Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - Saison 2019
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
Voodoo6000
2019-07-30, 19:46:43
Alonso ist zwar ein sehr gute Rennfahrer aber er hat oft die falschen Entscheidungen getroffen und teilweise auch verbannte Erde hinterlassen. Dies rächt sich spätestens jetzt, denn Honda möchte Alonso weder in der F1 noch in der IndyCar mit einem Honda fahren sehen. Außerdem ist der Weg zu Mercedes verschlossen nachdem was zwischen ihm und HAM gelaufen ist. Bei Ferrari war die Stimmung mit Alonso zuletzt auch sehr schlecht.
McLaren ist für mich sowieso kein Leader mehr, in keiner Hinsicht.
Dieses Jahr gefällt mir McLaren ziemlich gut, die Fahrer sind jung und talentiert und bei den Ergebnissen geht es auch aufwärts.
Naja, bei Ferrari ist auch ohne Alonso die Stimmung schlecht.
Ich gönne Ferrari die schlechte Stimmung ja fast, nachdem man Arrivabene entlassen hat. Für mich war er immer ein Sympathieträger. Jetzt stehen sie dieses Jahr noch viel schlechter da.
MSABK
2019-07-30, 19:49:07
Alonso ist zwar ein sehr gute Rennfahrer aber er hat oft die falschen Entscheidungen getroffen und teilweise auch verbannte Erde hinterlassen. Dies rächt sich spätestens jetzt, denn Honda möchte Alonso weder in der F1 noch in der IndyCar mit einem Honda fahren sehen. Außerdem ist der Weg zu Mercedes verschlossen nachdem was zwischen ihm und HAM gelaufen ist. Bei Ferrari war die Stimmung mit Alonso zuletzt auch sehr schlecht.
Naja, bei Ferrari ist auch ohne Alonso die Stimmung schlecht.
Rolsch
2019-07-30, 20:23:03
2010 war bei Ferrari auch nicht Alonso schuld sondern Ferrari hat alles total verbockt. Alonso fuhr damals in einer anderen Liga. (Laut Teamkollege Massa konnte man mit dem Auto eigentlich keine Rennen gewinnen.)
Gebrechlichkeit
2019-07-30, 20:45:57
Honda verarscht Alonso. :D
https://abload.de/img/screenshot_20190730-18hjta.jpg
Mclaren Alsonso Part Deux, 3 shitty years of
- no money, lower budget than RB
- bad team, "worker"
- bad management
- bad motors, shitty performance, terrible pacing, broken mess
- as good, as bad as Toro Rosso
Versus Red Bull 2019
- more money than Mclaren since 2009+
- better team
- better engines, setup, IMPROVED ... udontsay
- better management
- less competitive than Red Bull 2018 ... hmmm
Ist doch klar, wo der Alosono hingeht! Jemand muesste nur noch ein paar Fluegel draufklatschen!
https://s3.gifyu.com/images/3395189153_297af9d6ce_z.jpg
just4FunTA
2019-07-30, 20:48:40
Mclaren Alsonso Part Deux, 3 shitty years of
- no money, lower budget than RB
- bad team, "worker"
- bad management
- bad motors, shitty performance, terrible pacing, broken mess
- as good, as bad as Toro Rosso
Versus Red Bull 2019
- more money than Mclaren since 2009+
- better team
- better engines, setup, IMPROVED ... udontsay
- better management
- less competitive than Red Bull 2018 ... hmmm
Ist doch klar, wo der Alosono hingeht! Jemand muesste nur noch ein paar Fluegel draufklatschen!
https://s3.gifyu.com/images/3395189153_297af9d6ce_z.jpg
Mercedes will ihn nicht, Redbull-Honda will ihn nicht, bei Ferrari weiß ich es nicht aber bei Mercedes und Redbull-Honda wird er sicherlich nicht unterkommen..
MartinRiggs
2019-07-30, 21:25:19
Alonso: This is a GP2 engine
Honda now: 2GP wins
Ich mag und schätze Alonso. Aber was er und auch McLaren (best Chassis) über Honda losgelassen haben war nicht professionell. Da braucht er sich auch nicht wundern das ihn keiner mehr haben will.
Naja irgendwann wäre da jeder frustriert und auch sein Teamkollege hat sich über schlechte Fahrbarkeit beschwert.
Davon ab die ständigen Motorschäden, das war wirklich keine schöne Zeit, da muss Honda gar nicht eingeschnappt sein.
Sie haben viel Lehrgeld bezahlt und Häme einstecken müssen, nicht nur von Alonso.
Alonso ist doch 2018( oder war es schon 2017) die Indy 500 gefahren, liegt richtig gut und was geht kaputt, richtig der SCheiss Honda Motor.
Es sieht doch sogar jedermann auf den Straßen, Honda ist doch nur noch ein Schatten seiner selbst, fahrende Eimer, kaum Verkaufszahlen.
Davon ab ist Alonso natürlich scheinbar kein guter Teamplayer, das ist schade aber da ist er wohl selbst dran schuld.
maximus_hertus
2019-07-30, 23:04:58
Was aber wirklich stört hier sind ein paar frustrierte Ferrari/Vettel Fans die einerseits dem gmb vorwerfen er würde mit seinem fanboygeschwätz den Thread kaputtmachen aber selbst den Thread regelrecht vollspamen mit Schwachsinn und da bist du selbst auch öfters mit ganz vorne dabei.
Ich habe schon vor langer Zeit aufgegeben, hier wird man keine vernünftige Diskussion hinbekommen.
Es ist wie in der F1: es gibt einzelne Highlights, aber ansonsten ist es eine Mischung aus Langeweile und extremen Fanboytum.
Ob LM die Sensation hinbekommt und uns in zwei Jahren wieder einen (echten) Sport präsentieren kann?
=Floi=
2019-07-31, 02:18:12
welchen sinn hätte alonso bei ferrari?
Eventuell kommt vettl wieder in form und lec ist viel zu gut und kostet 1/10tel.
der zug für alonso ist abgefahren. Es hat auch schon ganz andere getroffen. Die F1 ist nunmal erbarmungslos.
Actionhank
2019-07-31, 07:33:52
wobei man sagen muss, dass Honda zu Alonso's Zeiten eine wirklich blamable Vorstellung abgeliefert hat.
deekey777
2019-07-31, 07:48:17
Honda sollte da ganz still sein.
Jetzt kommt, dass alles McLarens Schuld war, weil sie das Auto falsch gebaut haben.
Xaver Koch
2019-07-31, 12:05:55
Interessante Meinungen hier zu den Motorenherstellern. Fakt ist, dass Renault massiv von Red Bull (Verstappen hat den Renault auch schon öfter als "Sch...-Motor" bezeichnet) unter Druck gesetzt wurde und McLaren/Alonso den Honda-Motor bösartig herab gewürdigt haben. Resultat war ein eklatanter Leistungsrückstand auf Mercedes und Ferrari. Zudem kam heraus, dass McLaren mit der Aero zu radikal (schlank) war und der Honda deswegen oft thermische Probleme bekam, was schlechte Zuverlässigkeit und geringere Leistung zur Folge hatte.
Jetzt sind beide Motorenhersteller von ihren Ex-"Partnern" befreit und schon kommt der Aufschwung. Darüber sollte man einmal nachdenken. Honda ist mittlerweile ein sehr zuverlässiger Motor und Renault liegt bezüglich der Leistung (fast?) auf Mercedes-Niveau.
Der Zug in der F1 ist für Alonso abgefahren, weil er einfach zu "schwierig" und teuer ist und die neue Generation (ins. Verstappen und Leclerc) schneller ist und immer besser wird.
Manche sollten mal die "Fan"-Brille abnehmen und versuchen, die Dinge objektiv zu betrachten.
Ich habe gerade das Video von Mick Schumacher im Ferrari von seinem Vater von 2004 gesehen. https://www.youtube.com/watch?v=XaFD1lwXNuM
Mick macht da am Ende schon einen fast Erwachsenen Eindruck.
Weiß man denn schon, ob und wann Mick in die Formel 1 aufsteigt?
just4FunTA
2019-08-01, 00:11:27
Der ist ja auch erwachsen, der ist 20. ;)
Ob es bei ihm für die F1 reicht muss man erstmal abwarten, aktuell bekleckert er sich nicht gerade mit Ruhm und liegt gerade mal auf Platz14 in der F2.
https://abload.de/thumb/formel25mj68.jpg (https://abload.de/image.php?img=formel25mj68.jpg)
MSABK
2019-08-01, 00:22:14
Den Sitz im Sauber hat der Mick sicher, ich denke 2021 ist es soweit. Danach dann zu Ferrari.
Bezüglich Marketing wird er unabhängig vom Erfolg garantiert ein Erfolg. Da warten die bei RTL sehnlichst auf ihn.
just4FunTA
2019-08-01, 00:24:54
also ich hoffe nicht das er in die F1 aufsteigt wenn er sich in der F2 nicht beweisen kann. Da tut er weder sich selbst noch seinem Vater einen Gefallen mit..
Mick Schumacher wird schon alleine wegen seines Namens in die formel 1 aufsteigen. Das ist mal fix.
Ich halte nichts von sowas, aber bitte...
Ben Carter
2019-08-01, 10:54:01
Hat er genug Punkte für die Superlizenz? Sonst wird das trotz des Namens nichts.
Zu den Motoren: ich denke, der große Unterschied zwischen RB/Renault und McLaren/Honda war, dass RB mit einem ordentlich Motor um die WM gekämpft hätte. Vielleicht nicht jede Saison, aber das eine oder andere Jahr.
Das McLaren-Chassis dürfte nie wirklich herausragend gewesen sein, McLaren hat aber immer behauptet, das beste/eines der besten Chassis zu haben.
Abgesehen davon würde ich den Tweet von Honda nicht als Alonso-Bashing bezeichnen, im Grunde nehmen sie einfach das Ganze (und dazu gehört auch ihre eigene Vergangenheit) ein Bisschen auf die Schippe. Für einen japanischen Hersteller ist das durchaus beachtenswert.
lg
just4FunTA
2019-08-01, 12:01:06
dlNmWJLyylM
fake1955
2019-08-02, 08:30:16
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/kommentar-zur-formel-vorgestern-das-war-echt-daneben-19080201
Ich habe den Kommentar in der Zeit nicht gelesen. Eure Meinungen dazu?
MartinRiggs
2019-08-02, 08:50:58
Naja die Zeit ist halt so ein linksgrünes Bananenblatt und Hr. Freitag vermutlich so ein Ökohipster.
Wenn man die Diskussion aufmacht muss man vieles verbieten, da hat der gute Mann von Motorsport-Total schon recht.
Wo fängt man an und wo hört man auf?
Wöchentlich fahren 100.000de zu Fussballpartien, der riesige Tross der Formel 1 der um den Globus tourt muss dann weg, aber auch Indycar, Nascar, MotoGP und vor allem die 24h Rennen.
Kreuzfahrtschiffe, Flugzeuge, alles verbieten und sich dann am Aufstand der Bürger erfreuen.
Das ist ja das Problem der Grünen und weswegen ich sie nicht für voll nehmen kann, Öko predigen und selbst ständig um die Welt fliegen, passt halt nicht wirklich :uconf3:
MSABK
2019-08-02, 08:51:44
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/kommentar-zur-formel-vorgestern-das-war-echt-daneben-19080201
Ich habe den Kommentar in der Zeit nicht gelesen. Eure Meinungen dazu?
Ich stimme dem Artikel auf Motorsport-Total zu.
Also dieser Kommentar auf Zeit ist echt das letzte. Das zeigt wunderbar die arrogante, überhebliche Art der Medien. Da werden Fans unter anderem als Schwanzparade bezeichnet.
Wenn er etwas reformieren möchte, kann er ja beim Fussball anfangen, indem dort Männer und Frauen gemeinsam spielen, am besten auch noch dass beide Geschlechter in der gleichen Kabine duschen. Oder jeglichen Sport verbieten und alles abschaffen was nur nach Wettbewerb riecht. Ich denke mal der von der Zeit möchte nicht im Stadion klatschen, sondern eher am Bahnhof oder im Windpark.
Korfox
2019-08-02, 09:41:53
Ohne den Artikel in der ZEIT zu befürworten: Was MST hier betreibt ist Whataboutism - und damit war noch nie jemandem geholfen.
Ja, wir sind böse, aber die sind viel böser. Handgeklapper.
FeuerHoden
2019-08-02, 10:30:42
Der Artikel in der Zeit ist ein Provokations-Artikel, wer sich provozieren lässt hat verloren.
Matrix316
2019-08-02, 14:13:25
Der Artikel in der Zeit ist ein Provokations-Artikel, wer sich provozieren lässt hat verloren.
Hab den gerade gelesen, aber was will der Autor damit sagen? Das Wrestling schlecht ist? Unverschämtheit! :mad:
Was ist daran schlimm, wenn alle 1-2 Wochen 20 Leute mit Autos rennen fahren?
Nur weils RTL überträgt? Ich glaube das ist das Hauptproblem des Schreibers. Wenn die Formel 1 im ZDF oder Eurosport kommen würde, würde er garnix drüber schreiben.
just4FunTA
2019-08-03, 03:39:55
Nach dem Vorfall von*Ferrari*in Hockenheim hat die FIA in Absprache mit den Teams entschieden, in Zukunft wieder Zeitstrafen auszusprechen, keine Geldstrafen.
War natürlich ne selten dämliche Aktion mit der Geldstrafe, aber wenigstens haben sie noch die Handbremse gezogen auch wenn jetzt natürlich ein Geschmäckle bleibt..
just4FunTA
2019-08-03, 16:02:49
Verstappen auf pole bottas dran und Ferrari abgeschlagen.
Boah gasley 0.8 langsamer als verstappen, das kann doch nicht sein..
Twodee
2019-08-03, 16:04:09
Stark! Pole für Honda mit Verstappen.
Schwach Hamilton und Vettel für P3 bzw P5
Rennen könnte wieder interessant werden.
Voodoo6000
2019-08-03, 16:09:10
Fantastische Leistung von Verstappen aber Gasly ist 0,9 Sekunden langsamer und muss jetzt endlich ausgetauscht werden und nicht erst am Ende der Saison.
MSABK
2019-08-03, 18:52:03
Hoffe Verstappen gewinnt das Rennen. Ferrari kann sich echt bei Gasly bedanken, sonst würde es nicht für P2 reichen in der Hersteller-WM.
Ich hoffe der Start klappt man einwandfrei beim Verstappen.
Spasstiger
2019-08-03, 20:09:33
Schwach Hamilton und Vettel für P3 bzw P5
Vettel um 0,028 Sekunden hinter dem Kollegen ist zwar nicht stark, aber sicher nicht schwach. Eine Schwäche hat Leclerc im Q1 gezeigt als er wegen einem unkonzentrierten Moment fast aus der Quali ausgeschieden wäre: https://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2019-08-03/charles-leclerc-uebt-harte-selbstkritik-dieser-fehler-ist-inakzeptabel
Generell ist die Performance von Ferrari nicht gut genug dieses WE. Nur auf der langen Gerade passt die Performance. Reicht aber nicht zum Überholen, wenn man sich auf dem Rest der Strecke nicht ranarbeiten kann.
MSABK
2019-08-03, 20:29:13
Die Performance allgemein von Ferrari ist nicht gut. Es wird für sie eine Mammutaufgabe dieses Jahr ein einziges Rennen zu gewinnen.
Twodee
2019-08-03, 20:46:25
Vettel um 0,028 Sekunden hinter dem Kollegen ist zwar nicht stark, aber sicher nicht schwach. Eine Schwäche hat Leclerc im Q1 gezeigt als er wegen einem unkonzentrierten Moment fast aus der Quali ausgeschieden wäre: https://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2019-08-03/charles-leclerc-uebt-harte-selbstkritik-dieser-fehler-ist-inakzeptabel
Generell ist die Performance von Ferrari nicht gut genug dieses WE. Nur auf der langen Gerade passt die Performance. Reicht aber nicht zum Überholen, wenn man sich auf dem Rest der Strecke nicht ranarbeiten kann.
LEC habe ich absichtlich nicht erwähnt, weil er nur Nr.2 Fahrer ist, und weil er ein nur notdürftiges geflicktes Auto hatte (war ja sein Fehler in Q1).
Schwach von Vet war der P5, hinter Merc und Honda, Schwach war auch Ham, weil ihn Bottas und Ver. im Honda gebügelt haben.
Aber ist schon lustig, da wo Merc schwächelt, schlägt nicht Ferrari zu, nein Honda+Ver. machen es....
Voodoo6000
2019-08-03, 21:21:02
Ferrari hat auf der Strecke nur das drittbeste Auto, da konnten LEC und Vettel nicht mehr erreichen. In Deutschland wäre ohne technische Probleme und Crash von LEC ein Doppelsieg drin gewesen.
Aber ist schon lustig, da wo Merc schwächelt, schlägt nicht Ferrari zu, nein Honda+Ver. machen es....
Mercedes schwächelt in Ungarn aber nicht, die Pole wäre möglich gewesen und Platz 2,3 ist noch besser als Platz 1 und 6 bzw. 4 und 5.
=Floi=
2019-08-04, 02:01:16
Die Performance allgemein von Ferrari ist nicht gut.
denke die reifen waren zu kalt. Man konnte wegen dem sonntag das auto am Sa. nicht auf das kühlere wetter einstellen, weil sonst am So. der reifen nicht halten würde imho.
Die 0,5 sek waren schon ne ordentliche ohrfeige.
N0Thing
2019-08-04, 02:15:00
Und auch eine tolle Leistung von George Russell. Der wäre ja beinahe ins Q2 gekommen. Sollte Mercedes doch noch einmal mit Bottas verlängern, sieht man vielleicht Ocon nächstes Jahr im Williams. Ich kann mir bei aller Freude über sein Comeback nicht vorstellen, dass Kubica nächstes Jahr noch einen Platz in der F1 hat.
just4FunTA
2019-08-04, 07:26:03
Neues in Sachen 2020: Mercedes vergibt das Cockpit des zweiten Silberpfeils an einen Piloten, der bereits beim Team unter Vertrag steht. "Es ist eine Entscheidung zwischen [Ersatzfahrer] Esteban [Ocon] und Valtteri [Bottas]", sagte Sportchef Toto Wolff in Ungarn. Außer den beiden sei niemand sonst mehr im Rennen um den Platz neben Lewis Hamilton.
wenn bottas heute gewinnt gehört der Platz wohl ihm.
Cowboy28
2019-08-04, 10:02:21
Hoffe es regnet heute während des Rennens :biggrin:, ansonsten tippe ich auf einen Mercedes Sieg, auch wenn ich es Verstappen gönnen würde, da ist sonst auch keiner, der die Mercedes Doppelreihe vorne im Moment aus eigener Kraft sprengen kann...
Verstappen könnte 2020 aber ein Wort mitreden, wenn er vielleicht von Beginn an Siege einfährt, Potential ist ja da.
Egal, Hauptsache kein Mercedes mehr vorne, kann das echt nicht mehr sehen...
ShinyMcShine
2019-08-04, 10:08:57
Egal, Hauptsache kein Mercedes mehr vorne, kann das echt nicht mehr sehen...
Wenn MER das dieses Jahr heimfährt können sie sich auch zurücklehnen. Dann haben sie ja praktisch alle relevanten Rekorde gebrochen. Die paar Rennsiege auf MSC, die HAM noch fehlen (falls überhaupt), holt er sich auch noch bis er aufhört. Die einzige Möglichkeit, dass es dieses Jahr nochmal ansatzweise spannend wird ist, wenn HAM ausfällt und VER auf 1 und BOT auf 2 fährt.
€: Pardon, HAM hat ja erst 5 WM-Titel. Um MSC zu egalisieren, braucht er also noch einen Titel (den von diesem Jahr habe ich schon dazugezählt)... Das beantwortet auch die Frage, wer nächstes Jahr den zweiten Benz fährt. HAM wird sich keinen Teamkollegen antun, der ihm als junger Wilder in die Quere kommt (Ocon wäre nach einem Jahr Auszeit wohl sehr hungrig). Schließlich fährt BOT gut genug, um KWM zu werden (anders als zum Beispiel ein GAS im RBR).
just4FunTA
2019-08-04, 15:46:20
Ferrari 20 Sekunden hinter Redbull. Wtf..
Rofl selbst nach boxenstopp bleibt verstappen vor Ferrari..
Korfox
2019-08-04, 15:49:23
Es wird Zeit, dass angetäuschte Boxenstopps auch bestraft werden und nicht nur "verboten" sind. Das ist nich tnur unsportlich, das nervt auch mich als Zuschauer.
deekey777
2019-08-04, 15:57:17
Vier Sekunden für einen echten und zwei gefakete Boxenstopps sind doch nicht schlecht.
Korfox
2019-08-04, 16:00:37
Jo. Ich dachte, sie lassen HAM noch 8 Runden länger draußen und packen ihn auf rot.
Aber ich habe keine Übersicht über neue Reifen und HAM lässt ja trotzdem gerade fliegen...
Flyinglosi
2019-08-04, 16:04:20
Es wird Zeit, dass angetäuschte Boxenstopps auch bestraft werden und nicht nur "verboten" sind. Das ist nich tnur unsportlich, das nervt auch mich als Zuschauer.
Warum? Was ist daran unsportlich oder gar nervig?
deekey777
2019-08-04, 16:05:32
Ferrari hat mindestens drei Pläne für das Rennen. X-D
just4FunTA
2019-08-04, 16:06:26
Geiles rennen
just4FunTA
2019-08-04, 16:08:43
Ach mist hamilton muss Auto wieder kühlen, schade dachte es geht so weiter.
deekey777
2019-08-04, 16:10:38
Zu heißes Wetter für die Schlagschrauber. 🏎🏎🏎👨*🔧👨*🔧👨*🔧
Korfox
2019-08-04, 16:13:21
Fair von BOT.
just4FunTA
2019-08-04, 16:22:20
Auch nochmal in der Box. Na das wird schwierig..
Gebrechlichkeit
2019-08-04, 16:23:54
Dumme Strategie von Red Bull. Pitten und dann in den letzten 19 Runden die 1s bis 3s auf Hamilton aufholen, anstatt mit den alten Reifen die 20 Laps zufahren und stetig langsamer werden ...
just4FunTA
2019-08-04, 16:28:41
Dumme Strategie von Red Bull. Pitten und dann in den letzten 19 Runden die 1s bis 3s auf Hamilton aufholen, anstatt mit den alten Reifen die 20 Laps zufahren und stetig langsamer werden ...
19.5.. lol verstappen gleich schnell wie Hamilton..
Hamilton kriegt fast ein Herzinfarkt als er von den 19.5 von verstappen hört..
Das Ding ist durch, strategiefehler von Mercedes.
Cowboy28
2019-08-04, 16:32:22
Hoffe Verstappen fährt das Ding nach Hause!
Auch wenn Hamilton ran kommt, muss er trotzdem noch vorbei, das ist auf der Strecke nur an zwei Stellen möglich, sofern man nicht sehr viel schneller ist...
just4FunTA
2019-08-04, 16:36:45
Verstappen Chancenlos direkt nach dem Rennen wird er von Hamilton überholt. :D
Gebrechlichkeit
2019-08-04, 16:37:08
https://s3.gifyu.com/images/uhttps3A2F2Fmedia.giphy.com2Fmedia2Fl4FATJpd4LWgeruTK2Fgiphy.gif
Cowboy28
2019-08-04, 16:41:05
Go, Max, Goooooooooooooooo!!!! :freak:
Korfox
2019-08-04, 16:43:10
Ok. Das war jetzt letzendlich unspektakulär...
Cowboy28
2019-08-04, 16:45:37
:uclap::uclap::uclap: Zum Kotzen...
Flyinglosi
2019-08-04, 16:45:48
Und MGP zeigt, was geht, wenns denn sein muss...
just4FunTA
2019-08-04, 16:46:05
Holy Fuck, verstappens reifen brechen komplett ein. Starkes Rennen von Mercedes und Hamilton ganz schönes Risiko der Boxenstopp am Ende. :)
Gebrechlichkeit
2019-08-04, 16:50:42
Dumme Strategie von Red Bull. Pitten und dann in den letzten 19 Runden die 1s bis 3s auf Hamilton aufholen, anstatt mit den alten Reifen die 20 Laps zufahren und stetig langsamer werden ...
Told you so!
https://s3.gifyu.com/images/uhttps3A2F2Fstatic.sportskeeda.com2Fwp-content2Fuploads2F20172F052Fandres-iniesta-goal-2010-world-cup-final-spain-netherlands-1493845770-800.jpg
Flyinglosi
2019-08-04, 16:53:19
Told you so!
https://s3.gifyu.com/images/uhttps3A2F2Fstatic.sportskeeda.com2Fwp-content2Fuploads2F20172F052Fandres-iniesta-goal-2010-world-cup-final-spain-netherlands-1493845770-800.jpg
RB hier als dumm zu bezeichnen ist ein wenig dreist. Mit gleichwertigen Reifen kommt auch ein Verstappen in Ungarn nicht an Hamilton auf der Strecke vorbei. So gesehen, war es meiner Ansicht nach klüger, drausen zu bleiben und zu hoffen, dass Hamilton nicht liefern kann.
Heute war übrigens für mich mal ein Rennen, wo ich selbst als Hamilton-Gegner meinen Hut vor ihm ziehe.
deekey777
2019-08-04, 16:56:40
19 Sekunden aufzuholen, ist eine Meisterleistung.
just4FunTA
2019-08-04, 16:56:54
RB hier als dumm zu bezeichnen ist ein wenig dreist. Mit gleichwertigen Reifen kommt auch ein Verstappen in Ungarn nicht an Hamilton auf der Strecke vorbei. So gesehen, war es meiner Ansicht nach klüger, drausen zu bleiben und zu hoffen, dass Hamilton nicht liefern kann.
So sieht es aus, das war schon Riskant von Mercedes und ist sich diesmal ausgegangen, aber das hätte auch anders ausgehen können. Da Redbull was vorzuwerfen und sie als Dumm zu bezeichnen ist ja lächerlich.
Ich sage da eher DANKE Redbull für dieses verdammt starke Rennen, Ferrari war ja im nirgendwo..
deekey777
2019-08-04, 17:03:25
Lewis, der Pirat: Nimmt man nicht die Socke während der Hymne ab?
Gebrechlichkeit
2019-08-04, 17:05:47
Hamilton hat in 20 Runden 25s wett gemacht, 1.3s die er vorm Boxenstopp noch hatte, 20s fuer den Stop und dann <5s die er noch rausfaehrt. Das war wahrlich eine dumme Strategie von Red Bull. Bei 20 Runden die noch zu fahren sind, die aktuellen Reifen bereits strapaziert sind (die waren 15Runden alt oder gar mehr), braucht es keinen Uniabschluss um das voraus zusehen.
Das er Verstappen gleich beim ersten Versuch verschlingen wuerde, war schon ueberraschend. Also ich waere nochmals in die Box, haette mir einen Cappuchino gegoennt und waere dann mit 10s+ als zweiter ueber die Linie gefahren. :wink:
Wat labbert ihr da fuer´Kokolores zusammen? Starkes Rennen?! Langweiliger geht es kaum ... freu mich das McLaren wieder dabei ist von der Partie, aber das liegt eher daran weil die anderen Teams vom Vorjahr nciht mehr so gut sind ...
Das beste heute? Wie Ferrari Schumi Klon die englische Reporterin korrigiert (Parade Lap/Truck) :
"man sagt mi scusa, not mi scusi!" /doh .. starkes Rennen, shurley ..
just4FunTA
2019-08-04, 17:15:06
So ein Schwätzer..
Gebrechlichkeit
2019-08-04, 17:20:31
So ein Schwätzer..
19.5.. lol verstappen gleich schnell wie Hamilton..
Hamilton kriegt fast ein Herzinfarkt als er von den 19.5 von verstappen hört..
Das Ding ist durch, strategiefehler von Mercedes.
Verstappen Chancenlos direkt nach dem Rennen wird er von Hamilton überholt. :D
https://s3.gifyu.com/images/uhttps3A2F2Fmedia.giphy.com2Fmedia2FylPWDQuapyexa2Fgiphy.gif
just4FunTA
2019-08-04, 17:22:19
Wasn Kleinkind..
MSABK
2019-08-04, 17:35:28
Hamilton hat in 20 Runden 25s wett gemacht, 1.3s die er vorm Boxenstopp noch hatte, 20s fuer den Stop und dann <5s die er noch rausfaehrt. Das war wahrlich eine dumme Strategie von Red Bull. Bei 20 Runden die noch zu fahren sind, die aktuellen Reifen bereits strapaziert sind (die waren 15Runden alt oder gar mehr), braucht es keinen Uniabschluss um das voraus zusehen.
Das er Verstappen gleich beim ersten Versuch verschlingen wuerde, war schon ueberraschend. Also ich waere nochmals in die Box, haette mir einen Cappuchino gegoennt und waere dann mit 10s+ als zweiter ueber die Linie gefahren. :wink:
Wat labbert ihr da fuer´Kokolores zusammen? Starkes Rennen?! Langweiliger geht es kaum ... freu mich das McLaren wieder dabei ist von der Partie, aber das liegt eher daran weil die anderen Teams vom Vorjahr nciht mehr so gut sind ...
Das beste heute? Wie Ferrari Schumi Klon die englische Reporterin korrigiert (Parade Lap/Truck) :
"man sagt mi scusa, not mi scusi!" /doh .. starkes Rennen, shurley ..
Kommt darauf an was für einen Maßstab du für McLaren nimmst. Wenn man sie als Mittelfeldteam sieht sind si gut dabei. Als Spitzenteam sind sie verloren wie eh und jeh und weit weg von der Spitze.
=Floi=
2019-08-04, 17:36:38
Bei 20 Runden die noch zu fahren sind, die aktuellen Reifen bereits strapaziert sind (die waren 15Runden alt oder gar mehr), braucht es keinen Uniabschluss um das voraus zusehen.
das verstehe ich auch nicht, warum RB dann nicht gehandelt hat. Hamilton wäre zum ende auch so viel zu stark gegewesen.
just4FunTA
2019-08-04, 17:45:33
das verstehe ich auch nicht, warum RB dann nicht gehandelt hat. Hamilton wäre zum ende auch so viel zu stark gegewesen.
Sie hatten die Wahl direkt nach Hamilton in die Box zu fahren und dadurch die Position und das Rennen zu verlieren. Sie wussten ja das sie ihn auf der Strecke nicht überholen können.
Oder sie bleiben draußen und versuchen es einfach, wären die Reifen am Ende nicht komplett eingebrochen hätte es ja auch klappen können und sie das Rennen gewinnen können. Aber verloren haben sie dadurch auch nichts..
Korfox
2019-08-04, 17:49:32
Ich habe direkt nach dem Rennen aus gemacht und weiß nicht, was die betroffenen sagen.
RBR hatte zu dem Zeitpunkt meines Erachtens das Rennen schon 'längst' verloren.
Holt man VER vor HAM rein bleibt HAM draußen und es ist nicht davon auszugehen, dass VER dann die 20s rausfährt. Holt man VER direkt nach HAM rennt man sehenden Auges in den Undercut. Bis VER seine Outlap durch hat brennt HAM ja eine mörderische Inlap hin. Dann sind die Autos gleichschnell und die Reihenfolge ist vertauscht.
Eigentlich kann RBR folglich nicht mehr gewinnen, sondern nur Mercedes kann das Rennen noch verlieren (indem man HAM hinter VER draußen lässt, weil zu dem Zeitpunkt die Positionen festgefahren waren).
Klar hat hier Mercedes' Strategieabteilung auch Glück gehabt, aber sie haben so häufig Glück und liegen hinreichend daneben, dass man ihnen auch Können unterstellen kann.
Schade eigentlich.
maximus_hertus
2019-08-04, 18:43:36
Ganz starkes Rennen von VET, über 20 Sekunden auf LEC aufgeholt und dann sogar überholt.
Bei RBR war wohl der erste Stop der „Problemstop“. Der war zu früh und dadurch mussten die Reifen im 2. Stint zu lange benutzt werden.
BOT und GAS im nirgendwo. BOT hat sich durch das zu lasche verteidigen gegen HAM in eine sch**** Position gebracht und den Preis dafür bezahlt. Entweder bist du ein „Killer“/ Egoist oder du wirst durchgereicht.
Beide Fahrer müssen imo ihr Cockpit räumen, spätestens nach der Saison.
Der Lauf von LEC scheint auch vorbei. Er verliert Punkt um Punkt auf VET.
Renault mit bitterer Performance. Ob das lange gut geht?
JackBauer
2019-08-04, 19:15:18
ohne Regen guck ich das gar nicht mehr
=Floi=
2019-08-04, 19:24:30
wäre man eine runde nach merc reingekommen wäre man imho noch vor ihm geblieben und irgendwann hätte Ham dann sicher aufgegeben.
Bot wurde der flügel abgefahren.
Troyan
2019-08-04, 20:11:22
Wer hier immer noch glaubt, dass Mercedes in den letzten Runden Rennen alles gezeigt hätte... Haha. Die halten absichtlich einiges zurück, um die Fake-Veranstaltung interessant zu halten. Die sind hier, wie auch in Barcelona, eine Sekunde schneller als alle anderen. Passt nach der Sommerpause auf, wenn die dann 1-2 und Kreise um die Konkurrenz fahren.
just4FunTA
2019-08-04, 20:22:17
wäre man eine runde nach merc reingekommen wäre man imho noch vor ihm geblieben und irgendwann hätte Ham dann sicher aufgegeben.
Bot wurde der flügel abgefahren.
redbull sagte ja gleich durch das sie hinter hamilton gelandet wären wenn sie gestoppt hätten.
Flyinglosi
2019-08-04, 20:23:18
wäre man eine runde nach merc reingekommen wäre man imho noch vor ihm geblieben und irgendwann hätte Ham dann sicher aufgegeben.
Nein, weil Verstappen exakt in dieser Runde leere Akkus hatte (wurde zumindest so hin und her gefunkt), Folglich wären die Voraussetzungen für den Undercut bei Hamilton ideal gewesen. Der hätte seine Reifen dann auch nicht erst „langsam“ ins Fenster gebracht, sondern sofort voll losgelegt.
maximus_hertus
2019-08-04, 20:33:31
Schaut doch auf die Daten: HAM lag nach dem 2. Stop knapp 21 Sekunden hinter VER. Bis zum Rundenende waren es nur noch 18 Sekunden. HAM hat in der Outlap fast 3 Sekunden gut gemacht. VER wäre auf jeden Fall hinter HAM gelandet.
Im Prinzip war das draußen bleiben die einzige Chance, die jedoch durch das frühe reinkommen beim 1. Stop eigentlich keine war.
@=FLOI=
Ja, weil BOT nicht knallhart verteidigt hat. Dadurch ist er zum Spielball der anderen verkommen. Man muss auch mal durchziehen.
Unter normalen Bedingungen wären die Reifen bei Verstappen nicht so stark eingebrochen. Verstappen musste fast jede Runde richtig pushen nach dem Stopp, da war nicht viel mit schonen, was ihm zum Schluss zum Verhängnis wurde. Die Rennspeed von Verstappen war wieder richtig gut, aber die von Hamilton einfach nur brutal. Das waren Runden im Quali Modus.
Flyinglosi
2019-08-04, 23:14:34
@gmb: Was genau sind denn „normale“ Bedingungen bei einem „Formel 1“-Reifen am führenden Fahrzeug? Bzw. unter welchen Umständen hätten die Reifen länger gehalten, und woher willst du das dann wissen?
Oder ist mit „normale“ Bedingungen ein typisches Rennen der Saison 2019 gemeint, bei dem Hamilton im überlegenen Auto vorne wegfährt. Da heißt es dann aber auch normalerweise nach dem Rennen, die Gummis waren eigentlich schon durch ;-)
deekey777
2019-08-05, 11:12:03
Renault-Probleme: Sicherheitsmodus bringt Hülkenberg um Punktechance (https://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2019-08-05/renault-probleme-sicherheitsmodus-bringt-huelkenberg-um-punktechance)
Das erklärt die schlechte Performance etwas, aber nicht alles, denn Hülkenberg war vor dem Reifenwechsel zu lange draußen geblieben.
Ich glaube nicht, dass er bei Renault bleibt. Zuerst der Fahrfehler in Hockenheim mit fatalen Konsequenzen, dann die Freude über den elften Startplatz, weil man so eine bessere Strategie basteln kann... Wenn er Renault verläßt, dann bekommt er kaum einen Platz in anderen Teams, selbst bei MGP sieht es schlecht für ihn aus.
Flyinglosi
2019-08-05, 11:18:44
Renault-Probleme: Sicherheitsmodus bringt Hülkenberg um Punktechance (https://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2019-08-05/renault-probleme-sicherheitsmodus-bringt-huelkenberg-um-punktechance)
Das erklärt die schlechte Performance etwas, aber nicht alles, denn Hülkenberg war vor dem Reifenwechsel zu lange draußen geblieben.
Ich glaube nicht, dass er bei Renault bleibt. Zuerst der Fahrfehler in Hockenheim mit fatalen Konsequenzen, dann die Freude über den elften Startplatz, weil man so eine bessere Strategie basteln kann... Wenn er Renault verläßt, dann bekommt er kaum einen Platz in anderen Teams, selbst bei MGP sieht es schlecht für ihn aus.
Warum sollte Renault an der Fahrerpaarung etwas ändern? Sie haben einen "Star" bzw. potentiellen Weltmeister (Ricciardo) und einen (erfolglosen) Routinier (= garantiert keine Staralüren). Dazu wissen sie, dass die Fahrer grad sicher nicht Schuld an der schlechten Performance sind. Also lieber dort Hand anlegen, wo es brennt.
Mich würde hingegen nicht wundern, wenn man sich aus der F1 zurückzieht.
Ben Carter
2019-08-05, 13:35:09
Bzw. unter welchen Umständen hätten die Reifen länger gehalten, und woher willst du das dann wissen?
Unter den Umständen, dass man sich nicht über mehrere Runden hart verteidigen muss, sodass man vor der DRS Zone genug Vorsprung hat, um nicht überholt zu werden. Selbst wenn das kaum oder keine Rundenzeit gegenüber den "Verteidigungsrunden" gekostet hätte oder vielleicht sogar schneller gewesen wäre, Kampflinie und kämpfen kostet Material. Da kann man dann nicht jedes einzelne Grad Reifentemperatur kontrollieren. Das kann am Ende schon die eine oder andere Runde Laufleistung kosten. Bei RB war aber der Verschleiß darüber hinaus noch größer als erwartet, denn ich denke, dass die Fahrweise in die Prognosen durchaus mit einberechnet wird.
Warum sollte Renault an der Fahrerpaarung etwas ändern?
Weil Abiteboul Andeutungen gemacht hat, Hülkenberg abzusägen. Vielleicht will Renault Ocon haben. Meiner Meinung nach wäre es aber auch dum Hülkenberg vor die Tür zu setzen, er ist kein schlechter Fahrer und wirkt pflegeleicht. Nur ist derzeit Renault bzw. Abiteboul in meinen Augen derzeit nicht unbedingt dafür bekannt, gute Entscheidungen zu treffe. Die sollten lieber mal Abiteboul vor die Tür setzen und einen Teamchef mit Integrität benennen. Nur hat Abiteboul angeblich gute Kontakte zur Renault Führungsetage…
----
Alles in allem hätte ich mir natürlich gewünscht, dass Verstappen das Heimfährt, doch man muss die Leistung von Mercedes und gestern definitiv auch von Hamilton anerkennen. Die haben einfach alles richtig gemacht.
lg
Flyinglosi
2019-08-05, 13:38:41
Unter den Umständen, dass man sich nicht über mehrere Runden hart verteidigen muss, sodass man vor der DRS Zone genug Vorsprung hat, um nicht überholt zu werden. Selbst wenn das kaum oder keine Rundenzeit gegenüber den "Verteidigungsrunden" gekostet hätte oder vielleicht sogar schneller gewesen wäre, Kampflinie und kämpfen kostet Material. Da kann man dann nicht jedes einzelne Grad Reifentemperatur kontrollieren. Das kann am Ende schon die eine oder andere Runde Laufleistung kosten. Bei RB war aber der Verschleiß darüber hinaus noch größer als erwartet, denn ich denke, dass die Fahrweise in die Prognosen durchaus mit einberechnet wird.
Es ist Wortglauberei, aber ein derartiges Szenario kann man hinsichtlich RB in dieser Saison nicht als "normal" bezeichnen. Derartige Rennen (Reifen über ein halbes Rennen hinweg verwalten und sicher heimfahren) ergeben sich heuer nur mit einem MGP an der Spitze.
Korfox
2019-08-05, 13:42:27
Abiteboul wird bei den Verhandlungen mit HULK auf den Tisch legen, ob man zu dem Zeitpunkt mit 5-10 Punkten mehr auf dem Konto in der KWM einen Platz höher stünde, oder nicht (aktuell wäre es der Fall). Das ist nämlich die Zahl, die HULK in Hockenheim weggeworfen haben dürfte.
Ocon sehe ich bei Mercedes. Aber man kann ja um Bottas buhlen (wobei ich dem lustigen Spruch, der teilweise kam, dass BOT mit seiner fairness, als er überrundet wurde, seine Visitenkarte bei RBR hinterlegt habe auch etwas abgewinnen kann - besser als GAS fährt er in meinen Augen allemal und der Juniorkader von RBR ist aktuell nicht unbedingt ergiebig...).
ChaosTM
2019-08-05, 13:48:52
RBS hätten VER sofort nach HAM an die Box holen sollen aber nachher isma imma gscheiter ..oder wäre sich das ned ausgegangen. Hirn lässt nach.
deekey777
2019-08-05, 13:52:55
Man könnte ja Gasly gegen Hülk austauschen. X-D
Horner soll bereits angedeutet haben, dass sie den zweiten Platz wollen, was mit Gasly nicht gehen wird. Abi soll "eine emotionale Entscheidung" für die zweite Saisonhälfte angekündigt haben.
Ist Sainz eigentlich noch bei RBR unter Vertrag?
Voodoo6000
2019-08-05, 13:58:06
Ich glaube VER wäre dann trotzdem hinter HAM gelandet.
RBS hätten VER sofort nach HAM an die Box holen sollen aber nachher isma imma gscheiter ..oder wäre sich das ned ausgegangen. Hirn lässt nach.
Einerseits stimmt es aber für die aktuelle Platzierung ist hauptsächlich das Team und nicht die Fahrer verantwortlich. In Deutschland hätte Hülkenberg ein Podium holen müssen aber es haben auch sehr viele andere gute Fahrer Fehler gemacht und ihrer Chance nicht genutzt. Das Problem bei Renault ist die Zuverlässigkeit. Es liegt aber nicht nur am Motor, McLaren zeigt was möglich ist und beeindruckt mich diese Saison.
Ist Sainz eigentlich noch bei RBR unter Vertrag?
Ich glaube nicht.
Man könnte ja Gasly gegen Hülk austauschen.
Man sollte Gasly mit Daniil Kwjat tauschen. Damals hab ich Kwjat sehr kritisch gesehenen aber bei Ferrari und Toro Rosso leistet er gut Arbeit und hat eine zweite Chance verdient. Es wird kaum möglich sein langsamer als Gasly zu fahren.
Korfox
2019-08-05, 14:04:52
RBS hätten VER sofort nach HAM an die Box holen sollen aber nachher isma imma gscheiter ..oder wäre sich das ned ausgegangen. Hirn lässt nach.
Das wurde oben schon diskutiert.
Nach seiner Inlap war HAM knapp 18.5s hinter VER, womit VER bei einem Boxenstopp hinter HAM gelandet wäre.
VER hatte ja die Outlap noch vor sich, als HAM rein kam.
VER hatte zu diesem Zeitpunkt das Rennen schon längst verloren.
ChaosTM
2019-08-05, 14:11:04
Das wurde oben schon diskutiert.
Nach seiner Inlap war HAM knapp 18.5s hinter VER, womit VER bei einem Boxenstopp hinter HAM gelandet wäre.
VER hatte ja die Outlap noch vor sich, als HAM rein kam.
VER hatte zu diesem Zeitpunkt das Rennen schon längst verloren.
Ich hab's zu spät gesehen, sorry.
Ben Carter
2019-08-05, 15:19:06
Es ist Wortglauberei, aber ein derartiges Szenario kann man hinsichtlich RB in dieser Saison nicht als "normal" bezeichnen. Derartige Rennen (Reifen über ein halbes Rennen hinweg verwalten und sicher heimfahren) ergeben sich heuer nur mit einem MGP an der Spitze.
Naja, das war ja auch nicht rein auf RB bezogen, sondern auf die Reifen am Führungsfahrzeug. Und so oft war diese Saison das Fürhungsfahrzeug nicht stark in Bedrängnis. Und auf Strecken wie Monaco werden die Reifen bei weitem nicht hart rangenommen.
Es hat schon einen Grund, warum üblicherweise das Führungsfahrzeug am einfachsten mit den Reifen haushaltet. Abgesehen von der zusätzlichen Belastung durch Dirty Air beim Hinterherfahren.
=Floi=
2019-08-05, 16:42:33
so hat man es direkt verschenkt.
hinter hamilton hätte man auch druck machen können.
das bemerkenswerte am mercedes war die dauerleistung. das teil kann wirklich dauerhauft auch volle power abrufen, wie der RB ebenfalls. Hier hätte ich irgendwann erwartet, dass komponenten zu heiß werden oder der sprit ausgeht.
just4FunTA
2019-08-05, 17:40:21
der Mercedes wurde zu heiss und hamilton musste das auto etwas kühlen als er hinter verstappen her fuhr
Korfox
2019-08-05, 17:46:57
so hat man es direkt verschenkt.
hinter hamilton hätte man auch druck machen können.
Nö. Der Mercedes war ersichtlich schneller, nur halt nicht die benötigten 1.5 Sekunden. Sonst hätte HAM sich nicht das komplette Rennen im 2s-Fenster halten können.
just4FunTA
2019-08-05, 18:02:07
wurde ja mehrmals gesagt das überholen auf der Strecke schwer ist. Ich gehe nicht davon aus das Verstappen Hamilton hätte überholen können selbst wenn er drangeblieben wäre.
Korfox
2019-08-05, 18:58:25
Ich glaube, VER hatte auch keine neuen Medium oder Soft mehr, oder?
Verstappen hatte auch ein paar mal Glück im zweiten Stint, wo er wegen Überrundungen seinerseits DRS nutzen konnte. Sieht man an der Stelle (https://youtu.be/jnz-lc9LYgo?t=184) gut. Auf der Geraden und auch noch danach, obwohl er keinen mehr vor sich hatte. Ansonsten wäre der Führungswechsel schon vorher passiert.
Gebrechlichkeit
2019-08-05, 20:59:18
Kommt darauf an was für einen Maßstab du für McLaren nimmst. Wenn man sie als Mittelfeldteam sieht sind si gut dabei. Als Spitzenteam sind sie verloren wie eh und jeh und weit weg von der Spitze.
Ist McLaren dieses Jahr so gut weil alles auf einmal besser ist? Besseres Team, Material etc. oder weil die anderen Teams aktuell eher ein wenig "schwaecheln". McLaren braucht bessere Fahrer, ich sehe weder Sainz noch Norris im Zweikampf gegen die Top 3 + Bottas. Mit dem Duo gewinnen die glaube ich nichts 2020+.
McLaren hat richtig gute Fahrer mit Sainz und Norris, letztes Jahr hatten sie mit Vandoorne einen schwachen. Im Mittelfeld sind sie da am besten aufgestellt, abgesehen vielleicht von Renault.
Ben Carter
2019-08-05, 21:07:41
so hat man es direkt verschenkt.
hinter hamilton hätte man auch druck machen können.
Das wäre sich nicht ausgegangen. Die einzige Chance, wäre gewesen, wenn Hamilton Verstappen früher überholt hätte und RB dann den Reifenwechsel gemacht hätte. Aber selbst da bin ich mir nicht sicher, ob es gereicht hätte. Hamiltons Reifen waren neuer und möglicherweise sogar weniger stark beeinträchtigt und somit wäre der Rundenzeitenabfall, den Verstappen am Ende hat, wahrscheinlich nicht da gewesen.
Korfox
2019-08-06, 06:50:20
Rückblickend betrachtet hätte RBR dem Undercut zuvorkommen müssen und VER noch in Führung liegend reinholen und auf möglichst weiche, neue Reifen setzen müssen. Damit hätte man HAMs Stopp verhindert und hätte das Blatt umgedreht.
Es war aber nicht abzusehen, dass die harten so massiv einbrechen, weswegen sich die beiden Optionen (zuerst reinkommen vs. aussitzen) rechnerisch wahrscheinlich nichts gegeben haben, während eben bei Option 2 noch fraglich gewesen wäre, ob man am eigentlich schnelleren Mercedes nochmal vorbei kommt (woran sich auch rückblickend nichts ändert, aber bei Variante 1 weiß man ja jetzt gesichert, dass man damit P1 nicht halten konnte...).
Zumal ich, wie gesagt, unsicher bin, ob VER überhaupt noch frische Medium oder Soft hatte.
Xaver Koch
2019-08-06, 07:45:33
Hört doch einfach mal zu, wenn sich die Teams äußern: "Du gibst auf Kursen, auf denen man sehr schwer überholen kann nicht einfach deine Position auf". Dann erübrigt sich auch der eine oder Gedanke. ;)
Als zweiter kannst Du locker mal etwas riskieren, vor allem wenn der Dritte weit genug weg ist, um ohne Verlust der Postion stoppen zu können.
deekey777
2019-08-06, 08:44:44
Hamiliton hat doch "nur" wegen Ferraris Schwäche gewonnen. Und Bottas Fahrfehler, wobei ich mir nicht ganz sicher bin, dass der Frontflügel schon bei der Kollision mit Hamilton ernsthaft beschädigt worden ist oder Leclercs Aktion maßgeblich den Frontflügel zerstörte.
Hätte, hätte, Fahrradkette, aber der Sieg war schon eine Verkettung (un-)glücklicher Umstände.
MSABK
2019-08-06, 09:17:31
Ist McLaren dieses Jahr so gut weil alles auf einmal besser ist? Besseres Team, Material etc. oder weil die anderen Teams aktuell eher ein wenig "schwaecheln". McLaren braucht bessere Fahrer, ich sehe weder Sainz noch Norris im Zweikampf gegen die Top 3 + Bottas. Mit dem Duo gewinnen die glaube ich nichts 2020+.
McLaren führt im Moment einfach nur das Mittelfeld an und ist nicht einmal im Ansatz an der Spitze dran. Das Mittelfeld ist eng wie eh und jeh.
Früher hatte der McLaren immer was zu bieten, unter anderem ein Weltklasse Chassis, oder extrem gute Fahrer. Heute haben sie nichts, sind ein normales Mittelfeldteam mit Fahrern fürs Mittelfeld.
Edit: Und gerade wenn man als Kundenteam WM werden möchte, braucht man das beste Chassis und Konzept, siehe RedBull. Deswegen sehe ich mittelfristig keinerlei Chancen für McLaren als Kundenteam etwas zu erreichen.
Flyinglosi
2019-08-06, 09:20:56
McLaren führt im Moment einfach nur das Mittelfeld an und ist nicht einmal im Ansatz an der Spitze dran. Das Mittelfeld ist eng wie eh und jeh.
Früher hatte der McLaren immer was zu bieten, unter anderem ein Weltklasse Chassis, oder extrem gute Fahrer. Heute haben sie nichts, sind ein normales Mittelfeldteam mit Fahrern fürs Mittelfeld.
Sehe ich ähnlich. Dazu kommt, dass sich unter den kleinen Teams (also alle exklusive MGP, Ferrari und RB) keiner mit Ruhm bekleckert. Ich hab das Gefühl, dass es heuer reines Glück war, wer von denen ein Konzept passend zum Reifen gefunden hat. Das ist aber nichts, worauf man aufbauen könnte, bzw. wird nächstes Jahr wieder neu gewürfelt.
blackbox
2019-08-06, 12:37:56
Naja, die Rangliste spiegelt mehr oder weniger das Budget wider.
Mercedes hat das größte Budget, danach Ferrari, Red Bull usw.....
Demnach lässt sich Erfolg in der Formel 1 erkaufen.
Flyinglosi
2019-08-06, 12:49:34
Naja, die Rangliste spiegelt mehr oder weniger das Budget wider.
Mercedes hat das größte Budget, danach Ferrari, Red Bull usw.....
Demnach lässt sich Erfolg in der Formel 1 erkaufen.
Sollte ja auch so sein, da es im Endeffekt vor allem um Ingenieursleistung geht!
Oder wäre es dir lieber, wenn mehr Zufall im Spiel wäre?
deekey777
2019-08-06, 12:51:05
Nichts ist unmöglich... Toyota!
just4FunTA
2019-08-06, 15:19:19
Oder auch Ferrari, die müssten das größte Budget haben.
blackbox
2019-08-06, 15:26:01
Sollte ja auch so sein, da es im Endeffekt vor allem um Ingenieursleistung geht!
Oder wäre es dir lieber, wenn mehr Zufall im Spiel wäre?
Chancengleichheit ist das Stichwort. Geld ist da nicht mal so entscheidend, die Ideen sind es. Da das Regelement aber sehr strikt ist, sind innovative Ideen so gut wie nicht möglich.
Budgetobergrenze, dafür technische Entwicklung mehr frei geben.
Matrix316
2019-08-06, 15:56:35
Was will man? Jeder fährt das gleiche Auto wie bei Indy Car? Oder technische Innovationen? Dann müsste man das Budgetlimit aufheben.
Flyinglosi
2019-08-06, 16:06:17
Chancengleichheit ist das Stichwort. Geld ist da nicht mal so entscheidend, die Ideen sind es. Da das Regelement aber sehr strikt ist, sind innovative Ideen so gut wie nicht möglich.
Budgetobergrenze, dafür technische Entwicklung mehr frei geben.
Wie willst du eine Budgetobergrenze exekutieren bzw. verhindern, dass gezielt verschleiert wird?
Beispiel: MGP hat zu Beginn der Hybrid-Ära Teile das Kühlsystems von der Entwicklungsabteilung bei Mercedes in Sindelfingen auslegen lassen. Wie willst du kontrollieren, ob das ordentlich verrechnet wurde?
Daher: Die F1 muss attraktiver werden, damit Werksteams und Sponsoren gerne ordentlich Geld versenken. Dann ist auch genug für alle (guten) da. Ohne massenhaft Budget macht diese Klasse einfach keinen Sinn.
maximus_hertus
2019-08-06, 16:28:56
Wie willst du eine Budgetobergrenze exekutieren bzw. verhindern, dass gezielt verschleiert wird?
Beispiel: MGP hat zu Beginn der Hybrid-Ära Teile das Kühlsystems von der Entwicklungsabteilung bei Mercedes in Sindelfingen auslegen lassen. Wie willst du kontrollieren, ob das ordentlich verrechnet wurde?
Daher: Die F1 muss attraktiver werden, damit Werksteams und Sponsoren gerne ordentlich Geld versenken. Dann ist auch genug für alle (guten) da. Ohne massenhaft Budget macht diese Klasse einfach keinen Sinn.
Da gibt es genug einfache Mittel, wie man eine Budgetobergrenze einhalten kann. Es gibt genug andere Sportarten, wo man sich das abgucken kann...
Etwas weiter gedacht: Machen Werksteams Sinn? In der aktuellen Konstellation? Aktuell gibt es mit Mercedes, Ferrari, Renault und Honda 4 Motorenhersteller. Lass sie doch nur Motoren herstellen und wir führen eine Motoren-WM ein. Jeder Motorhersteller beliefert 6 Autos mit Motoren (macht dann 24 Fahrer / Autos). Die WM Punkte aller Autos mit dem Motor X werden summiert und fertig ist die dritte WM Kategorie, die Motoren.
Selbst wenn man dann noch Werksteams hat, hätte man ein fundamentales Interesse an starken Kundenteams. Aber ich habe wenig Hoffnung, dass wir starke Veränderrungen sehen werden.
Flyinglosi
2019-08-06, 16:37:49
@maximus_hertus: Wie sehen diese Mittel denn aus, und von welchen Sportarten sprichst du?
Was dein anderer aus der Luft gegriffener Vorschlag lösen soll, ist mir auch ein Rätsel. Du würdest damit genau jenen Firmen, welche aktuell noch gerne Geld investieren jegliche Motivation nehmen. Nicht umsonst hatte Renault von RB die Schnauze voll und wollte ein eigenes Team. Weil der Werbewert einfach bei weitem höher ist. Und Ferrari müsste z.b. 2/3 seiner Belegschaft vor die Tür setzen -> darauf haben die sicher Lust.
Voodoo6000
2019-08-06, 16:55:11
Anstatt bei den Ausgaben könnte man auch einfach bei den Einnahmen etwas ändern und Gelder gleichmäßiger verteilen.
Wie sehen diese Mittel denn aus, und von welchen Sportarten sprichst du?
Diese Regeln gibt es ausgerechnet im US Sport. Salary Cap (NBA) (https://de.wikipedia.org/wiki/Salary_Cap_(NBA))
Flyinglosi
2019-08-06, 17:13:06
@Voodoo60000: Gibt es in der NBA ein vergleichbares Problem mit der Verrechnung von Entwicklungsarbeit bzw. geistigem Eigentum?
=Floi=
2019-08-06, 19:06:24
Das wäre sich nicht ausgegangen.
na und?
fehler von hamilton, bremsenprobleme oder andere situation. Ohne den wechsel hatte man komplett stumpfe waffen. :rolleyes:
mit der budgetobergrenze kann ein schnelles team aber auch schwerer eingeholt werden!
Das mit den gleichen felgen zb ist schön und gut, aber eigentlich müsste die powerunit wesentlich günstiger werden.
1mio max.
GSXR-1000
2019-08-06, 20:18:09
as mit den gleichen felgen zb ist schön und gut, aber eigentlich müsste die powerunit wesentlich günstiger werden.
1mio max.
Stückpreis?
Wie willst du das kontrollieren? Welche Kalkulationspreise möchtest du zugrundelegen, gerade für die Parts die aus den eigenen Fabriken kommen?
Flyinglosi
2019-08-06, 20:40:55
Ich kapiere nicht wie man in der F1 für mehr Einheitskomponente oder eine Budgetobergrenze (spricht niedrigere Budgets) sein kann. Diese Rennklassen gibt es bereits, warum sollte also die "Königsklasse" hier zurückrudern?
Ben Carter
2019-08-07, 08:21:57
na und?
fehler von hamilton, bremsenprobleme oder andere situation. Ohne den wechsel hatte man komplett stumpfe waffen. :rolleyes:
Nur dass das in diesem Augenblick nicht bewusst war, wie stumpf sie sind.
RB wusste, dass...
...der Mercedes von der Renn-Pace her einen Ticken schneller ist, sonst hätte HAM nicht so lange an Verstappen dran bleiben können.
...man am Hungaroring nur schwer überholen kann, sonst wäre HAM nicht so lange hinter Verstappen geblieben.
...das man mit einem Reifenwechsel nach HAMs Stopp definitiv 2. geworden wäre.
...das man mit einem Reifenwechsel vor HAMs Stopp den ersten Platz ziemlich riskiert hätte. HAM hatte sieben Runden neuere Reifen und hätte wahrscheinlich auch ohne zweiten Stopp keinen so dramatischen Pace-Abfall gehabt, wie Verstappen. Zudem glaubte man zu dem Zeitpunkt, dass es dazu erst gar nicht kommt.
Somit hat RB mit den Informationen, die sie hatten, alles absolut richtig gemacht. Es ging nur nicht auf. Mercedes hingegen hatte einfach nichts zu verlieren. Ohne Stopp haben sie wohl fix mit dem 2. Platz gerechnet (ich denke, auch Merc hat nicht mit diesem starken Einbruch der Reifen bei Verstappen gerechnet). Der Stopp kostete sie rein gar nichts, da war nach hinten einfach unendlich viel Platz. Selbst wenn der Stopp vollkommen schief gegangen wäre und zehn oder fünfzehn Sekunden gedauert hätte, wären sie immer noch zweiter geworden. Wenn sie stoppen und Verstappen nicht, dann ist die Chance, dass sie die schnellste Rennrunde bekommen/behalten, sehr hoch.
Alles in allem hat RB und Merc anhand der Infos, die sie hatten alles richtig gemacht. Es ging eben für Merc auf.
Stell dir vor, RB hätte Verstappen reingeholt und er wäre aufgeschlossen und dann die letzten drei Runden hinter Hamilton festgesteckt, weil er ihn nicht überholen kann. Der Aufschrei, wie bescheuert RB sein muss, wäre hier ziemlich groß gewesen.
lg
EDIT: Vielleicht noch ein paar Anregungen:
Der C2 Reifen ist nicht unbedingt dafür bekannt, plötzlich stark einzubrechen.
Die Rennstrecke ist nicht unbedingt ein Reifenfresser. Pirelli hat sogar Soft im ersten und Medium im zweiten Stint als schnellste Variante berechnet.
deekey777
2019-08-07, 08:50:36
Ich kapiere nicht wie man in der F1 für mehr Einheitskomponente oder eine Budgetobergrenze (spricht niedrigere Budgets) sein kann. Diese Rennklassen gibt es bereits, warum sollte also die "Königsklasse" hier zurückrudern?
Dann sollte man sich auch nicht über die Dominanz und Langeweile wundern.
MarcWessels
2019-08-07, 08:54:51
19 Sekunden aufzuholen, ist eine Meisterleistung.
:confused: Mit dem Spazierfahrtbenz kein Problem.
Xaver Koch
2019-08-07, 10:18:51
Der MPG war etwas schneller als der Red Bull, ob jetzt 2 oder 4 Zehntel wissen wohl nur die Ingenieure.
Aber das deutliche Aufholen ist wohl dennoch eher den frischen Mediums gegenüber den alten Hard (bei Verstappen) geschuldet. Vettel hat auf frischen Soft auch über 20 Sekunden auf Leclerc aufgeholt. Hier müssten die Autos gleich schnell seien.
Von daher sehe ich eher die Tatsache, dass Hamilton recht einfach an Verstappen dran bleiben konnte denn die schnellen Runden auf den frischen weicheren Reifen als Beleg fürs schnellere Auto. ;)
Womit Red Bull wirklich nicht rechnen konnte, war der starke Einbruch der harten Reifen gegen Rennende.
Was ich nicht verstehe: McLaren hat auch einen nach außen abfallenden Frontflügel und im Gegensatz zu Ferrari keine Probleme mit langsamen und mittelschnellen Kurven. Von daher können die Probleme bei Ferrari auch im Fahrwerk liegen, aber das wissen wohl (hoffentlich) nur die Roten selbst. Oder anders gefragt: Wenn die Aero das Problem ist, warum ist man dann in schnellen Kurven, wo Abtrieb entscheidend ist bei der Musik?
ShinyMcShine
2019-08-07, 10:34:43
Was ich nicht verstehe: McLaren hat auch einen nach außen abfallenden Frontflügel und im Gegensatz zu Ferrari keine Probleme mit langsamen und mittelschnellen Kurven.
Laut Seidl hat McLaren ebenfalls in langsamen Kurven Probleme.
Gandharva
2019-08-07, 10:38:57
Das Ferrari Konzept hat sich im Laufe der Saison als Fail herausgestellt. Denke mindestens die Hälfte der Teams die das aktuell nutzen arbeiten schon an einem anderen Konzept für nächstes Jahr. RedBull und Mercedes haben hier als Einzige konsequent auf das richtige Konzept gesetzt.
Ben Carter
2019-08-07, 11:55:23
Aber das deutliche Aufholen ist wohl dennoch eher den frischen Mediums gegenüber den alten Hard (bei Verstappen) geschuldet. Vettel hat auf frischen Soft auch über 20 Sekunden auf Leclerc aufgeholt. Hier müssten die Autos gleich schnell seien.
Nach dem ersten Stopp hat Hamilton allerdings auch extrem schnell die ~7 Sekunden zugefahren, die er auf Verstappen hatte. Und das war mit Hards und die von Verstappen waren auch erst 7 Runden alt.
Klar kann es sein, dass Hamilton alles rausgequetscht hat, während Verstappen im Reifenschongang fuhr. Aber so ganz will ich das (leider) nicht glauben.
Matrix316
2019-08-07, 12:39:31
Dann sollte man sich auch nicht über die Dominanz und Langeweile wundern.
Die Teams müssten nur mehr testen dürfen. Dann könnten die unterlegenen Teams früher reagieren und müssten nicht so lange mit einem schlechteren Konzept arbeiten. Dafür würde ich das Hybrid Konzept wieder rausnehmen, damit die Motoren billiger werden. Wer Elektro Formel Autos sehen will kann ja Formel E schauen.
Und Nachtanken sollte man auch wieder einführen. Wenn das Auto nicht so schnell ist, kommt man halt über die Taktik.
Oder man vergibt dem Siegerauto eines Grand Prix fürs nächste Rennen X Kilo Zusatzgewicht. Aber das wäre dann wieder so eine künstliche Beschränkung.
Ben Carter
2019-08-07, 13:35:17
Ich denke, dass mehr testen erst wieder den reichen Teams hilft, denn die können es sich leisten, mehr zu testen. Meiner Meinung nach hilft eine Regelstabilität, wenn die Regeln "gut" sind (also nicht grundsätzlich Racing verhindern).
Man sieht es recht gut an den Motoren. Langsam nähern sich alle an und es gibt keine so riesige Kluft mehr, wer zu Beginn der Hybridera.
blackbox
2019-08-07, 13:54:37
Motor ist ein schlechtes Beispiel, denn da wurde bei Beginn der Hybridära die Entwicklung eingefroren. Davon hatte Mercedes extrem profitiert und profitiert noch heute.
Flyinglosi
2019-08-07, 14:08:50
Motor ist ein schlechtes Beispiel, denn da wurde bei Beginn der Hybridära die Entwicklung eingefroren. Davon hatte Mercedes extrem profitiert und profitiert noch heute.
Die Tokens waren eigentlich ein schönes Beispiel, wie eine angebliche Sparmaßnahme massive Kosten verursacht hat. Denn Renault und Ferrari musste nicht einfach nur zu Mercedes aufschließend, sondern sich auch noch Varianten überlegen, welche mit den verfügbaren Tokens umsetzbar waren. Falsche Konzeptentscheidungen wurden dadurch doppelt bestraft, weil du ja auch nicht mal eben zurück rudern kannst. Für einen Motor auf der Strecke wurden überzogen gesagt 10 Varianten am Prüfstand vernichtet.
Chris Lux
2019-08-07, 14:22:39
Ist doch heute das Gleiche: Drei Motoren für die Saison. Was da an Material getestet werden muss und in die QA fließt um am Ende die drei standfesten Triebwerke zu haben (+Kundenmotoren).
Flyinglosi
2019-08-07, 15:05:35
Ist doch heute das Gleiche: Drei Motoren für die Saison. Was da an Material getestet werden muss und in die QA fließt um am Ende die drei standfesten Triebwerke zu haben (+Kundenmotoren).
Nein, weil die Bestrafung für ein weiteres Triebwerk "nur" eine Rückversetzung ist. Damals hast du bei einer falschen Entscheidung die entsprechenden Tokens einfach verwirkt und hattest keine Möglichkeit mehr zur Korrektur.
Ben Carter
2019-08-07, 15:19:22
Motor ist ein schlechtes Beispiel, denn da wurde bei Beginn der Hybridära die Entwicklung eingefroren. Davon hatte Mercedes extrem profitiert und profitiert noch heute.
Das Tokensystem war schlecht. Ändert aber nichts an meinem Beispiel, dass es eben zeigt, dass sich die Leistung annähert, wenn man das Reglement in Ruhe lässt (im Sinne von kein Tabula Rasa).
just4FunTA
2019-08-07, 15:32:47
Doch nach fünf Jahren und zwei Vizetiteln verließ Räikkönen McLaren Richtung Ferrari - und Wurz kam zu insgesamt nur einem einzigen Renneinsatz für das britische Traditionsteam: beim Grand Prix von San Marino 2005. Diese Chance ließ es sich nicht entgehen und fuhr als Dritter aufs Podium.
Frustriert war Wurz 2002 allerdings nicht nur über Dennis' Entscheidung über das McLaren-Stammcockpit: "Ich hatte ein tolles Angebot von Jaguar." Dort wäre er Teamkollege von Mark Webber geworden, den er als Freund heute noch sehr schätzt.
"Sie wollten mich haben, aber Ron hat mich nicht freigegeben, obwohl er mir auch kein Stammcockpit gegeben hat. Und obwohl ich mehr verdient habe als so mancher Stammfahrer war ich sehr verärgert", erinnert er sich zurück, hält kurz inne und fügt hinzu: "Und es ärgert mich heute noch ein wenig."
Ron Dennis der Arsch. :x
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/wurz-ron-dennis-entscheidung-2002-aergert-ihn-heute-noch-19080611
Korfox
2019-08-07, 17:14:49
Ja, hat Wurz geblitzdingst, sodass er sogar vergessen hat, dass da noch ein Heidfeld vor ihm gekommen wäre. So ein arsch. Wirklich.
(bezogen auf den anderen Teil des Artikels... 🤔 Kann ich Wurz den Rest dann noch glauben?)
deekey777
2019-08-07, 17:21:56
Eher kann sich Heidfeld über Dennis aufregen. Bzw. Über Mercedes.
Chris Lux
2019-08-08, 12:48:09
Nein, weil die Bestrafung für ein weiteres Triebwerk "nur" eine Rückversetzung ist. Damals hast du bei einer falschen Entscheidung die entsprechenden Tokens einfach verwirkt und hattest keine Möglichkeit mehr zur Korrektur.
Sorry, ich meinte es auf die Kosten bezogen, nicht auf die Entwicklung. Die ist heute natürlich etwas freier.
Früher hat man pro Wochenende bei Ferrari sicher zwei Motoren verbraucht und ich denke hat dafür trotzdem weniger Geld ausgegeben als heute.
Matrix316
2019-08-08, 13:02:21
Ich denke, dass mehr testen erst wieder den reichen Teams hilft, denn die können es sich leisten, mehr zu testen. Meiner Meinung nach hilft eine Regelstabilität, wenn die Regeln "gut" sind (also nicht grundsätzlich Racing verhindern).
Man sieht es recht gut an den Motoren. Langsam nähern sich alle an und es gibt keine so riesige Kluft mehr, wer zu Beginn der Hybridera.
Klar hilft das den reichen Teams, aber anstatt, dass das reichste Team eine Saison lang alles gewinnt, könnten so die anderen reichen Teams wieder aufholen und es wird wenigstens vorne spannend. Es muss ja nicht jedes Team gewinnen können, aber es wäre gut, wenns mehr als 1-2 sind.
dreamweaver
2019-08-08, 18:36:42
Wie ist solch eine Situation in der Formel 1 bzw. mit HALO?
Wenn das Auto so liegt, kommt der Fahrer mit HALO doch nicht mehr raus, oder? Und dann fängt die Kiste Feuer...
Vorweg, der Fahrer ist nochmal glimpflich davon gekommen und konnte das Krankenhaus am nächsten Tag wieder verlassen.
1ywRE70bKS0
In diesem Bild kann man auch sehen, daß der Fahrer eigentlich noch genug Raum haben müsste um herauszukommen (zumindest ohne HALO).
Mit HALO dürften selbst die Hilfskräfte Schwierigkeiten haben, den Fahrer rauszubekommen.
https://i.imgur.com/NSVUQSS.jpg
Neo69
2019-08-12, 12:22:59
Gasly endlich raus, Albon rein - warum nicht Kvyat?
deekey777
2019-08-12, 12:28:47
Gasly endlich raus, Albon rein - warum nicht Kvyat?
Kwelle?
Ich mach das schon: Albon to replace Gasly at Red Bull from Belgium (https://www.formula1.com/en/latest/article.albon-to-replace-gasly-at-red-bull-from-belgium.5f9BkwxuJ5TF86EPKqqwJa.html)
MSABK
2019-08-12, 12:37:55
Jep, Albon und Gasly tauschen die Cockpits. Ich hoffe Albon wird deutlich besser als Gasly und sie können noch vor auf P2 in der Hersteller-WM. Wundert mich sehr, dass Kvyat nicht das Cockpit bekommen hat.
Obwohl Red Bull betont hat, an Pierre Gasly festzuhalten, wird der Franzose seinen Platz bei den Bullen nach der Sommerpause verlieren. Er wird durch Alexander Albon ersetzt, während er selbst zu Toro Rosso zurückkehrt. Wer 2020 im Cockpit neben Max Verstappen sitzen wird, ist aktuell noch offen.
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/ueberraschung-red-bull-ersetzt-gasly-ab-belgien-durch-albon-19081205
ShinyMcShine
2019-08-12, 12:39:14
Da sieht man mal, was die Aussagen (https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/trotz-hockenheim-pleite-gasly-faehrt-saison-2019-zu-ende-19072908) in der F1 wert sind...
Ben Carter
2019-08-12, 12:41:13
Sehr interessant. Muss auch ein Hammer für Albon sein. Vor einem Jahr glaubte er noch für die Formel E zu fahren und dann sitzt er im Top-Team nach der Sommerpause. :)
Ich denke, dass sie Albon zur Evaluierung reinsetzen. Kvyats Leistungen ist RB schon besser bekannt und so können sie die Entscheidung, wer 2020 fährt, fundierter treffen. Ich denke nicht, dass diese Aktion jetzt schon heißt, dass sie Albon bevorzugen. Wenn Albon allerdings abliefert, dann sieht es düster aus für Kvyat.
Wir auf jeden Fall nicht langweilig, die F1.
deekey777
2019-08-12, 12:55:14
IMHO:
Kwjat in einem STR ist für die Beteiligten mehr wert als in RBR. Für STR holt er Punkte und ist ein erfahrener Testfahrer. Das wäre ein herber Verlust für STR, ich kann mir nicht vorstellen, dass Red Bull als Geldbgeber wie letztes Jahr bereit ist, STR für RBR zu opfern.
(Vielleicht hatte auch der Jos mitzureden, ob Kwjat zur RBR kommt.)
MSABK
2019-08-12, 12:59:24
So wird man auch sehen ob Max wirklich außergewöhnlich performt oder Gasly wirklich so schlecht war.
deekey777
2019-08-12, 13:09:13
Die Gefahr, dass sie auch Albon verheizen, ist recht groß.
Warum sie Gasly genommen haben, weiß nur RBR. Er war nicht bereit für RBR, insbesondere weil RBR schon letztes Jahr gezeigt hat, dass mit ihnen zu rechnen ist.
Voodoo6000
2019-08-12, 13:47:54
Eine sehr gute Entscheidung von RB Gasly endlich auszutauschen. Für Albon ist der Druck jetzt aber auch gigantisch. Er hat nur 12 Rennen F1 Erfahrung gesammelt und sitzt jetzt schon im RB und hat genau 9 Rennen um mit guten Leistungen zu überzeugen. Notfalls kann RB den Albon 2020 aber auch wieder bei Torro Rosso fahren lassen. Das Duell Kwjat vs. Gasly wird interessant. Dann werden wir sehen ob Gasly nur nicht mit dem RB Team/Auto harmoniert hat.
Warum sie Gasly genommen haben, weiß nur RBR. Er war nicht bereit für RBR, insbesondere weil RBR schon letztes Jahr gezeigt hat, dass mit ihnen zu rechnen ist.
Ich denke Kwjat hatte seine Chance und jetzt möchte man bei RB erst mal Albon eine Möglichkeit geben sich zu beweisen. Kwjat kann bis zum Ende der Saison noch Erfahrung sammeln, falls es mit Albon nicht klappt.
Gasly endlich raus, Albon rein - warum nicht Kvyat?
Weil Kvyat schonmal bei Red Bull gewesen ist und er dort rausgeschmissen wurde, außerdem hat Albon als Rookie bestimmt mehr Potenzial. Überraschend kommt das nicht, der Gasly hat Red Bull viele Punkte gekostet mit seiner Leistung und Verstappen konnte er auch nie helfen in den Rennen.
Neo69
2019-08-12, 16:41:57
Weil Kvyat schonmal bei Red Bull gewesen ist und er dort rausgeschmissen wurde,
Danke, das hatte ich nicht mehr auf dem Schirn
=Floi=
2019-08-13, 18:22:28
Überraschend kommt das nicht, der Gasly hat Red Bull viele Punkte gekostet mit seiner Leistung und Verstappen konnte er auch nie helfen in den Rennen.
dann soll RB tacheles reden und nicht sagen er ist bis saison ende fest beim team. :rolleyes:
ShinyMcShine
2019-08-13, 20:46:41
dann soll RB tacheles reden und nicht sagen er ist bis saison ende fest beim team. :rolleyes:
Korrekt!
Korfox
2019-08-14, 07:01:33
Es gibt halt einen Marko und einen Horner. Und was der Horner unmittelbar nach/vor einem Rennen an der Strecke sagt interessiert einen Marko ungefähr so viel, wie wenn ich jetzt anfange, Red Bull zu boykottieren (ok, ich trinke eh eher Monster...).
ShinyMcShine
2019-08-14, 07:22:05
Die Aussage von vor zwei Wochen, dass man die Saison mit Gasly zu Ende fährt, hat aber der liebe Doktor gemacht. Und der Horner hat Gasly bestimmt nicht zu STR degradiert... ;)
Korfox
2019-08-14, 08:19:29
Hmkay. Dann boykottiere ich ab heute Red Bull.
deekey777
2019-08-14, 08:22:34
Hmkay. Dann boykottiere ich ab heute Red Bull.
Ab sofort nur Flying Horse?
Korfox
2019-08-14, 08:38:46
Ich bleibe bei Monster :tongue:
Könnte ja auf burn oder Rich Energy zurückgreifen... das ist aber, wie Flying Horse, bei uns quasi nicht zu bekommen.
Dieses Flying Horse vs. Red Bull Phänomen finde ich ja eh sehr interessant... Kamen beide halbwegs zeitgleich auf den Markt, versuchten beide halbwegs zeitgleich den Durchbruch und während RB jetzt in den Listen ganz oben steht wird FH - wenn überhaupt - unter "weitere" aufgelistet.
Ben Carter
2019-08-14, 11:28:29
Ich mag mich irren, aber soweit ich im Kopf habe, was die Aussage "Wir planen die Saison mit Pierre zu beenden". Und nicht "Wir beenden die Saison mit Pierre". Ersteres impliziert sehr wohl, dass sich an diesem Plan etwas ändern kann.
Abgesehen davon, was sollen sie sagen? Dass sie überlegen, jemand anders reinzusetzen? Wäre vielleicht ehrlicher, macht man aber nicht, weil das die schwierige Situation des Fahrers nur noch schwieriger macht. Es wird eben der Rücken gestärkt, bis zu dem Moment, wo der Fahrer fallengelassen wird.
Man kann dazu natürlich stehen, wie man will. Ich finde es allerdings ein wenig lächerlich da jetzt so einen Aufstand deswegen zu machen. Vor allem, wenn es eine doch recht nachvollziehbare Entscheidung ist.
=Floi=
2019-08-16, 18:06:22
trotzdem einfach plump und irgendwo dem zuschauer ins gesicht gelogen.
dildo4u
2019-08-22, 14:10:52
Windtunnel Test eines 2021 F1 Modells.
https://www.formula1.com/en/latest/article.first-look-formula-1s-2021-car-in-the-wind-tunnel.6ye3S7Pb8NRX1K7PjTBxtS.html
=Floi=
2019-08-22, 14:59:53
noch immer das kack halo --> X
ShinyMcShine
2019-08-22, 15:04:42
noch immer das kack halo --> X
Man muss leider sagen: Natürlich!
Meinst Du, das kommt nochmal weg? Keine Chance... Da wäre ja für die FIA ein Gesichtsverlust (weniger Sicherheit), falls es keinen Ersatz dafür gibt. Aber so schnell wird sich da nichts tun, wenn das Halo im 2021er Reglement festgeschrieben wird.
Mich wundert das Video aber ein wenig, weil das Reglement ja noch gar nicht feststeht... :uponder:
just4FunTA
2019-08-22, 19:48:07
RhemGJgwdpM
deekey777
2019-08-22, 20:52:18
„Nur Einer versteht Spa“ (Geklaut aus der Sonderausgabe der Autobild zur Saison 1997.)
(Ich weiß, dass es nicht um Spa im Video geht.)
MSABK
2019-08-22, 22:43:30
Muss echt sagen ich vermisse Schumi schon, das war einfach eine coole Zeit mit ihm. Habe vorhin einige quali laps aus 2002 geschaut. Er war einfach übermenschlich mit diesem F2002. Was ich auch total vergessen hatte, Ferrari hatte den F2002 zu spät fertig und sie sind einfach mit dem F2001 in die Saison gestartet. Rückblickend eine coole Story.
Chris Lux
2019-08-23, 08:34:03
https://youtu.be/RhemGJgwdpM
Nein, ich weine nicht... ich habe nur was im Auge!
ShinyMcShine
2019-08-23, 08:55:14
Wie ich diesen Motorensound vermisse!
Ice-Kraem
2019-08-23, 09:22:52
Was musste der Schumi da schufften in der einen Runde...Ich glaube für jede Kurve eine andere Bremseinstellung mit der linken Hand...Geil!
deekey777
2019-08-23, 09:28:02
Sound hin, Sound her:
Ich habe gestern eher zufällig die Zusammenfassung der Saison 1999 geschaut. Da sieht man, wie Coulthard und auch Häkkinen (DC hat mehr Pech) von technischen Problemen aus den Rennen geworfen werden oder wie HHF gegen Ende der Saison wegen einer defekten Lichtmaschine seine (zumindest theoretische) Chancen auf den Weltmeister verliert.
Dann viele Rennunälle in der Startphase im hinteren Feld.
Chris Lux
2019-08-23, 09:39:40
Auf Youtube gibt es echt viele Saisonzusammenfassungen. Ich schaue mir da gern immer mal eine an. Gerade die 90er und bis Mitte der 2000er war es einfach toll. So viele Sachen, die man einfach wieder vergessen hat...
P.S. Das bringt mich auch zu einem Punkt. Schumacher hatte zwei Seasons ein wirklich dominantes Auto (2002, 2004). Die anderen Jahre waren echt toll umkämpft. Soviel zu Hamilton und seinen Rekorden, der seit sechs Jahren im absolut dominanten Auto sitzt und einfach mal so easy eine Pole nach der anderen und eine WM nach der anderen einfährt, _ohne_ wirkliche Konkurrenz. Das macht mich echt traurig, wenn nächstes Jahr alle Rekorde gefallen sind und jeder der Meinung sein wird Hamilton wäre der bessere Fahrer gewesen. Ich muss am Monza 2011 denken, als Schumacher ihn im völlig unterlegenen Merzedes mehrere Runden hinter sich hielt. Das war eine tolle Lehrvorstellung. Aber was rede ich... ich bin alt und schaue das einfach schon viel zu lange.
Edit: Hier das Video. Einfach nur toll:
V7_SnEQdZpY
Argo Zero
2019-08-23, 09:49:31
Die heutige F1 ist sowieso nicht mehr mit früher vergleichbar.
Die M. Schumacher Rekorde kannst du auch nicht mit der Zeit von Lauda vergleichen.
Seit der Vettel-Zeit ist mir die F1 als Zuschauer schon zu langweilig geworden. Kann mir gut vorstellen, dass die F1 bald so verkommt wie die DTM, wo sich nur noch 1-2 Marken (in der F1 Motorenhersteller) um den 1. Platz streiten.
deekey777
2019-08-23, 09:56:33
In der DTM fahren aber drei Marken!
Im Ernst:
Ich glaube weiterhin, dass Faktor Fahrer wichtig ist. Auf der anderen Seite bekommen gute Fahrer Probleme, wenn sie im falschen Auto sitzen. Mika Salo konnte 1999 schon zeigen, dass er in einem Ferrari mit der Konkurrenz mithalten kann, jedoch kam Fisico als Vertretung für Massa mit dem Auto gar nicht klar und fuhr hinterher.
Argo Zero
2019-08-23, 10:29:12
Der Fahrer ist sehr wichtig. In der F1 sind auch nur Top Fahrer unterwegs, sonst hätten sie es nicht in die F1 geschafft. Ausnahme natürlich es geht ums Geld, wobei, selbst dann bekommst du deine Lizenz nur dann, wenn du entsprechende Resultate vorzuweisen hast.
Wenn das Team allerdings keine Kohle hat ein Top Produkt rund um den Fahrer zu bauen, wird es schwer das volle Potential des Fahrers und des Autos auszuschöpfen.
Chronicle
2019-08-23, 11:30:40
Im Reddit hat einer mal das Windkanalmodell aus dem Video weiter oben extrahiert und angemalt:
https://i.redd.it/a66hqubqa2i31.jpg
So könnte 2021 aussehen.
Link zum Thread (https://www.reddit.com/r/formula1/comments/cu3dp5/tidied_up_the_windtunnel_model_shots_and_added_a/)
MSABK
2019-08-23, 11:57:20
Auf Youtube gibt es echt viele Saisonzusammenfassungen. Ich schaue mir da gern immer mal eine an. Gerade die 90er und bis Mitte der 2000er war es einfach toll. So viele Sachen, die man einfach wieder vergessen hat...
P.S. Das bringt mich auch zu einem Punkt. Schumacher hatte zwei Seasons ein wirklich dominantes Auto (2002, 2004). Die anderen Jahre waren echt toll umkämpft. Soviel zu Hamilton und seinen Rekorden, der seit sechs Jahren im absolut dominanten Auto sitzt und einfach mal so easy eine Pole nach der anderen und eine WM nach der anderen einfährt, _ohne_ wirkliche Konkurrenz. Das macht mich echt traurig, wenn nächstes Jahr alle Rekorde gefallen sind und jeder der Meinung sein wird Hamilton wäre der bessere Fahrer gewesen. Ich muss am Monza 2011 denken, als Schumacher ihn im völlig unterlegenen Merzedes mehrere Runden hinter sich hielt. Das war eine tolle Lehrvorstellung. Aber was rede ich... ich bin alt und schaue das einfach schon viel zu lange.
Edit: Hier das Video. Einfach nur toll:
Das Video ist mega cool. Ham kann alle Rekorder brechen wie er will, für mich ist der Schumi einfach der Inbegriff für die F1.
SpielerZwei
2019-08-23, 13:55:39
Edit: Hier das Video. Einfach nur toll:
https://youtu.be/V7_SnEQdZpY
Geil wie es bei 329/30 kmh "knirscht". Episch....
=Floi=
2019-08-23, 15:59:55
man könnte halo sicher auch in schön bauen. :rolleyes:
hoffentlich gehen die verbohrten opas bald in rente.
P.S. Das bringt mich auch zu einem Punkt. Schumacher hatte zwei Seasons ein wirklich dominantes Auto (2002, 2004). Die anderen Jahre waren echt toll umkämpft. Soviel zu Hamilton und seinen Rekorden, der seit sechs Jahren im absolut dominanten Auto sitzt und einfach mal so easy eine Pole nach der anderen und eine WM nach der anderen einfährt, _ohne_ wirkliche Konkurrenz.
Es gibt einige Sachen zu bedenken. Schumacher hatte keine Konkurrenz vom Teamkollegen zu fürchten, im Zweifel wurde der Teamkollege zurückgepfiffen wie in Österreich damals. Schumacher hatte keinen Teamkollegen vom Kaliber Alonso und Rosberg in seiner Ferrari Zeit. Auch hatte Schumacher von 1997 bis 2006 ein siegfähiges Auto mit dem er immer minimum 5 Siege einfahren konnte, abgesehen von 2005 und 1999, wo er sich verletzt hat. Dazu kommen 1994 und 1995. Das ist eine sehr lange Zeitspanne. Hamilton ist ein paar Jahre während der großen Red Bull Dominanz gefahren, wo sich seine Siege sehr in Grenzen hielten.
Zum umkämpft: Schumacher gewann 2001 die WM mit fast doppelt so viel Punkten vor Coulthard, das nennst du umkämpft? Dann ist das doch eine sehr verblendete Sichtweise, wenn man eine so einseitige Saison als umkämpft bezeichnen muss. Das war letztes Jahr mit Ferrari umkämpfter, Vettel hat nur sehr sehr viele Punkte verschenkt. Klar, in einem deutschen Forum sieht man das ein wenig einseitig.
ChaosTM
2019-08-23, 17:46:22
Zu Schumis Zeiten war die F1 schon genauso fad wie heute.
Man sieht es nur verklärter. Nigel Mansell gegen den Rest. Das war noch was. ;)
JaniC
2019-08-23, 18:28:52
Senna Donington 1993.
So, können wir dann mit Verklären aufhören?
Spaß beiseite, so öde wie heutzutage war es noch nie. Kenne auch keinen, der es noch verfolgt.
ChaosTM
2019-08-23, 19:07:25
Verklären ist doch was schönes :)
Heuer war es bisher gar nicht mal soo öde. Einige Rennen waren richtig spannend. Hamiltons Dominanz nimmt aber sehr viel davon raus, das stimmt.
Wir schauen immer noch ganz gerne F1, speziell weil es hier im Ösland (noch) ohne Werbung abgeht und unsere Kommentatoren ganz witzig agieren.
Am Sonntag entspannt abhängen und sich von der F1 berieseln lassen.
just4FunTA
2019-08-24, 17:53:07
https://www.autobild.de/artikel/formel-1-transfer-news-15474089.html
Ocon zu Renault für 2 Jahre dadurch ist dann wohl auch Bottas Fix. Mal sehen wo the hulk landet die spekulieren ja auf Haas.
Chronicle
2019-08-24, 18:56:02
Hulk neben KMag, ob das so viel besser wäre als der Status quo? :ugly:
just4FunTA
2019-08-24, 20:04:21
ach lol daran hatte ich garnicht gedacht :D
just4FunTA
2019-08-24, 23:07:28
gLyqoX3LZrk
Der V10 :love2: Und die Geräusche beim Anbremsen :love2:
just4FunTA
2019-08-24, 23:16:00
nur schade das sie damals mit rillenreifen fuhren. :)
sulak
2019-08-26, 17:47:37
Ja herrlicher Sound, kein vergleich zu heute.
Einfach Brutalomat den Motor prügeln und beten das die Reifen grip haben :freak: in der Ascari.
deekey777
2019-08-27, 09:24:05
Die wichtigsten News der letzten Tage: RIC hat ein neues Unterarmtattoo.
MSABK
2019-08-27, 15:04:03
Ich bin echt mal gespannt ob Hamilton wieder nach der Sommerpause eine Serie hinlegen wird. Er ist nach der Sommerpause oft wie ausgewechselt und lässt nichts mehr anbrennen. Honda soll wohl noch mehr PS bekommen, auf Motorsport-Total stand was von 25PS mehr.
deekey777
2019-08-27, 18:22:34
Yeeha! Barcelona ist nächstes Jahr dabei...
Dondy
2019-08-28, 06:23:36
zZzZz ...
Xaver Koch
2019-08-28, 15:52:16
Interessante Interview mit Jörg Zander über die F1-Boliden 2019:
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-257921-formel-1-technik-2019-ferrari-mercedes-interview-technik-experte-erklaert-ferrari-probleme-joerg-zander/
Die Bilder vom Frontflüglel bei MPG (Melbourne und aktuell) sind interessant, weil sich das aktuelle Design stark richtung Alfa Romeo/Ferrari bewegt hat.
Kehaar
2019-08-28, 16:50:12
Interessante Interview mit Jörg Zander über die F1-Boliden 2019:
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-257921-formel-1-technik-2019-ferrari-mercedes-interview-technik-experte-erklaert-ferrari-probleme-joerg-zander/
Danke.
John Williams
2019-08-28, 16:51:11
Yeeha! Barcelona ist nächstes Jahr dabei...
Was Catalunya? Was ist daran geil. Überholen geht so gut wie in Ungarn.
deekey777
2019-08-29, 09:53:36
https://www.formel1.de/news/news/2019-08-28/formel-1-live-ticker-sebastian-vettel-laeuft-die-zeit-davon?page=3&hash=1abc927f50d1d4914183ea8aebe390c0
Mercedes-Motorenchef Andy Cowell glaubt, dass die Formel 1 durch die Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs in den letzten Jahren einen falschen Weg eingeschlagen hat. Mit der Einführung der Turbo-Hybridantriebe im Jahr 2014 war der Kraftstoff noch auf 100 Kilogramm pro Rennen begrenzt. Für diese Saison gibt es ein Kraftstofflimit von 110 Kilogramm.
...
Mercedes-Motorenchef Andy Cowell glaubt, dass die Formel 1 durch die Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs in den letzten Jahren einen falschen Weg eingeschlagen hat. Mit der Einführung der Turbo-Hybridantriebe im Jahr 2014 war der Kraftstoff noch auf 100 Kilogramm pro Rennen begrenzt. Für diese Saison gibt es ein Kraftstofflimit von 110 Kilogramm.
Sprich: "Unsere Motoren sind sparsamer, also senken wir den Tankinhalt auf 90 kg, womit die Konkurrenz Leistung einbüßt und verkaufen es als "Effizienzgedanke".
just4FunTA
2019-08-29, 10:36:25
Haha ja so verstehe ich das auch..
deekey777
2019-08-29, 10:56:17
Honda opfert Albon und Kwjat für Spec 4: https://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2019-08-29/honda-bringt-update-gridstrafe-fuer-albon-beim-red-bull-debuet
Matrix316
2019-08-29, 12:23:33
Kein Hockenheim 2020 https://www.bild.de/sport/motorsport/motorsport/formel-1-rennkalender-2020-offiziell-naechste-saison-kein-deutschland-rennen-64276668.bild.html
Also wegen 12 Millionen Euro??? Was stellen die sich so an. Das sollte der Bund doch locker mal übernehmen. Wieviel hat noch mal der BER Flughafen verschlungen? https://www.flughafen-berlin-kosten.de/ Also jetzt mal ehrlich. Das sind doch nur Peanuts!
MSABK
2019-08-29, 12:25:35
Kein Hockenheim 2020 https://www.bild.de/sport/motorsport/motorsport/formel-1-rennkalender-2020-offiziell-naechste-saison-kein-deutschland-rennen-64276668.bild.html
Also wegen 12 Millionen Euro??? Was stellen die sich so an. Das sollte der Bund doch locker mal übernehmen. Wieviel hat noch mal der BER Flughafen verschlungen? https://www.flughafen-berlin-kosten.de/ Also jetzt mal ehrlich. Das sind doch nur Peanuts!
Es geht ums Prinzip würde ich mal sagen. Auch der BER sind Peanuts. Da ist der Hockenheimring ein Staubkorn. Aber kennst ja, wir machen keine Geschäfte mit Halsabschneidern.;)
Edit:
Auch wenn die WM schon lange entschieden ist, verspüre ich alleine wegen RedBull und Honda irgendwie eine Spannung in der F1.
Voodoo6000
2019-08-29, 12:55:27
Kein Hockenheim 2020 https://www.bild.de/sport/motorsport/motorsport/formel-1-rennkalender-2020-offiziell-naechste-saison-kein-deutschland-rennen-64276668.bild.html
Irgendwie lächerlich, Hockenheim war das beste F1 Rennen seit Jahren aber es fliegt aus dem Kalender während uns der extrem langweilige GP in Spanien erhalten bleibt:(
Bottas hat mit Mercedes für 2020 verlängert:)
deekey777
2019-08-29, 12:55:49
Bottas bleibt auch 2020 bei MGP, Ocon wird mit Renault in Verbung gebracht, womit kein Platz für Hülkenberg bleibt, an dem wiederum Haas interessiert ist.
Dann könnte noch Platz bei Alfa freiwerden.
Irgendwie lächerlich, Hockenheim war das beste F1 Rennen seit Jahren aber es fliegt aus dem Kalender wärmend uns der extrem langweilige GP in Spanien erhalten bleibt:(
Bottas hat mit Mercedes für 2020 verlängert:)
Welchen Wert hat Spanien überhaupt für die Formel 1? Eigentlich gar keinen. Alonso fährt nicht, Valencia war ein Reinfall. Und egal, was für Barcelona geändert wird, da passiert nichts.
Das Rennen in Hockenheim wäre ohne das Wetter und die Dragstar-Strecke kaum spannend.
Natürlich ist es ein Verlust, wenn eine traditionsreiche Strecke verloren geht. Aber es geht halt ums Geschäft.
MSABK
2019-08-29, 13:03:36
Auf reddit gab es einen Kommentar von einem Insider, dass sich Hamilton samt seiner Ingenieure gegen Ocon ausgesprochen hätten. Macht auch irgendwie sinn. Hamilton braucht jetzt eine ruhige Umgebung damit er bis 2021 alle Rekorder brechen kann.
ShinyMcShine
2019-08-29, 13:39:12
Auf reddit gab es einen Kommentar von einem Insider, dass sich Hamilton samt seiner Ingenieure gegen Ocon ausgesprochen hätten. Macht auch irgendwie sinn. Hamilton braucht jetzt eine ruhige Umgebung damit er bis 2021 alle Rekorder brechen kann.
Es war doch klar, dass HAM Ocon nicht im Team haben will. Mit BOT hat er einen ruhigen Teankollegen, der ihm keine Probleme macht, aber genug Punkte für die KWM einfährt. Warum soll sich an der Kombo was ändern? Auch wird sich Wolff nicht trauen alleine die Entscheidung zu treffen und seinem ach-so-tollen-Superstar einen jungen Wilden vor den Latz zu knallen.
Für mich gab es nie Zweifel daran, dass Ocon nicht in's Team kommt...
Xaver Koch
2019-08-29, 13:41:42
Man kann nur hoffen, dass bei Red Bull der Knoten 2020 platzt, damit Verstappen Hamilton richtig einheizen, am besten Paroli bieten kann. ;)
Bei der Entscheidung für Bottas wird sich Toto Wolf sicher noch einmal genau an die Paarung Hamilton und Rosberg erinnert haben. Auch er wird nicht jünger und Ocon ist oft genug mit Perez kollidiert (was schlecht für den Rennsieg ist).
deekey777
2019-08-29, 14:03:41
Offiziell: Ocon fährt für Renault, Hülkenberg ist raus.
ShinyMcShine
2019-08-29, 14:09:43
Bin gespannt, ob sich Haas die Kombi HUL/MAG antun. MAG und GRO sind ja schon keine Freunde aber HUL und GROMAG sind sich spinnefeind...
deekey777
2019-08-29, 14:18:18
Bin gespannt, ob sich Haas die Kombi HUL/MAG antun. MAG und GRO sind ja schon keine Freunde aber HUL und GRO sind sich spinnefeind...
Das sind auch Hulk und Mag.
Korfox
2019-08-29, 14:28:44
Man kann nur hoffen, dass bei Red Bull der Knoten 2020 platzt, damit Verstappen Hamilton richtig einheizen, am besten Paroli bieten kann. ;)
Bei der Entscheidung für Bottas wird sich Toto Wolf sicher noch einmal genau an die Paarung Hamilton und Rosberg erinnert haben. Auch er wird nicht jünger und Ocon ist oft genug mit Perez kollidiert (was schlecht für den Rennsieg ist).
Mir würde es langen, wenn HAM zwar FWM, Mercedes aber wegen BOT nicht KWM würde. Das Fahrerduo bei RBR also stärker wäre.
ShinyMcShine
2019-08-29, 15:06:11
Das sind auch Hulk und Mag.
Korrigiert... ;)
deekey777
2019-08-29, 15:12:13
Korrigiert... ;)
Das war schon richtig so, zumindest hat Hulk letztes Jahr GRO kritisiert, als er im Qualifying gegen die Wand fuhr und Hulks Runde zerstörte. Hulk meinte damals: "Immer das gleiche mit ihm."
ShinyMcShine
2019-08-29, 16:54:51
Jo, aber seit MAG's Bemerkung "Suck my B****!" in Richtung HUL ist der Hausfrieden zwischen den beiden wohl nicht mehr zu retten. GRO und HUL können auch nicht so gut, aber die werden auch (vorerst) nicht in einem Team fahren. Weil wenn HUL zu Haas kommt, muss GRO gehen.
Xaver Koch
2019-08-29, 20:56:12
Mir würde es langen, wenn HAM zwar FWM, Mercedes aber wegen BOT nicht KWM würde. Das Fahrerduo bei RBR also stärker wäre.
Ich fände es noch viel genialer, wenn MGP den K-WM Titel und Verstappen den Fahrer-Title hohlen würde. Träum... ;)
just4FunTA
2019-08-29, 22:48:31
Mir würde es langen, wenn HAM zwar FWM, Mercedes aber wegen BOT nicht KWM würde. Das Fahrerduo bei RBR also stärker wäre.bottas ist zwar über die Saison gesehen kein Gegner für Hamilton aber ein schneller Fahrer und guter Punktesammler ist er.
Korfox
2019-08-30, 06:30:52
Ich fände es noch viel genialer, wenn MGP den K-WM Titel und Verstappen den Fahrer-Title hohlen würde. Träum... ;)
Das ist unrealistisch, denke ich.
bottas ist zwar über die Saison gesehen kein Gegner für Hamilton aber ein schneller Fahrer und guter Punktesammler ist er.
Er hat hinreichend viele Durchhänger, dass mein Szenario (finde ich) garnicht sooo unwahrscheinlich ist.
Wäre Gasly zur Stelle, statt sich überrunden zu lassen, wäre die KWM enger... wobei... 200 oder 300 Punkte Abstand sind dann auch egal... stimmt schon.
Kartenlehrling
2019-08-30, 15:01:58
https://www.n-tv.de/mediathek/livestream/24-Stunden-n-tv-live-article9511936.html
Der Sport-Tag
14:50 Formel 1: Das zweite Freie Training jetzt live auf n-tv und im Stream
deekey777
2019-08-30, 15:06:05
https://www.n-tv.de/mediathek/livestream/24-Stunden-n-tv-live-article9511936.html
Der Sport-Tag
14:50 Formel 1: Das zweite Freie Training jetzt live auf n-tv und im Stream
Und Nitro.
Wenn der Helm nicht sitzt...
Twodee
2019-08-31, 14:27:43
Rookie mistake von Hammilton
https://twitter.com/F1/status/1167756228744925185?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1167756 228744925185&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.formel1.de%2Fnews%2Fnews%2F2019-08-31%2Fformel-1-live-ticker-unfall-von-hamilton-im-3-training
just4FunTA
2019-08-31, 14:42:42
ja das wird ihn bestimmt die wm kosten. :X
deekey777
2019-08-31, 15:11:29
Die neuen Ausbaustufen des Mercedesmotors scheint nicht sehr haltbar zu sein.
ShinyMcShine
2019-08-31, 15:11:52
Mercedes läßt bei Williams einen Motor hochgehen um eine rote Flagge zu provozieren. Somit hat man mehr Zeit, um das Auto von HAM fertig zu machen...
Plutos
2019-08-31, 15:11:58
Hahaha, mal kurz das Qualifying gestoppt, damit Mercedes genug Zeit hat, das Schinken-Auto rechtzeitig wieder zusammenzubauen. ;D
deekey777
2019-08-31, 15:14:02
Mercedes läßt bei Williams einen Motor hochgehen um eine rote Flagge zu provozieren. Somit hat man mehr Zeit, um das Auto von HAM fertig zu machen...
Oder mehr Zeit für Ferrari.
ShinyMcShine
2019-08-31, 15:14:48
Hahaha, mal kurz das Qualifying gestoppt, damit Mercedes genug Zeit hat, das Schinken-Auto rechtzeitig wieder zusammenzubauen. ;D
Great minds think alike!
€: Geht aber lange, die rot-Phase... Das Auto muss man doch schnell wegbringen können...
ChaosTM
2019-08-31, 15:32:13
LEC eine halbe Sekunde vor VET bisher. Spa dürfte ihm taugen. Schinken ist eine gute idee .. :)
add.:
LEC dürfte Spa wirklich taugen, Fehler von VET wieder mal.
Eine dreiviertel Sekunde ist "a gscheite watschn" wie unser Co-Kommentator so schön bemerkt hat.
Ohne Leclerc würde man jetzt von einem engen Kampf zwischen Ferrari und Mercedes reden, oder einer hart umkämpften Pole für Vettel.
MSABK
2019-08-31, 16:23:14
Die Longrun Zeiten von gestern sprechen aber für Mercedes. Ich denke das wird richtig eng morgen. Glaube der Ferrari wird die Reifen fressen.
ChaosTM
2019-08-31, 16:31:33
LEC und VER sind einfach Ausnahmetalente. Die 2 werden sich noch lange matchen hoffe ich. VET und der Schinken sind Auslaufmodelle.
MSABK
2019-08-31, 17:31:11
In der F2 gab es gerade einen Horror Unfall. Hoffentlich ist nichts passiert.
Dondy
2019-08-31, 17:52:37
Wo kann man F2 eigentlich live anschauen?
just4FunTA
2019-08-31, 18:08:18
https://f1tv.formula1.com/en/home
Dondy
2019-08-31, 18:18:10
https://f1tv.formula1.com/en/home
Ich komm mir grad richtig doof vor ... aber wo auf der Seite kann ich F2 auswählen? Ich bin angemeldet aber sehe kein F2 Rennen. Okay ... liegt evtl. daran, dass es komplett abgebrochen wurde?
just4FunTA
2019-08-31, 18:34:07
Dachte das ist immer drin da war jetzt aber nur die F3
drdope
2019-08-31, 18:50:21
Die haben die kompletten Bilder von der F1TV-Page genommen.
Das war echt ein gruseliger Unfall.
Ein Pilot hat sein Fahrzeug Ausgangs Eau Rouge bzw. Eingangs Raidillon verloren, ist gegen die rechte Bande geprallt und von dort aus zurück auf die Strecke geschleudert worden.
Dann ist ein anderer Pilot, mit Fullspeed, in das über die Strecke rutschende Fahrzeugwrack rein gefahren und hat es in zwei Teile gerissen.
Übelst...
:(
Mal alle Daumen drücken, das es viel übler Aussah, als es war...
Gerade den Artikel dazu gefunden:
--> https://www.motorsport-total.com/formel-2/news/formel-2-spa-2019-hauptrennen-nach-horrorcrash-abgebrochen-19083101
Das war wirklich ein selten heftiger Unfall, die Autos sind regelrecht zerbrochen, bei dem einen kann man die Füße rausschauen sehen.
Terrible news from Spa as FIA confirms Anthoine Hubert was killed in F2 crash today (https://twitter.com/NobleF1/status/1167843447979552769)
:mad:
drdope
2019-08-31, 19:06:19
Fuck...
:frown:
Anthoine Hubert nach Formel-2-Unfall in Spa verstorben (https://www.motorsport-total.com/formel-2/news/anthoine-hubert-nach-formel-2-unfall-in-spa-verstorben-19083102)
Ob das Formel 1 Rennen morgen überhaupt stattfindet, ist die Frage. Hamilton war gerade vor der Kamera im Interview, der hat den Crash live mitverfolgt am Bildschirm.
ChaosTM
2019-08-31, 19:55:47
Wird es .. the show must go on
RIP
Flyinglosi
2019-08-31, 22:58:57
Einfach scheiße...
Ich frag mich grad, wie die F1 früher irgendjemand Spass machen konnte (als sowas noch quasi ganz normal war).
drdope
2019-09-01, 00:24:10
Einfach scheiße...
Ich frag mich grad, wie die F1 früher irgendjemand Spass machen konnte (als sowas noch quasi ganz normal war).
Das muß man im geschichtlichen Kontext betrachten; es war einfach eine vollkommen andere Zeit...
Zu Beginn der "modernen" F1 (ab 1950), kann man davon ausgehen das die Piloten großteils im 2. Weltkrieg involviert waren...
Das eigene Leben riskieren war relativ normal, sterben war relativ normal, tagtäglich Risiken eingehen war relativ normal...
Ein Bedürfnis nach "absoluter" Sicherheit war relativ unnormal...
Das hat sich in den letzten 70 Jahren komplett umgekehrt.
Wenn man einen Krieg überlebt hat (an dem man zwangsweise teilnehmen mußte) und sich plötzlich aussuchen kann, was man macht, ist Rennen fahren gar nicht so übel... mit ein wenig Talent konnte man da relativ flott einen bescheidenen Wohlstand erwirtschaften.
Außerdem darf man dem Spaßfaktor, sowie die menschlichen Verdrängungsmechanismen (mir passiert das nicht) nicht vernachlässigen.
;)
Auch wenn man das heute gern vergisst -> Motorsport ist gefährlich, das steht auch immer noch auf jedem Ticket:
http://images.pistonheads.com/nimg/27966/MotorsportCanBeDangerous_21.jpg
Ich sehe das persönlich so, daß die beteiligten Fahrer das Risiko kennen und es wissentlich in kauf nehmen.
Auch wenn der Unfall heute übel war -> Anthoine Hubert ist bei etwas umkommen das er geliebt und für das er gelebt hat.
Er kannte die Risiken des Motorsports und ist sie wissentlich eingegangen.
Gibt (imho) schlimmere Arten zu sterben; so langsam vom Krebs aufgefressen zu werden, bis von einem selbst wenig bis nichts mehr übrig ist, ist auch nicht sonderlich schön...
Ein relativ flotten Tod (plötzlich und unerwartet), ist für den betreffenden deutlich weniger Schlimm, als man so denkt.
Für Eltern/Familie/Freunde ist das jedoch hochgradig mies....
Flyinglosi
2019-09-01, 08:22:59
@drdope: Mir gings eher um die Zuschauersicht: Bis in die 90er rein gabs regelmässig Todesfälle und mir fehlt grad die Idee, warum ich mir sowas ansehen würde.
GSXR-1000
2019-09-01, 08:36:29
@drdope: Mir gings eher um die Zuschauersicht: Bis in die 90er rein gabs regelmässig Todesfälle und mir fehlt grad die Idee, warum ich mir sowas ansehen würde.
Was bitte meinst du damit?
Gefahr, auch die gefahr von tödlichen unfaellen ist unvermeidbarer bestandteil des rennsports. Wie eigentlich aller "speeddisziplinen" siehe auch ski alpin, selbst radsport.
Mal treten die gehaeufter auf (siehe wochenende Ratzinger/Senna), mal passiert jahrelang wie durch ein wunder nichts.
Deine Aussage ist in etwa so, als wuerdest du sagen, ich sehe gerne boxsport, aber nur wenn kein blut fliesst.
dreamweaver
2019-09-01, 08:42:59
Ganz früher sind die Menschen auch in die Arenen gegangen um zu sehen, wie andere Menschen Löwen und Tigern zum Fraß vorgewurfen wurden oder bis zum Tod gekämpft haben.
Die gesellschaftlichen Werte ändern sich halt. Auch in den letzten 50 Jahren.
Flyinglosi
2019-09-01, 08:54:40
Was bitte meinst du damit?
Gefahr, auch die gefahr von tödlichen unfaellen ist unvermeidbarer bestandteil des rennsports. Wie eigentlich aller "speeddisziplinen" siehe auch ski alpin, selbst radsport.
Mal treten die gehaeufter auf (siehe wochenende Ratzinger/Senna), mal passiert jahrelang wie durch ein wunder nichts.
Deine Aussage ist in etwa so, als wuerdest du sagen, ich sehe gerne boxsport, aber nur wenn kein blut fliesst.
Sorry aber ich schaue seit 97 praktisch jedes F1-Rennen und mit Ausnahme von Bianchi (wäre vermeidbar gewesen) gabs nur zwei handvoll Knochenbrüche. Einige Jahre davor wusstest du quasi fix, dass du regelmässig Fahrern beim Sterben zusehen kannst. Dieses „Gefahr gehört zum Rennsport“ ist ein überholtes Dogma, da sich die Risiken massiv minimiert haben. Die Aussage „wie durch ein Wunder“ nehme ich als leere Rhetorik hin, da dir ja bewusst sein muss, warum heutzutage weit weniger passsiert.
Aber ich bekomme eh grad eine Ahnung worum es damals ging, bzw. gäbe es wohl auch heute noch genug Zuseher, die sowas reizen würde. Gerade der Vergleich mit dem Boxsport spricht Bände.
drdope
2019-09-01, 09:12:18
Sorry aber ich schaue seit 97 praktisch jedes F1-Rennen und mit Ausnahme von Bianchi (wäre vermeidbar gewesen) gabs nur zwei handvoll Knochenbrüche. Einige Jahre davor wusstest du quasi fix, dass du regelmässig Fahrern beim Sterben zusehen kannst. Dieses „Gefahr gehört zum Rennsport“ ist ein überholtes Dogma, da sich die Risiken massiv minimiert haben.
Ich kann mich nach '97 zumindest noch an eine tote Marusha?-Testfahrerin und einen Streckenposten (iirc Kanada) erinnern.
Ich glaube deine Sicht auf den Motorsport ist durch die F1 leicht verzehrt.
Siehe z.B.:
--> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_tödlich_verunglückter_Motorradrennfahrer
--> https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Todesfälle_bei_der_Rallye_Dakar
Die F1 ist relativ sicher geworden, aber darunter/daneben gibt es noch sehr viele andere Klassen des Motorsports.
Basurto ist bereits der vierte Todesfall an diesem schwarzen Motorsport-Wochenende. Bei der Rallye Targa Florio auf Sizilien starben ein Pilot und ein Streckenposten. Auch bei der Rallye Lyon-Charbonnieres Rhone kam ein Fahrer bei einem Unfall ums Leben.
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-237120-toedlicher-unfall-auf-fernando-alonsos-kartstrecke/
Das mag zynisch klingen, aber Todesfälle sind in Motorsport, abseits der F1, auch heute leider noch relativ häufig.
;(
Flyinglosi
2019-09-01, 09:16:44
@drdope: Ändert nichts an meiner Aussage, dass das Dogma überholt ist. Klassen wie die F1 zeigen, dass einigermassen sicherer Rennsport möglich ist. Motorradrennen schaue ich genau aus diesem Grund nicht, denn da sind die Möglichkeit für ordentliche Sicherheitsfeatures massiv begrenzt (mal abgesehen von Veranstaltungen wie den Tourist-Trophys wo ohnehin jeder das Hirn ausschaltet). Paris-Dakar ist ebenfalls ein Fall für sich, denn wenn ich tagelang bis zur Erschöpfung fahre, geht natürlich irgendwann mal was schief. Deswegen werden bei den 24h von LeMans auch Fahrer gewechselt.
Edit: muss man Aussage bzgl. Toten korrigieren: Es gab meiner Erinnerung nach mindestens 2 tote Streckenposten seit 1997.
Spasstiger
2019-09-01, 09:16:54
Mit einer breiteren Auslaufzone hätte das Zurückschleudern des Wagens und damit der Unfall vermieden werden können. Ich denke, dass man Konsequenzen ziehen wird, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
R.I.P. Anthoine Hubert, gute Besserung an Juan Manuel Correa.
GSXR-1000
2019-09-01, 09:27:01
Sorry aber ich schaue seit 97 praktisch jedes F1-Rennen und mit Ausnahme von Bianchi (wäre vermeidbar gewesen) gabs nur zwei handvoll Knochenbrüche. Einige Jahre davor wusstest du quasi fix, dass du regelmässig Fahrern beim Sterben zusehen kannst. Dieses „Gefahr gehört zum Rennsport“ ist ein überholtes Dogma, da sich die Risiken massiv minimiert haben. Die Aussage „wie durch ein Wunder“ nehme ich als leere Rhetorik hin, da dir ja bewusst sein muss, warum heutzutage weit weniger passsiert.
Aber ich bekomme eh grad eine Ahnung worum es damals ging, bzw. gäbe es wohl auch heute noch genug Zuseher, die sowas reizen würde. Gerade der Vergleich mit dem Boxsport spricht Bände.
Vielleicht ist es fuer dich nicht verstaendlich, aber ich darf dir als jemand, der zumindest semi professionell endurance racing auf dem motorbike betrieben hat sagen, das die gefahr, und ja auch die toedliche gefahr, teil dessen ist, was auch fuer die sportler selbst den reiz und die faszination ausmacht. Auch die faszination geschwindigkeit, geschwindigkeitsrausch, naehrt sich aus gefuehl und wissen der damit verbundenen gefahr. Fuer war (und ist, wenn ich mal wieder hobbymaessig auf der rennstrecke bin), das gefuehl des ans limit gehens, des "riding on the edge" das was motorsport fuer mich ausmacht. Das verbunden mit dem kampf mann gegen mann auf der strecke, das ist es.
Worum gehts denn beim racing? Darum mehr ans limit zu gehen als der gegner auf der strecke. Den ticken mehr. Was ist die konsequenz wenn es den ticken zu weit geht? Ein unfall, schwerer unfall, ggf auch der tod.
Sorry aber das ist jedem racer bewusst und fuer alle die ich kenne auch teil der faszination rennsport. Das hat nichts mit sensationsgeilheit oder gar todessehnsucht zu tun. Im gegenteil, nach einem guten rennen nahe am limit fuehlst du dich lebendiger als zu irgendeinem zeitpunkt sonst.
Dir wird das leben selbst auch bewusster.
Und der wert dessen.
Du solltest dir mal die doku lauda vs hunt ansehen. Da wuerdest du vielleicht ein bisschen der mentalitaet verstehen.
drdope
2019-09-01, 09:30:33
@drdope: Ändert nichts an meiner Aussage, dass das Dogma überholt ist. Klassen wie die F1 zeigen, dass einigermassen sicherer Rennsport möglich ist.
Man wird aber leider nicht in jeder Motorsportklasse F1-Standards etablieren können.
Schau Richtung VLN/RCN; ein F1 Monocoque kostet leider mehr als da gro der dort eingesetzten Fahrzeuge.
Guck in den Kartsport, von dort kommen alle aktuellen F1-Fahrer.
Imho ist Sicherheit im Rennsport auch heute noch eine Illusion.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.