Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nintendo Switch (NX) - Custom-Tegra - technische Spekulation
starfish
2017-02-18, 18:31:23
Wenn es jetzt doch ein X2 mit Pascal und kein X1 mit Maxwell ist, ändert das etwas an der Performance?
dildo4u
2017-02-18, 18:38:18
Es gibt kein X2,der Nachfolger ist P1.
https://en.wikipedia.org/wiki/Tegra#Tegra_P1
Ohne P im Namen ist es vermutlich weiterhin Maxwell,die Taktraten wären auch extrem gering für ein Pascal Chip.
Gipsel
2017-02-18, 18:42:59
Den Computerbild-Artikel kann man sowieso nicht für voll nehmen. Die widersprechen sich bezüglich der Grafikgeneration doch selber innerhalb weniger Zeilen (zuerst sagen sie Maxwell und etwas drunter dann Pascal).
=> Ignorieren
Lightning
2017-02-18, 18:43:03
Wenn es jetzt doch ein X2 mit Pascal und kein X1 mit Maxwell ist, ändert das etwas an der Performance?
Wenn die sonstigen Informationen stimmen (Taktrate, Bandbreite..): Nein. Die Performancecharakteristik von Maxwell und Pascal ist fast identisch. Und FP16 mit doppeltem FP32-Durchsatz kann auch schon der Maxwell-Tegra.
Den "X2" gibt es zwar offiziell nicht, könnte aber einfach die Bezeichnung für den "Custom Tegra" sein, von dem Nvidia ja auch offiziell spricht.
Ailuros
2017-02-19, 08:59:31
Wenn es jetzt doch ein X2 mit Pascal und kein X1 mit Maxwell ist, ändert das etwas an der Performance?
Die Parker GPU taktet auf bis zu 1.5GHz mit gleicher Anzahl an Einheiten wie die Erista GPU mit bis zu 1.0GHz. Frequenzen die aber nicht im mobilen modus angewendet werden koennen; was es aber heisst ist dass theoretisch Parker/16FF+ bis zu 50% hoehere Frequenzen erlauben koennte in mobilen Geraeten.
Den Computerbild-Artikel kann man sowieso nicht für voll nehmen. Die widersprechen sich bezüglich der Grafikgeneration doch selber innerhalb weniger Zeilen (zuerst sagen sie Maxwell und etwas drunter dann Pascal).
=> Ignorieren
Die Authoren erwaehnen am Anfang dass im Netz folgende Spezifikationen durchgesickert sind (Maxwell und co.) und erwaehnen dann weiter unten dass es vielleicht doch eine Pascal GPU sein koennte. So weit halb so schlimm; dann aber noch "einzuschaetzen" dass diese auf 1050 Leistungs-Niveau kommen soll ist die eigentliche Schmerzstelle. Dem Trottel ist wohl nicht aufgefallen dass eine 1050 bis zu 75W verbrauchen kann, welches auch ueber 2x Mal so hoch ist als der gesamte Switch SoC theoretisch auf Papier verbrauchen duerfte. Im besten Fall ist die Switch GPU Leistung irgendwo ueber GT740 Nivaeu und nicht mehr.
Computer Bild wurde auf youtube dafür auch schon gedisst. Mit der Materie setzen die sich eh kaum auseinander. Ist dennoch nicht sicher ob es überhaupt ein X2 ist und ich glaube auch nicht dran.
Korvaun
2017-02-19, 17:30:54
Anscheinend gibts nen Foxconn leak, eine Switch wurde auseinandergenommen und fotografiert:
http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1345524
Der nVidia Chip ist mit "ODNX02-A2 und 1629A2" beschriftet... Prod-Date kw29 2016, rev A2?
Nix verklebt? Hmm evtl. kann man doch den Akku selbst wechseln!?
Klingt für mich eher nach X1 ala Shield 2 Konsole.
Troyan
2017-02-19, 18:26:55
Batterie hat 16Whr. Zelda soll rund 3h spielbar sein. Gut, es fehlen die Einstellung für die Helligkeit, aber das wäre ein Verbrauch von 5,3Whr.
Tegra K1 benötigt bei 120nits rund 8,8Whr. Das mit A15@1,9GHz und Kepler@850Mhz sowie 1080p Display.
Gut möglich, dass das Gerät im mobilen Modus deutlich höher als die 307Mhz für die GPU und 1000Mhz für die CPUs taktet.
IC3M@N FX
2017-02-20, 11:34:22
http://i.imgur.com/34zz9Nu.jpg
http://i.imgur.com/5wUVOvL.jpg
Nightspider
2017-02-20, 18:59:20
Der Kühlkörper. xD
Kriegt man das nicht auch passiv hin?
00-Schneider
2017-02-20, 19:05:49
Der Kühlkörper. xD
Kriegt man das nicht auch passiv hin?
Ist doch afaik im Handheld-Modus passiv?
Im Dock-Modus dann mit höherem Takt und Lüfter. Wo ist das Problem?
krötenfresse
2017-02-20, 21:32:28
ist das da ein ventilator in der switch? :
muss da etwa auch mobil ein ventilator laufen?
Nightspider
2017-02-20, 21:50:30
Das Ding hier nennt man Ventilator:
http://www.ventilatoren.org/wp-content/uploads/2013/07/honeywell-ventilator.jpg
Mandalore
2017-02-21, 17:41:20
Ist eigentlich die Maxwell GPU im X1 komplett ähnlich zu einem GM204? Damit meine ich halt, eine geschrumpfte GPU mit allen GFX-Features usw. wie die größeren Bros :D?
Troyan
2017-02-21, 17:42:32
Ist eigentlich die Maxwell GPU im X1 komplett ähnlich zu einem GM204? Damit meine ich halt, eine geschrumpfte GPU mit allen GFX-Features usw. wie die größeren Bros :D?
Nein. Sie ist besser. :D
Ailuros
2017-02-22, 07:30:03
Nein. Sie ist besser. :D
Ja sie kann Vec2 FP16 auf allen ALUs :freak: :weg:
Entropy
2017-02-23, 00:54:49
+ETC2
+ASTC
Mandalore
2017-02-23, 14:25:28
Ironie On oder Ironie Off :D:D:D xD
Wie schauts eig von der CPU Seite aus?
Ich lese immer wieder, dass ein Cortex A57 Kern mindestens genauso schnell ist wie ein Jaguar Kern bei gleichem Takt, stimmt das (Klar kann man das nicht wirklich richtig miteinander vergleichen, aber fragen schadet ja nicht ;))
IC3M@N FX
2017-02-23, 15:11:41
Mich wundert es das es keine Tests online sind zur Switch das Review Embargo ist heute abgelaufen die ganzen Redakteure in diversen Online Magazinen müssen doch schon längst was erhalten haben zum testen.......
Anandtech muss doch bestimmt auch schon was bekommen haben um es zu analysieren wo bleiben die Tests :(
Kartenlehrling
2017-02-23, 15:35:52
Zwar können wir unsere Switch bereits über die Systemeinstellungen mit dem Internet verbinden,
ohne das noch kommende Betriebssystem-Update weiß die Konsole aber noch nicht, was sie mit dem Datenstrom anfangen soll.
Was wir schon sehen können, ist, wie das Home-Menü der Switch an sich aufgeteilt ist und funktioniert.
https://www.golem.de/news/nintendo-switch-eingeschaltet-zerstueckelte-konsole-und-gigantisches-handheld-1702-126338.html
Über die Spiele können sie wohl nicht reden und wirklich einloggen kann man wohl nicht.
00-Schneider
2017-02-23, 23:20:23
Akku hält bei Zelda nur 2,5h.
cV61AFt6yfQ
Kartenlehrling
2017-02-23, 23:22:44
Akku hält bei Zelda nur 2,5h.
http://www.ebay.de/itm/322314822346?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Ravenhearth
2017-02-23, 23:26:18
Na klasse. :freak:
Lightning
2017-02-24, 00:18:03
Akku hält bei Zelda nur 2,5h.
http://youtu.be/cV61AFt6yfQ
Da ist es hilfreich, genauer die Bedingungen genauer zu spezifizieren. In diesem Fall: Volle Displayhelligkeit, voller Sound und WiFi. Mit reduzierten Einstellungen sind es etwas mehr (2:48 - 3:05): http://www.siliconera.com/2017/02/23/testing-nintendo-switchs-battery-life/
Die Laufzeit entspricht jedenfalls dem, was schon bekannt und auch angekündigt war.
IC3M@N FX
2017-02-24, 06:54:08
Da ist es hilfreich, genauer die Bedingungen genauer zu spezifizieren. In diesem Fall: Volle Displayhelligkeit, voller Sound und WiFi. Mit reduzierten Einstellungen sind es etwas mehr (2:48 - 3:05): http://www.siliconera.com/2017/02/23/testing-nintendo-switchs-battery-life/
Die Laufzeit entspricht jedenfalls dem, was schon bekannt und auch angekündigt war.
Schade ich hatte mir mehr erhofft, 4 Std mit moderater Helligkeit. Hoffen wir Mal das man die Akkulaufzeit durch OS Updates und Spiele Updates weiter optimieren kann das ein bisschen mehr drin ist.
robbitop
2017-02-24, 08:56:22
Ggf kommt ja noch später ein shrink. Ansonsten helfen Powerbanks.
Mischler
2017-02-24, 11:58:20
Mich wundert es das es keine Tests online sind zur Switch das Review Embargo ist heute abgelaufen.
Das Embargo für Reviews der Konsole läuft bis zum 01. März.
Previews sind seit gestern erlaubt.
Crazy_Bon
2017-02-24, 15:46:49
Da ist es hilfreich, genauer die Bedingungen genauer zu spezifizieren. In diesem Fall: Volle Displayhelligkeit, voller Sound und WiFi. Mit reduzierten Einstellungen sind es etwas mehr (2:48 - 3:05): http://www.siliconera.com/2017/02/23/testing-nintendo-switchs-battery-life/
Die Laufzeit entspricht jedenfalls dem, was schon bekannt und auch angekündigt war.
Update: We also ran a test using the system with the lowest brightness level and got 3 hours and 5 minutes of play time. All of our tests were done with the system in “Airplane Mode” which disables wifi
Also mit aktiviertem WiFi ist die Nutzungsdauer nochmals niedriger.
00-Schneider
2017-02-24, 16:01:01
Das Embargo für Reviews der Konsole läuft bis zum 01. März.
Previews sind seit gestern erlaubt.
Embargo für Games läuft bis März. Reviews der Konsole sind schon möglich.
Lightning
2017-02-24, 17:07:49
Update: We also ran a test using the system with the lowest brightness level and got 3 hours and 5 minutes of play time. All of our tests were done with the system in “Airplane Mode” which disables wifi
Also mit aktiviertem WiFi ist die Nutzungsdauer nochmals niedriger.
Niedriger als die 2:48 bzw. 3:05, aber nicht niedriger als die 2:30 (die wurden ja mit WiFi gemessen). Sofern das überhaupt einen messbaren Unterschied macht.
Bei 2:30 h Laufzeit wären es übrigens 6,4 Watt Leistung fürs komplette System. Tegra X1 mit vollen Taktraten braucht bis zu 10 Watt. Für mehr Laufzeit hätte man natürlich noch weiter mit den Taktraten runtergehen müssen. Ob das jetzt für die Zwecke gut gewählt wurde, kann ich nicht gut beurteilen. Für einen reinen Handheld erschiene es zu wenig.
IC3M@N FX
2017-02-24, 19:38:34
Niedriger als die 2:48 bzw. 3:05, aber nicht niedriger als die 2:30 (die wurden ja mit WiFi gemessen). Sofern das überhaupt einen messbaren Unterschied macht.
Bei 2:30 h Laufzeit wären es übrigens 6,4 Watt Leistung fürs komplette System. Tegra X1 mit vollen Taktraten braucht bis zu 10 Watt. Für mehr Laufzeit hätte man natürlich noch weiter mit den Taktraten runtergehen müssen. Ob das jetzt für die Zwecke gut gewählt wurde, kann ich nicht gut beurteilen. Für einen reinen Handheld erschiene es zu wenig.
Ist es realistisch durch OS Updates mehr rauszuholen??? Ich kenne es bei Smartphone Android wo man noch einiges an Akku rausholen konnte durch ein OS Update....
Nightspider
2017-02-24, 20:00:29
Ist mittlerweile eigentlich bekannt welcher Fertigungsprozess beim SoC zum Einsatz kommt?
robbitop
2017-02-25, 09:32:13
Nicht bestätigt. Aber bisher sieht es nach 20 nm aus.
Ailuros
2017-02-25, 12:46:42
Nicht bestätigt. Aber bisher sieht es nach 20 nm aus.
Wie gesagt es wuerde mich sehr ueberraschen wenn es bei der Batterie-Groesse und durchschnittlichen Batterie-Laufzeit des Geraets (3-5 Stunden je nach Fall) um 16FF+ handeln wuerde.
00-Schneider
2017-02-25, 16:28:02
New performance mode boosts Switch mobile clocks by 25%
The key addition is a new mode seemingly designed to beef up handheld performance. Developers can opt for a 384MHz GPU clock - a straight 25 per cent uplift in compute power compared to the default 307.2MHz option. Both frequencies are available to developers in what it calls 'normal mode' operation - and to be clear, users will not be able to choose between them. Additionally, adjustments have been made to available memory bandwidth. In our prior story, we revealed that in undocked mode, developers could choose between running the LPDDR4 memory at either 1600MHz or 1331.2MHz. The 1600MHz option is now only available in 'boost mode' - when Switch is docked - while 1600MHz support in mobile mode is deprecated. As before, developers can opt to run handheld modes while in the dock too, and to be clear, the documentation has no new modes for docked performance. On top of that, we should stress that not all games will use the 384MHz GPU mobile mode - game-makers will choose the best fit for their projects, and 307.2MHz remains the default option.
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2017-new-performance-mode-boosts-handheld-switch-clocks-by-25-per-cent
sulak
2017-02-25, 19:46:36
Ein Tegra X1 mit Custom Frequenzen, naja, die Spiele reißen es sowieso raus. Ist nur schade, das es kein Browser gibt um damit auch zu surfen/youtuben.
Heist aber auch, es könnte der eine oder andere Patch für die LineUp Spiele nach Release kommen.
DinosaurusRex
2017-02-26, 07:50:55
Was ich total dämlich finde ist, dass die den Joycon Grip nicht so konzipiert haben, dass er auch im Handheld Mode benutzt werden kann. Ich meine die haben extra zwei verschiedene Grips, wobei der mitgelieferte in seiner jetzigen Form ziemlich unbrauchbar ist und um ein essenzielles Feature beschnitten wurde:
https://cdn0.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/7817593/nintendo_switch_joy_con_grip_charging_grip_2240.jpg
Man will halt offensichtlich viele Pro Controller verkaufen. Dieses ganze Zubehör und dessen Preise riechen nach Abzocke und das ist einfach frustrierend. Wäre der Standard Grip breitenverstellbar und somit auch im Handheld Mode nutzbar, dann hätte wenigstens der Charging Grip einen Sinn gehabt, der über Abzocke hinaus geht.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei diesem System eine riesengroße Katastrophe.
Crazy_Bon
2017-02-26, 13:17:16
Die Gewinnspanne am Zubehör ist wohl größer als an der Konsole selbst, wieso dann nicht, denkt sich Nintendo.
IceKillFX57
2017-02-26, 13:29:08
Von der WiiU gab es doch auch zwei Akkus.
Evl folgt das auch hier?
De 2. war von der Kapazität nicht zu bemängeln.
das_Apo
2017-02-26, 14:23:48
Letzten Endes sollte man abwarten, was von den hohen UVP-Preisen im Handel übrig bleibt. Bei den anderen Konsolen muteten die Peripherie-Preise auch immer recht hoch an, aber man konnte es dann deutlich günstiger bekommen.
Ändert aber nichts dran, dass die Peripherie-Preise für die Switch etwas happig erscheinen. Und dass standardmäßig nicht der ladefähige Grip beiliegt, empfinde ich ein Stück weit als Frechheit.
DinosaurusRex
2017-02-26, 14:28:53
Die Gewinnspanne am Zubehör ist wohl größer als an der Konsole selbst, wieso dann nicht, denkt sich Nintendo.
Zumal man sich fragt, warum Nintendo 50% mehr Knete für den Pro Controller verlangt als Microsoft und Sony für ihre Gamepads.
Ich finde die Preise durch die Bank viel zu hoch. Die Konsole is zu teuer, das Zubehör ist unverschämt teuer und dann auch noch 50€ für 1-2-Switch?! Bei der Wii U gab es den Demo Quark in Form von Nintendoland beim Kauf gratis dazu.
IC3M@N FX
2017-02-26, 14:56:15
Zumal man sich fragt, warum Nintendo 50% mehr Knete für den Pro Controller verlangt als Microsoft und Sony für ihre Gamepads.
Ich finde die Preise durch die Bank viel zu hoch. Die Konsole is zu teuer, das Zubehör ist unverschämt teuer und dann auch noch 50€ für 1-2-Switch?! Bei der Wii U gab es den Demo Quark in Form von Nintendoland beim Kauf gratis dazu.
Ganz einfach Nintendo ist Apple bei Konsolen war schon immer so! Apple und Nintendo sind in vielen dingen sehr ähnlich also die Philosophien sind ähnlich, verstehe die Überraschung darüber nicht was Preise für Zubehör angeht. Zwar unterstütze ich sowas nicht aber deren Qualitätsstandards sind wirklich größer gegenüber der Konkurrenz lass es bei der Hardware oder ihrer Software sein (Nintendo Qualitätsiegel bei Spielen wo gibts sowas?!). Ich rede nicht von der Leistungsfähigkeit deren Konsolen sondern Verarbeitung, noch heute funktionieren überwiegend alle von mir gekauften Konsolen von Nintendo (kann auch Glück sein aber Freunde von mir haben die selbe Erfahrung) das kann ich nicht immer von Sony oder Microsoft oder Sega sagen. Da ist mir öfters was kaputt gegangen wegen dem Alters und verschleiss.
DinosaurusRex
2017-02-26, 15:22:14
Nintendo Hardware hat traditionsgemäß die Verarbeitungsqualität von Fisher Price Plastikspielzeug. Ich hab in dieser Woche Zelda OoT Master Quest auf dem 3ds durchgespielt und so toll das Spiel auch sein mag, das Gerät ist ein einziger Fail. Ständig schlafen einem aufgrund der miesen Ergonomie die kleinen Finger ein. Der Lautstärkeregler ist so dämlich angebracht, dass du ihn in jedem Kampf mindestens fünfmal verstellst. Spielst du dann auch noch mit Kopfhörern, fliegen dir die Ohren raus. Und das Display ist mit riesengroßem Abstand das schlechteste, dass ich in einem Produkt der letzten zehn Jahre gesehen habe.
Spiele produzieren können sie gut, aber bei der Hardware ohne Sarkasmus von hoher Qualität zu sprechen, grenzt an Realitätsverlust.
Und lange haltbar sind sie eigentlich alle, wenn man regelmäßig Staub wischt. Die einzige Konsole, die mir jemals kaputt gegangen ist, war ein Sega Saturn. Alle anderen funktionieren bis heute tadellos.
Martin K.
2017-02-26, 15:39:30
Nintendo Hardware hat traditionsgemäß die Verarbeitungsqualität von Fisher Price Plastikspielzeug.
Das ist nicht wahr. Die Nintendo Hardware war schon immer gut verarbeitet.
Die Controller waren bis auf dem des N64 auch immer super. Das SNES Pad war sogar Grundstein für das 1. PlayStation Pad. Das soll was heißen. Verarbeitungstechnisch gab es hier nix zu bemängeln. Auch sahen die Konsolen immer toll aus und waren auch toll verarbeitet.
Nintendo wagt zumindest was Neues bei der Hardware, statt immer wieder den selben Mist aufzutischen. Denn nix anderes sind PS4 und Xbox One.
IC3M@N FX
2017-02-26, 16:27:09
Das ist nicht wahr. Die Nintendo Hardware war schon immer gut verarbeitet.
Die Controller waren bis auf dem des N64 auch immer super. Das SNES Pad war sogar Grundstein für das 1. PlayStation Pad. Das soll was heißen. Verarbeitungstechnisch gab es hier nix zu bemängeln. Auch sahen die Konsolen immer toll aus und waren auch toll verarbeitet.
Nintendo wagt zumindest was Neues bei der Hardware, statt immer wieder den selben Mist aufzutischen. Denn nix anderes sind PS4 und Xbox One.
Da gebe ich Thade recht ich bin zwar Sony fan aber die verarbeitung von Nintendo Hardware ist bis heute absolute Referenz im Konsolen Bereich. Wenn es dir ergonomisch nicht (mehr) zusagt, ist es eine persönliche Meinung und die ist absolut in Ordnung manche kommen damit klar manche nicht! Zu behaupten es ist Fisher Price Qualität..... Sorry das ist schlichtweg einfach gelogen oder ein Vorurteil weil du Nintendo vielleicht mit Kinderspielzeug und Kinderspiele vergleichst was zum teil nur wahr ist weil du es vielleicht mit deiner/meiner Kindheit assoziierst. Ich hab persönlich z.b noch keine Kinder aber wenn eine Konsole in Haus kommen sollte später für meine Kinder, dann würde ich eine Nintendo Konsole holen nicht wegen den Spielen sondern weil ich weiß das sie was aushalten wegen ihrer Robustheit und Qualität Kinder können sehr grob sein!
Lightning
2017-02-26, 16:36:54
Von der WiiU gab es doch auch zwei Akkus.
Evl folgt das auch hier?
De 2. war von der Kapazität nicht zu bemängeln.
Der Akku in der Switch füllt den Platz bereits restlos aus, mehr ist nicht drin (er hat auch knapp die dreifache Ladung). Bei der Wii U war das anders.
Bei der Wii U gab es den Demo Quark in Form von Nintendoland beim Kauf gratis dazu.
Nur in der Premium-Version. Einzeln lag der Preis aber immerhin "nur" bei 30€, wenn ich mich recht erinnere. Edit: Stimmt laut geizhals-Preisentwicklung doch nicht - auch 50€ zum Release.
In puncto Verarbeitungsqualität hatte ich bei Nintendo bisher nie Probleme (wobei ich sich meine Erfahrungen im Wesentlichen auf die Heimkonsolen beschränken), die würde ich daher auch bei der Switch erstmal nicht erwarten.
Kartenlehrling
2017-02-26, 18:08:03
Der Akku in der Switch füllt den Platz bereits restlos aus,...
Nur weil da ein "fettes" akku verbaut ist, heißt es aber nicht das es auch gut ist.
Wenn man sich den Power Bank Markt anschaut, kann man auch auf viele Nieten treffen die ihren Preis nicht wert sind und vorallem ihren Zweck nicht wirklich erfüllen.
Ailuros
2017-02-26, 18:22:01
New performance mode boosts Switch mobile clocks by 25%
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2017-new-performance-mode-boosts-handheld-switch-clocks-by-25-per-cent
Wie kannst Du nur so herzlos sein.....:mad: wir hatten gerade erst wieder eine neue Foenfrisur von ComputerBild bekommen wo die angebliche Pascal GPU sogar GTX1050 Leistungs-Nivaeu erreichen soll und dann das.......ROFL ;D
Lightning
2017-02-26, 18:29:15
Nur weil da ein "fettes" akku verbaut ist, heißt es aber nicht das es auch gut ist.
Die Daten sind aber bekannt. 4310 mAh sind ordentlich, sowohl absolut als auch gemessen an der Größe. Viel mehr Energiedichte dürfte da kaum drin sein.
DinosaurusRex
2017-02-27, 07:20:08
Ich denke es ist trotzdem komplett falsch, das miese Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zur Konkurrenz, das sich wie ein roter Faden durch die Nintendo Konsolen der letzten zehn Jahren gezogen hat, mit der Premiumstellung von Apple zu vergleichen.
Apple Produkte sind high-end. Setz dich einen Tag an ein MacBook Pro und du kriegst das kalte Kotzen, wenn du andere Geräte anfasst. Super Performance, grandioses Display, hammermäßige Akkulaufzeit, absolut lautlos und das alles in super flach aus einem Stück Aluminium gefräst. Das Touchpad + Software ist so ausgereift, dass du keinen Nachteil beim Workflow spürst, auch wenn du keine Maus zur Hand hast. Es ist herausragend.
Nintendo Geräte hatten in den letzten Jahren immer grauenvolle Prozessortechnik, die der Konkurrenz teils um mehrere Größenordnungen hinterher war. Es waren unergonomische Plastikbomber. Display in 3ds und Wii U sind das Minderwertigste, dass man als Produzent von Unterhaltungselektronik einkaufen kann. Nintendo hat es bis heute nicht einmal geschafft, eine vernünftige Online Infrastruktur aufzubauen, die mit den Industriestandards mithalten kann. Und trotzdem sind Nintendo Geräte verhältnismäßig teurer als die der direkten Konkurrenz.
Switch scheint technisch deutlich ausgefeilter zu sein, keine Frage, aber dennoch grenzen die Preise für Switch mit Zubehör an Abzocke. Und da frag ich mich, ob die bei Nintendo überhaupt gecheckt haben, in welcher beschissenen Marktposition die sich befinden? Man hat praktisch keine Marktanteile mehr, ausser im Handheld-Markt, aber der machte 2016 nur 3% des gesamten Gaming-Markts aus, Tendenz fallend. Die checken es einfach nicht und über diese Borniertheit ärger ich mich.
Für maximal $250 und bei faireren Preisen für das Zubehör würde die Switch einschlagen wie eine Bombe, davon bin ich überzeugt. Und ich bin nur einer von vielen, der das so sieht. Das Konzept ist toll, die Umsetzung unverschämt oder dumm. Man wird es sehen.
Im Marketing haben sich 20% als die magische Hürde herausgestellt. Nur wenn du 20% deiner potenziellen Kundschaft erreichst, kippt die breite Masse wie ein Dominostein und kauft ebenfalls, völlig unabhängig davon, ob sie das Gerät überhaupt braucht oder nicht. Es wird ein Selbstläufer. Das kann man in der Praxis auch sehr schön beim Vergleich von Wii U und PS3 sehen: Beide sind mies gestartet, aber die Wii U lag bis zum EOL-Status wie Blei in den
Regalen, während die PS3 nach zahlreichen Bemühungen Sonys mit Riesenschritten auf die Konkurrenz aufgeholt hat.
Die Early Adopter sind dementsprechend von elementarer Wichtigkeit für den Erfolg eines Produkts. Deswegen überschreiten Sony Konsolen auch nicht mehr die $399 und deswegen war der Flop namens VR auch schon von weitem abzusehen.
Nintendo wird die Early Adopter aber mit den heftigen Preisen abschrecken. Diese Preise sind unfair, sie sind schlechter als die der Konkurrenz und sie stehen in keinem Verhältnis zur gebotenen Leistung.
Commander Keen
2017-02-27, 11:13:16
Auch wenn ich dir recht gebe, dass Nintendokonsolen seit gefühlten Jahrzenten völlig überteuert angesichts der gebotenen Hardware sind: Das Verkaufsargument bei Nintendo waren und sind die Spiele, nicht die Hardware.
Die Exklusivtitel kriegst du halt nirgendwo sonst. Und genau das ist das Problem der Switch: Das Ding kommt quasi ohne Spiele in den Handel.
=Floi=
2017-02-27, 11:45:58
Zumal man sich fragt, warum Nintendo 50% mehr Knete für den Pro Controller verlangt als Microsoft und Sony für ihre Gamepads.
weil die zwei verbauten alten DIP controller einfach teurer sind!
Martin K.
2017-02-27, 11:55:11
Auch wenn ich dir recht gebe, dass Nintendokonsolen seit gefühlten Jahrzenten völlig überteuert angesichts der gebotenen Hardware sind: Das Verkaufsargument bei Nintendo waren und sind die Spiele, nicht die Hardware.
Die Exklusivtitel kriegst du halt nirgendwo sonst. Und genau das ist das Problem der Switch: Das Ding kommt quasi ohne Spiele in den Handel.
Die Hardware war doch schon auch irgendwie Argument seit Release der Wii 2006? Die war Anfangs auch recht teuer (für die gebotene HW Leistung). Dennoch war das Konzept der Wii toll und lockte viele Käufer. Es wurden über 100 Mio Wiis verkauft und damit ist man mit der PS1 die 2. erfolgreichste Konsole überhaupt. Nur die PS2 verkaufte sich mit ca. 160 Mio besser.
Mit Wii U hat man natürlich ins Klo gegriffen, man erwartete einen ähnlichen Ansturm wie bei der Wii. Mit der Annahme weil Wii erfolgreich war, so ist es die Wii U ebenfalls. Zudem hat man das Produkt zu wenig abgegrenzt. Die meisten Leute meinten doch das sei nur ein Add-On zur normalen Wii.
Dann kam noch das schlechte Konzept hinzu, selbst Nintendo wusste nicht wie man das richtig nutzt. Wii U war nix Halbes, nix Ganzes...
Mit Switch sieht das deutlich besser aus. Ich glaube an einen Erfolg der Konsole. Das Konzept ist super, der Name passend, die Leute werden das Ding wie blöd kaufen.
Nintendo muss diesen Schritt gehen, eine 3. PS4 will und braucht niemand. Es reichen PS4 und Xbox One und dann gibt es noch den PC auch...
00-Schneider
2017-02-27, 11:56:10
Deswegen überschreiten Sony Konsolen auch nicht mehr die $399 und deswegen war der Flop namens VR auch schon von weitem abzusehen.
Sony wollte bis April 1.000.000 Stück davon verkaufen. Haben bis heute 915.000 Stück verkauft, wo ist da der Flop?
Zumal das Ding bis vor kurzen in Europa noch extrem schwer zu bekommen war, da überall ausverkauft/wenig produziert.
In den USA bekommt man im Gegensatz zu Europa aktuell immer noch keine für die UVP.
-------------------------
@Topic: Wenn es kein Zelda zum Launch gäbe, würde es sehr düster für die Switch aussehen. Nintendo rechnet ja nicht umsonst mit einer 1:1 Verkaufsmenge bzgl. Switch und Zelda.
330€ sind trotzdem zu fett. Zumal ich nicht einsehe, 330€ zu bezahlen, wenn das Ding in den USA nur 300$ kostet.
Troyan
2017-02-27, 12:06:33
330€ sind trotzdem zu fett. Zumal ich nicht einsehe, 330€ zu bezahlen, wenn das Ding in den USA nur 300$ kostet.
Richtig. Unverschämheit. Man nimmt uns hier nicht für ernst. Die Konsole müsste 339€ kosten. :mad:
$299 * 0,95€ * 1,19xmwst = 338,0195€
:freak:
00-Schneider
2017-02-27, 12:13:55
Richtig. Unverschämheit. Man nimmt uns hier nicht für ernst. Die Konsole müsste 339€ kosten. :mad:
$299 * 0,95€ * 1,19xmwst = 338,0195€
:freak:
Sonst war den Umrechnungskurs bei Konsolen immer 1:1. Also?
DinosaurusRex
2017-02-27, 12:23:20
Sony wollte bis April 1.000.000 Stück davon verkaufen. Haben bis heute 915.000 Stück verkauft, wo ist da der Flop?
1Mio verkaufte HMDs bei 40Mio potenziellen Kunden ist miserabel. Nicht ganz so miserabel wie die Situation von PC VR, aber dennoch miserabel. Und Lichtjahre von den 20% entfernt, die ich ins Spiel gebracht habe.
Auch wenn ich dir recht gebe, dass Nintendokonsolen seit gefühlten Jahrzenten völlig überteuert angesichts der gebotenen Hardware sind: Das Verkaufsargument bei Nintendo waren und sind die Spiele, nicht die Hardware.
Genau deswegen reg ich mich ja so über diesen Laden auf. Ist es zu viel verlangt, Nintendo Software endlich mal auf einer ordentlich und fair konzipierten Konsole zu spielen? Nintendo gehen die Kunden am Arsch vorbei, deswegen ziehen die diesen Mist auch stur durch.
Nintendo hat den 3ds ohne Netzkabel an die Kunden verkauft. Wer sein Gerät laden wollte, musste 20€ extra bezahlen für ein popeliges Stromkabel, das einen Materialwert von ein paar Cent hat. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das Nintendo mit dem Rücken zur Wand steht ist hochverdient, aber anscheinend lernen die nix dazu, oder warum sonst ist ein Switch Pro Controller 50% teurer als die Teile von Sony und MS? Kommt doch eh alles aus der gleichen Ausbeuterfabrik in China.
Mandalore
2017-02-27, 12:44:59
Sonst war den Umrechnungskurs bei Konsolen immer 1:1. Also?
Soweit ich weiß, sind die Preis in den USA immer ohne Tax, welcher erst an der Kasse dazugerechnet wird;)
THEaaron
2017-02-27, 12:46:33
Das Nintendo mit dem Rücken zur Wand steht ist hochverdient, aber anscheinend lernen die nix dazu, oder warum sonst ist ein Switch Pro Controller 50% teurer als die Teile von Sony und MS? Kommt doch eh alles aus der gleichen Ausbeuterfabrik in China.
Wo stehen die denn mit dem Rücken zur Wand? ;D
Troyan
2017-02-27, 12:48:24
Nintendo hat den 3ds ohne Netzkabel an die Kunden verkauft. Wer sein Gerät laden wollte, musste 20€ extra bezahlen für ein popeliges Stromkabel, das einen Materialwert von ein paar Cent hat. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das Nintendo mit dem Rücken zur Wand steht ist hochverdient, aber anscheinend lernen die nix dazu, oder warum sonst ist ein Switch Pro Controller 50% teurer als die Teile von Sony und MS? Kommt doch eh alles aus der gleichen Ausbeuterfabrik in China.
50% teurer? Gott, höre doch auf deinen Unsinn hier zu verbreiten.
Xbox One Controller: 55€ + 15€ Batteriepack = 70€
PS4 Controller: 55€ - 5h Laufzeit(...!)
Ja, als Sony- und Microsoft-Kunde wird man echt wie der "Gott in Frankreich" behandelt.
DinosaurusRex
2017-02-27, 13:26:12
Ja, als Sony- und Microsoft-Kunde wird man echt wie der "Gott in Frankreich" behandelt.
Versuch doch mal jemandem, der eine Heimkonsole haben will, die 70€ Preisdifferenz zwischen PS4 Pro und der Switch zu erklären. Das einzige Argument für Nintendo ist dann doch eh wieder "Ja aber aber Zelda..."
Oder versuch mal jemandem, der einen Handheld haben möchte, zu erklären, warum er für die Switch knapp 100€ mehr auf den Tisch legen soll als für 3ds oder Vita.
Ist diese Dockingstation mit ihren paar Anschlüssen 100€ Wert? Die hat nicht mal nen Lan-Anschluss und der Lüfter ist im Tablet. Der einzige Sinn der Docking Station ist, dass man sich am Tablet die nötigen Anschlüsse für HDMI und Co spart. Vermutlich könnte Nintendo die Docking Station für 20€ verkaufen und würde dabei immer noch fett Gewinn machen.
Wie man es dreht, der Preis ist einfach Mist.
Crazy_Bon
2017-02-27, 13:28:44
Dennoch, die Switch wird kein Alltagsgerät sein wie noch der Gameboy, GBA und selbst das DS und 3DS. Es ist ein mutiger Spagat zwischen Heimkonsole und Handheld, letzteres wäre meiner Meinung nach ein verzichtbares Feature gewesen.
Commander Keen
2017-02-27, 13:31:28
Nintendo hat den 3ds ohne Netzkabel an die Kunden verkauft. Wer sein Gerät laden wollte, musste 20€ extra bezahlen für ein popeliges Stromkabel, das einen Materialwert von ein paar Cent hat. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Das war wirklich mehr als dreist, wie die Zubehörpolitik bei Big N allgemein zwischen "teuer" und "unverschämt" rangiert. Aber solange der Kram gekauft wird, wird sich daran nichts ändern. Bei einer erfolgreichen Konsole läuft natürlich auch das Zubehör gut und dort ist die Marge halt viel, viel höher als bei der Konsole.
Der Witz ist ja, dass man um das Zubehör (s. Stromstecker oder auch nur einen 2. Controller) halt nicht herumkommt. Aus Herstellersicht muß man vor Nintendo den Hut ziehen, sie haben es bislang noch immer verstanden die Kunden optimal zu melken. Aus Kundensicht muß man sich halt fragen, ob man die Konsole wirklich braucht. Ich hatte bislang (fast) alles von Nintendo ausser der WiiU - die Switch werde ich Stand jetzt wohl auch auslassen. Keine Games, Konzept insgesamt für meine Bedürfnisse mehr als fragwürdig, daher erstmal in Ruhe abwarten.
THEaaron
2017-02-27, 13:33:57
Versuch doch mal jemandem, der eine Heimkonsole haben will, die 70€ Preisdifferenz zwischen PS4 Pro und der Switch zu erklären. Das einzige Argument für Nintendo ist dann doch eh wieder "Ja aber aber Zelda..."
Wat? Mit welchem Gerät hat man denn eine solche Softwareunterstützung und kann es unter Volllast bis zu 3 Stunden betreiben mobil?
Oder versuch mal jemandem, der einen Handheld haben möchte, zu erklären, warum er für die Switch knapp 100€ mehr auf den Tisch legen soll als für 3ds oder Vita.
Vielleicht weil die Switch ungefähr x mal stärker ist als 3DS und Vita? Und vor allem verglichen zu letzterem nicht schon am Ende ihres Lebenszyklus ist?
Ist diese Dockingstation mit ihren paar Anschlüssen 100€ Wert? Die hat nicht mal nen Lan-Anschluss und der Lüfter ist im Tablet. Der einzige Sinn der Docking Station ist, dass man sich am Tablet die nötigen Anschlüsse für HDMI und Co spart. Vermutlich könnte Nintendo die Docking Station für 20€ verkaufen und würde dabei immer noch fett Gewinn machen.
Wie man es dreht, der Preis ist einfach Mist.
Ja, die Preise sind gesalzen.
Troyan
2017-02-27, 13:40:46
Versuch doch mal jemandem, der eine Heimkonsole haben will, die 70€ Preisdifferenz zwischen PS4 Pro und der Switch zu erklären. Das einzige Argument für Nintendo ist dann doch eh wieder "Ja aber aber Zelda..."
Warum sollte ich dies tun?! Die Switch ist die Switch und die PS4 Pro ist die PS4 Pro. Tangiert mich nicht im geringsten, dass eine PS4 Pro für 399€ existiert. Und viele Leute wird es ebenfalls so gehen, da sie genau wissen, was sie sich kaufen.
Ist diese Dockingstation mit ihren paar Anschlüssen 100€ Wert? Die hat nicht mal nen Lan-Anschluss und der Lüfter ist im Tablet. Der einzige Sinn der Docking Station ist, dass man sich am Tablet die nötigen Anschlüsse für HDMI und Co spart. Vermutlich könnte Nintendo die Docking Station für 20€ verkaufen und würde dabei immer noch fett Gewinn machen.
Wie man es dreht, der Preis ist einfach Mist.
Die Dockingstation ist 230€ günstiger als eine komplette, neue Switch. Wer die Switch an einem anderen Fernseher anschließen will, muss keine 329€ ausgeben. Das sollte begreifbar sein, oder?
Kartenlehrling
2017-02-27, 13:57:13
Die Dockingstation ist 230€ günstiger als eine komplette, neue Switch.
Das sagt nur aus das die "Ladestation" .... Scheisse Teuer ist.
Da ist ja ausser eine Videoweiche, ein USBhub und ein 5€ Netzteil nichts bei.
Troyan
2017-02-27, 14:01:27
Natürlich ist es "sauteuer". Aber das ist nicht die Frage, auf die ich geantwortet habe.
Mandalore
2017-02-27, 14:13:23
Oh man die PS Vita hat auch 300+ gekostet, was sollen sie denn jetzt machen?
Es wird zwar als Heimkonsole vermarktet, aber es ist halt definitiv ein potenter Handheld....
DinosaurusRex
2017-02-27, 15:33:12
Oh man die PS Vita hat auch 300+ gekostet, was sollen sie denn jetzt machen?
Die Vita ohne 3G hat 2011 zum Launch $249 gekostet. Und die hatte für ihre Zeit auch fantastische Technik. Alleine das 5 Zoll Multitouch OLED Display war zum Niederknien.
Zum Vergleich: Der Nintendo 3ds mit seinem Rotz-Display und halb so großem Akku hat 2012 bei seiner Markteinführung ebenfalls $249 gekostet und da war nicht mal ein Netzkabel im Preis enthalten.
Ist Nintendo jetzt gierig oder geizig? Such dir was aus. In jedem Fall sind sie unverschämt ihren Fans gegenüber und die Preisgestaltung rund um die Switch zeigt, dass sich in den Köpfen des Nintendo Managements nichts geändert hat.
THEaaron
2017-02-27, 15:40:17
Verlesen. Ja WiFi war 249$. :usad:
Sicher?
http://kotaku.com/5809241/playstation-vita-its-official-and-heres-the-price
The PlayStation Vita Wi-Fi model is priced at US$249, and the 3G/Wi-Fi model is $299. Additional details about AT&T data plans and pricing will be announced later. Likewise, plans for the PS Vita's carriers outside the U.S. will be made public at a later date.
In Japan, the Wi-Fi model is priced at ¥24,980, and it's €249 in Europe. The 3G/Wi-Fi model is ¥29,980 and €299.
€:
Ist Nintendo jetzt gierig oder geizig? Such dir was aus. In jedem Fall sind sie unverschämt ihren Fans gegenüber und die Preisgestaltung rund um die Switch zeigt, dass sich in den Köpfen des Nintendo Managements nichts geändert hat.
Den Preis der Switch finde ich gerechtfertigt. Die Zubehörpreise sind allerdings zu hoch, ja.
IC3M@N FX
2017-02-27, 16:43:23
Nein Realistisch und fair wäre Nintendo Switch für 299.95€ Einführungspreis, im Pro Controller Bundle sollte es 349.95€ kosten! Der Preis der Konsole und Zubehör ist wirklich unverschämt, mit der WiiU sind sie auf sie auf die Fresse gefallen weil sie selber für Konsole fast nix raus gebracht haben (Spiele) so gesehen war die WiiU die schlechteste Nintendo Konsole überhaupt vor N64...... Die goldene Zeit war NES/SNES und GameCube(meine lieblings Konsole) und natürlich die Wii!
Argo Zero
2017-02-27, 16:45:25
Wie die Meinungen auseinander gehen. Der GC war für mich eine sehr schwache Konsole.
Unverschämt ist der Preis ganz bestimmt nicht. Er wird nach ordentlicher MaFo wahrscheinlich genau der richtige Preis sein für den Markt.
Der GC war super. Ich denke da an Resident Evil mit dem neuen Look, Metroid Prime hat die Welt verändert und viele andere auch grafisch tolle Titel! Die technisch und spielemäßig beschissenste Konsole von Nintendo war die Wii... einfach schrecklich! Die Switch wird in jedem Fall wieder mehr Leute ansprechen, auch wenn der Preis alles anderes als angemessen ist...
THEaaron
2017-02-28, 10:14:38
Nein Realistisch und fair wäre Nintendo Switch für 299.95€ Einführungspreis, im Pro Controller Bundle sollte es 349.95€ kosten! Der Preis der Konsole und Zubehör ist wirklich unverschämt, mit der WiiU sind sie auf sie auf die Fresse gefallen weil sie selber für Konsole fast nix raus gebracht haben (Spiele) so gesehen war die WiiU die schlechteste Nintendo Konsole überhaupt vor N64...... Die goldene Zeit war NES/SNES und GameCube(meine lieblings Konsole) und natürlich die Wii!
In Frankreich bekommt man die Switch mit Zelda für 349€.
¯\_(ツ)_/¯
Aber 329€ für die Switch ist auch ok.
Argo Zero
2017-02-28, 11:50:12
In den USA kostet sie 299$. Liegt wohl am Yen / Euro Wechselkurs?
THEaaron
2017-02-28, 12:07:04
Amazon Frankreich bietet sie auch für 299€.
dildo4u
2017-02-28, 12:10:09
In den USA kostet sie 299$. Liegt wohl am Yen / Euro Wechselkurs?
US ist ohne Steuern.
THEaaron
2017-02-28, 12:12:32
Es geht ja darum, dass die PS4 z.B. 399$/399€ gekostet hat. Mit der Switch ist das halt nicht der Fall.
dildo4u
2017-02-28, 12:20:35
Das scheint sich auch verschoben zu haben,Amazon.com hat die Slim mit Uncharted 4 für 250.Bei uns ohne Game 270€.
Troyan
2017-02-28, 12:22:16
Es geht ja darum, dass die PS4 z.B. 399$/399€ gekostet hat. Mit der Switch ist das halt nicht der Fall.
Es ist eben eine Frage, wie stark Sony und Microsoft ihre Konsolen subventionieren wollen. Grundsätzlich müsste die PS4 Pro bei uns 450€ kosten. Das sind alleine 50€, die Sony jedem Kunden schenkt. Gut, sie haben bei der PS4 vor 3 1/2 Jahren gut verdient, als der Euro/Dollar-Kurs besser stand.
Nintendo will es nicht und lässt den Händler den eigenen Spielraum ohne eine UVP. 329€ sind jedoch immer noch zur Zeit 10€ weniger als bei einer "richtigen" Umrechnung.
tobor
2017-03-01, 13:33:22
In den USA kostet sie 299$. Liegt wohl am Yen / Euro Wechselkurs?
Das ist der Preis ohne Umsatzsteuer.
00-Schneider
2017-03-01, 17:14:59
Nintendo Switch Review: The Ultimate Hybrid Console?
https://abload.de/img/6876879clkqg.jpg
g_OjR09FBUI
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2017-nintendo-switch-review
----------------
Also unabhängig von den Einstellungen näherungsweise immer 3h Laufzeit.
=Floi=
2017-03-01, 19:31:03
bei neuem akku. nach nem jahr ist das ding durch.
maximAL
2017-03-01, 19:38:12
bei neuem akku. nach nem jahr ist das ding durch.
Ich glaube nicht, dass Nintendo solche Billigakkus verbaut. Wobei die Konsole ja auch kaum einer so intensiv nutzen wird wie ein Smartphone.
Mein DS Lite läuft immer noch, wenn ich ihn alle paar Monate mal auspacke. Ohne zwischendurch nachzuladen.
Nach ersten Angaben ist das Ding lediglich verschraubt. Demnach kommt da irgendwann was richtig Gutes rein. Werden bestimmt angeboten demnächst!
Ailuros
2017-03-02, 06:31:45
Nintendo Switch Review: The Ultimate Hybrid Console?
http://youtu.be/g_OjR09FBUI
----------------
Also unabhängig von den Einstellungen näherungsweise immer 3h Laufzeit.
So viel viers Maerchen dass Richard die Frequenzen erfunden hat.....pffff
Also mich stoeren die 3 Stunden Laufzeit ueberhaupt nicht; im Gegensatz bin ich der einzige oder dauert es zuuuu lange (3.5h) die >4000mAh Batterie zu laden?
Kartenlehrling
2017-03-04, 18:41:35
https://www.youtube.com/watch?v=QCZ3-fYjpWo
It's the Nintendo Switch Teardown!
An Kühlpaste haben sie ja nicht gespart,die spaltmasse sind wohl gross da könnte man mit Kupferplätzchen noch was machen,
auch mit hochwertige Kühlpaste noch 5-10C° rauszuholen, sieht reparierbar aus.
Daredevil
2017-03-04, 19:13:30
So viel viers Maerchen dass Richard die Frequenzen erfunden hat.....pffff
Also mich stoeren die 3 Stunden Laufzeit ueberhaupt nicht; im Gegensatz bin ich der einzige oder dauert es zuuuu lange (3.5h) die >4000mAh Batterie zu laden?
Vorallem leere Switch und aufladen + Zelda zocken dauert zwei Ewigkeiten. :usad:
Loeschzwerg
2017-03-04, 19:20:52
Die Komponenten scheinen sich wirklich sehr gut tauschen zu lassen. Ein Akku Tausch stellt z.B. kein Problem dar, das Tablet ist mit normalen Kreuzschlitz verschraubt. Komischerweise setzt man dann beim Dock und den JoyCons auf Tri-Wing. Mit passenden Schraubendrehern lässt sich aber auch der Akku der JoyCons einfachst tauschen.
Gut möglich dass es da in Zukunft noch Akkus mit mehr Leistung zum nachrüsten geben wird :)
Nightspider
2017-03-05, 04:05:41
Ich habs ja erwartet aber alter Verwalter wie viele Kabel und Chips da drin stecken.
Alleine in jedem Joy con ist die Technik so dicht gepackt wie in einem Smartphone und die unzähligen Chips. Schon ein heftiger Sprung von dem Mist im 3DS. xD
Wäre mal interessant zu wissen wie viele millionen Transistoren da alleine in einem Joy Con drinstecken. xD
Entropy
2017-03-06, 03:41:10
Digital Foundry testet Zelda auf Docked gegen Undocked.
https://www.youtube.com/watch?v=gpqaTdflkNU
Ich verderbe es euch nicht, aber das Resultat drängt doch ein paar Fragen auf.
Entropy
2017-03-06, 03:44:38
Gut möglich dass es da in Zukunft noch Akkus mit mehr Leistung zum nachrüsten geben wird :) Darauf hoffe ich sehr. Die Powerbank dran ist sowas von :mad: wenn ich unterwegs bin. Entweder muss ich Sie an Switch haften, oder mir baumelt ein 1.2m Kabel durch den Ärmel.
Digital Foundry testet Zelda auf Docked gegen Undocked.
https://www.youtube.com/watch?v=gpqaTdflkNU
Ich verderbe es euch nicht, aber das Resultat drängt doch ein paar Fragen auf.
Tja, die FPS Einbrüche im Docked sind für mich unerklärlich. Undocked hat die Switch die hälft der Leistung und reduziert die Auflösung nur etwas, aber Details sind gleich. Docked wird die Auflösung etwas erhöht und die Switch GPU taktet doppelt so hoch, aber hat teilweise leichte slowdowns....
Ich verstehe das nicht und mich würde wirklich interessiere wie lange Nintendo an dem Port saß. Die Hardwarebasis ist ja letztendlich eine ganz andere. Eventuell kommen ein paar Patches für Zelda um die Performance der Switch Version zu erhöhen.
Naitsabes
2017-03-06, 17:45:53
Da gibt es die interessante Idee, dass im Dock die GPU der CPU die Speicherbandbreite klaut.
Ist für mich auch erstmal die beste Erklärung für dieses Verhalten.
Gipsel
2017-03-06, 17:49:27
Tja, die FPS Einbrüche im Docked sind für mich unerklärlich. Undocked hat die Switch die hälft der Leistung und reduziert die Auflösung nur etwas, aber Details sind gleich. Docked wird die Auflösung etwas erhöht und die Switch GPU taktet doppelt so hoch, aber hat teilweise leichte slowdowns....
Ich verstehe das nicht und mich würde wirklich interessiere wie lange Nintendo an dem Port saß. Die Hardwarebasis ist ja letztendlich eine ganz andere. Eventuell kommen ein paar Patches für Zelda um die Performance der Switch Version zu erhöhen.Gab es nicht mal Berichte, nach denen die Entwickler eine Wahl hätten, wie schnell der Speicher im Mobilbetrieb genau läuft? Mit der höheren Einstellung hat man dann im docked Betrieb in einigen Szenen nicht genügend Reserven (weil man zwar den Chiptakt hochziehen kann, die verfügbare Speicherbbandbreite aber nicht [oder nicht so sehr]), daher die Slowdowns.
Die hakligen Szenen im docked Modus waren doch immer welche, wo vermutlich bandbreitenfressende Effekte dominierten, oder?
edit:
Da gibt es die interessante Idee, dass im Dock die GPU der CPU die Speicherbandbreite klaut.
Ist für mich auch erstmal die beste Erklärung für dieses Verhalten.Geklaut wird da nichts. Die Bandbreite steigt nur deutlich geringer an als der Chiptakt und ist deswegen auf der höheren Auflösung nicht mehr ausreichend für flüssige Frameraten in jeder Lage.
Troyan
2017-03-06, 17:51:59
Die WiiU Architektur ist über 10 Jahre alt und hat ESRAM. Die Switch kann sich ihren Weg nicht durch-bruteforcen wie es die Xbox One und PS4 zum Anfang machen konnten als die Spiele zum Launch portiert worden sind.
Fast RMX sieht deutlich besser aus als die WiiU im Mobile-Modus. Ich denke ARMS wird das erste richtige Switch-Spiel von Nintendo, wo man keine Rücksicht auf die WiiU nehmen musste.
Die WiiU Architektur ist über 10 Jahre alt und hat ESRAM. Die Switch kann sich ihren Weg nicht durch-bruteforcen wie es die Xbox One und PS4 zum Anfang machen konnten als die Spiele zum Launch portiert worden sind.
Fast RMX sieht deutlich besser aus als die WiiU im Mobile-Modus. Ich denke ARMS wird das erste richtige Switch-Spiel von Nintendo, wo man keine Rücksicht auf die WiiU nehmen musste.
Deswegen, die Archtitektur ist so unterschiedlich zwischen WiiU und Switch. Die ganze Engine basiert doch auf die WiiU Architektur. Es wundert mich wirklich das Nintendo das so hinbekommen hat, aber hoffentlich bringen sie noch einen Patch der die Slowdowns verhindert.
Unicous
2017-03-07, 13:54:49
btw.
Ein gewisser "Experte" hier hatte ja vor ein paar Wochen behauptet, die Switch würde als Gerät <= 3W aufnehmen.
Nun.
Laut Anandtech sind es (undocked und aufgeladen) eher 7,1 (geringste Helligkeitsstufe) bis 8,9W(höchste Helligkeit). Mit bis zu 3xfach höherer Leistungsaufnahme als behauptet würde ich das persönlich nicht mehr unter Messungenauigkeit verbuchen.;);)
(Docked sind es geladen 11W, ungeladen mit JoyCons bis zu 16,5 W)
All of this is measured by letting the Switch load from a save in The Legend of Zelda: Breath of the Wild, which according to Nintendo’s battery life estimates, is likely the most power-intensive of the launch games. The following values are all averages over 2 minutes.
http://www.anandtech.com/show/11181/a-look-at-nintendo-switch-power-consumption/2
ravage
2017-03-07, 14:22:58
Ich denke mal mit den 2-3 W war nur der SoC gemeint.
Unicous
2017-03-07, 14:26:38
Meinst du?:confused:
Macht also weniger als 2W für den SoC unter Last.
Am Ende kann man von <=3W für das Gerät unter Last ausgehen - also rund 5h.
Nightspider
2017-03-07, 14:27:40
Die hätten mal lieber noch 4 Monate warten und dann den Snapdragon 835 nehmen sollen. ^^
Aber ich glaube mit den Macken aktuell hat Nintendo ganz andere Probleme.
Daredevil
2017-03-07, 14:41:06
Na aber wenn LG doch auch auf den 835 gewartet hätte..... dann wäre die Switch ja noch später dran? ;)
Schon mal Fast RMX gespielt? Da hast du nicht das Gefühl, es würde an irgendetwas fehlen.
Die Stimmung und das Gameplay ist super. Sowas könnte man in der Grafik auch für die schnelleren Konsolen bringen.
IC3M@N FX
2017-03-07, 14:43:56
So jetzt scheint es wohl offiziell zu sein, der linke Joy-Con scheint ein Konstruktionsfehler zu haben die haben die Antenne im linken Joy-Con mit einer Metallplatte verkleidet oder die Metallplatte stört das Signal eines vom beiden.
Der Typ im Video hat eine neue Antenne verbaut beim linken Joy-Con durch ein Kabel weg von der Metallplatte auf einmal funktioniert es tadellos........
ZnMnke6lF0c
http://winfuture.de/news,96512.html
Linker Joy-Con
Die Verbindungsprobleme mit dem linken Joy-Con-Controller sind wohl jene, die am häufigsten genannt werden. Dazu hat Nintendo bisher auf eine Vielzahl an möglichen Fehler- bzw. Interferenzquellen verwiesen. Doch das ist möglicherweise nur die halbe Wahrheit, denn es gibt auch noch einen Unterschied im Design der beiden Joy-Con-Controller, wie der YouTuber Jon Downey in einem Teardown herausgefunden hat.
Denn der linke Joy-Con hat keine eigenständige Bluetooth-Antenne bzw. Standalone-Komponente. Diese ist stattdessen direkt auf der Platine angebracht, zudem ist diese in der Nähe der Schultertaste und dort befindet sich üblicherweise der Finger des Spielers, beides wirkt sich wohl negativ auf die Verbindung aus. Mit dem Anlöten eines Kupferdrahtes konnte er das Problem lösen. Das sollte man selbst eher nicht ausprobieren, der Hardware-Workaround scheint aber zu beweisen, dass das eine Macke im Design des Joy-Con ist.
Ailuros
2017-03-07, 15:17:50
Meinst du?:confused:
Der (noch tragischeren) Ironie zu Liebe gibt Anand fuer's Geraet docked: 11W an und fuer undocked: 8.9W. Ein Unterschied von 2.1W, wobei bei gleicher CPU Frequenz in beiden Faellen man wohl nicht besonders lange raten darf von welcher Einheit genau die Mehrzahl dieser 2.1W Differenz verfbraucht werden :freak:
Nightspider
2017-03-07, 15:22:54
Das Display welches docked aus ist ist aber auch eine Unbekannte in der Gleichung was den Leistungsbedarf angeht.
Ailuros
2017-03-07, 16:08:48
Das Display welches docked aus ist ist aber auch eine Unbekannte in der Gleichung was den Leistungsbedarf angeht.
Ich sagte die Mehrzahl des Verbrauchs-Unterschied's. Der display ist wohl nicht ausgeschaltet im undocked Modus und einen so besonderen Verbrauchs-Wert macht der Aufloesungs-Unterschied nicht wirklich aus.
dildo4u
2017-03-07, 19:32:13
Switch vs PS4! Dragon Quest Heroes 2 Graphics Comparison + Frame-Rate Test
https://youtu.be/cbRA1mCbrac
Erster Multiplattform Vergleich.
Blediator16
2017-03-07, 19:51:00
Switch vs PS4! Dragon Quest Heroes 2 Graphics Comparison + Frame-Rate Test
https://youtu.be/cbRA1mCbrac
Erster Multiplattform Vergleich.
Sie haben noch einen Monat da etwas zu ändern. Schreckliche Leistung.
Ailuros
2017-03-07, 20:43:44
Ouch! im mobilen Modus ist die Leistung wirklich unterirdisch.
Skysnake
2017-03-07, 23:10:13
Oh ja und aussehen tuts auch wie Sau. Da glaubt man kaum, dass da 5 Jahre zur PSVITA dazwischen liegen. Vor allem wie kommt man auf die Idee mit 20 fps?
Das ist doch das totale Blendwerk
Heimatsuchender
2017-03-07, 23:22:06
Switch vs PS4! Dragon Quest Heroes 2 Graphics Comparison + Frame-Rate Test
https://youtu.be/cbRA1mCbrac
Erster Multiplattform Vergleich.
Hm. Das sieht so aus, als hätte man hauptsächlich für die PS4 und die Vita entwickelt und dann gesagt: Wir machen mal eben nebenbei noch eine Switch-Version. Die Leute werden das schon kaufen. Es gibt ja noch nicht all zu viele Games für die Switch.
tobife
Troyan
2017-03-07, 23:29:03
Launch-Spiele sind doch nie optimiert. Battlefield 4 lief mit 720p/900p und <=60FPS auf den Konsolen:
PlayStation 4 offers a commanding lead in terms of resolution - it's 720p vs. 900p, with what looks like some very curious processing on Xbox One to boost detail.
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-battlefield-4-next-gen-vs-pc-face-off-preview
Ailuros
2017-03-08, 07:37:08
Niedrigere als erwartete Leistung ist ein Teil der Geschichte hier. Es werden die settings im portable mode vs. docked so weit reduziert nahe am Ende des videos dass es nicht mehr schoen ist. Ob Optimierungen wirklich so weit gehen koennen dass sie gleichzeitig die settings auf portable Hoehe bringen koennen bei akzeptabler Leistung? Wobei akzeptabel auch eine Geschichte fuer sich ist, denn wir reden hier nicht von fast oder gleich 60 fps sondern 20-30fps im besten Fall.
Entropy
2017-03-08, 14:07:40
Laut deren Test bricht die Leistung immer ein, wenn gerade ein Gegner bekämpft wird. Das klingt sehr als ob die Spielelogik Probleme bereitet. Sowas ist oft schwer zu optimieren und die Leute die daran arbeiten nicht zu sehr erfahren mit Optimierung, dazu noch die neue Platform. Gut möglich, dass die eigentliche Engine und auch die GPU sich langweilen.
Gute Nachricht: Die Hardware kann sehr viel besseres bieten.
Schlechte Nachricht: Viele Optimierungen in anderen Spielen werden auf ARM auch nicht greiffen oder sogar aus sein (z.b. Vektorisierter Code).
00-Schneider
2017-03-08, 20:13:09
Spoiler-Alarm!
Zelda Switch vs. WiiU Framerateanalyse von späteren Stellen im Spiel
NhoiGxl6bnE
Skysnake
2017-03-08, 22:34:30
Das ist schon irgendwie desaströs oder?
Loeschzwerg
2017-03-09, 07:09:46
Inwiefern? Weil Zelda auf der Switch bei 900p gelegentlich die 30 FPS nicht halten kann?
Würde nicht sagen dass das ein Problem ist, da kämpft doch irgendwie jede Konsole von Spiel zu Spiel immer mal wieder. Konsoleros sollten da abgehärtet sein und Live fühlt es sich eh ganz anders an.
Skysnake
2017-03-09, 08:57:55
Es geht um den Vergleich zur WiiU.
Wegen 900p vs 720p performt die switch schlechter. Und vor allem das Fazit am Ende! Wer ne WiiU hat braucht keine switch höchstens zum mobilen zocken.
kunibätt
2017-03-09, 09:17:51
Ich kann das Teil auch nur floppen sehen.
THEaaron
2017-03-09, 09:18:15
Es geht um den Vergleich zur WiiU.
Wegen 900p vs 720p performt die switch schlechter. Und vor allem das Fazit am Ende! Wer ne WiiU hat braucht keine switch höchstens zum mobilen zocken.
Ehm die Performance der Switch ist im allgemeinen besser. Auch mit den 900p. Die Einbrüche sind seltener. Auf der Wii U ist man sogar in bestimmten Dörfern bei 20-25~ FPS während die Switch die 30 hält.
fondness
2017-03-09, 09:20:03
Es geht um den Vergleich zur WiiU.
Wegen 900p vs 720p performt die switch schlechter. Und vor allem das Fazit am Ende! Wer ne WiiU hat braucht keine switch höchstens zum mobilen zocken.
War schon anhand der Daten mehr oder weniger klar, dass das Ding eben nicht so viel schneller als eine damals schon veraltete WiiU ist. Finde ich auch schade, dass Nintendo nur wegen dem mobile-Mode einen solchen Kompromiss eingeht.
Argo Zero
2017-03-09, 09:38:57
Ehm die Performance der Switch ist im allgemeinen besser. Auch mit den 900p. Die Einbrüche sind seltener. Auf der Wii U ist man sogar in bestimmten Dörfern bei 20-25~ FPS während die Switch die 30 hält.
Ich frage mich dabei, wie viel Zeit sie in die Optimierung gesteckt haben das Spiel ordentlich von WiiU auf die Switch zu portieren.
Zelda ist gerne ein Titel der oft verschoben wird damit das Spiel polished erscheint. Grundsätzlich ist das gut für den Spieler nur in der Nintendo Chefetage wird man sicherlich nicht nur einem die Pistole auf die Brust gesetzt haben, damit Zelda auf jeden Fall pünktlich zur Switch Präsentation fertig ist.
Oder aber das Spiel war schon seit Monaten fertig und die Switch ist wirklich nur eine portable WiiU.
THEaaron
2017-03-09, 09:53:42
In den Interviews wurde gesagt, dass das Spiel nur mit der Wii U im Hinterkopf entwickelt wurde. Die Switch Version kam erst im nachhinein und diese ist wahrscheinlich ein ziemlich direkter Port.
Man sieht ja auch schon an Titeln wie Mario Kart 8 und Fast RMX, dass sich auf jeden Fall mehr rausholen lässt.
Loeschzwerg
2017-03-09, 11:07:24
Es geht um den Vergleich zur WiiU.
Wegen 900p vs 720p performt die switch schlechter. Und vor allem das Fazit am Ende! Wer ne WiiU hat braucht keine switch höchstens zum mobilen zocken.
Performance der Switch ist auch bei 900p besser, aber das hat THEaaron schon geschrieben.
Wenn man keinen Bock auf die zukünftigen Switch Spiele hat, dann kann man sich Zelda für die WiiU holen. Zelda markiert allerdings das Ende der WiiU, sollte man bei der Entscheidung im Kopf behalten.
Desaströs ist an der Lage nichts und das projizieren auch die Verkaufszahlen.
Skysnake
2017-03-09, 11:27:06
Naja, Zelda wird doch ziemlich gehyped für die Switch. Das soll, zumindest nehme ich das so wahr, doch ein Platform saler sein.
Da sieht es für mich dann aber schwach aus.
Die Switch sieht für mich einfach unrund aus. Klar, das Ding kann echt bocken, aber nach dem was ich gesehen und gelesen habe, würde ich Sie mir erstmal nicht mehr bestellen. Ich habe mir ja echt hart überlegt, ob meine Frau das Ding zum GB bekommt, da Sie total auf MarioKart usw usf steht. Aber so?
Ne, da will ich das Ding erstmal selbst in der Hand halten. Für mich wirkt das Ding immer mehr unreif und zu früh auf den Markt geworfen. Ob jetzt das Funkproblem mit den JoyCons oder die Framedrops auf 20 FPS.
Das macht einfach kein gutes Gesamtbild, bei dem man Gedankenlos zugreifen will. Das Ding kostet am Ende vom Tag ja schon noch eine ganze Stange Geld, und dafür wie wenig Sie benutzt werden wird ist mir das echt ein bischen happig. Vor allem sind die Spiele und Zubehör ja auch echt gesalzen...
PS: meinen NES habe ich noch heute und würde ihn NIE hergeben. Ich zocke damit zwar an sich nie, aber manchmal packt einen doch der Rappel und dann spielt man halt doch wieder ein paar Tage ein paar alte Games, bis man merkt, wie schlecht man geworden ist :D
Loeschzwerg
2017-03-09, 11:51:16
Ich warte auch noch, so eilig habe ich es mit der Switch nicht, da stehen erst noch andere Spiele auf der Warteliste ^^
Hier noch ein Test von Golen zur WiiU Fassung von Zelda:
https://www.golem.de/news/zelda-botw-auf-der-wii-u-schandstadt-statt-kakariko-trotzdem-super-1703-126611.html
Argo Zero
2017-03-09, 13:34:54
Golem widerspricht dann diesem Artikel ganz klar:
http://kotaku.com/zelda-breath-of-the-wilds-switch-and-wii-u-versions-c-1792968383
Golem sprich von 15FPS auf der Wii U. Kotaku spricht von einem hard lock bei 20 FPS auf beiden Systemen.
Troyan
2017-03-11, 11:44:19
Niedrigere als erwartete Leistung ist ein Teil der Geschichte hier. Es werden die settings im portable mode vs. docked so weit reduziert nahe am Ende des videos dass es nicht mehr schoen ist. Ob Optimierungen wirklich so weit gehen koennen dass sie gleichzeitig die settings auf portable Hoehe bringen koennen bei akzeptabler Leistung? Wobei akzeptabel auch eine Geschichte fuer sich ist, denn wir reden hier nicht von fast oder gleich 60 fps sondern 20-30fps im besten Fall.
Die Launchspiele wurden alle unter Zeitdruck entwickelt, um pünktlich zum Start vorhanden zu sein. Dragon Quest macht dann eben mehr Probleme als z.B. "I Am Setsuna". Das läuft im Handheldmode mit 720p/30fps ohne Qualitätsverlust gegenüber dem Dockedmode mit 1080p/30fps: https://www.youtube.com/watch?v=sfzwmnlS7mI
Fast RMX läuft ebenfalls durchgehend mit 720p/60fps wie der Dockedmode mit 900p-1080p/60fps: https://www.youtube.com/watch?v=aDAkVPTn8cc
Anhand von Fast RMX und Zelda kann man aber schon erkennen, dass die Switch im Handheldmode deutlich leistungsfähiger als die WiiU ist. Fast RMX läuft durchgehend mit 720p/60fps und besserer Qualität. Selbst der 2-Spieler Modus bleibt dabei. Zelda hat die viel stabileren Frames.
Laut Shin'en gäbe es noch leichte Probleme mit der aktuellen Firmware, die die GPU-Leistung reduziere ("slight drain on GPU resources"). Sollte dies behoben sein, werde das Spiel nach Aussagen durchgehend die 1080p halten, da es wohl Komplikationen zwischen der Firmware und dem "adaptive resolution" gäbe: http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1351677
Ailuros
2017-03-11, 12:35:54
Wir werden sehen was daraus wird am Ende; es bleibt nach wie vor nach der heutigen Situation ein ziemlich langer Weg. Von all Deinen vorigen zu optimistischen Schaetzungen ausgegangen, kannst Du mir lange um den Brei labern. Ich will es zuerst sehen.
IC3M@N FX
2017-03-11, 12:59:24
Wieviel Gigaflops hat eigentlich die Switch in Mobile/Docked Modus?
Durch 2xFP16 kann man doch sicher eigenes an Performance rausholen oder,
ausgenommen Geometrie Berechnungen soweit ich weiß......
Theoretisch wäre doch Xbox One (anno 2013/14 Spiele) Grafik möglich wenn man das Teil richtig gut auslastet und alle Features optimal nutzt oder?
Ailuros
2017-03-11, 13:04:56
Wieviel Gigaflops hat eigentlich die Switch in Mobile/Docked Modus?
157 GFLOPs (FP32) ich mobilen modus und etwas mehr als 2x Mal so viel im docked modus.
Durch 2xFP16 kann man doch sicher eigenes an Performance rausholen oder,
ausgenommen Geometrie Berechnungen soweit ich weiß......
Dafuer muessten Spiele von Anfang an dafuer optimiert sein IMHO.
Theoretisch wäre doch Xbox One (anno 2013/14 Spiele) Grafik möglich wenn man das Teil richtig gut auslastet und alle Features optimal nutzt oder?
Ausser der Bandbreite natuerlich wie immer bei solchen Vergleichen.
fondness
2017-03-11, 13:06:05
Ausser der Bandbreite natuerlich wie immer bei solchen Vergleichen.
Bei der CPU fehlen auch einige Cores...
IC3M@N FX
2017-03-11, 13:27:36
Weiß man was von der Tegra X1 A2 SoC ist sie eine aufgebohrte Maxwell Version oder ist sie wirklich das gleiche zur ShieldTV?
Schade wenn Nintendo nur eine 1zu1 SoC von der Stange gekauft von Nvidia....
10-16MB ed/es RAM oder was vergleichbares hätte das teil sicher von der Bandbreite enorm geholfen, ich weiß es kostet alles Geld aber trotzdem hätte man mehr machen können oder ohne das Budget enorm zu erhöhen.
Sony und Microsoft waren zwar auch nicht besser aber wenigstens haben sie ihren Ansprüchen entsprechend ein bisschen was an der GPU ändern lassen von AMD.
Ich frage mich auch warum sie nicht eine zweite SoC im Dock verbaut haben und durch eine PCIe ähnliche Schnittstelle beides zu verbinden.
So viel wird wohl eine Tegra SoC im Einkauf nicht kosten bei mehrstelligen Millionen höhen.
00-Schneider
2017-03-11, 13:31:47
Theoretisch wäre doch Xbox One (anno 2013/14 Spiele) Grafik möglich wenn man das Teil richtig gut auslastet und alle Features optimal nutzt oder?
Also wie Ryse auf One in 900p? Never! ;)
Argo Zero
2017-03-11, 13:32:04
Warum sie nicht mehr verbaut haben? Weniger Marge pro verkaufter Einheit.
Nintendo hat wohl darauf spekuliert, dass der mobile Aspekt die schwache HW im Verkauf überdeckt.
IC3M@N FX
2017-03-11, 13:40:50
Also wie Ryse auf One in 900p? Never! ;)
Naja dachte eher Ryse Grafik in 720p Upscaling zu 1080p xD haha
Machen wir uns nicht vor anspruchsvolle Auflösungen wird das Teil nie liefern, aber wenn sie Xbox One Niveau erreicht zu ihren Anfangszeiten mit einer Auflösung von 720p da bin ich eigentlich recht zufrieden. Auflösungen kann man an sich gut kaschieren aber Grafik Eyecatch´s halt nicht.
00-Schneider
2017-03-11, 13:48:01
Auflösungen kann man an sich gut kaschieren aber Grafik Eyecatch´s halt nicht.
Hmm. Sag das mal jemanden der neben der Switch noch eine Pro und später Scorpio stehen hat mit entsprechdem 4K-TV, und dann auf Switch mit 720p-1080p leben muss. Da nützt dir Eyecandy auch nichts, wenn das Bild flimmert und unscharf ist.
IC3M@N FX
2017-03-11, 14:32:37
Hmm. Sag das mal jemanden der neben der Switch noch eine Pro und später Scorpio stehen hat mit entsprechdem 4K-TV, und dann auf Switch mit 720p-1080p leben muss. Da nützt dir Eyecandy auch nichts, wenn das Bild flimmert und unscharf ist.
Ja da gebe ich dir recht ich hab all diese Voraussetzungen, wenn ich aber die Grafik auf mein Switch Tablet bekomme in nativen 720p dann bezweifele ich das ich ein Problem damit habe!
Weil das teil einfach einer Mobile Konsole ist mit der Option es am Fernseher zu spielen und nicht umgekehrt :)
dildo4u
2017-03-11, 17:03:27
Fast RMX Analysis: Switch Visuals Heavily Enhanced Over Wii U!
https://youtu.be/aDAkVPTn8cc
Ailuros
2017-03-11, 17:50:19
Weiß man was von der Tegra X1 A2 SoC ist sie eine aufgebohrte Maxwell Version oder ist sie wirklich das gleiche zur ShieldTV?
Falls Du mit "X1 A2" Parker meinen solltest, das Ding hat noch Denver Kerne und die GPU ist ein Pascal Ableger, ergo hauptsaechlich Maxwell mit sehr hohen Frequenzen.
Schade wenn Nintendo nur eine 1zu1 SoC von der Stange gekauft von Nvidia....
Der Standpunkt ist nach wie vor dass es sich um einen custom SoC handelt.
10-16MB ed/es RAM oder was vergleichbares hätte das teil sicher von der Bandbreite enorm geholfen, ich weiß es kostet alles Geld aber trotzdem hätte man mehr machen können oder ohne das Budget enorm zu erhöhen.
Sony und Microsoft waren zwar auch nicht besser aber wenigstens haben sie ihren Ansprüchen entsprechend ein bisschen was an der GPU ändern lassen von AMD.
Siehe oben; nur weil ihr alle glaubt dass Nintendo einen einfachen Erista gekauft hat muss es auch nicht unbedingt stimmen.
Ich frage mich auch warum sie nicht eine zweite SoC im Dock verbaut haben und durch eine PCIe ähnliche Schnittstelle beides zu verbinden.
So viel wird wohl eine Tegra SoC im Einkauf nicht kosten bei mehrstelligen Millionen höhen.
We viel kassiert denn Deiner Meinung nach NV fuer jeden semi-custom SoC + API + Unterstuetzung genau?
=Floi=
2017-03-11, 18:06:28
Der Standpunkt ist nach wie vor dass es sich um einen custom SoC handelt.
und das ist sicherlich nicht positiv, da nintendo da eher die leistung gesenkt hat. Nintendo als kunde hätte sich nv sparen sollen.
Foobar2001
2017-03-11, 18:12:39
Dafuer muessten Spiele von Anfang an dafuer optimiert sein IMHO.
Nein. Muss man nur die Shader anfassen, sonst nichts. Kein grosser Aufwand.
IC3M@N FX
2017-03-11, 18:29:45
Falls Du mit "X1 A2" Parker meinen solltest, das Ding hat noch Denver Kerne und die GPU ist ein Pascal Ableger, ergo hauptsaechlich Maxwell mit sehr hohen Frequenzen.
Der Standpunkt ist nach wie vor dass es sich um einen custom SoC handelt.
Siehe oben; nur weil ihr alle glaubt dass Nintendo einen einfachen Erista gekauft hat muss es auch nicht unbedingt stimmen.
We viel kassiert denn Deiner Meinung nach NV fuer jeden semi-custom SoC + API + Unterstuetzung genau?
Keine Ahnung wohl ein Haufen Geld..... aber Mal ganz ehrlich auch wenn ich nicht alle Fakten kenne und nie herausfinden werde, hat sich Nvidia das Paket sicherlich schön versilbern lassen durch die SoC ,API und Support usw. hatte Nintendo keine anderen Alternativen wenn die Konsole gleich bleiben würde?
00-Schneider
2017-03-11, 18:42:56
Weil das teil einfach einer Mobile Konsole ist mit der Option es am Fernseher zu spielen und nicht umgekehrt :)
Nö.
While the Nintendo Switch is designed for play both in the home and on the go, Nintendo wants to be clear that it’s a home system first.
“Nintendo Switch is a home gaming system first and foremost,” the company told Polygon when asked if the system was going to impact the sale of the 3DS portable systems. “We have made no announcement regarding the future of Nintendo 3DS.
http://www.polygon.com/2016/10/20/13347910/nintendo-switch-home-gaming-system
IC3M@N FX
2017-03-12, 12:54:48
Nö.
http://www.polygon.com/2016/10/20/13347910/nintendo-switch-home-gaming-system
Mag ja sein aber die Leute die sich eine Nintendo Switch kaufen, kaufen es nicht nur wegen Nintendo spiele sondern der Mobilität wegen und nicht als Heimkonsole sonst wäre auch z.b ein anständiger Controller dabei. Siehe Verkaufszahlen in Japan, da Stagnieren Heimkonsolen extrem aber die Switch nicht, hat sogar einen sehr guten Start dort. Hätte man die Konsole als Mobile Konsole die man auch am Fernseher anschliessen kann vermarktet, würde man viel mehr öffentlich Kritik bekommen da der Mobile Aspekt der Konsole zu kurz kommt (Akku Laufzeit) wegen der Wahrnehmung des Produkts wie es vermarktet wird. Da man aber die Konsole als Heimkonsole mit der Option als Mobile Konsole vermarktet stört es anscheinend den Leuten viel weniger weil die Wahrnehmung eine andere ist. Tatsache ist das die Konsole den Platz der 3DS/New einnehmen wird oder jetzt schon sein indirekter Nachfolger ist, aller spätestens wenn die Slim Version der Switch rauskommt.....
Argo Zero
2017-03-12, 13:03:39
Ja da gebe ich dir recht ich hab all diese Voraussetzungen, wenn ich aber die Grafik auf mein Switch Tablet bekomme in nativen 720p dann bezweifele ich das ich ein Problem damit habe!
Weil das teil einfach einer Mobile Konsole ist mit der Option es am Fernseher zu spielen und nicht umgekehrt :)
Genau so muss man das sehen. Die Erwartungshaltung einer neuen next gen Nintendo Konsole muss man um weitere 4-5 Jahre in den Schrank packen.
Mit der Wii war es nicht anders. Sie packten einen GC in die Wii und verpassten dem System die Fuchtel-Steuerung.
Die Wii U war dann immerhin ein grafischer Fortschritt. Die Switch ist nun quasi eine mobile Wii U. Nach dem Schema sollte die nächste Konsole wohl wieder etwas mehr power haben.
IC3M@N FX
2017-03-12, 13:23:38
Genau so muss man das sehen. Die Erwartungshaltung einer neuen next gen Nintendo Konsole muss man um weitere 4-5 Jahre in den Schrank packen.
Mit der Wii war es nicht anders. Sie packten einen GC in die Wii und verpassten dem System die Fuchtel-Steuerung.
Die Wii U war dann immerhin ein grafischer Fortschritt. Die Switch ist nun quasi eine mobile Wii U. Nach dem Schema sollte die nächste Konsole wohl wieder etwas mehr power haben.
An sich Tick Tock wie beim iPhone/Intel Schema dann wird die nächste Konsole eine richtig Leistungsfähigere Heimkonsole die diesmal von der Leistung her ähnlich sein wird wie die Konkurrenz. Wo man aber immer noch das Mobile teil aus dem Gerät herausnehmen kann und gleichzeitig Abwärtskompatibel zu Switch ist.
Offtopic:
Es würde auch generell Apple/ARM Architektur helfen samt ihrer GPU ob es zuletzt nVidia ist oder ARM Mali, PowerVR oder Adreno von Qualcomm. Denn in diesen Bereich fehlen halt wirklich Spiele bis auf kleine ausnahmen. Ansonsten ignoriert die Spielindustrie diesen Bereich oder meiden es in allzu größere Projekte zu investieren.
Der Markt bewegt sich eh in Richtung Surface artige Phones oder der Markt will es so..... Ich kann mir auch vorstellen das Apple irgendwann in 4-5 Jahren Intel den Mittelfinger zeigt zumindest im Consumer Bereich und sagt Apple A1X SoC reichen in ihren Macbooks von der Leistung und Emulation von x86 Standart Progamme vollkommen.....
Ailuros
2017-03-12, 15:27:19
Nein. Muss man nur die Shader anfassen, sonst nichts. Kein grosser Aufwand.
Dann muesste die Leistung auch in synthetischen benchmarks fuer Tegra GPUs seit Maxwell sehenswert hoeher sein im Vergleich zu Vorgaengern, denn es kann eben nicht sein dass NV eine so einfache Optimierung einfach stehen liess. Ganz im Gegenteil steigert sich die Leistung linear zur hoeheren Anzahl der Einheiten bzw. hoeheren Frequenzen.
Keine Ahnung wohl ein Haufen Geld..... aber Mal ganz ehrlich auch wenn ich nicht alle Fakten kenne und nie herausfinden werde, hat sich Nvidia das Paket sicherlich schön versilbern lassen durch die SoC ,API und Support usw. hatte Nintendo keine anderen Alternativen wenn die Konsole gleich bleiben würde?
Wer denn? AMD entwickelt keine SoCs fuer den ULP Markt und Intel's Loesungen (fuer ultra thin tablets) verdonnern zu viel Strom. Im Hintergrund wird gefluestert dass NV pro SoC + Unterstuetzung zwar weniger als fuer ein equivalentes automotives Modul kassiert, aber die Summe ist gravierend hoeher als bei einem einfachem SoC aehnlicher Leistungsklasse.
Gipsel
2017-03-12, 15:58:59
Dann muesste die Leistung auch in synthetischen benchmarks fuer Tegra GPUs seit Maxwell sehenswert hoeher sein im Vergleich zu Vorgaengern, denn es kann eben nicht sein dass NV eine so einfache Optimierung einfach stehen liess. Ganz im Gegenteil steigert sich die Leistung linear zur hoeheren Anzahl der Einheiten bzw. hoeheren Frequenzen.Solange die Benchmarks mit FP32 arbeiten, hilft der höhere FP16-Durchsatz gar nichts, zumindest solange nV da nicht im Treiber rumtrickst (aka Cheating).
Ailuros
2017-03-12, 16:03:09
Solange die Benchmarks mit FP32 arbeiten, hilft der höhere FP16-Durchsatz gar nichts, zumindest solange nV da nicht im Treiber rumtrickst (aka Cheating).
Ich lass mich gerne eines besseren belehren aber ich hab bis heute nicht von einem Fall gehoert wo im ULP SoC Markt auf Tegra GPUs bzw. Rogue GPUs die Leistung seit der Vorstellung von 2*FP16 deutlich gestiegen ist. Es koennte jemand leicht sagen dass sich NV hauptaechlich heutzutage auf automotive konzentriert und ich kann dieses natuerlich auch akzeptieren, aber fuer die Unmenge an PowerVR Rogues in SoCs? Noch dummer: es gibt immer noch Rogue GPUs mit und ohne extra FP16 SPs und dort hat sich auch nichts seither geaendert.
xyleph
2017-03-12, 18:37:02
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=Zcly-xCLvx8
Vergleich der Ladezeiten von Zelda in der Switch und WiiU Version. Außer beim Start aus dem Menü und dem Reload nach dem Tod gewinnt immer die WiiU Version. Nicht sehr beeindruckend dafür, dass es hier praktisch ein Vergleich zwischen Disk und Cartridges ist.
Foobar2001
2017-03-12, 20:16:14
Ich lass mich gerne eines besseren belehren aber ich hab bis heute nicht von einem Fall gehoert wo im ULP SoC Markt auf Tegra GPUs bzw. Rogue GPUs die Leistung seit der Vorstellung von 2*FP16 deutlich gestiegen ist. Es koennte jemand leicht sagen dass sich NV hauptaechlich heutzutage auf automotive konzentriert und ich kann dieses natuerlich auch akzeptieren, aber fuer die Unmenge an PowerVR Rogues in SoCs? Noch dummer: es gibt immer noch Rogue GPUs mit und ohne extra FP16 SPs und dort hat sich auch nichts seither geaendert.
Du hast gelesen was er geschrieben hat, oder? Solange die Benchmarks FP32 benutzen wird sich an den Messungen nichts aendern.
Und wenn der Benchmark synthetisch ist kann es auch sehr einfach sein, dass es serielle Abhaengigkeiten gibt die FP16-Pairs verhindern.
Generell geh ich im Mobil-Bereich nicht von einem sehr hohen Level an Hardware-Know-How aus was die Software-Entwickler betrifft.
dildo4u
2017-03-12, 20:27:59
https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=Zcly-xCLvx8
Vergleich der Ladezeiten von Zelda in der Switch und WiiU Version. Außer beim Start aus dem Menü und dem Reload nach dem Tod gewinnt immer die WiiU Version. Nicht sehr beeindruckend dafür, dass es hier praktisch ein Vergleich zwischen Disk und Cartridges ist.
Zelda installiert Daten auf dem Flashspeicher der Wii-U.
http://www.playm.de/2017/01/the-legend-of-zelda-breath-of-the-wild-mit-zwangsinstallation-auf-wii-u-327909/
mboeller
2017-03-12, 20:38:59
Mag ja sein aber die Leute die sich eine Nintendo Switch kaufen, kaufen es nicht nur wegen Nintendo spiele sondern der Mobilität wegen und nicht als Heimkonsole sonst wäre auch z.b ein anständiger Controller dabei.
Naja. Für eine mobile Konsole sind die Abmessungen (zumindest die die ich im Internet gefunden habe) schon SEHR groß. Das "Ding" ist IMHO viel zu unhandlich um es als mobile Konsole zu nutzen. Mobil in der Wohnung, ja; aber nicht mobil/kompakt genug um mal Unterwegs zu spielen.
Daredevil
2017-03-12, 20:40:20
Die Switch hat ebenfalls Daten von Zelda auf dem Speicher.
dildo4u
2017-03-12, 20:42:09
Kann sein es geht mir eher darum das es nicht Disc vs Flashspeicher ist.
Daher gibt es vermutlich kaum Unterschiede.
Foobar2001
2017-03-12, 21:08:04
Naja. Für eine mobile Konsole sind die Abmessungen (zumindest die die ich im Internet gefunden habe) schon SEHR groß. Das "Ding" ist IMHO viel zu unhandlich um es als mobile Konsole zu nutzen. Mobil in der Wohnung, ja; aber nicht mobil/kompakt genug um mal Unterwegs zu spielen.
Ich habe eine Switch und das wuerde ich so nicht sagen. Es passt nicht in die Hosentasche, aber fuer den Zug/Flugzeug etc. im Rucksack oder einer Tasche ist es definitiv klein genug.
Die Switch hat ebenfalls Daten von Zelda auf dem Speicher.
Savegames und der Patch, sonst nichts.
][immy
2017-03-12, 22:50:07
Wow, das ging schnell
https://rashbandicoot.com/2017/03/12/the-nintendo-switch-has-been-hacked-already/
Vielleicht auch nur ne ente, aber nintendo hat wohl wieder nicht ihr system abgesichert.
webkit exploit, Klassiker :ulol:
StefanV
2017-03-13, 03:44:43
Savegames und der Patch, sonst nichts.
wenn du das Modul und nicht die Digital Only Version hast, right? ;)
Foobar2001
2017-03-13, 04:06:05
Darum ging's nicht. Die Wii-U-Version installiert 3GB zwangsweise auch wenn man die physikalische Kopie hat.
Ailuros
2017-03-13, 06:58:08
Du hast gelesen was er geschrieben hat, oder? Solange die Benchmarks FP32 benutzen wird sich an den Messungen nichts aendern.
Und wenn der Benchmark synthetisch ist kann es auch sehr einfach sein, dass es serielle Abhaengigkeiten gibt die FP16-Pairs verhindern.
Ich hab ihn sehr wohl verstanden aber mir geht es wie immer ums eigentliche Resultat.
Generell geh ich im Mobil-Bereich nicht von einem sehr hohen Level an Hardware-Know-How aus was die Software-Entwickler betrifft.
Was wohl heissen sollte dass die Nintendo Entwickler erfahrener sein sollten. Ich gehe mal andersrum davon aus dass wie immer es einige Meilen Abstand zwischen Theorie und Realitaet geben wird.
Entropy
2017-03-13, 13:06:52
Nein. Muss man nur die Shader anfassen, sonst nichts. Kein grosser Aufwand.
Die Realität liegt irgendwo zwischen euren beiden Aussagen. Ein Spiel muss nicht fundamental neu für Half entwickelt werden, aber nur Shader anzupassen ist so zufriedenstellend wie
precision mediump float;
Probleme die vor dem Shader behoben werden müssen:
-Zumindestens die Kamera auf 0.0,0.0,0.0 bringen, was bedeutet, dass alles andere relativ dazu translatiert wird, sonst werden z.B. Sicht- und Lichtvektoren streuen.
-Lichtquellen ausserhalb einer gewissen Distanz sollten auf einen nahen Radius gebracht werden. Das kann minimal die spekulare Reflektion biegen, aber ist nicht kritisch.
-Texturkoordinaten sollten so weit es geht schon im voraus auf 0.0 bis 1.0 gebracht werden, dafür muss u.U. das Mesh aufgebrochen werden, sonst gibt es Artefakte bei der bilinearen Interpolation von Texturen.
-Halfs sind problematisch was Pixel-/Texelgenauigkeit bei Bildschirmeffekte angeht. Du kannst nur -2047.0 bis +2048.0 Pixegenau darstellen, das macht schon einfache Dinge wie z.B. ein halbieren der Auflösung vom Tiefenspeicher u.U. unmöglich. Du kannst auf CPU-Seite die Eingangsdaten verschieben, aber auch die Half- oder Float-Version der Shader selektieren, je nach Ausgangslage.
usw. usw.
Fragt jemanden der zu GeForceFX oder auch auf PS3 Shader schrieb.
Bl@de
2017-03-15, 21:29:45
Teardown der Konsole:
Techinsights.com (http://techinsights.com/about-techinsights/overview/blog/nintendo-switch-teardown/)
After subsequent processing of the GPU from the Nintendo Switch, we have determined that the processor is the Nvidia Tegra T210. The T210 CPU features 4 Cortex A57 and 4 Cortex A53 processor cores and the GPU is a GM20B Maxell core.
Daredevil
2017-03-15, 21:42:05
Teardown der Konsole:
http://techinsights.com/about-techinsights/overview/blog/nintendo-switch-teardown/
After subsequent processing of the GPU from the Nintendo Switch, we have determined that the processor is the Nvidia Tegra T210. The T210 CPU features 4 Cortex A57 and 4 Cortex A53 processor cores and the GPU is a GM20B Maxell core.
On this main PCB we found the expected NVIDIA ODNX02-A2 Tegra SoC as well as a Broadcom BCM4356 single-chip 5G Wi-Fi IEEE 802.11ac 2×2 MAC/baseband/radio with integrated Bluetooth 4.1, FM receiver, and wireless charging, a STMicroelectronics SH641 6-axis accelerometer and gyroscope ultra-low power MEMS inertial sensor, a Samsung K4F6E304HB-MGCH 16 Gb LPDDR4 SDRAM, and a Texas Instruments BQ24193 battery charger.
Wat, das ist doch quatsch.
Edit: Ach ich bin n Noob. Ich geh wieder hier raus ausm Tech-Speku Thread. :D
Thx Screemer
Screemer
2017-03-15, 21:53:12
Gigabit != gigabyte
AffenJack
2017-03-15, 22:11:07
Gibts einen Dieshot vom tegra X1 um endlich mal festzustellen, wie groß die veränderungen sind?
Troyan
2017-03-15, 22:12:22
Hier : http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=232133887&postcount=440
AffenJack
2017-03-15, 22:18:38
Das sieht auf den ersten Blick ja echt gleich aus. also entweder direkt X1 oder nur marginale Anpassungen.
IC3M@N FX
2017-03-15, 22:37:42
War mal nicht die rede das von den 4x A57 Kerne einer für alle anderen Dinge zuständig ist z.b OS, Apps, Kopierschutz, Multimedia und Hintergrundaufgaben usw. und somit für Spiele nicht verfügbar ist!
Wenn das wahr sein sollte dann hat doch die verbaute Tegra X1 SoC 4xA53 und 4xA57 Cores, warum wird einer der 4xA57 für das System, Apps, Kopierschutz usw. abgezwackt?
Können es nicht die 4 A53 Kerne diese arbeiten übernehmen, generell ist doch die Leistung mehr als ausreichend für diese Aufgaben für die kleineren Kerne würde ich meinen oder....?
sulak
2017-03-15, 22:42:43
War mal nicht die rede das von den 4x A57 Kerne einer für alle anderen Dinge zuständig ist z.b OS, Apps, Kopierschutz, Multimedia und Hintergrundaufgaben usw. und somit für Spiele nicht verfügbar ist!
Wenn das wahr sein sollte dann hat doch die verbaute Tegra X1 SoC 4xA53 und 4xA57 Cores, warum wird einer der 4xA57 für das System, Apps, Kopierschutz usw. abgezwackt?
Können es nicht die 4 A53 Kerne diese arbeiten übernehmen, generell ist doch die Leistung mehr als ausreichend für die kleineren Kerne würde ich meinen oder....?
Wurde schon paarmal erwähnt, die A53 Cores sind nicht aktiv, niemals.
Screemer
2017-03-15, 22:46:21
Was ja der mega Schwachsinn schlechthin ist für nen big.little soc.
IC3M@N FX
2017-03-15, 22:58:50
Lass mich raten die benutzen die älteste form von HMP für die beiden Cluster, und dadurch kann nur einer von beiden Cluster aktiv sein wenn die aufgaben verschoben werden und nicht beide geschweige unabhängig von einander.
Somit sind die A53 Kerne deaktiviert da sie wertlos sind für die Konsole....
VooDoo7mx
2017-03-15, 22:59:36
Ich verstehe diesen Absatz hier nicht:
[...]After subsequent processing of the GPU from the Nintendo Switch, we have determined that the processor is the Nvidia Tegra T210. The T210 CPU features 4 Cortex A57 and 4 Cortex A53 processor cores and the GPU is a GM20B Maxell core.[...]
Was meinen die mit subsequent processing? Haben die die Oberfläche vom Chip weg geätzt/geschliffen wie OC Burner hier im Forum und dann dies mit einen Tegra X1 Dieshot verglichen? Oder meinen die damit, dass sie eine Google Suche gemacht haben und von anderen Leuten abschreiben, die meist behaupten, dass da ein ganz normaler Tegra X1 T210 drin ist?
Hier mal Pixel C (mit Tegra X1 T210):
https://abload.de/img/pixelcmainboarda1si7.jpg
Nintendo Switch:
https://abload.de/img/switchmainboardxuuq7.jpg
Irgendwie sehen die meiner Meinung nach nicht gleich aus. Der Switch CHip scheint ein ganz anderes Package zu haben und wenn nVidia nur rein ganz normalen X1 verwendet, wieso hat dieser Chip denn eine extra Bezeichnung. Auch kommt es mir so vor, dass der Switch Chip kleiner ist, kann aber auch sein, dass ich mich da irre. Als Referenz kann man da die LPDDR4 Chips nehmen. Die müssten ja gleich groß sein.
Was man jedenfalls sagen kann, ist die Speicherbandbreite und Größe. Mit 32 Bit Dual Channel LPDDR4 3,2gbps komme ich genau auf die 25,6 GiB/s wenn ich richtig gerechnet habe. Und da 2 16 Gb Chips , kommt das auch mit den 4 GiB RAM hin.
Screemer
2017-03-15, 23:10:41
Es reicht doch schon bilder im verlinkten Artikel zu guggen, wenn einem das lesen zu doof ist:
Techinsights:
http://techinsights.com/techinsights/img/teardown/nintendo-switch/Nvidia-T210-med.jpg
x1:
http://i.imgur.com/g7C1bQq.jpg
PS.: ums noch einfacher zu machen: eins der Bilder um 180° drehen
mczak
2017-03-15, 23:28:42
Also wenn das ein "custom" Tegra sein sein soll bezieht sich das custom wohl auf den neuen Die-Träger :-).
Wobei nichts gegen nicht-custom Chips ich finde aber eben immer noch es hätte zwingend was mit FinFet werden müssen, die paar Dollar mehr pro Chip wären bei dem Preis der Konsole locker dringelegen und das hätte sehr deutlich was gebracht.
Troyan
2017-03-15, 23:51:33
Dev Kits gab es schon seit Sommer 2016. Zu dem Zeitpunkt hat nVidia gerademal Parker im Drive PX2 Modul ausgeliefert. Das SoC-only Modul wurde erste ende 2016 eingeführt.
Nintendo hat einfach ein Zeitproblem gehabt. Zelda musste raus. Aber nur für die WiiU wäre es verschenkt gewesen. Das Spiel verkauft sich für die Switch viel besser als für die WiiU. Man hätte fast ein Jahr lang keine neue Heimkonsole auf dem Markt. Und wäre man frühsten zu Weihnachten auf den Markt gekommen, hätte man mit Zelda, Mario, Splatoon 2 und Co. viel zu viele First-Party Spiele auf dem Markt, die sich gegenseitig Verkäufe wegnehmen.
Immerhin: Von hier kann man in Zukunft viel schneller neuste Technologie einsetzen.
VooDoo7mx
2017-03-15, 23:53:39
Es reicht doch schon bilder im verlinkten Artikel zu guggen, wenn einem das lesen zu doof ist:
Techinsights:
http://techinsights.com/techinsights/img/teardown/nintendo-switch/Nvidia-T210-med.jpg
x1:
http://i.imgur.com/g7C1bQq.jpg
PS.: ums noch einfacher zu machen: eins der Bilder um 180° drehen
Und woher weißt du, dass das Bild von der Seite vom Tegra SoC der Switch ist? Das Bild kann auch eines von irgendeiner einer Seite sein, die mal einen Tegra X1 oder Pixel C/Shield TV Artikel gebracht haben. Ich finde auf der Site nirgendwo hinweise wie sie an dieses Bild gekommen sind oder ob sie das überhaupt auf irgendeine Art und Weise selbst angefertigt haben.
Screemer
2017-03-15, 23:58:52
Na dann lies noch mal was du oben gequotet hast. Subsequent processing. (http://www.linguee.de/englisch-deutsch/uebersetzung/subsequent+processing.html) gerne kannst du natürlich auch den die shot (http://techinsights.com/techinsights/img/teardown/nintendo-switch/Nvidia-T210-lrg.jpg) in highres ansehen und noch einmal anzweifeln, dass er von ihnen ist.
mczak
2017-03-16, 01:02:30
Dev Kits gab es schon seit Sommer 2016. Zu dem Zeitpunkt hat nVidia gerademal Parker im Drive PX2 Modul ausgeliefert. Das SoC-only Modul wurde erste ende 2016 eingeführt.
Für die early Dev Kits hätte es ja locker auch ein Tegra X1 getan. Spricht doch nichts dagegen in den Dev Kits was anderes zu verbauen als am Ende verkauft wird - man kann den Entwicklern ja sagen die finale HW sei dann etwa so-und-soviel schneller im mobilen wie auch stationären Modus, denn ich sehe so gut wie keine Unterschiede was die Programmierung angeht. Der X2 ist dann am Ende halt einfach deutlich schneller und vor allem effizienter.
Ist natürlich blöd dass ausgerechnet der 20-soc Prozess nichts taugt. Naja vielleicht kriegt man ja wenigstens so die Chips billiger gefertigt, denn wirklich niemand stellt etwas damit her - alle sind sofort zu 14/16nm FF geflüchtet oder aber allenfalls wieder zurück zu 28nm für billigere Chips. Der 20-Soc ist vergleichsweise gegenüber 28nm nur minim besser als es die 32nm gegenüber 40nm bei TSMC je waren :-).
Troyan
2017-03-16, 01:09:24
Für die early Dev Kits hätte es ja locker auch ein Tegra X1 getan. Spricht doch nichts dagegen in den Dev Kits was anderes zu verbauen als am Ende verkauft wird - man kann den Entwicklern ja sagen die finale HW sei dann etwa so-und-soviel schneller im mobilen wie auch stationären Modus, denn ich sehe so gut wie keine Unterschiede was die Programmierung angeht. Der X2 ist dann am Ende halt einfach deutlich schneller und vor allem effizienter.
Nintendo produziert seit Q4 die Geräte. Die Entscheidung für den SoC hätte also mindesten in Q2 stattfinden müssen und bis dorthin hat nVidia kein einziges 16nmFF Produkt auf dem Markt gehabt.
Foobar2001
2017-03-16, 01:29:04
Ich find's ziemlich albern, dass sie nicht wenigstens irgend was custom machen lassen haben.
Beispiele: Neue Color-Compression von Pascal, breiteres Speicherinterface, die A53-Kerne weglassen, kein ASTC etc.
Welche Konsole hatte denn jemals einen Von-Der-Stange-Chip? Am ehesten noch die erste Xbox.
Wahrscheinlich hatte NVIDIA einfach genug X1 auf der Halde weil keiner den Shield-Kram kauft und hat Nintendo ein gutes Angebot gemacht :tongue:
mczak
2017-03-16, 02:28:00
Nintendo produziert seit Q4 die Geräte. Die Entscheidung für den SoC hätte also mindesten in Q2 stattfinden müssen und bis dorthin hat nVidia kein einziges 16nmFF Produkt auf dem Markt gehabt.
GP104-Produkte sind Q2 2016. Das wäre für Nintendo für eine Entscheidung sicher zu spät gewesen, aber Nvidia hatte sicher schon vorher eine ziemlich gute Vorstellung davon wie TX2 am Ende zu TX1 wirklich dasteht.
Wahrscheinlich hatte NVIDIA einfach genug X1 auf der Halde weil keiner den Shield-Kram kauft und hat Nintendo ein gutes Angebot gemacht
Für nvidia ist das sicher ein guter Deal wenn man da allfällige Lager loswerden kann, aber prinzipiell sind die Stückzahlen die Nintendo benötigt doch eh massiv höher als nvidia je geträumt hat selbst verkaufen zu können.
Troyan
2017-03-16, 02:37:14
GP104-Produkte sind Q2 2016. Das wäre für Nintendo für eine Entscheidung sicher zu spät gewesen, aber Nvidia hatte sicher schon vorher eine ziemlich gute Vorstellung davon wie TX2 am Ende zu TX1 wirklich dasteht.
Das bringt Nintendo jedoch nichts. Die Waferanzahl war für nVidia begrenzt. Die haben sogar GP107 an Samsung vergeben, weil TSMC nicht genug produzieren konnte.
Am Ende hat man sich wohl frühzeitig für die sichere und damit langweiligere Richtung entschieden. X1 war seit über einem Jahr in Produktion, man kannte Verfügbarkeit der Wafer und Preise und wusste, dass der Termin für die Produktion der Konsole 100% gehalten werden konnte.
Ailuros
2017-03-16, 06:43:04
Nintendo hat direkt nach dem 3DS release angefangen fuer dessen Nachfolger zu forschen und ich bin mir zu 100% sicher weil ich damals eine PM bei B3D bekam ich soll die Klappe darueber halten. Wann sie mit NV unterschrieben haben keine Ahnung aber weniger als 2 Jahre vor dem release werden es nicht sein. Wer von Euch jetzt glaubt dass solch ein Vertrag fuer einen nicht spezifizierten SoC auf einem nicht spezifizierten Herstellungsprozess hergestellt unterschrieben wird, sollte mal heftig seinen Kopf schuetteln. Zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses wird es auch keine praesentable hw von Parker gegeben haben und es unterschreibt schon seit der XBox1 kein Hersteller mehr etwas dass zukuenftige hw bzw. einen Papiertiger zu dem Zeitpunkt betrifft.
Sonst hat Nintendo womoeglich Erista bzw. einen Ableger davon fuer den geringeren Preis gewaehlt (und nein es sind nicht nur "ein paar" $ Unterschied) und wer noch ein zusaetzlich schlechtes Gedaechtnis hat Nintendo hatte zwei devkits fuers 3DS vor seinem launch. Das mit einem damaligen Tegra ausgestattet wurde abgelehnt dank zu hohem BOM.
Und den Duenschiss dass NV etliche Eristas herumliegen hatte koennt Ihr auch gleich wieder vergessen.
Das bringt Nintendo jedoch nichts. Die Waferanzahl war für nVidia begrenzt. Die haben sogar GP107 an Samsung vergeben, weil TSMC nicht genug produzieren konnte.
Am Ende hat man sich wohl frühzeitig für die sichere und damit langweiligere Richtung entschieden. X1 war seit über einem Jahr in Produktion, man kannte Verfügbarkeit der Wafer und Preise und wusste, dass der Termin für die Produktion der Konsole 100% gehalten werden konnte.
Wieso seit Ihr alle ueberzeugt dass es durch die Verhandlungen von Nintendo mit N Anzahl von Interessenten es mindest EINEN von diesen gab der je einen SoC auf einem kleineren als 20SoC SoC angeboten hat bzw. konnte? Es ist uebrigens allen Nintendo's Entscheidung und Verantwortung; NVIDIA als SoC Hersteller liefert nur das was der Kunde bestellt im Raum des moeglichen. Wenn Nintendo etwas effizienteres haben wollte dann haetten sie wie Du selber sagst den launch auch verzoegern muessen. Wobei man dann in den Teufelskreis eines unendlichen feature-creaps kommen koennte und einer Frage wie "wieso Parker und dann nicht gleich Xavier?"....
Mancko
2017-03-16, 09:06:44
Ganz ehrlich wenn Nintendo den Termin für den Start den sie sich selber ausgesucht haben halten wollten, dann blieb doch gar keine andere Option zumindest was Nvidia betrifft. Rund 1,5 Mill Stück innerhalb weniger Wochen ausgeliefert oder verkauft wäre doch mit Parker niemals zu dem Launchzeitfenster möglich gewesen. Der passte einfach zeitlich nicht rein und die Kapazität bei TSMC auf 16 FinFet tut ihr übriges. Ein Konsolenlaunch wird langfristig seriös geplant und am Ende ist es für den Erfolg viel wichtiger, dass der Launch rund läuft und die Hardware gut getestet und vor allem verfügbar ist. Noch nie haben Konsolen absolute State of the Art Hardware zum Launchzeitpunkt gehabt. Da ist bei den x86 APUs auch nicht anders. Das ist nun mal so.
Und die Storry mit der Halde ist auch so ein sinnloses Kommentar. Als ob Nvidia zum Vertragsschluss weiß ob sie Chips übrig haben oder nicht. Selten was dämlicheres gehört. Und vor allem keine Millionen. Wir reden von 1,5 Mill. binnen weniger Wochen. Soviel Tegras haben die für die Shield sicher nicht geordert und schon gar nicht für so ein kurzes Zeitfenster.
IC3M@N FX
2017-03-16, 09:21:36
Schade das sie eine 1 zu 1 Version von Tegra X1 gekauft haben. Soweit ich weiß wird nicht Mal die normale Leistung der Tegra X1 im Docked Modus erreicht, eher ist es eine Tegra X1 Light was die Sache einen bitteren Nachgeschmack gibt.
fondness
2017-03-16, 10:01:57
Vermutlich haben sie die Dinger von Nvidia spottbillig bekommen, alles andere macht keinen Sinn. Sonst hätte man zumindest die sinnlosen A53 Kerne entfernt. Aber klar NV spart sich das komplette Design und muss nur einen Chip der eh schon in Produktion ist in größeren Stückzahlen in Auftrag geben, man spart also eigentlich die gesamten Entwicklungskosten.
Ailuros
2017-03-16, 10:04:07
Schade das sie eine 1 zu 1 Version von Tegra X1 gekauft haben. Soweit ich weiß wird nicht Mal die normale Leistung der Tegra X1 im Docked Modus erreicht, eher ist es eine Tegra X1 Light was die Sache einen bitteren Nachgeschmack gibt.
Die GPU im Switch taktet ca. 100+MHz niedriger im docked modus (mit aktiver Kuehlung) als die GPU im Pixel C, welche sowieso ihre peak Frequenz von 850MHz (passive Kuehlung) nicht ueber eine laengere Zeit einhalten kann. https://gfxbench.com/device.jsp?D=Google+Pixel+C&os=Android&api=gl&testgroup=graphics&benchmark=gfx40&var=score
Von 20.3 fps auf 10.7 fps im Long terms performance Manhattan3.1 entspricht einem throtteln von fast 90%. Muss wohl schon das dritte Mal sein dass es hier im thread erwaehnt wird...
Vermutlich haben sie die Dinger von Nvidia spottbillig bekommen, alles andere macht keinen Sinn. Sonst hätte man zumindest die sinnlosen A53 Kerne entfernt. Aber klar NV spart sich das komplette Design und muss nur einen Chip der eh schon in Produktion ist in größeren Stückzahlen in Auftrag geben, man spart also eigentlich die gesamten Entwicklungskosten.
Im Hintergrund heisst es dass es weniger als im automotive sind fuer SoC+Unterstuetzung aber spottbillig wuerde ich es nicht nennen. Alles andere darueber waere fuer NINTENDO aber ein Wucherpreis gewesen.
Palpatin
2017-03-16, 10:17:03
Wie sieht den die Performance der Switch gegenüber des Shield TV von NV aus?
Ailuros
2017-03-16, 10:19:50
Wie sieht den die Performance der Switch gegenüber des Shield TV von NV aus?
mobile modus = ca. 30% Shield TV
docked modus = ca. 75% Shield TV
....gilt aber nur fuer die GPU; die CPU im Shield hat eine doppelt so hohe Frequenz.
Ganon
2017-03-16, 10:44:17
Von 20.3 fps auf 10.7 fps im Long terms performance Manhattan3.1 entspricht einem throtteln von fast 90%. Muss wohl schon das dritte Mal sein dass es hier im thread erwaehnt wird...
Das kriegst du nie in die Köpfe der Leute. Das Problem gibt's auch nicht erst, seitdem die Hersteller ihre SoCs so hochprügeln. Selbst viele Notebooks/Ultrabooks (vor allem gerne die mit einem Apfel-Logo auf dem Deckel) haben die Probleme, dass sie ihre Taktrate überhaupt nicht dauerhaft halten können.
Es muss schlank sein, die Zahlen auf dem Papier müssen stimmen und es muss nen Benchmark überleben -> Alle sind glücklich.
Skysnake
2017-03-16, 10:46:44
Dennoch seltsam, warum man nicht mal im docked modus die Taktraten/Performance von Shield TV erreicht. Sollte dafür doch eigentlich keinen Grund geben oder? Und ich denke keiner würde über etwas mehr Performance sich beklagen.
Sollen damit die Yields noch weiter gepushed werden, oder die Kühlung/Haltbarkeit vereinfacht werden?
Ailuros
2017-03-16, 10:51:44
Das kriegst du nie in die Köpfe der Leute. Das Problem gibt's auch nicht erst, seitdem die Hersteller ihre SoCs so hochprügeln. Selbst viele Notebooks/Ultrabooks (vor allem gerne die mit einem Apfel-Logo auf dem Deckel) haben die Probleme, dass sie ihre Taktrate überhaupt nicht dauerhaft halten können.
Es muss schlank sein, die Zahlen auf dem Papier müssen stimmen und es muss nen Benchmark überleben -> Alle sind glücklich.
Ist zwar OT aber ich will hoffen dass Qualcomm mit dem kommenden Adreno540 damit anfaengt sich hauptsaechlich auf "sustained" Leistung zu konzentrieren, welches wohl hoffentlich auch den Rest des Markts mitreissen wird (eigentlich QCOM und Samsung waeren schon genug). Es gibt momentan den neuen Kirin960 fuer Huawei smartphones, wo die GPU auf 1034MHz hochgepruegelt wurde und alleine die GPU ueber 6W verbraucht und der MC nochmal 2W. Anandtech hat einen alles anderes als schmeichelnden review darueber.
Dennoch seltsam, warum man nicht mal im docked modus die Taktraten/Performance von Shield TV erreicht. Sollte dafür doch eigentlich keinen Grund geben oder? Und ich denke keiner würde über etwas mehr Performance sich beklagen.
Shield ist kein ultra thin tablet noch eine handheld Konsole. Das Geraet selber hat um einiges mehr Platz im Gehaeuse (1.02" vs. 0.55") und hat wohl auch einen besseren Luefter als im Switch. 25% weniger GPU Leistung als im Shield TV ist IMHO kein Weltuntergang, 100% weniger CPU Takt dann wohl schon.
Sollen damit die Yields noch weiter gepushed werden, oder die Kühlung/Haltbarkeit vereinfacht werden?
Das zweite da es stets um NINTENDO geht.
robbitop
2017-03-16, 11:27:59
Man muss konstatieren, dass auf typischen Mobilegeräten das Nutzungsprofil ein völlig anderes ist als auf einem Spielehandheld.
Auf einem Spielehandheld muss für Stunden die Leistung konstant gehalten werden. Es wird stundenlang gespielt.
Auf mobile Phones / Tablets braucht es häufig eher Leistungspeaks. Zum Starten einer Applikation, zum Laden einer Webseite etc. Die Leistungspeaks können dabei bei gleichem Design und Fertigungsprozess viel viel höher sein als die Sustained Leistung von einem Spielehandheld. Und genau das nutzt man, damit sich diese Geräte snappy anfühlen.
Aufgrund des geringen Budgets für mobile Spiele und der großen Gerätefragmentierung sind die wenigsten Spiele so aufwändig, dass man viel sustained Leistung merken würde.
Die Anwendungsfälle sind einfach völlig unterschiedlich.
NV ist sicherlich was Preise angeht eine Apotheke. Das hat MS bei der Xbox1 gemerkt, das merken wir bei GPUs. Mit X1 hatte NV aber einen SoC, der eh in Entwicklung war. Somit musste Nintendo sicherlich deutlich weniger Entwicklungskosten zahlen. Die GPU ist dabei wahnsinnig effizient (Maxwell). Auch konnten sie von NV die Entwicklungsumgebung und Schnittstellen kaufen. Bisher eher eine Schwäche von Nintendo.
Ein 16FF SoC wäre sicherlich etwas schneller gewesen. Aber keine Welten. So hat man sicherlich einiges an Geld gespart und hatte eine deutlich bessere Time to Market. Ich kann die Entscheidung mittlerweile verstehen. Und die Leute scheinen auf das Teil zu fliegen, wenn man die aktuellen Verkaufszahlen bedenkt. Alles richtig gemacht, Nintendo.
Ailuros
2017-03-16, 11:57:07
Rein theoretisch haette ein Parker/16FF+ Ableger bis zu 50% hoehere GPU Frequenzen liefern koennen. Um ganz grob einzuschaetzen wie viel mehr Frequenz da wirklich moeglich gewesen waere braeuchte ich long term performance Resultate vom Parker, aber da ich auf dem Jetson X2 Entwicklungsmodul einen netten heatsink + fan sehen konnte vor kurzem und nur knapp ueber 1300MHz GPU Frequenz klingen die +50% doch am Ende verdammt optimistisch. Fuer die CPU vielleicht schon irgendwo um die 1.5GHz, aber GPU wohl eher =/>+20% (stets im Vergleich zum heutigen Switch).
Entropy
2017-03-16, 12:45:14
.. oder die Kühlung/Haltbarkeit vereinfacht werden?Bei mir pfeift der Lüfter im Handheldbetrieb schon unangenehm. Shield TV hat doch ein wenig mehr Volumen und vermutlich bessere Kühlung.
Hat eigentlich jemand jemals getestet ob ShieldTV drosselt? Nintendo muss bei 35°C noch volle Leistung bieten. Vielleicht ist sowas der Unterschied.
Nightspider
2017-03-16, 12:53:58
Kann mir bitte nochmal jemand erklären warum die 4 kleinen Kerne nicht genutzt werden können?
Troyan
2017-03-16, 12:54:56
Weil nVidias Implementierung es verhindert. Man kann nur jeweils den einen oder anderen Cluster verwenden.
Erst mit Parker hat man das Problem gelöst.
Ailuros
2017-03-16, 13:09:28
Bei mir pfeift der Lüfter im Handheldbetrieb schon unangenehm. Shield TV hat doch ein wenig mehr Volumen und vermutlich bessere Kühlung.
Hat eigentlich jemand jemals getestet ob ShieldTV drosselt? Nintendo muss bei 35°C noch volle Leistung bieten. Vielleicht ist sowas der Unterschied.
Zumindest in Gfxbench wird der Versuch fuer etwas wie "long term performance" auf dem Shield nichts bringen. Sobald die Applikation sieht dass ein Geraet nicht auf Batterie laeuft, erlaubt es den Zugang zum Test (gerechtfertigt) nicht mehr.
Mayhem
2017-03-16, 15:06:22
Sobald die Applikation sieht dass ein Geraet nicht auf Batterie laeuft, erlaubt es den Zugang zum Test (gerechtfertigt) nicht mehr.
AFAIK sind Drosselmassnahmen um ein Überhitzen zu verhindern, nicht um Akku zu schonen (siehe auch Kältekammertests Anand)
mczak
2017-03-16, 16:25:22
Rein theoretisch haette ein Parker/16FF+ Ableger bis zu 50% hoehere GPU Frequenzen liefern koennen. Um ganz grob einzuschaetzen wie viel mehr Frequenz da wirklich moeglich gewesen waere braeuchte ich long term performance Resultate vom Parker, aber da ich auf dem Jetson X2 Entwicklungsmodul einen netten heatsink + fan sehen konnte vor kurzem und nur knapp ueber 1300MHz GPU Frequenz klingen die +50% doch am Ende verdammt optimistisch. Fuer die CPU vielleicht schon irgendwo um die 1.5GHz, aber GPU wohl eher =/>+20% (stets im Vergleich zum heutigen Switch).
Bei Phoronix gibt's einen Test des Jetson TX2, sowohl im 7.5W wie 15W Modus. Leider fehlen beim TX1 beim Vergleich die Stromverbrauchsangaben (weil das Modul die Sensoren nicht hatte).
http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=jetson-tegra-x2&num=1
Ailuros
2017-03-16, 18:44:47
AFAIK sind Drosselmassnahmen um ein Überhitzen zu verhindern, nicht um Akku zu schonen (siehe auch Kältekammertests Anand)
Zusammenhang? Der Satz den Du gepostet hat ist ueber Gfxbench und dass die Applikation nicht zulaesst Verbrauchs-relevant low level tests laufen zu lassen wenn das benutzte Geraet nicht auf einer Batterie laeuft und es war fuer Shield TV gemeint dass ueberhaupt keine Batterie hat und deshalb keine Resultate vom Shield erstellt werden koennen in der spezifischen Applikation.
Bei Phoronix gibt's einen Test des Jetson TX2, sowohl im 7.5W wie 15W Modus. Leider fehlen beim TX1 beim Vergleich die Stromverbrauchsangaben (weil das Modul die Sensoren nicht hatte).
http://www.phoronix.com/scan.php?page=article&item=jetson-tegra-x2&num=1
Hilft wohl gar nichts einzuschaetzen wenn es zu throtteln bei 3D Stress tests kommt; Gfxbench laesst jegliche GPU im long term performance test 30x Mal an der Reihe in Manhattan3.1 durchlaufen, welches auch ziemlich GPU bound ist. Beim dem heatsink und Luefter auf Jetson X2 wuerde es mich wundern wenn die GPU nenneswert throtteln wuerde und schon gar nicht bei 1300+MHz, nur ist es wohl ziemlich schwer eine solche Kuehlungsloesung in ein ultra thin tablet (wird wohl eher ein ultra PHAT Brocken dann....) oder sogar ein hypothetisches Shield TV 2 zu stecken. Mich wundert es immer noch warum die GPU nicht auf 1.5GHz taktet; von mir aus dann eben 3 verschieden Leistungs-modi.
AffenJack
2017-03-16, 19:05:57
Rein theoretisch haette ein Parker/16FF+ Ableger bis zu 50% hoehere GPU Frequenzen liefern koennen. Um ganz grob einzuschaetzen wie viel mehr Frequenz da wirklich moeglich gewesen waere braeuchte ich long term performance Resultate vom Parker, aber da ich auf dem Jetson X2 Entwicklungsmodul einen netten heatsink + fan sehen konnte vor kurzem und nur knapp ueber 1300MHz GPU Frequenz klingen die +50% doch am Ende verdammt optimistisch. Fuer die CPU vielleicht schon irgendwo um die 1.5GHz, aber GPU wohl eher =/>+20% (stets im Vergleich zum heutigen Switch).
Zum groben Abschätzen kann man das hier auch nehmen, auch wenn man nicht weiß wieviel hier Denver mit reinspielt und das natürlich nicht Grafikworkload ist: https://pics.computerbase.de/7/7/1/7/3/1-1080.1768282906.jpg
https://www.computerbase.de/2017-03/nvidia-jetson-tx2/
Das Tablet hätte vielleicht Werte zwischen 500-600 mhz erreicht, aber der Vorteil beim Dock wäre geringer gewesen. Beim X1 ist der Taktunterschied so groß, dass rein von den Gflops her 720p zu 1080p möglich sein sollte. Unter 16nm wäre der Abstand vielleicht zu gering und man hätte den Vorteil einfach nicht nutzen können beim tablet und hätte tiefer als möglich takten müssen um den Unterschied aufrecht zu erhalten. Das hätte zwar für eine bessere akkulaufzeit gesorgt, aber am Ende entscheidet man sich lieber für nen billigen Preis und weniger Akkulaufzeit als für minimal mehr Leistung und deutlich höheren Preis.
Ailuros
2017-03-16, 19:13:26
Da hilft ueberhaupt nichts um zu sehen ob die Parker GPU throttelt und um wieviel. Die GPU im Pixel C erreicht in Manhattan3.1 onscreen (2560 x 1800) 20.3 fps mit einer maximalen Frequenz von 850MHz. Nach 30 runs schaetzt die Applikation fuer "Battery lifetime" 311 Minuten ein mit einer reduzierten Leistung auf 10.7 fps. Ueberdenkt man diese Daten erscheinen die eigentlichen GPU Frequenzen im Switch um einiges logischer. Bei der diametrisch kleineren Aufloesung des Switch und der 300+MHz Frequenz duerfte die GPU um nicht mal einen "Millimeter" throtteln.
Mayhem
2017-03-17, 19:03:26
Zusammenhang? Der Satz den Du gepostet hat ist ueber Gfxbench und dass die Applikation nicht zulaesst Verbrauchs-relevant low level tests laufen zu lassen wenn das benutzte Geraet nicht auf einer Batterie laeuft und es war fuer Shield TV gemeint dass ueberhaupt keine Batterie hat und deshalb keine Resultate vom Shield erstellt werden koennen in der spezifischen Applikation.
Zusammenhang ist, dass Du geschrieben hast: "gerechtfertigt". Ich verstehe auch nicht was "long term performance" damit zu tun hat den Akku Verbrauch zu messen. "long term performance" sagt mir, wie verhält sich ein SoC über längere Zeit Belastung, sprich wie Spiele-tauglich. Aber ok, wenn dadurch die Akkulaufzeit besimmt wird, ist IMHO das Wording falsch. Trotzdem verstehe ich dann "gerechtfertigt" nicht.
Naitsabes
2017-03-18, 00:22:54
Naja, beim Drosseln geht es ja nicht nur zwingend um die Temperatur, sondern ebenfalls um die Leistungsaufnahme (die nicht nur durch die Temperatur des SoC begrenzt wird). In so fern wäre ein Vergleich von Geräten auf Akkubetrieb vs. Geräte am Netz schon etwas unfair, da man theoretisch in einem absolut praxisuntauglichen Arbeitspunkt den Benchmark durchlaufen könnte.
Geächteter
2017-03-18, 01:10:39
Und die Storry mit der Halde ist auch so ein sinnloses Kommentar. Als ob Nvidia zum Vertragsschluss weiß ob sie Chips übrig haben oder nicht. Selten was dämlicheres gehört. Und vor allem keine Millionen. Wir reden von 1,5 Mill. binnen weniger Wochen. Soviel Tegras haben die für die Shield sicher nicht geordert und schon gar nicht für so ein kurzes Zeitfenster.
Das sicher nicht, aber die Kostendeckung der Chiproduktion.
Mit den Stückzahlen des Rohrkrepierers Shield TV inkl. dessen Refresh alleine wäre X1 wohl nicht so wirtschaftlich gewesen.
Da kann man einem potentiellen Großabnehmer schon mal entgegenkommen.
Ailuros
2017-03-18, 08:08:48
Naja, beim Drosseln geht es ja nicht nur zwingend um die Temperatur, sondern ebenfalls um die Leistungsaufnahme (die nicht nur durch die Temperatur des SoC begrenzt wird). In so fern wäre ein Vergleich von Geräten auf Akkubetrieb vs. Geräte am Netz schon etwas unfair, da man theoretisch in einem absolut praxisuntauglichen Arbeitspunkt den Benchmark durchlaufen könnte.
Sicher. Es waere aber wuenschenswert dass in den low level tests fuer die Batterie-Laufzeit bzw. Leistung nach intensivem Stress auch Temperaturen gemessen werden. Es kommt dann eben leider vor dass manche Hersteller DVFS mit Absicht reduzieren damit das Geraet im benchmark nicht throttelt und eine Temperatur-Messung waere die einzige Indizie die darauf deuten koennte.
Anders in der Datenbank liegen tolle Resultate mit nur minimalem throtteln, wobei das Geraet natuerlich bruehend heiss wird.
Mayhem
2017-03-18, 14:04:43
Naja, beim Drosseln geht es ja nicht nur zwingend um die Temperatur, sondern ebenfalls um die Leistungsaufnahme (die nicht nur durch die Temperatur des SoC begrenzt wird). In so fern wäre ein Vergleich von Geräten auf Akkubetrieb vs. Geräte am Netz schon etwas unfair, da man theoretisch in einem absolut praxisuntauglichen Arbeitspunkt den Benchmark durchlaufen könnte.
Was ihr meint ist Energieprofil. Siehe halt auch Switch. Hat aber wenig mit dem "long term performance" Test beim GFXBench zu tun. Ich erinner mich nur an Anands Test eines Qualcomm SoCs damals in der Kältekammer, bei dem dann nur minimale(keine?) Drosselung stattfand.
EDIT: Oder sagen wir's so... der "long term performance" Test sollte eigentlich testen, wie gut die Kühlung funktioniert und dahingehend ein praxisrelevantes Performanceprofil erstellt werden kann. Ich sehe da keinen unfairen Zusammenhang zum Netzbetrieb. Es gibt genug Geräte (z.B. Surface Pro 3 etc.) die heftig im Netzbetrieb wegen Temperatur drosseln. Im Gegenzug ist mir kein Gerät bekannt, dass seine Performance im Akkubetrieb drosselt um den Akku zu schonen.
Foobar2001
2017-03-19, 07:45:56
Kann mir bitte nochmal jemand erklären warum die 4 kleinen Kerne nicht genutzt werden können?
Die Cache-Kohaerenz ist entweder nicht vorhanden (unwahrscheinlich, weil das "vergisst" man nicht) oder sie ist kaputt.
Kann mir einer verraten, wie das hier möglich sein soll?
https://www.youtube.com/watch?v=endKuMMZeFE (1440p mit 60FPS)
Rente
2017-03-19, 20:15:59
Es ist einfach nur hochgerechnet.
Foobar2001
2017-03-19, 21:12:04
Edit: Quatsch
Entropy
2017-03-20, 09:32:14
Die Cache-Kohaerenz ist entweder nicht vorhanden (unwahrscheinlich, weil das "vergisst" man nicht) oder sie ist kaputt.
Das hat nichts mit dem Cache zu tun, der ist sogar Kohärent. Es war schlicht das Design vom ersten ARM big.LITTLE, alle CPUs damals haben so funktioniert.
All relevant data is then passed through the common L2 cache, the first core cluster is powered off and the other one is activated. A Cache Coherent Interconnect (CCI) is used.
Der Grund weshalb die 4 kleinen Cores nicht an sind steht da auch sogleich, für das OS sind schlicht nur 4 Cores zu sehen, das erste big.LITTLE Design wird über dasselbe Interface angesprochen wie sonst die Taktung aufgrund der Auslastung.
IC3M@N FX
2017-03-22, 10:36:51
Ist zwar bisschen OT aber.....
Es ist wohl offiziell was ich befürchtet habe eigentlich peinlich so in der Form hat es bisher kein Hersteller geschafft. Die aussage von Reggie ist auch Deplatziert, es gäbe kein Serienfehler (ich hatte ihn und viele andere auch) schön den Fehler unter den Tisch kehren, und die Leute die sich melden wird halt eingeschickt und repariert.......
http://www.nintendolife.com/news/2017/03/nintendo_fixes_the_left_joy-con_problem_with_a_small_piece_of_foam
Linker Joy-Con vor der Reparatur:
http://www.xbox-passion.de/attachments/f26/28297d1490167105t-nintendo-switch-vorgestellt-alle-infos-neuen-konsole-original-2.jpg
Linker Joy.Con nach der Reparatur:
http://www.xbox-passion.de/attachments/f26/28296d1490167019t-nintendo-switch-vorgestellt-alle-infos-neuen-konsole-original.jpg
Da ist jetzt ein Stück Schaumstoff zwischen der Metallverkleidung und Antenne wodurch das Signal nicht mehr so stark gestört wird=Desginfehler. Eigentlich ein Unding das sowas nicht vornherein entdeckt wurde, jetzt müssen 20-30% der Leute ihre Joy-Con´s einschicken wegen mangelnder Qualitätskontrolle. Allein dafür müsste Nintendo sich entschuldigen Fehler passieren aber es nicht zugeben ist noch mieser!
][immy
2017-03-22, 10:44:06
Ist zwar bisschen OT aber.....
Es ist wohl offiziell was ich befürchtet habe eigentlich peinlich so in der Form hat es bisher kein Hersteller geschafft. Die aussage von Reggie ist auch Deplatziert, es gäbe kein Serienfehler (ich hatte ihn und viele andere auch) schön den Fehler unter den Tisch kehren, und die Leute die sich melden wird halt eingeschickt und repariert.......
http://www.nintendolife.com/news/2017/03/nintendo_fixes_the_left_joy-con_problem_with_a_small_piece_of_foam
Linker Joy-Con vor der Reparatur:
http://www.xbox-passion.de/attachments/f26/28297d1490167105t-nintendo-switch-vorgestellt-alle-infos-neuen-konsole-original-2.jpg
Linker Joy.Con nach der Reparatur:
http://www.xbox-passion.de/attachments/f26/28296d1490167019t-nintendo-switch-vorgestellt-alle-infos-neuen-konsole-original.jpg
Da ist jetzt ein Stück Schaumstoff zwischen der Metallverkleidung und Antenne wodurch das Signal nicht mehr so stark gestört wird=Desginfehler. Eigentlich ein Unding das sowas nicht vornherein entdeckt wurde, jetzt müssen 20-30% der Leute ihre Joy-Con´s einschicken wegen mangelnder Qualitätskontrolle. Allein dafür müsste Nintendo sich entschuldigen Fehler passieren aber es nicht zugeben ist noch mieser!
dort ist doch das NFC Empfänger drin wenn ich mich nicht irre. Aber schon seltsam das sie das Problem nicht vorher entdeckt haben. Kann natürlich sein das sie unterschiedliche Chips verwenden und hier ein Bauteil schuld ist, das sich nicht ganz an die Spezifikation hält wie die anderen.
Daredevil
2017-03-22, 11:39:10
NFC ist im rechten Joycon und 20-30% ist einfach mal ne wage Behauptung.
Es ist ja nicht so, als würde man keinen Support bekommen bei Nintendo.
IC3M@N FX
2017-03-22, 13:35:49
NFC ist im rechten Joycon und 20-30% ist einfach mal ne wage Behauptung.
Es ist ja nicht so, als würde man keinen Support bekommen bei Nintendo.
Ok 20-30% mag sicherlich übertrieben sein, aber ich kann mir schon vorstellen das 10-15% realistisch sind.
Zu viele Meldungen gab es aus den Medien abseits der üblichen Hetze oder Click Generator. Die Threads in Reddit und NeoGAF sind voll von Fehlern und Problemen. Nintendo hatte auch ein How-to/Workaround rausgebracht bezüglich des Fehlers. Es gibt auch mittlerweile eine Auflistung welche Modelle davon betroffen sind anhand der Seriennummer der Joy-Cons in NeoGAF Forum, das sind bestimmt keine kleinen Stückzahlen da bin ich mir sicher.....
Ein Gamestop Mitarbeiter in Frankfurt am Main konnte mir bestätigten das viele Rückwaren/Reklamation gab Betreff des linken Joy-Cons deswegen scheint es ein großer Fehler zu sein
der stillschweigend repariert wird!
fizzo
2017-03-23, 11:50:19
Nintendo bestätigt Produktionsfehler bei manchen Switch-Controllern (http://derstandard.at/2000054680271/Nintendo-bestaetigt-Produktionsfehler-bei-manchen-Switch-Controllern-Joycon)
"In Zukunft wird dies kein Problem mehr darstellen, da die Herstellungsabweichung auf Fertigungsebene korrigiert wurde", so Nintendo.
00-Schneider
2017-03-25, 19:52:29
Splatoon 2: Performance & Visual Analysis
X75-yHvbkpg
-----------
Docked/Handheld 720p, no AA, 60fps
IC3M@N FX
2017-03-25, 19:58:35
Splatoon 2: Performance & Visual Analysis
http://youtu.be/X75-yHvbkpg
-----------
Docked/Handheld 720p, no AA, 60fps
Im Handheldmodus ist es 720p 60fps kann ich nachvollziehen mehr gibt das Display eh nicht her von daher perfekt!
im Dockedmodus 720p 60 fps WTF die Taktraten sind weit höher als im Handheldmodus die Grafik von Splatoon 2 ist auch nicht gerade eine neue Referenz auch wenn viel los ist auf dem Bildschirm im Eifer des Gefechts.
Ich hoffe das patchen sie noch bis zum release 900-1080p 60 fps sollten bei der Grafik drin sein......
Ich hoffe das patchen sie noch bis zum release 900-1080p 60 fps sollten bei der Grafik drin sein......
Nintendo? NEVER!
IC3M@N FX
2017-03-25, 21:24:02
Nintendo? NEVER!
Warum sollte es nicht möglich sein, okay bei Nintendo steht der Spielspass an erster stelle. Es stimmt zwar das die Technik bei denen einen untergeordnete rolle spielt, aber bei ihren Content und Art Design ihrer Spiele spielen sie immer ganz weit oben mit.
Auch ihre Spiele müssen sich technisch weiterentwickeln daher hoffe ich das sie wenigstens die Auflösung wenigstens auf 900p erhöhen und den Rest macht dann halt der Upscaler.....
Was ich generell nicht verstehe warum hat Nintendo so derart schlechte Entwickler wenn es z.b um technische dinge geht alles aus der vorhandenen Plattform rauszuholen z.b eine eigens entwickelte moderne Game Engine, wie bei Naughty Dog oder Guerilla Games (Decima Engine) die wirklich alles aus der PS4 non Pro rausholt. Sie haben zwar einer der besten Leute was Artwork/Design, Ideen und Gameplay angeht, aber alles andere fehlt irgendwie habe ich das Gefühl.
Möglich evtl. ja aber eben nicht weil Nintendo. Leute die mit den Engines umgehen können fehlen einfach siehe Zelda BotW. Da musste eher auf Titel von Retro Studios warten. Die Jungs habens drauf wie die von Dice und Co. Ist leider so...
Daredevil
2017-03-26, 01:10:05
Hab heute MarioKart im 2er Splitscreen angezockt, spielte sich erstmal 60fps like. :)
Hallo
2017-03-27, 11:47:03
Warum sollte es nicht möglich sein, okay bei Nintendo steht der Spielspass an erster stelle. Es stimmt zwar das die Technik bei denen einen untergeordnete rolle spielt, aber bei ihren Content und Art Design ihrer Spiele spielen sie immer ganz weit oben mit.
Auch ihre Spiele müssen sich technisch weiterentwickeln daher hoffe ich das sie wenigstens die Auflösung wenigstens auf 900p erhöhen und den Rest macht dann halt der Upscaler.....
Was ich generell nicht verstehe warum hat Nintendo so derart schlechte Entwickler wenn es z.b um technische dinge geht alles aus der vorhandenen Plattform rauszuholen z.b eine eigens entwickelte moderne Game Engine, wie bei Naughty Dog oder Guerilla Games (Decima Engine) die wirklich alles aus der PS4 non Pro rausholt. Sie haben zwar einer der besten Leute was Artwork/Design, Ideen und Gameplay angeht, aber alles andere fehlt irgendwie habe ich das Gefühl.
Um deine Frage zu beantworten: Ja N cares about gameplay! Aber 2017 no 1080 während alle nach 4k lechzen oder (endlich) 60fps...was für ne Lamehaftigkeit. Um den Mist zu verstehen sollte man als Europäer die japanische Kultur verstehen (ich war mal dort) und N ist ein nich so'n dolles Beispiel.
Die Switch ist toll aber verwirrend mit all dem Kram.
Das SNES hatte zwei Controller inkl. zwei GLEICHE Controller und nich son Clusterfuck wie U und SW. SMH....
Der F-Zero Clone auf SW alledings hat mich beeindruckt. GameCube GX ist immer noch ungeschlagen und wer bescheid weiss weiss wer das Game gemacht hat.
Was der SW fehlt ist: Auflade Dingsbums für die "Controller". Ein Pro-Pad zusätzlich...und 1-2SW. Wie kann ein untergehendes Schiff noch Anforderungen stellen? Und why N?? Why nach 21 Jahren immer noch keine Analogtrigger für Racing???
Ansonsten find ich das Ding sexy:) Vor allem die "IBM-ThinkPad" Gummierung ist cool.
Gebrechlichkeit
2017-03-27, 14:01:38
Splatoon 2: Performance & Visual Analysis
-----------
Docked/Handheld 720p, no AA, 60fps
Wenn "1st party ports" von der Wii U "schlecht" auf der Switch laufen, wird Skyrim wohl dann auch im 720p mode "locked" daher kommen, .. "it is easier to develop for the Switch than for the PS4" ... hies es bzw. es sei einfach ein PS4 Spiel fuer die Switch zu portieren ... WO sind diese Portierungen?! 3rd Party Support duerfte fuer alle Zeiten kein Thema mehr bei Nintendo sein, ... :frown:
Dieses Jahr feiern wir wohl Silvester im Juni! Was fuer eine e3 die uns bevorsteht ...
- Switch Spiele
- Scorpio
- PS4 new ip
Bisher ist 2017 locker auf Augenhoehe mit 1997 was die Spiele anbelangt und wir haben noch 9ish Monate vor uns :smile:
Ich hoffe das Nintendo Splatoon2 auch in 1080P und 60FPS auf dem Fernseher bekommt. Bei der Grafik sollte das locker möglich sein, aber kann auch sein das es wieder auf der WiiU basiert und letztendlich portiert wird.
Ist der max. Takt eigentlich festgetackert oder kann der je nach Temperatur wie üblich bei PC GPU's z.B. schwanken?
00-Schneider
2017-03-28, 10:45:27
Ist der max. Takt eigentlich festgetackert oder kann der je nach Temperatur wie üblich bei PC GPU's z.B. schwanken?
Ist wie afaik bei jeder Konsole fest. Der Takt unterscheidet sich aber, je nachdem ob die Konsole Mobil oder im Dock betrieben wird.
Ist wie afaik bei jeder Konsole fest. Der Takt unterscheidet sich aber, je nachdem ob die Konsole Mobil oder im Dock betrieben wird.
Ok danke :up:
][immy
2017-03-28, 13:26:27
Ich hoffe das Nintendo Splatoon2 auch in 1080P und 60FPS auf dem Fernseher bekommt. Bei der Grafik sollte das locker möglich sein, aber kann auch sein das es wieder auf der WiiU basiert und letztendlich portiert wird.
sieht damit eher schlecht aus
docked:
https://pbs.twimg.com/media/C7woXjNUwAAQDas.jpg:orig
undocked:
https://pbs.twimg.com/media/C7wldO8VAAA3UP7.jpg:orig
Quelle (https://forum.beyond3d.com/threads/image-quality-and-framebuffer-speculations-for-wip-alpha-beta-e3-games-read-the-first-post.44654/page-254)
Im undocked modus geht es demnach wohl schon bis auf 530p runter, mag aber eine dynamische Auflösung sein.
An 1080p darfst du da gar nicht erst denken. Das ding kann zwar mehr als die WiiU hat aber nicht so extrem viel mehr Rechenleistung. Da die grafik vermutlich besser werden wird, wird wohl für eine höhere Auflösung als 720p wohl kaum Luft sein.
Zumindest sieht es aktuell nicht danach aus.
@][immy
Das sieht ja mal mega schlecht aus! Kanten ohne Ende und bestimmt mega flimmern.... Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, da es Final so aussehen wird. Schlimm :mad:
THEaaron
2017-03-28, 15:07:58
Das Bild hat übertriebene Kompressionsartefakte. So sieht es nicht aus. Allerdings ist das Kantenflimmern auf Grund der Auflösung auf jeden Fall vorhanden.
fizzo
2017-03-28, 15:10:01
@][immy
Das sieht ja mal mega schlecht aus! Kanten ohne Ende und bestimmt mega flimmern.... Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, da es Final so aussehen wird. Schlimm :mad:
Splatoon 2 Global TestFire - Splattershot Gameplay! (3/26/17 - 4 a.m. PT Session) (https://www.youtube.com/watch?v=_ViX4u4OLPY)
Was soll daran "schlimm" sein?
Loeschzwerg
2017-03-28, 17:48:01
Test von DF zu Splatoon 2:
https://www.youtube.com/watch?v=6pupujCQykg
Splatoon 2 Global TestFire - Splattershot Gameplay! (3/26/17 - 4 a.m. PT Session) (https://www.youtube.com/watch?v=_ViX4u4OLPY)
Was soll daran "schlimm" sein?
Das sieht deutlich besser aus! Trotzdem fehlt mir die liebe zum Detail. Warum klebt die Farbe nicht überall? Warum nicht am Baum oder Wand?
Ganon
2017-03-28, 22:11:12
Vermutlich, weil die Farbe nur da haften bleibt, wo es auch Punkte für gibt?
das_Apo
2017-03-28, 23:19:27
Splatoon 2 Global TestFire - Splattershot Gameplay! (3/26/17 - 4 a.m. PT Session) (https://www.youtube.com/watch?v=_ViX4u4OLPY)
Was soll daran "schlimm" sein?
Das Bild ist schon recht matschig. Für einen Handheld bzw. eine portable Konsole ohne Frage sehr gut, aber die dadurch bedingten Leistungsdefizite sind offensichtlich.
Sehr ins Auge springt der flimmernde Zaun im Hintergrund bei Minute 13:35:
https://youtu.be/_ViX4u4OLPY?t=813
IC3M@N FX
2017-03-29, 00:28:50
Wie kann es sein das die Konsole jetzt schon aus dem letzten Loch Pfeift und nicht mal die anspruchslose Grafik von Splatoon 2 in FullHD 1080p 60 fps liefert im docked Modus. Das Ding hat im Docked Modus knapp 550-600 Gigaflops, das ist fast doppelt soviel wie die WiiU. Was zum Teufel läuft bei Nintendo falsch....
Rente
2017-03-29, 00:31:33
Das war nur ein Auslastungstest für die Multiplayer-Server und -balance mit einer unfertigen Version, darüber hinaus setzt Nintendo schon seit langer Zeit andere Prioritäten.
Es ist nicht unmöglich, dass die finale Version dann mit 900p@60FPS läuft, auf 1080p würde ich aber nicht hoffen.
Ganon
2017-03-29, 09:30:57
Das Ding hat im Docked Modus knapp 550-600 Gigaflops
Verwechsle nicht die Switch mit dem Standard Tegra X1... In der Switch läuft die GPU nicht mit 1Ghz, sondern nur mit ~700Mhz und im portable Modus sind es nur noch ~300Mhz.
Sooo weit weg ist die Switch nicht von der Wii U. Wer hier deutlich mehr als Wii U Niveau erwartet, der kann lange warten...
THEaaron
2017-03-29, 09:34:02
Man sollte zum Vergleich auch mal auf richtige Switch Spiele warten. Fast RMX und Mario Kart zeigen ja, dass deutliche Sprünge möglich sind.
Argo Zero
2017-03-29, 09:36:40
Das denke ich auch. Habs schon mal irgendwo gesagt, dass bei Nintendo nur noch ein Upgrade mit jeder zweiten Generation zu erwarten ist.
Wii = GC mit Fuchtelsteuerung
Switch = Wii U mit portablen Funktion
Ganon
2017-03-29, 09:39:38
Man sollte zum Vergleich auch mal auf richtige Switch Spiele warten. Fast RMX und Mario Kart zeigen ja, dass deutliche Sprünge möglich sind.
Die Frage ist, was man unter "deutliche Sprünge" versteht. Hier eine Priese höhere Auflösung, hier eine Priese mehr FPS. Die allgemeine Kritik bezieht sich aber meistens auf die Grafikqualität an sich. Es bleibt halt bei vielleicht "etwas mehr fps im portable Modus" (im Vergleich zur Wii U) und "etwas höhere Auflösung im docked Modus" (im Vergleich zum portable Modus).
Dass man natürlich im Vergleich kein Beta Test irgendeiner Software nehmen sollte ist natürlich klar.
Aber egal wie sehr man hier noch jammern wird... es wird keine PS4 Pro Grafik aus der Switch kommen... egal wie sehr und wie intensiv man jammert ;)
IC3M@N FX
2017-03-29, 09:45:41
Verwechsle nicht die Switch mit dem Standard Tegra X1... In der Switch läuft die GPU nicht mit 1Ghz, sondern nur mit ~700Mhz und im portable Modus sind es nur noch ~300Mhz.
Sooo weit weg ist die Switch nicht von der Wii U. Wer hier deutlich mehr als Wii U Niveau erwartet, der kann lange warten...
Ich dachte die Taktraten wären so um die 768 MHz, und es gäbe ein Boost Modus 800-850 MHz. Bei 768 MHz wären es wohl doch wohl 440-460 Gigaflops. Im portable Mode sind die Taktraten 308 MHz 150-170 Gigaflops?
THEaaron
2017-03-29, 09:46:50
Im Falle von Fast RMX ist die "Prise" halt der Sprung von 640x720 -> 1920x1080. Momentan gibt es einen Firmware Bug der dazu führt, dass die Auflösung auf 900p runtergeht. Laut dem Entwickler könnte ein Fix bewirken, dass die Auflösung stets bei 1080p bleibt.
Das ist schon ein erheblicher Sprung bei der Auflösung und zeigt, dass es generell möglich ist mehr aus dem Ding rauszuholen.
Ganon
2017-03-29, 09:59:37
Ist halt die Frage ob die Entwickler in Zukunft eben für den portable Modus die allgemeine Grafikqualität (Sichtweite, Texturauflösung und Co.) runterdrehen werden, um die zusätzliche Leistung für mehr als nur Auflösung und FPS zu nutzen ;)
Ich vermute eher, dass das allgemeine Grafiklevel sich eher am portable Modus orientiert und im docked Modus wirklich nur die Auflösung hochdreht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.