PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Klimamodelle und Klimawandel


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 [48]

BUG
2025-09-27, 18:10:44
https://windeurope.org/news/no-blade-left-behind-the-wind-sectors-commitment-to-sustainable-blade-solutions/

Sustainability and circularity are part of the wind industry’s DNA. Up to 90% of a wind turbine’s mass is already recyclable, thanks to well-established recycling processes for steel, cables, concrete, and other materials.

But the European wind industry wants to go further. And it is heading towards full recyclability. The final frontier will be to solve the challenges on wind turbine blade and permanent magnet recyclability.

ChaosTM
2025-09-27, 18:20:15
Dreht sich in Deutschland der Wind?
https://www.zdfheute.de/video/frontal/wohin-mit-dem-windrad-schrott-100.html


ist ein "Problem" das sicher lösbar ist.
Einen überhitzten Planeten wieder lebensfähig zu machen ist um mehrere Größenordnungen teurer.


Trump mag keine Windräder, gut für ihn, aber denkt mal selber nach, ob die wirklich soo schlecht sind

TheCounter
2025-09-27, 19:02:13
Einen überhitzten Planeten wieder lebensfähig zu machen ist um mehrere Größenordnungen teurer.

Nicht wirklich, das regelt die Natur völlig von alleine, ohne Geld und externes Eingreifen. So wie in den letzten paar milliarden Jahren auch.

Holzkohle
2025-09-27, 19:11:25
Das stimmt wohl, aber wo bleibt dann der Mensch bzw. die Bewohner dieses Planeten?

TheCounter
2025-09-27, 19:18:17
Eine regelmäßige "Bereinigung" des Systems ist eben nötig und auch sinnvoll. Es gab schon diverse Mass-Extinction Events und trotzdem sind wir da. Dann kommt halt die nächste Stufe der Evolution.

ChaosTM
2025-09-27, 19:21:05
Nicht wirklich, das regelt die Natur völlig von alleine, ohne Geld und externes Eingreifen. So wie in den letzten paar milliarden Jahren auch.

Ist eine interessante und praktikable Lösung, aber das funktioniert nur ohne Menschen.

Eine regelmäßige "Bereinigung" des Systems ist eben nötig und auch sinnvoll. Es gab schon diverse Mass-Extiction Events und trotzdem sind wir da. Dann kommt halt die nächste Stufe der Evolution.

Die nächste Stufe der Evolution dauert noch etwas. Die AI´s sind noch zu dumm

Holzkohle
2025-09-27, 19:23:33
Eine regelmäßige "Bereinigung" des Systems ist eben nötig und auch sinnvoll. Es gab schon diverse Mass-Extiction Events und trotzdem sind wir da. Dann kommt halt die nächste Stufe der Evolution.

Und mir ist die nächste Stufe der Evolution total egal, mir geht es mehr um das Überleben meinerseits und jemand mit Kindern wünscht sich das auch für seine Kinder und Kindeskinder.

TheCounter
2025-09-27, 19:29:48
Und der Natur sind deine Kinder völlig egal. Man kann es drehen wie man will, schlussendlich gewinnt immer der stärkere, in dem Fall die Natur.

Ob wir es herauszögern können? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Aber aufhalten lässt es sich nicht, schon gar nicht der natürliche Wandel.

Deshalb ist die einzige Möglichkeit, die Menschheit wirklich zu "retten", die Expansion ins All. Klassisches diversifizieren.

Die Frage ist nicht ob, sondern wann das nächste Mass-Extinction-Event auf der Erde passiert.

ChaosTM
2025-09-27, 19:32:20
Das interessiert die Leute von weiter oben nicht.
Haben entweder keine Kinder oder selbst wenn, sind die ihnen völlig egal..
Hauptsache wir könne so weiter machen wie bisher..

ChaosTM
2025-09-27, 19:38:23
Und der Natur sind deine Kinder völlig egal. Man kann es drehen wie man will, schlussendlich gewinnt immer der stärkere, in dem Fall die Natur.

Ob wir es herauszögern können? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Aber aufhalten lässt es sich nicht, schon gar nicht der natürliche Wandel.

Deshalb ist die einzige Möglichkeit, die Menschheit wirklich zu "retten", die Expansion ins All. Klassisches diversifizieren.

Die Frage ist nicht ob, sondern wann das nächste Mass-Extinction-Event auf der Erde passiert.


Ok, ich dachte ich hab das/die dümmste(n) Argument(e) jemals schon vom amtierenden König der USA gehört, aber das hier schlägt alles!


Danke!


Wir bringen uns selbst und den ganzen Planeten um und entziehen ihm jede Lebensfgrundlage, um was zu erreichen?
Um eine weitere lebensfeindliche Kugel die um eine andere Kugel kreist zu erzeugen?

Filp
2025-09-27, 19:41:58
Ob wir es herauszögern können? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Aber aufhalten lässt es sich nicht, schon gar nicht der natürliche Wandel.


Das, was wir gerade erleben, ist aber kein natürlicher Klimawandel. Ohne den Einfluss des Menschen würde sich das Klima langfristig sogar langsam abkühlen, wir befinden uns eigentlich in einer Warmphase, die sich ihrem Ende nähert. Stattdessen steigen die Temperaturen heute in einem Tempo, das in der Natur nicht vorkommt.

Holzkohle
2025-09-27, 19:42:44
Hauptsache wir könne so weiter machen wie bisher..

So ein Quatsch. Wir müssen uns ändern, um mein, dein und das Leben der nächsten Generationen zu sichern. Einfach es nur der Natur zu überlassen, dass das Leben nur überlebt ist keine vernünftige Zukunftsaussicht. Wir Menschen sind in der Lage durch unser Handeln eine lebenswerte Zukunft zu erschaffen. Ich bin allerdings pessimistisch für die Zukunft der Menschheit.

ChaosTM
2025-09-27, 19:48:59
Ich denke du hast mich missverstanden. Lese den Post drunter..und den speziellen genauer.,.

"Hauptsache wir könne so weiter machen wie bisher." war natürlich ironisch und auf die Leute weiter oben bezogen..

Holzkohle
2025-09-27, 19:54:31
Dann drücke Dich demnächst ein bisschen genauer aus, damit man das nicht missversteht.

TheCounter
2025-09-27, 20:25:49
Das, was wir gerade erleben, ist aber kein natürlicher Klimawandel.

Habe ich auch nicht behauptet. Aber vor allem der natürliche Wandel, war bisher für alle Mass-Extinction-Events verantwortlich ;)

Der Mensch ist eine invasive Spezies, die schlussendlich nur durch Ausbreitung überleben kann. Besser wäre es also, die Gelder und Ressourcen 50/50 auf den versuchten Erhalt des Planeten, sowie die Expansion ins All zu verteilen.

Wir müssen uns noch etwas Zeit verschaffen, um die Technologien für die Expansion ins All zu entwickeln. Das ist die Zukunft, egal wie viele Menschen davor die Augen verschließen. Entweder das, oder wir sterben mit absoluter Sicherheit aus (allerdings wohl eher verursacht durch uns selbst, als die Natur).

ChaosTM
2025-09-27, 20:38:00
Nein, wir müssen vorher unsere Lebensgrundlage stabilisiere bevor wir zu den Sternen aufbrechen können.

(Gowd, wie käsig war das denn..)

Holzkohle
2025-09-27, 20:43:20
Nein, wir müssen vorher unsere Lebensgrundlage stabilisiere bevor wir zu den Sternen aufbrechen können.

(Gowd, wie käsig war das denn..)

Da stimme ich zu und es stellt sich die Frage, warum sollten wir zu den Sternen aufbrechen? Die Erde ist das Paradies für uns Menschen. Bis jetzt gibt es keinen anderen Planeten, wohin sich das auswandern lohnen würde.

ChaosTM
2025-09-27, 21:10:02
Weil wir einfach nicht anders können.
Da ist ein Berg - warum will da jemand raufsteigen? Weil das Ding da ist!

Da draußen sind so viele Sachen die wir nicht kennen.
Wir wollen alles kennenlernen und das ist das was uns hässliche Beutel, hauptsächlich mit Wasser gefüllt, ausmacht

Fragman
2025-09-27, 22:09:31
https://windeurope.org/news/no-blade-left-behind-the-wind-sectors-commitment-to-sustainable-blade-solutions/

Zeigt wie es in einem Wirtschaftsbereich auch funktionieren kann.

Heute hab ich ein Video von ntv gesehen in dem es um künstlich gezüchtete tierische Milch ging von der man glaubt sie könnte die Tierhaltung in dem Bereich ersetzen.
War ein deutsches Startup namens Senara, aus der Forschung heraus gegründet.

Zossel
2025-09-28, 08:45:19
Und der Natur sind deine Kinder völlig egal. Man kann es drehen wie man will, schlussendlich gewinnt immer der stärkere, in dem Fall die Natur.
Frisst du die Medizin, die du anderen verordnest, auch selbst?
Deshalb ist die einzige Möglichkeit, die Menschheit wirklich zu "retten", die Expansion ins All. Klassisches diversifizieren.
Warum sollten Primaten mit einen Raumschiff pfleglicher umgehen als mit einem Planeten?

Zossel
2025-09-28, 08:58:15
Fand das im Hinblick auf die Jahrzehnte danach schon eine seltsame Diskussion. Denn ob wir 2050 die 3 Grad erreichen oder erst 30-50 Jahre später spielt für die Zivilisationen keine Rolle. Nicht für uns, weil wir 2050 noch Leben, 2100 aber tot sind.
Die Frage ist ob man positive Rückkopplungen (vulgo: Kipppunkte) vermeiden kann.
Mit einfachen linearen Denken kommt man bei dynamischen nichtlinearen rückgekoppelten Systemen nicht weiter.

Zossel
2025-09-28, 09:00:32
Zeigt wie es in einem Wirtschaftsbereich auch funktionieren kann.

Heute hab ich ein Video von ntv gesehen in dem es um künstlich gezüchtete tierische Milch ging von der man glaubt sie könnte die Tierhaltung in dem Bereich ersetzen.
War ein deutsches Startup namens Senara, aus der Forschung heraus gegründet.
Wenn das der Minister dem ein Wurm das halbe Gehirn weg gefressen hat wüsste.

Iscaran
2025-09-30, 08:41:08
Statistik Update (https://www.dwd.de/DE/leistungen/zeitreihen/zeitreihen.html#buehneTop):

Der August 2025 war, deutlich wärmer als das langjährige Mittel, wenn auch kein Wärmerekord.

18.1 °C
Der 23st "wärmste" August seit 144 Jahren. Oder anders ausgedrückt, 121 Auguste waren historisch betrachtet kälter.

Aber es gibt ja keinen Klimawandel...die historischen Fakten müssen falsch sein.

+1.6 °C relativ 1961-1990, bzw. +2.1 °C relativ zu 1881-1910
bzw. +2.4 °C rel. 1881-2025 (linear gemittelt)
bzw. +2.8 °C mittels Statistische Mittelung der Kerngression (sogenannte LOESS-Kurve (https://de.wikipedia.org/wiki/Kernregression))

Mit anderen Worten...ein "durchschnittlicher" August hätte eigentlich nur so um 15.3 - 16.5°C gehabt...einfach mal gedanklich jeden Tag 1.5 - 2.5 °C von der gemessenen Temperatur abziehen, zum Vorstellen.

Zossel
2025-09-30, 09:36:39
Die Erde ist von 2001 bis 2024 dunkler geworden – sie reflektiert also weniger Sonnenlicht.
https://www.derstandard.at/story/3000000289805/die-erde-reflektiert-immer-weniger-sonnenlicht

Badesalz
2025-10-01, 06:50:00
Tja was machen? Wir müssten China atomisieren und auf der ersten der ICBMs Donald mit auf die Reise schicken. Und Das fall out? :(

Hej lasst uns in DE Benzin 10,99 machen und Diesel 9,99 und CO2-Steuer verdoppeln.

Iscaran
2025-10-01, 09:02:04
https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/klimaaufruf-drei-grad-ist-das-realistisch-100.html

Die Tage gibt es eine Diskussion ob wir eine 3 Grad Erwärmung schon um 2050 herum erwarten müssen. Grundlage ist die Beschleunigung der Erwärmung.
Also, der wissenschaftliche Konsens dazu fehlt bisher, aber man ist sich einig wie schlecht diese Aussicht von 3 Grad wäre.


Allerdings gibt es dazu auch wieder neue Erkenntnisse (https://www.tagesschau.de/wissen/klima/meere-ozeane-report-100.html) Hier das Original (https://marine.copernicus.eu/access-data/ocean-state-report/ocean-state-report-9). Betreffen zwar "nur" die Ozeane (70% der Erdoberfläche), aber decken sich mit dem obigen.

@Badesalz:
Würden die internationalen Klimaschutzziele in den nächsten Jahren eingehalten, könnten viele Umweltveränderungen aber noch abgebremst werden, so der Bericht. Bei einem hohen Emissionsszenario würde sich das Mittelmeer im Zeitraum von 2050 bis 2100 voraussichtlich zusätzlich um 2,7 und 3,8 Grad Celsius erhitzen. Würden sie sich auf einem mittleren Niveau stabilisieren, wären es nur 0,6 bis 1,3 Grad gegenüber den aktuellen Werten. "Diese Szenarien zeigen: Wir können noch etwas bewirken!

Wie wärs mit Sanktionen gegenüber Ländern die die Ziele nicht einhalten? z.B. Zölle auf Produkte aus Ländern die dies nicht tun? Als viertgrößte Wirtschaftsmacht auf dem Planeten haben wir so ein paar "Hebel" um internationalen Abkommen Wirkung zu verleihen...

P.S.: Die "Differenz" Zwischen dem Modell kaum CO2-Reduktion vs. Paris 2015 ist ERHEBLICH. nochmal +0.6 -1.3 °C denke ich könnte man noch langfristig als Umwelt verkraften...+2.7 - +3.8 °C zusätzlich zu den aktuell real existierenden +1.5 °C sind aber nochmal ein ganz anderes Kaliber an "Veränderungen".

Badesalz
2025-10-01, 09:22:21
Wie wärs mit Sanktionen gegenüber Ländern die die Ziele nicht einhalten? z.B. Zölle auf Produkte aus Ländern die dies nicht tun? Als viertgrößte Wirtschaftsmacht auf dem Planeten haben wir so ein paar "Hebel" um internationalen Abkommen Wirkung zu verleihen...Du wirst wahrscheinlich staunen, aber DAS fände ich sehr gut sogar.

Momentan sind WIR aber selbst so am A... - bei allen möglichen Aspekten - daß sich noch kaum jemand was draus macht. Man versucht sich aktuell selbst zu retten. Unmittelbar. Nicht das Klima.
Wobei die Temps kommen schon von alleine wieder runter, während des nuklearen Winters.

Zossel
2025-10-02, 06:39:24
Tja was machen? Wir müssten China atomisieren und auf der ersten der ICBMs Donald mit auf die Reise schicken. Und Das fall out? :(
Nach diesen Daten wäre die USA als erstes fällig: https://ourworldindata.org/grapher/cumulative-co2-emissions-region?stackMode=absolute

Und was würde rauskommen wenn man das auf jeden Kopf umlegen würde?

Zossel
2025-10-02, 06:41:18
Allerdings gibt es dazu auch wieder neue Erkenntnisse (https://www.tagesschau.de/wissen/klima/meere-ozeane-report-100.html) Hier das Original (https://marine.copernicus.eu/access-data/ocean-state-report/ocean-state-report-9). Betreffen zwar "nur" die Ozeane (70% der Erdoberfläche), aber decken sich mit dem obigen.
Kipppunkte sind der Elefant im Raum.

Iscaran
2025-10-15, 19:52:47
Kipppunkte sind der Elefant im Raum.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimakrise-weltwetterorganisation-meldet-staerksten-je-gemessenen-co-anstieg-in-der-atmosphaere-a-1da19be6-3a80-417f-8ceb-8838be65d015
Nachreichung: Link zum Original-Artikel (https://wmo.int/files/greenhouse-gas-bulletin-no-21)


Trotz nicht mehr maximal steigendem CO2 Ausstoß aus Industrie und Technik...stiegen die CO2-Emissionen global um ~30% auf eine neues "Rekordhoch" von 3.5 ppm / jahr (bzw. 2024)

Ursache waren/sind die vielen Waldbrände die mittlerweile global toben und bislang kaum dagewesene Dimensionen hatten.

Dazu kommt die zunehmend reduzierte CO2-Aufnahme durch Ozeane, da die Wassertemperatur steigt. Lernt man übrigens sogar an Schulen (https://www.chemie.schule/WP/wp03-Mineralwasser/wp03-ab/ab_loeslichkeit_kohlenstoffdioxid_wasser.htm).

Zossel
2025-10-16, 07:38:10
Dazu kommt die zunehmend reduzierte CO2-Aufnahme durch Ozeane, da die Wassertemperatur steigt. Lernt man übrigens sogar an Schulen (https://www.chemie.schule/WP/wp03-Mineralwasser/wp03-ab/ab_loeslichkeit_kohlenstoffdioxid_wasser.htm).
Dann gibt es eben eine neue Chemie: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Chemie

EIKE bemüht sich schon seit Jahren um einen Nobelpreis für ihre bahnbrechenden Erkenntnisse.

Iscaran
2025-10-23, 22:23:30
Und wie zu erwarten gibt es deutliche Kritik an der "Blauäugigkeit" von Geoengineering Projekten.
https://www.heise.de/news/Geoengineering-gegen-den-Klimawandel-Viel-mehr-Risiken-als-bisher-eingestanden-10828106.html

Ist halt leider immer noch "geil" in manchen Kreisen lieber ihr Öl-Geld in so etwas zu stecken nur um ja nicht einzugestehen dass man schneller weg vom Fossilen Lieblingsprodukt weg sollte.

Fragman
2025-10-23, 22:45:15
Ist halt leider immer noch "geil" in manchen Kreisen lieber ihr Öl-Geld in so etwas zu stecken nur um ja nicht einzugestehen dass man schneller weg vom Fossilen Lieblingsprodukt weg sollte.

Ich würd ruhig bleiben.
China regelt das gerade wirtschaftlich für die Welt indem das Land in naher Zukunft zum Lieferanten des Westens für die EE wird.
Diese ÖL Träume sind schneller abgeräumt als sich Trump und die EU dank Ländern wie Deutschland hier irgendwie auf sowas einigen könnten.
Sieht man schon in den USA selbst das das Thema durch ist, auch wenn es sich noch für Schlagzeilen eignet.

megachip800
2025-10-26, 23:54:24
„ Die photosynthetische Leistung der grünen Pflanzen ist so groß, dass sich der Kohlendioxidvorrat der Atmosphäre innerhalb von zehn bis zwanzig Jahren erschöpfen würde.

Daher fällt man 100.000 Amazonas-Bäume für den Klimagipfel COP30“

https://drbine.substack.com/p/die-photosynthetische-leistung-der

„Wissenschaftler behaupteten jahrelang, Beweise dafür zu haben, dass der Klimawandel den Anstieg des Meeresspiegels beschleunigt. Doch die Beweise zeigen nichts. Sie kannten die Wahrheit und führten die Öffentlichkeit in die Irre. Und jetzt habe ich einen langen E-Mail-Austausch mit einem Spitzenwissenschaftler, der zeigt, wie sie es geschafft haben. Ein riesiger Skandal.“

https://x.com/shellenberger/status/1981783406548857144?s=61&t=6VKozzwMPEwX6BLaHTJo1A

„ Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) behauptet seit Jahren, dass der vom Menschen verursachte Klimawandel den Anstieg des Meeresspiegels beschleunigt habe.

Doch diese Behauptung ist falsch. Es gibt keine wissenschaftlichen Belege für einen beschleunigten Anstieg des Meeresspiegels seit Mitte des 19. Jahrhunderts und somit auch keine, die belegen, dass vom Menschen verursachte Emissionen in den letzten Jahrzehnten zu einer Beschleunigung geführt haben.

Das heißt nicht, dass es keinen Klimawandel gibt. Er findet tatsächlich statt. Es bedeutet lediglich, dass der Meeresspiegel dadurch nicht schneller ansteigt, als man es ohne den vom Menschen verursachten Klimawandel erwarten würde.

Darüber hinaus kennen die führenden Wissenschaftler diese Tatsache und haben sie jahrelang bewusst falsch dargestellt und so die Öffentlichkeit getäuscht.

Im September berichtete ich über eine der ersten weltweiten Studien zum Anstieg des Meeresspiegels, bei der Daten von Gezeitenpegeln verwendet wurden. Dabei handelt es sich um die einzigen realen Daten, die weit genug zurückreichen, nämlich bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts, um feststellen zu können, ob der Anstieg des Meeresspiegels sich beschleunigt, verlangsamt oder stabil geblieben ist.

Seitdem habe ich über 50 E-Mails mit einem der weltweit führenden Wissenschaftler zum Thema Meeresspiegelanstieg, Robert Kopp von der Rutgers University, ausgetauscht und Antworten vom IPCC, der NASA und der NOAA, der National Oceanic and Atmospheric Administration, erhalten.

Was ich erfuhr, schockierte mich. Die führenden Wissenschaftler der Welt wussten seit Jahren, dass sie eine Beschleunigung des Meeresspiegelanstiegs nicht beweisen können, und dennoch behaupteten sie der Öffentlichkeit, dass sie es könnten.

Darüber hinaus habe ich im Verlauf dieses Austauschs einen Einblick darin gewonnen, wie es den Wissenschaftlern gelungen ist, Journalisten, Politiker und die breite Öffentlichkeit so lange in die Irre zu führen.

Man könnte meinen, das sei entweder alte Nachricht oder unwichtig. Einige Klimaforscher haben in den vergangenen Jahren darauf hingewiesen, dass die realen Daten die Behauptungen einer Beschleunigung nicht stützen. Und in den letzten Jahren hat eine angebliche Zunahme von Naturkatastrophen durch den Klimawandel den Anstieg des Meeresspiegels in den Schlagzeilen übertroffen.

Doch der Anstieg des Meeresspiegels ist seit den 1990er Jahren die Hauptbegründung für apokalyptische Klimabehauptungen. Bisherige Bemühungen, den Anstieg des Meeresspiegels zu widerlegen, konnten nicht nachweisen, dass Wissenschaftler absichtlich irreführend waren. Medien und andere veröffentlichten erschreckende Zukunftskarten, die Städte unter Wasser zeigen. Der beschleunigte Meeresspiegelanstieg ist eine der Hauptbegründungen für die Vorhersage sehr hoher Kosten für die Anpassung an den Klimawandel. Und obwohl seriöse Wissenschaftler in der Vergangenheit die Behauptungen eines Anstiegs des Meeresspiegels widerlegt haben, haben sie nicht klar dargelegt, wie die Wissenschaftler des IPCC ihre Manipulationen durchgeführt haben.

Ich kann nicht nur beweisen, dass die realen Daten die Behauptungen einer Beschleunigung nicht stützen, sondern ich kann auch zeigen, dass die Wissenschaftler ihre Forschung und die Art und Weise, wie sie dies getan haben, absichtlich falsch dargestellt haben, und zwar dank meines offiziellen E-Mail-Gesprächs mit Kopp von der Rutgers University.“

Neue Studie stellt fest: CO2 als Hauptursache der Erderwärmung “physikalisch unmöglich”

Globale Erwärmung und das „unmögliche“ Strahlungsungleichgewicht.

Vor 1900 änderten sich die Oberflächentemperaturen „mehr als dreimal so schnell wie heute“.

Drei Viertel des seit 1955 steigenden Wärmegehalts der Ozeane (OHC) müssen natürlichen Ursprungs sein oder auf eine „steigende Sonneneinstrahlung“ zurückzuführen sein.

Steigender CO2-Gehalt „kann die beobachteten [OHC]-Trends nicht erklären.

https://scienceofclimatechange.org/wp-content/uploads/SCC-Vol5.3-Huijser-Balancing-Act.pdf

https://i.ibb.co/1YLJQ5kn/IMG-1086.jpg

Das plötzliche verschwinden von Messstationen:

https://ibb.co/S4NkXTyv

https://ibb.co/27dvf7sh

https://ibb.co/TDFqC5N1

Der Mensch ist nicht der treibende Faktor für die Entwicklung der Aerosolemissionen:

https://ibb.co/gbBsQ7CK
https://ibb.co/39dnfN94
https://ibb.co/9knNyWtr
https://ibb.co/7td6sP10
https://ibb.co/s9nPDksb
https://ibb.co/mVyBTTDv

Neues vom Panik-Theater Dürre:

https://ibb.co/jvKyDF3w
https://ibb.co/gLLS6nM8
https://ibb.co/C503RBt6

Zyklisch auftretende Kataklysm alle ein paar tausend Jahre, auch ohne den Mensch gemachten CO2 Ausstoß??

https://dn790000.ca.archive.org/0/items/TheAdamAndEveStory_201904/The%20Adam%20and%20Eve%20Story.pdf

https://youtu.be/sBzckBY3H90

https://threadreaderapp.com/thread/1957479267077444000.html?utm_campaign=topunroll

Chan Thomas' „Die Adam-und-Eva-Geschichte“ (ursprünglich 1963 veröffentlicht und später von der CIA als geheim eingestuft, wobei ein großer Teil jahrzehntelang redigiert wurde) ist eines jener Bücher, die an der Schnittstelle zwischen unterdrückter Geschichte, Polverschiebungen und verborgenem Wissen stehen. Der Kreislauf der Zerstörung. Etwa alle 6.500 Jahre gleitet die Erdkruste über den Mantel, ausgelöst durch die Ansammlung solarer oder kosmischer Kräfte. Wenn dies geschieht, verändern die Pole ihre Position rasch und spülen Ozeane über die Kontinente. Man stelle sich vor: Tausende Meter hohe Tsunamis, die ganze Landmassen vernichten. Zu den vorherigen Neustarts zählen die Zerstörung von Atlantis, das Ende der letzten Eiszeit und die Sintfluten. So hat man in dem Magen von Mammuts, die eingefroren waren Butterblumen gefunden u. unverdaute Nahrung, wo wachsen im Winter Sommerpflanzen? Chan Thomas spricht von „Kill Switch“ den die Erde hat. Kritiker meinen das stimme nicht, weil Eis und Erdkernbohrung solche zyklischen Katastrophen in den kurzen Abständen nicht zeigen würden. Dass ich aber die Eliten auf eine zukünftige Katastrophe vorbereiten gilt als gesichert. Es gibt dazu mehrere Hinweise:

-Seit den 1940er Jahren wird weltweit, insbesondere auch in den USA, riesige unterirdische Tunnelsysteme und Hallen gebaut, in einer Größendimension, die weit über normale Militärdepots hinausgehen.

-massive Investitionen in Robotik und künstliche Intelligenz, die dann in der Katastrophenphase für die Elite die Versorgung aufrecht erhalten sollen.

-weltweiter Ausbau von sogenannten Gen-Datenbanken Bunker , in denen genetisches Material von allen bekannten Lebensform gesammelt und konserviert wird.

-Sind solche zyklischen Katastrophen immer begleitet gewesen von politischen Umstürzen, Kriegen und Virus Epidemien und genau in der Phase befinden wir uns jetzt.

Man bereitet sich auf etwas vor und es ist nicht das CO2.

Spring
2025-10-27, 00:29:13
Ich gehe nur auf den ersten Satz dieser Trump würdigen Story ein:

Tiere, Mikroorganismen und Pflanzen selbst atmen CO₂ wieder aus (durch Zellatmung).
Beim Zerfall toter Biomasse entsteht wieder CO₂.
Auch Ozeane geben CO₂ an die Luft zurück.
Vulkane, Verwitterung und Meere halten ebenfalls den Kohlenstoffkreislauf im Gleichgewicht.

Das heißt: Der CO₂-Gehalt bleibt über Jahrtausende relativ stabil — außer der Mensch greift ein (Verbrennung fossiler Brennstoffe etc.).
Wir addieren 40 Gigatonnen CO₂ jedes Jahr der Atmosphäre hinzu.
Wer wirklich glaubt, das das folgenlos bleibt, hat in Physik und Chemie einfach nicht aufgepasst.

Und dein Quellensammelsurium mit Dokumenten, die teilwiese älter als wir sind: ganz großes Kino, euer Hochschwurbelwürden.

Iscaran
2025-10-27, 08:16:42
„ Die photosynthetische Leistung der grünen Pflanzen ist so groß, dass sich der Kohlendioxidvorrat der Atmosphäre innerhalb von zehn bis zwanzig Jahren erschöpfen würde.

Paradebeispiel für "selektives zitieren" um so Falschbehauptungen zu konstruieren die angeblich wissenschaftlich untermauert sind.

Ich setze den Satz fort wie er im Link steht.

innerhalb von zehn bis zwanzig Jahren erschöpfen würde. Wenn das organische Material nicht durch Mikroorganismen zersetzt und zu Kohlendioxid oxidiert würde...

P.S.: Also ja WENN die Erde komplett frei von jeglichen Lebewesen AUßER Pflanzen wäre, dann würde die Pflanzen nach ein paar Jahren auch eingehen, weil das CO2 des Kreislaufs fehlen würde.

Tolle Erkennnis über Biologische Kreisläufe.

But that's not what the evidence shows.

Und was/wo ist die "Evidenz" die angeblich nichts zeigt...mal lieber weglassen, sonst kommt man in Zitiernot.

Und so zieht sich das durch jeden dieser "Meilensteine" der Verschwödungstheorien durch.

Megachip - kannst du bitte aufhören ständig so ein "*****" zu konsumieren und dich in Medienkompetenz weiterbilden?

Echt hilfreich im echten Leben.

E39Driver
2025-10-28, 13:52:03
Pragmatische Sichtweise von Bill Gates. Es Bedarf einen Kurswechsel. Mit einer sektenartigen Weltuntergangssicht kann man den Klimawandel sicher nicht aufhalten. Da wird ja jeder Nasskalte Sommer mit gerade mal 3 Tagen über 30 Grad schon als außergewöhnlich heiß deklariert. Jedes Jahr die selbe Leier und das geht den Leuten halt auf den Sack.

https://www.welt.de/vermischtes/article6900a03f4876ac87d158c844/microsoft-gruender-bill-gates-kritisiert-weltuntergangssicht-auf-klimawandel-und-fordert-kurswechsel.html

BUG
2025-10-29, 17:54:50
Paradebeispiel für "selektives zitieren" um so Falschbehauptungen zu konstruieren die angeblich wissenschaftlich untermauert sind.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=94526

Mortalvision
2025-10-29, 18:14:43
Politische Extremisten: „Wissenschaftler sind nutzlos, aber MINT ist wichtig.“

Gmax
2025-11-01, 11:32:43
Pragmatische Sichtweise von Bill Gates. Es Bedarf einen Kurswechsel. Mit einer sektenartigen Weltuntergangssicht kann man den Klimawandel sicher nicht aufhalten. Da wird ja jeder Nasskalte Sommer mit gerade mal 3 Tagen über 30 Grad schon als außergewöhnlich heiß deklariert. Jedes Jahr die selbe Leier und das geht den Leuten halt auf den Sack.

https://www.welt.de/vermischtes/article6900a03f4876ac87d158c844/microsoft-gruender-bill-gates-kritisiert-weltuntergangssicht-auf-klimawandel-und-fordert-kurswechsel.html


Nanu, der oberste Chef-Alarmist hat sich geirrt? Zu dumm, daß man bereits die komplette Autoindustrie für die Schnapsidee geopfert hat... Porsche Minus 99% Gewinn, good job Germany!

Andre
2025-11-01, 16:11:31
Nanu, der oberste Chef-Alarmist hat sich geirrt? Zu dumm, daß man bereits die komplette Autoindustrie für die Schnapsidee geopfert hat... Porsche Minus 99% Gewinn, good job Germany!

Bedanke dich bei den Ewiggestrigen.

Andre
2025-11-01, 16:13:37
Pragmatische Sichtweise von Bill Gates. Es Bedarf einen Kurswechsel. Mit einer sektenartigen Weltuntergangssicht kann man den Klimawandel sicher nicht aufhalten. Da wird ja jeder Nasskalte Sommer mit gerade mal 3 Tagen über 30 Grad schon als außergewöhnlich heiß deklariert. Jedes Jahr die selbe Leier und das geht den Leuten halt auf den Sack.

https://www.welt.de/vermischtes/article6900a03f4876ac87d158c844/microsoft-gruender-bill-gates-kritisiert-weltuntergangssicht-auf-klimawandel-und-fordert-kurswechsel.html

Hast du den kompletten Text überhaupt gelesen? Scheint mir nicht so, denn deine Ableitung ist komplett falsch.

Finch
2025-11-01, 17:04:56
Nanu, der oberste Chef-Alarmist hat sich geirrt? Zu dumm, daß man bereits die komplette Autoindustrie für die Schnapsidee geopfert hat... Porsche Minus 99% Gewinn, good job Germany!

Dein Leseverständnis war jetzt nicht so pralle, oder?
Nimm dir nochmal Zeit und lies dich nochmal richtig ein.

Mal davon abgesehen dass die Quelle eine Springer Quelle ist. Das Interview von Gates sollte man schon im originalen lesen.

Sardaukar.nsn
2025-11-10, 09:56:51
War es das jetzt? (https://archive.ph/4kmkS)

Als Ort der Niederlage verliert die große Bühne der Weltklimakonferenzen für politische Selbstdarsteller ihre Attraktivität. Solange es gefühlt um „alles oder nichts“ ging, hatten die „COPs“ noch auf tausende Umwelt- und Klimaschützer in Nichtregierungsorganisationen (NGO) enorme Anziehungskraft. Zur COP28 in Dubai reisten vor zwei Jahren fast 90.000 Delegierte und Beobachter. In Brasilien werden kaum 50.000 erwartet. Auch die Bundesregierung verkleinerte die Delegation gegenüber dem Vorjahr um 40 Prozent auf nur noch 140 Teilnehmer.

Iscaran
2025-11-10, 17:24:46
War es das jetzt? (https://archive.ph/4kmkS)

Ich denke nur die "Inszenierung" und Selbstbeweihräucherung über die angeblich schon erzielten Erfolge nimmt ab. An der Dringlichkeit der Problematik selbst ändert sich nichts. Aber der Politische Horizont ist halt nunmal nur die nächste Wahlperiode und nicht eine "schleichende" Veränderung unserer Lebensgrundlagen die sich über 50-100 Jahre "hinzieht".

Das war den Leuten in Paris schon nicht klar und die Politischen Handlungen seitdem haben es nur umso klarer gemacht.

Iscaran
2025-11-21, 15:50:07
Die Tiefseegebiete auf der Nordhalbkugel erwärmen sich um 0.02 K/Jahrzehnt.
Das ist mehr als die Geothermiemodellierung beiträgt.
Es wird also zusätzliche Wärme aus erwärmten Oceanregionen in das Tiefenwasser eingetragen.

Das ist ein Problem, weil dies natürlich genau die Probleme mit der AMOC verschärfen wird...mit anderen Worten. Ein Puzzlestein mehr, dass die Menschengemachte THG Emission zu Problemen führt.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/groenland-klimawandel-waermt-selbst-die-tiefsee-in-der-arktis-a-7c8e3ba6-7fb0-481a-8a2d-2f1bd793dfdd

Hier der O-Ton:
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adx9452#abstract

Iscaran
2025-11-21, 20:39:01
Und wer hätte es gedacht - die Krasse Dürre im Iran, hättes es wohl ohne Klimaveränderungen in den vergangenen 10.000 Jahren nicht gegeben.

Es ist eigentlich ein Wunder, daß da nicht noch mehr passiert bei so einer verheerenden Dürre, so gut ist die menschliche Anpassungsfähigkeit geworden.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/iran-studie-fuehrt-aussergewoehnliche-duerre-klar-auf-klimawandel-zurueck-a-4ae43e6a-7383-462e-8b82-4a24bbb79f6a

Hier das wissenschaftliche Original dazu: https://mcusercontent.com/854a9a3e09405d4ab19a4a9d5/files/817ff2b3-9ab0-495c-20c5-78a4fa0d3169/Web_Summary_Iran_drought.pdf
In today’s climate ,which has warmed by 1.3 °C due the burning of fossil fuels, the severity of the last one year of drought in Iran (SPEI-12) in the water year (running from Jul 2024 to Jun 2025) has a return period of 10years. In a 1.3 °C cooler world a year-long drought like this would only be expected every 50 to 100 years. Considering the severity of the drought even t over the last five years(SPEI-60) , such events are relatively common in today’s climate, but would have been only expected to occur two to three times per century, in a 1.3 °C cooler world
Also 1-jährige Dürren wie die diese Jahr sind dank Klimawandel nun 2x3 so häufig wie ohne die +1.3 °C.
Climate change also increased the intensity of the five-year-long drought from classification normal conditions to D3 (‘extreme’ drought) and D4 (‘exceptional’ drought) in Iran and the TE basin, respectively.This means that this combination of rainfall and temperatures would not now be classified as a drought at all without human - caused climate change
Der Klimawandel hat auch die stärke der Kategorie von widerkehrenden 5-Jahre Dürren von der Stufe D3 auf D4 angehoben. Was also heisst, diese (jetzt) auftretenden Kombination an Dürre, wäre ohne den Menschen-verursachten Wandel praktisch nie passiert.

While low rainfall years would have occurred in this region even without climate change due to its naturally arid climate and the high year-to-year variability in rainfall, multi-year drought events that are now ‘extreme’ to ‘exceptional’ would have been very rare in the past.
Niedrige Regenfall Jahre gab es in der Region zwar auch ohne Klimawandel, aber die hohe Variabilität der Regenfälle in der Region hat solche Multi-Jahr Dürren in der Vergangenheit eigentlich nur SEHR SPORADISCH auftreten lassen.

Naja...wie gut, dass man in Belem zu keinem sinnvollen Ergebnis gekommen ist, da ausgerechnet die Nachbarstaaten des Iran, lieber Öl verkaufen wollen...:-)

Bezeichnend zum Zustand des "menschlichen Geistes" insbesondere von den Menschen die 8 Mrd. Menschen "anführen".

Lurtz
2025-11-22, 18:16:45
Surprise, die Menschheit wird weiterhin Fossile Fuels wie Sau verbrennen:
Die EU hatte sich zuvor vor allem mit Ölländern und anderen Staaten darüber gestritten, ob ein Fahrplan für eine globale Abkehr von fossilen Energieträgern beschlossen werden soll oder nicht. Die Europäer wollten nach den fast zweiwöchigen Verhandlungen in Belém dringend Maßnahmen zur Verringerung der Treibhausgas-Emissionen und ein grundsätzliches Bekenntnis zur Abkehr von Kohle, Öl und Gas erreichen, da deren Verbrennung der Hauptverursacher des Klimawandels ist. Dagegen stellten sich unter anderem China, Indien und die Ölländer Saudi-Arabien und Russland.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/cop30-in-belem-weltklimakonferenz-endet-ohne-beschluss-zu-exitplan-fuer-kohle-oel-und-gas-a-b1ef2147-384b-4bb3-a9c7-5bc88d40fe00

Auch EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra sagte, die EU hätte sich im Ergebnis der Konferenz zwar »mehr Ambitionen« gewünscht. Die Einigung gehe aber immerhin »in die richtige Richtung«.

Der Grabstein der Menschheit. "Es ging immerhin in die richtige Richtung."

TeleTubby666
2025-11-22, 19:53:30
Ich verstehe nicht, warum die Chinesen dagegen sind. Das ist doch gerade deren aussichtsreichster Wachstumsmarkt …

Mortalvision
2025-11-22, 22:54:46
Recht einfach: Die Chinesen brauchen die Ölländer wie der Junkie das weiße Zeug.

Sie wollen sich energietechnisch mit aller Kraft autark machen. Aber solange die Wirtschaft boomt, brauchen sie noch ICE-Autos, Kohlekraftwerke und hier und da Ölheizungen. Von der Verarbeitung des Öls zu Plastik… das frisst auch nochmal etwas. Also werden die Chinesen a) wie üblich den Westen blockieren, b) sich nicht selbst ins Knie schießen, aus deren Sicht ist eine Elektrifizierung später besser als früher, solange die Wirtschaft wächst.

Fragman
2025-11-23, 11:13:03
Der Grabstein der Menschheit. "Es ging immerhin in die richtige Richtung."

"Wir waren stehts bemüht."

Hansen macht in dem Clip hier schon den Eindruck eines thematischen Abgesangs. Aber ich betrachte dieses ganze Thema auch eher negativ. ;)

fsnv53HVC2o

Iscaran
2025-11-23, 16:05:06
We're runnning out of time. Thanks. *Tritt ab*

Jupp - aber wir müssen einfach nur "Aber China rufen"...:-D

Fragman
2025-11-25, 10:36:00
Wir kultivieren derzeit den Lobbyismus der Fossilen als Bewahrungsinstrument und schauen wenn überhaupt, mit Neid auf China.
Neid weil sie billige Kohle ausbauen und wir nicht oder weniger Demokratie mehr Entfaltungsmöglichkeiten bietet und wir diese hier eher dazu nutzen, unser Bewahrungsinstrument anzugreifen.

Die China-oder NGO Threads hier sind erhellend und decken sich recht gut mit der Politik der Koalition. Auch wenn diese User das empört zurückweisen würden. :D

Die negativen Auswirkungen der Klimawandels schluckt unser Haushalt und der hat enorme Reserven.
Egal ob sich jemand dran stört, wenn man so einige Posten aufdröselt, wie die Ukraine Unterstützung, Rente, Umweltschäden oder die wirtschaftlichen Kosten der Fossilen, dann sehen wir hier und da Kritik, klar, aber keinen Handlungsstau der Reserven blockiert weil es nicht machbar ist.

Diese Illusion hält sich hartnäckig, siehe die derzeitige Doomsdayer Welle, aber realpolitisch gibt es keine Auswirkungen.
Diese Entweder-Oder Entscheidung ist nicht real, lässt sich politisch aber immer wunderbar einsetzen.
Auch ein Punkt den China anders macht.

Badesalz
2025-11-25, 11:07:42
Was war das für eine Presi? Shiffe und Fleugzeuge in einem extra Stück, aber keine Autos?
wow