Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - R700 im Q2 2008, multicore und 55 nm? Teil 2
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
?du sagst es doch gerade selber,und richtig es gibt nur die amd mit dx10.1 und was hat das jetzt damit zutun?die karte ist bei dx10.1 schneller als bei dx10 und gut ist.das sie bei dx10 lahm ist oder nicht tut nichts zur sache.
Also es gibt nur dieses eine Spiel, in dem ist AMD besonders lahm bei D3D10, bei D3D10.1 nicht mehr ganz so.
Wie man darauf jetzt auf eine Allgemein höhere D3D10.1 Performance schliessen kann ist mir nicht klar, wie man darauf schliessen kann, das NV mit einer anderen Architektur auch davon profitieren würde ist mir nicht klar.
Bis auf weiteres gibt es keinen Bewiß, das D3D10.1 schneller ist und NV davon profiteren würde.
Sorkalm
2008-04-28, 15:02:16
Napoleon mal wieder:
http://bbs.chiphell.com/viewthread.php?tid=21168&extra=page%3D1
derguru
2008-04-28, 15:19:15
Also es gibt nur dieses eine Spiel, in dem ist AMD besonders lahm bei D3D10, bei D3D10.1 nicht mehr ganz so.
Wie man darauf jetzt auf eine Allgemein höhere D3D10.1 Performance schliessen kann ist mir nicht klar, wie man darauf schliessen kann, das NV mit einer anderen Architektur auch davon profitieren würde ist mir nicht klar.
Bis auf weiteres gibt es keinen Bewiß, das D3D10.1 schneller ist und NV davon profiteren würde.
nv interessiert hier nicht da sie kein dx10.1 haben.klar wie ich schon sagte es ist nur ein spiel aber ich geh halt von dem spiel aus,besser ein spiel als keins zum vergleichen.
Napoleon mal wieder:
http://bbs.chiphell.com/viewthread.php?tid=21168&extra=page%3D1
Ich fürchte meine Fremdsprachenkenntnisse reichen dafür nicht - Bitte Aufklären :redface:
w0mbat
2008-04-28, 15:37:15
RV770XT GDDR5 Samples sind draußen und kommen ca. 1 Monat nach dem RV770PRO GDDR3.
GeneralHanno
2008-04-28, 15:51:50
da scheint der RV770 schneller fertig zu sein als gedacht, aber die GDDR5 verfügbarkeit macht noch ärger ;)
Ailuros
2008-04-28, 15:58:06
Doch genau den gibt es. 55nm braucht schlicht weniger Die-Fläche pro Chip. Aber wie schon gesagt, ändert sich an den Tools nichts. TSMC geht schon seit Jahren so vor.
Welche 55nm Variante nutzt denn Deiner Meinung nach (siehe link oben in AnarchX's Post) RV670 und welchen RV770?
Natuerlich geht TSMC schon seit Jahren "so vor" aber eben genau in die gegensaetzliche Richtung die Du gerade behauptest. Es gab meistens (nicht immer) fuer jeglichen Herstellungsprocess (egal ob full- oder half-node) diverse Varianten fuer verschiedene Markt-segmente bzw. Ziele.
ATI nutzt die Sparprozesse nur deshalb, weil Grafikchips im Allgemeinen sehr gross sind.
Was aber mit Ausnahme von RV670/RV770 stets eher zu Verspaetungen bis jetzt fuehrte. Der echte "R700" wurde ja auch in 2009 verschachtelt weil ein Projekt auf 45nm wieder zu aehnlichen Problemen gefuehrt haette und weil sie nicht gerade den Luxus haben viel an Resourcen zu verschwenden. Unter diesem Licht ist die Entscheidung fuer einen schnellen "RV770" (mit minimalem R&D Aufwand) die bestmoegliche Loesung fuer AMD. So lange man auf der Masche nur Performance chips-fuer High end das Ganze x2 bleibt wird unter normalen Umstaenden auch zu keinen Problemen fuehren.
Dual-chip configs werden ja bei AMD in 2009 auch ein paar interessante Aenderungen sehen, welche erstmal das Speicher-Redundanz-Problem auf solchen configs loesen wird.
NV macht das ja noch nicht ganz so lange und nur vereinzelt. Aber da auch deren GPUs immer grösser werden, wird das wohl bei NV ebenfalls gängige Praxis werden.
Ach Dir sind zufaelligerweise fast 5 Jahre anscheinend nicht gut genug oder was?
So "vereinzelt":
NV35@130nm 01/05/2003
NV40@130nm 20/05/2004
G70@110nm 22/06/2005
G71@90nm 09/03/2006
G80@90nm 08/11/2006
G92@65nm 29/10/2007
GT200@65nm ??/??/2008
Ob und wann NV dann irgendwann in der Zukunft in eine imaginaere Sackgasse rennen wird bleibt abzusehen. AMD bleibt ja in Realitaet nur noch im mainstream Markt weil man bei AMD keine Lust hat mit Resourcen nur so herumzuschmeissen.
Ich koennte mir fuer die weniger absehbare Zukunft eher etwas in Richtung "Pentium-D" von NV sehen was aber nach aussen immer noch nach einem chip aussieht und ueberhaupt nichts mit dem benutzten Herstellungsprozess zu tun hat. Stets den kleinsten "high perfomance" Herstellungsprozess zu benutzen bei seiner Vorstellung heisst zwar einen kleineren die insgesamt aber auch ein ziemlich grosses Risiko dass NV seit dem NV30 Flop so stark wie moeglich vermeiden will. Es heisst seither : "maximize margins, minimize risks".
Sorkalm
2008-04-28, 16:14:57
RV770XT GDDR5 Samples sind draußen und kommen ca. 1 Monat nach dem RV770PRO GDDR3.
Du verwirrst mich jetzt. :|
Eigentlich steht da doch, dass die Testphase bei GDDR5 unerwartet problemlos verlief und er lediglich früher davon sprach, das RV770XT mit GDDR5 später kommen sollte.
Ailuros
2008-04-28, 16:16:53
Anstatt zwei Monate spaeter kommt die GDDR5 Variante (XT) wohl doch noch nur einen Monat spaeter als die PRO.
besser ein spiel als keins zum vergleichen.
In dem Fall lieber keins, weil es nicht representativ ist.
Du weißt gar nicht, was da für Bugs in der D3D10.1 Version behoben wurden, die in der D3D10 Version weiterin schlummern.
nv interessiert hier nicht da sie kein dx10.1 haben.
Man kann so aber nicht behaupten, das D3D10.1 viel bringt, wenn es nur dank Bugfixes eines Spiels die dort besonders lahme AMD Karte etwas beschleunigt.
... Es heisst seither : "maximize margins, minimize risks".
Wenn du mal genau drüber nachdenkst erkennst du dass das 2 gegenläufige Konzepte sein können. Von daher ist dies eine Abwägung, die jedes Unternehmen trifft und zu treffen und nichts Nv-exklusives.
Ailuros
2008-04-29, 09:53:25
Wenn du mal genau drüber nachdenkst erkennst du dass das 2 gegenläufige Konzepte sein können. Von daher ist dies eine Abwägung, die jedes Unternehmen trifft und zu treffen und nichts Nv-exklusives.
Die beiden Ziele sollten gleichzeitig effektiv sein und das eine nicht nach dem anderen (in beliebiger Reihenfolge).
ATI bzw. heutzutage die Grafik-Abteilung von AMD setzen konstant seit R4x0 auf den kleinsten verfuegbaren Herstellungsprozess, was fuer ein konstant groesseres Risiko spricht und sich auch als solches mehrere Male bewiesen hat. Wie zum Henker will ein konkurrierender IHV irgendwelche Margen maximalisieren wenn sie mehrmals spaeter als die Konkurrenz antanzen und dazu selten weniger als 6 Monate spaeter?
Ich hab jetzt wirklich keinen Bock eine aehnliche Liste fuer Radeons aufzusuchen, aber die grosse Aussnahme seitens ATI hoert immer noch auf den Codenamen R300, welche zufaelligerweise ueber ein Halbjahr frueher als NV30 antanzte, mit doppelt so viel Einheiten und auf 150nm gegen 130nm fuer NV30.
AnarchX
2008-04-29, 10:09:51
Paperlaunch im Juni, Auslieferung im Juli? (http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7085&Itemid=34)
Da wird wohl die Computex wie schon oft angekündigt ziemlich spannend.;)
Die gelbe Eule
2008-04-29, 10:17:53
Muss ja, GT200 kommt auch zur gleichen Zeit.
Die beiden Ziele sollten gleichzeitig effektiv sein und das eine nicht nach dem anderen (in beliebiger Reihenfolge).
ATI bzw. heutzutage die Grafik-Abteilung von AMD setzen konstant seit R4x0 auf den kleinsten verfuegbaren Herstellungsprozess, was fuer ein konstant groesseres Risiko spricht und sich auch als solches mehrere Male bewiesen hat. Wie zum Henker will ein konkurrierender IHV irgendwelche Margen maximalisieren wenn sie mehrmals spaeter als die Konkurrenz antanzen und dazu selten weniger als 6 Monate spaeter?
Ich hab jetzt wirklich keinen Bock eine aehnliche Liste fuer Radeons aufzusuchen, aber die grosse Aussnahme seitens ATI hoert immer noch auf den Codenamen R300, welche zufaelligerweise ueber ein Halbjahr frueher als NV30 antanzte, mit doppelt so viel Einheiten und auf 150nm gegen 130nm fuer NV30.
1. Man kann keine Ziele "effektiv" machen.
2. Was du meinst ist "Effizienz" in Bezug auf die Zielerreichung.
3. In diesem Zusammenhang ist die Effizienz ein Maß für das Verhältnis der beiden gegenläufigen Größen Risikominimierung <-> Ertragsmaximierung (Margen). Man kann nicht DAUERHAFT Risiken minimieren und gleichzeitig Erträge maximieren.
Von daher sabbel bitte nicht einfach irgendwelche Marketingschlagwörter nach, vor allem nicht zur Aurgumentation in einer Diskussion. Gefällt dir bei anderen auch nicht.
LovesuckZ
2008-04-29, 15:57:56
Man erbringt aber keine "Ertragsmaximierung", wenn der preisliche Vorteil der Fertigung gleich an den Kunden weitergeben wird.
AMD hat zwar jetzt bessere Margen als nVidia bei den rv670/G92 Karten, aber verkaufen wohl deutlich weniger Karten. Das wäre bei höhreren Endverbraucherpreisen kein Problem - aber zur Zeit geht es einzig nur über die Masse um an gute Zahlen zu kommen. Und hier ist AMD mit der Politik fast gescheitert.
Paperlaunch im Juni, Auslieferung im Juli? (http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7085&Itemid=34)
Paperlaunch ist ein wenig übertrieben wenn man der "Quelle" glauben schenkt :) This doesn’t mean that you shouldn't be able to get your RV770 or R700, the card with two 55nm RV770s, shortly after the launch in June, but at the same time it means that the real volume shipments are scheduled for July and onward.
Man erbringt aber keine "Ertragsmaximierung", wenn der preisliche Vorteil der Fertigung gleich an den Kunden weitergeben wird.
AMD hat zwar jetzt bessere Margen als nVidia bei den rv670/G92 Karten, aber verkaufen wohl deutlich weniger Karten. Das wäre bei höhreren Endverbraucherpreisen kein Problem - aber zur Zeit geht es einzig nur über die Masse um an gute Zahlen zu kommen. Und hier ist AMD mit der Politik fast gescheitert.
Quelle?
Der neue Name wirds schon richten wer kauft noch die böse GF9, wo ja jeder weiß, das sie eine 8800 ist, wenns bei AMD schon die HD4000 gibt?
Wenn nichts mehr hilft, dann muss halt der Name gewechselt werden, dann haben wir im Winter schon die HD5000, aber kein Thema nv mit der GF9 ist ja so böse.
Quelle?
http://www.steampowered.com/status/survey.html
http://www.steampowered.com/status/survey.html
ist nichtssagend
LovesuckZ
2008-04-29, 16:09:14
Quelle?
AMD selbst. Verkaufsrückgang der Karten im 1. Quartal 2008 im Vergleich zum 4. Quartal. Das sagt einiges aus, wie gut ihre Strategie der billigen Fertigungen und des billigen Verkaufpreises wirklich ist.
nVidia geht über die Masse: Zwischen 80 - 230€ liegen 5 verschiedene Kartenrevisionen (G92 + G94). 4 davon haben den gleichen Chip. Bei AMD gibt es gerade mal 2. Es ist fast vollkommen unmöglich an nVidia hier vorbei zu kommen. Und AMD hat weder die leistungsstärkere noch die absolut beste Officevariante im Angebot.
Man erbringt aber keine "Ertragsmaximierung", wenn der preisliche Vorteil der Fertigung gleich an den Kunden weitergeben wird.
AMD hat zwar jetzt bessere Margen als nVidia bei den rv670/G92 Karten, aber verkaufen wohl deutlich weniger Karten. Das wäre bei höhreren Endverbraucherpreisen kein Problem - aber zur Zeit geht es einzig nur über die Masse um an gute Zahlen zu kommen. Und hier ist AMD mit der Politik fast gescheitert.
Stimme ich voll und ganz mit dir überein. Mir ging es in meinem oben stehenden Posting auch nicht darum, aufzuzeigen welcher IHV eine bessere Gewinnsituation auszuweisen hat, denn dazu sind sicherlich mehr Faktoren als die genannten erforderlich, sondern darum aufzuzeigen dass die diskutierte Aussage einfach mal nixsagend ist.
AnarchX
2008-04-29, 19:51:40
512MB ATI HD 4870 vs 1GB GeForce 9800 GX2 Crysis Tests (http://www.bilgiustam.com/512mb-ati-hd-4870rv770-1gb-geforce-9800-gx2-crysis-ve-3dmark-2006-testleri/)
;D
Schlammsau
2008-04-29, 19:52:42
512MB ATI HD 4870 vs 1GB GeForce 9800 GX2 Crysis Tests (http://www.bilgiustam.com/512mb-ati-hd-4870rv770-1gb-geforce-9800-gx2-crysis-ve-3dmark-2006-testleri/)
;D
wenn das kein Fake ist :eek:
http://www.bilgiustam.com/resimler/2008/04/testcrysis2.jpg
GeneralHanno
2008-04-29, 19:54:10
wenn das ganze echt ist: respekt!
Sorkalm
2008-04-29, 20:10:19
Kein Bild der Karte? Und solche Ergebnisse?
Würde sagen ziemlich eindeutig Fake.
Edit: Das kam auch schon von der Seite:
http://www.bilgiustam.com/resimler/2008/03/test2.jpg
;D
wenn das kein Fake ist :eek:
http://www.bilgiustam.com/resimler/2008/04/testcrysis2.jpg
Ach bitte nicht. Jetzt wird hier wieder so ein Hype genährt und am Ende sind dann alle gaaaanz enttäuscht...
wenn das kein Fake ist :eek:
Sind ganz klar echt, die Benches. Jeder weiß, das vor allem in der Türkei ATIs Prototypen getestet werden, noch vor D den USA und natürlich Asien.
512MB ATI HD 4870 vs 1GB GeForce 9800 GX2 Crysis Tests (http://www.bilgiustam.com/512mb-ati-hd-4870rv770-1gb-geforce-9800-gx2-crysis-ve-3dmark-2006-testleri/)
;D
Man wird die GX2 gefickt :eek: ich will dann mal die X2 HD4870 sehn ;D
Sind ganz klar echt, die Benches. Jeder weiß, das vor allem in der Türkei ATIs Prototypen getestet werden, noch vor D den USA und natürlich Asien.
hab bis jetzt immer gedacht das die türkei in asien liegt oder nicht?:)
Der_Korken
2008-04-29, 21:19:39
Also ich finde es ein wenig unrealistisch. Das wäre ja in Crysis - ausgehend von der HD3870 - eine Verdreifachung der Leistung, wenn man die GX2 so platt macht. Wenn man davon ausgeht, dass die bisherigen Daten (250mm², 32 TMUs, 96 Vec5-Shader) ungefähr stimmen, dann halte ich maximal eine Verdopplung für realistisch. Es sei denn, die Karte hat sehr starke Optimierungen erhalten, die in Crysis einen starken Boost bewirkt haben, oder die bisherigen Daten sind kompletter Unsinn und in Wirklichkeit steck viel mehr dahinter, als nur ein leicht aufgebohrter RV670. Ich denke, am Ende des Monats wissen wir mehr.
Edit: Gönnen würde ich es ATI natürlich, mal wieder einen Volltreffer zu landen, aber die Benches glaub ich erst, wenn andere Seiten die bestätigen.
Also ich finde es ein wenig unrealistisch. Das wäre ja in Crysis - ausgehend von der HD3870 - eine Verdreifachung der Leistung, wenn man die GX2 so platt macht. Wenn man davon ausgeht, dass die bisherigen Daten (250mm², 32 TMUs, 96 Vec5-Shader) ungefähr stimmen, dann halte ich maximal eine Verdopplung für realistisch. Es sei denn, die Karte hat sehr starke Optimierungen erhalten, die in Crysis einen starken Boost bewirkt haben, oder die bisherigen Daten sind kompletter Unsinn und in Wirklichkeit steck viel mehr dahinter, als nur ein leicht aufgebohrter RV670. Ich denke, am Ende des Monats wissen wir mehr.
falsch wenn man bei der 3870 nur die tmu´s verdopplet hätte würde in crysis schon alleine bis zu 50% mehr performance rausholen.die 16 tmu´s waren die bremse der 3870 da schlummerte noch viel mehr power dahinter.
falsch wenn man bei der 3870 nur die tmu´s verdopplet hätte würde in crysis schon alleine bis zu 50% mehr performance rausholen.die 16 tmu´s waren die bremse der 3870 da schlummerte noch viel mehr power dahinter.
Eben, und beim R600 war es genauso, hätte die 32 TMU s gehabt,hätte die 8800gtx schon alt gegen die 2900xt 1024 DDR4 ausgesehen :P
Sorkalm
2008-04-29, 21:34:01
Hmm, das mit dem zu hohe Erwartungen schüren funktioniert aber immer wieder. Hat exakt die selbe Website auch schon vor dem Launch der 2900 XT gemacht...
LovesuckZ
2008-04-29, 21:39:38
falsch wenn man bei der 3870 nur die tmu´s verdopplet hätte würde in crysis schon alleine bis zu 50% mehr performance rausholen.die 16 tmu´s waren die bremse der 3870 da schlummerte noch viel mehr power dahinter.
Stimmt. Deswegen ist eine 8800GTS - 512 auch in Crysis viermal so schnell. :rolleyes:
Stimmt. Deswegen ist eine 8800GTS - 512 auch in Crysis viermal so schnell. :rolleyes:
also wovon manche träumen ab 1650x1200 sind gerade mal 2-5fps unterschied zwischen den karten,aber das war ja ironisch nimm ich mal an.
nagus
2008-04-29, 22:06:47
Stimmt. Deswegen ist eine 8800GTS - 512 auch in Crysis viermal so schnell. :rolleyes:
ja klar, und dann bist du aufgewacht und deine GTX war schwanger (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_ati_crossfire_x_nvidia_quad-sli/17/#abschnitt_crysis).
mapel110
2008-04-29, 22:09:35
Lovesuckz wollte damit sagen, dass die 8800 GTS viermal so viel Texturfüllrate hat wie die 3870 und dennoch nicht viermal so schnell ist (wenn ich das jetzt richtig gedeutet habe ^^ )
Daraus lässt sich dann schließen, dass eine 3870 auch mit doppelt soviel Texturfüllrate nur wenig davon in mehr Performance umsetzen würde können.
Lovesuckz wollte damit sagen, dass die 8800 GTS viermal so viel Texturfüllrate hat wie die 3870 und dennoch nicht viermal so schnell ist (wenn ich das jetzt richtig gedeutet habe ^^ )
Daraus lässt sich dann schließen, dass eine 3870 auch mit doppelt soviel Texturfüllrate nur wenig davon in mehr Performance umsetzen würde können.
dafür ist der rest muckefuck die logik kannste du in die tonne kloppen
Lovesuckz wollte damit sagen, dass die 8800 GTS viermal so viel Texturfüllrate hat wie die 3870 und dennoch nicht viermal so schnell ist (wenn ich das jetzt richtig gedeutet habe ^^ )
Daraus lässt sich dann schließen, dass eine 3870 auch mit doppelt soviel Texturfüllrate nur wenig davon in mehr Performance umsetzen würde können.
Ganz so einfach ist das IMHO nicht. Es hängt davon ab ob die Texturfüllrate der (Haupt)Flaschenhals ist oder nicht. Wenn ja, kann eine Verdopplung durchaus sehr viel bringen. Limitieren eher andere Bestandteile der Karte ( und irgendwas limitiert immer ) , dann natürlich nicht.
Es werden doch nicht nur die Tmus verdoppelt^^
Hvoralek
2008-04-29, 22:31:12
falsch wenn man bei der 3870 nur die tmu´s verdopplet hätte würde in crysis schon alleine bis zu 50% mehr performance rausholen.die 16 tmu´s waren die bremse der 3870 da schlummerte noch viel mehr power dahinter.Natürlich ist die Filterleistung der größte Flaschenhals. Wenn aber selbst die nur gut verdoppelt wird (und alles andere noch weniger steigt), kann insgesamt nie und nimmer die dreifache Leistung herauskommen. Und die Quelle hat sich ja offenbar vor dem R600- Launch sowieso selbst disqualifiziert.
Natürlich ist die Filterleistung der größte Flaschenhals. Wenn aber selbst die nur gut verdoppelt wird (und alles andere noch weniger steigt), kann insgesamt nie und nimmer die dreifache Leistung herauskommen. Und die Quelle hat sich ja offenbar vor dem R600- Launch sowieso selbst disqualifiziert.
ohmann wer redet den von dreifacher leistung bei nur verdoppelten tmu´s.erst lesen dann schreiben.
Hvoralek
2008-04-29, 22:43:09
ohmann wer redet den von dreifacher leistung bei nur verdoppelten tmu´s.erst lesen dann schreiben.Der_Korken meinte, diese Ergebnisse wären ungefähr eine Verdreifachung der Leistung in Crysis, was aufgrund der bisher spekulierten Eckdaten eigentlich nicht sein könne. Daraufhin entgegenetest Du, die TMUs seien doch ein riesiger Flaschenhals und allein die angenommene Verdopplung dort würde ja schon enorm viel bringen. Ich hatte den Einwand so verstanden, dass Du eine Verdreifachung der Leistung für möglich hältst, oder zumindest deutlich mehr als die von Der_Korken angenommene Verdopplung der Gesamtleistung. Wenn nicht, erläutere doch bitte, was Du in dem Zusammenhang mit der Aussage meintest.
Der_Korken meinte, diese Ergebnisse wären ungefähr eine Verdreifachung der Leistung in Crysis, was aufgrund der bisher spekulierten Eckdaten eigentlich nicht sein könne. Daraufhin entgegenetest Du, die TMUs seien doch ein riesiger Flaschenhals und allein die angenommene Verdopplung dort würde ja schon enorm viel bringen. Ich hatte den Einwand so verstanden, dass Du eine Verdreifachung der Leistung für möglich hältst, oder zumindest deutlich mehr als die von Der_Korken angenommene Verdopplung der Gesamtleistung. Wenn nicht, erläutere doch bitte, was Du in dem Zusammenhang mit der Aussage meintest.
genau das meine ich,aber das heist noch lange nicht das die werte dort stimmen.wie dem auch seih es gab ja schonmal einen angeblichen bench mit einer cpu 6750 und da sollten ca. 18k(bei chiphell) beim 3d mark raus kommen,und das würde sich bei diesem bench wieder spiegeln.das ist eigentlich der einzige anhaltspunkt.
Hvoralek
2008-04-29, 23:08:32
genau das meine ich,aber das heist noch lange nicht das die werte dort stimmen.Soll ich dann Deine Frage aus #795 einfach mit "Du" beantworten? Du sagst doch gerade, dass Du dreifache 3870- Leistung aufgrund der bisher spekulierten Spezifikationen für möglich hältst, wenn auch nicht für sicher. Dann bleibt es bei meinem Einwand von vorhin, das sei eben nicht möglich, wenn der größte Flaschenhals nur gut verdoppelt werde und alles andere noch weniger steige :|
Soll ich dann Deine Frage aus #795 einfach mit "Du" beantworten? Du sagst doch gerade, dass Du dreifache 3870- Leistung aufgrund der bisher spekulierten Spezifikationen für möglich hältst, wenn auch nicht für sicher. Dann bleibt es bei meinem Einwand von vorhin, das sei eben nicht möglich, wenn der größte Flaschenhals nur gut verdoppelt werde und alles andere noch weniger steige :|
klar meine ich das und jetzt?wenn du anderer meinung bist dann gut ist dein gutes recht.:)
Hvoralek
2008-04-29, 23:38:15
klar meine ich das und jetzt?wenn du anderer meinung bist dann gut ist dein gutes recht.:)Und was sollte dann das hier: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6468936#post6468936
:confused:
falsch wenn man bei der 3870 nur die tmu´s verdoppelt hätte würde in crysis schon alleine bis zu 50% mehr performance rausholen.die 16 tmu´s waren die bremse der 3870 da schlummerte noch viel mehr power dahinter.
das meinte ich und wieso sollte keine dreifache leistung raus kommen,wenn noch höherer chiptakt,speichertakt,shader usw. verbessert wurde.kläre mich auf.man kann nicht einfach eine nvidiakarte als vergleich dazu ziehen wie es hier schon manche machten.nach eurere these müsste man alles verdreifachen um die 3-fache leistung zu kriegen und das ist schwachsinn.
Hvoralek
2008-04-30, 00:09:43
das meinte ich und wieso sollte keine dreifache leistung raus kommen,wenn noch höherer chiptakt,speichertakt,shader usw. verbessert wurde.kläre mich auf.man kann nicht einfach eine nvidiakarte als vergleich dazu ziehen wie es hier schon manche machten.nach eurere these müsste man alles verdreifachen um die 3-fache leistung zu kriegen und das ist schwachsinn.Man mus nicht zwingend alles verdreifachen, um grob die dreifache Leistung zu bekommen. Wenn man einen ganz extremen Flaschenhals hat, kann es schon reichen, den zu verdreifachen. Aber zum einen ist die Filterleistung auf R6xx kein so extremer Flaschanhals und zum anderen wird die eben nur gut verdoppelt (32 TMUs mit etwas höherem Takt). Dreifache GPU- Leistung, ohne irgendetwas zu verdreifachen, geht auf keinen Fall.
Man mus nicht zwingend alles verdreifachen, um grob die dreifache Leistung zu bekommen. Wenn man einen ganz extremen Flaschenhals hat, kann es schon reichen, den zu verdreifachen. Aber zum einen ist die Filterleistung auf R6xx kein so extremer Flaschanhals und zum anderen wird die eben nur gut verdoppelt (32 TMUs mit etwas höherem Takt). Dreifache GPU- Leistung, ohne irgendetwas zu verdreifachen, geht auf keinen Fall.
abwarten und tee trinken und mit dreifacher leistung beziehe ich mich nicht auf alles,sondern auf bestimmte spiele wo bis jetzt die ati karten relative stark untergegangen sind wie z.b. crysis oder gothic3.
Hvoralek
2008-04-30, 00:24:23
abwarten und tee trinken und mit dreifacher leistung beziehe ich mich nicht auf alles,sondern auf bestimmte spiele wo bis jetzt die ati karten relative stark untergegangen sind wie z.b. crysis oder gothic3.Auch für dreifache GPU- Leistung nur in bestimmten Einzelfällen brauchst Du immer die Verdreifachung mindestens eines Leistungsmerkmals. Und wenn nicht ein einziges zu 100% limitiert, sogar von mehreren.
Fetza
2008-04-30, 01:04:23
Sind ganz klar echt, die Benches. Jeder weiß, das vor allem in der Türkei ATIs Prototypen getestet werden, noch vor D den USA und natürlich Asien.
Da guckst du! ;)
MikBach
2008-04-30, 09:06:47
wenn das kein Fake ist :eek:
http://www.bilgiustam.com/resimler/2008/04/testcrysis2.jpg
Wäre zwar für uns User schön, da die Preise auf einem niedrigenm Niveau bleiben würden, oder sogar noch weiter sinken.
Ich persönlich halte das mit grosser Wahrscheinlichkeit für einen Fake, wobei ich Hvoraleks Erläuterung für die die dreifache Leistung nicht unbedingt zustimme.
Wäre zwar für uns User schön, da die Preise auf einem niedrigenm Niveau bleiben würden, oder sogar noch weiter sinken.
Ich persönlich halte das mit grosser Wahrscheinlichkeit für einen Fake, wobei ich Hvoraleks Erläuterung für die die dreifache Leistung nicht unbedingt zustimme.
Wenn man die Farben vertauscht sollte das in etwa hin kommen, was immer noch ein großer Sprung währe für ATi. Auf jeden Fall währe man dann immer noch vor einer 9800GTX/8800Ultra.
Knapp 40fps für eine Einzelkarte in 12,8x10,24 und 16facher Aniso, sind sehr gut, bzw. währen sehr gut.
AnarchX
2008-04-30, 10:31:01
So langsam habe ich doch auch Zweifel an den 32 TMUs, vorallem im Bezug da ja Ailuros mal erwähnt hatte, dass GT200 wohl doppelt soviel "Cluster" wie RV770 haben wird.
Von 5 Clustern ausgehend, sind es dann wohl eher nur 20 TMUs und 80 ALUs, jetzt noch eine verdoppelte Z-Fill und ein paar andere Optimierungen und schon ist man wohl in der Nähe von 900M Transistoren.
Und mit knapp 900MHz Chiptakt und genügend Bandbreite durch GDDR5 kommt man dann auch auf ~50% mehr Leistung gegenüber RV670, aber eben auch nicht mehr.
deekey777
2008-04-30, 12:38:59
So langsam habe ich doch auch Zweifel an den 32 TMUs, vorallem im Bezug da ja Ailuros mal erwähnt hatte, dass GT200 wohl doppelt soviel "Cluster" wie RV770 haben wird.
Von 5 Clustern ausgehend, sind es dann wohl eher nur 20 TMUs und 80 ALUs, jetzt noch eine verdoppelte Z-Fill und ein paar andere Optimierungen und schon ist man wohl in der Nähe von 900M Transistoren.
Und mit knapp 900MHz Chiptakt und genügend Bandbreite durch GDDR5 kommt man dann auch auf ~50% mehr Leistung gegenüber RV670, aber eben auch nicht mehr.
Wie kommst du gerade auf 20 TMUs bei 5 Clustern? Es können auch 1000 TMUs sein.
Der sehr berechtigte Einwand ist, dass die TMU-Quads des R600 sehr teuer sind, was nahelegt, dass diese "mittendrin" erweitert werden und ggf. wenige zusätzliche TMU-Quads hinzukommen.
Die andere Idee wäre, die TMUs-Quads specken ab und werden an die aktuellen und kommenden Spiele angepasst (zB FP16-Filterung zum Halfspeed oä), aber dafür wird die Zahl der TMUs deutlich erhöht. NV hat das "Problem" ja gut gelöst: lieber einfachere Einheiten in großer Zahl als weniger Einheiten, die nur fett sind ("fette TMUs").
Wenn ich richtig frech werde und beim RV770 von einem halben GT200 ausgehe, ohne dabei auf die architekturspezifischen Eigenarten zu achten, komme ich trotzdem auf 32 TMUs. X-D
Hvoralek
2008-04-30, 13:02:31
Ich persönlich halte das mit grosser Wahrscheinlichkeit für einen Fake, wobei ich Hvoraleks Erläuterung für die die dreifache Leistung nicht unbedingt zustimme.Dann kannst Du mir doch doch sicher einen Fall n- facher GPU- Leistung (also ohne Speichermangel) zeigen, ohne dass auch nur ein einziges Leistungsmerkmal um Faktor n oder mehr gestiegen wäre.
K4mPFwUr$t
2008-04-30, 13:09:27
@Hvoralek
das ist reines wunschdenken mehr nicht.
es gibt nunmal bei sowas keine lineare skalierung.
Ailuros
2008-04-30, 13:24:28
AnarchX,
Ich sagte nie doppelt so viel, sondern einfach um einiges mehr um erstmal das klarzusetzen. Uebrigens weisst Du genau dass die Anzahl der clusters auf R6x0/RV6x0 scheissegal ist fuer die Anzahl der TMUs ;)
Die zeitlichen Geruechte die ueber angeblich 30% schnelleres AF herumschwirrten machen mir lediglich Angst dass es sich im schlimmsten Fall um eine reine SW-basierte Loesung handeln koennte.
Ich will aber trotzdem optimistisch sein und hoffe weiterhin auf 32 TFUs ;)
Ailuros
2008-04-30, 13:29:34
Dreifache GPU- Leistung, ohne irgendetwas zu verdreifachen, geht auf keinen Fall.
Was hat denn eine 8800GTX genau "dreifaches" im Vergleich zu einer 7800GTX/512 ? Wenn Du mir im obrigen Satz hinzufuegst "ausser eine Architektur hat DEUTLICHE Schwaechen die behoben werden" dann kann ich Dir auch zustimmen. Und damit wir uns nicht falsch verstehen, RV770 gehoert natuerlich NICHT zu der Kategorie LOL ;)
GeneralHanno
2008-04-30, 14:20:05
RV710 und RV740 sollen ordentlich power haben:
http://www.pcgameshardware.de/aid,641964/News/AMDs_neue_Low-End-GPUs_mit_mehr_Performance_als_ueblich/
mapel110
2008-04-30, 14:26:17
RV710 und RV740 sollen ordentlich power haben:
http://www.pcgameshardware.de/aid,641964/News/AMDs_neue_Low-End-GPUs_mit_mehr_Performance_als_ueblich/
Damit würde ATI sich selbst das Wasser abgrasen. Wenn es darauf hinausläuft, dass die Preispolitik genauso wird wie bei CPUs, werden die High End Boliden deutlich öfter im Regal liegen bleiben. Noch weniger Margen...
Hvoralek
2008-04-30, 14:31:53
@Hvoralek
das ist reines wunschdenken mehr nicht.
es gibt nunmal bei sowas keine lineare skalierung.Ideale Skalierung ist zumindest im Idealfall theoretisch möglich. Was der Gast hier meint, wäre ja noch eine deutlich höhere Leistungssteigerung.
Was hat denn eine 8800GTX genau "dreifaches" im Vergleich zu einer 7800GTX/512 ? Wenn Du mir im obrigen Satz hinzufuegst "ausser eine Architektur hat DEUTLICHE Schwaechen die behoben werden" dann kann ich Dir auch zustimmen. Und damit wir uns nicht falsch verstehen, RV770 gehoert natuerlich NICHT zu der Kategorie LOL ;)Ich hatte als selbstverständlich vorausgesetzt, dass es immer um Vergleiche innerhalb derselben Architektur geht. Bei Vergleichen zwischen unterschiedlichen Architekturen gilt die Aussage natürlich nicht. Aber selbst bei diesem Beispiel mit extremer Effizienzsteigerung gibt es mit der Z- Füllrate ein Merkmal, das sogar rechnerisch deutlich mehr als verdreifacht wurde.
Nakai
2008-04-30, 14:35:03
Damit würde ATI sich selbst das Wasser abgrasen. Wenn es darauf hinausläuft, dass die Preispolitik genauso wird wie bei CPUs, werden die High End Boliden deutlich öfter im Regal liegen bleiben. Noch weniger Margen...
Nein, das Lowend wird der Onboardchip bereichern. Der RV710 wird wohl auf HD3650-Niveau sein, der RV740 mindestens doppelt so schnell.
mfg Nakai
Damit würde ATI sich selbst das Wasser abgrasen. Wenn es darauf hinausläuft, dass die Preispolitik genauso wird wie bei CPUs, werden die High End Boliden deutlich öfter im Regal liegen bleiben. Noch weniger Margen...
glaub ich kaum,kommt halt drauf an wie stark die highend karten am ende sind.wie es aussieht müssen die ja ziemlich performt sein wenn die kleinen schon weitaus stärker werden.glaube ati will sich vom highend bereich verabschieden und damit meine ich nicht von der leistung sondern vom preis,ich nimm mal an es wird von ati nicht mehr so schnell eine karte raus kommen die in etwa zum start 600 euro kostet.
Psychopat
2008-04-30, 14:48:20
Man könnte das aber auch anders deuten mit dem "schneller als gewohnt". Die 2000 und 3000 Serie hatte sehr schwache lowend Karten (2600, 3600). Ein deutliches Leistungsplus gegenüber diesen wäre also eher wieder ein normales lowend bzw. mainstream (das sich dann auch wirklich mainstream nennen darf).
GeneralHanno
2008-04-30, 15:01:15
der G94 machts vor, mehr muss man wohl nicht sagen ;)
es wir doch schon länger gemunkelt, dass der mainstream RV740 240SP + 256bit SI bekommen soll ;)
LovesuckZ
2008-04-30, 15:17:53
Zwischen rv635 und rv670 liegen ca. 72mm². Wo will man dort ein Zwischenprodukt plazieren?
Nakai
2008-04-30, 15:41:04
Zwischen rv635 und rv670 liegen ca. 72mm². Wo will man dort ein Zwischenprodukt plazieren?
Etwas kleiner als RV670 dafür höhere Taktraten. Sollte also etwas über Rv670 liegen.
mfg Nakai
LovesuckZ
2008-04-30, 16:16:12
Ne, ich redete von der jetzigen Generation. Der Größenabstand ist so gering, dass eine Zwischenstufe überhaupt keinen Sinn ergibt.
R(V)6xx läuft aus.... Da brauchts also Ersatz, sprich RV710 (Speku: Diegröße zwichen RV620 und RV635, Leistung ca RV635) und RV740 (Speku: Diegröße <RV670, Leistung ca RV670).
R(V)6xx läuft aus.... Da brauchts also Ersatz, sprich RV710 (Speku: Diegröße zwichen RV620 und RV635, Leistung ca RV635) und RV740 (Speku: Diegröße <RV670, Leistung ca RV670).
ich denke dass selbst der rv740 ca. 20% mehr leistung als der rv670 haben wird.
Hvoralek
2008-05-01, 19:02:44
ich denke dass selbst der rv740 ca. 20% mehr leistung als der rv670 haben wird.... weil?
Nakai
2008-05-01, 19:15:23
Ich erwarte, dass der RV740 etwa 60%-Performance vom RV770 hat und damit auf RV670 Niveau ist.
mfg Nakai
€: Achja ich glaub den Umherschwirrenden Daten nicht.
w0mbat
2008-05-01, 19:47:34
[...]
€: Achja ich glaub den Umherschwirrenden Daten nicht.
Gute Idee ;)
AnarchX
2008-05-01, 19:52:39
Ich erwarte, dass der RV740 etwa 60%-Performance vom RV770 hat und damit auf RV670 Niveau ist.
Bleibt die Frage ob RV740 einen eigenen Die bekommt, es gab doch einige Andeutungen, dass es sich hier eher um einen RV770 handelt, wo nur 128-Bit vom SI aktiv sind und eventuell noch ein paar andere Einheiten still gelegt wurden, vergleichbar wie RV560.
So kann man halt das Yield noch weiter steigern, NV machts ja mit ihrem 330mm² G92 auch, der für unter 100€ auf der 8800GS/9600GSO angeboten wird, obwohl er gerüchteweise allein in der Herstellung $100 kosten soll. ;)
Der Chip an sich kostet sicher keine 100$.
AnarchX
2008-05-01, 20:25:55
Der Chip an sich kostet sicher keine 100$.
Kann natürlich sein, dass es sich hier um einen G92-4x0 handelt, der dann entsprechend zu besten Dies auf dem Wafer gehört.
Aber ein winziger RV610 kostet ja auch schon $20-24, weswegen ich die Zahl für gar nicht mal so unrealistisch hielt.
Man bezahlt pro Wafer, nicht pro Chip. Es ist also immer eine Mischkalkulation. Die teilweise defekten Chips sind halt doch irgendwie "billiger" weil man sie sonst wegschmeißen müsste.
wenn das kein Fake ist :eek:
http://www.bilgiustam.com/resimler/2008/04/testcrysis2.jpg
Wie schnell wird dann erst der GT200 wow.
K4mPFwUr$t
2008-05-01, 20:48:15
die selbe seite hat auch fake benches von der 2900XT 1GB vs 8800GTX erstellt, also freut euch nicht zuviel.
außerdem haben die beiden "benches" null aussagefähigkeit.
oder spielt ihr nur mit 3dmurks oder hype crysis?
Wie schnell wird dann erst der GT200 wow.
gerade mal so schnell wie die gx2 dort wenn du es genau wissen willst:)
gerade mal so schnell wie die gx2 dort wenn du es genau wissen willst:)
Doppelt so schnell ist realistischer.
Snoopy1978
2008-05-01, 20:59:28
die selbe seite hat auch fake benches von der 2900XT 1GB vs 8800GTX erstellt, also freut euch nicht zuviel.
Aber etwas träumen darf man ja noch.Der GT200 wird von der Leistung her,schätze ich zumindest,etwa 150 % nochmal zulegen.Der RV770 wird vielleicht etwas schwächer sein aber erstmal sehen.
oder spielt ihr nur mit 3dmurks oder hype crysis?
Also ich habe mir vorgenommen Crysis auf Ultra High nochmals durchzuspielen,ob das nun mit einer Graka von Ati sein wird oder Nvidia wird sich zeigen wenn die Gladiatoren die Arena betreten.
K4mPFwUr$t
2008-05-01, 21:02:44
den GT200 setz ich auch höher an als den RV770.
ATI scheint ja generell nicht mehr auf dem trip zu sein richtige highend lösungen anbieten zu wollen, statt dessen mehr im performance segment aufzuräumen.
gamingforce
2008-05-01, 21:05:44
Doppelt so schnell ist realistischer.
Träumer ;D
Mr Power
2008-05-01, 21:10:53
die selbe seite hat auch fake benches von der 2900XT 1GB vs 8800GTX erstellt, also freut euch nicht zuviel.
Auch wenn ich die Ergebnisse da nicht glaube, war das nicht damals Level505.com oder irgendwie sowas?
K4mPFwUr$t
2008-05-01, 21:14:56
es gab nicht nur eine seite ala level505 die fake benches gemacht haben ;)
auch wenn das keine fake werte sein sollten, will ich lieber erst ein richtiges review sehen.
danach kann man erst richtig geurteilen ob ATI es gelungen ist oder nicht.
AnarchX
2008-05-01, 21:16:21
ATI scheint ja generell nicht mehr auf dem trip zu sein richtige highend lösungen anbieten zu wollen, statt dessen mehr im performance segment aufzuräumen.
Naja, das versucht man schon seit dem RV570.
Aber wirklich erfolgreich scheint man mit dieser Strategie aber eher nicht zu sein, wenn man sich die Verkaufzahlen und Erhebungen zur Verbreitung der entsprechenden Produkte anschaut, da verkauft NV nunmal um einige Faktoren mehr. Und was nützt eine Niedrigpreisstrategie, wenn man nicht entsprechende Verkaufszahlen generieren kann?
Ohne Prestige-GPUs, wie ein R300 oder G80 verkaufen sich leider auch die restlichen Produkt der Familie eher schlechter. Und bis es ATi nicht schafft, vernüftige X2-Lösungen auf die Beine zu stellen, die nicht Monate später als die Familie starten und auf das veraltete AFR-Verfahren setzen, kann man diesen Effekt halt auch nicht nutzen.
Träumer ;D
War bisher immer so.
reunion
2008-05-01, 21:45:01
Naja, das versucht man schon seit dem RV570.
Aber wirklich erfolgreich scheint man mit dieser Strategie aber eher nicht zu sein, wenn man sich die Verkaufzahlen und Erhebungen zur Verbreitung der entsprechenden Produkte anschaut, da verkauft NV nunmal um einige Faktoren mehr. Und was nützt eine Niedrigpreisstrategie, wenn man nicht entsprechende Verkaufszahlen generieren kann?
Ohne Prestige-GPUs, wie ein R300 oder G80 verkaufen sich leider auch die restlichen Produkt der Familie eher schlechter. Und bis es ATi nicht schafft, vernüftige X2-Lösungen auf die Beine zu stellen, die nicht Monate später als die Familie starten und auf das veraltete AFR-Verfahren setzen, kann man diesen Effekt halt auch nicht nutzen.
RV570 brachte ATi einiges an Marktanteilen, RV670 ebenso. Beide kamen aber erst verhältnismäßig spät als nV schon fast den nächsten High-End-Chip hatte. Ein Performancechip gleich zu beginn einer neuen Generation ist aber etwas neues und könnte sich durchaus als kluger Schachzug erweisen. NV kann hier nur mit einem veralteten G92 gegenhalten. Und in diesem Markt gibt es wesentlich mehr zu holen als hauptsächlich prestigeträchtigen High-End-Markt.
Nvidia Karten sind trotzdem beliebter auch wenn sie kurzfristig langsamer sind.
AnarchX
2008-05-01, 21:57:04
RV570 brachte ATi einiges an Marktanteilen, RV670 ebenso. Beide kamen aber erst verhältnismäßig spät als nV schon fast den nächsten High-End-Chip hatte.
Naja, Markanteile, die man bei dem vorhanden Know-How auf jeden Fall haben sollte.
Ein Performancechip gleich zu beginn einer neuen Generation ist aber etwas neues und könnte sich durchaus als kluger Schachzug erweisen. NV kann hier nur mit einem veralteten G92 gegenhalten.
Der sich aber als 8800 GT hervorragend verkauft und GeForce 8800er-Performance, was ein Begriff für viele Kunden ist, für den kleinen Geldbeute brachte.
Während sich der unbedachtere Kunde bei ATi gewundert hat, warum ATi eine HD3800-Serie auf den Markt bringt, die neben kleineren Featureupgrades keine wirkliche Mehrleistung mit sich brachte und es immernoch nicht schaffte die von NV erstellte Leistungsmarke von Ende 2006 zu schlagen, die eben die 8800 GT in niedrigere Preisbereiche brachte.
Hoffen wir, dass es mit RV770 besser wird, wobei ich das nicht wirklich glaube, da GT200 einfach zu zeitnah kommt.
LovesuckZ
2008-05-01, 22:04:55
Ein Performancechip gleich zu beginn einer neuen Generation ist aber etwas neues und könnte sich durchaus als kluger Schachzug erweisen. NV kann hier nur mit einem veralteten G92 gegenhalten. Und in diesem Markt gibt es wesentlich mehr zu holen als hauptsächlich prestigeträchtigen High-End-Markt.
Was kann man denn hier holen, wenn der Konkurrent einem keine Luft zum Atmen lässt?
nVidia verkauft einfach deutlich mehr G92 Karten als AMD r670. Und da AMD 10.1 in keinster Weise pusht, ist es für den Kunden egal, ob er sich einem "veralteten G92" kauft.
Während sich der unbedachtere Kunde bei ATi gewundert hat, warum ATi eine HD3800-Serie auf den Markt bringt, die neben kleineren Featureupgrades keine wirkliche Mehrleistung mit sich brachte und es immernoch nicht schaffte die von NV erstellte Leistungsmarke von Ende 2006 zu schlagen, die eben die 8800 GT in niedrigere Preisbereiche brachte.
Wenn man in anderen Foren so liest, zb CB, dann sehe ich nicht, dass das die Kunden denken.
;(
reunion
2008-05-01, 22:25:03
Der sich aber als 8800 GT hervorragend verkauft und GeForce 8800er-Performance, was ein Begriff für viele Kunden ist, für den kleinen Geldbeute brachte.
Während sich der unbedachtere Kunde bei ATi gewundert hat, warum ATi eine HD3800-Serie auf den Markt bringt, die neben kleineren Featureupgrades keine wirkliche Mehrleistung mit sich brachte und es immernoch nicht schaffte die von NV erstellte Leistungsmarke von Ende 2006 zu schlagen, die eben die 8800 GT in niedrigere Preisbereiche brachte.
Na wenn das mal keine Verdrehung der Tatsachen ist. NV brachte die GF9-Serie mit genau null Neuerungen. Die GF8800er werden in kürze auslaufen.
mapel110
2008-05-01, 22:27:36
Na wenn das mal keine Verdrehung der Tatsachen ist. NV brachte die GF9-Serie mit genau null Neuerungen. Die GF8800er werden in kürze auslaufen.
Aber daran ist doch ATI schuld. Sie haben zuerst neue Generation vorgegaukelt. Da musste nvidia nachziehen.
N NV brachte die GF9-Serie mit genau null Neuerungen.
Die 9600 ist erheblich schneller als die 8600.
reunion
2008-05-01, 22:33:04
Aber daran ist doch ATI schuld. Sie haben zuerst neue Generation vorgegaukelt. Da musste nvidia nachziehen.
Müssen tut nV erstmals überhaupt nichts. ATi brachte D3D10.1, Double Precision, PCIe2.0, Powerplay, den Videoprozessor, und erheblich niedrigeren Stromverbrauch. NV verkauft ein und denselben Chip als GF8800GT, 8800GTS oder 9800GTX. Das ist doch noch ein ganz anderes Kaliber an Kundentäuschung.
Die 9600 ist erheblich schneller als die 8600.
Eine HD3850 ist auch erheblich schneller als eine HD2600XT.
gamingforce
2008-05-01, 22:47:40
Die 9600 ist erheblich schneller als die 8600.
ne 9600 ist auch erheblich teurer als ne 8600:rolleyes:
Eine HD3850 ist auch erheblich schneller als eine HD2600XT.
Haben aber weniger gemeinsam.
Die HD3650 ist kaum schneller als die HD2600XT.
ne 9600 ist auch erheblich teurer als ne 8600:rolleyes:
Ja heute schon. Die 8600 war nicht immer so billig.
gamingforce
2008-05-01, 22:54:59
die graka hat auch noch nie was getaugt ;)
Und mit Fremdwörter.
Touché! ;D Ein gewisses Niveau setze nicht nur ich voraus. :)
Topic: Ich weiß gar nicht, was hier alle haben. Wenn der GT200 etwa die Leistung zweier G92-Chips ohne Mikroruckeln (http://www.pcgameshardware.de/aid,641923/Test/Benchmark/3DMark_Vantage_Die_Rueckkehr_des_Mikroruckelns/) und sonstige AFR-Ineffizienz aufweist, dann ist das doch fein. Noch feiner, wenn die RV770-Paarung ein ähnliches Niveau erreicht. Aber sobald wieder Onboard-Crossfire zum Einsatz kommt und kein IHV etwas an der Bild-Harmonie feilt, müssen wir weiter Boykott ausüben.
MfG,
Raff
Doch.
Sie war erheblich schneller als die 7600. So wie zuvor die 7600 schneller als die 6600 war.
Sie hat auch die 7900GT geschlagen, so wie die 7600GT die 6800GT geschlagen hat oder die 6600GT die 5950Ulra.
Noch feiner, wenn die RV770-Paarung ein ähnliches Niveau erreicht.
Wird sie aber nicht, dank CF. :D
Wird sie aber nicht, dank CF. :D
wobei ati eher möglichkeiten auf besserung hat, nvidia hat es da schwieriger, cf scheint skalierbarer und besser ausbaubar zu sein - leider nur in der theorie.
Kannst du das näher erläutern? Wo ist der CF Vorteil genau, warum ist es besser in der Theorie?
wobei ati eher möglichkeiten auf besserung hat, nvidia hat es da schwieriger, cf scheint skalierbarer und besser ausbaubar zu sein - leider nur in der theorie.
Lol so ein Unsinn...
K4mPFwUr$t
2008-05-02, 00:32:10
am anfang war ja SLI noch besser beim skalieren, momentan sieht das genau anders rum aus.
das liegt aber wohl eher an den treibern & multi-gpu profilen oder spizielle optimerungen für spiele.
ATI hat ledeglich den vorteil das man unterschiedliche karten nehmen kann wie 3870+3850, was afaik bei nV nicht geht.
Hvoralek
2008-05-02, 01:23:42
Aber etwas träumen darf man ja noch.Der GT200 wird von der Leistung her,schätze ich zumindest,etwa 150 nochmal zulegen.Der RV770 wird vielleicht etwas schwächer sein aber erstmal sehen.150... was bitte? :confused:
Und GT200 sollte im Vollausbau erheblich schneller sein als ein einzelner RV770. Sonst wäre das für Nvidia richtig übel.
RV570 brachte ATi einiges an Marktanteilen, RV670 ebenso. Beide kamen aber erst verhältnismäßig spät als nV schon fast den nächsten High-End-Chip hatte. Ein Performancechip gleich zu beginn einer neuen Generation ist aber etwas neues und könnte sich durchaus als kluger Schachzug erweisen. NV kann hier nur mit einem veralteten G92 gegenhalten. Und in diesem Markt gibt es wesentlich mehr zu holen als hauptsächlich prestigeträchtigen High-End-Markt.Wo hatte Nvidia im November 2007 schon fast den nächsten High-End- Chip? Der kommt kurz nach RV770.
dargo
2008-05-02, 01:26:26
150... was bitte? :confused:
Ich denke, er meint damit 150% schneller. Also Faktor 2,5.
Hvoralek
2008-05-02, 01:41:14
Ich denke, er meint damit 150% schneller. Also Faktor 2,5.Faktor 1,5 oder 2,5? Und bezogen auf was? 8800 GTX? 9800 GX2?
gamingforce
2008-05-02, 01:49:39
Hier glauben viele an den Weihnachtsman wa?
Entweder glaubt ihr das wirklich das der GT200 schneller wie ne GX2 oder ihr wünscht euch das gern.
Wenn der schneller wird wie ne GX2 oder 2x8800 GTX würde sich Nvidia selber ins Knie schiessen weil keiner mehr die anderen Karten kauft.
Aber ok mir ist es eigentlich egel, ich bin gespannt wer sich die Karte dann kauft für für so ein Haufen Geld (ich würd sagen 700€ wird sie erreichen wenn die so stark wird)!?
Wenn das so sein sollte kauf ich ATI und ich glaub da bin ich nicht der einzige.
Hier glauben viele an den Weihnachtsman wa?
Entweder glaubt ihr das wirklich das der GT200 schneller wie ne GX2 oder ihr wünscht euch das gern.
Wenn der schneller wird wie ne GX2 oder 2x8800 GTX würde sich Nvidia selber ins Knie schiessen weil keiner mehr die anderen Karten kauft.
Aber ok mir ist es eigentlich egel, ich bin gespannt wer sich die Karte dann kauft für für so ein Haufen Geld (ich würd sagen 700€ wird sie erreichen wenn die so stark wird)!?
Wenn das so sein sollte kauf ich ATI und ich glaub da bin ich nicht der einzige.
700 euro für die karte die gerade mal so schnell wird wie 2 gtx,dann kauft die doch niemand ausser so dumme fanboys wie tombman und co. und das ist dann gerade eine handvoll denn soviele dumme gibts ja auch nicht
Hvoralek
2008-05-02, 02:01:52
Hier glauben viele an den Weihnachtsman wa?
Entweder glaubt ihr das wirklich das der GT200 schneller wie ne GX2 oder ihr wünscht euch das gern.
Wenn der schneller wird wie ne GX2 oder 2x8800 GTX würde sich Nvidia selber ins Knie schiessen weil keiner mehr die anderen Karten kauft.Mehr als GX2- Leistung kann man wohl erwarten. Und klar, mit einer Karte, die schneller ist als die jetzigen Modelle schießt sich Nvidia selbst ins Knie. Meine Gott, das machen ja beide laufend. Wie überleben die es nur wirtschaftlich, ihre eigenen Produkte regelmäßig zu überbieten? :crazy:
gamingforce
2008-05-02, 02:02:57
Auch wenn ich das genauso sehe, kann man trotzdem sachlich beliebn oder ? ;)
Ob er nun Dumm ist glaub ich nicht, er ist halt nen Freak wie viele andere auch aber irgendwo hat das Freak sein doch dann ihr Grenzen und ich glaub nichtmal der verrückte Tombman haut sich 2x 700 € Karten rein weil ohen SLi kann er ja nicht :biggrin:
gamingforce
2008-05-02, 02:12:09
Mehr als GX2- Leistung kann man wohl erwarten. Und klar, mit einer Karte, die schneller ist als die jetzigen Modelle schießt sich Nvidia selbst ins Knie. Meine Gott, das machen ja beide laufend. Wie überleben die es nur wirtschaftlich, ihre eigenen Produkte regelmäßig zu überbieten? :crazy:
Ich erwarte garnichts, im 3DMark wird die schneller klar aber was ist mit der Leistung die wirklich hinten raus kommt wenn man HQ fahren tut ?
Und da glaube ich nicht das der Gt200 schneller als 2x 8800GTX ist auf keinen Fall.
PCGH hat viele Benches die zeigen das die GX2 unter geht gegen 2x 8800GTX oft sogar gegen die X2.
Ich selber bin von meinen 2x GTS sehr entäuscht und ärger mich das ich sowas gekauft hab, viele FPS sind es das ist richtig und ich merk schon ohen AA und AF wie der VRAM knackevoll ist und es lägt/hängt/ruckelt.
Also vom flüssigen Gameplay ist keine rede ;(
Hvoralek
2008-05-02, 02:20:51
Ich erwarte garnichts, im 3DMark wird die schneller klar aber was ist mit der Leistung die wirklich hinten raus kommt wenn man HQ fahren tut ?
Und da glaube ich nicht das der Gt200 schneller als 2x 8800GTX ist auf keinen Fall.
PCGH hat viele Benches die zeigen das die GX2 unter geht gegen 2x 8800GTX oft sogar gegen die X2.Dir ist schon klar, dass der Hauptgrund für die Probleme der GX2 gegenüber G80 im knappen Speicher liegt? GT200- Modelle mit nur 512 MiB wären ja genau so ein Unsinn wie 256- MiB- 8800GTs.
Und ja: Ich erwarte von einem Chip, der in 65 nm rund 20% größer ist als ein G80 in 90nm und wohl mit zumindest ähnlichen, wenn nicht höheren Taktraten ohne nennenswert erweitertes Featureset ankommt, wenigstens etwa doppelte G80- Leistung, also ein Stück mehr als G80- SLI.
Und bitte, bei solchen Ausdrücken wie "HQ fahren tun" und Plenken in einem Satz kriege ich Kotzkrämpfe.
Wo hatte Nvidia im November 2007 schon fast den nächsten High-End- Chip? Der kommt kurz nach RV770.
Okay RV670 war vielleicht ein schlechtes Beispiel. RV670 war aber auch kein richtiger Performancechip, sondern rutschte mangels Leistung bald ins Midragesegment.
reunion
dargo
2008-05-02, 11:26:35
Faktor 1,5 oder 2,5? Und bezogen auf was? 8800 GTX? 9800 GX2?
Faktor 2,5 der G8800GTX.
dargo
2008-05-02, 11:28:32
Aber ok mir ist es eigentlich egel, ich bin gespannt wer sich die Karte dann kauft für für so ein Haufen Geld (ich würd sagen 700€ wird sie erreichen wenn die so stark wird)!?
Blödsinn, das würde bedeuten, dass die UVP bei ~999$ liegen würde.
Ob er nun Dumm ist glaub ich nicht, er ist halt nen Freak wie viele andere auch aber irgendwo hat das Freak sein doch dann ihr Grenzen und ich glaub nichtmal der verrückte Tombman haut sich 2x 700 € Karten rein weil ohen SLi kann er ja nicht :biggrin:
Er hatte für seine beiden G8800GTX damals beim Launch auch 1400€ bezahlt. ;)
Kannst es ja auch nicht wissen, bist noch nicht solange im Forum unterwegs.
Schlammsau
2008-05-02, 11:32:47
LOL.....alle jubeln über die Karte, aber kaufen tut sie trotzdem keiner! ;)
weil keiner mehr als 500€ für eine Karte ausgeben kann und will!
Sieht man ja deutlich am jetzigen High End.....Keiner kauft eine GX2, X2 oder Ultra!
Der Performance Markt ist wichtig! Karten die es um die 200€ gibt!
Und da fallen der RV770 bzw der G200 bestimmt nicht rein! ;)
K4mPFwUr$t
2008-05-02, 11:34:24
auch wenn sie keiner kaufen tut, bringt es dem kunden was.
es belebt das geschäf und fördert konkurrenzkämpfe, da ist der gewinner immer der kunde ;)
Blödsinn, das würde bedeuten, dass die UVP bei ~999$ liegen würde.
Seit wann wird die UVP mit aktuellem Kurs umgerechnet?
Der wird schon lange einfach von Dollar 1:1 in Euro übernommen.
Nicht vergessen das hier noch Transport und Steuern zum Dollar Preis dazu kommen.
Straßenpreise sind wieder eine andere Sache.
dargo
2008-05-02, 11:37:40
Sieht man ja deutlich am jetzigen High End.....Keiner kauft eine GX2, X2 oder Ultra!
Wundert dich das denn? :rolleyes:
GX2/X2 = SLI/CF-"Probleme"
Ultra = viel zu hoher Preis im Vergleich zur GTX und wer bezahlt einen viel zu hohen Preis gerne für eine Karte die kaum schneller als die GTX ist und dazu so kurz vor dem Launch der neuen Generation?
Schlammsau
2008-05-02, 11:42:15
Wundert dich das denn? :rolleyes:
GX2/X2 = SLI/CF-"Probleme"
Ultra = viel zu hoher Preis im Vergleich zur GTX und wer bezahlt einen viel zu hohen Preis gerne für eine Karte die kaum schneller als die GTX ist und dazu so kurz vor dem Launch der neuen Generation?
High End war schon immer viel zu teuer für die gebotetene Leistung!
Ich habs schon öfter geschrieben und schreibe es wieder...die meisten, und wirklich die meisten wissen nichts vom "Mikroruckeln" oder schlechter Skalierung! Die meisten sehen nur die FPS die am Ende rauskommen!
Hab da auch so meine Pappenheimer......
Das was sie im Endeffekt vom Kauf abhält, ist der Preis!
dargo
2008-05-02, 11:42:36
Seit wann wird die UVP mit aktuellem Kurs umgerechnet?
Wo habe ich das gesagt? Der aktuelle Kurs liegt bei 1:~1,55. Jetzt rechne nochmal nach was ich da ausgerechnet habe. Ich habe meine eigene Formel. ;)
Der wird schon lange einfach von Dollar 1:1 in Euro übernommen.
Unsinn, oder seit wann ist die UVP der G8800GT 125$, der G9800GTX 220$ oder der G9800GX2 390$?
Straßenpreise sind wieder eine andere Sache.
Warum sollte das eine andere Sache sein? Das ist genau das was den Kunden interessiert.
Schön das du die Straßenpreise (Handel) mit der UVP vergleichst.
Und ja, Straßenpreise sind eine andere Sache weil sich keiner an die UVP hält bzw. halten kann wenn er die Karten auch verkaufen will.
dargo
2008-05-02, 11:47:53
High End war schon immer viel zu teuer für die gebotetene Leistung!
Nein, war es nicht. Als es die Ultra noch nicht gab hat die GTX genau das mehr gekostet was sie auch gegenüber der GTS geleistet hat. Und es ist ein Unterschied ob ich für ~8% mehr Leistung einen Aufpreis von 20% oder wie heute im Fall von Ultra zu GTX ~80% bezahle. So dumm kann wirklich keiner sein.
Ich habs schon öfter geschrieben und schreibe es wieder...die meisten, und wirklich die meisten wissen nichts vom "Mikroruckeln" oder schlechter Skalierung! Die meisten sehen nur die FPS die am Ende rauskommen!
Hab da auch so meine Pappenheimer......
Das was sie im Endeffekt vom Kauf abhält, ist der Preis!
Gäbe es kein neues High-End bliebe der Preis vom letzten High-End stabil.
Und ja, Straßenpreise sind eine andere Sache weil sich keiner an die UVP hält bzw. halten kann wenn er die Karten auch verkaufen will.
Das würde im Umkehrschluss also bedeuten, dass zb. eine G8800GT 512 in USA nur für ~125$ verkauft wird. Hast du mal einen Link zum entsprechenden Shop? Das würde ich gerne sehen.
Sorkalm
2008-05-02, 12:05:06
Der wird schon lange einfach von Dollar 1:1 in Euro übernommen.
Die Regel galt mal, als der Kurs bei 1:1,2 stand (weil dann die Umrechnung ziemlich exakt die damals noch 16% Mehrwertsteuer + kleine Aufschläge widerspiegelte). Bei den aktuellen Kursen kannst du aber diese Einstellung vergessen. ;)
Die Regel galt mal, als der Kurs bei 1:1,2 stand (weil dann die Umrechnung ziemlich exakt die damals noch 16% Mehrwertsteuer + kleine Aufschläge widerspiegelte). Bei den aktuellen Kursen kannst du aber diese Einstellung vergessen. ;)
Es ging um die UVP. Die interessiert außer dem Hersteller kein Schwein.
Kannst du das näher erläutern? Wo ist der CF Vorteil genau, warum ist es besser in der Theorie?
einerseits ist CF besser skalierbar mit verschiedenen karten, wo SLI den geist aufgibt, andererseits scheint CF auch "aktueller" zu sein, sprich meiner meinung nach auch besser anpassbar an gegebenheiten. das ist aber reiner (evnt. irr)glaube.
ebenso mit den verschiedenen speicherbestückungen, taktfrequenzen, speicherinterfaces etc. wo cf keinen deut drauf gibt.
TheGood
2008-05-02, 15:56:30
High End war schon immer viel zu teuer für die gebotetene Leistung!
Ich habs schon öfter geschrieben und schreibe es wieder...die meisten, und wirklich die meisten wissen nichts vom "Mikroruckeln" oder schlechter Skalierung! Die meisten sehen nur die FPS die am Ende rauskommen!
Hab da auch so meine Pappenheimer......
Das was sie im Endeffekt vom Kauf abhält, ist der Preis!
das stimmt nciht immer siehe r300 und aktuell g80. da hat es sich durchaus gelohnt das high end zu kaufen...
Jake Dunn
2008-05-02, 16:19:18
auch wenn sie keiner kaufen tut, bringt es dem kunden was.
Selten so ein BS gelesen :rolleyes:
Ich weiß nicht ob es schon gepostet wurde...
http://pics.computerbase.de/2/1/5/3/6/1_m.jpg
http://pics.computerbase.de/2/1/5/3/6/2_m.jpg
Quelle (http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/mai/moegliche_benchmarks_rv770-gpu/)
allerdings ist der Ursprung recht zweifelhaft....
irgwendwie find ich die 3DMark06 Werte auch recht seltsam da das doch ziemlich CPU limitiert sein müsste....
Zu wünschen wär es AMD/ATI allerdings.
Ja.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6468534#post6468534
Und Fake. ;)
dargo
2008-05-02, 17:21:29
Ich weiß nicht ob es schon gepostet wurde...
http://pics.computerbase.de/2/1/5/3/6/1_m.jpg
http://pics.computerbase.de/2/1/5/3/6/2_m.jpg
Quelle (http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/mai/moegliche_benchmarks_rv770-gpu/)
allerdings ist der Ursprung recht zweifelhaft....
irgwendwie find ich die 3DMark06 Werte auch recht seltsam da das doch ziemlich CPU limitiert sein müsste....
Zu wünschen wär es AMD/ATI allerdings.
Wenn das kein Fake wäre gäbe es keinen Grund die neue GPU RV770 zu nennen.
naja die R700 ist ja der gegenspieler vom GT200 und da könnte es mit der performance wie in den grafiken knapp werden
Aber dank CF ist R700 nur auf dem Papier der Gegenspieler.
nagus
2008-05-02, 20:31:56
was aktuelles von "the inquirer"
Summer will bring a GPU war (http://www.theinquirer.net/gb/inquirer/news/2008/05/02/summer-bring-gpu-war)
das interessante:
"...You saw a little of that with the 3870X2, but the bridge was a simple PCIe switch. The real magic this time is a bridge that shares memory, GDDR5 in this case. Yup, you will have 2 GPUs with one set of memory...."
;D
AnarchX
2008-05-02, 20:37:36
Der Satz danach ist ja noch am besten:
This simplifies designs, lowers chip cost, and speeds time to market.
... das im Zusammenhang mit einem hochexperimentellen potenziellen Konzept mit HS-ICs, wo nebenbei die FUs bei der GPUs noch entsprechend koordiniert werden müssen.;D
_DrillSarge]I[
2008-05-02, 20:57:53
Some minor reshuffling at the ATI PR camp says that they are prepping for an outright hot war. As you know, it is always the silent ones that are the most trouble.
This summer we will see both trends come to a head, a new resurgent ATI technological lineup with a PR team willing to beat heads to get the job done. NV will be playing catchup with a long list of paper technologies and a few real ones.
typisch bild-zeitung :rolleyes:
anscheinend haben die ultra-mega-übelzt-krass-aldor-quellen :ugly:
Wie Unwahrscheinlich ist es denn nun, dass beim R700 kein konventionelles Crossfire zum Einsatz kommt?
Ich stelle mir grad 4 x rv770 auf einer Platine vor ohne die großen Schwächen von Crossfire. ^^ Ne mal im Ernst. Es scheint so, dass AMD beim Rv770 nicht viel verändert hat. Sind also die Entwicklungsgelder gleich in den r800 gefloßen, oder hat man vielleicht doch mehr Know-How in eine Multichiplösung beim RV770 investiet, als man vermuten könnte?
reunion
2008-05-02, 21:02:10
Wie Unwahrscheinlich ist es denn nun, dass beim R700 kein konventionelles Crossfire zum Einsatz kommt?
Ich stelle mir grad 4 x rv770 auf einer Platine vor ohne die großen Schwächen von Crossfire. ^^ Ne mal im Ernst. Es scheint so, dass AMD beim Rv770 nicht viel verändert hat. Sind also die Entwicklungsgelder gleich in den r800 gefloßen, oder hat man vielleicht doch mehr Know-How in eine Multichiplösung beim RV770 investiet, als man vermuten könnte?
Ne R700 ist "simply Crossfire". R800(?) wird zumindest das Problem mit dem doppelt ausgelegten Speicher lösen. RV770 ist im Grunde nur ein schneller zwischenschieben da man für den ursprünglich geplanten R700 wohl auf 45nm setzte.
Wie Unwahrscheinlich ist es denn nun, dass beim R700 kein konventionelles Crossfire zum Einsatz kommt?
Ich stelle mir grad 4 x rv770 auf einer Platine vor ohne die großen Schwächen von Crossfire. ^^ Ne mal im Ernst. Es scheint so, dass AMD beim Rv770 nicht viel verändert hat. Sind also die Entwicklungsgelder gleich in den r800 gefloßen, oder hat man vielleicht doch mehr Know-How in eine Multichiplösung beim RV770 investiet, als man vermuten könnte?
Edit: vielleicht sind die zusätzlichen 50mm^2 gegenüber dem r670 verwendet worden sind um einen Interchipconnect zwischen mehreren Chips zu schaffen?
Ne R700 ist "simply Crossfire". R800(?) wird zumindest das Problem mit dem doppelt ausgelegten Speicher lösen.
Sorry, dass ich jetzt da nachhacken muss. Wie sicher ist das? Gibt's dazu ne glaubhafte Quelle? Nicht, dass ich deine Information anzweifeln möchte.
GeneralHanno
2008-05-02, 21:18:14
The other nice thing is that the bridge should keep the GPUs hidden from the system. This has a disadvantage of hard-wiring in the Crossfire modes leaving a little performance on the table, but when you have two of them in the system, it looks like two GPUs, not four. One look at the 1 -> 2 -> 4 scaling rates will show what a win that is.
liest sich auch gut, WENN ati das hinkriegt (incl. speicher sharing), dann hat die SLI technologie echte probleme, aber irgendwie glaube ich inq. nicht so ...
K4mPFwUr$t
2008-05-02, 21:26:43
es war ja schonmal vor einer ganzen weile das gerücht das man eine gemeinsame nutzung von RAM bzw. bandbreite realisieren will. das wäre jedenfalls sehr wünschenswert, den diese halbgare lösung mit doppelter VRAM menge und doppelte bandbreite, verpufft einfach im nichts.
da die daten in beiden speichern liegen müssen. da nutzt die PR gerne die unwissenheit der kunden und lockt diese mit 2x512MB oder 1GB VRAM und 2x256bit SI oder 512bit SI.
LovesuckZ
2008-05-02, 21:29:24
Und wie verhindert man, dass GPU #2 auf dem Speicherbereich zugreift, an dem GPU #1 arbeitet?
K4mPFwUr$t
2008-05-02, 21:31:56
denke mal das wird man ähnlich regeln wie bei CPUs mit shared cache.
beide GPUs kennen den speicherinhalt.
LovesuckZ
2008-05-02, 21:37:13
denke mal das wird man ähnlich regeln wie bei CPUs mit shared cache.
beide GPUs kennen den speicherinhalt.
Berechnen Dual/Quadcores nicht gemeinsam an der gleichen Sache?
K4mPFwUr$t
2008-05-02, 21:41:38
nicht umbedingt, apps die nicht multi task optimiert sind kann man auch explizit einem core zuweisen. und wenn beide cores was im gemeinsamen cache ablegen, muss ja klar sein -wo- sich -was- befindet. sonst würde einfach das ganze überschrieben werden.
allerdings ist das bei CPUs hardwareseitig gelöst.
bei so einer CF lösung wird es sicherlich nur über treiber geregelt werden.
anders kann ich es mir nicht vorstellen das man einen gemeinsamen VRAM nutzen will, abgesehen von der bandbreite.
sklave_gottes
2008-05-02, 21:58:44
es war ja schonmal vor einer ganzen weile das gerücht das man eine gemeinsame nutzung von RAM bzw. bandbreite realisieren will. das wäre jedenfalls sehr wünschenswert, den diese halbgare lösung mit doppelter VRAM menge und doppelte bandbreite, verpufft einfach im nichts.
da die daten in beiden speichern liegen müssen. da nutzt die PR gerne die unwissenheit der kunden und lockt diese mit 2x512MB oder 1GB VRAM und 2x256bit SI oder 512bit SI.
mit der V ram menge hast du recht. Bei der Speicherbandbreite hast du ein kleinen Denkfehler. Die verdoppelt sich genau so gut-schlecht wie die texel/pixel/shader leistung.
K4mPFwUr$t
2008-05-02, 22:05:16
sollte klar sein, das eine verdoppelung nicht gleich doppelt so schnell wird. (siehe 3GHz SC vs. DC)
oder meintest du das anders?
sklave_gottes
2008-05-02, 22:20:48
sollte klar sein, das eine verdoppelung nicht gleich doppelt so schnell wird. (siehe 3GHz SC vs. DC)
oder meintest du das anders?
Also ich denke, du sagst das sich die Speichermänge genau so wenig verdoppelt wie die Speicherbandbreite.(oder meinst du das anders ? :rolleyes:)
Ich wollte nur sagen das sich die Speicherbandbreite eher so verhält wie die Texel, Pixel und Alu Leistung. Sie verdoppelt sich Theoretisch.
Was man ja von der Speichermänge nicht behaupten kann.
Ich weiß nicht ob es schon gepostet wurde...
http://pics.computerbase.de/2/1/5/3/6/1_m.jpg
http://pics.computerbase.de/2/1/5/3/6/2_m.jpg
Quelle (http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2008/mai/moegliche_benchmarks_rv770-gpu/)
allerdings ist der Ursprung recht zweifelhaft....
irgwendwie find ich die 3DMark06 Werte auch recht seltsam da das doch ziemlich CPU limitiert sein müsste....
Zu wünschen wär es AMD/ATI allerdings.
wünschen ?
Ok Crysis ist mies programmiert aber der Leistungssprung ist schon etwas schwach.
Ailuros
2008-05-03, 01:34:10
Ne R700 ist "simply Crossfire". R800(?) wird zumindest das Problem mit dem doppelt ausgelegten Speicher lösen. RV770 ist im Grunde nur ein schneller zwischenschieben da man für den ursprünglich geplanten R700 wohl auf 45nm setzte.
Ich frage mich ernsthaft wie gleichzeitig Geruechte von bis zu 2GB Speicher fuer "R700" und dem angeblichen "unified memory" Mist kursieren koennen. Falls der zweite Fall zutrifft dann hat AMD einen kompletten Vogel wenn sie das Ding mit mehr als 1GB Speicher ausstatten.
Ich hab keine Ahnung wie die neueste roadmap aussieht, aber logischerweise duerfte es noch eine echte R7x0@45nm fuer 2009 geben. R800 war stets IMHLO D3D11, aber NV hat ja auch anscheinend alle ihre Codenamen durcheinander gebracht.
g0ldmund
2008-05-03, 10:15:00
na eins von beiden wird falsch sein ;)
robbitop
2008-05-03, 10:19:47
liest sich auch gut, WENN ati das hinkriegt (incl. speicher sharing), dann hat die SLI technologie echte probleme, aber irgendwie glaube ich inq. nicht so ...
Das ist völliger Unsinn. Eine PEG Bridge sorgt nur dafür, dass mehrere GPUs sich die 16x PEG Lanes teilen können. So dass diese Karten auf jedem PEG Board laufen können.
Sowas nutzt man schon ewig, wenn man mehrere GPUs auf einem Slot betreiben will. Voodoo5, Rage Fury MAXX, die GX2 Serie von NV, die X2 Serie von ATI, Volari V8 usw usf.
GeneralHanno
2008-05-03, 10:25:05
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7115&Itemid=1
RV770pro - GDDR3 - produziert von boardpartnern
RV770xt - GDDR5 - produziert von ATi :eek:
K4mPFwUr$t
2008-05-03, 10:30:11
gibt es eigentlich schon konkrete gerüchte um die stromversorgung?
seit dem DPWM chaos der 1950pro bin ich empfindlich was das angeht.
@generalhanno
mal schauen ob es wirklich nur bei dem aufkleber BBA bleibt ;)
Fand das Design der Packung von BBA immer sehr ansprechend......Man wies/wusste das die Karte von Sapphire war/ist aber es liest sich einfach gut wen man eine BBA Karte hat, hat was.........
Bei der Stromversorgung sollte die Karte doch relativ gleich bleiben wie eine HD 3870
Fand das Design der Packung von BBA immer sehr ansprechend......Man wies/wusste das die Karte von Sapphire war/ist aber es liest sich einfach gut wen man eine BBA Karte hat, hat was.........
Bei der Stromversorgung sollte die Karte doch relativ gleich bleiben wie eine HD 3870
Selten so einen verkorksten Satz gelesen...
Und dann auch noch inhaltlich Quatsch, Sapphire stellt ausschliesslich Karten unter eigenem Namen her.
deekey777
2008-05-03, 13:51:45
http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7115&Itemid=1
RV770pro - GDDR3 - produziert von boardpartnern
RV770xt - GDDR5 - produziert von ATi :eek:
Russische Teile. Amerikanische Teile. ALLES KOMMT AUS TAIWAN!
Ati produziert gar nichts, sondern lässt produzieren. Viel Sinn ergibt die Meldung eh nicht. Man wird wohl zunächst von einem Hersteller eine RV770XT herstellen lassen, an die Partner liefern, damit diese dann ihre Aufkleber drauf kleben und in ihre Verpackungen einpacken können.
GeneralHanno
2008-05-03, 13:55:04
vll kann man die meldung auch so deutet:
RV770xt-GDDR5 nur nach strengem referenzdesign
RV770pro-GDDR3 hier dürfen sich die boardpartner austoben (kühler, speicher, taktraten, ...)
AnarchX
2008-05-03, 14:05:45
Würde ich auch sagen, GDDR5 mit seinen hohen Taktraten wird nicht ganz unerheblich für das PCB sein.
Sorkalm
2008-05-03, 14:23:15
Ati produziert gar nichts, sondern lässt produzieren. Viel Sinn ergibt die Meldung eh nicht. Man wird wohl zunächst von einem Hersteller eine RV770XT herstellen lassen, an die Partner liefern, damit diese dann ihre Aufkleber drauf kleben und in ihre Verpackungen einpacken können.
Joa, und dieser einer Partner ist wohl wieder Sapphire.
ich weis gar nicht was ihr habt,ich hoffe die werte sind gefaked da ich die werte nicht gerade gut finde,hätte nich mehr erwartet vorallem bei crysis.
w0mbat
2008-05-03, 17:43:05
@Gast: Nicht gerade toll? Wenn der RV770 wirklich eine 9800GX2 schlagen würde wäre das der absolute Wahnsinn. Nur weil du Nvidia Troll bist ändert sich nicht die Wirklichkeit. Der RV770 ist weiterhin eine Value-GPU.
ich weis gar nicht was ihr habt,ich hoffe die werte sind gefaked da ich die werte nicht gerade gut finde,hätte nich mehr erwartet vorallem bei crysis.
Welche Werte meinst du?
@Gast: Nicht gerade toll? Wenn der RV770 wirklich eine 9800GX2 schlagen würde wäre das der absolute Wahnsinn. Nur weil du Nvidia Troll bist ändert sich nicht die Wirklichkeit. Der RV770 ist weiterhin eine Value-GPU.
sagt wer? wahsinn? naja finde ich aber gar nicht,wahsinn ist wenn die nicht geschlagen wird.
gamingforce
2008-05-03, 17:46:34
wenn einer 4870Xt eine Gx2 ownt das wäre wirklich sehr gut, ich bin gespannt :smile:
wenn einer 4870Xt eine Gx2 ownt das wäre wirklich sehr gut, ich bin gespannt :smile:
naja,wenn ihr bei sowas schon feuchte hosen kriegt,bin auch mal gespannt.
Und dann auch noch inhaltlich Quatsch, Sapphire stellt ausschliesslich Karten unter eigenem Namen her.
Stimmt, ist Quatsch. ;)
Sapphire stellt die Karten für ATI/AMD her.
nagus
2008-05-03, 18:43:43
auf die frage ob an dieser geschichte (http://www.theinquirer.net/gb/inquirer/news/2008/05/02/summer-bring-gpu-war) was dran ist, bekam ich folgende antwort eines anderen foren-users auf rage3d:
"Sry, cant tell u anything about rv770x2, but i can tell u not to trust any of the rumors floating around this time regarding technical specs of rv770. besides some main infos (process tech, codename etc.) they got it all wrong."
also wenn diese spelulationen falsch sind, was wäre dann die realistische alternative?
AnarchX
2008-05-03, 19:03:31
Halt etwas konservativer. ;)
Sorkalm
2008-05-03, 19:04:15
also wenn diese spelulationen falsch sind, was wäre dann die realistische alternative?
Es wird auf jeden Fall eine aufgebohrte R6xx-GPU werden. Wie stark und wo aufgebohrt ist die Frage, um die es wohl hauptsächlich geht. ;)
reunion
2008-05-03, 19:17:49
Was man als relativ sicher ansehen kann ist ein Die um die 250mm² in 55nm, etwas unter 900mio Transistoren und eine überproportionale Erhöhung der TEX-Leistung.
mal anderes gefragt würde nicht eigentlich ati sich direkt zu wort melden bei den gefakten benchmarks?weil wenn es gefaked ist dann kann es ja eigentlich nur schaden falls z.b. ati jetzt weit drunter wäre mit der performance als in dem vergleich da.
Sorkalm
2008-05-03, 20:31:40
mal anderes gefragt würde nicht eigentlich ati sich direkt zu wort melden bei den gefakten benchmarks?weil wenn es gefaked ist dann kann es ja eigentlich nur schaden falls z.b. ati jetzt weit drunter wäre mit der performance als in dem vergleich da.
Naja, die Gurus erkennen Fakes und die Masse interessiert sich für solche eh nicht sondern kauft die fertige Hardware. ;)
Von daher sind Fakes für AMD (und Nvidia) kein Grund sich zu äußern.
deekey777
2008-05-03, 20:57:53
Joa, und dieser einer Partner ist wohl wieder Sapphire.
Sapphire fertigt seine Produkte bei PC Partner*, die "Standard-RV670XT" wurden wohl am Anfang für alle bei PC Partner gefertigt, bis nach und nach eigene Designs kamen.
Heutzutage fertigt kaum ein Hersteller seine Grafikkarten selbst, es gibt nur handvoll Fertiger, die im Auftrag für die Grafikkartenhersteller Grafikkarten herstellen, darum sehen zB mehrere HD3800 wie Zwillinge aus, obwohl sie von verschiedenen Herstellern kommen (GeCube, TUL, Diamond, Club3D, XpertVision).
*Darum kam es ja zum Mißverständniss, dass Zotac und Sapphire eine "Mutter" hätten (PC Partner).
w0mbat
2008-05-03, 21:11:23
Updated RV770 detection
http://www.techpowerup.com/downloads/1058/TechPowerUp_GPU-Z_v0.2.0.html
Schon eine Aktualisierung, RV770 kann nicht mehr weit sein :)
Sorkalm
2008-05-03, 21:16:29
Sapphire fertigt seine Produkte bei PC Partner*, die "Standard-RV670XT" wurden wohl am Anfang für alle bei PC Partner gefertigt, bis nach und nach eigene Designs kamen.
Die Verträge über die Erstfertigung sind aber wohl zwischen AMD und Sapphire abgeschlossen, nicht zwischen AMD und PC Partner...
Naja, alles eben etwas komplizierter. ;)
@w0mbat: Joa, Updated heißt ja er hatte bereits einen gewissen Support im Tool gehabt und hat neue Infos oder Fehlermeldungen bekommen... ;)
w0mbat
2008-05-03, 21:47:00
GPU-Z zeigt beim RV770 aktuelle eine Die-Size von 256mm² an, mal sehen ob das auch stimmt.
Sorkalm
2008-05-03, 22:03:04
GPU-Z zeigt beim RV770 aktuelle eine Die-Size von 256mm² an, mal sehen ob das auch stimmt.
Man müsste halt mal an die Daten in GPU-Z kommen... :|
das würde im optimalen Fall also ca. 880 mio. Transistoren heißen, vom rv670 ausgehend.... Vielleicht bleibt sich AMD auch treu und es werden 888 mio. Dann hätten wir schon wieder eine schöne Schnapszahl.^^
nagus
2008-05-03, 22:14:15
GPU-Z zeigt beim RV770 aktuelle eine Die-Size von 256mm² an, mal sehen ob das auch stimmt.
wenn man jetzt die transistorenzahl und die größe des dies aufrechnet auf diese fläche, kommt man auf knapp 900mil. transistoren. nicht wenig :)
Aquaschaf
2008-05-03, 23:07:24
GPU-Z zeigt beim RV770 aktuelle eine Die-Size von 256mm² an, mal sehen ob das auch stimmt.
Die Daten in GPU-Z werden ja anders als bei CPU-Z nicht vom Chip ausgelesen, sondern stammen fast ausschließlich aus einer Datenbank. Insofern hat das was da steht nicht mehr Bedeutung als irgendwelche anderen Gerüchte.
Ailuros
2008-05-04, 09:30:59
das würde im optimalen Fall also ca. 880 mio. Transistoren heißen, vom rv670 ausgehend.... Vielleicht bleibt sich AMD auch treu und es werden 888 mio. Dann hätten wir schon wieder eine schöne Schnapszahl.^^
888 ist das exakte "Gegenteil" von 666.
6+6+6 = 18
1+8 = 9
8+8+8 = 24
2+4 = 6
*kicher*
999 mio. fände ich aber besser. Sowohl von der Zahl her, als auch die Leistung, die sich dadurch erhoffen ließe.^^
Ja,
wenn man Kosten und Verbrauch weglässt sicherlich.
Gerade gelesen
der 770 pro Chip soll wohl doch ende Mai kommen, der XT wohl aber erst im Juli ( weils noch nicht genügend GDDR5 RAM gibt ),
die Yield Raten sollen wohl sehr gut sein :)
http://www.nordichardware.com/news,7700.html
Kann es kaum erwarten bis die richtigen Benchmarks draußen sind :)
dann wird es aber langsam zeit mit den inoffiziellen benchmarks und baldigen offiziellen.
K4mPFwUr$t
2008-05-04, 12:00:42
@Ailuros
läuft bei dir lachgas aus? ;)
@gast
reichen dir etwa die fake benches nicht aus?
Nakai
2008-05-04, 12:32:45
Der RV770 wird bestimmt nicht so schnell wie einige hier denken. ;)
Wenn selbst NVidia denkt, dass ein G92b für den Rv770 reichen könnte, dann würde ich das nochmal überdenken.
Apropo ROPs mit 4z. Ich denke, der R600 hatte das schon an Board, leider war bei dem die Dinger so kaputt, das faktisch nur 2z möglich war.
mfg Nakai
horn 12
2008-05-04, 12:33:22
Denke die Zeit bis Ende Juni wird ATI auch von Nöten haben die HD3870 und vor allem die HD3870 X2-er Karten noch an den Mann/ Frau zu bringen bis dann die komplette Palette der HD4870 releast wird.
Die HD3850 wird schon gut verkauft, (denke bald unter 80 Euro) dennoch müssen sie sich nun extrem sputen denn die HD4870 GDDR3 wird dieser stark zusetzen und dann wird sich die "alte" Generation so gut wie nimmer verkaufen, obwohl auch der Preis dafür sehr niedrig sein wird.
reunion
2008-05-04, 13:09:05
Der RV770 wird bestimmt nicht so schnell wie einige hier denken. ;)
mfg Nakai
Ja leider. Fuad hatte wohl recht mit seinen gut 50%. RV770 ist eben doch nur ein schneller Zwischenschieber, der in "man-hours" entwickelt wurde. Und da AMD momentan ohnehin jeden Dollar zweimal umdrehen muss, darf man wohl nicht zu viel erwarten. Viele Leute haben ATi verlassen (darunter auch hochrangige Entwickler), viele wurden abgezogen für das Fusion-Projekt, der übrig geblieben Rest muss mit stumpfen Waffen kämpfen. nV gab erst vor kurzem bekannt, eine Mrd USD an RnD letztes Jahr für den Next-Gen-Chip investiert zu haben. Davon kann man bei AMDs-Grafiksparte wohl nur träumen.
HarryHirsch
2008-05-04, 13:18:43
wie zwischenschieber? zwischen rv670 (x2) und was zwischenschieber?
AffenJack
2008-05-04, 13:46:40
zwischen rv670 und dem vll ma richtig angedachten r700,r800 oder wie er nun heißt,meinten ja einige dass der aber erst mit 45nm kommen wird oder da nun was ganz anderes geplant ist, wenn ich das richtig verstanden hab und dazwischen brauch man halt auch noch etwas für dieses jahr
deekey777
2008-05-04, 14:04:46
wie zwischenschieber? zwischen rv670 (x2) und was zwischenschieber?
Ganz allgemein: Der RV770 ist der Nachfolger des RV670, der die Zeit zum R800 abdecken soll.
Ein Zwischenschieber ist er insoweit, weil eigentlich ein R700 erwartet wurde, der gestrichen wurde, der von Anfang an neu entwickelt sein sollte. Der RV770 basiert in seinen Grundzügen auf dem R400-Design und darf IMO als Loki Nr. 2 bezeichnet werden (Aufmotzen der vorherigen Generation (R600/RV670)).
Warum wurde der R700 gecancelt? Vielleicht passt(-e) er nicht in die aktuelle Politik: kein übergroßer Highendchip, sondern kleine Chips, die ggf. zuzweit auf einer Platine arbeiten. Oder er wurde einfach nicht fertig und musste nachhinten verschoben werden und kommt als R800; trotzdem ist davon auszugehen, dass der vermeintliche R800 der aktuellen Politik von AMD folgt, aber kein CF mit einer Grafikkarte, sondern "echte Multi-Core-GPUs" (mehrere unabhängige Kerne auf einem Package, die zB über ein gemeinsames Speicherinterface verfügen).
Was beim "R780" noch nicht klar ist, ob es weiterhin zwei Grafikkarten auf einer Platine in CF-Verbund sind oder schon etwas mehr.
Winter[Raven]
2008-05-04, 14:18:29
nV gab erst vor kurzem bekannt, eine Mrd USD an RnD letztes Jahr für den Next-Gen-Chip investiert zu haben.
Deswegen habe ich auch schon deslängeren gesagt, dass ohne R&D AMD/ATInicht wirklich erfolgreich sein kann.... wer nicht investiert, der verliert...
Hvoralek
2008-05-04, 18:12:20
Denke die Zeit bis Ende Juni wird ATI auch von Nöten haben die HD3870 und vor allem die HD3870 X2-er Karten noch an den Mann/ Frau zu bringen bis dann die komplette Palette der HD4870 releast wird.Ich möchte doch bezweifeln, dass die RV770- Karten im jetzigen 38xx- Preisbereich liegen werden. Die kann man gut erst einmal nebeneinander stehen lassen.
AnarchX
2008-05-04, 18:56:28
888 ist das exakte "Gegenteil" von 666.
6+6+6 = 18
1+8 = 9
8+8+8 = 24
2+4 = 6
*kicher*
Na dann bin ich mal gespannt was die "2" bringen wird, vorallem wenn es bei "4" bleibt...
horn 12
2008-05-04, 19:16:32
Sicherlich wird die HD4850 GDDR3 keine nur 110-120 Euro kosten, denke ca. 170-180 Euro aber der Aufpreis wird es mehr als Wert sein.
@Nakai
Wie schätzt du die Performance des RV770 ein, ca. zwischen X² und GX², oder gar unter dem einer HD X²-er Karte?
Wenn die Restmängel der 38x0 Serie behoben worden sind und dies ausnahmslos, wird dies ein sehr flottes und feines Kärtchen werden.
Meine Asus wartet schon auf die HD-4870 oder eine weitere Asus 3870 DDR4 kommt mir ins Haus.
nagus
2008-05-05, 08:42:38
umdenken: wenn w0mbat recht hat, und alles ist falsch (bis auf die 55nm und den namen)... wäre sowas realistisch?
shader: statt 5x64 (rv670) > 8x64 = 512 oder 7x64 = 448
bei den ROPS und TUMS wären vielleicht jeweils 24 die logische alternative?... wenn das mit de 32 nicht stimmt... und ich glaube mehr als 32 wäre unrealistisch
Speicher: wie wärs mit 768MB und 384bit Bus?
K4mPFwUr$t
2008-05-05, 09:01:23
auf w0mbats meinung würde ich auch nicht mehr geben als die von anderen.
so gesehen weis er genau so wenig wie der rest hier, auch wenn er immer mit seinen quellen angibt ;)
glaube kaum das man 384bit SI einsetzen wird. wird wohl eher 256bit SI werden zugunsten der kleinen DIE.
AnarchX
2008-05-05, 09:03:24
@nagus
Passt nur nicht ganz zu "RV" und 256mm², die wohl auch stimmen werden.
Halt: 888 = 8+8+8 = 2 4. ;)
nagus
2008-05-05, 09:04:43
würd ich auch sagen... 256bit SI.
was w0mbat betrifft hast du viellecht recht und es kommt genau so wie "angekündigt" ;)
480 shader, 32 TMUs etc...
die "benchmarks" gegen die GX2 sind aber definitiv gelogen. wenn dann überhapt knapp GX2 speed.. aber sicher nicht um 20% darüber.
würd ich auch sagen... 256bit SI.
was w0mbat betrifft hast du viellecht recht und es kommt genau so wie "angekündigt" ;)
480 shader, 32 TMUs etc...
die "benchmarks" gegen die GX2 sind aber definitiv gelogen. wenn dann überhapt knapp GX2 speed.. aber sicher nicht um 20% darüber.
Die Benchmarks könnten schon hinkommen, .... bei einer 4870 X2.
Denke es werden so um die 50 % Mehrleistung gegenüber dem RV670. Bitte keine falsche Euphorie.
The_Silent_One
2008-05-05, 09:46:10
@ AnarchX und Ail:
was hat es denn mit der quersumme auf sich? verstehe den sinn dahinter grad nicht...
deekey777
2008-05-05, 10:36:33
@ AnarchX und Ail:
was hat es denn mit der quersumme auf sich? verstehe den sinn dahinter grad nicht...
Ich tippe mal ins Blaue:
8 8 8 = 24. Jeder Shadercluster besteht aus 24 ALUs oder 6 ALU-Quads (6x4). Da aber ein ALU-Quads immer mit einer Quad-TMU "zusammenarbeitet", ist 24 gleich die Zahl der TMUs.
Bei 2 + 4 bin ich mir nicht sicher. Die Vier steht für die Anzahl der Shader-Cluster (4*(5*24) = 480). Die Zwei könnte die Zahl der TMU-Blöcke sein, was ich nicht glaube (ähm, 48 TMUs?), oder 24 "extreme TMUs"?
AnarchX
2008-05-05, 10:38:09
Lies doch nochmal das Ausgangsposting von Ailuros:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6478058&postcount=944
"Gegenteil"... ;)
Lies doch nochmal das Ausgangsposting von Ailuros:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6478058&postcount=944
"Gegenteil"... ;)
Ich weiss gar nicht warum ihr auf diese Wichtigtuerei eingeht.
Ich weiss gar nicht warum ihr auf diese Wichtigtuerei eingeht.Sagt der Wichtigtuer...
Sagt der Wichtigtuer...
Ich weiss nicht ob du die Bedeutung der Bezeichnung Wichtigtuer verstehst.
Ich habe das in dem Zusammenhang gebraucht, das jemand mit den ihm zur Verfügung stehenden Informationen kokettiert und kleine Rätselaufgaben aufgibt, sich daran ergötzt dass alle anfangen zu raten und ihn nach mehr Infos anbetteln.
w0mbat
2008-05-05, 12:07:59
umdenken: wenn w0mbat recht hat, und alles ist falsch (bis auf die 55nm und den namen)... wäre sowas realistisch?
shader: statt 5x64 (rv670) > 8x64 = 512 oder 7x64 = 448
bei den ROPS und TUMS wären vielleicht jeweils 24 die logische alternative?... wenn das mit de 32 nicht stimmt... und ich glaube mehr als 32 wäre unrealistisch
Speicher: wie wärs mit 768MB und 384bit Bus?
Ich sage nicht das alles falsch ist. Es werden wohl auch 16 ROPs & ein 256Bit SI. Ich weiß es nicht genau. Aber wenn die finalen RV770 Specs da sind werde ich euch zeigen was ich meine und ihr werdet es sicher verstehen :)
The_Silent_One
2008-05-05, 13:35:37
Die shrink with minor changes (http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7153&Itemid=34)
The new GPUs are 55nm and they are actually an architecture shrink chip with minor architectural changes.
quatsch? wie er auf einen shrink kommt ist mir unerklärlich... der RV670 war doch schon 55nm oder nicht? meint er evtl nur entfernung von redundanzen?
aber für sowas bräuchte ATi doch nicht so lange... kann mir nicht vorstellen, dass die kaum was an der chiparchitektur geändert haben...
w0mbat
2008-05-05, 13:48:31
Die-Shrink heißt entweder das die Die-Size oder der Fertigungsprozess kleiner wird und beides ist beim RV770 wohl nicht der Fall. Also einfach falsch rübergebracht von Fudo.
Ailuros
2008-05-06, 08:03:57
Lies doch nochmal das Ausgangsposting von Ailuros:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6478058&postcount=944
"Gegenteil"... ;)
Es war ein Zahlenspiel das auf Numerologie basiert:
http://en.wikipedia.org/wiki/Numerology
666 ist eine der mystischen Zahlen in der Apokalypse; dass 888 die Zahl vom Messias ist hoert Ihr zum ersten mal oder was? Anders: es war ein alberner Scherz.
AnarchX
2008-05-06, 08:13:28
Wobei 1xTex + 8x ALU und 2xTex und 4xALU SIMDs und exaktes Gegenteil durchaus Sinn ergab.
Aber lassen wir besser die Pseudowissenschaften aus dem Thread hinaus, die sind doch mit den Glaskugeln doch schon genug bedient. ;)
RV770 to be 1.5 times faster than RV670: http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7180&Itemid=1
reunion
Aquaschaf
2008-05-06, 10:16:10
Wobei 1xTex + 8x ALU und 2xTex und 4xALU SIMDs und exaktes Gegenteil durchaus Sinn ergab.
Wenn man will kann man ja in jeder Zahl alles lesen ;) Die Rechnereien hier grenzen wirklich schon an Numerologie.
Ailuros
2008-05-06, 10:19:27
RV770 to be 1.5 times faster than RV670: http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=7180&Itemid=1
reunion
Ist nicht boes gemeint, aber wie alt ist das Geruecht schon dass RV770 um ca. 50% schneller sein wird?
Und damit wir uns nicht falsch verstehen falls es tatsaechlich +50% im Durchschnitt sind, dann ist es schon eine anstaendige Leistung wenn man den eher kleinen Aufwand seitens R&D bedenkt.
***edit:
Uebrigens etwas zu grau praesentiert, aber total daneben ist es auch nicht:
http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20080502231842_Nvidia_Explains_Problems_of_ATI_AMD_s_Graphics_Product_Group.html
http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20080430150740_Market_of_Graphics_Adapters_Drops_but_Still_Stays_on_High_Levels_ Jon_Peddie_Research.html
....wie war das nochmal mit den angeblichen 50% Marktanteil?
[fu]121Ah
2008-05-06, 10:57:15
Ist nicht boes gemeint, aber wie alt ist das Geruecht schon dass RV770 um ca. 50% schneller sein wird?
Und damit wir uns nicht falsch verstehen falls es tatsaechlich +50% im Durchschnitt sind, dann ist es schon eine anstaendige Leistung wenn man den eher kleinen Aufwand seitens R&D bedenkt.
***edit:
Uebrigens etwas zu grau praesentiert, aber total daneben ist es auch nicht:
http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20080502231842_Nvidia_Explains_Problems_of_ATI_AMD_s_Graphics_Product_Group.html
http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20080430150740_Market_of_Graphics_Adapters_Drops_but_Still_Stays_on_High_Levels_ Jon_Peddie_Research.html
....wie war das nochmal mit den angeblichen 50% Marktanteil?
was bedeuten würde dass rv670 einfach ziemlich kastriert war/ist.
ich finde das mit dem 512er memory interface taucht zu oft auf..
robbitop@work
2008-05-06, 11:03:53
"extreme TMUs"?
Wah! Irgendwie erlebe ich ein Dejavu. Seit Loki wird immer wieder sowas erzählt. Plz stop it. X-D
deekey777
2008-05-06, 11:10:13
Wah! Irgendwie erlebe ich ein Dejavu. Seit Loki wird immer wieder sowas erzählt. Plz stop it. X-D
Hm, hast Recht. Ab jetzt sind es HD-TMUs.
Ailuros
2008-05-06, 11:25:15
Wah! Irgendwie erlebe ich ein Dejavu. Seit Loki wird immer wieder sowas erzählt. Plz stop it. X-D
LOL fast-tri TMUs waeren trotzdem keine so bloede Idee ;)
robbitop@work
2008-05-06, 11:34:16
LOL fast-tri TMUs waeren trotzdem keine so bloede Idee ;)
Fast-Tri TMUs (das S3-G Konzept) sind bei weitem nicht so flexibel wie G80-TMUs.
Sie können wirklich nur trilineare Samples erzeugen. Keine 2xbiAF ect.
Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob die Dinger im S20 oder im Chrome 400 noch drin sind. Durch die Filteroptimierungen bräuchte man dort mehr Flexibilität, was die Verwaltung der Samples angeht. Wie in etwa die Dinger funktionieren, habe ich im ersten S3-G Artikel mal geschrieben.
Das eigentliche Geheimnis hinter der R700-Technologie ist nicht die Leistung des Singlechips sondern die neue Multichip-Technologie.
Schlammsau
2008-05-06, 12:03:31
50-60% Mehrleistung.....würde 9800GTX bzw. 8800Ultra Niveau bedeuten!
Wenn das stimmt, stellt sich nur die Frage, bezogen auf die GDDR5 oder nur auf die GDDR3 Version?
Für kurze Zeit, dürfte der R770 mit Sicherheit die Single GPU Performance Krone inne haben.
Bis halt der GT200 released wird......
Das eigentliche Geheimnis hinter der R700-Technologie ist nicht die Leistung des Singlechips sondern die neue Multichip-Technologie.
ist ja auch nur ein Gerücht....vieles spricht dafür, dass es doch wieder nur eine normale CF Lösung werden wird. Mit all ihren Vor- und Nachteilen.
50-60% Mehrleistung.....würde 9800GTX bzw. 8800Ultra Niveau bedeuten!
Wenn das stimmt, stellt sich nur die Frage, bezogen auf die GDDR5 oder nur auf die GDDR3 Version?
Für kurze Zeit, dürfte der R770 mit Sicherheit die Single GPU Performance Krone inne haben.
Bis halt der GT200 released wird......
Naja 50% mehrleistung bedeutet nur das er sich etwas von der 88GTS 512MB absetzen kann. Klar würde er damit in den meisten Fällen ne 88Ultra schlagen, aber ne 88Ultra ist ja auch nicht soooooo weit weg von 88GTS 512MB zumindest wenn man "normale" auflösungen fährt
Das Problem derzeit ist das es am oberen Ende einfach zuwenig Unterschied gibt was das Leistungsspektrum anbelangt.
Die Dual Chip Methode bei der 3870X2 hat so ihre Tücken und ich befürchte auch das sich das beim RV770 als DualChip Karte nicht wirklich verändert
Darum glaube ich nicht an "nur" 50% Mehrleistung das wäre meiner Meinung nach zu wenig
AnarchX
2008-05-06, 12:27:32
Darum glaube ich nicht an "nur" 50% Mehrleistung das wäre meiner Meinung nach zu wenig
Gleicher Prozess, ~ 30% mehr Transistoren und ein eng gestricktes RnD-Budget.
Wenn ATi hier 50% im Durchschnitt schafft, wäre das schon eine sehr gute Leistung bei den vorhandenen Rahmenbedingungen.
Laut Fuads letzer Meldung scheint man sich wohl eher zwischen 30% in schlechteren und 50-60% Mehrleistung in guten Fällen zu bewegen.
Schlammsau
2008-05-06, 12:30:05
Sagen wir jetzt mal 60% Mehrleistung, dann wäre sie mit einer 8800Ultra auf Augenhöhe evtl. noch ein wenig darüber.
Die Ultra ist 1 1/2 Jahre alt!? Das ist zu wenig von ATi, die müssen dann mit anderen Dingen punkten....wie niedriger Preis, niedriger Stromverbrauch, DX10.1, etc.
Das sind auch wohl die einzigen Punkte, mit denen ATi punkten könnte, wenn man von "nur" 50-60% Mehrleistung ausgeht.
Ich bin gespannt, wie sich die Karte schlagen wird!
Schlammsau
2008-05-06, 12:34:50
Gleicher Prozess, ~ 30% mehr Transistoren und ein eng gestricktes RnD-Budget.
aber auch einige Prozentchen, mehr an Takt......
[fu]121Ah
2008-05-06, 12:38:47
aber auch einige Prozentchen, mehr an Takt......
das wird die entscheidende frage sein, wie viel macht das ding mit... viele rv670er gehen auf 1000mhz mit genug saft, ich denke das wäre natürlich für die clockergemeinde sehr interessant, sofern der 770er mehr leistet bei gleichem takt
geht man mal von einem Takt von 900 Mhz aus, was imo im Rahmen des Möglichen ist, hätte man schon fast 20% mehr Leistung gegenüber dem R670.
Wenn man noch annimmt, dass der Flaschenhals in den TMUs lag und diese verdoppelt oder vielleicht um 75% erweitert werden, kann man schon alleine von diesen Verbesserungen im optimalen Fall 100& Mehrleistung erwarten. Wobei dies wohl nur sehr selten vorkommen wird. Ich denke im Schnitt wird man mit 60-70% rechnen könnnen, eben so, dass man eine 8800 Ultra merkbar schlagen kann, was denke ich auch das Ziel von AMD ist.
AnarchX
2008-05-06, 12:57:45
aber auch einige Prozentchen, mehr an Takt......
Die gibt es aber nicht kostenlos, wie man am RV770XT-Kühler sieht. ;)
Bei der potentiell höheren TMU-Leistung bleibt auch die Frage noch offen, ob diese in Benchmarkbalken fließt wird oder in bessere Filterqualität, mit der ATi laut bestimmten Interviews auch nicht ganz zufrieden war bei R6xx.
Die Leistung des RV770 spielt überhaupt keine Rolle, da diese durch mehrere GPU's erreicht wird. Der R700 besteht aus zwei RV770, die fürs Betriebssystem wie eine einzelne Grafikkarte arbeiten. Den R700 müsst Ihr mit dem GT200 vergleichen, nicht den RV770.
nagus
2008-05-06, 13:46:33
ich bin dafür, dass 50% mehrleistung gegenüber der rv670 der reinste BULLSHIT ist. worst case vielleicht aber ich glaub da eher (und das wünsche ich mir nicht nur ;) dass die "XT" version eher an der 100% marke knabbert als an der 50% marke.
Die Leistung des RV770 spielt überhaupt keine Rolle, da diese durch mehrere GPU's erreicht wird. Der R700 besteht aus zwei RV770, die fürs Betriebssystem wie eine einzelne Grafikkarte arbeiten. Den R700 müsst Ihr mit dem GT200 vergleichen, nicht den RV770.
Eben das möchte ich bestreiten. Die "Microruckler" SLI/Crossfire Problematik wird wohl bleiben. Genau darum ist eine Multi GPU Lösung nichts weiter als eine ungünstige Notlösung.
Weiterhin der enorme Strombedarf....eine 3870 X2 saugt so schon mehr als die 88Ultra aus der dose und das ist schon jenseits von gut und böse
eine Dual RV770 Lösung wird wohl kaum wirklich genügsamer sein
ich bin dafür, dass 50% mehrleistung gegenüber der rv670 der reinste BULLSHIT ist. worst case vielleicht aber ich glaub da eher (und das wünsche ich mir nicht nur ;) dass die "XT" version eher an der 100% marke knabbert als an der 50% marke.
wenn es wirklich einen extremen flaschenhals am RV670 Design gibt (was ja auf dem Papier erstmal ziemlich gut aussieht) dann kann ich mir das durchaus vorstellen
gamingforce
2008-05-06, 14:14:40
ich kann diesen Mikroruckler Bullshit einfach nicht mehr hören:ubash3:
MikBach
2008-05-06, 14:28:42
ich kann diesen Mikroruckler Bullshit einfach nicht mehr hören:ubash3:
Was ist denn daran Bullshit?
Ich kann nichts mehr über Multi-GPU-Müll hören.
Microruckler ist ja nicht das einzige Problem von Multi-GPU-Lösungen.
[QUOTE=Odal;6483124]Eben das möchte ich bestreiten. Die "Microruckler" SLI/Crossfire Problematik wird wohl bleiben. Genau darum ist eine Multi GPU Lösung nichts weiter als eine ungünstige Notlösung.
Weiterhin der enorme Strombedarf....eine 3870 X2 saugt so schon mehr als die 88Ultra aus der dose und das ist schon jenseits von gut und böse
eine Dual RV770 Lösung wird wohl kaum wirklich genügsamer sein
na zum glück kommt ja dann ein stromsparwunder mit der gt200 Oo
Schlammsau
2008-05-06, 14:39:34
Was ist denn daran Bullshit?
Ich kann nichts mehr über Multi-GPU-Müll hören.
Microruckler ist ja nicht das einzige Problem von Multi-GPU-Lösungen.
schonmal Microruckler erlebt?
na zum glück kommt ja dann ein stromsparwunder mit der gt200 Oo
;D
Multi-GPU ist die Zukunft, also gewöhnt euch daran. Hat übrigens auch Nvidia schon angekündigt. Wer weiß, vielleicht ist auch der GT200 eine Dual-GPU (2 x G100).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.