Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google Chrome
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
octra
2008-09-03, 20:04:47
Mir gefällt Chrome ausgesprochen gut. Hab mir eher ne Alpha Software vorgestellt und nur mit den nötigsten Features, aber des ist ja für ne 0.2 Version erschreckend fortgeschritten.
Übrigens bisher sehr stabil. Noch keinen Crash. :)
Eggcake
2008-09-03, 20:07:49
Mir gefällt Chrome ausgesprochen gut. Hab mir eher ne Alpha Software vorgestellt und nur mit den nötigsten Features, aber des ist ja für ne 0.2 Version erschreckend fortgeschritten.
Übrigens bisher sehr stabil. Noch keinen Crash. :)
Du stellst dir unter ner Beta eine Alpha vor? :biggrin:
octra
2008-09-03, 20:20:02
Irgendwo schon. Zumindest solange Alpha soviel heißt wie, nicht vollständig was die Features angeht. ;-)
Oder missverstehen wir uns da irgendwo.
betasilie
2008-09-03, 20:27:01
Kann mir jemand sagen, wie ich einstelle, dass ein links-klick ein neues Fenster öffnet und die mittlere Maustaste einen neuen Tab?
Falls noch jemand die fehlenden Mausgesten und Werbefilter stören:
Mausgesten: StrokeIt (http://www.tcbmi.com/strokeit/)
AdBlock Alternative: Ad Muncher (http://www.admuncher.com/)
Funktionieren beide wunderbar mit Chrome, und damit hab ich dann auch einen neuen Standardbrowser. :)
Admuncher hab ich drauf gemacht und Werbung sehe ich immer noch auf jeder Seite. :|
pollux
2008-09-03, 20:39:35
Hab das Teil gestern @home installiert und heute @work... gefällt mir echt gut. Erstmal alle Intranet-DB abfragen integriert, funktioniert gut.. bis auf Umlaute :-(
Die schlichte Optik ist "voll mein Ding", aber andere Browser hab ich auch immer aufs minimalste angepasst. Und das ist für mich bis jetzt der größte Nachteil von Chrome - Die Konfigurierbarkeit. ich brauche ne about:config :-)
Google als Datenkrake find ich auch bedenklich... also wär schön, wenns nen Fork geben würde, der prinzipiell alles lässt wie es ist, aber schön konfigurierbar ist.
ach ja, hab hier bis jetzt nur was von about:memory gelesen, hier (http://piratenblog.wordpress.com/2008/09/03/about-seiten-von-chrome/) stehen noch ein paar mehr.
edit:
Kann mir jemand sagen, wie ich einstelle, dass ein links-klick ein neues Fenster öffnet und die mittlere Maustaste einen neuen Tab?
die mittlere Maustaste öffnet mir nen Link in einem neuen Tab
Benedikt
2008-09-03, 20:46:44
bin ich der einzige bei dem Chrome zu einer hohen Festplattenaktivität führt? Der cached wie blöd...
Schalte die Phishing-Protection in den Optionen ab. Mir geht das Festplattengerödel auch furchtbar auf die Nerven.
Übrigens, wer Adblock vermisst:
www.privoxy.org
Installieren, den Proxy auf 127.0.0.1:8118 setzen und gut ist! ;)
Rooter
2008-09-03, 20:54:45
bin ich der einzige bei dem Chrome zu einer hohen Festplattenaktivität führt? Der cached wie blöd...
Da wird die Phishing-DB runtergeladen und zusammengebaut (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6758874#post6758874)
EDIT: zu langsam :frown:
MfG
Rooter
Sephiroth
2008-09-04, 00:00:59
Noch was zur Eula von Chrome, habe den Link im Thread bisher nicht gefunden.
http://tapthehive.com/discuss/This_Post_Not_Made_In_Chrome_Google_s_EULA_Sucks
Die damit im Zusammenhang stehende Diskussion über Google und den Datenschutz bzw. die Datensammelwut, befindet sich nun in einem eigenen Thread. Ich bitte inständig darum das Thema dort weiter zu besprechen und nicht mehr hier.
Google die Datenkrake - Der neueste Streich mit dem Browser Chrome
w0mbat
2008-09-04, 00:34:24
AdBlock+ für Google Chrome:
Edit vom Mod-Spaßverderber: Hier steckt was fieses drin!
HIER KLICKEN! (evil:%)
Sry, musste sein :D
Auch "MouseOver ChromeKiller" genannt. Und keine Sorge, passiert nix schlimmes.
mekakic
2008-09-04, 07:33:14
Dito. Aber ich glaube, ich warte auf den ersten Chromium-Fork …Ebenfalls, aber wie gesagt: technisch alles sehr spannend.
mekakic
2008-09-04, 08:22:32
Vor allem verwendet es dann automatisch auch mehrere CPUs und ein Tab kann mit seinem Javascript-Müll nicht mehr alles lahmlegen.
Bei Firefox ist es immer schon ein Ärgernis, dass alles in einem Prozess läuft. Sogar die Menüleiste laggt wenn man eine Page neu lädt.Sowas in der Art, soll es auch in Firefox 3.1 geben (http://www.golem.de/0809/62191.html).
Popopinsel
2008-09-04, 09:16:15
Kann mal bitte jemand auf diesen Post (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=6760794&postcount=22) gehen, und mit der Maus über den den "Popcorn!"-Link in der Signatur fahren? Bei mir stürzt Chrome dabei jedesmal komplett ab, der Fehler ist bei mir zu 100% reproduzierbar!
mekakic
2008-09-04, 09:23:33
Bei mir stürzt Chrome dabei jedesmal komplett ab, der Fehler ist bei mir zu 100% reproduzierbar!Dafür ist dieser Link da :)
BTE: Chrome: Google ändert Nutzungsbedingungen (http://www.golem.de/0809/62201.html)
moelli
2008-09-04, 09:26:30
Der Fehler ist schon bekannt.
http://evilfingers.com/advisory/google_chrome_poc.php
RaumKraehe
2008-09-04, 09:36:09
Gibt es schon eine Möglichkeit das 3x3 Favoritenfeld auf sagen wir mal 5x3 zu vergrößern?
Hat schon jemand die Inkognito-Funktion ausgiebig getestet?
ActionNews
2008-09-04, 09:44:57
(...)
BTE: Chrome: Google ändert Nutzungsbedingungen (http://www.golem.de/0809/62201.html)
Da hat wohl jemand für die BETA mal schnell die EULA von Google Doc rüber kopiert :D.
Wenn man allerdings bösartig ist könnte man Google Absicht unterstellen.
MfG Michael
Mich stört noch, dass Chrome keine richtigen Zeilenumbrüche macht.
auf meiner Seite hats links so ne Art shoutbox...
Da hat jemand etwas geschrieben, dass breiter ist als die Seitenleiste.
FF bricht die Zeile einfach um, bei Chrome gibts nen hässlichen Scrollbalken >.<
ActionNews
2008-09-04, 10:04:07
Mich stört noch, dass Chrome keine richtigen Zeilenumbrüche macht.
auf meiner Seite hats links so ne Art shoutbox...
Da hat jemand etwas geschrieben, dass breiter ist als die Seitenleiste.
FF bricht die Zeile einfach um, bei Chrome gibts nen hässlichen Scrollbalken >.<
Hmm ich weiss net was besser ist ... aber ne URL sollte man eigentlich nicht umbrechen ich finde das Grausam wenn man den Link kopieren will.
MfG Michael
Hmm ich weiss net was besser ist ... aber ne URL sollte man eigentlich nicht umbrechen ich finde das Grausam wenn man den Link kopieren will.
MfG Michael
Stimmt auch wieder... und so wie es scheint, sind die Scrollbalken normal.
FF macht da wieder etwas eigenes ^^
Hab mal den Link einfach angepasst xD
Ah, hab noch n Bug entdeckt xD
Auf der HP Homepage funktionieren die Treiberdownloads nich'. Sind ftp-downloads... mit FF und IE klappts.
roidal
2008-09-04, 13:47:27
http://dev.chromium.org/developers/design-documents/64-bit-support
Das Internet schneller in richtung Zukunft bringen wollen aber den Rest (64-Bit) in der Vergangenheit lassen?
Sowas in der Art, soll es auch in Firefox 3.1 geben (http://www.golem.de/0809/62191.html).
Nope, das ist etwas ganz anderes.
http://dev.chromium.org/developers/design-documents/64-bit-support
Das Internet schneller in richtung Zukunft bringen wollen aber den Rest (64-Bit) in der Vergangenheit lassen?
64 bit ist für einen Browser absolut unnötig, bringt keinerlei Vorteile und würde sogar mehr Speicher verbrauchen. 64 bit ist kein Selbstzweck, sondern dient primär dazu mehr virtuellen und physikalischen Adressraum zur Verfügung zu stellen. Da Chrome für jeden Tab einen neuen 2GiB großen Userspace-Adressraum hat, und damit zusammen unter einem x64-System sogar 8GiB auslasten kann mit 4 Tabs, sehe ich da absolut kein Problem.
Zuerst wollen die Leute von 64 bit nichts wissen und jetzt muss auf einmal alles sinnlos 64 bit sein.
betasilie
2008-09-04, 15:03:41
Wo ist mein Posting hin? :|
Ich würde immer noch gerne wissen, wie ich Chrome dazu bewegen kann mit links-klick ein neues Fenster zu öffnen.
IceLord
2008-09-04, 15:12:47
Ich würde immer noch gerne wissen, wie ich Chrome dazu bewegen kann mit links-klick ein neues Fenster zu öffnen.
Bei mir mach Ctrl + links-klick ein neues Tab und Shift + links-klick ein neues Fenster. Oder meinst du etwas Anderes?
mekakic
2008-09-04, 15:21:23
Nope, das ist etwas ganz anderes.Wieso? Wenn Javascript in einem Hintergrund Thread läuft, sollte es bei Last die GUI auch nicht mehr ausbremsen.
betasilie
2008-09-04, 15:26:06
Bei mir mach Ctrl + links-klick ein neues Tab und Shift + links-klick ein neues Fenster. Oder meinst du etwas Anderes?
Ich meinte etwas anderes. ;) ... Wenn man einen Link links-klickt, der eigentlich ein neue Fenster öffnet (also ganz ohne shift oder Ctrl), dann öffnet Chrome einen neuen Tab. Ich möchte gerne, dass er bei solchen Links wirklich ein neues Fenster aufmacht und nicht einen neuen Tab.
Wieso? Wenn Javascript in einem Hintergrund Thread läuft, sollte es bei Last die GUI auch nicht mehr ausbremsen.
Das ist eine API. Das funktioniert nur wenn es die Webseite auch verwendet. Und das ist auch nur in speziellen Fällen sinnvoll.
Für sowas wie in Chrome müsste Firefox ziemlich umfangreich überarbeitet werden.
mekakic
2008-09-04, 16:00:34
Das ist eine API. Das funktioniert nur wenn es die Webseite auch verwendet. Und das ist auch nur in speziellen Fällen sinnvoll.Achso, das ist dann in der Tat nur wenig sinnvoll. Hat sich jetzt in der Golem Meldung nicht unbedingt so gelesen, aber für bestehende WebApps bringt das ja dann gar nix (oder unterstützt Google das bereits selber, wenn dies eine Gears Idee war?).
RaumKraehe
2008-09-04, 16:19:04
Ich meinte etwas anderes. ;) ... Wenn man einen Link links-klickt, der eigentlich ein neue Fenster öffnet (also ganz ohne shift oder Ctrl), dann öffnet Chrome einen neuen Tab. Ich möchte gerne, dass er bei solchen Links wirklich ein neues Fenster aufmacht und nicht einen neuen Tab.
Naja, bleibt die Frage nach dem Sinn. :)
Rechts klicken und "in neuem Fenster öffnen" wäre eine Möglichkeit. Alternativ kann man auch die Tabs oben raus ziehen und dann wird automatisch ein neues Fenster aufgemacht.
Achso, das ist dann in der Tat nur wenig sinnvoll.
Es ist schon sinnvoll, es löst nur ein ganz anderes Problem.
betasilie
2008-09-04, 17:58:06
Naja, bleibt die Frage nach dem Sinn. :)
Nun, der Sinn ist einfach der, dass ich neue Seiten per default nicht gerne als neue Tabs geöffnet habe. Ich nutze Tab Browsing gerne, aber bitte nur, wenn ich den Link als Tab öffnen will und nicht pauschal. :)
Rooter
2008-09-04, 18:32:24
Eindeutige Nummer des Browsers abschalten (http://www.golem.de/0809/62216.html) (Golem.de)
MfG
Rooter
Didi Bouzul
2008-09-04, 20:29:39
mmh, gibts vielleicht schon einen Patch dafür? :biggrin:
r1ch1
2008-09-04, 20:47:02
[x] default browser :) vorerst zumindest
übersichtlich, einfach, schnell
nur ein paar kleinigkeiten stören mich
-noch fehlender addblocker
-das webinterface von neueren netgear geräten geht nicht
-auf der zyxel seite gehen diese java script sachen nicht welche erweiterte informationen zu den produkten anzeigen beispiel (http://www.zyxel.de/web/product_family_detail.php?PC1indexflag=20040520161246&CategoryGroupNo=A46FAB04-27E8-4F79-9959-BA30FB0E0B73)
-und der outlook web access sieht genauso furchtbar aus wie mit ff oder opera
Benedikt
2008-09-04, 20:53:53
-noch fehlender addblocker
www.privoxy.org
-und der outlook web access sieht genauso furchtbar aus wie mit ff oder opera
Mit Google Chrome wirst du den speziellen "IE-Modus" von OWA nicht zu sehen bekommen.
www.privoxy.org
Nene, das muss schon integriert sein.
RaumKraehe
2008-09-04, 21:07:00
Nun, der Sinn ist einfach der, dass ich neue Seiten per default nicht gerne als neue Tabs geöffnet habe. Ich nutze Tab Browsing gerne, aber bitte nur, wenn ich den Link als Tab öffnen will und nicht pauschal. :)
Naja und ich sehe keinen Unterschied darin ob die nun in einem Tab oder in einem neuen Fenster geöffnet werden.
Wenn ich denn unbedingt ein neues Fenster brauche dann ziehe ich den Tab halt raus. ;)
Rooter
2008-09-04, 21:12:08
Nene, das muss schon integriert sein.
Ich stimme dir zwar vollkommen zu, ist auch mein most-wanted Feature für Chrome, aber ich frage mich ob Google in ihrer Funktion als Nr. 1 der Onlinewerbung sowas freiwillig einbauen wird... :rolleyes:
MfG
Rooter
K4mPFwUr$t
2008-09-04, 21:13:31
es würde ja reichen wenn baldid wie angekündigt die addon erweiterung kommt, dann wird sicherlich adblock geklont oder portiert ;)
Ich stimme dir zwar vollkommen zu, ist auch mein most-wanted Feature für Chrome, aber ich frage mich ob Google in ihrer Funktion als Nr. 1 der Onlinewerbung sowas freiwillig einbauen wird... :rolleyes:
Angeblich wollen sie einen Extension-Mechanismus einbauen, dann wird's halt 3rd party.
betasilie
2008-09-04, 22:00:22
Naja und ich sehe keinen Unterschied darin ob die nun in einem Tab oder in einem neuen Fenster geöffnet werden.
Wenn ich denn unbedingt ein neues Fenster brauche dann ziehe ich den Tab halt raus. ;)
Das freut mich ja, dass Du es anders machst. Nur hilft mir das recht wenig. :)
Eggcake
2008-09-04, 22:02:10
Das freut mich ja, dass Du es anders machst. Nur hilft mir das recht wenig. :)
Also ich versteh dich 100%ig. Ist nämlich immer das erste, was ich in Firefox bei einer neuen Installation umstelle. Finds einfach nerviger zwischen Tabs umzuschalten als zwischen Fenstern. Bist also nicht der Einzige :D
Kladderadatsch
2008-09-05, 08:31:49
sry, wenn das schon gefragt wurde. wie kann man denn, wenn man im unterforum den mauszeiger über ein thread-feld bewegt, verhindern, dass dann gleich in einem großen, gelben kasten der halbe thread angezeigt wird:confused:
mekakic
2008-09-05, 08:59:12
Also ich versteh dich 100%ig. Ist nämlich immer das erste, was ich in Firefox bei einer neuen Installation umstelle. Finds einfach nerviger zwischen Tabs umzuschalten als zwischen Fenstern. Bist also nicht der Einzige :DWollte Dir gerade zustimmen, aber sehe gerade, daß ich das Gegenteil meine :) Fidne nichts nerviger, als wenn Fenster auftauchen - sind immer schon so schrecklich viele.
ThEgRaZe
2008-09-05, 23:27:31
Frage mich warum es noch keine "bereinigten" Builds gibt
Der Source Code ist doch hier vorhanden:
http://src.chromium.org/svn/branches/official/
http://www.heise.de/newsticker/Chrome-ruft-Google--/meldung/115537
Wer Chrome ohne den Updater installieren will, kann dazu ein Offline-Installationsprogramm (http://dl.google.com/chrome/install/149.27/chrome_installer.exe) von Google herunterladen. Der Browser erhält aber auch dann eine eigene ID. Falls Ihnen diese zu individuell ist, nutzen Sie doch einfach die Portable-Version (http://stadt-bremerhaven.de/2008/09/03/portable-chrome-021510/) von Carsten Knobloch. Die enthält zwar auch eine ID, aber immer dieselbe. Da wird es Google schwer haben, Sie wiederzuerkennen.
Eventuell probiere ich mal die Portable aus.
Poook
2008-09-06, 10:58:11
Im Übrigen, recht interessante deutsche Grenzen:
http://www.google.com/googlebooks/chrome/images/13.jpg
lol, die haben das inzwischen "korrigiert" ;D
http://www.google.com/googlebooks/chrome/#size=small&page=12
arme Schweiz
kleines Österreich
K4mPFwUr$t
2008-09-06, 11:18:24
es gibt eine neue beta bei cb.de
Rooter
2008-09-06, 12:26:16
es gibt eine neue beta bei cb.de
0.2.151.0
Der evil:%-Bug ist gefixt aber die deutsche Übersetzung ist unvollständig.
MfG
Rooter
Benedikt
2008-09-06, 19:21:29
0.2.151.0
Der evil:%-Bug ist gefixt aber die deutsche Übersetzung ist unvollständig.
Also wenn die neue Beta den nightlies entspricht, dann hat sich bis auf den genannten Bug irgendwie wenig getan bisher.
Flashpoint
2008-09-06, 20:49:37
Bleibt mir erstmal egal.
Baue viele Bilder gleichzeitig auf und Chrome blockiert alle Tabs die offen sind.
Firefox ist dann doch die bessere Alternative.
Youtube Videos sterben nach 2 secs auch einfach so ab!
Es ist noch ne alpha
ohne mich derzeit!
Benedikt
2008-09-06, 21:51:12
Baue viele Bilder gleichzeitig auf und Chrome blockiert alle Tabs die offen sind.
Firefox ist dann doch die bessere Alternative.
Youtube Videos sterben nach 2 secs auch einfach so ab!
Hm keine Ahnung was bei dir schief läuft. Chrome ist eigentlich recht stabil.
Übrigens kann ich als temporären Adblock-Ersatz http://www.buerschgens.de/Prox/ absolut empfehlen. Muss nicht mal installiert werden.
Rooter
2008-09-07, 00:43:00
Youtube Videos sterben nach 2 secs auch einfach so ab!
Habe YT schon ausführlich besucht und hatte keine Probleme. Bei mir hat er aber erstmal keine Videos abgespielt weil das SWF Plugin gefehlt hat. Kopieren der DLL aus der Opera Installation hat aber geholfen.
Werden eigentlich irgendwo Changelogs veröffentlicht?
MfG
Rooter
So:
chrome ist absolut ungeeignet für Intels kleine Atom-CPU. Ich besitze einen MSI Wind @ 2GHz mit HT-Technology. Jedoch ist es eine Qual für mich mit Chrome unter Vista zu surfen. Schon auf 3Dcenter habe ich einen 100% Auslastung beider virtueller Cores.
Momentan schreibe ich wieder mit Firefox 3.0.1 - rennt saugut in 10 Tabs, daneben noch AntiVir-Scan offen und Joost am Laufen und das Ganze am externen moni q 1680x1050!
Da muss Google nachbessern!
_DrillSarge]I[
2008-09-07, 11:00:51
nch 2 tagen testen, kann ich als opera nutzer chrome als "dreck aus der hölle" (wie alle anderen browser) brandmarken :biggrin:.
nix, absolut nix ist besser als in irgeneinem anderen browser.
fazit: zu wenig funktionen, eine installation welche alles selber entscheidet.
wirkt momentan halt beta ;). vielleicht hätte man mit dem release noch warten sollen.
Rooter
2008-09-07, 12:15:19
Zu wenig Funktionen stimmt sicherlich aber für mich persönlich, als ebenfalls Opera-Nutzer, ist er intuitiver zu bedienen als FF.
Ich würde sagen er wird eine gute Alternative für die (nicht wenigen) Leute die den FF zwar wegen des Hypes oder wegen Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis nutzen, dabei aber keinerlei Erweiterungen nutzen und damit auch glücklich sind.
MfG
Rooter
Tommes
2008-09-07, 13:00:30
Und wieso sollten die denn auf Chrome umsteigen, wenn die glücklich sind? Denen ist doch egal, was für ein Programm sie nutzen, Hauptsache die Seiten werden angezeigt.
Ich versteh nicht warum in den Nachrichten im Fernsehn immer nur über Microsoft als Konkurrenten berichtet wird. ich sehe es eher so, dass die IE-Nutzer schon lange gute Alternativen haben, also Opera oder Firefox und dennoch nicht umgestiegen sind. Warum sollten sie es jetzt bei Google tun? Klar, einige werden umsteigen auf Chrome, aber das betrifft FF und Opera genauso. Die IE Nutzer werden größtenteils unbeeindruckt sein, weil sie eher die Einstellung haben "was der Bauer nicht kennt, dass frisst er nicht".
Rooter
2008-09-07, 13:15:31
Und wieso sollten die denn auf Chrome umsteigen, wenn die glücklich sind? Denen ist doch egal, was für ein Programm sie nutzen, Hauptsache die Seiten werden angezeigt.
Stimmt, an Umsteiger hab ich auch dabei aber auch gar nicht gedacht. Aber es werden zukünftig sicher viele Chrome anstatt FF als "Alternativbrowser"/"IE Ersatz" installiert bekommen. Deswegen dürfte Chrome imho für den FF viel gefählicher werden als für den IE.
MfG
Rooter
Fatality
2008-09-07, 13:20:26
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Google Chrome (http://www.pcgames.de/aid,658956/News/Bundesamt_fuer_Sicherheit_in_der_Informationstechnik_warnt_vor_Google_Chrome/)
Tommes
2008-09-07, 14:00:59
Stimmt, an Umsteiger hab ich auch dabei aber auch gar nicht gedacht. Aber es werden zukünftig sicher viele Chrome anstatt FF als "Alternativbrowser"/"IE Ersatz" installiert bekommen. Deswegen dürfte Chrome imho für den FF viel gefählicher werden als für den IE.
MfG
Rooter
Das ist was anderes, ja das könnte ich mir auch vorstellen. Wobei meistens sind es doch Nerdfreunde wie wir, die anderen IE Alternativen installieren und gerade hier kommt Chrome ja zum Großteil nicht so gut an. Egal, Konkurrenz schadet auch dem FF nicht.
Rooter
2008-09-07, 14:19:28
Wobei meistens sind es doch Nerdfreunde wie wir, die anderen IE Alternativen installieren und gerade hier kommt Chrome ja zum Großteil nicht so gut an.Für die IE-Alternativen Opera und Safari sowie IE-Aufsätze wie Maxthon oder Avant sind es sicher die Nerds. Aber bei FF gibt es halt auch noch die große Gruppe derer die keine Ahnung haben, "einfach nur surfen" wollen und denen halt mal jemand gesagt hat "Der IE ist pöse, nimm Firefox!"
Egal, Konkurrenz schadet auch dem FF nicht.In dem Fall vielleicht schon. Wenn die Noobs einen Alternativbowser zum IE installieren ist es für M$ im ersten Moment egal ob der Nutzer zu FF oder Chrome oder gar zu Opera oder Safari abgewandert ist, der IE hat ihn so oder so verloren. Aber wenn die, statt wie bisher meist bei FF, plötzlich bei Chrome landen, wird das Mozilla irgendwann schon spüren.
MfG
Rooter
I[;6767118']nch 2 tagen testen, kann ich als opera nutzer chrome als "dreck aus der hölle" (wie alle anderen browser) brandmarken :biggrin:.
nix, absolut nix ist besser als in irgeneinem anderen browser.Doch, einiges:
- Tabs laufen in getrennten Threads.
- Man kann Tabs als neues Fenster rausziehen und wieder reinziehen
- Man kann Eingabeboxen von eigentlich fixer Größe trotzdem in Ihrer Größe ändern (so dass mehr Text gleichzeitig sichtbar ist.)
I[;6767118']fazit: zu wenig funktionen, eine installation welche alles selber entscheidet.Finde ich gut. Ich will anwenden, nicht konfigurieren.
Tommes
2008-09-07, 14:40:57
Für die IE-Alternativen Opera und Safari sowie Aber wenn die, statt wie bisher meist bei FF, plötzlich bei Chrome landen, wird das Mozilla irgendwann schon spüren.
Ist doch ein guter Ansporn, den Browser noch besser zu machen ;)
iDiot
2008-09-07, 14:43:38
Der Hauptkonkurrent dürfte wohl der kommende IE 8 sein, und da herrscht imho Featuremäßig gleichstand.
- Tabs laufen in getrennten Threads.
Prozessen.
Kann mir vllt mal jemand sagen, wie ich bei Chrome einstellen kann, dass er mir zb in Formularen bereits eingegebene Wörter beim nächsten mal wieder vorschlägt?
The_Invisible
2008-09-07, 20:50:49
Der Hauptkonkurrent dürfte wohl der kommende IE 8 sein, und da herrscht imho Featuremäßig gleichstand.
wenn sie eine linux/mac version planen vielleicht schon ;)
mfg
DanMan
2008-09-07, 23:28:08
- Man kann Tabs als neues Fenster rausziehen und wieder reinziehen
Kann mindestens Opera.
- Man kann Eingabeboxen von eigentlich fixer Größe trotzdem in Ihrer Größe ändern (so dass mehr Text gleichzeitig sichtbar ist.)
Kann mindestens Safari.
Ich hab kein Interesse, weil ich Google nicht traue bzw. noch mehr Daten zur Analyse bereitstellen will. Allerdings finde ich es gut, dass sie keinen Hehl draus machen, dass sie Daten sammeln. Außerdem bin ich mit meinem Opera Browser zufrieden, und sehe keinen Grund für einen Umstieg.
Tommes
2008-09-07, 23:31:06
Letzteres kann FireFox auch mit einem AddOn.
IceLord
2008-09-07, 23:34:06
Kann mindestens Opera.
Raus ja, wieder rein nein.
Mischler
2008-09-07, 23:43:17
Im Vergleich zu Opera sind mir folgende (kleine) Vorteile aufgefallen:
- Die Rechtschreibkorrektur ist um Welten besser
- Die Tabs in der Titelleiste sparen Platz
- Das Verschieben der Tabs in der Tab-Leiste klappt besser
Es gibt natürlich auch jede Menge Nachteile. Die Rechtschreibkorrektur von Chrome hätte ich aber schon gerne auch in Opera.
DanMan
2008-09-08, 00:40:11
Raus ja, wieder rein nein.
Doch. Das Problem ist nur, dass in dem neuen Fenster ja nur 1 Tab vorhanden ist, und die Tableiste dann nicht angezeigt wird. Wenn man einen 2. auf macht, oder die Tableiste immer angezeigt lässt, dann kann man den ersten auch wieder in das alte Fenster zurückziehen.
Hydrogen_Snake
2008-09-08, 07:27:20
Bleibt mir erstmal egal.
Baue viele Bilder gleichzeitig auf und Chrome blockiert alle Tabs die offen sind.
Firefox ist dann doch die bessere Alternative.
Youtube Videos sterben nach 2 secs auch einfach so ab!
Es ist noch ne alpha
ohne mich derzeit!
Das Problem hat eigentlich wenig mit dem Browser zu tun als mit Adobes Flash.
Popeljoe
2008-09-08, 09:59:12
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor Google Chrome (http://www.pcgames.de/aid,658956/News/Bundesamt_fuer_Sicherheit_in_der_Informationstechnik_warnt_vor_Google_Chrome/)
Die einzige für mich entscheidende Meldung ist, dass ca. 2% der anfallenden Daten gespeichert werden. Ich will meine Daten aber nicht ohne Gegenleistung weitergeben (eigentlich gar nicht!).
2% halte ich für unglaubwürdig. ich denke eher dass nur 2% der daten die sie bekommen für sie längerfristig interessant sind.... bekommen sie mehr würdens sicher auch mehr speichern
da kann der liebe google mitarbeiter erzählen was er will...
registrierter Gast
2008-09-08, 12:22:27
Die einzige für mich entscheidende Meldung ist, dass ca. 2% der anfallenden Daten gespeichert werden. Ich will meine Daten aber nicht ohne Gegenleistung weitergeben (eigentlich gar nicht!).
Die Gegenleistung in diesem Fall wäre, dass du Chrome umsonst nutzen kannst.
Mit der Portable Version, sofern sie denn schon 100% einwandfrei arbeitet, nutzt man die selbe Browser ID wie Tausende andere. Da fällt es Google schon schwerer, relevante Daten irgendeinem Nutzer zuzuordnen.
Popeljoe
2008-09-08, 12:30:59
2% halte ich für unglaubwürdig. ich denke eher dass nur 2% der daten die sie bekommen für sie längerfristig interessant sind.... bekommen sie mehr würdens sicher auch mehr speichern
da kann der liebe google mitarbeiter erzählen was er will...
Letztlich substantiell egal, weil Google meine Daten nicht kriegen soll!
Ist sowieso die fetteste Spinne im Netz!!! ;)
Die Gegenleistung in diesem Fall wäre, dass du Chrome umsonst nutzen kannst.
Mit der Portable Version, sofern sie denn schon 100% einwandfrei arbeitet, nutzt man die selbe Browser ID wie Tausende andere. Da fällt es Google schon schwerer, relevante Daten irgendeinem Nutzer zuzuordnen.
ach das geht ganz gut. gerade bei google denke ich dass man das gewohheitstier mensch durch seine surfmuster und den verwendeten iprange sehr schön erkennen kann. die daten dazu haben sie ja
_stephan_
2008-09-08, 12:37:29
- Man kann Tabs als neues Fenster rausziehen und wieder reinziehen
- Man kann Eingabeboxen von eigentlich fixer Größe trotzdem in Ihrer Größe ändern (so dass mehr Text gleichzeitig sichtbar ist.)
Geht bei Safari ebenso. Das ist wohl eher Webkit zuzuschreiben.
Der Hauptkonkurrent dürfte wohl der kommende IE 8 sein, und da herrscht imho Featuremäßig gleichstand.
Aber nicht was Webstandards und Performance (siehe z.B. aktuelle c't) betrifft, da bleibt IE 8 das Schlusslicht.
Hydrogen_Snake
2008-09-08, 13:51:34
wenn ich schon Performance höre... klar ist google's chrome performant in googles eigenem benchmark, genauso wie safari performant und der besteschnellstestabilstewhatever browser ist in apples benches.
_stephan_
2008-09-08, 14:50:16
wenn ich schon Performance höre...
Dann teste selber... zum c't Test: http://www.heise.de/ct/08/19/182/
"Die Tests belegen, dass nicht nur mangelnde Unterstützung von Webstandards und geringer Bedienkomfort gegen den IE 7 sprechen, sondern auch seine Geschwindigkeit. Bei den Java-Script-Benchmarks tritt das in aller Deutlichkeit zutage. Die Ladetests gaben ein widersprüchliches Bild ab, doch vier vorletzte Plätze in acht Tests zeigen eine klare Tendenz. Langsamer war nur die Beta 2 des Nachfolgers, an dessen Geschwindigkeit Microsoft vermutlich noch feilt.
[...]
Die wachsende Konkurrenz tut dem Browsermarkt gut. Opera und Mozilla werden auf die Fortschritte Safaris reagieren müssen. Und vielleicht findet ja auch der Internet Explorer irgendwann wieder Anschluss an die Konkurrenz."
c't 2008, Heft 19, S. 188 f.
Hier gibt es die Ergänzung zu Google Chrome: http://www.heise.de/newsticker/Google-Chrome-ueberholt-die-Konkurrenz--/meldung/115410
die tests sind sicherlich nicht schlecht aber über die (momentane) praxistauglichkeit sagt das wohl wenig.
oder kennt ihr eine seite (nicht benchmark) wo man bei normaler nutzung einen unterschied merkt? (als benutzer und nicht vl. in der rechnerauslastung)
aber weis was mit den ganzen online office so kommt. aber bis jetzt hab ich dazu noch keine beschwerden gelesen
_stephan_
2008-09-08, 15:06:12
Ein Kumpel hat jahrelang IE 6 und IE 7 benutzt und sich geweigert Alternativen auszuprobieren. Als er vor einiger Zeit dann doch den Safari sich mal installiert hatte (auf gleichem Rechner): "Ist der schnell. Muss ich doch mal zugeben".
Mittlerweile nutzt er den Firefox (wegen dem Komfort von Add-Ons).
das ist der schnell betrifft aber sicherlich nciht javascript sonder die generell schnellere seitendarstellung.
_stephan_
2008-09-08, 15:09:39
das ist der schnell betrifft aber sicherlich nciht javascript sonder die generell schnellere seitendarstellung.
Ja allgemein, also die Nutzung des Browsers im Alltag (so war es auch gemeint).
registrierter Gast
2008-09-08, 15:10:42
ach das geht ganz gut. gerade bei google denke ich dass man das gewohheitstier mensch durch seine surfmuster und den verwendeten iprange sehr schön erkennen kann. die daten dazu haben sie ja
Woher kennt google deine IP Range?
Bist du bei einem ISP, welchem nur ein paar dutzend IPs zur Verfügung stehen?
Bist du bei deinem ISP der Einzige, welcher das 3dcenter, heise, spon, etc. ansurft?
bloody`
2008-09-08, 15:22:48
Bleibt mir erstmal egal.
Baue viele Bilder gleichzeitig auf und Chrome blockiert alle Tabs die offen sind.
Firefox ist dann doch die bessere Alternative.
Youtube Videos sterben nach 2 secs auch einfach so ab!
Es ist noch ne alpha
ohne mich derzeit!
So:
chrome ist absolut ungeeignet für Intels kleine Atom-CPU. Ich besitze einen MSI Wind @ 2GHz mit HT-Technology. Jedoch ist es eine Qual für mich mit Chrome unter Vista zu surfen. Schon auf 3Dcenter habe ich einen 100% Auslastung beider virtueller Cores.
Momentan schreibe ich wieder mit Firefox 3.0.1 - rennt saugut in 10 Tabs, daneben noch AntiVir-Scan offen und Joost am Laufen und das Ganze am externen moni q 1680x1050!
Da muss Google nachbessern!
Also mit auf meinem recht alten Rechner (xp2100, 640Mb Ram) läuft der Fox auch wesentlich besser als Chrome, vor allem auf Seiten mit vielen/oder großen Bildern/Animation oder eingebetteten Flashs.
ZB ist Chrome bei mir auf der Quakelive (http://www.quakelive.com) Seite immer kurz vorm abstürzen...
Doch, einiges:
- Man kann Tabs als neues Fenster rausziehen und wieder reinziehen
- Man kann Eingabeboxen von eigentlich fixer Größe trotzdem in Ihrer Größe ändern (so dass mehr Text gleichzeitig sichtbar ist.)
Das sind wirklich mal gute Funktionen aber mit den Tabs ziehen das geht in FF3.1 wahrscheinlich auch und für die Eingabeboxen gibt es jetzt auch Extensions (http://netticat.ath.cx/TextAreaResizer/TextAreaResizer.htm) für den Fox. Aber an die optische Darbietung von Chrome kommt der FF nicht ran.
Woher kennt google deine IP Range?
Bist du bei einem ISP, welchem nur ein paar dutzend IPs zur Verfügung stehen?
Bist du bei deinem ISP der Einzige, welcher das 3dcenter, heise, spon, etc. ansurft?
also wenn ich chrome verwende:
habe ich daheim realtiv lange die selbe ip da ich mein modem nie ausschalte und es keine zwangstrennung gibt bei mir.
dann kann google auch noch folgendes rauskriegen:
ISP und Land (dank ip)
dadurch kann man auch wenn ich meine ip ändere abschätzen dass ich es bin. (wenn man andere merkmale zu hilfe nimmt wie z.b. das surfverhalten) ich denke ein jeder mensch hat ein charakteristisches surfverhalten welches man mit genügend informationen ermitteln kann
zusätzlich kann google auch noch lesen was ich wo poste.
zusammen mit den daten die man durch das webmaster programm erhält und den suchabfragen die ich tätige und die über google laufen lässt sich da schon viel machen.
zusätzlich gibt es hier und da immer wieder hinweise dass auch daten an google gesendet werden welche mit dem surfen nichts zu tun haben wie z.b. messagernummer, emailadressen des nutzers
das unternehmen tut seit seiner entstehung nichts anderes als daten zu verwalten und zu durchforsten. da ist genung geld, knowhow,interesse und technologie vorhanden um den datenberg zu zerpflücken
je mehr dienste man verwendet desto transparenter wird man. ich kann wenn ich möchte mein ganzes leben zu google senden bzw. bei ihnen speichern. chrome ist nur ein weiteres mosaiksteinchen
registrierter Gast
2008-09-08, 16:21:47
Okay, wenn du eine quasi statische IP hast, machst du es google natürlich einfach. :wink:
Es gibt circa 100 Millionen IPs, welche fest Deutschland zugeschrieben sind. Lass davon drei viertel statisch sein, bleiben immer noch 25 Millionen Nutzer, aus denen google dein Nutzungsverhalten wieder erkennen soll. Bei 25 Millionen muss die Klickrate des Nutzers entsprechend hoch sein, damit google dies schafft.
Dies klappt aber nicht, wenn man täglich nur eine hand voll Standard Seiten ansurft. Und dies klappt ebenfalls nicht, wenn nicht alle Daten von Chrome gesammelt werden. Google spricht hier nach wie vor von zwei Prozent.
zusätzlich kann google auch noch lesen was ich wo poste.
Wie tun sie das? Wenn du eine Form submittest, schickt Chrome die Input Parameter zuerst zu google?
zusätzlich gibt es hier und da immer wieder hinweise dass auch daten an google gesendet werden welche mit dem surfen nichts zu tun haben wie z.b. messagernummer, emailadressen des nutzers
Aha. :| Chrome soll so etwas tun?
THUNDERDOMER
2008-09-08, 19:15:23
Ich teste Google Chrome. Ist ja neu als Firefox und IE7.
Aber zur Sicherheit verwende ich weirhin Firefox!
BodyLove
2008-09-08, 19:31:58
Sorry, ich habe den ganzen Fred nicht nicht gelesen, aber finde die Sache mit den Nutzungsbedingen mehr als bedenklich. Egal wie schnell oder komfortabel der Browser auch sein mag, ich bleibe solange bei meinem Feuerfuchs, bis Google die Nutzungsbedingungen sich soweit ändert, dass keine Daten gespeichert werden. Beim StudiVZ habe ich schon lange überlegt ob ich die Nutzungsbedingungen zustimme. Bei Google werde ich das aber lassen.
(del)
2008-09-08, 21:07:50
Habe Chrome testweise installiert und war von einigen Aspekten auch sehr angetan aber das ständige Wissen im Hinterkopf, dass alles mitgeloggt wird (alles!), hat mir keine Ruhe gelassen. Dei Beigeschmack war zu fade und hat zumindest für mich die guten Ansätze überwogen.
Daher mein persönliches Fazit: Erstmal nicht. Wenn Google zu größeren Einschränkungen seinerseits bereit ist und das ganze durch die OS-Community verifiziert wurde, dann überlege ich gern noch einmal, ob mir der Krom-Brauser Spaß macht (gesetz dem Fall, dass Feierfocks bis dahin nicht aufgeschlossen hat).
aber das ständige Wissen im Hinterkopf, dass alles mitgeloggt wird (alles!), hat mir keine Ruhe gelassen.
Du kannst alles ausschalten.
Sorry, ich habe den ganzen Fred nicht nicht gelesen, aber finde die Sache mit den Nutzungsbedingen mehr als bedenklich.
Die wurden doch schon längst geändert. Und zwar rückwirkend.
Du kannst alles ausschalten.
Aber dann funktionieren die praktischen Features wie Suchvorschläge gar nicht mehr oder?
Rooter
2008-09-08, 22:34:18
Aber dann funktionieren die praktischen Features wie Suchvorschläge gar nicht mehr oder?
Nein. Aber wie willst du bitte Suchvorschläge bekommen ohne deine Eingaben live zu Google zu senden?
MfG
Rooter
Man kann den Suchanbieter beliebig auswählen.
Modulor
2008-09-08, 23:27:35
Da ich den Chrome wirklich nicht gebrauchen kann habe ich ihn gelöscht.Folgende Meldung wollte ich euch jedoch nicht vorenthalten :D:
http://www.tilebase.de/screenies/temp/wegmitchrome.png
Benedikt
2008-09-09, 00:20:53
Die Meldung gibts auch in anderen Variationen (bei den chromium nightly builds), z. B. "was it something we said?"... :biggrin:
_stephan_
2008-09-09, 00:39:56
WebKit became the obvious solution after talking to fellow engineers working on the Android project. They were already using WebKit (as it is a great option for mobile devices), and they trumpeted its speed, flexibility and simplicity. We routinely heard comments like "It's so easy to hack!" and "It didn't take me long to find my way around the code base."
Our next step was to put together a test app, that allowed us to try WebKit out in a basic multi-process configuration. We were blown away by how fast WebKit could render pages! You can see a simple example of this in our press conference video (advance to the 38:30 mark). The bottom line: WebKit is a big reason why Chrome feels fast.
We continued tracking the WebKit tip-of-tree during the development of Google Chrome. Now that Chromium.org is live, all of our source code is available there, and we are busily working to contribute our modifications back upstream to WebKit. We are excited about all the cool things coming in WebKit and can't wait to start helping out in a big way.
Thanks again to everyone who worked on WebKit. You guys rock!
http://blog.chromium.org/2008/09/chrome-3s-webkit.html
Modulor
2008-09-09, 00:42:36
Die Meldung gibts auch in anderen Variationen (bei den chromium nightly builds), z. B. "was it something we said?"... :biggrin:
Bei einem derart sympathischen,ja geradezu menschlichen Auftreten vergißt man schnell was "Google" eigentlich wirklich ist...
Rooter
2008-09-09, 01:03:25
Man kann den Suchanbieter beliebig auswählen.Aber die Anderen machen ja keine Suchvorschläge, oder!?
Folgende Meldung wollte ich euch jedoch nicht vorenthalten :D::biggrin:
MfG
Rooter
ActionNews
2008-09-09, 06:58:26
Aber die Anderen machen ja keine Suchvorschläge, oder!?
:biggrin:
MfG
Rooter
Doch du kannst Yahoo oder MSN einstellen dann bekommst du Suchvorschläge von dort ... du kannst sogar selbst eine andere Suchmaschine eintragen wenn die sowas unterstützt ... man muss nur nen bestimmten URL-String benutzen wo dann Chrome die Suchbegriffe ersetzt. Ich hab's aber noch nicht probiert ... ich nutze OS X normal ... ich starte Windows zu selten ;).
MfG Michael
Nein. Aber wie willst du bitte Suchvorschläge bekommen ohne deine Eingaben live zu Google zu senden?
Mich stört dabei nicht die Übertragung der Suchdaten an sich, sondern dass sie zusammen mit einer eindeutigen ID übertragen werden.
IceLord
2008-09-09, 10:14:33
Mich stört dabei nicht die Übertragung der Suchdaten an sich, sondern dass sie zusammen mit einer eindeutigen ID übertragen werden.
Ist nicht so.
"Es wird keinerlei Verbindung zwischen der Installationsnummer und den Eingaben in die Such- und Adressbox hergestellt"
http://www.heise.de/newsticker/Google-weist-Kritik-an-Chrome-zurueck--/meldung/115635
san.salvador
2008-09-09, 11:42:16
Ist nicht so.
http://www.heise.de/newsticker/Google-weist-Kritik-an-Chrome-zurueck--/meldung/115635
Das muss man dann google aber auch einfach glauben können...
Benedikt
2008-09-09, 13:52:50
BTW, Gecko sollte man nicht vorschnell abschreiben:
Why Mozilla is committed to Gecko as WebKit popularity grows (http://arstechnica.com/articles/paedia/mozilla-committed-to-gecko.ars)
Wie meistens bei ars technica ein wunderbarer Artikel.
Marodeur
2008-09-09, 13:54:25
Dann teste selber... zum c't Test: http://www.heise.de/ct/08/19/182/
"Die Tests belegen, dass nicht nur mangelnde Unterstützung von Webstandards und geringer Bedienkomfort gegen den IE 7 sprechen, sondern auch seine Geschwindigkeit. Bei den Java-Script-Benchmarks tritt das in aller Deutlichkeit zutage. Die Ladetests gaben ein widersprüchliches Bild ab, doch vier vorletzte Plätze in acht Tests zeigen eine klare Tendenz. Langsamer war nur die Beta 2 des Nachfolgers, an dessen Geschwindigkeit Microsoft vermutlich noch feilt.
[...]
Die wachsende Konkurrenz tut dem Browsermarkt gut. Opera und Mozilla werden auf die Fortschritte Safaris reagieren müssen. Und vielleicht findet ja auch der Internet Explorer irgendwann wieder Anschluss an die Konkurrenz."
c't 2008, Heft 19, S. 188 f.
Hier gibt es die Ergänzung zu Google Chrome: http://www.heise.de/newsticker/Google-Chrome-ueberholt-die-Konkurrenz--/meldung/115410
Sorry für leichtes OT, aber kann es sein das Javascript schon immer eine schwäche beim IE war?
Erinner mich grad wieder an unseren alten Internetauftritt. Da hatten wir zur Navigation den Joust Outliner genommen ( http://www.ivanpeters.com ). Mit dem IE (5 und 6) dauerte das nachladen von Untermenüs sehr lange und immer länger je mehr Untermenüs man aufgerufen hat, beim Firefox ging das viel flotter.
Aber die Anderen machen ja keine Suchvorschläge, oder!?
Ja entweder du willst Suchvorschläge oder nicht. Wenn du welche willst musst du natürlich auch die Suche übertragen.
Das muss man dann google aber auch einfach glauben können...
Wireshark.
catamaran
2008-09-09, 15:00:29
Das muss man dann google aber auch einfach glauben können...
Spätestens wenn es die Version 1.0 als Open Source gibt kann man das auch nachprüfen.
Rooter
2008-09-09, 18:55:28
Ja entweder du willst Suchvorschläge oder nicht. Wenn du welche willst musst du natürlich auch die Suche übertragen.
Ja eben (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=6771063#post6771063) ;)
MfG
Rooter
Ja und? :uconf:
Entweder man will was suchen und überträgt dann natürlich was zum Suchanbieter oder eben nicht. Du kannst auch die Google-Suchanfrage so editieren dass du keine Vorschläge bekommst. Aber was soll das bringen?
ActionNews
2008-09-16, 17:51:11
:) Oh je nun kann man sogar schon seinen Firefox entsprechend verunstalten :D:
(Chromifox-Theme)
Hmm ... auch net schlecht :D: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/8790
MfG Michael
reallord
2008-09-18, 19:53:14
Hab jetzt keine Lust den ganzen Thread zu durchforsten, falls es den Link schon gibt...
Simples Tool bringt Google Chrome zum Schweigen (http://winfuture.de/news,42096.html)
BodyLove
2008-09-19, 13:05:07
:) Oh je nun kann man sogar schon seinen Firefox entsprechend verunstalten :D:
(Chromifox-Theme)
Hmm ... auch net schlecht :D: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/8790
MfG Michael
Gibt es bei dem Addon ne möglichkeit, dass die Taskleiste nicht verschwindet, wenn man auf Vollbild klickt?;(
ActionNews
2008-09-19, 18:31:06
Gibt es bei dem Addon ne möglichkeit, dass die Taskleiste nicht verschwindet, wenn man auf Vollbild klickt?;(
Keine Ahnung ... ich fürchte aber nicht, allerdings ist das Firefox-Addon 'Chrome Package' auch noch in Entwicklung. Unter Mac OS X ist es für mich völlig unbrauchbar (Addon-Fenster ist unsichtbar man sieht nur die Titelleiste, Grafikfehler usw ...) und unter Windows nutze ich momentan eh den Google Chrome.
MfG Michael
BodyLove
2008-09-19, 23:39:16
Keine Ahnung ... ich fürchte aber nicht, allerdings ist das Firefox-Addon 'Chrome Package' auch noch in Entwicklung. Unter Mac OS X ist es für mich völlig unbrauchbar (Addon-Fenster ist unsichtbar man sieht nur die Titelleiste, Grafikfehler usw ...) und unter Windows nutze ich momentan eh den Google Chrome.
MfG Michael
ach, es ist noch beta. Na dann ist es klar. Schwupps, das alte Layout ist wieder on. Thx.
Showtime
2008-09-22, 00:58:03
Gibt es mittlerweile eigentlich nen integrierten Ad-Filter, Werbeblocker, was auch immer? Bin nicht so der Freund von externen Programmen für sowas, als Addon wie bei Firefox oder urlfilter.ini bei Opera wär halt am besten :/.
ActionNews
2008-09-22, 06:59:02
Gibt es mittlerweile eigentlich nen integrierten Ad-Filter, Werbeblocker, was auch immer? Bin nicht so der Freund von externen Programmen für sowas, als Addon wie bei Firefox oder urlfilter.ini bei Opera wär halt am besten :/.
Ich kenne leider noch keinen ... würde mich auch interessieren, aber ich fürchte da Chrome noch beta ist werden Adblocker und Co. erst mal abwarten.
Gibt es den momentan einen Plugin-Mechanismus bei Chrome? Ich meine was gelesen zu haben das käme erst noch.
MfG Michael
Sk4tz
2008-09-22, 13:26:42
ist gleich das nächste was sie basteln wollen ;)
Shink
2008-09-22, 19:31:40
Hab eben auf meinem 650MHz-Laptop getestet.
Wirklich erstaunlich: Auch mit 384MB RAM schneller als Firefox, IE oder Opera!
darph
2008-09-26, 13:06:30
Hat ja gar nicht so lange gedauert. (http://www.srware.net/software_srware_iron.php)
RoNsOn Xs
2008-09-26, 13:46:32
hui gefällt mir. bleibt vorerst drauf.
was mich stört:
kann nicht auf das mausrad drücken und frei scrollen. ;(
Welchen Adblocker gibt es jetzt eigentlich den man mit Chrome benutzen kann?
Ich würde ihn gerne mal auf meinem EEE PC (der wohl vermutlich in diesem Jahrhundert noch eintreffen wird....) benutzen, aber Werbung stört mich mehr als der langsamere Seitenaufbau bei Firefox
Döner-Ente
2008-09-26, 16:36:14
Ich hab jetzt Chrome mal getestet und so ganz erschließt sich mir als Opera-Nutzer nicht, was an Chrome so toll ist.
Tabbed Browsing inkl. Tabs anordnen und rausziehen kann Opera auch.
Platz sparen, weil die Tabs in der Titelleiste sind...hmm ich hab mehr als genügend Platz und die Tabs find ich da oben eher unpraktisch platziert.
Eine Eingabeleiste für alles finde ich eher verwirrend...wenn ich eine bereits aufgesuchte Seite in meinem Verlauf finden will, will ich genau das. Wenn ich eine neue Seite finden will, will ich genau das.
Beim Durchlesen der Vorteile fand ich noch, dass jeder Tab einen eigenen Prozess darstellt, so dass ein hängender Tab nicht die anderen Tabs mit in den Abgrund stürzt. Mag zwar programmiertechnisch interessant sein...aber nen hängenden Opera erleb ich so ca. 1x im Jahr und selbst wenn...abschiessen, neustarten, fertig; zumal ein paar geöffnete Browsertabs ja nicht grade meine 80-seitige Diplomarbeit beeinhalten, die dabei über den Jordan geht.
Das heisst sicher nicht, dass Chrome bzw. Iron schlecht ist; als minimalistischer Browser mit geringen Hardwareanforderungen sicher vollkommen okay. Ich seh nur kein Killerargument, was einen Opera-/FF-User, der damit einfach nur im Internet surft, zum Umsteigen bewegen könnte :).
_DrillSarge]I[
2008-10-05, 17:20:10
Ich hab jetzt Chrome mal getestet und so ganz erschließt sich mir als Opera-Nutzer nicht, was an Chrome so toll ist.[...]
ack. eigenlich hat er gar keine alleinstellungsmerkmale gegenüber ff und opera. nur das google draufsteht, mehr nicht.
gerade gegen opera oder auch ff + extensions stinkt er in puncto funktionsumfang ab. das er in diversen (vor allem java-script) benches vorne liegt, merkt man in dr praxis null. bei anderen test (acid3 etc.) ist er auch nicht besser als andere. (ich klammere den ie7 hier jetzt aus, da er schlechter ist als alle anderen und zudem schon 2 jahre alt; bald kommt ja ie8)
Shink
2008-10-05, 18:13:10
I[;6828147']das er in diversen (vor allem java-script) benches vorne liegt, merkt man in dr praxis null.
Für Rechner die von der Performance her am Limit laufen ist das definitiv falsch. Ansonsten ist die Oberfläche sehr aufgeräumt und die verwendete Webkit-Engine soll laut vielen Entwicklern vom Softwaredesign her Firefox und Konsorten überlegen sein.
_DrillSarge]I[
2008-10-05, 18:17:39
Für Rechner die von der Performance her am Limit laufen ist das definitiv falsch.
kann sein, aber kann ich mangels gurken rechner ned testen :biggrin:
Ansonsten ist die Oberfläche sehr aufgeräumt[...]
ist es bei den anderen auch (->geschmackssache?)
[...]und die verwendete Webkit-Engine soll laut vielen Entwicklern vom Softwaredesign her Firefox und Konsorten überlegen sein.
hauptsache sie arbeitet schnell, stabil und vor allem standardkonform und das machen ff und (vor allem) opera auch. der ie7 fällt mal wieder durch (die beta2 des ie8 macht auch das deutlich besser).
ActionNews
2008-10-07, 07:00:34
I[;6828305']kann sein, aber kann ich mangels gurken rechner ned testen :biggrin:
ist es bei den anderen auch (->geschmackssache?)
hauptsache sie arbeitet schnell, stabil und vor allem standardkonform und das machen ff und (vor allem) opera auch. der ie7 fällt mal wieder durch (die beta2 des ie8 macht auch das deutlich besser).
Ich mag es übersichtlich und schnell. Ausserdem gefallen mir die Animationen bei Chrome (Tabs blenden weich ein ... Suchfeld für die Seite schiebt sich sanft unter der URL-Leiste hervor. Sicher es mag Browser mit mehr funktionsumfang geben, aber schon beim Firefox habe ich nur Adblock installiert. Das reicht mir.
Warum gibt es eigentlich so häufig dieses schwarz/weiß-Denken (Kann man weiterführen mit Handys, Betriebsystemen, Prozessoren ... immer muss es genau das eine Produkt sein)? Ich bin froh dass es verschiedene Browser gibt. und nicht jeder Browser ist für jeden. kann doch jeder nutzen was er mag ... Opera z.B. finde ich mittlerweile einfach nur noch schrecklich ... für mich einfach nur noch konfus aufgebaut viel zu überladen mit Funktionen die ich nie brauchen werde. Andere wollen genau das aber haben und finden das auch gut so.
MfG Michael
Radeonator
2008-10-07, 10:45:54
Ich versteh nicht, wieso sich manche Menschen freiwillig Google Spyware installieren?
Alles von Google dient dazu, Menschen zu durchleuchten und ein maximum an Informationen über User zu sammeln. Wofür auch immer...
Deshalb ist für mich Chrome, wie Google Desktop/Earth/Mail etc etc etc absolutes no go.
ActionNews
2008-10-07, 11:12:28
Ich versteh nicht, wieso sich manche Menschen freiwillig Google Spyware installieren?
Alles von Google dient dazu, Menschen zu durchleuchten und ein maximum an Informationen über User zu sammeln. Wofür auch immer...
Deshalb ist für mich Chrome, wie Google Desktop/Earth/Mail etc etc etc absolutes no go.
Dann bete dass dein Provider nix mit deinen Daten anstellt ... der weiß ganz genau wann wo welche Seite du wie lange besucht hast.
Außerdem kann ich diese Funktionen abschalten ... und wenn ich ganz paranoid bin wie du, dann installiere ich Iron (http://www.srware.net/software_srware_iron.php) statt Chrome.
Aber ich glaube das hatten wir schon x mal hier.
MfG Michael
WhiteVelvet
2008-10-07, 11:59:40
Wieso muss man immer gleich paranoid sein, wenn man Google gegenüber skeptisch ist? Es liegt doch auf der Hand, was Google mit dieser Software bezweckt. Mozilla überlegt ja auch schon, Daten fleissig zu sammeln. In der heutigen Zeit ist Information = Macht, das ist einfach so und hat nichts mit paranoid zu tun. Natürlich kann man bei Chrome alle kleinen E.T.s abschalten, aber wer garantiert mir, dass Google nicht irgendwann wieder ein Update rausfährt und man wieder gläsern dasteht. Es ist noch nicht abzusehen, was überhaupt noch alles auf dem Markt da draussen passieren wird. Eine gesunde Portion Skepsis ist hier schon angebracht.
Shink
2008-10-07, 13:30:15
Wieso muss man immer gleich paranoid sein, wenn man Google gegenüber skeptisch ist? Es liegt doch auf der Hand, was Google mit dieser Software bezweckt. Mozilla überlegt ja auch schon, Daten fleissig zu sammeln. In der heutigen Zeit ist Information = Macht, das ist einfach so und hat nichts mit paranoid zu tun. Natürlich kann man bei Chrome alle kleinen E.T.s abschalten, aber wer garantiert mir, dass Google nicht irgendwann wieder ein Update rausfährt und man wieder gläsern dasteht.
Hallo? Chromium und Firefox sind OpenSource-Browser. Wer sich davor fürchtet ist mE doch ein bisschen paranoid. Wenn Mozilla und Google da pöse Dinge einbauen nimmt man eben ein alternatives Kompilat (IceWeasel/Iron)
WhiteVelvet
2008-10-07, 14:20:48
Hallo? Chromium und Firefox sind OpenSource-Browser. Wer sich davor fürchtet ist mE doch ein bisschen paranoid. Wenn Mozilla und Google da pöse Dinge einbauen nimmt man eben ein alternatives Kompilat (IceWeasel/Iron)
Und? Das ändert doch nichts an der Tatsache, dass Mozilla trotzdem das Datensammeln im Firefox einführen will. Gut, solange es Alternativen gibt, ist es ja ok. Aber wenn ich mir das generell so die letzten Jahre ansehen, ist es das Ziel immer mehr Firmen, so viele Informationen wie möglich zu sammeln und zu verkaufen.
Man beachte das krasse Beispiel StudiVZ, wo selbst gelöschte und geänderte Daten noch dauerhaft gespeichert werden. Welchen Sinn sollte das machen...
Hallo? Chromium und Firefox sind OpenSource-Browser. Wer sich davor fürchtet ist mE doch ein bisschen paranoid. Wenn Mozilla und Google da pöse Dinge einbauen nimmt man eben ein alternatives Kompilat (IceWeasel/Iron)
Paranoid sein ist aber in. :rolleyes:
Ich persönlich mache Google jedenfalls keinen Vorwurf ob der Datensammelwut.
Bei vielen hier herrscht scheinbar immer noch die Meinung, alles müsse kostenfrei sein. Aber sobald dann jemand auf halbwegs humane und definitiv erträgliche Art und Weise Geld machen will, wird man ausgebuht. Das ging Steam so mit der ingame-Werbung und Google wird allerorts zum Datenkraken erklärt.
Wem es nicht passt, dass Dienste nunmal nicht für lau zu haben sind und stattdessen Marketingdaten größtenteils anonymisiert gesammelt werden, der soll sich seine Software doch bitte selbst schreiben oder Alternativen benutzen. Aber dieses ständige Rumgehacke nervt irgendwann nur noch.
Gleich kommt wieder jemand und erzählt uns irgendwas von der bösen Verschwörung durch Google. Die wollen auch nur Geld verdienen, das kann zumindest ich ihnen nicht verübeln.
Und ganz ehrlich: wenn ich könnte, würde ich es auch so machen. Völlig ohne schlechtes Gewissen.
Chrome ist ein schöner, schlanker und schneller Browser. Aber leider eben noch lange nicht final und da mir ein Betabrowser (Opera) ausreicht, steht dieser bei mir nicht zur Disposition.
lumines
2008-10-08, 00:24:49
fehlalarm? :confused:
http://s1b.directupload.net/images/081008/temp/7htcft3v.png (http://s1b.directupload.net/file/d/1576/7htcft3v_png.htm)
die meldung ist noch offen... kann ich der seite trauen?
EDIT: ok, war wohl wirklich nur ein fehlalarm
eViLsTieFel
2008-10-08, 11:43:56
Tja, der Browser ist ja echt fix, keine Frage. Aber dadurch, das er trotz Webkit kein Farbmanagement auch nur ansatzweise unterstützt, ist der Browser für mich, der auf vielen Fotoseiten surft, gestorben.
Soweit ich weiß ist nichtmal in Picasa ein CMS implementiert. Soll das nicht ein Bildbearbeitungsprogramm sein? Von daher wird es wohl auch nicht nachgeschoben.
Goodbye, Chrome ;)
tcpm_
2008-10-11, 19:21:44
Die von Iron haben jetzt tatsächlich einen Adblocker integriert!
http://www.srware.net/software_srware_iron_news.php
thacrazze
2008-10-11, 19:50:54
Die von Iron haben jetzt tatsächlich einen Adblocker integriert!
http://www.srware.net/software_srware_iron_news.php
Ich will ja nix sagen aber alle deine Beiträge beziehen sich nur auf Iron. Hoffentlich kein Zufall?
Diarrhorus
2008-10-11, 20:13:59
Hab grad mal Iron installiert, und das mit dem Adblock funzt ziemlich gut IMO. :smile:
EDIT: Naja, ganz so gut leider doch nicht.
Hydrogen_Snake
2008-10-11, 21:57:12
Die von Iron haben jetzt tatsächlich einen Adblocker integriert!
http://www.srware.net/software_srware_iron_news.php
und staff im 3dcenter forum die dafür werben.
Der vergleich hier zwischen google und providern ist daneben.:rolleyes:
von wem auch immer der kam.
robbitop
2008-10-18, 11:42:56
Die von Iron haben jetzt tatsächlich einen Adblocker integriert!
http://www.srware.net/software_srware_iron_news.php
Das ist ja nur ne statische Filterliste. Adblock hingegen arbeitet heuristisch und mit einer Liste, die automatisch aktualisiert wird.
Diese Filterliste wird recht schnell obsolet.
Meint ihr, dass das echte Adblock mal für Chrome / Iron kommt?
Ansonsten: ich bin begeistert von der Geschwindigkeit. Die Startzeit, die Reaktionsfreudigkeit beim Scrollen, beim Tabwechsel, beim Tabschließen, beim Seitenaufbau, die geringe CPU Auslastung ... all das finde ich subjektiv deutlichst besser als beim aktuellen Feuerfuchs (inklusive der SSE-optimierten Builds!) und sogar einen Tick fixer als Opera.
Man merkt, dass man im Gegensatz zum FF3, die GUI von der Engine entkoppelt hat. So muss nicht immer auf die Engine gewartet werden und es entstehen keine Lags. :up:
thacrazze
2008-12-26, 23:32:39
(Seite mit Firefox 3.0.5 aufgerufen)
LOL:
Hinweis:
Sie versuchen die Seite einem veralteten Browser zu betreten. Leider ist *o**e**.*o nicht für diesen Browser optimiert.
Dies kann zu Darstellungsfehlern, Fehlfunktionen und Geschwindigkeitseinbrüchen führen.
Wir empfehlen daher Goole Chrome zu verwenden um *o**e**.*o in vollen Zügen nutzen zu können.
mission failed X-D
Rooter
2008-12-26, 23:47:29
;D
In Opera kommt:
Mozilla Firefox jetzt herunterladen.
In Firefox kommt:
Google Chrome jetzt herunterladen.
In Google Chrome kommt:
Mozilla Firefox jetzt herunterladen.
X-D
Hab meinem Bruder an Heiligabend Chrome installiert, mal sehen wie er's findet (er hat null Plan von PC und Internet).
MfG
Rooter
biertrinker
2008-12-27, 17:23:11
gibt es eigentlich schon vorteile vom chrome gegenüber zu firefox
BodyLove
2008-12-27, 17:53:20
nur das jeder Tap einen eigenen Thread besitzt. Beim Absturz des Systems auf einer Seite, wird nur die eine Seite geschlossen, die anderen bleiben offen. Beim IE und Firefox werden alle seiten geschlossen.
es ist zudem etwas schneller. Nachteil ist, dass nicht jede Seite angezeigt wird.
nggalai
2008-12-27, 18:00:41
Soweit ich weiß ist nichtmal in Picasa ein CMS implementiert. Soll das nicht ein Bildbearbeitungsprogramm sein? Von daher wird es wohl auch nicht nachgeschoben.
Etwas OT, aber: Nachdem ich das einigen meiner Bekannten erzählt habe, die schon seit gefühlter Ewigkeit auf Picasa auf dem Mac warteten, hat sich das wieder gelegt. ;D
Ja, schade, daß Chrome das (eh schon primitive) CMS von Webkit ausgeschaltet hat. Aber dafür ist man dann halt 5-20 % schneller in der Schwanzverlängerung in den Benchmarks …
Cheers,
-Sascha
The_Invisible
2008-12-27, 18:25:39
nur das jeder Tap einen eigenen Thread besitzt. Beim Absturz des Systems auf einer Seite, wird nur die eine Seite geschlossen, die anderen bleiben offen. Beim IE und Firefox werden alle seiten geschlossen.
es ist zudem etwas schneller. Nachteil ist, dass nicht jede Seite angezeigt wird.
nicht thread sondern prozess.
in diesem sinne ist jeder aktuelle browser multithreaded im hintergrund.
mfg
r1ch1
2008-12-27, 18:35:36
nur das jeder Tab einen eigenen Thread besitzt. Beim Absturz des Systems auf einer Seite, wird nur die eine Seite geschlossen, die anderen bleiben offen.
aber nur theoretisch ... praktisch ist mir damals, als ich ihn getestet hab, immer der kompletten browser abgeschmiert
BodyLove
2008-12-27, 18:43:01
nicht thread sondern prozess.
in diesem sinne ist jeder aktuelle browser multithreaded im hintergrund.
mfg
mhh, ich hatte ein Thread in Erinnerung. Kann aber auch ein Prozess sein.
Rooter
2008-12-27, 18:53:30
Es sind Prozesse. Hast du 10 Tabs auf hast du auch 10 chrome.exe im Taskmanager.
MfG
Rooter
in diesem sinne ist jeder aktuelle browser multithreaded im hintergrund.
Wie meinst du das?
Den Ansatz den Chrome verfolgt verwendet sonst nur Microsoft mit IE8 (dort aber pro Fenster, und nicht pro Tab).
BodyLove
2008-12-27, 21:22:30
Wie meinst du das?
Den Ansatz den Chrome verfolgt verwendet sonst nur Microsoft mit IE8 (dort aber pro Fenster, und nicht pro Tab).
Ich denke er meint, dass ein Prozess mehrere Threads starten kann bzw. startet.
Benedikt
2009-01-12, 19:54:26
Die "Dropdown"-Links ("Suchen", "Nützliche Links") hier im Forum funktionieren mit Google Chrome manchmal nicht. Meist muss man paar mal reloaden, dann geht's. Ist das bei euch auch so?
mekakic
2009-01-13, 08:01:34
Hab ich auch schon gesehen.
Wie meinst du das?
Den Ansatz den Chrome verfolgt verwendet sonst nur Microsoft mit IE8 (dort aber pro Fenster, und nicht pro Tab).
IE8 macht seit Beta2 auch einen Prozess je Tab.
Da sagt mein Task-Manager aber was anderes.
Dann läuft da etwas verkehrt bei deinem Task-Manager:
IE8 and Loosely-Coupled IE (http://blogs.msdn.com/ie/archive/2008/07/28/ie8-and-reliability.aspx)
(del)
2009-03-09, 01:22:11
Ansonsten: ich bin begeistert von der Geschwindigkeit. Die Startzeit, die Reaktionsfreudigkeit beim Scrollen, beim Tabwechsel, beim Tabschließen, beim Seitenaufbau, die geringe CPU Auslastung ... all das finde ich subjektiv deutlichst besser als beim aktuellen Feuerfuchs (inklusive der SSE-optimierten Builds!) und sogar einen Tick fixer als Opera.Hmm... Was muß man dafür für einen Rechner haben?
Ich hab sie grad "alle" durch. Opera10beta, Iron2beta (Chrome2beta), Firefox3.0.8pre vom Februar (VC2008sp1 -O2 + Fasterfox2 "optimiert"/30ms Aufbauerzögerung und weitere 10 Addons, die bis auf Fasterfox und all-in-one sidebar aber deaktiviert waren) und Safari4beta.
Auf einem 3.7 Ghz Penryn unter XPsp3 mit 3GB und sehr guten 6 Mbit/s. Alle Browser mit identischen "Klickszenarios".
Bei allen habe ich keine merkbaren Unterschiede festgestellt. Auf jeden Fall aber ist Chrome2 hier nicht merkbar schneller als Fx3. Subjektiv um keine Milisekunde.
Der Speicherverbrauch am Ende des Szenario liegt zB. mit 2x chrome.exe bei zusammen 90 MB gegenüber Fx3 mit 70MB. Bei Safari und Opera hab ich nicht nachgeschaut.
Was Forenklickerei angeht ist Opera hier auf keinen Fall herausragend. Am schnellsten erwies sich noch... Fx3.
Wechseln zwischen den Tabs? Wo soll da das Problem sein? Ich meine, keiner von den Browsern fiel mir dabei negativ auf.
Im Fotothread hier sind Opera und Fx3 Kopf an Kopf und auch eindeutige Sieger.
Irgendwelche Benches der JS-Engines spiegelten sich überhaupt garnicht in dem Test wieder.
Die Peaks beim CPU-load hab ich mir nicht angeschaut. Ich wüßte aber auch nicht wie sich das merkbar auswirken soll. Wenn Chrome mal 40ms 15% erzeugt und Fx3 45ms 30%, wo merkt man das? Stockt der Aimp2 dabei?
Was Chrome2 und Fx3 angeht wären für mich die Geschwindigkeit und der Umgang mit Resourcen absolut kein Entscheidungskriterium. Bei anderen Browsern sowieso nicht.
Wenn man sich alle Kandidaten skeptisch anguckt, dann kommt man schon zu brauchbaren persönlichen Schlüssen. Die müßen zwar nicht mit meinen übereinstimmen, aber man sollte sich dem künstlichen Hype der jeweiligen Jünger (du bist nicht gemeint robbitop) nicht schon im Vorfeld hergeben
Der Test ergab sich, weil ich beim neuerlichen Umstieg von Fx2 auf Fx3 nicht ganz so begeistert war und endlich auch mal all die anderen Töchter in ihren neusten Kleidern sehen wollte. Es hat sich aber herausgestellt, daß es was Geschwindigekit angeht fast schon egal ist. Man empfindet sowieso erst alles was länger als 1.4s dauert als Warten. Hier sind die Server gefragt und nicht der Client. Was bleibt sind die Features und Anpassbarkeit.
Das Rennen bei den JS-Engines um jede µs ist für mich der Hoax des Jahres. Brot und Spiele für das Pöbel. Da muß ich seltenerweise MS mal loben. Sie optimieren zwar, an diesem Schwachsinnsrennen nehmen sie aber nicht teil. Wozu auch. Es gibt wichtigeres was sich aber nicht so schön messen und mit Balkendiagramen darstellen läßt.
Geschrieben mit Iron2. Ohne "Wows"...
betasilie
2009-03-09, 04:51:25
Gibts eigentlich schon nen guten Adblocker mit entsprechenden Filtern?
Hydrogen_Snake
2009-03-09, 07:55:25
Die "Dropdown"-Links ("Suchen", "Nützliche Links") hier im Forum funktionieren mit Google Chrome manchmal nicht. Meist muss man paar mal reloaden, dann geht's. Ist das bei euch auch so?
Gehen bei mir nicht. Weder in SAFARI noch Opera noch FF noch Chrome... Mittlerweile habe ich die Suche aufgebeben ;(
Dafür läufts im IE sehe ich gerade... tjo...was sagt man dazu.
Iceman346
2009-03-09, 08:30:37
Welchen Opera nutzt du denn? Bei mir gehen die Dropdown Links in 9.63 problemlos. Im 2.0er Firefox der hier auf dem Arbeitspc noch drauf ist tauchen sie auch auf.
Hydrogen_Snake
2009-03-09, 08:32:33
9.63, FF3xx, Chrome Final, Safari 3xx, Safari 4 habe ich noch nicht getestet.
Rooter
2009-03-09, 16:56:43
Gehen bei mir nicht. Weder in SAFARI noch Opera noch FF noch Chrome... Mittlerweile habe ich die Suche aufgebeben ;(
Dafür läufts im IE sehe ich gerade... tjo...was sagt man dazu.
Ist denn JavaScript aktiviert? Was sagen diese beiden Tests?
http://www.polente.de/jstest/
Es könnte noch an irgend einer dollen "Sicherheits"-Software liegen die JS für alle Browser rausfiltert.
MfG
Rooter
robbitop
2009-03-09, 17:06:34
Hmm... Was muß man dafür für einen Rechner haben?
Bei so extrem starken Systemen wie deinem fällt die Effizienz des Browsers kaum ins Gewicht. Auf einem Subtablenotebook hingegen merkt man das schon eher. Iron/Chrome reagiert auf allen Systemen, die meinem Thinkpad X60 ähnlich oder leicht darüber oder drunter waren, deutlich fixer als Opera und Firefox. Da brauche ich nichts zu messen.
Gerade das MultiThreading von Chrome und die entkoppelte GUI vom Renderteil scheinen sich da bemerkbar zu machen. Auch ist die Startzeit des Browsers geringer auf diesen Systemen.
betasilie
2009-03-09, 19:21:04
Bei so extrem starken Systemen wie deinem fällt die Effizienz des Browsers kaum ins Gewicht. Auf einem Subtablenotebook hingegen merkt man das schon eher. Iron/Chrome reagiert auf allen Systemen, die meinem Thinkpad X60 ähnlich oder leicht darüber oder drunter waren, deutlich fixer als Opera und Firefox. Da brauche ich nichts zu messen.
Gerade das MultiThreading von Chrome und die entkoppelte GUI vom Renderteil scheinen sich da bemerkbar zu machen. Auch ist die Startzeit des Browsers geringer auf diesen Systemen.
Gerade auf so schwachen Systemen läuft Chrome langsamer, so lange dieser keinen vernünftigen Adblocker hat. ;)
Controller Khan
2009-03-09, 20:49:29
Hmm... Was muß man dafür für einen Rechner haben?
Auf einem 3.7 Ghz Penryn unter XPsp3 mit 3GB und sehr guten 6 Mbit/s. Alle Browser mit identischen "Klickszenarios".
Wenn ein Browser auf so einen System schlecht laufen wuerde, dann waren TollVersager am Werk.
Interessant sind Tests auf Pentium III 600 Mhz und 256 MiB Ram.
Auf meinen Thinkpad X23 laeuft Opera bedeutend schneller als Firefox.
robbitop
2009-03-09, 22:00:03
Gerade auf so schwachen Systemen läuft Chrome langsamer, so lange dieser keinen vernünftigen Adblocker hat. ;)
Da habe ich gänzlich andere Erfahrungen gemacht. Gerade ein Adblocker kostet auch Rechenleistung. Beim Seitenaufbau wird ja ersteinmal alles geladen und dann analysiert. Als Notlösung nutzbar sind bspw. Admuncher oder auch Privoxy. Ersteres ist IMO deutlich besser, kostet aber auch.
Ich frage mich allerdings, warum trotz open source dort noch kein Adblock von Firefox geportet worden ist.
Wenn ein Browser auf so einen System schlecht laufen wuerde, dann waren TollVersager am Werk.
Interessant sind Tests auf Pentium III 600 Mhz und 256 MiB Ram.
Auf meinen Thinkpad X23 laeuft Opera bedeutend schneller als Firefox.
Jepp. Ähnliche Erfahrungen habe ich auf meinem damaligen Thinkpad X20 (P3 600, 320 MiB RAM) auch gemacht.
betasilie
2009-03-09, 22:36:01
Da habe ich gänzlich andere Erfahrungen gemacht. Gerade ein Adblocker kostet auch Rechenleistung. Beim Seitenaufbau wird ja ersteinmal alles geladen und dann analysiert. Als Notlösung nutzbar sind bspw. Admuncher oder auch Privoxy. Ersteres ist IMO deutlich besser, kostet aber auch.
Ich frage mich allerdings, warum trotz open source dort noch kein Adblock von Firefox geportet worden ist.
Ähm, also mein Adblocker lädt die Sachen erst garnicht. Schont also nicht nur die CPU- und Speicherlast, nein auch die Bandbreite.
UNd auf meinen Pentium-I Notebook merke ich den Unterschied deutlich.
robbitop
2009-03-09, 22:51:50
Ähm, also mein Adblocker lädt die Sachen erst garnicht. Schont also nicht nur die CPU- und Speicherlast, nein auch die Bandbreite.
UNd auf meinen Pentium-I Notebook merke ich den Unterschied deutlich.
Wie soll denn das gehen? Um Kontent zu analysieren, muss er geladen werden und eine Routine drüber gelaufen werden lassen.
In meinem Industriepraktikum hatte ich einen Celeron (Netburst / Willy) mit 1,6 GHz und da habe ich den Impact von Adblock Plus beim Firefox 2 damals deutlich gemerkt.
Geht mir auf meinem Thinkpad X60 und Firefox3 und ADP und auch bei Admuncher auch so.
Rooter
2009-03-09, 22:59:46
Wie soll denn das gehen? Um Kontent zu analysieren, muss er geladen werden und eine Routine drüber gelaufen werden lassen.
Nicht unbedingt, wenn schon die URL geblacklistet ist (*.doubleclick.*) braucht nichts geladen werden.
MfG
Rooter
(del)
2009-03-10, 00:18:59
Wenn ein Browser auf so einen System schlecht laufen wuerde, dann waren TollVersager am Werk.
Interessant sind Tests auf Pentium III 600 Mhz und 256 MiB Ram.
Auf meinen Thinkpad X23 laeuft Opera bedeutend schneller als Firefox.Das geht ok, aber die meisten brauchen sich nicht nach Systemen zu richten die sie nie (mehr) haben werden. Man muß ja die Browser nicht auf einem Atom laufen lassen um zu gucken was man am besten auf einem Penryn Quad fahren sollte/könnte.
Den Test habe ich zum Teil nochmals bzw. davor auch auf unserem P-M 1.6Ghz/1GB Notebook durchgeführt und da sah es auch nicht anders aus. Irgendwann ist es halt gut.
Was mich am meisten überrascht hat war, daß Chrome zB.im Gegensatz zu Opera sich mit RAM vollsaugt als firefox. Ich weiß nicht, ob und wann sich das ausgleicht, aber so bis beide an 120MB kommen ist Chrome merkbar hungriger.
betasilie
2009-03-10, 01:20:43
Wie soll denn das gehen? Um Kontent zu analysieren, muss er geladen werden und eine Routine drüber gelaufen werden lassen.
In meinem Industriepraktikum hatte ich einen Celeron (Netburst / Willy) mit 1,6 GHz und da habe ich den Impact von Adblock Plus beim Firefox 2 damals deutlich gemerkt.
Geht mir auf meinem Thinkpad X60 und Firefox3 und ADP und auch bei Admuncher auch so.
Also ich nutze Adblock+ und das Filterset G.. Da wird nix geladen, weil das meiste blacklistet ist. Und dass nicht geladen wird, ist sicher. Habe sogar mal einen Artikel gelesen wieviel MB man pro Stunde serven man an Traffic im Durchschnitt einspart.
Benedikt
2009-03-10, 11:08:40
Ähm, also mein Adblocker lädt die Sachen erst garnicht. Schont also nicht nur die CPU- und Speicherlast, nein auch die Bandbreite.
Ich weiß, dass Adblock mit dieser Funktion explizit wirbt, aber ich kann mir analog zu robbitop nicht vorstellen,wie dies funktionieren soll. Werden hier die http-Requests direkt geblockt?
Wie soll denn das gehen? Um Kontent zu analysieren, muss er geladen werden und eine Routine drüber gelaufen werden lassen.
In meinem Industriepraktikum hatte ich einen Celeron (Netburst / Willy) mit 1,6 GHz und da habe ich den Impact von Adblock Plus beim Firefox 2 damals deutlich gemerkt.
Geht mir auf meinem Thinkpad X60 und Firefox3 und ADP und auch bei Admuncher auch so.
Adblock finde ich weniger schlimm als die urlfilter.ini-Filterlisten von fanboy.co.nz. Diese bremsen sowohl Opera als auch SRWare iron (ein Ableger von Chromium mit Werbeblocker) massiv aus. Seltsam.
Controller Khan
2009-03-10, 12:35:23
Ich weiß, dass Adblock mit dieser Funktion explizit wirbt, aber ich kann mir analog zu robbitop nicht vorstellen,wie dies funktionieren soll. Werden hier die http-Requests direkt geblockt?
Adblock finde ich weniger schlimm als die urlfilter.ini-Filterlisten von fanboy.co.nz. Diese bremsen sowohl Opera als auch SRWare iron (ein Ableger von Chromium mit Werbeblocker) massiv aus. Seltsam.
kann ich bestaetigen.
zu lange urlfilter.ini mag Opera ueberhaupt nicht
http://my.opera.com/Tamil/blog/index.dml/tag/urlfilter.ini
hat eine auswahl. keine Ahnung welche ich grad nutze, aber ich musste ausprobieren.
Dass Opera kein Adblock in den Browser einbaut ist seltsam, stattdessen kommt irgend widgets krampf.
Adblock ist klarer Punkt fuer Firefox.
robbitop
2009-03-10, 18:47:15
Zusätzlich zu den Blacklists scheinen ja auch heuristische Prüfmethoden in diesen Blockern drin zu sein. Meine Erfahrung ist, dass sie sehr nützlich sind, aber ein wenig auf die Performance gehen.
Benedikt
2009-03-10, 18:56:14
Also bei der urlfilter.ini ist meines Wissens keine Heuristik "drinnen", nur simples Filtern nach Werbe-URLs. Warum im Gegensatz zu Adblock Plus so auf die Performance drückt, kann ich mir nicht erklären. Adblock läuft bei mir deutlich smoother als eine lange urlfilter.ini in Verbindung mit Opera.
mapel110
2009-03-19, 00:27:03
Sind die Entwickler sogar zu faul dazu, wenigstens ne Bestätigungsnachricht rauszuhauen, wenn Chrome Beta erfolgreich installiert wurde? Ich hab da bestimmt 5 oder 6 mal auf die EXE draufgeklickt, bis ich mal auf die Idee gekommen bin, nachzuschauen, obs vielleicht doch schon upgedatet wurde... ;(
Benedikt
2009-03-23, 09:41:46
Ich WILL endlich Google Chrome mit Pluginschnittstelle für Adblock. Warum dauert das so lange? :)
Am performantesten als Werbeblocker funktioniert noch Privoxy, aber das filtert leider bei weitem nicht alles...
Hydrogen_Snake
2009-03-23, 10:17:35
Nur mal so zur Info, Chrome war der einzige Browser der den ersten tag der pwn2own überlebt hatte ;D
Ich WILL endlich Google Chrome mit Pluginschnittstelle für Adblock. Warum dauert das so lange? :)
Die Schnittstelle gibt's jetzt für Content-verändernde Extensions, dauert also nicht mehr so lang.
Thanatos
2009-03-23, 13:27:38
Wenn ein Browser auf so einen System schlecht laufen wuerde, dann waren TollVersager am Werk.
Interessant sind Tests auf Pentium III 600 Mhz und 256 MiB Ram.
Auf meinen Thinkpad X23 laeuft Opera bedeutend schneller als Firefox.
Kann ich ebenfalls bestätigen. Momentan ist mein einziger funktionsfähiger PC ein uraltes Laptop (256mb SDRam, XP 1400+, 20GB Festplatte 4200UPM), welches wirklich erbärmlich langsam ist, vor allem die Festplatte. Daher bin ich gezwungen wirklich jeden Trick und jede Optimierung anzuwenden um das Arbeiten erträglich zu gestalten.
Browser habe ich natürlich auch schon alle möglichen durchprobiert und bin letztendlich wieder beim bekannten "Geheimtipp" in Sachen Leistung gelandet — Opera. Aber auch auf unserem Schulrechner mit 128mb Ram und 600mHz Prozessor läuft Opera in der Portable Version wunderbar.
mapel110
2009-04-19, 00:44:00
Kann man irgendwie die Lesezeichen permanent anzeigen lassen, wie das bei anderen Browsern üblich ist? Also als Liste auf der linken Seite?
Ne, es gibt nur die Bookmark-Bar oben halt.
Shink
2009-04-19, 09:50:15
Browser habe ich natürlich auch schon alle möglichen durchprobiert und bin letztendlich wieder beim bekannten "Geheimtipp" in Sachen Leistung gelandet — Opera. Aber auch auf unserem Schulrechner mit 128mb Ram und 600mHz Prozessor läuft Opera in der Portable Version wunderbar.
Ja, Opera ist der Speichersparer. Trotzdem machen wirklich aufwendige Seiten mit ihm auf einem lahmen System weniger Spaß als mit Chrome; außerdem kann ich auf Gears nicht mehr verzichten. Auch die verfügbaren Internetverbindung hat einen erstaunlich großen Einfluss auf die Browsergeschwindigkeit auf lahmen Kisten.
Bei Chrome sollte man allerdings das Tab-Benutzungs-Verhalten dem verfügbaren Speicher anpassen...
mapel110
2009-04-20, 01:24:18
Ehm, so ganz autark laufen die Prozesse aber offenbar nicht, oder?! Ich hatte eben im Taskmanager einen Chrome-Prozess mit einer hohen CPU-Last festgestellt, diesen geschlossen und zack ... war ganz Chrome verschwunden. Sollte doch eigentlich nicht sein?!
/edit
Okay, der interne Taskmanager von Chrome gibt Aufschluss, wie die Prozesse verteilt sind. Aber diesen Taskmanager muss man auch erstmal finden. :ugly:
Es gibt einen Haupt-Thread der die Fenster managed und von dem der Rest geforked wird. Wenn du den killst ist natürlich alles weg.
gbm31
2009-04-20, 16:55:08
ich bin jetzt nach 1.5 monaten wieder zurück zu opera.
- es fehlt dringendst ein flashblocker (von adblock fange ich gar nicht erst an). ohne plugins zu starten hilft zwar, aber wenn man dann mal flash braucht...
- auf dem netbook ist opera immer noch schneller
- die aufsplittung in einzelne threads bringts nicht so - meist ist der hauptthread am klemmen (wegen eines kind-threads) - schießt man den ab, ist eh alles weg
- generelles fehlen von addons/widgets wie videodownloader usw.
gefallen hat mir die integration der tabs in die fensterleiste und die dynamische statusleiste - trotz minimalistischem skin und allen tricks krieg ich opera nicht so klein. auch die automatische übernahme des systemproxys ist sehr bequem.
_DrillSarge]I[
2009-04-30, 22:11:40
2.0.177.1
Updates:
[r14056] Update WebKit 530.8 (r42805)
[r14185] Update V8 to version 1.2.0. (Issue: 10726)
[r13641] Update to version 26 of open-vcdiff (underpinnings for SDCH decoder)
Visible Changes:
[r14377] Allow Flash (and other plugins) to be installed without restarting the browser. This works by monitoring the MozillaPlugins registry key and reloading the plugin list afterwards. (Issue: 10574)
[r13934] On some sites text disappears or is never drawn. For example, on Google Calendar, the titles for all day events do not display. (Issue: 9904)
[r13662] Added "Restore closed tab" item to Tab menu.
[r13685] Fixes a bug where scrolling up would draw over the horizontal scrollbar on Mac.
[r13805] Fix issue: If SpellChecker is disabled through UI, then right-click context menu's spell checker language option should be unchecked. (Issue: 7239)
[r13807] Allow users to hit ctrl-shift-delete ("clear browsing data") even in fullscreen mode. (Issue: 9318)
[r13822] Fix a painting problem observed with windowless flash plugins, when they are initially created with a zero clip. (Issue: 10536)
[r13926] On uninstall ask whether to delete profile. (Issue: 8431)
[r13954] Disable the move/size/maximize entries on the system menu in fullscreen mode. (Issue: 8024)
[r14116] Add open/close animations to infobar, download shelf.
[r14167] Make sure radio buttons can't be toggled like checkboxes. (Issue: 10834)
[r14179] Disable RCtrl + RShift shortcut for changing directionality when no RTL language installed. (Issue: 9718)
[r14158] Fixes for selecting RTL text. (Issues: 6125, 8686)
[r13773] Fixes a problem where for some Indian locales, the automatic font fallback by Windows UI components leads to too tiny glyphs for UI strings. (Issue: 7319)
Crashes:
[r13644] Fix a crash where the ResourceMessageFilter is deleted before a SafeBrowsing check has completed. (Issue: 8544)
[r14137] Fix hang seen in plugin process. (Issue: 10711)
[r13785] Fix crash in setup.exe. (Issue: 10507)
http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/google_chrome/
Rooter
2009-05-01, 17:49:56
Wie schlägt der sich denn in Furturemarks Peacekeeper (http://service.futuremark.com/peacekeeper/index.action) gegen Opera 10 und FF 3.5?
MfG
Rooter
mapel110
2009-05-01, 17:52:31
Wie schlägt der sich denn in Furturemarks Peacekeeper (http://service.futuremark.com/peacekeeper/index.action) gegen Opera 10 und FF 3.5?
MfG
Rooter
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=449926
Kannst Du auch hier nachlesen.
Benedikt
2009-05-02, 13:24:04
Eine für mich nicht ganz erklärbare Beobachtung, die mir bei der längeren Nutzung von Chrome im Vergleich zu Mozilla Firefox 3.5 aufgefallen ist, ist die größere Anfälligkeit bei high-latency-Verbindungen:
Subjektiv laden Seiten, die auf US- oder Servern in Ozeanien (große geographische Entfernung) gehostet sind, unter Chrome deutlich langsamer als unter FF. In Mitteleuropa/UK gehostete Seiten laden durch die Bank deutlich flotter und Chrome schließt zu Firefox auf. Subjektiv deshalb, weil dies mein Eindruck auf zwei unabhängigen, aktuellen Mittelklasse-PCs ist. Ich habe allerdings die Seitenladezeiten nicht nachgemessen.
Weshalb ist dies so, ist Webkit/KHTML anfälliger für Verzögerungen durch größere Latenzen?
robbitop
2009-05-02, 13:43:14
Wann gibt's denn endlich ein Adblock für Chrome? Ich dachte Chrome ist OpenSource? Da sollte eine Portierung doch mal auftauchen oder?
Hydrogen_Snake
2009-05-02, 14:13:36
Was heißt ein Ad-Block für Chrome?! Verwendet einfach irgendwas mit Ad-Block wenn es so notwendig ist. Dank Ad-Block bzw. Flashblokc dürfte das Hi-Fi Forum die Tore geschlossen haben. Aber das ist nur so eine vermutung.
robbitop
2009-05-02, 14:24:56
Es sollte nicht über den Nutzen von Werbeblockern in diesem Thread diskutiert werden. Jeder sollte die SW nutzen, die er sinnvoll findet.
Benedikt
2009-05-02, 19:02:52
Wann gibt's denn endlich ein Adblock für Chrome? Ich dachte Chrome ist OpenSource? Da sollte eine Portierung doch mal auftauchen oder?
Here you go. (http://www.adsweep.org/)
Controller Khan
2009-05-02, 21:54:48
Here you go. (http://www.adsweep.org/)
thnx, funzt gut mit Opera.
albix64
2009-05-22, 08:54:00
Google Chrome 2 erschienen
http://www.golem.de/0905/67287.html
(del)
2009-05-23, 14:11:21
Eine für mich nicht ganz erklärbare Beobachtung, die mir bei der längeren Nutzung von Chrome im Vergleich zu Mozilla Firefox 3.5 aufgefallen ist, ist die größere Anfälligkeit bei high-latency-Verbindungen:
[...]Bei mir sieht es noch "schlimmer" aus. Ich find bei 6 Mbit/s nicht eine Verbindung wo Chrome schneller als FF3 wäre. Was am Anfang nicht der Fall war. Das scheint sich aber mit fortschreitenden Chrome-Versionen irgendwie relativieren.
NUR:
Ich benutze schon seit einigen Jahren die FF-Versionen von Ayakawa der ebenfalls speed up-patches von tete/Miyasaka/mmoy einpflegt
Ayakawa
http://marilab.hp.infoseek.co.jp/buildfx/index_en.html
tete
http://www1.plala.or.jp/tete009/en-US/software.html
Wie german Original eindeutschen
http://ulibaer.trashmall.de/howto.html
Wenn ich noch Fasterfox 2.0 (über Nightly Tester Tools 2.0.2) mit "Optimal" drüberjage und die Anfangsverzögerung auf 30ms setze, dann ist auch der 2.0.172.28 Chrome keine Milisekunde schneller hier. Geschweige von Opera.
So gepimpter FF (aktuell 3.0.11pre) verhält sich auch noch bei der Sache besser als Chrome, bei welcher ich es garnicht gedacht hätte. Es verballert weniger RAM. Wenn ich mir all die Threads von Chrome anschaue, dann sogar merkbar weniger. staun staun
Das einzige wo Chrome um Welten besser abgeht sind EINIGE von Googles JS-Experiments, aber das scheint außer bei den Demos im Netz-RL bis jetzt keine Rolle zu spielen. Viele davon gehen auf dem FF3 gleich schnell (zB. Canvas 3D und Starfield)
robbitop
2009-05-23, 18:51:55
Naja Google hat den Vorteil, dass die GUI nicht an die Renderengine gekoppelt ist. Arbeitet die Renderengine von FF, stallt die GUI. Das ist bei Opera und Chrome anders. Zusätzlich hat Chrome für jeden Tab einen eigenen Thread, was bei CPU lastigen Tabs sehr nützlich ist.
Besonders merkt man es eben bei nicht all zu starken Maschinen wie Subtablenotebooks oder etwas älteren PCs.
35007
2009-05-23, 21:18:42
So gepimpter FF (aktuell 3.0.11pre) verhält sich auch noch bei der Sache besser als Chrome, bei welcher ich es garnicht gedacht hätte. Es verballert weniger RAM. Wenn ich mir all die Threads von Chrome anschaue, dann sogar merkbar weniger. staun staun
Vielen vielen Dank für den Tipp, ist wirklich ne super Angelegenheit.
(del)
2009-05-23, 23:17:14
Naja Google hat den Vorteil, dass die GUI nicht an die Renderengine gekoppelt ist. Arbeitet die Renderengine von FF, stallt die GUI. Das ist bei Opera und Chrome anders.Ich find das lobenswert und richtig, aber nicht besonders interessant. Weil mich selber beim Surfen "stallt" das noch nicht die Bohne.
Genauso kann man sich über einige wirklich sehr interessante Features von Itanium2 austauschen. jaa... hmm...
Zusätzlich hat Chrome für jeden Tab einen eigenen Thread, was bei CPU lastigen Tabs sehr nützlich ist.Das geht klar, aber da muß auch erstmal gehörig was kommen.
Besonders merkt man es eben bei nicht all zu starken Maschinen wie Subtablenotebooks oder etwas älteren PCs.Dem stimme ich zu. Super Sache für solche Rechner.
Auch wenn Mozilla da grad was bastelt ist Chrome auf "Subtablenotebooks" die kaum aus dem Idle kommen sollten, besser...
=Floi=
2009-05-24, 00:43:06
gibt es eigentlich auch eine richtige final 2.0 zum downloaden? den webinstaller will ich nicht. wie hies die entschärfte version?
reallord
2009-05-24, 02:30:58
Iron (http://www.srware.net/software_srware_iron_download.php)!?
Rooter
2009-05-24, 11:21:46
EDIT: Unnötiges entfernt -_-
Benedikt
2009-05-25, 19:39:30
Bei mir sieht es noch "schlimmer" aus. Ich find bei 6 Mbit/s nicht eine Verbindung wo Chrome schneller als FF3 wäre. Was am Anfang nicht der Fall war. Das scheint sich aber mit fortschreitenden Chrome-Versionen irgendwie relativieren.
Ich finde die aktuelle Beta von FF 3.5 ist im Alltagsbetrieb/casual surfen mit aktiviertem Pipelining und meinetwegen nglayout.initialpaint.delay=0 (muss nicht sein) grade bei US-Seiten nicht langsamer als Chrome. Ganz im Gegenteil: Sieht man vom besprochenen Stallen der UI ab, surft sichs mit Firefox irgendwie flüssiger. Kaum zu glauben, welche Entwicklung FF hingelegt hat.
iDiot
2009-05-26, 07:13:40
Sehr gut denn da muss dringend was getan werden.
Gestern hab ich mir am NB Chrome installiert, und ich surfe normalerweise nur mit Firefox + ein paar Addons. Erst im direkten vergleich habe ich bemerkt wie grausig langsam der Fuchs geworden ist :(
Benedikt
2009-05-26, 11:17:21
Sehr gut denn da muss dringend was getan werden.
Gestern hab ich mir am NB Chrome installiert, und ich surfe normalerweise nur mit Firefox + ein paar Addons. Erst im direkten vergleich habe ich bemerkt wie grausig langsam der Fuchs geworden ist :(
Ich hab das genau andersrum gemeint. Der "Fuchs" ist schneller als Chrome, wenigstens bei mir und in aktuellen Versionen.
gbm31
2009-05-26, 13:04:17
Sehr gut denn da muss dringend was getan werden.
Gestern hab ich mir am NB Chrome installiert, und ich surfe normalerweise nur mit Firefox + ein paar Addons. Erst im direkten vergleich habe ich bemerkt wie grausig langsam der Fuchs geworden ist :(
na dann komm ja nicht auf die idee opera zu installieren...
ich hab alle 3 parallel, ff 3.5 (ohne fasterfox gedöhns und nur mit ein paar unentbehrlichen addons), iron in neuester version und opera 9.64 mit flashblocker&autosizer (also nicht mal den schnellen 10er) und da gibts nicht mal den ansatz von zweifel auf dem eee.
das einzige, was chrome/iron schneller kann ist java - das blockiert sowohl ff als auch opera gewaltig (ebay z.b.)
stickedy
2009-05-26, 17:48:06
Wo wird denn bei eBay Java genutzt? Meinst du evtl. Javascript?
(del)
2009-05-27, 23:01:10
(ohne fasterfox gedöhnsWer nicht will der hats schon.
das einzige, was chrome/iron schneller kann ist java - das blockiert sowohl ff als auch opera gewaltig (ebay z.b.)JavaScript, Fachmann ;)
Das ist hier auf Ebay aber egal. Ebay läuft hier genauso wie 3DCenter :D
gbm31
2009-05-28, 04:34:47
bh, wenn ich damit beginne, getunte software mit ungetunter zu vergleichen, dann kann ich auch gleich mit oc-hardware vs. vanilla weitermachen.
und ja, javascript. klugsch... ;) :D
_DrillSarge]I[
2009-05-28, 06:30:40
bh, wenn ich damit beginne, getunte software mit ungetunter zu vergleichen, dann kann ich auch gleich mit oc-hardware vs. vanilla weitermachen.
was ist getunte software? (chrome vs. alle anderen browser?)
streitet ja niemand ab, dass chrome bei javascript schnell ist, aber in der praxis (sunspider ist keine praxis) hab ich noch keinerlei unterschied bspw. zu opera oder FF bemerkt.
übrigens: Chrome 3.0.182.2 Beta
http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/google_chrome/
Google Chrome 3.0.182.2 has been released to the Dev channel.
Highlights for this release:
Google Chrome now supports the video tag.
--auto-spell-correct flag will fix common typos like "teh" for "the" in the blink of an eye.
Various bits of UI clean-up (toolbar and dangerous download bar paint issues).
Multiple crash fixes.
Known Issue:
The font in the browser's user interface is very small in most non-English languages. This will be fixed in the next Dev channel update. (Issue 12309).
Version Changes:
WebKit - 531.0
V8 - 1.2.5.1
Gears - 0.5.21.0
gbm31
2009-05-28, 10:00:53
getunt ist für mich z.b. ff oder opera mit allen möglichen :config optimierungen (die einem fasterfox z.b. abnimmt), also vanilla nicht dabei sind.
bei chrome/iron geht da ja noch nicht soviel...
und klar, an meinen desktops merke ich da auch nichts, aber am voll gedrosselten netbook (auf akku) merkt man's deutlich.
trotzdem scrollt opera z.b. deutlich flüssiger als chrome (und getuntem ff - wobei ich nicht die allerneuesten builds habe - zu wenig zeit, bin gerade am umziehen, also im rl ;) )
BodyLove
2009-05-28, 10:14:18
naja, fasterfox ist für die neuerern FF auch ncith mehr verfügbar. Gibst alternativen?
(del)
2009-05-29, 00:58:57
bh, wenn ich damit beginne, getunte software mit ungetunter zu vergleichen, dann kann ich auch gleich mit oc-hardware vs. vanilla weitermachen.Für mich sind das einfach Möglichkeiten die sich anbieten, ohne daß ich selbst etwas am Source rumfuchteln muß. Das ist User-Land. Warum also nicht?
Es kann ja genausogut sein, daß all das und noch mehr auf die gleiche Art bei Chrome schon stock drinne ist. Wann ist ein ein Vergleich also generell sinnvoll? Nie? ;)
Fasterfox2 ist sowieso sowas von innerhalb von stock... Es schreibt nur in about:config rum. Sonst wäre ja auch kein einziger FPS-Vergleich von XP/Vista oder Vista/Vista zulässig (gewesen), denn die User ändern manchmal am OS wie am Grakatrieber soviel...
Davon ist bzw. war das Forum hier aber voll. Gestört, an diesem Punkt, hat es bis jetzt niemanden.
Abseits von Fasterfox2 bin ich heute mit dem neuen tete unterwegs, wo alle memcpy und memset um MMX's movq garniert wurden. Also das geht wie gewohnt schon verdammt angenehm ab. Ohne daß etwas negatives am Speicherverbrauch auffällt.
Klar kann man das Oma Hilde nicht verkaufen, aber warum sollten wir hier drauf verzichten? Wenn ich einen Firefox3 haben kann, den Chrome2 nur um 3ms abhängt, dann nehme ich ihn.
@BodyLove
Eine Alternative wäre das Lesen. Es steht hier auf Seite 23 schwarz auf grau, daß mit Nightly Tester Tools 2.0.2 Fasterfox2 mit dem FF3 genauso tut wie mit FF2.
Übrigens das gleiche Problem mit welchem sich DrillSarge zu plagen scheint...
_DrillSarge]I[
2009-05-29, 06:41:50
ist bei euch in der chrome 3 beta auch die komplette schrift (menüs) vieeel zu klein?
Ganon
2009-05-29, 09:36:58
I[;7328434']ist bei euch in der chrome 3 beta auch die komplette schrift (menüs) vieeel zu klein?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7326285&postcount=463
Lies noch mal ganz genau :D Ganz besonders: "Known Issue"
_DrillSarge]I[
2009-05-29, 10:05:11
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7326285&postcount=463
Lies noch mal ganz genau :D Ganz besonders: "Known Issue"
fuuuuuuuuuuu :biggrin:
es gibt auch eine neue beta.
http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/google_chrome/
The people have spoken. The small font issue affecting most non-English languages has been fixed (issue 12309).
:redface:
gbm31
2009-05-29, 10:17:57
bh, du sollst doch nicht auf irgendwas verzichten. ;)
mir geht nur darum:
ff herunterladen, installieren, surfen.
chrome herunterladen, installieren, surfen.
opera... du weisst schon.
vergleichen.
wenn dann jemand lust (und zeit) hat, noch hand anzulegen und hier und da zu feilen - super. aber halt eben nicht vergleichbar.
weil: wieso ist das dann nicht schon von haus aus so umgesetzt? (wie du es tunst. o speziell kann es ja nicht sein, weil addons das ja bei jedem gleich ändern...) oder andersherum: das team, das den bereits optimierten browser abliefert, hat einfach besser gearbeitet. ;)
beispiele:
- flashblock brauchen alle, ist aber nur für ff und opera zu haben, wobei die installation beim ff supereasy geht.
- der ff skaliert bilder ins fenster, opera von haus aus nicht. dazu muss man erst ein script (autosizer) hernehmen.
- seitenaufbau und scrollen geht mit opera deutlich am schnellsten, noch dazu läuft es lange nicht so voll mit der zeit wie der ff, der bei mir mit 8-12 tabs nach einer woche fast 1.5gb belegt.
- chrome dagegen hat mit javascript deutliche vorteile gegenüber den anderen beiden. leider ohne flashblocker für mich unbrauchbar.
btw: mit adsweep hatte ich bei allen dreien den komischen effekt, daß die erweiterte suche aller foren und sonstigen seiten mit sowas (z.b. ebay mal wieder) nicht richtig funktioniert hat bzw fast alle erweiterten suchoptionen gar nicht angezeigt wurden.
so, genug geschwafelt, muss wieder was arbeiten ;)
Hydrogen_Snake
2009-05-29, 10:23:14
bh, du sollst doch nicht auf irgendwas verzichten. ;)
mir geht nur darum:
ff herunterladen, installieren, surfen.
chrome herunterladen, installieren, surfen.
opera... du weisst schon.
vergleichen.
wenn dann jemand lust (und zeit) hat, noch hand anzulegen und hier und da zu feilen - super. aber halt eben nicht vergleichbar.
weil: wieso ist das dann nicht schon von haus aus so umgesetzt? (wie du es tunst. o speziell kann es ja nicht sein, weil addons das ja bei jedem gleich ändern...) oder andersherum: das team, das den bereits optimierten browser abliefert, hat einfach besser gearbeitet. ;)
beispiele:
- flashblock brauchen alle, ist aber nur für ff und opera zu haben, wobei die installation beim ff supereasy geht.
- der ff skaliert bilder ins fenster, opera von haus aus nicht. dazu muss man erst ein script (autosizer) hernehmen.
- seitenaufbau und scrollen geht mit opera deutlich am schnellsten, noch dazu läuft es lange nicht so voll mit der zeit wie der ff, der bei mir mit 8-12 tabs nach einer woche fast 1.5gb belegt.
- chrome dagegen hat mit javascript deutliche vorteile gegenüber den anderen beiden. leider ohne flashblocker für mich unbrauchbar.
btw: mit adsweep hatte ich bei allen dreien den komischen effekt, daß die erweiterte suche aller foren und sonstigen seiten mit sowas (z.b. ebay mal wieder) nicht richtig funktioniert hat bzw fast alle erweiterten suchoptionen gar nicht angezeigt wurden.
so, genug geschwafelt, muss wieder was arbeiten ;)
Operas an seite Anpassen funktion skaliert doch bilder auf fenstergröße... wozu braucht man da ein skript!?
Benedikt
2009-05-29, 10:44:31
Chrome 3.0 Prerelease zieht bei mir ordentlich weg, gefühlt auch bei meinem Problem mit den Seiten, die in Übersee gehostet werden. Fühlt sich recht rund an, mir sind noch keine Bugs aufgefallen soweit.
Gandharva
2009-05-29, 11:09:27
das einzige, was chrome/iron schneller kann ist java - das blockiert sowohl ff als auch opera gewaltig (ebay z.b.)
Mit TraceMonkey gehört das in den FF Nightly Builds schon einige Zeit der Vergangenheit an.
(del)
2009-05-29, 12:20:21
bh, du sollst doch nicht auf irgendwas verzichten. ;)
mir geht nur darum:
ff herunterladen, installieren, surfen.
chrome herunterladen, installieren, surfen.
opera... du weisst schon.
vergleichen.Ja schon ok, aber mit so einer Einstellung tauche ich in einem Schrauberforum wie dem 3DC doch nicht auf ;)
wenn dann jemand lust (und zeit) hat, noch hand anzulegen und hier und da zu feilen - super. aber halt eben nicht vergleichbar.Muß man ja nur einmal paar Angaben aus dem Netz übernehmen...
weil: wieso ist das dann nicht schon von haus aus so umgesetzt? (wie du es tunst. o speziell kann es ja nicht sein, weil addons das ja bei jedem gleich ändern...) oder andersherum: das team, das den bereits optimierten browser abliefert, hat einfach besser gearbeitet.
Übrigens hat so ein optimierter Kode von 3rd part Leuten schon mehrmals den Weg in ein Release gefunden. So ist es nicht. Wenn aber jemand Routinen mit x86 MMX und SSE2 optimiert und das per PGO in den VC9 jagt, dann sind die paar Sekunden die man damit rausholt in einen auf allen unterstützten Platformen rennen soll verständlicherweise schwer in den offiziellen Kodezweig "aufnehmbar".
Und wenn Mozilla selbst doch jemanden mehrere Wochen dran setzt JPEG-Dokodierung zu optimieren, dann fliesst das höhstens in das nächste große Release. Sonst wird nur Bugfixing betrieben. Das dauert mir halt zu lange ;)
Wenn es einen Japaner gibt der 3 Monate lang in ASM (inline) dran rumtüftelt auch noch im Multithreading die Bilder skaliert, dann nehme ich das wenns fertig und bemerkbar ist gerne mit.
Bevor aber all die Nischenverteidiger wie im Opera-Thread langsam wieder böse werden sollte man nun ruhig wieder zum Topic zurückkehren ;)
iDiot
2009-05-29, 14:06:36
Kurz OT:
Gibts eigentlich irgendwo ein gutes Tutorial dass, Addon- übergreifend, erklärt wie man den Fuchs optimiert oder geht das nur wenn ich mir das selbst raussuche?
(del)
2009-05-29, 14:12:42
Nicht OT
http://tapthehive.s483.sureserver.com/chrome.html
OT @iDiot
Im Gründe geht es nur darum Nightly Tester Tools 2.0.2 hinzufügen (für Fx3), Fasterfox2 hinzufügen, Fasterfox2 zuerst auf "Optimiert" (Profil) zu stellen und dann unter "Anzeige" (Lasche) die Anfangsverzögerung zwischen 30ms und 100ms einzustellen. Wie man mag und was die Verbindung her gibt. Mit dem neuen tete fühlen sich hier 40ms am besten an.
Sonst darfst du natürlich auch lesen
http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren
Was kodeoptimierte Eigenkompilierungen angeht würde sich eher ein extra Thread anbieten.
gbm31
2009-05-29, 19:58:21
Operas an seite Anpassen funktion skaliert doch bilder auf fenstergröße... wozu braucht man da ein skript!?
ein letztes ot im chrome-thread: viele seiten haben probleme mit dieser funktion (z.b. bei ebay das popup mit den eingrenzungen der suche) - also hab ich das default aus.
bin ich mal wieder am bildergalerien durchforsten, hilft mir das script, nicht ständig aufs knöpchen drücken zu müssen - vor allem, wenn die autoren ihre 10mpixel fotos nicht verkleinert haben...
@ bh: wie gesagt, völlig in ordnung (und mit mehr zeit würd ichs auch so machen). man könnte es chrome auch negativ auslegen, nicht so anpassbar zu sein...
=Floi=
2009-05-29, 20:08:49
ich finde es aber noch immer eines der größten vorteile, dass ich opera so anpassen kann wie ICH dass will und mag. so kann ich mir meine eigene gui bauen mit all den funktionen und links die ich so brauche und benutze. Das fehlt mir einfach bei anderen und die tabfunktion ist noch immer ungeschlagen.
ich will meine bilder nicht resizen, das ist alles nur mist und verfälscht das bild
(del)
2009-05-31, 12:52:49
ich finde es aber noch immer eines der größten vorteile, dass ich opera so anpassen kann wie ICH dass will und mag. so kann ich mir meine eigene gui bauen mit all den funktionen und links die ich so brauche und benutze. Das fehlt mir einfach bei anderen und die tabfunktion ist noch immer ungeschlagen.Per Default und Roh, vielleicht. Sonst ist wohl nichts so flexibel wie open source mit 6 Miliarden Addons und einer userchrome.js.
Wenn ich eine bestimmte Schrift bei den Lesezeichen haben will, und nur da, dann mach ich mir das.
ich will meine bilder nicht resizen, das ist alles nur mist und verfälscht das bildJa ich meine auch nicht, aber fremde im Netz kann ich eher wegklicken, wenn ich verkleinert schneller entscheiden kann, daß sie mich nicht interessieren. Immerhin funktioniert Flick nicht umsonst wie es funktioniert (Erst Thumb, dann 1024x768 und dann erst vielleicht Originalgröße). Womit man sieht, daß viel davon per HTML auch erzwungen werden kann. Diese Funktion ist also so lala und nicht wirklich das Zeug schlechthin, um sie bei den Browsern hervorzuheben ;)
Shink
2009-06-05, 21:11:27
Inzwischen gibt es eine Dev-Version für Linux und MacOS - Chrome 3 ohne Plugin-Support.
Ich schreib gerade von der Linux-Version (Xubuntu 9.04). Scheint mir nicht instabiler zu sein als die Windows-Version auch wenns ohne Flash-Plugin natürlich nicht gerade praktikabel ist.
Erstaunlicherweise ist es auch schneller als unter Windows (naja, vermutlich eh nur aufgrund des Fehlens der Flash-Werbung).
Rooter
2009-06-11, 20:36:27
Aus dem Browser-Wars Thread:
Falsch. Chromes Render-Prozesse laufen sogar in einer Sandbox die nichtmal den Zugriff auf die Platte erlaubt. IE schränkt seine Prozesse zwar ein, aber lange nicht so stark.
http://www.youtube.com/watch?v=Naol_TPPPL0&feature=PlayList&p=A083BA7A5413027E&index=4
Guter Talk von Darin Fisher.
Hab mir gerade die Hälfte dieses Videos angesehen und da wird bei 9:50 doch ein imho sehr wichtiges Details erwähnt: Nur WebKit und V8 laufen in einer Sandbox, die Plugins aber nicht! Die ganzen "Seuchen des Internets" wie Java, Flash und die besonders exploitanfälligen wie QT und allen voran PDF brauchen Vollzugriff auf das System da sie sonst nicht funktionieren (Darin Fisher führt als Beispiel das sich-selbst-updaten des Flashplayers an).
Ich finde die sollten das extra erwähnen wenn sie sich mit ihrer Sandbox brüsten. Nicht-Programmierer gehen nämlich davon aus das da auch Plugin Content dazu gehört.
MfG
Rooter
Es gibt keinen Browser der die Plugins sandboxt. Das geht wegen der extrem beschissenen NSAPI nicht.
Rooter
2009-06-12, 00:24:22
Es gibt keinen Browser der die Plugins sandboxt. Das geht wegen der extrem beschissenen NSAPI nicht.
Schon klar, ich mache Google da ja auch gar keinen Vorwurf, ich finde nur sie sollten dieses "kleine Detail" explizit erwähnen. Weil wie gesagt, Otto-Normaluser geht davon aus das Java, Flash, QT, PDF usw. ein Teil der Sandbox sind.
MfG
Rooter
(del)
2009-06-12, 00:35:02
Warum braucht PDF eigentlich "Vollzugriff auf das System"?
Damit Adobe prüfen kann ob deine CS4 Master Collection ordnungsgemäß lizensiert ist.
Warum braucht PDF eigentlich "Vollzugriff auf das System"?
Braucht es nicht. Die API lässt es aber zu und damit muss man es aus Kompatibilitätsgründen auch so lassen.
Es ist soweit ich weiß auch eine Diskussion im Gange NSAPI abzulösen, weil es auch in anderen Punkten wirklich schlecht funktioniert (z.B. ist es extrem schwierig etwas zu schreiben was auf allen Browsern funktioniret, von Cross-Platform ganz zu schweigen).
(del)
2009-06-12, 14:24:35
Damit Adobe prüfen kann ob deine CS4 Master Collection ordnungsgemäß lizensiert ist.Also es wäre mir neu, daß das Zeug mit abgeschalteten Flexnet nicht läuft. Aber Yoda hast du Recht :mad:
_DrillSarge]I[
2009-06-30, 23:29:55
zumindest bei chromium ist man nun bei der 3.0.192.0 angekommen. das interface wurde auch leicht verändert (?) (afaik war das zeugs mal nebeneinander (zuletzt besucht etc.) angeordnet)
http://666kb.com/i/ba96hjktvd4ufdx79.png
windows: http://build.chromium.org/buildbot/snapshots/chromium-rel-xp/19651/
(für andere plattformen, sucht gefälligst selber :D)
Also ich nutze mittlerweile 4.0.222.12 und bin eig sehr zufrieden damit. Es gibt nur 2 Sachen, die mich schon immer an Chrome gestört (was bei FF nicht so war) haben und ich wollt mal fragen, ob hier einer ne Lösung für kennt:
1. Wenn man, wie zb hier im Forum, in einem Formular schreibt, dann fügt Chrome alles an die letzte Stelle im Formular ein. Also kann man nicht nachträglich einen Smilie in die 2te Zeile setzten, sonder er wir automatisch auf die letzte Stelle gesetzt und dann muss man den manuell im Formular verschieben...
2. Wenn ich etwas markiere und dann zb wie im Forum auf "Fett" klicke, hat es das bei FF direkt eingesetzt und ich musst nur noch auf okay klicken, schon war das markierte fett. Geht bei Chrome nicht.
Danke schon mal für die Antworten ;)
Benedikt
2009-10-25, 09:56:50
@Mero: Das liegt definitiv an vBulletin, würde ich sagen.
Wieso sollte vBulletin Unterschiede zwischen FF und Chrome machen? Wenn dann liegt es an der Umsetzung vBulletins von Chrome... Das bringt mich aber auch nicht wirklich weiter...
Benedikt
2009-10-25, 19:31:18
Wieso sollte vBulletin Unterschiede zwischen FF und Chrome machen? Wenn dann liegt es an der Umsetzung vBulletins von Chrome... Das bringt mich aber auch nicht wirklich weiter...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass vBulletin bzw. dessen Editor-Dings diverse Browserweichen eingebaut haben. RichText hab ich nämlich mit Chrome auch noch nicht zum Laufen gebracht...
stickedy
2009-10-25, 19:31:27
Also ich hab's grad probiert mit der Version 4.0.223.11 und dem eingestellten "Erweiterter Editor - WYSIWYG-Funktionen" gibt es da keine Probleme.
Benedikt
2009-10-25, 19:55:45
Also ich hab's grad probiert mit der Version 4.0.223.11 und dem eingestellten "Erweiterter Editor - WYSIWYG-Funktionen" gibt es da keine Probleme.
Selbe Version, bei mir kein WYSIWYG, sondern Tags.
_DrillSarge]I[
2009-10-25, 20:03:21
habs mal mit 4.0.225.0 gecheckt - keine probleme.
btw: ich nutze zwar chromium (kann man schön entpacken und ins programm-verzeichnis kopieren :D), aber wann bekommt google eigentlich mal nen ordentlichen installer hin, der das ganze zeug nicht ins anwendungsdatenverzeichnis installiert? wer macht denn sowas... :uconf3:
Benedikt
2009-10-25, 20:07:34
I[;7619002']habs mal mit 4.0.225.0 gecheckt - keine probleme.
Definiere keine Probleme. Neuen Post erstellen, Text eingeben, markieren, beispielsweise fett setzen: Wird die schrift fett angezeigt oder macht er Tags drumrum?
btw: ich nutze zwar chromium (kann man schön entpacken und ins programm-verzeichnis kopieren :D), aber wann bekommt google eigentlich mal nen ordentlichen installer hin, der das ganze zeug nicht ins anwendungsdatenverzeichnis installiert? wer macht denn sowas... :uconf3:
Hat schon Sinn: Du brauchst für die Installation keine Administratorrechte!
Was mich immer noch an Chrome stört ist, dass amerikanische Seiten (low latency) langsamer wirken als in Firefox. FF versteckt Latenzen besser, oder keine Ahnung.
_DrillSarge]I[
2009-10-25, 22:50:28
Definiere keine Probleme. Neuen Post erstellen, Text eingeben, markieren, beispielsweise fett setzen: Wird die schrift fett angezeigt oder macht er Tags drumrum?
funktioniert wie in anderen browsern auch, mit bspw. tags usw.
Hat schon Sinn: Du brauchst für die Installation keine Administratorrechte!
ja toll. ich finde es trotzdem dämlich. zudem kopiert der installer schon alle dateien bevor man überhaupt was machen kann. brech ich das setup ab, hab ich trotzdem alle files installiert.
Kampf-Sushi
2009-10-26, 00:49:27
Hat schon Sinn: Du brauchst für die Installation keine Administratorrechte!
Installation von Software ist aber eine Administratorangelegenheit.
Der Programme-Ordner ist nicht umsonst geschützt, und besonders bei einem Browser würde das Sinn machen den nach der Installation vor Viren und dummen Usern etc zu schützen.
Benedikt
2009-10-26, 08:39:11
I[;7619288']funktioniert wie in anderen browsern auch, mit bspw. tags usw.
Du hast meine Frage glaube ich immer noch nicht verstanden: Firefox stellt Textattribute im Eingabefeld wirklich dar (beispielsweise fett: WYSIWYG). Chrome macht bold-Tags drumrum. Macht er das bei dir auch, oder stellt Chrome den Text im Eingabefeld wirklich bei Selektion und Anwahl fett dar?
Benedikt
2009-10-26, 08:40:10
Installation von Software ist aber eine Administratorangelegenheit.
Der Programme-Ordner ist nicht umsonst geschützt, und besonders bei einem Browser würde das Sinn machen den nach der Installation vor Viren und dummen Usern etc zu schützen.
Das sehe ich nicht so: Chrome kann ich auch in der Firma, wo nur der stinkende alte Internet Explorer läuft, installieren. Chrome richtet im Benutzerordner keinen Schaden an. Wo liegt das Problem?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.