darauf ankommt oder wie stark die Fanbasis der Vereine sein muss dazu habe ich nix geschrieben,es ging mir nur um den Begriff "Kaff". Es kommt halt immer drauf an,mit welcher Stadt man 265.000 Einwohner vergleicht.
Gegenüber New York ist Augsburg ein Kaff auch in Südkorea waren 650.000 Einwohner gar nix,da konnte es auch die Landeshauptstadt sein.
Ich selber würde auch 200.000 Einwohnerstadt nicht als große Stadt bezeichnen,aber kein Kaff.
Rockhount
2012-04-17, 18:23:37
X-D Damit bringst du es einfach auf den Punkt, was mir an der Eintracht Sorgen macht: Die Aggressivität. Das passte bis letztes Jahr immer noch ganz schön, weil auch Maik Franz, der sicher dreckiger spielt, beleidigt und foult als Sascha Rösler, noch für die Eintracht im wahrsten Sinne des Wortes antrat. Es geht nicht darum, ob ich Bock darauf habe irgendwas zu trennen oder nicht. Ich sehe, dass Armin Veh sich schon vor Spielen keifig aufplustert und ich sehe den gefährlichen Ausrutscher von Herrn Bruchhagen. Und ich sehe, dass egal wo die Eintracht-Fans hinreisen, man garantiert ein paar Rauchbomben, Pyros und Krawall mitgeliefert bekommt. Und diese Leute feiern ihre eigenen Videos auf Youtube und nennen ihre Youtube-Accounts "Volksfront", versehen ihre Avatare mit schwarz-weiß-roter Flagge und Frakturschrift.
... habe ich in meinem Post nichts geschrieben. Also lad deinen Hass gefälligst bei den Leuten ab, die die Fortuna verteidigen. Oder tob dich auf Youtube aus.
1. Hast Du die Dinge verlinkt, die ich hier angesprochen habe. Wunder dich doch dann nicht, wenn ich den Kontext graderücke
2. Wenn Du schon Youtube ansprichst, dann schau Dich mal bei jedem anderen Verein in D auf Youtube um und Du wirst Dich wundern, dass ist kein FFM-Problem
3. Thema Aggressivität: Wenn man hier, eine völlig undifferenzierte Generalschelte auf eine Fangruppe loslässt, dann sollte man sich nicht wundern, wenns da entsprechend wenig freundliche Reaktionen gibt.
Aber wie auch immer, behalte Du Dein "Weltbild", passt schon.
Muselbert
2012-04-17, 20:12:28
Geil!
Nur bitte, bitte die Werbung so wie auf dem Bild machen und keinen blauen Balken reinklatschen.
Jo, der blaue Balken wäre kacke. Ansonsten top :up:
Frozone
2012-04-17, 20:15:00
Glaub das auch,bei Maxdome werden auch ausländische IPs geblockt auch mit Tor Browser usw. ging nix bei einem Kollegen.Meine hätte in die Richtung bei Sky auch mal was gelesen.
Sehr schade,ansonsten könnte ich falls ich mal wieder weg bin,wo anders, dank Sky Go,über die Sky HP Sky schauen.
Naja Sie haben ja nur die Rechte der Bundesliga für Übertragung in Deutschland, oder?
Mann bekommt Sky z.B. in der Schweiz (SAT), aber man kann es nur Abonnieren mit ner Adresse in Deutschland.
Nick Nameless
2012-04-17, 20:29:56
EDIT: falscher Thread
Das wird zwangsläufig auch bedeuten, dass Sky mehr zahlt.
"Mehr" ist noch untertrieben. Sky zahlt fast die gesamte Steigerung allein. Bisher 250 Millionen Euro pro Saison, künftig knapp 490 Millionen Euro pro Saison. In 2011 hat der Laden 300 Millionen Euro Miese gemacht, mit wirtschaftlichem Sachverstand erhöht man in 2013 daher die Bundesligakosten um das Doppelte ;D. Aber das ist Sky bzw. PREMIERE wie man es seit 21 Jahren kennt....jedes Jahr Miese und es finden sich immer wieder Dumme die investieren und dann in den Teufelkreislauf kommen "noch ein Jahr warten, dann gibts bestimmt Gewinne" und wenn es im nächsten Jahr doch nicht klappt dann bestimmt im nächsten und wenn es da nicht klappt im nächsten usw.
Zwar hat Sky Rechte dazubekommen, die taugen aber nix. IPTV und Mäusekino (Mobilrechte iPhone), kann man in der Pfeife rauchen. Wenn die Klubs sich jetzt Spieler für 70 Millionen Euro Ablöse leisten und Sky dann in 2 Jahren vielleicht hops geht, haben wir Kirch Krise V2.0 wie schon zur Jahrtausendwende, als auch plötzlich hunderte Millionen Euro TV Gelder fehlten weil PREMIERE pleite war und die Klubs reihenweise die Gerichtsvollzieher im Haus hatten. Aber die DFL und die Vereine lernen halt nicht dazu. Und wenn der Seifert von der DFL vom verlässlichen Partner faselt...Sky hat gerade mal eine Rechteperiode von 3 Jahren hinter sicher, von PREMIERE ist überhaupt keiner mehr da. Und Murdoch hat ja mit News Corp. eines der widerlichsten Medienimperien, aber scheissegal wie es ausschaut. Und die Liga verhurt sich nun komplett an Sky. Wünsche guten Flug.
Berserker
2012-04-17, 20:41:09
Naja Sie haben ja nur die Rechte der Bundesliga für Übertragung in Deutschland, oder?
Mann bekommt Sky z.B. in der Schweiz (SAT), aber man kann es nur Abonnieren mit ner Adresse in Deutschland.
Naja wohne ja in Deutschland und habe es auch da abonniert,nur würde ich dann gerne die BuLi über Sky auch sehen,wenn ich mal nicht in Deutschland bin z.B. in China.
Wenn ich mich dann z.B. mit meiner Kundennr. über die Sky HP registriere und darüber dann halt BuLi sehen könnte wäre das top.
Edit: Das steht bei Sky Go in den FAQ.
4. Wo kann ich mein Lieblingsprogramm mit Sky Go empfangen?
Mit Sky Go im Web, auf dem iPad, dem iPhone und Ihrer Xbox 360 können Sie Ihr Lieblingsprogramm in Deutschland und Österreich empfangen. Aus lizenzrechtlichen Gründen ist Sky Go nur innerhalb dieser Länder nutzbar. Für die Nutzung mit der Xbox 360 ist eine Xbox LIVE Goldmitgliedschaft erforderlich.
Liegt also an den Rechten. Glaub mit einem Tor Browser oder über einen Proxy dürfte es dann auch nicht gehen.
Der Sandmann
2012-04-17, 20:44:16
Laut n-tv: Hoennes “gnadenlose zukäufe geplant“
Matrix316
2012-04-17, 21:47:59
Das ist auch bitter nötig. Van Gaals Spartaktik war nicht gerade toll.
iFanatiker
2012-04-17, 22:48:47
Gerade Augsburg als Kaff zu bezeichnen ist geqirrlte Scheisse mit Sahne. Mit 265.000 Einwohner ist sie die drittgrößte Stadt in Bayern. Die haben ein neues Stadion hingestellt und die Atmosphäre wurde von allen Bundesligisten, die diese Saison dort spielen durften, als etwas ganz besonderes bezeichnet. Besonders die Dortmunder Fans haben das immer wieder betont. Also verstehe ich nicht, wie man so eine Mannschaft nicht in der Bundesliga haben möchte.
Kaff hat nicht nur was mit der größe zu tun sonder mit der "Lebenseinstellung". Augsburg ist so ein Musterbeispiel für eine "Provinz-Städt". Gleicher Mist hier mit Paderborn, die ich eben auch nicht in der 1. Liga sehen möchte. Und nur so als Anmerkung da hier Gelsenkirchen fiel......der Pott ist eben der Pott mit seinen 5 Millionen Einwohnern. Da bin ich aus GE in Essen in 20 Minuten mit dem ÖVPN und so weiter. Erweitert auf die Rhein Region plus Sauerland, Münsterland und die Ausläufer von Ostwestfalen (also Hamm usw.) ist es eben eine ganz andere Nummer als Franken.
Natürlich haben sie es sich sportlich und von der Führung des Vereins "verdient" keine Frage. Aber nie im Leben werden sie bei einen Auswärtsspiel auch nur annähernd z. B. so viel mobilisieren wie die Frankfurter oder auch die Kölner zu ihren Hochzeit. Ich habe doch dieses Jahr gesehen was beim Auswärtsspiel aus Augsburg dabei war. Klar, die Fans solcher Mannschaften sind bei der Jungfräulichkeit noch ganz euphorisch. Fahr aber mal jetzt nach Hoppe oder Wolfsburg zu einen Auswärtsspiel. Der Punkt um es mir geht ist die langfristige Perspektive dieser Mannschaften und deren Beitrag zur Entwicklung eines gesunden Wettbewerbs in der 1. Liga. Wenn sie einen Sponsor wie Hoppe finden, dann geht vielleicht was für eine gewisse Zeit. Ansonsten sind eben totale Faustballmannschaften welche eben vom 1. Spieltag gegen den Abstieg kämpfen und den Schnitt der ganzen Liga runterziehen.
Es ist eben meiner Meinung der Liga abträglich (Interesse abseits von den Fans der jeweilige Vereine usw.) wenn richtige Großstädte wie Berlin oder Koln keine 1. Liga Mannschaft haben und auch ist die Konzentration auf den Süden zur Zeit genauso ein Mist wie damals die fünf, sechs Vereine aus dem Pott. Ebenso ist das fehlen einer Mannschaft aus dem Osten der Republik nach wie vor eine Schande. Keinen Schwanz abseits der Fans interessiert ein Duell zwischen Freiburg und Augsburg. Egal wie schlecht Köln auch spielt. Ein Spiel Köln - Bayern hat immer noch einen garantierten höheren "Interessenswerten"
Aber mir egal. So eine Liga mit vielen Augsburgs, Freiburgs und so weiter ist für Mannschaften wie Dortmund nur vom Vorteil langfristig. Ich bin sicher bei dieser Entwicklung werden wir halt ganz die Liga nach dem Geschmack einiger bekommen. Vielleicht zwei, drei Topvereine und der Rest spielt im Endeffekt ja quasi schon gegen den Abstieg.
Und eine letzte Anmerkung: EINE Mannschaft wie Augsburg hat eine gewisse Sympathie. Wenn die halbe Liga aus solchen Mannschaften besteht ist es einfach nur noch *gähn*.
Sven77
2012-04-17, 23:01:38
Sorry, ich kann da nicht einen einzigen Satz nachvollziehen...
feflo
2012-04-17, 23:36:17
@Sven
Was sagst du eigentlich zu der Delpierre für 0 Euro nach Hoffenheim Sache?
Sven77
2012-04-17, 23:41:31
@Sven
Was sagst du eigentlich zu der Delpierre für 0 Euro nach Hoffenheim Sache?
Wir sind in der IV gut aufgestellt.. tschö Delpi ;)
feflo
2012-04-17, 23:50:30
Ok. Ich hatte es nur bei Sport 1 heute gesehen. Dachte das wäre einer eurer guten, wenn auch nur noch als Backup.
Sven77
2012-04-17, 23:57:45
Er war ewig verletzt und hat sich in der zweiten Mannschaft ein paar Aussetzter erlaubt. Natürlich ist er ein Guter, vor allem ein verdienter Spieler des VfB und Teil des Meisterkaders.
Das Problem: Er ist eine von Horst Heldts Kellerleichen, er verdiente mehr als 4 Millionen. Bobic kehrt da jetzt mit eisernem Besen, der nächste wird Boulahrouz sein, Molinaro und Kuzmanovic scheinen auch auf der Abschussliste zu stehen. Vielleicht geht sogar Cacau. Zumindest ist klar das die Spieler mit wahnwitzigen Verträgen aus der Horst-Heldt-Ära es schwer haben werden wieder gleiche Angebote zu bekommen...
feflo
2012-04-17, 23:59:29
Mhm ok. Ich denke der VfB wird das schon hinbiegen. Man wird sehen wie sehr der VfB diesen Spielern am Herzen liegt. Ob sie neue, niedrigere Verträge annehmen oder eben gehen.
Sven77
2012-04-18, 00:03:39
Boka hat gesagt er will bleiben, auch für weniger Geld.. verdammt ^^
Aber gerade die Innenverteidigung ist sehr gut aufgestellt. Tasci, Schorsch Niederstrecker (:D) und Maza. Und man will wieder mehr auf die Jugend setzen.
Wobei wir in 5 Jahren sowieso der Mercedes-Benz Werksclub sind, 30 Mio im Jahr in den Arsch geschoben bekommen, und Dortmund dann als Nr.1 ablösen ;)
00-Schneider
2012-04-18, 00:05:15
Wobei wir in 5 Jahren sowieso der Mercedes-Benz Werksclub sind, 30 Mio im Jahr in den Arsch geschoben bekommen, und Dortmund dann als Nr.1 ablösen ;)
Dazu müsst ihr erstmal die kommende Hinrunde ohne Trainerwechsel überstehen. ;D
Sven77
2012-04-18, 00:06:27
Wir haben jetzt eine komplette Saison geschafft... sehe da kein Problem mehr ;)
(del)
2012-04-18, 00:09:39
Wir haben jetzt eine komplette Saison geschafft... Da kann man schon stolz auf sich sein... ;D
feflo
2012-04-18, 00:11:04
Auf jeden Fall besser als der HSV und Hertha. :upara:
(del)
2012-04-18, 00:12:56
Auf jeden Fall besser als der HSV und Hertha. :upara:
Na wenn das der Maßstab ist, kommen die aus dem Feiern ja gar nicht mehr raus. :lol:
feflo
2012-04-18, 00:14:15
Mist, stimmt auch wieder.
Sven77
2012-04-18, 00:18:40
Das hat nix mit Stolz zu tun, sondern einfach mit der Tatsach das man diese Spirale wohl durchbrochen hat. Die Hinrunde war wieder nich toll, aber auch nicht schlecht. Die Rückrunde fing auch nicht prickelnd an, trotzdem sind wir in der RR nach Dortmund die Nr. 2 und in der Offensive die Nr. 1... und das mit dem Trainer der Hinrunde.. denke darauf kann man stolz sein..
feflo
2012-04-18, 00:20:23
Das denke ich auch. Was der VfB momentan abliefert ist schon gut.
00-Schneider
2012-04-18, 00:38:09
Das denke ich auch. Was der VfB momentan abliefert ist schon gut.
Keine Kunst bei der nicht vorhandenen Konkurrenz.
Keine Kunst bei der nicht vorhandenen Konkurrenz.
die Leistung gegen Dortmund war schon stark und das gegen Bayern wird auch entscheidend sein... lassen sie sich da abschießen, wie so oft...
Dykstra
2012-04-18, 07:31:50
Kaff hat nicht nur was mit der größe zu tun sonder mit der "Lebenseinstellung". Augsburg ist so ein Musterbeispiel für eine "Provinz-Städt". Gleicher Mist hier mit Paderborn, die ich eben auch nicht in der 1. Liga sehen möchte. Und nur so als Anmerkung da hier Gelsenkirchen fiel......der Pott ist eben der Pott mit seinen 5 Millionen Einwohnern. Da bin ich aus GE in Essen in 20 Minuten mit dem ÖVPN und so weiter. Erweitert auf die Rhein Region plus Sauerland, Münsterland und die Ausläufer von Ostwestfalen (also Hamm usw.) ist es eben eine ganz andere Nummer als Franken.
Du wertest eine ganze Region ab, die du wahrscheinlich nur vom Durchfahren auf dem Weg zum Skifahren in Österreich kennst. Von Augsburg aus ist man mit dem Zug auch nach 30 Minuten in München. Aber was sagt das aus? Wir sind hier doch nicht in der Provinz, wo nur alle paar Kilometer ein Haus steht.
Und wenn du allen Ernstes Augsburg in Franken siehst, brauchen wir wirklich nicht weiterreden. Dann hast du absolut keine Ahnung und solltest dir deine überhebliche Beurteilung am besten verkneifen.
ollix
2012-04-18, 07:57:10
Die Telekom ist übrigens komplett leer ausgegangen. Die IPTV-Rechte hat auch Sky bekommen. Damit dürfte Liga Total ab der Saison 2013/14 vor dem Aus stehen.
http://www.chip.de/news/Bundesliga-Fussball-Stream-Liga-Total-vor-dem-Aus_55485085.html
http://meedia.de/fernsehen/bundesliga-rechte-telekom-verliert-alles/2012/04/17.html
Würde mir nicht gefallen, das Produkt LigaTotal gefällt mir wesentlich besser als Sky. Nur Bundesliga, nix anderes. alle Spiele in HD. Günstig. Dazu müsste ich mir kein Kabel oder Sat ins Haus legen.
Bis dahin ist ja noch viel zeit—vielleicht klappt es bis dahin ja endlich mal mit ner Dauerkarte (bzw 4-5 davon)
flagg@3D
2012-04-18, 07:59:40
Keine Kunst bei der nicht vorhandenen Konkurrenz.
So ein Gewäsch, evtl. erkennst Du auch mal die Leistung anderer wieder? VfB hat gut gespielt und gerade Du als BVB Fan solltest das wissen.
mofhou
2012-04-18, 08:19:23
So ein Gewäsch, evtl. erkennst Du auch mal die Leistung anderer wieder? VfB hat gut gespielt und gerade Du als BVB Fan solltest das wissen.
Manche Dortmunder (Erfolgs-)Fans haben leider in den Bayern Arroganzmodus geschalten, den andere Dortmundfans 2 Seiten vorher noch angeprangert haben:
Wenn Bayern 7:0 gegen Hertha gewinnt, sind es fantastische Bayern. Wenn Dortmund 6:1 in Hamburg gewinnt, sind es desolate Hamburger. Das ist der typische Begründungsduktus der Bayern.:freak:;D
flagg@3D
2012-04-18, 08:45:56
Nochmal zum VfB, das wird schon alles sehr aufregend bis zur neuen Saison, da wird einiges passieren und das ist vermutlich auch gut so. So leid mir Delpi sein Abschied gerade zu Hoppelheim schmerzt, aber da schien es keine andere Lösung zu geben. Jetzt geht das Ringen um die Talente los, die Nürnberger geben sich kämpferisch wenn es um Didavi geht und haben wohl auch auf Gebhart ein Auge geworfen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/567551/artikel_hecking-eroeffnet-den-kampf-um-didavi.html
Dazu so Spieler wie Audel, der ja wegen schlimmer Verletzung noch gar nicht viel zeigen konnte.
Fakt ist:
Manager Fredi Bobic, "wir haben das Geld einfach nicht". Von über 50 auf 40 Millionen Euro soll der Stuttgarter Lizenzspieleretat gekürzt werden, da müssen zwangsläufig Talente aus dem eigenen Lager integriert werden, statt millionenschwere Transfers zu tätigen.
Die Mischung macht es mMn. , vermutlich wird Molinaro noch verkauft, was ich auch sehr Schade fände, Cacau wird ja auch nicht ewig auf der Bank sitzen wollen, also der Umbruch ist gerade schon voll im Gange.
Dykstra
2012-04-18, 09:36:53
Die Mischung macht es mMn. , vermutlich wird Molinaro noch verkauft, was ich auch sehr Schade fände, Cacau wird ja auch nicht ewig auf der Bank sitzen wollen, also der Umbruch ist gerade schon voll im Gange.
Wobei ich Cacau nicht wirklich als Verlust sehen würde. In der Sturmspitze ist Ibisevic sowieso gesetzt und im Bedarfsfall kann da auch Schieber spielen. Oder siehst du das anders?
Sven77
2012-04-18, 09:45:54
Wobei ich Cacau nicht wirklich als Verlust sehen würde. In der Sturmspitze ist Ibisevic sowieso gesetzt und im Bedarfsfall kann da auch Schieber spielen. Oder siehst du das anders?
Cacau wäre immer ein Verlust. Er ist ja schon praktisch ein Maskottchen.. wenn er bleiben will sollte man ihn halten, fände es schade ihn woanders spielen zu sehen
Gebhart und Labbadia können wohl nicht miteinander, was ich schade finde da ich ihn für ein grosses Talent halte. Ist aber auch oft verletzt.
Catamounts
2012-04-18, 10:43:51
Hach herrlich, der Lokalkolorit der deutschen Presselandschaft. Während die Frankfurter Medien (http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/sascha-roesler-provokant,1473446,11636942.html) auf die Fortuna aus Düsseldorf einhauen, verteidigt die hiesige Rheinische Post (http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/roesler-und-die-methode-frankfurt-1.2796670) Sascha Rösler und spricht von der "Methode Frankfurt", die einen Anteil an Düsseldorfs schlechter Rückrunde habe.
Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen... :rolleyes:
flagg@3D
2012-04-18, 10:49:30
Cacau wäre immer ein Verlust. Er ist ja schon praktisch ein Maskottchen.. wenn er bleiben will sollte man ihn halten, fände es schade ihn woanders spielen zu sehen
Gebhart und Labbadia können wohl nicht miteinander, was ich schade finde da ich ihn für ein grosses Talent halte. Ist aber auch oft verletzt.
Gebhart ist bei mir auch zwiespältig, als es in der letzten Saison ganz mies lief war er aber da, leider wie Du sagst sehr oft verletzt und oft hat er den Kopf einfach nicht oben, geniale Aktionen und anstatt dann den Ball weiter zu geben verwurschtelt er sich. Ein großer Techniker, aber der große Durchbruch läßt auf sich warten, evtl. bei einem anderen Verein.
Quadral
2012-04-18, 11:40:29
Hach herrlich, der Lokalkolorit der deutschen Presselandschaft. Während die Frankfurter Medien (http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/sascha-roesler-provokant,1473446,11636942.html) auf die Fortuna aus Düsseldorf einhauen, verteidigt die hiesige Rheinische Post (http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/roesler-und-die-methode-frankfurt-1.2796670) Sascha Rösler und spricht von der "Methode Frankfurt", die einen Anteil an Düsseldorfs schlechter Rückrunde habe.
Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen... :rolleyes:
Genau. Die Eintracht ist schuld daran, dass Düsseldorf den Aufstieg (evtl.) nicht schafft :rolleyes: Muss man glaube ich nicht weiter kommentieren ;D
Eintracht-Trainer Armin Veh und Geschäftsführer Heribert Bruchhagen gelang es unter Mithilfe der Frankfurter Medien und kritikloser Sky-Kommentatoren, Rösler deutschlandweit als eine Art Teufel in Menschengestalt hinzustellen, Fortunas Mannschaft insgesamt als Schauspieler und Elfmeterschinder zu diskreditieren.
Die Realität ist nun mal hart. Das war immer so und wird auch so bleiben. Außerdem hat Veh diese Meinung nicht exklusiv zum damaligen Zeitpunkt gehabt. Man dreht es sich halt gerne so wie man es braucht. Maik Franz war auch geächtet letztes Jahr. Und? Sind jetzt alle die Maik Franz als harten und manchmal unfairen Spieler bezeichnet haben schuld am Abstieg Frankfurts? Ich glaube nicht.
Sven77
2012-04-18, 11:41:48
Das hat Rösler ganz allein geschafft..
Rockhount
2012-04-18, 12:09:59
Hach herrlich, der Lokalkolorit der deutschen Presselandschaft. Während die Frankfurter Medien (http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/sascha-roesler-provokant,1473446,11636942.html) auf die Fortuna aus Düsseldorf einhauen, verteidigt die hiesige Rheinische Post (http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/roesler-und-die-methode-frankfurt-1.2796670) Sascha Rösler und spricht von der "Methode Frankfurt", die einen Anteil an Düsseldorfs schlechter Rückrunde habe.
Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen... :rolleyes:
Natürlich liegt die Wahrheit dazwischen.
Das es vor Topspielen verbale Spitzen gibt, um den Gegner "zu beeinflussen", ist doch normal. Beim Spiel BVB-FCB hat das niemand gejuckt, im Gegenteil, sind viele auf den Zug aufgesprungen. Aber in diesem Fall sind es die "bösen Frankfurter", die mit Ihrer "Methode" die arme Fortuna beschuldigen...
Das nach dem Spiel aus FFM keine Äußerungen mehr kamen und die Fortunen höchst selbst dieses Feuer konstant weiter geschürt haben, spricht doch Bände in der Sache. Das man hier mehr Energie investiert, als die eigenen "Unzulänglichkeiten" zu analysieren führt dann dazu, dass man sich hier total lächerlich macht.
Davon ab, war es durchaus zulässig und angebracht, die "Leistung" der Fortuna in der Hinrunde auch mal kritisch zu bewerten. Da gehören die Akteure auf dem Platz genauso dazu, wie abseits des Platzes (Meier).
Unausgesprochen hatten sowieso viele schon eine Meinung dazu, gerade auch zu Leuten wie explizit Rösler, und das nicht erst, seit er in Ddorf spielt. Worin nun das Problem liegt, das auch mal auszusprechen, verstehe ich nicht so ganz...Die Reaktionen zeigen aber auch, dass man dort offenbar einen wunden Punkt getroffen hat.
€:Weil er angesprochen wurde: Maik Franz wurde zu FFM-Zeiten genauso öffentlich kritisiert, bspw. wegen seinem Verhältnis zu Mario Gomez (damals noch Stuttgart, hinter Bayern) (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/verbales-foulspiel-nach-dem-derby-mario-gomez-und-maik-franz-wie-zwei-kinder-im-sandkasten-1511850.html).
feflo
2012-04-18, 12:12:48
Ich finde das irgendwas nicht mehr stimmen kann wenn eine Hinrunde so gut gespielt wird, man Tabellenführer ist und auch sonst so abgeklärt und souverän spielt. Dann in der Rückrunde in so ein Loch zu fallen, das alles was vorher war vergessen lässt, ist nicht normal. Ich hatte mich wirklich sehr gewundert als es immer wieder hieß Fortuna verloren, verloren, Remis gespielt, verloren etc. ...
Rockhount
2012-04-18, 12:20:24
Ich finde das irgendwas nicht mehr stimmen kann wenn eine Hinrunde so gut gespielt wird, man Tabellenführer ist und auch sonst so abgeklärt und souverän spielt. Dann in der Rückrunde in so ein Loch zu fallen, das alles was vorher war vergessen lässt, ist nicht normal. Ich hatte mich wirklich sehr gewundert als es immer wieder hieß Fortuna verloren, verloren, Remis gespielt, verloren etc. ...
Auch wenn die Vereinsbrille recht fest sitzt, wenn man kritisch dran geht, dann darf man das durchaus alles mal hinterfragen, was in der Hinrunde lief: http://www.schobberobber.com/2012/02/the-bigger-picture-fortuna-und-die-elfer/
Palpatin
2012-04-18, 12:23:35
Ich finde das irgendwas nicht mehr stimmen kann wenn eine Hinrunde so gut gespielt wird, man Tabellenführer ist und auch sonst so abgeklärt und souverän spielt. Dann in der Rückrunde in so ein Loch zu fallen, das alles was vorher war vergessen lässt, ist nicht normal. Ich hatte mich wirklich sehr gewundert als es immer wieder hieß Fortuna verloren, verloren, Remis gespielt, verloren etc. ...
Das hat ja Frankfurt letzte Saison höchst selbst genauso hinbekommen oder Hoffenheim 2 Jahre zuvor als Herbstmeister und Tabellenführer.
Gibts ja auch umgekehrt, 5. in der Rückrundentabelle ist Ingolstadt, die haben in der Vorrunde 10 Punkte geholt....
00-Schneider
2012-04-18, 12:33:26
verteidigt die hiesige Rheinische Post (http://www.rp-online.de/sport/fussball/zweiteliga/roesler-und-die-methode-frankfurt-1.2796670) Sascha Rösler und spricht von der "Methode Frankfurt", die einen Anteil an Düsseldorfs schlechter Rückrunde habe
Was ist das bitte für ein lächerlicher Artikel? ;D
mofhou
2012-04-18, 12:37:11
Ich finde das irgendwas nicht mehr stimmen kann wenn eine Hinrunde so gut gespielt wird, man Tabellenführer ist und auch sonst so abgeklärt und souverän spielt. Dann in der Rückrunde in so ein Loch zu fallen, das alles was vorher war vergessen lässt, ist nicht normal. Ich hatte mich wirklich sehr gewundert als es immer wieder hieß Fortuna verloren, verloren, Remis gespielt, verloren etc. ...
Erklär das mal meinen Stuttgartern:
08/09
Hinrunde: 25 Pkt
Rückrunde: 39 Pkt
09/10
Hinrunde: 16 Pkt
Rückrunde: 39 Pkt
10/11
Hinrunde: 12 Pkt
Rückrunde: 30 Pkt
11/12
Hinrunde: 22 Pkt
Rückrunde: 33 Pkt*
:freak:
mfg
mofhou
*hochgerechnet auf 17 Spieltage
Rockhount
2012-04-18, 12:37:24
Das hat ja Frankfurt letzte Saison höchst selbst genauso hinbekommen oder Hoffenheim 2 Jahre zuvor als Herbstmeister und Tabellenführer.
Gibts ja auch umgekehrt, 5. in der Rückrundentabelle ist Ingolstadt, die haben in der Vorrunde 10 Punkte geholt....
So ist es. Wir haben das schmerzhaft selbst erfahren, war als Fan eine ganz ganz bittere Pille letztes Jahr. Gerade weil es so unnötig war und man völlig machtlos war.
Das liegt aber auch mit daran, dass eine Vereinsführung die Zeichen der Zeit nicht erkennt oder falsch deutet. Bruchhagen zum Beispiel hat vor Weihnachten schon den Angriff auf die Euroleague-Plätze verkündet, absteigen könne man ja nicht mehr. Das dies dann natürlich auch eine psychologische Wirkung auf die Spieler hat, ist doch sonnenklar. Zumal Leistungsträger wie Russ, Ochs und Franz zu diesem Zeitpunkt wohl schon mit den Köpfen bei ihren neuen Vereinen waren oder zumindest der Berater diese Begehrlichkeiten geweckt haben dürfte.
Das Resultat ist bekannt. Wichtig ist es, frühzeitig und kritisch zu reagieren und die richtigen Schlüsse zu ziehen. Das hat man in Ddorf halt auch nicht getan, da war der Einbruch nach der Hinrunde zunächst wohl nur ein kleines Tief und man hat sich nix dabei gedacht. Dann kam das Spiel gegen FFM und der Blick wurde von Nebenkriegsschauplätzen verklärt...
€: @ Mofhou: Interessant, so bewusst hab ich das garnicht mehr parat gehabt. Wobei die Frage ist, was besser ist: ein betrübtes Weihnachtsfest nach ner bescheiden Hinrunde (VfB) oder ein böses Sommererwachen nach ner beschissenen Rückrunde (FFM).
Matrix316
2012-04-18, 12:43:11
Ich finde das irgendwas nicht mehr stimmen kann wenn eine Hinrunde so gut gespielt wird, man Tabellenführer ist und auch sonst so abgeklärt und souverän spielt. Dann in der Rückrunde in so ein Loch zu fallen, das alles was vorher war vergessen lässt, ist nicht normal. Ich hatte mich wirklich sehr gewundert als es immer wieder hieß Fortuna verloren, verloren, Remis gespielt, verloren etc. ...
Bis du Fortuna geschrieben hast, dachte ich du meinst die Bayern. ;) (hab nur das Zitat oben gelesen).
Irgendwie ist die Winterpause garnicht gut. Ich glaube nicht, dass die Bayern z.B. danach so schlecht gestartet wären, weil sie vorher am Ende der Rückrunde, trotz kleinem Tief wieder gut in der Spur waren.
In der 2. Liga finde ich es sowieso kurios. Ich hab garnicht so auf die Tabelle geachtet, aber in der einen Woche Düsseldorf einsam vorne, dann plötzlich Frankfurt und dann Greuther Fürth und St. Pauli war auch in der Zwischenzeit wieder ganz weit vorne.
Logan
2012-04-18, 12:51:26
Mal schauen wie aachen damit klar kommt, das sie wieder in der 3.liga spielen werden. Zumal die jetzt ein riesen stadion haben und eh paar zahlungsschwierigkeiten hatten. Da viele meiner freunde und kommilitonen alemania fans sind, muss ich mit deren depri gesichtern erstmal klar kommen. :D
Palpatin
2012-04-18, 12:52:06
Bis du Fortuna geschrieben hast, dachte ich du meinst die Bayern. ;) (hab nur das Zitat oben gelesen).
Wir reden hier grad von 15-20 Punkte Differenzen zwischen Hin und Rückrunde, davon ist Bayern imo soweit entfernt wie von der Meisterschaft.
feflo
2012-04-18, 12:52:20
@Matrix
Bei Bayern beobachte ich über die Jahre nur, das, wenn es kälter wird, auch das Spiel der Bayern schlechter wird. Wird es wieder angenehmer, spielen sie wieder besser.
Sven77
2012-04-18, 12:52:57
Erklär das mal meinen Stuttgartern:
08/09
Hinrunde: 25 Pkt
Rückrunde: 39 Pkt
09/10
Hinrunde: 16 Pkt
Rückrunde: 39 Pkt
10/11
Hinrunde: 12 Pkt
Rückrunde: 30 Pkt
11/12
Hinrunde: 22 Pkt
Rückrunde: 33 Pkt*
:freak:
mfg
mofhou
*hochgerechnet auf 17 Spieltage
Diesmal sollte alles anders werden :ugly: Leistungsträger sollten diesen Sommer nicht weggehen, der Trainer scheint das Halbsaison-Phänomen (eine gute eine schlechte) einigermassen überstanden zu haben, den die Hinrunde war sicher nicht der Bringer, aber man spielte immer nur theoretisch gegen den Abstieg.
Matrix316
2012-04-18, 13:04:30
Wir reden hier grad von 15-20 Punkte Differenzen zwischen Hin und Rückrunde, davon ist Bayern imo soweit entfernt wie von der Meisterschaft.
Am 8. Spieltag war Bayern 8 Punkte vor Dortmund. Jetzt ist man 8 Punkte hinter Dortmund, macht 16 Punkte die man verloren hat insgesamt. ;)
Btw. gabs eigentlich schonmal, dass die ersten 4 Teams zwei Mal in der gleichen Reihenfolge am Ende der Saison eingelaufen sind?
http://www.abload.de/img/btn0kwh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=btn0kwh.jpg)
Palpatin
2012-04-18, 13:45:11
Am 8. Spieltag war Bayern 8 Punkte vor Dortmund. Jetzt ist man 8 Punkte hinter Dortmund, macht 16 Punkte die man verloren hat insgesamt. ;)
Erstens: Am 8. Spieltag war Bayern 6 Punkte vor dem BvB, ich glaub du meinst vor dem 8. Spieltag.
Zweitens: Dortmund hat in den ersten 7 Spieltagen der Rückrunde 21 Punkte geholt, damit die Rückrunde des FC Bayern so erfolgreich gewesen wär wie die Vorrunde hätten man dann Quasi 29 Punkte in 7 Spielen holen müssen. ;D
Dykstra
2012-04-18, 14:24:47
Bruchhagen packt wieder die ollen Kamellen aus:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/567672/artikel_bruchhagen-fordert-oberhaus-mit-20-klubs.html
Matrix316
2012-04-18, 15:00:24
Erstens: Am 8. Spieltag war Bayern 6 Punkte vor dem BvB, ich glaub du meinst vor dem 8. Spieltag.
Zweitens: Dortmund hat in den ersten 7 Spieltagen der Rückrunde 21 Punkte geholt, damit die Rückrunde des FC Bayern so erfolgreich gewesen wär wie die Vorrunde hätten man dann Quasi 29 Punkte in 7 Spielen holen müssen. ;D
1. Hast recht
2. Die Bayern können das. Aber nur mit Chuck Norris auf der Bank. ;)
20 Teams in der Liga fände ich auch nicht so schlecht. 91/92 war eine der besten und spannendsten Saisons - mal abgesehen von der Leistung der Bayern. ;) Allerdings wäre ich dann auch für 4 Absteiger. *g*
Sven77
2012-04-18, 15:04:31
die Leistung gegen Dortmund war schon stark und das gegen Bayern wird auch entscheidend sein... lassen sie sich da abschießen, wie so oft...
Wat? Wir haben in der Arroganz-Arena vor gar nicht allzu langer Zeit gewonnen.. in der Saison als Adolf vGaal auf dem Balkon verkündete "wir sind beste auf Welt"
@Delpierre-Wechsel
Man hört im Umfeld das er sich für Hoffenheim entschieden hat, weil er nicht umziehen wollte. Er bleibt also Stuttgart erhalten :)
jay.gee
2012-04-18, 17:18:38
Bruchhagen packt wieder die ollen Kamellen aus:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/567672/artikel_bruchhagen-fordert-oberhaus-mit-20-klubs.html
Als nächstes fordert er, dass keiner aus der Buli mehr absteigen darf, der Schwachk*pf. Eigentlich müsste man den Typen schon für sein Mitwirken an die kommende Regionalliga-Reform in die Wüste jagen, die die sportliche Kluft zwischen den Amateuren und den Profis, ab der kommenden Saison, zu einer fast unüberwindbaren Hürde gemacht haben. Der Typ hat sich schon genug am deutschen Fussball vergangen - mit Schäden, die man auf Jahre nicht absehen kann.
Rockhount
2012-04-18, 17:23:37
Als nächstes fordert er, dass keiner aus der Buli mehr absteigen darf, der Schwachk*pf. Eigentlich müsste man den Typen schon für sein Mitwirken an die kommende Regionalliga-Reform in die Wüste jagen, die die sportliche Kluft zwischen den Amateuren und den Profis, ab der kommenden Saison, zu einer fast unüberwindbaren Hürde gemacht haben. Der Typ hat sich schon genug am deutschen Fussball vergangen - mit Schäden, die man auf Jahre nicht absehen kann.
Da lass ich mich gerne belehren. Bringst Du auch Fakten, die Deine Vorwürfe belegen? Aber bitte nicht die allgemeinen Entscheidungen, die von Gremien getroffen werden, sondern wo Bruchhagen allein wirkte...da er sich ja alleine am Fussball vergangen hat.
Thoro
2012-04-18, 17:39:08
Als nächstes fordert er, dass keiner aus der Buli mehr absteigen darf, der Schwachk*pf. Eigentlich müsste man den Typen schon für sein Mitwirken an die kommende Regionalliga-Reform in die Wüste jagen, die die sportliche Kluft zwischen den Amateuren und den Profis, ab der kommenden Saison, zu einer fast unüberwindbaren Hürde gemacht haben. Der Typ hat sich schon genug am deutschen Fussball vergangen - mit Schäden, die man auf Jahre nicht absehen kann.
Lachhaft erscheint mir hier vor allem die "Argumentation" von Bruchhagen. Da könnte er eine 30er-Liga haben, wenn Lautern so spielt wie heuer, würden die trotzdem absteigen. Das ist doch ein Witz - seit wann haben Zuschauerzahlen was mit der fußballerischen Qualität eines Vereins zu tun? Klar ist´s schön, wenn viele große Traditionsvereine mit 40.000+ Zuschauern pro Spieltag in der BuLi spielen. Aber keiner wird wegdiskutieren wollen, dass auch Verein wie Freiburg, der KSC oder oder (nimmt man die 2. Liga dazu) auch Fürth viel zum deutschen Fußball beitragen. Nur weil die nicht in einem so großen Ballungszentrum liegen, sollen sie deswegen nicht in er BuLi spielen dürfen? So ein Blödsinn.
Rockhount
2012-04-18, 17:45:59
Nur weil die nicht in einem so großen Ballungszentrum liegen, sollen sie deswegen nicht in er BuLi spielen dürfen? So ein Blödsinn.
Entweder hab ichs überlesen oder er hats so nicht gesagt.
Es geht doch vielmehr darum, so allen eher die Chance zu geben, BuLi lokal zu sehen bzw. den Vereinen in der BuLi zu spielen. Es soll hier niemand künstlich in der Liga gehalten werden, auch wenn es sportlich nicht reicht, nur weil man einen hohen Zuschauerschnitt hat.
Die Begründungen der Gegner dieses Vorschlages wie bspw Watzke (Buli = Premiumprodukt => Qualität) ist doch genauso kritisch zu betrachten. Hinsichtlich England oder Spanien würde doch niemand die Qualität der Liga anzweifeln, obwohl da mehr als 18 Teams spielen
Thoro
2012-04-18, 17:51:35
Entweder hab ichs überlesen oder er hats so nicht gesagt.
Es geht doch vielmehr darum, so allen eher die Chance zu geben, BuLi lokal zu sehen bzw. den Vereinen in der BuLi zu spielen. Es soll hier niemand künstlich in der Liga gehalten werden, auch wenn es sportlich nicht reicht, nur weil man einen hohen Zuschauerschnitt hat.
Die Begründungen der Gegner dieses Vorschlages wie bspw Watzke (Buli = Premiumprodukt => Qualität) ist doch genauso kritisch zu betrachten. Hinsichtlich England oder Spanien würde doch niemand die Qualität der Liga anzweifeln, obwohl da mehr als 18 Teams spielen
Ich beziehe mich rein auf die Aussage:
"Ab 2013 steht der Bundesliga viel mehr Geld zur Verfügung, dem sollten wir im Sinne der Zuschauer auch Rechnung tragen. Denn der Steuerzahler hat in den vergangenen Jahren 30 bis 40 neue Fußball-Stadien mitfinanziert, gleichzeitig steigen möglicherweise aber Mannschaften wie der 1. FC Kaiserslautern, Hertha BSC und der 1. FC Köln ab, obwohl diese Teams immer ein ausverkauftes Stadion haben", sagte Bruchhagen gegenüber dem SID. Und wurde noch konkreter: "Das ist doch lachhaft. Deshalb bin ich für eine Aufstockung der Bundesliga auf 20 Vereine."
Das ist meiner Meinung einfach Blödsinn, weil wenn eine Mannschaft in einer 18er-Liga Abstiegskandidat ist, dann ist sie das auch in einer 20er-Liga. Es denn die zusätzlichen 2 Mannschaften wären so viel schlechter, dass eben zB Köln oder Lautern heuer nicht so gefährdet wäre, was aber wiederum die Argumentation von Bruchhagen ad absurdum führen würde.
Rockhount
2012-04-18, 17:53:36
Das stimmt schon. Die Abstiegswahrscheinlichkeit sinkt aber, bzw. der Wettbewerb wird härter. Immer unter der Annahme, dass man die Anzahl der Abstiegsplätze nicht aufstockt. Sobald das passiert, kann man auch mit 18 Teams weitermachen, dann kommt es eh aufs gleiche raus
Thoro
2012-04-18, 17:58:14
Mehr als 3 Auf- bzw. Absteiger macht kaum einen Sinn. Wenn dann wird man sich an den bestehenden 20er-Ligen orientieren können. Nicht zu vergessen, dass dann jede Mannschaft 4 Spiele mehr haben würde. Dabei sudert eh jetzt schon jeder über die Doppelbelastung und die kurze Vorbereitung.
Zum Vergleich: Die großen europäischen Ligen Serie A (Italien), Premier League (England), Primera División (Spanien) und Ligue 1 (Frankreich) spielen jeweils mit 20 Klubs.
Genau. Und etwa alle 6 Monate diskutiert man in diesen Ligen, ob man auf 18 oder gar 16 Mannschaften reduzieren sollte.
Ich wage stark zu bezweifeln, dass man sich damit einen Gefallen tut. Das Leistungsgefälle dürfte sich damit nicht ändern. Andererseits: vielleicht unterbietet dann endlich jemand Tasmania Berlin. Wobei die "Gefahr" mit Paderborn ja auch so besteht... :)
mofhou
2012-04-18, 18:20:00
Bei der 20er Diskussion bitte nicht vergessen, dass dadurch auch die 2. und 3. Liga unattraktiver werden.;)
flagg@3D
2012-04-18, 18:21:35
Die Sau wird jedes Jahr durch das Dorf getrieben und es bleibt alles wie es ist.
Hatstick
2012-04-18, 20:22:55
Lars Stindl verlängert bei Hannover 96 bis 2016.
Er wird noch diese Woche den neuen Vertrag unterschreiben hat Schmadkte beim "NP Anstoß" gesagt.
Juhu! :smile:
Catamounts
2012-04-18, 22:55:33
Was ist das bitte für ein lächerlicher Artikel? ;D
Das ist die Rheinische Post ;)
Kudos übrigens an Rockhount, den allgegenwärtigen Eintracht-Kämpfer^^ Ich halte mich aber bei der Argumentation statt eines Fanblogs des Erzfeindes lieber an den Schiedsrichter-Experten auf Sport1, der jeden der einzelnen 11 11meter der Fortuna analysiert und 9 für berechtigt gehalten hat.
Das es vor Topspielen verbale Spitzen gibt, um den Gegner "zu beeinflussen", ist doch normal. Beim Spiel BVB-FCB hat das niemand gejuckt
Also das was damals im Vorfeld gelaufen ist, war mehr als "verbale Spitzen", ganz ehrlich :D Und BVB-FCB diese Saison ist ein ganz schlechtes Beispiel, da haben sich nämlich sogar Kevin und Uli zurückgehalten. Das war vor paar Jahren noch ganz anders, als die schon völlig aufgehitzt ins Spiel gegangen sind und es dann auch mal 3 rote und 10 gelbe Karten regnete...
Das nach dem Spiel aus FFM keine Äußerungen mehr kamen und die Fortunen höchst selbst dieses Feuer konstant weiter geschürt haben
*hust* (http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-boss-hadert-mit-schiedsrichter-und-schauspieler-bruchhagen-in-rage,1473446,11631670.html) *räusper* (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/2-bundesliga-veh-und-bruchhagen-attackieren-roesler-und-meier_aid_714042.html) *hüstel* (http://www.11freunde.de/bundesligen/149747?page=5)
Aber das sind ja olle Kamellen. Mein Fazit (und dann lass ich auchs^^): Vor nem Jahr war mir die Eintracht noch herzlich egal, mittlerweile sehe ich da einige Akteure und Methoden mit Sorge und Missfallen. Ich hätte es ehrlich gesagt cool gefunden, wenn Fürth, Paderborn und Düsseldorf aufgestiegen wären - einfach mal was neues, nicht immer die üblichen Verdächtigen. St. Pauli kommt auch bald wieder, nächste Saison steigen Köln und Kaiserslautern bestimmt auch direkt wieder auf... gäähn... Augsburg hat bewiesen dass ein seltsamer Newcomer auch mal ordentlich was aufwirbeln kann :)
Palpatin
2012-04-19, 07:41:47
Kaiserslautern bestimmt auch direkt wieder auf
Da würde ich nicht drauf Wetten, bzw gern dagegen Wetten, die haben weder den Kader noch die Kohle um in der 2. Liga nochmal zu glänzen. Die Leistungsträger sind allesamt weg, Geld war sowiso nie da und Kurz hat man vom Hof gejagd.
Rockhount
2012-04-19, 09:33:25
*hust* (http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-boss-hadert-mit-schiedsrichter-und-schauspieler-bruchhagen-in-rage,1473446,11631670.html) *räusper* (http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga2/2-bundesliga-veh-und-bruchhagen-attackieren-roesler-und-meier_aid_714042.html) *hüstel* (http://www.11freunde.de/bundesligen/149747?page=5)
Ich meinte nicht "DIREKT" nach dem Spiel, sondern wie jetzt wieder von Fortunenseite WOCHEN nach dem Spiel. Das in der Woche nach dem Spiel nochmal nachgehakt wird, ist doch völlig legitim und normal, so auch in der 1BL geschehen
Quadral
2012-04-19, 10:20:50
Raul verlässt Schalke (http://www.schalke04.de/aktuell/news/einzelansicht/artikel/raul-verlaesst-den-fc-schalke-04-am-saisonende.html). Schade eigentlich.
feflo
2012-04-19, 10:23:00
Schade für die Bundesliga, aber wenn das mit Katar stimmt, kann ich schon verstehen wenn er mit seiner letzten Station vor der "Rente" :freak: nochmal den Goldesel wählt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.