PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R520 schon Anfang 2005?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 42

dr_mordio
2005-09-21, 03:19:41
neue bilder:

ATI Radeon X1800 XT, XL and Avivo in action

http://www.hexus.net/content/beanz/beanz.php?dXJsX3Jldmlld19JRD0xNjI5

hmmm,
was mir als erstes bei den bildern auffällt, ist das die karte genauso aussieht wie die bei HKEPC.
Es waren doch so viele, die garnicht geglaubt haben, das die karte echt ist... aber scheinbar war sie es doch.

Ich bin nur froh, das ich als Tower einen Coolermaster CM Stacker habe. da sollte es bei der größe der karte aufjedenfall keine probleme geben :wink:

--
Achja und zu den leuten die Digital Vibrance bei NV so toll finden, kann ich nur sagen: "Wurgs"
Da ich beruflich mit grafikdesign und Fotobearbeitung zu tun habe und dazu eine multimonitorumgebung nutze, lege ich viel wert darauf eine gute NV karte im PC zu haben (privat zum zocken eher ATI).
ich habe dort einmal DV aktiviert und es war grausam....
auf den ersten blick wars schön bunt, aber die bilder/grafiken verlieren total an informatiosumfang.
nehmen wir als beispiel einen schwarzen hintergrund, auf dem eine neongrüne linie verläuft. diese linie hat einen leuchteffekt, so das sie einen verblassenden schimmer über den HG zieht. mit DV wird der schimmer so aufgepustet, das die linie doppelt so fett aussieht und nicht mehr glüht.
für freunde der bollo-grafik ists sicher schön, aber zum arbeiten keineswegs.

Ailuros
2005-09-21, 03:28:52
Die GPU im Bild gehoert zu den Maerz/ISV/Prototypen. Deren Taktrate wurde ja schon erwaehnt in der Vergangenheit.

seahawk
2005-09-21, 08:07:41
Ich denke, dass war in Bezug auf die X800 Reihe gemeint. Also X850 XT PE 540Mhz 130nm => 810Mhz in 90nm. Ein Anzeichen darauf, dass in der "11800" doch mehr steckt als erwartet?

Das bezog sich aber, wie schon gepostet, auf alle neuen 90nm Chips - also auch RV515. Vergleicht man nun ne XI300 gegen ne X300, erreicht man leicht 50% mehr Takt. :biggrin:

Es staht da nirgends, dass jeder neue Chip 50% mehr Takt als der Vorgänger hat.

seahawk
2005-09-21, 08:11:05
Es wird aber in der Aussage nicht definiert welche GPUs der vorigen Generation genau gemeint sind. Und ich sage Dir eben dass sie SM3.0 GPUs meinten aus rein verstaendlichen Gruenden, denn es ist nicht die erste Mal dass ich diese Aussage lese nur diesmal sparte man auch den NV40 Anhang. Es hat gar keine Design-aenderungen gegeben.

Soweit würde ich nicht gehen, man braucht nur X300 gegen XI300 kommen und erreicht je nach betrachtetem Modell bis zu 50% mehr Takt.

Tomcat70
2005-09-21, 10:42:09
All Rx5xx cards have two dual link transmitters

http://www.theinquirer.net/?article=26319

deekey777
2005-09-21, 11:01:44
All Rx5xx cards have two dual link transmitters

http://www.theinquirer.net/?article=26319

Warum denn wohl? :biggrin:
Doch jetzt müssen die Reviewer von CrossFire I deutlich in riesengroßen Buchstaben schreiben, daß durch die Verwendung von Dual-Link bei der neuen Generation die 60 Bilder/s Limitierung umgangen werden sollte und so auch keine 60Hz als maximale Refreshrate ab 1600x1200 sein sollten, was Ailuros schon geschrieben hat.

seahawk
2005-09-21, 11:06:01
Und wer soll sich dann noch das alte Crossfire kaufen ??

Tomcat70
2005-09-21, 11:15:35
Und wer soll sich dann noch das alte Crossfire kaufen ??

falls es in der finalen x800-crossfire version tatsächlich eine limitierung geben sollte (was noch nicht wirklich definitiv geklärt ist), wird das wohl nur für leute mit LCD-bildschirmen in frage kommen.
ich persönlich werde mir weder SLI noch crossfire zulegen.
eine grafikkarte muss reichen ;)

Ailuros
2005-09-21, 11:30:48
falls es in der finalen x800-crossfire version tatsächlich eine limitierung geben sollte (was noch nicht wirklich definitiv geklärt ist), wird das wohl nur für leute mit LCD-bildschirmen in frage kommen.
ich persönlich werde mir weder SLI noch crossfire zulegen.
eine grafikkarte muss reichen ;)

B3D und Hexus waren in ihren AVIVO Artikeln ziemlich klar darueber; da beide schon X850/CF Systeme unter der Lupe haben und ich mir auch sicher bin dass beide Authoren von ATI direkt eingeweiht wurden, sehe ich keine Chancen das da was falsch interpretiert wurde. Nur so nebenbei:

http://forums.hexus.net/showthread.php?t=54629http://forums.hexus.net/showthread.php?t=54629

Ailuros
2005-09-21, 11:33:30
Soweit würde ich nicht gehen, man braucht nur X300 gegen XI300 kommen und erreicht je nach betrachtetem Modell bis zu 50% mehr Takt.

In einer "off the record" Aussage wurde von einem ATI Angestellten NV40 erwaehnt.

Tomcat70
2005-09-21, 12:08:07
Nur so nebenbei:

http://forums.hexus.net/showthread.php?t=54629http://forums.hexus.net/showthread.php?t=54629


hihihi

------
I protected myself with the 23rd Install Psalm:

Yea, though I walk through the valley of the shadow of Green,
I will fear no SLI: For thou art with me;
Thy Red and thy Dongle, they comfort me.
Thou preparest a mainboard before me in the presence of thine enemies;
Thou annointest my HDD with Catalyst; My frame-rates runneth over.

Surely anti-aliasing and aniscopic filtering will follow me all the days of my life,
and I will dwell in the pwnage of Source forever.
-------

Ailuros
2005-09-21, 12:32:22
Ich hab mich krank gelacht mit dem Zeug; eben weil ich mir Wavey's Gesicht vorstellen konnte ;)

Asmodeus
2005-09-21, 12:45:35
All Rx5xx cards have two dual link transmitters

http://www.theinquirer.net/?article=26319

Nach 512 MB Grafikspeicher bringt ATI damit jetzt das zweite "Feature" was bis vor kurzem nur teuren Profikarten vorbehalten war. Ich find´s gut und bin schon auf die Reaktion von Nvidia gespannt. :)

Gruss, Carsten.

Onkeltom421
2005-09-21, 13:30:43
Und wer soll sich dann noch das alte Crossfire kaufen ??

Keiner.
Ich rechne damit das CF1 fallen gelassen wird und CF nur auch r5xx Karten funzt.

mbee
2005-09-21, 13:52:33
Nach 512 MB Grafikspeicher bringt ATI damit jetzt das zweite "Feature" was bis vor kurzem nur teuren Profikarten vorbehalten war. Ich find´s gut und bin schon auf die Reaktion von Nvidia gespannt. :)

Gruss, Carsten.

AFAIK haben alle 7800 GTX Dual-Link-fähige DVI-Ausgänge (zumindest meine haben es), bei den GTs wird das wohl auch nicht anders sein.

Enterprise
2005-09-21, 14:22:58
Lüncht sie oder schlägt sie mit der Bratpfanne

http://vr-zone.com/?i=2725&s=1

BlackBirdSR
2005-09-21, 14:37:18
Lüncht sie oder schlägt sie mit der Bratpfanne

http://vr-zone.com/?i=2725&s=1

ATi is hoping that TSMC can improve the yield of the 24 pipelines version and one method is to have a higher K gate oxide.

Man scheint wohl immernoch mit extremen (hauptsächlich gate) Leckströmen zu kämpfen :(

up¦²
2005-09-21, 14:45:36
BTW, BlackBirdSR:
*alles wird 1000x besser Mode* (http://www.theinquirer.net/?article=26317)

Alles wird gut! :smile:

-=CHICKEN=-
2005-09-21, 14:46:42
auch wenn ich jetzt von einigen geschlagen werde, aber irgendetwas scheint doch am 6/8 quad "gerücht" zu stimmen. kann sein das wir wirklich nur 4 quads zu sehen bekommen, aber ich könnte mir gut vorstellen, das das grunddesign mehr als 4 quads vorgesehen hat.
zu r3xx zeiten wurde in der roadmap von einem starken r4xx gesprochen, aber der r5xx sollte ja der totale "killer" werden, was man bestimmt nicht gesagt hätte, wenn für den r5xx genau so viele quads wie für den r4xx vorgesehen waren (IMHO).
naja vielleicht bekommen wir ja doch noch 6 quads mit dem r580 :confused:

p.s. bitte nicht schlagen :wink:

dildo4u
2005-09-21, 14:48:13
BlackBirdSR:
*alles wird 1000x besser Mode* (http://www.theinquirer.net/?article=26317)

Alles wird gut! :smile:
Cpus sind fast immer 1.5Jahre vorraus was den Fertigung Prozeß angeht von daher wirds noch sher lange dauern bis Nvidia und ATI in 65nm fertigen lassen.

deekey777
2005-09-21, 14:56:03
auch wenn ich jetzt von einigen geschlagen werde, aber irgendetwas scheint doch am 6/8 quad "gerücht" zu stimmen. kann sein das wir wirklich nur 4 quads zu sehen bekommen, aber ich könnte mir gut vorstellen, das das grunddesign mehr als 4 quads vorgesehen hat.
zu r3xx zeiten wurde in der roadmap von einem starken r4xx gesprochen, aber der r5xx sollte ja der totale "killer" werden, was man bestimmt nicht gesagt hätte, wenn für den r5xx genau so viele quads wie für den r4xx vorgesehen waren (IMHO).
naja vielleicht bekommen wir ja doch noch 6 quads mit dem r580 :confused:

p.s. bitte nicht schlagen :wink:

Bratpfannenalarm...
Auch der R580 wird ein Vierquaderchip. :biggrin:
Aber mit dreimal sovielen Pixelshadern (?).

up¦²
2005-09-21, 14:56:16
Cpus sind fast immer 1.5Jahre vorraus was den Fertigung Prozeß angeht von daher wirds noch sher lange dauern bis Nvidia und ATI in 65nm fertigen lassen.

Das hängt davon ab ... :rolleyes:

GPU's sind eigentlich sehr viel komolizierter als CPU's und trotzdem relativ billig!

BlackBirdSR
2005-09-21, 14:57:32
BTW, BlackBirdSR:
*alles wird 1000x besser Mode* (http://www.theinquirer.net/?article=26317)

Alles wird gut! :smile:

Du hast den text schon gelesen?
Dabei hast du natürlich sofort erkannt, dass diese Modifikation des Prozesses primär für ASICs ist die in Kleinstgeräten zum Einsatz kommen.
Von ausgewachsenen CPUs oder gar Monstern wie einer DirectX9-10 GPU ist das meilenweit entfernt.

Edit:
Sorry du hast eine andere Quelle als ich.
INQ schreibt da ohne Bestätigung von MobileCPUs.
Wie wäre es damit:
http://www.eet.com/news/latest/showArticle.jhtml;jsessionid=JKJKYNAJOPDQYQSNDBESKHA?articleID=170704744


The technology, dubbed P1265, represents Intel’s first process that is tailored for ultra-low power chip applications, such as cellular phones, PDAs and other products, said Mark Bohr, senior fellow and director of process architecture and integration at Intel (Santa Clara, Calif.).

Slated to ramp up in the 2007 time frame, the P1265 process has demonstrated the ability to reduce transistor leakage by roughly 1,000 times over its current 65-nm technology for high-performance processors, Bohr said. Intel said that it has also manufactured a 50-megabit SRAM test chip, based on the technology. The test chip is a 350-million transistor device with a cell size of 0.68-micron2.


Den Prozess gibts aber nicht vor 2007, und die Transistorperformance liegt laut Intel bei 50% vergleichen mit dem jetzigen 65nm prozess.

Sunrise
2005-09-21, 15:03:35
AFAIK haben alle 7800 GTX Dual-Link-fähige DVI-Ausgänge (zumindest meine haben es), bei den GTs wird das wohl auch nicht anders sein.

Der Unterschied steckt im Detail:

Du hast nur einen "Dual-Link"-fähigen TMDS (in der GPU), während AVIVO-Karten alle zwei "Dual-Link"-fähige TMDS unterstützen (ab RV515 und höher). Unterstützen deshalb, weil es den AIBs überlassen bleibt, ob diese auch verbaut werden.

mbee
2005-09-21, 15:35:10
Ah, sorry! Das hatte ich übersehen.

Blacksoul
2005-09-21, 15:45:25
Ich bin gespannt wie gut der Multi Mon Betrieb unter CrossFire läuft, sofern es denn überhaupt läuft. Im SLI funktioniert es nämlich gar nicht. Zumindestens nicht auf den GeForce-Karten.

Muss aber zugeben, dass ich bis jetzt keine Zeit hatte die letzten Seiten zu lesen. Wenn diesbezüglich also schon was erwähnt wurde, dann entschuldigt, dass ich es noch einmal aufgegriffen habe.




t.blacksoul.d

-error-
2005-09-21, 16:53:07
Weiß man schon was zum FSAA, oder zur AF?

dr_mordio
2005-09-21, 17:52:49
Lüncht sie oder schlägt sie mit der Bratpfanne

http://vr-zone.com/?i=2725&s=1

hmmm jetzt noch an 24 pipes festzuhalten find ich schon merkwürdig.
außer es ist wirklich was drann. :confused:

ich geb die hoffnung ja noch nicht ganz auf. hab ja selbst schon mal vor x seiten gedacht, das 24pipes vielleicht in der XT PE kommen. nun scheinen die ja ebenfalls der meinung zu sein.

MfG
Alex

horn 12
2005-09-21, 19:55:03
hi alle miteinander !

wie soll ich dies nun verstehen ?
die RV 530 kann man dann ab ENDE SEPTEMBER !!
im Laden mit ausreichenden Stückzahlen kaufen ; ebenso die RV 515 ,
jedoch das flagschiff X1800 XT soll am 4 oktober vorgestellt werden ;
und die X1800 XL / PRO auch dann ab 4 oktober sofort lieferbar ,

NUR die X1800 XT soll erst einige tage / max 1 Woche später käuflich sein
( zwecks Geheimhaltung der specs und Performance !

also wenn ich am 1 Oktober in Muc bin , kann ich mit 100 prozentiger Sicherheit meine X1600 XT kaufen ?
gibt es bereits benchmarkes zu der RV530 XT mit ca. 600 Mhz getaktet ?

woe liegt sie denn Preislich und performancemässig ?
soll ja sofort auch für AGP erhältlich sein , aslo ab ende September .

seahawk
2005-09-21, 20:11:42
Ich würde nicht darauf wetten, dass Du irgendeine XIX00 Karte vpr dem offiziellen Launch kaufen kannst.

Horimoto
2005-09-21, 20:27:51
Ich glaube er meinte, dass RV530 und RV515 schon ende sept. vorgestellt werden, und der R520 dann erst am 4.Okt.
Das wird aber nciht geschen, ATi launcht alles gleichzeitig

horn 12
2005-09-21, 20:38:17
aber von der rede seitens ATI ist immer noch Ende September .
siehe verschieden web-sites
obwohl von einem Launch Termin am 4 Oktober ausgegangen wird ( TAG nach Tag der deutschen Einheit , denke aber dass ATI die Vorstellung bereits am ä. Montag / Diemstag vollbringt !
die Chips und Graka sollen ja bereits verfügbar und asuslieferbar sein ,
Jedoch NUR alle Hänfler warten auf das OK von ATI ,
und ich denke das kommt nächste Woche .

Coda
2005-09-21, 21:04:13
Lüncht sie oder schlägt sie mit der Bratpfanne

http://vr-zone.com/?i=2725&s=1Die lernen's auch nie ;)

Ailuros
2005-09-22, 02:48:19
Fragment units/TMUs/ALUs/ROPs
16/1/3/1
4/1/3/2
16/1/1/1
4/1/1/1

Coda
2005-09-22, 02:54:24
3 ALUs? WTF?

4/1/3/2 <- was soll 2 ROPs?

Ailuros
2005-09-22, 03:14:50
3 ALUs? WTF?

4/1/3/2 <- was soll 2 ROPs?

Nach all der Raterei hab ich endlich das wahre config bekommen. Mich wunderte eher dass es ein (ziemlich komplizierter) quad ist mit nur 4 TMUs, was wohl heisst dass RV530 Kaeufer lieber die Haende von alten Spielen lassen ;)

Coda
2005-09-22, 03:18:56
Ja ne, aber 2 ROPs pro Pipeline machen ja mal gar keinen Sinn.

Tomcat70
2005-09-22, 03:33:35
16/1/3/1


ist das r520? hast du das nicht immer für r580 angegeben?

Ailuros
2005-09-22, 03:48:24
ist das r520? hast du das nicht immer für r580 angegeben?

Nein das war schon immer R580.

StefanV
2005-09-22, 03:56:17
Ja ne, aber 2 ROPs pro Pipeline machen ja mal gar keinen Sinn.
Kommt drauf an, was man unter ROP versteht und was man damit machen tut/möchte.

Ailuros
2005-09-22, 04:08:24
Was kann man denn sonst mit ROPs genau anrichten als in heutigen GPUs? :confused:

Coda
2005-09-22, 05:44:15
Naja man könnte mehr AA Samples ausspucken in einem Takt. Das würde vielleicht sogar Sinn machen...

aths
2005-09-22, 06:00:05
Ja ne, aber 2 ROPs pro Pipeline machen ja mal gar keinen Sinn.Doch, in bestimmten Situationen für Antialiasing hilfreich.

MadManniMan
2005-09-22, 06:37:47
Interpretiere ich diese Angaben richtig, daß die hinteren drei Ziffern für "je *erste Zahl" stehen?

robbitop
2005-09-22, 07:27:30
Die Aufstellung sieht irgendwie seltsam aus. Ich bezweifle das ersteinmal. Besonders aufgrund dessen, dass RV530 nur 1 Quad haben soll und R520 dann gleich 4? :|

seahawk
2005-09-22, 08:05:21
Fragment units/TMUs/ALUs/ROPs
16/1/3/1
4/1/3/2
16/1/1/1
4/1/1/1

Macht Sinn. Die Verwandschaft des RV530 zum R580 war ja schon bekannt, denn der RV530 liegt ja im Plan.

robbitop
2005-09-22, 09:54:22
IMO hat RV530 mindestens 8 TMUs haben. 12 wären bei 600MHz Chiptakt etwas viel für ein 128 Bit DDR Interface. Aber sicher auch denkbar.
Vieleicht bekommt er aber ähnlich dem NV43 nur 4 ROPs.

Quasar
2005-09-22, 10:04:25
Die Aufstellung sieht irgendwie seltsam aus. Ich bezweifle das ersteinmal. Besonders aufgrund dessen, dass RV530 nur 1 Quad haben soll und R520 dann gleich 4? :|
Vermutlich möchte man den Markt erstmal mit 3- und 2-Quad-Versionen des R520 sättigen – das ist immerhin ein Riesenchip, von dem Dank 90nm auch recht viele auf einen Wafer passen. Da wird es auch einige defekte Exemplare geben, bei denen man ein oder zwei Quads deaktivieren muss. Und über die Taktraten wird man diese Versionen kaum von einem 2-Quad-RV530 absetzen können, der immerhin gegen eine 2-Quad-500MHz-GPU anstinken muss, also auch nicht zu langsam sein darf.

robbitop
2005-09-22, 10:07:43
das ist normalerweise kein Problem, da High End i.d.R. vor den Mainstream Produkten kommt. RV530 ist auch schon zu lange in Entwicklung, dass man da noch irgendwas an den Quads ändern konnte. Er muss mindestens schneller sein als eine X700XT, und dazu sollte es schon 2 Quads brauchen.

seahawk
2005-09-22, 10:21:43
Ach wieso, bei 700MHz Takt und dem schnelleren Speicher, könnte er ne X700PRo schlagen und die XT hat es ja nie gegeben. Bei shaderlastingen Anwendungen und unter AA wird der Unterschied nur größer.

Quasar
2005-09-22, 10:22:32
das ist normalerweise kein Problem, da High End i.d.R. vor den Mainstream Produkten kommt. RV530 ist auch schon zu lange in Entwicklung, dass man da noch irgendwas an den Quads ändern konnte. Er muss mindestens schneller sein als eine X700XT, und dazu sollte es schon 2 Quads brauchen.
Es gibt aber Gerüchte, daß in diesem Falle das "i.d.R." nicht gilt und mehr als nur High-End zum Launch das Licht der Welt erblicken soll. Zumindest liest man davon auf vielen Webseiten.

Außerdem: Ein Quad ist in diesem Falle nur Nachteilig, was die Pixelfüllrate angeht, ansonsten sollte es, gerade im Hinblick auf die Taktfrequenzen, mit denen so spekuliert wird, doch deutlich schneller sein, als Last-Gen-Produkte.

robbitop
2005-09-22, 11:27:45
Es gibt aber Gerüchte, daß in diesem Falle das "i.d.R." nicht gilt und mehr als nur High-End zum Launch das Licht der Welt erblicken soll. Zumindest liest man davon auf vielen Webseiten.

Außerdem: Ein Quad ist in diesem Falle nur Nachteilig, was die Pixelfüllrate angeht, ansonsten sollte es, gerade im Hinblick auf die Taktfrequenzen, mit denen so spekuliert wird, doch deutlich schneller sein, als Last-Gen-Produkte.
1. Das implizierte ich doch in meinem Post ;)
2. Ein Quad hat für mich nur 4 TMUs. Das ist denke ich zu wenig für RV410.

Oft wird die Füllrate über- und unterschätzt. Beides ist heutzutage natürlich gefährlich. Ich plädiere mind. auf 2 Fragment Quadpipes, obs auch 8 ROPs werden spielt für mich dabei keine Rolle.
IMO braucht man das auch für den Midrangemarkt.
G71 ist sicher nicht weit.

seahawk
2005-09-22, 11:39:08
Er (G71) ist afaik bereits sehr sehr weit.

Quasar
2005-09-22, 12:13:58
1. Das implizierte ich doch in meinem Post ;)

Dann hast du's aber gut versteckt. Ich entdecke das auch bei nochmaligem drüberlesen nicht. :(

horn 12
2005-09-22, 13:00:44
dann soll der RV 530 version XT 600 Mhz echt so langsam sein !
in welcher Region liegt er denn :
ca. auf dem Performance Niveau einer X1800 LE ?

oder noch weiter darunter ?
da nur 128 bit speicherbandbreite ?
Oder wird er doch mit 2 quad schneller sein als ein X800 PRO der alten generation ?
was meint Ihr ( Insider ) dazu ?

seahawk
2005-09-22, 13:18:56
Mir persönlich fällt es schwer ihn einzuschätzen. Unterhalb eine X1800LE wahrscheinlich schon. Wobei sich das bei sehr ALU lastigen Spielen auch drehen kann.

Im Vergleich zu heute bekannten Karte nwird dies wohl hauptsächlich vom Spiel abhängen. Mal etwas über 6600GT mal über X800PRO.

Tomcat70
2005-09-22, 13:55:30
Radeon X1800XT works at 625MHz /1500 MHz

Still some headroom

http://www.theinquirer.net/?article=26378

seahawk
2005-09-22, 13:58:43
Wenn er jetzt noch nicht mal die final Speeds kennt, dann wird es wohl nichts mit der Verfügbarkeit auf einige Zeit. Und sonst P hust E hust hust

deekey777
2005-09-22, 14:35:45
Die Aufstellung sieht irgendwie seltsam aus. Ich bezweifle das ersteinmal. Besonders aufgrund dessen, dass RV530 nur 1 Quad haben soll und R520 dann gleich 4? :|

Warum heißt die auf dem RV530 basierende Grafikkarte X1600 und nicht X1700? Es wäre gut möglich, daß der RV530 ein Lowend-Chip ist iV zu R580.
Irgendwo stand, daß es auch einen RV540 geben wird. Nur so eine Idee.

Fragment units/TMUs/ALUs/ROPs
...
4/1/3/2

12 Pixelpipelines... Tja, da haben wird den Salat wieder: Jetzt soll der RV530 zu schwach sein. :biggrin:

Franzmann-Jan
2005-09-22, 15:01:09
Das ist unglaublich, die Chips sind so gut wie erschienen und keiner hat so ziemlich ein Plan was überhaupt dahinter steckt. Entweder ATI hat ne Geheimhaltungsmethoder die der des KGB gleicht oder die Presse ist schlicht und einfach unfähig was handfestes zu liefern.

Horimoto
2005-09-22, 15:01:16
http://www.hkepc.com/bbs/viewthread.php?tid=475390

sehr schönes Bild des X1800XL kühlers.............
hoffentlich wird er nciht so laut :D

Franzmann-Jan
2005-09-22, 15:10:44
Bin mal gespannt ob HKEPC untreu wird und uns Benchmark-Ergebnisse beschert. Obwohl dann geht die Fakediskussion wieder von vorne los. Besser nicht..

Aber sehr schön dezenter Kühler. Ich denke von der Lautstärke her wird sich im Vergleich zur X800XL nicht viel tun..

Der Depp
2005-09-22, 16:53:07
Also was mich an dem Kühler beunruhig is der fette Kupferkern....scheint ja größer zu sein als der 7800GTX kühler, oder irre ich mich da....Wenn es stimmt dann scheint der R520 ein ziemlicher Hitzkopf zu sein

Adam D.
2005-09-22, 16:56:52
Bei solchen Taktraten würde ich davon ausgehen, dass das Teil nicht so kalt bleibt.

[dzp]Viper
2005-09-22, 17:03:15
was viel interessanter ist - DER CORE :|

Man sieht den Abdruck sehr schön

http://www.hkepc.com/bbs/attachment.php?aid=287402&noupdate=yes

riesig :eek:
Eindeutig größer als auf den letzten Bildern!
Und ich glaube auch nicht an einen Heatspreader.. da würde zu viel Kühlleistung verloren gehen!

Horimoto
2005-09-22, 17:09:46
Und was heisst es, wenn der Chip grösser ist? Mehr Transistoren! Und was heisst das? Neue features?

BlackBirdSR
2005-09-22, 17:10:19
Viper']
Eindeutig größer als auf den letzten Bildern!
!

Es bleibt aber wohl trotzdem bei der zugrundeliegenden Konfiguration von 16/1/1/1, egal ob der Core nun größer ist oder nicht.

robbitop
2005-09-22, 17:13:11
Er (G71) ist afaik bereits sehr sehr weit.
Nicht weit im Sinne von weit entfern.

@Quasar
hm dann weißt du es jetzt. Scheiss Kommunikation :D

Ailuros
2005-09-22, 17:16:21
Die Aufstellung sieht irgendwie seltsam aus. Ich bezweifle das ersteinmal. Besonders aufgrund dessen, dass RV530 nur 1 Quad haben soll und R520 dann gleich 4? :|

Str8 from the lion's mouth; kein Fleck fuer Zweifel. Die paar wichtigeren Kleinigkeiten behalte ich noch fuer mich :P

robbitop
2005-09-22, 17:16:57
Viper']was viel interessanter ist - DER CORE :|

Man sieht den Abdruck sehr schön

http://www.hkepc.com/bbs/attachment.php?aid=287402&noupdate=yes

riesig :eek:
Eindeutig größer als auf den letzten Bildern!
Und ich glaube auch nicht an einen Heatspreader.. da würde zu viel Kühlleistung verloren gehen!

Massetransistoren. Es wurde ja erwähnt, dass der Kern von einem Respin zum nächsten wuchs. Und das sind wohl Bilder vom aktuellen. Was anderes kann man kaum mal eben ändern.
Das und das verkrampfte (Über-)takten seitens ATI zeugt von einer ziemlichen Verzweiflung IMO. Aber das haben wir ja alle schonmal erlebt.

Ich denke, wenn es nötig ist, schickt NV eine 512MB Version des G70 mit etwas angezogegenen Taktraten ins Rennen. Da ist ja auch noch etwas Luft.

robbitop
2005-09-22, 17:17:42
Str8 from the lion's mouth; kein Fleck fuer Zweifel. Die paar wichtigeren Kleinigkeiten behalte ich noch fuer mich :P
Ich bleibe skeptisch und warte *gg*

Ailuros
2005-09-22, 17:18:31
12 Pixelpipelines... Tja, da haben wird den Salat wieder: Jetzt soll der RV530 zu schwach sein. :biggrin:

Wer zum Teufel hat was von Schwaeche gesagt? Ich erwaehnte lediglich aeltere (DX6/7) Spiele. Und es waren nie 12 pixelpipelines sondern ALUs, sonst haette R580 gleich 48.

Ailuros
2005-09-22, 17:19:19
Ich bleibe skeptisch und warte *gg*

Selbst wenn es vom Vater selber kommt? Also bitte :tongue:

robbitop
2005-09-22, 17:20:58
Selbst wenn es vom Vater selber kommt? Also bitte :tongue:
Ja Vati ;)

Ailuros
2005-09-22, 17:21:48
Ich denke, wenn es nötig ist, schickt NV eine 512MB Version des G70 mit etwas angezogegenen Taktraten ins Rennen. Da ist ja auch noch etwas Luft.

512MB Versionen von G70 wird es schon geben. Was die Taktrate betrifft bleibt sie offiziell da wo sie ist. Vendors haben die Freiheit hoeher zu takten.

Ailuros
2005-09-22, 17:23:45
Ja Vati ;)

Behalt den Sarkasmus; Du weisst genau was ich meine.

robbitop
2005-09-22, 17:25:34
Behalt den Sarkasmus; Du weisst genau was ich meine.
Sagen wir es so: ich glaube für mich unwahrscheinliche Dinge erst, wenn ich sie sehe. Und 4 TMUs erscheinen mir als zu wenig.
Nichts für ungut, good old friend ;)

BTW: du warst doch früher nicht so schluderig mit dem öffentlichen geleake...

deekey777
2005-09-22, 17:26:45
Massetransistoren. Es wurde ja erwähnt, dass der Kern von einem Respin zum nächsten wuchs.
Hoffentlich fallen keine Chips von der Platine ab, weil sie zu schwer sind.

Wer zum Teufel hat was von Schwaeche gesagt? Ich erwaehnte lediglich aeltere (DX6/7) Spiele. Und es waren nie 12 pixelpipelines sondern ALUs, sonst haette R580 gleich 48.

Wer sagt überhaupt, daß er schwach ist?
Oder werden Smileys bei dir nicht angezeigt?

Noch zwei Wochen, dann wird alles klar. Doch bis dahin gibt es CrossFire am Montag (da freue ich mich schon auf den Vergleich in Lost Coast :biggrin: ).
Und heute abend mutiert Tele5 zu einem Spielfilmsender, und in sieben Tagen Tagen starten noch Das Vierte: Langweilig wird es wohl nicht sein.

robbitop
2005-09-22, 17:27:12
512MB Versionen von G70 wird es schon geben. Was die Taktrate betrifft bleibt sie offiziell da wo sie ist. Vendors haben die Freiheit hoeher zu takten.
Wenn er nicht leicht höher getaktet kommt, dann ists nicht nötig gegen R520. Wird man dann ja sehen.

robbitop
2005-09-22, 17:28:18
Hoffentlich fallen keine Chips von der Platine ab, weil sie zu schwer sind.




:| ??
Masse im Sinne von eltrischer Masse ... nicht von physikalischer Masse.

deekey777
2005-09-22, 17:30:30
:| ??
Masse im Sinne von eltrischer Masse ... nicht von physikalischer Masse.

Es ist mir schon klar, wie du es meintest. Doch war es für dich klar, wie ich es meinte? ;)

Ailuros
2005-09-22, 17:30:55
Sagen wir es so: ich glaube sehr für mich unwahrscheinliche Dinge erst, wenn ich sie sehe. Und 4 TMUs erscheinen mir als zu wenig.
Nichts für ungut, good old friend ;)

Du hast genug Ahnung von 3D um zu wissen dass sterile Zahlen nur eine Seite der Geschichte sind. Es gibt mehr zu der Geschichte nur will ich eben momentan mich noch nicht darauf beziehen. Die gleichen Gedanken hatte ich auch, aber wenn man eine Erklaerung bekommt die auch Sinn macht, wird das Bild auch klarer.

Wenn Du das Zeug etwas ueberdenkst, dann ist dann R580 theoretisch etwa 3x mal so schnell, was auch gar nicht so verrueckt klingt. Zwar ein ganz anderes Kapitel aber wie sieht es im Vergleich zwischen NV43 und G70 genau aus?

robbitop
2005-09-22, 17:31:21
Es ist mir schon klar, wie du es meintest. Doch war es für dich klar, wie ich es meinte? ;)
Nein, da du keinen Smiley verwandt hast und der Satz ohne Stilmittel keinen Sinn ergibt ;)

robbitop
2005-09-22, 17:36:11
Du hast genug Ahnung von 3D um zu wissen dass sterile Zahlen nur eine Seite der Geschichte sind. Es gibt mehr zu der Geschichte nur will ich eben momentan mich noch nicht darauf beziehen. Die gleichen Gedanken hatte ich auch, aber wenn man eine Erklaerung bekommt die auch Sinn macht, wird das Bild auch klarer.

Wenn Du das Zeug etwas ueberdenkst, dann ist dann R580 theoretisch etwa 3x mal so schnell, was auch gar nicht so verrueckt klingt. Zwar ein ganz anderes Kapitel aber wie sieht es im Vergleich zwischen NV43 und G70 genau aus?
Naja wenn man nur 4 TMUs hat, kann ich mir trotz ein paar vorhandener Kenntnisse nicht zusammenreimen wie man ohne TBDR da noch groß Leistung rausholen soll. Oder meinst du 1 Quad mit mehr als 4 TMUs?

Ich sehe, dass du die aritmetische Leistung total überschätzt. Die limitiert heute noch nicht so sehr. 3x mehr ALUs bringen nicht 3x realworld Performance. Schau dir mal den G70 vs R480 an. G70 hat 2-3x höheren aritmetischen Output. Aber nur den Teil an Mehrperformance die die Füllrate rausrückt. Das könnte sich erst später ändern.

NV43 hat 8 TMUs und 500MHz Chiptakt und G70 hat 24 TMUs und 430MHz Chiptakt. 4 GTex vs 10,3GTex. In etwa so liegt auch das Kräfteverhältnis.
ROPs interessieren mich nicht, falls du darauf anspielst. Denn die bremsen wie man im NV43 sieht, kaum. Denn dort sind nur 4 an der Zahl vorhanden.

Dass RV530 nur 4 ROPs und damit nur 4 Pipes hat, mag ich gern glauben. Aber da müssen weitaus mehr ALUs/TMUs dahinter stecken IMO. 8-12 denke ich.

Ailuros
2005-09-22, 17:36:15
Wenn er nicht leicht höher getaktet kommt, dann ists nicht nötig gegen R520. Wird man dann ja sehen.

1. NV hat schon einige OEM deals gesichert; viel davon kann sich ATI nicht mehr erhoffen.

2. Ultra high end R520 = extrem selten fuer den Anfang.

3. Single slot vs. dual slot im ultra high end Bereich.

4. Lieber diejenigen die schon eine G70 besitzen nicht schon wieder nerven mit einer sehr leicht schnelleren Version, ueberhaupt da die G70 auch sehr gut uebertaktbar sind.

Es gaebe noch ein "5" aber in absehbarer Zeit wird es wohl Threads darueber geben ;)

Tomcat70
2005-09-22, 17:38:10
Massetransistoren. Es wurde ja erwähnt, dass der Kern von einem Respin zum nächsten wuchs. Und das sind wohl Bilder vom aktuellen. Was anderes kann man kaum mal eben ändern.
Das und das verkrampfte (Über-)takten seitens ATI zeugt von einer ziemlichen Verzweiflung IMO. Aber das haben wir ja alle schonmal erlebt.

Ich denke, wenn es nötig ist, schickt NV eine 512MB Version des G70 mit etwas angezogegenen Taktraten ins Rennen. Da ist ja auch noch etwas Luft.

du könntest dich als pressesprecher bei nvidia bewerben.

im gegensatz zum nv30 war der r520 von beginn an für hohen takt geplant.

robbitop
2005-09-22, 17:40:26
1. NV hat schon einige OEM deals gesichert; viel davon kann sich ATI nicht mehr erhoffen.

2. Ultra high end R520 = extrem selten fuer den Anfang.

3. Single slot vs. dual slot im ultra high end Bereich.

4. Lieber diejenigen die schon eine G70 besitzen nicht schon wieder nerven mit einer sehr leicht schnelleren Version, ueberhaupt da die G70 auch sehr gut uebertaktbar sind.

Es gaebe noch ein "5" aber in absehbarer Zeit wird es wohl Threads darueber geben ;)
Oh c'mon ;)
Das schnellste Zugpferd zu haben ist immer wichtig. Was meinst du, warum NV damals die GF2U noch gebracht hatte? Natürlich nur wenn's ohne Krampf möglich ist. Dabei zählt der Seltenheitswert für die Propaganda kaum. Es geht um den Namen. Wer kauft schon Ultra High End? Das ist hauptsächlich Aushängeschild. Richtig Geld wird da eh kaum gemacht, da der Umsatz verglichen mit den anderen Märkten viel zu gering ist.
3. ACK
4.Leute durch einen Nachfolger nerven?? Eher animieren dazu den zu kaufen. Die werden nicht auf einmal von NV abspringen, nur weil es etwas Schnelleres gibt. So ist das nunmal in diesem Markt.

Ailuros
2005-09-22, 17:41:19
Naja wenn man nur 4 TMUs hat, kann ich mir trotz ein paar vorhandener Kenntnisse nicht zusammenreimen wie man ohne TBDR da noch groß Leistung rausholen soll. Oder meinst du 1 Quad mit mehr als 4 TMUs?

Ich sehe, dass du die aritmetische Leistung total überschätzt. Die limitiert heute noch nicht so sehr. 3x mehr ALUs bringen nicht 3x realworld Performance. Schau dir mal den G70 vs R480 an. G70 hat 2-3x höheren aritmetischen Output. Aber nur den Teil an Mehrperformance die die Füllrate rausrückt. Das könnte sich erst später ändern.

NV43 hat 8 TMUs und 500MHz Chiptakt und G70 hat 24 TMUs und 430MHz Chiptakt. 4 GTex vs 10,3GTex. In etwa so liegt auch das Kräfteverhältnis.
ROPs interessieren mich nicht, falls du darauf anspielst. Denn die bremsen wie man im NV43 sieht, kaum. Denn dort sind nur 4 an der Zahl vorhanden.

Dass RV530 nur 4 ROPs und damit nur 4 Pipes hat, mag ich gern glauben. Aber da müssen weitaus mehr ALUs/TMUs dahinter stecken IMO. 8-12 denke ich.


RV530 hat 4 SIMD Kanaele/ 4 TMUs / 12 ALUs / 8 ROPs :P

Das ich jetzt nichts erklaere heisst dass ich die Klappe halten muss. Es kommt darauf an was jeder quad bearbeitet und wie; ein bisschen Xenos Magie steckt hier schon drin aber keinesfalls vereinte Einheiten.

Es sagt doch auch keiner..."ach Mist Xenos hat nur eine (oder drei je nach POV) pipeline und nur 8 ROPs..." oder?

robbitop
2005-09-22, 17:42:03
du könntest dich als pressesprecher bei nvidia bewerben.

im gegensatz zum nv30 war der r520 von beginn an für hohen takt geplant.
Es handelt sich hierbei um eine Aufzählung von Indizien. Wo ist dein Problem?
NV30 war ebenfalls für einen hohen Takt geplant, Problem war nur, dass lowK wegfiel.

robbitop
2005-09-22, 17:43:34
RV530 hat 4 SIMD Kanaele/ 4 TMUs / 12 ALUs / 8 ROPs :P

Das ich jetzt nichts erklaere heisst dass ich die Klappe halten muss. Es kommt darauf an was jeder quad bearbeitet und wie; ein bisschen Xenos Magie steckt hier schon drin aber keinesfalls vereinte Einheiten.

Es sagt doch auch keiner..."ach Mist Xenos hat nur eine (oder drei je nach POV) pipeline und nur 8 ROPs..." oder?
Xenos hat 16 TMUs und nur 8 ROPs ;) Also genau invers zu dem was du vom RV530 erzählst.
Mit nur 4 TMUs kann man auch bei einer Xenos Konfig nichts reissen.
Und dort war es umgekehrt: wenig TMUs und viele ROPs.
Vieleicht hast du hier etwas verwechselt und meinst:
8 TMUs/4 ROPs/ 12 ALUs? Das wäre Xenon like und würde auch Sinn ergeben.

Es geht mir nicht um Pipelines...sondern um TMUs. Und die sind IMMER wichtig.

Ailuros
2005-09-22, 17:46:57
Oh c'mon ;)
Das schnellste Zugpferd zu haben ist immer wichtig. Was meinst du, warum NV damals die GF2U noch gebracht hatte? Natürlich nur wenn's ohne Krampf möglich ist. Dabei zählt der Seltenheitswert für die Propaganda kaum. Es geht um den Namen. Wer kauft schon Ultra High End? Das ist hauptsächlich Aushängeschild. Richtig Geld wird da eh kaum gemacht, da der Umsatz verglichen mit den anderen Märkten viel zu gering ist.
3. ACK
4.Leute durch einen Nachfolger nerven?? Eher animieren dazu den zu kaufen. Die werden nicht auf einmal von NV abspringen, nur weil es etwas Schnelleres gibt. So ist das nunmal in diesem Markt.


Es hat sich so viel intern bei NVIDIA in der Denkweise geaendert seit der GF2 Ultra, dass jeglicher Vergleich nutzlos ist.

Warst Du nicht derjenige der ueber ein hohes Prozentual was den Vorsprung der R420 gegenueber NV40 betraf pokerte? Nein wir gehen jetzt nicht nochmal auf dieses bloede Thema zurueck, aber ich frage nur warum NVIDIA nicht in Verzweiflung versucht die Taktrate auf NV40 weiter hoch zu schieben eben dann vielleicht in 110nm, sondern hat die Sache gelassen so wie sie war und hat sich eher gleich auf G70 konzentriert?

Anstatt vergeblich nach Fuad's G70 "Ultra" zu suchen, wuerde ich ein kleines Stueck schaerfer nachdenken.

Ailuros
2005-09-22, 17:47:53
Xenos hat 16 TMUs und nur 8 ROPs ;) Also genau invers zu dem was du vom RV530 erzählst.
Mit nur 4 TMUs kann man auch bei einer Xenos Konfig nichts reissen.
Und dort war es umgekehrt: wenig TMUs und viele ROPs.
Vieleicht hast du hier etwas verwechselt und meinst:
8 TMUs/4 ROPs/ 12 ALUs? Das wäre Xenon like und würde auch Sinn ergeben.

Es geht mir nicht um Pipelines...sondern um TMUs. Und die sind IMMER wichtig.

Hehehe ;)

robbitop
2005-09-22, 17:49:24
Es hat sich so viel intern bei NVIDIA in der Denkweise geaendert seit der GF2 Ultra, dass jeglicher Vergleich nutzlos ist.

Warst Du nicht derjenige der ueber ein hohes Prozentual was den Vorsprung der R420 gegenueber NV40 betraf pokerte? Nein wir gehen jetzt nicht nochmal auf dieses bloede Thema zurueck, aber ich frage nur warum NVIDIA nicht in Verzweiflung versucht die Taktrate auf NV40 weiter hoch zu schieben eben dann vielleicht in 110nm, sondern hat die Sache gelassen so wie sie war und hat sich eher gleich auf G70 konzentriert?

Anstatt vergeblich nach Fuad's G70 "Ultra" zu suchen, wuerde ich ein kleines Stueck schaerfer nachdenken.

Weil ein NV40 ganze 33% hinter der Füllrate von R420 zurücklag. Das kann man nicht mal eben aufholen und übertreffen. Ein Schwenk zum 110nm Prozess hätte sich zeitlich kaum gelohnt.
Hier hingegen müsste man lediglich 512MiB auf ein PCB klatschen und im BIOS die Taktrate um ein paar Prozent erhöhen. Zur Not ein bisschen mehr VCore geben. Nichts Großes, was nicht auch ein PCB Hersteller hinbekäme.

Ailuros
2005-09-22, 17:57:03
Eben nicht. Mensch ist es wirklich sooo schwer zwischen die Zeilen zu lesen? Ich hab zumindest 2 oder 3 mal schon erwaehnt dass man R580 nicht so leicht unterschaetzen sollte, was wohl heisst dass Deine These nicht besonders viel Sinn macht.

G70 ist R520 Konkurrenz; viel mehr wird sich nicht daran aendern, ausser sie kommen wirklich zu Entscheidungen der letzten Minute was aber wirklich nicht ihr Stil ist in letzter Zeit.

Weil ein NV40 ganze 33% hinter der Füllrate von R420 zurücklag. Das kann man nicht mal eben aufholen und übertreffen. Ein Schwenk zum 110nm Prozess hätte sich zeitlich kaum gelohnt.

Och wenn ich's von der Fuellraten Perspektive nehmen soll:

9600 vs. 10320

Wo ist der Fuellraten-Unterschied heute und wie selten werden diese 9600-er sein?

horn 12
2005-09-22, 17:57:47
@Ailuros

aber wieviel pipelines hat denn nun der RV 530
12 pipes ist ja richtig , ODER ?

welche Leistung wird denn der RV 530 XT in etwa haben ,
bitte , muss es langsam wissen und ob der RV 530 am launchtag

deekey777
2005-09-22, 17:59:59
http://www.club-3d.com/productshow_vga.php?ordercode=CGAX-P132VDD&show=PCX&filter=&selection=&p=1

High Dimension Floating-Point Textures


"Extreme" ist wohl zu langweilig geworden, jetzt heißt es High Dimension. Was heißt das überhaupt?

Aber die reinen Videoeigenschaften sind Klasse.

Ailuros
2005-09-22, 18:00:05
Nein es sind 4.

welche Leistung wird denn der RV 530 XT in etwa haben ,
bitte , muss es langsam wissen und ob der RV 530 am launchtag

NVIDIA muss sich mit dem 6600GT Nachfolger beeilen, falls das helfen sollte.

robbitop
2005-09-22, 18:00:31
Och wenn ich's von der Fuellraten Perspektive nehmen soll:

9600 vs. 10320

Wo ist der Fuellraten-Unterschied heute und wie selten werden diese 9600-er sein?
9600GTex? Wo bitte hast du die denn her? R520?
Naja das Teil wird auch in etwa auf G70 Niveau landen. Dank des Taktes. Mit ein wenig mehr Takt, kann G70 sich dann wieder abheben. So what?
Was hat das mit dem NV40 zu tun? Das waren 6 vs 8 GTex und die hat man in vielen Situationen sehr sehr gemerkt.

Ailuros
2005-09-22, 18:02:02
http://www.club-3d.com/productshow_vga.php?ordercode=CGAX-P132VDD&show=PCX&filter=&selection=&p=1


"Extreme" ist wohl zu langweilig geworden, jetzt heißt es High Dimension. Was heißt das überhaupt?

Aber die reinen Videoeigenschaften sind Klasse.

SM3.0 "support"? LOL

robbitop
2005-09-22, 18:02:32
Nein es sind 4.




Ich nehme an, meine Spekulation von oben stimmt? 4 ROPs (=Pipelines nach strenger Definition) mit 4 SIMDs aber einem Pool von 8 TMUs und 12 ALUs?
G71 sollte der Gegner dafür sein.

R580 unterschätze ich nicht. Wie ich das sehe, wird er viel mehr aritmetische Leistung mitbringen. Allerdings muss der auch gegen den G70 Refresh antreten.

deekey777
2005-09-22, 18:03:59
SM3.0 "support"? LOL

Also das kapiere ich jetzt nicht? Oder meinst du, "compliance" wäre der einzig wahre Begriff? :confused:

Ailuros
2005-09-22, 18:08:00
9600GTex? Wo bitte hast du die denn her? R520?
Naja das Teil wird auch in etwa auf G70 Niveau landen. Dank des Taktes. Mit ein wenig mehr Takt, kann G70 sich dann wieder abheben. So what?
Was hat das mit dem NV40 zu tun? Das waren 6 vs 8 GTex und die hat man in vielen Situationen sehr sehr gemerkt.

600MHz * 16 TMUs = 9600MTexel/s

Was das mit NV40 zu tun hat? NV hat das Ding links liegen lassen (ausser dass man still auf 425MHz ging um die R480 Konkurrenz etwas auszugleichen) und konzentrierte sich voll auf G70.

Wieso soll sich jetzt NV gerade bei leicht hoeherer Fuellrate ueber eine schneller getaktete G70 scheren? Erstens besteht kein Fuellraten-Vorsprung mehr (obwohl das Zeug mit der Fuellrate eigentlich Bloedsinn ist; interne Shader-Fuellrate noch und noch etliche Male *seufz*) und zweitens sehe ich weder eine Not noch einen Grund fuer eine G70 auf steroids ***edit: als R520 Konkurrenz.

Ailuros
2005-09-22, 18:08:30
Also das kapiere ich jetzt nicht? Oder meinst du, "compliance" wäre der einzig wahre Begriff? :confused:

Ein Zufall ist das garantiert nicht ;)

robbitop
2005-09-22, 18:10:20
600MHz * 16 TMUs = 9600MTexel/s

Was das mit NV40 zu tun hat? NV hat das Ding links liegen lassen (ausser dass man still auf 425MHz ging um die R480 Konkurrenz etwas auszugleichen) und konzentrierte sich voll auf G70.

Wieso soll sich jetzt NV gerade bei leicht hoeherer Fuellrate ueber eine schneller getaktete G70 scheren? Erstens besteht kein Fuellraten-Vorsprung mehr (obwohl das Zeug mit der Fuellrate eigentlich Bloedsinn ist; interne Shader-Fuellrate noch und noch etliche Male *seufz*) und zweitens sehe ich weder eine Not noch einen Grund fuer eine G70 auf steroids.
NV40 hatte viel zu viel Rückstand auf R480, welcher im Übrigen mit 560MHz getaktet war, um irgendwie durch Übertakten noch etwas reissen zu können(>33%!!).
Hier hingegen sind es nur ein paar Prozent. Man könnte den R520 Launch schön verderben. Das ging früher mit NV40 nicht. That's the difference.
Aber laut Gerüchten will NV es nicht tun. Es ist wohl nicht wirklich nötig.

Ailuros
2005-09-22, 18:12:15
Ich nehme an, meine Spekulation von oben stimmt? 4 ROPs (=Pipelines nach strenger Definition) mit 4 SIMDs aber einem Pool von 8 TMUs und 12 ALUs?
G71 sollte der Gegner dafür sein.

Wie oft muss ich noch sagen dass es 8 ROPs, 4TMUs und 4 SIMD Kanaele sind?

Xenos hat auch "nur" 8 ROPs, die aber rein zufaelligerweise ueber 32c/64z faehig sind.

Ailuros
2005-09-22, 18:13:45
NV40 hatte viel zu viel Rückstand auf R480, welcher im Übrigen mit 560MHz getaktet war, um irgendwie durch Übertakten noch etwas reissen zu können(>33%!!).
Hier hingegen sind es nur ein paar Prozent. Man könnte den R520 Launch schön verderben. Das ging früher mit NV40 nicht. That's the difference.
Aber laut Gerüchten will NV es nicht tun. Es ist wohl nicht wirklich nötig.

X850XT PE = 540/590MHz

Der R520 Launch wurde schon Mitte Sommer 2005 verdorben.

mapel110
2005-09-22, 18:14:56
NV40 hatte viel zu viel Rückstand auf R480, welcher im Übrigen mit 560MHz getaktet war, um irgendwie durch Übertakten noch etwas reissen zu können(>33%!!).
Hier hingegen sind es nur ein paar Prozent. Man könnte den R520 Launch schön verderben. Das ging früher mit NV40 nicht. That's the difference.
Aber laut Gerüchten will NV es nicht tun. Es ist wohl nicht wirklich nötig.
ATI hat aber das Problem, sich überhaupt von der Geschwindigkeit her von ihren eigenen Vorgängerprodukten abzusetzen.
540/590 und jetzt kommen sie mit 600/700. Obendrein hat AIL recht; das ist nur Texelfüllrate und spielt heute weniger eine Rolle.

robbitop
2005-09-22, 18:16:37
Wie oft muss ich noch sagen dass es 8 ROPs, 4TMUs und 4 SIMD Kanaele sind?

Xenos hat auch "nur" 8 ROPs, die aber rein zufaelligerweise ueber 32c/64z faehig sind.
Aber Xenos besitzt 16 TMUs.

Naja wir werden ja sehen. Mit nur 4 TMUs kann man es drehen wie man will, es kommt zuwenig Füllrate dabei heraus.

Sunrise
2005-09-22, 18:17:16
Man könnte den R520 Launch schön verderben. Das ging früher mit NV40 nicht. That's the difference.
Aber laut Gerüchten will NV es nicht tun. Es ist wohl nicht wirklich nötig.

Es geht auch anders ...

robbitop
2005-09-22, 18:18:36
ATI hat aber das Problem, sich überhaupt von der Geschwindigkeit her von ihren eigenen Vorgängerprodukten abzusetzen.
540/590 und jetzt kommen sie mit 600/700. Obendrein hat AIL recht; das ist nur Texelfüllrate und spielt heute weniger eine Rolle.
Haben wir ein paar Seiten vorher belegt. Bei sehr viele Benches in hohen Auflösungen mit AF brechen die 33% durch. Auch Tombman hat das ganze sehr häufig belegt. Klar oft sind es dann auch mal "nur" 10-20%. Aber es kommt eben darauf an, in welcher Situation das Spiel gerade ist.
Und noch gibt es kein PS limitiertes Game. Würde es existieren, würde G70 R480 um Faktor 2-3 in den Boden rammen.

robbitop
2005-09-22, 18:18:59
Es geht auch anders ...
FW8x.xx X-D

Ailuros
2005-09-22, 18:19:14
Aber Xenos besitzt 16 TMUs.

Naja wir werden ja sehen. Mit nur 4 TMUs kann man es drehen wie man will, es kommt zuwenig Füllrate dabei heraus.

Xenos war nur ein Beispiel was die ROPs betrifft und dass die Anzahl mit den Faehigkeiten nichts zu tun hat; was Du hier nicht schnallen willst, ist dass es eine 3:1 ALU<-->TMU Relation in Xenos/R580/RV530 gibt.

Xenos = 48:16
R580 = 48:16
RV530 = 12:4

robbitop
2005-09-22, 18:19:55
X850XT PE = 540/590MHz

Der R520 Launch wurde schon Mitte Sommer 2005 verdorben.
Tja und du gingst erst von 600MHz aus :|

Möglich. Sonst wäre ATI ja nicht so verkrampft am Takten.

Ailuros
2005-09-22, 18:20:10
FW8x.xx X-D

Erstes Bingo fuer heute ;)

Ailuros
2005-09-22, 18:21:00
Tja und du gingst erst von 600MHz aus :|

Möglich. Sonst wäre ATI ja nicht so verkrampft am Takten.

Huh? X850XT PE = R480....was zum Henker hat das mit R520 zu tun?

Sunrise
2005-09-22, 18:21:06
FW8x.xx X-D

Da hat jemand aufgepasst. :biggrin: :up:

robbitop
2005-09-22, 18:21:32
Xenos war nur ein Beispiel was die ROPs betrifft und dass die Anzahl mit den Faehigkeiten nichts zu tun hat; was Du hier nicht schnallen willst, ist dass es eine 3:1 ALU<-->TMU Relation in Xenos/R580/RV530 gibt.

Xenos = 48:16
R580 = 48:16
RV530 = 12:4
Doch, das habe ich sehr wohl geschnallt.
Nur ist es mir schleierhaft, wie man mit nur 2,4GTex eine RV410 mit 3,8 bzw eine NV43 mit 4GTex bezwingen will.
Und as I said: es gibt noch keine PS limitierten Szenen.

robbitop
2005-09-22, 18:22:33
Huh? X850XT PE = R480....was zum Henker hat das mit R520 zu tun?
Es ging um den Vergleich NV40 vs R480 und dass die 33% mehr Takt/Füllrate nicht aufholbar waren. Nun hingegen ist sie es.
Wir reden in letzter Zeit oft aneinander vorbei X-D

seahawk
2005-09-22, 18:23:03
Oh c'mon ;)
Das schnellste Zugpferd zu haben ist immer wichtig. Was meinst du, warum NV damals die GF2U noch gebracht hatte? Natürlich nur wenn's ohne Krampf möglich ist. Dabei zählt der Seltenheitswert für die Propaganda kaum. Es geht um den Namen. Wer kauft schon Ultra High End? Das ist hauptsächlich Aushängeschild. Richtig Geld wird da eh kaum gemacht, da der Umsatz verglichen mit den anderen Märkten viel zu gering ist.


Es sei denn, das eigene Zugpferd ist bereits am Ende seiens Lebenszykluses, wenn der Konkurrent in vollen Maße mithalten kann. Und das wäre eben erst wenn es R520 Crossfire zu kaufen gibt, vorher reicht SLI für NV aus, um selbst einen gewissen Rückstand bei der Einzalkarte locker wegzustecken. Und was soll nochmal im 1Q kommen ?

robbitop
2005-09-22, 18:23:26
Da hat jemand aufgepasst. :biggrin: :up:
Leider bringt das nur im Zusammenhang mit 2 Kernen etwas. Naja ... aber eine G70 passt perfekt zu einem A64 X2 System.

robbitop
2005-09-22, 18:24:11
Es sei denn, das eigene Zugpferd ist bereits am Ende seiens Lebenszykluses, wenn der Konkurrent in vollen Maße mithalten kann. Und das wäre eben erst wenn es R520 Crossfire zu kaufen gibt, vorher reicht SLI für NV aus, um selbst einen gewissen Rückstand bei der Einzalkarte locker wegzustecken. Und was soll nochmal im 1Q kommen ?
Weiß ich nicht.
Ich denke du spielst auf die Refreshes an. Die kommen IMO erst 1-2 Q später.

Ailuros
2005-09-22, 18:25:34
Doch, das habe ich sehr wohl geschnallt.
Nur ist es mir schleierhaft, wie man mit nur 2,4GTex eine RV410 mit 3,8 bzw eine NV43 mit 4GTex bezwingen will.
Und as I said: es gibt noch keine PS limitierten Szenen.

Dann warte erstmal ab was aus jedem dieser quads schiessen kann bevor Du Dich an sterilen Zahlen abhaengst.

NV43 hat uebrigens 2.0GPixels/s vs. 4.8GPixels/s auf RV530.

Wie schon ein paar mal erwaehnt fuer DX6/7 Spiele wird das Ding nichts sein; dass sollte klar sein.

robbitop
2005-09-22, 18:27:41
Dann warte erstmal ab was aus jedem dieser quads schiessen kann bevor Du Dich an sterilen Zahlen abhaengst.

NV43 hat uebrigens 2.0GPixels/s vs. 4.8GPixels/s auf RV530.

Wie schon ein paar mal erwaehnt fuer DX6/7 Spiele wird das Ding nichts sein; dass sollte klar sein.
Wen interessiert die ST Füllrate? Es geht um die MT Füllrate aufgrund der Texturfilterung. Ergo 4 GTex.
4,8GPix klingt aber nach 8 TMUs ;)
600/8 = 4,8 ...oder etwa nicht? :|

Ailuros
2005-09-22, 18:28:09
Weiß ich nicht.
Ich denke du spielst auf die Refreshes an. Die kommen IMO erst 1-2 Q später.

Hast wohl seahawk's Aussage auch nicht ganz verstanden. Lies sie nochmal durch; er ist schon auf dem richtigen Pfad.

Ailuros
2005-09-22, 18:29:55
Wen interessiert die ST Füllrate? Es geht um die MT Füllrate aufgrund der Texturfilterung. Ergo 4 GTex.
4,8GPix klingt aber nach 8 TMUs ;)
600/8 = 4,8 ...oder etwa nicht? :|

Wer redet hier von ST? Es gibt auch MSAA auf GPUs seit einiger Zeit oder?

4.8GPixels und 2.4GTexels.

robbitop
2005-09-22, 18:30:35
Hast wohl seahawk's Aussage auch nicht ganz verstanden. Lies sie nochmal durch; er ist schon auf dem richtigen Pfad.
R580 vs G80 (oder whatever)...

robbitop
2005-09-22, 18:32:37
Wer redet hier von ST? Es gibt auch MSAA auf GPUs seit einiger Zeit oder?

4.8GPixels und 2.4GTexels.
Die Texturfilterung läuft parallel zum Z write. Somit limitieren die ROPs nur bei ST o.ä. Das haben einige (u.a. aths) bereits belegt.
Die Benches sprechen dieselbe Sprache.

Wieso kriechen wir jetzt im sinnlosen Urschleim rum? Und what the hell haben TMUs damit zu tun?

Ich rede von der Rohfüllrate ... GTex...die ist unabhängig von den ROPs.

Ailuros
2005-09-22, 18:32:45
R580 vs G80 (oder whatever)...

Und wann wurde G70 vorgestellt? Ist sie nicht schon mehr oder weniger bei der R520 Vorstellung in der Mitte ihres "ultra high end Lebenszyklus"?

Seit wann haben wir 3-4 monatige refreshes?

Ailuros
2005-09-22, 18:34:54
Die Texturfilterung läuft parallel zum Z write. Somit limitieren die ROPs nur bei ST o.ä. Das haben einige (u.a. aths) bereits belegt.
Die Benches sprechen dieselbe Sprache.

Wieso kriechen wir jetzt im sinnlosen Urschleim rum? Und what the hell haben TMUs damit zu tun?

Ich rede von der Rohfüllrate ... GTex...die ist unabhängig von den ROPs.

Es hat keinen Sinn weider darueber zu plappern momentan bis die Dinger angekuendigt und getestet werden.

Wieso wir in sinnlosen Urschleim rumkriechen? Weil Du nur die Haelfte der Geschichte siehst.

robbitop
2005-09-22, 18:35:34
Und wann wurde G70 vorgestellt? Ist sie nicht schon mehr oder weniger bei der R520 Vorstellung in der Mitte ihres "ultra high end Lebenszyklus"?

Seit wann haben wir 3-4 monatige refreshes?
korrekt. Ergo du spielst darauf an, dass G80 eher gegen R520 spielen wird?
Naja R520 verspätete sich ja ungeplant. R580 laut Orton nicht. Somit werden IMO beide fast gleichzeitig kommen. Blöd für R520 und blöd für ATI.

robbitop
2005-09-22, 18:37:28
Es hat keinen Sinn weider darueber zu plappern momentan bis die Dinger angekuendigt und getestet werden.

Wieso wir in sinnlosen Urschleim rumkriechen? Weil Du nur die Haelfte der Geschichte siehst.
Weil du Analogien aufzeigst, die m.E. nicht analog sind.
Rohfüllrate ist wichtig und wird wichtig bleiben. Sie hängt von den TMUs und dem Takt ab. Und wenn du 4,8 GTex und RV530 in einem Satz schreibst, dann sind das laut Adam Riese 8 TMUs ;)
What ever... wir reden aneinander vorbei. Vieleicht hat ATI ja Super TMUs :D

mapel110
2005-09-22, 18:37:59
Blöd für R520 und blöd für ATI.
R580 wird die Produktpalette nach oben hin abrunden und nicht R520 ersetzen.

PingpiN
2005-09-22, 18:41:48
DirectX® 9.x compliant
Was bedeutet das X ?
THX

robbitop
2005-09-22, 18:43:23
R580 wird die Produktpalette nach oben hin abrunden und nicht R520 ersetzen.
Wo hast du das denn her?

Die gelbe Eule
2005-09-22, 18:46:06
Und wann wurde G70 vorgestellt? Ist sie nicht schon mehr oder weniger bei der R520 Vorstellung in der Mitte ihres "ultra high end Lebenszyklus"?

Seit wann haben wir 3-4 monatige refreshes?

Ganz genau. Es war auch mal im letzen Jahr von beiden Herstellern gesagt worden, das der Zyklus etwas verlängert werden sollte. Man muss ja nicht wie EA zum Herbst ihre Refreshes zu 30 Spielen bringt, auch gleichzeitig die GPUs Quartalsgenau auf den Markt werfen ;)

mapel110
2005-09-22, 18:46:46
Wo hast du das denn her?
Frag Ailuros! =)

PingpiN
2005-09-22, 18:49:10
R580 wird die Produktpalette nach oben hin abrunden und nicht R520 ersetzen.
Hört sich doch logisch an. :rolleyes:
24PP X1850 XT :P :D

Die gelbe Eule
2005-09-22, 18:50:33
Mehr wirds auch net geben ... aber da wird auch der G71 gegenhalten ;)

deekey777
2005-09-22, 18:52:01
Mehr wirds auch net geben ... aber da wird auch der G71 gegenhalten ;)

Daß der G71 der Codename für einen NV43-Nachfolger ist, weißt du aber?

Black-Scorpion
2005-09-22, 18:52:06
Hört sich doch logisch an. :rolleyes:
24PP X1850 XT
:ubash2:

Nicht schon wieder. ;)

Sunrise
2005-09-22, 18:53:31
Mehr wirds auch net geben ... aber da wird auch der G71 gegenhalten ;)

*hust*

PingpiN
2005-09-22, 18:54:34
:ubash2:

Nicht schon wieder. ;)
Wieso wenn ATi die ausbeute für 24 PP verbesert hat kann man doch mit 24 PP neu ins rennen gehen. :uponder:

Mumins
2005-09-22, 18:55:19
:ubash2:

Nicht schon wieder. ;)

Er meint R580

horn 12
2005-09-22, 18:56:28
also kann mir mal jemand die offiziellen infos des RV 530 XT bitte geben !
soll angeblich nur 4 Pipelines haben !

da werde ich als noch 9800 PRO Benutzer , wohl eher mit ner X800 PRO besser beraten sein , da
1. 12 pipes
2. 475 / 450 TAKTUNG
3. SEHR LEISE !!!
4. schneller ?

oder sollte ich mich dich gewaltig irren bei den specs der RV530 XT Version

ABER EBEN KEIN PS 3.0 und HDR ( full ) ;(

Die gelbe Eule
2005-09-22, 19:05:23
Daß der G71 der Codename für einen NV43-Nachfolger ist, weißt du aber?

Da hast Dich wohl etwas vertan. Der G71 soll das PCB der 7800GTX besitzen, da wird man kaum einen 6600 Nachfolger daraus basteln. Gleiche Architektur aber in 110nm und mehr Takt. Ein Refresh des Refreshes.

robbitop
2005-09-22, 19:05:47
hm mir fielen noch komplexere TMUs ein, die mehr Samples pro Takt berechnen können.

seahawk
2005-09-22, 19:07:30
Da hast Dich wohl etwas vertan. Der G71 soll das PCB der 7800GTX besitzen, da wird man kaum einen 6600 Nachfolger daraus basteln. Gleiche Architektur aber in 110nm und mehr Takt. Ein Refresh des Refreshes.

Sagt wer ?

Die gelbe Eule
2005-09-22, 19:09:06
Anandtech, Endian, Inquirer und mehr ...

G71=NV49=high End G72=NV46=Low End

Mal ne andere Quelle als Inquirer, klick! (http://www.worldlingo.com/wl/translate?wl_lp=ZH_CN-EN&wl_fl=2&wl_rurl=http%3A%2F%2Fhttp%3A%2F%2Fwww.ccw.com.cn%2Fdiynew%2Fpromot%2Fhtm2005%2F2 0050708_20Y5N.htm%2F&wl_url=http%3A%2F%2Fwww.ccw.com.cn%2Fdiynew%2Fpromot%2Fhtm2005%2F20050708_20Y5N. htm&wlg_table=-3)

Wer sagt denn das es der NV43 Nachfolger wird?

Black-Scorpion
2005-09-22, 19:31:09
Er meint R580
Dann frag mal Ailuros danach.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2850122&postcount=1733
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3481115&postcount=8518

Mumins
2005-09-22, 19:35:51
Dann frag mal Ailuros danach.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2850122&postcount=1733
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3481115&postcount=8518


Was soll dann der R580 für Vorteile gegenüber R520 haben? Soll er mit 900MHz takten?

Iwan
2005-09-22, 19:40:42
imho wird der r580 genau sowas wie der r480 auch: einfach ein refresh mit moderat erhöhtem takt, aber mit einer wesentlich besseren ausbeute bei der fertigung als der ursprüngliche chip.

Black-Scorpion
2005-09-22, 19:42:36
Er wird schon einige Optimierungen beinhalten.
Er wurde/wird ja parallel zum R520 entwickelt.
Alles was jetzt beim R520 nicht so läuft wie geplant kann man beim R580 verbessern und optimieren.

Ich kann auch nur raten und das weitersagen was ich hier lese.

seahawk
2005-09-22, 19:55:57
Anandtech, Endian, Inquirer und mehr ...

G71=NV49=high End G72=NV46=Low End

Mal ne andere Quelle als Inquirer, klick! (http://www.worldlingo.com/wl/translate?wl_lp=ZH_CN-EN&wl_fl=2&wl_rurl=http%3A%2F%2Fhttp%3A%2F%2Fwww.ccw.com.cn%2Fdiynew%2Fpromot%2Fhtm2005%2F2 0050708_20Y5N.htm%2F&wl_url=http%3A%2F%2Fwww.ccw.com.cn%2Fdiynew%2Fpromot%2Fhtm2005%2F20050708_20Y5N. htm&wlg_table=-3)

Wer sagt denn das es der NV43 Nachfolger wird?

G71 = Nachfolger des 12 Pipe 6800 Version (NV42) - gleichzeitig wird er die 6600 GT ablösen. (NV43)

G72 rundet nach unten ab.

deekey777
2005-09-22, 19:58:09
imho wird der r580 genau sowas wie der r480 auch: einfach ein refresh mit moderat erhöhtem takt, aber mit einer wesentlich besseren ausbeute bei der fertigung als der ursprüngliche chip.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3505163#post3505163
Der R580 wird viel mehr sein.

robbitop
2005-09-22, 20:07:36
R580 wird deutlich erhöte aritmetische Leistung besitzen, wenn das was man so hört stimmen sollte.
Midrangeprodukte für G7x muss es ja auch noch geben und irgendwann kommt der G70 Refresh (G75 oder so sagte Wavey mal).

Die gelbe Eule
2005-09-22, 20:25:36
G71 = Nachfolger des 12 Pipe 6800 Version (NV42) - gleichzeitig wird er die 6600 GT ablösen. (NV43)

G72 rundet nach unten ab.

Quelle bitte ...

Und außerdem, Dein Vorredner meint es wird der NV43 Nachfolger. Also bitte, informiert euch mal besser ...

horn 12
2005-09-22, 21:06:16
Der taiwanische Halbleiterexperte TSMC befindet sich nun offiziell in der Serienproduktion für die Grafikchips von ATI und liefert nun die neuen Modelle R520 sowie RV530 und RV515 in großen Stückzahlen an die Hersteller. Die neuen Grafikchips sollen offiziell unter den Bezeichnungen X1800, X1600 und X1300 in den Handel kommen und zum Teil mit bis zu 512 MB Grafikspeicher ausgestattet sein.
.

Grafikkarten auf Basis der gefertigten Chips sollen noch im September in die Regale kommen. Damit liegt ATI nach langem Warten nun im aktuellen Zeitplan und kann endlich die neueste Grafikgeneration anbieten. Aufgrund der positiven Aussagen des Halbleiterherstellers darf man erwarten, dass es von Anfang an ausreichende Stückzahlen zu Kaufen geben wird.


SO SOLL ES SEIN !

dann werden die karten bereits nä. Woche käuflich sein ,
laut dieser meldung !
und ATI wird alles zeitgleich launchen und SOFORT Verfügbar haben in ausreichenden Mengeb ,
crossfire Mainboard´s , X1x00 und die low / mid range chips !
rechne mit nä. woche mit mittwoch , der ENORME lauchtag von ATI !!

Tarkin
2005-09-22, 21:25:50
d/t=V

http://www.ati.com/

OMG, OMG!!!!! :biggrin:

Horimoto
2005-09-22, 21:38:04
was heisst das?
Der countdown is klar.........

mapel110
2005-09-22, 21:38:22
d/t=V

http://www.ati.com/

OMG, OMG!!!!! :biggrin:
=)
Was mir so auffällt, der Zeitraum zwischen der Erkenntnis der finalen Taktraten und dem Launch Date ist sehr ähnlich wie bei nvidias G70 gewesen(auch wenn ATI etwas nachgeholfen hat. ;.) ).

Tarkin
2005-09-22, 21:41:03
was heisst das?
Der countdown is klar.........

Formel für Geschwindigkeit d/t = V

Distance / Time = Velocity

dr_mordio
2005-09-22, 21:47:56
d/t=V

http://www.ati.com/

OMG, OMG!!!!! :biggrin:

hmmm, und was soll das heißen?

"t" steht normalerweise bei versuchsaufbauten für "Zeit"
oder aber für die Temperatur in celsius

"V" ist eigentlich Volt, außer wenns kleingeschrieben wird "v" dann ist normalerweise die geschwindigkeit gemeint..
Oder wenns nicht um physikalischegrößen geht dann steht "V" auch für sieg ( Victory)

aber was ist "d" :confused:
ich kenn "d" nur aus der amerikanischen zeitrechnung für Tag(Day)

Vielleicht heißt die formel ja:
"vergangene Zeit" durch "Verschobene Relase Tage(Days) = Sieg in der Performance gegenüber der konkurenz (Victory) ;D

MfG
Alex

dr_mordio
2005-09-22, 21:49:39
Formel für Geschwindigkeit d/t = V

Distance / Time = Velocity

lol, stimmt ja.... distance ist ja d....
das ich da nicht gleich drauf gekommen bin :rolleyes:
aber meine formel klingt doch auch passend, oder? :biggrin:

MfG
Alex

deLuxX`
2005-09-22, 21:52:38
Dann müsste der R520 stinklangsam sein. Nach der Zeit, die das Ding verschoben wurde. :biggrin:

srkthx :frown:

-deLuxX`

Horimoto
2005-09-22, 22:15:15
axo, ja klar........
in 12 tagen also.............. :D
Dann kann dieser Thread endlich geschlossen werden ^^

horn 12
2005-09-22, 23:46:19
rechne nun stark , dass ati ´s Flagschiff
ca. 20 % MEHR Leistung gegenüber der GTX haben wird !
denn wenn ati dies schon gross kundtut , kann man davon schon ausgehen , ansonsten wäre das Image von ATI schlechthin verrufen !

mit dem flagschiff rechne ich die X1800 XT 625 / 1500
die X1800 XL rechne ich mal so in der region zwischen X850 XT und der Nvidia G70 GT !
nun sehr interessant werden die Midle Range Karten , viell. hat ATI ja ein Ass auch hier im Ärmel .

PS : Gibt es bereits erste offizielle Stellungsnahmen seitens ATI / Boardhersteller , welche R5xx Chips noch auf AGP rauskommen sollten / werden .
das mit dem RV 530 ist ja schon mal klar , kommt auf AGP ,
aber der R520 / RV 515 ?

horn 12
2005-09-23, 00:21:34
von rage3d.com

I sure hope so, the R520XL and RV530XT should be in agp, but i dont think ati wants any of the R520 line to have it. Who knows, they changed there mind about clocks, now the XT has 750Mhz+

Ailuros
2005-09-23, 00:36:25
*hust*

I see you....hehehe ;)

Ailuros
2005-09-23, 00:38:49
Anandtech, Endian, Inquirer und mehr ...

G71=NV49=high End G72=NV46=Low End

Mal ne andere Quelle als Inquirer, klick! (http://www.worldlingo.com/wl/translate?wl_lp=ZH_CN-EN&wl_fl=2&wl_rurl=http%3A%2F%2Fhttp%3A%2F%2Fwww.ccw.com.cn%2Fdiynew%2Fpromot%2Fhtm2005%2F2 0050708_20Y5N.htm%2F&wl_url=http%3A%2F%2Fwww.ccw.com.cn%2Fdiynew%2Fpromot%2Fhtm2005%2F20050708_20Y5N. htm&wlg_table=-3)

Wer sagt denn das es der NV43 Nachfolger wird?

Dann lies mal bitte den Text Deines Links da mal genauer durch ;)

Ailuros
2005-09-23, 00:40:56
von rage3d.com

I sure hope so, the R520XL and RV530XT should be in agp, but i dont think ati wants any of the R520 line to have it. Who knows, they changed there mind about clocks, now the XT has 750Mhz+

Falls es noch eine Verspaetung geben wuerde, wuerden diverse Seiten sogar von 850MHz berichten. Alles ist moeglich und wie bei B3D zu dem velocity schon geulkt wurde, wird das Ding dann so heiss sein dass sich jeder PC frei im Raum bewegt :D

deekey777
2005-09-23, 00:57:24
von rage3d.com

I sure hope so, the R520XL and RV530XT should be in agp, but i dont think ati wants any of the R520 line to have it. Who knows, they changed there mind about clocks, now the XT has 750Mhz+


750 + 750 = 1500 MHz. Nur so eine Idee. :biggrin:
http://www.theinq.com/?article=26378

Schenkt mir jemand eine XI600XT?

-error-
2005-09-23, 02:27:11
Was wird man für 200€ so bekommen?

Eine X1600 XT? Irgendwie ist doch albern, der ein 128 Bit Speicherinterface zu verpassen :rolleyes:

Coda
2005-09-23, 03:06:05
Das ist nicht albern. Mainstream wird noch ziemlich lange nur 128bit bekommen, wenn nicht für immer.

-error-
2005-09-23, 03:41:43
Das ist nicht albern. Mainstream wird noch ziemlich lange nur 128bit bekommen, wenn nicht für immer.

Naja, die Meinung kann ich nicht ganz teilen.

Was möglich ist zeigtt ATI mit der GT(O)

Es hat sich gezeigt, dass man bei hohen Auflösungen sowie Qualitysettings von einer großen Anbindung profitiert.

Da wäre es sinvoller gewesen, den GPU-Takt noch massiver zu beschneiden, demm Rohleistung hat die R530 mehr als genug.

Wenn du die 9700 (non Pro) mit der 9500 Pro vergleichst weißt du was ich meine.

Ich sehe irgendwie keine gute Preisgestaltung bei ATI, was die X1600/1800 anbetrifft.

Coda
2005-09-23, 03:55:18
Die GTO ist ein Räumungsverkauf von R420/R480. Bei neuen Mainstreamkarten kannst du das mit Sicherheit knicken.

Es hat sich gezeigt, dass man bei hohen Auflösungen sowie Qualitysettings von einer großen Anbindung profitiert.Natürlich. Es geht bei Mainstream aber um billige PCBs.

Ailuros
2005-09-23, 04:58:03
Da wäre es sinvoller gewesen, den GPU-Takt noch massiver zu beschneiden, demm Rohleistung hat die R530 mehr als genug.

Die Taktrate bei RV530 beschneiden? Au weia.... :rolleyes:

aths
2005-09-23, 07:34:03
Das ist nicht albern. Mainstream wird noch ziemlich lange nur 128bit bekommen, wenn nicht für immer.Natürlich nicht. Wahrscheinlich wird uns vorher 128 Bit + "TurboCache" bzw. "HyperMemory" beglücken, aber schon die 5900 XT zeigte, dass ein 256-Bit-Interface im Mainstream nicht ausgeschlossen ist. Über kurz oder lang kommt die heutige Leistung von 16 Pipelines auch in den Mainstream-Bereich (ob wir dann noch traditionelle Pipelines haben, sei dahin gestellt) und diese benötigen ein 256-Bit-Interface.

Das 128-Bit-Interface im Mainstream-Bereich haben wir spätestens seit der GF4 MX.

Ich erwarte spätestens nächstes Jahr die Leistung von 32 heutigen Pipes. Wahrscheinlich wird es dann auch mal ne Delle geben, und man bohrt die Architektur lieber für schnelleres HDR-Rendering auf anstatt die traditionelle Leistung zu erhöhen. 64 "HDR-TMUs" und pro TMU jeweils zwei bis vier MAD-ALUs? Dann können wir langsam über fotorealistisches Rendering reden, zumindest wenn 2 GB RAM zur Verfügung stehen. Im Mainstream-Bereich redet dann aber keiner mehr vom 128-Bit-Interface.

HOT
2005-09-23, 07:42:08
Wie oft muss ich noch sagen dass es 8 ROPs, 4TMUs und 4 SIMD Kanaele sind?

Xenos hat auch "nur" 8 ROPs, die aber rein zufaelligerweise ueber 32c/64z faehig sind.

Lass mich raten: Es sind Tri-TMUs und FSAA fast-4-free? Krieg ich jetzt 1000 Gummipunkte? :D

Coda
2005-09-23, 07:56:01
Über kurz oder lang kommt die heutige Leistung von 16 Pipelines auch in den Mainstream-Bereich (ob wir dann noch traditionelle Pipelines haben, sei dahin gestellt) und diese benötigen ein 256-Bit-Interface.Man kann auch den Speichertakt erhöhen und die bandbreitenschonenden Maßnahmen verbessern. RSX von der Playstation hat trotz 24 (!) Pipelines nur ein 128 SI.

Ich meine übrigens nicht die heruntergetakteten High-End Modelle wenn ich von Mainstream rede, sondern die "echten" Mainstreammodelle.

aths
2005-09-23, 08:09:20
Man kann auch den Speichertakt erhöhen und die bandbreitenschonenden Maßnahmen verbessern. RSX von der Playstation hat trotz 24 (!) Pipelines nur ein 128 SI.

Ich meine übrigens nicht die heruntergetakteten High-End Modelle wenn ich von Mainstream rede, sondern die "echten" Mainstreammodelle.Ja, ich auch. Bislang gibt es keine von vornherein als Mainstream geplanten Modelle mit 256 Bit. Den Speichertakt zu erhöhen wird irgendwann zu teuer, trotz DDR3 oder GDDR4. Die bandbreitenschonenden Maßnahmen könnten mit virtualisiertem Speicher vielleicht noch verbessert werden, aber auch hier gibt es Grenzen. Mögliche On-Chip-Caches von einigen MB könnten, sinnvoll eingesetzt, die externe Bandbreite entlasten, aber nicht beliebig weit. Nicht alle Texturen lassen sich mit DXT1 komprimieren, wenn die Qualität gewahrt werden soll. Für FP16-Formate wird es hoffentlich bald Texturkomprimierung geben, welche aber natürlich nicht für Render2Texture genutzt werden kann. Soll HDR-Rendering nicht auf 6600-GT-Niveau verbleiben, braucht man mehr als 128 Bit.

Angesichts der erschreckenden Tatsache, dass heute noch Karten mit 64-Bit-Interface gebaut und verkauft werden, steht zu vermuten, dass uns die 128-Bit-Lösung noch lange begleiten wird, klar. Aber ewig kann die nicht halten.

robbitop
2005-09-23, 08:38:37
Naja, die Meinung kann ich nicht ganz teilen.

Was möglich ist zeigtt ATI mit der GT(O)

Es hat sich gezeigt, dass man bei hohen Auflösungen sowie Qualitysettings von einer großen Anbindung profitiert.

Da wäre es sinvoller gewesen, den GPU-Takt noch massiver zu beschneiden, demm Rohleistung hat die R530 mehr als genug.

Wenn du die 9700 (non Pro) mit der 9500 Pro vergleichst weißt du was ich meine.

Ich sehe irgendwie keine gute Preisgestaltung bei ATI, was die X1600/1800 anbetrifft.

Das sind recycling Karten. Die sind auch eher higher Mainstream. Native Mainstreamkarten kommen aufgrund der Margen mit 128 Bit DDR Interface daher.

Quasar
2005-09-23, 10:24:21
Doch, das habe ich sehr wohl geschnallt.
Nur ist es mir schleierhaft, wie man mit nur 2,4GTex eine RV410 mit 3,8 bzw eine NV43 mit 4GTex bezwingen will.
Und as I said: es gibt noch keine PS limitierten Szenen.
Wie ich schonmal sagte, für 100 Fps in 1600x1200 reichen knappe 200 MPix/s. Es geht also nicht darum, wieviele MPix oder MTex verschiedene Karten theoretisch erreichen könnten, sondern wie viele fertig bearbeitete Pixel pro Sekunde im Framebuffer landen können.

Die massive Parallelität ist nur existent, weil etliche Operationen länger als einen Takt dauern und man damit die zwangläufig entstehenden Latenzen kaschieren will.

Hakkerstiwwel
2005-09-23, 10:57:24
Xenos war nur ein Beispiel was die ROPs betrifft und dass die Anzahl mit den Faehigkeiten nichts zu tun hat; was Du hier nicht schnallen willst, ist dass es eine 3:1 ALU<-->TMU Relation in Xenos/R580/RV530 gibt.

Xenos = 48:16
R580 = 48:16
RV530 = 12:4
Laesst sich aus dem Gesagten schliessen dass R520 und Derivate doch etwas mehr sind als ein um SM3 erweiterter R3/4xx?

Gaestle
2005-09-23, 11:59:36
Wen interessiert die ST Füllrate? Es geht um die MT Füllrate aufgrund der Texturfilterung. Ergo 4 GTex.
4,8GPix klingt aber nach 8 TMUs ;)
600/8 = 4,8 ...oder etwa nicht? :|

Möglicherweise können die neuen TMUs mehr als die bisher üblichen TMUs?

Grüße

mapel110
2005-09-23, 12:25:48
Ja, ich auch. Bislang gibt es keine von vornherein als Mainstream geplanten Modelle mit 256 Bit. Den Speichertakt zu erhöhen wird irgendwann zu teuer, trotz DDR3 oder GDDR4.
Speicher war immer recht billig imo, wenn man sich die ganzen sinnlosen Bestückungen ansieht. 9600 mit 256 MB, 5600 mit 256 MB etc pp
Und irgendjemand meinte, dass ein 256bit Interface doppelt so teuer ist, wie ein 128bit Interface und praktisch nicht lohnt für Karten unter 200 €.

Aber wer weiß, wie sich das mit fortschreitenden Fertigungstechniken entwickelt.

Oblivion
2005-09-23, 12:48:15
Und irgendjemand meinte, dass ein 256bit Interface doppelt so teuer ist, wie ein 128bit Interface und praktisch nicht lohnt für Karten unter 200 €.


Das stimmt auch so viel ich weiß

robbitop
2005-09-23, 12:55:14
Wie ich schonmal sagte, für 100 Fps in 1600x1200 reichen knappe 200 MPix/s. Es geht also nicht darum, wieviele MPix oder MTex verschiedene Karten theoretisch erreichen könnten, sondern wie viele fertig bearbeitete Pixel pro Sekunde im Framebuffer landen können.

Die massive Parallelität ist nur existent, weil etliche Operationen länger als einen Takt dauern und man damit die zwangläufig entstehenden Latenzen kaschieren will.
Das weiß ich alles, aber mal eben die Effizienz um den Faktor ~2 zu steigern, würde an ein Wunder (oder an einen TBDR :D) grenzen. Wenn's so einfach wäre, gäbe es das schon.

robbitop
2005-09-23, 12:55:35
Möglicherweise können die neuen TMUs mehr als die bisher üblichen TMUs?

Grüße
Die Idee habe ich bereits geäußert :)

StefanV
2005-09-23, 13:27:19
Doch, das habe ich sehr wohl geschnallt.
Nur ist es mir schleierhaft, wie man mit nur 2,4GTex eine RV410 mit 3,8 bzw eine NV43 mit 4GTex bezwingen will.
Und as I said: es gibt noch keine PS limitierten Szenen.
Hm, warum schlägt eine GF3 TI200 eine GF2 ULTRA, trotz geringerer Takte?!
Warum ist eine 9550 schneller als eine GF2U?!
Warum ist eine 9600/64bit kaum langsamer als eine FX5200/128bit, meist gar schneller?!

Könnt man fortsetzen, was sein könnte, wäre, das man die Effizienz der Karte gesteigert hat, wovon man bei einer neuen Generation durchaus ausgehen kann...

Außerdem haperts heutzutage eher weniger an der Füllrate denn dem Speicher...

HOT
2005-09-23, 14:12:58
Kann man 4xMSAA quasi als Minimum für einen Chip charakterisieren? Denn für 4xMSAA liegt doch die TMU für einige Takte brach, oder irre ich mich da?
Dann würde sich eine Tri-TMU auch endlich mal lohnen.

HOT
2005-09-23, 14:16:12
Hm, warum schlägt eine GF3 TI200 eine GF2 ULTRA, trotz geringerer Takte?!
Warum ist eine 9550 schneller als eine GF2U?!
Warum ist eine 9600/64bit kaum langsamer als eine FX5200/128bit, meist gar schneller?!

Könnt man fortsetzen, was sein könnte, wäre, das man die Effizienz der Karte gesteigert hat, wovon man bei einer neuen Generation durchaus ausgehen kann...

Außerdem haperts heutzutage eher weniger an der Füllrate denn dem Speicher...

Die Geforce3 war vor allem deswegen schneller, weil sie erstmals brandbreitensparende Massnahmen mitbrachte ;)
Aber du hast schon Recht, auch der RV530 könnte der nächste Sprung der Effizienz sein.

up¦²
2005-09-23, 14:26:32
Solang der R520 hier noch unter Spekulation läuft:

Was wäre, wenn - Ati es wie 3dLabs macht? :rolleyes:

Twice the performance. (http://www.3dlabs.com/products/product.asp?prod=293)

Quasar
2005-09-23, 14:41:28
Das haben sie doch bereits gemacht - Rage Fury MAXX und die E&S-Renderbeasts beweisen das. Asus und Gigabyte beweisen auf NV-Seite, daß das kein Hexenwerk ist.

Was allerdings ungünstig wäre, wenn das ihr Topmodell darstellen sollte, mit dem sie gegen nur eine GPU der Konkurrenz anstinken müssten. Das wäre gar nicht gut für den AVSP und, in Konsequenz, die Margen.

Ansonsten: Wayne? ;)

up¦²
2005-09-23, 14:49:15
Tja, vielleicht lesen wir dann sowas:
512-bit GDDR3 memory interface for higher memory performance ;D

robbitop
2005-09-23, 14:53:24
Hm, warum schlägt eine GF3 TI200 eine GF2 ULTRA, trotz geringerer Takte?!
Warum ist eine 9550 schneller als eine GF2U?!
Warum ist eine 9600/64bit kaum langsamer als eine FX5200/128bit, meist gar schneller?!

Könnt man fortsetzen, was sein könnte, wäre, das man die Effizienz der Karte gesteigert hat, wovon man bei einer neuen Generation durchaus ausgehen kann...

Außerdem haperts heutzutage eher weniger an der Füllrate denn dem Speicher...
Nun das war eine Evolution von einem Bruteforce IMR zu einem relativ schonenden Mix aus IMR/TBDR. Aber wir sind seit einer Weile was diese Optimierungen angeht soziemlich am Ende der Fahnenstange angelangt. Da greift einfach das Gesetz des sinkenden Grenzertrages. Und jeder weiß, dass NV3x ein wirklich suboptimales Design war.

Zu Punkt 2 kann ich klar zustimmen. Es gibt nicht wirklich einen einzigen Flaschenhals. Aber Füllrate ist noch immer wichtig. Das Einzige was eine X850XT PE einer 6800U vorraus hat, ist die Füllrate. NV40 ist ansonsten deutlich effizienter als R420. Dennoch wird NV40 in hohen Auflösungen mit AF von der R420 um genau den Prozentsatz in den Boden gerammt.

IMO müssen die TMUs deutlich besser sein, als wir bisher hatten, um ordentlich Geschwindigkeit zu bringen. bsw Tri TMUs oder besser noch TMUs mit einem programmierbaren 4x4 Filter. Niemand kann mir erzählen Füllrate sei unwichtig. Noch ist es zumindist nicht der Fall. Nicht solange Texturen exzessiv zum Einsatz kommen, die gefiltert werden wollen.

aths
2005-09-23, 15:54:49
IMO müssen die TMUs deutlich besser sein, als wir bisher hatten, um ordentlich Geschwindigkeit zu bringen. bsw Tri TMUs oder besser noch TMUs mit einem programmierbaren 4x4 Filter.Die Hersteller werden wahrscheinlich von "programmierbaren" TMUs schwafeln, wenn sie doch nur parametrisierbar sind. Damit sie programmierbar wären, müsste es eine Art Filtergewichts-Shader geben. Fürs erste reicht es, wenn man mit der TMU optimiertes trilinear und AF* machen könnte. Gerade beim AF ließe sich viel machen, vor allem wenn auch 8x2-Filterkernel möglich wären (die 90°-Winkel wären beim AF dann superfix zu machen, jedenfalls wenn der von Demirug vermutete neue Ansatz von Nvidia weiter verfolgt würde.)

* Ob ich es mir je verzeihen kann, kurzfristig ein anderes Thema für die DA gewählt zu haben?

aths
2005-09-23, 16:04:05
Kann man 4xMSAA quasi als Minimum für einen Chip charakterisieren? Denn für 4xMSAA liegt doch die TMU für einige Takte brach, oder irre ich mich da?
Dann würde sich eine Tri-TMU auch endlich mal lohnen.Gerade wenn die TMU brach liegen würde, würden sich Tri-TMUs eben nicht lohnen. Weil aber im Gegenteil die TMU oft bremst, brauchen wir endlich TMUs die in einem Tack mindestens trilinear filtern können.

aths
2005-09-23, 16:07:53
Speicher war immer recht billig imo, wenn man sich die ganzen sinnlosen Bestückungen ansieht. 9600 mit 256 MB, 5600 mit 256 MB etc pp
Und irgendjemand meinte, dass ein 256bit Interface doppelt so teuer ist, wie ein 128bit Interface und praktisch nicht lohnt für Karten unter 200 €.

Aber wer weiß, wie sich das mit fortschreitenden Fertigungstechniken entwickelt.Natürlich nach vorne. Früher war das 64-Bit-Interface im Mainstream (TNT2 M64) modern. Das 128-Bit-Interface war zu teuer. Noch ist das 256-Bit-Interface für den Mainstream designte Karten zu teuer. Noch.

Was den Speicher angeht, bin ich im Prinzip ein Verfechter von "Je mehr, desto besser." Für fotorealistisches Rendering in HDTV-Auflösung braucht man meiner Einschätzung nach mindestens 1 GiB RAM – denn 512 sind einfach zu wenig. Man verballert durch Auflösung und Antialiasing schon viel, dann kommen neben den Foto-Texturen noch Bumpmaps, ggf. Heigtmaps (für Offset-Mapping), ggf. Specular Maps und mehr. (Fotorealismus schließt für mich HDR-Rendering mit mindestens FP16 mit ein. Dementsprechend groß sind Lightmaps und der Framebuffer.) Mit 2 GiB lebt es sich dann schon entspannter.

Coda
2005-09-23, 16:12:38
Lightmaps sollten aber in den nächsten Jahren auch aussterben.

up¦²
2005-09-23, 16:17:54
BTW: Gibt es denn endlich Spiele/Demos mit 2k Texturen?

3d
2005-09-23, 16:34:27
was ist eigentlich ne TMU und (dynamisches) branching?

DrumDub
2005-09-23, 16:49:46
was ist eigentlich ne TMU und (dynamisches) branching? tmu=textue mapping unit
die klatscht die texturen auf die polygone...

branching=verzweigung
ist für pixelshader "programme" ab sm 3.0 möglich. je nach ergebnis im programm springt der ablauf an eine bestimmte stelle und führt den code von dieser stelle an aus...

Coda
2005-09-23, 16:52:36
Stimmt nicht ganz. NV3x konnte auch schon statisches branching im Pixelshader mit PS 2.0.

-error-
2005-09-23, 17:47:27
Kann man jetzt schon was zu den Preisen sagen, also grob?

Ailuros
2005-09-23, 17:52:26
Das weiß ich alles, aber mal eben die Effizienz um den Faktor ~2 zu steigern, würde an ein Wunder (oder an einen TBDR :D) grenzen. Wenn's so einfach wäre, gäbe es das schon.

Einen TBDR wuerdest Du heutzutage auch an seiner internen Shaderfuellrate hauptsaechlich messen.

Nun das war eine Evolution von einem Bruteforce IMR zu einem relativ schonenden Mix aus IMR/TBDR. Aber wir sind seit einer Weile was diese Optimierungen angeht soziemlich am Ende der Fahnenstange angelangt. Da greift einfach das Gesetz des sinkenden Grenzertrages. Und jeder weiß, dass NV3x ein wirklich suboptimales Design war.

Welche Fahnenstange genau? Es wird genug Material zur Analyse mit R520 geben, fuer was genau neu ist und wieviel es bringt.

Xmas hat einen thread im Tech-Forum ueber die neuesten Patente von ATI/NVIDIA.

Aber Füllrate ist noch immer wichtig. Das Einzige was eine X850XT PE einer 6800U vorraus hat, ist die Füllrate. NV40 ist ansonsten deutlich effizienter als R420. Dennoch wird NV40 in hohen Auflösungen mit AF von der R420 um genau den Prozentsatz in den Boden gerammt.

Fuellrate ist genauso wichtig wie Bandbreite oder alles andere, nur eben was fuer eine Fuellrate und wie genau diese verbraten wird. Da Du schon in jedem zweiten Post TBDRs erwaehnst, diese haben einen gesunden Vorteil was Fuellrate im Zusammenhang mit floating point Ops betrifft und ueberhaupt mit AA; dieses hat offensichtlich ueberhaupt nichts zu tun mit der Fuellrate die man fuer DX6/7 Spiele braucht.

Das mit der Fahnenstange wuerde ich mir an Deiner Stelle nochmal ueberdenken; es gibt mehr als genug Moeglichkeiten fuer weitere Verfeinerungen in der heutigen Pipeline und beide IHVs sind sich auch diesen bewusst. Im Fall von RV530/520 greifen einige schon im relativen Sinn zu ein paar Aspekten im Xenos Design, bis dann eben ATI ca. Ende 2006 mit einem unified shader core auch fuer den PC ankommt.

Es gibt uebrigens ein paar Tests ganz ganz unten in 3dmark05 um die sich wenige scheren. Schon mal ausprobiert?

Horimoto
2005-09-23, 17:54:31
Diese Ibiza Party ist heute, oder?
Dann dürften wohl in den nächsten Tgaen paar Infos 'geleaked' werden, benches und so ein zeug........
hoff ich doch ^^

Ailuros
2005-09-23, 17:57:00
Laesst sich aus dem Gesagten schliessen dass R520 und Derivate doch etwas mehr sind als ein um SM3 erweiterter R3/4xx?

Nein auf keinen Fall.

robbitop
2005-09-23, 18:15:36
Einen TBDR wuerdest Du heutzutage auch an seiner internen Shaderfuellrate hauptsaechlich messen.



Welche Fahnenstange genau? Es wird genug Material zur Analyse mit R520 geben, fuer was genau neu ist und wieviel es bringt.

Xmas hat einen thread im Tech-Forum ueber die neuesten Patente von ATI/NVIDIA.



Fuellrate ist genauso wichtig wie Bandbreite oder alles andere, nur eben was fuer eine Fuellrate und wie genau diese verbraten wird. Da Du schon in jedem zweiten Post TBDRs erwaehnst, diese haben einen gesunden Vorteil was Fuellrate im Zusammenhang mit floating point Ops betrifft und ueberhaupt mit AA; dieses hat offensichtlich ueberhaupt nichts zu tun mit der Fuellrate die man fuer DX6/7 Spiele braucht.

Das mit der Fahnenstange wuerde ich mir an Deiner Stelle nochmal ueberdenken; es gibt mehr als genug Moeglichkeiten fuer weitere Verfeinerungen in der heutigen Pipeline und beide IHVs sind sich auch diesen bewusst. Im Fall von RV530/520 greifen einige schon im relativen Sinn zu ein paar Aspekten im Xenos Design, bis dann eben ATI ca. Ende 2006 mit einem unified shader core auch fuer den PC ankommt.

Es gibt uebrigens ein paar Tests ganz ganz unten in 3dmark05 um die sich wenige scheren. Schon mal ausprobiert?

Oh my godness. I'll give up X-D
Na dann bin ich ja mal gespannt auf die kommende Erweiterung meines Horizontes mittels R(v)5xx :)!

-error-
2005-09-23, 19:50:33
Diese Ibiza Party ist heute, oder?

Auf Ibiza ist immer Party ;D


Dann dürften wohl in den nächsten Tgaen paar Infos 'geleaked' werden, benches und so ein zeug........
hoff ich doch ^^

Aber ja, ich hoffe auch, das vor der Release schon Einiges bekannt wird.

MadManniMan
2005-09-23, 20:35:16
Was ist jetzt eigentlich mit Crossfire für die alte Generation? Ich meine, machte eine richtige Markteinführung da überhaupt PR-technisch Sinn :| Ich bezweifle das.

Die Crossfirekarten werden für >= X800 XT Besitzer natürlich gut sein, wohl aber untergehen im R520 Hype.

horn 12
2005-09-23, 20:37:48
hi

wie sieht es denn mit der Produktpalette der R520 besser als X1800 bekannt nun endgültig aus ?
X1800 XT
X 1800 PRO
X 1800 XL

die X1800 LE wird wohl wegfallen , deren Platz wird wohl die X1600 XT einnehmen .

habe die preise gesehen , die der X1800 XT könnten stimmen ,
aber die X1800 PRO wird schätzungsweise " nur " 380 EURO kosten dürfen
und die X1800 XT so um die 290 - 310 Euro !
letztere denk ich mal wird es auch auf AGP geben , mit ca. 310 - 330 Euro zu Buche schlagen .

denn die beiden schwächeren Karten würden sich bei nem höheren preis nicht gut verkaufen ,
da die Nvidia ja bereits um die 330 - 350 euro zu haben ist ,
und von der Performance her werden diese 2 schwächeren Karten mit Nvidia fast gleich ziehen , NUR DAS Topmodell wird nvidia deutlich schlagen können !!

mapel110
2005-09-23, 20:42:02
Was ist jetzt eigentlich mit Crossfire für die alte Generation? Ich meine, machte eine richtige Markteinführung da überhaupt PR-technisch Sinn :| Ich bezweifle das.

Die Crossfirekarten werden für >= X800 XT Besitzer natürlich gut sein, wohl aber untergehen im R520 Hype.
Darauf bin ich auch gespannt. ATI hat wohl damit gerechnet, ihre R4xx-Crossfre-Produkte viel eher bringen zu können als ihre neuen Mid Range SM3-Produkte. Daraus ist ja nun nichts geworden.
Wirkt alles ein bisschen Confus, was Crossfire angeht. Überhaupt gibts wohl nur R4xx-Crossfire, damit man vor einem halben Jahr überhaupt was "zeigen" konnte.

3d
2005-09-23, 21:58:16
Kann man jetzt schon was zu den Preisen sagen, also grob?
ja,
high-end: 500€ und mehr
mittelklasse: 250€ und mehr oder weniger
schranz: 100€ und weniger

-error-
2005-09-23, 22:21:24
ja,
high-end: 500€ und mehr
mittelklasse: 250€ und mehr oder weniger
schranz: 100€ und weniger

Naja, also wenn die Mittelklasse 500 DM kostet, dann weiß ich es auch nicht mehr.

MidRange liegt sicherlich nicht bei 250€ und High End geht schon ab 300€ los.

Bei 250€ liegt Performance Mid Range. Und in den Regionen von 400- über 550€, das ist schon nicht mehr High End, das ist "Enthusiast"

mindfaq
2005-09-23, 23:08:02
Naja, dazu hat wohl jeder seine eigene Meinung.
High-End ist das beste, was man käuflich erwerben kann. (meine Meinung)

dr_mordio
2005-09-23, 23:37:48
der counter auf der ati seite wurde hier ja schon erwähnt.
http://www.ati.com/

aber der counter nimmt zur messung nicht die zeit des servers, sondern die des users (um damit leichte zeitabweichungen auszumerzen, und sich nicht einer fragt, warum das teil z.b. um 9:07 uhr relased wird und nicht um 9:00)

die sache hat aber auch einen hacken, wenn man sein system datum auf den 5.oktober 2005 stellt, mit einer zeit nach 9uhr dann bekommt man beim besuch der seite keinen counter mehr, sondern die auflösung.

dummer fehler, seitens ati :rolleyes:

MfG
Alex

aths
2005-09-24, 08:18:45
tmu=textue mapping unit
die klatscht die texturen auf die polygone...Nee. Die TMU sampelt und filtert lediglich Texturen.

aths
2005-09-24, 08:20:49
Lightmaps sollten aber in den nächsten Jahren auch aussterben.Das werden wir sehen. In vielen Szenen wird die Hauptlichtquelle nach wie vor fest sein.

Die gelbe Eule
2005-09-24, 09:24:55
http://img388.imageshack.us/img388/3730/ati7ta.jpg

Coda
2005-09-24, 09:25:48
Das werden wir sehen. In vielen Szenen wird die Hauptlichtquelle nach wie vor fest sein.Lightmaps funktionieren nicht mit Schattenwurf.

Ich kenne keine Next-Gen-Engine die das noch verwendet.

Die gelbe Eule
2005-09-24, 09:38:57
Neue Bilder ...

Die Lüfterplatzierung ist mal sehr komisch, auch der Lüfter selbst verliert durch den Plastikunterbau sehr viel an Förderfläche ... aber single slot

http://img373.imageshack.us/img373/6879/13vk.jpg
http://img373.imageshack.us/img373/1166/23ih.jpg
http://img373.imageshack.us/img373/1858/30lj.jpg

Coda
2005-09-24, 09:40:11
Neue Bilder ...

Die Lüfterplatzierung ist mal sehr komisch ... aber single slotDas ist die XL, nicht die XT.

Die gelbe Eule
2005-09-24, 09:42:16
Sagte ich ja auch nirgendwo das es die XT wäre ;)
Der Thread handelt ja vom R520 und das ist auch eine ...

Coda
2005-09-24, 09:43:57
Wieso findest du die Lüfterplazierung eigentlich komisch? Sieht aus wie ein nicht transparenter 7800 GTX Kühler.

Die gelbe Eule
2005-09-24, 09:45:46
Das zweite Bild. Mich würde es physikalisch interessieren, wie da die Luft in die Konstruktion geleitet werden soll. Die Hälfte strömt ja direkt auf das PCB.

Tomcat70
2005-09-24, 09:55:02
Neue Bilder ...


was ist daran neu, hatten wir schon vor mehreren seiten hier den link zu den bildern.

und zu deiner frage: so wie ich das sehe soll das ein schaufelradlüfter mit einer heatpipekonstruktion sein (ganz schwer zu erkennen unten die lamellen im dritten bild, da wird die luft reingeschaufelt). hilft das?
btw ein absolut geiles kühlkonzept wenn du mich fragst.

aths
2005-09-24, 09:58:08
Lightmaps funktionieren nicht mit Schattenwurf.

Ich kenne keine Next-Gen-Engine die das noch verwendet.Den Schattenwurf muss man ohnehin extra machen.

Ronny145
2005-09-24, 09:58:13
Neue Bilder ...

Die Lüfterplatzierung ist mal sehr komisch, auch der Lüfter selbst verliert durch den Plastikunterbau sehr viel an Förderfläche ... aber single slot



Neu sind die Bilder nicht. Die wurden vor ein paar Tagen schon gepostet.

Coda
2005-09-24, 09:59:20
Den Schattenwurf muss man ohnehin extra machen.Du verstehst mich nicht. Du kannst mit statischen Lightmaps keinen Schattenwurf machen, weil du mehrere Lichter in eine gebacken hast, somit kannst du nicht mehr unterscheiden. Schattenwurf erfordert auch dynamische Lichter oder eine Lightmap pro Licht...

Was glaubst du warum Lightmap Spiele wie HL² solche Pfusch-Schatten haben?

Ferengie
2005-09-24, 09:59:51
wie da die Luft in die Konstruktion geleitet werden soll. Die Hälfte strömt ja direkt auf das PCB.

der Lüfter schaufelt doch die Luft.

Tomcat70
2005-09-24, 10:32:42
http://www.theregister.co.uk/2005/09/23/ati_r520_launch_date/

---
In addition to DirectX 9 Shader Model 3.0 support, the new GPUs are expected to support H.264 video decoding and feature a unified shader architecture.
---

kein kommentar ;)

Ailuros
2005-09-24, 10:38:09
Seiten die keine Ahnung von 3D haben, sollten sich die Details sparen.

Enterprise
2005-09-24, 10:45:28
Zumal The Register auch von den Machern von TheInquirer ist. :lol

Ailuros
2005-09-24, 11:17:40
Zumal The Register auch von den Machern von TheInquirer ist. :lol

Fast so. Die INQ Bande loeste sich vor einiger Zeit vom Register ab. So in etwa wie die Rebbelion Lucifer's hehehe

up¦²
2005-09-24, 11:36:11
Jetzt geht's los ... MSI RVXXX :smile:

RV515 aka x1300 :wink:

http://coolaler.nil.com.tw/images/MSIRVXXX/2.JPG

http://pic.digital-info.net/sxs112/R520/RV515.JPG

http://coolaler.nil.com.tw/images/MSIRVXXX/2.gif

http://coolaler.nil.com.tw/images/MSIRVXXX/3.gif

http://coolaler.nil.com.tw/images/MSIRVXXX/4.gif

http://www.coolaler.com/ipb/index.php?showtopic=67545&st=0 :smile:

reunion
2005-09-24, 11:44:18
Jetzt geht's los ... MSI RVXXX :smile:

RV515 aka x1300 :wink:



Da wird sich nV schnell was einfallen lassen müssen, mit ihrer GF6200.

Coda
2005-09-24, 11:47:14
Das ist schon lange eingefallen worden.

chrisihamm
2005-09-24, 11:55:33
Mit dem Ergebnis des RV515,wird ja sogar ne 6600gt übertrumpft!!


mfg

Coda
2005-09-24, 11:56:08
3DMark ist auch eher uninteressant würde ich mal sagen. Ich will Real-Life-Benchmarks.

Ronny145
2005-09-24, 11:59:57
Ist das auf dem Foto eine Pro oder LE?

dildo4u
2005-09-24, 12:02:23
Mit dem Ergebnis des RV515,wird ja sogar ne 6600gt übertrumpft!!


mfg
Nicht alles ist Gold was Glänzt zb der Naturewert bei 2001 ist weit hinter einer 9800pro die hat da 130fps die X1300pro nur 85fps.

Mr. Lolman
2005-09-24, 12:04:34
Jetzt geht's los ... MSI RVXXX :smile:

RV515 aka x1300 :wink:

http://coolaler.nil.com.tw/images/MSIRVXXX/2.JPG

http://pic.digital-info.net/sxs112/R520/RV515.JPG

http://coolaler.nil.com.tw/images/MSIRVXXX/2.gif

http://coolaler.nil.com.tw/images/MSIRVXXX/3.gif

http://coolaler.nil.com.tw/images/MSIRVXXX/4.gif

http://www.coolaler.com/ipb/index.php?showtopic=67545&st=0 :smile:


Ca. gleich flott wie ne leicht octe 9800pro. Auf die XT hochgerechnet müsstze das eigentlich reichen...

robbitop
2005-09-24, 12:07:29
naja es wird sicher auch einen G7x low cost und midrange Modell geben.
Schwachpunkt der 6200 sind ja 2 Dinge:
-niedrige Taktraten
-nur 64 Bit DDR

Aber ich muss sagen, dass ich verdammt gespannt auf die R5xx Familie bin. Awesome!!!

Man sollte den 3DMurks nie überbewerten btw.

r3ptil3
2005-09-24, 12:10:31
naja es wird sicher auch einen G7x low cost und midrange Modell geben.
Schwachpunkt der 6200 sind ja 2 Dinge:
-niedrige Taktraten
-nur 64 Bit DDR

Aber ich muss sagen, dass ich verdammt gespannt auf die R5xx Familie bin. Awesome!!!

Man sollte den 3DMurks nie überbewerten btw.

Die Leistung ist sehr gut für einen Low-End Grafikchip, wie gut wohl die R530 sein wird...

reunion
2005-09-24, 12:12:47
Er (G71) ist afaik bereits sehr sehr weit.


Das höre ich schon sehr sehr lange.
Bis jetzt weiß man jedenfalls im Grunde noch gar nichts über den Chip.
Bin gespannt, wie sich nV mit 90nm lowk schlägt, ist ja nicht gerade eine kleine Umstellung von 110nm ausgehend.

robbitop
2005-09-24, 12:20:15
Das höre ich schon sehr sehr lange.
Bis jetzt weiß man jedenfalls im Grunde noch gar nichts über den Chip.
Bin gespannt, wie sich nV mit 90nm lowk schlägt, ist ja nicht gerade eine kleine Umstellung von 110nm ausgehend.
Man ging absichtlich erst später zu 90nm (lowk muss man nicht mehr extra nennen IMO, da es 90nm gar nicht mehr ohne lowk gibt). ATI hatte anscheinend ja sehr mit dem Prozess zu kämpfen. Inzwischen scheint er reifer zu sein. Und sicher war man bei NV nicht untätig.

Soll G71 denn G70 Refresh sein oder eher ein Mainstram G7x?

Sunrise
2005-09-24, 12:29:25
ATI hatte anscheinend ja sehr mit dem Prozess zu kämpfen. Inzwischen scheint er reifer zu sein.

Das waren Design-Probleme, keine Prozess-Probleme. Das ist ein großer Unterschied.

Coda
2005-09-24, 12:35:42
Ist ja nicht gerade eine kleine Umstellung von 110nm ausgehend.Es ist eine größere Umstellung als von 130nm nach 110nm weil die Libraries andere sind.

nVIDIA hat aber soweit ich gehört habe schon 90nm GPUs in Produktion...

reunion
2005-09-24, 12:36:20
Man ging absichtlich erst später zu 90nm (lowk muss man nicht mehr extra nennen IMO, da es 90nm gar nicht mehr ohne lowk gibt). ATI hatte anscheinend ja sehr mit dem Prozess zu kämpfen. Inzwischen scheint er reifer zu sein. Und sicher war man bei NV nicht untätig.


Man wird sehen, bis auf den relativ simplen C51 hat man bei nV in punkto 90nm noch nicht viel zeigen können.


Soll G71 denn G70 Refresh sein oder eher ein Mainstram G7x?

G71 ist defintiv ein Mainstream G7x.
Diese IBM-Gerüchte sind Bullshit.

Coda
2005-09-24, 12:38:14
Man wird sehen, bis auf den relativ simplen C51 hat man bei nV in punkto 90nm noch nicht viel zeigen können.ATi noch gar nichts *hust*